Wir Schwestern stehen auch zu Dinse, Breite Str. 2, 17111 Kloster St. Marien Seelsorgegesprächen und geistlicher Begleitung 039994/79919 Communität Christu sbruderschaft zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns an oder sprechen Sie uns an, dann kann ein Termin B. Hanske, Dorfstr. 27, 17111 Verchen 17111 Verchen Budenstr. 1, Tel. 039994/79291 Fax 79293 vereinbart werden. [email protected], 0162/7293664 e-mail: [email protected] Im Schwesternhaus gibt es zwei kleine www.kirche-mv.de/kloster-verchen.html Gästezimmer. Eine Küchendiele, eine Dusche und ein Meditationsraum gehören dazu. Also, – Petra Kasch, Seestr. 16,17111 Verchen wenn man will – ein Appartement zur Stille, 039994/10412 h: 0176/38146292 zum Rückzug, zum Gebet. Kosten: 12,- Euro pro Übernachtung , Renate Lippold , 17111 Verchen bitte Bettwäsche und Handtücher mitbringen, Tel. 039994/10401 es handelt sich um Selbstversorgung. Nächster Bahnhof . Elke Niedballa, Dorf 65 Bus: Mo-Fr 16.30 nach Verchen 17111 , Tel. 039994/10742

In Verchen gibt es verschiedene Ferien- Lübs, 17111 Meesiger, Tel. 039994/12029 wohnungen, die sich für Tage der Stille – bei sich, in der Natur, bei Gott sein – eignen . Jugendhotel Verchen Einige finden Sie nebenstehend aufgeführt: Kirchstraße 17111 Verchen Infos: Tourismusverband Mecklenburgische Schweiz e.V., Am Bahnhof , PF 1123, 17131 Tel. 03994/299780 Tel. 039994-7930 Fax 03994/299788 www.mecklenburgische.schweiz.com [email protected] Werner Müller, Budenstr. 8

17111 Verchen, 039994/10365

Bungalow Berger, Verchen, 0174/1956143 Ferienhäuser am See oder Ferienwohnung in der Dorfstr. Bungalow am Seeweg. Besserdich über: Herr Oberender, Dorfstr. 51, 0173/2093952, [email protected] 17111 Verchen 0172/3287110 Bungalow Ufersteig 12, Haike Sadewasser Zöllnerstr. 27, 09111 Chemnitz/Erzgeb. Anja & Lorenz Eisermann Ufersteig Ab dem 13. Jahrhundert haben 0371/4640888 17111 Verchen, 030/38 10 59 52, 0173 956 00 07 Benediktinerinnen ungefähr 300 Jahre im [email protected] Kloster Verchen gebetet und gearbeitet. Gästezimmer: 400 Jahre später nahmen Schwestern der Rahel Fidomski, Dorfstr. 14 www.Urlaub-am-kummerower-See.de 17111 Verchen ev. Communität Christusbruderschaft Selbitz Karin Tannenberg, Langenfill 142 diese Tradition wieder auf. h: 01721071907 17111 Meesiger, Tel. 039994/10361

039994/10016 e-mail: [email protected] 2015

Tanzen 19.30 Uhr 08.04.-12.04.15 Nach elf Jahren „ora et labora“, Montag, 05.01., 09.02., 09.03., 11.05. Tage der Stille beten und arbeiten, Okt.-Apr. im Gemeindehaus Dorfstraße, „Wo ich gehe Du…“ Anteil nehmen und Anteil geben „Aufatmen und frei sein“ Tagzeitengebete, Einführung in Schriftbetrachtung, hier in Verchen und in der Region bibliodramatische Elemente, geistl. Begleitung an jedem 2. Montag im Monat. kehren wir Schwestern ca. 8 Pers. Kursgebühr: 10 € pro Tag Zu sich, zur Balance, zur Ausgeglichenheit zurück ins Ordenshaus nach Selbitz. finden bei Körperwahrnehmung und Tanz!

Wir bitten Gott, dass andere das Klosterleben 01.05.15 FRAUENFRÜHSTÜCK 9.00 Uhr hier fortsetzen. Pilgertag Verchen Do 08.01., Do 05.02., Di 24.02., Bitte Sonderprospekt anfordern Sa 14.03., Do 30.04., Do 21.05. Herzlich laden wir 11.02.-15.02.15 zu unserer Verabschiedung ein: Tage der Stille „Nehmet einander an, wie Christus euch 25.05.15 Pfingstmontag angenommen hat“ Tagzeitengebete, Einführung in Schriftbetrachtung, 14.30 Gottesdienst bibliodramatische Elemente, geistl. Begleitung in der Klosterkirche St. Marien ca. 8 Pers. Kursgebühr: 10 € pro Tag in Verchen

Oekumenische Alltagsexerzitien

Dem Osterlicht entgegen 09.05.15 bitte Sonderprospekt anfordern Pilgertag am Tollensesee

Bitte Sonderprospekt anfordern 06.03.15 Weltgebetstag der Frauen 18.00 im Gemeindehaus der Kirche Verchen

28.03.15 Oasentag Einkehrtag für Menschen aus der Umgebung. Beginn:10 Uhr, Ende ca. 17.30 Kursgebühr incl. Verpflegung 15 Euro Bitte Sonderprospekt anfordern