Weimarer Land
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Kunst – Kapital Das Nietzsche-Archiv Und Die Moderne Um 1900 Klassik
Kult – Kunst – Kapital Das Nietzsche-Archiv und die Moderne um 1900 Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2020 Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch 2020 Kult – Kunst – Kapital Das Nietzsche-Archiv und die Moderne um 1900 Herausgegeben von Ulrike Lorenz und Thorsten Valk Inhalt Ulrike Lorenz Vorwort 7 Thorsten Valk Einleitung Politik der Apotheose Die Vermarktungsstrategien des Nietzsche-Archivs 9 Helmut Heit Vom Kult zum Kapital Nietzsches Weg zum philosophischen Weltereignis 19 Ralf Eichberg Zwischen Betulichkeit und Monumentalität Die Anfänge des Nietzsche-Gedenkens in Naumburg und Röcken 49 Kerstin Decker Eine Linie mit Willen zur Macht? Die Architekturen des Neuen Weimar 63 Hansdieter Erbsmehl Moderne »Überkultur« in Weimar Harry Graf Kessler, Elisabeth Förster-Nietzsche und der erotische Nietzscheanismus 85 Gerrit Brüning Distanzierte Freundlichkeit Hugo von Hofmannsthals Beziehung zu Elisabeth Förster-Nietzsche 107 Milan Wenner Spannungsvolle Nähe Oswald Spengler und das Nietzsche-Archiv im Kontext der Konservativen Revolution 133 Ulrich Sieg »Sanft in der Form, hart in der Sache« Die Bedeutung Elisabeth Förster-Nietzsches für die universitäre Etablierung ihres Bruders 153 6 inhalt Johannes Waßmer Kampf um ein philosophisches Erbe Die Werkpolitik des Nietzsche-Archivs 171 Alexander Rosenbaum »Im Geist des Philosophen« Henry van de Veldes Einbandentwürfe zu den Nietzsche-Vorzugsausgaben des Leipziger Insel-Verlags 205 Anna-Sophie Borges Ecce Dementia? Friedrich Nietzsche in Fotografien und Radierungen von Hans Olde 225 Gerda Wendermann Der -
Schloss Ettersburg Starke Partner Ihrer Region! Herzlich Willkommen in Der Verwaltungsgemeinschaft Berlstedt
Schloss Ettersburg Starke Partner Ihrer Region! Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft Berlstedt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste und Besucher, sehr herzlich begrüße ich Sie in unserer Verwaltungsgemein- schaft Berlstedt mit ihren Gemeinden Ballstedt, Berlstedt, Et- tersburg, Hottelstedt, Krautheim, Ramsla, Schwerstedt, Vippach- edelhausen und der Stadt Neumark. Die vorliegende Informationsbroschüre soll Ihnen helfen, die Ver- waltungsgemeinschaft Berlstedt mit ihren Kommunen besser ken- nen zu lernen, damit Sie sich schnell bei uns einleben und wohl fühlen. In den folgenden Darstellungen werden Sie über die öffentlichen Einrichtungen und die bestehenden Versorgungseinrichtungen informiert. Viele Unternehmen aus den Mitgliedsgemeinden ha- ben mit ihrer Unterstützung die Herausgabe ermöglicht, dafür danke ich ihnen herzlich. Möge diese Broschüre allen, die sie zur Hand nehmen, nicht nur nützlich sein, sondern auch viel Freude bereiten. Ihre Hildrun Riske 1 Gemeinschaftsvorsitzende Inhaltsverzeichnis Thema Seite Thema Seite Grußwort 1 Neumark 10 Branchenverzeichnis 4 Ramsla 11 Anschrift und Sprechzeiten 6 Schwerstedt 11 Anschriften der Mitgliedsgemeinden 6 Vippachedelhausen 12 Ballstedt 6 OT Thalborn 14 Berlstedt 7 Was erledige ich wo? 14 OT Ottmannshausen 7 Dienstleistungseinrichtungen und Service 16 OT Stedten a. E. 8 Kindertagesstätten 16 Ettersburg 8 Bildungs- und Lehranstalten 16 Hottelstedt 9 Medizinische Einrichtungen 16 Krautheim 9 Vereine und Verbände 17 OT Haindorf 10 Bevölkerung und Fläche 18 -
Geflügelpest in Thüringen Von Der Aufstallungspflicht Betroffene Gemeinden Mit Zugehörigen Ortsteilen Stand: 30.03.2021, 18.00 Uhr
www.thueringer-sozialministerium.de Geflügelpest in Thüringen Von der Aufstallungspflicht betroffene Gemeinden mit zugehörigen Ortsteilen Stand: 30.03.2021, 18.00 Uhr Albersdorf Oberroßla Albersdorf (bei Jena) Rödigsdorf Ascherhütte-Waldfrieden Schöten Alperstedt Sulzbach Alperstedt Utenbach Siedlung Alpenstedt Zottelstedt Altenberga Arnstadt Altenberga Rudisleben Altendorf (bei Jena) Bad Berka Greuda Bad Berka Schirnewitz Bergern Am Ettersberg Gutendorf Berlstedt Meckfeld (bei Bad Berka) Buttelstedt Schoppendorf Daasdorf Tiefengruben Großobringen Bad Klosterlausnitz Haindorf Bad Klosterlausnitz Heichelheim Köppe Hottelstedt Bad Sulza Kleinobringen Auerstedt Krautheim Bad Sulza Nermsdorf Flurstedt Ottmannshausen Gebstedt Ramsla Ködderitzsch Sachsenhausen Neustedt Schwerstedt Reisdorf Stedten (bei Berlstedt) Schwabsdorf (bei Rannstedt) Thalborn Sonnendorf Vippachedelhausen Wickerstedt Weiden Ballstedt Wohlsborn Ballstedt Apolda Bechstedtstraß Apolda Bechstedtsstraß Herressen Bibra Heusdorf Bibra (bei Kahla) Nauendorf Zwabitz Oberndorf (bei Apolda) Blankenhain 1 www.thueringer-sozialministerium.de Geflügelpest in Thüringen Von der Aufstallungspflicht betroffene Gemeinden mit zugehörigen Ortsteilen Stand: 30.03.2021, 18.00 Uhr Niedersynderstedt Voigtsmühle (Mannstedt) Bobeck Wiesenmühle (Hardisleben) Babeck Camburg Bocka Camburg Bocka (bei Gera) Döbrichau (bei Bad Kösen) Großbocka Dornburg (bei Jena) Hohe Reuth Dorndorf (bei Jena) Kleinbocka Dorndorf-Steudnitz Bremsnitz Hirschroda (bei Apolda) Bremsnitz (bei Stadtroda) Naschhausen (bei Dornburg) -
Entsorgungskalender 2021
WEIMARER LAND A - Z – 2. Blatt WEIMARER LAND A - Z – 3. Blatt 2021 Hausmüll Gelbe Säcke Abfuhr- Altpapier (PPK) 2021 Hausmüll Gelbe Säcke Abfuhr- Altpapier (PPK) SCHADSTOFFSAMMLUNG ELEKTROGERÄTE Straßen bzw. Orte Woche/Tag Woche/Tag tag Termine Straßen bzw. Orte Woche/Tag Woche/Tag tag Termine ENTSORGUNGSKALENDER SCHADSTOFFKLEINMENGENSAMMLUNG WAS IST ZU BEACHTEN: Hermstedt ungerade Mi gerade Fr Mo 11.01. 08.02. 08.03. 06.04. 03.05. 31.05. 28.06. 26.07. 23.08. 21.09. 18.10. 15.11. 13.12. Oberndorf gerade Mo gerade Fr Mi 20.01. 17.02. 17.03. 14.04. 12.05. 09.06. 07.07. 04.08. 01.09. 29.09. 27.10. 24.11. 22.12. Frühjahr und Herbst Am Abfuhrtag nur die angemeldeten Gegenstände KREIS WEIMARER LAND Herressen/Sulzbach gerade Mi gerade Fr Mi 20.01. 17.02. 17.03. 14.04. 12.05. 09.06. 07.07. 04.08. 01.09. 29.09. 27.10. 24.11. 22.12. Obernissa ungerade Fr ungerade Do Di 26.01. 23.02. 23.03. 20.04. 18.05. 15.06. 13.07. 10.08. 07.09. 05.10. 02.11. 30.11. 28.12. Bei dieser Sammlung können Sie in Ihrem Ort kostenlos in bis 6:00 Uhr unfallsicher und gut sichtbar am Grundstück/ Hetschburg gerade Mo ungerade Fr Do 07.01. 04.02. 04.03. 01.04. 29.04. 28.05. 24.06. 22.07. 19.08. 16.09. 14.10. 11.11. 09.12. Oberreißen gerade Mo ungerade Mo Mo 25.01. 22.02. 22.03. 19.04. 17.05. -
Die Tarifzonen in Weimar Und Im Kreis Weimarer Land
Die Tarifzonen in Weimar und Verkehrsverbund Mittelthüringen im Kreis Weimarer Land Mit nur einem Fahrschein für Bus, Bahn und Straßenbahn entspannt durch Mittelthüringen reisen Zählen Sie einfach die Anzahl der Tarifzonen, die Sie vom Startpunkt bis zum Ziel befahren möchten, um Ihre Preisstufe zu ermitteln. Mehrmals befahrene Tarifzonen zählen nur einmal. Ab Preisstufe 6 können alle RegioTarif-Zonen befahren werden – im CityRegioTarif ab Preisstufe 12 sogar das gesamte Verbundgebiet. Den gesamten Tarifzonenplan finden Sie unter www.vmt-thueringen.de Rastenberg 507 Hardisleben nach Straußfurt nach 506 604 Eßleben nach Sömmerda nach Sömmerda nach Sömmerda Teutleben Buttstädt Schloßvippach Thalborn 532 Hauenthal Rudersdorf Tromsdorf 503 Sonnendorf Auer- Bad Sulza 504 Ringleben- Alperstedt Dielsdorf Neumark Niederreißen Eckarts- Großheringen Gebesee 531 berga stedt Nord Vippach- Oberreißen Willerstedt Nirmsdorf Gebstedt Mark- Krautheim Haindorf edelhausen Kaatschen-Weichau 601 603 vippach Nermsdorf Neustedt Reisdorf 502 Pfiffelbach Darnstedt Bad Sulza Berlstedt Stedten Schwer- Buttelstedt Rannstedt Lachstedt Schinditz Eckstedt stedt Eberstedt Weiden Wersdorf Bergsulza Ballstedt Ottmanns- Daasdorf Goldbach Camburg hausen Rohrbach Zottelstedt Flurstedt Wonnitz 794 602 Ramsla Liebstedt Niedertreba Niederroßla Schmiede- Roda- Ollendorf Heichelheim Leutenthal Wickerstedt Pfuhlsborn hausen meuschel Stotternheim Hottelstedt 505 Klein- Groß- 500 Eckolstädt Kleinmölsen obringen obringen Sachsenhausen Utenbach München- 10 APOLDA Busbhf. gosserstedt -
Bundestagswahl Am 26. September 2021 in Thüringen - Einteilung Der Wahlkreise
Bundestagswahl am 26. September 2021 in Thüringen - Einteilung der Wahlkreise Stand: 1.1.2021 WK- Wahlkreisname Gebiet des Wahlkreises Nr. 189 Eichsfeld – Nordhausen – der Landkreis Eichsfeld mit den Gemeinden: Kyffhäuserkreis Am Ohmberg, Arenshausen, Asbach-Sickenberg, Berlingerode, Birkenfelde, Bodenrode-Westhausen, Bornhagen, Brehme, Breitenworbis, Buhla, Burgwalde, Büttstedt, Dieterode, Dietzenrode/Vatterode, Dingelstädt, Ecklingerode, Effelder, Eichstruth, Ferna, Freienhagen, Fretterode, Geisleden, Geismar, Gerbershausen, Gernrode, Glasehausen, Großbartloff, Haynrode, Heilbad Heiligenstadt, Heuthen, Hohengandern, Hohes Kreuz, Kella, Kirchgandern, Kirchworbis, Krombach, Küllstedt, Leinefelde-Worbis, Lenterode, Lindewerra, Lutter, Mackenrode, Marth, Niederorschel, Pfaffschwende, Reinholterode, Rohrberg, Röhrig, Rustenfelde, Schachtebich, Schimberg, Schönhagen, Schwobfeld, Sickerode, Sonnenstein, Steinbach, Steinheuterode, Tastungen, Teistungen, Thalwenden, Uder, Volkerode, Wachstedt, Wahlhausen, Wehnde, Wiesenfeld, Wingerode, Wüstheuterode der Landkreis Nordhausen mit den Gemeinden: Bleicherode, Ellrich, Görsbach, Großlohra, Harztor, Heringen/Helme, Hohenstein, Kehmstedt, Kleinfurra, Lipprechterode, Niedergebra, Nordhausen, Sollstedt, Urbach, Werther der Landkreis Kyffhäuserkreis mit den Gemeinden: Abtsbessingen, An der Schmücke, Artern, Bad Frankenhausen/ Kyffhäuser, Bellstedt, Borxleben, Clingen, Ebeleben, Etzleben, Freienbessingen, Gehofen, Greußen, Helbedündorf, Holzsußra, Kalbsrieth, Kyffhäuserland, Mönchpfiffel-Nikolausrieth, -
Gruppenflyer Kreistag Bad Sulza Und Saaleplatte
Susanne Maik Gerd Tim Sulze Karin Tille Platz 25 Weigend Kröhnert Platz 14 Johannes Lippold Platz 27 Platz 19 Hertwig Platz 17 Platz 9 26. STARKE HEIMAT. MAI WEIMARER LAND. FÜR DIE REGION BAD SULZA UND SAALEPLATTE IN DEN KREISTAG UNSERE KANDIDATEN FÜR DEN KREISTAG Christiane Schmidt-Rose Hannes Raebel Dr. Christian Brändel Thomas Gottweiss Christine Widiger Mike Mohring Niederzimmern, Platz 2 Apolda, Platz 3 Apolda, Platz 4 Ettersburg, Platz 5 Blankenhain, Platz 6 Apolda, Platz 1 Fred Menge Michael Jahn Johannes Hertwig Nicole Rost Eberhard Hildebrandt Dr. Thomas Basche Klaus Lutterberg Susanne Sulze Tonndorf, Platz 7 Bad Berka, Platz 8 Bad Sulza, Platz 9 Apolda, Platz 10 Mellingen, Platz 11 Ramsla, Platz 12 Bad Berka, Platz 13 Eberstedt, Platz 14 Jens Baumbach Mario Haßkarl Karin Lippold Jürgen Vogel Tim Kröhnert Georg Scheide Enno Dörnfeld Georg Pfeiffer Großheringen, Platz 15 Magdala, Platz 16 Eberstedt, Platz 17 Umpferstedt, Platz 18 Pfuhlsborn, Platz 19 Sachsenhausen, Platz 20 Kranichfeld, Platz 21 Rottdorf, Platz 22 UNSERE KANDIDATEN FÜR DEN KREISTAG Lothar Stark Thomas Heß Maik Tille Gabriele Dollase Gerd Weigend Gunter Braniek Jens Werner Volker Heerdegen Tannroda, Platz 23 Großobringen, Platz 24 Bad Sulza, Platz 25 Saalborn, Platz 26 Eberstedt, Platz 27 Kromsdorf, Platz 28 Magdala, Platz 29 Apolda, Platz 30 Margit Reisch Holger Hartwig Roland Bodechtel Tobias Volland Ingolf Otto Konstantin Schwark Anna Weißenborn Sven Hofmann Daasdorf a. B., Platz 31 Hammerstedt, Platz 32 Hopfgarten, Platz 33 Buttelstedt, Platz 34 Rohrbach, Platz -
Publications Office
L 134/166 EN Offi cial Jour nal of the European Union 20.4.2021 COMMISSION IMPLEMENTING DECISION (EU) 2021/641 of 16 April 2021 concerning emergency measures in relation to outbreaks of highly pathogenic avian influenza in certain Member States (notified under document C(2021) 2704) (Text with EEA relevance) THE EUROPEAN COMMISSION, Having regard to the Treaty on the Functioning of the European Union, Having regard to Regulation (EU) 2016/429 of the European Parliament and of the Council of 9 March 2016 on transmissible animal diseases and amending and repealing certain acts in the area of animal health (‘Animal Health Law’) (1), and in particular Article 259(1) thereof, Whereas: (1) Highly pathogenic avian influenza (HPAI) is an infectious viral disease in birds and may have a severe impact on the profitability of poultry farming causing disturbance to trade within the Union and exports to third countries. HPAI viruses can infect migratory birds, which can then spread these viruses over long distances during their autumn and spring migrations. Therefore, the presence of HPAI viruses in wild birds poses a continuous threat for the direct and indirect introduction of these viruses into holdings where poultry or captive birds are kept. In the event of an outbreak of HPAI, there is a risk that the disease agent may spread to other holdings where poultry or captive birds are kept. (2) Council Directive 2005/94/EC (2) lays down certain preventive measures relating to the surveillance and the early detection of avian influenza and the minimum control measures to be applied in the event of an outbreak of that disease in poultry or other captive birds. -
Rathauskurier DAS AMTSBLATT DER STADT WEIMAR Kulturstadt Europas
RathausKurier DAS AMTSBLATT DER STADT WEIMAR Kulturstadt Europas Nr. 4 AUSSCHREIBUNGEN TERMINE ZWIEBELMARKT 2014 LUFTBILDER 22. Februar 2014 Stellenausschrei- Das Schadstoffmobil Händler und Gewerbe- Das Thüringer Landes- 25. Jahrgang bungen und öffent- geht wieder auf Fahrt. treibende sind wieder amt für Vermessung liche Ausschreibungen Infos und Tourenplan aufgerufen, sich für und Geoinformation nach VOB/A finden dazu gibt es ab den Zwiebelmarkt zu informiert über Ver- NÄCHSTE AUSGABE: Sie ab bewerben. messungsarbeiten 8. März 2014 Seite 7061 Seite 7072 Seite 7074 Seite 7078 Neues »Junge aus Weimar auf SeiteStadt« 7075 WEIMAR IM GEDÄCHTNIS DER WELT UNESCO-WELTERBE STEHT 2014 IM MITTELPUNKT DER DEUTSCHEN TOURISTIKBRANCHE Als UNESCO-Welterbe steht das Stadtschloss in diesem Jahr besonders im Mittelpunkt. 2015 ist ein Teil der Ausstellung »Weimar und die Cranachs« hier zu sehen. »Das Schönste, was Mensch und Mit gleich zwei bedeutenden Einträgen Wohnhaus und Garten haus, Fürstengruft, Natur hinterlassen haben« – ein ist Weimar auf der Liste des UNESCO-Welt- Tiefurter Park, Park an der Ilm, die Herder- kraftvolles Motto, mit dem sich erbes verewigt: Das »Bauhaus und seine kirche und andere Kulturgüter. die Organisation der Vereinten Stätten in Weimar und Dessau« sowie das Die Deutsche Zentrale für Tourismus Nationen für Erziehung, Wissen- »Klassische Weimar«. Sie wurden 1996 bzw. hat 2014 die UNESCO-Welterbestätten schaft und Kultur (UNESCO) auf 1998 als weltbedeutend eingestuft. Dazu in Deutschland in den Mittelpunkt ihres die Bewahrung und Förderung zählen das Hauptgebäude der Bauhaus- Marketings gestellt, um das Interesse der herausragendsten Zeugnisse Universität sowie die ehemalige Kunst- der Gäste in besonderem Maße auf diese der Menschheits- und Naturge- gewerbeschule – beide entstammen den schichte konzentriert. -
Übersicht Trinkwasserversorger Im Landkreis
Zu allen Fragen der Trinkwasserversorgung können Sie sich entweder an das Gesundheitsamt im Landratsamt des Kreises Weimarer Land (Tel.: 03644/540580 oder 540587) oder den für Ihre Gemeinde zuständigen Trinkwasserversorger wenden. Trinkwasserversorger im Landkreis Weimarer Land: Verwaltungseinheit Trinkwasser- Ansprechpartner Tel.-Nr. (nach Alphabet) versorgung Apolda Apoldaer Wasser Herr Baumbach 03644/5390 GmbH Auerstedt Apoldaer Wasser Herr Baumbach 03644/5390 GmbH Bad Berka WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Bad Sulza Apoldaer Wasser Herr Baumbach 03644/5390 GmbH Ballstedt WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Bechstedtstraß WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Berlstedt WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Blankenhain WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Buchfart WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Buttelstedt WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Daasdorf am Berge WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Döbritschen WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Eberstedt Apoldaer Wasser Herr Baumbach 03644/5390 GmbH Eckolstädt Apoldaer Wasser Herr Baumbach 03644/5390 GmbH Ettersburg WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Flurstedt Apoldaer Wasser Herr Baumbach 03644/5390 GmbH Frankendorf WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Gebstedt Apoldaer Wasser Herr Baumbach 03644/5390 GmbH Großheringen Apoldaer Wasser Herr Baumbach 03644/5390 GmbH Großobringen WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Großromstedt Apoldaer Wasser Herr Baumbach 03644/5390 GmbH Großschwabhausen WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Gutendorf WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Hammerstedt WZV Weimar Herr Dr. Pritzkow 03643/7444-0 Heichelheim WZV Weimar Herr Dr. -
|||GET||| Representing Duchess Anna Amalias Bildung 1St Edition
REPRESENTING DUCHESS ANNA AMALIAS BILDUNG 1ST EDITION DOWNLOAD FREE Christina K Lindeman | 9781351768061 | | | | | Phoenix from the Flames: Weimar's Duchess Anna Amalia Library Re-Opens Other items, like Friedrich Schiller 's death mask, suffered damage too, and 35 historic oil paintings were destroyed. An online database lists the books the library is still seeking in order to replace volumes it lost. In other jurisdictions, re-use of this content may be restricted; see Reuse of PD- Art photographs for details. From Wikimedia Commons, the free media repository. Part of the collection was burned in a fire on 2 Septemberwhich destroyed 50, volumes [1] of which 12, are considered irreplaceable. Schloss Weimar. The architect was Nikolaus Gromann. The Seyler Company was the best theatre company in Germany at that time. The library contains [ citation needed ] :. Frederick William I of Prussia. Please update this article to reflect recent events or newly available information. Princess Philippine Charlotte of Prussia. The timestamp is only as accurate as the clock in the camera, and it may be completely wrong. The Hague File information. Inconstruction began on a new multiple- floor facility to house some 1, books under the "Square of Democracy" Platz der Demokratie between the Music University and the Red and Yellow Castle. The first folios have already been placed back on the freshly painted shelves, but the painstaking book restoration project will continue until Zum Inhalt springen. Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach. Please help improve this article by introducing citations to additional sources. Library director Michael Knoche had already made an urgent plea for renovations during the s. -
Journey to Weimar
Journey to Weimar Visitor Guide 2018 // 2019 BAUHAUS TURNS 100 – WEIMAR IS WHERE IS ALL STARTED Goethe and Schiller, Bach and Liszt, Modernism and Bauhaus. That's Wei- mar. The residence city with the great past and numerous famous people. Visitors are enchanted by the mixture of cultural hub, historical significance, and beautiful, old city with its cosmo- politan vibrancy and laid-back charm. The anniversary of Bauhaus will be celebrated in great style in 2019–100 years after Walter Gropius founded the famous design school in Weimar. Important cultural epochs and Euro- pean history are palpably united in a compact space. UNESCO has granted the houses of the poets Goethe and Schiller, the parks and gardens, the magnificent castles, and the world-fa- mous Herzogin Anna Amalia library the status of World Heritage Sites. Bauhaus is also immortalised in this part of the world's memory. Every year, millions of visitors come to the city just to explore this ensemble. CONTENTS New Bauhaus Museum 2 Quartier of Modernity 4 Interview With a Head of the Bauhaus Museum 6 Classical Weimar – 20 Years of UNESCO Listings 10 Centenary of the Weimar Republic 14 Remember at Buchenwald Memorial 16 Marvellous Parks & Gardens 18 Traditional Markets 22 Splendid Festivals 26 Local specialties 30 Lifestyle – Enjoyment by Day and Light 31 Relaxed Activities 32 Our TOP 10 34 Beyond Weimar 36 Getting there and around 39 City Map 40 Accessible Weimar for All 41 Group City Tours 42 Group Hotels 44 Group Restaurants 46 Terms & Conditions 47 // bauhaus meuseum weimar © Visualisation: bloomimages GmbH www.weimar.de 1 ARCHITECTURE // Entrance to the bauhaus museum © Visualisation: bloomimages GmbH 2 NEW BAUHAUS MUSEUM WEIMAR The bauhaus museum weimar will be inaugurated during the Bauhaus centenary 2019.