Anlage 1 Verkehrsgebiet / Liniennetzverzeichnis 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten B E K A N N T M A C H U N G Planfeststellungsverfahren für den Neubau und den Betrieb der 380-kV-Leitung Stade – Landesbergen, Abschnitt 2: Dollern - Elsdorf 1. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und den derzeit in Niedersachsen geltenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen wird anstelle eines physischen Erörterungstermins eine Online-Konsultation gem. § 5 Abs. 2 und 4 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr durchgeführt. 2. Die Online-Konsultation ist nicht öffentlich. Die Teilnahme ist beschränkt auf diejenigen, die sich in dem Planfeststellungsverfahren geäußert haben, sowie auf Betroffene. 3. Der zu erörternde Sachverhalt wird in der Zeit vom 07.12.2020 bis zum 10.01.2021 passwortgeschützt auf der Internetseite der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (http://planfeststellung.strassenbau.niedersachsen.de/overview) für die am Erörterungstermin Teilnahmeberechtigten in anonymisierter Form bereitgestellt. 4. Das Passwort für den Zugang zur Online-Konsultation wird den Teilnahmeberechtigten mit einer individuellen Benachrichtigung mitgeteilt. Betroffene, die sich bisher noch nicht an dem Verfahren beteiligt haben, können das Passwort bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr unter [email protected] anfordern. 5. Den am Erörterungstermin Teilnahmeberechtigten wird Gelegenheit gegeben, sich in der Zeit vom 07.12.2020 bis zum 10.01.2021 schriftlich (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Dezernat 51 Planfeststellung, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover) oder elektronisch ([email protected]) zu dem sonst im Erörterungstermin zu behandelnden Sachverhalt zu äußern. Mit der Möglichkeit zur erneuten Äußerung im Rahmen der Online-Konsultation wird jedoch keine neue, zusätzliche Einwendungsmöglichkeit eröffnet. 6. Die Teilnahme an der Online-Konsultation ist jedem, dessen Belange durch das geplante Bauvorhaben berührt werden, freigestellt. -
Blickpunkt 2014
PU blick blick PUNKT 2010 2014 Geschäftsbericht Volksbank vobaeg.de Stade-Cuxhaven eG regional · partnerschaftlich · individuell · innovativ 2 Geschäftsstellen Volksbank Stade-Cuxhaven eG, Hauptstelle 1 21682 Stade, Pferdemarkt 1a Volksbank Altes Land 2 21635 Jork, Westerjork 26 3 21720 Steinkirchen, Bürgerei 5 Volksbank Buxtehude 4 21614 Buxtehude, Bahnhofstr. 44 Volksbank Cuxhaven 5 27474 Cuxhaven, Poststr. 6 6 27478 Cuxhaven-Altenwalde, Hauptstr. 55 7 27476 Cuxhaven-Döse, Bei der Kirche 5 Volksbank Helgoland 8 27498 Helgoland, Siemensterrasse 169 Selbstbedienungseinrichtungen (SB) Volksbank Hemmoor außerhalb der Geschäftsstellen: 9 21745 Hemmoor, Zentrumstr. 8 10 21781 Cadenberge, Bahnhofstr. 4 Stade 11 21769 Lamstedt, Hemsothstr. 5 17 im Kaufland, Freiburger Str. 2 18 im Marktkauf, Drosselstieg 77 Volksbank Himmelpforten 12 21709 Himmelpforten, Poststr. 33 Buxtehude 13 21712 Großenwörden, Dorfstr. 18 19 im Marktkauf, Bahnhofstr. 47 Volksbank Otterndorf Cuxhaven 14 21762 Otterndorf, Wallstr. 1 20 Cuxhaven-Duhnen, Cuxhavener Str. 96 15 21775 Ihlienworth, Hauptstr. 34 21 im Marktkauf, Abschnede 210 16 21765 Nordleda, Bremerhavener Str. 3 22 im real, Konrad-Adenauer-Allee 2 Online-Filiale: 8 Helgoland vobaeg.de [email protected] Döse 7 20 Cuxhaven 5 22 21 6 14 Altenwalde Ottern- dorf Nordleda Cadenberge 16 10 15 Ihlienworth 9 Hemmoor Großen- 13 wörden Lamstedt 11 17 1 Himmel- 12 pforten 18 Stade 3 Stein- kirchen n Bremerhaven 2 Jork n Hamburg Bremervörde n 4 19 Buxtehude Inhalt 3 blick PUNKT 2014 Inhalt Vorwort des Vorstandes ............................................................................................................................................................................................................................4 -
Gemeinde Mittelnkirchen BP Nr. 8 "Hohenfelde"
SATZUNG DER GEMEINDE MITTELNKIRCHEN ÜBER DEN BEBAUUNGSPLAN NR. 8 "HOHENFELDE" MIT ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN Präambel und Ausfertigung des Bebauungsplans Textliche Festsetzungen (mit örtlichen Bauvorschriften) Planzeichnung M 1:1.000 PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN Auf Grund des § 1 Abs.3 und des § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) und des § 84 Abs. 3 der Nds. 153 340 3 10 1. Art der baulichen Nutzung 2 184 21 Bauordnung (NBauO) und des § 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) 7 226 1 hat der Rat der Gemeinde Mittelnkirchen diesen Bebauungsplan Nr. 8 "Hohenfelde", bestehend aus der 17 22A (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 6, 8 BauNVO) 136 Gemeinde Steinkirchen 150 226 Gemarkung Steinkirchen 3 Planzeichnung und den nebenstehenden textlichen Festsetzungen sowie den nachstehenden örtlichen Flur 5 8 1 134 1.1. Mischgebiet (MI) 16 5 Bauvorschriften als Satzung beschlossen. Die in § 6 Abs. 2 Nr. 7 u. 8 BauNVO genannten Nutzungen (Tankstellen und 340 7 134 Vergnügungsstätten) sind nicht zulässig. (§ 1 Abs. 5 u. 6 BauNVO i.V.m. § 6 Abs. 2 Nr. 7 u. 8 4 Mittelnkirchen,den .................... .................................................................................... 356 6 635 133 BauNVO) 12 22 (Bürgermeister) 185 5 211 7 212 Die in § 6 Abs. 3 BauNVO genannten Ausnahmen (Vergnügungsstätten) werden nicht 433 5 209 Alter Marktplatz 232 1 210 Bestandteil des Bebauungsplans. (§ 1 Abs. 6 BauNVO i.V.m. § 6 Abs. 3 BauNVO) 4 16 233 1.2. Eingeschränktes Gewerbegebiet (GEe) Verfahrensvermerke 210 8 246 1 Im eingeschränkten Gewerbegebiet (GEe) sind nur Gewerbebetriebe zulässig, die das Wohnen nicht wesentlich stören (§ 1 Abs. 4 § 1 Abs. 9 BauNVO i.V.m. § 8 Abs. 2 BauNVO). Aufstellungsbeschluss 234 1 Der Rat der Gemeinde Mittelnkirchen hat in seiner Sitzung am ................... -
Geschäftsverteilungsplan Für Das Geschäftsjahr 2020 (Ab 16.09.2020) 5
Verwaltungsgericht Stade Stade, den 16.09.2020 Die Präsidentin Az.: 3204 Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2020 (ab 16.09.2020) 5. Änderung I. Besetzung der Kammern mit Berufsrichtern und Berufsrichterinnen A. Die Kammern werden mit folgenden Berufsrichtern und Berufsrichterinnen besetzt: 1. Kammer Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Tieben - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 2. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Klinge - Vorsitzender - Richter am Verwaltungsgericht Fahs - zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richter Dr. Kröger (Richter auf Probe) 3. Kammer Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Wermes - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Milan - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richterin am Verwaltungsgericht Küchler Richter Ebert (Richter auf Probe) - 2 - - 2 - 4. Kammer Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Teichmann - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Sieverding - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin am Verwaltungsgericht Gerber 5. Kammer (Disziplinarkammer für Bundesbeamte) Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Vertreter und Beisitzer: Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 6. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Leiner - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Losigkeit - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin Katruß (Richterin auf Probe) Fachkammer für Bundespersonalvertretungssachen -
Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33
Bundesfachplanung SuedLink KURZSTECKBRIEF – TRASSENKORRIDORSEGMENT 33 ÜBERBLICK Länge des Trassenkorridorsegments: 16,3 km Kommunen: - Stadt Stade, Hammah, Heinbockel, Vorhaben: V3, V4, Stammstrecke Fredenbeck, Kutenholz Bundesländer: - Niedersachsen Landkreise: - Stade Übersicht Untersuchungsraum und Trassenkorridor-Netz ARGE SuedLink 1 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Übersicht Trassenkorridorsegment (TKS) ARGE SuedLink 2 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Übersicht Trassenkorridorsegment (TKS) ARGE SuedLink 3 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Kurzbeschreibung des Verlaufes o von Stadermoor verläuft das TKS in südwestlicher Richtung an Haddorf und Wiepen- kathen vorbei o Südwestlich von Wiepenkathen parallel zur B74 bis Hagenah o Schwingequerung östlich von Hagenah o Das TKS endet am Gelenkpunkt nordöstlich von Mulsum Begründung der TK-Abgrenzung o Im nördlichen Abschnitt wird das TKS unmittelbar entlang der Außengrenze der Be- bauung geführt. Außerdem ist ein Vorranggebiet für Salzabbau und ein Wasserschutz- gebiet Zone II zu umgehen. Das Vorranggebiet für Salzabbau ragt zwar in das TKS hinein, kann aber bei der Trassenfindung umgangen werden. o Einzelne Bebauungsflächen befinden sich zwar im TKS, verursachen aber keine Rie- -
Übertrabwbespflichtapensen 7-03C
ÜbertrAbwBesPflichtApensen 7-03c S a t z u n g der STADT BUXTEHUDE zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken gemäß § 96 Abs. 4 des Nds. Wassergesetzes im Bereich der Samtgemeinde Apensen ____________________________________________________ Erlass und Änderungen der Satzung ----------------------------------------------- ___________________________________________________________________________ Beschluss Genehmigung Veröffentlichung Inkrafttreten vom vom am am ___________________________________________________________________________ Erlass 28.11.2005 29.12.2005 01.01.2005 (rückwirkend) 1. Änderung 22.06.2010 15.07.2010 01.03.2010 (rückwirkend) 1 ÜbertrAbwBesPflichtApensen 7-03c Aufgrund der §§ 6, 8, und 40 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) vom 28.10.2006 (Nds. GVBl. S. 473) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28.10.2009 (Nds. GVBl. S. 366) und der §§ 95, 96 des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vom 19.02.2010 (Nds. GVBl. S. 64) hat der Rat der Stadt Buxtehude in seiner Sit- zung am 22.06.2010 mit Zustimmung des Rates der Samtgemeinde Apensen vom 22.06.2010 folgende 1. Änderungssatzung beschlossen: § 1 Allgemeines (1) Die Stadt Buxtehude hat gemäß Zweckvereinbarung vom 14.07.2003 (in der Fassung vom 28.11.2005) im Bereich der Samtgemeinde Apensen die hoheitliche Aufgabe der Schmutzbeseitigung mit allen Rechten und Pflichten einschließlich der Satzungshoheit übernommen. (2) Die Stadt Buxtehude hat den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Buxtehude mit der Durch- -
Kindergarten: Katastrophenschutz: Anbau in Grode Racker in Als Metal-Retter Freiburg Neuenkirchen in Wacken 2 INHALT 02 Vorwort
7. Jahrgang Ausgabe Dezember 2017 Seniorenheim: Kindergarten: Katastrophenschutz: Anbau in Grode Racker in Als Metal-Retter Freiburg Neuenkirchen in Wacken 2 INHALT 02 Vorwort. Impressum 03 Seniorenheime Liebe Leserinnen und Leser, 50 Jahre DRK-Seniorenheim ein ereignisreiches Jahr liegt wieder einmal hinter in der Wendenstraße uns. Zunächst geht mein herzlicher Dank an alle 04/05 Schwinge Werkstätten ehrenamtlich Aktiven und die Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes. Wäscherei Meine Anerkennung gilt ihnen allen für den unermüdlichen und vorbildlichen Einsatz. Ein Haus der Vielfalt besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünsche ich allen Rotkreuzlern und 06 Ausbilder gesucht den Lesern unseres Magazins. 500 Deckel für ein Leben Im Oktober konnten wir 50 Jahre DRK-Seni- ohne Kinderlähmung? orenheim in der Wendenstraße in Stade feiern. Wassermatschanlage - die Erste Viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft, aber auch die Heimbewohner sprachen uns Dank und 07 Sponsorenkreis Anerkennung aus. Am Nachmittag konnten sich Thomas Schulze dann alle Interessierten an einem Tag der offenen Tür das Heim ansehen. 08 Was macht eigentlich ... In unserer Serie zu den Schwinge Werkstätten Hans-Peter Hellwege stellen wir Ihnen diesmal die Wäscherei vor – 09 Menschen im Landkreis Eine saubere Sache – aber lesen Sie selbst. Unser Café Contact in den neuen Räumen des Dieter Kanzelmeyer „Haus der Vielfalt“ in Stade lädt Sie ein zum Frühstücken, Mittagessen oder zum Klönschnack übten 1.200 Einsatzkräfte der Hilfsorganisati- 10 Kindergärten am Nachmittag. Genießen Sie die vorzüglichen onen. Auch Angehörige unserer Bereitschaften waren vertreten. Kindergarten „De Geestkinner“ Köstlichkeiten, die dort zubereitet werden. Im Rahmen einer Übung kam am Sonntag, den 11 Grode Racker in Neuenkirchen „Das Rote Kreuz leistet wertvolle Arbeit“! sagt 8. -
Bidding Zone Configurations
Annex 1: Considerations on Bidding Zone Review Region “Central Europe” Bidding Zone configurations Bidding Zone Review Region "Central Europe" 1 October 2019 ENTSO-E AISBL • Avenue de Cortenbergh 100 • 1000 Brussels • Belgium • Tel + 32 2 741 09 50 • Fax + 32 2 741 09 51 • [email protected] • www. entsoe.eu Annex 1: Considerations on Bidding Zone Review Region “Central Europe” Bidding Zone configurations 1 Contents 1 Contents ................................................................................................................................. 2 2 General introduction ............................................................................................................... 3 3 Process followed by BZRR CE TSOs to determine alternative configurations ........................ 3 4 Overview of TSOs which did not provide alternative configurations and their arguments why 4 5 Overview of the provided alternative configurations and their justifications ............................. 8 5.1 Austria ..............................................................................................................................................8 General justification ...............................................................................................................................11 5.2 Germany .........................................................................................................................................12 General justification for the three configurations ...................................................................................12 -
C:\Xxx-Kunden\5316
Landkreis Stade – Samtgemeinde Lühe - Gemeinde Mittelnkirchen Umweltbericht zur 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Lühe und zum Bebauungsplan Nr. 8 „Hohenfelde“ der Gemeinde Mittelnkirchen Stand: Entwurf 12. November 2020 Bearbeitung im Auftrag: cappel + kranzhoff stadtentwicklung und planung gmbh Palmaille 96 22767 Hamburg Bearbeitung durch: Landstraße 10 | 21727 Estorf Tel. 04140 - 876266 | E-Mail [email protected] Internet: www.ebler.com Bearbeitung: Landschaftsarchitekt Klaus Ebler Landschaftsökologe Julian Koepke Umweltbericht – 11. Änderung F-Plan und B-Plan Nr. 8 „Hohenfelde“, Mittelnkirchen Entwurf 12. November 2020 Inhaltsverzeichnis A Umweltbericht............................................................................................. 4 A.1 Einleitung...............................................................................................................................4 A.1.1 Angaben zum Bestand....................................................................................................4 A.1.2 Ziele der Planung...........................................................................................................5 A.1.3 Festsetzungen des Bebauungsplans.............................................................................5 Art der baulichen Nutzung......................................................................................................5 A.1.4 Bedarf an Grund und Boden...........................................................................................5 A.2 Ziele -
Jakobsweg Durch Die Landkreise
Jakobsweg durch die Landkreise Stade , Rotenburg (Wümme) und Osterholz Soroptimistweg von Wischhafen bis Bremen Geschichte und Wege Europa entstand auf dem Jakobsweg -sagt man- und das schon im 10. Jh als sich Pilger aufmachten nach Santiago de Compostela in Spanien zum wiedergefundenen Grab des Apostels Jakobus. Das Phänomen Pilgern spiegelt auch heute noch den Versuch der Menschen wider, einen Sinn für das eigene Leben zu finden. Aus wieder entdeckten historischen Berichten, Bauwerken, Skulpturen, Testamenten und Überlieferungen erhalten wir eine Vorstellung vom Alltag des Pilgers damals, von Kultur, Religion und Sitten; auch von Mühen und Strapazen. Wir haben in unserer norddeutschen Heimat, speziell in den Landkreisen Stade und Rotenburg (Wümme), verloren geglaubte Wege gesucht und alte Wege aufgespürt und versehen sie mit Wegweisern nach alter Weise auf Findlingen als Beitrag zu einem geeinten Europa und für Gesundung durch Bewegung. Dieser Weg steht nicht für sich allein, sondern ist eingebettet in das wieder erstellte Wegenetz der Pilger. Er bietet allerbeste Voraussetzungen zum Pilgern zu Fuß und mit dem Fahrrad. Der Weg präsentiert sich mit großen Findlingen Kapelle in Trupe / Lilienthal und Infotafeln zur Ur- und Zeitgeschichte als Erlebnispfad. Das Buch für den Weg: 1. Wege der Jakobspilger in Norddeutschland, „Soroptimistweg“ von Itzehoe über Stade und Hamburg/Wedel nach Harsefeld und Bremen, Autorin: Ingeborg Helms ([email protected]) ISBN 978-3-00-024 776-7 2. Outdoor - der Weg ist das Ziel – Conrad Stein Verlag, Autorin: Gisela Johannsen ISBN 978-3-86686-262-3 3. Pilgern auf der Via Baltica von Swinemünde nach Münster, Bernh. Weber (bernhard.weber@via-baltica-verlag) 4. -
Bus Linie 2706 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 2706 Fahrpläne & Netzkarten 2706 Kutenholz-Mulsum Höchststadt - Hamburg- Im Website-Modus Anzeigen Finkenwerder Airbus Osttor/Einfahrt Die Bus Linie 2706 (Kutenholz-Mulsum Höchststadt - Hamburg-Finkenwerder Airbus Osttor/Einfahrt) hat 2 Routen (1) Hamburg-Finkenwerder Airbus Osttor/einfahrt: 04:23 (2) Kutenholz-Mulsum Höchststadt: 15:00 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 2706 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 2706 kommt. Richtung: Hamburg-Finkenwerder Airbus Bus Linie 2706 Fahrpläne Osttor/Einfahrt Abfahrzeiten in Richtung Hamburg-Finkenwerder 22 Haltestellen Airbus Osttor/einfahrt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 04:23 Dienstag 04:23 Kutenholz-Mulsum Höchststadt Höchststadt 14, Germany Mittwoch 04:23 Kutenholz Im Ellerbusch Donnerstag 04:23 Freitag 04:23 Kutenholz Hinrich-Braasch-Weg Samstag Kein Betrieb Kutenholz Ostpreußenring Sonntag Kein Betrieb Kutenholz-Aspe Landstraße Kutenholz-Aspe Brester Straße Brest(Kr Stade) Dorfgemeinschaftshaus Bus Linie 2706 Info Richtung: Hamburg-Finkenwerder Airbus Bargstedt(Kr Stade) Hohe Luft Osttor/Einfahrt Stationen: 22 Fahrtdauer: 87 Min Bargstedt(Kr Stade) Poststraße Linien Informationen: Kutenholz-Mulsum Höchststadt, Kutenholz Im Ellerbusch, Kutenholz Bargstedt(Kr Stade) Knüll Hinrich-Braasch-Weg, Kutenholz Ostpreußenring, Landstraße 19, Bargstedt Kutenholz-Aspe Landstraße, Kutenholz-Aspe Brester Straße, Brest(Kr Stade) Dorfgemeinschaftshaus, Issendorf Dorfgemeinschaftshaus Bargstedt(Kr Stade) Hohe Luft, Bargstedt(Kr Stade) Horneburger Straße 20, Germany -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg