Sketches from My Boyhood by Justinus Kerner
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
The Stuttgart Region – Where Growth Meets Innovation Design: Atelier Brückner/Ph Oto: M
The Stuttgart Region – Where Growth Meets Innovation oto: M. Jungblut Design: Atelier Brückner/Ph CERN, Universe of Particles/ Mercedes-Benz B-Class F-Cell, Daimler AG Mercedes-Benz The Stuttgart Region at a Glance Situated in the federal state of Baden- The Stuttgart Region is the birthplace and Württemberg in the southwest of Germa- home of Gottlieb Daimler and Robert ny, the Stuttgart Region comprises the Bosch, two important figures in the history City of Stuttgart (the state capital) and its of the motor car. Even today, vehicle five surrounding counties. With a popula- design and production as well as engineer- tion of 2.7 million, the area boasts a highly ing in general are a vital part of the region’s advanced industrial infrastructure and economy. Besides its traditional strengths, enjoys a well-earned reputation for its eco- the Stuttgart Region is also well known nomic strength, cutting-edge technology for its strong creative industries and its and exceptionally high quality of life. The enthusiasm for research and development. region has its own parliamentary assembly, ensuring fast and effective decision-mak- All these factors make the Stuttgart ing on regional issues such as local public Region one of the most dynamic and effi- transport, regional planning and business cient regions in the world – innovative in development. approach, international in outlook. Stuttgart Region Key Economic Data Population: 2.7 million from 170 countries Area: 3,654 km2 Population density: 724 per km2 People in employment: 1.5 million Stuttgart Region GDP: 109.8 billion e Corporate R&D expenditure as % of GDP: 7.5 Export rate of manufacturing industry: 63.4 % Productivity: 72,991 e/employee Per capita income: 37,936 e Data based on reports by Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, Verband Region Stuttgart, IHK Region Stuttgart and Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2014 Stuttgart-Marketing GmbH Oliver Schuster A Great Place to Live and Work Top Quality of Life Germany‘s Culture Capitals 1. -
Emil Sozialer Dienst
Unser Team Ingo Schulz, Tel: 07141/144-42882 [email protected] zuständig für Pleidelsheim, Bietigheim-Bissingen, Claudia Forster, Tel: 07141/144-45317 Ingersheim, Kirchheim [email protected] Geschäftsteilleitung Katja Weber, Tel: 07141/144-43016 [email protected] Sarah David, Tel: 07141/144-42142 zuständig für Remseck, Kornwestheim A-J, Markgröningen, [email protected] Oberstenfeld EMiL zuständig für Freiberg, Affalterbach, Erdmannhausen, Steinheim, Marbach, LB: Buchstabe C Tobias Katz, Tel: 07141/144-42107 Sozialer Dienst [email protected] zuständig für Ludwigsburg H, K-R, Schwerpunkt Arbeit Kathrin Kraft, Tel: 07141/144-42145 Eingliederungshilfe für [email protected] zuständig für Asperg, Benningen, Besigheim, Bönnigheim, Erligheim Menschen Freudental, Großbottwar, Hessigheim, Gemmrigheim, Löchgau, Mundelsheim, Walheim mit Behinderung Anika Petri, Tel: 07141/144-43034 Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen im Landkreis Ludwigsburg [email protected] Termin mit uns. zuständig für Tamm, Ludwigsburg G, S-Z Selina Kujundzic, Tel: 07141/144-43216 So finden Sie uns: [email protected] zuständig für Gerlingen, Hemmingen, Kornwestheim M-Z, Ditzingen Landratsamt Ludwigsburg A-O; Schwerpunkt Arbeit Besondere Soziale Hilfen Marion Loch, Tel: 07141/144-45108 Geschäftsteil 422 / Sozialdienst [email protected] Eingliederungshilfe zuständig für Ditzingen P-Z, Kinder und -
Ludwigsburger City-Guide 2017 Königlich Amüsieren Und Märchenhaft Entspannen a Royal Good Time and a Fairy-Tale Vacation
EINLADEND. LEBENDIG. IDEENREICH. Ludwigsburger City-Guide 2017 KÖNIglICH AMÜSIEREN UND MÄRCHENHAFT ENTSPANNEN A royal good time and a fairy-tale vacation Herzlich willkommen in Ludwigs- burg! Prachtvolle Schlösser, romantische Gärten, lebendige Ein- kaufsstraßen und einzig artige Feste laden Sie zu einer Entdeckungs- reise ein. Dieser City-Guide hilft Ihnen bei der Planung eines unver- gesslichen Aufenthalts in der Stadt und bietet einen Überblick über Sehens- und Erlebenswertes. traumhafte Hochzeitslocation Zudem enthält der wertvolle Rat- geber einen Stadtplan, wichtige Adressen, Öffnungszeiten, Termine sowie ein Hotel- und Gaststätten- verzeichnis. Genießen Sie Ihre Zeit WEITERE INFORMATIONEN in der lebendigen Barockstadt! More information TRADITION Tourist Information & Ticket Service Ludwigsburg Welcome to Ludwigsburg! Our TRIFFT MODERNE im MIK mag nificent palaces, romantic 4-Sterne Cityhotel in der ehemaligen Eberhardstraße 1 gardens, bustling shopping streets 71634 Ludwigsburg Garnisonsbäckerei aus dem Jahre 1874, and unique festivals are waiting Fax: +49 7141 910-2774 neben dem „Forum am Schlosspark“ und www.ludwigsburg.de dem Reithaus. to be explored by you. This City Tourist Information Guide will help you turn your trip 179 klimatisierte Nichtraucherzimmer Tel: +49 7141 910-2252 into an unforgettable experience, [email protected] Restaurant und Wintergarten mit regionaler offering an overview of all the und internationaler Küche, Candlelight- Ticket Service great things to see and to do. Dinner und Sonntagsbrunch Tel: +49 7141 910-3900 For your convenience, we have [email protected] 10 Tagungsräume für bis zu 280 Personen also included a city map, impor- traumhafte Hochzeitslocation ÖFFNUNgsZEITEN Opening hours tant addresses, opening hours attraktive Wochenendpackages Mo – So Mon – Sun 10.00 – 18.00 and dates of events, as well as An Feiertagen geschlossen Weihnachts- und Silvesterarrangements a list of hotels and restaurants. -
NACHRICHTEN Diese Ausgabe Erscheint Auch Online
AMTSBLATT DER STADT ASPERG ASPERGER NACHRICHTEN Diese Ausgabe erscheint auch online Neue RadSERVICE-Station in Asperg eröffnet 17 Wichtiges Zeichen für die Radverkehrsförderung Donnerstag 29. April 2021 Mit der neuen RadSERVICE-Stati- on am Bahnhof setzt Asperg ein wichtiges Zeichen für die Rad- verkehrsförderung. Die Station INHALT ist eine von neun vom Landkreis Ludwigsburg geförderten Repa- S. - ratursäulen. Am Montag, 26. April, Aus dem Gemeinderat weihten Landrat Dietmar Allgai- S. 5 er und Bürgermeister Christian Amtliche Eiberger die neue Servicestation Bekanntmachungen ein. S. 5 Gemeinsam mit der Initiative Bürgerinfo RadKULTUR des Verkehrsminis- S. 18 teriums Baden-Württemberg hat Kindergärten der Landkreis vergangenes Jahr neun neue RadSERVICE-Stationen in seinen Kommunen ge- S. 18 fördert. 22 Kommunen hatten sich darum beworben – den Zuschlag erhielten neben Asperg Schulen & Bildung die Gemeinden Besigheim, Freiberg am Neckar, Gerlingen, Kornwestheim, Oberstenfeld, Remseck am Neckar, Steinheim und Tamm. S. 20 Kirchliche Mitteilungen Die meisten Stationen sind mittlerweile aufgestellt. Insgesamt gibt es knapp 30 dieser frei zugänglichen Reparatursäulen im Landkreis Ludwigsburg. Nicht alle wurden vom Landkreis S. 24 finanziert, teilweise übernehmen auch Kommunen die Kosten selbst oder es finden sich Bür- Vereinsnachrichten gergruppen, welche die Finanzierung stemmen. Landrat Dietmar Allgaier, der am Montag gemeinsam mit Bürgermeister Christian Eiberger die Station in Asperg eröffnet hat, lobte das Engagement der Stadt bei der Förderung der Radwegmobilität: „Neben ihrem praktischen Nutzen ist die Reparatursäule auch ein schönes Zeichen für den gewachsenen Stellenwert des Radverkehrs in Asperg und wir freuen uns sehr, wenn wir als Landkreis dabei unterstützen können.“ Die RadSERVICE-Station ist nur ein Baustein in den Bemühungen der Stadt um besseren Radverkehr. -
Cheers! 'Stuttgarter Weindorf'
MORE ONLINE: Visit StuttgartCitizen.com and sign up for the daily email for more timely announcements NEWS FEATURE HEALTH BEAT FORCES UNITE ARE YOU PREPARED? New science-based techno- U.S. Marine Forces Europe and How to be ready in the event logy to reach and sustain a Africa unite with a new commander. — PAGE 2 of an emergency. — PAGES 12-13 healthy weight. — PAGE 10 FLAKKASERNE REMEMBERED Ludwigsburg to honor the service of U.S. Armed Forces with plaque unveiling and free entrance to Garrison Museum and Ludwigsburg Palace Sept. 13. — PAGE 3 Thursday, September 3, 2015 Sustaining & Supporting the Stuttgart U.S. Military Community Garrison Website: www.stuttgart.army.mil Facebook: facebook.com/USAGarrisonStuttgart stuttgartcitizen.com Cheers! ‘Stuttgarter Weindorf’ Only a few days left to enjoy a swell time at local wine fest. — Page 5 Photos courtesy of Regio Stuttgart Marketing-und Tourismus GmbH Tourismus Stuttgart Marketing-und Photos courtesy of Regio NEWS ANNOUNCEMENTS GOING GREEN ASK A JAG 709th Military Police Battalion Löwen Award Community news updates including closures Federal Procurement programs require purchases What newcomers need to know about fi ling presented to outstanding FRG leader of 554th and service changes, plus fun activities of 'green' products and services. claims for household goods, vehicles and Military Police Company. — PAGE 8 coming up at the garrison. — PAGE 6-7 — PAGE 4 more. — PAGE 4 Page 2 NEWS The Citizen, September 3, 2015 is newspaper is an authorized publication for members of the Department of Defense. Contents of e Citizen are not necessarily the o cial views of, or Marines across continents unite endorsed by, the U.S. -
Für Pflegende Angehörige
In dieser Reihe ebenfalls erschienen: LANDKREIS LUDWIGSBURG Ambulante Dienste Tages- und Nachtpfl ege Kurzzeitpfl ege Hospizarbeit Betreutes Wohnen Stationäre Pfl ege-Einrichtungen Für pfl egende Angehörige Broschürenreihe zum Thema Pfl ege Broschürenreihe zum Thema Pfl 1 Herausgeber: Landratsamt Ludwigsburg Dezernat für Arbeit, Jugend und Soziales Hindenburgstraße 40 71638 Ludwigsburg Stand: April 2017/1 Für pflegende Angehörige Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal geschieht es ganz plötzlich, oft ist es aber ein allmählicher, langsamer Prozess: Ein naher Angehöriger wird hilfs- und pflegebedürftig. Die meisten Menschen wünschen sich, in einer solchen Situation in ihrer eigenen Wohnung bleiben zu können. Dies ist häufig nur möglich, wenn Angehörige sie darin unterstützen. Pflegende Angehörige kommen meist ganz unfreiwillig in eine solche Situation. Sie leisten dennoch Großartiges, das sich im Verborgenen unserer Gesellschaft abspielt. Hilfreiche Gespräche mit anderen Be- troffenen, Schulungen, wie beispielsweise richtig gepflegt wird, Veran- staltungen, in denen über besondere Themen informiert wird oder Un- terstützungsangebote im Alltag können pflegenden Angehörigen eine Erleichterung und Entlastung sein. In dieser Broschüre finden Sie Informationen, in welchen Orten die richtigen Angebote für Sie bereitgehalten werden. Ich möchte Sie ermutigen, diese Angebote zu nutzen. Wenn es Ihnen als pflegendem Angehörigen gut geht, dann können Sie auch Ihrem Pflegebedürftigen ein hilfreiches Gegenüber sein. Dr. Rainer Haas Landrat des Landkreises -
Complete Document
ABSTRACT Title of Thesis: ROBERT SCHUMANN’S KERNER-LIEDERREIHE, OP. 35: ITS COMPOSITIONAL GENESIS AND THE QUESTION OF ORGANIC UNITY Jane Ellen Harrison, Master of Arts, 2006 Thesis Directed by: Professor Barbara Haggh-Huglo Department of Musicology Robert Schumann’s Zwölf Gedichte von Justinus Kerner , Op. 35 has received little scholarly attention, perhaps because it does not seem to be musically or poetically unified. Part 1 of this study is an examination of the biography and work of the poet of the texts, Justinus Kerner. In Part 2, a possible compositional genesis of the work is posited, based on study of unpublished autograph material, letters, Schumann’s Tagebücher, and relevant historical context . Other scholars have established that financial need influenced Robert Schumann’s “Year of Song.” The Kerner-Liederreihe, composed during this year, seems to have been especially motivated by financial worries, because Schumann created it in response to the request of a local publisher. The published order of the twelve songs, which several other scholars have failed to explain convincingly, is here shown to result from the composer’s compositional process and marketing issues raised by the publisher. ROBERT SCHUMANN’S KERNER-LIEDERREIHE, OP. 35: ITS COMPOSITIONAL GENESIS AND THE QUESTION OF ORGANIC UNITY By Jane Ellen Harrison Thesis submitted to the Faculty of the Graduate School of the University of Maryland, College Park in partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts 2006 Advisory Committee: Professor Barbara Haggh-Huglo, Chair Professor Peter Beicken Professor Richard King ACKNOWLEDGEMENTS My foremost gratitude goes to my advisor, Dr. -
ARBEITSKREIS ASYL Freiberg Am Neckar YL
ARBEITSKREIS ASYL ARBEITSKREIS ASYL Freiberg am Neckar Freiberg am Neckar Arbeitskreis Asyl Freiberg am Neckar Pfarramt Amandus Gemeinde Kirchplatz 2 71691 Freiberg am Neckar [email protected] WER WIR SIND Der ökumenische Arbeitskreis Asyl Freiberg am Neckar wurde im OrGANISAtION November 2013 von ca. 10 Personen gegründet. Inzwischen ist der • Zusammenschluss von Arbeitskreis gut vernetzt mit der Stadt Freiberg, dem Landratsamt ehrenamtlich engagierten Ludwigsburg und anderen Arbeitskreisen. Alle Beteiligte verbindet Personen, die sich für die Belange der Flüchtlinge in der Wunsch, die Lebenssituation der Flüchtlinge zu verbessern, Freiberg am Neckar einsetzen Integration zu fördern und Gemeinschaft zu schaffen. • Regelmäßige treffen der Ehrenamtlichen • Keine formale Mitgliedschaft oder Mitgliedsbeitrag Leitungsteam: • Überparteilich & interreligiös, jeder ist willkommen Andreas Bührer, Birgit Schmidmeier, Katharina von Essen • Aufteilung in Arbeitsgruppen, die sich um verschiedene Aufgaben kümmern (z. B. Deutschkurse, persönliche Betreuung, gemeinsame Aktivitäten...) WAS WIR ANBIETEN • Deutschkurse • Sprechstunden in der Unterkunft • Hilfe bei Arztbesuchen, Behördengängen, Arbeits- und Wohnungssuche • Spieleabende (einmal monatlich, nach Ankündigung in den Freiberger Nachrichten) • Vermittlung von Fahrrädern • Ausflüge und Feste • Vermittlung in Vereine • Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und der Stadt SO KÖNNEN SIE HELFEN EHrENAMt GELDSPENDEN Unterstützung des Arbeitskreises Asyl z. B. in Form von Kirchenpflege -
Nikolaus Lenau's "Faust" : Ein Gedicht
1918 NIKOLAUS LENAU'S "FAUST" Ein Gedicht BY ANTOINE FERDINAND ERNST HENRY MEYER THESIS FOR THE DEGREE OF BACHELOR OF ARTS IN GERMAN COLLEGE OF LIBERAL ARTS AND SCIENCES UNIVERSITY OF ILLINOIS 19 18 ms 15* ft 5 UNIVERSITY OF ILLINOIS L^......i 9 il c3 THIS IS TO CERTIFY THAT THE THESIS PREPARED UNDER MY SUPERVISION BY £j£rtdt£k^ $^Zf.& ENTITLED (^^*ditL4. i%. £&Z. A^rrtf. ^.t^kit^. ^^....^^^.^(^.. IS APPROVED BY ME AS FULFILLING THIS PART OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF wiÄrfifdt^ Instructor in Charge Approved : HEAD OF DEPARTMENT OF titäkttt**^ 410791 ÜlUC Inhaltsübersicht. Seite A. Einführung. i _ üi B. Biographischer Abriss. I. Lenaus Jugend in Österreich-Ungarn bis zum Jahre 1831. 1-20 II. Wander jähre vom Juni 1831 bis September 1833. a. In Schwaben 21 - 29 b. Amerika-Reise und Aufenthalt 30 - 35 III. Faust Periode. 36 - 56 (Oktober 1833 bis März 1836) C. Schluss. 57 - 62 Digitized by the Internet Archive in 2013 http://archive.org/details/nikolauslenausfaOOmeye 1 Nikolaus Lenau's "Faust" . Ein Ge dicht. A. Einführung. ^nter den vielen Bearbeitern der Faustsage nimmt Nikolaus Lenau einen hervorragenden Platz ein. Von den nachgoetheschen Dich Lungen ist seine Bearbeitung unzweifelhaft die gediegenste. Sie ist eine "Neu- und weiterdi chtung des Faustproblems, eine neue dichterische Auffassung und Durchführung des Faustoff es. Um seine originelle Lebens Anschauung in Torte zu kleiden, wählte Lenau sich Faust "den Philosophen der Philosophen", wie sich dieser in prahlerischer Y'eise genannt hatte, zum Sprecher aus. Der grosse Goethe benutzte den Faust zur Schilderung des Menschen, das heisst, der gesamten Menschheit. -
RISMA Freiberg Achtung: Beschränkte Platzzahl Wegen Der Abstandsregeln! Karten Müssen Möglichst Per Mail Reserviert Werden: [email protected] Fr
Fr., 3. + Sa., 4.Juli PRISMA Freiberg Achtung: Beschränkte Platzzahl wegen der Abstandsregeln! Karten müssen möglichst per Mail reserviert werden: [email protected] Fr. + Sa. um 15.30 Uhr Eintritt: Euro 5,-- E 20 057 C Die Heinzels Fr., 3.- Rückkehr + Sa., der Heinzelmännchen4.Juli 73 Min., FSK: ohne Altersbeschr., empf. ab 5 Jahren PRISMAHeinzelmädchen HelviFreiberg hat es satt! Seit mehr als 250 Jahren verstecken sich die Heinzelmännchen nun schon tief unten Achtung: Beschränkte inPlatzzahl der „furzfinsteren“ wegen der Erde Abstandsregeln! vor der Menschenwelt. Helvi Karten müssen möglichstmöchte perendlich Mail die reserviertWelt der Menschen werden: kennenlernen. [email protected]! Fr. + Sa. um 15.30 Uhr Eintritt:Fr. + Euro Sa. um 5,-- 18.00 Uhr Eintritt: Euro 6,-- Die Känguru- Fr., 3.Die + HeinzelsSa., 4.Juli - Rückkehr der HeinzelmännchenChroniken PRISMA73 Min., FSK: ohne Freiberg Altersbeschr., empf.92 ab Min., 5 Jahren FSK: ohne,Amts-Amts- und empf. und Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt ab 14 J. der der Stadt Stadt Freiberg Freiberg am am Neckar Neckar · 48.· 49. Jahrgang Jahrgang · Nr.· Nr. 02 26 · 10.· 25. Januar Juni 20192020 Heinzelmädchen Helvi hat es satt! Seit Dasmehr Känguru als 250 zieht Jahren bei seinem Nachbarn, dem unter- Achtung: Beschränkte Platzzahlverstecken sich wegen die Heinzelmännchen der Abstandsregeln! nunambitionierten schon tief untenKleinkünstler Marc-Uwe, ein. Doch kurz Karten müssen möglichstin der „furzfinsteren“ per Mail reserviert Erde vor derwerden: Menschenwelt.darauf reißtMobiles einHelvi rechtspopulistischer Kino Immobilienhai Ludwigsburg die möchte endlich die Welt der Menschenhalbe kennenlernen. Nachbarschaft ab. Das Känguru entwickelt einen [email protected]! PRISMAgenialen Freiberg Plan. Köstlich –schräg! Freitag, 3. und Samstag, 4. Juli Fr. -
Die Stadt Ludwigsburg
Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 1/2019 Land, Kommunen Im Blickpunkt: Die Stadt Ludwigsburg Reinhard Güll In der Serie „Im Blickpunkt“ steht dieses Mal terer SBahnHaltepunkt ist Favoritepark der die Stadt Ludwigsburg im gleichnamigen Kreis. Linie S4. Den öffentlichen Personennahver Aus dem Landesinformationssystem Baden- kehr bedienen die Stadtbuslinien verschiedener Württemberg (LIS) lassen sich für Ludwigs- Firmen darüber hinaus gibt es mehrere Über burg wie für jede andere Gemeinde des Lan- landbuslinien der Regiobus Stuttgart GmbH. des interessante Erkenntnisse zur Struktur und Entwicklung gewinnen. Besonders heraus- Auf der Gemarkung von Ludwigsburg im Schlöss gehoben werden an dieser Stelle die Bevölke- lesfeld wurden 1965 viele Besiedlungsspuren rungsentwicklung, die Wohn- und die Be- aus der Jungsteinzeit gefunden. Dieses Gebiet Reinhard Güll war Büroleiter schäftigtensituation. war von 5700 v. Chr. bis 3300 v. Chr von Sied der Abteilung „Informations- lern der Bandkeramik bewohnt. Auch zahlreiche dienste, sozial- und regional- wissenschaftliche Analysen“ Funde auf dem Ludwigsburger Stadtgebiet und im Statistischen Landesamt Ludwigsburg ist eine Stadt nördlich von Stutt der näheren Umgebung belegen keltische Sied Baden-Würt temberg. gart. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur lungsaktivitäten. Gegen Ende des 1. Jahrhun europäischen Metropolregion Stuttgart. Lud derts unserer Zeitrechnung besetzten die Römer wigsburg ist die Kreisstadt und größte Stadt die Region, so stammt aus römischer Zeit eine des Landkreises Ludwigsburg. Zusammen mit villa rustica, die im Stadtteil Hoheneck entdeckt Kornwestheim bildet Ludwigsburg ein Mittel wurde. Ludwigsburg ist nicht wie die meisten zentrum für die umliegenden Gemeinden. Zum Städte in Deutschland über Jahrhunderte ge Mittelbereich Ludwigsburg/Kornwestheim ge wachsen, sondern wurde Anfang des 18. Jahr hören noch die Städte und Gemeinden Affal hunderts am Reißbrett geplant. -
Welcome to Southwest Germany
WELCOME TO SOUTHWEST GERMANY THE BADEN-WÜRTTEMBERG VACATION GUIDE WELCOME p. 2–3 WELCOME TO SOUTHWEST GERMANY In the heart of Europe, SouthWest Germany Frankfurt Main FRA (Baden-Württemberg in German) is a cultural crossroads, c. 55 km / 34 miles bordered by France, Switzerland and Austria. But what makes SouthWest Germany so special? Mannheim 81 The weather: Perfect for hiking and biking, NORTHERN BADENWÜRTTEMBERGJagst Heidelberg from the Black Forest to Lake Constance. 5 Neckar Kocher Romantic: Some of Europe’s most romantic cities, 6 Andreas Braun Heilbronn Managing Director such as Heidelberg and Stuttgart. Karlsruhe State Tourist Board Baden-Württemberg Castles: From mighty fortresses to fairy tale palaces. 7 Pforzheim Christmas markets: Some of Europe’s most authentic. Ludwigsburg STUTTGART Karlsruhe REGION Baden-Baden Stuttgart Wine and food: Vineyards, wine festivals, QKA Baden-Baden Michelin-starred restaurants. FRANCE STR Rhine Murg Giengen Cars and more cars: The Mercedes-Benz 8 an der Brenz Outletcity and Porsche museums in Stuttgart, Ki n zig Neckar Metzingen Ulm Munich the Auto & Technik Museum in Sinsheim. MUC SWABIAN MOUNTAINS c. 156 km / 97 miles 5 81 Hohenzollern Castle Value for money: Hotels, taverns and restaurants are BLACK FOREST Hechingen Danube Europa-Park BAVARIA7 well-priced; inexpensive and efficient public transport. Rust Real souvenirs: See cuddly Steiff Teddy Bears Danube and cuckoo clocks made in SouthWest Germany. Freiburg LAKE CONSTANCE REGION Spas: Perfect for recharging the batteries – naturally! Black Forest Titisee-Neustadt Titisee Highlands Feldberg 96 1493 m Schluchsee 98 Schluchsee Shopping: From stylish city boutiques to outlet shopping. Ravensburg Mainau Island People: Warm, friendly, and English-speaking.