offizielles Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. Heft 12 - Saison 13/14 KICK OFF

TOPSPIELTOPSPIEL

Hartmann Bau GmbH

Premium-Sponsoren des BSC Freiberg Freiberg BSC des Premium-Sponsoren 24. Spieltag Samstag | 31. Mai 2014 | 15:00 Uhr Freiberg Stadion Platz der Einheit

Primus international printing GmbH 09603 Großschirma - Gewerbegebiet Am Steinberg 15 www.primus-onlinedruck.de NIEMALS ohne STOLZ

ewige BSC-Statistik seit 01.07.1995 - vor dem heutigen Spiel

Punktspiele 562 erzielte Pflichtspieltore 1.188 eingesetzte Spieler 189 erzielte Punkte 868 bisherige Torschützen 115 längste Siegesserie 12 Pokalspiele 49 Punktspiel-Gegentore 850 Heim-Zuschauer 42.498 Herzlich Willkommen in der Bergstadt Zum heutigen SPITZENSPIEL der Bezirksliga Mitte begrüßen wir alle Freiberger Fuß- ballfreunde, unsere Gäste vom VfL Pirna-Copitz 07 und das angereiste Schiedsrichter- kollektiv um Lars Albert aus Tannenbergsthal auf das Herzlichste. Es ist angerichtet: Die beiden besten Sturmreihen (78 vs.85) treffen auf die beiden bes- ten Defensivreihen (30 vs. 17). Gleichzeitig spielen in beiden Teams zwei der besten drei besten Torschützen der Liga (Thomas 25 vs. Kreher 27). Und nicht zuletzt trennen beide Mannschaften nur 1 Punkt und 20 Tore - in der Winterpause lagen wir noch mit 6 Punkten und 27 Tore hinter dem VfL. Wir haben den Ligaprimus wieder gehörig unter Druck ge- setzt, wie das Rennen am Ende ausgeht ist dabei völlig zweitrangig. Der VfL muss nach zwei zweiten Plätzen in Folge mit dem Druck leben, aufsteigen zu müssen. Die Zuschauer erwartet also heute ein spannendes Spiel, hoffentlich mit einem erfolgreichen Ausgang für unseren BSC.

Jubiläum am Rande: Unser Defensivspieler Stefan Richter bestritt im letzten Punktspiel gegen die SG Empor Großenhainer FV sein 50. Pflicht- spiel für den BSC Freiberg. Herzlichen Glückwunsch und DANKE für Deinen Einsatz für unseren Verein bisher ... Die Einlaufkids zum heutigen HEIMSPIEL werden von online-media NIEMALS ohne STOLZ ... der E1 des BSC Freiberg gestellt. Das Team der Trainer Holm Bauch und Steffen Seifert ran- giert momentan in der 1. Kreisliga auf dem 2. Platz. Bezirksliga-News Beim SV Bannewitz ist Trainer Jens Hieckmann ins zweite Glied gerückt und hat dem bisherigen Trainer Yves Würgau die Verantwortung übertragen

Der Meißner SV 08 hat auf die akute Abstiegsgefahr reagiert und mit Ex-Dynamo Udo Schmuck einen erfahrenen Trainer verpflichtet. Allerdings verlor auch er beide bisherigen Spiele ...

Dem FV Blau-Weiss Stahl Freital wurden in der Winterpause wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls 5 Punkte abgezogen. Damit rutschten die Stahlwerker auf den vorletzten Tabellenplatz. Der SV Germania Mittweida baut sein Stadion am Schwanenteich um. Deswegen tragen die Germanen alle ihre kommenden Heimspiele auf dem benachbarten Kunstrasen aus ... Das historische BSC-Kalenderblatt Bezirksliga Chemnitz 1996/1997 Mai 1997 29. Spieltag BSC Freiberg - ESV Lok Zwickau 3:2 (1:2) 31 Zuschauer: 95 Samstag Tore: 1:0 (16.) Kahl, 1:1 (30.), 1:2 (44.), 2:2 (57.) Bierbaum, 2:3 (68.) Bierbaum

Schiedsrichter: Lars Albert (Tannenbergsthal) Assistenten: Stefan Steingräber, wird benannt Ergebnisse des 23. Spieltages Ansetzungen des 24. Spieltages Samstag, 24.05.2014 Samstag, 31.05.2014 Hinspiel SV Wesenitztal Lommatzscher SV 1:0 BSC Freiberg VfL Pirna-Copitz 07 4:0 0:9 Großenhainer FV 1990 SV Bannewitz 3:0 Großenhainer FV 1990 1.FC Pirna 4:0 1:1 BSV 68 Sebnitz FV Blau-Weiß Stahl Freital 2:2 FV BW Stahl Freital SG Empor Possendorf 4:0 3:1 Meißner SV 08 SV Germania Mittweida 2:0 Lommatzscher SV 1923 BSV 68 Sebnitz 2:7 SpVgg Grün-Weiß Coswig SV Barkas Frankenberg 3:0 SV Germania Mittweida SV Wesenitztal 2 0:0 Sonntag, 25.05.2014 Sonntag, 1.06.2014 Hinspiel SG Empor Possendorf BSC Freiberg 1:3 SV Barkas Frankenberg Meißner SV 08 4:0 1:2 1. FC Pirna VfL Pirna-Copitz 07 0:8 SV Bannewitz SpVgg Grün-Weiß Coswig 4:0 0:5

Tabelle nach dem 23. Spieltag Top 10 - Torschützen

Platz Mannschaft SP S R N Pkt. Tore Diff. Platz Spieler Team Tore 1. VfL Pirna-Copitz 07 23 18 4 1 58 85:17 68 1. Ronny Kreher VfL Pirna-Copitz 07 27 2. BSC Freiberg 23 19 0 4 57 78:30 48 2. Paul Kiontke SpVgg Grün-Weiß Coswig 27 3. Großenhainer FV 90 23 14 5 4 47 57:32 25 3. Rico Thomas BSC Freiberg 25 4. SpVgg Grün-Weiß Coswig 23 10 5 8 35 59:34 25 4. Pierre Nebes BSV 68 Sebnitz 17 5. SV Germania Mittweida 23 10 5 8 35 51:37 14 5. Paul-Konrad Witschel Großenhainer FV 90 16 6. SG Empor Possendorf 23 9 6 8 33 39:34 5 6. Danny Moses SV Wesenitztal 15 7. SV Wesenitztal 23 7 8 8 29 34:44 -10 Peter Werner SG Empor Possendorf 15 8. BSV 68 Sebnitz 23 7 6 10 27 40:44 -4 8. Richard Penicka SpVgg Grün-Weiß Coswig 14 9. SV Bannewitz 23 6 7 10 25 38:52 -14 Eric Kaltschmidt SV Germania Mittweida 14 10. FV Blau-Weiß Stahl Freital * 23 8 3 12 22 39:42 -3 10. Marcel Kleber VfL Pirna-Copitz 07 12 11. 1. FC Pirna 23 4 10 9 22 30:55 -25 12. Lommatzscher SV 1923 23 7 1 15 22 25:70 -45 Blick auf alle BSC-Teams 13. Meißner SV 08 23 6 3 14 21 30:68 -38 II. Männer - Mittelsachsenliga Platz 14. SV Barkas Frankenberg 23 2 5 16 11 24:70 -46 Der Bezirksmeister steigt direkt in die Sachsenliga auf. Steigt ein Vertreter der Bezirksliga Mitte aus der Sach- die ZWEITE SV 05 Hartmannsdorf 3:0 1. senliga in die Bezirksliga ab (Riesa oder Radebeul), erhöht sich die Zahl der Absteiger entsprechend. * Dem FV Blau-Weiß Stahl Freital wurden wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls 5 Punkte abgezogen. III. Männer - 1. Kreisklasse Süd die DRITTE SpG Dorfchem./Mulda 2 9:0 Aufstieg Nachwuchs-Spieler Nachwuchs-Spieler Nachwuchs-Spieler Kalenderwoche Kalenderwoche Kalenderwoche U19 - Landesliga Sachsen 19-2014 20-2014 21-2014 SG Dresden-Striesen BSC U19 6:0 13. U17 - Bezirksliga Mitte BSC U17 Großenhainer FV 1990 2:1 3. U15 - Bezirksliga Mitte

SV Germania Mittweida BSC U15 abges. 11. D1 - Bezirksliga Mitte

FC Grimma BSC E1 14:1 12. D2 - 1. Kreisklasse

BSC D2 Bobritzscher SV abges. 7. Nicklas Rüger Jordi Gartner Luigi Nestler E1 - 1. Kreisliga Der Stürmer der F2 zeigt Der Torschützenkönig Der Mittelfeldspieler seit Wochen eine tolle der F2 erzielte beim der E2 gewann beim SG Dittmannsdorf BSC E1 5:3 2. Form und erzielte beim hart erkämpften Heimsieg gegen den SV spektakulären 3:2-Auswärtssieg seiner Eppendorf nahezu E2 - 1. Kreisklasse 6:6 seiner Mannschaft Mannschaft in Falkenau jeden Zweikampf, spielte tolle Pässe in gegen Leubsdorf zwei zwei Tore und zeigte BSC E2 SV Eppendorf 4:2 2. Tore - eins davon sicher- eine vorbildliche läuferi- die Offensive und trat

sche und kämpferische selbst als Torschütze Wochenende vergangenen vom Ergebnisse te in der Nachspielzeit E3 - 1. Kreisklasse den Punktgewinn. Einstellung. auf - und das gegen den Tabellenführer. BSC E3 SV Grün-Weiß Leubsdorf 5:0 5. E4 - 1. Kreisklasse

SG Dittmannsdorf 2 BSC E4 3:0 4. F1- 1. Kreisklasse

SpG Großhartm./Zethau BSC F1 6:9 1. F2 - 1. Kreisklasse

BSC F2 SpG Breitenau/Oederan 3:3 5.

Mehr Informationen zum aktuellen Stand in der Bezirksliga Mitte www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> aktueller Spieltag

Unser Team | Unsere Saison Foto: Jungnickel-Fotografie Foto:

NIEMALS ohne STOLZ hinten: Andreas Gartner (Manager), Steve Dieske (Trainer), Tom Fischer, Yannick Fongern, Maik Uhlig, Markus Scholz (nicht mehr im Verein), Stephan Schäfer, Nicole Broberg (Physiotherapeutin), Jens Hesse (Zeugwart) mittig: Sebastian Krause, Stefan lein, Paul Berger, Stefan Richter, Rico Thomas, Ludwig Berndt, Maik Erler, Dorian Hakrama vorn: Franz Schmidt, Matti Marquardt, Steve Kosbab, Rick Römmler, Steve Müller es fehlen: Sören Geiger, Patrick Weiß, Sebastian Kaden, Patrick Löbel, Tino Römmler (Mannschaftsleiter), Rolf Tesche (Teamarzt), Rene Partzsch (Torwart-Trainer), Deniz Göduman, Martin Heydel, Manuel Sensfuß SAISON 23 Spiele 19 Siege / 0 Remis / 4 Niederlagen 78:30 Tore 12 verschiedene Torschützen (top: Rico Thomas / 25)

11 Spiele 12 Spiele 9 / 0 / 2 - 40:9 Tore A 10 / 0 / 2 - 38:21 Tore ungeschlagen seit: 02.11.2013 U ungeschlagen seit: 24.11.2013 H verschiedene Torschützen: 11 S verschiedene Torschützen: 12 bester Torschütze: Rico Thomas (10) bester Torschütze: Rico Thomas (15) E W TOP: -> SV Barkas Frankenberg 8:1 TOP: -> FC Pirna & Wesenitztal 6:0 I FLOP: -> Mittweida & Wesenitztal 0:1 Ä FLFLOP: -> VfL Pirna-Copitz 07 0:9 a a

M Zuschauer: 1.208 (Schnitt: 109) R Zuschauer: 1.589 (Schnitt: 132) TOP: -> SVG Mittweida 197 T TOP: -> Lommatzscher SV 280 FLOP: -> FV BW Stahl Freital 47 S FLOP: -> 1. FC Pirna 68 33 TOP: Sebastian Krause 9 1 2

1 Aufstiegsplatz 2 S S S S S S S S S S S S S 3 S S S S N S 4 S S N A 5 N 6 N I 7 S 8 9 Winterpause O 10 11 N 12 13 1. Abstiegsplatz 14 2. Abstiegsplatz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ungeschlagen seit: 24. November 2013

Mehr Statistiken rund um das Team und die Saison www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Saison-Statistik 2013/2014 Sponsoren und Förderer

Vereins-Sponsor BSC-Marketing

Premium-Sponsoren

Hartmann Bau GmbH

Sponsoren-Pool

Sie wollen den BSC Freiberg unterstützen ?? Unsere neue Marketing-Firma berät Sie gern

www.steigerkult.de

Mehr Informationen zu allen Unterstützern des Vereins www.bsc-freiberg.de -> Sponsoren Unser heutiger Gegner

Geschichte 1907 Gründung als SV Copitz 07 1948 Umbenennung in BSG Einheit Pirna, später BSG Wismut Pirna 1990 Umbenennung in VfL Pirn-Copitz 07 Spielstätte Willy-Tröger-Stadion Platzierung Vorjahr 2. Platz Bezirksliga Mitte aktuelle Platzierung Platz 1 58 Punkte | 85:17 Tore bekanntester Spieler Axel Keller - FC Carl Zeiss Jena, FC Hansa Rostock,

Quelle: VfL Pirna-Copitz 07 Quelle: VfL FC Erzgebirge Aue, SG ehemalige VfL-Spieler beim BSC ehemalige BSC-Spieler beim VfL aktueller Trainer keine keine Elvir Jugo - SC Borea Dresden, FCO Neugersdorf

Rückblick auf einige Duelle Freiberg - Pirna-Copitz das ERSTE Abschlusstabelle 1b-Klasse Ostsachsen 2. SV 07 Copitz 25:11 Punkte 66:43 Tore Saison 1930/31 4. Sportfreunde 04 Freiberg 23:13 Punkte 81:28 Tore das LETZTE VfL Pirna-Copitz 07 - BSC Freiberg 9:0 (4:0) Bezirksliga 2013/14 Tore: 1:0 (15.), 2:0 (28.), 3:0 (30.), 4:0 (41./FE), 5:0 (50.), 6:0 (55.) 09.11.2013 7:0 (57.), 8:0 (86.), 9:0 (89.) Zuschauer: 156 Kader Axel Keller Berko Berthold Marcel Lohse David Seifert Marcel Hennig Ronny Kreher Sebastian Hempel Felix Hahn Frank Paulus Marcel Reck Christoph Hartmann Martin Schmidt Andre Rechenberger Maximilian Swozil Hendrik Geißler Steffen Dörner Rutger Nagel Johannes Hartmann Heiko Bandulewitz C Elvir Jugo Georg Balatka Co Enrico Mühle Martin Schmidt ML Matthias Wüstmann Maik Kretzschmar PT Nadja Kandler

Mehr Informationen rund um den heutigen Gast www.vfl-pirna-copitz.de BSC Freiberg v Pirna-Copitz DIE FAKTEN

komplette Bilanz seit 1995 bisherige Erfolge seit 1990

Bezirkspokal-Siege BSC 1 7 2 Pirna-Copitz 5 Spiele 2001/02 2002/03 REMIS 1 Bezirksmeister-Titel / Landesliga-Aufstiege 2 3 Tore 2006/07 1989/90 4 21 2011/12 1993/94 1996/97

die letzten 10 Spiele

BSC Freiberg VfL Pirna-Copitz

S S S S S S S S S S S S S S S S S S R N

Top-Torschützen die Trainer

Steve Elvir DIESKE JUGO

33 Jahre 35 Jahre

Cheftrainer Cheftrainer seit 07/2010 seit 07/2011 „Nach zwölf Siegen in „Dies ist ein Spiel worauf Folge hat sich die Mann- sich jeder bei uns freut. schaft diese Ausgangspo- Beide Teams sehe ich ab- sition redlich verdient! solut auf Augenhöhe - dies Mir geht es in dieser Par- zeigt schon alleine die tie aber nicht darum das Punkteausbeute. Meiner Meinung nach es einen Endspielcharak- wird am Spieltag die Ta- ter hat. Denn auch da- gesform entscheiden. Nu- nach gibt es noch sechs ancen werden für Sieg oder 25 27 Punkte zu vergeben. Niederlage maßgebend Rico Ronny Wir haben gemeinsam sein. Für solche Spiele ist THOMAS KREHER die Chance das katastro- man Fußballer geworden. phale Hinspiel vergessen Wir freuen uns auf die Be- zu machen und nur das gegnung in Freiberg und zählt vorerst. Wie so oft werden uns - genauso wie hat ein Team in diesem der BSC - gewissenhaft da- Fall unserer aller Kriti- rauf vorbereiten.“ ker lügen gestraft und sich mit beeindrucken- den Leistungen zurück gekämpft! Davor habe ich größten Respekt. “

Mehr Informationen zu den Statistiken rund um die ERSTE www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Saison-Statistik BSC - die ERSTE | inside Diese Woche in BSC-TV ... Vor dem Topspiel gegen den Tabellenführer VfL Pirna- Copitz 07 stand ‚Oldie‘ Maik Uhlig Braumeister Michael Rede und Antwort. In der Fragerunde war natürlich das heutige Duell und das in zwei Wochen bevorstehende Ver- einsfest Thema. Alle bisherigen Sendungen gibt‘s zu sehen unter: www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> WIR im TV Zukunftsplan mit Kontinuität ... Nach dem tollen Rückrundenstart unse- res Teams und völlig unabhängig vom Saisonausgang macht der Verein auch in Sachen Personalplanung einen weiteren wichtigen Schritt und verlängert den Ver- trag mit unserem Coach Steve Dieske vor- zeitig bis 2016. „Wir sind mit der Arbeit die der Trainer hier in den letzten 4 Jahren geleistet hat, unheimlich zufrieden. Als er 2010 begann stand die 1. Männermannschaft am sport- lichen Abgrund. geleistet hat, unheimlich zufrieden. Als er 2010 begann stand die 1. Männermannschaft am sportlichen Abgrund. In den zurückligenden Spielzeiten haben wir uns zu einer ech- ten Spitzenmannschaft auf Bezirksebene und zu einer Bereicherung der Landesspiel- klasse gemausert. Dies ist nicht zuletzt ein großer Verdienst des Trainers. Wir wollen mit Steve Dieske den Weg der Idendifikation mit der Region weitergehen und an der Entwicklung unserer positiven Aussendarstellung weiter festhalten. Deshalb setzen wir auf einer der wichtigsten Positionen im Verein auf Kontinuität.“, so Manager Andreas Gartner.

Und nach dem Spiel in den Biergarten ...

Im Anschluss an das heutige Spiel öffnet der Bier- garten im ‚ABSEITS‘ wieder seine Pforten. Bei Bratwurst und Bier können die Fans gemeinsam mit der Mannschaft die vergangenen 90 Minuten auswerten und nebenbei die Bundesliga bzw. die WM-Spiele verfolgen...

Dableiben lohnt sich also.

Mehr News rund um die ERSTE www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> News der ERSTEN

Die Rückrunden-Termine

25. Spieltag BSC Freiberg - 1. FC Pirna Samstag |14. Juni 2014 | 15:00 Uhr | Platz der Einheit VEREINSFEST

Freitag ab 16.00 Uhr

Hartmann Bau GmbH Eltern-Kind-Turnier (E+F) gemütliches Beisammensein aller Abteilungen WM-Spiel-Übertragung ESP-NED musikalisches Umrahmung mit Chris@Night Samstag ab 13.00 Uhr Sportparcour

Premium Heimspiel der ERSTEN vs. 1.FC Pirna + Sponsoren Saisonabschluss mit Ehrungen der + Teams aller Sektionen Tombola | Kinderschminken | Hüpfburg Cocktailbar präsentiert von HairlichSchön (FG, Petersstraße) Abschlussfeier mit Chris@Night Sonntag ab 10.00 Uhr

Frühschoppen mit Blasmusik (FFW Kapelle Colmnitz) VEREINSFEST Essen für Jung & Alt aus der ESSBAR (FG, Burgstraße) VEREINSFEST Freitag - Sonntag 13. - 15. Juni 2014 Platz der Einheit | ABSEITS

NIEMALS ohne STOLZ | WIR sind FREIBERGER

26. Spieltag FV Blau-Weiß Stahl Freital - BSC Freiberg Samstag |21. Juni 2014 | 15:00 Uhr | Freital - Stadion Burgwartsberg

Einladungsspiel zum Vereinsfest SV Olbernhau - BSC Freiberg

Sonntag |29. Juni 2014 | 16:00 Uhr | Olbernhau - Stadion Blumenauer Str.

Über den Vorbereitungs-Spielplan wird rechtzeitig auf unserer Homepage informiert

www.physiomelanieweiss.de

Freiberg Körnerstr. 17

Montag - Donnerstag 07.00 - 20.00 Uhr

Freitag 7.00 - 15.00 Uhr

WIR halten die Jungs vom BSC im SpielFreiberg Bebelplatz 2

Montag - Samstag 8.00 - 20.00 Uhr

auch mit ONLINE-SHOP www.freiberger-apotheke.de

Mehr Informationen zu den Terminen der ERSTEN www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Spielplan ENERGIE FÜR ALLE

ENERGIE FÜR ALLE Fussballfreunde

Vom Feeling her habe ich eine gutes Gefühl. Andreas Möller

In diesem Sinne wünschen wir dem BSC Freiberg eine erfolgreiche Saison, viele kreative Spielzüge und jede Wir wünschen dem BSC Freiberg eine siegreiche Saison. Menge Tore. ›STROM ›ERDGAS ›WÄRME

Stadtwerke FREIBERG AG, Poststraße 5, 09599 Freiberg Telefon: 03731 30 94-140, www.stadtwerke-freiberg.de www.599media.de So lief das letzte Pflichtspiel

5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90

Aufstellung Schiedsrichter

Stadion SpA Poisenblick Referee Jan Windisch (Dresden) 12 Geiger Zuschauer 135 89. für Thomas 25 Heydel So sah es der Gegner

7 Berndt Spielbericht der SG Empor erschien erst nach Redaktionsschluß 11 Hakrama 6 Otto 21 Löbel 3 S.Richter 2 Uhlig

14 Fischer 58. für Fongern 14 Fischer 19 Erler 5 Krause 23 Müller

5 Krause 69. für Uhlig

10 Fongern 22 Schäfer 13 Römmler

Presse BSC bleibt in der Siegesspur BSC Freiberg gewinnt zum 12. Mal in Folge - 3:1-Erfolg in Possendorf von Thomas Reibetanz

Mit einem wahren Kraftakt hat der BSC den 12. Sieg in Folge eingefahren und bleibt somit Tabellenführer Pirna-Copitz auf den Fersen. Nach verhaltenem Beginn hatten die Gastgeber die besseren Chancen um in Führung zu gehen, doch Heydel im Tor oder der Pfosten verhinderten den Rückstand für unsere Mannschaft. Im Gegenteil - nach einer abgewer- ten Ecke erzielte Meik Mehner mit einem strammen Schuss aus 20m die Führung. Steve Dieske Bis zur Halbzeit passierte bei hochsommerlichen Temperaturen nicht mehr viel, kurz nach der Halbzeit dafür umso mehr. Empor-Goalgetter Danny Moses setzte sich im Strafraum durch und erzielte das 1:1. Mit der Hereinnahme von Sebastian Krause kam endlich mehr Schwung und Struktur ins BSC-Spiel. Lohn dieser Arbeit war die Führung. Maik Erler zog aus 20m ab, Empor-Torhüter Groß hält, doch Sebastian Krause steht goldrichtig und verwertet den Abpraller per Kopf ins Dreiangel. Die Hausherren nun mit wütenden Angriffen Richtung BSC-Tor, doch mit Glück und Können hielt die Führung bis zum Schluss. Als Groß sogar im BSC-Strafraum auftauchte lief Sebastian Krause alleine aufs Possendorf-Tor zu und erzielte in der Nachspielzeit den 3:1-Endstand.

Mehr Statistiken zu allen Spielen der ERSTEN www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> alle BSC-Spiele -> Report Unser Kader in Zahlen Bezirksliga Mitte | Saison 2013/14

1 25 Sören Geiger (19) Martin Heydel (29) A 13 A 13 ------L 1 - - 7 - 1 - 1 L 63 - 14 L 14 L 30 12 Patrick Weiß (25) Steve Kosbab (18) A 13 13 A - L - 7 - - - - L 7 - 9 - - - - L 9 - 14 L 14

2 14 Maik Uhlig (30) Tom Fischer (25) 13 A 13 A - 17 - - - - L 247 8 - 19 3 - - - L 86 3 14 L 14 L 3 15 Stefan Richter (27) Manuel Sensfuß (18) 13 A 13 A - 20 2 4 - - L 50 4 - 1 - - - - L 1 - 14 L 14 L 4 17 Franz Schmidt (23) Rico Thomas (23) 13 A 13 A - 2 - - - - L 19 - - 23 25 3 - - L 117 71 14 L 14 L 5 18 Sebastian Krause (23) Deniz Gökduman (26) 13 A 13 A - 22 11 9 - - L 125 35 ------L - - 14 L 14 L 6 19 Julius-Christopher Otto (20) Maik Erler (30) 13 A 13 A - 19 4 2 - 1 L 76 8 - 9 - 3 - - L 75 7 14 L 14 L 7 20 Ludwig Berndt (23) Patrick Löbel (23) 13 A 13 A - 20 - 1 - - L 54 3 - 10 - 2 - - L 83 1 14 L 14 L 8 21 Meik Mehner (23) Stefan Lein (22) 13 A 13 A - 15 3 1 1 - L 101 7 - 11 - - - - L 36 - 14 L 14 L 9 22 Paul Berger (21) Stephan Schäfer (22) 13 A - - L 37 13 A 14 11 6 1 - 84 - 23 6 1 - - L 67 7 L 14 L 10 23 Yannick Fongern (24) Steve Müller (21) A 13 13 A - 9 3 - - - L 23 3 - 18 10 2 - - L 34 15 14 L 14 L 11 24 Dorian Hakrama (19) Matti Marquardt (19) 13 A 13 A - 10 - - - - L 10 - - 5 - - - - L 5 - 14 L 14 L 13 Rick Römmler (21) 13 A - 19 3 1 - - L 91 10 14 L

Steve Dieske (34) Jens Hesse (32) Chef-Trainer seit A Zeugwart seit A L 55 29 L - - 01.07.2010 L 01.07.2012 L

Andreas Gartner (40) Rolf Tesche Manager seit A Mannschaftsarzt seit A L 89 3 L - - 01.07.2010 L 01.07.2012 L

Tino Römmler (49) Mannschafts-Leiter seit A L 24 1 01.10.2010 L

Mehr Informationen zum Kader der ERSTEN www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Mannschaft