Betonzwerge Ausdrucksmalen Polizei Imker Schwingen Beton-Blatt Marzipan 2021 Bike 10. Juli – 14. August SchokoladeAnmeldung: Zaubern Bouldern Tanz Cupcakes vom 17. – 30. Mai 2021 UmgangVerkauf Kursbestätigung: mit Feuerwehr Coole Drinks mixen am 28. Juni 2021 Erste Hilfe Inline Skaten Pallas Clownluft Lama & Alpaka Pferde & Ponys Pizza aus dem Holzbackofen Esel Marchennachmittag und Abenteuer Feenlicht & Krone Roundnet Spikeball Malen Kloppeln Flugschule Gren- chen mit kleinem Rundflug Tennis Unihockey Fernsehstudio Brot backen Beachvolley Bo- genschiessen Voltige Luftakrobatik Nothel- fer jump-tv Streetball Hornussen Jurten Handlettering Steckenpferd oder Einhorn KLeintierpraxis Eishockey Backen Radio 32 Wildbeobachtung mit den Jagern Vogelhaus Biber Kanu Tischbombe Streif- zug durch Feld und Wald Slime-Kurs Aero- bic / Akrobatik Legostadt Bienenwachstuch Waldwerstatt Bocksteingrube Steckendino- saurier oder Lowe Zeltsommerlager in Marly an www. ferienpass-bucheggberg.ch der Sarine SChatzkiste Schultute Neurobaum Topfern Lager Kurs Nr. Datum Zeit Alter Kursleitung Kursort/Treffpunkt Preis

Zeltsommerlager in Marly zum 101 Sa 10. Juli bis Abfahrt Sa 9.00 11-14 Kirchgemeinden Lüsslingen und Marly an der Sarine 130.- Thema: Odysseus Do 15. Juli Retour Do 18.00 Kirchdorf, Tabea Glauser (Treffpunkt Lüterkofen)

Natur und Tiere

Alpakas erleben 601 Fr 23. Juli 13.30 - 16.30 7-16 Evi & Ivo Bieri Kyburg- 20.- Dem Biber auf der Spur 602 Di 13. Juli 13.30 - 15.30 8-13 Aktion Biber & Co. (Pro Natura), Bibern 5.- Beat Stöckli Ein Vormittag auf dem Ponyhof 603 Sa 17. Juli 09.00 - 11.00 6-10 Ponyhof Bätterkinden, Iris Vogel Bätterkinden 15.- Esel-Märchennachmittag 604 Di 13. Juli 14.00 - 18.00 5-8 Katrin Otti-Bürki Bibern gratis Fischen am Weiher 605 Mo 12. Juli 08.00 - 12.00 10-16 Fischereiverein Solothurn und Riedholz 10.- Umgebung, Nik Misteli Führung durch die Wildstation 606 Fr 6. August 14.00 - 15.00 7-11 Stiftung Wildstation Landshut Utzenstorf 7.- Landshut - «Spital» für verletzte, kranke und verwaiste einheimische Wildtiere Geländespiel mit integrierter 607 Sa 7. August 13.30 - 17.00 7-14 Jungschar Lüterkofen, Tabea Glauser Lüterkofen gratis Schatzsuche Im Wald mit dem Förster 608 Mo 12. Juli 08.30 - 11.30 5-8 Forstbetrieb Bucheggberg, Mühledorf gratis Mark Hunninghaus Lama Plausch 609 Mo 12. Juli 09.00 - 11.00 5-10 Tanja Burkolter Kyburg-Buchegg 20.- 610 Di 20. Juli 09.00 - 11.00 Lamatrekking 611 Fr 23. Juli 14.00 - 16.30 9-14 Tanja Burkolter Kyburg-Buchegg 20.- Nächtliches Abenteuer im Eselstall 612 Fr 16. - Sa 17. Juli 18.00 - 10.00 8-12 Katrin Otti-Bürki Bibern gratis Streifzug durch Feld und Wald - 613 Mi 14. Juli 14.00 - 16.00 8-16 Philip Spillmann Mühledorf gratis auf den Spuren der Wildtiere unserer Region Umgang mit Pferden 614 Mo 12. Juli 09.00 - 11.00 8-12 Esther Canino-Aeberhardt Kyburg-Buchegg 7.- Waldwerkstatt Bocksteingrube - 615 Sa 10. Juli 14.00 - 18.00 8-16 Bürgergemeinde Mühledorf, Mühledorf 10.- sägen, spalten, räumen, bräteln Anton Zimmermann Wie kommt der Honig ins Glas? 616 Do 12. August 14.00 - 17.30 8-12 Doriane Walther Küttigkofen 10.- Wildbeobachtung mit den Jägern 617 Do 5. August 18.00 - 23.00 9-16 Jagdgesellschaft Eichibärg, Mühledorf gratis Kurt Altermatt

Ausfluge und Besichtigungen Blick hinter die Kulissen einer 201 Di 3. August 13.30 - 16.15 9-13 Tierarztpraxis Räzlirain, gratis Kleintierpraxis Katrin Aregger Ein Tag in der Flugschule 202 Mi 14. Juli 10.00 - 16.00 10-16 Suzanne Dysli Grenchen 30.- Grenchen mit kleinem Rundflug (wetterabhängig) Erlebe die Feuerwehr hautnah 203 Sa 24. Juli 13.30 - 16.30 6-16 Regionalfeuerwehr Limpachtal, Messen gratis Reto Andres Fernsehstudio-Führung jump-tv 204 Mi 28. Juli 14.00 - 16.30 8-16 jump-tv Solothurn 5.- Führung Tissot Arena 205 Sa 10. Juli 10.30 - 12.00 10-16 Tourismus Biel Seeland, Biel 5.- Annekäthi Tanner Kantonspolizei Solothurn 206 Di 13. Juli 13.30 - 16.15 10-16 Kantonspolizei Solothurn Solothurn gratis Polizei Stadt Solothurn 207 Do 22. Juli 14.00 - 16.00 7-14 Adrian Bitzi Solothurn gratis Radio 32 - Studioführung 208 Mo 12. Juli 10.00 - 11.00 8-16 Radio 32 Solothurn gratis Zu Besuch bei McDonald`s 209 Do 15. Juli 14.00 - 16.00 9-12 McDonald`s Zuchwil gratis 210 DI 10. August 14.00 - 16.00 Tanz • Musik • achen • Zaubern Kurs Nr. Datum Zeit Alter Kursleitung Kursort/Treffpunkt Preis

Clownluft schnuppern 501 Mi 21./Do 22. Juli 14.00 - 17.00 7-10 Charlotte Widmer, Eveline Keller Mühledorf 20.- Musik und Märchen in der Jurte 502 Mi 14. Juli 13.30 - 15.30 5-13 Jurte zur Klangquelle, Mühledorf 10.- Judith Kläy Akpatsa Volkstanz rund um die Welt 503 Mi 28. Juli 14.00 - 16.00 5-16 Annette Ramser Mühledorf 5.- Zauberschnupperkurs bei 504 Mi 4. August 09.00 - 12.00 6-9 Nadia Schürmann Lüterkofen 20.- LouDeMilla

Gestalten · Werken · Malen Ausdrucksmalen 301 Mo 9. August 09.00 - 10.30 5-12 Ursula Akeret Utzenstorf 10.- 302 Di 10. August 09.00 - 10.30 Beton-Blatt 303 Di 27. Juli 09.00 - 11.30 9-16 Heidi Moser Mühledorf 10.- Betonzwerge bemalen 304 Do 15. Juli 09.30 - 11.30 7-16 Daniela Stuber Gächliwil 25.- 305 Do 15. Juli 13.30 - 15.30 Bienenwachstuch als Alternative 306 Do 15. Juli 09.00 - 11.30 10-16 Margret Kohler Mühledorf 25.- zur Klarsichtfolie Feenlicht 307 Di 3. August 09.00 - 12.00 5-12 Ursula Zeidler Mühledorf 8.- Florales Gestalten 308 Mi 21. Juli 14.00 - 16.30 9-16 Gärtnerei Regi, Regina Isch Lüterswil 25.- Glasblasen im Glas-Mobil - 309 Mi 14. Juli 09.30 - 10.30 7-16 Glas-Werkstube, Daniel Burkhalter Lüterkofen 14.- Kugel, Kugelvase oder Windlicht 310 Mi 14. Juli 10.45 - 11.45 311 Mi 14. Juli 13.30 - 14.30 Glasfusing 312 Di 13. Juli 14.00 - 16.00 6-12 Hans Bachmann Schüpfen 20.- 313 Do 15. Juli 14.00 - 16.00 Klöppeln für Anfänger und 314 Mi 14. Juli 14.00 - 17.00 6-16 Regula Thomet Balm b. Messen 3.- Fortgeschrittene Krone aus Blechbüchsen 315 Di 3. August 14.00 - 17.00 11-16 Ursula Zeidler Mühledorf 8.- Lego - Wir bauen eine Stadt 316 Mo 9. / Di 10. / 10.00 - 12.00 9-16 Manuela Rothen Lüterkofen 20.- Mi 11. August Schmetterling Aufzuchtbox 317 Sa 17. Juli 10.00 - 12.00 6-14 Melanie Imhasly Mühledorf 32.- 318 Sa 7. August 10.00 - 12.00 Slime / Kaugummischleim 319 Mo 12. Juli 09.00 - 11.00 5-16 Nicole Stampfli Lüterswil 8.- Steckendinosaurier oder Löwe 320 Di 13. Juli 13.30 - 15.30 6-10 Schreinerei Daniel Zangger, Messen 18.- Katrin Zangger Steckenpferd oder Einhorn 321 Do 15. Juli 13.30 - 16.30 6-10 Schreinerei Daniel Zangger, Messen 20.- Katrin Zangger Tischbombe selbst gemacht, 322 Mo 12. Juli 09.00 - 11.00 5-10 Gabi Lützelschwab 15.- DAS KRACHT! 323 Mo 12. Juli 14.00 - 16.00 Töpfern - 324 Mi 14. / 09.00 - 12.00 6-16 Danielle Bögli Büren a/Aare 60.- Drachen gestalten aus Ton Mi 28. Juli 325 Mi 21. Juli / 09.00 - 12.00 Mi 4. August Vogelhaus basteln 326 Di 13. Juli 13.30 - 17.00 10-12 Mollet Holzbau, Jürg Mollet 10.- Wir zeichnen eine Schatzkiste 327 Di 10. August 10.30 - 11.30 7-10 Renate Gribi 10.- Wir zeichnen eine Schultüte 328 Di 10. August 09.00 - 10.00 5-6 Renate Gribi Schnottwil 10.- Wir zeichnen einen Neurobaum 329 Mi 11. August 10.00 - 11.30 11-16 Renate Gribi Schnottwil 10.- Lebensmittel und Backen

Kurs Nr. Datum Zeit Alter Kursleitung Kursort/Treffpunkt Preis

Brot backen im Holzbackofen 401 Di 20. Juli 13.30 - 17.00 6-12 Barbara Schluep-Ramser Nennigkofen 5.- in Nennigkofen Brot und Pizza aus dem 402 Di 10. August 10.00 - 16.00 8-16 Beatrice Schreiber 15.- Holzbackofen Cupcakes 403 Mo 9. August 09.00 - 11.00 11-13 Nicole Stuber Brunnenthal 20.- 404 Mo 9. August 14.00 - 16.00 7-10 Drinks mixen… 405 Do 12. August 09.30 - 12.00 11-16 Bluecocktailbar, Messen 10.- coole, alkoholfreie Cocktails 13.30 - 16.00 Jacqueline Erzer Murga Schokolade und Marzipan 406 Mi 28. Juli 14.00 - 16.00 7-16 Bäckerei-Konditorei Ingold, Lüterkofen 5.- Daniela Ingold Zwei kreative Gebäcke 407 Mi 28. Juli 14.30 - 16.30 5-16 Feinbäckerei - Confiserie - Messen 6.- herstellen und backen Lebensmittel, Peter Moser

Teilnahmebedingungen, aktuelle Kursdetails und wichtige Informationen für Eltern finden Sie auf: www. ferienpass-bucheggberg. ch Benutzen Sie bitte wenn möglich die ONLINE-Anmeldung via Website. Achtung: Die Anmeldung startet am 17. Mai um 00.00 Uhr (Mitternacht) Für Mitglieder unseres Vereins ist der Anmeldestart am 16. Mai um 8.00 Uhr. Die Kurse werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Zusätzlich zu den Kurspreisen wird pro Kind eine Grundgebühr von CHF 10.- für Verwaltungskosten erhoben.

Achtung! Aktuelle Infos zur Anmeldefrist und Durchführung des Ferienpasses finden Sie unter www.ferienpass-bucheggberg.ch

Tandem-/Generationenkurse Kurse in Begleitung einer erwachsenen Person Erlebnistag in der Flugschule 801 Di 20. Juli 10.00 - 16.00 10-16 Suzanne Dysli Grenchen 60.-/Paar Grenchen mit kleinem Rundflug (wetterabhängig) Gemeinsame Führung Tissot 802 Sa 10. Juli 10.30 - 12.00 5-16 Tourismus Biel Seeland, Biel 10.-/Paar Arena Annekäthi Tanner Gemeinsamer Streifzug durch 803 Mi 14. Juli 14.00 - 16.00 5-16 Philip Spillmann Mühledorf gratis Feld und Wald - auf den Spuren der Wildtiere unserer Region Handlettering - die Kunst 804 Mi 21. Juli 09.00 - 12.00 10-16 Daniela Stuber Gächliwil 25.-/Paar des Buchstabenzeichnens 805 Mi 21. Juli 13.30 - 16.30 Naturkosmetik aus Blüten und 806 Fr 30. Juli 09.00 - 11.30 7-16 Pia Fiechter Schnottwil 30.-/Paar Kräutern 807 Fr 30. Juli 13.30 - 16.00 OL-Schnupper- und 808 Di 10. August 09.00 - 12.00 10-16 Bucheggberger Orientierungs- Mühledorf gratis Einführungskurs für Kinder und läufer, Severin Zahnd ihre Begleitpersonen Rang Dröl - die Notfallapotheke 809 Mi 14. Juli 14.30 - 17.00 8-16 Ursula Spielmann Messen 5.-/Paar in unseren Händen Allerlei und Gesundheit

Kurs Nr. Datum Zeit Alter Kursleitung Kursort/Treffpunkt Preis

Babysittingkurs des 901 Fr 23. / Sa 24. Juli 09.00 - 12.00 13-16 SRK Kanton Solothurn, Mühledorf 70.- Schweizerischen Roten Kreuzes 13.00 - 15.00 Daniela Caruso Erste Hilfe mit Globi 902 Mi 4. August 14.00 - 17.00 6-10 Samariterverein Messen und Messen 20.- Umgebung, Manuela Wyrsch Pallas Selbstbehauptung/ 903 Di 10. August 11.00 - 12.00 6-9 Kathrin Kuckelsberg Lüterkofen 10.- -verteidigung für Jungs 904 Di 10. August 12.00 - 13.00 10-16 Pallas Selbstbehauptung/ 905 Di 10. August 09.00 - 10.00 6-9 Kathrin Kuckelsberg Lüterkofen 10.- -verteidigung für Mädchen 906 Di 10. August 10.00 - 11.00 10-16 eNothelfer-Kurs nach SSB 907 Sa 7. August 09.00 - 17.00 14-16 Samariterverein Messen und Messen 140.- Umgebung, Priska Potjer

Spiel und Sport Aerobic / Akrobatik 701 Fr 16. Juli 14.00 - 16.00 10-16 Sabrina Stähli Messen gratis Beachvolleyball Grundkurs 702 Mo 12. Juli 17.00 - 19.00 10-16 Männerriege Messen, Messen gratis Philipp Schüpbach Biken - Übungen auf dem Platz 703 Mi 21. Juli 13.30 - 15.00 7-9 Jan Schüpbach 15.- und im Gelände 704 MI 21. Juli 15.30 - 17.00 10-14 Biken auf dem Pumptrack 705 Di 13. Juli 17.00 - 18.15 6-16 VELO-ART.CH, Tom Allemann Grenchen 20.- in Grenchen 706 Mi 14. Juli 17.00 - 18.15 Bogenschiessen - aber sicher! 707 Fr 6. August 14.00 - 17.00 11-16 Bogenschützen Solothurn, Mühledorf (bei schlechtem 25.- Andreas Witzig Wetter in Derendingen) Bouldern - Klettern auf 708 Fr 16. Juli 09.00 - 11.00 8-16 Altes Spital Solothurn Solothurn 25.- Absprunghöhe Crazy Wheels - Spass auf Rädern: 709 Sa 31. Juli 09.30 - 10.45 6-16 KLEINER bewegt - Crazy Wheels Fun Lüterkofen 20.- KMX Karts, Trikes, Twisters, Mini BMX Parks, Thomas Kleiner Crazy Wheels -Electric Fun & 710 Sa 31. Juli 08.30 - 09.15 8-16 KLEINER bewegt - Crazy Wheels Fun Lüterkofen 25.- Drift Spass 711 Sa 31. Juli 11.15 - 12.00 Parks, Thomas Kleiner Eishockey Schnupperkurs 712 Sa 7. August 10.30 - 12.30 5-16 EHC Zuchwil Regio, Bernhard Moser Zuchwil 10.- Golf - Schnupperkurs 713 Mo 12. Juli 10.00 - 11.15 6-16 Golf Limpachtal gratis 714 Mo 9. August 10.00 - 11.15 Hornussen - Spiel und Spass 715 Do 22. Juli 14.00 - 16.00 5-16 HG Lüsslingen-Nennigkofen, Lüsslingen gratis in Lüsslingen Samuel Daeppen Hornussen - Sport, Spiel, Spass 716 Mi 14. Juli 16.00 - 19.00 7-16 Hornusser Messen Krähenberg, Messen gratis in Messen Daniel Rätz Inlineskaten für Anfänger 717 Mi 14. Juli 18.30 - 19.45 6-16 Inline Club Mittelland, Tomas Ruegge Schnottwil (bei schlechtem 15.- Wetter in Diessbach) Kanu fahren auf der Aare 718 Sa 24. Juli 13.30 - 16.30 10-16 Kanu-Club Grenchen, Jörg Kobi Grenchen 5.- Leichtathletik 719 Do 15. Juli 18.00 - 20.00 6-16 Jugi Messen, Martin Uhlmann Messen gratis Luftakrobatik / Vertikaltuch 720 Do 15. Juli 09.30 - 11.30 8-16 Andrea Häberle Nennigkofen 20.- 721 Do 5. August 09.30 - 11.30 Luftgewehrschiessen 722 Mo 9. August 18.00 - 20.00 8-12 David Schönholzer Büren a/Aare 25.- (Gewehr 10 m) 723 Fr. 13. August 18.00 - 20.00 Meerjungfrau- und Neptun- 724 Mi 28. Juli 09.45 - 11.00 8-13 Nadia Peter Mühledorf 10.- schwimmen im tiefen Wasser 725 Mi 28. Juli 10.45 - 12.00 OL-Schnupper- und 726 Di 10. August 09.00 - 12.00 10-16 Bucheggberger Orientierungs- Mühledorf gratis Einführungskurs läufer, Severin Zahnd Rettungsschwimmer Intensivkurs 727 Mi 11. / Fr 13. August 16.00 - 20.00 10-16 SRT Limpachtal, Rosmarie Gasser Messen 60.- Rollhockeytraining 728 Sa 31. Juli 10.00 - 12.00 7-12 Rollhockeyclub Diessbach, Diessbach gratis Matthias Gerber Roundnet (Spikeball) 729 MI 14. Juli 18.00 - 20.00 9-16 Marco Spielmann Messen gratis Schwingen - Schnuppertraining 730 Fr 6. August 14.00 - 16.30 7-16 Markus Willi Schnottwil gratis Spiel und Spass in der Turnhalle 731 Mi 21. Juli 15.00 - 16.30 6-16 JUTU Schnottwil, Iris Steinmann Schnottwil gratis Sportliches Schiessen mit 732 Sa 31. Juli 13.00 - 15.45 10-16 Schützengesellschaft Schnottwil, Büren a/Aare gratis Sturmgewehr 90 - Schnupperkurs Markus Willi Streetball (Basketball) 733 Do 29. Juli 18.00 - 20.00 7-16 Jugi Messen, Martin Uhlmann Messen gratis Tennis - Einführung und 734 Di 13. / Mi 14. Juli 17. 00 - 18.30 7-12 Andi Eymann Messen 25.- Vertiefung 735 Mo 2. / Di 3. August 17. 00 - 18.30 Unihockey 736 Do 22. Juli 18.00 - 20.00 5-16 Jugi Messen, Martin Uhlmann Messen gratis Voltige - Akrobatik hoch zu Ross 737 Mo 12. Juli 09.00 - 11.30 6-12 Voltigegruppe Lengnau, Lengnau 10.- Andrea Wyss Herzlichen Dank! Dank dem grossen Engagement und Entgegenkommen der Kursleiterinnen und Kursleiter können wir den Schülerinnen und Schülern im Bezirk Bucheggberg viele interessante Kurse anbieten. Im Namen der Kinder und Jugendlichen dankt der Verein Ferienpass Bucheggberg allen Sponsoren und Gönnern, welche mit ihrem Beitrag die Durchführung des Ferienpasses Bucheggberg ermöglichen. (Stand per 31. März 2021) Sponsoren: Gönner: Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Bürgergemeinde Genossenschaft Elektra, Jegenstorf Bürgergemeinde Biezwil Jugendfürsorgeverein Bucheggberg Bürgergemeinde Brügglen Spar- und Leihkasse Bucheggberg AG Bürgergemeinde Brunnenthal Bürgergemeinde Küttigkofen Bürgergemeinde Lüterkofen-Ichertswil Bürgergemeinde Nennigkofen Bürgergemeinde Alt Messen Bürgergemeinde Tscheppach Gemeinde Biezwil Gemeinde Buchegg Gemeinde Lüsslingen-Nennigkofen Gemeinde Lüterkofen-Ichertswil Gemeinde Lüterswil-Gächliwil Gemeinde Messen Gemeinde Schnottwil Gemeinde Unterramsern Kirchgemeinde Aetingen-Mühledorf Kirchgemeinde Lüsslingen Kirchgemeinde Messen Die Mobiliar Solothurn Migros-Kulturprozent Gönner (unentgeltliche Leistungen): Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt (Gratisanzeige) Coop (Warengutscheine) Diverse Einwohner-, Bürger- und Kirchgemeinden des Bucheggbergs (Gratisbenutzung von Anlagen) Meuwly & Co., Hindelbank (Büro-/Verpackungsmaterial) Rollhockeyclub Diessbach (Gratisbenutzung der Rollhockeyhalle) Zweckverband Schwimmbad Messen (Gratiseintritt) Wer keinen Internet-Zugang hat, kann sich mit diesem Talon anmelden: (bitte kopieren)

Name/Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name/Vorname der Eltern Adresse der Eltern

Telefonnummer der Eltern Handynummer der Eltern

Nummer, Titel und Datum des Kurses (weitere Kursbuchungen bitte auf einem separaten Beiblatt aufführen.) Einsenden an: Verein Ferienpass Bucheggberg p.A. Nicole Leuenberger Hohberg 169 4574 Lüsslingen

Herausgeber: Verein Ferienpass Bucheggberg, www.ferienpass-bucheggberg.ch