Tempo Tore Titeljagd Das regionale Fußballmagazin zur Saison 2019/2020

2. Frauen- Wolfsburg, München und Frankfurt: SG 99 trifft auf namhafte Konkurrenz Andernach, Mayen oder Mendig/Bell: Wer hat am Ende die Nase vorn?

r- Amateu l an fußbal nd Rhein u Ahr!

Anzeigensonderveröffentlichung vom 3. August 2019 C Tempo Tore Titeljagd

Die Sportredaktion Rhein-Zeitung Mayen/Andernach

Martin Wiech Tel.: 0261/892-384

Stefan Kieffer Tel.: 0261/892-407

E-Mail: sport.mayen-andernach@ rhein-zeitung.net

Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler

Martin Wiech Tel.: 0261/892-384

Marcus Pauly Tel.: 0261/892-389

E-Mail: Die regionale Fußballszene genau im Blick haben (von links) Andreas Hundhammer, Lukas Erbelding, Stefan Nink, Martin Wiech, sport.bad-neuenahr@ Marcus Pauly, Stefan Kieffer und Marco Rosbach aus der Sportredaktion. Foto: Andreas Walz rhein-zeitung.net TTT bietet regionalen Fußball auf 48 Seiten

Unsere Beilage Kader und Spielpläne von bis Kreisliga –Berichte, Prognosenund Mannschaftsfotos

Und wieder geht eine Ära zu vierthöchsten Spielklasse der wasser zu kommen. Der Fuß- prächtiges Aushängeschild in jagd“ sind unsere Leser bes- Ende. Uli Hoeneß, der ulti- Republik mit Fußball- ballkreis Rhein/Ahr ist in der der 2. Bundesliga. Es ist also tens vorbereitet auf die Sai- mative Patriarch des FC Bay- Schwergewichten wie den Rheinlandliga erneut bestens angerichtet für eine unter- son der Amateurfußballer. ern München, will nicht mehr. einstigen Bundesligisten Ki- vertreten. Der Ahrweiler BC, haltsame Spielzeit 2019/20. Und sollte sich Herr Hoeneß Nach einer gefühlten Ewig- ckers Offenbach, 1. FC Saar- die SG 99 Andernach, der Kader, Spielpläne, Berichte, in seiner Villa am Tegernsee keit als streitbarer Macher brücken, FC Homburg und TuS Mayen und die SG Ein- Prognosen und Mannschafts- langweilen –ein Exemplar an der Säbener Straße tritt SSV Ulm zu tun. tracht Mendig/Bell werden fotos auf 48 Seiten –mit der von „TTT“ ist bereits Rich- Hoeneß wohl bald von der Den sympathischen Regi- sich auch in dieser Spielzeit Beilage „Tempo Tore Titel- tung Bayern unterwegs. maw großen Bühne ab, künftig onalliga-Neuling aus der Ko- packende Derbys liefern. Wir wird ein anderer als Präsi- blenzer Vorstadt haben wir haben uns bei diesen vier dent die Geschicke des Fuß- in unserer Beilage „TTT“ ge- Klubs ebenfalls intensiv um- Impressum ballklubs mit den meisten nauso unter die Lupe ge- gehört. „Tempo Tore Titeljagd“ ist eine Sonderveröffentlichungder Rhein-Zeitung und Mitgliedern weltweit leiten. nommen wie den einstigen Natürlich geht unser Blick ihrer Heimatausgaben vom 3. August 2019 Alles hat eben seine Zeit. Branchenführer der Region. auch in die Bezirksliga und Wie gut, dass es abseits Die TuS Koblenz nimmt in in die Kreisligen –denn dort Herausgeber: Mittelrhein-VerlagGmbH, des Milliardengeschäftes Pro- turbulenten Zeiten –der Ex- schlägt das Herz des Ama- 56055 Koblenz fifußball eine Konstante gibt, Zweitligist befindet sich nach teurfußballs bekanntlich am die sich noch längst nicht wie vor in einem Insolvenz- kräftigsten. Abgerundet wird Verleger: Walterpeter Twer aufs Altenteil zurückzieht. verfahren –einen weiteren „TTT“ mit den besten Frau- Auch vor der Saison 2019/20 Anlauf in der Oberliga und enmannschaften der Region. Geschäftsführer: Thomas Regge präsentieren wir mit dem ewig versucht, eine Etage unter Mit dem Aufstieg der SG 99 jungen Klassiker „Tempo To- dem rot-weißen Stadtrivalen Andernach hat der Fußball- Chefredakteur:Peter Burger Redaktion: Jochen Dick (verantwortlich), Mirko Bernd, re Titeljagd“, in der Szene wieder in ruhigeres Fahr- verband Rheinland sogar ein Michael Bongard, AlessandroFogolin, bestens bekannt als „TTT“, ChristophGerhards, Christoph Hansen, unsere Beilage, die sich Andreas Hundhammer, Stefan Kieffer, Stefan Lebert, Sascha Nicolay, Stefan Nink, Olaf Paare, Marcus Pauly, ausschließlich der unver- Klaus Reimann, Marco Rosbach, Sven Sabock, zichtbaren Basis des Fuß- Martin Wiech. balls widmet –den Ama- teuren. Anzeigen: rz-Media GmbH, 56055 Koblenz Und die anstehende Geschäftsführung: Hans Kary Spielzeit meint es gut mit dem Fußballverband Druck: Industriedienstleistungsgesellschaft mbH, Rheinland. Denn der FVR 56055 Koblenz ist wieder in der Regio- nalliga vertreten, Auf- steiger TuS Rot-Weiß Ko- blenz bekommt es in der Tempo Tore Titeljagd

Bereit für die Herausforderung in der vierthöchsten Fußball-Spielklasse der Republik: Die TuS Rot-Weiß Koblenz mit (hintere Reihe von links) Flodyn Baloki, Thilo Kraemer, Sven König, Sascha Engel, Marko Stojanovic, Tomislav Baltic, Marcus Fritsch, Giuliano Masala (mittlere reihe von links) Physiotherapeut Ralph Fröhlich, Physiotherapeut Markus Kneip, Sportlicher Leiter Christian Noll, Alexis Weidenbach, Dominik Ahlbach, Torwarttrainer Michael Schneider, Co-Trainer Viktor Klein, Co- Trainer Dominik Schmidt, Trainer Fatih Cift, (vordere Reihe von links) Moritz Hannappel, Christian Meinert, Justin Klein, Julian Bibleka, Hrvoje Vincek, Derrick Miles, Hendrik Hillen und Alen Muharemi. Foto: Andreas Walz Neuling Rot-Weiß Koblenz ist der Außenseiter

Regionalliga Südwest Aufsteiger stehtvor seiner ersten Saisoninder 4. Liga –„Dürfen unskeinenFehlgriff erlauben“

Fatih Cift ist ein Trainer der sie 70 Minuten lang gut mit- Breitensportverein auf uner- das Tempo. Unsere Spieler merksam geworden, andere klaren Worte mit einer star- gehalten hatten. forschtes Gelände führt und müssen das Ganze noch ge- wurden durch Vermittler und ken Meinung. Natürlich „Aktuell sehe ich uns weit wenige Spieler über Regio- wissenhafter angehen“, weiß Berater vorgeschlagen, wie- herrscht beim 37-jährigen unten in der Regionalliga. nalliga-Erfahrung verfügen. Cift. Das sind nicht zuletzt Er- der andere boten sich über Übungsleiter von TuS Rot- Aber wir werden uns wehren In der Summe bringen es kenntnisse, die der Oberliga- die sozialen Netzwerke selbst Weiß Koblenz große Vorfreu- und versuchen, die Favoriten die Koblenzer Akteure auf et- Meister aus dem ersten Regi- an. „Völliges Neuland für de auf das „Abenteuer“ Re- zu ärgern“, verspricht Cift. was mehr als 300 Einsätze in onalliga-Beschnuppern mit- uns“, wie der Sportliche Lei- gionalliga Südwest. Davon, Der Sportliche Leiter Christi- der vierthöchsten Spielklasse. nahm. Beim 1:7 im Testspiel ter Noll beschreibt. alles rosarot zu malen, ist der an Noll sieht's ähnlich: „Wenn Zum Vergleich: Bei Auftakt- gegen den neuen Ligakon- Rund die Hälfte der Auf- A-Lizenz-Inhaber allerdings wir den Klassenverbleib gegner Walldorf waren es kurrenten SV Elversberg kas- stiegsmannschaft ist geblie- weit entfernt. Seine Mann- schaffen, wäre das nach un- mehr als 1500. „Der Schritt sierten die Koblenzer eine ben, ähnlich viele Spieler sind schaft hatte in Ralingen das serem Aufstieg das nächste aus der Ober- in die Regio- Abreibung. „Da haben wir neu hinzugekommen. „Es war letzte Testspielgegen den lu- Wunder.“ Weil der Schritt nalliga ist riesig, sowohl spie- aber viel ausprobiert und wa- wichtig, dass wir Regionalli- xemburgischen Erstligisten den ehrenamtlich geführten lerisch als auch in Bezug auf ren personell noch nicht so ga-Erfahrung holen. Leute, FC Victoria Rosport mit 2:1 aufgestellt wie jetzt“, fügt die wissen, welcher Wind in gewonnen. Da mag der eine Cift bei der Bewertung an. dieser Klasse weht“, so Cift oder andere bekannte Phra- Inzwischen legten die Rot- und nennt zum Beispiel Flo- sen von einer „erfolgreichen Weißen auf dem Transfer- dyn Baloki (NTSV Sand), Generalprobe“ dreschen, von markt nach und haben sich Hrvoje Vincek, Tomislav Bal- „Rückenwind“ für den Sai- qualitativ verstärkt. Gern hät- tic (beide TSV Eintracht sonstart sprechen. te der Trainer sein Team frü- Stadtallendorf), Moritz Han- Doch Cift weiß genau, wel- her zusammengehabt, um nappel (TSV Steinbach Hai- che Rolle sein Team in der Re- entsprechend eingespielt die ger) und Marko Stojanovic gionalliga unter normalen ersten Partien in Angriff neh- (SC Verl). Umständen spielen sollte. Der men zu können: „Aber für ei- Man habe bei der Auswahl David unter übermächtig er- nen Neuling ist es normal, große Sorgfalt walten lassen, scheinenden Goliaths wie dem dass man in der Vorbereitung weil beim Koblenzer Mini- 1. FC Saarbrücken oder den viele Testspieler ausprobiert Etat jeder Cent gut investier- Kickers Offenbach sei „Ab- und es nicht einfach ist, den tes Geld sein muss und die da- stiegskandidat Nummer eins“. Kader zusammenzubasteln.“ für erhältliche Qualität stim- Diese Einschätzung bestätigte Irgendwann, erklärt Noll, men muss. „Einen Fehlgriff“, sich am ersten Spieltag, als habe er „aufgehört zu zählen, betont Cift, „dürfen wir uns die Rot-Weißen ihr Heimspiel Mit erfahrenen Neuzugängen wie Marko Stojanovic (Mitte, am wie viele Spieler wir zum Vor- nicht erlauben.“ Der Rot- gegen den FC-Astoria Wall- Ball), der vom SC Verl gekommen ist, hofft Rot-Weiß Koblenz, in spielen hier hatten“. Auf Weiß-Trainer ist eben ein dorf mit 1:4 verloren, obwohl der vierthöchsten Spielklasse bestehen zu können. Foto: Mühlen manche war Cift selbst auf- Mann der klaren Worte. red Tempo Tore Titeljagd

Spielplander RegionalligaSüdwest 10. Spieltag (20.-22. Sept.) Aalen -Mainz II (alle Sa., 14 Bahlinger SC, Gießen -Offen- Uhr). bach, Alzenau -Elversberg, 2. Spieltag (3./4. August) 6. Spieltag (24./25. August) Homburg -Pirmasens (Fr. 19 Mainz II -Pirmasens, TSG Ba- Uhr), Gießen -Saarbrücken, Al- 13. Spieltag (11.-14. Oktober) lingen -RWKoblenz (alle Sa., 14 TSG Balingen -TSG 1899 Hof- Ulm -RWKoblenz, Gießen - zenau -Hoffenheim II, Elvers- Uhr) Saarbrücken -Homburg fenheim II (Fr., 19 Uhr), SSV Frankfurt, Alzenau -TSG Balin- berg -Steinbach, Offenbach - Hoffenheim II -Steinbach (Fr., (So., 14 Uhr). 1846 Ulm -SV07Elversberg, FC gen, Saarbrücken -Walldorf, RW Koblenz, Bahlinger SC - 19 Uhr), Walldorf -Offenbach Gießen -FC08Homburg, FC Offenbach -Elversberg, Bahlin- Frankfurt, Aalen -TSG Balingen (Fr., 19.30 Uhr), RW Koblenz - Rückrunde Bayern Alzenau -FK03Pirma- ger SC -Homburg, Aalen -Pir- (alle Sa., 14 Uhr), Freiburg II - Pirmasens (Sa.,14 Uhr), Alzenau sens, 1. FC Saarbrücken -TSV masens (alle Sa., 14 Uhr), Frei- Walldorf, Ulm -Mainz II (beide -Freiburg II, Saarbrücken -Aa- 18. Spieltag (23.-25. Nov.) Steinbach Haiger, FC-Astoria burg II -Steinbach, Mainz II - So., 14 Uhr). len, Mainz II -Bahlinger SC, TSG Walldorf -FSV Frankfurt, VfR Hoffenheim II (beide So., 14 Balingen -Elversberg (alle Sa., Aalen -Hoffenheim II, Walldorf - Aalen -Bahlinger SC (alle Sa., 14 Uhr). 11. Spieltag (27.-29. Sept.) 14 Uhr), Gießen -Ulm (So., 15 RW Koblenz, Mainz II -Stein- Uhr), SC Freiburg II -Kickers Uhr), Frankfurt -Homburg (Mo., bach, Saarbrücken -Pirmasens, Offenbach, 1. FSV Mainz 05 II - Nachholspiele (27./28 August) Steinbach -Homburg, Walldorf - 20.15 Uhr). Gießen -Elversberg, TSG Balin- TuS Rot-Weiß Koblenz (beide Aalen (beide Fr., 19 Uhr), TSG gen -Frankfurt (alle Sa., 14 So., 14 Uhr). RW Koblenz -Saarbrücken (Di., Balingen -Bahlinger SC (Fr., 14. Spieltag (19. Oktober) Uhr), Alzenau -Homburg, Frei- 19 Uhr), Homburg -Ulm (Mi., 19 burg II -Bahlinger SC (beide So., Uhr). Freiburg II -Gießen, Ulm -Hof- 14 Uhr), Ulm -Offenbach (Mo., 3. Spieltag (9./10. August) fenheim II, Steinbach -RWKo- 20.15 Uhr). blenz, Pirmasens -Frankfurt, Steinbach -Alzenau (Fr., 19 7. Spieltag (31. Aug.-1. Sep.) Homburg -TSG Balingen, El- 19. Spieltag (29./30. Nov.) Uhr), Offenbach -Aalen (Fr., versberg -Walldorf, Offenbach - 19.30 Uhr), Pirmasens -Gießen, Hoffenheim II -Elversberg, Pir- Mainz II, Bahlinger SC -Saar- Hoffenheim II -TSG Balingen Elversberg -Freiburg II, Frank- masens -Bahlinger SC, Hom- brücken, Aalen -Alzenau (alle (Fr., 19 Uhr), Offenbach -Frei- furt -Mainz II, Hoffenheim II - burg -Offenbach, Mainz II - Sa., 14 Uhr). burg II, Elversberg -Ulm, Hom- Bahlinger SC, TSG Balingen - Saarbrücken, Walldorf -Alzenau, burg -Gießen, Pirmasens -Al- Walldorf (alle Sa., 14 Uhr). TSG Balingen -Gießen, Frankfurt 15. Spieltag (25./26. Oktober) zenau, Steinbach -Saarbrücken, -Ulm, Steinbach -Aalen (alle RW Koblenz -Mainz II, Frankfurt Sa., 14 Uhr), RW Koblenz - Frankfurt -Steinbach (Fr., 19 -Walldorf, Bahlinger SC -Aalen 4. Spieltag (13./14. August) Freiburg II (So., 14 Uhr). Uhr), Hoffenheim II -RWKo- (alle Sa., 14 Uhr). blenz, Ulm -Freiburg II, Gießen Gießen -Steinbach, Alzenau - Weitsicht gefragt: Trainer -Aalen, Alzenau -Bahlinger SC, 20. Spieltag (7. Dezember) RW Koblenz (beide Di., 18 Uhr), 8. Spieltag (6./7. September) Fatih Cift will den Aufsteiger Saarbrücken -Offenbach, Mainz Walldorf -Hoffenheim II (Di., 19 aus Koblenz in ruhiges Fahr- II -Elversberg, Walldorf -Hom- Bahlinger SC -Hoffenheim II, Uhr), Freiburg II -Homburg, Ulm -TSG Balingen (Fr., 19 Uhr), burg, TSG Balingen -Pirmasens Saarbrücken -RWKoblenz, Al- wasser führen. Foto: Walz Saarbrücken -Frankfurt, Bah- Freiburg II -Frankfurt, Gießen - (alle Sa., 14 Uhr). zenau -Steinbach, Gießen - linger SC -Offenbach (alle Mi., Walldorf, Alzenau -Mainz II, Pirmasens, Ulm -Homburg, 18 Uhr), Ulm -Pirmasens (Mi., Saarbrücken -Hoffenheim II, 19.30 Uhr), RW Koblenz -El- 16. Spieltag (1.-3. November) Freiburg II -Elversberg, Aalen - 19 Uhr), Mainz II -TSG Balingen, Elversberg -Homburg, Offen- versberg, Alzenau -Gießen, Offenbach, Walldorf -TSG Ba- Aalen -Elversberg (beide Mi., bach -Pirmasens, Bahlinger SC - Saarbrücken -Ulm (alle Sa., 14 Offenbach -Alzenau (Fr., 19.30 lingen, Mainz II -Frankfurt (alle 19.30 Uhr). Steinbach, Aalen -RWKoblenz Uhr), Mainz II -Freiburg II, Uhr), Hoffenheim II -Freiburg II, Sa., 14 Uhr). (alle Sa., 14 Uhr). Frankfurt -Offenbach, Hoffen- Steinbach -TSG Balingen, Pir- heim II -Pirmasens (alle So., 14 masens -Walldorf, Homburg - Winterpause 5. Spieltag (17.-20. August) 9. Spieltag (13.-15. September) Uhr). Mainz II, Elversberg -Saarbrü- cken, Bahlinger SC -Gießen, 21. Spieltag (22. Februar) RW Koblenz -Gießen, Steinbach Walldorf -Ulm (Fr., 19 Uhr), 12. Spieltag (3.-5. Oktober) Aalen -Ulm (alle Sa., 14 Uhr) RW -Ulm, Pirmasens -Freiburg II, Hoffenheim II -Homburg, RW Koblenz -Frankfurt (So., 14 Homburg -Freiburg II, Pirma- Walldorf -Mainz II, TSG Balingen Koblenz -Bahlinger SC, Stein- Elversberg -Frankfurt (Do., 14 Uhr). sens -Ulm, Steinbach -Gießen, -Saarbrücken, Frankfurt -Alze- bach -Offenbach, Pirmasens - Uhr), Ulm -Alzenau (Do., 15.30 RW Koblenz -Alzenau, Frankfurt nau (alle Sa., 14 Uhr), Hoffen- Elversberg, Saarbrücken -Alze- Uhr), Freiburg II -Saarbrücken, 17. Spieltag (8.-10. November) -Saarbrücken, TSG Balingen - heim II -Offenbach (So., 13 nau, Frankfurt -Aalen, TSG Ba- Gießen -Hoffenheim II, Pirma- Mainz II, Hoffenheim II -Wall- Uhr), Elversberg -Bahlinger SC lingen -Freiburg II (alle Sa., 14 sens -Steinbach, Homburg -RW Walldorf -Steinbach, Frankfurt - dorf, Offenbach -Bahlinger SC, (So., 14 Uhr), Homburg -Aalen Uhr), Mainz II -Gießen (So., 14 Koblenz, Offenbach -TSG Ba- Hoffenheim II (beide Fr., 19 Elversberg -Aalen (alle Sa., 14 (Di., 20.15 Uhr). Uhr). lingen, Bahlinger SC -Walldorf, Uhr)., Freiburg II -Aalen, Ulm - Uhr).

Der Kader derTuS Rot-WeißKoblenz Zugänge: Dominik Ahlbach Kader, Tor: Jonathan Alt- (SV Gonsenheim), Sven Kö- meier, Julian Bibleka, nig (Creighton University/ Hrvoje Vincek. USA), Jonathan Altmeier Abwehr: Dominik Ahlbach, (eigene U19), Flodyn Ba- Marcus Fritsch, Thilo Krae- loki (NTSV Strand 08), To- mer, Giuliano Masala, mislav Baltic, Hrvoje Vin- Christian Meinert, Eduardo cek (beide Eintracht Stadt- Landu Mateus. allendorf), Julian Bibleka, Mittelfeld: Flodyn Beloki, Moritz Hannappel (beide Tomislav Baltic, Hendrik TSV Steinbach Haiger), Hillen, Derrick Miles, Ju- Marko Stojanovic (SC Verl), stin Klein, Alexis Weiden- Eduardo Landu Mateus (SC bach. Hessen Dreieich), Justin Angriff: Jordi Arndt, Sa- Klein, Alen Muharemi (bei- scha Engel, Moritz Han- de TuS Koblenz). nappel, Alen Muharemi, Abgänge: Ismayil Barut (Ko- Sven König, Marko Stoja- sovo Montabaur), Marcel novic. Behr (TuS Mayen), Necmi Gür (FV Biebrich), Armin Trainer: Fatih Cift (Chef- Jusufi (FV Engers), Yoel trainer), Viktor Klein, Do- Yilma (TSV Schott Mainz), minik Schmidt (beide Co- Tobias Oost (FV Rübe- Trainer), Michael Schnei- nach), Marvin Sauerborn der (Torwarttrainer). (SF Höhr-Grenzhausen), Saisonziel: Klassenerhalt. Emre Altin (Pause), Akif Sa- Favoriten: Aalen, Saarbrü- hin, Keigo Moriyasu (beide cken, Homburg, Elvers- Die Wappen der 18 in der Regionalliga Südwest vertretenen Vereine. Grafik: Bodo Heinemann Ziel unbekannt). berg, Offenbach. Tempo Tore Titeljagd

Die TuS Koblenz mit (hintere Reihe von links) Felix Käfferbitz, Daniel von der Bracke, Amodou Abdullei, Michael Stahl, Leon Waldminghaus, Admir Softic, Marc Rich- ter, Tobias Jost, Tarik Karisik, (mittlere Reihe von links) Mannschaftsarzt Dr. Wolfgang Weber, Physiotherapeut Andy Ickenroth, Davide Zavattieri, Cheftrainer Anel Dzaka, Torwarttrainer Peter Auer, Techniktrainer Gerrie Schoonewille, Adrian Knop, Mannschaftsverantwortlicher Oliver Feils, Zeugwart Josef Knopp, (vordere Reihe von links) Jan Rieder, Eldin Hadzic, Linus Schulte-Wissermann, Leon Gietzen, Dieter Paucken, Tizian Christ, Giovani Lubaki, Alek Selmani, Dominic Fuß und Leutrim Kabashi. Foto: Andreas Walz TuS Koblenz: Die vielen Fans sind eine Motivation

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Auftaktsieg in Wiesbachschürt bei Dzaka und Co. die Hoffnungauf positive Entwicklung

Ein merkwürdiges Gefühl be- wechslung mit einem Kopf- sich geschart, als Letzter in sam machte: Jan Rieder kam (wechselte im Sommer zur schleicht die TuS Koblenz balltor in der 85. Minute ein- der Reihe entschied sich Ab- vom Rheinlandligisten Ahr- Fortuna aus Düsseldorf) sorg- und ihre Anhänger: Zum ers- leitete. Amodou Abdullei, der dullei zum Verbleib am Deut- weiler BC. ten im Vorjahr für Furore, ten Mal seit Menschenge- Koblenzer Torjäger der Vor- schen Eck. Der 31-jährige An- Zudem kehrten zwei ta- später auch Marc Richter und denken ist der Traditionsver- saison, ließ in der Nachspiel- greifer war in der vergange- lentierte Nachwuchsfußballer Tobias Jost. Letztgenannter ein nicht die unumstrittene zeit noch den zweiten Treffer nen Saison mit seinen 13 Tref- ins Stadion Oberwerth zu- erzielte den 2:1-Siegtreffer im Nummer eins in der Region – folgen. fern der zielsicherste Schütze rück: Dominic Fuß, nach vier finalen Heimspiel der abge- rein sportlich gesehen. Die- Neben Neuzugang Knop der Schängel. Ähnlich erfah- Jahren bei Mainz 05 wieder laufenen Saison gegen Röch- sen Rang hat die rot-weiße hatte Trainer Anel Dzaka ins- ren ist ein Zugang, der auf in Koblenz, ist –ebenso wie ling Völklingen. Die Saarlän- Konkurrenz aus dem Stadt- gesamt 22 weitere Spieler bis der linken Bahn in der Vor- Linus Schulte-Wissermann, der verpassten anschließend gebiet dem ehemaligen zum Spiel in Wiesbach um bereitung auf sich aufmerk- der nach eineinhalb Jahren als Zweiter der Endtabelle Zweitligisten mittlerweile ab- beim SV Wehen Wiesbaden nur hauchdünn in der Auf- gelaufen. Die Koblenzer Ki- den umgekehrten Weg ein- stiegsrunde den Sprung in die ckerkollegen kämpfen nun schlug –für Kapitän Michael Regionalliga. dort um Punkte und Tore, wo Stahl ein klares Beispiel da- Ob die TuS nach dem et- auch die TuS gefühlt hinge- für, „dass man das TuS-Trikot was glücklichen Auftaktsieg, hört, nicht zuletzt auch auf- wieder mit Stolz trägt“. bei dem längst nicht alles grund der deutlich besseren Dies gilt für die weiteren Gold war, was glänzte, auch Zuschauerresonanz: in der Neuzugänge gleichermaßen: in dieser Saison eine Rolle in Regionalliga. „Wenn man das ganze Drum- der Spitzengruppe spielen „Die vielen Fans sind auf herum betrachtet, dann ist die kann, bleibt abzuwarten. jeden Fall eine Motivation“, TuS einfach eine andere Auch angesichts des nach wie äußert sich der aus Osterspai Hausnummer. Allein der vie- vor laufenden Insolvenzver- gekommene Stürmer Adrian len Fans wegen hat der Ver- fahrens. Eine vernünftige Knop begeistert von seinem ein in dieser Klasse eigentlich Perspektive, das ist es, was neuen Verein. Stolze 50 Tore nichts verloren“, blickt Rieder beispielsweise Vereinsikone hatte er für seine alte Mann- auf seine bisherige Karriere Michael Stahl sehen will: schaft in der Kreisliga A zurück –und da waren mit „Denn man kann als Fünfter Rhein/Lahn erzielt, jetzt al- Mayen, Roßbach und Bad zufrieden sein, aber auch als lerdings muss er sich drei Breisig schon einige Oberli- Dritter enttäuscht. Die Ent- Klassen höher gegen deutlich gisten dabei. wicklung muss stimmen.“ routiniertere Abwehrreihen Ansonsten vertrauen die Man sei, und das bestätigten beweisen. Das gelang gleich Koblenzer nicht zuletzt auch alle Anwesenden, wesentlich im ersten Saisonspiel, als Knop aus finanziellen Gründen auf weiter als vor zwölf Monaten. den 2:0-Sieg der TuS beim Wo führt der Weg hin? Trainer Anel Dzaka und seine TuS Ko- den eigenen Nachwuchs, „Es ist etwas zusammenge- FC Hertha Wiesbach wenige blenz haben einen ähnlichen Fehlstart wie in der Vorsaison Spieler wie Leon Waldming- wachsen“, ergänzt TuS-Trai- Minuten nach seiner Ein- durch den Sieg in Wiesbach vermieden. Foto: Wolfgang Heil haus und Felix Könighaus ner Dzaka. Tempo Tore Titeljagd Eisbachtaler müssen gleich elf Abgänge verkraften

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Alle Kader im Überblick-Teil 1: Von Hassia Bingenüber Dudenhofen biszum FV Engers

Hassia Bingen Jannis Gabler, Aaron Fran- cus, Maurice Baier, Dominik Zugänge: Sebastian Bau- Ohnholz, Lars Brückner, Gi- mann, Nils Flühr (beide Ein- briel Darkaoui, Daniel Dahl, tracht Bad Kreuznach), Ad- Julian Schauer, Nico Floegel, nan Kizilgöz (VfB Ginsheim), Johannes Marchetti. Björn Müller (TSG Hechts- Angriff: Nico Staub, Marvin heim), Mareck Dörr (VfB Bo- Wollbold. denheim), Alper Akcam (Ma- Trainer: Marco Emich. nisa BB/Türkei), Kazuki Ka- Saisonziel: Klassenerhalt. mikawa (Spvgg Neu-Isen- Favoriten: Koblenz, Worms, burg), Bertin Gelenbevi, Ba- Trier. turay Özen (beide eigene A- Junioren), Dennis Kaucher FV Engers (SC Idar-Oberstein). Abgänge: Philipp Schrimb (SC Zugänge: Luiz Henrique Gre- Idar-Oberstein), Kazuhira gatti (FK Bylis Ballsh/Alba- Shibuya (Basara Mainz), Den- nien), Stefan Djordjevic (FK nis de Sousa Oelsner (TSV Kolubara/Serbien), Marcel Schott Mainz), Andreas Ru- Stieffenhofer (FC Metternich), dolf, Mükkerem Serdar (bei- Armin Jusufi (TuS Rot-Weiß de Pause), Dominik Kranz Koblenz), Lukas Haubrich (SG (SG Meisenheim). Altenkirchen/Neitersen). Kader, Tor: Kay Schotte, Björn Abgänge: Christian Wiersch Müller, Mareck Dörr, Jens (SG Mülheim-Kärlich), Jonas Maaß. Hillen (SG Ellingen/Bone- Abwehr: Joshua Iten, Chris- feld/Willroth). tian Klöckner, Enes Softic, Kader, Tor: Andreas Pütz, Dennis Kaucher, Serdal Gü- Stefan Djordjevic, Thorsten nes, Sascha Kraft, Nils Flühr, Schmidt. Jörg Cevermeci. So schnell wie der Mainzer Bundesligastürmer Karimi Onisiwo (rechts) sind zwar die wenigsten Abwehr: Marian Kneuper, Mittelfeld: Axel Neumann, Spieler in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, aber die Abwehr der um Lukas Klappert, Manoel Adnan Kizilgöz, Baris Yakut, Neuzugang Deyan Manchev wird sich in so manchem Laufduell trotzdem sputen müssen, um nicht Splettstößer, Aleksandar Na- Deniz Darcan, Kazuki Kami- das Nachsehen zu haben. Foto: René Weiss ric, Christopher Freisberg, kawa, Bertin Gelenbevi, Se- Marcel Horz bastian Baumann, Jannik Saisonziel: Klassenerhalt. Saisonziel: Klassenerhalt. Tautz, Gabriel Leber, Max Ol- Mittelfeld: David Peifer, Da- Persch, Antonio Serratore. Favoriten: Worms, Koblenz, Favoriten: Worms, Koblenz, brich, Lukas Tuchscherer, niel Fiege, Jonas Runkel, Angriff: Vllaznim Dautaj, Trier. Kaiserslautern II, Trier. Tommy Brühl, Benjamin We- Yannik Finkenbusch, Emre Alper Akcam, Baturay Özen, ber, Taiyo Ushiyama. Kaya, Noel Schlesiger, Niklas Fabian Liesenfeld. FV Dudenhofen Spfr Eisbachtal Angriff: Robin Stahlhofen, Hermann, Björn Kremer, Trainer: Dimitri Mayer. Steffen Meuer, Lukas Reitz, Marcel Stieffenhofer, Armin Saisonziel: Platz fünf bis acht. Zugänge: Stefan Herzner (TuS Zugänge: David Quandel (SG David Quandel. Jusufi, Luiz Henrique Gre- Favoriten: keine Angabe. Mechtersheim), Nino Schlos- Niederroßbach), Gabriel Jost Trainer: Marco Reifenscheidt. gatti, Kristijan Grzobic. ser (A-Junioren FC Speyer (TuS Montabaur), Tommy Saisonziel: Klassenerhalt. Angriff: Sören Klappert, Jo- FV Diefflen 09), Eric Häußler (FC Speyer Brühl, Lukas Tuchscherer Favoriten: keine Angabe. nathan Kap, Lukas Haubrich 09), Patrick Lindner (FSV (beide SG Hundsangen), Nik- Trainer: Sascha Watzlawik, Zugänge: Leoluca Diefenbach Freimersheim), Yannick Sem- las Kremer (FC Dorndorf), SV Elversberg II Co-Trainer Vitalij Karpov. (Eintracht Trier), Maximilian pert (DJK Phönix Schiffer- Benjamin Weber, Gabriel Le- Saisonziel: spielerisch ver- Andres (FSG Bous), Jonas stadt), Daniel Herbel (Hei- ber (beide eigene A-Junio- Zugänge: Hugo Wolf, Lukas bessern, vergangene Saison Teixeira da Costa (Elversberg delberg Wieblingen), Matteo ren), Johann Heinz (reakti- Kölsch, Jonas Holzweißig, bestätigen. U19), Vedat Gezginci (Kandil Feuerstein (Südwest Lud- viert), Taiyo Ushiyama (DJK Jannis Gabler, Aaron Fran- Favoriten: Trier, Worms, Saarbrücken). wigshafen). Struth), Deyan Manchev (FC cus, Maurice Baier, Luis Ker- Mainz und eine Überra- Abgänge: Lukas Latz, Enrico Abgänge: Soleiman Rostam- Steinbach), Jonas Hannappel ner, Dominik Ohnholz, Nico schungsmannschaft. Mehmedi (beide FV Schwal- zada (Arminia Ludwigsha- (SV Thalheim). Staub (alle eigene A-Junio- bach), Shuntaro Kawabe (TSG fen), Kai Anschütz (TB Jahn Abgänge: Robin Rohr (SGE ren), Lars Brückner, Luis Maj- Pfeddersbeim), Richard Pfei- Zeiskam), Daniel Kopf (FSV Mendig/Bell), Daniel Erbse chrzak (beide U19 1. FC Saar- Fußball fer (SV Mettlach), Aaron En- Schifferstadt). (FC Waldbrunn), Marvin Hei- brücken), Marvin Wollbold, geldinger (SG Perl-Besch), Kader, Tor: Marcel Johann, bel (TuS Dietkirchen), Timo Gibriel Darkaoui (beide SV Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Lucas Bidot (FC Hertha Wies- Malcolm Little. Dietz (TuS Frickhofen), Kevin Röchling Völklingen). bach). Abwehr: Yannick Sempert, Hanke (SG Hundsangen), Abgänge: Leon Thome (FC Abschlusstabelle Saison 2018/19 Kader, Tor: Jonas Teixeira da Simon Budenthal, Jannik Said, Daniele Parisi (FC Dorndorf), Hertha Wiesbach), Fabio Göt- 1. Rot-Weiß Koblenz 34 68:30 71 Costa, Enver Marina, Fran- Dominic Himmighöfer, Kevin Tobias Schuth (Trainer SG zinger (SF Köllerbach), Mar- 2. Röchling Völklingen 34 67:38 60 cesco-Valentino Migliara. Schall, Kevin Hoffmann. Nord), Max Hannappel (TSV ten Seiler (SV Auersmacher), 3. TSG Pfeddersheim 34 73:57 60 Abwehr: Leoluca Diefenbach, Mittelfeld: Nino Schlosser, Schwabmünchen), Yuuki Ha- Elias Huf (FSV Jägersburg), 4. TuS Koblenz 34 54:34 59 Marvin Guss, Marvin Hesse- Daniel Herbel, Stefan Herz- segawa (Ziel unbekannt), Ju- Mike Scharwath (1. FC Nürn- 5. FV Engers 34 59:48 59 denz, Hussein Ali, Tom Laar- ner, Michael Bittner, Christo- lius Duchscherer, Jannik Er- berg II), Alonzo Clarke (USA), 6. Eintracht Trier 34 67:41 57 tigue, Thomas Hofer. pher Koch, Patrick Lindner, net (beide Auszeit). Jackson Courtney, Mikail 7. TSV Schott Mainz 34 76:55 57 8. TuS Mechtersheim 34 57:49 53 Mittelfeld: Kevin Folz, Mi- Pascal Thiede, Rami Zein, Kader, Tor: Johann Heinz, Murioglu (beide Auslands- 9. Kaiserslautern II 34 61:42 51 chael Fritsch, Vedat Gezginci, Tolga Barin, Daniel Eppel, Ti- Niklas Kremer. aufenthalt). 10. Hertha Wiesbach 34 50:43 50 Arthur Mielczarek, Fabian mo Enzenhofer, Andreas Lan- Abwehr: Andreas Hundham- Kader, Tor: Joshua Blanken- 11. FV Hassia Bingen 34 58:58 47 Poß, Fatih Günes. ge. mer, Marvin Kleinmann, Ma- burg, Hugo Wolf. 12. FC Karbach 34 48:50 45 Angriff: Maximilian Andres, Angriff: Eric Häußler, Paul saya Omotezako, Julian Han- Abwehr: Jonas Holzweißig, 13. Arm. Ludwigshafen 34 58:74 43 Chris-Peter Haase, Merouane Stock, Moritz Stock, Matteo nappel, Gabriel Jost, Robin Luis Kerner, Luis Majchrzak, 14. FV Diefflen 34 60:73 42 15. FSV Jägersburg 34 49:65 35 Taghzoute, Maximilian Ko- Feuerstein, Julian Scharfen- Müller, Deyan Manchev, Jo- Christian Frank, Jannick 16. TSV Emmelshausen 34 34:71 35 lodziej. berger, Christian Wolff. nas Hannappel. Geißler. 17. SC Idar-Oberstein 34 47:95 18 Trainer: Thomas Hofer. Trainer: Christian Schultz. Mittelfeld: Eito Nakai, Marc Mittelfeld: Lukas Kölsch, 18. VfB Dillingen 34 34:97 16 Tempo Tore Titeljagd Schott Mainz begrüßt zwölf Neue in seinen Reihen

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Alle Kader im Überblick-Teil 2: VomSVGonsenheim biszum FC Arminia Ludwigshafen

SV Gonsenheim nioren Viktoria Griesheim), Morlautern), Marc Beck (TuS Gonzalez, Hakeem Araba David Rösler (beide Ziel un- Jannis Held, Tuure Mänty- Marienborn) Michael Kohns (beide Ziel unbekannt). bekannt). Zugänge: Noah Juricinec (TSV nen, Kevin Klein, Dylan Kue- (TSV Schott Mainz). Kader, Tor: Dieter Paucken. Kader, Tor: Robin Balters, Jan Schott Mainz), Eray Öztürk te, Elias Ludwig, David Kaji- Kader, Tor: Florian Bauer, Lu- Abwehr: Daniel von der Bra- Niklas König. (SGE Bad Kreuznach), David nic (alle eigene A-Junioren). kas Schmitt, Danny Menken- cke, Michael Stahl, Admir Abwehr: Jonas Raltschitsch, Meurer (FV Biebrich), Yugi Abgänge: Sören Lippert (VfB hagen, Safet Husic. Softic, Lukas Szymczak, Leon Nicklas Schlosser, Constantin Sone (Basara Mainz), Gabriel Lübeck), Hüseyin Cakmak Abwehr: David Eberhardt, Gietzen, Davide Zavattieri. Leinhos, Marco Senftleben, Müller (Britannia Eichenzell), (Würzburger Kickers), Yan- Julian Hohns, Andre Marx, Mittelfeld: Marc Richter, Le- Yannick Rinker, Michael Felix Basting, Niklas Dillitz, nick Filipovic (Fortuna Köln), Matthias Fischer, Philipp on Waldminghaus, Eldin Kohns, Lars Hermann, Lukas Nicolas Obas, Laurenz Kaiser, Nils Schätzle (SpVgg Bay- Frisch, Niklas Laux. Hadzic, Giovanni Lubaki, Fischer. Jonas Back, Daniel Bienek reuth), Michael Clemens, Iosif Mittelfeld: Dominik Kunz, Leutrim Kabashi, Linus Mittelfeld: Meikel Melament, (alle eigene Jugend). Maroudis (beide Ziel unbe- Janik Otto, Linus Peuter, Ma- Schulte-Wissermann, Jan Yoel Yilma, Jost Yilma, Mar- Abgänge: Lars Hermann (TSV kannt), Julius Lammenett ximilian Junk, Johannes Gö- Rieder, Dominic Fuß, Tobias cel Heeg, Johannes Gans- Schott Mainz), Dominik Ahl- (Viktoeria Arnoldsweiler), Si- derz, Tim Puttkammer, Selim Jost, Lars Velten, Marcel Win- mann, Manuel Schneider, bach (RW Koblenz), Jakob mon Gartmann (SV Heim- Denguezli, Tobias Jakobs. gender, Alek Selmani. Konstantin Fring, Giorgio del Friedrich (TSV Gau-Odern- stetten). Angriff: Enrico Köppen, Nik- Angriff: Felix Käfferbitz, Am- Vecchio, Raphael Assibey- heim), Maximilian Hinterkopf Kader, Tor: Jonas Weyand, las Schneider, Tim Hulsey, dou Abdullei, Adrian Knop, Mensa, Felipe Bergmann. (RW Walldorf), Joel Basombo Matheo Raab. Pascal Steinmetz, Lars Oster. Caner Günes. Angriff: Janek Ripplinger, Ali (Ziel unbekannt). Abwehr: Jannis Held, Tuure Trainer: Torsten Schmidt. Trainer: Anel Dzaka. Bülbül, Leon Kern, Christian Kader, Tor: Felix Basting, To- Mäntynen, Kevin Klein, Elias Saisonziel: an das erste Ober- Saisonziel: das Team und je- Hahn, Yasuhiro Goto. bias Edinger, Maximilian Ludwig, Flavius Botiseriu, liga-Jahr anknüpfen (dritter den Einzelnen in der Mann- Trainer: Sascha Meeth. Scheler, Paul Simon. David Kajinic. Platz, 54 Punkte). schaft weiterentwickeln und Saisonziel: keine Angabe. Abwehr: Niklas Dillitz, Jonas Mittelfeld: Luca Jensen, Favoriten: Trier, Worms, Kai- den Verein konsolidieren. Favoriten: keine Angabe. Eichbladt, Ferhat Gündüz, Constantin Fath, Jonas Sin- serslautern II, Pfeddersheim, Favoriten: Trier, Worms. Noah Juricinec, Laurenz Kai- ger, Dylan Kuete, Julian Mainz, Koblenz. ser, Espen Lautermann, Da- Löschner. TSV Schott Mainz ArminiaLudwigshafen vid Meurer, Nicolas Obas, Angriff: Justus Klein, Justin TuS Koblenz Don-Jason Onyejekwe, Ma- Kabuya, Jeffrey Idehen, Ke- Zugänge: Robin Balters, Jan Zugänge: Marvin Gebhard, ximilian Pflücke, Alexander vin Schuller. Zugänge: Linus Schulte-Wis- Niklas König, Meikel Mela- Arbenit Hoti, Jan Gutermann Rimoldi. Trainer: Hans Werner Moser. sermann (A-Junioren SV We- ment, Felipe Bergmann, Ya- (alle ASV Fußgönheim), Marc Mittelfeld: Jonas Back, Da- Saisonziel: Ausbildung jun- hen Wiesbaden), Jan Rieder suhiro Goto (alle eigene A-Ju- Ehmann (A-Junioren Wor- mir Bektasevic, Luigi Caniz- ger Spieler und Heranfüh- (Ahrweiler BC), Dominic Fuß nioren), Lukas Fischer (A-Ju- matia Worms), Piero Adragna, zo, Alperen Genc, Paul Geß- rung an die 3. Liga sowie ein (A-Junioren 1. FSV Mainz nioren Karlsruher SC), Ali Abdelrahman Mohamed (bei- ner, Nico Siegert, Yugi Sone, einstelliger Tabellenplatz. 05), Adrian Knop (VfL Oster- Bülbül (TSV Gau-Odernheim) de VfR Mannheim), Felix Jung Atsuki Sorihashi, Gabriel Favoriten: Koblenz, Trier, spai), Caner Günes, Tobias Christian Hahn (RWO Alzey), (SV Ruchheim), Merlin Rudi- Müller, Yang Byoungsoo, Pfeddersheim. Jost, Lars Velten, Marcel Win- Lars Hermann (SV Gonsen- sele (A-Junioren FK Pirma- Mustafa Yilmaz. gender, Alek Selmani, Davide heim), Michael Kohns (Blau- sens), Soleiman Rostamzada Angriff: Khaled Abou Daya, Zavattieri (alle eigene A-Ju- Weiß Karbach), Dennis de (FV Dudenhofen), Daniel Ev- Daniel Bienek, Dennis Mer- FC Karbach nioren). Sousa Oelsner (Hassia Bin- rard (FSV Offenbach), Ale- ten, Ibrahim Yilmaz, Eray Öz- Abgänge: Safet Husic (FC gen), Yoel Yilma (TuS Rot- xander Jäger (FV Heddes- türk. Zugänge: Tim Hulsey (SC Karbach), Kerim Arslan (Co- Weiß Koblenz). heim). Trainer: Christian Lüllig. Idar-Oberstein), Janik Otto Trainer eigene B-Junioren), Abgänge: Jannik Reinländer Abgänge: Philipp Stiller (VfR Saisonziel: Klassenerhalt. (JFV Rhein-Hunsrück), Lars Marco Gietzen (Co-Trainer (TuS Marienborn), Marius Grünstadt), Gianluca Mantel Favorit: Trier. Oster (A-Junioren FSV Mainz eigene A-Junioren), Marc- Breier (SpVgg Ingelheim), (FC Astoria Walldorf II), Ke- 05), Niklas Schneider (SG André Kositzki (Borussia Nikola Mladenovic (Hessen vin Urban (Wormatia Worms), 1. FC Kaiserslautern II Bad Kreuznach), Safet Husic Dortmund II, war ausgelie- Dreieich), Edis Sinanovic (SV Nico Gronbach (SV Rülz- (TuS Koblenz), Pascal Stein- hen), Justin Klein, Alen Mu- Eintracht Trier), Maurice Pin- heim), Talha Demirhan (DJK Zugänge: Justin Kabuya (A- metz (TuS Mayen), Danny haremi (beide TuS Rot-Weiß ger (FV Biebrich), Linus Wim- Phönix Schifferstadt), Erdem Junioren Eintracht Frankfurt), Menkenhagen (eigene zweite Koblenz), Felix Könighaus mer (TSG Bretzenheim), Mike Dogan (VfR Mannheim), Se- Anil Aydin (A-Junioren 1. FC Mannschaft). (Fortuna Düsseldorf II), Ugur Wrobelewski (SC Hessen bastian Lindner, Tolga Karli- Köln), Kevin Schuller (A-Ju- Abgänge: Oscar Feilberg (SV Dündar (1. FC Spich), Rudolf Dreieich), Lukas Rodwald, dag (beide SV Unter-Flo- ckenbach), Felix Funk, Rou- ven Amos (beide Wormatia Worms II), Jannik Styblo (TuS Mechtersheim), Nauwid Ami- ri (FC Speyer 09). Kader, Tor: Marvin Gebhard, Alexander Jäger. Abwehr: Daniel Evrard, So- leiman Rostamzada, Peter Prokop, Felix Jung, Jan Gutermann, Mehmet Batur. Mittelfeld: Nico Pantano, Piero Adragna, Marc Eh- mann, Jan-Hendrik Schröder, Rik Hiemeleers, Arbenit Hoti, Fabian Herchenhan, Sura- phael Mbonisi, David Braun, Merlin Rudisele. Angriff: Yigzaw Tesfagaber, Daniel Gulde, Abdelrahman Mohamed, Niko Pavic, Meri- don Haxhija. Trainer: Hakan Atik. Der FV Engers (hier mit Lukas Klappert bei der Ballannahme) kam im Test gegen den klassentieferen SV Windhagen zu einem 2:1- Saisonziel: Klassenerhalt. Erfolg. Jetzt möchte die Elf vom Wasserturm die gute Vorsaison in der Oberliga gerne bestätigen. Foto: Jörg Niebergall Favoriten: Trier, Koblenz. Tempo Tore Titeljagd Viele haben Eintracht Trier oben auf dem Zettel

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Alle Kader im Überblick-Teil 3: VomTuS Mechtersheim bisWormatia Worms

TuS Mechtersheim Sebastian Lück, Oliver Hin- kelmann, Simon Ikas, Kris- Zugänge: Christoph Gass, toffer Krauß, Yannick Bach. Aaron Horntrich, Nicolas Kor- Mittelfeld: Hendrik Schmidt, tus, Hori Ryunosuke, Samet Lukas Feka, Lucas Bidot, Jan Aydogan (alle FC Speyer 09), Umlauf, David Jostock, Kilian Jannik Styblo (Arminia Lud- Staroscik, Lukas Paulus, Gio- wigshafen), Manuel Maier, vanni Runco. Dana Kader (beide DJK Phö- Angriff: Christian Hokon Sos- nix Schifferstadt), Robin Muth sah, Ruddy M'Passi, Marcel (1. FC Saarbrücken U19), Da- Jung, Cordt Flätgen, Fabio vid Silva Goncalves (Worma- Pelagi. tia Worms II), Nazmi Seyman Trainer: Michael Petry. (reaktiviert). Saisonziel: einstelliger Ta- Abgänge: Georg Ester (RW bellenplatz. Seebach), Max Lieberknecht Favorit: Worms. (FC Astoria Walldorf), Philipp Schilling (FC Speyer 09), WormatiaWorms Dennis Sommer (ASV Eppel- heim), Sven Fischer (Trainer Zugänge: Kevin Urban (Ar- eigene zweite Mannschaft). minia Ludwigshafen), Em- Kader, Tor: Peter Klug, Naz- manuel Léonce Kouadio (TSG mi Seyman. Sprockhövel), Dino Kurbego- Abwehr: Thorsten Ullemeyer, vic, Giorgi Veleanu (beide A- Lukas Hartlieb, Claus Bückle, Junioren Kickers Offenbach), David Silva Goncalves, Nico- Eric Lickert (FC Homburg II), las Kortus, Samet Aydogan, Ilias Tzimanis (FC Astoria Shun Kuroyanagi, Lorenz Walldorf), Clirim Recica (SV Maaßen. Oberachern), Andrej Ogo- Mittelfeld: Jannik Marx, Ke- rodnik (FSV Jägersburg), Fi- vin Schwehm, Jannick Immel, limon Gerezgiher (A-Junioren Aaron Horntrich, Christoph SV Sandhausen), Jan Dahlke Gass, Manuel Maier, Kazuaki (SV Sandhausen II), Jan-Phi- Nishinaka, Kevin Selzer, Ro- Einer der üblichen Verdächtigen: Eintracht Trier (blaues Trikot) –hier im 0:0-Testspiel gegen Rot- lipp Schünke (A-Junioren bin Muth, Hori Ryunosuke. Weiß Koblenz (rechts Alexis Weidenbach) –zählt in der Oberliga einmal mehr zum Kreis der Ti- Ludwigshafener SC), Lennart Angriff: Eric Veth, Dana Ka- telkandidaten. Foto: Wolfgang Heil Thum (eigene A-Junioren), der, Jannik Styblo, Lukas Fatih Köksal (1. FC Saarbrü- Metz. Mittelfeld: Tobias Bräuner, Abwehr: Simon Maurer, Ke- trik Herbrand, Hamza Mour- cken). Trainer: Ralf Schmitt. Rei Ikemura, Shuntaro Ka- vin Kling, Tion Thaler, Leonel chid (beide Ziel unbekannt). Abgänge: Chris Keilmann Saisonziel: Platz im vorderen wabe, Luftrim Kodraliu, Mar- Brodersen, Kevin Heinz, Bal- Kader, Tor: Sebastian Buhl, (FSG Riedrode), Jure Colak Tabellenmittelfeld und at- cell Öhler, Riccardo Presti, dé Sanoussy, Jason Kaluanga. Philippe Stelletta. (FC Gießen), Eugen Gopko traktiven Fußball spielen. Fabio Schmidt, Daniel Zolo- Mittelfeld: Luca Meyer, Abwehr: Jannik Luca Meß- (TSG Pfeddersheim), Pasqua- Favoriten: Trier, Völklingen, tarev. Christoph Anton, Maurice ner, Lars Birster, Julien Er- le Marsal (VfB Gartenstadt), Kaiserslautern II, Mainz, Angriff: Nils Demmerle, Je- Roth, Felix Fischer, Milad Sa- hardt, Arun Zaman, Yacine Malte Moos (Stuttgarter Ki- Worms. mal Kassa, Sebastian Kaster, lem, Jason Thayaparan, Jonas Baizidi. ckers), Linus Radau (VfR Gar- Maurice Müller. Amberg, Ömer Kahyaoglu, Mittelfeld: Nico Zimmer- ching), Tom Scheffel (VSG TSG Pfeddersheim Trainer: Christoph Hartmül- Dominik Kinscher. mann, Jordan Steiner, Sandro Altglienicke), Stéphane Tritz ler. Angriff: Jens Schneider, Kempf, Luka Dimitrijevic, (SV Oberachern), Aret Demir Zugänge Rei Ikemura, Eugen Saisonziel: einstelliger Ta- Hendrik Thul, Jan Brand- Marius Schley, Leon Heine, (Hanauer SC), Niko Dobros Gopko (beide Wormatia bellenplatz. scheid, Edis Sinanovic, Tim Julien Kern. (VfR Aalen), Jan-Lucas Do- Worms II), Shuntaro Kawabe Favoriten: Trier, Koblenz, Garnier. Angriff: Kevin Saks, Meriton row (Rot-Weiss Essen), (FV Diefflen), Andre Lomba Mechtersheim. Trainer: Josef Cinar. Mehmeti, Fabian Scheffer. Andreas Glockner (Karriere- (A-Junioren FC 08 Homburg), Saisonziel: Aufstieg. Trainer: Andreas Wellner. ende), Cedric Heller (SG Maurice Müller (FK Pirma- EintrachtTrier Favoriten: Mainz, Worms, Saisonziel: einstelliger Ta- Ober-Erlenbach), Sascha Korb sens II), Oliver Pandov (SV Koblenz. bellenplatz. (1. FC Schweinfurt 05), Giu- Rot-Weiß Hadamar), Daniel Zugänge: Edis Sinanovic (TSV Favoriten: Worms, Trier, Ko- seppe Burgio (FC Astoria Diel (TSV Gau-Odernheim), Schott Mainz), Hendrik Bitzer Röchling Völklingen blenz. Walldorf). Nico Wendling (A-Junioren (SV Steinwenden), Milad Sa- Kader, Tor: Kevin Urban. Wormatia Worms). lem (vereinslos), Jonas Am- Zugänge: Marius Schley (FC FC HerthaWiesbach Abwehr: Tevin Ihrig, Emma- Abgänge: Andreas Buch (FC berg (SG Ehrang), Leonel Schalke 04 II), Sandro Kempf, nuel Leonce Kouadio, Dino Differdingen 03), Waaris Brodersen (SC Paderborn II), Yacine Baizidi (beide FK Pir- Zugänge: Lucas Bidot (FV 07 Kurbegovic, Eric Lickert, An- Bhatti (SV Rot-Weiß Hada- Tion Thaler (A-Junioren FC masens), Kevin Saks (Borus- Diefflen), Leon Thome (SV El- drej Ogorodnik, Ilias Tzima- mar), Jonathan Toco (TSG Deisenhofen), Baldé Sanoussy sia Neunkirchen), Meriton versberg), Yannick Bach (Bo- nis, Georgi Veleanu. Kaiserslautern), Patrick Ruby, (FC Villingen 08). Mehmeti (VfB Dillingen), Ju- russia Neunkirchen), Christi- Mittelfeld: Perric Afari, Fili- Adem Candir (beide Ziel un- Abgänge: Johannes München lien Erhardt (SV Eintracht an Schubert (FK Pirmasens), mon Gerezgiher, Luca Graci- bekannt), Atsushi Kikutani (Pause), Matthias Heck, Luca Trier). Christian Hokon Sossah (SV otti, Clirim Recica, Pascal (Bayern Alzenau), Andreas Sasso-Sant (beide FSV Trier- Abgänge: Moritz Zimmer (FK Saar 05 Saarbrücken), Marcel Schmidt, Fatih Köksal. Tillschneider (VfR Grünstadt). Tarforst), Stephan Schuwe- Pirmasens), Idir Meridja (SC Jung (SpVgg Quierschied). Angriff: Jan Dahlke, Koki Kader, Tor: Patrick Stofleth, rack (SG Ellscheid), Julien Er- Altenkessel), Maziar Nama- Abgänge: Julian Wamsbach Matsumoto, Jan-Philipp Daniel Diel, Andre Lomba. hardt (SV Röchling Völklin- vizadeh (TSV Vatanspor Bad (VFB Dillingen), Maurice Ur- Schünke, Lennart Thum. Abwehr: Eugen Gopko, Ben- gen), Leoluca Diefenbach (FV Homburg), Gibriel Darkaoui, nau (FC Rastpfuhl), Mathias Trainer: Kristjan Glibo. jamin Himmel, Christopher 07 Diefflen), Godmer Ma- Marvin Wollbold (beide SV Lillig (FC Kleinblittersdorf), Saisonziel: oben mitspielen Ludwig, Florian Lutz, Henrik bouba, Lucas Coopmans (bei- Elversberg II), Nicolas Ques- Djibril Diallo (FK Pirmasens). und Wiederaufstieg in die Re- Nagel, Oliver Pandov, Mat- de Ziel unbekannt). ne (SV Saar 05 Saarbrücken), Kader, Tor: Leon Thome, Phi- gionalliga. hias Tillschneider, Akira Uda- Kader, Tor: Denis Wieszolek, Marcel Linn (UNA Strassen), lip Luck. Favoriten: Trier, Koblenz, gawa, Nico Wendling. Hendrik Bitzer. Jan Issa (SF Köllerbach), Pa- Abwehr: Christian Schubert, Völklingen. Tempo Tore Titeljagd Zwei Aufstiegskandidaten spielen mit offenen Karten

Oberliga Eintracht Trier undWormatia Wormsnehmenihre Favoritenrollean–Eisbachtaler Sportfreunde sind zurück

Mit offenen Karten spielen renz ähnlich, erhielt der SVE Konsolidierung des Vereins oder klare Ansagen vermei- doch die meisten Nennungen im Vordergrund. Im Rennen den –indiesem Zwiespalt be- als Aufstiegskandidat. um Position zwei hatte der FV finden sich vor Beginn einer Ähnlich hohe Erwartungen Engers lange Zeit ebenso gute Fußballsaison speziell die hat der VfR Wormatia Worms, Aussichten, ehe die Grün- Vereine, denen zugetraut der sich nach elf Jahren in der Weißen am Ende Fünfte wur- wird, im Aufstiegsrennen ein Regionalliga wieder eine Eta- den. Dieses Ergebnis möchte gehöriges Wort mitzureden. ge tiefer behaupten muss. Der der FVE bestätigen. Auch in der Oberliga Rhein- Abstieg hat bei den Rhein- Auf den ganz großen Wurf land-Pfalz/Saar bleibt dieses hessen einen starken Um- sind der FC Karbach und Has- Phänomen nicht aus. Zumin- bruch ausgelöst. Es wird mit sia Bingen zwar nicht aus. dest zwei Kandidaten auf die Spannung zu beobachten sein, Aber sowohl die Hunsrücker vorderen Plätze machen kei- wie schnell sich die neu for- als auch das Team vom Rhein- nen Hehl aus ihren Ambitio- mierten Nibelungenstädter Nahe-Eck wünschen sich ei- nen, während sich der Rest finden und ihren Ansprüchen ne Steigerung. Während der mit seinen Zielsetzungen doch gerecht werden können. FC an seine erste Oberliga- merklich zurückhält. Die übrigen Vereine haben Saison (Rang drei) anknüpfen Da wäre zum einen der SV größtenteils andere Pläne für will, hofft die Hassia, zwi- Eintracht Trier, der sich deut- die Spielzeit. Selbst Röchling schen den Plätzen fünf und lich positioniert und den Völklingen (als Zweiter knapp acht zu landen. An diese Ta- Sprung in die Regionalliga in der Aufstiegsrunde ge- bellenregionen denken sie bei anpeilt. Der sechste Rang aus scheitert) und die TSG Pfed- den Eisbachtaler Sportfreun- dem vergangenen Jahr soll dersheim (Platz drei) wären Auf der Suche nach guter Frühform: Im Test gegen Oberliga- den derweil noch nicht. Für für die Trierer fortan nicht mit einem „einstelligen Ta- Absteiger TSV Emmelshausen musste sich die TuS Koblenz (von den Aufsteiger steht der Klas- mehr der Maßstab sein. Of- bellenplatz“ zufrieden, und links mit Michael Stahl, Adrian Knop und Leon Waldminghaus) senverbleib zweifelsohne im fenbar sieht das die Konkur- für die TuS Koblenz steht die mit einem 2:2 begnügen. Foto: Wolfgang Heil Vordergrund. Lukas Erbelding

Spielplander Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar heim, Ludwigshafen -Pfedders- Gonsenheim (alle Sa., 15.30 Kaiserslautern II -Diefflen, heim (alle Sa., 15.30 Uhr), Du- Uhr), Dudenhofen -Mainz (Sa., Mechtersheim -Engers, Karbach 2. Spieltag (3./4. August) 16.30 Uhr), Dudenhofen -Wies- denhofen -Völklingen (Sa.,17.30 17.30 Uhr), Elversberg II -Pfed- -Völklingen (alle Sa., 14.30 Uhr), bach (Sa., 17.30 Uhr), Gonsen- Uhr), Gonsenheim -Diefflen, El- dersheim (So., 15 Uhr). Eisbachtal -Dudenhofen, Bingen Eintracht Trier -Spfr Eisbachtal heim -Mechtersheim (So., 15 versberg II -Bingen (beide So., -Wiesbach (beide Sa., 15.30 (Sa., 15 Uhr), Wormatia Worms - Uhr). 15 Uhr). 14. Spieltag (18.-20. Oktober) Uhr), Elversberg II -Gonsenheim FV Dudenhofen, FV Engers -TSG (So., 14.30 Uhr). Pfeddersheim, FC Karbach -TSV 6. Spieltag (21.-25. August) 10. Spieltag (21./22. September) Engers -Kaiserslautern II, Wies- Schott Mainz, TuS Mechtersheim bach -Elversberg II (beide Fr., 19 Nachholspiel (16. November) -FCHertha Wiesbach, 1. FC Völklingen -Koblenz (Mi., 19 Koblenz -Elversberg II (Sa., 14 Uhr), Mainz -Ludwigshafen (Sa., Kaiserslautern II -SVGonsenheim Uhr), Wiesbach -Diefflen (Fr., 19 Uhr), Völklingen -Gonsenheim 14.30 Uhr), Diefflen -Trier (Sa., Koblenz -Worms (Sa., 14 Uhr). (alle Sa., 15.30 Uhr), TuS Koblenz Uhr), Koblenz -Ludwigshafen, (Sa., 15 Uhr), Pfeddersheim - 15 Uhr), Mechtersheim -Bingen, -FVDiefflen (So., 14 Uhr), Hassia Bingen -Eisbachtal, Mechters- Eisbachtal, Engers -Worms, Pfeddersheim -Karbach (beide Bingen -Röchling Völklingen, SV heim -Mainz, Karbach -Trier, Diefflen -Mainz, Wiesbach - Sa., 15.30 Uhr), Koblenz -Du- Rückrunde Elversberg II -Arminia Ludwigs- Engers -Gonsenheim, Kaisers- Ludwigshafen, Bingen -Karbach, denhofen (Sa., 16.30 Uhr), hafen (beide So., 15 Uhr). lautern II -Worms, Pfeddersheim Mechtersheim -Trier (alle Sa., Völklingen -Worms, Gonsenheim 18. Spieltag (22.-24. November) -Völklingen (alle Sa., 15.30 Uhr), 15.30 Uhr), Kaiserslautern II - -Eisbachtal (beide So., 15 Uhr). 3. Spieltag (9.-11. August) Elversberg II -Dudenhofen (So., Dudenhofen (So., 15.30 Uhr). Trier -Ludwigshafen (Fr., 20 15 Uhr). Uhr), Koblenz -Wiesbach (Sa., 14 Mainz -Kaiserslautern II, Worms 11. Spieltag (27.-29. September) 15. Spieltag (25.-28. Oktober) Uhr), Karbach -Gonsenheim, -Trier (beide Fr., 19 Uhr), Du- 7. Spieltag (28. Aug.-1. Sept.) Kaiserslautern II -Völklingen, denhofen -Pfeddersheim, Gon- Trier -Engers (Fr., 19.30 Uhr), Bingen -Engers (Fr., 19.30 Uhr), Worms -Eisbachtal, Engers - senheim -Bingen (beide Fr., Trier -Kaiserslautern II (Mi., Mainz -Völklingen (Sa., 14.30 Trier -Völklingen (Sa., 14 Uhr), Dudenhofen (alle Sa., 14.30 Uhr), 19.30 Uhr), Eisbachtal -Elvers- 19.30 Uhr), Völklingen -Wies- Uhr), Kaiserslautern II -Bingen, Karbach -Wiesbach (Sa., 14.30 Mechtersheim -Pfeddersheim berg II, Diefflen -Mechtersheim, bach, Ludwigshafen -Mechters- Ludwigshafen -Diefflen, Karbach Uhr), Kaiserslautern II -Pfed- (Sa., 15 Uhr), Bingen -Diefflen Wiesbach -Engers (alle Sa., heim, Worms -Bingen (alle Fr., -Koblenz, Worms -Pfedders- dersheim, Eisbachtal -Mainz, (Sa., 15.30 Uhr), Elversberg II - 15.30 Uhr), Ludwigshafen -Kar- 19 Uhr), Gonsenheim -Pfed- heim, Eisbachtal -Wiesbach (alle Worms -Gonsenheim (alle Sa., Mainz (So., 14.30 Uhr). bach (So., 14.30 Uhr). dersheim (Fr., 19.30 Uhr), Eis- Sa., 15.30 Uhr), Elversberg II - 15.30 Uhr), Koblenz -Mechters- bachtal -Koblenz (Sa., 15.30 Mechtersheim, Dudenhofen - heim (Sa., 16.30 Uhr), Elversberg 19. Spieltag (30. November) 4. Spieltag (13./14. August) Uhr), Mainz -Engers (So., 14.30 Gonsenheim (beide So., 15 Uhr). II -Diefflen (So., 15 Uhr), Du- Uhr), Dudenhofen -Diefflen, El- denhofen -Ludwigshafen (Mo., Mainz -Karbach, Diefflen -Ko- Bingen –Mainz, Engers -Diefflen versberg II -Karbach (beide So., 12. Spieltag (4./5. Oktober) 19.30 Uhr). blenz, Pfeddersheim -Engers, (beide Di., 19 Uhr), Kaiserslau- 15 Uhr). Dudenhofen -Worms, Wiesbach tern II -Ludwigshafen, Trier - Gonsenheim -Mainz (Fr., 19 16. Spieltag (31. Okt.-4. Nov.) -Mechtersheim, Ludwigshafen - Dudenhofen, Elversberg II - 8. Spieltag (7. September) Uhr), Wiesbach -Worms (Fr., Elversberg II, Gonsenheim -Kai- Worms (alle Di., 19.30 Uhr), 19.30 Uhr), Völklingen -Lud- Engers -Koblenz (Do., 19 Uhr), serslautern II (alle Sa., 14.30 Mechtersheim -Völklingen (Mi., Pfeddersheim -Mainz, Wiesbach wigshafen (Sa., 15 Uhr), Koblenz Diefflen -Karbach, Wiesbach - Uhr), Völklingen -Bingen (Sa., 15 19 Uhr), Koblenz -Gonsenheim, -Gonsenheim, Bingen -Trier, -Kaiserslautern II, Pfeddersheim Kaiserslautern II, Mainz -Worms Uhr), Eisbachtal -Trier (Sa., Pfeddersheim -Wiesbach, Kar- Mechtersheim -Eisbachtal, En- -Trier, Mechtersheim -Karbach, (alle Sa., 14.30 Uhr), Pfedders- 15.30 Uhr). bach -Eisbachtal (alle Mi., 19.30 gers -Ludwigshafen, Kaiserslau- Engers -Elversberg II, Diefflen - heim -Bingen (Sa., 15.30 Uhr), Uhr). tern II -Elversberg II, Diefflen - Eisbachtal (alle Sa., 15.30 Uhr), Ludwigshafen -Eisbachtal, Völklingen (alle Sa., 15.30 Uhr), Bingen -Dudenhofen (Sa., 16.30 Gonsenheim -Trier (beide So., Winterpause 5. Spieltag (16.-18. August) Karbach -Dudenhofen (Sa., Uhr). 14.30 Uhr), Völklingen -Elvers- 16.30 Uhr). berg II (So., 15 Uhr), Dudenhofen 20. Spieltag (29. Februar) Trier -Elversberg II (Fr., 19.30 13. Spieltag (12./13. Oktober) -Mechtersheim (Mo., 19.30 Uhr), Diefflen -Pfeddersheim 9. Spieltag (13.-15. September) Uhr). Elversberg II -Eisbachtal, Koblenz (Sa., 13.30 Uhr), Mainz -Koblenz Trier -Wiesbach (Sa., 14 Uhr), -Völklingen, Engers -Wiesbach, (Sa., 14.30 Uhr), Völklingen - Eisbachtal -Engers (Fr., 19.30 Karbach -Engers (Sa., 14.30 17. Spieltag (8.-10. November) Trier -Worms, Kaiserslautern II - Engers (Sa., 15 Uhr), Eisbachtal - Uhr), Trier -Koblenz (Sa., 14 Uhr), Worms -Diefflen, Eis- Mainz, Karbach -Ludwigshafen, Kaiserslautern II, Worms -Kar- Uhr), Mainz -Wiesbach (Sa., bachtal -Völklingen, Bingen - Worms -Ludwigshafen (Fr., 19 Bingen -Gonsenheim, Mech- bach (beide Sa., 15.30 Uhr), 14.30 Uhr), Karbach -Kaisers- Koblenz, Kaiserslautern II - Uhr), Trier -Mainz, Koblenz - tersheim -Diefflen, Pfeddersheim Ludwigshafen -Bingen (Sa., lautern II, Worms -Mechters- Mechtersheim, Ludwigshafen - Pfeddersheim (beide Sa., 14 Uhr), -Dudenhofen (alle Sa., 15 Uhr). Tempo Tore Titeljagd Bei Aufsteiger Eisbachtal ist das Kollektiv gefragt

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Sportfreunde gehenhoch motiviert in dieneue Saison –Offensive kannsich sehen lassen

Im dritten Anlauf hat es dann also doch mit dem Aufstieg in die Oberliga Rheinland- Pfalz/Saarland geklappt, nachdem die Sportfreunde Eisbachtal in den beiden Sai- sons zuvor quasi in letzter Mi- nute auf der Zielgeraden ab- gefangen worden waren. „Al- ler guten Dinge sind dann für uns einfach drei, wir haben uns letztlich für zwei Jahre harte Arbeit endlich belohnt“, meint Eisbären-Trainer Mar- co Reifenscheidt und geht mit einem gut aufgestellten und hoch motivierten Kader das Unternehmen Oberliga an. „Auch Jürgen Klopp ge- lang es ja damals erst im drit- Die Eisbachtaler Sportfreunde mit (hintere Reihe von links) Co-Trainer Daniel Martin, Physiotherapeut Jörg Lippert, Masaya Omote- ten Anlauf –und dann hat er zako Marvin Kleinmann, Steffen Meuer, Andreas Hundhammer, Max Olbrich, Stadionsprecher Christopher Schmidt, Co-Trainer Paul seine Mainzer in der Bun- Lauer, (mittlere Reihe von links) Torwarttrainer Florian Schmidt, Betreuer Manfred Heinsch, Betreuer Marco Kettner, Gabriel Leber, desliga etabliert“, sieht der Dejan Manchev, Gabriel Jost, Lukas Tuchscherer, Jonas Hannappel, David Quandel, Benjamin Weber, Tommy Brühl, Taiyo Ushiyama, Trainer ein gutes Omen für Teammanager Sascha Schneider, Trainer Marco Reifenscheidt, (vordere Reihe von links) Marc Tautz, Robin Stahlhofen, Robin Müller, die neue Saison. Aber darauf Niklas Kremer, Johann Heinz, Lukas Reitz, Julian Hannappel und Eito Nakai. Foto: Andreas Hergenhahn verlässt man sich beim Neu- Oberligisten natürlich nicht. gangenheit klassentiefer zu Stahlhofen, Steffen Meuer und Dennoch hat es der Trainer Olbrich verletzungsbedingt Unter dem erfahrenen A-Li- den Topspielern. Das gilt et- Lukas Reitz auch in der Ober- hinbekommen, ein wirkliches noch nicht einsatzfähig. zenzinhaber und dessen Trai- wa für den von der SG Hoher liga sehen lassen. Team, „das zusammenhält“, „Lukas ist ein schneller, nerteam wird im Eisenbachtal Westerwald Niederroßbach Die weiteren Zugänge ma- in die neue Runde zu schi- technisch versierter Spieler, hart und konzentriert die Sai- verpflichteten David Quan- chen auf Reifenscheidt eben- cken. Die Vorbereitung lief der, wenn er schnell wieder sonvorbereitung angegangen. del. Der Top-Torjäger war für falls einen guten Eindruck. In bei den Eisbären gut –mit fit wird, eine echte Verstär- Bei ihren Neuzugängen seinen alten Verein in der Be- der Breite ist sein Team gut Ausnahmen. Der aus Hund- kung ist. Max ist unser Kapi- haben die Sportfreunde si- zirksliga Ost der Torgarant aufgestellt, der Kampf um die sangen gekommene Lukas tän, das Fehlen ist natürlich cher nicht den absoluten Kra- schlechthin. Gelingt ihm die Plätze in der Startelf sei hart Tuchscherer konnte verlet- sehr ärgerlich, aber wir müs- cher dabei, aber die Spieler, Akklimatisierung relativ gewesen. „Aber das ist gut zungsbedingt nicht das volle sen ihn bis zu seiner Rück- die jetzt neu zum Kader ge- schnell, kann sich Eisbachtals so, es belebt das Geschäft“, Trainingsprogramm absol- kehr als Kollektiv ersetzen“, hören, zählten in der Ver- Angriff mit Quandel, Robin so Reifenscheidt. vieren, dazu ist Kapitän Max so der Coach. Klaus Sackenheim Karbach ist wieder der Alleinherrscher im Hunsrück

Oberliga FC geht in seine fünfte Saisoninder 5. Liga –TrainerSchmidt: Wirwollen zurückindie obere Tabellenhälfte

Der FC Karbach hat nach dem stiegsplatz gestanden zu ha- det.“ Schmidt &Co. zogen da- haben.“ Ein halbes Dutzend Schmidt zu den Transfers von kurzen Intermezzo des TSV ben. Wir hatten immer Luft raus ihre Lehren: „Wir benöti- Zugänge kann der FC für sich Torwart Safet Husic, Youngs- Emmelshausen wieder die nach unten. Mit vollem Kader gen einen größeren Kader, um verbuchen. „Wir haben Alter- ter Janik Otto und dem Offen- Hunsrücker Alleinherrschaft wären wir weiter oben gelan- mehr Konkurrenzkampf zu nativen geschaffen“, sagt siv-Quartett Pascal Steinmetz in der Oberliga. Der FCK geht –Zugang vom Rheinlandli- in seine fünfte Saison in der 5. gisten TuS Mayen –, Niklas Liga. Der Trend zeigt aber Schneider, Tim Hulsey und nach unten. Dritter, Sechster, Lars Oster. Warum vor allem Zehnter und zuletzt Zwölfter – die Abteilung Attacke ver- die Abstiegszone kam immer stärkt wurde, begründet näher. Deshalb lautet das Ziel Schmidt so: „Wir brauchen da von Trainer Torsten Schmidt: mehr Auswahl und Qualität.“ „Wir wollen zurück in die Dass in der Defensive nach obere Tabellenhälfte.“ Die den Abgängen von Marc Beck Voraussetzungen für den und Michael Kohns nicht Sprung nach oben sind ge- nachgerüstet wurde, dazu schaffen worden in der Som- meint Schmidt: „Wir haben merpause. Das 0:0 beim Auf- eine Top-Abwehr, jede Positi- steiger Gonsenheim war ein on hinten ist doppelt besetzt.“ ordentlicher Anfang. Vor allem die Rückkehr von Schmidt zum Abschneiden Abwehrchef André Marx nach in der vergangenen Spielzeit: langer Verletzungspause wird „Unser Platz zwölf sagt nichts Der FC Karbach, hintere Reihe, von links: Enrico Köppen, André Marx, Mathias Fischer, Co-Trainer dem FC guttun. „Unser Kader aus. Uns haben gestandene Klaus Ohnesorge, Trainer Torsten Schmidt, Co-Trainer Thomas Wunderlich, Tim Puttkammer, ist gut zusammengestellt“, Akteure lange gefehlt, wir Pascal Steinmetz, Julian Hohns. Mittlere Reihe, von links: Betreuer Walter Rauch, Niklas Schnei- glaubt Schmidt: „Wir gehören mussten uns über Monate mit der, Lars Oster, Janik Otto, Niklas Laux, Physiotherapeutin Laura Hoff, Selim Denguezli, David in die obere Tabellenhälfte, 14, 15 Mann durchkämpfen. Eberhardt, Tobias Jakobs, Linus Peuter, Physiotherapeut Wladimir Lang. Vordere Reihe von links: das Potenzial steckt definitiv Deshalb war es eine große Philipp Frisch, Tim Hulsey, Danny Menkenhagen, Florian Bauer, Safet Husic, Lukas Schmitt, Domi- in der Mannschaft –und das Leistung, nie auf einem Ab- nik Kunz und Kapitän Maximilian Junk. Foto: hjs-Foto treibt uns alle an.“ bon Tempo Tore Titeljagd Stellt der FV Engers den Großen wieder ein Bein?

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Trainer Sascha Watzlawik dämpft dieEuphorie–Mehr Qualität undQuantitätimKader

Der FV Engers kann auf eine erfolgreiche Saison 2018/2019 in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zurück- blicken. Der fünfte Tabellen- platz war die beste Platzie- rung eines Vereins aus dem Kreis Neuwied in dieser Liga seit mehr als 30 Jahren. Im Hinblick auf die kommenden Aufgaben in der Spielzeit 2019/2020 tritt der Engerser Trainer Sascha Watzlawik dennoch kräftig auf die Eu- phoriebremse: „Ich weiß, dass die vergangene Saison Be- gehrlichkeiten bei unseren Fans geweckt hat. Aber wir müssen als kleiner Verein auf dem Boden bleiben und uns realistische Ziele setzen.“ Und die heißen laut Watzlawik: „Wir wollen fußballerisch wieder einen Schritt nach vorn machen. Unser Saisonziel ist es, immer in ruhigen Gefilden Der FV Engers mit (hintere Reihe von links) Luiz Henrique Gregatti, Sören Klappert, Marcel Stieffenhofer, Christopher Freisberg, zu fahren und nie etwas mit Marcel Horz, David Peifer, Lukas Klappert, Björn Kremer, Jonas Runkel, (mittlere Reihe von links) Trainer Sascha Watzlawik, Athle- dem Abstiegskampf zu tun zu tiktrainer Matthias Daun, Jonathan Kap, Goran Naric, Aleksandar Naric, Marian Kneuper, Emre Kaya, Betreuer Udo Prangenberg, haben. Alles andere ist dann Torwarttrainer Daniel Splettstößer, Pressewart Marcel Lucas, (vordere Reihe von links) Daniel Fiege, Niklas Hermann, Yannik Fin- wieder ein Bonus.“ kenbusch, Thorsten Schmidt, Andreas Pütz, Stefan Djordjevic, Armin Jusufi, Manoel Splettstößer, Noel Schlesiger. Foto: Marc Fleischer Seit seinem Amtsantritt im Juli 2012 hat der ehemalige kompletten Kader aus der Mittelfeldspieler Luiz Henri- lerische Stärken und gilt als Stieffenhofer hat bei TuS Ko- Abwehrspieler, der in Engers Vorsaison zurückgreifen. Le- que Gregatti (Rufname Luiz) sicher bei hohen Bällen im blenz in der Jugend eine und in Roßbach selbst reich- diglich der lange verletzte und Stefan Djordjevic (Tor- Strafraum. glänzende Ausbildung erhal- lich Oberligaerfahrung ge- Stürmer Christian Wiersch hüter aus Serbien) kommen Zudem wurden in Lukas ten und kommt nun mit der sammelt hat, seine Mann- (wechselte nach Mülheim- zwei Ex-Profis an den Was- Haubrich, Marcel Stieffenho- Empfehlung, als Mittelfeld- schaft ständig weiterentwi- Kärlich) und Torwart Jonas serturm. Luiz, der Brasilianer fer und Armin Jusufi drei wei- spieler 18 Saisontore für Be- ckelt und sie von der Be- Hillen (zur SG Ellingen) ha- mit italienischen Wurzeln, war tere Hochkaräter verpflichtet. zirksligist Germania Metter- zirksliga Ost bis in die Spit- ben den Verein verlassen, zuletzt vereinslos und gilt als Haubrich agierte zuletzt als nich erzielt zu haben. Noch zengruppe der Oberliga ge- während sich Goran Naric technisch versierter Akteur. Spielertrainer bei der SG Nei- ein wenig Zeit benötigt Stür- führt. wieder beruflich im Ausland Der Serbe Djordjevic, der tersen/Altenkirchen in der mer Jusufi, der vom Regio- Personell kann der FV En- aufhält. Fünf Neuzugänge hat ebenfalls vereinslos war, ver- Rheinlandliga und ist auf fast nalliga-Aufsteiger TuS Rot- gers weiterhin fast auf den der FVE zu vermelden: In fügt als Torwart über fußbal- allen Positionen einsetzbar. Weiß Koblenz kommt. lv SV Windhagen ohne Ex-Profi Rahn

Rheinlandliga Trainer Uwevan Eckeren mussTorgaranten ersetzen

Unter dem neuen Trainer Uwe nicht leicht für den neuen ver- Lautzert-Oberdreis), Can Sül- van Eckeren eine Saison ohne antwortlichen Mann auf der zen (SV Ataspor Unkel), Ali Abstiegssorgen hinlegen, so Windhagener Bank werden. In Berishaj (SG Niederbreitbach lautet das Ziel beim Fußball- Person von Torwart Thomas U19) sowie der Rückkehrer Rheinlandligisten SV Wind- Kosiolek und Yannick Walbröl Armando Grau (SV Roßbach). hagen in seiner dritten Spiel- (beide VfL Alfter), den Brü- Torhüter Weidner spielte in zeit im Oberhaus des Fußball- dern Jannik und Timo Pehli- der Jugend bei Bayer Lever- verbands Rheinland. Der Ver- van (FV Endenich/SV Nie- kusen und beim Bonner SC ein aus der nordwestlichen derbachem) und Fabio Fer- (Junioren-Bundesliga), da- Ecke von Rheinland-Pfalz reira-Böcker (SV Siegburg) nach war er zwei Jahre lang möchte sich endgültig in der haben etliche Leistungsträger Stammtorwart beim Mittel- Rheinlandliga etablieren und den Verein verlassen. Und der rheinligisten (5. Liga) FC BW nicht mehr um den Klassen- routinierte Ex-Profi Johannes Friesdorf. Drees, ebenfalls verbleib bangen müssen. Rahn hat seine Laufbahn be- Torhüter, war zuletzt, noch als Mit einem furiosen End- endet. Der Ex-Koblenzer war A-Jugendlicher, Stammtor- spurt schaffte der SVW in der neben Kosiolek der überra- wart beim Bezirksligisten in abgelaufenen Saison in aller- gende Windhagener Akteur in Lautzert. Mittelfeldspieler letzter Minute den Klassen- der abgelaufenen Runde und Can Sülzen kommt mit der verbleib. Die Zusammenarbeit mit 14 Toren sowie zahlrei- Empfehlung von 60 Toren in mit Trainer Jürgen Hülder chen Torvorlagen der Garant zwei Spielzeiten (24 in der C- wurde trotzdem beendet und für den Ligaverbleib. Klasse und 36 in der B-Klasse) Der Schrecken der Rheinlandliga: Auch der SV Windhagen in Person des 53-jährigen Uwe Der SVW hat bisher fünf aus Unkel. In Person von Ali (schwarze Trikots) machte in der Vorsaison unliebsame Be- van Eckeren ein neuer Neuzugänge verpflichtet. Dies Berishaj wechselte ein großes kanntschaft mit ABC-Torjäger Almir Porca (am Ball). Am 31. Ok- Übungsleiter verpflichtet. Im sind David Weidner (VfL Alf- Talent aus der U19der SG tober sehen sich beide Mannschaften wieder. Foto: Andreas Walz Westerwald wird es allerdings ter), Sammy Dress (Spvgg Niederbreitbach zum SVW. lv Tempo Tore Titeljagd Zeit für neue Platzhirsche beim Ahrweiler BC

Rheinlandliga Nachverpasstem viertenAufstieg in Folge und einem Umbruch muss sichder ABC wieder sortieren

Die Entscheidungsrunde zur Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar war Endstation für den Aufstiegsexpress mit Namen Ahrweiler BC. Von der B- Klasse waren die Kurstädter durchmarschiert bis ins Ver- bandsoberhaus und sicherten sich dort die Vizemeister- schaft. Erst Niederlagen ge- gen die Sportfreunde Köller- bach (0:3) und den FV Du- denhofen (0:2) Anfang Juni beendeten den Traum vom vierten Aufstieg in Serie. „Auch wenn dieser mög- liche Aufstieg nicht unbe- dingt erwartet war, schmerzt es noch immer, ihn verpasst zu haben“, sagt ABC-Trainer Jonny Susa: „Vermutlich be- kommt man im Trainerleben nie wieder die Chance, vier- mal nach Gang aufzusteigen. Der Ahrweiler BC mit (hintere Reihe von links) Joachim Akwapay, Finn Götte, Simon Jüngling, Tobias Gemein, Hubertus Wolf, Paul Die Sommerpause war sehr Gemein, Furkan Kalin, Pascal Rhodmann, (mittlere Reihe von links) Belmin Muris, Jonny Susa (Cheftrainer), Jasmin Ibrahimovic (Co- kurz für uns, darum ist das al- Trainer), Julian Hilberath (Co-Trainer), Luca Beck (Vertreter des Ausrüsters), Stefanie Klein (Physiotherapeutin), Fabio Hansen (Be- les noch nicht so weit weg. treuer), Martin Brand (Pressewart), Alex Höfs, (vordere Reihe von links) Lukas Minwegen, Yannick Schweigert, René Ebersbach, Ajdin Man muss aber festhalten, Sukalic, Alex Gorr, Maurice Ziegler, Maximilian Franzen, Sebastian Sonntag, Almir Porca und Niklas Röder. Foto: Dirk Unschuld dass die Saison trotzdem ein Riesenerfolg war. Der Verein Umbruch vonnöten ist. Mit hat, konnte man Joachim Ak- erst etwa zu Saisonstart ins riten sehen mag: „Es gib zu wird seinen Weg gehen.“ Andreas (30) und Alexander wapay (22) von der SG Men- Mannschaftstraining einstei- viele Unwägbarkeiten. Die Und dieser Weg soll weiter Dick (34), Aldin Sukic (30) dig/Bell verpflichten. Für die gen können. Jüngling und Pause war kurz, viele Spieler nach oben führen, auch mit und Publikumsliebling Jan Position von Sukic hat man Höfs zählten zu den Gewin- zu Beginn der Vorbereitung einer guten Jugendarbeit. Aus Rieder (30) haben vier Leis- Alexander Höfs (26) vorge- nern der ersten Vorberei- noch im Urlaub, so auch ich. diesem Grund wurde die Re- tungsträger den Verein ver- sehen. Andreas Dick könnte tungswochen. Dazu kamen einige ange- servemannschaft zu einer lassen. durch die Neuen René Ebers- Der spät verpflichtete Hay- schlagene Spieler und der U23transformiert. „Die Spie- „Ich glaube, dass wir die bach (23) oder Yaschar Hayit it traf gleich in seinen ersten Verjüngungsprozess. Ein Platz ler, die aus der Jugend kom- Abgänge zumindest von der (30) ersetzt werden. beiden Testspielen für seinen im oberen Drittel sollte aber men und nicht gleich den Qualität her durchaus ersetzt Aus der eigenen Jugend neuen Klub. „Wir müssen schon anvisiert werden. Eher Sprung in die Erste schaffen, bekommen haben. Die große stoßen Simon Jüngling (19) versuchen, eine neue Achse favorisiert sind Emmelshau- brauchen einen Anlaufpunkt. Frage ist liegt aber in der und Hubertus Wolf (19) hin- zu finden. Torhüter Alex Gorr sen, vielleicht auch Mülheim- Ziel ist es, jedes Jahr den ei- Mentalität. Die Jungs waren zu. Dazu kommt Pascal Rhod- ist der letzte Platzhirsch, da- Kärlich oder auch der TuS nen oder anderen aus dem ei- absolute Siegertypen. Die mann (zuvor U191.FCKai- vor müssen die Wortführer Mayen“, meint Susa, der wie- genen Verein nach oben zu Neuen müssen in diese Rol- serslautern) und Torhüter noch gefunden werden“, so der von Torwarttrainer Jas- bringen“, erklärt Susa. Dies len noch reinwachsen“, so Maurice Ziegler (20, TuS Ma- Susa. Dies ist auch ein Grund, min Ibrahimovic und Co-Trai- soll auch in diesem Jahr so Susa. Für den offensiven Flü- yen). Rhodmann wird auf- warum er sein Team noch ner Julian Hilberath unter- sein, auch weil ein mittlerer gel, den Rieder bearbeitet grund eines Kreuzbandrisses nicht als Meisterschaftsfavo- stützt wird. lkl Ausnahmetalent bei SG Altenkirchen

Rheinlandliga Trainer Akin Kilic setzt aufMischungaus Jung und Alt

Seit Mitte Februar öffentlich gehen soll. „Wichtig ist, dass steht. Reichlich Erfahrung ins wurde, dass Akin Kilic zur sich die vielen jungen Spieler Boot geholt haben sich die Al- neuen Saison bei Rheinland- so gut es geht entwickeln.“ tenkirchener und Neiterser ligist SG Altenkirchen/Nei- Und von denen gibt es seit derweil mit Thomas Hom- tersen als Trainer einsteigt, diesem Sommer jede Menge. beuel. Der 33-jährige Defen- hat sich der 42-Jährige einige Aus dem ältesten Nach- sivspieler kommt vom Lan- Partien seiner „neuen“ wuchs, der in der vergange- desligisten TSV Germania Mannschaft angesehen. Üb- nen Saison mit dem Gewinn Windeck, für den er in der rig geblieben ist von ihr al- des Doubles aus Rheinland- Mittelrheinliga von Nord- lerdings nur die Hälfte. Zehn meisterschaft und Rheinland- rhein-Westfalen ebenso Spieler sind gegangen, da- pokalsieg einiges vollbracht fünftklassig spielte wie in frü- runter Lukas Haubrich, der hat, machten vier Talente die heren Zeiten im Trikot des Spielertrainer. Vorbereitung mit. einstigen Oberligisten SV „Ich will auch keine Plat- Mit Levin Gerhardt könnte Roßbach/Verscheid. zierung vorgeben. Wir wollen allerdings einer der Jung- Langjährige Leistungsträ- uns möglichst aus dem Ab- spunde schon in dieser Saison ger wie Jan Marc Heuten, stiegskampf raushalten“, zum Kader der Männermann- André Fischer oder Stefan Pe- Endstation Bandorfer Höhe: Zum TuS Oberwinter (links Thomas deutet Kilic zumindest an, wo schaft gehören. „Er ist ein ters sind zwar geblieben, den- Enke) muss die SG Altenkirchen/Neitersen (rechts) in dieser die Reise in seiner Premie- Ausnahmetalent“, hält Kilic noch befindet sich das Gebil- Saison nicht mehr reisen, die „Grünen“ sind in die Bezirksliga rensaison bei den Kreisstäd- große Stücke auf den 18-Jäh- de in einem Umbruch, den es Mitte abgestiegen. Foto: Vollrath tern und Wiedbachtalern hin- rigen, der weiß, wo das Tor zu bewältigen gilt. hun Tempo Tore Titeljagd Emmelshausen: Aufstieg ist keine Pflicht

Rheinlandliga TSV-Trainer JulianFeitpeilt einenPlatzunter denersten fünf Teamsan

Nach dem Abstieg aus der auch wenn in erster Linie nur Mehring werden wieder dem TSV bei seinem Ex-Klub Oberliga ist beim Rheinland- der Ahrweiler BC genannt kommen“, weiß TSV-Coach SG 99 Andernach. Drei Ab- ligisten TSV Emmelshausen wird als ernsthafter Anwärter Feit. Ganz so üppig besetzt ist gänge gab es im Gegenzug, erst einmal Bescheidenheit auf den Titel neben den Vor- der Kader nicht, 20 Feldspieler allerdings zählten Stevenson angesagt. Trainer Julian Feit derhunsrückern: „Es gibt in sind es, die Feit zur Verfügung Dörr, (zur SG Hausbay), Dus- sagt: „Ein Muss ist der Wie- der Rheinlandliga viele, die stehen. Darunter die drei tin Vogt (SV Oberwesel) und deraufstieg sicherlich nicht, oben mitspielen können“, sagt Neuzugänge Daniel Koss- Jeremy Heyer (SG Mülheim- Youngster Bjarne Lips (in Aber wir haben die Oberliga der junge TSV-Coach und mann, Nicolas Bruchmann Kärlich) nicht zur Stammelf. Orange) macht bereits viel gesehen und würden gerne nennt neben Ahrweiler die SG und Bjarne Lips, denen Feit Marvin Etzkorn wird aus be- Druck auf die Etablierten und wieder da spielen.“ Aber Feit Mülheim-Kärlich, den TuS viel zutraut. Für Kossmann ruflichen Gründen ab August erhält dafür Lob von seinem weiß eben, dass die Konkur- Mayen oder die SG Altenkir- wird es gleich am ersten nur noch sporadisch zur Ver- Coach. Foto: hjs-Foto renz nicht gerade klein ist, chen. „Auch Salmrohr und Spieltag brisant, er gastiert mit fügung stehen. mb TuS Mayen setzt auf eine verjüngte Mannschaft

Rheinlandliga Der neue Trainer Baade will auchohneTorjäger Steinmetzandie jüngstenErfolge anknüpfen

Zum zweiten Mal in Folge geht der Rheinlandligist TuS Mayen mit einem neuen Trai- ner in eine neue Spielzeit. Nachdem Sebastian Thielen die Geschicke des Traditi- onsvereins nur ein Jahr leite- te und einen beeindrucken- den dritten Rang in der End- abrechnung erreichen konn- te, übernahm in der Som- merpause Patrick Baade das Ruder im Mayener Nettetal. Baade, der im Juniorenbe- reich für die TuS Koblenz und den 1. FSV Mainz 05 tätig war und im Seniorenbereich bereits beim Bezirksligisten FC Metternich arbeitete, will zusammen mit dem ebenfalls neuen Co-Trainer Christoph Karakassidis nahtlos an die erfolgreichen letzten Jahre anknüpfen. Dass Baade mit seinem Ge- spür für den Nachwuchs der richtige Mann für den TuS Mayen werden könnte, zeigt sich beim Blick auf die neue Altersstruktur beim TuS. Mit Der TuS Mayen mit (hintere Reihe von links) Sebastian Fischer, Tim Krechel, Raphael Roenspies, Tim Oliver Gilles, Tim Schneider, Simon Berresheim und Eike Marcel Löhr, Michael Daub, Bendix Weis, (mittlere Reihe von links) Co-Trainer Christoph Karakasidis, Cheftrainer Patrick Baade, Mund haben zwei Routiniers Torwarttrainer Michael Berg, Teambetreuer Ralf Nehren, Tobias Uhrmacher, Philipp Ries, Marc Nehren, Jörg Jenke, Hauptsponsor den Verein im Sommer ver- Manfred Arenz, 1. Vorsitzender/Hauptsponsor Walter Heusel, Teamkoordinator Holger Klein, Sportlicher Leiter Thomas Reuter, lassen, durch den Abgang (vordere Reihe von links) Markus Thönnes, Christopher Hallfell, Niklas Weis, Marcel Behr, Kevin Michel, Noah Nestler, Dennis Penk von Torjäger Pascal Stein- und Lukas Mey. Foto: Peter Seydel metz (FC Karbach), der be- reits einige Spielzeiten im hö- und der Neuzugänge sieht Mayen vor allem die Defen- auf den ersten Gegner aus- gelegen. Man spürte die klei- herklassigen Fußball hinter Baade nur bedingt als Nach- sive noch Nachholbedarf. richte, kam das Derby in ne Extramotivation bei den sich hat, ist den Mayenern ei- teil: „Natürlich werden wir Zwar konnte man das Turnier Mendig zu Beginn nicht un- Jungs.“ jam ne gewisse Portion Erfahrung das gerade am Anfang der des SV Ulmen gewinnen, al- abhandengekommen. Saison nicht gänzlich auffan- lerdings sprangen bei den ANZEIGE Mit Markus Thönnes (SG gen können, allerdings wird Vorbereitungsturnieren in Müden-Moselkern), Dennis der eine oder andere Spieler Kottenheim und Polch nur je- Penk (SG Malberg/Rosen- mit der Zeit dort hinein- weils dritte Plätze für Baades heim), Marcel Behr (TuS RW wachsen. Die Mannschaft Mannschaft heraus. GUTSCHEIN Koblenz) und Tim Oliver Gil- wurde verjüngt, und auch die „Die Ergebnisse in der les (TuS Koblenz U19) sowie Art und Weise, wie ich Fuß- Vorbereitung sind zweitran- 4WOCHEN drei Akteuren aus der eige- ball spielen möchte, hat sich gig und teilweise auch abso- JUNGBRUNNEN nen A-Jugend konnten die ein wenig geändert. Dem- lut ohne jegliche Aussage- „ICH QUÄLE MICH Verantwortlichen des TuS entsprechend werden wir kraft. Die Mannschaft zieht in NICHT BEIM SPORT METHODE UND BIN TROTZDEM Mayen gleich sieben Neuzu- auch eine gewisse Zeit benö- den Einheiten sehr gut mit Ihre neue Alternative zum FIT UND GESUND...“ gänge präsentieren, die den tigen, um uns zu finden und und arbeitet so, wie wir uns klassischen Fitnesstraining! Kader auf jeden Fall in der das neue System zu verin- das wünschen“, verrät Baade. Mayen, Polcher Str.166, Tel.: 02651 903420 4Wochen testen Breite verstärken. Die feh- nerlichen.“ Im Laufe der Vor- „Auch wenn ich als Trainer Polch, Im Roten Tal2-4, Tel.: 02654 8839183 lende Erfahrung des Teams bereitung zeigte beim TuS die Vorbereitung nicht gezielt für nur 49,- € Tempo Tore Titeljagd

Kirchberg freut sich aufs Abenteuer

Rheinlandliga Aufsteiger setzt aufden neuen Trainer PatrickJoerg

Das Abenteuer Rheinlandli- Trainerjahren Sportlicher nennt, weiß Joerg, und er ist ga. Für den Aufsteiger TuS Leiter wird, zu sein, nicht als erst mal froh, dass er die ers- Kirchberg ist es in erster Linie Belastung: „Ich spüre keinen ten sieben Spiele fest auf ihn genau das. Das findet auch Schatten von Christian.“ Mit bauen kann, bevor Heimer der neue Trainer Patrick Jo- Artem Sagel hat er einen spie- beruflich ziemlich tief in Bay- erg, der das Amt von Christi- lenden Co-Trainer, der die ern aufschlagen wird. an Schneider übernimmt: „Ich Verhältnisse in Kirchberg Auch dem schnellen Tors- sehe es für Kirchberg als He- bestens kennt. In der Offen- ten Resch dürfte eine wichti- rausforderung, als Abenteuer, sive ist Kirchberg absolut ge Rolle zukommen. Heraus- in das der Verein langsam hi- Rheinlandliga-tauglich. Spie- ragende Fähigkeiten im Tor neinwachsen muss.“ ler wie Jonas Heimer, Florian hat sicherlich Marc Reifen- Joerg soll den TuS in die Daum oder Alex Singer, nicht schneider, der vom TuS sechshöchste Liga hinein- zuletzt auch der wiedergene- Rheinböllen verpflichtet wur- wachsen lassen –und das Ziel se Youngster Lukas Gohres, de und der –dafür muss man Klassenerhalt verwirklichen. haben das gewisse Etwas, die kein Hellseher sein –die Da knallten die Korken, als der TuS Kirchberg am 19. Mai in Dabei empfindet er die Tat- drei Erstgenannten bringen Nummer eins werden wird. Metternich den Aufstieg in die Rheinlandliga sicherstellte. Kann sache, Nachfolger von zudem Erfahrung mit. Dass Als Abgang hat der TuS „nur“ sich der Klassenneuling nun in ungewohnter Umgebung schnell Schneider, der beim TuS nach Heimer ein „Unterschieds- Allrounder Oliver Michel zu akklimatisieren? Foto: Wolfgang Heil sechseinhalb erfolgreichen spieler“ ist, wie man sie heute verzeichnen. mb Mendig/Bell versucht es mit einem Spielertrainer

Rheinlandliga Bei derSGEintracht hat KodaiStalphEx-Coach CornelHirt abgelöst –Das Gerüstbleibt erhalten

Nach zwei Jahren unter der Regie von Cornel Hirt gab es beim Rheinlandligisten SG Eintracht Mendig/Bell im Sommer einen Wechsel auf der Trainerbank. In der Sai- son 2019/20 wird in der Per- son von Kodai Stalph ein Spielertrainer an der Brauer- straße das Sagen haben. Stalph, der als Spieler seit zwei Jahren bei der Eintracht heimisch ist, bekommt an der Seitenlinie Unterstützung von Co-Trainer Bernd Pauly. Ne- ben dem neuen Trainerge- spann konnten die Verant- wortlichen mit Philipp Fran- zen (TuS Fortuna Kotten- heim), Robin Rohr (Sport- freunde Eisbachtal) und dem Japaner Takahiro Hidaka drei Neuzugänge präsentieren. Nicht mehr im Dress der Men- diger werden die Brüder Jo- achim und Jeset Akwapay auflaufen, die sich der SG 99 Andernach (Jeset) und dem Ahrweiler BC (Joachim) an- geschlossen haben. Zudem wird Routinier Philipp Geisen Die SG Eintracht Mendig/Bell mit (hintere Reihe von links) Anh Tuan Pham, Paul Neumann, Manuel Oster, Mats Weiler, Niklas Hei- nur noch als Stand-by-Spieler nemann, Florian Wirths, Lars Bohm, Milan Rawert, Takahiro Hidaka, (mittlere Reihe von links) Co-Trainer Bernd Pauly, Torwart- zur Verfügung stehen. Trainer Arno Rothbrust, Betreuer Markus Strahl, John Rausch, Spielertrainer Kodai Stalph, Mannschaftsführer Florian Schlich, Marcel Dennoch ist bei den Vul- Berg, Vorsitzender Harald Heinemann, Sportlicher Leiter Frank Schmitz, DFB-Vereinsmanager/Zeugwart Hermann Krings, (vordere kanstädtern insgesamt mit ei- Reihe von links) Björn Gilles, Jakob Breil, Mustafa Madanoglu, Robin Rohr, Jan Heinemann, Jonas Horn, Philipp Franzen, Alexander ner ähnlich starken Saison zu Huber und Matthias Strahl. Foto: Andreas Walz rechnen wie 2018/19, als man am Ende auf Rang sechs lan- Schlussmänner im Aufgebot. ders nahezu unverändert zu- sind, allerdings sind diese Er- knappen Niederlage gegen dete. Der größte Konkur- Bei den Feldspielern stehen sammen. Trotzdem will sich gebnisse und Eindrücke mit die Bundesliga-A-Junioren renzkampf dürfte dabei auf Kräfte wie Kapitän Florian Spielertrainer Stalph nicht Anpfiff der ersten Ligapartie von Viktoria Köln die Tur- der Torhüterposition herr- Schlich, Marcel Berg, Lars bloß auf festgefahrenen Pfa- hinfällig.“ niersiege in Kottenheim und schen. Musste in der Vorsai- Bohm oder auch der unver- den fortbewegen: „Wir wer- In der Tat hat die Eintracht Polch zu Buche standen. son noch Feldspieler Niklas wüstliche Routinier John den mit Sicherheit nicht alles in den Leistungsvergleichen Nachdem zum Auftakt der Heinemann wegen Personal- Rausch für ein hohes Maß an über Bord schmeißen, jedoch der Vorbereitung mit einer TuS Mayen zum Derby an der mangel in einer Partie zwi- Qualität und Erfahrung. Wäh- habe auch ich meine Vorstel- starken Frühform aufhorchen Brauerstraße gastierte, war- schen die Pfosten, stehen nun rend es in den vergangenen lung, wie wir agieren und lassen. So wurde zu Beginn ten mit dem SV Windhagen mit Jan Heinemann, Jonas Jahren in Mendig öftesr einen Fußball spielen wollen. Die der Neu-Regionalligist TuS und der SG Ellscheid zwei Horn und Neuzugang Robin großen Umbruch gab, blieb Vorbereitung hat gezeigt, dass Rot-Weiß Koblenz mit 2:1 be- lösbare Aufgaben auf die Rohr gleich drei ambitionierte diesmal der Großteil des Ka- wir auf einem guten Weg zwungen, ehe nach einer Mendiger Eintracht. jam Tempo Tore Titeljagd

Die SG 99 Andernach mit (hintere Reihe von links) To- bias Schmitz, Burim Zeneli, Philipp Schmitz, Jan Hawel, Hannes Lutz, Louis Hild, Elias Matzon, Mannschaftsverant- wortlicher Manfred Freitag, Betreuer Fred Fawver, Melih Taha Begen, Kadir Mete Begen, Co-Trainer Marcus Laux, Co- Trainer Jörg Arndt und Trainer Franz Kowalski sowie (vordere Reihe von links) Daniel Neun- heuser, Hakan Külahcioglu, Hermann Wechter, Lukas Weis, Niklas Nett, Ole Conrad, Alexander Unruh und Jörn Heider. Foto: Andreas Walz SG 99 Andernach ANZEIGE Bäder aus einer Hand baut auf Bewährtes Neu oder renoviert

Rheinlandliga Trainer Franz Kowalski muss den Verlustvon vierStammkräften kompensieren Wir wünschen allen Mannschaften der SG 99 Wir wünschen der Andernach eine erfolgreiche Saison 2019/20 Die SG 99 Andernach hat ein runden-Aus. Mit der gleichen Heizung-Sanitär Schmidt schwieriges Jahr in der Verletzung wird auch der Landsegnung 60 |56626 Andernach SG 99 Andernach Tel. 02632/492857|Fax 02632/71738 Rheinlandliga hinter sich ge- neue Kapitän Daniel Neun- E-Mail: [email protected] bracht, das am Ende einen heuser mindestens bis zum eine erfolgreiche Saison! www.hs-schmidt.de versöhnlichen Ausklang fand. Winter fehlen. Trotz Abstiegsgefahr, die bis Vom A-Ligisten VfL Ober- in die letzten Wochen währte, bieber kamen Hannes Wech- ● Dächer ● Fassaden stand am Ende ein neunter ter und Louis Hild, die beide ● Abdichtungen ● Bauklempnerei Platz zu Buche. zu Vorbereitungsbeginn be- Mit Kim Kossmann (Spie- reits einen guten Eindruck lertrainer der zweiten Mann- hinterließen. Zudem ver- schaft) und Daniel Kossmann pflichtete man vom VfB Linz (TSV Emmelshausen) sowie den gebürtigen Andernacher Max Hilt (SG Eich) und Ge- Tobias Schmitz. Und als die Ausführung sämtlicher Dach-, Wand- und Abdichtungs- org Egorov (Spielpause) gilt Personalplanungen eigentlich arbeiten, Klempnerarbeiten und Reparaturdienst es, vier langjährige Leis- abgeschlossen waren, ergab tungsträger und Aufstiegs- sich eine weitere Verstär- Füllscheuer 20a Tel.: (0 26 32) 30393·Fax (0 26 32) 30233 helden zu ersetzen. „Die kung. Mittelfeldspieler Elias 56626 Andernach Mobil: (0171) 6933160 Jungs haben unser Spiel der Matzon schloss sich den Bä- letzten Jahre geprägt. Aber ckerjungen nach einem Um- ich glaube, dass wir es schaf- zug nach Kettig an. Der 22- Geysir AndernAch fen werden, die Spieler zu er- Jährige entstammt der Ju- setzen. Unser Spiel wird sich gendarbeit vom FSV Mainz Ein Besuch -dreiErlebnisse natürlich etwas ändern, aber 05, spielte Oberliga beim SV ich bin optimistisch“, meint Gonsenheim, zuletzt studien-

Trainer Franz Kowalski. bedingt allerdings beim SCHIFFFAHRT GEYSIR Zunächst einmal setzte man Mainzer A-Ligisten TSV ZENTRUM bei der Zusammenstellung des Ebersheim. „Ein glücklicher Konrad-Adenauer-Allee 40 •56626 Andernach Kaders auf Bewährtes, näm- Zufall. Elias ist einer, der Da- Telefon: 02632 /9580080•www.geysir-andernach.de lich Spieler aus dem eigenen niel Neunheuser auf der Po- Verein und der näheren Um- sition vertreten kann“, sagt gebung –eben der „Ander- Kowalski. Euer Partner nacher Weg“. Enis Bajrami Der ehemalige Junioren- und Hendrik Köhler kommen Nationalspieler Jan Engels, fürSportreisen undMannschaftstouren aus der eigenen A-Jugend, der in der Vorbereitung einen Hannes Lutz aus der Reserve. starken Eindruck hinterließ, „Die Jungs sind ehrgeizig setzt im August sein Studium und diszipliniert. Sie alle ha- in den USA fort. Möglich ist ben das Zeug dazu, uns wei- aber, dass Engels zum Sai- terzuhelfen“, ist Kowalski sonende im Mai auf Einsätze überzeugt. für die SG 99 kommen wird. Bei Sturmtalent Köhler Markus Laux (zuletzt beim Besuch unsauf KoblenzerStraße73·56626 Andernach schlug allerdings das Verlet- SV Rheinland Mayen) steht facebook.com/ Telefon:026 32-989180 zungspech zu. Ein Kreuz- Kowalski als neuer Co-Trai- ReisebueroKaiFranzke [email protected] bandriss bedeutet das Hin- ner zur Seite. lkl Tempo Tore Titeljagd Mülheim-Kärlich sieht sich nicht als Titelaspirant

Rheinlandliga SG 2000 bleibt nachPlatz sieben in derVorsaison eherbescheiden –Wiersch und Heyer sindzurück

Nachdem die SG 2000 Mül- heim-Kärlich fünfmal in Serie unter den besten fünf Mann- schaften der Rheinlandliga eingelaufen war, reichte es in der vergangenen Saison le- diglich zu Platz sieben. Im ersten Jahr unter der Regie von Trainer Michel Maur war ein Umbruch vollzogen wor- den, der ein paar Punkte ge- kostet hat. Die Hinrunde mit 28 Punkten war zufrieden- stellend, und ein Schlussspurt mit 16 Zählern aus den letz- ten sechs Spielen deutete das Potenzial der Mannschaft an. „Die vergangene Saison war sehr intensiv und hatte vor allem einen riesigen Lern- effekt. Dieses Jahr wollen wir uns weiter verbessern und damit einhergehend tabella- risch etwas besser abschnei- den“, sagt Maur. Dafür wurde vor allem am Offensivspiel gefeilt, denn im Vorjahr stell- Die SG Mülheim-Kärlich mit (hintere Reihe von links) Niklas Ternes, Michael Rönz, Patrick Birkner, Christian Wiersch, Christoph te die SG 2000 mit 45 Ge- Rönz, Daniel Dohmen, Malte Wedemeyer, (mittlere Reihe von links) Daniel Aretz, Niklas Kuhn, Moritz Wolf, Jan Henrich, Jonas Lauer, gentreffern bereits die zweit- Kevin Dimmel, Majdi Mahmut, Torwarttrainer Werner Kohl, Co-Trainer Michael Steiner, Trainer Michel Maur, (vordere Reihe von beste Defensive der Liga. 52 links) Fadou Ouro-Djeri, Christoph Fritsch, Jeremy Heyer, Patrick Guthardt, Michael Wall, Maurizio Reinhardt, Yannick Schmidt, geschossene Tore dagegen Christian Scheu und Fanbeauftragter Stefan Zeidan. Foto: Andreas Walz waren nur Durchschnitt. Verstärkungen für den sind langfristige Verstärkun- sehr unter Druck setzen“, Maur lacht: „Man muss ab- machen. Insgesamt wollen wir Sturm wurden also gesucht – gen. Wir geben beiden die sagt Maur. warten. Die Mannschaft ist flexibler werden, besser und und gefunden. Mit Christian Zeit, wieder zu alter Form zu Dritter Neuzugang ist Ke- immer noch sehr jung. Wir schneller im Umschaltspiel“, Wiersch und Jeremy Heyer finden“, stellt Maur klar. Der vin Dimmel vom A-Ligisten wollen die guten Dinge des so Maur, der andere Teams kehren zwei Torgaranten aus 22-jährige Heyer deutete sei- VfL Kesselheim. Der 26-Jäh- letzten Jahres natürlich kon- ganz oben erwartet: „Favori- der Oberliga an die alte Wir- ne Klasse in der Vorbereitung rige ist ebenfalls ein Rück- servieren und darauf aufbau- ten sind eher der Ahrweiler kungsstätte zurück. Wiersch bereits an. Der Mülheimer kehrer, verbrachte der Mit- en. Aber auch wenn uns das BC und der TSV Emmels- verbrachte die vergangenen Rheinlandliga-Torschützen- telfeldmann die Jugendzeit gelingt, sind wir noch kein Ti- hausen, vielleicht der SV beiden Jahre beim FV En- könig von 2017 wechselte im doch bei in Mülheim. Mit den telfavorit. “ Morbach. Sicherlich wird es gers. Vergangenen Herbst Vorjahr zweimal den Verein frischen Offensivkräften und Verbesserungen im takti- auch wieder eine Überra- warf den 28-Jährigen eine (Rot-Weiß Koblenz, TSV Em- der zweitbesten Defensive ist schen Bereich stehen bei der schungsmannschaft geben, langwierige Knöchelverlet- melshausen) –und wurde in die Rechnung also leicht: Die SG 2000 zunächst im Vor- die oben mitspielt. Wir arbei- zung zurück. Zu Saisonbe- der Fremde nicht glücklich. SG 2000 visiert die Rückkehr dergrund. „Wir müssen mit ten einfach hart und werden ginn wird Wiersch den Mül- „Er macht sich gut. Man darf unter die besten fünf Teams unseren langen Kerlen mehr dann bald sehen, wo wir wirk- heimern noch fehlen. „Das ihn jetzt aber auch nicht zu an. Oder doch schon mehr? aus den offensiven Standards lich stehen.“ lkl Für Wissen beginnt eine neue Ära

Rheinlandliga VfB kehrt nach langer Zeit insVerbands-Oberhauszurück

31 Jahre lang spielte der VfB der neue Trainer Thomas fordert Kahler, wohl wissend, Wissen bis zur Saison 1997/98 Kahler einig. Der 41-Jährige dass nun Kontrahenten war- ununterbrochen in der höchs- aus Oberraden hat zu seiner ten, die flinker und technisch ten Spielklasse des Fußball- aktiven Zeit unter anderem versierter sind als die Gegner verbandes Rheinland oder beim SV Roßbach/Verscheid in der Bezirksliga. höher. Es folgten 21 Jahre in die höheren Gefilde des Ama- Mit Torben Wäschenbach der Bezirksliga oder A-Klas- teurfußballs in der Oberliga und Alexander Rosin stehen se. Nun beginnt eine neue kennengelernt, als Trainer ist dem VfB Wissen zwei Stützen Ära. Der VfB Wissen kehrt in die Rheinlandliga allerdings der Vergangenheit nicht mehr die Rheinlandliga zurück, weil Neuland für ihn. Der Nach- zur Verfügung. Zudem er den Vorschusslorbeeren folger von Walter Reitz, der schmerzt zumindest in den gerecht wurde, mit der Favo- sich nach dem Aufstieg in ersten drei Partien das Fehlen ritenrolle in der Bezirksliga Richtung TuS Burgschwal- von Kenny Scherreiks, der Ost zurechtkam und auch bach verabschiedete, müsse noch eine Sperre aus der Be- nicht aufgab, als der Rück- seinem Team „eine andere zirksliga-Saison verbüßen stand auf die Tabellenspitze Art Fußball zu spielen“ ver- muss. Im Wesentlichen setzt zwischenzeitlich einmal sie- mitteln. der VfB auf seine Aufstiegs- Thomas Kahler (rechts) hat als Aktiver in der Oberliga gespielt, ben Zähler betrug. „Es geht „Wir müssen mehr spiele- mannschaft. Nur punktuelle als Wissener Trainer ist die Rheinlandliga für ihn jedoch Neu- für uns um den Klassenver- rische Abläufe reinbekom- Ergänzungen zog die Füh- land. Die Vorbereitung nutzte er, um dem VfB-Team seine bleib“, sind sich der Vorsit- men und eine höhere Ge- rungsriege um Vereinschef Spielphilosophie zu vermitteln. Foto: René Weiss zende Thomas Nauroth und schwindigkeit entwickeln“, Nauroth an Land. rwe Tempo Tore Titeljagd

Spielplander Rheinlandliga -Morbach (beide So., 15 Uhr), Windhagen (Sa., 15.30 Uhr), rohr, Kirchberg -Malberg, Wissen Windhagen -Kirchberg (So., Malberg -Alfbachtal Ellscheid -Morbach (alle So., 15 Uhr), 1. Spieltag (2.-4. August) Wissen (beide Sa., 17.30 Uhr), 15.30 Uhr). (Sa., 16 Uhr), Ahrweiler -Mayen, Windhagen -Trier-Tarforst (So., Mehring -Windhagen, Schneifel Hochwald Zerf -Mehring (beide 15.30 Uhr). Mendig -Mayen (Fr., 19.30 Uhr), Stadtkyll -Emmelshausen (beide 10. Spieltag (2. Oktober) Sa., 16.30 Uhr), Trier-Tarforst - Schneifel Stadtkyll -Mehring (Fr., Sa., 18 Uhr), Ahrweiler -Morbach Mendig (Sa., 17.30 Uhr), Mor- Rückrunde 20 Uhr), Salmrohr -Kirchberg (So., 14.30 Uhr), Mendig -Al- Malberg -Mendig, Salmrohr - bach -Emmelshausen, Wissen - (Sa., 15.30 Uhr), Malberg -Wis- tenkirchen (So., 15 Uhr), Ander- Hochwald Zerf, Altenkirchen - Kirchberg (beide So., 15 Uhr), 18. Spieltag (22.-24. November) sen (Sa., 16 Uhr), Andernach - nach -Mülheim-Kärlich (So., Emmelshausen, Wissen -Wind- Andernach -Schneifel Stadtkyll Emmelshausen, Trier-Tarforst - 15.30 Uhr). hagen (alle Mi., 19.30 Uhr), (So., 15.30 Uhr). Mayen -Mendig (Fr., 19 Uhr), Alfbachtal Ellscheid, Hochwald Morbach -Schneifel Stadtkyll, Mehring -Schneifel Stadtkyll, Zerf -Windhagen (alle Sa., 17.30 6. Spieltag (6.-8. September) Ahrweiler -Trier-Tarforst, An- 15. Spieltag (31. Okt.-3. Nov.) Mülheim-Kärlich -Morbach Uhr), Ahrweiler -Altenkirchen dernach -Mehring, Mülheim- (beide Fr., 20 Uhr), Emmelshau- (So., 14.30 Uhr), Morbach - Salmrohr -Mehring (Fr., 18 Uhr), Kärlich -Mayen (alle Mi., 20 Windhagen -Ahrweiler, Schneifel sen -Andernach (Sa., 17.30 Uhr), Mülheim-Kärlich (So., 15 Uhr). Emmelshausen -Mayen (Fr., Uhr). Stadtkyll -Trier-Tarforst (beide Wissen -Malberg, Kirchberg - 19.30 Uhr), Wissen -Hochwald Do., 20 Uhr), Kirchberg -Mül- Salmrohr, Altenkirchen -Ahr- 2. Spieltag (9.-11. August) Zerf (Sa., 15.30 Uhr), Malberg - 11. Spieltag (5./6. Oktober) heim-Kärlich (Sa., 17 Uhr), Ma- weiler, Alfbachtal Ellscheid - Ahrweiler (Sa., 16 Uhr), Kirchberg yen -Andernach, Emmelshausen Trier-Tarforst (alle So., 15 Uhr), Mehring -Morbach (Fr., 19.30 -Mendig (Sa., 17.15 Uhr), Mor- Hochwald Zerf -Ahrweiler (Sa., -Malberg (beide Sa., 17.30 Uhr), Windhagen -Hochwald Zerf (So., Uhr), Alfbachtal Ellscheid - bach -Andernach, Alfbachtal 16.30 Uhr), Mayen -Morbach Mehring -Wissen (So., 14.30 15.30 Uhr). Hochwald Zerf (Sa., 17 Uhr), Ellscheid -Windhagen, Altenkir- (Sa., 17 Uhr), Emmelshausen - Uhr), Alfbachtal Ellscheid - Mayen -Schneifel Stadtkyll, chen -Schneifel Stadtkyll, Mül- Kirchberg, Trier-Tarforst -An- Salmrohr, Altenkirchen -Mor- 19. Spieltag (30. Nov.-1. Dez.) Emmelshausen -Trier-Tarforst heim-Kärlich -Trier-Tarforst (alle dernach (beide Sa., 17.30 Uhr), bach, Mendig -Hochwald Zerf (beide Sa., 17.30 Uhr), Altenkir- So., 15 Uhr). Windhagen -Mülheim-Kärlich, (alle So., 15 Uhr). Ahrweiler -Kirchberg (Sa., 14.30 chen -Andernach, Kirchberg - Schneifel Stadtkyll -Malberg Uhr), Salmrohr -Wissen (Sa., Ahrweiler, Mülheim-Kärlich - 7. Spieltag (13.-15. September) (beide Sa., 18 Uhr), Mehring - 16. Spieltag (8.-10. November) 15.30 Uhr), Malberg -Mülheim- Malberg (alle So., 15 Uhr), Altenkirchen (So., 14.30 Uhr), Kärlich (Sa., 16 Uhr), Hochwald Windhagen -Mendig (So., 15.30 Mayen -Altenkirchen (Fr., 19 Alfbachtal Ellscheid -Wissen, Mülheim-Kärlich -Wissen (Fr., Zerf -Alfbachtal Ellscheid (Sa., Uhr). Uhr), Mehring -Alfbachtal Ell- Mendig -Salmrohr (beide So., 15 20 Uhr), Salmrohr -Emmels- 16.30 Uhr), Schneifel Stadtkyll - scheid, Trier-Tarforst -Morbach Uhr). hausen (Sa., 14.30 Uhr), Malberg Mayen, Trier-Tarforst -Emmels- 3. Spieltag (16.-18. August) (beide Fr., 20 Uhr), Hochwald -Altenkirchen (Sa., 16 Uhr), hausen (beide Sa., 17.30 Uhr), Zerf -Mülheim-Kärlich (Sa., 17 12. Spieltag (9.-13. Oktober) Trier-Tarforst -Mayen (Sa., 17.30 Morbach -Mehring, Mendig - Mehring -Mayen (Fr., 19.30 Uhr), Schneifel Stadtkyll -Kirch- Uhr), Hochwald Zerf -Schneifel Windhagen (beide So., 15 Uhr), Uhr), Malberg -Morbach (Sa., berg (Sa., 18 Uhr), Mendig - Kirchberg -Alfbachtal Ellscheid Stadtkyll (Sa., 18 Uhr), Morbach - Andernach -Altenkirchen (So., 14.30 Uhr), Salmrohr -Mülheim- Wissen (So., 15 Uhr), Windhagen (Mi., 20 Uhr), Trier-Tarforst - Kirchberg, Mendig -Mehring 15.30 Uhr). Kärlich, Hochwald Zerf -Em- -Emmelshausen So., 15.30 Uhr), Mehring (Fr., 19.30 Uhr), Mül- (beide So., 15 Uhr), Andernach - melshausen (beide Sa., 16.30 Andernach -Malberg (So., 16 heim-Kärlich -Alfbachtal Ell- Windhagen (So., 15.30 Uhr), 20. Spieltag (6.-8. Dezember) Uhr), Trier-Tarforst -Altenkirchen Uhr), Ahrweiler -Salmrohr (So., scheid (Fr., 20 Uhr), Salmrohr - Ahrweiler -Alfbachtal Ellscheid (Sa., 17.30 Uhr), Schneifel 16.30 Uhr). Schneifel Stadtkyll, Andernach - (So., 16 Uhr). Mayen -Mehring (Fr., 19 Uhr), Stadtkyll -Windhagen (Sa., 18 Hochwald Zerf (beide Sa., 15.30 Mülheim-Kärlich -Salmrohr (Fr., Uhr), Mendig -Alfbachtal (So., 15 8. Spieltag (20.-22. September) Uhr), Malberg -Mayen, Wissen - 17. Spieltag (16./17. November) 19.30 Uhr), Morbach -Malberg Uhr), Ahrweiler -Wissen, An- Emmelshausen (beide Sa., 16 (Sa., 16 Uhr), Emmelshausen - dernach -Kirchberg (beide So., Mülheim-Kärlich -Mendig (Fr., Uhr), Ahrweiler -Mendig (So., Mayen -Hochwald Zerf, Em- Hochwald Zerf (Sa., 17.30 Uhr), 15.30 Uhr). 19.30 Uhr), Salmrohr -Ander- 14.30 Uhr), Morbach -Windha- melshausen -Ahrweiler (beide Kirchberg -Andernach (So., nach (Sa., 15.30 Uhr), Malberg - gen, Kirchberg -Altenkirchen Sa., 17.30 Uhr), Schneifel Stadt- 14.30 Uhr), Wissen -Ahrweiler, 4. Spieltag (21.-25. August) Trier-Tarforst (Sa., 17 Uhr), Wis- (beide So., 15 Uhr). kyll -Mendig (Sa., 18 Uhr), Altenkirchen -Trier-Tarforst, sen -Schneifel Stadtkyll (Sa., 18 Mehring -Mülheim-Kärlich (So., Alfbachtal -Mendig (alle So., 15 Wissen -Salmrohr (Mi., 19.30 Uhr), Ahrweiler -Mehring (So., 13. Spieltag (19./20. Oktober) 14.30 Uhr), Alfbachtal Ellscheid - Uhr), Windhagen -Schneifel Uhr), Malberg -Mehring (Sa., 17 14.30 Uhr), Morbach -Hochwald Andernach, Altenkirchen -Salm- Stadtkyll (So., 15.30 Uhr). Uhr), Emmelshausen -Mendig Zerf, Altenkirchen -Windhagen, Hochwald Zerf -Trier-Tarforst (Sa., 17.30 Uhr), Windhagen - Kirchberg -Mayen (alle So., 15 (Sa., 16.30 Uhr), Mayen -Salm- Mayen (Sa., 18 Uhr), Morbach - Uhr), Emmelshausen -Alfbachtal rohr, Emmelshausen -Mülheim- Salmrohr, Alfbachtal Ellscheid - (So., 17 Uhr). Kärlich (beide Sa., 17.30 Uhr), Fußball 14. SG Mülheim-K. II 30 42: 69 23 Schneifel Stadtkyll, Altenkirchen - Schneifel Stadtkyll -Ahrweiler 15. TuS Kottenheim 30 60:119 22 Hochwald Zerf, Kirchberg -Trier- 9. September (27.-29. Sept.) (Sa., 18 Uhr), Mehring -Kirch- Abschlusstabellen 2018/19 16. Anadolu Koblenz 30 36:107 17 Tarforst, Mülheim-Kärlich -Ahr- berg (So., 14.30 Uhr), Alfbachtal weiler (alle So., 15 Uhr), Wissen - Mayen -Wissen (Fr., 19 Uhr), Ellscheid -Morbach, Altenkirchen Rheinlandliga Bezirksliga Ost Andernach (So., 16 Uhr). Trier-Tarforst -Salmrohr (Fr., -Wissen, Mendig -Andernach 19.30 Uhr), Hochwald Zerf - (alle So., 15 Uhr), Windhagen - 1. VfB Wissen 28 64: 31 58 5. Spieltag (31. Aug.- 1. Sept.) Malberg (Sa., 16.30 Uhr), An- Malberg (So., 15.30 Uhr). 1. Spfr Eisbachtal 34 99:39 74 2. Ahrweiler BC 34 89:48 70 2. SG Wallmenroth 28 53: 28 54 dernach -Ahrweiler, Schneifel 3. TuS Mayen 34 77:64 64 3. SG Weitefeld 28 69: 48 52 Salmrohr -Malberg (Sa., 14.30 Stadtkyll -Mülheim-Kärlich 14. Spieltag (25.-27. Oktober) 4. SV Morbach 34 69:45 63 4. SG Niederroßbach 28 65: 48 51 Uhr), Hochwald Zerf -Kirchberg (beide Sa., 17.30 Uhr), Mehring - 5. SV Mehring 34 61:54 54 5. SG Ahrbach 28 54: 41 44 (Sa., 16.30 Uhr), Mayen -Alf- Emmelshausen (So., 14.30 Uhr), Mülheim-Kärlich -Altenkirchen 6. SGE Mendig/Bell 34 65:57 51 6. TuS Montabaur 28 62: 42 43 bachtal Ellscheid, Trier-Tarforst - Alfbachtal -Altenkirchen, Mendig (Fr., 19.30 Uhr), Salmrohr - 7. Mülheim-Kärlich 34 52:45 47 7. SG Ellingen 28 58: 46 43 8. FSV Trier-Tarforst 34 46:60 47 8. SG Arzbach 28 71: 59 42 9. SG 99 Andernach 34 71:75 45 9. Burgschwalbach 28 49: 44 42 10. SV Windhagen 34 59:67 41 10. SG Westerburg 28 42: 52 41 11. SG Neitersen 34 51:65 40 11. SG Müschenbach 28 49: 56 40 12. SG Malberg/R'heim 34 50:53 39 12. SG Hundsangen 28 43: 46 38 13. SGA Ellscheid 34 51:60 39 13. SG Betzdorf 28 34: 46 27 14. FSV Salmrohr 34 47:53 38 14. Spvgg Steinefrenz 28 17: 55 12 15. SG Hochwald Zerf 34 41:63 38 15. Spvgg Lautzert 28 20:108 6 16. Spvgg EGC Wirges 34 42:62 37 17. VfB Linz 34 48:79 35 Bezirksliga West 18. TuS Oberwinter 34 48:77 32 1. SG Schneifel Auw 30 82:46 68 Bezirksliga Mitte 2. FC Bitburg 30 87:31 67 3. TuS Schweich 30 66:43 59 1. TuS Kirchberg 30 118: 33 73 4. SG Wallenborn 30 55:56 52 2. FC Metternich 30 94: 23 67 5. SG Ruwertal 30 65:47 50 3. SV Oberwesel 30 65: 36 58 6. SG Neuerburg 30 53:47 46 4. SG Braunshorn 30 56: 50 51 7. SG Geisfeld 30 53:57 45 5. TuS Rheinböllen 30 73: 34 50 8. SG Kyllburg 30 53:58 45 6. SG Vordereifel 30 66: 68 45 9. SG Daleiden 30 53:42 42 7. SG Liebshausen 30 66: 60 44 10. SG Saartal Irsch 30 59:59 40 8. Ata Spor Urmitz 30 61: 53 43 11. SG Geichlingen 30 43:49 36 9. SG Gering-Kollig 30 58: 50 41 12. TuS Schillingen 30 60:61 34 10. SG Treis-Karden 30 48: 58 35 13. Leiwen-Köwerich 30 42:56 32 11. FV Rübenach 30 57: 69 35 14. SG Ralingen 30 47:72 25 In Torlaune: Die SG Eintracht Mendig/Bell (am Ball mit Lars Bohm) fegte im Finale des „Gries- 12. Cosmos Koblenz 30 49: 87 34 15. SV Niederemmel 30 43:85 21 son-Cup“ den B-Ligisten Maifelder SG mit 11:0 vom Feld. Foto: Andreas Walz 13. SG Gönnersdorf 30 43: 76 33 16. SG Buchholz 30 40:92 14 Tempo Tore Titeljagd Dem TSV Emmelshausen trauen viele den Titel zu

Rheinlandliga Alle Kader im Überblick-Teil 1: Vom AhrweilerBCüberdie SG 99 Andernachbis zur SG HochwaldZerf

Ahrweiler BC Niederbieber), Dennis Lam- Abgänge: Kim Kossmann, Abwehr: Matthias Alt, Julien vin Etzkorn, Nicolas Bruch- mert (SV Rengsdorf), Dominik Georg Egorov, Steffen Weber Augarde, Moritz Engel, mann, Delil Arbursu, Lukas Zugänge: René Ebersbach Moll (Ziel unbekannt). (alle eigene zweite Mann- Christoph Gräfen, Lorenzo Seis, Gerrit Wißfeld. (TuS Oberwinter), Alex Höfs Kader, Tor: Constantin Redel, schaft), Daniel Kossmann Nebeler, Markus Schmitz, Angriff: Ufuk Kurt, Eric Pe- (SV Rot Weiß Merl), Maurice Marvin Scherreiks, Mathis (TSV Emmelshausen), Max Yannick Schon, Stephan ters. Ziegler (TuS Mayen), Joa- Waschbüsch. Hilt (SG Eich/Nickenich/ Schuwerack, Julian Stolz. Trainer: Julian Feit. chim Akwapay (SGE Mendig/ Abwehr: Markus Wiemer, Jan Kell). Mittelfeld: Alija Asotic, Yan- Saisonziel: Platz unter den Bell), Pascal Rhodmann (A- Marc Heuten, Thomas Hom- Kader, Tor: Niklas Nett, Lu- nick Becker, Sebastian Dax, ersten fünf Teams. Junioren 1. FC Kaiserslau- beuel, Tom Pirsljin, Justus kas Weis. Jan Fritz, Kai Gayer, Aaron Favorit: Ahrweiler. tern), Yaschar Hayit (Spvg Stühn, Moritz Stühn, Pascal Abwehr: Melih Taha Begen, Grommes, David Grommes, Badorf-Pingsdorf), Hubertus Wycisk, Ricco Löhmer, Se- Kadir Mete Begen, Jörn Hei- Tim Neumann, Marcel Rie- TuS Kirchberg Wolf, Simon Jüngling (beide bastian Wessler, Julius Mül- der, Tim Hoffmann, Philipp mann, Thomas Schweisel. eigene A-Junioren). ler, Luis Zimmermann, Philip Schmitz, Tobias Schmitz. Angriff: Nooraldin Abuzarad, Zugänge: Marc Reifenschnei- Abgänge: Andreas Dick Keller. Mittelfeld: Enis Bajrami, Ole Markus Boos, Elias Otto, Pe- der (TuS Rheinböllen), Jakob (Spielertrainer VfL Alfter), Mittelfeld: Marco Scholz, Ja- Conrad, Louis Hild, Hannes ter Schröder, Mike Schuma- Sievert (FC Karbach), Jannik Alexander Dick (Spielertrai- nik Stein, Tim Schulz, Mi- Lutz, Daniel Neunheuser, cher. Auler (eigene zweite Mann- ner Germania Impekoven), chael Weyer, André Fischer, Alexander Unruh, Hermann Trainer: Niklas Wagner. schaft), TuS Kirchberg II), Felix Hürter, Daniel Debus Stefan Peters, Philipp Weber, Wechter, Jan Engels, Elias Saisonziel: Klassenerhalt. Jannick Rode (JFV Rhein- (beide eigene zweite Mann- Colin Remy, Fisnki Nikqi, Matzon. Favoriten: Emmelshausen, Hunsrück), Nico Wilki, Kevin schaft), Martin Löhr, Iljia Pi- Niklas Herfen, Levin Ger- Angriff: Jan Hawel, Hakan Ahrweiler. Konrath (beide eigene A-Ju- janovic, Maximilian Ahrens hardt, Tom Weinstock. Külahcioglu, Hendrik Köhler, nioren). (alle Ziel unbekannt), Micha- Angriff: Simon Langemann, Burim Zeneli. TSV Emmelshausen Abgang: Oliver Michel (Ziel el Gebhard (Grafschafter SG), Ivan Thissen, Matthias Keller. Trainer: Franz Kowalski. unbekannt). Jan Rieder (TuS Koblenz), Al- Trainer: Akin Kilic. Saisonziel: einstelliger Ta- Zugänge: Daniel Kossmann Kader, Tor: Marc Reifen- din Sukic (Karriereende), Fa- Saisonziel: Weiterentwick- bellenplatz. (SG 99 Andernach), Bjarne schneider, Peter Kunz, Tim bio Koch (SG Bachem/Wal- lung der Spieler im Laufe der Favorit: Emmelshausen. Lips (A-Junioren SG Mül- Jakobs, Leon Roth, Robin porzheim). Saison erreichen und nichts heim-Kärlich), Nicolas Bruch- Hammen. Kader, Tor: Alex Gorr, Mau- mit der Abstiegszone zu tun SG AlfbachtalEllscheid mann (A-Junioren SC Frei- Abwehr: Tim Reifenschnei- rice Ziegler. haben. burg). der, Joshua Rieder, Tim Mül- Abwehr: Yannick Schweigert, Favoriten: Ahrweiler, Salm- Zugänge: Julian Stolz, Aaron Abgänge: Jeremy Heyer (SG ler, Alexander Malysch, Marco Liersch, Finn Götte, rohr, Morbach, Emmelshau- Grommes, Alija Asotic (alle Mülheim-Kärlich), Stevenson Christopher Wild, Lars Zir- Furkan Kalin, Niklas Röder, sen, Mayen. JFV Vulkaneifel), Lorenzo Dörr (SG Hausbay-Pfalzfeld), wes, Felix Paul, Hendrik Tobias Gemein, Alex Höfs. Nebeler (SV Neunkirchen- Dustin Vogt (SV Oberwesel). Kessler, Daniel Kühn, Jannick Mittelfeld: Sebastian Sonn- SG 99 Andernach Steinborn), Stephan Schuwe- Kader, Tor: Jonas Börsch, Lu- Rode. tag, Ajdin Sukalic, Belmin rack (Eintracht Trier) kas Will II, Dennis Hyski. Mittelfeld: Jonas Heimer, Ar- Muric, Steffen Thelen, Paul Zugänge: Louis Hild, Her- Abgänge: Jonas Ring (Pause), Abwehr: Nils Bast, Sascha tem Sagel, Alexander Singer, Gemein, Yaschar Hayit, Si- mann Wechter (beide VfL Marcel Kirwel (SV Neunkir- Hachenthal, Andreas Retz- Fabian Brunk, Roman Bär, mon Jüngling, René Ebers- Oberbieber), Tobias Schmitz chen-Steinborn), Luca Mari- mann, Luca Wolf, Martin We- Süleyman Özer, Jakob Sie- bach. (VfB Linz), Elias Matzon (TSV nus, Jannick Land (beide ber, Niklas Kasper. vert, Jannik Auler, Kevin Angriff: Lukas Minwegen, Ebersheim), Hannes Lutz (ei- zweite Mannschaft), Manuel Mittelfeld: Jonas Bersch, To- Konrath, Yannik Gohres. Almir Porca, Mussa Mumini, gene zweite Mannschaft), Back (SG Laufeld). bias Lenz, Marcel Christ, Erik Angriff: Florian Daum, Tors- Max Franzen, Hubertus Wolf, Hendrik Köhler, Enis Bajrami Kader, Tor: Stefan Diedrich, Milz, Fabian Nass, Daniel ten Resch, Lukas Gohres, Ar- Joachim Akwapay, Pascal (beide eigene A-Junioren). Daniel Neisius. Kossmann, Bjarne Lips, Mar- tur Stürz, Nico Wilki. Rhodmann. Trainer: Patrick Joerg. Trainer: Jonny Susa. Saisonziel: Klassenerhalt. Saisonziel: Platz im oberen Favoriten: Emmelshausen, Tabellendrittel. Ahrweiler. Favorit: Emmelshausen. SG Hochwald Zerf SG Altenkirchen Zugänge: Yannik Stein (SG Zugänge: Marvin Scherreiks Mandern/Waldweiler), Adri- (SG Betzdorf), Tom Pirsljin, an Eisenbarth (SV Losheim). Moritz Stühn (beide Sport- Abgang: Florian Lorenz (Kar- freunde Siegen), Ivan Tissen, riereende). Michael Weyer, Niklas Her- Kader, Tor: Niklas Burg, Jan fen, Pascal Wycisk (alle SV Koltes. Schönenbach), Tim Schulz Abwehr: Julian Barth, Daniel (SG Alsdorf), Thomas Hom- Baumeister, Sebastian Deng- beuel (Germania Windeck), ler, Adrian Eisenbarth, Do- Colin Remy (SG Müschen- minic Fisch, Benedikt Haas, bach), Fisnik Nikqi (TuS Nie- Timo Mertinitz, Lucas Thin- derahr), Ricco Löhmer (SC nes. Uckerath), Matthias Keller, Mittelfeld: Mathias Burg, Jo- Philip Keller (beide Spvgg hannes Carl, Justin Decker, Lautzert-Oberdreis), Levin Peter Irsch, Kevin Keck, Ro- Gerhardt, Julius Müller, Tom bin Mertinitz, Fabian Mohs- Weinstock, Luis Zimmermann mann, Rene Mohsmann. (alle eigene Jugend). Angriff: Patrick Dres, Andi Abgänge: Tobias Berger (VfL Müller, Yannik Stein. Alfter), Julian Molzberger Trainer: Robin Mertinitz, Fa- (Siegburger SV), Janik Gahl- bian Mohsmann. mann, Christoph Hauptmeier Saisonziel: Klassenerhalt. (beide VfL Oberlahr/Flam- Favoriten: Emmelshausen, mersfeld), Julian Holzinger, Der Ahrweiler BC (am Boden mit Lukas Minwegen) möchte gerne im oberen Tabellendrittel mit- Mülheim-Kärlich, Mayen, Christian Roscher (beide VfL mischen, der TuS Mayen (weiße Trikots) gibt kein offizielles Saisonziel aus. Foto: Vollrath Salmrohr. Tempo Tore Titeljagd Stalph hat mit Mendig einstelligen Platz im Sinn

Rheinlandliga Alle Kader im Überblick-Teil 2: Vonder SG Malberg/Rosenheim über TuSMayenbis zum SV Mehring

SG Malberg/Rosenheim Angriff: Nico Bähner, Markus bastian Fischer, Tim Oliver pay (SG 99 Andernach), And- Schwerin), Stefan Stroh (JFV Nickol, Samuel Niklaus, Tho- Gilles, Jörg Jenke, Tim Kre- ré Friedrich (TuS Fortuna Kot- Wittlich), Aladin Shaller, Flo- Zugänge: Luca Antonio Groß mas Schäfer, Daniel Müller, chel, Marc Nehren, Philipp tenheim), Grace Lwakasi Ba- rian Mertes, Julien Masselot (DJK Gebhardshain), Daniel Gabriel Müller, Jan Nauroth. Ries, Raphael Roenspies, Tim legamire (Ziel unbekannt). (alle eigene A-Junioren). Müller, Robin Graf (beide SG Trainer: Volker Heun. Schneider. Kader, Tor: Jan Heinemann, Abgänge: Philip Meeth (SG Müschenbach), Thomas Saisonziel: Klassenverbleib, Mittelfeld: Leon Falterbaum, Jonas Horn, Robin Rohr. Buchholz), Daniel Littau (FSV Schäfer (SC Berod-Wahlrod), einstelliger Tabellenplatz. Christopher Hallfell, Marcel Abwehr: Florian Schlich, Mi- Salmrohr), Robin Eiden (SV Jannick Weller (Spfr Kausen), Favoriten: Ahrweiler, Em- Löhr, Dennis Penk, Tobias lan Rawert, Manuel Oster, Speicher), Manuel Bemsch, Samuel Niklas (SG Steine- melshausen, Mülheim-Kär- Uhrmacher, Bendix Weis. Matthias Strahl, Kodai Stalph, Andi Strauch (beide eigene roth), Sebastian Zimmermann lich. Angriff: Lukas Mey, Noah Mats Weiler, Paul Neumann, zweite Mannschaft), Jon Be- (reaktiviert). Nestler, Markus Thönnes, Florian Wirths. cker, Johannnes Diederich, Abgänge: Dennis Penk (TuS TuS Mayen Niklas Weis. Mittelfeld: John Rausch, Björn Marcel Selmane, Matija Jan- Mayen), Abass Jaber (SG Trainer: Patrick Baade. Gilles, Niklas Heinemann, kulica (alle Pause). Wallmenroth), Yanick Tsan- Zugänge: Tim Oliver Gilles Saisonziel: keine Angabe. Magomed Ibragimov, Musta- Kader, Tor: Philipp Basquit, nang (VfB Wissen), David Jä- (A-Junioren TuS Koblenz), Favorit: Emmelshausen. fa Madanoglu, Anh Tuan Stefan Stroh. ger (TuS Erndtebrück). Marcel Behr (TuS Rot-Weiß Pham, Philipp Franzen, Ta- Abwehr: Jan Claasen, Ale- Kader, Tor: Matthias Zeiler, Koblenz), Dennis Penk (SG kahiro Hidaka, Jakob Breil. xander Dietz, Aladin Shaller, Louis Woller, Eric Mundo. Malberg/Rosenheim), Markus SG Eintracht Mendig/Bell Angriff: Marcel Berg, Lars Sebastein Dietz, Julien Mas- Abwehr: Steffen Gerhardus, Thönnes (SG Müden/Mosel- Bohm, Moritz Waldecker, selot, Marc Schulte. Peter Gerhardus, Jordi Frohn, kern), Leon Falterbaum, Marc Zugänge: Jonas Horn (SG Alexander Huber. Mittelfeld: Moritz Jost, Ma- Dennis Märzhäuser, Bastian Nehren, Noah Nestler (alle ei- Mülheim-Kärlich II), Robin Trainer: Kodai Stalph. ximilian Meyer, Sebastian Bleeser, Steffen Löb, Felix gene A-Junioren). Rohr (Spfr Eisbachtal), Philipp Saisonziel: einstelliger Ta- Schmitt, Florian Mertes, Jo- Mockenhaupt, Jannik Weller, Abgänge: Pascal Steinmetz Franzen (TuS Fortuna Kot- bellenplatz. nas Von den Broch. Albert Kudrenko. (FC Karbach), Maurice Zieg- tenheim), Takahiro Hidaka Favorit: Emmelshausen. Angriff: Fabio Fuhs, Tilmann Mittelfeld: Hikmet Aydin, ler (Ahrweiler BC), Eike (Fernhill Foxes/Australien), Meeth, Erik Michels, Nico Robin Graf, Luca Antonio Mund, Simon Berresheim Mats Weiler, Paul Neumann, SV Mehring Neumann. Groß, Sven Heidrich, Sebas- (beide Ziel unbekannt). Moritz Waldecker, Jakob Breil Trainer: Frank Meeth. tian Zimmermann, Dennis Kader, Tor: Marcel Behr, Mi- (alle eigene A-Junioren). Zugänge: Jonas Von den Saisonziel: Klassenerhalt. Hombach, Simon Weinlich, chael Berg, Kevin Michel. Abgänge: Joachim Akwapay Broch (SV Leiwen), Marc Favoriten: Eisbachtal, Ahr- Tim Pfeiffer. Abwehr: Michael Daub, Se- (Ahrweiler BC), Jeset Akwa- Schulte (FC Mecklenburg weiler.

ANZEIGE Mein Verein. Mein Brohler. NEU! Tempo Tore Titeljagd SV Windhagen will nicht nach unten schauen

Rheinlandliga Alle Kader im Überblick-Teil 3: VomSVMorbach über denFSV Salmrohrbis zum VfB Wissen

SV Morbach Plaidt), Sebastian Mintgen (SV Maximilian Düpre, Marcel Najafi, Jan Pidde, Michael (SV Roßbach/Verscheid), Can Anadolu Spor Koblenz), Wal- Giwer, Gianluca Bohr, Marvin Zeimmes Süzen (SV Ataspor Unkel), Zugänge: Mathias Währisch demar Kling (SC Bendorf- Munzel, Nico Kieren, Kader Trainer: Jörg Stölben. David Weidner (VfL Alfter), (SG Hochwald Zerf), André Sayn), Moritz Weißenborn Toure. Saisonziel: Klassenerhalt. Mikolaj Tomasz Grabowski Petry, Dennis Schröder (beide (TuS Immendorf). Mittelfeld: Kai Bernard, Nik- Favoriten: Ahrweiler. (Concordia Hamburg). SC Idar-Oberstein), Marcel Kader, Tor: Daniel Hünecke, las Lames, Nico Toppmöller, Abgänge: Fabio Böcker (SV Schultheis, Lorenz Schmitt Patrick Guthardt, Tom Stro- Lukas Abend, Leon Backes, FSV Trier-Tarforst Siegburg), Thomas Kosiolek, (beide JFV Hunsrückhöhe bel, Michael Wall. Lucas Lautwein, Giancarlo Yannik Walbröl (beide VfL Morbach), Maurice Wrusch, Abwehr: Patrick Birkner, Da- Pinna. Zugänge: Ruben Herres (SG Alfter), Jannik Pehlivan (FV Maximilian Schemer (beide niel Dohmen, Christoph Angriff: Peter Schädler, Da- Ruwertal), Luca Sasso-Sant, Endenich), Timo Pehlivan (SV U19 TuS Mosella Schweich). Fritsch, Jan Henrich, Jonas niel Littau, Marco Unnerstall, Matthias Heck (beide SV Ein- Niederbachem), Badr Yakine Abgänge: Lukas Gibbert, Lauer, Maurizio Reinhardt, Jakub Jarecki, Oliver Men- tracht Trier), Adrian Ziewers (VfB Linz), Johannes Rahn Martin Schultheis, Pascal Christian Scheu, Yannick nicke. (A-Junioren SV Eintracht (beruflich bedingte Pause). Zurgheisel, Marius Botiseriu, Schmidt, Niklas Ternes. Trainer: Lars Schäfer. Trier). Kader, Tor: Sammy Drees, Yannik Kerzan (alle SC Idar- Mittelfeld: Daniel Aretz, Ke- Saisonziel: Platz im Tabel- Abgänge: Yannick Lauer (CS David Weidner. Oberstein). vin Dimmel, Fadou Ouro-Dje- lenmittelfeld. Grevenmacher/Luxemburg), Abwehr: Alexander Alt, Se- Kader, Tor: Yannick Görgen, ri, Niclas Kuhn, Christoph Favoriten: Emmelshausen, Jan Bauchmüller, Marc Keller bastian Alt, Tobias Blumen- Mathias Währisch. Rönz, Michael Rönz, Majdi Ahrweiler. (beide Ziel unbekannt), Da- thal, Patrick Cardoso-Lau- Abwehr: Matthias Haubst, Mahmud, Moritz Wolf. niel Bauer (Karriereende), Lars venberg, Robin Hessler, Ste- Max Hoffmann, Lukas Kaut, Angriff: Jeremy Heyer, Ro- SG Schneifel Stadtkyll Stüber (TuS Reinsfeld). phan Krist, Pierre Mohr, Mi- André Petry, Marcel Schul- naldo Kröber, Malte Wede- Kader, Tor: Sebastian Dahm, kolaj Tomasz Grabowski. theis, Lukas Steinbach, Mat- meyer, Christian Wiersch. Zugänge: Samuel Szillat (Bel- Yunus Akgül. Mittelfeld: Gökhan Akcako- thias Ruster. Trainer: Michel Maur. gien), Fabian Reusch (SG Hil- Abwehr: Martin Gorges, Jos- ca, Volker Berghoff, Ali Be- Mittelfeld: Jonas Ercan, Ma- Saisonziel: Platz eins bis fünf. lesheim), Michael Zeimmes hua Bonn, Adrian Ziewers, rishaj, Armando Grau, Efkan rius Marx, Lorenz Schmitt, Favoriten: Emmelshausen, (SG Mehlental), Sebastian Ruben Herres, Yannick La- Gürleyen, Pawel Klos, Jonas Dennis Schröder, Lukas Ser- Ahrweiler, Salmrohr. Zunk (SG Wallenborn), Mo- ckas, Sven Haubrich, Christi- Walter, Sead Siljkovic, Can vatius, Heiko Weber, Jan We- hammad Hossein Najafi (SV an Steinbach, Julian Schmitz. Sülzen. ber, Maurice Wrusch. FSV Salmrohr Waxweiler). Mittelfeld: Frank Chalve, Angriff: Christopher Alt, En- Angriff: Florian Knöppel, Se- Abgänge: Maurice Grommes Bernhard Heiktötter, Julian drit Baftija, Dennis Daun, Ad- bastian Schell, Max Heckler, Zugänge: Tim Kieren, Lucas (pausiert), Johannes Sigel (FC Schneider, Marcel Dammer, rian Glos. Maximilian Schemer. Lautwein, Marvin Munzel (al- Dollendorf-Ripsdorf). Thorsten Oberhausen, Mat- Trainer: Uwe van Eckeren, Trainer: Thorsten Haubst. le eigene A-Junioren), Domi- Kader, Tor: Maximilian Büt- thias Heck, Finn Martin. Richard von Klaß. Saisonziel: einstelliger Ta- nik Thömmes (FC Avenir zer, Dennis Koziol, Stephan Angriff: Philip Hahn, Lukas Saisonziel: nicht nach unten bellenplatz (vier bis sieben). Beggen/Luxemburg), Daniel Simon. Herkenroth, Nicola Rigoni, schauen müssen. Favoriten: Emmelshausen, Littau (SV Mehring), Jakub Abwehr: Daniel Gaussner, Fisnik Muciqi, Luca Sasso- Favoriten: Emmelshausen, Ahrweiler, Mayen. Jarecki (FC Etzella Ettel- Jonas Lachmann, Maximilian Sant, Mohammad Rashidi. Ahrweiler. brück/Luxemburg). Lenerz, Jan Merkes, Samuel Trainer: Holger Lemke. SG Mülheim-Kärlich Abgänge: Shaban Almeida, Szillat, Jonas Weberskirch, Saisonziel: einstelliger Ta- VfB Wissen Nedim Cirikovic (beide Ziel Alexander Zapp, Sebastian bellenplatz. Zugänge: Kevin Dimmel (VfL unbekannt), Andrej Popescu Zunk. Favoriten: Mehring, Mayen, Zugänge: SG Betzdorf), Ste- Kesselheim), Patrick Guthardt (CS Grevenmacher/Luxem- Mittelfeld: Christian Baben- Emmelshausen. phan Ortmann (SV Schönen- (FV Rheinbrohl), Jeremy burg), Florian Gelbe, Leon dererde, Cem Celik, Markus bach), Thomas Slesiona (SV Heyer (TSV Emmelshausen), Gilz (beide SV Dreis), Eric Diehl, Nicolas Görres, Klaus SV Windhagen Roßbach/Verscheid), Yanick Ronaldo Kröber (eigene zwei- Reuter (SV Herforst). Hamper, Stephen Kinnen, Tsannang (SG Malberg), Pas- te Mannschaft), Tom Strobel Kader, Tor: Tim Kieren, Do- Andreas Nellessen, Fabian Zugänge: Ali Berishaj (SG cal Freudenberg, Alexander (eigene A-Junioren), Christi- minik Thömmes, Simon Reusch. Niederbreitbach U19), Sam- Mildenberger, Felix Beib, Ad- an Wiersch (FV Engers). Schmitt. Angriff: Tim Baur, Marco Mi- my Drees (Spvgg Lautzert- riano Oppedisano (alle eigene Abgänge: Kaj Görges (FC Abwehr: Michael Dingels, chels, Mohammad Hossein Oberdreis), Armando Grau Jugend). Abgänge: Torben Wäschen- bach, Alexander Rosin (beide berufsbedingt), Tim Zeiler (SG Müschenbach), Christian Krämer (Laufbahn beendet). Kader, Tor: Philipp Klappert, Stephan Ortmann, Stephan Schulz. Abwehr: Lucas Brenner, Si- mon Ebach, Mario Weiters- hagen, Kevin Kostka, Mirkan Kasikci. Mittelfeld: Till Niedergesäß, Lukas Becher, Tunahan Dur- mus, Max Ebach, Hüseyin Sa- murkas, Emre Bayram, Anil Berber, Justin Keeler, Steven Winzenburg, Felix Beib, Ad- riano Oppedisano. Angriff: Fation Foniq, Kenny Scherreiks, Pascal Freuden- berg, Yanick Tsannang, Maik Schnell. Trainer: Thomas Kahler. Saisonziel: Klassenverbleib so früh wie möglich sichern. 50 Tore erzielte Adrian Knop (beim Torschuss) vergangene Saison für Osterspai in der Kreisliga ARhein/Lahn. Drei gelangen ihm Favoriten: Emmelshausen, beim 4:1 seines neuen Vereins TuS Koblenz im Test bei der SG 99 Andernach (rechts Kapitän Philipp Schmitz). Foto: Andreas Walz Mehring, Ahrweiler. Tempo Tore Titeljagd Oberwinter will gleich zurück in die Rheinlandliga

Bezirksliga Mitte TuS hat Abstiegschnellverdaut–Öztürk: „Abgänge wurdenquantitativ und qualitativ aufgefangen“

Der TuS Oberwinter musste quantitativ aufgefangen mit den zweiten Abstieg aus der Torhüter Vincent Klee und Fußball-Rheinlandliga binnen Felix Antwerpen (beide SG vier Jahren verarbeiten. Zu- Gönnersdorf), Mario Jäger, rück in der Bezirksliga Mitte, Timm Wiest und Mikele Selb- lautet das Saisonziel: soforti- mann (alle SV Oedingen) so- ger Wiederaufstieg. „Ich will wie Michael Tscherepanow jedes Spiel gewinnen und aus der eigenen Reserve. aufsteigen, das ist doch klar. Auch qualitativ? „Davon Aber wir sind nicht so ver- bin ich überzeugt, das Poten- messen zu denken, dass dies zial ist definitiv vorhanden. ein Selbstläufer wird“, betont Wir haben auch eine charak- TuS-Trainer Deniz Oztürk. terlich gute Truppe beieinan- Der bittere Abstieg war der, was mir sehr wichtig ist. recht schnell verdaut, schließ- Überheblichkeit ist ein lich hatte man sich schon nach Fremdwort“, so Öztürk. der Hinrunde intensiv damit Selbst kennt der Oberwin- befassen müssen. Nach nur terer Trainer die Liga nicht, neun Punkten aus 17 Spielen dafür aber einige der Neuzu- schien da der Klassenverbleib Der TuS Oberwinter mit (hintere Reihe von links) Trainer Deniz Öztürk, Timm Wiest, Michele gänge, zudem sind noch eini- kaum noch realisierbar. Mit Selbmann, Jonas Jaber, Antonio Halfen, Torwarttrainer Arno Mehren, (mittlere Reihe von links) ge Akteure aus der Auf- Öztürk und Co-Trainer Bün- Fabian Münch, Mirko Koll, Thomas Enke, Mario Müller, Christopher Klein, Mario Jäger, (vordere stiegsmannschaft von 2017 im yamin Kilic schnupperte man Reihe von links) Fabian Groß, Maurice Lefevre, Felix Antwerpen, Benjamin Kauert, Julian Merken, Kader. „Wir müssen von Be- aber plötzlich am Wunder. Leo Welter und Michael Tscherepanov. Foto: Vollrath ginn an konzentriert sein, Letztlich waren die 23 schon der Start könnte schwer Punkte aus der zweiten Halb- tung gebracht. Wir wollen nun Heimatvereins Siegburger SV Dannyking Kafunda-Beya (SV werden. Am zweiten Spieltag serie aber doch knapp zu we- möglichst viel aus dieser 04 aus der Mittelrheinliga an- Wachtberg), Tim Palm (SG wartet Metternich, Urmitz nig. „Die Rückrunde hat Spaß Rückrunde mitnehmen“, er- genommen hat. Westum/Löhndorf), Björn kommt zum Auftakt. Da ist gemacht. Wir waren wirklich klärt Öztürk. Nicht mit in die Was das Spielerpersonal Thünker (Inter Sinzig), Tho- man gleich gefordert. Die nahe dran. Letztlich haben wir neue Saison nehmen kann angeht, ist man einen Schritt mas Jungbluth (TuS Asbach) Vorfreude auf diese neue in zwei wichtigen Spielen am Öztürk seinen Trainerpartner weiter. Die Abgänge von Ab- und René Ebersbach (Ahr- Spielzeit ist jedenfalls riesig“, Ende nicht die erhoffte Leis- Kilic, der ein Angebot seines delhak Dira (MSV Bonn), weiler BC) wurden zumindest so Öztürk. lkl Plaidt soll für Spieler eine Herzensangelegenheit sein

Bezirksliga Mitte Alemannia setzt nachdem Aufstiegauf ein eingespieltes Team –Esch bekamseineWunschspieler

Der FC Alemannia Plaidt ist kehr in den überkreislichen nicht nur auf der Trainer- sammen. „Das war auch un- freunde Miesenheim), Uwe zurück in der Bezirksliga Mit- Fußball perfekt machen. bank, sondern auch im Kader ser Ziel, dass wir in gewisser Unterbörsch (SV Rheinland te. Nach dem Abstieg vor Nach dem Abstieg 2016/17 der Alemannen wider. Gab es Art eine neue Identität schaf- Mayen), Kai Görges (SG 2000 zwei Jahren konnte der FC in hielten die Verantwortlichen vor der Ära Esch in Plaidt bei- fen wollten. Für den FC Plaidt Mülheim-Kärlich), Dustin der vergangenen Spielzeit mit an Trainer Thomas Esch fest – nahe Jahr für Jahr eine große sollen diejenigen spielen, die Friese (VfB Linz) und einige 60 Punkten aus 26 Partien die und wurden für diesen Ver- Spielerfluktuation, ist mitt- das Wappen mit Stolz tragen. ehemalige A-Junioren. Meisterschaft in der A-Klasse trauensbeweis belohnt. Die lerweile der Großteil des Und nicht Akteure, die uns Esch: „Wir haben diejeni- feiern und somit die Rück- neue Kontinuität spiegelt sich Teams seit drei Jahren zu- bereits nach einem Jahr wie- gen bekommen, die ich ha- der für das nächstbeste An- ben wollte. Mit dem Grund- gebot verlassen“, erklärt Esch. gerüst des Aufstiegskaders In der Sommerpause haben und den Neuzugängen haben mit Marcel Birkner und Da- wir eine richtig gute Mann- niel Molitor (beide TuS Ket- schaft zusammen, die vor al- tig) sowie Torhüter Mika lem wesentlich eingespielter Prangenberg (Karriereende) sein wird als das Team im Ab- drei Stützen des Aufstiegs- stiegsjahr. Trotz allem gilt für kaders den Verein verlassen. uns wie für jeden Aufsteiger Neu sind Dennis Niederprüm, der Klassenerhalt als vor- Marcel Kreier (beide Sport- herrschendes Saisonziel.“ jam

ANZEIGE

...wir sind dabei Tempo –Tore –Titeljagd!

Der FC Plaidt mit (hintere Reihe von links) Trainer Thomas Esch, Tim Möller, Tim Kleemann, Jo- hannes Schumacher, Markus Lenarz, Marcel Kreier, Marc Homfeld, Philipp Bauer, Physiotherapeut Thomas „Totti“ Evers, (mittlere Reihe von links) Co-Trainer René Gratzki, 2. Vorsitzender Denis Kleemann, Dennis Niederprüm, Dustin Friese, Uwe Unterbörsch, Stefan Rörig, Kevin Pleyer, Mi- chael Kirst, Spielausschuss-Mitglied Frank Verhagen, Vorsitzender Reinhold Jungbluth, Betreuer Josef „Jüppes“ Thelen, (vordere Reihe von links) Christos Varelis, David Reif, Alexander Huhmann, Kaiser Ingenieurbau GmbH Leon Klink, Kaj Görges, Sascha Rogalski, Marcel Kuczera, Yuri Pineker, Leroy Lehmann und Moritz 56626 Andernach Tel.: 02632/928080 [email protected] www.kaiser-ingenieurbau.de Heusel. Foto: Andreas Walz Tempo Tore Titeljagd Ohne Störfeuer will Ata noch besser abschneiden

Bezirksliga Mitte Urmitzer Spielertrainer Dzenis Ramovic hofft auf ruhigeSaison und auf den neuen Torjäger Bach

Mit einem respektablen ach- ner Seite. Dazu kommen die ten Platz beendete Ata Urmitz Neulinge Ahmed Cömez aus die vergangene Saison in der Oberbieber, Kevin Koch aus Bezirksliga Mitte. Dennoch Kesselheim und Mohamed war Spielertrainer Dzenis Ra- Aga vom SV Anadolu aus Ko- movic mit dem Erreichten blenz. Königstransfer der Ur- nicht ganz zufrieden. Wieso? mitzer ist zweifellos Yannick „Weil mehr möglich war“, be- Bach, der in der Vorsaison 13 hauptet der Coach und be- Tore für den Ligakonkurren- nennt Gründe, die einen noch ten SG Vordereifel erzielt hat. größeren sportlichen Erfolg Der Mittelstürmer soll die nö- verhindert haben: „Die Pro- tigen Tore schießen und dafür bleme lagen keineswegs auf sorgen, dass die 13 Unent- dem Platz. Es gab zu viele schieden aus der vergange- Störfeuer im administrativen nen Saison der Vergangen- Bereich, die unnötige Unruhe heit angehören. in die Mannschaft brachten.“ „Ich glaube, wir gehen gut Diese Thematik gehört al- gerüstet in die Saison“, sagt lerdings der Vergangenheit Spielertrainer Dzenis Ramo- an. Inzwischen hat Haupt- vic: „Wir wollen auf jeden sponsor Osman Atlen den Fall besser abschneiden als in Vorsitz übernommen, es ist der vergangenen Spielzeit. Ruhe eingekehrt. Ein Indiz Ata Spor Urmitz mit (hintere Reihe von links) Alex Ulbrecht, Vartges Alexanjan, Samet Sener, Wenn ich mich mit der Mann- dafür ist die Tatsache, dass Besnik Mahmuti, Baris Ates und Hamit Dinler sowie (mittlere Reihe von links) Trainer Dzenis Ra- schaft nur auf die sportlichen kein Spieler den Verein ver- movic, Co-Trainer Volkan Karaman, André Harsche, Ahmed Cömez, Hüseyin Atlen, Kerim Faljic, Dinge konzentrieren kann, lassen hat. In Volkan Kara- Edis Ramovic, Yannick Bach und Osman Atlen sowie (vordere Reihe von links) Yannik Stutzke, sollte dies auch gelingen. Die man hat Ramovic nun einen Durim Jusufi, Yannik Miles, Kevin Koch, Christian Bersch, Roschger Ahmet Muhamet, Mohammed Qualität haben wir auf jeden spielenden Co-Trainer an sei- Aga und Nizar Farik. Foto: Andreas Walz Fall.“ wzi

Spielplander Bezirksliga Mitte (beide So., 15 Uhr), Cochem - -Oberwesel (beide So., 14.30 Pfalzfeld (Sa., 17 Uhr), Rheinböl- Metternich (So., 16 Uhr). Uhr), Argenthal -Mülheim-Kär- len -Argenthal (Sa., 17.30 Uhr), 1. Spieltag (16.-18. August) 16 Uhr), Urmitz -Plaidt (Sa., 17 lich II (So., 14.45 Uhr), Urmitz - Metternich -Mülheim-Kärlich II, Uhr), Elztal -Oberwinter (Sa., 8. Spieltag (5./6. Oktober) Vordereifel (So., 15 Uhr). Immendorf -Vordereifel (alle So., SG Mülheim-Kärlich II -FCCos- 17.30 Uhr), Immendorf -Haus- 14.30 Uhr), Plaidt -Oberwinter mos Koblenz (Fr., 19.30 Uhr), SV bay-Pfalzfeld (Sa., 18 Uhr), Rü- Elztal -Urmitz (Sa., 17.30 Uhr), , 12. Spieltag (2./3. November) (So., 15.30 Uhr), Cochem -Mo- Vesalia 08 Oberwesel -SGElztal benach -Cochem, Metternich - Mülheim-Kärlich II -Cochem, selkern (So., 16 Uhr). Gering-Kollig (Fr., 20 Uhr), SG Rheinböllen (beide So., 14.30 Rübenach -Oberwinter, Cosmos Hausbay-Pfalzfeld -Argenthal Hausbay-Pfalzfeld/Bicken- Uhr), Vordereifel -Oberwesel Koblenz -Metternich, Immendorf (Sa., 17 Uhr), Rübenach –Urmitz, Rückrunde bach/Braunshorn -FCMetternich (So., 14.45 Uhr), Moselkern - -Plaidt (alle So., 14.30 Uhr), Immendorf -Elztal, Mülheim- (Sa., 17 Uhr), FV Rübenach -TuS Mülheim-Kärlich II (So., 15 Uhr). Vordereifel -Argenthal (So., Kärlich II -Rheinböllen (alle So., 16. Spieltag (30. Nov.-1. Dez.) Immendorf, TuS Rheinböllen - 14.45 Uhr), Oberwesel -Haus- 14.30 Uhr), Vordereifel -Met- Spvgg Cochem (beide So., 14.30 bay-Pfalzfeld, Moselkern - ternich (So., 14.45 Uhr), Ober- Cosmos Koblenz -Mülheim-Kär- Uhr), SG Vordereifel Müllenbach - 5. Spieltag (13.-15. September) Rheinböllen (beide So., 15 Uhr). winter -Cochem, Oberwesel - lich II (Sa., 16 Uhr), Elztal - SG Moselkern/Treis-Karden/Mü- Plaidt (beide So., 15 Uhr), Mo- Oberwesel (Sa., 17.30 Uhr), Im- den, SG Argenthal/Liebshau- Plaidt -Metternich, Oberwesel - 9. Spieltag (11.-13. Oktober) selkern -Cosmos Koblenz (beide mendorf -Rübenach, Metternich sen/Mörschbach -FCPlaidt Rübenach, Hausbay-Pfalzfeld - So., 15.30 Uhr). -Hausbay-Pfalzfeld (beide So., (beide So., 14.45 Uhr), TuS Moselkern (alle Fr., 20 Uhr), Oberwinter -Oberwesel (Fr., 20 14.30 Uhr), Urmitz -Oberwinter Oberwinter -Ata Spor Urmitz Rheinböllen -Cosmos Koblenz, Uhr), Metternich -Elztal (Sa., 15 13. Spieltag (9./10. November) (So., 15 Uhr), Moselkern -Vor- (So., 15 Uhr). Mülheim-Kärlich II -Vordereifel Uhr), Hausbay-Pfalzfeld -Mül- dereifel, Plaidt -Argenthal (beide (beide So., 14.30 Uhr), Argenthal heim-Kärlich II (Sa., 17 Uhr), Cosmos Koblenz -Vordereifel So., 15.30 Uhr), Cochem - 2. Spieltag (23.-25. August) -Elztal (So., 14.45 Uhr), Ober- Rheinböllen -Vordereifel (So., (Sa., 16 Uhr), Elztal -Moselkern Rheinböllen (So., 16 Uhr). winter -Immendorf (So., 15 Uhr), 14.30 Uhr), Argenthal -Rübenach (Sa., 17.30 Uhr), Metternich - Elztal -Mülheim-Kärlich II, Plaidt Cochem -Urmitz (So., 15.30 (So., 14.45 Uhr), Urmitz -Im- Rübenach, Rheinböllen -Haus- –Rheinböllen, Immendorf - Uhr). mendorf (So., 15 Uhr), Plaidt - bay-Pfalzfeld (beide So., 14.30 17. Spieltag (7./8. Dezember) Oberwesel (alle Fr., 20 Uhr), Moselkern (So., 15.30 Uhr), Co- Uhr), Argenthal -Oberwinter Cosmos Koblenz -Hausbay- 6. Spieltag (20.-22. September) chem -Cosmos Koblenz (So., 16 (So., 14.45 Uhr), Urmitz -Ober- Hausbay-Pfalzfeld -Cosmos Ko- Pfalzfeld (Sa., 16 Uhr), Cochem - Uhr). wesel (So., 15 Uhr), Plaidt - blenz (Sa., 17 Uhr), Rübenach - Vordereifel (Sa., 18 Uhr), Met- Oberwesel -Cochem, Elztal - Mülheim-Kärlich II (So., 15.30 Moselkern, Rheinböllen –Plaidt, ternich -Oberwinter (So., 14.30 Rheinböllen (beide Fr., 20 Uhr), 10. Spieltag (18.-20. Oktober) Uhr), Cochem -Immendorf (So., Mülheim-Kärlich -Elztal (alle So., Uhr), Urmitz -Argenthal, Mosel- Rübenach -Mülheim-Kärlich II, 16 Uhr). 14.30 Uhr), Vordereifel -Co- kern -Rübenach (beide So., 15 Cosmos Koblenz -Plaidt (beide Hausbay-Pfalzfeld -Cochem, chem, Argenthal -Urmitz (beide Uhr). Sa., 16 Uhr), Metternich -Ur- Elztal -Cosmos Koblenz (beide 14. Spieltag (16./17. November) So., 14.45 Uhr), Oberwinter - mitz, Immendorf -Argenthal Fr., 20 Uhr), Mülheim-Kärlich II - Metternich, Oberwesel -Im- 3. Spieltag (30. Aug.-1. Sept.) (beide So., 14.30 Uhr), Vorde- Oberwinter, Rübenach -Rhein- Hausbay-Pfalzfeld -Plaidt (Sa., mendorf (beide So., 15 Uhr). reifel -Hausbay-Pfalzfeld (So., böllen, Immendorf -Metternich 17 Uhr), Mülheim-Kärlich II -Ur- Mülheim-Kärlich II -Immendorf 14.45 Uhr), Moselkern -Ober- (alle So., 14.30 Uhr), Vordereifel mitz, Rübenach -Cosmos Ko- Winterpause (Fr., 19.30 Uhr), Hausbay-Pfalz- winter (So., 15 Uhr). -Plaidt (So., 14.45 Uhr), Ober- blenz (beide So., 14.30 Uhr), feld -Elztal (Fr., 20 Uhr), Rübe- wesel -Argenthal (So., 15 Uhr), Vordereifel -Elztal, Argenthal - 18. Spieltag (29. Feb.-1. März) nach –Vordereifel, Rheinböllen - Moselkern -Urmitz (beide So., Cochem (beide So., 14.45 Uhr), Urmitz (beide So., 14.30 Uhr), 7. Spieltag (27.-29. September) 15.30 Uhr). Oberwesel -Metternich, Ober- Elztal -Hausbay-Pfalzfeld (Sa., Argenthal -Metternich (So., winter -Rheinböllen (beide So., 17.30 Uhr), Immendorf -Mül- 14.45 Uhr), Oberwesel -Mosel- Plaidt -Elztal (Fr., 20 Uhr), 11. Spieltag (25.-27. Oktober) 15 Uhr), Moselkern -Immendorf heim-Kärlich, Cosmos Koblenz - kern, Oberwinter -Cosmos Ko- Hausbay-Pfalzfeld -Rübenach (beide So., 15.30 Uhr). Oberwinter, Metternich -Argen- blenz (beide So., 15 Uhr), Co- (Sa., 17 Uhr), Mülheim-Kärlich II Cochem -Elztal, Plaidt -Rübe- thal (alle So., 14.30 Uhr), Vor- chem -Plaidt (So., 16 Uhr). -Oberwesel, Rheinböllen -Im- nach (beide Fr., 20 Uhr), Cosmos 15. Spieltag (22.-24. November) dereifel -Rübenach (So., 14.45 mendorf (beide So., 14.30 Uhr), Koblenz -Immendorf (Sa., 16 Uhr), Moselkern -Oberwesel, 4. Spieltag (7./8. September) Argenthal -Moselkern (So., Uhr), Oberwinter -Hausbay- Elztal -Rübenach (Fr., 20 Uhr), Urmitz -Rheinböllen (beide So., 14.45 Uhr), Urmitz -Cosmos Pfalzfeld (Sa., 17.30 Uhr), Met- Cosmos Koblenz -Oberwesel 15 Uhr), Plaidt -Cochem (So., Cosmos Koblenz -Argenthal (Sa., Koblenz, Oberwinter -Vordereifel ternich -Moselkern, Rheinböllen (Sa., 16 Uhr), Urmitz -Hausbay- 15.30 Uhr). Tempo Tore Titeljagd Die SG Elztal hat diesmal ein Luxusproblem

Bezirksliga Mitte Trainer Sascha Arenz gehtmit einem üppigenKaderindie Saison –JungeKräfteaus derRegion

Die SG Elztal geht bereits in ihre vierte Saison in der Be- zirksliga Mitte. In der Spiel- zeit 2018/19 schaffte es das Trainerduo Sascha Arenz und Sascha Wirtz, mehr Konstanz auf die Elztaler Alm zu brin- gen. Der frühzeitige Klassen- verbleib und ein einstelliger Tabellenplatz waren die Fol- ge für die Maifelder. 20 Feldspieler und zwei Torhüter umfasst der aktuelle Kader. Drei Abgänge galt es zu ersetzen, wobei Verteidi- ger Lukas Martini 2018/19 zu keinem Einsatz mehr kam. Auch Stürmer Marvin Rech kam berufsbedingt nicht in jedem Spiel zum Zug. Somit ist Martin Steffes die einzige echte Stammkraft, die zu er- setzen ist. Arenz baut auf junge Kräf- te aus der Region. Neu im Team sind René Risser (SV Die SG Elztal Gering-Kollig mit (hintere Reihe von links) Bujar Xhakalija, Niclas Lohn, René Durben, Marc Schweitzer, Jan Müller, Jan Masburg), Louis Schneider Fasel, Louis Schneider, (mittlere Reihe von links) Athletiktrainer Thorsten Weiler, Physiotherapeutin Lisa Durben, Pressesprecher (SG Weiler/Boos), Tim Groe- Max Mohr, Tobias Schumacher, Yannik Idczak, Christian Funk, Moritz Pies, Trainer Sascha Arenz, Co-Trainer Sascha Wirtz, (vordere nenberg (SG Mosel Löf U19) Reihe von links) René Risser, Florian Geisen, Tim Groenenberg, Julian Steitz, Florian Geisler, Nico Steinbach, Robin Mintgen und und Marc Schweitzer (TuS Matthias Thelen. Foto: Andreas Walz Mayen U19). „Sie werden or- dentlich Druck auf die Etab- Als „interne“ Neuzugänge Auslandaufenthaltes die Luxusproblem, das ich aber scheidet sich kaum von der in lierten machen und präsen- bewertet der Elztaler komplette Rückrunde, und genau so haben wollte. Es der Vorsaison: „Vorzeitiger tieren sich sehr gut. Konkur- Übungsleiter zudem Christian Funk kam aufgrund einer wird die eine oder andere Klassenverbleib, gerne ein renz belebt das Geschäft. Wir Funk, Ludwig Amling und Sperre und auch einer Ver- schwierige, harte Entschei- paar Punkte draufpacken auf erhoffen uns insgesamt durch Tobias Schumacher. Schu- letzung lediglich auf 120 Ein- dung um den 16er-Kader für die 41. Wir wollen nichts mit einen härteren Wettbewerb macher fehlte verletzungsbe- satzminuten im zweiten den Spieltag geben.“ dem Abstieg zu tun haben. eine Leistungssteigerung“, so dingt seit vergangenem Ok- Halbjahr. Arenz: „Sind alle Die Zielvorgabe des Elz- Aber es schwieriger als im Arenz. tober, Amling aufgrund eines an Bord, habe ich ein echtes taler Trainers Arenz unter- letzten Jahr.“ lkl Rübenacher Trainer verspricht ein freudiges Jahr

Bezirksliga Mitte Benedikt Lauer peilt in derzweitenSaisoneine einstelligePlatzierung an –Zwei rot-weiße Neuzugänge

In sein drittes Jahr als Trainer verstärken und wir eine sor- geht Benedikt Lauer beim FV genfreie Spielzeit erleben.“ Rübenach. Gleich im ersten Verlassen haben den Ver- Jahr wurde sein Team sou- ein David Giejlo (zum TuS verän Meister in der A-Klasse Niederberg) und Richard und stieg in die Bezirksliga Hipke (SG Eich). Mit dem ers- auf. Dort hatten die Rübena- ten Bezirksligajahr zeigt sich cher ein durchwachsenes der Sportliche Leiter Manne- Jahr, erreichten aber am En- bach durchaus zufrieden: „Wir de ungefährdet den Klassen- standen nie auf einem Ab- verbleib. stiegsplatz. Zwar haben wir „Nun wollen wir den in der Hinrunde noch viel nächsten Schritt machen und Lehrgeld bezahlt, allerdings uns in der Klasse etablieren“, war die spielerische Ent- gibt Lauer die Zielrichtung wicklung gerade in der zwei- aus. „Unser Sportlicher Leiter ten Saisonhälfte eindeutig zu Markus Mannebach hat gute erkennen.“ Arbeit geleistet. Wir gehen Der Rübenacher Trainer mit einem veränderten Kader Lauer geht mit seinem be- in die neue Saison. Neben ei- währten Team in die neue nigen jungen Talenten haben Saison. Dazu gehören Co- Der FV Rübenach mit (hintere Reihe von links) Marcello Dreher-Reinhardt, spielender Co-Trainer sich Torhüter Tobias Oost Trainer Dietmar Batsch und Patrick Schmitz, Kushtrim Zuka, Noah Quirin, Karol Obrebski, Johannes Stenz sowie (mittlere und Marcello Dreher-Rein- Patrick Schmitz, der der ver- Reihe von links) Lars Düpper, Jan Kölzer, Fabian Köhler, Co-Trainer Dietmar Batsch, Trainer Bene- hardt, beide von Regionalli- längerte Arm des Trainers auf dikt Lauer, Sportlicher Leiter Markus Mannebach, Betreuer Shkumbim Zuka, Daniel Geisen, Sascha ga-Aufsteiger Rot-Weiß Ko- dem Platz sein soll. Hinzu Alsbach, Kevin Schenk sowie (vordere Reihe von links) Yasar Yüksel, Pascal Tillmanns, Alexander blenz, für uns entschieden. kommt mit Michael Hinz ein Fischer, Dogan Cevik, Nijat Afghan, Veseljko Teklic, Heinrich Dams, Bob Busch, Mikel Sinerius und Wir hoffen, dass die beiden Rübenacher Urgestein als Giovanni Rago. Foto: Andreas Walz die Mannschaft entsprechend Torwarttrainer. wzi Tempo Tore Titeljagd TuS Immendorf will keine Fahrstuhlmannschaft sein

Bezirksliga Mitte Aufsteiger peiltden frühzeitigen Klassenverbleib an –TrainerMarkus Breitbach bleibt bescheiden

Beim TuS Immendorf ist die Koblenz mit Colin Bell als ich damals war“, erzählt mendorfer Coach weiß auch, zugeht: „Wir müssen damit Euphorie nach dem Bezirks- Trainer, dessen Co-Trainer Breitbach. Aber der neue Im- dass es überkreislich anders rechnen, auch ein paar Spiele ligaaufstieg und dem Kreis- nach Gang zu verlieren. Da- pokalsieg nicht verflogen. mit müssen wir umgehen. Auf „Wir haben eine ziemlich per- uns wartet eine ganz neue fekte Saison gespielt. Wer 73 und schwierige Herausforde- von möglichen 78 Punkten rung. Ich bin gespannt, wie holt, ist absolut verdient auf- die Mannschaft mit solch ei- gestiegen“, sagt Abteilungs- ner Situation umgeht. Unser leiter Thomas Scherhag. Ziel kann nur der frühzeitige Der Kern der Meister- Klassenerhalt sein, wir müs- mannschaft von Trainer Mar- sen bescheiden bleiben und kus Breitbach ist geblieben, das Image einer Fahrstuhl- lediglich der Pfälzer Nikolai mannschaft ablegen. Wir ha- Müller (zurück in die Heimat) ben uns im Rahmen unserer und Yannic Steinert (FC Ger- Möglichkeiten jedenfalls or- mania Metternich) haben den dentlich verstärkt“ Verein verlassen. Unter den Neuzugang Reichert vom vier Neuzugängen befinden A-Ligisten Kesselheim will sich Torjäger Robin Reichert Breitbach nicht unter Druck aus Kesselheim und Mumin setzen: „Wir sind gespannt, Aga (Anadolu Koblenz). ob er auch eine Klasse höher Im ersten Jahr von Breit- seine Torgefährlichkeit bei- bach als Trainer in Immen- behalten kann. Wichtig ist, dorf lief es fast perfekt. „Das dass wir auch als Kollektiv war wirklich eine tolle Saison, funktionieren, da ist jeder und wir haben in der gesam- Spieler gefordert.“ ten Spielzeit nur ein einziges Der TuS Immendorf mit (hintere Reihe von links) Mumin Aga, Jan Knopp, Robin Reichert, Kim Zu einer erfolgreichen Sai- Spiel verloren. Es gibt nur ei- Krieghoff, Dario Kraemer, Marvin Weber, Jannik Jarski, Julian Ferdinand, (mittlere Reihe von links) son soll auch die familiäre At- ne Mannschaft, die besser in Trainer Markus Breitbach, Co-Trainer Philipp Rosenbaum, Manuel Blank, Andreas Köppen, Roman mosphäre beitragen, für die der A-Klasse gespielt hat als Cron, stellvertretender Fußball-Abteilungsleiter Christian Bähr, Betreuer Christian Jahnke, (vor- beim TuS Immendorf beson- wir. Das war die damalige dere Reihe von links) Silvio Golz, Jan Bruker, Deniz Turan, Moritz Weißenborn, Lukas Bauer, Kilian ders Thomas Neis und Horst zweite Mannschaft von TuS Henrichs, Tony Streich und Julian Moog. Foto: Didi Mühlen Balle sorgen. wzi Mülheimer Zweite hofft auf eine sorgenfreie Saison

Bezirksliga Mitte Trainer Carsten Bent setzt auf offensivstarkeTalente ausder eigenen Jugend

Die SG Mülheim-Kärlich II ist und wir wären abgestiegen.“ die einzige zweite Mann- Der Trainer blickt dennoch schaft in der Bezirksliga Mit- recht zufrieden auf sein erstes te, die erste Garnitur spielt in Trainerjahr im Seniorenbe- der Rheinlandliga. „Es ist nicht reich zurück. „Es war ein sehr einfach, zwei Seniorenmann- lehrreiches Jahr mit Höhen schaften in den beiden höchs- und Tiefen. Die Zusammen- ten Spielklassen des Fußball- arbeit mit Michel Maur, dem verbandes Rheinland zu un- Trainer der ersten Mann- terhalten“, sagt der Mülheim- schaft, war geprägt von Ver- Kärlicher Vorsitzende Bernd trauen und Harmonie. Dazu Müller. kommt die gute Infrastruktur Ziel der „Zweiten“ ist es, in Mülheim-Kärlich, die die den Unterbau für die Rhein- Arbeit erleichtert“, verteilt er Die SG Mülheim-Kärlich II mit (hintere Reihe von links) Michele Schmitz, Jan Weeser, Nikita Lo- landligamannschaft zu schaf- Lob nach allen Seiten. renz, Johann Dewald, Kenan Suta, Lukas Dott, (mittlere Reihe von links) Co-Trainer Dominik Süß- fen und gleichzeitig die Klas- Zusammen mit seinem Co- meyer, Betreuer Peter Dewald, Philipp Hürter, Philipp Lehnertz, Maik Schreiber, Thorsten Faas, se zu halten. „Dieses Unter- Trainer Dominik Süßmeyer Trainer Carsten Bent, (vordere Reihe von links) Fabian Appel, Fabian Reich, Tom Strobel, Daniel fangen gleicht bisweilen dem geht Bent jetzt in sein zweites Hüneke, Patrick Guthardt, Daniel Burdziak und Nico Roth. Foto: SG Mülheim-Kärlich Ritt auf der Rasierklinge. Ver- Jahr und hofft, dass es sport- gangene Saison haben wir lich besser verläuft. „Wir ha- „Darunter sind einige Talen- teure aus seinem Kader an Mannschaft profitieren“, den Klassenverbleib nur ge- ben zwar einige Spieler ab- te, die durchaus die Qualität die Erste abgeben, weil die wünscht sich Bent: „Die schafft, weil Gönnersdorf sei- gegeben, aber auch externe des Kaders anheben, vor al- Mannschaft von Michel Maur Mannschaft hat an Erfahrung ne Mannschaft aus der Be- Zugänge zu verzeichnen“, lem in der Offensive“, meint großes Verletzungspech hat- gewonnen, deshalb hoffe ich zirksliga abgemeldet hat“, er- sagt Bent. Aus der Mülheimer der Trainer. te. „Ich hoffe, dass es diesmal sehr, dass wir diesmal nichts innert Trainer Carsten Bent, A-Jugend rücken fünf Spieler In der vergangenen Saison anders läuft und wir von dem mit dem Abstieg zu tun ha- „sonst hätte es nicht gereicht, in den Kader der U23auf. musste Bent wiederholt Ak- großen Kader der ersten ben.“ wzi Tempo Tore Titeljagd Frühzeitiger Klassenverbleib reicht den meisten

Bezirksliga Mitte Alle Kader im Überblick-Teil 1: Von der SG Argenthalüber Hausbay bis zum FC Cosmos Koblenz

SG Argenthal Zugänge: Julian Retzmann (SV Oberwesel), Leandro Zimny, Silas Bast (beide JFV Rhein-Hunsrück). Abgänge: Michael Reuther, Marius Berg (beide Karriere- ende). Kader, Tor: Marvin Hofrath, Julian Retzmann. Abwehr: Silas Bast, Daniel Hilgert-Walber, Leon Schulz- ki, Lars Silbernagel, Marc Thönges, Danny Weber. Mittelfeld: Raphael Kauer, Mirco Metz, Simon Peifer, Da- niel Römer, Michael Schmidt, Marvin Schulzki, Roman Theise, Yannik Vogt, Leandro Zimny. Angriff: Erdoan Gubetini, Max Kunze, Yann Müller, Maurice Volkweis. Trainer: Patrick Kühnreich. Saisonziel: frühzeitiger Klas- senverbleib. Favoriten: Oberwinter, Rheinböllen.

Spvgg Cochem

Zugänge: Fabian Horst, Jo- nathan Brost (beide SG Eifel- höhe Faid), Lukas Risswig, Rachad Moussa Adamou, Leonid Neumann, Robin Welsch (alle eigene A-Junio- ren), Hervé Loulouga (FC Cosmos Koblenz). Abgang: Jonas Franzen (SG Nach mehrjähriger Abstinenz schaffte der FC Plaidt die Rückkehr in die Bezirksliga Mitte. Die meisterlichen Alemannen dominierten Moselkern). die Kreisliga ARhein/Ahr und holten sich nach schleppendem Saisonstart am Ende den Titel mit fünf Punkten Vorsprung auf die Kader, Tor: Dominic Materna, verfolgende SG Westum/Löhndorf. Kann sich das Team von Trainer Thomas Esch in neuer Umgebung etablieren? Foto: Andreas Walz Fabian Horst, Jonathan Brost. Abwehr: Mubarak Abib Has- Kürrenberg), Martin Steffes, (eigene zweite Mannschaft). Abgänge: Yanik Steinert (FC san Uranbeyi, Fatih Uranbeyi, hi, Klaus Fahrenkrog, Yannik Lukas Martini (beide Karrie- Kader, Tor: Nico Pfeffer, Wal- Germania Metternich), Niko- Enes Uranbeyi (alle SV Ana- Heidger, Andre Hürter, Mi- reende). demar Tews, Marius Bast. lai Müller (Pfalz), Joshua dolu Spor Koblenz), Alexan- chael Laux, Marcel Michalski, Kader, Tor: Florian Geisler, Abwehr: Stefan Stroschein, Heinz, Henry Acquah (beide der Fink (A-Junioren Spvgg Julian Schmitz I, Eric Schwarz, Julian Steitz, Nico Daheim. Kevin Praß, Chris Hoff, Alex Ziel unbekannt), Moritz Bendorf). Lukas Risswig. Abwehr: Ludwig Amling, Pies, Florian Link, Alex Merg, Prümm, Moritz Haupt, Paul Abgänge: Hervé Loulouga Mittelfeld: Timo Berdi, Do- Yannik Idczak, Rene Durben, Jan-Philipp Jakobs, Tim Hol- Bruker, Felix Fussel (alle ei- (Spvgg Cochem), Hasan-Can minic Hülsemann, Max Kus- Jan Fasel, Jan Müller, Marc lerbuhl. gene zweite Mannschaft). Yarim (SF Höhr-Grenzhau- bach, Andreas Nicolay, Erik Schweitzer, Max Groiss. Mittelfeld: Kevin Leidig, Dar- Kader, Tor: Lukas Bauer, Mo- sen) Sercan Yavuz (TuS Mon- van Moerbeck, Lars Johann, Mittelfeld: Daniel Fischer, vin Erdle, Marvin Vogt, Nik- ritz Weißenborn. tabaur), Porthnep Khomdee Leonid Neumann, Andre Rö- Robin Mintgen, Matthias las Kneip, Timo Helmerich, Abwehr: Roman Cron, And- (Spfr Bad Ems). ser, Robin Welsch. Thelen, Bujar Xhakalija, Dirk Wagner, Stevenson Dörr, reas Köppen, Marvin Weber, Angriff: Marc Rottstock, Fa- Christian Funk, Rene Risser, Ilja Heizmann, Kai Wickert, Deniz Turan, Antony Streich, Kader, Tor: Yannik Dreidop- bian Jahnen, Julian Schmitz Tobias Schumacher, Florian Felix Frick. Robin Walter, Philip Rosen- pel, Erdem Kahraman. II, Rachad Moussa Adamou, Geisen. Angriff: Marc Morin, Mike baum. Abwehr: Deniz Bürü, Hüseyin Hervé Loulouga. Angriff: Nico Steinbach, Lou- Scholle, Dennis Schnurpfeil, Mittelfeld: Dario Kraemer, Ücgöz, Anil Hasan Bürü, Tay- Trainer: Nikolai Foroutan. is Schneider, Moritz Pies, Nic- Leo Hilgert, Marin Tomas. Janik Jarski, Manuel Blank, fun Kayaalp, Enes Uranbeyi, Saisonziel: Mannschaft fuß- las Lohn, Tim Groenenberg. Trainer: Mirko Bernd. Julian Ferdinand, Silvio Golz, Gabriel Petrovici, Taner Ca- ballerisch weiterentwickeln; Trainer: Sascha Arenz. Saisonziel: frühzeitig den Jan Bruker, Jan Knopp, Kilian banoglu. mutiges und selbstbewusstes Saisonziel: Klassenerhalt. Klassenerhalt sichern. Henrichs. Mittelfeld: Aykut Acar, Hu- Auftreten in jedem Spiel. Favorit: Metternich. Favoriten: Oberwinter, Met- Angriff: Kim Krieghoff, Robin seyin Jeha, Can Inal, Luca Favorit: Metternich. ternich. Reichert, Julian Moog, Mu- Hilgert, Ozan Inal, Hasan SG Hausbay min Aga. Uranbeyi, Fatih Uranbeyi, SG Elztal Gering-Kollig TuS Immendorf Trainer: Markus Breitbach. Andre Collig, Mohammed Zugänge: Stevenson Dörr Saisonziel: frühzeitiger Klas- Zaghnoon, Alexander Fink. Zugänge: Louis Schneider (SG (TSV Emmelshausen), Leo Zugänge: Robin Reichert (VfL senerhalt. Angriff: Faisal Aziz, Nico Boos), Marc Schweitzer (A- Hilgert (SG Sohren), Mike Kesselheim), Mumin Aga (SV Favoriten: keine Angabe. Kerschbaum, Alper Dogan, Junioren TuS Mayen), Rene Scholle (SG Laudert), Timo Anadolu Spor), Moritz Wei- Ali Carman. Risser (SV Masburg), Tim Helmerich (vereinslos/vorher ßenborn (SG Mülheim-Kär- FC Cosmos Koblenz Trainer: Tayfun Kayaalp. Groenenberg (A-Junioren TuS Rheinböllen). lich II), Deniz Turan (SG Arz- Saisonziel: einstelliger Ta- JSG Löf). Abgänge: Martin Backes (SG bach), Kilian Henrichs (SV Zugänge: André Collig (FV bellenplatz. Abgänge: Marvin Rech (SV Niederburg), Mirko Bernd Untermosel). Rübenach), Ali Carman, Ha- Favorit: Oberwinter. Tempo Tore Titeljagd Moselkerner Männer möchten in die obere Hälfte

Bezirksliga Mitte Alle Kader im Überblick-Teil 2: VomFCGermaniaMetternich biszur SG Vordereifel Müllenbach

FC Metternich Lommer, Patrick Heyer. wald, Mirco Mono, Jan Ru- Weißenborn (TuS Immen- (alle U19 JSG Cochem) Colin Trainer: Jörg Laux. scheinski, Duc Huy Bui, Nick dorf), Jonas Horn (SGE Men- Czaja (U19 TuS Mayen), Marc Zugänge: Julian Peters (SVW Saisonziel: guten, erfolgrei- Einig, Lucas Etzkorn, Julius dig/Bell), Yusuf Yüksel (SG Thönnes (SG Moselkern), Ej- Mainz), Ole Schäfer (SV Ve- chen Fußball spielen. Kaufmann, Joshua Marx, Eich/Nickenich/Kell). lin Kajo (SV Neunkirchen), salia 08 Oberwesel), Yannic Favorit: Oberwinter. Carsten Kasper. Murat Özay, Jonas Keller Steinert (TuS Immendorf), Angriff: Mladen Markota, Ar- Kader, Tor: Patrick Guthardt, (beide zweite Mannschaft). Lars Buckler (SV Schott Je- lind Schmitt, Jonas Franzen. Tom Strobel. Abgänge: Yannick Bach (Ata na), Philip Gelhard (Spvgg SG Moselkern Trainer: Andreas Oberreiter, Abwehr: Johann Dewald, Lu- Spor Urmitz), Matthäus EGC Wirges), Kian Freisberg, Michael Freiwald. kas Dott, Phillip Lehnertz, Ni- Wendler (Karriereende). Clemens Nytz (beide TuS Rot- Zugänge: Jonas Franzen Saisonziel: Platz in der obe- kita Lorenz, Fabian Reich, Weiß Koblenz II). (Spvgg Cochem), Jan Ru- ren Tabellenhälfte. Michele Schmitz, Samuel Ze- Kader, Tor: Patrice Sester- Abgänge: Christian Oellinger scheinski, Duc Hui Buy, Favorit: Metternich. lesnik. henn, Ejlin Kajo. (Karriereende), Marcel Stief- Hendrik Wehner (alle JSG Mittelfeld: Fabian Appel, Abwehr: Matthias Breitbach, fenhofer (FV Engers), Jannik Cochem), Lucas Etzkorn, Ju- Hayford Duku, Jason Carey, Alexej Eberhardt, Maximilian Menten, Carsten Gerharz lius Kaufmann (beide SG Löf), SG Mülheim-Kärlich II Thorsten Faas, Philip Hürter, Geisen, Johannes Kirsch, Lu- (beide berufsbedingt). Joshua Marx (TuS Mayen II), Jochen Lütkemeier, Nico Roth, kas Weiler, Marius Göbel, Kader, Tor: Philip Gelhard, Carsten Kasper (SV Binnin- Zugänge: Tom Strobel, Lukas Mike Schreiber, Jan Weeser. Christoph Gerhartz, Jonas Enrico Schmitt, Josef Benz, gen). Dott, Samuel Zelesnik, Fabi- Angriff: Daniel Burdziak, Ro- Keller, Tom Stulla. Sebastian Vack. Abgänge: Markus Thönnes an Appel, Hayford Duku, Mi- naldo Kröber, Lucas Poersch- Mittelfeld: Luca Fuhrmann, Abwehr: Torben Kühl-De- (TuS Mayen), Jens Thönnes los Vukmirovic (alle eigene ke, Kenan Sehic, Kenan Suta, Jonas Gorges, Tobias Hart- cker, Carsten Wans, Simon (SSV Ellenz-Poltersdorf), Marc A-Junioren), Patrick Guthardt Milos Vukmirovic. mann, Patrik Koczyba, Fabian Endres, Noah Fiesel, Ole Thönnes (SG Vordereifel), (FV Rheinbrohl), Philipp Trainer: Carsten Bent. Müllen, Luca Peters, Steffen Schäfer, Emre Simsek, Lars Dominik Müller (Pause). Lehnertz (BSC Güls), Jason Saisonziel: Klassenerhalt und Schmitt, Paul-Jordan Michels, Buckler, Kian Freisberg, Jan Kader, Tor: Tim Scherrer, Carey (VfR Eintracht Kob- Entwicklung der jungen Calvin Müller, Murat Özay, Bernady. Alexander Schaub. lenz), Thorsten Faas (SG Spieler für höhere Aufgaben. Marc Thönnes, Matthias Mittelfeld: Paul Foehl, Kubi- Abwehr: Benjamin Schnor- Rheindörfer), Kenan Sehic Favoriten: Oberwinter, Met- Adams, Julian Hartmann. lay Toumpan, Dennis Stie- pfeil, Fabian Windheuser, Fa- (TuS Rot-Weiß Koblenz). ternich. Angriff: David Wölwer, Colin fenhofer, Yannick Weis, Lars bian Röhrig, Nico Wellems, Abgänge: Lars Fischer (Ziel Czaja, Nico Anheier, Matthi- Rittgen, Fabien Fries, Simon Simon Breitbach, Marian Bil- unbekannt), Janos Justen (SG as Tutas. Wagner, Bence Kast, Jonas stein, Hendrik Wehner. Bremm), Joshua Lembgen (SV SG Vordereifel Trainer: Florian Breitbach. Tidelski, Julian Peters, Yan- Mittelfeld: Andreas Oberrei- Neuwied), Max Modigell (FSV Saisonziel: Platz im gesi- nic Steinert, Clemens Nytz. ter, Carsten Konzer, Christo- Dieblich), Daniel Kittsteiner Zugänge: David Wölwer, Paul- cherten Mittelfeld. Angriff: Tobias Alexander pher Angsten, Michael Frei- (VfL Kesselheim), Moritz Jordan Michels, Marius Göbel Favorit: Metternich. FC Metternich: Aufstieg nicht um jeden Preis

Bezirksliga Mitte Germania nimmt mitdem neuen Trainer Jörg Laux den nächsten Anlauf –MarcelStieffenhofer ist weg

Die Enttäuschung nach dem Trifter Weg wurde ein schmu- abermals verpassten Aufstieg cker Kunstrasenplatz. in die Rheinlandliga ist ab- „Damit haben wir mit viel gehakt, Bezirksligist FC Ger- Eigeninitiative einen wichti- mania Metternich nimmt mit gen Schritt getan und können Schwung den nächsten An- vor allem bessere Trainings- lauf zum Sprung in die höchs- möglichkeiten anbieten, die te Verbandsklasse. auch unserer Jugendarbeit Und das mit einem neuen einen entsprechenden Schub Trainer. Jörg Laux hat das verleihen sollten“, sagt Foll- Amt von Dominik Treis über- mann mit Nachdruck. „Ich nommen, der jetzt als Sport- freue mich auf die Heraus- licher Leiter beim Traditions- forderung in Metternich. Ich klub fungiert. „Jörg ist ein war ja schon der Jugendar- Freund von mir, aber deshalb beit von Metternich tätig und ist er nicht Trainer in Metter- betrete also nicht völliges nich geworden. Wir trauen Neuland“, ergänzt Laux, der ihm durchaus zu, dass er die vom Kreisligisten FC Horch- Mannschaft zum Titel führen heim gekommen ist. kann“, sagt Treis. Der Met- Schwer wiegt beim FC ternicher Vorsitzende David Germania Metternich sicher- Follmann erklärt: „Jörg Laux lich der Abgang von Marcel kann in Ruhe bei uns arbei- Stieffenhofer, der torgefährli- ten, wir setzen ihn nicht unter che Mittelfeldspieler sucht Druck. Wir würden schon gern beim Oberligisten FV Engers aufsteigen, aber nicht um je- eine neue Herausforderung. den Preis, sondern mit unse- Hinzu kommt, dass Routinier ren Mitteln.“ Christian Oellinger künftig in Wenn auch die Metterni- Der FC Metternich mit (hintere Reihe von links) Lars Rittgen, Carsten Wans, Jan Bernady, Lars der zweiten Mannschaft spie- cher ihr sportliches Ziel nicht Buckler, Simon Wagner, Emre Simsek, Yannick Weis, (mittlere Reihe von links) Betreuer Georg len wird. Laux: „Aber wir ha- erreicht haben, in Sachen In- Devant, Betreuer Yannick Hillen, Ole Schäfer, Patrick Heyer, Tobias-Alexander Lommer, Trainer ben vielversprechende Ta- frastruktur hat sich etwas Ent- Jörg Laux, Co-Trainer Jens Beckmann, Physiotherapeut Jonas Öhl, (vordere Reihe von links) Kian lente geholt, und ich bin recht scheidendes getan. Aus dem Freisberg, Clemens Nytz, Dennis Stiefenhofer, Enrico Schmitt, Philipp Gelhard, Julian Peters, Fa- optimistisch, was die kom- ungeliebten Hartplatz am bien Fries und Kubilay Toumpan. Foto: Didi Mühlen mende Spielzeit angeht.“ wzi Tempo Tore Titeljagd Sind Oberwinter und Metternich oben unter sich?

Bezirksliga Mitte Alle Kader im Überblick-Teil 3: VomSVVesalia08Oberweselüber Rheinböllen bisAta Spor Urmitz

SV Vesalia 08 Oberwesel Spfr Miesenheim), Tobias chael Kirst, Leroy Lehmann, Kader, Tor: Wladimir Ale- FV Rübenach Krings (SV Ochtendung), Uwe Dennis Niederprüm, Kevin xandrov, Sebastian Butz. Zugänge: Jannik Eich (SG Unterbörsch (SV Rheinland Pleyer, Johannes Schuma- Abwehr: Matthias Pira, Den- Zugänge: Tobias Oost, Mar- Niederburg), Dustin Vogt Mayen), Philipp Bauer, Mi- cher, Colin Schäfer, Uwe Un- nis Flesch, Manuel Acht, An- cello Dreher-Reinhardt (beide (TSV Emmelshausen), Adrian chael Kirst, Colin Schäfer, Le- terbörsch. ton Radic, Andreas Herdt, Ni- TuS Rot-Weiß Koblenz), Do- Lieber (Spvgg Ingelheim), Pi- on Klink (alle eigene A-Juni- Trainer: Thomas Esch. colas Klinck. gan Cevik (SV Rheinland Ma- erre Port (eigene zweite oren). Saisonziel: Klassenerhalt. Mittelfeld: Rafal Jan Czar- yen), Tino Münch (TuS Dau- Mannschaft). Abgänge: Marcel Birkner, Favoriten: keine Angabe. necki, Tim Flesch, Luca Han- senau), Veseljko Teklic (TuS Abgänge: Ole Schäfer (FC Daniel Molitor (beide TuS kammer, O'Neal David, Tim Niederberg), Fabian Köhler, Germania Metternich), Julian Kettig), Mika Prangenberg Witzenrath, Nico Poczkaj, Giovanni Rago, Yasar Yüksel Retzmann (SG Argenthal), (Karriereende). TuS Rheinböllen Ahmed Cheriff Midjiyawa, (alle SV Anadolu Spor Ko- Julian Stüber (Spvgg Viertä- Kader, Tor: Kaj Görges, Leon Fabio Aquila, Leonardo de blenz), Jakob Drack, Benja- ler), Benjamin Reiner (Karri- Klink, Tobias Krings, Sascha Zugänge: Nico Poczkaj, Tim Sousa, Nils Vogt, Chris Hörr- min Drack, Lars Düpper (alle ereende). Rogalski. Witzenrath (beide eigene mann. eigene A-Junioren). Kader, Tor: Sebastian Hanß, Abwehr: Marc Homfeld, Ale- zweite Mannschaft), Wladimir Angriff: Iljaz Gubetini, Mau- Abgänge: Richard Hipke (SG Marlo Kaiser. xander Huhmann, Tim Klee- Alexandrov (SV Blankenrath), rice Lenhard, Nico Merg, Ke- Eich/Nickenich/Kell), David Abwehr: Stefan Fahning, Jo- mann, Marcel Kreier, Tim Ahmed Cheriff Midjiyawa vin Schener. Giejlo (TuS Niederberg), nas Strunk, Tim Jäckel, Mi- Möller, Oliver Pachl, Yuri Pi- (JFV Rhein-Hunsrück), Kevin Trainer: Reyad David, Rafael Marcel Kemper (HSV Neu- chael Hohl, Jannik Eich, Pi- neker, Pascal Zimmer. Schener (TuS Kirchberg), de Sousa. wied), Mahmoud Mandegari erre Port. Mittelfeld: Philipp Bauer, Chris Hörrmann (FV Hassia Saisonziel: Leistung und (BSV Weißenthurm). Mittelfeld: Manuel Bender, Moritz Heusel, Markus Le- Bingen-Kempten). Platzierung aus der Saison Kader, Tor: Stefan Macher, Christoph Fahning, Niklas narz, David Reif, Stefan Rörig, Abgänge: Marc Reifenschnei- 2018/2019 bestätigen. Tobias Oost, Veseljko Teklic, Hüttner, Sebastian Mitchard, Christos Varelis. der (TuS Kirchberg), Enrico Favoriten: Oberwinter, Met- Nijat Afghan. Adrian Lieber, Dustin Vogt, Angriff: Dustin Friese, Mi- Adams (Karriereende). ternich. Abwehr: Daniel Geisen, Pat- Alex Carlos Monteiro da Sil- rick Schmitz, Kevin Schenk, va, Chris Jäckel, Pietro Pu- Lars Düpper, Benjamin Drack, tignano. Yasar Yüksel, Noah Quirin. Angriff: Max Engel, Chris- Mittelfeld: Sascha Nobel, Ke- toph Bittner, Lukas Stüber. vin Marzi, Samuel Hoffmann, Trainer: Peter Ritter. Alexander Fischer, Heinrich Saisonziel: Klassenerhalt. Dams, Malte Lenzgen, Dogan Favoriten: Metternich, Ur- Cevik, Tino Münch, Marcello mitz. Dreher-Reinhardt, Fabian Köhler, Sascha Alsbach, Pas- TuS Oberwinter cal Tillmanns, Karol Obrebs- ki. Zugänge: Mario Jäger, Mi- Angriff: Kushtrim Zuka, Mi- chele Selbmann, Timm Wiest kel Sinerius, Jan Kölzer, Jo- (alle SV Oedingen), Felix hannes Stenz, Bob Busch, Ja- Antwerpen, Vincent Klee kob Drack, Giovanni Rago. (beide SG Gönnersdorf), Mi- Trainer: Benedikt Lauer. chael Tscherepanow (eigene Saisonziel: Weiterentwick- zweite Mannschaft). lung der Mannschaft. Abgänge: Abdelhak Dira Favorit: Oberwinter. (MSV Bonn), Dannyking Ka- funda-Beya (SV Wachtberg), Ata SporUrmitz René Ebersbach (Ahrweiler BC), Thomas Jungbluth (TuS Zugänge: Kevin Koch (VfL Asbach) Tim Palm (SG Wes- Kesselheim), Ahmet Cömez tum/Löhndorf) Björn Thünker (VfL Oberbieber), Moham- (SG Bad Breisig/Sinzig). med Aga (SV Anadolu Spor) Kader, Tor: Benjamin Kauert, Koblenz, Yannick Bach (SG Vincent Klee. Vordereifel Müllenbach). Abwehr: Mirco Koll, Tobias Abgang: Cengiz Karatas (Ziel Nuhn, Michele Selbmann, unbekannt). Fabian Münch, Mario Müller. Kader, Tor: Christian Bersch, Mittelfeld: Maurice Lefévre, Kevin Koch. Fabian Groß, Julian Merken, Abwehr: Hüseyin Atlen, Ah- Timm Wiest, Antonio Halfen, met Cömez, Baris Ates, Bes- Felix Antwerpen, Christopher nik Mamuti, Vartges Alexan- Klein. jan, Mohammed Aga, Rene Angriff: Thomas Enke, Jonas Buchholzer, Samet Sener, Se- Jaber, Leo Welter, Ebrima zer Erol. Manneh, Mario Jäger, Mi- Mittelfeld: Durim Jusufi, Jan- chael Tscherepanow. nick Miles, Roschger Pascha, Trainer: Deniz Öztürk. Alexej Ulbrecht, Volkan Ka- Saisonziel: Platz eins bis drei. raman, Nizar Farik, Kerim Favoriten: Metternich, Vor- Faljic, Alpay Colaklar, Hamit dereifel, Urmitz. Dinler. Angriff: Edis Ramovic, Yan- FC Plaidt nik Stutzke, Yannick Bach, Dzenis Ramovic. Zugänge: Dustin Friese (VfB Trainer: Dzenis Ramovic. Linz), Kaj Görges (SG Mül- Die SG Elztal Gering-Kollig (blaue Trikots) –hier im Spiel gegen den TuS Rheinböllen –will sich Saisonziel: Platz unter den heim-Kärlich), Marcel Kreier, nach dem neunten Platz der Vorsaison auch diesmal in sicheren Gefilden der Bezirksliga Mitte ersten Fünf. Dennis Niederprüm (beide bewegen. Foto: Andreas Walz Favorit: Oberwinter. Tempo Tore Titeljagd Im Einsatz für den DFB und in regionalen Ligen

Schiedsrichter Alle Unparteiischen und Beobachter des Kreises Rhein/Ahr nachSpielklassen geordnet im Überblick

FIFA-Schiedsrichterassistent heim), Ingo Böder (SV Reif- 13 Bad Neuenahr), Ammar (Grafschafter SV), Florian Theisen (SV Eintracht Men- ferscheid), Leon Böker (Ein- Meiner (SV Bachem), Cem Schönewald (Ahrweiler BC), dig), Coshido Thelen (SV Mike Pickel (TuS Grün-Weiß tracht Esch), Jeremia Böttcher Mete (SV Eintracht Mendig), Karl-Heinz Schreiner (BSC Westum), Lothar Thünker Mendig). (Spvgg Nickenich), Ben Bref- Oliver Michels (SV May- Unkelbach), Uwe Seidler (SV (Frankener SV), Irhad Tresnjo ka (FC Plaidt), Christian Bu- schoß), Benedict Möhlig (FC Dernau), Dieter Sesterheim (FC Gönnersdorf), Julian Vogt 2. Liga und Assistent 1. Bun- blic (SC Bad Bodendorf), Plaidt), Fabian Möhlig (FC (Oberahrtaler Spfr Hoffeld), (SC Saffig), Rudolf Weiß (TuS desliga Mehmet Canbolat (SV Re- Plaidt), Hans Erich Möller Horst Setzepfandt (SSV Löhndorf), Markus Wolff (FV magen), Adrian Cornely (TuS (TUWI Adenau), Marc Mühl Herschbroich), Edgar Stein- Wehr), Maximilian Wolter (FC Benedikt Kempkes (DJK Kruft Hausen), Yusuf Demir (SV (Spfr. Koisdorf), Horst Müller born (SV Westum), Kevin Niederlützingen), Hans Jür- Kretz). Hatzenport-Löf), Yannik (SV Weiler-Luxem), Reinhold Strotzer (SV Hatzenport-Löf), gen Wüst (Grafschafter SV), Dinkheller (TuS Mayen), Ralf Mündnich (DJK Plaidt), Tim Michelle Sulewski (SGL Hei- Jörg Wüstenhagen (DJK Kö- Regionalliga Dünchel (SpVgg Burgbrohl), Näckel (TuS Hausen), Steven mersheim), René Surges (SV nigsfeld), Marco Zedda (SC Janik Engelhardt (SV Oedin- Nett (SV Boos), David Ima- Hönningen/Ahr), Elias Szul- Wassenach), Stefan Zimmer Fabian Schneider (Ahrweiler gen), Daniel Engels (SV Ru- nuel Niedl (SG Andernach), czyk (TuS Kottenheim), Willi (DJK Baar), Hans Werner BC). itsch-Kerben), Rudolf Entrup Martin Nittenwilm (SV Kür- Tempel (SV Dernau), Nico Zschiesche (SC Saffig). (SV Westum), Rolf Faber (ESV Rheinlandliga Kreuzberg), Jan-Luca Farr (ESV Kreuzberg), Karl Feu- Franziska Hilger und Alexander Mürtz (SV Ein- erhake (SV Alzheim), Florian tracht Mendig), Alexander Fischer (Birresdorfer SC), Jür- Müller (SV Eintracht Men- gen Fremgen (Maifelder SV), Jan Ulmer pfeifen jetzt dig), Markus Wozlawek (SG Andreas Frenz (Spfr Kois- Bad Breisig), Hamid Rostam- dorf), Jan-Richard Fussen in der Rheinlandliga zada (SV Remagen), Athana- (Spvgg Nickenich), Jan Geb- sios Fasoulas (ABK Ahr- hardt (SV Bachem), Uwe Genn brück), Ronny Jäckel (SV (FV Wehr), Dirk Gerhards Aufstieg Rhein/Ahr-Kreis stellt zweiweitere Rheinland Mayen), Jan Ulmer (JSV Ettringen), Josef Gill Unparteiische in derhöchsten Verbandsklasse (SV Schuld), Franziska Hilger (SC Kempenich), Martin Gil- (TuS Mayen). les (SV Rheinland Mayen), Christian Gödde (SV Och- Auf- und Abstiege gibt es ven Schiedsrichter sieht. Ein Bezirksliga tendung), Werner Grosse (DJK nicht nicht nur bei den Fuß- Ende der Fahnenstange sieht Müllenbach), Leif Haupt (TuS ballmannschaften, sondern der 20-Jährige mit der Rhein- Jan Schöning (SC Niederzis- Kottenheim), Thomas Hempe sind auch bei den unver- landliga jedoch nicht: „Wenn sen), Michael Bell (TuS Ma- (TuS Kottenheim), Alfred zichtbaren Schiedsrichtern sich die Möglichkeit ergibt, yen), Lars Streit (TUWI Ade- Heuser (FC Gönnersdorf), nach jeder Spielzeit an der würde ich natürlich gerne in nau). Kenneth Heydecke (SV Wes- Tagesordnung. In der Saison höheren Ligen pfeifen, aller- tum), Waldemar Hiebert 2019/20 wird der Fußballkreis dings möchte ich mich erst Verbands-Nachwuchskader (Spvgg Eintracht Eich), Jaap Rhein/Ahr zwei weitere Ver- einmal in der Rheinlandliga Hoffmann (SG Andernach), treter in der höchsten Ver- etablieren.“ Alexander Huber (JSV Ett- Luca Horey (SC Sinzig), Kirk Vorsitzender des Fußballkrei- bandsklasse ins Rennen schi- Ähnlich sieht es auch die ringen), Christian Hollmann Jatzkowski (SV Oedingen), ses Rhein/Ahr und Schieds- cken können. Mit Franziska 22-jährige Franziska Hilger (TuS Hausen), Chris Becker Markus Jüris (Ahrweiler BC), richter in Personalunion: Die- Hilger und Jan Ulmer haben aus Glees. Hilger, die seit (SV Gering-Kollig). Franz Keller (SV Kripp), And- ter Sesterheim pfeift für zwei Erfolg versprechende 2011 Schiedsrichterin und für reas Kirst (TuS Mayen), Juli- Oberahrtal. Foto: Vollrath Talente den Sprung in die den TuS Mayen als Unpar- Schiedsrichter-Paten an Kland (SV Leimersdorf), Rheinlandliga geschafft. teiische gelistet ist, wird in (Betreuung der Neu-Schieds- Anika Klapper (TV Kruft), renberg), Anne Noll (Spfr Mit 20 Jahren und sechs der kommenden Saison eben- richter) Benjamin Klapper (SG An- Miesenheim), Toni Ockenfels Spielzeiten als Schiedsrichter falls im Verbandsoberhaus dernach), Eric Klapper (TV (TuS Oberwinter), Florian hat Jan Ulmer den Aufstieg Spiele leiten. Der erste Ein- Jürgen Fremgen (Maifelder Kruft), Jürgen Klapperich (TuS Odenkirchen (Frankener SV), ins Verbandsoberhaus ge- satz wird jedoch, aufgrund ei- SV), Markus Jüris (Ahrweiler Langenfeld), Stefan Klein (SV Lukas Oster (SG Andernach), schafft. Dass ihm, der für den nes Auslandssemesters in Is- BC), Horst Müller (SV Weiler- Alzheim), Lukas Köbbing (SV Uwe Oster (SG Andernach), SV Eintracht Schuld pfeift, land, frühestens in einem hal- Luxem), Jakob Petermeier (FC Kripp), Christian Kohns (DJK Julian Paul (VfB Polch), Mi- dieser Werdegang zuzutrau- ben Jahr bevorstehen. Den- Gönnersdorf), Michelle Su- Kruft/Kretz), Philipp Kohns chael Paul (VfB Polch), Julian en war, ließ sich früh erken- noch ist die Vorfreude bei Hil- lewski (SG Heimersheim). (SV Ruitsch-Kerben), Maxi- Pelikan (Ahrweiler BC), Ja- nen. Als der angehende Poli- ger ungebremst. milian Kölsch (SV Gering- kob Petermeier (SV zist noch keine 18 Jahre alt „Wir investieren als Kreisliga A-D sowie Frauen Kollig), Siyamend Kourajo (FC Berg/Freisheim), Ulrich Plen- war, nahm er mit seinem Mo- Schiedsrichter viel Zeit in un- und Junioren Inter Sinzig), Holger Krämer ker (FC Plaidt), Nico Prell torroller zum Teil stunden- ser Hobby, dementsprechend (sowohl kreisintern als auch (DJK Plaidt), Benjamin Kranz (BSC Unkelbach), Joshua lange Anfahrten auf sich, um glücklich ist man über jeden überkreislich) (TSV Lehmen), Lukas Krause Preuss (SV Berg/Freisheim), Spiele im Kreis zu leiten. Aufstieg, der ja als Anerken- (SV Eintracht Mendig), Sven Viktor Puntus (TG Namedy), Mittlerweile ist er mit vier nung für gute Leistungen Christopher Acimovic (SC Kraywinkel (SV Walporz- Predoaica Razvan (SC Was- Rädern deutlich schneller un- dient. Nach meinem Aus- Kirchwald), Walter Adrian (SV heim), Hermann Krings (SV senach), Daniel Richter (ABK terwegs, der Ehrgeiz ist je- landsaufenthalt möchte ich Barweiler), Piet Ahrens (TuS Kürrenberg), Jan Krümpel- Ahrbrück), Annett Rose (DJK doch nach wie vor vorhanden diese Leistungen auch in der Mayen), Cara Amendt (TuS mann (TuS Kottenheim), Baar), Stephan Rose (DJK und hat Ulmer nun einen wei- Rheinlandliga bestätigen, um Oberwinter), Philipp Amendt Burkhard Kuhl (SG Bad Brei- Baar), Günther Ruckes (SV teren Aufstieg auf der Karri- mich langfristig für die Ober- (TuS Oberwinter),Tobias sig), Frank Kulbe (SV Kell), Marc Ruhroth (FC Spes- ereleiter als Schiedsrichter liga zu empfehlen“, meint die Amendt (TuS Oberwinter), Berg/Freisheim), Walter Lau- sart), Kai Sauer (Maifelder beschert. „Die Rheinlandliga BWL-Studentin. Adrian Ax (SV Oberzissen), terbach (DJK Plaidt), Maik SV), Rudolf Schäfer (SV Ho- ist für mich eine große Sache In einer Sache sind sich die Thomas Barth (SV Gering- Lehmberg (SV Hönnin- henleimbach), Emilio Schardt und ein Meilenstein als Un- beiden Unparteiischen einig. Kollig), Tristan Bauer (SGL gen/Ahr), Kim Leidigkeit (TG (SV Weiler-Luxem), Rolf parteiischer. Ich durfte als Er- Ohne die gute Unterstützung Heimersheim), Moritz Becker Namedy), Thomas Lethert (SV Schellberg (VfL Brohl), Denis satzmann bereits in der ver- der erfahrenen Kreisschieds- (VfB Polch), Vleron Berisha Wershofen-Hümmel), Lukas Schikola (JSV Ettringen), Eli- gangenen Saison Spiele im richter wie Obmann Markus (SV Leimersdorf), Yannis Liesenfeld (SC Saffig), Frank sabeth Schloßmacher (SC 13 Verbandsoberhaus leiten, ge- Wozlawek oder Alexander Bernhard (SC Kempenich), Loosen (SV Oberzissen), Tho- Bad Neuenahr), Matthias höre jetzt aber zum festen Be- Müller wäre der eigene Wer- Jan Bernstädt (FC Plaidt), Phi- mas Lühring (Spvgg Burg- Schmickler (SC Bad Boden- standteil“, erklärt Ulmer, der degang wohl um einiges lipp Binder (Spfr Miesen- brohl), Reinhard Maguin (SC dorf), Michael Schneider sich selbst als kommunikati- schwerer. jam Tempo Tore Titeljagd Der Unparteiische ist von nun an nicht mehr Luft

Schiedsrichter Die wichtigstenRegeländerungen im Überblick–AuchTeamoffizielle können„Rot“ sehen

Neues Jahr, neue Sitten: Auch für die kommende Fußball- Saison haben sich die Regel- hüter des DFB so ihre Ge- danken gemacht, wie sich das Spiel weiter vereinfachen so- wie sinnvoll und verständlich anpassen lässt. Die Regelän- derungen decken die ganze Bandbreite von weitreichend bis weniger relevant ab, eini- ge könnten in der Praxis kaum auffallen, andere wie- derum verdienen eine höhere Beachtung. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

Der Auswechselvorgang (Re- gel 3.3): Ein Spieler muss das Spielfeld künftig über die nächste Begrenzungslinie verlassen, außer der Schieds- richter erteilt eine andere Weisung (zum Beispiel bei Verletzungen oder aus Si- cherheitsgründen). So soll das Zeitspiel minimiert werden.

Entscheidungen des Schiedsrichters (Regel 5.2): Der Schiedsrichter darf seine Entscheidung über die Spiel- fortsetzung nicht mehr än- dern, wenn er die erste oder zweite Halbzeit beendet und Nicht nur Spieler müssen sich auf neue Regeln einstellen, sondern auch Unparteiische wie Drittliga-Assistent Luca Schlosser aus das Spielfeld verlassen hat – Montabaur. Foto: René Weiss/Archiv ausgenommen davon ist das Verlassen des Feldes für eine wurf gewinnen, oft für die Körper ist, der Spieler seinen den Ball ursprünglich in die auf oder über der Torlinie Ansprache oder um einen Ausführung des Anstoßes. Körper aufgrund seiner Hal- Hand zu nehmen. bleiben, ohne die Torpfosten, Spieler zurückzuholen –oder tung nicht unnatürlich ver- Querlatte oder Tornetz zu be- das Spiel abgebrochen hat. Es Wenn der Ball aus dem Spiel größert, oder sich beim Fallen Der Freistoß (Regel 13): Drei rühren, bis der Ball im Spiel gibt eine klare Unterschei- ist (Regel 9.1): „Der Schieds- mit Hand/Arm auf dem Bo- oder mehr Verteidiger bilden ist. Zudem muss er sich mit ei- dung zwischen „Spiel been- richter ist Luft“ –diese Phrase den abfängt. Das Abstützen eine Mauer. Der Abstand der nem Teil eines Fußes auf oder den“ und „Spiel abbrechen“. gehört nun der Vergangen- beim Sturz ist eine natürliche Angreifer zur Mauer (in alle über der Torlinie befinden. Beendet der Schiedsrichter heit an. Der Ball ist fortan aus Armhaltung, ein Handspiel Richtungen) muss einen Me- ein Spiel, kann er seine Ent- dem Spiel, wenn ihn ein „auf oder über Schulterhöhe“ ter betragen. Damit ist es Ausführung des Abstoßes scheidung verändern, wenn Spieloffizieller berührt, er aber dagegen nicht –das Risiko nicht mehr möglich, dass sich (Regel 16.1.): Der Ball ist im er das Spielfeld nicht verlas- auf dem Spielfeld bleibt und liegt hier beim Spieler, auch Spieler des angreifenden Spiel, wenn er mit dem Fuß sen hat. Bei einem Spielab- ein Team einen aussichtsrei- beim Grätschen. Weiter gilt: Teams in die Mauer stellen. gespielt wird und sich ein- bruch ist dies nicht möglich. chen Angriff auslöst, der Ball Die Absicht spielt keine Rolle, Ausführung des Strafstoßes deutig bewegt. Ein Verlassen direkt im Tor landet oder der wenn durch die Hand ein Tor (Regel 14.1): Der Torhüter des Strafraums ist nicht mehr Rechte und Pflichten des Ballbesitz wechselt. Die Fol- erzielt wird oder es zu einer muss mit Blick zum Schützen nötig. Lukas Erbelding Schiedsrichters (Regel 5.3): ge: ein Schiedsrichterball. Chance kommt. Fortan werden auch soge- ANZEIGE nannte Teamoffizielle wie Das Handspiel (Regel 12): Mit Indirekter Freistoß (Regel Spieler behandelt und kön- neuen Definitionen wird ein 12.2): Hier kommt es zu einer Genießenund sich wohlfühlen nen Gelbe oder Rote Karten weiterer Versuch unternom- Änderung der Rückpassregel. kassieren. Kann der Täter men, in dieser Thematik auch Wenn ein Torhüter innerhalb Delikatessen-Store: nicht identifiziert werden, nur ansatzweise für Klarheit seines Strafraums nach einem ® Produkte aus Mallorca wird die Disziplinarmaßnah- zu sorgen. Demnach liegt ein Zuspiel des Mitspielers mit „Fet aSóller “ aus der Region Sóller me gegen den höchstrangi- Vergehen vor, wenn ein Spie- dem Fuß oder nach einem gen Trainer in der techni- ler den Ball absichtlich mit Einwurf den Ball mit der Zitronen, Wir bringen Ihnen die Natur ein Stückchen näher. schen Zone ausgesprochen. der Hand/dem Arm berührt, Hand/dem Arm berührt, gibt Orangen Probieren Sie Olivenöl, Käse, den Ball mit der Hand/dem es indirekten Freistoß –essei Wein und Gewürze. Der Anstoß (Regel 8.1): Das Arm berührt und dann ein denn, er hat den Ball bei ei- Team, das beim Münzwurf Tor fällt beziehungsweise es nem Klärungsversuch ein- gewinnt, entscheidet, auf zu einer Chance kommt, wenn deutig mit dem Fuß gespielt welches Tor es in der ersten ein Spieler seinen Körper auf- oder zu spielen versucht. Be- Alles naturbelassen, Halbzeit spielt oder ob es den grund seiner Haltung unna- deutet im Klartext: Nach ei- ohne Wachs und ohne Anstoß durchführt. Der Sinn türlich vergrößert, oder sich nem Zuspiel mit dem Fuß Konservierungsstoffe dahinter: Dank der jüngsten seine Hand-/Armhaltung über durch einen Mitspieler spielt Regeländerungen wurde der Schulterhöhe befindet. oder versucht der Torhüter, 56566 Neuwied/Heimbach-Weis Delikatessen aus Mallorca Gartenmöbel Anstoß dynamischer, kann di- Kein Vergehen liegt vor, den Ball zu spielen. Misslingt Sayner Straße 56 rekt zu einer Torchance füh- wenn ein Spieler sich den dies, darf er den Ball danach Tel.: 02622/84 36 ren. Folglich entscheiden sich Ball selbst an die Hand spielt, in die Hand nehmen, da ein- www.gartenundfreizeit.de Spielführer, die den Münz- die Hand/der Arm nah am deutig keine Absicht bestand, Schlemmer &Kraus GmbHl Tempo Tore Titeljagd

Spielplander Kreisliga ARhein/Ahr Westum -Oberzissen (alle So., Breisig (alle So., 14.30 Uhr). 16. Spieltag (29. Nov.-1. Dez.) 14.30 Uhr). 1. Spieltag (16.-20. August) 19.30 Uhr), Andernach II -Mie- 13. Spieltag (6.-10. November) Miesenheim -Kottenheim (Fr, senheim (Fr., 20 Uhr), Bad Brei- 10. Spieltag (18.-20. Oktober) 19.30 Uhr), Kempenich -Ober- SG 99 Andernach II -SCSaffig sig -Saffig, Hocheifel -Ahrweiler Westum -Dernau (Mi., 20 Uhr), zissen (Sa., 17 Uhr), Saffig - (Fr., 20 Uhr), TuS Fortuna Kot- II, Ettringen -Kempenich, Der- Ettringen -Dernau (Fr., 19.30 Saffig -Ettringen (Sa., 17.30 Westum (Sa., 17.30 Uhr), Ahr- tenheim -Rheinland Mayen (Sa., nau -Eich, Westum -Rheinland Uhr), Andernach II -Bad Breisig Uhr), Ahrweiler II -Kottenheim weiler II -Dernau (So., 12.30 17.30 Uhr), SV Oberzissen -SG Mayen (alle So., 14.30 Uhr). (Fr., 20 Uhr), Miesenheim -Ahr- (So., 12.30 Uhr), Bad Breisig - Uhr), Hocheifel -Bad Breisig, Eich/Nickenich/Kell, SG Ettrin- weiler II (Sa., 16.30 Uhr), Kem- Miesenheim, Hocheifel -Ander- Eich -Ettringen (beide So., 14.30 gen/St. Johann -Ahrweiler BC II, penich -Saffig (Sa., 17 Uhr), nach II, Eich -Kempenich (alle Uhr), Rheinland Mayen -Ander- SV Dernau -SGHocheifel Reif- 6. Spieltag (21./22. September) Kottenheim -Westum (Sa., 17.30 So., 14.30 Uhr), Rheinland Ma- nach II (So., 15 Uhr). ferscheid, SG Westum/Löhndorf - Uhr), Oberzissen -Hocheifel, yen -Oberzissen (So., 15 Uhr). SG Bad Breisig/Sinzig (alle So., Miesenheim -Dernau (Sa., 16.30 Eich -Rheinland Mayen (alle So., 17. Spieltag (6.-8. Dezember) 14.30 Uhr), SG Kempe- Uhr), Kempenich -Andernach II 14.30 Uhr). nich/Spessart -Spfr Miesenheim (Sa., 17 Uhr), Ahrweiler II -Saffig 14. Spieltag (16./17. November) Andernach II -Eich (Fr., 20 Uhr), (Di., 19.30 Uhr). (So., 12.30 Uhr), Kottenheim - 11. Spieltag (25.-27. Oktober) Kottenheim -Kempenich (Sa., Bad Breisig, Oberzissen -Ettrin- Saffig -Andernach II (Fr., 19.30 17.30 Uhr), Bad Breisig -Ober- 2. Spieltag (23.-25. August) gen, Eich -Westum (alle So., Dernau -Andernach II (Fr., 19.30 Uhr), Miesenheim -Kempenich zissen, Hocheifel -Saffig, Wes- 14.30 Uhr), Rheinland Mayen - Uhr), Saffig -Oberzissen (Sa., (Sa., 16.30 Uhr), Ahrweiler II - tum -Ahrweiler II, Dernau - Oberzissen -Miesenheim (Fr., Hocheifel (So., 15 Uhr). 17.30 Uhr), Ahrweiler II -Kem- Ettringen (So., 12.30 Uhr), Eich - Rheinland Mayen, Ettringen - 19.30 Uhr), Hocheifel -Westum, penich (So., 12.30 Uhr), Bad Oberzissen, Hocheifel -Dernau, Miesenheim (alle So., 14.30 Uhr). Eich -Kottenheim (beide Fr., 20 7. Spieltag (25.-29. September) Breisig -Eich, Hocheifel -Kot- Bad Breisig -Westum (alle So., Uhr), Saffig -Dernau (Sa., 17.30 tenheim, Westum -Ettringen 14.30 Uhr), Rheinland Mayen - Uhr), Ahrweiler II -Andernach II Dernau -Kempenich (Mi., 20 (alle So., 14.30 Uhr), Rheinland Kottenheim (So., 15 Uhr). Winterpause (So., 12.30 Uhr), Bad Breisig - Uhr), Andernach II -Oberzissen Mayen -Miesenheim (So., 15 Kempenich (So., 14.30 Uhr), (Fr., 20 Uhr), Westum -Miesen- Uhr). 18. Spieltag (14./15. März) Mayen -Ettringen (So., 15 Uhr). heim, Saffig -Rheinland Mayen 15. Spieltag (22.-24. November) (beide Sa., 17.30 Uhr), Hocheifel 12. Spieltag (1.-3. November) Miesenheim -Andernach II (Sa., 3. Spieltag (30. Aug.-1. Sept.) -Eich, Ettringen -Kottenheim Andernach II -Ahrweiler II (Fr., 16.30 Uhr), Kempenich -Ettrin- (beide So., 14.30 Uhr), Bad Andernach II -Westum (Fr., 20 20 Uhr), Miesenheim -Oberzis- gen (Sa., 17 Uhr), Saffig -Bad Andernach II -Rheinland Mayen Breisig -Ahrweiler II (So., 16 Uhr), Miesenheim -Eich (Sa., sen (Sa., 16.30 Uhr), Kempenich Breisig (Sa., 17.30 Uhr), Ahrwei- (Fr., 20 Uhr), Kottenheim -Mie- Uhr). 16.30 Uhr), Kempenich -Rhein- -Bad Breisig (Sa., 17 Uhr), Wes- ler II -Hocheifel (So., 12.30 Uhr), senheim (Sa., 17.30 Uhr), Bad land Mayen (Sa., 17 Uhr), Kot- tum -Hocheifel, Dernau -Saffig, Oberzissen -Kottenheim, Eich - Breisig -Hocheifel, Oberzissen - 8. Spieltag (5./6. Oktober) tenheim -Saffig (Sa., 17.30 Uhr), Ettringen -Rheinland Mayen, Dernau (beide So., 14.30 Uhr), Kempenich, Ettringen -Eich, Oberzissen -Ahrweiler II, Ettrin- Kottenheim -Eich (alle So., Rheinland Mayen -Westum (So., Dernau -Ahrweiler II, Westum - Miesenheim -Hocheifel (Sa., gen -Hocheifel, Dernau -Bad 14.30 Uhr). 15 Uhr). Saffig (alle So., 14.30 Uhr). 16.30 Uhr), Kempenich -Westum (Sa., 17 Uhr), Kottenheim -An- 4. Spieltag (5.-8. September) dernach II (Sa., 17.30 Uhr), Oberzissen -Dernau, Ettringen - Fußball 12. DJK Kruft/Kretz 26 42:54 24 14. SG Kaub 30 44:105 29 Eich -Andernach II (Do., 20 Uhr), Bad Breisig, Eich -Saffig (alle 13. SG Mosel Löf 26 41:77 22 15. FC Lahnstein 06 30 47:156 12 Miesenheim -Ettringen (Fr., So., 14.30 Uhr), Rheinland Ma- Abschlusstabellen 2018/19 14. SV Remagen 26 31:68 20 16. SG Attenhausen 30 35:140 11 19.30 Uhr), Kempenich -Kot- yen -Ahrweiler II (So., 15 Uhr). tenheim (Sa., 17 Uhr), Saffig - Kreisliga AHunsrück/Mosel Kreisliga BMayen Kreisliga AKoblenz Hocheifel (Sa., 17.30 Uhr), Ahr- 9. Spieltag (11.-13. Oktober) weiler II -Westum (So., 12.30 1. Spvgg Cochem 26 82: 20 66 1. SC Saffig 24 75:26 62 Uhr), Oberzissen -Bad Breisig Hocheifel -Kempenich (Fr., 1. TuS Immendorf 26 92:31 73 2. SV Masburg 26 75: 28 65 2. SG Maifeld 24 97:27 61 2. VfR Koblenz 26 67:35 47 (So., 14.30 Uhr), Rheinland Ma- 19.30 Uhr), Andernach II -Ett- 3. SG Sargenroth 26 72: 32 59 3. SG Niederzissen 24 70:23 52 yen -Dernau (So., 15 Uhr). 3. Dieblich/Niederfell 26 49:48 43 4. SG Niederburg 26 77: 47 49 4. DJK Plaidt 24 72:49 42 ringen (Fr., 20 Uhr), Saffig - 4. Höhr-Grenzhausen 26 63:46 42 Miesenheim (Sa., 17.30 Uhr), 5. SSV Boppard 26 67: 53 40 5. SG Langenfeld 24 61:47 41 5. Spieltag (13.-15. September) 5. FC Horchheim 26 41:28 39 6. SG Morshausen 26 41: 47 31 6. SG Baar 24 74:67 38 Ahrweiler II -Eich (So., 12.30 6. TuS RW Koblenz II 26 69:64 38 Uhr), Bad Breisig -Rheinland 7. SG Bremm 26 44: 55 30 7. SG Burgbrohl 24 66:59 33 7. SC Vallendar 26 51:56 36 8. TuS Kirchberg II 26 51: 69 30 8. SG Nettetal 24 36:65 25 Kottenheim -Oberzissen (Sa., Mayen, Dernau -Kottenheim, 8. Untermosel Kobern 26 51:57 32 9. SG Bieberta. 26 51: 61 28 9. SGE Mendig/Bell II 24 34:67 25 9. SV Spay 26 53:66 30 10. SG Dickenschied 26 38: 42 27 10. TuS Hausen 24 40:74 21 10. SpVgg Bendorf 26 46:67 30 11. SG Werlau/Urbar 26 32: 54 27 11. Spfr Miesenheim II 24 37:73 21 11. TSV Lay 26 60:79 28 12. Nörtershausen 26 44: 70 26 12. FC Plaidt II 24 40:65 19 12. SV Niederwerth 26 38:66 26 13. Emmelshausen II 26 38: 63 24 13. SG Elztal II 24 24:84 11 13. VfL Kesselheim 26 47:70 25 14. SG Laudert 26 29:100 12 14. SV Weitersburg 26 57:71 23 Kreisliga BNord Kreisliga ARhein/Lahn Kreisliga BKoblenz 1. SG Lutzerath 26 62: 15 64 1. TuS Gückingen 30 135: 47 75 1. Rhens/Waldesch 26 104:27 65 2. Vorderhunsrück 26 69: 32 61 2. FSV Osterspai 30 111: 46 71 2. TuS Kettig 26 78:39 54 3. SG Hambuch 26 87: 32 55 3. VfL Altendiez 30 107: 49 62 3. Augst Eitelborn 26 63:49 48 4. SG Bell 26 36: 32 41 4. SG Reitzenhain 30 70: 46 56 4. TuS Niederberg 26 70:43 46 5. Treis-Karden II 26 63: 49 39 5. Katzenelnbogen 30 83: 64 53 5. FC Urbar 26 59:58 38 6. SG Eifelhöhe 26 70: 46 38 6. SG Dahlheim 30 75: 56 52 6. TuS Immendorf II 26 57:60 36 7. Ellenz-Poltersdorf 26 50: 59 35 7. SG Nastätten 30 61: 51 45 7. FV Rübenach II 26 60:69 35 8. Mastershausen 26 49: 64 35 8. TuS Holzhausen 30 55: 62 43 8. FC Metternich II 26 65:55 34 9. SG Ehrbachtal 26 67: 54 33 9. SG Birlenbach 30 76: 69 40 9. SG Rheindörfer 26 42:46 30 10. FC Burgen 26 47: 53 31 10. Diez-Freiendiez 30 48: 68 40 10. SV Untermosel II 26 41:58 29 11. Spvgg Cochem II 26 54: 56 30 11. VfL Holzappel 30 46: 48 35 11. BSV Weißenthurm 26 28:57 27 12. SG Vordereifel II 26 30: 66 19 12. VfL Bad Ems 30 62:115 28 12. Spfr Moselland 26 45:61 26 13. SV Bruttig-Fankel 26 39: 83 15 13. SV Braubach 30 48: 87 25 13. TV Mülhofen 26 53:90 24 14. SG Illerich 26 20:102 11 14. Niederneisen 30 54:113 22 14. SV Pfaffendorf 26 27:80 17 15. TuS Nassau 30 34: 90 20 Kreisliga BSüd 16. TuS Singhofen 30 49:103 13 Kreisliga BRhein/Lahn 1. TuS Ellern 26 57:27 52 Kreisliga ARhein/Ahr 1. TuS Hahnstätten 30 149: 34 76 2. SSV Boppard II 26 70:40 50 2. SG Arzbach II 30 123: 41 67 3. SC Weiler 26 74:45 47 1. FC Plaidt 26 79:31 60 3. TuS Heistenbach 30 78: 51 56 4. SG Liebshausen II 26 55:45 46 2. SV Oberzissen 26 71:32 55 4. SV Eppenrod 30 78: 59 52 5. SG Ober Kostenz 26 59:44 42 3. SG Westum 26 56:33 48 5. FC Berndroth 30 95: 56 51 6. SG Soonwald 26 46:38 42 4. Ahrweiler BC II 26 48:50 43 6. SG Reitzenhain II 30 100: 63 51 7. TuS Rheinböllen II 26 58:56 40 5. SG Eichl 26 55:43 41 7. Burgschwalb. II 30 96: 58 47 8. SG Sohren 26 63:71 36 6. SG 99 Andernach II 26 64:49 39 8. FSV Osterspai II 30 78: 63 44 9. SV Oberwesel II 26 39:37 34 7. SV Dernau 26 51:47 39 9. Dachsenhausen 30 66: 73 43 10. SG Braunshorn II 26 51:55 33 Die Spfr Miesenheim (links Marc Müller) siegten in der Vor- 8. SG Hocheifel 26 52:61 33 10. Katzenelnbo. II 30 79: 94 40 11. FC Karbach II 26 37:57 29 9. SG Ettringen 26 41:52 33 11. FSV Welterod 30 61: 60 39 12. SG Niederburg II 26 44:76 28 saison mit 3:0 gegen den SV Dernau. Am 21. September tref- 10. Spfr Miesenheim 26 47:46 30 12. VfL Bad Ems II 30 57: 93 39 13. SG Hunsrückhöhe 26 41:61 22 fen beide Teams bereits wieder aufeinander. Foto: Andreas Walz 11. Rheinland Mayen 26 37:72 27 13. TuS Dausenau 30 64:104 32 14. SG Biebertal II 26 29:71 15 Tempo Tore Titeljagd Bad Breisig und Sinzig machen gemeinsame Sache

Kreisliga ARhein/Ahr Alle Kader im Überblick-Teil 1: Vom AhrweilerBCIIüberDernaubis zur SG Kempenich/Spessart

Ahrweiler BC II SG Ettringen/St. Johann Zugänge: Felix Hürter, Daniel Zugänge: Tom Tiede (SG 99 Debus (beide eigene erste Andernach), Max Schlich Mannschaft), Vinzenz Schnei- (SGE Mendig/Bell), Dennis der, Joud Aldaif (beide eige- Klapperich (DJK Kruft/Kretz), ne A-Junioren), Marc Pelzer Marcel Faber (eigene A-Ju- (FC Pech), Arbnor Bytyci, Paul nioren), Björn Peckedrath, Bertram (beide reaktiviert), Leon Hübenthal (beide TuS Joshua Schmickler (SpVgg Fortuna Kottenheim), Milad Burgbrohl). Yarmohamadi (SV Rheinland Abgänge: Jan Welling, Pascal Mayen), Rami Masri Shakra Großgarten, Frank Dumin, (eigene zweite Mannschaft). Patrick Mauel (alle SGL Hei- Abgänge: Sergej Balsam, Fe- mersheim), Enis Jashanica, lix Sturm (beide eigene zwei- Herolind Agushi (beide SV te Mannschaft). Leimersdorf), Alban Bardiqi, Kader, Tor: Henrik Höfker, Arianit Haxihu (beide Ziel un- Daniel Banemann, Marcel Fa- bekannt), Niklas Schüller ber. (Grafschafter SG), Smajl Ha- Abwehr: Eike Idczak, Pascal saj (FC Inter Sinzig). Hoffmann, Christian Stepha- Kader, Tor: Felix Hürter, Thi- ni, Maik Retterath, Maurice lo Hoffmann, Niklas Euden- Giel, Milad Yarmohamadi, bach, Carmine Romanelli, Patrick Krajewski, David Daniel Debus. Schlich. Abwehr: Sam Schüring, Lu- Mittelfeld: Walter Votteler, kas Adeneuer, Michel Wag- Luca Reuter, Lukas Mürle- neder, Leon Wagneder, Vin- bach, Jordi Geisen, Leon Hü- cent Lügger, Christopher Geis, benthal, Tom Tiede, Max Joud Aldaif. Schlich, Björn Peckedrath, Mittelfeld: Haris Modronja, Rami Masri Shakra, Maxim Illias Maach, Julian Kusniesz, Urbanovic. Simon Schmitten, Paul Bert- Die SG Eich/Nickenich/Kell –hier im Spiel gegen den Ahrweiler BC II –muss künftig auf Leonard Angriff: Thomas Nürnberg, ram, Joshua Schmickler. Brohlburg (links) verzichten. Die Dreifachkombination zählt für viele Mitbewerber zu den ganz Dennis Klapperich, Sebastian Angriff: Ibrahim Sidebe Ara- heißen Favoriten auf den Titel. Foto: Vollrath Groß. ma, Armin Karic, Marc Pelzer, Trainer: Tomas Lopez. Arbnor Bytyci. tenborn, Jakob Weiler, Yan- Da Silva, Leonard Cervadiku, Gilles, Tizian Karaschewitz, Saisonziel: Platz im gesi- Trainer: Mario Brötz. nik Velthaus, Jonathan Burg- Florian Engelhardt. Tim Rieder, Enver Binishi. cherten Tabellenmittelfeld. Saisonziel: einstelliger Ta- mer. Trainer: Mijo Bilanovic, Den- Trainer: Uwe Deckenbrock, Favoriten: Oberzissen, Eich. bellenplatz. Angriff: Maicol Oligschläger, nis Karpp. Michael Krämer. Favoriten: Oberzissen, Eich, Kevin Kowalski, Timo Puder- Saisonziel: Klassenerhalt. Saisonziel: Klassenerhalt. Westum, Andernach II. bach, Paul Niermann, Florian Favoriten: Oberzissen, Wes- Favoriten: Oberzissen, Wes- SG Kempenich/Spessart Cui, Jannik Schmidt, Oliver tum, Ahrweiler II. tum. Kubatta, Patrik Sesterhenn. Zugänge: Mike Schricker (re- SG 99 Andernach II Trainer: Kim Kossmann. SV Dernau SG Eich/N'nich/Kell aktiviert), Marc Brust, Jakob Saisonziel: besser als Platz Schumacher (beide A-Junio- Zugänge: Daniel Kaltenborn, sechs. Zugänge: Florian Gutzer (SG Zugänge: Maximilian Hilt (SG ren TuS Mayen), Christopher Steffen Weber, Kim Koss- Favoriten: Oberzissen, Eich, Bachem/Walporzheim), Tizi- 99 Andernach), Richard Hip- Kimmich (JFV Zissen). mann, Georg Egorov (alle ei- Westum. an Karaschewitz, Marcus ke (FV Rübenach), Yusuf Yü- Abgänge: Stefan Krupp (stu- gene erste Mannschaft), Timo Westphal (beide Grafschafter rek (SG Mülheim/Kärlich), dienbedingt), Julian Rech Puderbach (reaktiviert), Paul SG Bad Breisig/Sinzig SG), Hendrik Halfmann (SG Sören Wirtz (eigene A-Junio- (berufsbedingt). Niermann (SG Eich/Nicke- Berg-Freisheim), Daniel Ley ren). Kader, Tor: Tim Schüller, nich/Kell), Kevin Kowalski (SV Zugänge: Björn Thünker (TuS (FV Wehr), Simon Keutgen, Abgänge: Leonard Brohlburg Torsten Eckert, Florian Mel- Rheinland Mayen), Tobias Oberwinter), Yannick Poppe Jonas Hallerbach (beide SV (Spfr Miesenheim), Michael cher. Wagner, Oliver Kubatta (bei- (FC Gönnersdorf), Omar Saraj Mayschoß). Müller (Karriereende). Abwehr: Jörg Schäfer, Ale- de eigene A-Junioren), Do- (A-Junioren SC Bad Boden- Abgänge: Ricardo Rennes- Kader, Tor: Fabio Degen, Flo- xander Bell, Christian Groß, minik Größgen (DJK Kruft/ dorf), Smajl Hasaj (Ahrweiler land, Tobias Gesell (beide rian Nix. Mike Schricker, Niklas Moli- Kretz). BC II). Ziel unbekannt). Abwehr: Jan Assenmacher, tor, Leon Kohlenbeck, Ma- Abgänge: Drinor Demiraj (Spfr Abgänge: Satbir Singh (SV Kader, Tor: Tobias Wäsch, Lars Assenmacher, Nico Nü- nuel Deuster, Nico Degen, Miesenheim), Tom Tiede (SG Oberzissen), Albert Buhler Marcus Westphal, Jonas Mar- bel, Johannes Ridder, Sebas- Christopher Kimmich, Marc Ettringen/St. Johann), Han- (Vatanspor Neuwied). ner. tian Rupprecht, Christopher Brust. nes Lutz (eigene erste Mann- Kader, Tor: Niklas Mohr- Abwehr: Dominik Nietgen, Schug, Alexander Schulden, Mittelfeld: Martin Bell, Mat- schaft), Walid Tarin (BSV Rausch, Janik Engelhardt. Johannes Schnitzler, Julian Yusuf Yürek. hias Rech, Tim Montermann, Weißenthurm). Abwehr: Basel Aziza, Phillip Schnitzler, Rene Bethke, Jo- Mittelfeld: Waldemar Bitter, Tobias Arenz, Christopher Kader, Tor: Steffen Weber, Schirmbeck, Jannis Poppe, nas Hallerbach, Florian Gut- Dennis Buchner, Dominik Schüller, Tobias Heinrichs, Etienne Retterath, Philipp Oliver Huhn, Gökhan Co- zer, Axel Noll. Burggraf, Alen Camo, Mi- Tobias Doll, Jakob Schuma- Loosen. moglu, Niklas Held. Mittelfeld: Eike Creuzberg, chael Elvert, Maximilian Hilt, cher. Abwehr: Tobias Wagner, Do- Mittelfeld: Ivo Kramar, Okay Samuel Correia, Fabio Car- Richard Hipke, Tobias Nix. Angriff: Patrick Melcher, Da- minik Größgen, Philipp Oster, Tahtaci, Watchara Onthong- doso, Nico Schoos, Fatlum Angriff: Tobias Elzer, Paul vid Grones, Max Groß, André Kamil Grygo, Ibrahim Isler, lang, Napha Niraphot, Luca Canolli, Sergej Reich, Jordan Niermann, Sören Wirtz. Retterath. Kevin Lewerenz, Kevin Mül- Gilles, Michael Engelmann, Schmitt, Calvin Redzma, Pas- Trainer: Markus Hilbig. Trainer: Patrick Melcher, Se- ler, Andreas Reiswich, Oliver Yannick Poppe, Endrit Els- cal Zirbel, Ivan Bossauer, Si- Saisonziel: spielerische und bastian Bell. Wallenborn, Thawatchai Lin hani, Atrit Buqinca, Omar Sa- mon Keutgen, Hendrik Half- menschliche Weiterentwick- Saisonziel: einstelliger Ta- Chamnankit. raj, Smajl Hasaj, Aras Ajou, mann, Daniel Ley, Felix Rös- lung. bellenplatz. Mittelfeld: Max Hildebrandt, Phillip Mohr-Rausch. sel. Favoriten: Miesenheim, Wes- Favoriten: Oberzissen, Wes- Kim Kossmann, Daniel Kal- Angriff: Björn Thünker, Robin Angriff: Matthias Noll, Franz tum, Oberzissen. tum. Tempo Tore Titeljagd Wer kann Eich, Westum, Oberzissen aufhalten?

Kreisliga ARhein/Ahr Alle Kader im Überblick-Teil 2: VonTuS FortunaKottenheimbis zur SG Westum/Löhndorf

TuS Fortuna Kottenheim anin (SG 99 Andernach U19), Denis Stockmann (alle eigene Kader, Tor: Leon Deptalla, Max Heintz, Lukas Knelke, Ole Haupenthal (SG Ettrin- zweite Mannschaft). Christopher Theisen. Cedric Kötting, Dennis Pala- Zugänge: Nikolai Koch (SV gen/St. Johann), Justin Reh- Abgänge: Dennis Nieder- Abwehr: Fabian Bermel, Jan rowski, Niklas Pauly, Patrick Rheinland Mayen), André der (TuS Mayen), Maurice prüm, Marcel Kreier (beide Loosen, Tobias Dahm, Florian Schneider, Daniel Utsch. Friedrich (SGE Mendig/Bell), Richter (TuS Hausen), Kevin FC Plaidt), Yannick Koss- Schneider, Christian Heuser, Trainer: Tobias Weiler. Simon Müller (eigene A-Ju- Falterbaum. mann (Pause). Kevin Schütz, Dennis Bach, Saisonziel: einstelliger Ta- nioren), Florian Schäfers, Abgänge: Dennis Linde (SV Kader, Tor: Sebastian Zerbe, Christian Schneider, Fabian bellenplatz und frühzeitiger Yannic Straub (beide eigene Niederwerth), Daniel Röder Niklas Suckow. Raguse, Jonas Welter. Klassenerhalt. zweite Mannschaft). (FV Engers), Peter Nogueira Abwehr: Mike von Schmidt, Mittelfeld: Sebastian Fried- Favoriten: Westum, Oberzis- Abgänge: Sascha Engelmeier, Schmid (TuS Hausen), Uwe Martin Bassauer, Drilon Av- sam, Martin Eberz, Patrick sen, Ahrweiler II. Christian Jung, Max Weiler- Unterbörsch (FC Plaidt), Mi- dia, Drinor Demiraj, Benjamin Schütz, Mike Bach, Patrik Tersch (alle Karriereende), lad Yarmohamadi (SG Ettrin- Hoffmann, Sammy Labidi, Adams, Eric Naumann, Jan- Philipp Franzen (SGE Men- gen/St. Johann), Nicolay Koch Lukas Degen, Onur Ekici, Le- nik Schneider, Jonas Lenz, SC Saffig dig/Bell), Maximilian Hagen, (TuS Fortuna Kottenheim), onard Brohlburg, Fabian Yannick Sperber. Tobias Lung (beide eigene Benedikt Oppenhäuser (SG Schmitz. Angriff: Lukas Groß, John Zugänge: Philipp Hoos, Phi- zweite Mannschaft). Weiler), Johannes Grober Mittelfeld: Arlind Aliqkaj, Marc Schneider, Satbir Singh. lipp Stracke (beide SG Net- Kader, Tor: Andre Friedrich, (TuS Mayen), Mustafa Köse Pascal Pfeiffer, Sebastian Trainer: Tobias Dedenbach. tetal Ochtendung), Florian Bastian Müller, Tim Schuma- (Ziel unbekannt). Dhillion, Denis Stockmann, Saisonziel: wieder um die Weissohn (DJK Müllenbach). cher, Silas Zeininger. Kader, Tor: Aaron Gerling, Thomas German, Dominik vorderen Plätze mitspielen. Abgänge: keine. Abwehr: Daniel Hein, Simon Quan Min Tran, Benny Dietz. Laux, Pascal Schmidgen, Favoriten: Westum, Ahrwei- Kader, Tor: Sascha Traupe, Müller, Johannes Prinz, Flo- Abwehr: Patrick Rölle, Karim Sergen Akayoglu, Björn Mül- ler II, Eich. Yannis Fuchs, Björn Gerhard. rian Schäfers,Yannic Straub, Hassanin, Alexander Falkov, ler. Abwehr: Lukas Bräuer, Tobi- Johannes Theisen, Tobias Andreas Kohlhaas, Christo- Angriff: Roman Bach, Karl SG Hocheifel R'scheid as Schmitz, Ingo Windheuser, Traubenkraut, Mario Zäck. pher Elzer. Runkowsky, Marc Müller, Simon König, Christian Kluck, Mittelfeld: Lars Assenma- Mittelfeld: Maurice Richter, Krenar Aliqkaj. Zugänge: Martin Halvorsen Niklas Hirsch, Christopher cher, Stefan Berresheim, Ke- Kevin Müller, Afio D'Agosta, Trainer: Ralf Wendel. (Norwegen), Jonas Hoffmann Weinand, Philipp Stracke. vin Groß, Philipp Hendrix, Vladimir Berngardt, Nils Le- Saisonziel: keine Angabe. (eigene A-Junioren), Jan Mittelfeld: Jan Hillesheim, Maximilian Kicherer, Lukas nerz, Denis Simunovic, Ole Favoriten: Oberzissen, Wes- Münch (Ahrweiler BC II), Thorsten Schmitz, Sascha Moog, David Schmitz, Jan- Haupenthal. tum, Eich. Steffen Hoffmann (SG Ahr- Müller, Roman Rissel, Max Malte Schröter, Florian Stein, Angriff: Manuel Schmidt, tal). Kossmann, Hector Salazar, Niklas Wintrich. Mike Schmidt, Justin Rehder, SV Oberzissen Abgänge: keine. Claudius Helf, Philipp Hoos. Angriff: Sascha Gräf, Nikolai Yahya Sezgin, Kevin Falter- Kader, Tor: Steffen Hoff- Angriff: Steven Bräuer, Jan Koch, Matthias Krämer, Bas- baum. Zugänge: Kevin Schütz, Pat- mann, Patrick Herz, Thomas Steffes, Constantin Bourmer. tian Schüller. Trainer: Ralph Seul. rick Schütz, Christian Heuser Schmitz, Eugen Puder. Trainer: Jürgen Kossmann, Trainer: Peter Wünsch. Saisonziel: gesicherter Mit- (alle SG Gönnersdorf), Satbir Abwehr: Christian Baur, Mo- Stefan Liesenfeld. Saisonziel: keine Angabe. telfeldplatz. Singh (FC Inter Sinzig), Jonas ritz Hoffmann, Jonas Hoff- Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: Oberzissen, Wes- Favoriten: keine Angabe. Lenz, Yannick Sperber, Fabi- mann, Fabian Merten, Ri- Favorit: Eich. tum, Eich. an Raguse, Jonas Welter (alle chard Schäfer, Hannes eigene A-Junioren). Schieler, Simon Schmitz, SG Westum/Löhndorf SV Rheinland Mayen Spfr Miesenheim Abgänge: Michael Oligschlä- Marvin Vitten, Frank Wiese. ger, Markus Nohles, Florian Mittelfeld: Luca Dederichs, Zugänge: Florian Wahl (SC Zugänge: Alexander Falkov, Zugänge: Drinor Demiraj (SG Höper, Dennis Labes, Domi- Martin Hertel, Christoph Bad Bodendorf), Pascal Gim- Vladimir Berngardt (beide 99 Andernach II), Leonard nik Krupp, Frederik Porz, Lu- Jüngling, Niklas Jüngling, Jan nig, Nico Schunk (beide SG Fortuna Lasserg), Aaon Ger- Brohlburg (SG Eich/Nicke- ca Beyermann, Jan Weitzel Münch, Anh Tuan Nguyen, Gönnersdorf), Tim Palm (TuS ling, Nils Lenerz, Kevin Mül- nich/Kell), Pascal Schmidgen (alle eigene zweite Mann- Oliver Prämassing, Christoph Oberwinter). ler, Denis Simunovic, Quang (SG Burgbrohl), Dominik Laux schaft), Richard Denkhaus, Schumacher, Victor Stenz, Abgänge: Martin Münch, Ke- Minh Tran (alle SG Eintracht (DJK Kruft/Kretz), Roman Thomas Frömbgen (beide Ziel Tobias Weiler. vin Möhren (beide eigene Mendig/Bell), Karim Hass- Bach, Benjamin Hoffmann, unbekannt). Angriff: Martin Halvorsen, zweite Mannschaft), Marius Nechterchen (SG Fran- ken/Koisdorf). Kader, Tor: Torsten Hüppen, Florian Wahl, Fabian Dingel. Abwehr: Pascal Dahr, Florian Giesen, Sebastian Heinz, Niklas Hoffmann, Kevin Ma- rienfeld, Lukas Nachtsheim, Fabian Neumann, Roderik Speich, Benny Muhs, Markus Thünker, Pascal Gimnig. Mittelfeld: Merlin Ehrens, Christian Fuchs, Nico Schunk, Tim Palm, Carsten Ritterath, Dominic Schäfer, Julian Schmitz, Kevin Wagner, Tho- mas Weber, Marcel Ossen- dorf. Angriff: Pascal May, Christi- an Morgenschweis, Sebastian Ramacher, Finn Welzer, An- ton Klotz. Trainer: Rolf Seiler. Saisonziel: an die Leistungen der Hinrunde der Vorsaison anknüpfen. Hier hat Henrik Höfker, der Keeper aus Ettringen und St. Johann, noch das Nachsehen, aber spätestens am 18. August beim Heim- Favoriten: Oberzissen, Eich, spiel-Auftakt gegen den Ahrweiler BC II soll die Defensive hinten dicht halten. Foto: Vollrath Andernach II, Ahrweiler II. Tempo Tore Titeljagd Etliche tippen auf den Krufter Wiederaufstieg

Kreisliga BMayen Alle Kader im Überblick-Teil 1: Vom SV AlzheimüberHausen biszur SG Kirchwald/Langenfeld

SV Alzheim mann, Philipp Antal, Christi- an Buhl. Zugänge: Niklas Montada (TV Abwehr: Mario Kaiser, Chris- Kruft), Steffen Holzmann topher Schmitz, Marcel Braun, (Ahrweiler BC), Yannick Sau- Dominic Seul, Leon Kusterer, erborn (FC Plaidt), Sergej Pi- Mathis Buschmann, Tobias chur, Maxim Felk (beide SG Peckart, Andreas Pinger. Maifeld). Mittelfeld: Marc Rinnebur- Abgänge: Stefan Neunheuser ger, Tim Fahrenkrog, Janek (Trainer DJK Kruft/Kretz II), Hoffmann, Rene Schäfer, Daniel Knaus (Karriereende), Martin Schmitz, Oliver Kaes, Christian Kohns (Stand-by). Markus Pinger, Julian Ham- Kader, Tor: Niko Dadsetan, mes, Timo Bertram, Jan Florian Geisen. Schlich, Tim Thomas, Ale- Abwehr: Kevin Aeckersberg, xander Borger, Max Busch- Constantin Bechtoldt, Marcel mann, Abubakar Ceesay. Irmiter, Matthias Limbach, Angriff: Molham Alibasha, Niklas Montada, Kevin Ret- Lotfi Schulze, Rene Lohn, Ti- terath, Sergej Pichur, Yannick mo Theisen, Jonas Wilhelmi. Sauerborn, Dominik Walz. Trainer: Kevin Schneck. Mittelfeld: René Becker, Saisonziel: Klassenerhalt. Thomas Emrich, Maxim Felk, Favoriten: Maifeld, DJK Kruft, Julian Geisen, Steffen Holz- Löf. mann, Johannes Limbach, Adel Osman, Christian Pahl, TuS Hausen Niklas Schneider, Sergej Ser- putko. Zugänge: Nils Schmiedtke, Angriff: Tobias Geisen, Leon Alexander Müller, Noah Sax Port, Tobias Zimmer. (alle eigene A-Junioren). Trainer: Steven Brandt. Abgang: Mike Lauxen (SG Saisonziel: Klassenerhalt. Maifeld). Favoriten: DJK Kruft, Löf, Kader, Tor: Philipp Hürter. Maifeld. Abwehr: Sebastian Kückel- haus, Lukas Berresheim, Markus Ockenfeld, Marco SG Burgbrohl/W'nach Müller, Noah Sax, Christian Hollmann, Andy Derr. Zugänge: Mustafa Mustafa Mittelfeld: Dominik Ihle, (A-Junioren SG 99 Ander- Alexander Müller, Markus nach), Taha Ceylan (eigene Gassen, Jan Berenz, Michel A-Junioren). Rasbach, Nils Mühlhausen, Abgänge: Florian Müller Reneh Haddad, Domenic (Karriereende), Robin Fiedler, Frett, Lukas Adendorf. Tim Pfeffer (TG Jahn Name- Angriff: Justin Friesen, Nils dy), Joshua Schmickler (Ahr- Schmidtke, Victor Gleich. weiler BC), Zekirja Bajcinca Trainer: Sascha Wingender. (SGL Heimersheim). Saisonziel: Klassenerhalt. Kader, Tor: Thomas Kloppe, Favoriten: Maifeld, DJK Kruft. Verbeugung vor dem Meister? Der SC Saffig (blaue Trikots) setzte sich als Titelträger der Kreisliga Taha Ceylan, Julian Rössel. BMayen nach oben ins Kreisoberhaus ab, die SG Herresbach/Baar muss ein weiteres Jahr in alter Abwehr: Nils Hofbauer, Eu- SG Herresbach/Baar Umgebung spielen. Foto: Andreas Walz gen Klaprat, Maximilian Nuppeney, Pascal Schmidt, Zugänge: Nico Jonas, Moritz Saisonziel: einstelliger Ta- Kirchhoff, Sebastian Kaltz, Klapperich (SG Ettringen/St. Alexander Schmidgen, Marco Augel (beide eigene A-Juni- bellenplatz. Niklas Mohr, Fabian Theisen, Johann), Dominik Laux (Spfr Schwarz, Pascal Schwarz. oren). Favoriten: keine Angabe. Peter Bornefeld. Miesenheim), Armin Leber Mittelfeld: Fabian Felten, Abgänge: Florian Pung, Jo- Angriff: Dennis Füchs, Jannik (FC Plaidt II), Lukas Saftig Alexander Schmidgen, Mat- chen Wagner (beide Karrie- SG Kirchwald/Langenfeld Eiden, Niklas Pung, Michael (DJK Plaidt). thias Serger, Florian Wilke, reende). Keuser. Kader, Tor: Alexander Tristan Menge, Peter Schmitt. Kader, Tor: Sven Bell, Nico Zugänge: Jean Luca Ha- Trainer: Achim Wingender. Welsch, Tobias Zils. Angriff: Nicholas Becker, Jonas, Manuel Michels, Robin ckenbruch (SG Kempe- Saisonziel: besser als Platz Abwehr: Waquas Ahmed, Lars Christopher Walter, Matthias Honermann. nich/Spessart), Sebastian fünf. Durwen, Ahmed Habash, Eli- Aretz, Mustafa Mustaf. Abwehr: Jan Mannebach, Kaltz, Jannik Eiden, Niklas Favoriten: Maifeld, Nieder- as Heinz, Lukas Krechel, Trainer: Thomas Remark. Henric Honermann, Oliver Pung (alle eigene A-Junio- zissen, DJK Kruft, DJK Plaidt. Bernd Masberg, Noah Nit- Saisonziel: Platz im gesi- Wagner, Peter Pung, Peter ren), Niklas Mohr (reakti- tenwilm, Marvin Schmitz. cherten Mittelfeld. Racke, Fabian Börder, Se- viert). Mittelfeld: Sören Born, Mu- Favoriten: DJK Kruft, Mai- bastian Börder, Moritz Augel, Abgang: Kevin Retterath (SG DJK Kruft/Kretz hammed Dilbaz, Christian feld. Tobias Ulrich. Ettringen/St. Johann II). Durwen, Lukas Fein, Sebas- Mittelfeld: Niclas Görgen, Kader, Tor: Dennis Hüllen, Zugänge: Sören Born (SGE tian Göbel, Peter Görg, Ma- SG Düngenheim Lukas Krayer, Daniel Slinko, Jean Luca Hackenbruch. Mendig/Bell), Ahmed Ha- nuel Hasenstab, Sven Jakobs, Markus Geuthner, Kevin Abwehr: Alexander Winter, bash, Sven Jakobs (beide FC Philipp Weiss. Zugänge: Philipp Antal (SV Pung, Christian Hänzgen, Lukas Freudendahl, Christo- Alemannia Plaidt), Elias Heinz Angriff: Christian Heugel, Ulmen), Tim Thomas (JFV Yannick Retterath, David pher Schwarz, Philipp And- (SG 99 Andernach), Christian Stefan Klein, Mickel Kohl- Vulkaneifel), Abubakar Cee- Hermann. res, Michael Klippenstein, Ni- Heugel (SG Altenkirchen), haas, Philipp Pohl. say (SV Kürrenberg). Angriff: Marc Retterath, Rico co Michels. Mickel Kohlhaas (SV Rhein- Trainer: Jürgen Krayer. Abgang: Benjamin Völkel (SV Wagner, Marcel Schüller, Mittelfeld: Roy Karam, Andre land Mayen). Saisonziel: keine Angabe. Kürrenberg). Martin Hennrichs. Galmann, David Nürnberg, Abgänge: Dominik Größgen Favoriten: DJK Plaidt, Löf, Kader, Tor: Jakob Busch- Trainer: Rüdiger Nix. Michael Becker, Christopher (SG 99 Andernach), Dennis Maifeld. Tempo Tore Titeljagd SG Löf setzt auf die Gesundheit –und den Aufstieg

Kreisliga BMayen Alle Kader im Überblick-Teil 2: Vonder Maifelder SG über dieDJK Plaidt biszum SV Ruitsch-Kerben

SG Mosel Löf beck, Walid Hanioui, Kevin SGE Mendig/Bell II Schöning (beide eigene A-Ju- mo Busch, Dominik Klein, Kasperski, Tobias Lauber, Jan nioren). Mark Riebensahm. Zugänge: Mauritz Acker- Tullius. Zugänge: Moritz Becker (SV Abgänge: Damir Mrkalj (TuS Abwehr: Izzet Akin, Steffen mann, Moritz Ackermann, Jan Trainer: Lars Lauber. Roßbach/Verscheid), Mats Frickhofen), Daniel Ley (SV Brenner-Müller, Tim Büchel, Lellmann, Lars Müller, Felix Saisonziel: gute Integration Weiler, Paul Neumann, Mo- Dernau). Christian Dewald, Moritz Nieskes, Simon Port, Dan der neu hinzugekommenen ritz Waldecker, Jakob Breil, Kader, Tor: Maximilian Loth, Durben, Tobias Fahl, Dominic Schmitt, Tim Schilling (eige- Spieler sowie eine Weiter- Janek Braun, Thomas Braun, Fabian Degen. Kohnz, Andreas Lombard, ne A-Junioren), Joseph Meiß- entwicklung der ganzen Enrique Falkenstein, Luis Abwehr: Christian Beu, Nik- Lars Mattesen, Niklas Roß. ner, Manuel Hees (beide SV Mannschaft. Karbaumer, Florian Werner, las Volk, Philip Gros, Steffen Mittelfeld: Alen Bajrami, Max Rüber). Favoriten: keine. Lukas Wolbeck, Niklas Ul- Hammelmann, Christian Durben, Tom Engels, Peter Abgänge: Adrian Bildhauer lenbruch, Niclas Klee (alle ei- Forster, Michael Groß, Simon Sachse, Lucas Saftig, Dennis (SG Oppenhausen), Julius gene A-Junioren). Leiß, Simon Schäfer. Schander, Simon Schmitt, Kaufmann, Lucas Etzkorn Spfr Miesenheim II Abgänge: Sören Born (DJK Mittelfeld: Maximilian König, Jannik Schröder. (beide SG Müden), Jonas Kruft/Kretz), Max Schlich (SG Yannick Grahl, Tim aus der Angriff: Dominik Mürtz, Nor- Rottländer, Tim Ackermann, Zugänge: Benedikt Müller (SG Ettringen/St. Johann), Grace Wieschen, Kevin Kostrewa, man Olck, Martin Paffhausen, Gabriel Poersch (alle eigene Eich/Nickenich/Kell II), And- Lwakasi Balegamire (Ziel un- Luca Schneider, Nils Schö- Philipp Wolf. zweite Mannschaft), Michael reas Korscheid (TG Jahn Na- bekannt), Benjamin Dietz (SV ning, Maik Lischwe. Trainer: Andreas Samson. Milles (eigene dritte Mann- medy), Bogdan Schreiber (TV Rheinland Mayen), André Angriff: Yannik Durben, Do- Saisonziel: keine Angabe. schaft), Vincent Bast, Stephan Kruft), Steven Wiegershau- Friedrich (TuS Fortuna Kot- minik Groß, Sascha Degen, Favoriten: Löf, Maifeld. Aldorf (beide Karriereende). sen, Marc Karch (beide ver- tenheim). Ricco Reuter. Kader, Tor: Marcel Acker- einslos). Kader, Tor: Moritz Becker. Trainer: Raduan Fatine. SV Ruitsch-Kerben mann, Philipp Horn, Lucas Abgänge: Chris Schopf (Kar- Abwehr: Dennis Schuck, Jo- Saisonziel: nicht schlechter Rennau. riereende), Roman Bach, Ben- hannes Fries, Felix Doeppner, abschneiden als in der ver- Zugang: Luis Talavera (VfB Abwehr: Jan Ackermann, Fa- jamin Hoffmann, Denis Lukas Ellerich, Jannik Lem- gangenen Saison. Polch). bian Kneip, Dominik Bender, Stockmann (alle eigene erste mer, Paul Schlich, Philipp Lo- Favoriten: Maifeld, DJK Kruft. Abgänge: Hussein Moham- Arvan Hussein, Niklas Wetz- Mannschaft). ran, Mats Weiler, Paul Neu- med, Ridvan Aldemir, Daniel stein, Felix Nieskes, Lars Kader, Tor: Niklas Suckow, mann, Florian Werner. DJK Plaidt Engels, Christian Frank, Mar- Müller. Christopher Adams. Mittelfeld: Sergej Diz, Simon kus Klimusch, Lilli Esmail (al- Mittelfeld: Simon Seifert, Abwehr: Björn Polch, Ingo Schmitz, Martin Alef, Julian Zugänge: Izzet Akin (Spfr le eigene zweite Mannschaft). Jannis Etzkorn, Joseph Meiß- Müller, Marius Mürtz, Jamie Steffens, Jakop Breil, Janek Miesenheim), Mike Busch (SV Kader, Tor: Marc Schweitzer, ner, Mauritz Ackermann, Mo- Wagner, Benedikt Müller, Braun, Thomas Braun, Luis Untermosel), Timo Busch, Max Luis Talavera. ritz Ackermann, Jan Lell- Dominik Pickel, Sinan Kü- Karbaumer, Niclas Klee, Nik- Durben, Moritz Durben (alle Abwehr: Andreas Nußbaum, mann, Jan Möntenich, Tim lahcioglu, Osman Baltaci, las Ullenbruch. SG 99 Andernach), Andreas Stefan Gilles, Dennis Balsam, Schilling, Manuel Hees, Max Bogdan Schreiber. Angriff: Tom Müller, Alex Lombard (eigene zweite Johannes Martin, Eric Bach, Sauerborn. Mittelfeld: Sven Brachten- Court, Moritz Waldecker, Lu- Mannschaft), Niklas Roß (TuS Marco Stadel. Angriff: Dominik Zinkan, Fe- dorf, Stefan Podeswa, Mark kas Wolbeck. Kettig), Lucas Saftig (DJK Mittelfeld: Lucas Kathke, lix Horn, Jan Rottländer, To- Müller, Sebastian Wolf, Ste- Trainer: Martin Steinsiek. Kruft/Kretz), Dennis Schander Daniel Fröhlich, Matej Krta- bias Wilkening, Dan Schmitt, ven Wiegershausen, Marc Saisonziel: Klassenerhalt. (reaktiviert). lic, Andre Nöthen, Marvin Simon Port, Dennis Volk, Lu- Karch. Favoriten: Herresbach, Nie- Abgänge: Marcel Kropf, Jens Hassler, Tahir Nebihu, Jörg kas Fischer. Angriff: Emrah Türk, Matthi- derzissen. Schommer (beide eigene Alte Angrick. Trainer: Udo Seifert. as Müller, Andreas Korscheid, Herren), Philipp Grünenwald, Angriff: Oliver Pung, Rene Saisonziel: mit gesunden Lukas Pfeiffer, Karl Josef Die- Tobijas Thiele, Jannik Blin, Hillenbrand, Kevin Pischt- Spielern aufsteigen. wald. SG Niederzissen/Wehr Kevin Neumann (alle eigene schek, Nico Stadel. Favoriten: Löf, Maifeld. Trainer: Heiko de Riese. zweite Mannschaft), Oliver Trainer: Nico Stadel. Saisonziel: Klassenerhalt. Zugänge: Maik Lischwe (TV Beißel (Stand-by). Saisonziel: Klassenerhalt. MaifelderSG Favoriten: Maifeld, Löf. Rieden), Simon Schäfer, Nils Kader, Tor: Mike Busch, Ti- Favoriten: DJK Kruft, Plaidt.

Zugänge: Julian Birnstock, Max Etges, Walid Hanioui, Marcel Kessler (alle eigene A-Junioren), Sebastian Möller (eigene zweite Mannschaft), Tobias Lauber (SG Elztal), Jo- hannes Meißner (SG Nette- tal). Abgänge: Timur Dschuasba- ev, Philipp Otto (beide eigene zweite Mannschaft), Simon Mayer (Trainer eigene zweite Mannschaft). Kader, Tor: David Münzel, Enis Pronaj, Sascha Horsch. Abwehr: Kevin Britz, Jan Uwe Geiermann, Martin Gödert, Tim Gödert, Dominic Kranz, Marcel Kessler, Marcel Kitt- steiner, Johannes Meißner, Tim Pichler. Mittelfeld: Florian Birnstock, Julian Birnstock, Lukas Cyll, Artur Dschuasbaev, Max Et- ges, Jonas Klück, Sebastian Möller, Martin Steffes Höl- lander. Angriff: Pepe Berischaj, Mi- Akrobatisch: Die SG Burgbrohl/Wassenach versucht auch in Rückenlage, den Ball gegen die SG Niederzissen/Wehr zu verteidigen. Zu chael Emmer, Daniel Gersa- einer Neuauflage dieses Derbys kommt es am 7. September. Foto: Andreas Walz Tempo Tore Titeljagd

Spielplander Kreisliga BMayen Burgbrohl (Sa., 17 Uhr), DJK Kruft Plaidt (Sa., 18 Uhr), Kirchwald - senheim II -DJK Kruft (beide Fr., -Maifeld (Sa., 18 Uhr). Niederzissen (So., 14.30 Uhr). 19.30 Uhr), Ruitsch-Kerben - 1. Spieltag (16.-18. August) 4. Spieltag (6.-8. September) Kirchwald (Fr., 20 Uhr), Burg- 8. Spieltag (2.-6. Oktober) 12. Spieltag (1.-3. November) brohl -Mendig II (Sa., 16.30 SG Düngenheim/Urmersbach/ Maifeld -Miesenheim II (Fr., Uhr), Hausen -Maifeld (Sa., 17 Monreal-Reudelsterz -SVAlz- 19.45 Uhr), Niederzissen -Burg- Burgbrohl -Ruitsch-Kerben (Mi., Miesenheim II -Alzheim (Fr., Uhr), Niederzissen -Alzheim, DJK heim (Fr., 19.30 Uhr), SV Ru- brohl, DJK Plaidt -Alzheim, 20 Uhr), Maifeld -Kirchwald (Fr., 19.30 Uhr), Ruitsch-Kerben - Plaidt -Mosel Löf (beide Sa., itsch-Kerben -DJK Kruft/Kretz Mendig II -Ruitsch-Kerben (alle 19.45 Uhr), Hausen -Alzheim Düngenheim (Fr., 20 Uhr), 17.30 Uhr). (Fr., 20 Uhr), SG Burg- Sa., 17.30 Uhr), DJK Kruft -Her- (Sa., 17 Uhr), Niederzissen - Burgbrohl -DJK Kruft (Sa., 16.30 brohl/Wassenach -Maifelder SG resbach (Sa., 18 Uhr), Kirchwald - Düngenheim, DJK Plaidt -Mie- Uhr), Hausen -Herresbach (Sa., 16. Spieltag (29. Nov.-1. Dez.) (Sa., 16.30 Uhr), TuS Hausen - Düngenheim, Mosel Löf -Hausen senheim II, Mendig II -DJK Kruft 17 Uhr), Niederzissen -Maifeld, SG Kirchwald/Langenfeld (Sa., 17 (beide So., 14.30 Uhr). (alle Sa., 17.30 Uhr), Mosel Löf - DJK Plaidt -Kirchwald (beide Sa., Maifeld -Ruitsch-Kerben (Fr., Uhr), DJK Plaidt -SGEintracht Herresbach (So., 14.30 Uhr). 17.30 Uhr), Mosel Löf -Mendig II 19.45 Uhr), Herresbach -Alzheim Mendig/Bell II, Spfr Miesenheim II 5. Spieltag (13./14. September) (So., 14.30 Uhr). (Sa., 16.30 Uhr), Niederzissen - -SGHerresbach/Baar (beide Sa., 9. Spieltag (11.-13. Oktober) DJK Plaidt, Mendig II -Hausen, 17.30 Uhr), SG Niederzis- Miesenheim II -Mendig II, Dün- 13. Spieltag (8.-10. November) DJK Kruft -Düngenheim (alle Sa., sen/Wehr -SGMosel Löf (So., genheim -Maifeld (beide Fr., Alzheim -Maifeld ,Miesenheim II 17.30 Uhr), Mosel Löf -Burg- 14.30 Uhr). 19.30 Uhr), Ruitsch-Kerben - -Burgbrohl, Düngenheim -DJK Alzheim -Mosel Löf, Düngenheim brohl, Kirchwald -Miesenheim II Mosel Löf (Fr., 20 Uhr), Herres- Plaidt (alle Fr., 19.30 Uhr), Ru- -Miesenheim II (beide Fr., 19.30 (beide So., 14.30 Uhr). bach -Kirchwald, Burgbrohl -DJK itsch-Kerben -Hausen (Fr., 20 Uhr), Maifeld -DJK Plaidt (Fr., Plaidt (beide Sa., 16.30 Uhr), Uhr), Herresbach -Niederzissen 19.45 Uhr), Herresbach -Ru- 17. Spieltag (6./7. Dezember) 2. Spieltag (20.-25. August) Alzheim -DJK Kruft, Hausen - (Sa., 16.30 Uhr), DJK Kruft - itsch-Kerben (Sa., 16.30 Uhr), Niederzissen (beide Sa., 17 Uhr). Mosel Löf (Sa., 18 Uhr), Kirchwald Mendig II -Niederzissen (Sa., Alzheim -DJK Plaidt ,Düngen- Maifeld -Hausen (Di., 19.45 -Mendig II (So., 14.30 Uhr). 17.30 Uhr), DJK Kruft -Hausen heim -Kirchwald Miesenheim II - Uhr), Alzheim -Niederzissen (Fr., 6. Spieltag (17.-22. September) (Sa., 18 Uhr), Kirchwald -Burg- Maifeld (alle Fr., 19.30 Uhr), Ru- 19.30 Uhr), Herresbach -Dün- 10. Spieltag (18.-20. Oktober) brohl (So., 14.30 Uhr). itsch-Kerben -Mendig II (Fr., 20 genheim (Sa., 16.30 Uhr), Men- Maifeld -Herresbach (Di., 19.45 Uhr), Burgbrohl -Niederzissen, dig II -Burgbrohl (Sa., 17.30 Uhr), Burgbrohl -Alzheim (Sa., Ruitsch-Kerben -Alzheim (Fr., 20 Rückrunde Herresbach -DJK Kruft (beide Uhr), DJK Kruft -Miesenheim II 16.30 Uhr), Niederzissen -Ru- Uhr), Burgbrohl -Düngenheim Sa., 16.30 Uhr), Hausen -Mosel (Sa., 18 Uhr), Kirchwald -Ru- itsch-Kerben, DJK Plaidt -Hau- (Sa., 16.30 Uhr), Hausen -Mie- 14. Spieltag (15.-17. November) Löf (Sa., 17 Uhr). itsch-Kerben, Mosel Löf -DJK sen, Mendig II -Düngenheim senheim II (Sa., 17 Uhr), Nieder- Plaidt (beide So., 14.30 Uhr). (alle Sa., 17.30 Uhr), Kirchwald - zissen -DJK Kruft, DJK Plaidt - Alzheim -Düngenheim (Fr., DJK Kruft, Mosel Löf -Miesen- Herresbach, Mendig II -Maifeld 19.30 Uhr), Maifeld -Burgbrohl Winterpause heim II (beide So., 14.30 Uhr). (alle Sa., 17.30 Uhr), Mosel Löf - (Fr., 19.45 Uhr), Herresbach - 3. Spieltag (30. Aug.-1. Sept.) Kirchwald (So., 14.30 Uhr). Miesenheim II (Sa., 16.30 Uhr), 18. Spieltag (13.-15. März) Mendig II -DJK Plaidt (Sa., 17.30 Alzheim -Herresbach, Miesen- 7. Spieltag (27./28. September) 11. Spieltag (25.-27. Oktober) Uhr), DJK Kruft -Ruitsch-Kerben Maifeld -Düngenheim (Fr., 19.45 heim II -Kirchwald, Düngenheim (Sa., 18 Uhr), Mosel Löf -Nie- Uhr), DJK Kruft -Alzheim, DJK -DJK Kruft (alle Fr., 19.30 Uhr), Alzheim -Kirchwald, Miesenheim Alzheim -Mendig II, Miesenheim derzissen, Kirchwald -Hausen Plaidt -Burgbrohl, Niederzissen - Ruitsch-Kerben -Maifeld (Fr., 20 II -Niederzissen, Düngenheim - II -Ruitsch-Kerben, Düngenheim (beide So., 14.30 Uhr). Hausen, Mendig II -Miesenheim Uhr), Burgbrohl -Mosel Löf (Sa., Mosel Löf (alle Fr., 19.30 Uhr), -Hausen (alle Fr., 19.30 Uhr), II (alle Sa., 17.30 Uhr), Mosel Löf 16.30 Uhr), Hausen -Mendig II Ruitsch-Kerben -DJK Plaidt (Fr., Maifeld -Mosel Löf (Fr., 19.45 15. Spieltag (22./23. November) -Ruitsch-Kerben (So., 14.30 (Sa., 17 Uhr), DJK Plaidt -Nie- 20 Uhr), Herresbach -Mendig II Uhr), Herresbach -Burgbrohl Uhr), Kirchwald -Herresbach derzissen (So., 16.30 Uhr). (Sa., 16.30 Uhr), Hausen - (Sa., 16.30 Uhr), DJK Kruft -DJK Düngenheim -Herresbach, Mie- (So., 15.30 Uhr).

Spielplander Kreisliga BAhr Nachholspiel (2. Oktober) mersheim (Sa., 17.15 Uhr), 19.30 Uhr), Kreuzberg -Graf- Grafschaft -Remagen, Bad Bo- schaft (Fr., 20 Uhr), Müllenbach - 1. Spieltag (15.-18. August) dorf, Kreuzberg -Heimersheim Remagen -Heimersheim (Mi., dendorf -Müllenbach, Kripp - Oedingen (Sa., 18 Uhr), Hei- (beide Fr., 20 Uhr), Müllenbach - 19.30 Uhr). Oedingen, Ahrtal -Franken (alle mersheim -Remagen (So., 11 SG Landskrone Heimersheim -SV Grafschaft (Sa., 18 Uhr), Kripp - So., 14.30 Uhr), Walporzheim - Uhr), Franken -Kripp (So., 13 Kripp (Fr., 19.30 Uhr), SG Wes- Westum II, Remagen -Oberahrtal 8. Spieltag (4.-6. Oktober) Kreuzberg (So., 15 Uhr). Uhr), Oberahrtal -Walporzheim tum/Löhndorf II -SGGönners- (beide So., 14.30 Uhr), Wal- (So., 13.30 Uhr), Ahrtal -Gön- dorf-Brohl (Fr., 19.30 Uhr), SG porzheim -Ahrtal (So., 15 Uhr). Oedingen -Gönnersdorf (Fr., 12. Spieltag (1.-3. November) nersdorf (So., 14.30 Uhr). Kreuzberg/Ahrbrück -SVOedin- 19.30 Uhr), Kreuzberg -Ahrtal ge, DJK Müllenbach -SVRema- 5. Spieltag (13.-15. September) (Fr., 20 Uhr), Müllenbach - Westum II -Grafschaft, Oedingen 16. Spieltag (29. Nov.-1. Dez.) gen (beide Fr., 20 Uhr), SG Westum II (Sa., 18 Uhr), Hei- -Remagen (beide Fr., 19.30 Franken/Königsfeld/Koisdorf -SG Westum II -Remagen (Fr., 19.30 mersheim -Oberahrtal (So., 11 Uhr), Kreuzberg -Kripp (Fr., 20 Oedingen -Heimersheim (Fr., Walporzheim/Bachem (So., 13 Uhr), Ahrtal -Kripp (Sa., 15.30 Uhr), Franken -Grafschaft (So., Uhr), Müllenbach -Walporzheim 19.30 Uhr), Kreuzberg -Müllen- Uhr), SG Oberahrtal/Barweiler - Uhr), Gönnersdorf -Walporzheim 13 Uhr), Kripp -Walporzheim (Sa., 18 Uhr), Heimersheim -Bad bach (Fr., 20 Uhr), Gönnersdorf - SC Bad Bodendorf (So., 13.30 (Sa., 17.15 Uhr), Heimersheim - (beide So., 14.30 Uhr). Bodendorf (So., 11 Uhr), Franken Grafschaft (Sa., 17.15 Uhr), Re- Uhr), SG Ahrtal Dümpelfeld - Müllenbach (So., 11 Uhr), Franken -Gönnersdorf (So., 13 Uhr), magen -Franken, Kripp -Ober- Grafschafter SG (So., 14.30 Uhr). -Kreuzberg (So., 13 Uhr), Ober- 9. Spieltag (11.-13. Oktober) Oberahrtal -Ahrtal (So., 13.30 ahrtal, Bad Bodendorf -Ahrtal ahrtal -Oedingen (So., 13.30 Uhr). (alle So., 14.30 Uhr), Walporz- 2. Spieltag (23.-25. August) Uhr), Grafschaft -Bad Bodendorf Westum II -Heimersheim, Ahrtal heim -Westum II (So., 15 Uhr). (So., 14.30 Uhr). -Müllenbach (beide Fr., 19.30 13. Spieltag (9./10. November) Walporzheim -Oberahrtal (Sa., Uhr), Gönnersdorf -Kreuzberg 17. Spieltag (6.-8. Dezember) 16 Uhr), Gönnersdorf -Ahrtal 6. Spieltag (20.-22. September) (Sa., 17.15 Uhr), Oberahrtal - Gönnersdorf -Oberahrtal (Sa., (Sa., 17.15 Uhr), Grafschaft - Franken (So., 13.30 Uhr), Graf- 17.15 Uhr), Grafschaft -Oedin- Westum II -Kripp (Fr., 19.30 Kreuzberg, Oedingen -Müllen- Oedingen -Westum II (Fr., 19.30 schaft -Kripp, Bad Bodendorf - gen, Bad Bodendorf -Franken, Uhr), Gönnersdorf -Bad Boden- bach, Bad Bodendorf -Westum Uhr), Kreuzberg -Oberahrtal (Fr., Oedingen (beide So., 14.30 Uhr), Kripp -Müllenbach, Remagen - dorf (Sa., 17.15 Uhr), Heimers- II, Kripp -Franken (alle So., 20 Uhr), Walporzheim -Bad Bo- Walporzheim -Remagen (So., 15 Kreuzberg, Ahrtal -Westum II heim -Kreuzberg (So., 11 Uhr), 14.30 Uhr). dendorf (So., 17 Uhr), Müllen- Uhr). (alle So., 14.30 Uhr), Walporz- Franken -Oedingen (So., 13 bach -Franken (Sa., 18 Uhr), heim -Heimersheim (So., 15 Uhr), Oberahrtal -Remagen (So., 3. Spieltag (30. Aug.-1. Sept.) Heimersheim -Grafschaft (So., 11 10. Spieltag (18.-20. Oktober) Uhr). 13.30 Uhr), Grafschaft -Müllen- Uhr), Kripp -Gönnersdorf, Re- bach, Ahrtal -Walporzheim Westum II -Walporzheim (Fr., magen -Ahrtal (beide So., 14.30 Oedingen -Walporzheim (Fr., 14. Spieltag (15.-17. November) (beide So., 14.30 Uhr). 19.30 Uhr), Müllenbach -Kreuz- Uhr). 19.30 Uhr), Kreuzberg -Bad Bo- berg (Sa., 18 Uhr), Heimersheim dendorf (Fr., 20 Uhr), Müllenbach Oedingen -Kreuzberg (Fr., 19.30 Winterpause -Oedingen (So., 11 Uhr), Franken 7. Spieltag (27.-29. September) -Gönnersdorf (Sa., 18 Uhr), Uhr), Gönnersdorf -Westum II -Remagen (So., 13 Uhr), Ober- Heimersheim -Ahrtal (So., 11 (Sa., 17.15 Uhr), Remagen - 18. Spieltag (12.-15. März) ahrtal -Kripp (So., 13.30 Uhr), Westum II -Kreuzberg (Fr., 19.30 Uhr), Franken -Westum II (So., Müllenbach, Kripp -Heimers- Grafschaft -Gönnersdorf, Ahrtal - Uhr), Bad Bodendorf -Kripp (Fr., 13 Uhr), Oberahrtal -Grafschaft heim, Bad Bodendorf -Oberahr- Kreuzberg -Franken (Do., 20 Bad Bodendorf (beide So., 14.30 20 Uhr), Gönnersdorf -Remagen (So., 13.30 Uhr), Remagen - tal, Grafschaft -Ahrtal (alle So., Uhr), Oedingen -Oberahrtal (Fr., Uhr). (Sa., 17.15 Uhr), Franken -Hei- Kripp (So., 14.30 Uhr). 14.30 Uhr), Walporzheim - 19.30 Uhr), Müllenbach -Hei- mersheim (So., 13 Uhr), Ober- Franken (So., 15 Uhr). mersheim (Sa., 18 Uhr), Bad Bo- 4. Spieltag (6.-8. September) ahrtal -Müllenbach (So., 13.30 11. Spieltag (25.-27. Oktober) dendorf -Grafschaft, Remagen - Uhr), Grafschaft -Walporzheim, 15. Spieltag (22.-24. November) Westum II, Kripp -Ahrtal (alle Oedingen -Franken (Fr., 19.30 Ahrtal -Oedingen (beide So., Westum II -Oberahrtal (Fr., So., 14.30 Uhr), Walporzheim - Uhr), Bad Bodendorf -Gönners- 14.30 Uhr). 19.30 Uhr), Gönnersdorf -Hei- Westum II -Bad Bodendorf (Fr., Gönnersdorf (So., 15 Uhr). Tempo Tore Titeljagd Die SG Ahrtal muss ohne Zugänge auskommen

Kreisliga BAhr Alle Kader im Überblick-Teil 1: Vom SC Bad Bodendorf überFrankenbis zur SG Kreuzberg/Ahrbrück

SC Bad Bodendorf entwicklung der jungen Mannschaft. Zugänge: Abdullah Awata, Favoriten: keine Angabe. Endrit Bytici, Rinor Dernjani, Fadil Hassani, Eric Schulz (al- SGL Heimersheim le eigene A-Junioren). Abgänge: Driton Qygalla (SG Zugänge: Patrick Mauel, Pas- Franken/Königsfeld), Florian cal Großgarten, Frank Dumin, Wahl (SG Westum/Löhndorf), Jan Welling (alle Ahrweiler Thomas Degen (Karriereen- BC), Yannic Uth (Grafschafter de). SG), Zekirja Bajcinca (SG Kader, Tor: Nils Schöttler, Burgbrohl/Wassenach), Fabi- Eric Schulz. an Jüliger (eigene A-Junio- Abwehr: Paulo Carvalho, ren). Björn Moravec, Marc Füll- Abgänge: Andreas Ley, Timo mann, Sascha Schütter, Mar- Auen, Lutz Cläsgens (alle cel Jonas, Sven Schütter, Flo- Karriereende), Simon Sel- rian Koll. bach, Matthias Creuzberg Mittelfeld: Abdullah Awata, (beide eigene zweite Mann- Dominic Jonas, Thomas Bie- schaft), Manuel Schnitzler (SG ler, Andreas Knechtges, En- Bachem/Walporzheim), Jan drit Bytici, Fabian Liedke, Bachem (Grafschafter SG). Björn Fiege, Lulzim Neziri, Kader, Tor: Walter Alten- Fadil Hassani, Fisnik Sinani. kirch, Jan Welling. Angriff: Rinor Dernjani, Da- Abwehr: Kevin Hoss, Domi- vid Langlitz, Justin Risch, nik Schmitt, Benedikt Bauer, Andre Suckow. Fabian Jüliger, Tim Sulewski, Trainer: Elmar Schäfer. Frank Dumin. Saisonziel: Integration der Mittelfeld: Julian Heimer- Nachwuchsspieler und Platz mann, Christoph Ferenc, Pat- unter den ersten fünf Teams. rick Mauel, Tim Hecker, Den- Favoriten: Heimersheim, nis Handanagic, Markus Kripp, Remagen. Mohr, Yannic Uth, Zekirja Bajcinca, Dane Irmgartz, Gi- anvito De Vincenzo. SG Ahrtal Dümpelfeld Angriff: Damir Dadic, Pascal Großgarten, Dennis Hoss. Zugänge: keine. Trainer: Michael Raderma- Abgänge: Steffen Hoffmann cher. (SG Hocheifel), Simon Hinte- Saisonziel: Verbesserung der mann (Ziel unbekannt). Vorjahresplatzierung. Kader, Tor: Jan Kreitmair. Favoriten: Kripp, Remagen. Abwehr: Stefan Zimmer- mann, Torsten Stappen, Fa- SG Kreuzberg/Ahrbrück bian Herbusch, Florian Lar- In Lauerstellung: Die Grafschafter SG (gelbe Trikots) und auch die SG Walporzheim/Bachem sehen scheid, Marvin Knebel, Mar- mit gespannter Erwartung der neuen Saison entgegen. Beide Teams treffen am 29. September Zugänge: Manuel Baltes, tin Schmitt, Jannis König. wieder aufeinander. Foto: Vollrath Thomas Baur, Bastian Gilles, Mittelfeld: Christoph Vah- Marvin Keutgen, Lukas Met- nenbruck, Mike Schäfer, Mike thias Jochen Gasper, Beinfohr Kader, Tor: Kai Kohlenbeck, er, Alexis Gäb, Benny Nie- zinger, Daniel Schreiner (alle Faust, Martin Klein, Leon Tobias, Marius Nechterchen, Mattihas Baltes. derberger, Pedro Loureiro (al- SV Mayschoß), Julien Jean- Münch, Patrick Frings, Klaus- Moussa Tarraf. Abwehr: Marco Behnke, Tho- le eigene A-Junioren). drèe (vereinslos). Peter Hintemann, Philip Mittelfeld: Arthur Geld, Do- mas Fabritius, Lukas Göbel, Abgänge: Marcus Westphal Abgänge: Thomas Busch, Schulte. minic Galle, Athde Selaj, Marc Tim Kohlenbeck, Björn Münz, (SV Dernau), Marcel Diwo, Christian Keuler (beide Kar- Angriff: Philip Minwegen, Schröder, Lukas Stirner, Sü- Michael Ockenfeld, Willi Seul, Yannic Uth (beide SGL Hei- riereende). Daniel Ohlerth, Marco mer Coskun, David Saal- Jan Flasharr. mersheim). Kader, Tor: Thomas Baur, Pa- Berschbach, Christian Kürs- mann, Christian Hammer, Mittelfeld: Marco Bell, Mar- Kader, Tor: Sven Laskowski, tric Lanzerath. ten. Shkelzen Berisha, Kelter Ja- cel Gardelegen, Alexander Benny Niederberger, Severin Abwehr: Bastian Gilles, Se- Trainer: Markus Esser. kob, Mathieu Lebon, Daniel Gleich, Andreas Heuser, Mo- Geschier. bastian Ley, Lukas Metzin- Saisonziel: Teamgeist stär- Wulff. ritz Körner, Christof Reifer- Abwehr: Daniel Schäfer, Wal- ger, Patrick Meurer, Thomas ken Angriff: Yannick Bouhs, Lu- scheid, Tom Schlorke, Gordi- ter Knieps, Sebastian Hell- Müller, Dennis Reuter, Daniel Favorit: Kripp. kas Beinfohr, Yannick an Schmitz, Marcel Schmitz, mich, Achim Sonntag, Jannik Schreiner, Christoph Thielen, Schwipperich, Mergim Byty- Heinrich Schumacher. Dresen, Timo Retterath, Ben Jonas Zimmer. SG Franken/Königsfeld ci, Driton Qygalla, Musaj De- Angriff: Stefan Apel, Jonas Bickmeier, Danny Morsbach. Mittelfeld: Manuel Baltes, miraj. Löpp, Timo Schmitgen, Kai Mittelfeld: Nima Hossieny, Athanasios Fasoulas, Nils Zugänge: Yannick Bouhs, Sü- Trainer: Thomas Ockenfels. Thoma, Robert Greulich. Michael Gebhard, Niklas Fuhrmann, Tobias Jacobs, Ju- mer Coskun (beide JFV Zis- Saisonziel: Klassenerhalt. Trainer: Dennis Schütz. Schüller, Stevan Bradasic, lien Jeandrèe, Marvin Keut- sen), Marius Nechterchen (SG Favoriten: keine Angabe. Saisonziel: Klassenerhalt. Christoph Kläser, Patrick Plag, gen, Christian Knipp, Niklas Westum/Löhndorf), David Favoriten: keine. Alexis Gäb, Leon Feldmann, Koll, Daniel Richter, Likas Saalmann (reaktiviert), Driton SG Gönnersdorf-Brohl Markus Schmitz, Julius Mar- Sermann. Qygalla (SC Bad Bodendorf). quart, Julian Schmitz. Angriff: Christian Engel- Abgang: Jan Lüttel (Hertha Zugänge: Timo Schmitgen, Grafschafter SG Angriff: Maximillian Eisen- mann, Bastian Jacobs, Florian Buschhofen). Andreas Heuser, Lukas Gö- hut, Ron Nolden, Pedro Lou- Jacobs, Tobias Richter. Kader, Tor: Kevin Wagner. bel, Marcel Schmitz (alle ei- Zugänge: Julius Marquart reiro, Jan Laskowski. Trainer: Michael Theisen. Abwehr: Niklas Walbröl, Da- gene erste Mannschaft). (vereinslos), Michael Geb- Trainer: Mirco Walser. Saisonziel: Platz im Tabel- niel Kleefuss, Marco Stroh- Abgang: Matthias Uhlmann hard, Niklas Schüller (beide Saisonziel: Platz im oberen lenmittelfeld. über, Arianit Demiraj, Mat- (SG Westum-Löhndorf II). Ahrweiler BC), Ben Bickmei- Tabellendrittel und Weiter- Favorit: Kripp. Tempo Tore Titeljagd Die SG Walporzheim nimmt elf A-Jugendliche auf

Kreisliga BAhr Alle Kader im Überblick-Teil 2: VomSVKripp überden SV Remagenbis zur SG Westum/LöhndorfII

SV Kripp Kader, Tor: Philipp Cläsgens, Oppenländer, Thomas Ger- Julian Stöhrer, Lennard Walz, Angriff: Emilio Ehlen, Kemo- Andreas Marx. schner, Kai Gantz. Turgut Levent. ko Diallo, Fabio Koch, Florian Zugänge: Melf Hargens, Phi- Abwehr: Ben Krahe, Max Mittelfeld: Patrick Augst, Angriff: Lokman Ünal, Turan Schäfer, Jonas Schäfer. lipp Ruthsch, Janusz Szlin- Niggemann, Miroslaw Witek, Justus Gemein, Hans Gräfe, Levent, Aziz Abdo, Zakaria Trainer: Olaf Fuchs. kiert (alle SG Gönnersdorf), Markus Müller, Sven Kolbig, Tobias Wrighton, Jasser Bay- Al Arroudi, Florian Schilling, Saisonziel: den jungen Kader Patrick Donoghue (eigene Tim Schmitt, David Koll, Flo- yari, Maximilian Spahn, Mat- Daniel Hecht. zu einem Team zusammen- zweite Mannschaft). rian Hideg, Marcel Ley. hias Weber, Leon Cem, Koray Trainer: Mario van Elkan, führen, das sich in der Liga Abgänge: Jacques Daoud, Mittelfeld: Fabian Hideg, Fa- Kocak, Matthias Weber. Milkan Sargin. schnell zurechtfindet. Rasouk Daoud, Amjad Daoud bian Hansen, Lukas Thelen, Angriff: Jan Hufnagels, Be- Saisonziel: oben mitspielen. Favorit: Heimersheim. (alle SG Bad Breisig), Jannik David Weber, Manuel Em- nedikt Gemein, Yannik Jar- Favoriten: Kripp, Bad Bo- Lapo (eigene zweite Mann- merichs, Leon Rollmann, Se- zombek, David Lecke, Philip dendorf, Heimersheim. SG Westum/Löhndorf II schaft). bastian Hermes. Blumenberg. Kader, Tor: David Reckhaus, Angriff: Christian Lücken- Trainer: Udo Hartzheim. SG Walporzheim/Bachem Zugänge: Martin Münch, Ke- Jan Meyer. bach, Luca Wald, Peter Klein, Saisonziel: Klassenerhalt. vin Möhren, Fabian Neu- Abwehr: Maximilian Möllers, Christoph Wirfs, Marius Karst, Favoriten: Remagen, Kripp. Zugänge: Fabio Koch (Ahr- mann (alle eigene erste Simon Koep, Tobias Schmi- Sebastian Sesterheim. weiler BC), Leon Schneider Mannschaft). ckler, Andreas Schüller, Law- Trainer: Fabian Hideg. SV Remagen (SC Sinzig), Manuel Schnitz- Abgänge: Christian Knauth rence Cocker, Melf Hargens, Saisonziel: einstelliger Ta- ler (SGL Heimerheim), Aaron (eigene dritte Mannschaft), Lars Nerbel, Dennis Pelster. bellenplatz. Zugänge: Daniel Schmitz Vogt (JSG Ahrtal), Marc Fabian Dingel (eigene erste Mittelfeld: Nils Meyer, Nik- Favoriten: Kripp, Heimers- (Grafschafter SV), Yasin Schönewald, Nicolas Neukir- Mannschaft), Daniel Decker las Thiebes, Daniel Krämer, heim. Kumtepe (TuS Oberwinter II), chen, Tim Bethke, Nico Mies, (Karriereende/Co-Trainer). Timo Schäfer, Tobias Bar- Mustafa Apaydin, Turan Le- Jonas Schäfer, Alessandro Kader, Tor: Kevin Möhren, kentien-Hebling, Luca Kohl- SV Oedingen vent, Allesandro Langone (al- Moog, Lars Hammerschmidt, Stefan Ecker. haas, Janusz Szlinkiert, Mat- le FC Gönnersdorf), Aziz Ab- Michel Marmann, Jan van Abwehr: Moritz Koch, Florian thias Wegener. Zugänge: Koray Kocak (FC do (Ahrweiler BC III). Weenen, Kemoko Diallo, Görges, André Vilela, Sascha Angriff: Philipp Göddel, Nik- Inter Sinzig), Yannik Jarzom- Abgänge: Florian Lücken- Emilio Ehlen (alle eigene A- Becker, Fabian Neumann, las Alfonso Ibanez, Geronimo bek, David Lecke (beide A- bach (Pause), Fabian Bü- Junioren). Berno Esser, Florian Breuer, Klapperich, Jan Schäfer, Lars Junioren SV Wachtberg), Jas- cklers, Mehmet Zengin (beide Abgang: Florian Gutzer (SV Frederic Needre, Daniel Nerbel, Philipp Ruthsch, Pat- ser Bayyari, Leon Cem (beide Karriereende), Moucine El Dernau). Nachtsheim, Marcel Thimm. rick Donoghue. SV Kripp), Andreas Oppen- Amrani (Ziel unbekannt). Kader, Tor: Sebastian Stadt- Mittelfeld: Patrik Steffes, Mi- Trainer: Oliver Küster. länder (BSC Unkelbach), Do- Kader, Tor: Daniel Schmitz, feld, Leon Schneider, Justin chael Schmiddem, Stefan Saisonziel: Verbesserung der menik Albrecht (Ahrweiler Mohamad Almaidi, Sascha Büsch. Röhrig, Martin Münch, Mi- Vorjahresplatzierung. BC). Bast. Abwehr: Marc Schönewald, chael Tietz, Marlo Da Cunha, Favoriten: Heimersheim, Abgänge: Timm Wiest, Mi- Abwehr: Yasin Kumtepe, Mil- Adnan Gerguri, Nicolas Neu- Jannik Fuchs, Jimmy Mora- Grafschaft. kele Selbmann, Mario Jäger, kan Sargin, Sebastian Gott- kirchen, Tim Bethke, Lutz les. Tobias Josephs (alle TuS schalk, Timo Clemens, Chris- Creuzberg, Tobias Lingen, Angriff: Constantin Ulmann, DJK Müllenbach Oberwinter). tian Richter, Kai Krumscheid, Manuel Schnitzler. Erik Hansen, Jannik Dismon, Kader, Tor: Mario Nass, Do- Johannes Steinmetz. Mittelfeld: Nico Mies, Sa- Jens Werner. Zugänge: Yannick Schend (SV menik Albrecht. Mittelfeld: Mustafa Apaydin, muel Muskulus, Raphael Trainer: Dave Kürbis. Bongard), David Zimmer, Lu- Abwehr: Tom Robin Gabler, Allesandro Langone, Sebas- Muskulus, Alessandro Moog, Saisonziel: Platz in der obe- kas Schäfer, Leon Hens (alle Pascal Gemein, Kevin Hock, tian Schulze, Joshua Hille- Lars Hammerschmidt, Michel ren Tabellenhälfte. A-Junioren JSG Eifelhöhe). Alexander Schmitz, Nicklas brand, Jad Saleh, Mikel Seya- Marmann, Jan van Weenen, Favoriten: Kripp, Heimers- Abgang: Florian Weissohn (SC Sonntag, Patrick Wolf, Andres ze, Orkun Er, Hakan Akman, Aaron Vogt. heim. Concordia Saffig). Kader, Tor: Manuel Romes, Matthias Rieder, Michael Schwabe. Abwehr: Stefan Emmerichs, David Schäfer, Lukas Schäfer, Andreas Hillesheim, Chris- toph Daun, Tobias Düx, Mar- tin Rätz, Daniel Krethen, Da- niel Göbel, Joshua Queng. Mittelfeld: Michael Daun, Fabian Goeden, Yannick Schend, Luca Schumacher, Rolf Theisen, Simon Schmid- gen, David Zimmer, Michael Klein. Angriff: Felix Hens, Leon Hens, Oliver Stuhlsatz. Trainer: Dietmar Zimmer. Saisonziel: einstelliger Ta- bellenplatz. Favoriten: Bad Bodendorf, Kripp.

SG Oberahrtal/Barweiler

Zugänge: Tim Schmitt (eige- ne A-Junioren), Miroslaw Wi- tek (eigene zweite Mann- schaft). Abgänge: Rudi Seifen (Karri- ereende), Luka Peter Cläs- Schieflage: Der SV Kripp (rote Trikots) und auch die SG Westum/Löhndorf II sind um Ballkontrolle bemüht, in diesem Fall eher ver- gens (TuS Ahbach). geblich. Am 8. September duellieren sich beide Mannschaften ein weiteres Mal im Kampf um Tore und Punkte. Foto: Vollrath Tempo Tore Titeljagd TuS Kottenheim II kann auf 33 Spieler zählen

Kreisliga CMayen Alle Kader im Überblick-Teil 1: Von der SG Eich/Nickenich/KellIIbis zur SG Mosel LöfII

SG Eich/N'nich/Kell II Hausen II), Lars Klöckner TuS Mayen II (Karriereende), Rami Masri Zugänge: Dennis Grafen (SG Shakra (eigene erste Mann- Zugänge: Yannick Busljeta 99 Andernach II), Andreas schaft). (SC Bobenheim-Roxheim), Lottre (reaktiviert), Florian Kader, Tor: Christopher Nett, Dennis Csermak (SGE Men- Schmitt (vereinslos), Johan- Denis Schikola. dig/Bell II), Johannes Grober nes Stelzer, Lukas Rollmann, Abwehr: Sergej Balsam, Da- (SV Rheinland Mayen), Phi- Max Emmert, Leo Emmert, niel Banemann, Jonas Schlaf, lipp Reffgen (SC Fortuna Jan Fussen (alle eigene A-Ju- Tim Bertram, Philipp Hirsch, Bonn), Thomas Roßbach (TuS nioren). Martin Köntopp, Carlos Mül- Hausen II), Ugur Selvi (SG Abgänge: Yannis Thielen (TG ler, Erik Franke. Ettringen/St. Johann). Jahn Namedy), Benedikt Mittelfeld: Simon Breitbach, Abgänge: Ilir Mehmeti, Mi- Müller (Spfr Miesenheim II). Bernd Daub, Eduard Sikora, chael Wölm (beide TuS Hau- Kader, Tor: Lukas Mosen, Tobias Stenz, Felix Sturm, sen II). Niklas Laux. Erik Paifer, Kevin Retterath, Kader, Tor: Benjamin Gand, Abwehr: Maik Ziegler, Marco Maik Retterath, Dirk Ahr- Nikolas Schomer. Kohns, Lukas Rollmann, Marc weiler. Abwehr: Markus Dötsch, Jan- Königsfeld, Dennis Grafen, Angriff: Marco Beicht, Florian Paul Schüller, Oliver Som- Johannes Stelzer, Marvin Weiler, Dominik Müller. brey, Basti Thielen, Christian Krechel. Trainer: Marco Beicht, Bernd Thielen, Lars Unterbörsch, Mittelfeld: Maximilian Leis, Daub. Michael Weber, Sebastian Jannik Betzing, Marius Ah- Saisonziel: einstelliger Ta- Der SV Alzheim (grüne Trikots) ist in die B-Klasse aufgestiegen, Weise, Alexander Winzer, nen, Justin Auer, Max Em- bellenplatz diesem rühmlichen Beispiel würde die SG Weiler/Boos/Nachts- Christopher Wolf. mert, Leo Emmert, Jan Fus- Favoriten: keine Angabe. heim nur allzu gerne folgen. Foto: Andreas Walz Mittelfeld: Ricardo de Jesus sen, Florian Kleis, Lars Mül- Brito Amico, Nicola Buhr, Jo- ler, Florian Müller, Noah SG Herresbach/BaarII Florian Schäfers (beide eige- Reuter, Gregor Vusatyuk, Se- hannes Grober, Frederik Sieberling. ne erste Mannschaft). bastian Schomisch, Steven Heusel, Christopher Heuser, Angriff: Michael Ahnen, Jos- Zugänge: Nico Jonas, Moritz Kader, Tor: Christian Palm. Roders, Lukas Haase, Chris- Lars Janssen, Alexander Mi- hua Böttcher, Justin Wind- Augel, Philipp Königs (alle ei- Abwehr: Miguel Ensafi, Mat- tian Zehm, Jörg Krechel. chel, Christoph Münzel, Da- häuser, Andreas Lottre, Niko gene A-Junioren), Max Schu- thias Heuft, Peter Heuft, Mat- Angriff: Marvin Rech, Max niel Müller, Philipp Reffgen, Wilkes. macher, Kai Schomisch (beide thias Hoffmann, Daniel Karst, Weber, Leon Fulton, Michael Thomas Roßbach, Ron Trainer: Dominik Bersch. reaktiviert), Marco Nisius, Fe- Leonard Konzer, Tom Nagel, Rudolph, René Hennerici, Lu- Schmitz, Peter Schneider, Saisonziel: fußballerische lix Nisius (beide SG Ober- Simon Runkel, Lucas Schnei- cas Brixius. Ugur Selvi, Lukas Ternes. Weiterentwicklung des Teams ahrtal/Barweiler II), Mario der, Max Schüller, Max Set- Trainer: Mario Schmitt. Angriff: Yannick Busljeta, und der Aufstieg. Fabry (Pause beendet). zepfandt, Jonas Wallkötter, Saisonziel: Platz im oberen Dennis Csermak, Andre Groß, Favoriten: Namedy, Weiler, Abgänge: Markus Müller, Marc Weiler. Tabellendrittel. Moritz Hau, Waldemar Jäger, Mayen II. Christoph Müller (beide SG Mittelfeld: Felix Bader, Mar- Favoriten: Weiler, Mayen II. Stephan Münzel. Langenfeld/Kirchwald). tin Blasweiler, Max Geilen, Trainer: Michael Brodam, SGE Gering-Kollig II Kader, Tor: Nico Jonas, Ma- Hendrik Gundert, Johannes MaifelderSGII Joshua Cormier. nuel Michels, Robin Honer- Heuft, Sebastian Krämer, Saisonziel: Platz eins bis drei. Zugang: Andy Bauerfeind mann, Markus Reuter. Matthias Krechel, Till Küp- Zugänge: Mike Lauxem (TuS Favorit: Weiler. (TuS Hausen). Abwehr: Fabian Börder, Se- per, Fabian Mayer, Marcus Hausen), Jonas Sevenich, Lo- Abgänge: keine. bastian Börder, Moritz Augel, Ott, Jonathan Schneider, Lu- renz Sevenich (beide SG Elz- SG Mosel Löf II Kader, Tor: Maurice Seul, Dennis Kimmich, Tobias Ul- kas Schneider, Frank Schwall, tal II), Teja Papen (TuS Aren- Matthias Haupt. rich, Felix Nisius, Marcel Lennart Wintrich. berg), André Geiermann (SG Zugang: Yannik Wehrmann Abwehr: Alexander Caspary, Heimer, Niklas Pitzen, Pascal Angriff: Bastian Gräf, Simon Nettetal Ochtendung), Fynn (SG Kernscheid). David Haendgen, Sebastian Zepp, Philipp Tran. Krämer, Gregor Prinz, Luca Knöll, (eigene A-Junioren), Abgänge: Nils Uhrmacher, Johann, Niclas Kalter, Niklas Mittelfeld: Yannick Rette- Ramos Amico, Stefan Schu- Matthias Schatka, Herolind Dennis Michel, Max Zerwas, Klein, Patrick Kopp, Niklas rath, Christian Hänzgen, Ale- macher. Berishaj (beide reaktiviert). Simon Weber (alle Pause), Sax, Moritz Sesterhenn. xander Thiel, David Her- Trainer: Matthias Krechel. Abgänge: Matthias Becker Martin Schweitzer (FC Wier- Mittelfeld: David Becker, mann, Florian Schmitz, Henn- Saisonziel: Platz in der obe- (SG Kleinweiler-Wengen), schem). Marcel Durben, Elias Geisen, rik Thelen, Jakob Bungarten, ren Tabellenhälfte. Sergej Pichur (SV Alzheim). Kader, Tor: Marcel Acker- Florian Geisen, Josh Linke, Sascha Geuthner, Daniel Favoriten: Nettetal Ochten- Kader, Tor: Mike Lauxem, mann, Philpp Horn, Lucas Max Reif, Matthias Reudel- Slinko, Kai Schomisch, Sime- dung, Weiler. Joshua Schwalm, Nico Mül- Rennau. sterz, Frederik Steffens, Leon on Dontchev. ler. Abwehr: Simon Horbert, Ju- Steffens, Simon Rink. Angriff: Claudio Schell, Mar- Abwehr: Fabian Niebling, Lo- lian Janson, Marc Schuster, Angriff: Markus Fuhrmann, co Nisius, Marcel Schüller, SV Kürrenberg renz Ehlers, Marcel Kessler, Tim Ackermann II, Moritz Richard Sax, Andy Bauer- Mario Fabry, Martin Henn- Simon Wolf, Matthias Gilles, Weber, Markus Meurer, Lars feind. richs, Sebastian Kalweit, Max Zugänge: Benjamin Völkel Moritz Strang, Tim Gödert, Müller, Jonas Rottländer, Da- Trainer: Lukas Martini, Vol- Schumacher, Philipp Königs, (SG Monreal/Urmersbach), Teja Papen, André Geier- vid Port. ker Ackermann. Sascha Nett. Marcel Cremer (TuS Hausen mann, Herolind Berishaj. Mittelfeld: Julian Horbert, Saisonziel: besseren Fußball Trainer: Yannick Retterath. II), Marvin Rech (SV Gering- Mittelfeld: Jannik Klee, Leo Lars Waldecker, Tim Acker- spielen als zuletzt und die all- Saisonziel: Klassenerhalt und Kollig). Zimmermann, Leon Becker- mann I, Matthias Züll, Paul gemeine Situation verbes- möglichst wenig Doppelbe- Abgang: Abubakar Ceesay Plein, Leon Prieß, Linus Eh- Bast, Denis Bennewitz, Jan sern. lastung der Spieler. (SG Monreal/Urmersbach). lers, Marcus Pees, Max Kauf- Gibbert, Yannik Warm, Tim Favoriten: keine Angabe. Favoriten: keine Angabe. Kader, Tor: Kameran Tammo, mann, Phillip Otto, Sören Jä- Schilling, Matis Lohn, Yannik Marcel Cremer, Martin Nit- ger, Jonas Sevenich, Lorenz Wehrmann. SG Ettringen/St. Johann II TuS Fortuna Kottenheim II tenwilm. Sevenich, Fynn Knöll, Max Angriff: Simon Gries, Bastian Abwehr: Jan Buschmann, Etges, Timur Dschuasbaev. Ackermann, Julien Bender, Zugänge: Kevin Retterath (SG Zugänge: Maximilian Hagen, Christian Kaiser, Christian Angriff: Arash Esmailzadeh, Gabriel Poersch. Kirchwald/Langenfeld), To- Tobias Lung (beide eigene Schaaf, Jan Butros Khano, Ken Gail, Sebastian Fischer, Trainer: Matthias Züll, Moritz bias Stenz (TuS Hausen II), erste Mannschaft). Yannik Weber, Sascha Elzer, Matthias Schatka. Weber. Carlos Müller (TV Kruft), Ser- Abgänge: Leon Hübenthal, Benjamin Völkel. Trainer: Simon Mayer. Saisonziel: Platz unter den gej Balsam, Felix Sturm (bei- Björn Peckedrath (beide JSV Mittelfeld: Lucas Kroschel, Saisonziel: Platz im gesi- ersten fünf Teams. de eigene erste Mannschaft). Ettringen), Dustin Knechtges Marcel Hartbrecht, Florian cherten Mittelfeld. Favoriten: Weiler, FC Plaidt Abgänge: Anatoliy Bayer (TuS (SV Ulmen), Yannic Straub, Schaaf, Tim Jahic, Andreas Favorit: Kottenheim II. II. Tempo Tore Titeljagd Der FC Plaidt II muss 18 neue Spieler integrieren

Kreisliga CMayen Alle Kader im Überblick-Teil 2: Vonder TG Jahn Namedybis zur SG Weiler/Boos/Nachtsheim

TG Jahn Namedy DJK Plaidt II Angemeer, Yannick Frank, Lehmann, Erik Profittlich, mad Mohammad, Cedric Björn Heinrichs, Jonas Lichtl, Andreas Samson, René Knott, Fernando Mertens (alle Zugänge: Robin Fiedler, Tim Zugänge: Erik Profittlich (DJK Matthias Paffhausen, Max Schmitt, Tobijas Thiele, Pas- eigene A-Junioren), Fabian Pfeffer (beide SG Burg- Kruft/Kretz II), Philipp Grü- Schmitz, Ramon Schuh, Ale- cal Wichowski. Saresadeh, Steven Luhr (bei- brohl/Wassenach), Justin Butz nenwald, Tobijas Thiele, Jan- xander Stein, Fabian Wol- Trainer: Sebastian Seemann. de SV Ochtendung), Malte (SG 99 Andernach II), Vitus nik Blin, Kevin Neumann (al- linski. Saisonziel: Klassenerhalt. Weber (RSV Weyer/Hessen), Wermelskirchen (A-Junioren le eigene erste Mannschaft). Mittelfeld: Dave Alsbach, Favoriten: Weiler, FC Plaidt Marcel Kuczera, Sascha Ro- SG 99 Andernach), René Abgänge: Andreas Lombard Jannik Blin, Marco Braun, II. galsky (beide eigene erste Windhäuser, Maurice Win- (eigene erste Mannschaft), Yannic Daverkausen, Philipp Mannschaft), Armin Leber kens, Yannis Thielen, Lukas Kevin Bräuer, Daniel Neun- Grünenwald, Philipp Lamow- FC Plaidt II (DJK Kruft/Kretz), Abd Alha- Rehl (alle SG Eich/Nicke- heuser (beide DJK Kruft/ ski, Jonas Lichtl, Kevin Neu- mid Al Hamadi (vereinslos). nich/Kell). Kretz). mann, Christian Pfeifer, Mar- Zugänge: Leon Klink, Mi- Abgänge: Kai Wagner, Daniel Abgänge: Marco Weber (be- Kader, Tor: Mike Busch, Ti- lon Schumacher, Ricardo chael Kirst, Colin Schäfer, Mayer, Marius Müller, Tho- rufsbedingt), Manuel Probst mo Busch, Dominik Klein, Strolla, Justin Vetter. Niklas Roth, Luca Becking, mas Evers, Marco Hillen- (Umzug), Andreas Korscheid Mark Riebensahm. Angriff: Michael Buchmann, Philipp Bauer, Matthias Ja- brand (alle eigene dritte (Spfr Miesenheim II). Abwehr: Jan Angemeer, Lars David Krobbach, Thomas kobs, Antonios Ganias, Ah- Mannschaft), Amed Habash, Sven Jakobs, Fernando Aloi- Kader, Tor: Marco Kollmer, sio (alle DJK Kruft/Kretz), Kai Peters, René Windhäuser. Spielplander Kreisliga CMayen Uhr), Kottenheim II -Elztal Ge- Markus Mergelmeier (FC Abwehr: Abderahmen Al Fa- ring-Kollig II (So., 14.30 Uhr). Bassenheim), Kevin Pleyer 1. Spieltag (16.-18. August) 6. Spieltag (20.-22. September) rez, Justin Butz, Robin Fied- 11. Spieltag (25.-27. Oktober) (eigene erste Mannschaft), ler, Jan Krieger, Philip Kries- SG Elztal Gering-Kollig II -SV Eich II -Elztal Gering-Kollig II Sebastien Bleser, Jonas Göb- ten, Kim Leidigkeit, André Kürrenberg (Fr., 19.30 Uhr), (Fr., 19.30 Uhr), TuS Mayen II - Kürrenberg -Eich II, Elztal Ge- bels (beide studienbedingt). Meier, Dennis Sabetzki, Mo- Maifelder II -SGMosel Löf II (Fr., Maifeld II, DJK Plaidt II -Ettrin- ring-Kollig II -Ettringen II (beide ritz Schäfer, Johannes 19.45 Uhr), TuS Mayen II -SG gen II, Nettetal Ochtendung -FC Fr., 19.30 Uhr), Nettetal -Her- Kader, Tor: Leon Klink, Sa- Schmidgen, Gian Schreyer. Herresbach/Baar II, DJK Plaidt II - Plaidt II, Herresbach II -Namedy resbach II (Fr., 20 Uhr), Mosel scha Rogalsky. Mittelfeld: Andreas Gärtner, SG Eich/Nickenich/Kell II (beide (alle Fr., 20 Uhr), Weiler -Mosel Löf II -DJK Plaidt II (Sa., 17 Uhr), Abwehr: Daniel Zaidi, Lukas Dennis Grau, Felix Hermann, Fr., 20 Uhr), SG Ettringen/St. Löf II (Sa., 18 Uhr), Kottenheim II Weiler -TuS Mayen II (Sa., 18 Marder, Luca Becking, Mat- Tobias Krebs, Patrick Länder, Johann II -SGWeiler/Nachts- -Kürrenberg (So., 12 Uhr). Uhr), FC Plaidt II -Kottenheim II thias Jakobs, Antonios Gani- heim/Boos (Sa., 17.30 Uhr), TuS (So., 13 Uhr), Namedy -Maifeld Tim Pfeffer, Marcel Preis, Lu- Fortuna Kottenheim II -SGNet- 7. Spieltag (27.-29. September) II (So., 14.30 Uhr). as, Abd Alhamid Al Hamadi, kas Rehl, Daniel Steil, Timo tetal Ochtendung, TG Jahn Na- Ahmad Mohammad, Fernan- Velthaus, Vitus Wermelskir- medy -FCPlaidt II (beide So., Kürrenberg -Weiler ,Elztal Ge- 12. Spieltag (31. Okt.-3. Nov.) do Mertens. chen. 14.30 Uhr). ring-Kollig II -Herresbach II Mittelfeld: Fabian Saresadeh, Angriff: Sulaiman Hussein, (beide Fr., 19.30 Uhr), Maifeld II TuS Mayen II -Nettetal Ochten- Malte Weber, Marcel Kucze- Yannis Thielen, Maurice 2. Spieltag (23.-25. August) -DJK Plaidt II (Fr., 19.45 Uhr), dung (Do., 20 Uhr), Maifeld II - ra, Michael Kirst, Niklas Roth, Winkens. Mosel Löf II -Nettetal Ochten- Elztal Gering-Kollig II (Fr., 19.45 Cedric Knott, Philipp Hilger, Trainer: Thorven Fiedler. Kürrenberg -TuS Mayen II (Fr., dung (Sa., 17 Uhr), Ettringen II - Uhr), DJK Plaidt II -Weiler, Her- Simon Einig, Philipp Bauer, Saisonziel: mit der neu for- 19.30 Uhr), Weiler -Maifeld II, Kottenheim II (So., 11.45 Uhr), resbach II -Eich II (beide Fr., 20 Armin Leber. mierten Mannschaft unsere Herresbach II -DJK Plaidt II FC Plaidt II -Eich II (So., 13 Uhr), Uhr), Ettringen II -FCPlaidt II Angriff: Fabian Klose, Colin (beide Fr., 20 Uhr), Eich II - Namedy -TuS Mayen II (So., (Sa., 17.30 Uhr), Kottenheim II - Spielphilosophie auf den Platz Kottenheim II (Sa., 17 Uhr), 14.30 Uhr). Mosel Löf II, Namedy -Kürren- Schäfer, Steven Luhr. bringen; Platz eins bis drei. Nettetal Ochtendung -Ettringen berg (beide So., 14.30 Uhr). Trainer: Thomas Esch. Favorit: FC Plaidt II. II, FC Plaidt II -Elztal Gering- Nachholspiel (1. Oktober) Saisonziel: eigene Jugend an Kollig II (beide So., 13 Uhr). 13. Spieltag (8.-10. November) den Seniorenbereich heran- Mosel Löf II -Namedy (Di., führen. SG Nettetal Ochtendung 3. Spieltag (28. Aug.-1. Sept.) 19.30 Uhr). Kürrenberg -Herresbach II, Eich Favoriten: keine Angabe. II -TuS Mayen II, Elztal Gering- Zugänge: Andreas Fassben- DJK Plaidt II -TuS Mayen II (Mi., 8. Spieltag (4.-6. Oktober) Kollig II -Namedy (alle Fr., 19.30 der, Marian Kloos, Jannik 20 Uhr), Kürrenberg -FCPlaidt Uhr), Nettetal -DJK Plaidt II (Fr., SG Weiler/Boos/N'heim II, Elztal Gering-Kollig II -Mosel Eich II -Mosel Löf II (Fr., 19.30 20 Uhr), Mosel Löf II -Ettringen Pertoldi, Marcel Rohmann Löf II (beide Fr., 19.30 Uhr), Uhr), TuS Mayen II -Elztal Ge- II (Sa., 17 Uhr), Weiler -Kotten- (alle unbekannt). Maifeld II -Nettetal Ochtendung ring-Kollig II, DJK Plaidt II -Na- heim II (Sa., 18 Uhr), FC Plaidt II Zugänge: Benedikt Oppen- Abgänge: keine Angabe. (Fr., 19.45 Uhr), Ettringen II - medy, Nettetal Ochtendung - -Maifeld II (So., 13 Uhr). häuser (SV Rheinland Ma- Kader, Tor: Hendrik Paffen- Eich II (Sa., 17.30 Uhr), Kotten- Weiler, Herresbach II -FCPlaidt yen), Philip Theisen (A-Juni- holz, René Mülhausen, Sören heim II -Herresbach II, Namedy II (alle Fr., 20 Uhr), Ettringen II - Rückrunde oren TuS Hausen), Niklas En- Schlich. -Weiler (beide So., 14.30 Uhr). Kürrenberg (Sa., 17.30 Uhr), gels, Lars Schäfer (beide ei- Abwehr: Ewald Bartul, Tho- Kottenheim II -Maifeld II (So., 14. Spieltag (15.-17. November) gene A-Junioren). mas Eiden, Ulli Hastenteufel, 4. Spieltag (6./7. September) 14.30 Uhr). Abgang: Louis Schneider (SV Marian Kloos, Niklas Müller, Eich II -DJK Plaidt II, Kürrenberg Gering-Kollig). Jannik Pertoldi, Sebastian Eich II -Maifeld II (Fr., 19.30 9. Spieltag (11.-13. Oktober) -Elztal Gering-Kollig II (beide Kader, Tor: Manuel Gilgen- Uhr), DJK Plaidt II -Kürrenberg, Fr., 19.30 Uhr), Nettetal Och- Rink, Marc Weiler, Tobias Zil- Nettetal Ochtendung -Namedy, Kürrenberg -Nettetal Ochten- tendung -Kottenheim II, Her- bach, Andreas Pinger. ligen. Herresbach II -Ettringen II (alle dung, Elztal II -DJK Plaidt II resbach II -TuS Mayen II (beide Abwehr: Johannes Kugel, Be- Mittelfeld: Marvin Bartz, Fr., 20 Uhr), TuS Mayen II - (beide Fr., 19.30 Uhr), Maifeld II Fr., 20 Uhr), Mosel Löf II -Mai- nedikt Oppenhäuser, Nico Jannik van Beek, Niklas van Kottenheim II, Mosel Löf II -FC -Ettringen II (Fr., 19.45 Uhr), FC feld II (Sa., 17 Uhr), Weiler - Hank, Stefan Bouhs, Martin Beek, Sebastian Bräuer, Da- Plaidt II (beide Sa., 17 Uhr), Plaidt II -TuS Mayen II, Mosel Ettringen II (Sa., 18 Uhr), FC Steffens, Philip Theisen, Nik- niel Eifler, Andreas Fassben- Weiler -Elztal II (Sa., 18 Uhr). Löf II -Herresbach II (beide Sa., Plaidt II -Namedy (So., 13 Uhr). las Engels, Timo Steffens. der, Christian Krämer, Kevin 17 Uhr), Weiler -Eich II (Sa., 18 Mittelfeld: Jan Thelen, Lukas Merkler, Alexander Tewes, 5. Spieltag (13.-15. September) Uhr), Namedy -Kottenheim II 15. Spieltag (22.-24. November) Wagner, Christopher Weirich, Alexander Thome, Nuno Vi- (So., 14.30 Uhr). Julian Weber, Peter Jegel, Kürrenberg -Mosel Löf II, Elztal Elztal Gering-Kollig II -FCPlaidt lela. Gering-Kollig II -Nettetal Och- 10. Spieltag (18.-20. Oktober) II (Fr., 19.30 Uhr), Maifeld II - Niklas Weber, Lars Schäfer, Angriff: Lucas Breuer, Edvin tendung (beide Fr., 19.30 Uhr), Weiler (Fr., 19.45 Uhr), TuS Christian Thomas. Jakupovic, Marcel Rohmann, Maifeld II -Herresbach II (Fr., Eich II -Nettetal Ochtendung Mayen II -Kürrenberg, DJK Plaidt Angriff: Michael Kirst, Fabian Maximilian Schleich, Eric 19.45 Uhr), Ettringen II -TuS (Fr., 19.30 Uhr), Maifeld II - II -Herresbach II (beide Fr., 20 Knechtges, Tobias Bohr, Tim Weinand. Mayen II (Sa., 17.30 Uhr), FC Kürrenberg (Fr., 19.45 Uhr), TuS Uhr), Ettringen II -Nettetal Werner. Trainer: Patrick Krismann. Plaidt II -Weiler (So., 13 Uhr), Mayen II -Mosel Löf II, DJK Plaidt Ochtendung (Sa., 17.30 Uhr), Trainer: Andreas Schoder. Saisonziel: Platz im gesi- Kottenheim II -DJK Plaidt II, II -FCPlaidt II, Herresbach II - Kottenheim II -Eich II (So., 12 Saisonziel: oben mitspielen. cherten Mittelfeld. Namedy -Eich II (beide So., Weiler (alle Fr., 20 Uhr), Ettrin- Uhr), Namedy -Mosel Löf II (So., Favorit: Nettetal Ochten- Favorit: Weiler. 14.30 Uhr). gen II -Namedy (Sa., 17.30 14.30 Uhr). dung. Tempo Tore Titeljagd TuS Oberwinter II peilt Aufstieg und Pokalsieg an

Kreisliga CAhr Alle Kader im Überblick-Teil 1: Vom AhrweilerBCIII überEintracht Esch bis zur SG Niederzissen/Wehr II

Ahrweiler BC III SG Ahrtal Dümpelfeld II Kader, Tor: Patrick Franzen. Schlich, Lorenz Mannebach, Dietz, Gabrijel Gasi, Dennis Abwehr: Alexander Rath, Daniel Gassen. Herriger, Jan Nachtsheim, Zugänge: Janek Koch, Marc Zugänge: keine Angabe. Christoph Ehlert, Felix Pfef- Angriff: Kevin Nürenberg, Ti- Daniel Zedler. Viehfeger, Altin Kuqi, Djim Abgänge: keine. fer, Jannis Gäb, Mario Plusch- mo Ruhroth, Marcel Reinhold, Trainer: Michael Schneider. Vangu (alle eigene A-Junio- Kader, Tor: Daniel Zavelberg. ke, Oliver Bachem, Leon Christian Langwald, Aaron Saisonziel: einstelliger Ta- ren), Fabrice Vangu (Spfr Ko- Abwehr: Stephan Schmitten, Schneider, Tim Jerrentrup. Biernath. bellenplatz. isdorf), Paolo Di Paola (SV Aaron Jüngling, Kai Kürsten, Mittelfeld: Aaron Löhr, Ah- Trainer: Achim Schlich. Favoriten: keine Angabe. Oberzissen II), Endrit Beshiri David Sicken, Marcel Zim- mad Muradi, Angelo Fernan- Saisonziel: einstelliger Ta- (A-Junioren SGL Heimers- mermann, Patrick Baur. dez, Erik Bräutigam, Gregor bellenplatz. SG Niederzissen/Wehr II heim), Timo Schall, Tom Wolff Mittelfeld: Armin Keuler, Kirchner, Frederick Herbel, Favoriten: keine Angabe. (beide SV Mayschoß). Mario Mauren, Schlich Nik- Jakob Wieler, Roland Schlap- Zugänge: Philip Gros (eigene Abgänge: Aziz Abdo (SV Re- las, Rene Schmitz, Tim pa, Sascha Kusch, Sascha SV Leimersdorf erste Mannschaft), Kevin magen), Quendrim Jashanica, Schmitz, Niko Sicken, Florian Sket, Sebastian Kernenbach, Schneider (reaktiviert). Omer Zoranic, Okcu Haydar Wasserfuhr, Oliver Zils, Jan Simon Schneider, Yannick Zugänge: Matthias Blahetek Abgänge: Axel Kraus, Pascal (alle SV Leimersdorf), Jens Ulmer, Sebastian Weber, Le- Heyers, Bernhard Thun, (1860 München), Enis Jasha- Schäfer (beide Karriereende), Zimmermann, Bernhard Stahl on Münch, Henrik Von Moers, Christian Wagner. nica, Qendrim Jashanica, Mo- Ahmad Ali (Umzug), Philip (beide SC Bad Bodendorf II), Felix Gillessen, Dominic Kläs- Angriff: Tom Frank, Thomas hamed Abou-Ayda, Sarjo Felden (berufsbedingt). Mohamed Abou-Ayda (Trai- gen. Marwitz, Philipp Schäfer, Ke- Bayo, Beson Bytyqi, Omer Zo- Kader, Tor: Stefan Schlich, nerstab SV Leimersdorf). Angriff: Christian Hannappel, vin Prior, Ehsan Amiri, Han- ranic (alle Ahrweiler BC), Ua- Yannik Riga. Benjamin Klaes, Yannik Oh- nes Wunder. lied Abou-Ayda (vereinslos), Abwehr: Matthias Gros, Do- Kader, Tor: Marc Viehfeger, lerth, Daniel Ohlerth, Nico Trainer: Bernhard Thun, Jan Flamur Azizi (SC Sinzig), minik Doll, Matthias Schäfer, Michael Sunday. Schmitz, Marcel Schumacher, Jerrentrup. Deshir Avdulahaja (Graf- Sebastian Schmidt, Markus Abwehr: Abdel Nassir, Janek Rene Surges, Fabian Kaltz, schafter SG). Hackenbruch, Enrico Hein- Koch, Moritz Waldecker, Ma- Joel Broich, Axel Larscheid. Abgänge: keine. rich, Niklas Genn. xi Münch, Djim Vangu, Kilian Trainer: Dietmar Justen. Kader, Tor: Daniel Welling, Mittelfeld: Smail Orascanin, Görgen, Altin Kuqi, Fabrice Saisonziel: Platz unter den Matthias Blahetek, Andre Jo- Philipp Dedenbach, Mario Vangu. ersten zehn Teams. seph. Doll, Andi Daub, Marcel Mel- Mittelfeld: Marcel Al Shnaah, Favorit: Ahrweiler III. Abwehr: Nils Ortmann, Frank cher, Daniel Mintenig, Mike Christopher Sporn, Sascha Werner, Qendrim Abou-Ay- Duffy, Daniel Hirst, Thomas Pöstges, Christian Hryk, Timo EintrachtEsch da, David Joseph, Grant Mor- Thiel, Philip Gros, Alexander Schall, Endrit Beshiri, Paolo ris, Calvin Schüring, Nico Durben. Di Paola. Zugänge: Felix Noll (SV Der- Langbein, Mohamed Abou- Angriff: Michael Haas, Lars Angriff: Marcel Al Shnaah, nau), Yannic André (SV Ka- Ayda. Dahm, Frank Riewe, Christi- Christopher Sporn, Sascha lenborn), Lorenz Vennemann Mittelfeld: Enis Jashanica, an Schmidt, Kevin Schneider. Pöstges, Christian Hryk, Timo (Ahrweiler BC), David Volz Ualied Abou-Ayda, Flamur Trainer: Christian Reuter, Fe- Schall, Endrit Beshiri, Paolo (Grafschafter SG), Julian Ley Azizi, Beson Bytyqi, Omer Zo- lix Röder. Di Paola. (unbekannt). ranic, Deshir Avdulahaja, Saisonziel: Klassenerhalt. Trainer: Frank Buska. Abgänge: keine. Mark Klesing, Philipp Hama- Favoriten: Grafschaft II, Lei- Saisonziel: nach dem Auf- Kader, Tor: Yannic André, cher, Julian Bachem, Vleron mersdorf. stieg in der Liga etablieren. David Volz, Frank Hermann. Berisha, Benedikt Ferber, Flo- Favoriten: Leimersdorf, Abwehr: Christian Eultgen, Treue Anhängerschar des rian Fischer. TuS Oberwinter II Oberzissen II, Sinzig II. Kennteh Friese, Sebastian Ahrweiler BC. Foto: Vollrath Angriff: Timo Kusch, Sarjo Haas, Dieter Hilberath, Jan Bayo, Manuel Portz, Raul Toth. Zugänge: Elis Kreutz (SV Hoffmann, Marvin Krupp, Saisonziel: neue Spieler in- Trainer: Franz Wax. Kripp), Mustafacan Bebek, SG Burgbrohl/W'nachII Matthias Ley, Darijo Matose- tegrieren und die gesamte Saisonziel: schönen Fußball Daniel Niedzwetzki (beide vic, Michael Neiß, Lorenz Mannschaft spielerisch vo- spielen und den Grundstein unbekannt), Nico Winking, Zugänge: Andreas Kittel (SG Vennemann, Yusuf Yildiz, ranbringen. für unseren Umbruch legen. Tobias Josephs, Denis Bienek Oberahrtal), Ingo Brandt, Ro- Marc Roitzheim Dennis Maur. Favoriten: Ahrweiler III, Favoriten: Ahrweiler III, Esch. (alle SV Oedingen), Lars Tro- berto Gieri (beide Spfr Kois- Mittelfeld: Julian Ley, Chris- Oberzissen II. ckenbrot (BSC Unkelbach). dorf), Sergej Dering (Spfr toph Hoffmann, Richard Gies, FC Niederlützingen Abgang: Yasin Kumtepe (SV Miesenheim), Süleyman Ak- Oliver Hoffmann, Moritz Me- SG Kempenich/SpessartII Remagen). polat, Juri Klapprat (beide re- ckes, Felix Noll, Enver Yildiz. Zugänge: Daniel Zedler (SG Kader, Tor: Arno Mehren. aktiviert). Angriff: Enrico Dresen, Fried- Zugänge: Lorenz Mannebach, Burgbrohl/Wassenach), Oli- Abwehr: Roman Wagner, Abgänge: Gerry Hohl (FC helm Kurth, David Neiß. Marcel Reinhold (beide SV ver Lammers (SSV Bad Hön- Philipp Auster, Tom Seiden- Plaidt III), Daniel Flurche (SG Trainer: Roland Evertz. Hohenleimbach), Daniel ningen), Johannes Klodt (SG berg, Tobias Amendt, Andree Kempenich/Spessart). Saisonziel: vorne mitspielen Flurche (SG Burgbrohl/Was- Mosel Löf II), Yannik Distel- Käsler, Daniel Käsler, Lars Kader, Tor: Andreas Kittel. und Spaß haben. senach), Maximilian Schlich, rath (SGE Mendig/Bell), Ga- Trockenbrot, Daniel Nied- Abwehr: Yannik Marino, Favoriten: keine Angabe. Kevin Nürenberg, Timo Ruh- brijel Gasi (vereinslos). zwetzki, Mert Balik, Oli Con- Andreas Rossel, Ingo Brandt, roth (alle reaktiviert), Simon Abgänge: keine. zeth, Modoulamin Manneh. Markus Sambito, Bekir Yil- Grafschafter SG II Montermann, Mirco Schlich, Kader, Tor: David Schmidtke, Mittelfeld: Niclas Alfter, maz, Florian Wolff, Juri Niko Schäfer, Tim Engel (alle Max Wolter, Dirk Keldenich Matthias Jüttner, Fabian Gil- Klapprat. Zugänge: Roland Schlappa eigene A-Junioren). (Stand-by). les, Christian Kessel, Elias Mittelfeld: Onur Baltaci, (eigene erste Mannschaft), Abgänge: keine. Abwehr: Dennis Jablonski, Kreutz, Mustafacan Bebek. Danko Simic, Eduard Stehle, Erik Bräutigam, Felix Pfeffer, Kader, Tor: Torsten Eckert. Fabian Jablonski, Mario Ka- Angriff: Marco Gilles, Lucas Kai Schmieder, Yannick Frederick Herbel, Gregor Abwehr: Manuel Kutzner, spari, David Kreyer, Oliver Jüttner, Tim Lindlohr, Lucas Schlich, Süleyman Akpolat, Kirchner, Jannis Gäb, Tom Torben Schüngel, Lars Krä- Lammers, Philipp Münz, Pat- Lorse, Levin Möckel, Nico Sergej Dering, Ömer Coba- Frank (alle eigene A-Junio- mer, Dominic Ströbel, Niko rick Nachtsheim, Pascal Poth, Winking, Steven Sterzen- noglu, Christoph Robe. ren). Schäfer, Maximilian Schlich, Andre Schmidt, Dennis Wal- bach, Hector Funes, Sebasti- Angriff: Luigi Sambito, Mau- Abgänge: David Volz (Ein- Simon Montermann, Michael bröhl. an Gieraths, Denis Bienek. rizio Gieri, Niklas Seemann, tracht Esch), Michael Bungart Schäfer, Mathias Schlich. Mittelfeld: Valon Bobay, Paul Trainer: Mustafa Mekhalfia, Roberto Gieri. (SG Mutscheid), David Krie- Mittelfeld: David Münk, Da- Bous, David Brüsselbach, Tobias Josephs. Trainer: Walter Porz. chel, Robin Grießel, Nils Hen- niel Flurche, Ferdaus Isaqh- Yannik Distelrath, Sandro Ka- Saisonziel: Aufstieg in die B- Saisonziel: Platz im gesi- scheid, Michael Büttgen, zoi, Mirco Schlich, Christian spari, Timo Kaspari, Johannes Klasse und erfolgreiche Ti- cherten Mittelfeld. Marvin Manhillen, Jannik Weber, Tim Engel, Andreas Klodt, Marcel Näkel, Kim telverteidigung im Kreispo- Favoriten: Esch, Oberzissen Schneider (alle eigene dritte Johann, Peter Kaul, Patrick Theurer, Kevin Walbröhl. kal. II, Sinzig II. Mannschaft). Groß, Marc Schneider, Dario Angriff: Sefer Bobay, Marco Favoriten: Ahrweiler III, Esch. Tempo Tore Titeljagd

Spielplander Kreisliga CAhr -Ahrweiler III (alle So., 14.30 Uhr). Kruft bis Wierschem Hinrunde Uhr), Ahrweiler III -Esch (So., 15.15 Uhr). 9. Spieltag (9.-13. Oktober) 1. Spieltag (16.-18. August) Kreisliga DSüd und Nord FünfKader im Blick 5. Spieltag (13.-15. September) Niederzissen II -Ahrtal Dümpel- FC Niederlützingen -BSC Un- feld II (Mi., 19 Uhr), Esch -SC kelbach, Eintracht Esch -Graf- Niederlützingen -SCSinzig, Esch Sinzig (Fr., 19.30 Uhr), Oberzis- TV Kruft Kader, Tor: Volker Adams, schafter SG II (beide Fr., 19.30 -Unkelbach (beide Fr., 19.30 sen II -Leimersdorf (Sa., 17.30 Max Antwerpen. Uhr), SG Ahrtal Dümpelfeld II - Uhr), Ahrtal Dümpelfeld II -Lei- Uhr), Oberwinter II -Niederlüt- Zugänge: Artur Friedel, Da- Abwehr: Björn Bretschneider, Ahrweiler BC III (Sa., 17 Uhr), TuS mersdorf (Sa., 17 Uhr), Oberzis- zingen (So., 11 Uhr), Grafschaft II niel Friedel, Alexander Mi- David Faßbender, Markus Oberwinter II -SVOberzissen II sen II -Ahrweiler III (Sa., 17.30 -Unkelbach (So., 12 Uhr), chel, Andreas Michel (alle SG Huhn, Andreas Krupp, Do- (So., 11 Uhr), SG Niederzissen/ Uhr), Grafschaft II -Burgbrohl II, Burgbrohl II -Kempenich II (So., Wehr II -SGBurgbrohl/Wasse- Niederzissen II -Kempenich II 13 Uhr). Vordereifel), Giuseppe Papa minic Liedke, Hendrik nach II (So., 12 Uhr), SV Lei- (beide So., 12 Uhr). (DJK Plaidt), Tobias Nies- Nachtsheim, Nasro Wahid, mersdorf -SGKempe- 10. Spieltag (18.-21. Oktober) wand (SV Breidscheid). Manuel Weiland, Gregor Mi- nich/Spessart II (So., 14.30 Uhr). Abgänge: Carlos Müller, Do- chel, Patrick Beutgen, Noah 6. Spieltag (20.-22. September) Kempenich II -Ahrweiler III (Fr., minik Müller (beide JSV Ett- Flöck, Philip Seiwert, Tom 20 Uhr), Ahrtal Dümpelfeld II - ringen), Niclas Montada (SV Hantzsche. 2. Spieltag (23.-25. August) Niederlützingen -Grafschaft II Oberwinter II (Sa., 17 Uhr), Nie- Alzheim), Bogdan Schreiber Mittelfeld: Benjamin Gehrke, (Fr., 19.30 Uhr), Kempenich II - derzissen II -Grafschaft II (So., (Spfr Miesenheim), Marc Jan Mehren, Sascha Beutgen, Kempenich II -SCSinzig (Fr., 20 Oberwinter II (Fr., 20 Uhr), Lei- 12 Uhr), Leimersdorf -Burgbrohl Castelucci (eigene Alte Her- Phillip Schüler, Andreas Uhr), Oberzissen II -Esch (Sa., mersdorf -Niederzissen II, SC II, SC Sinzig -Oberzissen II ren). Welter, Peter Rückrich, Idris 17.30 Uhr), Burgbrohl II -Ober- Sinzig -Ahrtal Dümpelfeld II, (beide So., 14.30 Uhr), Nieder- winter II (So., 18 Uhr), Grafschaft Unkelbach -Oberzissen II (alle lützingen -Esch (Mo., 20 Uhr). Kader, Tor: Stefan Graur, Eric Omer Osman. II -Leimersdorf (So., 12 Uhr), So., 14.30 Uhr), Ahrweiler III - Klapper. Angriff: Nils Hoffmann, Juli- Unkelbach -Ahrtal Dümpelfeld II Burgbrohl II (So., 15.15 Uhr). Abwehr: Arthur Kuntz, Dirk an Wollny, Henok Habtermi- (So., 14.30 Uhr), Ahrweiler III - 11. Spieltag (25.-27. Oktober) Witt, Waldemar Ens, Benja- chael, Tobias Felten, Niklas Niederzissen II (So., 15.15 Uhr). min Annies, Nico Becker, Se- Treib. 7. Spieltag (26.-29. September) Esch -Ahrtal Dümpelfeld II (Fr., bastian Retzek, Alex Schütz. Trainer: Dierk Schlottau. 3. Spieltag (30. Aug.-1. Sept.) 19.30 Uhr), Oberzissen II -Nie- Mittelfeld: Andreas Michel, Saisonziel: Platz eins bis fünf. Grafschaft II -Ahrweiler III (Do., derlützingen (Sa., 17.30 Uhr), Rene Könen, Pablo Kaiser, Niederlützingen -Kempenich II 20 Uhr), Esch -Kempenich II Oberwinter II -Niederzissen II Alexander Michel, Dennis (Fr., 19.30 Uhr), Esch -Burg- (Fr., 19.30 Uhr), Ahrtal Düm- (So., 11 Uhr), Burgbrohl II -SC brohl II (Sa., 19 Uhr), Oberwinter pelfeld II -Niederlützingen (Sa., Sinzig (So., 13 Uhr), Unkelbach - Rosche, Stefan Arft, Jürgen SV Wershofen-Hümmel II -Ahrweiler III (So., 11 Uhr), 17 Uhr), Oberwinter II -Lei- Kempenich II (So., 14.30 Uhr), Dirscherl, Kresimir Bicvic, Grafschaft II -Oberzissen II, mersdorf, Niederzissen II -SC Ahrweiler III -Leimersdorf (So., Wladimir Kraus, Denis Wel- Zugänge: Christian Raths Niederzissen II -Unkelbach Sinzig (beide So., 12 Uhr), 15.15 Uhr). ler, Chrissy Breitbach, Tobias (vereinslos), Florian Heinrichs (beide So., 12 Uhr), SC Sinzig - Burgbrohl II -Unkelbach (So., Nieswand. (SG Ahrtal Dümpelfeld), Luca Leimersdorf (So., 14.30 Uhr). 14.30 Uhr). 12. Spieltag (2.-3. November) Angriff: Sinan Tertemiz, Da- Kaspers (eigene A-Junioren). niel Friedel, Artur Friedel, Sa- Abgänge: keine. 4. Spieltag (6.-8. September) 8. Spieltag (4.-6. Oktober) Ahrtal Dümpelfeld II -Oberzissen char Egorov, Willi Groz, Rudi Kader, Tor: Tim Behrend, Jo- II (Sa., 17 Uhr), Niederlützingen Groz, Giuseppe Papa. nas Breitzter, Michael Lam- Kempenich II -Ahrtal Dümpelfeld Niederlützingen -Niederzissen II -Burgbrohl II (Sa., 19.30 Uhr), Trainer: Markus Klapper. berty. II (Fr., 20 Uhr), Burgbrohl II - (Fr., 19.30 Uhr), Kempenich II - Oberwinter II -Grafschaft II (So., Oberzissen II (So., 13 Uhr), Lei- Oberzissen II (Fr., 20 Uhr), Ahrtal 11 Uhr), Niederzissen II -Esch Saisonziel: oben mitspielen. Abwehr: Benny Feilzer, Sa- mersdorf -Niederlützingen, SC Dümpelfeld II -Grafschaft II (Sa., (So., 12 Uhr), Leimersdorf -Un- scha Wunder, Jan Hollender, Sinzig -Grafschaft II, Unkelbach 17 Uhr), Leimersdorf -Esch, SC kelbach, SC Sinzig -Ahrweiler III Leon Retzmann, Christian -Oberwinter II (alle So., 14.30 Sinzig -Oberwinter II, Unkelbach (beide So., 14.30 Uhr). SSV Herschbroich Weber, Felix Zimmermann, Tom Weingarz, Florian Hein- Zugänge: Dennis Scholz (ver- richs, Marco Weingarz, Chris- einslos), Kevin Scholz, Marius tian Raths, Jannik Brenner. Stenz (beide SV Insul), Yan- Mittelfeld: Stefan Nimz, Mat- SC Sinzig II hat einen Platz nic Wirfs (SG Hocheifel Reif- thias Raths, David Raths, ferscheid). Marco Raths, Nico Weingarz, Abgänge: keine. Simon Weber, Pacal Berger, unter den Top Fünf im Auge Kader, Tor: Jörg Koch, Kevin Steffen Nett, Marc Hollender. Scholz. Angriff: Yannick Nücken, Lu- Kreisliga CAhr Alle Kader im Überblick-Teil 2: Auch derSVOberzissen Abwehr: Bastian Geyer, Tim ca Kaspers, Marius Möseler, Weber, Lukas Heuskel, Lars Maximilian Metzen, Niklas will mit derzweiten Mannschaft eine guteRolle an der Spitze spielen Breuer, Tomasz Bednarz, Aron Brenner, Gerit Weingarz. Jax. Trainer: Heinz Weingarz. SV OberzissenII Sperber, Jan Weitzel, Marvin Christopher Dressler, Michael Mittelfeld: Sven Jax, Henry Saisonziel: Platz eins bis vier. Seiwert. Kläser, Paul Buta, Pascal Ho- Schmitz, Christoph Stoklosa, Zugänge: Dennis Labes, Mar- Angriff: Vitali Lange, Luca rey, Dominik Jozic, Michael Amir Tocani, Vehbe Zahaj, FC Wierschem kus Nohles, Michael Olig- Mudra, Tobias Ackermann, Schüler, Fabian Fabritius. Yannic Wirfs, Nico Gründler, schläger (alle eigene erste Gabriel Alvarez, Luca Beyer- Mittelfeld: Ardit Elshani, Ad- Jörg Schöppner. Zugänge: Martin Schweitzer Mannschaft), Jonas Lenz, Fa- mann, Sebastian, Esten, Fre- rian Schefczyk, Eric Tukven, Angriff: Christian Lindenau, (SG Mosel Löf III), Kai Hinz bian Raguse, Yannick Sper- derik Porz. Niklas Saess, Yanik Saess, Bastian Hofmann, Jeronimo (SV Untermosel). ber, Jonas Welter, Luca Mud- Murat Üydül, Rafael da Cruz Langenfeld, Konstantin Rei- Abgänge: Adnan Catic (SG ra (alle eigene A-Junioren). Trainer: Jürgen Perk. Regalado, Aycan Akbulak, chert, Dennis Scholz, Dirk Sö- Auderath), David Arenz (Kar- Abgang: Andre Seimetz (ei- Saisonziel: Platz im oberen Yassine Banaoues, Kevin ker, Johannes Weiss Marius riereende). gene dritte Mannschaft). Tabellendrittel. Modrow, Kais Nasr. Stenz, Arkadiusz Karp. Kader, Tor: Alexander Puth. Favoriten: Ahrweiler III, Angriff: Alexander Himanek, Trainer: Jörg Schöppner. Abwehr: Dominik Barz, Mar- Kader, Tor: Tim Hoischer. Grafschaft II. Timo Haut, Niels Kerl, Isam Saisonziel: Platz im oberen cel Daheim, Jan Gilsdorf, Abwehr: Christoph Hermens, Nasr. Tabellendrittel. Andreas Rosenbaum, Tobias Yannik Hermens, Dominik SC Sinzig II Trainer: Murat Üydül. Durben, Mathias Laufenberg. Krupp, Dennis Labes, Jonas Saisonziel: Platz unter den Mittelfeld: David Geishecker, Lenz, Marvin Loch, Sascha Zugänge: Alexander Hima- ersten fünf Teams. VfR Waldorf Marvin Kopp, Manuel Kall- Lus, Markus Nohles, Michael nek, Christopher Dressler Favorit: Oberzissen II. weit, Robert Juskiewicz, Mar- Oligschläger, Paul Selbach, (beide SC Bad Bodendorf). Zugänge: Nils Hoffmann (ver- tin Schweitzer, Kai Hinz, Pat- Jonas Welter. Abgang: Leon Schneider (SG einslos), Tobias Felten (SG rick Retterath. Mittelfeld: Florian Höper, Bachem/Walporzheim). BSC Unkelbach Gönnersdorf/Brohl). Angriff: Marcel Labante, Marc Tobias Höper, Lasse Blank, Kader, Tor: Mario Groß. Abgänge: Sven Dieckmann Freitag, André Weiler, Cars- Gubara Mohamed, Florian Der Kader lag bei Redakti- (Karriereende), Berihu Ge- ten Pitsch, Daniel Radke. Perk, Fabian Raguse, Chris- Abwehr: Christian Engel- onsschluss leider noch nicht breyohanne Birhane (Ziel un- Trainer: Martin Schweitzer. toph Schneider, Yannick mann, Benedikt Feldhaus, vor. bekannt). Saisonziel: Aufstieg. Tempo Tore Titeljagd Lerneffekt: SG 99 Andernach will besser abschneiden

2. Frauen-Bundesliga Der Aufsteiger begrüßt zwölf Neue in seinen Reihen –Zum AuftaktkommtVizemeister Wolfsburg II

FC Bayern München, VfL Absteiger im Vorjahr 30 ablehnen, die gerne zu uns mit dem DFB-Team, kommt unterwegs zu sein, aber für Wolfsburg, Turbine Potsdam, Punkte“, betont Stümper. gekommen wären, weil der als Allrounderin zur SG, war den Teamgedanken ist es 1. FFC Frankfurt: Auf die SG Bei ihrem Debüt 2017/2018 Kader schon so groß war“, er- Spielführerin in Wetzlar. Ihre auch sehr wichtig.“ 99 Andernach warten beim zahlten die Andernacherin- zählt Stümper: „Die Vorbe- Schwester Julia kommt mit Stümper verbreitet Zuver- Abenteuer „2. Bundesliga“ nen ordentlich Lehrgeld. Nur reitung ist die beste, die ich der Empfehlung von neun sicht, trotz der weitaus pro- eine ganze Reihe der klang- vier Siege aus 22 Spielen, der hier in Andernach bisher er- Zweitliga-Toren ins Rhein- fessionelleren Strukturen vie- vollsten Namen des deut- Abstieg stand früh fest. Den- lebt habe. Der große Kon- land und soll die vakante Po- ler Konkurrenten. „Vor zwei schen Frauenfußballs. „Das noch eine Erfahrung, die in kurrenzkampf steigert die sition als echte Stürmerin Jahren war unser Haupt- ist ein unglaublich toller An- diesem Jahr helfen soll. „Das Trainingsqualität enorm.“ schließen. „Die beiden stehen problem die Breite des Ka- reiz, diese Namen sind eine ist ein ganz wichtiger Punkt. Der nun 29-köpfige Kader uns sehr gut zu Gesicht und ders. Dieses Manko haben zusätzliche Motivation. Es gibt Viele Mädels erinnern sich wurde in der Spitze, aber waren bei ihrem bisherigen wir behoben und uns dazu viele neue Gegner, gegen die gut an die Saison zurück und Verein absolute Leistungs- auch qualitativ verstärkt. Wir selbst unsere alten Hasen noch wollen dieses Jahr noch fitter trägerinnen. Aber ich bin von müssen nur alle an einem nie gespielt haben“, sagt Isa- werden“, lobt Stümper. „Wir allen Neuen begeistert“, hebt Strang ziehen.“ belle Stümper, als Spieler- haben einen sehr durch- Stümper hervor. Und das am besten direkt trainerin schon einige Jahre mischten Kader aus erfahre- Ein guter Teamzusammen- von Saisonbeginn an. Denn bei der SG im Einsatz. nen und jungen Spielerinnen. halt sei das entscheidende gleich zum Auftakt empfängt Wenn auch jeweils nur die In jedem Training merkt man Kriterium für die schwierige Andernach den Vorjahres- Zweitvertretungen der mehr- eine totale Anspannung, die Aufgabe Klassenerhalt. Denn zweiten aus Wolfsburg, im- maligen deutschen Meister, Fokussierung ist noch stär- neben den sportlichen warten merhin die Reserve des Deut- das Unterhaus des deutschen ker.“ auch in der Breite deutlich in der neuen Liga auch große schen Meisters der vergan- Frauenfußballs hat es in sich. Nach dem souveränen verstärkt. Stümper selbst will logistische Herausforderun- genen drei Jahre. Nach dem Zum zweiten Mal sind die Meistertitel in der Regional- sich dadurch eher auf das gen. Kräftezehrende Aus- Spiel in Meppen kommt es „Bäckermädchen“ ein Teil liga (acht Punkte vor dem 1. Coaching von der Seitenlinie wärtstrips mit im Schnitt mehr gegen Hoffenheim und in davon, zum ersten Mal aber FFC Niederkirchen), in der konzentrieren und nur noch als 300 km Anreise stehen an. Frankfurt früh zu weiteren treten sie in der eingleisigen Andernach die beste Abwehr bei Engpässen auf dem Rasen An sieben Spieltagen sind Duellen mit Bundesliga- Liga an, die im Vorjahr ihre und den besten Angriff stell- aushelfen. Von den zwölf Zwei-Tages-Touren geplant, Zweitvertretungen. „Jedes Premiere feierte. „Die Liga ist te, löste der Erfolg in der Auf- Neuzugängen sticht das Ge- mit Anfahrt am Samstag und Spiel geht auch hier erst ein- noch mal um einiges stärker stiegsrelegation gegen Union schwisterpaar Schermuly von Rückreise am Sonntag nach mal bei 0:0 los. Ich erwarte ei- als die zweigleisige, in der Berlin (1:1 und 2:0) eine rie- Zweitliga-Absteiger FSV der Partie. „Es ist eine zu- ne sehr spannende und äu- wir vor zwei Jahren gespielt sige Euphorie aus. „Wir muss- Hessen Wetzlar heraus. Ka- sätzliche Belastung, das gan- ßerst enge Liga“, blickt Stüm- haben. Immerhin hatten zwei ten sogar acht Spielerinnen thrin, 2014 U20-Weltmeisterin ze Wochenende für den Sport per voraus. tok

Das Zweitliga-Frauenteam der SG 99 Andernach mit (hintere Reihe von links) Sarah Meinerz, Maren Weingarz, Luisa Mais, Laura Weinel, Kathrin Schermuly, Caroline Asteroth, Karla Engels, Luisa Deckenbrock, Julia Schermuly, (mittlere Reihe von links) Betreuer Dieter Langenfeld, Co-Trainer Armin Grauel, Anna Gante, Celine Di- ckopf, Magdalena Schumacher, Spielertrainerin Isabelle Stümper, Eva Langenfeld, Loreana Liebetanz, Emily Reuschenbach, Teamkoordinatorin Jana Sebastian, Mannschaftsarzt Dr. Bernhard Butzmann (vordere Reihe von links) Carolin Dillenburg, Antonia Hornberg, Lisa Umbach, Alina Wagner, Kathrin Günther, Danae Besic, Jana Theisen, Marie Schäfer, Sarah Preußner, Sarah Krumscheid und Magdalena Lang. Foto: Andreas Walz Tempo Tore Titeljagd

Losfee beschert ein Auswärtsspiel

DFB-Pokal SG 99 Andernach tritt am 4. August beim SV Göttelborn an

Am Wochenende 3./4. August und stieg in eben jene Klasse Nachrücker für den Titelträ- steht die erste DFB-Pokal- auf, die die Andernacher „Bä- ger in den Wettbewerb, am 4. runde der Frauen auf dem ckermädchen“ erst vor weni- August geht es in tiefste Bay- Programm. Dabei muss die gen Wochen als Südwest-Ti- ern zum FC Forstern (Regio- SG 99 Andernach sonntags telträger nach oben verlassen nalliga Süd). Holzbach un- um 14 Uhr beim SV Göttel- haben. terlag im rheinländischen born antreten. Der Verbands- Vom Andernacher Drei- Landespokalfinale der SG 99 ligameister des Saarlands (20 fach-Erfolg (Aufstieg, Meis- mit 1:3, der Absteiger in die Spiele =20Siege und 128:2 terschaft, Pokalsieg) profitier- Verbandsklasse darf aber über Tore), der unter dem Dach ten der 1. FFC 08 Niederkir- diese Schiene den Platz der des SV 07 Elversberg firmiert, chen und der SV Holzbach. Andernacherinnen einneh- setzte sich souverän im Lan- Der Südwest-Vizemeister aus men und trifft auf den 1. FC despokalwettbewerb durch Niederkirchen rutschte als Nürnberg (Regionalliga Süd).

ANZEIGE

Wir wünschen der SG 99 Andernach Im DFB-Pokalwettbewerb der vergangenen Saison musste sich die SG 99 –vorn am Ball mit Caroline Asteroth, links Antonia Hornberg –dem klassenhöheren 1. FC Saarbrücken erst nach Damenmannschaft Verlängerung geschlagen geben. Foto: Norbert J. Becker eine erfolgreiche Saison! Fußball 13. SV Holzbach 26 25:64 23 14. Wormatia Worms 26 26:74 10 Abschlusstabellen 2018/19 Rheinlandliga Frauen Bundesliga Frauen 1. SG Fidei 2015 24 115:31 62 1. VfL Wolfsburg 22 94: 11 59 2. FV Rübenach 24 72:22 60 2. Bayern München 22 75: 18 55 3. SV Rengsdorf 24 72:32 52 3. Turbine Potsdam 22 59: 25 42 4. SG Altendiez 24 58:47 40 4. SGS Essen 22 50: 28 41 5. SG 99 Andernach II 24 44:30 39 5. 1. FFC Frankfurt 22 48: 38 34 6. SV Niederburg 24 58:54 39 6. TSG Hoffenheim 22 48: 29 33 7. SC Bad Neuenahr II 24 56:47 35 7. SC Freiburg 22 41: 33 26 8. SV Ellingen 24 35:37 30 8. SC Sand 22 29: 40 25 9. SV Rheinbreitbach 24 46:71 26 9. MSV Duisburg 22 21: 62 19 10. SV Ehrang 24 30:60 23 10. Bayer Leverkusen 22 22: 75 18 11. FFC Montabaur II 24 26:70 20 11. Werder Bremen 22 23: 48 16 12. TuS Reil 24 30:73 16 [email protected] 12. Bor. M'gladbach 22 7:110 1 13. TuS Issel II 24 17:85 7 2. Bundesliga Frauen Bezirksliga Mitte Frauen

1. Bayern München II 26 67:27 53 1. FC Urbar 16 57:25 38 2. VfL Wolfsburg II 26 42:26 50 2. SpVgg Cochem 16 48:18 35 3. 1. FC Köln 26 51:33 47 3. TV Kruft 16 41:24 25 Herzlichen Glückwunsch zum 4. FF USV Jena 26 45:34 46 4. SG Herresbach/Baar 16 43:36 25 Aufstieg in die 2. Bundesliga 5. SV Meppen 26 63:38 45 5. SV Holzbach II 16 22:43 19 6. TSG Hoffenheim II 26 40:35 38 6. Eifelhöhe Leienkaul 16 31:32 18 7. Turbine Potsdam II 26 56:46 37 7. FV Rübenach II 16 21:33 18 ACKERMANN 8. 1. FC Saarbrücken 26 55:43 36 8. SGE Mendig/Bell 16 19:37 12 Hoch-Tief-Ingenieurbau 9. FSV Gütersloh 26 37:42 33 9. TuS Immendorf 16 23:57 11 Innenputz -Außenputz 10. 1. FFC Frankfurt II 26 27:42 32 11. BV Cloppenburg 26 37:49 30 Bezirksliga Ost Frauen Schlüsselfertiges Bauen 12. FSV Hessen Wetzlar 26 29:45 30 Pflasterarbeiten 13. SV Weinberg 26 34:59 30 1. FSG Elkenroth 20 77:24 49 14. SGS Essen II 26 16:80 6 2. Fischbacherhütte 20 86:33 45 Dipl.-Ing. (FH) Rolf Ackermann 3. SG Wienau 20 61:27 43 Dipl.-Ing. (FH) Oliver Ackermann Relegation zur 2. Bundesliga 4. SV Rengsdorf II 20 58:27 35 Mühlenstr.26, 56626 Andernach-Miesenheim, Tel. 02632/72204 5. FSG Ahrbach 20 59:30 35 SG 99 Andernach -1.FCUnion Berlin 6. SSV Weyerbusch 20 51:42 28 2:0 (0:0) -Hinspiel 1:1. 7. SG Eichelhardt 20 33:60 24 8. SV Hellenhahn 20 25:65 16 1. FC Ingolstadt -BVBorussia Bocholt 9. VfL Holzappel 20 18:71 14 2:0 (0:0) -Hinspiel 3:1. 10. FSG Osterspai 20 20:44 11 11. TuS Honigsessen 20 13:78 10 Regionalliga Südwest Frauen Kreisklasse KO/HM/RA Frauen 1. SG 99 Andernach 26 89:23 66 2. FFC Niederkirchen 26 87:24 58 1. TuS RW Koblenz 20 83: 23 50 3. TSV Schott Mainz 26 66:35 52 2. Grafschafter SG 20 76: 19 46 4. TuS Issel 26 55:44 45 3. Oberwinter/Kripp 20 60: 27 39 5. 1. FFC Montabaur 26 44:43 40 4. TSV Emmelshausen 20 57: 42 32 6. SC 13 Bad Neuenahr 26 49:50 37 5. VfB Polch 20 52: 40 31 7. FC Bitburg 26 52:65 37 6. NT Ochtendung 20 34: 40 30 8. 1. FC Riegelsberg 26 49:54 36 7. FC Spessart 9er 20 49: 47 28 9. TuS Wörrstadt 26 59:66 32 8. TV Kruft II 20 35: 39 28 10. SC Siegelbach 26 28:34 27 9. Niederwerth 9er 20 33: 80 16 11. 1. FC Saarbrücken II 26 44:70 25 10. Moselbogen 9er 20 15:113 6 12. FC Speyer 26 33:60 24 11. Eifelhöhe II 9er 20 23: 47 15 Tempo Tore Titeljagd

Spielplander 2. Frauen-Bundesliga

1. Spieltag (10./11. August) Mönchengladbach, Gütersloh - München II (alle So., 11 Uhr), 1. FC Saarbrücken -Werder Hoffenheim II -Ingolstadt, Bremen (Sa., 14 Uhr), SG 99 Wolfsburg II -Meppen (beide Andernach -VfL Wolfsburg II, FC So., 14 Uhr). Bayern München II -1.FFC Frankfurt II, FSV Gütersloh -1. 9. Spieltag (27. Oktober) FFC Turbine Potsdam II, TSG 1899 Hoffenheim II -BVClop- München II -Saarbrücken, penburg, SV Meppen -FCIn- Frankfurt II -Wolfsburg II, golstadt 04 (alle So., 11 Uhr), Meppen -Hoffenheim II, Ingol- Borussia Mönchengladbach - stadt -Gütersloh (alle So., 11 DSC (So., 14 Uhr), Andernach -Mönchen- Uhr). gladbach, Bremen -Potsdam II, Bielefeld -Cloppenburg (alle So., 14 Uhr). 2. Spieltag (18. August) 10. Spieltag (3. November) Potsdam II -Saarbrücken, Bre- men -Mönchengladbach, Bie- Potsdam II -Andernach, Mön- lefeld -München II, Meppen - chengladbach -München II, Andernach, Wolfsburg II -Hof- Saarbrücken -Ingolstadt (alle fenheim II (alle So., 11 Uhr), So., 11 Uhr), Cloppenburg - Cloppenburg -Gütersloh, Bremen, Gütersloh -Meppen, Frankfurt II -Ingolstadt (beide Hoffenheim II -Frankfurt II, So., 14 Uhr). Wolfsburg II -Bielefeld (alle So., 14 Uhr). 3. Spieltag (25. August) 11. Spieltag (16./17. November) Mönchengladbach -Potsdam II, Saarbrücken -Cloppenburg, Bremen -Wolfsburg II, Frankfurt Meppen -Frankfurt II, Ingol- II -Gütersloh (beide Sa., 14 stadt -Bielefeld (alle So., 11 Uhr), Potsdam II -Cloppenburg, Uhr), Andernach -Hoffenheim Meppen -Saarbrücken, Ingol- II, München II -Bremen, Gü- stadt -Mönchengladbach (alle tersloh -Wolfsburg II (alle So., So., 11 Uhr), Andernach - 14 Uhr). München II, Bielefeld -Hoffen- heim II (beide So., 13 Uhr).

4. Spieltag (15. September) 12. Spieltag (23./24. Nov.)

Potsdam II -München II, Bre- Mönchengladbach -Meppen, men -Ingolstadt, Hoffenheim II Saarbrücken -Frankfurt II, -Gütersloh, Wolfsburg II - Wolfsburg II -Potsdam II (alle SG 99 testete gegen den 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen Saarbrücken (alle So., 11 Uhr), Sa., 14 Uhr), Gütersloh -Biele- Cloppenburg -Mönchenglad- feld (Sa., 17 Uhr), Andernach - Innerhalb von nur vier Tagen wagten die Fuß- Schumacher) recht stabil. Beim 2:3 (0:3) im bach, Bielefeld -Meppen, Cloppenburg, Hoffenheim II - ballfrauen der SG 99 Andernach in der Vorbe- Duell mit Bayer 04 Leverkusen lag die SG 99 Frankfurt II -Andernach (alle Bremen (beide So., 13 Uhr), reitung den Kräftevergleich mit zwei namhaften nach zehn Minuten schon mit 0:3 in Rück- So., 14 Uhr). München II –Ingolstadt (So., 14 Uhr). Bundesligisten. Gegen den 1. FC Köln verlor der stand. Zu diesem Zeitpunkt deutete sich ein 5. Spieltag (22. September) Zweitliga-Aufsteiger mit 0:3 (0:1) und kassierte Debakel an, aber fortan mischte der Gastgeber 13. Spieltag (1. Dezember) dabei nach fünf Minuten den ersten Gegen- ordentlich mit und betrieb nach der Pause noch Cloppenburg -München II, treffer. Im Anschluss präsentierten sich die Ergebniskorrektur durch Maren Weingarz und Mönchengladbach -Wolfsburg Potsdam II -Hoffenheim II, Bäckermädchen (in der Mitte mit Magdalena Sarah Krumscheid. bhm Foto: Norbert J. Becker II, Frankfurt II -Bielefeld, In- Bielefeld -Saarbrücken, Mep- golstadt -Potsdam II (alle So., pen -München II, Ingolstadt - 11 Uhr), Andernach -Gütersloh, Andernach (alle So., 11 Uhr), Saarbrücken -Hoffenheim II, Cloppenburg -Wolfsburg II, Der Kader derSG99Andernach Meppen -Bremen (alle So., 14 Bremen -Gütersloh, Frankfurt II Uhr). -Mönchengladbach (alle So., 14 Zugänge: Kathrin Schermu- Lang (18), Caroline Aste- Uhr). ly, Julia Schermuly (beide roth (21), Sarah Preußner 6. Spieltag (28./29. September) FSV Hessen Wetzlar), Ma- (24). Ingolstadt -Cloppenburg, Rückrunde rie Schäfer, Carolin Dillen- Mittelfeld: Theresa Laux (4), Potsdam II -Meppen, Bremen - burg, Magdalena Lang (alle Sarah Meinerz (5), Lisa Um- Frankfurt II, Gütersloh -Saar- 14. Spieltag (8. Dezember) SC 13 Bad Neuenahr), Ali- bach (6), Isabelle Stümper brücken, Wolfsburg II -Mün- na Wagner, Loreana Lie- (7), Marie Schäfer (11), Lui- chen II (alle So., 11 Uhr), Biele- Wolfsburg II -Andernach, betanz (beide TuS Wörr- sa Mais (12), Carolin Dil- feld -Andernach (So., 14 Uhr), Frankfurt II -München II, Bre- stadt), Celine Dickopf, Emily lenburg (14), Sarah Krum- Hoffenheim II -Mönchenglad- men -Saarbrücken, Potsdam II Reuschenbach, Anna Gan- scheid (20), Luisa Decken- bach (So., 15 Uhr). -Gütersloh, Cloppenburg - te, Alexandra Esser (alle B- brock (22), Alexandra Esser Hoffenheim II, Ingolstadt - Juniorinnen SV Rengsdorf), (27), Alina Wagner (28), Ka- 7. Spieltag (13. Oktober) Meppen (alle So., 11 Uhr), Bie- lefeld -Mönchengladbach (So., Hannah Ackermann (eige- thrin Schermuly (35). München II -Hoffenheim II, 14 Uhr). ne zweite Mannschaft). Angriff: Celine Dickopf (9), Frankfurt II -Potsdam II, Ingol- Abgänge: Verena Weidung Julia Schermuly (10), Han- stadt -Wolfsburg II (alle So., 11 Winterpause (1. FFC Montabaur, in der nah Ackermann (19), Lo- Uhr), Andernach -Saarbrücken, Winterpause), Jana Sebas- reana Liebetanz (23), Anna Mönchengladbach -Gütersloh, 15. Spieltag (23. Februar) tian (Karriereende). Gante (30), Antonia Horn- Bielefeld -Bremen, Meppen - Kader, Tor: Jana Theisen berg (31). Cloppenburg (alle So., 14 Uhr). Saarbrücken -Potsdam II, (1), Kathrin Günther (25). Spielertrainerin: Isabelle Mönchengladbach -Bremen, Abwehr: Emily Reuschen- Stümper. Aktive Laufbahn beendet, München II -Bielefeld, Hoffen- bach (3), Maren Weingarz Teamchef: Kappy Stümper. Karriere als Teamkoordina- 8. Spieltag (20. Oktober) heim II -Wolfsburg II (alle So., torin gestartet: Jana Sebas- 11 Uhr), Gütersloh -Cloppen- (8), Laura Weinel (13), Eva Saisonziel: Klassenerhalt. Langenfeld (15), Karla En- Favoriten: Bremen, Mün- tian, viele Jahre als Stürmerin Cloppenburg -Frankfurt II, burg, Ingolstadt -Frankfurt II, für die SG 99 Andernach im Potsdam II -Bielefeld, Bremen - Andernach -Meppen (alle So., gels (16), Magdalena Schu- chen II, Wolfsburg II, Bie- Andernach, Saarbrücken - 14 Uhr). macher (17), Magdalena lefeld, Meppen. Einsatz. Foto: Andreas Walz Tempo Tore Titeljagd SC 13 Bad Neuenahr baut auf einen Drei-Jahres-Plan

Frauen-Regionalliga Der neue alteTrainerJörg Rohledersetzt nacheinigen Abgängen nun vollauf die eigeneJugend

Mit 37 Zählern kamen die Fußballerinnen des SC 13 Bad Neuenahr in der Vorsai- son der Regionalliga Südwest auf den sechsten Platz. Ein Er- gebnis, mit dem man wohl auch nach der kommenden Spielzeit sehr zufrieden wäre. Nach einigen personellen Veränderungen ist der Klas- senverbleib das erklärte Ziel. Trainerin Jacqueline Dün- ker verließ den Verein nach zwei Jahren und ist mittler- weile Co-Trainerin bei Bun- desligist Bayer 04 Leverku- sen. Der Nachfolger Dünkers ist gleichzeitig ihr Vorgänger, Jörg Rohleder. Zuletzt coach- te der den SV Remagen in der Männer-Kreisliga A. Der Verein und der neue alte Übungsleiter haben ei- nen Drei-Jahres-Plan erar- beitet. „Der sieht vor, dass wir ganz stark auf die eigene, Der SC 13 Bad Neuenahr mit (hintere Reihe von links) Co-Trainer Sebastian Decker, Trainer Jörg Rohleder, Katharina Pohs, Rebecca äußerst talentierte Jugend Schumann, Sarah Goffin, Laura Barber, Nathalie Brück, Marisa Mountouri, Svenja Hermann, Elisabeth Schloßmacher, Torwarttrainer setzen werden. Jedes Jahr Christoph Motz, Physiotherapheutin Elisa Lypken, Athletiktrainer Maurice Mülder, (vordere Reihe von links) Emily Feifarek, Lisa sollen mehr Spielerinnen in- Weise, Stefanie Lotzien, Celina Mäder, Marie Wenzl, Carlotta Stambke, Lena Heinrichs, Liane Folkenstern, Denise Blumenroth und tegriert werden. In dieser Franziska Simon. Foto: Vollrath Spielzeit geht es in erster Li- nie darum, diesen Spielerin- lena Lang und Marie Schäfer nach Stuttgart. Anna Lena farek zunächst noch zu erset- Plans, werden immer wieder nen eine attraktive Grundla- wechselten zu Zweitliga-Auf- Stein wechselte in die USA. zen. „Keine Mannschaft kann Spielerinnen aus der Reserve ge zu schaffen. Nach den Ab- steiger SG 99 Andernach. Stein spielt künftig dort ne- das so einfach auffangen, und der eigenen Jugend gängen einiger Stammkräfte Spielführerin Johanna Kuhn ben dem Studium an der wenn plötzlich sechs, sieben hochgezogen. Gerade aus der kann sportlich nur das Ziel verlagerte ihren Lebensmit- Point Loma Nazarene Uni- wichtige Spielerinnen nicht U17-Mannschaft, die im Vor- Klassenverbleib ausgegeben telpunkt nach Bamberg und versity. Zudem gilt es, die mehr da sind. Das ist uns be- jahr ungeschlagen den Wie- werden“, erklärt Rohleder. spielt künftig für den SV Langzeitverletzten Paula Gau, wusst, darum haben wir die- deraufstieg in die Bundesliga Carolin Dillenburg, Magda- Frensdorf, Feride Bakir zog es Mia Trombin und Emily Fei- sen Plan, den wir nun konti- West/Südwest bewerkstellig- nuierlich verfolgen werden“, te, erwartet man viel. „Da ist so Rohleder. Externe Neuzu- ganz viel Talent vorhanden. gänge gibt es drei an der Das ist die Zukunft des Ver- Zahl. Abwehrspielerin Fran- eins. Die Mädchen sollen ziska Simon (21) kommt vom schon jetzt in die Regionalliga Regionalligakonkurrenten reinschnuppern. Das wird sehr TuS Issel. spannend“, meint Trainer Die 17-jährige Katharina Rohleder. Pohs kehrt von der U19des Die Liga schätzt Rohleder 1. FC Köln zurück zum SC 13. als sehr ausgeglichen ein: Svenja Hermann (21) kommt „Vorn vermute ich einen vom TuS Jüngersdorf (Mit- Dreikampf zwischen Schott telrheinliga). „Alle drei haben Mainz, Niederkirchen und viel Talent und werden uns Göttelborn. Dahinter ist alles helfen. Sie sind ehrgeizig und offen. Bei 13 Teams wollen wollen sich verbessern“, lobt wir Platz acht anvisieren, um Rohleder. Ansonsten, und das den Klassenverbleib am Ende ist erster Teil des Drei-Jahres- sicher zu haben.“ lkl

Der Kader desSC13Bad Neuenahr Zugänge: Franziska Simon Mittelfeld: Franziska Si- (TuS Issel), Katharina Pohs mon, Lena Heinrichs, Lia- (B-Juniorinnen 1. FC Köln), ne Folkenstern, Paula Gau Svenja Hermann (TuS Jün- Pia Jansen, Stefanie Lot- gersdorf). zien, Katharina Pohs, Mia Abgänge: Carolin Dillen- Trombin. burg, Marie Schäfer, Mag- Angriff: Celina Mäder, Lisa dalena Lang (alle SG 99 An- Weise, Sarah Goffin, Laura dernach), Johanna Kuhn (SV Barber, Svenja Hermann, Frensdorf). Feride Bakir. Kader, Tor: Marie Wenzl, Trainer: Jörg Rohleder. Carlotta Stambke. Saisonziel: Platz im Tabel- Turm in der Schlacht: Beim 0:5 im Testspiel gegen die vor allem am Ende deutlich überlegene SG Abwehr: Amelie Schulte, lenmittelfeld. 99 Andernach wusste Rebecca Schumann im Abwehrzentrum des SC 13 Bad Neuenahr durchaus zu Angelina Weber, Emily Fei- Favoriten: Göttelborn, Nie- überzeugen. Foto: Norbert J. Becker farek, Rebecca Schumann. derkirchen, Mainz. Tempo Tore Titeljagd

Spielplander Frauen-Regionalliga

1. Spieltag (10./11. August) Neuenahr, Mainz -Montabaur, Fidei -Riegelsberg, Göcklingen SV Göttelborn -FCBitburg (Sa., -Siegelbach (alle So., 14 Uhr), 18 Uhr), 1. FFC 08 Niederkirchen Issel -Bitburg (So., 14.30 Uhr). -SCSiegelbach, TSV Schott Spielfrei: Saarbrücken II. Mainz -FFV Fortuna Göcklin- gen, SC 13 Bad Neuenahr -TuS 10. Spieltag (27. Oktober) Issel, 1. FC Saarbrücken II -1.FC Riegelsberg (alle So., 14 Uhr), 1. Riegelsberg -Niederkirchen FFC Montabaur -SGFidei 2015 (So., 13 Uhr), Bitburg -Fidei, (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: TuS Bad Neuenahr -Mainz, Saar- Wörrstadt. brücken II -Wörrstadt, Göttel- born -Göcklingen (alle So., 14 2. Spieltag (17./18. August) Uhr), Issel -Siegelbach (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Monta- Wörrstadt -Niederkirchen (Sa., baur. 16.30 Uhr), Siegelbach -Göt- telborn (So., 11 Uhr), Riegels- 11. Spieltag (1.-3. November) berg -Montabaur (So., 13 Uhr), Bitburg -Saarbrücken II, Fidei - Fidei -Siegelbach (Fr., 14 Uhr), Bad Neuenahr (beide So., 14 Göcklingen -Saarbrücken II Uhr), Issel -Mainz (So., 14.30 (Sa., 15 Uhr), Niederkirchen - Uhr). Spielfrei: Göcklingen. Mainz (Sa., 17 Uhr), Riegelsberg -Bitburg (So., 13 Uhr), Wörr- 3. Spieltag (25. August) stadt -Montabaur (So., 14 Uhr), Issel -Göttelborn (So., 14.30 Niederkirchen -Göttelborn, Bad Uhr). Spielfrei: Bad Neuenahr. Neuenahr -Riegelsberg, Saar- brücken II -Siegelbach, Wörr- 12. Spieltag (10. November) stadt -Göcklingen (alle So., 14 Uhr), Montabaur -Bitburg (So., Bad Neuenahr -Wörrstadt (So., 14.30 Uhr), Fidei -Mainz (So., 12 Uhr), Niederkirchen -Bit- 0:0 und 2:0 –inder Vorsaison blieb die SG 99 Andernach im Rheinlandliga-Duell der Reserven 16.30 Uhr). Spielfrei: Issel. burg, Saarbrücken II -Issel, beide Male ohne Gegentor im Kräftevergleich mit dem SC 13 Bad Neuenahr. Am 13. Oktober gibt Göttelborn -Fidei, Siegelbach - es ein Wiedersehen in der Kurstadt. Foto: Norbert J. Becker 4. Spieltag (31. Aug./1. Sept.) Riegelsberg (alle So., 14 Uhr), Montabaur -Göcklingen (So., Issel -Wörrstadt (Sa., 16 Uhr), 14.30 Uhr). Spielfrei: Mainz. Spielplander Frauen-Rheinlandliga 12.30 Uhr), Ehrang -Rhein- Riegelsberg -Mainz (Sa., 18.30 breitbach, Holzbach -Saarburg Uhr), Bitburg -Bad Neuenahr, 13. Spieltag (17. November) 1. Spieltag (18. August) Neuenahr II, Rheinbreitbach - (beide So., 16.30 Uhr), Urbar - Göcklingen -Niederkirchen, Rübenach, Diez-Freiendiez - Rübenach, Niederburg -Bad Göttelborn -Saarbrücken II, Riegelsberg -Göttelborn, SV Rengsdorf -Fortuna Saar- Urbar (alle So., 17 Uhr). Neuenahr II, Diez-Freiendiez - Siegelbach -Montabaur (alle Wörrstadt -Mainz (beide So., burg Serrig (So., 15 Uhr), SV Rengsdorf (alle So., 17 Uhr). So., 14 Uhr). Spielfrei: Fidei. 13 Uhr), Saarbrücken II -Fidei, Ehrang -FVRübenach, SV 6. Spieltag (28./29. September) Bitburg -Siegelbach, Göcklin- Holzbach -SVRheinbreitbach 11. Spieltag (16./17. November) 5. Spieltag (15. September) gen -Bad Neuenahr (alle So., 14 (beide So., 16.30 Uhr), FC Ur- Andernach II -Rheinbreitbach Uhr), Issel -Montabaur (So., bar -SVEllingen, SV Niederburg (Sa., 19.30 Uhr), Ellingen - Andernach II -Urbar (Sa., 19.30 Niederkirchen -Saarbrücken II, 14.30 Uhr), Spielfrei: Nieder- -SG99Andernach II, SV Diez- Rengsdorf (So., 12.30 Uhr), Uhr), Rengsdorf -Holzbach Mainz -Bitburg, Göcklingen - kirchen. Freiendiez -SC13Bad Neuen- Ehrang -Saarburg (So., 16.30 (So., 15 Uhr), Bad Neuenahr II - Issel, Wörrstadt -Fidei (alle So., ahr II (alle So., 17 Uhr). Uhr), Urbar -Holzbach, Nie- Ehrang (So., 16.30 Uhr), Saar- 14 Uhr), Montabaur -Göttel- Rückrunde derburg -Diez-Freiendiez, Rü- burg -Ellingen, Rheinbreitbach born (So., 14.30 Uhr), Siegel- 2. Spieltag (24./25. August) benach -Bad Neuenahr II (alle -Diez-Freiendiez, Rübenach - bach -Bad Neuenahr (So., 15 14. Spieltag (23./24. Nov.) So., 17 Uhr). Niederburg (alle So., 17 Uhr). Uhr). Spielfrei: Riegelsberg. Andernach II -Ehrang (Sa., Göcklingen -Mainz (Sa., 14.30 19.30 Uhr), Ellingen -Nieder- 7. Spieltag (13. Oktober) Rückrunde 6. Spieltag (22. September) Uhr), Bitburg -Göttelborn (Sa., burg (So., 12.30 Uhr), Bad 19 Uhr), Siegelbach -Nieder- Neuenahr II -Holzbach (So., Rengsdorf -Urbar (So., 15 Uhr), 12. Spieltag (24. November) Riegelsberg -Wörrstadt (So., 13 kirchen, Fidei -Montabaur, 16.30 Uhr), Saarburg -Urbar, Bad Neuenahr II -Andernach II, Uhr), Saarbrücken II -Monta- Riegelsberg -Saarbrücken II Rheinbreitbach -Rengsdorf, Holzbach -Niederburg (beide Andernach II -Niederburg, baur, Göttelborn -Bad Neuen- (alle So., 14 Uhr), Issel -Bad Rübenach -Diez-Freiendiez So., 16.30 Uhr), Saarburg - Saarburg -Rengsdorf (beide ahr, Siegelbach -Mainz (alle Neuenahr (So., 15.30 Uhr). (alle So., 17 Uhr). Rübenach, Rheinbreitbach - So., 11 Uhr), Ellingen -Urbar So., 14 Uhr), Issel -Niederkir- Spielfrei: Wörrstadt. Ellingen, Diez-Freiendiez -Eh- (So., 12.30 Uhr), Bad Neuenahr chen (So., 14.30 Uhr), Fidei - 3. Spieltag (1. September) rang (alle So., 17 Uhr). II -Diez-Freiendiez (So., 16.30 Göcklingen (So., 16 Uhr). 15. Spieltag (30. Nov./1. Dez.) Uhr), Rübenach -Ehrang, Rengsdorf -Bad Neuenahr II 8. Spieltag (19./20. Oktober) Rheinbreitbach -Holzbach 7. Spieltag (28./29. September) Niederkirchen -Wörrstadt (Sa., (So., 15 Uhr), Holzbach -Rü- (beide So., 17 Uhr). 16 Uhr), Saarbrücken II -Bit- benach, Ehrang -Ellingen Andernach II -Rübenach (Sa., Niederkirchen -Montabaur (Sa., burg, Bad Neuenahr -Fidei, (beide So., 16.30 Uhr), Saar- 19.30 Uhr), Ellingen -Bad 13. Spieltag (1. Dezember) 17 Uhr), Mainz -Göttelborn, Mainz -Issel, Göttelborn -Sie- burg -Rheinbreitbach, Nieder- Neuenahr II (So., 12.30 Uhr), Bad Neuenahr -Saarbrücken II, gelbach (alle So., 14 Uhr), burg -Urbar, Diez-Freiendiez - Ehrang -Holzbach (So., 16.30 Rengsdorf -Rheinbreitbach Göcklingen -Riegelsberg, Montabaur -Riegelsberg (So., Andernach II (alle So., 17 Uhr). Uhr), Urbar -Rheinbreitbach, (So., 15 Uhr), Holzbach -Bad Wörrstadt -Bitburg (alle So., 14 14.30 Uhr). Spielfrei: Göcklin- Niederburg -Rengsdorf, Diez- Neuenahr II, Ehrang -Ander- Uhr), Issel -Fidei (So., 15 Uhr). gen. 4. Spieltag (14./15. September) Freiendiez -Saarburg (alle So., nach II (beide So., 16.30 Uhr), 17 Uhr). Urbar -Saarburg, Diez-Freien- 8. Spieltag (13. Oktober) Vorgezogenes Spiel (7. Dez.) Andernach II -Holzbach (Sa., diez -Rübenach, Niederburg - 19.30 Uhr), Ellingen -Diez- 9. Spieltag (3. November) Ellingen (alle So., 17 Uhr). Siegelbach -Wörrstadt (So., 11 Mainz -Göcklingen (Sa., 14.30 Freiendiez (So., 12.30 Uhr), Bad Uhr), Riegelsberg -Issel (So., 13 Uhr). Neuenahr II -Rheinbreitbach Rengsdorf -Ehrang (So., 15 Winterpause Uhr), Bitburg -Göcklingen, Fi- (So., 16.30 Uhr), Urbar -Eh- Uhr), Bad Neuenahr II -Urbar, dei -Niederkirchen, Saarbrü- Winterpause rang, Niederburg -Saarburg, Holzbach -Diez-Freiendiez 14. Spieltag (14./15. März) cken II -Mainz (alle So., 14 Rübenach -Rengsdorf (alle So., (beide So., 16.30 Uhr), Saar- Uhr), Montabaur -Bad Neuen- 16. Spieltag (1. März) 17 Uhr). burg -Andernach II, Rhein- Andernach II -Diez-Freiendiez ahr (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: breitbach -Niederburg, Rübe- (Sa., 19.30 Uhr), Ellingen -Eh- Göttelborn. Göttelborn -Niederkirchen, 5. Spieltag (22. September) nach -Ellingen (alle So., 17 rang (So., 12.30 Uhr), Bad Mainz -Fidei, Riegelsberg -Bad Uhr). Neuenahr II -Rengsdorf (So., 9. Spieltag (20. Oktober) Neuenahr, Bitburg -Montabaur, Rengsdorf -Andernach II (So., 16.30 Uhr), Rheinbreitbach - Siegelbach -Saarbrücken II, 15 Uhr), Ehrang -Niederburg, 10. Spieltag (10. November) Saarburg, Urbar -Niederburg, Wörrstadt -Göttelborn (So., 13 Göcklingen -Wörrstadt (alle Holzbach -Ellingen (beide So., Rübenach -Holzbach (alle So., Uhr), Niederkirchen -Bad So., 14 Uhr). Spielfrei: Issel. 16.30 Uhr), Saarburg -Bad Ellingen -Andernach II (So., 17 Uhr). Tempo Tore Titeljagd Haas und Kohns sollen die Reserven auf Kurs halten

Frauen-Rheinlandliga Der SC 13 Bad Neuenahr II unddie SG 99 Andernach II habendie obere Tabellenhälfte im Blick

Der prominenteste Neuzu- und das hat dann den Aus- gang der zweiten Mannschaft schlag gegeben“, sagte Haas. des SC Bad Neuenahr sitzt auf Nach einigen hartnäckigen der Bank. Der frühere Er- Anrufen habe er schließlich folgscoach Volker Haas kehr- die Zusage für seine Rück- te nach einjähriger, krank- kehr gegeben. „Ihr werdet heitsbedingter Auszeit zurück schon sehen, was ihr davon zur Regionalligareserve. „Ich habt“, sagte er mit einem hatte mein Trainerdasein ei- Schmunzeln. gentlich schon abgeschlossen. Stammtorhüterin Stepha- Aber wir sind immer in Kon- nie Bohnsack hat ihre Karrie- takt geblieben, haben eine re beendet, dafür steht Neu- starke Bindung festgestellt – zugang Hannah Sander fort- an zwischen den Pfosten. Ei- ne der wenigen Spielerinnen, SC 13 Bad Neuenahr II die Haas noch kennenlernen muss. Denn deutlich mehr als Zugänge: Lisa Popeskic, die Hälfte des Kaders ist ihm Lisa Neuschwander, noch aus vergangenen Tagen (beide eigene B-Junio- vertaut. In der Saison rinnen), Hannah Sander. 2017/2018 hatte Haas den SC Abgang: Stephanie Bohn- als Aufsteiger aus der Be- sack (Karriereende). zirksliga gleich zur Vize- Kader, Tor: Hannah San- meisterschaft in der Rhein- der, Michelle Stachel- landliga geführt. „Durch die haus. gemeinsamen Erfolge gibt es Abwehr: Elena Deuster, ein Vertrauensverhältnis zwi- Eva Floßdorf, Alina Lus, schen uns. Die meisten ken- Julia Öfele, Tamara nen meine Ideen. Das hilft Schmidtmeier. enorm, bringt aber auch eine Die Frauen des SC 13 Bad Neuenahr II mit (hintere Reihe von links) Lorena Tauscher, Tamara Mittelfeld: Taiiba Samad- gewisse Erwartungshaltung Schmidtmeier, Jana Erbeling, Luisa Schmitgen, Elena Deuster, Leonie Riedewald, Eva Floßdorf und zay, Leonie Riedewald, mit sich“, sagt der Trainer. Trainer Volker Haas sowie (vordere Reihe von links) Taiiba Samadzay, Elisabeth Kurz, Hannah Jana Erbeling, Lisa Po- Ohne tiefstapeln zu wollen, Sander, Alina Lus und Michelle Stachelhaus. Foto: Vollrath peskic, Lisa Neuschwan- gibt er nach Platz sieben im der. Vorjahr erneut einen „ge- von der Euphorie im gesam- vergessen“, betont Daniel grund vieler Urlaube etwas Angriff: Nathalie Brück, sunden Mittelfeldplatz“ als ten Verein will die zweite Kohns. Er hatte den Posten holprig, aber der Trainer ist Luisa Schmidtgen, Lo- Zielsetzung vor. Das Potenzi- Mannschaft im Schatten des nach einer Übergangslösung guter Dinge: „Der Kader ist reena Tauscher, Carolina al sei auf jeden Fall vorhan- Abenteuers „2. Bundesliga“ –der alteingesessene Co- auf einem guten Level. Daher Cherman, Elisabeth Kurz, den, wenngleich es in einer ihren Teil zum Gesamterfolg Trainer Klaus Bell nahm in- wollen wir wieder im Spit- Anna Blumenroth, De- Zweitvertretung vornehmlich der Bäckermädchen beitra- terimsweise das Heft in die zenbereich mitspielen.“ Ei- nise Blumenroth, Anne- darum gehe, junge Spielerin- gen. Die schwache Hinrunde Hand –inder Winterpause nen Platz unter den ersten Kathrine Kremer. nen weiterzuentwickeln und im Vorjahr, in der Trainer übernommen und in zehn vier Teams strebt Kohns an, Trainer: Volker Haas. der ersten Mannschaft „den Hansi Christmann nach vier Spielen stattliche sieben Sie- mit schnellem Flachpassspiel, Saisonziel: Platz im gesi- Rücken freizuhalten“. sieglosen Spielen (ein Un- ge geholt. Angriffen über die Außen- cherten Mittelfeld. Vor einer ähnlichen Auf- entschieden, drei Niederla- „Ich möchte an die positi- bahn und einem frühen Geg- Favoriten: Rübenach, An- gabe steht Haas‘ früherer Klub gen) zum Auftakt sein Amt ven Dinge aus der Rückrunde nerpressing. „Oberstes Ziel dernach II, Rengsdorf. SG 99 Andernach.Getragen niederlegte, sind „so gut wie anknüpfen und viele der auf- im Verein ist der Klassener- strebenden Spielerinnen er- halt der ersten Mannschaft. mutigen, sich in dieser Saison Aber es gibt natürlich auch einen Stammplatz zu er- Ansprüche an uns.“ Den FV kämpfen“, sagt Kohns. Zwar Rübenach, den SV Rengsdorf habe es verletzungsbedingt und Bad Neuenahr II sieht einige Rückschläge gegeben Kohns als die Hauptkonkur- und die Vorbereitung lief auf- renten. tok

Der Kader derSG99AndernachII Zugänge: Katharina Hewel Julia Steer, Sophie Friede- (SC S.B. Filsen 72), Chiara mann, Laureen Acker- Hahn, Sophie Friedemann, mann. Lara Orlik, Hannah Meyer, Mittelfeld: Desiree Hennig, Celina Wagner, Danae Be- Stefanie Zimmermann, Jes- sic, Katrin Weyand (alle ei- sica Huntscha, Hannah Jü- gene B-Juniorinnen). lich, Sarah Klyta, Chiara Abgänge: Christina Land- Hahn, Celina Wagner, Ka- grebe (TuS Rot-Weiß Ko- tharina Hewel, Lara Schön- blenz), Sehada Salic (SV El- born. lingen, in der Winterpau- Angriff: Elena Noll, Laura se), Svenja Backhaus (Kar- Wermann, Anne Bauer, riereende). Hannah Meyer. Die Frauen der SG 99 Andernach II mit (hintere Reihe von links) Laureen Ackermann, Sophie Frie- Kader, Tor: Danae Besic, Trainer: Daniel Kohns. demann, Katharina Hewel, Trainer Daniel Kohns, Co-Trainer Klaus Bell, Hannah Ackermann, Han- Katrin Weyand, Bettina Saisonziel: Platz in der Spit- nah Jülich und Stefanie Zimmermann sowie (vordere Reihe von links) Desiree Hennig, Laura Wer- Neumann. zengruppe. mann, Anne Bauer, Danaé Besic, Bettina Neumann, Celina Wagner, Jessica Huntscha und Mareike Abwehr: Mareike Dietzler, Favoriten: Rengsdorf, Rü- Dietzler. Foto: Andreas Walz Anette Klyta, Katrin Volk, benach. SAmStAG ohne LOttO ist wie Fußball ohne Ball

LOttO –

... auchonlinespielbar.www.lotto-rlp.de Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto-rlp.de. Hotlineder BZgA: 0800 1372 700 (kostenlos und anonym).