AZ 3930 Visp | Montag, 18. Februar 2019 Nr. 40 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00

DIE FAHRENDE TRIBÜNE AM 47. INT. GOMMERLAUF

Begleiten Sie am Sonntag, 24. Februar 2019 die LäuferInnen des Int. Gommer Der «Walliser Bote» Skimarathons (42 km) bequem im Panorama-Extrazug der MGBahn. berichtet täglich über www.gommerlauf.ch das lokale und weltweite Sportgeschehen.

Wenn Sie informiert sein wollen!

www.1815.ch Redak ti on Tele fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl age 18 753 Expl.

Wallis Wallis Sport INHALT Wallis 2 – 12 Krankenträger Gewürdigt Fehlentscheid Traueranzeigen 8/9 TV-Programme 10 Grégoire Luyet sieht auf Georges Schmid wurde Murat Yakins FC Sitten Wohin man geht 11 ein gelungenes Jahr zum gestern in Visp o ziell als verlor in Basel 0:1 wegen Sport 13 – 20 Ausland 21/22/23 60-Jahr-Jubiläum des Schweizer Burgerpräsi- eines Penalty-Fehl- Schweiz 22/23 Vereins zurück. | Seite 4 dent begrüsst. | Seite 5 entscheids. | Seite 13 Wetter 24

Luzern | Sina wurde an den Swiss Music Awards für ihr Lebenswerk ausgezeichnet KOMMENTAR Der FIS Sympathisch und stark fehlt der Mut Wer nach einer Weltmeister- Seit 25 Jahren belebt und schaft Kritik übt, wird schnell in bereichert Sina die die Ecke des schlechten Verlie- Schweizer Musikszene. rers gedrängt. Dazu gibts aus Als erste Frau erhielt sie Schweizer Sicht keinen Grund. nun den «Outstanding Vier Medaillen – das entspricht Achievement Award». – nach einer doch eher durchzo- genen Saison – ziemlich genau Damit wurde die Walliser Sän- den Erwartungen. Auch wenn gerin und Sympathieträgerin nicht jeder Trumpf gestochen für ihr Lebenswerk ausgezeich- hat und die Männer mehrfach net. Sie nehme den Preis als hauchdünn gescheitert und «Symbol für die Zukunft aller letztlich ohne Medaille geblie- Frauen in der Musik» entgegen, ben sind. Hier muss man ver- erklärte Sina am Samstag bei bandsintern sicher über die Bü- der Preisübergabe der Swiss cher – nicht nur, aber auch we- Music Awards in Luzern. Freu- en durfte sich an diesem Anlass gen der Kritik von Carlo Janka. im KKL nicht nur Sina, sondern Was aber weit schlimmer ist: auch eine weitere Oberwalli- Die WM war bei Weitem keine ser Sängerin: Deborah Seiler Werbung für den Skisport, der schwang nämlich mit dem allgemein um Anerkennung Frauen-Sextett «Härz» in der und Interesse ringt. Diskussio- Kategorie «Best Breaking Act» nen über die Austragung von obenaus. | Seiten 2, 3 und 23 Verdient Sina mit dem SMA-Betonklotz. Verdiente Ehrung für die Walliser Künstlerin. FOTO KEYSTONE Rennen, schlecht ausgeleuchtete Hänge und Wetterkapriolen noch und noch. Der Sport aber stand zu selten im Mittelpunkt. Ski-WM | Ramon Zenhäusern nach Fehler als Slalom-5. Naters | 50 Jahre Drachentöter Auch die FIS hat freilich nichts dazu beigetragen, den ange- schlagenen Ruf zu verbessern. Goldenes Jubiläum Ein altersmüde wirkender Präsi- Alles schien möglich dent, der sich von Fettnapf zu Fettnapf bewegt, und ein Kon- gress, der nicht bereit ist, Ent- scheidungen zu treffen. An der Kombination wird nun doch festgehalten, aber ohne irgend- Fulminant war Ramon Zen- eine Aufwertung dieses Wettbe- häusern im ersten Slalom-Lauf werbs zu beschliessen. Die Pa- unterwegs, eine WM-Medaille rallelrennen fi nden den Einzug schien möglich zu werden. ins WM-Programm, ohne dass Dann kurz das Gleichgewicht man aber festlegt, in welchem verloren und ein fataler Schnit- Fürstgraf André Jossen ist als Jozzelin XI. der Format. Und kein Mensch weiss, zer, das war nicht mehr zu kor- führende Kopf der Drachentöter. FOTO WB/ANDREA SOLTERMANN wie man das alles im jetzt schon rigieren. Obwohl der Visper im überfüllten Kalender unterbrin- zweiten Lauf zusetzen konnte gen will. Das spricht nicht für und noch WM-Fünfter wurde. Die Narren der Fasnachts- das seit fünf Jahrzehnten «Schwer zu sagen, ob es ohne gesellschaft Drachentöter mit einem ganz besonderen die Führungsqualitäten der FIS. diesen Fehler zu einer Medaille blicken auf 50 Jahre bun- Schlachtruf. Beim Besuch im Alban Albrecht gereicht hätte», so der Visper. tes Treiben zurück. Vereinslokal haben wir erfah- Es hätte wohl. So setzte es im ren, was einen Drachentöter Slalom einen totalen - Gemäss Statuten bezwecken ausmacht, weshalb ein Drache 10008 Triumph ab mit Gold für Hir- die Drachentöter die Organisa- das Wappen ziert und welche Essolltenichtsein Ramon Zenhäusern wurde trotz eines scher, Silber für Matt und Bron- tion eines geordneten fasnächt- Höhepunkte uns an der Fas- groben Fehlers noch WM-Fünfter. FOTO KEYSTONE ze für Schwarz. | Seiten 18 / 19 lichen Treibens in Naters. Und nacht 2019 erwarten. | Seite 7 9 771660 065005

Walliser Wochen bis 24. Februar 2019

Walliser Roggenbrot AOP, Coop Walliser Trockenfleisch, Valais AOC Humagne Rouge Bibacchus 2017, 500 g (100 g = –.79) Portion ca. 100 g, per 100 g 75 cl (10 cl = 1.59)

3.95 10.30 11.95 statt 15.95 Solange Vorrat. Preisänderungen vorbehalten. Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren. Walliser Bote 2 Montag, 18. Februar 2019 WALLIS

KURZ UND KOMPAKT Strassenverkehr | Während vier Monaten jeweils nur eine Röhre befahrbar Chaletbrand glimpflich ausgegangen A9-Tunnel Gamsen erhält Update für 10 Millionen

BRIG-GLIS | Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) wird ab Mitte März die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA) des A9-Tunnels Gam- sen vollständig erneuern. Das Update ist mit rund zehn Millionen Franken veranschlagt.

FRANZ MAYR Die BSA (siehe Kontextbox) be- inhaltet zahlreiche elektronische Komponenten, die in die Jahre ge- kommen sind und nun ersetzt werden müssen, wie ASTRA-Spre- Glück im Unglück. Die Feuerwehr konnte cher Mark Siegenthaler auf Anfra- eine grössere Katastrophe verhindern. ge sagte. Einige Elemente entsprä- FOTO ZVG chen nicht mehr dem neuesten Stand der Technik, teilweise seien VERBIER | Am Samstagnachmittag hat auch keine Ersatzteile mehr liefer- das Dach eines Hauses in Verbier Feuer bar. Durch die komplette Erneue- gefangen. Die Feuerwehr konnte eine rung der technischen Infrastruk- grössere Katastrophe verhindern, wie tur lasse sich zudem die Energie- «20 Minuten» berichtete. Mehrere Leser- effizienz verbessern, so Siegentha- Sanierungsfall. 17 Jahre nach der Eröffnung erhält der Tunnel Gamsen eine neue Betriebs- und Sicherheits- reporter haben den Vorfall aus der Ferne ler. Der Tunnel Gamsen ist im Jahr ausrüstung. FOTO ZVG beobachtet. Ein Video wurde aus der 2002 eröffnet worden. nahe gelegenen Gondelbahn aus aufge- nommen. Nach Angaben der Walliser Ausfallsicherheit des Tunnels Eyholz abgestimmt re Sanierungsarbeiten im Gstipf- nels Gamsen befahrbar sein. Bis Kantonspolizei sind keine Personen ver- wird verbessert werden. Tunnel sowie verschiedene bauli- Mitte Juli dürften die Sanierungs- letzt worden. Die Brandursache wird Bei der Erneuerung der Tunnel- che Massnahmen etwa für neue arbeiten abgeschlossen sein. Da- derzeit ermittelt. wb technik schenkt das ASTRA der Vier Monate lang jeweils Signalportale. Die Arbeiten wer- nach muss die erneuerte Betriebs- Ausfallsicherheit besondere Auf- nur eine Röhre befahrbar den laut ASTRA Mitte März in An- und Sicherheitsausrüstung aller- merksamkeit. Die Steuerung der Die Kosten für die Erneuerung der griff genommen und insgesamt dings noch umfangreichen Tests Enkeltauglicher Anlagen im Tunnel Gamsen er- Tunnelinfrastruktur belaufen vier Monate dauern. «Wir rechnen unterzogen werden. Siegenthaler folgt heute über zwei Leitzentra- sich gemäss Mark Siegen- mit einer Arbeitsdauer von acht geht deshalb davon aus, dass die Rebbau len, die sich vor den Tunnelporta- thaler auf rund zehn Millionen Wochen pro Tunnelröhre», sagt Automobilisten erst Ende Juli wie- OBERWALLIS | Im Jahre 2012 lancierten len befinden. Von diesen Zentralen Franken. Darin enthalten sind sei- Siegenthaler. In dieser Zeit wird der freie Fahrt durch beide Tun- einige Winzer aus dem Oberwallis das im Osten und im Westen werden nen Angaben zufolge auch kleine- jeweils nur eine Röhre des Tun- nelröhren haben werden. Projekt «Erneuerbare Energien und elek- die Anlagen in beiden Röhren je- trische Antriebe im Rebbau». Nun ziehen weils bis zur Tunnelmitte gesteu- sie eine positive Bilanz. Vor allem die ert. «Sollte eine der beiden Zentra- weltweite Einführung der ersten Elektro- len ausfallen, müssen folglich BSA kurz erklärt Rückenspritze war ein Meilenstein. beide Tunnelröhren gesperrt wer- Rückblick. Vor rund zehn Jahren taten den», erklärt Mark Siegenthaler. Die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen um- nale, Signalisation von Fluchtwegen und sich einige Oberwalliser Winzer zusam- Neu wird die Steuerung so an- fassen, vereinfacht gesagt, alle elektromechani- SOS-Nischen) men, um im Bereich der CO2-Bilanz im gepasst, dass bei einer Störung schen, elektrischen und elektronischen Anla- – Überwachungsanlagen (Brandmeldeanlage, Rebbau neue Massstäbe zu setzen. Es oder bei einem Notfall mit einer gen, die zum sicheren Betrieb eines Autobahn- Rauchmelder, Videoanlagen etc.) wurde schnell klar, dass dies vor allem Zentrale beide Tunnelröhren auf tunnels nötig sind: – Kommunikation und Leittechnik (Notruf- durch die Elektrifizierung der Geräte und ihrer gesamten Länge sicher be- – Energieversorgung (Mittel- und Niederspan- Telefonanlagen, Tunnelfunk, Netzwerk, Leit- Rebfahrzeuge und die Herstellung von trieben werden können. «Das ist nung, Normal- und Notstrom) system etc.) Strom durch erneuerbare Energien erfol- heute Standard bei Tunnelneu- – Beleuchtung (Tunnel, Betriebsgebäude, – Kabelanlagen (Kabeltragsysteme, Kabel, gen musste. bauten und Sanierungen», so der Strassen) Lichtwellenleiter etc.) Im Rahmen eines Ressourcenprojekts, ASTRA-Sprecher. Ausserdem – Lüftung (Axial- und Strahllüfter, Brandklappen) – Nebeneinrichtungen (Ausrüstung in Pump- welches von Privaten und vor allem vom müsse das Leitsystem mit jenem – Signalisation (feste und variable Verkehrssig- stationen, Rückhaltebecken etc.) Bund und vom Kanton Wallis finanziert wurde, startete dann das Projekt im Jah- re 2012. Dabei standen Kleingeräte, die Rückenspritze (Atomiseur), Raupen- Auszeichnung | Deborah Seiler gewann mit der Gruppe «Härz» einen SMA-Award transporter und Raupentraktor im Vor- dergrund. Zusammen mit diversen Part- nern konnte im Laufe der Projektphase einerseits die Industrie motiviert werden, «Es ist unglaublich» neue Geräte herzustellen. Anderseits wurden die Winzer finanziell bei der Um- stellung auf solche Geräte und Maschi- LUZERN/WALLIS | An einen den – damit hätten sie wirklich nen auch unterstützt. Sieg dachten sie nicht, ge- nicht gerechnet. Nun ziehen die Verantwortlichen eine schafft haben sie es trotz- «Härz» – vereint in dieser positive Bilanz. Gemäss Mitteilung konn- dem: «Härz» mit der Ober- Mundarttruppe sind sechs Frauen ten in den sechs Projektjahren rund walliserin Deborah Seiler aus der Deutschschweiz – erober- 500 000 Franken als direkte Förderung ergatterte sich bei den te mit seinem ersten Album im zum Kauf elektrischer Maschinen an die Swiss Music Awards den Frühling 2018 die Herzen der Winzer ausbezahlt werden. Mehr als Sieg in der Kategorie «Best Schweizerinnen und Schweizer 50 Winzerbetriebe mit einer Gesamt- Breaking Act». im Sturm. Die Band wartet mit fläche von 363 ha haben demnach Mundartsongs auf, die ganz per- beim Projekt mitgemacht. wb Das Frauen-Sextett setzte sich in sönliche Geschichten aus ihrem seiner Kategorie gegen Crimer Leben erzählen. Und die gibt es und Stereo Luchs durch – ein Rie- bald auch im Oberwallis live zu Junge Klimagruppe senerfolg für die sechs singenden hören: «Härz» tritt am 15. Mai im Frauen. Visper La Poste vors Publikum. Wallis gegründet Also eine gute Gelegenheit, sich WALLIS | An einer konstituierenden Ver- Am 15. Mai singt vom Können der Oberwalliserin sammlung wurde am vergangenen Frei- «Härz» im La Poste Deborah Seiler und ihrer fünf Kol- Überwältigt. «Härz» mit der Oberwalliserin Deborah Seiler (Dritte von tag die «Groupe Jeune Climat Valais» «Es ist unglaublich», kommentier- leginnen überzeugen zu lassen. links) am Samstagabend mit ihrem «SMA-Award» im Luzerner KKL: gegründet. Von mehr als 15 Kandidatu- te denn auch die Oberwalliser überwältigt. FOTO KEYSTONE ren wurden schliesslich neun Personen «Härz»-Sängerin Deborah Seiler KT Gorique und JulDem in den Vorstand gewählt. Das Präsidium gegenüber dem Oberwalliser Lo- gingen leer aus übernehmen Alexandre Copertino und kalradio rro den Erfolg, den die Neben Sina (siehe Seite 3) und gorie «SRF3 Best Talent» nomi- Unterwalliser Musikschaffende Valentin Gay. Das Oberwallis ist derweil Frauenband am Samstagabend im Deborah Seiler war das Wallis an niert, gemeinsam mit Marius gefallen waren, bleibt ein Erfolg durch Samuel Kehl vertreten. KKL Luzern feiern durfte. Natür- der Swiss-Music-Awards-Feier in Baer. Der Sieg ging an den Appen- für die Walliser Musikszene. Jul- Die Junge Klimagruppe Wallis möchte lich hoffe man auf einen Sieg, Luzern zudem mit der Rapperin zeller – doch dass zwei der drei Dem wird übrigens heuer auch im sich für Umweltanliegen starkmachen wenn man schon mal nominiert KT Gorique aus Sitten und dem «Best Talent»-Nominationen in Oberwallis zu hören sein: Er zeigt und setzt sich etwa für die Gletscher- sei, fuhr sie fort. Aber dass sie Musiker JulDem aus Siders vertre- einem doch ziemlich «Deutsch- am 7. Juni im Oberwalliser Keller- Initiative ein. wb einen SMA-Award erhalten wür- ten. Die beiden waren in der Kate- schweiz-lastigen» Wettbewerb auf theater in Brig sein Können. blo Walliser Bote WALLIS Montag, 18. Februar 2019 3

Würdigung | Die Walliser Sängerin Sina wurde an den Swiss Music Awards für ihr Lebenswerk ausgezeichnet Künstlerin und «flottä Mänsch»

Warum hat Sina Erfolg? Wer nur zurückblickt, Sie ist einfach gut, liesse landet im Hamsterrad sich antworten. Was ja Am vergangenen Samstag- auch stimmt. Doch gut abend konnte Sina im KKL bei sein allein garantiert den Swiss Music Awards (SMA) ­bekanntlich auch im den «Outstanding Achievement Showbusiness nicht Award» entgegennehmen. Auf ­Erfolg. Da braucht es Deutsch: Die Walliser Sängerin, schon etwas mehr. Musikerin und Texterin wurde für ihr Lebenswerk ausgezeich- LOTHAR BERCHTOLD net. Ihr bisheriges, wohlver- Ist Sina erfolgreich, weil sie es standen. Und das geht bekannt- verstand und versteht, zur rich- lich weiter. Erfolgreich, wie tigen Zeit mit den richtigen ihr neuestes Album «Emma» Songs an richtiger Stelle zu beweist. sein? Gilt auch nicht. Denn nie- Diesen SMA-Preis erhielt mand schafft so was während Sina nicht einfach, weil sie eine 25 Jahren. Und erst noch ohne sympathische Frau ist. Sondern Unterbruch. weil sie eine Künstlerin ist, die Ein Vierteljahrhundert sin- seit einem Vierteljahrhundert gend, musizierend und textend mit ihrer Arbeit überzeugt und auf der Erfolgswelle reiten – die Schweizer Musikszene be- dazu brauchts schon mehr als reichert, weil sie eine Künstle- eine starke Stimme, eingängige rin ist, bei welcher Neugier Lieder und Glück. Und Sina willkommen und Berührungs- hats, dieses Mehr. ängste unbekannt sind. Sina ist nun die erste Frau, welche die- Ursula Bellwald sen Musikpreis erhielt. Hof- ist Sina – und umgekehrt fentlich folgen ihr noch viele. Sich an eine Lobeshymne auf Und zwar nicht im 12-Jahres- eine einheimische Sängerin zu Rhythmus. wagen, die man als überaus Sie empfinde diesen Preis angenehmen Menschen als «Wertschätzung, dass ich schätzt, so was mag einer jour- während 25 Jahren mit meiner nalistischen Gratwanderung Musik in der Schweizer Szene Verdiente Ehre. Sina und Laudatorin Pascale Bruderer bei der SMA-Preisübergabe: Diese Auszeichnung sei ein «Symbol für gleichkommen. Und zwar aktiv war», kommentierte Sina die Zukunft aller Frauen in der Musik», sagte Sina. FOTO KEYSTONE einer, der ziemlich partei- vor Wochen die Nachricht, dass ischen Art. Also sei klarge- sie diesen Preis zugesprochen stellt: Ich mag, was Sina bie- erhalte. Und fügte hinzu, dass rem bei «Toluheischis Vorläbu» des Scheinwerferlichts. Sie Gegenteil. Mit einer guten Por- Nicht als tet, ich bewundere ihre Kon- dies kein Grund sei, «zurückzu- – einem Projekt, das sie mit kann auf Menschen zugehen, tion Neugier überschreitet sie stanz im schnelllebigen Show- schauen und nostalgisch zu Erika Stucky über die Bühne kann sich mit praktisch allen Grenzen, wagt sie sich regel- «Quotenpreis» business, und es beeindruckt werden». Gut so. Denn Blicke in brachte – bewies. Hier ent- gut unterhalten, kann ihnen mässig an Cross-over-Projekte. mich, dass sie trotz Erfolgen den Rückspiegel sind im Stras- puppte sie sich als gewiefte auch zuhören. Und was ich im- Sie tat dies mit einer chinesi- Sina ist also die erste Frau in am Laufmeter die Bodenhaf- senverkehr notwendig, im Le- Stimmband-Akrobatin und mer wieder erlebte: Sina nach schen Underground-Band und der SMA-Geschichte, die mit tung nie verloren hat. ben einer Künstlerin werden Lautmalerin. langer Zeit wieder mal treffen einer rumänischen Zigeuner- einem «Outstanding Achieve- Was mir meine verschiede- sie jedoch schnell zu Hürden Was mich bei Sinas Konzer- – da kommt in mir stets das Ge- musik-Formation, spannte mit ment Award» ausgezeichnet nen Begegnungen mit der Wal- oder zum Hamsterrad. ten immer wieder beeindruck- fühl hoch, wir hätten uns erst dem Swiss Jazz Orchestra zu- wurde. Bei der Preisverleihung liser Künstlerin in den letzten te: die Lockerheit, mit welcher gerade vorgestern gesehen. sammen und mit dem Sympho- ­betonte die Oberwalliserin, sie zwanzig Jahren aufzeigten: Der Lautmalerin und sie den Draht zum Publikum nischen Orchester Zürich, um nehme diesen Preis nicht als Unterschied zwischen der Sina Stimmband-Akrobatin findet. Immer wieder lässt sie Viel Neugier und hier nur wenige Beispiele zu «Quotenpreis» entgegen, son- im Scheinwerferlicht und der Warum also ist Erfolg seit feinen Humor und Schlagfer- keine Berührungsangst nennen. dern als «Symbol für die Zu- Ursula Bellwald neben der Büh- 25 Jahren Sinas treuer Wegbe- tigkeit aufblitzen, aufdring- Sinas starke Stimme – die meis- Sich immer wieder an Neues kunft aller Frauen in der Mu- ne ist verschwindend gering. gleiter? Da wäre erst einmal lich-plumpe Publikumsanma- ten kennen sie, weil sie ihre wagen – das verlangt Offenheit, sik». Diesen Frauen widme sie Existiert eigentlich gar nicht. ihre Stimme zu nennen. Über- che ist nicht ihr Ding. Anders- Walliser Dialektlieder schät- bezeugt Mut. Zwei Eigenschaf- denn auch diese Auszeich- Denn die Sina auf der Bühne ist aus wandelbar ist sie, in ver- rum gesagt: Sina wirkt nicht zen. Doch es sind nicht nur die- ten, welche der Künstlerin nung. Mit der Aargauer SP- genauso wie die Ursula Bell- schiedensten Tonlagen sicher. nur authentisch, sondern ist se poppig-rockigen Songs und Sina keineswegs fremd sind. Ständerätin Pascale Bruderer wald im Alltag: offen und bo- Und Sina vertraut ihrer Stim- es. Eine gute, weil herzliche Balladen, in denen sie ihre Aus- Sie sozusagen «musikalisch­ auf hielt eine Freundin Sinas die denständig, umgänglich und me, traut sich immer wieder Kommunikatorin. drucksstärke auslebt. Sie fühlt Trab» halten – und wohl auch ­Laudatio für die Preisträgerin. unkompliziert, menschen- was zu. So in Momenten, in Kontaktfreudigkeit gehört sich nämlich auch in anderen den Menschen Ursula Bellwald Ihrer Meinung nach habe Sina freundlich und humorvoll- denen sie ein bestimmtes Lied- also auch zu jenen Qualitäten, musikalischen Gefilden wohl. formten und formen. diesen Preis verdient, weil sie herzlich. Das Ganze auf den Schema verlässt, in Momenten, welche Sina auszeichnet. Ist Womit eine weitere Stärke Warum hat diese Frau also so «unglaublich echt» sei, be- Punkt gebracht: Die vielseitige in denen sie ihren Stimmbän- eine Eigenschaft, die auf der angetippt wäre: Berührungs- Erfolg? Wohl deshalb, weil sie merkte sie und fand: «Sie Künstlerin ist auch «än flottä dern sozusagen freien Ausgang Bühne genauso zum Tragen ängste kennt die Sängerin und einfach gut ist. Als Sina und als spielt keine Rolle, sie ist ein- Mänsch». gewährt. Was sie unter ande- kommt wie auch ausserhalb Musikerin Sina nicht, im Ursula Bellwald. fach immer sich selber.»­

2015. Sina live im Oberwalliser Kellertheater. ARCHIVFOTOS WB 2005. Sina vor 15 Jahren in Visp: Umgänglich wie immer. 2009. Sina und Erika Stucky: Schwestern im Geist. Walliser Bote 4 Montag, 18. Februar 2019 WALLIS

Wallfahrt | An ihrer Generalversammlung blickte die Walliser Krankenträgervereinigung auf ihr Jubiläumsjahr zurück Mit 60 Jahren fängt das Leben an

RIED-BRIG | Gegen 200 De- legierte der kantonalen Krankenträgervereini- gung im Dienste der Lourdes-Wallfahrt wohn- ten der ersten General- versammlung nach dem 60-Jahr-Jubiläum bei.

Nach rund sechs Jahren war es wieder so weit: Die General­ versammlung des kantonalen Verbandes wurde erstmals ­wieder im Oberwallis abge­ halten. Nach einem gemein­ samen Gottesdienst eröffnete der ­Vorstand um den Ver­ einspräsidenten Grégoire Luyet die ­Versammlung um Punkt 11.00 Uhr. Die Mitglieder, die sich be­ reits ein wenig früher in der Turnhalle eingefunden hatten, wurden mit Bildern des Jubilä­ umsjahres unterhalten. Denn «ein Bild sagt mehr als tausend Worte», wie Vereinspräsident Grégoire Luyet sagte. «Wenn das Leben mit 60 Jahren anfängt, haben wir noch viel vor uns», sagte Luyet zu Beginn der Generalver­ sammlung. Er bezog sich dabei Wechsel im Vorstand. Auf Nicolas Pius Lerf (links) folgt Daniela Schwery-Bohnet. Präsident Grégoire Luyet dankte ihm für seine Vorstandsarbeit. FOTO WB auf ein populäres Lied des fran­ zösischen Sängers Tino Rossi. res erreicht werden sollen. So die Mitglieder der ersten Stun­ deshalb Raum für unterschied­ sagte Luyet, «Es bringt nichts, Auch Annick Halimi von der Ereignisreiches Jahr machte er die anwesenden Mit­ de noch unter uns sind», sagte liches Verständnis geboten Geld auf die Seite zu legen, nur Sektion Chablais verstärkt Zu ihrem 60-jährigen Be- glieder darauf aufmerksam, Luyet und kündigte die Veröf­ ­hätten. Mit der Revision­ der um Geld auf die Seite gelegt zu künftig den Vorstand. Luyet stehen organisierte die Walli­ dass der AVHOD nach wie vor fentlichung noch für das Jahr Statuten im Jahr 2020 wolle haben.» Denn grössere Investi­ habe die Sektion angefragt, ob ser ­Krankenträgervereinigung auf der Suche nach Räumlich­ 2019 an. man solche Situationen künftig tionen seien momentan keine sie nicht jemanden stellen (AVHOD) im Verlauf des ver­ keiten sei, um diese als Mate­ vermeiden können. geplant. ­würden, denn «das Wallis hört gangenen Jahres eine Vielzahl riallager und Archiv benutzen Noch keine Finanzie- Der AVHOD-Vorstand muss­ nicht in Martinach auf», sagte an Veranstaltungen. So zählten zu können. Der Verein nehme rungsschwierigkeiten te den Delegierten für das Änderungen im Vorstand er. Auch Halimi wurde einstim­ die Wallfahrten nach Lourdes, seinerseits Kontakt mit Wal­ Weiter in die Zukunft blickte ­Geschäftsjahr 2018 einen Aus beruflichen und familiären mig gewählt. der Krankentag in Veyras und liser Pfarreien auf, sei aber Luyet in Hinblick auf die ­Verlust von rund 27 000 Fran­ Gründen hatte Vorstandsmit­ Zu einer besonderen Ehre der Galaabend in Savièse zu auch froh um die Mithilfe der ­Revision der Vereinsstatuten, ken präsentieren, was auch glied Nicolas Pius Lerf seinen kam auch Paul Morard, der von den Höhepunkten 2018. An der Vereinsmitglieder. die in jüngerer Vergangenheit im Zusammenhang mit den Rücktritt bekannt gegeben. Er Luyet für seinen jahrelangen Marienprozession in St. Leon­ Auch entschuldigte er sich für Konflikte gesorgt hatte. «Es Aktivitäten rund um das werde sich künftig in Deutsch­ Einsatz im Krankenträger­ hard nahmen über 400 Perso­ dafür, dass die Jubiläumsbro­ gab mit einigen Sektionen teils ­Jubiläum stand. Dennoch, sag­ freiburg in der dortigen Kran­ verein zum Ehrenmitglied nen teil. schüre noch nicht erschienen recht heftige Diskussionen te Luyet, werde man künftig kenträgervereinigung enga- ­ernannt wurde. Die nächste Neben der Vielzahl an posi­ sei. «Die Broschüre ist noch in rund um die Mitgliederbei­ über die Mitgliederbeiträge gieren. Als seine Nachfolgerin Generalversammlung findet tiven Rückblicken präsentierte Arbeit, braucht aber mehr Zeit träge», sagte Luyet. Dies, weil sprechen müssen. «Erst mal wurde Daniela Schwery-Bohnet am 16. Februar 2020 statt und Präsident Luyet auch die Pro­ als gedacht. Wir möchten sie die Statuten zu wenig ­präzise schöpfen wir aber noch ein vorgeschlagen und einstimmig wird von der Sektion Savièse jekte, die innerhalb dieses Jah­ aber veröffentlichen, solange formuliert gewesen ­seien und bisschen aus den Reserven», gewählt. organisiert. awo

Fischerei | Der Walliser Kantonale Sportfischerverband hat kein rosiges Jahr hinter sich. Aber nicht alles ist negativ Fischer waren die «ersten richtigen Grünen»

STEG-HOHTENN | Rund lichen finanziellen Mehrauf­ jedem Mitglied zu verdanken, hundert Fischer trafen wand geführt habe. das ein positives Bild an die Öf­ sich am Samstagmorgen Auch die Sektion Hérens fentlichkeit trage. «Sie sind die zur 90. Delegiertenver- hatte mit Problemen zu kämp­ Handwerker und Garanten die­ sammlung des Kantona- fen. Ein Rohrbruch in einem ses Bildes», so Darioly. Ausser­ len Verbandes in Steg. Zuchtteich führte zum Verlust dem sei der Mitgliederbestand Präsident Philippe von 300 kg Bachforellen. Ge­ stabil. Letztes Jahr waren 2623 ­Darioly blickte auf ein wässerverschmutzungen hät­ Mitglieder registriert, was ein ­intensives Jahr zurück. ten ebenfalls wieder für negati­ Minus von 15 Personen gegen­ ve Ereignisse gesorgt. So bei­ über dem Vorjahr bedeutet. Im Jahr 2018 hätten mehrere spielsweise im Kanal Sitten–­ Ebenfalls zu den positiven Sektionen des Walliser Kan­ Riddes oder jenem von Vissigen. Aspekten des letzten Jahres tonalen Sportfischerverbands Weil die Verursacher nicht zählt Darioly die guten Bezie­ (WKSFV) aufgrund der Hitze eruiert werden konnten, sei es hungen zur kantonalen Dienst­ und den Launen des Wetters teils auch schwierig gewesen, stelle für Jagd, Fischerei und einen beträchtlichen Mehrauf­ eine finanzielle Entschädigung Wildtiere und zum Schweizeri­ wand betreiben müssen, sagte zu verlangen. schen Fischereiverband. Die Präsident Philippe Darioly. Er Darioly ist der Auffassung, Diskussionen seien jeweils erwähnte die drei Aufzuchttei­ «dass wir für den Sommer 2018 konstruktiv und lösungsorien­ che der Sektion Visp/Nikolaital, noch einen hohen Preis bezah­ tiert vonstatten gegangen. die nach einem durch Starkre­ len werden. Die Natur hat eine gen ausgelösten Murgang zu­ Erinnerung», mahnte er. Er be­ «Die ersten Grünen» gedeckt worden seien, woraus fürchtet 2019 wieder einen In seiner Ansprache nannte «Petri Heil». Philippe Darioly (links) und Markus Truffer blickten auf ein schwieriges Jahr zurück. ein Verlust von mehreren Ton­ heissen Sommer, da sich das Philipp Schnyder, Gemeinde­ FOTO WB nen von Forellen resultierte. natürliche Gleichgewicht der präsident Steg-Hohtenn, die Die Bilder der Navizence, Jahreszeiten ändere und Natur­ Fischer als «die ersten richti­ her die für unseren Wohlstand Wechsel im Vorstand lichen würden, sagte Darioly die in der Region Zinal eben­ gefahren zunehmen würden. gen Grünen». Mit ihrem Enga­ unabdingbaren Eingriffe des Im späteren Verlauf der De­ und überreichte dem Abtre­ falls infolge eines Unwetters gement für Natur und Umwelt Menschen in die Natur», lässt legiertenversammlung gab tenden ein kleines Präsent. über die Ufer getreten war, Uneingeschränkt beliebt würden sie in diesem Bereich er sich im Grusswort des Ge­ schliesslich Vorstandsmitglied Zu seinem Nachfolger gewählt würden ihm in Erinnerung Es gebe aber durchaus auch eine Pionierleistung an den meindepräsidenten zitieren. Samuel Wyer nach vier Jahren wurde Christoph Fux der bleiben, sagte Darioly. Die Positives zu berichten, sagte Tag legen. «Als Mahner, aber Denn wo es im Interesse von Amtszeit seinen Rücktritt Sektion Leuk. Die nächste Fischzucht in Vissoie sei zwar Darioly. So sei die Beliebtheit nicht als Verhinderer und Tier und Natur notwendig sei, ­bekannt. Er habe beruflich DV des WKSFV findet am nicht direkt betroffen gewesen, der Fischerei in einer vom In­ schon gar nicht als Besserwis­ würden Fischer und deren Or­ und privat Prioritäten setzen 15. Februar 2020 statt und die Zufahrt sei aber verschüttet stitut GfS durchgeführten Um­ ser begleiten und beraten Fi­ ganisationen dem Menschen ­müssen, die ihm die Arbeit als wird von der Sektion Hérens worden, was zu einem erheb­ frage bestätigt worden. Dies sei scher und ihre Vereine seit je­ klar die Grenzen aufzeigen. Vorstandsmitglied verunmög­ organisiert. awo Walliser Bote WALLIS Montag, 18. Februar 2019 5

ALTER AKTIV Politik | Georges Schmid – neuer Präsident Schweizerischer Verband der Bürgergemeinden

Langlauf im Goms Datum: Dienstag, 19. Februar 2019. – Zeit und Ort: 11.45 Uhr, Bahnhof Obergesteln. – Der «Mann der Taten» Anmeldung: nicht erforder- lich. – Preis: kostenlos. – Lei- tung: Paul Bittel und Peter Tenisch. soll den Umbruch einleiten Jassen Brig-Glis Datum: Dienstag, 19. Februar 2019. – Zeit und Ort: 13.45 bis 17.00 Uhr im Restaurant River Side in Brig. – Leitung: Florian Wellig.

Chor 60+ Visp und Umgebung Datum: Dienstag, 19. Februar 2019. – Zeit und Ort: 14.00 bis 15.30 Uhr im Singsaal Schulhaus Sand Süd, Visp. – Leitung: Erika Bischoff.

Fieschertal Lisme fer alli Datum: Dienstag, 19. Februar 2019. – Zeit und Ort: 14.00 Uhr, Fieschertal, Schulhaus Kindergarten. – Leitung: Lydia­ Imhasly.

Seniorenclub Ergisch Datum: Dienstag, 19. Februar 2019. – Zeit und Ort: 14.00 Uhr in der Burgerstube. – ­Leitung: Ruth Studer.

Mittagstisch Fieschertal Datum: Freitag, 22. Februar 2019. – Zeit und Ort: jeweils 11.30 Uhr im Hotel Alpenblick, Fieschertal. – Anmeldung und Infos: bei Vreni Leuen- berger. «Der Denker». Burgerpräsident Georges Schmid (links) freut sich über das Geschenk aus den Händen von Gemeindepräsident Niklaus Furger. FOTO WB Kino am Nachmittag Nur wir drei gemeinsam Drama (Iran 2017) VISP | Georges Schmid ist ges- und Erneuerungsphase. Ziel sei eine Niklaus Furger, Visper Gemeindeprä- te die Gemeinde bereits 1988 den Datum: Dienstag, 19. Februar tern in der Dreikönigskirche Neuausrichtung, eine neue Positio- sident, war selber langjähriger Bur- Boden austauschen, auf dem der 2019. – Zeit und Ort: 14.00 als Präsident des Schweizeri- nierung als heterogenes Konstrukt. gerrat. Präsident des SVBK sei ein Ibex-Komplex von Lonza gebaut wird. Uhr im Grünwaldsaal der Me- schen Verbands der Bürgerge- Die Delegiertenversammlung hatte hohes und verantwortungsvolles «Auch in die Wohnbauförderung hat diathek Brig. – Anmeldung: meinden und Korporationen Georges Schmid im Juni des vergan- Amt, befand er. Mit Georges Schmid der Burgerrat viel investiert und die keine erforderlich.­ empfangen worden. Er ist genen Jahres in Freiburg zum Präsi- habe VISP (Very Important Swiss Peo- Bewirtschaftung des Waldes ist sehr der erste Walliser in diesem denten bestimmt. Die Wahl war ein- ple) einen weiteren wichtigen Wür- wichtig», betonte Furger. Er über- Winterwandern Amt in der bald 75-jährigen stimmig erfolgt. Schmid folgt auf den denträger in seinen Reihen. Schmid brachte dem SVBK-Präsidenten die am Donnerstag Geschichte des Verbands. Basler Rudolf Grüninger, der das Amt habe eine Bilderbuchkarriere hinge- Skulptur «Der Denker» eines afrika- Datum: Donnerstag, 21. Feb- 17 Jahre innehatte. legt und sei für dieses Amt prädesti- nischen Künstlers. ruar 2019. – Tour: Rebwande- Die Dreikönigskirche, erstmals er- niert: «Wenn er eine Sache anpackt, Schmid selber nannte das Amt als rung durch das Lavaux, Auf- wähnt im 13. Jahrhundert und viel- 2018 – ein Walliser Jahrgang dann mit viel Einsatz.» Präsident des SVBK «eine spannende stieg 430 m, Abstieg 400 m, fach auch als Burgerkirche benannt, Staatsratspräsidentin Esther Waeber- Herausforderung». Es gehe darum, Distanz 11,2 km. – Besamm- bildete den würdigen Rahmen für Kalbermatten rühmte 2018 als das Geschickte Bodenpolitik die verschiedenen Strömungen und lung: 7.50 Uhr Bahnhof Visp. den offiziellen Empfang. Nach der Jahr der Walliserinnen und Walliser. Die Burgergemeinde sei wegen ver- Entwicklungen in den Kantonen auf – Hinfahrt: 8.06 Uhr Visp ab, Begrüssung durch den Visper Vize- Nebst der Wahl der neuen Bundes- schiedener Aufgaben wichtiger Part- einen Nenner zu bringen und zu ko- 9.40 Uhr St. Saphorin an. – Burgermeister Sacha Hildbrand rich- rätin Viola Amherd sei nun auch der ner der Munizipalgemeinde. Sie habe ordinieren, «damit wir in unseren Rückfahrt: 14.40 / 15.05 Uhr tete sich Sergio Wyniger, Vizepräsi- Präsident des SVBK in der Person von es bestens verstanden, «geschickte Belangen nationalen Einfluss auf die Lutry ab; 16.24 Uhr / 16.53 dent des Schweizerischen Verbands Schmid ein Walliser. Der erste über- Bodenpolitik zu betreiben». So konn- Politik haben können». zum Uhr Visp an. – Billette: Grup- der Bürgergemeinden und Korpora- haupt beim SVBK. In diesem Amt penbillett ab Visp. – Anmel- tionen – kurz SVBK – und damit Stell- leiste er einen wichtigen Beitrag für dung: bis Dienstag, 19. Febru- vertreter von Schmid in seinem neu- die Solidarität in der Gesellschaft. ar 2019, bei Pro Senectute en Amt, an die Versammelten. Adalbert Grand, Burgermeister Wälder, Böden und Gebäude bewirtschaften Visp. – Besonderes: Wande- Der Präsident der Burgergemein- Leuk und kantonaler Präsident der rung auf verfestigten Reb- de Solothurn kam auf die Gründung Burgergemeinden, kam auf Schmids Auf kommunaler Ebene sind die Burgerschaften von Gesetzes strassen durch die «schlafen- des SVBK im Jahre 1945 zu sprechen Werdegang zu sprechen. Dieser war wegen dazu verpflichtet, ihre Vermögen zu bewirtschaften. Das den» Reben des Lavaux. Herr- und auf dessen übergeordnete Auf- 2009 in den kantonalen Vorstand sind in erster Linie die Wälder, von welchen 90 Prozent im Kanton liches Panorama über den gaben. Noch 18 Kantone mit bürger- und in den schweizerischen gewählt Wallis den Burgerschaften gehören. Dazu kommen Böden und Genfersee auf die Walliser- lichen Körperschaften seien im SVBK worden. Der Leuker nannte den Vis- Gebäude, die ebenfalls unterhalten werden müssen. Wichtig ist und Französischen Alpen im vertreten, 15 davon im Vorstand, be- per «einen Mann der Taten» und des- auch die Pflege von Traditionen, beispielsweise die Einrichtung Hintergrund. – Leitung: Hu- richtete Wyniger. sen Schaffenskraft «ein hervorragen- und der Unterhalt der Gemeindearchive. bert und Edith Seitz. – Durch- des Beispiel». Die Burgergemeinden Seit 1874 haben sich die Burgerschaften in den Kantonen der führung: Bei zweifelhafter­ Wahl war einstimmig erfolgt bildeten im Wallis wichtige öffent- Schweiz verschiedenartig entwickelt: Sie existieren je nach Re- Witterung gibt der Telefonbe- Zweck des SVBK sei nebst dem Erhalt lich-rechtliche Körperschaften, was gion als Korporationen, Bürgergemeinden oder Burgerschaften. antworter der Pro Senectute der bürgerlichen Institutionen die man auch mit der neuen Verfassung Auf nationaler Ebene geht es primär darum, einheitliche Themen Auskunft über die Durchfüh- Bewahrung deren Interessen. Der bleiben wolle: «Diesen Artikel lassen wie Forstpolitik oder das Einbürgerungswesen zu koordinieren rung der Wintersportaktivität. Verband stecke in einer Umbruch- wir nicht streichen.» und untereinander möglichst gut zu informieren.

Publizistischer Leiter: Armin Bregy (bra) Ausland/Schweiz: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Anzeigenpreise: Urheberrechte: Abgedruckte Inserate [email protected] Grundtarif Annoncen-mm: Fr. 1.23 Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) Fr. 3.00 (inkl. 2,5% MwSt.) dürfen von nicht autorisierten Dritten Kultur: Lothar Berchtold (blo), Kleinanzeigen bis 150 mm: Fr. 1.30 weder ganz noch teilweise kopiert, Mitglieder der Chefredaktion: Nathalie Benelli (ben) Jahresabonnement digital: Immobilien-/Stellenmarkt: Fr. 1.30 ­bearbeitet oder anderweitig verwendet Werner ­Koder (wek), David Biner (dab) [email protected] Fr. 289.– (inkl. 2,5% MwSt.) Reklame-mm:Fr. 4.53 werden. Insbesondere ist es untersagt, Textanschluss:Fr. 1.49 Redaktion: [email protected] Ständiger Mitarbeiter: Annahme Todesanzeigen: Inserate – auch in bearbeiteter Form – Alle Preise exkl. 7,7% MwSt. Unabhängige Tageszeitung Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Dr. Alois Grichting (ag.) Mo–Fr 8.00–12.00/13.30–16.00 Uhr in Online-Dienste einzuspeisen. Jeder gegründet 1840 Martin Kalbermatten (mk), Melanie Biaggi Online-Redaktion, 1815.ch: Telefon 027 948 30 40 Technische Angaben: Verstoss gegen dieses Verbot wird (meb), Daniel Zumoberhaus (zum), Herausgeber [email protected], [email protected] ab 16.00 Uhr und So 14.00–21.00 Uhr Satzspiegel 284 x 440 mm gerichtlich verfolgt. Fabio Pacozzi (pac), Martin Schmidt (mas), Ressortleiter: Norbert Zengaffinen (zen) Inserate 10-spaltig 24.8 mm ISSN: 1660-0657 Fredy Bayard Matthias Summermatter (msu), Marcel Telefon 027 948 30 80 Perrine Andereggen (pan) Reklame 6-spaltig 44 mm [email protected] Theler (tma) [email protected] Publikationsorgan CVPO Stagiaire: Mathias Gottet (mgo), Adrien Themenbeilagen: Zentrale Frühverteilung: Beilage zum Walliser Boten Inserateannahme, -verwaltung Woeffray (awo) Franziska Schmid, [email protected] Redaktion: Perrine Andereggen (pan) und Disposition: Innendienst: Rosemarie Wyssen (rwy) Auflage: 18 753 Expl. [email protected] Zuschriften: Sport: [email protected] (beglaubigt WEMF 2018) Die Redaktion behält sich die Mengis Druck und Verlag AG Inserateverkauf: Veröffentlichung oder Kürzung Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Aboservice: [email protected] Pomonastrasse 12, 3930 Visp Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), Kurt Nellen (Verkaufsleiter), von Einsendungen und Leserbriefen Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 Alan Daniele (ada), Karl Salzmann (sak) Jahresabonnement: Urs Gsponer, Brigitta Jerjen, ausdrücklich vor. Es wird keine [email protected] Stagiaire: David Taugwalder (tad) Fr. 391.– (inkl. 2,5% MwSt.) Dagmar Vouillamoz Korrespondenz­ geführt. Walliser Bote 6 Montag, 18. Februar 2019 WALLIS

Fasnacht | Richtig schön trichjieln – Kinder lernten es bei «Carnevale Schmutz im Stutz II» Bis die Glocken schwer werden

LEUK-STADT | «Fasnacht ist für mich nur Trichjieln», sagt die kleine Laura aus Bratsch. Und wie angefressen sie davon ist, bewies sie am Samstagnach- mittag in Leuk-Stadt. Gemein- sam mit mehr als 20 Kindern.

LOTHAR BERCHTOLD Fasnacht ohne Trichjieln – in den Leu- ker Bergen ist so etwas undenkbar. «Füdinu» gehört dort schlicht und ein- fach zum Kulturgut. Seit Generatio- nen schon. Nachwuchssorgen kennt das «Füdinu» nicht: Rund 25 Kinder an einem «Trichjier-Crash-Kurs» wie letz- ten Samstag in Leuk-Stadt bewiesen es. Und zwar unüberhörbar.

«Wie werde ich ein Leigger Füdij?» Dieser «Füdi-Workshop» stand im Pro- gramm von «Carnevale Schmutz im Stutz II», bildete Teil des sogenann- ten «Schnäggu Trails». Damit bringt die Leuker Guggenmusik «Schnäggu- Schränzer» dem Fasnachts-Nach- wuchs die Tradition des närrischen Treibens näher. Wer wollte, konnte Masken basteln, sich von Fasnachts- erzählungen begeistern lassen – oder eben trichjieln. Was dabei auffiel: Vie- le der «Trichjier-Kinder» haben El- tern, die ebenfalls regelmässig trich- jieln gehen oder dies in jüngeren Jahren taten. Dass derart viele Kinder mit der «Kunst des richtigen Trichjielns» Be- kanntschaft schliessen wollten – die Auf gehts. Praxis macht den Meister – auch beim «Füdinu». FOTOS WB Organisatorinnen und Organisatoren zeigten sich darob ebenso erstaunt wie erfreut. «Das kam wirklich bestens gute Kondition. «Nach dem ersten an», hiess es aus ihren Reihen. Bevor Rundgang wollten praktisch alle Kin- die glockenbehängten Dreikäsehochs der auch bei der zweiten Runde noch- ihre Runden zogen, hatten sie sich im mals dabei sein», sagte ein bestande- Spritzuhüs getroffen. Dort stand ih- nes «Füdi», welches sich bei diesem nen ein passendes Kostüm zur Verfü- Workshop engagierte. gung, dort fanden sie die Glocke in Mehr als einmal durch Leuk-Stadt richtiger Grösse. Und wurden erst zog auch die kleine Laura Schnyder noch mit einem Film in diese fas- aus Bratsch. Als «Füdi» dabei zu sein nächtliche «Glocken-Kunst» einge- – für dieses Mädchen eine fasnächtli- führt: «Wie werde ich ein Leigger che Selbstverständlichkeit. «Letztes Füdij?», so lautete der Titel dieser hu- Jahr ging ich oft trichjieln», erklärte morvollen Einführung. sie denn auch, «an einem Umzug dabei zu sein gefällt mir besonders.» Den meisten reichte Und ist das Ganze nicht ermüdend? eine Runde nicht «Ich mache das ja gerne. Aber manch- Nach der Einführung ging es dann mal werden die Glocken dann schon raus auf die Strasse, in geordnetem zu schwer», antwortete Laura. Und Zug Glocken schwingend und in mög- war wenige Minuten später schon lichst gleichem Takt. Eine erste Runde wieder glockenbewehrt unterwegs. gabs, eine zweite, eine dritte… die Mit vielen kleinen und mit einigen Gehörschutz. Mit Glocken unterwegs – da gehört der Was brauchts? Ein Film zeigte, was es braucht, um ein meisten Kinder bewiesen ziemlich grossen «Füdini». Gehörschutz dazu. «Füdi» zu werden.

Ausstellung | Gemälde von Albert Berchtold in Varen Liebe zu Natur und Heimat

VAREN | «Cave du Chevali- «Umgeben von Seit 29 Jahren stellt führer wurde. Meine Mutter, er Bayard» in Varen bie- den geliebten Bergen» er regelmässig aus Lehrerin und Heimatdichterin, tet Kunstschaffenden re- «Die Räumlichkeiten des Wein- Berufliche Anforderungen brachte ihre Werke stets selber gelmässig Gelegenheit, kellers bieten einen schönen führten dazu, dass er Pinsel und in die Redaktion diverser Zei- ihre Werke einem breiten Rahmen für meine Bilder», be- Farben über Jahre hinweg zur tungen. Ich habe sie oft als jun- Publikum zu präsentie- merkt der 75-jährige Albert Seite legen musste. «Doch etwas ger Bursche begleitet und den ren. Momentan ist hier Berchtold. Der gelernte Schrift- fehlte mir und so begann ich Setzern und Druckern bei ihrer Albert Berchtold mit sei- setzer war zuletzt während erneut mit dem Malen», hält er Arbeit zugeschaut. Ich bewarb nen Bildern zu Gast. zweier Jahrzehnte in einem fest. Per Zufall lernte er jedoch mich um eine Lehrstelle und Grafikbetrieb in Winterthur in Winterthur eine Galeristin wurde so Schriftsetzer», er- Liebe zu Natur und Heimat ist, tätig, seit seiner Frühpensionie- kennen, die es ihm ermöglich- zählt er. was Albert Berchtold zum Ma- rung vor 17 Jahren lebt er nun te, mit seinen Werken an die Doch auch wenn ihn sein len treibt. Zu welchen Resulta- in Geimen ob Naters, «umge- Öffentlichkeit zu treten. So Berufsweg von Ried-Mörel weg ten dies führt, ist seit Mitte Ja- ben von den geliebten heimat- kam Albert Berchtold 1990 zu und über Nyon und Luzern nuar bei «Chevalier Bayard» zu lichen Bergen», wie er betont. seiner ersten Ausstellung und nach Winterthur führte – mit entdecken. Die Liebe zur Malerei kennt «seither zeige ich in regelmässi- dem Wallis blieb er stets ver- Kommenden Samstag steht er schon seit seiner Jugend. «Sie gen Abständen meine Bilder, bunden. «Meine Ferien ver- nun die offizielle Vernissage begann nach der Lehrzeit, als welche die Liebe zu den Bergen brachte ich weiterhin in mei- auf dem Programm; diese be- ich malenden Künstlern über und meiner Heimat spürbar ner Heimatregion und so ent- ginnt um 17.00 Uhr. Die Aus- die Schultern schauen durfte», machen sollen». standen bis heute viele Ge- stellung kann dann bis zum blickt er zurück und fährt fort: Warum Albert Berchtold mälde, hauptsächlich aus der 12. Mai von Donnerstag bis «Bekundete jemand Gefallen Schriftsetzer und Bergmaler Aletschregion», sagt er. Und Samstag zwischen 10.00 und an meinen Bildern, war das wurde? «Es war wohl eher Zu- dass er sich in der heimatlichen Schöner Rahmen. Gemälde von Albert Berchtold im Varner 18.00 Uhr sowie nach Verein- Ansporn genug, mein Hobby fall, dass ich nicht wie Gross- Bergwelt wohlfühlt – seine «Cave du Chevalier Bayard»: Die Räumlichkeiten seien «ein barung besucht werden. weiterzuentwickeln.» vater, Vater und Bruder Berg- Gemälde belegen es. blo schöner Rahmen für meine Bilder», bemerkt der Bergmaler. FOTO ZVG Walliser Bote WALLIS Montag, 18. Februar 2019 7

Fasnacht | Halbes Jahrhundert Drachentöter mit dem Motto «50 Jahre ritterhaft-gschafft» «Haaarus!» – «Juheee!»

Im Vereinslokal. Graf Zeremoni Mathias Sprung, Fürstgraf Jozzelin XI. André Jossen und Silvan Huter, Baron Drachenmannschaft (von links), auf einem Umzugswagen. FOTO WB/ANDREA SOLTERMANN

NATERS | Die Drachentöter kön- ­Jozzelin erlaubt, sein Gefolge mit ters. Sie können auch in vor- und te man gerne Feste feiern und Bereit- selt. Aber auch die «Rätscha», das Fas- nen heuer ihr 50-jähriges Be- «Haaarus!» zu begrüssen. Anstatt zu nachfastnächtlicher Zeit aktiv wer- schaft zum Einsatz zeigen», führt Ba- nachtsblatt, wird «international» ver- stehen feiern. Sie tun dies ge- applaudieren, antwortet das Volk den.» Ursprünglich waren viele Wirte ron Drachenmannschaft Silvan Huter fasst und publiziert. wohnt bunt und mit viel Trara. ­«Juheee!». So viel zur Theorie. dabei, sie waren die treibende Kraft, im Vereinslokal aus. Für den Drachen- Als Höhepunkt der Fasnacht nennt André Jossen ist seit 2015 der elfte um das närrische Treiben auf den ausbruch gilt es beispielsweise, Zelte Graf Zeremoni, das Sprachrohr der DANIEL ZUMOBERHAUS Fürstgraf in der Geschichte der Dra- Strassen und besonders auch in den aufzustellen, die Veranstaltungstech- Drachentöter, «die zehn Tage an und «Haaarus Juheee!» So lautet der chentöter. Er stand schon als kleiner Gaststätten nicht verkommen zu las- nik zu installieren oder die Startliste für sich». Der Fürstgraf führt nebst Schlachtruf der Natischer Fasnachts- Junge auf den Umzugswagen der Na- sen. «Wir wollen die Leute in den Bann zu koordinieren. Heute Montag begin- dem Drachenausbruch und dem gros- gesellschaft. Oder Anfeuerungsruf für tischer und grüsste das Volk an der ziehen», bringt es Vize und Graf Zere- nen die Drachentöter mit der Vorbe- sen Umzug die beiden bunten Abende gute Laune könnte man ihn auch nen- Strasse. Sein Vater war als Baron im moni Mathias Sprung auf den Punkt. reitung für den Eröffnungsevent, da- vom 23. und 24. Februar ins Feld. nen, was zumindest zum feuerspeien- Vorstand. mit der Marktplatz mit Festbetrieb für den Drachen besser passt. Etwas ge- Mit jungen Mitgliedern fanden die vielen Besucher rechtzeitig einge- Rettung WNF – Belalp Bahnen wöhnungsbedürftig ist der laute Ehre, Stolz und Verantwortung Drachentöter aus der Misere richtet ist. In den Festzelten, Beizen Je näher die Fasnacht rückt, umso Schrei fürs empfindliche Ohr vorerst Der Weg bis zum Fürstgrafen ist ge- Etwas über ein Jahrzehnt ist es her, als und Bars geht dann das fasnächtliche grösser wird die Vorfreude. Graf Zere- schon, wenn auch durchaus amüsant. nau vorgezeichnet. Eine erste Bedin- es schlecht stand um die Drachentö- Treiben so richtig los. moni sagt: «Wir haben wie jedes Jahr gung hat erfüllt, wer nach einjähriger ter. Es drohte gar das Aus. Dann fan- bereits sehr viel Zeit in die Organisa- Nur der Fürstgraf darf Zeit als Knappe zum Ritter geschlagen den sich wieder junge Männer, die «Internationale» Anlässe tion investiert. Nun sind wir froh, die Gefolgschaft begrüssen wird. Danach führt der Werdegang bis bereit waren, einen Teil ihrer Freizeit Immer wieder fällt bei unserem Tref- wenn alles reibungslos abläuft.» Am Bei der Gründung der Drachentöter in den Grafenrat, dem siebenköpfigen fürs fasnächtliche Treiben zu opfern. fen das Wort «international», was stut- grossen Umzug vom 3. März zum Ab- vor 50 Jahren suchten die Mitglieder leitenden Gremium (siehe Kasten «Es braucht verantwortungsvolle Mit- zig macht. «‹International› bedeutet, schluss der Fasnacht werden die Dra- nach einem besonderen Ruf, um die links). Der Verein besteht aus Aktiv- glieder, damit der Verein langfristig wenn wir mit der Gliser Bäjizunft und chentöter zum 50-Jahr-Jubiläum mit Leute während der Fasnacht auf spe- und Ehrenmitgliedern. Ritter in höhe- bestehen kann», sagt Graf Zeremoni dem Briger Türkenbund gemeinsame zwei riesigen Wagen auffahren: zu zielle Art zu begrüssen. Und um sich ren Chargen sind Grafen als Mitglie- dazu. Die Mitgliederliste von heute be- Sache machen», erklärt Graf Zeremo- den Natischer Themen «Rettung des vom gewohnten Alltagstrott abzuhe- der des Vorstands und Barone als Mit- zeuge das Fehlen gewisser Jahrgänge. ni. Wie etwa für den grossen Oberwal- World Nature Forum» und «Belalp ben, schuf man dieses «Haaarus glieder des erweiterten Vorstands. Das wiederum zeige, dass es die liser Umzug, dessen Organisation und Bahnen». Dann wird der Fürstgraf er- ­Juheee!». Streng gesehen ist es gar Ehrenmitglieder heissen bei den ­Drachentöter eine Zeit lang verpasst Durchführung im 3-Jahres-Turnus neut sein unverkennbares «Haaarus!» nur dem amtierenden Fürstgrafen Drachentötern­ Freiherren. hätten, neue, unverbrauchte Kräfte zwischen den Gesellschaften wech- an die Leute bringen. An diesem Freitag, 22. Februar, anzuwerben. wird «Haaarus!» erstmals in diesem «Heute ist der Grafenrat zum DER GRAFENRAT Jahr ertönen. Abends auf dem Nati- Glück gut durchmischt, was sehr scher Marktplatz, wenn die fünfte wichtig ist, um verschiedene Anliegen Den Drachen besiegt – von Nattergift getötet Nebst dem Fürstgrafen Jozzelin XI. Jahreszeit ab 20.00 Uhr mit dem Dra- zu erfüllen und Interessen zu wah- Die Drachentöter berufen sich auf die Sage des Drachens, der sind sechs weitere Drachentöter im Grafenrat: Graf Silbertribulant Klaus chenausbruch offiziell eröffnet wird. ren», sagt der Fürstgraf. Wer bei den angeblich im Natterloch hauste und mit seinem giftigen Atem Mutter, Graf Zeremoni Mathias Fürstgraf Jozzelin XI. wird das Schwert Drachentötern mittun will, braucht ringsum Mensch und Vieh anzog und verschlang. Ein zum Tode Sprung, Graf Göichuverteiler Sandro aus der Hand des Gemeinderats über- nicht zwingend Natischer zu sein. Verurteilter namens Jozzelin stellte sich dem Drachen «im mit Hutter, Graf Standmubi Sandro Squa- nehmen und für zehn Tage die Geschi- Auch Gliser, Ried-Briger oder «Ausge- schneidenden und stechenden Werkzeugen bestickten Leder- ratti, Graf Schmierfink Yves Zurwerra und Graf Gimmudibutzi Mathias Hu- cke von Naters leiten: «Dies bringt wanderte» sind mit von der Partie. In kleid und mit Schwert und Dolch». Die Natter betäubte aber ber. Der Grafenrat ist dem Fürstgrafen nebst Ehre auch Verantwortung mit der Zwischenzeit zählt der reine Män- Jozzelin und verschlang ihn mit Haut und Haar. Doch die schnei- unterstellt, eine Stufe darunter sind sich», berichtet der Fürstgraf stolz. nerverein wieder 135 Mitglieder, vom denden Waffen Jozzelins durchstachen die Eingeweide des Un- die vier Drachenehrenorden Drachen- Spezielle Dossierkenntnisse würden 16- bis zum über 80-Jährigen. Diese geheuers, und mithilfe des Dolches schaffte es der Verurteilte mannschaft, Ritterorden, Team Rho- nicht verlangt, sagt er und schmun- werden je nach Alter und Fähigkeiten aus dem Bauch heraus. Wie er nun den Drachen tot am Boden dan und Team Narvik. Die Drachentöterversammlung ist das zelt spitzbübisch. mit Aufgaben betraut und bei den liegen sah, die ledernen Handschuhe auszog und den mit Gift oberste Vereinsorgan und kann Be- Um den Sinn der Drachentöter bes- Anlässen­ eingesetzt. getränkten Dolch zum Himmel hob, fiel ein Tropfen Nattergift auf schlüsse fassen und alle Angelegen- ser zu verstehen, hilft ein Blick in die Was macht einen Drachentöter seine Hand und tötete ihn. So nannten sich die Natischer Fas- heiten regeln, soweit dazu durch Ge- Statuten: «Die Drachentöter bezwe- aus? «Sicher braucht es viel Herzblut nächtler fortan «Drachentöter» und ihren Höchsten «Fürstgraf setz oder Statuten nicht andere Orga- ne als zuständig erklärt werden. cken die Organisation eines geordne- für die Fasnacht, dann ist auch die Jozzelin». Ihr Wappentier ist der Drache. ten fastnächtlichen Treibens in Na- Kollegschaft sehr wichtig. Weiter soll- Walliser Bote 8 Montag, 18. Februar 2019 WALLIS

Ein Tag ohne dich und es werden viele folgen. Ein Gedanke an dich Du liebtest das Leben, und es werden viele sein. Du liebtest das Leben, warst vielen Menschen ein Freund, Bilder, Augenblicke, Gefühle – warst vielen Menschen ein Freund, nun bist du gegangen, sie werden uns immer an dich erinnern nun bist du gegangen, die Erinnerung bleibt. und dich nie vergessen lassen. die Erinnerung bleibt.

Mit traurigem Herzen und Dankbarkeit nehmen wir In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Unser lieber Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel und Abschied von meiner lieben Lebenspartnerin, herzensguten meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mama, Anverwandter Mama, Schwiegermama, unserer Grossmama, Schwester, Schwiegermama, Grossmama, Schwester, Schwägerin, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Tante, Gotti und Anverwandten Edy Werlen Yolanda Hofer-Meichtry Marianne Martig-Noti 30. Oktober 1940 4. August 1946 23. März 1956 Sie ist am Samstag in den Abendstunden in der Luzerner ist nach kurzer Krankheit im Spital in Thailand friedlich Höhenklinik in Montana nach längerer, schwerer Krank- Sie ist nach langer, schwerer Krankheit am Samstag in den entschlafen. heit friedlich entschlafen. Morgenstunden im Kreise ihrer Liebsten friedlich entschlafen. Leukerbad, 16. Februar 2019 Raron / Thailand Brigerbad, 16. Februar 2019 In lieber Erinnerung: Ernst Loretan, Lebenspartner, Leukerbad In tiefer Trauer: seine Geschwister mit Familien Renata und Stefan Heidelberger-Hofer Sigi Martig, Gatte, Brigerbad sowie die Familien der verstorbenen Geschwister mit Tochter Lisa, Zürich Fabienne und Michel Schmidt-Martig, Brigerbad Freddy und Helen Meichtry-Bayard, Leukerbad Eline und Chiara Jenny mit Jean-Noël Caroline und Roger Salzmann-Martig, Raron Carmen mit Philipp Fabio Patenkind, Anverwandte, Freunde und Bekannte Stephan und Martina Martig-Keusen, Langenthal Leon und Aurora Aufbahrung am Dienstag, 19. Februar 2019, ab 16.00 Uhr ihre Schwestern, Schwägerinnen und Schwäger im Aufbahrungsraum St. Josef in Leukerbad, wo die Ange- mit Familien, Anverwandte, Freunde und Bekannte hörigen von 18.00 bis 19.00 Uhr anwesend sein werden, anschliessend Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche. Aufbahrung in der Dorfkapelle von Brigerbad am Montag von 17.00 bis 20.00 Uhr mit Totengebet um 18.30 Uhr. Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, findet am Mittwoch, 20. Februar 2019, um 10.00 Uhr Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 19. Februar in der Pfarrkirche von Leukerbad statt. 2019, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Ganz still und ohne ein Wort gingst du von deinen Lieben fort. Traueradresse: Spenden werden für wohltätige Zwecke verwendet. Freddy Meichtry, Kunibergstrasse 35, 3954 Leukerbad Traueradresse: Sigi Martig, Ifangweg 1, 3900 Brigerbad Wir nehmen Abschied von unserem lieben Heinrich Bachofner 18. August 1946

Er starb am Mittwoch unerwartet an den Folgen eines Herzversagens in seinem Heim. Niedergesteln, 13. Februar 2019 Was ich gearbeitet, segne du. Was ich liebte, beschütze du. Wenn die Kraft zu Ende geht, In lieber Erinnerung: Was ich wollte, vollende du. dann ist es kein Sterben, Claudia Bachofner, Gattin, Niedergesteln Was ich versäumte, ergänze du. sondern Erlösung. und Kinder mit Familien Anverwandte und Freunde In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Aufbahrung am Montag, 18. Februar 2019, von 18.00 unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, bis 19.00 Uhr im Abschiedsraum St. Michael, Kantons- Urgrossmutter, Tante, Patin und Anverwandten Urgrossmutter, Schwägerin, Tante, Patin und strasse 11, in Raron. Anverwandten Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung Margrith Hermann-Metry Florentina später im engsten Familienkreis statt. 14. Juli 1925 Traueradresse: Burgener-Zimmermann Claudia Bachofner, Kantonsstrasse 2, 3940 Steg Sie ist am Sonntag in den frühen Morgenstunden un- 1. Februar 1931 erwartet im Altersheim Emserberg, im Glauben an die Auferstehung, friedlich entschlafen. Sie ist am Sonntag in den Morgenstunden im Alters- und Susten, 17. Februar 2019 Pflegeheim St. Paul in Visp friedlich entschlafen. Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. In lieber Erinnerung: Visperterminen, 17. Februar 2019 Sylvia und Narcisse Chardon-Hermann, Venthône Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Renata und Benno Tscherrig-Hermann In stiller Trauer: und Kinder, Susten Gabriel Burgener, Visp Mario und Brigitte Hermann-Moreillon Oliver Burgener Kinder und Kindeskinder, Salgesch Cindy und Nicolas Grichting-Burgener und Kinder Werner Brunner-Neuweiler Urs und Margrith Hermann-Oggier Liliane und Anton Wasmer-Burgener, Visp und Kinder, Turtmann Katja und Marc Wyler-Wasmer und Kinder Christian Wasmer und Kind Elisabeth Hermann, Luzern Vater, Schwiegervater und Grossvater unserer geschätzten Patenkinder, Anverwandte und Freunde Pia Martig-Burgener, Spreitenbach Steve Martig Mitglieder Jeannette, Markus, Samantha und Raphael Schmidt, in Kenntnis zu setzen. Aufbahrung am Montag, 18. Februar 2019, im Auf- Bernarda und Kurt Witschard-Burgener, Mörel bahrungsraum in Susten, wo die Angehörigen von Andreas und Sabine Witschard-Schmidt und Kind Wir entbieten der Trauerfamilie und den Angehörigen 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Jennifer und André Zuber-Witschard unsere christliche Anteilnahme. Kevin Witschard und Freundin Desirée Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen Roman Burgener, Brig Bogenschützenverein Rotten, Gamsen / Gampel sind, findet am Dienstag, 19. Februar 2019, um 10.00 Uhr Marilyn und Otto Imboden-Burgener, in der Pfarrkirche von Susten statt. St. Niklaus / Rittinen Justin und Shanja Spenden werden zugunsten wohltätiger Institutionen die Familien der verstorbenen Geschwister verwendet. ihr Schwager, ihre Schwägerinnen und Anverwandte Traueradresse: Aufbahrung am Montag ab 17.00 Uhr in der Krypta von Sylvia Chardon-Hermann, Le Moulin 35, 3973 Venthône Visperterminen. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von 19. Februar 2019, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visperterminen statt. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an das Alters- Konrad F. Schmid und Pflegeheim St. Paul in Visp. Traueradresse: Bruder unseres Ortsparteipräsidenten Alexander Schmid, Liliane Wasmer-Burgener, Birkenweg 6, 3930 Visp in Kenntnis zu setzen. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Margrith Hermann-Metry Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteil- nahme. CVP Brig-Glis Mutter unseres geschätzten Mitarbeiters Urs Hermann, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von in Kenntnis zu setzen.

Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteil- Konrad F. Schmid nahme. unserem Alppräsidenten Guggialp, in Kenntnis zu setzen. www.1815.ch/todesanzeigen Der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken und die Mitarbeiter der ReLL AG bewahren. Vorstand Guggialp Walliser Bote WALLIS Montag, 18. Februar 2019 9

Danksagung Konzert | Das Walliser Blasorchester und Erzählerinnen überzeugten mit «Lux» Poesie in Wort Gilberte Gasser Venetz 1936 – 2019 und Klang

Für die herzliche Anteilnahme und die vielen Beweise der Verbundenheit, die wir beim Heimgang und bei der SUSTEN | Gedichten auf Ja- Beerdigung unserer lieben Gilberte erfahren durften, panisch lauschen, Ge- danken wir von Herzen allen Verwandten, Freunden und schichten in arabischer Bekannten. sowie in englischer Spra- Siders, im Februar 2019 Die Trauerfamilie che zuhören – und dabei erst noch hochklassige Blasmusik geniessen: «Lux. Geschichten der Welt» machten dies am Das «Spirit Chamber Orchestra» spielt auf Samstagabend möglich.

LOTHAR BERCHTOLD Musik für Frieden Das Walliser Blasorchester unter Leitung von Etienne BRIG-GLIS | Das «Spirit bekannte Kompositionen von Mounir hatte dieses literarisch- Chamber Orchestra» gibt Telemann und Mozart, aber musikalische Projekt erarbeitet jährlich ein Konzert für auch unbekannte Werke von und trat damit im Zentrum einen guten Zweck. Diese Danzi und Stamitz zu entde- Sosta in Susten vors Publikum. Woche ist es wieder so cken. Das grösste Ensemble prä- Die Publikumsränge hätten weit. sentiert sich als Latin Combo: Da ruhig etwas besser besetzt sein wird der Saal mit Salsa und dürfen. «Pro Musiker höchs- Das Kammerorchester des Kolle- Mambo zum Vibrieren gebracht.­ tens zwei Besucher – schade, giums in Brig spielt am Mitt- Wie alljährlich stellt sich das En- dass nicht mehr kamen», fand woch um 20.00 Uhr im Ritter- semble in den Dienst von Orga- denn auch ein begeisterter Zu- saal des Stockalperschlosses. Es nisationen, die sich für Frieden, hörer, bevor er den Heimweg Gut gemacht. Dirigent und künstlerischer Leiter Etienne Mounir auf dem Podium, neben ihm die stellt sich damit in den Dienst Menschenrechte und die Jugend antrat. Nun, wer nicht dabei Erzählerinnen Priska Antille Meier, Adwaa Almundheri, Abi Corre und Ruriko Cassina (von links): der Organisation «Musique et in gesellschaftlich benachteilig- war, hat nun mal etwas ver- Applaus verdient. FOTO WB vie». Die Leitung liegt in den be- ten Kreisen einsetzen. Dieses passt. Nämlich einen spannen- währten Händen von Paul Lo- Jahr wird auf das 30-jährige den, abwechslungsreichen cher. Die jungen Musiker und Engagement der Organisation­ Konzertabend. rend Abi Corre für den eng- Minuten klar. Wer die Augen überaus ruhige Töne den Takt Musikerinnen des Kollegiums «Musique et vie» hingewiesen, lischsprachigen Teil zuständig schloss, konnte Wind hören an, um plötzlich wieder einem präsentieren im Rittersaal ihr die die verschiedensten musika- Brücken schlagen zeichnete. Priska Antille Meier und Meereswellen spüren. Und Wasserfall gleich loszubrechen Programm in den verschiedens- lischen Ausdrucksformen in Im Walliser Blasorchester wir- las die verschiedenen Gedichte einiges mehr. oder Vogelgezwitscher hören ten Besetzungen – vom Bläser- unterprivilegierte und ländliche ken zum grössten Teil Unter- in deutscher Übersetzung vor. Der Auftakt des Konzerts zu lassen. quintett bis zum Duo Panflöte/ Gegenden, Spitäler und Gefäng- walliser Musikerinnen und So unterschiedlich der mit dem symphonischen Ge- Gitarre. Fürs Publikum gibt es nisse trägt. wb Musiker mit. Seit 2015 tritt es Klang der verschiedenen Spra- dicht «Mont Fuji» des Japaners Können und Spielfreude regelmässig mit speziellen Pro- chen – das Japanische erinnerte Toshio Mashima (1949–2016) Hör- und sichtbar wurde am jekten auf: Jeweils ein Konzert in einigen Passagen ans Italieni- entführte sein Publikum in die Samstagabend im Sosta: Im wird zu einem speziellen The- sche, das Arabische tönte über- Natur, während die «Sympho- Walliser Blasorchester führt ma, ein Mal im oberen sowie aus musikalisch – daherkam, so nie N 0» des Belgiers Bart Pic- nicht nur grosses Können, son- ein Mal im unteren Kantons- verschieden war die Art, wie die queur (1972) mit ihren drei dern auch eine gute Portion teil, über die Bühne gebracht. Frauen ihre Texte vortrugen. So Sätzen die Welt der ägypti- Spielfreude Regie. Was nicht Verschiedene Kultursparten las die Japanerin Ruriko Cassina schen Mythologie zum Leben zuletzt auch das oftmalige Lä- miteinander verbinden, dabei eher ruhig und beherrscht, erweckte. «Aurora Awakes» des cheln der Musikerinnen und eine Brücke zwischen Ober- während die Irakerin Adwaa amerikanischen Komponisten Musiker bewies. Ja, sie hatten und Unterwallis schlagen und Almundheri überaus lebhaft John Mackey (1973) liess jene wirklich Spass. Engagement. Das «Spirit Chamber Orchestra» engagiert sich auch den Rest der Welt nicht wirkte. Und sowohl Abi Corre Energie fühlen, welche Licht Und «Spass an der Sache» heuer für «Musique et vie». FOTO ZVG vergessen – dies sind Ziele, wel- als auch Priska Antille Meier verkörpert, wenn es Dunkel- setzte denn auch den Schluss- che dieses dynamische Orches- vermochten mit abwechslungs- heit vertreibt. punkt dieses Konzertabends: ter dabei jeweils anpeilt. Was reichem Vortragen den ver- Was all diese Stücke mitei- Etienne Mounir rief das Publi- denn auch mit «Lux. Geschich- schiedenen Stimmungen in den nander verbindet: Sie kleiden kum auf, bei einem der Stücke BEERDIGUNGEN ten der Welt» in die Tat umge- Texten gerecht zu werden. allesamt Licht – vor allem jenes die Stimmen mit jenen des sin- setzt wurde. der Sonne, aber auch jenes des genden Orchesters zu vereinen. SIDERS | Ulf Gruber, 1935. Abdankungsfeier am Samstag, 2. Vier Erzählerinnen waren Als wärs Filmmusik Feuers – in Klänge, lassen über Dass dabei jene der Musikerin- März 2019, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in ­Siders es, die mit dem rund 50-köpfi- Überaus vielseitig und dyna- weite Strecken an Filmmusik nen und Musiker um einiges NATERS | Gerhard Himmelhan-Locher, 1940. Beerdigungsgot- gen Orchester diesen packen- misch kam daher, was die jun- denken und zeichnen sich stärker und gekonnter tönten tesdienst am Montag, 18. Februar 2019, um 10.00 Uhr in der den Abend boten. Ruriko Cassi- gen Musikerinnen und Musiker durch grosse Abwechslung aus: als jene auf der Tribüne – ver- Pfarrkirche von Naters na trug Poesie in japanischer boten. Dass sie ihr Metier be- Mal fanden die Klänge ziemlich ständlich. Doch vergnüglich ZERMATT | Berta Aufdenblatten-Biner, 1932. Beerdigungsgot- Sprache vor, Adwaa Almundhe- herrschen, dies war selbst für energisch den Weg ins Publi- war dieser Schlussakkord für tesdienst am Dienstag, ri tat dies auf Arabisch, wäh- den Laien bereits nach wenigen kum, dann wiederum gaben beide Seiten. 19. Februar 2019, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Zermatt TURTMANN | Konrad F. Schmid, 1970. Trauergottesdienst am Montag, 18. Februar 2019, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Turtmann. Konzert | Monika Henking orgelt in Münster NATERS | Leonie Amherd, 1940. Beerdigungsgottesdienst am Dienstag, 19. Februar 2019, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters Abwechslungsreiches Konzert GAMPEL | Werner Brunner-Neuweiler, 1939. Abdankungsfeier am Freitag, 22. Februar 2019, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche MÜNSTER | Kommenden Donnerstag zeigt die von Gampel Organistin Monika Henking in der Pfarrkirche GLIS | Marjorie Kenepa, 1945. Beerdigungsgottesdienst am Mon- von Münster ihr Können. tag, 18. Februar 2019, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis Ihr Konzert auf der historischen Orgel von 1684 beginnt um 17.00 Uhr. Die Organistin wartet mit einem abwechslungs- reichen Programm auf. HEUTE IM OBERWALLIS Mit grosser Sorgfalt stellt die bekannte Organistin Monika Henking Jahr für Jahr ein neues Programm zusammen, das SIMPLON DORF | LiLäLo mit Augusta Theler, 13.30 Uhr, Restau- ihre Verbundenheit mit ­historischen Orgeln belegt. Da die rant Mountain Café Orgel in Münster als einzige der Region zwei Manuale und VISP | Diagnose AD(H)S – ­elpos bietet Unterstützung, 19.30 Pedal besitzt, ist die Bandbreite der Werke, die sich auf ihr bis 21.00 Uhr, Sitzungszimmer Tourismus Visp spielen lassen, sehr gross. Im aktuellen Programm der Orga- MÜNSTER | Theateraufführung «Ein Joghurt für zwei», 20.00 nistin stehen Kompositionen aus Norddeutschland aus dem Uhr, Theatersaal Rottä frühen 17. Jahrhundert. Spannenden Gegensatz dazu bilden BRIG | Informationsveranstaltung EFZ für Erwachsene, 18.30 zwei vor allem im rhythmischen Bereich interessante Stücke Uhr, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung BSL aus dem iberischen Kulturraum. Zu hören gibt es zudem Kom- positionen von J. C. Kerll und Georg Böhm, zum Schluss wird die grosse englische Suite von Johann Sebastian Bach erklin- gen. Monika Henking lebt als freischaffende Organistin in KFBO Thalwil, wo sie während 40 Jahren das musikalische Leben mitprägte. Als Professorin leitete sie bis 2009 eine Orgel­ FB Turtmann – Bunter Abend. – Datum: Mittwoch, 20. ausbildungsklasse an der Musikhochschule Luzern. Seit drei Februar 2019. – Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: Gemeindesaal.­ Jahren ist sie Organistin an der katholischen Kirche Kilchberg FB Turtmann – Seniorenfasnacht. – Datum: Donnerstag, und gibt regelmässig in verschiedenen europäischen Ländern 21. Februar 2019. – Zeit: 13.30 Uhr. – Ort: Gemeindesaal.­ Konzerte. wb Schmuckstück. Die Orgel der Kirche von Münster. FOTO ZVG Walliser Bote 10 Montag, 18. Februar 2019 TV | RADIO

RZ-Magazin auf TV Oberwallis Dienstag, 20.30 Uhr «Ponscheggla» Fräg doch Misses Poppins «Ponscheggla» sind eine typische Saaser Fasnachtsspezialität. DasSpezielle daran ist die Roggenbrot-Füllung der frittierten Teigtaschen. Für Familie Conny Giammarresi versucht zu den verschiedensten The- Zurbriggen in Saas-Almagell ist die Herstellung der «Ponscheggla» eine men eine Lösung zu fi nden und hilft, mit ihrer Meinung eine Familientradition. andere Ansichtsweise in Betracht zu ziehen. Erstausstrahlung: Montag, 18. Februar 2019

TIPPS DES TAGES

20.05 1 gegen 100 20.15 Wider den tieri- 20.15 Wer wird Millionär? 20.15 Der Bulle und das 20.15 The Big Bang Spielshow schen Ernst 2019 Spielshow Biest Serie Theory Serie

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 11.25 Farah Diba Pahlavi 12.15 Mini 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Ta- 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Ma- 5.20 How I Met Your Mother 6.00 Schwiiz, dini Schwiiz 12.45 Tages- gesschau 9.05 Live nach Neun! 9.55 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 gazin Mit Christian Wackert, Marlene Baby Daddy 6.30 Last Man Standing! schau 12.55 Meteo! Mittag 13.05 Sturm der! Liebe 10.44 Tagesschau! Unter uns 9.30 Freundinnen – Jetzt! erst Lufen. Zu Gast: Vanessa Blumhagen 7.50 New Girl 8.50 The Middle 9.45 Glanz &! Gloria Weekend spezial! 13.35 10.45 Meister des! Alltags 11.15 Wer! recht 10.00 Die Superhändler – 4 Räu- 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit – Fresh Off the Boat 10.35 Mike & Molly Um Himmels Willen 14.30 Um! Him- weiss denn sowas? 12.00! Tagesschau me, 1 Deal 11.00 Der Nächste, bitte! Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen 11.00 How I Met Your Mother 11.30 mels Willen 15.20 !glanz & gloria peo- 12.15 ARD-Buffet! 13.00 ZDF-Mit- 12.00 Punkt 12 – Das RTL-Mittagsjour- der Gerechtigkeit – Wir kämpfen für Sie! How I Met Your Mother 11.55! 2 Bro- pleflash 15!.25 Ein Patron tritt ab tagsmagazin! 14.00! Tagesschau nal 14.00 Die Superhändler – 4 Räume, 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 An- ke Girls 12.25 2 Broke Girls! 12.50 Mom 15.55 Emilie Richards – Sehnsucht nach! 14.10 Rote Rosen! 15.00 Tagesschau! 1 Deal 15.00 Meine Geschichte – Mein wälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 13.15 Two and A Half Men 13.40 Neuseeland Romantische Komödie (D 15.10 Sturm der! Liebe 16.00 Ta- Leben 16.00 Meine Geschichte – Mein 15.00 Auf Streife – Die Spezialisten Two and A Half Men 14.10 !Two and Walpurgisnacht – Die Mädchen und der Tod ZDF, 20.15 2009) 17.30! Flapper & Fründe 17.40 !gesschau 16.10 Verrückt! nach Meer Leben 17.00 Freundinnen – Jetzt erst 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik A Half Men 14.35 The! Middle 15.05 DDR 1988: Die West-Touristin Juliane stürzt von einer Klippe im Telesguard 18.00 Tagesschau 17.00 Tagesschau! 17.15 Brisant recht 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv am Südring – Die Familienhelfer 17.30 The Middle !15.35 The Big Bang Theo- Harz und stirbt. Polizist Albers zweifelt an einem Unfall und kreuzt ! ! ! ! 18.10 Meteo 18.15 Mini Schwiiz, 18.00 Wer weiss denn sowas? 18.50 – Das Magazin 18.30 Exclusiv – Das Klinik am Südring – Die Familienhelfer ry 16.00 The Big Bang Theory 16.30 im Protokoll «ungeklärte Todesursache» an. So wird LKA-Ermittle- ! ! ! ! ! dini Schwiiz 18.40 Glanz & Gloria Grossstadtrevier 19.45 Wissen vor Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 18.00 Endlich Feierabend! 19.00 Ge- The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 rin Nadja Paulitz (Silke Bodenbender) in den Osten geschickt. 19.00 Schweiz! aktuell 19.25 SRF Bör!- acht – Zukunft 19! .50 Wetter vor acht Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, nial daneben – das Quiz 19.55 Sat.1 Nachrichten 18.10! Die Simpsons se 19.30 Tagesschau! 19.55 Meteo 19.55 Börse! vor acht schlechte Zeiten! Nachrichten 18.40 Die Simpsons 19.05 Galileo! Vor Einbruch der Nacht ArTE, 21.45 ! ! ! ! ! ! Charles (Michel Bouquet) entspricht dem Stereotyp eines bie- deren Geschäftsmannes. Doch hinter dieser Fassade führt er ein 20.05 1 gegen 100 20.00 Tagesschau 20.15 Wer wird Millionär? 20.15 Der Bulle und das Biest 20.15 The Big Bang Theory ! ! ! bizarres Doppelleben: Der Ehemann und Vater zweier Kinder hat Moderation: Susanne Kunz. Die Ablehnungs-Attraktion. 20.15 Wider den tierischen Moderation: Günther Jauch. Tanz mit dem Teufel. eine Vorliebe für Sadomaso, die er mit seiner Affäre Laura auslebt. 21.05 Puls Ernst 2019 22.15 Extra – 21.15 Einstein Comedyserie. ! ! Moderation: Odette Frey. 22.25 Tagesthemen Das RTL Magazin Gamma-Hydroxy-Butansäure. 20.45 Young Sheldon Pulp Fiction SrF ZWEI, 22.45 ! ! 21.50 10vor10 Moderation: Caren Miosga. Moderation: Birgit Schrowange. 22.15 Josephine Klick – Allein C-14, ein Waschbär und die Die Profikiller Vince Vega (John Travolta) und Jules sollen einige ! 22.15 Meteo 22.55 Weltspiegel extra 23.25 Spiegel TV unter Cops Neandertaler. Feinde ihres Gangsterbosses Wallace aus dem Weg räumen. Vince ! ! 22.25 ECO Ausgehungert und voller Wut – 0.00 RTL Nachtjournal Bürgerwehr. 21.15 The Middle soll sich ausserdem noch um die Frau von Wallace kümmern und ! Moderation: Reto Lipp. Machtkampf in Venezuela. Moderation: Ilka Essmüller. 23.15 Der letzte Bulle. Die Feier-Biester. sie ausführen. Währenddessen hat der abgehalfterte Boxer Butch Wallace hintergangen und muss nun um sein Leben fürchten. Und 22.55 Schawinski 23.10 Schuld ohne Sühne? 0.27 RTL Nachtjournal – 0.15 Der Bulle und das Biest 21.45 The Big Bang Theory ! ! ! ein Gaunerpärchen will die Gäste eines Diner-Restaurant um Moderation: Roger Schawinski. Die Kirche und der sexuelle Das Wetter Tanz mit dem Teufel. Die Führerschein-Frage. Bares erleichtern. 23.20 Newsflash Missbrauch. 0.30 Die Alltagskämpfer – 1.10 Einstein 22.10 The Big Bang Theory ! ! Operation Zucker – Jagdgesellschaft SrF 1, 1.00 23.30 Gomorrha 23.55 Ewige Schulden ÜberLeben in Deutsch- Gamma-Hydroxy-Butansäure. Das Erziehungs-Experiment. ! Karin Wegemann (Nadja Uhl) hat das LKA nach den Geschehnis- So etwas wie Familie.% Dokumentation. Ostdeutschlands land 2.05 Josephine Klick – Allein 22.35 The Big Bang Theory ! sen von «Operation Zucker» verlassen und unterrichtet an einer Ciro ist zurück in Neapel. Über den Kirchen und die Staatsleistungen. Alles auf eine Karte – ÜberLeben unter Cops Die Professor-Proton-Renaissance. Polizeischule. Sie begegnet dem investigativen Journalisten Maik jungen Enzo versucht er, in der 0.40 Nachtmagazin auf Mallorca. Bürgerwehr. 23.00 Late Night Berlin – Mit ! Camorra wieder Fuss zu fassen. 1.00 Missbrauch in der 1.15 Ohne Filter – 2.50 Criminal Minds Klaas Heufer-Umlauf Fellner, dessen Thema seit Jahren der Kinderhandel in Deutsch- ! Scianel kommt unterdessen dank katholischen Kirche So sieht mein Leben aus! 24 Stunden. 0.00 The Big Bang Theory land ist – doch seine Artikel bewirken nichts. Fellner erzählt ihr ! ! eines geschickten Schachzugs aus Eine Frau kämpft um Aufklärung. Der Ölberg – Vom Überleben in 3.30 Criminal Minds Die Ablehnungs-Attraktion. von einer 14-jährigen Zeugin, die ihn auf die Spur eines Kinder- ! dem Knast frei. 1.45 Tatort engen Gassen. Gift. 0.25 Young Sheldon händlerrings in Potsdam gebracht hat. Die Hinweise sind so ! ! 0.25 Late Update Murot und das Murmeltier. 1.45 Life – Menschen, 4.10 Criminal Minds C-14, ein Waschbär und die konkret, dass Wegemann sich nach Potsdam versetzen lässt. ! Moderation: Michael Elsener. 3.18 Tagesschau Momente, Geschichten Das geschenkte Leben. Neandertaler. SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM MONTAG 10.00 Last Man Standing 10.45 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 11.55 Die Geissens – Eine schrecklich 13.35 Drop Dead Diva 14.20 Jane 13.00 ZIB 13.15 Mittag in Österreich ! ! ! Madam Secretary 11.30 Alisa% – Fol- ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute – glamouröse Familie! Doku-Soap 12.55 the Virgin 15.00 Grey’s Anatomy% – Die 14.00 Schmeckt perfekt 14.25 Radio BeRn 1 richten 20.03 Wunschkonzert 21.00 % ! ! ! Nachrichten 21.03 Wunschkonzert ge deinem Herzen 12.55 Mom in Deutschland 14.15 Die Küchen- Die Geissens – Eine schrecklich glamou- jungen Ärzte 15.45 The Big Bang Wege zum Glück 15.10 Sturm der 9.05 5 Hits für di Arbeitsplatz 9.40 Mor- ! !% !% ! 22.00 Nachrichten 22.06 Sport 22.08 13.15 Mom 13.35 Cedar Cove schlacht 15.00 heute Xpress 15.05 röse Familie! Doku-Soap 14.00 Köln Theory 16.25 ZIB Flash 16.30 Mal- Liebe 16.00 Die Barbara Karlich Show genshow Rückblick 9.50 Morgenshow !% ! ! ! Nachtclub 23.00 Nachrichten 23.04 15.00 Chicago Med 15.45 Alles Bares für Rares 16.00 heute – in Eu- 50667. Doku-Soap 15.00 Berlin – Tag colm mittendrin 16.55 Scrubs – Die 17.00 ZIB 17.05 Aktuell in Öster- Ausblick 10.00 Nachrichten, Wetter, ! ! ! ! ! Schreckmümpfeli 23.10 Nachtclub Klara 16.35 Alles Klara% 17.30 glanz ropa 16.10 Die Rosenheim-Cops & Nacht. Doku-Soap 16.00 Hartz und Anfänger 17.15 How I Met Your reich 17.30 Studio 2 18.30 konkret Verkehr 10.20 Das Wochenthema ! ! ! ! ! ! ! & gloria peopleflash 17.35 Kommissar 17.00 heute 17.10 hallo deutschland herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken. Mother 18%.00 ZIB Flash 18.05 Die 18.51 infos & tipps 19.00 Bundes- 10.40 Regionale Servicetipps 11.20 ! ! ! Radio SRF 2 KultuR Rex 18.30 Nigellissima – Geniessen 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Zukunftspläne. Doku-Soap 18.05 Köln Simpsons 18.30 Young Sheldon land heute 19.23 Wetter aus dem Bun- Album-Tipp 11.30 Kurznachrichten, ! ! ! ! ! auf Italienisch 19.05 Rick Stein – München 19.00 heute 19.20 Wetter 50667. Doku-Soap 19.05 Berlin – Tag 18.55 The Big Bang Theory 19.45 desland 19.30 Zeit im Bild 19.49 Wetter, Verkehr 12.00 RADIO BERN1 9.00 Nachrichten 9.02 Kontext 10.00 ! ! ! ! Von San Francisco% nach Yucatan 19.25 Wiso & Nacht. Doku-Soap ZIB Magazin 19.54 Wetter Wetter 19.55 Sport Aktuell Aktuell 12.10 Top-Thema 12.30 Regio- Nachrichten 10.20 100 Sekunden Wis- !% ! ! ! ! ! ! Reporter 12.40 Regio-Wetter 13.00 sen 11.00 Nachrichten 11.40 Tages- 20.00 sportflash 20.15 Walpurgisnacht – Die 20.15 Die Geissens – 20.00 ZIB 20 20.05 Seitenblicke ! ! RADIO BERN1 Aktuell 13.20 Hesch chronik 12.00 Nachrichten 12.10 Kul- 20.10 Chicago Fire Mädchen und der Tod Eine schrecklich 20.15 Walking on 20.15 Die Millionenshow ! ! gwüsst 14.20 Wär’s gloubt 14.40 Bärn, tur kompakt 12.30 Rendez-vous 13.00 Im Fokus / Versteckspiele.% TV-Thriller (D 2019). Mit Silke glamouröse Familie! Sunshine 21.10 Thema ! ! what’s up? 15.20 Fyrabetipp 16.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto 16.00 21.35 Chicago Med Bodenbender, Ronald Zehrfeld. Wasser marsch / Vergift’ mein 21.05 New Amsterdam% 22.00 ZIB 2 Nachrichten, Sport, Wetter, Verkehr ! ! ! Nachrichten 16.30 Kultur-Nachrichten Es ist kompliziert. % 21.45 heute journal nicht. Wohltäter. % 22.30 kulturMontag 16.20 iLike – das geit ab im Netz 16.40 ! ! 17.00 Nachrichten 17.08 Kultur-Ak- 22.25 sportaktuell 22.15 The Huntsman & the Ice 22.15 In 90 Tagen zum Erfolg – 21.50 ZIB Flash 23.30 Die Ansichten des Herrn Regiowetter 16.50 Astro Wochenaus- tualität 17.16 Kultur-Aktualität 17.30 22.35 Newsflash Queen Auswandern mit Chris 22.00 The Good Doctor Manfred Deix blick 17.10 Top-Thema des Tages ! ! Kultur-Nachrichten 18.00 Nachrichten 22.45 Pulp Fiction Fantasyfilm (USA/VRC 2016). Mit Töpperwien 22.45 Night Shift % Dokumentation. 17.30 Kurznachrichten 17.40 Regio- 18.03 19.00 ! Kontext Echo der Zeit Thriller (USA 1994). Chris Hemsworth, Charlize Theron. 0.15 EXKLUSIV – 23.30 ZIB 24 % 0.15 Der Nachbar wetter 17.50 Bärn, what’s up? 18.00 20.00 Diskothek 22.00 Nachrichten ! 1.10 glanz & gloria 23.55 heute+ DIE REPORTAGE 23.50 Complete Unknown Drama (A 1992). Mit Rudolf RADIO BERN1 Aktuell 18.20 Album- ! peopleflash 0.10 Meine glückliche Familie Körper extrem! – Auffallen um Drama (GB/USA 2016). Wessely, Dana Vávrová. Tipp 18.33 Top 3 vom Tag Radio SRF 3 News aus der Welt der Prominenz. TV-Tragikomödie (D/GE 2017). jeden Preis. 1.15 Walking on Sunshine 1.50 kulturMontag !% ! Radio SRF 8.50 Peter Schneider 9.00 Nachrichten VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 11.50 SRF 3 Wirtschaft 12.00 Info 3 9.00 HeuteMorgen 10.00 Nachrichten 13.45 Peter Schneider 16.00 Nachrich- 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen 14.35 Zak Storm – Super Pirat 14.55 16.00 SWR Aktuell 16.05 Kaffee oder 14.55 Modern Family 15.15 Castle 15.10 Racconti dalle città di mare 10.03 Treffpunkt 11.00 Nachrichten ten 17.00 Info 3 17.40 SRF 3 Wirtschaft Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Dragons – Auf zu neuen Ufern 15.25 Tee 17.00 SWR Aktuell! 17.05 Kaffee 16.05 Hercule Poirot% 17.50 Le 16.00 Telegiornale flash 16.05 Filo di!- 11.08 Ratgeber 11.40 A point 12.00 18.00 Nachrichten 19.03 SRF 3 punkt ! ! 12.03 Kind – Wie erziehst du denn? 15.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks 15.50 oder Tee 18.00 SWR Aktuell RP 18.15 court% du jour 18.00 Top %Models retto 18.00 Telegiornale flash 18.10 Nachrichten Regionaljournal CH 20.03 Focus 21.03 Pop Routes ! ! ! ! 12.22 Wetter 12.30 Rendez-vous Shopping Queen 16.00 Makel? Los! Ninjago – Das Jahr der Schlangen 16.20 MENSCH LEUTE 18.45 Landesschau 18.25 C’est ma question! 18.55 Météo% Zerovero 19.00 Il quotidiano 19.45 22.06 Sounds! ! ! ! 13.00 Tagesgespräch 13.40 3 vo 5 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Sally Bollywood 16.45 Voll zu spät! 19.30 SWR Aktuell 20.00 Tages- régionale 19.01 Les titres du 19h30 Prova a chiedermelo 19.55 Meteo 14.00 Nachrichten 14.06 Hörspiel First Dates – Ein Tisch für zwei 19.00 17.10 Scooby-Doo! 17.40 Zak Storm schau! 20.15 rundum! gesund 21.00 19.02 Couleurs locales 19.20 Météo regionale 20.00 Telegiornale! 20.35 Radio Rottu ! ! ! ! ! 15.00 Nachrichten 16.00 Heute um Das perfekte Dinner 20.00 Prominent! – Super Pirat 18.00 Die Tom und Jerry Der Gesundheitscoach 21.45 SWR Ak- 19.30 Le 19h30 20.00 Météo 20.05 Météo 20.40 Via col venti 21.05 Vier 16.25 VeranstaltungsTipps 16.30 8.55 Wägzeichu 9.00 PNC 12.15 Wal- 20.15 Wir sind klein und ihr seid alt Show 18.40 Woozle Goozle und die tuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 T.T.C. 20.40 Alibi.com Comédie! (Fr Torno da! mia madre. Comedia! (Fran- ! ! ! ! Regional Diagonal 16.50 Wetter 17.00 lis Wetter 12.30 Halbi 1 am Mittag 22.20 Richtig (v)erzogen – Wir erziehen Weltentdecker 19.10 ALVINNN!!! und Meister des Alltags 23.00 Die Mon- 2016) 22.10 True Detective 23.10 cia 2015) 22.35 Info% Notte 22.45 Me- 13.00 PNC 16.30 Halbi 5i 17.00 5i ! Heute um Fünf 17.12 Sport 17.30 Re- anders 23.25 Goodbye Deutschland! die Chipmunks 19.40 Angelo! 20.15 tagsmaler 23.45 Die Quiz-Helden – Vikings 23.55 Life in Pieces% 0.15 teo notte 22.55 Segni dei tempi 23.15 gionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.45 am Mabu 17.30 Halbi 6i 17.50 Wallis ! Die Auswanderer 0.25 vox nachrichten On the Case – Unter Mordverdacht 0.20 Wer kennt den Südwesten? 0.30 Ge- Couleurs% locales 0.33 Météo %0.35 Le Major Crimes 0.00 Locke Dram- Sport 19.00 Nachrichten 19.03 Zambo Wetter 18.00 PNC 18.30 Halbi 7i 0.45 Medical Detectives Interaktives Schweizer Nachtprogramm fragt – Gejagt 1.15 Stadt – !Land – Quiz 19h30 5.00 Euronews! ma giallo (Inghilterra/Stati!% Uniti% 2013) 19.50 Zambo Charts Mix 20.00 Nach- 19.00 PNC ! ! 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 14.50 Wildes Überleben 18.30 nano 15.25 Frankreichs mythische Orte 13.05 Planet Wissen 14.05 In aller 8.30 Wintersport 9.00 Snooker 11.00 6.00 Mediashop (3+) 8.00 HSE24 9.00 19.00 heute 19.19 3sat-Wetter 15.50 Europas legendäre Strassen Freundschaft – Die jungen! Ärzte Biathlon: IBU Weltcup 12.30 Radren- Mediashop (3+) 12.00 shop24direct 19.20 Kulturzeit! 20.00 Tagesschau ! 16.45 10 Jahre Xenius 16.46 10 Jahre 15.45 WDR aktuell 16.05 Hier !und% nen: Clásica de Almería 2019 13.30 Bi- 13.00 Premium Shopping 16.00 Con- 20.15 Wo unser Wetter entsteht ! Xenius 17.10 In der Welt zuhause 17.40 heute 18.00 WDR aktuell! / Lokalzeit athlon: IBU Weltcup 14.00 Snooker: tainer Wars 16.35 Border Patrol Cana- 21.00 Wo unser Wetter entsteht ! Belize – Der Kakao-Pflanzer 18.35 18.15 Servicezeit 18.45 Aktuelle! Welsh Open 16.00 Skispringen: FIS da 17.05 Border Patrol Canada 17.35 21.45 Schätze der Welt – Erbe der! Kielings wilde Welt 19.20 ARTE Jour- Stunde 19.30 Lokalzeit! 20.00 Ta- Weltcup 17.30 Biathlon: IBU Weltcup Achtung, Zoll! Willkommen in Austra- Menschheit 22.00 ZIB 2 22.25 Ate- nal 19.40 Re: 20.15! Der Schlachter. gesschau! 20.15 Feuer & Flamme 18.00 Biathlon: IBU Weltcup 19.00 lien 19.30 The Big Bang Theory 20.45 lier de conversation. Dokumentarfilm! Kriminalfilm (F/I 1970) 21.45 Vor Ein- 21.00 Ausgerechnet! 21.45 WDR ak!- Judo: Grand Slam 19.35 Ski alpin: WM Young Sheldon 21.05 The Big Bang (F/A/FL 2017) 23.35 Der Geschmack bruch der Nacht. Drama (F/I 1971) tuell 22.10 Unterwegs! im Westen 19.55 Nachrichten 20.05 Snooker: Theory 22.40 Young Sheldon 23.05 von Leben 0.05 10 vor 10 0.35 Will- 23.30 Hale County, Tag für Tag. Doku- 22.40! Westart 23.20 Mission Berli!- Welsh Open 22.00 Skispringen: FIS The Big Bang Theory 0.10 Blade Trinity. kommen Österreich! 1.30 SWR3 New mentarfilm (USA 2018). Regie: RaMell nale 23.50 Berberian! Sound Studio Weltcup 23.15 Biathlon: IBU Weltcup Actionfilm (USA 2004). Mit Wesley Pop Festival 2018 ! Ross 0.45 ARTE Journal Drama (GB 2012) 1.15 Feuer & Flamme% 23.55 Nachrichten 0.10 Biathlon Snipes, Kris Kristofferson

ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Meteo 15.00 Lenas Ranch 15.20 Lenas 14.15 Heute auf Tour 14.40 Gefragt 10.20 Navy CIS 11.10 Without A 9.30 TG 1 – Flash 9.35 Rai Parlamento 13.45 Météo 13.55 Un prince à ma- Cosmopolis: Thema: Ranch 15.45 Horseland,! die Pferde- – Gejagt 15.30 Frech & Frei 16.00 Trace 12.10 Numb3rs 13.05 Castle 9.55 TG 1 10.00 Storie italiane 11.30 rier Téléfilm.! Drame romantique Integration in Bagnes ! ! ! ! ranch 16.45 Geronimo Stilton 17.30 Rundschau 16.15 Wir in Bayern 14.00 The Mentalist 14.55 Navy CIS: La prova del cuoco 13.30 Telegiornale (E-U 2018)% 15.35 Un coach pour la No Comment – Snowsnaps’ Winterspiele 17.35! Die un- 17.30 Abendschau! – Der Süden 18.00! L.A. 15.50 kabel !eins news 16.00 14.00 Vieni da me 15.40 Il paradiso Saint-Valentin Téléfilm. Comédie dra- ! ! die Bilder vom Wochenende glaublichen Abenteuer von Blinky Bill Abendschau 18.30 Rundschau Navy CIS 16.55 Abenteuer Leben täg- delle signore 16.30 TG 1 16.40 TG1 matique (E-U 2016) 17.10 Les plus bel- Rückblick Mediathek Wallis 18.00 Shaun das Schaf 18.07 Shaun! 19.00 Frech &! Frei 19.30 Dahoam !is lich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Economia 16.45 Che tempo fa 16.50 les mariées 18.15 Bienvenue chez das Schaf 18.15 Glücksbärchis 18.35 Dahoam 20.00 Tagesschau! 20.15 Profi kommt 18.55 Achtung Kontrolle! La vita in diretta 18.45 L’eredità 20.00 nous 19.20! Demain nous appartient Ella 18.50 Unser Sandmännchen! 19.00 Heimat der! Rekorde 21.00! Bayern Wir kümmern uns drum 20.15 Pass- Telegiornale 20.30 Informativo 20.35 19.55! Météo 20.00 Le 20h 20.35 Stündliche Wiederholung Wickie und die starken Männer 19.25 erleben 21.45 Rundschau! Magazin wort: Swordfish Thriller (USA 2001) Soliti Ignoti – Il Ritorno 21.25 Il Com- Le! 20h le mag ! 20.45 Loto ! 20.50 ! ! ! ! ! ! des Programms Wissen macht Ah! 19.50 logo! Die 22.00 Lebenslinien 22.45 Zur Frei- 22.15 Die John Travolta Story 23.15 missario Montalbano 23.40 TG1 60 Se- C’est Canteloup 21.00 Sam 23.05 Alle Sendungen auf: Welt und ich 20.00! KiKA LIVE 20.10 heit 23.10 Zur Freiheit! 23.35 Schleich- Operation – Broken Arrow. Actionfilm condi 23.45 Che fuori tempo che fa 0.50 New York, unité spéciale! 1!.40 Chi- ! ! ! www.kanal9.ch Berlin und wir! 20.35 Nicht zu stoppen Fernsehen 0.20 Rundschau Nacht (USA 1996) 1.25 kabel eins late news S’è fatta notte 1.20 TG1 – Notte cago Police Department % !% Für Hörbehinderte Zweikanalton Programm vom 18.02.2019 ! % Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 18. Februar 2019 11

Der Walliser Bote gratuliert seinen treuen Abonnenten

Der Walliser Bote gratuliert seinen treuen Abonnenten

Der Walliser Bote gratuliert seinen treuen Abonnenten

CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kinocapitol.ch

Brig, Furkastrasse – Zu vermieten ab Mo 20.30, E/df, 101 Min., ab 6 Jahren 1. Mai 2019 sehr schöne CINÉCULTURE: THE WIFE, 2D 4½-Zi-Dachwohnung Di 20.30, 122 Min., ab 12 Jahren ALITA: BATTLE ANGEL, 3D 2 Balkone, mit Lift, gehobener Mi 20.30, 136 Min., ab 6 Jahren Ausbaustandard, mit Steamer- MACKIE MESSER – BRECHTS Tellerwärmer etc., Fr. 1800.– DREIGROSCHENROMAN, 2D exkl. NK, Einzelgarage: Fr. 120.– (mit Lesung von Beat Albrecht) Ciné Littéraire Walter Seiler, Steg Tel. 079 230 55 94

Walter Seiler, Steg Möge das neue Lebensjahr Ihnen

WalterGesundheit, Seiler, Zufriedenheit Steg und Möge das neue Lebensjahr Ihnen jeden Tag ein bisschen Freude Zu vermieten Gesundheit, Zufriedenheit und Möchten Sie dieses Jahr ASTORIA VISP 027 946 16 26 Mögebringen. das neue Lebensjahr Ihnen www.kino-astoria.ch jeden Tag ein bisschen Freude Ihr Haus, Ferienhaus oder Gesundheit, Zufriedenheit und Chalet verkaufen? bringen. 6½-Zi mmer-Wohnung Mo 20.30 (E/df), Mi 17.30, 130 Min. jedenWir danken Tag ein unseren bisschen Abonnenten Freude Dann rufen Sie jetzt an Altbauwohnung im Fernanda von Stockalperhaus GREEN BOOK bringen.für die Treue und wünschen noch 079 283 38 21 Wir danken unseren Abonnenten in der Briger Burgschaft Di, Mi 20.30, 100 Min. viele schöne Lesestunden. Wirfür die danken Treue unseren und wünschen Abonnenten noch • Attraktive Patrizierwohnung im 2. Obergeschoss HAPPY DEATHDAY 2U fürviele die schöne Treue Lesestunden. und wünschen noch (kein Lift vorhanden) Mi 14.00, 116 Min. Verlag und Redaktion • Sehr guter Zustand CHAOS IM NETZ viele schöneWalliser Lesestunden. Bote • 180 m2 Fläche RALPH REICHTS 2 (3D) Verlag und Redaktion Zu kaufen gesucht Chalet oder Ferienwohnung • Grosser Hofgarten zur Mitbenutzung Walliser Bote • Verlag und Redaktion in einem guten Skigebiet im Keller / Abstellraum / Estrichanteil Walliser Bote • Autoabstellplatz im Parkhaus Altstadt Oberwallis (im Mietzins enthalten) 062 915 68 16 Mietzins: Fr. 1625.– / Monat Liebe WB-Abonnenten Nebenkosten pauschal: Fr. 275.– / Monat Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum mit und wir veröffentli- Mietbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung Liebechen dieses WB-Abonnenten gerne im «Walliser Boten». T 027 948 30 50 [email protected] Sie uns Ihr Geburtsdatum · www.1815.ch/geburtstag mit und wir veröffentli- Interessenten melden sich bitte bei: chenLiebe dieses WB-Abonnenten gerne im «Walliser Boten». T 027 948 30 50 Zu kaufen gesucht [email protected] Sie uns Ihr Geburtsdatum · www.1815.ch/geburtstag mit und wir veröffentli- 3½- bis 4½-Zimmer-Wohnung Hans-Ruedi Walther chen dieses gerne im «Walliser Boten». T 027 948 30 50 Liegenschaften [email protected] · www.1815.ch/geburtstag im Raume Brig-Visp-Naters Tel. 027 922 42 24, [email protected] 027 946 07 70 Büros Praxis Keller Archiv Brig / Naters zu vermieten ab Fr. 8.20/m2 pro Monat www.galantica-immo.ch 079 628 19 08

Dienstag 19. Februar 2019 14.00-16.00 Uhr Grünwaldsaal > Eintritt frei! Kino am Nachmittag — Nur wir drei gemeinsam Regie: Kheiron, 2015

Eine Komödie über Toleranz, Freiheit und die Macht des Humors. Trotz der Flucht aus ihrer Heimat, lässt sich die iranische Familie nicht unter- kriegen.

Schlossstrasse 30 3900 Brig Tel. 027 607 15 00

www.mediathek.ch « Mit dem WB verbreiten wir den 1922 Tel. 027 932 11 21 Mythos Matterhorn Holz- und Holz-Metall-Fenster Innenausbau, Küchen, Möbel, Vertragspartner von 4B Fenster im ganzen Wallis. » für das Wallis Romy Biner-Hauser, Gemeindepräsidentin Zermatt. Wir inserieren im Walliser Bote. Export Autos alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung 079 253 49 63

Mit dem WB befinden Sie sich auf dem besten und direkten Weg zu Ihren Kunden. Kontaktieren Sie Ihren Kundenberater Kurt Nellen: T 027 948 30 43, k.nellen mengisgruppe.ch @ Täglich informiert mit dem WB-Newsletter. Registrieren unter www.1815.ch/newsletter WALLISER BOTE, die Zeitung mit der schweizweit grössten Publikumsnähe und Markenbindung. UND DAS WALLIS WEISS BESCHEID. Walliser Bote 12 Montag, 18. Februar 2019 WALLIS

Winterdienst | Bei Test mit billigerem Salz wurden nicht alle Streusysteme berücksichtigt Feuchtes Streusalz macht Probleme

OBERWALLIS/SITTEN | Beim noch funktioniert. Aber klar, man sich für eine feuchtere ASTRA-Werkhof Brig/Sim- wenn das Salz klebt, wird es Streusalzsorte entschieden. plon in Gamsen werden anders verstreut. Es gibt eine Und Siegenthaler ergänzt: «Die­ die Winterdienstfahrzeu- gewisse Einschränkung, weil ses feuchtere Salz wurde auch ge für die National- und der Streuradius geringer ist.» deshalb bestellt, weil es sich für Kantonsstrassen mit Aber weshalb wurde bei ihm die offene Lagerhaltung ausser­ Streusalz gefüllt. Auch ei- das Salz trotzdem ausgebracht? halb von Silos eignet, die in nige Gemeinden holen Das sei von der Art des Streu­ Gamsen und Sitten noch prak­ dort Nachschub. Vorletz- geräts abhängig: «Ein Förder­ tiziert wird.» In Sitten stehe te Woche sorgte zu feuch- band kann das feuchtere kein Silo, das in Gamsen ist zur­ tes Streusalz aber für Salz besser verarbeiten als eine zeit reparaturbedingt ausser einigen Mehraufwand. Förderschnecke.» Betrieb. Zu einem grösseren Mehr­ Ein preisgünstigeres Pro­ MARCEL THELER aufwand führte die Salzliefe­ dukt war es also, welches an An einem kalten Morgen An­ rung bei der Gemeinde Brig, wo diesem Morgen auf den Walli­ fang Februar begab sich ein man ebenfalls ausweichen ser Strassen zu Problemen ge­ Werkhofmitarbeiter der Ge­ musste. «Wir haben jetzt palet­ führt hat. Siegenthaler nennt es meinde Baltschieder in einem tenweise Salzsäcke gekauft. Die «teilgetrocknet». Er sagt: «Be­ Winterdienstfahrzeug zum Fahrzeuge werden von Hand troffen waren die ASTRA-Werk­ Salzdepot nach Gamsen. Um nachgefüllt», so der Stadtinge­ höfe in Gamsen und Sitten, Streusalz nachzufüllen. Später nieur Marco Walter. Das ist al­ welche einer Nachlieferung be­ staunte er nicht schlecht, als lerdings keine dauerhafte Lö­ durften.» Zuerst sei aber ein kein Salz verstreut wurde. Der sung. «Die Zeiten sind vorbei, Muster bestellt und das billige­ Grund: Weil das Streusalz zu es gibt bessere Systeme», sagt re Salz mit einem Winterdienst­ feucht war, hatten sich Klum­ Walter. Zudem sei das Ersatz­ fahrzeug erfolgreich getestet pen gebildet. «Das ungeeignete salz teurer. Dass man mit Ge­ worden. Erst dann bestellte Salz wurde zurückgebracht», meinden im Umkreis Kontakt man die gesamte Nachliefe­ sagt Arno Brantschen, Gemein­ aufnimmt, die Salzsilos betrei­ rungsmenge. Dass es verschie­ derat von Baltschieder, auf An­ ben, schliesst er nicht aus. dene Streusysteme gibt, hatte frage. Vorgekommen sei das «Aber eigentlich sind wir mit man nicht berücksichtigt. noch nie. «Wir sind dann ein­ dem System in Gamsen sehr Armin Hutter vom Werkhof fach auf anderes Salz ausgewi­ zufrieden, noch mehr sogar, Lalden hätte es wohl gewusst. Streusystem ist nicht gleich Streusystem. Künftig werden die Verantwortlichen darauf bedacht chen, um den Winterdienst seit dort auch ein Silo steht.» Nachdem das Malheur be­ sein, welches Streusalz sie ausgeben. THEMENBILD KEYSTONE trotzdem zu gewährleisten. Die Beanstandung habe man merkt wurde, haben die Ver­ Und beim nächsten Nachfüllen platziert. Warum aber ist es antwortlichen das Bundesamt in Gamsen war alles wieder in überhaupt zu diesem Problem für Strassen ASTRA informiert, anderes Salz einsatzbereit war. ten Salzes nur «relativ kleine» tung, die immer grössere Ver­ Ordnung. Damit war der Fall gekommen? dass die Ware nachgetrocknet Dieser Vorfall habe nur einen Verzögerungen gegeben, sagt breitung findet, sei Trockensalz für uns erledigt.» werden muss. «Das Salz wurde kleinen unerwarteten Zusatz­ Siegenthaler. Mit einem Teil sowieso besser geeignet. Weil Billigeres Salz ausgelegt, um es an der Sonne aufwand zur Folge gehabt. «Bei der Fahrzeuge konnte das Pro­ dort die Ausgabe über einen Auch in Lalden und Brig «Aufgrund der Lagermenge ha­ trocknen zu lassen», erklärt einem Versuch einer anderen blem sogar direkt über die An­ Trichter erfolgt, der verklump­ Auch Armin Hutter vom Werk­ ben die Verantwortlichen der Siegenthaler. Es hat nämlich Betriebseinheit wurde einmal passung der Streumenge gelöst tes Salz nicht ausgeben kann. hof in Lalden hat am selben zuständigen Gebietseinheit des auch bei den meisten Winter­ ausländisches Salz bestellt. Das werden. Bleibt noch die Frage, wes­ Morgen dieses feuchte Salz ge­ Kantons Wallis den Entschluss dienstfahrzeugen, welche die konnte man überhaupt nicht Er schliesse trotz allem halb das nachgelieferte feuchte laden. «Ich habe gemerkt, dass gefasst, für zwei ASTRA-Werk­ National- und Kantonsstrassen brauchen.» nicht aus, dass das kostengüns­ und nicht das trockene Salz ge­ der Feuchtigkeitsgehalt höher höfe im Wallis Salz nachzube­ befahren, zu Problemen ge­ tigere Salz wieder bestellt wird, laden wurde. Siegenthaler mut­ war», sagt er. Weil es keine Al­ stellen», erklärt Mark Siegen- führt. «Es lag kein Engpass Für künftige Silohaltung wenn es sinnvoll erscheint. masst, dass dies schlicht mit ternative gab, hat er es trotz­ thaler, Mediensprecher der für vor», betont der ASTRA-Me­ ungeeignet «Nun aber ist man für die Pro­ der Einlagerung zu tun hat: dem mitgenommen. Auch ihm die Walliser Nationalstrassen diensprecher, «und auch der Gab es andere Einschränkun­ blematik der verschiedenen «Das zuletzt gelieferte Salz be­ war bisher kein ähnlicher Fall zuständigen ASTRA-Filiale in Winterdienst war nicht beein­ gen? Es habe wegen des nach­ Streusysteme sensibilisiert.» findet sich in der Lagerhalle bekannt. «Bei mir hat es den­ Thun. Um Geld zu sparen, habe trächtigt.» Weil noch genügend träglichen Nachladens des gu­ Und für die heutige Silohal­ ganz vorn.»

Freizeit | Chemie- und Pharmariese Lonza investiert für Mitarbeiter in Gesundheitsförderung Aktivitäten abseits des Arbeitsplatzes

VISP | Umfragen zeigen, üf» investiert Lonza 20 000 bot geschaffen. Waren es im dass sich Neuzuzüger Franken, für das lokale Visper vergangenen Jahr 20 ausge­ nebst dem guten Job pas- Projekt «Bärg-Priis» 15 000 suchte Strassenvelo-Touren sende Outdoor-Aktivitä- Franken. mit Visp als Ausgangspunkt, ten in der Region wün- kommen in diesem Sommer schen. Dem trägt Visp Ergonomie, Blutspende, zwölf Mountainbike-Touren Tourismus mit Unterstüt- Schlaf und Rauchstopp verteilt im Oberwallis hinzu. Es zung von Lonza beim Zusätzlich biete Lonza im Be­ geht darum, Strecken abzufah­ «Bärg-Priis» Rechnung. reich Gesundheitsförderung ren und Stempel zu sammeln. Dienstleistungen in den Berei­ Ziel- oder Stempelorte sind so DANIEL ZUMOBERHAUS chen Ergonomie, Blutspende, gewählt, dass der Aufstieg auch Ein genaues Gesamtbudget für Grippe-Impfung, Rückenfit, Er­ mit dem Postauto oder der Luft­ die Gesundheitsförderung an­ nährung, Schlaf und Rauch­ seilbahn möglich ist. zugeben, sei schwierig, sagt stopp an, ergänzt der Leiter Lonza unterstützt diese Renzo Cicillini, Leiter Kommu­ Kommunikation und Standort­ Freizeitaktivität und über­ nikation und Standortmarke­ marketing. nimmt ausserdem das Start­ ting bei Lonza in Visp. Es wür­ An den Lonza-internen geld (50 Franken) ihrer Mit­ den vom Unternehmen ver­ ­«Safety Days» würde es auch arbeiter. Denn neben dem gu­ schiedene direkte wie auch in­ zusätzliche Aktivitäten wie ten Job wünschen sich neue direkte Aktivitäten unterstützt. etwa COPD-Messungen geben, Mitarbeiter attraktive Freizeit­ Seit vier Jahren investiert Lon­ so Cicillini weiter: «Im vergan­ aktivitäten in der Region. Das za Visp in verschiedene Belange genen Jahr gab es zudem in zeigten von Lonza durchge­ im Gesundheitsbereich. ­Zusammenarbeit mit einem ex­ führte Umfragen. Konkret budgetiert Lonza ternen Anbieter auch einen etwa für das Projekt «Lonza Stresspräventions-Workshop «Die Talgemeinden macht dich fit» jährlich 100 000 ‹Umgang mit der eigenen Ge­ sind gefordert» Einsatz fürs Bike. Uli Werlen, Vizepräsident Visp Tourismus, Mélanie Biehl, Geschäftsführerin Visp Franken. «Darin enthalten sind sundheit›.» Zur Organisation «Die Talgemeinden sind gefor­ Tourismus, und Dean Henzen (von links) mit der Karte der Mountainbike-Touren. FOTO WB begleitete Aktivitäten wie Sy­ und professionellen Gestaltung dert, attraktive Angebote wie poba, Laufen, Velo, Pura Mobi­ aller Aktivitäten im Bereich Ge­ dieses zu schaffen», ist Mélanie lis und Mindul@work», erklärt sundheitsförderung hat Lonza Biehl, Geschäftsführerin Visp len, Vizepräsident von Visp Geschäftsführer Velosport Hen­ Spendenevent «Bärgüf – ge­ Cicillini. Damit verbunden sei­ eine Stelle geschaffen. Tourismus, überzeugt. Mit bis Tourismus. Nicht zuletzt geht zen: «Mit dem neuen Angebot meinsam gegen Krebs». Dieser en Sponsorings wie beispiels­ zu 300 Anmeldungen rechne­ es darum, Visp und dessen Um­ wollen wir in diesem Jahr auch findet am 24. August zum drit­ weise für den Gornergrat Zer­ 12 Mountainbike-Touren ten die Verantwortlichen im gebung zu entdecken und zu­ die Mountainbiker anspre­ ten Mal statt. «Bärg-Priis Visp» matt Marathon, den Gondo Velofahrer gewinnen für den vergangenen Jahr: «Unsere Er­ sätzliche Übernachtungen zu chen.» Diese sollten neue Trails geht in seine zweite Saison. Marathon oder für das Projekt hiesigen Tourismus an Bedeu­ wartungen wurden gar über­ generieren. entdecken und befahren kön­ Gemeinsam ist den beiden «Bärgüf», an dem Lonza im tung. Auch deshalb setzt Visp troffen», resümiert Biehl. «Visp Technischen Support und nen, auch dank top Kartenma­ Events, dass sie unter dem Rahmen von «Lonza macht Tourismus 2019 ein zweites ist ein idealer Ausgangspunkt praktische Tipps bei der Vor­ terial und GPS-Daten. Strich für das gesteigerte dich fit» ebenfalls teilnimmt. Mal mit «Bärg-Priis Visp» auf für eine Vielzahl von Velo­ bereitung der Touren und bei «Bärg-Priis Visp 2019» ist Wohlbefinden am Arbeitsplatz Für den Spendenevent «Bärg- Biker und hat ein neues Ange­ touren», ergänzt Ulrich Wer­ Notfällen leistet Dean Henzen, nicht zu verwechseln mit dem sorgen sollen. EHC Visp in den Playoffs gegen Olten 13 Alle Duelle gewonnen SPORT Der Gegner steht fest: Der EHC Visp mit Trainer Matti Alatalo spielt in den Playo -Viertelfi nals gegen Montag, 18. Februar 2019 Olten. Pikant: Alle vier Duelle in dieser Saison entschieden die Oberwalliser für sich. | Seite 15

1 : 0 FC Basel (1:0) FC Sitten

 LucaZu Foulpenalty

AUFSTELLUNG succi, Fortune, Itaitinga und Philippe mit dem Oberschenkel, der Ball (alle überzählig). – Verwarnungen  fl iegt bereits in Richtung Seitenli- «Für die Penaltysze- 43. Fickentscher. 77. Ndoye. 83. nie, als der Goalie in den Angreifer Basel Neitzke. 93. Kuzmanovic (alle wegen prallt und dieser stürzt. Nach lan- ne braucht es keine Omlin; Widmer, Suchy, Balanta (66. Foul). gem Zögern pfeift Schiedsrichter Wiederholung. Wir Campo), Petretta (25. Kuzmanovic); Bieri den unberechtigten Foulpe- Frei, T. Xhaka; Okafor (76. Stocker), nalty für den FCB, den Zu souve- wurden gegen Basel Zu , Bua; van Wolfswinkel. 21 339 rän verwandelt. Zuschauer, St. Jakob-Park erneut benach- Sitten WICHTIGSTE SZENEN Schönes Solo Fickentscher; Maceiras (73. Morga- 61. Die wenigen Torchancen nach der teiligt» do), Neitzke, Ndoye, Abdellaoui; Ku- Pause vereint Basel auf sich. Aus keli (53. Djitté), Song (68. Uldrikis), Schüsschen dem Trio Widmer (46.), Bua (49. und AUFGEFALLEN Toma; Lenjani, Adryan; Kasami. 30. Lenjani versucht es aus 16 Me- 85.) und Okafor (61.) ist Letztge- tern, der Ball landet in Corner. Zuvor nannter dem 2:0 am nächsten. Adryan Schiedsrichter Alain Bieri blieben auch Bua (9.), Neitzke (18.) In Luzern noch Doppeltorschütze, Bemerkungen Basel ohne Cömert, und Kuzmanovic (36.) harmlos. zeigt der Brasilianer viel zu wenig Zambrano und Kalulu (alle verletzt). Ein Versuch von seinen Qualitäten. Mit dem Ball Sitten ohne Mitrjuschkin, Rossi, Car- 67. Adryans Weitschuss aus interes- misslingt ihm viel, das Zweikampf- litos und Baltazar (alle verletzt) 1:0 santer Position ist Sittens einzige verhalten lässt zu wünschen übrig. sowie Bamert, Angha, Mveng, Bla- 43. Fickentscher rettet gegen Bua konkrete Gelegenheit. ada

KRITIK AN REF ALAIN BIERI FC Sitten | Ein Spiel mit wenig Chancen, aber einem grosszügig geschenkten Penalty für Basel «Wenn man das Spiel verstehen würde, dann…» 1:0 statt 0:0 Die Leidensgeschichte des FC Sitten in Basel fand auch ges- Resultatmässig nichts Neues, Meistertrainer immer noch entfernt. tern ihre schmerzhafte Fort- wenn der FC Sitten in Basel Noch weiter entfernt war Sitten ges- setzung. Seit 21,5 Jahren – spielt. Und damit auch kein tern von konkreten Torchancen. 3:1 im August 1997 – haben Fortschritt in der Tabelle. Ganze zwei Schüsse auf das Tor no- die Walliser hier nicht mehr tierten die Statistiker. Je näher die gewonnen und nicht wenige ALAN DANIELE, BASEL Gäste an Basels Strafraum kamen, Male – bei allen Qualitäten Es gab die Zeiten, als der FC Basel sei- umso harm- und konzeptloser wirk- des Gegners – standen ihnen ne Heimspiele in Form eines Bulldo- ten sie, und das selbst in der Schluss- auch falsche Schiedsrichter- zers in Angriff nahm und auch ge- phase, als sie für den Ausgleich hät- entscheide im Wege. Das wann. Da musste sich jeder Gegner ten anrennen sollen. «Auf den letz- gestrige Spiel war da keine ultrawarm anziehen. Aber der FCB ten 20 Metern fehlte der letzte Pass, Ausnahme. Sitten-Trainer ist längst nicht mehr der dominante wir waren vorne zu wenig konkret», Murat Yakin versuchte schon FCB von einst, Sitten stand auch ges- gab auch Quentin Maceiras zu. gar nicht, diplomatisch zu tern keinem Bulldozer gegenüber. antworten. «Wenn man das Und trotzdem erging es den Walli- Yakins Kritik an Maceiras Spiel verstehen würde, wüss- sern wie meistens am Rheinknie, sie Was das Sittener Eigengewächs von te man, dass in dieser Szene zogen geschlagen ab und haderten sich gab, hörte Yakin nicht, aber auf ein Penalty unmöglich ist. Für nicht zum ersten Mal an jener Spiel- den durch seine Auswechslung (73.) die Beurteilung dieser Szene stätte mit den Schiedsrichtern (siehe unzufriedenen Maceiras reagierte brauche ich nicht einmal eine linke Spalte). Im gleichen Atemzug der Sitten-Trainer mit deutlichen Wiederholung zu schauen.» gilt es aber auch zu sagen, dass Sitten Worten. «Verteidigen ist das eine, nach deren dickem Fehlentscheid aber auf seiner Position erwarte ich immer noch 47 Minuten Zeit gehabt auch Doppelpässe, Sprints, Vorlagen «Die Refs sind hätte, um für eine Resultatkorrektur und Flanken. Wann kamen von ihm zu sorgen. Auf Druckperioden und zuletzt gute Flanken?» überfordert» Torchancen aber wartete der Walli- Die Meinungen im Sitten-La- ser Fan vergebens. ger waren folgerichtig uniso- no, Yakin legte im Satz «Die Mehr Ballbesitz, «Wir waren hier Schiedsrichter sind überfor- aber nur zwei Torschüsse dert und wir wurden schon im Der FC Sitten hatte von der ersten gut aufgestellt» Herbst gegen Basel benach- EntscheidendeSzene Kevin Fickentscher wehrt gegen zuerst Minute an genug Luft, um sein Spiel Barthélémy Constantin teiligt» noch einen nach. Goa- aufzuziehen. Das von Trainer Murat mit dem Oberschenkel ab, erst dann kommt es zum unvermeidbaren Foul. lie Kevin Fickentscher, der Yakin vorgegebene 4-3-3-System – Fouler von FCB-Stürmer Bua, nach hinten war es ein 4-3-2-1 – bot hielt seinen Frust auch nicht Basel nur wenig Räume, alle Sittener zurück. «Das ist doch kein Pe- Spieler in der eigenen Platzhälfte wa- Tatsächlich war die dosierte Leistung nalty, ich war klar zuerst am ren keine Seltenheit. «Unsere Leis- über beide Flanken mit ein Grund, Ball und dann kann ich mich tung war gut, wir waren präsent und warum sich Gegner Basel kaum ge- ja nicht in Luft aufl ösen. Dass aggressiv», so Yakin. «Wir waren gut fährdet sah. Aus dem zentralen Mit- wir hier in Basel auf diese Art aufgestellt und gut im Spiel», beton- telfeld schien nur Toma befähigt, und Weise verlieren, ist nicht te auch Sportchef Barthélémy Con- einen entscheidenden Pass in die neu. Es ist frustrierend.» stantin. Unrecht hatten der 44-Jähri- Tiefe zu spielen, von Song und Kuke- ge und der junge Sportchef nicht. li war mehrheitlich nur Sicherheits- Ihre Mannschaft – wie allerdings fussball zu sehen. Womit die Rot- «Zeit für den Basel auch – stand solide organisiert Blauen gestern auch nicht ihr Sonn- und suchte das gepfl egte Passspiel. tagsgesicht zu zeigen brauchten, um Videobeweis» Im Vergleich zu den Spielen sich in der Tabelle wieder vor Thun Der Sitten-Trainer wartet gegen Lugano (2:2) und zuletzt Lu- zu positionieren. «Leider haben wir sehnsüchtig auf den Videobe- zern (3:1) rotierte er erneut – taktisch die Konter nach der Pause nicht gut weis, der in der Schweiz im und personell. Bamert fl og nach sei- gelöst», so FCB-Trainer Marcel Koller. Sommer 2019 eingeführt nem Eigentor wieder aus dem Kader, Er wird am 27. Februar wieder wird. Replik von Basel-Trainer Morgado, Djitté und Grgic bekamen auf denselben Gegner treffen, dann Marcel Koller an der Presse- die Ersatzbank zu spüren, dafür gab im Wallis, dann ist Cup, dann wird konferenz: «Wenn der TV-Ent- Yakin Song, Maceiras, Adryan und im Hintergrund erstmals der Video- scheid kommt, dann wird es Kukeli einen Startelfplatz. Von einer beweis getestet. Und dann wird Sit- DuellanderSeitenlinie Sittens Verteidiger Ayoub Abdellaoui (rechts) für alle gerechter.» ada Stammelf ist der ehemalige Basler ten ganz viel Wut im Bauch haben. gegen den Basler . FOTOS KEYSTONE Walliser Bote 14 Montag, 18. Februar 2019 SPORT

SUPER LEAGUE

Grasshoppers - Neuenburg Xamax Augsburg - Bayern München 2:3 0:1 (0:1) Schalke 04 - SC Freiburg 0:0 4900 Zuschauer. – Sr. Erlachner. – Hoffenheim - Hannover3:0 96 Tor: 33. Serey Die (Nuzzolo) 0:1. VfB Stuttgart - RB Leipzig 1:3 Bemerkungen: Grasshoppers ohne Wolfsburg - Mainz 05 3:0 Sigurjonsson, Pinga, Arigoni (alle ver- Hertha Berlin - Werder Bremen1:1 letzt) und Caiuby (Trainingsrück- Eintracht Frankfurt - M’gladbach 1:1 stand). Neuenburg Xamax ohne Pi- Bayer Leverkusen - Düsseldorf 2:0 ckel (gesperrt), Minder, Le Pogam, Djuric, Huyghebaert, Doudin, Tréand. Montag 20.30 Uhr 72. Tor von Ademi wegen Offside 1. Nürnberg - aberkannt. – Verwarnungen: 71. 1. Borussia Dortmund 21 15 5 1 54:23 50 Rhyner (Foul). 78. Kamber (Spiel- 2. Bayern München 22 15 3 4 50:26 48 verzögerung). 3. Mönchengladbach 22 13 4 5 42:22 43 4. RB Leipzig 22 12 5 5 41:19 41 Young Boys - Zürich 2:0 (0:0) 5. Bayer Leverkusen 22 11 3 8 39:32 36 27 023 Zuschauer. – Sr. San. – Tore: 6. Wolfsburg 22 10 5 7 35:30 35 48. Fassnacht (Schick) 1:0. 57. Mou- 7. Eintracht Frankfurt 22 9 7 6 41:28 34 mi Ngamaleu (Nsame) 2:0. 8. Hoffenheim 22 8 9 5 44:32 33 Bemerkungen: Young Boys ohne 9. Hertha Berlin 22 8 8 6 35:32 32 Aebischer (gesperrt), Hoarau, Mbabu, 10. Werder Bremen 22 8 7 7 37:33 31 Sulejmani, Camara und Lotomba (alle 11. Mainz 05 22 7 6 9 23:36 27 verletzt). Zürich ohne Kololli, Hekuran 12. Fortuna Düsseldorf 22 7 4 11 25:41 25 Kryeziu (beide gesperrt), Rüegg, Pa 13. SC Freiburg 22 5 9 8 29:37 24 Modou, Aliu, Omeragic und Sauter 14. Schalke 04 22 6 5 11 25:32 23 (alle verletzt). Super-League-Debüt 15. Augsburg 22 4 6 12 31:40 18 des 18-jährigen Felix Mambimbi. 23. 16. VfB Stuttgart 22 4 3 15 18:50 15 Brecher lenkt Kopfball von Nsame an 17. Hannover 96 22 3 5 14 20:47 14 den Pfosten. – Verwarnungen: 13. 18. 1. FC Nürnberg 21 2 6 13 17:46 12 Wüthrich (Foul). 35. Charabadse (Foul). 59. Domgjoni (Foul). 68. Mar- chesano (Foul). 69. Lauper (Foul). SERIE A

St. Gallen - Thun 1:3 (0:1) Juventus Turin - Frosinone 3:0 11 016 Zuschauer. – Sr. Fähndrich. Cagliari - Parma 2:1 – Tore: 16. Sorgic (Glarner) 0:1. 59. Atalanta Bergamo - AC Milan 1:3 Stojanovic (Eigentor) 0:2. 71. Sorgic SPAL Ferrara - Fiorentina 1:4 (Tosetti) 0:3. 94. Bakayoko (Ashime- Empoli - Sassuolo 3:0 ru) 1:3. Genoa - Lazio Rom 2:1 Bemerkungen: St. Gallen ohne Bar- Udinese - Chievo Verona 1:0 netta, Itten, Stergiou und Wiss (alle Inter Mailand - Sampdoria 2:1 verletzt), Kchouk, Vilotic und Ben Napoli - Torino 0:0 Ratlos? und die enttäuschten GC-Spieler, der Optimismus ist trotzdem geblieben. FOTO KEYSTONE Khalifa (alle nicht im Aufgebot). Thun ohne Hediger (gesperrt und verletzt), Montag 20.30 Uhr: Costanzo, Ferreira, Karlen und Ri- AS Roma - Bologna ghetti (alle verletzt). Super-League- Super League | Nach dem 0:1 im Kellerduell gegen Xamax Debüt von Ruiz und Guillemenot. 41. 1. Juventus Turin 24 21 3 0 52:15 66 Kopfball von Stillhart ans Latten- 2. Napoli 24 16 5 3 42:18 53 kreuz. – Verwarnungen: 29. Ashime- 3. Inter Mailand 24 14 4 6 34:17 46 ru (Foul, im nächsten Spiel gesperrt). 4. AC Milan 24 11 9 4 35:22 42 32. Spielmann (Foul, im nächsten 5. AS Roma 23 10 8 5 44:30 38 Spiel gesperrt). 68. Bakayoko, 84. 6. Atalanta Bergamo 24 11 5 8 51:34 38 Tosetti (beide Foul). 92. Quintilla GC im freien Fall 7. Lazio Rom 24 11 5 8 33:27 38 (Foul). 8. Fiorentina 24 8 11 5 37:26 35 9. Torino 24 8 11 5 28:22 35 Luzern - Lugano 0:3 (0:1)Beim 0:1 gegen Neuchâtel Derby gegen den FCZ spiele- Die einzige gute Torchance der Bei den Zürchern hingegen 10. Sampdoria Genua 24 9 6 9 40:32 33 7758 Zuschauer. – Sr. Jaccottet. – Xamax in der 21. Runde risch zumindest gute Ansätze Zürcher bot sich Marco Djuri- geht der freie Fall ungebremst 11. Sassuolo 24 7 9 8 34:39 30 Tore: 32. Sadiku (Carlinhos) 0:1. 78. der Super League erreich- gezeigt, stimmte gegen Xamax cin in der 35. Minute, als er al- weiter. Die Bilanz von Fink seit 12. Parma 24 8 5 11 25:33 29 13. Genoa 24 7 7 10 32:41 28 Gerndt (Carlinhos) 0:2. 86. Sabbatini neben dem Resultat auch die leine vor dem Tor kläglich ver- dessen Ankunft im letzten (Gerndt) 0:3. ten die Grasshoppers den 14. Cagliari 24 5 9 10 21:35 24 Tiefpunkt der seit Wo- Leistung nicht. Das Pfeifkon- zog. Zwei Minuten zuvor hatte Frühjahr ist desaströs. Von 26 15. Udinese 24 5 7 12 19:31 22 Bemerkungen: Luzern ohne Vargas 16. SPAL Ferrara 24 5 7 12 21:36 22 (gesperrt), Kakabadse, Knezevic, Ro- chen anhaltenden sport- zert der nur 4900 Zuschauer im es Geoffroy Serey Die auf der Meisterschaftsspielen unter 17. Empoli 24 5 6 13 30:45 21 driguez (alle verletzt) und Juric (intern lichen Talfahrt. Nach der Letzigrund war verständlich, Gegenseite besser gemacht. GC- dem früheren Bayern-Profi ver- 18. Bologna 23 3 9 11 18:35 18 suspendiert). Lugano ohne Lavanchy, sechsten Niederlage in der Auftritt des Rekordmeis- Verteidiger Nikola Gjorgjev loren die Grasshoppers 17, zu- 19. Frosinone 24 3 7 14 17:46 16 Crnigoj und Macek (alle verletzt). 1. Serie übernahm der Re- ters schwach. hatte den Ball an der Mittellinie dem scheiterten sie im Cup 20. Chievo Verona 24 1 9 14 19:48 9 Lattenschuss Schürpf. – Verwarnun- verloren. Raphaël Nuzzolo zog früh am unterklassigen Stade gen: 7. Eleke (Foul). 29. Schulz (Foul). kordmeister vom Aufstei- Chievo Verona wurden wegen Bilanzfälschung 3 Punkte 35. Piccinocchi (Foul). 45. Sulmoni ger die rote Laterne. auf dem rechten Flügel davon, Nyonnais. abgezogen. (Foul). 61. Baumann (Zeitverzöge- Serey Die traf mit einem satten Finks Optimismus hat trotz rung). 69. Gelb-Rote Karte gegen Thorsten Fink ist nicht zu be- «Ich bin sicher, Schuss zum 1:0. der schwachen Auftritte aller- Eleke. neiden. Woche für Woche dass ich das dings nicht gelitten. «Ich bin Basel - Sitten muss der GC-Trainer1:0 Nieder - (1:0) Finks schwache Bilanz sicher, dass ich die Mannschaft Edimilsons lagen erklären, was der Deut- noch hinkriege» Es war die entscheidende Szene noch hinkriege, um in dieser 1. Young Boys 21 18 2 1 62:21 56 sche stets mit seinem ihm eige- in einer Partie, in der die Gäste Rückrunde nicht abzusteigen.» Weitschuss-Tor 2. Basel 21 10 7 4 40:34 37 nen Optimismus tut. Nach GC-Trainer Thorsten Fink defensiv erneut überzeugten. Ob er diese Chance erhält, wer- Mit seinem zweiten Meister- 3. Thun 21 10 5 6 43:30 35 dem 0:1 gegen Xamax beschö- Der Aufsteiger feierte unter der den die nächsten Tage und schaftstor innerhalb von zwei 4. Zürich 21 7 7 7 30:31 28 5. St. Gallen 21 8 3 10 32:39 27 nigte Fink aber für einmal Führung des früheren Verteidi- Wochen weisen – das weiss Wochen leitete der Schweizer 6. Sitten 21 7 4 10 33:34 25 nichts: «Wir haben keine Mit- gers Stéphane Henchoz den auch Fink. «Es geht nicht um Internationale Edimilson 7. Luzern 21 8 1 12 31:41 25 tel und Räume gefunden, um «Im Abstiegskampf muss man zweiten Sieg in Folge. Erstmals mich», erklärte er zum Ab- Fernandes für Fiorentina bei 8. Lugano 21 5 8 8 32:37 23 uns gute Torchancen heraus- die Spiele nicht über das Ver- seit Ende September blieb schluss seiner Ausführungen. SPAL Ferrara die Wende zum 9. Neuchâtel Xamax 21 4 7 10 29:45 19 10. Grasshoppers 21 5 2 14 22:42 17 zuspielen, deswegen haben trauen gewinnen, sondern über Xamax ohne Gegentreffer, erst- Egal, wer im Sommer Trainer 4:1-Sieg nach einem 0:1-Rückstand ein. Unmittel- So gehts weiter wir verdient verloren.» die Härte», sagte Fink, der auf mals seit November sind sei, «er kriegt eine gute Mann- Super League. 22. Runde. Samstag, Hatten die Grasshoppers den jüngsten Zuzug Caiuby die Neuenburger nicht mehr schaft und einen Verein, der bar vor der Pause wagte der 23. Februar, 19.00 Uhr: Sitten - St. vor einer Woche im Zürcher noch verzichtete. Tabellenletzter. intakt ist». sda Walliser einen Vollristschuss Gallen, Neuchâtel Xamax - Basel. aus 18 Metern nach einem Sonntag, 24. Februar, 16.00 Uhr: Rückpass. Edimilson traf in Lugano - Young Boys, Thun - Grass- hoppers, Zürich - Luzern. den oberen linken Torwinkel – IN KÜRZE FC Luzern | Knall nach dem 0:3 gegen Lugano es war ein unhaltbares Ge- schoss. Nach der Pause CHALLENGE LEAGUE Stan Wawrinka verlor Rotterdam-Final glückten Fiorentina drei Tore Stan Wawrinka (ATP 68) verlor den Final des ATP-500-Turniers Weiler entlassen zum klaren Sieg. Winterthur - Vaduz in Rotterdam3:0 gegen(2:0) den 35 Positionen vor ihm klassierten Inter Mailand festigte den Lausanne - Rapperswil-J.1:0 (0:0) Franzosen Gaël Monfils 3:6, 6:1, 2:6. Er gab die Partie zu Beginn dritten Platz mit einem Schaffhausen - Kriens 1:2 (1:1) Der FC Luzern hat auf Servette - des drittenWil Satzes aus der0:0 Hand. Stan Wawrinka mochte sich den schwachen Start in 2:1-Heimsieg gegen Sampdo- Aarau - Chiasso trotz der eher unnötigen1:0 Finalniederlage(0:0) beim nach den ATP die Rückrunde der Super ria Genua. Alle Tore fielen in- 1. Servette 21 12 5 4 42:17 41 Finals bestdotierten Hallenturnier der Welt nicht allzu sehr är- League mit drei Nieder- nerhalb von sechs Minuten ab 2. Lausanne-Sport 21 9 10 2 38:23 37 gern. Mit Siegen gegen Benoît Paire, Milos Raonic, Denis lagen reagiert. der 73. Minute. sda 3. Winterthur 20 10 4 6 32:28 34 Shapovalov und Kei Nishikori hatte er erstmals seit dem 4. Aarau 21 10 2 9 35:32 32 French Open 2017 und der Niederlage gegen Rafael Nadal wie- 24 Stunden nach dem 0:3 zu 5. Wil 21 8 7 6 23:21 31 GEWINNZAHLEN 6. Schaffhausen 21 7 6 8 27:33 27 der einen ATP-Final erreicht. «Es war eine sehr gute Woche», Hause gegen Lugano stellten 7. Kriens 21 4 10 7 31:34 22 bilanzierte der dreifache Grand-Slam-Champion. «Und ich die Zentralschweizer ihren Lotto: 8, 10, 11, 14, 26, 32 8. Vaduz 21 5 6 10 28:40 21 verliere lieber gegen einen guten Freund.» sda Trainer René Weiler frei. Lu- Glückszahl: 1 9. Chiasso 21 6 3 12 27:44 21 zerns Sportchef Remo Meyer Replayzahl: 4 10. Rapperswil-Jona 20 5 3 12 24:35 18 begründete den Entscheid mit Joker: 4 1 0 2 0 3 Denis Zakaria als Torschütze «unterschiedlichen Auffassun- Aarau siegt weiter Mönchengladbach holte in der 22. Runde im Kampf um die gen bezüglich der Qualität des Der FC Aarau hat seine Auf- Champions-League-Plätze einen «Big Point». Die Borussia er- Teams und der weiteren Ent- SPORT AM TV holjagd in der Challenge reichte dank eines späten Treffers von Denis Zakaria beim di- wicklung der Mannschaft zwi- Entlassen. Weiler ist nicht SRF zwei League mit dem neunten Sieg rekten Konkurrenten Eintracht Frankfurt ein 1:1. Mit seinem schen dem Cheftrainer und der mehr FCL-Trainer. FOTO KEYSTONE 20.00 Sportflash in zehn Spielen eindrucksvoll Ausgleich in der 82. Minute sorgte Denis Zakaria nicht nur da- sportlichen Leitung des Ver- 22.25 Sport aktuell fortgesetzt. Daheim gegen für, dass sich die Borussia für die 0:3-Niederlage vom letzten eins». Bis ein Nachfolger gefun- TC Sport zoom Chiasso gewannen die Aarau- Wochenende gegen Hertha Berlin rehabilitierte, sondern dass den ist, werden die beiden bis- vertrag angetreten. Nach an- 20.20 Fussball: AS Roma - Bologna er 1:0. Der neuverpflichtete der Vorsprung der Gladbacher auf die Frankfurter in der Tabel- herigen Assistenten Thomas fänglichen Schwierigkeiten österreichische Offensivspie- le weiterhin neun Punkte beträgt. Neben Zakaria sorgte auch Binggeli und Manuel Klökler steigerte sich der FCL gegen MySports One 17.20 Eishockey: KHL, Jokerit ler Maierhofer erzielte den Josip Drmic für positive Schlagzeilen. Der Stürmer kam ab der das Team betreuen. Weiler hat- Ende der Vorrunde, der Start in Helsinki - Spartak entscheidenden Treffer zehn 67. Minute zu seinem ersten Saisoneinsatz, nachdem er zwi- te seine Aufgabe in Luzern im die Rückrunde missriet aller- Moskau Minuten nach der Pause. sda schenzeitlich ausser Rang und Traktanden gefallen war. sda Sommer mit einem Dreijahres- dings komplett. sda Walliser Bote SPORT Montag, 18. Februar 2019 15

SWISS LEAGUE 1 : 2 n. V. Visp: Viertelfi nals EHC Visp (0:0, 1:1, 0:0, 0:1) HC Thurgau gegen Olten Der EHC Visp tri t in den am AUFGEFALLEN Strafen 3-mal 2 Minuten gegen Visp. Freitag startenden Playo - Thurgau 3-mal 2 Minuten gegen Thurgau. Viertelfi nals auf den EHC Schwaches Powerplay Aeberhard; Parati, Seiler; El Assaoui, «In einem ausgegli- Olten, das erste Spiel steigt Nur ein Tre er im letzten Qualifi ka- Wildhaber; Zanzi, Hänggi; Ryan, Fuh- Bemerkungen Visp ohne Camper- chenen Spiel waren am Freitag auswärts. tionsspiel, das schwache Powerplay rer, Wydo; Merola, Rundqvist, Loosli chioli, Ritz, Nater, Sturny, Zwissler und Die bisherigen Duelle in die- mag ein Grund dafür gewesen sein. M.; Hollenstein, Brändli, Arnold; Mo- Wiedmer (alle verletzt). Best player: für uns Chancen da, ser Saison zwischen diesen Drei Möglichkeiten hatten die Visper ser, Vogel, Loosli J. Furrer und Parati. um zu gewinnen. Teams fi elen… eindeutig in Überzahl. Zweimal nur ein Schuss aus. Der EHC Visp siegte in aufs gegnerische Tor, beim dritten Ver- Wir haben die nöti- allen vier Direktbegegnun- such mit einem Mann mehr auf dem UND NOCH DIES gen Tore nicht ge- gen. Auf eigenem Eis 4:3 Eis fl og kein einziger Puck in Richtung 2925 nach Verlängerung und 3:2, Thurgau-Goalie Aeberhard. Zuschauer, Litternahalle macht» auswärts mit 5:3 und 5:4 Wer kehrt zurück? nach Verlängerung. Was Sechs Verletzte im letzten Qualifi ka- Bruno Aegerter heisst das für die Playo - TEAMS TORE tionsspiel, wer kehrt auf den Playo - Viertelfi nals? Start hin zurück? Camperchioli (Rü- «Nicht viel», so EHC-Sport- 36. (35:32) Fuhrer (Seiler, Wydo, Aus- cken) will, sein Comeback ist noch chef Bruno Aegerter, «es be- Visp schluss Brantschen) 0:1. 37. (36:18) nicht gesichert. Bei Sturny (Schulter) ginnt alles wieder bei null.» Lory; Furrer, Sartori; Heynen, Steiner; Kissel (Dolana, Van Guilder) 1:1. 64. scheint dies für Freitag möglich. Eben- Mit einer 1:2-Niederlage nach Brantschen, Lindemann; Haueter, (63:54) Ryan (Loosli, Ausschluss Stei- so für Nater, bei dem eine letzte Unter- Penaltyschiessen ermöglichte Schüpbach; Dolana, Van Guilder, Kis- ner) 1:2. suchung heute entscheidet. Mit Ritz Olten der EVZ Academy in der sel; Brem, Achermann, Altorfer; Fog- ist für das erste Playo -Spiel eher letzten Qualifi kationsrunde stad Vold, Brügger, Burgener; Fellay, Schiedsrichter Ströbel, Hungerbüh- nicht zu rechnen. Spekulationen bei doch noch das Ticket zu den Hofstetter, Valenza. ler, Wolf/Wermeille allen, Fragezeichen bleiben. bhp Playo s, die GCK Lions fi elen unter den Strich. «Ein harter Gegner mit viel Potenzial», so Aegerter über EHC Visp | 1:2-Niederlage n. V. zum Abschluss der regulären Meisterschaft NATIONAL LEAGUE Olten, «doch wir brauchen uns nicht zu verstecken. Wir Der HC Lugano müssen versuchen, unsere Mittel in den Playo s optimal bleibt dran einzusetzen.» Das genügt nicht Die Wochenend-Doppelrunde In der letzten Saison vor dem in der Eishockey-Meister- Umzug in die neue Lonza schaft ergab im Strichkampf Arena wäre für den EHC Visp Der EHC Visp muss sich für den gau-Hüter Nicola Aeberhard. Visp war Überzahlspiel. Wydo und Seiler keine weitere Vorentschei- ein Vorstoss in die Halbfi nals Playoff-Auftakt am kommen- mehrheitlich spielbestimmend, was brauchten 29 Sekunden, um Torschüt- dung. Bern übernahm dank enorm wichtig. Auch, um den Freitag in Olten gewaltig auch die Schussstatistik von 12:6 nach ze Fuhrer zum 0:1 zu bedienen. Die einem 3:1-Auswärtssieg im Goodwill zu scha en. wb steigern. Die Leistung von ges- zwanzig Minuten bestätigte. Thurgau Reaktion der Visper liess genau 46 Se- ausverkauften Hallenstadion tern Abend im letzten Regular- kam durch Ryan (13.) zu einem einzi- kunden auf sich warten. Kissel voll- gegen die ZSC Lions vor Zug Playo -Viertelfi nals Freitag Spiel in der altehrwürdigen gen nennenswerten Abschluss. Auf der endete in der 37. Minute die geniale wieder die Tabellenführung. LaChaux-de-F-EVZAca- Gegenseite boten sich Van Guilder Vorarbeit von Dolana und Van Guilder Dahinter folgen Lausanne (3.) demy Litternahalle gegen Thurgau Ajoie-Thurgau war sehr durchzogen. nach herrlichem Durchspiel mit Kissel zum 1:1. Dass sich die Truppe von Trai- und Langnau (4.) mit Punkt- Olten-Visp (14.) und vor allem dem aufgerückten ner Matti Alatalo nach 40 Minuten mit zahlen (74 und 73), die in der Langenthal-Kloten KARL SALZMANN Marc Steiner (15.) beste Chancen. nur einem Unentschieden zufrieden Geschichte des aktuellen Mo- Natürlich rechnete eigentlich niemand geben musste, ist bei einer Schussbi- dus stets zur Playo -Teilnah- La Chaux-de-Fonds - Biasca Ticino mehr damit, dass sich die Visper in der Pleiten, Pech, Pannen lanz von 13:8 auf die mangelnde Effi - me ausgereicht haben. Der Rockets     Tabelle vom 6. Rang noch verbessern Unter diesem Motto musste gestern zienz zurückzuführen. Kampf um die letzten Playo - Zuschauer SrFluri Massy könnten. Wohl auch die Spieler nicht. Abend das Visper Powerplay bezeich- Im Schlussabschnitt sorgte die Tickets konzentriert sich der- Micheli Rebetez ToreMazzolini Es war eigentlich nicht so, dass man net werden. In drei Versuchen kam Spielqualität auf beiden Seiten oftmals zeit auf Biel (5./68 Punkte), GlarnerNeuenschwander der Mannschaft fehlendes Engagement man gerade mal zu zwei Abschlüssen. für Kopfschütteln. Das beste war dabei Ambri-Piotta (6./67), die ZSC Vedova Co manCameron   Haussener Ausschluss vorwerfen konnte. Viel schlimmer: Die Im Überzahlspiel braucht es erstens noch die Showeinlage von Torhüter Lions (7./65), Fribourg-Got- Hobi WetzelWederGrezet Spielqualität gegen einen wohl aufsäs- Verkehr im gegnerischen Slot und Reto Lory bei einer Parade mit dem téron (8./65), Lugano (9./63)   Co man Hasani Aus- sigen, aber spielerisch ebenfalls limi- zweitens auch einmal einen Abschluss. Fänger. So musste die Verlängerung, in und Servette (10./63). schluss Portmann   Hasani tierten Gegner war fehlerhaft. In erster Nach 28 Sekunden im Mittelab- welche die Visper in Unterzahl starten Lugano hielt sich mit einem   Strafen -mal  Minuten gegen La Chaux-de-Fonds-mal  Linie die Passqualität, die manch eine schnitt und einem Break verzog Ryan mussten, über den Zusatzpunkt ent- 4:3 nach Penaltyschiessen in MinutengegenBiascaTicinoRockets gut gemeinte Spielauslösung verun- allein vor Lory. Dies war der Auftakt scheiden. Diese wurde vorerst schadlos der Direktbegegnung gegen möglichte. Vor allem zu denken gibt zum besten Drittel in dieser bedeu- überstanden. Kissel und Van Guilder Servette im Rennen. Lugano Winterthur - Kloten aktuell aber das Verhalten bei den Spe- tungslosen Begegnung. Altorfer (28.) sorgten für Gefahr, Kenneth Ryan nach hat ein Spiel weniger als die     cial Moments. Und genau diese sind es, traf an das Gehäuse von Torhüter 63:54 Minuten für die Entscheidung. Konkurrenz und sogar zwei Zuschauer SrGianinazzi PotocanDreyfus Duarte Tore die gerade in den Playoffs die meisten Aeberhard. Valenza (29.) vergab in der Auch wenn die Bilanz gegen Olten, Spiele weniger als Servette CombsSteinerGanz Go- Spiele beeinfl ussen. besten Phase eine Grosschance. Als dem Gegner am Freitag, in den bisher bestritten. mes Roos Staiger Ausschluss Das Engagement war beidseits von Brantschen in der 35. Minute die erste vier Begegnungen makellos war, muss Ganz   Monnet Lehmann Beginn weg vorhanden, und Daniel Visper Strafe kassierte, genossen er bei Visp die Torgefahr besser werden.  Penaltys    Roos Gomes Nigro   Marchon Back Monnet Aus- Kissel kam bereits in der ersten Minute und seine Mitspieler Anschauungs- In den letzten drei Begegnungen traf Der HC Lugano bleibt im schluss Kobach   Strafen zu zwei Abschlüssen allein vor Thur- unterricht in Sachen Effi zienz im man nur viermal ins gegnerische Netz. Playo -Rennen ho nungsvoll -malMinutengegenWinterthur positioniert, weil gegen Ser- -mal  Minuten gegen Kloten vette nach einem 2:3-Rück- stand bis zur 52. Minute noch Langenthal - Ajoie     ein 4:3-Sieg nach Penalty-  Zuschauer  Sr Gäumann schiessen resultierte. UrbanBetschart Kehrli Tore Der Penalty-Krimi riss die GerberVincenzoKüngMaret Aus- 6727 Zuschauer in der Resega schluss Hauert   Dal Pian AndersonsSterchi AusschlussPou- mit. Das Penaltyschiessen illy   Tschannen Leblanc wurde zum Privatduell zwi- Rytz AusschlussJoggiMa- schen Luca Fazzini und Hen- retKummerDalPianMa- rik Tömmernes. Beide reüs- retTschannenMüllerDe- sierten 4 Mal. Erst der 20. Pe- vos Strafenje-malMinu- ten BemerkungenTorhüterwech- nalty brachte die Entschei- selbeiAjoieAebifürNy eler dung: Henrik Tömmernes, der in diesem Shootout zum EVZ Academy - Olten sechsten Mal für Servette an-      n P Zuschauer SrBorga Müller lief, verschoss zum zweiten Ambrosetti Gurtner Tore Mä- Mal. Fazzini verwertete vier derMullerZanatta Widers- von fünf Penaltys. sda trömBougro AusschlussGrossnik- laus PenaltyschiessenLeuen- bergerHoransky- Zehnder Lugano-Genf-Servette Schirjajew -  Widerström  Hoh- nP mann- ZSCLions-Bern 

 Bern          LaChaux-de-Fonds          Zug         Ajoie         Lausanne         Olten         SCLTigers          Langenthal         Biel          Kloten         Ambri-Piotta          Visp          ZSCLions          Thurgau         Fribourg-Gottéron         EVZAcademy          Lugano          GCKLions          Genf-Servette          Winterthur          Davos         TicinoRockets          Rapperswil-JonaL       

indenPlayo s indenPlayo s ohnePlayo -Chance Umkämpft Visps Marc Steiner gegen Ryan und Rundqvist, Visp vermochte o ensiv zu wenig Akzente zu setzen. FOTO WB inderAbstiegsrunde Walliser Bote 16 Montag, 18. Februar 2019 SPORT

MYSPORTS LEAGUE MySports League | Siders steht nach dem 5:2-Sieg gegen Bülach im Playoff-Halbfinal Playoff-Viertelfinals (best of 5) Siders (1.) - Bülach (8.) 5:2 (Endstand 3:0) Huttwil (2.) - Thun (7.) n. V. 4:3 (3:0) Valais-Chablais (3.) - Wiki Münsingen (6.) Harte5:0 (2:1)Arbeit war gefragt Dübendorf (4.) - Basel (5.) 1:6 (2:1) Abstiegsrunde Seewen - Düdingen 3:1 Es hat gedauert und der Star Forward - Chur 3:1 HC Siders wurde am Samstagabend vom EHC Bülach doch noch gefor- 1. LIGA dert. Erst nach 52 Minu- ten und 56 Sekunden Playoff-Viertelfinals (best of 5) Westgruppe machte Gauthier Girar- Lyss (1.) - Vallée de Joux (8.) 5:1 (3:0) din mit dem 4:2 den Franches-M. (3.) - Neuenburg (7.) Weg in den Playoff-Halb- 5:0 final frei. (3:0) Adelboden (3.) - Genf-S. II (6.) 4:1 (2:1) KARL SALZMANN Burgdorf (4.) - St-Imier (5.) 2:4 (0:3) Abstiegsrunde Was kann noch schiefgehen in Villars - Unterseen-Interlaken3:2 dieser Serie für den HC Siders Meyrin - Valais-Chablais nachII den zwei2:3 7:1-Demonta- gen? Floskel oder nicht: Die letzte Aufgabe in einer Playoff- NHL Serie wurde auch für den Favo- riten und seine Saisonrekord- Nico Hischier Zuschauerkulisse lange Zeit zur Herkulesaufgabe. Das sah und sein Siegtor unmittelbar nach Spielschluss Im Gegensatz zur letzten Sai- auch der leicht genervte Trai- son werden die New Jersey ner Dany Gelinas so: «Durch- Devils die Playoffs wohl ver- atmen. Es wurde für uns noch passen, beträgt doch der kompliziert. Bülach hat uns Rückstand 24 Spiele vor Ende nichts geschenkt. Gegen Spiel- der Qualifikation 15 Punkte. In ende begannen dann endlich Saint Paul gegen die Minne- auch die Augen der Spieler zu sota Wild gelang den Devils funkeln, sodass wir die Serie nach einem 1:4-Rückstand vorzeitig beenden konnten.» aber noch die Wende, die Nico Klare Sache. Siders war gegen Bülach über die ganze Serie souverän. Auch Impose beim Treffer in der Startrunde. FOTO WB Hischier in der Overtime mit Fehlendes Prozent dem Siegtor krönte. Der Nun gut. Wer kann es den Oberwalliser profitierte bei Spielern verübeln, wenn nach sen» lassen wollten, weil der Dübendorf, Basel oder TELEGRAMM HC Siders: Giovannini; Meyrat, Guye- seinem 17. Saisontreffer von dem bisherigen Verlauf in die- Favorit die Effizienz vermissen gar Wiki-Münsingen net; Dozin, Wyniger; Montandon, einem Fehler von Minnesotas ser Serie vielleicht die letzte liess und weil Torhüter Hauser Der HC Siders hat seine erste HC Siders - EHC Bülach Wieszinski; Bionda, Massy; Girardin, Rimann, Depraz; Massimino, Ducret, Keeper Devan Dubnyk. Das Konsequenz fehlte. Im Hin- zur Grossform auflief, wurde es Hausaufgabe souverän erle- 5:2 (1:1, 2:1, 2:0) Eishalle Graben. – 2281 Zuschauer Abreu De Nobrega; Impose, Heini- 2:4 in der 39. Minute hatte blick auf die kommenden Auf- für den HC Siders kompliziert. digt. Der Halbfinalgegner kris- (Saisonrekord). – Sr. Schüpbach; Bin- mann, Devouassoux; Fritsche, Wys- Hischier mit seinem 25. Assist gaben mit dem klaren Ziel Steiner (38.) korrigierte Massi- tallisiert sich nach der samstäg- nebeek/Steenstra. – Tore: 2. Ander- sen, Kyparissis. der Saison vorbereitet. Aufstieg vor Augen dürfte die minos (31.) Führung. Meyrat lichen Runde aus dem Trio sen (Ottiger) 0:1. 3. Heinimann EHC Bülach: Hauser; M. Alena, Kutil; Nino Niederreiter avancierte gemachte Erfahrung sogar brachte den Gastgeber vier Se- Dübendorf, Basel/KLH und Wi- (Guyenet, Massimino/Ausschluss Thomet, Waller; Müller, Bucher; Barts, Steiner, Halberstadt; Ganz, ebenso wie Hischier zum Barts) 1:1. 31. Massimino (Ducret) von Vorteil sein. kunden vor der zweiten Sirene ki-Münsingen. Wen wünscht 2:1. 38. Steiner (Kutil, Hartmann/ Diem, Hartmann; Walder, Ottiger, Matchwinner seines NHL- Nach 92 Sekunden (Ander- erneut in Front. Für die vorzei- sich eigentlich Trainer Gelinas? Ausschluss Guyenet) 2:2. 40. (39:56) Andersen; N. Alena, Tonndorf. Teams. Carolina siegte dank sen) lag Siders 0:1 hinten. Weil tige Entscheidung und grosse «Das interessiert mich jetzt Meyrat (Abreu De Nobrega, Impose/ Bemerkungen: Siders ohne Bitz und zweier Tore Niederreiters nur 79 Sekunden später Tho- Erlösung auf Walliser Seite war nicht. Wir müssen für uns Ausschluss Thomet) 3:2. 53. Girardin Bonny (beide verletzt) sowie Benoist, gegen Edmonton 3:1. Die Ver- mas Heinimann der Ausgleich nach 52:56 Minuten Gauthier schauen, weiter hart arbeiten, (Depraz, Rimann) 4:2. 60. (59:03) Schumann, Martig und Cordonier Devouassoux (Heinimann, Impose, (alle überzählig). 57:32 Time-out Bü- pflichtung von Niederreiter gelang, schien diese Serie ihren Girardin verantwortlich. Das auf dem Eis, bei der Videoana- ins leere Tor) 5:2. – Strafen: 2-mal 2 lach. Bülach ab 59:00 bis 59:03 mit zahlt sich für die Hurricanes Lauf zu nehmen. Weil sich die 5:2 von Devouassoux machte lyse. Alles andere können wir Minuten gegen Siders. 6-mal 2 Minu- sechstem Feldspieler. Best player immer mehr aus. sda Zürcher nicht erneut «abschies- die Halbfinal-Party perfekt. eh nicht beeinflussen.» ten gegen Bülach. Massimino und Steiner.

Ski nordisch | Erstes Weltcuppodest als Zweite für Nadine Fähndrich in Cogne 1. Liga | Souveräner Saisonabschluss Im Zeichen des Grosser Coup von Fähndrich Trainer-Abschieds Nadine Fähndrich stieg Nathalie von Siebenthal, der im italienischen Cogne eigentliche Schweizer Trumpf Mit einem 4:2-Sieg gegen «Es gab zu Beginn dieser Saison erstmals in ihrer Karrie- in den sogenannten Distanz- Yverdon-les-Bains im viele Tiefs, dann aber umso re auf das Weltcup- rennen, kam im ausgedünnten Klassierungsspiel um schönere Hochs. Diese werden podest – nicht in ihrer Feld überhaupt nicht auf Tou- den 9. Rang verabschie- zweifellos in Erinnerung blei- Spezialdisziplin Sprint, ren und belegte den 20. Rang. dete sich der EHC Saastal ben. Ich habe im Saastal wun- sondern über 10 km von der aktuellen Meis- derschöne Momente erlebt. klassisch. Erstes Podest seit 1985 terschaft. Und auch von Mein Dank geht an den Verein Fähndrich tritt somit in die Martin Zerzuben. und natürlich an die Spieler.» Die 23-jährige Luzernerin be- Fussstapfen von Evi Kratzer, die Zerzuben wird dem EHC Saas- legte beim Rennen mit Einzel- 1987 bei ihrem 10-km-Sieg in «Es war schon ein komisches tal im Nachwuchs und als start den zweiten Rang, der Calgary und anschliessend bei Gefühl, zum letzten Mal im Wi- Sportchef erhalten bleiben. Als Rückstand auf die Siegerin WM-Bronze über 5 km in chel als Headcoach an der Ban- solchem wird ihm die Arbeit Kerttu Niskanen aus Finnland Oberstdorf als bislang letzte de zu stehen», machte sich der nicht ausgehen. «Jetzt geht betrug bloss drei Sekunden. Die Schweizerin in einem Distanz- Saaser Trainer unmittelbar es erst mal darum durchzu- Schweizerin nutzte den Um- rennen vom Podest gegrüsst nach Spielschluss so seine Ge- schnaufen. Hinter Gnädinger stand, dass zahlreiche Skandi- hatte. Die Weltcupsiege Num- danken. Zuvor bereiteten ihm gibts ein Fragezeichen, ebenso navierinnen die WM-Haupt- mer zwei und drei der Schwei- 1987. Fähndrich tritt in die Fussstapfen von Kratzer. FOTO KEYSTONE seine Spieler viel Freude. Ob- hinter die Rückkehrer.» sak probe ausliessen. Die Leistung zer Frauen gehen auf das Konto wohl es eigentlich um sehr we- wäre allerdings auch bei Voll- von Laurien van der Graaff, die nig mehr ging, waren beide TELEGRAMM besetzung zumindest Top-Ten- vergangenen Winter die Sprints nals nach taktischen Fehlern Schnider, der als 29. noch zwei Teams mit grossem Enthusias- würdig gewesen. in Lenzerheide und in Seefeld überraschend aus. Weltcupzähler holte. Cologna mus bei der Sache. EHC Saastal - HC Yverdon-les-Bains 4:2 (1:1, 2:1, 1:0) gewonnen hatte. In diesem reist somit ohne einen Welt- Sportzentrum Wichel. – 350 Zu- 2. Rang gewonnen Winter ist Fähndrichs 2. Rang Poker ging nicht auf cup-Podestplatz in diesem Win- Anthamatten / Zeiter schauer. – Sr. Dumoulin; Frutschi/ Zunächst schien sogar der Sieg der erste Podestplatz über- Dario Cologna erlitt bei der ter zu den Weltmeisterschaften Für die Musik aus Saaser Sicht Cantamessi. – Tore: 12. Reidick (Zan- Tatsache zu werden. Niska- haupt der Schweizer Langlauf- WM-Hauptprobe im italieni- nach Seefeld. Dort wird er sei- war im letzten Pflichtspiel das dovski, Vasquez/Ausschluss Del Pe- dro Pera) 0:1. 14. Wüthrich (Fellay) nen, über die Vorgabe der Equipe. Diesen hatte Fähn- schen Cogne eine Niederlage. nen ersten Auftritt am Samstag Duo Fabio Anthamatten mit 1:1. 21. (20:20) Narbel (Beutler) 1:2. Schweizerin informiert, über- drich, die bislang zwei 4. Ränge Der vierfache Olympiasieger im Skiathlon haben. zwei Toren und einem Assist 31. F. Anthamatten 2:2. 37. Zeiter flügelte Fähndrich erst auf als Karriere-Bestresultat vorzu- musste über 15 km klassisch Alexander Bolschunow fei- sowie Sascha Zeiter mit je (F. Anthamatten) 3:2. 60. (59:04) F. dem letzten Kilometer. Der 3. weisen hatte, vor einem Monat mit dem 25. Rang vorliebneh- erte seinen 5. Weltcupsieg. Er einem Tor und Assist verant- Anthamatten (Zeiter) 4:2. – Strafen: Rang ging an die Tour-de-Ski- noch hauchdünn verpasst. men. Colognas Poker mit der distanzierte Iivo Niskanen, den wortlich. Dass der EHC Saastal 7-mal 2 Minuten gegen Saastal; 4-mal 2 Minuten gegen Yverdon-les- Zweite Natalia Neprjajewa aus Beim Sprint in Dresden fehlten Skiwahl ging nicht auf. Der Olympiasieger über 50 km klas- nach einem katastrophalen Sai- Bains. Russland. «Ich wusste, dass bloss zwei Hundertstel. Bündner schnallte einen Ska- sisch, um 43 Sekunden. Alexan- sonstart, verbunden mit wo- EHC Saastal: S. Anthamatten (41. mir diese Strecke liegt, aber Freud und Leid liegen wie ting-Ski an, obwohl es auf dem der Bessmertnych büsste als chenlangem Besitz der roten Schaller); Wüthrich, Fellay; Mazotti, mit dem Podest habe ich nicht so oft nahe beisammen. Fähn- eher flachen Parcours auch Dritter fast eine Minute ein. Laterne, in die Spur, sprich auf Ducoli; R. Anthamatten, Furrer; Gnä- gerechnet», sagte Fähndrich. drichs Coup war eigentlich am Technikzonen gab, die im Dia- Zahlreiche Topläufer liessen den 9. Rang zurückfand, ist Be- dinger, Bumann, Andenmatten; F. Anthamatten, Schmid, Zeiter; Del Für sie war klar: «Ich habe den Samstag im Sprint erwartet gonalschritt bewältigt werden die Hauptprobe aus. Allerdings weis dafür, dass die richti- Pedro Pera, J. Anthamatten, Schny- 2. Rang gewonnen und nicht worden. Als Prolog-Schnellste mussten. Cologna war letztlich war das Feld weniger ausge- gen Korrekturen vorgenom- drig; M. Burgener, A. Burgener, C. den Sieg verpasst.» schied sie aber in den Halbfi- nur wenig schneller als Ueli dünnt als bei den Frauen. sda men wurden. Burgener. Walliser Bote SKI-WM Montag, 18. Februar 2019 17

Ski-WM | Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann, die Schweizer Bilanz und Aussichten «Gute Medaillenchancen nicht genutzt, aber wir stehen zuvorderst»

Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann spricht im Interview mit der Nach- richtenagentur Keystone-SDA über die WM in Are, die «Affäre Janka», die Swiss-Ski-Strukturen und die Num- mer-2-Position hinter Österreich.

Urs Lehmann, an der Heim-WM in St. Moritz und bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang hatte es für Swiss-Ski sieben Medaillen gegeben. In Are gewann die Schweiz vier. Sind Sie damit zufrieden? «Ja. Auch wenn wir nicht ganz auf dem Niveau der letzten zwei Grossanlässe sind. Leider haben wir in den Slaloms gute Chan- cen auf weitere Medaillen nicht genutzt. Wir stehen im Medaillenspiegel zuvorderst. Was wir in Are erreicht haben, ist also gut.»

«Männer-Formkurve zeigte nach unten»

Urs Lehmann

Wenn man die Sache differenzierter betrachtet, dann war das Frauen- team mit drei Medaillen über Erwar- ten gut. «Ich mag es den Frauen gönnen. Lange Zeit hatte es ja ausser bei Lara (Gut-Behrami) mit den Medaillen nicht so geklappt. In Are hat einerseits Wendy (Holdener) trotz ihres Aus- falls im Slalom geliefert, andererseits ist Corinne Suters Geschichte sensationell. Und der Team-Wettkampf war vom emotionalen Standpunkt her top.»

Hätten Sie gedacht, dass die Schwei- zer Männer ohne Medaille heim- kommen? «Also mit Ramon Zenhäusern und gibt es dank dem Team-Wettkampf schon solche, die eine Medaille um den Hals haben.»

Dann läuft im Männerteam von Chef- trainer Thomas Stauffer alles so, wie Sie es sich erhoffen? «Eines vorneweg: Die Männer hatten in die- ser Weltcupsaison schöne Erfolge. Gerade zu Saisonbeginn in den USA gab es viel zu ju- beln, haben viele Athleten geliefert.» «Ich freue mich für die Frauen». Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann, hier bei der Medaillenfeier von . FOTO KEYSTONE In den letzten paar Wochen wurde dieses Niveau aber nicht gehalten. «Die Formkurve zeigte leider nach unten. gramm. Sie gehörten und gehören zu «Ich verhehle nicht, dass das Alpin-Komitee MEDAILLENSPIEGEL Wir werden selbstverständlich alles analy- den Unterstützern – und sind ent- nicht geliefert hat. Ich habe seit Monaten sieren und dann dort, wo es angebracht ist, sprechend zufrieden? lobbyiert, das scheint nun langsam Früchte G S B Verbesserungen vornehmen. Dazu kam bei «Es war für mich der einzig richtige Ent- zu tragen. In dieser Arbeitsgruppe werden 1. Schweiz 2 1 1 Norwegen 2 1 1 den Männern ein gewisses Verletzungs- und scheid, den man zum jetzigen Zeitpunkt wir über alles reden. Wir müssen Schritt für 3. USA 2 0 2 Wettkampfpech. So wurde Beat (Feuz) in der treffen konnte. Ob es die Kombination in Schritt vorgehen, dann können wir den Ski- 4. Österreich 1 4 3 auf eine Minute verkürzten Abfahrt Vierter. fünf Jahren auch noch geben wird, weiss ich sport in die richtige Richtung entwickeln.» 5. Italien 1 1 1 Auch im Riesenslalom gab es durch Loïc nicht. Mein Votum war immer, dass wir Frankreich 1 1 1 Slowakei 1 1 1 (Meillard) einen vierten Platz, im Slalom nicht ein Produkt abschaffen, bevor wir et- Im Weltcup stehen die nächsten vier 8. Slowenien 1 1 0 wurde Ramon (Zenhäusern) Fünfter.» was Besseres als Ersatz haben. Das Parallel- Wochen noch Rennen an. Bereits jetzt 9. Deutschland 0 1 0 Format ist noch nicht ausgereift.» ist klar, dass die Schweiz in der Natio- Schweden 0 1 0 Carlo Janka sprach davon, dass es im nenwertung höchstens die Nummer Speed-Team der Männer keine Emo- Was ist Ihr Anliegen? zwei sein wird. Der Abstand zu Öster- (nach 11 Wettbewerben) tionen gebe und die Stimmung «tot» «Den Sport vorwärtszubringen. Wir müssen reich hat sich deutlich vergrössert. sei. Was sagen Sie dazu? ein Produkt kreieren, das wir verkaufen kön- Das kann Ihnen nicht gefallen. «Die Art und Weise, wie das lief, missbillige nen. Das hat aber in den letzten Jahren nicht «Das ist so. Zugleich haben wir aber unsere ich. Der Zeitpunkt war unglücklich gewählt, stattgefunden, deshalb kann ich es auch Nummer-zwei-Position zementiert. Aber na- ERFOLGREICHSTE WM-MEDAILLENSAMMLER zudem hätte Carlo sich zuerst intern äussern nicht billigen.» türlich orientieren wir uns nach vorne. Des- G S B T müssen.» halb muss es uns zu denken geben, dass die 1. (AUT/2013–2019) 7 4 0 11 Sie bilden nun zusammen mit ÖSV-Prä- Österreicher wieder weggezogen sind. Das 2. (AUT/1956–1958) 7 1 0 8 Damit ist die Sache abgehakt? sident Peter Schröcksnadel und vier liegt vor allem auch daran, dass sie mehr Fah- 3. Jean-Claude Killy (FRA/1966–1968) 6 0 0 6 «Wir werden uns mit ihm unterhalten. Na- weiteren Personen aus dem FIS-Vor- rer für die Positionen zehn bis fünfundzwan- 4. Kjetil André Aamodt (NOR/1991–2003)5 4 3 12 türlich nehmen wir die Aussagen von Carlo stand eine Arbeitsgruppe. Diese soll zig haben. Wir sind gefordert und müssen 5. (NOR/2005–2019)5 2 2 9 und auch allen anderen Athleten sehr seriös. sich mit dem Format der Kombination, unsere Strukturen flexibler, breiter und offe- 6. Gustav Thöni (ITA/1972–1976) 5 2 0 7 Schliesslich wollen wir uns verbessern.» der Parallel-Rennen und auch mit den ner gestalten. Die wunderbare Geschichte von 7. (SWE/1976–1982)5 1 1 7 Strategien für den Weltcupkalender Andrea Ellenberger zeigt dies. Nun sollten es 8. (USA/2005–2015) 5 0 2 7 Die Kombination bleibt nun doch im befassen. Das kommt einer Entmach- alle begriffen haben.» 9. (LUX/1985–1996) 4 4 3 11 Weltcupkalender und WM-Pro- tung des Alpin-Komitees gleich. Interview: Valentin Oetterli, sda 10. (SUI/1985–1989) 4 4 1 9 Walliser Bote 18 Montag, 18. Februar 2019

Elena Stoffel Frauen-Slalom | Holdener als tragische Figur Schweizer Slalom-Fahrer | Ramon Zenhäuserns fataler Fehler im ersten Lauf, trotzdem noch ein beachtlicher 5. Rang «Ich konnte Tränen statt nicht mehr ­reagieren» eine Medaille «Vorne sind keine Nasenbohrer» Elena Stoffel (22) schied bei ihrer ersten WM aus. Mit Start- Vielleicht nicht Gold, aber zumindest eine nummer 29 unterwegs, liess Medaille wäre für Wendy Holdener im WM-Slalom ihre Zwischenzeit durchaus in Are bereitgelegen. Hoffnungen zu, doch dann kam eine schwierige Vierer- Doch der voll attackierenden Halbzeitführenden unterläuft kombination. «Bereits vorher im Final früh ein Fehler. Mikaela Shiffrin sichert sich zum waren leichte Schläge spür- vierten Mal in Serie den Slalom-Titel. Alle hatten sie etwas bar», so die Oberwalliserin. In zu feiern im Zielraum. Mikaela Shiffrin, allerdings krank und der Kombination schlug es ihr deshalb eher verhalten, jubelte über ihr viertes WM-Gold in ein Bein zur Seite: «Ich konnte Serie im Slalom. Gleiches war in der fast 90-jährigen Ge- nicht mehr reagieren.» Stoffel schichte von alpinen Weltmeisterschaften zuvor noch keiner verliess ihre WM-Premiere Fahrerin und auch keinem Fahrer gelungen. trotzdem mit guten Gefühlen. «Ich habe alles gegeben. Für mich war das eine wichtige ­Erfahrung.» Für die Unterbäch- «Ich musste alles riskieren» nerin stehen nun fünf Tage ­Regeneration zu Hause an, be- Wendy Holdener vor es mit einem Europacup- Slalom weitergeht. bhp

Neben der erst 23-jährigen Amerikanerin, der erfolgreichsten Athletin dieser WM mit Gold im Super-G und im Slalom so- wie Riesenslalom-Bronze, freuten sich auch Anna Swenn Larsson und Petra Vlhova ausgelassen. Die Schwedin, die kaum 100 Meter entfernt vom Zielgelände wohnt, sorgte am zweitletzten WM-Tag mit Silber doch noch für die lang er- sehnte erste Medaille für den Gastgeber. Riesenslalom-Welt- meisterin Vlhova aus der Slowakei komplettierte mit Bronze ihren Medaillensatz in Are.

Aussenski weggerutscht Nur zehn Meter lagen in diesem Moment zwischen Glück- seligkeit und abgrundtiefer Enttäuschung. Unweit des Sieger- trios sass Wendy Holdener wie ein Häufchen Elend da. Die nach dem ersten Lauf führende Schwyzerin machte sich dabei sehr wahrscheinlich Gedanken, ob ihr Entscheid, «erst- Ausgeschieden. Elena Stoffel mals überhaupt voll auf Sieg zu fahren» (Holdener), der rich- bei ihrem ersten WM-Slalom. tige war. Sie, die in ihrer Spezialdisziplin praktisch nie aus- FOTO KEYSTONE scheidet, hatte im Finaldurchgang bereits bei der elften Stange gepatzt. Der linke Aussenski rutschte ihr weg – und nach dem ungeplanten Stillstand waren auch alle Chancen WM-SLALOM auf eine weitere Medaille in Are dahin. Es wäre bereits ihre dritte gewesen nach Gold in der Kombination und im Team- Are (SWE). Weltmeisterschaften. Wettbewerb – und ein schöner Schlusspunkt für zwei ge- Slalom der Männer: 1. Marcel Hir- lungene Wochen in Schweden. Ausgehebelt. Die verhängnisvolle Situation, die Ramon Zenhäusern wohl die WM-Medaille gekostet hat. FOTO KEYSTONE scher (AUT) 2:05,86. 2. Michael Matt (AUT) 0,65 zurück. 3. Marco Schwarz Holdener vergoss kurz auch einige Tränen. Doch wenige (AUT) 0,76. 4. (FRA) Minuten später absolvierte die 25-Jährige, die im Schluss- 0,93. 5. Ramon Zenhäusern (SUI) klassement mit 5,26 Sekunden und nur im 17. Rang noch 0,96. 6. Manuel Feller (AUT) 1,04. hinter WM-Debütantin (15.) aufgeführt ist, Männer-Slalom | Der Dominator der Saison mit einem grandiosen ersten Lauf wieder als Weltmeister 7. Clément Noël (FRA) 1,09. 8. Hen- rik Kristoffersen (NOR) 1,12. 9. Dave gefasst den obligaten Interview-Marathon. Ja, natürlich sei Ryding (GBR) 1,17. 10. Stefano das Ausscheiden bitter und sie darob enttäuscht, sagte sie Gross (ITA) 1,47. 11. Christian den einen. Und den anderen: Nein, vorzuwerfen habe sie sich Hirschbühl (AUT) 1,50. 12. Sebastian gar nichts. «Mit dieser Ausgangslage musste ich nochmals Foss-Solevaag (NOR) 1,67. 13. André Marcel Hirscher ohne Stottern alles riskieren», so Holdener. Die Ausgangslage: Nur knapp Myhrer (SWE) 1,69. 14. Loïc Meillard (SUI) 1,94. 15. Alexander Choroschi- hinter der Innerschweizerin hatte sich nach halbem Pensum low (RUS) 1,99. – Ferner: 17. Zan ein prominentes Quintett eingereiht. Als Sechste lag Frida Marcel Hirscher bleibt Sla- tag war Hirscher der Beste eines nandergreifen. Das ist dann der Fall, Kranjec (SLO) 2,28. 19. Alex Vinatzer Hansdotter, die vor exakt einem Jahr in Südkorea der damals lom-Weltmeister. Der Öster- überragenden ÖSV-Teams, das dank wenn die Materialabstimmung (ITA) 2,45. 29. Tanguy Nef (SUI) schon zur Halbzeit vorne liegenden Holdener um fünf Hun- reicher legt in Are die Basis Michael Matt und Marco Schwarz nicht perfekt den Pistenverhältnis- 5,78. dertstel Olympia-Gold im Slalom weggeschnappt hatte, we- zur erfolgreichen Titelvertei- einen Dreifacherfolg feierte. Mit sen angepasst ist, wenn sich Hir- Die besten Laufzeiten. niger als sechs Zehntel zurück. Doch Olympiasiegerin Hans- digung mit einer grandiosen Wucht vertrieben die Slalom-Fahrer scher auf den Ski nicht wohlfühlt. 1. Lauf: 1. Hirscher 1:00,60. 2. Pin- turault 0,56. 3. Schwarz 1,22. dotter (5. Platz) sollte von den sechs für die Medaillen noch Leistung im ersten Lauf. die Gefahr einer Alpin-WM ohne Schon Nuancen können dafür ver- 4. Matt 1,35. – Ferner: 7. Meillard infrage kommenden Fahrerinnen ebenso leer ausgehen wie Goldmedaille für Österreich. Das antwortlich sein, Abweichungen im 2,07. 12. Zenhäusern 2,32. 28. Vi- Holdener und Katharina Liensberger. Die Österreicherin wur- Was sind für Marcel Hirscher schon Szenario, das sich zum letzten Mal Millimeterbereich. Für den Laien natzer 4,61. 31. Nef 4,70. – 99 Fah- de Vierte, womit das ÖSV-Frauenteam an einer WM erstmals für Vergleiche herangezogen wor- vor 32 Jahren in Crans-Montana zu- nicht nachvollziehbar. rer gestartet, 57 klassiert. – Ausge- sda schieden u. a.: Daniel Yule (SUI). seit 1982 ohne Top-3-Platzierung blieb. den. Ein Ausserirdischer sei er. Oder getragen hatte, wiederholte sich ein Roboter. Oder eine Maschine. nicht. 2. Lauf: 1. Vinatzer 1:03,10. 2. Kran- Die Reaktion als Stärke jec 0,04. 3. Ryding 0,21. – Ferner: Diese Maschine lief an diesem Sonn- In diesem Winter gab es derlei Ab- 5. Zenhäusern 0,80. 13. Matt 1,46. tag in Are von Beginn weg auf Hoch- Das Team – weichungen in den Slaloms in Wen- 19. Schwarz 1,70. 23. Meillard 2,03. touren, vom ersten Slalom-Tor an 50 Prozent des Erfolgs gen und Kitzbühel. Prompt geriet 25. Hirscher 2,16. 26. Pinturault wie frisch geölt. Schwung um Schienen werden sie Hirscher auch Hirscher im ersten Durchgang mit 2,53. 29. Nef 3,24. – 55 Fahrer ge- startet, 48 klassiert. Schwung setzte er im ersten Lauf in Zukunft nicht auslegen. Sonst verhältnismässig deutlichem Rück- die Ski millimetergenau in den aber lesen sie ihm in seinem Team stand ins Hintertreffen. Da war sei- Are (SWE). Weltmeisterschaften. Schnee. jeden Wunsch von den Lippen ab. ne Crew in besonderem Masse ge- Slalom der Frauen: 1. Mikaela Shiff- MIKAELA SHIFFRIN ANNA SWENN LARSSON PETRA VLHOVA «Sie machen fünfzig Prozent meines fordert. Ursachenforschung wurde rin (USA) 1:57,05. 2. Anna Swenn USA SCHWEDEN SLOWAKEI Erfolgs aus», sagt der Salzburger. betrieben, Daten ausgewertet und Larsson (SWE) 0,58 zurück. 3. Petra Die Leichtigkeit Vlhova (SVK) 1,03. 4. Katharina Es schien, als hätte ihm sein Coach Sie, das sind neben Pircher Athletik- verglichen. In der Mittagspause Liensberger (AUT) 1,43. 5. Frida Mike Pircher als Kurssetzer Schie- Coach Gernot Schweizer, Service- herrschte im Team Hirscher Hoch- Hansdotter (SWE) 2,39. 6. Laurence nen vorgelegt, denen er nur noch mann Thomas Graggaber, Physio- betrieb. Ganz nach vorne in den St-Germain (CAN) 2,60. 7. Katharina nachzufahren brauchte. Die Leich- therapeut Josef Percht, Medienspre- Ranglisten reichte es dennoch nicht Huber (AUT) 2,80. 8. Katharina Trup- pe (AUT) 2,93. 9. Bernadette Schild tigkeit, mit der Hirscher seine cher Stefan Illek und natürlich Papa mehr. Zwei Tage nach dem Slalom (AUT) 3,41. 10. Erin Mielzynski (CAN) Arbeit am Morgen verrichtete, und Ferdinand. am Ganslern-Hang klappte es in 3,54. 11. Lena Dürr (GER) 4,25. die überlegene Bestzeit liessen die- Sie alle sind vereint im Streben, Schladming wieder vorzüglich. Das 12. Roni Remme (CAN) 4,33. 13. sen Schluss zu. Die Basis zur erfolg- Maximales zu leisten, um Hirscher Material passte – und Hirscher war (FRA) 4,48. 14. reichen Titelverteidigung und dem die bestmöglichen Bedingungen zu wieder von Anfang an in einer eige- Charlotta Säfvenberg (SWE) 51,4. 15. Aline Danioth (SUI) 5,17. – Fer- dritten WM-Gold im Slalom war ge- schaffen. Das kann auch mal mehr nen Welt unterwegs. Es sind diese ner: 17. Wendy Holdener (SUI) 5,26. legt, die Vollendung folgte mit einer sein als die Arbeit auf der Piste, im typischen Merkmale einer erfolgs- Die besten Laufzeiten. kontrollierten Fahrt im zweiten Ski- oder im Kraftraum. Da wird orientierten Gemeinschaft, auf je- 1. Lauf: 1. Holdener 57,08. 2. Swenn Durchgang. auch mal dafür gesorgt, dass der den von der vorgegebenen Linie ab- Larsson 0,11. 3. Shiffrin 0,15. Es war also wie so oft, wenn sich «Chef» mit den richtigen Getreide- weichenden Zustand umgehend 4. Liensberger 0,27. 5. Vlhova 0,46. Hirscher rundum wohlfühlt bei der mischungen fürs Frühstück oder reagieren zu können. Diesbezüglich 6. Hansdotter 0,56. – Ferner: 17. Danioth 3,07. – Ausgeschieden: Arbeit, wenn alles passt bei der Ab- mit Ohrenstöpseln versorgt wird, ist Hirschers Gefolge in der Vergan- Elena Stoffel. 97 Fahrerinnen gestar- stimmung, diesem entscheidenden damit ungestörtes Schlafen im Ho- genheit schon oft gefordert gewesen tet, 60 klassiert. Zusammenspiel zwischen Ski, Bin- tel möglich ist. Trotz allem Support, – in Zeiten, als andere am Thron des 2. Lauf: 1. Shiffrin 59,82. 2. Swenn dung und Schuh, und wenn ihm trotz höchster Professionalität und Meisters gerüttelt hatten. Die Zeiten Larsson 0,62. 3. Vlhova 0,72. – Fer- seine Physis erlaubt, sein Potenzial grösstmöglichem Aufwand kommt sind schon eine Weile her. Die Ma- ner: 7. Liensberger 1,31. 17. Hans- dotter 1,98. 21. Danioth 2,25. 32. abzurufen. Dann ist gegen ihn kein es vor, dass die Maschine Hirscher schine Hirscher stottert heutzutage Holdener 5,41. – 58 Fahrerinnen ge- Bitterer Moment. Wendy Holdener nach dem Out: Kraut gewachsen, dann ist er nach stottert, dass die einzelnen Systeme nur noch in Ausnahmefällen. startet, 52 klassiert. ­«Vorzuwerfen habe ich mir trotzdem nichts.» FOTO KEYSTONE wie vor klar der Stärkste. Am Sonn- nicht wie geplant und erhofft inei- David Bernold, sda SKI-WM 19

Schweizer Slalom-Fahrer | Ramon Zenhäuserns fataler Fehler im ersten Lauf, trotzdem noch ein beachtlicher 5. Rang Ramon Zenhäusern | Viele Emotionen beim Public Viewing in Bürchen «Vorne sind keine Nasenbohrer» Das Unmögliche fast

gekostet hat: «Ich habe die Stelle noch möglich gemacht zwar vor dem ersten Lauf genau be- sichtigt und bin dann doch etwas überrascht worden. Es hat mich schon etwas ausgehebelt.» Zenhäusern stiess am Nachmit- Die als Mitfavoriten gehan- tag auf bereits ramponierter Piste delten Schweizer blieben im mit fünftbester Laufzeit noch um abschliessenden WM-Slalom sieben Positionen vor. «Schön, dass in Are ohne Medaille. Einzig mir diese Reaktion gelang», freute Ramon Zenhäusern, trotz sich der Team-Olympiasieger und eines Stillstands im ersten -Weltmeister, der im Slalom für das Lauf, schaffte vom Swiss- beste WM-Resultat eines Schwei- Ski-Quintett als Fünfter ein zers seit Silvan Zurbriggen 2003 in Topresultat. St. Moritz (Silber) sorgte. Wie sah er die Ausgangslage vor diesem zwei- Bei seinem groben Schnitzer kurz ten Durchgang: «Ich wollte noch vor dem Ziel büsste Zenhäusern einmal Vollgas geben, um vielleicht rund 1,5 Sekunden ein. Am Ende noch ein kleines Wunder zu schaf- fehlten dem Oberwalliser nach fen.» Obwohl es dazu nicht ganz einem starken Finaldurchgang nur reichte, sei er zufrieden gewesen zwei Zehntel zu Bronze. «Man kann mit seinem zweiten Lauf. Aber eben nicht sagen, dass ich ohne den Feh- – «der Rückstand war schon zu ler eine Medaille geholt hätte. So gross». kann man nicht rechnen», sagte Zenhäusern abschwächend. Er, der Yule fast so schnell vor Jahresfrist in Südkorea Olympia- wie Hirscher Silber im Slalom gewonnen hatte. Loïc Meillard ging den umgekehrten Weg. Als Siebter nach halbem Pen- sum, mit (geringen) Chancen auf eine Medaille, konnte der Unterwal- «Schön, dass mir liser nicht wie erhofft zulegen. Im Gegenteil: Meillard fiel bis auf den diese Reaktion 14. Platz zurück. noch gelang» Daniel Yule war im ersten Lauf lange Zeit extrem schnell unterwegs Grosses Interesse. Obwohl die Ausgangslage für Ramon Zenhäusern nicht die beste war, kamen im zweiten Lauf sehr viele Ramon Zenhäusern gewesen. Bei der letzten Zwischen- Fans zum Public Viewing. FOTOS WB/ALAIN AMHERD zeit lag er nur um 0,28 Sekunden hinter dem alten und neuen Welt- meister Marcel Hirscher zurück. Die Zuschauer beim Public Viewing in «Mir war klar, dass nach dem Fehler Doch wie Zenhäusern unterlief dem ­Bürchen gingen quasi durch Himmel und eine Medaille nicht mehr möglich Unterwalliser im Übergang in den Hölle. Am Schluss war die Hypothek aus war. Die Fahrer vorne sind schliess- steilen Schlusshang ein Fehler. Yule dem ersten Lauf aber doch zu gross. lich keine Nasenbohrer.» Zenhäu­ geriet in Rückenlage und schied im sern zum verhängnisvollen Fehler, Gegensatz zu seinem Teamkollegen ALBAN ALBRECHT der ihm trotzdem wohl die Medaille aus. sda/wb Kann man einen Rückstand von mehr als einer Sekun- de auf den dritten Platz im zweiten Lauf noch aufho- len? Eigentlich müsste man sagen: Nein, unmöglich. Aber der Slalom in Are ist speziell. Man kann unge- Männer-Slalom | Der Dominator der Saison mit einem grandiosen ersten Lauf wieder als Weltmeister mein viel Zeit gewinnen oder verlieren. Das hatte sich im ersten Lauf gezeigt. Und bei keinem Fahrer deut- licher als bei Ramon Zenhäusern. In beide Richtungen. Zenhäusern war famos unterwegs, hielt gar eini- Marcel Hirscher ohne Stottern germassen mit dem entfesselten Marcel Hirscher – über Nacht von seiner Grippe wundersam genesen – mit. Dann aber der verhängnisvolle Fehler im Ziel- hang. Der Visper stand still. Eigentlich ist nach einem solchen Fehler das Rennen vorbei. Doch der 26-Jährige liegt noch auf Rang 12. Geht da noch was? Die Zuschauer beim Public Viewing in Bürchen auf alle Fälle glauben noch an «ihr» Idol. In Scharen sind sie gekommen zum zweiten Lauf. Alle Sitzplätze sind besetzt, viele scharen sich um die Stehtische – und hoffen. Stimmung kommt erstmals auf, als der Italie- ner Alex Vinatzer mit mehr als 1,70 Sekunden Vor- sprung ins Ziel fährt. «Hesch gsee, wie noo am Tor der isch. Genau so en Löif brüüche wier!», so die Fans in Bürchen und die Zuversicht steigt: «Äs isch megli!» bleibt für längere Zeit in der Füh- rungsbox, dann ist die Reihe an Ramon Zenhäusern. Der Jubel ist gross, man versucht, Zenhäusern anzu- feuern: «Gib Gas!» Und: «La ses la gaa!» Und er lässt es laufen. Ramon Zenhäusern zeigt einen sehr guten Lauf, der «Wunderlauf» aber ist es nicht. 0,21 Sekunden Vorsprung. «Das isch zwenig», sind sich die Fans einig. Wunderknabe Clément Noël scheitert, Henrik Kris- toffersen ebenso, auch Loïc Meillard. Die Hoffnung steigt. Reicht es doch noch? Ramon Zenhäusern frei- lich winkt ab. «Der Vorsprung ist zu wenig gross.» Auch Manuel Feller bleibt hinter Zenhäusern. Durchatmen. Michael Matt ist der Nächste, auch der Österreicher verliert von oben bis unten Zeit, aber nicht so viel wie die anderen. Im Ziel liegt er 31 Hun- dertstel vor Zenhäusern. Ein erster arger Dämpfer. Noch ist aber die Medaille möglich. Danach kommt Marco Schwarz, ähnliche Fahrt wie Austria-Trio. Marcel Hirscher lässt sich von seinen Teamkollegen Michael Matt, am Ziel ist es Rang 2, zwei Zehntel vor Zenhäu­ Matt und Mario Schwarz feiern. FOTO KEYSTONE sern. Kostet ihn das die Medaille? Alexis Pinturault patzt, scheidet fast aus und fällt hinter die beiden Ös- terreicher zurück, drei Hundertstel vor Zenhäusern. Damit sind sie endgültig ausgeträumt, die allerletzten, kleinen Medaillenhoffnungen. Dass Marcel Hirscher dann noch seinen Lauf runterbringt, interessiert in Bürchen dann (fast) niemanden mehr. Man trauert immer noch der verpassten Chance nach. «Eine Medaille wäre möglich gewesen». In Bür- Emotionen pur. Die Enttäuschung nach dem ersten Lauf (oben), der Jubel nach dem zweiten (Mitte) und Hoffen und Bangen MARCEL HIRSCHER MICHAEL MATT MARCO SCHWARZ chen aber ist man sich sicher: «D’negscht Chance ÖSTERREICH ÖSTERREICH ÖSTERREICH chunt beschtimmt…» (unten) bei den Fahrten der Konkurrenten. Walliser Bote 20 Montag, 18. Februar 2019 SPORT

LANGLAUF NLB-Volleyball | Das Spielchen wiederholt sich – VBC Visp verliert auswärts gegen Giubiasco 2:3 Weltcup. Männer. 15 km, Sonntag. (klassisch/Einzelstart): 1. Alexander Bolschunow (RUS) 34:48,4. 2. Iivo Niskanen (FIN) 43,7 Sekunden zu- rück. 3. Alexander Bessmertnych (RUS) 55,9. 4. Alexej Poltoranin (KAZ) Ein Wiedersehen unter 1:00,8. 5. Ilia Poroschkin (RUS) 1:07,7. 6. Jewgeni Below (RUS) 1:15,6. – Ferner die Schweizer: 25. Dario Cologna 2:19,9. 29. Ueli Schni- der 2:36,0. 32. Jonas Baumann 2:48,6. 45. Beda Klee 3:38,5. 49. neuen Voraussetzungen Jason Rüesch 3:54,9. 53. Livio Bieler 4:01,0. – Bemerkung: Diverse Top- Läufer nicht am Start. In der Abstiegsrunde Frauen. 10 km (klassisch/Einzel- warten die Visper Volley- start): 1. Kerttu Niskanen (FIN) ballerinnen auch weiter- 27:24,8. 2. Nadine Fähndrich (SUI) 3,0 Sekunden zurück. 3. Natalia Ne- hin auf ihren ersten Sieg. prjajewa (RUS) 12,6. 4. Julia Beloru- Am Samstag im sonnigen kowa (RUS) 14,4. 5. Alissa Schamba- Tessin fehlte wenig, ein- lowa (RUS) 30,9. 6. Victoria Carl mal mehr. (GER) 32,5. – Ferner: 20. Nathalie von Siebenthal (SUI) 1:17,1. 45. Ly- dia Hiernickel (SUI) 2:32,9. – Bemer- Giubiasco? Da war doch mal kung: Zahlreiche Läuferinnen aus was, wir drehen die Zeit um ein Skandinavien nicht am Start. knappes Jahr zurück. Der VBC Samstag. Sprint. Männer (Skating): Visp, noch in der 1. Liga, sucht 1. Federico Pellegrino (ITA) 3:09,07. sich für die bevorstehenden 2. Francesco De Fabiani (ITA) 0,48 Aufstiegsspiele zur Nationalli- Sekunden zurück. 3. Lucas Chanavat (FRA) 0,51. 4. Simeon Hamilton (USA) ga B einen valablen Testgegner 3,91. 5. Sondre Turvoll Fossli (NOR) und wird just im Nachbarort 4,03. 6. Marcus Grate (SWE) 27,90. der Tessiner Kapitale fündig. Frauen (Skating): 1. Jessica Diggins Visp reist südwärts, unterliegt (USA) 3:32,73. 2. Sandra Ringwald dem Oberklassigen 2:3. Vorges- (GER) 0,11. 3. Johanna Hagström tern kam es zum Wiedersehen, (SWE) 0,86. 4. Ane Appelkvist Sten- seth (NOR) 1,31. 5. Sadie Bjornsen diesmal unter Wettbewerbsbe- (USA) 2,23. 6. Eva Urevc (Slowenien) dingungen, diesmal vereint im 2,32. – Ferner in den Halbfinals aus- Schicksal, gegen den Abstieg geschieden: 9. Nadine Fähndrich spielen zu müssen. Konkurren- (SUI). 10. Laurien van der Graaff (SUI). ten statt Sparringpartner. Wieder fehlte wenig. Der VBC Visp (vorne) beim Auswärtsspiel am Samstag in Bellinzona. FOTO ZVG Anreise am Freitag SKISPRINGEN Die ungewohnt frühe Anspiel- Willingen (GER). Skispringen. Welt- zeit von 13.30 Uhr und die ver- Fortan aber setzte Giubiasco VBC Visp drückte. «Kompli- Spiel entschieden haben.» Giu- die Oberwalliserinnen damals cup. Sonntag, Schlussklassement: hältnismässig lange Anreise seine Qualitäten noch besser ment und unglaublich, welche biasco gewann das Tiebreak viel weniger als vorgestern. ada 1. Ryoyu Kobayashi (JPN) 274,4 zum Spielort Bellinzona veran- ein und «wir hatten im Verlau- Kräfte meine Spielerinnen im 15:12, der Zusatzpunkt blieb (146 m/144 m). 2. Markus Eisen- lassten den VBC, bereits am fe des zweiten Satzes plötzlich vierten Satz herausgeholt ha- im Tessin. bichler (GER) 252,8 (140/141,5). 3. Freitag zu starten. Das Team einen Einbruch. Im Volleyball ben. In dieser Phase war auch «Den Schiedsrichtern dür- Piotr Zyla (POL) 250,0 (142/137,5). NLB ABSTIEGSRUNDE 4. Richard Freitag (GER) 249,6 übernachtete in Verbania, geht es manchmal unerklärlich das Gleichgewicht wieder da», fen wir nicht die Schuld geben, (138/144). 5. Dawid Kubacki (POL) schritt am Morgen des Spielta- schnell», analysierte Abgott- lobte Trainer Boccali. Er sah, aber es lief wieder einmal 3. Runde 249,3 (143/139). 6. Karl Geiger ges zum schon fast traditionel- spon Visps Schwächephase. Die wie sein Team mit einem 25:14 gegen uns. Das Tiebreak hat ge- Giubiasco - Visp 3:2 (GER) 243,0 (137,5/138,5). 7. Ka- Volley Luzern - Edeline 2:3Köniz mil Stoch (POL) 242,5 len leichten Aufwärmen. «Da- hielt an, nach dem 18:25 folgte einen Entscheidungssatz er- zeigt, dass im Volleyball jeder Steinhausen - NUC II 3:1 (138,5/134,5). – Ferner: 11. Killian mit wir bei Spielbeginn auch ein 13:25, und wenn Visp in zwang und schon mal einen Punkt wichtig ist. Natürlich Volleya Obwalden - Gerlafingen 3:1 Peier (SUI) 234,8 (134/137,5). 23. wirklich wach sind», so Spiele- dieser Saison wiederholt schon Punkt auf sicher hatte. nehmen wir diesen einen Simon Ammann (SUI) 216,7 rin Dajana Abgottspon. zeigte, dass es auf Rückstände Im Tiebreak (Visp hatte die- Punkt, aber wir waren wieder NLB, Abstiegsrunde (133,5/132,5). – Nicht im Final- Und siehe da, die Visperin- reagieren kann, so kam dies- ses auch schon vor zwei Wo- nahe dran, etwas frustrierend 1. Obwalden 3 3 0 0 0 0 0 9:2 11 durchgang: 45. Andreas Schuler 2. Giubiasco 3 3 2 1 0 0 0 9:4 9 (SUI) 66,5 (106,5). nen präsentierten sich wach. mal nichts. chen in Steinhausen verloren) ist das schon», so VBC-Captain 3. Steinhausen 3 2 1 1 1 0 1 6:6 8 Weltcupstand (22/28): 1. Kobayashi Nach einem Time-out bei lief es wieder gegen die Gäste. Melanie Wyer. Sie und die gan- 4. Köniz 3 2 1 1 1 0 1 6:5 5 1620. 2. Stoch 1145. 3. Stefan Kraft 14:13-Führung zog die Truppe Umstrittene Punkte «Bei 4:3 für Giubiasco wurde ze Mannschaft warten weiter- 5. Volley Luzern 3 1 1 0 2 2 0 7:6 5 (AUT) 1017. – Ferner die besten von Trainer Marc-Antoine Boc- im entscheidenden Satz ein Aufschlag ‹aus› gegeben, hin auf den sportlich wie men- 6. NUC II 3 1 0 1 2 0 2 5:8 5 Schweizer: 16 Peier 339. 27. Am- 7. Visp 3 0 0 0 3 2 1 5:9 3 mann 161. cali 18:14 davon und – obwohl Im vierten Satz geschah schon obwohl er gut war. Und bei tal wichtigen Befreiungsschlag. es nochmals knapp wurde – fast Erstaunliches, als würden 13:12 geschah mit einem Und das Visper Wiederse- 8. Gerlafingen 3 0 0 0 3 0 3 2:9 2 Samstag: 1. Karl Geiger (GER) 311,1 wusste gleich den ersten Satz- die beiden Gegner ihre Rollen Smash dasselbe», haderte Daja- hen mit Giubiasco endete wie Das nächste Spiel Punkte (142 m/150,5 m). 2. Kamil ball zu verwerten. 25:23, der tauschen. Nun offenbarten die na Abgottspon. «Es sind die vor Jahresfrist mit einem 3:2 Samstag, 23. Februar ab 18.00 Uhr: Stoch (POL) 307,1 (144,5/144,5). erste Satz war im Trockenen. Tessinerinnen Mühe und der Details, die am Ende dieses für den Gegner. Nur störte das VBC Visp - Volley Luzern 3. Ryoyu Kobayashi (JPN) 304,7 (144,5/143). 4. Piotr Zyla (POL) 297,9 (142/141,5). 5. Dawid Kuba- cki (POL) 297,0 (144/141,5). 6. Richard Freitag (GER) 291,4 Biathlon | Benjamin Weger als Sechster in Salt Lake City SNOWBOARD-WELTCUP (144/140). 7. Jewgeni Klimow (RUS) 289,2 (138,5/143). 8. Killian Peier (SUI) 285,5 (132,5/145,5). – Fer- Patrizia Kummer ner: 15. Simon Ammann (SUI) 270,8 als 14. (138,5/133,5). Die WM-Form stimmt Beim Parallel-Riesenslalom SKI FREESTYLE im Rahmen des Snowboard- Drei Wochen vor dem Hoffnungen zu für Benjamin Weltcups in Pyeongchang Feldberg (GER). Weltcup. 2. Rennen (Sonntag). Männer: 1. Jean-Frédéric Auftakt zur Biathlon-WM Weger. (Korea) landete Patrizia Kum- Chapuis (FRA). 2. Romain Détraz lässt das Hoffnungen zu: Auch für die übrigen mer auf dem 14. Platz. Sie (SUI). 3. Ryan Regez (SUI). – Ferner Benjamin Weger lief als Schweizer Martin Jäger (26.), blieb damit hinter Julie Zogg die weiteren Schweizer: 6. Alex Fiva. Sechster im Verfolgungs- Jeremy Finello (36.) und Mario (6.) zweitbeste Schweizerin. 16. Niki Lehikoinen. 17. Jonas Len- Kummer nimmt damit in der herr. 18. Joos Berry. 24. Armin Nie- rennen von Salt Lake City Dolder (38.) gab es in Salt Lake derer. 29. Marc Bischofberger. – In (USA) erneut mitten in City wertvolle Weltcuppunkte. Weltcup-Gesamtwertung der Qualifikation ausgeschieden: die Weltspitze. Der Franzose Quentin Fillon nach 7 von 11 Wettkämpfen 44. Timo Müller. Maillet blieb als einziger Spit- mit genau 1500 Punkten den Calgary (CAN). Weltcup. Freestyle- Der Oberwalliser behält damit zenläufer fehlerfrei und siegte 15. Zwischenrang ein. Halfpipe. Männer: 1. David Wise seine ausgezeichnete Form bei, vor dem Norweger Vetle Sjaas- Bei den Frauen wie bei den (USA) 90,00. 2. Nico Porteous (NZL) Männern schaffte es keiner 87,75. 3. Noah Bowman (CAN) über 12,5 km im Gebiet von tad Christiansen. Der norwegi- 85,50. – Ferner (in der Qualifikation Soldier Hollow klassierte er sche Seriensieger und exzellen- der Schweizer Teilnehmer ausgeschieden): 19. Rafael Kreien- sich bereits zum siebten Mal in te Läufer Johannes Thingnes Bö aufs Podest, bei den Männern bühl (SUI) 59,75. 27. Robin Briguet diesem Weltcupwinter in den kämpfte sich trotz fünf Fehl- scheiterten alle schon in der (SUI) 20,75. – Stand im Weltcup Top Ten. schüssen auf den 4. Platz. wb Qualifikation. wb (3/4): 1. Porteous 210. – Ferner: 33. Briguet 17. 37. Kreienbühl 12. Pyeongchang (KOR). Parallel-Rie- Anderthalb Salt Lake City, Utah (USA). Weltcup. senslalom. Zweites Rennen (Sonn- Verfolgung. Männer (12,5 km): 1. SNOWBOARD HALFPIPE Minuten fehlten tag). Männer: 1. Andreas Prommeg- Quentin Fillon Maillet (FRA) 30:55,8 ger (AUT). 2. Sylvain Dufour (FRA). 3. Der 29-Jährige startete dank (0 Strafrunden). 2. Vetle Sjaastad Calgary (CAN). Weltcup. Halfpipe. seinem guten Sprint vom Frei- Lee Sang-Ho (KOR). – Ferner (in der Christiansen (NOR) 25,9 zurück (1). Qualifikation ausgeschieden): 17. Männer: 1. Yuto Totsuka (JPN) tag auf Position acht ins Ren- 3. Simon Desthieux (FRA) 47,3 (3). 89,00. 2. Ruka Hirano (JPN) 87,50. Dario Caviezel (SUI). – Stand im nen. Trotz dreier Strafrunden 4. Johannes Thingnes Bö (NOR) Weltcup (7/11): 1. Prommegger 3. Derek Livingston (CAN) 85,00. – 1:37,7 (5). 5. Erik Lesser (GER) Ferner die Schweizer: 6. Pat Burge- (zwei Scheiben liess Weger im Siebter Top-Ten-Platz. Benjamin Weger lief auch in Salt Lake City 2986. – Ferner: 5. Nevin Galmarini 1:55,1 (4). 6. Benjamin Weger (SUI) (SUI) 2300. 8. Caviezel 2089. ner 78,00. 7. Jan Scherrer 71,50. zweiten Liegendschiessen ste- 2:17,4 (3). – Ferner: 26. Martin Jä- mitten unter die Weltelite. FOTO KEYSTONE 14. Victor Ivanov 58,25. – Weltcup- hen) verbesserte er sich um ger (SUI) 4:07,9 (5). 36. Jeremy Fi- Frauen: 1. Ramona Hofmeister Gesamtwertung (4/5): 1. Totsuka zwei Positionen. Um erstmals nello (SUI) 4:59,7 (5). 38. Mario Dol- (GER). 2. Sabine Schöffmann (AUT). 2760. – Ferner: 4. Scherrer 1920. 7. 3. Ester Ledecka (CZE). – Ferner: 6. in dieser Saison einen Podest- der (SUI) 5:20,0 (6). 50. Serafin Burgener 1220. 15. Iouri Podladtchi- Wiestner (SUI) 7:13,2 (8). Frauen (10 km): 1. Denise Herrmann (2). 29. Lena Häcki (SUI) 2:36,3 (5). Julie Zogg (SUI). 14. Patrizia Kummer kov (SUI) 660. – Frauen: 1. Queralt platz zu erreichen fehlte trotz- (GER) 28:03,4 (2). 2. Franziska Hilde- 46. Aita Gasparin (SUI) 4:43,4 (3). (SUI). – In der Qualifikation ausge- Castellet (ESP) 90,25. 2. Cai Xuetong dem einiges, Weger hätte dazu Weltcupstand (18/25): 1. Johannes brand (GER) 4,2 Sekunden zurück. 3. 53. Susanna Meinen (SUI) 6:33,7. schieden: 29. Ladina Jenny (SUI). (CHN) 88,25. 3. Sena Tomita (JPN) fast anderthalb Minuten Thingnes Bö 979. 2. Alexander Logi- Kaisa Mäkäräinen (FIN) 16,5. 4. Mar- Weltcupstand (18/25): 1. Vittozzi 30. Nicole Baumgartner (SUI). – 87,75. – Ferner: 6. Verena Rohrer now (RUS) 645. 3. Desthieux 636. te Olsbu Röiseland (NOR) 27,0 (4). 5. 713. 2. Wierer 706. 3. Röiseland Stand im Weltcup (7/11): 1. Schöff- (SUI) 71,00. – Weltcup-Gesamtwer- schneller sein müssen. Für die – Ferner: 11. Weger 473. 47. Finello Anastasiya Kuzmina (SLK) 27,0 (5). 640. – Ferner die besten Schweize- mann 3880. – Ferner: 4. Zogg 3220. tung (4/5): 1. Cai 2900. – Ferner: WM in Östersund (Schweden) 79. 54. Jäger 58. 58. Wiestner 39. 6. Lisa Vittozzi (ITA) 55,6 (2). – Fer- rinnen: 21. Häcki 311. 37. Elisa 14. Jenny 1528. 15. Kummer 1500. 5. Rohrer 1810. lässt das trotzdem einiges an 68. Dolder 26. ner: 21. Elisa Gasparin (SUI) 2:24,3 Gasparin 145. 24. Baumgartner 810. Sicherheitspolitik 21 «Düsterer Grundtenor» AUSLAND An der Sicherheitskonferenz in München prangerte Verteidigungsministerin Viola Amherd beunruhigende Entwicklungen wie die Aufkündigung von Abrüstungs- SCHWEIZ verträgen oder den Klimawandel an. | Seite 22 Montag, 18. Februar 2019

Zürich | Schweizer Schauspielgrösse erliegt 77-jährig einem Krebsleiden Berlin | Film «Synonyme» überzeugte die Jury Überraschungssieger Welt-Schauspieler an der Berlinale

Das Drama «Synonyme» hinter sich lassen will. Er zieht über einen jungen Israeli nach Paris und lernt wie wild Bruno Ganz gestorben hat bei der Berlinale Französisch, weil er kein Heb- überraschend den Golde- räisch mehr sprechen will. Die nen Bären gewonnen. Re- Geschichte ist angelehnt an gisseur Nadav Lapid er- Nadav Lapids eigene Biografi e. zählt darin die Geschich- Lapid wurde 1975 in Tel te eines Mannes, der in Aviv geboren, zog nach seinem Paris seine israelischen Militärdienst nach Paris und Wurzeln hinter sich las- wieder zurück. «Ich glaube, das sen möchte. sind Fragen, die Menschen überall in der Welt angehen: Den Gewinner des Hauptprei- Wie weit wir uns von unserer ses gab Jurypräsidentin Juliette Identität lossagen und eine Binoche am Samstagabend in neue entwickeln können», sag- Berlin bekannt. te Lapid über seinen Film. Die Der Silberne Bär für die bes- französisch-israelisch-deutsche te Regie ging bei den 69. Inter- Coproduktion galt nicht unbe- nationalen Filmfestspielen an dingt als Favorit. die Deutsche Angela Schanelec. Die 57-Jährige erzählt in «Ich Auszeichnung war zu Hause, aber» davon, wie für François Ozon eine Mutter mit dem Tod ihres Den Grossen Preis der Jury hol- Partners umgeht. te am Samstagabend der fran- Das Drama «Systemspren- zösische Regisseur François ge» der deutschen Regisseurin Ozon mit «Grâce à Dieu» über Nora Fingscheidt bekam den Missbrauch in der katholischen Alfred-Bauer-Preis. Damit wird Kirche. Als beste Darsteller ein Spielfi lm geehrt, der «neue wurden die Chinesen Yong Mei Perspektiven eröffnet». Der und Wang Jingchun ausge- Film handelt von einem gewalt- zeichnet: Sie spielen in «So tätigen Mädchen, das von einer Long, My Son» ein Ehepaar, des- Unterbringung in die nächste sen Schicksal über 30 Jahre hin- geschoben wird und das Ju- weg begleitet wird. gendhilfesystem an seine Gren- Der Silberne Bär für das bes- zen bringt. te Drehbuch geht an ein Team Ausnahmetalent Bruno Ganz war einziger Träger des I and-Rings, der für den «bedeutendsten und würdigsten Bühnenkünstler Die Berlinale gehört neben um den Autor und Mafi akriti- des deutschsprachigen Theaters» reserviert ist. FOTO AP Cannes und Venedig zu den ker Roberto Saviano. Der Italie- wichtigsten Filmfestivals der ner stellte auf der Berlinale den Welt. Es ist das erste Mal, dass Film «Piranhas» vor, der von Der Schweizer Schauspieler Bruno spielern im deutschsprachigen Raum. 1986 Dem Theater den Rücken gekehrt ein Regisseur aus Israel den einer Jugendbande in Neapel Ganz ist tot. Er starb am Samstag- spielte Ganz bei den Salzburger Festspielen Geboren wurde Bruno Ganz 1941 in Zü- Goldenen Bären gewinnt. erzählt, die in Drogengeschäfte morgen im Alter von 77 Jahren in die Hauptrolle in Peter Handkes Aischylos- rich als Sohn einer Italienerin und eines abrutscht. Geehrt wurde auch seinem Heim in Au ZH, wie sein Bearbeitung «Der gefesselte Prometheus». Schweizer Fabrikarbeiters. An der heuti- Anlehnung der Kameramann Rasmus Vi- Management mitteilte. Ganz erlag Dazu schrieb der Kritiker Curt Bernd Su- gen Zürcher Hochschule der Künste stu- an eigene Biografi e debæk für eine «herausragende einem Krebsleiden. Europaweit cher in seinem Buch «Theaterzauberer»: dierte er Schauspiel. Während fast 50 Jah- «Synonyme» handelt vom jun- künstlerische Leistung» im würdigten zahlreiche Schauspiel- «Ganz kam ohne falsche Innerlichkeit aus, ren stand er auf Theaterbühnen und arbei- gen Yoav (Tom Mercier) aus Tel skandinavischen Film «Pferde Kollegen und Politiker die hohe er verliess sich nicht auf seine erprobten tete mit Regisseuren wie Peter Zadeck, Aviv, der seine Vergangenheit stehlen». sda Kunst des Zürcher Mimen. Mittel, sondern wagte sich weit vor: in eine Peter Stein, Claus Peymann oder Luc Bon- neue Dimension des Sprechens.» dy zusammen. Engagements hatte er in Ganz starb in den frühen Morgenstunden Bruno Ganz hat sich auf der Bühne und Bremen, am Schauspielhaus Zürich, am im Kreise seiner engsten Familie, wie seine im Film immer weit vor und weit in die Wiener Burgtheater oder an der Berliner Los Angeles | Oscar-Verleihung komplett live Agentin Patricia Baumbauer mitteilte. Bis Höhe gewagt. Und ist doch mit humorvol- Schaubühne. zuletzt habe er «intensiv und voller Freude ler Sachlichkeit und selbst in beissenden 1973 war Ganz «Schauspieler des Jah- an Projekten gearbeitet», sagte Baumbauer. Satiren – hervorragend als Hitler im Film res», 1991 erhielt er den Hans-Reinhart- Akademie lenkt ein Ärzte hatten im Juli 2018 bei Bruno «Der Untergang» von Oliver Hirschbiegel Ring der Schweizerischen Gesellschaft für Ganz ein Karzinom im Darm entdeckt. Der (2004) – immer standfest auf dem Boden Theaterkultur. 1996 vermachte ihm Josef In wenigen Tagen werden Schauspieler spielte in zahlreichen Filmen geblieben. Meinrad den Iffl and-Ring, der seit über 100 in Hollywood die Oscar- und Theaterinszenierungen und erlangte Jahren an den «jeweils bedeutendsten und Trophäen verliehen, doch im deutschsprachigen Raum unter ande- Begeisterung würdigsten Bühnenkünstler des deutsch- der Wirbel um den Ab- rem durch seine Rolle als Adolf Hitler in über Hitler-Darstellung sprachigen Theaters» weitervererbt wird. lauf der Preisgala reisst «Der Untergang» grosse Bekanntheit. Wie Ganz Hitler spielte, löste Begeisterung Seine letzte Bühnenrolle spielte Ganz nicht ab. Prominente aus. Der Wurf gelang ihm dank seiner Dis- 2012. Zu seinem Abgang vom Theater sag- Filmschaffende waren Auch in boshaften Rollen tanz zu dieser Figur, wie er der «Frankfur- te er der «Welt»: «Keiner von diesen Bun- gegen eine geplante menschlich ter Allgemeinen» sagte: «Dadurch, dass ich desliga-Erste-Sahne-Regisseuren im deut- Straffung der Show auf Bundespräsident Alain Berset würdigte Schweizer bin, bin ich mit den morali- schen Theater lässt Identifi kation zu. Die die Barrikaden gegangen Ganz auf Twitter: «Selbst in den boshaften schen Problemen nicht so kurzgeschlos- scheuen das wie der Teufel das Weih- – nun lenkt die Oscar- Rollen schimmert bei Bruno Ganz und sei- sen. Ich kann immer meinen roten Pass wasser. Also habe ich da nichts mehr zu Akademie ein. nen Charakteren immer Menschlichkeit dazwischenschieben. Wenn ich Deutscher suchen.» durch. Das macht sein Wirken und Werk wäre, könnte es gut sein, dass ich das nicht Bei der Gala am 24. Februar so bedeutsam, weil es differenziert und würde spielen wollen.» Zahlreiche Filmpreise werden die Trophäen in allen Keine Kürzung Die Proteste dadurch verstörend wirkt. Er spielte die Auch andere überraschende Rollen Dem Film aber blieb Bruno Ganz treu. Zu- 24 Sparten während der Live- der Hollywood-Stars zeigten Rolle nicht, er lebte sie.» Die deutsche übernahm Bruno Ganz. 2015 spielte er den letzt spielte er in Lars von Triers «The Übertragung ausgehändigt. Wirkung. FOTO INVISION Schauspielerin Iris Berben, die mit Ganz gutmütigen Grossvater in Alain Gsponers House That Jack Built» (2018). Zu seinen Dies gab die Film-Akademie am einige Jahre das Präsidium der Deutschen Film «Heidi». Dazu sagte er in einem Inter- wichtigsten Filmen gehören neben «Der Freitag bekannt. Filmakademie geteilt hatte, erklärte: «Sein view mit der Nachrichtenagentur APA, er Untergang» (2004) «Pane e tulipani» (2000) Man werde das «traditio- – in den Werbepausen ausge- Wissen um den Beruf, seine Klugheit und habe gar keine Wahl gehabt, die Rolle ab- von Silvio Soldini, «Der amerikanische nelle Format» beibehalten, händigt werden, um damit die vor allem seine Haltung haben mich ge- zulehnen. «Das ist ein nationaler Mythos, Freund» (1977) von Wim Wenders, «Night hiess es in der Mitteilung. Die Gala kürzer zu halten. stärkt und mir meinen Weg dann geebnet. ich bin Schweizer und alt genug, also muss Train to Lisbon» (2013) von Bille August Academy habe das «Feedback» Mit der Kehrtwende am Sein nationales wie internationales Re- das gemacht werden.» oder «Der Baader-Meinhof-Komplex» ihrer Mitglieder gehört – und Freitag reagierte die Academy nommee ist unumstritten, aber mir wird Ganz blickte 2017 zufrieden auf seine (2008) von Uli Edel. nun offenbar zu Herzen ge- auf die scharfe Kritik namhaf- er vor allem als Freund fehlen.» Karriere zurück: «Wenn man so eine Arbeit Für seine Darstellungen erhielt Ganz nommen. Eine umstrittene ter Filmschaffender, darunter gefunden hat, dann ist das schon ein den Europäischen Filmpreis (2000, 2004 Entscheidung der Show-Produ- Regisseure wie Alfonso Cuarón, Vorzeitiger Schulabgang Geschenk», sagte der der NZZ. «Ich habe und 2010), den Schweizer Filmpreis zenten und des Vorstands hatte Martin Scorsese, Quentin Ta- In der Schule erreichte Bruno Ganz den die Zeit gut verbracht.» Er bereue seine (2000), den Kunstpreis der Stadt Zürich, den Wirbel in den eigenen Rei- rantino und Spike Lee. Auch Gipfel nicht – er verliess das Gymnasium Alkoholexzesse. Mit Anfang 60 habe er auf- einen Ehrenleoparden am Filmfestival in hen am Montag losgetreten. zahlreiche Kameraleute und auf eigene Initiative kurz vor der Matura. gehört zu trinken. «Ich bin froh, dass sich Locarno (2011), die Goldene Kamera für Erstmals sollten die Trophäen Schauspieler wie Bradley Coo- Auf der Theaterbühne und im Film aber die Menschen, die mir nahestehen, nicht sein Lebenswerk (2014) und 2016 den in vier Sparten – Kamera, per, George Clooney, Robert De gelang ihm dies mit Leichtigkeit. Seit Jahr- mehr mit dem betrunkenen Bruno Ganz Swiss Award – Lifetime Award – für sein Schnitt, Live Action-Kurzfi lm Niro, Glenn Close und Emma zehnten gehörte er zu den grossen Schau- quälen müssen.» Lebenswerk. sda sowie Make-up und Haarstyling Stone liefen Sturm. sda Walliser Bote 22 Montag, 18. Februar 2019 SCHWEIZ | AUSLAND

IN KÜRZE München | Sicherheitskonferenz zeugt von Entfremdung zwischen Europa und USA Amherd traf in Protest der München Parly BERN | Verteidigungsministe- Separatisten rin Viola Amherd hat an der BARCELONA | Aus Protest Gräben tun sich auf Sicherheitskonferenz in gegen den Prozess gegen ­München einen «düsteren zwölf katalanische Unabhän- Grundtenor zur sicherheits- gigkeitsführer sind in Barcelo- Entfremdung zwischen politischen Lage» wahrge- na am Samstag nach Polizei- den USA und Europa, zu- nommen. Besonders wichtig angaben 200 000 Menschen nehmende Rivalität zwi- war ihr das Treffen mit ihrer auf die Strasse gegangen. schen den Grossmächten französischen Amtskollegin «Selbstbestimmung ist kein und gefährliche Konflik- Florence Parly. Verbrechen», stand auf te in Nahost: Die Münch- Es habe sich bestätigt, dass einem grossen Banner. An­ ner Sicherheitskonferenz die sicherheitspolitische Lage geführt wurde der Protest- hat die Differenzen deut- und die Entwicklung im Allge- zug von dem katalanischen lich offenbart – beson- meinen pessimistisch einge- Regionalpräsidenten Quim ders zwischen den trans- schätzte würden, erklärte Torra. Die Organisatoren atlantischen Partnern. Amherd am Samstag gemäss ­sprachen währenddessen von Redetext an einem Treffen 500 000 Teilnehmern. sda Zwar legten die Verbündeten mit Medienvertretern. Bekenntnisse zur NATO ab. Es gebe viele beunruhigende Doch zeigten sich Meinungs- Entwicklungen, die Anlass zu EU soll sich verschiedenheiten in beinahe Sorge bereiteten. Amherd allen wichtigen politischen nannte namentlich das Auf- bekennen ­Fragen – von der Sicher- kündigen von Abrüstungsver- CARACAS | Im Machtkampf in heits- und Verteidigungspoli- trägen, das Wiederaufleben Venezuela wächst der Druck tik bis hin zur Handels- und einer aggressiveren Macht- auf Staatschef Nicolás Ma­ Energiepolitik. politik oder die Auswirkungen duro. US-Vizepräsident Mike Die deutsche Bundeskanz- des Klimawandels. Pence rief am Samstag die lerin Angela Merkel sprach die Die Münchner Sicherheits- gesamte EU auf, Maduros Differenzen mit den USA in konferenz sei für die Sicher- ­Widersacher Juan Guaidó als ihrer Rede offen an. Sie er- heitspolitik das, was das WEF Präsidenten Venezuelas an- wähnte die drohenden Sonder- Verstimmungen. US-Vizepräsident Mike Pence und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel: in Davos für die Wirtschaft zuerkennen. Guaidó bekräf- zölle auf Importautos, den ein- Das transatlantische Verhältnis war schon besser. FOTO DPA sei, führte Amherd aus: eine tigte seine Entschlossenheit, seitigen Rückzug der USA aus der wichtigsten Plattformen am 23. Februar US-Hilfsgüter Syrien und die Kündigung des für den Austausch über aktu- ins Land zu holen, und mo­ Atomabkommens mit dem tun» – eine direkte Spitze gegen äusserte sich auch Frankreichs niens zur Rettung des Atomab- elle Themen. bilisierte dafür Zehntausende Iran. Die Kanzlerin warnte vor Deutschland. Aussenminister Jean-Yves-Le kommens. Der Vizepräsident Die Verteidigungsministerin freiwillige Helfer. Maduro einem Zerfall der multilate­ Merkel verteidigte hingegen Drian: Es bleibe ein «Geheim- hatte die Europäer aufgefor- nahm an Panels und Diskus- drohte derweil damit, Trup- ralen Staatenordnung: Diese das deutsch-russische Projekt: nis», weshalb Washington in dert, das Abkommen aufzuge- sionen teil und traf sich zu pen an die Landesgrenzen müsse reformiert werden, «Es ist richtig und wichtig, dass Syrien ein Machtvakuum zu- ben. Merkel liess jedoch keinen Gesprächen mit verschiede- zu entsenden. sda «aber ich glaube, wir dürfen Europa in gewisser Weise die lassen wolle, das der Iran nut- Zweifel daran, dass es aus ihrer nen Amtskollegen und ande- sie nicht einfach zerschlagen». Hoheit über seine Gasversor- zen könnte. Sicht hilfreicher sei, dass «wir ren Teilnehmenden. Beson- Die NATO nannte sie einen gung und die Diversität seiner Trump bekräftigte am den kleinen Anker, den wir ders ging sie auf das Tref- Papst entlässt «Stabilitätsanker». Gasversorgung behält.» Sie hal- Samstagabend im Kurzmittei- noch haben, halten». fen mit Parly ein, weil die te es für falsch, «bewusst Russ- lungsdienst Twitter seine Ent- Irans Aussenminister Mo- Schweiz mit kaum einem Kardinal Offene Warnung land auszuschliessen». US-Präsi- scheidung zum US-Abzug aus hammed Dschawad Sarif for- anderen Land eine so inten- VATIKANSTADT | Papst Fran- Die transatlantische Entfrem- dent Donald Trump kritisiert Syrien. «Wir ziehen uns nach derte die Europäer am Sonntag sive wie konkrete Zusam- ziskus hat erstmals einen dung wurde auch deutlich seit Monaten den Ausbau der einem hundertprozentigen auf, mehr für den Erhalt des menarbeit pflege wie mit Kardinal wegen sexuellen beim Streit um das deutsch- Gaslieferungen aus Russland Sieg über das Kalifat zurück», Atomabkommens zu tun. Frankreich. Missbrauchs aus dem Pries- russische Pipeline-Projekt nach Deutschland und droht erklärte er. Der US-Sonderge- «Europa muss sich trauen, ein Sie habe ihre französische teramt verstossen. Es handelt Nord Stream 2. US-Vizepräsi- mit Sanktionen. sandte für den Kampf gegen nasses Fell zu bekommen, wenn Amtskollegin über den aktu- sich um den früheren US-Kar- dent Mike Pence richtete eine den Islamischen Staat (IS) und es gegen den Strom des Unilate- ellen Stand beim Projekt dinal Theodore McCarrick. offene Warnung an Deutsch- Ein «Geheimnis» Syrien, James Jeffrey, sagte in ralismus der USA schwimmen «Air2030» informiert, sagte Wie der Vatikan am Samstag land: «Wir können die Vertei- Erheblichen Dissens gab es München, das Ziel des US-Ein- will», sagte er. Amherd. Frankreich ist hier mitteilte, wurde McCarrick digung des Westens nicht ga- auch in der Syrien- und Iran- satzes zur Unterstützung der Streit gab es auch weiter bei sowohl bei der Beschaffung des Priesteramts enthoben, rantieren, wenn unsere Bünd- Politik. Zwar verfolgten die Syrischen Demokratischen der NATO-Lastenverteilung. eines neuen Kampfflugzeugs nachdem er im Januar von nispartner sich vom Osten ab- USA und Europa in der Region Kräfte (SDF) in Nordost-Syrien Pence wiederholte die US-For- wie bei der bodengestützten einem Gericht des Vatikans hängig machen.» das gleiche Ziel – nämlich «die sei «grösstenteils erreicht». derung nach höheren Verteidi- Luftverteidigung im Rennen. schuldig befunden worden Weiter sagte Pence: «Wir schädlichen Wirkungen des gungsausgaben der NATO-Part- Auch der Cyber-Bereich und war, vor 50 Jahren einen danken allen unseren europäi- Iran einzudämmen», sagte «Kleinen Anker halten» ner. Zum Ärger Trumps liegen ABC-Schutz seien zur Spra- ­Jugendlichen sexuell miss- schen Partnern, die sich klar Merkel. Der angekündigte ein- Auf Widerspruch stiess in Mün- viele europäische Staaten trotz che gekommen. In beiden braucht zu haben. sda gegen Nord Stream 2 positio- seitige US-Abzug aus Syrien chen auch Pence’ Kritik an den verstärkter Bemühungen, da­ ­Bereichen wollen die Schweiz niert haben, und rufen die drohe jedoch genau das Gegen- Bemühungen Deutschlands, runter auch Deutschlands, weit und Frankreich noch enger ­anderen auf, dies ebenfalls zu teil zu erreichen. Verwundert Frankreichs und Grossbritan- unter dieser Zielmarke. sda kooperieren. sda Soldaten im Sinai getötet KAIRO | Bei einem Angriff auf Bern | Parteispitze will die Basis befragen KURZNACHRICHTEN einen Kontrollposten der ägyptischen Armee sind auf Proteste gegen Balkan-Präsidenten der Sinai-Halbinsel nach BELGRAD / TIRANA / PODGORICA | In Belgrad sind am Samstag Militärangaben­ mindestens FDP als Klimaretterin? erneut Tausende Menschen auf die Strasse gegangen, um 15 Soldaten getötet oder ver- gegen die Regierung des Präsidenten Aleksandar Vucic zu letzt worden. Ein Armeespre- demonstrieren. Den elften Samstag in Folge forderten sie freie cher teilte mit, mutmassliche FDP-Chefin Petra Gössi hat in einem Medien und faire Rahmenbedingungen für Wahlen. Dschihadisten hätten einen Zeitungsinterview einen Kurswechsel Auch in der albanischen Hauptstadt Tirana wurde, teils gewalt- Kontrollposten im Norden der ihrer Partei beim CO2-Gesetz zugunsten sam, gegen den sozialistischen Ministerpräsidenten Edi Rama Halbinsel angegriffen. Sieben eines Kompromisses angekündigt. Sie protestiert. mutmassliche Dschihadisten will nun doch Hand bieten für eine Zu der Kundgebung aufgerufen hatten rechte und linke Oppo- seien getötet worden. sda Flugticket-Abgabe und ein Senkungs- sitionsparteien. Sie werfen Ramas Regierung Korruption und ziel von Emissionen auch im Inland. Verbindungen zum organisierten Verbrechen vor und verlan- gen die Bildung einer Experten-Regierung, die dann Neuwah- Nobelpreis «Wir wollen eine wirksame Klimapolitik», sagte len organisieren soll. Gössi in einem am Samstag in Zeitungen von Derweil haben in Montenegros Hauptstadt Podgorica Tausen- für Trump? Tamedia veröffentlichten Interview. «Da ist es de den Rücktritt von Präsident Milo Djukanovic gefordert. WASHINGTON | Wegen seiner selbstverständlich, dass man die Politik anpas- Rund 3500 Menschen marschierten am Samstagabend durch Nordkorea-Politik ist US-Prä- sen kann.» Wenn dadurch ein breiter Kompro- die Stadt und skandierten Slogans wie «Milo, du Dieb!». Hinter- sident Donald Trump nach miss entstehe, werde ihre Partei im Nationalrat grund ist ein Finanzskandal um die Regierungspartei DPS. sda eigenen Angaben vom japani- für ein Inlandziel Hand bieten. «Wir sind auch schen Ministerpräsidenten nicht gegen eine Flugticket-Abgabe, wenn dies Shinzo Abe für den Friedens- hilft, dass die Linke das ganze Geschäft nicht USA erleben blutiges Wochenende nobelpreis vorgeschlagen wieder verwirft.» Welche Richtung? Petra Gössi regt eine Diskus- WASHINGTON | Bei zwei bewaffneten Attacken nahe Chicago worden. «Ministerpräsident Der Nationalrat hatte in der Wintersession sion über die Klimapolitik der FDP an. FOTO KEYSTONE und im Bundesstaat Mississippi sind in den vergangenen

Abe aus Japan hat mir die den Entwurf für ein neues CO2-Gesetz in der Ge- ­Tagen zehn Menschen in den USA getötet worden. Bei einer schönste Kopie eines Briefes samtabstimmung verworfen. Zuvor hatte sich Schiesserei in Aurora eröffnete ein entlassener Mitarbeiter in gegeben, den er an die eine Allianz aus SVP und FDP durchgesetzt und 2030 gegenüber 1990 halbiert und mindestens einem Werk für Wasserventile das Feuer auf Kollegen und töte- Leute geschickt hat, die unter anderem beschlossen, keinen Inlandanteil 60 Prozent der Verminderung im Inland geleistet te fünf von ihnen, wie Polizeichefin Kristen Ziman mitteilte. etwas vergeben, was Frie- im Gesetz zu verankern. Nach diesem und wei- werden. Beim anschliessenden Schusswechsel mit der Polizei seien densnobelpreis genannt teren umstrittenen Entscheiden stand die Linke Gössi kündigte im Interview zudem eine par- fünf Beamte verletzt und der Angreifer tödlich getroffen wor- wird», sagte Trump. «Er sagte, nicht mehr hinter dem Gesetz. Es wurde schliess- teiinterne Debatte zur Klimapolitik an. Geplant den. Ein sechster Polizist habe sich bei dem Einsatz eine Knie- ich habe Sie nominiert.» Er – lich abgelehnt. sei, dass die FDP bald eine Befragung aller ihrer verletzung zugezogen. Trump – habe Abe daraufhin Nun ist der Ständerat am Zug. Die dorti- 120 000 Mitglieder durchführe. «Wir wollen von Bei dem Geiseldrama in Mississippi nahm derweil ein bewaffne- gedankt und ihm gesagt: ge Umweltkommission sprach sich dabei auch der Basis wissen, welche Ziele ihr in der Umwelt- ter Mann nach einem Streit mehrere Verwandte als Geiseln und «Viele andere Leute sehen für Klimaschutzmassnahmen im Inland aus. politik wichtig sind.» Die Befragung solle klären, verschanzte sich in einem Haus. Insgesamt starben vier Men- das auch so.» sda Demnach sollen die Treibhausgasemissionen bis wo die FDP umweltpolitisch stehe. sda schen, bevor der Mann festgenommen werden konnte. sda Walliser Bote SCHWEIZ | AUSLAND Montag, 18. Februar 2019 23

KURZNACHRICHTEN Washington | Grosser Widerstand gegen Trumps Notstandserklärung Ex-PostAuto- Chef im Visier BERN | Die Bundespolizei Klageflut rollt an (fedpol) hat ein Verwaltungs- verfahren gegen den ehemali- gen PostAuto-Chef Daniel US-Präsident Donald sion» von Drogen, Menschen- Landolf und dessen Finanz- Trump stösst mit seiner schmugglern und kriminellen chef wegen Leistungsbetrugs Erklärung eines natio­ Banden. Durch die Notstands- eröffnet. Bisher lief das Ver- nalen Notstandes an der erklärung will er nun Geld aus fahren lediglich gegen unbe- Grenze zu Mexiko auf anderen Töpfen – vor allem aus kannt. Im schlimmsten Fall grossen Widerstand. Die dem Budget des Verteidigungs- drohen fünf Jahre Gefängnis. Anführer der Demokra- ressorts – umwidmen und so Gemäss Wortlaut des Geset- ten im Repräsentanten- insgesamt acht Milliarden Dol- zes werfen die Strafermittler haus und im Senat, lar für den Bau von Grenzbar- den beiden ehemaligen Füh- ­Nancy Pelosi und Chuck rieren zusammentragen. rungsverantwortlichen vor, Schumer, warfen Trump arglistig Leistungen des Ge- einen Angriff auf die Ohne Zustimmung meinwesens erschlichen zu ­Verfassung vor. des Parlaments haben, wie fedpol-Sprecherin Der Präsident hatte ursprüng- Catherine Maret gegenüber Wenige Stunden später wurde lich 5,7 Milliarden Dollar vom der Nachrichtenagentur vor einem Bundesgericht in der US-Kongress verlangt, um eine Key­stone-SDA einen Bericht Hauptstadt von drei texani- Grenzmauer errichten zu las- in der «SonntagsZeitung» schen Grundbesitzern und sen. Die Demokraten sperrten ­bestätigte. Die Information einem Naturpark eine erste sich aber gegen die Forderung. ist unterdessen auch auf der Klage gegen die Rechtmässig- Am Ende bewilligte der Kon- Webseite des fedpol publi- keit der Notstandsverordnung gress nur 1,375 Milliarden Dol- ziert. Für beide gilt die Un- eingereicht, wie die «Washing- lar. Per Notstandserklärung schuldsvermutung. sda ton Post» berichtete. will sich der Präsident nun die zusätzlichen Milliarden organisieren.­ Grunder kündigt Die Notstandserklärung er- Rücktritt an «Keine Krise laubt dem Präsidenten, ohne rechtfertigt parlamentarische Zustimmung BERN | Der Berner BDP-Natio- Geld für das Vorhaben zu sam- Gewaltenteilung ausgehebelt. Trump will die Grenzmauer per Notstandserklärung – und an der nalrat Hans Grunder tritt laut einen Verstoss meln. Nach Angaben des Weis- ­Legislative vorbei – finanzieren. FOTO EPA eigenen Angaben nach zwölf sen Hauses soll das Gros von Jahren am Ende der Legisla- gegen die mehr als sechs Milliarden Dol- tur zurück. Verfassung» lar aus dem Verteidigungsres- ses untergraben.» Der Senator Notstand in den USA zwar für eine Anhörung bereitzu- «Im Herbst ist es allerhöchs- sort kommen. Marco Rubio hatte gemahnt: nicht. Der Schritt gibt Trump stellen. Zudem setzten sie dem te Zeit, dass ich das Bundes- Senator Marco Rubio Trump räumte ein: «Ich «Wir haben eine Krise an der aber weitreichende Befugnisse Präsidialamt eine Frist von haus verlasse», sagte der musste das nicht tun.» Aber Grenze, aber keine Krise recht- – in diesem Fall eben die Mög- einer Woche, um Unterlagen Beratungsunternehmer­ in ­ er wolle die Mauer schneller fertigt einen Verstoss gegen die lichkeit, andere Geldtöpfe an- vorzulegen, die den Notstand einem am Samstag auf bauen als auf anderem Weg Verfassung.» zuzapfen. Dies ist rechtlich al- begründeten. Blick.ch veröffentlichten Aber auch in den Reihen möglich. Der Kongress hätte theo­ lerdings hoch umstritten. Auch Generalstaatsanwälte Interview. Vor ­einigen Jahren von Trumps Republikanern Pelosi schrieb auf Twitter, retisch die Möglichkeit, eine Ein einflussreicher Aus- aus mehreren Bundesstaaten forderte er selbst eine Amts- herrscht Unruhe. Mehrere diese Aussage sei das deutlichs- solche Erklärung mit einer schuss im US-Repräsentanten- kündigten Widerstand an. Die zeitbeschränkung von zwölf prominente­ Parteikollegen te Zeichen dafür, dass Trumps ­Resolution anzufechten. Diese haus kündigte Ermittlungen Generalstaatsanwältin von Jahren für Parlamentarier. sda Trumps hatten sich vorab kri- Notstandserklärung unrecht- müsste von beiden Kammern an. In einem Brief an Trump New York, Letitia James, rügte, tisch zu so einem Schritt geäus- mässig sei. Es gebe keine Krise verabschiedet werden. Legt führen die Abgeordneten im Trump habe den Notstand sert. Die Taktik des Präsiden- an der Grenze. Trumps Schritt Trump sein Veto dagegen ein, Justizausschuss an, der Schritt ohne rechtmässigen Grund Messerstecherei ten, sich durch die Notstands- sei daher ein Verstoss gegen die könnte der Kongress dieses wecke verfassungsrechtliche ausgerufen, was eine Verfas- ZÜRICH | Bei einem Streit mit erklärung auf andere Weise Verfassung. noch überstimmen. Dazu Fragen. «Wir glauben, dass die sungskrise auslösen könne. mehreren Beteiligten ist am Milliarden für den Bau einer bräuchte es aber sowohl im Erklärung des Notstands eine Der Generalstaatsanwalt von frühen Samstagmorgen in Grenzmauer zu beschaffen, ist Unmut auch ­Repräsentantenhaus als auch rücksichtslose Missachtung der Maryland, Brian Frosh, nannte Zürich ein 19-Jähriger durch rechtlich hoch umstritten. Kla- in Trumps Partei im Senat eine Zweisdrittel- Gewaltenteilung und Ihrer Ver- Trumps Notstandserklärung einen Messerstich schwer gen sind bereits angekündigt. Tatsächlich gibt es auch in mehrheit. antwortung in unserem Verfas- «illegal, unnötig und gefähr- verletzt worden. Trump hatte am Freitag Trumps eigener Partei Unmut sungssystem darstellt», heisst lich». Auf diese Weise würden Zu der Auseinandersetzung einen nationalen Notstand an darüber, dass er zum Mittel Ausschuss kündigt es in dem Schreiben vom Frei- Mittel für echte Notstände kam es gegen 0.30 Uhr im der Südgrenze der USA ausge- einer Notstandserklärung Überprüfung­ an tag, das unter anderem von zweckentfremdet. Man werde Kreis 11, wie die Stadtpolizei rufen, um seine Pläne zum Bau greift. So sprach die Senatorin Einen landesweiten Ausnah- hochrangigen Demokraten die Auswirkungen auf den eige- mitteilte. Das Opfer wurde einer Mauer an der Grenze zu Susan Collins vorab von einem mezustand, bei dem Grund- unterzeichnet wurde. nen Bundesstaat ansehen und von dem Messer im Oberkör- Mexiko voranzutreiben. Er be- Fehler: «Solch eine Erklärung rechte ausser Kraft gesetzt wer- Die Parlamentarier forder- alle rechtlichen Optionen prü- per getroffen. Der Täter flüch- gründete dies mit einer «Inva- würde die Rolle des Kongres- den, bedeutet ein nationaler ten den Präsidenten auf, sich fen, dagegen vorzugehen. sda tete zunächst. Den Schwer- verletzten brachte die Sanität in kritischem Zustand ins Spi- tal. Dort wurde er notoperiert. Luzern | Bligg verwandelt an den Swiss Music Awards zwei von drei Nominierungen in Auszeichnungen Unweit des Tatorts verhaftete die Polizei einen tatverdächti- gen 18-Jährigen. sda Schaulaufen der Musik-Prominenz Geflüchtet Von Baschi im Anzug bis Billie Eilish in talent trat später als einziger internationaler und verunfallt Leuchtweste: Am Samstagabend zeigte Act und grosses Highlight an der Show auf. BERN | Flüchten bis zum sich die Musik­szene auf dem roten ­bitteren­ Ende: Nach dieser ­Teppich der 12. Swiss ­Music Awards. Grosse Überraschung ­Maxime verfuhr ein 34-jähri- Für Bligg endete der Abend ­doppelt Während im Luzerner Saal des KKL zum ersten ger Autolenker am Samstag- erfolgreich. Mal die Seitenshow «SMA Live» stattfand, galt abend zwischen Rorschach der Fokus im Konzertsaal hauptsächlich den SG und Rheineck SG. Die Schon im Zug nach Luzern waren die Swiss Preisen. Den ersten räumten Lo & Leduc als ­Polizei fasste ihn schliesslich Music Awards (SMA) ein Gesprächsthema, vom Best Group ab. Für umso «paradoxer» hielt es nach zwei Selbstunfällen und Bahnhof zum Kultur- und Kongresszentrum Lo, dass er den Betonklotz alleine entgegen- einer kurzen Flucht zu Fuss. KKL, wo die Musikpreise dieses Jahr zum ers- nahm. Doch er und Leduc hätten im Vorfeld Der Lenker touchierte zuerst ten Mal verliehen wurden, führte eine regel- per Los entschieden, wer an die SMA dürfe und eine Leitplanke, wie die Kan- rechte Glitzerkleidstrasse. Und diejenigen, die wer in die Ferien gehen müsse. «Ich habe ge- tonspolizei St. Gallen am nur zum Promi-Schauen angereist waren, ka- wonnen», so Lo. Sonntag mitteilte. Der Mann men auf ihre Rechnung. Denn der neue rote Mit drei Nominierungen war der Zürcher setzte die Fahrt jedoch unbe- Teppich war lang. Richtig lang. Mundart-Musiker Bligg als kommerziell erfolg- eindruckt fort, ohne sich um So wurde etwa Comeback-Musiker Nemo, reichster Künstler des letzten Jahres ins 12. den Schaden zu kümmern. der sich vor einem Jahr mit vier Betonklötzen SMA-Rennen gegangen. Gewonnen hat er zwei Kurze Zeit später wurde er in die Kreativpause verabschiedet hatte und davon – in den Kategorien Best Male Act und von einer Polizeipatrouille anlässlich der SMA auf die Bühne zurückkehr- Best Album. «Bligg-Fans sind big fans», sagte er zum Anhalten aufgefordert. te, von einer grossen Menschenmenge beju- in einer seiner Ansprachen. «Ich habe keine Der Autofahrer ignorierte belt. Ebenso der Basler Sänger und ewige SMA- Speech vorbereitet, weil ich nicht damit ge- ­diese Aufforderung und fuhr Leerausgeher Baschi, der mit seiner Freundin rechnet habe», in der anderen. weiter, wobei er kurz darauf Alana Netzer anreiste. Der Berner Sänger Luca Den Stein für den Best Hit mussten er und einen weiteren Selbstunfall Hänni übrigens strahlte an der Seite seiner Lo & Leduc jedoch an den Latino-Sänger Loco produzierte, indem er frontal neuen Liebe Michèle, die er erst am Valentins- Escrito abgeben. Dieser gewann, erstmals no- gegen eine Verkehrsinsel tag erstmals auf Instagram vorgestellt hatte. miniert, sogleich einen Klotz für «Adiós» und prallte. Daraufhin setzte er Am lautesten war das Geschrei allerdings, dankte allen voran seiner «wunderschönen seine Flucht zu Fuss fort, als die 17-jährige US-Popsängerin Billie Eilish Mutter». Er habe ihr immer gesagt «chills, ir- ­wurde jedoch rasch von der im KKL ankam – mit silbergrauem Haar und gendwann kaufe ich dir ein Haus». Daran wol- Bligg. Der Zürcher Musiker war im letzten Jahr der kommerziell Polizei eingeholt. sda in einer Art Strassenputzermontur. Das Multi- le er weiterhin arbeiten. sda erfolgreichste Schweizer Künstler. FOTO KEYSTONE Walliser Bote 24 Montag, 18. Februar 2019

KURZNACHRICHTEN Zürich | Alfred Escher hat die Schweiz vorangebracht wie vielleicht kein anderer AUSSERDEM Skifahrer verunglückt «König Alfred» wird 200-jährig MONT-NOBLE | Bei einem Ski- unfall ist am Samstagnach- mittag im Skigebiet von Nax Er war ein Macher und bei Mont-Noble eine Person Machtmensch, aber zeit ums Leben gekommen. seines Lebens kränklich. MartinKalbermattenmk Wie die Kantonspolizei Wallis Er wurde hochgeachtet, [email protected] mitteilt, sei der Skifahrer aus aber auch angefeindet. bislang ungeklärten Gründen Unbestritten ist, dass im Bereich des «Fôret des Alfred Escher eine her- Zombies Grands Pras» vom Pisten- ausragende Rolle für die rand abgekommen und etwa Entwicklung der Schweiz «Wenn in der Hölle kein Platz zehn Meter ausserhalb der gespielt hat. mehr ist, kommen die Toten markierten Piste gegen einen auf die Erde zurück.» Mit die- Baum geprallt. MARTINA KELLER-ULLRICH sem Zitat aus «Die Nacht der Der Skifahrer wurde am frü- KEYSTONE-SDA lebenden Toten» hat Regisseur hen Sonntagmorgen von den Alfred Escher, der am 20. Feb- George A. Romero Filmge- Suchtrupps gefunden. Die ruar vor 200 Jahren in Zürich schichte geschrieben. Nun Einsatzkräfte hätten jedoch geboren wurde, besetzte zahl- könnten Zombies Wirklich- nur noch den Tod des 64-jäh- reiche politische Ämter und keit werden, schenkt man ak- rigen Wallisers feststellen war ein Modernisierungspio- tuellen Medienberichten Glau- können. wb nier, der wesentlich dazu bei- ben. Demnach warnt die US- getragen hat, dass Zürich Regierungsbehörde Centers zum wichtigsten Industrie- Machtmensch Alfred Escher (1819–1882) hatte grossen Einfl uss auf die Entwicklung der Schweiz – for Disease Control and Pre- Die letzte Muba zentrum und Finanzplatz der für einige zu grossen. FOTO KEYSTONE Schweiz wurde. vention vor einer Hirsch-Zom- zog Publikum an Er gehörte zu den Gründern bie-Krankheit, die auch Men- BASEL | Die 103. und letzte der Schweizerischen Nordost- heutigen Erfolgsgeschichte der chen Machtfülle verhalf. We- versuchten, seinen Einfl uss schen infi zieren könnte. Dach- Ausgabe der Muba ist am bahn (NOB), des Polytechni- Schweiz hänge mit dem zusam- gen der Ämterhäufung und der zurückzudrängen. te dabei gleich an Fake News Sonntag in Basel zu Ende kums (heute ETH) und der men, was Escher damals ange- Verknüpfung von politischen oder einen Marketing-Gag für gegangen. Fast eine Viertel- Schweizerischen Kreditanstalt stossen und realisiert habe. und wirtschaftlichen Funktio- Keine Einladung das neue Zombie-Videospiel million Besucherinnen und (heute Credit Suisse). Er gehör- nen habe Escher schon früh im zum Durchstich Resident Evil 2. Aber denkste. Besucher waren an der te dem Aufsichtsrat der Schwei- Aussergewöhnliche Kreuzfeuer der Kritik gestan- In seinen letzten Lebensjahren Diese Krankheit gibt es wirk- Dernière der ältesten Publi- zerischen Lebensversiche- Machtfülle den, heisst es im «Historischen musste Escher viele Rückschlä- lich. Wobei es sich bei der kumsmesse zu verzeichnen. rungs- und Rentenanstalt (heu- Wie kein anderer hat er Einfl uss Lexikon der Schweiz». ge einstecken. Die NOB geriet Chronic Wasting Disease Beim Schlussakt wurde te Swiss Life) an und war erster genommen auf die politische Von einem «bis zur Arro- 1876 in fi nanzielle Schiefl age, (CWD) um eine ansteckende unter anderem das Muba- Direktor der Gotthardbahn. und wirtschaftliche Entwick- ganz reichenden Machtbe- beim Bau der Gotthardbahn Erkrankung des zentralen Gästebuch o ziell dem His- lung der Schweiz. Der radikal- wusstsein, das Escher nicht kam es zu Verzögerungen, die Nervensystems handelt, die torischen Museum Basel «Unglaubliche Person» liberale Escher wurde 1844 im fremd war», ist dort die Rede. Nachtragskredite notwendig überreicht. Der Historiker Joseph Jung, Alter von 25 Jahren in den Gros- Als Exponent des Grossbürger- machten. Escher war schliess- zwar aufgrund ihrer krassen Die Schweizer Mustermesse der sich seit Jahrzehnten mit sen Rat des Kantons Zürich ge- tums habe Escher Fortschritt lich zum Rücktritt als Verwal- Symptome wie mangelnde Ko- war im Frühling 1917 als na- Escher befasst, nennt ihn in wählt, vier Jahre später in die im Interesse der Wirtschaft tungsratspräsident der Schwei- ordination, Sabbern oder Ag- tionale Leistungsschau ge- einem Interview mit der «NZZ Kantonsregierung und im sel- einseitig mit Fortschritt im zerischen Kreditanstalt und als gression an Zombies erinnert, startet worden. Inzwischen am Sonntag» eine «unglaubli- ben Jahr in den Nationalrat. Dienste der Allgemeinheit Direktionspräsident der Gott- aber mit Romeros Untoten sei die Muba mit den vielen che Person». Diesem gehörte er bis zu seinem gleichgesetzt und die sozialen hardbahn-Gesellschaft gezwun- nichts zu tun hat. Die Gamer Einkaufszentren und dem Niemand habe die Entwick- Tod 34 Jahre lang an, vier Mal Folgen der von ihm geprägten gen. Zum Durchstich des Tun- werden enttäuscht sein. So Online-Shopping «aus der lung der modernen Schweiz war er Nationalratspräsident. Entwicklung vernachlässigt. nels 1880 wurde Escher nicht war unlängst in einem Forum Zeit ge fallen», hatte Ulrich derart vorangebracht, und Seine zahlreichen politi- Man betitelte ihn als «König eingeladen. Am 6. Dezember zu lesen: «Es geht los. Darauf Vischer, Verwaltungsratsprä- zwar auf politischer, wirt- schen Ämter verband er mit Alfred I.» oder sprach vom 1882 starb Escher auf seinem haben wir Zocker gewartet. sident der MCH Group, bei schaftlicher sowie kultur- und einem ausgeprägten wirt- «System Escher», das zum er- Landgut «Belvoir». 1889 wurde Dafür haben wir jahrelang der Erö nung der Dernière wissenschaftspolitischer Ebe- schaftlichen Engagement, was klärten Feindbild der Demo- ihm vor dem Zürcher Haupt- trainiert. Wir sind bereit!» am 8. Februar gesagt. sda ne. Ein wesentlicher Teil der ihm zu einer aussergewöhnli- kraten wurde, die erfolgreich bahnhof ein Denkmal gesetzt.

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Wetterlage Fiesch -3 /9 -4 /9 -2 / 10 -1 / 10

Hoch DORIT bestimmt Lauchernalp km Fiesch Brig-Glis -5 /9 -4 /10 -3 /11 -2 /15 auch am Montag unser 0 5 20 h -1 11 5 km Wetter mit sehr trocke- Leukerbad h Lauchernalp -7 8 5 km -2 /1 -2 /1 0 /5 1 /4 ner und milder Luft. Von h Dienstag auf Mittwoch Simplon-Dorf -1 /5 -1 /5 0 /9 2 /11 schwächt es sich schliess- Brig-Glis -5 10 5 km lich ab, doch schon bis am Monthey h Saas-Fee -12 /2 -11 /2 -6 /5 -7 /5 Donnerstag baut sich von km 0 7 5 h Siders km Zermatt -12 /4 -11 /4 -8 /7 -8 /6 Süden her das nächste -6 10 5 h km kräftige Hoch auf. hSitten km Simplon-Dorf Leukerbad -8 /5 -6 /4 -2 /7 -4 /7 -5 13 5 h km 0 7 0 h Region heute Siders -7 /8 -5 /9 -5 /11 -3 /14 Martinach Saas-Fee Der Montag wird verbrei- km -4 11 5 h Verbier km -11 5 5 h Sitten -5 /11 -4 /11 -4 /12 -2 /16 tet schön mit Sonnen- km -8 5 10 h schein von früh bis spät Zermatt Verbier km -11 /3 -9 /3 -8 /5 -5 /6 vom wolkenlosen und -11 7 10 h tiefblauen Himmel. Nach Martinach -6 /10 -1 /10 -2 /11 0 /15 frostigem Morgen wird es in den Tälern am Nach- Monthey 0 /8 2 /8 2 /8 3 /11 mittag vorfrühlingshaft mild. Auf den Bergen weht Donnerstag 28.02.2019 / 20:00 Uhr PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE vorübergehend föhniger Traditioneller Tschäggättu-Umzug Die Tschäggättä chemnd m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Feinstaub Südwind. 03. Februar - 05. März 2019 Blatten - Ferden 4000 -6 -9 07:28 17:57 Grenzwert für Tagesmittel: 50 µg/m3 Samstag 02.03.2019 / 15:00 Uhr Grosser Fasnachtsumzug in Wiler 3000 -1 -5 Aufgang: 16:32 Untergang:06:50 Sitten 9

Aussichten 2000 3 1 Eggerberg 5 Von Dienstag bis Don- 1000 9 8 19. Feb. 26. Feb. 5. Mär. 13. Mär. Brigerbad 10 nerstag bleibt es vorwie-

gend sonnig und tagsüber SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Stockholm Moskau deutlich zu mild für die Schaffhausen 4 7 -1 -5 7 St. Gallen Jahreszeit. Ausgedehnte Basel -5 7 Kopenhagen Schleierwolken sorgen -1 12 8 Dublin Zürich 9 zeitweise für milchigen Kiev -3 10 London 4 Sonnenschein. 11 Amsterdam Berlin Chur 11 12 Bern 0 12 Paris -3 9 13 Wien 8 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 9 Mailand -4 10 15 Split 0 7 -19 4 14 Rom 16 Istanbul Genf Bellinzona 11 Madrid 0 9 -3 13 Lissabon 14 Athen Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 14 16 Palermo Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 14 Mischfront