AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

„Blick nach Bergen“

MIt dEn OrtStEILEn: BAcHEM · BErgEn · BrIttEn · HAuSBAcH · LOSHEIM MItLOSHEIM · nIEdErLOSHEIM · rIMLIngEn rISSEntHAL · ScHEIdEn · WAHLEn und WALdHöLzBAcH

im Internet: http://www.losheim.de · E-Mail-Adresse: [email protected] 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern

Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE: Polizei Notruf...... 110 03. / 04. 08. 2013: Mark Bakal, St. Wendel, Polizeiposten Losheim...... Tel. 91501, Fax 91534 Brühlstraße 20, 06851-81314 Polizeiinspektion ...... (06871) 90010 Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE: Freiwillige Feuerwehr 03. 08. 2013: Dr. med. Maria-Rita Schwarz, Dillingen, Notruf und Feueralarm Odilienplatz 3, 06831-5003767 in allen Ortsteilen der Gemeinde 112 Gemeindewehrführer Andreas Brausch (0170) 4657914 04. 08. 2013: Dr. med. Jürgen Lauenstein, Lebach, Saarbrücker Straße 15, 06881-92320 Ärztlicher Notdienst 0180/5663010 Bereitschaftsdienst ZAHNÄRZTE Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis mon- tags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum 03. / 04. 08. 2013: Dr. Stefan Hartung, , nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends 06861-72277 18.00 Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE: ...... (0 68 41) 1 92 40 03. / 04. 08. 2013: Dr. Annerose Mosbach, , Waldstraße 102, 06835-7001 Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) 19222 Bereitschaftsdienste HNO-ÄRZTE: aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) 03. / 04. 08. 2013: Dr. Anne-Marie Geisler, Völklingen, Krankenhäuser Bismarckstraße 2, 06898-21300 St. Josef, Losheim ��������������������������������������������������� 9030 Klinikum, Merzig ����������������������������������������� (06861) 7050 Apotheken-Notdienst St. Elisabeth, Wadern ���������������������������������� (06871) 5011 In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apo- Kindertageseinrichtungen theken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr Bachem...... 35 11 Bergen ...... 37 20 Britten...... 36 82 Losheim ...... 35 45 Niederlosheim...... 28 45 Kita Sonnengarten...... 9 69 61 96 Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE 0800 00 22 8 33, Wahlen...... 35 36 Krippe Haus Tamble .....9 22 87 17 HANDY 22 8 33 ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, 01. 08. 2013 Schulen 66663 Merzig-Besseringen, Montclair-Apotheke, Bezirksstraße Schule Freiw. Ganztagsschule 106, 06861-2953 Bachem ...... 26 75...... 88 70 09 66709 Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Straße 38, 06876-227 Losheim ...... 22 95...... 50 54 33 ————————————————————————— Wahlen ...... 25 56...... 99 38 98 Peter-Dewes- Freitag, 02. 08. 2013 Gesamtschule ...... 92 19 60...... 9 21 56 37 66663 Merzig, Adler-Apotheke, Poststraße 35, 06861-2421 Schule am Kappwald, „Förderschule Lernen“ Niederlosheim...... 29 92 Samstag, 03. 08. 2013 66663 Merzig, Park-Apotheke, Zur Stadthalle 2, 06861-1011 Kirchen 66687 Wadern-Nunkirchen, Sebastianus-Apotheke, Saarbrü- cker Straße 4, 06874-18620 Kath. Pfarrämter Sonntag, 04. 08. 2013 Britten ...... 22 14...... Losheim 99 30 66 Wahlen ...... 23 74 66679 Losheim am See, Hirsch-Apotheke, Saarbrücker Straße Dekanatsstelle Losheim-Wadern ...... 0 68 71/92 30 10 19, 06872-2008 ————————————————————————— Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Alexandra Hantschel) ...... 0 68 71/20 06 Montag, 05. 08. 2013 66663 Merzig, Rathaus-Apotheke, Poststraße 19, 06861-2582 66839 Schmelz, Rosen-Apotheke, Trierer Straße 11, 06887-92777 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH ————————————————————————— Streifstraße 1, Geschäftsstelle ...... 9029-0 Dienstag, 06. 08. 2013 Erdgasberatung ...... 90 29 24 66679 Losheim am See, Markt-Apotheke, Saarbrücker Straße 8, Telefax ...... 90 29 30 06872-90060 Notruf Wasser ...... 90 29 29 ————————————————————————— TWL-Verteilnetz GmbH Mittwoch, 07. 08. 2013 Notruf 66679 Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstraße 60, Strom/Erdgas...... 90 29 29 06872-92260 ————————————————————————— Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Donnerstag, 08. 08. 2013 ... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur ...... 9 01 81 00 66693 , Abtei-Apotheke, Heinertstraße 8, 06864-578 ... Telefax ...... 9 01 81 10 Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik „Wichtige Adressen/Telefonnummern“ Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 3

Rathaus (Vermittlung) ...... 6 09-0 Telefax ...... 6 09-1 80 Telefax Bekanntmachungsblatt ...... 6 09-1 18 Gemeindeverwaltung außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten)...... 69 95

Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags — freitags, 8.30 — 12.00 Uhr; dienstags, 13.30 — 15.30 Uhr; donnerstags, 13.30 — 18.00 Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung

Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str. 13 ...... 6 09-1 60

Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag 9.00 — 12.00 Uhr; Dienstag, 14.00 — 16.00 Uhr; Freitag geschlossen

AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) ...... 50 58 72 Pflegestützpunkt im Schlösschen (montags v. 9.00 — 12.00 Uhr) ...... 6 09-1 63 Bauhof ...... 6 09-1 70 Wochenendbereitschaft ...... 01 71 9 73 02 70 ... in Notfällen Handy-Nr...... 01 60 7 42 99 13 Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) ...... 5 04 17 56 Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) ...... 39 33 Forstverwaltung im Rathaus ...... 6 09-1 34 ... Revierförster Simon ...... 01 71 7 32 43 83 Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) ...... 6 09 - 1 11

Veranstaltungen in der Gemeinde

Ortsteil Datum Veranstalter Art

Losheim, Stausee 02. 08. Eigenbetrieb Touristik Musical

Losheim, Stausee 03. 08. Eigenbetrieb Touristik Konzert

Wahlen 03. / 04. 08. SV Wahlen Sportfest - 85 Jahre SV Wahlen

Losheim 04. 08. Eigenbetrieb Touristik Sommerfahrt der Museumsbahn

Losheim 04. 08. RSG Hochwald Radsporttag

Mitlosheim 04. 08. Eigenbetrieb Touristik Wanderung „Georgi-Panoramaweg“

Änderung Redaktionsschluss für die KW 33 Wegen des Feiertages (Mariä Himmelfahrt) wird der Redaktionsschluss für die KW 33 von Montag, dem 12. 08. 2013 auf Freitag, den 09. 08. 2013, 11 Uhr vorverlegt. 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 5 Losheimer Radsporttag am Sonntag, 4. August 2013

An diesem Sonntag ist mit erhöhtem Aufkommen von Radsportlern zu rechnen. Wir hoffen auf gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme und einen erlebnisreichen und erfolgreichen Tag für unsere Teilnehmer. Die Dr. Röder Halle ist der Start- und Zielbereich. Um 6 Uhr werden die ersten Radsportbegeisterten und ambitionierten Marathon-Fahrer sich auf die anspruchsvolle Marathon- Strecke von 202 km und 2230 hm bereits begeben. Auch die Teilnehmer, welche sich für eine kürzere Strecke (RTF = Radtourenfahrt) ent- scheiden, sollten auf dem Rennrad, Tourenrad oder Pedelc schon etwas geübt sein, denn die 41, 78, 112 und 154 km Strecken (Startzeit von 7 Uhr bis 10 Uhr) enthalten auch einige Höhenmeter. Die Touren führen durch den Hochwald bis nach Mandern. Weiterhin führt die große Strecke über Kell, Hermeskeil, Nonnwei- ler, Primstal, Nunkirchen, Beckingen, Merzig, Büschdorf, Taben-Roth und Mettlach zurück nach Losheim. Entlang aller Strecken gibt es alle 25 bis 30 km Verpflegungsstellen. Leider kann der Verein die beliebten Mountenbike-Touren (CTF) auch in diesem Jahr wieder nicht anbieten. Aber der Fahrspaß auf den gut aus- geschilderten Straßen und geteerten Feldwegen durch unseren schönen Hochwald und Umland wird auch da nicht zu kurz kommen. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. An Start und Ziel wird auch wieder fürs leibliche Wohl gesorgt. Hier kann man duschen und danach bei Suppe, Würstchen, Kuchen und Getränken neue Kräfte sammeln und beim gemütlichen Zusammensitzen die Erlebnisse teilen. Alle Veranstaltungen laufen nach den Richtlinien des Bundes Deutscher Radfahrer. Wertungskarteninhaber erhalten Punkte zur Jahreswertung. Weitere Infos: www.RSG-Hochwald-Losheim.de

i Die Tourist-Info informiert

Das Filmwerk Orange macht Familienurlaub! Vom 01. 08. – 14. 08. 2013 haben wir Urlaub. Film ab heißt es am 15. 08. mit „ICH EINFACH UNVERBESSERLICH 2“ Der besondere Film im August: „Das Leben ist nichts für Feiglinge“ 22. 08. 20:30 Uhr, 28. 08. 19:30 Uhr 14. 09. Blues Nacht im Filmwerk Orange weitere Infos folgen. Bis bald! Euer Filmwerk Orange-Team Wanderung auf dem „Georgi-Panoramaweg“ Am Sonntag, dem 4. August veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 13,5 km lange Traumschleife „Georgi-Panoramaweg“. Die leicht zu gehende Traumschleife zwischen Weierweiler und Mitlosheim bietet großar- tige Aussichten in den Hochwald und Einblicke in mehrere Feuchtgebiete. Die Gebühr beträgt 2,50 EUR. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See unter Tel. 06872/9018100. Sommerfahrt der Museumsbahn Losheim Am Sonntag, dem 4. August, startet die Museumsbahn Losheim zu ihrer nächsten Sommerfahrt durch den Hochwald zwischen Merzig, Losheim und der Dellborner Mühle in Wahlen. Die Dampflok „34“ aus dem Jahr 1948 zieht den Museumszug mit historischen Personen- und Gepäckwagen aus dem Jahr 1903 und den Jahren 1921 bis 1930 über die landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Hochwaldstrecke. Die zweistündige Fahrt auf der 16 km langen Strecke kostet für Erwachsene 13,50 EUR, für Kinder 5,00 EUR und für Familien 27,00 EUR. Im Zug gibt es ein Bistro mit Kaffee, Kuchen und Getränken sowie Souvenirs. Der Zug startet ab dem Bahnhof Losheim um 13.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr und 17.30 Uhr. Zusteigemöglich- keiten gibt es um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr in Merzig-Ost sowie um 15.00 Uhr und 17.00 Uhr an der Dellborner Mühle in Wahlen. Infos bei der Tourist-Info Losheim am See Tel. 06872/9018100, sowie unterwww.museumsbahn-losheim.de 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 i Die Tourist-Info informiert

Das Phantom der Oper: Neu-Inszenierung mit Deborah Sasson Freitag, 2. August 2013, 20 Uhr; Eventgelände Stausee Auf über 300 Bühnen Europas ist „Das Phantom der Oper“ des Autoren-Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter seit 2010 von Zuschauern und Kritikern begeistert aufgenommen worden. Damit ist diese deutschsprachige musikalische Neuinszenierung, die zum 100ten Geburtstag des 1910 von Gaston Leroux geschriebenen Romans „Le Fantôme de l‘Opéra“ entstand, eine der erfolgreichsten Tournee-Musicalproduktionen Europas. Es ist ein Musical, das sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes abhebt: Die Texte der Autoren halten sich viel näher an die Roman- vorlage und in großen Teilen der Musik, die Sasson selbst komponierte, sind bekannte Opernzitate ein- gebunden. Modernste 3D-Videotechnik kreiert eine perfekte Bühnenillusion, die es ermöglicht, fließende Übergänge zwischen den einzelnen Szenen zu schaffen. Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Info am Stausee und allen Vorverkaufsstellen von www.ticketregional.de für 59,50 Euro (Kategorie 1, Sitzplatz), 54,50 Euro (Kategorie 2, Sitzplatz), 48,50 Euro (Kategorie 3, Sitzplatz) und 43,50 Euro (Liegewiese) inkl. Gebühren. Phantom der Oper Erhöhte Abendkassenpreise. Paco de Lucia & Band am Stausee Der Weltstar des Flamenco Paco de Lucia wird im Rahmen seiner World Tour 2013 „Immortalidad de un concierto“ am Samstag, dem 3. August, um 20 Uhr, am Stausee Losheim gastieren. „Der Flamenco ist ein großartiger Dialog zwischen Sänger und Gitar- rist“, beschreibt de Lucía das Geheimnis seiner Musik. Als Gast spielt im Vorprogramm der australische Gitarrenvirtuose Tommy Emmanuel. Paco de Lucía hat sich in seiner Experimentierfreude bis heute nicht beirren lassen. In seiner Band verschmelzen Tradition und Moderne mit jeder Note, die gespielt wird. „Man braucht sehr wohl eine gewisse Technik für die Fähigkeit über- haupt spielen zu können, aber der große Rest kommt aus dem Herzen“, sagt de Lucía. Und das spürt man in seinen Konzerten. Nach Losheim am See kommt er mit großer Besetzung: Paco de Lucía - Gitarre, Antonio Sanchez - Gitarre, Antonio Serrano - Keyboards / Harmonika, Alain Perez - Bass, Piranha - Percussion, Duquende - Gesang, David de Jacoba - Gesang, Farruco -Tanz Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Info Losheim am See, sowie allen Vorverkaufsstellen von www.ticketregional.de „Traumzeit“ im Park der Vierjahreszeiten Die Weltmusikgruppe „Traumzeit“ gastiert am Samstag, dem 24. August, um 20.00 Uhr, im „Park der Vierjahreszeiten“ in Losheim am See. „Traumzeit“ entführt die Zuschauer mit magischen Klängen und faszinieren- dem Tanz in die vier Jahreszeiten. Jede Jahreszeit wird in ihrer eigenen Kraft durch einen besonderen Maskentanz dargestellt. Vier verschiedene Drachen symbolisieren die spezielle Energie jeder Jahreszeit. Die Auswahl der Lieder und Instrumente aus aller Welt richtet sich nach deren Rhythmus und ihrem unterschiedlichen Zauber. Die Schönheit der Natur in ihrem ständigen Wandel wird mit der Musik spektakulär auf die Bühne gebracht. Höhepunkt und Abschluss bildet der rote Feuerdrachen mit einer musikalisch umrahmten Feuershow. Eintritt 10 EUR im Vorverkauf inklusive Garteneintritt, 11 EUR Abendkasse, Vorverkauf in Losheim bei der Tourist-Info am Stausee sowie überregional unter www.ticketregio- nal.de Kartenservice bei der Tourist-Info, Tel. 06872/9018100 Veranstaltungen im Vorverkauf: 2. August, Eventgelände Stausee: Das Phantom der Oper, 3. August, Eventgelände Stausee: Paco de Lucia & Band, 30. August, Eventgelände Stausee: PUR & Gäste, 31. August, Eventgelände Stausee: die ärzte & Gäste, 4. Oktober, Eisenbahnhalle: Puhdys Unplugged, 13. Oktober, Eisenbahnhalle: Götz Alsmann „Paris“, 25. Oktober, Eisenbahnhalle: Kabarett mit „Weibsbilder“, 31. Oktober, Eisenbahnhalle: The Rolling Stones - Tribute, 8. November, Eisenbahnhalle: Hans Kammerlander, 30. November, Saal- bau: Mundstuhl „Ausnahmezustand“, 18. Januar, Schlösschen: Pophits mit Feinkost, 19. Januar, Eisenbahnhalle: The 12 Tenors Frühstück im Gartenbistro Begrüßen Sie den Morgen genussvoll mit einem gemütlichen Frühstück in unserem Bistro im Park der Vierjahreszeiten und erleben Sie anschließend bei einem kleinen Spaziergang unseren naturnahen Garten. Das Bistroteam des Eigenbetriebs Touristik der Gemeinde Losheim am See bietet am Samstag, dem 10. 08. 2013, in der Zeit von 8.30 bis 11 Uhr ein exklusives Frühstück an. Lassen Sie sich bei einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Produkten mit frischen Brötchen und Croissants und ausreichend Kaffee oder Tee verwöhnen. Gerne bieten wir auf Wunsch auch eine vegetarische Variante mit frischen Sojaprodukten an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung bis zum 09. August 2013 möglich. Anmeldung und Infos unter 06872-9214690. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 7 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 9 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild . . . - n uto vo dar- A & tzeiten Sie gehen, genau GmbH, ein k ohne GmbH ahr schließlich

einen Füh f , 14a uch KG en, Ab

Br Losheim aße Und können Globus rden? ben k Co. zum Arzt

Die & alter

Euro we Gründen W . Haagstr Euro , einkauf Dr

esen: zu Gemeinde GmbH w den Globus-Handelshof 0,50 ge ledigen, Co.KG der bstatten? und 0,50 e & a möglich. er Losheim, ische“ für rk ten! ahren Losheim 60 We ahren? Sie ha 207 . „Fr kt jetzt . möglich chts GmbH ar Str kgef on t Losheim, freitags Besuch uto f nicht iebs v ma r Haagstr Losheim ck er 1 Handelshof Baum s noch rt , . gesundheitlichen nor echnische in Ve r zurüc KG

Markt alz-Bu preis Ke einen LIDL TWL T Globus Streifstr Co. Globus Saarbrü aus -Pf ktbus“ auch montags, und ahr kt F Saar 8 . entnehmen. gungen „Mar hin- Str in den der Mar r können Globus, und 2 cke Plan uto Der Einkaufsfahr Besor

zum oder .-Platz Reisen ollen nicht mit dem A Ihre Saarbrü , für und dem A sagenhaften ahren. C.-D f Losheimer uto Huth 14 . den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, ber . A Globus-Handelshof und freitags e kt Am a Fa mit , Str

9 den r Losheimer . ar dem ein der Losheim vice, Str

1 k cke . r Hissler dem Für sein,

ollen -Muhm-Andres See, auf cke wusst und w w 20 ar nach nebenstehenden zu . René ben Sie. nativ g Streifstr

am Saarbrü , Str Sie , Sie ha IHR Bus -Klöpper für ung, eltbe Saarbrü zum , er ck er dem Notar Louis

llen oder Sie b, Losheim

Globus-Baum wiesen elak sicher Sie tsteilen montags wo Breuer er en

Alter Saarbrü ahren? Dink

f . onditorei Bascha den

Richtige ange aas, land-V schein, Dres Josef A. Ch. W Gemeinde . . . Die Sie sind umw rer freitags mehr GP auf einkauf Dr Saar Café-K das Dann ist der neue Ser Dr Dr allen Or und können der s s s s s s s s s s s s s s s s s s s vice ktbu ktbu ktbu ktbus ktbu ktbus ktbu ktbu ktbu ktbu ktbu ktbu ktbu ktbus ktbus ktbus ktbu ktbus ktbus ktbu ktbu ktbus ktbu ktbus ktbu ktbus ktbus ktbu ktbu ktbu Ser Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Mar Losheim, te Losheim – 8.41 9.11 8.50 8.45 8.59 8.57 9.12 9.16 9.13 9.28 9.25 9.00 8.40 9.10 9.30 10.49 11.19 10.47 10.56 11.03 11.17 11.00 11.31 11.26 11.30 11.29 tszeit tszeit tszeit tszeit eiter 10.45 11.04 11.15 11.32

10 . erw Losheim Str Bergen Abfahr Abfahr Abfahr Abfahr – – der 1 . ck er nehmen, Str 19 4 8 n) n) n) n) nach wäre . . kt kt kt kt Str Str Unter ierer aße Hausbach Scheiden 268 268 Tr uch uch Saarbrü olfsbor olfsbor olfsbor olfsbor

, – B B – kt kasse kasse Br Br

ck er n, ck er (W (W (W (W eG traße traße traße traße eig. eig. Mar s s itten tsmitte tsmitte tsmitte tsmitte tsmitte tsmitte ader Bus Losheimer Saar Kreisspar Or Kirche Globus Kreisspar Or Globus-Baumar Laacher Or Kirche Globus-Baumar Abzw Bergs Haltestelle Laacher Saar Or Or Globus Kirche Haltestelle Saar Alter Abzw Bergs Globus Globus-Baumar Globus-Baumar Haltestelle Haltestelle Or Kirche Bahnhof Globus Bahnhofstr

Saarbrü Saarbrü 2: Br

Spender(innen) e, e, e, 3 aldhölzbach . Untere Merzig-W Route Str pothek lgende t t reinigung 1: W pothek pothek t t fo Ve . kasse kta kfahr kfahr lksbank scha tsteil tsteil tsteil tsteil itten itten aldhölzbach aldhölzbach Route .L.U Bergen Scheiden W Or Losheim Rüc Scheiden Hinfahr Or Br Hausbach Bergen Hinfahr Or W Br Losheim Or Losheim Rüc Hausbach Losheim Hir Mar Spar Lindena Merziger Vo Ohne V IHR 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild . . . - - t Die ten ten

und AST den AST por nicht & nom- dient. bereits ahr ahr lingen, an ans -F losheim) be ten rden. mit alen ktf Tr GmbH, über GmbH m o. Gegensatz AST we ahr , 14a Mar auch losheim) (ein Eur uch KG Im wird en

planmäßig zwi- Nieder Br Losheim aße

uf ten (Mit alen die Globus Co. ktbusf planmäßig ahr 0,50 m 4 & alter Minninger hr ahr für W . F . Haagstr Mar fa nor nur , stellen. ahlen, anger Dr Fa

esen: Linienbusse Gemeinde GmbH die w zu ehren f (W Route die preis Haltestellen den Rissenthal ge rk ten der Route 3 (Rim Co.KG der der und Halte hr 5 orher e & ch preis ve v Losheim, Euro der bei rk Fa ahr

Losheim enden 60 dur allerdings ist We ktf tsteil 207 . kt den . möglich enden GmbH f ar Der Str nicht Or

Route AST ehrenden ten or die Haustür wie bei nor Gegensatz ahr rden ebs nicht rk hrzeugen hr ri uss Haagstr ck er 1 Handelshof Baum s rt , ahrzeuge . 0,50 F Im Bachem), Die Mar Fa der beträgt Der men. m ve we F schen zum betref bis v Fa möglich). echnische Ve KG

Markt alz-Bu LIDL TWL T Globus Streifstr Co. Globus Saarbrü -Pf AST AST AST AST AST AST AST AST AST AST 204 204 205 204 204 205 205 205 204 204 205 205 205 205 204 204 Saar 8 . .44 8.42 8.47 8.41 8.46 8.37 8.40 8.40 8.31 Str der 8.41 8.50 8.36 8.30 11.51 11.04 11.52 11.53 11.01 11.49 11.50 11.10 11.47 tszeit tszeit tszeit tszeit r 11.58 11.11 11.00 11.45 und 2 cke Losheim – Abfahr Abfahr Abfahr Abfahr .-Platz Reisen Losheim Saarbrü , – itten, losheim C.-D Huth 14 (Br . kasse kasse . n) n) n) n) Am Fa kt kt kt kt 2 , Str 9 r .8 . Nieder Losheimer . tr tr – der Str

1 olfsbor olfsbor olfsbor olfsbor uss uss cke . r Bahnhof Kreisspar Bahnhof Kreisspar Hissler r. r. (W (W (W (W 6: Rissenthal st st Route -Muhm-Andres See, cke zwäldchen zwäldchen 20 ahlen st st . st st tsmitte tsmitte René endalin endalin Streifstr

am die Saarbrü , Str Bahnhof Losheim Losheim Po Römer Kreu W We Globus-Baumar Or Globus Globus Globus-Baumar W Bahnhof Römer Po Or Kreu Losheim Globus Haltestelle Globus-Baumar Haltestelle Losheim Globus-Baumar Haltestelle Haltestelle We Globus Route , 5: W -Klöpper ung, Saarbrü zum bedient. , er ck er und Notar Louis

b, Route Losheim elak sicher t t Huth Breuer er t t .

losheim losheim losheim losheim Saarbrü Dink

Fa . kfahr kfahr hlen hlen onditorei Bascha Bergen) tsteil tsteil tsteil tsteil

aas, land-V Wa Nieder Losheim Rissenthal Or Rüc Or Rüc Hinfahr Or Hinfahr Or Wa Nieder Losheim Losheim Losheim Nieder Nieder Rissenthal der Dres Josef A. Ch. W Gemeinde . . . GP Dr Saar Café-K Dr Dr der R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 R1 204 204 204 204 204 204 204 ktbus Scheiden, vice

Mar .31 .32 Ser 8.40 8.38 8.51 8.47 8.50 8.53 8.29 8.42 8.46 8.54 11.49 11.48 11.47 11.56 11.57 11.55 11.57 12.03 Losheim, tszeit tszeit tszeit tszeit 11.45 11.59 12.04 11.53 11.459 te dem eiter on Abfahr Losheim Abfahr Abfahr Abfahr v

– 10 . erw aldhölzbach, Str Losheim rden – der (W 1 . we 1 ck er nehmen, Bachem Str 19 4 8 n) n) nach wäre – . . kt kt Str Str .8 . Unter ierer aße .8 . Str Str Tr Route Saarbrü olfsbor olfsbor tr tr

, kt kasse kasse Bahnhof Bahnhof ck er n, ck er (W (W 4: Mitlosheim eG tushof tushof Mar Die Hausbach) inzials inzials tsmitte tsmitte ader Bus ov ov ohr ohr 3: Rimlingen Losheimer Saar Haltestelle Or Bachemer Pr Globus Bahnhof Globus-Baumar Bahnhof Kreisspar Pr Bachemer Or Globus Haltestelle Globus-Baumar Alter Huber Losheim Hassler Globus Haltestelle K Kreisspar Haltestelle Globus Losheim K Huber Hassler Bahnhofstr

Route Saarbrü Saarbrü

Spender(innen) e, e, e, 3 Route . Untere Merzig-W Str pothek lgende t reinigung t pothek pothek t t fo Ve . kasse kta kfahr kfahr lksbank scha tsteil tsteil tsteil tsteil .L.U Hinfahr Or Rimlingen Bachem Losheim Or Rüc Bachem Rimlingen Losheim Hinfahr Or Losheim Mitlosheim Hir Or Rüc Mar Losheim Mitlosheim Spar Lindena Merziger Vo Ohne V IHR Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 11 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild . . . FUSSBALL-GEMEINDEPOKAL 2013 IN WALDHÖLZBACH HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Beim 47. Fußball-Aktiven-Gemeindepokalturnier der Gemeinde Losheim am See in Waldhölzbach holten am vergangenen Wochenende folgende drei Teams den Titel des Gemeindepokalsiegers 2013: FRAUEN FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim HERREN - 2. MANNSCHAFTEN SV Losheim II HERREN- 1. MANNSCHAFTEN SF Bachem-Rimlingen

Wir gratulieren den diesjährigen Titelträgern sehr herzlich zu ihren Erfolgen und sprechen allen teilnehmenden Mannschaften unsere Anerkennung aus. Ein herzliches Dankeschön geht an den Ausrichter SV Waldhölzbach (SG Rappweiler-Waldhölzbach) mit seinen Helferinnen und Helfern, das DRK Waldhölzbach, die Sponsoren, die Schiedsrichter sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer, die alle zum Gelingen der Veranstal- tung beigetragen haben. 2014 wird der Dachverband das Turnier zusammen mit den SF Bachem-Rimlingen austragen. Norbert Müller Erster Beigeordneter der Gemeinde Losheim am See Thomas Gastauer Vorsitzender des Dachverbandes der Fußballvereine der Gemeinde Losheim am See Schaufenster „Klima Plus Saar“ - Das Programm für Energiesparer Die eingeleitete Energiewende schreitet auch im Austausch von Fenstern und Türen in Wohngebäuden, die Opti- voran. Die saarländische Landesregierung verstärkt ihre Bemü- mierung bestehender Heizungsanlagen. Neuerdings sind auch hungen in diese Richtung. Fachliche Unterstützung leistet die Fördermittel möglich für die Außerbetriebnahme von Öl- oder ARGE SOLAR mit dem Programm „Klima Plus“ Saar“. Worum Kohleinzelöfen sowie für den Einbau von BHKW und die Instal- geht es? lation von Solarthermieanlagen für die Warmwasserbereitung 19 regionale und kommunale Energieversorgungsunternehmen, und einiges mehr. darunter auch Ihre TWL, sind an dem Projekt - eine bundesweit Die meisten Förderanträge betreffen bisher das Wärmedämm- einzigartige Gemeinschaftsoffensive - beteiligt. Hierzu unter- programm. Hierzu gibt es genaue Festlegungen bezüglich zeichneten das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Dämmschicht und Wärmeleitfähigkeit. Auch eine zusätzliche Verkehr und die Geschäftsführer der v.g. saarländischen Ener- Förderung ökologischer Baustoffe ist möglich. Hierzu sind Bro- gieversorger am 13. 05. 2013 eine Vereinbarung mit dem Ziel schüren erhältlich. der Sensibilisierung und Beratung saarländischer Kommunen Unter der einheitlichen Hotline 0681/501-2030 sowie unter und Unternehmen, aber auch Privathaushalte bei Themen der der E-Mail [email protected] erhält man Energiewende, wie zum Beispiel: energetische Sanierung von eine persönliche kostenfreie Energieberatung von den Exper- Gebäuden, Verbesserung der Energieeffizienz sowie Nutzung ten der ARGE SOLAR rund um das Förderprogramm „Klima Plus Erneuerbarer Energien. Gemeinsam mit den Partnern aus der saarländischen Energie- Saar“ und allgemein zum Thema Energiesparen. Im Internet wirtschaft hat das Wirtschaftsministerium ein Drei-Säulen- kann man sich unter der Adresse www.energiewende.saarland. Modell entwickelt. Die erste Säule „Privathaushalte“ wird de informieren. Antragsformulare und die Förderrichtlinien von direkt vom Ministerium beworben, gefördert und durch die „Klima Plus Saar“ erhält man unter www.klimaplus.saarland.de Experten der ARGE SOLAR als kompetentem Partner betreut. Für weitere Informationen hierzu sowie zu allen Fragen der Die beiden weiteren Säulen „Unternehmen“ und „Kommunen“ Energie- und Wasserversorgung stehen wir, Ihre TWL, hier vor werden durch die beteiligten Stadtwerke und Energieunterneh- Ort, immer für Sie zur Verfügung. Rufen Sie uns an, schicken men angeboten und fachmännisch ebenfalls durch die ARGE Sie uns eine Mail oder kommen Sie einfach bei uns vorbei. SOLAR unterstützt. Dazu wurden die bestehenden Förderprogramme vereinfacht Ihre TWL - Technische Werke der Gemeinde Losheim und ausgeweitet. Im Privatbereich können z.B. gefördert wer- Strom- und Wasserversorgung aus einer Hand: den: Wärmedämmmaßnahmen im Wohngebäudebestand, der sicher, zuverlässig, gut.

Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Öffnungszeiten: Notdienste: Streifstraße 1 · 66679 Losheim am See montags bis freitags: 08.30 bis 12.30 Uhr Erdgas: Telefon 0 68 72 / 90 29 29 Telefon 0 68 72 / 90 29 0 · Telefax 0 68 72 / 90 29 30 montags bis mittwochs: 14.00 bis 16.00 Uhr Strom: Telefon 0 68 72 / 90 29 29 E-Mail: [email protected] donnerstags: 14.00 bis 18.00 Uhr Wasser: Telefon 0 68 72 / 90 29 29 Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH · Streifstraße 1 · 66679 Losheim am See 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Amtliche Bekanntmachungen

Sitzung des Gemeinderates Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingela- den. Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an der Versamm- Am Donnerstag, 01. August 2013, findet um18.00 Uhr im lung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich Sitzungssaal des Rathauses Losheim eine öffentliche Sitzung durch eine(n) andere(n) stimmberechtigten Jagdgenossen (Jagd- des Gemeinderates statt. genossin) oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten Tagesordnung zu lassen. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen Öffentliche Sitzung Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse(in) oder Vertreter(in) darf mehr 1. Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes zur als fünf Vollmachten in seiner(ihrer) Person vereinigen. Windkraftnutzung auf Gemarkung Britten Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur der(die)jenige Jagd- hier: erneute Abwägung und Beschlussfassung über den genosse (Jagdgenossin) ist, der (die) im Grundflächenverzeich- Bebauungsplan als Satzung nis eingetragen ist. i.V. Der Jagdvorsteher Norbert Müller Erster Beigeordneter Einsichtnahme in die Beteiligungsberichte der Gemeinde Losheim am See Jagdgenossenschaftsversammlung Die Gemeinde hat für ihre unmittelbaren und mittelbaren Betei- Bachem ligungen an Unternehmen in einer Rechtsform des privaten Am Mittwoch, dem 31. Juli 2013, findet um20.00 Uhr im Rechts gemäß § 115 Kommunalselbstverwaltungsgesetz -KSVG- Beteiligungsberichte zu erstellen. Die Einsichtnahme in die Gasthaus „Cafe Becker“ die Hauptversammlung der Jagdgenos- Beteiligungsberichte ist jeder Einwohnerin jedem Einwohner senschaft Bachem statt. der Gemeinde zu gestatten. Die Beteiligungsberichte kön- TAGESORDNUNG nen während der üblichen Dienststunden und nach vorheriger 1. Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr Anmeldung bei der Gemeinde Losheim am See, Hauptamt, Herr 2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung Hewer, Zimmer 2.02, ab sofort eingesehen werden. 3. Verwendung des Jagdertrages 2013/2014 Losheim am See, den 31. 7. 2013 4. Haushaltsplan 2013/2014 Der Bürgermeister 5. Änderung des Jagdpachtvertrages i.V. Norbert Müller, 6. Verschiedenes Erster Beigeordneter

An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim

Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das CMS „Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim“ senden. Ihre Vorteile unter anderem:

• Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befinden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein E-Mail-Programm! • Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich • Schnelle Datenübermittlung • Vorschaufunktion • Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich • Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben

Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch! Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 13 Sonstige amtliche Mitteilungen

Zimmer ürger 1.02 – 1.04 Bbüro im Rathaus 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 90 Jahre alt Frau Clementine Oswald, Losheim am See, OT Niederlosheim, Auf Drei Eichen 34, vollendet am Donnerstag, 01.08.2013 ihr 90. Lebensjahr. Wir gratulieren Frau Oswald recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Niederlosheim Für die Gemeinde Losheim am See Norbert Kraus Norbert Müller Ortsvorsteher Erster Beigeordneter

Allgemeine Nachrichten

CEB Studienfahrt nach Bonn zur Ausstellung: „Kleopatra - die ewige Diva“ Termin ist der 19. Oktober, die Reiseleitung hat Hans-Gerd Mei- ers und der Preis beträgt 74 Euro (inkl. Reisebus, Eintritt & Führungen) Wir gratulieren Studienfahrt: Schnell mal nach Paris - Musée d´Orsay und Gale- rien links der Seine Die Reiseleitung hat die Kunsthistorikerin und Galeristin Dr. Altersjubilare Ingeborg Besch aus Saarbrücken. Der Preis beträgt 129 Euro. Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersju- bilaren recht herzlich zum Geburtstag: FC Bayern Fanclub „Rot-Weißer Hochwald“ Ortsgruppe Losheim Frau Gerda Hänchen, Losheim am See, OT Bachem, Brechkaul 19, geb. 05.08.1930 Freitag, 11. 10. 2013, 20:45 Uhr in Köln Deutschland - Republik Irland Herrn Hans Werner Hoffmann, Losheim am See, OT Los- Zu dem letzten Heimspiel in der WM-Qualifikation unserer Nati- heim, Wolfsborn 37, geb. 06.08.1932 onalmannschaft fahren wir mit einem Reisebus. Herrn Herbert Braun, Losheim am See, OT Bachem, Zum Die Preise für den Bus inkl. Snack betragen für unsere Mitglieder Kammerforst 57, geb. 08.08.1933 24,- EUR und für Gäste 39,- EUR. Das Sitzplatzticket kostet 28,-EUR. Herrn Heinrich Junker, Losheim am See, OT Britten, Lär- Es ist kein Ticketkauf ohne Teilnahme an unseren Reisen möglich. chenweg 5, geb. 08.08.1929 Ansprechpartner: Peter Heinen, 2. Vorsitzender Frau Mathilde Brausch, Losheim am See, OT Losheim, Tel.: (0175)1614930 (Werktags nur zw. 8 und 20 Uhr) Ahlenweg 34, geb. 08.08.1926 Weitere Infos im Internet: www.bayernfanclub-hochwald.de Frau Maria Kratz, Losheim am See, OT Rissenthal, Prof.- Peter-Wust-Straße 33, geb. 08.08.1921 Gleichstellungsstelle des Landkreises Herrn Werner Jacobs, Losheim am See, OT Bachem, Zum Kammerforst 13, geb. 09.08.1932 Merzig-Wadern Neue Veranstaltungsreihe „im Fluss des Lebens“ Herrn Kurt Jakobs, Losheim am See, OT Rissenthal, Auf Lachyoga, Training für ein neues Selbstbewusstsein, viele The- Kellerchen 1, geb. 09.08.1933 mentage wie „Sorge- und Umgangsrecht für Väter und Mütter“ Frau Olga Schöneberg, Losheim am See, OT Losheim, und ein Kostümverkauf sind nur einige der Veranstaltungen, die Saarbrücker Straße 43, geb. 10.08.1924 die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern mit ihrer neuen Programmreihe „im Fluss des Lebens“ für die Saison Norbert Müller 2013/2014 ab August anbietet. Mit den ausgewählten Semina- Erster Beigeordneter ren und Veranstaltungen in diesem Frauenprogramm kommt die Gleichstellungstelle den Wünschen und Vorstellungen der Rat- suchenden nach, die in den vergangenen Jahren die Beratung Goldene Hochzeit und die Unterstützung der Gleichstellungsstelle gesucht haben Am Samstag, 03.08.2013 feiern die Eheleute Nikolaus und und auch aktuell suchen. So orientieren sich die Kursinhalte an Rosalinde Oswald geb. Thieser, wohnhaft OT Wahlen, Im Neef den speziellen Bedürfnissen der Frauen, rücken die Gleichbe- 31, das Fest der Goldenen Hochzeit. Der Jubilar ist in Diefflen rechtigung in den Vordergrund und wirken bei der Erreichung und die Jubilarin in Wahlen geboren. Die standesamtliche Trau- ung erfolgte am 02.08.1963 beim Standesamt Losheim. der persönlichen Ziele unterstützend. Ab sofort ist das Frau- Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zum Ehrentag und enprogramm als Broschüre im Landratsamt erhältlich und kann wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. auch auf der Internetseite des Landkreises www.merzig-wadern. Für den Ortsteil Wahlen Für die Gemeinde Losheim de/Frauen als PDF-Datei heruntergeladen werden. Das Büro der am See Gleichstellungsstelle befindet sich in der ersten Etage des Land- Volker Braun Norbert Müller ratsamtes. Kontakt: Tel. unter (06861) 80-320 oder per E-Mail Ortsvorsteher Erster Beigeordneter an [email protected] Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 15 Wichtige Telefonnummern - Hilfseinrichtungen Anonyme Alkoholiker EA-Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Selbsthilfegruppe Merzig Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken 0681/960213-0 Evangelisches Gemeindehaus, Am Gaswerk 7, Merzig Kontakt: Rüdiger: 06872/6372 FZL Familienzentrum Losheim am See oder Franz: 06835/67700 Saarbrücker Straße 37, 66679 Losheim am See 06872/5050714 ADS Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerksamkeits-Defizit- Hilfezentrum Weierweiler Syndrom-Kindern mit und ohne Hyperaktivität Sonderkindergarten – Tagesförderstätte – Infos: Elvira Biermann 06861/8298557 Frühförderung 06874/186830

Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest Kreis-Senioren-Büro sowie Sozial- und Wohngeldamt des Landkreises (kostenlos und anonym): Kontakt: Frau Eva-Maria Labudde, im Gesundheitsamt Merzig, Hochwaldstraße 44 Dipl.-Sozialpädagogin 06872/609-163 Anmeldung unter: 06861 /80-420 Außerhalb der Sprechstunden Frau Anette Wagner 06872/609-160 Aktion 3. Welt Weiskirchener Str. 24, Kreuzbund Merzig 66679 Losheim am See 06872/9930-58 Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige 06864/1623 Arbeiterwohlfahrt Bereitschaftsdienst Haus der Arbeiterwohlfahrt Landkreis Merzig-Wadern Merzig-Wadern Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Ehrenamtbörse 06861/80265 Schankstr. 22, 66663 Merzig 06861 /9348-0 Gleichstellungsstelle 06861/80-320 oder 321 Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29, Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Zimmer 119. 66663 Merzig 06861/9374-0 Haus-Notruf 06861/9374-0 Lebensberatung Merzig 06861/3549 und 74847 Bundeswehr Lebenshilfe Merzig-Wadern Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr Trierer Str. 57, 66663 Merzig 06861/2907 für den Stadtver?band Saarbrücken, Kreis Saarlouis, Kreis Merzig-Wadern, Kreis -Saarburg und Stadt Trier Losheimer Pflegedienst Sanitätszentrum Merzig, 06872/88123 Kaserne „Auf der Ell“, 66663 Merzig 06861/7983013 oder 7983035 Notargeschäftsstellen in Losheim Notar Dr. Christian Baschab, 66679 Losheim Caritas am See, Streifstr. 1, „Galerie am Bahnhof“ 06872/6299 Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, Notar Dr. Werner Jung, 66679 Losheim 66679 Losheim 06872/504562 am See, Saarbrücker Straße 24 06872/888895 Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt 06835/4022 Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Deutsche Rentenversicherung Bund Beratungen des Versichertenberaters 018500 52 6051 Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V. 06872/609 164 oder 06861/9397511 Deutsches Rotes Kreuz — Kreisverband Merzig-Wadern Kreisgeschäftsst. Losheimer Str. 18, SOS-Kinderschutz und Beratung Saar 66663 Merzig 06861 /9349-0 0681/91007-0 Krankentransporte, -fahrten sitzend 06861/9349-18 Beratung im Kreis Merzig-Wadern: Haushaltsnahe Dienstleistungen 06861/9349-21 Hausnotrufdienst 06861 /9349-0 06861/9329-19 Bereitschaft Losheim Sozialverband VdK, Beratung und Bereitschaftsleiter: Gerd Buchmann 5689 Bereitschaftsleiterin: Melanie Jakobs 0173/6511113 Vertretung in allen Fragen des Sozialrechts Stellvertreter Bereitschaftsleiter: Merzig, Friedrichstraße 7 06861-2942 Mike Mittenbühler 0152/26793436 Stellvertreter Bereitschaftsleiterin: Weißer Ring – Hilfe für Kriminalitätsopfer Natascha Lauer 0157/73978828 Bundesweites Infotelefon und Opfer-Notruf 01803/343434 Donum Vitae e. V. Regionalbüro Saarland 0681/67319 Terminvereinbarungen unter 06861/912564 Ehrenamtl. Mitarbeiterin D. Henz, Büschfeld 06874/579 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Mitteilungen der Gesamtgemeinde

für geistliche Berufe; 18.30 Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen Kindertageseinrichtungen Barmherzigkeit Freitag, 02. 08. 2013: 09.00 Uhr Bergen Hl. Messe; 18.30 Uhr Bachem Hl. Messe, eucharistische Anbetung und Segen Förderverein KiTa Wahlen Samstag, 03. 08. 2013: 10.30 Uhr Wahlen Dankamt anl. der Vorbereitungen Sommerfest und Kinderkram-Markt Goldhochzeit der Eheleute Klaus u. Rosalinde Oswald (Gast- Am Sommerfest, 01. 09. 2013, wird es diesmal ein Mittagessen priester); 15.00 Uhr Niederlosheim Brautamt der Brautleute (geliefert von HAM-Catering) geben, für das wir einen Bonver- Stefan Werding und Melanie Mohr kauf im Kindergarten und in den Wahlener Geschäften anlaufen 18. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirche/Filialkirche lassen. Es gibt zwei Menüs zur Auswahl, die jeweils auch als Samstag, 03. 08. 2013: 17.30 Uhr Mitlosheim Hl. Messe; 17.30 Kinderportion angeboten werden. Die ersten Tombola - Haupt- Uhr Wahlen Hl. Messe; 19.00 Uhr Bachem Hl. Messe; 19.00 Uhr preise stehen fest: 1. Preis ist ein Kindle Fire HD8.9 in Wert Britten Hl. Messe - 2. Sterbeamt für Josefine Thieser, geb. von ca. 290,-EUR (Fa. Reiplinger aus Niederlosheim) und aus Brausch; 1. Jahrgedächtnis für Helga Schuler, geb. Maurer der Wahlener Shopping-Meile von Multi Koppes gibt es einen Sonntag, 04. 08. 2013: 09.00 Uhr Scheiden Hl. Messe - 3. Gutschein. Die Tombolalose können schon bald im Vorverkauf Sterbeamt für Anne Gonzerowski, geb. Haupert; 10.00 Uhr Los- für 0,50 EUR erworben werden. Kontakt für den Kleider- und heim Hl. Messe - Türkollekte für die Orgel - 3. Sterbeamt für Spielzeugmarkt: Eisenbarth - Tel.: 06872/9215831 oder Thei- Emmi Rauch; 10.30 Uhr Hausbach Hl. Messe; 10.30 Uhr Nieder- sen 06872/9219766. Im Einsatzplan für die Diensteinteilung losheim Hl. Messe; 14.30 Uhr Bachem Taufe des Kindes: Louisa am Fest ist noch viel Platz - Freiwillige können sich bei Silvia Kollmann, Bachem; 17.30 Uhr Rissenthal Rosenkranz Theisen melden. Termin: Am 12. 08. um 19.30 Uhr treffen wir Montag, 05. 08. 2013: 17.30 Uhr Rissenthal Rosenkranz; uns noch einmal im Gasthaus zur Heide. 18.00 Uhr Losheim Rosenkranz; 18.30 Uhr Losheim Hl. Messe, eucharistische Anbetung und Segen Dienstag, 06. 08. 2013: 17.30 Uhr Rissenthal Rosenkranz; Kirchliche Nachrichten 18.30 Uhr Waldhölzbach Hl. Messe; 18.30 Uhr Losheim Anbe- tung der göttlichen Barmherzigkeit Mittwoch, 07. 08. 2013: 08.30 Uhr Rissenthal Rosenkranz; 09.00 Pfarreiengemeinschaft Losheim am See Uhr Rissenthal Hl. Messe, eucharistische Anbetung und Segen für die Zeit vom 01. - 07. August 2013 Versöhnung und Beichte Seelsorger und Kirchenmusiker Jeden Samstag um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche Losheim Pfarrer Peter Alt (06872/993066) [email protected] Krankenkommunion Pfarrer Hans-Jürgen Bier (06872/2214) [email protected] Losheim Donnerstag, 01. 08. ab 10.00 Uhr (statt Mittwoch) Kaplan Tamil Selvan Joseph (0162-4037330) [email protected] und Donnerstag, 01. 08. ab 14.00 Uhr; Rissenthal Donnerstag, Diakon Bernhard Weber (06872/6882) [email protected] 01. 08. ab 16.00 Uhr; Niederlosheim Freitag, 02. 08. ab 14.30 Uhr; Diakon Wolfgang Drehmann (06872/993066) wolfgang.dreh- Mitlosheim Freitag, 02. 08. ab 16.30 Uhr; Britten Dienstag, 06. 08. [email protected] ab 14.30 Uhr; Rimlingen Mittwoch, 07. 08. ab 10.00 Uhr; Wahlen Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer (06872/993067) Mittwoch, 07. 08. ab 14.30 Uhr; Waldhölzbach Donnerstag, 08. 08. [email protected] ab 10.00 Uhr; Bachem Donnerstag, 08. 08. ab 14.30 Uhr Gemeindereferentin Barbara Jung (06872/5040634) jungbm@ googlemail.com Ev. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Pfarrer i. R. Heinz-Werner Schultes (06872/5050016) GOTTESDIENSTE Dekanatskantor Christof Rück (06872/9644039) christof. Sonntag, 04. 08., 09.00 Uhr in Losheim und 10.30 Uhr in [email protected] Wadern, jeweils mit Abendmahl. Die Gottesdienste hält Prädi- Kirchenmusiker Wolfgang Kieffer (06872/888338) kant Reinhard Jennewein. Gesprächstermine nach Vereinbarung! TERMINE Pfarrbüro Losheim - für Losheim, Mitlosheim, Bachem und Mittwoch, 07. 08., um 19.30 Uhr Chorprobe im Gemeindehaus Rimlingen in Wadern. Weiskirchener Str. 11, 66679 Losheim, Tel.: 06872/993066 - Samstag, 10. 08., um 14.00 Uhr Meditativer Tanz im Gemein- dezentrum in Losheim. Der Meditative Tanz findet ausnahms- Fax: 06872/993064 - E-Mail: [email protected] weise in Losheim statt, bitte beachten! Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Das Gemeindebüro bleibt vom 29. 07. - 19. 08. 2013 geschlossen. Mo. bis Do. von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Die Kasualvertretung bis Sonntag, 04. 08. 13 übernimmt Pfar- In den Ferien ist das Pfarrbüro Losheim nur vormittags besetzt! rer Ulrich Binnenbruck von der Ev. Kirchengemeinde Mettlach- Das Pfarrbüro Losheim ist am Freitag, 02. August geschlossen! Perl. Sie erreichen ihn unter der Tel. Nr. 06864/93106. Pfarrbüro Britten - für Britten, Bergen, Hausbach, Scheiden Ab Montag, 05. 08. 13 wenden Sie sich bitte an Herrn Super- und Waldhölzbach intendent Pfarrer Christian Weyer, den Sie unter der Tel. Nr. Am Kirchberg 2, 66679 Losheim-Britten, Tel.: 06872/2214 - 0160/96648003 erreichen. Fax: 06872/887302 - E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di. von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr und Do. von Freie Christengemeinde Merzig K.d.ö.R. 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Waldstr. 2-4 Das Pfarrbüro Britten ist vom 01. - 17. August geschlossen! Sonntag, 04. 08. 2013: Der Gottesdienst entfällt. Pfarrbüro Wahlen - für Wahlen, Niederlosheim und Rissenthal Mittwoch, 07. 08. 2013: Um 20.00 Uhr Gebet für unser Land Dillinger Str. 5, 66679 Losheim-Wahlen, Tel.: 06872/2374 - Fax: an der Kapelle in Merzig. 06872/9219782 - E-Mail: [email protected] Sonntag, 11. 08. 2013: Um 10.30 Uhr startet der Gottes- Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr dienst. Kindergruppen finden parallel zur Predigt statt.Mitt - Das Pfarrbüro Wahlen ist vom 05. - 19. August geschlossen! woch, 14. 08. 2013: Um 20.00 Uhr Gebet für unser Land an Donnerstag, 01. 08. 2013: 18.00 Uhr Krh. Losheim Hl. Messe, der Kapelle in Merzig. eucharistische Anbetung und Segen; 18.30 Uhr Bachem Andacht Infos unter 06872/8417 oder www.fcgmerzig.de Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 17 Feuerwehr Rimlingen Sonstige Religionsgemeinschaften Am Sonntag, 04. 08. 2013 findet um 8.30 Uhr unsere nächste Übung am Feuerwehrgerätehaus statt. Jehovas Zeugen Königreichsaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 06861/88386 Vereine und Verbände Sonntag, 04. 08. 2013: 09.30 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Was das Reich Gottes schon heute für uns tut“; 10.10 Uhr Bibelstu- Gesamtgemeinde dium anhand des Wachtturms vom 15. 05. 2013: „Weise Ent- scheidungen treffen, um unser Erbe nicht zu gefährden“ Donnerstag, 08. 08. 2013: 19.00 Uhr Versammlungsbibelstu- JFG Hochwald Losheim e.V. dium: „In welchem Sinn empfindet Jehova Bedauern? - Jeremia Training Kapitel 26, Vers 3“; 19.35 Uhr Theokratische Predigtdienstschule, D2 Junioren Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. „Warum wir Training immer dienstags und donnerstags um 17.30 Uhr in ,Fremdlinge und zeitweilig Ansässige‘ in der Welt sind“; 20.10 Losheim. Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen B Junioren über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. „Was wir Training für die Jahrgänge 97/98 immer dienstags, mittwochs aus Lukas Kapitel 5, Verse 27 bis 32 lernen können“ und freitags um 17.45 Uhr in Losheim. Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Vorbereitungsspiel: Sonntag, 04. 08. 2013 Sonntag, 04. 08. 2013: 10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Stützt B1 Junioren sich deine Hoffnung auf die Wissenschaft oder auf die Bibel?“; 10.30 Uhr JFG Hochwald Losheim 1 - JFG Saarschleife 1 10.25 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturm (Thema wie HINWEIS Merzig) Am Freitag, 09. 08. und Samstag, 10. 08. 2013 findet die Freitag, 09. 08. 2013: 19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium; Vorstellung aller Mannschaften der JFG Hochwald Losheim bei 19.35 Uhr Theokratische Predigtdienstschule; 20.10 Uhr Dienst- einem Turnier in Niederlosheim statt. zusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Perso- Kneipp-Verein Losheim e.V. nen sind jederzeit willkommen. Internet: www.jw.org Tanzgruppe: Die Tanzgruppe des Kneipp-Vereins Losheim trifft sich wieder am Freitag, 02. 08. 2013 um 19.00 Uhr im Pfarr- Feuerwehr saal Losheim.

Feuerwehr Bachem Bachem Praktische Übung Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel. 88182 Am Sonntag, 04. 08. 2013 findet um10.00 Uhr am Gerä- Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel. 2768 tehaus die nächste Übung statt. Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel. 7989 Jugendfeuerwehr www.bachemsaar.de Unsere nächste praktische Übung findet amFreitag, 02. 08. 2013, um 18.00 Uhr statt. Wir treffen uns am Gerätehaus in DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen Bachem. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die Interesse an der Jugendfeuerwehr haben, sind herzlich eingeladen, sich Vorstandssitzung unsere Übungen unverbindlich anzuschauen. Am Freitag, den 9. Aug. 2013 findet um19.30 Uhr im Schu- lungsraum des DRK in der Quellenstraße eine Vorstandssitzung Feuerwehr Bergen statt. Hierzu sind alle Vorstandsmitglieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnung wird jedem Vorstandsmitglied zugestellt. Es Nächste Übung Am Mittwoch, den 31. 07. findet um19.30 Uhr unsere nächste wird um die Vormerkung dieses Termins gebeten. Übung statt. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. DRK bildet Übungsleiter/innen aus Die DRK-Gymnastik für ältere Menschen ist eine Möglichkeit, die Feuerwehr Britten Gesundheitsförderung und Prävention für Senioren darzustel- len. Das DRK bildet im Herbst 2013 wieder Übungsleiter/innen Am Sonntag, den 04. 08. treffen wir uns um 9:00 Uhr am Gerä- tehaus zu einer gemeinsamen Übung. Wer nicht da sein kann aus. Wir möchten auf diese Ausbildung aufmerksam machen und meldet sich bitte frühzeitig bei Bene oder Swen ab. suchen deshalb interessierte Menschen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben. Die Ausbildung hat spezifische Feuerwehr Losheim Inhalte: Grundlagen der Bewegung in Theorie und Praxis; Hal- Arbeitseinsatz am Samstag, dem 03. 08. 2013 tungsschulung, Übungen mit Kleingeräten (Theraband, Kirsch- Am Samstag, dem 03. 08. 2013 findet ab09:00 Uhr ein kernsäckchen und Tuch). Anantomie des Bewegungsapperates, Arbeitseinsatz in der Feuerwache und um die Feuerwache statt. Psychische Aspekte des Älterwerdens, Spiele in der Gymnastik; Um die notwendigen Arbeiten an diesem Tag bewältigen zu Rhythmik, Stundenaufbau, Übungen am Stuhl; Entspannungs- können, benötigen wir viel Personal. Für Verpflegung um die übungen. Wer eine solche Ausbildung haben und im Bereich des Mittagszeit ist gesorgt. Gesundheitsvorsorge für ältere Menschen im DRK mitarbeiten Gruppen 1 und 3 möchte, kann sich bei DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen mel- Am Sonntag, dem 04. 08. 2013 findet um 8.30 Uhr an der den. Tel.: 06872/3205 Gerdi Helfen Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppen 1 und 3 statt. Gruppe 4 Heimatverein Am Dienstag, dem 06. 08. 2013 findet um18.30 Uhr an der Einladung zu unserem Kauzenfest am Sonntag, dem 11. Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. August 2013: Liebe Heimatfreunde, am Sonntag, dem 11. August 2013, ist es wieder mal so weit. Wir feiern unser Kau- Feuerwehr Niederlosheim zenfest! Start ist am Sonntagmorgen um 11.00 Uhr auf dem Am Sonntag, den 04. 08. 2013, findet um09.00 Uhr unsere Festplatz neben dem Feuerwehrgerätehaus. Damit das leibliche nächste Übung statt. Wohl nicht zu kurz kommt, gibt es als Mittagessen: geräucherte 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Forellen mit Dip, Kartoffel oder Brot, oder ein deftiges Schnit- Altstadtfescht zelgericht mit Kartoffelsalat und Beilage. Für zwischendurch In diesem Jahr feiert der Gemütlichkeitsverein Blau / Weiß Ber- haben wir auch Pizzabrötchen und unser Rostwurststand ist gen sein 34. traditionelles Altstadtfescht. Das Fest findet wie ganztags geöffnet. Auch kühle Getränke, Kaffee und Kuchen, gewohnt am 15. August auf dem Bergener Dorfplatz statt. Musi- Ratespiele für Groß und Klein erwarten Euch bei hoffentlich kalisch werden wir ab 18.00 Uhr von der Tanz und Unterhaltungs- strahlendem Sonnenschein am Ufer des Bormigbaches. Der band „satin doll“ unterhalten. Das kulinarische Angebot erstreckt Männergesangverein Bachem und der Gemischte Chor Freunde sich über zwei Menüs und dem schon traditionellen Erbseneintopf, der Kirchenmusik Bachem haben auch zugesagt ein paar Wei- alles zubereitet von unserem Mitglied „Chef“ Christoph Weins. Für sen zu Gehör zu bringen. Wir sind bemüht, allen Gästen noch den kleinen Hunger zwischendurch gibt es natürlich wieder Brat- einen schönen Ferientag zu bereiten. Es lohnt sich also, unser wurst, Pommes, Schnitzelburger und Co. Kutschfahrten mit „Char- Kauzenfest zu besuchen. Der Heimatverein freut sich auf Euer lie“ durch die Bergener Alt- und Neustadt stehen ebenfalls wieder Kommen. auf dem Programm. In der Schminkecke können sich die Kids ihr Aufbau: Zum Aufbau treffen sich alle Helfer am Samstag, 10. gewünschtes Outfit zaubern lassen. Bei der Jugendwehr Bergen kann durch Kauf eines Loses der ein oder andere Preis gewonnen August 2013, ab 10.00 Uhr auf dem Festplatz. und die Jugendwehr finanziell unterstützt werden. Also auf zum „Altstadtfescht“ nach Bergen! Kath. Kirchenchor Unsere Aufbauzeiten fürs Fest: Montag: 12. 08. 13 ab 17.00 Unsere Chorferien sind zu Ende. Die erste Probe findet am31. Uhr nur Bühne, Donnerstag: 13. 08. 13 ab 17.00 Uhr Aufbau 07. zur gewohnten Zeit, an gewohnter Stelle statt. Festplatz, Dienstag: 14. 08. 13 ab 17.00 Uhr Aufbau Festplatz, Festtag: Beginn erste Schicht ab 10.00 Uhr Musikverein Abbau: Freitag: 16. 08. 13 ab 10.00 Uhr evtl. auch Samstag, Wir machen Probeferien! Nächste Probe wird rechtzeitig bekannt- Sonntag: 18. 08. 13 ab 11.00 Uhr Helferfete beim Chef gegeben. Wünschen allen erholsame und sonnige Ferien. Zum Schluss noch ein Dankeschön an alle, die uns jedes Jahr mit einer Kuchenspende unterstützen. Auch in diesem Jahr wür- den wir uns sehr über Kuchenspenden freuen. SF Bachem-Rimlingen Kinder-Flohmarkt am Altstadtfest Saisonauftakt für die 1. Mannschaft der SF Bachem-Rimlingen An alle Kinder und Jugendlichen. Verkauft auf dem Altstadtfest bereits am Donnerstag, 8. August 2013. Die Mannschaft um Spielzeug, Bücher, CDs usw. und tut etwas für euer Taschengeld. unseren neuen Trainer Hardy Müller empfängt an diesem Abend Tische und Bänke bekommt ihr von uns. Wer möchte, meldet zu einem Heimspiel um 19.00 Uhr den FV Schwalbach. sich bitte bis Montag, den 12. August bei uns an. Theaterstück in Scheiden Wie bereits in der Mitgliederversammlung erwähnt, führt der Verkehrsverein Scheiden in diesem Jahr wieder ein Theaterstück Bergen mit dem Titel „Das alte Feuerwehrlied“ auf. Zu der Vorführung am Sonntag, dem 15. 09. 13 um 18.00 Uhr möchten wir die Ortsvorsteher: Werner Krewer Tel. 1085 Mitglieder des Gemütlichkeitsvereins gerne einladen. Der Ein- Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel. 3714 tritt wird vom Verein übernommen. Jeder, der Interesse hat, sollte sich bis zum 4. August bei Remeth Thomas, Tel. 9214321, Krewer Werner, Tel. 1085 und beim Chef, Tel. 2285 anmelden. Mitteilung des Ortsvorstehers Geplant ist, dass wir bei schönem Wetter nach Scheiden wan- Laurentiuswallfahrt nach Niederzerf dern, natürlich nur wer möchte. Für eure Heimfahrt ist auch Wie es seit Jahrhunderten Brauch ist, pilgern wir auch in die- gesorgt. Es können nur Anmeldungen angenommen werden, die sem Jahr nach Niederzerf zum heiligen Laurentius. Die Fußpil- bis zum 4. August bei uns eingegangen sind. ger treffen sich am Sonntag, dem 11. August 2013 um 6.30 Uhr am Löschweiher in Bergen. Um 9.30 Uhr feiern wir in Nie- derzerf in der Pfarrkirche das Hochamt, zelebriert von Pastor Kai Britten Quirin. Zu dieser Wallfahrt lade ich alle Bergener ein und hoffe, dass sich viele daran beteiligen. Man kann natürlich auch mit Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel. 6830 dem Auto fahren. Wir mussten den Termin vom 10. August auf Seniorenbeauftrager: Heinz Lauer Tel. 9215707 den 11. August verlegen, da wir samstags keinen Gottesdienst Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel. 2136 bekommen hätten. Werner Krewer Informationen des Ortsvorstehers Ortsvorsteher. Sitzung des Ortsrates Am Donnerstag, 01. 08. 2013, findet um 17.30 Uhr im Sit- Gemütlichkeitsverein zungssaal des Rathauses die 22. öffentliche Sitzung des Ortsra- Mal etwas anderes! tes Britten in der Amtszeit 2009/2014 statt. Stock - Car Rennen in Schuttrange (Luxembourg) Tagesordnung: Auf Antrag eines Mitgliedes haben wir uns entschlossen, am 1. Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes zur Sonntag, dem 22. 09. 13 mal eine etwas andere Tour anzu- Windkraftnutzung auf Gemarkung Britten bieten. Wir fahren nach Schuttrange zu einem Stock - Car hier: erneute Abwägung und Beschlussfassung über den Rennen. Die Fahrt wird vom Verein organisiert und die Kos- Bebauungsplan als Satzung ten dafür übernommen. Eintritt (Eigenkosten) beträgt so ca. 8 i.V. EUR pro Person. Es besteht die Möglichkeit, uns an diesem Tag Rainer Schommer selbst mit Essen und Trinken zu versorgen oder dort vor Ort das stellv. Ortsvorsteher Angebot in Anspruch zu nehmen. Anmeldungen ab sofort bei Remeth Thomas, Tel. 9214321 und Krewer Werner, Tel. 1085 Katholische Frauengemeinschaft bis Sonntag, dem 01.09.13. Es besteht evtl. auch die Möglich- Am Mittwoch, dem 07. August 2013, findet um 14.30 Uhr der keit für Nichtmitglieder an dieser Fahrt teilzunehmen. Über den erste Frauen-Treff nach der Sommerpause im Pfarrheim Britten genauen Verlauf und Zeiten wird an gleicher Stelle informiert. statt. Herzliche Einladung an alle Frauen! Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 19 DRK-Ortsverein Einladung zum Familientag Liebe Mitglieder des DRK Britten, Losheim wir möchten Euch und Eure Familien in diesem Jahr wieder Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel. 920950 herzlich zu einem Familientag einladen! Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel. 1299 Wir treffen uns am Sonntag, 25. August 2013, ab 12.00 Uhr Naturschutzbeauftragter: Peter Klasen Tel. 3636 auf dem Waldfestplatz zum Schwenken und gemütlichen Bei- sammensein, später wird es auch Kaffee und Kuchen geben. Damit wir besser planen können, bitten wir Euch um Anmel- Deutsches Rotes Kreuz dung bei unserer Kassiererin Verena Barbian (Telefon 7593 oder Blutspenderehrung 0172 6917840) bis spätestens 20. August. Über Kuchen- oder Trotz Ferienzeit und heißer Witterung kamen am 23. Juli 131 Salatspenden würden wir uns sehr freuen. Blutspender zu unserem Blutspendetermin. Ein gutes Ergebnis. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank. Im Verlauf des Abends Musikveren wurden verdiente Spender ausgezeichnet. Für 10 Spenden Frau Unsere erste Probe nach den Sommerferien findet amMontag , Christiane Becker, Frau Brigitte Jakobs und Herr Christian Stuck; dem 05. 08. 2013 in Brotdorf statt. für 25 Spenden Frau Natascha Kranz; für 40 Spenden Frau Helen Am 11. 08. 2013 werden wir auf dem Freeschenfeschd in Brot- Schäfer; für 50 Spenden Herr Erwin Backes, Herr Wolfgang Koch, dorf den Frühschoppen ab 11.00 Uhr musikalisch umrahmen. Herr Patrick Reiter und Herr Armin Schmitt. Nicht alle Mehrfach- Am 18. 08. 2013 fahren wir zu unseren Musikfreunden aus spender konnten an dem Termin teilnehmen. Der Vorsitzende Wahlen und Greimerath. In Wahlen spielen wir von 16.00 Uhr des DRK OV Losheim Gerd Buchmann dankte den Jubilaren für bis 17.00 Uhr und anschließend in Greimerath von 18.30 Uhr ihre tätige Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe und wies auf die bis 19.30 Uhr. große Bedeutung der Blutspende für Schwerkranke und -ver- letzte hin. Die Mehrfachspender erhielten vom Blutspendedienst Ehrenurkunde und -nadel. Für die 50maligen Spender hatte die Gemeinde ein Geschenk zur Verfügung gestellt. Alle Blutspen- Hausbach dejubilare erhielten vom Ortsverein ein Präsent als Dankeschön. Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Tel. 7627 Seniorenbeauftragte: Horst Grundmann Tel. 5650 Winfried Laux Tel. 3796 Naturschutzbeauftragter: Ernst Ewerhardy Tel. 6902

Mitteilung des Ortsvorstehers Information über Haussammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte Euch bitten, die am kommenden Wochenende statt- findende Haussammlung unserer Kirchengemeinderatsmitglieder zu unterstützen. Ziel dieser Sammlung ist die Finanzierung der dringenden Reno- vierung unseres Kirchturms sowie die Anschaffung eines neuen Glockenmotores. Diese Arbeiten sind als sehr wichtig anzuse- hen, dienen sie doch nachhaltig dem Erhalt unserer Kirche. Nach Abzug des Bistumszuschusses von ca. 60% verbleiben noch ca. 4.000 EUR als Eigenanteil für unsere Gemeinde. Die Unterstützung dieser Maßnahme wird von den Mitgliedern Frau Christiane Becker, Herr Wolfgang Koch, Herr Gerd Buchmann, unseres Ortsrates unterstützt. Prägt doch unsere Kirche, die Herr Erwin Backes, Frau Helen Schäfer vor 60 Jahren unter großem Einsatz unserer Vorfahren gebaut wurde, bis heute unser Ortsbild. DRK Gymnastik-Stunde ab 40 Ich bitte Euch um freundliche Aufnahme unserer Sammler. Eine Das DRK bietet Gymnastik für Männer und Frauen ab 40 Jahre Bewirtung ist nur in dringenden Fällen zu leisten. an! Am Freitag, dem 02. 08. 2013 von 15:00 - 16:00 Uhr fin- Bernd Quinten det die nächste Gymnastikstunde im DRK Sozialzentrum, Schul- Stellvertretender Ortsvorsteher str. 8 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen! Schützenverein www.tell-hausbach.de Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Trainingsbeginn Kindergarde Ab Freitag, den 02. 08. 2013 sind unsere Schützenräume nach Das erste Training für die Kindergarde nach den Sommerferien der Sommerpause wieder ab 19:00 Uhr geöffnet. findet am 22. August statt. Alle tanzbegeisterten Mädchen, Vorstandsitzung die zwischen fünf und neun Jahren sind, sind herzlich zum Am Freitag, den 09. 08. 2013 findet um 19:30 Uhr eine kurze „Reinschnuppern“ eingeladen. (Nach Beurteilung der Traine- Vorstandsitzung statt. Themen: Dorfpokalschießen 2013, ver- rin können auch jüngere Kinder mitmachen). Trainingstermin schiedene Terminfestlegungen. Bitte um vollzählige Teilnahme. ist donnerstags von 17:00 - 18:00 Uhr im Trainingsraum des Vereinsheims der KGL (bei Wertstoffhof). Vorab Informationen Musikverein erhalten Sie gerne, daher können Sie sich mit der Trainerin in Unsere Schuppenparty findet am17. 08. 2013 ab 20 Uhr am Verbindung setzen (0171-9392748 ab 16:30 Uhr). Schuppen beim Bürgerhaus Hausbach statt. Mit dabei die Coun- Kinderschautanz try & Rock‘n‘Roll Band The Penny Boys. Auch die Kleinen der Schautanzabteilung starten nach den Som- Unsere erste Probe nach der Sommerpause findet amFreitag , merferien. Erstes Treffen wird am Mittwoch, 28. August 2013, den 09. 08. 2013 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Hausbach statt. 18.00 Uhr sein. Dann werden Thema, Kostüm und div. Infor- 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 mationen (bezüglich Trainingsablauf usw.) ausgegeben. Mitma- Wanderfreunde chen können Kinder im Alter Kindergarten bis 1. Schuljahr. Die Wanderung Größe der Gruppe muss auf 25 Kinder beschränkt werden. In Am kommenden Sonntag, den 04. 08. 2013 wandern wir rund diesem Jahr wird die Gruppe von mehreren Betreuern geleitet. um Kell am See. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Garage Huth. Feuerwehrfest Alle gemeldeten Helfer der KGL, die sich zum Dienst beim Feuer- wehrfest am 15. 08. 13 gemeldet haben, bitten wir rechtzeitig anwesend zu sein. Rimlingen Obst- und Gartenbauverein Ortsvorsteher: Bernhard Palm Tel. 3493 Tagesfahrt E-Mail: [email protected] Am Samstag, 10. 08. findet unsere Tagesfahrt nach Frankfurt/ Naturschutzbeauftragter: Hilmar Philippi Tel. 5991 Main statt. Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Saalbau Losheim. Die angemeldeten Teilnehmer werden, sofern noch nicht erledigt, Mitteilung des Ortsvorstehers gebeten den Preis für die Fahrt bei der 1. Vorsitzenden Rita Sachbeschädigung am Brückenfest Roth zu bezahlen. Samstagnacht wurde am Brückenfest in der Nähe des Gasthau- ses „Zur alten Post“ eine Fensterscheibe an einem Auto einge- Sportverein Losheim schlagen. Wer hierzu Hinweise geben kann, melde sich bitte bei Ergebnisse Gemeindepokal in Waldhölzbach mir oder bei der Polizeidienststelle in Losheim. Samstag, 27. 07. 2013 2. Mannschaften Urlaubsvertretung SV Losheim 2 gewinnt Gemeindepokal In der Zeit vom 05. 08. 2013 - 08. 09. 2013 übernimmt SV Losheim 2 - SG Wahlen/Niederlosheim 2 0:0 mein Stellvertreter, Herr Björn Kondak, die Amtsgeschäfte. Herr SV Losheim 2 - SG Wahlen/Niederlosheim 2 1:1, 4:3 n. 11m Kondak ist unter der Telefonnummer 9696015 zu erreichen. Tor: Rosario Vardaro Seniorentag Endspiel Der diesjährige Seniorentag ist für Sonntag, den 20. 10. 2013 SV Losheim 2 - SF Bachem-Rimlingen 2 1:1, 6:5 n.11m um 14.30 Uhr im Bürgerhaus vorgesehen. Torhüter Manuel Schmitt war mit insgesamt vier gehaltenen Elf- Bernhard Palm metern Mann des Turniers. Ortsvorsteher Sonntag, 28. 07. 2013 1. Mannschaften SV Losheim 1 - SG Rappweiler/Waldhölzbach 8:0 Musikverein SV Losheim 1 - SG Wahlen/Niederlosheim 1:2 Alle Termine der Orchestergemeinschaft Bachem/Rimlingen fin- Vorbereitungsspiele det Ihr unter MV „Harmonie“ 1969 Bachem e.V. Samstag, 03. 08. 2013 16.00 Uhr SV Losheim 1 - SV Habach Sonntag, 04. 08. 2013 in Wahlen 14.15 Uhr SV Losheim - SV Weiskirchen Scheiden Mittwoch, 07. 08. 2013 19.30 Uhr FC UNA Strassen (Lux.) - SV Losheim 1 Ortsvorsteher: Hubert Thiery Tel. 922841 Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel. 6648 Turnverein Abt. Sportabzeichen Nächster Sportplatztermin am Montag, 05. Juli 18.15 - Mitteilung des Ortsvorstehers 19.30 Uhr. Urlaub des Ortsvorstehers Als zusätzliche Helfer vom Turnverein haben sich Martina Schu- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger ler, Kurt Kleser und Arno Thieser eingetragen. Weitere Informa- Ich bin in der Zeit vom 29. 07. 2013 bis einschließlich 18. tionen zur Sportabzeichen-Aktion 2013 gibt es im vorderen Teil 08. 2013 in Urlaub. Meine Stellvertretung übernimmt mein des Amtsblatts. Stellvertreter Oliver Jakobs. Ich wünsche allen einen schönen Infos bei Roland Carius, Tel. 6288. Sommer und bitte um Beachtung. Hygienische Situation Spielplatz Scheiden Liebe Eltern, aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass sich Mitlosheim auf dem Spielplatz keine Sanitären Anlagen befinden, auch nicht Ortsvorsteher: Walter Lehnen Tel. 2115 hinter dem Holzhäuschen. Um die erforderlichen hygienischen Bedingungen zu gewährleisten, ist es dringend erforderlich auch Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel. 3198 die Kleinen dazu anzuhalten ihre Notdurft entweder ZUHAUSE oder im nahe gelegenen Gemeindewald mit einem „Spatengang“ zu verrichten. Der Spielplatz ist dafür sicherlich nicht der geeig- Frauengemeinschaft nete Ort. Ich vertraue auf Eure Mithilfe und bedanke mich im Vorankündigung: Vereinsausflug 31. 08. 2013 Voraus für Euer Engagement im Namen aller Kinder. Der diesjährige Ausflug führt uns nach Moschau. Dort besuchen Hubert Thiery wir die Senfmühle, eine Kaffeerösterei und ein Brauereimuseum. Ortsvorsteher Abfahrt ist morgens um 7.00 Uhr und Rückkehr ist gegen 23.00 Uhr in Mitlosheim. Alles weitere werden wir in der nächsten SG Scheiden-Mitlosheim Ausgabe gekannt geben. Wir freuen uns jetzt schon auf Eure Ergebnisse vom Gemeindepokalturnier in Waldhölzbach Teilnahme. Samstag, 27. 07. 2013 (2. Mannschaften) 2. Ma. SG Scheiden-Mitlosheim - SF Bachem-Rimlingen 0:0 SG Scheiden-Mitlosheim 2. Ma. SG Britten-Hausbach - SG Scheiden-Mitlosheim 2:0 Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Scheiden! Sonntag, 28. 07. 2013 (1. Mannschaften) Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 21 1. Ma. SG Scheiden-Mitlosheim - SG Britten-Hausbach 0:2 Musikverein 1. Ma. SF Bachem-Rimlingen - SG Scheiden-Mitlosheim 3:0 Termine: Samstag, 03. 08. 2013, 18.00 Uhr Ständchen Freundschaftsspiele anlässlich der Goldenen Hochzeit an der Dellborner Mühle. Wir Donnerstag, 01. 08. 2013 (in Mitlosheim) treffen uns um 17.45 Uhr am Proberaum. 19.30 Uhr SG Scheiden-Mitlosheim - VfR Otzenhausen Samstag, 03. 08. 2013 (in Mitlosheim) SG 09 Wahlen-Niederlosheim 15.30 Uhr SG Scheiden-Mitlosheim - SV Wustweiler II (Über die Abteilung Aktive Austragung dieser Begegnung wurde erst im Laufe der Woche Ergebnis vom Gemeindepokal: entschieden.) 2. Mannschaft: SG Wahlen-Niederlosheim 2 - SV Losheim 2, Saarlandpokal - Vorrunde 0:0; SV Losheim 2 - SG Wahlen-Niederlosheim 2, 1:1, Tor Tit- Sonntag, 04. August 2013 telbach André 15.00 Uhr SV Thailen - SG Scheiden-Mitlosheim 1. Mannschaft: SG Wahlen-Niederlosheim 1 - SG Rappweiler- Meisterschaftsauftakt 2013/14 Waldhölzbach, 7:0, Tore Portz Nico 4x, Gimler Carsten 2x, Röder Die 2. und 1. Mannschaft starten am Sonntag, 11. August 2013, Fabian; SV Losheim 1 - SG Wahlen-Niederlosheim 1, 1:2, Portz um 13.15 Uhr bzw. 15.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Nico, Gimler Carsten Vizemeister SV Lockweiler-Krettnich. Die Spiele werden auf dem Endspiel: SF Bachem-Rimlingen - SG Wahlen-Niederlosheim Rasenplatz in Mitlosheim ausgetragen. 2:2, 4:3 n.E., Tore Portz Nico, Kautenburger Kai Abteilung Alte Herren Ergebnisse vom Wochenende: AHC Siersburg - AHC Wahlen/ Turn- und Sportverein Niederlosheim, ausgefallen wegen Spielermangel Abteilung Jugend Spiel am Wochenende: Sa. 03. 08. 13 AH Wahlen-Niederlos- Saison 2013/2014 heim - AH Honzrath-Haustadt, Anstoß 17.45 Uhr, Treffen 17.15 Uhr Trainingsbeginn der Jugendmannschaften. Spiele im August: G-Jugend: Erstes Training am kommenden Freitag, den 02. 08. Freitag 09. 08. 13: AHC Völklingen - AHC Wahlen/ Niederlosheim, 2013 von 16 bis 17 Uhr in Mitlosheim. Anstoß 18.00 Uhr, Treffen und Abfahrt 17.45 Uhr Wahlen Kirche F-Jugend: Erstes Training am kommenden Freitag, den 02. 08. Sa. 10. 08. 13: AH Oppen/Rissenthal - AH Wahlen/ Niederlos- 2013 von 17 bis 18 Uhr in Mitlosheim. heim, 18.00 Uhr E-Jugend: Erstes Training am kommenden Freitag, den 02. 08. Sa. 17. 08. 13: AH Lüxem - AH Wahlen/Niederlosheim, 16.00 Uhr 2013 von 18 bis 19 Uhr in Mitlosheim. Sa. 24. 08. 13: AH Wahlen/Niederlosheim - AH Düppenweiler, 18.00 Uhr Spiele am kommenden Wochenende in Wahlen Freitag 30. 08. 13: AHC Dillingen - AHC Wahlen/ Niederlos- G-Jugend: Einlagespiel in Wahlen am Sonntag, den 04. 08. heim, 18.00 Uhr 2013 um 13 Uhr. Treffen 30 Minuten vor Spielbeginn!!!! Sa. 31. 08. 13 AH Wahlen/Niederlosheim - AH Morscholz, 18.00 Uhr AH Ausflug 2013 nach Wittlich - Anmeldung! Wahlen Wir fahren zur Säubrennerkirmes nach Wittlich. Alle Freunde und Gönner der AH Wahlen/Niederlosheim sind herzlich einge- Ortsvorsteher: Volker Braun Tel. 994331 laden an dem Ausflug teil zu nehmen. Anmeldungen zur Fahrt Mobil: 0151/58185585, Mail: [email protected] nimmt Dietmar Laux, Telefon 44 40, entgegen. Bei Anmeldung Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel. 6223 ist ein Unkostenbeitag in Höhe von 15,00 EUR/Person zu ent- Ria Koch Tel. 2814 richten. Bitte beeilen, es sind nur noch wenige Plätze zu haben! Naturschutzbeauftragter: Wolfgan Kuhn Tel. 2187 Abfahrt zu unserer Tagestour ist um 14.00 Uhr in Niederlosheim www.wahlen-saar.de Marktplatz, anschließend Wahlen Halle, Losheim Hubertushof und Britten. Mitteilungen des Ortsvorstehers Sportfest am Kappwald 03. 08. - 04. 08. 2013 Vertretung des Ortsvorstehers „85 Jahre SV Wahlen 1928 - 2013“ In der Zeit von Samstag, 20. 07. 2013 - Sonntag, 11 .08. Aus Anlass des 85. Geburtstages des Sportvereines veranstaltet 2013 befinde ich mich nicht im Dienst. Meine Vertretung über- der SV Wahlen am Wochenende das Jubiläumsturnier auf der nimmt der stellvertretende Ortsvorsteher Herr Dietmar Groß. Sportanlage Kappwald. Hierbei kommt zu folgenden Begegnungen: Samstag, 03. 08. 2013 Tel.: 2673 oder 0160-5630250. 14:45 Uhr: C-Jgd. JFG Hochwald Losheim - Spvgg Merzig Sie können sich aber auch jederzeit direkt an die Gemeinde- 16:00 Uhr: A-Jgd. JFG Hochwald Losheim - JFG Saarschleife verwaltung im Rathaus in Losheim am See wenden. Tel.: 609-0 17:45 Uhr: AH Wahlen-Niederlosheim - Honzrath/Haustadt Volker Braun 19:00 Uhr: 1. Ma. SG Noswendel/Wadern - Honzrath/Haustadt Ortsvorsteher Sonntag, 04. 08. 2013 13:30 Uhr: G-Jugend Spiel Jugendzentrum 14:15 Uhr: 1. Ma. SV Losheim - SV Weiskirchen Sommerfest und Lenadisco 16:00 Uhr: 1. Ma. Wahlen/Niederl. - SF Bachem-Rimlingen Am 15. 08. 13 findet wieder das traditionelle Sommerfest des 17:45 Uhr: 1. Ma. FC Brotdorf - SSV Oppen Juz Wahlen mit Bierstand, Schwenker und Livebands statt. Für Speis und Trank ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Der Beginn ist um 16:00 Uhr. Für die Kleinen wird es eine Schmin- Sportverein Wahlen lädt alle Fußballfreunde aus nah und fern recht herzlich zur Sportanlage am Kappwald ein. kecke und eine Hüpfburg geben. Am nächsten Tag, Freitag, den Saison 2013/2014 16. 08. 13 findet dann die alljährliche Lenadisco statt. Beginn Es ist wieder soweit am 11. 08. 2013 starten unsere Aktiven bei dieser Veranstaltung ist um 20:00 Uhr. Auf euer Kommen Mannschaften in die Saison 2013/2014 in der Bezirksliga Mer- freut sich das Juz Wahlen e.V. zig-Wadern bzw. Kreisliga B Merzig-Wadern. Lena T-shirts Hier nun die ersten Spieltage: Jeder, der ein Lenashirt möchte, trage sich bitte in die Bestell- So. 11. 08. 13: SG 09 Wahlen-Niederlosheim - FC Reimsbach liste ein. Diese hängt ab sofort im Juz aus. Es werden T-shirts, 2, 15.00 Uhr Polohemden und Tops für je 15 EUR angeboten. So. 11. 08. 13: SG 09 Wahlen-Niederlosheim 2, spielfrei 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Mittwoch, 14. 08. 13: SG Nunkirchen-Büschfeld - VdK SG 09 Wahlen-Niederlosheim, 19.30 Uhr VdK Ortsverband Gemeinde Weiskirchen - Jahresausflug Mittwoch, 14. 08. 13: SG Nunkirchen-Büschfeld 2 - 2013: Es ist wieder soweit. Am Samstag, 07. 09. 2013, geht SG 09 Wahlen-Niederlosheim 2, 17.45 Uhr der VdK Ortsverband auf Tour, Ziele sind in diesem Jahr die So. 18. 08. 13: SG 09 Wahlen-Niederlosheim - Burg Eltz und das Vulkanzentrum in Plaidt. Wie in jedem Jahr SG Britten-Hausbach, 15.00 Uhr gibt es das obligatorische Frühstück mit Würstchen, Weck, Kaf- So. 18. 08. 13: SG 09 Wahlen-Niederlosheim 2 - fee, Kuchen und einem Glas Sekt. Dann besuchen wir die Burg SG Britten-Hausbach 2, 13.15 Uhr Eltz. Wer möchte, kann dort an einer Führung teilnehmen oder Weitere Infos findet ihr auf der Homepage die Burg auf eigene Faust erwandern. Um 14:00 Uhr haben wir www.djkniederlosheim.de dann im Vulkanzentrum in Plaidt eine Führung mit Filmen, die die Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnehmen und Vul- kanismus hautnah erleben lassen. Gegen 17:00 Uhr werden wir VdK Wahlen dann in der Vulkanbrauerei in Mendig zu Abend essen und den Sommerfest Tag gemütlich ausklingen lassen. Der Fahrpreis beträgt für Mit- Am 15. 08. 2013 (Maria Himmelfahrt) veranstalten wir unser glieder 20,00 Euro und für Nichtmitglieder 25,00 Euro und bein- diesjähriges Sommerfest am Schützenhaus in Wahlen. Beginn haltet die Fahrt, Frühstück und die Führung im Vulkanzentrum in ist um 10:00 Uhr mit dem Frühschoppen. Zum Mittagessen ab Plaidt. Anmeldungen werden ab sofort gerne entgegen genom- 12:00 Uhr bieten wir zwei Gerichte an: 1. Kesselgulasch mit men von Paul Veauthier, Konfeld, Tel. 06876/1044, F.J. Behles, Nudeln und Salat vom Büffet, 2. Spießbraten mit Kartoffelsalat Weiskirchen, Tel. 06876/7119, Marga Thome, Weiskirchen, Tel. und Brot. Beide Gerichte zu je 5,50 EUR. Essenbons können ab 06876/296, Erna Weinand, Rappweiler, Tel. 06872/4222 und Ilse Wendels, Rappweiler, Tel. 06872/4933. Abfahrzeiten und sofort bei unserem Hauslieferant Multi Koppes erworben werden. Haltestellen werden zeitnah bekannt gegeben. Ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen. Dazwischen werden Ehrungen von verdienten Mitgliedern vom Kreisvorsitzenden Herrn Lutwin Scheuer vorgenommen. Vorstellung des Fotobuch von unserer Reise nach Bellaria-Igea Marina (Adria) Wir machen SOMMERURLAUB Ab 19:00 Uhr wird unser Uriger Flammkuchenofen gezündet. vom 07.08.13 bis 19.08.13 Flammkuchen zum Preis von 4,00 EUR. Anschließend gemüt- liches Zusammensein bis Ende. Der Vorstand würde sich für Hugo Loeber diverse Kuchen- und Salatspenden sehr freuen. Für das leibliche Facharzt für Innere Medizin · Häusliche Versorgung · Diabetologe Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Eingeladen sind alle Bürger aus nah und fern. Ultraschall: Bauchorgane, Brustkorb, Schilddrüse; Bel.-EKG Langzeit-EKG; Langzeit-Blutdruck; Lungenfunktion Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr · Mo. u. Do. 16.00-19.00 Uhr Waldhölzbach und nach Vereinbarung • Vertretung: Dr. Börger Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel. 4233 Seniorenbeauftragte: Barbara Dewald Tel. 6295 Monas Bilderwelt Goldankauf, Losheim SG Rappweiler/Waldhölzbach Kaufen Gold, Silber, Zahngold, Schmuck, Aktive: Gold-,Silbermünzen, Papiergeld die nächsten Spiele: Sonntag, 04. 08. 2013, in Kerlingen, Saarlandpo- Ankauf / Bewertung von Münzsammlungen kal: 15.00 Uhr: SF Scheidberg - SG Rappweiler/Waldhölzbach. Goldankauf ist Vertrauenssache • Seriös, fair, kompetent Bei einem eventuellen Sieg würden wir am Mittwoch, 07. 08. Dipl. Wirtschafts Ing. P. Biertz 2013, um 19.00 Uhr, auswärts gegen den Sieger SV Biringen/ Oberesch - SG Ihn/Leidingen antreten. Saarbrückerstr. 25 • Telefon: 068 72 - 50 53 47

Impressum: Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am Anzeigenannahme: FOKO Losheim, Tel. 06872/91555 See, Merziger Str. 3, 66679 Losheim am See Fax: 06872/91557, e-mail:[email protected] Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus, Zimmer 2.09 / oder [email protected] 2.10 (I. OG), Telefon 06872/609, -122, Anzeigenannahmeschluss: Montag, 9.00 Uhr Telefax 06872/609-118, Internet: http://www.losheim.de, Erscheinungsweise: Wöchentlich, in der Regel mittwochs E-Mail-Adresse: [email protected] Druckauflage: 7.600 Exemplare Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Vertrieb/Versand: Gemeinde Losheim am See Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, (Anzeigenleitung), Einzelpreis: 0,25 € + Zustellkosten Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe Verlag + Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG liegt außerdem im Eingangsbereich 54343 Föhren, Europaallee 2 des Rathauses aus. (Industriepark Region Trier) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson- dere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.