NR. 236·SAMSTAG, 10. OKTOBER 2020 Fußball regional SEITE 27 Nebelschwaden machen Abbruch in Wissen unvermeidbar Rheinlandiga-Duell des VfB am Freitagabend gegen den TuS Mayen ist nach 72. Minuten vorzeitig beendet

M Wissen. Es gibt für Fußballer wahrlich schöneres, als bei nass- kaltem Wetter auf einem schmie- rigen Hartplatz um Punkte zu spie- len. Noch weniger hätte es der TuS Mayen vor seinem - Auswärtsspiel beim VfB Wissen al- lerdings begrüßt, unverrichteter Dinge wieder ins Nettetal zurück- fahren zu müssen. Doch genau so kam's am Freitagabend –oder zu- mindest gewissermaßen, denn die Partie hatte sich bereits ihrer Schlussphase genähert, als Schiedsrichter Oliver Sons die Par- tie aufgrund des immer dichter werdenden Nebels beim Stand von 0:0 in der 72. Minute zunächst un- ter- und zehn Minuten später schließlich abbrach. Die Begegnung auf dem Ne- benplatz des Dr.-Grosse-Sieg-Sta- dions hatte gerade begonnen, als sich erste Nebelschwaden über den Platz legten und von Minute zu Minute dichter wurden, bis ei- ner der beiden Schiedsrichter-As- sistenten erstmals anmerkte, dass er die andere Seite des Spielfeldes nicht mehr genau im Blick habe (22.). Von da an war es nicht nur für die Aktiven, sondern auch die Außenstehenden zeitweise schwierig, den Durchblick zu be- halten. So sah es zeitweise schon in der ersten Halbzeit des Wissener Heimspiels gegen Mayen aus. Als der Nebel im Verlauf des zweiten Durchgangs dann immer dichter wurde, blieb Schiedsrichter Am besten damit zurecht kamen Oliver Sons nach einer zunächst zehnminütigen Unterbrechung keine andere Wahl mehr, als das Spiel abzubrechen. Foto: byJogi zumindest im ersten Durchgang die Gäste, die durch Lukas Mey, vere Mannschaft waren, was das Spiel hatten und in der 55. Minute später dann nicht mehr weiterging, Mayens Trainer Tobias Uhrmacher Thomas Kahler der Spielabbruch dessen Schuss VfB-Keeper Philipp Spiel in Richtung des gegnerische auch die größte Chance bis zum dürfte vor allem die Gäste nerven, das Ganze eher gelassen hin. „Da- sogar weniger in den Kram gepasst Klappert um den Pfosten lenkte Tores anging. Die größte Chance Abbruch hatten, als Julian Wienold die damit sehr wahrscheinlich un- für, dass wir erst gestern Abend Be- zu haben als seinem Gegenüber. (5.), und Pascal Steinmetz, der zur Führung vergab Niklas Weis, über links durchgebrochen war ter der Woche noch einmal die scheid bekommen haben, dass wir Denn Kahler sah seine Mannen nach einer Ecke aus dem Getüm- als er vor Klappert auftauchte, die- und den Ball flach in die Mitte Tour an die Sieg auf sich nehmen auf Hartplatz spielen, hat es meine nach dem Seitenwechsel auf einem mel heraus an einem Wissener Ab- ser aber mit einer Fußabwehr den brachte, wo ein Mayener aber vor müssen. Mannschaft super angenommen. guten Weg und hatte „das Gefühl, wehrbein scheiterte (7.), schon früh Einschlag verhinderte (32.). dem einschussbereiten Lukas Be- „Klar hätten wir das gerne zu Deshalb können wir mit dem Auf- dass wenn hier noch ein Tor fällt, erste Gelegenheiten verbuchten Nach der Pause waren es dann cher noch die Situation bereinigte. Ende gespielt, aber wir müssen das tritt über die 72. Minuten auch zu- dass es für uns gefallen wäre.“ und auch in der Folgezeit die akti- aber die Gastgeber, die mehr vom Dass es rund eine Viertelstunde jetzt eben so annehmen“, nahm frieden sein.“ Da schien VfB-Coach M. Hannappel/A. Hundhammer

Fußball überkreislich 15. TuS Neuenrade 56:11 3 16. SV RW Lennestadt-Gr. 56:15 3 Mudersbach baut „Ungeschlagen-Serie“ aus Oberliga Westfalen 17. SV Ottfingen 55:102 18. Rot-Weiß Hünsborn II 52:180 Spfr Siegen -RSV Meinerzhagen 1:0 BezirksligaWestfalen: Bei 2:2 gegen AltenhofsichertKeeper Maruska derSGden Punkt –SonntaginOttfingen 1. FC Gütersloh 612: 118 Fußball Westerwald/Sieg Brachbach. In einem abwechs- stets ein Gegner noch den Fuß da- fünf Zähler auf. Das ist einiges nun auch Leo Diezemann, der ge- 2. Holzwickeder Sport Club 517: 215 M 3. TSG Sprockhövel 513: 615 Kreisliga A lungsreichen Nachholspiel in Staf- zwischen bekam“, beschrieb Häß- mehr, als der hoch gehandelte SV gen Altenhof schon nach einer hal- 4. Westfalia Rhynern 613: 714 fel 5der Bezirksliga Westfalen ler die anschließenden Minuten, in Ottfingen bisher zustande gebracht ben Stunde wegen einer Muskel- 5. SG Wattenscheid 09 712: 614 SV Niederfischbach -SGNauroth 2:1 trennte sich die SG Muders- denen seine Elf die Vorentschei- hat –jenes Team, bei dem die SG verletzung vom Feld musste. Frag- 6. 1. FC Kaan-Marienborn 522: 513 bach/Brachbach am Donnerstag- dung verpasste. Stattdessen gli- am Sonntag zu Gast ist. „Bei denen lich ist zudem der Einsatz von Si- 7. RSV Meinerzhagen 613: 612 1. SG Herdorf 514: 215 abend mit einem 2:2 (0:1) vom FC chen die Gäste durch Marlon Ame- scheint es etwas zu kriseln. Diese mon Beverungen, der eventuell be- 8. SpVgg Vreden 716:11 11 2. SG Lautzert-O./Berod-W. 526: 713 Altenhof. „Wenn man das gesamte chi Ezekwe aus (78.) und hatten in Verunsicherung wollen wir für uns ruflich verhindert sein wird. 9. TuS Ennepetal 718:14 11 3. DJK Friesenhagen 514:10 10 10. ASC 09 Dortmund 612:14 9 4. VfB Niederdreisbach 410: 49 Spiel betrachtet, war es einerseits der Schlussphase ihrerseits einige nutzen“, blickt Stefan Häßler vo- Andreas Hundhammer 11. TuS Haltern 68:12 9 5. Sportfreunde Schönstein 515:15 9 ein glücklicher Punktgewinn. Wenn Möglichkeiten, die drei Punkte zu raus, wohl wissend, dass auch sei- 12. SC Preußen Münster II 77:11 9 6. SV Adler Niederfischbach 613:15 9 man aber weite Strecken der zwei- entführen, wobei sich SG-Keeper ne Mannschaft zum Abschluss der Mudersbach/Brachbach: Maruska 13. Sportfreunde Siegen 75:10 7 7. SG 06 Betzdorf 58:6 7 ten Halbzeit sieht, war andererseits Maruska als starker Rückhalt er- zweiten Englischen Woche in Fol- –Füllengraben, Schulz, Schmidt, 14. TSV Victoria Clarholz 68:14 6 8. SSV Weyerbusch 512:12 7 auch mehr drin“, fasste SG-Trainer wies und der SG zumindest einen ge nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte Diezemann (30. Schütz) –Heidrich 15. TuS Erndtebrück 64:10 6 9. SG Gebh. Land Steineroth 48:10 6 Stefan Häßler das Geschehene auf Punkt festhielt. in die Partie gehen wird. Fehlen –J.Pfeifer (88. Mertens), K. Pfeifer, 16. SG Finnentrop/Bamenohl 79:14 5 10. SG Daaden/Biersdorf 49:5 4 17. FC Eintracht Rheine 79:22 4 11. SG Guckheim/Kölbingen 44:8 3 dem Brachbacher „Häßlich“, das Mit diesem stockten die Mu- werden weiterhin Marcel Farn- Maag, Kniller (90.+2 Klein) –Be- 18. SV Schermbeck 45:7 3 12. VfL Hamm 34:13 3 rund 180 Zuschauer verfolgten, ein dersbacher ihr Punktekonto auf schläder und Baris Yanmis sowie verungen (90.). Bayer). 19. SC Paderborn II 511:17 1 13. SG Nauroth/Mörl./Nork. 67:24 3 wenig zwiegespalten zusammen. 20. SC Westfalia Herne 64:13 1 14. SG Alsdorf/Kirchen/F./W. 47:14 1 Nach der Hälfte des Spiels konn- Judt warnt seine Wallmenrother vor heimstarken Kosovaren 21. Hammer SpVg 77:23 0 15. SG Westerburg/G./W. II 32:8 0 te seine Mannschaft zunächst ein- mal froh sein, nicht schon deutli- Rheinlandliga Kreisliga C2 cher als nur mit 0:1 im Rückstand VfB Wissen -TuS Mayen abgebr. SG Bitzen/Siegtal -SVNiederfischbach 1:0 zu liegen. „Wir sind schlecht rein- gekommen, waren immer einen 1. SG Hochwald Zerf 621: 316 Kreisliga D2 Schritt zu spät“, beschrieb Häßler 2. SG Eintracht Mendig/Bell 614: 316 die ersten 45 Minuten. Nachdem 3. SG 99 Andernach 616: 613 SG Mittelhof III -SSV Weyerbusch III 5:3 Kevin Becker die Gäste per Foul- 4. SV Mehring 68:7 12 elfmeter in Führung gebracht hatte 5. SG Schneifel Auw 69:9 10 6. TuS Kirchberg 613: 89 Fußball Jugend (16.), waren die Mudersbacher bei 7. FV Morbach 612:10 9 einer Doppelchance, als der Ball 8. FSV Trier-Tarforst 612:12 8 A-Jugend-Rheinlandpokal erst gegen die Latte prallte und 9. VfB Wissen 67:7 8 dann von einem SG-Akteur von 10. FC Bitburg 68:12 8 Zwischenrunde der Linie gekratzt werden musste, 11. Ahrweiler BC 57:5 6 sowie bei einer Glanztat von Tor- 12. TuS Montabaur 59:8 6 JSG Hammerland Bitzen -JSG Hachenburg 0:2 13. FC Metternich 58:9 6 wart Maximilian Maruska im Glück. 14. TuS Mayen 67:10 6 B-Jugend-Rheinlandpokal An sich zu glauben und mutiger 15. SG Malberg 66:11 6 zu sein, mit diesen Vorgaben 16. SG Alfbachtal Ellscheid 62:12 2 Zwischenrunde schickte Häßler seine Mannen raus 17. SG Neitersen/Altenkirchen 63:14 1 in den zweiten Durchgang. Und 18. SV Windhagen 52:18 0 JSG Weitefeld -Spvgg EGC Wirges II 1:8 die enttäuschten ihren Trainer nicht JSG Herdorf -SVNiederfischbach 1:3 Bezirksliga Westfalen, Staffel 5 –wenngleich der schnelle Aus- JSG Westerburg II -JSG Wisserland Selb. II 1:5 gleich die Gastgeber sicherlich Germ. Salchendorf -VfL Klafeld-Geisw. 3:1 C-Jugend-Rheinlandpokal noch einmal zusätzlich beflügelte. SG Mudersbach/Brachb. -FCAltenhof 2:2 Nachdem Kai Pfeifer auf Vorarbeit 2. Runde von Simon Beverungen unhaltbar 1. Kiersper SC 517: 713 in den Winkel getroffen hatte (48.), 2. SV Germania Salchendorf 517: 612 JSG Scheuerfeld -JSG Weitefeld 2:5 gab fortan die SG den Ton an und Wallmenroth. Zwei Mannschaften, die ein Pokal- denberg (in Blau) kaum Luft zum atmen gelassen 3. SV Rothemühle 516: 611 JSG Neitersen II -JSG Herschbach/Uww. 0:6 M 4. SuS Niederschelden 57:3 11 JSG Asbach -JSG Neitersen abges. drehte die Partie. Nachdem Nikolai Aus verkraften müssen, stehen sich am 6. Spieltag der hatten. „Das waren wirklich sehr gute Spiele von 5. SC Listernohl-W.-L. 58:5 11 Heidrich bei einer Ecke von einem Bezirksliga Ost am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz uns“, freut sich Trainer Thorsten Judt über den Auf- 6. FC Altenhof 512: 610 D-Jugend-Rheinlandpokal Gegenspieler umklammert wurde, in Stahlhofen bei Montabaur gegenüber. Während wärtstrend. „Wir haben uns auf unsere Stärken be- 7. FC Freier Grund 59:7 10 was der Unparteiische als Foul Gastgeber Kosova Montabaur der SG Weitefeld in ei- sonnen statt wie zuvor mit uns selbst zu hadern“, 8. 1. FC Türk Geisweid 513: 76 2. Runde wertete, präsentierte sich Kai Pfei- nem torreichen Duell mit 3:4 unterlag, strich die Die beschreibt er die Wende zum Besseren. In Stahlhofen 9. SV Fortuna Freudenberg 57:7 6 fer auch vom Elfmeterpunkt aus SG Wallmenroth durch ein 0:2 bei der SG Müschen- gilt es nun auch, sich auf den kleinen Platz einzu- 10. VfL Klafeld-Geisweid 510:11 6 SV Niederfischbach -JSG Neunkhausen 0:2 11. TuS Plettenberg 59:12 5 JSG Herschbach/Oww. II -JSG Altenkirchen 2:4 eiskalt und stellte auf 2:1 (70.). bach die Segel. Zuvor feierten die Wallmenrother je- richten. „Die Jungs sind gut drauf und machen viele 12. SG Mudersbach/Brachbach 56:9 5 JSG Hachenburg -JSG Gebhardshain 1:2 „Danach hatten wir zwei, drei doch in der Liga Siege über die SG Ellingen und die Standard-Tore“, warnt Judt vor den heimstarken Ko- 13. FC Eiserfeld 57:13 4 JSG Langenhahn -JSG Wisserland Selbach 1:4 Überzahlsituationen, bei denen TuS Burgschwalbach, der sie wie hier Philipp Freu- sovaren. ths Foto: Regina Brühl 14. VfR Rüblinghausen 56:10 3 SSV Weyerbusch -JSG Wolfstein Norken II 0:5

byjogi