Gelingt Gegen Teams Von Oben Die Wende? 2
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Holstein Kiel – Karlsruher SC (So
HOLSTEIN SV SANDHAUSEN 27.07.2019 · 15:30 UHR · HOLSTEIN-STADION Holstein_Sandhausen.indd 1 23.07.19 10:06 2 1. SPIELTAG Holstein_Sandhausen.indd 2 23.07.19 10:07 VORWORT & INHALT 1. SPIELTAG 3 Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt die Sommerpause ist endlich vorbei! Wobei das Wort „Pause“ diese Zeit nicht korrekt beschreibt. Die KSV Hol- stein hat in allen Bereichen hart daran gearbeitet, sich 05 HOLSTEIN AKTUELL + für die dritte Zweitliga-Saison zu rüsten. IMPRESSUM Mit dem SV Sandhausen kommt gleich ein guter, alter 07 GASTVORSTELLUNG Bekannter ins Holstein-Stadion. Sie werden sich alle 11 noch an unser erstes Punktspiel nach dem Aufstieg er- GASTPORTRAITS innern. Mit 0:2 lagen unsere Störche gegen den SVS zu- 13 GAST – 6 FAKTEN rück, um dann durch einen Freistoß von Marvin Ducksch 15 in allerletzter Sekunde noch einen Punkt zu retten. KADER HOLSTEIN KIEL Dieses Spiel sollte ein gutes Omen für die ganze Saison 18 TITELSTORY TRAININGSLAGER werden. 30 STATISTIKEN/TABELLE Neben vielen interessanten Neuzugängen ist mit Andre Schubert auch ein sehr erfahrener Trainer an Bord gegangen. Ich bin zuversichtlich, 35 MEDIA INTERNATIONAL dass er ein Team formen wird, das, wie in den beiden Jahren zuvor, beste Werbung für 39 TESTSPIELE Fußball der Marke „Holstein Kiel“ macht. Auch aus dem Nachwuchsbereich gibt es Erfreuliches zu berichten, hat unser Stor- 43 IMPRESSIONEN KREMMEN chennest doch die höchstmögliche Auszeichnung erhalten. Wir verstehen diese drei 44 KOOPERATION MIT DEN GLENS Sterne als Verpfl ichtung, noch härter daran zu arbeiten, dass unsere Talente den Sprung in den Profi fußball schaff en. Wir wissen aber auch, dass dieser Weg allen Be- 47 LANDKARTE teiligten viel Geduld abverlangt. -
BACHELORARBEIT Gender Marketing
BACHELORARBEIT Lisa Schmitt Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball 2016 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Autorin: Lisa Schmitt Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM13wS4-B Erstprüfer: Prof. Dr. Eckehard Krah Zweitprüfer: Natalie Dechant M.A. Einreichung: Mannheim, 07.06.2016 Faculty of Media BACHELOR THESIS Gender marketing – Women as target group in football author: Lisa Schmitt course of studies: applied media seminar group: AM13wS4-B first examiner: Prof. Dr. Eckehard Krah second examiner: Natalie Dechant M.A. submission: Mannheim, June 7th 2016 Bibliografische Angaben Schmitt, Lisa: Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Gender marketing – women as target group in football 51 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2016 Abstract Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Zielgruppe Frauen im Fußballbusiness. Diese Zielgruppe wird bisher von den meisten Vereinen und Verbänden wenig bis gar nicht berücksichtigt, hat jedoch Potenzial. So zeigt sich, dass sich eine Vielzahl von Frauen in Deutschland zwar für den Sport interessiert, es aber weder genügend auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmte Produkte noch eine angepasste Kommunikation gibt. So werden in den Kapiteln das Fußballbusiness näher beleuchtet, verschiedene Formen der Zielgruppensegmentierung aufgezeigt, die Ansprache der Frauen nach Gender Marketing Aspekten beschrieben und die bisherige Berücksichtigung zweier un- terschiedlicher -
Spielplan 11.08.2020 21:53
DFBnet - Spielplan 11.08.2020 21:53 Saison : 20/21 Staffel : 001 Rheinlandliga Herren Verband : Fußballverband Rheinland Kennung : 410004 Mannschaftsart : 013 Herren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielklasse : 031 Rheinlandliga Staffelleiter : Bernd Schneider Spielgebiet : 410 Rheinland Telefon : 0175 4046648 Rahmenspielplan : 1 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Freitag, 04.09.2020 1 410004001 FSV Trier-Tarforst TuS Mayen 20:00 Trier-Tarforst, Rasenplatz Samstag, 05.09.2020 1 410004003 SG 99 Andernach SG Malberg 16:00 Andernach, Stadion, Kunstrasen 1 410004008 SG Hochwald Zerf FC Bitburg 16:30 Hentern, Rasenplatz 1 410004002 SG Schneifel-Auw FC Metternich 18:00 Auw bei Prüm, Rasenplatz Sonntag, 06.09.2020 1 410004004 SG Mendig/Bell SV Windhagen 14:30 Mendig, Junkers-Proff-Stadion, Kunstrasen 1 410004005 TuS Montabaur TuS Kirchberg 14:30 Montabaur, Rasenplatz 1 410004007 VfB Wissen SV Mehring 14:30 Wissen, Rasenplatz 1 410004009 Ahrweiler BC SG Ellscheid 14:30 Bad Neuenahr, Stadion, Rasenpl 1 410004006 FV Morbach SG Neitersen/Altenkirchen 15:00 Morbach, Rasenplatz Mittwoch, 09.09.2020 2 410004010 SG Ellscheid FSV Trier-Tarforst 19:30 Udler, Rasenplatz 2 410004011 FC Bitburg Ahrweiler BC 19:30 Bitburg, Rasenplatz 2 410004012 SV Mehring SG Hochwald Zerf 19:30 Mehring, Kunstrasen 2 410004013 SG Neitersen/Altenkirchen VfB Wissen 19:30 Neitersen, Kunstrasen 2 410004014 TuS Kirchberg FV Morbach 19:30 Kirchberg KR/Du/Fl 2 410004015 SV Windhagen TuS Montabaur 19:30 Windhagen, Kunstrasen 2 410004016 SG Malberg SG Mendig/Bell 19:30 Malberg, Kunstrasen 2 410004017 FC Metternich SG 99 Andernach 19:30 Metternich, Kunstr. -
Dirk Müller in Top-Form Benscheid, JSG Westerburg, JSG Alpenrod (Sa
� Freitag, 2. Februar 2018 A Sport Siegener Zeitung 25 FAHRPLAN DURCH DAS WOCHENENDE FUSSBALL � Weibl. U-16-Oberliga: TV Gerthe - TV Freu- denberg (Sa., 14 Uhr), Capitol Bascats Düssel- Frauen-Fußball dorf - TV Jahn Siegen (So., 12 Uhr). � Frauen-Bezirksliga 3: Fort. Freudenberg 2. - HANDBALL FC Ebenau (So., 15 Uhr). Westfälischer Jugend-Fußball � 3. Liga West: Longericher SC - TuS Ferndorf (Sa., 18 Uhr). � A-Junioren-Westfalenliga: Spfr. Siegen - � Männer-Oberliga: TSG Altenhagen Bielefeld Eintr. Dortmund (So., 11 Uhr). - TuS Ferndorf 2. (So., 17 Uhr). Testspiele � Männer-Verbandsliga: RSVE Siegen - SV � Samstag: SG Hickengrund - FC Wahlbach Westerholt (Sa., 19.15 Uhr). (Sa., 14.30 Uhr), Fort. Freudenberg - SG Wall- � Männer-Kreisliga A: RSVE Siegen 2. - HSG menroth (Sa., 15.30 Uhr), SuS Niederschelden - Lennestadt/W. (Sa., 15 Uhr), TSG Siegen - TuS SG Alsdorf/Kirchen, SG Mendig - SG Weitefeld Drolshagen (Sa., 17 Uhr). (beide Sa., 16 Uhr), FC Dorndorf - SG Malberg/R. � Männer-Kreisliga B Meisterrunde: HSV (Sa., 17 Uhr). Plettenberg/W. 3. - HSG Siegtal (So., 17 Uhr), � Sonntag: 1. FC Kaan-Marienborn - SC Wie- VTV Freier Grund - TSG Siegen 2. (So., 18.15 denbrück (So., 14 Uhr), SpVg Neunkirchen - SuS Uhr in Wilnsdorf). Niederschelden (So., 14.30 Uhr). � Männer-Kreiskl. Süd: VTV Freier Grund 2. - VfL Bad Berleburg (So., 16.15 Uhr, Wilnsdorf). Hallen-Fußball � Frauen-Oberliga: TSV Hahlen - TVE Net- � Jugend-Hallenkreismeisterschaften des phen (Sa., 19 Uhr). Fußballkreises Westerwald/Sieg um den Spar- � Frauen-Landesliga: RSVE Siegen - ASC kassen-Cup: Endrundenturniere (Sporthalle Dortmund 2. (Sa., 17 Uhr). Rennerod): A-Junioren: JSG Altenkirchen, JSG � Frauen-Kreisliga: RSVE Siegen 2. - Tschft. Weitefeld, JSG Wisserland, JSG Wolfstein, SG Evingsen (Sa., 13.30 Uhr), TSG Siegen 1. -
RSB-Ligaordnung 2015 Endfassung
Ligaordnung Luftgewehr / Luftgewehr-aufgelegt /Luftpistole / Bogen für den Bereich der Rheinland- und Landesoberligen im Rheinischen Schützenbund e.V. verabschiedet vom Gesamtvorstand am 29.03.2015 in Leichlingen - 2 - Präambel: Der Gesamtvorstand des Rheinischen Schützenbundes hat am 29.03.2015 mit Wirkung vom 01.05.2015 beschlossen: Die bisher geltende Ordnung im Bereich der Rheinland- und Landesober- ligen wird aufgehoben und durch die vorliegende Ligaordnung für die Rheinlandliga und Landes- oberligen Luftgewehr, Luftgewehr aufgelegt, Luftpistole und Bogen (LO-RhL/LOL) ersetzt. Die Ligaordnung gliedert sich in 3 Teile. Teil 1 Allgemeine Regeln (für alle Teildisziplinen) Teil 2 Gliederung LG, LG-aufgelegt und LP Teil 3 Gliederung Bogen Anhang Bogen Änderungen und Ergänzungen dieser Ligaordnung bleiben dem Gesamtvorstand des RSB nach vorheriger Beratung durch den Ligaausschuß vorbehalten (§ 12 Ziffer 3c der Satzung). - 3 - Allgemeine Regeln für die Rheinland- und Landesoberligen Luftgewehr/Luftgewehr aufgelegt/Luftpistole Bogen Gliederung Allgemeiner Teil 1.0 Allgemeines 1.3 Kaution, Startgelder und Gebühren 1.0.1 Allgemeine Regeln 1.3.1 Kaution 1.0.2 Regelanerkennung 1.3.2 Startgelder 1.0.3 Einteilung der Wettkampfligen 1.3.3 Gebühren für Leitenden Kampfrichter 1.0.4 Veranstalter 1.4 Saison 1.0.5 Anwendung der Ligaordnungen, Auslegung 1.4.1 Terminplanung 1.0.6 Werbung 1.5 Sanktionen 1.1 Ligatagung / Ligaleiter 1.5.1 Austritt aus der Rheinlandliga / Landesoberliga 1.1.1 Ligatagung 1.5.2 Allgemeine Verstöße 1.1.2 Ligaleiter 1.6 Einsprüche/Gebühren -
Kostenfreier DFB-Info-Abend Für Vereinstrainer Ein Déjà-Vu Der Ganz Grausamen
9. Juni 2018 •Seite 6 Fußball regional So sehen die Ligen Ein Déjà-Vu der ganz grausamen Art 2018/19 aus 0:1-Niederlage in Bingen: Eisbachtaler Sportfreunde verpassen den Aufstieg wegen eines Tores Am Mittwochabend sind die letzten Entscheidungen BINGEN. -mas- Es ist in Sachen Auf- und Abstieg gefallen. Oberligist FK schon wieder passiert: Wie Pirmasens gelang dank eines 2:0-Sieges über den im Jahr zuvor fehlte Fuß- FC Villingen die Rückkehr in die Regionalliga Süd- ball-Rheinlandligist Sport- west. Nachdem man vor Jahresfrist aufgrund der In- freunde Eisbachtal im ent- solvenzverschleppung von Hessen Kassel unterm scheidenden Spiel um den Strich landete, mag die Genugtuung in der Südpfalz Aufstieg in die Oberliga groß sein, dass nun Kassel der 9-Punkte.Abzugs im ein einziges Tor. Am Mitt- Halse stecken blieb, so dass der KSV künftig Hes- wochabend war Südwest- senligist ist. Vertreter Hassia Bingen am Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar wird derweil von Ende einen Tick besser 19 auf 18 Mannschaften reduziert. Es hätte andern- und sicherte sich das be- falls der FV Dudenhofen als bester der sportlich ab- gehrte letzte Ticket. gestiegenen Teams vom Pirmasenser Aufstieg pro- fitiert. „Es macht keinen Spaß ¸ Die Regionalliga Südwest in der Saison 2018/19: mehr.“ Stürmer Tobias 1. FC Saarbrücken, Waldhof Mannheim, Kickers Of- Schuth hatte sich nach dem fenbach, SC Freiburg II, SV Elversberg, 1899 Hof- ersten Schock wieder ge- fenheim II, FSV Mainz 05 II, TSV Steinbach, SSV Ulm fangen, doch waren es 1846, VfB Stuttgart II, Astoria Walldorf, Eintracht mehrere Rückschläge aus Stadtallendorf, Wormatia Worms, FSV Frankfurt, FC den vergangenen Wochen, Lange Zeit hatten die Eisbachtaler (linkes Foto/am Ball: Florian Kröner) die Partie in Bingen im Griff. -
Vfr Wormatia Worms — Vfb Wissen
Offizielle Stadionzeitung Wormatia Worms Saison 1988/89 - Nr. 11 - 25. Februar 1989 VfR Wormatia Worms — VfB Wissen „WORMATIA-Sturmtanks“ in Aktion (Aus der Freundschaftsbegegnung gegen Frank Spölgen den VfR Alsheim am 23. Jan. 1989) Bild: Klaus Diehl Frank Schuster Druckerei Josef Schwab GmbH Renzstraße 11 • 6520 UUorms Telefon 06241/44910 euro-schule C3C3C3 Akademie für Wirtschaft, Informatik und Sprachen EDV-Ausbildung für • Studienabbrecher • Hochschulabsolventen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik • qualifizierte Kaufleute Ab 20. 2. 1989 beginnt unsere Qualifizierung zum/r Brother EM-1000. Textsystem mit Bildschirm. Wirtschaftsinformatiker/in Für die professionelle Text Dauer: 18 Monate verarbeitung Bildschirm und 24 KB Speicher Das vollkommen Umschulungen für integrierte System, das nicht mehr Platz benötigt als eine Personen ohne kaufmännischen Berufsabschluß zum/r normale Buro-Schreibmaschine * Datenverarbeitungskaufmann-frau (IHK) Beginn: 30. 1. 1989 _brotherDie Zukunft heute * Bürokaufmann/Bürokauffrau (IHK) Beginn: 30. 1. 1989 * Industriekaufmann -frau (IHK) Beginn: 30. 1. 1989 Dauer der Ausbildungen: 24 Monate einschl. 6-monatigem Betriebspraktikum Inh. Roland Rehn Landgrafenstraße 12 Alle Ausbildungen enden mit einer Prüfung vor der IHK. 6520 Worms 11 Die Lehrgänge sind nach Paragraph 34 AFG als förderungs Telefon (0 62 4 1 (7 66 77 würdig anerkannt. Verkauf und Service Fordern Sie Prospektmaterial an oder vereinbaren Sie ein Be SANYO Computer SHARP Kopierer /Telefax ratungsgespräch. -
Richtungsweisendes Spiel Für Die SG Betzdorf Wissen Will
NR. 90 . MITTWOCH, 18. APRIL 2018 Sport regional SEITE 25 Richtungsweisendes Spiel für die SG Betzdorf Wissen will gen Mendig ein 2:2 und auch ge- Rückstand Rheinlandliga Nachbar gen Spitzenreiter Emmelshausen Oberwinter ist heute zu ein 4:4, bei dem die Betzdorfer so- verkürzen gar lange wie der sichere Sieger Gast –Malberg gegen ausgesehen hatten. Beim 0:5 ge- gen Eisbachtal machte sich jedoch Bezirksliga VfB empfängt den Tabellendritten erstmals so richtig der Kräftever- heute TuS Burgschwalbach schleiß bemerkbar. Nachdem es M Malberg/Betzdorf. Zwei Nach- zur Pause noch 0:0 gestanden hat- holspiele mit Beteiligung der hei- te, schwanden in der zweiten Halb- M Wissen. Lässt man beim Blick mischen Fußball-Rheinlandligisten zeit die Kräfte merklich, sodass am auf die Tabelle der Fußball-Be- stehen heute Abend an. Die SG Ende eine klare Niederlage stand. zirksliga Ost die absolvierten Spie- Neitersen/Altenkirchen kann sich Das Problem: Die harten Wochen le außen vor, so scheint eine Ent- dabei zurücklehnen. stehen Weller und Co. erst bevor. scheidung im Titelkampf bereits So kommt es schon heute Abend gefallen. Bezieht man diese aber SG Malberg/Rosenheim -SGMül- zu einem richtungsweisenden Kel- mit ein, wird schnell klar: Die heim-Kärlich (Mi., 19.30 Uhr, Hin- lerduell. Und das gegen ein Team, Nachholspiele sind es, die den Sta- runde 1:3). Schwache Leistung ge- das ziemlich gut drauf ist und das tus des VfB Wissen als letzter ernst- gen Morbach, starke Vorstellung gemessen an seinen Ergebnissen hafter Verfolger von Spitzenreiter gegen Ellscheid, schlechtes Spiel der letzten Wochen eher dem Sta- Wirges aufrecht erhalten. Gewin- gegen Linz, guter Auftritt gegen tus einer Spitzenmannschaft ge- nen die Siegstädter die zwei Par- Koblenz II –die vergangenen Wo- recht wird denn dem eines Ab- tien, die sie im Vergleich mit den chen glichen bei der SG Malberg stiegskandidaten: 15 Punkte holte Wirgesern noch in der Hinterhand mal wieder einer Berg- und Tal- Oberwinter aus den letzten sechs haben, rücken sie bis auf drei fahrt. -
Sechs Mannschaften Dürfen Ihren Titelgewinn Feiern
24. Februar 2018 • Seite 6 Fußball regional 1. Bundesliga Keine Angst 1. Bayern München 23 55:18 59 Betzdorf schielt auf Oberwinter 2. Borussia Dortmund 23 48:29 40 3. Eintracht Frankfurt 23 32:26 39 Dem ehemaligen Oberligisten steht eine unbequeme Rückrunde bevor vorm Angstgegner 4. Bayer Leverkusen 23 43:30 38 Koblenz will endlich wieder punkten 5. RB Leipzig 23 36:31 38 REGION. -mas- Nicht erst 6. FC Schalke 04 23 36:30 37 seit dem Abstieg aus der KOBLENZ. -mas- Die Ta- dern auch künftig. Dies ist 7. Hannover 96 23 32:33 32 Fußball-Oberliga 2015 belle würde man gern aus- aber auch dem Umstand 8. FC Augsburg 23 32:29 31 sieht's bei der SG Betzdorf blenden. Aus Sicht von geschuldet, dass Marx lan- 9. 1899 Hoffenheim 23 37:37 31 alles andere als rosig aus. Fußball-Regionalligist TuS ge auf die Zähne gebissen 10. Borussia Mönchengladbach 23 30:35 31 Finanziell kämpft man ums Koblenz sieht's nach drei hatte und sich stets in den 11. Hertha BSC Berlin 23 30:30 30 Überleben, die sportliche Niederlagen 2018 nicht gut Dienst der Mannschaft stell- 12. SC Freiburg 23 24:37 28 Ausbeute ist auch eher aus. te. Eine Pause, um wieder 13. VfB Stuttgart 23 19:27 27 trist. Dazu passt, dass das richtig fit zu werden, könnte 14. VfL Wolfsburg 23 26:30 24 Heimspiel gegen Mendig, Das hat sich durch die da helfen. 15. Werder Bremen 23 21:28 23 das am Samstagnachmit- jüngste 0:1-Niederlage bei Auch Dejan Bozic ist einer, 16. -
Siegburger SV 04
Siegburger SV 04 Saison Level Liga Platz Sp S U N Tore Punkte 1945/46 2 Kreisklasse Sieg 2 22 16 2 4 86:33 34:10 1946/47 1 Rheinbezirk-Liga Staffel 1 1 22 16 4 2 75:35 36: 8 1947/48 2 Rheinbezirk Bezirksliga Gruppe 2 6 24 8 8 8 42:48 24:24 1948/49 2 Rheinbezirk Bezirksliga Gruppe 2 12 26 6 5 15 50:63 17:35 1949/50 4 Rheinbezirk Bezirksklasse Staffel 3 1 24 22 2 0 109:26 46: 2 1950/51 3 Rheinbezirk Landesliga Gruppe 1 6 30 13 8 9 61:54 34:26 1951/52 3 Landesliga Mittelrhein Gruppe 1 10 30 10 8 12 42:44 28:32 1952/53 3 Landesliga Mittelrhein Gruppe 1 9 34 11 11 12 49:67 33:35 1953/54 3 Landesliga Mittelrhein Gruppe 1 9 32 12 7 13 62:75 31:33 1954/55 3 Landesliga Mittelrhein Gruppe 1 8 30 13 3 14 54:73 29:31 1955/56 3 Landesliga Mittelrhein Gruppe 1 14 30 9 4 17 48:66 22:38 1956/57 3 Landesliga Mittelrhein Gruppe 1 4 28 15 5 8 70:42 35:21 1957/58 4 Landesliga Mittelrhein Gruppe 1 1 28 17 8 3 90:47 42:14 1958/59 3 Verbandsliga Mittelrhein 2 28 14 7 7 67:44 35:21 1959/60 3 Verbandsliga Mittelrhein 2 28 20 4 4 80:47 44:12 1960/61 3 Verbandsliga Mittelrhein 1 28 18 4 6 81:47 40:16 1961/62 3 Verbandsliga Mittelrhein 8 28 11 5 12 60:60 27:29 1962/63 3 Verbandsliga Mittelrhein 5 28 13 4 11 60:56 30:26 1963/64 3 Verbandsliga Mittelrhein 11 30 11 5 14 47:51 27:33 1964/65 3 Verbandsliga Mittelrhein 5 30 14 4 12 46:32 32:28 1965/66 3 Verbandsliga Mittelrhein 5 30 13 6 11 64:46 32:28 1966/67 3 Verbandsliga Mittelrhein 5 28 13 5 10 54:58 31:25 1967/68 3 Verbandsliga Mittelrhein 14 28 6 8 14 43:62 20:36 1968/69 4 Landesliga Mittelrhein Gruppe 1 4 30 15 -
Neitersen Will in Trier Endgültig Alles Klarmachen Fußball-Rheinlandliga: Malberg Steht Im Letzten Heimspiel Der Saison Weiterhin Unter Zugzwang
NR. 108·FREITAG, 10. MAI 2019 Sport regional SEITE 13 Neitersen will in Trier endgültig alles klarmachen Fußball-Rheinlandliga: Malberg steht im letzten Heimspiel der Saison weiterhin unter Zugzwang M Region. Der FC Schalke 04 hätte FSV Trier-Tarforst -SGNeiter- in der Fußball-Rheinlandliga ein sen/Altenkirchen (So., 15 Problem. Denn anders als in der Uhr/Hinrunde 4:2). Das 4:0 in Bundesliga wären die „Knappen“ Oberwinter war gleich in doppelter mit ihren bislang 31 Punkten längst Hinsicht ein Befreiungsschlag für noch nicht gerettet. Und nicht nur die Neiterser. Zum einen bedeute- das, sie stünden damit sogar auf te er nach fünf Spielen mit nur ei- dem vorletzten Tabellenplatz, der nem mageren Punkt als Ausbeute mit sehr großer Wahrscheinlichkeit endlich wieder einen Dreier. Und den Abstieg bedeuten wird (mehr zum anderen sollte eben dieser dazu auf der nächsten Seite). Da Dreier das letzte Puzzlestück ge- sind die Erfolgsaussichten im Ab- wesen sein, das noch zum Klas- stiegskampf für die SG Neiter- senverbleib fehlte. Rein rechne- sen/Altenkirchen und die SG Mal- risch ist die Gefahr zwar noch nicht berg/Rosenheim schon besser, gebannt. Doch Wirges und Zerf so- wenngleich die Neiterser am Sonn- wie Salmrohr und Windhagen, die tag ihre Auswärtsfahrt nach Trier allesamt in der Tabelle hinter den entspannter antreten werden, als Neitersern stehen, treffen an den dass die Malberger ihren Saison- verbleibenden beiden Spieltagen ausstand vor heimischem Publi- noch in direkten Duellen aufei- kum vollends genießen können. nander, und die SG Ellscheid ist bei einem Restprogramm mit Par- Tabelleder Rheinlandliga tien gegen Mayen und bei den Eis- Pascal Moll, hier beobachtet von seinem Spielertrainer Lukas Haubrich und Markus Wiemer (im Hintergrund), zählt im Saisonendspurt fest zum Stamm- bachtaler Sportfreunden nicht ge- personal der SG Neitersen. -
SG 99 Scheitert an Angstgegner Immendorf
Zwei Debütanten schießen Andernacher wieder an die Tabellenspitze Auch strömender Regen im Westerwald kann die SG 99 Andernach derzeit nicht von ihrem Erfolgskurs abbringen. So begann die Auswärtsaufgabe am Mittwochabend zwar mit einem Wolkenbruch, endete aber mit eitel Sonnenschein: Nach dem 4:1-Erfolg bei der SG Neitersen/Altenkirchen sind die Bäckerjungen zumindest bis zum Wochenende wieder Tabellenführer der Rheinlandliga. „Überraschend finde ich das nicht“, sagt Trainer Kim Kossmann. „Ich weiß, dass wir eine ganz starke Mannschaft haben.“ In Altenkirchen waren die Andernacher zwar bereits vor der Pause die spielbestimmende Mannschaft, mussten jedoch auch manchen gefährlichen Konter der Gastgeber überstehen. Kurz vor der Pause stellte Kossmann von 3-5-2 auf 4-1-4-1 um und wurde für die Taktikänderung prompt belohnt. Ole Conrad traf nach Vorarbeit von Hakan Külahcioglu zur 1:0-Gästeführung (45.+1). Nach Wiederanpfiff erhöhte der erst 17-jährige Filip Reintges mit seinem ersten Rheinlandligator auf 2:0 (49.). Zuvor hatte Conrad wiederum nach Külahcioglu- Vorarbeit den Treffer noch verpasst. Zwar brachte Florian Wirths die Neiterser per Abstauber-Tor noch auf 1:2 heran (71.). Ernsthaft gefährdet wurde der Andernacher Auswärtssieg jedoch nicht mehr. Oliver Kubatta stellte mit dem 3:1 wieder den alten Zwei-Tore-Vorsprung her (78.), wieder war Külahcioglu an der Vorarbeit beteiligt und bekam dafür ein Sonderlob von seinem Trainer. „Er hat ein super Spiel gemacht heute“, sagte Kossmann nach Spielende. Dafür dass Reintges nicht der einzige Debütant des Abends blieb, sorgte der 15 Jahre ältere Marc Homfeld sechs Minuten vor Schluss. Der vor der Saison aus Miesenheim nach Andernach gewechselte Angreifer sorgte mit seinem ersten Rheinlandligator für den 4:1-Endstand.