Kantonsschule Sursee Gymnasium Fachmittelschule Moosgasse 11 6210 Sursee Telefon 041 926 60 30 Fax 041 926 60 40
[email protected] www.kssursee.ch Jahresbericht 2006/2007 Kantonsschule Sursee 140. Jahresbericht 2006/2007 Kantonsschule Sursee Redaktion Stefan Deeg Michel Hubli Konstanze Mez Layout Fabrizio Brentini aufgrund des Konzeptes von Gabriela Kupferschmidt Auflage 1300 Druck Schlüssel Druck AG Sursee Abbildungsnachweis Alle Fotos von Christian Siegenthaler mit Ausnahme von: Fabrizio Brentini S. 29, 30, 35, 36 Matthias Arnet S. 31, 32 Christian Stucki S. 33, 34 Marcel Brücker S. 38, 39 Adrian Büchel S. 44, 45 Iris Bieri S. 52 Konstanze Mez S. 83 zVg: S. 26, 28, 63 Internet S. 27, 57 © Kantonsschule Sursee 2007 Sie haben den 140. Jahresbericht unserer Kantonsschule vor sich. Die Schule als Zen - _1 t rum des Lernens hat es als Gemeinschaft von Lernenden in sich, die Wissensbestände zu verwalten, zu filtrieren, weiterzugeben, diese neu zu generieren und alte zu verab- schieden. Sie ist dazu prädestiniert, dies besonders intensiv zu tun. Einerseits nötigt sie der Umstand, dass ein Teil der Mitarbeitenden (unsere Lernenden) nach einem begrenz- ten Zeitfenster die Institution wieder verlässt und neue Kräfte aufgenommen werden. Mit der rasanten Veränderung von Gesellschaft und Wirtschaft ergeben sich neue Aus- gangsla gen, welche die Lehrenden zwingen, ihre Programme und ihre Art des Transfers von Wissen laufend zu überdenken und neu zu gestalten. Die Erwartungen der abneh- menden Schulen rufen andererseits nach zusätzlicher Kom petenzförderung in Bereichen Editorial des Zusammenarbeitens, in der Vernetzung von Wis sen, in der Arbeitstechnik. Die Hin- führung zum selbstverantwortlichen Lernen und zum selbst ständigen Arbeiten allein oder in Teams gehört zu den zentralen Anliegen.