Blickpunkt 2014
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
AST 1327 Ahlen-Falkenberg
AST 1327 Ahlen-Falkenberg - Süderleda - Wanna - Nordleda - Neuenkirchen - Dörringworth - Otterndorf gültig ab: 01.12.2018 Montag - Sonnabend Verkehrsbeschränkungen A Ahlen-Falkenberg, Fünfseenweg + Birkhahnweg 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Ahlen-Falkenberg, Seestr. 16 + Seestr. 25 + Ahlenstr. 1 + Moorquelle 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Ahlen-Falkenberg, Reiherwald + Am Reiherholz 9 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Ahlen-Falkenberg, Torfwerk + Försterei 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Wanna, L118/Wanhödener Weg 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Wanna, Süderheide, Wanhöd. Weg + Heideweg 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Süderleda + Ihlienworth, Westerende 90 + Westerende 67 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Ihlienworth, Mittelteil 27 + Mittelteil 16 + Abzw. Mittelteil 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Wanna, Heidblink + Weststraße 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Wanna, Kirche + Grundschule 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Wanna, Lindenweg + Vorderstraße + Hermann-Rauhe-Str. 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Hasendorf + Ihlienworth, Wetternweg 8a 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Ihlienworth, Wetternweg 17 + Kleine Geest 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Kampen, No de schw. Geest + Nordleda, Süderfeld 8:55 10:55 12:55 14:55 16:55 Nordleda, Jütweg + Heringskoop/Abzw. Neuer Weg 8:55 10:55 12:55 14:55 16:55 Nordleda, Neuer Weg + Heringskoop 97 8:55 10:55 12:55 14:55 16:55 Nordleda, Kleines Westerende 8:55 10:55 12:55 14:55 16:55 Nordleda, Cuxhav. -
Ungewöhnlicher Geburtstermin
Für Schlemmer bei Enno ist es speist man sonnenklar, wunderbar! Enno Sieb Osten-Schüttdamm Telefon (04776) 236 www.enno-sieb.de30. März 2003 BrunNächstesch täglich Stinte Frühstücksbüfettab 18 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr 18. AprilSonntag,2003 –4.KarMärzfreitag – 29. Februar 2012 • Nr. 9/2012 Fischbüfett Cadenberge In der historischen Serie Landkreis In vielen Orten gab es in der Otterndorf Erzählungen und Songs mit 20. AprilStint-2003 – 1.undOstertag – stellt Ludwig Badenius Adelssitze in Ca- vergangenen Woche Karnevalsfeiern, die Finn-Ole Heinrich und Spaceman Spiff in GrünkohlzeitBrunch denberge vor. Seite 2. gut besucht waren. Seite 8. der Stadtscheune. Seite 20 jeweils Anmeldung erbeten Hemmoor ANTIK &TRÖDEL Landkreis Cuxhaven Sie haben nur alle vier Jahre Geburtstag Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus) Otterndorf Telefon (04751) 3559 Öffnungszeiten bisFreiEndetag unNovemberd Samstag Mo.–Sa.,9.00 bis 18.009–18UhrUhr Schützenball vom SV Cadenberge e.V. am 3. März 2012 um 20.00 Uhr mit DJ Schippi im Marc5. Gäste sind herzlich willkommen. Fa. Prill OHG, Hemmoor, Tel. (04771) 4397 www.fliesen-prill.de Die ersten 6 Monate für nur 50% Treude ¤ 33,90 6 Monate Jetzt ¤ 16,95 Serviceden umstellen auf Digital macht Jetzt noch bis zum 4. März 2012 sichern! Unterschied Marktstraße 4 Diese vier sind alle am 29. Februar geboren: Oliver Külper und Manuela Höhn aus Hemmoor, 21762 Otterndorf Telefon (04751) 911061 Ilse Meyer aus Mittelstenahe und Marlon Buck aus Odisheim. Fotos: Schult EP:Holl ElectronicPartner Die Mobile Schweißerei Dieter Kinscherff Zunft- und Arbeitskleidung Ungewöhnlicher bei uns in großer Auswahl erhältlich! Schweißarbeiten bei Ihnen zu Hause, auf Feld oder Hof, schnell und unkompliziert. Geburtstermin Wingst, Aalftrift 13 Tel. -
Geschäftsverteilungsplan Für Das Geschäftsjahr 2020 (Ab 16.09.2020) 5
Verwaltungsgericht Stade Stade, den 16.09.2020 Die Präsidentin Az.: 3204 Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2020 (ab 16.09.2020) 5. Änderung I. Besetzung der Kammern mit Berufsrichtern und Berufsrichterinnen A. Die Kammern werden mit folgenden Berufsrichtern und Berufsrichterinnen besetzt: 1. Kammer Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Tieben - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 2. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Klinge - Vorsitzender - Richter am Verwaltungsgericht Fahs - zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richter Dr. Kröger (Richter auf Probe) 3. Kammer Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Wermes - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Milan - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richterin am Verwaltungsgericht Küchler Richter Ebert (Richter auf Probe) - 2 - - 2 - 4. Kammer Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Teichmann - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Sieverding - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin am Verwaltungsgericht Gerber 5. Kammer (Disziplinarkammer für Bundesbeamte) Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Vertreter und Beisitzer: Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 6. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Leiner - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Losigkeit - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin Katruß (Richterin auf Probe) Fachkammer für Bundespersonalvertretungssachen -
Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33
Bundesfachplanung SuedLink KURZSTECKBRIEF – TRASSENKORRIDORSEGMENT 33 ÜBERBLICK Länge des Trassenkorridorsegments: 16,3 km Kommunen: - Stadt Stade, Hammah, Heinbockel, Vorhaben: V3, V4, Stammstrecke Fredenbeck, Kutenholz Bundesländer: - Niedersachsen Landkreise: - Stade Übersicht Untersuchungsraum und Trassenkorridor-Netz ARGE SuedLink 1 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Übersicht Trassenkorridorsegment (TKS) ARGE SuedLink 2 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Übersicht Trassenkorridorsegment (TKS) ARGE SuedLink 3 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Kurzbeschreibung des Verlaufes o von Stadermoor verläuft das TKS in südwestlicher Richtung an Haddorf und Wiepen- kathen vorbei o Südwestlich von Wiepenkathen parallel zur B74 bis Hagenah o Schwingequerung östlich von Hagenah o Das TKS endet am Gelenkpunkt nordöstlich von Mulsum Begründung der TK-Abgrenzung o Im nördlichen Abschnitt wird das TKS unmittelbar entlang der Außengrenze der Be- bauung geführt. Außerdem ist ein Vorranggebiet für Salzabbau und ein Wasserschutz- gebiet Zone II zu umgehen. Das Vorranggebiet für Salzabbau ragt zwar in das TKS hinein, kann aber bei der Trassenfindung umgangen werden. o Einzelne Bebauungsflächen befinden sich zwar im TKS, verursachen aber keine Rie- -
IT-AST 2828 STD-Brv.Xlsx
AST 2828 Hagenah - Heinbockel - Düdenbüttel - Mittelsdorf - Hammah - Stade gültig ab: 01.12.2019 montags - freitags sonnabends sonn- und feiertags Verkehrsbeschränkung X X Hagenah, Willah 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Zum Willaher Moor 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Im Vieh 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Krügerfeld 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Trift 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Schule 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Kirchweg 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Überschuss 32a 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Überschuss 52 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Heinbockel, Kirchweg 8:35 10:35 12:35 16:35 18:35 19:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 8:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 Heinbockel, Friedhof 8:35 10:35 12:35 16:35 18:35 19:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 8:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 Heinbockel, Kötnerende 8:35 10:35 12:35 16:35 18:35 19:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 8:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 Heinbockel, Düdenbütteler Str. -
SENIORENWEGWEISER Älter Werden Im Cuxland
SENIORENWEGWEISER Älter werden im Cuxland www.landkreis-cuxhaven.de Wichtige Rufnummern auf einen Blick Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei/Notruf 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst 0 41 41 - 98 17 87 Apotheken-Notdienst 0800 - 002 28 33 Telefonseelsorge 0800 - 1 11 01 11 (bundesweit, kostenlos, 24 Stunden täglich) Wer meldet? Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele Personen sind beteiligt? Warten auf Rückfragen! Inhaltsverzeichnis Grußwort des Landrates 2.5 Sicherheit und Oberbürgermeisters ................................ 3 Seniorinnen und Senioren als (mögliche) Grußwort der Vorsitzenden des Verbrechensopfer ............................................ 11 Seniorenbeirates und des Vorsitzenden Polizeidienststellen .......................................... 11 1 des Beirates für Inklusion ............................... 4 Verkehrssicherheitsberatung .......................... 12 Hilfen für Kriegsopfer und Opfer von 1. Wir über uns Gewalttaten ...................................................... 12 Der Seniorenbeirat stellt sich vor .......................... 5 Der Beirat für Inklusion stellt sich vor ................... 6 2.6 Mobilität Der Senioren- und Pflegestützpunkt Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ..... 12 Niedersachsen im Landkreis Cuxhaven Anrufsammeltaxi (AST) ................................... 13 stellt sich vor .................................................... 6 Fahrgemeinschaften ........................................ 13 Cuxland Infoline .............................................. -
PNE WIND AG Annual Report 2012
PNE WIND AG ANNUAL REPORT 2012 Tail wind from the sea At a glance Summary profile • PNE WIND AG with registered office in Cuxhaven plans and realises wind farm projects both on the high seas (offshore) as well as on land (onshore) • Core competence: development, projecting, realisation and financing of wind farms as well as their operation and sale with subsequent technical and commercial management • Focus in 2012 on the further development of offshore projects as well as onshore projects in Germany and abroad • Since its establishment in 1995 construction of 98 onshore wind farms with 568 wind power turbines (total nominal output 814 MW), of which three successful repowering projects • Outlook in Germany: conclusions of onshore and offshore projects • International outlook: greater expansion into selected target markets and development of corporate structure abroad • Consolidation of position as one of the most experienced wind farm projectors PNE WIND AG Consolidated key data In million EUR 2012 2011 2010 Total aggregate output 94.3 53.9 80.0 Revenues 84.4 48.6 65.6 Earnings before interest and taxes (EBIT) 20.4 0.1 9.5 Earnings before taxes (EBT) 15.1 -4.9 5.4 Consolidated net income 17.0 -3.9 7.9 Equity 86.6 74.7 81.7 Equity ratio (in %) 47.5 38.8 40.8 Balance sheet total 182.5 192.3 200.2 Stock market data WKN A0JBPG ISIN DE000A0JBPG2 Number of shares 45,785,889 Market capitalisation as at December 31, 2011 € 102.6 million Free Float 96.94 % Market segment Prime Standard Indices CDAX Technology, ÖkoDAX Designated Sponsors Commerzbank, -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
IT-AST 2894 Behrste-Him.Xlsx
AST 2894 Behrste - Beutz - Kaken - Sunde - Oldendorf - Himmelpforten - Düdenbüttel - Mittelsdorf - Hammah - Stade gültig ab: 01.12.2019 montags - freitags sonnabends sonn- und feiertags Verkehrsbeschränkung F XX Gräpel, Kiel 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Hude, Hude 5a 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Hude, Hude 10 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Forst 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Schiffstelle 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Eikhof 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Kreuzung 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Beutz, Alter Kirchweg 6:15 9:05 10:20 14:25 18:20 19:20 8:20 10:20 12:30 14:20 16:20 18:20 19:20 8:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 19:20 Kaken, Zum Schützenhof 6:15 9:05 10:20 14:25 18:20 19:20 8:20 10:20 12:30 14:20 16:20 18:20 19:20 8:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 19:20 Oldendorf, Siedlung 1a 6:20 9:10 10:25 14:30 18:25 19:25 8:25 10:25 12:35 14:25 16:25 18:25 19:25 8:25 10:25 12:25 14:25 16:25 18:25 19:25 Oldendorf, -
Karte 4 Zusätzliche Sichtbereiche Durch Repo
Legende Nachrichtliche Darstellungen U nte rsuc hungsge b ie t zum Land sc haftsb ild (10 km -Rad ius um V orrangge b ie t Wind e ne rgie nutzung (Baule itp lane risc h ge sic he rte r Be re ic h) Entwurf RRO P, ° Stand Fe b ruar 2016 V e rwaltungsgre nze d e r Stad t Cuxhave n und d e s Land kre ise s Cuxhave n V orrangge b ie t Wind e ne rgie nutzung (Baule itp lane risc h ge sic he rte r Be re ic h) Entwurf RRO P, Stand Fe b ruar 2016 Bewertung des Landschaftsbildes im Bereich des zusätzlichen Sichtbereichs nach Repowering Darge ste llt sind d ie We rtstufe n d e s Land sc haftsb ild e s in Be re ic he n, in d e ne n d e r Wind p ark nac h e ine m Re p owe ring (149 m Ge sam thöhe ) zusätzlic h zu d e n b e re its vorhand e ne n Sic htb e re ic he n visue ll wahrne hm b ar se in wird (zusätzlic he Sic htb e re ic he ). 8 Num m e r d e r Land sc haftse inhe it Stad t Cuxhave n 8 8 Num m e r d e r Land sc haftse inhe it Land kre is Cuxhave n Windpark Otterndorf 4 Gre nze d e r Land sc haftse inhe it Windpark Legende Stadt Cuxhaven Altenbruch se hr hohe Be d e utung 7 hohe Be d e utung m ittle re Be d e utung ge ringe Be d e utung Windpark Belum se hr ge ringe Be d e utung 3 Que lle : Auszug aus d e m Land sc haftsrahm e np lan Stad t Cuxhave n (2013) Legende Landkreis Cuxhaven Windpark Neuenkirchen se hr hoc h (V ) Windpark Nordleda hoc h (IV ) 5 Windpark m itte l (III) 4 Kehdingbruch ge ring (II) Windpark Bülkau se hr ge ring (I) (nic ht ve rge b e n) 5 Windpark Osterbruch Que lle : Auszug aus d e r Karte "V ie lfalt, Eige nart und Sc hönhe it von Natur und Land sc haft - Charakte risie rung und Be we rtung d e s Land sc haftsb ild e s“ (LK Cuxhave n 2013) 6 7 Vorbelastungen ! ! Be ste he nd e Wind e ne rgie anlage (Sc hwarz) / ge p lante Wind e ne rgie anlage (Rot) 3 Windpark Wanna Hoc hsp annungsfre ile itung 8 Erhe b lic h b e e inträc htigte r Be re ic h um d ie b e ste he nd e n Wind p arks (15-fac he Anlage nhöhe b zw. -
Verordnung Über Das Naturschutzgebiet „Kehdinger
Verordnung über das Naturschutzgebiet „Kehdinger Moore" in den Gemeinden Engelschoff, Großenwörden und Hammah, Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten sowie in der Gemeinde Drochtersen, Landkreis Stade vom 06.02.2017 Aufgrund der §§ 22, 23, 32 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) in Verbindung mit den §§ 14, 15, 16, 23, 32 Abs. 1 Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) vom 19.02.2010 (Nds. GVBl. S. 104) sowie § 9 Abs. 4 Niedersächsisches Jagdgesetz (NJagdG) vom 16.03.2001 (Nds. GVBl. 2001, S. 100) in der jeweils derzeit gültigen Fassung wird verordnet: § 1 Naturschutzgebiet (1) Das in den Absätzen 2 und 3 näher bezeichnete Gebiet wird zum Naturschutzgebiet (NSG) „Kehdinger Moore" erklärt. Es umfasst auch die beiden ehemaligen Naturschutz- gebiete „Wasserkruger Moor“ (NSG LÜ 160) und „Willes Heide“ (NSG LÜ 079). (2) Die beiden Teilflächen des NSG liegen im zentralen Bereich des südlichen Kehdinger Moores. Die südöstliche Teilfläche gehört zum Asselermoor, die nordwestliche Teilfläche liegt nahe Wasserkrug. Die Flächen liegen ca. 2.500 m voneinander entfernt und werden von der Moorsiedlung Groß Sterneberg am Kanal getrennt. Es handelt sich um zwei kleine unkultivierte Restmoorflächen innerhalb des großen Kehdinger Hochmoorkomplexes. (3) Die Grenze des NSG ergibt sich aus der maßgeblichen und mitveröffentlichten Karte im Maßstab 1:5.000. Sie verläuft auf der Innenseite des dort dargestellten grauen Rasterbandes. Die Karte ist Bestandteil dieser Verordnung. Sie kann während der Dienststunden bei der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, der Gemeinde Drochtersen und beim Landkreis Stade - Naturschutzbehörde - unentgeltlich eingesehen werden. (4) Das NSG „Kehdinger Moore“ ist Bestandteil des Fauna-Flora-Habitat-(FFH-) Gebietes „Wasserkruger Moor und Willes Heide“ (EU-Kennziffer DE 2322-331) gemäß der Richtlinie 92/43/EWG (FFH-Richtlinie) des Rates vom 21.05.1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen (ABl. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg