Juli 2010 Editorial Elternzeitung Luftballon 3

Soziale Schere - Bildungsschere

Liebe Eltern,

wieder einmal haben uns im Juni zwei Gutachten aufgeschreckt. Da hat zunächst das „Deutsche Institut für Wirtschaft“ (DIW) am 15. Juni veröf- fentlicht, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter ausein- ander driftet. Laut Studie des DIW gibt es immer mehr Reiche und zum anderen nimmt aber auch die Zahl der Armen weiter zu. Nur wenige Tage später kam der Bildungsbericht der Kultusminister der Länder zum Ergebnis, dass auch die Kluft zwischen Gutgebildeten und Unwissenden weiter wächst. Das „Institut für Internationale pädagogische Forschung“, das den Bericht federführend für die Kultusminister verfasst hat, weist darauf hin, dass in Deutschland die Lebens- und Bildungschancen eines Kindes ganz entschei- dend von der sozialen Herkunft der Eltern abhängt. Außerdem steige die Zahl der Gymnasiasten an, aber gleichzeitig wachse inzwischen jedes dritte Kind bei Eltern auf, die arm, arbeitslos oder keinen Schulabschluss haben. Nun sind diese Ergebnisse nichts Überraschendes mehr. Seit Jahren kom- waren die soziale Marktwirtschaft, die nach dem Krieg bis weit in die 1980er men Institute und Fachleute immer wieder zu diesen Ergebnissen und es Jahre sehr stark auf einen Ausgleich von Arm und Reich bedacht war und eine gibt auch kaum noch jemanden, der das Thema Bildung nicht als das große Bildungspolitik, die seit Anfang der 1970er gleiche Bildungschancen für alle Zukunftsthema preist. Doch schaut man sich vor diesem Hintergrund das zum Ziel hatte. von der Bundesregierung geschnürte Sparpaket an, kommt man dennoch ins Inzwischen sind wir im Begriff, diese beiden Erfolgsmodelle zu Auslauf- Grübeln. Dass gespart werden muss, steht außer Zweifel und dass dies nicht modellen zu machen - und das ohne Not, denn der Großteil der Bevölkerung ist im Bildungsbereich geschehen soll, ist sicher gut. Aber das Sparpaket ist so- nach wie vor von der Solidargemeinschaft überzeugt. Aber wenn Solidarität von zial unausgewogen: Am Spitzensteuersatz wird nicht gerüttelt, auch wenn den Regierenden nur noch als Einbahnstraße gesehen wird, schaut schließlich viele Reiche sich öffentlich dazu bereiterklärt haben, mehr Steuern zahlen zu jeder nur noch, wo er selbst am Ende bleibt. wollen und wirtschaftsnahe Gruppierungen in der CDU höhere Steuersätze befürworten. Dafür wird Arbeitslosen und Harz-IV-Empfängern einiges ge- strichen - und dies betrifft besonders auch ärmere Familien. Was die Bundesrepublik einmal ausgezeichnet und stark gemacht hat, Michael Rees und das Luftballonteam

In dieser Ausgabe

Aktuell Buchtipps Juventus Kolumne der Kinderbeauftragten 4 Stadtführer für Kinder 20 © Kinderkochkurs zu gewinnen 4 Antragsstau beim Jugendamt 5 Einrichtungen für Eltern und Kinder 5 Jahre Familienblick in 5 „Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.“ Fußballcamp in Stuttgart-Ost 6 Interview mit Frau Dr. Stefanie Schuster, 24-Stunden-Lauf 6 der Präsidentin der „Olgäle-Stiftung“, 21 Belohnung für ein ganzes Jahr Pauken 7 Ehrenamtliche gesucht - die Freiwilligenagentur 22 Zehnjähriges Jubiläum von ZORA 22 Stuttgart und die Region Sommerzeit ist Festezeit und deren gibt es im Das Bauernhof-Museum in Leonberg 8 Herausforderung Erziehung Juli viele in der Region! Eine Übersicht dazu, Neue Stadtführungen in Esslingen 8 Verwöhnte Kinder 23 Infos zum Grillen und ein Beispiel für einen Pubertät - neues Buch von Jesper Juul 24 „Rundum-Sorglos-Familienurlaub“ f ndet man Sommerfrische Vortrag: Was Hänschen nicht lernt 24 unter anderem in unserer Rubrik Sommerfrische Festesommer - Sommerfeste 9 Wege aus der Brüllfalle 25 auf den Seiten 9 bis 14. Grillen – aber bitte mit Vorsicht 10 Kinderängste - Das Krokodil unterm Bett 26 Geschichtsstunde am Badesee 11 Geschwisterstreit - Streit und Zank müssen sein 27 Reise in Großmutters Zeiten 11 Plitsch und Plumps - Wasserspiele für draußen 12 Die kunterbunte Kinderzeitung 28 Familienurlaub rundum sorglos 13 Ahoi! Leinen los auf dem Neckar 14 Medientipps Der Wald als Abenteuerspielplatz 14 Spieletipp: Raps und Kohl im Mühlenland 30 Kultur für Kinder CD-Tipp: Hörspiel über Spinnen 30 Jazz für Kinder 15 Blur - actionreiches Rennspiel für die Playstation 30 Pizza Margherita mit Amore 15 Drama 28 - Schülertheatertage im JES 16 Service

Junge Oper: Gegen die Wand 16 Janas

Tageskalender Juli 2010 31 © i Kultur regional Wichtige Telefonnummern 31 Herausforderung - Erziehung: Warum streiten Impressum 40 Der Luftballon stellt vor: sich Geschwister? Was kann man gegen Kin- derängste tun? Verwöhnen wir unsere Kinder Das Schorndorfer Figurentheater Phoenix 17 Dienstleistungen für Familien 50 WLB Esslingen - neuer Spielplan 2010/11 18 zu sehr? Diese und andere interessante Themen „Backe, backe Kuchen“ in Waiblingen 18 Fundgrube 51 f nden Sie auf den Seiten 23 bis 27. 4 Elternzeitung Luftballon Aktuell Juli 2010 Auf ein Wort Die Kinderbeauftragte der Stadt Stuttgart bezieht Stellung im Luftballon Allein – mir fehlt der Glaube…

Liebe Eltern, liebe Leserinnen und Leser des Luftballon, „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist die Familie das stabile Fundament unserer Gesellschaft“, so Kristina Schrö- der, unsere Familienministerin. Der Familienreport 2010 zeige, wo auch in Krisenzeiten große Kräfte lägen, nämlich in den Familien und in einer familienfreundlichen Arbeitswelt. Hehre Worte, allein: mir fehlt der Glaube! Knappe Kassen, Kürzungen beim Elterngeld und kein Teileltern- geld für teilzeitarbeitende Eltern. Und keine Ausweitung der Vätermonate, obwohl jeder 5. Vater mittlerweile Partnermonate in Anspruch nimmt, und 60 Prozent der Männer angeben, Elternzeit nehmen zu wollen, wenn sie Kinder haben. Dabei wäre gerade das gesellschaftspolitisch ein wich- tiger Schritt. Deutsch mangelhaft. Das muss nicht sein! So aber ist es schwer, eine Linie zu erkennen. Und die Unsicherheit bezüglich weiterer Familienpla- * nungen wächst. Besonders stark ist sie bei jenen, die genau in dem Alter sind, sich für Kinder zu LOS: wissenschaftlich bestätigt, von Eltern empfohlen entscheiden: denn da kommen zu all dem Genannten noch weitere Hürden hinzu. Die Unsicherheit Sarah war eigentlich nie schlecht in der bezüglich eines Arbeitsplatzes zum Beispiel, oder auch die von Wirtschaft und Unternehmen ge- Schule. Nur beim Schreiben machte sie viele forderte Flexibilität des Arbeitsortes und Einsatzes. Kristina Schröder hat es nicht leicht. Mit ih- Fehler. ren wenig mehr als 30 Jahren, frisch verheiratet, tut sie sich schwer, für die Familien als „tragende Probleme erkennen Im letzten Jahr dann ver schlechterte sich ihre Säulen der Gesellschaft“ glaubwürdig die richtigen Weichen zu stellen. Und nicht nur sie tut sich Rechtschreibung zuse hends – und ihre Eltern schwer. waren ratlos. Auch die Nachhilfe bei einer Roswitha Wenzl Studentin brach te nichts: Sarah wirkte immer unkonzen trierter und verlor mehr und mehr die Lust am Lernen, weil sich ihre Anstrengungen einfach nicht auszahlten. Gut beraten im LOS Dann stießen ihre Eltern auf das LOS und erfuh- ren, dass es vielen Schulkindern so geht wie ihrer Tochter. Inzwischen arbeitet Sarah im LOS seit rund sechs Monaten daran, ihre speziellen Probleme beim Lesen und Schreiben zu über- Vorverkauf des winden. Erfolg in der Schule Sarahs Schreibsicherheit und ihr Wortschatz haben sich bereits spürbar Schüler-Ferien-Tickets beginnt verbessert. Auch ist sie wieder konzentrierter und mit viel Motivation bei Ab sofort ist das Schüler-Ferien-Ticket wieder der Sache. Schließlich will sie mal Lehrerin werden – und dafür, das weiß Sarah genau, braucht sie gute Noten. erhältlich. Für 28 Euro können Schüler durch ganz Baden-Württemberg fahren – mit Bus, Der Weg zum LOS Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informieren Sie: Bahn oder Schiff. Bernd Vollmer, LOS Stuttgart-Degerloch, Tel. 0711 7652345 Edith Illek, LOS Stuttgart Bad-Cannstatt, Tel. 0711 5498911 Gültig ist das Ticket ab dem 29. Juli bis zum

d i b Axel Schwarz, LOS Ludwigsburg, Tel. 07141 903444 o t g u 12. September. Damit erhalten Schüler über 150 f m j t d i t © Schülerferienticket j Ermäßigungen für Kinos, Kartbahnen, Spaßbäder, x c f t u å u j h u f Events oder Freizeitparks. R u v b m j u å Das Ticket soll die Schüler zum Bus- und * Informationen unter www.LOSdirekt.de Bahnfahren in den Ferien motivieren, denn schon für wenig Geld können diese sechs Wochen lang vom Bodensee bis nach Mannheim oder von zwischen 15 und 23 Jahren gegen Vorlage des der Ostalb bis in den Hochschwarzwald fahren. gültigen Schülerausweises. english house for little kids So wird Baden-Württemberg zum Urlaub- und Spielerisch Sprachen lernen mit allen 5 Sinnen Erlebnisland – auch für Schüler. INFO Englisch und/oder Französisch für Kinder ab 2,5 J. Es gilt für Schülerinnen und Schüler unter 15 (auch in Ihrem Kindergarten möglich) Jahre gegen Vorlage eines Altersnachweises sowie Mehr Infos gibt es im Internet unter: Infos / Probe- Büro: Hohewartstr. 17, 70469 Stutt gart, Tel. 0711-8162 53 für alle Vollzeitschülerinnen und Vollzeitschüler www.schüler-ferien-ticket.de stunde unter: Mail: englishhouseforlitt [email protected], www.englishhouseforlitt lekids.de Stuttgart-Feuerbach • Gerlingen • Ludwigsburg • Köln • Ravensburg Gesunde Ernährung für Kinder Kinderkochkurs mit der „Rollenden Küche“ zu gewinnen Gesunde Ernährung mit frischen Produkten Alter zwischen 5 und 10 Jahren die Möglichkeit gehört zu den Grundvoraussetzungen für haben, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Innenhof die geistige und körperliche Entwicklung des Alten Schlosses zu kochen. von Kindern. Leider ist eine ausgewogene Unterstützt wird die Rollende Küche von Ernährung für viele Kinder heute nicht selbst- der Kinderbeauftragten der Landeshauptstadt verständlich. Stuttgart, Roswitha Wenzl, und dem Württem- Natascha Raquet bergischen Landesmuseum. Rechtsanwältin Die Krumbach Familienstiftung aus Kisslegg im ZU GEWINNEN Allgäu hat deshalb die Rollende Küche ins Leben Bahnhofstraße 29 · 70372 Stuttgart gerufen. Hier sollen Kinder für das Abenteuer Wenn Ihr Kind am 26. August 2010 Lust und Telefon +49_711_25 35 91-3 „Gesundes Kochen mit regionalen Produkten“ Interesse hat, können Sie sich ab sofort im Telefax +49_711_25 35 91-55 begeistert werden. Kinderbüro der Landeshauptstadt Stuttgart [email protected] · www.ernestus.de Am 26. August 2010 kommt die Rollende unter 0711 / 216 – 2004 anmelden. Die ersten Küche nach Stuttgart! Hier werden 12 Kinder im 12 Kinder bekommen einen Platz im Kochkurs! Juli 2010 Aktuell Elternzeitung Luftballon 5 Antragsstau beim Jugendamt Jetzt gibt's NEU! Familien-Camping Ärger bei Tagesmüttern und Eltern und Wochenend-Trips auf dem Sonnenhof! Familien-Camping und Wochenendtrips © Rees

Tel. 0711 - 5 07 46 20 | [email protected] Tagesmütter sind enge Bezugspersonen. Die Tagespfl ege in Stuttgart soll ausgebaut be setzt. „Bis wir alles abgearbeitet haben, wird wer den. Dafür hat die Stadt sogar ein Projekt es noch eine Weile dauern“, sagt Daniela Hörner ge star tet. In der Praxis gibt es zurzeit jedoch vom Jugendamt. Vieles sei einfach noch nicht ein- einigen Ärger. Im letzten Jahr wurden die Ver- ge spielt. Viele Eltern legen zudem Widerspruch fah ren für die Beantragung der städtischen ein, weil ihnen der Eigenanteil zu hoch erscheint. Zu schüs se geändert. Beim Jugendamt kommt „Da wird es noch einige Gerichtsurteile geben.“ man seit dem mit der Bearbeitung nicht mehr hin ter her. Bis zu drei Monate müssen Tages- Krippenplatz wird stärker bezuschusst mütter auf ihr Geld warten. Auch Eltern sind 3,90 Euro pro Stunde fi nden viele Tagesmütter so- NEU ver är gert. wieso zu wenig. In anderen Kreisen, zum Beispiel Bezaubernde Produkte aus aller Welt und individuelle im Rems-Murr-Kreis, zahlen die Jugendämter Geschenkideen für jeden Anlass – für die ganze Familie. Am besten, Sie schauen gleich mal vorbei! Krippenplätze sind rar. Um bis 2013 den Rechts- 5,50 Euro. „Es kann durchaus passieren, dass ein an spruch auf einen Betreuungsplatz für die unter Kind, für das nur das Jugendamt bezahlt, keinen Dreijährigen erfüllen zu können, setzt man daher Platz fi ndet“, sagt Sigrid Kunz vom Tagesmüt ter- www.zauber-garten.de auch auf die Tagespfl ege. Mehr als jedes zehnte verein Stuttgart. Schließlich verdienen Tagesmüt- Wir führen unter anderem: Adelheid, En Gry & Sif, HAPE, Kleinkind, das zurzeit in Stuttgart betreut wird, ter mit selbstzahlenden Eltern mehr. Ein weiteres Heimess, Käthe Kruse, Louis & Louisa, Overbeck & Friends, ist in der Obhut einer Tagesmutter oder eines Problem sieht sie darin, dass die selbstzahlenden Rice, småfolk, Taj Wood & Scherer... Tagesvaters. Die Eltern bezahlen für die Betreu- Eltern meist in die günstigere Kita wechseln, so- ung in der Regel um die fünf Euro pro Stunde. bald dort ein Platz frei wird. Das Kind muss dann Von der Stadt gibt es Zuschüsse: für einen Voll- den Wechsel der Bezugsperson verkraften. „Tages- zeitplatz 142 Euro pro Monat. Dieses Geld wird pfl ege und Kindertagesstätten werden nach wie unabhängig vom Einkommen der Eltern bezahlt, vor ungleich bezuschusst“, kritisiert Kunz. Für sofern ein Bedarf für die Betreuung vorliegt, die einen Krippenplatz schießt die Stadt weit mehr Eltern also berufstätig oder in Aus bil dung sind Geld zu als 3,90 Euro pro Stunde. Trotzdem kon- oder es für das Kindeswohl notwendig ist. zentriert sich die Stadt darauf. Das hat ver schie- Weitere Gelder gibt es, wenn die Eltern die Mit- dene Gründe. „Ein Krippenplatz ist verlässlich“, tel für die Bezahlung der Tagesmutter nicht auf- so Hör ner. Eine Tagesmutter dagegen könne jeder- bringen können, weil sie arbeitslos sind oder nur zeit aufhören, die Plätze fallen dann weg. Bei wenig verdienen. Hier wird es kompliziert. Das Krank heit der Tagesmutter gibt es oft keine Ver- Jugendamt zahlt der Tagesmutter dann 3,90 Euro tre tung. In einer Großstadt mit meist gemieteten pro Stunde, die Eltern zahlen einen Eigenbeitrag und kleineren Wohnungen kann zudem nicht je- – je nach ihren wirtschaftlichen Verhältnissen - der, der Zeit und die Fähigkeit dazu hat, frem- ans Jugend amt. Wie viel Stunden das Jugendamt de Kinder betreuen. Eine größere Rolle als bisher bezahlt, hängt davon ab, wie lange die Eltern ar- wird die Tagespfl ege in Stuttgart deshalb wohl beiten. Umfangreiche Nachweise sind zu erbrin- auch in absehbarer Zeit nicht spielen. „Wir wer- gen und vom Jugendamt zu prüfen. Dort stauen den stiefmütterlich behandelt“, fi ndet Tagesmutter sich die Anträge. Bis zu zwölf Wochen dauert Iris Weltsch. „Dabei ist die Stadt auf uns ange- es, bis die Tagesmutter ihr Geld bekommt. Neue wiesen.“ Stel len sind zwar bewilligt, aber noch nicht alle Martina Fürstenberger 5 Jahre Familienblick in Stuttgart Die gelungene Kooperation zwischen dem Luft- Kin der stuhl und einem Pinocchio Eis, alle Ein- ballon und dem Familienblick erscheint mitt- träge sind auf die Zielgruppe Familie zugeschnit- lerweile in der 5. Aufl age. Hierbei gilt für das ten. Familienbranchenbuch von je her eines, Familien Neben den gewerblichen Einträgen fi nden in ihrem Alltag als kleiner Helfer beizustehen. Eltern hier auch die jährlich aktualisierte Liste Dafür werden in jedem Jahr die Inhalte über- al ler Kindertagesstätten, Krippen und Schulen. prüft und erweitert, schließlich sollen Familien Aber auch Ärzte mit ihren besonderen Kinderan- hier wirklich nur Angebote fi nden, die für sie be- ge boten lassen sich auf einen Blick erkennen. stimmt sind. Die ersten Exemplare der 5. Aufl age werden Ob es nun die Ergotherapeutin aus Sillenbuch be reits beim Hits4Kids Kinderfest am 3. und 4. ist, bei der Kinder spezielle Therapiemög lich kei- Juli auf dem Cannstatter Wasen verteilt, wo Fra- ten er halten, oder das Restaurant in Stuttgart- gen und Anregungen gerne entgegengenommen Mitte, das noch mehr zu bieten hat als einen wer den. Informationen unter: 0421 - 65996610. 6 Elternzeitung Luftballon Aktuell Juli 2010 Fußball in den Lauf mit! Sommerferien Vierter 24–Stunden-Lauf für Kinderrechte Fußball-Camp des SV Gablenberg Am ersten Juli-Wochenende ist es wieder so- weit. Der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart (FV-KS) lädt alle sportbegeister- te Bürgerinnen und Bürger, alle Kinder mit ihren Familien zum 24-Stunden-Lauf für Kinder rechte auf die Bezirkssportanlage in Degerloch ein. Mit den erlaufenen Spenden- geldern sollen in diesem Jahr Stuttgarter Pro jekte zur „Gesunden Ernährung für alle Kinder“ unterstützt werden. Wir befragten die Organisatoren zum Ablauf und den Zielen der Veranstaltung.

Seit vier Jahren ist der 24-Stunden-Lauf eine

feste Größe in den jährlichen Aktivitäten Ihres © privat Vereins. Was sind Ihre Ziele? FV-KS: Wir wollen mit diesem zunächst ein- Spaß für einen guten Zweck mal auf die Rechte der Kinder aufmerksam ma- welche Projekte in welcher Höhe unterstützt wer- chen und mit den „erlaufenen“ Spendengeldern den. Alle „erlaufenen“ Spenden kommen zu 100

© SV Gablenberg lokale Kinderprojekte in Stuttgart unterstützen. Prozent Kinderprojekten in Stuttgart zugute. Jedes Jahr fi ndet am Rande der Laufbahn auf Mit der „Sänfte“ in die Pause der Bezirkssportanlage ein großes Kinder – und Muss man die ganze Zeit auf der Strecke sein, Wie schon in den vergangenen Familienfest statt. Das abwechslungsreiche und zusätzlichen Freizeiteinheit am auch in der Nacht? Jahren gibt es in den Sommer- unterhaltsame Rahmenprogramm, verschiedene Nachmittag Tischtennis, Bad- FV-KS: Während der Veranstaltung muss nicht, ferien, vom 16. – 18. August, Kreativangebote und musikalische Darbietungen min ton oder Tischkicker spielen, sollte aber immer mindestens ein Läufer eines auf der Waldebene Ost ein tragen zu einer lockeren und kinderfreundlichen auf der vereinseigenen Kegel- Teams auf der Rennstrecke sein und laufen. Wäh- Fuß ballcamp für Jungen und Atmosphäre bei und lassen die Veranstaltung im- bahn kegeln, den benachbarten rend der 24 Stunden machen wir keine Pause, es Mädchen im Alter von sechs mer wieder zu einem einmaligen Erlebnis wer- Waldspielplatz besuchen oder wird also auch in der Nacht ununterbrochen für bis zwölf Jahren. Vielfältige den. In den vergangenen Jahren konnten so schon seine Balancierkünste auf ei- Kinder rechte ge rannt. Bewegungsangebote an der über 50. 000 Euro an Spendengeldern gesammelt nem Slackline-Schlappseil trai- In diesem Jahr werden die Stuttgarter Innen- frischen Luft sind genau das werden. nie ren. stadtkinos erstmals mit Ihrem Nachtkino auf dem Richtige nach dem vielen Ein täglich warmes Mittag- Gelände vertreten sein und kurze Filme auf einer Sitzen in der Schule. Wer kann mitmachen, ist dies nur etwas essen sowie Obst, kleine Snacks großen Leinwand präsentieren. Es gibt also auch für Laufprof s? und Getränke in den Pausen er- nachts ein interessantes Unterhaltungsprogramm. Unter der Leitung erfahrener FV-KS: Nein, hier geht es nicht um Hochleistungs- gänzen das Angebot. Außerdem können unsere Läufer-Teams auf dem DFB-lizensierter Trainer und sport, sondern vielmehr um die Einstellung Gelände zelten und grillen und so auch in den Betreuer bietet das Camp, neben „Dabei sein ist alles“! Mitmachen kann also jede INFO späten Abend – und frühen Morgenstunden ihre alters gerechten Technikübungen und jeder und es kommt nicht darauf an, wie Läufer am Rande der Strecke unterstützen. in kleinen Gruppen, spielerische 5. SVG-Fußballcamp, 16. bis 18. schnell und wie viele Runden man läuft. Die Fragen stellte Sabine Rees Trainings elemente, so dass der August, täglich von 10.00 bis Spaß an der Sache nie zu kurz 17.00 Uhr. Kosten: für Nicht- Wie geht das mit den Sponsoren? kommt. mitglieder 70 Euro, SVG-Mit- FV-KS: Die Teams suchen sich unter ihren Freun- INFO Kleine Turniere, das Erler- glieder 50 Euro. Die Stuttgarter den, Eltern, ihnen bekannten Firmen oder sons- 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte, 3. und 4. Juli nen neuer Tricks und Spiel züge Familiencard wird akzep- tigen „Geldgebern“ ihre Spender selbst. Die 2010 von 14.00 – 14.00 Uhr . ge hören bei diesem Ferien- tiert. Infos und Anmeldun- Spender legen sich auf einen Betrag für jede ge- Bezirkssportanlage Degerloch (Waldau), Georgi- ange bot ebenso dazu wie die gen beim Jugendleiter des SV laufene Runde ihres Teams fest. Dieser kann von iweg 10A. Anmeldung über: www.24h-lauf-kin- Möglichkeit, am Ende das DFB- Gablenberg, Daniel Weiss, Tel: Cent bis Euro variieren. Die „erlaufene“ Summe derrechte.de Fuß ball abzeichen a bzulegen. 0711 / 933 17 640 bzw. mo- wird im Anschluss auf das Spendenkonto des 24- Weitere Informationen gibt es beim Kinderbüro Wem das alleine nicht ge- bil 0170 311 03 23; e-Mail: Stunden-Laufes überwiesen. Eine unabhängige der Stadt Stuttgart unter nügt, kann in einer täglichen [email protected] Jury entscheidet dann nach dem Lauf darüber, Telefon : 0711/ 216-20 04. Juli 2010 Aktuell Elternzeitung Luftballon 7 Belohnung für ein ganzes Jahr Pauken Ideen für den letzten Schultag Ein Jahr Schulbankdrücken dennoch viel geleistet. Lob und genau aufgeführt ist. Allerdings ist vorbei. Mit dem letzten Anerkennung sind schließlich hat sie auch versprochen, wenn Schultag sind Hausaufgaben, die beste Motivation. die Noten im nächsten Jahr bes- Klassenarbeiten, Pauken und ser sind, dass eine Belohnung Büffeln erst einmal in weite Alte Hefte kommen auf sie wartet. Vielleicht freut Ferne gerückt. Viele Familien sie sich dann genauso auf den feiern den letzten Schultag in den Keller letzten Schultag wie Julia, In Sebastians Familie gibt es am und belohnen ihre Kinder auf Felix, Lisa, Sonja oder Carsten verschiedene Art und Weise letzten Schultag auch ein Ritual. Wenn er nach Hause kommt, hat für das Arbeitspensum der Andrea Krahl-Rhinow vergangenen Monate. seine Mutter bereits die neuen Schulhefte, Ordner, Umschläge „Heute gehen wir in meine und Stifte besorgt. Das alte INFO Lieblingspizzeria“, jubelt Julia Zeug kommt in den Keller und Zeugnis-Kummer? und schmeißt ihre Schultasche © Janas gemeinsam machen sich Mutter Schlechte Noten? unter den Schreibtisch. Dort und Sohn daran, die neuen Wenn in den letzten Schul- wird sie eine Weile unberührt Sachen zu beschriften. Statt 3b Hurra - endlich Ferien! tagen die Zeugnisse verteilt liegen bleiben, denn heute war steht jetzt 4b auf dem Etikett. werden, ist dies für viele ein der letzte Schultag. Endlich be- ne Mutter kocht ihm das, was ein Ausfl ugsziel am ersten Das macht Sebastian nicht nur freudiges Ereignis, für an- ginnen die Ferien. Doch bevor er am liebsten isst: Rouladen Ferientag, Martin bekommt ein stolz, sondern weckt bereits am dere dagegen eher ein Gräuel. es in die wohlverdienten sechs mit Sauce und viel Speck drin. Extra-Urlaubstaschengeld und Schuljahresende viel Vorfreude Schlechte Noten oder die Wochen Faulenzen geht, wird Während Felix bekocht wird, Selma darf an diesem Abend auf die kommende Klasse. Angst, zuhause können die Er- „gefeiert“. So bezeichnet es zu- kochen die Geschwister Anna, so lange fernsehen, wie sie Ellen freut sich nur bedingt wartungen nicht erfüllt wer- mindest Julia, wenn sie am letz- Marina und Max selbst. Sie möchte. auf ihre Ferien. Ihre Eltern ha- den, machen einigen Kindern ten Schultag mit ihren Eltern überraschen ihre Eltern am Eins ist sicher. Der letzte ben bereits vor ein paar Wochen zu schaffen. essen geht. Sie darf sich das letzten Tag des Schuljahres Schultag ist für alle etwas angekündigt, dass in den Ferien Restaurant aussuchen. mit einem Drei-Gänge-Menü, Besonderes. Für die Kinder jeden Tag gelernt werden soll. schließlich haben sie jetzt keine ist es einfach schön, wenn der Sogar in den Urlaub an die Kinder- und Jugend-Sorgen- Hausaufgaben mehr auf. Arbeitseinsatz und der Eifer der Ostsee soll sie die Englisch-, telefon „Die Nummer gegen Statt Essen gehen Ihr Freund Carsten geht dage- letzten Monate gewürdigt wer- Französisch- und Mathebücher Kummer“ rund um die Uhr selber kochen gen zur Feier des Tages mit sei- den. Schließlich haben sie et- einpacken. An ihrem letzten und kostenlos: 0800 333 0111. Felix fi ndet seinen letzten ner Mutter ins Kino. Lisa darf was geschafft. Auch wenn die Schultag hat ihre Mutter ihr fei- Während der Zeugnis-Zeit ist Schultag auch toll. Er geht zwar mit ihrer Oma zum Eisessen, Noten vielleicht nicht immer erlich einen Übungsplan über- ein weiteres Sorgentelefon ge- nicht ins Restaurant, aber sei- Konrad hat freie Auswahl für gut waren, haben die meisten reicht, auf dem das Lernpensum schaltet: 01803 42 42 42. Neues EU-Logo für Familienrabatt* Bio-Produkte Jeden Donnerstag gibt es 6% auf Ihren Einkauf ab 50 Euro! © Europ. Kommision © Europ.

Verpackte Biolebensmittel werden in Zukunft EU-weit einheitlich gekennzeichnet. Alle verpackten Öko-Lebens- bleibt das deutsche Bio-Siegel mittel, die in der EU produ- auch künftig bestehen, wobei ziert und verkauft werden, dessen Verwendung nicht zwin- müssen ab dem 1. Juli ver- gend vorgeschrieben ist. Auch bindlich mit einem neuen private und regionale Logos Bio-Siegel kenntlich gemacht sind weiter zugelassen. werden. Die konkreten Vorgaben für bio logische Lebens mittel erzeug- denn’s Biomarkt Das neue Logo, als „Euro- nisse bleiben indes auch mit Stuttgart-Vaihingen Blatt“ bekannt, zeigt wei- dem neuen „Euro-Blatt“ gleich: Robert-Koch-Straße 2 maximal fünf Prozent der ße EU-Sterne, die vor grünem Mo-Sa 8:00 - 20:00 Uhr Hintergrund ein Blatt formen. Inhaltsstoffe der Lebensmittel www.denns-biomarkt.de Das Bio-Siegel steht für zwei dürfen aus nicht Bio-Anbau Parken Sie 1 Std. kostenlos auf Botschaften: Natur und Europa. stammen, Gentechnik ist verbo- P Gutschein* Es soll das alte, laut Brüssel zu ten und nur wenige bestimmte dem Parkplatz direkt am Markt. unauf fällige, EU-Logo (blau- Zusatzstoffe sind erlaubt. Die für eine Kaffeespezialität er Kreis in grünem Kreis mit Verwendung von Dünger und in Ihrem denn‘s Biomarkt einer Ähre und dem Vermerk Pfl anzenschutzmitteln wird auch „Biologische Landwirtschaft“) künftig beschränkt bleiben. * Gültig bis 31.07.2010 * Ausgenommen sind Aktionsartikel, Presse, Bücher und Zigaretten. in Zukunft ersetzen. Dagegen Evgenij Krasovskij 8 Elternzeitung Luftballon Stuttgart und die Region Juli 2010 Mit Mama hab ich im Krankenhaus keine Angst mehr! Ein Bauernhof-Museum Top-Vorteile für Ihr Kind mit dem Zusatzschutz clinic+! Mit clinic+ bleiben Sie bei Ihrem Kind, wenn es mal ins Kleine Privatpatienten%/Monat! für 3,77 Krankenhaus muss. erzählt Geschichte Alle Vorteile einer privatärztlichen Behandlung – Kultur und Historie in bäuerlicher Atmosphäre nur 3,77* %/Monat. Rooming-In: Chefarzt- und Wenn Häuser sprechen könnten. In Leonbergs Mama oder Papa Spezialistenbehandlung Ortsteil Gebersheim können das zumindest übernachten mit im 1- oder 2-Bett-Zimmer Krankenhaus inkl. die Gebäude im Bauernhausmuseum. Neben Verpflegung**. *Kinder bis 15 Jahre den Geschichten, die in den einzelnen Räumen **Für Kinder bis zur Vollendung Jetzt informieren: Agentur Krause des 10. Lebensjahres. das bäuerliche Leben vergangener Zeiten wi- Kornwestheimer Str. 179 · 70825 Korntal- Kostenübernahme bis zu 26,-% täglich, bis 14 Tage lang. derspiegeln, wird im Museum auch gefeiert,

Münchingen · Tel.: +49 (0) 71 50/92 48 61 11 © Gary Duszynsiki Fax: +49 (0) 71 50/92 48 61 18 gesungen und Theater gespielt. Mobil: +49 (0) 176 403 00 260 [email protected] Das Bauernhausmuseum in Gebersheim ist vielseitig. Zunächst einmal zeigt es auf über 600 Quadratmetern mit drei Hauptgebäuden, - dem Backhaus, - der Dorfschmiede und der Viehwaage - , wie es damals auf dem Lande Sophienstraße 40 zuging. Vor mehr als hundert Jahren war noch 70178 Stuttgart wenig von der heutigen, Industrie geprägten, Tel.: 0711 . 563 989 Region zu spüren. So erfahren die Besucher im Kuhstall, wie sich das Leben um 1800 abgespielt hat, während im Pferdestall die Zeit des Ersten Das Bauernhofmuseum ist nicht nur Weltkrieges thematisiert wird. Die Küche da- von außen ein Schmuckstück.. gegen erzählt von der Hausarbeit in den zwan- ziger Jahren, die Schlafkammer der Nichte Hocketse mit speziellem Kinderprogramm und Margarete berichtet von der Kindheit in der Zeit Spielen. Praxis für Kinderzahnheilkunde des Nationalsozialismus. Darüber hinaus veranstaltet das Museum auch und Kieferorthopädie Neben den zeitgeschichtlichen Informationen spezielle Führungen zu Themen rund um das im Sophienhof gibt es viel Interessantes über Bauweisen, bäuerliche Leben: Feldbestellung, Tierhaltung, Technik und natürlich die ehemaligen Haus- Schlachtung, Backen, Nahrungsmittel kon- bewohner zu erfahren. servieren. Die Führungen können auch von IHRE KINDER Und dann steht da noch die Veran staltungs- Schulklassen gebucht werden. scheune. In Leonberg ist sie längst ein be- Andrea Krahl-Rhinow STEHEN BEI UNS liebter Kulturtreffpunkt geworden, denn hier INFO fi nden Jazz-Konzerte, Lesungen, Kinderfi lme, IM MITTELPUNKT… Weinfeste und Theatervorführungen statt (am Noch ein Tipp für den Juli: 12. Juli, Einführung in Prophylaxe mit Zahnputzschule, 3. Juli Kindermusical „Ritter Rost“). In den die Imkerei mit Besuch beim Imker Bolay, 18 Uhr. professioneller Zahnreinigung, Sommerferien gibt es am 15.8. eine große www.bauernhausmuseum-gebersheim.de Fissurenversiegelung und Ernährungsberatung Zahnfarbene Füllungen Milchzahnkronen Platzhalter bei vorzeitigem Milchzahnverlust Neue Stadtführungen und Digitales und strahlungsarmes Röntgen Vollsanierung in Narkose vor Ort mit erfahrenem Straßenkabarett in Esslingen Kinder-Anästhesisten Team Mit der Stadtfee unterwegs Stadtfee Estrella nimmt Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren auf eine Märchentour durch die Ess linger Altstadt mit. Dabei trägt sie, größtenteils begleitet durch ihr Akkordeon, selbstgeschriebene Balladen und Märchen zur Esslinger Geschichte JETZT NEU: vor. So erfahren die Kinder auf sehr unterhalt- same Weise unter anderem, was es mit dem schwarzen Männchen und der Krokodilsfi gur am

KIEFERORTHOPÄDIE © Esslingen Stadtmarketing

www.kinderzähne-stuttgart.de Historischen Rathaus auf sich hat, was dem un- Alle Spektren, ganzheitlich an der mit Dr. Ingolf Jahn,für KieferorthopädieFacharzt für Kieferorthopädie schuldigen Postmichel, nach dem der gleichnami- Lehrbeauftragter ge Brunnen benannt ist, wiederfuhr und wie einst Universität Marburg die Zwiebel den Teufel aus Esslingen vertrieb.

Erna haut auf den Putz Nach Ernas Stadtführung blitzt die Putzen - innen und außen - ist in Esslingen seit Esslinger Altstadt wieder. Jahrhunderten eine existenzsichernde Maßnahme, erfährt man von der schwäbischen Putzfrau INFO Erna. Die Besucher lauschen dem Putzfrauen- „Mit der Stadtfee unterwegs“ f ndet am Blues und folgen Erna zu zahlreichen Esslinger 10.7.,18.9. und 23.10. jeweils um 14:30 Uhr statt Plätzen. Während Erna die Stadtbrunnen und und kostet 5,80 pro Person. andere Sehenswürdigkeiten schrubbt, hört man Die Führung „Erna haut auf den Putz“ für Interessantes und Erstaunliches über die histori- Jugend liche ab 12 Jahren und Erwachsene ist schen Hintergründe, aber auch – ganz praktisch - noch am 23.07., 27.08. und 24.9. jeweils um 17 über die „Ober- ond Ondawaschlappen, was des Uhr zu sehen und kostet 13 Euro pro Person. Eine Praxis der überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft Dr. P. Maier, Dr. M. Dorn, Th. W. Binder & Partner mit dem Kopfbutz auf sich hat und wie mer sein Beide Führungen dauern ca. 1,5 Stunden. An- Dreck au richtig kehrt“. meldung bei der Stadtinformation Esslingen, Tel. Jennifer Josl 0711/39693969. Juli 2010 Sommerfrische Elternzeitung Luftballon 9 Festesommer - Sommerfeste

An alle Wasserratten! Jetzt anmelden. Schwimmen lernen mit Freude und Liebe. Sommerferien- Intensiv-Schwimmkurse Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren. Die Kinder werden liebevoll und angstfrei zum Schwimmen gebracht. Kurse in Gerlingen, Kornwestheim und Marbach Jetzt anmelden bei Andrea Bühler Tel. 0711 / 86 20 663 mobil 0172 - 7432069 [email protected]

Waren Sie schon bei uns? Ein Besuch lohnt sich immer!

Nymphaea Esslingen Nymphaeaweg 12, 73730 Esslingen Tel. 0711 - 31 43 90 www.tierpark-nymphaea.de 10 Elternzeitung Luftballon Sommerfrische Juli 2010 Grillen – Universität genießen... Dies academicus aber bitte mit Vorsicht! &Offene Universität Finger weg von Brandbeschleunigern Fr. 2. |Sa. 3. Juli 2010 Ein lauer Sommertag und schon duftet es Campus der Universität Hohenheim überall nach Grillgut. Auf dem Balkon, im Garten oder im Park bräunen Würstchen und Fleisch auf dem Rost. Lecker! Dieses kulinari- sche Vergnügen eines Grillnachmittags möchte sich kaum jemand entgehen lassen. Doch soll- te man auch an die Gefahren denken, die beim GROSSER KINDERCAMPUS Feuermachen lauern.

Zunächst ist es wichtig, den Grill richtig zu- sammenzubauen. Wer ein Gerät kauft, der bekommt ein handliches Paket in die Arme ge- drückt und muss sich erst einmal mit Anleitung und Schraubenzieher ans Werk machen. Die richtige Zusammensetzung ist bei einem Grill besonders wichtig. Bei einem Gasgrill ist zu be- Jahrmarkt | Party | Wissenschaft | Museen | Gärten achten, dass der Gasanschluss richtig befestigt ist. www.uni-hohenheim.de/uni-geniessen Natürlich sollte auch gewährleistet sein, dass das Gerät kippsicher steht. Die Region Stuttgart ver- fügt über viele Hanglagen. Also keinen Grill mit Neigung aufstellen, er kann umfallen. Nun sollte ein offener, freistehender Platz

gefunden werden, möglichst drei Meter von © MA68Lichtbildstelle brennbaren Gegenständen entfernt. Wer sicher- Die Feuerwehr führt vor, wie schnell der falsche gehen möchte, stellt einen Eimer mit Sand, eine Umgang mit Grillanzündern zu schweren Löschdecke oder einen Feuerlöscher daneben. Verletzungen führen kann. Kinder sollten natürlich auf keinen Fall in Grillnähe spielen, auch Tiere haben in dem senen Räumen benutzt wird. Erst kürzlich en- Bereich nichts zu suchen. Außerdem ist es wich- dete eine Kinderparty in der Nähe von Stuttgart tig, dass sich keine Stolpergegenstände in der für die Teilnehmer mit einer gefährlichen Nähe des Feuers befi nden. Kohlenmonoxidvergiftung im Krankenhaus, weil ein Grill im Innenraum aufgestellt wurde. Brennspiritus ist eine große Gefahr Zum Anzünden sollte jeder Grillmeister nur §§§ Rechtlich gesehen: Anzünder oder Hilfen verwendet, die ausdrück- Im eigenen Garten darf jeder grillen, so- lich dafür vorgesehen sind. Jeden Sommer haben oft und so viel er möchte. Jedoch besagt die Kliniken, die sich auf brandverletzte Menschen Rechtssprechung, dass die Nachbarn dadurch spezialisiert haben, Hochsaison. Gefährliche nicht oder kaum beeinträchtigt werden dürfen. Kinder- und Jugendfreizeiten Grillanzünder, wie Spiritus zum Entfachen des Das Grillen auf dem Balkon ist konkreter gefasst: Jetzt das Programm 2010 anfordern! Feuers, können zu schweren Brandverletzungen Sofern die Hausordnung es nicht anders formu- führen. Durch Verpuffung können meterhohe liert, dürfen Bewohner einmal im Monat von Reiterferien in Stuttgart Stichfl ammen entstehen, die kleine Kinder blitz- April bis September auf dem Balkon grillen. Um und am Bodensee schnell erfassen, wenn sie in der Nähe des Grills Ärger zu vermeiden, hilft ein Gespräch mit den spielen, berichtet die Bundesarbeitsgemeinschaft Nachbarn. Auch sollte man berücksichtigen, das Mehr Sicherheit für Kinder e.V. und warnt ins- Gerät nicht in Windrichtung des Nachbarn auf- besondere vor Brandbeschleunigern. Oberstes zustellen. Gebot: Auf heiße Kohlen niemals Anzündhilfen Andrea Krahl-Rhinow geben. ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN Auf keinen Fall in geschlossenen Verbrennung: Räumen grillen Die verbrannte Stelle sofort für 10 Minuten mit Wer am Grill steht, sollte auf fl atterige Kleidung Wasser (nicht kälter als 15 Grad) kühlen und Sprachreisen im In- und Ausland verzichten. Zudem ist eine langstielige Grillzange gleich den Notarzt rufen, bzw. einen Arzt auf- mit isoliertem Griff empfehlenswert. Doch ent- suchen. scheidend ist, dass das Gerät nie unbeaufsich- Kohlenmonoxidvergiftung: tigt gelassen werden darf. Also nicht mal kurz in Eine Kohlenmonoxidvergiftung zeigt sich an die Küche verschwinden, während die Kinder in Symptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Grillreichweite sind. Schwindel, Benommenheit, Krämpfe, Kurzatmig- Auch sollte das Gerät während des Betriebes keit, Ohrensausen oder Augenf immern. Sollte nie umgestellt werden. Erst wenn die Glut erlo- es zu einem dieser Symptome beim Grillen kom- schen ist und die Kohlereste kalt sind, kann es ge- men, sofort für ausreichend Frischluftzufuhr säubert und weggestellt werden. Auf keinen Fall sorgen und den Betroffenen aus der Gefahren- den Grill im Anschluss an das Würstchengrillen zone nehmen. Verschlimmert sich der Zustand, www.aventerra.de zum Heizen drinnen benutzen. Immer wieder sollte der Notarzt gerufen werden. Bei Atem- kommt es zu schweren Unfällen, wenn er unter oder Kreislaufstillstand muss dies sofort pas- Tel: 0711 470 42 15 einem Dach, in der Garage oder gar in geschlos- sieren. Juli 2010 Sommerfrische Elternzeitung Luftballon 11 Geschichtsstunde am Badesee Freizeitanlage Rainau-Buch: Boote, Badestrand und Römerbauten Freizeitvergnügen in geschichtsträchtiger Um- ge bung bietet der Bucher Stausee bei Ell wan- gen. Segeln, Tretbootfahren, angeln, baden oder die Reste eines römischen Kastells erfor- schen kann man an der aufgestauten Jagst. Das Limesmuseum Aalen ist nur ein paar Kilo- meter entfernt.

Eine weitläufi ge, interessant gestaltete Frei zeit- an lage mit Grillstellen, verschiedenen Aus sichts- punk ten und einem kleinen Sandstrand erwartet die Besucher in Rainau-Buch. Im Badebereich be fi nden sich ein Sanitärgebäude, ein Kiosk, Gesundheits-Infodienst für Stuttgart Duschen und Umkleidemöglichkeiten. Hunde www.internet-gid.de sind vom 15. April bis zum 15. Oktober nicht er- © Haag Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und klicken Sie sich ein! laubt. Der Eintritt ist kostenlos. Das Steuer fest im Griff Angebote zur Gesundheitsförderung, Quizfragen vermitteln einen Eindruck vom Leben Hrsg. Forum Gesunde Stadt Stuttgart e. V. Baden, Wassersport und Angeln der Römer an dieser Stelle. An der Aus gra bung Der Stausee, rund eineinhalb Autostunden von vorbei führt ein 11 Kilometer langer Rundweg, Stutt gart entfernt, liegt direkt an der B 290, die der weitere Denkmäler des Limes in der Um ge- man an manchen Stellen deutlich hört. Er bie- bung erschließt. tet einen Weg der Sinne, ein kleines, aber feines Susanne Haag Segel revier mit Steg- und Trockenliegeplätzen INFO und einen Tretbootverleih. Der Angelsportverein Ostalb bewirtschaftet den See und gibt auch Nicht- Infos zum Erholungsgebiet Rainau-Buch und mitgliedern die Möglichkeit, in einer ausgewie- dem Limes-Park Rainau: www.rainau.de. An- se nen Zone zu fi schen. Gastkarten können am fahrt: B 29 bis Aalen, dann weiter Richtung A 7, Kiosk Bucher Stausee erworben werden. dann auf die B 290 Richtung Ellwangen abbie- Besonders interessant für Geschichtsinteres- gen, dort ist der Weg zum Parkplatz ausgeschil- Wenn die Kids Kopf stehen sier te sind die Ausgrabungen eines römischen dert. Weitere Badeseen der Region f nden Sie Bades, dessen Grundmauern auf dem Gelände der auf unseren Internetseiten unter ist es KOKUA Freizeitanlage zu sehen sind. Kurze Infotafeln mit www.elternzeitung-luftballon.de Reise in Großmutters Zeiten Neuer Urlaub auf dem Lande „Wundervolles Wiesenbett“ ist ein Urlaubs- erlebnis auf dem Land, dass zu einer Reise in Großmutters Zeiten einlädt. Drei Höfe in Süddeutschland bieten diesen besonderen Bauernhofurlaub für Familien an. NUR IM JULI Zum KOKUA Ein Hauszelt mitten in der Natur, knarrende LIKEtoBIKE Holzdielen, weiche Federbetten, Kerzen auf dem Tisch, Aufstehen bei Sonnenaufgang, die frisch- gibts 1 KOKUA gelegten Frühstückseier auf dem Gussofen zu- Wiesenbett © Wundervolles Fahrradhelm bereitet. Kein elektrisches Licht, kein Telefon, gratis !! kein Fernseher, waschen am Brunnen, wenn man mag und drum herum Tiere, Wiesen und Wälder. Familienurlaub wie in einer Bauernstube vor 100 Jahren. Die Wiesenbett-Idee richtet sich an alle, die einen naturnahen Urlaub verbinden wollen mit der Romantik von früher und dem Komfort von heute.

Romantisches Landleben mit Komfort Auch im Zelt kann‘s sehr gemütlich sein. Die 45 Quadratmeter großen Wohnzelte sind ge- Die Idee vom Bett in der Wiese stammt aus mütlich eingerichtet und komfortabel ausgestat- Holland. Die drei Wiesenbett-Höfe stehen im tet, sie bieten Platz für bis zu sechs Personen. Schwarzwald bei Triberg, im Westerwald und im Jedes Zelt hat einen getrennten Schlaf- und Naturpark Pfälzerwald. Weitere Höfe gibt es in Wohnbereich, Küche mit fl ießend kaltem Wasser England und Frankreich. STEYBE FÜR KINDER HEERBERGSTR. 8 71384 WEINSTADT-ENDERSBACH und eigener Toilette. Alles, was man als Familie Christina Stefanou sonst noch braucht, wie Wäsche, Kinderstühle, Fahrräder, kann man hinzubuchen. Frische INFO KINDERMÖBEL. Lebensmittel kauft man im Wiesenladen di- Das Wohnzelt für bis zu sechs Personen kostet rekt beim Bauern und kocht sie im Brotofen, es je nach Saison zwischen 405 und 845 Euro pro SPIELWAREN. gibt einen Hühnerstall, aus dem die Gäste mor- Woche. Weitere Informationen und Anleitungen gens frisch gelegte Eier holen können und heiß zum Landleben, Kochen und Heizen wie vor 100 MODE & SCHUHE. duschen kann man notfalls auf dem Wiesen- Jahren gibt es unter www.wiesenbett.de oder Bauernhof. Telefon 06192/928 4184. KINDERWAGEN. 12 Elternzeitung Luftballon Sommerfrische Juli 2010 Plitsch und Plumps –  Wasserspiele für draußen  Sommer, Sonne, Sonnenschein – was gibt es für Kinder Schöneres, als bei strahlendem Sommerwetter draußen im ?Xccf Freien mit Wasser zu spielen! Im Folgenden stellen wir Ihnen drei Anregungen zum Thema „Wasser“ vor, die wir mit freund- JFDDXYc\eY\i^1>XYc%?Xlgkjki%)0 freunden umher. Jk^k%$J`cc\eYlZ_1B`iZ__\`d\ijki%.( Mit einem Gartenschlauch wird an einem heißen, sonnigen Tag

- Auf allen vieren krabbeln. - Auf einem Seil balancieren, das auf dem Boden ausgelegt ist. - Einen Softball auf einem Becher tragen, ohne dass er zu Boden fällt - In einem Becher etwas ,,Wasserfallwasser“ auffangen.

Auf welche Weise kann man noch unter dem Wasserbogen hindurchgehen?

MILCHTÜTEN - WASSERFALL Man braucht: 3—6 leere große Milchtüten wasserfeste Farbe Klebstoff

Die Milchtüten werden so, wie es auf der Zeichnung zu sehen ist, aufgeschnitten und dann aneinander geklebt. Juckende, entzündete Der Wasserfall wird blau angemalt und im Sandkasten aufgebaut. Nun wird Wasser mit der Gießkanne von oben Kinderhaut? Neurodermitis? in den Wasserlauf gegossen. Eine Chance zur wirksamen Behandlung!

Ekzeme und Neurodermitis sind bei Kindern und Jugendlichen WASSERRAUSCHEN sehr häufi g – und gerade junge Haut braucht dann besonders gute Pfl ege. Manchmal ist aber auch starke Kortisonwirkung nötig. Gut WASSERRAD Die Wassertropfen Plitsch und zu wissen, dass es dazwischen eine wirksame pfl anzliche Alterna- Plumps haben sich für ihre Reise im tive gibt. Man braucht: tosenden Wasserfall eine Zeichen- Dermaplant® ist eine kortisonfreie Salbe aus Ihrer Apotheke. Mit 2 Leisten, ca. 50 cm lang sprache ausgedacht. den Wirkstoffen aus der Mönchsköpfchen-Pfl anze (Cardiospermum Die Kinder fi nden sich zu zweit halicacabum) lindert Dermaplant® Entzündungen und Rötungen Farben und befreit von Juckreiz. zusammen. Mit etwas Abstand set- 1 Holzstäbchen Dabei ist Dermaplant® natürlich gut verträglich und deshalb auch zen sie sich mit dem Rücken zuein- für empfi ndliche Kinderhaut sehr gut geeignet – sogar im Gesicht. 1 Styroporkugel ander auf den Boden. Beide erhalten 6-8 Plastiklöffel Klanghölzer. Ein weiteres Kind spielt ® Holzbohrer den Wasserfall und schüttet mit einer DERMAPLANT Gießkanne langsam Wasser in ei- Pfl anzenkraft mit Mönchsköpfchen. Zuerst werden die Leisten nen Eimer. Während der Wasserfall und die Styroporkugel ange- entzündungshemmend rauscht, schlägt ein Kind mit den malt. Nach dem Trocknen juckreizlindernd Klanghölzern einen Rhythmus vor. die Plastiklöffel in die Kugel kortisonfrei Im Rauschen des Wassers versucht stecken. Durch die Mitte der das andere Kind, den Rhythmus zu Kugel das Holzstäbchen ste- hören und nachzuspielen. cken. In die oberen Enden der Leisten je ein Loch boh- Mit Pfl anzenkraft. Ohne Kortison. ren. Durch die Löcher die Enden des Holzstäbchens

von stecken, sodass sich die 0 -100 Jahre Kugel mit den Löffeln noch BUCHTIPP gut drehen kann. In den Sabine Lohf, Regina Bestel, Annemarie Stol- Rezeptfrei in Ihrer Apotheke www.dermaplant.com Sand stecken und langsam lenwerk, Komm wir gehen raus, Mit Kindern Dermaplant® Salbe. Wirkstoff: Cardiospermum Urtinktur. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Entzündungen der Haut mit Juckreiz, Wasser von oben auf die aktiv sein: forschen, entdecken, basteln und z. B. Ekzeme, Neurodermitis (endogenes Ekzem). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungs- beilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. W. Spitzner Arzneimittel, 76275 Ettlingen. Plastiklöffel gießen, bis das spielen, Kösel, München, 2010, ISBN 978-3- Rad anfängt, sich zu drehen. 466-30838-5, 96 Seiten, Euro 14,95. Juli 2010 Sommerfrische Elternzeitung Luftballon 13 Familienurlaub rundum sorglos Wer als Eltern im Urlaub Zufriedene Kinder – im Hotel schon einmal un- ter dem kritischen Blick der entspannte Eltern kin der losen Gäste versucht Schon nach zwei Tagen fi nden © Josl hat, leb hafte Kleinkinder da- sich die Kinder im Hotel zu- von abzuhalten, den Speise- recht. So können sie, nachdem saal oder Hotelfl ur lautstark sie beim Essen satt sind (bei un- zur Rennstrecke zu verwan- seren Kindern meist schon nach deln, für den klin gen die Ver- zehn Minuten), zusammen mit sprechungen der „Familotels“ den ande ren Kindern in Rich- para diesisch: „familienfreund- tung Spiel zimmer ziehen, wäh- liche Ferienhotels mit jeder rend wir noch in aller Ruhe die Menge Spaß und Erholung für Mahlzeit genießen. Ebenfalls Groß und Klein sowie Kinder- zur Entspan nung aller trägt der be treu ung“. Wir haben die wirklich rund um kinderfreund- Probe aufs Exempel gemacht liche Service bei: Der Service und sind mit Jonathan (4 bleibt auch bei Scherben und ver- Jahre) und Sophia (2 Jahre) wüs teten Tischdecken gelas sen ins Familotel Sailer im öster- und hilft bei kleinen und größe- reichi schen Pitztal gefahren. ren Problemen weiter. So ist ein schneller Wasch maschi nen gang, Das Hotel Sailer ist ein Familien- wenn durch das Spielen am betrieb: Karin und Stefan Sailer, Matschbach mal keine trocke- sel ber Eltern von drei kleinen ne Kinderhose mehr verfügbar Kindern, begrüßen die Gäste ist, selbstverständlich. Nach 10 persön lich. Unsere Kinder beein- Tagen liegt so ein schöner und druckt das wenig: Sie haben Sandeln vor beeindruckendem Panorama er hol samer Urlaub für El tern gleich eines der Spielzimmer ent- und Kinder hinter uns und un- deckt und stürzen sich ins Kugel- ser Vier jähriger fragt: „Mama, bad. Auch die beiden an de ren Familien mit Stefan Sailer zu gespannt, ob unsere beiden dort ken, Hasen füttern und Toben wa rum kön nen wir nicht immer Kinderzimmer, eines davon mit dem auf 1900 m Höhe gelege- bleiben möchten, aber sie sind auf dem Spielplatz. So getrau- im Ur laub bleiben?“. Erst nach großer Kletterwand und sichern- nen Hochzeigerhaus und kehren spontan begeistert von Kinder- en wir uns am zweiten Tag be- dem Versprechen, dass wir wie- den Matten darunter, werden dort ein. Am anderen Tag geht pfl egerin Ramona und dem Pro- reits, die Betreuungszeit für ein der dort hin fahren, steigt er zur gleich in Beschlag genom men. der Aus fl ug ins Piller Moor, wo gramm, bestehend aus Malen, Tennismatch zu nutzen und freu- Rück fahrt i ns Auto. Auf dem Weg zum Zim mer ent- außer einer Wanderung noch Basteln, Spielen, Kinderschmin- en uns über die kleine Auszeit. Jennifer Josl decken sie den vor schönster Pony reiten und Grillen auf dem Bergkulisse ge bau ten Aben teuer- Programm stehen. Am Weg rand spielplatz hinterm Hotel mit entdecken die Kinder kleine einem Trojanischen Pferd, Rie- Wasserfälle sowie Kühe, Ponys, sen trampolin und Matschbach, Schafe und Ziegen. Die Muti- NEU an dem sich herrlich planschen gen getrauen sich sogar, die zot- JETZT MIT ÜBER und matschen lässt. teligen Hochlandrinder auf der Weide zu streicheln. Das Wan- Mit Bus, Bahn, Zug dertempo ist so sehr langsam, 150 Vieles können – aber die Kinder haben viel Spaß VERGÜNSTIGUNGEN und Bodenseeschiff nichts müssen an der Umgebung und den neuen Dieses Motto gilt bei Sailers. Spielkameraden und vergessen während der Sommerferien Es werden jede Woche mehrere so vollkommen, das Wandern (29.07. - 12.09.2010) geführte Wanderungen für die anstrengend zu fi nden. Am Nach- ganze Familie angeboten. So mittag wird Kinder betreu ung ganz Baden-Württemberg wan dern an einem Morgen zehn ohne Eltern angeboten. Wir sind für 28 Euro erleben!

INFO Familotels Die Bezeichnung „kinder-„ oder „familienfreundlich“ ist nicht geschützt. Deswegen betitelt sich manches Hotel so, das außer einer rostigen Schaukel hinterm Haus und ein paar Malstiften auf dem Tisch nichts für Kinder und Familien bietet. Hier setzt die Idee der Familotel AG an: Die 52 Mitgliedsbetriebe müssen regelmäßig nachweisen, dass sie u.a. folgende Kriterien erfüllen: • Verkehrsberuhigte Lage und familiengerechte Infrastruktur • Kindersichere Einrichtung, z.B. Sicherheitssteckdosen, Türstop- per, Kanten- und Geländerschutz (TÜV-Siegel „OK für Kids“) • Geprüfte Spielmöglichkeiten drinnen und draußen • Ausstattung vom Babyphone über Kinderwagen und Rücken- trage bis hin zum Vaporisator verfügbar • Mindestens 35 Stunden Kinderbetreuungsangebot pro Woche. Info und Mitgliedsbetriebe unter www.familotel.de. Infos zum besuchten Hotel unter www.sailer.eu. Infos zum Pitztal unter www.pitztal.at. 14 Elternzeitung Luftballon Sommerfrische Juli 2010 r e i t e r f e r i e n 2 0 1 0 für Kinder ab 9 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene Ahoi! Leinen los auf dem Neckar in den Schulferien · täglich 2 Reitstunden · Mittagessen Eine andere Art, die Region um Stuttgart zu · Betreuung von 9 bis 17 Uhr erkunden, bieten die Schiffe des „Neckar- · Montag bis Freitag · ab 160,- EUR Käpt’n.“ Verschiedene Rund- und Linien- · Shuttleservice zw. S-Bahn und Reitanlage möglich fahrten auf dem Neckar im Bereich zwischen Familie Heinz Hauke u. Eva-Maria Lühr Tel. 07034-29770 · [email protected] und Plochingen bieten für Familien mit Kindern eine Vielzahl schöner Fahrt- möglichkeiten, die sich prima mit Abstechern © Neckar Käpt‘n zu lohnenswerten Ausfl ugszielen nahe der Stecke kombinieren lassen.

ÄRZTEHAUSKORNWESTHEIM Zum Ausprobieren haben wir uns für die Gemeinschaftspraxis für Urologie Mühlhausen-Schleusenrunde entschieden. Der Ihre Familienplanung Startpunkt, die Anlegestelle Wilhelma, ist nur drei Minuten von der U-Bahnhaltestelle Wil- ist erfolgreich helma entfernt. Schon der Einstieg wird aufre- abgeschlossen... gend für die Kinder: die Brücke scheint über dem Wasser zu schwanken, und an Bord erin- Der Neckar hat sich zu einem attraktiven nert der großgewachsene Herr in der Uniform Ausf ugsziel gemausert. an den Kapitän Iglo aus der Werbung. Nach dem Ablegen begegnen wir großen Frachtschiffen, Wilhelma, das Rosensteinmuseum, das Mercedes- Benz Museum, das Blühende Barock mit Schloss ...und Sie wollen sich für den die das Ausfl ugsschiff zum Schaukeln brin- nächsten verantwortungsvollen gen. Besonders spannend wird es, wenn das und Märchengarten, Schloss Monrepos oder das Schritt entscheiden? Schiff in eine Schleuse fährt: Die ist so eng, Schiller-Nationalmuseum in Marbach wählen. Wir informieren Sie gerne über eine Zurück geht’s dann entweder wieder mit dem neue minimal invasive Technik der dass man meint, das Ausfl ugsschiff würde nie- Sterilisation beim Mann ohne Nadel mals hineinpassen. Beim Abwärtsschleusen Schiff, oder man kehrt per S-/U-Bahn oder dem und ohne Skalpell. gleiten wir dann an der Mauer der Schleuse Fahrrad zurück. Sterilisation ganz sanft nach unten, und nach dem Öffnen des Jennifer Josl ohne Skalpell Schleusen tores geht die Fahrt weiter. Unterwegs – no needle, no scalpel vasectomy – gibt es viel zu sehen: der Hafen mit seinen rie- INFO Dr. med. Marc Armbruster sigen Containerverladeanlagen, Wanderer und Alle Routen, Abfahrtspläne und Preise un- Urologe und Männerarzt CMI Radfahrer, Wasservögel und allerlei Pfl an zen am ter www.neckar-kaeptn.de oder Tel.: 0711/5499 Gemeinschaftspraxis für Urologie Ufer. 7060. Um sicherzugehen, dass die gewünschte im Ärztehaus Kornwestheim Bahnhofstr. 26 · 70806 Kornwestheim Fahrt stattf ndet, sollte man sich am Vortag Telefon 07154 180 100 Kombinierte Ausf üge oder Morgen der geplanten Fahrt bei der oben Mehr Informationen unter Wer die Schifffahrt mit einem Ausfl ug verbinden genannten Nummer kurz erkundigen. Größere www.aerztehaus-kornwestheim.de möchte, entscheidet sich am besten für eine be- Gruppen und Gäste, die ihr Fahrrad mitnehmen stimmte Etappe einer Linienfahrt. Unter anderen möchten, sollten sich möglichst frühzeitig an- kann man so als Zielort oder Zwischenstopp die melden. Der Wald als Abenteuerspielplatz Aktionswoche „Erlebnis Raum Wald und Holz“ vor den Ferien In der letzten Woche vor Ferienbeginn, vom 24. Juli bis 1. August 2010 fi nden im Rotwild- ... das wahre Urlaubserlebnis park unter dem Motto „Erlebnis Raum Wald“ zahlreiche große und kleinere Kunst- und auf dem Lande wald päda gogische Veranstaltungen für Kin- der und Familien statt.

Die Woche organisiert der Revierförster Michael Wald © Erlebnisraum Seifert zusammen mit dem Holzbildhauer Tho- mas Rappaport und der Naturpädagogin Thekla Walker, unter der Schirmherrschaft des Garten-, Kunst und Spiel im Wald Friedhofs- und Forstamts Stuttgart. Umrahmt von zwei Erlebnistagen, jeweils Die Veranstaltung soll zeigen, wie viele Erleb- am Sonntag, von 11 bis 18 Uhr, an denen vom nismöglichkeiten der Wald rund um Stuttgart bie- Bogenbau, Baumklettern, Stockkampf, Wald- tet, was man mit einem der Hauptprodukte des spielen und Naturpädagogik vieles geboten ist, Waldes, nämlich Holz, alles machen kann und gibt es an jedem Tag der Woche um 16 Uhr ist damit Umweltpädagogik, die ohne erhobenen ein weiteres circa zweistündiges Programm für Zeigefi nger auskommt und einfach Jung und Alt Kinder und Familien. Von der Waldführung mit Spaß macht. dem Förster bis hin zu Naturpädagogik und einer Nachtwanderung ist einiges geboten, was sonst in Luxuriöse Zeltunterkünfte auf Bauernhöfen der geballten Form – umsonst und draußen – sel- INFO für die ganze Familie - jetzt auch in Deutschland. ten zu fi nden ist. Treffpunkt für alle Aktivitäten während der „Er- Neu ist in diesem Jahr, dass während der ge- lebnis Raum Wald“ Woche ist das alte Schieß- samten Woche ein „Holz Bildhauer Symposium“ haus, das vom „Solitude Tor“- Wanderparkplatz Entdecken Sie die neue Urlaubsform für Groß und statt fi ndet. Zusammen mit dem Künstler und aus in 5 Minuten zu erreichen ist. Alle Veran- Klein unter www.wiesenbett.de oder fordern Sie Holzbildhauer Rappaport wollen verschiedene staltungen sind umsonst und draußen. Eine unsere Broschüre an - Tel. 06192 - 928 41 84 Bildhauer vor Ort im Wald arbei ten und den Pro- Anmeldung ist nicht erforderlich. zess sichtbar machen, wie aus einem Stück Holz Ausführliche Informationen zum Programm und ein Kunstwerk entstehen kann. der Anfahrt unter www.atelier-rappaport.de Juli 2010 Kultur fur Kinder Elternzeitung Luftballon 15

Die Geheimsprache der Jazzer Neue Kurse Kinderveranstaltungen auf der jazzopen 2010 • Ballett Bereits zum 14. Mal fi ndet zwischen dem 16. • Jazz und 25. Juli mit der „jazzopen stuttgart“ ei- • Stepp nes der großen europäischen Jazzfestivals in • Gesang Stutt gart statt. Und so wie regelmäßig inter- • Yoga natio nale Jazzgrößen jeden Sommer den Weg • Hip-Hop nach Stuttgart fi nden, so hat es für den Kon- zertveranstalter „opus“ auch Tradition, mit kosten losen Veran staltungen Kinder an diese für Kinder ab 4 Jahren, ab wechslungsreiche Musikrichtung he ran zu- Jugendliche, Erwachsene führen. " !,,%443#(5,% " !,,%443#(5,%

Als Bühne für „Jazz for kids“ hat sich die Frei- Steinheisser © opus/Peter 0 ,%6! luft bühne am Mercedes-Benz Museum bewährt. Mit den Musikern auf einer Bühne 0 ,%6! Die Kinder sind nah dran, können springen und Kurt Holz kämper (Kontra bass) und Chris toph mit tanzen, während die Eltern etwas im Hinter- #HARLOTTENPLATZ Saba dino (Drums), wie spannend und lus tig es %SSLINGERSTRASSE grund bei Imbiss und Getränken den Sonntag in der Welt des Jazz zugeht. Da wer den Ge heim- genießen. Wie bei den Großen sind auch die &ON sprachen verraten, mit denen sich Jazzmusi ker auf WWWBALLETTSCHULE PLEVADE Musiker für die Kinder vom Feinsten: So stu- der Bühne unterhalten oder Wicki und Pip pi Lang- dieren Landes-Jazz-Preisträger strumpf toben sich an den Instrumen ten aus. Und (Sa xo phon), Hochschulprofessor Mini Schulz bei all dem bleibt genug Platz, um Fragen an die (Kontra bass), Kinderliederkomponist und Salta- Musiker zu stellen und diese mit der kindlichen cel lo-Band leader Peter Schindler (Klavier) so- Fantasie zu neuen Musikstücken an zu regen. wie der Akademist der Ber liner Philharmoniker Michael Rees Meinhard ’Obi’ Jenne (Drums) bei der ersten Veran staltung am 18. Juli mit dem Publikum das INFO Tigerlied ein, stellen ihre Instrumente vor und im- pro visieren verschiedene Musikbausteine. Das jazzopen stuttgart 2010: Jazz für Kinder Musikschule Eberhard.de junge Puplikum kann sich mit selbermitgebrach- So. 18. und 25. Juli, Open Air Bühne am Merce- ten Rasseln oder einfach mit Fingerschnippen an des-Benz Museum, Mercedesstr. 100, Stuttgart, Glemsgaustraße 45 den Im provisationen beteiligen. Beginn jeweils 11:00 Uhr, Eintritt frei! Für Kinder Stuttgart-Weilimdorf ab 3 Jahren und alle, die Spaß an guter Musik Am zweiten Sonntag zeigen Ruth Saba dino Telefon 8 87 64 10 (Saxo phon/Gesang), Martin Johnson (Pia no), haben. www.jazzopen.com Gemeinsam musizieren Pizza Margherita mit Amore ... für Kleinkinder mit ihren Familien Mitmach-Theater für Kinder im Kulturwerk Gruppenunterricht für Kinder von 3 Monaten bis 4 Jahre Eigentlich wollte der tollpatschige Hausmeister Kursbeginn: Oktober 2010 Albert nur eine kaputte Lampe in der Pizzeria Santa Lucia auswechseln. Doch dann kommt al- Information unter Telefon 8 87 64 10 les anders: Der Pizzabäcker Roberto ist krank www.musikschule-eberhard.de geworden und die Inhaberin Maria braucht drin- gend Ersatz. Schließlich will sie den Kindern © Kulturwerk doch zeigen, wie man eine richtige italienische Pizza macht. Und so wird aus dem behäbigen Schwaben Albert, der am liebsten Linsen mit Spätzle isst, mit Hilfe von Schürze, Kochmütze und etwas Schminke der lustige Pizzabäcker Alberto. Nun muss er lernen, was man für eine gute Pizza alles braucht: Mehl, Wasser, Hefe, ein bisschen Salz und viel Amore! Die jungen Zuschauer geben eifrig Tipps und lernen neben- bei einige italienische Vokabeln. Dafür gibt es viele „Bravissimo!“ von Maria. Nach und nach Pomodore e Mozzarella wird der Teig mit Pomodore, Mozzarella und dacht. Neben den regulären Terminen sind die STAATSGALERIE Basilico belegt. Während die Pizza im Backofen Schauspieler auch für Feste und Schulprojekte ist, wird auf der Bühne Tarantella getanzt, wobei STUTTGART buchbar. es Maria und Alberto ganz warm ums Herz wird. Martina Fürstenberger Eine „prima ballerina“ sei Maria, meint Alberto. Jeden Freitag und jeden Sonntag um 15.00 Uhr Für die Italienerin ist der Schwabe dafür „meine Maultasche“. Wenn das kein Kompliment ist! Von INFO KINDERPRAXIS FÜHRUNGEN der Pizza, von der am Ende alle kosten dürfen, „Pizzeria Santa Lucia“ im Kulturwerk, ab 4 J., für Kinder ab 4 Jahren, ohne Anmeldung sind die Kinder so begeistert, dass sie glatt das Ostendstraße 106a, Stuttgart-Ost, Telefon/Fax: Klatschen vergessen. 0711/48089-99 SOMMERFERIENWORKSHOPS Der Hausmeister Albert wird von Matthias Weitere Aufführungen sind am Donnerstag, 15. finden zu folgenden Themen statt: Weinhardt gespielt. In der Rolle der Maria steckt Juli, am Dienstag, 12. Oktober, und am Donners- die Italienerin Lucia Prestandrea, die auch das tag, 2. Dezember, jeweils um 10 und 15.15 Uhr. DIE LICHTERFEE GEHT BADEN Stück geschrieben hat. Sprache und Kultur ih- Am Sonntag, 28. November, um 12 Uhr ist eine TIERE GESUCHT, GEMALT, MODELLIERT res Landes will sie vermitteln und italieni- Familienvorstellung mit Mittagessen. KLEIDER MACHEN LEUTE sche Familien ins Theater locken. Das Stück ist Der Eintritt kostet 5 Euro für Kinder, 6 Euro für WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: WWW.STAATSGALERIE.DE/KUNSTVERMITTLUNG für Kinder ab vier Jahren und Familien ge- Erwachsene. 16 Elternzeitung Luftballon Kultur fur Kinder Juli 2010 Drama 28 belcanto Stgt 28. Stuttgarter Schülertheatertage im JES J u g e n d c h o r Vom 5. bis zum 9. Juli werden sich beim dies- jäh rigen Festival „drama 28“ zehn Schul the- bietet die professionelle a ter gruppen auf den Bühnen des JES und © JES seit 1992 Vokalausbildung ab 5 J. des FITZ präsentieren. Zu sehen sind Grund- schul produktionen ebenso wie Aufführungen www.belcanto-stuttgart.de einer Förderschule, einer Hauptschule, die Mitglied d. Sängerjugend + gefördert von der Stadt Stuttgart Kooperation einer Realschule mit einem Gym- Tel. 259 14 16 + [email protected] nasium sowie vier Schülerensembles aus Stutt- gar ter G ymnasien.

Von den 23 Schultheatergruppen, die sich für dra- ma 28 beworben hatten, wurden 10 von den dra- Der „Sommernachtstraum“ mit dem Goldberg- ma-Agenten ausgewählt und eingeladen. Gymnasium Sindelf ngen sich die 153 Schüler in den unterschiedlichsten Programm The ater formen ausprobieren und neue Spieler Die Grundschulen zeigen Eigenentwicklungen und Spielweisen kennenlernen. „Dabei steht im- zu verschiedenen Themen, die sich die Kinder mer der Spaß am Theaterspiel im Mittelpunkt“, ausgedacht haben: In der Verrückten Werkstatt betont Festivalorganisator Tobias Metz. Eine gibt es Einblicke in eine Gräuschewerkstatt, es klei ne Präsentation rundet den Workshoptag ab. wird von den Kindern Athens erzählt und in der Wich tig ist Tobias Metz während der gesamten Eigen pro duktion der Chor-, Tanz und Theater- Festi val zeit auch der Austausch der teilnehmen- AG der Grundschule Burgholzhof „Ich bin so den Schüler untereinander: „In Aufführungs- guter Dinge“ wird viel gesungen, getanzt und ge sprä chen sprechen die Teilnehmer über das Vaihinger Ballettklassen ge lacht. Die Schulen ab der 5. Klasse spielen Ge se hene und das Erlebte in einem geschützten klas sische Stücke wie „Der Revisor“ oder „Der Rah men, also nicht öffentlich. Hier darf gelobt Degerlocher Ballettklassen Sommernachts traum“, aber es werden auch in- und kritisiert, eigene Ansichten formuliert und ter es sante Eigenproduktionen zu sehen sein wie ver tre ten w erden.“ Cristina Rieck für Kinder ab 4 Jahren „Mira und die Zeitdiebe“, eine Geschichte, die an Momo von Michael Ende angelehnt ist, oder INFO und erwachsene Anfänger „Jeder Träume Wirklichkeit“, die Lebensge schich- „Drama 28“, 5. bis 9. Juli 2010, Junges Ensemble te des Dichters Jakob Michael Rein hold Lenz. Stuttgart, Eberhardstr. 61a, Stuttgart-Mitte, Alle Vorstellungen im Terminkalender des Luft- Leitung: Eva Steinbrecher Tel.: 74 51 064 Workshop ballon oder unter www.jes-stuttgart.de. ehemals Solistin des Stuttgarter Balletts, Am traditionellen Workshoptag für Teilnehmer Karten zu 3 Euro/Vorstellung unter Tel.: 218480- Dipl. Pädagogin, St. Petersburg von drama 28 in der Mitte der Woche können 18 oder Mail: [email protected]. Die schmerzhafte Suche nach Identität Ballettschule „Schmetterling“ Irina Schlaht, Tanzpädagogin und Tänzerin Oper „Gegen die Wand“ auf der Bühne der Jungen Oper Stuttgart am Stuttgarter Ballett, sowie weitere Lehrkräfte Mit Ludger Vollmers Werk „Gegen die Wand“ mit akademischer Ausbildung feierte am 10. Juni das erste deutsch-türkische Ballett für Kinder, Jugendliche Werk der Operngeschichte im Stuttgarter und Erwachsene Kammertheater eine umjubelte Premiere.

Hip-Hop/Jazz ab 6 J. - 8 J. Die Oper wurde 2008 in Bremen uraufgeführt und beruht auf dem Drehbuch des gleichna mi- Hip-Hop/Tanzakrobatik gen preisgekrönten Films von Fatih Akin. Die (nur für Jungs ab 6 J.) musi ka lische Leitung hat Bernhard Epstein, der 70469 Stuttgart-Feuerbach, MKI-Areal Junghansstr. 5 mit Regis seur Neco Çelik und Choreo graph und Tel. 0711/233052 (bis 12:00 Uhr) 0711/8065609 (ab 13:00 Uhr) Break tänzer Kadir „Amigo“ Memiş die Neu- www.ballettschule-schmetterling.de inszenierung auf die Bühne des Kammertheaters brachte. © Martin Sigmund Bereits seit Oktober vergangenen Jahres probte Familienbande der Projektchor der Jungen Oper, rund dreißig familiären und kulturellen Strukturen auszu- Jugendliche internationaler Herkunft, für diese brechen und ein Leben nach ihren ganz eige- Produk tion. Seit Mitte April waren Tänzer und nen Vorstellungen von Freiheit leben zu können, Sänger mit von der Partie – allen voran als musi- fasst Sibel einen folgenschweren Entschluss: Sie kalische Hauptdarsteller der serbische Bariton geht eine Scheinehe ein mit dem 40-jährigen le- Ipca Ramanovic als Cahit und die tschechische bensmüden Cahit. Hinter dieser selbstgebastelten Mezzosopranisitn Tereza Chyňavovà als Sibel. Fassade fühlt sie sich frei. Dann jedoch verlieben Ludger Vollmers energiegeladene, emotionale sich Sibel und Cahit tatsächlich ineinander. Sie Komposition oszilliert musikalisch zwischen geraten in einen Strudel extremer Gefühle, der den Kulturen: Die Abwechslung von fi lmisch-ef- unaufhaltsam in die Katastrophe führt. fektvollen Klängen einer klassischen Orchester- Evgenij Krasovskij be setzung auf der einen und dem orientalischen Kolorit der traditionellen türkischen Instrumente INFO auf der anderen Seite spiegelt die schmerzhafte Suche der beiden Deutschtürken Sibel und Cahit „Gegen die Wand“, ab 14 Jahre, Junge Oper nach Liebe und Identität, sowie nach innerer Stuttgart, Kammertheater, Konrad-Adenauer- und äußerer Heimat im Spannungsfeld zwischen Str. 30-32, Termine im Luftballon-Kalender, Tradition und Moderne. Um aus den prägenden Kartentelefon 0711-202090. Juli 2010 Kultur regional Elternzeitung Luftballon 17 Liebevoll inszenierte 5L\L2\YZL Geschichten HI:LW[LTILY 7Yt)HSSL[[ HI1HOYL Das Schorndorfer Figuren theater Phoenix 2PUKLYIHSSL[[HI1HOYL )HSSL[[M Y;LLUHNLY HI1HOYL )HSSL[[M Y,Y^HJOZLUL (UMpUNLY\UK-VY[NLZJOYP[[LUL )HSSL[[M€YKLY\U[LYYPJO[ M Y2PUKLYHI1HOYL © Phoenix )P[[LYLJO[aLP[PN HUTLSKLU

:[\UKLUWSHU\UK^LP[LYL0UMVZ ^^^IHSSL[[Z[\KPVYV`HSKL ;LS 9L\JOSPUZ[YHLI  :[\[[NHY[>LZ[ 3LP[\UN!+LUPZL/HTTLSL`

Das Künstlerpaar in ihrem Stück „Ein Loch ist im Eimer“. Hier atmet jede Geste und jedes Wort die pausen los beschallt werden, wollen sie in ih- Liebe zum Theater und zum jungen Publikum: rem The ater Momente der Stille schaffen, Raum Ute Getta-Assef und Soran Assef lassen auf ih- für Pausen und für eine Zentrierung. Gerade für rer Bühne mit viel Engagement ihre Figuren Kinder sei es wichtig, dass sie viel Muße zum lebendig werden. Im Repertoire: Stücke für Beobach ten und zum Schauen hätten, fi ndet die Ich bin mit meiner Praxis nach Waldenbuch umgezogen Kinder ab drei Jahren, szenische Lesungen Theater leiterin. und freue mich wenn sie mich künftig hier besuchen. für Menschen ab 12 Jahren und Englisch- Heilpraktikerin Kinderheilkunde sprachiges für Grundschulkinder. Hier sind Prof s am Werk Sandra Ebeling Cranio-Sacrale Therapie Ute Getta-Assef ist Figurenspielerin, ihr Mann Waldweg 8 Sanjo (konduktive Körpertherapie) „Ein Loch ist im Eimer“ heißt das Kinderstück ausgebildeter Schauspieler. Sie stammt aus 71111 Waldenbuch Elektroakupunktur nach Dr. Voll des Phoenix-Theaters, in dem die Freunde Bär Schorn dorf, er aus der Schweiz. Bei einem ge- Tel. 07157/889 323 Ausleitung und Entgiftung und Igel Knitz versuchen, die welken Blumen vor meinsamen Projekt haben sie sich kennengelernt, Bärs Höhle wieder zum Leben zu erwecken. Lie- seit 25 Jahren bilden sie das Figurentheater Phoe- bevoll spendet der kleine Igel mit einem Farnwe- nix. Mittlerweile ist auch Tochter Shermen mit im del den Blumen Schatten und pustet ihnen fri sche Boot – als Theaterpädagogin. Sie leitet den „phoe- Luft zu. „Schatten, Luft“, wiederholt er beschwö- nix the ater spiel club“ für Kinder zwischen acht rend. Doch es nützt nichts und auch die Be mü- und zehn Jahren, die Spaß am Schauspielern ha- Herr hungen der beiden Freunde, das Loch im Ei mer ben und eigene Inszenierungen erarbeiten wol- Freilicht für Kinder mit vereinten Kräften zu stopfen, schlagen fehl. len. Bello Südplatz hinter der Nur gut, dass ein Gewitter das Problem löst. und das Stadtkirche Esslingen Fasziniert verfolgen die Kinder im Publikum die Anstrengungen von Bär und Igel, amüsie- Neues Stück ab 6. Juli blaue ren sich über den schweizerischen Dialekt des Zum Repertoire des Phoenix-Theaters gehö- Stacheltiers, tauchen ein in die wunderschön ren neben dem Figurentheater für verschiede- Wunder gestaltete Bühne aus Bärenhöhle, Wiese und ne Altersstufen auch Schattenspiele, szenische Strohfeld, die für sie zur großen weiten Welt Lesungen, englischsprachige Stücke für Grund- wird. Die Bühne und das Spiel der Figuren sind schul kinder und das Schauspiel „Efeu und die liebevoll gestaltet, wirken aber nicht überladen. Dicke“, eine Clowneske über die Liebe für Men- „Wir wollen, dass Raum für Fantasie bleibt“, er- schen ab neun Jahren. Am 6. Juli feiert „Blue läutert Ute Getta-Assef das Konzept. Bonnet – eine indianische Legende“ Premiere. Das Figurentheaterstück handelt von einem Ko- man tschen mädchen und soll ab Herbst auch in Unterhaltung ohne Eng lisch gespielt werden. pädagogischen Zeigef nger Susanne Haag Eine pädagogische Grundbotschaft hat das Stück über zwei Freunde natürlich schon, aber „wir wollen nicht pädagogisch reinhämmern“, betont INFO Familienvorstellungen: Soran Assef. „In erster Linie wollen wir unter- Figuren-Theater Phoenix, Künkelinstraße 33, So. 18. und 25. Juli, 15.30 Uhr halten“. Viel Wert legen er und seine Frau dabei 713614 Schorndorf, 07181-932160. Informati-  :jgd@^cYZg! :jgd:glVX]hZcZ auf künstlerische Ästhetik. Beide sind auf der onen und Spielplan auf www.f guren-theater- Bühne zwar als Figurenspieler sichtbar, treten phoenix.de. Schulvorstellung: Mo. 19. Juli, 9.00 Uhr aber durch ihre schwarze Kleidung völlig in den Die Spielstätte der Familie Assef ist in die Kün- 7jX]jc\jciZg Hintergrund. So können sie ihren Figuren, die kelin-Halle in Schorndorf integriert. Das Theater Ute Getta-Assef selbst herstellt, jeweils einen ei- bietet nach Absprache Sondervorstellungen für Württembergische Landesbühne Esslingen genen Charakter verleihen. Kindergärten, Schulen und sonstige Gruppen an I]ZViZg`VhhZ/Higd]higV›Z!:hha^c\Zc! Auch die Stille, das Innehalten, spielen eine und gastiert auch in Theatern, Kulturhäusern, IZaZ[dc; =    lll#laW"Zhha^c\Zc#YZ wichtige Rolle im Konzept der Assefs. Da wir Bibliotheken, Kindergärten und Schulen. 18 Elternzeitung Luftballon Kultur regional Juli 2010 Bühne frei für die Junge WLB Esslingen

Wir helfen bei LRS Neuer Spielplan 2010/2011 oder Rechenschwäche! Der neue Spielplan der Jungen WLB, die > Konzentrationskurs für Grundschüler Kin der- und Jugend sparte der Würt tem ber- Jetzt kostenlos! > Testung bei Verdacht auf LRS oder gischen Landesbühne Esslingen, wurde die- Rechen-Schwäche ser Tage von Intendant Manuel Soubey rand Mehr Informationen: www.l-r-s.de oder www.rechen-schule.de und dem Leiter der Jungen WLB Mar co Süß

vorgestellt. Mit vielversprechenden neuen © WLB Esslingen Leinfelden-Echterdingen, Bahnhofstraße 33 Inszenierungen sollen nach einer erfolgreichen Tel. 07 11 / 45 74 55 • Beratung und Anmeldung: Saison 2009/ 2010 auch in der kommenden Mo-Fr 14.00-16.00 Uhr und Mi 9.00-12.00 Uhr Spielzeit wieder viele junge Zu schauer ange- sprochen werden.

URSULA RÖDER Im Kindertheater im Schauspielhaus hat Cornelia RECHTSANWÄLTIN Funkes Erdmons ter „Zottelkralle“ am 25. Septem- Fachanwältin für Familienrecht ber Premiere. Für Freunde von „Pinocchio“ wird - speziell für Frauen - binationale Ehen das Märchen nach Carlo Collodi unter der Regie KATHARINENPLATZ 3, 70182 STUTTGART von Marco Süß ab 2. Oktober gespielt. Eine philo- TEL. 0711/23 25 53 so phi sche Reise erleben die jüngsten Zuschauer E-MAIL: [email protected] WWW.ANWAELTEROEDER.DE der Jungen WLB bei einem bunten Szenenrei gen, frei nach dem gleichnami gen Buch von Wolf Erl- bruch „Die große Frage“ ab 26. März 2011. Gespielt wird am Wochenen de und häufi g auch an Feier ta gen jeweils 16 Uhr. In der Woche bie- tet die WLB Vor mittags vor stellungen für Kinder- gärten und Schulen an. Das jährliche Kinderfest der Landesbühne Großer Beliebtheit erfreuen sich die Kinder- bietet Spaß und viel Theater. Abos. Exklu siv für diese lassen jeweils zwei Schau spieler in der Reihe „Lese kiste“ die Kinder- Professionelle buch klassi ker „Das Traumf resser chen“ von INFO Theaterstücke Michael Ende und Mark Twains „Abenteuer des für Kinder ab 5 Jahren Huck le berry Finn“ in Form einer sze nischen Junge Württembergische Landesbühne, Schau- jeweils Mittwoch 17 Uhr Lesung lebendig werden. spielhaus und Kindertheater im Schauspielhaus, Auch auf der großen Bühne des Schauspiel hau- Strohstraße 1, Esslingen, Tel. 0711- 35 12 30-44 ses werden zwei Neuproduktionen zu sehen sein: Kinder-Abos für jeweils vier Stücke in der neuen 20.10.2010 „Pippi außer Rand und Band“, die am 27.11.10 Spielzeit gibt es für Kinder von 5-7 Jahren oder BENJAMIN BLÜMCHEN Prem ie re haben wird, und erstmals ein Musical von 8-12 Jahren für jeweils 12,00 Euro. Schön, nach dem Roman von L. Frank Baum „Der Zau- nicht nur für Eltern und Großeltern, ist das Be- 24.11.2010 berer von Oz“ (Premiere ist am 13.2.11). Zum gleit-Abo für Erwachsene für 20,00 Euro. DIE BIENE MAJA Beginn der neuen Spielzeit fi ndet am 11. Septem- Weitere Infos unter ber ein Kinderfest im Schau spiel haus statt. Tel. 0711-35 12 30-11/82 und Cristina Rieck www.wlb-esslingen.de 15.12.2010

ALS DER Jetzt Karten WEIHNACHTSMANN sichern: Spielzeit Backe, backe Kuchen… VOM HIMMEL FIEL bis 22.8.10 Neues Stück im Theater unterm Regenbogen 16.02.2011 Mit einem neuen Stück für Erwachsene und DAS MAGISCHE Kinder ab 3 Jahren wartet Veit Utz Bross im BAUMHAUS Ge wölbe keller seines Theaters unterm Regen- bogen am Waiblinger Marktplatz auf: „Backe, backe Kuchen… - Geschichten und Lieder aus 06.04.2011 dem Goldenen Buch.“ KÄPT’N SHARKY Kinder ab drei Jahren sind ja schon soo groß, dass Zusätzlich kann zum sie zu diesem Stück in das Theater dürfen. Aber Kartenvor- Abo gebucht werden: bestellung: natürlich ist die Aufregung auch noch groß und es www. ist gut, wenn die Mama oder der Papa nicht allzu So., 05.01.2011, 15 Uhr naturtheater- weit weg sitzen. Um erst gar keine Ängste auf- 30 J. Bibi Blocksberg groetzingen.de kommen zu lassen, bedient sich der Puppenspieler BIBI BLOCKSBERG Veit Utz Bross seiner Figur „Florian“, in diesem -Super Show- Fall ein ganz großer Angsthase. Vor und zwischen

 den Szenen und Liedern stellen der Puppenspieler © Theaterunterm Regenbogen Abo-Verkauf ab sofort: &STUF)JMGFBN,JOE und Florian fest, dass niemand Angst haben muss. Ja und wer weiß denn schon, was alles im Florian, der Angsthase Freier Verkauf ab 30.08. YJN.POBU Programm geschieht? Bekannte Kinderlieder wie STADTHALLE &STUF)JMGF,VSTF INFO YJN.POBU „Hänschen klein“ und viele andere werden gesun- LEONBERG  gen und dargestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei Backe, backe Kuchen…, für Kinder ab 3 Jah- Römerstr. 110, die Heinzelmännchen zu Köln. Und natürlich ist ren, 5,50/7,- Euro, Termine in unserem Termin- 71229 Leonberg Florian immer dabei! Die Figuren, das Spiel und kalender, Theater unterm Regenbogen, Lange +PIBOOFTTUS 4UVUUHBSU8FTU Tel. 07152/975510 + 11 *OGPTVOUFS5FM das Bühnenbild stammen im Übrigen allesamt Straße 32, Waiblingen, Telefon: 07151 / 90 55 VOEJN*OUFSOFUXXXQFSGFDUJPEF von Veit Utz Bross. 39, www.veit-utz-bross.de 20 Elternzeitung Luftballon Buchtipps Juli 2010 Sightseeingtour mit Kindern

Liebe Leserinnen und Leser, Mozarts Spuren durch die Stadt oder zu den Wasserspielen nach Hellbrunn, können Kinder CD’s Abstand vom Alltag, Erholung und Zeit für die nach der vorbereitenden Lektüre gewiss treffen. Bücher Veranstaltungen Familie gehören zu den Erwartungen, die häufi g Denn nach einem Übersichtsplan und einer kur- Geschenkideen an einen Urlaub geknüpft werden. Besteht dar- zen Stadtgeschichte stellt die Autorin sieben the- über hinaus die Gelegenheit zu verreisen, kom- matisch verschiedene Rundgänge vor, die ältere men je nach Gusto weitere Wünsche hinzu: baden Kinder sogar alleine unternehmen könnten. und wandern, Land und Leute kennenlernen, auf Die Sachinformationen oder kleinen Anekdoten Städtetour gehen. Damit auch Kinder bei einem laden wie die Rätsel und Suchbilder zum auf- Stadtbesuch begeistert mit von der Partie sind, merksamen Betrachten der Häuser und Gassen gibt es für einige europäische Städte extra Führer während der Stadtspaziergänge ein. Wessen DER KINDERFACHBUCHLADEN Die besten Geschichten von, für und über Kinder für Kinder. Trotz aller Verschiedenheit ist ihnen Reiseziel nicht Salzburg heißt – nach dem glei- gemeinsam, dass sie Kindern Gelegenheit geben, chen Konzept sind auch Stadtführer für Wien, Silberburgstraße 42, 70176 Stuttgart sich mit den Sehenswürdigkeiten einer Stadt ver- und München lieferbar! Fon: 0711 - 120 42 24 · Fax: 0711 - 120 42 23 [email protected] · www.naseweis-kinderfachbuch.de traut zu machen und sich vorab überlegen zu kön- Salamonsberger, Johanna: Salzburg Stadtführer nen, was auf keinen Fall verpasst werden soll. für Kinder, Illustrationen von Johanna de Wailly, ab 8, 72 S., 2010, Picus, EUR 10,90 Amsterdam – Athen – Barcelona – London – Madrid – Prag – Rom Museumsmeute Berlin: – Wien für Kinder Blaue Stunde auf der Pfaueninsel Was im Schloss Pfaueninsel im Berliner Stadtteil Wannsee seinen Anfang nimmt, breitet sich im Laufe der Zeit auf vier weitere Museen in Dahlem, Kreuzberg und auf der Museumsinsel Im handlichen Kleinformat kommen die (bis- aus: Eine Bande her) acht Bilderbuch-Reiseführer der Reihe Kunstdiebe treibt Ärger mit im demUrlaub? Vermieter?Handeln Nebenkosten Sie sofort und sichern zu hoch? Sie ‚Komm mit!’ daher. Auf der Rückseite jedes ihr Unwesen und Wirsich beratenrechtzeitig Sie Ihre gerne Ansprüche! in allen Wir Bereichen beraten Sie des gerne. Mietrechts. Buches ist eine kleine Landkarte – allerdings lässt die Polizei im Rechtsanwältin Ece Avci Rechtsanwalt Benjamin Gaibler ohne Ländernamen – auf der die besagte Stadt Dunkeln tappen. Nicht aber die Freunde Kjell, KönigstraßeKönigstraße 64. 64. 70173 70173 Stuttgart. Stuttgart. T: 0711/24 T: 0711/ 83 24 83-0 83 83 -0 eingezeichnet ist. Aufgeklappt fi ndet sich auf der Kim und Maja, die per Zufall auf sie aufmerk- ersten der jeweils acht Doppelseiten beziehungs- sam werden! Denn beim Wienern im Schloss weise deren Innenseiten ein Plan mit den im Pfaueninsel, wo Kjells Vater Schlossverwalter ist, Führer erwähnten Baudenkmälern, Museen und entdeckte Kjell eine Nachricht der Kunstdiebe. Kulturgütern. In Anlehnung an Faltpläne kann An deren Fersen heften sich die drei, was wie- jede Seite zu einem doppelt so großen Bild aufge- derum ihre Eltern in Staunen versetzt, waren sie klappt werden. Das feste Papier und die farbigen doch die Kunstbefl issenheit ihrer Kinder bisher Illustrationen verschiedener Künstler machen die nicht gewohnt… Reihe, ebenso wie die kurzen Texte, bereits für Bis am Ende die Diebe dingfest gemacht werden Vorschulkinder interessant. Ein Mini-Glossar mit können, haben die Freunde nicht nur allerhand nützlichen Hinweisen für Familien rundet jeden Abenteuer erlebt, sondern auch jede Menge über Band ab, der auch im kleinsten Kinderrucksack die Museen und deren Kunstschätze erfahren. Ein Platz fi nden kann! Nebeneffekt, den die Autorin und Wahlberlinerin Komm mit! Amsterdam – Athen – Barcelona – Silvia Kettelhut durchaus beabsichtigt hat. London – Madrid – Prag – Rom – Wien für Kin- Und der Kindern im Vorfeld oder während ei- der, ab 5, Bohem press, je EUR 9,50 nes Berlinbesuchs zweifelsohne Lust macht, die Originalschauplätze des Buches zu entdecken! Kettelhut, Silvia: Museumsmeute Berlin: Blaue Salzburg Stadtführer für Kinder Stunde auf der Pfaueninsel, Illustr. von Sabine An Kinder, die Rixen, ab 9, 224 S., 2010, Dix, EUR 11,90 aktiv an der Ge- stal tung eines Mit modernen archi- Salz burg-Besuchs tektonischen Spuren mit wirken möch- in aller Welt geht es ten, richtet sich im Newsletter wei- die aktualisier- ter, den Sie kostenlos te Neuau fl age des unter www.eltern- Stadt führers der zeitung-luftballon. Salz burger Gym na- de/Redaktionelles sial lehrerin Margit abonnieren können. Sala mons ber ger. Bis dahin herzliche Die Ent schei dung, Grüße, Ihre ob sie zur unein- nehmbaren Festung Hohensalzburg wollen, auf Barbara Knieling Juli 2010 Einrichtungen fur Eltern und Kinder Elternzeitung Luftballon 21

Lobby für kranke Kinder und ihre Eltern Werden Die Arbeit der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. Sie Tages- Die im November 1997 unter der Klinik zu sorgen, was eine der Schirmherrschaft von SKH große Herausforderung ist.“, so mutter! Carl Herzog von Württemberg Stefanie Schuster im Inter view ge gründete Olgäle-Stiftung mit dem Luftballon. Sie hofft für das kranke Kind e.V. hat auf eine weitere hohe Spen den- sich zum Ziel gesetzt, kranken bereitschaft, freut sich aber Kindern und ihren Eltern zu auch über ehrenamtliche Mitar-

helfen. Dabei steht – wie der © Olgäle-Stiftung e.V. beiter. Ganz aktuell werden Name der Stiftung bereits ver- zum Beispiel Personen gesucht, rät – das Kinderkrankenhaus die stun den weise Kinder und Sie sind kinderfreundlich, Olgahospital in Stuttgart, bei Jugendli che beim Umgang mit zuverlässig und verantwor- den Stuttgartern Olgäle ge- dem C om puter be auf sichtigen. tungsbewusst? Dann lassen nannt, im Mittelpunkt. Leonore Rau-Münz Sie sich bei uns zur INFO Tagesmutter ausbilden! Erst vor kurzem konnte durch Von der Stiftung ermöglicht: Mobiles Röntgengerät Weiteres zur Stiftung unter die Neuanschaf fung eines Gerä- www.olgaele-stiftung.de. tes wieder eine Familie glück- die Stif tung unter der engagier- nische Qualität der Kinderklinik Kontaktaufnahme über e- lich gemacht werden, denn durch ten Leitung ihrer Präsidentin, weiterhin sicher zu stel len, wurde mail unter info@olgaele-stif- Frau Dr. Stefanie Schuster, Schloßstraße 81 / 70176 Stuttgart die eindeutige Diagnose wurde von der Stadt Stutt gart gemein- tung.de. Tel.: 0711/61 27 91 / Fax: 61 27 92 deutlich, dass Julian keine chro- schon vielen Familien helfen, sam mit dem Land bereits auf Spendenaktionen: Am 8. Juli www.tagesmuetter-stuttgart.de nische lebensbedrohliche Krank- denn dort, wo Stadt und Land dem Areal des Katha rinen- von 10:00 - 19:00 Uhr: Hefe- [email protected] heit hatte, sondern lediglich an an ihre fi nan ziellen Grenzen hospitals begonnen, eine neue zopfverkauf auf dem Stutt- einer hartnäckigen Atem wegs- stoßen, wird die Stiftung aktiv. Kinderklinik zu bauen. „Neben garter Schlossplatz. entzündung litt. Den Eltern fi el Aber viele wesentliche Mängel der Unterstützung des lau- Am 22. Juli um 19:00 Uhr: ein Stein vom Herzen, waren sie können in den derzeitigen fenden Betriebs im bestehenden Benef zkonzert der Stuttgar- doch in großer Sorge wegen der Gebäuden des Olga hospitals Gebäude ist die Olgäle-Stif tung ter Musikschule im Neuen Be schwerden ihres Sohnes. nicht beseitigt werden. Um auch gefordert, für eine kind- Schloss. Kartentel. 0711- So wie dieser Familie konnte dies, aber auch die hohe medizi- gerech te Umgebung im Neu bau 1635321. „Die Qualität dieser Klinik erhalten“ Im Gespräch mit der Präsidentin der „Olgäle Stiftung“, Frau Dr. Stefanie Schuster Seit fast 13 Jahren ist Frau Dr. Stefanie krebskranke Kinder gab, dass das Gesamt- Ultra schallgeräte. Aber auch viele andere Schuster, die Frau unseres Stuttgarter haus, also all die anderen Stationen etwas An schaf fungen zur Schulung von Ärzten Ober bürgermeisters, als Präsidentin der bräuchten. und Personal, wie zum Beispiel eine com- Olgäle-Stiftung tätig. Im Gespräch mit Vor allem wollte er, dass eine Stiftung ge- puter gesteuerte Simultan-Babypuppe, um dem Luftballon gab sie Auskunft über gründet wird, die den Wert dieses Kranken- Not fälle zu üben. ihre Motive, dieses Amt zu übernehmen, hauses in der Öffentlichkeit herausstellt. und ver mittelte Eindrücke in die Arbeit Denn es gibt in Deutschland in dieser Welches war Ihr schönstes Erlebnis in der Stiftung und viele positive Erlebnisse, Größen ordnung keine andere Kinderklinik Ihrer Funktion als Präsidentin? die sich mit diesem Amt verbinden. mit diesem System, dass jeder Fachbereich Das ist schwer zu sagen. Es waren so vie- seinen eigenen Chef- oder Oberarzt hat. le. Aber zum Beispiel der Welt weih nachts- Frau Dr. Schuster, was war Ihre Motiva- Dies macht die Qualität dieser Klinik aus zirkus, der uns jedes Jahr die Einnahmen tion, dieses Amt zu übernehmen? und dies gilt es zu erhalten. aus der Premiere spendet. Ich fi nde das Als mein Mann hier Oberbürgermeister wur- enorm von diesem holländischen Zirkus- de, habe ich mir überlegt, dass es sinnvoll Wieviel Geld wurde im Laufe der Jahre unter nehmen. Und so bekommen wir jedes ist, wenn ich mich als seine Ehefrau ehren- gesammelt und welche größeren Projekte Jahr 40.000 Euro. Dies fi nde ich einen ganz amtlich betätige. Und weil ich Mutter von konnten damit realisiert werden? tollen Beitrag, auf diese Weise dem Publi- drei Kindern und Ärztin bin, lag die Kinder- Wieviel Geld dies genau war, lässt sich kum etwas zurückzugeben. klinik nahe. Eigentlich hatte ich zuerst an schwer sagen, da, wenn etwas reinkommt, Etwas ganz Besonderes für mich sind Hilfe für krebskranke Kinder gedacht, aber wird es ja auch bald wieder ausgegeben. auch die Beiträge einzelner Leute, die sich der damalige Ärztliche Direktor des Olgä- Aber ich schätze, dass es ca. 7 Millionen für die Stiftung engagieren wie die Künst- le, Professor Dr. Jörn Treuner, meinte, da es Euro sind. lerin Rosemarie Böhringer, die sich mit bereits einen sehr rührigen Förderver ein für Man kann die Projekte vielleicht so ihren 65 Jahren bei Comicshows auf die zusam men fassen: Wir haben sehr viele Bühne stellt und damit Geld für die kranken Warte bereiche saniert, also kindgerech- Kinder sammelt. Oder die zwei Mädchen in ZUR PERSON ter gestaltet, um die Atmosphäre hier im Lorch, Lisa Reutter und Hannah Schulz, die Kran kenhaus zu verbessern. Wir haben in- jedes Jahr fürs Olgäle basteln und backen Frau Dr. med. zwischen für über 200.000 Euro im Jahr Per- und dies auf dem Lorcher Weihnachtsmarkt Stefanie sonal angestellt, also zum einen die Clowns, verkaufen. Und eine ganze Reihe von wei- Schuster, dann eine Psychologin für die Früh chen- teren Kooperationen mit Schulen, Musik- 1952 in Stutt- station, drei Sozialpädagogen für andere schulen und Orchestern, wo sich Kinder und gart geboren, Stationen, eine Erzieherin für die Krebs- Jugend liche engagieren. Und wir haben die studierte Medi- tagesstation, eine Wissenschaftlerin in der große Freude, dieses Geld wieder für drin- zin in Tübingen Krebs forschung, die wir mit fi nanzieren. gend benötigte und hilfreiche Dinge ausge- und Freiburg, Dann haben wir die Elternberatung mit ben zu können. 3 Kinder, neben zwei Kinderkrankenschwestern, die jun- ihrer Tätigkeit gen Eltern, die Fragen haben zur Pfl ege Frau Dr. Schuster, wir danken Ihnen für EYadaf^g8hjgYhgddg&\] als Präsidentin oder Gesundheit des Babys, mit Rat und Tat das Gespräch. O]Zooo&hjgYhgddg&\] der Stiftung zur Seite stehen. Außerdem kaufen wir im- arbeitet sie als Betriebsärztin mer wieder medizinische Geräte, vor allem Das Gespräch führte Leonore Rau-Münz. 22 Elternzeitung Luftballon Einrichtungen fur Eltern und Kinder Juli 2010 Ehrenamtliche gesucht Wer sich engagieren will, findet in der Freiwilligenagentur viele Angebote

Ob Waldheimferien, Vereinsfest oder der Cafebetrieb im Seniorenzentrum: Vieles wäre nicht möglich, wenn sich Menschen nicht ehrenamtlich engagieren würden. Wer sich in seiner Freizeit für andere einsetzen will, fi ndet bei der Stuttgarter Freiwilligenagentur im Europahaus hin- ter dem Rathaus ein riesiges Angebot. Speziell für Jugendliche gibt es jeden Sommer Schnuppertage.

Wer mindestens 14 Jahre alt ist, kann bei „Vollkontakt – herzhaft zupacken“ mit- machen: Drei Tage lang, vom 2. bis 4. August, können Jugendliche mit Senioren Ausfl üge machen, in einer Kita mithelfen, einen Aktivspielplatz verschönern oder ei- © Freiwilligenagentur Stuttgart © Freiwilligenagentur nen Skatepark renovieren. Als Dank gibt Die Leiterin der Freiwilligenagentur, Ilona Liedel, bei der Übergabe einer Urkunde an eine es eine Urkunde, vor allem aber spannende Teilnehmerin beim letztjährigen Projekt „Vollkontakt“. Erfahrungen und viel Spaß. Für Jugendliche gibt es aber das ganze beraten lassen oder in der Internet-Börse INFO suchen. Dort kann man unter anderem Jahr viele Möglichkeiten, sich zu engagie- Freiwilligenagentur Stuttgart, nach Tätigkeit und Stadtteil selektieren. ren: zum Beispiel als Betreuer im Waldheim, Nadlerstraße 4, Telefon 0711/216-1919. als Nachhilfe-Lehrer, als Schülerlotse oder „Wir haben mehr als 900 Angebote in der Datenbank“, sagt die Leiterin Ilona Liedel. in Umwelt-Projekten. Hier können auch Öffnungszeiten: Unterstützt werden auch Jugendliche, die jüngere Kinder mitmachen, vielleicht zu- Montag bis Donnerstag 10 bis 13 Uhr, SABINE KÖNIG eine Projektidee haben, aber nicht recht wis- Diplom Sozialpädagogin sammen mit den Eltern. Umgekehrt gibt Dienstag und Donnerstag 15 bis 18 sen, wie sie sie umsetzen sollen. Über das Praxis für Säuglings- und es viele Familien, die Unterstützung brau- Uhr. Freiwilligenbörse im Internet: www. Programm Ashoka bekommen sie nicht nur Kleinkindfragen chen: Das Haus der Familie und der stuttgart.de/freiwilligenagentur Deutsche Kinderschutzbund suchen immer Beratung, sondern auch eine Finanzspritze. So hat eine Gruppe Mädchen eine Kultur- – Schreibaby-Sprechstunde Mitarbeiter. Über die Stadt Stuttgart kann Projekt Vollkontakt: Infos unter Telefon Vortragsreihe organisiert, um Vorurteile man Patenschaften für Kinder und Familien 0711/216-9259 und im Internet: www. – Schlafberatung abzubauen. Auch Streitschlichter wurden übernehmen, zum Beispiel als Theater- oder herzhaft-zupacken.de. Die Anmeldung – Beratung bei Erziehungs- Ausbildungspate. Wer etwas machen will, ausgebildet. und Beziehungsfragen muss bis zum 20. Juli eingegangen sein. kann sich direkt bei der Freiwilligenagentur Martina Fürstenberger – Elternabende und Vorträge in Institutionen und Gruppen

Hausbesuche, Anfragen und „Einstieg in Gesellschaft und Beruf ermöglichen“ Termine unter Zehnjähriges Jubiläum des Frauenunternehmens ZORA Tel. 0711 / 993 10 75, Fax 993 10 74, www.koenig-s-kinder.de Hervorgegangen ist das Unternehmen 2000 aus dem Verein „Arbeiterinnen-  und Arbeiterselbsthilfe Stuttgart“ (ASH). 7FSCSIU  Gesellschafterin des Frauenunternehmens &STUF)JMGFBN,JOE ist seit Dezember 2004 der „Förderverein  YJN.POBU Frauenwerke Stuttgart“. Seit zehn  Jahren unterstützt ZORA Frauen bei der Berufsorientierung, Weiterbildung und ge- sellschaftlichen Integration. Derzeit be- +PIBOOFTTUS 4UVUUHBSU8FTU schäftigt und qualifi ziert ZORA rund 200 *OGPTVOUFS5FM VOEJN*OUFSOFUXXXQFSGFDUJPEF erwerbslose Frauen aller Nationalitäten und aller Altersgruppen. Angeboten werden neben der Beschäftigung in den hauseigenen Sozialkaufhäusern (Kinderkaufhaus ZORELLA, z.megastore, SecondHandKaufhaus), der Näh- und kindertanz- und musikschule stuttgart Kreativwerkstatt und im Offi ceCenter/

Verwaltung auch Qualifi zierungsangebote © Natalie Malsam wie Sprachkurse, Bewerbungstrainings, Das Kinderkaufhaus „Zorella“. Computerkurse oder eine berufl iche Nachqualifi zierung zur Verkäuferin. „Das Eigene Kita gliederten Café ist die Elternarbeit geplant. Ziel des Frauenunternehmens ist es, den „Da bei uns oft alleinerziehende Frauen Seit Januar ist ZORA in Stuttgart-Ost auf Frauen eine Perspektive zu bieten, damit sind, die keine Berufsausbildung haben der Suche nach geeigneten Räumen für die sie wieder ins gesellschaftliche Leben und und sich schwer tun, Job und Familie zu Kita. Sobald diese zur Verfügung stehen, in den Beruf einsteigen können“, erklärt vereinbaren, wollen wir in Zukunft dieser beginnt die Suche nach Erzieherinnen. Natalie Malsam von ZORA. Wobei nicht Personengruppe eine Hilfestellung bieten Evgenij Krasovskij nur die Vermittlung eines Arbeitsplatzes und eine Kindertagesstätte (Kita) eröffnen“, sagt Malsam. Im „Mini-Kiz“ sollen Kinder INFO 6IMCFSHTUSt4UVUUHBSU0TU auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, sondern auch soziale Integration und Stabilisierung im Alter von 0 bis 3 Jahren täglich von 7 Weitere Infos zur ZORA unter der Lebenssituation wichtig sind. bis 18 Uhr betreut werden. In dem ange- www.zora-ggmbh.de. Juli 2010 Herausforderung Erziehung Elternzeitung Luftballon 23 Leben im Schlaraffenland Wenn verwöhnen unselbständig macht. Materialschlacht im Kinderzimmer, von den Augen abgelesene Wünsche und ein para- die sischer Rundumschutz. Ist das das Ge- heimrezept für glückliche Kinder? Oder katapul tieren wir unseren Nachwuchs durch zu viel Verwöhnen eher in die Unselbständigkeit und machen uns und unseren Kindern das Leben schwer?

„Wieso soll ich den Tisch abdecken? Das macht doch Mama immer!“ Viele Kinder zeigen sich verständ nislos, wenn es um kleine Aufgaben oder Pfl ich ten im Haushalt geht. Kein Wunder, wenn sie es nicht anders gelernt haben. Denn Das kommt in den besten Familien vor: viele Kinder werden von jeglichen Handgriffen • Erziehungsunsicherheiten wie Zimmer aufräumen, Geschirr abspülen, Müll • Spannungen innerhalb der Familie rausbringen oder Hasen füttern verschont. Päda- • Auffälligkeiten eines Kindes gogen und Erziehungswissenschaftler halten das • Probleme in Schule oder Kindergarten für bedenklich. Fordern fördert schließlich. Kin- der sollten in den Familienalltag eingebunden © Janas wer den. Das „Hotel-Mama“ ist vielleicht einige Oft wird sogar der Ranzen hinterher getragen. Zeit lang angenehm, doch letztendlich langweilig SYSTEMISCHE BERATUNG UND THERAPIE für Einzelpersonen, Paare und Familien und unbefriedigend. Auch uns würde der Aufent- fl uss. Den Kleinen fällt kaum noch ein Wunsch ein, denn sie haben ja schon alles. Sicher kön- Binsenweg 9 • 70771 L.-E.-Echterdingen • Tel. 0711/126 70 12 halt in einem Fünf-Sterne-Hotel auf Dauer nicht www.loesungsraeume-le.de aus fül len. Und wie sollten wir dort lernen, dass nen wir von Glück sprechen, dass wir in einer Wir beraten Sie gerne: Tanja Schneider & Regine Gelsdorf es im Leben nicht nur Annehmlichkeiten sondern Zeit leben, in der es vielen Menschen bei uns im auch Pfl ichten gibt? Land wirtschaftlich recht gut geht. Aber auch die- jenigen, die fi nanziell nicht so gut gestellt sind, Streit schlichten übernehmen die Eltern möchten mithalten können. Wenn die Kinder in Es gibt Eltern, die versuchen, alles Negative der Schule ihr neues Handy vorführen, von der von ihren Kindern fernzuhalten. Der Streit im Wii, der Playstation und dem i-pod schwärmen, Sandkasten wird von der Mutter geschlichtet, sind Eltern oft viel zu schnell bereit das Geld für wenn die Lehrerin schimpft, stellen sich die diese Geräte auszugeben. Dabei wäre ein Nach- Eltern dazwischen und die Auseinandersetzung mit tag gemeinsam mit den Eltern vielleicht viel beim Jugendtraining regelt der Vater. Nett ge- mehr wert. dacht, doch so erlangen die Kinder weder Selb- ständigkeit, noch werden sie selbstbewusst oder Warum verwöhnen wir unsere Kinder? lernen verantwortlich zu handeln. Aus einander- „Jedes verwöhnte Handeln spiegelt immer die setzungen sind Übungssache. Kinder müssen ler- Grund haltung des Dauernd-für-Andere-da-sein- nen, mit Konfl ikten klarzukommen, sich ihnen zu Wollens wider. Mit dem Verwöhnen stellen die stellen und Ärger auszuhalten. Wir Menschen ent- Eltern die Wichtigkeit ihrer Funktion unter Be- wickeln alle unsere Fähigkeiten, indem wir Mög- weis. Das kann auch bedeuten: Sieh doch, wie lich keiten haben, uns auszuprobieren. Werden lieb wir Dich haben,“ erklärt Wunsch. uns diese Möglichkeiten genommen, kommen Doch die Liebe zu den Kindern ist nur ein Argu- wir im Leben nicht weiter. ment für das Verwöhnen. Ein schlechtes Gewis- sen, weil die Eltern so wenig Zeit haben, das Ich mach´ das schon für Dich! Ruhig stellen nörgelnder Kinder, der Nachmach- „Lass mich das machen, dann geht es schnel- Effekt, um den Ansprüchen der Gesellschaft oder ler.“ Oder „Gib her, ich weiß, wie es geht.“ Oder des Umfeldes gerecht zu werden, sind weitere „Komm, das mach ich für dich.“ Sätze wie die- Aus löser, die auf lange Sicht geradewegs in die se hören sich zunächst wie nette Gesten an, die Ver wöhnfalle f ühren. Zuvorkommen und Hilfsbereitschaft zeigen, Andrea Krahl-Rhinow doch letztendlich sind sie der Einstieg in eine Handlungsunfähigkeit. „Damit wird mit der Zeit INFO ein An spruchsdenken in junge Menschen einge- Verwöhne ich mein Kind? pfl anzt, welches sich wie ein roter Faden durch Hier eine Checkliste zur Selbstüberprüfung, ob das weitere Leben in Freundschaft, Beruf und die Verwöhnfalle schon zugeschnappt ist: Gesellschaft ziehen wird“, kritisiert Dr. Albert - Dem Kind Aufgaben abnehmen, die alleine zu Wunsch, Erziehungsberater und Autor. Ganz bewältigen wären nach dem Motto: Wieso soll ich mich anstren- - Konf ikte und Auseinandersetzungen von dem gen, die anderen werden es schon richten. Von Kind fernhalten Selbst verantwortung kann in diesem Fall keine - Sofort zur Stelle sein, wenn die Kinder das Ergotherapie Rede sein. wollen Sprachheilpädagogik - Inkonsequent sein und Verbote wieder aufhe- Eine Generation im Lerntraining ben oder übergehen Psychomotorik Konsum- und Kaufrausch - Kinder ständig in die Schule, zum Sport oder Ganz offensichtlich ist auch die materielle Ver- zu Freunden fahren Entspannungspädagogik eisswenger-ergotherapie.de wöhnung unserer heutigen Kinder. Die Kin der- - Den Weg des geringsten Widerstandes wählen Handrehabilitation b Gudrun Beißwenger zimmer brechen aus allen Nähten, Spiel sachen, - Dinge für mein Kind erledigen, die in seinen

Kleidung und technische Geräte gibt es im Über- Aufgabenbereich gehören, z.B. Schule Stuttgart-Birkach · Welfenstraße 11 · 45 61 65 www. 24 Elternzeitung Luftballon Herausforderung Erziehung Juli 2010

Kinder brauchen Anerkennung! „Pubertät ist eine Tatsache Differenzen in und keine Krankheit“ Erziehungsfragen Neues Buch von Jesper Juul Ingrid Pfeiffer „Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht“ Diplom Pädagogin lautet der Titel des in diesem Jahr neu erschie- 70563 S-Vaihingen nenen Ratgebers des bekannten dänischen Bachstr. 32, Tel. 73537-69 www.pfeiffer-mediation.de Familientherapeuten Jesper Juul. Denn seiner Meinung nach ist es für Erziehung im eigentli- chen Sinn ab einem Alter von etwa 12, 13 Jahren Fachkompetente Therapie vorbei. Anstatt diese Phase zu problematisie- für und ren, sie als „Krankheit“ anzusehen und bei den Kinder Erwachsene Kindern nach Fehlern zu suchen, plädiert er da- für den Blick zu öffnen, die „Elternuniform“ Alles aus einem Haus: auszuziehen und den bisher mit den Kindern zu- rückgelegten Weg wertzuschätzen. „Was unsere - Physiotherpie Kinder in der Pubertät von uns brauchen, ist ei- - Ergotherapie gentlich nur das: zu wissen, auf dieser Welt gibt - Logopädie es einen oder zwei Menschen, die wirklich glau- Praxisgemeinschaft rehamed ben, dass ich ok bin“, beschreibt er eindrücklich. Industriestr. 3, 70565 Stgt.-Vaihingen An die Stelle der Bevormundung sollte daher sei- (direkt am Bahnhof), Tel. 0711/236 42 21 ner Meinung nach die persönliche Sprache tre- ten, in der man den Jugendlichen klar macht, was man will und was nicht. Eltern sollten sich als Kay Rurainski „Sparringspartner“ begreifen, ihren Kindern zwar staatlich anerkannter Heilpädagoge maximalen Widerstand entgegensetzen, ihnen da- bei aber so wenig wie möglich Schaden zufügen. HEILPÄDAGOGIK MOBIL Insgesamt für Eltern mit Kindern in dieser • Erziehungsberatung + Therapie Lebensphase ein sehr lohnenswertes Buch, auch auf Wunsch bei Ihnen zu Hause wenn die im dritten Teil wörtlich dokumentier- INFO • Schüler-Coaching • ten Gespräche, die Juul mit betroffenen Familien Jesper Juul, Pubertät – wenn Erziehen nicht AD(H)S-Elternkurs 1991 • Gordon Familientraining seit führte, etwas langatmig geraten sind. mehr geht, Gelassen durch stürmische Zeiten, • Kostenübernahme möglich Sabine Rees Kösel, 2010, Euro 16,95. Telefon: (0711) 29 28 58 www.spielraum.net „Was Hänschen nicht lernt…“ Wenn das Leben Dir eine Zitrone gibt... Hirnforschung und frühkindliches Lernen Am 6. Juli fi ndet im Humanistischen Zentrum ...mach Limonade draus! Stuttgart ein Vortragsabend mit Prof. Dr. Thomas Mohrs statt. Systemische Beratung und Therapie hilft, Andrea Maria Kubiak wenn Sie: © Janas Praxis für Systemische Beratung Die moderne Gehirnforschung stellt die Päda- und Psychotherapie (HPG) ... Alltagssorgen belasten gogik vor große Herausforderungen. So wird ... in einer Lebens-/Sinnkrise stecken Schwarenbergstr. 179 das Modell des „Nürnberger Trichters“ eben- ... Erziehungsprobleme haben 70184 Stuttgart-Ost so hinterfragt wie viele traditionelle Formen der ... sich als Paar in Konfl ikten verstricken Tel: 0711.76 55 019 ... unter psychischen und psycho- [email protected] Erziehung und des Unterrichtens. Streng genom- somatischen Symptomen leiden www.andrea-kubiak.de men ist „Belehren“ im klassischen Sinn aus neu- rowissenschaftlicher Perspektive unmöglich, da das Gehirn sich nur selbst belehren kann. Und die Selbst-Konditionierung des Gehirns in der früh- FAMILIEN- & kindlichen Entwicklungsphase ist für alle spä- teren Lernprozesse und Entwicklungspotentiale JUGENDREISEN von entscheidender Bedeutung. Der Philosoph Thomas Mohrs aus Passau ist Herausgeber des Buchs „Globales Lernen: :,17(5‡)5h+-$+5‡267(51‡6200(5 Schulpädagogik für WeltbürgerInnen“. Seine Arbeitsschwerpunkte sind philosophische Anthropologie (Evolutionäre Anthropologie und Neurophilosophie), Ethik, politische Philosophie und die Philosophie der Interkulturalität und Globalisierung. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Für Kinderbetreuung wird während der Veranstaltung gesorgt sein.

Unser ausführliches Reiseprogramm für Familien- INFO XQG-XJHQGUHLVHQ¿QGHQ6LHLQXQVHUHP.DWDORJ± einfach anfordern! Dienstag, 6. Juli 2010, 18.30 Uhr (5'6FKW]HQEKOVWU6WXWWJDUW Humanistisches Zentrum Stuttgart, Mörike- 7HO straße 14, Die Humanisten Württemberg, www. Selbst Erfahrungen sammeln ist HUG#HUGGHZZZHUGGH dhuw.de, T. 0711-6493-780 nachhaltiger als „belehren“. Juli 2010 Herausforderung Erziehung Elternzeitung Luftballon 25 Wege aus der Brüllfalle 5ZVCRfaV Klare und konsequente Ansagen sind erfolgreicher ?Z^^VcdRee Babies & Kinder: Englisch, Basteln, Yoga, Lernzentrum für Kinder Babymassage, Krabbelgruppen, Musikgarten, Turnen und Kochen. Schwangere: Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Yoga, Säuglingspfl ege und „Bauch, Beine, Baby“. Erwachsene: Englisch, Yoga, Vorträge, Qi-Gong, Ernährungsberatung Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0711- www.dieraupenimmersatt.de 46 908 313 Unterländerstr. 34a · 70435 Stuttgart-Zuffenh. © Janas

Pädiatrie•Neurologie•Psychiatrie•Geriatrie Unsere Praxis unterstützt die Entwicklung Ihres Kindes. Nach neuesten wissenschaftlichen Standards, mit viel Zeit und ganz individuell.

Anschreien hilft auf Dauer keinem weiter. Tübinger Straße 33 Berkheimer Straße 29 70771 L.-Echterdingen 73760 Ostfildern Kinder fühlen sich gedemütigt, Eltern fühlen Kommunikation ohne Brüllen möglich ma- Telefon 0711 78248 - 02 Telefon 0711 41433-93 sich hinterher unwohl – und doch schnappt chen. Wer für die Kinder sichtbar wird und nicht [email protected] www.ergorupp.de sie immer wieder zu: die Brüllfalle. Wer ver- aus dem weit entfernten Wohnzimmer schreit, steht, warum Kinder oft nicht tun, was Eltern wer auf Augenhöhe geht, ruhig bleibt und klar wollen, kann den respektvollen Umgang in der und freundlich sagt, was er möchte, wird die Familie lernen. Schutzhülle durchdringen ohne brüllen zu müs- sen. „Das fällt sicherlich nicht immer leicht, aber Die Mutter steht am Herd und wünscht sich Hilfe wer wirklich aus der Brüllfalle herauskommen beim Tischdecken. „Moritz, hilfst du mir bitte?“, will, darf auf keinen Fall nachlassen“, betont ruft sie über den Flur. Keine Reaktion. „Moritz, Martina Rudolph-Zeller. das Essen ist gleich fertig!“, immer noch nichts. „Gerade bei Jugendlichen ist Präsenz wichtig“, „Moritz!“ – noch immer keine Antwort. Die erklärt die Schorndorfer Erziehungsberaterin. Die Mutter rennt wütend in sein Zimmer und schreit: Schutzhülle der Heranwachsenden zum Beispiel „Muss ich dir alles dreimal sagen? Kannst du beim Computerspielen sei besonders schwierig nicht einmal hören?“. Erschrocken schaut der zu durchdringen. Wer nicht brüllen will, muss Fünfjährige von seinen Legosteinen auf zu seiner also dranbleiben, bis Sohn oder Tochter sich vom brüllenden Mutter. Bildschirm abwenden und der Augenkontakt möglich ist. Dann ist bei jüngeren wie älteren Brüllen ist der falsche Weg Kindern entscheidend, welche Botschaften sie In seinem Film „Wege aus der Brüllfalle“ zeigt von den Eltern empfangen. Autoritätsmindernd Wilfried Brüning mit solchen Szenen eindringlich sind „Jein“-Botschaften, die das Kind zu ner- das Geschehen aus Sicht der Kinder. „Kinder sind vigem Nachbohren bringen oder kränkende Hüllenwesen“, lautet die Theorie des Pädagogen. Generalanschuldigungen wie „Kannst du nicht ® Ihr Schutzmantel schützt sie vor unerwünschten einmal hören?“. Wunschformulierungen wie Einfl üssen beim für die Entwicklung so wichtigen „Könntest du bitte den Tisch decken?“ können Spielen. Erst als die Mutter schreiend vor Moritz ein „Nein“ provozieren und wer zuviel redet und steht, dringt sie durch seine Hülle hindurch. Der erklärt, riskiert, dass Kinder und Jugendliche ein- Im Stuttgarter Zentrum Kleine ist erschrocken und fühlt sich gedemütigt, fach abschalten. weil die Mutter ihn scheinbar grundlos anbrüllt. Die Mutter selbst ist verärgert und fühlt sich un- Hilfe auf dem Weg aus der Brüllfalle BILINGUALE KINDERTAGESSTÄTTEN wohl dabei. Die Landkreise in der Region Stuttgart unterhal- „Die Eltern möchten sich sofort und schnell ten Erziehungsberatungsstellen für Familien. Die durchsetzen, merken dann aber, dass sie so nicht jeweiligen Ansprechpartner bitte beim zustän- weiterkommen“, analysiert Martina Rudolph- digen Landratsamt erfragen. Die Schorndorfer Zeller diese Situation. Die Sozialpädagogin bei Erziehungsberatungsstelle zum Beispiel bietet der Beratungsstelle für Familien und Jugendliche auch Veranstaltungen zum Thema „Brüllfalle“ in Schorndorf erklärt ratsuchenden Eltern zu- an. In Stuttgart steht das Jugendamt mit seinen nächst, dass Kinder es nicht böse meinen, wenn „Beratungszentren Jugend und Familie“ in den sie nicht gleich hören. Es sei vielmehr Aufgabe Stadtteilen Eltern in Erziehungsfragen zur Seite, der Eltern, kindgemäß Kontakt aufzunehmen. Infos dazu bei der Stadtverwaltung. Rat und Hilfe gibt es außerdem bei freien Trägern wie Caritas, Englisch-Deutscher Kindergarten & Kinderkrippe Damit die Falle nicht zuschnappt Diakonie, Pro Familia, etc. Es sind eigentlich selbstverständliche Gesprächs- Infos zum Film „Wege aus der Brüllfalle“: www.wege-aus-der-bruellfalle.de. www.littlegiants.de oder (01805) 442687 regeln, die auch Erwachsene im Gespräch 0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk unter einander beherzigen sollten, die eine Susanne Haag 26 Elternzeitung Luftballon Herausforderung Erziehung Juli 2010 Das Krokodil unterm Bett Wie Eltern Ängsten ihrer Kinder begegnen können © peterloewenhagen <ՓÊ-V ՏÃÌ>ÀÌÊiˆ˜i˜Ê“œt V ˆ iÀ >À Àœ 6ÊÌ

i}˜>  œ „Du kannst jetzt in Ruhe schlafen, Max. Ich habe das Krokodil verjagt!“ LÊÜvœÀÌ°°° à ÊÌ Kinder haben in bestimmten Phasen und Angesprochen-Werden auf einen unangenehmen  Àʓœ‡>V B˜`iÀ\ Situationen ihres Lebens Angst: Bei jedem ÊLandhausstr. ÊÊ Ê68, 70190 Stuttgart Sachverhalt vergrößere die Angst des Kindes. Ê ÊÊ °°°Ê}ˆLÌAÃÊiˆ˜Ê/ÀˆŽœÌÊâÕ“Ê Tel. 0711/ 28 30 35 -V ÀiˆL̈ÃV t Übergang in ein anderes Entwicklungsstadium Das Gegenteil ist der Fall. Meist warten die ÊÊFax 0711/ 26 24ÊÊ 658 Ê Ê ÊÊ Ê gilt es Abschied von etwas Vertrautem zu neh- Kinder sehnsüchtig darauf, dass der Erwachsene E-Mail [email protected] ÜÜÜ°“œ‡ÃÞÃÌi“°`i men und sich auf etwas Unbekanntes einzu- sie anspricht. Auch wenn Eltern sich oft streiten lassen. Angst gehört darum zu einer gesunden und für das Kind nicht sichtbar wieder versöh- Entwicklung der Kleinen dazu. Doch Eltern nen, können existenzielle Ängste entstehen. Die Schlaue Ferien! können ihnen dabei helfen, mit ihren Ängsten Angst, die Eltern könnten sich trennen, lässt den umzugehen und diese leichter zu überwin- Boden der kindlichen Existenz wanken. Darum Über 20 x in Stuttgart den. sollten Eltern ihre Kinder wenn möglich auf kind- und Umgebung! gerechte Weise auch an familiären Konfl ikten • Ferienkurse – individuell und effektiv Angst ist eine Stimmung, ein menschliches oder Sorgen teilhaben lassen, gerade auch wenn für alle gängigen Fächer Grundgefühl, das wohl jeder kennt. Neben eine Trennung der Eltern bevorsteht. Ähnlich • Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen den Urängsten, die der Mensch instinktiv ent- verhält es sich, wenn jemand aus der Familie er- • Vorbereitung auf die weiterführende Schule wickelt, wie die Angst vor Schmerzen, Feuer krankt oder gar stirbt. Durch Verschweigen und oder unerklärlichen Geräuschen, unterschei- Beratung vor Ort: Mo.–Fr. 15.00–17.30 Uhr Bagatellisieren werden den kindlichen Fantasien det der Familien- und Kommunikationsberater nur Tür und Tor geöffnet und damit teilweise GRATIS INFO-HOTLINE, 8–20 UHR 0800-1941840 Dr. Jan-Uwe Rogge fünf entwicklungsbeding- grausame Bilder erzeugt. www.schuelerhilfe.de te Ängste: Bereits in den ersten Lebensjahren erfahren Kinder Kontaktverlust-Angst, Angst Vorbildfunktion der Eltern vor Fremdem oder Neuem, Trennungsangst, Eine wichtige Voraussetzung für die Begleitung Vernichtungsangst und Todesangst. Laut Jan- der Kinder im Umgang mit ihren Ängsten ist na- Uwe Rogge wiederholen sich diese Ängste noch türlich auch, dass die Eltern ihre eigenen Ängste einmal zwischen dem 6. und 9. Lebensjahr und und Sorgen zulassen können. Sie sollten ruhig in der Pubertät. auch mal zugeben, dass sie Angst haben, bei- Bärbel Diehl spielsweise wenn der Opa ins Krankenhaus ge- Kinderkrankengymnastik, Ergotherapie, u. Heilpädagogik Ängste der Kinder respektieren kommen ist und niemand weiß, ob er wieder Viele Eltern versuchen ihre Kinder mit Aussagen gesund wird. Allerdings dürfen Mama und Papa Bewegungsgruppe für wie „Du brauchst keine Angst zu haben“ zu trös- auch nicht überängstlich reagieren, wenn die Krabbelkinder ten. Doch diese Bemühungen sind meist sinn- Kleinen beispielsweise voller Stolz die Spitze Unter Leitung einer Krankengymnastin erfahren los, denn das Kind hat nun einmal Angst vor den des Klettergerüstes erklimmen, denn nur so kön- Eltern, wie sie ihre Kinder in ihrer Entwicklung Geistern, die in der Nacht kommen, oder dem nen sie ihnen ein selbstbewusstes Umgehen mit unterstützen können. großen Hund, der ihm entgegenkommt. Wenn den Dingen des Lebens vermitteln. Die Bewegung wird als Mittel zur Förderung der Eltern die Kleinen dann mit solcherlei Sätzen Wichtig ist für jedes Kind zu wissen, dass seine einzelnen Bereiche der Persönlichkeit eingesetzt. versuchen zu beruhigen, fühlen diese sich mit Eltern bei ihm sind und es beschützen, komme Der Kurs findet einmal in der Woche statt und wird ihrer Angst schnell allein gelassen und denken, was wolle. Dann wachsen scheinbar ängstliche in Zehner-Blöcken abgerechnet. selbst etwas falsch zu machen, wenn sie Angst Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten he- haben. Es ist darum besser, die bedrohlichen ran, bei denen auch Tränen fl ießen dürfen und ei- Integrationskraft Situationen zu entschärfen, indem sie hinterfragt gene Schwäche gezeigt werden kann. oder erklärt werden. Cristina Rieck Sie suchen eine Integrationskraft für die Begleitung Wie bei der vierjährigen Martha, die Angst Ihres Kindes im Kindergarten? vor dem Schlafengehen und der Dunkelheit hat, INFO Wir stellen Ihnen gerne eine Therapeutin zur Verfügung. weil sie wilde Monster unter ihrem Bett vermu- Jan-Uwe Rogge: Ängste machen Kinder stark, tet. Erst als Mama ihr eine Taschenlampe in die Rowohlt 1999, EUR 9,95 Interesse an unseren Angeboten? Hand drückt und mit ihr unter dem Bett nach- Jan-Uwe Rogge: Geschichten gegen Ängste: So Unser Praxisteam steht gerne für weitere Fragen schaut, kann Martha von ihren Vorstellungen ab- zur Verfügung. helfen Sie Ihrem Kind, Rowohlt 2002, EUR 9,95 lassen und wieder besser einschlafen. Reinmar du Bois: Kinderängste: Erkennen - Ver- Danneckerstr.31 • 70182 Stuttgart stehen – Helfen, Beck 2007, EUR 12,90 Telefon 0711 / 2 36 96 07 • Telefax 0711 / 2 36 96 97 Offenheit im Umgang mit der Angst Monika Specht-Tomann: Wenn Kinder Angst vom Hauptbahnhof U5, U6, U7 Haltestelle Dobelstraße Erziehungsberater sind sich einig, wenn sie haben: Wie wir helfen können, Patmos 2007, www.kindertherapie.de betonen, dass es falsch ist zu meinen, das EUR 14,90 Juli 2010 Herausforderung Erziehung Elternzeitung Luftballon 27 Streit und Zank müssen sein Geschwister verbindet trotzdem eine besondere Liebe

Die Geschwisterbeziehung ist eine be- es oft den Eltern. Sie halten das Gezanke sondere Verbindung. Keine Beziehung und Geschrei fast nicht aus. Trotzdem, dauert länger und nirgends gibt es so raten Pädagogen, sollten sich Eltern größere Gegensätze: extreme Nähe © Janas möglichst nicht einmischen. Meist ist und im nächsten Moment blindwüti- es sowieso schwierig, Richter zu spie- ger Zorn. Dass zwischen Geschwistern len, denn oft hat man den Streit gar nicht manchmal die Fetzen fl iegen, ist ganz miterlebt. Jan-Uwe Rogge meint, werden normal und es hat eine wichtige Kinder ständig ermahnt, sich nicht zu Funktion. streiten, müssen sie die Gefühle unter- drücken. Auf lange Sicht schade das so- „Menschen sind soziale Wesen, die sich wohl der eigenen Entwicklung als auch in ihrem Leben permanent mit anderen der Geschwisterbeziehung. auseinandersetzen müssen. Dass es in diesen Prozessen zu unterschiedlichen Krisenmanagement Ansichten kommt, ist völlig normal, das Das heißt aber nicht, dass der Streit ig- ist auch bei Geschwistern so“, erklärt noriert und die zankenden Geschwister Diplom-Psychologin Marianne Ulrich- sich selbst überlassen werden. Ulrich- Scheu von der freien Beratungsstelle für Scheu schlägt vor, von weitem mitzuhö- Ehe- und Familienfragen in Stuttgart. ren, und wenn man merke, dass der Streit Beim Streiten gehe es vor allem darum, eine Schiefl age bekäme, als Mediator dass diese Auseinandersetzungen kon- einzugreifen. Dann hat es sich bewährt, struktiv verliefen. Streit um Spielsachen gehört unter Geschwistern zum Alltag. Streithähne zu trennen, sie zu beruhigen und sich jeden Standpunkt erzählen zu Harmonie auf Umwegen Konfl ikten umgeht. Ulrich-Scheu be- Konkurrenzkampf verschärfen kann. lassen. Oft fi nden die Kinder dann schon Denn Kinder verstehen ein Lob für den Wie und worüber gestritten wird, ist tont, dass Kinder vor allem am Vorbild selbst eine Lösung. Und wenn man doch anderen häufi g als Tadel für sich selbst. je nach Altersstufe ganz unterschied- der Eltern lernen: Wie verhalten die sich mal über das Ziel hinausschießt, ist das Auch Vergleiche können das Streitfeuer lich. Vordergründig ist es vielleicht das bei Auseinandersetzungen? Geschwister auch in Ordnung. Denn wichtiger als schüren, denn darin steckt oft das un- Spielzeug, das der Bruder weggenom- schauen sich die Streitkultur der Eltern lehrbuchhaftes Verhalten ist Wohlwollen ausgesprochene Urteil, der eine ist men hat. Unterschwellig, so die Ansicht ab, betont sie. Wenn die Geschwister und Respekt gegenüber dem anderen. besser als der andere. Oder man ist von Psychologen, gehe es beim Streiten erleben, dass hier ein respektvoller Christina Stefanou doch nicht immer so gerecht, wie man aber vor allem um die Fragen, welche Umgang miteinander stattfi ndet und dass gern sein möchte. Wobei zeitweilige Folgen hat mein Verhalten, wie reagie- unterschiedliche Meinungen respektiert Bevorzugungen durchaus normal sind. BUCHTIPPS ren die anderen? Geschwister streiten um werden, sind die Chancen groß, dass Verschiedene Lebenssituationen machen Privilegien, Besitz, um Aufmerksamkeit auch sie lernen, wie man konstruktiv Bücher zum Thema Familienbeziehun- eben unterschiedliches Handeln notwen- der Eltern und um Macht. Oft geht es miteinander umgeht. gen und Geschwisterstreit: dig. Alarmiert muss man sein, wenn sich dabei heftig zur Sache, denn sie kennen Christine Kaniak-Urban, Andrea Lex- solche Situationen verfestigen und der sich und ihre Verletzbarkeiten wie kaum Öl ins Feuer Kachel, Wenn Geschwister streiten, normale Zank krankhaft wird. Dann soll- ein anderer. Die Psychologin Jirina Auch wenn Geschwisterstreit etwas völ- Kösel-Verlag, 4. Auf age 2005, ISBN 3- te man professionelle Beratung suchen. Prekop sagt, dass die Rivalität zuein- lig Normales ist, gibt es doch bestimm- 466-30695-7 ander steige, wenn Kinder das gleiche te Erziehungsmuster, die zusätzlich Öl Jirina Prekop, Erstgeborene, Kösel-Ver- Geschlecht haben und altersmäßig nah ins Feuer gießen. Die Psychotherapeutin Den Streit aushalten lag, 10. Auf age 2000, ISBN 3-466- beieinander liegen. Christine Kaniak-Urban beschreibt Natürlich ist der Zorn im Augenblick des 30529-2 Durch den direkten Kontakt haben in ihrem Buch „Wenn Geschwister Streits groß, aber die Geschwister selbst Jan-Uwe Rogge, Ohne Chaos geht es Geschwister die große Chance, wich- streiten“ zum Beispiel verschwen- empfi nden ihre Streitereien meist als gar nicht, rororo, 8. Auf age 2001, ISBN 3- tige Strategien zu lernen, wie man mit derischen Umgang mit Lob, der den nicht so belastend. Richtig schlecht geht 499-60975-4

Ist mein Kind auf der richtigen Schule? Ihr zuverlässiger Wohnungspartner in Esslingen seit 120 Jahren! Wir beraten Sie in allen Schulfragen und helfen X große Auswahl an Miet- X preiswert und sicher wohnen wohnungen, auch barrierearm X lebenslanges Wohnrecht Ihnen, die richtige Schulform für Ihr Kind zu f nden! und seniorengerecht X NEU: Mehrgenerationenwohnen Machen Sie einen Termin für ein kostenloses Informationsgespräch! X 1- bis 5-Zimmerwohnungen im am Zollberg – noch Wohnungen ganzen Esslinger Stadt gebiet frei Sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie gerne. Psychologisches Institut Anke Schäfer Marienstrasse 39 Karlstrasse 19 Schelztorstraße 38, 73728 Esslingen Tel: 0711 351767-10 70178 Stuttgart 73614 Schorndorf Fax: 0711 351767-11 Sparen · Bauen · Wohnen · seit 1890 [email protected], www.bg-es.de Fon 0711/9 60 26 81 Fon 07181/60 54 50 30 Elternzeitung Luftballon Medientipps Juli 2010 Raps und Kohl im Mühlen-Land Als niederländische Kaufl eute wollen die Spielerinnen und Spieler in „Seeland“ Wind- mühlen errichten, das umliegende Land entwässern und Kohl, Raps und Tulpen an- bauen. Wer an der Reihe ist, kauft auf dem Markt Saatgut oder einen Mühlenplan ein. Je mehr Auswahl jemand will, umso teurer wird’s. Ein klug überlegter Mechanismus sorgt dafür, dass alle im Verlauf des Spiels gleich viel Geld ausgeben können. Wer also zu früh, zu frei und zu teuer wählt, muss später nehmen, was es zum billigs- ten Preis gibt. Mühlen und Saatgut werden auf einem Spielplan mit einem Raster aus Sechsecken ausgelegt. Ist eine Mühle von bestelltem Land um geben, wird geerntet und der Ertrag in Sieg punkten ausgerech- net. Wer Glück hat, hat auf fruchtbarem ren auf dem Markt gefunden und mit einer Land oder verschiedene Pfl anzen angebaut guten Taktik die besten ausgewählt werden. INFO und bekommt dafür Sonder punkte. Es ge- Es macht viele Runden lang viel Spaß. winnt, wer zum Schluss die meisten Punkte „Seeland“, Spielidee hat. In einer Variante muss bei jeder Ernte Legespiel von Günter Burkhardt Spielmechanismus ein Mindestertrag erreicht werden und es und Wolfgang Kramer, Taktik+Glück gibt Sonderpunkte für Rekord ernten. Ravensburger, Anleitung, Einstieg „Seeland“ ist in beiden Varianten ein wun- für zwei bis vier Personen, Gestaltung der bares, in sich stimmiges Legespiel, bei ab 9 Jahren, dem mit ein bisschen Glück günstige Wa- Iris Treiber, Mitglied Jury „Spiel des Jahres“ Preis etwa 30 Euro.

 Hörspiel über Spinnen 'JFCFSLSBNQG  Kaum sind die kleine Schnecke Monika kann der Faden eines Spinnennetzes wirk- &STUF)JMGFBN,JOE Häuschen und ihr Freund, der Regenwurm lich 18 Meter lang werden?  YJN.POBU Schorsch, unterwegs, stürzen sie auch In eine kindgerechte Geschichte ver-  schon in ein neues Abenteuer. In dem ak- packt, werden Kinder ab drei Jahren sehr tuell erschienenen Hörspiel der Reihe „Die an schaulich, aber auch informativ an die kleine Schnecke Monika“, verfangen sich Lebens weise der Spinnen herangeführt.

+PIBOOFTTUS 4UVUUHBSU8FTU die beiden in dem Netz einer Spinne. Die Genau richtig für Kinder, die immer gerne *OGPTVOUFS5FM Kreuzspinne Weber-Häkelstrick meint es fragen: „Warum ist das so?“ VOEJN*OUFSOFUXXXQFSGFDUJPEF jedoch recht gut, verschont sie und erklärt Andrea Krahl-Rhinow den beiden Gefangenen viel Interessantes über sich und ihre Artgenossen. So lernen die Zuhörer, was für Augen Spinnen haben, INFO wie sie ihr Netz bauen, ihre Beute fangen Kati Neumann, Die kleine Schnecke Mo- oder die Fäden zusammenkleben. Doch das nika Häuschen – Warum weben Spinnen ist nicht alles. Was hat es mit der Taucher- Netze?, Teil 9 der Reihe, Berlin, Mai 2010, glocke der langbeinigen Tiere zu tun und 7,99 Euro, ab 3 Jahren, www.karussell.de Blur - actionreiches Rennspiel Das bei Activision neu erschienene Play- Diese Power-Ups können beispielsweise erhal ten. Ein Pluspunkt des Spiels ist der Station 3-Spiel hebt sich wohltuend vom eine enorme Geschwindigkeitserhöhung Mehrspielermodus. Der bietet die Möglich- Markt der Rennspiele ab. Es handelt sich des eigenen Autos hervorrufen als auch zur keit, entweder online im Internet gegen an- um ein Rennspiel der etwas anderen Art, da Be hin derung von Gegnern eingesetzt wer- dere Spieler um den Sieg zu fahren oder dem Spieler hier nicht nur sein fahrerisches den, indem ihnen auf der Strecke Hinder- einfach Zuhause gegen Freunde zu spie- Können zum Sieg reicht. Auf der Strecke nis se in den Weg gestellt werden können. len. verteilt befi nden sich diverse Gegenstände, Umgekehrt muss der Spieler natürlich So garantiert das Spiel nicht nur we- soge nannte „Power-Ups“, die der Fahrer ebenfalls versuchen, keinen Nachteil durch gen des Mehrspielermodus, sondern auch wä hrend des Rennens einsammeln kann. die eingesetzten Power-Ups der Gegner zu aufgrund der umfangreichen Kampagne für Ein zelspieler und eines verstellbaren Schwierigkeitsgrades jede Menge Fahr- spaß, bei allerdings nicht ganz billigem Anschaffungspreis. Spielidee Spielwert Benutzerfreundlichkeit Lernwert Graf sche Darstellung Bastian Knieling INFO Blur, Activision 2010, ab 12 Jahren Preis 55 Euro,