THE HANOVERIAN No
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Perspektive Der Windenergienutzung in Neustadt A. Rbge. Unter Besonderer Berücksichtigung Des Drehfunkfeuers Nienburg
Perspektive der Windenergienutzung in Neustadt a. Rbge. unter besonderer Berücksichtigung des Drehfunkfeuers Nienburg Eike Müller, Klimaschutzagentur Region Hannover Zusammenfassung Fast im gesamten Stadtgebiet von Neustadt a. Rbge. werden aufgrund der angenommenen Störung des Drehfunkfeuers (VOR) Nienburg durch Windenergieanlagen derzeit keine immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen ausgesprochen. Die vorliegende Untersuchung zeigt auf, welche Auswirkungen der VOR-bedingte Genehmigungsstopp auf die zukünftige Nutzung der Windenergie für Neustadt a. Rbge. und die gesamte Region Hannover hat und welches Potenzial ungenutzt bleibt. Im Szenario „Fortbestand VOR NIE“ wird der zeitliche Verlauf des Rückbaus der bestehenden WEA im Neustädter Stadtgebiet und die Auswirkungen auf die Stromproduktion aufgezeigt. Im Szenario „Austausch VOR NIE“ wird unter der Prämisse des Austausches des VOR durch ein mit der Windenergienutzung vereinbares System gezeigt, welche Strommengen zukünftig potenziell erzeugt werden könnten. Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass bei Fortbestand des VOR Nienburg bereits ab dem Jahr 2020 mit einem deutlichen Rückgang der Stromproduktion zu rechnen ist. In der Untersuchung wird gezeigt, dass zukünftig zudem ein enormes Potenzial ungenutzt bliebe. Bei einem Austausch des VOR könnte ab 2020 im Vergleich zu heute mehr als die dreifache Strommenge produziert werden. Dieser Wert könnte bis zum Jahr 2030 sogar auf das Fünffache gesteigert werden. Für den Klimaschutz in der Region Hannover ist der Ausbau der Windenergie in Neustadt a. Rbge. von substanzieller Bedeutung, da dort ca. 25 % aller Vorrangflächenanteile in der Region Hannover liegen. Zudem ist eine hohe Akzeptanz durch die Bevölkerung gegeben und ein abgeschlossenes Flächennutzgsplananpassungsverfahren würde eine rasche Realisierung möglich machen. Um die Klimaschutzziele der Region Hannover gemäß Masterplan 100 % für den Klimaschutz erreichen zu können, ist ein schnellstmöglicher Austausch des VOR Nienburg durch ein moderneres System notwendig. -
Blickpunkt 2014
PU blick blick PUNKT 2010 2014 Geschäftsbericht Volksbank vobaeg.de Stade-Cuxhaven eG regional · partnerschaftlich · individuell · innovativ 2 Geschäftsstellen Volksbank Stade-Cuxhaven eG, Hauptstelle 1 21682 Stade, Pferdemarkt 1a Volksbank Altes Land 2 21635 Jork, Westerjork 26 3 21720 Steinkirchen, Bürgerei 5 Volksbank Buxtehude 4 21614 Buxtehude, Bahnhofstr. 44 Volksbank Cuxhaven 5 27474 Cuxhaven, Poststr. 6 6 27478 Cuxhaven-Altenwalde, Hauptstr. 55 7 27476 Cuxhaven-Döse, Bei der Kirche 5 Volksbank Helgoland 8 27498 Helgoland, Siemensterrasse 169 Selbstbedienungseinrichtungen (SB) Volksbank Hemmoor außerhalb der Geschäftsstellen: 9 21745 Hemmoor, Zentrumstr. 8 10 21781 Cadenberge, Bahnhofstr. 4 Stade 11 21769 Lamstedt, Hemsothstr. 5 17 im Kaufland, Freiburger Str. 2 18 im Marktkauf, Drosselstieg 77 Volksbank Himmelpforten 12 21709 Himmelpforten, Poststr. 33 Buxtehude 13 21712 Großenwörden, Dorfstr. 18 19 im Marktkauf, Bahnhofstr. 47 Volksbank Otterndorf Cuxhaven 14 21762 Otterndorf, Wallstr. 1 20 Cuxhaven-Duhnen, Cuxhavener Str. 96 15 21775 Ihlienworth, Hauptstr. 34 21 im Marktkauf, Abschnede 210 16 21765 Nordleda, Bremerhavener Str. 3 22 im real, Konrad-Adenauer-Allee 2 Online-Filiale: 8 Helgoland vobaeg.de [email protected] Döse 7 20 Cuxhaven 5 22 21 6 14 Altenwalde Ottern- dorf Nordleda Cadenberge 16 10 15 Ihlienworth 9 Hemmoor Großen- 13 wörden Lamstedt 11 17 1 Himmel- 12 pforten 18 Stade 3 Stein- kirchen n Bremerhaven 2 Jork n Hamburg Bremervörde n 4 19 Buxtehude Inhalt 3 blick PUNKT 2014 Inhalt Vorwort des Vorstandes ............................................................................................................................................................................................................................4 -
Geschäftsverteilungsplan Für Das Geschäftsjahr 2020 (Ab 16.09.2020) 5
Verwaltungsgericht Stade Stade, den 16.09.2020 Die Präsidentin Az.: 3204 Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2020 (ab 16.09.2020) 5. Änderung I. Besetzung der Kammern mit Berufsrichtern und Berufsrichterinnen A. Die Kammern werden mit folgenden Berufsrichtern und Berufsrichterinnen besetzt: 1. Kammer Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Tieben - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 2. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Klinge - Vorsitzender - Richter am Verwaltungsgericht Fahs - zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richter Dr. Kröger (Richter auf Probe) 3. Kammer Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Wermes - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Milan - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richterin am Verwaltungsgericht Küchler Richter Ebert (Richter auf Probe) - 2 - - 2 - 4. Kammer Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Teichmann - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Sieverding - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin am Verwaltungsgericht Gerber 5. Kammer (Disziplinarkammer für Bundesbeamte) Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Vertreter und Beisitzer: Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 6. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Leiner - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Losigkeit - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin Katruß (Richterin auf Probe) Fachkammer für Bundespersonalvertretungssachen -
Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33
Bundesfachplanung SuedLink KURZSTECKBRIEF – TRASSENKORRIDORSEGMENT 33 ÜBERBLICK Länge des Trassenkorridorsegments: 16,3 km Kommunen: - Stadt Stade, Hammah, Heinbockel, Vorhaben: V3, V4, Stammstrecke Fredenbeck, Kutenholz Bundesländer: - Niedersachsen Landkreise: - Stade Übersicht Untersuchungsraum und Trassenkorridor-Netz ARGE SuedLink 1 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Übersicht Trassenkorridorsegment (TKS) ARGE SuedLink 2 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Übersicht Trassenkorridorsegment (TKS) ARGE SuedLink 3 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Kurzbeschreibung des Verlaufes o von Stadermoor verläuft das TKS in südwestlicher Richtung an Haddorf und Wiepen- kathen vorbei o Südwestlich von Wiepenkathen parallel zur B74 bis Hagenah o Schwingequerung östlich von Hagenah o Das TKS endet am Gelenkpunkt nordöstlich von Mulsum Begründung der TK-Abgrenzung o Im nördlichen Abschnitt wird das TKS unmittelbar entlang der Außengrenze der Be- bauung geführt. Außerdem ist ein Vorranggebiet für Salzabbau und ein Wasserschutz- gebiet Zone II zu umgehen. Das Vorranggebiet für Salzabbau ragt zwar in das TKS hinein, kann aber bei der Trassenfindung umgangen werden. o Einzelne Bebauungsflächen befinden sich zwar im TKS, verursachen aber keine Rie- -
Bus Linie 952 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 952 Fahrpläne & Netzkarten 952 Papenburg Ems Center/Mariengymnasium - Im Website-Modus Anzeigen Niederlangen Mehrzweckhalle Die Bus Linie 952 (Papenburg Ems Center/Mariengymnasium - Niederlangen Mehrzweckhalle) hat 3 Routen (1) Neusustrum Kindergarten: 08:30 - 14:10 (2) Niederlangen Mehrzweckhalle: 07:55 - 16:00 (3) Papenburg Rathaus: 06:40 - 15:00 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 952 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 952 kommt. Richtung: Neusustrum Kindergarten Bus Linie 952 Fahrpläne 3 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Neusustrum Kindergarten LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Ahlen(Kluse) Steinbild/Sparkasse Mittwoch Kein Betrieb Sustrum Kirche Donnerstag 08:30 - 14:10 Neusustrum Kindergarten Freitag 08:30 - 14:10 Samstag Kein Betrieb Sonntag Kein Betrieb Bus Linie 952 Info Richtung: Neusustrum Kindergarten Stationen: 3 Fahrtdauer: 10 Min Linien Informationen: Ahlen(Kluse) Steinbild/Sparkasse, Sustrum Kirche, Neusustrum Kindergarten Richtung: Niederlangen Mehrzweckhalle Bus Linie 952 Fahrpläne 19 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Niederlangen LINIENPLAN ANZEIGEN Mehrzweckhalle Montag Kein Betrieb Papenburg Ems Center/Mariengymnasium Dienstag Kein Betrieb Papenburg Bbs Berufsschule Mittwoch Kein Betrieb Papenburg Schulzentrum/Kleiststraße Donnerstag 07:55 - 16:00 Freitag 07:55 - 16:00 Dersum Wehrtannen Samstag Kein Betrieb Ahlen(Kluse) Steinbild/Sparkasse Sonntag Kein Betrieb Sustrum Kirche Walchum Grundschule Hasselbrocker Straße 14, Walchum Bus -
Presseinformation Flurbereinigung
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems Oldenburg, den 29.03.2019 Presse Flurbereinigung im Emsland und in der Grafschaft Bentheim: 16 Verfahren in Vorbereitung Flächenmanagement für den geplanten Ausbau der E 233 hat besondere Bedeutung Über die im Bereich der Geschäftsstelle Meppen des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) Weser-Ems anhängigen Flurbereinigungsverfahren hinaus befinden sich 16 weitere Verfahren in Vorbereitung. Dies teilte das ArL im Rahmen einer regionalen Pressekonferenz in Neuenhaus mit. Derzeit bearbeitet die Geschäftsstelle Meppen Flurbereinigungsverfahren mit einem Umfang von rund 25.700 ha Fläche und ca. 4.000 Teilnehmern. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Flächenmanagement für den geplanten Ausbau der E 233 von Meppen bis Cloppenburg zu. Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems bearbeitet aktuell insgesamt 82 Flurbereinigungsverfahren mit über 23.000 Grundstückseigentümern und einer Gesamtgröße von rd. 126.000 ha. Zum Ende 2018 befanden sich zudem 37 neue Projekte im Stadium des Vorverfahrens. Flächenmanagement für Straßenbauvorhaben Für den vierstreifigen Ausbau der E 233 zwischen dem Autobahnkreuz Meppen (A 31) und der Anschlussstelle B 68 westlich von Cloppenburg sind auf einer Länge von über 61 km ab 2021 sieben Unternehmensflurbereinigungen geplant. Die Aufgabe der Flurbereinigung besteht darin, das zu beschaffende Ersatzland zielgerichtet als Tauschfläche für die benötigten Trassenflächen einzusetzen, insbesondere zur Abwendung von Existenzgefährdungen für die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe. Hierzu werden dann mit allen Grundstückseigentümern Gespräche und Verhandlungen geführt. Für die Nordumgehung Nordhorn B 403/B 213 wird das Instrument der Unternehmensflurbereinigung bereits erfolgreich eingesetzt. So werden beispielsweise in den beiden Nordhorner Flurbereinigungsverfahren im April zwei neue Brücken über den Süd-Nord- Kanal eingeweiht, die nun das Wegenetz westlich und östlich des Kanals miteinander verbinden. -
IT-AST 2828 STD-Brv.Xlsx
AST 2828 Hagenah - Heinbockel - Düdenbüttel - Mittelsdorf - Hammah - Stade gültig ab: 01.12.2019 montags - freitags sonnabends sonn- und feiertags Verkehrsbeschränkung X X Hagenah, Willah 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Zum Willaher Moor 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Im Vieh 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Krügerfeld 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Trift 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Schule 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Kirchweg 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Überschuss 32a 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Überschuss 52 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Heinbockel, Kirchweg 8:35 10:35 12:35 16:35 18:35 19:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 8:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 Heinbockel, Friedhof 8:35 10:35 12:35 16:35 18:35 19:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 8:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 Heinbockel, Kötnerende 8:35 10:35 12:35 16:35 18:35 19:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 8:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 Heinbockel, Düdenbütteler Str. -
Anlage33anhangzuabschnitt23z
Anlage 3.3 zu Nr. 1661 (IV) BDs Anhang zu 2.3 Ziffer 08 Standorte mit herausgehobener Bedeutung für die Nahversorgung Kriterien für die Festlegung als „Standort mit Kategorie MZ = „Mittelzentrum“ herausgehobener Bedeutung für die Nahversorgung“ Entfernung (über Straße in km) zum… (Nahversorgungsschwerpunkt) GZ = „Grundzentrum“ E = „Eigenentwicklung“ EW = „Ergänzungs- …ggf. näher liegenden funktion Wohnen“ Einwohner im zu Einzelhandel …nächsten „Nahversorgungs- N = „Nahversorgungs- versorgenden Stadt- bzw. Ortsteil Grundschule Einwohnerzahl (Grundversorgung) „Versorgungskern“ schwerpunkt“ schwerpunkt“ Bereich Sofern die Grundvoraussetzung des Vorhandenseins von mind. einer 1-zügigen Grundschule nicht erfüllt ist, werden die Erfüllung oder Nichterfüllung der weiteren Kriterien (SPNV- Anbindung und Einzelhandel) nicht aufgeführt. Stadt Barsinghausen Barsinghausen 14.184 MZ 1.209 Bad Nenndorf Bantorf 4 E (LK Schaumburg) Barrigsen 223 Barsinghausen 10 E Eckerde 568 Barsinghausen 6 E Egestorf 7.616 Barsinghausen 4 MZ Göxe 550 Gehrden 7 E Groß Munzel 1-zügig 1.083 nicht vorhanden Wunstorf 8 E EW Großgoltern 2-zügig 1.107 ca. 800 qm Barsinghausen 6 (im Verbund mit Nordgoltern) EW Hohenbostel 2-zügig 1.667 nicht vorhanden Barsinghausen 3 (im Verbund mit Winninghausen) Holtensen 259 Wunstorf 5 E Kirchdorf 1.936 Barsinghausen 2 MZ Landringhausen 860 Barsinghausen 7 E Langreder 982 Barsinghausen 8 E EW Nordgoltern in Großgoltern 473 nicht vorhanden Barsinghausen 8 (im Verbund mit Großgoltern) Ostermunzel 331 Wunstorf 9 E Stemmen 653 Barsinghausen 8 E 553 Bad Nenndorf Wichtringhausen 5 E (LK Schaumburg) EW Winninghausen In Hohenbostel 1.005 nicht vorhanden Barsinghausen 4 (im Verbund mit Hohenbostel) 1 Anlage 3.3 zu Nr. 1661 (IV) BDs Anhang zu 2.3 Ziffer 08 Standorte mit herausgehobener Bedeutung für die Nahversorgung Kriterien für die Festlegung als „Standort mit Kategorie MZ = „Mittelzentrum“ herausgehobener Bedeutung für die Nahversorgung“ Entfernung (über Straße in km) zum… (Nahversorgungsschwerpunkt) GZ = „Grundzentrum“ E = „Eigenentwicklung“ EW = „Ergänzungs- …ggf. -
Grundstücksmarktbericht 2020
Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln-Hannover Gutachterausschuss fürGrundstückswerte Gutachterausschuss Hameln Region Hannover Landkreis Hameln-Pyrmont - Hannover Hannover Landkreis Hildesheim Landkreis Schaumburg – Grundstücksmarktbericht Grundstücksmarktbericht Grundstücksmarktbericht 2020 2020 – Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln-Hannover Geschäftsstelle beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen - Regionaldirektion Hameln-Hannover - Grundstücks- marktbericht 2020 Region Hannover Landkreis Hameln-Pyrmont Landkreis Hildesheim Landkreis Schaumburg Niedersachsen Grundstückmarktbericht 2020 Herausgeber: © 2020 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln-Hannover Hannover, Februar 2020 Geschäftsstelle: Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) Regionaldirektion Hameln-Hannover Anschriften siehe Seite 248 E-Mail: [email protected] Internet: www.gag.niedersachsen.de Druck: Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) Landesvermessung und Geobasisinformation Gebühr: nach der jeweils gültigen Gebührenordnung für die Gutachterausschüsse für Grund- stückswerte (GOGut) Dieser Bericht über den Grundstücksmarkt ist urheberrechtlich geschützt. Die Verwertung für nichteigene und wirtschaftliche Zwecke und die öffentliche Wiedergabe sind nur mit Erlaubnis des Herausgebers zu- lässig. Haftungsausschluss Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte (GAG) hat alle in seinem Bereich bereitgestellten Informa- tionen nach bestem Wissen und -
Walchum-Sustrum-Moor,25.-26.06.2016 [ 381626002 ] 25.06.2016 - 26.06.2016
Ergebnisübersicht: Walchum-Sustrum-Moor,25.-26.06.2016 [ 381626002 ] 25.06.2016 - 26.06.2016 Stand: 28.06.2016 / 12:45:17 1/1 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1.P Johanna Schumacher (RUFV Rütenbrock u.Umgebung e.V.)374 Urmel 75 7.50 2.P Miriam Gebbeken (RUFV Rütenbrock u.Umgebung e.V.) 420 Leo 7.40 3.P Lara Wieking (RUFV Rütenbrock u.Umgebung e.V.)373 Spirit 189 7.00 4.P Melina Justine Koops (RUFV Emlichheim e.V.) 380 Alisha 6.80 5.P Hannah Krull (RFV Dörpen u.U.e.V.) 372 Rosalie 6.70 6. P Amy Steveker (RUFV Isterberg e.V.) 367 Daisy 6.50 6.P Stella Tammen (RFV Doerpen u. Umgebung e.V.)421 Prada 6.50 1/2 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1.P Till Dannen (RUFV Rhede (Ems) e.V.) 393 Monty 275 7.10 2.P Carina Aper (RG Heisfelde e.V.) 368 Donner 7.00 3.P Laureen Brand (RUFV Lathen u. Umgebung)370 Fiero 6.60 4.P Marita Wensing (RUFV Isterberg e.V.) 367 Daisy 6.20 2 Springreiter-WB 1.P Hannah Krull (RFV Dörpen u.U.e.V.) 372 Rosalie 7.20 2.P Jan Lukas Wieking (RUFV Rütenbrock u.Umgebung e.V.)373 Spirit 189 6.70 3.P Max Wester-Ebbinghaus (RUFV Rütenbrock u.Umgebung e.V.)369 Dreamy 6.20 3 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1.P Maraike Frieling (RuFV Rheiderland) 212 Landino 69 7.40 2.P Kevin Rothenburg (RFV Doerpen u. Umgebung e.V.)79 Close to me 3 7.20 3.P Madita Leuker (RUFV Walchum -Sustrum-Moor)419 Tabaluga 7.00 4. -
IT-AST 2894 Behrste-Him.Xlsx
AST 2894 Behrste - Beutz - Kaken - Sunde - Oldendorf - Himmelpforten - Düdenbüttel - Mittelsdorf - Hammah - Stade gültig ab: 01.12.2019 montags - freitags sonnabends sonn- und feiertags Verkehrsbeschränkung F XX Gräpel, Kiel 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Hude, Hude 5a 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Hude, Hude 10 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Forst 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Schiffstelle 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Eikhof 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Kreuzung 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Beutz, Alter Kirchweg 6:15 9:05 10:20 14:25 18:20 19:20 8:20 10:20 12:30 14:20 16:20 18:20 19:20 8:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 19:20 Kaken, Zum Schützenhof 6:15 9:05 10:20 14:25 18:20 19:20 8:20 10:20 12:30 14:20 16:20 18:20 19:20 8:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 19:20 Oldendorf, Siedlung 1a 6:20 9:10 10:25 14:30 18:25 19:25 8:25 10:25 12:35 14:25 16:25 18:25 19:25 8:25 10:25 12:25 14:25 16:25 18:25 19:25 Oldendorf, -
Altglascontainer-Standorte Altkreis ASD Stand Dez. 20
Stadt Papenburg 26871 Papenburg Flachsmeerstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Rheiderlandstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Herzogstr. 101 Gaststätte Schmitz Herbrum 26871 Papenburg Ecke Bokeler Str. / Moorkämpe 26871 Papenburg Tunxdorfer Str. Containerplatz 26871 Papenburg Hauptkanal re. 64 Paprkplatz Ceka 26871 Papenburg Bürgermeister-Hettlage-Str.19 26871 Papenburg Moorstr. 24 Edeka 26871 Papenburg Am Rathaus Rathaus, Schützenplatz 26871 Papenburg Hans-Böckler-Str 16 26871 Papenburg Baltrumer Str. 34 26871 Papenburg Margarethe-Meinders-Straße 34 Kapitän Siedlung 26871 Papenburg Königsberger Str. 34 Vosseberg 26871 Papenburg Hedwigstr 27 26871 Papenburg Kleiststr. 12 Schule Busshaltestelle 26871 Papenburg Querweg 13 26871 Papenburg Schäfereiweg 42 Kreutzmann 26871 Papenburg Am Stadion Wald Stadion 26871 Papenburg Barenbergstr. 75 Tennishalle 26871 Papenburg Hans-Nolte-Str 26871 Papenburg Umländerwiek 5 Combi 26871 Papenburg Lüchtenburg re. 90 Ecke Schulte Lind Reithalle 26871 Papenburg Erste Wiek 145 rechts beim Sportplatz 26871 Papenburg Forststr. 21 26871 Papenburg Lüchtenburg li. 85 Gaststätte Rolfes 26871 Papenburg Birkenallee 135 Bethlehem links 26871 Papenburg Splitting li. 195 Eintracht Stadion 26871 Papenburg Splitting li. 262 26871 Aschendorf An den Bleicherkolken 1 Combi Markt 26871 Aschendorf In der Emsmarsch Wertstoffhof 26871 Aschendorf Bülte II 26871 Aschendorf Glatzer Strasse 5 ASD Moor Sportplatz 26871 Aschendorf Münsterstr. 35 26871 Aschendorf Am Brink 7a Getränkemarkt 26871 Aschendorf Am Vossschloot 1 Nähe Klinik