U-Abo Anerkennung TNW-RVL Ab 15. Dez. 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Tickets & Tarife
www.rvl-online.de gültig ab 01.08.2021 Tickets & Tarife Unser Fahrscheinangebot RVL Tickets & Tarife Inhaltsverzeichnis S. 4 Herzlich willkommen S. 5 Ihr Weg zum Ticket S. 6 Orte im RVL-Gebiet RVL Fahrscheine (Landkreis Lörrach) S. 9 Einzelfahrschein / Gruppenfahrschein S. 11 Handyticket-Angebote für RVL-Fahrscheine Handyticket-Angebote für triregio-Fahrscheine S. 12 ViererCard / PunkteCard / Ticket4Lörrach S. 13 SoloCard24 / TeamCard24 / badisch24 S. 14 RegioCard / SchülerRegioCard S. 15 Grenzenlose Freiheit (1) RVL Abo S. 16 mein S. 17 Grenzenlose Freiheit (2) S. 18 Freizeitverkehr S. 19 Anrufsammeltaxi (AST) Verbund überschreitende Fahrscheine (RVF/WTV) S. 21 Ergänzungsbereich im RVF S. 22 Ergänzungsbereich im WTV S. 23 Nachbarkarte RVL-WTV Landesgrenzen überschreitende Fahrscheine (D/CH/F) S. 21 Tageskarten: Ticket triregio / Ticket triregio mini S. 22 Einzelfahrscheine / Mehrfahrtenkarte S. 23 Monatskarten: RegioCard Plus / RegioCard Plus light Service und Information S. 31 Ergänzende Tarifhinweise: Mitnahme von Fahrrädern oder Tieren / Gruppenfahrten / Anschlussfahrscheine S. 33 DB-Angebote S. 34 Fahrplanauskunft / Automaten / Fundsachen S. 35 Verkaufsstellen S. 41 Verkehrsunternehmen Weitere Informationen unter rvl-online.de 3 RVL Tickets & Tarife RVL Tickets & Tarife Herzlich willkommen! Ihr Weg zum Ticket. Der Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) und die Verkehrsunter- Mit dieser Tickets & Tarife Broschüre unterstützen wir Sie nehmen bieten Ihnen modernen Nahverkehr in einem einheitlichen dabei, Ihren passenden Fahrschein zu finden. Diesen können Sie Tarifsystem, das über die Grenzen des Landkreises Lörrach hinaus- auf verschiedenen Wegen erwerben, sei es am Automaten, beim geht und unsere besondere Region im Dreiländereck verbindet. Busfahrer, per Handy, am Schalter oder via Abonnement. Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu allen Ticket- und Tarifangeboten vom Einzelfahrschein bis zum Jahresabo. -
Kandern Malsburg-Marzell
Kandern KANDERN Feuerbach Holzen Riedlingen Sitzenkirch Tannenkirch Wollbach MALSBURG-MARZELL Malsburg-Marzell Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 24. September 2020 42. Jahrgang Nummer 39 Liebe Freundinnen und Freunde der Keramik, sehr verehrte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Am kommenden Wochenende von Samstag, den 26. September bis Sonntag, den 27. September 2020 fndet der 28. Kanderner Keramikmarkt statt. In diesem Jahr wird es ein etwas anderer Markt wie in den vergangenen Jahren sein. Die Teilnehmerzahl musste reduziert werden, um die Abstandsregeln einhalten zu können. Ein sorgfältig ausgearbeitetes Hygienekonzept auf dem Platz sorgt für die gemein- same Sicherheit. Direkt auf dem Markt gibt es in diesem Jahr kein gastronomisches Angebot, aber die Gasthäuser und Kafees in Kandern haben für Sie geöfnet. Neben den Mitgliedern des Keramikforums Freiburg werden auch wieder viele Keramikerinnen und Keramiker aus ganz Deutsch- land nach Kandern kommen und den Besuchern ein keramisch hochwertiges und abwechslungsreiches Angebot präsentieren. Der Keramikmarkt ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöfnet. Anlässlich des Keramikmarktes ist auch das Heimat- und Keramikmuseum mit der diesjährigen Sonderausstellung „Gefässe als Kunst“ am Samstag, 26. September, von 14 bis 16 Uhr sowie am Sonntag, 27. September, von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr geöfnet. Der Schauspieler Wigand Neumann führt an beiden Tagen als „August Macke“ durch Kandern. Der Kanderner Werbering veranstaltet am 27. September einen verkaufsofenen Sonntag. Die beteiligten Geschäfte haben an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr geöfnet. Am Sonntag haben Sie die Möglichkeit, mit der historischen Dampfeisenbahn anzureisen. Der Zug fährt ab Kandern um 9.10 / 13 und 16 Uhr sowie ab Haltingen 10.15 / 14.15 und 17 Uhr. -
Weil Am Rhein Informationen Für Bürger Und Gäste
Weil am Rhein Informationen für Bürger und Gäste 1 Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Weil am Rhein Ihr Partner für Bau, Erwerb und Bewirtschaftung von Mietwohnungen für jeden Anspruch Eigentumswohnungen Eigenheime Büroräume Ladengeschäfte über 50 Jahre Wohnraumversorgung 79576 Weil am Rhein · Hauptstraße 400 · Telefon 07621/97 95-0 · Telefax 07621/7 25 19 e-mail: [email protected] · web: www.wohnbau-weil.de Grußwort des Oberbürgermeisters Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen in Weil am Rhein! „Nimm Platz in Weil am Rhein“ – getreu unserem Stadtmotto begrüße ich Sie in Weil am Rhein und freue mich, dass Sie Ihr Weg zu uns ins Dreiländereck geführt hat. Ob Sie nun neu zugezogen sind oder als Gast die südwestlichste Stadt Deutschlands besuchen: Die vorliegende Broschüre wird Ihnen mit ihrem vielfältigen Informationsangebot helfen, sich in unserer Stadt zurechtzufi nden. Neben einem Streifzug durch die Geschichte von Weil am Rhein fi nden Sie hilfreiche Informationen zur städtischen Infrastruktur und zu behördlichen Anlaufstellen. Im Kapi- tel „Was erledige ich wo?“ ist eine Übersicht über die wichtigsten Dienstleistungen der Stadtverwaltung aufgelistet. Auf den folgenden Seiten gibt es auch Tipps zur abwechs- lungsreichen Freizeitgestaltung dank der vielen kulturellen, sportlichen und durch Vereine organisiserten Angebote. Bei weiteren Fragen helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und ich selbst gerne weiter. Gerne empfehle ich Ihnen auch einen Besuch auf unsere Homepage unter www.weil-am-rhein.de, wo stets aktuelle Nachrichten, weitere Stadtinformationen und interaktive Beteiligungsmöglichkeiten auf Sie warten. Im Namen unseres Gemeinderats und der Stadtverwaltung heiße ich Sie herzlich willkom- men in Weil am Rhein und wünsche Ihnen eine schöne Zeit in der „Stadt der Stühle“. -
Weil Am Rhein Und Umgebung 2020 Rimsinger Weg 20 · 79111 FREIBURG Das Regionale Ausgabe 2020 Tel
das regionale Adressbuch Transporte • Umzüge • Einlagerungen · Bürgerbuch Weil am Rhein und Umgebung 2020 Rimsinger Weg 20 · 79111 FREIBURG das regionale Ausgabe 2020 Tel. 0761 / 48 28 52 · Fax 0761 / 48 29 17 Adressbuch · Bürgerbuch www.rote-radler.de · [email protected] Weil am Rhein und Umgebung Binzen · Eimeldingen · Fischingen · Kandern · Malsburg-Marzell Rümmingen · Schallbach · Wittlingen Ihr Wegweiser von A – Z Firmenverzeichnis · Einkaufsführer · Behörden · Vereine · Freizeit · Hobby Immobilien Lörrach 986 886 www.loerrach-remax.de (07621) Inh. Thomas Harms Rathausplatz 3 Telefon 97 41 10 Seit 1885 Heimatzeitung Telefax 97 41 115 August-Bauer-Str. 3/1 Anzeigen: 0 76 21 / 98 20 -10 Anzeigen: 98 20-10 Redaktion: 98 20-20 www.apo-rathaus.de Redaktion: 0 76 21/ 98 20 -20 Online-Bestellung: www.generation-55plus.de oder per Mail an [email protected] Baumeister Verlag · Gmünder Str. 65, 73614 Schorndorf 0 71 81. 2 07 27- 0 Kein Medium ist emotionaler als ein Film und gleichzeitig so einfach zu konsumie- /"+ǽ + "4"$1&)! 3"/- (1" ,10 %ƞ"+ "//"& %"+ *"%/ "+0 %"+Ǿ 0 %ƛ"+ *"%/ Emotionen und machen Ihr Unternehmen besser bekannt als in jeder anderen Form. Nutzen Sie Ihr Video auf Ihrer Homepage, #Ų/ %/"+"00"2ƞ/&11Ǿ,!"/0,/$"+&"#Ų/ Traumpartner "0-/ê %001,ƛ in den Sozialen Netzwer- ken. Wir sind Ihre Experten für ganzheitliche Kommunikation in den Neuen Medien. Unsere innovativen und erfahrenen Profis unterstützen Sie bei der erfolgreichen Um- setzung Ihrer Marketingstrategie. &/ /&+$"+ %/" ,10 %ƞ + !&" /& %1&ge Zielgruppe – außergewöhnlich, kreativ und genau auf den Punkt gebracht. Egal ob Imagefilm, Werbespot, Erklärfilm, Event- 3&!",,!"/20&)!2+$0#&)*Ȕ4&/"/0 %ƛ"+ #Ų/&"*&13&")"&!"+0 %ƞ2+!5-"/1&0" genau den Film, den Sie wünschen. -
16 Staffeleinteilung E-Junioren
Bezirk Hochrhein Staffeleinteilung E - Junioren, Saison 2011/2012 (Frühjahr) Kleinfeld 1 Kleinfeld 2 Kleinfeld 3 Kleinfeld 4 Stl.: Armin Schauer, Klotzenstraße 10/1, Stl.: Wolfgang Spohn, Römerstraße 45, Stl.: Klaus Keser, Römerstraße 1 Stl.: Harald Vetter, Winkelstraße 11, 79588 Efringen-Kirchen, ℡ 07628-91293 79541 Lörrach, ℡ 07621-51582 79739 Schwörstadt, ℡ 07762-2917 79798 Jestetten, ℡ 07745-5263 Email: [email protected] Email: [email protected] Email: [email protected] Email: [email protected] 01. SV Liel-Niedereggenen 01. SV Schopfheim 01. FC Wallbach 01. SG Schlüchttal 02. TuS Binzen 02. FV Lörrach-Brombach 02. FC Binzgen 02. SV Eggingen 03. FV Degerfelden 03. FC Schönau 03. SV Nöggenschwiel 03. FC Hochrhein 04. SpVgg Bamlach-Rheinweiler 04. FC Hausen 04. SV Murg 04. VfB Waldshut 05. FC Kandern 05. FC Hauingen 05. SV Görwihl 05. SV Rheintal 06. SV Herten 06. FC Zell 06. ESV Waldshut 06. SV Jestetten Kleinfeld 5 Kleinfeld 6 Kleinfeld 7 Kleinfeld 8 Stl.: Armin Schauer, Klotzenstraße 10/1, Stl.: Wolfgang Spohn, Römerstraße 45, Stl.: Klaus Keser, Römerstraße 1 Stl.: Harald Vetter, Winkelstraße 11, 79588 Efringen-Kirchen, ℡ 07628-91293 79541 Lörrach, ℡ 07621-51582 79739 Schwörstadt, ℡ 07762-2917 79798 Jestetten, ℡ 07745-5263 Email: [email protected] Email: [email protected] Email: [email protected] Email: [email protected] 01. VfR Bad Bellingen 01. SC Minseln 01. FC Bad Säckingen 01. FC Tiengen 08 02. SV Weil 02. FC Wehr 02. FC Bergalingen 02. SC Lauchringen 03. SV Wyhlen 03. SV Todtnau 03. SV Albbruck 03. FC Geißlingen 04. TuS Efringen-Kirchen 04. FV Fahrnau 04. -
Energieberater (Architekten Und Ingenieure)
Energieberater (Architekten und Ingenieure) Energiesparberatung vor Ort – Stand: Januar 2017 - Energieberatung für Wohngebäude und Delzer Kybernetik GmbH Nichtwohngebäude Dipl.-Ing. Siegfried Delzer - Ausstellung von Energieausweisen Ritterstr. 51 - Baubegleitung zum energieeffizienten Sanieren 79541 Lörrach - Planungsleistungen Gebäudehülle Tel.: 07621/95770 - Beratung Haustechnik Fax: 07621/957720 - Berater der KfW für KMU (kleine und mittlere E-Mail: [email protected] Unternehmen) www.delzer.de - Berechnungen/Simulationen mit dem Feinmechaniker im Entwicklungs- und dynamischen Gebäudesimulationsprogramm Forschungslabor/ DK-INTEGRAL Technische Kybernetik - Vor-Ort-Beratung (BAFA) - Energieberatung für Wohngebäude und Nichtwohngebäude - Ausstellung von Energieausweisen - Baubegleitung zum energieeffizienten Sanieren DAB Energiebüro - Planungsleistungen Gebäudehülle Andreas Blum - Planungsleistungen Haustechnik Gündenhausen 17 a - KMU Beratung (kleine und mittlere 79650 Schopfheim Unternehmen)) Tel.: 07622/9014121 - Technischer Energiemanager TÜV E-Mail: [email protected] - Energiemanagement-Auditor EnMA-TÜV Bauphysik/Physik - Wärmebrückenberechnung - Vor-Ort-Beratung (BAFA) - Energetische Fachplanung von KfW- Effizienzhäusern 40, 55 - Baubegleitung von KfW-Effizienzhäusern 40, 55 - Energieberatung für Wohngebäude - Ausstellung von Energieausweisen für Bestandsgebäude - Gebäudethermografie (Fachkraft für Thermografie Level 1) Gebäudeenergieberater (HWK), Heizungs- und - Berechnung von Wärmebrücken Lüftungsbaumeister, Betriebswirt -
Stadt Weil Am Rhein Fortschreibung Märkte- Und Zentrenkonzept
Stadt Weil am Rhein Fortschreibung Märkte- und Zentrenkonzept CIMA Beratung + Management GmbH Neue Weinsteige 44 70180 Stuttgart Tel.: 0711-648 64 61 Fax: 0711-648 64 69 E-Mail: [email protected] Projektleitung: Internet: www.cima.de Dipl.-Geogr. Jürgen Lein KÖLN LEIPZIG LÜBECK MÜNCHEN Projektmitarbeit: RIED (A) Julia Kunst, M. Sc. Geographie STUTTGART Dipl.-Geogr. Florian Gillwald Stadt- und Regionalmarketing City-Management Stadtentwicklung Einzelhandel Stuttgart, September 2013 Wirtschaftsförderung Immobilienentwicklung Personalberatung Tourismus Weil am Rhein Fortschreibung Märkte- und Zentrenkonzept 2013 CIMA Beratung + Management GmbH Es wurden Fotos, Grafiken u.a. Abbildungen zu Layoutzwecken und als Platzhalter verwen- det, für die keine Nutzungsrechte vorliegen. Jede Weitergabe, Vervielfältigung oder gar Ver- öffentlichung kann Ansprüche der Rechteinhaber auslösen. Wer diese Unterlage -ganz oder teilweise- in welcher Form auch immer weitergibt, vervielfäl- tigt oder veröffentlicht, übernimmt das volle Haftungsrisiko gegenüber den Inhabern der Rechte, stellt die CIMA GmbH von allen Ansprüchen Dritter frei und trägt die Kosten der ggf. notwendigen Abwehr von solchen Ansprüchen durch die CIMA GmbH. Der Auftraggeber kann die vorliegende Unterlage für Druck und Verbreitung innerhalb seiner Organisation verwenden; jegliche - vor allem gewerbliche - Nutzung darüber hinaus ist nicht gestattet. Diese Entwurfsvorlagen und Ausarbeitungen usw. fallen unter § 2, Abs. 2 sowie § 31, Abs. 2 des Gesetzes zum Schutze der Urheberrechte. Sie -
EINZELGARAGE in EIMELDINGEN Unser Vesperhit Der Woche: Ab Sofort
MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES VORDERES KANDERTAL 47. JAHRGANG NR. 12 DIENSTAG, 17. MÄRZ 2020 Information der Gemeinden Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach und Wittlingen sowie des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der aktuellen Situation und der damit verbundenen hohen Infektionsgefahr, bitten wir Sie bis auf Weiteres lediglich in dringenden Fällen persönlich in Ihrem Rathaus sowie beim Gemeindeverwal- tungsverband Vorderes Kandertal vorzusprechen. Bitte nehmen Sie vor Ihrem Besuch zu den üblichen Öffnungszeiten telefonischen Kontakt zu Ihrem Rat- haus auf. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Bleiben Sie gesund! Die Bürgermeister/-in der Gemeinden Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach und Wittlingen Verschiebung der Veranstaltung Bürgerinformation Photovol- taik-Kampagne Wettbewerb 365-Dächer am 23.03.2020 Kindergärten, Schulen - Ersatztermin wird zu gegebenem Zeitpunkt bekannt gegeben und Schulbetreuung Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 Die Gemeinden Binzen, Eimeldingen, haben sich die verantwortlichen Stellen (Landratsamt Lörrach und Gemeinde Fischingen, Rümmingen, Schallbach Binzen) dazu entschlossen, die Informationsveranstaltung auf unbestimmte Zeit und Wittlingen sowie der Gemeindever- waltungsverband Vorderes Kandertal zu verschieben. als Schulträger möchten darauf hinwei- sen, dass aufgrund des Beschlusses des Ein Ersatztermin wird zu gegebenem Zeitpunkt über die Presse -
"Mobile" Schadstoffsammlung 2021 Landkreis Lörrach
"Mobile" Schadstoffsammlung 2021 Landkreis Lörrach Monat Datum Uhrzeit PLZ Ort Straße Platz 10-13:00 April 12.04.2021 /14-17:00 79540 Lörrach-Stetten Ecke Talweg Städtischer Parkplatz, gegenüber Kaltenbachstiftung 13.04.2021 10-13:00 79539 Lörrach-Zentrum untere Hartmattenstraße Friedhof, Untere Hartmattenstraße 13.04.2021 14-17:00 79541 Lörrach-Haagen Markgrafenstraße Parkplatz Manzental-/Markgrafenstraße KW 15 14.04.2021 10-13:00 79541 Lörrach-Hauingen Brückenstraße Turnhalle 14.04.2021 14-17:00 79585 Steinen Lörracherstr. 45 hinter dem Haus der Sicherheit 15.04.2021 10-13:00 79576 Haltingen Eimeldinger Weg bei der Festhalle Sägischopf 15.04.2021 14-17:00 79539 Lörrach-Tumringen Grüttweg Parkplatz Grüttpark-Stadion 10-13:00 19.04.2021 /14-17:00 79650 Schopfheim Mattenleestraße Parkplatz Wiesenweg/Wallstr. /neuer Parkplatz 20.04.2021 10-13:00 79650 Zell im Wiesental Riedicher Straße Recyclinghof 20.04.2021 14-17:00 79686 Hausen im Wiesental Wehrer Straße am Sportplatz 21.04.2021 10-13:00 79689 Maulburg Alemannenstraße Parkplatz beim Hallenbad 21.04.2021 14-17:00 79692 Tegernau Landstraße 7310 Parkplatz bei der Hauptschule KW 16 22.04.2021 10-13:00 79669 Gersbach Wehratalstraße Busparkplatz, Dorfmitte 22.04.2021 14-17:00 79688 Hasel Am Sportplatz Parkplatz Erdmannshöhle 26.04.2021 10-13:00 79677 Schönau Friedrichstraße (B317) Parkplatz am Friedhof 26.04.2021 14-17:00 79685 Häg-Ehrsberg Dornhürstle Bauhof/Feuerwehrhaus 27.04.2021 10-13:00 79674 Todtnauberg Schwimmenbadweg Parkplatz am Scheuermattlift 27.04.2021 14-17:00 79674 Todtnau Franz-Josef-Faller-Str. Franz-Josef-Faller-Str., Parkplatz neben"Haus des Gastes" KW 17 28.04.2021 10-13:00 79429 Malsburg-Marzell Kanderstr. -
Busfahrpläne Schuljahr 2020/2021 Vormittagsunterricht Efringen-Kirchen Tägliche Fahrten Zum Schulstandort Efringen-Kirchen (Mo-Fr)
Busfahrpläne Schuljahr 2020/2021 Vormittagsunterricht Efringen-Kirchen Tägliche Fahrten zum Schulstandort Efringen-Kirchen (Mo-Fr) Fahrten von ….. nach … Fahrt-Nr. Haltestelle Uhrzeit Welmlingen 2201 Rathaus ab 6.57 Blansingen Römerstraße 7.01 Brunnen 7.02 Alemannenstraße 7.03 Huttingen 7.09 Wintersweiler 7.13 Efringen-Kirchen Schule an 7.20 _______________________________________________________________________________ Fischingen 2202 Kirchplatz ab 7.30 Mappach 7.36 Maugenhard 7.39 Egringen Rathaus 7.42 Efringen-Kirchen Schule an 7.50 _______________________________________________________________________________________ Kandern 5505(Linie 55) Busbahnhof ab 7.20 Staiggasse 7.21 Hammerstein Abzw. Bahnhof 7.24 Wollbach Bahnhof 7.28 Wittlingen Bahnhof 7.31 Schallbach Dorfstraße 7.34 Rümmingen Altes Rathaus * an 7.37 _______________________________________________________________________________________ * Umsteigen auf Linie 15 Rümmingen 1506(Linie 15) Lörracher Straße ab 7.37 Altes Rathaus * 7.39 Binzen Rathaus 7.42 Johann-Peter-Hebel-Straße 7.43 Dreispitz 7.44 Efringen-Kirchen Hauptstraße an 7.53 * Linie 55 aus Kandern abwarten! _______________________________________________________________________________________ Märkt 6603* Kirche ab 6.46 Eimeldingen Bahnhof an 6.50 * Linienbus _______________________________________________________________________________________ Eimeldingen Zug Bahnhof ab 7.26 Efringen-Kirchen Bahnhof an 7.29 _______________________________________________________________________________ Rheinweiler Zug Bahnhof ab -
Nahverkehrsplan Landkreis Lörrach Teilfortschreibung Nahverkehrsplan 2020 Fortschreibung Nahverkehrsplan 2020
Landratsamt Lörrach Nahverkehrsplan Landkreis Lörrach Teilfortschreibung Nahverkehrsplan 2020 Fortschreibung Nahverkehrsplan 2020 0 Vorwort Fortschreibung Nahverkehrsplan 2020 ............................................................. 5 1 Aufgabenstellung und Ablauf der Aufstellung des Nahverkehrsplans (unverändert) . 5 2 Rechtliche Rahmenbedingungen (unverändert) ............................................................. 8 2.1 Europäischer Rechtsrahmen (unverändert) .............................................................. 8 2.2 Bundesrecht (unverändert) ....................................................................................... 8 2.3 ÖPNV-Gesetz des Landes Baden-Württemberg (unverändert) .............................. 10 3 Bilanzierung des Nahverkehrsplans 2020 (unverändert).............................................. 12 3.1 Ziele und Rahmenvorgaben - Erreichung und weitere Geltung (unverändert) ........ 12 3.2 Maßnahmen des NVP 2007 (unverändert) ............................................................. 14 4 Bestandsaufnahme (unverändert) .................................................................................. 21 4.1 Topografische und siedlungsstrukturelle Gliederung (unverändert) ........................ 21 4.2 Strukturdaten und Strukturdatenentwicklung (unverändert) .................................... 21 4.2.1 Bevölkerung und Bevölkerungsentwicklung (unverändert) ..................................... 22 4.2.2 Schulen und Schülerzahlen (unverändert) ............................................................. -
Fahrpläne ÖPNV
/:::-1/ f / , ;::fr-\ gültig ab: 11.09.20t9 !-l)\vr." 1 L5-l = Verkehrsbetrieb Weil am Rhein - Lörrach Anderung ab: Fahrplan Gesamtübersicht Schülerverkehr der Schulen Weil am Rhein Fahrt 1801 Mo - Fr Fahrt 1501 Mo - Fr - Linie 15/ Fahrt 1831 Welmlingen Rathaus ab 06:40 Efringen Bahnhof ab 06:40 Blansingen Römerstraße 06:44 Efringen Hauptstraße 06:42 Blansingen Brunnen 06:45 Efringen Rathaus 06:44 Blansingen Alemannenstraße 06:46 Efringen Kapfrain 06:45 Huttingen 06:50 Eimeldingen Malzholzw e g 06:49 Wintersweiler 06:55 Eimeldingen Bahnhof 06:50 Mappach 07:00 Weil Stettiner Staße 06:59 Egringen Rathaus 07:05 Weil Bühlstraße 07:01 **) Fischingen Kirchplatz 07:08 Weil Leopoldschule 07:26 BirnzenRathaus 07:12 Binzen J.-P.-Hebelstraße 07:13 **) Schüler der Leopoldschule Weil am Rhein Binzen Dreispitz 07:14 fahren über Otterbach zur Leopoldschule Haltingen *) 07:1.6 Weil, Btihlstraße 07:25 Fahrt 6604 Mo - Fr - Linie 66 Weil, lropoldschule A7:28 Eimeldingen Bahnhof ab 07:06 Weil, Schulzentrum Egerstraße an 4732 M?irkt Kirche 07:10 Weil Rathaus 07:23 *) = bei Bedarf alle Haltestellen anfahren! Weil Turmstaße 07:26 Weil, Oberrhein-Gymn./Realschule an 07:28 Fahrt 5581 Mo - Fr - Linie 55 Kandem Busbahnhof ab 06:45 Fahrt 1203 Mo - Fr - Linie t2 Kandern Staiggasse 06:46 uU 07:02 Hammerstein Abzw-Bf 06:49 Ötlingen Schule 00:04 Wollbach Bahnhof 06:53 Haltingen Gewerbesf aße 07:08 Wittlingen Bahnhof 06:56 Haltingen West 07:15 Schallbach Dorßtraße 06:59 Haltingen Ln Rad Nord 07:1 8 Rümmingen Altes Rath. 07:03 Haltingen Im Rad Süd 07:20 Binzen Rathaus 07:06 Haltingen Güterstraße 07:22 Binzen JohPeterHebelstr 07;08 Haltingen Zentwrt 07:26 Binzen Dreispitz 07:10 Haltingen Markgräfl er Straße 07,27 Haltingen Gewerbestraße 07:12 Haltingen Weinbergstraße 07:28 Haltingen Zentnxrr 07:74 Weil Stettiner Straße 07:31 Haltingen Markgräfl erstr.