Zahlung gegen Rechnung. – Erscheint nach Bedarf, in der Regel einmal wöchentlich. Bezugspreis monatlich 3,50 Euro zuzüglich MwSt. + Versandspesen. Einzelstück 1,50 Euro. Druck und Verlag: Hansa-Druckerei Stelzer GmbH, 21682 , Hansestraße 24, Telefon: 9 54 90-0 Schriftleitung: Landkreisverwaltung Stade, Telefon: 120 Nr. 20 Ausgegeben durch den Landkreis Stade am 20. Mai 2020 70. Jahrgang

Inhalt: A. Bekanntmachungen des Landkreises —

B. Bekanntmachungen der Gemeinden, Samtgemeinden und Zweckverbände Gemeinde : Haushaltssatzung der Gemeinde Bliedersdorf für das Haushaltsjahr 2020 und Bekanntmachung...... Seite 135 Gemeinde Hollern- 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 „Gewerbegebiet“ Speersort II“ der Twielenfleth: Gemeinde Hollern-Twielenfleth ...... Seite 136 Samtgemeinde Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Samtgemeinde : Nordkehdingen ...... Seite 137

C. Sonstige Bekanntmachungen und Mitteilungen —

B. Bekanntmachungen der Gemeinden, 2. im Finanzhaushalt Samtgemeinden und Zweckverbände mit dem jeweiligen Gesamtbetrag 2.1 der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 1.815.600 Euro 2.2 der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 1.764.400 Euro 117. Haushaltssatzung der Gemeinde Bliedersdorf 2.3 der Einzahlungen für das Haushaltsjahr 2020 für Investitionstätigkeit 60.000 Euro 2.4 der Auszahlung Aufgrund der §§ 58 und 112 des Niedersächsischen für Investitionstätigkeit 1.205.000 Euro Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Bliedersdorf in der Sitzung am 2.5 der Einzahlungen 16.03.2020 folgende Haushaltssatzung beschlossen: für Finanzierungstätigkeit 810.000 Euro 2.6 der Auszahlungen § 1 für Finanzierungstätigkeit 14.800 Euro Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird festgesetzt. 1. im Ergebnishaushalt Nachrichtlich: Gesamtbetrag mit dem jeweiligen Gesamtbetrag - der Einzahlungen 1.1 der ordentlichen Erträge des Finanzhaushaltes 2.685.600 Euro auf 1.974.800 Euro - der Auszahlungen 1.2 der ordentlichen Aufwendungen des Finanzhaushaltes 2.984.200 Euro auf 1.895.200 Euro 1.3 der außerordentlichen Erträge § 2 auf 0 Euro Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen 1.4 der außerordentlichen Aufwendungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen auf 0 Euro (Kreditermächtigung) wird auf 810.000 Euro festgesetzt.

135 § 3 Zimmer OG 1, während der Dienststunden öffentlich Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. aus. Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten (Telefon: 04163-807930). § 4 21640 Bliedersdorf, den 18.05.2020 Der Höchstbetrag, bis zu dem im Haushaltsjahr Liqui- ditätskredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlun- gez. gen in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf Terne 300.000 Euro festgesetzt. Bürgermeister

§ 5

1. Grundsteuer 1.1 für land- und forstwirt- schaftliche Betriebe 118. 1. Änderung des Bebauungsplan Nr. 14 (Grundsteuer A) 430 v.H. „Gewerbegebiet Speersort II“ 1.2 für Grundstücke der Gemeinde Hollern-Twielenfleth (Grundsteuer B) 420 v.H. Der Rat der Gemeinde Hollern-Twielenfleth hat am 2. Gewerbesteuer 11.12.2019 die 1. Änderung des Bebauungsplan Nr. 14 „Gewerbegebiet Speersort II“ als Satzung beschlossen a) nach dem Gewerbeertrag 420 v.H. (§§ 1Abs. 3 und 10 Baugesetzbuch (BauGB) in der zur- § 6 zeit geltenden Fassung in Verbindung mit § 58 Nieder- sächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) Über- und außerplanmäßige Aufwendungen bzw. Aus- in der zurzeit geltenden Fassung. zahlungen sind als unerheblich im Sinne des § 117 Ab- satz 1 NKomVG anzusehen, wenn sie im Haushaltsjahr Der Geltungsbereich ist aus dem nachfolgenden Kar- 20.000 Euro je Produktsachkonto nicht überschreiten. tenausschnitt ersichtlich:

§ 7 Die Notwendigkeit einer Nachtragshaushaltssatzung im Sinne des § 115 Abs. 2 NKomVG ist gegeben, wenn sich Mehraufwendungen ergeben, die im Einzel- fall 10 v.H. der Gesamtaufwendungen des Ergebnis- haushaltes übersteigen. Gleiches gilt für Mehrauszah- lungen in Bezug auf die Gesamtauszahlungen des Finanzhaushaltes.

§ 8 Die Wertgrenze im Sinne des § 12 Abs. 1 Satz 1 KomHKVO wird auf 1.000.000 Euro festgelegt.

21640 Bliedersdorf, 16. März 2020 Der Bebauungsplan mit Begründung wird ab sofort gez. während der Dienststunden der Samtgemeinde Lühe, Terne Alter Marktplatz 1 A, 21720 Steinkirchen zu jeder- Bürgermeister manns Einsicht bereitgehalten.

Gem. § 215 Abs. 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushalts- beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfah- jahr 2020 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. rens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichti- Die aufsichtsbehördliche Genehmigung zu den geneh- gung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung migungspflichtigen Festsetzungen der o.a. Haushalts- der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungs- satzung wurde vom Landkreis Stade mit Schreiben vom plans und des Flächennutzungsplans und nach § 214 13.05.2020 erteilt. Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwä- Der Haushaltsplan der Gemeinde Bliedersdorf liegt gungsvorgangs unbeachtlich werden, wenn sie nicht in- gem. § 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG in der Zeit vom nerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde Hollern-Twielen- 25. Mai bis 03. Juni 2020 fleth unter Darlegung des die Verletzung begründenden zur Einsichtnahme im Rathaus in , Sachverhalts geltend gemacht worden sind.

136 Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie § 5 Abs. 4 des BauGB über die Entschädigung von durch Die Satzung tritt am Tage nach der Veröffentlichung in die Änderung des Bebauungsplans eintretenden Kraft. Vermögensnachteilen sowie über die Fälligkeit und das Erlöschen entsprechender Entschädigungsansprüche wird hingewiesen. Freiburg/Elbe, den 27. Februar 2020

Mit dieser Bekanntmachung tritt die 1. Änderung des SAMTGEMEINDE NORDKEHDINGEN Bebauungsplan Nr. 14 „Gewerbegebiet Speersort II“ in Goedecke Kraft (§ 10 Abs. 3 BauGB). Samtgemeindebürgermeister

Steinkirchen, den 30.04.2020

Gemeinde Hollern-Twielenfleth Der Gemeindedirektor In Vertretung Trucewitz

119. Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Samtgemeinde Nordkehdingen Aufgrund der §§ 10 Abs. 1, 58 Abs. 1 Nr. 5 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKOMVG) in der zur Zeit gültigen Fassung in Verbin- dung mit § 63 Abs. 2 des Niedersächsischen Schulge- setzes (NSchG) in der zur Zeit gültigen Fassung, hat der Rat der Samtgemeinde Nordkehdingen in seiner Sitzung am 27.02.2020 nachstehende Satzung zur Fest- legung von Schulbezirken für die in der Trägerschaft der Samtgemeinde Nordkehdingen stehenden Grund- schulen beschlossen:

§ 1 Der Schulbezirk für die Nils-Holgersson-Grundschule umfasst den Einzugsbereich des Gemein- degebietes der Gemeinde Wischhafen.

§ 2 Der Schulbezirk für die Grundschule Freiburg/Elbe um- fasst den Einzugsbereich des Gemeindegebietes des Flecken Freiburg/Elbe.

§ 3 Der Schuleinzugsbezirk für die Grundschule Alter Leuchtturm Balje umfasst den Einzugsbereich des Ge- meindegebietes der Gemeinde Balje.

§ 4 Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich der Ge- meinde und aus dem Bereich der Ge- meinde können wahlweise die Nils-Hol- gersson-Grundschule-Wischhafen, die Grundschule Freiburg/Elbe oder die Grundschule Alter Leuchtturm Balje besuchen.

137 138