Reglement Sektionswettkampf 300 m Farnsburgkreis

Teilnehmende Am Sektionswettkampf können nur Sektionen aus dem Farnsburgkreis Sektionen teilnehmen. Böckten / - / / Nusshof / / Rickenbach / / Reglement Als Grundlage dient das Feldschiessen Reglement SSV vom Jahr 2016, Sektionswett- das „Reglement für das Farnsburgkreisschiessen 300 m“ und das kampf “Reglement für den Ausschuss Farnsburgkreis“. 55. Farnsburgkreisschiessen Für die Rangierung einer Sektion müssen mindestens 12 Schützen der- selben geschossen haben. Vom Total der geschossenen Resultate einer Sektion werden 60 % als Pflichtresultate gerechnet. Ormalingen/Schiessanlage Delleren Die Summe der Pflichtresultate und 5 % der Nichtpflichtresultate geteilt durch die Anzahl Pflicht- oder Mindestpflichtresultate ergibt das Sektions- resultat, auf drei Dezimalstellen gerechnet. Bei Gleichheit entscheiden die höheren Einzelresultate.

Sektionspreis Die ranghöchste Sektion erhält den Wanderpreis. Nach dreimaligem erringen durch dieselbe Sektion wird er deren Eigentum. Sie stiftet einen neuen Wanderpreis, dessen materieller und ideeller Wert dem vorherigen Preis entsprechen soll. Sektionswettkampf 300 m Lizenzfrei Besonderes: Bitte beachtet die Schiesszeiten Vorschiessen

Genehmigung : Mittwoch: 28.04.2021 18:00 – 20:00

Hauptschiessen Für das Farnsburgkreisschiessen: Der Obmann Christoph Speiser Samstag: 08.05.2021 09:00 – 11:30 13:30 – 17:00

Sonntag: 09.05.2021 09:00 – 11:30 Schiessplan geprüft und genehmigt: Für die Kantonalschützengesellschaft Baselland: Absenden Chef Freie Schiessen : 04.01.2021 Kurt Lüdin

Sonntag: 17.05.2020 14:00 Uhr auf dem Schiessplatz in Ormalingen

Allgemeine Bestimmungen Einzelwettkampf 300 m

Trefferfeld Scheibe B4 Vorschriften Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie

sämtlichen Vorschriften der USS und der KSG BL sowie das Hilfsmittelverzeichnis Gewehre Es darf nur mit Ordonnanzgewehren geschossen der SAT neuster Stand. Dazu gehört das Reglement Farnsburgkreisschiessen 300 m. werden.

Obenerwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Schusszahl 18 Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung.

Programm Das Feuer wird kommandiert Jeder Schütze, der an diesem Vereinswettkampf teilnimmt, anerkennt diese

Schiessplan-Bestimmungen sowie allfällige weitere Vorschriften und Weisungen, Einzelfeuer: 6 Schuss innert 6 Minuten die in den Schiessständen verfügbar sind, als gegenseitigen Vertrag. einzeln gezeigt

Kurzfeuer: 2 x 3 Schuss Serie innert 60 Sekunden Alterskategorien Junioren (U17) 10-16 Jahre 2011-2005 jeweils nach Serie gezeigt Junioren (U21) 17-20 Jahre 2004-2001 Schnellfeuer: 6 Schuss Serie innert 60 Sekunden Elite 21-59 Jahre 2000-1962 am Schluss gezeigt Veteranen (V) 60-69 Jahre 1961-1952

Seniorenveteranen (SV) ab 70 Jahre 1951und älter Doppelgeld Elite, V + SV Fr. 22.00 inkl Munition & Abgaben

U21 + U17 Fr. 19.00 inkl Munition & Abgaben Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind sämtliche A + B Schützen. B-Mitglieder können für ihren

B-Verein teilnehmen, sofern sich der A-Verein nicht am Wettkampf beteiligt. Das Einzelaus- Kranz des Farnsburgkreises oder Kranzkarte der Wettkampfprogramm darf von demselben Teilnehmenden nur einmal geschossen Zeichnung KSG BL im Wert von Fr. 10.00 werden. Einzelschützen sind zugelassen, haben jedoch keinen Anspruch auf eine

Spezialauszeichnung. Elite 57 Punkte

U21/Veteranen 55 Punkte Schützen, die nicht dem Farnsburgkreis angehören, werden in die Kategorie Gäste U17/Seniorenveteranen 54 Punkte eingeteilt. Sie haben keinen Anspruch auf eine Spezialauszeichnung. Oder 18 Figurentreffer

Munition Es darf nur Ordonnanzmunition verschossen werden, die vom Organisator Rangordnung Das Total der 18 Schüsse bestimmt den Rang. Bei abgegeben wird. Die Hülsen bleiben Eigentum des Organisators. Gleichheit entscheidet:

1. Das bessere letzte Seriefeuer (6er Serie) Gewehrkontrolle Vor dem Schiessen wird eine Gewehr- und Laufkontrolle durchgeführt. 2. Das höhere Alter. Bei Junioren das tiefere Alter Nach dem Schiessen wird eine Entladekontrolle im Schiessstand durchgeführt.

Absenden Am Sonntagnachmittag, 14:00 Uhr. Spezial-Einzel Die oder der beste Schützin/Schütze der Kat.E, der Kat. V, Die Resultate werden im Internet veröffentlicht unter www.bsvsissach.ch Auszeichnung der Kat.SV, der Kat U17, und Kat U21, der Stammvereine erhalten einen Spezialpreis, Haftung Der Organisator übernimmt keine Haftung für Gewehre und andere Gegenstände. unabhängig davon, ob sich die Sektion im Vereinswettkampf klassiert hat oder nicht. Versicherung Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Die gleiche Schützin oder der gleiche Schütze ist nur Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. einmal gabenberechtigt. Kategorie Gäste (G) sind nicht gabenberechtigt Beschwerderecht Allfällige, diesen Anlass betreffende Beschwerden, werden vom Organisator sofort Bei Punktgleichheit entscheidet: behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die KSG BL bzw. die 1. das bessere Seriefeuer (6 Schuss) Rechtspflegeorgane des SSV. 2. das höhere Alter,bei Junioren das tiefere Alter