Mitteilungsblatt

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker TagblattNr. 280 vom3.Dezember 2020 Herausgegeben vomFürstenfeldbrucker TagblattinZusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung

Bürgerversammlungen 2021

Die diesjährigen, sehr gut besuchten Bürgerver- geboten. Die geplanten Termine werden in der sammlungen habenimFebruar, vor dem Auf- Januar-Ausgabe des Mitteilungsblattes be- treten der Corona-Pandemie, stattgefunden. kannt gegeben. Ob die Termine für Präsenzver- Die Bürgerversammlungen, beidenen der Erste anstaltungen dann eingehalten werden kön- Bürgermeister Hans Seidl seinen Bericht abgibt nen oder zunächst eine Videoübertragung zur sowie Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, An- Bürgerinformation erforderlich wird, ist von der liegen und Anträgevorbringen können,wer- Entwicklung der Pandemie und den entspre- den turnusgemäß wiederimFrühjahr 2021 an- chenden Regelungen abhängig. Gemeínde

Rathaus an Weihnachten und Silvester

Das Rathaus der Gemeinde und alle gemeindlichen Einrichtungen bleiben am Heiligen Abend und Silvester ganztägig geschlossen. DieGemeinde bittet um Ihr Verständnis. Gemeinde

Anmeldeverfahren für die Kindertagesstätten

Die Voranmeldungen für die Betreuungsplätze da diese auch über die Platzvergabe eigenver- in den Kindertagesstätten im Gemeindegebiet antwortlichentscheiden. ab September 2021 werden wie im vergange- Eine Übersicht der Einrichtungen finden Sie nen Jahr nicht mehr in der Gemeindeverwal- unter www.maisach.de/BildungundSoziales/ tung angenommen, sondern ausschließlich in Kinderbetreuung. den Kindertagesstätten der Gemeinde Maisach, Weitere Informationen erhaltenSie aufSeite4

In eigener Sache Schöne Adventszeit. Aus Platzgründen konnten lei- der einige der übermittelten Beiträge nicht berücksichtigt werden,Sie sind für die Janu- arausgabe vorgemerkt. Wir bitten um Verständnis. HEUTE LESEN SIE Ein Weihnachts- oder Christbaum vermittelt meist ein wohliges, hoff- nungsfrohes Gefühl.Seine Symbolkraft kann in dieser außergewöhn- Wasserpreis ab 2021 lichen Zeit positive Gedanken in uns wecken. So steht der Baum mit Die Kommunen sind nach dem seinen immergrünen Zweigen schon immer für Lebenskraft. Nachzu- Kommunalabgabengesetz ver- 100JAHRE Wirsagen allen unseren Kunden, lesen ist auch,dass die Menschen in früheren Zeitensich diese Zweige pflichtet, kostendeckende Ge- Geschäftspartnern, ins Haus holten, um damit böse Geister zu vertreiben. Mit dem Christ- bühren für den Betriebder 1920 -2020 Bekannten und Freunden baum wird Weihnachten gefeiert-die Geburt Jesu, eines neuen Le- Wasserversorgung zu erheben. bens und damit Hoffnung. Für die Hoffnung leuchten die Lichterker- Wie die Gebührenaussehen, DANKE zen. In der heidnischen Symbolik locken die Lichterflammen die Son- erhalten Sie auf ... Seite 6 für ihr Vertrauen in diesem Jahr ne und den Frühlingnach der dunklen, kaltenWinterzeit zurück. Viel------und wünschen ihnen für die leicht betrachten Sie mit diesem Wisseneinmal einen dieser hell er- Hundehaltung kommende Zeit Gesundheit, leuchteten Bäume.Gönnen Sie sich Momente der Ruhe und Besin- Weil es immer wieder zu Zwi- Zuversicht und Freude. nung. Das Strahlen der beleuchteten, immergrünenBäume kann Vor- schenfällen mit Hunden Hauptstraße 17 freude auf das Weihnachtsfest sowieKraft und Zuversicht auf die hel- kommt, die nicht angeleint 82216 Maisach Johann &Monica Trinkl lere Zeit wecken, die wieder kommen wird. Die Gemeinde Maisach sind, hat der Gemeinderat die Fahrradhandlung Trinkl mit ihren Verantwortlichen sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitar- Verwaltung im September be- Hauptstr.17 Öffnungszeiten: (Montag geschlossen) beiternwünscht allen Bürgerinnen und Bürgern gesegnete, friedliche auftragt, eine Hundehaltungs- 82216 Maisach Di., Do., Fr.: 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.30 Uhr Weihnachten, Ruheund Erholung zwischen den Jahren und ein gu- verordnung zu erarbeiten. Tel. 08141 90572 Mi.: 8.00 bis 12.00 Uhr |Sa.: 8.00 bis 12.00 Uhr www.fahrradhandlung-trinkl.de (von Märzbis September bis 13.00 Uhr) tes, gesundes Hinüberkommen ins neue Jahr. Text/Foto: Gemeinde Mehr dazu auf ... Seite 6 2 Ausdem Rathaus Donnerstag, 3. Dezember 2020

Der Bürgermeisterbrief tem am Laufen halten, die in den daraus die Motivation, die Zuver- Senioreneinrichtungen und in der sicht, den Mutfür eingestärktes Pflege oder in öffentlichen Ein- Bewusstseinund neue Tatkraft richtungen tätig sind. mit insneue Jahr nehmen. Mit Zuversicht in die Zukunft Ein besonderer Dank geht an Die Gemeinde an Ihrer Seite die Betreuungskräfte in den Kin- Ihre Gemeinde, wir alle in der derbetreuungseinrichtungen, an Gemeindeverwaltungund im Ge- Gemeinschaft funktioniert rungen mit Elan, Kreativitätund die Schulleitungen und ihr Lehrer- meinderat, werden weiterhin Wir dürfen, ja wirsollenaber Weitblick angepackt. Mit großer kollegium, an unsere Feuerwehr- bestmöglich an ihrer Seite stehen, auch stolz darauf sein, dass der Ausdauer und positiven Gedan- leute, Polizei und die Kirchen. um Sie unter Einhaltung des größteTeil unserer Bevölkerung ken habenwir damit nicht nur die Dank giltauchden vielen Ehren- Gleichbehandlungsgrundsatzes geradeinder Zeit der Krise Solida- Herausforderungen in Folge der amtlichen in den Vereinen und Ini- zu unterstützen.Gemeinsam wol- rität, Verantwortungsbewusstsein Pandemie angepackt, sondern tiativen sowiePrivatpersonen, die len wir die Perspektivenschaffen, und ein starkes Miteinanderzeigt Perspektivengeschaffen, die unse- in den unterschiedlichsten Berei- die uns allen und kommenden Ge- und lebt. re Gemeinde nach der Krise, in chen Hilfe leisten oder durch ihre nerationen weiterhin gute Le- Veränderung undBelastung den nächsten Jahren noch stärker Einsatzbereitschaft,ihre Flexibili- bensgrundlagenbieten. Wir dürfen aber auch nicht die und attraktiver machen wird. tät und Kreativitätdas Gemeinde- Ich wünsche Ihnen und Ihren Fa- Augen davor verschließen, dass Dank für Einsatz leben am Laufen halten. milien ein schönes und besinnli- diese Krise auch viele Veränderun- An dieser Stelle danke ich all un- Heldendes Alltags ches Weihnachtsfest sowie erhol- gen -menschlich, sozial und wirt- seren Mitarbeiterinnen und Mitar- Nichtvergessen möchte ich alle same Feiertage. Für das neue Jahr, schaftlich-mit sich gebracht hat. beiternsowohl im Rathaus, im unsere Mitbürgerinnen und Mit- vor allem Gesundheit, Glück und Liebe Mitbürgerinnen Vielenmag es derzeit nicht Bauhof und im Wasserwerksowie bürger, die einfach nur ihre tägli- persönliches Wohlergehen. und Mitbürger, schlechter gehen. Das sollte aber in der Bücherei, in der Jugendbe- che Arbeit verrichten, vielfach un- Mit den besten Grüßen unsere Sensibilitätnicht trüben. Es gegnungsstätte, im Freibad und in ter erschwerten Bedingungen, da- aus dem Rathaus in wenigen Wochen geht das Jahr gibt viele Menschen unter uns, die den Schulen, die alleengagiert durchaber wesentlich dazu beige- 2020 zu Ende.Wir durften schon an Kontaktarmut leiden, Existenz- und motiviert in allen Bereichen tragen, so viel Normalität wie einige Jahreswechsel erleben und ängste plagen, die Arbeitverloren gute Arbeit leisten. Mein Dank gilt möglich im Alltag zu erhalten. Rückschauen auf gute und viel- haben, mit den wirtschaftlichen darüberhinaus den ausgeschiede- Mit Mut insneue Jahr leicht persönlich nicht immer gute Folgen kämpfen oderimBeruf be- nen und neuen Gemeinderatsmit- Geradeauf den gelebten Zu- Jahre halten. Auf ein Jahr, das uns sonderen Belastungen ausgesetzt gliedern für ihren persönlichen sammenhalt und all das Positive, derartige Herausforderung ge- sind. Besonders die nächsten Mo- Einsatzund das gute Miteinander das uns in diesemJahr begleitet Hans Seidl stellt hat, musstenwir glücklicher- nate bis zum Frühjahr werden uns in diesem Jahr. hat, sollten wir zurückblickenund 1. Bügermeister weise, betrachtet man das ganze allen noch viel abverlangen. Gut vorgesorgt Land, seit mehr als 70 Jahre nicht Zuversicht und Motivation Gerade jetzt in der Krise mit den mehr zurückblicken. Gerade die dunklen undkalten erheblichen Steuerrückgängen IMPRESSUM Tage in dieser Jahreszeit erschwe- zeigt sich,wie vorausschauend in UnserLand steht gut da ren es, positive Gedanken und den letzten Jahren gewirtschaftet Ich möchte Sie alle ermuntern, Motivation von alleine wachsen wurde. Unser Rücklagenstandund Das Mitteilungsblattder Gemeinde Maisach erscheintmonatlich als Beilage zum Fürstenfeldbrucker Tagblatt und wird zusätzlichanden Folgetagen des Erscheinungster- mit einem doch positivenFazit, zu zu lassen. Deshalb möchte ich Sie das breite Spektrum an Gewerbe- mins kostenlosanalleHaushalte innerhalbdes Gemeindegebietesverteilt. mindestens was die allgemeine alle dafürbegeistern, auch das Po- unternehmen werden den Ein- Zeitungsverlag Oberbayern,Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Lage in unserem Land betrifft, das sitivezusehen und nicht nur nega- bruch nicht nur etwas abfedern, Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck; Jahr zu beschließen.Wir sollten tive Gedanken zu verbreiten. Die sondernihn auch bei einem Erstar- VerantwortlichimSinndes Presserechts für den Teil„Ausdem Rathaus“ bei der Beurteilung unseren Blick realistischeingeschätzte Zuver- ken der Wirtschaftsleistung wie- ist der 1. Bürgermeister der Gemeinde Maisach, Hans Seidl; Redaktion für denTeil„Aus dem Gemeindeleben“: über unsere Landesgrenzen hi- sicht,die wir alle haben dürfen, der mit hochziehen. Hans Kürzl,Telefon 08141/400129, Fax 08141/400122, E-Mail: [email protected]; naus richtenund dankbar sein, sollte die für die Zukunftsgestal- AußergewöhnlichLeistungen Anzeigen: MarkusHamich,Telefon 08141/400132, dass wir in einem Land leben dür- tung notwendige Motivation und Rückblickend bedanke ich mich Fax 08141/44170, E-Mail:[email protected]; fen, das wirtschaftlich zu den damit Wohlbefinden bei uns allen bei allen unseren Mitbürgerinnen Druck: Druckhaus Dessauerstraße; Namentlich gekennzeichnete Artikel stärksten der Welt gehört. Das stärken. und Mitbürgern, die gerade in gebenausschließlich die Meinung derjeweiligenVerfasser wider. über eines der besten Gesund- Herausforderungen angepackt diesem Jahr aufgrund der Pande- Alle Angaben in dieser Ausgabesindmit Stand vom 27. November 2020 (um 12 Uhr) heitssysteme verfügt und bei einer Auch für uns in der Gemeinde- mie außerordentliches geleistet abgedruckt. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit sindausschließlich die jeweiligen vielleicht auch manchmal berech- verwaltung war es ein sehr belas- haben und noch leisten. Bei unse- Vereine, Organisationen oder Einrichtungenverantwortlich. Kurzfristige Änderungen sind tigten Kritik eine stabile vertrau- tetes Jahr mit Veränderungen. ren Familien, den Allleinerziehen- vorbehaltenund den regionalen Medien zu entnehmen. ------ensbildende politische Entschei- Aber wir haben alle gemeinsam - den, den Geschäftsleuten und Ge- Nicht vergessen: Dasnächste Mitteilungsblatt erscheint am 14. Januar 2021, Vertei- dungskultur über Parteigrenzen Verwaltung,Gemeinderat und werbetreibenden, bei allen Men- lungstermin ist der 15./16. Januar 2021, Redaktionsschluss: 30. Dezember.Texteund Fotos hinweg pflegt. Bürgermeister -die Herausforde- schen, die unser Gesundheitssys- für diese Ausgabe bitteandie Gemeindeverwaltung Maisach, E-Mail: [email protected]

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach erscheint das nächste Mal am 14. Januar 2021 Anzeigenschluss: 4. Januar 2021 Weil´s Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? sauberer Anruf genügt –wir beraten Sie gerne und unverbindlich! ist MarkusHamich Tel. 08141/400132 Fax08141/400131 [email protected] www.ffb-tagblatt.de merkur.de 3 Ausdem Rathaus Donnerstag, 3. Dezember 2020

Ansprechpartnerinder Gemeinde Kostenlose Energieberatung für Gemeindebürger

1. Bürgermeister Hans Seidl Tel. 08141/937-223 Die Gemeinde Maisachund Ziel21bieten kos- Unterstützungder Gemeinde diese produkt------tenlose Energieberatung für Gemeindebür- neutrale und unabhängige Beratungsleis- Allgemeine Verwaltung ger/innen. Dauerhaftsteigende Energiepreise tung an.Zur Beratung sollten Heizkostenab- Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 treibenlangfristigdie Heizkostenrechnungen rechnungen, Hauspläne, Kaminkehrerproto- Fragen zumMitteilungsblattTel. 08141/937-266 nach oben undstellendie Hausbesitzer und kolle usw. mitgebracht werden. Sachgebietsleiter Ordnungsamt Tel. 08141/937-248 Vermieter vor Probleme. NächsterTermine: Leiterin StandesamtTel. 08141/937-242 Lösungsvorschläge erhalten die Maisacher Mittwoch, 20.Januar 2021; Passangelegenheiten/Gewerbeamt/Friedhofsverwaltung/ Gemeindebürgerinnen und -bürger bei der von 9bis 12 Uhr im Rathaus Maisach Fundbüro Tel. 08141/937-243,244,245 kostenlosen, halbstündigenErst-Energiebera- Eine telefonische Terminvereinbarung Soz. Angelegenheiten,Rentenberatung Tel. 08141/937-246 tung. Energieberater von Ziel 21 bieten mit ist erforderlich unter 08141/519-225. Ziel 21 Asyl/Obdachlosenunterbringung Tel. 08141/937-259 SachgebietsleiterinBildung, Betreuung, Feuerwehr,Kulturund Sport Tel. 08141/937-226 Gerätewart Feuerwehr Tel. 08141/937-264 Kunststoffmobil Umweltbeauftragter Tel. 08141/937-260 Klimaschutzmanagerin Tel.08141/937-261 In diesen Ortsteilen können leere Kunststoff- Wertstoffhof, am Feuerwehrhaus, Samstag ------verpackungen, Getränkekartons, Aluminium 12 bis 13 Uhr Es gelten folgende Hygieneaufla- Bauverwaltung und Styroporbeim Kunststoffmobil abgege- gen: Im Wartebereich ein Mindestabstand von Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 ben werden. Überacker, Parkplatz am Sport- eineinhalb bis zwei Metern, Personal undAn- BauanträgeTel. 08141/937-215 platz, Samstag 9.30 bis 10.30 Uhr; Rottbach, lieferer müsseneine Mund-Nasen-Bedeckung Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 kleiner Wertstoffhof am Feuerwehrhaus Sams- tragen und in den Sammelbereich darf nur ein- Bauleitplanung/Bebauungspläne Tel. 08141/937-212 tag 10.45 bis 11.45 Uhr; Germerswang, kleiner zeln eingetreten werden. AWB Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 Grünflächen/SpielplätzeTel. 08141/937-219 ------Finanzverwaltung Verschiebungder Abfuhrtermine Neujahr 2021 Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 für Restmüllund Bioabfall Regulärer Abfuhrtag Feiertagsregelung Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 an Weihnachten 2020 Freitag, 01.01.2021Samstag, 02.01.2021 Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 Regulärer Abfuhrtag Feiertagsregelung Die großen Wertstoffhöfe und dieBau------Montag 21.12.2020 Samstag 19.12.2020 schuttdeponie Jesenwang sind Heiligabend So erreichen Sie die Gemeinde: Gemeinde Maisach, Dienstag 22.12.2020Montag21.12.2020 und Silvester geschlossen Schulstraße 1, 82216 Maisach oder Postfach 15, 82212 Maisach Mittwoch 23.12.2020 Dienstag 22.12.2020 Christbäume könnenzuden üblichen Öff- Telefon 08141/937-0,Telefax 08141/937250, Donnerstag 24.12.2020 Mittwoch 23.12.2020 nungszeiten an allen großen Wertstoffhöfen E-Mail, [email protected], Homepage www.maisach,de Freitag25.12.2020Donnerstag 24.12.2020 im Landkreisabgegebenwerden. AWB ------Öffnungszeiten: Montag bis Freitagvon 8bis 12 Uhr, zusätzlich donnerstags 14.30 Uhr bis18Uhr.

Rentenservice Gemeindebücherei Maisach Mit der Maus ins Rathaus Im Rathaus Maisach, DieGemeindebüchereiist coronabedingt bis21. Dezember Zimmer E17–Anbau, steht geschlossen. Sieerreichen unsunter derAnschrift: Einen besonderenService fürdie Bürger Ihnen FrauTagsoldwährend Riedlstraße 3, 82216Maisach Telefonnummer 08141/937270, der Gemeinde Maisach bietet dasRat- derallgemeinenÖffnungs- Fax: 08141/937271,E-Mail:[email protected]. haus-Service-Portal. Viele Behördengän- zeiten in allen Rentenangele- Öffnungszeiten: Dienstag14bis 19 Uhr, Mittwoch 9bis 14 Uhr, ge, wie zumBeispiel Führungszeugnisse genheiten wieAntragsauf- Donnerstag 14 bis19Uhr, Freitag 14 bis 20 Uhr. oderMeldebescheinigungen können nahme, Kontenklärung und Leiterin: BeateSeyschab; auch online unter www.maisach.de be- Beratung zur Verfügung. Internet unter www.maisach.de; antragtwerden. Ihre Vorteile: Terminvereinbarung bitte un- Online-Mediensuche für alleBücher, Zeitschriften, CD usw. ! 24-Stunden-Service ter der Telefonnummer Während der Weihnachtsferien ist die Bücherei vom 21. Dezem- ! Sichereund geschützteDatenübertragung 08141/937-246 oder E-Mail: ber bis einschließlich 11. Januar geschlossen. Gemeindebücherei ! Zeitersparnis; ! Internetzugang reicht [email protected] ! Ausfüllhilfe durchelektronischen Dialog ------! Bequem und sicher mitLastschrift bezahlen Gemeinde Unter der Telefonnummer 08141/94733 berät der Versichertenberaterder Deutschen Rentenversiche- Wohnraum gesucht rung Bayern Süd (früher LVA Obb.) Gerhard Gollwitzer Die Gemeindesuchtlaufend Wohnraum für Bürger der Ge- derzeitnur telefonisch ge- meinde, deren Miete vom Jobcenter bezahlt wird. Dazu mietet setzlich Versicherte undde- Tel. 08141-536577-7 •Fax 08141-536577-5 •[email protected] die Gemeinde in EinzelfällenWohnungen als Hauptmieter an, ren Hinterbliebeneinallen Tulpenstraße 11 ·82216 Maisach ·Tel. 01 79 /7866538·www.furtner-malerbetrieb.de die sie dannuntervermietet. Bei Nachfragen wenden Sie sich an Fragen der gesetzlichen Ren- die Gemeinde Maisach,Frau Würfel, Telefon 08141/937232. tenversicherung. Gemeinde Allen unseren Kunden und Bekannten von Maisach und Umgebung ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! SCHUHHAUS ORTHOPÄDIE ·SCHUHTECHNIK HUTTENLOHER Damit Gehen Freude macht 82216 Maisach Telefon081 41/90498 Bahnhofstr. 14 www.schuh-huttenloher.de 4 Ausdem Rathaus Donnerstag, 3. Dezember 2020

Merkblatt Anpassung der Elternbeiträge und Geschwisterermäßigung in Kindertagesstätten

Der Gemeinderat hat kürzlich beschlossen, die Betreuungsgebühren Kind im zweiten und dritten Lebensjahr. Zusätzlich erhalten Eltern für die Kindertagesstätten –Krippen,Kindergärten und Horte-im für Kinder ab demzweiten Lebensjahr einkommensabhängig das Gemeindegebiet Maisach sowie die Geschwisterermäßigung anzu- „bayerische Krippengeld“. Bei Bedürftigkeit werden auch vom Ju- passen.Die Mehreinnahmen werden für die ebenfalls beschlossene gendamt die Betreuungskosten für Kinder übernommen. Die Be- Gewährung der Großraumzulage für pädagogisches Personal ver- treuungsgebühren in Maisach sind mit denen in anderen Kommu- wendet.Das über die Gebührenanpassung hinaus entstehende De- nen in etwa vergleichbar, zum Teil im Bereich der Kindergarten- und fizit dafürwird von der Gemeinde übernommen. Die Gebührenan- Hortplätzesogar sehr günstig. passungerfolgt zum Beginn des Betreuungsjahres 2021/2022, am 1. DerGemeinderathat die Gewährung der Ballungsraumzulage für päda- September 2021. Damit bleibt ausreichend Zeit für die Einrichtungs- gogisches Personal in den Kindertagesstätten und das festangestell- träger,die Eltern entsprechend zu informieren. te pädagogische Personal in den Mittagsbetreuungen beschlossen, Weil mit allen Trägern der Kindertagesstätten, ausgenommen dem Na- weil zum einen die befristete Gewährung der von der Gemeinde turkindergarten, eine hundertprozentige Defizitübernahme verein- freiwillig gewährten Arbeitsmarktzulage für das Personalinden bart ist, bestimmt die GemeindeimGegenzug einheitliche Eltern- Kindertagesstätten in Höhe von 150 Euro für Erzieher/innen und 100 beiträge und die Regelung der Geschwisterermäßigung. Die letzte Euro für Kinderpfleger/innen zum 31.12.2020 endet. Für die bisheri- Die Gemeinde Maisach hat ein Gebührenerhöhung erfolgte zum Beginn des Kindergartenjahres ge Arbeitsmarktzulage trägt die Gemeinde aktuell etwa 143.000 Eu- Merkblatt mit dem Thema 2018/2019. Aufgrund des vom Freistaat Bayern gewährten Eltern- ro im Jahr über die Betriebskostendefizite. Ab dem 1.1.2021 erhal- „Baumschutz auf Baustellen – beitragszuschuss in Höhe von 100 Eurofür Kindergartenkinderbe- ten nun alle pädagogisch beschäftigten Festangestellten die Groß- Gute Praxis“ herausgegeben. trägt der Beitrag, den Eltern nach der Gebührenerhöhung zu ent- raumzulageinHöhe von monatlich 270 Euro brutto. Darin sind Hinweise für den richtenhaben, insgesamt maximal 95 Euro proMonat. Unabhängig Das Defizit steigt dadurchumknapp 190 000Euro. Durch die An- richtigen Schutzvon Bäumen davon müssen die Elterneventuell noch Essens-, Getränke- oder Bas- passung der Gebühren sowie der Geschwisterermäßigung werden vor Baubeginn,während der telgeldentrichten. Auch wenn für die Betreuung in den Krippen etwa 121 000 Euro aufgefangen. Das verbleibende Defizit wird nicht Bauarbeiten und nach Ab- und Horten kein Elternbeitragszuschussgewährt wird und die Ge- über eine weitere Erhöhung der Betreuungsgebühren finanziert, schluss der Bauphase zusam- bühren für die Betreuung hier erhöht werden, darf an dieser Stelle um die Eltern nichtüber Gebührzubelasten -die Gemeindeüber- mengefasst. Das Merkblattfin- auf staatliche Leistungen hingewiesen werden, die Familien zur Ent- nimmt das restlicheDefizit in Höhe von knapp 70 000 Euro. Die Ge- den Sie derzeit auf der Start- lastunggewährt werden. währung der Ballungsraumzulage wird für dringend notwendig er- seite der Gemeindehomepage Neben dem Kindergeld und dem oben erwähnten Elternbeitragszuschuss achtet, um das Personal, das zur stabilen und gesicherten Betreuung unter www.maisach.de, ab Ja- erhalten alle Familien das Familiengeld in Höhe von 250 Europro der Kinder erforderlich ist, in Maisach zu binden beziehungsweise nuar dann unter der Rubrik Monat für das ersteund zweite Kind sowie 300 Euro ab dem dritten die Attraktivität alsArbeitsplatzzusteigern. Gemeinde „Wirtschaftund Bauen“, dort unter „Bebauungspläne“. Ausgedruckt kann es in der Anmeldeverfahren für die Kinderkrippen- und Kindergartenplätze 2021/2022 Bauverwaltung zu den übli- chen Öffnungszeitenabge- holt werden. Gemeinde Fortsetzung vonSeite 1 Gemeinde Maisach in diesem Jahr dazu entschieden, keine Ta------ge der offenen Tür anzubieten.Umsich dennoch einen Ein- Voranmeldebogen ab 11. Januar: Der einheitliche Voranmeldebo- druck über die Einrichtungen im Gemeindegebiet zu verschaf- gen ist in den Einrichtungen erhältlich und steht für Sie zusätz- fen, können Sie sich in der Zeit vom 18.01.2021 bis zum lich auch unter www.maisach.de ab dem 11. Januar 2021 zum 05.02.2021 direkt an die einzelnen Kindertagesstättenfür eine Download bereit. Wir bitten Sie zu beachten, dass die Plätze Terminvereinbarung zur Besichtigung und zu ersten Gesprä- innerhalb der Einrichtungennach den angegebenen Prioritä- chen wenden. ten vergeben werden. Sollte von Ihnen nur eine Einrichtung Anmeldung bis 12. Februar 2021: Beachten Sie, dass die Anmel- Einrichtungen ausgewählt worden sein und in dieser steht kein Platz zur Ver- dungen für die Krippen- und Kindergartenplätze bis spätes- +Küchenstudio Seit 1852 fügung, werden Sie auf die Warteliste gesetzt. Es empfiehlt tens 12. Februar 2021 abzugeben sind. Sollten die Anmeldun- empfohlen: Weiter sich daher, alle für Sie in Frage kommenden Einrichtungen gen nicht rechtzeitig in den Einrichtungen vorliegen, können entsprechend durchzunummerieren. Die Einrichtungen leiten Sie bei der Platzvergabe nicht berücksichtigt werden! bei Bedarf die Bewerbungen dann entsprechend Ihrer Priori- Versand Zu- und Absagen am 26. März: Die Zu- und Absagen der täten an die weiter genannten Einrichtungen weiter. einzelnen Einrichtungen werden einheitlich am 26. März 2021

Lindenstraße 6 • 82216 Maisach Wir weisen hin, dass ein Wechsel der Einrichtung während verschickt. Bei Fragen rund um das Thema der Anmeldung Tel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de der Krippen- oder Kindergartenzeit aus pädagogischen Grün- wenden Sie sich bitte an unsere Sachbearbeiterin Lena Barten- Öffnungszeiten den nicht möglich ist. Ein Wechsel ist nur nach Beendigung der schlager unter der Telefonnummer 08141/937-227 oder per Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach Vereinbarung Krippenzeit in einen anderen Kindergarten möglich. Mail an [email protected] oder an die Referentin Besichtigungsterminevom 18. Januar bis 5. Februar 2021: Aufgrund für Kindertagesstätten Gabriele Rappenglitz unter der Tele- der Corona-Pandemie haben sich die Einrichtungen und die fonnummer 08142/2495. Gemeinde Langeweile? Gestrichen! Meisaha-Heft 2020 Fundsachen umgehend geltend machen

Anfang Dezember erscheint die 12. Ausgabe des Meisaha-Heftes. Referenznummer Gegenstand Fundort Funddatum Auf eine öffentliche Präsentationwird in diesem Jahr verzichtet. Ab ------db 9. Dezember können Sie das Heft im Rathaus, den Sparkassen und F2020/000083, Schlüsselbund ohne Autoschlüssel, Volksbanken, am KuchenstandHuber auf demMaisacher Wochen- 5Schlüssel, Errebi, Schlüsselanhänger: daniel bruckmeier markt sowie in diesem Jahr zusätzlichimSchokoladen Maisach, bei Warsteiner, Schlüsselband: rosa Schnuller von NUK Farb- und Lacktechniker Malermeister Schreibwaren Auer und in der LindenapothekeinGernlinden er- Engel, Alte Brucker Straße 6, 05.11. werben.ImRathaus (Zimmer E.10/Verbindungsbau) sind auch noch F2020/000084, Schlüsselbund ohne Autoschlüssel, Daniel Bruckmeier Hefte früherer Jahrgänge erhältlich.Den Mitgliederndes Arbeits- 4Schlüssel, Winkhaus, an rotem Band mit Leder- kreisesGeschichte der Gemeinde Maisach (AKG) ist es auch dieses mäppchen, Bahnhof Malching, 05.11. Farb- und Lacktechniker Malermeister Jahr gelungen, ein inhaltlich interessantes und ansprechendes Heft F2020/000085, Schlüsselbund ohne Autoschlüssel, zu erstellen. Das Themenspektrum wurde wie im vergangenen Jahr 2kleine Schlüssel, Wilka, Lotus, blauer Anhänger Rudolf-Diesel-Straße 8 wieder sehr breit ausgewählt. Die Entwicklung der Kinderbetreu- „sikkens“ mit schwarzem Ledermäppchen, 82216 Gernlinden ung in Maisach wird bereichert und lebendig durch die Erzählungen Kreuzwiesenstr. Diepoltshofen, 06.11. einer Zeitzeugin, die viele Erwachsene als „Ihre Kindergärtnerin“ in F2020/000088, Jugend-Trekking-Rad, Pegasus, Violett, Mobil: 0170 / 9680418 guter Erinnerung haben. Auch wenn die Feier zum 50-jährigenJubi- Rahmennummer 0392, 26 Zoll, Rotwandweg 11.11. Tel.: 08142 / 4102527 läum ausgefallen ist, so erfährt die Gernlindner Heimatbühne durch F2020/000089, Einzel-Autoschlüssel BMW, Merianstraße, Fax: 08142 / 5011086 einen Beitrag öffentliche Aufmerksamkeit. Durch eineneigenen Höhe Bahnbrücke, 12.11. Aufsatz erhält das amtliche Wappengroße Beachtung. Interessan- F2020/000091, Mountainbike, Rocky, blau/rot, [email protected] tes aus dem öffentlichen Leben gibt es auchwieder im Jahresrück- Rahmennummer: K31119978, Korb: 26 Zoll, www.d-bruckmeier.de blick nachzulesen, der das Heft beschließt. AK Geschichte Zahlenschloss, Maisach an der Bücherei, 16.11. 5 Ausdem Rathaus Donnerstag, 3. Dezember 2020

Sprechstunden von Bürgermeister Hans Seidl Maisacher Advent in Corona-Zeiten

Für Sprechstunden im Rathaus nächste Sprechstunde findet Minuten Sprechzeit termi- steht Erster Bürgermeister dort wegen der Weihnachts- niert. Bei der Videosprech- Hans Seidl während der übli- ferien am 14. Januar statt. Ei- stunde wird vorab per E-Mail chen Öffnungszeiten zur ne Anmeldung hierzu ist eine Meeting-ID als Zugangs- Verfügung. Diese sind: nicht notwendig. code zugeschickt. Erst wenn Montag bis Freitag Ebenfalls am 14. Januar bietet der Bürgermeister den Zu- ’von 8bis 12 Uhr der Bürgermeister in der Zeit gang für den jeweiligen An- sowie zusätzlich Donnerstag zwischen 18 und 19 Uhr eine rufer freischaltet, ist der Ver- von14.30 bis 18 Uhr. Telefon- und Videosprech- bindungsaufbau und somit Termine können bei Frau Rei- stunde an. das Gespräch möglich. ter unter der Telefonnum- Dafür ist bis spätestens um So ist gewährleistet, dass mer 08141/937-223 verein- 16 Uhr die Anmeldung per nur eine Person an der Vi- bart werden. E-Mail oder auch per Telefon deokonferenz teilnimmt und Als Service für die Gernlindner bei Frau Reiter unter die Vertraulichkeit gewahrt Bürgerinnen und Bürger [email protected] oder ist. Für das Videotelefonat Bereits in der Oktober-Ausga- am Abend, wenn auch das bietet der Bürgermeister je- 08141/937-223 unter Angabe muss zuvor die kostenlose be des Mitteilungsblattes Rathaus bis 22 Uhr beleuchtet den ersten Donnerstag im der eigenen E-Mail-Anschrift App „Blizz by TeamViewer“ wurde die Absage des Maisa- ist, für eine besondere Atmo- Monat (außer in den Ferien) notwendig. installiert werden. Die Ver- cher Advents bekannt gege- sphäre. Ihre Freude an der von 10 bis 11 Uhr eine Von 18 bis 19 Uhr wird im bindung läuft über einen in ben. Auch wenn zu dieser Zeit von Ruth Strähhuber gestalte- Sprechstunde im dortigen 15-Minuten-Takt den Peten- Deutschland stationierten die Entwicklung der Corona- ten Krippe, die im Rathaus- Bürgerzentrum an. Die ten ein Zeitfenster von 10 Server. Gemeinde Pandemie nicht absehbar garten aufgestellt wird, wer- war, wäre eine Absage zum den nicht nur Kinder haben! jetzigen Zeitpunkt ohne je- In der Krippe wird nach und 35 Jahre Maisacher Advent den Zweifel notwendig ge- nach die Weihnachtsgeschich- worden. Adventliche und te dargestellt. Zwar der Pan- weihnachtliche Stimmung demie geschuldet, aber ein Nachdem der MaisacherAd- wird dennoch rund um das besonderes Angebot werden vent vor 35 Jahren ins Leben Maisacher Rathausgeboten. heuer die Weihnachtsgottes- gerufen wurde, möchte ich Der Christbaum am Rathaus dienste sein, die auf dem Rat- über die Entstehung unseres sorgt wie jedes Jahr insbeson- hausplatz abgehalten wer- Weihnachtsmarktes berich- dere in der Dämmerung und den. Text/Foto: Gemeinde ten. Quellen sind meine Auf- zeichnungen als Geschäfts- führer der Maisacher Ortsver- eine und als Mitglied des Ad- Im Kalenderjahr2021 erscheint das Mitteilungsblatt der ventsausschusses. Diese de- Gemeinde Maisachzudiesen Terminen: 14.Januar, cken sich mit den Ausführun- 4. Februar, 4. März, 8. April, 6. Mai, 4. Juni, 8. Juli, 5. August, gen des damaligen Kulturre- Bürgermeister Landgraf, Kul- sierten auch 1986 wieder den 2. September,7.Oktober,4.November und2.Dezember ferenten Gerhard Turini an- turreferent Gerhard Turini, Maisacher Advent. lässlich eines Schriftwechsels Max Gebhart, Rudi Haimerl, Nachdem sich schnell he- mit Alfons SträhhuberEnde Wernfried Runge und Franz rausstellte, dass das Rathaus 2011 beziehungsweise An- Minholz beauftragt, sich bis und die Halle des Bauhofes, fang 2012. zur nächsten Sitzung darüber die an der Stelle des jetzigen Begonnen hatte der Maisa- Gedanken zu machen. Rathausanbaus mit dem Ein- cher Advent mit einer Anre- Unter der Leitung von Ger- wohnermeldeamt stand, viel gung von Bürgermeister hard Turini begann man ab zu klein waren, wurden be- Landgraf in der Sitzung der April 1985 mit der Vorberei- reits 1986 die kleine und die Maisacher Vereinsvorsitzen- tung. Die Eröffnung des große Aula der Grundschule den am 2. Januar 1985. Er Weihnachtsmarktes erfolgte und später auch deren Pau- schlug vor, an den beiden schließlich am 21. Dezember senhof mit einbezogen. 1996 letzten Sonntagen vor Weih- 1985 um 13 Uhr am Rathaus. kam dann die Verlagerung nachten eine Christ- Mitgliederdes mit der Orga- unseres Weihnachtsmarktes kindlmarkt-ähnliche Veran- nisation beauftragten Ad- in die Haupt- beziehungswei- staltung durchzuführen.Be- ventsausschusses waren ne- se jetzt Mittelschule und de- teiligen sollten sich die Verei- ben den bereits oben erwähn- ren Außenbereich, um 2018 ne, der Gewerbeverband und ten Personen außerdemThe- wieder an den angestamm- die Geschäftswelt, der Niko- resia Rieber, Alfons Wallner, ten Ort beim Rathaus zurück- laus sowie die Maisacher Mu- Andreas Schriewer, Alfred zukehren. Franz Minholz sikgruppen. Da der Vorschlag Seidl, Simon Schwarz und ehem. Geschäftsführer Maischer Ortsvereine Zustimmung fand, wurden Heinz Suchanek. Sie organi- und Mitglied des Adventsausschusses TreuePlus. Unser Rabatt für Ihr Vertrauen.

JetztKfW-Förderung Treu sein zahltsichaus.Sparen Sie mit einem jähr- n e s fürIhre Ladestation lichen Rabatt auf Ihren Erdgas- und Ökostromtarif. www.esb.de/sparen •900 €pro Ladepunkt 0800 0372 372 (kostenlos) •Beratung NESGmbH&Co. KG •Energiemanagement Klosterstraße 8 •Installation 82294Oberschweinbach •VDE-Prüfung

[email protected] 08145/9977233 6 Ausdem Rathaus Donnerstag, 3. Dezember 2020

Festsetzung des Wasserpreises ab 2021 Wasserwerk Maisach

Die Kommunen sind nach Zählernenngröße Qn Zum 31. Dezember wird die dem Kommunalabgabenge- Grundgebühr ab 01.01.2021 Abrechnung der Wasser/Ab- setz verpflichtet, kosten- 2,5 46,00 Euro wasserverbrauchsgebühren deckende Gebühren für den 6114,00 Euro erstellt. In dennächsten Wo- Betrieb ihrer Wasserversor- 10 182,00 Euro chen erhalten Sie daher von gung zu erheben. 15 285,00 Euro uns Ableseschreiben. Wir bit- Zur Wasserversorgung 25 455,00 Euro ten Sie,den Zählerstand Ih- zählen auch Unterhalt und 40 717,00 Euro res Wasserzählers nachEr- (Ersatz-)Investitionen im Be- bis 60 1138,00 Euro halt abzulesen. Sie können reich des Rohrleitungsnet- über 60 2846,00 Euro uns dann den Stand im Inter- zes, der Brunnen und Was- Die Gebühren wurden zu- net unterwww.maisach.de seraufbereitungs- sowie der letzt zum 1.1.2018 von ex- mitteilen. Darüber hinaus Speicheranlagen. In den letz- trem niedrigen 0,62 auf 1,01 können Sie unsdie Karte zu- ten Jahren und auch künftig Euro je Kubikmeter (netto) rücksenden oder den Zähler- sind insbesondere im Bereich erhöht. Mit der Erhöhung stand per Fax 08141/937435 der Erneuerung der Leitun- vor 60 Jahren eingerichtet Auf der Grundlage der Kal- auf 1,13 Euro pro Kubikme- übermitteln.Bittebeachten gen hohe Investitionen not- wurde. Darüber hinaus stei- kulation durch den Bayeri- ter liegen die Wassergebüh- Sie, dass nurvolleKubikme- wendig, um die sichere Ver- gen die Ausgaben beispiels- schen Kommunalen Prü- ren in Maisach immer noch ter, keine Liter (keine roten sorgung der Bevölkerung weise für Unterhalt, Personal fungsverband hat der Ge- weit unter dem bayerischen Ziffern) abgelesen werden mit qualitativ hochwertigem und Strom kontinuierlich.Im meinderat beschlossen, so- Durchschnitt von 1,63 Euro. müssen! Trinkwasser zu gewährleis- Rahmen der Kalkulationen wohl die Verbrauchsgebüh- Die Abrechnung der Was- Bitte teilenSie uns in Ihrem ten. wurde deutlich, dass die der- ren moderat auf 1,13 Euro sergebühren für 2020, die im eigenen Interesse denZäh- Hohe Instandhaltungskos- zeit geltenden Gebühren pro Kubikmeter (netto) als Januar zugestellt wird, er- lerstand unbedingt mit,da ten fallen an, weil die ge- nicht mehr ausreichen, um auch die von der Zähler- folgt auf der Basis der bisher wir sonst Ihren Verbrauch meindeeigene Wasserversor- die Kosten entsprechend zu nenngröße (Nenndurchfluss, geltenden Gebühren. Die nur anhand des Vorjahres gung überwiegend bereits decken. der auf dem Wasserzähler neuen Abschläge für 2021 schätzenkönnen. Eine ge- vermerkt ist) abhängige (Fälligkeit August 2021)wer- naue Abrechnung ist somit Grundgebühr zu erhöhen. den bereits auf der Basis der nicht möglich. Es können sich ------neuen Gebühren festgesetzt. dann mitunter nach Jahren Die Grundgebühr (netto) wur- Die neuen Gebühren gelten hohe Nachzahlungen für Sie de wie folgt festgesetzt: ab 1.1.2021. Text/Foto: Gemeinde ergeben. Gemeinde

Beschluss zum Beitritt der Gemeinde zum Klima-Bündnis

Auf Beschluss des Gemeinde- glieder mit indigenen Völkern Zusammenarbeit für den Kli- rats wird die Gemeinde Mai- im Amazonasbecken. Um die maschutz intensivieren. sach dem Klimaschutz-Bünd- Ziele Klimaschutz und Klima- DerJahresbeitrag in Höhe nis beitreten. Das Netzwerk gerechtigkeit erreichenzuvon 220 Euro hält sich in Gren- umfasst bereits 1.800 Mit- können, bietet das Klima- zen und ist gut angelegt. gliedskommunen und ver- Bündnis seinen Mitgliedern Nicht nur aufgrund der gel- schiedene Organisationen aus kostenlose oder vergünstigte tenden Klimaschutzverpflich- 26 europäischen Ländern, da- computerbasierte Anwen- tungen, sondern aus Verant- runter sind auch seit vielen dungen und Informationen wortungsbewusstseingegen- Jahren Kommunenaus dem für Klimaschutzaktivitäten so- über nachfolgenden Genera- Landkreis Fürstenfeldbruck wie einen organisierten Fach- tionen ist der Gemeinde Mai- und der Landkreis selbst. austausch an. Damit können sach der Klimaschutz ein gro- Die Mitglieder haben sich die Netzwerkpartner vonei- ßes Anliegen. Text: Gemeinde unter anderem das Ziel ge- nander profitieren und die Foto:Fotogruppe Maisach setzt, die Treibhausgasemis- sionen alle fünf Jahre um zehn Prozent zu reduzieren und so zur Begrenzung des Klimawandels beizutragen.Ei- nen Beitrag zur Klimagerech- tigkeit leisten darüber hinaus die Partnerschaften der Mit-

Schöner betreut wohnen – Hundehaltungsverordnung beschlossen in Maisach, Gernlinden und Emmering. QUALIFIZIERTE PFLEGE UNDLIEBEVOLLEBETREUUNG Weil es immer wieder zu Zwi- xer, Dobermann, Rottweiler, gilt, können mit einer Geldbu- DASIST ELVIVION. schenfällen mit Hunden Deutsche Dogge) und Kampf- ße belegt werden. kommt, die nicht angeleint hunde in allen öffentlichen Die Verordnung wurde Senioren- und behindertengerechte Apartments sind, hat der Gemeinderat die Anlagen und auf allen öffent- durch Aushang an den ge- zur Miete in verschiedenen Größen Verwaltung im September lichen Wegen, Straßen und meindlichen Anschlagtafeln Moderne Tagespflege beauftragt, eineHundehal- Plätzen innerhalbgeschlosse- und in den Schaukästen be- tungsverordnung zu erarbei- ner Ortschaft und auf allen kannt gemacht und ist zwi- Eigener ambulanter Dienst für eine ten. Der Gemeinderat hat nun ausgewiesenen Geh- und schenzeitlich in Kraft getre- individuelle Versorgung den von der Verwaltung aus- Radwegen des gesamten Ge- ten. Nachgelesen werden gearbeiteten Entwurf be- meindegebiets ständig an ei- kann sie auf der Homepage Unser Bewohnerservice berät Sie gerne: schlossen. ner reißfesten, schlupfsiche- der Gemeinde www.mai- So ist festgelegt, dass große ren, höchstens drei Meter lan- sach.de unter Rathaus &Poli- 0173 3965315 Hunde (Schulterhöhe mindes- gen Leine zu führen sind. Ver- tik/Ortsrecht, vorübergehend www.elvivion.de tens 50 cm, erwachsene Tiere stöße gegen die Verordnung, auch auf der Startseite. der Rassen Schäferhund, Bo- die für die Gesamtgemeinde Gemeinde 7 Ausdem Rathaus Donnerstag, 3. Dezember 2020

Bushaltestelle in der Hugo-Brunninger-Straße –Veränderung der Übergangszeiten

Am Gernlindner S-Bahnhof, Die Abgasstandards erfül- Die Fahrten in der Zeit von befindet sich in der Hugo- len die auf der Linie einge- 14 bis 20 Uhr ab Gernlinden Brunninger-Straße Start und setzten Busse. Darüber hinaus zum Strasserwinkelwerden Ende der im vergangenen werden die Fahrzeuge alle 12 um eine Minute vorverlegt. Jahr neu von der Gemeinde Monate der TÜV-Hauptunter- Dadurch reduziert sich der S- eingerichteten Ringbuslinie suchung unterzogen, bei der Bahn-Übergang aus beiden 875. Hier wird insbesondere auch Geräusch- und Abgas- Richtungen von der S3 auf auch der Anschluss von und werte Teil der Prüfung sind. den Bus von fünf Minuten auf zur S-Bahn bedient. Die Folgende Änderungen zu den vier Minuten. Der Übergang Standzeit zwischen Ankunft Übergangszeiten zur S-Bahn und am Strasserwinkel auf die Li- und Abfahrt der im 20-Minu- zur Buslinie 872 sind ab 12. De- nie 872 erhöht sich von zwei ten-Takt verkehrenden Busse zember gültig: auf drei Minuten. In der Rück- werden zum Fahrplanwechsel In der Zeit von 6bis 14 Uhr richtung zum S-Bahnhof am 12. Dezember etwas redu- werden die Fahrten ab Gern- Gernlinden wurden alle Fahr- ziert. Hiermit wird Anwoh- linden zum Strasserwinkel um ten um eine Minute nachhin- nern entgegengekommen, zwei Minuten vorverlegt. Da- ten geschoben. Dadurch ver- die sich wegen der dort lie- durch reduziert sich der S- ringert sich der Übergang genden Bushaltestelle und Bahn-Übergang aus beiden vom Bus zur S3 von sieben auf der damit verbundenen Lärm- Richtungen von der S3 auf sechs Minuten. Der Übergang wie am Nachmittag. Die Ring- zeit auf den nächsten nicht und Schadstoffbelastung be- den Bus von acht Minuten auf von der Linie 872 auf die Linie linie 872, die Maisach bedient, allzu lange sein. Nichtsdesto- schwert haben. Der Gemein- sechs Minuten. Der Übergang 875 am Strasserwinkel erhöht endet gegen19.30 Uhr. trotz wird dieser Punkt bei derat hat beschlossen, dass am Strasserwinkel auf die Li- sich von zwei auf drei Minu- Für den Fall, dass wegen der der geplanten Fahrgastbefra- die Bushaltestelleander Hu- nie 872 erhöht sich von zwei ten. verkürzten Übergangszeiten gung mit aufgenommenund go Brunninger Straße beste- auf vier Minuten. In der Rück- In der Zeit von 20 bis 22 Uhr ein Anschluss verpasst werden bei Bedarf der Fahrplan er- hen bleibt und nicht verlegt richtung bleiben alleZeiten sind die Übergangszeiten in sollte, dürfte aufgrundder neut entsprechend überprüft. wird. und Übergänge unverändert. Gernlinden bei der Linie 875 engen Taktdichte die Warte- Text/Foto: Gemeinde

Mehr Bedeutung für Klimaschutz und Energiemanagement Beratung Bewertung Vermietung Verkauf Fotografie Home Styling

Um der Bedeutung, die die chen bereits gesteckte Ziele Wir ermitteln den Marktpreis Ihrer Immobilie! Gemeinde den Lebensgrund- und Pläne, wie zum Beispiel kostenlos und unverbindlich lagen und damit dem Um- den Energienutzungsplan welt-, Klima- und Naturschutz und mehr Klimaschutz, um- Anton Bachhäubl beimisst, noch mehr Gewicht setzen und neue Impulse ge- Geschäftsführer, Immobilienökonom (ebs) und Tatkraft zu verleihen, ben. Dazu hat sie bereits den Bianca Bachhäubl hatte der Gemeinderat Ende Beitritt zum Klima-Bündnis Prokuristin, Immobilienfachwirtin (IHK) Mai die Schaffung einer zu- auf den Weg gebracht und ei- Immobiliencenter  08141 36 37 10 sätzlichenStelle beschlossen. ne gut angenommeneBe- Fürstenfeldbruck und Maisach www.reex-immobilien.de Seit 1. Oktober hat die in Ei- darfsabfrage zu Fahrradmo- chenau aufgewachsene Con- bilitätsstationen durchge- stanze Neumann(Foto) ,die gen in einem Umweltpla- führt. Näheres dazu können Umweltplanung und Inge- nungsbüro und in einer Bera- Sie in gesonderten Beiträgen nieurökologie sowie Bioinge- tungsfirma für Umwelt- und dazu erfahren. Bei Fragen nieurwesenstudiert hat, an- Energiemanagement vorwei- oder Anliegen zum Thema getreten. Neben der Bearbei- sen kann, den Umweltbeauf- Klimaschutz können Sie Frau tung der Schwerpunkte Kli- tragten Eugen Bachhuber, Neumann erreichen unter der maschutz- und Energiemana- dessen Aufgabenumfang Telefonnummer 08141/937- gement unterstützt die neue ständig zunimmt. 261 oder auch per E-Mail Ihr Innungsfachbetrieb aus der Region. Mitarbeiterin, die bereits viel- Constanze Neumann soll in [email protected]. fältige berufliche Erfahrun- der Gemeinde in diesen Berei- Text:Gemeinde/Foto: privat Malerbetrieb Stefan Partsch Tel. 08135 /9917 391 82216 Maisach –Rottbach Fax 08135 /8849 Schmiedstraße 4 [email protected] Mobilitätsstationen –Bedarfsabfrage und zierbarkeit. Die erforderlichen Mittel werden ab 2022indie Mobil 0163 /2640 544 www.malerbetrieb-partsch.de Teilnahme am Förderwettbewerb: Finanzplanung aufgenommen. Der Gemeinderat hatte im Oktoberbeschlossen, dass sich In der Bedarfsabfrage hatten die Einwohner, Arbeit- die Gemeinde am Förderwettbewerb für den Aufbau von je nehmer oder anderweitig Interessierte wie beispielsweise drei Fahrrad-Mobilitätsstationen in Maisach undGernlin- Besuchervom 1. bis 15 November Gelegenheit, überdie Er- den beteiligt. Die genaue Lagesolltegemäß Beschluss an- richtung von Mobilitätsstationen mit Leihrädernsowiepri- hand einer Bedarfsabfrage festgelegt werden. Zwischen- vatenFahrradabstellmöglichkeiten online abzustimmen. zeitlich hat die Klimaschutzbeauftragte derGemeinde, Das hoheInteresseund dierege Beteiligung mit237 Teil- Constanze Neumann, eine gutangenommene online-Be- nehmern an der Umfrage waren erfreulich. Die Gemeinde darfsabfrage durchgeführt und dem Gremium vorgestellt. konnte 189 vollständig beendete Rückläufe auswerten. Werner-von-Siemens-Str.14/82140 Als konkreteStandortezur Meldung beim Förder- Einwohner machten dabei dengrößtenAnteilmit 64 Pro- www.autohaus–haas.de wettbewerb wurden Fahrradmobilitätsstationen beschlos- zent aus, gefolgtvon Arbeitnehmern mit32Prozent und sen an denS-Bahnhöfen Maisach und Gernlinden sowie im Teilnehmern mit sonstigem Interesse 4Prozent. Die Statio- Der neue ID.3 wartet aufSie Gewerbegebietander Ganghoferstraße mitjeweils zehn nen würden die Hälfte derTeilnehmernutzen, der größte Leihfahrrädern, darüber hinausimGewerbegebiet an der Teil davon sogar mehrmals wöchentlich. Frauenstraße, Am Strasserwinkel (REWE)und in Gernlin- Bei derFrage, an welchen Standorten dieStationener- den bei derFeuerwehr/Anzengruberstraße mit jeweils fünf richtet werdensollten, war das Bild eindeutig und zwar an JetztTermin zur Leihrädern. Zusätzlich werden dort Ständer fürprivate den Bahnhöfen und in den Gewerbegebieten. Die Auswer- PROBEFAHRT Fahrrädergeplant. Das Landratsamt Fürstenfeldbruck wird tung der Bedarfsabfrage, bei der neben weiteren Anregun- noch Ende Novemberfür dieinteressierten Kommunen ei- gen zu den Mobilitätsstationen auch Wünsche und Anstö- vereinbaren ne Förderung bei zwei Bundesministerien beantragen. Die ße zu Klimaschutzaktivitäten in der Gemeinde platziert endgültige Umsetzung steht unter dem Vorbehalt eines po- werden konnten, finden Sieauf der Startseite derGemein- sitiven Förderbescheides undder grundsätzlichen Finan- dehomepage unter www.maisach.de. Gemeinde Tel.08142 /4831-0Hr. Thomas Reil 8 Ausdem Rathaus Donnerstag, 3. Dezember 2020

Volkstrauertag –Gedenken und Mahnung Die Splittstreukästen im Gemeindebereich im Überblick

Der Volkstrauertag, an dem ! Ortsteil Maisach (Anzahl36Stück) Wettersteinstr./Ecke Kreuzeckweg der Opfer von Krieg, Gewalt- Otto-Hahn-Str./Ecke Emmy–Noetherstr. Meisenweg/Ecke Finkenweg herrschaft undTerror gedacht Schlesierstr./Ecke Wielandstr. Fritz-Reuter-Str./Wettersteinstr. wird, wurde in diesem Jahr Co- LindacherStr./EckeJahnstr. Hermann- Löns-Str./Wendehammer rona bedingt im Gemeindege- AlteBrucker Str.6 ------biet ohne die traditionellen Alte Brucker Str.(am Sportplatz) ! Gernlinden-Ost (Anzahl 2Stück) von großen Abordnungenbe- Moserstr./Ecke Zweigstr. Palsweiser Str./Ecke Heuweg gleiteten Gedenkfeiern be- Zweigstr./Ecke Feldstr. Moosalmstr., (nordwestlich der Brücke gangen. Vertreter der Ge- Sonnenstr./Ecke Feldstr. über den Lüßgraben) meinde sowie der örtlichen Hauptstr. 18 (Schamberger) ------Soldaten- und Veteranenver- Emmeringer Str./Ecke Römerstr. ! Ortsteil Überacker (Anzahl11Stück) eine oder des VdK legten an Bräuhausstr./Ecke Metzgerstr. Bergstr. (Gasthaus Widmann) den Kriegerdenkmälern in stil- Kandlerstr. (Feuerwehr) Bergstr./Mühlstr. lem Gedenken Kränze nieder. Die geschmückten Krieger- Riedlstr./Ecke Nottensteinstr. Pfarrstr. 1 denkmäler erinnern nicht nur an die Gefallenen, Vermissten, Wilhelmstr./Ecke Karlstr. Gemeindefriedhof Vertriebenenund die weiteren Opfer der beiden Weltkriege, Schillerstr. (gg. Nr.3) Rottbacher Str./Ecke Bergstr. von Gewaltherrschaft und Terror. Sie sind zugleich Mahnung, Schmidhammerstr. Nr. 13 Josef-Bauer-Str. dass wir alles dafür unternehmenmüssen, um Kriege, Gewalt Schulstr. (Rathaus) Bgm.-Sommer-Str./Ecke Krautgartenweg sowie Terror zu verhindern und Frieden zu bewahren. Machen Josef-Sedlmayr-Str./Ecke Göttlerstr. Bgm.-Schwarzmann-Str.(in Kurve) wir uns bewusst, dass jeder einzelne -auch im Kleinen -seinen Schulstr. (Pfarrhof) Im Krautgarten 28 (gegenüber) Beitrag zum Frieden zwischen den Menschen beitragen Friedhofstr. 1 Eichenstr. (Kindergarten) kann. Text/Foto:Gemeinde Gemeindefriedh.Buchenstr.(Anschlagt.) Am Gresfeld (beim Spielplatz) Rosenstr. 13-15 ------Ortsgebundenenmodell Maisach-Ost Nelkenstr./Ecke Rosenstr. ! Ortsteil Malching (Anzahl 7Stück) Lilienstr.6Krokusstr. 13 Dorfstr. 1 Edelweißstr. 1-9 Arnikastr. 17 Am Steinacker (Pfarrhof) Beim Ortsgebundenenmodell „Maisach-Ost,Nordseite2.Bau- Überackerstr.3 Am Steinacker 5(gegenüber) abschnitt“ sind nach der Verlegung der Gas-, Strom- und Er- Müllerstr. 10 Bgm.-Bals-Str./Ecke ZumLerchl schließungsarbeiten zwischenzeitlich auch die Straßenbauar- Mittelschule (imHof) Bgm.-Bals-Str./Hufschmiedstr. beiten abgeschlossen. Als Straßenbezeichnungen hatte der Feldenstr.2 Bgm.-Grichter- Str. 8 Gemeinderat Anemonenweg und Veilchenweg festgelegt. Dahlienstr.13(bei Trafostation) Sportplatz Nun können die Grundstückseigentümer ans Werk gehen! Die Malchingerstr. 2 ------Gemeinde wünscht allen Beteiligteneinen reibungslosenund Römerstr.17 ! Ortsteil Germerswang (Anzahl8Stück) unfallfreienBauverlauf. Gemeinde Pfingstrosenstraße/Ecke Primelweg Luitpoldstr./Ecke Frauenbergerstr. ------Luitpoldstr./Ecke Kreuzstr. ! Ortsteil Gernlinden (Anzahl30Stück) Kohlstattstr. (Kermarstr.) Oberweg/Ecke Maisacher Str. Kermarstr. 31 (Höhe Lugbergstr.) Maisacher Str. (kleiner Wertstoffhof) Keltenstr. (östlicher ZugangFriedhof) Fichtenstr. (Trafohaus) Am Fischberg Berlepschstr./Ecke Frühlingstr. Am Oberfeld sowie Am Unterfeld Sommerstr./Ecke Maisacher Str. ------Kolpingweg ! Ortsteil Rottbach(Anzahl3Stück) Friedenstr./Bruder-Konrad- Straße Weiherhauserstr./Ecke PrackerStraße Buschingstr. (Schule) Lappacher Str. 8 Feuerwehrhaus Brucker Str.7 Deisenhofener Str. (bei Feuerwehr) Brucker Str. 21 ------Gemeindefriedhof ! Ortsteil Frauenberg(Anzahl 2Stück) 82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] Gebr.-Grimm-Weg (vorKindergarten) Am Sandberg 2sowieKirchfeldstr. 9 Hans-Wegmann-Str./Ecke Anzengruberstr. ------Heinzingerstr.(Transformatorhaus) ! Ortsteil Fußberg Abzweigung Widmann Heinestr. (Fußgängerüberführung) ! Ortsteil Deisenhofen Kreuzungbeim Spiegel Wenn der Mensch Graf-Toerring-Str. (Maibaum Sparkasse) ! Ortsteil Diepoltshofen Kreuzwiesenstr.13 den Menschen braucht... Graf-Toerring-Str. 46 !OrtsteilObermalching Merianstr./Ecke Verdistr. zw. Mammendorfer Str. 2und 6 Wir lassen Sie nicht allein. Hugo–Brunninger-Str.(Fußgängerüberf.) ! OrtsteilOberlappach Bushaltestelle (Kreuzung) Ringstr./Ecke Ganghoferstr. ! Ortsteil Stefansberg Ganghoferstr./Ecke Liebigstr. Kirchbergstr./Ecke Stefanusstr. Ganghoferstr./Lise-Meitner- Str. ! Ortsteil Weiherhaus Bushaltestelle Bert-Brecht-Weg (gegenüber Haus Nr. 24) ! Ortsteil Unterlappach ZugangKirche Josef-Poxleitner-Allee/Ecke Am Gut ! Ortsteil Galgen Ortsmitte Sportstraße/Einfahrt zum TSV-Gelände ------Ihr Partner Telefon 081 41 -63137 Wettersteinstr./Ecke Alpspitzweg Gesamtzahl 108 Stück auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de

Im Hinblick auf die Jahreszeit willdie Gemeinde Maisach ihreBürgerauf dieRäum-und Streupflicht aufmerksam machen. Hierzu einenAuszug aus der gemeindlichen Verordnung:Räum-und Streupflicht Zur Verhütung von Gefahrenfür Leben,Gesundheit, Eigentum oder Besitz haben Anlieger ihre Gehbahnen, dieanihr Grundstück angrenzen -wenn keine Gehbahnen vorhanden sind, eineGehbahnfläche von ca. 1,50 Meter,gerechnet ab der Grundstücksgrenze - auf eigeneKosten in sicherem Zustandzuerhalten. Die Sicherungsfläche ist an Werktagen bis 7Uhr undanSonn- und Feiertagen bis 8 Uhr von Schneezuräumen undbei Schnee, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden Stoffen (z. B. Sand, Splitt), nicht jedoch mit Tausalz oder ätzenden Mitteln zu bestreuenoderdas Eiszubeseitigen. Beibesonderer Glättegefahr(z. B. an Treppenoder starken Steigungen) ist das Streuen vonTausalz zulässig. Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20 Uhrsooft zu wiederholen, wieeszur Ver- hütung von Gefahrenfür Leben,Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist. Dergeräumte Schnee oder die Eisreste (Räumgut) sindnebender Gehbahn so zu lagern, dass der Verkehr nichtgefährdet odererschwertwird. Ist das nichtmöglich, habendie Anlieger das Räumgut spätestens am folgenden Tage von der öffentlichen Straßezuentfernen.ImRahmen der Reinigungspflicht der Anlieger ist [email protected] ausgebrachter Streusplittbzw.Sand regelmäßig zu entfernen. AusRücksicht, insbesondere auf unsere älterenund behinderten Mit- menschenwird um die Einhaltung derRäum- und Streupflicht gebeten. Gemeinde 9 Ausdem Gemeindeleben Donnerstag, 3. Dezember 2020

Gottesdienste im Pfarrverband Maisacher Land im Dezember 2020/Januar 2021

Maisach, St. Vitus Rottbach, St. Michael Mittwoch, 02.12., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 06.12., 08.45Uhr,Eucharistiefeier Fr.,04.12., 08.30Uhr, Eucharistiefeier Herz-Jesu-Freitag Samstag,12.12., 07.00Uhr, Rorategottesdienst Samstag, 05.12., 16.00Uhr, Rosenkranz Sonntag, 13.12., 10.00Uhr,Wortgottesfeier Samstag, 05.12., 18.30Uhr, Eucharistiefeier Dienstag, 15.12., 18.30 Uhr,Eucharistiefeier Sonntag, 06.12., 10.00Uhr,Wortgottesfeier Mittwoch, 16.12., 18.30 Uhr, Bußgottesdienstfür den Mittw., 09.12., 18.30 Uhr, Engelamt Kath. Frauenbund Pfarrverband in Maisach Freitag, 11.12., 06.30 Uhr, Rorategottesdienst Sonntag, 20.12., 08.45Uhr,Eucharistiefeier Samstag, 12.12., 16.00Uhr, Rosenkranz Donnerstag, 24.12., 19.00Uhr, Christmetteim Sonntag, 13.12., 10.00Uhr,Eucharistiefeier Pfarrgartenmit derIadamusi Sonntag, 13.12., 16.00Uhr,Fatimarosenkranz Freitag, 25.12.,10.00Uhr, Christamt (mitAnmeldung Mittwoch, 16.12., 18.30 Uhr, Bußgottesdienst Telefon 08135/8532) Samstag, 19.12., 16.00Uhr, Rosenkranz Samstag, 26.12., 08.45Uhr, Eucharistiefeier Samstag, 19.12., 18.30Uhr, Eucharistiefeier (mit Anmeldung Telefon08135/8532) So.,03.01., 08.45 Uhr,Eucharistiefeier mit Aussendung Sternsinger (G) So.,20.12., 10.00Uhr, Kindergottesdienst in der Kirche Sonntag, 27.12., 10.00Uhr,Eucharistiefeier mit Mittw., 06.01., 08.45Uhr,Eucharistiefeier mit AussendungSternsinger (M) Donnerstag, 24.12., 16.30Uhr, Ökumenischer Johanniweinsegnung im Pfarrgarten Maisach Sonntag,10.01., 10.00Uhr,Eucharistiefeier (M) WeihnachtsgottesdienstamRathausplatz Donnerstag, 31.12., 10.00Uhr, Patrozinium in Donnerstag, 14.01., 18.30 Uhr,Eucharistiefeier(M) Donnerstag, 24.12., 22.00Uhr, Unterlappach am Vorplatz der Kirche ------Christmette amKirchplatz Freitag,01.01.,18.30Uhr, Neujahrsgottesdienstim SeniorenbegegnungSt. Vitus Maisach Freitag,25.12., 10.00 Uhr, Christamt PfarrgartenMaisach für den PV Aufgrund der aktuellen Corona-Situation findetbis Jahresendeleider kein (mitAnmeldung Telefon 08141/390823) Sonntag, 03.01., 10.00Uhr,Wortgottesfeier Treffen derSenioren mehrstatt. Samstag, 26.12., 10.00Uhr, Eucharistiefeier Mittwoch, 06.01., 10.00 Uhr, Eucharistiefeier mit ------(mitAnmeldung Telefon 08141/390823) Aussendung der Sternsinger Anmeldung zur Firmung 2021 in Maisach Sonntag, 27.12., 10.00Uhr,Eucharistiefeier mit Sonntag, 10.01., 08.45Uhr,Eucharistiefeier Die nächste FirmunginMaisach findet am Freitag, den 11. Juni 2021mit Johanniweinsegnung im Pfarrgarten Maisach ------Weihbischof Dr.BernhardHaßlbergerstatt. Donnerstag, 31.12., 16.00Uhr, Jahresschlussandacht Überacker, St.Bartholomäus Für die Firmvorbereitung müssen sich Jugendliche, die in diesem Schuljahr in Freitag,01.01., 18.30 Uhr, Neujahrsgottesdienstfür den Sonntag,06.12., 8.45Uhr,Wortgottesfeier die 8. Klasse gehenund zu den Pfarreien Maisach,Malching-Germerswang, PV im Pfarrgarten Dienstag, 08.12., 18.30 Uhr,Eucharistiefeier Rottbach undÜberacker gehören,bis zum 31. Dezemver2020 im katholi- Samstag, 02.01., 16.00Uhr, Rosenkranz Sonntag,13.12., 08.45Uhr,Eucharistiefeier schen Pfarramt Maisachanmelden. Sonntag, 03.01., 10.00Uhr,Eucharistiefeier Dienstag, 15.12., 18.30 Uhr, Rosenkranz Möglich ist dies unter der Telefonnummer 08141-39080 beziehungsweise Mittwoch,06.01., 10.00 Uhr, Eucharistiefeier Mittwoch, 16.12., 18.30 Uhr, Bußgottesdienstfür den per E-Mail:[email protected]. Freitag,08.01., 08.30 Uhr, Herz-Jesu-Freitag 4PfarrverbandinMaisach Bitte immer Name, Adressdaten und Schule angeben. Foto: Gemeinde Samstag, 09.01., 16.00Uhr, Rosenkranz Sonntag,20.12., 10.00Uhr,Eucharistiefeier Samstag,09.01., 18.30 Uhr,Eucharistiefeier Donnerstag, 24.12., 16.00Uhr, Kindermette im Sonntag, 10.01., 10.00Uhr,Wortgottesfeier Ganterhof, Bergstraße 6 ------Donnerstag, 24.12., 22.00Uhr, Christmette in der Kirche Gernlinden, Bruder Konrad (mit AnmeldungTelefon08135/1379) GmbH Freitag,04.12., 16.00 Uhr, Rosenkranz Freitag, 25.12., 08.45Uhr,Christamt Erdbewegung, Garten- und Landschaftsbau Samstag, 05.12., 18.30Uhr, Wortgottesfeier (mit AnmeldungTelefon08135/1379) •Baugruben •Gartengestaltung Sonntag, 06.12., 10.00Uhr,Ministrantengottesdienst Freitag, 25.12., 18.30Uhr,Feierliche Andacht •Versitzgruben •Pflasterarbeiten mitAltarNativ Samstag, 26.12.,10.00 Uhr, Eucharistiefeier •Entwässerungen •Natursteinverlegung Sonntag, 06.12., 18.30Uhr,Vesper (mit AnmeldungTelefon08135/1379) •Abbruch •Zaunbau •Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Dienstag, 08.12., 07.00 Uhr,Rorate ohne Frühstück Sonntag, 27.12., 10.00Uhr,Eucharistiefeier mit Frühlingstraße 9a·82216 Gernlinden ·Telefon 081 42/150 11 ·Fax 162 39 Freitag,11.12., 16.00 Uhr, Rosenkranz JohanniweinsegnungimPfarrgarten Maisach [email protected] ·www.galabau-erhard.com Samstag, 12.12., 18.30Uhr, Eucharistiefeier Dienstag, 29.12., 18.30 Uhr, Rosenkranz Sonntag, 13.12., 10.00Uhr, Ökum.Familiengottesdienst Freitag,01.01., 18.30Uhr,Neujahrsgottesdienstim Sonntag, 18.00 Uhr, Ökumenischer Adventandacht PfarrgartenMaisach für den PV Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? mitMusik Sonntag,03.01., 8.45Uhr,Eucharistiefeier Donnerstag, 17.12., 08.30Uhr, Eucharistiefeier Mittwoch, 06.01., 08.45 Uhr, Eucharistiefeier mit Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... Freitag,18.12.,16.00Uhr, Rosenkranz Aussendung der Sternsinger ... am besten über IhreSparkasse vor Ort. Samstag, 19.12., 18.30Uhr, Abendlob Sonntag,10.01., 08.45Uhr,Eucharistiefeier Lassen Siesich kompetent von uns beraten. Sonntag, 20.12., 10.00Uhr,Eucharistiefeier ------Ihr Ansprechpartner für Maisach// /Türkenfeld/: mit Trompeteund Orgel Malching, St. Margareth (= M) und Donnerstag, 24.12., 16.00Uhr, Kindermette am Germerswang,St. Michael(=G) Jürgen Dammasch Schlittenberg (bitteLaterne mitbringen) Donnerst., 03.12., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier(M) Sparkasse Donnerstag, 24.12., 17.00Uhr, Kindermette am Samstag,05.12.,7.00 Uhr, Rorategottesdienst (M) Fürstenfeldbruck Schlittenberg (bitteLaterne mitbringen) Sonntag,06.12., 10.00Uhr,Eucharistiefeier (G) Donnerstag, 24.12., 22.00Uhr, Christmettei.d.Kirche Sonntag,06.12., 10.00Uhr,Kindergottesdienst Tel. 08141407 4720 Immobilienzentrum m.kl.Chor(mitAnmeldung 08142/47800) in der Kirche (M) Juergen.Dammasch Freitag, 25.12., 10.00 Uhr, Christamt mit Vokalquartett Donnerstag, 10.12., 18.30 Uhr,Eucharistiefeier(G) @sparkasse-ffb.de undStreichtrio Sonntag,13.12., 10.00Uhr,Eucharistiefeier (M) Samstag, 26.12.,10.00 Uhr, Eucharistiefeier mit Mittwoch, 16.12.,18.30 Uhr, Bußgottesdienst für den Vokalquartett und Streichtrio Pfarrverband in Maisach Sonntag, 27.12.,10.00 Uhr, Eucharistiefeier mit Do.,17.12., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier (M) Das Ofen- +Fliesen-Team Johanniweinsegnung im Pfarrgarten Maisach Sonntag,20.12., 10.00Uhr,Wortgottesfeier (G) wünscht allen Kunden, Freunden Do.,31.12., 17.00 Uhr,Vesper zumJahresschluss Do., 24.12., 16.00 Uhr, Kindermette im Freien am Feuer- Freitag,01.01.,18.30Uhr, Neujahrsgottesdienstim wehrparkplatz (bitte Laternemitbringen)(G) und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest Pfarrgarten Maisach fürden PV Do.,24.12., 21.00 Uhr, Christmette im Freien am Sonntag, 03.01., 10.00Uhr,Eucharistiefeier Kirchenparkplatz (M) und ein gutes neues Jahr Sonntag, 03.01., 15.00Uhr,Literaturcafe Freitag,25.12., 10.00Uhr,Christamt (G) Dienstag, 05.01., 14.00 Uhr,Aussendung Sternsinger (mit AnmeldungTelefon08141/90527) Dienstag, 18.30 Uhr,Eucharistiefeiermit Männerchor Samstag,26.12., 10.00Uhr,Eucharistiefeier(M) Mittwoch,06.01., 10.00 Uhr, Wortgottesfeier (mit AnmeldungTelefon08141/305987) Mittwoch, 06.01., 18.00 Uhr, Rückkehr Sternsinger Sonntag,27.12., 10.00Uhr,Eucharistiefeier mit Freitag,08.01.,16.00Uhr, Rosenkranz JohanniweinsegnungimPfarrgarten Maisach ✆ 08145/9 28 14 14 Samstag, 09.01., 18.30Uhr, Wortgottesfeier fürden PV Sonntag, 10.01., 10.00Uhr,Eucharistiefeier Freitag, 01.01., 18.30 Uhr,Neujahrsgottesdienst im Münchner Str.12•82291 Mammendorf ------Pfarrgarten Maisachfür den PV www.ofen-fliesen-mammendorf.de 10 Ausdem Gemeindeleben Donnerstag, 3. Dezember 2020

Wichtige Informationen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus Selbsthilfegruppen

WennSie denVerdacht haben,sichangesteckt zu haben, wenden Sie sich Testung eine Online-Registrierung zwingend erforderlich. Diese erfolgt aus- Diabetiker- bitte telefonisch an IhrenHausarzt, den kassenärztlichenBereitschaftsdienst schließlich vor Ort beim Testzentrum über ein Gerät mit mobilem Internet- Selbsthilfegruppe Gernlinden (Telefon 116 117) oder das fürMaisach zuständige Staatliche Gesundheits- zugang. Dazu müssen Sie Ihr persönliches Gerät mitbringen, auf dem ein Nähere Auskünfte über die amt Fürstenfeldbruck (Telefon08141/519-800). QR-Reader installiert sein sollte. Sollte eine Selbst-Registrierung auf diesem Gruppe erhalten Sie bei Alfons ! Bürgerinnen und Bürger können sich auch ohne Symptome auf das Co- Weg nicht möglich sein, stehen Mitarbeiter zur Unterstützung zur Verfü- Hellmann unter der Telefon- rona-Virus testen lassen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren niedergelassenen gung. Sie können sich auch von Zuhause aus online registrieren über https:/ nummer 08142/40916. Vertragsarzt. /covidtestbayern.sampletracker.eu. Eine vorherige Terminvereinbarung ist Diabetes Selbsthilfegruppe ! Im Bayerischen Testzentrum Fürstenfeldbruck, Zenettistraße 13, Fürs- nicht möglich. ------tenfeldbruck (ehemalige Sparkassenfiliale am Fliegerhorst) kann sich jede ! Weiterführende Informationen zu Corona finden Sie unter „Häufig ge- Die Angehörigen-Selbsthilfe- Bewohnerin und jeder Bewohner mit Wohnsitz im Landkreis Fürstenfeld- stellte Fragen“ auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für gruppe für Alzheimer- und bruck kostenlos auf das Vorhandensein einer Infektion mit dem Coronavi- Gesundheit und Pflege unter www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig- Demenzerkrankungen rus SARS-CoV-2 testen lassen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 gestellte-fragen/. trifft sich jeden zweitenMontag bis 18 Uhr, Samstag von 8bis 14 Uhr. ! Wer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Unterstützung in ir- im Monat ab 19 Uhr im Haus der ! Bis auf Weiteres wird parallel dazu das bisherige Testzentrum im Gewer- gendeiner Form (Einkäufe, Erledigungen, Hund Gassi führen) kann sich an Begegnungder Nachbarschafts- begebiet „Am Hardtanger 5“ weiter in Betrieb sein. Personen mit Sympto- die Corona-Nachbarschaftshilfe wenden. Kontakt: Im Internet auf Face- hilfe, Josef-Sedlmayr-Straße14 men, Reiserückkehrer und Personen mit angeordneter Reihentestung wer- book die Gruppe „Corona-Nachbarschaftshilfe Maisach“ suchen, den QR- in Maisach unterder Leitung den gebeten, nach Möglichkeit dieses Testzentrum aufzusuchen. Ob dieses Code scannen oder direkt eingeben https://www.facebook.com/groups/co- von Petra Seidl zum Erfahrungs- Testzentrum weiterhin am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet hat, entneh- rona-nachbarschaftshilfemaisach/ oder per Telefon unter 08141/3158040. austausch. Telefonische Aus- men Sie bitte der Tagespresse oderwww.lra-ffb.de/testzentrum. ! In seelischen Notlagen erhalten Betroffene rund um die Uhr Beratung kunft: AB 08141/404932 (wird ! Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist für die und Hilfe beim Krisendienst, Telefon 0180/6553000. Gemeinde täglichabgehört!). Alzheimer Selbsthilfegruppe Angebote der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Maisach- ------Selbsthilfe für Krebserkrankte Die Krebsselbsthilfegruppe Mai- In eingeschränkter Form und je nach Anordnung der Behörden bietet die Sedlmayr-Str. 14, Maisach findet derzeit nur eingeschränkt statt. Anmel- sach trifftsichjeden dritten Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen folgendes an: dung und Information unter Telefon 08141/90877. Mittwoch im Monat von 18 bis „Sonntagscafé“: Am 3. Januar 2021 von 14 bis 17 Uhr. Das Angebot Außerdem bietet die ÖNBH unter entsprechenden Auflagen an: 20 Uhrinder Lindenstraße9, findet im Haus der Begegnung, Josef-Sedlmayr-Straße 14 in Maisach statt. ! Kinderpark in Maisach in der Aufkirchner Straße 14 (ehemalige Büche- Maisach, zumErfahrungsaus- Wegen begrenzter Teilnehmerzahlbitte Anmeldung bis zum Mittwoch da- rei), Montag und Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr. Wir sind eine kleine Gruppe tausch, zu Vorträgen, Beratung vor, 12 Uhr, zu Bürozeiten unter Telefon 08141/90877. von Kindern ab eineinhalb Jahren, die ohne Eltern die Welt erkunden wol- und Information. Jeweils von 16 Betreuungsgruppe für Senioren mit erhöhtem Betreuungs- len. Nähere Informationen für Maisach erhalten Sie bei Frau Müller unter bis 17 Uhr wird eine individuelle bedarf donnerstags von 14.30 bis 17.00 Uhr -Ort wird bei der Anmeldung der Telefonnummer 08141/5272180 oder direkt im Kinderpark unter der Sprechzeit für Betroffene und bekannt gegeben. Anmeldung und Information unter der Telefonnummer Rufnummer 01525/8403822. deren Angehörige angeboten. 08141/90877. ! Für den Kinderpark in Gernlinden in der Buschingstraße 4, geöffnet Mitt- In dringenden Fällen ist eine Offener Mittagstisch für Senioren, die nicht allein zu Hause essen woch und Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr, besteht eine Warteliste. Infor- telefonische Erreichbarkeit ge- möchten mittwochs um 12.00 Uhr im Haus der Begegnung, Josef- mationen einholen können Sie unter 08142/478015. Nachbarschaftshilfe geben unter08141/94539. Krebsselbsthilfegruppe Evangelische Emmaus-Gemeinde ------In denRäumlichkeiten „TreffpunktHandinHand“ Samstag, 05.12., 16.00 Uhr, Maisach, Donnerstag, 24.12., 16.30 Uhr, Maisach,Rathausplatz, in der Lindenstraße 9inMaisach Kindergottesdienst im Emmaus-Gemeindezentrum Ökumen. Weihnachtsgottesdienst, Pfarrer Barth/Diakon Ullmann findet die Beratung und Ge- Sonntag, 06.12., 10.15 Uhr, Maisach, Gottesdienst, Pfarrer Barth Donnerstag, 24.12., 17.30 Uhr, Maisach,Rathausplatz, Christvesper. sprächsrundedes Fachbeirats Sonntag, 13.12., 10.00 Uhr, Gernlinden, ökumenischer Familiengottes- Pfarrer Barth und Behindertenbeauftragten dienst in Bruder Konrad Samstag, 26.12., 10.15 Uhr, Maisach, 10.15 Uhr, Gottesdienst mit sowie des Leitersder Selbsthilfe- Sonntag, 20.12., 18.30 Uhr, Abendandacht in Bruder Konrad, Abendmahl, Pfarrer Barth gruppe „Menschen mitkörper- Herr Stölzle Donnerstag, 31.12., 16.00 Uhr, Gernlinden, ökumen. Gottesdienst licher Einschränkung“ jeden Donnerstag, 24.12., 14.00 Uhr, Gernlinden vor dem Bürgerzentrum, in Bruder Konrad, Pfarrer Barth /Schnitzler zweitenMontag im Monat von Gottesdienst, Pfarrer Barth Sonntag, 03.01., 10.15 Uhr, Maisach, Gottesdienst, Pfarrer Barth 11 bis13Uhr und jedenvierten Donnerstag, 24.12., 15.30 Uhr, Maisach, Rathausplatz, Sonntag, 10.01., 10.15 Uhr, Maisach, Kindergottesdienst, Kigo-Team Donnerstag im Monatvon 16 Familiengottesdienst, Pfarrer Barth Sonntag, 17.01., 10.15 Uhr, Maisach, Gottesdienst, Pfarrer Barth bis 18 Uhr statt. Kontakt perE- Mail unter behindertenbeirat@ maisach.de . 80. Geburtstag Behindertenbeauftragter DieTennisgemeinschaftGermerswang e. V. trauert um sein Gründungsmitglied ------und Ehrenmitglied Strick-Café Seinen 80. Geburtstag durfte Werner Jeden Donnerstag von 14 bis 17 Winkler, der langjährige Amtsbote Uhr findet in den Räumlichkei- Hans Fischer der Gemeinde Maisach und Vorstand ten „Treffpunkt Hand in Hand“, der am 9. November 2020imAlter von 88 Jahren verstorben ist. der Ski- und Bergsportabteilung, be- Lindenstraße 9inMaisach, ein gehen. Werner Winkler war als Amts- Stricktreff statt. Aus Liebezum Tennissport hat Hans Fischer als Spiritus rector den Verein 1970 bote eine Institution und ein guter Re- Krebsselbsthilfegruppe mitbegründet. Ohne ihnwürdeesden Verein nicht geben. präsentant der Gemeinde. Seinen lie------benswürdigen Humor hat er sich ! Bitte beachten Sie, dassin Als 1. Vorsitzenderhat er bis 1976Aufbauarbeitgeleistet und die richtigenWeichen für auch im Alter bewahrt.Der Bürger- Abhängigkeit von denjeweils die Zukunft der TGG gestellt. Hans Fischer hat den Trainerscheinerworben, um die Jugend meister übermittelte ihm im Namen aktuellen Corona-Regelungen im Tennissport auszubilden und im Verein zu halten.Bis inshohe Alter hat er sich für die der Gemeinde telefonisch die besten Angeboteausgesetzt sein können. Belange seiner TGG eingebracht. Wünsche. Gemeinde

Die Mitglieder der Tennisgemeinschaft Germerswangnehmen mit Dank und großem Respekt Abschiedvon Hans Fischer und werden ihmstetsein ehrendes Gedenken bewahren. Christbaumsammlung: Wie in den vergangenen Jahren sammelt Unser Mitgefühl giltden trauernden Angehörigen. der Burschenverein Gernlinden die alten Christbäume in Maisach, Gernlindenund Diepoltshofen ein. Am Samstag, den9.Januar ab Für die Mitglieder der Tennisgemeinschaft Germerswang e. V. der Vorstand 09 Uhr. Bitte die Bäume ohne Schmuck, gutsichtbar an die nächs- JürgenEder1., VorsitzenderHans Perzl, 2. Vorsitzender te Durchgangsstraße legen.Sackgassen könnennichtangefahren Reinhard Jakob, Kassier werden. DieBurschensagen Danke. Burschenverein Gernlinden 11 Ausdem Gemeindeleben Donnerstag, 3. Dezember 2020

Wichtige Notrufnummern

Polizei: Tierärztlicher Notdienst: Telefon 08141/290850 Abwasserentsorgung Telefon: 0172/8305975 Telefon 110 -Polizeiinspektion Olching,Tele- www.tierarztnotdienst-ffb.de ------fon 08142/293-0 ------Frauenhaus (24-Stunden-Rufbereitschaft): ESB-Energie Südbayern GmbH: ------Ökumenische Nachbarschaftshilfe mit 08141/3573565 ServiceCenter Fürstenfeldbruck, Feuerwehr -Rettungsdienst-Notarzt: SozialdienstMaisach-Egenhofen e.V.: ------Technische Bereitschaft 24 Stunden, Telefon 112 Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Maisach, Moses-Projekt: Anonyme Beratung–Hilfe Telefon 08141/5022-0 ------Telefon 08141/90877; für verzweifelte, werdende Mütter -Notruf------Ärztlicher Bereitschaftsdienst derKassen- Ambulante Pflege: Telefon 08141/305953; Tel.: 0800 00 667 37 rundumdie Uhr Stromstörungsmeldung fürMaisach, ärztlichenVereinigung: Tagespflege: Telefon08141/305951; ------Gernlinden, Rottbach,Überacker Telefon 116 117, www.aerzte-ffb.de Kinderpark Maisach: Telefon 01525/8403822; Krisendienst Psychiatrie: und Germerswang: Mo, Die, Do 18 bis8Uhr, Mi 13 bis 8Uhr, Kinderpark Gernlinden: Telefon 08142/478015; Wohnortnahe Hilfeinseelischer Not, Bayernwerk AG: Störungsnummer: 0941/ Fr ab 13 Uhr, Sa, So 8bis 8Uhr Mittagsbetreuung: Telefon 0180/6553000; 24 Stunden; 28003366 (Ortsnetztarif), ------Grundschule Maisach, Telefon 08141/5272771; Soforthilfebei seelischen Krise, Infosunter: Internet: www.bayernwerk.de; Apothekennotdienst: Grundschule Gernlinden, Telefon 08142/443612 www.krisendienst-psychiatrie.de -für Malching: Stadtwerke Fürstenfeldbruck, www.aponet.de ------Telefon 08141/4011390,Internet: ------FFB-Kummertelefon: P6 Neo: www.stadtwerke-ffb.de Krankenhaus Klinikum Fürstenfeldbruck: Montag, Dienstag, Donnerstag 15 bis 18Uhr, Kontakt-und Begegnungsstätte für Suchtkranke ------DachauerStr. 33, Telefon 08141/99-0, Mi. 9bis 12 Uhr, für Kinderund Jugendliche Te- in Fürstenfeldbruck, Infos unter Telefon 08141- Bereitschaftsdienst Wasserwerk Maisach: ------lefon: 08141/512525; für Eltern Telefon: 3630983 und www.aid-ffb.de Der Bereitschaftsdienst ist über dieTelefon- Giftnotrufzentrale München: 08141/512526 ------nummer 08141/2459890 zu erreichen. Telefon 089/19240 -Internet:www.toxinfo.org ------Notruf in Abwasserfragen: ------Frauennotruf (24-Stunden-Rufbereitschaft) 24-Stunden-Notdienst des Amperverbands/ AlleAngaben mit Stand 27.11.2020 (12Uhr).

Apotheken-Notdienste Dezember und Januar Maisentreff Die Volkshochschule informiert

DEZEMBER 2020 Die aktuelleLage inder Coro- Die Volkshoch- 03.12., Bahnhof-Apotheke, , Lochhauser Str. 3, Tel.: 089/801125 na-Pandemie erlaubt leider schule Maisach 04.12., Birken-Apotheke, Maisach, Hauptstr.4,Tel.:08141/2285280 keine Zusammenkünfte, so e.V. möchte da- 05.12., St. Hildegard-Apoth., Puchheim, LochhauserStr. 62, Tel.:089/80078800 dassauchwir sehrschweren rauf hinweisen, 06.12., Center-Apotheke, Olching,Hermann-Böcker-Str. 13, Tel.: 08142/6698412 Herzensunsere beliebte dass Siesich 07.12.,Sonnen-Apotheke, Gröbenzell,Bahnhofstr.6,Tel.:08142/9948 Weihnachtsfeierabsagen noch immer für alle Kurse, in denen noch Plätzefrei sind, an- 08.12., Rosen-ApothekeOHG, Olching,Hauptstr.30, Tel.:08142/15042 müssen.Wir hoffen,imFrüh- melden können. Außerdem steht unser Programm auch unter 09.12., St. Georgs-Apotheke, Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel.: 08142/51977 jahr2021den Betrieb wieder www.vhs-maisach.de im Internet. 10.12., Linden-Apotheke, Maisach/Gernlinden,Heinestr. 5, 08142/12720 aufnehmen zu können und Sie können sichschriftlich bei uns anmelden, selbstverständlich 11.12., Erasmus-Apotheke, , Hauptstr. 20, Tel.: 08141/38380 freuen uns schon auf einWie- auch per Fax(08141/90279), telefonisch (08141/90098)und per 12.12., Bahnhofs-Apotheke, Olching, Ilzweg 1, Tel.: 08142/400705 dersehen. Das Teamdes MAI- E-Mail ([email protected]). Kursplätze sind nochfreiin: 13.12., Kreuz-Apotheke,Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel.:08142/540222 sacherSENiorenTREFFs im Em- A102: Vortrag„Erben undVererben“, 1x Montag, 14.Dezem- 14.12., Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel.: 08142/489025 maus-Gemeindezentrum ver, 19 –21Uhr; 15.12., Apotheke im Ikarus Center,Puchheim, Dornierstr. 3, Tel.: 089/80072455 wünschtallen Seniorinnen H102: Nähtreff fürAlle,1xMittwoch, 13.Januar 2021, 16.12., Löwen-Apotheke, Maisach, Hauptstr.7,Tel.: 08141/90584 und SeniorenimGemeinde- 19 –22Uhr; 17.12., Johannes-Apotheke, Gröbenzell, Kirchstr. 7, Tel.: 08142/59670 gebiet eine frohe und voral- G104: Vortrag „Sanft durchdie Wechseljahre“, 1x Freitag, 15. Ja- 18.12., Amper-Apotheke, Olching, Dachauer Str. 5, Tel.: 08142/13808 lem gesunde Adventszeit. nuar 2021, 17 –19.30Uhr; 19.12., Schutzengel-Apotheke,Eichenau, Hauptstr. 12, Tel.: 08141/80067 Maisacher Seniorentreff S150: Bairischfür Zuagroaste undBayern, 1x Sonntag, 20.12., Bären-Apotheke, Olching, Feursstr. 15 B, Tel.: 08142/13037 17. Januar 2021, 9.30–12.30 Uhr. 21.12., Marien-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel.:08141/807080 Ihnen fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Wir stellen Ihnen 22.12., Petri-Apotheke, Olching, Hauptstr. 31, Tel.: 08142/13723 gerne auch Gutscheine (für einenbestimmten Kurs oder auch 23.12., Bahnhof-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel.: 089/801125 Familienstützpunkt einen Geldbetrag) aus! Wirfreuen unsauf Ihre Anmeldungen 24.12., Birken-Apotheke, Maisach, Hauptstr.4,Tel.: 08141/2285280 und wünschenallen unseren Teilnehmernund Freundenein 25.12., St. Hildegard-Apoth., Puchheim,Lochhauser Str. 62, Tel.: 089/80078800 Der Famili- gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem gesun- 26.12., Center-Apotheke,Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel.: 08142/6698412 enstütz- des Jahr2021. Volkshochschule 27.12., Sonnen-Apotheke,Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel.: 08142/9948 punkt in der 28.12., Rosen-ApothekeOHG, Olching, Hauptstr.30, Tel.:08142/15042 Aufkirchner 29.12., St. Georgs-Apotheke, Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel.: 08142/51977 Straße 14 30.12., Linden-Apotheke, Maisach/Gernlinden,Heinestr.5,08142/12720 (ehemalige Frisch vomBauernhofaus 31.12., Erasmus-Apotheke, Eichenau, Hauptstr. 20, Tel.: 08141/38380 Bücherei) eigener Schlachtung JANUAR2021 bietet Informationen, Bera- Weideochsen, Strohschweine und Geflügel 01.01., Bahnhofs-Apotheke, Olching, Ilzweg 1, Tel.: 08142/400705 tung, Unterstützung und Ver- aus Fußberg 02.01., Kreuz-Apotheke,Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel.: 08142/540222 anstaltungen zu Themen Öffnungszeiten: • Komplettes Wurstsortiment aus eigener 03.01., Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel.: 08142/489025 rund um Familieund Erzie- Hofladen Fußberg Herstellung ohne Geschmacksverstärker Freitag 8:30 Uhr –17:00 Uhr • Partyservice 04.01., Apotheke im Ikarus Center,Puchheim, Dornierstr. 3, Tel.: 089/80072455 hung. Samstag 8:30 Uhr –12:00 Uhr • 24 Std. Fleisch- undWurstautomaten 05.01., Löwen-Apotheke, Maisach, Hauptstr.7,Tel.: 08141/90584 Bei Bedarfkannanzuständi- Hofladen Widmann Mit unserem Verkaufswagen: 06.01., Johannes-Apotheke, Gröbenzell, Kirchstr. 7, Tel.: 08142/59670 ge Fachstellen vermittelt wer- Fußberg 4, 82216 Maisach FR Wochenmarkt Maisach 12:30 Uhr –17:30 Uhr 07.01., Amper-Apotheke,Olching, Dachauer Str. 5, Tel.: 08142/13808 den. DerFamilienstützpunkt Tel. 08135/432 Samstag Gröbenzell 8:00 Uhr –12:00 Uhr 08.01., Schutzengel-Apotheke, Eichenau, Hauptstr. 11, Tel.: 08141/80067 ist immer 09.01., Bären-Apotheke, Olching, Feursstr. 15 B, Tel.: 08142/13037 am Dienstag 10.01., Marien-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel.:08141/807080 von 12.30bis 17.00 Uhr 11.01., Petri-Apotheke, Olching, Hauptstr. 31, Tel.: 08142/13723 und am Donnerstag 12.01., Bahnhof-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel.: 089/801125 von 8.30bis 13.00 Uhr Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung 13.01., Birken-Apotheke, Maisach, Hauptstr.4,Tel.: 08141/2285280 geöffnet. Meisterbetrieb 14.01., St. Hildegard-Apoth., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel.: 089/80078800 Telefonische Erreichbarkeit: 15.01., Center-Apotheke,Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel.: 08142/6698412 Dienstag und Donnerstag 16.01., Sonnen-Apotheke,Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel.: 08142/9948 unter der Rufnummer 17.01., Rosen-Apotheke OHG, Olching,Hauptstr.30, Tel.:08142/15042 08141/3565995; E-Mail: WeitereApothekennotdienste entnehmen Sie online:www.aponet.de. [email protected]. 12 Ausdem Gemeindeleben Donnerstag, 3. Dezember 2020

Einkaufen auf unseren Wochenmärkten Veranstaltungen Dezember 2020/Januar 2021 Böllerschützen

Die Anbieter unserer Wochen- DEZEMBER 2020 märkte Maisach und Gernlin- 08.12., 18.00, Mittelschulverband –Haushalt, Mehrzweckraum Mittel- den möchten ihre Kunden mit schule (EG) der Frischeund der Qualität 09.12., 18.30, Engelamt KDFB Maisach, St. Vitus, Maisach09.12., 19.30, ihrer ökologischen Erzeugnis- Haupt- und Finanzausschuss –Haushalt, Bürgerzentrum Gernlinden, se,die überwiegend aus dem BruckerStr. 2, Saal Landkreis Fürstenfeldbruck 10.12., 19.30, Gemeinderat, Bürgerz. Gernlinden, Brucker Str. 2, Saal stammen, sowie persönlicher 12.12., Weihnachtaktion für Gernlindner Omas und Opas, Burschen- Beratung überzeugen. verein Gernlinden Das diesjährige Königsbegrü- Wochenmarkt in Gernlinden: 13.12., 18.00, Patroziniumbegehbarer Adventskalender, Dominikus- ßungsschießen der Böllerschüt- JedenFreitag von 8bis 12 Uhr (außer Feiertag)vor dem Bürgerzen- Ringeisen-Werk Maisach Gernlinden, Hermann-Löns-Straße zen am Waldseeerbrachte einen trum werden frische Eier vom Hof und hausgemachte Nudeln, eine 14.12., 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Gemeindezen- Benefizerlösvon 1000 Euro. Die großeObst- und Gemüseauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte trum Maisach, Riedlstraße 3, Sitzungssaal Spende nahmdie Leiterin des Do- Wurst aus Niederbayern sowie verschiedene Käsesorten aus kleinen 17.12., 19.30, Gemeinderat –Haushalt, Bürgerzentrum Gernlinden, minikus-Ringeisen-Werkes Stand- TirolerKäsereien angeboten. BruckerStr. 2, Saal ort Gernlinden, Doris Killermann, Bauern- und Wochenmarkt in Maisach: 19.12., 8.00 –12.00, Altpapier-, Kleidung- und Schuhsammlung, För- bereitskurz nach der Benefizver- In der Weihnachtswoche eingeschränktesAngebot bereits am 23. derverein Spielplatz Gernlinden, Parkplatz am Schlittenberg Hans- anstaltung, noch vor Ausbruch Dezember, zum Jahresbeginn witterungsabhängiger Betrieb–ge- Gruber-Platz/Brucker Str. der Pandemie erfreut entgegen. gebenenfalls am 8. und 15. Januareingeschränktes Angebot. JANUAR 2021 Auch für den Dreikönigstag 2021 JedenFreitag von 12.30 bis 17.30 Uhr am Rathausplatz freuen sich 03.01., 14.30, Literaturcafé-Literatur aus der Bukowina, Chor der Bru- wird von den Böllerschützendie die Marktleute des MaisacherWochenmarktes, ihre Kunden begrü- der-Konrad-Kirche Gernlinden, Pfarrzentrum Bruder Konrad Durchführung des Königsbegrü- ßen zu dürfen. Es erwarten Sie regionale Anbieter mit Fleisch- und 06.01., 14.30, Königsbegrüßungsschießen, Böllerschützen, Waldsee ßungsschießensum14.30 Uhr am Wurstwaren aus der Hofmetzgerei,mit Käseschmankerln sowie fri- 13.01., 19.30, Glauben -Persönlicher Glaube zwischen kirchlichem An- Gernlindner Waldsee angestrebt. schem Gemüse und Salat vorwiegend aus Eigenanbau. Eine Vielfalt spruch und modernem Leben, Brucker Forum e. V., Kath. Pfarrhaus, Ob die Benefizveranstaltung an hausgemachten Kuchen und Torten sind ebensozufinden wie Kirchenstraße 14, Maisach stattfinden kann und wenn ja, in Eier und frisch hergestellte Nudeln, Südtiroler Produkte wie Schin------welchemUmfang, ist noch nicht ken und Käse, saisonal Äpfel, Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfrischer Alle Termine Stand 27. November 2020 (12 Uhr). Bitteinformieren Sie sich an- absehbar. Bitteinformieren Sie Spargelsowie Räucherware. gesichts der aktuellen Corona-Lage immer,obder jeweilige Termin auch tat- sich in der Tagespresse. Bitte beachtenSie, dass auf denMärkten Maskenpflicht besteht. sächlich stattfindet. Text/Foto: Böllerschützen

Kein Feilschen Meldungenund Veranstaltungen aus dem Gemeindeleben beim Preis! HeiligAbend –Gottesdienste Kirchengemeinde nötig unter www.johanneskirche-ol- John Ironmongergelesen. Dort wirdbeschrieben, wieei- Für solvente auf dem Rathausplatz ching.de; notfalls telefonisch. Außerdem werdeninMai- ne Epidemiedie Weltbedroht und wie Menschen in ei- Kunden suchen wir Grundstücke, Für den Heiligabendhaben die sach,Gernlinden, Malching-Germerswang, Rottbach und nem kleinen Dorf durch Hilfsbereitschaft und Verantwor- gerne auch mit katholischePfarrgemeinde Überacker weitere katholischeund evangelischeWeih- tungsbewusstsein die Krise überleben. Am Lesekreis oder Altbestand/ St. Vitus und dieevangelisch- nachtsgottesdienste stattfinden.Inden Gottesdienstplä- an Aktivitäten des Vereins Interessierte könnensich an Abbruchgebäuden. lutherischeKirchengemeindebe- nen des Mitteilungsblattes sowie auf den Homepages der Max Hüttinger, wenden(Telefon08141-95257, E-Mail: sondereGottesdienste und An- Kirchengemeinden finden sich Informationen dazu und [email protected]). initiative 60plus gebote geplant.Sowie sonst würde es dieses Jahrnicht digitaleAngebote für die Advents- und Weihnachtszeit. ------gehen –das war den Hauptamtlichen der Gemeinden Ev./kath. Kirchengemeinde -Foto: P. Friebe Image Maisacher Verein „initiative 60plus“ l Te l.0176/10362968 schon im Sommer klar. Deshalbfindendie meisten Got------Da aktuell keine persönlichen Begegnungen möglich tesdienste diesesWeihnachten draußen statt. Diakon Ull- Initiative 60plus e.V.- Lesekreistraf sich virtuell: sind, lädt die „initiative 60plus“interessierte Maisacher mann undPfarrer Barth nutzen die Gelegenheit, um mit- Nicht alle geplantenAktivitäten des Vereins, wie Wan- Innen zum gemeinsamen Kaffeetrinkenper Skypeein. einander einen ökumenischen Gottesdienst für Jung und dernoder gemeinsamfrühstücken mussten in der letzten Der Verein möchte sich so vorstellen, Ideen fürkünftige MARKISEN Alt aufdem Maisacher Rathausplatz zu feiern. Auf dem Zeitwegendes Teil-Lockdowns ausfallen. Der Lesekreis, Aktivitäten entwickeln und ins Gesprächkommen.Der Sparen Sie jetzt! weihnachtlich geschmücktenund beleuchteten Platz der sich in größeren Abständen trifft, fand dieses Malvir- Austausch findet stattam11. Dezembervon 9bis 10 Uhr. werden sieum16.30 Uhrein ökumenisches Zeichen der tuellstatt. Die Teilnahme wartelefonischund perVideo- Wer Interessehat,meldet sichbitteformlos biszum 9. De- Ständige Musterschau Gemeinschaft und der Verbundenheit setzen. Dazu ist ei- konferenzmöglich. Die TeilnehmerInnen hatten vordem zember per E-mail bei Susanne Zwanzger (susan- auf ca. 150 m2 Ausstellungsfläche ne Anmeldungüberdie Homepage der evangelischen Termindas Buch„DerWal unddas Ende der Welt“ von [email protected])an. initiative 60plus Markisen in Originalgröße Mo.–Fr. 8–12 und 13–18 Uhr Erste Adresse für Sicht- und Sonnenschutz. Brandt + Zäuner FACHBETRIEB Hubertusstraße 8 Rolladen- und Folgend' Verein' wünsche# al% ihre# Mitglieder# un( Sonnenschutztechniker- Fürstenfeldbruck Handwerk Tel. (0 8141)14 31 Großer Gönner# ei# gesegnete" Weihnachtsfes! un( ei# gesunde" Kunden-Parkplatz neue" Jahr,verbunde# mi! eine$ herzliche# Dank für di' Unterstützun& i# diese# besondere# Zeite#.

✮ Ökumenische Nachbarschaftshilfe •Arbeiterwohlfahrt •Blaskapelle Maisach ✩ •Kleinkunstbühne Hühnerleiter •Freiw.Feuerwehr Maisach •Gesangverein •Heimat- und Trachtenverein •lsidoriverein •Maisacher Würfel ❆ •Obst- u. Gartenbauverein Maisach •Pfarrgemeinderat Maisach ✶ ✶ •Schützenverein Maisach •SCMaisach ✫ •Verein Kinder spielen und lernen (Kispul) •Katholischer Frauenbund ✵ •VdK Ortsverband Maisach •Volkshochschule •Gewerbeverband ❆ •Akkordeonorchester Maisach •Freiw.Feuerwehr Germerswang ✩ •Tennisgemeinschaft Germerswang •TSG Maisach• Bogen-Sport-Club Maisach •OGV Gernlinden ✶ •Musikschule Maisach-Gernlinden •Maisachfischer •Maisacher Ortskartell •Dance Corporation