18 reformiert. Nr. 8 / August 2021

Kirchgemeinde -Mühledorf www.aetingen-muehledorf.ch Aetingen Brittern Brügglen Küttigkofen Kyburg- Mühledorf

Gottesdienste Augen-Klick-mal! Gemeinsame Projekte im Buechibärg Sonntag, 1. August, 10.45 Uhr am Waldfest Brunnenthal feiern, begegnen, austauschen … Buechibärger Sommerkirche «Höchste Zeit» Christine Dietrich, Pfarrerin Messen nen und ebenso nachzuforschen, Männerchor Brunnenthal, Musik was in der eigenen «Blackbox des Mittwoch, 4. August, 15.30 Uhr Lebens und Glaubens» steht. Dépendance Chronehof Schnottwil BittebeachtenSiedieFlyerinunse- Gottesdienst ren Kirchen und Kirchgemeindesä- Jan Katzmann, Pfarrer Oberwil len. Sie liegen ab Mitte August auf. ReservierenSiesichschonheute Sonntag, 8. August, 10 Uhr die Daten und Orte. Kirche Lüterkofen Für das Buechibärger Pfarrteam Buechibärger Sommerkirche Dorothea Neubert «Time out» Im September können die in den Tabea Glauser,Pfarrerin Lüsslingen Sommerwochen geknüpften Kon- Musik nach Ansage takte an vier Themenabenden ver- Mittwoch, 8. September Taufe tieft werden: Oberwil Noch bis Mitte August feiern wir Jeweils am Mittwochabend laden Linda Peter und Tabea Glauser Sonntag, 15. August, 10 Uhr im Buechibärg gemeinsam Gottes- vier Buechibärger Pfarrpersonen an Kirche Oberwil Mittwoch, 15. September, dienste zum Thema «s'isch Zyt». ihre Orte ein, um «Heisse Eisen im Lüsslingen Buechibärger Sommerkirche Lassen Sie sich auch in der zwei- Leben und Glauben» anzupacken. Tabea Glauser und Jan Katzmann «Endzeit» ten Sommerferienhälfte einladen, Nach einem thematischen Input Jan Katzmann, Pfarrer Oberwil einen etwas anderen Weg zum Got- zum Thema gibt es Austausch und Mittwoch, 22. September Oberwil Gemischter Chor Oberwil, Musik tesdienst unter die Füsse oder die Gespräch. Brot, Käse, Wasser und Es wird ein Apéro serviert. Pedale zu nehmen und seien Sie ge- Wein stärken und laden in ent- Jan Katzmann und Dorothea Neubert Mittwoch, 29. September Mittwoch, 18. August, 15.30 Uhr spannt auf neue Wege und bunt ge- spannter Atmosphäre ein, sich für Aetingen Alterssitz Lüterswil mischte Gemeinschaften, die sich die Einsichten, Erfahrungen und Zeit mit- und füreinander nehmen. «Flugdaten» des Gegenübers zu öff- Dorothea Neubert und Linda Peter Gottesdienst Tabea Glauser,Pfarrerin Lüsslingen Doychin Raychev,Orgel Vreni Schär vor der «Sommerkirche» mit der Trachtengruppe Buechibärg Sonntag, 22. August am 4. Juli in MühledorfFoto: Anette Begert Liebe Mitglieder der Kirchgemeinde Aetingen-Mühledorf In unserer Kirchgemeinde findet kein Gottesdienst statt Agenda Gerne berichte ich Ihnen aus der Die Kirche erfüllt auch gesamtge- tet. Es hat mich einmal mehr ge- Sonntag, 29. August, 9.30 Uhr Kirchgemeindeversammlung vom sellschaftliche Aufgaben, wie Spi- freut, wie sich die Bewohner im Kirche Mühledorf Handarbeitsgruppe Juni, das Hauptthema war wie im- talseelsorge, Gefangenseelsorge, Buechibärg verhalten haben. Es Gottesdienst mit der KUW 5. Klasse Dienstag, 17.August, 14 Uhr mer die Genehmigung der Jahres- Religionsunterricht und karitative wurde Hilfe geleistet, aufgeräumt Amtsantritt des Rates Kirchgemeindesaal Aetingen rechnung. Die Rechnung 2020 hat Aufgaben, wie ökumenische Not- und Schaden begrenzt Thema Bibel für die Kirchgemeinde positiv abge- hilfe. Diese Aufgaben und Leistun- Die Feuerwehr Buchegg war wie Dorothea Neubert, Pfarrerin Start in die Herbstsaison schlossen, wir konnten einen klei- gen entfallen nicht einfach, wenn gewohnt gut organisiert und hat ei- Elisabeth Kaiser,Orgel KUW 5. Klasse Schülerinnen und Gemeindenachmittag nen Ertragsüberschuss verzeich- die Kirche nicht mehr funktionsfä- nen grossen Einsatz geleistet. Um- Schüler,Chris Isch und Ramona Sommeranlass für die Senioren nen. Die Finanzlage der Kirchge- hig ist, sondern werden zum Teil gestürzte Bäume, die Strassen blo- Furrer und Kirchgemeinderäte Samstag, 21. August, 11 Uhr meinde ist gesund und stabil. Mit vom Kanton übernommen und ste- ckiert haben, wurden in kurzer Scheune von Rolf und Silvia Meis- dem Steuerfuss von 15% können wir hen dann auf diesem Wege auf der Zeit zersägt und von den Strassen ter,Küttigkofen die anstehenden Aufgaben bewälti- Steuerrechnung. geräumt, Keller wurden ausge- Bräteln und geselliges Beisammen- gen und alle finanziellen Verpflich- Bitte überlegen Sie sich einen pumpt und Steine und Schutt wur- sein. Persönliche Einladungen tungen wahrnehmen. Kirchenaustritt gut und sprechen den weggeräumt. werden verschickt. Sie mit uns, damit wir wissen, was Wertvolle Anregungen Ihnen fehlt in unserer Kirche. Wir Schäden an den kirchlichen Die Austritte aus der reformierten möchten uns verbessern. Gebäuden Kirchliche Handlung Kirchliche Unterweisung/KUW Kirche geben allerdings im Kirch- Die Kirche in Mühledorf wurde gemeinderat oft Anlass zu Diskus- Aus dem Kirchgemeinderat auch beschädigt: Das Dach weist Taufe im Juni 2. Klasse Einschreibeabend sionen. Die Zahl der Austritte be- Die neue Legislatur mit dem neuen Löcher auf. Durch diese Schäden 27. Alessia Reinhard, Mühledorf Mittwoch, 18. August, 19 Uhr wegt sich zwischen 20 bis 40 Aus- Kirchgemeinderat startet Mitte Au- konnte Wasser in die Kirche ein- Kirchgemeindesaal Aetingen tritte pro Kalenderjahr. gust mit der ersten Sitzung nach dringen. Die Mitglieder der Be- Er hat seinen Engeln befohlen, dass Personen, welche einen Austritt den Sommerferien. Wir suchen im- triebskommission und die Sigris- sie dich behüten auf allen deinen Eltern und Schülerinnen und Schü- aus der Kirche erwägen, dürfen mer noch Personen für die Finanz- tinnen haben sich sofort um die Be- Wegen, dass sie dich auf den ler der 2. Klasse Händen tragen und du deinen Fuss sich gerne bei uns melden und uns kommission, ein Sitz im Kirchge- hebung der Schäden gekümmert. 5. Klasse nicht an einen Stein stösst. Psalm mitteilen, weshalb ein Austritt ge- meinderat ist ebenfalls noch va- Trotz der bedrohlichen Lage 91,11.12 Dienstag, 24. August wünschtwirdundwasihnenander kant. Falls Sie sich angesprochen habe ich mich gut behütet gefühlt Mittwoch, 25. August Kirche fehlt. Ihre Hinweise und fühlen, melden Sie sich auf derVer- und habe es geschätzt, in einer Ge- 13.20–16.35 Uhr Anregungen sind für uns wertvoll waltung oder bei mir. sellschaft zu leben, die nicht an- Gemeindesaal Mühledorf und werden, falls möglich und an- onym ist, die Anteil nimmt und Hil- Samstag, 28. August, 9.30–11 Uhr gebracht, auch umgesetzt. Unwetter im Juni fe leistet. Kirche Mühledorf Die meisten austrittswilligen Das Wetter spielt verrückt, der Herzlichen Dank an alle, die sich Sonntag, 29. August, 9.30 Uhr Personen wünschen leider kein Ge- Sommer kommt nicht recht in eingesetzt und geholfen haben. Kirche Mühledorf spräch und keine Kontaktaufnah- Gang. Ende Juni ist ein Unwetter me.IchdenkeindenmeistenFällen mit Hagel, Sturm und Starkregen Information Konfirmandinnen und ist die Kirchensteuer der Auslöser, über den Buechibärg gefegt und Konfirmanden der zum Austritt führt. hat erheblichen Schaden angerich- Herzliche Grüsse Sabine Anderegg Abwesenheit Dienstag, 24. August, 19 Uhr Dorothea Neubert, Pfarrerin Kirchgemeindesaal und Kirche bis 8. August Aetingen Pikettdienst Gemeinsamer Abend für die Konfir- Guten Start ins neue Schuljahr! Peter Bärtschi, Pfarrer Aefligen mandinnen, Konfirmanden und 034 445 31 90 deren Eltern zum Kennenlernen, zur Einteilung der Gruppen und Vorstellung des Konzepts des Konf- Adressen jahres.

Präsidium Sabine Anderegg, 032 661 14 89 Gratulationen [email protected] • Elisabeth Meister,1936, Brügglen Pfarramt • Dora Schneider,1941, Hessigkofen Dorothea Neubert, 032 661 10 27 [email protected] Alles Gute zum Geburtstag, viel Freude, gute Gesundheit und Verwaltung Gottes Segen für das neue Monika Moser, 032 661 01 18 Lebensjahr. [email protected] Foto: by Pixabay reformiert.Nr. 8 / August 2021 19

Kirchgemeinde Oberwil www.kg-oberwil.ch

Bibern Biezwil Lüterswil Oberwil Schnottwil

Gottesdienste Agenda Kirchgemeinde- Ist an Gott glauben noch trendy? Donnerstag, 29. Juli, 19 Uhr Versammlung Kirche Oberwil Ja «kann es Gott geben» oder viel- In den nächsten «reformiert. » Aus- ökumenisches Abendgebet Die Versammlung vom 17. Juni leicht eher «es kann Gott geben» gaben wollen die jungen Menschen «aahaute» konnte unter Einhaltung der Coro- wie würden Sie diesen Flyer inter- sie gwundrig machen. Sie anregen, Sonntag, 1. August, 10.45 Uhr na Regeln in der Kirche Oberwil pretieren? sich eben diesen Fragen und noch am Waldfest Brunnenthal durchgeführt werden. Unsere jungen 7. und 8. Klässer vielen mehr, zu stellen. Mal fra- Buechibärger Sommerkirche DieAnwesendenbeschlossendie stellen sich all diese Fragen und gend wie heute, mal antwortend, «Höchste Zeit» Genehmigung der Holzkonservie- noch viele mehr. Unser Ziel jedoch auch mal etwas zynisch humor- Christine Dietrich, Pfarrerin rungsbehandlung im Dachstock ist es, wie mache ich die Leute voll. Nähere Angaben finden sie bei den der Kirche. gwundrig auf diese Fragen? Wie Lassen Sie sich überraschen, auf Männerchor Brunnenthal, Musik Gottesdiensten. Thema ErfreutnahmensieKenntnisvom bringt man die Menschen dazu, spannende und anregende Diskus- guten Abschluss der Jahresrech- darüber zu reden, ob nun trendy sionen. Mittwoch, 4. August, 15.30 Uhr KUW 1. Klasse ganze Kirchgemeinde nung 2020. Corona hat auch in der oder nicht? KUW 7.und 8. Klasse, Karin Schluep Dépendance Chronehof Schnottwil Freitag, 20. August, 18–19.30 Uhr Kirchgemeinde Oberwil seine Spu- Gottesdienst Kirche Oberwil ren hinterlassen. Einerseits wurde Jan Katzmann, Pfarrer Einschreibeabend gab es weniger Ausgaben z. B. we- Die Kinder kommen mit einem gen der Verschiebung «Einführung Sonntag, 8. August, 10 Uhr neues Finanztool HRM2», Konzerte Kirche Lüterkofen Elternteil. Taufschein und Anmel- dung mitbringen konnten nicht durchgeführt wer- Buechibärger Sommerkirche Linda Peter,Pfarrerin den. Dank des erzielten Überschus- «Time out» ses können wir noch weitere Ab- Tabea Glauser,Pfarrerin KUW 4. und 5. Klasse Oberwil schreibungen betreffend der Kir- Musik nach Ansage Freitag, 20. August chenrenovation vornehmen. Taufe: Alina Myslik, Oensingen 13.30–16.30 Uhr Die Kirchgemeindeordnung wur- Pfarrhaus und Kirche Oberwil de überarbeitet und ergänzt nach Sonntag, 15. August, 10 Uhr Kirche Oberwil Karin Schluep Vorgaben des Amtes für Gemeinden (AGEM) des Kantons Solothurn. Die Buechibärger Sommerkirche KUW 5. Klasse, 2. Säule Änderungen wurden einstimmig «Endzeit» Soloth. Schülerinnen und Schüler angenommen. Jan Katzmann, Pfarrer Gemischter Chor Oberwil, Musik Dienstag, 24. August Bei den Mitteilungen konnte er- Muni-Taufe-Schwingfest. Mittwoch, 25. August freut gemeldet werden, dass der Es wird ein Apéro serviert. 14–16.30 Uhr Kirchgemeinderat und das Kirch- Pfarrhaus gemeindepräsidium für die nächste Mittwoch, 18. August, 15.30 Uhr Linda Peter,Pfarrerin Amtsperiode in stiller Wahl ge- Alterssitz Lüterswil wählt worden ist. Gottesdienst Konfirmandinnen und IndenSommerferienwirdinder Tabea Glauser,Pfarrerin Konfirmanden 2021/2022 ehemaligen Waschküche im Pfarr- Doychin Raychev,Orgel Einschreiben und Informations- haus eine Küchenzeile eingebaut. abend zur Konfirmation Dies ist ein langgehegter Wunsch Sonntag, 22. August, 10 Uhr Freitag, 27.August, 19–20.30 Uhr und wird für die Spielgruppe und Steigrüebli Schnottwil Kirche Oberwil die KUW Mitarbeitenden eine Filialgottesdienst Bitte den Taufschein mitbringen grosse Erleichterung bedeuten. Jan Katzmann, Pfarrer Jan-Gabriel Katzmann, Pfarrer Weiter wurde über den Stand der Musikgesellschaft Schnottwil und Planungen für den «Annexbau» bei dem Gemischten Chor Schnottwil, der Kirche informiert Musik. Es wird ein Apéro serviert. Kathrin Lanz, Kirchgemeindepräsidentin Donnerstag, 26. August, 19 Uhr Kirche Rüti b. Büren ökumenisches Abendgebet «aahaute»

29. August, 10 Uhr Kirche Oberwil Begrüssungsgottesdienst KUW 1. Klasse Linda Peter,Pfarrerin Thomas Brönnimann, Orgel

Gratulationen

Wir wünschen den Jubilarinnen und Jubilaren von Herzen alles Gute zu ihrem Geburtstag und viel Freude, gute Gesundheit und Gottes Segen Kirche aktiv für das neue Lebensjahr. Aus Datenschutzgründen ist es nicht mehr erlaubt, die Geburtstage Kirchliche Handlungen ohne persönliche Einwilligung der Jubilare zu publizieren. Bestattung, Korrektur vom Mai Wir entschuldigen uns für den Information Fehler in der Mai Chronik und holen die korrekte Veröffentlichung hier Abwesenheit gerne nach. Linda Peter,Pfarrerin Anna Arni-Rauber,Oberwil 26. Juli bis 15. August «Jesus Christus spricht: ich bin die Vertretung: Jan-Gabriel Katzmann, Auferstehung und das Leben. Wer Pfarrer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich der wird Adressen nimmermehr sterben.»Joh 11, 25 - 26 Präsidium Taufen im Juni Kathrin Lanz, Buchistrasse 128 13. Lukas Fuchs, Schnottwil 4578 Bibern 27. Finya Sophie und Bjarne Henrik Pfarramt I Schmid, Derendingen Jan-Gabriel Katzmann «Jesus sprach: Lasst die Kinder 0323511415 und hindert sie nicht, zu mir zu [email protected] kommen, denn ihnen gehört das Pfarramt II Himmelreich.»Mtt 19,14 Linda Peter 032 353 12 82 Gottesdienst in der Chalchmatte Musica in Ecclesia, Junge Talente Oekumenischer 8. Begegnungstag im [email protected] Kathrin Lanz Sally Rüedi Bucheggberg Monika Moser 20 reformiert. Nr. 8 / August 2021

Kirchgemeinde Lüsslingen www.kirchgemeinde-luesslingen.ch

Lüsslingen-Nennigkofen Lüterkofen-Ichertswil

Gottesdienste Agenda DsWätterischhütsowiig… Sonntag, 1. August, 10.45 Uhr am Waldfest Brunnenthal Am13.MaihabenSofia,Erin,Lean- Wir können das Wetter nicht be- Buechibärger Sommerkirche dra und Joel Konfirmation gefeiert. stimmen, aber wir können uns ent- «Höchste Zeit» Es war ein kreativer, eindrückli- sprechend verhalten und ausrüs- Christine Dietrich, Pfarrerin cher und feierlicher Gottesdienst. ten, sodass wir durch jedes Wetter Männerchor Brunnenthal, Musik Hast du einen Sonnenschein? Hast hindurch einen Weg finden. Thema du schon mal ein Sturm erlebt? Wohin dieser Weg die vier nun Taufen Und wenn ja, was hat dir dabei ge- Konfirmierten führt, wird sich zei- holfen? Beeinflusst dich das Wet- gen. Aber sie sind nicht allein. Gott Mittwoch, 4. August, 15.30 Uhr Mit der Buechibärger SommerKir- Jeweils mittwochs wollen wir an ter? will sie auf diesem Weg begleiten, Dépendance Chronehof Schnottwil che gehen während der Sommerfe- vier Themenabenden regional ins Das Wetter und seine Phänomene, ihnen Halt geben, Stütze sein, ent- Gottesdienst rienzeit die Daheimgebliebenen Gespräch kommen welches häufig als Bild für unsere lasten – wie ein guterWanderstock gemeinsam auf Reisen und entde- Jan Katzmann, Pfarrer Weitere Informationen dazu auf der cken zum Thema: «s’isch Zyt!» den Emotionen oder Lebenssituatio- oder in den Worten des Psalmisten: Seite der Kirchgemeinde Aetingen- Sonntag, 8. August, 10 Uhr Bucheggberg, bzw.seine Kirchen. nen dient, war im ganzen Gottes- «Er ist mein Fels und meine Hilfe, Mühledorf Kirche Lüterkofen Wir freuen uns über viele Besucher. dienst präsent: ds Wätterfröschli – meine Burg, in der mir nichts ge- Buechibärger Sommerkirche Tabea Glauser, Pfarrerin Bitte beachten Sie die Flyer in unse- Meteozukunft – Wade in the Wa- schehen kann.»( Psalm 62.7) «Time out» ren Kirchen und Kirchgemeindesä- ter – Elija begegnet Gott im Flüs- Tabea Glauser, Pfarrerin Tabea Glauser,Pfarrerin KUW 5. Klasse len,die ab Mitte August aufliegen. tern desWindes –Tanz – Kollekte. Musik nach Ansage Dienstag, 24. August Mittwoch, 8. September Mittwoch 25. August Taufe: Alina Myslik, Oensingen Oberwil 14–16.30 Uhr Sonntag, 15. August, 10 Uhr Pfarrscheune Lüsslingen Linda Peter und Tabea Glauser Kirche Oberwil im Unterrichtsraum Mittwoch, 15. September Buechibärger Sommerkirche Lüsslingen «Endzeit» Tabea Glauser und Jan Katzmann Jan Katzmann, Pfarrer Mittwoch, 22. September Gemischter Chor Oberwil, Musik Oberwil Es wird ein Apéro serviert Jan Katzmann und Dorothea Neubert Samstag, 7.August, 13.30–17 Uhr Montag, 16. August, 19 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrmagazin Mittwoch, 29. September Kirche Lüsslingen Lüterkofen Aetingen Katholische Eucharistiefeier Ferienpass: Geländespiel mit inte- Dorothea Neubert und Linda Peter Thomas Ruckstuhl, Pfarrer grierter Schatzsuche Benjamin Guélat, Orgel Samstag, 28. August, 13.30–17 Uhr Gratulationen Treffpunkt beim Feuerwehr- Mittwoch, 18. August, 15.30 Uhr magazin Lüterkofen Alterssitz Lüterswil Im August haben in unserer Kirch- gemeinde 64 Menschen Geburts- Gottesdienst tag. Wir gratulieren herzlich und Tabea Glauser,Pfarrerin wünschen alles Gute, viel Freude, Doychin Raychev,Orgel Foto: Esther Isch Gesundheit und Gottes reichen Sonntag, 22. August, 10 Uhr Segen. «Hoschtett» im Mühlebühl Lüterko- Aus Datenschutzgründen werden fen, bei schlechtem Wetter in der die Jubilare (80,85,90,91 etc. Neue Gesichter in derVerwaltung und im Kirche Lüterkofen. Jahre) nicht mehr veröffentlicht. Kirchgemeinderat Hofgottesdienst zur Ernte Unser Besuchsdienst wird weiter- Tabea Glauser,Pfarrerin hin die Jubilare und Personen in Doychin Raychev,Musik Pflegeheimen besuchen. Barbara Stettler-Schluep In meiner Freizeit halte ich mich Taufe: Marius Rasmussen, Lüterkofen gerneinderNaturaufunderkunde «Ich aber traue darauf, dass du so die Flora und Fauna. Wer möchte, darf gerne in der Tracht gnädig bist; mein Herz freut sich, erscheinen. Ich freue mich sehr auf meine dass du so gerne hilfst.»Psalm 13,6 neue Herausforderung und möchte Sonntag, 29. August, 19 Uhr die Drehscheibenfunktion zwi- Kirche Lüterkofen Kirchliche Handlungen schen Kirchgemeinderat, Pfarramt Abendgottesdienst als Gespräch und Kirchgemeindemitgliedern zu- Tabea Glauser,Pfarrerin Taufe im Juni verlässig wahrnehmen. Doychin Raychev,Orgel 6. Anna Marie Dutoit, Lüsslingen Bis bald ihre Barbara Stettler-Schluep «Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.» Nach dem Sturm vom 20. Juni Psalm 139.5 Foto: Bernhard Affolter Regina Epple

Information Die Linde der Kirche Lüsslingen Foto: zvg Abwesenheit: Tabea Glauser,Pfarrerin Gerne stelle ich mich als neue Kir- Weiterbildung zu Palliative Care Im Mai haben die Konfirmanden das Bild ist nicht mehr dasselbe. Ge- chenschreiberin/Sekretärin der 9. August bis 13. August nach den Stürmen in unserem Le- rade an dieser Linde zeigt sich wie- Kirchgemeinde Lüsslingen und als Telefonvertretung für Notfälle ben gefragt und im Juni konnten der einmal: Wir haben das Leben Sekretärin der Kirchgemeinde Martina Wiederkehr-Steffen wir stürmisches Wetter am eige- nicht in der Hand. Da plant, denkt Oberwil vor. Regionalpfarrerin nen Leib erfahren. Welche Folgen und arbeitet man auf etwas hin Ich bin als Barbara Schluep 1962 079 562 02 11 das haben kann, wurde bei der Kir- (zum Beispiel die Kirchenrenovati- in Nennigkofen geboren und auf- che in Lüsslingen besonders sicht- on), doch plötzliche stellen solche gewachsen. Gerne erinnere ich bar. Die Linde neben der Kirche ungeahnten Ereignisse uns vor mich an eine naturnahe und unbe- Adressen hielt dem Wind nicht Stand und neue Herausforderungen. Rück- schwerte Jugendzeit. Nach jahr- riss bei ihrem Fall dasVordach und gängig machen geht nicht und so zehntelanger Abwesenheit kehrte Präsidium die Nachbarsbäume mit sich. Die sind wir gefragt, wie wir damit um- ich, verheiratet mit Thomas Stett- Foto: zvg Eva Werlen, 079 704 91 62 Kirche selbst wird 2024 in ihrer jet- gehenwollen.Wirhabenunsdafür lerundalsMuttervonvierKindern Nennigkofenstrasse 9 zigen Form 300 Jahre alt und ob- entschieden nach vorne zu schau- 2014 in mein Elternhaus zurück. Ich lebe mit meinem Mann Christi- 4571 Lüterkofen wohl ich das Alter der Linde nicht en, diese Veränderung anzuneh- Beruflich habe ich verschiedene an und unseren zwei Kindern (11 genau kenne, wird sie rein von ih- men und versuchen das beste dar- Stationen im kaufmännischen Be- und 16 Jahre) in Lüterkofen. Pfarramt rer Grösse her wohl mindestens aus zu machen. Denn auch wenn reich durchlaufen. Zuletzt als HR Mein Beruf ist Lehrerin und ich Tabea Glauser, 032 622 20 56 auch so alt sein, bzw. gewesen sein. unsmanchmaldaseineoderandere Assistentin in einer Grossfirma. unterrichte in einem Teilpensum Dorfstrasse 41, 4574 Lüsslingen EinBaum,derGeschichtenhätteer- über den Kopf zu wachsen droht Ebenfalls lieferte ich während drei an einer Primarschule im Wasser- Sekretariat zählen können, von Brautpaaren, oder in sich zusammenbricht, so Jahren Berichte aus dem Buchegg- amt. In meiner Freizeit bin ich ger- Barbara Stettler, 079 905 85 62 Taufkindern, Konfirmanden und dürfen wir doch vertrauen, dass da berg und Wasseramt an die Solo- ne draussen in der Natur, sei das zu Gehrstrasse 159, 4574 Nennigkofen auch Trauerzügen. Wer in die Kir- einer ist, der das Ganze zusammen- thurner Zeitung. Da ich sehr gerne Fuss oder mit dem Velo. Ich treibe sekretariat@ che wollte, ging unter dem Baum hält. Und das ist Gott und er hat ei- mit Menschen zusammenarbeite gerne Sport wie zum Beispiel Gym- kirchgemeinde-luesslingen.ch vorbei, verweilte in seinem Schat- nen Plan. Also machen wir uns ans und mir deren Wohlbefinden wich- nastik oder Tennis. ten, tauschte Worte aus… Werk, damit auch die nächste Lin- tig ist, absolvierte ich im 2019 die Ich freue mich, neu im Kirchge- Sigrist Kirchen Lüsslingen und Und jetzt? Man kann sie nicht so de die Möglichkeit bekommt, viele Ausbildung zur Fusspflegerin. Seit meinderat mitzuwirken und bin Lüterkofen einfach ersetzen. Natürlich, eine Geschichten zu erleben. einem Jahr habe ich zu Hause eine offen und gespannt, was mich er- Urs Bichsel, 079 581 35 17 Linde wird wieder gepflanzt, aber Tabea Glauser, Pfarrerin eigene Praxis. wartet. Regina Epple