Intro 3 Inhalt # 7 Liebe Tennis Borussinnen, 4 Lage / Pokal liebe Gäste! 5 Interview: Heute begrüßen wir mit den Amateuren des FC Energie 6 Spieltag Oberliga Cottbus das zweite Nachwuchsteam eines Profivereins in 7 Gegner Oberliga der NOFV-Oberliga im . Im Gegensatz zu 8 Interview: Max Wolchow den Hansa-Amateuren, die hier vor zwei Wochen einen Sieg einfuhren, kommen die Cottbuser jedoch nicht als Favoriten 10 Termine nach . Das zum Saisonbeginn von der Süd- in die 11 Info / Verein Nordstaffel „zwangsversetzte“ Team hält sich zwar im Mit- telfeld, zeigt aber bislang zu unkonstante Leistungen, um in 12 Frauen 2. der Spitzengruppe mitzumischen. Trotzdem gehören die 13 A-Junioren Bundesliga Lausitzer sicher nicht zu den Mannschaften, die im Vor- 14 2. Männer Landesliga übergehen geschlagen werden können, zumal man vorher nie wissen kann, welche Verstärkung aus dem Profikader ih- nen zuteil werden wird. I M P R E S S U M Immerhin stehen unseren Veilchen mit Daniel Scheinhardt und Marek Seruga zwei zuletzt verletzt pausierende Spieler wieder zur Verfügung. Auch Mustafa Turgut befindet sich auf dem Weg der Besserung und kann der Mannschaft Herausgeber möglicherweise bereits wieder mit seiner Kreativität weiter e. V. helfen. Mit ist jedoch vorerst nicht zu rech- Waldschulallee 34-42 nen, seine muskulären Probleme sind noch nicht völlig aus- 14055 Berlin kuriert. Tel.: (030) 306 96 10 Gesprächsthema Nummer eins unter den Tennis-Borussen Fax: (030) 302 93 47 war jedoch in den letzten Tagen die Auslosung zum Achtel- http://www.tebe.de finale des Berliner Landespokals, die TeBe ein Heimspiel Redaktion gegen den Regionalligisten FC Union bescherte. Manch Felix Krüger, Hagen Liebing, einem wäre es wohl lieber gewesen, dieser Krug möge an uns vorübergehen, doch für viele andere – Mannschaft und Andreas Plumhof, Erhard Rösler, Trainer eingeschlossen – ist es das Traumlos. Ein echter Olaf Sievers Knaller steht uns am 8. Dezember ins Haus! Allerdings darf mailto: [email protected] bei aller Vorfreude auf dieses Fußballfest nicht die Kon- Fotos zentration auf die Aufgaben im Punktspielbetrieb vernach- Cornelia Liesegang, Jan Kuppert lässigt werden. Dass trotz der vier jeweils in letzter Minute verlorenen Punkte in den letzten beiden Oberligapartien die (www.ex-filmstadtinferno.de.vu), Sheila Spitze noch lange nicht enteilt ist, zeigen – neben dem Blick Satz und Layout auf den Spielplan, der uns bewusst macht, dass die Saison Daniel Sterl ([email protected]) noch lang ist – vor allem die Ergebnisse des letzten Wo- chenendes, als mit Yesilyurt (1:1 bei Dynamo) und Hansa Druck (0:0 gegen Schönberg!) gleich zwei Teams aus dem enge- Druckerei Vielfalt ren Favoritenkreis Punkte ließen und es so versäumten, sich Rostocker Str. 13 gegenüber unseren Veilchen abzusetzen. Heute und an den 10553 Berlin kommenden Spieltagen gilt es, der Spitze auf den Fersen zu bleiben, zumal sich einige der Top-Teams auch bald noch Redaktionsschluss: gegenseitig Punkte wegnehmen werden. fk 17.11.04 4 Lage Oberliga / Pokal

das ebenfalls aus einem schnellen Steilpass Achtelfinale erreicht resultierte, betrug nur Sekunden. Türkkan per Strafstoß und kurz vor dem Abpfiff Pantios Im letzten Oberliga-Heimspiel gegen die Ro- stellten den Endstand her. fk stock-Amateure gab es wie eine Woche zuvor in Babelsberg einen Punktverlust in der Nach- spielzeit. Auch ohne die verletzten Peschel, Statistik Turgut und Seruga, den gelb-gesperrten Wol- chow und den nach seinem Bänderanriss nur 12. Spieltag: TeBe – Hansa Rostock (A) 1:2 auf der Bank sitzenden Scheinhardt hatten un- Fr, 05.11.2004, 19 Uhr, Mommsenstadion. sere Veilchen zuvor gegen den Favoriten eine Aufstellung: Hampf – Kessler, Raickovic, Ermel – Halbzeit lang das 0:0 gehalten und dann das Gottlieb (46. Pantios), Köttig (83. Hendschke), Führungstor der Hanseaten bald durch Türk- Petrowsky, Salar, Yilmaz (65. Manteufel) – Türkkan, kans Treffer wieder ausgeglichen. Erst nach Fuß. Ablauf der vollen 90 Minuten traf Rostocks Schiedsrichter: Elke Fehlow (Zeestow). Krüger mit seinem wohl irregulären, aber auch Tore: 0:1 (53.) Holst, 1:1 (67. Türkkan), 1:2 (90.) von schlechtem Defensiverhalten begünstigten Krüger. Treffer zum Sieg für die Gäste. Zuschauer: 714. Gelbe Karten: Petrowsky, Ermel, Salar (alle F), Fuß, Unter der Woche traten dann die Reini- Raickovic – Shapourzadeh, Stein (alle U). ckendorfer Füchse zum Drittrundenspiel des ______Berliner Amateurpokals im Mommsenstadion an. Wie bereits in der Oberligapartie gut drei Oddset-Cup: TeBe – Reinickend. Füchse 4:0 Wochen zuvor gab es einen hohen Sieg für Mi, 10.11.2004, 19 Uhr, Mommsenstadion. Lila-Weiß, der mit 4:0 sogar um einen Treffer Aufstellung: Bolu – Wolchow, Raickovic, höher ausfiel als im Punktspiel. Allerdings Scheinhardt – Köttig, Petrowsky, Salar, Yilmaz (76. musste diesmal der TeBe-Anhang trotz vieler Gottlieb) – Pantios, Fuß, Türkkan. Chancen lange mit den ersten Torjubel Schiedsrichter: Daniel Siebert. Tore: 1:0 (60.) Fuß, 2:0 (61.) Fuß, 3:0 (83., FE) warten: Erst nach einer Stunde brachte Micha Türkkan, 4:0 (88.) Pantios. Fuß, steil geschickt, die Veilchen in Front – Zuschauer: 176. und das gleich mit zwei Toren Differenz, denn Gelbe Karten: Keine – Baeker, Zazai, Stillenmunkes der Abstand zwischen dem 1:0 und dem 2:0, (alle F). Interview 5 Theo Gries: „Nach vorne ranrobben“ Hallo Herr Gries, ich würde gerne noch ein- mal auf das Rostock-Spiel in der vergange- nen Woche zurück kommen. Mussten sie viel Aufbauarbeit leisten, nachdem die Partie noch in letzter Minute verloren ging? Gries: Aufbauarbeit in der Hinsicht, dass wir uns die Mannschaft einmal vorgeknöpft haben, dass wir auf die Einstellung hinge- wiesen haben, die absolut nicht zu akzep- tieren war in diesem Spiel. Für mich ist es total unverständlich, dass man gegen den Tabellen- führer nicht die nötige Eigenmotivation entwi- ckeln kann, um ein solches Spiel erfolgreich anzugehen. Vor allem als direkter Tabellen- nachbar muss ich von meiner Mannschaft eine andere Leistung erwarten. Gries: Ja, die Mannschaft freut sich auf das Als nächstes warten die Amateure aus Spiel, genauso wie ich das mache und der Cottbus – ein Team, das zur Zeit eher zwi- Verein es tut. Ich muss natürlich ich den schen Gut und Böse im Tabellenmittelfeld Trainingseinheiten darauf hinweisen, dass das steht... Spiel gegen Cottbus nun erst einmal das Gries: Ich habe Cottbus in dieser Saison bisher wichtigste Spiel ist. Mit der Perspektive, dass dreimal gesehen, mit unterschiedlichen Leis- Babelsberg am Wochenende in Ludwigsfelde tungen. Nicht zuletzt aufgrund dessen, dass spielt und dies ja auch kein Selbstläufer ist. Da sie in einigen Spielen auch mit Profis bestückt müssen wir jetzt unserer eigenen Spiele unbe- waren. Sie haben zuletzt in Lichtenberg 2:1 dingt nutzen, um uns wieder ranzurobben an verloren, aber das ist eine Mannschaft, die die vorderen Positionen. Nur dann können wir auch immer wieder ein Spiel ankurbelt, sprit- die positiven Ergebnisse, die die noch an- zig und schnell, allerdings nicht so kompakt stehenden Duelle der Konkurrenz unterein- und mit so hoher Qualität, wie das bei Ro- ander bringen werden, auch für uns nutzen. stock der Fall war. hl Steht Ihnen die Mehrzahl ihrer Spieler wieder zur Verfügung, zuletzt hatte es ja zahlreiche Ausfälle gegeben? Gries: Nicht zur Verfügung steht Peter Peschel, er hat Probleme mit der Achillessehne. Alle anderen sind im Trainingsbetrieb und auf sie kann ich zurück greifen. Vier Spiele stehen ja in dieser Hinrunde noch an und wollen ernst genommen werden. Ist das Pokalderby gegen den 1. FC Union dennoch bereits ein Thema? 6 Spieltag Oberliga

                                                    

                                                                      

                                                    Stand: 17.11.04     Gegner Oberliga 7

  Zwangsdelegierung  Mit den Amateuren des FC Energie Cottbus gastiert ein  Neuling in der Oberliga Nordost/Nord im Mommsenstadi- on. Normalerweise ist diese Tatsache nicht ungewöhnlich,  steigen doch in jeder Spielzeit Mannschaften in die Oberliga  auf oder aus ihr ab. Wenn es sich aber um eine Delegierung  von der Süd- in die Nordstaffel handelt, dann ist dies eine Erwähnung wert. Wir erinnern uns: Als sich im Sommer die  Hertha-Amateure in der -Delegation gegen  Plauen durchsetzten, ergab sich in der Südstaffel ein nume-  risches Übergewicht, dass durch die „Versetzung“ einer der Mannschaften in den Norden ausgeglichen werden sollte.  Das Ziel, ungerade Staffelstärken zu vermeiden, ist  allerdings durch den Rückzug des EFC Stahl (der die Cott-  buser außerdem um ein interessantes Derby bringt) schon wieder hinfällig geworden. Ein wenig fühlt man sich an  DDR-Zeiten erinnert, als viele Spieler und sogar ganze  Mannschaften umgesiedelt wurden...  Umso erstaunlicher, dass sich die Energie-Amateure in der  neuen Umgebung so schwer tun, gilt doch die Nordstaffel  gemeinhin als die schwächere. Besonders die 1:2-Nie- derlage in Lichtenberg lässt aufhorchen. Trotzdem sollten  die Cottbuser mit dem Abstieg nichts zu tun haben und am  Saisonende einen Platz im sicheren Mittelfeld belegen.  Der aktuelle Kader der Lausitzer ist ein Sammelbecken  junger Talente, die alle einmal den Sprung in den Profifuß-  ball schaffen wollen – sei es nun in Cottbus oder anderswo. Klammert man den Torwart Thomas Köhler (37) aus, dann  ist der älteste Akteur erst 23 Jahre alt! So verwundert es auch nicht, dass die Neuzugänge Bankert, Lindner, Met- zing, Rössner, Winkler, Zemlin, Wojciechowski und Sander alle aus der eigenen Jugend kommen. Dagegen wiegen die Abgänge vor allem von Lettow, Schuchardt (beide Babels- berg 03) sowie Hartmann (Hallescher FC), die alle Leistungs-   träger waren, weitaus schwerer und so dürfte es sehr schwierig werden, den guten sechsten Platz aus der Vor-  saison zu wiederholen. ap     

    8 Interview Maximilian Wolchow: Aller guten Dinge sind drei

TeBe live: Hallo Max. Du hast ja bereits in hier Trainer wurde, mit mir gesprochen und der vorletzten Saison bei uns gespielt, versucht, mich zum Bleiben zu bewegen, warst dann aber zwischendurch ein Jahr aber da war der Vertrag mit Dynamo schon beim BFC Dynamo, deinem ersten in Sack und Tüten, deshalb musste ich ihm Verein... absagen. Was er mir aber so bei unseren Max Wolchow: Ja, dort habe ich mit fünf Gesprächen erzählt hatte, hat mich echt be- angefangen und bis zu meinem ein- geistert. Man kann sagen, dass ich vor allem undzwanzigsten Lebensjahr gespielt. Dann wegen ihm hierher zurück gewechselt bin. kam die Sache mit dem verpassten Regio- Du hast beim BFC bestimmt auch un- nalliga-Aufstieg gegen Magdeburg und der seren Ex-Regionalligaspieler Fabian Insolvenz. Ich habe dann ein Angebot von Wohlgemuth getroffen, der seine Karrie- Göttingen 05 bekommen und habe dort re wegen eines „Totalschadens“ im Knie mit Michael Fuß zusammen gespielt. Dieser beenden musste und Anfang der vorigen Verein ging aber auch in die Insolvenz und Saison Co-Trainer bei BFC II war. Was da Herr Ränke mich für die Oberligamann- macht er jetzt? schaft hier haben wollte, bin ich also nach Er studiert jetzt BWL oder so was. Trainer ist Berlin zurück gegangen. er nicht mehr, das ließ sich wohl mit seinem Jetzt bist du also nach nur einer Saison Studium nicht vereinbaren, aber er arbeitet wieder hier, obwohl der BFC ja auch auf- jetzt für einen Spielerberater als Beobachter. gestiegen ist... Ein anderer TeBe-Fan erzählte kürzlich, Nun, es war damals einfach so, dass hier bei du wärst seiner Erinnerung nach damals TeBe eine gewisse Unsicherheit herrschte von Lichtenberg 47 zu uns gekommen. und der neue BFC-Trainer Dirk Vollmer, der Dort hast du aber nie gespielt, oder? mich noch aus seiner aktiven Zeit kannte, Nein, und das wird auch so bleiben. Mit mich gefragt hat, ob ich nicht zurück kom- diesem Verein verbindet mich rein gar men möchte. Das habe ich dann gemacht. nichts, der ist mir durch und durch unsym- Dort haben mich dann allerdings einige Sa- pathisch. Ich habe bisher wirklich nur in drei chen gestört. Ich bin mit einigen Funktio- Vereinen gespielt. Drei Vereine, drei Insol- nären nicht klargekommen, da herrscht venzen... meiner Meinung nach eine gewisse Vettern- Die Top-Nachricht der letzten Woche war wirtschaft. Und auch sportlich ist es für natürlich die Auslosung des Oddset-Po- mich nicht so gelaufen, wie ich mir das kals. Wie ist das Los in der Mannschaft vorgestellt hatte. aufgenommen worden? Aber Dynamo hat eine sensationelle Wir haben uns alle gefreut, ist doch klar. Je- Rückrunde gespielt... der will sich gerne mit einer höherklassigen Ja, für die Mannschaft ist es gut gelaufen, Mannschaft messen. Da ist man automa- aber für mich nicht. Ich bin immer nur ein- tisch hochmotiviert. gewechselt worden und auch mit dem neu- Hast du dir am Wochenende dann auch en Trainer Sven Orbanke nicht richtig grün geworden. Theo Gries hatte ja schon, als er angesehen, wie Union gegen deinen Lieblingsverein verloren hat? Interview 9 Nein, leider nicht. Ich hatte familiäre Ver- pflichtungen. Steckbrief: Maximilian Wolchow 4 Du hast bei uns deinen Stammplatz rechts in der Dreier-Abwehrkette. Gegen Hellas Nordwest im Pokal bist du allerdings als Offensivkraft aufgestellt worden und hast auch in der Liga schon bewiesen, dass du Tore schießen kannst. Fühlst du dich wohl in deiner Rolle als Abwehrspieler oder würdest du gerne of- fensiver spielen? Ich kann ja auch als Verteidiger etwas für die Offensive tun. Ich finde das oft sogar leichter, etwas nach vorne zu unternehmen, wenn man von hinten kommt, als wenn man vorne angespielt wird und sich erst drehen muss. Ich fühle mich schon wohl in der Abwehr, allerdings muss ich beim Kopf- ballspiel und beim Spiel am Mann noch besser werden. Hast du unseren nächsten Gegner, die Spitzname: Max Cottbus-Amateure schon mal gesehen Geburtsdatum: 3.3.1980 oder kennst du Spieler dieser Mann- Geburtsort: Berlin schaft? Staatsangehörigkeit: Deutsch Ein Spiel von ihnen habe ich noch nicht Muttersprache: Deutsch gesehen, aber ich kenne zwei Spieler aus der BFC-Jugend. Das ist eine sehr junge Größe: 1,86 m Mannschaft mit den dazugehörigen Leis- Gewicht: 76 kg tungsschwankungen. Wir müssen möglichst Position: Abwehr früh das erste Tor machen und dann nichts Beruf: Kaufmännischer Auszubildender mehr anbrennen lassen. Bei TeBe seit: 1.7.2004 Dann wünsche ich dir, dass euch das Vereine vor TeBe: BFC Dynamo, Göttingen 05 gelingt und bedanke mich für das Sportliche Erfolge: Berliner Pokalfinalist (99/00), Gespräch. Meister Oberliga (00/01), Meister Verbandsliga fk (03/04) mit dem BFC Lieblingsverein außer TeBe: Eintracht Braun- schweig Lieblingsspieler: Sebastian Deisler Schönstes Fußball-Erlebnis: Spiel gegen Bayern München mit Göttingen 05 im Sommer 2001 (0:2) Sportliche Ziele: Aufstieg in die Regionalliga, Profivertrag Lieblingsmusik: R’n’B, Black Music Hobbies: Musik, Kino 10 Termine Die nächsten Wochen im Überblick...

                                                                                                         Bitte aktuelle Terminänderungen beachten – siehe www.tebe.de! Info / Verein 11 Hans-Rosenthal-Team: Ernst in Topform ONON TOURTOUR...... Am Dienstag den 9. November fand im Jahn- sportpark unter widrigen äußeren Be- Ernst-Abbe-Sportfeld, Jena dingungen ein Benefizspiel des Hans-Rosent- hal-Teams gegen eine Bundestagsauswahl zu Mit der Bahn: Das Stadion ist direkt mit der Gunsten der Hans-Rosenthal-Stiftung statt. Straßenbahn (Linien 4, 5, 35) erreichbar. Wegen der starken Regenfälle wurde das Spiel kurzfristig vom Rasen- auf den Kunstrasen- Mit dem Auto: Über die BAB A4 bis zur platz verlegt. Die Spielzeit betrug 2 x 30 Minu- Abfahrt Jena-Lobeda, danach über die ten. Ähnlich wie unsere Oberligamannschaft Stadtrodaer Straße in Richtung Zentrum. hatte das HRT Personalprobleme. Einziger Nach etwa 3 km befindet sich auf der rech- Reservespieler war Willi Wedig, der sich im ten Seite der große Parkplatz "Sportforum" Verlaufe des Spiels aber nicht einwechseln für die Stadionbesucher. Links liegt das musste. Das HRT spielte in folgender "Ernst-Abbe-Sportfeld" Jena. Besetzung: Altmann, Rosen, Schulz, Lehmann, Siehe auch: www.fc-carlzeiss-jena.de. Oehme, Kausch, Rosenthal, Ernst, Meyer, Brandt und Brink. Parkstadion, Neustrelitz Überragender Spieler war Ernst, der nicht nur zwei Tore schoss, sondern noch viele weitere Mit dem Auto: Aus Richtung Berlin (B 96) starke Szenen hatte. Zur Halbzeit führten die kommend die Wilhelm-Stolte-Straße immer Rosenthaler verdient mit 2:1. Nach dem Sei- geradeaus, an der großen Ampelkreuzung tenwechsel fiel schnell das 3:1 durch Rosen links in die Wesenberger Straße, an der und alles sah nach einem Sieg aus. Doch auch nächsten Ampelkreuzung rechts in den hier wieder Parallelen zum Oberliga-Ge- Bürgerseeweg, dort über die Bahngleise (ca. schehen: Das Hans-Rosenthal-Team konnte 3 km) bis Useriner Straße, dann rechts ab, gleichfalls eine 3:1-Führung nicht behaupten nach ca. 300 m kommt rechts die Pappel- und kassierte noch zwei Tore zum 3:3-End- allee mit dem Parkstadion. stand. Allerdings machte der Bundestag nach dem 1:3 mächtig Druck. Das 2:3 fiel aus TeBe- Buschkrugallee, Neukölln Sicht sehr unglücklich – ein abgefälschter Schuss, für Altmann unhaltbar! U7 Blaschkoallee, Bus 141. Fazit: Trotz der schwierigen Bodenverhältnisse ein gutes Fußballspiel mit einem gerechten Ausgang.

ODDSET-Cup Achtelfinale Tennis Borussia – 1. FC Union Berlin SC Staaken – Concordia Britz Lichterfelder FC – BAK 07 FC Spandau 06 – SV Yesilyurt Köpenicker SC – BFC Germania Türkiyemspor / Hertha BSC (A) – E. Mahlsdorf Stern Marienfelde – Wacker Alemannia TuS Makkabi – Adlershofer BC 12 Frauen 2. Bundesliga

  Vor dem Verfolger-       duell    Die Veilchenladies empfangen am Sonntag im    Spitzenspiel der 2. Bundesliga Nord den    punktgleichen Tabellendritten Jahn Calden.    Die Caldenerinnen haben wie Tennis Borussia drei Zähler Rückstand auf Tabellenführer Brau-  weiler-Pulheim, allerdings verfügt TeBe über      das beste Torverhältnis dieser drei Teams.                                                        Stand: 17.11.04

  Das Frauen-Team 2004/05       Interimstrainerin Gaby Wahnschaffe verspricht    dann auch ein Spiel mit offenem Visier, das    zumindest von ihrer Mannschaft betont of-    fensiv gestaltet werden soll. „Wenn man die    Leute dafür hat, kann man auch gut mit drei Spitzen spielen – und wir haben die Spiele- rinnen, mit denen das geht“ so das TeBe- Unterdessen wurde nach dem Rücktritt von Urgestein. Am vorigen Wochenende wurde Trainer Klaus Wollschläger das Projekt diese Variante bereits beim BFV-Pokalspiel „Trainersuche“ ganz bewusst zunächst auf Eis gegen den 1. FC Schöneberg (14:0) getestet, gelegt. Abteilungsleiterin Wahnschaffe hat wenngleich dieser Gegner natürlich nicht mit sich zunächst bereit erklärt, die Mannschaft einer Zweitliga-Spitzenmannschaft zu verglei- bis zur Winterpause zu betreuen. Dann bleibt chen ist. Nicht zuletzt darum wurde in der zwischen Dezember und März genug Zeit, in Vorbereitung auf das Punktspiel unter der Wo- aller Ruhe nach einem geeigneten Kandidaten che noch ein Testspiel gegen die männliche 2. Ausschau zu halten. „Wir stehen in der neuen B-Jugend absolviert. Liga weit besser da, als wir das vorher zu träu- Nicht nur im Hinblick auf die bevorstehende men gewagt hätten und auch nach dem Aufgabe erfreulich ist, dass Sylvie Banecki Rücktritt von Klaus zeigte sich die Mannschaft nach ihrem Bänderanriss im Knie wieder am stabil und fuhr gute Ergebnisse ein. Es gibt Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen kann also keinen Grund für einen Schnellschuss“ er- und beim Pokalspiel vor einer Woche erstmals klärt Wahnschaffe. fk wieder über 20 Minuten dabei war. A-Junioren Bundesliga 13 Torwart aufgenommenen Rückpass nicht mit Zwei Derbies, ein indirektem Freistoß ahndete. Letztendlich muss man sich aber wohl eingestehen, dass Punkt Herthas A-Junioren in dieser Saison eine Klasse für sich darstellen und wahrscheinlich nur ge- Gegen die lokale Konkurrenz von Tasmania schlagen werden können, wenn beim Gegner Gropiusstadt und Hertha BSC gelang unseren an einem Spieltag wirklich alles passt. A-Junioren an den beiden letzten Wochen- enden bedauerlicherweise kein Sieg. Glück im Unglück: Der überharte Einsatz von Herthas Ümit Ergin, nach dem Erol Duygun ins Das torlose Unentschieden bei den Neuköll- Krankenhaus gebracht werden musste, scheint nern war durchaus leistungsgerecht, da die doch keine Bänderverletzung, sondern „nur“ Abwehrreihen und jeweils sichere Torleute das eine starke Prellung zur Folge gehabt zu Spiel dominierten. Wichtigste Devise auf haben. Womit die Hoffnung auf eine baldige beiden Seiten: Nur nicht dieses Prestigeduell Rückkehr eines der wichtigsten Spieler im verlieren! Torchancen waren dementspre- Team wieder gestiegen ist. chend Mangelware, und auch wenn TeBe in der zweiten Hälfte etwas mehr riskierte, war das 0:0 am Ende das logische Ergebnis. Ganz anders verhielt es sich am letzten Wo- chenende beim Spiel gegen den souveränen Spitzenreiter Hertha BSC im Mommsenstadi- on. Immerhin 410 Zuschauer erlebten ein scheinbar sorglos nach vorne agierendes Gäs- teteam, das die Abwehr sträflich vernach- lässigte und TeBe auf diese Weise geradezu Bevor man am 27. November zum nächsten perfekt in die Karten spielte. Zwei geschickte Bundesligaspiel zum FC Carl Zeiss Jena reist, Steilpässe reichten, und Grubert (11.) sowie stehen die kommenden Tage ganz im Zeichen Yelen (44.) ließen Herthas Schlussmann Pellatz der Pokalwettbewerbe. keine Abwehrchance. Dass die Borussen den Zunächst erwarten die Borussen am morgigen 2:0-Vorsprung nach dem Wechsel nicht halten Sonntag (14:00 Uhr) den Südwest-Verbandsli- konnten, hatte mehrere Ursachen. Für TeBe- gisten 1.FC Saarbrücken im Mommsenstadion. Coach Markus Schatte war die Verletzung des Für dieses DFB-Pokal-Viertelfinale qualifizierten Innenverteidigers und Leistungsträgers Erol sich die Borussen durch einen 1:0-Erfolg bei Duygun (43.) entscheidend: Ab diesem Zeit- . Saarbrücken hatte in der 1. punkt fehlte der Borussen-Abwehr die Stabili- Runde ein Freilos. tät. Als Hertha auch noch direkt nach dem Wiederanstoß zum Anschluss traf (47.), muss- In der kommenden Woche soll dann das Zwi- te man bereits Schlimmes befürchten. Hertha schenrundenspiel im BFV-Pokal beim FC baute einen Offensivdruck auf, vor dem sich Spandau 06 nachgeholt werden. Der genaue die Borussen vorübergehend nur mit Befrei- Termin steht noch nicht fest, da sich beide Sei- ungsschlägen retten konnten. So fielen noch ten bis zum Redaktionsschluß nicht einigen drei weitere Tore für die geradezu entfesselt konnten. Bitte beachten Sie die Stadiondurch- aufspielenden Gäste, und Patrick Hinze staun- sage, die Ankündigungen in der FuWo oder te nach dem Spiel: „Von denen hast du ja nur im Internet unter www.tebe.de. noch die Hacken gesehen!“ Übrigens: Timur Özgöz wurde von Horst Etwas Pech kam auch noch dazu, weil Hrubesch in die U18-Nationalmannschaft be- Schiedsrichter Preuß in der 61. Minute ein rufen und steht bei den beiden Spielen gegen klares Foul an Grubert im Strafraum übersah die Türkei (23.11. und 25.11.) im Kader. Viel und zehn Minuten später einen von Herthas Erfolg! os 14 2. Männer Landesliga

  Alter schützt vor Tor       (ein)heit(en) nicht       Sallinger (35): 4 Treffer in 3 Spielen    Für die spielentscheidenden Akzente in den    letzten beiden Heimspielen sorgte der einzige    „Oldie“ mit seinem zweiten Frühling im Team    der Borussen. Es war schon eine Klasse für sich den 35-jährigen Frederik im Team der jungen  „Hasen“ spielen und dann auch noch treffen      zu sehen. Ob mit dem Kopf oder mit dem Fuß:      Frederik trifft aus allen Lagen; zur Freude für      sich selbst, seiner Mannschaft und den treuen      Fans.           Mit zwei Heimspielen gegen Rudow II und Vik- toria 89 konnte sich das Fistler-Team mit 20      Punkten auf der Habenseite mit Platz 6 einen      guten Tabellenplatz erarbeiten. Mussten die      Fans beim Spiel gegen Rudow II bis zur letzten      Minute zittern, um den Sieg letztendlich einzu-      fahren, war die Partie gegen Victoria – trotz      deren früher Führung – recht früh entschieden.      Und dies auch noch zusätzlich durch den      Mann in „Schwarz“, der zwar Rot trug und      auch mit Rot nicht geizte, in dem er zwei      Spieler unseres Gastes frühzeitig des Feldes Stand: 17.11.04 verwies. Gästetrainer Norbert Stolzenburg konnte sich mit den Entscheidungen nicht so war es Dejan Zivic, der in der Schlussphase richtig abfinden und durfte sich dann die letz- beide Treffer erzielte. ten 20 Minuten hinter der Absperrung anse- hen. Die Borussenspieler schraubten einen Trotz der allgemeinen guten Stimmung im Gang zurück und so blieb es am Ende beim Team und der letztlich auch damit ver- verdienten 4:2 Erfolg. bundenen Erfolge sollte man noch nicht zu viel von der Truppe erwarten. Die Spieler sind noch Nach Spielschluss ließ sich der umtriebige sehr jung und machen ihre Fehler aus denen Gastronom vom Brandenburg Casino Bernd sie immer wieder lernen müssen damit sie ein Metrivelli es sich nicht nehmen die Mannschaft konstantes Team werden. Davon ist die Mann- zum Essen einzuladen. Auch hier konnte der schaft noch ein Stück entfernt aber auf einem Außenstehende Betrachter sehen, dass hier guten Weg. Mit ihrem Trainer Alf Fistler haben eine Mannschaft zusammen wächst und hält. sie einen ruhigen Strategen an ihrer Seite der In angenehmer Atmosphäre wurde mit den sie entsprechend führt, anleitet, motiviert und Fans diskutiert und untereinander stimmte es aufbaut, wenn es mal nicht so richtig klappt. auch. Für das bevorstehende Heimspiel gegen den Durch den 2:0-Auswärtssieg bei Borussia Fried- SV Blau-Weiß wünschen wir uns, dass die tolle richsfelde heute vor einer Woche schob sich Serie halten möge. Der Förderkreis der Landes- TeBe II dann sogar auf einen fast schon sensa- liga tat das Seinige und sorgte für dringend tionellen vierten Tabellenplatz vor. Diesmal benötigte Spielkleidung. er 16.12.2004 Nachholspiel NOFV-Oberliga Nord Intro „spritzige, lauf- und kopfballstarke Mannschaft“ Liebe Tennis Borussinnen, gesehen, die oft mit weiten Diagonalpässen liebe Gäste! agiert und bei Standards stets gefährlich ist. Für unsere Jungs gilt es also, sich hier vor Herzlich willkommen zum unwiderruflich letzten heimischem Publikum nicht die Butter vom Brot Auftritt unserer Veilchen hier im Mommsen- nehmen, sondern – ganz im Gegenteil – den Er- stadion vor der Winterpause. Aber keine Angst, folgserlebnissen der letzten Wochen ein wei- denn schon bald gibt es die Chance auf ein teres folgen zu lassen, um mit einem freien Kopf Wiedersehen. Zunächst bereits am 9. Januar, die kurze Erholungspause bis Anfang Januar un- wenn die Berliner Oberligavereine ihr alljährli- eingeschränkt genießen zu können. ches Turnier in der Sporthalle Charlottenburg Wir wünschen allen Tennis-Borussinnen und austragen, bevor am 15. Januar schon das Tennis-Borussen ebenso wie der Mannschaft, nächste Highlight unter freiem Himmel ansteht: dem Funktionsteam und den trotz des für sie Ein Testspiel gegen den NOFV-Oberliga-Süd- ungünstigen Termins möglicherweise mitgereis- Vertreter FC Sachsen Leipzig im neuen Zentral- ten Fans des FC Energie sowie allen anderen stadion. Dank Drainage und Rasenheizung sollte heute Anwesenden frohe und friedvolle Weih- diesem reizvollen Vergleich in der WM-Arena nachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. auch unter winterlichen Witterungsbedingun- Wir würden uns freuen, Sie auch 2005 wieder gen nichts im Wege stehen. vollzählig und gesund im Mommsenstadion be- Wem auch die gut drei Wochen bis zum Ober- grüßen zu dürfen. Zum Schluss noch ein Ge- liga-Hallenturnier noch zu lang sind, der sollte in schenktipp für Kurzentschlossene: Dauerkarten der Zwischenzeit unbedingt die Gelegenheit sind heute zur Hälfte des ursprünglichen Preises wahrnehmen, eines der anderen TeBe-Teams zu in der Geschäftsstelle erhältlich. fk unterstützen. Die Termine der verschiedenen Turniere haben wir auf der Rückseite dieses Bei- Statistik legers zusammengestellt. Besonders hinge- wiesen sei hierbei auf die Landesliga-Mann- 16. Spieltag: TeBe – Berliner AK 1:0 schaft von Alf Fistler. Auf dem Feld ist TeBe II Fr, 03.12.04, 19 Uhr, Mommsenstadion. mit einer sensationellen Serie von zehn unge- Aufstellung: Hampf – Kessler, Raickovic, Schein- schlagenen Spielen in Folge in die Winterpause hardt – Seruga (46. Yilmaz), Wolchow, Köttig, gegangen und das kompakte, erfolgshungrige Petrowsky, Türkkan – Fuß (81. Pantios), Turgut. Auftreten dieser blutjungen Truppe lässt auch Schiedsrichter: Sandro Tochtenhagen (Zehdenick). für das Spiel auf dem Parkett einiges erwarten. Tor: 1:0 (45.) Turgut. Zuschauer: 385. Heute aber geht es zunächst noch einmal um Zuschauer: Gelbe Karten: Kessler (U), Turgut, Wolchow, ganz wichtige Punkte in der Oberliga gegen die Pantios – Balic (alle F), Empere (U). Amateure des FC Energie Cottbus. Wohl kaum Gelb-Rote Karte: Wolchow (75., F). eine Mannschaft in unserer Staffel dürfte so Rote Karte: Weidner (90., Notbremse an Pantios). schwer einzuschätzen sein wie die Lausitzer. Zum einen, weil sie als „Quereinsteiger“ aus 17. Spieltag: BFC Türkiyemspor – TeBe 1:2 dem Süden Neulinge im Norden sind, ohne So, 12.12.2004, 13 Uhr, Katzbachtadion. dabei auf- oder abgestiegen zu sein. Zum Aufstellung: Hampf – Kessler (89. Gottlieb), anderen, weil die Nachwuchsteams der Profi- Raickovic, Scheinhardt – Köttig (80. Hendschke), vereine sowohl in Bezug auf die Zu- Petrowsky, Turgut, Salar, Yilmaz (76. Pantios) – Fuß, sammensetzung des Kaders als auch auf die Türkkan. Form am Spieltag besonders schwer auszurech- Schiedsrichter: Norman Herzberg (Rostock). nen sind. So starteten die Energie-Amas recht Tore: 0:1 (7.) Fuß, 1:1 (71.) Junior Maia da Silva, ordentlich in die Saison, schwächelten dann im 1:2 (79.) Pantios. Vorfeld des ursprünglichen Spieltermins ein Zuschauer: 291. wenig, um zuletzt wieder verbessert aufzutre- Gelbe Karten: Tosun, Gül, Arslan, Aydogdu (alle F), ten. Theo Gries hat die FCE-Youngster vor Dame, Yildiz – Scheinhardt (alle U), Yilmaz (F). einigen Wochen beobachtet und dabei eine Rote Karte: Pinarbasi (83., T). Spieltag Oberliga / Info

Nachholspiele 16.12.04 / 18.12.04 Torschützen Ludwigsfelder FC SV Babelsberg 03 : 16 Michael Fuß Tennis Borussia Energie Cottbus (A) : 5 Peter Peschel 4 Kostas Pantios Die Tabelle Ibrahim Türkkan 1. Hansa Rostock (A) 16 44:8 38 3 Mustafa Turgut 2. SV Babelsberg 03 15 37:9 37 1 Sascha Köttig 3. Tennis Borussia 15 39:17 32 Dejan Raickovic 4. MSV Neuruppin 16 38:15 31 Murat Salar 5. BFC Dynamo 16 26:10 31 Marek Seruga 6. SV Yesilyurt 16 30:15 31 Maximilian Wolchow 7. BFC Türkiyemspor 16 23:25 27 L. Karnatz (Neustrelitz/ET) 8. Ludwigsfelder FC 15 26:25 22 R. Tetzlaff (Schönbg./ET)

9. Berliner AK 07 16 23:31 22 Schiedrichter/-assistenten 10. Energie Cottbus (A) 15 25:26 19 Bastian Dankert (Brüsewitz) 11. Optik Rathenow 16 14:22 18 Marcel Bartsch 12. Anker Wismar 16 14:35 17 Norman Herzberg 13. Reinickendorfer Füchse 16 9:24 14 14. Motor Eberswalde 16 13:31 10 15. TSG Neustrelitz 16 9:30 9 16. FC Schönberg 95 16 13:36 9 17. Lichtenberg 47 16 9:33 9 18. Stahl Eisenhüttenstadt zurückgezogen Stand: 16.12.04

Die nächsten Termine... Bitte aktuelle Terminänderungen beachten – siehe www.tebe.de! Sa 18.12.04 14:00 Mommsenstadion DFB-Pokal A-Jugend: TeBe - Energie Cottbus Sa 18.12.04 14:30 Halmweghalle Berliner Hallenturnier B-Mädchen, Vorrunde So 19.12.04 10:00 Sportpark Tresenwald C-Jugend-Turnier des FC Eilenburg So 19.12.04 11:00 Abtei-Sportpark Frauen 2. Bundesliga Nord: FFC Brauweiler Pulheim - TeBe Mo 27.12.04 18:00 Sömmeringhalle Landesliga-Hallenpokal, Vorrunde Sa 01.01.05 14:00 Sömmeringhalle Landesliga-Hallenpokal, Endrunde So 02.01.05 09:00 Sömmeringhalle Berliner Hallenmasters Frauen, Vorrunde Sa 08.01.05 08:00 Erika-Heß-Halle C-Jugend-Turnier des BSC Rehberge Sa 08.01.05 14:00 Schillerpromenade Tischtennis-Regionalliga: TeBe - SV Bolzum

So 09.01.05 N.N. Sömmeringhalle Oberliga-Hallenturnier So 09.01.05 08:30 Erika-Heß-Halle C-Jugend-Turnier des BSC Rehberge Sa 15.01.05 14:00 Zentralstadion Testspiel 1. Männer: Sachsen Leipzig - TeBe Sa 29.01.05 14:00 Hans-Zoschke-Stadion Männer Oberliga: Lichtenberg 47 - TeBe