Peter Schindler Sonne, Mond Und Sterne Vom Prallen Leben, Von Ewigen Nächten Und Nimmersattem Fragen
Peter Schindler Sonne, Mond und Sterne Vom prallen Leben, von ewigen Nächten und nimmersattem Fragen Szenische Kantate in zwei Akten für Sopran, Bariton, gemischten Chor Orchester (2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete, 2 Hörner, Posaune, Pauke) Klavier, Bass und Schlagzeug Texte von Matthias Claudius, Simon Dach, Paula Dehmel, Joseph von Eichendorff, Paul Fleming, Johann Wolfgang von Goethe, Andreas Gryphius, Friedrich Hebbel, Karoline von Günderrode, Heinrich Heine, Johann Gottfried von Herder, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Christian Hölmann, Nikolaus Lenau, Justinus Kerner, Eduard Mörike, Friedrich Nietzsche, August Graf von Platen, Friedrich Schiller, Moritz Graf von Strachwitz, Ludwig Tieck, Oswald von Wolkenstein, aus dem Buch Kohelet, aus der Rastatter Liederhandschrift und aus der Sammlung „Des Knaben Wunderhorn“ Klavier-Partitur 10.601/03 5. Punschlied Inhalt Im Norden zu singen Musik: Peter Schindler Akt 1 Text: Friedrich Schiller Vorwort III Texte Allegro grazioso e scherzando (q = 115) VI I Betrachtungenf A der Zeit, D A A E E ° #des# Kreislaufs, des Todes,j rdes jMomentsr ˙ ˙ j j r j r # 14 O Ewigkeit j ™ œ™ œ Chorœ™ œ™ œ ™ ™ 1 & 4 œ™ œ œ™ œ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ œ™ œ ˙™ Œ 2 Wasœ™ ist dieœ Welt?J J R Chor J J R J R 4 3 GedankenJ über die ZeitR Chor 10 41 . DerAuf Augenblickder B eistr -mein!ge f r/e iPart- e n1 Hö - hen, Chorin der Mit - tags-son - ne Schein14, 52 . PunschliedA - ber matt auf uns - re Zo - nen Chorfällt der Son - ne schrä - ges Licht;16 63. FahrIh zu,- ore Mensch!m Win - ken frei - ge - ge - ben Soloist Mannder Kräf - te gro - ßes Reich18; 7 Denk es, o Seele! Chor 19 r r r j™ r j™ ™ j j™ j™ ™ II Das pralleœ™ Lebenœj œ™ œ œ™ œ ˙ ˙ œ™ œ œ™ œ œ œ ˙ ?# #84 Der arme Schwartenhals ˙ Solo Mann und Chor œ™ œ ˙™ 22 Œ ¢ # 94 Zweiœ™ Gesellenœ J R J R Chor J J R 28 f J R 10 Ergo bibamus!J Chor und Solo Mann 30 2.
[Show full text]