Buergerbroschuere.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
61 Nr. 10 Ausgegeben Durch Den Landkreis Stade Am 11. März 2021
Zahlung gegen Rechnung. – Erscheint nach Bedarf, in der Regel einmal wöchentlich. Bezugspreis monatlich 3,50 Euro zuzüglich MwSt. + Versandspesen. Einzelstück 1,50 Euro. Druck und Verlag: Hansa-Druckerei Stelzer GmbH, 21682 Stade, Hansestraße 24, Telefon: 9 54 90-0 Schriftleitung: Landkreisverwaltung Stade, Telefon: 120 Nr. 10 Ausgegeben durch den Landkreis Stade am 11. März 2021 71. Jahrgang Inhalt: A. Bekanntmachungen des Landkreises Landkreis Stade: Neufestsetzungen der Ortsdurchfahrten (OD) an der Kreisstraße 4 in der Samtgemeinde Oldendorf/Himmelpforten, gemäß dem Niedersächsischen Straßengesetz (NStrG).................................................................................................. Seite 62 Termine für die Frühjahrsaufsichtsdeichschauen 2021 im Landkreis Stade ................. Seite 62 B. Bekanntmachungen der Gemeinden, Samtgemeinden und Zweckverbände Gemeinde Agathenburg: Haushaltssatzung der Gemeinde Agathenburg für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung................................................................................................... Seite 63 Gemeinde Ahlerstedt: Haushaltssatzung der Gemeinde Ahlerstedt für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung................................................................................................... Seite 64 Gemeinde Düdenbüttel: Haushaltssatzung der Gemeinde Düdenbüttel für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung................................................................................................... Seite 65 Gemeinde Engelschoff: -
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten B E K A N N T M A C H U N G Planfeststellungsverfahren für den Neubau und den Betrieb der 380-kV-Leitung Stade – Landesbergen, Abschnitt 2: Dollern - Elsdorf 1. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und den derzeit in Niedersachsen geltenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen wird anstelle eines physischen Erörterungstermins eine Online-Konsultation gem. § 5 Abs. 2 und 4 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr durchgeführt. 2. Die Online-Konsultation ist nicht öffentlich. Die Teilnahme ist beschränkt auf diejenigen, die sich in dem Planfeststellungsverfahren geäußert haben, sowie auf Betroffene. 3. Der zu erörternde Sachverhalt wird in der Zeit vom 07.12.2020 bis zum 10.01.2021 passwortgeschützt auf der Internetseite der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (http://planfeststellung.strassenbau.niedersachsen.de/overview) für die am Erörterungstermin Teilnahmeberechtigten in anonymisierter Form bereitgestellt. 4. Das Passwort für den Zugang zur Online-Konsultation wird den Teilnahmeberechtigten mit einer individuellen Benachrichtigung mitgeteilt. Betroffene, die sich bisher noch nicht an dem Verfahren beteiligt haben, können das Passwort bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr unter [email protected] anfordern. 5. Den am Erörterungstermin Teilnahmeberechtigten wird Gelegenheit gegeben, sich in der Zeit vom 07.12.2020 bis zum 10.01.2021 schriftlich (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Dezernat 51 Planfeststellung, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover) oder elektronisch ([email protected]) zu dem sonst im Erörterungstermin zu behandelnden Sachverhalt zu äußern. Mit der Möglichkeit zur erneuten Äußerung im Rahmen der Online-Konsultation wird jedoch keine neue, zusätzliche Einwendungsmöglichkeit eröffnet. 6. Die Teilnahme an der Online-Konsultation ist jedem, dessen Belange durch das geplante Bauvorhaben berührt werden, freigestellt. -
Blickpunkt 2014
PU blick blick PUNKT 2010 2014 Geschäftsbericht Volksbank vobaeg.de Stade-Cuxhaven eG regional · partnerschaftlich · individuell · innovativ 2 Geschäftsstellen Volksbank Stade-Cuxhaven eG, Hauptstelle 1 21682 Stade, Pferdemarkt 1a Volksbank Altes Land 2 21635 Jork, Westerjork 26 3 21720 Steinkirchen, Bürgerei 5 Volksbank Buxtehude 4 21614 Buxtehude, Bahnhofstr. 44 Volksbank Cuxhaven 5 27474 Cuxhaven, Poststr. 6 6 27478 Cuxhaven-Altenwalde, Hauptstr. 55 7 27476 Cuxhaven-Döse, Bei der Kirche 5 Volksbank Helgoland 8 27498 Helgoland, Siemensterrasse 169 Selbstbedienungseinrichtungen (SB) Volksbank Hemmoor außerhalb der Geschäftsstellen: 9 21745 Hemmoor, Zentrumstr. 8 10 21781 Cadenberge, Bahnhofstr. 4 Stade 11 21769 Lamstedt, Hemsothstr. 5 17 im Kaufland, Freiburger Str. 2 18 im Marktkauf, Drosselstieg 77 Volksbank Himmelpforten 12 21709 Himmelpforten, Poststr. 33 Buxtehude 13 21712 Großenwörden, Dorfstr. 18 19 im Marktkauf, Bahnhofstr. 47 Volksbank Otterndorf Cuxhaven 14 21762 Otterndorf, Wallstr. 1 20 Cuxhaven-Duhnen, Cuxhavener Str. 96 15 21775 Ihlienworth, Hauptstr. 34 21 im Marktkauf, Abschnede 210 16 21765 Nordleda, Bremerhavener Str. 3 22 im real, Konrad-Adenauer-Allee 2 Online-Filiale: 8 Helgoland vobaeg.de [email protected] Döse 7 20 Cuxhaven 5 22 21 6 14 Altenwalde Ottern- dorf Nordleda Cadenberge 16 10 15 Ihlienworth 9 Hemmoor Großen- 13 wörden Lamstedt 11 17 1 Himmel- 12 pforten 18 Stade 3 Stein- kirchen n Bremerhaven 2 Jork n Hamburg Bremervörde n 4 19 Buxtehude Inhalt 3 blick PUNKT 2014 Inhalt Vorwort des Vorstandes ............................................................................................................................................................................................................................4 -
Ancestors of Martha Margaretha Cordes
Ancestors of Martha Margaretha Cordes Generation 1 1. Martha Margaretha Cordes, daughter of Heinrich Cordes and Margaretha Meier, was born on 20 Mar 1879 in Farrar, Perry, Missouri, USA. She died on 09 Dec 1967 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. She married Wilhelm Kirmse on 11 Feb 1904 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He was born on 21 May 1875 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He died on 14 Aug 1968 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. Generation 2 2. Heinrich Cordes, son of Johann Christoph Ludwig Cordes and Margaretha Lüdemann, was born on 01 May 1849 in Scheeßel, Rotenburg, Niedersachsen, Germany. He died on 28 Mar 1899 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He married Margaretha Meier on 16 Feb 1871 in Farrar, Perry, Missouri, USA (Salem Lutheran Church). 3. Margaretha Meier, daughter of Peter Meier and Anna Gerken, was born on 21 Sep 1847 in Wenkeloh, Rotenburg, Niedersachsen, Germany1. She died on 30 Aug 1929 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. Margaretha Meier and Heinrich Cordes had the following children: i. John Peter August Cordes was born on 20 Aug 1873 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He died on 21 Apr 1874 in Farrar, Perry, Missouri, USA. ii. Anna Marie Cordes was born on 03 Feb 1876 in Farrar, Perry, Missouri, USA. She died on 14 Dec 1907 in Cape Girardeau, Cape Girardeau, Missouri, USA. She married Richard Bruno Fritsche on 28 Oct 1900 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He was born on 12 Jul 1872x in Auerswalde, Mittweida, Chemnitz, Germany. He died on 08 Oct 1947 in Farrar, Perry, Missouri, USA (Age: 75). -
Gemeinde Mittelnkirchen BP Nr. 8 "Hohenfelde"
SATZUNG DER GEMEINDE MITTELNKIRCHEN ÜBER DEN BEBAUUNGSPLAN NR. 8 "HOHENFELDE" MIT ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN Präambel und Ausfertigung des Bebauungsplans Textliche Festsetzungen (mit örtlichen Bauvorschriften) Planzeichnung M 1:1.000 PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN Auf Grund des § 1 Abs.3 und des § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) und des § 84 Abs. 3 der Nds. 153 340 3 10 1. Art der baulichen Nutzung 2 184 21 Bauordnung (NBauO) und des § 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) 7 226 1 hat der Rat der Gemeinde Mittelnkirchen diesen Bebauungsplan Nr. 8 "Hohenfelde", bestehend aus der 17 22A (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 6, 8 BauNVO) 136 Gemeinde Steinkirchen 150 226 Gemarkung Steinkirchen 3 Planzeichnung und den nebenstehenden textlichen Festsetzungen sowie den nachstehenden örtlichen Flur 5 8 1 134 1.1. Mischgebiet (MI) 16 5 Bauvorschriften als Satzung beschlossen. Die in § 6 Abs. 2 Nr. 7 u. 8 BauNVO genannten Nutzungen (Tankstellen und 340 7 134 Vergnügungsstätten) sind nicht zulässig. (§ 1 Abs. 5 u. 6 BauNVO i.V.m. § 6 Abs. 2 Nr. 7 u. 8 4 Mittelnkirchen,den .................... .................................................................................... 356 6 635 133 BauNVO) 12 22 (Bürgermeister) 185 5 211 7 212 Die in § 6 Abs. 3 BauNVO genannten Ausnahmen (Vergnügungsstätten) werden nicht 433 5 209 Alter Marktplatz 232 1 210 Bestandteil des Bebauungsplans. (§ 1 Abs. 6 BauNVO i.V.m. § 6 Abs. 3 BauNVO) 4 16 233 1.2. Eingeschränktes Gewerbegebiet (GEe) Verfahrensvermerke 210 8 246 1 Im eingeschränkten Gewerbegebiet (GEe) sind nur Gewerbebetriebe zulässig, die das Wohnen nicht wesentlich stören (§ 1 Abs. 4 § 1 Abs. 9 BauNVO i.V.m. § 8 Abs. 2 BauNVO). Aufstellungsbeschluss 234 1 Der Rat der Gemeinde Mittelnkirchen hat in seiner Sitzung am ................... -
Geschäftsverteilungsplan Für Das Geschäftsjahr 2020 (Ab 16.09.2020) 5
Verwaltungsgericht Stade Stade, den 16.09.2020 Die Präsidentin Az.: 3204 Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2020 (ab 16.09.2020) 5. Änderung I. Besetzung der Kammern mit Berufsrichtern und Berufsrichterinnen A. Die Kammern werden mit folgenden Berufsrichtern und Berufsrichterinnen besetzt: 1. Kammer Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Tieben - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 2. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Klinge - Vorsitzender - Richter am Verwaltungsgericht Fahs - zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richter Dr. Kröger (Richter auf Probe) 3. Kammer Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Wermes - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Milan - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richterin am Verwaltungsgericht Küchler Richter Ebert (Richter auf Probe) - 2 - - 2 - 4. Kammer Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Teichmann - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Sieverding - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin am Verwaltungsgericht Gerber 5. Kammer (Disziplinarkammer für Bundesbeamte) Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Vertreter und Beisitzer: Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 6. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Leiner - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Losigkeit - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin Katruß (Richterin auf Probe) Fachkammer für Bundespersonalvertretungssachen -
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten Poster VERSION 2
Ankündigung von Kartierungsarbeiten in den Gemeinden Burweg, Engelschoff, Großenwörden, Heinbockel, Himmelpforten, Oldendorf der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO Bekanntmachungen und Termine GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen den Bau Die Berechtigung zur Durchführung dieser Vorarbeiten ergibt sich aus § 44 der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Im Juli 2020 hat die Absatz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) in Verbindung mit § 18 Ab- Bundesnetzagentur als zuständige Genehmigungsbehörde die Antrags- satz 5 NABEG. Mit dieser ortsüblichen Bekanntmachung werden den Eigen- konferenz im Abschnitt A (Wilster bzw. Brunsbüttel bis Scheeßel) nach tümern und sonstigen Nutzungsberechtigten die Vorarbeiten als Maßnahme § 20 Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) und § 5 Planungs- gemäß § 44 Absatz 2 EnWG mitgeteilt. Die betroffenen Grundstücke ergeben sicherstellungsgesetz (PlanSiG) als schriftliches Verfahren durchgeführt. sich aus der entsprechenden Flurstückliste und den zugehörigen Planunter- Auf Grund der Ergebnisse hat die Bundesnetzagentur im September lagen, die öffentlich zur Verfügung gestellt werden (genauer Auslageort: 2020 einen Untersuchungsrahmen für das weitere Planfeststellungs- siehe Infokasten unten). verfahren festgelegt. Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens finden Kartierungsarbeiten statt. Mitarbeiter von TenneT TSO GmbH oder von ihnen beauftragte Firmen informieren die den von den genannten Maßnahmen berührten Eigentümern Die -
Bus Linie 2027 Fahrpläne & Netzkarten
Bus Linie 2027 Fahrpläne & Netzkarten Stade - Düdenbüttel - Himmelpforten - 2027 Oldendorf - Kranenburg - Gräpel (Baustelle Im Website-Modus Anzeigen B74) Die Bus Linie 2027 (Stade - Düdenbüttel - Himmelpforten - Oldendorf - Kranenburg - Gräpel (Baustelle B74)) hat 6 Routen (1) Bf. himmelpforten: 14:30 (2) Bf. stade: 06:20 - 14:31 (3) Brobergen, Neern In Dörp: 14:08 - 19:13 (4) Düdenbüttel, Heinbockeler Straße: 05:57 (5) Gräpel, Vorm Dorf: 08:10 - 18:40 (6) Stade, Salztorswall: 07:25 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 2027 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 2027 kommt. Richtung: Bf. Himmelpforten Bus Linie 2027 Fahrpläne 8 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bf. himmelpforten LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 14:30 Dienstag 14:30 Brobergen, Neern In Dörp Schulstraße 11, Germany Mittwoch 14:30 Kranenburg, Dorfpark Donnerstag Kein Betrieb Dorfstraße 23, Kranenburg Freitag 14:33 Blumenthal, Ostestraße 49 Samstag Kein Betrieb Blumenthal, Achtern Barg Sonntag Kein Betrieb Blumenthal, Abzweigung Bossel K 82, Germany Burweg, Blaue Straße Bus Linie 2027 Info Richtung: Bf. Himmelpforten Himmelpforten, Stubbenkamp Stationen: 8 Hauptstraße 59, Himmelpforten Fahrtdauer: 16 Min Linien Informationen: Brobergen, Neern In Dörp, Bf. Himmelpforten Kranenburg, Dorfpark, Blumenthal, Ostestraße 49, Marschweg 43, Himmelpforten Blumenthal, Achtern Barg, Blumenthal, Abzweigung Bossel, Burweg, Blaue Straße, Himmelpforten, Stubbenkamp, Bf. Himmelpforten Richtung: Bf. Stade Bus Linie 2027 Fahrpläne 29 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bf. stade LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:20 - 14:31 Dienstag 06:20 - 14:31 Gräpel, Vorm Dorf Mittwoch 06:20 - 14:31 Gräpel, Denkmal Donnerstag Kein Betrieb Estorf, Ole Dörpstroot Freitag 06:20 - 14:31 Estorf, Friedhof Samstag 07:37 - 12:37 Oldendorf (Lkr Stade), Abzweigung Brobergen Sonntag Kein Betrieb Oldendorf (Lkr Stade), Fasanenweg Oldendorf (Lkr Stade), Lämmerhof Bus Linie 2027 Info Oldendorf (Lkr Stade), Schulstraße Richtung: Bf. -
Goalscorers TVV U-14 CUP Match 2 10:14 Vfl Güldenstern
TVV U-14 CUP Match 1 TVV U-14 CUP Match 2 10:00 10:14 TVV Neu VfL Güldenstern - SV Drochtersen - TVV Neu Wulmstorf I : : Wulmstorf II Stade Assel Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 3 TVV U-14 CUP Match 4 10:28 10:42 JFV Buxtehude : JFV Borstel - Luhdorf VfL Jesteburg : MTV Ramelsloh Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 5 TVV U-14 CUP Match 6 10:56 11:10 VfL Güldenstern - TVV Neu : TVV Neu Wulmstorf I JFV Borstel - Luhdorf : Stade Wulmstorf II Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 7 TVV U-14 CUP Match 8 11:24 11:38 SV Drochtersen - : VfL Jesteburg MTV Ramelsloh : JFV Buxtehude Assel Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 9 TVV U-14 CUP Match 10 11:52 12:06 VfL Güldenstern - TVV Neu Wulmstorf I : JFV Borstel - Luhdorf VfL Jesteburg : Stade Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 11 TVV U-14 CUP Match 12 12:20 12:34 TVV Neu SV Drochtersen - : MTV Ramelsloh JFV Buxtehude : Wulmstorf II Assel Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 13 TVV U-14 CUP Match 14 12:48 13:02 VfL Jesteburg : TVV Neu Wulmstorf I MTV Ramelsloh : JFV Borstel - Luhdorf Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 15 -
Bidding Zone Configurations
Annex 1: Considerations on Bidding Zone Review Region “Central Europe” Bidding Zone configurations Bidding Zone Review Region "Central Europe" 1 October 2019 ENTSO-E AISBL • Avenue de Cortenbergh 100 • 1000 Brussels • Belgium • Tel + 32 2 741 09 50 • Fax + 32 2 741 09 51 • [email protected] • www. entsoe.eu Annex 1: Considerations on Bidding Zone Review Region “Central Europe” Bidding Zone configurations 1 Contents 1 Contents ................................................................................................................................. 2 2 General introduction ............................................................................................................... 3 3 Process followed by BZRR CE TSOs to determine alternative configurations ........................ 3 4 Overview of TSOs which did not provide alternative configurations and their arguments why 4 5 Overview of the provided alternative configurations and their justifications ............................. 8 5.1 Austria ..............................................................................................................................................8 General justification ...............................................................................................................................11 5.2 Germany .........................................................................................................................................12 General justification for the three configurations ...................................................................................12 -
Feuerbrand in Norddeutschland: Rückblick Und Überblick
Pfl anzenschutz 85 Feuerbrand in Norddeutschland: Rückblick und Überblick Dr. Alexandra Wichura1, Stephan Monien2, Andreas Hahn3, 4,* Prof. Dr. Roland W. S. Weber Alexandra Wichura Roland Weber 1 Pfl anzenschutzamt, Landwirtschaftskammer Niedersachsen; 2 Pfl anzenschutzdienst, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein; 3 Obstbauversuchsring des Alten Landes; 4 Obstbauversuchsanstalt Jork, Landwirtschaftskammer Niedersachsen Zusammenfassung Feuerbrand, verursacht durch Erwi- reren Regionen zeitgleich auffl am- Im Frühsommer 2013 trat in Obstanlagen bei- nia amylovora, ist die wichtigste bak- menden Befalls. Wir berichten hier derseits der Unterelbe sowie im südlichen Nie- terielle Krankheit des Kernobstes. Seit über diesen Feuerbrand-Ausbruch, dersachsen erstmals seit 2001 wieder ein mindestens 1780 aus Nordamerika beginnen aber mit einer Zusammen- stärkerer Befall durch Feuerbrand (Erwinia amy- überliefert, ist Feuerbrand 1957 erst- fassung der Biologie des Erregers lovora) auf. Betroff en waren junge, im Frühjahr mals in Europa (England) aufgetaucht und einem Überblick über die bis- 2013 gepfl anzte Apfelbäume sowie ältere Bir- (STAPP, 1960). Es folgten weitere Erst- herige Entwicklung der Krankheit in nenanlagen. Auch an Weißdorn (Crataegus sp.) nachweise 1966 in den Niederlan- Norddeutschland. wurde vereinzelt Feuerbrand festgestellt. Die den und Polen sowie 1968 in Däne- Krankheit wurde im Sommer 2013 durch kon- mark (BÖMEKE & GRAF, 1969; BURMEISTER Feuerbrand: Symptome und sequente Rodungs- und Schnittmaßnahmen & FISCHER, 1969). Aus Dänemark kom- bekämpft. Im Folgejahr 2014 war die Zahl der mend hat sich der Feuerbrand 1971 Infektionsbiologie Feuerbrandfälle in Erwerbsobstanlagen trotz in Norddeutschland etabliert (FISCHER Das Bakterium E. amylovora infi ziert günstiger Infektionsbedingungen rückläufi g. Im & MEYER, 1972) und konnte von dort Pfl anzen aus der Familie der Rosenge- südlichen Niedersachsen wurde ein etwas stär- aus in den darauff olgenden 10 Jah- wächse (Rosaceae). -
Elbe Estuary Publishing Authorities
I Integrated M management plan P Elbe estuary Publishing authorities Free and Hanseatic City of Hamburg Ministry of Urban Development and Environment http://www.hamburg.de/bsu The Federal State of Lower Saxony Lower Saxony Federal Institution for Water Management, Coasts and Conservation www.nlwkn.Niedersachsen.de The Federal State of Schleswig-Holstein Ministry of Agriculture, the Environment and Rural Areas http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/ UmweltLandwirtschaft_node.html Northern Directorate for Waterways and Shipping http://www.wsd-nord.wsv.de/ http://www.portal-tideelbe.de Hamburg Port Authority http://www.hamburg-port-authority.de/ http://www.tideelbe.de February 2012 Proposed quote Elbe estuary working group (2012): integrated management plan for the Elbe estuary http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reference http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reproduction is permitted provided the source is cited. Layout and graphics Kiel Institute for Landscape Ecology www.kifl.de Elbe water dropwort, Oenanthe conioides Integrated management plan Elbe estuary I M Elbe estuary P Brunsbüttel Glückstadt Cuxhaven Freiburg Introduction As a result of this international responsibility, the federal states worked together with the Federal Ad- The Elbe estuary – from Geeshacht, via Hamburg ministration for Waterways and Navigation and the to the mouth at the North Sea – is a lifeline for the Hamburg Port Authority to create a trans-state in- Hamburg metropolitan region, a flourishing cultural