Schweizer Sonnen- und Wetterschutz mit System www.tschanz.ag

www.fraubrunner.ch | 146. Jahrgang | Nr. 18 | 1. Mai 2020

Alu-Fensterläden Alu-Fensterläden Zusatzversicherung Tarif 590

Alu-Zargen 127386 Alu-Zargen Rollläden Rollläden Schweizer Sonnen- und Wetterschutz mit System TCM ZENTRUM MITTELLAND Sonnenstorenwww.tschanz.agSonnenstoren 127639 LamellenstorenLamellenstoren Sonnenstoren • Pergola

Kopfschmerzen Übergewicht Rückenleiden Rheuma

Hauterkrankung Verdauung Frauenleiden Arthrose

St. Urbanstrasse 3 Bahnhofstrasse 61 Bernstrasse 162 Langenthal Burgdorf BE 3322Alu-Fensterläden Urtenen-Schönbühl · Telefon 031 926 62 62 062 9224417 034 4228290 031 9114357 Alu-ZargenAlu-Fensterläden Alu-Zargen Rollläden Rollläden TSCHANZ_Grundjo_62x94_cmyk_ohne.inddSonnenstorenSonnenstoren 1 21.12.15 09:56 Kanton, Verbandsgebiet Gottesdienste Blickpunkt StellenangeboteLamellenstorenLamellenstoren und Immobilien Gemeinden in der Region aus der Region Stellensuche Vermietung und Verkauf Wir halten Sie auf dem Laufenden über Gottesdienste und weitere Anlässe Seltene Apfelsorten in . Spannende Stellenangebote mit neuen Suchen Sie eine Dachwohnung oder wichtige Publikationen in- und ausser- der Kirchen in unserem Verbands- beruflichen Herausforderungen. eine besonnte Terrasse? Durchstöbern 3322 Urtenen-Schönbühl · Telefon 031 926 62 62 halb des Anzeigergebietes. gebiet. Finden Sie den Job, der zu Ihnen passt. Sie unser Angebot. Seite 1 Seite 3 Seite 5 Seite 6 Seite 7 TSCHANZ_Grundjo_62x94_cmyk_ohne.indd 1 21.12.15 09:56

Jahr einzuhalten. Entspricht der heutige Zustand nicht den Bestimmungen, sind Inhaltsverzeichnis die Bepflanzungen bis am 5. Juni 2020 zurückzuschneiden. Andernfalls wird die Gemeinde die Arbeiten – unter Kos- Gemeinden Seite 1 tenfolge für die Grundeigentümer – von Veranstaltungen Seite 2 Fachkräften ausführen lassen. Impressum Seite 3 Kirchen Seite 3 Lokales und Regionales Seite 5 Weitere Informationen finden Sie unter Stellen Seite 6 www..ch. Immobilien Seite 7

Bauverwaltung Jegenstorf 128485 24.2.17: (5.5x22) Originalgrösse (wie bisher: 5.5x19.25) Verschiebung Gemeinde- versammlung Grauholz Aufgrund der aktuellen Situation hat Zu Hause in Ihrem vertrauten der Gemeinderat entschieden, die für Umfeld erbringt unser qualifi- den 18. Juni 2020 angesetzte Gemeinde- ziertes und freundliches Perso- versammlung zu verschieben. Das Er- nal nach Ihren Wünschen und satzdatum wurde auf Donnerstag, 20. Bedürfnissen die folgenden Kanton August 2020, im Kirchgemeindehaus Leistungen: Moosseedorf, festgelegt, sofern es die Situation dann zulässt.  Grund- und Behand- lungspflege In Mattstetten befindet sich das vom Bund unterstützte Projekt zur Erhaltung der genetischen Vielfalt und nachhaltigen Nutzung seltener Apfelsorten. Wir bitten die Bevölkerung um Kennt- Blickpunkt auf Seite 5.  Verbandsgebiet nisnahme. Spezialisierte Pflege  Psychiatriepflege Gemeinderat Moosseedorf  Demenzpflege 128497  Palliativpflege lung, bei der Gemeindeschreiberei wäh- Der Gemeinderat schätzt das in dieser  Wundbehandlungen Gemeinden rend den Schalteröffnungszeiten, zur Situation täglich entgegengebrachte Vorinfo Eröffnung Strand-  Medizinische und Einsichtnahme auf. Die Botschaft ist Vertrauen und dankt für das Verständ- bad Moossee nichtmedizinische zudem online unter www.iffwil.ch ver- nis. Fusspflege fügbar. Aufgrund der aktuellen Situation (Coro-  7x24-h-Pikett Iffwil, 30. April 2020 navirus) kann die Eröffnung des Strand- IffwilKirchen bads Mitte Mai nicht wie geplant statt-  Hauswirtschaftliche und Die traktandierten Geschäfte werden Gemeinderat Iffwil finden. sozialbetreuerische Leis- Ordentliche in einem Informationsblatt, welches 128471 vor der Gemeindeversammlung an jede tungen Gemeindeversammlung Haushaltung zugestellt wird, näher er- Zum jetzigen Zeitpunkt kann kein ge-  Ergänzende Angebote Freitag, 26. Juni 2020, läutert. Das Informationsblatt enthält Jegenstorf naues Eröffnungs-Datum genannt wer- ebenfalls einen Auszug aus der Rech- den. Wir warten auf die Vorgaben des  Mahlzeitendienst 20.00 Uhr nung 2019. Aufforderung zum Bundesrates und werden zu gegebener  Angehörigenberatung Zeit entscheiden.  SPITEX-24-h- Verschiebedatum: Rückschnitt von Bäumen, Wir appellieren an alle Strandbadbesu- Beschwerden gegen Versammlungs- Notrufsystem mit cher, regelmässig die News auf unserer Freitag, 14. August 2020 beschlüsse sind innert 30 Tagen (in Sträuchern und Hecken an SPITEX-Bereitschaft Homepage zu konsultieren (www.moos- Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Zivilschutzanlage, Strassen, Geh-, Rad- und seedorf.ch). Versammlung schriftlich und begrün- SPITEX Grauholz Schulhaus Iffwil det beim Regierungsstatthalteramt Waldwegen Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl Besten Dank für Ihr Verständnis. Aufgrund der ausserordentlichen Lage Bern-Mittelland einzureichen (Art. 60ff Die Grundeigentümer von Parzellen im 031 850 20 85 im Zusammenhang mit dem Coronavi- Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Wohn-, Gewerbe- und Waldgebiet sind Bauabteilung Moosseedorf [email protected] Die Verletzung von Zuständigkeits- und rus (COVID-19) wird die Gemeindever- verpflichtet, den Strassenraum über 128495 www.spitex-grauholz.ch sammlung vom 5. Juni 2020 auf den 26. Verfahrensvorschriften ist sofort zu be- der Fahrbahn bis auf eine Höhe von Juni 2020 verschoben. Das Reserveda- anstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz 4.50 m, über Geh- und Radwegen bis Baupublikation tum vom Freitag, 14. August 2020, gilt, GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rü- auf 2.50 m, freizuhalten. Bei Strassen gen pflichtwidrig unterlassen hat, kann falls der Bundesrat am 27. Mai 2020 kei- und Wegen ist die lichte Breite von 0.50 Bauherrschaft HILFE UND PFLEGE, DIE ANKOMMT ne Lockerung des Versammlungsver- gegen Wahlen und Beschlüsse nach- m einzuhalten. Unter anderem darf die XLCH GmbH, Rössliweg 48, bots per 8. Juni 2020 beschliessen sollte. träglich nicht mehr Beschwerde führen. Wirkung der öffentlichen Beleuchtung 4852 Rothrist nicht beeinträchtigt werden, überhän- Traktanden Das Protokoll liegt 7 Tage nach der Ver- gende Äste sind bis auf Lampenhöhe zu Projektverfasser 1. Rechnung 2019; Genehmigung sammlung während 30 Tagen bei der entfernen. JOP Architekten GmbH, Bergstrasse 66, 2. Totalrevision Organisationsregle- Gemeindeschreiberei öffentlich auf. 8810 Horgen Anzeigenverkauf ment der Einwohnergemeinde Iffwil; Während der Auflage kann schriftlich Genehmigung Einsprache beim Gemeinderat erhoben Bauvorhaben Fraubrunner Anzeiger 3. Totalrevision Personalreglement werden. Der Gemeinderat entscheidet Umfirmierung Möbelhaus von Interio Bahnhofstrasse 9, 3312 inkl. Anhänge der Einwohnerge- über allfällige Einsprachen und geneh- zu Mömax, Innenumbau Verkaufs- und Tel. 031 760 69 60, Fax 031 760 69 70 meinde Iffwil; Genehmigung migt das Protokoll. Nebenflächen, Änderung Reklamenlay- [email protected] 4. Reglement über die Abgabe von out (teilweise beleuchtet) und Annoncenagenturen Betreuungsgutscheinen (BgR); Alle Stimmberechtigten, welche das 18. Beschlussfassung Altersjahr zurückgelegt und seit drei Parzelle/Koordinaten Verlagsleitung 5. Mitteilungen und Verschiedenes Monaten Wohnsitz in der Gemeinde Parz. Nr. 175 Gemeindeverband Iffwil haben, sind zu dieser Gemeinde- Standort: Bernstrasse 79 Fraubrunner Anzeiger Die Akten zu den Traktanden 2–4 liegen versammlung freundlich eingeladen. Gino Bonafini, Geschäftsführer, 30 Tage und die Akten zur Rechnung Im Anschluss an die Versammlung offe- Diese Vorgaben sind zur Gewährleis- Nutzungszone, Überbauungsordnung Poststrasse 3, 3306 , 2019 14 Tage vor der Gemeindeversamm- riert die Gemeinde ein Apéro. tung der Verkehrssicherheit das ganze Überbauungsordnung Nr. 5 «Rondelle» [email protected] Seite 2 | www.fraubrunner.ch

Vorgesehene 16 Motion Andreas Burger, SP; Überar- wir Sie um eine Mailnachricht an bau- ansprüche, die nicht innert der Einspra- Wichtige Gewässerschutzmassnahmen beitung Kommissionenreglement; [email protected]. chefrist angemeldet werden, verwirken. Telefonnummern Keine (bestehend) Behandlung Kollektiveinsprachen und vervielfältig- » Zone: B 17 Postulat BDP, EVP, FDP, GFL, SP und Einsprachefrist te oder weitgehend identische Einspra- SVP; Hinweistafeln auf Radroute Nr. bis und mit 2. Juni 2020 chen haben anzugeben, wer die Ein- Auflageort und Einsprachestelle 64; Behandlung sprechergruppe rechtsverbindlich zu Notfalldienste Gemeindeverwaltung Moosseedorf, 18 Postulat Katharina Häberli, SP; Prü- Einsprachestelle vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Polizei 117 Schulhausstrasse 1, 3302 Moosseedorf fung einer getrennten Abfallsamm- Regierungsstatthalteramt Feuerwehr | Ölwehr 118 lung am Bahnhof Münchenbuchsee; Bern-Mittelland, Poststrasse 25, , 1. Mai 2020 Sanitätsnotruf 144 Auflage- und Einsprachefrist Behandlung 3071 Ostermundigen. Die dargebotene Hand (24 Std.) 143 1. Mai bis 2. Juni 2020 19 Postulat Françoise Bartlome-Gal- Regierungsstatthalteramt Notrufnummer für Kinder und landre, FDP; Zwischennutzung von Es wird auf die Gesuchsakten und die Bern-Mittelland Jugendliche 147 Es wird auf die Gesuchakten verwiesen. leerstehenden Gebäuden in Mün- aufgestellten Profile verwiesen. Ein- 128475 147 ist 24 Stunden per Telefon Einsprachen und Rechtsverwahrungen chenbuchsee, Behandlung sprachen und Rechtsverwahrungen und SMS erreichbar und kostenlos sind schriftlich und begründet im Dop- 20 Postulat Luzia Genhart Feigenwin- sind schriftlich und begründet im Baupublikation Ärzte- und Fr. 3.23/Min. pel innerhalb der Auflagefrist einzu- ter, SP; Lift oder Treppenlift für Doppel bei der Einsprachestelle einzu- Gesuchsteller Zahnärzte-Notruf (Festnetz) reichen, ebenfalls allfällige Begehren Seminarraum Sportzentrum Hirzen- reichen. Kollektiveinsprachen und ver- Regine Wolfensberger, Seestrasse 62, 0900 57 67 47 um Lastenausgleich. Lastenausgleichs- feld, Behandlung vielfältigte oder weitgehend identische 8806 Bäch Vergiftungsnotfälle 145 ansprüche, die der Gemeindebehörde 21 Interpellation Andreas Burger, SP; Einsprachen haben anzugeben, wer die v.d. Theodor F. Kocher, Bachgässli 27, Kinosch Notaufnahme innert der Einsprachefrist nicht ange- Hunde in Münchenbuchsee; Beant- Einsprechergruppe rechtsverbindlich 3253 Schnottwil und Melanie Burri, für Kinder 031 381 77 81 meldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. wortung zu vertreten befugt ist (Art. 35b Bauge- Scheunenberg 135, 3251 Wengi b. Büren NAG Notaufnahme 4 Bst. a Baugesetz). Kollektiveinspra- 22 Einfache Anfragen (Entgegennahme setz). für Jugendliche 031 381 79 07 chen und vervielfältigte oder weitge- und Beantwortung) Projektverfasser hend identische Einsprachen sind nur 23 Entgegennahme parlamentarische Ostermundigen, 1. Mai 2020 K. Schluep AG, Metallbau, Spitäler rechtsgültig, wenn sie angeben, wer die Vorstösse (Interpellationen, Postula- 3298 Oberwil b. Büren Frauenklinik Bern 031 632 10 10 Einsprachegruppe rechtsverbindlich te, Motionen) Regierungsstatthalteramt Spital Bern-Tiefenau 031 308 81 11 zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG). Bern-Mittelland Bauvorhaben Inselspital 031 632 21 11 Verfügungen und Entscheide können Anmerkung 128473 Balkonerweiterung mit Vordach und Engeriedspital 031 309 91 11 im Amtsanzeiger oder im Amtsblatt Die Sitzung des Grossen Gemeinderats Sonnenschutz Lindenhofspital 031 300 88 11 veröffentlicht werden, wenn die Postzu- ist öffentlich, von einem Besuch wird Baupublikation Sonnenhofspital 031 358 11 11 stellung wegen der zu grossen Zahl der jedoch mit Blick auf die Covid-19-Si- BG Nr.: bbew 401/2019 Standort Tierspital Bern 031 631 21 11 Einsprachen mit unverhältnismässigem tuation abgeraten. Der Besuch an der » Strasse: Weierweg 12 Aufwand verbunden wäre (Art. 26 Abs. Sitzung ist nur Personen ohne jegliche Bauherrschaft » Parzellen-Nummern: 995 Hilfe | Beratung 3 des Bewilligungsdekretes). Covid-19-Symptome gestattet. Beson- Einwohnergemeinde » Zone: Wohnzone W2 Aidshilfe Bern 031 390 36 36 ders gefährdete Personen gemäss Art. Münchenbuchsee, Bernstrasse 12, Anonyme Alkoholiker 0848 848 885 Begriff des Lastenausgleichs gemäss 10b COVID-19-Verordnung 2 weisen wir 3053 Münchenbuchsee Auflageort und Einsprachestelle Al-Anon Familiengruppen Art. 30 und 31 BauG: darauf hin, dass sie in Eigenverantwor- Bauabteilung, Bernstrasse 12, für Angehörige von Nutzt ein Grundeigentümer einen Son- tung zu Hause bleiben sollen. Die Ge- Projektverfasser 3053 Münchenbuchsee Alkoholkranken 0848 848 843 dervorteil, der ihm durch eine Ausnah- schäftsakten liegen bis 28. Mai 2020 bei Einwohnergemeinde Bitte telefonisch voranmelden unter Anonyme HIV-Beratung 031 632 63 26 mebewilligung, eine Überbauungsord- der Präsidialabteilung öffentlich auf. Münchenbuchsee, Bauabteilung, Telefon 031 868 82 22 Behindertentaxi nung oder sonst wie in wesentlicher Ferner verweisen wir auf www.muen- Bernstrasse 12, 3053 Münchenbuchsee Betax | Tixi Bern 0800 90 30 90 Abweichung von örtlichen Bauvor- chenbuchsee.ch. Berner Gesundheit schriften zulasten eines Nachbars ein- Auflage- und Einsprachefrist bis Bauvorhaben 2. Juni 2020 Beratung geräumt ist so hat er diesen Nachbar zu Grosser Gemeinderat Erstellen und Betreiben von zwei bei Suchtfragen 031 370 70 70 entschädigen, wenn die Beeinträchti- Münchenbuchsee Schulräumen (Container) als proviso- Es wird auf die Gesuchsakten und die Blaues Kreuz gung erheblich ist. 128496 rische Erweiterung des Schulhauses Fachstelle für Alkohol- aufgestellten Profile verwiesen. Riedli für 3 Jahre (realisiert und in Be- und Suchtprobleme 031 311 11 56 Montag, 20. April 2020 Einsprachen und Rechtsverwahrungen Keine Elternpatrouille trieb) CONTACT Stiftung für sind schriftlich und begründet im Dop- Gemeindeverwaltung Moosseedorf Suchthilfe 031 378 22 20 ab 11. Mai 2020 bis auf pel innerhalb der Auflagefrist einzurei- 128472 Standort Berufsberatungs- und chen. Weiteres Münchenbuchsee, Riedliweg 36, Par- Informationszentrum zellen-Nr. 411, Nutzungszone: Zone für BIZ Bern-Mittelland 031 633 80 00 Münchenbuchsee Aufgrund der aktuellen Situation, kann Münchenbuchsee, 28. April 2020 öffentliche Nutzungen ZöN A , Koordi- Ehe- | Familienberatung 031 312 10 66 ab 11. Mai 2020 bis auf Weiteres bei der naten: 2‘599‘899/1‘208‘282 Frauenzentrale Bern Kreuzung Bielstrasse/Oberdorfstrasse Bauabteilung Einladung zur 3. Sitzung des 128499 Alimenteninkasso, Rechts-, Budget-, («Bärenkreuzung») keine Elternpat- Gewässerschutzbereich: A Vorsorgeberatung für Frauen, Grossen Gemeinderates rouille angeboten werden. 128484 Männer, Familien 031 311 72 01 Donnerstag, 28. Mai 2020, 18.00 Uhr Gewässerschutzmassnahme Urtenen-Schönbühl Gewalt und Rassismus 031 333 33 40 im Grossen Saal des Kirchgemeinde- Das Sauberabwasser wird oberflächlich INFRA Beratungsstelle hauses Münchenbuchsee Baupublikation versickert Baupublikation für Frauen 031 311 17 95 BG Nr.: bbew 118/2020 Krebstelefon 0800 11 88 11 Traktanden Bauherrschaft Beanspruchte Ausnahme Bernische Krebsliga Beratung 1 Protokoll vom 5. Dezember 2019 und H. Zürcher Immobilien AG, Moos 969a, Bauherrschaft Unterschreitung Gebäudeabstand, Art. und Unterstützung 031 313 24 24 23. Januar 2020; Genehmigung 3123 Einwohnergemeinde 39 GBR i.V.m. Art. 28 BauG Lungenliga Bern 2 Mitteilungen Münchenbuchsee, Bauabteilung, Regionalstelle Bern 031 381 74 14 3 Geschäftsprüfungskommission Bernstrasse 12, 3053 Münchenbuchsee Projektverfasser Hinweise Mütter-, Väterberatung (GPK); Ersatzwahl für Edith Bucheli GHZ Architekten AG, Sägettstrasse 5a, » Nutzung der Anlage ab 01. August Kanton Bern 031 762 06 70 Waber, GFL 3123 Belp Projektverfasser 2019 erfolgt Jugendarbeit Region 4 Wahl Vertretung des Grossen Naturgartenleben GmbH, » Erleichterungen vom sommerlichen Fraubrunnen Gemeinderates in den Vorstand der Bauvorhaben Radiostrasse 19, 3053 Münchenbuchsee sowie vom winterlichen Wärme- » Marcel Hess 076 567 42 64 Musikschule (Nachfolge für Fritz Allg. Umschreibung und Zweckbestim- schutz, Art. 17 KEnV » Festnetznummer 032 665 13 23 Wüthrich, SVP) bis Ende 2020 mung: Neubau von 3 Mehrfamilienhäu- Bauvorhaben Pro Infirmis, für Menschen 5 Sportzentrum Hirzenfeld; Gesuch ser mit insgesamt 24 Wohneinheiten Neubau Pergola mit Metallkonstruk- Auflagestelle mit Behinderung Bern 031 313 57 57 für Investitionskostenbeitrag Sa- sowie einer Einstellhalle mit 51 Abstell- tion, Teilbereich überdacht (Unter- Gemeinde-/Bauverwaltung Pro Juventute, für Familien nierung Eisbahn mit Überdachung; plätzen. stand mit Glasdach) / Abbruch Holz- Münchenbuchsee, Bernstrasse 12, und Jugendliche 031 300 20 50 Verabschiedung zHd Volksabstim- unterstand, Mauer und Sitzelemente Postfach 328, 3053 Münchenbuchsee Pro Senectute, mung vom 27.9.2020 Parzelle/Standort für das Alter 034 420 16 50 6 Reglement über die Spezialfinanzie- 802 / Oberdorfstrasse 14a, 14b, 14c Spitex Grauholz 031 850 20 85 rung (SF) Vorfinanzierung Hoch- Standort Hinweise zur Auflage Selbsthilfezentrum bauten des Verwaltungsvermögens, Münchenbuchsee, Riedliweg 36, Bitte telefonisch voranmelden: Telefon Nutzungszone/Überbauungsordnung Bern-Mittelland 031 311 43 86 Teilrevision, Behandlung Parzellen-Nr. 411, Nutzungszone: 031 868 82 22 ZPP9 Bahnhof Urtenen; Überbauungs- 7 Jahresrechnung 2019, Genehmi- Zone für öffentliche Nutzung ZöN A Die Hygienerichtlinien des Bundes sind ordnung Sexuelle Gewalt gegen Frauen gung (Primarschule Riedli), Koordinaten: einzuhalten. LANTANA Bern 8 Berichterstattung politische Vor- 2‘599‘906/1‘208‘257 Sofern Sie die Unterlagen per E-Mail zu- Beanspruchte Ausnahmen Fachstelle Opferhilfe stösse Stand 31.12.2019; Genehmi- gestellt bekommen möchten, ersuchen Keine bei sexueller Gewalt 031 313 14 00 gung Gewässerschutzbereich: A wir Sie um eine Mailnachricht an bau- 9 Terminplanung 2021; Kenntnisnah- [email protected]. Vorgesehene Zuständige Amtsstellen für me Gewässerschutzmassnahme Gewässerschutzmassnahmen das Verbandsgebiet 10 Tätigkeitsbericht 2019; Kenntnis- anfallendes Sauberabwasser wird ober- Einsprachefrist Entwässerung im Trennsystem mit Re- Betreibungsamt 031 635 90 00 nahme flächlich versickert bis und mit 2. Juni 2020 tention. Konkursamt 031 635 92 00 11 EMAG; überprüfte Eigentümerstrate- » Zone: A Grundbuchamt 031 635 93 00 gie EMAG, Genehmigung Auflagestelle Einsprachestelle Regierungs- 12 Baukredit Gesamtsanierung Bahn- Gemeinde-/Bauverwaltung Regierungsstatthalteramt Auflageort und Einsprachestelle statthalteramt 031 635 94 00 gässli Ost; Genehmigung Münchenbuchsee, Bernstrasse 12, Bern-Mittelland, Poststrasse 25, Bauverwaltung, Zentrumsplatz 8, Handelsregisteramt 031 633 43 60 13 Ausschreibungskonzept 2020–2024 Postfach 328, 3053 Münchenbuchsee 3071 Ostermundigen. 3322 Urtenen-Schönbühl Obergericht Kt. Bern 031 635 48 00 ICT Schulen Münchenbuchsee; » Strafabteilung 031 635 48 08 Genehmigung Investitionskredit Hinweise zur Auflage Es wird auf die Gesuchsakten und den Auflage- und Einsprachefrist » Zivilabteilung 031 635 48 02 14 Motion Renate Löffel-Wenger, EVP; Bitte telefonisch voranmelden: Telefon aufgestellten Container verwiesen. Montag, 1. Juni 2020 Staatsanwaltschaft 031 634 34 10 Schulwegsicherung Mühlestrasse; 031 868 82 22 Einsprachen und Rechtsverwahrun- Steuerverwaltung Behandlung Die Hygienerichtlinien des Bundes sind gen sind schriftlich und begründet im Es wird auf die Gesuchsakten und die Bern-Mittelland 031 633 60 01 15 Motion Ruedi Löffel-Wenger, EVP, einzuhalten. Doppel bei der Einsprachestelle einzu- aufgestellten Profile verwiesen. Ein- Zivilstandsamt 031 635 42 00 Energiesparen bei der Strassenbe- Sofern Sie die Unterlagen per E-Mail zu- reichen, ebenfalls allfällige Begehren sprachen und Rechtsverwahrungen leuchtung; Behandlung gestellt bekommen möchten, ersuchen um Lastenausgleich. Lastenausgleichs- sind schriftlich und begründet inner- Nr. 18 | 1. Mai 2020 | Seite 3

halb der Auflagefrist einzureichen, Der Gemeinderat hat entschieden, auf Oder schreiben Sie einen Brief. Wir anderweitige Anliegen haben. Rufen Fraubrunner Anzeiger ebenfalls allfällige Begehren um Las- eine Verschiebung zu verzichten. Die freuen uns über jede Post. Sie uns an! tenausgleich. Lastenausgleichsansprü- nächsteKanton Gemeindeversammlung Bern findet che die der Gemeindebehörde nicht demzufolge am 25. November 2020 statt. Besuchen Sie uns online auf Seelsorge: innert der Einsprachefrist angemeldet www.ref-hindelbank.ch. Pfr. David Bringold: Anzeigenverkauf werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 Bst a Die Genehmigung der Jahresrechnung Telefon 031 859 46 24. Fraubrunner Anzeiger KUW 1 BauG). Kollektiveinsprachen und ver- 2019 erfolgt somit erst an der Gemeinde- Bahnhofstrasse 9, 3312 Fraubrunnen Aufruf an alle Erstklässler und ihre vielfältigte oder weitgehende identi- versammlungVerbandsgebiet vom 25. November 2020. Pfr. Adrian Baumgartner: Tel. 031 760 69 60, Fax 031 760 69 70 Eltern: Bitte noch anmelden! sche Einsprachen sind nur rechtsgültig, Die vollständige Jahresrechnung kann Telefon 076 336 79 55. [email protected] wenn sie angeben, wer die Einsprache- ab 4. Mai 2020 in der Gemeindeverwal- und Annoncenagenturen Unser Vater im Himmel – lasst uns gruppe rechtsverbindlich zu vertreten tung oder auf unserer Homepage einge- Diakonie: täglich das Gebet beten. Egal wo, ge- befugt ist (Art. 35b BauG). Verfügungen sehen werden. Kira Frei: Telefon 031 859 79 60. meinsam sind wir stark und schaffen Herstellung und Abonnemente und Entscheide können in Amtsanzei- Gemeinden Anna Buess: Telefon 031 852 14 85. diese schwere Zeit. Die Kirchenglocken Druckerei Glauser AG gern oder im Amtsblatt veröffentlicht Der Gemeinderat 128490 erklingen jeweils dazu um 17.00 Uhr Bahnhofstrasse 9, 3312 Fraubrunnen werden, wenn die Postzustellung wegen 128474 und in der Kirche wird von einem Pfar- [email protected] der grossen Anzahl der Einsprachen mit rer oder von einem Kirchgemeinderat/ unverhältnismässigen Aufwand ver- Limpach Kirchgemeinderätin eine Kerze ange- bunden wäre (Art. 35d BauG). Kirchen www.kirchelimpach.ch Versand zündet. Presto AG Die Gesuchsakten können während Alle öffentlichen Anlässe im Mai fin- Lichtermeer für die Hoffnung – jeden der Corona-Krise auf Anmeldung bei den nicht statt. Evangelisch-reformierte Donnerstag um 20.00 Uhr zünden wir der Bauverwaltung eingesehen wer- Auflage: 17010 Exemplare zu Hause aus Solidarität zu unseren den. Kontaktdaten Bauverwaltung; Kirche Unser Pfarrer ist wie folgt erreichbar: (WEMF-beglaubigt). Mitmenschen eine Kerze vor einem Telefon 031 850 60 90 oder bauverwal- Stephan Bieri, Telefon 034 461 03 53 Fenster an. [email protected]. 128489 Kirchgemeinde Limpach Erscheint jeden Donnerstag Urtenen-Schönbühl, 27. April 2020 128491 Amtlicher Anzeiger der Gemeinden Bäriswil, Deisswil, , Jegenstorf Bauverwaltung Urtenen-Schönbühl www.kirche-jegenstorf.ch Fraubrunnen, Iffwil, Jegenstorf, 128477 Münchenbuchsee- Mattstetten, Moosseedorf, Grafenried «Geduld ist nicht die Fähigkeit zu Moosseedorf Münchenbuchsee, Urtenen-Schön- Baupublikation www.hallokirche.ch bühl, , Zuzwil. Erscheint warten, sondern die Fähigkeit beim www.kige.ch wöchentlich. Bauherrschaft Für Beerdigungen melden Sie sich bitte Warten gut gelaunt zu bleiben». Schwab Stephan, Hindelbankstrasse 15, bei Vikarin Lea Dürig mit Telefon 031 Liebe Mitglieder unserer 3322 Urtenen-Schönbühl 767 97 70. Sie finden nur auf dem Fried- Auch wenn die Kirche vorläufig ge- Kirchgemeinde Insertionspreise hof statt. Somit haben wir genug Platz schlossen bleibt und keine Veranstal- (1-spaltige mm-Zeile, 26 mm breit, Projektverfasser zum Abstand, auch wenn die Regelung tungen der Kirchgemeinde stattfinden Unser kirchgemeindliches Leben geht exkl. 7,7% MwSt.). GLB, Planungsbüro, des Familienkreises etwas gelockert sind wir weiterhin für Sie da! weiter – trotz der Einschränkungen. Anzeigergebiet: Schüpbachstrasse 26, 3543 Emmenmatt wurde. Bitte beachten Sie auch unsere Web- Fr. –.50 sw (Minimaltaxe Fr. 30.–) Ab sofort: seiten kige.ch und jugendpfarramt.ch, Fr. –.69 farbig (Minimaltaxe Fr. 41.40) Bauvorhaben Liebe Mitmenschen in der Online-Fyre mit de Chlyne mit R. Wal- den Newsletter und die Angaben in den Übrige Schweiz: Allg. Umschreibung und Zweckbestim- Kirchgemeinde ter, www.kgju.ch. Schaukästen. Fr. –.60 sw (Minimaltaxe Fr. 36.–) mung: Neuer Zugang DG und Neubau Fr. –.79 farbig (Minimaltaxe Fr. 47.40) Terrasse OG. Das Alphorn arbeitet ab dem 1. Mai wie- Sonntag, 3. Mai, 9.30 Uhr Texte und Gedanken vom Pfarrteam fin- Platzierungszuschlag Fr. 30.– der. Normalerweise nach 20.00 Uhr bei Online-Gottesdienst «Kirche zu Hau- den Sie auf unserer Webseite unter Got- Chiffregebühr: Fr. 10.– Parzelle/Standort der Kirche. se miteinander verbunden» mit Pfr. D. tesdienste > Texte und Besinnungen. Reklameinserate im amtlichen Teil 302 / Hindelbankstrasse 15 Mauerhofer & Team, Thema: No Limits?! Fr. 1.95 sw pro 2-spaltige mm-Zeile Die Decke in der Kirche wird renoviert, www.kgju.ch. Verschiedene Angebote, Aktivitäten Nutzungszone/Überbauungsordnung Fr. 2.75 farbig pro 2-spaltige mm-Zeile aber die Kirche ist weiterhin 24 Stunden und Möglichkeiten zum Mitgestalten Wohn- und Gewerbezone 3-geschossig lang offen. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn und Mitmachen finden Sie unter der Ru- brik Aktivitäten > Aktivitäten in Corona- Annahmeschluss: Vorgesehene Sie Hilfe brauchen, um Ihren Alltag zu Am Sonntag, 3. Mai finden Sie auf www. Zeiten. Dienstag, 12.00 Uhr. Gewässerschutzmassnahmen meistern, wieder einmal mit jemandem hallokirche.ch das Sonntagswort von Versickerung telefonieren möchten, wir eine Familie- Pfarrerin Ann Katrin Hergert aus Bern. Ideen für Kinder und Jugendliche stel- » Zone: A nentlastung anbieten können oder Sie Anzeiger Region Bern Plus Sie spricht aus der Kirche . anderweitige Anliegen haben. Rufen len wir unter KUW > KUW in Corona- (ARBplus) Auflageort und Einsprachestelle Sie uns an! Zeiten zusammen und jugendpfarramt. Kombi-Inserate mit dem Anzeiger Bauverwaltung, Zentrumsplatz 8, Das Seniorenessen vom 12. Mai im ch. Region Bern und angrenzende 3322 Urtenen-Schönbühl Kirchgemeindehaus kann aus bekann- HelpDesk Telefon 077 512 55 81. Anzeiger. ten Gründen nicht stattfinden. Lichtermeer für die Hoffnung – jeden Inseratenschluss: Montag, 9.00 Uhr Auflage- und Einsprachefrist Seelsorge: Donnerstag um 20.00 Uhr. Eine ökume- Tel. 031 529 29 29, Fax 031 384 15 20 Montag, 25. Mai 2020 Der KUW-Unterricht fällt bis 11. Mai aus. Pfr. Kurt Bienz: Telefon 031 761 01 39. nische Aktion der Schweizer Kirchen. [email protected] Machen Sie mit und stellen auch Sie Es wird auf die Gesuchsakten und die Jugendliche und Freiwillige schreiben Pfr. Daniel Mauerhofer: eine brennende/lichtspendende Kerze aufgestellten Profile verwiesen. Ein- Briefe und helfen, wo sie können und Telefon 031 761 20 03. vor das Fenster. Tria-Kombi sprachen und Rechtsverwahrungen wir haben mehr als ein Ohr für Sie: Pfr. Pfrn. Eva Leuenberger: Kombi-Inserate der Anzeiger Burg- sind schriftlich und begründet inner- Daniel Sutter, Telefon 031 767 71 22 oder Falls Sie ein Gespräch wünschen ist das Telefon 079 579 27 61 dorf, Fraubrunnen und Kirchberg, halb der Auflagefrist einzureichen. Kol- 079 420 54 07 und Vikarin Lea Dürig, Pfarrteam gerne für Sie da: (Heimseelsorge Rotonda). Fraubrunner Anzeiger, lektiveinsprachen und vervielfältigte Telefon 031 767 97 70 oder unter sutter@ Bahnhofstrasse 9, 3312 Fraubrunnen oder weitgehende identische Einspra- hallokirche.ch oder leaduerig@hallo- Pfarrteam Münchenbuchsee Sie möchten gerne Hilfe anbieten? Sie Tel. 031 760 69 60, Fax 031 760 69 70 chen sind nur rechtsgültig, wenn sie kirche.ch. Claudia Buhlmann, Tel. 031 862 18 25 haben eine Idee? Wir freuen uns über [email protected] angeben, wer die Einsprachegruppe 128488 Renate Beyeler, Tel. 031 869 58 80 eine Zusammenarbeit mit Ihnen. Infos rechtsverbindlich zu vertreten befugt Christian Hofer, Tel. 031 862 05 74 und Anmeldung unter: www.kirche- ist (Art. 35b BauG). Verfügungen und Silvia Stohr, Tel. 031 862 18 85 KiFra-Kombi jegenstorf.ch und Telefon 077 512 55 81 Entscheide können in Amtsanzeigern Martin Stüdeli, Tel. 031 869 58 39 Kombi-Inserate der Anzeiger (HelpDesk). oder im Amtsblatt veröffentlicht wer- Fraubrunnen und Kirchberg, den, wenn die Postzustellung wegen Pfarrteam Moosseedorf Regio Annoncen AG, der grossen Anzahl der Einsprachen Franziska Bracher, Tel. 031 301 47 11 Bahnhofstrasse 35, 3401 Burgdorf, Urtenen-Schönbühl mit unverhältnismässigen Aufwand www.kirche-urtenen.ch Barbara Ruchti, Tel. 031 869 35 13 Tel. 034 422 22 22, Fax 034 422 69 38, verbunden wäre (Art. 35d BauG). www.ref-hindelbank.ch 128492 [email protected] «Geduld ist nicht die Fähigkeit zu Die Gesuchsakten können während Aber sei nur Stille zu Gott, meine See- warten, sondern die Fähigkeit beim Telefonische Inserataufgabe: der Corona-Krise auf Anmeldung bei le: denn er ist meine Hoffnung. Warten gut gelaunt zu bleiben». Bei telefonischer Inserat­aufgabe der Bauverwaltung eingesehen wer- Psalm 62.5 kann keine Verantwortung für den. Kontaktdaten Bauverwaltung: Auch wenn die Kirche vorläufig ge- Telefon 031 850 60 90 oder bauverwal- Auch im Mai finden noch nicht alle schlossen bleibt und keine Veranstal- Hörfehler und andere Irrtümer www.kathutzenstorf.ch übernommen werden. [email protected] Anlässe wie geplant statt; wir sind tungen der Kirchgemeinde stattfinden trotzdem gerne für Sie da. sind wir weiterhin für Sie da! Urtenen-Schönbühl, 22. April 2020 Bei Fragen oder Anliegen melden Sie sich bitte im Sekretariat, Telefon 032 Online-Ausgabe Für den persönlichen Kontakt stehen Ab sofort: 665 39 39. Sämtliche aufgegebenen Inserate Bauverwaltung Urtenen-Schönbühl Ihnen folgende Personen gerne zur 128447 Online-Fyre mit de Chlyne mit R. Wal- erscheinen gleichzeitig kostenlos Verfügung: ter, www.kgju.ch. Mehr Informationen im Pfarrblatt oder in der Online-Ausgabe. Christian Adrian, Pfarrer, unter www.kathutzenstorf.ch. Zuzwil Telefon 034 411 09 05 Sonntag, 3. Mai, 9.30 Uhr 128493 Online-Gottesdienst «Kirche zu Hhau- Verlagsleitung Gemeindeversammlung Frank Buchter, Pfarrer, se miteinander verbunden» mit Pfr. D. Gemeindeverband Telefon 034 411 01 63 Mauerhofer & Team, Thema: No Limits?! Fraubrunner Anzeiger vom 27. Mai 2020 – Absage www.kgju.ch. Gino Bonafini, Geschäftsführer, Heilig, heilig, heilig ist Gott Aufgrund der momentanen Situation Kathrin Witschi, Kirchgemeinderats- Poststrasse 3, 3306 Etzelkofen, der Herr, der Allmächtige, im Zusammenhang mit dem Coronavi- präsidentin ad interim, Bitte melden Sie sich bei uns, wenn [email protected] rus und dem vom Bundesrat ausgespro- Telefon 034 411 02 72 oder 079 904 95 16 Sie Hilfe brauchen, um Ihren Alltag zu der da war und der da ist chenen Versammlungsverbot, findet die meistern, wieder einmal mit jemandem und der da kommt. Gemeindeversammlung vom 27. Mai Petra Bienz, Sekretärin, telefonieren möchten, wir eine Familie- Offenbarung 4,8 2020 nicht statt. Telefon 034 411 09 03 oder 079 696 42 92 nentlastung anbieten können oder Sie NeuesNeues Coronavirus Coronavirus Aktualisiert amAktualisiert 29.3.2020 am 29.3.2020

Seite 4 | www.fraubrunner.ch

SOSONeues SCHÜTZEN SCHÜTZEN Coronavirus Aktualisiert am 29.3.2020 WIRWIRSO UNS. SCHÜTZEN UNS. WIR UNS.

Abstand halten.Abstand halten.GründlichGründlich Hände Hände waschen.waschen.

Abstand halten. Gründlich Hände waschen. Art 316.599.d BLEIBENBLEIBEN SIE JETZT SIE ZUHAUSE.JETZT ZUHAUSE. Art 316.599.d RETTENRETTEN SIE LEBEN. SIE LEBEN. Hände schüttelnHände schütteln In Taschentuch In Taschentuch oder oder BLEIBEN SIE JETZT ZUHAUSE. Art 316.599.d vermeiden.vermeiden. ArmbeugeArmbeuge husten husten Ausser inAusserRETTEN folgenden in folgendenSIE Ausnahmen: LEBEN. Ausnahmen: Hände schütteln undIn Taschentuchniesen.und niesen. oder vermeiden. Armbeuge husten • Home-Office• AusserHome-Office in ist folgenden nicht ist möglichAusnahmen: nicht undmöglich und und niesen. Sie müssen•Sie Home-Office müssenzur Arbeit. zur ist ArbeitgeberArbeit. nicht Arbeitgebermöglich und sind verpflichtet,sindSie müssen verpflichtet, ihre zur Arbeit.Mitarbeiten ihre Arbeitgeber Mitarbeiten- - den zu schützen.densind zu verpflichtet, schützen. ihre Mitarbeiten- • Sie müssen• Sieden müssenLebensmittel zu schützen. Lebensmittel einkaufen. einkaufen. • Sie müssen• •Sie Sie müssen zummüssen Arzt/zur Lebensmittelzum Arzt/zur Ärztin/ einkaufen. Ärztin/ • Sie müssen zum Arzt/zur Ärztin/ zur Apotheke/Drogerie.zurzur Apotheke/Drogerie. Apotheke/Drogerie. • Sie müssen• •Sie Sie müssen anderenmüssen anderenanderen Menschen Menschen Menschen helfen. helfen.helfen. Nur nachNur nachNur telefonischer telefonischernach telefonischer AnmeldungAnmeldungAnmeldung in Arztpraxis in Arztpraxis in Arztpraxis www.bag-coronavirus.chwww.bag-coronavirus.chwww.bag-coronavirus.ch oder oderNotfallstation. Notfallstation.oder Notfallstation.

Scan for translation

Scan for translationScan for translation Nr. 18 | 1. Mai 2020 | Seite 5 Seltene Apfelsorten in Mattstetten

Vor allem das Emmental und das Berner zung mit der gewünschten Sorte. Ein Für den Erfolg dieses Projekts ist es Oberland, wo früher oft Obst zur Selbst- weiterer Arbeitsschritt ist, die Bäume ebenfalls wichtig, die Biodiversität zu versorgung angebaut und gedörrt wur- zu schneiden und zu formieren, damit erhalten. So werden die Streifen zwi- den, erwiesen sich als wahre Schatz- die Krone in die richtige Form gebracht schen den Baumreihen als Wiesenöko- truhen der Sortenvielfalt. Viele alte, werden kann. Um einen Vergleich zu flächen bewirtschaftet. Für die Insekten lokale Sorten, die oft nur noch auf we- den einzelnen Sorten zu haben, sind und Vögel gibt es Asthaufen, Holzbei- nigen, absterbenden Bäumen vorkom- vier bekannte Referenzsorten – Golden gen, Bienenhotels und Vogelhäuschen, men, konnten dokumentiert werden. Delicious, Gravensteiner, Glockenap- um eine Ökostruktur zu erhalten und so Schlussendlich wurden 150 Apfelsorten fel und Klarapfel – gepflanzt worden. einen ökologischen Wert zu gewinnen. aus dem Kanton Bern zur langfristigen Damit können Blütezeit- und Reife- Einmal pro Woche pflegt und kontrol- Erhaltung bestimmt. zeitpunkt, Krankheits- und Insekten- liert Ruedi Scheidegger seine Apfelbäu- anfälligkeit, usw. mit den einzelnen me. Ein- bis zweimal im Jahr besuchen Ruedi Scheidegger aus Gomerkinden alten und unbekannten Sorten vergli- ihn die Projektverantwortlichen vom interessiert sich für den Anbau von chen werden. Je älter die Bäume wer- INFORAMA Oeschberg und nach Be- Apfelbäumen, hat er sich bei seiner Aus- den umso grössere Unterschiede gibt darf Zuständige des Bundes, die schau- bildung auch darauf spezialisiert. Er be- es. Dieses Jahr haben die Apfelbäume en, wie es um das Projekt steht, wie es geisterte sich für das Projekt und folgte zum ersten Mal geblüht, und es wird vorwärts geht, was man für Erkenntnis- dem Aufruf des Bundes, bei dem Projekt erstmals auch einen Ertrag geben. Bis se gewinnen konnte und welche Proble- zur Erhaltung von seltenen Obstsorten zum vollen Ertrag der Bäume dauert es me bestehen. mitzumachen. Er suchte einen geeig- 15 Jahre. neten Standort, bei dem es wichtig war, Die Apfelplantage ist von der Strasse dass es einen durchlässigen Boden gibt, Für den Unterhalt ist es auch wichtig, Mattstetten–Münchringen auf der rech- wo keine Staunässe entstehen kann. die Bäume auf Feuerbrand, Pilzbefall ten Seite am Hang zu sehen. Dafür ist eine leichte Hanglage ideal. und nach Schädlingen wie Blattläuse Dadurch gibt es auch weniger Frost- oder Mäuse zu überprüfen. Eine Zeit- Wir wünschen Ruedi Scheidegger viel schäden, da die Kälte nach unten geht. lang gab es Probleme mit Krähen, die Erfolg für sein Projekt. Ebenso durfte der Anbau wegen dem sich auf den jungen Bäumen nieder- Schatten nicht zu nahe am Wald sein. liessen. Installierte Vogellandestan- Weitere Informationen zu diesem Pro- Er fand den optimalen Standort auf dem gen sollten sie davon abhalten. Doch jekt finden Sie unter NAP-PGREL: Land des Landwirtschaftsbetriebs sei- anstelle der Krähen liessen sich Mila- www.blw.admin.ch, ner Frau in Mattstetten. Im 2015 pflanzte ne und Mäusebussarde darauf nieder. www.pgrel.admin.ch und der Landwirt dort 300 Apfelbäume, 150 Da aber die Raubvögel und die Krähen www.inforama.ch. Sorten mit je zwei Hochstammbäumen miteinander auf Kriegsfuss stehen, pro Sorte, alles seltene und vor dem Aus- löste sich das Problem trotzdem, und Auskünfte zu den beiden Landwirt- sterben gefährdete Berner Apfelsorten. die schwarzen Vögel halten sich nun schaftsbetrieben von Sandra und Ruedi Landwirt Ruedi Scheidegger kontrolliert die Apfelbäume einmal pro Woche. Zum Beispiel gibt es die Sorte Alant, die fern. Gleichzeitig helfen die Raubvögel, Scheidegger in Mattstetten und Gomer- aus Gondiswil BE stammt und über 100 die für die Apfelbäume schädlichen kinden lesen Sie unter Jahre alt ist. Sie wurde 2014 als Obstsor- Mäuse zu bekämpfen. Ebenso für die www.gomafarm.ch. In Mattstetten besteht ein Obst-Erhal- den Erhalt und die nachhaltige Nutzung te des Jahres auserkoren, weil die Sorte Mäusebekämpfung gehört auch einmal tungsprojekt, welches vom gelernten der pflanzengenetischen Ressourcen eine bemerkenswerte Robustheit gegen- in der Woche das Mulchen der Baum- Text und Fotos: Karin Balmer Meisterlandwirt Ruedi Scheidegger aus für Ernährung und Landwirtschaft zu über Feuerbrand aufweist. Sie wurde streifen. Gomerkinden bewirtschaftet wird. Er fördern. Seit 1999 läuft der Nationa- bereits in verschiedene Züchtungspro- arbeitet eng zusammen mit dem IN- le Aktionsplan (NAP-PGREL), um die gramme integriert. Eine andere alte Lo- FORAMA Oeschberg der Fachstelle für Sortenvielfalt bei den landwirtschaft- kalsorte ist der Heimenschwander, der Obst und Beeren des Kantons Bern, lich bedeutenden Pflanzen zu erhalten. aus Heimenschwand und ein robuster dem die Projektleitung obliegt und mit Er wird vom Bund unterstützt und mit Tafel- und Kuchenapfel ist, sich aber dem Bundesamt für Landwirtschaft, verschiedenen Projekten gefördert. Der auch für Fruchtsalat eignet. Er ist be- welches die Sammlung im Rahmen Verein Fructus, der zum Ziel hat die Er- sonders gegenüber Schorf resistent aber des Nationalen Aktionsplans zur Er- haltung von seltenen Obstsorten zu för- mehltauanfällig. Weitere seltene Sorten haltung und nachhaltigen Nutzung dern, hat unter anderem im Kanton Bern tragen zum Teil die lustigen Namen wie der pflanzengenetischen Ressourcen zusammen mit der eidgenössischen Weinsaurech, Schafnase und Burgdor- (NAP-PGREL) unterstützt. Beim Projekt Forschungsanstalt nach alten Obstsor- fer Äpfel. geht es darum, die genetische Vielfalt ten gesucht und ein Inventar erstellt. So zu erhalten und nachhaltig zu nutzen. wurden in der Schweiz gesamthaft über Ruedi Scheidegger pflanzte Bäume Ruedi Scheidegger übernimmt den 2000 alte Obst- und Beerensorten, we- der Sorte Schneiderapfel, die als sehr praktischen Teil. Das sind Pflege, Erhalt nig oder nichtbekannte sowie gefährde- robust bekannt sind. Auf diesen Bäu- und Unterhalt der Bäume. te Sorten vermehrt und für die Zukunft men wurden dann die seltenen Sorten gesichert. Das war bis jetzt das grösste veredelt. Das Veredeln ist eine uralte Viele Obstsorten sind in der Schweiz NAP-Projekt, bei dem der Verein mitge- gärtnerische Technik. Ein Trieb der verschwunden, gefährdet und nur noch wirkt hat. Im Kanton Bern wurden sehr gewünschten Sorte wird unter die ein- selten zu finden. Am 29. Oktober 1997 viele Obstsorten gefunden, die unbe- geschnittene Rinde in einem Ast einge- hat der Bundesrat deshalb beschlossen, kannt oder verschollen geglaubt waren. setzt. Daraus wächst eine neue Fortset- Holzbeigen und Bienenhotel helfen mit, die Biodiversität zu erhalten.

EINWOHNERGEMEINDE Abschied und Dank EINWOHNERGEMEINDEMÜNCHENBUCHSEE MÜNCHENBUCHSEE Wenn wir dir auch Ruhe gönnen, Wenn die Sonne des Lebens untergeht, ist doch voll Trauer unser Herz. leuchten die Sterne der Erinnerung. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, Dein Leiden sehen und nicht helfen können, leuchtenWenn die die Sonne Sterne des der Lebens Erinnerung. untergeht, war unser allergrösster Schmerz. leuchten die Sterne der Erinnerung. Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen geschätzten Kollegen und Mitarbeiter Sepp Prisching Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen geschätzten Kollegen und Mitarbeiter Andrea Prisching und Roger Schnegg Wir nehmen AbschiedChristian von unserem langjährigen Wittwer geschätzten Kollegen und Mitarbeiter Marianne und Jean-Michel Dafflon-Prisching Christian Wittwer 24.12.194824.12.1948Christian – 20.4.2020– 20.04.2020Wittwer 24.12.1948 – 20.04.2020 Wir haben in Stille, begleitet von Alphornklang, Abschied genommen von meiner Ehefrau, Wir verlieren mitWir verlierenihm einen mit ihmlieben einen Menschen lieben Menschen sowie sowie engagierten, engagierten, zuverlässigen zuverlässigen und unserer Mutter und Schwiegermutter kompetentenWir verlieren Kollegen. mit ihm Von einen Herzen lieben danken Menschen wir ihm sowie für di engagierten,e über 40-jährige zuverlässigen gemeinsame und Zeit kompetentenundkompetenten seinen Kollegen. treuen, Kollegen. Vonstetigen Herzen Von Einsatz Herzen danken für diedanken Gemeindewir wirihm ihm für und für die diedie überBevölkerungüber 4040-jährige-jährige von gemeinsame Münchenbuchsee gemeinsame Zeit Zeit. und seinenund treuen,seinen treuen, stetigen stetigen Einsatz Einsatz für für die die Gemeinde und und die dieBevölkerung Bevölkerung von Münchenbuchsee von München. - Therese Prisching-Müller buchsee. Der Trauerfamilie sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus. 8. April 1939 – 1. April 2020 Der Trauerfamilie sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus. Der TrauerfamilieAufgrund sprechen der aktuellen wir unser Lage findettief empfundenes die Trauerfeier zu Beileid einem späterenaus. Zeitpunkt statt. Aufgrund der aktuellenDie Trauerfamilie Lage findet wird die Zirkulare Trauerfeier erst zu dann einem versenden. späteren Zeitpunkt statt. Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme in den letzten Aufgrund der aktuellen LageDie findet Trauerfamilie die Trauerfeier wird Zirkulare zu erst einem dann späteren versenden. Zeitpunkt statt. Tagen oder mit einem späteren Besuch ausgedrückt haben, danken wir herzlich. Therese hat Die TrauerfamilieEinwohnergemeinde wird Zirkulare Münchenbuchsee zu gegebener Zeit versenden. ihre Ruhe gefunden und ihre Schmerzen abgelegt. Sie hat viele Spuren hinterlassen, die uns GemeinderatEinwohnergemeinde mit allen Münchenbuchsee Mitarbeitenden immer begleiten werden. EinwohnergemeindeGemeinderat mit Münchenbuchsee allen Mitarbeitenden

Das Urnengrab befindet sich auf dem Friedhof Grafenried-Fraubrunnen. Gemeinderat mit allen Mitarbeitenden 128466

Traueradresse: Josef Prisching, Weissensteinweg 4, 3312 Fraubrunnen 128482

127455

127492 Ihr Ansprechpartner im Todesfall und der Bestattung Bernstrasse 2 Marc Walther, Fraubrunnen, und das aurora-Team 3308 Grafenried Jederzeit für Sie da. a u r o r a Bern-Mittelland jederzeit erreichbar 031 332 44 44 Telefon 032 373 20 05 BESTATTUNGEN Spitalackerstrasse 53, 3013 Bern Kevin und Yolanda Huguenin www.aurora-bestattungen.ch Hugueni einfühlsam, freundlich und familiär

Laufnummer 5814 Laufnummer 5814 Seite 6 | www.fraubrunner.ch

Gesucht für kleine Überbauung mit 10 Hauseigentümern in Urtenen- Schönbühl ALLROUNDER Die Dargebotene Hand Spendenkonto Bern für allgemeine Hauswartsarbeiten wie Die Genossenschaft läbesgarte ist ein wegweisendes, offenes Rasenmähen, Jäten, Wischen, Schnee- Im läbesgarte wohnen 170 Pensionä- Reinzeichnung FüllerinserateWohnkonzeptdeutsch für verschiedene Lebensformen, Altersstufen räumen etc. rinnen und Pensionäre aller Pflegestu- fen. Zur Ergänzung unseres Pflege- 07.09.09 und Ansprüche. Sie versteht sich als umfassendes Dienst- Wir bezahlen einen angemessenen 1 teams suchen wir per sofort oder nach leistungszentrum mit den Bereichen Pflege, Demenz, Spitex, Stundenlohn. Wenn Sie (flexible Privat- Vereinbarung eine versierte Bonacasa-Wohnen und Restaurant/Catering. Etwa 220 Mitar- person, evtl. Rentner) sich angesprochen beitende sorgen auf verschiedenste Arten für das Wohl und fühlen, melden Sie sich bei: die Zufriedenheit der rund 170 BewohnerInnen. Zur Ergänzung Assistent/In Gesundheit und Hiltbrunner Immobilien, unseres Pflegeteams suchen wir per 1. Juni 2020 oder nach Soziales 80–100% Vereinbarung eine/n versierte/n Monbijoustrasse 114, 3007 Bern, Kleinstformat Hoch (25x30mm) – 2 Varianten Telefon 031 376 16 76, Frau Verena Bürki, Pflegedienst- Unsere Dienstleistungen werden immer umfangreicher, sei es im Schulbusbetrieb, Transferfahrten, oder für allgemeine Personen- und Behindertentransporte, daher [email protected]. 128425 leiterin, gibt Ihnen gerne Auskunft, Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF suchen wir Tel. 032 671 67 40. Haben wir Ihr Inte- im TagdienstTELEFON 80–100% TELEFON resse geweckt? Weitere Informationen 2 – 3 Teilzeit Chauffeure / Chauffeusen (15-50%) CHAT • MAIL CHAT • MAIL erhalten Sie auch im Internet unter mit Führerausweis Kat. D1 (Code 121/122) sowie eine/n www.laebesgarte.ch. und Chauffeurzulassung (CZV)

Wir freuen uns auf Ihre vollständige für den Einsatz am Morgen, Mittag und Nachmittag in unserem Kleinbusbetrieb. Der Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF Fahrdienst kann flexibel und wenn möglich nach Ihren Bedürfnissen aufgeteilt Wir suchen ab sofort oder nach Bewerbung. Richten Sie diese bitte an: im Nachtdienst 30–50% Vereinbarung eine flexible werden. Haben Sie Verständnis und Geduld mit Kindern und Erwachsenen, sind zuverlässig, belastbar und freundlich, sprechen fliessend unsere Landessprache? Sie Sascha Gelbhaus, Geschäftsführer können mit „grösseren“ Fahrzeugen umgehen und integrieren sich in ein Frau Verena Bürki, Pflegedienstleiterin (Telefon 032 671 67 40) Genossenschaft läbesgarte heterogenes Team. gibt Ihnen gerne Auskunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? CMYK_01 SW_01 CMYK_02 SW_02 Teilzeit- Postfach Fühlen Sie sich angesprochen, rufen Sie uns unverbindlich an oder melden Sie sich Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter T128486 4562 Biberist per E-Mail. www.laebesgarte.ch. 128379 Verkäuferin E-Mail: [email protected] Vielen Dank, mit freundlichen Grüssen Kleinbusbetrieb Eicher GmbH, 3250 Lyss Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Richten Sie für unser Lätti-Lädeli. diese bitte an: 1-2 Tage pro Woche plus Kleinstformat Quer (55x18mm) – 3 VariantenSascha Gelbhaus, Geschäftsführer Ferienablösungen. Zertifizierte PLI® Genossenschaft läbesgarte Weitere Infos: Tel. 031 869 08 33 Postfach Coaching-Ausbildung 6 Monate, berufsbegleitend. 4562 Biberist Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! E-Mail: [email protected] T128487 Anschlussmöglichkeit zur Ausbildung TELEFON • CHAT • MAIL TELEFONR. von Niederhäusern, • CHAT • BürenstrasseMAIL 9, 3053 Lätti «Betrieblicher MentorIn mit eidg. FA». [email protected] Zu 50% subventioniert C280438/A.128500 Die Genossenschaft läbesgarte ist ein wegweisendes, offenes Info-Abende: Wohnkonzept für verschiedene Lebensformen, Altersstufen CMYK_01 BauplanungCMYK_02 und Ausführung aus einer Hand… CMYK_03 Montag, 4. und Dienstag, 19. Mai 2020, und Ansprüche. Sie versteht sich als umfassendes Dienst- 19.00 Uhr über Zoom Video leistungszentrum mit den Bereichen Pflege, Demenz, Spitex, Als Planungs- und Holzbauunternehmen im Berner See- Bonacasa-Wohnen und Restaurant/Catering. Etwa 220 Mitar- Start nächster Lehrgang: land planen und realisieren wir individuelle Wohnbauten, beitende sorgen auf verschiedenste Arten für das Wohl und In Bätterkinden: 5. Juni 2020 od. Zoom Anbauten, TELEFON Aufstockungen, • CHAT • MAILUmbauten und Sanierungen. TELEFON • CHAT • MAIL die Zufriedenheit der rund 170 BewohnerInnen. Zur Ergänzung Zur Ergänzung unseres Holzbauteams suchen wir Anmeldung und Info unter: unseres Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Abspra- www.erreicht.ch 127806 che eine motivierte SW_01 SW_02 SW_03 Zimmermann, Vorarbeiter Stationsleitung 80–100%

Ihre Aufgaben: Ihnen ist Lebensqualität und Wohlbefinden der Heimbewoh- – Innenausbauarbeiten bei Umbauten und Neubauten nerInnen genau so ein Anliegen wie uns? Sie haben Lust, eine – Verlegen von Bodenbelägen wie Parkett, Laminat usw. Pflegeabteilung im Bereich Demenz mit 21 BewohnerInnen – Montage von Türen und Treppen aktiv zu leiten und zu gestalten? Sie führen und organisieren – Wand- und Dachverkleidungen, Dachfenstermontagen gerne, eine hohe Pflegequalität liegt Ihnen am Herzen und – Führung von eigener Baustelle und Mitarbeitern Sie legen Wert auf eine konstruktive Kommunikation und Zu- – Ausmass erstellen sammenarbeit? Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen und Sie bringen mit: interessanten Arbeitsbereich mit Gestaltungsspielraum und hoher Selbstständigkeit. Es erwarten Sie ein Team mit moti- – Abgeschlossene Berufslehre als Zimmermann vierten Mitarbeitenden, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie – 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung mit Um- und Neubauten fortschrittlichen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen. – Freude an sauberer, genauer Arbeit – Flexibilität, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Sie verfügen über einen Berufsabschluss als Pflegefachper- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung son HF mit Führungserfahrung, hohe Sozialkompetenz sowie Wir bieten Ihnen: Organisationstalent, sind flexibel und belastbar. Die Arbeit im – Arbeiten an interessanten Wohnbauprojekten Bereich Demenz ist Ihnen vertraut und idealerweise haben Sie – Motivierte und teamorientierte Mitarbeiter bereits mit RAI gearbeitet. – Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben – Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Frau Verena Bürki, Leiterin Pflege und Betreuung, gibt Ihnen – Ausbaufähige Dauerstelle gerne Auskunft, Tel. 032 671 67 40. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.laebesgarte.ch. Wir Zögern Sie nicht, senden Sie uns Ihre kompletten Bewer- freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Post oder bungsunterlagen mit Foto an: E-Mail. Richten Sie diese bitte an:

Holzbau Rüedi AG Sascha Gelbhaus, Geschäftsführer z. H. Erich Hirschi Genossenschaft läbesgarte Alte Bernstrasse 20 Postfach 3205 Gümmenen 4562 Biberist Telefon 031 754 51 51 E-Mail: [email protected] T128478 28586/A.128463

Lösungen aus Woche 17:

Teilzeitmitarbeiter/in gesucht ca. 50% bis 70 % Wer liebt schon fade Leber? ADEL E

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung tatkräftige Verstärkung. Die Schweiz grenzt an Italien. AN ITA

Anforderungsprofil: Frau sagt, dass Judo risikoarm sei. CH-Bürger/in, kundenorientiertes Auftreten, Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und DOR IS Flexibilität. Spielen Romina & Al Bano Ukulele? AN OUK Wir bieten: Familiäres motiviertes Team, abwechslungsreiche Tätigkeit und top Anstellungsbedingungen. Führerausweis von Vorteil. Oskar interessiert sich für Sport. KARIN

Interessiert? Zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre Weiss Andy etwas über den Egli? SAN DY Bewerbungsunterlagen.

UP-Reinigungsdienst GmbH LINA&NORA Pappelweg 8 ⚫ 3053 Münchenbuchsee

031 869 40 40 ⚫ www.up-r.ch ⚫ [email protected] 128118

Nr. 18 | 1. Mai 2020 | Seite 7

Wir bringen Wärme in Ihr Zuhause Inserat ausschneiden und bei 1. Behandlung profitieren Kaffeemaschinen 15.-- Nähmaschinen Rabatt •Abgasanlagen •Systemschächte Unsere Werkstatt •Speicheröfen ist in Betrieb • Cheminéeöfen Wichtig! 72297.N17 2011_0007 Dauerhafte Haarentfernung Fisa AG Kaminbau Nurgegen telefonische V0 3425 Koppigen Tel. 034 413 21 82 Voranmeldung! WR www.fisa-ag.ch Fax 034 413 22 17 1920_0008 Kosmetikstudio im Bahnhöfli •3312 Fraubrunnen •www.dskosmetik.ch Mitglied SKAV (Schweizerische Kaminbau- und Abgasanlagenvereinigung) 034422 77 03 [email protected] Ihr Partner für gute Qualität! Kafihuus-Staub KompetenterFachmann füllt Ihre Kornhausgasse 8, 3400 Burgdorf Steuererklärung 1920_0009 Nähcenter-Staub GILOMEN sehr kostengünstig beiIhnen zu CasaNova HOLZBAU AG Hause aus. Metzgergasse 6, 3400Burgdorf Industriestrasse 22 |3315 Bätterkinden www.casanova-holzbau.ch Tel. 032 666 34 10 |Fax 032 666 34 19 [email protected] Telefon079 22765 27 www.staub-amacker.ch 2008_0002 ...wir planen und bauen!

2008_0003 Ihr Spezialist für Bedachungen, Ihre Tankanlage in Solaranlagen, Bauspenglerei Bernhard AG Utzenstorf –032 665 47 24 besten Händen Bernhard Dach &Fassaden AG Gerlafingen –0326653131 www.bernhard-group.ch ElmarRöhner AG Tankanlagen und-revisionen 6142 Gettnau Beschichtungen Holzbau mitLeidenschaft 4912 Aarwangen Tankanlagen-Rückbau Telefon041 9701053 Regenwassernutzung Bei der Verwirklichung von Ihrem Neubau, Anbau www.roehner.ch BetonBohrenund Fräsen oder Umbau unterstützen wir Sie gerne. WRV0678063.F43

Immobilien zu kaufen Immobilien Oberburg bei Burgdorf oder mieten gesucht zu vermieten An der viel befahrenen Emmentalstrasse vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung:

Privat sucht von privat zu kaufen Büro, Praxis, Verkaufsladen etc. Mietzins Fr. 2‘750.00 exkl. HK/NK Einfamilienhaus/ Zu vermieten in od. Dachgeschosswhg. 3322 Urtenen-Schönbühl - ca. 250 m2 an der Moosstrasse 14 moderne Raum Münchenbuchsee/Zollikofen - eine Verladerampe ist vorhanden Telefon 079 208 66 00 2½-Zimmer-Wohnung - grosse Schaufensterfront 127366 - Stromanschluss 380 V mit moderner Küche und WC/Dusche, - ein Lagerraum sowie Garagenboxen Terrasse und Keller, Platten und Parkettböden. können dazu gemietet werden Schwaar Immobilien – Beratung aus gutem Haus Bezug ab 1.5.2020 oder nachVerein- - 3 Parkplätze sind im Mietzins inkl. Zu kaufen gesucht barung möglich. Mietzins inkl. HK/NK Für weitere Auskünfte oder einen Mehrfamilienhäuser, Fr.1030.00 Besichtigungstermin steht Ihnen unser Bauland, Einfamilienhäuser, Herr Eckert gerne zur Verfügung. Interessenten melden sichbei der Eigentumswohnungen Grauholz Immobilien-Agentur GmbH. 26835/A.127967 BAUMANN VERWALTUNGEN Schwaar-Immobilien.ch, 079 822 15 15 2000763/A.128421 UND TREUHAND AG T128431 EIGENTUMSWOHNUNGEN IN BURGDORF ZU VERKAUFEN Waldrain 3 2.5 Zimmer Wohnungen ab CHF 285‘000 2575 Gerolfingen Tel. 031 307 70 79 128293 Telefon 031 852 05 15 [email protected] 3.5 Zimmer Wohnungen ab CHF 495‘000 [email protected] 4.5 Zimmer Wohnungen ab CHF 610‘000 5.5 Zimmer Wohnungen ab CHF 725‘000 128503 Zu vermieten WWW.FISCHERMAETTELI-BURGDORF.CH 28633/A.128467 2000825/A.128469 Innerberg Wiggiswilweg 19A, Jegenstorf Zu vermieten per sofort oder nach Immobilie Strüby Immo AG Vereinbarung in umgebautem Bauern- Lagerraum im Erdgeschoss 3400 Burgdorf BE | T +41 33 223 76 45 | www.strueby.ch gesucht haus, ruhige, schöne Südlage Fr. 100.– pro Monat

neue, grosse Telefon 079 635 01 44 (Herr Mooser) Im Kundenauftrag suchen wir: 5½-Zimmer-Duplex-Wohnung 127365 • Einfamilienhaus im Raum grosszügige Küche mit Steamer, Bäriswil, Deisswil, Diemerswil, sep. WC, Waschturm, Bad mit Wanne, Bitte bleiben Sie gesund - Fraubrunnen, Iffwil, Jegenstorf, Dusche, WC, Platten/Laminat/Korkböden, Mattstetten, Moosseedorf, Immobilien Zu Hause ist's am schönsten! Holztäferdecke, Estrich, Keller, Münchenbuchsee, Urtenen- grosse, gedeckte Terrasse. Schönbühl, Wiggiswil, Zuzwil zu verkaufen Inkl. PP, Fr. 1990.– + NK, Tel. 079 724 27 91 • Kaufpreis bis CHF 1.2 Mio. Caroline Schär 031 924 23 06 Rf/MAX T128476 [email protected] Aefligen, an ruhiger und sonniger Lage Zu verkaufen in Bäriswil schöne 3½-Zimmer-Wohnung im Doppelhaushälfte

128374 1. Obergeschoss 6½ Zimmer Zu kaufen gesucht Laminatböden, Geschirrspüler, Glaskeramik- zum Wohnen und Arbeiten, für Familie kochfeld, Balkon. Der Bahnhof, die Post 4½- bis 5½-Zimmer- sowie der Dorfladen sind in 2 Gehminuten oder zu zweit. erreichbar. Preis: CHF 980000.–. Marc Leuenberger Thomas Bareiss Wohnung Miete CHF 980.– zzgl. Nebenkosten. Ein 079 208 14 91 031 911 00 11 Autoeinstellplatz kann dazu gemietet werden. Baujahr 1974, Grundstückfläche 538 m², [email protected] [email protected] Preis/Leistung sollte angemessen sein Bezug nach Vereinbarung. Kubatur 720 m³. TREUHAND GERBER + CO AG Für weitere Informationen: Auch während herausfordernden Zeiten Telefon 031 954 29 33 3360 Herzogenbuchsee, Tel. 062 956 66 17* Tel. 079 563 19 49, Susanne Herrmann [email protected] 2000823/A.128464 sind wir gerne für Sie und Ihre Anliegen da!

Gesucht 128375 Einfamilienhaus Kinderfreundlich www.fraubrunner.ch Telefon 032 313 10 55 (zu kaufen) Seite 8 | www.fraubrunner.ch

Kundennummer 3154

Textilreinigung Krebs Kirchgasse 18 3053 Münchenbuchsee Ab 27.4. 2020 dürfen wir wieder Metzgerei n Traiteur n Wursterei persönlich für Sie da sein. Metzgerei Traiteur Wursterei Der Metzgermeister, ErscheinungsdatenEin Ihr Genuss Fleischfachmann mit Sicherheit Zusätzlich öffnen wir am 127364

Sonntag Kirchgasse 1, 3303 Jegenstorf, Tel. 031031 761761 0202 5252 Fraubrunner Anzeiger 3. und 10. Mai 2020 Spargel-Saison: Bauernhamme, Modelschinken, von 10.00 – 17.00 Uhr Do. 30. April 2020 Bündner- und Serrano-Rohschinken Aktion Wir verwöhnen Sie mit einer reichen

Auswahl an Sommerblumen, Stauden, Kalbsgeschnetzeltes zum Kurzbraten, 100 g Fr. 4.90 Sträuchern und vielem mehr. Grosser PROBON-Frühlings-

. Staatsstrasse 181, 3049 Säriswil 128498 Tel: 031 828 84 84 / www.gartencentersaeriswil.ch Starten Sie frisch in den nächsten Winter MO – FR 08.00 – 18.30 Uhr SA 08.00 – 17.00 Uhr 28624/A.128468 Wettbewerb Pflege und Reinigung Gesamtgewinnsumme Klick 30’000.– zur Teilnahme Ihrer Wintergarderobe

TRENNUNG ... SCHEIDUNG ? Unsere Öffnungszeiten: 5 Gutscheine der SBB à CHF 500.– T127977 5 Gutscheine eines Fitness-Studios à CHF 500.– Mo.- Fr. : 07.30 – 12.00 / 14.00 – 18.00 Sie suchen: Mi. : geschlossen 10 PROBON-Einkaufsgutscheine à CHF 500.– Sa. : 08.00 – 12.00 Parkplätze • Beratung und Orientierung vorhanden in dieser schwierigen Situation 1000 PROBON-Einkaufsgutscheine à CHF 20.–

• eine faire und juristisch Wettbewerbsteilnahme über den QR-Code oder mit den Teilnahmekarten korrekte gemeinsame Lösung aus Ihrem PROBON-Fachgeschäft. Wettbewerbsschluss: 13. Juni 2020 128470

Dann kontaktieren Sie mich! Gabriela Löw  ------034 530 09 89 www.mediation-löw.ch EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG des Durch Abgabe dieses Bons erhalten Gültig bis Sie auf Ihre Wintergarderobe wie: 16. Mai 2020 DELIKATESSENLÄDELI Skibekleidung, Jacken und Mäntel 10% Rabatt je Stück

«AM PINIENBAUM» Hygienische Sauberkeit durch professionelle Reinigung

Beratungsstelle Burgdorf am Freitag, 1. Mai 2020 ab 14.00 Uhr Lyssachstrasse 17, 3400 Burgdorf komplementärmedizinisches Die Dargebotene Hand Spendenkonto Bern 128494 Mit Wortspiel gesundheitszentrum Telefon 034 420 16 50 Michael Büchi, Bernstrasse 20, Fraubrunnen dein individueller Reinzeichnung Füllerinseratewww.be.prosenectute.chdeutsch schaffen auch weg zur gesundheit 07.09.09 Wir sind auch in der Corona-Krise für 1 Sie eine positive Sie da! Atmosphäre – Telefonische Beratung: 128465 Gesundheitspraxis Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr H e r z l i c h inserieren Sie Rolf Ackermann 14.00 – 17.00 Uhr → im w i l l k o m m e n traditionelle chinesische Wir stehen Ihnen in dieser schwieri- 127368 Fraubrunner Kleinstformat Hoch (25x30mm) –gen 2 Varianten Zeit zur Seite und bieten: Medizin, Massagen, Anzeiger. Ernährung, asiatische • Telefonberatung zum Besprechen M u t t e r t a g Körper- und Energie- der aktuellen SituationTELEFON TELEFON arbeit, Coaching • Telefonberatung zu Finanzen, Take away Menu Wohnen, GesundheitCHAT • MAIL CHAT • MAIL fix fertig gebraten zum mitnehmen Die Praxis ist ab sofort • Information zu diversen Unter- Coiffure Hanny gratuliert heute bestellen morgen abholen wieder geöffnet stützungsangeboten im Alltag Liselotte Meister zum siehe www.suuremocke.ch • Vermitteln von Telefonkontakten 30-jährigen Jubiläum the link | Bernstrasse 41 | 3303 Jegenstorf (Telefonkette) Abholbereit ab 11:00 / ab 18:00 Uhr www.the-link.ch | 031 859 77 69 und dankt ihr für die vielen [email protected] Vertraulich – unentgeltlich 128483 Email: [email protected] schönen Jahre. 128501 CMYK_01 SW_01 CMYK_02 SW_02 «Ich danke meinen Kunden für das Alexander Vertrauen, die Treue und die Rufibach mosphäre ) schönen Begegnungen! Meinen GASTHOF ZUM komplementärmedizinisches Dank auch an Coiffure Hanny mit BRUNNEN gesundheitszentrum dein individueller at Team für die gute Zusammenarbeit!» 2000841/A.128481 weg zur gesundheit

Grösse: 2-spaltig / 95 mm FRAUBRUNNEN ( Kleinstformat Quer (55x18mm) – 3 Varianten Liselotte Meister Fon 031 767 72 16 / [email protected] Wir sind ab dem 27. April 2020 wieder für Sie da. www.suuremocke.ch Gesundheitspraxis Coiffure Hanny/Coiffeur Freestyle Jlona von Büren TELEFON • CHAT • MAIL TELEFON • CHAT • MAIL - Klassische Homöopathie inser - Ernährungsberatung 127367 Kaufe Autos - Craniosacral-Therapie CMYK_01 CMYK_02 CMYK_03 Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile, DRUCK In Jegenstorf und fraubrunner.ch - Ayurvedische Massagen Busse & LKW - Coaching Umgebung Barzahlung TELEFON • CHAT • MAIL TELEFON • CHAT • MAIL Die Praxis ist ab sofort wieder frisch Telefon 079 777 97 79 (Mo-So) geöffnet SW_01 SW_02 SW_03 Taxi the link | Bernstrasse 41 | 3303 Jegenstorf www.satva-food4life.com | 076 747 02 65 Kaufe Autos ab Platz [email protected] 079 706 76 13 128502 127369 Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Beeindruckend Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. T127615 anders. Barzahlung. Telefon 079 150 70 70 Inserieren bringt Erfolg

T128479 26355/A.127827

druckerei glauser ag 3312 fraubrunnen fon 031 760 69 69 www.glauserdruck.ch Telefon 031 311 90 40

27178/A.128033