Schweizerische Editorial Schachzeitung 102. Jahrgang. Offizielles Organ des Schweizerischen eigentlich am Zug gewesen Schachbundes wäre… ISSN 0036-7745 Mit dabei waren auch wieder Erscheint 10mal pro Jahr Auflage: 8000 zwei Schweizer Teams. Während Einzelabonnements sich die Damenmannschaft im (inkl. Porto): Inland Fr. 50.- Rahmen der Erwartungen auf dem Ausland Fr. 70.- Startplatz klassierte, erreichten Chefredaktor die Herren dank vier Siegen in Dr. Markus Angst den letzten vier Runden den her- Gartenstrasse 12 vorragenden 12. Schlussrang. Ne- 4657 Dulliken ben dem überragenden Teamlea- Tel. 062 / 295 33 65 der Viktor Kortschnoi trugen ins- Natel 079 / 743 07 78 besondere Yannick Pelletier und Fax 062 / 295 33 73
[email protected] Florian Jenni mit sehr guten Leis- tungen ihren Teil zu diesem Re- Stv. Chefredaktor sultat bei. Damit gelang es dem Roger Baumann Team, das tolle Ergebnis von Schürmattweg 11 Istanbul 2000 zu bestätigen. 4600 Olten Auch für die Spitzenspieler ist Tel. 062 / 212 49 28
[email protected] Die 35. Schacholympiade fand die Olympiade ein schachlicher vom 25. Oktober bis 11. Novem- Höhepunkt. Attraktive Gegner, Fernschach ber in Bled statt. Bled ist ein Feri- ein spezieller Teamgeist und die Gottardo Gottardi enort im Nordwesten Sloweniens Kontakte zu anderen Spielern la- Postgässli 19 – idyllisch gelegen an einem See den zu einer Teilnahme ein. Fi- 3661 Uetendorf mit einer kleinen Insel. Ideale Be- Tel./Fax 033 / 345 72 61 nanziell jedoch ist eine Olympia-
[email protected] dingungen für die Spieler also, de für die meisten Profis nicht be- um neben der Partie etwas Ruhe sonders lukrativ. Dies gilt es im Problemschach zu finden.