Info-Brief Nr. 1 / 2021 Seite 01 von 03 Rollwagerl 93 eV

1.Rollstuhlfahrerfanclub der Fußballabteilung des FC Bayern München eV

INFO-BRIEF Nr. 1 / 2021 München, 05.06.2021 93 eV Liebe Mitglieder!

Es gibt gute Nachrichten. Die Corona-Pandemie lässt langsam, aber sicher nach. Wir haben wieder eine Perspektive. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Allianz-Arena ist nur noch eine Frage der Zeit. Bevor es für den FC Bayern wieder losgeht, findet die EM statt. Wir wünschen unseren Spielern alles Gute und viel Erfolg. Ob und in welchem Umfang Zuschauer zugelassen werden, hängt weiterhin von der Pandemielage ab. Aber es sieht ganz allgemein wesentlich besser aus als noch vor ein paar Monaten.

Die vergangene Saison 2020/2021 schloss der FC Bayern wieder mit dem Meisterschaftstitel ab. Dazu von unserer Seite und von dieser Stelle aus nochmals herzlichen Glückwunsch. Es war der neunte Titel in Folge. So etwas gab es noch nie!

Der FC Bayern steht vor bedeutenden personellen Veränderungen. Karl-Heinz Rummenigge verlässt den Verein und übergibt die Schalthebel an Oliver Kahn. Die zweifachen Triple-Helden Javi Martinez, Jerome Boateng und sowie , Hermann Gerland und Miro Klose gehen ebenfalls. Wir, die Fans, bedanken uns vielmals für alles, was sie in den vergangenen Jahren für den FC Bayern und damit auch für uns geleistet haben. Allen Nachfolgern wünschen wir viel Glück und Erfolg, vor allem unserem neuen Trainer Julian Nagelsmann.

Damit wir unsere Bayern in der neuen Saison 2021/2022 gleich von Anfang an mit voller Energie unterstützen können, müssen wir uns vorab stärken. Dies geht am besten mit einem gescheiten Sommerfest, zu dem wir euch hiermit herzlich einladen. Es findet am Samstag, dem 31.07.2021 ab 12:00 Uhr statt, und zwar im Außenbereich des Gasthofs Neuwirt in Garching bei München. Ein Anmeldeformular liegt diesem Info-Brief bei. Anmeldeschluss ist der 24.07.2021. Bitte bringt diesmal noch keine Kuchen und Salate mit, zumal wir die allgemeine Pandemie-Entwicklung immer noch aufmerksam verfolgen, und da wollen wir – zumindest vorerst – lieber vorsichtig bleiben. Gerne können aber wie immer eure Freunde und Verwandten mit dabei sein.

Bis demnächst!

Mit rot-weißen Grüßen

Euer Oberindianer

Kim Krämer 1. Vorsitzender Rollwagerl 93 eV

1Die Meister-Bayern 2020/2021 – der 9. Titel in Folge! / Bild: fcbayern.com

Unsere Partner und Sponsoren

Info-Brief Nr. 1 / 2021 Seite 02 von 03

Nachlese: Spieltagsfreude

Am Samstag, dem 22.05.2021 fand vor dem Hintergrund des 34. Spieltags der ein Online- Spieltag-Event statt, an dem auch viele Rollwagerl-Mitglieder teilnahmen. Für die Bayernfans stand bereits vor der Veranstaltung fest, dass an diesem Tag die Frage beantwortet werden sollte, ob Robert Lewandowski den Rekord von Gerd Müller von 40 Bundesligatoren in einer einzigen Saison würde knacken können. Für die Fans des SV Werder Bremen stand der drohende Abstieg im Mittelpunkt. Pünktlich zur vereinbarten Zeit waren alle 40 Teilnehmer*innen online und es gab eine Vorstellungsrunde, um sich etwas kennen zu lernen. Es folgte ein kleines Quiz mit kniffeligen Fragen zu den jeweiligen Clubs. Dann wurde es fast etwas feierlich. Bei einem Meet & Greet mit Claudio Pizarro, der viele Jahre sowohl für den SV Werder Bremen als auch für den FC Bayern München gespielt hatte, konnten sich die Teilnehmer*innen persönlich mit ihm unterhalten. Bevor es virtuell in die Stadien ging, wurden von den jeweiligen Stadionsprechern Stephan Lehmann vom FC Bayern München und von Arnd Zeigler vom SV Werder Bremen überaus freundliche Grußbotschaften in die ganze Runde eingespielt, die zuvor aufgenommen worden waren. Das Spiel des FC Bayern gegen den FC Augsburg wurde von Björn Naß per Blindenreportage begleitet, sodass auch Teilnehmer*innen mit Sehbehinderung dem Spiel problemlos folgen konnten. In regelmäßigen Abständen band er andere Zuhörer*innen interaktiv in das Geschehen ein und fragte sie nach deren Meinung zum Spielverlauf. In der Halbzeitpause wurden dann wieder alle zusammengeschaltet, um sich gegenseitig auszutauschen. Nach dem Spiel stand neben dem neuen Tor-Rekord von Robert Lewandowski der Abstieg des SV Werder Bremen im Fokus. Alle drückten dabei ihr Bedauern darüber aus. Diese Veranstaltung war digital und barrierearm als Video-Konferenz geplant und durchgeführt. Dabei wurde darauf geachtet, dass auch Teilnehmer*innen mit Seh- und Hörbehinderung daran teilnehmen konnten, denn auch Gebärdensprachdolmetscherinnen waren mit dabei. Projektpartner*innen waren der FC Bayern München, vertreten durch Kim Krämer in seiner Funktion des Behinderten- fanbeauftragten des FCB, der SV Werder Bremen, das ABC Bildung- und Tagungszentrum e.V. und die BBAG. Die Finanzierung erfolgte durch einen Zuschuss von der DFL, wobei der Rollwagerl 93 eV als Fanprojekt den entsprechenden Antrag gestellt hatte. Organisation und Koordination wurden durch das ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. übernommen. Den Versand der Einladungen übernahm die BBAG, das Monitoring zur Barrierefreiheit die Beratungsstelle KickIn! bei der BBAG. Um die o.g. Grußworte der Stadionsprecher und das Meet & Greet mit Claudio Pizarro kümmerten sich die beiden Clubs FC Bayern München und der SV Werder Bremen. Als Fazit zur gesamten Veranstaltung waren sich alle einig, dass diese überaus gelungen war. Interessant war es zu erleben, was mit Hilfe der Videokonferenz-Technik möglich ist, wenn alles gut vorbereitet wird, wie hier geschehen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für das wertvolle Engagement.

Info-Brief Nr. 1 / 2021 Seite 03 von 03

Anmeldung

Bitte zurücksenden:

per Post: Rollwagerl 93 eV, Poststelle, Hinter’m Schloß 8, 92648 Vohenstrauß per Fax: 032-22 100 9146 per E-Mail [email protected] als Scan oder Digital-Foto

Absender

Vorname ______

Name ______

Adresse ______

Telefonnummer ______

Einsendeschluss: 24. Juli 2021

Hiermit melde ich mich / wir uns für die Teilnahme am

Sommerfest am Samstag, 31. Juli 2021, 12:00 Uhr an.

□ Ich komme allein.

□ Wir sind insgesamt ______Personen.

______

Ort, Datum Unterschrift