Schulleitung Zunzgerstrasse 54 4450 061 522 03 81 [email protected] www.seksissach.ch

Elterninformation 1 / Schuljahr 2020/21

Liebe Eltern

Mit diesem Elternbrief möchten wir Sie über die wichtigsten aktuellen Ereignisse, Termine und Veranstaltungen bis zu den Weihnachtsferien informieren:

Lernraum Ab dem 17. August steht der Lernraum den Schüler/-innen wieder offen, die bei den Hausaufgaben Unterstützung wünschen oder Fragen zum Schulstoff klären möchten. Der Besuch des Lernraums ist freiwillig und kostenlos. Die Zeiten finden Sie in der Info-Broschüre (folgt) oder auf unserer Homepage (www.seksissach.ch).

Schulimpfungen Der Kanton Baselland führt an den Sekundarschulen keine Schulimpfungen mehr durch. Die Jugendlichen können bei den Kinder- oder Hausärzten/-ärztinnen geimpft werden.

Schulanlage Tannenbrunn Per Schuljahresbeginn konnten wir unseren Neubau in Betrieb nehmen; damit hat nun jede Jahrgangsstufe «ihr» Schulhaus: 1. Klassen im A, 2. Klassen im B, 3. Klassen im neuen D. Während des Schuljahrs 20/21 wird unsere Schulanlage weiter an die neuen Erfordernisse angepasst. Im Herbst werden die Umgebungsarbeiten und die neuen Schulküchen fertig sein, im Sommer 2021 folgen umfassende Umbau- und Sanierungsarbeiten im Gebäude A. Die Baustellenbereiche sind abgesperrt und dürfen von Schüler/-innen nicht betreten werden.

Schülerausweise im Kreditkartenformat Alle neu eintretenden Schüler/-innen erhalten einen Schülerausweis im Kreditkartenformat, für die bisherigen Schüler/-innen behält der Ausweis für die ganze Sekundarschulzeit seine Gültigkeit, wenn die Jahresvignette aufgeklebt ist. Der Schülerausweis dient auch als Kopier- und Druckkarte. Diese ist mit einer Gutschrift von Fr. 10.- geladen. Mit der SAL-Benutzer-ID und dem entsprechenden Passwort können die Schüler/- innen im Lesezentrum drucken oder kopieren. Wenn das Guthaben aufgebraucht ist, können die Schüler/-innen auf dem Sekretariat für Fr. 10.- neues Guthaben kaufen. Bei Verlust des Ausweises erheben wir für die Neuerstellung einen Unkostenbeitrag von Fr. 10.- .

Beteiligung des Kantons an den U-Abo-Kosten Schüler/-innen, die in Gemeinden wohnen, die mindestens 6 Leistungskilometer vom Schulstand- ort entfernt liegen, oder deren Schulweg eine Höhendifferenz von mindestens 150 Metern aufweist, haben Anspruch auf diese Kostenbeteiligung. Für die Gemeinden , Eptingen, Häfelfingen, Känerkinden, Läufelfingen, , Rümlingen, , erfolgte die Benachrichtigung der Eltern automatisch. Falls Sie in einer anderen Gemeinde wohnen und ebenfalls Anspruch erheben möchten, so bitten wir Sie, direkt beim AVS, Herrn Carlo Steiner, Postfach 616, 4410 Liestal, ein diesbezügliches Gesuch einzureichen.

Termine/Veranstaltungen

24./25./27./28./31.08. und 01./03./04.09.2020: mögliche Schulreisetermine 1. und 2. Klassen Die Schulreisen finden nur bei schönem Wetter statt. Deshalb müssen sie sehr kurzfristig angesagt werden. Sie werden an einem der oben aufgeführten Termine durchgeführt.

07.09. und 08.09.2020: Berufswahltage 2. Klassen / Kickoff Projektarbeit 3. Klassen

07.09. – 11.09.2020: Projektwoche 1. Klassen In dieser Schulwoche ist der normale Stundenplan ausser Betrieb, weil die 1. Klassen an einer Projektwoche teilnehmen. Die Schüler/-innen erhalten rechtzeitig einen Spezialstundenplan.

Elternabende 1. Klassen: Aufgrund von Corona finden die Elternabende gestaffelt statt (Beginn 19.00 oder 19.45 Uhr) – Bitte beachten Sie dazu die separate Einladung.

Dienstag, den 15.09.2020, 19.00 Uhr (1Aa, 1Em) 19.45 Uhr (1Ac, 1Py) Aula D Donnerstag, den 17.09.2020, 19.00 Uhr (1Ep, 1Eq) 19.45 Uhr (1Eo, 1Px) Aula D Dienstag, den 22.09.2020, 19.00 Uhr (1Ab, 1En) 19.45 Uhr (1Ad, 1Pz) Aula D

Für die Elternabende der 1. Klassen erhalten Sie die Einladung rechtzeitig.

16.09.2020: Papiersammlung Diverse Klassen nehmen an diesem Tag an der Papiersammlung teil.

16.09.2020: Informationsnachmittag Gymnasium Liestal (ca. 16.30 – 18.40 Uhr) Das Gymnasium Liestal lädt an diesem Nachmittag die interessierten Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Leistungszüge E und P – ohne Eltern - zu einer Informationsveranstaltung über die Schwerpunktfächer ein. Die Schüler/-innen erhalten dazu eine separate Einladung.

15./16.10.2020: Berufsmesse Basel Aufgrund von Corona ist die Berufsmesse Basel ABGESAGT!

26.09. - 11.10.2020: Herbstferien (Unterrichtsbeginn: Montag, 12.10.2020 nach Stundenplan)

27.10., 03.11. oder 10.11.2020: OL-Tag An einem der oben aufgeführten Daten führen wir mit der ganzen Schule einen OL-Tag durch. Dieser findet nur bei schönem Wetter statt und muss deshalb kurzfristig angesagt werden.

27.10.2020: Informationsveranstaltung über weiterführende Schulen (für 2. und 3. Klassen) An diesem Abend stellen sich die weiterführenden Schulen vor. Die Veranstaltung ist für die 2. Klassen obligatorisch. Die Eltern sind gebeten, ihre Kinder zu begleiten. Die detaillierte Einladung erhalten die Betroffenen rechtzeitig.

12.11.2020: Zukunftstag 1. und 2. Klassen / Projektarbeit 3. Klassen / Stufentag der Lehrpersonen Am Donnerstag, den 12.11.2020, findet für alle Schülerinnen und Schüler Unterricht ausserhalb der Schule statt. Die Informationen dazu erhalten die Schülerinnen und Schüler rechtzeitig.

18.11.2020: Sissacher Herbstmarkt Der Tag des Sissacher Herbstmarkts ist für alle schulfrei.

20.11.2020: Besuchstag 1. Klassen An diesem Freitag haben die Erziehungsberechtigten der 1. Klässler/-innen die Möglichkeit, ihren Sohn / ihre Tochter im Schulalltag zu begleiten. Vom 03.02. bis zum 05.02.21 finden drei weitere Besuchstage für alle Klassen statt.

Sprechstunde mit der Schulleitung Die Schulleitung bietet Ihnen jeweils am Montag von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Sprechstunde an. Wir bitten Sie, sich vorgängig anzumelden.

SEKUNDARSCHULE SISSACH Schulleitung

Matthias Schafroth Dieter Gunzinger Louis Degen Vorsitzender der Schulleitung Mitglied der Schulleitung Mitglied der Schulleitung