Projektideen

Gemeindespezifische Projektideen kleine und barrierefreie Seniorenwohnungen generationenübergreifende Gemeinschaftshäuser Abriss von Bestandsgebäuden Änderung der Bebauungspläne Ausweisung von Bauland Umwidmung ehemaliger landwirtschaftlicher Gebäude bei Beibehaltung des Ortsbildes Dorfladen / Krämerladen / Bäcker mit Lebensmitteln Angebote für altersgerechtes/betreutes Wohnen Mehrgenerationshaus / Begegnungsstätte Mehrgenerationenhaus Ausbau des Gewerbegebietes Markttreff/ attraktiver Supermarkt Unverpackt-Laden zur Müllreduzierung

Infrastruktur Umsetzung des geplanten Mischgebiets bei Edeka (B-Plan 20) keine Umsetzung des B-Planes 21  Anwendung §13b BauGb Abfallwirtschaftsstation Stubben Mehrgenerationenhaus Ansiedlung eines kleinen Ladens / MarktTreff Wentorf A.S.

Wohnen / Gewerbe / Technische / Technische Gewerbe / Wohnen Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude zu altersgerechten Wohnen mit Gemeinschaftsräumen Projektideen

Weitere Projektideen Nutzung von innerdörflichen Flächen/ ungenutzten Grünflächen (z.B. als Gemeinschaftsgärten) Altersgerechtes Wohnen (Miethäuser, betreutes Wohnen für Senior*innen in ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäuden) Senior*innen-WGs mit Einkaufshilfe oder Begleitung/ Fahrdienst zu Veranstaltungen Alten-WGs Gründung einer Wohnungs-/ Hausgenossenschaft bezahlbare kleinere Wohneinheiten (für Auszubildende) Bau von Tiny Houses Flächen für Containerbau für Mietwohnungen ausweisen Bebauung zweite und dritte Reihe mit Altenteil finanzierbares Bauland für junge Familien schaffen

Ausbau alter Bauernhäuser zu Work-Spaces Rahmenbedingungen für handwerkliche Betriebe schaffen Gewerbeflächen, um handwerkliche Grundversorgung zu sichern

Infrastruktur Gewerbeflächen für regionale Gewerbebetriebe ausweisen

Fusion der Wasserwerke im Amt Zusammenlegung der Abrechnungen Nutzung der Windkraftanlage für Nahwärmeversorgung Wohnen / Gewerbe / Technische / Technische Gewerbe / Wohnen Projektideen Gemeindespezifische Projektideen Umgestaltung der Duvenseer Schmiede zu einem Mehrgenerationentreff Barrierearmer Ausbau des Dorfgemeinschaftshauses Anbau des Feuerwehrgerätehauses Sanierung der wilden Müllkippe am Ende des Kropsöhler Wegs Groß Schenkenberg: Sanierung der Mehrzweckhalle Lankau Bepflanzung/ Streuobstwiese der gemeindeeigenen Flächen Linau Rauchverbot/ Alkoholverbot auf dem Spielplatz Feuerwehrwesen Nusse Ausbau des Gemeindezentrums Jugendtreff (z.B. Grillhütte) auf dem alten Sportplatz Sandesneben

Dorfleben Jugendzentrum Sanierungsmaßnahmen im Lauenburger Hof (durch Gemeindevertretung bereits entschieden) Steinhorst Neubau eines Funkwehrgerätehauses mit integriertem Multifunktionsraum + Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos Umbau des Freibades, Bau einer Sportarena Wentorf A.S. Umbau / Vergrößerung des DGZ/Feuerwehrhauses Jugend- und Dorftreffpunkt Projektideen Weitere Projektideen Kümmerer* / Dorfcoach auch als Ansprechperson für Neubürger*innen

Mobile Partnerschaften zwischen Jung & Alt

Gemeinsame Anlauf- und Treffpunkte für Jung und Alt, wie z. B. Spielplätzen oder Familien- / Jugendtreff

Ausbau der Spielplätze in den Dörfern

Absprache/ Kooperation Vereine finanzielle Förderung Vereine Harmonisierung von Vereinsbeiträgen

Gemeinsame Durchführung der Dorf- und Vereinsfeste

Portale/ Onlineplattform zur Vermarktung von Veranstaltungen / Vereinen

Dorfgemeinschaft stärken, denn nur Dörfer mit starkem Miteinander haben Zukunft

Dorfleben Abgabenerstattung (Steuererleichterung) oder Gutscheinausgabe bei geleisteten (freiw.) Arbeitsstunden für die Gemeinde

Hundesteuer abschaffen

Landwirte mit in Planung einbeziehen Projektideen

Gemeindespezifische Projektideen Lankau Eröffnung einer KiTa Rundwanderweg am Lankauer See Linau Sportangebot für Kinder verbessern Nusse Ausbau der Sporthalle Minigolfanlage Sportsbar / Kino im alten Sportlerheim Sandesneben Bau eines Kunstrasenplatzes Ausbau der KiTa Bau eines Aussichtsturms Steinhorst Verlegung eines Fußballplatzes Reparatur der barocken Gartenanlagen (Wiederherstellung des ehemaligen herrenhausgeländes) Wentorf A.S. Umwandlung des Tennisplatzes in ein Spielcourt Kultur/Sport/Bildung Projektideen

Weitere Projektideen Diversifizierung des Sportangebots aller Vereine z.B. Hockey, Schach, American Football Ausreichend Kinderbetreuungsplätze (mit längeren Öffnungszeiten für Berufstätige) Kooperation Schule und Altenwohnungen/ -heime Umnutzung alter Gebäude als Übungsräume für Bands Kulturlandschaften aufwerten, ohne sie herunterzuwirtschaften „Amtstag“ Veranstaltung Dörfer vorstellen Ausbau und Beschilderung von Wanderwege Begegnungen Jung und Alt Lesungen, Spiele, Theaterangebote Workshops zum Thema Artenschutz: Bau von Insektenhotels, Nisthilfen etc. Saal für große Veranstaltungen soll bestehen bleiben Tourismusangebot ausweiten (z.B. Geocaching-Touren) Amtsentwicklung nicht nur auf Sandesneben konzentrieren Kultur/Sport/Bildung Projektideen

Gemeindespezifische Projektideen Koberg Tagespflegestelle mit ca. 20 Plätzen (in Zusammenarbeit mit anderer Gemeinde) Linau Arztpraxis im Ort: Aufhebung von Gebietsschutz, damit ansässige Ärztin praktizieren darf Nusse Bau eines Ärztehauses Sandesneben Versorgungsangebot von Hebammen, Kinderärzt*innen und Fachärzt*innen verbessern Ärztezentrum mit Fachärzten (im Mischgebiet)

Weitere Projektideen Einführung einer Gemeindepflegekraft („Gemeindeschwester“) Ärzte als Angestellte der Gemeinde Gemeinsame Nutzung von Arztpraxis z.B. Montag Kardiologie; Dienstag Orthopädie usw. Seniorentagespflege als Zentrum Fachärzte ausweiten, um Notaufnahme im Krankenhaus zu verhindern Medizinische Versorgung Projektideen Gemeindespezifische Projektideen Duvensee Radweg nach Nusse Groß Schenkenberg Radweg an der Straße vom OT Rothenhausen bis nach Kronsforde Groß Boden öffentlichen Nahverkehr verbessern E-Auto Leasing Lankau Radweg von OT Neu-Lankau nach Lankau Sanierung der (Anlieger-) Straßen und Wege Bessere Taktung der Busse Linau: Verkehrsberuhigung an Ortseingängen (Tempolimit, Biltzer, Bodenschwellen) Sicherer Überweg Feilberg-Hauptstraße Radwege nach Schönberg, Wentorf A.S., (zur Umgehung von Grönwohld), Sandesneben bessere Parkmöglichkeiten für Hundehalter E-Auto zur Kurzzeitmiete (Überdachte Skaterbahn mit Photovoltaik zur Speisung des E –Autos) ÖPNV-Taktung verbessern (Wochenende, abends) Schiphorst: Radweg Schiphorst - Steinhorst Siebenbäumen: Radweg nach Steinhorst und Grinau Dorfmitte als ÖPNV-Kreuzungspunkt (ZOB) : Radweg nach Wentorf

Mobilität und Verkehr Stubben Radweg nach Steinhorst ÖPNV-Direktverbindung nach Sandesneben Wentorf A.S. Radweg nach Schönberg Projektideen

Weitere Projektideen Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für das Amt 30er Zonen bzw. Bodenschwelle Anpassung der Wirtschaftswege an größere Verkehrsbelastung Gemeindeübergreifender, autonomer Bus Warnwesten, die Herkunftsgemeinde anzeigen beim Trampen um das Vertrauen zu stärken E-Mobilität vorantreiben Mölln: Elektromobilität als Fach im Berufsbildungszentrum Busverbindungen verbessern Amt Sandesneben-Nusse: nach Ahrensburg, und Mölln Linau nach Mölln: Berufsschule Trittau nach Linau: letzte Busfahrt um ca. 20 Bürgerbus ausweiten Richtung und Mölln Amtsübergreifende Angebotsvernetzung Querverbindungen zu zentralen Knotenpunkten (z.B. Sandesneben) Sanierung des Radweges am Elbe-Lübeck-Kanal Planung eines Fahrradnetzes Struktur der Aufgaben im Amt Sandesneben-Nusse zentralisieren (z.B. bei Sanierungsarbeiten an Straßen) Amtsübergreifende Zusammenarbeit z.B. Tourismus: Anbindung an die Stecknitz-Region

Mobilität und Verkehr Knotenpunkte entzerren Was muss angepackt werden?

Günstigen Wohnraum schaffen auch für Senioren Überalterte Dorfbewohner barrierefreie/ kleine Wohnungen Tagespflege (auch in Eigenheim ermöglichen) 1- und 2 Personen-Haushalte schaffen Alten-WGs Gewerbeflächen ausweisen Umgestaltung langweiliger/ landwirtschaftlicher Gebäude/ Hofstellen Kosten für Umbau älterer Gebäude/ Hofstellen zu teuer GIRL in Siebenbäumen Mehrgenerationenhaus Wohnen für Alt und Jung Tiny Houses Innenverdichtung voranbringen, z.B. durch Bau in 2.Reihe

Infrastruktur Arbeitsräume schaffen (Working-Spaces) / / / Technische Gewerbe „Begrüßung“/Anerkennung bei Kleinunternehmergründung im ländlichen Raum Frage der Finanzierung was kann Gemeinde/ Amt leisten? z.B. MarktTreff in ausgewählten Gemeinden

Wohnen Wohnen Ausbau Breitband fördern Wachstum um jeden Preis? Infrastruktur wächst nicht mit Budni in Sandesneben notwendig Bäcker in Linau notwendig Was muss angepackt werden?

Freizeithalle für Jugend Bereitschaft für das Ehrenamt schwindet Anforderungen an das Ehrenamt zu hoch Fehlende Wertschätzung Keine Angebote für Jugendliche (Sandesneben) Integration aller Alters- und Zielgruppen fördern (z.B. durch mobile Patenschaft, bei der Jüngere die neuen Medien (Ipad, Online- Banking, etc.) Älteren erklären gerne direkt bei Ihnen zu Hause) Angebote für Jüngere schaffen (z.B. Wohnen, Treffpunkte, etc.) Treffpunkte für Jung und Alt schaffen Kümmerer auch als Ansprechperson für Neubürger*innen Treffpunkte für Jung und Alt schaffen (auch generationsübergreifend) Bürger*innen bei kommunaler Entwicklung stärker einbinden Dorf-Coach für jede Gemeinde („Übersetzung des LEPs“)

Dorfleben Feuerwehr Kooperation der Gemeinden Veraltete Kommunikation Facebook anstelle des Amtsblattes Was muss angepackt werden?

Steinhorst Freibad renovieren Sportanlagen renovieren Kooperation der Sportvereine im Amt zur Schaffung einer gemeinsamen Arens zusätzlich zu Sandesneben Nusse Erhalt des Schulstandortes Gemeindezentrum schaffen

Kommunikation untereinander fördern Jugendräume schaffen Freibad Steinhorst renovieren Sportanlagen Steinhorst renovieren Kooperation der Sportvereine im Amt zur Schaffung einer gemeinsamen Arena zusätzlich zu Sandesneben Schulversorgung verbessern (z.B. Sandesneben) Qualität Schul- und Kinderbetreuung verbessern mehr Kindergartenplätze und längere Öffnungszeiten

Kultur/Bildung/Sport Kneipe als Treffpunkt wünschenswert Was muss angepackt werden?

Car-Sharing E-Mobilität fördern ÖPNV und Digitalisierung verknüpfen zukunftsweisende Verkehrskonzepte Busanbindung unzureichend flexibler Rufbus/ Kleinbus mehr öffentliche Busse, nicht nur Schulbusse Querverbindungen schaffen, auch an Bahnhöfe Anbindung Sandesneben-Mölln ausbauen Mitfahrbänke Mobilitäts-App Radwege ausbauen Grinau-Siebenbäumen Wentorf-Linau Groß Schenkenberg-Lübeck Siebenbäumen-Steinhorst Linau-Trittau Trittau – Ratzeburg Schwierigkeiten werden bei der Finanzierung und beim Grunderwerb gesehen Pendler begrenzen Beleuchtung durch App Seniorengerechte Verkehrswege + Anbindungen Mehr Verkehrssicherheit für Kinder Mobilität und Verkehr Verkehrsberuhigung Ausweitung des Bürgerbus Besucherdienst mehr Fahrten ergänzend zu den ÖPNV-Tangenten Straßen sanieren Was muss angepackt werden?

Landschaftsverbrauch mehr Wald Klimaschutz mehr Transparenz beim Thema Belastung Artenschutz Zu wenig erneuerbare Energien Umzingelung von Windkrafträdern Photovoltaik Umwelt & Energie