Gemeinderat Biebern

______

Termin: Dienstag, 19. März 2019 Zeit: 19:30 Uhr Ort: Gemeindehaus Biebern Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21.35 Uhr

Protokoll: Werner Rockenbach Anwesenheit: Klaus Adamus Helmut Jakobi Mario Kasper Gunther Lämmermann Bruno Lauer Werner Rockenbach Wolfgang Wendling Andreas Wust

Michael Bach (entschuldigt)

Leif Lorscheider ( Verbandsgemeindewerke ) Elisabeth Lämmermann (Seniorenbeauftragte) Jenny Steinert-Adamus (Jugend- und Familienbeauftragte) Julia Lauer, Yvonne Hils (Team Jugend- und Familienbeauftragte ab 1. April 2019)

Tagesordnung (öffentliche Sitzung)

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit des Gemeinderates 2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift – öffentlicher Teil – 3. Vertrag zur Regelung der Mitbenutzungsverhältnisse von Gemeindestraßen - Beratung und Beschlussfassung - 4. Bericht der Seniorenbeauftragten – Rückblick und Ausblick 5. Bericht der Jugendbeauftragten - Rückblick und Ausblick 6. Neubaugebiet „Heinzenbacher Straße“ – Sachstand, nächste Maßnahmen 7. Vorbereitung Gemeindetag 2019 8. Vorbereitung Biebertaler Wandertag 9. Verschiedenes

Tagesordnung (nichtöffentliche Sitzung)

1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift – nichtöffentlicher Teil – 2. Grundstückverkauf an den Zweckverband Kindergarten 3. Liste zur Wahl 2019 4. Verschiedenes

1 Öffentliche Sitzung

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit des Gemeinderates Ortsbürgermeister Gunther Lämmermann stellt die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit fest.

2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift Die Sitzungsniederschrift (öffentlicher Teil) vom 19. Februar 2019 wird einstimmig genehmigt.

3. Vertrag zur Regelung der Mitbenutzungsverhältnisse von Gemeindestraßen - Beratung und Beschlussfassung - Zwischen der Ortsgemeinde Biebern und den Verbandsgemeindewerken Simmern/Hunsrück wird ein Vertrag zur Regelung der Mitbenutzungsverhältnisse von Gemeindestraßen, -wegen und –plätzen, durch Leitungen und Anlagen der öffentlichen Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung sowie der Energieversorgung Region Simmern (ERS) im Sinne des § 45 LStrG geschlossen. Leif Lorscheider, Verbandsgemeindewerke Simmern, erläutert das Vertragswerk mit den entsprechenden Rechten, Pflichten und Kosten.

Der Ortsgemeinderat beschließt mehrheitlich den Vertrag mit den Verbandsgemeindewerken in der vorliegenden Fassung.

Abstimmung: 4 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 3 Enthaltungen

4. Bericht der Seniorenbeauftragten – Rückblick und Ausblick Die Seniorenbeauftragte, Elisabeth Lämmermann, gibt einen Bericht über das abgelaufene Jahr 2018 und einen Ausblick auf das Jahr 2019. Durchschnittlich nahmen 10 bis 15 Personen an der Veranstaltungen teil. Im Jahr 2018 fanden u.a. folgende Aktivitäten statt: (1) Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus (2) Gemeinsames Mittagessen (3) Frühstücken im Gemeindehaus sowie im Globus Simmern (4) Filmabend (5) Besuch Tierpark Bell (6) Weihnachtlicher Kaffeeklatsch im Gemeindehaus (7) Gratulationen zu den Geburtstagen

Geplante Veranstaltungen 2019 (1) Gemeinsames Frühstücken (2) Gemeinsames Mittagessen (3) Grillnachmittag (4) Ausflüge in die nähere Umgebung

Ortsbürgermeister Gunther Lämmermann bedankt sich bei dem Seniorenteam und der Seniorenbeauftragten Elisabeth Lämmermann für die 2018 geleistete Arbeit. Im Haushaltsplan 2019/2020 wurden jeweils 500 € für die Seniorenarbeit eingeplant.

2 Elisabeth Lämmermann möchte die Seniorenarbeit auch im Jahr 2019 fortführen.

Der Gemeinderat beauftragt die Seniorenbeauftragte Elisabeth Lämmermann mit der Umsetzung der vorgenannten Arbeitsschwerpunkte in der Seniorenarbeit.

5. Bericht der Jugendbeauftragten - Rückblick und Ausblick Die Jugendbeauftragte der Ortsgemeinde Biebern, Jenny Steinert-Adamus, berichtet über die Aktivitäten in der Jugendarbeit im Jahr 2018.

Februar 2018: Kinderfasching in der Biebertalhalle in Reich in Kooperation mit der Familienbeauftragten Tanja Wolff, und Nicole Michel, Reich April 2018: Moos sammeln im Wald und Bau der Osternester auf der Streuobstwiese am Kriegerdenkmal April 2018: Waffelverkauf anlässlich „Wandertag Biebertaler Rundweg“ Apfelmuskochen im Gemeindehaus Sommer 2018: Walderlebnis, Besuch „Haus Fantasi“ in Herbst 2018: Kürbisschnitzen auf dem Spielplatz mit anschließender Wanderung und Picknick am Kriegerdenkmal Dezember 2018: Schmückaktion „Weihnachtsbaum“ an der Bushaltestelle Januar/Februar 2019: Tanztraining mit den Jurakids für die Kappensitzung in Reich Kinderfasching in der Biebertalhalle in Reich Frühling 2019: Im Frühling findet eine Fahrradtour mit den KiJuBies zum Reicher Spielplatz statt. Dort soll gemeinsam mit den Kindern aus Fronhofen und Reich gegrillt werden

Wünsche der KiJuBies: Eine Kiste für Spielzeuge auf dem Spielplatz am Kindergarten.

Jugendraum: Mit den Einnahmen vom „Wandertag Biebertaler Rundweg“ wurde eine Thekenbeleuchtung angeschafft. Die Volksbank Hunsrück-Nahe hat einen „Kicker“ für den Jugendraum gespendet.

Ortsbürgermeister Gunther Lämmermann bedankt sich bei der Jugendbeauftragten Jenny Steinert-Adamus und dem Team für die 2018 geleistete Arbeit. Ab Monat April 2019 steht sie für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung. Jenny Steinert-Adamus hat das Amt der Jugend- und Familienbeauftragten von 2014 bis März 2019 mit viel Engagement ausgeführt.

Zum 1. April 2019 übernimmt das Team Julia Lauer und Yvonne Hils die Aufgaben einer Jugend- und Familienbeauftragten. Der Ortsgemeinderat beauftragt Julia Lauer und Yvonne Hils mit der Wahrnehmung der entsprechenden Aufgaben.

6. Neubaugebiet „Heinzenbacher Straße“ – Sachstand, nächste Maßnahmen Der Grundstückserwerb für das Neubaugebiet „Heinzenbacher Straße“ durch die Ortsgemeinde Biebern ist abgeschlossen. Durch die VG-Verwaltung wird ein Zuschussantrag bei der Landesregierung gestellt. Anschließend werden die erforderlichen Ausschreibungen durch das Ingenieurbüro Dillig, Simmern, vorbereitet.

3 7. Vorbereitung Gemeindetag 2019 Gemeindetag: Samstag, 23. März 2019, Beginn 19:00 Uhr Essen: Fa. Ralf Braun, Buch, für 75 Personen Getränke: Werner Rockenbach Musikalische Unterhaltung: Hans-Werner Brand Vorbereitung: Freitag, 22. März 2019, 19:00 Uhr

8. Vorbereitung Biebertaler Wandertag Termin: Sonntag, 28. April 2019 Bisher gibt es keinen Ausrichter. Zum Essen soll es Gulaschsuppe geben. Getränke werden wie im letzten Jahr mit Kühlwagen bestellt.

9. Verschiedenes a) Baumpflanzaktion für die im vergangenen Jahr geborenen Kinder Anton Wendling, geb. 8. Juni 2018 Ida Kühnreich, geb. 13. Oktober 2018 Ratsmitglied Wolfgang Wendling organisiert mit Revierförster Jochem Prämassing die Baumpflanzaktion b) Verkehrsspiegel In der Schulstraße, Grundstück Daniel Lauer, wird über die Anbringung eines Verkehrsspiegels nachgedacht. b) Gemeinderatsitzung Termin: Dienstag, 16. April 2019, 19:30 Uhr, Gemeindehaus Biebern

4