BUNDESTAGSWAHL 2009 in NORDRHEIN-WESTFALEN Bundestagswahlkreise

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

BUNDESTAGSWAHL 2009 in NORDRHEIN-WESTFALEN Bundestagswahlkreise BUNDESTAGSWAHL 2009 IN NORDRHEIN-WESTFALEN Bundestagswahlkreise k Grafik: IT.NRW Rahden Stemwede Wahlkreis Nr. Wahlkreis Hopsten Petershagen Espelkamp Recke 135 Hille 88 Aachen Mettingen Wester- kappeln Lotte MINDEN-LÜBBECKE 89 Kreis Aachen Preuß. Lübbecke Minden Hörstel Olden- 129 dorf 90 Heinsberg Rheine Hüllhorst Ibbenbüren Neuen- Bad- 91 Düren kirchen Röding- Oeyn- STEINFURT Kirch- hausen Porta Westfalica Wettringen Tecklenburg hausen lengern 92 Erftkreis I Ochtrup Bünde Löhne Gronau (Westf.) 93 Euskirchen – Erftkreis II 125 Saerbeck HERFORD Emsdetten Lengerich Hiddenhausen Metelen Steinfurt 134 Vlotho 94 Köln I Lad- Spenge Enger Lienen Kalletal Heek bergen Herford 95 Köln II Horst- Nord- Extertal walde Borgholz- Werther Ahaus mar Greven hausen Schöppingen (Westf.) Bad Salzuflen 96 Köln III Vreden Laer Ost- Legden Altenberge bevern 136 Dören- 97 Bonn Versmold Halle (Westf.) 133 Lemgo trup Leo- Rosendahl polds- Barntrup 98 Rhein-Sieg-Kreis I Stadtlohn Steinhagen höhe Sassen- BIELEFELD Lage berg Billerbeck Telgte 99 Rhein-Sieg-Kreis II BORKEN Havixbeck GÜTERSLOH 130 131 Harsewinkel Oerling- LIPPE Blomberg Südlohn Gescher hausen 100 Oberbergischer Kreis Warendorf Detmold Gütersloh MÜNSTER Evers- Schieder- Coesfeld Nottuln Beelen August- Schwalen- winkel Herzebrock- Schloß Holte- 101 Rheinisch-Bergischer Kreis Stukenbrock dorf berg Lügde Velen Clarholz 132 Horn- 127 WARENDORF Verl Bad Meinberg 102 Leverkusen – Köln IV Steinheim Bocholt COESFELD Borken Sendenhorst Ennigerloh Emmerich Rheda- Schlangen Marien- am Rhein Issel- Senden Hövelhof 103 Wuppertal I burg Dülmen Wiedenbrück münster Rhede Heiden Nieheim Reken 128 Kleve Oelde Rietberg Höxter 104 Solingen – Remscheid – Wuppertal II Kranen- Dren- Bad Lipp- burg steinfurt springe Rees Langen- berg Bedburg- Lüdinghausen Ahlen 105 Mettmann I Raesfeld Haltern Ascheberg Delbrück Hau am See Beckum 137 Kalkar Hamminkeln 138 Bad Nord- 106 Mettmann II Paderborn Altenbeken Driburg Dorsten kirchen Wadersloh HÖXTER 123 Olfen 107 Düsseldorf I Goch 113 Schermbeck PADERBORN Brakel Uedem 146 Salzkotten RECKLINGHAUSEN Selm Werne Lippstadt Beverungen Xanten WESEL Lippetal 108 Düsseldorf II Marl Oer- Datteln HAMM Borchen Wesel Erken- 114 schwick Geseke Sons- 109 Neuss I Weeze Hünxe beck Bergkamen Reckling- Waltrop Lichtenau Willebadessen Voerde hausen Lünen Welver Erwitte Alpen (Ndrrhn.) 126 110 Mönchengladbach KLEVE Herten Bönen SOEST Borgentreich 122 Kamen Glad- GELSEN- Castrop- Kevelaer Dinslaken beck 111 Krefeld I – Neuss II KIRCHEN Rauxel Soest Bad Büren Werl Sassen- 147 Rheinberg UNNA BOT- HERNE 144 Unna dorf Anröchte 118 TROP 142 112 Viersen Geldern Issum Kamp- 124 145 Bad Wünnenberg Lintfort OBER- DORTMUND Rüthen Warburg Wickede Ense 113 Kleve HAUSEN Holz- Fröndenberg (Ruhr) 117 wickede Möhnesee BOCHUM 143 114 Wesel I Kerken Moers Rheurdt Neu- 120 Warstein Straelen kirchen- Witten Menden Vluyn 141 (Sauerl.) Marsberg 115 Krefeld II – Wesel II DUISBURG 119 ESSEN Schwerte Wachten- MÜLHEIM 140 Herdecke Arnsberg Brilon donk AN DER RUHR 116 Duisburg I KREFELD 121 Wetter Kempen ENNEPE- Iserlohn 116 Hattingen (Ruhr) 151 117 Duisburg II Gref- 115 Sprock- 139 Hemer Best- rath hövel Meschede wig Olsberg Heiligen- Gevels- HAGEN Balve Nettetal Tönisvorst Ratingen haus 106 berg Nach- 118 Oberhausen – Wesel III Velbert RUHR- rodt- Wibling- HOCHSAUERLANDKREIS 112 VIERSEN METTMANN Ennepetal werde Sundern 119 Mülheim – Essen I Wülf- (Sauerl.) Meerbusch rath Schwelm Altena Neuenrade Brüggen Viersen Willich 103 107 Mettmann KREIS WUPPERTAL Werdohl 120 Essen II DÜSSELDORF Brecker- Schalks- Eslohe feld mühle (Sauerl.) Kaarst Nieder- Schwalmtal 105 Lüdenscheid 121 Essen III krüchten Rade- Plettenberg 148 Korschen- Erkrath Haan vormwald Winterberg Finnentrop 110 broich Neuss Medebach 122 Recklinghausen I REMSCHEID MÄRKISCHER KREIS MÖNCHEN- 108 Hilden Halver Herscheid Schmallenberg GLADBACH 111 104 Hückes- 123 Recklinghausen II Wegberg SOLINGEN wagen Lennestadt 109 Kierspe Langen- Wermels- Wassen- Hallenberg 124 Gelsenkirchen berg RHEIN-KREIS NEUSS feld Leichlingen kirchen Attendorn (Rhld.) 150 OLPE Jüchen Dormagen Monheim (Rhld.) Wipperfürth Meinerzhagen am Rhein 125 Steinfurt I – Borken I Greven- RHEINISCH- Wald- Erkelenz Burscheid 90 Hückel- broich Marienheide feucht Heinsberg Rommers- hoven kirchen LEVERKUSEN Kirchhundem 126 Bottrop – Recklinghausen III BERGISCHER Bad Berleburg Self- Olpe Gummersbach Berg- Drols- kant HEINSBERG Odenthal Kürten Lindlar neustadt hagen 127 Borken II Gangelt Titz Bedburg 96 Erndte- Pulheim Engels- 100 brück 102 KREIS kirchen Hilchenbach Geilenkirchen Linnich 128 Coesfeld – Steinfurt II Bergheim KÖLN Bergisch- Kreuztal Gladbach OBERBERGISCHER Wenden Übach- 129 Steinfurt III Wiehl Palen- Jülich Reichshof Bad Laasphe berg Baes- Elsdorf 92 101 weiler Overath 149 Frechen 130 Münster Alden- Rösrath hoven 94 Her- Much Nümbrecht Freuden- zogen- Niederzier SIEGEN-WITTGENSTEIN berg Netphen 131 Warendorf rath Alsdorf RHEIN-ERFT-KREIS KREIS Inden 95 Lohmar Kerpen Hürth Neun- Morsbach Siegen kirchen- Waldbröl 132 Gütersloh Seel- Würselen Eschweiler Merzenich Brühl scheid Düren Nieder- Ruppichteroth Wilnsdorf Langer- Nörvenich Wesseling Troisdorf 133 Bielefeld wehe kassel Siegburg DÜREN Windeck Bornheim Eitorf Neunkirchen 134 Herford – Minden-Lübbecke II 88 Erftstadt Sankt 98 AACHEN Stolberg 91 RHEIN- Augustin SIEG- KREIS (Rhld.) Vettweiß 135 Minden-Lübbecke I Hennef (Sieg) Kreuzau Weilerswist Burbach Hürtgen- 89 wald Alfter 97 136 Lippe I Königswinter Zülpich BONN Roetgen Nideggen Swisttal 99 137 Höxter – Lippe II Bad Honnef 138 Paderborn AACHEN Heimbach Euskirchen 99 Mecken- Wachtberg Simmerath heim Rhein- 139 Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I Mechernich 93 bach 140 Ennepe-Ruhr-Kreis II Schleiden Grenzen des /r Monschau EUSKIRCHEN Bad Münstereifel 141 Bochum I Kall Gemeinde 142 Herne – Bochum II Nettersheim Kreises/Krfr.Stadt 143 Dortmund I Hellenthal Regierungsbezirks 144 Dortmund II Blankenheim 145 Unna I Dahlem Bundestagswahlkreises 146 Hamm – Unna II 88 Nr. des Wkr. 147 Soest 148 Hochsauerlandkreis 149 Siegen-Wittgenstein 150 Olpe – Märkischer Kreis I 151 Märkischer Kreis II.
Recommended publications
  • Mandaterechner Wie Groß Wird Der Bundestag?
    #Mandaterechner Wie groß wird der Bundestag? Ausgabe 1 | 2021 Wie groß wird der Bundestag? Ergebnisse einer Projektionsrechnung Robert Vehrkamp WIE GROSS WIRD DER BUNDESTAG? – ERGEBNISSE EINER PROJEKTIONSRECHNUNG Impressum © Bertelsmann Stiftung, Gütersloh Juli 2021 Verantwortlich Dr. Robert Vehrkamp Christina Tillmann Inhaltliche Mitarbeit Lars Bischoff Matthias Moehl Autor Redaktionelle Unterstützung Gaëlle Beckmann Dr. Robert Vehrkamp Sandra Stratos ist Senior Advisor der Bertelsmann Stiftung im Programm „Zukunft der Demokratie“ und war Gast- Gestaltung wissenschaftler der Abteilung „Demokratie und Demo- Markus Diekmann, Bielefeld kratisierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Im Juni 2021 wurde er als Sachverständiger in die Kommission des Deutschen Bundestages zur Reform des Bundeswahlrechts und zur Modernisierung der DOI 10.11586/2021065 Parlamentsarbeit berufen. [email protected] 2 WAS IST UND WAS KANN DER #MANDATERECHNER? Was ist und was kann der #Mandaterechner? Mit dem #Mandaterechner lassen sich Projek- Der #Mandaterechner erweitert damit bisher vor- tionsrechnungen zur Größe des Bundestages nach liegende Berechnungsmodelle um die Variable des der Bundestagswahl 2021 durchführen. Auf der Splittingverhaltens. Anstatt mit einer konkreten Grundlage des aktuellen Umfragetrends und in Annahme über das Splittingverhalten zu arbeiten Abhängigkeit von konkreten Annahmen über das und die Größe des Bundestages dann in Abhän- Splittingverhalten der Wähler:innen zwischen gigkeit vom Zweitstimmenergebnis zu berechnen,
    [Show full text]
  • Karte Der Wahlkreise Für Die Wahl Zum 19. Deutschen Bundestag
    Karte der Wahlkreise für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag gemäß Anlage zu § 2 Abs. 2 des Bundeswahlgesetzes, die zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 03. Mai 2016 (BGBl. I S. 1062) geändert worden ist Nordfriesland Flensburg 1 Schleswig- Flensburg 2 5 4 Kiel 9 Rendsburg- Plön Rostock 15 Vorpommern- Eckernförde 6 Dithmarschen Rügen Ostholstein Grenze der Bundesrepublik Deutschland und der Länder Neu- 14 münster Grenze Kreise/Kreisfreie Städte 3 16 Segeberg Steinburg 8 Lübeck Nordwestmecklenburg Rostock Wahlkreisgrenze 11 17 Wahlkreisgrenze 29 Stormarn (auch Kreisgrenze) 7 Vorpommern- Cuxhaven Pinneberg Greifswald Schwerin Wittmund Herzogtum Wilhelms- Lauenburg 26 haven Bremer- 18-23 13 Stade Hamburg Mecklenburgische Saalekreis Kreisname haven 12 24 10 Seenplatte Aurich Halle (Saale) Kreisfreie Stadt Friesland 30 Emden Ludwigslust- Wesermarsch Rotenburg Parchim (Wümme) 36 Uckermark Harburg Lüneburg 72 Wahlkreisnummer Leer Ammerland Osterholz 57 27 Oldenburg (Oldenburg) Prignitz Bremen Gebietsstand der Verwaltungsgrenzen: 29.02.2016 55 35 37 54 Delmen- Lüchow- Ostprignitz- 28 horst 34 Ruppin Heidekreis Dannenberg Oldenburg Uelzen Oberhavel 25 Verden 56 58 Barnim 32 Cloppenburg 44 66 Märkisch- Diepholz Stendal Oderland Vechta 33 Celle Altmarkkreis Emsland Gifhorn Salzwedel Havelland 59 Nienburg 31 75-86 Osnabrück (Weser) Grafschaft 51 Berlin Bentheim 38 Region 43 45 Hannover Potsdam Brandenburg Frankfurt a.d.Havel 63 Wolfsburg (Oder) 134 61 41-42 Oder- Minden- 40 Spree Lübbecke Peine Braun- Börde Jerichower 60 Osnabrück Schaumburg
    [Show full text]
  • Grundstücksmarktbericht 2020
    Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Siegen-Wittgenstein Grundstücksmarktbericht 2020 für die Städte Bad Berleburg, Bad Laasphe, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen, und die Gemeinden Burbach, Erndtebrück, Neunkirchen, Wilnsdorf www.boris.nrw.de Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Siegen-Wittgenstein Grundstücksmarktbericht 2020 Berichtszeitraum 01.01.2019 – 31.12.2019 Übersicht über den Grundstücksmarkt im Kreis Siegen-Wittgenstein (ohne den Bereich der Stadt Siegen) Herausgeber Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Siegen-Wittgenstein Geschäftsstelle Koblenzer Straße 73 57072 Siegen Telefon: 0271/333-1551 oder -1550 Fax: 0271/333 29 1551 E-Mail: [email protected] Internet: www.boris.nrw.de Druck Druckerei der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein Gebühr Das Dokument kann unter www.boris.nrw.de gebührenfrei heruntergeladen werden. Bei einer Bereitstellung des Dokuments oder eines gedruckten Exemplars durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses be- trägt die Gebühr 23 EUR je Exemplar (Nr. 5.3.22 des Kostentarifs der Kostenordnung für das amtliche Ver- messungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen) Bildnachweis Die Fotos auf dem Titelblatt wurden vom Touristikverband Siegerland - Wittgenstein e.V. mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Städte und Gemeinden zur Verfügung gestellt. Lizenz Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz "Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0" (dl-de/zero-2- 0). Jede Nutzung ist
    [Show full text]
  • Mobilpass Ticket Vergünstigte Abos, Monats- Und 4Ertickets
    gültig ab 1. Januar 2020 MobilPass Ticket Vergünstigte Abos, Monats- und 4erTickets. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Günstiger unterwegs Das brauchen Sie mit Bus und Bahn. für Ihre Fahrt. Neu Der erste Schritt: Der MobilPass 4erTicket MonatsTicket MonatsTicket Viele Menschen im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) MobilPass MobilPass MobilPass im Abo können beim zuständigen Jobcenter oder Sozialamt bzw. beim Landschaftsverband Rheinland einen MobilPass Zuname) und (Vor- Unterschrift PLZ/Wohnort bekommen – und damit vergünstigte VRS-Tickets kaufen. 4erTicket Kundenkarte + Nr. Straße eTicket Das gilt für Empfänger von: Vorname verkehr erforderlich) verkehr (nur im Ausbildungs- im (nur WertmarkeLichtbild Name ●● ALG II und Sozialgeld (SGB II) MobilPass 1a KUNDENKART ●● Leistungen für Grundsicherung im Alter und bei 4er-Ticket er it hnen nteres. Erwerbsminderung sowie laufender Hilfe zum Lebens- unterhalt außerhalb von Einrichtungen (SGB XII) Nur gültig mit Entwerteraufdruck MobilPass 1a Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungs gesetz ●● Monat/Jahr (auch für unbegleitete minderjährige Geflüchtete) ●● laufenden Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach Kundennummer dem Bundesversorgungsgesetz Kölner und Bonner Bürger/innen können mit ihrem + + + Köln-Pass bzw. Bonn-Ausweis MobilPassTickets nutzen. MobilPass, Köln-Pass oder Bonn-Ausweis Nähere Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Ämtern Ihrer Stadt. Der zweite Schritt: Tickets kaufen Hier gibt es MobilPassTickets: ●● Bei den Verkaufsstellen der VRS- Verkehrsunternehmen – hier bekommen Sie auch die Kundenkarte für das + MonatsTicket MobilPass gültiger Lichtbildausweis ● An den meisten Ticketautomaten und bei vielen Bus- ● (z. B. Personalausweis / Reisepass / Führerschein) fahrern (kein Abo) Bestellscheine erhalten Sie bei den Verkehrsunternehmen im VRS sowie unter vrs.de/bestellscheine Maßgeblich für die genauen Preise und Leistungen aller Tickets sind die Beförderungsbedingungen Nahverkehr NRW und die Tarif- bestimmungen des VRS, die Sie unter vrs.de finden.
    [Show full text]
  • Comparative Study of Electoral Systems, 1996-2001
    ICPSR 2683 Comparative Study of Electoral Systems, 1996-2001 Virginia Sapiro W. Philips Shively Comparative Study of Electoral Systems 4th ICPSR Version February 2004 Inter-university Consortium for Political and Social Research P.O. Box 1248 Ann Arbor, Michigan 48106 www.icpsr.umich.edu Terms of Use Bibliographic Citation: Publications based on ICPSR data collections should acknowledge those sources by means of bibliographic citations. To ensure that such source attributions are captured for social science bibliographic utilities, citations must appear in footnotes or in the reference section of publications. The bibliographic citation for this data collection is: Comparative Study of Electoral Systems Secretariat. COMPARATIVE STUDY OF ELECTORAL SYSTEMS, 1996-2001 [Computer file]. 4th ICPSR version. Ann Arbor, MI: University of Michigan, Center for Political Studies [producer], 2002. Ann Arbor, MI: Inter-university Consortium for Political and Social Research [distributor], 2004. Request for Information on To provide funding agencies with essential information about use of Use of ICPSR Resources: archival resources and to facilitate the exchange of information about ICPSR participants' research activities, users of ICPSR data are requested to send to ICPSR bibliographic citations for each completed manuscript or thesis abstract. Visit the ICPSR Web site for more information on submitting citations. Data Disclaimer: The original collector of the data, ICPSR, and the relevant funding agency bear no responsibility for uses of this collection or for interpretations or inferences based upon such uses. Responsible Use In preparing data for public release, ICPSR performs a number of Statement: procedures to ensure that the identity of research subjects cannot be disclosed. Any intentional identification or disclosure of a person or establishment violates the assurances of confidentiality given to the providers of the information.
    [Show full text]
  • Medtech Companies
    VOLUME 5 2020 Medtech Companies Exclusive Distribution Partner Medtech needs you: focused partners. Medical Technology Expo 5 – 7 May 2020 · Messe Stuttgart Enjoy a promising package of benefits with T4M: a trade fair, forums, workshops and networking opportunities. Discover new technologies, innovative processes and a wide range of materials for the production and manufacturing of medical technology. Get your free ticket! Promotion code: MedtechZwo4U T4M_AZ_AL_190x250mm_EN_C1_RZ.indd 1 29.11.19 14:07 Medtech Companies © BIOCOM AG, Berlin 2020 Guide to German Medtech Companies Published by: BIOCOM AG Luetzowstrasse 33–36 10785 Berlin Germany Tel. +49-30-264921-0 Fax +49-30-264921-11 [email protected] www.biocom.de Find the digital issues and Executive Producer: Marco Fegers much more on our free app Editorial team: Sandra Wirsching, Jessica Schulze in the following stores or at Production Editor: Benjamin Röbig Graphic Design: Michaela Reblin biocom.de/app Printed at: Heenemann, Berlin Pictures: Siemens (p. 7), Biotronik (p. 8), metamorworks/ istockphoto.com (p. 9), Fraunhofer IGB (p. 10) This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. tinyurl.com/y8rj2oal No part of this book covered by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet). ISBN: 978-3-928383-74-5 tinyurl.com/y7xulrce 2 Editorial Medtech made in Germany The medical technology sector is a well-established pillar within the healthcare in- dustry in Germany and one of the major drivers of the country’s export-driven eco- nomic growth.
    [Show full text]
  • Bundestagswahl 2017
    B UU NN DD EE SS TT AA GG SS WW AA HH LL B A M 2 4 . S E P T E M B E R 2 0 1 7 Endgültige Ergebnisse für den Kreis Borken ● Ergebnisse nach Wahlkreisen ● Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt ● Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken - 2 - BUNDESTAGSWAHL 2017 HERAUSGEBER: KREIS BORKEN – DER LANDRAT – BURLOER STR. 93 46325 BORKEN INTERNET: WWW.KREIS-BORKEN.DE REDAKTION: 15 – STABSSTELLE BEARBEITUNG: MARKUS WYDERA TELEFON: 02861/ 82 2114 TELEFAX: 02861 / 82 271 2114 E-MAIL: [email protected] ZIMMER: 2114 (FLUR 1A) DRUCK: EIGENDRUCK BORKEN IM OKTOBER 2017 - 3 - BUNDESTAGSWAHL 2017 BUNDESTAGSWAHL AM 24. SEPTEMBER 2017 INHALTSVERZEICHNIS INHALT SEITE KARTE DER BUNDESTAGSWAHLKREISE 124 UND 126 ............................................................. 4 BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR IN DEN STÄDTEN UND GEMEINDEN DES KREISES BORKEN IN DEN WAHLKREISEN 124 UND 126 .................................................................................................. 5 ERGEBNISSE DER BUNDESTAGSWAHL AM 24. SEPTEMBER 2017 NACH WAHLKREISEN TABELLE: ERSTSTIMMEN IN DEN WAHLKREISEN 124 UND 126 UND VERGLEICHSERGEBNISSE GRAFIKEN: DER BUNDESTAGSWAHL 2013 ............................................................................................................ 6-7 TABELLEN: ZWEITSTIMMEN IN DEN WAHLKREISEN UND VERGLEICHSERGEBNISSE DER BUNDESTAGSWAHL 2013 WAHLKREIS 124 (STEINFURT I - BORKEN I) ....................................................................... 8 WAHLKREIS 126 (BORKEN II) ...........................................................................................
    [Show full text]
  • Rundblick Elsdorf – 08
    34. Jahrgang Freitag, den 08. Oktober 2021 Woche 40 Sichtbare Zeichen gegen das Vergessen Vier Stolpersteine erinnern an Familie Hausmann mann und ihre Kinder Kurt, Ger- da und Ruth flüchteten 1936 mit Hilfe des Elsdorfers Albert Schlang vor den Nationalsozia- listen nach Amsterdam und konnten so den Holocaust über- leben. Christa Schlang, die Tochter von Albert Schlang, lebt heute in München und hat die Stol- persteine gestiftet. Ihre Fami- lie hatte die Hausmanns nach dem Krieg wieder aufgespürt, woraufhin eine enge Freund- schaft zu Ruth Hausmann ent- stand, die vor sieben Jahren knapp 100-jährig verstarb. So konnte Christa Schlang aus ers- ter Hand von dem Schicksal der Familie Hausmann berichten. „Die Geschichte darf sich nicht wiederholen!“, mahnte Josi Schlang eindringlich. Seit 2011 setzt sich die pensionierte Leh- rerin für die Verlegung von Stol- persteinen in Elsdorf ein. 20 Vor dem ehemaligen Zuhause der Stück sind es mittlerweile. 20 Familie Hausmann an der Mittel- Schicksale, 20 Geschichten, 20 straße wurden vier Stolpersteine Elsdorferinnen und Elsdorfer, verlegt die plötzlich die in ihrem eige- nen Zuhause nicht mehr sicher An der Mittelstraße wurden vier waren und nun geächtet, verra- Stolpersteine in Erinnerung an ten und verfolgt wurden. Familie Hausmann, die einst dort lebte, verlegt. Else Haus- Fortsetzung Seite 11 Trotz CORONA im Einsatz. Wir sind weiterhin für Sie da. Bleiben Sie gesund! Kran- und Arbeits- bühnenvermietung Telefon 0160 - 906 297 58 www.lina24.de Bekanntmachung der Stadt Elsdorf Aufruf von Reihengräbern auf dem Friedhof Elsdorf - neu - Aufgrund des § 14 Abs. 7 und 9 der Satzung über die Ordnung auf den nachfolgende Reihengräber durch die Stadt Elsdorf eingeebnet wer- Friedhöfen (Friedhofsordnung) sowie § 14 Abs.
    [Show full text]
  • Wahlkreise Nach Parteien Und Zweitstimmenanteil
    Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 9 Wahlkreise nach Parteien und Zweitstimmenanteil Lfd. Wahlkreis Länder- Zweitstimmen in % Nr. kennzeichen 2009 2005 SPD 001 124 Gelsenkirchen NW 42,0 53,8 002 117 Duisburg II NW 40,7 55,3 003 142 Herne - Bochum II NW 40,2 54,0 004 118 Oberhausen - Wesel III NW 39,4 53,9 005 120 Essen II NW 39,0 51,5 006 025 Aurich - Emden NI 38,8 55,9 007 145 Unna I NW 37,6 50,3 008 126 Bottrop - Recklinghausen III NW 37,1 50,4 009 123 Recklinghausen II NW 36,8 51,4 010 141 Bochum I NW 36,3 49,2 011 116 Duisburg I NW 36,3 49,9 012 144 Dortmund II NW 35,6 50,8 013 119 Mülheim - Essen I NW 35,6 47,6 014 122 Recklinghausen I NW 35,5 50,7 015 140 Ennepe-Ruhr-Kreis II NW 34,9 47,2 016 136 Lippe I NW 34,5 43,1 017 170 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg HE 34,4 45,3 018 050 Salzgitter - Wolfenbüttel NI 34,2 47,7 019 171 Schwalm-Eder HE 33,9 45,0 020 146 Hamm - Unna II NW 33,4 47,9 021 047 Hameln-Pyrmont - Holzminden NI 33,4 47,4 022 168 Waldeck HE 33,0 44,1 023 053 Goslar - Northeim - Osterode NI 33,0 45,9 024 143 Dortmund I NW 33,0 48,2 025 041 Nienburg II - Schaumburg NI 33,0 47,0 026 134 Herford - Minden-Lübbecke II NW 32,9 40,7 027 139 Hagen - Ennepe-Ruhr-Kreis I NW 32,9 45,8 028 049 Hildesheim NI 32,9 47,0 029 046 Gifhorn - Peine NI 32,9 46,4 030 048 Hannover-Land II NI 32,8 46,8 Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 9 Wahlkreise nach Parteien und Zweitstimmenanteil Lfd.
    [Show full text]
  • Nd Feiern... Baumberge!
    Natur · Kultur · Erholung · Rad- & Wandertouren … im Münsterland Stilvoll heiraten und feiern... Marmor des Kunst und Audioguide-Führung: Auch Einzelpersonen und Paare können eine Führung durch unsere Audio- Munsterlandes Knochenarbeit guides erleben. Der Bildhauer Johann Rendeles im Marienhof Baumberge! (1666-1714) zeigt Ihnen den Sandstein, so wie Man nannte ihn auch den „Marmor des Müns- Das Museum zeigt nicht nur Kunst und Spitzen- er ihn sah. terlandes“ - den feinkörnigen und kalkhaltigen handwerk. Es rückt auch die Menschen in den Gruppenführung „Baumberger für Einsteiger“: Sandstein aus den Baumbergen. Dies ist nicht Mittelpunkt, die den Sandstein bearbeiteten. Sie lernen die Arbeit im Steinbruch und die Tä- nur der Stein, aus dem die Kotten und Kirchen Ihre Gesichter auf den historischen Fotos zeigen tigkeiten der Steinmetzen und Bildhauer kennen BAUMBERG 19 | 48301 NOTTULN sind. Der „Baumberger“ ist auch ein hochwer- viel von der Härte der Arbeit. Schwere Geräte aus – und warum der Baumberger Stein ihr Freund tiges Material für Bildhauer. Seit über 1000 Jah- einem alten Steinbruch lassen den Arbeitsalltag war. Geschichte und Geschichten in unterhalt- ren wird er in der Hügelkette nahe Havixbeck früherer Zeiten erahnen. Mehr vorstellen können samen 60 Minuten. Von April bis Oktober gibt TEL. 0 25 02 - 22 88 990 | WWW.MARIENHOF-BAUMBERGE.DE abgebaut und fand im Mittelalter Verwendung sich die Besucher, wenn sie selbst einmal zum es diese Führung als offenes Angebot auch an in ganz Norddeutschland, den Niederlanden, ja Werkzeug greifen. jedem Sonntag um 14 Uhr. sogar in Skandinavien und im Baltikum Die „Kerzenscheinführung“ kann für Gruppen .. .. bis max. 30 Personen abends zwischen 18 und Keine Beruhrungsangste 21 Uhr gebucht werden.
    [Show full text]
  • A Guide to Investing in Germany Introduction | 3
    BERLIN COLOGNE DUSSELDORF FRANKFURT HAMBURG MUNICH A guide to investing STUTTGART in Germany ísafördur Saudharkrokur Akureyri Borgarnes Keflavik Reykjavik Selfoss ICELAND Egilsstadir A guide to investing in Germany Introduction | 3 BERLIN FINLAND ME TI HT NORWAY IG HELSINKI FL COLOGNE R 2H SWEDEN TALLINN OSLO INTRODUCTION ESTONIA STOCKHOLM IME T T GH LI DUSSELDORF F IN 0M 3 RIGA INVESTING IN GERMANY R 1H LATVIA E FRANKFURT EDINBURGH IM T T LITHUANIA GH DENMARK LI F R COPENHAGEN VILNIUS BELFAST 1H MINSK IRELAND HAMBURG DUBLIN BELARUS IME HT T LIG F IN HAMBURG M 0 UNITED KINGDOM 3 WARSAW Germany is one of the largest Investment Markets in Europe, with an average commercial AMSTERDAM BERLIN KIEV MUNICH NETHERLANDS POLAND transaction volume of more than €25 bn (2007-2012). It is a safe haven for global capital and LONDON BRUSSELS DÜSSELDORF COLOGNE UKRAINE offers investors a stable financial, political and legal environment that is highly attractive to both BELGIUM PRAGUE STUTTGART FRANKFURT CZECH REPUBLIC domestic and international groups. LUXEMBOURG PARIS SLOVAKIA STUTTGART BRATISLAVA VIENNA MUNICH BUDAPEST This brochure provides an introduction to investing in German real estate. Jones Lang LaSalle FRANCE AUSTRIA HUNGARY BERN ROMANIA has 40 years experience in Germany and today has ten offices covering all of the major German SWITZERLAND SLOVENIA markets. Our full-service real estate offering is unrivalled in Germany and we look forward to LJUBLJANA CROATIA BUCHAREST ZAGREB BELGRADE sharing our in-depth market knowledge with you. BOSNIA & HERZEGOVINA SERBIA SARAJEVO BULGARIA ITALY SOFIA PRESTINA KOSOVO Timo Tschammler MSc FRICS SKOPJE HAMBURG MACEDONIA International Director ROME TIRANA MADRID ALBANIA Management Board Germany PORTUGAL Lisboa (Lisbon) SPAIN GREECE Office and Industrial, Jones Lang LaSalle Setúbal ATHENS BERLIN Germany enjoys a thriving, robust and mature real estate market which is one of the DÜSSELDORF cornerstones of the German economy.
    [Show full text]
  • Beratungsstellen Für Menschen Mit Suchtproblemen Coesfeld Dülmen
    2013 Beratungsstellen für Menschen mit Suchtproblemen Coesfeld Dülmen Lüdinghausen Gefördert durch Beratungsstellen für Menschen mit Suchtproblemen Personelle Besetzung Coesfeld Wiesenstraße 18 48653 Coesfeld Tel.: 02541 7205-4100 Fax: 02541 7205-4114 E-Mail: [email protected] MitarbeiterInnen: Cäcilia Rehring Dipl. Sozialarbeiterin, Gestalttherapeutin Birgit Feldkamp Dipl. Sozialarbeiterin, QM-Assistentin Norbert Hiller Dipl. Sozialpädagoge, Gestalttherapeut Christina Robbe Sekretariat Dülmen Mühlenweg 88 48249 Dülmen Tel.: 02594 950-4115 E-Mail: [email protected] MitarbeiterInnen: Elisabeth Krechtmann Dipl. Sozialarbeiterin, Integrative Gestalttherapeutin Mechthild Schulte Dipl. Sozialarbeiterin, Suchttherapeutin Astrid Carsten Sekretariat Lüdinghausen Liudostraße 13 59348 Lüdinghausen Tel.: 02591 235-32 Fax: 02591 235-51 E-Mail: [email protected] MitarbeiterInnen: Hildegard Kohlhaas Dipl. Sozialpädagogin, Suchttherapeutin Dagmar Schlüter Dipl. Sozialarbeiterin Wolfgang Schmitz Dipl. Sozialpädagoge, Gesundheitsberater Sara Krause Bachelor of Socialwork (Sozialpädagogik) Ulrike Plogmann Sekretariat Homepage des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V.: www.caritas-coesfeld.de 2 Sprechstunden im Kreis Coesfeld: Offene Sprechstunde in Lüdinghausen jeden Mittwoch von 15.00 -17.00 Uhr in den Räumen der Beratungsstelle in Lüdinghausen. Offene Sprechstunde in Nottuln jeden Donnerstag von 11.00 -13.00 Uhr im Pfarrheim St. Martinus in Nottuln. Offene Sprechstunde in Ascheberg an jedem Mittwoch von 14.30 -16.30 Uhr im Untergeschoss der Gemeinde Ascheberg. Offene Sprechstunde für Patienten der Klink am Schloßgarten in Dülmen jeden Donnerstag von 13.00 -14.00 Uhr im zweiwöchigen Wechsel mit den Kollegen der Suchtberatung der AWO Dülmen. Offene Sprechstunde in Coesfeld an jedem Mittwoch von 14.30 – 16.30 Uhr in den Räumen der Beratungsstelle in Coesfeld. 3 Inhaltsübersicht Einleitung Seite 5 1.
    [Show full text]