HOLSTEIN

Sa, 05. September 2009 14.00 Uhr CARL ZEISS JENA

Vorwort/Inhalt 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN Holstein aktuell 5 IM HOLSTEIN-STADION! Holstein live 6+7 Statistikseiten 8-11 Gute Stimmung im Storchennest Kader 13 Die 3. Liga versetzt uns Holsteiner weiterhin in Hoch- Spiel für Spiel 15 stimmung. Nach den tollen Begegnungen gegen Bre- Regionalliga Spielplan 17 men und Offenbach war auch das letzte Heimspiel gegen den FC Ingolstadt wieder Fußball-Unterhal- Gastvorstellung 19 tung pur. Den Ausgleichstreffer durch Fiete Sykora in Gast-Interview 21-23 der Nachspielzeit haben sich unsere Störche dabei redlich verdient. Das Kieler Publikum konnte zufrie- 3. Liga aktuell 25 den nach Hause gehen, denn neben hoher Einsatzbe- Blau Weiß Rotes 27 reitschaft und spielerischer Finesse unserer Mann- schaft stimmte am Ende gegen den Zweitliga-Abstei- Störcheclub 28+29 ger auch das Resultat. Poster Francky Sembolo 31 Einwurf 33 Und auch die Reise der Götz-Elf nach München gehörte sicherlich zu den besonderen Er- lebnissen dieser Saison. Nachdem die Störche schon in der Vergangenheit Pokalerfah- Fußball-Camp 34+35 rungen gegen die SpVgg Unterhaching sammeln konnten, feierte die KSV am Mittwoch SHFV 36+37 nun auch ihre Punktspielpremiere gegen den ehemaligen Bundesligisten. Störcheclub +Tipptabelle 39+41 Mit besonderer Freude nehmen wir im Storchennest derzeit die starken Leistungen un- Impressionen 42+43 serer Nachwuchs-Mannschaften wahr. Die U23 steht bereits wieder aussichtsreich im Ti- telrennen der Schleswig-Holstein-Liga und die beiden Junioren--Teams konn- Impressionen 44+45 ten eindrucksvoll unter Beweis stellen, auf hohem Niveau mithalten zu können. Vor al- Holstein Woman 47-49 lem der 3:1-Auswärtssieg der U19 beim Hamburger SV sorgte für große Freude. Der tolle Saisonstart der Gutzeit-Elf macht uns allen Mut und ist zusätzliche Motivation für die Ta- Holstein U23 51-53 lente von Holstein Kiel. Holstein U19 55

Mit der Partie gegen den FC Carl Zeiss Jena wollen die Kieler Störche heute ihren guten Holstein U17 57-59 Weg in der 3. Liga fortsetzen. Freuen wir uns gemeinsam auf einen spannenden Fuß- Echte Holsteiner 61 ball-Nachmittag. Holstein Termine 63 Mit sportlichen Grüßen, Holstein on Tour 65 Ihr Das nächste Heimspiel 66 Roland Reime Präsident Holstein Kiel

Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Redaktion: Patrick Nawe, Sven Hornung, Christian Callsen, Anke Struckmeyer, Raymond Madsen Fotos: Patrick Nawe, Sven Hornung, Bevis M. Nickel Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Titellayout und Kreativdirektion: Wolf + Carow Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Druck + Verarbeitung: Druckzentrum Harry Jung Am Sophienhof 9 · 24941 Flensburg Telefon 04 61 / 94 00 10-0 · Fax 04 61 / 94 00 10-30 ISDN 04 61 / 94 00 10-90 Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag u. Donnerstag 15-18 Uhr u. Freitag 10-14 Uhr Bei Heimspielen der Liga 10-16 Uhr Telefon 0431 - 31 84 00 30 · Fax 0431 - 31 84 00 32 Öffnungszeiten Fanshop: Mo, Mi, Do: 14:00-18:00 Uhr und Fr. 10:00-14:00 Uhr An Spieltagen: Fr. ab 14:00 Uhr und Sa, So. ab 10:00 Uhr Telefon: Fanshop & Ticket-Center 0431 - 31 84 00 40 Falko Götz befindet sich mit den Störchen weiter auf einem guten Weg. Auflage: 5.000 www.holstein-kiel.de NÄHE für vorteilhafte Heimspiele!

Für über 8.000 Veranstaltungen: Ihre Tickets für die Welt der Oper, des Musicals, des Sports oder des Pops bekommen Sie an unserem Ticket-Center. Natürlich auch für Holstein Kiel! besser als gut!

8x in Kiel: Altenholz • Flintbek • Kiel-Dietrichsdorf • Kiel-Elmschenhagen • Kiel-Mettenhof • Kiel-Neumeimersdorf • Kiel-Russee • Kiel Wik Holstein aktuell 5

DER ZWEITE HEIMSIEG MUSS HER! Weitere Sternstunde von Stürmer Michael Holt?

Liebe Holsteiner, Am Dienstag führte die Dienstreise unser vorn. Nach drei Spielen, in den Holstein nur eine Woche nach dem letzten Heim- Team um das Trainergespann Falko Götz unbesiegt bliebt, fraglos ein kleiner Rück- spiel bitten unsere Störche wieder zum und Andreas Thom zur Spielvereinigung schritt für den Neuling. Zugleich hat die Ball. Unterhaching. In der ersten Halbzeit ge- Partie verdeutlicht, dass es in dieser Sai- staltete das Kieler Team die Partie ausge- son für die Störche ausschließlich um Die Englische Woche macht es möglich, glichen und konnte sogar in Führung ge- den Klassenerhalt geht. dass unsere Helden in blau-weiss-rot hen. Leider war der zweite Durchgang innerhalb von einer Woche gleich zwei- weit weniger erfreulich. Die Hachinger An den vergangenen Sonnabend erinnern mal daheim antreten. stürmten das Kieler Tor und hatten am wir uns dagegen viel lieber. Mit dem FC Ende verdientermaßen mit 3:1 die Nase Ingolstadt war der ambitionierte Zweit- ligaabsteiger angereist, gegen den unser Team immerhin einen Punkt retten konn- te. Als Retter in letzter Sekunde trat dabei wieder Angreifer Fiete Sykora in Erschei- nung, als er in der Nachspielzeit per Kopf zum 2:2- Endstand traf. Ein feiner Schlus- spunkt unter einer Partie, die höchsten Unterhaltungswert bot. Rasse, Klasse, Tempo und vier Treffer – und auch der Tor- erfolg von Youngster Florian Meyer war eine sehr schöne Begleiterscheinung.

Holsteins Mann der letzten Wochen ist in- des ein anderer: Michael Holt hat mit sei- nen fünf Treffern für ordentlich Furore ge- sorgt. Nur wenige Experten hatten dem früheren Meppener einen Stammplatz auch in Liga drei zugetraut. Auf der neu- en Position, direkt hinter den Spitzen, fühlt sich der technisch starke Linksfuß jedoch pudelwohl. Und wenn Sturmkolle- ge Fiete Sykora weiter die bisher an den Tag gelegte Torgefährlichkeit beweist, dann muss man wenig Sorge um das An- griffsspiel der Störche haben. Dagegen sind die bisher 12 Gegentore in den sie- ben Partien noch verbesserungsfähig.

Schon heute ist das gesamte Team KSV Holstein wieder gefordert, wenn um 14:00 Uhr angepfiffen wird. Mit Carl Zeiss Jena wartet wieder ein sehr unbequemer Gegner. Trainiert wird die Elf aus Thürin- gen von Rene van Eck, der erst gefeuert und im letzten Sommer wieder zurückge- holt wurde. Im Angriff ist Jena mit Hähn- ge, Amirante und dem Holländer Smee- kes sehr stark besetzt, so dass die Kieler Hintermannschaft tüchtig auf der Hut sein muss.

Drücken wir die Daumen und hoffen wir, dass die Störche einen weiteren (fetten) Beutezug in der 3. Liga veranstalten. End- lich soll der zweite Heimsieg gelingen. Mit der lautstarken Unterstützung des Kieler Publikums sollte dies möglich sein. Die drei Punkte bleiben in Kiel. Auf geht Tim Jerat spielte zuletzt im Trikot der Störche groß auf. es… (cal) 6 Holstein live GEGEN JENA PUNKTEN Götz-Elf hofft auf Dreier

Für den SV Wehen Wiesbaden und den FC Bayern München II war die Englische Woche von Erfolg gekrönt. Die Zweite Bayern ist mit dem Sieg in Stuttgart endgültig in der Erfolgsspur. Dabei zeigten sich die Münchner in beiden Durchgängen als echte Frühstarter und hatten im dreifachen Torschützen Sikorski den überragenden Akteur des Spiels in ihren Reihen.

Überraschung: Schlusslicht Wehen schlug den Spitzenreiter aus Sandhau- sen. Hingegen konnte Holstein Kiel den Auf- wärtstrend nicht weiter fortsetzen. In Unterhaching setzte es eine 1:3-Nieder- lage.

Nach dem Sieg Wiesbadens heißt das neue Schlusslicht der 3. Liga Wupper - taler SV. Der WSV unterlag zu Hause Erzgebirge Aue mit 0:2 und findet sich nun auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Für die Sachsen traf der Tunesier Nadjeh Braham bei strömenden Regen gleich zweimal und sicherte damit den ersten Dreier nach zuletzt vier sieglosen Spie- len in Folge.

Ziemlich genau 900 Kilometer mussten die Mannen von Holstein Kiel um Trai- ner Falko Götz am Dienstag zurückle- gen. Am Ende standen die Norddeut- schen aber mit leeren Händen da. Die bayerischen Hausherren haben ihre Siegesserie ausgebaut und endgültig Anschluss an die Spitzenpositionen ge- funden. Die Hasenhüttl-Elf drehte die Partie gegen Aufsteiger Kiel nach Rück - stand verdient und fuhr den dritten Sieg in Folge ein.

Im heutigen Spiel gegen Jena wollen sich die Störche rehabilitieren und an die letzten Erfolge anschließen. 08 Statistiken ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 SV Sandhausen 7 4 2 1 16:8 14 2 Jahn Regensburg 6 4 2 0 10:4 14 3 SpVgg Unterhaching 7 3 4 0 13:9 13 4 Wacker Burghausen 6 4 1 1 10:8 13 5 VfB Stuttgart II 7 3 1 3 13:10 10 6 Eintracht Braunschweig 6 3 1 2 6:4 10 7 VfL Osnabrück (A) 6 3 0 3 8:6 9 8 Rot-Weiß Erfurt 7 2 3 2 10:11 9 9 Erzgebirge Aue 7 2 3 2 5:6 9 10 1. FC Heidenheim (N) 7 2 3 2 10:12 9 11 Carl Zeiss Jena 6 2 2 2 10:8 8 12 6 2 2 2 6:4 8 13 Bayern München II 7 2 2 3 10:16 8 14 FC Ingolstadt 04 (A) 6 2 1 3 11:9 7 15 Holstein Kiel (N) 7 2 1 4 11:12 7 16 6 2 1 3 5:8 7 17 Werder Bremen II 6 2 1 3 6:10 7 18 SV W. Wiesbaden (A) 7 2 0 5 7:12 6 19 Bor. Dortmund II (N) 6 1 2 3 5:7 5 20 Wuppertaler SV Bor. 7 1 2 4 8:16 5

06. Spieltag 28.08.2009 bis 30.08.2009 Ergebnis 07. Spieltag 01.09.2009 bis 02.09.2009 Ergebnis Borussia Dortmund II – SpVgg Unterhaching (Fr) 1:2 (0:2) 1. FC Heidenheim – Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück – Carl Zeiss Jena (Sa) 2:0 (1:0) Wuppertaler SV Bor. – Erzgebirge Aue Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 4:1 (2:0) SpVgg Unterhaching – Holstein Kiel Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim 0:1 (0:1) SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen Bayern München II – Wuppertaler SV Bor. 3:1 (1:0) VfB Stuttgart II – Bayern München II SV Sandhausen – VfB Stuttgart II 2:1 (0:1) Dynamo Dresden – VfL Osnabrück SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg 0:2 (0:0) Carl Zeiss Jena – Borussia Dortmund II Holstein Kiel – FC Ingolstadt 04 2:2 (0:1) Jahn Regensburg – Werder Bremen II Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II (So) 1:2 (1:1) FC Ingolstadt 04 – Wacker Burghausen Wacker Burghausen – Kickers Offenbach 1:0 (1:0) Kickers Offenbach – Eintracht Braunschweig Statistiken 09

3. Liga Saison 2009/10 Bayern München II 0:0 1:1 3:1 Bor. Dortmund II 0:0 0:0 1:2 Dynamo Dresden 3:0 0:3 0:1 Eintr. Braunschweig 1:0 1:2 2:1 Erzgebirge Aue 1:00:10:0 1. FC Heidenheim 4:2 0:2 2:2 FC Ingolstadt 04 2:0 0:1 5:0 Carl Zeiss Jena 6:0 0:3 2:1 Kickers Offenbach 0:0 2:0 2:3 VfL Osnabrück 5:2 2:0 1:0 Jahn Regensburg 1:0 0:0 2:0 Rot-Weiß Erfurt 4:1 0:2 1:1 SV Sandhausen 3:0 2:2 2:1 VfB Stuttgart II 1:1 2:3 3:0 SpVgg Unterhaching 2:2 1:0 3:3 Wacker Burghausen 4:3 0:2 1:0 Werder Bremen II 1:0 0:0 3:4 SV Wehen 0:1 0:2 2:3 Wuppertaler SV 2:2 0:30:2 Holstein Kiel 2:2 0:1 4:0

08. Spieltag 04.09.2009 bis 06.08.2009 Ergebnis 09. Spieltag 11.09.2009 bis 13.08.2009 Ergebnis Rot-Weiß Erfurt – Wuppertaler SV Bor. (Fr) Jahn Regensburg – Kickers Offenbach (Fr) VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim (Sa) Dynamo Dresden – Holstein Kiel (Sa) Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen SV Sandhausen – Jahn Regensburg FC Ingolstadt 04 – Werder Bremen II Werder Bremen II – Kickers Offenbach SV Sandhausen – Bayern München II Eintracht Braunschweig – FC Ingolstadt 04 VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching Wuppertaler SV Bor. – VfL Osnabrück Holstein Kiel – Carl Zeiss Jena 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund II Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden (So) SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig (So) Bayern München II – SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue

Stand Sonntag 30.08.

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1. VfL Osnabrück 3 3 0 0 8:2 9 1. SV Sandhausen 3 2 1 0 8:3 7 2. SV Sandhausen 3 2 1 0 7:3 7 2. SSV Jahn Regensburg 3 2 1 0 7:4 7 3. SSV Jahn Regensburg 3 2 1 0 3:0 7 3. Wacker Burghausen 3 2 1 0 5:3 7 4. FC Ingolstadt 04 3 2 0 1 7:1 6 4. VfB Stuttgart II 3 2 0 1 5:2 6 5. FC Carl Zeiss Jena 3 2 0 1 8:4 6 5. SpVgg Unterhaching 3 1 2 0 4:3 5 6. Eintr. Braunschweig 3 2 0 1 4:3 6 6. Eintr. Braunschweig 3 1 1 1 2:1 4 7. Wacker Burghausen 3 2 0 1 5:5 6 6. Kickers Offenbach 3 1 1 1 2:1 4 8. Bayern München II 3 1 2 0 4:2 5 8. Wuppertaler SV Bor. 3 1 1 1 6:7 4 9. SpVgg Unterhaching 3 1 2 0 6:5 5 9. Rot-Weiß Erfurt 3 1 1 1 3:5 4 10. Holstein Kiel 3 1 1 1 6:3 4 10. Dynamo Dresden 3 1 1 1 2:4 4 11. VfB Stuttgart II 3 1 1 1 6:4 4 10. 1. FC Heidenheim 3 1 1 1 2:4 4 12. Rot-Weiß Erfurt 3 1 1 1 5:4 4 12. Borussia Dortmund II 3 1 0 2 4:5 3 13. Kickers Offenbach 3 1 1 1 4:3 4 13. Holstein Kiel 3 1 0 2 4:6 3 14. 1. FC Heidenheim 3 1 1 1 6:6 4 14. SV Wehen Wiesbaden 3 1 0 2 3:5 3 15. SV Werder Bremen II 3 1 1 1 4:4 4 15. SV Werder Bremen II 3 1 0 2 2:6 3 16. FC Erzgebirge Aue 3 1 1 1 1:1 4 16. FC Carl Zeiss Jena 3 0 2 1 2:4 2 17.Dynamo Dresden 3 1 0 2 3:4 3 17. FC Erzgebirge Aue 3 0 2 1 2:5 2 18. Borussia Dortmund II 3 0 2 1 1:2 2 18. FC Ingolstadt 04 3 0 1 2 4:8 1 19. Wuppertaler SV Bor. 3 0 1 2 2:7 1 19. VfL Osnabrück 3 0 0 3 0:4 0 20. SV Wehen Wiesbaden 3 0 0 3 2:6 0 20. Bayern München II 3 0 0 3 2:12 0

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Spiele Summe Schnitt nach dem 30. August 2009 Eintr. Braunschweig 3 41.400 13.800 SG Dynamo Dresden 3 36.820 12.273 FC Carl Zeiss Jena 3 27.559 9.168 VfL Osnabrück 3 27.300 9.100 FC Erzgebirge Aue 3 26.800 8.933 Kickers Offenbach 3 22.453 7.484 Rot-Weiß Erfurt 3 20.269 6.756 1. FC Heidenheim 3 16.153 5.384 SSV Jahn Regensburg 3 15.216 5.072 Holstein Kiel 3 14.635 4.878 Wuppertaler SV Bor. 3 11.892 3.964 7 Tore Régis Dorn (SV Sandhausen) SV Wehen Wiesbaden 3 11.778 3.926 5 Tore Christian Cappek (SV Wacker Burghausen) FC Ingolstadt 04 3 11.160 3.720 5 Tore Moritz Hartmann (FC Ingolstadt 04) Wacker Burghausen 3 9.700 3.233 4 Tore Dennis Kruppke (Eintracht Braunschweig) SV Sandhausen 3 7.790 2.597 4 Tore Salvatore Amirante (FC Carl Zeiss Jena) SpVgg Unterhaching 3 7.450 2.483 4 Tore Orlando Smeekes (FC Carl Zeiss Jena) Borussia Dortmund II 3 6.281 2.094 4 Tore Michael Holt (Holstein Kiel) Bayern München II 3 5.500 1.833 4 Tore Fiete Sykora (Holstein Kiel) SV Werder Bremen II 3 2.680 893 4 Tore Björn Lindemann (VfL Osnabrück) VfB Stuttgart II 3 2.100 700 4 Tore Tobias Schweinsteiger (SpVgg Unterhaching)

Stand Sonntag 30.08. 28.9. - 10.10. Tier & Kultur

Tierfreunde und Kunstliebhaber aufgepasst! Zwischen Skulpturen, Kultobjekten und Tierfotografien zeigt die FilmTier Zentrale die verschiedensten tropischen Tiere: Krabbeltiere, Riesenschlangen, Nasenbären und, und, und! Wenn Sie mögen auch zum Anfassen...

80 Fachgeschäfte & Boutiquen I Kinderbetreuung I 2.000 kostenlose Parkplätze I Mo - Sa 9 bis 20 Uhr I Do bis 22 Uhr

4.10., 13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag (Gastronomie ab 12 Uhr)

Auch mit der Bahn zum CITTI-PARK: Ab HBF eine Station mit der Nord-Ostsee-Bahn (NOB)

Richtung Eckernförde! www.citti-park.de =dahiZ^c"IZVb'%%.$&% &( TEAM 2009/10

im Verein seit 2004 im Verein seit 2007 im Verein seit 2009 im Verein seit 2004 3.L.-Einsätze/-Tore 0/0 3. L.-Einsätze/-Tore 2/0 3. L.-Einsätze/-Tore 43/1 3.L.-Einsätze/-Tore 6/0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Einsätze 2009/10 0 Einsätze 2009/10 2 Einsätze 2009/10 6 Einsätze 2009/10 6 ein-/ausgewechselt 0/0 ein-/ausgewechselt 0/1 ein-/ausgewechselt 0/0 ein-/ausgewechselt 0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Simon Henzler Kevin Schulz Robert Müller Sven Boy 1 01.12.1976 (D) Tor 2 01.07.1988 (D) Abwehr 3 12.11.1986 (D) Abwehr 4 02.10.1976 (D) Abwehr

im Verein seit 2009 im Verein seit 2009 im Verein seit 2009 im Verein seit 2006 3.L.-Einsätze/-Tore 5/0 3.L.-Einsätze/-Tore 34/4 3.L.-Einsätze/-Tore 20/1 3.L.-Einsätze/-Tore 3/0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 1 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Einsätze 2009/10 5 Einsätze 2009/10 6 Einsätze 2009/10 3 Einsätze 2009/10 3 ein-/ausgewechselt 0/2 ein-/ausgewechselt 0/0 ein-/ausgewechselt 3/0 ein-/ausgewechselt 0/1 Karten (G/GR/R) 5/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Christopher Lamprecht Tim Jerat Marc Heider Christian Jürgensen 5 22.04.1985 (D) Abwehr 6 05.03.1982 (D) Mittelfeld 7 18.05.1986 (D) Angriff 8 06.04.1985 (D) Abwehr

im Verein seit 2007 im Verein seit 2006 im Verein seit 2008 im Verein seit 2006 3.L.-Einsätze/-Tore 2/0 3.L.-Einsätze/-Tore 2/0 3.L.-Einsätze/-Tore 2/0 3.L.-Einsätze/-Tore 0/0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Einsätze 2009/10 2 Einsätze 2009/10 2 Einsätze 2009/10 2 Einsätze 2009/10 0 ein-/ausgewechselt 1/1 ein-/ausgewechselt 2/0 ein-/ausgewechselt 1/0 ein-/ausgewechselt 0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Dmitrijus Guscinas Tim Wulff Jan Hoffmann Ivan Belyaev 9 12.12.1975 (LIT) Angriff 10 20.06.1987 (D) Angriff 11 01.09.1979 (D) Angriff 12 23.06.1986 (RUS) Tor

im Verein seit 2001 im Verein seit 2007 im Verein seit 2007 im Verein seit 2004 3.L.-Einsätze/-Tore 5/1 3.L.-Einsätze/-Tore 2/0 3.L.-Einsätze/-Tore 0/0 3.L.-Einsätze/-Tore 3/0 Tore 2009/10 1 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Einsätze 2009/10 5 Einsätze 2009/10 2 Einsätze 2009/10 0 Einsätze 2009/10 3 ein-/ausgewechselt 2/0 ein-/ausgewechselt 2/0 ein-/ausgewechselt 0/0 ein-/ausgewechselt 0/1 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Florian Meyer Hauke Brückner Holger Hasse Stephan Vujcic 13 14.07.1987 (D) Mittelfeld 14 29.02.1980 (D) Mittelfeld 15 15.03.1978 (D) Abwehr 16 03.01.1986 (D) Mittelfeld

im Verein seit 2009 im Verein seit 2007 im Verein seit 2004 im Verein seit 2007 3.L.-Einsätze/-Tore 6/0 3.L.-Einsätze/-Tore 5/4 3.L.-Einsätze/-Tore 0/0 3.L.-Einsätze/-Tore 2/0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 4 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Einsätze 2009/10 5 Einsätze 2009/10 5 Einsätze 2009/10 0 Einsätze 2009/10 2 ein-/ausgewechselt 0/4 ein-/ausgewechselt 2/3 ein-/ausgewechselt 0/0 ein-/ausgewechselt 0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/1/0 Francky Sembolo Michael Holt Florian Ziehmer Peter Schyrba 17 09.08.1985 (D) Angriff 18 01.02.1986 (D) Angriff 19 10.07.1989 (D) Mittelfeld 20 17.10.1980 (D) Abwehr

im Verein seit 2005 im Verein seit 2009 im Verein seit 2008 im Verein seit 2009 3.L.-Einsätze/-Tore 5/0 3.L.-Einsätze/-Tore 6/4 3.L.-Einsätze/-Tore 2/0 3.L.-Einsätze/-Tore 16/0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 4 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Einsätze 2009/10 4 Einsätze 2009/10 6 Einsätze 2009/10 2 Einsätze 2009/10 1 ein-/ausgewechselt 1/3 ein-/ausgewechselt 0/2 ein-/ausgewechselt 1/1 ein-/ausgewechselt 0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 2/0/0 Tim Siedschlag Fiete Sykora Alexander Nouri Marco Stier 21 26.09.1987 (D) Mittelfeld 22 16.09.1982 (D) Angriff 23 20.08.1979 (D) Mittelfeld 24 26.03.1984 (D) Mittelfeld

im Verein seit 2004 im Verein seit 2008 im Verein seit 2009 im Verein seit 2009 3.L.-Einsätze/-Tore 0/0 3.L.-Einsätze/-Tore 6/0 Tore 2009/10 0 Tore 2009/10 0 Einsätze 2009/10 0 Einsätze 2009/10 6 ein-/ausgewechselt 0/0 ein-/ausgewechselt 0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Karten (G/GR/R) 0/0/0 Jan Sandmann Michael Frech Falko Götz Andreas Thom 25 03.05.1978 (D) Abwehr 28 26.03.1976 (D) Tor TR 26.03.1962 (D) Chef-Trainer CO 07.09.1965 (D) Co-Trainer

im Verein seit 2004 im Verein seit

Klaus Thomforde Hinrik Dotzer TT 01.12.1962 (D) Torwart-Trainer TA 14.04.1965 (D) Team-Arzt

Statistiken 15 SPIEL FÜR SPIEL

TOR ABWEHR MITTELFELD ANGRIFF Platz Datum Gegner Ergebnis Zuschauerzahl Henzler Belyaev Frech Schulz Müller Boy Lamprecht Jürgensen Hasse Schyrba Sandmann Jerat Meyer Brückner Vujcic Ziehmer Siedschlag Nouri Stier Heider Guscinas Wulff Hoffmann Sembolo Holt Sykora

1. 25.07.09 Jahn Regensburg - KSV 2:0 (0:0) 3.600 57. 74. 74. 57. 71. 71.

2. 29.07.09 KSV - Burghausen 0:1 (0:1) 6.016 63. 83. 70. 63. 83. 70. 1 Tor 65. 84. 3. 08.08.09 Braunschweig - KSV 2:1 (1:1) 12.000 65. 65. 84. 65. 3 Tore 1 Tor 74. 77. 4. 15.08.09 KSV - Werder Bremen II 4:0 (2:0) 4.022 84. 74. 77. 84. 74. 1 Tor 74. 1 Tor 1 Tor 5. 22.08.09 Kickers Offenbach - KSV 2:3 (1:0) 7.587 80. 74. 74. 80. 1 Tor 1 Tor 6. 29.08.09 KSV - FC Ingolstadt 2:2 (0:1) 4.597 58. 81. 58. 81. 74. 74.

Stand Sonntag 30.08. kann ich, so oft ich will!

Deutschlands erste Kino-Flatrate ist da! 1-mal zahlen, X-mal ins Kino: ein Jahr lang mit der CinemaxX GoldCard, ein halbes Jahr mit der SilverCard. Alle Infos unter www.cinemaxx.de Das perfekte Geschenk für jeden Kinofan!

9364_AZ_Jahreskarte_A4_RZ.indd 1 25.09.2008 17:23:54 Uhr Spielplan 3. Liga 17

SPIELPLAN 3. LIGA Hinrunde 2009/2010

01. Spieltag (25. Juli) Dynamo Dresden – VfL Osnabrück (Mi., 18.30) 14. Spieltag (24. Oktober) Jahn Regensburg – Holstein Kiel 2:0 (0:0) Wuppertaler SV – Erzgebirge Aue Bor. Dortmund II – Bayern München II (Sa. 14:00) 1. FC Heidenheim – Wuppertaler SV 2:2 (1:0) Kickers Offenbach – Eintr. Braunschweig (Mi., 19:00) Wacker Burghausen – SV Wehen Wacker Burghausen – Borussia Dortmund II 4:3 (1:0) FC Ingolstadt – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück 1:0 (0:0) Jahn Regensburg – Werder Bremen II Werder Bremen II – Wuppertaler SV Werder Bremen II – RW Erfurt 0:0 (0:0) Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim Kickers Offenbach – Erzgebirge Aue 0:0 (0:0) 08. Spieltag (04. bis 06. September) FC Ingolstadt – Dynamo Dresden Unterhaching – SV Sandhausen 3:3 (2:0) RW Erfurt – Wuppertaler SV (Fr., 19:00) Unterhaching – Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena – SV Wehen 2:1 (0:0) Holstein Kiel – Carl Zeiss Jena (Sa., 14:00) RW Erfurt – Jahn Regensburg Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 0:1 (0:0) Wacker Burghausen – Unterhaching VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue FC Ingolstadt – Bayern München II 2:0 (2:0) Eintracht Braunschweig – FC Ingolstadt Holstein Kiel – SV Sandhausen Werder Bremen II – Kickers Offenbach 02. Spieltag (28. und 29. Juli) SV Sandhausen – Jahn Regensburg 15. Spieltag (31. Oktober) SV Wehen – Dynamo Dresden 0:1 (0:1) Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II Jahn Regensburg – Carl Zeiss Jena (Sa. 14:00) Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 1:0 (1:0) VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim Wuppertaler SV – Kickers Offenbach Bor. Dortmund II – Eintr. Braunschweig 0:0 (0:0) Bayern München II – SV Wehen (So., 14:00) VfB Stuttgart II – Werder Bremen II VfL Osnabrück – Werder Bremen II 1:0 (0:0) Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden SV Wehen – Eintracht Braunschweig Bayern München II – Unterhaching 1:1 (0:1) SV Sandhausen – Wacker Burghausen SV Sandhausen – Carl Zeiss Jena 2:2 (1:2) 09. Spieltag (11. bis 13. September) Bayern München II – Holstein Kiel RW Erfurt – Kickers Offenbach 0:2 (0:1) Jahn Regensburg – Kickers Offenbach (Fr., 19:00) Erzgebirge Aue – Borussia Dortmund II VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 1:1 (0:1) Wuppertaler SV – VfL Osnabrück (Sa., 14:00) RW Erfurt – VfL Osnabrück Wuppertaler SV – Jahn Regensburg 2:2 (1:1) VfB Stuttgart II – RW Erfurt Dynamo Dresden – Unterhaching Holstein Kiel – Wacker Burghausen 0:1 (0:1) SV Sandhausen – Bayern München II 1. FC Heidenheim – FC Ingolstadt FC Ingolstadt – Werder Bremen II 03. Spieltag (07. bis 09. August) Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen 16. Spieltag (07. November) Werder Bremen II – Bor. Dortmund II 1:0 (0:0) Dynamo Dresden – Holstein Kiel Borussia Dortmund II – RW Erfurt (Sa., 14:00) J. Regensburg – Wacker Burghausen 0:0 (0:0) 1. FC Heidenheim – Bor. Dortmund II Wacker Burghausen – Bayern München II Wuppertaler SV – VfB Stuttgart II 0:3 (0:1) Unterhaching – Eintr. Braunschweig (So., 14:00) Eintracht Braunschweig – SV Sandhausen Eintracht Braunschweig – Holstein Kiel 2:1 (1:1) SV Wehen – Erzgebirge Aue Werder Bremen II – SV Wehen Kickers Offenbach – VfL Osnabrück 2:0 (2:0) Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II FC Ingolstadt – RW Erfurt 5:0 (3:0) 10. Spieltag (19. September) FC Ingolstadt – Wuppertaler SV Dynamo Dresden – SV Sandhausen 0:3 (0:1) Bor. Dortmund II – Wuppertaler SV (Sa., 14:00) Unterhaching – 1. FC Heidenheim 1. FC Heidenheim – SV Wehen 0:2 (0:1) Wacker Burghausen – Dynamo Dresden Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden Unterhaching – Erzgebirge Aue 2:2 (0:0) Eintracht Braunschweig – Carl Zeiss Jena VfL Osnabrück – Jahn Regensburg Carl Zeiss Jena – Bayern München II 6:0 (2:0) Werder Bremen II – Unterhaching Holstein Kiel – Erzgebirge Aue Kickers Offenbach – FC Ingolstadt 04. Spieltag (14. bis 16. August) Bayern München II – Jahn Regensburg 17. Spieltag (21. November) SV Wehen – Wuppertaler SV 2:3 (0:0) Erzgebirge Aue – SV Sandhausen Jahn Regensburg – Dynamo Dresden (Sa., 14:00) Bor. Dortmund II – Kickers Offenbach 0:0 (0:0) RW Erfurt – SV Wehen Wuppertaler SV – Unterhaching Wacker Burghausen – Eintracht Braunschweig 0:2 (0:0) VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – FC Ingolstadt SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 3:0 (1:0) Holstein Kiel – 1. FC Heidenheim SV Wehen – Kickers Offenbach Erzgebirge Aue – Carl Zeiss Jena 0:0 (0:0) SV Sandhausen – Werder Bremen II RW Erfurt – Unterhaching 1:1 (1:1) 11. Spieltag (26. September) Bayern München II – Eintracht Braunschweig VfL Osnabrück – FC Ingolstadt 5:2 (1:2) Jahn Regensburg – FC Ingolstadt (Sa. 14:00) Erzgebirge Aue – Wacker Burghausen Holstein Kiel – Werder Bremen II 4:0 (2:0) Wuppertaler SV – Holstein Kiel RW Erfurt – Holstein Kiel Bayern München II – Dynamo Dresden 0:0 (0:0) VfB Stuttgart II – Borussia Dortmund II VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II VfB Stuttgart II – Jahn Regensburg 2:3 (1:0) SV Wehen – VfL Osnabrück 1. FC Heidenheim – Carl Zeiss Jena SV Sandhausen – RW Erfurt 05. Spieltag (21. bis 23. August) Bayern München II – Erzgebirge Aue 18. Spieltag (28. November) FC Ingolstadt – Borussia Dortmund II 0:1 (0:1) Unterhaching – Kickers Offenbach Jahn Regensburg – Bor. Dortmund II (Sa., 14:00) Jahn Regensburg – Eintr. Braunschweig 1:0 (1:0) Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II Wacker Burghausen – RW Erfurt Wuppertaler SV – SV Sandhausen 0:2 (0:1) Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig Eintr. Braunschweig – Erzgebirge Aue Werder Bremen II – Wacker Burghausen 3:4 (2:2) 1. FC Heidenheim – Wacker Burghausen Werder Bremen II – Bayern München II Kickers Offenbach – Holstein Kiel 2:3 (1:0) Kickers Offenbach – SV Sandhausen Unterhaching – VfL Osnabrück 1:0 (1:0) 12. Spieltag (03. Oktober) FC Ingolstadt – SV Wehen Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue 3:0 (1:0) Borussia Dortmund II – SV Wehen (Sa., 14:00) Unterhaching – VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim – Bayern München II 4:2 (3:0) Wacker Burghausen – Wuppertaler SV Carl Zeiss Jena – Wuppertaler SV Carl Zeiss Jena – RW Erfurt 0:3 (0:2) Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim VfB Stuttgart II – SV Wehen 3:0 (1:0) Werder Bremen II – Dynamo Dresden Holstein Kiel – VfL Osnabrück Kickers Offenbach – Carl Zeiss Jena 06. Spieltag (28. bis 30. August) FC Ingolstadt – Unterhaching 19. Spieltag (05. Dezember) Borussia Dortmund II – Unterhaching 1:2 (0:2) Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg Borussia Dortmund II – Holstein Kiel (Sa., 14:00) SV Wehen – Jahn Regensburg 0:2 (0:0) RW Erfurt – Bayern München II Wuppertaler SV – Dynamo Dresden SV Sandhausen – VfB Stuttgart II 2:1 (0:1) VfL Osnabrück – SV Sandhausen SV Wehen – Unterhaching Bayern München II – Wuppertaler SV 3:1 (1:0) Holstein Kiel – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – Carl Zeiss Jena Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim 0:1 (0:1) SV Sandhausen – FC Ingolstadt RW Erfurt – Dynamo Dresden 4:1 (2:0) 13. Spieltag (17. Oktober) Bayern München II – Kickers Offenbach VfL Osnabrück – Carl Zeiss Jena 2:0 (1:0) Jahn Regensburg – Unterhaching (Sa., 14:00) Erzgebirge Aue – Werder Bremen II Holstein Kiel – FC Ingolstadt 2:2 (0:1) Wuppertaler SV – Eintracht Braunschweig RW Erfurt – Eintracht Braunschweig Eintr. Braunschweig – Werder Bremen II 1:2 (1:1) VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen VfL Osnabrück – Wacker Burghausen Wacker Burghausen – Kickers Offenbach 1:0 (1:0) SV Wehen – Holstein Kiel 1. FC Heidenheim – Jahn Regensburg SV Sandhausen – Borussia Dortmund II 07. Spieltag (01. und 02. September) Bayern München II – VfL Osnabrück 1. FC Heidenheim – RW Erfurt (Di., 18:00) Erzgebirge Aue – RW Erfurt Carl Zeiss Jena – Borussia Dortmund II (Di., 18.30) Carl Zeiss Jena – FC Ingolstadt Unterhaching – Holstein Kiel (Di., 19:00) Dynamo Dresden – Kickers Offenbach VfB Stuttgart II – Bayern München II 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II SV Wehen – SV Sandhausen

Stand Sonntag 30.08. Druckerei Jung Gast-Vorstellung 19

NEUZUGANG HAT BEIM 25 Dwars, Martin

1 Nulle, Carsten TOR FC CARL ZEISS JENA GLÄNZEND Lanzaat, Quido 16 Osadchenko, Denis EINGESCHLAGEN 2 Petersen, Tim 14 Riemer, Marco “Salto-Stürmer” Orlando Smeekes jubelt spektakulär 8 Schmidt, Ralf

13 Sievers, Jan-André ABWEHR Orlando Smeekes mag es spektakulär. Zu seinem niederländischen Landsmann 17 Timo Nagy 18 Wuttke, Tim Der Stürmer des FC Carl Zeiss Jena, der und FCC-Trainer René van Eck (war be- 26 Amrhein, Patrick sich heute mit seinen Mannschaftskolle- reits in der abgelaufenen Spielzeit Trai- 30 Eckardt, René gen ab 14.00 Uhr bei Holstein Kiel vor- ner in Jena, wurde dann von Marc Fa- 22 Holzner, Felix stellt, ist Spezialist für den besonders scher abgelöst und kehrte zu Saisonbe- 5 Lukimya, Assani Aufsehen erregenden Torjubel. Rad- ginn wieder zurück) hat Smeekes ein 6 Sträßer, Carsten schlag und im Anschluss zwei Salti? Kein sehr gutes Verhältnis. „Wir verstehen 21 Truckenbrod, Jens Problem für den gelernten Turner, der in uns. Und das ist nicht nur auf die Spra- MITTELFELD 7 Ziegner, Torsten jungen Jahren gleich dreimal Turn-Cham- che bezogen. Es gibt Trainer, die nur den 9 Amirante, Salvatore pion in seiner niederländischen Heimat Fußballer sehen. René van Eck sieht auch 11 Hähnge, Sebastian war. Jubeln konnte der inzwischen 27- den Menschen“, so Smeekes, der in Am- 31 Holwijn, Melvin Jährige bei seinem neuen Verein bereits sterdam geboren wurde. 20 Mayombo, Exaucé häufig in der noch jungen Drittliga-Sai- 10 Smeekes, Orlando ANGRIFF son. Schon vier Treffer standen für den Bei ihren Hobbys liegen Smeekes und Neuzugang von den Stuttgarter Kickers Trainer van Eck übrigens auf einer Wel- nach fünf Partien zu Buche. lenlänge. Der Jenaer Übungsleiter ist lei- ihr hat er einen Sohn (Jessi/3). Tochter denschaftlicher Kickboxer, Smeekes ist Chardonnay (7) stammt aus einer frühe- Zusammen mit seinem Sturm-Partner Anhänger des Thaiboxens. Das Hobby ren Beziehung. Salvatore Amirante bildet er eines der muss – zumindest beim Stürmer – aber aktuell gefährlichsten Angriffs-Duos der ruhen: „Zu gefährlich. Man kann sich da- In der sportbegeisterten niederländi- Liga. Allerdings wird er in den nächsten bei zu leicht verletzen.“ schen Stadt Heerenveen begann die Fuß- Wochen ohne Amirante (auch schon vier baller-Karriere von Orlando Smeekes. Saison-Treffer) auskommen müssen. Der Bei seinen Salti hat van Eck zwar keine „Mit zwölf Jahren musste ich mich ent- 25-jährige Italiener, der beim 6:0 gegen Angst um seinen Schützling, geflachst scheiden. Turnen oder Fußball? Ich bin den FC Bayern München II seine vier Tore wird deswegen trotzdem. „Der Trainer dann zum SC Heerenveen in die Fußball- innerhalb von nur 27 Minuten erzielte, befürchtet, dass ich nach dem Jubel zu Jugend gegangen“, erzählt der 27-Jähri- sah im Derby gegen Rot-Weiß Erfurt (0:3) müde bin, um weitere Tore zu erzielen“, ge. Weitere Stationen waren Stormvo- die Rote Karte und wurde vom DFB- grinst Smeekes. „Er hat gesagt, ich solle gels Telstar, FC Volendam, TOP Oss, Hel- Sportgericht für vier Spiele gesperrt. demnächst den Moonwalk von Michael mond Sport und die Go Ahead Eagles De- Jackson machen. Ich überlege es mir“, venter. Zur Saison 2008/2009 ging es Die schnellen Erfolge bei seinem neuen darf man auf Saison-Tor Nummer fünf dann zu den Stuttgarter Kickers, wo ihm Verein haben für Smeekes die Eingewöh- schon einmal gespannt sein. in 29 Partien vier Tore – diese Marke hat nungszeit noch einfacher gemacht. Ne- er nun bereits nach fünf Spielen erreicht ben Torhüter Carsten Nulle und Mittel- Eine Auszeichnung kann Smeekes keiner – gelangen. „Ich war vorne meist auf feldspieler Torsten Ziegner ist der Natio- mehr nehmen. Sein Freistoß-Hammer mich allein gestellt, konnte mich deshalb nalspieler der Niederländischen Antillen zum 2:0 aus 35 Metern im Auftakt-Spiel nicht so gut einbringen. In Jena war das (vier Einsätze) der neue Publikums-Lieb- gegen Wehen Wiesbaden (2:1) wurde von mit Salvatore Amirante bisher einfa- ling bei den Thüringern. „Ich möchte den den Zuschauern der ARD-Sportschau cher“, ist Smeekes glücklich über das zu- Zuschauern etwas bieten. Nicht nur viele zum „Tor des Monats“ im Juli gewählt. letzt erfolgreiche Zusammenspiel mit Tore, sondern auch gute Unterhaltung. „Ich habe die Entfernung eingeschätzt, seinem italienischen Angriffs-Partner. Dafür kommen die Leute doch ins Sta- einen Moment überlegt und dann ge- dion“, erklärt Smeekes, der die Doppel- wusst, dass das klappen wird“, erinnert Verständigungsprobleme gibt es übri- Staatsbürgerschaft (Niederlande/Nieder- sich Familien-Vater Smeekes, der mit gens nicht. Auch, wenn Amirante kaum ländische Antillen) besitzt. Freundin Rowena (23) in Jena wohnt. Mit Deutsch spricht. Smeekes: „Er versteht fast alles, was ich ihm sage. Und dann gibt es ja immer noch Handzeichen“, ist das für das holländisch-italienische Duo gar kein Problem. Der 25-jährige Amiran- te war 2008 vom FC Schaffhausen (Schweiz) nach Jena gewechselt.

Bei Orlando Smeekes haben seine Treffer Begehrlichkeiten geweckt: „Es haben sich einige Vereine bei meinem Berater gemeldet. Aber er hält das von mir fern. Ich konzentriere mich auf Jena und will in dieser Saison noch viele Tore erzielen.“ Text: MSPW Ganz nah dran.

Immer auf Ballhöhe Wie „Austanzen“ wirklich trainiert wurde: Gast Interview 21

„WIR MÜSSEN KONSTANZ IN UNSERE LEISTUNGEN BRINGEN“ Jenas Trainer René van Eck vor dem Spiel bei den Störchen

René von Eck, Trainer unseres heutigen immer gesagt, dass vor uns noch sehr Gastes FC Carl Zeiss Jena, ist – wie schwere Spiele liegen. Es hat schließlich Niederländer nun einmal von Hause aus niemand von uns erwartet, dass wir ein- oft sind – lang: 184 Zentimeter sind fach so durchspazieren.“ nicht zu übersehen. Aber Ungewöhnlich ist, dass er mit einem Schweizer Dialekt In der letzten Saison waren Sie in Jena spricht. Der Grund liegt in der Alpen- nach einem Negativlauf entlassen wor- land-Vergangenheit des groß gewach- den. Nun sitzen Sie wieder auf der Trai- senen Trainers. „Ich habe viele Jahre in nerbank. Wie kam es dazu? der Schweiz gelebt und gearbeitet.“ Als Spieler war er unter anderem für den FC Van Eck: „In der abgelaufenen Saison Luzern und den FC Winterthur am Ball. war das Ziel des FCC der direkte Wieder- Und auch als Trainer war van Eck vor al- aufstieg. Ich habe die Mannschaft dann lem in der Schweiz aktiv. Mittlerweile in einer bedrohlichen Situation übernom- ist er bereits zum zweiten Mal beim FC men, in der sogar der Abstieg drohte. Carl Zeiss Jena tätig. Vor dem Spiel in Leider haben wir dann eine Negativ-Serie Kiel sprachen wir mit dem 43-Jährigen. hingelegt und ich wurde freigestellt. Ich fand das sehr schade, weil ich mich in Herzlich willkommen in Kiel, Herr van Jena sehr wohl gefühlt habe. Als dann Eck! Wie fällt Ihr Fazit nach den ersten die Anfrage kam, ob ich es noch einmal Spieltagen aus? Sind Sie zufrieden? probieren wolle, musste ich nicht lange überlegen. Ich wollte so schnell wie Van Eck: „Bis zum 0:3 im Heimspiel-Der- möglich wieder zurück auf den Platz.“ by gegen Rot-Weiß Erfurt war ich sehr zufrieden. Gegen RWE haben wir aber Es ist ihr zweiter Anlauf in Jena. Was alles vermissen lassen, was uns vorher läuft diesmal besser? gelaufenen Spielzeit, als ich die Mann- ausgezeichnet hat. Besonders die Art schaft erst mitten in der Saison über- und Weise der Niederlage hat mich ge - Van Eck: „Wir haben jetzt eine andere nommen hatte, natürlich nicht.“ ärgert. Vorher lief es nahezu optimal. Es Mannschaft. Ich habe darauf geachtet, hatte sich schon in den Freundschafts- dass wir eine Achse mit erfahrenen Spie- Was ist in dieser Saison für den FC Carl spielen während der Vorbereitung ange- lern haben. Dann kann man auch junge Zeiss Jena möglich? deutet, dass wir gut starten können. So Talente einbauen. Es war außerdem ist es dann auch gekommen. Besonders sicher kein Nachteil, dass ich mit der Van Eck: „Wir peilen einen einstelligen das 6:0 gegen Bayern München II war Mannschaft die Vorbereitung komplett Tabellenplatz an. Wichtig wird sein, dass natürlich ein Höhepunkt. Aber ich habe absolvieren konnte. Das ging in der ab- wir Konstanz in unsere Leistungen be- kommen. Das ist ein ganz entscheiden- der Faktor. Die konstanteste Mannschaft wird aufsteigen. Aktuell kann ich aller- dings noch keinen Favoriten ausmachen. Der wird sich erst in den nächsten Wo- chen heraus kristallisieren.“

Vor Ihrer Zeit in Jena waren Sie schon für den finnischen Club Inter Turku ver- antwortlich. Gibt es eine nette Anek - dote? Was nimmt man von diesen Aus- lands-Stationen mit?

Van Eck: „Man nimmt von jeder Station etwas Positives mit. Die Auslands-Erfah- rungen sind für mich sehr wertvoll. In Finnland war es so, dass die Saison von Ende April bis Ende Oktober dauerte. Im Winter konnte man nur auf Kunstrasen oder in der Halle kicken. Die Einstellung der Jungs war vorbildlich. Mit Fußball kannst du in Finnland nicht so viel ver- www.foerde-sparkasse.de

Wir spielen Ihnen die richtigen Bälle zu.

S Förde Sparkasse

Leidenschaftlich gekämpft, herzerfrischend kombiniert ... und wieder gewonnen? Ein Erfolg guter Spielanlage und mann- schaftlicher Geschlossenheit. Eigenschaften, die auch bei Ihren finanziellen Einsätzen wichtig sind. Wir sind jederzeit ein- satzbereit, ideenreich und schnell – und für Ihre finanziellen Wünsche immer am Ball. Bringen Sie uns ins Spiel! www.foerde-sparkasse.de Gast-Interview 23

dienen. Eishockey ist dort der Sport Nummer eins. Wenn parallel zu unseren Spielen auch die Eishockey-Mannschaft im Einsatz war, fehlten uns ein paar hun- dert Zuschauer.“

Bei den Neuzugängen hatten Sie offen- bar ein gutes Händchen. Wer hat bisher am besten eingeschlagen, wer muss sich noch steigern?

Van Eck: „Alle Neuzugänge haben bisher das gezeigt, was wir von ihnen erwartet haben. Orlando Smeekes sticht natürlich etwas heraus. Das liegt an seinen Toren, die er bis jetzt erzielt hat. Aber ich bin insgesamt nicht nur mit den neuen Spie- lern, sondern mit der gesamten Mann- schaft zufrieden.“

Zwei Jahre lang spielten sie früher für In Kiel wird Ihr Stürmer Salvatore Ami- Wie schätzen Sie die Mannschaft von den 1. FC Nürnberg. Wie haben Sie den rante gesperrt passen müssen. Wie Holstein Kiel ein? deutschen Fußball erlebt? schwer wiegt der Ausfall ihres vierfa- chen Saison-Torschützen? Van Eck: „Die Kieler haben sich nach Van Eck: „Für mich stand immer fest, schwachem Saison-Start gefangen. Wir dass ich als Trainer entweder in meiner Van Eck: „Wir können das kompensieren. haben Sie bisher zweimal beobachten niederländischen Heimat oder in Mit Sebastian Hähnge haben wir einen lassen. Zu Beginn musste sich der KSV Deutschland arbeiten wollte. Meine Zeit guten Ersatzmann. Aber so eine Sperre an die Liga gewöhnen. Inzwischen ist in Nürnberg hat mich darin bestärkt. ist natürlich ärgerlich und eigentlich völ- Holstein angekommen. Daher erwarte Denn dort wurde der Fußball gelebt. lig unnötig. Ein noch längerer Ausfall ich ein hartes Stück Arbeit.“ Gleiches gilt auch für Jena.“ hätte uns schon geschwächt. Kurzfristig ist das aufzufangen.“ Interview: MSPW Für Feinschmecker

4x in Kiel: Holtenauer Straße 111, Kopperpahler Allee 121, Philipp-Reis-Weg 2, Getränkemarkt Suchskrug 5-7 2x in Eckernförde: Ostlandstraße 101, Reeperbanh 2 3. Liga aktuell 25

NEWS AUS DER 3. LIGA

Grieneisen zurück. Eigentlich war er nie kam im Sommer 2007 von Holstein Kiel richtig weg, doch jetzt ist er trotzdem zum VfL und absolvierte in den vergange- wieder da. Henning Grieneisen hat einen nen beiden Zweitligaspielzeiten 47 Par- neuen Vertrag bis zum Saisonende beim tien für die Lila-Weißen. VfL Osnabrück unterschrieben. Nachdem der alte Vertrag mit Beendigung der Au weia, Wehen. Die Zweitligaabsteiger Zweitligasaison abgelaufen war, blieben tun sich in der 3.Liga weiter schwer. Al- VfL-Sportdirektor Lothar Gans und der len voran der SV Wehen Wiesbaden. Mittelfeldspieler weiterhin in Kontakt. Nach 6 Spieltagen finden sich die Hessen "Vorrangig waren wir die ganze Zeit auf auf dem letzten Tabellenplatz wieder. der Suche nach einem Stürmer. Nachdem Das Team von Trainer Hans-Werner Mo- der Vorstand in der letzten Woche grünes ser hat in den sechs Partien fünf Nieder- Licht für eine weitere Spielerverpflich- lagen hinnehmen müssen. Das letzte tung gegeben hat, haben wir allerdings Heimspiel mag der Tiefpunkt vom SVW Kickt an der Wupper. Fatmir Vata – Neuzugang beim die Gespräche mit Henning weiter inten- gewesen sein. Nur gut 2.500 Fans wohn- Wuppertaler SV. siviert." äußerte sich Gans zur Weiterbe- te der Partie gegen Jahn Regensburg bei. schäftigung des 24-jährigen. „Ich freue Nach der 0:2-Niederlage setzte es wü- Vata wirbelt wieder. Der ehemalige alba- mich, wieder dabei zu sein“, sagte Hen- tende Pfiffe und böse Worte der heimi- nische Fußball-Nationalspieler Fatmir Va- ning Grieneisen. „Mit Lothar Gans stand schen Anhänger. Vielleicht war der Um- ta wechselt zum Drittligisten Wupperta- ich im ständigen Kontakt, wir haben jede bruch nach dem Abstieg doch zu groß. ler SV Borussia. Der 37-Jährige, der einen Woche telefoniert. Jetzt bin ich froh, dass Wehen-Wiesbaden beklagte nach dem Vertrag bis Sommer 2010 erhält stand es hier weitergeht“, so Grieneisen, der Abstieg die Abgänge von zahleichen Lei- gleich in der Begegnung beim FC Bayern während der letzten Wochen bei den stungsträger, so verließen auch König, München II für den WSV in der Anfangs- Sportfreunden Lotte mittrainierte, um Walke, Ziemer, Siegert und Kopilias den formation. Vata spielte in der Bundesliga sich fit zu halten. Henning Grieneisen, SVW. zuletzt für , in der 2. Li- der die Rückennummer 20 tragen wird, ga war er für die TuS Koblenz aktiv. „Vata wird der Mannschaft wichtige Impulse geben. Er wird der Chef auf dem Platz“, sagte WSV- Präsident Friedhelm Runge. Nach dem durchwachsenen Start kann der WSV den 17maligen Nationalspieler sicherlich gut gebrauchen.

Sandhausen ist Spitze. Nach sechs Spielrunden steht ein Überraschungs- team an der Tabellenspitze von Liga 3. Der SV Sandhausen glänzt mit der be- sten Offensive (15 Tore) und führt mit 14 Punkten die Tabelle an. Einziger Wer- mutstropfen am vergangenen Wochenen- de war die Zuschauerzahl des SVS. Nur gut 2.400 Besucher unterstützen das Team bei dem 2:1-Heimsieg gegen Stutt- gart II. Gleichwohl hat die Gemeinde auch nur gut 14.000 Einwohner. Bei der Mannschaft von Gerd Dais darf man sehr gespannt sein auf die weitere Entwik- klung. Mit Stürmer Regis Dorn, Sreto Ri- stic und Neuverpflichtung Julian Lütt- mann ist das Team gerade im Offensivbe- Zurück in Osnabrück. Henning Grieneisen ist wieder Wehens Trainer Hans-Werner Moser rangiert mit reich sehr gut besetzt. (cal) für den VfL am Ball. seinem Team auf dem letzten Tabellenplatz. I%J?Æf]]`q`\cc\iD\[`\egXike\i mfe?fcjk\`eB`\c

-EHR(ITS MEHR!BWECHSLUNG MEHR3CHLESWIG (OLSTEIN WWW23(DE Blau Weiß Rotes 27

„WELTREISE“ GEN SÜDEN Stimmung und Stimmungen in Unterhaching

Mehr als 850 Kilometer hatten die Spieler, park in Unterhaching war die bisher wei- zahlreichen Fans wieder viel Einfallsreich- Fans und Verantwortlichen der KSV Hol- teste Punktspielreise der Kieler Vereinsge- tum. Am Ende schafften rund 75 Holstei- stein am Dienstag zurückzulegen, um an schichte. Und der für reiselustige Anhän- ner den Weg nach München. Der Verein das Ziel (fast) aller Fußballträume zu ge- ger eher als mittelmäßig günstig einzu- bedankt sich für die tolle Unterstützung langen. Die Fahrt in den Generali Sport- schätzende Spieltermin erforderte von und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen.

Die beiden begeisterten Holstein-Fans Sebastian Schmidt (25) und Sina Kramp unterbrachen ihren Urlaub in Kochel am See für den Drittliga-Kick in Unterhaching. Direkt nach Spielende ging es für die beiden Kieler weiter in ihr neues Feriendomizil nach Österreich. Der begeisterte Fan-Nachwuchs der SpVgg Unterhaching träumt spätestens seit dem Sieg gegen die Kieler Störche wieder vom großen Fußball im Süden Münchens.

Der Berliner Stefan Benkert (links), die Aalenerin Anne Lohse (2. v. l.) sowie die beiden Kieler Beate Sebastian Borgert, Lars Meinert und Andre Heitrich vom Heyer und Jürgen Zimmer (rechts) ließen sich den Auftritt der Störche in Unterhaching nicht entge- Volkswagenzentrum am Königsweg machten sich am hen. Während Stefan Benkert nach den Partien in Regensburg, Braunschweig und Offenbach nun in Dienstag früh um 7.30 Uhr mit dem Pkw auf den Weg Richtung München bereits sein viertes Drittliga-Auswärtsspiel der KSV in Folge „feiern“ durfte, pausierte München. Nach einem weiteren Tag in der Isarmetropole er- Anne Lohse nur in Offenbach. Beate Heyer und Jürgen Vimmer versprachen nach dem Abpfiff im folgte die Rückkehr in die nördlichste Landeshauptstadt 24 Generali Sportpark, pünktlich zum Heimspiel gegen Jena wieder ins Storchennest zurückzukehren. Stunden nach der 1:3-Niederlage. STÖRCHECLUB

bei real,– im CITTI-PARK Holstenstraße · CITTI-PARK im Sophienhof www.Intersport-Knudsen.de

STÖRCHE- TIPPSPIEL 2:1 * 1:0 Christoph Klahn Anke Struckmeyer

0:0 2:0 Helmut Stracke Axel Hose

3:0 2:1 1:1 Meinert Menzel Uwe Scholz Holger Koppe *

Repro, Druck und neue Medien

Automatiktüren - Trennwände - Türen Duschen - Spiegel Tel. 04 31- 64 88-0 - www.gskglas.de Seekoppelweg 24 in Kiel-Russee STÖRCHECLUB

SANITÄRTECHNIK ROTT Tel.: 04 31- 80 44 22

www.rott-sanitaer.de

Antriebstechnik Elektrotechnik Markus Puy www.musterhaft-kiel.de Tel. 0431/64 92 20

Schlotfeldt & Cie Wir bauen für Sie Rendite-Immobilien in SKS-Immobiliengruppe sievers-reisen.de 2:1 1:1 2:1 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Dieter Camps Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:0 1:3 Peter Horn Nevzat Yaltirik

0:2 2:0 2:0 Garten-, Landschafts- u. Sportplatzbau Ingo Rumpf VW Team Tipp Claus Schultzke Nortorf, Tel.: 04392 / 9120-0, Fax: -99

Die Mittelstandsbank

Filiale Kiel

seit 25 Jahren Auswahl Film- …größte in Nord-Deutschlandwww.filmpeter.de

Corny und Johannes B. Kerner unterstützen die Deutsche Sporthilfe.

www.corny.de

49936_AZ_Holstein_Kiel_V2 1 31.07.2009 10:52:45 Uhr Einwurf 33

EX-STÖRCHE AUF DER TRAINERBANK Wo „Willi“, „Mikki“ und „Gröpi“ gelandet sind…

Gute Fußballer müssen nicht zwangsläu- fig auch gute Trainer werden. Doch zu- meist waren die sportlichen Übungsleiter lange und erfolgreich als Aktive am Ball. Der neue Mainzer Trainer Thomas Tuchel (gerade mal 8 Zweitligaspiele für die Stuttgarter Kickers) oder Christoph Daum sind da echte Ausnahmen.

Dass es auch viele, viele ehemalige Hol- stein-Spieler früher oder später auf die Trainerbänke des Landes ziehen würde, war also fast klar. Wir haben verschiede- ne Sportplätze abgegrast und uns auf die Suche nach ehemaligen Störche-Akteu- ren gemacht. Und wir sind fündig gewor- den: In der höchsten Spielklasse des Landes, der Schleswig-Holstein-Liga, fin- den wir mit Mikica „Mikki“ Mladenovic (Heikendorfer SV), Harry Witt (TSV Alten- holz) und dem früheren Ligatrainer Jens Martens (SV Henstedt-Ulzburg) drei Ver- treter. Harry Witt. Danilo Blank.

Der 39-Jährige war 1995/96 in der Regio- in Kiel. Einige Jahre schon als Spielertrai- nalliga für die KSV unterwegs. Der TSV ner beim TSV Lütjenburg unterwegs ist Wankendorf wird von Axel Möller trai- Danilo Blank. Der frühere Sympathieträ- niert. Möller war in den 80erJahren am ger und Stürmer der KSV hat mit Ismet Mühlenweg als emsiger, eifriger und en- Nac einen (alten) Weggefährten auf und gagierter Angreifer bekannt, der in insge- neben dem Platz. Derweil finden wir in samt 259 Partien das Störche-Dress trug. der Kreisliga Neumünster beim MTSV Hohenwestedt mit Trainer Carsten Hin- In der Verbandsliga Nord-Ost sind sogar richsen den ehemaligen Inbegriff eines vier Ex-Holsteiner an der Seitenlinie grundsoliden Fußball-Arbeiters, der es tätig: Andreas Gröper ist Coach bei der auf 202 Ligaspiele für die KSV brachte TSG Concordia Schönkirchen. Beim am- Und auch in der Kreisliga Kiel fließt Stor- bitionierten TSV Bordesholm steht sein chenblut. Frank „Willi“ Wüllner hat mit früherer Mitspieler in der sportlichen viel Engagement das Traineramt beim Verantwortung: Sönke Pries, der nur TSV Flintbek übernommen. Last but not zehn Partien unter Bernd Brexendorf für least noch Holsteins kultiger Abwehrhau- Holstein absolvierte, möchte heuer mit degen Henning Hardt, der bei seinem dem TSV gerne den Aufstieg schaffen. Heimatverein SV Sehestedt (2. Kreisliga Der erst 33-jährige Özcan Atasoy startet Rendsburg-Eckernförde) die Traineran- seine Trainerkarriere bei Inter Türkspor weisungen gibt. (cal)

Mikica Mladenovic

Daniel Jurgeleit ist beim VfR Horst in der Verbandsliga Süd-West als Trainer tätig. Nach dem ebenso knappen wie unnöti- gen Abstieg aus der Schleswig-Holstein- Liga versucht der frühere Kultstürmer der KSV den direkten Wiederaufstieg. In der gleichen Spielklasse finden wir zwei wei- tere gute Bekannte: Beim TuS Nortorf Will mit Bordesholm aufsteigen: Trainer Sönke Pries. Carsten Hinrichsen steht auf der Kommandobrücke sitzt Dierk Schröder auf der Trainerbank. vom MTSV Hohenwestedt. 6 Fußball-Camp

„FIETE“ UND „LAMPE“ BEGEISTERN Zu Besuch beim Feriencamp in Holtenau

Die Freude bei den 100 Kindern (darunter Begeisterung empfangen. Für alle Betei- genauso guter Trainer wie Felix Magath“, auch 15 fußballbegeisterte Mädchen) auf ligten gehörten Talkrunde, Autogramm- „Steigt Holstein in die 2. Bundesliga auf“ der Sportanlage des TuS Holtenau war stunde und persönlicher Fototermin mit – die Kinder hatten sich mit zahlreichen riesengroß. Die beiden Störche Christop- den beiden KSV-Kickern zum absoluten Fragen bestens auf den Besuch der bei- her Lamprecht und Fiete Sykora statte- Highlight des einwöchigen Ferien-Fuß- den Drittliga-Profis vorbereitet. Im Rah- ten der Fußballschule von Ex-Holstein- ballcamps. men der Veranstaltung kam es zu einem Coach Dieter Bollow einen Überra- „Wie ist es bei Holstein Kiel zu spielen“, Wiedersehen zwischen Organisator Die- schungs besuch ab und wurden von den „Habt ihr schon einmal gegen den FC ter Bollow und Fiete Sykora. Bollow hat- Kindern der Jahrgänge 1996 bis 2003 mit Bayern gewonnen“, „Ist Falko Götz ein te den ehemaligen Nachwuchsspieler FUSSBALL-KIDS

des NDTSV Holsatia Kiel jahrelang als sturnier ein persönliches T-Shirt, TSV Kronshagen, MTV Dänischenhagen Stützpunkttrainer unter seinen Fittichen. eine Medaille, eine Urkunde sowie klei- und dem FC Kilia Kiel. Viele der Kids er- In zwei täglichen Trainingseinheiten er- ne Erinnerungsgeschenke (Autogramme, wiesen sich als regelmäßige Besucher im hielten die Kids wertvolle Tipps in den Bälle, Schlüsselanhänger, usw.). Für die Holstein-Stadion. Bereichen Technik, Koordination und Fußballschule in SH war es bereits das Eine Wiederholung des Fußballcamps ist Spielverständnis. Immer eingebunden in dritte Camp in Holtenau. Die Kinder ka- für die letzte Sommerferienwoche 2010 kindgerechte Lehrmethoden war die men alle aus dem Bereich Kiel, vor allem geplant. Weitere Informationen findet Motivation stets sehr hoch. Am Ende be- vom TuS Holtenau, TSV Klausdorf, Hol- man unter: www.diefussballschule-sh.de kamen alle Kinder nach einem Abschlus- stein Kiel, TSV Russee, TSV Schilksee, 36 SHFV

SICHERHEITSAUFSICHT - WAS IST DAS DENN? Der SHFV informiert

tensmaßgaben darüber erteilt, was bei Wenn es sich um ein reines Beobach- Das einem Sicherheitsspiel im Vorfeld zu lei- tungsspiel handelt, wird der Status der Thema sten ist. Sicherheitsaufsicht auf die reine Beob- „Sicherheit“ Hier findet zuallererst eine Sicherheits- achtung des Spielablaufs begrenzt. Die wurde in jüngster besprechung statt, bei der alle mög- Sicherheitsaufsicht muss nach dem Spiel Vergangenheit häufig behandelt, aber lichen Problemfelder mit der Polizei, den einen Fragebogen ausfüllen und an die was im Hintergrund in den Verbänden Sicherheitsbeauftragten des Heim- und DFB-Abteilung für Prävention und Sicher- geleistet wird, rückt nur selten in den Gastvereins, dem professionellem Ord- heit senden. Der DFB wertet diese Bögen Fokus. Was ist also nötig, um für den rei- nungsdienst und den Fanbeauftragten dann aus, was auch schon einmal zu bungslosen Ablauf eines Fußballspiels der beteiligten Vereine erörtert werden. Konsequenzen für einen Verein führen zu sorgen? Ebenso wird eine Kurzbesprechung mit kann. dem Schiedsrichtergespann anberaumt, Am Einsatztag selbst, ist man dann rund Als Sicherheitsbeauftragter unseres Ver- um auch diese Sportfreunde für alle zwei Stunden vor Spielbeginn vor Ort bandes bin ich seit März 2008 auch im Eventualitäten vorzubereiten. und geht mit der Polizei und dem Ver- Kader der DFB-Sicherheitsaufsichten ak- einssicherheitsbeauftragten sowie dem tiv. Mit zehn weiteren Mitstreitern, die Darüber hinaus wird genauestens aufge- Leiter des Sicherheitsdienstes durch das ebenfalls für die aktiv schlüsselt, wann die Gästefans am Bahn- Stadion, um eventuelle Schwachstellen, sind, nahm ich an einer aufschlussrei- hof ankommen und wie sie zum Stadion (z. B. bei den Eingangskontrollen), oder chen Schulung in der Zentrale des DFB in gebracht werden. Durch die szenekundi- lose herumliegende Gegenstände aufzu- Frankfurt teil. Dort wurden wir zunächst gen Polizeibeamten (SKBs), wissen die spüren, die als Wurfgeschosse zweckent- in verschiedenen sozialen Bereichen ge- Beteiligten auch ziemlich genau, wie vie- fremdet werden können. schult (allgemeine persönliche Auftreten le Gästefans welcher Kategorie sich auf Später werden dann auch der Ordnungs- etc.) - es wurden aber auch klare Verhal- den Weg zum Auswärtsspiel machen. dienst und die Einlasskontrollen bei ihrer SHFV 37

Arbeit beobachtet. Im Spiel selbst muss beginns um 20 Minuten zustimmen, da- ter gefertigt, das mit dem Spielbericht an dann sehr genau darauf geachtet wer- mit der Spielbericht noch ins Programm den DFB geht. Die Magdeburger Fans tra- den, wie die Ordner mit den Fans umge- kommt. Die Polizei kann aber nur 15 Mi- fen dann rund 12 Minuten nach dem be- hen, ob die Fans Böller oder Pyrotech- nuten Verspätung tolerieren, da nur dann reits verzögerten Spielbeginn im Stadion nik zünden, also man muss immer mög- die Magdeburger Fans rechtzeitig vor der ein und konnten den Großteil des Spiels lichst alles im Auge haben, daher sieht Rückfahrt am Bahnhof sind, um direkt in (1:1) genießen. man weniger vom eigentlichen Fußball- den Zug nach Magdeburg einsteigen zu Auch für solche Fälle sind die Sicher- spiel. können. Nach kurzer Abstimmung mit heitsaufsichten zuständig… dem DFB wird die Verzögerung des An- Wie weit die Einflussnahme geht, mag stoßes um 15 Minuten festgelegt. Es wird Eberhard Münch ein praktisches Beispiel aus der jüngsten ein kurzes Protokoll für den Schiedsrich- Sicherheitsbeauftragter SHFV Vergangenheit zeigen: Vor dem ersten Heimspiel des VfB Lübeck in der Regio- nalliga gegen den 1. FC Magdeburg traf zwei Stunden vor Spielbeginn die Mel- dung in Lübeck ein, dass die Magdebur- ger Fans, die mit der Bundesbahn anrei- sten, nach zweimaligem Lokomotivscha- den auf der Strecke liegen geblieben waren.

Eine schwierige Situation, denn oberstes Ziel musste es sein, diese Fans möglichst viel vom Spiel sehen, aber sie auch eini- germaßen ruhig und geordnet ins Sta- dion kommen zu lassen. Eine kurzfristig anberaumte Gesprächsrunde mit Fern- sehvertretern, Polizei, Sicherheitsbeauf- tragten des VfB Lübeck, Ordnungsdienst und den Schiedsrichtern wurde einberu- fen. Ergebnis: Das Fernsehen kann nur einer maximalen Verzögerung des Spiel- Sicherheit im Stadion ist ein heikles Thema in der Fußballwelt.

STÖRCHECLUB

STEGEMANN HANDELSVERTRETUNG Kieler Volksbank …seit 1921 www.kieler-volksbank.de

Pfeifer’s SMK Sport Media Kiel Wurst

1:1 1:0 1:0 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer E. Wolf & U. Carow

PARBS OSTERLOH 3:1 2:0 & PARTNER Peter Linke Thomas Krotz STEUERBERATUNG IN IHRER REGION

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 WWW.PARBS-OSTERLOH.DE www.rut-kiel.de

Nutzen Sie Ihren Heimvorteil mit

1:1 1:1 2:2

Telefon: 0 43 40 - 401614 Hans Friedrichs Heino Brüggmann Voss Team Tipp Ihr Ansprechpartner: Hans Friedrichs -0550GzSEFSUEFO'V‡CBMM JO4DIMFTXJH)PMTUFJO

Lotterien und Wetten sind Glücksspiele. – Lassen Sie das Spielen nicht zur Sucht werden! Hilfe: Landesstelle für Suchtfragen S-H: Tel. 04 31/56 47 70 und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Tel. 0800/137 27 00. Die Spielteilnahme unter 18 Jahren ist nicht zulässig! STÖRCHECLUB

we¬reu KIEL, STIFTSTR. 19 ☎ 04 31 / 9 23 40 www.scholz-am-exer.de

Fahrzeug- und Unfallinstandsetzung Karosserie- Spritzlackier-Werkstatt www.wetreu.de Werbegestaltung, Beschriftung, Design

TIPP-TABELLE 1. PREIS Platz Punktzahl 1 Meinert Menzel 5 1 Anke Struckmeyer 5 1 Axel Hose 5 1 VW-Team-Tipp 5 1 Rolf Pfeifer 5 1 Christoph Klahn 5 7 Dr. Wolf Dieter Niemann 4 8 Peter Horn 3 2. PREIS 8 Ingo Rumpf 3 BUSTAXI FÜR 8 PERSONEN 10 Uwe Scholz 2 inkl. Eintrittskarten zum 10 Helmut Stracke 2 Auswärtsspiel gegen 10 Holger Koppe 2 · 1. Mai 2010 · 10 Rainer Birke 2 10 Dieter Camps 2 10 Uli Kauffmann 2 Gesponsert von 10 Nevzat Yaltirik 2 10 Peter Linke 2 3. PREIS N 10 Hans Friedrichs 2 o x o

10 Voss-Team-Tipp 2 n I

20 Eike Wolf & Ulf Carow 0 n Contactlinsen und

t vergrößernde Sehhilfe e

20 Thomas Krotz 0 r n

20 Claus Schultzke 0 e Andreas-Gayk-Str. 13/1 t 24103 Kiel R 20 Heino Brüggmann 0 04 31-982170 a d i Tippbewertung: Volltreffer: 4 Pkt. o REHM Tordifferenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt. OPTICENTER www.rehm-opticenter.de

Franz-Josef Holger Bajorat Claes

KREUTZBERGER Arbeitsbühnen- vermietung

Der Unfall Spezialist 0431-541110 hofergmbh.de 42 Impressionen

SYKORA MIT LAST-MINUTE-TOR Rückblick: Holstein Kiel - FC Ingolstadt 2:2

Holstein Kiel bleibt in der 3. Liga weiter in der Erfolgsspur. Auch gegen den Zweitliga-Ab- steiger FC Ingolstadt konnte die Mannschaft von Trainer Falko Götz Zählbares einfahren. Vor über 4500 Fans erzielten die Störche ein überaus achtbares 2:2-Unentschieden.

Der gesamte Betreuerstab der Gäste hatte sich kurz vor dem Spielende schon siegessicher vor dem Spielertunnel aufgereiht, als Schiedsrichter Thorsten Schriever aus Otterndorf eine vierminü - tige Nachspielzeit anzeigte. FC-Coach Horst Köppel ahnte nichts Gutes. Und tatsächlich, in der 93. Minute wuchtete Goalgetter Fiete Sykora einen Jerat-Frei- stoß zum vielumjubelten Ausgleich in die Maschen. Für den Ex-Osnabrücker war es der vierte Torerfolg im vierten Spiel hintereinander. Sykora sorgte mit seinem Treffer für einen Jubelsturm im Holstein-Stadion. Impressionen 43 44 Impressionen

IM MÜNCHEN GAB ES NICHTS ZU ERBEN Rückblick: SpVgg Unterhaching - Holstein Kiel 3:1

Ohne Punkte muss Hol- stein Kiel die Heim- reise in die Landes- hauptstadt antre- ten. Im Generali Sport- park in Unterhaching unterlag die Mannschaft von Trainer Falko Götz vor 3100 Zu- schauern verdientermaßen mit 1:3. Die Führung der KSV durch Michael Holt (13.) reichte nicht für Zählbares auf dem Punktekonto der Nordlichter. Die Bayern schlugen durch die Treffer von Schwein- steiger (33., Foulelfmeter), Leandro (62.) und Steegmann (74.) eiskalt zurück.

Die Spvgg Unterhaching gehört nicht erst seit dem Sieg gegen die Störche zum heißesten Anwärterkreis für den Zweitliga-Aufstieg. Auch Kiel konnte die Siegesserie der Hasenhüttl-Elf nicht stoppen. Am Mittwoch früh kehrten die Störche vom Flughafen München in die Heimat zurück.

AOK Schleswig-Holstein

Einheitlicher Beitragssatz*, Echt sauber! viele Extras … damit der Himmel Trikotfarbe behält. für alle gesetzlichen Krankenkassen.

Klarer Vorteil für Ihr Unternehmen Profitieren Sie von unserer Kompetenz und unserem praxiserprobten Know-how in allen Firmenfragen!

Hier eine Auswahl unserer umfangreichen Extras: • Persönliche Ansprechpartner mit Entscheidungskompetenz • AOK.Service3: schnell, zuverlässig, kompetent

• aok24 – Ihr Online-Portal für Ihre AOK-Angelegenheiten dem 1. Januar 2009 ein einheitlicher Beitragssatz

24-Stunden-Hotline: 0180 32 32 32 6** Internet: www.aok-firmenservice.de

Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG | Theodor-Heuss-Ring 30 | 24114 Kiel Telefon (0431) 26095-2311 | [email protected] | www.MVKiel.de

AOK. Wir tun mehr. 9 Ct./Min. aus dem Festnetz der Dt. Telekom, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz *Gemäß der aktuellen Gesetzeslage gilt ab ** Impressionen 45

Holstein Woman 47

EVA RAVN VERSTÄRKT DEN SHFV Holstein-Torhüterin absolviert „FSJ“ in Malente

Eva-Lotta Ravn im Trikot der Holstein Woman. Eva Ravn (Mitte) mit ihren Torhüter-Kolleginnen Fredericke Borreck (links) und Siri Thomsen (rechts).

Links, links, noch mal links, dann gera- Der Fußball begleitet mich schon 14 Jah- hatte ich einige Jahre später mit der Sich- deaus und nach einigen Kilometern re lang. Mit 6 startete ich meine Fußball- tung des DFB in Duisburg. rechts und wieder rechts und den Berg laufbahn beim SV Tungendorf in der F-Ju- rauf – das ist mein neuer Arbeitsweg. Er gend. Später wechselte ich in die Mäd- Ein weiterer Wechsel folgte zu den Hol- führt mich in die Verbandssportschule chenmannschaft vom MTSV Olympia stein Woman, dort durfte ich den Gewinn des SHFVs nach Malente. Am 1. Septem- Neumünster. Mit dem Wechsel begann des Titels des Regionalmeisters mit- ber 2009 durfte ich dort mein FSJ (Frei- auch meine Zeit in der Bezirks- und Lan- feiern. Danach fuhr ich für ein halbes Jahr, williges Soziales Jahr) im Sport begin- desauswahl. Als Feldspielerin gesichtet, im Rahmen eines Schüleraustausches, nen. Einige Tage zuvor wurde ich mit dem fand ich mich schnell im Tor wieder. Mei- nach Paraguay. Wieder deutschen Boden Abitur aus der Schule entlassen. nen bis jetzt größten sportlichen Erfolg unter den Füßen widmete ich mich mehr dem Handball als dem Fußball. 2008 hängte ich die Hallenschuhe aber endgül- tig an den Haken und konzentrierte mich neben der Schule nur auf das Fußball- spielen. Belohnt wurde meine Entschei- dung mit mehreren Einsätzen in der 2. Bundesliga. Für die kommende Saison möchte ich an dieser Stelle anknüpfen und mich sportlich in der 1. Mannschaft von Holstein Kiel weiterentwickeln.

Das FSJ in Malente bietet mir die Mög- lichkeit, Erfahrungen im Bereich Trainie- ren und Betreuen von Jugendmannschaf- ten zu sammeln. Weiterhin werde ich auch in die Verwaltungstätigkeiten ein- geführt. Als besonderes Bonbon darf ich meine C-Lizenz während des FSJs erwer- ben. Mein Tätigkeitsfeld ist also breit ge- fächert, vom aktiven Sport auf dem Platz bis hin zu Verwaltungsaufgaben im Büro. Die Arbeit bereitet mir große Freude und ich kann jeden Tag genießen, an dem ich mich mit der schönsten Nebensache der Eva Ravn fühlt sich beim SHFV sichtlich wohl. Welt beschäftigen darf. (elr) Helden trinken Ex!

Extaler. Quellfrisch aus dem Weserbergland.

AZ_KielerNachrichten_Schorlen_3.1 1 10.07.2007 13:53:26 Uhr Holstein Woman 49

Bernhard Scholz zu Besuch bei den Holstein Woman.

DIe Bundesliga Frauen der KSV beim gemeinsamen Fototermin mit Holstein Fan Bernhard Scholz. Kiel, Holstenstraße 79 www.Intersport-Knudsen.de

Start frei nach einem halben Jahr Umbau in der Holstenstraße NEUE SPORTWELTEN

SPORT-, TREND-UND THEMENWELTEN AB SOFORT AUF 2.000 M2 Holstein U23 51

„MAN KANN IHN KAUM LÖSCHEN“ U23-Kapitän Timo Bruns kehrte wieder „heim“

„Er hat sein Herz am richtigen Fleck“, sagt Teamkoordina- tor Martin Balsam und meint damit nicht nur seine Vor- bildfunktion für die jüngeren Akteure der U23, sondern auch die Identifi - kation mit der KSV Holstein im Allge- meinen.

In der Freizeit trifft sich Timo Bruns gerne mal mit seinen Kumpels auf ein „Käffchen“ im „peaberries“ - natürlich im blau-weiß-roten Strandkorb. Fotobuch www.mymoments.dee

Und so einfach geht’s: Digital GmbH & Co. KG • Das kostenlose Programm von www.mymoments.de herunterladen L&S Digital GmbH & Co. KG • Buchformat auswählen und die Köpenicker Straße 51 Seiten mit Ihren Fotos gestalten 24111 Kiel Telefon 0431 69 64 40 • Online abschicken oder E-Mail [email protected] auf Foto-CD brennen und einsenden Internet www.digitaldruck-kiel.de Holstein U23 53

"Bruno" in Aktion. Nur selten wird Bruns von seinem Gegenspieler im Mittelfeld ausgebremst.

Der 27-Jährige ist gereift, vor allem auf spräche mit uns und vermittelt harte Liga gegen den VfB Lübeck II bat Falko dem Platz. In den Jahren 2002 bis 2007 Trainingsarbeit, aber auch Spaß“, berich- Götz den U23-Kapitän zum Training des spielte er bereits für die Störche, wech- tet der gebürtige Kiel-Dietrichsdorfer. Drittliga-Teams. Bruns: „Ich habe mir selte dann zu Eider Büdelsdorf und kehr- eine Woche Urlaub genommen und am te nun zum Beginn der Spielzeit 2009/10 Auf dem Ostufer aufgewachsen, wohnte Profi-Leben geschnuppert. Ein schönes wieder „heim“ zu seinem Lieblingsklub. Bruns im gleichen Haus wie Holstein- Erlebnis.“ Auch Balsam lobte seinen „Das war eine Herzensangelegenheit“, Neuzugang Fiete Sykora. Beide waren Schützling nach den ersten Begegnun- so Bruns und sagte nach der Anfrage von Kumpels und spielten in der Jugend beim gen: „Timo brennt das ganze Spiel, so Michael Bauer sofort zu, bei der KSV NDTSV Holsatia. „Das war natürlich ein dass man ihn auch nach einer deutlichen eine Führungsrolle in der zweiten Mann- Knaller, als ich hörte, dass Fiete zu Hol- Führung kaum löschen kann. Das macht schaft zu übernehmen. stein wechselt“, erinnert er sich und hät- ihn so wertvoll.“ In dieser Saison möchte te es zu diesem Zeitpunkt nicht für mög- er entscheidenden Einfluss an der Weiter- „Büdelsdorf war eine andere Welt“, meint lich gehalten, zusammen mit ihm bei der entwicklung der U23 nehmen – und wür- Bruns und verweist auf die Trainings- und ersten Mannschaft zu trainieren. Nach de sich über jede weitere Trainingsnomi- äußeren Bedingungen: „Nach dem fünf- dem Auftakt in der Schleswig-Holstein- nierung bei den „Profis“ freuen. jährigen Verwöhnungsprogramm bei Hol- stein war es schon eine Umstellung.“ Dennoch fühlte er sich auch bei Eider pu- delwohl, denn mit Drewes, Köpke, Furth- mann, Sawkulycz und Preuß traf er auf al- te Bekannte, die allesamt schon bei Hol- stein aktiv waren. „Die Kameradschaft war bei uns hervorragend. In Büdelsdorf zählte ich zu den jüngeren Semestern, bei der U23 ist es jetzt genau umgekehrt.“

Glücklich und zugleich etwas überrascht zeigte sich „Bruno“ nach der Benennung des Kapitänsamtes: „Natürlich freue ich mich sehr über das Vertrauen meines Trainers Torsten Fröhling, denn mit Thor- sten Rohwer, Matthias Hummel und Nico Beyer haben wir ja weitere Routiniers im Kader - wobei Hummel ja auch mein Stellvertreter geworden ist.“ Dem defen- siven Mittelfeldspieler bereitet sein zwei- tes Engagement bei der KSV viel Freude. Die Zusammenarbeit mit Fröhling bewer- tet Bruns als sehr fruchtbar. „Er erinnert mich ein wenig an unseren früheren Coach „Mecki“ Brunner, sucht die Ge- Der U23-Kapitän ist eine wichtige Stütze für die Nachwuchsspieler, wie Lukas Henke und Paul Camps. Bei & besser als gut! GUTES ESSEN www.hofgut-gutes-essen.de Holstein U19 55

6 PUNKTE NACH 3 SPIELTAGEN U19 überrascht die Konkurrenz

Mission Klassenerhalt zu erfüllen. „Sechs Punkte nach drei Spieltagen, das ist mehr als wir uns vor der Saison er- hofft haben“, freute sich auch Trainer Thorsten Gutzeit, warnte jedoch vor zu viel Euphorie: „Wir lernen von Woche zu Woche dazu, müssen uns aber alles hart erarbeiten.“

Die „Störche“ überstanden in Hamburg mit Glück und Geschick die Anfangspha- se, in der sich besonders KSV-Keeper Barkmann auszeichnete, als er gegen die quirligen Ofosu und Lewerenz Kopf und Kragen riskierte. Kurtaj (11./37.) nach einem Sternberg-Patzer und Pass von Waschewski sowie Makome (46.) nach einer Poggenberg-Ecke sorgten am Ende für den Kieler Paukenschlag an der Ha- Trainer Thorsten Gutzeit und Jürgen Wildbrett sind genbeckstraße, der nur durch den zwi - sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. schenzeitlichen Gegentreffer von Lewe- renz (27.) per direkt verwandelten Frei- Ferhat Yazgan im Zweikampf mit VfL-Junioren-Natio- Mit dem 3:1-Sieg am vergangenen Wo- stoß kurz getrübt wurde. „Das frühe Tor nalspieler Kevin Scheidhauer. chenende beim Hamburger SV über- nach der Pause hat uns viel Sicherheit raschten Holsteins A-Junioren ihre gegeben“, sagte Gutzeit. Hamburgs Bundesliga-Konkurrenz. Mit Kampf, Lei- Sören Bertram scheiterte außerdem mit Aufgrund des spielfreien Wochenendes denschaft und immer mehr Selbstbe- einem Foulelfmeter an Julian Barkmann. greift die U19 erst am kommenden Wo- wusstsein hat sich die U19 schnell in der Zuvor nahmen Waschewski und Wolf den chenende, im Heimspiel gegen den Hal- höchsten Junioren-Spielklasse integriert. starken Lewerenz regelwiedrig in die leschen FC (Anstoß 13.9., 11.00 Uhr, Pro- Zange (61.). Überschattet wurde die Partie jensdorf), wieder ins Geschehen ein. Nach den Siegen bei Union Berlin und zudem von der schweren Verletzung des „Wir können jetzt ein wenig durchatmen beim HSV sowie der Niederlage im Heim- Hamburgers Nagy, der sich bei einem fai- und wollen gegen den HFC wieder topfit spiel gegen den VfL Wolfsburg befindet ren Zweikampf unglücklich das Schien- zu Werke gehen“, erklärt Gutzeit und sich die U19 auf einem guten Weg, die und Wadenbein gebrochen hatte. sieht sein Team auf Kurs.

Holsteins Niklas Meyer im Luftduell mit Mario Petry. Holsteins Dan Patrick Poggenberg verfolgt Wolfsburgs Nico Granatowski. IHR SCHLÜÜSSEL ZUM ERFOLG IST VIELLEICHT UNSER BLICK FÜÜR DAS GANZE.

Investitionen und Sport haben mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick erscheint. Für beides braucht man Phantasie, Gefühl und die Bereitschaft, auch einfach mal die Regeln zu brechen. Lernen Sie unser HVB Wealth Management Team in Kiel kennen.

HypoVereinsbank, Wealth Management, Holstenbrücke 2–6, 24103 Kiel Telefon 0431 904-505 Herr Michael Schütz oder im Internet unter www.hvb.de/wealthmanagement

67575_WEM_AZ_210x300_Kiel.indd 1 17.09.2008 18:07:11 Uhr Holstein U17 57

DURCHWACHSENER SAISONSTART U17 fehlt noch die Cleverness

„Das ist ganz bitter für uns, besonders Pass auf Fölster das 2:2 einleitete (54.). nach dieser kämpferisch starken Leis- Kurz vor dem Ende folgte jedoch der er- tung“, zeigte sich U17-Trainer Torsten neute Rückschlag für die KSV, durch den Flocken nach der unglücklichen 2:3- Last-Minute-Treffer des starken Bitten- Niederlage am vergangenen Wochenende court in der Nachspielzeit (80.). Hängen- gegen Energie Cottbus sichtlich ent- de Köpfe auf der einen, Jubelszenarien täuscht. Nach dem Elfmetertor von Bit- auf der anderen Seite. „Natürlich müs- tencourt (Hoeckendorff foulte Kaiser), lie- sen wir in der Defensive aufmerksamer ßen sich die Kieler nicht aus der Ruhe agieren, aber auch ein Sieg wäre heute bringen. Hoeckendorff machte seinen nicht unverdient gewesen“, resümierte Fehler wieder gut und köpfte den Ball Flocken und sprach von mindestens nach einem Claus-Freistoß in die Ma- einem verlorenen Zähler. schen (37.). Beide Teams gingen auf dem Die Kieler B-Junioren waren ihren Geg- rutschigen Geläuf mit viel Leidenschaft zu nern, in den Heimspielen gegen Hanno- Werke. Energie erwischte aber kurz nach ver 96 und Energie Cottbus sowie beim der Pause erneut den besseren Start. VfL Wolfsburg absolut ebenbürtig. In Hausdorf lupfte den Ball nach einem Ki- manchen Situationen fehlte einfach noch rik-Pass vorbei an Keeper Kassler an den die Cleverness und körperliche Robust- Innenpfosten. Anschließend rollte die Ku- heit, deshalb holte die U17 bislang nur gel entlang der Linie, Referee Hittig ent- einen Punkt aus drei Partien. Das soll schied auf Tor (41.). „Eine Fehlentschei- sich jedoch schnell ändern. Bereits mor- dung“, haderte Flocken später, der zufäl- gen, beim Auswärtsspiel in Jena soll der lig gerade neben dem Gehäuse stand. erste „Dreier“ gelandet werden. Flocken: Der Kieler Coach reagierte daraufhin und „Wir hatten zuletzt etwas Pech, sind aber brachte Bento für Kulikas ins Spiel, der insgesamt auf dem richtigen Weg den er- auch gleich mit einem sehenswerten sten Sieg einzufahren.“ Merlin Hoeckendorff im Luftkampf mit Tim Borowsky.

Trauer bei Emanuel Bento (vorne) und Tim Schü- mann nach der Niederlage gegen Cottbus.

Holsteins Tjark Gutzeit verteidigt den Ball gegen Hannovers Jannis Pläschke. Rezan Acer gibt im Dauerregen alles gegen den Cottbuser Phillip Lochau. Seit fast 60 Jahren sind wir mit unseren mehr als 200 Mitarbeitern eines der führenden Immobilienunternehmen in Norddeutschland.

Raum für Ihr Heimspiel

Um gute Leistung zu bringen, muss man Neben den Stadthäusern in Groß-Kielstein reali- als Spieler ausreichend Raum zur Verfügung sieren wir Projekte in unseren Kerngeschäfts- haben. Keiner wüßte das besser als unsere feldern Wohn-, Senioren-, Büroimmobilien und Fußballer. Aber auch als Zuschauer brauchen Grundstücksentwicklung. Darüber hinaus gehören wir zuhause unseren Platz und unsere Frei- wir im Bereich der städtebaulichen Sanierung und räume, damit wir uns wohlfühlen. Entwicklung zu Deutschlands Marktführern.

Für Ihre ganz persönlichen räumlichen Bedürf- Was auch immer Ihr Projekt für Anforderungen nisse baut die BIG komfortable und energiespa- bereithält, mit unserem umfassenden Knowhow rende Stadthäusern nahe der Kieler Universität. decken wir sämtliche Leistungen rund um Mit 5 bis 6 Zimmern, Wohnflächen von 111 m2 Erschließung, Bau, Verwaltung und Vermietung ab. bis 216 m2, Vollkeller und einem PKW-Stellplatz ist für ausreichend Platz gesorgt, damit Sie sich Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich gerne rundum wohlfühlen können. an uns.

BIG BAU-UNTERNEHMENSGRUPPE Eckernförder Straße 212 24119 Kronshagen Tel 0431 | 54 68 - 242 Fax 0431 | 54 68 - 295 [email protected] www.big-bau.de Holstein U17 59

U17-Angreifer Ian-Prescott Claus schirmt den Ball vor seinem Gegenspieler Christopher Stern im Heimspiel gegen ab. SCHLANK. STARK. Wir tun nur, was wir gut können. Aber das konsequent. Die HSH Nordbank ist klar positioniert: als führende nordeuropäische Geschäfts- bank und international ausgerichteter Branchenspezialist. Drei Säulen tragen diesen Anspruch. Erstens: die Marktführerschaft in unserer Kernregion Hamburg/Schleswig- Holstein gemeinsam mit den Sparkassen. Zweitens: die weltweite Spezialisierung in ausgewählten Geschäftsfeldern wie Shipping und Immobilien oder im Firmen- kundengeschäft. Drittens: die Präsenz auf internationalen Finanzplätzen und Kapitalmärkten. Konzentration auf Wesentliches: So einfach ist unsere Strategie. www.hsh-nordbank.de Echte Holsteiner 61

DIE FANS DER KSV Heute: Jürgen-Peter Schütz

„Ein leckeres Bierchen und schönen Fuß- ball sehen.“ Darauf freut sich Jürgen- Peter Schütz am meisten, wenn er in sei- ne alte Heimat reist. Der 65-Jährige wohnte früher in der Wik, war in der Kna- benmannschaft der KSV Holstein aktiv und ist im Jahr 1964 in die USA ausge- wandert. „Meine Ehefrau Wywonne ist Amerikanerin und deshalb hat es mich über den großen Teich gezogen“, erklärt Schütz, der jeden Sommer ein paar Wo- chen nach Kiel zurückkehrt: „Dann besu- che ich natürlich die Spiele der Störche und bin bei meinem Sohn, meinen Enkel- kinder und vielen Freunden zu Gast.“ Ansonsten verfolgt der echte Holsteiner die Partien der Götz-Elf im Internet – teil- weise sogar per Live-Ticker. Außerdem besucht er in seiner Wahl-Heimat die Drittliga-Begegnungen der Charlotte Eagles. „Das ist aber kein Vergleich zum deutschen Fußball“, meint Schütz und freut sich bereits auf den nächsten Be- such im Kieler Holstein-Stadion.

Geburtstag/-ort: 07.11.1943 in Kiel

Wohnort: Charlotte (USA)

Hobbys: Reisen, Fußball, Holstein Kiel

Lieblingsbier: Holsten

Lieblings-Sportlektüre: Kicker

Lieblingsclub in Deutschland: Nur Hol- stein Kiel!

Lieblingsclub international: Manchester United

Dein bestes Live-Spiel: Ecuador – Ukrai- ne (WM 2006) und vor dem TV Deutsch- land – Ungarn (1954)

Holstein-Kultspieler: Sven Boy

Kultstadion in Deutschland: Holstein- Stadion

Kultstadion international: Old Trafford

Deine legendärste Fußballtour: Trip zur WM 2006 in Deutschland

Deine weiteste Fußball-Fahrt: Die Heim- spiele der KSV Holstein ;-)

Dein Holstein-Traum Nummer 1: Kult- Keeper Henrik Preuß noch einmal im Tri- kot von Holstein Kiel spielen zu sehen.

Holstein-Fan seit: 1952

Terminkalender 63

HOLSTEIN KIEL TERMINE

HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U15 und Woman

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U15 C-Junioren Regionaliga Nord

Dienstag, 11.08.09, 18:30 Holstein U23 – VfB Lübeck II 1:0 Samstag, 22.08.09, 14:00 Holstein Kiel – VfL Osnabrück 2:1 Sonntag, 16.08.09, 15:00 Henstedt-Ulzburg – Holstein U23 3:3 Samstag, 05.09.09, 14:00 Holstein Kiel – VfL Wolfsburg Sonntag, 23.08.09, 16:00 Holstein U23 – TSV Kropp 7:0 Samstag, 19.09.09, 13:00 Hamburger SV – Holstein Kiel Freitag, 28.08.09, 19:00 SC Comet Kiel – Holstein U23 0:2 Samstag, 26.09.09, 12:00 Holstein Kiel – SV Eichede Sonntag, 06.09.09, 16:00 Holstein U23 – ETSV Weiche Fl Samstag, 03.10.09,14:00 Holstein Kiel – SC Langenhagen Sonntag, 13.09.09, 16:00 Holstein U23 – Eckernförder SV Sonntag, 25.10.09, 14:00 Hannover 96 – Holstein Kiel Sonntag, 20.09.09, 15:00 PSV Neumünster – Holstein U23 Samstag, 31.10.09, 14:00 Holstein Kiel – SC Concordia Sonntag, 27.09.09, 16:00 Holstein U23 – Itzehoer SV Samstag, 07.11.09, 13:00 Werder Bremen – Holstein Kiel Sonntag, 04.10.09, 15:00 SV Eichede – Holstein U23 Samstag, 21.11.09, 14:00 Holstein Kiel – Niendorfer TSV Samstag, 10.10.09, 14:00 Holstein U23 – Flensburg 08 Samstag, 28.11.09, 12:00 OSC Bremerhaven – Holstein Kiel Samstag, 17.10.09, 15:00 TSV Klausdorf – Holstein U23 Samstag, 12.12.09, 14:00 Holstein Kiel – FC St. Pauli Sonntag, 25.10.09, 14:00 Holstein U23 – Eider Büdelsdorf Sonntag, 01.11.09, 14:00 Heikendorfer SV – Holstein U23 Sonntag, 08.11.09, 14:00 Holstein U23 – Schleswig 06 HOLSTEIN WOMAN 2. Bundesliga Nord Samstag, 14.11.09, 14:00 Heider SV – Holstein U23 Sonntag, 22.11.09, 14:00 Holstein U23 – VfR Neumünster Sonntag, 20.09.09, 11:00 Holstein Kiel – Magdeburger FFC Samstag, 28.11.09, 14:00 TSV Altenholz – Holstein U23 Sonntag, 27.09.09, 14:00 Hohen Neuendorf – Holstein Kiel Sonntag, 06.12.09, 14:00 Holstein U23 – Henstedt-Ulzburg Sonntag, 04.10.09, 11:00 Holstein Kiel – FSV Gütersloh Samstag, 12.12.09, 14:00 TSV Kropp – Holstein U23 Sonntag, 11.10.09, 14:00 Werder Bremen – Holstein Kiel Sonntag, 18.10.09, 11:00 Holstein Kiel – SG Wattenscheid HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord Sonntag, 25.10.08, 11:00 1. FC Lok Leipzig – Holstein Kiel Sonntag, 01.11.09, 14:00 Holstein Kiel – Herforder SV Sonntag, 16.08.09, 11:00 1. FC Union Berlin – Holstein Kiel 1:2 Sonntag, 08.11.09, 14:00 SV Victoria Gersten – Holstein Kiel Sonntag, 23.08.09, 11:00 Holstein Kiel – VfL Wolfsburg 2:6 Sonntag, 22.11.09, 14:00 Holstein Kiel – FFC Oldesloe Sonntag, 30.08.09, 12:00 Hamburger SV – Holstein Kiel 1:3 Sonntag, 29.11.09, 14:00 Turbine II – Holstein Kiel Sonntag, 13.09.09, 11:00 Holstein Kiel – Hallescher FC Sonntag, 06.12.09, 11:00 Hamburger SV II – Holstein Kiel Sonntag, 27.09.09, 11:00 Hertha BSC Berlin – Holstein Kiel Sonntag, 04.10.09, 11:00 Holstein Kiel – Tennis Bor.Berlin Sonntag, 18.10.09, 13:00 Hannover 96 – Holstein Kiel U17-Akteur Tim Schümann im Sonntag, 01.11.09, 11:00 Holstein Kiel – FC Rot- Weiß Erfurt Zweikampf mit Franz Hausdorf. Sonntag, 08.11.09, 11:00 Holstein Kiel – FC Energie Cottbus Samstag, 14.11.09, 13:00 Werder Bremen – Holstein Kiel Sonntag, 22.11.09, 11:00 Holstein Kiel – VfL Osnabrück Sonntag, 29.11.09, 13:00 FC Hansa – Holstein Kiel Sonntag, 06.12.09, 11:00 Holstein Kiel – FC Carl Zeiss Jena

HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost

Samstag, 15.08.09, 13:00 Holstein Kiel – Hannover 96 0:3 Sonntag, 23.08.09, 11:00 VfL Wolfsburg – Holstein Kiel 3:3 Samstag, 29.08.09, 11:00 Holstein Kiel – FC Energie Cottbus 2:3 Sonntag, 06.09.09, 11:00 FC Carl Zeiss Jena – Holstein Kiel Samstag, 12.09.09, 13:00 Werder Bremen – Holstein Kiel Sonntag, 27.09.09, 13:00 Holstein Kiel – SC Weyhe Sonntag, 04.10.09, 13:00 FC Hansa Rostock – Holstein Kiel Sonntag, 11.10.09, 11:00 VfL Osnabrück – Holstein Kiel Sonntag, 18.10.09, 11:00 Holstein Kiel – FC Carl Zeiss Jena Sonntag, 01.11.09, 12:00 1. FC Union Berlin – Holstein Kiel Sonntag, 08.11.09, 11:00 FC Rot- Weiß Erfurt – Holstein Kiel Sonntag, 15.11.09, 12:00 Holstein Kiel – Hamburger SV Sonntag, 29.11.09, 11:00 Holstein Kiel – Hertha BSC Berlin Samstag, 05.12.09, 11:00 Tennis Bor. Berlin – Holstein Kiel Der zwölfte Mann!

www.baeckerei-steiskal.de Holstein on Tour 65

ZUVERSICHT IN DRESDEN Mittelfristiges Ziel: 2. Bundesliga

neritzstr. und Ammonstr. Nach einem leichten "Knick" in der Straße am Haupt- DAS NÄCHSTE AUSWÄRTSSPIEL: bahnhof noch ein Stück geradeaus in der DYNAMO DRESDEN – HOLSTEIN KIEL Wiener Straße, dann links in die Gellert- Rudolf-Harbig-Stadion · Sonnabend, 12. September 2009, 14.00 Uhr straße abbiegen. An der Kreuzung Park- straße seht ihr schon das Stadion. Von Westen (A4): Abfahrt "Dresden-Alt- stadt" Autobahn verlassen und in Rich- mas Hübener besitzt mindestens Zweit - tung Zentrum fahren. Auf der Land- (spä- liga-Niveau. Junge Spieler (Schmidt, Ke- ter Bremer~ und Magdeburger~) straße gel, Zeiger, Schöne) drängen nach, Routi- immer geradeaus fahren (5km). An der niers wie der Ex-Kieler Pavel Dobry oder Kreuzung Weißeritzstraße seht ihr links Ronny Nikol stellen sich dem Konkur- das Sportforum mit dem Heinz-Steyer- renzkampf mit hohem Engagement. Of- Stadion. Dort rechts in die Weißeritzstr. fensiv ist das Team bestens aufgestellt. abbiegen und dann gleich wieder links in Wichtig wird sein, dass die Chancenver- die Friedrichstraße. Unter der Bahnunter- wertung erheblich verbessert wird. Trotz führung hindurchfahren und nach rechts eines durchwachsenen Drittligastarts auf die Könneritzstraße abbiegen. An- Das Rudolf-Harbig-Stadion wird zum Heimspiel ge- gibt sich Kaiser zuversichtlich: „Wenn gen Holstein Kiel fertig umgebaut sein. schließend immer geradeaus an der wir weiter so hart arbeiten, kann auch Bahnstrecke (rechts neben der Straße) am Ende der Aufstieg drin sein.“ entlang über Könneritzstr. und Am- Nach der Hinrunde der abgelaufenen monstr. Nach einem leichten "Knick" in Spielzeit sah es düster aus für den be- Anfahrt der Straße am Hauptbahnhof noch ein kanntesten Klub der sächsischen Lan- Rudolf-Harbig-Stadion Stück geradeaus in der Wiener Straße, deshauptstadt. Mit 17 Punkten belegte dann links in die Gellertstraße abbiegen. Dynamo den drittletzten Tabellenplatz. An der Kreuzung Parkstraße seht ihr Öffentliche Verkehrsmittel: Hinzu kamen finanzielle Probleme und schon das Stadion. Straßenbahnen: Linien 10, 11, 13 (Halte- die bekannten Schwierigkeiten mit ei- Der Gäste-Fanblock befindet sich etwas stellen Lenéplatz, Großer Garten) nem Teil der Fans. Doch das Präsidium weiter nördlich, also am besten Park- Bus: Linie 75 (Haltestelle Lenéplatz) setzte auf eine klare Linie, unterstützte platz in der Hauptallee (s.o.) oder vor Zug: Bis Hauptbahnhof, dann Tram Linie Fanprojekte und hielt an Trainer Ruud dem Hygienemuseum suchen... Kaiser fest, der mit seinem Team in der 11 oder ca. 10 Minuten Fußweg Rückrunde 33 Punkte holte und damit Eintrittspreise: Stehplätze kosten 11,50 Der Weg zum Stadion mit dem PKW: das viertbeste Team der gesamten Liga Euro (9 Euro ermäßigt / 7 Euro Kinder). stellte. Im kicker-Interview kündigte der Von Norden (A13): Abfahrt "Dresden-Hel- lerau" Autobahn verlassen, dann in Rich- Übungsleiter dann auch an, dass Dyna- Verpflegung: tung Zentrum auf der Radeburger (später mo „in spätestens zwei Jahren“ in die 2. Neben der obligatorischen Bratwurst Hansa-) Straße immer geradeaus (6 km) Bundesliga aufsteigen wird. und den üblichen Getränken (Radeberger bis Bahnhof Dresden-Neustadt. Am Bier) sind im Harbig-Stadion vor allem Schlesischen Platz rechts abbiegen auf Trotz finanzieller Engpässe kamen Spie- die Fischbrötchen am Eingang Lennéstra- die Antonstraße und über die Marien- ler, die exakt in das Anforderungsprofil ße zu empfehlen. Für Gästefans steht im brücke fahren. Anschließend immer von Chef-Coach Kaiser passten. Abwehr- Block C eine gesonderte Versorgung be- geradeaus an der Bahnstrecke (rechts spieler René Trehkopf (VfL Osnabrück), reit. Stürmer Mirko Soltau (VFC Plauen) und neben der Straße) entlang über Kön- Mittelfeldallrounder David Solga (Wak- ker Burghausen) erhöhen den Konkur- Das Dynamo-Team. renzkampf. Angreifer Ibad Muhamadu vom holländischen Erstdivisionär Tilburg II, soll den Weggang von Thomas Bröker kompensieren. Neben Bröker verließen Pavel Pergl und Jens Truckenbrod den Verein. Beide wollte Kaiser halten, aber nicht um jeden Preis.

Axel Keller ist im Tor unumstritten. Mit Volker Oppitz und Maik Wagefeld stehen zwei Stützen im Kader, die auch auf- grund ihrer Heimatverbundenheit Inte- grationsfiguren sind. Abwehrchef Tho- 66 Das nächste Heimspiel

AUF „SATTE PROFIS“ VERZICHTEN Heidenheim kämpft um den Klassenerhalt

Im Aufstiegsjahr konnte sich der FCH vor oder ein Spiel mit Viererkette und Doppel- allem auf seine Abwehr verlassen, diese Sechs zum Repertoire. Frank Schmidt ist muss allerdings für lange Zeit ohne Cassio nicht nur fachlich unumstritten. Der vor da Silva (Knorpelschaden) auskommen. sechs Jahren zunächst als Spieler in seine Umso wichtiger war Trainer Frank Heimat zurückgekehrte Ex-Profi (u.a. Ale- Schmidt, dass Johannes Meier und Tim mannia Aachen) gilt auch als Sympathie- Göhlert zum Weitermachen bewegt wer- träger des Vereins. Vater des Heidenhei- den konnten. Torhüter Erol Sabanov dürf- mer Fußballaufschwungs ist Geschäfts- te auch in der 3. Liga zu den Besten sei- führer Holger Sanwald, der zusammen mit nes Fachs gehören. Im Sturm arbeitet Die- Präsidium und Aufsichtsrat ruhig und kon- ter Jarosch an seinen Vollstreckerqualitä- zentriert zu Werke geht. ten. Zu den Stärken zählt, dass die Mann- schaft bestens eingespielt ist, außerdem Zum Saisonauftakt fiel die Bilanz für die sind einige Akteure vielseitig einsetzbar. Heidenheimer ziemlich ernüchternd aus: Zweimal gut gespielt, aber jeweils nur ei- Trainer Frank Schmidt setzte vergangene nen Punkt mitgenommen. Dennoch mau- Runde konsequent auf das 4-4-2 mit serte sich die Schmidt-Elf von Woche zu Trainer Frank Schmidt. Mittelfeldraute. Klar ist, dass sich die Hei- Woche und landeten am sechsten Spiel- denheimer in der 3. Liga öfter auf offen- tag sogar den ersten Auswärtssieg in sivstarke Gegner einstellen müssen, des- Aue. „Wie sind in Liga 3 angekommen“ Nach der nicht unbedingt erwarteten Re- halb gehören auch ein defensiveres 4-3-3 freute sich Schmidt. gionalligameisterschaft geht der FC Hei- denheim das Unternehmen Klassenerhalt mit dem Stamm der Aufstiegsmannschaft und fünf durchweg sehr jungen Neuzu- gängen an. Die 3. Liga ist absolutes Neu- land für alle Beteiligten und der Kampf gegen den Abstieg wird nicht leicht.

Spektakuläre Verpflichtungen blieben aus, denn der FCH will nicht an seinem Konzept rütteln und weiter auf „satte Pro- fis“ verzichten. Zudem waren auch auf- grund des Stadionumbaus die Mittel be- grenzt. So wurden mit Stürmer Lucas Op- permann (), Defen- siv-Allrounder Richard Weil ( II), Offensivkraft Faruk Gül (SC Obere Reihe von links: Jurczyk, Oppermann, Endler, Maier, Schnatterer, Klarer, Jarosch, Feistle, Weil, Essig, Pfullendorf) sowie Innenverteidiger Flori- Heidenfelder, Bergheim. Mittlere Reihe von links: Cheftrainer Schmidt, Co-Trainer Raaf, Co-Trainer Honold, Torwarttrainer Weng, an Krebs und Torwart Jens Bodemer (bei- da Silva, Spann, Krebs, Göhlert, Mannschaftsart Dr. Frey, Betreuer Gawenda, Physiotherapeutin Göhringer, de Karlsruher SC II) durchweg junge, aber Spielleiter Thissen vielversprechende Spieler geholt. Untere Reihe von links: Maier, Gmünder, Seskir, Baum, Sabanov, Bodemer, Bagceci, Demirkiran und Gül.

Das nächste Heimspiel: HHoollsstteeiinn KKiieell –– 11.. FFCC HHeeiiddeennhheeiimm

Sonnabend, 19. September 2009, 14.00 Uhr, Holstein Stadion we¬reu

ZUKUNFTDIE GEHÖRT DENEN, DIE DARAN ARBEITEN. JEDEN TAG.

STEUERBERATUNG WIRTSCHAFTSPRÜFUNG UNTERNEHMENSBERATUNG RECHTSBERATUNG we¬reu steht für die Konzentration auf das Wesentliche: Ihren Erfolg. Dafür bieten wir Ihnen eine optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratungsleistung. Einfach anrufen unter 0431 8008-0

Bestens beraten. www.wetreu.de Die pure Alternative.

WARSTEINER Premium Alkoholfrei 0,0 %.

Zuerst der prickelnde Schaum, dann der mild-herbe erste Schluck und die unnachahmliche Frische – das ist WARSTEINER Premium Verum. Auch mit 0,0 % Alkohol. Genießen Sie das echte Alkoholfreie unter den Premium Pilsenern – der pure Geschmack.

www.warsteiner.de

Anz_Alternative_A4h.indd 1 16.02.2009 16:36:31 Uhr