. NR. 97 . DONNERSTAG, 26. APRIL 2018 Sport regional SEITE 25

Fußball überkreislich Wissen rückt Spitzenreiter Wirges auf die Pelle Spfr Eisbachtal -SGEllscheid 2:0

Bezirksliga VfB lässt gegen Müschenbach nichts anbrennen –Ellingen fertigt die EGC ab –Weitefeld verliert das Verfolgerduell 1. Spfr Eisbachtal 29 63:30 60 2. TSV Emmelshausen 29 62:26 59 3. SG Mülheim-Kärlich 29 71:36 53 M Region. Im Titelrennen der Fuß- ten in der Offensive aber kaum für 4. SG 99 Andernach 29 68:50 48 ball-Bezirksliga Ost ist die Span- Gefahr sorgen. Als Fation Foniq in 5. TuS Mayen 28 61:55 47 nung zurück: Da Tabellenführer der 86. Minute eine Kombination 6. SG Ellscheid 29 41:41 45 7. TuS Koblenz II 29 56:51 43 Spvgg EGC Wirges im Heimspiel über Maik Schnell und Hüseyin Sa- 8. SG Eintracht Mendig/Bell 29 48:45 43 gegen die SG Ellingen/Bone- murkas mit dem 3:0 krönte, war 9. SG Neitersen 28 50:48 43 feld/Willroth patzte, ist der VfB die Entscheidung gefallen. 10. SV Mehring 28 57:58 41 Wissen zurück im Geschäft. Die 11. VfB Linz 29 46:61 37 Mannschaft von Trainer Walter FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen - 12. SG Malberg/Rosenheim 28 45:38 36 Reitz löste ihre Aufgabe gegen die SG Wallmenroth/Scheuerfeld 0:1 13. FSV Trier-Tarforst 29 49:53 36 14. TuS Oberwinter 29 52:65 35 SG Müschenbach souverän. Eben- (0:1). Nachdem Florian Lemler (12., 15. SV Morbach 29 48:53 32 falls erfolgreich war die SG Wall- FSV) und Hussein Joni (17., SG) je- 16. SG 06 Betzdorf 27 33:54 29 menroth in Osterspai, während es weils mit Flachschüssen ihr Ziel nur 17. SV Windhagen 29 44:67 24 für die SG Weitefeld in Niederroß- knapp verfehlt hatten, schied Wall- 18. SG Badem 29 27:90 12 bach nichts zu holen gab. menroths Manuel Plath nach einem Kopfballduell mit Verdacht auf Na- Bezirksliga Ost SG Emmerichenhain/Niederroß- senbeinbruch aus (17.). Die Kom- SG Westerburg/Gem. -SGElbert/W./S. 0:2 bach -SGWeitefeld-Langen- binierten aus dem Kreis Altenkir- SG Emmerichenhain -SGWeitefeld 4:1 bach/Friedewald/Neunkhausen chen kamen in der Folge aber zu Spvgg EGC Wirges -SGEllingen/B./W. 1:3 4:1 (2:0). Eine Viertelstunde be- mehr Spielanteilen und Abschlüs- VfB Wissen -SGMüschenbach/H. 3:0 nötigten beide Mannschaften, um sen. So fand Tim Fischbach bei sei- SG Ahrbach/H./G. -B'schwalbach 4:2 TuS Montabaur -VfL Bad Ems 6:0 ins Spiel zu finden, von den Straf- nem Kopfball seinen Meister in FSV Osterspai/K.-B. -SGWallmenroth 0:1 räumen hielten sie sich dabei fern. FSV-Keeper Moritz Köhl, der den So war es die erste Chance, die vor Ball über die Latte lenkte. Michael 1. Spvgg EGC Wirges 25 88:32 55 90 Zuschauern das 1:0 brachte: Ein Leis brachte den Aufsteiger aus 2. VfB Wissen 24 49:17 50 Flanke von Maximilian Stähler be- dem Westerwald/Sieg-Kreis dann 3. SG Emmerichenhain/N. 25 56:40 49 kamen die Gäste in der Mitte nicht Joscha Lindenau (vorne links) und seine Ellinger boten der Spvgg EGC Wirges (vorne rechts Marvin Severin) nicht aber mit einem noch abgefälschten 4. TuS Montabaur 25 60:36 46 5. SG Weitefeld-L./F./N. 25 59:36 46 geklärt, was Keigo Matsuda eiskalt nur Paroli, sondern setzten sich auch mit 3:1 verdientermaßen beim Favoriten durch. Foto: Michelle Saal Schuss in die kurze Ecke in Füh- 6. SG Ahrbach/H./Girod 25 44:35 41 bestrafte (19.). Der Torschütze hät- rung (32.). Die Chance zum Aus- 7. SG Wallmenroth/Sch. 24 46:32 39 te gleich nachlegen können, schei- zum Gratulieren nach Wirges“, Sturm der Ausgleich. Wirges er- stin Keeler aus 14 Metern ab und gleich bot sich den Einheimischen 8. SG Westerburg/Gem. 25 42:33 36 terte aber an Sören Trippler (25.). blickte Emmerichenhains Trainer höhte nun das Tempo und machte hatte Glück, dass der Ball leicht ab- durch Christoph Heymann, dessen 9. SG Ellingen/Bonefeld/W. 25 47:46 32 Wie es besser geht, zeigte Emme- Nihad Mujakic bereits nach vorne. mehr Druck, doch das nächste Tor gefälscht wurde. Dadurch änderte Abschluss von der Strafraumgrenze 10. SG Elbert/W./Stahlhofen 25 33:42 28 richenhains Japaner mit der Num- gelang wieder den Ellingern. sich die Flugbahn des Balles, der von Niklas Platte entschärft wurde 11. SG Hundsangen/O. 24 35:42 27 mer acht kurz vor der Pause, als Spvgg EGC Wirges -SGEllin- Nachdem Dennis Krämer vier Mi- so etwas überraschend im Winkel (42.). Auch im zweiten Abschnitt 12. SG Müschenbach/H. 25 38:48 24 13. VfL Hamm 24 38:76 22 sein Schuss aus 17 Metern noch ins gen/Bonefeld/Willroth 1:3 (0:1). nuten zuvor gescheitert war, legte landete statt bei SG-Keeper Jan wirkte die SG spielerisch reifer und 14. FSV Osterspai/Kamp-B. 25 38:72 21 Eck abgefälscht wurde (42.). Die Die Ellinger sorgten mit ihrem ver- er in der 56. Minute über die linke Böhning. Dieser konnte nach gut ballsicherer. Die FSV bemühte sich 15. TuS Burgschwalbach 25 31:64 17 erste Möglichkeit für die Weite- dienten Sieg beim zuletzt so sou- Seite für Christian Weißenfels auf, einer halben Stunde parieren, war zwar, brachte aber in der Offensive 16. VfL Bad Ems 25 29:82 13 felder hatte Dominik Neitzert nach veränen Spitzenreiter für die dicks- der Torwart Deniz Sakalakoglu dann aber machtlos, als Mario Wei- wenig zustande. Gefahr entstand Sascha Cichowlas Vorarbeit, aus te Überraschung des Nachhol- umkurvte und zum 1:2 traf. Krämer tershagen aus der zweiten Reihe zumeist nach Eckbällen. Hier hatte West 20 Metern landete der Ball aber spieltags. Die Gäste standen gut gelang in der 89. Minute das Tor abzog und auf 2:0 erhöhte (35.). Kapitän Antony Henrykowski Bonner SC -Rödinghausen 5:2 (0:0) auf dem Tornetz (29.). Noch ge- formiert in der Abwehr und unter- zum 1:3-Endstand, als er einen Noch vor der Pause lag der Ball ein zweimal den Ausgleich vor Augen, Erndtebrück -W.Rhynern 1:0 (0:0) fährlicher war ein Kopfball von banden die Wirgeser Angriffsbe- Fehler von Sakalakoglu ausnutzte. drittes Mal im Müschenbacher einem Treffer Adrian Knops ver- FC Wegberg -1.FCKöln II 2:1 (1:0) Maik Oliver Seibel, den die De- mühungen. Zudem gingen die El- „Wir haben Wirges gut vom Tor Kasten, beim Versuch von Fation weigerte der Unparteiische die An- SC Wiedenbrück -RWEssen 0:2 (0:1) fensive der Gastgeber noch abblo- linger mit ihrer ersten Chance weggehalten“, lobte Ellingens Foniq entschied der Schiedsrichter erkennung (53.). Auf der Gegen- SC Verl -Wuppertaler SV 1:1 (0:1) cken konnte (36.). Einen Doppel- gleich in Führung. Nach einem nur Trainer Thomas Kahler. Sein Kol- aber auf Abseits (38.). Während seite kreuzten Nikolai Heidrich und Mönchengladbach II -KFC Uerdingen 2:3 (0:2) B. Dortmund II -Vikt. Köln 1:3 (0:0) pass von Fabian Göbel und Mat- halbherzig abgewehrten Eckball lege Nikolai Foroutan wollte un- Keeler bei seiner zweiten guten Philipp Freudenberg gefährlich vor suda schloss Sora Terada gekonnt schob Fatos Prenku (10.) den Ball mittelbar nach dem Spiel keinen Möglichkeit nur die Latte traf (41.), Köhl auf. Pech hatte dann Wall- 1. KFC Uerdingen 05 31 53:22 67 ab und sorgte damit für die Vor- zur Ellinger 1:0-Führung ins Netz. Kommentar abgeben. dauerte es auf der Gegenseite bis menroths Dominik Zimmermann, 2. Viktoria Köln 30 68:29 62 entscheidung (64.), ehe erneut Die 80 Zuschauer sahen bis zur zur 43. Minute, ehe es gefährlich der am Pfosten scheiterte. Für die 3. Borussia Dortmund II 30 52:39 52 Matsuda auf 4:0 erhöhte. Die Gäste Pause unzählige Fehlpässe und VfB Wissen -SGMüschen- wurde. Nach einer Aktion auf der letzten Minuten streifte sich dann 4. Alem. Aachen 30 53:36 49 gaben sich keineswegs auf, agier- viel Mittelfeldgeplänkel. Der Ta- bach/Hachenburg 3:0 (2:0). Die linken Seite von Gerrit Oettgen sogar FSV-Coach Nico Helbach das 5. SC Wiedenbrück 30 51:38 48 ten aber „nicht zwingend genug“, bellenführer kam lediglich zu zwei Müschenbacher hatten arge Prob- war VfB-Schlussmann Philipp Trikot über. Das nutzte aber nichts, 6. Wuppertaler SV 29 50:38 46 7. Rot-Weiß Oberhausen 31 44:39 45 wie ihr Trainer Jörg Mockenhaupt Halbchancen für Marlin Schmidt leme in die Partie zu finden, sodass Klappert aber mit dem Fuß zur Stel- die siebte Heimschlappe war wenig 8. SC Verl 30 43:29 43 fand. So blieb es beim 4:1 durch (14.) und Yannic Haas (24.). Nur den 80 Zuschauern bis zur Pause le. Nach der Pause stemmten sich später perfekt. „Ich kann der 9. SV Rödinghausen 30 65:61 43 den Abstauber des eingewechsel- wenige Sekunden nach der Pause eine recht einseitiges Programm die Müschenbacher gegen die dro- Mannschaft keinen Vorwurf ma- 10. SG Wattenscheid 30 50:41 41 ten Jan Niklas Mockenhaupt (77.). gelang Wirges durch Serkan Öz- geboten wurde. Das zeigte schnell hende Niederlage und begegneten chen“, haderte Helbach mit dem 11. Rot-Weiss Essen 30 47:40 41 „Jetzt fahren wir bestimmt nicht türk auf Vorarbeit von Jannik Wirkung: In der 14. Minute zog Ju- Wissen nun auf Augenhöhe, konn- nicht gegebenen Treffer. 12. Bor. Mönchengladbach II 30 42:38 41 13. 1. FC Köln II 31 47:58 35 14. Bonner SC 29 41:57 31 15. Fortuna Düsseldorf II 31 39:57 31 16. TuS Erndtebrück 30 26:56 26 JSG Altenkirchen scheitert im Viertelfinale 17. FC Wegberg-Beeck 31 31:69 25 Traumstart für Jürgen Alzen 18. Westfalia Rhynern 29 26:81 18 Oberliga Westfalen

Hammer SpVgg -ASC Dortmund 1:3 (0:2) Motorsport Zwei Klassen- FC Gütersloh -SFSiegen 0:1 (0:1) und ein Gesamtsieg beim RW Ahlen -SVLippstadt 2:5 (1:4) SST-Auftakt in Hockenheim 1. ASC 09 Dortmund 27 61:33 57 2. 1. FC Kaan-Marienborn 26 39:27 48 3. SV Lippstadt 25 44:28 46 M Hockenheim. Ein Gesamtsieg, 4. TuS Haltern 25 34:26 44 zwei Klassensiege und Gesamt- 5. Hammer SpVgg 25 44:26 43 rang drei im zweiten Rennen: Jür- 6. FC Brünninghausen 27 53:48 43 gen Alzen erwischte im H&R-Ford 7. FC Schalke 04 II 27 39:22 42 GT einen Traumstart in die neue 8. Westfalia Herne 27 45:44 37 Saison der Spezial Tourenwagen 9. FC Eintracht Rheine 26 47:51 36 10. TSG Sprockhövel 26 40:44 32 Trophy H&R Cup (STT). Der Betz- 11. TuS Ennepetal 24 29:39 26 dorfer Pilot zählte damit bei den 12. SC Buer-Hassel 27 1: 525 „Bosch Hockenheim Historic“ auf 13. Rot Weiss Ahlen 24 32:42 25 dem badischen Formel-1-Kurs zu 14. SC Paderborn II 27 41:50 24 den absoluten Gewinnern. 15. SF Siegen 25 33:47 24 Nach dem Qualifying haderte 16. Arminia Bielefeld II 24 29:47 21 17. FC Gütersloh 26 21:53 20 der Westerwälder noch mit seinen 18. TSV Marl-Hüls 29 1: 428 Reifen („Die wollten irgendwie keinen Grip aufbauen“). Für das Der Betzdorfer Jürgen Alzen erwischte im H&R-Ford GT einen perfekten Fußball Westerwald/Sieg Rennen entschied man sich im Start in die Saison der Spezial Tourenwagen Trophy. Foto: byJogi/Patrick Holzer Team von „Jürgen Alzen Motor- Kreisliga C2 sport“ für eine härtere Mischung, Hinter Jürgen Bender (Chevro- nem „Traumergebnis“ schwärmen damit war das Problem erledigt. let Corvette Z06.R GT3) und Mario durfte. „Zweimal volle Punktzahl FSV Kroppach -SSV Hattert II 5:0 Von der zweiten Startposition aus Hirsch (Mercedes AMG GT3) lang- zum Saisonstart, dazu ein Auto, Kreisliga C3 setzte sich der Ford-GT-Pilot gleich te es trotz der Schwierigkeiten zu das abgesehen von dem einen Po- an die Spitze des Feldes und gab Gesamtrang drei im zweiten Ren- tentiometer läuft, und eine super SG Mittelhof II -SGHonigsessen II 3:4 diese auch unter Druck nicht mehr nen und zum Sieg in der Klasse 2, Rennserie –was wünscht man sich ab. Jürgen Bender blieb zwar das sodass Alzen später zurecht von ei- mehr?“ jogi Kreisliga D2 komplette Rennen über dran, kam SG Niedererbach II -SGFensdorf II 3:3 aber nie richtig in Schlagdistanz. Am Ende trennten die beiden GT- Fußball Siegen-Wittgenstein Boliden etwas mehr als zwei Se- Stolz Dritter in Monza kunden. Kreisliga A Im zweiten Lauf landete Alzen Endurance Cup Entscheidung fällt aufder Zielgeraden auf Gesamtrang drei und holte sich SG Mudersbach -FCGrün-Weiss Siegen 3:0 gleichzeitig den zweiten Sieg in M Monza. Einer der erfolgreichsten Mercedes AMG GT3 des Teams Kreisliga C1 M Altenkirchen. In dieser Szene bleibt Felix Arndt zwar an Luka Tom der Klasse 2andiesem Auftakt- Motorsportler aus der Region ist Black Falcon in der Spitzengruppe Schumacher hängen, doch in der dritten Minute des Viertelfinalspiels wochenende. „Ich bin überglück- der Brachbacher Mercedes-Pilot des starken Feldes behaupten. VfB Burbach II -SGMudersbach II 3:1 im Rheinlandpokal der B-Junioren war es der Angreifer der JSG Alten- lich und sehr zufrieden mit unse- Luca Stolz. Auch beim Saisonauf- Nach dem Wechsel zu Stolz fuhr kirchen, der im Duell mit dem Schlussmann der Eisbachtaler Sport- rem Saisonauftakt“, sagte er hin- takt der „Blancpain GT Endurance dieser zunächst weiter vorne mit, Jugendfußball überkreislich freunde die Nase vorn hatte. Da brachte Arndt die Gastgeber nämlich terher. „Leider ist uns auf dem Series“ im italienischen Monza bevor er wegen Unterschreitens mit 1:0 in Führung. Dass der Rheinlandliga-Vierte dem Regionalliga- Weg zum Vorstart des zweiten landete der 22-Jährige als Dritter der Mindestboxenstoppzeit für ei- A-Jugend-Rheinlandliga Schlusslicht am Ende trotzdem mit 1:3 (1:1) unterlag, könnte im Nach- Rennens ein Getriebe-Potentiome- auf dem Siegertreppchen. ne Durchfahrtsstrafe in die Boxen- hinein auch der verpassten Chance auf das 2:0 geschuldet sein, die Tim ter aufgrund einer Überhitzung ka- Zum Auftakt der internationalen gasse abbiegen musste. Aus dem SG 06 Betzdorf -RWKoblenz 0:3 Weinstock freistehend liegen ließ. Stattdessen glichen die Eisbachtaler putt gegangen. Den konnten wir GT-Serie gingen 57 Teams an den Mittelfeld heraus arbeitete er sich A-Jugend-Bezirksliga Ost wenig später durch einen Sonntagsschuss von Christian Gehdt aus (11.) natürlich nicht mehr wechseln, und Start. Auf der traditionsreichen aber wieder in Richtung Spitze vor. und verbuchten fortan auch etwas mehr Spielanteile. Als Jonah Arnolds so musste ich das gesamte Rennen Formel-1-Strecke war das Drei- Teamkollege Buurman vollzog in Spvgg EGC Wirges -JSG Weitefeld 3:3 die Gäste in Führung brachte (65.), setzte JSG-Trainer Torsten Gerhardt über manuell schalten. Ohne Stunden-Rennen der Auftakt des nach langem Duell mit Christian mit der Umstellung auf eine Dreier-Abwehrkette alles auf eine Karte – Ganganzeige, Zündunterbrechung Endurance Cup. Von Platz sechs Engelhart dann auf der Zielgera- B-Jugend-Rheinlandpokal und verlor. Denn statt des erhofften Ausgleichs gab es durch einen Eis- und die ganze Elektronik hat mich aus ins Rennen gestartet, konnten den den entscheidenden Angriff Viertelfinale bachtaler Konter kurz vor dem Abpfiff den entscheidenden Treffer, der das doch pro Runde einige Sekun- sich Luca Stolz, Yelmer Buurman und schob sich am Lamborghini-Pi- wiederum auf das Konto von Jonah Arnolds ging (80.). hun Foto: byJogi den gekostet.“ und Startfahrer Maro Engel im loten vorbei auf Rang drei. jogi JSG Altenkirchen -Spfr Eisbachtal 1:3