Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena ANPFIFF

2. Saison 2007/08 Ausgabe 1 Preis: 1 Euro

Neuzugänge Heutiger vorgestellt Ballsponsor: Rameder Vorwort von Präsident Rainer Zipfel

Unser Hauptsponsor Rückblick auf den 1. Spieltag und den DFB-Pokal-Erfolg beim 1. FC Gera 03

FC Carl Zeiss Jena FC St. Pauli 2. Spieltag — 19. August 2007 — 14.00 Uhr Offi zieller Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Anhängerkupplung Anhängerkupplung Opel Astra H BMW 5er Caravan Touring

109,- € 244,- €

ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 06.04 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 100 kg Stützlast, 2200 kg Anh.-last

Fahrradträger Dachboxen ab € ab 99,- € 89,-

einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen

inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 23,95 € ab 35,95 €

für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 60 kg, bis 114 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, abschließbar, universell

Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Auto-Zubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand www.kupplung.de VORWORT

Liebe Förderer und Sponsoren, am teppichähnlichen Grün, unter Inhalt liebe Fans und Freunde dem eine moderne Rasenheizung des FC Carl Zeiss Jena, schlummert, oder der zum näch- liebe Gäste aus Hamburg! sten Heimspiel gegen Mainz ste- Vorwort ...... 3 henden Zusatztribüne, sondern 90 Minuten ...... 5 die fußballlose Zeit ist vorbei, end- dies wird auch in Zahlen deutlich. Rund um den FC Carl Zeiss ...... 6 lich rollt der Ball wieder im wun- Der FC Carl Zeiss Jena verfügt über Blick zurück ...... 9 derschönen Ernst-Abbe-Sportfeld. einen Etat von 8,4 Mio. Euro und Willkommen ...... 10 Dennoch möchte ich bei aller Vor- investiert davon 1,4 Mio. Euro in die Neuzugänge ...... 14 freude auf das erste Heimspiel Infrastruktur. Diese enorme Bela- Premiere am Ball ...... 19 gegen den kultigen Kiezclub aus stung stemmen wir, weil wir von Das ist der FC Carl Zeiss Jena ...... 21 Hamburg einen kurzen Blick zurück deren Notwendigkeit überzeugt Unsere Mannschaft ...... 22 auf den abgelaufenen Zweitligakri- sind. Dennoch möchte ich an die- Spieler und Termine ...... 23 mi werfen und mich im Namen des ser Stelle um etwas Geduld bitten. Aufgebote ...... 24 FC Carl Zeiss Jena bei unseren treu- Der FC Carl Zeiss kann nur einen Zahlensalat ...... 26 en Förderern und Spon- Schritt nach dem ande- Spielplan ...... 31 soren und nicht zuletzt ren gehen, um sich zu Oberliga ...... 33 bei unseren großarti- verbessern und gegen- Nachwuchs ...... 34 gen Fans für deren Hin- über den Ligakonkur- Nachwuchs-Bundesliga ...... 35 gabe, Leidenschaft und renten, die über andere Der FC Carl Zeiss trägt Nike ...... 36 bedingungslose Unter- Mittel und Erfahrungen Premium Partner ...... 37 stützung bedanken. verfügen, wettbewerbs- Top Partner ...... 38 Das war großartig und fähig zu bleiben bzw. Business Partner ...... 39 ein wichtiger Baustein zu werden. Dabei wird Club der 100 ...... 40 des Klassenerhaltes. nicht immer alles gelin- Impressum ...... 41 Dafür ein riesiges Dankeschön! gen, aber wir werden die Schritte Fan-Projekt ...... 43 Wie wichtig die Fans sind, haben konsequent gehen. Dazu gehört Supporters Club ...... 45 wir beim spektakulären Saisonauf- auch die Ausgliederung der Pro- Reisefieber ...... 46 takt am Aachener Tivoli erleben fiabteilung in eine zu gründende dürfen. Trotz der 0:2-Dusche nach GmbH, über die wir gemeinsam bei sechs Minuten standen die Fans der nächsten Mitgliederversamm- hinter der Mannschaft und haben lung am 29. September entschei- an sie geglaubt, so wie die Mann- den werden. Dabei gehört es zum schaft selbst an sich glaubte. Das Selbstverständnis dieses Vereines war toller Fußball mit Leidenschaft, und des Präsidiums, dass wir im Freude und Herz – ganz in der Vorfeld der Mitgliederversamm- Jenaer Tradition. Mit dem Punkt- lung unsere Förderer, Sponsoren gewinn und dem somit gelunge- und Mitglieder detailliert informie- nen Auftakt wurde ein wichtiger ren – über die Medien, aber auch Grundstein für das Unternehmen über Foren und Versammlungen, 2. Bundesliga gelegt. Unser Ziel ist zu denen wir rechtzeitig einladen. es, 45 Punkte einzufahren, um so Heute heißt es jedoch zunächst, Titelbild: Kapitän Torsten Ziegner schnell wie möglich den Klassener- unserer Mannschaft viel Erfolg halt abzusichern. Ein nochmaliges gegen einen Gegner zu wünschen, Herzschlagfinale wie in Augsburg über dessen Rückkehr in die 2. Ballsponsor möchten wir uns allen trotz der Bundesliga wir uns gefreut haben. tollen Erinnerungen, die wir damit Dennoch wird es mir keiner übel verbinden, gern ersparen. nehmen, wenn ich den Unsrigen Gespart hingegen wird beim drei Punkte und St. Pauli für die Verein nicht, wenn es darum geht, Zukunft alles Gute wünsche. Allen nach innen und außen zu wach- ein schönes Spiel und viel Spaß im sen und sich den Gegebenheiten Ernst-Abbe-Sportfeld wünscht rameder. Anhängerkupplungen des Profigeschäftes weiter anzu- und Autoteile GmbH & Co. KG passen. Dass dies keine hohle Ihr Rainer Zipfel Am Eichberg Flauer 1 Phrase ist, sieht man nicht nur Präsident des FC Carl Zeiss Jena 07338 Leutenberg OT Munschwitz

3 Spitzenleistung verbindet DKB-Cash 0,– €

 kostenloses Internet-Konto  weltweit kostenlos Geld abheben*  3,8 Verzinsung**

Jetzt eröffnen unter

* mit der DKB-VISA-Card ** Zinssatz variabel, Stand 16.07.2007 90 MINUTEN

Jena in Person von Stefan Kühne vornweg, der FC St. Pauli hinterher – so lief es zumeist bei den letzten beiden Aufeinan- dertreffen zwischen den Thüringern und den Hamburgern. Nun werden die Karten neu gemischt, denn nachdem man sich eine Saison nicht duellierte, trifft der FC Carl Zeiss heute in der 2. Bundesliga wieder auf die Kiez-Kicker. FOTO: POSER WiedersehenWiedersehen Der FC St. Pauli ist für Jena ein guter Bekannter

So schnell trifft man sich wieder! vornherein als gewonnen zu verbu- len. In diesem Sinne gilt erneut der Die Regionalligasaison 2005/2006 chen. Schließlich sind die Niveau- Jenaer Leitspruch: „Wir halten fest ist sicherlich noch bei vielen Jena- unterschiede in Deutschlands zusammen und kämpfen bis zum er Fans in guter Erinnerung. Nicht zweithöchster Spielklasse in dieser Schluss!” nur wegen des Aufstiegs in die Saison noch geringer 2. Liga, sondern auch wegen der geworden, und dazu 2. Spieltag „Regenschlacht” am Millerntor. tragen auch die vier Beim FC St. Pauli siegte der FC Carl Aufsteiger St. Pauli, Freitag, 18.00 Uhr Zeiss damals durch zwei Treffer Osnabrück, Hoffen- SC Freiburg – SC Paderborn 07 von Sebastian Hähnge mit 2:1. Im heim und Wehen TuS Koblenz – FC Augsburg Rückspiel bei besserem Wetter war Wiesbaden bei. erneut Hähnge der Matchwinner. Der erste Heim- SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Er erzielte das entscheidende 1:0. sieg der neuen Sai- Heute, 14 Uhr Mittlerweile sind nach den Jena- son steht trotzdem Bor. Mönchengladbach – 1899 Hoffenheim ern auch die Hamburger in den ganz oben auf der Greuther Fürth – 1. FSV Mainz 05 „echten” Profifußball zurückge- Wunschliste von Trai- kehrt, mussten zum Saisonauf- ner 1860 München – 1. FC Kaiserslautern takt daheim gegen den 1. FC Köln und seiner Mann- FC Carl Zeiss Jena – FC St. Pauli allerdings eine 0:2-Niederlage hin- schaft. An Unter- Kickers Offenbach – Erzgebirge Aue nehmen. Nichts desto trotz wäre stützung von den Montag, 20.15 Uhr es töricht, auf Seiten des FC Carl Rängen wird es mit Zeiss die heutige Begegnung von Sicherheit nicht feh- 1. FC Köln –

5 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Fanlied gesucht FC Carl Zeiss – Hertha BSC 3:0 In eigener Sache Die Jenaer Fußballfans haben ent- Teut. Uelzen – FC Carl Zeiss 0:9 Die ausführliche Geburtstagsliste schieden. Aus acht Fanhymnen FC Carl Zeiss – Fallersleben 5:0 des FC Carl Zeiss Jena für die Zeit wählten sie ihre Favoriten aus. FC Carl Zeiss – Dinamo Tbilissi 0:1 vom 14. Mai bis zum 2. September Fünf Bands qualifizierten sich beim ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss 1:1 2007 finden Sie, liebe Leser, in der Internet-Voting für das Finale. Bis IMO Merseburg – FC Carl Zeiss 3:9 folgenden „Anpfiff”-Ausgabe zum zum Heimspiel gegen Koblenz am FC Carl Zeiss - MVV Maastricht 0:1 Heimspiel gegen den FSV Mainz. 14. September haben alle Fans die FC Magdeburg – FC Carl Zeiss 1:2 Chance, per SMS aus diesen fünf FC Carl Zeiss – Bohem. Prag 2:0 Vorschlägen das neue Vereinslied FK Siad Most – FC Carl Zeiss 4:2 Der FC Carl Zeiss plant eine zu bestimmen. Der Siegertitel soll U´wellenborn – FC Carl Zeiss 0:9 strategische Partnerschaft künftig bei jedem Heimspiel im Stadion erklingen. Alle Lieder ste- Mit Bus und Bahn zum Spiel Während des Winter-Trainings- hen unter www.otz.de zum Probe- Die Jenaer Nahverkehrsgesellschaft lagers in der Türkei im Januar hören bereit. Die Kandidaten sind: mbH bietet ab sofort in Kooperati- dieses Jahres gab es erste Kon- T1: Philipps feat. Mr. Pauli, T2: Biba on mit dem FC Carl Zeiss ein Kom- takte zu einer ausländischen & Die Butzemänner, T3: Dumb, T4: biticket an. Hierbei gilt die Stadion- Investorengruppe, die ernst- Allround Showband, T5: Paradies Eintrittskarte (Dauerkarten sowie haftes Interesse anmeldete, Guerillia. Senden Sie eine SMS mit im Vorverkauf erworbene Einzeltik- sich beim FC Carl Zeiss Jena in OTZ Leertaste und der Codenum- kets) zwei Stunden vor und zwei erheblichem Umfang finanziell mer Ihres Favoriten an 83900 (0,49 Stunden nach dem Spiel als Fahr- zu engagieren. In den letzten Euro + Transportanteil). Die Gewin- schein zum bzw. vom Stadion. In Wochen und Monaten wurden ner der Preise werden telefonisch diesem Zeitraum werden zusätzli- die Verhandlungen intensiv oder per SMS benachrichtigt. Die che Sonder-Straßenbahnen einge- vorangetrieben und mögliche Aktion wird von Antenne Thürin- setzt. Außerhalb dieser Zeitspanne Ausgestaltungen und Varian- gen begleitet und unterstützt. Als sind normale Fahrscheine zu lösen. ten sowie Umfang einer stra- Preise winken den Teilnehmern am Informationen über Bus- und Stra- tegischen Partnerschaft erör- Voting ein signiertes Trikot, eine ßenbahnanbindungen können alle tert. Der FC Carl Zeiss Jena ist Jahreskarte und weitere Preise. Fussballfans auf der Internetseite optimistisch, kurzfristig und des FC Carl Zeiss Jena finden. Dort dabei möglichst noch in die- Ergebnisse der Testspiele sind für alle Heimspielbesucher sem Monat einen Abschluss Rosa/Roßdorf – FC Carl Zeiss 1:12 nähere Auskünfte über Fahrzeiten, vermelden zu können. Präsi- SV 07 Milz – FC Carl Zeiss 1:13 Bus- und Straßenbahnlinien und dent Rainer Zipfel: „Bis zum SV Lauscha – FC Carl Zeiss 1:12 Großraumparkplatze, die an den Vorliegen einer endgültigen Schleusingen – FC Carl Zeiss 3:13 Jenaer Nahverkehr angebunden Entscheidung über das Ob Niederrossla – FC Carl Zeiss 1:17 sind, zusammengestellt. und Wie haben die Parteien absolutes Stillschweigen ver- einbart. Jede Indiskretion kann einen Abschluss gefährden.“ Der Verein erhofft sich durch ein Engagement in Millionen- höhe eine nachhaltige Stär- kung seiner finanziellen Basis, um Jena mittel- und langfristig konkurrenzfähig zu machen und in der Bundesliga zu eta- blieren. Präsident und Präsi- dium sind sich der Tragweite der anstehenden Entscheidun- gen bewusst und werden diese selbstverständlich nicht ohne Rückendeckung des Aufsichts- rates oder gegen den Willen der Mitglieder treffen.

6 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Neuer Glanz Neue Aufgabe Seit Montag strahlt die Homepage Der noch für die Saison 2007/2008 www.fc-carlzeiss-jena.de in neuem gültige Vertrag des ehemaligen Glanz. Die Internetseite wird von Trainers ist im gegen- der Firma „Sportwerk” in Koopera- seitigen Einvernehmen mit Wirkung tion mit „Sigma Media” und einem zum 30.06.2007 aufgelöst worden. Redaktionsteam gepfl egt. „Wir wünschen ihm für die Zukunft bei Energie Cottbus II alles Gute“, Neuer Vertrag sagte Präsident Rainer Zipfel. Trainer Frank Neubarth hat im Mai nach dem Klassenerhalt einen Ein- Neuer Sponsor Jahresvertrag bis Ende der Saison Die Bauerfeind AG, Hersteller me- 2007/2008 unterschrieben. „Es ist dizinischer Hilfsmittel, wie Kom- eine tolle Sache, dass wir den Weg, pressionsstrümpfe, Bandagen, den wir gemeinsam zu beschreiten Orthesen, orthopädische Einlagen begonnen haben, weiter gehen“, und prothetische Passteile, un- freute sich der Sportliche Leiter terstützt den FC Carl Zeiss Jena in Lutz Lindemann nach der frühzei- der Saison 2007/2008 als neuer tigen Verlängerung. Partner. Der Verein freut sich sehr über das Engagement der global Neue Helfer agierenden Firma. Das 1929 in Zeu- Der FC Carl Zeiss sucht zur Verbes- lenroda gegründete Unternehmen serung des Service für die aktuelle zählt zu den Marktführern in der Spielzeit Kassierer/-innen auf Ho- Branche und beschäftigt weltweit norarbasis. Unabdingbare Voraus- mehr als 1800 Mitarbeiter. Bauer- setzungen sind Freundlichkeit, feind ist offi zieller Ausstatter der Spaß an der Dienstleistung, Belast- deutschen Olympiamannschaften barkeit sowie PC-Kenntnisse. Wer und unterstützt zudem die Team- Interesse hat, meldet sich bitte bei ärzte und Physiotherapeuten bei der Geschäftsstelle unter Telefon der medizinischen Versorgung der (03641) 765100. Spitzensportler.

Baufahrzeuge auf der Spielfläche waren in den vergangenen Wochen ein üb- liches Bild im Ernst-Abbe-Sportfeld. Grund dafür war der Einbau einer Rasen- heizung. Zudem wurde der Platz vergrößert. Die Kosten von 750.000 Euro trug der Verein, die Stadt bürgte für diese Summe. Weitere Investitionen, die aus der Vereinskasse bestritten wurden, waren der Einbau einer Videoüberwachungs- anlage, der Aufbau eines neuen VIP-Zeltes sowie die Errichtung einer ab dem 2. September zum Heimspiel gegen Mainz 05 nutzbaren mobilen Zusatztribüne für mehr als 2000 Zuschauer (Sitzplätze) durch die Firma Nüssli. FOTO: VEREIN

7 8 BLICK ZURÜCK

1. Spieltag

Zuschauer: 33. Casper 19.986 für Vukovic

75. Schiedsrichter: Leiwakabessy Aytekin (Oberasbach) für Pohlenz 81. Milchraum Alemannia Aachen für Pecka

Nicht

Stehle Klitzpera Vukovic Weigelt

Reghecampf

Pohlenz Pecka Nemeth Lehmann

Ebbers

Werner

Da half kein Zerren und kein Halten! Stürmer Nils Petersen schlug den Aachener Hansen Simak Ziegner Kühne Verteidigern ein Schnippchen und erzielte in seinem vierten Zweitligaspiel den Müller ersten Treffer im Profifußball zum 2:2 bei der Alemannia. FOTO: POSER

Kandelaki Omodiagbe Maul Holzner

Jensen

FC Carl Zeiss Jena 58. Erfolgreich Stegmayer Erfolgreich für Simak Tore: 1:0 Vukovic (1.) 74. Fröhlich 2:0 Nemeth (6.) für Ziegner Guter Start des FC Carl Zeiss 2:1 Maul (28.) 2:2 Petersen (76.) 74. Petersen für Müller

Die Ungewissheit war groß. Mehr Frank Neubarth und seine Schütz- als ein Dutzend Neuzugänge, dazu linge den richtigen Weg eingeschl- einige Rückschläge in der Vorbe- gen haben. DFB-Pokal reitung – niemand beim FC Carl Bei Oberliga-Neuling Gera ließ

55. Zeiss wusste Anfang August so Jena von Beginn an nichts anbren- Schlachta Tore: für Raab 0:1 Kühne (21.) genau, welches Leistungsniveau nen, dominierte die Partie vor 0:2 Fröhlich (76., Strafstoß) 65. Janke die Mannschaft bereits erreicht 8.200 Zuschauern, hatte in Tobias 0:3 Werner (84.) für Barich 80. Tröger hat. Nach dem souverän gewon- Werner den besten Mann auf dem 1. FC Gera 03 für Neubert nen DFB-Pokalspiel in Gera und Platz und siegten 3:0. Roß dem eine Woche später folgenden In Aachen schlug es innerhalb der 2:2 zum Zweitliga-Auftakt bei Ale- ersten sechs Minuten zwei Mal hin- Fuhrmann Neubert Grossert Freidrich mannia Aachen kann man ohne ter Torwart Kasper Jensen ein. Wer Überheblichkeit behaupten, dass nun ein Debakel befürchtete, wurde Barich Weißhaupt Bloß eines Besseren belehrt. Der FC Carl Raab Pokal-Hit steigt im Oktober Zeiss fing sich, legte die Unsicher- Der FC Carl Zeiss empfängt in heiten im Deckungsverband nach Embingou Sadlo der 2. Runde des DFB-Pokals einer Viertelstunde ab und fand in Petersen Werner am 30. oder 31. Oktober den die Erfolgsspur zurück. Nach Alex- Ziegner 1. FC Nürnberg. „Wir freuen ander Mauls Kopfballtreffer drehte Hansen Kühne

uns sehr über das Heimspiel sich die Begegnung immer mehr Müller gegen den Erstligisten und zu Gunsten des Außenseiters, der amtierenden DFB-Pokalsie- Bundesligaabsteiger Aachen an Stegmayer Omodiagbe Maul Holzner ger”, kommentierte Trainer den Rand einer Niederlage brachte Jensen Frank Neubarth. Die Nürnber- und durch das Ausgleichstor des

FC Carl Zeiss Jena 57. ger haben mit , U 19-Auswahlstürmers Nils Peter- Fröhlich für Ziegner Zuschauer: Jürgen Raab und Ralf Schmidt sen hoch verdient einen Punkt vom 57. 8.200 Simak übrigens drei Ex-Jenaer dabei! „Tivoli” mitnahm. für Petersen Schiedsrichter: 82. Tapalovic uli Bandurski (Essen) für Kühne

9 WILLKOMMEN ZurückZurück inin LigaLiga zweizwei Der FC St. Pauli möchte die Klasse halten

Der ganz normale Wahnsinn war Am Millerntor traten die Bayern nach der feststehenden Rückkehr zuletzt in der 1. Runde des letzt- des FC St. Pauli in den Profifuß- jährigen DFB-Pokals an und hat- ball ausgebrochen. Die Fans fei- ten knapp mit 2:1 nach 120 Minu- erten ausgelassen wie die Spieler, ten gewonnen. Bei St. Pauli blieb und der Club hatte einen wichtigen das Geld aus dem Kartenverkauf Schritt in Richtung einer sicheren und der Fernsehübertragung hän- Zukunft gemacht. Um den Kultver- gen. Für die geschundene Vereins- ein vom Kiez sah es lange nicht gut kasse war das Aufeinandertreffen aus, und er hat weiter Sorgen. Die Gold Wert. Wichtiger war aber waren aber im Moment des Auf- noch die Erfolgsserie 2005/06. stiegs vergessen, schließlich muss Im Pokal wurde das Millerntor zu man Feste feiern wie sie fallen... einer uneinnehmbaren Festung, Neu in Hamburg: Der torgefährliche In der Sommerpause wurde die und nach dem 3:1 über Werder Ex-Dresdner Alexander Ludwig. 2. Bundesliga zur besten aller Zei- Bremen stand St. Pauli im Halbfi- ten hochstilisiert. Im Reigen der nale. Auch wenn die Bayern das hatten die Hamburger erstmals die Gründe und Nennungen der Tradi- Vorschlussrundenspiel mit 3:0 Tabellenführung inne und gaben tionsvereine stand der FC St. Pauli gewannen, hatten die Mannen sie dann auch nicht mehr ab. immer vorn. Bisweilen war dieser vom Kiez dringend nötiges Geld Seine Pokaltradition setzte der Überschwang dem geneigten Fuß- verdient. Ohne die eingenomme- FC St. Pauli im diesjährigen Wett- ballfan – soweit er nicht Anhänger ne, erkleckliche Summe wäre der bewerb fort, als in der 1. Runde des FC St. Pauli ist – des guten zu Verein vielleicht schon von der Bayer Leverkusen 1:0 geschlagen viel. Aber es ist halt eine Tatsache, Fußball-Landkarte verschwunden. wurde. Der Wunsch nach dem HSV dass die Hamburger der Farbtupfer Vor fünf Jahren hatte der FC wurde bei der Auslosung zur näch- schlechthin im deutschen Fußball St. Pauli eine Finanzierungslük- ste Runde allerdings nicht erhört. ist. Das hatte auch Franz Becken- ke von rund 1,95 Millionen Euro Stattdessen ist ein Auswärtsspiel bauer vor einigen Jahren so for- und große Probleme, überhaupt beim Nord-Rivalen Werder Bremen muliert. Der „Kaiser” hatte 1964 eine Lizenz für die Regionalliga II angesagt. ausgerechnet am Millerntor sein zu bekommen. Schließlich droh- Das getankte Selbstvertrauen Debüt für den FC Bayern gegeben. te die Insolvenz. Die Pokalein- aus dem Pokal schlug sich zum Sai- Selbst der sonst eher wenig senti- nahmen von 2,6 Millionen Euro sonstart gegen Köln nur teilweise mentale Uli Hoeneß gab in einem kamen einem Lottogewinn gleich. nieder. Zwar spielten die Kiez-Kik- Zeitungsinterview zu: „Ich bin ein Gleichzeitig wurden die Fans zum ker ordentlich und hatten Riesen- Traditionalist, deshalb freue ich Geldgeber des Vereins, weil rund chancen, nur wirkte das Team noch mich immer auf das Millerntor.“ 138.000 „Retter”-T-Shirts verkauft zu „grün“ für den Profifußball. Köln wurden. Wahnsinn! agierte abgezockt und machte aus Aus finanzieller Sicht war die zwei Chancen zwei Tore. Nun ist der vierjährige Zeit in der Regionalliga erste Druck für Holger Stanislawski eine Leidenszeit, sportlich gese- da. Nach dem Stress mit dem Hin hen eher eine Durststrecke. Im und Her um seinen Cheftrainerpo- vergangenen Jahr profitierte der sten wegen der fehlenden Lizenz Club von der Ausgeglichenheit der und seines „Aufstiegs“ zum Team- Liga. Nach einer durchschnittli- chef müssen nun die ersten Punkte chen 1. Halbserie und Rang 12 war her. Mit Cheftrainer André Trulsen das Feld so eng beisammen, dass will er aus der Premiere gegen Köln St. Pauli dank einer starken Rück- für die Partie in Jena die richtigen runde der Aufstieg gelang. Erst Schlüsse ziehen. Teamchef Holger Stanislawski. am 32. Spieltag von insgesamt 38 jb

10 WILLKOMMEN

Fan-Sicht

Wunschaufsteiger vom Kiez Frank Stärtzner aus Weißenborn 25. August ab 22 Uhr findet St. Pauli begeisternd Discobowling im Pub

Seit Jahren fährt Zeiss-Fan Frank Stärtzner nach Jena zum Fußball 1. September ab 11.30 Uhr und freut sich auf das heutige Schuleinführungsbrunch Duell gegen den FC St. Pauli. In den vergangenen beiden Spielzeiten 2. September ab 11.30 Uhr verpasste er kaum ein Heimspiel, Erstes Brunchbowling nach fuhr dann auch auswärts mit und der Sommerpause hat nunmehr eine Dauerkarte für den A-Block. 3. bis 14. September „Es ist schön, dass der FC St. „Schnitzel & Steak” Pauli wieder da ist. Das wird auch ein schönes Auswärtsspiel in der Rückrunde. Ich und meine Kum- die Reißer, von Tradition ganz zu 9. September ab 11.30 Uhr pels haben den Termin schon fest schweigen. Da ist St. Pauli ein Erster Familienbrunch nach eingerahmt. Gegen Köln hat St. anderes Kaliber. Die Zuschauer am der Sommerpause Pauli nicht schlecht gespielt und Millerntor und auch auswärts sind nur durch zwei dumme Tore verlo- kultig und machen immer Stim- 14. September ab 19 Uhr ren. Die Truppe ist gut, aber in Jena mung. Vom Namen her müsste der Dirty Dancing-Abend fährt unsere Mannschaft die drei FC St. Pauli ja eigentlich um den mit Buffet und Tanzstunde Punkte ein und die Paulianer muss Aufstieg spielen, aber zumindest www.jembo.de bis nächste Woche warten! vorn mitmischen. Das dürfte als Ich glaube, genauso wie bei mir Neuling jedoch nicht so einfach zu Rudolstädter war auch bei vielen anderen Fuß- machen sein. St. Pauli wird die Liga Straße 93 ballfans St. Pauli der Wunschauf- bereichern und bestimmt den Klas- 07745 Jena, steiger. Bei allem Respekt, aber senerhalt schaffen.“ Tel. 03641/6850 Hoffenheim und Wehen sind nicht jb

Der Leitwolf

Der Mann aus der Fan-Kurve Lägerdorf und dem 1. SC Norder- Beruflich musste sich der 28-Jäh- Fabian Boll: Vom Polizisten zum stedt kam Boll 2002 schließlich rige vor dieser Saison entscheiden. Fußballprofi zu St. Pauli. Er schätzt vor allem Als gelernter Kriminalkommissar die Kameradschaft in einem Team stieg er in die familiären Stapfen. Der beste deutsche Tischtennis- und hat sich deshalb nach einer Schon Vater, Opa und Onkel sowie spieler Timo Boll ist sein Namens- lehrreichen Saison in seine Cousine waren vetter. Genauso treff- und zielsi- Norderstedt gegen den bzw. sind bei der Poli- cher ist auch Fabian Boll auf dem HSV entschieden und zei oder der Bundespo- Platz und im Beruf als Polizist. Mit ging ans Millerntor. lizei. Bis zum vorigen drei Toren war er in der Vorsaison Nach einem Jahr bei Jahr konnte der Mann zwar kein Knipser, der Modellath- den Amateuren kam er mit der Rückenummer let mit einer Größe von 1,93 Meter 2003/04 erstmals in der 17 (er arbeitete auch und einem Gewicht 90 Kilogramm 1. Mannschaft zum Ein- beim Revier Nr. 17) Fuß- soll aber auch vielmehr im Mittel- satz. Ein Traum ging in ball und Polizeidienst feld die Fäden ziehen. Erfüllung. Als Kind und vereinbaren. Diese Zeit Seine Fußballkarriere verlief Jugendlicher hatte er noch selbst ist vorbei, nun konzentriert er sich nicht geradlinig. Über Bramstedt, in der Fan-Kurve gestanden und voll und ganz auf Fußball. Itzehoe, den HSV, erneut Itzehoe, den FC St. Pauli angefeuert. jb

11 WILLKOMMEN

Die Mannschaft des FC St. Pauli

Hinten v.l.: René Schnitzler, Florian Lechner, Florian Bruns, Marvin Braun, Ralph Gunesch, Carsten Rothenbach, Björn Brunnemann, Fabio Morena Mitte v.l.: Siggi Dous (Betreuer), Pedro Gonzalez (Fitness-Coach), Johannes Holz (Arzt), Carsten Lütten (Arzt), Thomas Meggle, Timo Schultz, Roman Prokoph, Abdou Sall, Morike Sako, Fabian Boll, Jeremy Karikari, Marcel Eger, Holger Stanislawski (Team-Chef), Ronald Wollmann (Masseur), Klaus-Peter Nemet (Co-Trainer), Claus -Peter Bubke (Zeugwart), André Trulsen (Chef-Trainer) Vorn v.l.: Nick Völz (Zeugwart), Peter Ott (Physiotherapeut), Charles Takyi, Ian Joy, Timo Reus, Patrik Borger, Bene- dikt Pliquett, Alexander Ludwig, Ahmet Kuru, Filip Trojan, Christian Bönig (Team-Manager) Nicht im Bild: Jonathan Bourgault, Jan-Philipp Kalla FOTO: DFL/BONGARTS/GETTY IMAGES

Das ist der FC St. Pauli

FC St. Pauli von 1910 e.V. Stadion: Platzierungen der letzten Jahre: Auf dem Heiligengeistfeld Millerntor-Stadion 2002/03: 2. Bundesliga, Platz 17 20359 Hamburg Fassungsvermögen: 2003/04: RL Nord, Platz 8 Telefon: 040 / 31 78 74 -0 22.000 Zuschauer, 2004/05: RL Nord, Platz 7 Telefax: 0 / 31 78 74 -29 davon 7966 Sitzplätze und 14.034 2005/06: RL Nord, Platz 6 Homepage: www.fcstpauli.de Stehplätze 2006/07: RL Nord, Platz 1 E-Mail: [email protected] Zugänge: Gründungsjahr: Björn Brunnemann (FC Rot-Weiß 1910 Erfurt), Ralph Gunesch (FSV Mainz Mitglieder: 05), Alexander Ludwig (Dynamo 6.700 Dresden), René Schnitzler (Borus- Vereinsfarben: sia Mönchengladbach), Filip Trojan braun und weiß (VfL Bochum) Erfolge: -Meisterschaft Abgänge: 1963/64, 1965/66, 1971/72, Hauke Brückner, Michel Mazingu- 1972/73, 2006/07; 2. Bundesliga- Dinzey (beide Holstein Kiel), Cle- Meisterschaft 1976/77; Deutscher mens Lange (FC Hansa Rostock Vize-Amateur-Meister 1980/81; II), Daniel Stendel (Hannover 96), -Meister 1980/81, Jeton Arifi (En. Cottbus II), Jens 1982/83, 1985/86 Scharping (alle unbekannt)

12

NEUZUGÄNGE Junges Trio Kasper Jensen, Robert Müller, Marcus Hoffmann

Der FC Carl Zeiss Jena beschrei- tet weiter den Weg, auf deutsche Talente zu setzen. So ist es gelun- gen, mit dem 20-jährigen Robert Müller einen deutschen U21- Nationalspieler zu verpflichten. Der 1,86 Meter große Innenvertei- diger wechselt von Hertha BSC an die Saale, kam vorige Saison auf 33 Regionalligaeinsätze und bestritt ein Erstligaspiel. „Robert Müller besticht trotz seiner Jugend durch Kopfballstärke und geschicktes Zweikampfverhalten auf. Er ist ein Talent, dem wir viel zutrauen und das noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist. Darüber hinaus ist er ein intelligenter und sympa- thischer Bursche“, benannte Jenas Sportlicher Leiter Lutz Lindemann die Gründe für die Verpflichtung. Robert Müller unterschrieb einen Zwei-Jahresvertrag.

Mit dem 24-jährigen Kasper Jen- Der 1,85 m große und 19 Jahre alte sen unterschrieb ein Torwart beim Innenverteidiger Marcus Hoffmann FC Carl Zeiss Jena, den der Verein wurde vom FC Energie Cottbus zum bereits im Winter auf dem Wunsch- FC Carl Zeiss Jena transferiert und zettel hatte. Der zuvor bei Wer- unterschrieb im Ernst-Abbe-Sport- der Bremen spielende 1,94 Meter feld einen Zwei-Jahresvertrag. große Däne unterschrieb einen Jenas Sportliche Leiter Lutz Lin- Zweijahresvertrag beim Thüringer demann schätzte den Neuzugang Traditionsverein und dürfte den wie folgt ein: „Marcus Hoffmann hiesigen Fans noch recht gut durch ist ein junger Spieler mit sehr seine gehaltenen Elfmeter im viel Potenzial sowie den von uns Regionalligaspiel zwischen Werder gesuchten körperlichen Vorausset- Bremen und dem FC Carl Zeiss Jena zungen. Er hat bei den Cottbusern im Jahr 2006 in Erinnerung sein. eine gute Ausbildung genossen „Es freut uns, dass es mit Kasper und stellt eine echte Alternative Jensen nun geklappt hat, nachdem in unserer Defensivabteilung dar.“ er schon im Winter ein Thema für Zudem bestätigt die Verpflichtung uns war. Er hat großes Potenzial von Marcus Hoffmann den einge- und ist auf dem Platz schon wegen schlagenen Kurs, dass man in Jena seiner Größe eine Persönlichkeit“, neben erfahrenen Spielern auch begründet Jenas Sportlicher Leiter weiterhin talentierten Akteuren Lutz Lindemann den Transfer von Einsatz- und Entwicklungschancen der Weser an die Saale. einräumt.

14 NEUZUGÄNGE Starke Defensive Michael Stegmayer, Darlington Omodiagbe, George Oniani

Mit dem 22-jährigen und 1,76 Meter Mit dem 1,86 Meter großen und großen Michael Stegmayer hat der 23-jährigen aktuellen georgischen FC Carl Zeiss einen Defensivakteur Nationalspieler George Oniani verpflichtet, der in der vergange- konnte der FC Carl Zeiss Jena einen nen Saison beim VfL Wolfsburg elf hoffnungsvollen Neuzugang für die Erstligaspiele bestritt und vorher Defensivabteilung unter Dach und bei den Amateuren des FC Bayern Fach bringen. „George Oniani ver- München in der Regionalliga zum körpert das, was wir für die Stabili- Stammpersonal gehörte. Er unter- sierung unserer Defensive gesucht schrieb in Jena einen Zwei-Jahres- haben. Er verfügt über ein gutes vertrag. „Nach der Vertragsauflö- Kopfballspiel, ist zweikampfstark, sung aus persönlichen Gründen zudem auch noch sehr schnell und von Ronald Maul war der Verein in besitzt die entsprechenden körper- der Pflicht, die Position links in der lichen Voraussetzungen, um in der Defensive neu zu besetzen. Meine 2. Bundesliga ein wichtiger Akteur Kontakte zu Felix Magath haben für uns zu werden“, erläuterte der dazu geführt, dass wir Michael Sportliche Leiter Lutz Lindemann Stegmayer loseisen konnten. Er die Vorzüge des Spielers aus Ost- verfügt über eine solide Ausbil- europa. Der zentrale Verteidiger, dung im taktischen Bereich und ist der zuvor in Diensten des geor- bei ruhenden Bällen stark“, äußer- gischen Meisters Olimpi Rustawi te sich der Sportliche Leiter Lutz stand, unterschrieb einen Ein-Jah- Lindemann zum Wechsel. resvertrag beim FC Carl Zeiss.

Der 28 Jahre alte Innenverteidi- ger Darlington Omodiagbe wird in den kommenden zwei Spiel- zeiten die Defensive verstärken. Der 1,90 Meter große, beidfüssi- ge Spieler spielte zuletzt bei der SpVgg Unterhaching. „Darlington Omodiagbe ist eine Führungsper- sönlichkeit mit herausragendem Kopfballspiel und sehr gutem Zweikampfverhalten, die unserer Abwehr auf Grund seiner Erfahrung die nötige Stabilität verleihen wird. Er spricht sehr gut Deutsch und ist einfach ein Typ, der sich ohne Pro- bleme in die Mannschaft einfügen wird“, beschrieb der Sportliche Leiter Lutz Lindemann die Neu- verpflichtung. Der Nigerianer mit polnischem Pass stand in früheren Stationen seiner Karriere bei Han- nover 96, dem MSV Duisburg und LKS Lodz unter Vertrag.

15 NEUZUGÄNGE TalentTalent triffttrifft ErfahrungErfahrung Ilia Kandelaki, George Seturidze, Victor Hugo Lorenzon

George Seturidze darf mit Fug und Recht als der größte Pechvo- gel dieses Sommers beim FC Carl Zeiss bezeichnet werden. Nach- dem der 22-Jährige vom georgi- schen Meister Olimpi Rustawi an die Saale kam, zeigte er in der Sai- sonvorbereitung verheißungsvolle Leistungen, ehe ihn eine schwe- re Verletzung aus der Bahn warf. Beim Testspiel in Magdeburg riss sich der Georgier, der die durch den Weggang von Kevin Schlitte nach Freiburg entstandene Lücke auf der rechten Außenbahn hätte schließen können, das Kreuzband und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Dies ist um so bitterer, da der in Tbilissi geborene U21-National- spieler Seturidze drauf und dran war, den Sprung in die Auswahl seines Landes zu schaffen. Bislang absolvierte er ein A-Länderspiel.

Er ist 25 Jahre alt, wurde am 26. Mit Victor Hugo Lorenzon kann der Dezember 1981 geboren und soll FC Carl Zeiss einen weiteren wert- beim FC Carl Zeiss Jena auf der vollen Neuzugang vermelden. Der linken Abwehrseite seine Gegen- 30-jährige Defensivallrounder mit spieler an die Kette legen. Die argentinischem und italienischem Rede ist von Ilia Kandelaki, einem Pass wechselt von Zweitliga-Abstie- georgischen Nationalspieler mit ger SC Rot-Weiß Essen nach Jena gehöriger Erfahrung im internatio- und unterschrieb einen Zwei-Jah- nalen Fußballgeschäft. Er gehört resvertrag. Lorenzon ist 1,85 Meter zu einem Trio aus Georgien, das groß, beidfüssig und verfügt auch der FC Carl Zeiss in der Sommer- über Offensivqualitäten. So traf er pause verpflichtete. Ilia Kandelaki als Abwehrspieler in der abgelau- kam im vergangenen Jahr in vier fenen Zweitligasaison fünfmal für Qualifikationsspielen zur Fußball- Essen und gab zudem eine Torvor- Europameisterschaft 2008 zum lage. „Victor Hugo Lorenzon ist ein Einsatz. Bevor er nach Thüringen außergewöhnlicher Fußballer, der umzog, spielte er bei Chernomo- vor allem durch seine strategischen rets Odessa am Schwarzen Meer. und spielerischen Fähigkeiten her- Der FC Carl Zeiss hat den Neuzu- aussticht“, charakterisierte Jenas gang zunächst für eine Spielzeit Sportlicher Leiter Lutz Lindemann unter Vertrag genommen und ver- den neuen Spieler, der in der Jena- spricht sich von ihm eine weitere er Mannschaft zu den erfahrensten Stabilisierung der Abwehr. Akteuren zählt.

16 NEUZUGÄNGE HoffnungsträgerHoffnungsträger Niels Hansen, Jan Simak, Sami Allagui

Der vom SC Freiburg gekomme- Tore, Tore, Tore – mit seiner ne Niels Hansen ist ein Mann für unglaubliche Treffsicherheit mach- das defensive Mittelfeld. „Man te Sami Allagui jüngst auf sich auf- hat sich sehr um mich bemüht – merksam. Bei einem Testspiel des vom Präsidenten über den Sport- FC Carl Zeiss im Thüringer Wald traf lichen Leiter bis hin zu Trainer der 1,82 Meter große Stürmer nach Frank Neubarth, mit dem ich Belieben und sorgte auf diese Art eine tolle Zeit in Kiel hatte. Dar- und Weise endgültig dafür, dass über hinaus gefällt mir die Stadt ihm in Jena ein Vertrag angeboten Jena sehr gut. Das Stadion, die wurde, den er gern unterschrieb. Fans, das Potenzial des Vereins – „Sami Allagui verfügt über sehr es passt einfach alles!“, begrün- gute technische Fähigkeiten, eine dete Hansen den Wechsel. Der bemerkenswerte Kreativität im Rechtsbeiner kam 2005 von Hol- Spiel nach vorn und zudem über stein Kiel ins Breisgau und brach- eine enorme Schnelligkeit“, cha- te es auf 38 Zweitligaeinsätze für rakterisierte Cheftrainer Frank Freiburg. „Hansen ist eine Berei- Neubarth den Neuzugang. Sami cherung für jede Mannschaft. Er Allagui wechselte vom belgischen verfügt über tolles kämpferisches Traditionsverein RSC Anderlecht Engagement“, freute sich Jenas nach Jena und ist im offensiven Sportlicher Leiter Lutz Lindemann. Bereich universell einsetzbar. Zum Hansen, der ablösefrei war, unter- Saisonauftakt musste er leider ver- schrieb einen Zwei-Jahresvertrag. letzt zuschauen.

Mit Jan Simak kann der FC Carl Zeiss einen prominenten Zugang vermelden. Der 28-jährige Tsche- che, der bereits für Bayer Leverkus- en und Hannover 96 und zuletzt für Sparta Prag spielte, wechselt für zwei Jahre an die Saale. „Ich freue mich, wieder in Deutschland Fußball spielen zu können" beton- te Simak. „Die Gespräche und die Atmosphäre dabei waren von Anfang an sehr gut. Man hat mir das Gefühl gegeben, in Jena eine fußballerische Heimat zu finden. Mein Ziel ist es, das Vertrauen mit guten Leistungen zurückzugeben.“ Trainer Frank Neubarth erklärte: „Jan verfügt unbestritten über her- vorragende fußballerische Fähig- keiten, mit denen er uns in jedem Falle weiterhelfen wird. Dennoch erwarten wir von ihm keine Wun- derdinge.”

17 NEUZUGÄNGE StürmerStürmer undund TrainerTrainer Sandor Torghelle, Detlev Zimmer, Jens Neumann

Zugänge für das Trainer-Team

Der FC Carl Zeiss Jena hat seiner Ankündigung, den Verein in medi- zinischer und sportlicher Hinsicht noch professioneller aufzustellen, Taten folgen lassen. So wurde das Funktionsteam um das Trainerge- spann Frank Neubarth und Olaf Holetschek mit einem Torwart- trainer sowie einem Athletik- und Spezialrehatrainer aufgewertet. Der Sportliche Leiter Lutz Linde- mann dazu: „Detlev Zimmer ist ein erfahrener Mann, den wir für uns gewinnen konnten und der als Torwarttrainer aller Torhüter im Verein tätig sein wird. Somit schaften beim FC Carl Zeiss vom ist gewährleistet, dass alle Mann- Know How Zimmers profitieren“. Mit Jens Neumann stößt ein vom DFB lizenzierter Sportphysiothe- rapeut als Athletik- und Spezial- rehatrainer zum Zweitligisten und komplettiert das Funktionsteam. Lindemann: „Jens Neumann wird Unmittelbar vor dem Start der Sai- eine enorm wichtige Lücke im bis- son ist es dem FC Carl Zeiss gelun- herigen Team schließen können. gen, mit Sandor Torghelle den Unser Trainergespann ist nunmehr avisierten Top-Neuzugang für den besten aufgestellt und somit kom- Sturm zu verpflichten. „Wir haben plett.“ Neben Detlev Zimmer (Foto von Anfang an gesagt, dass wir oben) und Jens Neumann (Foto uns qualitativ verstärken wollen. links) gehören dem Funktionsteam Wir haben zwar nicht viel Geld, weiterhin die Physiotherapeuten aber Geduld. Diese hat sich aus- Mario Röser und Marco Lohmann, gezahlt“, freute sich der Sportliche Mannschaftsleiter Uwe Dern sowie Leiter Lutz Lindemann über den Zeugwart Stefan Andreas an. Transfer. Der 25-jährige Ungar San- dor Torghelle, der zuletzt in Grie- Abgänge aus dem Zweitliga- Norman Wohlfeld – vereinslos chenland bei PAOK Thessaloniki Kader in der Sommerpause Moh. El Berkani – KVSK United spielte und zuvor bei Panathinai- Georgi Lomaia – unbekannt kos Athen und Crystal Palace unter Alexander Voigt – M´gladbach Mikheil Ashvetia – unbekannt Vertrag stand, unterschrieb einen Ralf Schmidt – 1. FC Nürnberg Ronald Maul – unbekannt Zwei-Jahresvertrag. In Deutschland Leen van Steensel – FC Utrecht Krzysztof Kowalik – unbekannt wurde der 1,85 Meter große Mittel- Lovre Vulin – Zalaegerszegi TE Toni Wachsmuth – E. Cottbus stürmer durch seine beiden Tore Sercan Güvenisik – RW Essen Kevin Schlitte – SC Freiburg Andreas Keil – Karriereende Njazi Kuqi – FC Carl Zeiss Jena II im Länderspiel Deutschland gegen Fiete Sykora – Erzgebirge Aue Patrick De Napoli – Jena II Ungarn (0:2) im Juni 2004 in Kai- Ronny Thielemann – E. Cottbus II Mark Zimmermann – Jena II serslautern bekannt.

18 PREMIERE AM BALL AlleAlle Spiele,Spiele, allealle ToreTore Premiere ist wieder Bundesliga-Sender Nummer 1

Ab sofort zeigt Premiere wieder gen Europas (mit England und Spa- können diese Kunden ihr Abon- alle Spiele der 1. und 2. Fußball- nien). Insgesamt macht das über nement jederzeit erweitern (z.B. Bundesliga. Sämtliche Infos gibt 1200 Live-Spiele pro Saison. um Premiere Fußball Plus mit al- es unter 0180/551 00 00 (14 Cent len Spielen der UEFA Champions pro Minute) oder im Internet unter Abos und Verträge: League, Spitzenspielen des UEFA www.premiere.de/bundesliga Wichtige Fragen und Antworten Cups, Europas Top-Ligen und Ich bin Premiere Abonnent und vielem mehr). Faires Preis-Leistungsverhältnis habe zuletzt keine Bundesliga ge- Das Abo Premiere Fußball Bundes- sehen. Wie kann ich die Bundesli- Empfang der Bundesliga: liga kostet einheitlich 19,99 Euro ga jetzt bestellen? Wichtige Fragen und Antworten pro Monat. Darin enthalten sind Alle Premiere Abonnenten, die are- Wie geht es für bisherige Premie- - Alle 612 Einzelspiele aus der Bun- na bisher nicht abonniert hatten, re-Abonnenten weiter? Neue und desliga und der 2. Fußball-Bundes- können das Abo Premiere Fußball bestehende Premiere-Abonnenten liga Bundesliga ab sofort bei Premiere mit Kabel- oder Satellitenanschluss - Alle Partien auch in der original unter Telefon 0180/511 00 00 (14 empfangen die Bundesliga und Premiere-Konferenz Cent/Minute) bestellen. alle anderen Premiere-Programme - Der neue Bundesligasender von Ich bin arena Abonnent. Wie und bundesweit über Digital-Receiver Premiere. Hier gibt es rund um die wo sehe ich zukünftig die Bundes- „Geeignet für Premiere“. Die Spiele Uhr an sieben Tagen der Woche liga? Was passiert mit meinem are- sind über das Premiere-Sportpor- Fußball. na-Vertrag? Muss ich jetzt kündi- tal zu sehen: Einfach mit der Opti- Noch dazu gen und bei Premiere abonnieren? onstaste das Wunschspiel oder die - „Alle Spiele, alle Tore!“, die Die Kunden von arena bekommen Premiere-Konferenz auswählen. schnellste Zusammenfassung im das Programmpaket Premiere Fuß- Ich habe Satellitenempfang und TV nur zehn Minuten nach Abpfi ff ball Bundesliga freigeschaltet. Sie Premiere sowie arena abonniert, - ein umfassendes Wiederholungs- sehen also ab der kommenden besitze zwei Smartcards und zwei konzept Saison die Bundesliga-Übertra- Receiver. Ich möchte die Bundes- - Dokumentationen & Reportagen gungen von Premiere. Ihr laufender liga nun über einen Receiver und - Mindestens 70 Live-Spiele aus Vertrag und das damit gegebene eine Smartcard sehen. Geht das? der spanischen Primera División. Produktversprechen werden da- Bis zum Ende des arena-Vertrags durch erfüllt. Alle Abonnenten mit ist das nicht möglich. Danach kön- Mit der Premiere 5er- oder 7er- laufendem arena-Vertrag behalten nen bisherige arena Abonnenten Kombi kostet das Paket Premiere ihre Konditionen bis zum Ende der die Bundesliga auch direkt bei Pre- Fußball Bundesliga zusätzlich nur Vertragslaufzeit. Ein außerordent- miere abonnieren und so alle Pro- 9,99 Euro/Monat. liches Kündigungsrecht liegt nicht gramme über einen Receiver und vor. Nach Ablauf des Vertrags kön- eine Smartcard empfangen. Das volle Fußball-Programm nen arena Kunden die Bundesliga Kann ich die Bundesliga auch mit Empfehlenswert für Fußballfans, auch direkt bei Premiere abonnie- Premiere Flex sehen? die noch mehr Fußball sehen wol- ren. Premiere Flex Kunden können das len, ist die Kombi der neuen Pakete Ich habe als Premiere-Abonnent Sportportal Tagesticket ab 15 Euro Premiere Fußball Bundesliga und die Bundesliga von arena über Pre- bestellen und so die Bundesliga- Premiere Fußball Plus für 29,98 miere gesehen. Was muss ich tun? Übertragungen von Premiere se- Euro im Monat. Premiere Fußball Alle Zuschauer, die die Bundesliga hen. Am Montag mit den Übertra- Plus ist die ideale Ergänzung zur von arena bei Premiere abonniert gungen der 2. Bundesliga gibt es Bundesliga. Das Abo bietet u.a. haben, sehen jetzt die Bundesliga das Tagesticket Sportportal schon alle 125 Spiele der UEFA Champi- live von Premiere über das Premi- ab 5 Euro. Es ist derzeit allerdings ons League, alle Spiele des UEFA ere-Sportportal. Der Vertrag bleibt nicht möglich das Paket Premiere Cups ab dem Viertelfi nale und bis zum Ende der Vertragslaufzeit Fußball Bundesliga über Premiere Spitzenfußball aus sieben Top- Li- unverändert. Selbstverständlich Flex zu buchen.

19 FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr DAS IST DER FC CARL ZEISS

Präsidium Rainer Historie Zipfel

Hans-H. Dr. Heribert Peter Hans-Jürgen Tamme Zitzmann Präsident Voß Backhaus Gründung 13. Mai 1903 als Fußball-Klub Fanbetreuer Teamarzt Vizepräsident Nachwuchschef „Carl Zeiß“ Jena, im Januar 1966 Wiedergründung als FC Carl Zeiss JENA, zwischenzeitlich 1. Dieter Günther SV Jena; SG Ernst-Abbe Jena; Hartmann Poschinger SG Stadion Jena; BSG Carl Zeiss Aufsichtsrat Jena; BSG Mechanik Jena; BSG Christoph Klaus Motor Jena; ab November 1954 Schwind Berka SC Motor Jena Till Noack (Vors.) Frank-M. Hartmut Erfolge Pietzsch Beyer 1981 Europa-Cup-Finalist Udo Gräfe 1962 Europa-Cup-Halbfinalist (Vors.) Helmut Michael H.-Dieter Müller 87 Europa-Cup-Spiele Meier Wolf Jürgen 1963, 1968, 1970 Werner Ehren- DDR-Meister 1958, 1965, 1966, 1969, 1971, rat 1973, 1974, 1975, 1981 Winfried Patzer DDR-Vizemeister 1977, 1979, 1980, 1983, 1986 Bronze DDR-Meisterschaft

1960, 1972, 1974, 1980 DDR-Pokalsieger Geschäftsstelle: Mitglieder: 1965, 1968, 1988 FC Carl Zeiss Jena e.V. 2.884 DDR-Pokalfinalist Ernst-Abbe-Sportfeld Jena (Stand: 13. August 2007) 1910, 1911, 1912, 1913, 1917, 1918, Oberaue 3, D-07745 Jena 1924, 1925, 1926, 1927, 1931, Tel.: (03641) 765100 Stadion: 1933, 1935, 1936, 1940, 1941 Fax: (03641) 765110 Ernst-Abbe-Sportfeld Meister Gauliga eröffnet am 24. August 1924 Postanschrift: Postfach 100 522 07705 Jena Tageskarte Dauerkarte [email protected]

Internet: www.fc-carlzeiss-jena.de

Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - M Stehplatz Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - M Stehplatz

Vollzahler Preis in Euro 21 11 9 294 168 140 Tageskarten für Ermäßigt Preis in Euro 17 8 7 238 120 105 die Spiele der II. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Mannschaft ko- sten 5 Euro für Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Mitglieder des FC Carl Zeiss Jena und für Kinder bis zu 16 Jahren. Vollzahler und 3 Euro ermäßigt. Die Vorverkaufsstellen für Tageskarten Kartenbestellung: (03641) 765128 aber gern Auskunft Tageskartenpreise Intersport Jena Geschäftsstelle und Ticket-Center erteilt. Auf der Vereins-Homepage für die A-Junioren- Tourist-Information nehmen keine telefonischen Bestel- www.fc-carlzeiss-jena.de kann man Bundesliga waren Zeitungsgruppe Thüringen lungen entgegen. Im Ticket-Center, Faxbestellformulare für Heim- und bei Drucklegung Jembo-Park das mo bis fr von 14 bis 19 Uhr öff- Auswärtsspiele herunterladen so- dieses Heftes noch Jobpoint Alpha, Saalfeld net, wird unter der Telefonnummer wie Online-Tickets bestellen. nicht bekannt.

21

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr UNSERE MANNSCHAFT

So sehen glückliche Fußballer aus: Nach dem 2:2 in Aachen feierten die Spieler des FC Carl Zeiss Jena mit ihren Fans.

Die Sommer-Sparwochen bei Reichstein & Opitz!

Jetzt sofort zu Ford! Jetzt sofort zu Ford! Der FordFiesta Fun X Der FordFocus Fun X Ð1,3i 44 kW / 60 PS Ð1,4i 59 kW / 80 PS ÐAudiosystem 6000 CD ÐAudiosystem 6000 CD ÐKlimaanlage, AUX Eingang ÐKlimaanlage, Tempomat ÐDrehzahlmesser, Servolenkung Ðbeheizbare Frontscheibe Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km Aktionspreis € 9.900,-* Aktionspreis € 13.990,-* Ihr Preisvorteil Ihr Preisvorteil € 3.045,- Jetzt sofort zu Ford! € 4.185,- Der neuen Ford Mondeo u.a. mit ÐKlimaautomatik, elektr.FH ÐFord Easy Fuel, ESP, IPS ÐMultifunktionslederlenkrad ÐNebelscheinwerfer, ZV mit FB ÐSicherheitsbremsassistent uvm. ab € 19.990,- Jetzt Probefahren!!! Feel the difference Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 • 07747 Jena Tel. 03641/3759-0 • Ihr Ford Vertragshändler! • www.reichstein-opitz-jena.de

*Fahrzeuge mit Kurzzeitzulassung ohne Kilometer. So lange der Vorrat reicht.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,1-6,7 (kombiniert), 8,1-8,7 (innerorts), 4,9-5,5 (außerorts). CO2-Emission: 144-159 g/km (kombiniert). SPIELER UND TERMINE

Spieler-Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

in kg

Gewicht Größe in cm Nationalität Geburtsdatum letzter Verein

1 Christian Person 90 195 D 26.12.1980 1. FC Magdeburg 12 Daniel Kraus 77 181 D 11.05.1984 eigener Nachwuchs Tor 25 Kasper Jensen 87 194 DK 07.10.1982 Werder Bremen 2 Filip Tapalovic 84 183 CRO 22.10.1976 FC Wacker Tirol 3 George Oniani 77 185 GEO 07.09.1983 Olimpi Rustawi 4 Robert Müller 81 187 D 12.11.1986 Hertha BSC Berlin 5 Alexander Maul 82 188 D 24.09.1976 Jahn Regensburg 15 Marcus Hoffmann 81 186 D 12.10.1987 Energie Cottbus

Abwehr 16 Darlington Omodiagbe 88 188 NIG 02.07.1978 SpVgg Unterhaching 18 Michael Stegmayer 73 176 D 12.01.1985 VfL Wolfsburg 23 George Seturidze 67 180 GEO 08.04.1985 Olimpi Rustawi 24 Ilia Kandelaki 74 180 GEO 26.12.1981 Chernomorets Odessa 6 Sven Günther 79 181 D 22.02.1974 Erzgebirge Aue 7 Torsten Ziegner 80 180 D 09.11.1977 FSV Mainz 05 8 Victor Hugo Lorenzon 83 186 ARG 22.05.1977 Rot-Weiss Essen 13 Christian Fröhlich 72 170 D 27.10.1977 19 Jan Simak 82 182 CZ 13.10.1978 Sparta Prag Mittelfeld 20 Niels Hansen 84 183 D 25.07.1983 SC Freiburg 21 Stefan Kühne 83 186 D 15.08.1980 Holstein Kiel 22 Felix Holzner 65 172 D 04.06.1985 eigener Nachwuchs 9 Tobias Werner 70 175 D 19.07.1985 eigener Nachwuchs 10 Sebastian Helbig 84 182 D 25.04.1977 Erzgebirge Aue 11 Sami Allagui 77 182 D/TUN 28.05.1986 RSC Anderlecht

Angriff 14 Sandor Torghelle 83 185 HUN 04.05.1982 PAOK Thessaloniki 17 Nils Petersen 80 186 D 06.12.1988 eigener Nachwuchs

Der Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag Freitag, 10.08.2007,18.00 Uhr 8. Spieltag 28.09. – 01.10. 15. Spieltag 30.11. – 03.12. Aachen – Jena 2:2 Greuther Fürth – Jena Jena – Aue 2. Spieltag Sonntag, 19.08.2007, 14.00 Uhr 9. Spieltag 05. – 08.10. 16. Spieltag 07. – 10.12. Jena – St. Pauli Jena – München Kaiserslautern – Jena 3. Spieltag Freitag, 24.08.2007, 18.00 Uhr 10. Spieltag 19. – 22.10. 17. Spieltag 14. – 17.12. Köln – Jena Paderborn – Jena Jena – Augsburg 4. Spieltag Sonntag, 02.09.2007, 14.00 Uhr 11. Spieltag 26. – 29.10. Jena – Mainz Jena – Freiburg 5. Spieltag Freitag, 14.02.2007, 18.00 Uhr 12. Spieltag 02. – 05.11. Jena – Koblenz Mönchengladbach – Jena 6. Spieltag 21. – 23.09. 13. Spieltag 09. – 12.11. Wehen Wiesbaden – Jena Jena – Hoffenheim 7. Spieltag 25. – 26.09. 14. Spieltag 23. – 26.11. Jena – Offenbach Osnabrück – Jena

23 AUFGEBOTE FC Carl Zeiss Jena 18 24 13 20 4 Frank Neubarth Trainer: Michael Stegmayer Christian Fröhlich Robert Müller Robert Ilia Kandelaki Niels Hansen 11 9 Tobias Werner Sami Allagui 25 12 16 23 19 14 1 5 2 8 7 Darlington Omodiagbe Victor Hugo Lorenzon Sandor Torghelle Christian Person Alexander Maul Torsten Ziegner George Oniani Kasper Jensen Filip Tapalovic Daniel Kraus Jan Simak 17 10 Sebastian Helbig Nils Petersen Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC Carl Zeiss Jena 21 22 15 23 6 Marcus Hoffmann George Seturidze Sven Günther Stefan Kühne Felix Holzner besondere Vorkommnisse: Zuschauer:

24 AUFGEBOTE 11 14 3 17 20 FC St. Pauli 7 André Trulsen Trainer: Ralph Gunesch Jonathan Bourgault Marcel Eger Ian Paul Joy 16 23 Marvin Braun Marvin 8 Fabian Boll Roman Prokoph Florian Bruns Ahmet Kuru 31 23 10 18 27 32 5 2 1 Carsten Rothenbach Björn Brunnemann Alexander Ludwig Benedikt Pliquett Jan-Philipp Kalla Thomas Meggle Florian Lechner Patrick Borger Timo Reus 28 26 9 Ömer Sismanoglu René Schnitzler 13 12 Morike Sako 6 Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC St. Pauli 15 22 4 Jeremy Opoku-Karikari Charles Takyi Timo Schultz Filip Trojan Fabio Morena Abdou Sall Die Statistik Assistenten: Schiedsrichter:

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 1. Spieltag der 2. Bundesliga

Anzahl der SpieleGewonnen UnentschiedenVerloren Tore Differenz Punkte N. d. Spiel

1. TSV 1860 München 1 1 0 0 6:2 +4 3 2. FSV Mainz 05 1 1 0 0 4:1 +3 3

Aufstieg 3. 1. FC Köln 1 1 0 0 2:0 +2 3 4. Kickers Offenbach 1 1 0 0 2:0 +2 3 5. SV Wehen Wiesbaden 1 1 0 0 3:2 +1 3 6. VfL Osnabrück 1 1 0 0 2:1 +1 3 7. FC Carl Zeiss Jena 1 0 1 0 2:2 0 1 8. Alemannia Aachen 1 0 1 0 2:2 0 1 9. SpVgg Greuther Fürth 1 0 1 0 1:1 0 1

Mittelfeld 10. FC Erzgebirge Aue 1 0 1 0 1:1 0 1 11. Bor. Mönchengladbach 1 0 1 0 1:1 0 1 12. 1. FC Kaiserslautern 1 0 1 0 1:1 0 1 13. TSG 1899 Hoffenheim 1 0 0 1 2:3 -1 0 14. SC Freiburg 1 0 0 1 1:2 -1 0 15. SC Paderborn 1 0 0 1 0:2 -2 0 16. FC St. Pauli 1 0 0 1 0:2 -2 0 17. TuS Koblenz 1 0 0 1 1:4 -3 0 Abstieg 18. FC Augsbrug 1 0 0 1 2:6 -4 0 ZAHLENSALAT

Torjäger-Statistik Zuschauer-Statistik

nitt Anzahl HeimspieleGesamt-Zuschauer Sch

1. 1. FC Kaiserslautern 1 46.615 46.615 2. FC Augsburg 1 28.000 28.000 3. FSV Mainz 05 1 20.300 20.300 4. Alemannia Aachen 1 19.986 19.986 5. VfL Osnabrück 1 16.000 16.000 Nils Petersen 6. FC St. Pauli 1 15.500 15.500 7. FC Erzgebirge Aue 1 10.000 10.000 Anzahl der SpieleTore 8. TSG Hoffenheim 1 5.800 5.800 1. Antonio di Salvo 1 3 9. SC Paderborn 1 5.588 5.588 TSV 1860 München 10. FC Carl Zeiss Jena 0 0 0 2. Mourad Hdiouad 1 2 11. SpVgg Greuther Fürth 0 0 0 FC Augsburg 12. SV Wehen Wiesbaden 0 0 0 2. Markus Feulner 1 2 13. TuS Koblenz 0 0 0 FSV Mainz 05 14. Kickers Offenbach 0 0 0 4. Nils Petersen 1 1 15. SC Freiburg 0 0 0 FC Carl Zeiss Jena 16. TSV 1860 München 0 0 0 4. Alexander Maul 1 1 17. B. Mönchengladbach 0 0 0 FC Carl Zeiss Jena 18. TSV 1860 München 0 0 0 ZAHLENSALAT

Spieler-Statistik des FC Carl Zeiss Jena

Anzahl der SpieleNettospielzeit EinwechslungenAuswechslungenGelbe Karten Gelb-Rote KartenRote Karten Tore 1. Alexander Maul 1 90 0 0 0 0 0 1 2. Kasper Jensen 1 90 0 0 0 0 0 0 3. Felix Holzner 1 90 0 0 0 0 0 0 4. Ilia Kandelaki 1 90 0 0 0 0 0 0 5. Stefan Kühne 1 90 0 0 0 0 0 0 6. Niels Hansen 1 90 0 0 0 0 0 0 7. Tobias Werner 1 90 0 0 0 0 0 0 8. Darl. Omodiagbe 1 90 0 0 1 0 0 0 9. Robert Müller 1 73 0 1 0 0 0 0 10. Torsten Ziegner 1 73 0 1 0 0 0 0 11. Jan Simak 1 58 0 1 0 0 0 0 12. Michael Stegmayer 1 32 1 0 0 0 0 0 13. Nils Petersen 1 17 1 0 0 0 0 1 14. Christian Fröhlich 1 17 1 0 0 0 0 0 15. Daniel Kraus 0 0 0 0 0 0 0 0 16. Christian Person 0 0 0 0 0 0 0 0 17. George Oniani 0 0 0 0 0 0 0 0 18. Marcus Hoffmann 0 0 0 0 0 0 0 0 19. Filip Tapalovic 0 0 0 0 0 0 0 0 20. George Seturidze 0 0 0 0 0 0 0 0 21. Sven Günther 0 0 0 0 0 0 0 0 22. Victor Hugo Lorenzon 0 0 0 0 0 0 0 0 23. Sami Alagui 0 0 0 0 0 0 0 0 24. Sebastian Helbig 0 0 0 0 0 0 0 0 25. Sandor Torghelle 0 0 0 0 0 0 0 0

Es werden nur Punktspiele der 2. Bundesliga erfasst. DFB-Pokalspiele sind in der Statistik nicht berücksichtigt.

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Individuelle Wünsche sind bei uns Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera gern gesehene Herausforderungen. Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Sie fördern gemeinsame Stärken und E-Mail: [email protected] innovative Lösungen. Internet: www.druckhaus-gera.de

28 VERLOSUNG

Karsten Hess ( Thüringer Energie-Team )

2929 Eure Gebete wurden erhört.

3 Gratismonate Hol Dir die Dauerkarte: www.bundesliga-angebot.de

Die Bundesliga ist wieder zu Hause bei Premiere.

Alle Spiele. Alle Tore. Alles live. Alles für €19,99* pro Monat.

0180/580 580 7 (€ 0,14/Min., powered by BT)

*Preis gilt pro Monat für ein 12- oder 24-Monats-Abo. Zuzüglich einmalig € 29,99 Aktivierungsgebühr. Änderungen vorbehalten.

ST_01_210x297_off 1 03.08.2007 14:17:56 Uhr SPIELPLAN

1. Spieltag 10.08.2007 – 13.01.2007 7. Spieltag 25.09.2007 – 26.09.2007 12. Spieltag 02.11.2007 – 05.11.2007 Aachen – Jena 2:2 Mainz – München M´gladbach – Jena St. Pauli – Köln 0:2 Aachen – Paderborn Frfeiburg – Koblenz Osnabrück – Freiburg 2:1 K´lautern – Wehen Augsburg – K´lautern Mainz – Koblenz 4:1 Augsburg – Osnabrück Aue – Aachen Augsburg – München 2:6 Köln – Freiburg Paderborn – Mainz Aue – Greuther Fürth 1:1 Aue – Hoffenheim Offenbach – Greuther Fürth Paderborn – Offenbach 0:2 Koblenz – Greuther Fürth Wehen – München Hoffenheim – Wehen 2:3 Jena – Offenbach Hoffenheim – St. Pauli K´lautern – M´gladbach 1:1 St. Pauli – M´gladbach Osnabrück – Köln

2. Spieltag 17.08.2007 – 20.08.2007 8. Spieltag 28.09.2007 – 01.10.2007 13. Spieltag 09.11.2007 – 12.11.2007 Freiburg – Paderborn 17.08., 18 Uhr M´gladbach – Aachen Mainz – Osnabrück Koblenz – Augsburg 17.08., 18 Uhr Freiburg – Aue Aachen – K´lautern Wehen – Osnabrück 17.08., 18 Uhr München – Koblenz Greuther Fürth – Freiburg M´gladbach – Hoffenheim 19.08., 14 Uhr Greuther Fürth – Jena München – M´gladbach Greuther Fürth – Mainz 19.08., 14 Uhr Paderborn – Augsburg Köln – Aue München – K´lautern 19.08., 14 Uhr Offenbach – K´lautern Koblenz – Paderborn Jena – St. Pauli 19.08., 14 Uhr Wehen – Köln Jena – Hoffenheim Offenbach – Aue 19.08., 14 Uhr Hoffenheim – Mainz Offenbach – Wehen Köln – Aachen 20.08., 20.15 Uhr Osnabrück – St. Pauli St. Pauli – Augsburg

3. Spieltag 24.08.2007 – 27.08.2007 14. Spieltag 23.11.2007 – 26.11.2007 Mainz – M´gladbach 24.08., 18 Uhr M´gladbach – Offenbach Köln - Jena 24.08., 18 Uhr Freiburg – München Osnabrück – Paderborn 24.08., 18 Uhr K´lautern – Mainz Aachen – Offenbach 26.08., 14 Uhr Augsburg – Aachen K´lautern – Greuther Fürth 26.08., 14 Uhr Aue – St. Pauli Aue – Wehen 26.08., 14 Uhr Paderborn - Greuther Fürth Hoffenheim – München 26.08., 14 Uhr Wehen – Koblenz St. Pauli – Koblenz 26.08., 14 Uhr 2. Liga, Hinrunde Hoffenheim – Köln Augsburg – Freiburg 27.08., 20.15 Uhr Osnabrück – Jena

4. Spieltag 31.08.2007 – 03.09.2007 9. Spieltag 05.10.2007 – 08.10.2007 15. Spieltag 30.11.2007 – 03.12.2007 München – Köln 31.08., 18 Uhr Mainz – Aue Aachen – Mainz Koblenz – K´lautern 31.08., 18 Uhr Aachen – Freiburg Greuther Fürth – Osnabrück Offenbach – Augsburg 31.08., 18 Uhr Greuther Fürth – Wehen München – Paderborn M´gladbach – Osnabrück 02.09., 14 Uhr K´lautern – Osnabrück Köln – Augsburg Greuther Fürth – St. Pauli 02.09., 14 Uhr Augsburg – Hoffenheim Koblenz – Hoffenheim Paderborn – Aue 02.09., 14 Uhr Köln – Offenbach Jena – Aue Jena – Mainz 02.09., 14 Uhr Koblenz – M´gladbach Offenbach – Freiburg Wehen – Aachen 02.09., 14 Uhr Jena – München Wehen – M´gladbach Freiburg – Hoffenheim 03.09., 20.15 Uhr St. Pauli – Paderborn St. Pauli – K´lautern

5. Spieltag 14.09.2007 – 17.09.2007 10. Spieltag 19.10.2007 – 22.10.2007 16. Spieltag 07.12.2007 – 10.12.2007 K`lautern – Paderborn 14.09., 18 Uhr M´gladbach – Köln Mainz – Köln Jena – Koblenz 14.09., 18 Uhr Freiburg – St. Pauli Aachen – St. Pauli St. Pauli – Offenbach 14.09., 18 Uhr München – Greuther Fürth Freiburg – M´gladbach Mainz – Freiburg 16.09., 14 Uhr Aue – Augsburg K´lautern – Jena Aachen – München 16.09., 14 Uhr Paderborn – Jena Augsburg – Greuther Fürth Augsburg – Wehen 16.09., 14 Uhr Offenbach – Koblenz Aue – Koblenz Köln – Greuther Fürth 16.09., 14 Uhr Wehen – Mainz Paderborn – Wehen Hoffenheim – Osnabrück 16.09., 14 Uhr Hoffenheim – K´lautern Hoffenheim – Offenbach Aue – M´gladbach 17.09., 20.15 Uh Osnabrück – Aachen Osnabrück – München

6. Spieltag 21.09.2007 – 23.09.2007 11. Spieltag 26.10.2007 – 29.10.2007 17. Spieltag 14.12.2007 – 17.12.2007 M´gladbach – Augsburg Mainz – Augsburg M´gladbach – Paderborn Freiburg – K´lautern Aachen – Hoffenheim Greuther Fürth – Hoffenheim Greuther Fürth – Aachen Greuther Fürth – M´gladbach München – Aue München – St. Pauli K´lautern – Aue Köln – K´lautern Paderborn – Hoffenheim München – Offenbach Koblenz – Aachen Koblenz – Köln Köln – Paderborn Jena – Augsburg Offenbach – Mainz Koblenz – Osnabrück Offenbach – Osnabrück Wehen – Jena Jena – Freiburg Wehen – Freiburg Osnabrück – Aue St. Pauli – Wehen St. Pauli – Mainz

31

ST_01_210x297_off 1 03.08.2007 14:17:56 Uhr UNSERE PARTNER

32 OBERLIGA

Die Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena II

Hintere Reihe v.l.: Teamchef Michael Junker, Alex Lazarevic, Marco Riemer, Marian Spanier, Stephan Kubirske, Tim Wuttke, Christian Schraps, Tobias Wendler, Robert Teske, Mannschaftsleiter Martin Bauckmann Vordere Reihe v.l.: Spielender Co-Trainer Mark Zimmermann, Andy Steiner, Danny Reuther, Martin Dwars, Martin Ullmann, Tim Ackermann, Marcus Gauder, Pardis Fardjad, Patrick de Napoli Es fehlt: Njazi Kuqi FOTO: POSER „Zimme”„Zimme” istist Co-TrainerCo-Trainer Der erfahrene Stürmer unterstützt Michael Junker

„Auf ein Neues” hieß es für die II. noch dem Abstieg entgangen, will Spielplan für die 1. Halbserie Mannschaft des FC Carl Zeiss am Teamchef Michael Junker in diesem vorigen Wochenende, und mit dem Spieljahr 2007/2008 höher hinaus. 19.8., 14 Uhr: Bautzen – Jena II knappen 1:0-Sieg durch Mark Zim- „Einen einstelligen Tabellenplatz, 25.8., 14 Uhr: Jena II – DD-Nord mermanns frühzeitiges Kopfballtor den streben wir an. Dass dies mit 2.9., 14 Uhr: Halberstadt – Jena II (9.) gelang gegen den an gleicher der neuformierten Mannschaft und 9.9., 14 Uhr: Jena – HFC Stätte in der Vorsaison noch 1:0 mit wiederum neuen jungen Spie- 23.9., 14 Uhr: M´kranstädt – Jena siegreichen VfB Auerbach auch lern aus der A-Junioren-Truppe der 7.10., 14 Uhr: Gera 03 – Jena der erhoffte erfolgreiche Saison- Vorsaison kein Selbstläufer wird, 20.10., 14 Uhr: Jena – Plauen einstand. In der Vorsaison gerade wissen wir. Doch das nötige Poten- 27.10., 14 Uhr: Chemnitz – Jena tial dürfte das durch Routiniers aus 3.11., 14 Uhr: Jena – Sangerhsn. 10.11., 14 Uhr: Zwickau – Jena dem ehemaligen Kader der ersten Statistik 17.11., 13.30 Uhr: Eilenbg. – Jena Mannschaft wie Mark Zimmer- 24.11. , 13 Uhr: Jena – Leipzig Jena II – VfB Auerbach 1:0 (1:0) mann, Patrick De Napoli oder Njazi 2.12., 13 Uhr: Meuselwitz – Jena Jena: Person – Wendler, Rie- Kuqi verstärkte Team haben, zumal mer, Spanier, Schraps, Wuttke, dann noch die jeweils abgestellten Kubirske, Reuther (90. Steiner), Zimmermann, Fardjad (76. Spieler des aktuellen Bundesliga- gänge sind neben dem vom Chem- Teske), Helbig (59. De Napoli) Kaders dazustoßen.“ nitzer FC zurückgekehrten Patrick Auerbach: Fröhlich – Saalbach, Was ein langjähriger Profi wie De Napoli noch Martin Ullmann und Gorschinek (88. Schuster), Vogel, Petrukhin, Weigl (72. Mark Zimmermann für die II. Mann- Marcus Gauder (beide vom FC Rot- Schmidt), Pannach, Schuch, schaft wert ist, unterstrich er durch Weiß Erfurt II) und außerdem der Düring (64. Rose), Pfoh, Wemme seinen Treffer gleich gegen Auer- von den A-Junioren des FC Hertha SR: Simon (Schkopau) bach. „Zimme” fungiert übrigens 03 Berlin-Zehlendorf gekommene ZS: 183 T: 1:0 Zimmermann (9.) gleichzeitig als Co-Trainer an der Pardis Fardjad zu vermelden. Seite Michael Junkers. Als Neuzu- pp

33 NACHWUCHS

Wer trainiert den Nachwuchs? C2-Junioren Der Nachwuchsbereich des FC Frank Trillhose, Lars Rauscher Carl Zeiss steht vor einer ereig- (Co.), Tasso Carl (ML) nisreichen Saison. Als Leiter des D1-Junioren Nachwuchsleistungszentrum fun- Lars Reinhardt, Steffen Geisendorf giert Hans-Jürgen Backhaus, als (Co.) Sportlicher Leiter Stefan Treitl, als D2-Junioren Bereichsleiter Grundlagentraining Rainer Stoya, Andreas Keil (Co.), Michael Flotschütz, als Techni- Oskar Triebsch (ML) scher Leiter Klaus Schwarz und als E1-Junioren Verantwortlicher für Organisation Andreas Möbius, Manfred Wimmer Mario Röpnack. Die Mannschaften (Co.), Michael Rennert (ML) werden von folgenden Trainern, E2-Junioren Assistenztrainern (Co.) und Mann- Norbert Beckert, Charalambos schaftsleitern (ML) betreut: Dimopulos (Co.) FC Carl Zeiss II F1-Junioren Michael Junker, Mark Zimmermann Saskia Schwarz, Dana Walther (Co.), Martin Bauckmann (ML) (Co.) A-Junioren F2-Junioren Henning Bürger, Jürgen Werner Anne Hartert, Michael Busse (Co) (Co.), Klaus Müller (ML) G-Junioren B-Junioren Petra Weschenfelder, Yvonne Peter, Georg-Martin Leopold, Jan Behling Karen Brese, Elke Strempel (Co.), Michael Oertel (ML) Für Scouting und Stürmertraining C1-Junioren im Nachwuchs ist Miroslav Jovic Ralf Kramer, Martin Köhler (Co.), verantwortlich. Helmut Dahlems (ML) pp

Nachwuchs-Nachrichten

Neu im Trainerstab sind Andreas Für die im Ostthüringer Fußball- Keil (ehemals 1. Mannschaft) nach bezirk vertretenen Nachwuchs- verletzungsbedingtem Karriereen- mannschaften erfogt der Punk- de, Thomas Strotzer (ehemaliger spielstart zur Saison 2007/2008 Nachwuchsspieler und Schüler am Wochenende zwischen dem 31. des Sportgymnasiums), der nach August und dem 1. September. absolviertem Studium jetzt für Fitness und Rehabilitation verant- Als Neuzugänge melden die Regio- wortlich ist, sowie Heiko König nalliga-B-Junioren des FC Carl (Lehrer am Sportgymnasium), der Zeiss Torwart Moritz Habls und nun auch als Torwarttrainer im Angreifer Sascha Rumpeltes vom Aufbaubereich der 12- bis 15-Jäh- SV Hünfeld sowie Angreifer Stefan rigen fungiert. Kolb von der SpVgg. Bayreuth und Mittelfeldspieler Manuel Rausch Wie in den vergangenen Jah- von Viktoria Aschaffenburg. Für ren bereiten sich vom 17. bis 21. die C-Junioren spielen künftig August 2007 im erzgebirgischen Torwart Brian Gheorghiu vom SV Thalheim rund 100 Nachwuchs- 08 Steinach, Simon Kügler vom spieler des C- bis F-Juniorenbe- 1. FC Zeitz, Pascal Wollnitzke vom reiches auf die Saison vor. Dabei FSV Grün-Weiß Stadtroda, Florian stehen auch Freundschaftsspiele Schmidt vom FC Erzgebirge Aue gegen Nachwuchsteams aus der und Jacob Schneider vom FC Union dortigen Region (Aue, Zwickau, Mühlhausen. Stollberg) auf dem Programm. pp

34 NACHWUCHS-BUNDESLIGA

Die A-Junioren-Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena

Hintere Reihe v.l.: Jürgen Werner (Co-Trainer), David Arnold, Dominik Eggemann, Christian Jäger, Benjamin Fuß, Philipp Röppnack, Christopher Griebsch, Lucas Mosert, Rene Eckardt Mitte v.l.: Rafael Asbuchanow, Sebastian Heydel, Andre Schmidt, Patrick Amrhein, Richard Kolitsch, Patrick Kühn, Davy Frick, Henning Bürger (Trainer) Vorn v.l.: Kevin Holland-Moritz, Manuel Ott, Lukas Szudra, Patrick Siefkes, Daniel Lerche FOTO: POSER Ziel:Ziel: KlassenerhaltKlassenerhalt Die A-Junioren haben zwei Neuzugänge im Team

Gestern feierten die A-Junioren talentierte Spieler so zu fördern Jenaer mit sich bringt. Dabei dürf- des FC Carl Zeiss das Saisondebüt und zu entwickeln, dass diese sich ten auch die Neuzugänge, Torwart in ihrer Bundesliga mit dem Spiel für den Männerbereich anbieten.“ Patrick Siefkes vom 1. FC Magde- beim FC Energie Cottbus. Nach Bürger weiß, wie schwer das wird. burg und Rafail Asbuchanow vom zweijähriger Abstinenz ist unser Der 37-Jährige, der knapp einein- SC Langenhagen, aus der Regio- Nachwuchsteam also oben wieder halb Jahrzehnte ein erfolgreicher nalliga Nord dabei sein. mit dabei. Vor Jahresfrist knapp Profi in der 1. und 2. Bundesliga pp gescheitert, machte man es dies- war, führt ein neuformiertes Team mal in der Regionalliga des Nord- in diese für einen Neuling bekann- A-Junioren-Aufgebot ost-Verbandes besser. Der FC Carl termaßen schwere Saison. „Was Zeiss verwies den über die Rele- auf uns zukommt, sahen wir kürz- Patrick Amrhein, David Arnold, gation auch aufgestiegenen 1. FC lich anlässlich des Trainingscamps Rafail Asbuchanow, Rene Eckardt, Magdeburg klar auf Rang zwei und im erzgebirgischen Drehbach, wo Dominik Eggemann, Davy Frick, sicherte sich in souveräner Manier am dortigen Turnier mit dem FC Benjamin Fuss, Christopher den direkten Aufstieg. Energie Cottbus und Chemnitzer FC Griebsch, Sebastian Heidel, Kevin All das ist schon „Schnee von künftige Bundesliga-Kontrahenten Holland-Moritz, Christian Jäger, gestern“. Der Blick der Verantwort- beteiligt waren“, verweist Bürger Richard Kolitsch, Patrick Kühn, lichen – Trainer Henning Bürger, auf die nun ungleich schwereren Daniel Lerche, Lucas Mosert, Co-Trainer Jürgen Werner, Mann- Aufgaben als zuletzt in der Regio- Manuel Ott, Philipp Röpnack, schaftsleiter Klaus Müller – rich- nalliga. Doch der Coach freut sich Andre Schmidt, Patrick Siefkes, tet sich nach vorn. Die Zielstellung mit seinem Kader auf die bevorste- Lukas Szudra sowie als Anschluss- des Teams ist für Bürger klar: „Der hende Saison, die am kommenden kader Konrad Busse, Maximilian Klassenerhalt auf der einen Seite Sonntag (26.8.) ab 12 Uhr im Ernst- Enkelmann, Nico Wesser, Stefan und gute fußballerische Leistungen Abbe-Sportfeld den VfL Wolfsburg Kolb und Eric Heinze dazu. Andererseits geht es darum, als ersten Heimspielgegner der

35 DER FC CARL ZEISS TRÄGT NIKE InspirationInspiration && InnovationInnovation Nike unterstützt den Jenaer Traditionsverein

Brillanz, Emotion und inspirieren- de Produkte – dafür steht Nike Fußball. Die enge Zusammenarbeit mit den Top Teams und den Stars des internationalen Fußballs trägt maßgeblich dazu bei, innovative, hochfunktionelle Schuhe und Tri- kots zu entwickeln.

Obwohl Nike – benannt nach der griechischen Göttin des Sieges – im Fußball international erst seit der WM 1994 aktiv ist, hat das welt- weit führende Sport- und Fitnes- sunternehmen mit seiner Innova- tionskraft Maßstäbe gesetzt. Nike Fußball steht für brillante Szenen, begeisterndes Spiel, inspirieren- de Produkte und eine intensive Zusammenarbeit mit den Topstars des internationalen Fußballs. Ge- teste Fußballschuh von Nike. Der wurde ein Schuh entwickelt, der es rade internationale Topspieler wie Vapor wurde für Spieler, für die es den Spielern mit Hilfe einer „Sweet Cristiano Ronaldo, Wayne Rooney entscheidend ist, um einen Bruch- Spot“-Technologie – ähnlich wie oder Ronaldinho; Bundesligastars teil vor dem Gegenspieler an den bei einem Golfschläger -ermögli- wie Miroslav Klose, Rafael van der Ball zu kommen, entwickelt - Spie- cht, noch präziser zu schießen und Vaart oder Torsten Frings; Natio- ler wie Cristiano Ronaldo, Ronaldo zu fl anken. nalmannschaften wie Brasilien, oder Didier Drogba. Portugal, Holland oder Türkei so- Mit der Tiempo-Linie, angeführt Fit mit funktionaler Trikot-Techno- wie internationalen Top Teams wie von dem Fußballschuh Tiempo Air logie Manchester United, Arsenal Lon- Legend, stellt Nike eine Fußball- Ein hoher Anspruch wird bei Nike don, FC Barcelona oder Inter Mai- kollektion vor, die von modernen auch auf die Funktion der Trikots land tragen mit ihrem Wissen und Spielmachern – Spielern wie der gelegt. So zählt die Nike Dri-FIT ihrem Feedback maßgeblich dazu zweimalige Weltfußballer Ronal- Technologie, wie sie auch in den bei, innovative, hochfunktionelle dinho – inspiriert wurde. Diese Trikots von FC Carl Zeiss Jena zu Schuhe und Trikots zu entwickeln. wird von einer Designphilosophie fi nden ist, zu den führenden Tri- geprägt, die zeitlos klassisch und kot-Technologien, die u.a. auch im Der ideale Fußballschuh für jeden elegant ist. Komfort und Ballgefühl Laufbereich verwendet wird. Sie Spieler ist hier der Schlüssel. sorgt für einen optimalen Feuch- Um unterschiedlichen Spielertypen Unter Total 90 fi rmieren die tech- tigkeitstransport weg vom Körper gerecht zu werden, bietet Nike drei nischsten Fußballprodukte von und bietet funktionelle Ventilation unterschiedliche Produktlinien an. Nike. Ausgelegt für Spieler, die bei geringem Gewicht. Auch die Spieler von FC Carl Zeiss über 90 Minuten auf dem Platz un- Jena gehen damit auf Torjagd. terwegs sind und für die Präzision Nike freut sich, den FC Carl Zeiss Die Mercurial-Linie besticht durch und Kraft entscheidend sind. Mit Jena in der neuen Saison mit die- hochfunktionelle, minimalistische dem Total 90 Laser stellt Nike ein sen innovativen Produkten und Produkte, die vor allem auf eines revolutionäres Update vor. In Zu- Technologien unterstützen zu kön- zielen: Geringes Gewicht! Der Mer- sammenarbeit mit dem Institut für nen und wünscht dem FC Carl Zeiss curial Vapor ist daher der leich- Biomechanik der Universität Essen Jena eine erfolgreiche Saison.

36 PREMIUM PARTNER

HAUPTSPONSOR PREMIUM PARTNER

37 TOP PARTNER

TOP PARTNER

38 BUSINESS PARTNER

BUSINESS PARTNER

39 CLUB DER HUNDERT

Autohof Löberschütz GmbH Müllker Recycling GmbH Augenoptiker Stegmann Nawotke GmbH AFA AG – Bezirksdirektion Nawa Heilmittel GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG Falken AG Autohaus Fischer GmbH Philips Consumer Electronics Avant Gebäudedienste GmbH Postbank Finanzberatung AG BHW Immobilien GmbH POM- Planet of Motion Magnet World AG R+V Generalvertretung Gassmann & Knöfel Anwälte Balan, Stockmann und Partner Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Bau Haase Rechtsanwälte Hilliger & Müller Bedachung Horst Gerlach GmbH ReiCo Spedition GmbH & Co. KG Betting AG Baustoffhandel Remde GmbH Burkhardt Oil Reusch Deutschland GmbH & Co. KG Burger King Melingen Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda S & L Szymanski GmbH Capitalstar Schroth Erdbau GmbH Catering Service Jacob Schuchort-Recycling GmbH Commerzbank Filiale Jena Silicon Control GmbH Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Sigma Media ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Signal Iduna CEMEX Deutschland AG Sparkasse Jena- Saale Holzland Demme Getränke Steigenberger Esplanade DRUCKHAUS Gera Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH etix.com Deutschland GmbH Siemens AG Federn Oßwald SHP Rohstoffrecycling GmbH Freizeitbad GalaxSea T-Mobile Deutschland GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG Tele Columbus Sachsen Thüringen GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft TOQ Dienstleistungs-GmbH Gärtnerei Delaporte Tischlerei, möbel und Innenausbau A. Rühling HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH TA Triumph-Adler GmbH HI Bauprojekt GmbH Telegant e.K. Hundertmark Immobilien Tobermann GmbH i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH ibnw Ingenierbüro Borbert Walter UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Ihr Autoglaser Jena Urgo GmbH INTRON Jena GmbH Volksbank Saaletal eG ISL Verpackungstechnik GmbH V.O.M Zeitarbeit Kontinent Spedition GmbH WBB Aktiengesellschaft KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH Werex GmbH JEKOM GmbH Zorbauer Dachdecker GmbH Jenoptik AG Jentax-Steuerkanzlei Lutz Scherf Leisslinger Mineralbrunnen GmbH Wir freuen uns, Leipziger Handelsgesellschaft Sie als Werbepartner M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH des FC Carl Zeiss Jena Machts Treppenbau begrüßen zu können. Manpower GmbH & Co. KG Bitte wenden Sie sich an Maxit Baustoffwerke GmbH die Marketingabteilung! Merkur Bank KGaA FC Carl Zeiss Jena, Metallrecycling Veit GmbH CLUB DER Oberaue 3, 07745 Jena, MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG HUNDERT Tel. (03641) 765100.

40 IMPRESSUM

Impressum

Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt FC Carl Zeiss Jena V.i.S.d.P.: Ulrich Klemm Redaktion/Anzeigenverwaltung Matthias Härzschel, Matthias Koch, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Andreas Trautmann, Lars Völlger, Jens Büchner, Supporters Club, ! -# &$- Ulrich Klemm Layout &DMT3Q@HM˜ S. Helbing, U. Klemm ,HSª3Q@CHSHNMªHMªCHDª9TJTMES Satz und Druck 'NGDª#DGMA@QJDHSªEÞQªNOSHLHDQSDMª*NLOQDRRHNMRCQTBJ SLTMFR@JSHUªTMCªG@TSEQDTMCKHBGªEÞQªGDQ@TRQ@FDMCDMª3Q@FDJNLENQS Druckhaus Gera #XM@LHRBGDRª#DRHFM Auflage 2DQUHBD 'NSKHMDª ªªª 3.000 Stück Anzeigenschluss 10.08.2007, 16 Uhr Redaktionsschluss 14.08.2007, 18 Uhr

Nachdruck, auch in Auszügen, ist nur mit einer redaktionellen

Genehmigung gestattet. !DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Förderern für die Unterstüt- zung in der aktuellen Saison:

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” sucht Mitarbeiter und selbständige Jenaer Nahverkehr Gewerbetreibende (Freelancer) für Malerfachbetrieb Vogt bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Volker Marx Baubetreuung Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. Werbeagentur Gutjahr-Richter aller Fachrichtungen, Konstruktions- Werbemittel Rüppner und Industriemechaniker, Zerspaner, Friedel Reinigungsdienst Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Pizzeria „Da Mario” BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure Euromaster GmbH sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger). Bauunternehmen Radestock Edeka C-C Großhandel König & Co. Immobilienmanagement Augustin Dentaltechnik Info unter: www.jenatec.de Raumausstatung Wuttke & Schmidt oder per Telefon: 03641 – 4740 SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena

41

FAN-PROJEKT GuteGute VisitenkarteVisitenkarte „Horda Azzuro” vertritt Jenaer Fanszene in Italien

Berufung Buchvorstellungen, Diskussionen Die Integrationsbeauftragte des und Vorträgen, die inhaltlich alle Fan-Projekt Jena Deutschen Fußball-Bundes (DFB), mit dem Hauptthema der Veran- Oberaue 4, 07749 Jena Gül Keskinler, hat den Leiter des staltung korrespondierten. Beim Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, 90 Fan-Projekts Jena e.V., Matthias Fußballturnier auf 17 Kleinfeldern Fax: (0 36 41) 76 51 23 Stein, in die Expertengruppe „Inte- kämpften 204 Teams aus aller Welt e-Mail: [email protected] gration” der Arbeitsgruppe „Für mal mehr, mal weniger ernsthaft Internet: www.fcc-supporters/ Integration, gegen Fremdenfeind- um Plätze und Pokale. Einige afri- content/fanprojekt.html lichkeit“ der DFB-Task Force gegen kanische Teams konnten aufgrund Ansprechpartner: Gewalt, Rassismus und Fremden- der restriktiven Einreisepolitik der Matthias Stein, Lutz Hofmann feindlichkeit berufen. Das erste italienischen Regierung leider nicht Treffen der Expertengruppe fand teilnehmen. Die weiteste Anreise das Knüpfen zahlreicher Kontakte am 11. Juli 2007 in den Räumen hatte dafür ein Team aus Texas. zu anderen Fangruppen. So gab des Deutschen Fußball-Bundes in Am Ende setzte sich „Roter Stern es Freundschaftsspiele und Begeg- Frankfurt am Main statt. Innsbruck“ im Strafstoßschießen nungen mit den „Namensvettern“ gegen „Bosnia United“ durch, von der „Horda Metz“ und „Azzuro Eindruck hinterlassen aber gewonnen hatten letztlich Düsseldorf“. Höhepunkt der Ver- Bei der Information, dass sich auf alle. Die Jenaer Farben wurden wie anstaltung war die traditionelle einer Sportanlage in der Provinz schon im Vorjahr von der Ultra- Parade aller Teilnehmer. Was hier mehr als 3.000 Ultras, Hooligans, Gruppe „Horda Azzuro“ vertreten. an Pyrotechnik zum Einsatz kam, Skinheads, Antifas und Autonome Im letzten Jahr auf Platz 6 bestes ohne dass es Verletzte oder Sach- treffen, springen bei den Verant- deutsches Team, schied man dies- schäden gegeben hätte, würde in wortlichen der staatlichen Sicher- mal unglücklich in einer schweren Deutschland für tausende Jahre heitsapparate normalerweise alle Vorrundengruppe aus. Dennoch Stadionverbot reichen. Hierbei Alarmglocken an und es würde gaben die von Fanprojektleiter wurde ein Zeichen gesetzt, welch wohl ein Großaufgebot an Ord- Matthias Stein begleiteten 35 Fans hohes Maß an Selbstregulierung nungskräften abkommandiert, um eine hervorragende Visitenkarte und Disziplin in der Szene vorhan- drohende Eskalationen zu verhin- für die Jenaer Fanszene ab. Dies den ist! Ein Dankeschön für die dern. Nicht so im beschaulichen gelang nicht nur durch kreativen gelungene Organisation gebührt Casalecchio di Reno bei Bologna in Support der eigenen Turniermann- den Veranstaltern „Progetto Ultra“, Italien, wo vom 11. bis 15. Juli 2007 schaft, sondern auch durch offe- „Istoreco“ und „U.I.S.P.“. im Sportzentrum „Salvador Allen- nes und positives Auftreten sowie ms de“ die elfte Auflage der antiras- sistischen Fußball-WM „Mondiali Antirazzisti“ mit eben jenem Teil- nehmerspektrum stattfand. Ver- eint unter dem Banner des Enga- gements gegen Rassismus und Rechtsextremismus wurde – auch vom Gruppen, die sich im Fußball- Alltag durchaus nicht unbedingt „grün“ sind – friedlich und fröhlich gemeinsam Fußball gespielt und gefeiert. Polizei war überflüssig und wurde nicht gesehen. Dazu gab es ein hochkarätiges Rah- menprogramm mit tollen Konzer- ten, aber auch Filmvorführungen, Ein Blick auf das Zeltlager in der Nähe von Bologna. FOTO: HORDA AZZURO

43

SUPPORTERS CLUB WerWer warwar derder Beste?Beste? Spieler der Saison 2006/07 wird gesucht

Spieler der Saison um 10.30 Uhr gestartet. Der Fahr- Zum fünften Mal geht der Suppor- preis beträgt 24 Euro für Vollzahler ters Club auf die Suche nach dem und zwei Euro weniger für SC-Mit- Spieler der Saison des FC Carl Zeiss glieder oder unter 18-Jährige. Der Jena. Wie schon in den vergange- Trip nach Wiesbaden oder Frank- nen Jahren werden im Internet, furt (der genaue Spielort ist noch unter Trainern und Verantwortli- offen) ist für 23 bzw. 21 Euro zu chen, den Mitgliedern des Suppor- haben. Zur neuen Saison wurde ein ters Club und natürlich auch im Frühbucherrabatt von zwei Euro bei Stadion Stimmen gesammelt, um Buchungen eingeführt, die 14 Tage herauszufinden, wer sich in der im Voraus erfolgen. Zudem werden Spielzeit 2006/07 am meisten in treue Vielfahrer belohnt. Für alle die Herzen der Jenaer Fans und Fahrten gilt, dass bei genügend Zuschauer gespielt hat. Der Sie- Anmeldungen eine Stunde zuvor in ger der Umfrage wird dann voraus- dion“ wurden über den Supporters Gera gestartet wird. Dies muss bei sichtlich vor dem Heimspiel gegen Club Zimmer reserviert, die direkt der Buchung angegeben werden, Koblenz geehrt werden. Stimmzet- gebucht werden können. Auswär- die am SC-Stand vor dem Fanhaus, tel gibt es an den Kassenhäuschen tige können also nach ausgiebiger unter Tel. (036424) 829297 oder und am Infostand des Supporters Feier am nächsten Tag direkt ins [email protected] Club! In den vorigen beiden Jahren Stadion purzeln. Natürlich findet erfolgen kann. siegte Torsten Ziegner überdeut- wieder das traditionelle Fußball- lich. Wer wird es diesmal sein? turnier der Arbeitsgruppen statt, Ansetzungskalender an dem jeder teilnehmen darf. Die Dank der Firma TDW aus Leuten- SC-Sommerfete Teams werden spontan besetzt. berg gibt es auch diesmal wieder Der Supporters Club lädt zum sech- Auch die SC-Patenmannschaft, die die kostenlosen Ansetzungskalen- sten Mal zu seiner alljährlichen C1-Junioren, wird mit von der Par- der mit allen Terminen der Herbst- Sommerfete ein, zu der alle Mit- tie sein und ist heiß darauf, die runde. Sie sind am SC-Stand glieder und Interessierten natür- „Alten” so richtig abzukochen. erhältlich. lich herzlich willkommen sind. Los Ansonsten ermöglicht die Veran- sc geht es am 1. September ab 18 Uhr, staltung das nähere Kennenlernen also am Vorabend des Heimspiels in lockerer Atmosphäre, bei Musik, gegen Mainz 05. Im „Hotel am Sta- DVD-Schnipseln der Sternstunden unseres Fußballclubs und vielem mehr. Veranstaltungsort ist dies- Mitglied werden mal das Nachwuchsgebäude an den südlichen Trainingsplätzen Die Mitgliedschaft im Supporters des Ernst-Abbe-Sportfeldes, der Club ist kostenlos, Bedingung Weg wird ausgeschildert sein. Über ist die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen über Rückmeldungen per Mail oder im www.fcc-supporters.de SC-Board wären wir dankbar. Man oder am Info-Stand des Supporters sieht sich auf der Fete! Club vor jedem Spiel am Fanprojekt. Erwünscht ist eine Mitarbeit in den Supporters Busse verschiedenen Arbeitsgruppen des Zu den nächsten beiden Auswärts- Supporters Club wie Marketing/ spielen in Köln und Wiesbaden Merchandising, Abteilungsarbeit, setzt der Supporters Club natür- Kapitän Torsten Ziegner wurde zuletzt Nachwuchs, Öffentlichkeitsarbeit, lich wieder mehrere Busse ein. zwei Mal Spieler der Saison beim FC Supporters Busse oder Fanblock. Gegen Köln wird am 24. August Carl Zeiss Jena. FOTO: SUPPORTERS CLUB

45 REISEFIEBER 1.1. FCFC KölnKöln 24. August, Anpfiff 18.00 Uhr, RheinEnergieArena

Stadion Schon der erste Jenaer Auftritt im RheinEnergieStadion (50.997 Plät- ze) war beeindruckend. Mal sehen, wie der stimmungsvolle Ground diesmal gerockt wird. Weitere Informationen: www.fc-koeln.de

Gästeblock Im Unterrang Nordseite gibt es 2.500 überdachte Stehplätze. Weiterhin stehen im Oberrang Nordseite auch Sitzplätze zur Ver- Moderner geht es kaum: Das RheinEnergieStadion in Köln. FOTO: B. SCHULZ fügung. Hier gelten als ermäßigt aber nur Jugendliche und Schwer- und 22 Euro für Mitglieder/Jugend- die B429/49 gelangt man auf die behinderte. Erlaubt sind Fahnen liche. Das Fan-Projekt setzt einen A45, die bis zum Kreuz Olpe/Süd bis zu einer Stablänge von 1 Meter U-16-Bus für junge Fans ein. Es befahren wird. Ab hier weiter auf und einem Durchmesser von 2 cm gilt Nikotin- und Alkoholverbot, der A4 Ri. Aachen bis Kreuz Köln- sowie Trommeln und ein Mega- die schriftliche Einverständniser- West (westlich des Rheins). Dort phon. Fünf große Schwenkfahnen klärung der Eltern muss vorliegen. auf die A1 Ri. Dortmund wechseln sind mit Fahnenpass möglich. Bitte Die Fahrt beginnt 10 Uhr ab Stadi- und diese an der Abfahrt Köln- mit dem Fan-Projekt absprechen. on und kostet 10 Euro mit Eintritts- Lövenich verlassen. Nun rechts auf Verboten sind Doppelhalter, Cho- karte. Unterwegs gibt es Quiz und die Aachener Strasse (B55) Ri. Zen- reographien und Spruchbänder. Tippspiel, bei dem ein Schal bzw. trum, bis das gut ausgeschilderte ein Trikot zu gewinnen sind. Fragen Stadion rechts auftaucht. Kosten- Heimfans und Anmeldungen sind per Mail an pflichtige Parkplätze (P1, P3, P4) Auf der Südtribüne sorgt der zahl- [email protected] zu richten. stehen für 3 Euro zur Verfügung, reiche und leidensfähige Anhang Der vom Fanclub „Am Ettersberg” dennoch kommt es vor und nach unter Federführung der Ultra-Grup- organisierte Bus fährt 9.15 Uhr dem Spiel zum Verkehrschaos, das pe „Wilde Horde“ für Stimmung. ab Weimar und 10 Uhr ab Stadi- für Benutzer der Parkplätze P3 und Zum Gesangsrepertoire gehören on Jena. Die Fahrt kostet 27 Euro. P4 (an der Aachener Strasse von neben Stadionklassikern auch Anmeldungen heute am Fanhaus der Autobahn kommend links) mit Karnevalsmelodien. Freunde der bei den „Ettersbergern” oder bei langen Wartezeiten verbunden ist. „sportlichen Fraktion“ sind mitun- Swen Riese, Tel. (0162) 9321432 ter ebenfalls anzutreffen, weshalb und (0172) 9427657 bzw. Thomas Zugfahrer man außerhalb des Stadions Vor- Möller, (03643) 821597 und (0173) Ab Hauptbahnhof mit den Straßen- sicht walten lassen sollte. 5653806. bahnlinien 12 (Ri. Zollstock/Süd- friedhof), 16 (Bonn/Bad Godes- Fanbusse Anfahrt berg) oder 18 (Bonn Hbf.) bis Abfahrt des Supporters Busses ist A4/A5 in Richtung Frankfurt am Neumarkt, von dort mit der Linie 1 10.30 Uhr ab Stadion, der Fahr- Main, ab Reiskirchener Dreieck der (Weiden) bis Haltestelle Stadion. preis beträgt 24 Euro für Vollzahler A480 Ri. Dortmund folgen. Über ms

46