Paul Hindemith
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Festtage 2019 Vorschau Winter/ Frühling 2020
Opern Konzerte Kultur Festtage 2019 Vorschau Winter/ Frühling 2020 1 VENEDIG - ADVENT 05. – 08. DEZEMBER 2019 ___________________________________________________________________________________________________________________________________ REISEPROGRAMM DONNERSTAG, 5. DEZEMBER: ANREISE ZÜRICH - VENEDIG 09.10 Abfahrt ab Zürich-Hauptbahnhof mit direktem EC-Zug via Arth-Goldau – Lugano - Chiasso nach Venedig. Speisewagen und Minibar im Zug. 15.40 Ankunft in Venedig. Transfer mit Taxiboot direkt zum erstklassigen STARHOTEL SPLENDID und Zimmerbezug. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 19.30 Willkommens-Abendessen im Hotel-Restaurant und Übernachtung im STARHOTEL SPLENDID in Venedig. FREITAG, 06. DEZEMBER: VENEDIG / STADTRUNDGANG / KONZERT Frühstücksbuffet im Hotel-Restaurant. 10.00 Heute steht der erste Teil des Stadtrundganges auf dem Programm. Venedig, die mystische Stadt auf Pfählen übertrifft sich mit Sehens- würdigkeiten, verträumten Höfen, engen Gassen, grossen und kleinen Kanälen und viel Geschichte. Während unseres Spaziergangs unter kundiger Führung sehen Sie unter anderem die Piazza San Marco, die zu Recht als einer der schönsten Plätze der Welt gilt. Wir besuchen den Dogenpalast sowie die Markuskirche. Zwischendurch haben Sie Zeit für eine individuelle Kaffeepause. 13.00 Ende der Stadtführung und gemeinsames Mittagessen. Nachmittag zur freien Verfügung. 19.45 Spaziergang vom Hotel zur Oper: 20.30 Im Teatro La Fenice: ORCHESTERKONZERT Ausführende: Chor und Orchester des Gran Teatro La Fenice Programm: Gustav Mahler Symphonie Nr. 9 D-Dur Dirigent: Myung-Whun Chung Nach dem Konzert Rückkehr zum Hotel und Übernachtung im STARHOTEL SPLENDID in Venedig. SAMSTAG, 07. DEZEMBER: VENEDIG / STADTRUNDGANG / OPER Frühstücksbuffet im Hotel-Restaurant. 09.30 Während des zweiten Teils unseres Stadtrundganges bieten wir Ihnen Einblick in das weniger bekannte Venedig. Unser Weg führt über die Rialto-Brücke zur Chiesa Santa Maria Gloriosa di Frari (Besuch vorgesehen, sofern möglich). -
Eduard Zuckmayer
EINLADUNGEINLADUNG Veranstaltet von: Landeszentrale für politische Bildung RlP Am Kronberger Hof 6 . 55116 Mainz Eduard Zuckmayer – www.politische-bildung-rlp.de Ein Musiker in der Türkei In Kooperation mit: CinéMayence im Institut français, Ein Film von Barbara Trottnow Schillerstraße 11 . 55116 Mainz Tel.: 0 61 31-22 83 68 Informationen bei: Rainer Ullrich, Landeszentrale für polititsche Bildung RlP Tel. 0 61 31-16 29 77, Fax 0 61 31-16 29 80 E-Mail: [email protected] www.politische-bildung-rlp.de Kartenreservierung: [email protected] Wegbeschreibung/Verkehrsverbindung: Das CinéMayence befindet sich im Schönborner Hof Trottnow. Barbara Foto: Zuckmayer. Eduard (Institut français) in Mainz. Freitag, 4. Dezember 2015, 20.30 Uhr im CinéMayence in Mainz Karte hergestellt aus OpenStreetMap-Daten | Lizenz: Open Database License (ODbL) Vor dem Gebäude liegt die Haltestelle Schillerplatz, an der die Straßenbahnlinien, zahlreiche Buslinien und auch die Nacht- li nien 90, 91 und 92 halten. Weitere Infos: http://www.mvg-mainz.de Zum Film Eduard Zuckmayer – Barbara Trottnow präsentiert ihren Film „Eduard Zuckmayer - ein Musiker in der Türkei“. Eduard Zuckmayer, der ältere Bruder des Schriftstellers Carl Ein Musiker in der Türkei Zuckmayer, war ein Konzertpianist im Dunstkreis der Moderne und der Begründer der Musikpädagogik in der Türkei. Prof. Zuckmayer unterrichte Klavier und Chor, aber auch Harmonielehre und Musiktheorie. Musik ler- Film und Gespräch mit der Regisseurin nen hieß für ihn Musik machen. Und Musik sollte allen zugänglich sein. Bis heute genießt er bei türkischen Musikern einen geradezu legendären Ruf, Ein Film von Barbara Trottnow in Deutschland dagegen ist er in Vergessenheit geraten – auch in seiner Heimat Rheinhessen. -
Caka E-Learning Model
World Journal on Educational Technology: Current Issues Volume 09, Issue 4, (2017) 166-172 www.wj-et.eu Caka E-Learning Model Gonca Gorsev*, State Conservatory, Afyon Kocatepe University, 03200, Afyonkarahisar,Turkey Ugur Turkmen, State Conservatory, Afyon Kocatepe University, 03200, Afyonkarahisar,Turkey Cihat Askin, Turkish Music Conservatory, Istanbul Technical University, 34467, Sariyer, Turkey Suggested Citation: Gorsev, G., Turkmen, U. & Askin, C. (2017). Caka E-Learning Model. World Journal on Educational Technology: Current Issues. 9(4), 166-172. Received May 10, 2017; revised July 19, 2017; accepted October 30, 2017. Selection and peer review under responsibility of Assist. Prof. Dr. Fezile Ozdamli, Near East University. ©2017 SciencePark Research, Organization & Counseling. All rights reserved Abstract In today's World, in order to obtain the information in education, various approaches, methods and devices have been developed. Like many developing countries, e-learning and distance learning (internet based learning) are used today in many areas of education in Turkey. This research aims to contribute to education systems and develop a 'Cihat Aşkın and Little Friends' e-learning model in order to improve the project. 'Cihat Aşkın and Little Friends' is an education system project by Worldwide by Turkish violin virtuoso Cihat Aşkın. The aim of this system is to encourage people to play violin and disseminate playing violin as an instrument. In this project, individuals are accepted into the 'Cihat Aşkın and Little Friends' program regardless of their age and talent. In 2001, Cihat Aşkın’s project has started in Bursa and today it proceeds in twelve different cities of Turkey. Thanks to this education system of 'Cihat Aşkın and Little Friends', hundreds of children without musical foreknowledge have started to play violin in Turkey. -
Avant Première Catalogue 2018 Lists UNITEL’S New Productions of 2017 Plus New Additions to the Catalogue
CATALOGUE 2018 This Avant Première catalogue 2018 lists UNITEL’s new productions of 2017 plus new additions to the catalogue. For a complete list of more than 2.000 UNITEL productions and the Avant Première catalogues of 2015–2017 please visit www.unitel.de FOR CO-PRODUCTION & PRESALES INQUIRIES PLEASE CONTACT: Unitel GmbH & Co. KG Gruenwalder Weg 28D · 82041 Oberhaching/Munich, Germany Tel: +49.89.673469-613 · Fax: +49.89.673469-610 · [email protected] Ernst Buchrucker Dr. Thomas Hieber Dr. Magdalena Herbst Managing Director Head of Business and Legal Affairs Head of Production [email protected] [email protected] [email protected] Tel: +49.89.673469-19 Tel: +49.89.673469-611 Tel: +49.89.673469-862 WORLD SALES C Major Entertainment GmbH Meerscheidtstr. 8 · 14057 Berlin, Germany Tel.: +49.30.303064-64 · [email protected] Elmar Kruse Niklas Arens Nishrin Schacherbauer Managing Director Sales Manager, Director Sales Sales Manager [email protected] & Marketing [email protected] [email protected] Nadja Joost Ira Rost Sales Manager, Director Live Events Sales Manager, Assistant to & Popular Music Managing Director [email protected] [email protected] CATALOGUE 2018 Unitel GmbH & Co. KG Gruenwalder Weg 28D 82041 Oberhaching/Munich, Germany CEO: Jan Mojto Editorial team: Franziska Pascher, Dr. Martina Kliem, Arthur Intelmann Layout: Manuel Messner/luebbeke.com All information is not contractual and subject to change without prior notice. All trademarks used herein are the property of their respective owners. Date of Print: February 2018 © UNITEL 2018 All rights reserved Front cover: Alicia Amatriain & Friedemann Vogel in John Cranko’s “Onegin” / Photo: Stuttgart Ballet ON THE OCCASION OF HIS 100TH BIRTHDAY UNITEL CELEBRATES LEONARD BERNSTEIN 1918 – 1990 Leonard Bernstein, a long-time exclusive artist of Unitel, was America’s ambassador to the world of music. -
40. Internationale Händel-Festspiele
16.2. – 2.3. 2018 Neuinszenierung ALCINA Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel Andreas Spering Dirigent Mit Layla Claire, David Hansen, Claudia Boyle, Benedetta Mazzucato, Alexey Neklyudov u. a. Premiere 16.2.18 GROSSES HAUS Weitere Vorstellungen 18., 21., 24. & 27.2.18 Wiederaufnahme SEMELE Musikdrama in drei Akten von Georg Friedrich Händel Floris Visser Regie Gideon Davey Ausstattung Christopher Moulds Dirigent Mit Anna Devin, Ed Lyon, Terry Wey, Katharine Tier u. a. WA-Premiere 23.2.18 GROSSES HAUS 2017 HÄNDEL-FESTSPIELE INTERNATIONALE 40. Weitere Vorstellungen 25. & 28.2.18 Konzerte mit Valer Sabadus, Franco Fagioli, Rebecca Bottone, Andreas Wolf, Rinaldo Alessandrini & vieles mehr! Der Vorverkauf läuft ab dem 7.2.17 für ABONNENTEN, Mitglieder der HÄNDEL- GESELLSCHAFT KARLSRUHE und Mitglieder der GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES BADISCHEN STAATSTHEATERS. Am 17.2.17 startet der Vorverkauf für alle Besucher. WWW.STAATSTHEATER.KARLSRUHE.DE FESTSPIELKALENDER FR 17.2. ERÖFFNUNG DER 40. INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE 2017 18.00 MITTLERES FOYER Zeitlose MEISTERWERKE. Freytag media.net GmbH SEMELE Klang und Design Karlstraße 32 Musikalisches Drama in drei Akten von Georg Friedrich Händel 76133 Karlsruhe 19.00 GROSSES HAUS PREMIERE S. 22 perfekt GEHÄNDELT. www.freytag.de SA 18.2. HÄNDEL MIT DONNA LEON Erleben Sie eine breite Auswahl an hochwertigen TV- und HiFi- 16.00 KLEINES HAUS S. 50 Lösungen. Hervorragende Technik, modernes Design, aber vor allem ein ausgezeichnetes Klangbild – bei uns finden Sie alles für Mo-Fr: 10:00 – 19:00 Uhr THEODORA Ihre Bild- und Sound-Sensationen in den eigenen vier Wänden. Sa: 10:00 – 16:00 Uhr Oratorium von Georg Friedrich Händel 19.30 GROSSES HAUS S. -
[T]Akte Das Bärenreiter-Magazin
[t]akte Das Bärenreiter-Magazin Widerläufer zwischen Nord und Süd: Manfred Trojahn wird 70 Der bekannte Unbekannte: 2I2019 Engelbert Humperdincks Opern Informationen für Bühne und Orchester Die sinfonischen Dichtungen von Camille Saint-Saëns [t]akte 2I2019 4 9 11 12 14 16 18 20 Arkadien atmet auf Nicht immer nur die „Pure Freude, dieses Stück Der bekannte Unbekannte Cilea oder Die Wahrheit des Drachen gibt es auch heute noch Ein Widerläufer zwischen Lebensstürme Händels „Il pastor fido“ in der „Danse macabre“ zu spielen“ Engelbert Humperdinck vor Gesangs Paul Dessaus Oper „Lanzelot“ Nord und Süd Zum Tode des Komponisten Hallischen Händel-Ausgabe Die symphonischen Dichtungen Frank Peter Zimmermann über dem 100. Todestag am Die Opern Francesco Cileas wird wieder aufgeführt Einiges über Manfred Trojahn: Heinz Winbeck von Camille Saint-Saëns Bohuslav Martinůs Violinkon- 27. September 2021 (Teil 1) seine Positionen, Orchestermu- In seiner Anlage ist Händels zerte Fünfzig Jahre nach der Urauf- sik und Opern Heinz Winbeck starb im März „Il pastor fido“ ein eher be- Mit seinen vier symphoni- „Hänsel und Gretel“ hat Francesco Cileas schmales führung gelangt Paul Dessaus 2019 in Regensburg. Leonhard scheidenes Werk. Musik und schen Dichtungen stellt sich Mit den Berliner Philharmoni- seinen Stammplatz unter Opernschaffen nimmt eine Oper „Lanzelot“ in der ur- Am 22. Oktober wird Manfred Scheuch, der Verleger des Handlung aber bieten vielfäl- Camille Saint-Saëns ent- kern hat Frank Peter Zimmer- den meistgespielten Opern. singuläre Position im veristi- sprünglichen Fassung wieder Trojahn 70 Jahre alt. Für eine Bärenreiter-Verlags, erinnert tige Möglichkeiten zu einem schieden in die Tradition von mann schon beide Violinkon- Aber darüber hinaus bieten schen Musiktheater ein. -
DAS MAGAZIN Nr. 29 | BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
EUROPA S LEYLA BARAN 29 WWW.EUROPAEISCHE-KULTURTAGE.DE BRIDGET BREINER WILLKOMMEN LIEBES PUBLIKUM, als am 31.1.20 um Mitternacht Großbritannien aus der Euro- Das Theater ist das Forum, wo wir uns diese Geschichten im päischen Union austrat, saß ich, nach einer Vorstellung von unmittelbaren Austausch erzählen und miteinander ausdeuten. Unantastbar, unseres Abends zum Jubiläum des Grundgeset- Geschichten wie sie unser Leben im Hier und Heute ausdrückt zes, in einer Bar in der Karlsruher Südstadt, bestellte ein Pint und wo wir Bewusstheit darüber erlangen können. Bewusst- britisches Ale und gedachte dieses zutiefst bitteren Augen- heit, das uns die Freiheit gibt, diese Geschichten nach unseren blicks. Welch ein trauriger Moment in unserer europäischen besseren Möglichkeiten fortzuschreiben, wenn wir uns das Ver- Geschichte, in der sich die Idee eines geeinten Europas nun sprechen eines besseren Miteinanders immer wieder selbst ge- wieder neue Wege wird suchen müssen. Doch was bleibt nach ben und die Verantwortung übernehmen, die damit einhergeht. diesem Moment kopfschüttelnder Fassungslosigkeit? Wie geht es weiter? Was steckt denn nun eigentlich hinter der Idee Klingt verdächtig nach Idealismus? Macht nichts! Das Ver- von Europa? Welche Verheißung birgt ihr Versprechen? Und sprechen Europa ist wunderschön, von einfach war wie nie die wer hat uns dieses Versprechen gegeben? Rede. In unserem Stück europa flieht nach europa von Miroslava Svoli- Mit freundlichen Grüßen kova heißt es über die Erschaffung eines neuen, idealen Konti- Heisam Abbas nents Europa: „es soll nur liebe und geborgenheit geben und den Schauspieler & Personalrat gedankenaustausch ausgereifter individuen, die sich in freiheit und liebe begegnen!“ Hinter diesen Worten steht die Vision einer besseren, friedlicheren, gerechteren Menschengemeinschaft, INHALT ein scheinbar unerreichbares Idealbild. -
Joëlle Snijders
Joëlle Snijders [email protected] 06-38153398 www.joellesnijders.nl Diploma’s 2018-2019 Opleiding patisserie, Culinair Centrum Beverwijk 2013-2017 Opleiding Scenografie, Academie voor Theater en Dans, AHK 2007-2013 VWO, Amsterdams Lyceum 2009-2012 A- en B-certificaat Theaterklas Werkervaring 2017-heden Decor- en kostuumontwerper voor theater (hieronder gespecificeerd) 2020 Keukenhulp RAI Amsterdam, via uitzendbureau “JMW” 2018-2020 Promotiemedewerker voor diverse merken, via uitzendbureau “Work ’n Joy” 2009-2019 Oppas bij verschillende gezinnen 2013-2017 “De Ijstuin” verkoopmedewerkster kiosks 2013-2017 Bijlesdocent wiskunde A Projecten 2020 Decor en kostuum “De Bergruimte”, Opera Forward Festival Talents, regie: Chloé Harris 2019 Kostuum “Kingdom of dreams and madness”, door theatergroep KODAM 2019 Decor “Promo Max Verstappen”, voor het evenement Exact Live van ‘Exact’ 2019 Kostuum “November”, choreografie: Ahmed El Gendy 2017/ 2018 Decor “Carmen”, Dilan Yurdakul 2017 Scenografie, video en grafisch ontwerp “LIGHT I” (Afstudeerproject) 2017 Kostuums en grafisch ontwerp “KODAM” (Afstudeerproject) 2016 Decor “MAGENTA”, choreograaf: Gullio D’Anna (Afstudeerproject) 2016 Installatie “Co-respond”, Onderdeel expeditie route Oerol 2016 Scenografie, video “5, performance”, samenwerking met student compositie van het CvA: Siying Li 2016 Installatie “Destructieve actie” 2015 Vormgeving Lockers, ‘Academie voor Theater en Dans’ badhuis 5e verdieping 2015 Decor, Kostuum ”Triadic Plays”, Praagse Quadriennale 2015 Installatie “Waar ben ik”, -
Nohl, Herman an Wilhelm Dilthey O.O., O.D
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlaß Herman Nohl Pädagoge 1879-1960 Umfang: 92 Kst. Provenienz: überwiegend von Elisabeth Blochmann, sowie von verschiedenen weiteren Quellen Findmittel: HANS (Stand 2015), sowie ein maschinenschriftliches Findbuch (1971, mit Nachträgen bis 2012) Enthält: überwiegend Briefe, daneben Vortragsmanuskripte, Vorarbeiten und Materialsammlungen für Aufsätze, Biographisches, Material zum Lippoldsberger Landheim und Handexemplare Göttingen 2015 Briefe 4 Allgemeine Korrespondenz 4 Einzelpersonen 4 Behörden, Vereine 73 Restkorrespondenz 77 Briefe von Herman Nohl 106 Schülerbriefe 108 Reste 120 Anhang 120 Verlagskorrespondenz 122 Geburtstagsglückwünsche 126 Schülerarbeiten 128 Briefe zu Arbeitsgebieten 133 Herausgebertätigkeit 133 Erziehungsberatung 158 Film 159 Gutachten 159 Hochschulkurse für studierende Heeresangehörige 159 Landerziehungsheime 160 Lehrerbildung 162 Pädagogisches Seminar Göttingen 163 Rundfunk 163 Siedlungspädagogik 1931 - 1932 164 Sozialpädagogik 1919 - 1954 169 Schulkindergärten 169 Deutscher Sportbund 1953 - 1956 169 2 Stellenvermittlung 1920 - 1937 170 Volkshochschule 1919 - 1949 170 Aufforderung zu Vorträgen und Aufsätzen 171 Nachkriegstätigkeit 186 Manuskripte und Materialsammlungen 189 Vorlesungen 189 Anhang 194 Aufsätze und Vorträge 194 Notizen zu einzelnen Themen 199 Biographisches 201 Familienbriefe 201 Laufbahn 204 Sonstiges Quellenmaterial 206 Würdigungen anläßlich von Geburtstagen 209 Nachrufe und Erinnerungen 210 Vorarbeiten zu einer Biographie Nohls 211 Materialien über den Serakreis 212 Herausgabe der Schriften und Briefe : Vorarbeiten 213 Handexemplare und Sonderdrucke 213 Bibliographie 216 Übergabe und Benutzung des Nachlasses 217 3 Briefe Allgemeine Korrespondenz Einzelpersonen COD. MS. H. NOHL 1 Ackerknecht, Erwin An Herman Nohl Stettin; Ludwigsburg, 12.9.1929; 10.10.1954; 17.11.1959. – 3 Br. COD. MS. H. NOHL 2 Ahrbeck, Hans An Herman Nohl Halle, Saale, 3.10.1947. – 1 Br. COD. MS. H. NOHL 3 Albrecht, Gerhard An Herman Nohl Marburg, Lahn, 24.2.1950; 3.4.1950. -
Joseph Keilberth - Recorded Live at the 1955 Bayreuth Festival - First Ever Release Mp3, Flac, Wma
Richard Wagner Das Rheingold - Joseph Keilberth - Recorded live at the 1955 Bayreuth Festival - First ever release mp3, flac, wma DOWNLOAD LINKS (Clickable) Genre: Classical Album: Das Rheingold - Joseph Keilberth - Recorded live at the 1955 Bayreuth Festival - First ever release Country: Germany Released: 2006 Style: Opera MP3 version RAR size: 1968 mb FLAC version RAR size: 1138 mb WMA version RAR size: 1247 mb Rating: 4.3 Votes: 330 Other Formats: AUD FLAC MP4 VOC AHX DMF VOX Tracklist 1 Das Rheingold 2 There IS No Tracklist On The Box Set's Back (Thanks) Credits Composed By – Richard Wagner Conductor – Joseph Keilberth Orchestra, Chorus – Orchester der Bayreuther Festspiele Vocals – Elisabeth Schärtel, Georgine von Milinkovic, Gustav Neidlinger, Hans Hotter, Hertha Wilfert, Josef Greindl, Josef Traxel, Jutta Vulpius, Ludwig Weber, Maria Graf, Maria von Ilosvay, Paul Kuen, Rudolf Lustig, Toni Blankenheim Notes Original sound recording made by The Decca Record Company Limited Remastering (P) 2006 Testament. (C) Testament, 2006 www.testament.co.uk Barcode and Other Identifiers Barcode: 749677139018 Other versions Category Artist Title (Format) Label Category Country Year Wagner* / Keilberth*, Wagner* / Keilberth*, Orchester der Orchester der Bayreuther SBT2 1390 Testament SBT2 1390 Europe 2006 Bayreuther Festspiele - Das Rheingold Festspiele (2xCD, RM) Related Music albums to Das Rheingold - Joseph Keilberth - Recorded live at the 1955 Bayreuth Festival - First ever release by Richard Wagner Peter Hofmann, Richard Wagner - Orchester der -
Concerts Conducted by Carl Schuricht Including Music of Anton Bruckner (1912-1965) Original Source
Concerts conducted by Carl Schuricht including music of Anton Bruckner (1912-1965) Original source : http://carlschuricht.com/concert.htm Important Dates 3 July 1880 : Carl Adolph Schuricht was born at Danzig (Gdansk) into a family of organ-builders. His father, Carl Conrad Schuricht was born on 27 January 1856. He was an organ-builder and worked at his father's factory. He died on 9 June 1880 (3 weeks before his son was born !) when he tried to help an employee fallen into the sea, in the bay of Danzig. His mother, Amanda Ludowika Alwine Wusinowska was a well-known Polish Oratorio singer (1847-1935) . She didn't re-marry after her husband's death. 1886 : Began piano and violin lessons at the age of 6. Studied at the « Friedrichs Realgymnasium » in Berlin. 1891 : Began to compose at the age of 11. 1892 : Studied at the « Königliches Realgymnasium » in Wiesbaden. Written the music and the librettos for 2 Operas. 1895 : Started conducting at the age of 15. 1901-1902 : 1st professional job as « Korrepetitor » at the « Stadttheater » of Mainz. 1902 : Won a composition prize from the Kuszynski Foundation, and awarded a scholarship by Franz von Mendelssohn. Allowed him to continue his studies at the « Berliner Musikhochschule » (« der Königlichten Hochschule für Musik ») under Ernst Rudorff, piano ; Heinrich van Eyken (and not Engelbert Humperdink) , composition ; and, later, Max Reger in Leipzig. His musical compositions were published mostly by Drei-Lilien-Verlag, Berlin. Opus 1 : Piano Sonata in F minor. Opus 2 : « Herbst-Stücke » (Opuscules for autumn) for piano and orchestra. Opus 3 : « Fünf Lieder » (5 Songs) . -
Richard Wagner Tristan Und Isolde Wolfgang Sawallisch
Richard Wagner Tristan und Isolde LIVE Windgassen · Nilsson Hoffmann · Saedén · Greindl Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele Wolfgang Sawallisch ORFEO D’OR Live Recording 26. Juli 1958 „Bayreuther Festspiele Live“. Das Inte- resse der Öffentlichkeit daran ist groß, die Edition erhielt bereits zahlreiche in- ternationale Preise. Die Absicht aller Be- teiligten ist nichts weniger als Nostalgie oder eine Verklärung der Vergangen- Das „neue Bayreuth“, wie es seit 1951 heit, vielmehr die spannende Wieder- von Wieland und Wolfgang Wagner be- entdeckung großartiger Momente der gründet und erfolgreich etabliert wur- Festspiele. Die sorgfältig erarbeitete de, suchte von Anfang an gezielt die Herausgabe der Mitschnitte soll erin- Vermittlung durch die damals existie- nern und vergegenwärtigen helfen, renden Medien, vor allem den Hörfunk indem musikalische Highlights aus der und die Schallplatte. Die Live-Übertra- Aufführungsgeschichte der Bayreuther gungen im Bayerischen Rundfunk und Festspiele wieder zugänglich gemacht angeschlossenen Sendern in Deutsch- und nacherlebbar werden. land, Europa und Übersee entwickelten sich binnen kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil der alljährlichen Festspiele – und sind es bis heute geblieben. Nicht Katharina Wagner, zuletzt wird dadurch vielen Wagneren- Festspielleitung thusiasten weltweit eine zumindest akustische Teilnahme am Festspielge- schehen ermöglicht. Zugleich wurden Since its inception in 1951, ‚New Bay- und werden damit die künstlerischen reuth‘, founded and successfully run Leistungen der