H*(/1'(1)2576&+5,77 6(,7 -$+5(1
:,5 %()/h*(/1 '(1 )2576&+5,77 6(,7 -$+5(1 %(68&+(1 6,( '(1 67$1' '(5 %0: *5283 &/$66,& $8) '(5 7(&+12&/$66,&$ ,1 +$//( A CLASSIC UND PRESTIGE AUTOMOBILE 3 Flotte Brummer im reifen Alter Von Hans Onkelbach Mit Leidenschaften ist das so eine Sache: Einerseits machen sie Spaß, andererseits sind sie meist die pure Unver- nunft. Ein Mix, der Probleme bereiten und fi nanziell bös ins Auge gehen kann, wie viele von uns wissen. Dennoch können wir ihnen oft nicht widerstehen. Das jedoch macht uns irgendwie liebenswert, weil: Es ist so menschlich. Nein, wir sprechen hier nicht von heftigen Gefühlen der zwischenmenschlichen Art. Obwohl die ähnlich beschrieben werden könnten. Es geht um die Hingabe zu einem ganz anderen Objekt – bestehend aus Blech, Glas, einigen Kilo Lack, Kunststoff , die Nase lockend mit einer Duftkreation aus Öl und Benzin, das Auge betörend durch schnittige Kurven und sanfte Rundungen: Autos. Und zwar nicht die derzeit aktuellen perfekten Computer auf Rädern, sondern jene unverwechsel- baren Vehikel vergangener Jahrzehnte – Oldtimer. Mehr denn je stehen sie hoch im Kurs, verursachen Emotionen höchster Drehzahl bei Jungs (und Mädels) jeden Alters, lassen sie ins Schwärmen geraten und auf immer in Liebe entfl ammen. Wie gesagt – die pure Unvernunft. Rational ist das nicht zu begründen, warum uns die Legenden der Straße so faszinieren. Sie haben keine Servolenkung und meist keine Klimaanlage, ihr Fahrverhalten ist nach modernen Maßstäben kniffl ig, ihr Durst nach teurem Sprit häufi g groß. Dennoch: Ihr Reiz ist stärker denn je, mit den Jahren sind sie – darin gutem Wein sehr ähnlich – beeindruckender und wuchtiger im Auftritt geworden.
[Show full text]