Landtag Drucksache 6/8222 6. Wahlperiode

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 3268 des Abgeordneten Dierk Homeyer (CDU-Fraktion) Drucksache 6/7999

Neuregelung der Mindestabstände bei Windkraftanlagen

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft die Kleine Anfrage wie folgt:

Vorbemerkungen des Fragestellers: Auf ihrer 134. Sitzung im September 2017 hat die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI) den Ländern empfohlen, neue Hinweise zum Schallimmissionsschutz bei Windkraftanlagen anzuwenden. Die Schall- prognosen sollen ab jetzt auf der Grundlage des sog. Interimsverfahrens durchgeführt werden. Zentrales Merkmal des Interimsverfahrens ist, dass bei der Berechnung die Bo- dendämpfung nicht mehr berücksichtigt wird. Das hat zur Folge, dass in der Regel die Richtwerte nach der TA Lärm schneller erreicht werden. Am 8. November 2017 hat das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Branden- burg (MLUL) die Anwendbarkeit des Interimsverfahrens in Brandenburg veranlasst.

Vorbemerkung: Eine immissionsschutzrechtliche Regelung über Mindestabstände zwi- schen Windkraftanlagen (WKA) und Siedlungsgebieten besteht nicht. Die Sechste Allge- meine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm) legt in Nr. 6.1 Immissionsrichtwerte fest, die außer- halb von Gebäuden einzuhalten sind. Eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung darf gem. Nr. 3.1 TA Lärm nur erteilt werden, wenn sichergestellt ist, dass die entsprechenden Immissionsrichtwerte beim Betrieb der Anlage eingehalten werden. Nach Nr. 3.2.1 Abs. 5 TA Lärm ist der Nachweis hierüber im Genehmigungsverfahren durch eine Geräu- schimmissionsprognose zu führen, die nach den Regelungen des Anhangs der TA Lärm anzufertigen ist. Die Berechnung der Schallausbreitung hat dabei nach Nr. A.2.3.4 des Anhangs der TA Lärm zu erfolgen, die auf die DIN ISO 9613-2 verweist. Die Berechnung von Geräuschimmissionen hoch liegender Quellen wird von dieser bisher nicht erfasst. Gleichzeitig wird das bislang angewendete alternative Verfahren nach Zif. 7.3.2 der DIN ISO 9613-2 dem fortgeschrittenen Stand der Erkenntnis über Anforderungen an die Geräuschimmissionsprognose für WKA nicht mehr gerecht. Das aktuelle, so genannte „Interimsverfahren“ modifiziert daher das Prognoseverfahren der DIN ISO 9613-2 so, dass es den derzeitigen Erkenntnissen zur Ausbreitung von Schall von hoch liegenden Quellen entspricht. Daraus können sich in Abhängigkeit von den Umständen des Einzelfalls sowohl kleinere als auch größere notwendige Abstände ergeben, um eine sichere Einhaltung der relevanten Immissionsrichtwerte zu ermöglichen.

Eingegangen: 19.02.2018 / Ausgegeben: 26.02.2018 Landtag Brandenburg Drucksache 6/8222

Frage 1: Wie viele Projekte in Brandenburg sind von der o.g. Neuregelung betroffen? (Bit- te Projekte sowie die Anzahl der Anlagen nach Regionalen Planungsgemeinschaften auf- listen) Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für laufende Genehmigungs- und Pla- nungsverfahren sowie für bereits erteilte Genehmigungen? zu Frage 1: In Brandenburg laufen derzeit 151 Genehmigungsverfahren zu Windkraftanla- gen, davon 149 Verfahren zur Neugenehmigung. Zu 185 Verfahren gibt es Widersprüche bzw. noch nicht abgeschlossene Klageverfahren. Die Anzahl betroffener WKA und Zuord- nung zu den Regionalen Planungsgemeinschaften sind der beigefügten Tabelle (Anhang) zu entnehmen.

In laufenden Verfahren ist eine Anpassung der vorgelegten Geräuschimmissionsprognose erforderlich. Der Geräuschimmissionserlass vom 14.12.2017, der die Einführung des Inte- rimsverfahrens in Brandenburg regelt, ist ausschließlich auf immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für WKA anzuwenden. Er hat mithin keine Auswirkungen auf Planungsverfahren. Bei bestandskräftigen Genehmigungen ist er nur im Fall von behörd- lich angeordneten Messungen (§§ 26, 28 BImSchG) zu beachten.

Frage 2: Welche Auswirkungen hat die Anwendung der neuen LAI-Hinweise auf die lau- fenden Regionalplan-Verfahren in Prignitz-Oberhavel und Oderland-Spree? zu Frage 2: Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand lässt sich für Brandenburg abschätzen, dass sich mit der Anwendung des neuen Verfahrens zwar im Einzelfall etwas andere Prognoseergebnisse ergeben können. Es werden jedoch keine Auswirkungen auf die Planverfahren erwartet, da die Nutzbarkeit der Windeignungsgebiete nicht beeinträchtigt wird. Erste Berechnungen an Einzelfällen stützen diese Einschätzung.

Frage 3: Das Landesamt für Umwelt (LfU) hat sich im Zusammenhang mit der Einführung der neuen LAI-Hinweise dem Beschluss des VG Düsseldorf vom 25.09.2017 (Az. 28 L 3809/17) angeschlossen. Bedeutet dies eine rückwirkende Anwendungspflicht der neu- en Hinweise zum Schallimmissionsschutz und des Interimsverfahrens auf genehmigte Be- standsanlagen? Wenn ja, in welcher Form? Wenn nicht, warum nicht? zu Frage 3: Genehmigte Anlagen genießen Bestandsschutz. Nach § 17 Abs. 1 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) kann die zuständige Behörde nachträgliche Anord- nungen erlassen, wenn diese zur Erfüllung der sich aus dem BImSchG und den hierzu ergangenen Rechtsverordnungen ergebenden Pflichten erforderlich ist. Die zuständige Behörde darf eine nachträgliche Anordnung jedoch gem. § 17 Abs. 2 BIm- SchG nicht treffen, wenn diese unverhältnismäßig ist, vor allem wenn der mit der Erfüllung der Anordnung verbundene Aufwand außer Verhältnis zu dem mit der Anordnung ange- strebten Erfolg steht; dabei sind insbesondere Art, Menge und Gefährlichkeit der von der Anlage ausgehenden Emissionen und der von ihr verursachten Immissionen sowie die Nutzungsdauer und technische Besonderheiten der Anlage zu berücksichtigen. Da die bisherigen Festlegungen des brandenburgischen Geräuschimmissionserlasses zu Gunsten der betroffenen Nachbarschaft hohe Sicherheitszuschläge enthielten, ist in der weit überwiegenden Zahl der Fälle nicht davon auszugehen, dass eine Neuberechnung der Geräuschimmissionen nach dem Interimsverfahren zu einem veränderten Ergebnis hinsichtlich der Einhaltung der Immissionsrichtwerte führen würde. Es wäre daher unver- hältnismäßig, Bestandsanlagen ohne Hinweise auf eine Überschreitung der Immissions-

- 2 - Landtag Brandenburg Drucksache 6/8222 richtwerte die Erstellung einer erneuten Geräuschimmissionsprognose aufzuerlegen. So- fern sich aufgrund von Beschwerden Anhaltspunkte für eine Immissionsrichtwertüber- schreitung ergeben, wird das Landesamt für Umwelt diesen nachgehen und ggf. eine Nachmessung gem. § 26 BImSchG anordnen.

Frage 4: Ist es aus Sicht der Landesregierung notwendig, die Mindestabstände zur Wohn- bebauung an die technischen Veränderungen im Bereich der Windkraftanlagen, insbeson- dere in Bezug auf steigende Leistungsfähigkeit und Höhe, neu zu regeln? Wenn ja, in wel- cher Form? Wenn nicht, warum nicht? zu Frage 4: Eine Neuregelung von Mindestabständen ist immissionsschutzrechtlich nicht erforderlich, da die vorliegenden Regelungen der TA Lärm auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse bundeseinheitlich Immissionsrichtwerte bestimmen, deren Einhaltung in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren zu beachten ist.

Frage 5: Strebt die Landesregierung neue Vorkehrungen für besonders schutzbedürftige Orte bzw. Einrichtungen an (wie z.B. Abstandsvorgaben für Kur- und Klinikgebiete, sozial- therapeutische Einrichtungen, Einrichtungen für Kinder etc.)? Wenn ja, welche? Wenn nicht warum nicht? zu Frage 5: Es liegen bisher keine allgemein anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnis- se dafür vor, dass die Immissionsrichtwerte der TA Lärm nicht geeignet wären, einen aus- reichenden Schutz auch von besonders schutzwürdigen Einrichtungen zu gewährleisten. Die Landesregierung beabsichtigt daher nicht, sich bei der Bundesregierung für eine Ver- änderung der TA Lärm einzusetzen.

Anlage/n: 1. Anlage 1

- 3 - Anlage zur Kleinen Anfrage 3268 (Frage 1)

1. Aktuelle anhängige immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren zum 26.01.2018

Quelle: LIS -A / T 14

Genehmigungsverfahren/ davon Änderungsverfahren Land Brandenburg 151/ 2 Prignitz -Oberhavel 29 Uckermark -Barnim 38/ 1 Oderland -Spree 16 Lausitz -Spreewald 35 Havelland -Fläming 33/ 1

RPG Verfahrensbezeichnung Prignitz -Oberhavel 1 WKA Herzsprung Prignitz -Oberhavel Herzsprung (1 WKA) Prignitz -Oberhavel Herzberg (1 WKA) Prignitz -Oberhavel Windpark Zechlin 6 WKA Prignitz -Oberhavel Kantow III (1 WKA) Prignitz -Oberhavel Wernikow (verbleiben noch 3 WKA, 5 in 039/17) Prignitz -Oberhavel Heiligengrabe (1 WKA) Prignitz -Oberhavel Groß Haßlow (01) 1 WEA Prignitz -Oberhavel Groß Haßlow (02) 1 WEA Prignitz -Oberhavel Groß Haßlow (03) 1 WEA Prignitz -Oberhavel Groß Haßlow (04) 1 WEA Prignitz -Oberhavel Groß Haßlow (05) 1 WEA Prignitz -Oberhavel Groß Haßlow (1 WKA) Prignitz -Oberhavel Freyenstein (21 WKA) Prignitz -Oberhavel Wernikow (5 WKA abget. v. 029/16) Prignitz -Oberhavel Groß Welle (1 WKA) Prignitz -Oberhavel Schrepkow (5 WEA) Prignitz -Oberhavel Krampfer (2 WEA aus 034/14) Prignitz -Oberhavel Schrepkow (2 WEA) Prignitz -Oberhavel Warnsdorf (12 WEA) Prignitz -Oberhavel Bölzke (6 WKA) Prignitz -Oberhavel Kleeste (1 WEA) Prignitz -Oberhavel Krampfer (2 WEA) Prignitz -Oberhavel Kleinow (4 WKA) Prignitz -Oberhavel Kemnitz (1 WKA) Prignitz -Oberhavel Pritzwalk (1 WEA) Prignitz -Oberhavel Kleinow (1 WKA) Prignitz -Oberhavel Frehne (11 WEA) Prignitz -Oberhavel Giesendorf (3 WEA) Uckermark -Barnim 4 WKA am STO: Grüntal, Gemeinde Sydower Fließ Uckermark -Barnim 1 WKA STO Tempelfelde Uckermark -Barnim 1 WKA STO Ladeburg 2

Uckermark -Barnim 4 WKA STO Birkholz Uckermark -Barnim 6 WKA STO Grüntal Uckermark -Barnim 2 WKA STO Lichterfelde Uckermark -Barnim 1 WKA STO Gemark. Danewitz Uckermark -Barnim 5 WKA STO Gemark. Willmersdorf u. Börnicke Uckermark -Barnim 2 WKA STO Gemark. Willmersdorf Uckermark -Barnim 2 WKA STO Gemark. Willmersdorf u. Börnicke Uckermark -Barnim 1 WKA STO Prenden Uckermark -Barnim 2 WKA STO Grüntal Uckermark -Barnim 1 WKA STO Klobbicke Uckermark -Barnim 1 WKA STO Basedow Uckermark -Barnim 3 WKA STO: Schönfeld Uckermark -Barnim 3 WKA STO: Neurochlitz, Tantow Uckermark -Barnim 1 WKA STO Wilhelmshof Uckermark -Barnim 2 WKA STO Falkenhagen Uckermark -Barnim 5 WKA STO Schenkenberg/Kleptow Uckermark -Barnim 6 WKA STO Mescherin OT Rosow Uckermark -Barnim 1 WKA STO Prenzlau OT Klockow Uckermark -Barnim 1 WKA STO Wilhelmshof Uckermark -Barnim 1 WKA STO Prenzlau OT Basedow Uckermark -Barnim 6 WKA STO Kleptow Uckermark -Barnim 3 WKA STO Falkenhagen Uckermark -Barnim 1 WKA STO Güstow Uckermark -Barnim 4 WKA STO Schönfeld Gem. Neuenfeld Uckermark -Barnim 6 WKA STO Falkenwalde u. Dreesch Uckermark -Barnim 4 WKA STO Bietikow Uckermark -Barnim 1 WKA STO Güstow Uckermark -Barnim 1 WKA STO Lübbenow Uckermark -Barnim 3 WKA STO Werbelow Uckermark -Barnim 2 WKA STO Trebenow, Jagow Uckermark -Barnim 1 WKA STO Dreesch Uckermark -Barnim 4 WKA STO Bietikow u. Falkenwalde Uckermark -Barnim 2 WKA STO Schönwerder Uckermark -Barnim 6 WKA STO Dauer Uckermark -Barnim 1 WKA STO Güstow Oderland -Spree 1 WKA am STO Hohenwalde Oderland -Spree 7 WKA STO Obersdorf u. Trebnitz Oderland -Spree 1 WKA Oderland -Spree 1 WKA Oderland -Spree 1 WKA Oderland -Spree 2 WKA STO Vierlinden, OT Görlsdorf Oderland -Spree 1 WKA STO Frankenfelde Oderland -Spree 1 WKA am STO Gusow Oderland -Spree 10 WKA Windpark Friedersdorf -West Oderland -Spree 2 WKA STO: Müncheberg Oderland -Spree 2 WKA STO Vierlinden OT Görlsdorf 3

Oderland -Spree 1 WKA Gemarkung Heckelberg Oderland -Spree 2 WKA WP Palmnicken I Oderland -Spree 3 WKA Palmnicken II Oderland -Spree 3 WKA STO Palmnicken II Oderland -Spree wpd Windpark Nr. 384 GmbH & Co. KG; 7 WKA Biegen Lausitz -Spreewald WEA 1 Cottbus Nord II Lausitz -Spreewald Errichtung/Betrieb von 3 WEA Lausitz -Spreewald Errichtung/Betrieb von 3 WEA (4, 8, 9) Lausitz -Spreewald Errichtung/Betrieb von drei weiteren WEA (6 - 8) Lausitz -Spreewald 2 WKA Lausitz -Spreewald 2 WEA Windpark Woschkow I Lausitz -Spreewald Errichtung/Betrieb Windpark mit 3 WEA Lausitz -Spreewald Errichtung/ Betrieb von ursprünglich 4 WEA (Nr.1, 4, 6, 7) Lausitz -Spreewald 6 WKA neu (Umplanung + Standortverschiebung) Lausitz -Spreewald Errichtung/ Betrieb von ursprünglich 4 WEA (Nr.1, 4, 6, 7) Lausitz -Spreewald Errichtung/ Betrieb von ursprünglich 4 WEA (Nr.1, 4, 6, 7) Lausitz -Spreewal d Errichtung/Betrieb von 2 WEA (Nr. 8, 9) Lausitz -Spreewald 2 WEA Typ Vestas V126 Lausitz -Spreewald 4 WEA Windpark Dörrwalde/Allmosen Lausitz -Spreewald Errichtung und Betrieb von 10 WEA Lausitz -Spreewald Errichtung/Betrieb einer WEA Dörrwalde 2 Lausitz -Spreewald 1 WKA Nordex N117 Lausitz -Spreewald 1 WKA Schorbus Lausitz -Spreewald Errichtung/Betrieb Windpark mit 20 WEA Lausitz -Spreewald 4 WEA WP Sembten II Lausitz -Spreewald 2 WKA Windpark Trebitz Nord I Lausitz -Spreewald 3 WEA Lausitz -Spreewald Errichtung und Betrieb 1 WEA Lausitz -Spreewald 4 WEA Lausitz -Spreewald 1 VESTAS V 126 Lausitz -Spreewald 10 WEA Windpark Schäcksdorf Lausitz -Spreewald 3 WEA (WEA 1, WEA 2, WEA 3) Lausitz -Spreewald 1 WEA (WEA 4) Lausitz -Spreewald 1 WEA (WEA 5) Lausitz -Spreewald 1 WEA Typ N 131 - 3,3 MW Lausitz -Spreewald 1 WEA Typ N 131 - 3,3 MW Lausitz -Spreewald 1 WEA VESTAS V 126 Lausitz -Spreewald 1 WEA WP Schönwalde III Lausitz -Spreewald Errichtung und Betrieb 1 WKA (WKA Radensdorf) Lausitz -Spreewald 1 WKA Briesensee Havelland -Fläming 8 WEA Havelland -Fläming 4 WEA GE 120 2,5 (intern WEA 16, 18, 19, 20) Havelland -Fläming 2 WEA Änderung des Anlagentyps zu GE 3.6 -137 Havelland -Fläming Errichtung und Betrieb 5 WEA (WEA 21 bis WEA 25) Havelland -Fläming 2 WEA Havelland -Fläming 1 WEA GE 2.5 -120 4

Havelland -Fläming 1 WEA (WEA 27) ENERCON E -70 Havelland -Fläming 4 WEA WP Heidehof Havelland -Fläming 4 WKA Havelland -Fläming 1 WKA Typ E141 EP4 Havelland -Fläming Errichtung und Betrieb 1 WKA CD 05 Havelland -Fläming Errichtung und Betrieb von 1 WEA (WEA 04) Havelland -Fläming 6 WEA Windpark Wahlsdorf II Havelland -Fläming 1 WKA Typ V136 WP Waltersdorf Havelland -Fläming WEA 1 und WEA 2 - V150 Havelland -Fläming WEA 7 im WP Waltersdorf 2 Havelland -Fläming Zollchow (7 WKA), seit 22.12.14 wieder Vollgen. nicht mehr TG Havelland -Fläming Möthlitz (1 WKA) Havelland -Fläming Großwudicke 5 WEA Havelland -Fläming Bliesendorf 1 WEA Havelland -Fläming Bliesendorf (1 WEA) Havelland -Fläming Bliesend orf Havelland -Fläming Sputendorf (5 WKA) Nordex Havelland -Fläming Nichel (8 WKA) Havelland -Fläming Lobbese/Marzahna(17 WKA) Havelland -Fläming Sputendorf (2 WEA) Havelland -Fläming Reesdorf (3 WKA) abge. v. 067/12 Havelland -Fläming Sputendorf (4 WEA - Sevion seit=02.08.16 Havelland -Fläming Dretzen (3 WKA)(60.004.00/16/1.6.2V/T11) Verftre.=2.11.16 - WEA 1 u. 2 zu 065/16 Havelland -Fläming Schönefeld (2 WKA) 2 zurückg.=03.04.17 Havelland -Fläming Ruhlsdorf 1 WEA Havelland -Fläming Mühlenfließ (2WEA) Havelland -Fläming Wusterwitz ( 6 WEA)

2. Anhängige Widerspruchs- und Klageverfahren Stand 29.01.2018

Anzahl der durch Widersprüche davon laufende Klageverfahren angefochtene Genehmigungen Land 185 68 Brandenburg Prignitz - 17 9 Oberhavel Uckermark - 31 15 Barnim Oderland -Spree 16 12 Lausitz - 68 12 Spreewald Havelland - 53 20 Fläming

5

RPG Ort Ortsteil Anzahl WKA

Prignitz -Oberhavel Gransee Kraatz 11 Prignitz -Oberhavel Zehdenick Zabelsdorf 6 Prignitz -Oberhavel Zehdenick Klein -Mutz 2 Prignitz -Oberhavel Zehdenick Klein -Mutz 4 Prignitz -Oberhavel Temnitztal Wildberg 6 Prignitz -Oberhavel Märkisch Linden Kränzlin 3 Prignitz -Oberhavel Zernitz -Lohm Zernitz 1 Prignitz -Oberhavel Heiligengrabe Zaatzke 8 Prignitz -Oberhavel Karstädt Premslin 12 Prignitz -Oberhavel Gumtow Schrepkow 8 Prignitz -Oberhavel Plattenburg Kleinow 4 Prignitz -Oberhavel Marienfließ Frehne 1 Prignitz -Oberhavel Gumtow Schrepkow 1 Prignitz -Oberhavel Karstädt Kribbe 4 Prignitz -Oberhavel Karstädt Blüthen 5 Prignitz -Oberhavel Karstädt Blüthen 7 Prignitz -Oberhavel Pritzwalk Giesensdorf 1 Uckermark -Barnim Ahrensfelde Lindenberg 1 Uckermark -Barnim Ahrensfelde Lindenberg 2 Uckermark -Barnim Bernau bei Berlin Birkholz 1 Uckermark -Barnim Wandlitz Klosterfelde 2 Uckermark -Barnim Werneuchen Seefeld -Löhme 3 Uckermark -Barnim Werneuchen Willmersdorf 2 Uckermark -Barnim Casekow Woltersdorf 2 Uckermark -Barnim Schönfeld 4 Uckermark -Barnim Pinnow 3 Uckermark -Barnim Schönfeld 5 Uckermark -Barnim Schenkenberg 4 Uckermark -Barnim Prenzlau Blindow 3 Uckermark -Barnim Casekow Luckow -Petershagen 16 (13 genehmigt, 3 abgelehnt) Uckermark -Barnim Casekow Luckow -Petershagen 5 (4 genehmigt, 1 abgelehnt) Uckermark -Barnim Prenzlau Blindow 1 Uckermark -Barnim Nordwestuckermark Naugarten 1 Uckermark -Barnim Nordwestuckermark Schönermark 1 Uckermark -Barnim Brüssow 2 Uckermark -Barnim Nordwestuckermark Gollmitz 2 Uckermark -Barnim Schönfeld 6 Uckermark -Barnim Oberuckersee Blankenburg 3 Uckermark -Barnim Nordwestuckermark Naugarten 1 Uckermark -Barnim Uckerland Milow 10 6

Uckermark -Barnim Angermünde 3 Uckermark -Barnim Nordwestuckermark Naugarten 1 Uckermark -Barnim Grünow 5 Uckermark -Barnim Prenzlau Schönwerder 13 Uckermark -Barnim Nordwestuckermark Gollmitz 1 Uckermark -Barnim Uckerfelde Hohengüstow 6 Uckermark -Barnim Angermünde 3 Uckermark -Barnim Uckerland Lübbenow 2 Oderland -Spree Altlandsberg Buchholz 10 Oderland -Spree Falkenberg Kruge/Gersdorf 2 Oderland -Spree Höhenland Wölsickendorf 6 Oderland -Spree Lebus Mallnow 3 Oderland -Spree Wriezen Lüdersdorf 5 Oderland -Spree Vierlinden 3 Oderland -Spree Wriezen Lüdersdorf 1 Oderland -Spree Müncheberg 1 Oderland -Spree Lebus Schönfließ 2 Oderland -Spree Beeskow Radinkendorf 2 Oderland -Spree Beeskow Neuendorf 1 Oderland -Spree Jacobsdorf Sieversdorf 6 Oderland -Spree Jacobsdorf Sieversdorf 2 Oderland -Spree Jacobsdorf Jacobsdorf 10 Oderland -Spree Jacobsdorf Jacobsdorf 6 Oderland -Spree Briesen (Mark) Biegen 3 Lausitz -Spreewald Bad Liebenwerda Lausitz 4 Lausitz -Spreewald Bad Liebenwerda Lausitz 3 Lausitz -Spreewald Mühlberg/Elbe Koßdorf 1 Lausitz -Spreewald Mühlberg/Elbe Koßdorf 2 Lausitz -Spreewald Uebigau - Kauxdorf 3 Wahrenbrück Lausitz -Spreewald Uebigau - Bönitz 3 Wahrenbrück Lausitz -Spreewald Uebigau - Bönitz 1 Wahrenbrück Lausitz -Spreewald Uebigau - Uebigau 2 Wahrenbrück Lausitz -Spreewald Uebigau - Uebigau 2 Wahrenbrück Lausitz -Spreewald Uebigau - Uebigau 1 Wahrenbrück Lausitz -Spreewald Bad Liebenwerda Lausitz 1 Lausitz -Spreewald Bad Liebenwerda Lausitz 5 Lausitz -Spreewald Röderland Prösen 1 Lausitz -Spreewald Bad Liebenwerda Möglenz 1 Lausitz -Spreewald Mühlberg/Elbe Brottewitz 1 Lausitz -Spreewald Mühlberg/Elbe Brottewitz 1 Lausitz -Spreewald Doberlug -Kirchhain Dübrichen 2 7

Lausitz -Spreewald Doberlug -Kirchhain Dübrichen 5 Lausitz -Spreewald Doberlug -Kirchhain Buchhain 1 Lausitz -Spreewald Doberlug -Kirchhain Buchhain 1 Lausitz -Spreewald Doberlug -Kirchhain Buchhain 8 Lausitz -Spreewald Lichterfeld - Lieskau 7 Schacksdorf Lausitz -Spreewald Lichterfeld - Lieskau 1 Schacksdorf Lausitz -Spreewald Lichterfeld - Lieskau 1 Schacksdorf Lausitz -Spreewald Lichterfeld - Lieskau 7 Schacksdorf Lausitz -Spreewald Tröbitz 2 Lausitz -Spreewald Massen -Niederlausitz Lindthal 3 Lausitz -Spreewald Falkenberg/Elster Rehfeld 2 Lausitz -Spreewald Falkenberg/Elster Rehfeld 7 Lausitz -Spreewald Hohenbucko Proßmarke 1 Lausitz -Spreewald Schönewalde Hartmannsdorf 3 Lausitz -Spreewald Schönewalde Hartmannsdorf 2 Lausitz -Spreewald Schlieben Oelsig 8 Lausitz -Spreewald Falkenberg/Elster Kölsa 5 Lausitz -Spreewald Fichtwald Stechau 11 Lausitz -Spreewald Falkenberg/Elster Kölsa 1 Lausitz -Spreewald Falkenberg/Elster Kölsa 2 Lausitz -Spreewald Vetschau/Spreewald Raddusch 1 Lausitz -Spreewald Vetschau/Spreewald Raddusch 3 Lausitz -Spreewald Calau Reuden 2 Lausitz -Spreewald Calau Reuden 1 Lausitz -Spreewald Calau Bolschwitz 1 Lausitz -Spreewald Calau Gollmitz 2 Lausitz -Spreewald Neu -Seeland Lindchen 3 Lausitz -Spreewald Neu -Seeland Lindchen 19 Lausitz -Spreewald Neu -Seeland Lindchen 8 Lausitz -Spreewald Schipkau Klettwitz 5 Lausitz -Spreewald Drebkau Schorbus 1 Lausitz -Spreewald Forst (Lausitz) Groß Bademeusel 29 Lausitz -Spreewald Schenkendöbern Schenkendöbern 1 Lausitz -Spreewald Welzow Proschim 3 Lausitz -Spreewald Spremberg 5 Lausitz -Spreewald Märkische Heide Klein Leine 6 Lausitz -Spreewald Märkische Heide Biebersdorf 7 Lausitz -Spreewald Märkische Heide Biebersdorf 4 Lausitz -Spreewald Neu Zauche Briesensee 1 Lausitz -Spreewald Märkische Heide Groß Leine 1 Lausitz -Spreewald Neu Zauche Briesensee 3 Lausitz -Spreewald Märkische Heide Klein Leine 2 8

Lausitz -Spreewald Schwielochsee Siegadel 14 Lausitz -Spreewald Steinreich Damsdorf 2 Lausitz -Spreewald Bersteland Niewitz 1 Lausitz -Spreewald Schwielochsee Goyatz 5 Lausitz -Spreewald Luckau Karche -Zaacko 9 Lausitz -Spreewald Luckau Karche -Zaacko 11 Lausitz -Spreewald Luckau Kreblitz 8 Lausitz -Spreewald Steinreich Glienig 9 Lausitz -Spreewald Rietzneuendorf - Staakow 3 Staakow Havelland -Fläming Baruth/Mark Petkus 1 Havelland -Fläming Niederer Fläming Werbig 1 Havelland -Fläming Niederer Fläming Werbig 1 Havelland -Fläming Niederer Fläming Werbig 2 Havelland -Fläming Dahmetal Prensdorf 6 Havelland -Fläming Trebbin Lüdersdorf 4 Havelland -Fläming Niederer Fläming Werbig 2 Havelland -Fläming Niederer Fläming Werbig 1 Havelland -Fläming Trebbin Christinendorf 2 Havelland -Fläming Trebbin Christinendorf 1 Havelland -Fläming Trebbin Lüdersdorf 2 Havelland -Fläming Jüterbog 8 Havelland -Fläming Baruth/Mark Groß Ziescht 1 Havelland -Fläming Niedergörsdorf Malterhausen 2 Havelland -Fläming Niederer Fläming Schlenzer 2 Havelland -Fläming Baruth/Mark Groß Ziescht 15 Havelland -Fläming Nuthe -Urstromtal Kemnitz 2 Havelland -Fläming Niederer Fläming Schlenzer 2 Havelland -Fläming Niederer Fläming Hohenseefeld 3 Havelland -Fläming Dahme/Mark Buckow 10 Havelland -Fläming Jüterbog Markendorf 1 Havelland -Fläming Jüterbog 3 Havelland -Fläming Baruth/Mark Petkus 7 Havelland -Fläming Baruth/Mark Petkus 3 Havelland -Fläming Dahme/Mark Wahlsdorf 10 Havelland -Fläming Niederer Fläming Schlenzer 3 Havelland -Fläming Großbeeren 1 Havelland -Fläming Baruth/Mark Petkus 3 Havelland -Fläming Baruth/Mark Petkus 4 Havelland -Fläming Baruth/Mark Groß Ziescht 5 Havelland -Fläming Zossen Wünsdorf 6 Havelland -Fläming Niederer Fläming Schlenzer 2 Havelland -Fläming Ketzin Etzin 3 Havelland -Fläming Wustermark Wernitz 4 Havelland -Fläming Nauen Markee 4 Havelland -Fläming Brieselang Zeestow 4 9

Havelland -Fläming Brieselang Zeestow 2 Havelland -Fläming Nauen Schwanebeck 3 Havelland -Fläming Nauen Markee 2 Havelland -Fläming Wustermark Hoppenrade 14 Havelland -Fläming Ketzin 1 Havelland -Fläming Milower Land Großwudicke 8 Havelland -Fläming Ketzin/Havel Falkenrehde 5 Havelland -Fläming Golzow 12 Havelland -Fläming Rietz 4 Havelland -Fläming Reesdorf 7 Havelland -Fläming Dretzen 3 Havelland -Fläming Mühlenfließ Niederwerbig 8 Havelland -Fläming Treuenbrietzen Marzahna 5 Havelland -Fläming Ruhlsdorf 4 Havelland -Fläming Beelitz Reesdorf 12 Havelland -Fläming Treuenbrietzen Feldheim 12 Havelland -Fläming Treuenbrietzen Rietz 3