MÄRZ MÄRZ 03/2018

MÄRZ 2018 23. bis 25. März 2018

KLAVIERTAGE der Tiroler Festspiele Erl Inhalt

AUSSTELLUNGEN 5

TAGESPROGRAMM 6–75 Iranisches Kulturfest 6 Der Gasteig brummt 24 8. Brasilianische Filmschau 32

Pianisti Dell’Angelo : PROGRAMMÜBERBLICK 37–45 Klavier-Gala auf zwei Flügeln ANFAHRT & VORVERKAUF 38 Freitag, 23. März 2018, 20 Uhr OFFENES PROGRAMM DER MVHS 76–77 KONTAKT, BARRIEREFREIHEIT & IMPRESSUM 78 Die großen Sonaten Samstag, 24. März 2018, 20 Uhr

Abschluss-Matinée Sonntag, 25. März 2018, 11 Uhr

Zur Orientierung

Zur besseren Orientierung finden Sie hier die Saalfarben und Abkürzungen auf einen Blick.

Philharmonie Unsere Abkürzungen:

Carl-Orff-Saal MPhil Münchner Philharmoniker MVHS Münchner Volkshochschule Black Box MSB Münchner Stadtbibliothek HMTM Hochschule für Musik und Informationen und Karten: Kleiner Konzertsaal Theater München KR Kulturreferat der Landes- T 0043 5373 81000 20 Carl-Amery-Saal hauptstadt München (LHM) [email protected] - www.tiroler-festspiele.at Foyers / Sonstige Räume BR Bayerischer Rundfunk Volkshochschule

3 Zu neuen Ufern Ausstellungen Iranisches Kulturfest – Bilderausstellung 20.2.–6.3. Liebe Besucherin, lieber Besucher, Der Iran fasziniert – und bleibt doch ein Land voller Kontraste. Zwischen Glashalle, 1. OG Tradition und Moderne begeben sich kreative und mutige junge Foto- 8:00–23:00 Uhr jetzt ist es beschlossen: Der Gasteig zieht nach Sendling! Für die Zeit der graf(inn)en auf eine künstlerische Gratwanderung zwischen Erlaubtem Eintritt frei Generalsanierung, die 2020 starten und den Gasteig fit für die Zukunft und Verbotenem. Künstler/innen: Shadi Ghadirian, Azadeh Akhlaghi, machen soll, wird das Ausweichquartier in der Hans-Preißinger-Straße Abbas Attar, Kaweh Golestan, Pegah Ahangarani, Aida Bakhtiari, Sahab (siehe auch S. 6 + 7) 8 (HP8) allen Gasteig-Instituten ein neues, vorübergehendes Zuhause Zaribaf. Mit Unterstützung des KR (Kunst, Kultur, München KKM und bieten. Das entschied der Münchner Stadtrat Ende Januar mit großer Differentia Art, München) http://iranischeskulturfest.com Mehrheit. Ich freue mich sehr darüber, alle Gasteig-Institute auch am Interims-Standort unter einem Dach zu wissen und zudem gemeinsam mit den vielen bereits in der »HP8« ansässigen Künstlern und Kreativen zu einem einmaligen Kulturangebot für München beitragen zu können. In Balkantage 2018 12.–24.3. diesem Sinne: auf zu neuen Ufern, auf die andere Seite der Isar! »Nach Hause« – Videoinstallation Foyer Carl-Orff-Saal, 1. OG Vor fünfzig Jahren, 1968, wurde das Abwerbeabkommen mit Jugoslawi- 8:00–23:00 Uhr Aber das dauert ja noch ein bisschen. Im März steht uns nun wieder eine en unterschrieben, und Hunderttausende folgten dem Ruf der starken Eintritt frei ganz einmalige Großveranstaltung bevor, denn »Der Gasteig brummt!« D-Mark. Die »Jugos« wollten Geld verdienen und danach zurückkehren – wird ein weiteres Mal tausende Kinder und Jugendliche auf eine musi- ihre deutschen Arbeitgeber rechneten auch damit. Doch es kam anders. Eröffnung: kalische Reise schicken. Und wie gewohnt international geht es dann (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) Mo 12.3., 18:00 Uhr u. a. mit dem Iranischen Kulturfest, der Brasilianischen Filmschau und den Balkantagen weiter. Damit wünsche ich Ihnen einen aufregenden März im Gasteig! Internationale Wochen gegen Rassismus – 13.–17.3. »Land der Kulturen« Bibliothek/Forum Herzlich, Ihr Die interaktive Ausstellung »Land der Kulturen« (Ebene 1.1.) ist kein Projekt für, sondern von Geflüchteten. In 10:00–19:00 Uhr (Mo–Fr) analogen und digitalen Simulationen können sich 11:00–16:00 Uhr (Sa) die Besucher/innen in deren soziale und emotiona- Eintritt frei le Lage hineinversetzen und mit den Geflüchteten über den erlebten Perspektivenwechsel sprechen. Mit Unterstützung der MSB (wirWerk gGmbH)

Im März im Gasteig Angelo Novi – Bilder des italienischen Kinos 22.3.–5.6. Der italienische Fotograf Angelo Novi (1930–1997) Aspekte Galerie, 2. + 3. OG arbeitete über drei Jahrzehnte am Set für viele der 10:00–22:00 Uhr Alle Termine des Festivals 1., 7. + 8.3. Bibliothek / Filmstudio (Ebene 0.1): bedeutendsten italienischen Filmproduktionen. Als Eintritt frei finden Sie unter Literakino goes Faust – Mythen der Welt: »Die Abenteuer des Odysseus« enger Wegbegleiter großer Regisseure wie Bernardo www.faustfestival.com 3.3. Kleiner Konzertsaal: Nicht länger Gretchen! In Tönen Bertolucci, Sergio Leone und Pier Paolo Pasolini Eröffnung: 5.3. Bibliothek/Filmstudio (Library/Filmstudio, Floor 0.1): schuf er Bilder, die bis heute die Wahrnehmung des Mi 21.3., 19:00 Uhr Literakino English – »Knights of the Round Table« italienischen Autorenkinos prägen. Nach seinem Foyer, 2. OG 6.3. Philharmonie: Orgelpunkt Gasteig 3 (Faust) Studium an der Kunstakademie Brera in Mailand 12.3. EG, Raum 0117: war er ab 1952 als Reportagefotograf für verschiedene italienische Presse- Goethe inspiriert – Faust und Mephistopheles in Malerei und Grafik agenturen tätig. Dabei entwickelte Novi seinen fotografischen Blick, der 14., 15. + 21.3. Bibliothek / Filmstudio (Ebene 0.1): von Idolen wie Henri Cartier Bresson und Robert Capa beeinflusst war. Alle Informationen in der Literakino goes Faust – Mythen der Welt: »Die Ritter der Tafelrunde« Mit Rossellinis »Era notte a Roma« (1960) fotografierte er seinen ersten Faust-Festival Lounge, 14.3. Black Box: Film und widmete sich fortan der Set-Fotografie. Entgegen der ästhe- Glashalle, 1. OG Goethe im Gasteig – Thea Dorn »Goethes Homunculus oder das posthumane Glück« tischen und bildgestalterischen Vorgaben der Filmproduktionen folgte 19.3. EG, Raum 0117: Angelo Novi eigenwilligen künstlerischen Interessen und experimentierte Goethe inspiriert – Margarete oder »Gretchen in Malerei und Grafik« in seiner Fotografie mit Kontrasten, dem Licht, den Farben des Graus wie 21.3. Bibliothek / Forum (Ebene 1.1): Poetischer Hexenkessel auch mit ungewöhnlichen Bildausschnitten. In einer Werkauswahl wird 22., 28. + 29.3. Bibliothek / Filmstudio (Ebene 0.1): in der Ausstellung das Schaffen Angelo Novis als autonomer Fotograf Literakino goes Faust – Mythen der Welt: »Die Nibelungen« vorgestellt und seine Bildsprache sowie seine visuelle Ästhetik charakte- 25.3. Carl-Amery-Saal: Opernfilme: Charles Gounod – Faust risiert. 26.3. EG, Raum 0117: Goethe inspiriert – Die Walpurgisnacht in Malerei und Grafik In Zusammenarbeit mit dem Estate Angelo Novi, der Cineteca di Bologna 31.3. Eingang zur Kinder- und Jugendbibliothek: Osterspaziergang und mit freundlicher Unterstützung durch das KR (MVHS) G210000

5 Konzert »Hezarawaz-Ensemble« BLACK BOX Iranisches Kulturfest Traditionelle und Folkloremusik (Kurdisch und Lorie). Fr 2.3., 20:00 Uhr Azad Mirzapour, Vahid Taj, Bahman Faryadras, € 20,– bis € 35,– 20.2. bis 6.3.2018 Mehrdad Mirzapour, Babak Peimani. Das Ensemble Hezarawaz gehört zu den renommiertesten Musik- gruppen für traditionelle und persische Volksmusik. Gesamtfestivalticket: € 120,– Mit dem Iranischen Kulturfest in München soll die aktuelle Kunstszene Für das iranische Kulturfest wird Vahid Taj, einer der Ticket für 28.2., 1.3., vorgestellt werden. Nach der ersten erfolgreichen Iranischen Kultur- bekanntesten iranischen Sänger, die Gruppe mit kur- 5.3. zusammen: € 50,– woche Anfang 2017 mit Vertreter(inne)n aus den Bereichen der Musik, dischen, lorischen und persischen Liedern begleiten. des Theaters, der Literatur und des Films wird die zweite Kulturwoche zudem Einblicke in die bildende Kunst als auch des Modedesigns bieten. Auf künstlerischer Ebene werden komplexe und weitgehend unbekann- Konzert »Damahi Band« BLACK BOX te Aspekte der iranischen Gesellschaft gezeigt, die sonst oft zu kurz Dara Daraee, Reza Koolaghani, Hamzeh Yeganeh, Sa 3.3., 20:00 Uhr kommen. Die gezeigte Auswahl soll auch den Austausch zwischen dem Ebrahim Alavi. Gastmusiker: Shayan Fathi. Die Band € 25,– bis € 40,– iranisch-stämmigen und dem lokalen Münchner Publikum anregen, denn Damahi vereint Elemente von traditioneller iranischer Kunst und Kultur allgemein haben sich immer wieder als geeignete Mittel Musik des Südens mit Jazz, Reggae, Flamenco, Afro, erwiesen, politisches, gesellschaftliches, historisches und kulturelles Wis- Latin, Funk und indischer Musik. Bei ihrem zweiten sen zu vermitteln. Komplexe Hintergründe können so auf unterhaltsame Auftritt in München sind sie mit ihrem gerade neu und nachhaltige Weise zu einer emotional berührenden und kognitiv erschienen zweiten Album zu hören. stimulierenden Auseinandersetzung anregen und die Wahrnehmung von historischen, räumlichen, kulturellen und zeitlichen Bezügen erleichtern. Die Werke scheinen somit nie nur für sich, immer scheint auch etwas in Konzert »Raam« & »Bomrani Band« BLACK BOX ihnen. Und so geben sie uns immer einen Eindruck des Lebenstaktes, der »Raam« veröffentlichte 2011 in Zusammenarbeit So 4.3., 18:30 www.iranisches-kulturfest.com Zeit des Umfelds, in denen sie entstanden sind. mit der Autorin Tara Aghdashloo das erste Album € 28,– der Band »Songs of the Wolves«, das von Liebe und (Ticket für beide Konzerte) Verlust erzählt. Ihr letztes Album aus dem Jahr 2017 GLASHALLE, 1. OG Bilderausstellung heißt »Until a Thousand and ...«. Gastmusiker: Amir 20.2.–6.3. Der Iran fasziniert – und bleibt doch ein Land voller Kontraste. Zwischen Alavi, Arman Pakzad, Erfan Aseminejad. 8:00–23:00 Uhr Tradition und Moderne begeben sich kreative und mutige junge Foto- Eintritt frei graf(inn)en auf eine künstlerische Gratwanderung zwischen Erlaubtem »Bomrani Band« 20:00 und Verbotenem. (Näheres siehe S. 5). Die Band »Bomrani« entstand 2007 aus dem gleich- namigen Soloprojekt von Behzad Omrani. Ihre Musik ist eine Verschmelzung von Rock N’Roll, Blues, Coun- CARL-AMERY-SAAL Lesung & Film try, Balkan und europäischen Einflüssen. Ihr letztes Mi 28.2., 19:00 Uhr Zweisprachige Lesung in Persisch und Deutsch. Mit Mahmmud Albun heißt »Leaving and Passing By« (2017). Behzad € 35,– Dowlatabadi, Nasser Taghvai, Marzieh Vafamehr. Omrani, Mani Mozakka, Arash Omrani, Jahanyar Qor- Film: Tamrin-e Akhar. Übersetzung: Hossein Manssouri. bani, Kiarash Omrani. Gastmusiker: Salar M. Asghari

BLACK BOX Theater »Tiki Taka« Kino – »KÂRESTÂN« CARL-AMERY-SAAL Do 1.3., 20:00 Uhr Mit deutschen Übertiteln. Atila Pesyani, Khosro In Anwesenheit der Regisseurin. Film: OMU. Rakhs- Mo 5.3., 19:00 Uhr € 15,– bis € 30,– Pesyani, Amirhossein Dawani, Ankido Darash. han Banietemead, Mojtaba Mirtahmasb. Rakhshan € 20,– Ein junger Mann eröffnet seinem Vater, dass er Banietemad gilt als die »First-Lady« des iranischen sich als Frau fühlt und will seinen Segen für eine Films. In den 1980er und 90er Jahren etablierte sie Geschlechtsumwandlung. Das erweist sich als sich mit Filmen wie »Off the Limits« und »Narges«, Herausforderung. Es liegen Welten zwischen dem die geprägt sind von starken und mutigen Figuren. Sohn, der einige Jahre in den USA verbracht hat, Über die Jahre schuf sie zahlreiche preisgekrönte und seinem traditionellen, konservativen Vater. Der Filme. Ihre Filme sind sozialkritisch und geben den Alltag der iranischen Konflikt wird in komischen bis tiefsinnigen Dialogen Realität wieder. ausgetragen. Mit Unterstützung des KR (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia Art, München)

6 7 Do 01 EG, RAUM 0115 Philosophie aktuell St. Petersburg – Fenster nach Europa EG, RAUM 0117 10:00 Uhr Vortragskurs von Dr. Xaver Brenner Digitale Bildpräsentation von Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm 18:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G130080 (MVHS) G183080 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

CARL-AMERY-SAAL Balkanfilmtage 2018 – »Kada dodju svinje« Zum Start des Menon-Projekts – Philosophische Fragen für junge Leute: EG, RAUM 0115 14:00 Uhr 2017, 72 Min., Dokumentarfilm englU, Regie: Biljana Tutorov. Ihrer Enttäu- Verantwortung, Erfolg und Geld 19:00 Uhr € 6,– schung über die Politik auf dem Balkan lässt Hausfrau Dragoslava Taten Informationsveranstaltung mit Leo Halfen und Dr. Hermann Schlüter Eintritt frei folgen. (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) (MVHS) G130202

BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO LiteraKino goes Faust – Mythen der Welt Klavierduoabend – Maria Ivanova & Alexander Zagarinskiy KLEINER (EBENE 0.1) »Die Abenteuer des Odysseus« Mikhail Glinka: Trot de Cavalerie G-Dur, Trot de Cavalerie C-Dur, Impromp- KONZERTSAAL 15:30 Uhr USA/GRC/DE 1997, 177 Min., Regie: Andrei Konchalovsky. Mit Armand tu-Galop on Themes aus Donizetti’s »L’Elisir d’Amore«; César Cui: Minia- 19:30 Uhr Eintritt frei Assante, Greta Scacchi, Isabella Rossellini, Christopher Lee. Ab 12 Jahren. tures op. 20: Expansion naïve, Aveu timide, Petite valse, À la Schumann, € 25,–; € 20,– Nach dem Epos von Homer: 10 Jahre irrt der griechische Held Odysseus Cantabile, Souvenir douloureux, Mosaïque, Berceuse, Canzonetta, Petite (auch am 7. + 8.3.) durch die Welt – als Strafe der Götter für die Idee des Trojanischen Pfer- marche, Mazurka, Scherzo rustique; Pjotr I. Tschaikowsky: Aus »Nusskna- des. Als ihm die Heimkehr nach Ithaka gestattet wird, findet er seine Frau cker«: Marsch, Arabischer Tanz, Chinesischer Tanz, Tanz der Rohrflöten, umgeben von Freiern vor ... Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust- Blumenwalzer; César Cui: Suite Nr. 2 op. 38 für Orchester (Bearbeitung für Festivals München (MSB) vier Hände): Tema con variazioni, Quasi ballata, Scherzo, Marcia. (Maria Ivanova, Kleinmachnow)

CARL-AMERY-SAAL Balkanfilmtage 2018 – »Go West« 16:00 Uhr 2005, 97 Min., Spielfilm menglU, Regie: Ahmed Imamović. € 6,– Liebesgeschichte zwischen einem Bosnier und einem Serben in Zeiten des Bosnienkrieges. (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München)

BIBLIOTHEK/ kurz&gut ERLEBEN MULTIMEDIA-STUDIO Buchführung auf einen Blick 17:00 Uhr Veranstaltung mit Markus Maier. In Zusammenarbeit mit der MSB € 5,– (MVHS) G440336 ENTDECKEN

CARL-AMERY-SAAL Balkanfilmtage 2018 – »Liberation Day« 18:00 Uhr 2016, 100 Min., Dokumentarfilm menglU, Regie: Ugis Olte, Morten € 6,– Traavik. Die Slowenische Band Laibach darf als erste ausländische Musik- gruppe in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang spielen. (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) & EINKAUFEN

EG, RAUM 0115 Zum Start des Menon-Projekts – Philosophische Fragen für junge Leute: 18:00 Uhr Freundschaft, Liebe und Sex Eintritt frei Informationsveranstaltung mit Leo Halfen und Dr. Hermann Schlüter (MVHS) G130201 07.–13.03.2018 Messegelände München www.ihm-handwerk-design.com 8

03_HD2018_Gasteig Programmheft_140x102mm.indd 1 30.01.18 17:17 Fr 02 PHILHARMONIE London Symphony Orchestra Das Matriarchat: Müssen wir uns Gott weiblich vorstellen? Erinnerungen EG, RAUM 0115 20:00 Uhr Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52; Ludwig an eine ehemalige matriarchale Kultur in Mythen und Märchen 10:00 Uhr € 57,80 bis € 126,80 van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15; Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) G137323 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Robert Schumann: Symphonie Nr. 4 d-Moll op. 120. Piotr Anderszewski, Klavier. Leitung: Sir John Eliot Gardiner. Bescheiden im Wesen, aber desto unbeugsamer in der Sache, hat sich Sir John Eliot Gardiner über 60 Bühnenjahre hinweg seinen eigenen Weg gebahnt. Der polnische Pianist Großes KinderKino – »Molly Monster« CARL-AMERY-SAAL Piotr Anderszewski feierte vor gut 25 Jahren in der Londoner Wigmore D/CH/SE 2016, 69 Min., Regie: Michael, Ekblad, 15:00 Uhr Hall seinen Durchbruch. (MünchenMusik GmbH & Co. KG) Matthias Bruhn, Ted Sieger. FBW besonders € 3,– (Kinder); wertvoll. FSK 0, empfohlen ab 5 Jahren. Die kleine € 4,– (Erwachsene); Molly bekommt bald ein Geschwisterchen. Als sich € 2,– (Hortgruppen pro Person) Mama und Papa deshalb zur Eierinsel aufmachen, CARL-ORFF-SAAL Azzurro – das Italo-Pop Musical vergessen sie Mollys Geschenk für das Baby. Da 20:00 Uhr Südländisches Temperament, Sonne, Sehnsucht und ganz viel leiden- macht sich die kleine Monsterin auf den Weg, um € 35,80 bis € 50,40; schaftliche Amore: das sind die Zutaten für »Azzurro – das Italo-Pop ihren Eltern hinterher zu reisen. In Zusammenarbeit erm. € 21,50 bis € 30,20 Musical« von und mit I Dolci Signori. Die Musik hebt die Stimmung mit der MSB (Kinderkino München e. V.) unwillkürlich und geht direkt ins Ohr. (KulturGipfel GmbH, Garmisch-Partenkirchen)

Balkanfilmtage 2018 CARL-AMERY-SAAL »Home« – 2017, 40 Min., Dokumentarfilm menglU, Regie: Zdenko Jurilj. 18:00 Uhr BLACK BOX Iranisches Kulturfest 2018 – Theater »Tiki Taka« Viele Familien in Kroatien verlieren Ihre Wohnungen, weil sie es nicht € 7,– 20:00 Uhr (Näheres siehe S. 6). Mit Unterstützung des KR schaffen, die Bankkredite zu bedienen. € 15,– bis € 30,– (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia Art, München) »Halo München« – 1968, 12 Min., Dokumentarfilm menglU, Regie: Krsto Papić. »My own private war« – 2016, 57 Min., Dokumentarfilm menglU, Regie: Lidija Zelović. Vor 20 Jahren ist die Regisseurin wegen des Bürgerkriegs CARL-AMERY-SAAL Balkanfilmtage 2018 auf dem Balkan aus Sarajevo geflohen. Heute kehrt sie zurück, um Ver- 20:00 Uhr »Inventur – Metzstr.« – 1975, 9 Min., Dokumentarfilm, englU, Regie: Želi- söhnung zu suchen. (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) € 6,– mir Žilnik. In der Metzstr. 11 im Zentrum Münchens wohnen überwiegend Gastarbeiter. Während sie die Treppen herunterkommen, stellen sie sich vor. »Otvoreni kavez« – 2015, 68 Min., Spielfilm, englU, Regie: Siniša Galić. Platon und Sokrates EG, RAUM 0115 Anna, eine junge Fotografin aus Berlin reist nach Belgrad um eine Fotore- Informationsveranstaltung mit Dr. Hermann Schlüter 18:00 Uhr portage zu produzieren. Hier lernt sie die introvertierte Aushilfskellnerin (MVHS) G130011 Eintritt frei Maja kennen, deren sehnlichster Wunsch ein Neuanfang im Ausland ist. Im Anschluss: Politik im Film – Serbien 2017. Gespräch mit der Regisseu- rin Michaela Kezele (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) Semesterkonzert des Sinfonieorchesters und Jugend-Sinfonieorchesters CARL-ORFF-SAAL Die beiden Orchester der Städtischen Sing- und Musikschule präsentieren 19:00 Uhr gemeinsam ein faszinierendes Konzertprogramm und wollen alle interes- € 11,–; erm. € 8,– EG, RAUM 0115 Zum Start des Menon-Projekts – Philosophische Fragen für junge Leute: sierten Schüler/innen zum Orchesterspiel inspirieren. Leitung: Hans Peter 20:00 Uhr Egoismus, Selbstbehauptung und Helden Pairott (Städtische Sing- und Musikschule der LHM Referat Bildung und Eintritt frei Informationsveranstaltung mit Leo Halfen und Dr. Hermann Schlüter Sport – F4 München) (MVHS) G130203

Platon und das Höhlengleichnis EG, RAUM 0115 EG, RAUM 0117 Trier: Römer, Christen und Marxisten Informationsveranstaltung mit Dr. Hermann Schlüter 19:00 Uhr 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm (MVHS) G130012 Eintritt frei € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G183120

10 11 WAS KLEINER Varvara Manukyan – Klavier-Rezital KONZERTSAAL Kontraste – Werke von Edvard Grieg, Arno Ba- 19:30 Uhr badjanyan, Arvo Pärt und Grigor Arakelyan. Ein TUN! € 20,–; erm. € 13,– Höhepunkt des Konzertes sind Uraufführungen von (Schüler & Studierende) vier Geistlichen Präludien (2016) des zeitgenössi- schen armenischen Komponisten Grigor Arakelyan. LENBACHHAUS AM

Varvara Manukyan ist es ein besonderes Anliegen, KUNSTVERMITTLUNG den musikalischen Reichtum ihres Heimatlandes Ob Groß oder Klein, völlig egal – Armenien im Westen bekannt zu machen. Gefördert durch das KR (Varvara Manukyan, wir erkunden und erfahren das München) Lenbachhaus auf spannungs reiche, lustvolle Weise. Gemeinsam be geben

PHILHARMONIE Münchner Philharmoniker – Nagano wir uns auf die Suche nach den vielen 20:00 Uhr Mahler Geschichten über Künstlerinnen € 15,40 bis € 73,40 5. Abonnementkonzert c. Gustav Mahler: Sympho- nie Nr. 3 d-Moll. Elisabeth Kulman, Alt. Augsburger und Künstler und nach dem, (auch am 4. + 5.3.) Domsingknaben, Einstudierung: Reinhard Kammler. Frauenchor des Philharmonischen Chores Mün- was hinter ihren Werken steckt. chen, Einstudierung: Andreas Herrmann. Leitung: Kent Nagano (MPhil) Kent Nagano Programm und Hinweise

EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live zu allen Angeboten unter: 18:45 Uhr Konzerteinführung von Dr. Helga-Maria Palm-Beulich lenbachhaus.de/was-tun/ € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G271001

Der Eintritt für Kinder und Jugendliche LENBACHHAUS.DE BLACK BOX Iranisches Kulturfest 2018 – Konzert »Hezarawaz-Ensemble« unter 18 Jahren ist in allen Ausstellungen frei! 20:00 Uhr (Näheres siehe S. 7). Mit Unterstützung des KR € 20,– bis € 35,– (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia Art, München) Illustration: Sebastian Schwamm Illustration:

CARL-AMERY-SAAL Balkanfilmtage 2018 – »Requiem for Mrs. J« 20:00 Uhr 2017, 93 Min., Spielfilm menglU, Regie: Bojan Vuletić. Frau J. möchte € 7,– Selbstmord begehen. Leider gibt es in ihrer Familie noch einige Probleme, KOMMT die sie nicht ungelöst lassen kann. Schwarze Komödie. Im Anschluss: »Philosophie im Film« – Filmgespräch mit der Journalistin UND Danja Antonović (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) NEHMT

EG, RAUM 0115 Platon und die Liebe EURE 20:00 Uhr Informationsveranstaltung mit Dr. Hermann Schlüter Eintritt frei (MVHS) G130013 FAMILIEN UND EG, RAUM 0117 Das Baltikum – drei Länder, drei Sprachen, drei Kulturen 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Doris Behr M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G183220 FREUNDE IHR MIT! KUNSTMUSEUM MÜNCHEN IN

12

LH_2018_wastun_anz_140x205_Gasteig.indd 1 08.02.18 15:11 Sa 03 CARL-AMERY-SAAL Balkanfilmtage 2018 – »Svukuda« Hélène Grimaud I Mat Hennek – »Woodlands and beyond …« PHILHARMONIE 14:00 Uhr 2017, 71 Min., Doku, Regie: Nedžad Begović Hélène Grimaud, Klavier. Mat Hennek, Fotoinstallation. Nitin Sawhney, 20:00 Uhr € 6,– (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) Electronic Transitions. Als Grenzgängerin in der Ausübung ihrer Kunst € 46,30 bis € 103,80 kennt man die Pianistin Hélène Grimaud. In einem neu von ihr kreierten Konzeptabend begibt sich die Künstlerin nun in das Spannungsfeld zwi- schen Musik und Fotografie. Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner, dem CARL-AMERY-SAAL Balkanfilmtage 2018 – Kurzfilmblock Fotografen und Visual Artist Mat Hennek, hat sie die Grenzbereiche zwi- 16:30 Uhr Spielfilme und Dokus über und aus dem Kosovo schen visuellen und auditiven Eindrücken und den daraus entstehenden € 7,– (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) kreativen Entfaltungsraum ausgelotet. (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

EG, RAUM 0115 Der Blaue Planet – Erdbeobachtung aus dem Weltraum Iranisches Kulturfest 2018 – Konzert »Damahi Band« BLACK BOX 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Thomas Geist (Näheres siehe S. 7). Mit Unterstützung des KR 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G311910 (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia Art, München) € 25,– bis € 40,–

CARL-ORFF-SAAL My Fair Lady 19:00 Uhr Musical in 2 Akten von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner nach € 45,80 bis € 52,75 Bernard Shaws »Pygmalion« und dem Film von Gabriel Pascal. Münchner So 04 Fassung in Großbesetzung mit Solisten und Chor des Freien Landesthe- www.flt-bayern.de aters Bayern – der Volksoper in München und groß besetztem Orchester »Peter und der Wolf« – Benefiz-Kinderkonzert CARL-ORFF-SAAL des Freien Landesorchesters Bayern. Musikalische Leitung: Rudolf Maier- Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej 11:00 Uhr Kleeblatt (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) Prokofjew, op. 67. Attacca Jugendorchester des Bay- erischen Staatsorchesters. Musikalische Leitung: Al- lan Bergius. Film- und Theaterschauspielerin Sunnyi Melles, Erzählerin. Anschließend: Empfang im Foyer. CARL-AMERY-SAAL Balkanfilmtage 2018 Mit freundlicher Unterstützung der Commerzbank 19:00 Uhr »Spezielle Züge« – 1972, 16 Min., Dokumentarfilm menglU, Regie: Krsto (Deutsche Stiftung Kinderdermatologie, München) € 7,– Papić. Nach einer gründlichen medizinischen Untersuchung durch die Deutsche Delegation dürfen jugoslawische Bürger in speziellen Zügen als Gastarbeiter nach Deutschland reisen. »Two Schools« – 2017, 47 Min., Dokumentarfilm menglU, Regie: Srđan Jubiläumskonzert mit jungen Geigenvirtuosen KLEINER Šarenac. Nach dem Ende des Krieges in Bosnien wurde das Gymnasium in 10 Jahre Internationale Musikakademie München KONZERTSAAL Travnik in zwei geteilt: In der linken Hälfte werden die bosnischen, in der Werke von Tartini, Paganini/Kreisler, Kreisler, Ysaÿe, 11:00 Uhr rechten die kroatischen Schüler unterrichtet. Bartók, Saint-Saëns, Franck. Die Internationale € 22,– Im Anschluss: Balkan-Filmfonds – Gespräch mit dem Regisseur Srđan Musikakademie München feiert 2018 ihr 10-jähri- Šarenac. Moderation: Andrea Rudert ges Bestehen. Um die Akademie zu unterstützen, (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) gestaltete der Virtuose Prof. Rudens Turku mit vier seiner Schüler das Programm: Johannes Ascher, Francesca Temporin, Esther Frey und Andrea Cicalese. (Gemeinnütziger Verein Asia-Europe Academy of KLEINER Nicht länger Gretchen! In Tönen Music Förderkreis klassischer Musik e. V., München) KONZERTSAAL Gretchen, das hilflose Opfer eines genialisch-schöp- 19:30 Uhr ferischen Mannes – kein Rollenmodell mehr für € 18,–; erm. € 12,– Frauen, die sich selbst schöpferisch betätigen. Dass (Schüler, Studierende & Frauen auch komponieren können, beweisen B. Verborgene Juwelen in Nordgriechenland: Thessaloniki und Vergina EG, RAUM 0117 GEDOK-Mitglieder) Hesse-Bachmaier, M. Olszak, S. Hewig-Tröscher und Digitale Bildpräsentation von Doris Behr M. A. 11:00 Uhr E. Schieferstein mit Kompositionen aus der Goethe- (MVHS) G183510 € 7,– (auch mit MVHS-Card) zeit und von heute. Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals München (GEDOK München e. V.)

14 15 Mo 05 EG, RAUM 0131 Balkantage 2018 – Literaturtag LiteraKino English – »Knights of the Round Table« BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO 14:00 Uhr Lesung mit Musik. Die Autorin Alida Bremer ist Herausgeberin mehrerer USA 1953, 115 min., Director: Richard Thorpe. With Robert Taylor, Ava (LIBRARY/FILMSTUDIO, Anthologien und Übersetzerin aus dem Kroatischen, Serbischen und Gardner, Mel Ferrer, Anne Crawford. Rated: suitable for 6 years and over. FLOOR 0.1) Bosnischen. Tijan Sila kam 1981 in Sarajevo zur Welt und lebt heute als LiteraKino goes original: original version with English subtitles. One of 15:30 Uhr Berufsschullehrer in Kaiserslautern. Edo Popović war Mitbegründer der the versions of Thomas Malory’s »Le Morte d’Arthur«: King Arthur unites Free entrance Literaturzeitschrift Quorum und ist Autor gesellschaftskritischer Romane. the British clans und brings peace to his country. He finds a pretty wife Der Musiker, Sänger und Schauspieler Laurent Prokopić tritt mit französi- but not long after Queen Guinevere falls in love with Lancelot ... Eine schem Chanson, amerikanischen Evergreens und Balladen des ehemali- Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals München (MSB) gen Jugoslawiens auf. (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München)

Erben und Vererben – Pflichtteil, Testament, Steuern EG, RAUM 0131 PHILHARMONIE NDR Elbphilharmonie Orchester – Arabella Steinbacher, Violine Anmeldung erforderlich unter Tel. 089.2 10 10 20 18:00 Uhr 15:00 Uhr Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77; (Advocatio Rechtsanwälte GbR, München) Eintritt frei € 46,30 bis € 103,80 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92. Leitung: Thomas Hengelbrock. Solistin des Abends ist die Geigerin Arabella Steinbacher, die in München aufwuchs und schon im Kindesalter an der hiesigen Musikhochschule studierte. Von dort aus gelang ihr der internationale Wittgenstein – der Entdecker des Sprachgefängnisses EG, RAUM 0115 Durchbruch. In Zusammenarbeit mit der Münchner Konzertdirektion unserer Wirklichkeit 18:00 Uhr Hörtnagel (MünchenMusik GmbH & Co. KG) Vortrag von Dr. Walther Ziegler (MVHS) G136015 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 Montenegro – Perle der Adria 17:00 Uhr Diavortrag von Harald Mielke € 8,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G183490

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING EG, RAUM 0115 Film-Klassiker: David Lynch – Blue Velvet Vorverkauf für das Unterföhringer Kulturprogramm 2018 18:00 Uhr Vortrag von Philipp Imhof M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G249021 Sichern Sie sich Ihre Karten jetzt! Freitag, 12.05.2017, 20 Uhr Mi., 21.03.2018, 20 Uhr BLACK BOX Iranisches Kulturfest 2018 – Konzert »Raam« & »Bomrani Band« MARTIN SCHMITT & AXEL ZWINGENBERGER Georges Bizet: Die Perlenfi scher 18:30 Uhr Blues(Näheres & Boogiesiehe S. 7). – Mit Piano Unterstützung Battle des KR € 28,– (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia Art, München) Inszenierung: Opera Romana Samstag, 20.05.2017, 20 Uhr Fr., 23.03.2018, 20 Uhr, Schulaula OUT OF ALLGÄU Michael Mendl liest Horacio Quiroga PHILHARMONIE EinMünchner „Muh“sical Philharmoniker / Landestheater – Nagano Schwaben 19:00 Uhr Mahler Musik: Trio Amanti della Musica € 15,40 bis € 73,40 Sonntag,4. Abonnementkonzert 21.05.2017, 19 f. UhrGustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll. Sa., 21.04.2018, 20 Uhr Elisabeth Kulman, Alt. Augsburger Domsingknaben, Einstudierung: (auch am 2. + 5.3.) DIETERReinhard Kammler;FORTE: Frauenchor des Philharmonischen Chores München, Nachtfragmente – B & M Dance Company MARTINEinstudierung: LUTHER Andreas &Herrmann. THOMAS Leitung: MÜNZER Kent Nagano (MPhil) Ballettabend und Live-A-Capella-Chor Altes Schauspielhaus Stuttgart / EURO-STUDIO Landgraf Fr., 27.04.2018, 20 Uhr Freitag, 02.06.2017, 20 Uhr CARL-ORFF-SAAL »Die Götter des Olymp« Wie im Himmel 19:00 Uhr ANNETTE40 Jahre Akademisches POSTEL: Blasorchester SING OPER München STIRB! – von Kay Pollack € 14,10 bis € 21,90 Leitung: Michael Kummer. Das Orchester bringt u. a. die Suite »El Olimpo

OPERETTE SICH WER KANN... Inszenierung: Metropoltheater München Hilda Lobinger Werner; / glampool; Peter Wartenberg P. Frank artstage; Fotos: de los Dioses« des Spaniers Oscar Navarro, die »Ouvertüre zu Candide« von OpernparodienLeonard Bernstein, mit»Chorale Koloratur and Alleluia« und vonKomik Howard Hanson und Philip Sparkes Meisterstück »The Year of the Dragon« auf die Bühne. (Freundes- Infos und Kartenvorverkauf: BürgerhausUnterföhring Münchner Str. 65 | 85774 Unterföhring | Tel.: 089-950 81-506 kreis des Akademischen Blasorchesters München e. V., München) www.buergerhaus-unterfoehring.de 16 Das Bürgerhaus verfügt über 120 kostenfreie Tiefgaragenplätze. CARL-AMERY-SAAL Iranisches Kulturfest 2018 – Kino – »KÂRESTÂN« Alpine Highlights 2017/18 CARL-ORFF-SAAL 19:00 Uhr (Näheres siehe S. 7). Mit Unterstützung des KR Walter & Christine Treibel – Die Alpen von Wien bis 19:30 Uhr € 20,– (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia Art, München) Nizza – Mountainbiken und große Touren € 15,– bis € 19,– Dass eine anspruchsvolle Transalp längs durch das schönste Gebirge der Welt auch mit der Familie und Radelanhänger möglich ist, beweist der Münchner PHILHARMONIE Münchner Philharmoniker – Nagano Allroundbergsteiger. 20:00 Uhr Mahler (Deutscher Alpenverein e. V. Sektion München) € 15,40 bis € 73,40 3. Abonnementkonzert e4. Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll. Elisabeth Kulman, Alt. Augsburger Domsingknaben, Einstudierung: (auch am 2. + 4.3.) Reinhard Kammler; Frauenchor des Philharmonischen Chores München, Einstudierung: Andreas Herrmann. Leitung: Kent Nagano Vermögen in der Scheidung: »Zugewinnausgleich – Immobilien, EG, RAUM 0131 (MPhil) Vereinbarungen – Paketlösung« 19:30 Uhr Referent: RA Harro Graf von Luxburg € 5,– (für Nichtmitglieder) (Verein Humane Trennung und Scheidung e. V. (VHTS), München) EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live 18:45 Uhr Konzerteinführung von Dr. Helga-Maria Palm-Beulich € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G271003 Orgelpunkt Gasteig 3 (Faust) PHILHARMONIE Das Konzert steht ganz im Zeichen des Münchener Faust-Festivals. Mit 20:00 Uhr dem Kammerorchester der Wiener Symphoniker und Dirigent Christoph € 32,–; erm. € 10,– EG, RAUM 0115 Der Zen des Dogen Campestrini bringt Stefan Moser unter anderem Werke von Schubert, 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Stefan Daltrop Liszt, Berlioz, und Poulenc auf die Bühne. Zentrales Werk ist die Auftrags- € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G134120 komposition an den Linzer Komponisten Alfred Huber, dessen Werke stets eine Vernetzung von Kunst und Wissenschaft anstreben. Eine Veranstal- tung im Rahmen des Faust-Festivals München. (Stefan Moser, Icking) Di 06 Kammermusikabend Duo Yusupova Spirina KLEINER KINDER- UND Fang dir eine Geschichte – Vorlesen mit Apps In der Romantik gab es verschiedene Strömungen KONZERTSAAL JUGENDBIBLIOTHEK Für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Dauer: ca. 40 Min. Bei Mitmach- – und auch weitere romantische Komponisten 20:00 Uhr 9:30 Uhr und Vorlesegeschichten werden die Kinder interaktiv eingebunden und außer Brahms, Schumann und Mendelssohn. An € 20,–; erm. € 13,– Eintritt frei ganz spielerisch Sprach- und erste Lesekompetenz vermittelt. Anmeldung diesem Kammermusikabend kann das Publikum unter Tel. 089.480 98-3838 oder [email protected] (MSB) eine träumerische Sonate von Francesco Cilea, eine neu aufgefundene Sonate von Camillo Schumann und die emotionsdichte Sonate von Rachmaninoff entdecken. BIBLIOTHEK/FORUM (EBENE 1.1) Sprachcafé Deutsch (Nargiza Yusupova, München) 17:00 Uhr Gesprächskreis für Deutschlernende. Lockere Gespräche und Unterhal- Eintritt frei tungen auf Deutsch über ein freies Thema für Deutschlernende aus allen Ländern und jeden Alters. (Auch am 13. + 27.3.) (MSB) Die Appeasement-Politik Chamberlains: EG, RAUM 0115 das Scheitern der Friedenssicherung 20:00 Uhr Vortrag von Stefan Winter M. A. (MVHS) G110744 € 6,– (auch mit MVHS-Card) BLACK BOX i-Chance@Gasteig 19:00 Uhr Der Name ist Programm: Im Rahmen von i-Chance € 14,– @Gasteig präsentieren ausgewählte Student(inn)en von Iwanson International erste choreographische Arbeiten im professionellen Rahmen des Gasteig. Eine Kooperation der Iwanson-Sixt-Stiftung, Iwanson International und der Gasteig München GmbH (Iwanson GmbH, München)

18 19 Mi 07

EG, RAUM 0131 Richtig schenken und richtig vererben 15 JAHRE 14:00 Uhr Referent: Wolfram Batzner, Fachanwalt für Erbrecht Eintritt frei (Rechtsanwalt Wolfram Batzner, Saulheim) GASTEIGKONZERTE carl-orff-saal

Do. 20 Uhr BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO LiteraKino goes Faust – Mythen der Welt 01.03. (EBENE 0.1) »Die Abenteuer des Odysseus« 15:30 Uhr USA/GRC/DE 1997, 177 Min., Regie: Andrei Konchalovsky. Mit Armand Eintritt frei Assante, Greta Scacchi, Isabella Rossellini, Christopher Lee. Ab 12 Jahren. (Näheres siehe 1.3., auch am 8.3.) Eine Veranstaltung im Rahmen des DasAZZURRO Italo-Pop Abenteuer Faust-Festivals München (MSB) Foto: Peter Litvai

Do. 20 Uhr BIBLIOTHEK/ kurz&gut 15.03. MULTIMEDIA-STUDIO Karrierecoaching 17:00 Uhr Veranstaltung mit Karin Willmer. € 5,– In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) G440151 LADIES NIGHT - GANZ ODER EG, RAUM 0115 AfD, Pegida und Trump – was verrät die politische Theorie über die neuen 18:00 Uhr Populisten? € 5,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Christian Masengarb (MVHS) G110132 FischerGAR & Jung Theater NICHT

MÜNCHNER RESIDENZKONZERTE allerheiligen-hofkirche EG, RAUM 0117 Henrik Ibsen kontra August Strindberg, eine literarische Fehde – 18:00 Uhr Die Frauenfrage: Emanzipation oder Repression € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortragskurs von Stefan Winter M. A. (MVHS) G244311 Sa. 21.04.| Fr. 29.06. 19 Uhr

KLEINER »Wiener Klassik« – Detlev Eisinger VIVALDI: KONZERTSAAL W. A. Mozart: 10 Variationen über »Unser dummer Pöbel meint« aus 19:30 Uhr »Pilger von Mekka« von Chr. W. Gluck KV 455; Beethoven: Sonate Nr. 7 € 29,–; erm. € 19,– D-Dur op. 10 Nr. 3; Schubert: Sonate a-Moll D 845 (op. 42). Zu publikums- DIE VIER wirksamen Erfolgen Detlev Eisingers wurden u. a. seine Gesprächskon- zerte, in denen er Erläuterungen mit Musikbeispielen gibt. JAHRESZEITEN (Münchener Musikseminar e. V., München) Perlen der Barockmusik CIRCUS KRONE BAU PHILHARMONIE Waseda Symphony Orchestra Tokyo 20:00 Uhr Otto Nicolai: Ouvertüre zur Oper »Die lustigen Weiber von Windsor«; € 24,30 bis € 81,80 Richard Strauss: Sinfonia domestica F-Dur op. 53 für großes Orchester; Sa. 09.06 20 Uhr Pjotr I. Tschaikowsky: »Romeo und Julia« – Fantasieouvertüre nach Shake- speare für Orchester; Maki Ishii: Mono-Prism – Konzert für Orchester und japanische Trommeln. Eitetsu Hayashi und Fu-Un no Kai, Taiko-Trommler. Leitung: Masahiko Tanaka (Waseda Symphony Orchestra Tokyo) A TRIBUTE TO

TheFREDDIE Best of Queen MERCURY

Karten: 01806 57 00 73* | München Ticket: 089 54 81 81 81 | ZKV: 089 54 50 60 60 *0,20 € / Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 € / Anruf aus den Mobilfunknetzen 20 BLACK BOX Peter Spielbauer mit »dunkHELL« – philosokomisches Solo-Theater Macht_Frau_Politik – Wo stehen wir nach 100 KLEINER 20:00 Uhr Ein Kaffeehausspaziergang vom Stuhl zum Tisch und zurück auf Jahren Frauenwahlrecht? KONZERTSAAL € 22,–; erm. € 17,– Umwegen. Tanzende Teller, klingende Tassen und löffelweise abstruse Vortrag und Podiumsdiskussion. Begrüßung: Nicole 17:00 Uhr Gedanken. Unter Verwendung teilweise selbst gemachter physikalischer Lassal, Gleichstellungsbeauftragte der LHM; Christine Eintritt frei Gesetze und der Einbeziehung von geplanten Zufällen. Strobl, 3. Bürgermeisterin der LHM. Vortrag: »Parité (Peter Spielbauer, Icking) in den Parlamenten: Ein demokratisches Muss!« von Begrenzte Platzzahl Prof. Dr. Silke Laskowski, Uni Kassel. Podiumsdiskussi- (Anmeldung erforderlich über on: Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL und Vorsitzende der AG muenchen.de/gst.) Frauen der CSU-Landtagsfraktion; Eva Gottstein, MdL EG, RAUM 0115 Emmanuel Macron – Heilsbringer für Europa oder Konkursverwalter und gleichstellungspolitische Sprecherin der Freien 20:00 Uhr der Fünften Republik? Wähler im Bayerischen Landtag; Verena Osgyan, MdL und gleichstellungs- € 6,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Hans-Thomas Hengl (MVHS) G110442 politische Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag; Dr. Simone Stroh- mayr, MdL und gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD im Bayerischen Landtag. Moderation: Daniela Arnu, Bayerischer Rundfunk. Poetry Slam: Meike Harms. Musikalische Umrahmung: blind&lame. EG, RAUM 0117 Mallorca – Insel der Vielfalt In Kooperation mit DGB Frauen München, dem Stadtbund Münchner 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Tanja Gouda Frauenverbände (Gleichstellungsstelle für Frauen der LHM) € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G183400

Mailand und berühmte Gärten um den Lago Maggiore EG, RAUM 0117 und den Comer See 18:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm € 7,– (auch mit MVHS-Card) Do 08 (MVHS) G183410 EG, RAUM 0115 Philosophie aktuell 10:00 Uhr Vortragskurs von Dr. Xaver Brenner € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G130080 Musizieren als Medizin 3. OG, RAUM 3140 Vortrag von Tobias Sebastian Dreher M. A. 18:00 Uhr (MVHS) G270049 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

BIBLIOTHEK/ kurz&gut MULTIMEDIA-STUDIO Schreiben in der Mittagspause für Deutschlernende 12:30 Uhr Schnell und unbürokratisch werden alle Notizen, Briefe, Mails und kurzen Literarische Orte: Moskau 3. OG, RAUM 3142 Eintritt frei Texte korrigiert. Korrekturen auf Papier sind nicht möglich, es wird immer Vortrag von Prof. Dr. Johanna Renate Döring 18:00 Uhr eine Textdatei benötigt. Länge: maximal 250 Wörter. USB-Sticks können (MVHS) G244600 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (auch am 22.3.) aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden. In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) G635405

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Haitink PHILHARMONIE Brahms 20:00 Uhr BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO LiteraKino goes Faust – Mythen der Welt 6. Abonnementkonzert A. Johannes Brahms: »Ein deutsches Requiem«. € 25,– bis € 82,– (EBENE 0.1) »Die Abenteuer des Odysseus« Camilla Tilling, Sopran; Hanno Müller-Brachmann, Bariton; Chor des 15:30 Uhr USA/GRC/DE 1997, 177 Min., Regie: Andrei Konchalovsky. Mit Armand Bayerischen Rundfunks. Leitung: Bernard Haitink (BR) (auch am 9.3.) Eintritt frei Assante, Greta Scacchi, Isabella Rossellini, Christopher Lee. Ab 12 Jahren (Näheres siehe 1.3., auch am 7.3.). Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals München (MSB) Konzerteinführung PHILHARMONIE Eintritt frei mit gültiger Konzertkarte (BR) 18:45 Uhr

Unterwegs in Griechenland: Athen – Peloponnes – Epirus – Korfu EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm 20:00 Uhr (MVHS) G183520 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

22 23 Fr 09 Bücherzwerge KINDER- UND Für Kinder zwischen 2 und 2½ Jahren. Für Erzieher/innen und ihre JUGENDBIBLIOTHEK Krippenkinder. Dauer: ca. 40 Min. Gemeinsames Vorlesen, Singen und 9:30 Uhr Der Gasteig brummt! Fingerspiele rund um den Alltag der Kinder. Anmeldung unter Tel. 089.4 Eintritt frei 9.3.2018 80 98-3838 oder [email protected] (MSB)

Das Matriarchat: Müssen wir uns Gott weiblich vorstellen? Wiedergeburt EG, RAUM 0115 SÄLE UND FOYERS Für Kinder und Jugendliche von 2 bis 16 des Matriarchats in neuen Hexenkulten und neuheidnischen Religionen? 10:00 Uhr Ab 9:00 Uhr Jahren. Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) G137324 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 2,– pro Veranstaltung Alle im Gasteig ansässigen Institutionen und viele weitere Partner laden Euch herzlich ein, Konzerte in den Sälen anzuhören, Workshops Großes KinderKino CARL-AMERY-SAAL rund um die unterschiedlichsten Instrumente »Zugvögel – Wenn Freundschaft Flügel verleiht« 15:00 Uhr zu besuchen, zu singen, spielen und tanzen BE/FR 2015, 80 Min., Regie: Olivier Ringer. FSK 6, emp- € 3,– (Kinder); oder Instrumentenbauern Fragen zu stellen fohlen ab 8 Jahren. Cathy und Margaux sind beste € 4,– (Erwachsene); und ihre Instrumente auszuprobieren. Freundinnen. Beide haben es nicht leicht im Leben. € 2,– (Hortgruppen pro Person) Zu ihrem 10. Geburtstag bekommt Cathy ein Entenei Ihr werdet einige beliebte »Gasteig brummt«-Klassiker wiederfinden wie samt Brutkasten. Gemeinsam kümmern sich die die Zither- und Hackbrettworkshops oder das Konzert des ODEON-Jugend- Freundinnen um das Nachwuchsentchen. In Zusam- sinfonieorchesters in der Philharmonie. Aber es gibt auch Neues für alle menarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.) Altersstufen zu entdecken: Die Kleinsten können mit »Babar, der kleine Elefant« ihr erstes Konzert erleben oder bei der Tanzperformance »PRI- MO« Unterwasser-Tanztheater bestaunen. (Drei weitere Vorstellungen von »PRIMO« gibt es am Samstag, den 10.3. (siehe auch S. 26)). Schulkin- Informieren & Nachfragen BIBLIOTHEK/EBENE 2.2 der gehen in der Black Box mit dem Duo Papagena auf eine musikalische Reihe #FAQ: Digitale Sprechstunde 16:00 Uhr Suche nach sich selbst oder lernen auf Congas südamerikanische Rhyth- Wie nutze ich eine digitale Zeitschrift auf meinem Gerät? Warum lässt Eintritt frei men, während die Großen zu Charleston-Klängen twisten können. sich das ausgeliehene eBook nicht öffnen? Individuelle Beratung rund um die digitalen Angebote der Münchner Stadtbibliothek. Gerne kann das Dieses Jahr erwarten Euch im Rahmen des Faust-Festivals außerdem eigene Gerät mitgebracht werden. (MSB) zwei Specials: Die Münchner Philharmoniker stellen im Carl-Orff-Saal die berühmte »Gretchenfrage« und Katharina Ritter entführt Euch in der Black Box mit gruseligen Teufelsgeschichten und diabolischen Cemba- lo-Klängen in das Höllenreich. Zur Philosophie der Freiheit: Boethius – Freiheit und Vorsehung EG, RAUM 0115 Vortrag von Sandra Müller M. A. 18:00 Uhr Lasst Euch überraschen und kommt alle zum Gasteig – Kindergärten, (MVHS) G131521 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Schulen, Horte und natürlich Familien aus ganz Bayern. Wir freuen uns jetzt schon auf Euren Besuch!

Karten für € 2,– € pro Veranstaltung sind im Vorverkauf unter Kopenhagen zwischen Tradition und Moderne EG, RAUM 0117 gasteig-brummt.muenchenticket.net oder unter Telefon 089.54 81 81 81 Diavortrag von Reinhard Strüber 18:00 Uhr erhältlich. Restkarten gibt es ggf. an der Tageskasse. Die Karten könnt Ihr (MVHS) G183010 € 7,– (auch mit MVHS-Card) als Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt im gesamten MVV-Netz nutzen.

Änderungen vorbehalten. Bitte beachtet unsere aktuellen Informationen und das vollständige Programm online unter gasteig.de und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Haitink PHILHARMONIE spielfeld-klassik.de Brahms 20:00 Uhr 6. Abonnementkonzert A. Johannes Brahms: »Ein deutsches Requiem«. € 25,– bis € 82,– (GMG) Camilla Tilling, Sopran; Hanno Müller-Brachmann, Bariton; Chor des Bayerischen Rundfunks. Leitung: Bernard Haitink (BR) (auch am 8.3.)

Konzerteinführung PHILHARMONIE Eintritt frei mit gültiger Konzertkarte (BR) 18:45 Uhr

24 25 EG, RAUM 0115 Künstler treffen Philosophen oder: Wie Philosophie die Kunstgeschichte Sangarid CARL-AMERY-SAAL 20:00 Uhr schreibt. Leonardo da Vinci trifft Marsilio Ficino – Der Traktat über die EST/FIN/LVA 2017, 92 Min., Komödie, OmenglU, 18:30 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) Malerei Regie: Jaak Kilmi. Die Sowjetunion in den 1980er € 7,– Vortrag von Pietro Tondello (MVHS) G132271 Jahren, der Eiserne Vorhang geht mitten durch Europa. Drei jungen Esten gelingt die Flucht nach Schweden. Für sie ist es die Ankunft im Gelobten Land, doch die Euphorie verfliegt schnell ... Komödie EG, RAUM 0117 Malta – kleine Insel mit großer Vergangenheit über drei durchgeknallte »Dissidenten« und den 20:00 Uhr Diavortrag von Reinhard Strüber Goldenen Westen, der nicht glänzt. Anschließend: € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G183480 Konzert der estnischen Ethno-Folk Band »Puuluup« (Holzlupe) mit Ramo Teder und Marko Veisson. In Zusammenarbeit mit Estnische Filmtage, Karin Ladva-Zoller (MSB) Sa 10 GASTEIG PARKGARAGE PRIMO Tommy Emmanuel PHILHARMONIE 10:00, 12:00 + 14:00 Uhr Ab 2 Jahren. Ca. 45 Minuten. Alfredo Zinola und Felipe González präsen- Der aus Australien stammende Gitarrist Tommy Emmanuel gehört zu 20:00 Uhr € 2,– tieren eine ungewöhnliche Unterwasser-Tanzperformance (siehe auch den größten lebenden Akustik-Gitarristen. Atemberaubende Läufe, rhyth- € 37,25 bis € 68,60 »Der Gasteig brummt!« am 9.3.). Treffpunkt: Eingang zum Foyer der misches Picking, müheloses Wandeln durch sämtliche Tonarten: Es klingt, Philharmonie, 15 Minuten vor Beginn. (GMG) als spiele ein komplettes Orchester – ein Weltstar der Gitarrenmusik mit zwei Grammy-Nominierungen und Plattenverkaufen im Millionenbereich. (Bell’Arte Konzertdirektion Dr. Schreyer GmbH, München)

BIBLIOTHEK/EBENE 1.1 Orientieren & Nutzen 14:00 Uhr Reihe #FAQ: Führung durch die Stadtbibliothek Am Gasteig Eintritt frei Wo sind die Filme? Was ist das Magazin? Wie kann ich ausleihen? Diese und viele andere Fragen rund um die Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig werden beim Erkunden der Ebenen beantwortet. (MSB) 11. 0 3 .18 CARL-ORFF-SAAL Die Schneekönigin – das Musical für die ganze Familie Sonntag, 19.30 Uhr 15:00 Uhr Ab 5 Jahren. Dauer: 110 Min. (inkl. 20 Min. Pause). Philharmonie € 23,80 bis € 29,40 Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin ist seit 2012 erfolgreich auf Deutschland-Tournee. Eingängige Songs, witzige Dialoge, Choreografien zum Nachmachen und effektvolles Lichtdesign in einer liebevollen Inszenierung frei nach H. Ch. Andersen (Bella Donna Production Kerstin Niepold, Limbach-Oberfrohna) JEWGENIJ

BIBLIOTHEK/ Suchen & Finden MULTIMEDIA-STUDIO Reihe #FAQ: Einführung in den Onlinekatalog 15:00 Uhr Wie finde ich, was ich suche? Kann ich online verlängern? Diese und Eintritt frei andere Fragen werden in der Einführung in den Onlinekatalog der Münchner Stadtbibliothek beantwortet. (MSB) KISSIN Beethoven Klaviersonate B-Dur »Hammerklavier« Rachmaninov 12 Préludes www.winderstein.de 26 Telefon 089 38 38 46 20 BLACK BOX The Belly Dancers of Munich – Tanzwettbewerb Carnegie Hall Memories PHILHARMONIE 20:00 Uhr Regie: Roy Hakim. Produzentin: Angela Schneider. Jury: Momo Kadous, A Tribute to Benny Goodman 15:00 Uhr € 23,– Iman Hadad, Said el Amir und Nadine Bernhard. Teilnahme am Wettbe- Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra. Dan Levinson, Klarinette; € 40,50 bis € 69,30 werb: Jeder Teilnehmende tanzt auf die eigene mitgebrachte CD. 1. Preis: Roland Neffe, Vibraphon; Bettina Labeau, Gesang. New York 1938: In der Mehr Informationen unter: € 250,– und vieles mehr ... Dazu Show-Programm mit Surya Gamal, Yela, ausverkauften Carnegie Hall wartet das Publikum auf Benny Goodman info@bauchtanz-in-muenchen. Naila mit Jayasana, Nadine Bernhard, Iman Hadad und dem Schauspieler und seine Musiker – und erlebt eine Sternstunde der Swing-Ära. Nun de Dionyso di Kinski u. a. Die Band »Moon and Stars« unter der Leitung von bringen Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchestra das berühmte Boran Dede begleitet den Abend musikalisch. Mit Unterstützung des KR Konzert detailgetreu wieder auf die Bühne. (Angela Schneider, Ebersberg) (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

KLEINER Balkantage 2018 Pokemony gegen Alle – Pokemony protev Vseh CARL-ORFF-SAAL KONZERTSAAL Jasna Đokić und Band Theater in russischer Sprache. Die Kindershow »Der Frühlingskarneval der 16:00 Uhr 20:00 Uhr Jasna Đokić ist ehemaliges Mitglied des renom- Wunder« mit einer bunten Mischung aus unterschiedlichen Genres – das € 16,20 bis € 45,80 € 20,–; erm. € 18,– mierten Ensembles »Dardan«, Interpretin der Stück »Pokémon gegen alle«, interaktive Elemente, Zauberei und eine (Abendkasse € 22,–) serbischen Starogradska-Musik und Gesangssolistin Seifenblasenshow – wird bei kleinen und großen Zuschauer(inne)n einen von Radio-Television Serbien, Radio Belgrad und Ra- bleibenden Eindruck hinterlassen. Und zum Schluss: eine Kinderdisco auf dio-Television Vojvodina. Bekannt ist sie außerdem der Bühne! (STARSARENA Konzertagentur GmbH, Nürnberg) für die außergewöhnlichen Interpretationen alter Folkmusik, die originellen Balkanklänge und Melo- dien der Weltmusik in fünf verschiedenen Sprachen. (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) Konzert »Piano Cubano« KLEINER Die aus Kuba stammende Pianistin Yamile Cruz KONZERTSAAL Montero spielt Musik aus ihrer Heimat. Mit Werken 18:00 Uhr von Ernesto Lecuona, Carlos Fariñas und Andrés € 20,–; erm. € 12,– Alén sowie im Gespräch mit dem BR-KLASSIK- Redakteur Michael Schmidt präsentiert sie Ihr So 11 Debüt-Album »Piano Cubano«, das einige der schönsten Perlen der kubanischen Klaviermusik KLEINER Zwischen Skylla und Charybdis enthält. (X&Y Musikstudio, Yamilé Cruz Montero, KONZERTSAAL G. Waterhouse: Zeichenstaub für Streichtrio; München) 11:00 Uhr Beethoven: Klavierquartett Nr. 3 C-Dur WoO 36; G. € 20,–; erm. € 12,– Waterhouse: Bells of Beyond für Violine, Violon- cello und Klavier; Schumann: Fantasiestücke op. 73 für Viola und Klavier; G. Waterhouse: Skylla und Film-Klassiker: David Lynch – Lost Highway EG, RAUM 0115 Charybdis Klavierquartett. Katharina Sellheim, Vortrag von Philipp Imhof M. A. 18:00 Uhr Klavier; David Frühwirth, Violine; Konstantin Sell- (MVHS) G249022 € 7,– (auch mit MVHS-Card) heim, Viola; Graham Waterhouse, Cello. (Chamber Classics, Weßling)

Jewgenij Kissin, Klavier PHILHARMONIE Ludwig van Beethoven: Klaviersonate B-Dur op. 106 (Hammerklavier); 19:30 Uhr BLACK BOX mini.musik – Reihe 2018 Sergej Rachmaninow: 12 Préludes aus op. 2, op. 23 und op. 32. Jewgenij € 29,40 bis € 117,90 14:00 + 16:00 Uhr Familienvorstellung »Matze im Weltall« Kissins Konzerte haben etwas, das jedes Mal neu überwältigt. Für ihn € 10,– (Kinder); Jazz-Kinder-Konzert zum Mits(w)ingen! zählt nur der musikalische Moment, seine Musik berührt die Sinne un- € 15,– (Erwachsene); Die Matzecrew hebt ab ins Weltall. Oben angekommen mittelbar. Mit Unterstützung der Bell’Arte Konzertdirektion Dr. Schreyer machen die tierischen Jazz-Freunde eine traurige GmbH ( Winderstein GmbH, München) (Kindergartenvorstellung am Entdeckung: Ein übler Herrscher ist dabei, sich sämtliche 12.3.) Planeten unter den Nagel zu reißen! Jazzstandards wie »Dream a little dream of me« und »Fly me to the moon« u. a., Weltraummusik und groovige Eigenkompositio- nen. Besetzung: Saxophon, Klarinette, Gitarre, Kontra- bass, Schlagzeug, zwei Moderator(inn)en. Konzept: Uta Sailer, Alex Naumann. Mit Unterstützung des KR (mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V., Karlsfeld)

28 29 Mo 12 BLACK BOX mini.musik – Reihe 2018 Goethe inspiriert: Faust und Mephistopheles in Malerei und Grafik EG, RAUM 0117 9:00 + 11:00 Uhr Kindergartenvorstellung: »Matze im Weltall« Vortrag von Charlotte Kosean 18:00 Uhr € 7,– (Kinder); eine Begleitperson Jazz-Kinder-Konzert zum Mits(w)ingen! (MVHS) G217060 € 7,– (auch mit MVHS-Card) pro 10 Kinder frei Gruppenanmeldung online unter www.mini-musik.de. Auskunft unter Tel. 089.215 56 92 90. (Näheres siehe Familienvorstellung am 11.3.) Mit Unterstützung des KR (mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V., Karlsfeld) Kino Europa – Posoki (Directions) CARL-AMERY-SAAL BGR/DE/MKD 2017, 103 Min., Drama, OmU, Regie: Stephan Komandarev. 19:00 Uhr »Directions« ist eine rasante Fahrt durch die Dystopie des heutigen Bul- Eintritt frei gariens. Im Anschluss ein Filmgespräch. Eine Veranstaltung des europe CARL-ORFF-SAAL Fahrenheit 451 – Schulvorstellung direct Informationszentrums München, in Zusammenarbeit mit dem 11:00 Uhr Theater in englischer Sprache. Mit TNT theatre Britain. Creative Europe Desk München, dem Informationsbüro des Europäischen € 23,–; erm. € 11,– (Näheres siehe Abendvorstellung um 19:30 Uhr, auch am 13.3.). Parlaments in München und der Petra-Kelly-Stiftung (MSB). (Schüler & Studierende) Anmeldung unter Tel. 089.34 38 03. (zzgl. Vorverkaufsgebühr) (American Drama Group Europe, München)

Fahrenheit 451 CARL-ORFF-SAAL Theater in englischer Sprache. Mit TNT theatre Britain. Ray Bradbury’s 19:30 Uhr BIBLIOTHEK/FORUM Kinder-Krimifest – Eröffnungsveranstaltung classic novel is as resonant today as it was when it was nearly 50 years € 27,20; erm. € 13,70 (EBENE 1.1) Für Kinder ab 8 Jahren. »Die Sache stinkt!«: Flätscher, das coolste Stink- ago. This is science fiction at its best: holding up a mirror to our own trou- (Schüler & Studierende); 15:00 Uhr tier der Stadt, wird beim diesjährigen Kinder-Krimifest den ersten Fall bled time where the destruction of information and the suppression of € 28,–; erm. € 15,– Eintritt frei lösen. Mit einer Lesung aus dem neuesten Flätscher-Krimi wird Antje free speech is on the rise. Bradbury places his story in a world on the brink (Schüler & Studierende) Szillat gemeinsam mit dem Illustrator Jan Birck das 17. Kinder-Krimifest of war and TNT’s team also explores the relationship between private (Abendkasse) eröffnen. Moderation: Geli Schmaus (BR). Im Anschluss kleiner Empfang. control and public violence. (American Drama Group Europe, München) (auch am 13.3.) Reservierung für Gruppen ab 10 Personen unter Tel. 089.4 80 98-3838 oder an [email protected] (MSB)

Finnish Radio Symphony Orchestra – Sol Gabetta, Violoncello PHILHARMONIE Jean Sibelius: Symphonie Nr. 7 C-Dur op. 105; Bohuslav Martinů: Konzert 20:00 Uhr EG, RAUM 0115 Ist der kategorische Imperativ eine gute Grundlage für politische Ent- für Violoncello und Orchester Nr. 1; Pjotr I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 € 46,30 bis € 115,30 18:00 Uhr scheidungen? e-Moll op. 64. Leitung: Hannu Lintu. Die Wiederentdeckung von Martinůs € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Christian Masengarb (MVHS) G131610 Cellokonzert hat die Musikwelt im Grunde Sol Gabetta zu verdanken: 2014 holte sie es in einer bejubelten Live-Aufnahme ans Tageslicht, und seither ist das mit Überraschungen gespickte Stück fester Bestandteil ihres Repertoires. (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

Lachen und Lächerliches in der Philosophie EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. Angelika Bönker-Vallon 20:00 Uhr (MVHS) G132310 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Einer gegen alle oder alle miteinander – Welten des Instrumental- EG, RAUM 0117 konzerts: Klavier als Gegenorchester 20:00 Uhr Vortrag von Harald Eggebrecht (MVHS) G270041 € 10,– (auch mit MVHS-Card)

Der Gasteig auf facebook: www.facebook.com/GasteigMuenchen

30 31 8. Brasilianische Filmschau . Mostra Brasil 2018 14. bis 18.3.2018 Queer Day CARL-AMERY-SAAL Corpo Elétrico (Body electric) Do 15.3., 20:30 Uhr Die 8. Brasilianische Filmschau MostraBrasil gibt einen Einblick in das BR 2017, 93 Min., Drama, OmdtU, Regie: Marcelo € 7,–; erm. € 5,– aktuelle Filmschaffen Brasiliens und beleuchtet verschiedenste Aspekte Caetano. Ab 16 Jahren. Mit Lucas Andrade, Linn da der brasilianischen Gesellschaft. Namhafte Gäste stellen ihre Werke vor, Quebrada, Welket Bungué u. a. Sommer in São Paulo: darunter der Regisseur César Rodrigues mit seinem Film »Minha Mae É Der 23-jährige Elias arbeitet in einer Großschneide- Uma Peca 2« – in Brasilien ein Publikumshit. Am Queer Day – seit dem rei – mit Überstunden und großer Verantwortung. letzten Jahr ein fester Bestandteil der MostraBrasil – steht die Sängerin, Dabei gibt es doch noch andere Dinge in seinem Schauspielerin und LGBTQ-Aktivistin Linn da Quebrada für Publikumsge- Leben: Sex mit tollen Männern, Partys feiern, sich am spräche zur Verfügung, und die Fotoausstellung des Filmemachers Bruno Strand betrinken. Elias ist eng mit seinem Kollegen Bennec ist während der gesamten Filmschau vor dem Carl-Amery-Saal im Wellington befreundet, doch Elias’ Chef fordert von Gasteig zu sehen. ihm, Arbeit und persönliche Beziehungen zu trennen ... In Anwesenheit der Schauspielerin und Sängerin Programm: Sidney Martins, Marcos Rabelo-Mauerer und Bruno Bennec und LGBTQ-Aktivistin Linn da Quebrada.

CARL-AMERY-SAAL Eröffnung mit Empfang Curumim CARL-AMERY-SAAL Mi 14.3., 19:00 Uhr BR 2016, 106 Min., Dokumentarfilm, OmenglU, Fr 16.3., 18:30 Uhr Regie: Marcos Prado. Ab 10 Jahren. Das Leben von € 7,–; erm. € 5,– Marco »Curumim« Archer änderte sich schlagartig, CARL-AMERY-SAAL Eröffnungsfilm: Vai Que Cola O Filme als die Polizei auf dem Flughafen von Jakarta 13,5 Mi 14.3., 20:00 Uhr BR 2015, 93 Min., Komödie, OmenglU, Regie: César Kilo Kokain in seinem Drachensegler sicherstellte. € 7,–; erm. € 5,– Rodrigues. Ab 12 Jahren. Mit Paulo Gustavo, Marcus Zunächst gelang ihm die Flucht. 16 Tage hielt er Majella, Samantha Schmütz, Cacu Protásio u. a. sich in Indonesien versteckt, bevor er verhaftet und Valdomiro Lacerda hat durch Betrug sein gesam- zum Tode verurteilt wurde ... Mit einer versteckten tes Geld verloren. Um der Polizei zu entkommen, Kamera hielt Marco seinen Gefängnisalltag fest. zieht er in die schäbige Pension von Dona Jô. Als Kritisch reflektiert der junge Brasilianer die Achter- ein Ex-Geschäftspartner ihm erzählt, wie er sein bahnfahrt seines Lebens. geliebtes Penthouse mit Meerblick wiederbekom- men kann, glaubt Valdo, dass seine Gebete erhört wurden. Dabei hat er nicht mit den Bewohnern der Die Beiden Irenes (As Duas Irenes) CARL-AMERY-SAAL Pension von Dona Jô gerechnet ... In Anwesenheit BR 2017, 89 Min., Drama, OmenglU. Regie: Fabio Fr 16.3., 20:30 Uhr des Regisseurs César Rodrigues. Meira. Ab 14 Jahren. Mit Priscila Bittencourt, Isabela € 7,–; erm. € 5,– Torres, Marco Ricca u. a. Irene lebt in einer konserva- tiven Familie im Landesinneren Brasiliens. Eines Ta- CARL-AMERY-SAAL Queer Day ges entdeckt sie, dass ihr Vater eine außereheliche Do 15.3., 18:30 Uhr Meu Corpo É Político (My body is political) Tochter hat, die ebenfalls Irene heißt und genauso € 7,–; erm. € 5,– BR 2017, 71 Min., Dokumentarfilm, OmenglU, Regie: alt ist wie sie. Nach anfänglichem Schock nähert Alice Riff. Ab 12 Jahren. Mit Fernando Ribeiro, Giu sich Irene langsam ihrer Halbschwester und deren Nonato, Linn da Quebrada, Paula Beatriz. Der Do- Mutter, ohne ihre wahre Identität preiszugeben. kumentarfilm begleitet mehrere LGBT-Aktivisten in ihrem Alltag in den Vororten von São Paulo. Er gibt einen Einblick in ihr soziales Gefüge und stellt dar, Kinderkurzfilme CARL-AMERY-SAAL wie das Handeln der Akteure das Leben um sie her- Präsentation mehrerer Kinderkurzfilme Sa 17.3., 14:00 Uhr um beeinflusst. In Anwesenheit der Schauspielerin/ aus Brasilien. € 3,– Sängerin und LGBTQ-Aktivistin Linn da Quebrada. Ca. 100 Min., OmenglU, ohne Altersbeschränkung.

32 33 CARL-AMERY-SAAL BR 716 Uma Professora Muito Maluquinha CARL-AMERY-SAAL Sa 17.3., 16:30 Uhr BR 2016, 90 Min., Drama, OmenglU, Regie: Domin- BR 2010, 90 Min., Kinderfilm, OmenglU, Regie: So 18.3., 14:00 Uhr € 7,–; erm. € 5,– gos Oliveira. Mit Caio Blat, Sophie Charlotte, Maria César Rodrigues e André Pinto. Ohne Altersbe- € 7,–; erm. € 5,– Ribeiro, Pedro Cardoso. Rio de Janeiro in den 1960er schränkung. Mit Paola Oliveira, Chico Anysio, Suely Jahren: Der Ingenieur und angehende Schriftsteller Franco und Joaquim Lopes. Cate wurde in die Felipe führt ein Leben, das hauptsächlich aus Alko- Großstadt geschickt, um zu studieren. Als sie mit hol und exzessiven Partys besteht. Die Wohnung in 18 Jahren ins Landesinnere zurückkehrt, fängt sie der berühmten Rua Barata Ribeiro 716 in Copaca- an, in der Grundschule des Dorfes als Lehrerin zu bana wurde Felipe von seinem Vater zur Verfügung arbeiten. Ihr avantgardistisches Verhalten stößt gestellt. Sein einziges Interesse besteht darin, mit bei den konservativen Kollegen auf Widerstand. seinen Freunden in vollen Zügen die Freiheit des In Anwesenheit des Regisseurs César Rodrigues. Bohemiens zu leben, während sich das politische Klima draußen zuspitzt. Kurzfilme CARL-AMERY-SAAL Präsentation mehrerer Kurzfilme aus Brasilien. So 18.3., 17:00 Uhr CARL-AMERY-SAAL Minha Mae É Uma Peca 2 Ca. 100 Min., OmenglU, ab 14 Jahren. € 3,– Sa 17.3., 18:30 Uhr BR 2016, 93 Min., Komödie, OmenglU. Regie: € 7,–; erm. € 5,– César Rodrigues. Ab 12 Jahren. Mit Paulo Gustavo, Mariana Xavier, Samantha Schmütz, Herson Capri u. a. Die lustigste Mama Brasiliens ist zurück: Dona Redemoinho CARL-AMERY-SAAL Hermínia, die inzwischen als Fernsehmoderato- BR 2017, 100 Min., Drama, OmenglU, Regie: José So 18.3., 20:00 Uhr rin berühmt wurde, bleibt urkomisch, keck und Luiz Villamarim. Ab 14 Jahren. Mit Irandhir Santos, € 7,–; erm. € 5,– sehr besorgt über die Probleme der Familie: Ihre Júlio Andrade, Dira Paes. Nach langer Zeit treffen Tochter Marcelina will Schauspielerin werden, ihr sich zwei Freunde aus Kindheitstagen wieder: Gildo Sohn Juliano entdeckt seine Bisexualität und Dona verließ seine Heimat, um in São Paulo den Erfolg zu Hermínias Schwester Lucia Helena will sie für län- suchen, während Luzimar in der Kleinstadt blieb. gere Zeit besuchen. In Anwesenheit des Regisseurs Als Gildo nach Cataguases kommt, klingelt Luzimar César Rodrigues. spontan an der Haustür. Die beiden Freunde verbringen einen intensiven Abend und stellen sich einem geteilten Trauma aus der Kindheit ... CARL-AMERY-SAAL A Hora E Vez De Augusto Matraga Basierend auf der Geschichte »O Mundo Inimigo – Sa 17.3., 21:00 Uhr (The Hour and Turn of Augusto Matraga) Inferno Provisório Vol. II« von Luiz Ruffato. € 7,–; erm. € 5,– BR 2011, 106 Min., Drama, OmenglU, Regie: Vinícius Coimbra. Ab 14 Jahren. Mit João Miguel, José Wilker, In Zusammenarbeit mit der MSB (Balaio e. V. München) José Dumont. Der stolze und brutale Gutsherr Este- ves wird von seiner Frau verlassen, verliert Hof und Familie – und bei einem versuchten Rachezug fast das Leben. Ein Paar rettet und pflegt ihn über lange Zeit gesund. Fünf Jahre später verlässt er das Haus seiner Retter – anscheinend vollkommen verändert und inzwischen gottesfürchtig ... Nach einer Novelle des Autors João Guimarães Rosa.

34 35 Di 13 EG, RAUM 0117 Das Leben Buddhas in Zeugnissen der indischen Kunst 10:30 Uhr Vortrag von Volker Hennig M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G219210

CARL-ORFF-SAAL Fahrenheit 451 11:00 Uhr Theater in englischer Sprache. Mit TNT theatre Britain. € 23,–; erm. € 11,– (Näheres siehe Abendvorstellung am 12.3.) (Schüler & Studierende) Anmeldung unter Tel. 089.34 38 03. (zzgl. Vorverkaufsgebühr) (American Drama Group Europe, München)

BIBLIOTHEK/FORUM Sprachcafé Deutsch (EBENE 1.1) Gesprächskreis für Deutschlernende. 17:00 Uhr (Näheres siehe 6.3., auch am 27.3.) Eintritt frei (MSB)

CARL-ORFF-SAAL Fahrenheit 451 19:30 Uhr Theater in englischer Sprache. € 27,20; erm. € 13,70 Mit TNT theatre Britain. (Schüler & Studierende); (Näheres siehe Abendvorstellung am 12.3.) € 28,–; erm. € 15,– (American Drama Group Europe, München) (Schüler & Studierende) (Abendkasse) MÄRZ

EG, RAUM 0115 Der tragische Verlierer? Winston Churchill als Kriegspremier 20:00 Uhr Vortrag von Stefan Winter M. A. MÄRZ € 6,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G110748 PROGRAMMÜBERBLICK

EG, RAUM 0117 Angst – ein schwieriges Lebensgefühl 20:00 Uhr Vortrag von Heidemarie Braun-Trapp € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G146054

Mi 14 PHILHARMONIE Chefsache – Valery Gergiev über die Schulter geschaut 10:00 Uhr In dieser Probe werden die Werke der Konzertreihe vom 15. bis 17.3.2018 € 10,40 geprobt. Termin- und Programmänderungen vorbehalten! In der Probe wird Englisch gesprochen. (MPhil)

EG, RAUM 0117 Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine – Die Johannespassion von Bach: Arien 10:30 Uhr und Ariosi – »ich folge dir gleichfalls« € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortragsreihe von Prof. Thomas Gropper (MVHS) G270053 36 MÄRZ 2018 37 Tel. 089/8 116191 & 54818181 /DLageplanJHSODQ Bell’Arte Musik-Events www.bellarte-muenchen.de Karfreitag 18 Uhr Herkulessaal der Residenz Samstag 20 Uhr Philharmonie im Gasteig A 8 Stuttgart Zweibrücke A94 Passau 3 0. 3. 1 4.4. Isartor A9 Nürnberg Johann Sebastian Bach »Jazz Night De Luxe – « Steinsdor Flughafen oud Isar raße A 96 Lindau Tram 17 Hauptbahnhof n Tram 17 st raße Müllersches Johannes-Passion Volksbad Innere HoteWienerl St Anouar Brahem Tram 17 Preysing piano double bass TAXI aße Arcis-Vocalisten & Solisten Ludwigs Preysingstr · Dt. Patent- und b rück Am Gasteig »Barockorchester Nymphenburg« drums Markenamt e Kellerst Thomas Gropper Leitung Jack DeJohnette GEMA ra aße ße TAXI Rosenheimer St City Hilton Sonntag 19 Uhr Montag 20 Uhr Erhardtstr 15 . 4. Prinzregententheater 1 6. 4. Prinzregententheater Motora aße Holiday »Goldberg-Variationen« »Freiheit« Inn ma raße TAXI Thomas Bariton ße Steinstr ra Tram 15/25 Klavier Corneliusbrück Kit  Hochst   TA Hampson Novotel  XI Rosenheimer Armstrong Wolfram Rieger Klavier A8 Salzburg e Platz Johann Sebastian Bach: „Goldberg-Variationen“ sowie Lieder von Gustav Mahler, Paul Hindemith, Charles Ives, frühbarocke Werke von W. Byrd, J. P.Sweelinck & J. Bull Leonard Bernstein, Antonín Dvořák und anderen Freitag 20 Uhr Sonntag 11 Uhr $QAnfahrtIDKUW Vorverkauf9RUYHUNDXI 2 0. 4. Prinzregententheater 2 2. 4. Prinzregententheater 0LW¸IIHQWOLFKHQ9HUNHKUVPLWWHOQ EHL0¾QFKHQ7LFNHW »Die neue Prophetin des Fado« Violine 6Mit-%ahn: öffentlichen$OOH/LQLHQDX¡HU Verkehrsmitteln6 Bei*ODVKDOOH MünchenLP*DVWHLJ Ticket vocal Nemanja +DOWHVWHOOHS-Bahn: Alle}5 LinienRVHQKHLPHU außer3 S ODW]20 m Glashalle 0Rದ)U im Gasteigದ6Dದ 6Haltestelletraßenbahn: »Rosenheimer/LQLH+DOWHVWHOOH Platz« }$P*DVWHLJm (Mo–FrZZZPXHQFKHQ 10:00–20:00;WLFNHWG SaH 10:00–16:00) /LQLHStraßenbahn:+DOWHVWHOOH Linie 17 Haltestelle}5RVHQKHLPHU »Am3 Gasteig«ODW]m www.muenchenticket.de7HO)D[ Carminho Radulović 0Linie 15/25 Haltestelle »Rosenheimer Platz« Tel. 0Rದ)U 089.54 81ದ 81 81; Fax6D 089.54ದ 81 81 54 & band 0LWGHP$XWR (Mo–FrEHLYLHOHQ 9:00–19:00;ZHLWHUHQ9R SaUY HU9:00–14:00)NDXIVVWHOOHQ & das Fado-Orchester Münchener Kammerorchester Mit dem Auto BeiVRZLH vielen9HUDQVWDOWHUQ weiteren 'HU Vorverkaufsstellen9HUDQVWDOWHULVWLQ L. van Beethoven: „Die Geschöpfe des Prometheus“ & Violin- sowie.ODPPHUQ VeranstalternQDFKGHP9H UDQVWDOWXQJVHLQWUDJ Klassik Nuevo Orchestra konzert D-Dur op. 61 · J. Haydn: Sinfonie Nr. 90 C-Dur Hob. I:90 (DerJHQDQ VeranstalterQW ist in Klammern nach dem Veranstaltungseintrag genannt.) Freitag 20 Uhr Sonntag 11 Uhr $QPHOGXQJHQ]X9HUDQVWDOWXQJHQGHUM9+S Prinzregententheater Prinzregententheater !!5RXWHQSODQHU 2 7. 4. 2 9. 4. RQOLQHXQWHUZZZPYKVGHWHOHIRQLVFK >>5R RoutenplanerVHQKHLPHU6WUD¡H Anmeldungen zu Veranstaltungen der MVHS »Eine der besten Jazz-Sängerinnen Klavier Rosenheimer0¾QFKHQ Straße 5 online unter www.mvhs.de,RGHUSHUV¸QOLFK telefonisch:LP*DVWHLJ2 * der heutigen Zeit« (Stern) 81667 München 089.4 0R 80'L 06-6239ದ oder0L persönlich'R imದ  Gasteig, 1. OG 3DUNJDUDJHLP*DVWHLJ $QPHOGXQJDXFKI¾U}(LQWULWWIUHLm9HUDQVWDOWXQJHQ Igor Levit (Mo + Di 9:00–13:00; Mi + Do 14:00–19:00; (LQIDKUW5RVHQKHLPHU6WUD¡H GHU09+6LQGHU5HJHOP¸JOLFK Sa 11:00–16:00 Uhr) spielt 6Rದ'RParkgarageದ im Gasteig)U6Dದ DEFD0LQXWHQYRU%HJLQQ.DUWHQYRUGHP6DDO Einfahrt Rosenheimer Straße Anmeldung auch für »Eintritt frei«-Veranstaltungen Youn $XVIDKUWRKQH]HLWOLFKH(LQVFKU¦QNXQJ DE8KU Beethoven-Klaviersonaten =XSo–DoJDQJ 6:30–23:00;QXU¾EHU(LQI Fr/SaDKUW.H 6:30–24:00OOHUVWUD¡HP¸JOLFK  der'LH MVHS.DUWHQSU inHLVH der RegelN¸QQHQ möglichVLFKDXI JUXQGXQWHUVFKLHG Nr. 17 d-Moll op. 31 Nr. 2 „Der Sturm“, Nr. 8 c-Moll op. 13 DEAusfahrt೼6WG ohne 7DzeitlicheJHVPD[LPXP Einschränkung೼ದ (ab 24:00 abOLFKHU ca.3 30UHLVJHVWDOWXQJ Minuten vorY BeginnRQGHQ KartenLP+HIW vorDQJHJHEHQHQ dem Saal Sun Nah & band „Pathetique“, Nr. 11 B-Dur op. 22 & Nr. 3 C-Dur op. 2 Nr. 3 DEZugang nur೼ದ6WG über EinfahrtDE6 KellerstraßeWXQGH3DXVFKDOH möglich)೼ದ 3UHLVHQXQWHUVFKHLGHQ(UP¦¡LJXQJHQHUKDOWHQ6LHDQ 6FKZHUEHKLQGHUWHab € 2,50/Std.; Tagesmaximum:PLW0HUN]HLFKHQ € 28,–}*m}D*mE]Z AbendkassePDQFKHQ9RUYHUNDXIVVWHOOHQDXI$QIUDJH)¾UDOOH9H U Dienstag 19 Uhr Mittwoch 20 Uhr EODXHPab 18:00:3DU €ND 4,–/Std.;XVZHLVN ab¸QQHQ 2. StundeEHL%HVXFK Pauschale:YRQ9H €UD 8,–QVWD O jeweilsDQVWDOWXQJHQ eine StundeGLHQLF vorKWD BeginnXVGU¾FNOLFK einerPLW Veranstaltung.GHP9HUPHUN  Philharmonie im Gasteig Philharmonie im Gasteig WXQJSchwerbehinderteHQXQG(LQULFKWXQJHQ mit MerkzeichenLP*DVWHLJN »G«/»aG«RVWHQIUHLSDUN HQ Die}(LQ KartenpreiseWULWWIUHLmJHN HQQ]könnenHLFKQHW sichV aufgrundLQGZLUG(LQ unterWULWWVJHOG- 1 . 5. 6 . 6. bzw. blauem Parkausweis können bei Besuch von schiedlicherHUKREHQ Preisgestaltung von den im Heft an- »British Queen of White Soul – Anne-Sophie 7DVeranstaltungen[L und Einrichtungen im Gasteig gegebenen Preisen unterscheiden. Ermäßigungen Live 2018« Violine 7Dkostenfrei[LVW¦QGH parken.GLUHNW$P*DVWHLJ .HOOHUVWD¡H+RWHO&LW\ erhalten$EHQGN DVVHSie an manchen Vorverkaufsstellen auf +LOWRQXQGDP5RVHQKHLPHU3ODW] Anfrage.MHZHLOVHLQH Nicht6WXQGH immerYRU liegen%HJLQQ zuHLQHU Redaktionsschluss9HUDQVWDOWXQJ Taxi alle Preise vor. Für Veranstaltungen, die nicht aus- Lisa Mutter Taxistände direkt Am Gasteig/Kellerstaße, Hotel City drücklich mit dem Vermerk »Eintritt frei« gekenn- Lambert Orkis Klavier Hilton, Hochstraße und am Rosenheimer Platz zeichnet sind, wird Eintrittsgeld erhoben. Bach: Partita d-Moll · Penderecki: Duo concertante & Sonata Nr. 2 & band Previn: „The Fifth Season“ · Mozart: Violinsonate e-Moll KV 304 38 Stansfield MÄRZ 2018MÄRZPHILHARMONIE 2018 PHILHARMONIE CARL-ORFF-SAALCARL-ORFF-SAAL BLACK BOXBLACK BOX KLEINER KONZERTSAALKLEINER KONZERTSAAL CARL-AMERY-SAALCARL-AMERY-SAAL FOYERS | SONSTIGEFOYERS | SONSTIGE RÄUME RÄUME VOLKSHOCHSCHULEVOLKSHOCHSCHULE MÄRZ 2018MÄRZ 2018

20:00 London Symphony20:00 London Orchestra Symphony Orchestra 20:00 Azzurro –20:00 das Italo-Pop Azzurro Musical – das Italo-Pop Musical 20:00 Iranisches 20:00 Kulturfest Iranisches – Theater Kulturfest »Tiki Taka« – Theater »Tiki Taka« 19:30 Klavierduoabend 19:30 –Klavierduoabend Maria Ivanova & – Alexander Maria Ivanova Zagarinskiy & Alexander Zagarinskiy 14:00, 16:00, 18:00 14:00, + 20:00 16:00, Balkanfilmtage 18:00 + 20:00 2018 Balkanfilmtage 2018 Ausstellung: IranischesAusstellung: Kulturfest Iranisches – Bilderausstellung Kulturfest – Bilderausstellung(bis 6.3.) (bis 6.3.) 10:00 Philosophie 10:00 aktuell Philosophie 17:00 kurz&gut aktuell 17:00 18:00 kurz&gut Menon-Projekt 18:00 18:00Menon-Projekt St. Petersburg 18:00 St. Petersburg DO 01 DO 01 15:30 LiteraKino: 15:30 »Die Abenteuer LiteraKino: des »Die Odysseus« Abenteuer des Odysseus« 19:00 Menon-Projekt 19:00 20:00Menon-Projekt Zum Start 20:00des Menon-Projekts Zum Start des Menon-Projekts 20:00 Trier: Römer, 20:00 Christen Trier: und Römer, Marxisten Christen undDO Marxisten01 DO 01 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner – NaganoPhilharmoniker – Nagano 19:00 Semesterkonzert 19:00 desSemesterkonzert Sinfonieorchesters des Sinfonieorchesters 20:00 Iranisches 20:00 Kulturfest Iranisches – Konzert Kulturfest »Hezarawaz-Ensemble« – Konzert »Hezarawaz-Ensemble« 19:30 Varvara Manukyan19:30 Varvara – Klavier-Rezital Manukyan – Klavier-Rezital 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Molly KinderKino Monster« – »Molly Monster« 18:45 Auftakt – Konzertführer18:45 Auftakt live – Konzertführer live 10:00 Das Matriarchat 10:00 Das 18:00 Matriarchat Platon und 18:00 Sokrates Platon 19:00 und SokratesPlaton und 19:00 das Höhlengleichnis Platon und das Höhlengleichnis FR 02 FR 02 und Jugend-Sinfonieorchestersund Jugend-Sinfonieorchesters 18:00 + 20:00 Balkanfilmtage 18:00 + 20:00 2018 Balkanfilmtage 2018 20:00 Platon und20:00 die Liebe Platon 20:00 und die Das Liebe Baltikum 20:00 Das Baltikum FR 02 FR 02 20:00 Hélène Grimaud20:00 I HélèneMat Hennek Grimaud – »Wood I Mat- Hennek – »Wood19:00 - My Fair Lady19:00 My Fair Lady 20:00 Iranisches 20:00 Kulturfest Iranisches – Konzert Kulturfest »Damahi – KonzertBand« »Damahi Band« 19:30 Nicht länger 19:30 Gretchen! Nicht Inlänger Tönen Gretchen! In Tönen 14:00, 16:30 + 19:00 14:00, Balkanfilmtage 16:30 + 19:00 2018 Balkanfilmtage 2018 18:00 Der Blaue 18:00Planet –Der Erdbeobachtung Blaue Planet – aus Erdbeobachtung dem Weltraum aus dem Weltraum SA 03 SA 03lands and beyond lands…« and beyond …« SA 03 SA 03 15:00 NDR Elbphilharmonie 15:00 NDR Orchester Elbphilharmonie Orchester 11:00 »Peter und11:00 der Wolf« »Peter und der Wolf« 18:30 Iranisches 18:30Kulturfest Iranisches – Konzert Kulturfest »Raam« – & Konzert »Bomrani »Raam« Band« & »Bomrani 11:00 Band« Jubiläumskonzert 11:00 Jubiläumskonzertmit jungen Geigenvirtuosen mit jungen Geigenvirtuosen 14:00 Literaturtag 14:00 der Balkantage Literaturtag 2018 der Balkantage 2018 11:00 Verborgene 11:00 Juwelen Verborgene in Nordgriechenland Juwelen in Nordgriechenland 17:00 Montenegro 17:00 Montenegro SO 04 SO19:00 04 Münchner 19:00 Philharmoniker Münchner – NaganoPhilharmoniker – Nagano 19:00 »Die Götter 19:00 des Olymp« »Die Götter des Olymp« 18:00 Film-Klassiker: 18:00 David Film-Klassiker: Lynch – Blue David Velvet Lynch – Blue Velvet SO 04 SO 04 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner – NaganoPhilharmoniker – Nagano 19:00 Iranisches 19:00 Kulturfest Iranisches – Kino »KÂRESTÂN« Kulturfest – Kino »KÂRESTÂN« 15:30 LiteraKino 15:30English LiteraKino – »Knights English of the Round– »Knights Table« of the Round Table« 18:00 Wittgenstein 18:00 Wittgenstein MO 05 MO 05 18:00 Erben und 18:00 Vererben Erben 18:45 und VererbenAuftakt – Konzertführer 18:45 Auftakt live – Konzertführer 20:00 live Der Zen des20:00 Dogen Der Zen des Dogen MO 05 MO 05 20:00 Orgelpunkt 20:00 Gasteig Orgelpunkt 3 (Faust) Gasteig 3 (Faust) 19:30 Alpine Highlights19:30 –Alpine Walter Highlights & Christine – Walter & Christine 19:00 i-Chance@Gasteig 19:00 i-Chance@Gasteig 20:00 Kammermusikabend 20:00 Kammermusikabend Duo Yusupova Spirina Duo Yusupova Spirina 9:30 Fang dir eine9:30 Geschichte Fang dir eine 17:00 Geschichte Sprachcafé 17:00Deutsch Sprachcafé Deutsch 20:00 Die Appeasement-Politik 20:00 Die Appeasement-Politik Chamberlains Chamberlains DI 06 DI 06 Treibel Treibel 19:30 Vermögen 19:30 in der ScheidungVermögen in der Scheidung DI 06 DI 06 20:00 Waseda Symphony20:00 Waseda Orchestra Symphony Tokyo Orchestra Tokyo 20:00 Peter Spielbauer 20:00 mitPeter »dunkHELL« Spielbauer mit »dunkHELL« 19:30 »Wiener Klassik«19:30 –»Wiener Detlev Eisinger Klassik« – Detlev Eisinger 14:00 Richtig schenken14:00 undRichtig richtig schenken vererben und richtig vererben 17:00 kurz&gut 17:00 18:00 kurz&gut AfD, Pegida 18:00 und Trump AfD, Pegida 18:00 und Henrik Trump Ibsen 18:00 kontra Henrik August Ibsen Strindberg kontra August Strindberg MI 07 MI 07 15:30 LiteraKino: 15:30 »Die Abenteuer LiteraKino: des »Die Odysseus« Abenteuer des Odysseus« 20:00 Emmanuel 20:00 Macron Emmanuel 20:00 MallorcaMacron – 20:00 Insel der Mallorca Vielfalt – Insel der Vielfalt MI 07 MI 07 18:45 Konzerteinführung 18:45 Konzerteinführung 17:00 Macht_Frau_Politik 17:00 Macht_Frau_Politik 15:30 LiteraKino: 15:30 »Die Abenteuer LiteraKino: des »Die Odysseus« Abenteuer des Odysseus« 10:00 Philosophie 10:00 aktuell Philosophie 12:30 kurz&gut aktuell 12:30 18:00 kurz&gut Mailand 18:00 MailandMusizieren 18:00 als Medizin Musizieren als Medizin DO 08 DO20:00 08 Symphonieorchester 20:00 Symphonieorchester des BR – Haitink des BR – Haitink 18:00 Literarische 18:00 Orte: MoskauLiterarische 20:00 Orte: MoskauUnterwegs 20:00 in Griechenland Unterwegs in Griechenland DO 08 DO 08 18:45 Konzerteinführung 18:45 Konzerteinführung 9:00 Der Gasteig 9:00 brummt! Der Gasteig brummt! 9:00 Der Gasteig 9:00 brummt! Der Gasteig brummt! 9:00 Der Gasteig 9:00 brummt! Der Gasteig brummt! 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Zugvögel KinderKino – Wenn – »Zugvögel Freundschaft – Wenn Flügel Freundschaft 9:00 Flügel Der Gasteig 9:00 brummt! Der Gasteig 9:30 brummt!Bücherzwerge 9:30 Bücherzwerge 10:00 Das Matriarchat 10:00 Das 18:00 Matriarchat Zur Philosophie 18:00 der Zur Freiheit: Philosophie Boethius der Freiheit: Boethius FR 09 20:00FR 09 Symphonieorchester 20:00 Symphonieorchester des BR – Haitink des BR – Haitink verleiht« verleiht« 16:00 Informieren 16:00 & Nachfragen Informieren – Reihe & Nachfragen #FAQ – Reihe #FAQ 18:00 Kopenhagen 18:00 zwischen Kopenhagen Tradition zwischen und Moderne Tradition 20:00 und ModerneLeonardo da 20:00 Vinci trifft Leonardo Marsilio da Vinci Ficino trifft 20:00 Marsilio Malta Ficino FR 20:00 09 Malta FR 09 20:00 Tommy Emmanuel20:00 Tommy Emmanuel 15:00 Die Schneekönigin 15:00 Die – das Schneekönigin Musical – das Musical 20:00 The Belly 20:00Dancers Theof Munich Belly Dancers – Tanzwettbewerb of Munich – Tanzwettbewerb 20:00 Balkantage 20:00 2018 –Balkantage Jasna Dokić 2018 und – Band Jasna Dokić und Band 18:30 Sangarid 18:30 Sangarid 10:00, 12:00 + 14:00 10:00, PRIMO 12:00 + 14:00 PRIMO SA 10 SA 10 14:00 Orientieren 14:00 & Nutzen Orientieren 15:00 & Suchen Nutzen & Finden 15:00 Suchen & Finden SA 10 SA 10 15:00 Carnegie Hall15:00 Memories Carnegie Hall Memories 16:00 Pokemony 16:00 gegen AllePokemony – Pokemony gegen protev Alle – Pokemony 14:00 protev + 16:00 mini.musik 14:00 + –16:00 »Matze mini.musik im Weltall« – »Matze im Weltall« 11:00 Zwischen Skylla11:00 und Zwischen Charybdis Skylla und Charybdis 18:00 Film-Klassiker: 18:00 David Film-Klassiker: Lynch – Lost David Highway Lynch – Lost Highway SO 11 SO19:30 11Jewgenij Kissin,19:30 Klavier Jewgenij Kissin, Klavier Vseh Vseh 18:00 Konzert »Piano18:00 Cubano« Konzert »Piano Cubano« SO 11 SO 11 20:00 Finnish Radio20:00 Symphony Finnish Orchestra Radio Symphony Orchestra 11:00 + 19:30 Fahrenheit 11:00 + 451 19:30 Fahrenheit 451 9:00 + 11:00 mini.musik 9:00 + – 11:00 »Matze mini.musik im Weltall« – »Matze – im Weltall« – 19:00 Kino Europa 19:00 – Posoki Kino Europa – Posoki Ausstellung: BalkantageAusstellung: 2018 (bis Balkantage 24.3.) 2018 (bis 24.3.) 18:00 Der kategorische 18:00 ImperativDer kategorische 18:00 Imperativ Goethe inspiriert: 18:00 GoetheFaust und inspiriert: Mephistopheles Faust und in Mephistopheles Malerei und Grafik in Malerei und Grafik MO 12 MO 12 KindergartenvorstellungKindergartenvorstellung 15:00 Kinder-Krimifest 15:00 –Kinder-Krimifest Eröffnungsveranstaltung – Eröffnungsveranstaltung 20:00 Lachen und 20:00 Lächerliches Lachen in und der Lächerliches Philosophie in der20:00 Philosophie Welten des 20:00 Instrumentalkonzerts Welten des Instrumentalkonzerts MO 12 MO 12 11:00 + 19:30 Fahrenheit 11:00 + 451 19:30 Fahrenheit 451 Ausstellung: »Land Ausstellung: der Kulturen« »Land (bis der17.3.) Kulturen« (bis 17.3.) 10:30 Das Leben 10:30 Buddhas Das in LebenZeugnissen Buddhas der inindischen Zeugnissen Kunst der indischen Kunst DI 13 DI 13 17:00 Sprachcafé 17:00 Deutsch Sprachcafé Deutsch 20:00 Winston Churchill20:00 Winston als Kriegspremier Churchill als 20:00 Kriegspremier Angst 20:00 Angst DI 13 DI 13 10:00 Chefsache 10:00 Chefsache 20:00 Sankt-Petersburger 20:00 Sankt-Petersburger Klassisches Ballett Klassisches – Ballett20:00 – Goethe im20:00 Gasteig Goethe – Thea im Dorn Gasteig – Thea Dorn 19:00 + 20:00 Brasilianische 19:00 + 20:00 Filmschau Brasilianische Filmschau 15:30 LiteraKino 15:30 16:00 LiteraKino Informieren 16:00 & Nachfragen Informieren & Nachfragen 10:30 Die Johannespassion 10:30 Die vonJohannespassion Bach 18:00 von Wie Bach entstehen 18:00 destruktive Wie entstehen politische destruktive Ideen? politische Ideen? MI 14 20:00MI 14Final Symphony 20:00 Final Symphony Dornröschen Dornröschen 19:00 »Dem Irrgarten 19:00 der »Dem Welt Irrgartenentrinnen« der Welt entrinnen« 18:00 Henrik Ibsen18:00 kontra Henrik August Ibsen Strindberg kontra August 20:00 Strindberg Agenda 2030 20:00 20:00 Agenda Die 2030 Amalfitanische 20:00 Die Küste AmalfitanischeMI Küste 14 MI 14 10:00 MPhil – Öffentliche10:00 MPhil Generalprobe – Öffentliche Generalprobe 20:00 Ladies Night20:00 – Ganz Ladies oder Night gar nicht – Ganz oder gar nicht 19:30 Klavierwerke 19:30 von BeethovenKlavierwerke bis von Brahms Beethoven bis Brahms 18:30 + 20:30 Brasilianische 18:30 + 20:30 Filmschau Brasilianische Filmschau 8:30 Kinder-Krimifest 8:30 Kinder-Krimifest 15:30 LiteraKino 15:30 18:45 LiteraKino Auftakt 18:45 Auftakt 10:00 Philosophie 10:00 aktuell Philosophie 18:00 Shiva, aktuell Krishna 18:00 & Co Shiva, Krishna & Co DO 15 DO20:00 15Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner – GergievPhilharmoniker – Gergiev 19:00 Japan 19:0019:00 Frauenstudien Japan 19:00 München Frauenstudien Leseclub München Leseclub 20:00 Zu Fuß auf20:00 dem spanischen Zu Fuß auf Jakobsweg dem spanischen Jakobsweg DO 15 DO 15 20:00 London Philharmonic20:00 London Orchestra Philharmonic Orchestra 20:00 Eurythmie 20:00 im Gasteig Eurythmie – Ich und im GasteigLiebe – Ich und Liebe20:00 Balkantage 20:00 2018 –Balkantage »Die Sonne 2018 des fremden– »Die Sonne Himmels« des fremden Himmels« 19:00 Rachmaninow-Nacht 19:00 Rachmaninow-Nacht II II 15:00 Großes KinderKino:15:00 Großes Kinder-Krimifest KinderKino: – Kinder-Krimifest »Antboy 3« – »Antboy 3« 10:00 Das Matriarchat 10:00 Das 18:00 Matriarchat Der chinesische 18:00 Philosoph Der chinesische Zhuangzi Philosoph 18:00 Zhuangzi Incontro italiano 18:00 Incontro italiano FR 16 FR 16 18:30 + 20:30 Brasilianische 18:30 + 20:30 Filmschau Brasilianische Filmschau 18:30 Club Français 18:30 20:00 Club FrançaisWassily Kandinsky 20:00 Wassily trifft Rudolf Kandinsky Steiner trifft 20:00Rudolf ZuSteiner Fuß auf 20:00dem Jakobsweg Zu Fuß auf dem JakobswegFR 16 FR 16 19:00 Münchner 19:00 Philharmoniker Münchner – GergievPhilharmoniker – Gergiev 19:30 Balkantage 19:30 2018 –Balkantage Bozo Vreco 2018und Mirza– Bozo Vreco und20:00 Mirza Die Zauberflöte 20:00 4.1Die … Zauberflöteoder: Wei's so 4.1 schee … oder: war! Wei's so schee war! 16:00 Kinderkonzert 16:00 Kinderkonzert 14:00, 16:30, 18:30 14:00, + 21:00 16:30, Brasilianische 18:30 + 21:00 Filmschau Brasilianische Filmschau 17:45 Auftakt – Konzertführer17:45 Auftakt live – Konzertführer live SA 17 SA 17 Selimovic Selimovic 20:00 Winners &20:00 Masters: Winners Niek Baar & Masters: & Ben Kim Niek Baar & Ben Kim SA 17 SA 17 19:00 Gianna Nannini19:00 – Gianna»Fenomenale« Nannini – »Fenomenale« 19:00 Konzert zum19:00 Frühling Konzert zum Frühling 19:00 Griechischer 19:00 Liederabend Griechischer – Hommage Liederabend an den – Hommage Liedermacher an den Liedermacher 11:00, 12:30 + 14:00 11:00, Die 12:30 4 Münchner + 14:00 Stadtmusikanten Die 4 Münchner Stadtmusikanten 14:00, 17:00 + 20:00 14:00, Brasilianische 17:00 + 20:00 Filmschau Brasilianische Filmschau 11:00 Philippinen 11:00 17:00 Philippinen Indien 17:00 Indien SO 18 SO 18 Georgios ZambetasGeorgios Zambetas 19:00 Theodosia 19:00 Ntokou Theodosia – Klavierabend Ntokou – Klavierabend 18:00 Film-Klassiker: 18:00 David Film-Klassiker: Lynch – Mulholland David Lynch Drive – Mulholland Drive SO 18 SO 18 20:00 Houston 20:00Symphony Houston – Hilary Symphony Hahn, Violine – Hilary Hahn, Violine 20:00 Maggie Jane20:00 & Band Maggie Jane & Band 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 10:30 Herzrhythmusstörungen 10:30 Herzrhythmusstörungen 16:30 kurz&gut 16:30 18:00 kurz&gut Moderne politische 18:00 Moderne Mythen politische nach Ernst Mythen Cassirer nach Ernst Cassirer MO 19 MO 19 18:00 Goethe inspiriert:18:00 MargareteGoethe inspiriert: oder »Gretchen« Margarete in oder Malerei »Gretchen« und Grafik in Malerei und Grafik MO 19 MO 19 20:00 Mariinsky 20:00 Orchester Mariinsky St. Petersburg Orchester – Valery St. Petersburg – Valery 18:00 »Sing mal 18:00wieder« »Sing mal wieder« 9:30 Kinder-Krimifest 9:30 Kinder-Krimifest 10:00 Freiwilligenarbeit 10:00 Freiwilligenarbeitim Ausland 10:30 im BangkoksAusland Tempelanlagen 10:30 Bangkoks 1 Tempelanlagen 18:00 Hörgerätetechnik 1 18:00 Hörgerätetechnik DI 20 DI 20Gergiev, Leitung Gergiev, Leitung 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Das Ende 20:00des Britischen Das Ende Weltreichs des Britischen 20:00 Weltreichs Zwang 20:00 Zwang DI 20 DI 20 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner – MehtaPhilharmoniker – Mehta20:00 Indian Dance20:00 Musical Indian Dance Musical 20:00 Lesung und20:00 Rezitation Lesung mit und Natalie Rezitation Schorr mit Natalie Schorr 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 18:00, 19:00 + 20:00 18:00, Der 19:00 Mensch, + 20:00 das klingt Der Mensch, stolz! das klingt stolz! 19:00 Angelo Novi19:00 14:30 Angelo Backstage Novi 14:30 Backstage 10:30 10:30 18:00 Franz Internationaler Liszt 18:00 Terrorismus Internationaler 20:00 Terrorismus Polens Regierung 20:00 Polens Regierung MI 21 MI 21 18:00 hackbrett 18:00and more hackbrett IV and more IV 15:30 LiteraKino 15:30 18:00 LiteraKino Hexenkessel 18:00 18:45 Hexenkessel Auftakt 18:45 Auftakt 20:00 Himmel, Hölle,20:00 Weltgericht Himmel, Hölle,– in der Weltgericht Kunst – in der Kunst MI 21 MI 21 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner – MehtaPhilharmoniker – Mehta 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 19:00 Green Visios19:00 – Code Green of Survival Visios – Code of Survival Ausstellung: AngeloAusstellung: Novi (bis 5.6.) Angelo 15:30 Novi LiteraKino: (bis 5.6.) »Die15:30 Nibelungen« LiteraKino: »Die Nibelungen« 10:00 Philosophie 10:00 12:30 Philosophie kurz & gut 12:30 18:00 kurz Ausstellungsführung: & gut 18:00 Ausstellungsführung: Angelo Novi 18:00 Angelo Der indischeNovi 18:00 Tempel Der indische Tempel DO 22 DO 22 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 18:45 Auftakt 19:0018:45 TrennungAuftakt und 19:00 Scheidung Trennung und Scheidung 19:00 Ausstellungsführung 19:00 Ausstellungsführung Angelo Novi 20:00 Angelo Jesus Novi Christus 20:00 20:00 Jesus ChristusIrland 20:00 20:00 Daniel Irland Kahneman 20:00 Daniel DOKahneman22 DO 22 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner – MehtaPhilharmoniker – Mehta 19:00 Die lustigen 19:00 Weiber Die von lustigen Windsor Weiber von Windsor 19:00 »Im Leben 19:00 ist stets »Im Platz Leben für Heldentaten« ist stets Platz für Heldentaten« 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Karakum« KinderKino – »Karakum« 18:45 Auftakt – Konzertführer18:45 Auftakt live – Konzertführer live 18:00 Diogenes und18:00 seine Diogenes Jünger und seine Jünger FR 23 FR 23 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 19:00 Japanische 19:00 Filmreihe Japanische – »Ogin, Filmreihe ihre Liebe – und »Ogin, Treue« ihre Liebe und Treue« 20:00 Joseph Beuys20:00 trifft Joseph Friedrich Beuys Nietzsche trifft Friedrich 20:00 Nietzsche Kyrgystan 20:00und Tadschikistan Kyrgystan und Tadschikistan FR 23 FR 23 19:00 Carmen 19:00 Carmen 20:00 bar nineteen 20:00 – sweet bar sixteen:nineteen A – cappella sweet sixteen: aus München A cappella aus München 15:00 »Nussknacker, 15:00 Wölfe »Nussknacker, und geheimnisvolle Wölfe und Bilder« geheimnisvolle Bilder« 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – Osterfilmtage: KinderKino –»Ernest Osterfilmtage: & Célestine« »Ernest & Célestine«11:00 Kinder-Krimifest 11:00 Kinder-Krimifest SA 24 SA 24 16:30 »Timmy entdeckt16:30 die»Timmy Oper« entdeckt die Oper« 19:00 GencMÜSIAD 19:00 – MyStory GencMÜSIAD – YBA – MyStory – YBA 14:00 Herunterladen 14:00 & LoslesenHerunterladen – Reihe & #FAQ Loslesen – Reihe #FAQ SA 24 SA 24 20:00 Die Prinzen 20:00 – mit SinfonieorchesterDie Prinzen – mit Sinfonieorchester2018 16:00 2018 + 20:00 Die 16:00 Nacht + 20:00der Musicals Die Nacht der Musicals 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Hände KinderKino weg von – Mississippi« »Hände weg von Mississippi« SO 25 SO 25 18:00 Opernfilme: 18:00 Charles Opernfilme: Gounod – CharlesFaust Gounod – Faust SO 25 SO 25 20:00 Joan Baez 20:00 Joan Baez 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Der KinderKino Indianer im – Küchenschrank« »Der Indianer im Küchenschrank« 9:00 Großes KinderKino:9:00 Großes Scherenschnitt-Workshop KinderKino: Scherenschnitt-Workshop 18:00 Goethe inspiriert:18:00 GoetheDie Walpurgisnacht inspiriert: Die in Walpurgisnacht Malerei und Grafik in Malerei und Grafik MO 26 MO 26 18:00 Offene Bühne18:00 Offene Bühne 10:00 Net-comp@ss 10:00 Net-comp@ss MO 26 MO 26 19:30 Star Wars 19:30in Concert Star – WarsEine neue in Concert Hoffnung – Eine neue Hoffnung 20:00 Fräulein Else20:00 von ArthurFräulein Schnitzler Else von Arthur Schnitzler 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – Osterfilmtage: KinderKino –Kinder-Kurzfilme Osterfilmtage: Kinder-Kurzfilme 9:00 Großes KinderKino:9:00 Großes Scherenschnitt-Workshop KinderKino: Scherenschnitt-Workshop 10:30 Bangkoks Tempelanlagen10:30 Bangkoks 2 Tempelanlagen 18:00 »Die Cholesterinlüge« 2 18:00 »Die Cholesterinlüge« DI 27 DI 27 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 10:00 Net-comp@ss 10:00 17:00Net-comp@ss Sprachcafé 17:00Deutsch Sprachcafé Deutsch 20:00 Borderline 20:00 Borderline DI 27 DI 27 19:30 Star Wars 19:30in Concert Star – WarsEine neue in Concert Hoffnung – Eine neue Hoffnung 20:00 Fräulein Else20:00 von ArthurFräulein Schnitzler Else von Arthur Schnitzler 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »The KinderKino Contest – In – geheimer»The Contest Mission« – In geheimer Mission«9:00 Großes KinderKino:9:00 Großes Scherenschnitt-Workshop KinderKino: Scherenschnitt-Workshop 10:30 Die Johannespassion 10:30 Die vonJohannespassion Bach von Bach MI 28 MI 28 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 10:00 Net-comp@ss 10:00 15:30Net-comp@ss LiteraKino: 15:30»Die Nibelungen« LiteraKino: »Die Nibelungen« 20:00 Couchsurfing 20:00 um Couchsurfingdie Welt um die Welt MI 28 MI 28 19:30 Star Wars 19:30in Concert Star – WarsEine neue in Concert Hoffnung – Eine neue Hoffnung 20:00 Fräulein Else20:00 von ArthurFräulein Schnitzler Else von Arthur Schnitzler 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Kannst KinderKino du pfeifen, – »Kannst Johanna?« du pfeifen, Johanna?« 9:00 Großes KinderKino:9:00 Großes Scherenschnitt-Workshop KinderKino: Scherenschnitt-Workshop 18:00 Gotische Kathedralen18:00 Gotische Englands Kathedralen Englands DO 29 DO 29 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 10:00 Net-comp@ss 10:00 15:30Net-comp@ss LiteraKino: 15:30»Die Nibelungen« LiteraKino: »Die Nibelungen« DO 29 DO 29 14:00 Bach Matthäus-Passion 14:00 Bach Matthäus-Passion (Albrecht) (Albrecht) FR 30 FR19:00 30 Bach: Matthäus-Passion19:00 Bach: Matthäus-Passion (Guttenberg) (Guttenberg) FR 30 FR 30 15:00 + 19:30 Star 15:00Wars in+ 19:30Concert Star – WarsEine neue in Concert – Eine neue 11:00 Osterspaziergang 11:00 Osterspaziergang SA 31 SA 31Hoffnung Hoffnung SA 31 SA 31 MÄRZ 2018MÄRZ PHILHARMONIE2018 PHILHARMONIE CARL-ORFF-SAALCARL-ORFF-SAAL BLACK BOXBLACK BOX KLEINER KONZERTSAALKLEINER KONZERTSAAL CARL-AMERY-SAALCARL-AMERY-SAAL FOYERS | FOYERSSONSTIGE | SONSTIGE RÄUME RÄUME VOLKSHOCHSCHULEVOLKSHOCHSCHULE MÄRZ 2018MÄRZ 2018

20:00 London 20:00Symphony London Orchestra Symphony Orchestra 20:00 Azzurro 20:00 – das Italo-Pop Azzurro Musical – das Italo-Pop Musical 20:00 Iranisches 20:00 Kulturfest Iranisches – Theater Kulturfest »Tiki Taka« – Theater »Tiki Taka« 19:30 Klavierduoabend 19:30 Klavierduoabend – Maria Ivanova –& Maria Alexander Ivanova Zagarinskiy & Alexander Zagarinskiy 14:00, 16:00, 18:00 14:00, + 20:00 16:00, Balkanfilmtage 18:00 + 20:00 Balkanfilmtage2018 2018 Ausstellung: IranischesAusstellung: Kulturfest Iranisches – Bilderausstellung Kulturfest – Bilderausstellung (bis 6.3.) (bis 6.3.) 10:00 Philosophie 10:00 aktuell Philosophie 17:00 aktuellkurz&gut 17:00 18:00 kurz&gut Menon-Projekt 18:00 Menon-Projekt 18:00 St. Petersburg 18:00 St. Petersburg DO 01 DO 01 15:30 LiteraKino: 15:30 »Die LiteraKino:Abenteuer des»Die Odysseus« Abenteuer des Odysseus« 19:00 Menon-Projekt 19:00 Menon-Projekt 20:00 Zum Start 20:00 des Menon-Projekts Zum Start des Menon-Projekts 20:00 Trier: Römer, 20:00 Christen Trier: Römer, und Marxisten Christen undDO Marxisten01 DO 01 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner –Philharmoniker Nagano – Nagano 19:00 Semesterkonzert 19:00 Semesterkonzert des Sinfonieorchesters des Sinfonieorchesters 20:00 Iranisches 20:00 Kulturfest Iranisches – Konzert Kulturfest »Hezarawaz-Ensemble« – Konzert »Hezarawaz-Ensemble« 19:30 Varvara Manukyan19:30 Varvara – Klavier-Rezital Manukyan – Klavier-Rezital 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Molly KinderKino Monster« – »Molly Monster« 18:45 Auftakt –18:45 Konzertführer Auftakt –live Konzertführer live 10:00 Das Matriarchat 10:00 Das 18:00 Matriarchat Platon und 18:00 Sokrates Platon 19:00 und Sokrates Platon und 19:00 das Höhlengleichnis Platon und das Höhlengleichnis FR 02 FR 02 und Jugend-Sinfonieorchestersund Jugend-Sinfonieorchesters 18:00 + 20:00 Balkanfilmtage 18:00 + 20:00 Balkanfilmtage2018 2018 20:00 Platon und20:00 die LiebePlaton 20:00und die Das Liebe Baltikum 20:00 Das Baltikum FR 02 FR 02 20:00 Hélène Grimaud20:00 Hélène I Mat Hennek Grimaud – »WoodI Mat Hennek- – »Wood19:00- My Fair Lady19:00 My Fair Lady 20:00 Iranisches 20:00 Kulturfest Iranisches – Konzert Kulturfest »Damahi – Konzert Band« »Damahi Band« 19:30 Nicht länger19:30 Gretchen! Nicht länger In Tönen Gretchen! In Tönen 14:00, 16:30 + 19:00 14:00, Balkanfilmtage 16:30 + 19:00 Balkanfilmtage2018 2018 18:00 Der Blaue 18:00 Planet Der – Erdbeobachtung Blaue Planet – Erdbeobachtung aus dem Weltraum aus dem Weltraum SA 03 SA 03lands and beyondlands …« and beyond …« SA 03 SA 03 15:00 NDR Elbphilharmonie15:00 NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester 11:00 »Peter und11:00 der Wolf«»Peter und der Wolf« 18:30 Iranisches 18:30 Kulturfest Iranisches – Konzert Kulturfest »Raam« – Konzert & »Bomrani »Raam« Band« & »Bomrani Band«11:00 Jubiläumskonzert 11:00 Jubiläumskonzert mit jungen Geigenvirtuosen mit jungen Geigenvirtuosen 14:00 Literaturtag 14:00 der LiteraturtagBalkantage 2018 der Balkantage 2018 11:00 Verborgene 11:00 Juwelen Verborgene in Nordgriechenland Juwelen in Nordgriechenland 17:00 Montenegro 17:00 Montenegro SO 04 SO19:0004 Münchner 19:00 Philharmoniker Münchner –Philharmoniker Nagano – Nagano 19:00 »Die Götter19:00 des Olymp«»Die Götter des Olymp« 18:00 Film-Klassiker: 18:00 DavidFilm-Klassiker: Lynch – Blue David Velvet Lynch – Blue Velvet SO 04 SO 04 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner –Philharmoniker Nagano – Nagano 19:00 Iranisches 19:00 Kulturfest Iranisches – Kino Kulturfest »KÂRESTÂN« – Kino »KÂRESTÂN« 15:30 LiteraKino 15:30 English LiteraKino – »Knights English of the – Round»Knights Table« of the Round Table« 18:00 Wittgenstein 18:00 Wittgenstein MO 05 MO 05 18:00 Erben und18:00 Vererben Erben 18:45und Vererben Auftakt – 18:45Konzertführer Auftakt –live Konzertführer 20:00 live Der Zen 20:00 des Dogen Der Zen des Dogen MO 05 MO 05 20:00 Orgelpunkt 20:00 Gasteig Orgelpunkt 3 (Faust) Gasteig 3 (Faust) 19:30 Alpine Highlights19:30 Alpine – Walter Highlights & Christine – Walter & Christine 19:00 i-Chance@Gasteig 19:00 i-Chance@Gasteig 20:00 Kammermusikabend 20:00 Kammermusikabend Duo Yusupova Spirina Duo Yusupova Spirina 9:30 Fang dir eine9:30 Geschichte Fang dir eine 17:00 Geschichte Sprachcafé 17:00 Deutsch Sprachcafé Deutsch 20:00 Die Appeasement-Politik 20:00 Die Appeasement-Politik Chamberlains Chamberlains DI 06 DI 06 Treibel Treibel 19:30 Vermögen 19:30 in der Vermögen Scheidung in der Scheidung DI 06 DI 06 20:00 Waseda 20:00 Symphony Waseda Orchestra Symphony Tokyo Orchestra Tokyo 20:00 Peter Spielbauer20:00 Peter mit »dunkHELL« Spielbauer mit »dunkHELL« 19:30 »Wiener 19:30 Klassik« »Wiener – Detlev Klassik« Eisinger – Detlev Eisinger 14:00 Richtig schenken14:00 Richtig und richtig schenken vererben und richtig vererben 17:00 kurz&gut 17:00 18:00 kurz&gut AfD, Pegida 18:00 und AfD,Trump Pegida 18:00 und Trump Henrik Ibsen 18:00 kontra Henrik August Ibsen Strindberg kontra August Strindberg MI 07 MI 07 15:30 LiteraKino: 15:30 »Die LiteraKino:Abenteuer des»Die Odysseus« Abenteuer des Odysseus« 20:00 Emmanuel 20:00 Macron Emmanuel 20:00 Macron Mallorca 20:00 – Insel Mallorcader Vielfalt – Insel der Vielfalt MI 07 MI 07 18:45 Konzerteinführung 18:45 Konzerteinführung 17:00 Macht_Frau_Politik 17:00 Macht_Frau_Politik 15:30 LiteraKino: 15:30 »Die LiteraKino:Abenteuer des»Die Odysseus« Abenteuer des Odysseus« 10:00 Philosophie 10:00 aktuell Philosophie 12:30 aktuellkurz&gut 12:30 18:00 kurz&gut Mailand 18:00 18:00 Mailand Musizieren 18:00 als Medizin Musizieren als Medizin DO 08 DO20:0008 Symphonieorchester 20:00 Symphonieorchester des BR – Haitink des BR – Haitink 18:00 Literarische 18:00 Orte: Literarische Moskau Orte:20:00 Moskau Unterwegs 20:00 in Griechenland Unterwegs in Griechenland DO 08 DO 08 18:45 Konzerteinführung 18:45 Konzerteinführung 9:00 Der Gasteig 9:00 brummt! Der Gasteig brummt! 9:00 Der Gasteig 9:00 brummt! Der Gasteig brummt! 9:00 Der Gasteig 9:00 brummt! Der Gasteig brummt! 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Zugvögel KinderKino – Wenn – »Zugvögel Freundschaft – Wenn Flügel Freundschaft 9:00Flügel Der Gasteig 9:00 brummt! Der Gasteig 9:30 brummt! Bücherzwerge 9:30 Bücherzwerge 10:00 Das Matriarchat 10:00 Das 18:00 Matriarchat Zur Philosophie 18:00 derZur Freiheit:Philosophie Boethius der Freiheit: Boethius FR 09 FR20:0009 Symphonieorchester 20:00 Symphonieorchester des BR – Haitink des BR – Haitink verleiht« verleiht« 16:00 Informieren 16:00 & Nachfragen Informieren – &Reihe Nachfragen #FAQ – Reihe #FAQ 18:00 Kopenhagen 18:00 zwischen Kopenhagen Tradition zwischen und Moderne Tradition 20:00 und Moderne Leonardo 20:00da Vinci Leonardo trifft Marsilio da Vinci Ficino trifft 20:00Marsilio MaltaFicino FR20:00 09Malta FR 09 20:00 Tommy 20:00Emmanuel Tommy Emmanuel 15:00 Die Schneekönigin 15:00 Die – Schneekönigin das Musical – das Musical 20:00 The Belly 20:00 Dancers The of BellyMunich Dancers – Tanzwettbewerb of Munich – Tanzwettbewerb 20:00 Balkantage 20:00 2018 Balkantage – Jasna Dokić 2018 und – Jasna Band Dokić und Band 18:30 Sangarid 18:30 Sangarid 10:00, 12:00 + 14:00 10:00, PRIMO 12:00 + 14:00 PRIMO SA 10 SA 10 14:00 Orientieren 14:00 & Nutzen Orientieren 15:00 & Nutzen Suchen & 15:00 Finden Suchen & Finden SA 10 SA 10 15:00 Carnegie 15:00 Hall Memories Carnegie Hall Memories 16:00 Pokemony 16:00 gegen Pokemony Alle – Pokemony gegen Alle protev – Pokemony protev14:00 + 16:00 mini.musik 14:00 + 16:00 – »Matze mini.musik im Weltall« – »Matze im Weltall« 11:00 Zwischen 11:00 Skylla Zwischenund Charybdis Skylla und Charybdis 18:00 Film-Klassiker: 18:00 DavidFilm-Klassiker: Lynch – Lost David Highway Lynch – Lost Highway SO 11 SO19:30 11 Jewgenij 19:30 Kissin, JewgenijKlavier Kissin, Klavier Vseh Vseh 18:00 Konzert 18:00»Piano Cubano«Konzert »Piano Cubano« SO 11 SO 11 20:00 Finnish 20:00Radio Symphony Finnish Radio Orchestra Symphony Orchestra 11:00 + 19:30 Fahrenheit 11:00 + 19:30 451 Fahrenheit 451 9:00 + 11:00 mini.musik 9:00 + 11:00 – »Matze mini.musik im Weltall« – »Matze – im Weltall« – 19:00 Kino Europa19:00 – Posoki Kino Europa – Posoki Ausstellung: BalkantageAusstellung: 2018 Balkantage (bis 24.3.) 2018 (bis 24.3.) 18:00 Der kategorische 18:00 Der Imperativ kategorische 18:00 Imperativ Goethe inspiriert: 18:00 Goethe Faust inspiriert:und Mephistopheles Faust und Mephistopheles in Malerei und Grafik in Malerei und Grafik MO 12 MO 12 KindergartenvorstellungKindergartenvorstellung 15:00 Kinder-Krimifest 15:00 Kinder-Krimifest – Eröffnungsveranstaltung – Eröffnungsveranstaltung 20:00 Lachen und20:00 Lächerliches Lachen und in der Lächerliches Philosophie in der 20:00 Philosophie Welten des 20:00 Instrumentalkonzerts Welten des Instrumentalkonzerts MO 12 MO 12 11:00 + 19:30 Fahrenheit 11:00 + 19:30 451 Fahrenheit 451 Ausstellung: »Land Ausstellung: der Kulturen« »Land (bis der 17.3.) Kulturen« (bis 17.3.) 10:30 Das Leben 10:30 Buddhas Das inLeben Zeugnissen Buddhas der in indischenZeugnissen Kunst der indischen Kunst DI 13 DI 13 17:00 Sprachcafé 17:00 Deutsch Sprachcafé Deutsch 20:00 Winston 20:00 Churchill Winston als Kriegspremier Churchill als Kriegspremier20:00 Angst 20:00 Angst DI 13 DI 13 10:00 Chefsache 10:00 Chefsache 20:00 Sankt-Petersburger 20:00 Sankt-Petersburger Klassisches Ballett Klassisches – Ballett20:00 – Goethe 20:00im Gasteig Goethe – Thea im Dorn Gasteig – Thea Dorn 19:00 + 20:00 Brasilianische 19:00 + 20:00 Filmschau Brasilianische Filmschau 15:30 LiteraKino 15:30 16:00 LiteraKino Informieren 16:00 & Nachfragen Informieren & Nachfragen 10:30 Die Johannespassion 10:30 Die Johannespassion von Bach 18:00 von Wie Bach entstehen 18:00 destruktive Wie entstehen politische destruktive Ideen? politische Ideen? MI 14 MI20:0014 Final Symphony20:00 Final Symphony Dornröschen Dornröschen 19:00 »Dem Irrgarten19:00 der»Dem Welt Irrgarten entrinnen« der Welt entrinnen« 18:00 Henrik Ibsen18:00 kontra Henrik August Ibsen Strindberg kontra August 20:00 Strindberg Agenda 203020:00 20:00Agenda Die 2030 Amalfitanische 20:00 Die AmalfitanischeKüste KüsteMI 14 MI 14 10:00 MPhil – 10:00Öffentliche MPhil Generalprobe – Öffentliche Generalprobe 20:00 Ladies Night20:00 – Ganz Ladies oder Night gar –nicht Ganz oder gar nicht 19:30 Klavierwerke 19:30 von Klavierwerke Beethoven bis von Brahms Beethoven bis Brahms 18:30 + 20:30 Brasilianische 18:30 + 20:30 Filmschau Brasilianische Filmschau 8:30 Kinder-Krimifest 8:30 Kinder-Krimifest 15:30 LiteraKino 15:30 18:45 LiteraKino Auftakt 18:45 Auftakt 10:00 Philosophie 10:00 aktuell Philosophie 18:00 aktuellShiva, Krishna 18:00 & Shiva, Co Krishna & Co DO 15 DO20:00 15 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner –Philharmoniker Gergiev – Gergiev 19:00 Japan 19:0019:00 FrauenstudienJapan 19:00 München Frauenstudien Leseclub München Leseclub 20:00 Zu Fuß auf20:00 dem Zuspanischen Fuß auf dem Jakobsweg spanischen Jakobsweg DO 15 DO 15 20:00 London 20:00Philharmonic London Orchestra Philharmonic Orchestra 20:00 Eurythmie 20:00 im Gasteig Eurythmie – Ich imund Gasteig Liebe – Ich und Liebe20:00 Balkantage 20:00 2018 Balkantage – »Die Sonne 2018 des – fremden»Die Sonne Himmels« des fremden Himmels« 19:00 Rachmaninow-Nacht 19:00 Rachmaninow-Nacht II II 15:00 Großes KinderKino:15:00 Großes Kinder-Krimifest KinderKino: Kinder-Krimifest – »Antboy 3« – »Antboy 3« 10:00 Das Matriarchat 10:00 Das 18:00 Matriarchat Der chinesische 18:00 DerPhilosoph chinesische Zhuangzi Philosoph 18:00 Zhuangzi Incontro italiano18:00 Incontro italiano FR 16 FR 16 18:30 + 20:30 Brasilianische 18:30 + 20:30 Filmschau Brasilianische Filmschau 18:30 Club Français18:30 20:00Club Français 20:00 Wassily trifft KandinskyRudolf Steiner trifft Rudolf20:00 SteinerZu Fuß auf 20:00 dem JakobswegZu Fuß auf dem JakobswegFR 16 FR 16 19:00 Münchner 19:00 Philharmoniker Münchner –Philharmoniker Gergiev – Gergiev 19:30 Balkantage 19:30 2018 Balkantage – Bozo Vreco 2018 und – MirzaBozo Vreco und Mirza20:00 Die Zauberflöte 20:00 Die 4.1 Zauberflöte… oder: Wei's 4.1so schee… oder: war!Wei's so schee war! 16:00 Kinderkonzert 16:00 Kinderkonzert 14:00, 16:30, 18:30 14:00, + 21:00 16:30, Brasilianische 18:30 + 21:00 Filmschau Brasilianische Filmschau 17:45 Auftakt –17:45 Konzertführer Auftakt –live Konzertführer live SA 17 SA 17 Selimovic Selimovic 20:00 Winners 20:00 & Masters: Winners Niek & Baar Masters: & Ben Niek Kim Baar & Ben Kim SA 17 SA 17 19:00 Gianna Nannini19:00 Gianna– »Fenomenale« Nannini – »Fenomenale« 19:00 Konzert 19:00zum Frühling Konzert zum Frühling 19:00 Griechischer 19:00 Liederabend Griechischer – Hommage Liederabend an den– Hommage Liedermacher an den Liedermacher 11:00, 12:30 + 14:00 11:00, Die 12:30 4 Münchner + 14:00 DieStadtmusikanten 4 Münchner Stadtmusikanten 14:00, 17:00 + 20:00 14:00, Brasilianische 17:00 + 20:00 Filmschau Brasilianische Filmschau 11:00 Philippinen 11:00 17:00 Philippinen Indien 17:00 Indien SO 18 SO 18 Georgios ZambetasGeorgios Zambetas 19:00 Theodosia 19:00 Ntokou Theodosia – Klavierabend Ntokou – Klavierabend 18:00 Film-Klassiker: 18:00 DavidFilm-Klassiker: Lynch – Mulholland David Lynch Drive – Mulholland Drive SO 18 SO 18 20:00 Houston 20:00 Symphony Houston – Hilary Symphony Hahn, Violine – Hilary Hahn, Violine 20:00 Maggie 20:00Jane & BandMaggie Jane & Band 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 10:30 Herzrhythmusstörungen 10:30 Herzrhythmusstörungen 16:30 kurz&gut 16:30 18:00 kurz&gut Moderne 18:00 politische Moderne Mythen politische nach Ernst Mythen Cassirer nach Ernst Cassirer MO 19 MO 19 18:00 Goethe inspiriert:18:00 Goethe Margarete inspiriert: oder »Gretchen« Margarete oderin Malerei »Gretchen« und Grafik in Malerei und Grafik MO 19 MO 19 20:00 Mariinsky 20:00 Orchester Mariinsky St. Petersburg Orchester – St.Valery Petersburg – Valery 18:00 »Sing mal18:00 wieder« »Sing mal wieder« 9:30 Kinder-Krimifest 9:30 Kinder-Krimifest 10:00 Freiwilligenarbeit 10:00 Freiwilligenarbeit im Ausland 10:30 im Ausland Bangkoks 10:30 Tempelanlagen Bangkoks 1Tempelanlagen 18:00 Hörgerätetechnik 1 18:00 Hörgerätetechnik DI 20 DI 20Gergiev, LeitungGergiev, Leitung 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Das Ende 20:00 des Britischen Das Ende Weltreichs des Britischen 20:00 Weltreichs Zwang 20:00 Zwang DI 20 DI 20 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner –Philharmoniker Mehta – Mehta 20:00 Indian Dance20:00 Musical Indian Dance Musical 20:00 Lesung und20:00 Rezitation Lesung mit und Natalie Rezitation Schorr mit Natalie Schorr 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 18:00, 19:00 + 20:00 18:00, Der 19:00 Mensch, + 20:00 das Der klingt Mensch, stolz! das klingt stolz! 19:00 Angelo Novi19:00 14:30 Angelo Backstage Novi 14:30 Backstage 10:30 Franz Liszt10:30 18:00 Franz Internationaler Liszt 18:00 Terrorismus Internationaler 20:00 Terrorismus Polens Regierung 20:00 Polens Regierung MI 21 MI 21 18:00 hackbrett 18:00 and more hackbrett IV and more IV 15:30 LiteraKino 15:30 18:00 LiteraKino Hexenkessel 18:00 18:45 Hexenkessel Auftakt 18:45 Auftakt 20:00 Himmel, 20:00 Hölle, WeltgerichtHimmel, Hölle, – in Weltgerichtder Kunst – in der Kunst MI 21 MI 21 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner –Philharmoniker Mehta – Mehta 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 19:00 Green Visios19:00 – Code Green of VisiosSurvival – Code of Survival Ausstellung: AngeloAusstellung: Novi (bis Angelo5.6.) 15:30 Novi (bis LiteraKino: 5.6.) 15:30 »Die Nibelungen«LiteraKino: »Die Nibelungen« 10:00 Philosophie 10:00 12:30 Philosophie kurz & gut 12:30 18:00 kurz Ausstellungsführung: & gut 18:00 Ausstellungsführung: Angelo Novi 18:00 Angelo Der Novi indische 18:00 Tempel Der indische Tempel DO 22 DO 22 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 18:45 Auftakt 18:45 19:00 Auftakt Trennung 19:00 und Scheidung Trennung und Scheidung 19:00 Ausstellungsführung 19:00 Ausstellungsführung Angelo Novi 20:00 Angelo Jesus Novi Christus 20:00 Jesus20:00 Christus Irland 20:0020:00 DanielIrland Kahneman 20:00 Daniel KahnemanDO 22 DO 22 20:00 Münchner 20:00 Philharmoniker Münchner –Philharmoniker Mehta – Mehta 19:00 Die lustigen 19:00 Weiber Die lustigenvon Windsor Weiber von Windsor 19:00 »Im Leben 19:00 ist stets »Im Platz Leben für ist Heldentaten« stets Platz für Heldentaten« 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Karakum« KinderKino – »Karakum« 18:45 Auftakt –18:45 Konzertführer Auftakt –live Konzertführer live 18:00 Diogenes 18:00 und seine Diogenes Jünger und seine Jünger FR 23 FR 23 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 19:00 Japanische 19:00 Filmreihe Japanische – »Ogin, Filmreihe ihre Liebe – »Ogin, und Treue« ihre Liebe und Treue« 20:00 Joseph Beuys20:00 trifft Joseph Friedrich Beuys Nietzschetrifft Friedrich 20:00 Nietzsche Kyrgystan 20:00 und Tadschikistan Kyrgystan und Tadschikistan FR 23 FR 23 19:00 Carmen 19:00 Carmen 20:00 bar nineteen 20:00 – sweetbar nineteen sixteen: – A sweet cappella sixteen: aus München A cappella aus München 15:00 »Nussknacker, 15:00 Wölfe »Nussknacker, und geheimnisvolle Wölfe und Bilder«geheimnisvolle Bilder« 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – Osterfilmtage: KinderKino – Osterfilmtage:»Ernest & Célestine« »Ernest & Célestine« 11:00 Kinder-Krimifest 11:00 Kinder-Krimifest SA 24 SA 24 16:30 »Timmy 16:30entdeckt »Timmy die Oper« entdeckt die Oper« 19:00 GencMÜSIAD 19:00 – MyStoryGencMÜSIAD – YBA – MyStory – YBA 14:00 Herunterladen 14:00 &Herunterladen Loslesen – Reihe & Loslesen #FAQ – Reihe #FAQ SA 24 SA 24 20:00 Die Prinzen 20:00 – mit Die Sinfonieorchester Prinzen – mit Sinfonieorchester 2018 16:00 2018 + 20:00 Die 16:00 Nacht + 20:00 der Musicals Die Nacht der Musicals 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Hände KinderKino weg von – »Hände Mississippi« weg von Mississippi« SO 25 SO 25 18:00 Opernfilme: 18:00 Charles Opernfilme: Gounod Charles– Faust Gounod – Faust SO 25 SO 25 20:00 Joan Baez20:00 Joan Baez 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Der KinderKino Indianer im– »Der Küchenschrank« Indianer im Küchenschrank« 9:00 Großes KinderKino:9:00 Großes Scherenschnitt-Workshop KinderKino: Scherenschnitt-Workshop 18:00 Goethe inspiriert:18:00 Goethe Die Walpurgisnacht inspiriert: Die Walpurgisnachtin Malerei und Grafik in Malerei und Grafik MO 26 MO 26 18:00 Offene 18:00Bühne Offene Bühne 10:00 Net-comp@ss 10:00 Net-comp@ss MO 26 MO 26 19:30 Star Wars19:30 in Concert Star Wars– Eine in neue Concert Hoffnung – Eine neue Hoffnung 20:00 Fräulein 20:00 Else von Fräulein Arthur SchnitzlerElse von Arthur Schnitzler 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – Osterfilmtage: KinderKino – Osterfilmtage:Kinder-Kurzfilme Kinder-Kurzfilme 9:00 Großes KinderKino:9:00 Großes Scherenschnitt-Workshop KinderKino: Scherenschnitt-Workshop 10:30 Bangkoks 10:30 Tempelanlagen Bangkoks 2Tempelanlagen 18:00 »Die Cholesterinlüge«2 18:00 »Die Cholesterinlüge« DI 27 DI 27 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 10:00 Net-comp@ss 10:00 Net-comp@ss 17:00 Sprachcafé 17:00 Deutsch Sprachcafé Deutsch 20:00 Borderline 20:00 Borderline DI 27 DI 27 19:30 Star Wars19:30 in Concert Star Wars– Eine in neue Concert Hoffnung – Eine neue Hoffnung 20:00 Fräulein 20:00 Else von Fräulein Arthur SchnitzlerElse von Arthur Schnitzler 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »The KinderKino Contest – – In »The geheimer Contest Mission« – In geheimer Mission« 9:00 Großes KinderKino:9:00 Großes Scherenschnitt-Workshop KinderKino: Scherenschnitt-Workshop 10:30 Die Johannespassion 10:30 Die Johannespassion von Bach von Bach MI 28 MI 28 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 10:00 Net-comp@ss 10:00 Net-comp@ss 15:30 LiteraKino: 15:30 »Die LiteraKino:Nibelungen« »Die Nibelungen« 20:00 Couchsurfing 20:00 umCouchsurfing die Welt um die Welt MI 28 MI 28 19:30 Star Wars19:30 in Concert Star Wars– Eine in neue Concert Hoffnung – Eine neue Hoffnung 20:00 Fräulein 20:00 Else von Fräulein Arthur SchnitzlerElse von Arthur Schnitzler 13:15 Mittagsmusik 13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Kannst KinderKino du pfeifen, – »Kannst Johanna?« du pfeifen, Johanna?« 9:00 Großes KinderKino:9:00 Großes Scherenschnitt-Workshop KinderKino: Scherenschnitt-Workshop 18:00 Gotische 18:00 Kathedralen Gotische Englands Kathedralen Englands DO 29 DO 29 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 10:00 Net-comp@ss 10:00 Net-comp@ss 15:30 LiteraKino: 15:30 »Die LiteraKino:Nibelungen« »Die Nibelungen« DO 29 DO 29 14:00 Bach Matthäus-Passion14:00 Bach Matthäus-Passion (Albrecht) (Albrecht) FR 30 FR19:0030 Bach: Matthäus-Passion19:00 Bach: Matthäus-Passion (Guttenberg) (Guttenberg) FR 30 FR 30 15:00 + 19:30 Star 15:00 Wars + in 19:30 Concert Star Wars– Eine in neue Concert – Eine neue 11:00 Osterspaziergang 11:00 Osterspaziergang SA 31 SA 31Hoffnung Hoffnung SA 31 SA 31 LiteraKino goes Faust – Mythen der Welt BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO »Die Ritter der Tafelrunde« (EBENE 0.1) USA 1953, 111 Min., Regie: Richard Thorpe. Mit Robert Taylor, Ava Gardner, 15:30 Uhr Mel Ferrer, Anne Crawford. Ab 6 Jahren. Eine Verfilmung der Artus-Sage Eintritt frei nach Thomas Malory: König Arthus kann die Stämme Britanniens einen und bringt Frieden für sein Land. In Guinevere findet er eine wunderschö- (auch am 15. + 21.3.) ne Königin, die sich jedoch schon bald in einen Ritter seiner Tafelrunde verliebt. Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals München (MSB)

Informieren & Nachfragen BIBLIOTHEK/EBENE 2.2 Reihe #FAQ: Digitale Sprechstunde 16:00 Uhr Wie nutze ich eine digitale Zeitschrift auf meinem Gerät? Warum lässt Eintritt frei sich das ausgeliehene eBook nicht öffnen? Individuelle Beratung rund um die digitalen Angebote der Münchner Stadtbibliothek. Gerne kann das FREIGEJAMMT eigene Gerät mitgebracht werden. (MSB) Lass die Töne tanzen! Wie entstehen destruktive politische Ideen? EG, RAUM 0115 Vortrag von Christian Masengarb 18:00 Uhr (MVHS) G110136 € 5,– (auch mit MVHS-Card)

Henrik Ibsen kontra August Strindberg, eine literarische Fehde – EG, RAUM 0117 Das Individuum: Bürgerdasein oder radikales Aristokratentum 18:00 Uhr Vortragskurs von Stefan Winter M. A. (MVHS) G244312 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

8. Brasilianische Filmschau 2018 CARL-AMERY-SAAL Eröffnung mit Empfang + »Vai Que Cola O Filme« 19:00 + 20:00 Uhr (Näheres siehe S. 32.) Mit Unterstützung der MSB (Balaio e. V. München)

Dem Irrgarten der Welt entrinnen EG, RAUM 0131 Referentin: Dr. Elfrida Müller-Kainz (Institut für Gesundheit und 19:00 Uhr Persönlichkeitsbildung Dr. Elfrida Müller-Kainz, Starnberg) € 15,–

Final Symphony – Music from »Final Fantasy« PHILHARMONIE Nobuo Uematsu: Musik aus »Final Fantasy VI«, »Final Fantasy VII« und 20:00 Uhr Kultur zum Mitmachen »Final Fantasy X«. Mischa Cheung, Klavier. Deutsches Filmorchester € 46,60 bis € 88,– Babelsberg. Leitung: Eckehard Stier. 30 Jahre ist es her, dass eines der www.musenkuss-muenchen.de erfolgreichsten Computer-Spiele seinen Siegeszug um die Welt antrat. In der Philharmonie präsentieren Moderator Nino Kerl und das Deutsche Filmorchester Babelsberg zum Jubiläum von Final Fantasy symphonische Höhepunkte. (MünchenEvent GmbH)

Ein Kooperationsprojekt der

Foto: Kathrin Schäfer Foto: 45

17_MK_MUC_AZ_Freigejammt_140x205_03.indd 1 13.11.17 10:22 CARL-ORFF-SAAL Sankt-Petersburger Klassisches Ballett – Münchner Philharmoniker – Gergiev PHILHARMONIE 20:00 Uhr Dornröschen Öffentliche Generalprobe 10:00 Uhr € 46,20 bis € 57,40; Ballett in drei Akten und einem Prolog. Musik von Leitung: Valery Gergiev. Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen von München Ticket. € 10,40 erm. € 36,20 bis € 47,40 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. Choreographie: Marius Pro Person können maximal zwei Karten erworben werden. (MPhil) (Kinder bis 12 Jahre) Petipa; Libretto: Marius Petipa und Iwan Wsewo- loschki, basierend auf dem Märchen »La Belle au Bois Dormant« von Charles Perrault. Bühnenbild: Ewgeny Gurenko; Kostüme: Wera Poliudova. Künst- Philosophie aktuell EG, RAUM 0115 lerische Leitung: Andrey Batalow. Das St. Petersbur- Vortragskurs von Dr. Xaver Brenner 10:00 Uhr ger Klassisches Ballett verzaubert und taucht mit (MVHS) G130080 € 7,– (auch mit MVHS-Card) seinem Publikum in die märchenhafte Welt ein. (Colossart Production Sarl, Lausanne)

LiteraKino goes Faust – Mythen der Welt BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO »Die Ritter der Tafelrunde« (EBENE 0.1) BLACK BOX Goethe im Gasteig – Thea Dorn USA 1953, 111 Min., Regie: Richard Thorpe. Mit Robert Taylor, Ava Gardner, 15:30 Uhr 20:00 Uhr »Goethes Homunculus oder das posthumane Mel Ferrer, Anne Crawford. Ab 6 Jahren (Näheres siehe 14.3., auch am Eintritt frei € 25,–; erm. € 15,– Glück« 21.3.). Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals München (MSB) (Schüler & Studierende) »Die Unglückseligen« ist der Titel des großen Romans von Thea Dorn über die Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Welche Art posthumanen Glücks verfolgt Goethe, der mit Ritter verkehrte, mit jener Who is who im indischen Götterhimmel? Shiva, Krishna & Co kennen EG, RAUM 0115 Gestalt im Faust II, die bereits die inzwischen und erkennen lernen 18:00 Uhr Realität gewordene künstliche Intelligenz antizi- Vortrag von Eva-Maria Glasbrenner (MVHS) G138020 € 7,– (auch mit MVHS-Card) piert: Homunculus? Manfred Osten vertieft diese Frage im Gespräch mit Thea Dorn (*1970), Autorin preisgekrönter Romane, Theaterstücke, Drehbücher und Essays. Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals München (Kulturkreis Gasteig e. V., München) MUSIKERLEBNIS wer hören will, kann was erleben

So, 17.06.18, Philharmonie im Gasteig, 20 Uhr

EG, RAUM 0115 Agenda 2030 – nachhaltige Entwicklungsziele für die Welt, JOYCE DIDONATO Mezzosopran 20:00 Uhr für Deutschland, für München IN WAR AND PEACE –HARMONIE DURCH MUSIK € 6,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Ulrich Mössner (MVHS) G110344 Il pomo d’oro | Maxim Emelyanychev Leitung

Arien von Händel, Cavalieri, Purcell, Leo u.a. EG, RAUM 0117 Die Amalfitanische Küste 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Peter Hering M. A. Joyce DiDonato – vielumjubelte Mezzosopranistin – € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G183450 Münchener Bach-Chor & Hansjörg Albrecht spielt mit ausgewählten Barockarien unter dem Motto „In War and Peace – Harmonie durch Musik“ lustvoll Fr, 30.03.18, Philharmonie im Gasteig, 14 Uhr und mit aufwendiger Bühnenshow mit dem Image BACH der Diva und der exaltierten Bilderwelt des Barock. MATTHÄUS-PASSION Do 15 Catalina Bertucci Sopran | Anne-Carolyn Schlüter Alt BIBLIOTHEK/FORUM Kinder-Krimifest – »Die furchtlose Nelli, die tollkühne Trude und der Patrik Reiter Tenor | Manuel Kundinger Bass | Martin (EBENE 1.1) geheimnisvolle Nachtflieger« Platz (Evangelist) Tenor | Klaus Häger (Christus) Bass 8:30 Uhr Für Schulklassen der 4. bis 6. Klasse. Verena Reinhardt liest aus ihrem Münchener Bach-Chor | Bach Collegium München neuesten Krimi: Die intelligente Haselmaus Nelli und die messer- Hansjörg Albrecht Cembalo & Leitung werfende Trude müssen herausfinden, wer versucht, den Zirkus zu sabotieren. Anmeldung für Klassen unter Tel. 089. 480 98-3838 oder J.S. Bach Matthäus-Passion BWV 244 Joyce DiDonato an [email protected] (MSB) Karten beim Veranstalter: Tel. 0800-545 44 55 (kostenfrei) oder 46 via München Ticket: 089-54 818181 sowie an allen Vorverkaufsstellen www.musikerlebnis.de CARL-AMERY-SAAL 8. Brasilianische Filmschau 2018 Ladies Night – Ganz oder gar nicht CARL-ORFF-SAAL 18:30 + 20:30 Uhr »Men Corpo É Político« + »Corpo Elétrico« Fischer & Jung Theater 20:00 Uhr (Näheres siehe S. 32 + 33.) Mit Unterstützung der MSB Kalle, Herbert und Norbert hängen jeden Tag arbeitslos in ihrer Stamm- € 38,40 bis € 48,40 (Balaio e. V. München) kneipe rum. Sie brauchen dringend Geld. Da kommen die Drei auf eine wahnwitzige Idee. Warum nicht strippen? Bleibt am Ende nur die Frage: Ganz oder gar nicht?! (KulturGipfel GmbH, Garmisch-Partenkirchen)

EG, RAUM 0131 Reiseland Japan 19:00 Uhr Bildpräsentation mit Tipps von Jürgen und Lioba Betten € 5,–; Eintritt frei für Reisebericht über Besuche und Besichtigungen moderner Architektur, Zu Fuß auf dem spanischen Jakobsweg: auf dem Camino Francés von den EG, RAUM 0117 Mitglieder der DJG Kunstmuseen, traditionellen japanischen Hotels (Ryokans) und unbekann- Pyrenäen nach Santiago de Compostela 20:00 Uhr teren Gärten. (Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e. V., München) Diavortrag von Dr. Klaus Dürrich (MVHS) G183370 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

BIBLIOTHEK/FORUM Frauenstudien München Leseclub (EBENE 1.1) Hedwig Dohm – Ausgewählte Texte 19:00 Uhr Barbara Streidl im Gespräch mit Dohm-Biografin Isabel Rohner. Die Fr 16 Eintritt frei 1831 geborene Schriftstellerin Hedwig Dohm verfasste u. a. Märchen, feministisch-politische Essays und Romane. Anmeldung über Das Matriarchat: Müssen wir uns Gott weiblich vorstellen? Lassen sich EG, RAUM 0115 [email protected] (MSB) matriarchale Werte in modernen Gesellschaften verwirklichen? 10:00 Uhr Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) G137325 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

KLEINER KONZERTSAAL Klavierwerke von Beethoven bis Brahms Großes KinderKino: Kinder-Krimifest – »Antboy 3« CARL-AMERY-SAAL 19:30 Uhr zum Frühlingsbeginn DK 2016, 88 Min., Regie: Ask Hasselbalch. FSK 6, 15:00 Uhr € 12,–; erm. € 8,– (Bruno Francesco Leone, Melito Porto Salvo (RC)-IT) empfohlen ab 8 Jahren. Das letzte Abenteuer von € 3,– (Kinder); Pelle, der als Superheld mit Ameisenkräften Furore € 4,– (Erwachsene); macht. Er hat es diesmal mit einem neuen Super- € 2,– (Hortgruppen pro Person) helden zu tun und muss wieder einen schweren Fall PHILHARMONIE Münchner Philharmoniker – Gergiev zu lösen. Nur sein bester Freund Wilhelm will nichts 20:00 Uhr Strawinsky / Beethoven mehr mit ihm zu haben. Warum nur? In Zusam- € 12,70 bis € 61,40 5. Abonnementkonzert b. Igor Strawinsky: »Chant menarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.) funèbre« (Trauergesang), »Le sacre du printemps« (auch am 17.3.) (Das Frühlingsopfer); Ludwig van Beethoven: Sym- phonie Nr. 7 A-Dur op. 92. Leitung: Valery Gergiev (MPhil) Zur Philosophie der Freiheit: Der chinesische Philosoph Zhuangzi – Frei EG, RAUM 0115 von Moral 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Martina Eglauer (MVHS) G131522 € 7,– (auch mit MVHS-Card) EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live 18:45 Uhr Konzerteinführung von Michaela Fridrich € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G271005 Incontro italiano – Lo Costituzione italiana compie 70 anni 3. OG, RAUM 3145 Veranstaltung mit Dr. Maria Vicinanza 18:00 Uhr (MVHS) G535821 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

8. Brasilianische Filmschau 2018 CARL-AMERY-SAAL »Curumim« + »AS Duas Irenes« 18:30 + 20:30 Uhr Immer das Neueste aus dem Gasteig! (Näheres siehe S. 33.) Mit Unterstützung der MSB (Balaio e. V. München) www.gasteig.de/neuigkeiten

48 49 3. OG, RAUM 3142 Club Français – »Barbara, une grande chanteuse« Künstler treffen Philosophen oder: Wie Philosophie die Kunstgeschichte EG, RAUM 0115 18:30 Uhr Veranstaltung mit Lucienne Romani und Martine Röttinger-Languasco schreibt. Wassily Kandinsky trifft Rudolf Steiner – Das Geistige in der 20:00 Uhr € 8,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G532104 Kunst € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Pietro Tondello (MVHS) G132272

KLEINER Pianistenclub 2018 – Zum 75. Todesjahr des KONZERTSAAL Komponisten – Rachmaninow-Nacht II Via de la Plata: zu Fuß auf dem Jakobsweg von Sevilla nach Santiago de EG, RAUM 0117 19:00 Uhr Der Pianistenclub bietet einen umfassenden Compostela 20:00 Uhr € 25,–; erm. € 20,– Einblick in Rachmaninows Schaffen. Der Bogen Diavortrag von Dr. Klaus Dürrich (MVHS) G183380 € 7,– (auch mit MVHS-Card) spannt sich von einem frühen Kammermusikwerk bis zu seinem letzten Werk, einer Transkription von Tschaikowskys »Wiegenlied«. Die Schauspielerin Karin Wirz führt durch das Programm. (Pianistenclub e. V., München) Sa 17 8. Brasilianische Filmschau 2018 CARL-AMERY-SAAL PHILHARMONIE London Philharmonic Orchestra – Daniil Trifonov, Klavier Kinderkurzfilme + »BR 716« + »Minha Mae É Uma Peca 2« + »A Hora E 14:00, 16:30, 18:30 + 21:00 Uhr 20:00 Uhr Tschaikowsky: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23; Vez De Augusto Matraga« € 69,30 bis € 172,80 Strawinsky: »Le baiser de la fée« (»Der Kuss der Fee«). Leitung: Vladimir (Näheres siehe S. 33 + 34) Mit Unterstützung der MSB (Balaio e. V. München) Jurowski. 2012 veröffentlichte ein 21-jähriger Pianist eine CD-Aufnahme mit dem ersten Klavierkonzert von Tschaikowsky – und die Klassikwelt kam aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Daniil Trifonov heißt der Künstler mit dem reifen und tiefgründigen Klavierspiel. Kinderkonzert KLEINER (MünchenMusik GmbH & Co. KG) Solo- und Kammermusikwerke aus verschiedenen Epochen mit Erklä- KONZERTSAAL rungen und Gesprächen. Als Gast des Konzerts tritt der Kinderchor der 16:00 Uhr Schule für Chorkunst München unter der Leitung von M. Matiuschenkov € 7,50 auf. Mit Unterstützung des KR (Münchener Musikseminar e. V., München) CARL-ORFF-SAAL Eurythmie im Gasteig – Ich und Liebe 20:00 Uhr tritonus Ensemble, München; Lichtensemble, Arles- € 26,– bis € 46,20 heim; Euchoreensemble, Dornach. Konzept und Leitung: Aiga Matthes. Das Drama des Menschen Münchner Philharmoniker – Gergiev PHILHARMONIE eurythmisch dargestellt in Dichtung und Musik. Mit Strawinsky / Beethoven 19:00 Uhr Texten aus dem Johannesevangelium, von Aischylos, 5. Abonnementkonzert d. Igor Strawinsky: »Chant funèbre« (Trauer- € 12,70 bis € 61,40 aus Goethes Faust II u. a. Kompositionen von J. S. Bach, gesang), »Le sacre du printemps« (Das Frühlingsopfer); Ludwig van Chopin, Schostakowitsch, Messiaen, Gromes und N. Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92. Leitung: Valery Gergiev (auch am 15.3.) Brass. (Anthroposophische Gesellschaft, München) (MPhil)

Auftakt – Konzertführer live EG, RAUM 0117 BLACK BOX Balkantage 2018 – »Die Sonne des fremden Konzerteinführung von Michaela Fridrich 17:45 Uhr 20:00 Uhr Himmels« / »Sunce tudeg neba« von Dragan (MVHS) G271007 € 3,– (auch mit MVHS-Card) € 20,–; ermäßigt € 18,– Marinkovic Maca (Abendkasse: € 22,–) Spoken Word Performance – Dragan Marinkovic Maca ist Schauspieler, Fernsehmoderator und Showman aus Bosnien und Herzegowina. Auf eine Balkantage 2018 CARL-ORFF-SAAL witzige Art und mit schwarzem Humor erzählt der Bozo Vreco und Mirza Selimovic 19:30 Uhr Protagonist die Geschichte von seiner Flucht vor Bozo Vreco singt Sevdalinka – die oft als der € 25,–; erm. € 20,– dem Irrsinn, Krieg und allen unguten Ereignissen bosnische Blues oder Fado bezeichnet wird – und (Abendkasse: 30,–) der 90er Jahre auf dem Balkan. verbindet ihre traditionellen Elemente mit neuen (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München) Rhythmen und Klängen. Mirza Selimovic, ein junger Sänger aus Srebrenik, singt über die Liebe –im Pop- Rock-Stil mit Folk-Ornamenten. (Hilfe von Mensch zu Mensch e. V., München)

50 51 KLEINER Winners & Masters Gianna Nannini & Band PHILHARMONIE KONZERTSAAL Niek Baar, Violine & Ben Kim, Klavier »Fenomenale« – Gianna Nanninis kraftvolle, rauchige Stimme ist ihr 19:00 Uhr 20:00 Uhr Werke von Bach, Beethoven, Calliope Tsoupaki absolutes Markenzeichen, ihre selbstverfassten Lieder mit der einzig- € 54,50 bis € 106,– € 25,–; erm. € 10,– (*1963) und Schumann. Niek Baar, Holland/Berlin: artigen Kombination aus kraftvollen Rhythmen, berührenden Melodien (Schüler & Studierende); u. a. 3. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig, 2014, 1. Preis und politisch sowie sozialkritischen Texten legendär! € 15,– im Abo Internat. Bach-Wettbewerb, London 2014. Ben Kim, (Bell’Arte Konzertdirektion Dr. Schreyer GmbH, München) USA/Berlin: 1. Preis ARD-Wettbewerb, München 2006, World Piano Competition for Young Artists, Grand Prix, Ohio, 2000. Unter Schirmherrschaft des Generalkonsuls der Niederlande in München. In Konzert zum Frühling CARL-ORFF-SAAL Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk Die Ensembles der Städtischen Sing- und Musikschule München begrü- 19:00 Uhr (Mitschnitt BR Klassik) (Kulturkreis Gasteig e. V., ßen die neue Jahreszeit und präsentieren die große Bandbreite ihres € 11,–; erm. € 8,– München) musikalischen Könnens. Leitung: Hans Peter Pairott (Städtische Sing- und Musikschule der LHM Referat Bildung und Sport – F4 München)

Griechischer Liederabend BLACK BOX So 18 Hommage an den Liedermacher Georgios Zambetas 19:00 Uhr Griechischer gemischter Chor München. Daniela Michailidou, Gesang; € 19,–; erm. € 14,– KLEINER Die 4 Münchner Stadtmusikanten Katerina Giannitsioti, Violoncello; Minas Koutsampasopoulos, Piano; KONZERTSAAL Ein musikalisches Märchen für Menschen von 5 bis Michalis Amanatidis, Bouzouki. Arrangement und Leitung: Michalis 11:00, 12:30 + 14:00 Uhr über 100 Jahren. Mit Musik von Joseph Haydn. Ein Amanatidis (Musikverein Philharmonia e. V., München) € 23,–; erm. € 14,50 Esel macht sich auf den Weg nach... München, um (Kinder bis 12 Jahre) dort Musikant zu werden. Auf seiner Reise trifft er einen Hund, eine Katze und sogar einen Hahn, die sich entschließen, ihn zu begleiten. Die alte Geschichte der Gebrüder Grimm wird zum Leben erweckt und bezaubert Groß und Klein. Mit dem Diogenes Quartett und Carlos Domínguez-Nieto Freies Landestheater Bayern – Die Volksoper in München (Concierto München e. V.) Gasteig München

EG, RAUM 0117 Philippinen – Inselträume im Pazifik 11:00 Uhr Diavortrag von Harald Mielke € 8,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G183750

CARL-AMERY-SAAL 8. Brasilianische Filmschau 2018 OPER MUSICAL OPER 14:00, 17:00 + 20:00 Uhr »Uma Professora Muito Maluquinha« + Kurzfilme + »Redemoinho« (Näheres siehe S. 35) Mit Unterstützung der MSB (Balaio e. V. München) CARMEN MY FAIR LADY DIE ZAUBERFLÖTE Sa 24.03.18 19 Uhr Sa 03.03.18 19 Uhr So 15.04.18 16 Uhr Sa 02.02.19 19 Uhr So 18.11. 18 Uhr/30.12.18 16 Uhr So 02.12.18 16 Uhr EG, RAUM 0117 Indien – Bühne des Lebens Sa 06.04.19 19 Uhr Sa 16.02./Fr 03.05.19 19 Uhr So 13.01.19 16 Uhr 17:00 Uhr Film von Angela Luger So 24.02.19 16 Uhr € 9,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G183690 FAMILIENOPER OPERETTE HÄNSEL & GRETEL IM WEISSEN RÖSSL KLASSIK FÜR KINDER Timmys Musikabenteuer So 25.11.18 15 Uhr Fr 07.12.18/Sa 26.01.19 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal EG, RAUM 0115 Film-Klassiker: David Lynch – Mulholland Drive So 16.12./Mi 26.12.18 15 Uhr DER VETTER AUS DINGSDA Sa 24.03.18 15 / 16:30 Uhr 18:00 Uhr Vortrag von Philipp Imhof M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G249023 Sa 12.01.19 15 Uhr So 31.3.19 18 Uhr So 29.04.18 11 / 12:30 Uhr FREIES F L LANDES Gasteig München Carl-Orff-Saal · VVK: München Ticket: T 089 54818181, THEATER 52 T B BAYERN www.muenchenticket.de und alle angeschlossenen VVK-Stellen. Infos: www.fltb.de KLEINER Theodosia Ntokou – Klavierabend Houston Symphony – Hilary Hahn, Violine PHILHARMONIE KONZERTSAAL Frédéric Chopin: Fantasie f-Moll op. 49; Ludwig van Leonard Bernstein: Ouvertüre zu »West Side Story«, Serenade für Violine, 20:00 Uhr 19:00 Uhr Beethoven: Klaviersonate f-Moll op. 57 »Appas- Streicher, Harfe und Schlagzeug; Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 7 d-Moll € 46,30 bis € 115,30 € 30,–; erm. € 25,– sionata«; Frédéric Chopin: Andante spianato et op. 70. Leitung: Andrés Orozco-Estrada. Eine Sache eint Leonard Bernstein Grande polonaise brillante op. 22, Polonaise As-Dur und Hilary Hahn: Beide kennen beziehungsweise kannten keine klassi- op. 53 »Heroique«; Franz Liszt: Totentanz S. 126. sche oder populäre, keine alte oder zeitgenössische, sondern nur: Musik. (Maria Vergoti-Ntokou, Berlin) (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

Maggie Jane & Band BLACK BOX Maggie Jane ... der warme Soul ihrer Stimme, 20:00 Uhr Mo 19 eingebettet im Singer/Songwriter Pop und Smooth € 25,– Jazz mit leichten Country-Einflüssen, geht unter die EG, RAUM 0117 Der Blues mit den Herzrhythmusstörungen Haut! Mit Covers unter anderem von Sting, Duffy, 10:30 Uhr Vortrag von Dr. med. Diethmar H. Antoni James Bay, Amanda Marshall und einigen ihrer € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G340070 eigenen Songs. (Margarete Putze, Greifenberg)

BIBLIOTHEK/ kurz&gut KLEINER MULTIMEDIA-STUDIO Gefahren aus dem Internet für PC, Smartphone und Tablet Studiokonzert KONZERTSAAL 16:30 Uhr Veranstaltung mit Michael Renner. Swing-Combo Michael Keul 20:00 Uhr € 5,– In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) G481550 (HMTM) Eintritt frei

EG, RAUM 0115 Die Technik der modernen politischen Mythen nach Ernst Cassirer 18:00 Uhr Vortrag von Sandra Müller M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G131680 Di 20 Kinder-Krimifest BIBLIOTHEK/FORUM Für Schulklassen der 3. bis 5. Klasse. Zeitungswerkstatt: Die Kinder (EBENE 1.1) EG, RAUM 0117 Goethe inspiriert: Margarete oder »Gretchen« in Malerei und Grafik erstellen eine Zeitung, die über die neuesten Informationen aus der 9:30 Uhr 18:00 Uhr Vortrag von Charlotte Kosean. Eine Veranstaltung im Rahmen des Welt der Kriminalistik berichtet. Anmeldung für Klassen unter Eintritt frei € 7,– (auch mit MVHS-Card) Faust-Festivals München (MVHS) G217070 Tel. 089.4 80 98-3838 oder an [email protected] (MSB)

Nicht zu alt für Abenteuer – Bericht über Freiwilligenarbeit im Ausland EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. Elisabeth Redler 10:00 Uhr (MVHS) G110210 € 6,– (auch mit MVHS-Card)

Bangkoks Tempelanlagen 1 – Wat Arun und Wat Pho EG, RAUM 0117 Vortrag von Volker Hennig M. A. 10:30 Uhr (MVHS) G219220 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Alle Infos rund um den Gasteig: www.gasteig.de

54 55 KLEINER »Sing mal wieder« Das Ende des Britischen Weltreichs und die »britische Krankheit« EG, RAUM 0115 KONZERTSAAL Bayerische Volkslieder zum Mitsingen. Studierende des Studiengangs Vortrag von Stefan Winter M. A. 20:00 Uhr 18:00 Uhr Volksmusik. Leitung: Simone Lautenschlager (MVHS) G110752 € 6,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei (HMTM)

Zwang – wenn Kontrolle unwiderstehlich wird EG, RAUM 0117 EG, RAUM 0115 Hören ist Kopfsache – Möglichkeiten und Grenzen der Hörgerätetechnik Vortrag von Heidemarie Braun-Trapp 20:00 Uhr 18:00 Uhr Vortrag von Hans-Ulrich Sorg und Prof. Dr. med. Wolfgang Wagner (MVHS) G146056 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G340120

PHILHARMONIE Mariinsky Orchester St. Petersburg 20:00 Uhr Igor Strawinsky: Auszüge aus »L’Oiseau de feu« (»Der Feuervogel«); Mi 21 € 57,80 bis € 115,30 Dmitrij Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47. Leitung: Valery Gergiev. Nicht einmal 30 Jahre liegen zwischen den Uraufführungen von Meilensteine der Klaviermusik EG, RAUM 0117 Strawinskys Ballettmusik »Feuervogel« und Schostakowitschs Symphonie Franz Liszt: Eine schillernde Persönlichkeit 10:30 Uhr Nr. 5, und doch sind es Welten. Beide Werke ergeben eine Paarung von Vortragsreihe von Nino Gogichaishvili (MVHS) G270065 € 7,– (auch mit MVHS-Card) besonderer Intensität. (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

KLEINER KLEINER Mittagsmusik KONZERTSAAL KONZERTSAAL Studiokonzert Fusion-Combo Matthias Preißinger 13:15 Uhr 20:00 Uhr Trompetenklassen Prof. Hannes Läubin, Prof. Thomas Kiechle und (HMTM) Eintritt frei Eintritt frei Yosemeh Adjej (HMTM)

Backstage-Führung – Entdecken Sie den Gasteig! TREFFPUNKT: Werfen Sie einen exklusiven Blick in die Säle, auf die Bühnen und hinter GLASHALLE/ROLLTREPPE die Kulissen von Deutschlands größtem Kulturzentrum. Anmeldung 14:30 Uhr und weitere Informationen unter www.stattreisen-muenchen.de € 12,–; erm. € 10,– oder Tel. 089. 54 40 42 30. In Zusammenarbeit mit der GMG (Studierende & Rentner/innen) (Stattreisen München e. V.)

LiteraKino goes Faust – Mythen der Welt BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO »Die Ritter der Tafelrunde« (EBENE 0.1) USA 1953, 111 Min., Regie: Richard Thorpe. Mit Robert Taylor, Ava Gardner, 15:30 Uhr Mel Ferrer, Anne Crawford. Ab 6 Jahren (Näheres siehe 14.3., auch am Eintritt frei Wussten Sie schon, dass . 15.3.). Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals München (MSB) . Sie unser Gasteig-Monatsprogrammheft kostenfrei abonnieren können?

Gerne schicken wir Ihnen das Programm einmal im Monat postalisch hackbrett and more IV – »Was ihr auch sagt – ich finde sie schön« KLEINER und kostenfrei zu. Wenden Sie sich dazu einfach an unseren Telefon- und Musik der Renaissance und des Barock von Josquin Desprez, William Byrd, KONZERTSAAL Infoservice: Orlando Gibbons, Michael Praetorius, Johann Rosenmüller, Georg Philipp 18:00 Uhr Telemann u. a. Studierende der Hackbrettklasse Prof. Birgit Stolzenburg Eintritt frei - telefonisch unter 089.4 80 98-0 (HMTM) - per E-Mail an [email protected]

Sie können Ihr Programmheft-Abonnement selbstverständlich auch jederzeit wieder beenden.

Die Redaktion wünscht viel Spaß beim Blättern und Stöbern!

56 57 CARL-AMERY-SAAL »Der Mensch – das klingt stolz!« – Zum 150. Münchner Philharmoniker – Mehta PHILHARMONIE 18:00 Uhr Geburtstag von Maxim Gorki Berg / Bruckner 20:00 Uhr € 10,–; erm. € 7,– 18:00 Uhr – »Wer zum Kriechen bestimmt ist, der 4. Abonnementkonzert a. Alban Berg: Konzert € 15,40 bis € 73,40 kann nicht fliegen«. für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Ein Jubiläumsvortrag der Literaturwissenschaftlerin Engels«; Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur (auch am 22. + 23.3.) Dr. Natalie Reber zum 150. Geburtstag des russischen (Originalfassung 1883). Janine Jansen, Violine. Schriftstellers und Dramatikers Maxim Gorki Leitung: Zubin Mehta 19.00 Uhr – Der Sturmvogel der Revolution Zubin Mehta (MPhil) Maxim Gorki zählte sich zu Revolutionären. Doch die Oktoberrevolution verglich er mit »einem Pogrom der Habgier, des Hasses und der Rache«. Er schrieb seine »Unzeitgemäßen Gedanken«, führte einen offenen Streit mit Auftakt – Konzertführer live EG, RAUM 0117 den Bolschewiki, und wurde zum Anwalt der Opfer des Regimes. Doch er Konzerteinführung von David Zell 18:45 Uhr war mit Lenin und später mit Stalin befreundet. Heute spricht man von der (MVHS) G271009 € 3,– (auch mit MVHS-Card) »tragischen Figur Gorkis«. Ein Vortrag des Historikers Dmitri Milinski. 20:00 Uhr – Gorkis Frauen »Alles Wunderbare auf der Welt ist aus der Liebe zur Frau geboren«, meinte Indian Dance Musical – »Ana in Wonderland« – Bharat of Bavaria CARL-ORFF-SAAL Maxim Gorki. Eine literarisch-musikalische Reise in Gorkis Frauenwelt in Überwiegend in englischer Sprache. Indian Cultural Forum proudly 20:00 Uhr seinen Werken und seinem Leben. Mit: Georgia Stahl, Arthur Galiandin und presents the Dance musical by Indian communities and artists of Bayern Michael Tschernow, Schauspiel; Svetlana Prandetskaya und Frits Kamp, and Baden Württemberg – a beautiful cultural presentation of India & Gesang; Arthur Medvedev (Geige) und Jekaterina Medvedeva (Piano), Musik Bavaria. (Consulate General of India Commerce department, München) u. a. Idee und künstlerische Leitung: Tatjana Lukina. Mit freundlicher Unterstützung des Migrationsbeirats der LHM und dem Fond »Russkij mir«, RF. In Zusammenarbeit mit der MSB (MIR e. V., Zentrum russischer Kultur in München) Lesung und Rezitation mit Natalie Schorr BLACK BOX Rainer Maria Rilke: Das Stunden-Buch (»Das Buch 20:00 Uhr vom mönchischen Leben«, »Das Buch von der Pil- € 15,–; erm. € 12,– gerschaft« und »Das Buch von der Armut und vom EG, RAUM 0115 Internationaler Terrorismus – nach dem Zerfall des »Islamischen Staates« Tode«). »Das Buch vom mönchischen Leben« wird 18:00 Uhr (IS) mit Prosabemerkungen der ersten handschriftli- € 6,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Peter Barth (MVHS) G110512 chen Fassung des »Stunden-Buch«, der Göttinger Handschrift, begleitet. (Natalie Schorr, München)

BIBLIOTHEK/FORUM Poetischer Hexenkessel (EBENE 1.1) Die MSB und die Poesieboten lassen die existenziellen Themen des Demokratie in Europa: Wie Polens Regierung die europäische EG, RAUM 0115 18:00 Uhr »Faust« auf die offene Bühne bringen. Hier können Menschen jeden Wertegemeinschaft herausfordert 20:00 Uhr Eintritt frei Alters und gleich welcher Herkunft ihre Gedichte vortragen. Anmeldung Vortrag von Sara Kikic (MVHS) G110446 € 6,– (auch mit MVHS-Card) unter [email protected]. Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals München (MSB)

Himmel, Hölle, Weltgericht – die letzten Dinge und das Jenseits EG, RAUM 0117 in der Kunst 20:00 Uhr ASPEKTE GALERIE, 2. OG Angelo Novi – Bilder des italienischen Kinos Vortrag von Peter Hering M. A. (MVHS) G217090 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 19:00 Uhr Ausstellungseröffnung (zur Ausstellung siehe S. 5). In Zusammenarbeit Eintritt frei mit dem Estate Angelo Novi, der Cineteca di Bologna und mit freundli- cher Unterstützung durch das KR (MVHS) G210000 Do 22 Philosophie aktuell EG, RAUM 0115 Vortragskurs von Dr. Xaver Brenner 10:00 Uhr (MVHS) G130080 € 7,– (auch mit MVHS-Card

58 59 BIBLIOTHEK/ kurz&gut Trennung und Scheidung – Versorgungsausgleich: Was wird aus meiner EG, RAUM 0131 MULTIMEDIA-STUDIO Schreiben in der Mittagspause für Deutschlernende Rente? 19:00 Uhr 12:30 Uhr Schnell und unbürokratisch werden alle Notizen, Briefe, Mails und kurzen Vortrag von Hartmut Hoelbe, ehemals Rechtsanwalt, Fachanwalt für Eintritt frei Eintritt frei Texte korrigiert. (Näheres siehe 8.3.) In Zusammenarbeit mit der MSB Familienrecht und ISUV-Kontaktanwalt (Interessenverband Unterhalt und (MVHS) G635405 Familienrecht (ISUV e. V.), Nürnberg)

KLEINER Ausstellungsführung in italienischer Sprache: Angelo Novi ASPEKTE GALERIE, 2. OG KONZERTSAAL Mittagsmusik Führung mit Max Pietro Hoffmann. Der Enkel des Fotografen Angelo Novi 19:00 Uhr 13:15 Uhr Posaunenklasse Prof. Thomas Horch führt in italienischer Sprache durch die Ausstellung. Treffpunkt: Aspekte Eintritt frei Eintritt frei (HMTM) Galerie, 2. OG (MVHS) G210011

BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO LiteraKino goes Faust – Mythen der Welt Münchner Philharmoniker – Mehta PHILHARMONIE (EBENE 0.1) »Die Nibelungen« Berg / Bruckner 20:00 Uhr 15:30 Uhr USA/DE/IT 2004, 177 Min., Regie: Uli Edel. Mit Benno Fürmann, Alicia 5. Abonnementkonzert f. Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester € 15,40 bis € 73,40 Eintritt frei Witt, Kristianna Loken, Max von Sydow. Ab 12 Jahren. Nach dem mit- »Dem Andenken eines Engels«; Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur telhochdeutschen Heldenepos: Siegfried von Xanten wächst bei einem (Originalfassung 1883). Janine Jansen, Violine. Leitung: Zubin Mehta (auch am 21. + 23.3.) (auch am 28. + 29.3.) Schmied auf. Er tötet einen Drachen, der das Land verwüstete, und über- (MPhil) nimmt dessen Schatz. Am Hof des Königs Gunter von Burgund verliebt sich dessen Schwester Kriemhild in ihn, und mit Hilfe eines Zaubertranks vergisst er Brunhild, die Frau, die er eigentlich liebt ... Eine Veranstaltung Auftakt – Konzertführer live EG, RAUM 0117 im Rahmen des Faust-Festivals München (MSB) Konzerteinführung von David Zell 18:45 Uhr (MVHS) G271011 € 3,– (auch mit MVHS-Card)

KLEINER KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert KLEINER 18:00 Uhr Klavierklasse Prof. Olaf Dreßler Studiokonzert KONZERTSAAL Eintritt frei (HMTM) Jazz-Kompositionsklasse Prof. Dr. Kissenbeck 20:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

ASPEKTE GALERIE, 2. OG Ausstellungsführung: Angelo Novi – Bilder des italienischen Kinos 18:00 Uhr Führung mit Max Pietro Hoffmann. Der Enkel des Fotografen Angelo Novi Jesus Christus: Gottessohn oder Menschensohn? EG, RAUM 0115 Eintritt frei und sein Ausstellungsteam führen durch die Ausstellung. Treffpunkt: Vortrag von Dr. Paul Kübel 20:00 Uhr Aspekte Galerie, 2. OG (MVHS) G210010 (MVHS) G137750 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0115 Der indische Tempel – Kultort des Hinduismus Unerwartete Impressionen – Irlands äußerster Westen: Eine Bilder-Reise EG, RAUM 0117 18:00 Uhr Vortrag von Jana Schäfer an die Peripherie Europas 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G138080 Digitale Bildpräsentation von Eckhard Ladner (MVHS) G183200 € 9,– (auch mit MVHS-Card)

CARL-AMERY-SAAL Green Visions – Code of Survival Urteile bilden, Entscheidungen treffen – Wie Daniel Kahneman schnelles 3. OG, RAUM 3140 19:00 Uhr DE 2016, 90 Min., dt., Regie: Bertram Verhaag. Filmvorführung und und langsames Denken unterscheidet 20:00 Uhr Eintritt frei Gespräch. Vergiftete Böden, resistentes Superunkraut und verseuchtes Vortrag von Dr. Barbara Knab (MVHS) G146040 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Getreide sind Resultate des gentechnischen Anbaus. Drei nachhaltige Projekte in Indien, Ägypten und Deutschland zeigen, dass es auch anders geht. (MVHS) G249300

60 61 Fr 23 KLEINER Cinema International: Japanische Filmreihe 2018 CARL-AMERY-SAAL KONZERTSAAL Mittagsmusik »Ogin, ihre Liebe und Treue« 19:00 Uhr 13:15 Uhr Klavierklasse Prof. Thomas Böckheler JP 1978, 116 Min., OmdtU, Regie: KUMAI Kei, Buch: Eintritt frei (Kostenlose Eintritt frei (HMTM) YODA Yoshitaka, KUMAI Kei. Japan im 16. Jh.: Ogin, die Eintrittskarten eine Woche Tochter des einflussreichen Teemeisters Sen no Rikyû vor Veranstaltung bei am Hofe des Feldherrn Hideyoshi, soll gegen ihren München Ticket) Willen den Teemeister Yorozuya Muneyasu heiraten. CARL-AMERY-SAAL Großes KinderKino: Kinder-Krimifest – »Karakum« Bei einer Teezeremonie verliebt sich der Feldherr 15:00 Uhr D/Turkmenistan 1993, 88 Min., Regie: Arend Agthe. Hideyoshi in sie ... Nach dem Roman »Ogin-sama« von € 3,– (Kinder); FBW besonders wertvoll. FSK 6, empfohlen ab 8 Kon Tôkô. Mit Unterstützung der MSB (Deutsch-Japa- € 4,– (Erwachsene); Jahren. Robert aus Deutschland und Murat aus nische Gesellschaft in Bayern e. V., München) € 2,– (Hortgruppen pro Person) Turkmenistan stranden mit einem kaputten LKW in der Wüste. Da ihr Fahrer vom Wasserholen nicht zurückkehrt, bauen sie sich mit den Materialien, die sie auf dem Lastwagen finden, einen Sandsegler ... Münchner Philharmoniker – Mehta PHILHARMONIE In Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino Berg / Bruckner 20:00 Uhr München e. V.) 3. Abonnementkonzert h4. Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester € 15,40 bis € 73,40 »Dem Andenken eines Engels«; Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur (Originalfassung 1883). Janine Jansen, Violine. Leitung: Zubin Mehta (auch am 21. + 22.3.) (MPhil) KLEINER KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert 18:00 Uhr Celloklasse Katalin Rootering Auftakt – Konzertführer live EG, RAUM 0117 Eintritt frei (HMTM) Konzerteinführung von David Zell 18:45 Uhr (MVHS) G271013 € 3,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0115 Zur Philosophie der Freiheit: Diogenes und seine Jünger – Die Freiheit der 18:00 Uhr Genügsamen KLEINER € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Stefan Daltrop (MVHS) G131523 Studiokonzert KONZERTSAAL Violinklasse Prof. Olga Bloch 20:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

BLACK BOX »Im Leben ist stets Platz für Heldentaten« 19:00 Uhr Eine Hommage an Maxim Gorki anlässlich seines € 15,–; erm. € 10,– 150. Geburtstages. Die Künstler des russischen Künstler treffen Philosophen oder: Wie Philosophie die Kunstgeschichte EG, RAUM 0115 Kulturzentrums in München zeigen die beiden schreibt. Joseph Beuys trifft Friedrich Nietzsche – Notizen, Zitate und 20:00 Uhr Erzählungen »Makar Tschudra« (1892) und »Die alte Wortspiele € 7,– (auch mit MVHS-Card) Isergil« (1894) in einer literarisch-musikalischen Vortrag von Pietro Tondello (MVHS) G132273 Performance. Idee, Szenarium und künstlerische Leitung: Tatjana Lukina. Mit Unterstützung des KR, gefördert durch den Fond »Russkij mir«, den Migrationsbeirat der LHM und das Departament für Kyrgystan und Tadschikistan – unterwegs im Himmelsgebirge EG, RAUM 0117 Auslandsbeziehungen der Stadt Moskau Digitale Bildpräsentation von Marina Novikova 20:00 Uhr (MIR e. V. Zentrum russischer Kultur, München) (MVHS) G183650 € 8,– (auch mit MVHS-Card)

Sa 24 Kinder-Krimifest BIBLIOTHEK/FORUM Familienlesung für Kinder ab 6 Jahren. »Kommissar Ping und das Kau- (EBENE 1.1) gummi-Geheimnis«: Der Autor Christian Seltmann ist bekannt für seine 11:00 Uhr interaktiven und musikalischen Lesungen. Uns wird er seinen Kommissar Eintritt frei Ping vorstellen. Reservierung für Gruppen ab 10 Personen unter Tel. 089.4 80 98-3838 oder an [email protected] (MSB) 62 63 BIBLIOTHEK/ Herunterladen & Loslesen bar nineteen – sweet sixteen BLACK BOX MULTIMEDIA-STUDIO Reihe #FAQ: eBook-Sprechstunde A cappella aus München 20:00 Uhr 14:00 Uhr Wie kommt das eBook auf meinen Reader? Wie kann ich eAudios hören? Die Münchner A-cappella-Formation lädt alle Fans € 19,– Eintritt frei Ihre individuellen Fragen beantwortet das Schulungsteam der Münchner zu ihrem 16. Geburtstag ein. Die frischgebackenen Stadtbibliothek in einem Einführungsvortrag und Beratungsgesprächen. Sieger im Bayerischen Chorwettbewerb 2017 bieten (MSB) A cappella vom Feinsten, mit viel Pop, jazzigen Akkorden, mitreißendem Swing und nicht zuletzt einer Menge Spaß! (bar nineteen e. V., München)

KLEINER Klassik für Kinder – »Nussknacker, Wölfe und geheimnisvolle Bilder« KONZERTSAAL Klassik für Kinder und Schüler von ca. 5 bis 12 Jahren. Eine musikalische 15:00 Uhr Abenteuerreise nach Russland. Andreas Haas und das Kammerorchester € 16,–; erm. € 12,– (Kinder) des Freien Landestheaters Bayern – der Volksoper in München spielen Stücke aus Tschaikowskys »Nussknacker«, Mussorgskys »Bildern einer So 25 Ausstellung« und Prokofjews »Peter und der Wolf«. Dauer ca. 50 Min. (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) Großes KinderKino – Osterfilmtage: »Hände weg CARL-AMERY-SAAL von Mississippi« 15:00 Uhr DE 2007, Spielfilm, 98 Min., Regie: Detlev Buck. FBW € 3,– (Kinder); besonders wertvoll. FSK 0, empfohlen ab 6 Jahren. € 4,– (Erwachsene); CARL-AMERY-SAAL Großes KinderKino – Osterfilmtage: Die zehnjährige Emma verbringt die Sommerferien € 2,– (Hortgruppen pro Person) 15:00 Uhr »Ernest & Célestine« wieder bei Großmutter Dolly auf dem Land. Leider € 3,– (Kinder); FR/BEL/LUX 2012, 79 Min., Regie: Stéphane Aubier, ist der alte Klipperbusch gestorben – nun soll € 4,– (Erwachsene); Vincent Patar, Benjamin Renner. FBW besonders dessen Pferd Mississippi zum Schlachter gebracht € 2,– (Hortgruppen pro Person) wertvoll. FSK 6, empfohlen ab 6 Jahren. Die kleine werden. Das muss Emma verhindern! In Zusam- Waisenmaus Célestine lernt den hungrigen Bären menarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.) Ernest kennen. Nach dem ersten Schreck werden die Zwei unzertrennlich! Die anderen Mäuse staunen ... In Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.) Die Nacht der Musicals CARL-ORFF-SAAL Zeitlose Klassiker und Hits aus den aktuellen 16:00 + 20:00 Uhr Erfolgsproduktionen: Die besten Stücke aus »Tanz € 44,90 bis € 77,90 der Vampire«, »Elisabeth« oder »Das Phantom der KLEINER Klassik für Kinder – »Timmy entdeckt die Oper« Oper« und »Cats«. Aber auch aktuelle Produktionen KONZERTSAAL Klassik für Kinder und Schüler von ca. 5 bis 12 Jahren. Dauer ca. 50 Min. finden ihren Platz, z. B. Ausschnitte aus dem Er- 16:30 Uhr Ein Blick vor und hinter die Kulissen des Musiktheaters. Andreas Haas und folgsmusical »Falco«, aus »Aladdin«, »Frozen« oder € 16,–; erm. € 12,– (Kinder) das Kammerorchester des Freien Landestheaters Bayern – der Volksoper »Rocky«. (ASA Event GmbH, Bietigheim-Bissingen) in München (acht Musiker) spielen Ausschnitte aus Mozarts »Zauber- flöte«, Webers »Freischütz» und Humperdincks »Hänsel und Gretel«. (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) Opernfilme: Charles Gounod – Faust CARL-AMERY-SAAL Vortragsreihe von Klaus Kalchschmid mit Einführungsvortrag und 18:00 Uhr Filmvorführung. Turin 2015 – Dirigent: Gianandrea Noseda; Inszenierung: € 12,– (auch mit MVHS-Card) CARL-ORFF-SAAL Carmen Stefano Poda; Solisten: Charles Castronovo, Ildar Abdrazakov, Irina Lungu. 19:00 Uhr Oper in vier Akten von Georges Bizet. Zigeuner, Zigarren und flirrende Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals München (MVHS) € 45,80 bis € 52,75 spanische Atmosphäre. Große Inszenierung mit Solisten, Chor und G270031 Orchester des Freien Landestheaters Bayern – der Volksoper in München. Regie: Julia Dippel. Bühnenbild und Kostüm: Anne Hebbeker. Musika- lische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) Die Prinzen – mit Sinfonieorchester 2018 PHILHARMONIE Nach drei ausverkauften Konzerten der Prinzen 20:00 Uhr mit dem Orchester der Musikalischen Komödie der € 53,80 bis € 115,40 Oper Leipzig anlässlich des 1000-jährigen Leipziger CARL-AMERY-SAAL GencMÜSIAD – MyStory – YBA Stadtjubiläums geht die Erfolgsproduktion jetzt auf 19:00 Uhr Vortrag überwiegend in Türkisch (Empayer Events, München) Tour – mit Hits wie »Alles nur geklaut«, »Ich wär’ so gerne Millionär« oder »Küssen verboten«. (känguruh production konzertagentur gmbh, Halle)

64 65 Mo 26 BIBLIOTHEK Großes KinderKino – Osterfilmtage: Scherenschnitt-Workshop Offene Bühne KLEINER 9:00–14:00 Uhr Ab 9 Jahren. Nach dem Vorbild der Künstlerin Lotte Reiniger (1899–1981) Studierende der HMTM spielen Solo- und Kammermusikwerke. KONZERTSAAL € 20,– Teilnahmegebühr pro Kind können Kinder im viertägigen KinderKino-Workshop einen kurzen Die Spielzeit der Offenen Bühne ist je nach Teilnehmeranzahl variabel. 18:00 Uhr Silhouetten-Trickfilm selbst gestalten. Arbeitsmaterial und Technik (HMTM) Eintritt frei 4 Termine (26.–29.3.) werden gestellt. Treffpunkt: Eingang der Stadtbibliothek Am Gasteig. Information und Anmeldung unter Tel. 089.15 92 58 63 oder [email protected]. Gefördert durch die LHM/Sozialreferat, in Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.) Goethe inspiriert: Die Walpurgisnacht in Malerei und Grafik EG, RAUM 0117 Vortrag von Charlotte Kosean. Eine Veranstaltung im Rahmen des 18:00 Uhr Faust-Festivals München (MVHS) G217080 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

KINDER- UND Net-comp@ss JUGENDBIBLIOTHEK Internet-Führerschein für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren. Der »Net- 10:00–13:00 Uhr comp@ss« vermittelt einen vertieften Einstieg in den Umgang mit dem Joan Baez PHILHARMONIE Eintritt frei Computer und dem Internet. Vorausgesetzt wird die Teilnahme an allen Keine andere Künstlerin verkörpert die Verbindung von Musik und Protest 20:00 Uhr vier Tagen und erste Kenntnisse im Umgang mit Maus und Tastatur. so glaubwürdig wie Joan Baez. Sie ist eine Ikone der politischen Lyrik und € 49,20 bis € 138,90 4 Termine (26.–29.3.) Anmeldung unter Tel. 089.48 0 98-3338 oder an [email protected] »die Stimme und das Gewissen« ihrer Generation. Nun ist Joan Baez mit (MSB) der Tournee »Fare thee well« in Deutschland zu erleben. Dabei werden in ihrem Programm die Klassiker wie »Diamonds and Rust«, »We shall overcome«, »Here’s to you« und viele andere nicht fehlen. (Bell’Arte Konzertdirektion Dr. Schreyer GmbH, München) KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik 13:15 Uhr Violinklasse Prof. Ilona Then-Berg Eintritt frei (HMTM) Di 27 CARL-AMERY-SAAL Großes KinderKino – »Der Indianer im Großes KinderKino – Osterfilmtage: Scherenschnitt-Workshop BIBLIOTHEK 15:00 Uhr Küchenschrank« Ab 9 Jahren. (Näheres siehe 26.3., auch am 28. + 29.3.) Information und 9:00–14:00 Uhr € 3,– (Kinder); USA 1995, 96 Min., Regie: Frank Oz. FSK 0, emp- Anmeldung unter Tel. 089.15 92 58 63 oder info@kinderkino-muenchen. € 20,– Teilnahmegebühr pro Kind € 4,– (Erwachsene); fohlen ab 8 Jahren. Der neunjährige Omri lebt de. Gefördert durch die LHM/Sozialreferat, in Zusammenarbeit mit der € 2,– (Hortgruppen pro Person) mit seinen Eltern und Brüdern in New York. Eines MSB (Kinderkino München e. V.) Tages wird sein Spielzeugindianer lebendig. Der stellt sich als Little Baer vor, der aus dem Jahr 1761 in die Gegenwart versetzt wurde. Eine spannende Freundschaft beginnt ... In Zusammenarbeit mit der Net-comp@ss KINDER- UND MSB (Kinderkino München e. V.) Internet-Führerschein für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren. JUGENDBIBLIOTHEK (Näheres siehe 26.3., auch am 28. + 29.3.) Anmeldung unter 10:00–13:00 Uhr Tel. 089.48 0 98-3338 oder an [email protected] (MSB) Eintritt frei

Bangkoks Tempelanlagen 2 – Wat Phra Kaeo EG, RAUM 0117 Vortrag von Volker Hennig M. A. 10:30 Uhr (MVHS) G219230 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

KLEINER Mittagsmusik KONZERTSAAL Zitherklasse Prof. Georg Glasl 13:15 Uhr Gasteig-News? Jetzt abonnieren: (HMTM) Eintritt frei www.gasteig.de/newsletter

66 67 CARL-AMERY-SAAL Großes KinderKino – Osterfilmtage: Star Wars in Concert – Eine neue Hoffnung PHILHARMONIE 15:00 Uhr inder-Kurzfilme Münchner Symphoniker. Leitung: Ludwig Wicki. FSK ab 6 Jahre. Kinofilm 19:30 Uhr € 3,– (Kinder); FSK 0, empfohlen ab 4 Jahren. Tomte Tummetott mit Live-Orchester – pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum startet das € 56,– bis € 99,– € 4,– (Erwachsene); und der Fuchs – DE 2007, 30 Min., in Farbe, Regie: mächtige Weltraum-Epos als audiovisuelles Gesamterlebnis seine Reise € 2,– (Hortgruppen pro Person) Sandra Schießl. Besucher aus dem All (aus der in die Konzertsäle. Die Münchner Symphoniker bringen John Williams’ (auch am 28., 29., 31.3. + 1.4.) ZDF-Serie »Siebenstein«, 4 Min.). Kleine Prinzessin: Oscar-, Golden Globe- und Grammy-prämierte Filmmusik zur Aufführung, Ich will meinen Schlitten – Animationsfilm, 12 Min., während gleichzeitig der komplette Film auf einer Großbildleinwand zu Presentation licensed by Disney Concerts in association with 20th Century Fox, Lucasfilm and Regie: Edward Foster. Was machen die Tiere im Win- sehen ist. Warner/Chappell Music. ©2017 & TM LUCASFILM ter?: DE 2009, 6 Min., Dokumentarischer Serienfilm In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH) LTD. All RIGHTS RESERVED © Disney von Christopher Paul. In Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.)

Fräulein Else von Arthur Schnitzler BLACK BOX Else soll den Kunsthändler Dorsday um ein Darle- 20:00 Uhr BIBLIOTHEK/FORUM (EBENE 1.1) Sprachcafé Deutsch hen zu bitten, um ihren Vater vor der Verhaftung € 19,–; € 16,– 17:00 Uhr Gesprächskreis für Deutschlernende. zu retten. Dorsday willigt ein, fordert aber als Eintritt frei (Näheres siehe 6.3., auch am 13.3.) (MSB) Gegenwert, Else nackt betrachten zu dürfen ... Peter (auch am 28. + 29.3.) Glockner arbeitet die Schnitzlersche Novelle zu ei- nem Theaterstück um und bringt sie auf die Bühne. Mit Olivia Beck, Ronnie Janot, Stephanie Ott, Ulrike EG, RAUM 0115 »Die Cholesterinlüge« – sollen erhöhte Cholesterinwerte gesenkt werden Schneider, Laura Schulz, Patricia von Miserony, 18:00 Uhr oder besser nicht? Gianni von Weitershausen. Bühne: Friedbert Rupp. € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. med. Diethmar H. Antoni (MVHS) G340060 Regie: Peter Glockner (Peter Glockner, München)

KLEINER Studiokonzert KONZERTSAAL Institut für Historische Aufführungspraxis 20:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

Borderline – wenn die Welt nur schwarz oder weiß ist EG, RAUM 0117 Vortrag von Heidemarie Braun-Trapp 20:00 Uhr (MVHS) G146058 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Wussten Sie schon, dass . … im Gasteig auch Backstage-Führungen angeboten werden? Entdecken Sie den letzten verbauten Ziegel, den Flur der tausend Töne, Mi 28 Künstlerzimmer, Probenräume und vieles mehr, was sonst den Besucher(inne)n verborgen bleibt – werfen Sie einen exklusiven Blick in die Säle, auf die Bühnen Großes KinderKino – Osterfilmtage: Scherenschnitt-Workshop BIBLIOTHEK und hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Kulturzentrum. Ab 9 Jahren. (Näheres siehe 26.3., auch am 27. + 29.3.) Information und 9:00–14:00 Uhr Anmeldung unter Tel. 089.15 92 58 63 oder [email protected]. € 20,– Teilnahmegebühr pro Kind Die nächsten Termine: Gefördert durch die LHM/Sozialreferat, in Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.) - Mi 21.3.18 14:30 Uhr - Fr 18.5.18 15:00 Uhr - Mi 25.4.18 15:00 Uhr - Mi 20.6.18 15:30 Uhr

Die Führungen veranstaltet Stattreisen München in Zusammenarbeit mit der Gasteig München GmbH. Informationen zu Anmeldung und Preisen finden Sie auf der Homepage von Stattreisen München: www.stattreisen-muenchen.de

68 69 KINDER- UND Net-comp@ss Star Wars in Concert – Eine neue Hoffnung PHILHARMONIE JUGENDBIBLIOTHEK Internet-Führerschein für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren. (Näheres Münchner Symphoniker. Leitung: Ludwig Wicki. FSK ab 6 Jahre. Kinofilm 19:30 Uhr 10:00–13:00 Uhr siehe 26.3., auch am 27. + 29.3.) Anmeldung unter Tel. 089.48 0 98-3338 mit Live-Orchester. (Näheres siehe 27.3., auch am 29., 31.3. + 1.4.) € 56,– bis € 99,– Eintritt frei oder an [email protected] (MSB) In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH)

EG, RAUM 0117 Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine – Die Johannespassion von Bach: Chöre Fräulein Else von Arthur Schnitzler BLACK BOX 10:30 Uhr und Choräle – »Durch dein Gefängnis muss uns die Freiheit kommen« Bühne: Friedbert Rupp. Regie: Peter Glockner 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortragsreihe von Prof. Thomas Gropper (MVHS) G270055 (Näheres siehe 27.3., auch am 29.3.) € 19,–; € 16,– (Peter Glockner, München)

KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik KLEINER 13:15 Uhr »Funk + Fusion Combo« Patrick Scales Studiokonzert KONZERTSAAL Eintritt frei (HMTM) Akkordeonklasse Krassimir Sterev 20:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

CARL-AMERY-SAAL Großes KinderKino – »The Contest – In geheimer 15:00 Uhr DNK 2013, 93 Min., Regie: Martin Miehe-Renard. Couchsurfing um die Welt – authentischer geht’s kaum EG, RAUM 0117 € 3,– (Kinder); FSK 6, empfohlen ab 8 Jahren. Der zwölfjährige Karl Digitale Bildpräsentation von Graf Felix Consolati 20:00 Uhr € 4,– (Erwachsene); lernt die türkische Sawsan kennen. Sawsan will (MVHS) G183890 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 2,– (Hortgruppen pro Person) unbedingt beim Finale einer Fernseh-Castingshow mitmachen. Doch ihre Eltern erlauben es nicht. Zum Glück weiß Karl, wie man einen guten Beat programmiert und wie er Sawsan helfen kann ... In Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.) Do 29 Großes KinderKino – Osterfilmtage: Scherenschnitt-Workshop BIBLIOTHEK Ab 9 Jahren. (Näheres siehe 26.3., auch am 27. + 28.3.) Information und 9:00–14:00 Uhr BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO LiteraKino goes Faust – Mythen der Welt Anmeldung unter Tel. 089.15 92 58 63 oder [email protected]. € 20,– Teilnahmegebühr pro Kind (EBENE 0.1) »Die Nibelungen« Gefördert durch die LHM/Sozialreferat, in Zusammenarbeit mit der MSB 15:30 Uhr USA/DE/IT 2004, 177 Min., Regie: Uli Edel. Mit Benno Fürmann, Alicia (Kinderkino München e. V.) Eintritt frei Witt, Kristianna Loken, Max von Sydow. Ab 12 Jahren (Näheres siehe 22.3., auch am 29.3.) Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals München (MSB) Net-comp@ss KINDER- UND Internet-Führerschein für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren. (Näheres JUGENDBIBLIOTHEK siehe 26.3., auch am 27. + 28.3.) Anmeldung unter Tel. 089.48 0 98-3338 10:00–13:00 Uhr KLEINER oder an [email protected] (MSB) Eintritt frei KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert 18:00 Uhr Violinklasse Dorothea Ebert Eintritt frei (HMTM) KLEINER Mittagsmusik KONZERTSAAL Hornklasse Prof. Johannes Hinterholzer 13:15 Uhr (HMTM) Eintritt frei

70 71 CARL-AMERY-SAAL Großes KinderKino – »Kannst du pfeifen, Johanna? Star Wars in Concert – Eine neue Hoffnung PHILHARMONIE 15:00 Uhr SWE 1995, 55 Min., Farbe, Regie: Rumle Hammerich. Münchner Symphoniker. Leitung: Ludwig Wicki. FSK ab 6 Jahre. Kinofilm 19:30 Uhr € 3,– (Kinder); FSK 0, empfohlen ab 6 Jahren. Uffe und Bertil sind mit Live-Orchester. (Näheres siehe 27.3., auch am 28., 31.3. + 1.4.) € 56,– bis € 99,– € 4,– (Erwachsene); dicke Freunde. Leider hat Bertil nicht auch so einen In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH) € 2,– (Hortgruppen pro Person) tollen Opa wie Uffe. Also gehen sie ins Altenheim und suchen einfach einen netten älteren Mann aus, der die Opa-Rolle gern übernimmt. Der betagte Nils freut sich über seinen »Enkel«. Und Bertil lernt Fräulein Else von Arthur Schnitzler BLACK BOX vom Opa pfeifen. In Zusammenarbeit mit der MSB Bühne: Friedbert Rupp. Regie: Peter Glockner 20:00 Uhr (Kinderkino München e. V.) (Näheres siehe 27.3., auch am 28.3.) € 19,–; € 16,– (Peter Glockner, München)

BIBLIOTHEK/FILMSTUDIO LiteraKino goes Faust – Mythen der Welt (EBENE 0.1) »Die Nibelungen« KLEINER 15:30 Uhr USA/DE/IT 2004, 177 Min., Regie: Uli Edel. Mit Benno Fürmann, Alicia Studiokonzert KONZERTSAAL Eintritt frei Witt, Kristianna Loken, Max von Sydow. Ab 12 Jahren. (Näheres siehe Klavierklasse Prof. Olaf Dreßler 20:00 Uhr 22.3., auch am 28.3.) Eine Veranstaltung im Rahmen des Faust-Festivals (HMTM) Eintritt frei München (MSB)

KLEINER KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert Fr 30 18:00 Uhr Hornklasse Prof. Johannes Hinterholzer Eintritt frei (HMTM) Johann Sebastian Bach »Matthäus-Passion« PHILHARMONIE Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244. Catalina Ber- 14:00 Uhr tucci, Sopran; Anne-Carolyn Schlüter, Alt; Patrik Reiter, Tenor; Manuel € 40,– bis € 90,– Kundinger, Bass; Martin Platz (Evangelist), Tenor; Klaus Häger (Christus), (ggf. zzgl. Gebühren) EG, RAUM 0117 Gotische Kathedralen Englands Bass. Münchener Bach-Chor. Münchener Bach-Orchester. Cembalo und 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Falk Bachter Leitung: Hansjörg Albrecht (Tonicale Musik & Event GmbH, München) € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) G217300

Bach: Matthäus-Passion PHILHARMONIE Leitung: Enoch zu Guttenberg 19:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244. Sibylla Rubens, € 46,30 bis € 115,30 Sopran; Olivia Vermeulen, Alt; Daniel Johannsen, Tenor (Evangelist); Mauro Peter, Tenor (Arien); Thomas Laske, Bass (Christus); Samuel Hasselhorn, Bass (Arien); Orchester der KlangVerwaltung; Chorgemeinschaft Neu- beuern. Münchner Knabenchor. Leitung: Enoch zu Guttenberg (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

Termine ändern sich möglicherweise nach der Produktion dieses Heftes. Eine Garantie oder Haftung für Aktualität, Richtigkeit Aktuelle und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Informationen finden Sie unter Die Verantwortung für Form und Inhalt der Veranstaltungen trägt der jeweilige Veranstalter. Der Veranstalter ist in Klammern www.gasteig.de nach dem Veranstaltungseintrag genannt.

72 73 Sa 31 Osterspaziergang TREFFPUNKT: EINGANG Der München-Kenner und leidenschaftliche Stadtführer Rudolf Hartbrun- ZUR KINDER- UND JUGEND- ner begleitet Sie von der Münchner Stadtbibliothek über das Isarhochufer BIBLIOTHEK und die Maximiliansanlagen bis zur Monacensia im Hildebrandhaus. Im 11:00 Uhr Café MON kann der Spaziergang gemütlich ausklingen. Eine Veranstal- Eintritt frei tung im Rahmen des Faust-Festivals (MSB)

Star Wars in Concert – Eine neue Hoffnung PHILHARMONIE Münchner Symphoniker. Leitung: Ludwig Wicki. FSK ab 6 Jahre. Kinofilm 15:00 + 19:30 Uhr mit Live-Orchester. (Näheres siehe 27.3., auch am 28., 29.3. + 1.4.) € 56,– bis € 99,– In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH)

Karten ab dem 23.1.2018 Besuchen Sie den Gasteig im Internet! unter gasteig.de www.gasteig.de Eine Veranstaltung der Gasteig München GmbH 74 Offenes Programm der Yoga 9:30 Uhr, Raum 0108 (90 Min./€ 8,–) Do MÜNCHNER VOLKSHOCHSCHULE Italienisch A2 Konversation 12:30 Uhr, Raum 0112 (90 Min./€ 8,–) (nicht am 1.3.) 1./8./15./22. März Folgende Kurse im Rahmen des Offenen Programms der Münchner English B2 Conversation 15:30 Uhr, Raum 0112 Volkshochschule können Sie ohne Anmeldung spontan besuchen. Sie (90 Min./€ 8,–) nehmen teil, sooft Sie möchten und bezahlen nur für den einzelnen Schmuckwerkstatt für Fortgeschrittene 18:00 Uhr, Raum 2146 Termin. Karten erhalten Sie am Automaten im 1. OG vor der Infothek. (150 Min./€ 18,–) (nicht am 15.3.) Für das Offene Programm hat die MVHS-Card keine Gültigkeit. Abenteuer Schreiben – Schreibwerkstatt 20:15 Uhr, Raum 3145 (90 Min./€ 7,–) (nur am 8. + 22.3.) Zeichentraining 13:00 Uhr, Raum 2153 Fit mit Orientalischem Tanz 10:45 Uhr, Raum 0108 (120 Min./€ 10,–) (nur am 22.3.) Mo (Bauchtanz) (90 Min./€ 7,–/nur für Frauen) 5./12./19. März Fit mit orientalischem Tanz 10:30 Uhr, Raum 0108 (Bauchtanz) Fr (90 Min./€ 7,–/nur für Frauen) Qigong 9:00 Uhr, Raum 0108 Lesezirkel 18:00 Uhr, Raum 3140 2./9./16./23. März Di (90 Min./€ 8,–) (nicht am 27.3.) (90 Min./€ 7,–) (nur am 16.3.) Frauen unter sich – Gesprächskreis 10:30 Uhr, Raum 2153 6./13./20./27. März (90 Min./€ 7,–) (nicht am 27.3.) Qigong 10:45 Uhr, Raum 0108 Zeitgenössischer Tanz/Modern 18:00 Uhr, Raum 0108 (90 Min./€ 8,–) (nicht am 27.3.) Contemporary Dance So English B2 Conversation 16:30 Uhr, Raum 3148 (90 Min./€ 7,–) 4./11./18. März (90 Min./€ 8,–) (nicht am 27.3.) Mosaik- und Tiffanytechnik 18:00 Uhr, Raum 2166 (180 Min./€ 18,–) (nur am 6.3.) Reservierung Theaterkasse Promenadeplatz 6 Line-Dance 20:00 Uhr, Raum 0108 Mo – Fr 10 – 18 Uhr Tel. (089)292810 80333 München (90 Min./€ 7,–) (nicht am 27.3.) Tel. (089) 29 16 1633 Fax (089)29160477 IMKOMÖDIE BAYERISCHEN HOF Vorhang auf für München Häkelschule – das Einkaufsnetz, 18:00 Uhr, Raum 2166 praktisch und nachhaltig Komödie von Donald R. Wilde Schauspiel von Éric Assous SONDERVORSTELLUNGEN (180 Min./€ 18,–) (nur am 13.3.) Origami – Spielsachen aus Papier 18:00 Uhr, Raum 2166 (180 Min./€ 18,–) (nur am 20.3.) und nichts als Englisch A2 Wortschatztraining 15:30 Uhr, Raum 3148 (60 Min./€ 8,–) (nur am 27.3.) Englisch B1 Speaking Practice 16:30 Uhr, Raum 3148 (90 Min./€ 8,–) (nur am 27.3.) ITALIA Englisch B2 Speaking Practice 18:00 Uhr, Raum 3148 CON (90 Min./€ 8,–) (nur am 27.3.) LIVE Musik und Gesang AMORE +++ Wiederholung wegen großer Nachfrage +++ Yoga 14:00 Uhr, Raum 0108 Mi (90 Min./€ 8,–) Das ITALO-POP-MUSICAL Yoga 15:30 Uhr, Raum 0108 mit den Top-Hits der letzten 40 Jahre 7./14./21. März (90 Min./€ 8,–) SASKIA VESTER Spanisch A2 Einstieg Konversation 15:30 Uhr, Raum 2168 Ein mitreißender Abend, ein bisschen NORBERT HECKNER FRANZISKA TRAUB ALEXANDRA VON SCHWERIN Romeo und Julia und ganz viel (90 Min./€ 8,–) DAVID PARYLA TERESA RIZOS Musica Italiana von Azzuro bis English B2 Conversation 16:30 Uhr, Raum 3148 MATHIEU CARRIÈRE SINA BIANCA HENTSCHEL Tornerò, von Al Bano bis Zucchero. (90 Min./€ 8,–) Regie Pascal Breuer Regie Jean-Claude Berutti 23. April 2018 19:30 Uhr NEU! 7. März bis 22. April 2018 26. April bis 10. Juni 2018 24. April 2018 19:30 Uhr Vorstellungsbeginn Montag - Samstag © www.komoedie-muenchen.de 19:30 Uhr Sonn- u. Feiertag 76 18:00 Uhr Infos unter www.komoedie-muenchen.de KontaktKontakt GMG MSB GMGGasteig münchen GmbH mMPhilünchner Stadtbibliothek Am Gasteig Gasteigtelefon- München und Infoservice: GmbH mMünchnero–Fr 10:00–19:00; Philharmoniker sa 11:00–16:00 Telefon-Kontakttel. 089.4 und 80 Infoservice: 98-0; Fax -1000 rAbonnementbüro:ückgabe: mo–so 7:00–23:00 Mo–Frwww.gasteig.de 9:00–18:00 tMo–Doel. 089.4 9:30–18:00; 80 98-3316; Fr Fax 9:30–13:00 -3344 Tel.GMG 089.4 80 98-0; Fax -1000 MSBwww.muenchner-stadtbibliothek.deTel. 089.4 80 98-5500; Fax -5400 www.gasteig.deGasteigMPhil münchen GmbH meuropePresse/Marketing:ünchner dI Stadtbibliothekrect Informationszentrum: Am Gasteig tmelefon-ünchner und Philharmoniker Infoservice: mtTel.el.o–F 089.4r 10:00–19:00; 80 98-337998-5100; s aFax 11:00–16:00 -5130 MSBtAbonnementbüro:el. 089.4 80 98-0; Fax -1000 www.muenchner-stadtbibliothek.de/europarJugendprogramm:ückgabe: mo–so 7:00–23:00 Tel. -5090 Münchnermwww.gasteig.deo–do 9:30 Stadtbibliothek–18:00; Fr 9:30 Am–13:00 Gasteig twww.mphil.deel. 089.4 80 98-3316; | www.spielfeld-klassik.de Fax -3344 Mo–Frtel. 089.4 10:00–19:00; 80 98-5500; Sa Fax11:00–16:00 -5400 MVHSwww.muenchner-stadtbibliothek.de Rückgabe:MPhilpresse/ m Mo–Soarketing: 7:00–23:00 meuropeHMTMünchner dI vrectolkshochschule Informationszentrum: GmbH Tel.mtel.ünchner 089.4 089.4 80 80 Philharmoniker 98-3316; 98-5100; Fax Fax -3344 -5130 InfothektHochschuleel. 089.4 ( g80lashalle, für 98-3379 Musik 1. ogund): Theater www.muenchner-stadtbibliothek.deAbonnementbüro:Jugendprogramm: tel. -5090 mwww.muenchner-stadtbibliothek.de/europaMo–Fro–Fr 8:30–9:00–12:00;21:00 Mo–Do 13:00–15:00 europemwww.mphil.deo–d odirect 9:30 Informationszentrum:–18:00; | www.spielfeld-klassik.de Fr 9:30–13:00 sTel.a 8:30–20:00; 089.4 80 98-4500; so 8:30–18:00 Fax -4567 Tel.tel. 089.4 089.4 80 80 98-3379 98-5500; Fax -5400 tMVHSwww.musikhochschule-muenchen.deel. 089.4 80 06-6220 www.muenchner-stadtbibliothek.de/europaHMTMpresse/marketing: www.mvhs.demünchner volkshochschule GmbH Hochschuletel. 089.4 80 für 98-5100; musik Faxund -5130 Theater Infothek (glashalle, 1. og): MVHSmJugendprogramm:o–Fr 8:00–12:00 ;t mel.o– -5090do 13:00 –15:00 mo–Fr 8:30–21:00 Münchnertwww.mphil.deel. 089.4 Volkshochschule80 98-4500; | www.spielfeld-klassik.de Fax -4567GmbH sImpressuma 8:30–20:00; so 8:30–18:00 Infothek www.musikhochschule-muenchen.de (Glashalle, 1. OG): tImpressumel. 089.4 80 06-6220 Mo–SoHMTM 8:30–18:00; Tel. 089.4 80 06-0 www.mvhs.deVerleger Anzeigen Gasteig München GmbH Buchung über die AnmeldungHochschule (1. für OG): musik und Theater Rosenheimerverleger Straße 5 MuPAnzeigen Verlag GmbH Mo,mo–Fr Di 9:00–13:00; 8:00–12:00 Mi,; m o–Dod 14:00–19:00;o 13:00–15:00 81667gasteig München münchen gmbH AnsprechpartnerinBuchung über die www.gasteig.derosenheimer straße 5 RegineKosch Urban-FalkowskiWerbeagentur SaBarrierefreiheittel. 11:00–16:00 089.4 80 98-4500; Fax -4567 81667 münchen Tel.Ansprechpartnerin 089.1 39 28 42-31 www.mvhs.de www.musikhochschule-muenchen.de Postfachwww.gasteig.de 80 06 49 [email protected] Heilmeier 81606Impressum München tel. 089.38 40 51-11 Barrierefreier Zugang zu allen sälen. Tel.postfach 089.4 80 80 06 98-0 49 Gestaltung, Im carl-orff-saal und im Foyer des carl-orff- Faxv81606erleger 089.4 münchen 80 98-1000 ProduktionAnzeigenGestaltung, & Druck [email protected] 089.4 m ünchen80 98-0 gmbH MuPBuchungProduktion Verlag über GmbH & Druck die saals (2. og), in der Black Box, im Kleinen Kon- rFaxosenheimer 089.4 80 98-1000straße 5 NymphenburgerKosch Werbeagentur Str. 20b gmbH zertsaal, im vortragssaal der Bibliothek, im [email protected] münchen 80335AnsprechpartnerinAinmillerstraße München 7 BarrierefreiheitBarrierefreiheit Judithwww.gasteig.de Ludwig [email protected] m Heilmeierünchen raum 0131 und im raum 0117 gibt es Induktions - (verantwortlich)redaktion [email protected]. 089.38 40 51-11 BarrierefreierBarrierefreierschleifenanlagen Zugang Zugang für szu zuchwerhörige. allen allen Sälen.sälen. d iese sind Konstanzepmostfachadeleine 80 Heiningerd 06iederich 49 Auflage: 50.000 [email protected](verantwortlich) münchen Gestaltung,Auflage: 50.000 ImImbei Carl-Orff-Saal cvarl-ortrags-,orff-s daaliskussions- undund im FoyerFoyer und desFilmveranstaldes carl-Carl-Orff-orff- - tKonstanzeel. 089.4 80 Heininger 98-0 Produktion & Druck Saalsstungenaals (2. (2. OG), aktiviert. og), in in der der Ausführliche Black Black Box, Box, im imInformationen Kleinen Kleinen Kon Kon- -zur Fotos:Faxmagdalena 089.4 80 schneider 98-1000 Kosch Werbeagentur gmbH [email protected]@gasteig.de Lehmann (Titel) | Achim Graf (S.Ainmillerstraße 4) | wirWerk gGmbH 7 (S. 5 oben) | zertsaal,zertsaal,Barrierefreiheit im im Carl-Amery-Saal, vortragssaal im gasteig der finden imBibliothek, Raum sie auf 0131 im unserer und Nachlass/Estate Angelo Novi (S. 5 unten)80801 | Kunst, münchen Kultur, München KKM und Differentia Art (6x) (S. 6 + 7) | Kinderkino München e. V. (S. 11) | Tino Za- imrHomepageaum Raum 0131 0117 und unter gibt im www.gasteig.de/barrierefreies raum Induktionsschleifenanla- 0117 gibt es Induktions .- hediredaktion (S. 12 oben) | Felix Broede (S. 12 unten)[email protected] | GEDOK München e. V. (S. 14) | genschleifenanlagen für Schwerhörige. für s Diesechwerhörige. sind bei d Vortrags-,iese sind SunnyiFotos:madeleine Melles diederich (S. 15 oben) | Gemeinnütziger Verein Asia-Europe Academy ofm(verantwortlich) arkusMusic d Förderkreisorfmüller klassischer| Johannes Musikgreen e. |Auflage: mvV. (S.H 15s |unten) K 50.000r | Akane | Vreni tanaka Arbes (S.| K 18)r | | Diskussions-bei vortrags-, und diskussions- Filmveranstaltungen und Filmveranstal aktiviert.- DeutscherdKonstanzeeutsch-Japanische Alpenverein Heininger g e.esellschaft V. Sektion München in Bayern (S. e. 19 v .oben) | gruppo | Nargiza teatrale Yusu - pova (S. 19 unten) | Gleichstellungsstelle für Frauen, LHM Rathaus (S. 23) | mI-tagdalenaalia | Johannes schneider green | thomas uhlmann | mini.musik | reality of Art Ausführlichetungen aktiviert. Informationen Ausführliche zur Informationen Barrierefreiheit zur im [email protected] München GmbH/Andreas Merz (S. 24) | Kinderkino München e. V. (S.svein 25) Amund| Bella Donna skara Production | natalie s Kerstinchorr | NiepoldmsB | Kunst, (S. 26) Kultur,| MSB (S. m 27)ünchen | Hilfe GasteigAbonnementBarrierefreiheit finden Sieim aufgasteig unserer finden Homepage sie auf unserer unter vonKKm Mensch und differentia zu Mensch Art e. | V.ms (S.B 28 | mp oben)hil | |ms ChamberB (2x) | gClassicsesellschaft (S. 28 zur Mitte) För- | www.gasteig.de/barrierefrei.Homepage unter www.gasteig.de/barrierefrei. mini.musikderung jüdischer – Große Kultur Musik und für tkleineradition Menschen e. v. | gmdt e. V. hree(S. 28 | unten)gesellschaft | Astrid AckermannFotos:zur Förderung (S. 29)jüdischer | MSB (11x) Kultur (S. 32–35)und tradition | Colossart e. v Production. | Wolfgang Sarl roucka (S. 46) | | KulturkreisFotos: Gasteig e. V. (S. 46) | Alexander Shapunov (S. 48) | MSB (S. 49) | gerne schicken wir Ihnen unser programmheft mgesellschaftarkus dorfmüller zur Förderung | Johannes jüdischer green |Kultur mvHs und| Kr t| raditionAkane tanaka e. v. | |ms KrB | Pianistenclub(2x) | Kulturkreis e. V. g (S.asteig 50 oben) e. v .| Anthroposophische| msB (3x) | deutscher Gesellschaft Alpenverein München e. v. monatlich kostenfrei zu. Wenden sie sich dazu (S.deutsch-Japanische 50 Mitte) | Hilfe von g Menschesellschaft zu Mensch in Bayern e. V. (2x) e. v (S.. | 50gruppo unten +teatrale 51) | Kul - turkreisI-sektiontalia | Johannes Gasteigmünchen e. g V.|reen ms(S. B52 | t(2x) homasoben) | Börsenverein | uConciertohlmann |München mini.musikdes deutschen e. V. | r (S.eality Buchhan52 unten) of Art- | an unseren telefon- und Infoservice: Vesnasdelsvein (2x) AmundDakic | 05/09 (S. s 54)kara records | Margarete | natalie | msB sPutze (2x)chorr | (S.e |rste ms55) BayerischeB| MIR| Kunst, e. V. Zentrum Kultur,Filmfoniker m russischerünchen e. v. | tel. 089.4 80 98-0, [email protected]. KulturKKvolksbühnem und (S. 58) differentia m| Albertoünchen ArtConti e. v| ms. |(S. fm-foto.deB 59 | mpoben)hil | | Nataliems HeikeB (2x) s Schorrteinweg | gesellschaft (S. | 59Worte unten) zur spielen | För MSB- AbonnementAbonnement (S.derungnoten 62 oben) e. jüdischer v. | |Wanja MIR e.Kultur BelagaV. Zentrum und | t theaterradition russischer liberi e. v Kultur .| |c gmdtentro (S. 62hreestudi unten) | Archiviogesellschaft | MSB p ier(2x) (S. 63 + S. 64) | bar nineteen e. V. (S. 65 oben) | MSB (S. 65 Mitte) | ASA Event pzuraolo Förderung pasolini jüdischer| Arash s Kulturasan | undmIr t raditione. v. Zentrum e. v. | Wolfgangrussischer r ouckaKultur| | GmbHreIseFIB (S.el 65 reisebüro Mitte) | &känguruh Buchhandlung production konzertagentur gmbh (S. 65 Gernesgofernerne schicken schicken sie das pwir wirrogrammheft Ihnen Ihnen unser unser abonniert Programmheft programmheft haben, unten)gesellschaft | MSB (2x)zur Förderung(S. 66 + 68) jüdischer| Peter Glockner Kultur (S. und 69) t radition| MSB (2x) e. (S. v. 70| ms + 72)B (2x) | Kulturkreis gasteig e. v. | msB (3x) | deutscher Alpenverein e. v. monatlichkönnenmonatlich s iekostenfrei kostenfrei Ihr Abonnement zu. zu. Wenden Wenden jederzeit Sie sie sich sich beenden, dazu dazu sektion münchen | msB (2x) | Börsenverein des deutschen Buchhan- anindeman unseren unseren sie Telefon-eine telefon- entsprechende und und Infoservice: Infoservice: nachricht ent- dels (2x) | 05/09 records | msB (2x) | erste Bayerische Filmfoniker e. v. | volksbühne münchen e. v. | fm-foto.de | Heike steinweg | Worte spielen Tel.wedertel. 089.4 089.4 postalisch 80 80 98-0, 98-0, [email protected] [email protected]. gasteig münchen gmbH, nBeteiligungsgesellschoten e. v. | Wanja Belagaaft der | t heater liberi |Die centro April-Ausgabe studi Archivio des pier paolo pasolini | Arash sasan | mIr e. v. Zentrum russischer Kultur| Abt. Kommunikation, rosenheimer straße 5, landeshauptstadt münchen Gasteig-Programmhefts Sofern Sie das Programmheft abonniert haben, reIseFIBel reisebüro & Buchhandlung erscheint am 81667sofern m sieünchen das programmheft oder per e-m abonniertail an haben, 21. März. kö[email protected]önnen Sie sie Ihr Ihr Abonnement Abonnement jederzeit jederzeit richten. beenden, beenden, gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier indem Sie eine entsprechende Nachricht ent- Anzeigenschluss: indem sie eine entsprechende nachricht ent- 2. März wederweder postalisch postalisch an an Gasteig gasteig München münchen GmbH, gmbH, Beteiligungsgesellschaft der Abt. Kommunikation, Rosenheimer Straße 5, Druckunterlagenschluss: Abt. Kommunikation, rosenheimer straße 5, landeshauptstadt münchen 9. März 8166781667 München münchen oder oder per per E-Mail e-mail an an [email protected]@gasteig.de richten. richten. gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier 94 78

94 MO · 2.4.18 27.3.-1.4.18 15 & 19 Uhr Philharmonie Philharmonie DER KOMPLETTE FILM MIT LIVE-ORCHESTER rnhrs ubn Musi MÜNCHNER SYMPHONIKER EINE NEUE HOFFNUNG LUDWIG WICKI, IN CONCERT LEITUNG

© 2017 & TM LUCASFILM LTD. ALL RIGHTS RESERVED

MI · 14.3.18 · 20 Uhr · Philharmonie 27.3.-2.4.18 Prinzregenten- theater U 2018

Nobuo Uematsu:M U SMusikI C F R O M aus Final Fantasy VI, VII und X Deutsches Filmorchester Babelsberg Nino Kerl, Moderation nach einer Idee von André Heller

Karfreitag · 30.3.18 · 19 Uhr · Philharmonie MO · 19.3.18 · 20 Uhr · Philharmonie Bach: Hilary Hahn Bernstein: Ouvertüre zu Matthäus-Passion „West Side Story“ Chorgemeinschaft Neubeuern Bernstein: Serenade Münchner Knabenchor Dvorˇák: Symphonie Nr. 7 d-moll Orchester der KlangVerwaltung Houston Symphony Enoch zu Guttenberg Leitung Andrés Orozco-Estrada, Leitung DI · 20.3.18 · 20 Uhr · Philharmonie MO · 12.3.18 · 20 Uhr · Philharmonie Sol Gabetta Mariinsky Orchester Sibelius: Symphonie Nr. 7 C-Dur Martinu˚: Cellokonzert Nr. 1 St. Petersburg Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 Strawinsky: Auszüge aus Finnish Radio Symphony Orchestra „Der Feuervogel“ Hannu Lintu, Leitung Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5 Valery Gergiev, Leitung

SO · 15.4.18 · 17 Uhr SO · 11.3.18 · 15 Uhr A Tribute to Philharmonie Philharmonie Benny Goodman Belcanto Operngala Arien, Duette und Ouvertüren von Verdi, Puccini, Rossini, Donizetti, Bellini u.a. Aurelia Florian, Sopran · Eduardo Aladrén, Tenor Carnegie Hall Memories Levente Molnár, Bariton · Staatskapelle Weimar Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra Stefan Lano, Leitung münchen tickets 089-93 60 93 www.muenchenmusik.de musik

Gasteig U4 3-18.indd 1 30.01.18 09:19