MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES VORDERES KANDERTAL

48. JAHRGANG  NR. 24  DIENSTAG, 15. JUNI 2021

Weil am Rhein – Haltingen Dein kostenloser Corona-Schnelltest.

Dein kostenloser Corona-Schnelltest. – Haltingen

Dein kostenloserVorderes Kandertal Corona-Schnelltest. 21.06.2021 17:00 - 19:00 Uhr Reblandhalle

KEINE Terminreservierung nötig.

Sollten Sie Fragen haben: [email protected] Kandertal Vorderes Kandertal

jeden Montag jeden Montag 17:00 – 19:00 Uhr 17:00 – 19:00 Uhr 03.05.2021 – Gemeindehalle 03.05.2021 – Gemeindehalle Binzen 10.05.2021 – Reblandhalle Eimeldingen 17.05.2021 Läufelberghall Fischingen Seite 2 Dienstag, den 15. Juni 2021 Vorderes Kandertal

GEMEINDE- VERWALTUNGSVERBAND

Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Am Rathausplatz 6 l 79589 Binzen l Telefon: 07621 6608-0 l Telefax: 07621 6608-30 l E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr

Werkhof Gewerbestraße 2, 79595 Rümmingen, Telefon: 07621 1603093, Telefax: 07621 1603069 E-Mail: [email protected]

Derzeit ist zu den üblichen Öfnungszeiten eine Terminvereinbarung erforderlich. Diese können Sie gerne online unter www.binzen.de , oder per Telefon unter 07621/6608-0 oder per E-Mail unter [email protected] , vornehmen. Eine Vorsprache ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich.

Tagesaktuelle Informationen fnden Sie auf unserer Homepage.

Corona-Impfaktion für die Bürgerinnen und Bürger des Kandertals am 12.07.2021 in Binzen Die Gemeinden des Kandertals bieten nach der ersten Impfaktion im Mai einen weiteren Impftermin in Binzen in Zusammenarbeit mit dem Kreisimpfzentrum Lörrach an. Die Bürgerinnen und Bür- Inzidenz fünf Tage unter 35: ger der Gemeinden des GVV Vorderes Kandertals, der Stadt Kan- Weitere Lockerungen treten am dern wie auch der Gemeinde Malsburg-Marzell können sich bis Freitag in Kraft zum 27.06.2021 für den Impftermin am 12.07.2021 anmelden. Die Bürgermeister/-in des GVV Vorderes Kandertal, der Stadt Kan- Landkreis Lörrach. Nachdem das Robert-Koch-Institut (RKI) für dern wie auch die Gemeinde Malsburg-Marzell freuen sich, dass den Landkreis Lörrach heute wie erwartet mit einem Wert von sie ihren Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Impfaktion des 15,3 den fünften Tag in Folge eine 7-Tages-Inzidenz unter 35 aus- mobilen Impfteams des Kreisimpfzentrums Lörrach in der Ge- weist, treten nach aktuellen Corona-Verordnung des Landes ab meindehalle Binzen anbieten können. Nach den positiven Erfah- morgen, Freitag, 11. Juni weitere Lockerungen in Kraft. rungen im Rahmen der ersten Impfaktion im Mai war weiterhin eine Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger nach einer erneuten Die weiteren Lockerungen im Einzelnen: Impfaktion vor Ort vorhanden. Insbesondere die unkomplizierte Anmeldung und die wohnortnahe Impfung lobten die Bürgerin- - Wegfall der Testpficht für alle Einrichtungen und Aktivitäten nen und Bürger. Zahlreiche Anmeldungen von Bürgerinnen und der Öfnungsstufen 1 bis 3, sofern diese ausschließlich im Frei- Bürgern aus den weiteren Kandertalgemeinden und en stattfnden/betrieben werden. Zum Beispiel in der Außen- Malsburg-Marzell konnten aufgrund der begrenzten Kapazitäten gastronomie, bei Open-Air-Kulturveranstaltungen und beim bei der ersten Impfaktion nicht berücksichtigt werden. Sporttraining und -wettkämpfen im Freien Das erneute Angebot des mobilen Impfteams am 12.07.2021 - Feiern im Gastgewerbe bis 50 Personen innen und außen (Erstimpfung) richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger der (ausgenommen sind Tanzveranstaltungen) mit Test-, Impf- Gemeinden des GVV Vorderes Kandertal (Binzen, Eimeldin- oder Genesenen-Nachweis gen, Fischingen, Rümmingen, und ) wie - Die Mindestfäche pro Person im Bereich von Messen, Aus- auch die Stadt Kandern (inklusive der Ortsteile) sowie der stellungen und Kongresse wird auf 7 m² reduziert Gemeinde Malsburg-Marzell. Anmeldungen von Personen - Veranstaltungen, wie nicht notwendige Gremiensitzungen anderer Gemeinden können aufgrund der begrenzten Kapa- oder Betriebsversammlungen in Vereinen, Betrieben o.ä. zitäten nicht angenommen werden. Die Zweitimpfung fndet mit bis zu 750 Personen außen am 23.08.2021 erneut in Binzen statt. - Kulturveranstaltungen (in Theater, Opern, Kulturhäusern, Das mobile Impfteam des Kreisimpfzentrums wird den Wirkstof der Kino und ähnlichen) außen bis 750 Personen Firma „Biontech/Pfzer“ verimpfen. Die Termine werden nach den - Vortrags- und Informationsveranstaltungen bis 750 Perso- Vorgaben des Sozialministeriums Baden-Württemberg in der Pri- nen außen orisierung nach dem Alter sowie Personen mit Impfberechtigung vergeben. Sofern weitere Kapazitäten zur Verfügung stehen, können Zusätzlich wird ab Samstag auch der fachpraktische Sportunter- auch Personen ohne Impfberechtigung einen Impftermin erhalten. richt an Schulen wieder allgemein zugelassen und es gibt weitere Die Anmeldefrist endet am 27.06.2021 um 24.00 Uhr. In der Wo- Erleichterungen bei Angeboten der Jugendarbeit und der Ju- che ab dem 28.06.2021 werden die Impftermine vergeben und die gendsozialarbeit. Bürgerinnen und Bürger entsprechend schriftlich informiert. Die Anmeldung kann unter www.binzen.de/impfung oder unter Telefon Weitere Lockerungsschritte sind durch Landes- und Bundesrege- 07621/66018-12/-24 (in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr) vorge- lungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen. nommen werden. Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. Juni 2021 Seite 3

Regulärer Notdienst • Pfegedienstleitung/Hauswirtschaft/ 08.30 - 08.30 Uhr Datum Demenzbetreuungsgruppe/ AMTLICHES Rabenfels-Apotheke 16.06.2021 Demenzwohngemeinschaft: Frau Gabriela Rüter-Bürgin, Standesamtliche Nachrichten Bahnhofstraße 30 Telefon 98 112 In der Zeit vom 01.05.2021 bis zum 79618 Rheinfelden (Herten) • Nachbarschaftshilfe/FSJ/Hausnotruf: 31.05.2021 hat auf dem Standesamt Vor- Bären-Apotheke Weil am Rhein Frau Gabriele Schmidt, Telefon 98 119 deres Kandertal folgendes Paar die Ehe ge- Hauptstraße 188 • Personal/Seniorenbetreuung: schlossen; die schriftliche Einwilligung zur 79576 Weil am Rhein Frau Sabine Güthner, Telefon 98 119 Veröfentlichung liegt vor. Fridolin-Apotheke Stetten 17.06.2021 Caritasverband für den Hauptstraße 47 22.05.2021 Landkreis Lörrach e. V. Emmanuel Vundru und Hanni-Kathrin 79540 Lörrach (Stetten) Rötzer, Hauptstr. 58 A, 79589 Binzen Häfnet-Apotheke Steinen Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwan- Lörracher Straße 2 gerenberatung, Familienpfege, Hilfen für 79585 Steinen psychisch kranke Menschen, ofene Jugend- arbeit, Beratung und unterstützende Dienste Linden-Apotheke Grenzach 18.06.2021 für demente Menschen und Angehörige. Tel: ALLGEMEINES Basler Straße 15 07621/92750, Fax: 07621/927517, Email: info@ 79639 Grenzach-Wyhlen caritas-loerrach.de, www.caritas-loerrach.de (Grenzach) Ärztlicher Notfalldienst Kandertal-Apotheke Binzen Pfegedienst Rhein Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Am Rathausplatz 1 Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 79589 Binzen Hauptstraße 32, 79589 Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo- Merian-Apotheke Steinen 19.06.2021 Tel. 07621/1632732 chenenden und Feiertagen und außerhalb Friedrichstraße 17 der Sprechstundenzeiten: 79588 Steinen (Höllstein) Kostenfreie Rufnummer Tel. 116117 Hirsch-Apotheke Lörrach Betreuungsdienst Schell Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdi- Tumringer Straße 180 Oberbaselweg 55/1, 79576 Weil am Rhein rekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von 79539 Lörrach (Kernstadt) niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, Info unter Tel. 07621/790415 nur für gesetzliche Versicherte unter Tel. Hirsch-Apotheke Lörrach 20.06.2021 0711-96589700 oder docdirekt.de Tumringer Straße 180 Beratungsstelle für 79539 Lörrach (Kernstadt) Menschen mit Behinderung- Ärztlicher Notdienst für Römer-Apotheke 21.06.2021 und für ihre Angehörigen Kinder und Jugendliche Rheinfelden Bahnhofplatz 3 EUTB - der Fritz.Berger-Stiftung Lörrach Notfallpraxis am St. Elisabethen-Kranken- 79618 Rheinfelden Unabhängige, kostenfreie Beratung zu allen haus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach Park-Apotheke Weil am Rhein Fragen rund um die Themen Behinderung, Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feier- Hauptstraße 163 Ansprüche und Unterstützungsmöglichkei- tag von 8.00 bis 21.00 Uhr 79576 Weil am Rhein ten. Außerhalb der Sprechstundenzeiten über- Kontakt: nehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Kran- Apotheke im Kaufand 22.06.2021 07621 410 5036/ 410 5037 oder kenhauses die Versorgung. Rheinfelden [email protected] Unter der Woche ist der diensthabende Arzt Großfeldstraße 2 über das Deutsche Rote Kreutz, Leitstelle 79618 Rheinfelden Fachdienst Kindertagespfege Lörrach Tel. 116117, zu erreichen. Tumringer-Apotheke Mühlestraße 5 Hauptstraße 311 (2. OG), Zahnärztlicher Notfalldienst 79539 Lörrach (Tumringen) 79576 Weil am Rhein - alle Angaben ohne Gewähr - [email protected] Tel. 01803/222 555-35 Telefon: 07621/ 16 27 27 0 Diakoniestation Weil am Sprechzeiten: Augenärztlicher Notfalldienst Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Dienstag 16-18 Uhr Tel. 116117 Gustave-Fecht-Str. 2, Tel. 07621/9796-0

• Pfegedienstleitung für häusliche Kran- Deutsches Rotes Kreuz, Rettungsdienst kenpfege und Hausnotruf, Kreisverband Lörrach Tel. 112 Frau D. Krstic, Tel. 07621/9796-20 Weiler Straße 6, 79540 Lörrach • Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Ver- sorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbar- Krankentransport Familienpfege/Dorfhilfe und Hausnotruf, schaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahr- Tel. 19 222 Verwaltung, Tel. 07621/9796-0 dienst für Menschen mit Handicap • Einsatzleitung Tagespfegestätte, Telefon: 07621/1515-0 Tel. 07621/792211 Not-, Feiertags- und Sonntags- • Wochenenddienst: erreichen Sie unter dienst der Apotheken der Nummer: 07621/97 96-0 Blinden- und Sehbehinderten-

Festnetz kostenfreie Rufnummer: verein Südbaden e. V. Tel. 0800 00 22 8 33 Katholische Sozialstation Weil Mobilnetz erreichbare Rufnummer: am Rhein gGmbH Wölfinstraße 13, 79104 Tel. 22 8 33 (max. 69 ct/Min) Telefon: 0761/36122, Homepage für Apothekennotdienste: Leopoldstraße 30, 79576 Weil am Rhein, Telefax: 0761/36123, www.aponet.de Telefon 07621 98 111 (rund um die Uhr), Email: [email protected], Telefax 07621 98 114 Internet: www.bsvsb.org Seite 4 Dienstag, den 15. Juni 2021 Vorderes Kandertal

Frauenberatungsstelle Lörrach Tierärztlicher Beratung für Frauen und Mädchen ab dem Bereitschaftsdienst KIRCHE 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperli- an Sonn- und Feiertagen cher und psychischer Gewalt, bei Ess-Stö- Katholische rungen und in Trennungs-und Krisensitua- nur Großtiere: Kirchengemeinde 20.06.2021 tionen. Beratung von Bezugspersonen und Weil am Rhein Fachkräften, Tel. 07621 - 87105, E-Mail: frau- Großtierärztin [email protected] Kathrin Jost Erreichbarkeit der Röm.-Katholischen Koppengasse 19a 79589 Binzen Kirchengemeinde Weil am Rhein: Autonomes Tel. 015251625783 Das zentrale Pfarrbüro ist bis auf weiteres Frauenhaus Lörrach nur noch telefonisch: 07621/4223990 oder nur Kleintiere: per E-Mail: [email protected] von Mo Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Bera- 20.06.2021 – Fr: 9.30h bis11.30h. tung und Information, Tel. 07621/49325 Kleintierpraxis Dr. Päivi Steinborn Weitere Informationen fnden Sie unter pro familia Lörrach Ringstraße 12 www.kath-weil.de. 79541 Lörrach Rainstraße 20, 79539 Lörrach, Tel. 07621/580777 Werktagsgottesdienste: Telefon 07621 – 1692388, Mi 16.6. E-Mail: [email protected] Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten an MA 16.00 Hl. Messe Information , Unterstützung und Bera- Werktagen/Feiertagen und Wochenen- MA 16.40 Rosenkranz tung zu den vielfältigen Fragen rund um den sind die erreichbaren Praxen und Kli- Schwangerschaft und Geburt, Schwanger- niken auf www.tiernotdienst-loerrach.de Wochenendgottesdienste: schaftskonfikt, Familie und Elternsein, Fami- aufgeführt und über die zentrale Notdienst- Sa 19.6. lienplanung, Partnerschaft und Sexualität, nummer 07621/3528 zu erreichen. PP 18.00 Hl. Messe Trennung / Scheidung / Mediation; wellco- So 20.6. me Standort - praktische Hilfen nach der Ge- - alle Angaben ohne Gewähr- GH 9.15 Hl. Messe burt; sexualpädagogisches Angebot MA 10.45 Hl. Messe

BINZEN

Gemeinde Binzen Am Rathausplatz 6 l 79589 Binzen l Telefon: 07621 6608-51 l Telefax: 07621 6608-60 l E-Mail: [email protected] Internet: www.binzen.de Öfnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr

Das Tolle ist, jede und jeder kann seine ei- gene Ausdauer auf einfache Art und Weise AMTLICHES ALLGEMEINES trainieren!

Einladung Fundsache Mit unseren Tipps fnden bestimmt auch Sie zu der am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, 1 Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln eine lustvolle Form des Ausdauertrainings: um 18:30 Uhr in der Gemeindehalle statt Abzuholen beim Bürgermeisteramt Binzen, Joggen, Radfahren, Wandern, Bergsteigen, fndenden öfentlichen Gemeinderatssit- Zimmer 4 Walken – das sind die bekannten Ausdauer- zung Bürgermeisteramt Binzen sportarten im Freien und für jeden jederzeit umsetzbar. Wer gerne im Wasser ist, kann Tagesordnung mit Schwimmen oder Rudern seine Ausdau- er trainieren. 1. Bestellung von zwei Urkundsperso- Ich möchte meine Ausdauer nen 2. Genehmigung des Protokolls vom trainieren – was kann ich tun? Wenn Sie lieber mit anderen zusammen und 27.05.2021 unter Anleitung trainieren möchten, emp- Die Josko ftness Gesundheitsexperten fehlt sich die regelmäßige Teilnahme an 3. Genehmigung des Protokolls vom empfehlen: 06.05.2021 durch den Gemeinde- Ausdauerkursen in einem Sportverein oder Regelmäßiges Ausdauertraining (2-3x in der Fitnessclub. Zumba, Indoor Cycling, Aerobic rat Woche) ist gesund und wohl die beste Art 4. Anschafung und Aufstellung eines und Tanzen machen in der Gruppe doppelt degenerativen Herz-Kreislauf-Erkrankungen so viel Spaß und garantieren eine Steige- Bücherschrankes positiv entgegenzuwirken. Eine bessere Sau- 5. Bekanntgaben rung der Ausdauer. Auch Mannschaftssport- erstofversorgung, Stärkung von Knochen arten wie Fußball, Handball, Basketball und 6. Allgemeine Fragen und Gelenken, Blutdrucksenkung, bessere 7. Fragestunde der Bürger Hockey sind gut geeignet. Fettverbrennung, Stressabbau und Choles- Welche Form des Ausdauertrainings passt terinsenkung sind nur ein paar der positiven am besten zu Ihnen? Legen Sie los und wer- Andreas Schneucker Auswirkungen einer guten Ausdauer. Bürgermeister den Sie aktiv. Ihr Körper dankt es Ihnen! Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. Juni 2021 Seite 5

• Die Kommunen- und Teamergebnisse wer- Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen den unter stadtradeln.de/Ergebnisse bzw. Maske ist verpfichtend. auf der Unterseite der Kommunen unter Der Konfrmandenunterricht fndet wie- www.stadtradeln.de/binzen veröfentlicht. der in Präsenz statt. Gruppen und Kreise können nach Vorlage Mehr Informationen: stadtradeln.de; face- eines Corona-Schutzkonzepts und unter book.com/stadtradeln; twitter.com/stadtra- Einhaltungen der Aufagen der Landes- deln; instagram.com/stadtradeln kirche wieder stattfnden.

Online-Andacht

Mittagstisch Binzen Die Online-Andacht für Juni kann auf unserer Homepage www.ruebi.de jederzeit gehört Binzen radelt erstmalig für ein gutes werden. Klima mit - Dabei sein ist alles! Liebe Senioren aus Binzen! Vom 3. bis zum 24. Juli 2021 steht Binzen Aufgrund der aktuellenLage pausieren wir Gottesdienst am 20. Juni 2021 um 10.30 ganz im Zeichen des Radfahrens. Die Ge- mit allen Senioren-Angeboten. Wir informie- Uhr in Rümmingen mit Pfarrer Fiedler meinde beteiligt sich erstmals an der bun- ren Sie zeitnah, wann wir wieder starten. desweiten Kampagne „Stadtradeln“ und Ihr Mittagstischteam In der Sitzung vom 9.6. hat der Kirchgemein- möchte, dass in den 21 Tagen möglichst derat beschlossen von nun ab Gottesdienst viele Bürgerinnen und Bürger für den Kli- im Wechsel Binzen / Rümmingen, jeweils um maschutz in die Pedale treten. Mitmachen 10.30 abzuhalten. Der Gottesdienst am 20. können alle, die in Binzen wohnen, arbeiten, VEREINE Juni fndet in dem oder um das Gemeinde- einem Verein angehören oder die Schule haus in Rümmingen statt. besuchen. Zum Kilometersammeln werden Frauenchor Binzen Teams gebildet, die gemeinsam für gutes Dabei sind die geltenden Abstands- und Klima radeln. Jede Bürgerin und Bürger Hygienevorschriften zu beachten, das Tra- kann ein Stadtradel-Team gründen bzw. gen einer FFP2- oder medizinischen Maske einem beitreten. Bürgermeister Andreas Der Frauenchor Binzen 1946 e.V. darf end- verpfichtend, sowie eine Anmeldung zur Schneucker und der Gemeinderat beteili- lich wieder mit der Singstunde beginnen Teilnahme am Gottesdienst vorab über gen sich mit dem Team „Parlamentarier“ an und zwar : unsere Homepage oder im Pfarramt nötig. der Aktion und sammeln feißig „Parlamen- Am Mittwoch, den 16.06.2021 im Rat- Sollten Sie Ihre Anmeldung vorab versäumt tarierkilometer“. Auch die Verwaltung ist mit haussaal in Binzen um 20.00 Uhr haben, ist ein Nachmelden vor Ort bei aus- der Gruppe „Rathaus Binzen“ dabei. reichender Platzkapazität ebenfalls prob- Bitte alle Sängerinnen eine Maske, Noten lemlos möglich. Bürgermeister Andreas Schneucker hoft auf und Getränk selbst mitbringen, aus Hygie- eine rege Teilnahme aller Bürgerinnen und negründen darf nichts ausgegeben werden. Woche der Diakonie Bürger, Parlamentarier, Unternehmen und Unter dem Motto „Dranbleiben“ steht die Vereine beim Stadtradeln, um dadurch aktiv Wir freuen uns sehr auf den Wiederbeginn alljährlich wiederkehrende Woche der Dia- ein Zeichen für mehr Klimaschutz in Binzen nach der Coronapause, konie in diesem Jahr. zu setzen. herzliche Grüße Dranbleiben ist für das Diakonische Werk im Namen der Vorstandschaft Lörrach wichtig. Und so funktioniert es Mechtilde Knöbel • Unter stadtradeln.de/radlerbereich kön- Vorsitzende Ihre Geldspende kommt sowohl der Arbeit nen sich alle Teilnehmenden registrieren, des Diakonischen Werkes Lörrach, der Di- einem bereits vorhandenen Team von akonie Baden als auch der diakonischen Binzen beitreten oder ein eigenes Team Arbeit Ihrer örtlichen Kirchengemeinde zu gründen. Eine Person, die ein Team neu KIRCHE Gute. Ihre persönliche Unterstützung hilft gründet, ist automatisch Team-Captain. uns an den Menschen vor Ort dran zu blei- • „Teamlos“ radeln geht nicht - aber schon Evang. Kirchengemeinde ben, dafür herzlichen Dank. zwei Personen sind ein Team! Alternativ Binzen-Rümmingen können Sie dem „Ofenen Team“ beige- Spendenkonto: treten. DE 71 5206 0410 0105 0204 33 Evangelisches Pfarramt oder direkt im Pfarramt. • Jeder Kilometer, der während der drei- Im Freihof 1, 79589 Binzen wöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67 Konfrmation 2022 zurückgelegt wird, kann online ins Kilo- Email: [email protected] Wir haben die Anmeldung zur Konfrmation meter-Buch eingetragen oder direkt über Homepage: www.ruebi.de 2022 versandt. Sollte Ihr Kind keine Anmel- die Stadtradeln-App getrackt werden. dung erhalten, aber 2022 konfrmiert wer- Radelnde ohne Internetzugang können Pfrin. Christina Günther-Fiedler den wollen, melden Sie sich bitte bis zum 6. der lokalen Stadtradeln-Koordination, Dr. Tel.: 0172/5824241 Juli 2021 im Pfarramt. Andrea Kühne unter kuehne@gvv-binzen. Email: de die Radkilometer per Kilometer-Erfas- [email protected] Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen- sungsbogen melden. Pfr. Dirk Fiedler spruch für die kommende Woche: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig • Wo die Radkilometer zurückgelegt wer- Tel.: 01522/2629322 und beladen seid; ich will euch erquicken. den ist nicht relevant. Email: [email protected] Matthäus 11, 28 • Bis einschließlich zum letzten der 21 Bürozeiten Pfarramt: Stadtradeln-Tage können Teams gegrün- Montag und Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr Ihr Kirchengemeinderat mit Pfrin. Christina det oder sich einem Team angeschlossen Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr Günther-Fiedler und Pfr. Dirk Fiedler. werden. Für einen persönlichen Besuch im Pfarramt • Für registrierte Teilnehmende gibt es nach bitten wir um telefonische Voranmeldung und dem Aktionszeitraum eine siebentägige Terminvereinbarung. Bitte halten Sie sich an Nachtragefrist der gefahrenen Kilometer. die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Seite 6 Dienstag, den 15. Juni 2021 Vorderes Kandertal

EIMELDINGEN

Gemeinde Eimeldingen Rathaus l Hauptstraße 25 l 79591 Eimeldingen l Telefon: 07621 550099-0 l Telefax: 07621 550099-9 E-Mail: [email protected] l Internet: www.eimeldingen.de Öfnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Derzeit ist eine Vorsprache nur nach Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Tagesaktuelle Informationen fnden Sie auf unserer Homepage.

Anordnung einer Verkehrsbe- geschrieben und per Brief oder per Mail an: [email protected] zum eintragen ALLGEMEINES schränkung zur Durchführung weitergeleitet werden. von Arbeiten im Straßenraum Ob SchülerInnen, ambitionierte/r Hobby- gemäß § 45 Abs. 1 StVO, radlerInnen oder PendlerInnen – Radfahren Seniorensprechstunde ist Sport und Spaß, dient der Umwelt, der § 44 Abs. 1 Satz 1 StVO Gesundheit und dem Wohlbefnden. Liebe Senioren der Gemeinde Eimel- Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Wir wünschen allen viel Spaß und viele Kilo- dingen und deren Angehörige! in Eimeldingen wird die Bundesstraße B3/ meter bei bester Gesundheit Bei Fragen und Anliegen rund ums Hauptstr. auf Höhe der SPARKASSE zu Ar- Älterwerden und der Organisation beiten im Straßenraum zwecks Erneuerung Eure Gemeindeverwaltung des Alltags besteht das Angebot, der Steuergeräte und Erweiterung der Am- sich über die Seniorensprechstunde pelanlage vom 14.06.2021 bis längstens 18.06.2021 halbseitig gesperrt. Rat und Hilfe einzuholen. Die Bera- Wir bitten um Ihr Verständnis. tung ist individuell, kostenfrei und SONSTIGES erfolgt unter Wahrung der Schwei- Ihre Gemeindeverwaltung Eimeldinger gepficht. Bücherwurm Aufgrund der Corona bedingten Ausnahmesituation fndet die Im Juli radelt Eimeldingen fürs Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Sprechstunde derzeit nur nach Klima - Aufruf zur Teilnahme Hauptstraße 30b vorheriger Terminvereinbarung am „Stadtradeln 2021“ 79591 Eimeldingen Tel. 07621/42 42 985 statt. Bitte melden Sie sich wäh- Liebe Eimeldinger und Eimeldingerinnen, E-Mail: [email protected] rend der Öfnungszeiten im Rat- die Gemeinde nimmt vom 03. bis einschließ- www.eimeldingen.de/buecherwurm haus telefonisch unter Tel.: 07621 lich 23. Juli beim diesjährigen „Stadtradeln“ geöfnet jeweils montags von 14:30 bis teil und hoft, dass möglichst viele in die 550099-0 oder per E-Mail: 18:30 Uhr [email protected]. Pedale treten. Denn in den drei Wochen beteiligt sich Eimeldingen gemeinsam mit ********** Ich setze mich dann baldmöglichst vielen Städten und Gemeinden im Land- mit Ihnen in Verbindung. kreis Lörrach an der Aktion. Das Ziel des Einlass für 2 Personen oder 1 Familie gleich- Projektes: Möglichst viele Kilometer sollen zeitig; es gelten die bekannten Hygienevor- mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Die Ihre Seniorenbeauftragte schriften und Maskenpficht! RadlerInnen leisten damit einen Beitrag zur Erika Hülpüsch Falls sich Änderungen ergeben, fnden Sie Entlastung des Verkehrs und für den Klima- die Informationen jeweils unter „Aktuelles“ schutz. Die Anmeldung und die Erfassung auf unserer Homepage! der zurückgelegten Strecken erfolgt digital per Stadtradeln-App über das Smartphone Anordnung einer Verkehrsbe- sowie auf der Internetseite www.stadtra- schränkung zur Durchführung deln.de/eimeldingen. Mitmachen können alle, die in Eimeldingen von Arbeiten im Straßenraum wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder gemäß § 45 Abs. 1 StVO, einem Verein angehören. Auf der Internet- § 44 Abs. 1 Satz 1 StVO seite www.stadtradeln.de/eimeldingen kön- IST IHRE HAUSNUMMER nen alle TeilnehmerInnen im ofenen Team GUT ERKENNBAR? Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Gemeinde radeln, ihr eigenes Team re- in Eimeldingen wird die Bundesstraße B3/ gistrieren oder einem bereits bestehenden Im Notfall Hauptstr. auf Höhe der Gemeindestr. „Dorf- Team beitreten. kann diese straße/Dröschiweg“ zu Arbeiten im Straßen- Danach können die RadlerInnen einfach entscheidend raum zwecks Erneuerung der Steuergeräte die gefahrenen Kilometer online eintragen und Erweiterung der Ampelanlage vom oder die dazu gehörige App (www.stadt- für rasche Hilfe 14.06.2021 bis längstens 18.06.2021 halbsei- radeln.de/app) nutzen. Analoge Radler durch den Arzt tig gesperrt. erhalten Hilfe bei Cornelia Flury in der Ge- oder den Wir bitten um Ihr Verständnis. meindeverwaltung als Ansprechpartnerin Rettungsdienst (Tel. 07621/550099-8). Gerne können die sein! Ihre Gemeindeverwaltung gefahrenen Kilometer auch händisch auf- Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. Juni 2021 Seite 7

Das verlorene Schaf, der Verlorene Sohn im Ofene Kirche zum Gebet St. Martin Kir- 20. Jahrhundert. Der Schokoriegel war ver- che Eimeldingen KIRCHE lockender als die Geborgenheit in der Fami- Mo, 21.06. 2021, 18 - 18.30 Uhr lie. Das schnelle Geld zu machen und sich Ev. Kirchengemeinden „etwas leisten zu können“ scheint wichtiger Konfrmanden-Unterricht Eimeldingen-Märkt als Beziehungen in der Familie und mit den Pause (Bitte auf evtl. Mail von Pfarrer Debus und Fischingen Freunden. Sein eigenes Schäfchen ins Tro- achten). ckene zu bringen scheint lukrativer, als da- Pfarramt für zu sorgen, dass alle genug haben. Ohne Der Eimeldinger Bücherwurm im Haus Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen Gott zu leben scheint lebenswerter als mit der Begegnung ist ab sofort für Sie wieder [email protected] Ihm. jeden Montag von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr kirche-eimeldingen-maerkt-fschingen.de Woher kommt’s? Nun, Gott wurde von An- geöfnet. Es gelten die üblichen Hygienevor- Tel. 07621 / 6 25 84 fang an in Misskredit gebracht: „Sollte Gott schriften. Das Pfarramt ist zu den üblichen Bürozeiten gesagt haben, ihr dürft die Früchte von den telefonisch zu erreichen. Bäumen im Garten nicht essen?“ (1.Mose Liebe Seniorinnen, liebe Senioren Sollten Besuche im Pfarramt nötig sein, mel- 3,1) Gott wird als Spaßverderber gesehen: Endlich dürfen wir wieder mit euch einen den Sie diese bitte vorher telefonisch an. verbietet er nicht alles, was Spaß macht? Nachmittag planen! Seine Gebote hindern mich daran, mein ei- Wir freuen uns sehr, euch alle mit Live-Musik Di 17-19.30 Uhr genes Leben zu leben und setzen meinen von Manni Zäh am 29.6. um 14.30 bis 17.00 Mi+Do 9-11 Uhr Wünschen Grenzen: Warum sollte ich nicht Uhr zu begrüssen. meine Interessen gegen andere durchset- Ein buntes Programm erwartet euch. Unser Wenn Sie Fragen über Gott und Glauben zen dürfen? Warum nicht Sex haben wann, Trefen fndet nur bei schönem Wetter statt, haben, ein seelsorgerliches Gespräch wün- wo, wie und mit wem es mir gefällt? Warum draussen beim Gemeindehaus, natürlich nur schen oder einfach mal mit jemandem re- sollte ich mir nicht nehmen dürfen, was mir mit den entsprechenden Hygienevorschrif- den wollen – wir sind für Sie da. Rufen Sie an gefällt? Warum die Wahrheit sagen, wenn es ten. oder schicken Sie ein Mail. mir Nachteile bringt? Wir bieten weiterhin unter dem Link www. Wer über den Durst trinkt, erlebt nach der Bitte meldet euch bis zum 24.6. an! kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de Euphorie den Kater. Wer auf Kosten seiner Sabine Rossi. 63399 eine Reihe von Onlineangeboten für Gottes- Mitmenschen lebt, erlebt, dass diese dann Erika Hülpüsch, 1621132 dienste an. Unter dem gleichen Link fnden zu ihm kommen, um sich das Gestohlene Wir freuen uns auf euch Sie auch weitere geistliche Angebote. zurückzuholen. Wer lügt und betrügt, wird Sabine, Erika, Verona, Gudrun Pfarrer Debus ist bis zum 22. Juni abwesend. selbst betrogen und belogen. Und nicht we- Die Kasualvertretung übernimmt: nige fragen dann: „Wieso lässt Gott das zu? 07.-22.06.21 Wieso sorgt er nicht für mehr Gerechtigkeit Täglich gemeinsam beten Pfr.in Bertina Müller, Ötlingen in der Welt? um 19.30 Uhr Tel. 07621-62338 Gott lässt Menschen ihre Wege suchen und Wir laden ein zum gemeinschaftlichen [email protected] ihre Fehler machen: das Schaf, das auf Ab- Gebet. Jeden Abend um 19.30 Uhr läu- wege gerät, der Sohn, der es zu Hause nicht ten die Glocken zum Hausgebet. Infos Gottesdienst am 20.06.21 mehr aushält, die Menschen der Stadt Nini- fnden Sie unter www.kirche-eimeldin- 10:00 Uhr in Märkt: Familiengottesdienst ve. Er zwingt niemanden zu seinem Glück. gen-maerkt-fschingen.de (mit Präd. Schell) Aber Gott will nicht, dass Menschen verloren Unsere Veranstaltungen fnden nach den gehen. Er wartet darauf, dass sie erkennen: Corona-Hygieneschutz-Richtlinien statt. Bit- Mehr haben zu wollen als andere macht te achten Sie auch auf aktuelle Meldungen nicht zufrieden. Nur meine Bedürfnisse zu Herzliche Grüße und Gottes Segen in den Medien. befriedigen macht mich nicht glücklich. Ihr Pfr. J. Debus & Kirchengemeinderat Psalm:103,1-13 Gott schickt seine Propheten, die die Men- Lesungen: Mi 7,18-20 | 1 Tim 1,12-17 | schen daran erinnern: Gott liebt euch! Da- Lk 15,1-3.11b-32 rum lauft nicht länger vor Gott weg. Kehrt Predigt: Lk 15,1-10 um zu ihm. Geht zu Gott zurück, wie der Ver- lorene Sohn zum Vater. Wochenspruch zum 3. Sonntag nach Tri- Gott kommt uns in Jesus entgegen. Er wur- nitatis: de so wie wir. Ja, er hat den Tod am Kreuz IMPRESSUM Der Menschensohn ist gekommen, zu su- auf sich genommen, um unsere Schuld zu chen und selig zu machen, was verloren sühnen. Denn: Gott hat keine Freude daran, Amtsblatt des Gemeindeverwaltungs- ist. [Lk 19,10] wenn ein Mensch wegen seiner Vergehen verbandes und der Gemeinden: sterben muss. Im Gegenteil: Er freut sich, Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Es geschah am helllichten Tag. Im Park. wenn ein Mensch von seinem falschen Weg umkehrt und am Leben bleibt. [Hes 18,23] Er Der kleine Siegfried war weg. Eltern und Herausgeber: Gemeindeverwaltungsver- Geschwister durchkämmten das Gelän- läuft auch uns entgegen und schließt uns in band Vorderes Kandertal, 79589 Binzen, de. Dann die Lautsprecherdurchsage: „Der die Arme, wenn wir ihm unsere Verfehlun- Telefon 07621/6608-0, Telefax kleine Siegfried sucht seine Eltern. Er kann gen eingestehen. Er bestraft uns nicht, son- 07621/660830. am Info-Pavillon abgeholt werden.“ Mama dern vergibt uns. Schuld zu bekennen und die Vergebung anzunehmen, macht frei. Verantwortlich für den redaktionellen schloss ihn erleichtert in die Arme. Und hat- Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. te danach einen großen Schokoladenfeck Wir können Gott und unseren Mitmenschen das jeweilige Bürgermeisteramt. auf dem Kleid. Aha. Klein Siegfried hatte sich wieder in die Augen sehen. Beziehungen am Kiosk einen Schokoriegel gemopst. Ihm werden geheilt. Ich bitte Sie, liebe Leserin- Für den Anzeigenteil/ Druck: nen und Leser: Haben Sie den Mut, zu einem Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, war klar: den muss ich heimlich essen. Papa Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, nimmt ihn mir sonst wieder weg. Also ab in Menschen zu gehen, dem Sie vertrauen, und bekennen Sie ihre Schuld. Lassen sie sich Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 die Büsche. Das große Abenteuer endete E-Mail: [email protected], kläglich. Verlassenheit. Einsamkeit. Tränen. von diesem Menschen zusprechen: Gott ver- Homepage: www.primo-stockach.de Wie gut, dass Eltern und Geschwister nach gibt dir um Jesu Willen deine Schuld. ihm gesucht haben. Wie hilfreich, dass je- mand ihn auf den Weg zurück zur Familie Ihnen allen einen gesegneten Sonntag! gebracht hat. Ihr Pfarrer Jochen Debus Seite 8 Dienstag, den 15. Juni 2021 Vorderes Kandertal

FISCHINGEN

Gemeinde Fischingen Rathaus l Kirchplatz 6 l 79592 Fischingen l Telefon: 07628 1870 l Telefax: 07628 8223 E-Mail: [email protected] l Internet: www.fschingen.de Öfnungszeiten: Mittwoch: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr

dienste an. Unter dem gleichen Link fnden der Rubrik „Kirchliche Nachrichten Eimeldin- KIRCHE Sie auch weitere geistliche Angebote. gen“. Pfarrer Debus ist bis zum 22. Juni abwesend. Ihnen allen einen gesegneten Sonntag. Ev. Kirchengemeinden Die Kasualvertretung übernimmt: Ihr Pfarrer Jochen Debus Eimeldingen-Märkt 07.-22.06.21 und Fischingen Pfr.in Bertina Müller, Ötlingen Gebetszeit St. Martin Kirche Eimeldingen Tel. 07621-62338 Mo, 21.06.21, 18 - 18.30 Uhr Pfarramt [email protected] Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen Konfrmanden-Unterricht [email protected] Gottesdienst am 20.06.21 Pause (Bitte auf evtl. Mail von Pfarrer Debus kirche-eimeldingen-maerkt-fschingen.de 10:00 Uhr in Märkt: Familiengottesdienst achten). Tel. 07621 / 6 25 84 (mit Präd. Schell) Das Pfarramt ist zu den üblichen Bürozeiten Unsere Veranstaltungen fnden nach den Der Eimeldinger Bücherwurm im Haus telefonisch zu erreichen. Corona-Hygieneschutz-Richtlinien statt. Bit- der Begegnung ist ab sofort für Sie wieder te achten Sie auch auf aktuelle Meldungen jeden Montag von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr Sollten Besuche im Pfarramt nötig sein, mel- in den Medien. geöfnet. Es gelten die üblichen Hygienevor- den Sie diese bitte vorher telefonisch an. schriften. Psalm:103,1-13 Lesungen: Mi 7,18-20 | 1 Tim 1,12-17 | Di 17-19.30 Uhr Täglich gemeinsam beten Mi+Do 9-11 Uhr Lk 15,1-3.11b-32 Predigt: Lk 15,1-10 um 19.30 Uhr Wir laden ein zum gemeinschaftlichen Wenn Sie Fragen über Gott und Glauben Wochenspruch zum 3. Sonntag nach Gebet. Jeden Abend um 19.30 Uhr läu- haben, ein seelsorgerliches Gespräch wün- ten die Glocken zum Hausgebet. Infos schen oder einfach mal mit jemandem re- Trinitatis: Der Menschensohn ist gekommen, zu su- fnden Sie unter www.kirche-eimeldin- den wollen – wir sind für Sie da. Rufen Sie an gen-maerkt-fschingen.de oder schicken Sie ein Mail. chen und selig zu machen, was verloren ist. [Lk 19,10] Wir bieten weiterhin unter dem Link www. kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de Liebe Gemeindeglieder! Die Andacht zum Herzliche Grüße und Gottes Segen eine Reihe von Onlineangeboten für Gottes- 3.Sonntag nach Trinitatis fnden Sie unter Ihr Pfr. J. Debus & Kirchengemeinderat

UNSER BUCHTIPP MANFRED BRAUNGER GIFTGRÜNER BODENSEE  KOMMISSAR ZOFFINGERS DRITTER FALL Ausgerechnet in der Schnapsstube eines Apfelhofs bei Bodman wird ein Mitarbeiter des Biotechnologischen Instituts erschlagen aufgefunden. Kommissar Paul Zo nger  ndet schnell heraus, dass der Wissenschaftler an der Entwicklung einer neuen, revolutionären Apfelsorte forschte. Musste er deshalb sterben? Als vor dem Konstanzer Casino ein weiterer brutaler Mord geschieht, traut Zo nger seinen Sinnen nicht: das Verbrechen gleicht dem eines inzwischen verstorbenen Killers bis ins Detail. Woher hat der Mörder dieses Täterwissen, welches nie an die Ö entlichkeit drang? Und welche makabre Rolle spielt dabei, dass der Tote das Herz eines Organspenders in sich trägt? Alle ersten Ermittlungserfolge verlaufen im Sande, aber Zo nger wäre nicht Zo nger, würde er nicht mit scharfsinniger Kombinationsgabe, genialer Gewitztheit und untrüglicher Spürnase die kriminellen Fäden zusammen führen. 360 Seiten, Klappenbroschur | ISBN 978-3-7977-0762-8 | VK 15,--€ | Verlag Stadler Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. Juni 2021 Seite 9

RÜMMINGEN

Gemeinde Rümmingen Rathaus l Lörracher Straße 9 l 79595 Rümmingen l Telefon: 07621 3219 l Telefax: 07621 43987 E-Mail: [email protected] l Internet: www.ruemmingen.de Öfnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr

Das Mitteilungsblatt wird bis spätestens Mittwoch ausgetragen und kann dienstags im Rathaus abgeholt werden.

Für einen persönlichen Besuch im Pfarramt Spendenkonto: bitten wir um telefonische Voranmeldung und DE 71 5206 0410 0105 0204 33 oder direkt VEREINE Terminvereinbarung. Bitte halten Sie sich an im Pfarramt. die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. DRK OV Wollbach Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Konf rmation 2022 Maske ist verpf ichtend. Wir haben die Anmeldung zur Konf rmation 2022 versandt. Sollte Ihr Kind keine Anmel- Der Konf rmandenunterricht f ndet wie- dung erhalten, aber 2022 konf rmiert wer- ROT- KREUZ Wollbach der in Präsenz statt. den wollen, melden Sie sich bitte bis zum 6. sammelt Altpapier Gruppen und Kreise können nach Vorlage Juli 2021 im Pfarramt. Am Samstag, den 19. Juni 2021 richtet eines Corona-Schutzkonzepts und unter der DRK Ortsverein Wollbach wieder Einhaltungen der Auf agen der Landes- Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen- eine Sammelstelle für Altpapier in Rüm- kirche wieder stattf nden. spruch für die kommende Woche: mingen ein. Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig Online-Andacht und beladen seid; ich will euch erquicken. Die Sammelstelle bef ndet sich auf dem Die Online-Andacht für Juni kann auf unserer Matthäus 11,28 Parkplatz beim Sportgelände. In der Homepage www.ruebi.de jederzeit gehört Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr wer- werden. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfrin. Christina den Zeitungen, Illustrierte, Prospekte, Günther-Fiedler und Pfr. Dirk Fiedler. Zeitschriften und Kataloge in losem Zu- stand angenommen.. Gottesdienst am 20. Juni 2021 um 10.30 Uhr in Rümmingen mit Pfarrer Fiedler Wir bitten, die aktuellen Corona-Re- geln zu beachten. In der Sitzung vom 9.6. hat der Kirchgemein- Für ihre Unterstützung bedanken wir derat beschlossen von nun ab Gottesdienst uns recht herzlich im Wechsel Binzen / Rümmingen, jeweils um 10.30 abzuhalten. Der Gottesdienst am 20. DEUTSCHES ROTES KREUZ Juni f ndet in dem oder um das Gemeinde- Ortsverein Wollbach haus in Rümmingen statt.

Dabei sind die geltenden Abstands- und Hygienevorschriften zu beachten, das Tra- gen einer FFP2- oder medizinischen Maske KIRCHE verpf ichtend, sowie eine Anmeldung zur Teilnahme am Gottesdienst vorab über Evang. Kirchengemeinde unsere Homepage oder im Pfarramt nötig. Binzen-Rümmingen Sollten Sie Ihre Anmeldung vorab versäumt haben, ist ein Nachmelden vor Ort bei aus- reichender Platzkapazität ebenfalls prob- Evangelisches Pfarramt lemlos möglich. Im Freihof 1, 79589 Binzen Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67 Email: [email protected] Woche der Diakonie Homepage: www.ruebi.de Unter dem Motto „Dranbleiben“ steht die alljährlich wiederkehrende Woche der Dia- Pfrin. Christina Günther-Fiedler konie in diesem Jahr. Tel.: 0172/5824241 Dranbleiben ist für das Diakonische Werk Email: Lörrach wichtig. christina.guenther-f [email protected] Pfr. Dirk Fiedler Ihre Geldspende kommt sowohl der Arbeit Tel.: 01522/2629322 des Diakonischen Werkes Lörrach, der Di- Email: dirk.f [email protected] akonie Baden als auch der diakonischen Arbeit Ihrer örtlichen Kirchengemeinde zu Bürozeiten Pfarramt: Gute. Ihre persönliche Unterstützung hilft Montag und Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr uns an den Menschen vor Ort dran zu blei- Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr ben, dafür herzlichen Dank. Seite 10 Dienstag, den 15. Juni 2021 Vorderes Kandertal

SCHALLBACH

Gemeinde Schallbach Rathaus l Dorfstraße 6 l 79597 Schallbach l Telefon: 07621 84605 l Telefax: 07621 18049 l E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten: Montag: 10.00 - 11.30 Uhr Dienstag: 14.00 - 17.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 11.30 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr

Das Mitteilungsblatt wird bis spätestens Mittwoch ausgetragen und kann dienstags im Rathaus abgeholt werden.

Zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsre- Sie herzlich ein, mitten im Alltag innezuhal- gelung werden Plätze freundlich zugeteilt. ten und einen Moment der Ruhe zu genie- KIRCHE Nach der aktuellen Corona-Verordnung müs- ßen. Nutzen Sie unsere Kirchenräume zum sen während des gesamten Gottesdienstes Gebet und zur persönlichen Andacht. Bitte Evang. Kirchengemeinde medizinische Masken oder FFP2 Masken beachten Sie die Abstands- und Hygienere- Schallbach getragen und die Kontaktdaten der Gottes- geln. diensteilnehmer erfasst werden. Gott öfne deine Augen, dass du erkennst, Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Außerdem laden wir herzlich dazu ein ... wie sehr er dich und die Menschen um dich Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen ... zum Mitfeiern medialer Gottesdienst- herum liebt und wie viel er unternimmt, um Telefon: 84853, Fax: 913234 formen. Insbesondere für unsere Nächs- einem einzelnen Menschen nahezukom- Email: [email protected] ten mit erhöhtem Infektionsrisiko emp- men! Homepage: fehlen wir Angebote in Internet, TV und B. Helfmann www.kirche-schallbach-wittlingen.de Radio: www.ekiba.de/kirchebegleitet Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr ... zur täglichen Telefonandacht aus Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr wechselnden evangelischen Gemeinden. eingeladen. Pfarrerin Juliane Rupp Empfehlenswert ist folgende ca. 3-mi- Telefon: 165223 nütige Tonbandansage zum Ortstarif: Es grüßen Sie Ihre Pfarrerin Juliane Rupp Email: [email protected] 06322/988 3501. und der Kirchengemeinderat

Sonntag, 20. Juni 2021 Ofene Kirchen 10.00 Uhr Kurzgottesdienst mit Barbara Ha- In den Sommermonaten sind unsere Kir- nemann in Wittlingen chen tagsüber wieder geöfnet. Wir laden

WITTLINGEN

Gemeinde Wittlingen Rathausplatz 1 l 79599 Wittlingen l Telefon: 07621 3804 l Telefax: 07621 12948 l E-Mail: [email protected] l Internet: www.wittlingen.de Öfnungszeiten: Verwaltungsstelle: Donnerstag, Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr Bürgermeister: Mittwoch: 17.00 - 19.00 Uhr

Nachruf Die Gemeinde Wittlingen trauert um Herrn Hans Scheib *am 10. April 1931 in Wittlingen + am 30. Mai 2021 in Wittlingen

Herr Scheib stellte sich mit seiner großen Schafenskraft, Erfahrung sowie Wissen vom November 1984 bis zum September 1994 als Gemeinderat in den Dienst der Gemeinde. Mit seinem ehrenamtlichen, bürgerschaftlichen Engagement hat sich Herr Scheib für das Gemeinwohl im besonderen Maße verdient gemacht. Der trauernden Witwe sowie Familie gilt unser herzliches Mitgefühl. Wir werden uns in Dankbarkeit an Hans Scheib erinnern und dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.

Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung. Michael Herr, Bürgermeister Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. Juni 2021 Seite 11

Außerdem laden wir herzlich dazu ein ...... zum Mitfeiern medialer Gottesdienst- AMTLICHES KIRCHE formen. Insbesondere für unsere Nächs- ten mit erhöhtem Infektionsrisiko emp- E i n l a d u n g Evang. Kirchengemeinde fehlen wir Angebote in Internet, TV und zu der am Freitag, den 18. Juni 2021 um Wittlingen Radio: www.ekiba.de/kirchebegleitet 19.30 Uhr im Gemeindesaal stattfnden- ... zur täglichen Telefonandacht aus den öfentlichen Sitzung des Gemeindera- wechselnden evangelischen Gemeinden. Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach tes. Empfehlenswert ist folgende ca. 3-mi- Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen nütige Tonbandansage zum Ortstarif: Telefon: 84853, Fax: 913234 Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu ein- 06322/988 3501. Email: [email protected] geladen. Homepage: www.kirche-schallbach-wittlin- Ofene Kirchen gen.de Tagesordnung: In den Sommermonaten sind unsere Kir- Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr 1. Genehmigung der Niederschrift über chen tagsüber wieder geöfnet. Wir laden Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr die öfentliche Sitzung vom 07.05.2021 Sie herzlich ein, mitten im Alltag innezuhal- Pfarrerin Juliane Rupp 2. Neubau von 6 Doppelhäusern mit Tief- ten und einen Moment der Ruhe zu genie- Telefon: 165223 garage, Flst. 48, Kandertalstraße 3 ßen. Nutzen Sie unsere Kirchenräume zum Email: [email protected] -Antrag auf Verlängerung der Bauge- Gebet und zur persönlichen Andacht. Bitte

nehmigung vom 08.05.2018 beachten Sie die Abstands- und Hygienere- Sonntag, 20. Juni 2021 3. Bundestagswahl geln. 10.00 Uhr Kurzgottesdienst mit Barbara Ha- -Bildung des Gemeindewahlausschus- nemann in Wittlingen ses Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass

4. Bekanntgaben er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsre- 5. Fragen und Anregungen aus dem Ge- Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verloren- gelung werden Plätze freundlich zugeteilt. meinderat gehen, sondern das ewige Leben haben. 6. Fragen und Anregungen der BürgerIn- Joh. 3, 16 Nach der aktuellen Corona-Verordnung müs- nen sen während des gesamten Gottesdienstes Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich medizinische Masken oder FFP2 Masken Michael Herr, Bürgermeister eingeladen. getragen und die Kontaktdaten der Gottes-

diensteilnehmer erfasst werden. Es grüßen Sie Ihre Pfarrerin Juliane Rupp und der Kirchengemeinderat

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

50 Jahre SEITER-IMMOBILIEN — Kandern Vertrauen Sie uns Ihre Immobilie an und buchen Sie unser „Sorglos-Paket“ für den bestmöglichen Verkauf Ihrer Immobilie. Mir sin do deheim un chänne Land un Lütt! Kaja Wohlschlegel + Helmuth Seiter - Immobilien IVD Hauptstr. 27 • 79400 Kandern • Tel. 07626-438 [email protected] • www.seiter-immobilien.de

4-Zimmer-Wohnung 100 m² mit Einbauküche, Bad, Gäste-WC, Balkon, Garage und Speicher in Schallbach zu vermieten. Telefon 07621/87518 Besichtigung nach Vereinbarung

Haltingen, Burgunderhof Lehrerin mit 18-jährigem Sohn sucht ab 01.08.2021 oder später 3-4-Zi.-Wohnung (mind. 80 qm) 2-Zi.-Whg., DG, 43 m² Wfl., mit Kochnische, Bad mit Wanne und Dachfenster, KM 430 € + NK 100 € + 2 MM Kaution, oder bevorzugt kl. Haus zur Miete, an ruhige Person, NR, ab Mitte Juli 2021 zu vermieten. mit Gartenanteil/Balkon/Terrasse, im Umkreis von Lörrach/Weil, Mail an: [email protected] ländlich gelegen. • Tel. 0172 / 44 10 758 (nachmittags) Lerncoaching für Kinder und Jugendliche I Sanitär Psychologische Beratung I Heizung I Kundendienst Mentaltraining I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen Mehr Informatonen und Terminvereinbarung unter I Kaminofen www.hörenz-coaching.de I Elektrohausgeräte mobil + 49(0) 176 66 85 42 13 • [email protected] I Wellness

Bon Appetit n Unfallinstandsetzung n Richtbankarbeiten das Restaurant im Wohnpark Binzen n Fahrzeuglackierung n Autoglas n Unfallservice n Hol- u. Bringdienst Wir haben ab 14.06.2021 wieder geöffnet. Im Rebacker 14, 79591 Eimeldingen Vorläufige Öffnungszeiten: 11.00 bis 15.00 Uhr.

Tel. +49 7621 161 56 30 • Fax +49 7621 161 56 31 Bon Appetit, Wohnpark Binzen, Konrad-Zuse-Str. 6, 79589 Binzen Internet: www.pottundoswald.de E-Mail: [email protected]

Meine Vorträge finden statt am Donnerstag, 24.06.2021 18.00 Uhr (Eintritt frei) Säure-Basen-Haushalt in Balance Neues aus der ganzheitlichen Schmerztherapie Aufgrund der Corona-Regeln bitte ich um telefonische Anmeldung! In unserer Praxis werden alle Coronaschutzmaßnahmen eingehalten, so dass Sie uns auch weiterhin mit einem sicheren Gefühl aufsuchen können. Wir freuen uns auf Sie! 3-mal in Ihrer Nähe:

Haltingen Tel. 07621/62253 Binzen Tel. 07621/669499 Efringen Tel. 07628/942670 Unser Angebot der Woche: vom 14.06. bis 19.06.21 frisches Schweinefilet 100 g € 0,99 Schweinefiletspieße 100 g € 1,69 Putenschnitzel oder Putenpfanne 100 g € 0,88 Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g € 0,66 Klöpfer (auch gefüllt) 100 g € 0,95 Schwartenmagen auch in feiner Vinaigrette 100 g € 1,05 Mai-Gouda 48 % Fett i. Tr. 100 g € 0,99 Unser Vesperhit der Woche: 60-Jährige sucht Gitarrenlehrer/in Ochsenmaulsalat 100 g € 0,90 für einen Crashkurs zur Liedbegleitung. Tel. 07621 / 583 64 61

Im Bruckacker 14 I 79591 Eimeldingen Mi. - Do. - So. 10 - 19 Uhr • Fr. & Sa. - 21 Uhr Kaffee Drinks Eis warme Speisen Kuchen

www.schweitzer-trocknung.de Für unseren Eigenbetrieb Werkhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen INSTALLATEUR FÜR DIE BRUNNENINSTANDHALTUNG (M/W/D) Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: ▪ Instandhaltung und Reinigung der städtischen Brunnen und Wasser- spielgeräte ▪ Durchführung von Mäh- und Reinigungsarbeiten im Stadtgebiet ▪ Mitwirkung im Winterdienst Was Sie mitbringen sollten: ▪ Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klima- technik (m/w/d) ▪ Führerschein der Klasse B ▪ Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter www.loerrach.de/stellenangebote. Bitte bewerben Sie sich bis zum 3. Juli 2021 über das Bewerberportal der Stadt Lörrach. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Jens Langela, Betriebsleiter der Eigenbetriebe Werkhof sowie Stadtgrün und Friedhöfe ▪ Telefon: 07621 415-627. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mitarbeiter (m/w/d) Anlagenmechaniker Heizung (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau Du hast Spaß an der Arbeit im Freien und willst in Anlagenmechaniker Sanitär (m/w/d) einem kleinen engagierten Team arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten eine Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung in einem interessanten und abwechslungs- reichen Aufgabengebiet. Wir sind als Garten- und Land- schaftsbaubetrieb in den Bereichen Gartenpflege, Steinarbeiten, Baumpflege und -fällungen, Teichbau und Mauerbau tätig. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau ist von Vorteil. Gerne auch Quereinstei- ger, du wirst in das Aufgabengebiet umfassend einge- arbeitet. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung: [email protected] Gartengestaltung Daniel Knobloch Neusetze 14, 79588 Efringen-Kirchen Tel.: 0174 756 00 56 Hauptstr. 28 - Eimeldingen

• R i n d f l e s c h - F a m B ä u r Tel. 07621 - 62598

Angebot vom 14.06. - 19.06.21

saftige Halssteaks vom Schwein, mariniert mit Hausmarinade 1 kg 8,50 € e t z l , S c h n a u herzhafte Geißenwurst 100 g 1,20 € Grillwürste 5er Pack 3,50 € feine Mettwurst 100 g 0,98 € , H ü f i n g e • L a m l s c h - 1a Bierschinken 100 g 1,20 € Riesenring der Woche Lyoner Stück 5,00 € hausgemachter Obatzter 100 g 1,10 € herzhafter Ochsenmaulsalat 100 g 0,89 €

a n e k i r c h • K l b f s - F m W

Großes Grillbuffet Merguez T

www.partyservice-senn.de Familie Koch, Hertingen • Schweinefleisch - Familie Raupp,

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.