Mitteilungsblatt der Gemeinde

Informationen für die Bürger von Hendungen und Rappershausen

www.hendungen.de

Ausgabe: November 2018

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist immer wieder erfreulich, wenn sich Bürgerinnen und Bürger zusammentun, um uneigennützig etwas für die Allgemeinheit auf die Beine zu stellen. Und so denke ich, dass es der einen oder dem anderen bereits aufgefallen ist, dass die Stammtischhütte im Weigler durch eine Gruppe der „Alten Herren“ des FC Hendungen und anderen freiwillien Helfern ertüchtigt wurde. Die kleine Hütte in Form eines Tipis kann gerne genutzt werden. Auch lädt eine neue Sitzgruppe zum dortigen Verweilen ein. Ein Foto mit dem Ergebnis der Renovierungsarbeiten ist im hinteren Teil dieser Ausgabe zu sehen. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Helfern für die Arbeit bedanken – ein herzliches Vergelt´s Gott!

Und auch eine weitere Veranstaltung, die nur stattfinden kann, da unsere hiesigen Vereine dies mit den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern stemmen, wirft Ihre Schatten voraus – das dritte Weihnachtsleuchten. In den letzten zwei Jahren wurde wirklich Großes geleistet und durch diese Gemeinschaftsaktion wurde zum einen etwas für die Gemeinde und die Bürgerinnen und Bürger getan und zum anderen die Gemeinde sehr gut nach außen präsentiert. Am 08. Dezember soll auch heuer wieder ein stimmungsvolles Fest zwischen Kirche und Schulgebäude stattfinden und dazu möchte ich Sie und Euch bereits jetzt sehr herzlich einladen.

Der Gemeinderat hat beschlossen eine neue Chronik für den Ortsteil Hendungen erstellen zu lassen und hat damit den Kreisheimatpfleger Reinhold Albert beauftragt. Diesbezüglich findet ein erstes vorbereitendes Gespräch mit Herrn Albert am 04. November 2018 um 15:00 Uhr im Kolpingraum der Mehrzweckhalle statt. Ich lade hiermit alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein sich an diesem Vorgespräch und dem weiteren Prozess zu beteiligen.

Nachdem nun die Sanierung der Wehnergasse abgeschlossen und die Sanierung der Bach- und Geuppertgasse mit großen Schritten voranschreiten und auch der Umbau des Kindergartens seit einiger Zeit auf der Zielgeraden ist, stehen bereits die nächsten Baumaßnahmen vor der Tür. Der Beginn der Baumaßnahme für die Verlegung von Glasfaserleitungen in Hendungen steht kurz bevor. Hierbei wird die Wohnbebauung südwestlich vom Königshofer Weg sowie der Bereich der ehemaligen Mühle an der Sondheimer Straße mit Glasfaser-Internet-Anschlüssen versorgt.

Die Versorgung des kompletten Ortsbereiches von Rappershausen wird anschließend folgen.

Daneben steht die Ausschreibung der Dorferneuerungsmaßnahme am Dorfgrabenweg kurz bevor, so dass Anfang des kommenden Jahres mit einem Baubeginn zu rechnen ist.

Abschließend wünsche ich Ihnen und Euch wieder einmal viel Freude beim Durchstöbern der aktuellen Ausgabe des Gemeindeblattes.

Ihr / Euer 1. Bürgermeister

Amtliche Bekanntmachungen

Sprechstunden des 1. Bürgermeisters:

Hendungen, Rathaus:

Mittwoch, 14.11.2018 und Mittwoch, 28.11.2018 von 19.00 - 20.00 Uhr;

Rappershausen, Gemeindehaus:

Mittwoch, 07.11.2018 Sprechstunde am 21.11.2018 entfällt ! (Buß- und Bettag) von 19.00 - 20.00 Uhr;

Voraussichtliche Aufenthaltstermine in der Verwaltungsgemeinschaft : jeweils am Montag von 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

Hinweis: Die Termine in der Verwaltungsgemeinschaft sind nicht bindend. Deshalb sind Sprechzeiten dort nur nach vorheriger Vereinbarung möglich!

Telefon-Nummern des 1. Bürgermeisters:

Rathaus Hendungen: 09776/5745 Gemeindehaus Rappershausen: 09764/650 Verwaltungsgemeinschaft: 09776/6080 Privat: 09776/1263 e-Mail-Adresse: [email protected] Ansprechperson Mehrzweckhalle Hendungen:

Frau Sigrid Reder, Hendungen, Tel.: 09776/1476 oder 0151/41278656

Ansprechperson Dorfgemeinschaftshaus Rappershausen:

Frau Andrea Guthardt, Rappershausen, Tel.: 09764/692

Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt:

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag: 08.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 08.00-12.00 Uhr

Bürgeramt: Montag und Dienstag: 08.00 - 17.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 08.00 - 17.30 Uhr

Telefon-Nr.: 09776/6080 [email protected]

Abfall-Entsorgung:

Kundenberatung unter Telefon-Nr. : 09771/63690-11 Restmüll, Biotonne und Gelber Sack:

• Hendungen: Mittwoch, 14.11.2018 und Mittwoch, 28.11.2018

Papiersammlung bei der Müllabfuhr am 14.11.2018.

• Rappershausen: Freitag, 09.11.2018 und Freitag, 23.11.2018

Papiersammlung bei der Müllabfuhr am 23.11.2018. Problemmüll-Abholung:

• Hendungen, am Friedhof: erst wieder im Jahre 2019

• Rappershausen, Dorfplatz: erst wieder am 10.12.2018 von 14.40 - 14.55 Uhr

Problemmüll-Abgabe: Wertstoffhof Mellrichtadt, Lohstraße 4 - 6: Dienstag, 06.11.2018, Dienstag, 20.11.2018 und Donnerstag, 22.11.2018,

jeweils von 13.30 - 16.30 Uhr

Grünabfall:

Auf den Grünabfallplätzen dürfen ausschließlich Grüngut und holzige Abfälle abgelagert werden. Die llegale Entsorgung von sonstigen Abfällen wird zur Anzeige gebracht!

Sperrmüll-Anmeldung: Telefon-Nr.: 09771/688482-0 an Werktagen von 08.00 - 12.30 Uhr

Gebrauchtwaren-Kaufhaus :

Öffnungszeiten: Donnerstag: 13.00 - 17.00 Uhr Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr Tel.: 09773-897260 Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr

E-Mail.: [email protected]

Informationen aus dem Gemeinderat: Gemeinderatssitzung vom 09. Oktober und Waldbegehung vom 20. Oktober:

Kosten Umbau Kindertagesstätte Hendungen: Nachdem der Umbau der Kindertagesstätte Hendungen bereits sehr weit fortgeschritten ist, wurde dem Gemeinderat in seiner letzten Sitzung eine Kostenübersicht vorgestellt. Aktuell muss man von Gesamtkosten in Höhe von ca. 430.000 € ausgehen. Die Kostenschätzung lag ursprünglich bei ca. 360.000 €. Durch die Ergebnisse der Ausschreibungen musste die Kostenschätzung auf 411.000 € nach oben korrigiert werden. Insbesondere im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro ist es zu Kostensteigerungen gekommen. Die verbleibenden 20.000 € werden nun noch für den Austausch der Küche im Erdgeschoss und benötigte Ausstattung aufgewendet. Nach Abzug aller Förderungen und Beteiligungen verbleibt eine Summe von ca. 120.000 €, die durch die Gemeinde zu tragen sind.

Gemeindegrenze zwischen Mellrichstadt und Hendungen: Am 09. Juli hat ein Treffen zwischen Vertretern der Flurbereinigungsgenossenschaften aus Mellrichstadt und Hendungen, sowie Vertretern der Stadt und unserer Gemeinde stattgefunden. Hierbei ging es um eine Bereinigung der Grenzziehung im Bereich südöstlich der Autobahn. Es wurden dabei unterschiedliche Varianten diskutiert. Dabei wurde relativ schnell deutlich, dass eine sinnvolle neue Grenzziehung zwischen den Gemarkungen, die sich an den örtlichen Gegebenheiten, wie z.B. Wegen orientiert, nur mit einem Kompromiss zu realisieren ist.

Dieser Kompromiss, der in dem Vorgespräch durch alle Hendunger Vertreter mitgetragen wurde und damit zur Beratung in den Gemeinderat gegangen ist, sieht einen Flächenübergang von ca. 6 ha an die Stadt Mellrichstadt vor. Allerdings gehen damit auch die beiden Wege Schmalzgruben- und Kehlweg in die Unterhaltspflicht der Stadt Mellrichstadt über, so dass die Gemeinde Hendungen hierfür nicht mehr zuständig ist. Der Gemeinderat ist dieser Empfehlung in seiner letzten Sitzung mehrheitlich gefolgt.

Waldbegang; In guter Tradition hat auch heuer wieder ein Waldbegang des Gemeinderates gemeinsam mit Hr. Hubert Türich (Forstdirektor) sowie Hr. Matthias Schlund (Forstamtsrat) vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten stattgefunden. In diesem Jahr standen insbesondere die Auswirkungen der Schädlinge, wie Borkenkäfer, Schwamm- und Eichenprozessionsspinner im Fokus.

Es wurde deutlich gemacht, dass dieses Thema uns im kommenden Jahr sicherlich weiterbeschäftigen wird, da Borkenkäfer und Schwammspinner wieder auftreten werden. Hier gilt es frühzeitig entsprechende Maßnahmen einzuleiten. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass Waldbesitzer selbstständig auf ihren Bestand achten und z.B. einem Borkenkäferbefall nachgehen müssen.

Auch wurde der sanierte Waldweg in der Gern / Brünnleinsrain in Augenschein genommen. Es ist sehr bedauerlich, dass es immer wieder Personen gibt, denen Absperrungen völlig egal sind, diese beiseite räumen und die frisch sanierte Wege ohne jegliche Rücksichtnahme z.B. mit dem Traktor befahren. Frei nach dem Motto „für die entstandenen Schäden kommt ja die Gemeinde auf“.

Sonstige Informationen:

Erstellung einer neuen Chronik von Hendungen: Wie bereits im Vorwort dieser und in der Oktober- Ausgabe des Gemeindeblattes angekündigt, findet die erste Besprechung zur Erstellung einer neuen Chronik von Hendungen mit Herrn Kreisheimatpfleger Reinhold Albert am

Sonntag, 4. November 2018 um 16:00 Uhr im Kolpingraum der Mehrzweckhalle Hendungen statt.

Hiermit sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen sich an diesem Vorgespräch und dem weiteren Prozess zu beteiligen.

Vorankündigung: Revierübergreifende Jagd im Weigler Wald: Am Samstag, den 01.12.2018 findet im Weigler Wald die diesjährige revierübergreifende Jagd mit den Bayerischen Staatsforsten statt. Damit ein gefahrloser und ordnungsgemäßer Jagdablauf garantiert werden kann, bitten die Jagdpächter den betreffenden Waldbereich von 08.00 bis 14.00 Uhr nicht zu betreten.

Eventuell könnten sich für den darauffolgenden Sonntag- Vormittag noch Einschränkungen ergeben, da nach dem Tierschutzgesetz auf krankes Wild nachgesucht werden muss.

Um entsprechende Beachtung bitten die Jagdpächter des EJR Weigler und der Bayer. Staatsforsten.

Volkstrauertag:

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag, den 18. November 2018 ist Volkstrauertag.

In unserer Gemeinde sind die Gedenkfeiern wie folgt geplant:

Sonntag, 18.11.2018 in Rappershausen: 10.00 Uhr am Friedhof (nach dem Gottesdienst, der um 09.30 Uhr beginnt) unter Beteiligung des Musikvereins Hendungen, des Gesangvereins Rappershausen, sowie Fahnenabordnungen und der Freiwilligen Feuerwehr.

Sonntag, 18.11.2018 in Hendungen: 11.00 Uhr am Marienbrunnen (nach dem Gottesdienst, der um 10.00 Uhr beginnt) mit dem Musikverein Hendungen, dem Gesangverein Hendungen, Fahnenabordnungen und der Freiwilligen Feuerwehr.

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger und die Vereine mit Fahnenabordnungen herzlich zur Teilnahme an den Gedenkfeiern ein und bitten, wie in den vergangenen Jahren dazu beizutragen, dass wir diesen Trauertag zum Gedenken an die Kriegsopfer in Ehren halten.

Florian Liening-Ewert, 1. Bürgermeister

Wir gratulieren . . .

. . . zum Geburtstag

* Herr Walter Breun in Hendungen zum 84. am 04. Nov.

* Frau Ilse Trott in Rappershn. zum 93. am 11. Nov.

* Herr Felix Bach in Hendungen zum 85. am 11. Nov.

* Frau Helma Schubert in Rappershn. zum 91. am 14. Nov.

* Frau Sonja Bach in Hendungen zum 66. am 18. Nov.

* Herr Rudi Reder in Hendungen zum 67. am 25. Nov.

* Frau Liselotte Eppler in Rappershn. zum 66. am 26. Nov.

* Herr Otto Würll in Rappershn. zum 67. am 28. Nov.

* Herr Helmut Gold in Hendungen zum 88. am 29. Nov.

. . . zur Geburt

* ihrer Tochter Linda am 15.09.2018

den Eltern Monika und Bastian Karlein in Hendungen.

* ihres Sohnes Franz am 07.10.2018

den Eltern Claudia und Stefan Bender in Hendungen.

Veröffentlichungen von Geburtstagen, Ehejubiläen etc. erfolgen ausschließlich mit Einverständnis der betreffenden Personen

Wir gedenken auch unseren Verstorbenen:

* Frau Agathe Mock, + am 10. Oktober 2018 im Alter von 91 Jahren (Hendungen)

* Herrn Armin Seifert, + am 09. Oktober 2018 im Alter von 56 Jahren (ehemals Hendungen)

112 ist die richtige Notrufnummer !

bei Hilfe durch Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt !

Der europaweit einheitliche Notruf 112 ist bei lebensbedrohlichen Situationen gebührenfrei und ohne Vorwahl auch aus dem Handynetz zu erreichen. Bei Erkrankungen, mit denen man normalerweise einen niedergelassenen Arzt aufsucht, wie beispielsweise grippale Infekte, steht außerhalb der Sprechzeiten (an Wochenenden, Feiertagen und nachts) der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der deutschlandweiten einheitlichen Rufnummer 116 117 zur Verfügung.

Wichtige - Nummern im Überblick:

Feuerwehr: 112 Rettungsdienst und Notarzt: 112 Polizei-Notruf: 110 Polizei Mellrichstadt: 09776/8060 Integrierte Leitstelle, Schweinfurt: 09721/4753-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Rettungstreffpunkte

Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz eine äußerst gefährliche Tätigkeit. Unfälle in diesem Bereich sind meist schwerwiegend und erfordern schnellste notärztliche Versorgung. Charakteristisch dabei ist jedoch, dass Rettungskräfte den Unfallort meist nicht selbständig finden können und dann durch Dritte zum Unfallort geführt werden müssen. Dazu sind eindeutige Treffpunkte für Kontaktperson und Rettungsdienst unabdingbar.

Apotheken- Bereitschaftsdienst

(Wechsel jeweils ab früh 08.00 Uhr)

Rhön-Apotheke Mellrichstadt, Tel.: 09776/81100 Mo 05.11.2018/Di 13.11.2018/Mi 21.11.2018/Do 29.11.2018

St. Martin-Apotheke Mellrichstadt, Tel.: 09776/5733 Mi 07.11.2018/Do 15.11.2018/Fr 23.11.2018

Hainberg-Apotheke Mellrichstadt, Tel.: 9776/6880 Do 01.11.2018/Fr 09.11.2018/Sa 17.11.2018/So 25.11.2018

Kreuz-Apotheke Unsleben, Tel.: 09773/283 Fr 02.11.2018/Sa 10.11.2018/So 18.11.2018/Mo 26.11.2018

Burg-Apotheke v.d.Rh., Tel.: 09777/550 Sa 03.11.2018/So 11.11.2018/Mo 19.11.2018/Di 27.11.2018

Schloß-Apotheke Ostheim v.d.Rh., Tel.: 09777/1548 Di 06.11.2018/Mi 14.11.2018/Do 22.11.2018/Fr 30.11.2018

An den nicht aufgeführten Tagen wird der Bereitschaftsdienst von den Apotheken in bzw. in übernommen.

Öffnungszeiten der örtlichen Geschäfte: in Hendungen:

Montag: 07.30 - 12.30 - 14.30 - 18.00 Uhr Dienstag: 07.30 - 13.00 Uhr Mittwoch: 07.30 - 12.30 - 14.30 - 18.00 Uhr Donnerstag: 07.30 - 13.00 Uhr Freitag: 07.30 - 12.30 - 14.30 - 18.00 Uhr Samstag: 07.30 - 13.00 Uhr

Bäckerei-Filiale Dienstag: 06.30 - 11.00 Uhr Kessler, Donnerstag 06.30 - 11.00 Uhr Hendungen: Samstag: 06.30 - 11.00 Uhr

Öffnungszeiten:

jeden Mittwoch von 16.00 - 17.00 Uhr, sowie

jeden Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr;

in Rappershausen:

Landmetzgerei Other, Freitag: 08.30 - 12.30 Uhr Rappershausen: 14.00 - 17.00 Uhr

Volksbank Raiffeisenbank Montag bis Freitag: Rhön-Grabfeld eG von 08.30 - 12.00 Uhr, Filiale sowie außer Mittwoch Mellrichstadt: von 14.00 - 16.00 Uhr

Aktuelle Information der Feuerwehr:

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst sind ohne Ortsvorwahl unter der gebührenfreien

Notrufnummer 112

sowohl aus dem Festnetz als auch über Mobilfunk erreichbar.

Hendungen: Feuerwehrübung: Montag, 05.11.2018, 19.30 Uhr (jeweils am 1. Montag des Monats)

Rappershausen: Feuerwehrübung: Mittwoch, 07.11.2018, 19.00 Uhr (jeweils am 1. Mittwoch des Monats)

Kirchliche Nachrichten:

Hendungen:

Katholisches Pfarramt Mellrichstadt: Telefon-Nr. : 09776/264

Bürozeiten: Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr

Gottesdienste Pfarrkirche St. Alban Hendungen:

Donnerstag 01.11.2018, Allerheiligen 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier, 14.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof mit Gräbersegnung, 18.30 Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof

Freitag 02.11.2018, 19.00 Uhr Messfeier zu Allerseelen für alle Orte

Sonntag 04.11.2018, 10.00 Uhr Messfeier

Montag 05.11.2018, 19.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Dienstag 06.11.2018, 19.00 Uhr Messfeier

Mittwoch 07.11.2018, 11.00 Uhr Krankenkommunion

Samstag 10.11.2018, 18.30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag 11.11.2018, 17.30 Uhr Andacht in der Kirche anschl. Martinsumzug

Dienstag 13.11.2018, 19.00 Uhr Messfeier

Sonntag 18.11.2018, Volkstrauertag 10.00 Uhr Messfeier anschl. Totengedenken am Marienbrunnen

Dienstag 20.11.2018, 19.00 Uhr Messfeier

Sonntag 25.11.2018, 08.30 Uhr Messfeier zu Christkönig

Dienstag 27.11.2018, 19.00 Uhr Messfeier

Bekanntmachung über die Wahlen der Kirchenverwaltungsmitglieder Wahlperiode 2019 - 2024 der kath. Kirchengemeinde St. Alban Hendungen

Die Wahl findet als allgemeine Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen erhalten Sie zeitnah per Post. Die ausgefüllten Wahlscheine können in die Urne am Turmeingang der Pfarrkirche in der Woche vom 11. - 18. November 2018 (bis spätestens 18 Uhr) eingeworfen werden.

Rappershausen:

Das Evangelisch-Lutherische Pfarramt in Ist folgendermaßen erreichbar:

Pfarrerin Julia und Pfarrer Florian Mucha Milzgrundstraße 10, 97633 Aubstadt

Telefon: 09761/6424 - Email: [email protected] bzw. [email protected]

Ansprechpartner vor Ort sind zusätzlich nachgenannte Vertrauensleute des Kirchenvorstandes: Rappershausen/Hendungen: Birgit Beer, Tel.: 09776/706049 und Hans Kellermann, Tel.: 09764/304;

Bei Bestattungen: Mesnerin Brunhilde Eppler, Tel.: 09764/318 und Pfarrers-Ehepaar Mucha (Telefon siehe oben).

Gottesdienste in Rappershausen:

Mittwoch 31.10.2018 Reformationstag, 19.00 Uhr gemeinsamer Grabfeld-Gottesdienst zum Reformationsgedenken in Sulzdorf a.d.L. - anschl. Umtrunk

Sonntag 04.11.2018, - kein Gottesdienst -

Samstag 10.11.2018, 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst

Sonntag 18.11.2018, Volkstrauertag 09.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Totengedenken auf dem Friedhof

Samstag 24.11.2018, 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst mit Verstorbenen-Gedenken

Aus dem Veranstaltungskalender:

in Hendungen:

Freitag 02.11.2018, 20.00 Uhr Monatsversammlung des Kleintierzüchtervereins

Samstag, 10.11.2018, 20.00 Uhr Liederabend des Gesangvereins i.d. Mehrzweckhalle

Sonntag, 11.11.2018, 11.11 Uhr Rathaussturm der HeKaGe - siehe gesonderten Beitrag -

Sonntag, 11.11.2018, 17.30 Uhr Andacht mit anschl. St. Martins-Umzug, Kirche

Samstag, 17.11.2018, und Sonntag, 18.11.2018, Kreisschau der Kleintierzuchtvereine in der Mehrzweckhalle

Sonntag, 18.11.2018, Volkstrauertag - siehe gesonderten Beitrag -

Mittwoch, 28.11.2018, 16.00 - 17.00 Uhr Lesecafe in der Bücherei

Samstag, 24.11.2018, Adventsbasar der Kindertagesstätte - siehe ges. Beitrag -

Senioren-Nachmittag bis auf weiteres jeweils am Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus.

in Rappershausen:

Montag, 05.11.2018, 19.30 Uhr Generalversammlung der Jagdgenossenschaft im Dorfgemeinschaftshaus

Rotes Kreuz - Senioren-Gymnastik jeweils am Mittwoch von 14.00 - 15.30 Uhr im Pfarrsaal

Lichtstube Donnerstag, 08.11.2018 und 22.11.2018, ab 20.00 Uhr im Gemeindehaus.

Aus dem Vereinsleben:

in Hendungen:

FC Hendungen:

1. Mannschaft der Spielgemeinschaft FC Hendungen/TV Sondheim/Grbf, Saison 2018/2019, A-Klasse Rhön, Gruppe 3:

Spielpaarungen im November:

Sonntag, 04.11.2018, (SG) FC Hendungen /TV Sondheim spielfrei

Sonntag, 11.11.2018, 14.00 h: FSV Hohenroth - (SG) FC Hendungen/TV Sondheim

Danach Winterpause bis März 2019 !

2. Mannschaft der Spielgemeinschaft FC Hendungen/TV Sondheim/Grbf, Saison 2018/2019, B-Klasse Rhön, Gruppe 3:

Spielpaarungen im November:

Sonntag, 04.11.2018, 12.00 h: (SG) FC Hendungen II/TV Sondheim - in Hendungen (SG) DJK-FV Oberfladungen/TSV Hausen II

Sonntag, 11.11.2018, 12.00 h: DJK Ginolfs/Sondernau/ Unterweißenbrunn - (SG) FC Hendungen II/TV Sondheim

Danach Winterpause bis März 2019 !

Damen-Fußball - Freizeitliga“

Die Damen-Fußballmannschaft des FC Hendungen

hat ab November bereits Winterpause !

Step-Aerobic-Gruppe“

jeweils am Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle

„Mittwochs-Gymnastik-Gruppe“

jeweils am Mittwoch, 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle

Öffnungs-Zeiten der Vereins-Gaststätte:

Donnerstag, von 20.00 Uhr - 24.00 Uhr - AH-Stammtisch und Möglichkeit zum Schafkopf-Karten -

Sonntag, von 18.00 Uhr - 24.00 Uhr

Einladung an alle die gerne Singen

am Samstag, 03.11.2018, Beginn 19:30 Uhr

Wirtshaussingen mit Peter Kluge im Kleintierzüchterheim

Peter Kluge aus Hambach begleitet uns mit seiner Ziehorgel. Liedtexte zur freien Auswahl bringt er mit. Herzliche Einladung ergeht an alle, die gerne bekannte Volkslieder singen und dabei Herz und Gemüt erfreuen wollen.

Eintritt frei!!

P. S. Über Spenden zur Mitfinanzierung der Veranstaltung freuen wir uns. Dazu ist eine Schale am Abend aufgestellt.

Auf Ihr/Euer Kommen freut sich der Heimatverein Hendungen!

www.heimatverein-hendungen.de

Rathaussturm

Die HE-KA-GE stürmt am Sonntag, den 11. November 2018 das Hendunger Rathaus. Los geht es um 11:00 Uhr an der Mehrzweckhalle. Von hier aus ziehen die Narren, begleitet von den Bandan-Sambistas zum Rathaus.

Nach der “Machtübernahme” findet im Jugendraum der Mehrzweckhalle eine kleine Ordensvergabe für verdiente Mitglieder der Hendunger-Karnevals-Gesellschaft statt. Im Anschluss gemütliches Beisammensein. Herzlich Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung, alle Aktiven der HE-KA-GE, Helferinnen und Helfer, sowie alle Freunde und Gönner.

Bandan Helau !!!

P.S.: Wer sich sein Faschingskostüm selbst nähen möchte, hat am gleichen Tag von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr die Möglichkeit verschiedene Karnevalsstoffe günstig, bei uns, zu erwerben.

St. Martinsumzug am Sonntag, 11. November

Der Kath. Kindergarten Hendungen lädt um 17.30 Uhr zur Andacht in die Kirche ein. Anschließend findet der Martinsumzug statt.

Advents-Basar

am Samstag 24. November, Beginn um 16.30 Uhr im Hof der Kindertagesstätte

Eröffnet wird der Basar von den Kindern der Tagesstätte, die sich über ganz viele Kauflustige und einen großen Erlös freuen würden.

Es gibt natürlich wieder grüne und geschmückte Kränze, sowie handgemachte Advents-und Weihnachtssachen.

Wer uns schon vorher unterstützen möchte, ist recht herzlich zum Adventskranzbinden/Wedelschneiden am Mittwoch, den 21.11.2018 ab 18.00 Uhr und am Donnerstag, den 22.11.2018 ab 8.00 Uhr in die Kita eingeladen. Wir freuen uns auch über mitgebrachtes „Grünmaterial“ zum Kranzbinden.

Kreiskaninchenschau Rhön-Grabfeld und Haßberge am 17. und 18.11.2018 in der Mehrzweckhalle

Eröffnung: Samstag, 17.November um 10:00 Uhr durch den Schirmherrn, Herrn Bürgermeister Florian Liening-Ewert.

Öffnungszeiten: Samstag, von 10:00 - 17:00 Uhr - Sonntag, von 10:00 - 17:00 Uhr

Sonntag ab 11:30 Uhr Mittagessen: Entenbrust mit Kloß und Beilagen

Auf Ihren Besuch freuen sich die Kleintierzüchter.

Obst- und Gartenbauverein Hendungen

Wir fertigen wieder

Adventsgestecke

- unter fachlicher Anleitung einer Floristin -

am Freitag, 30. November, um 19.30 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle.

Mitzubringen sind neben kreativen Ideen: Gartenschere, Haushaltsmesser, geeignete Unterlage (z.B. Schale, Baumrinde, Wurzel etc.), Kerze/n, individuelles Schmuckmaterial (z.B. Schleife, Kugeln etc.), falls vorhanden Heißklebepistole mit Sticks. Grün- und sonstiges Naturmaterial ist wieder vorhanden.

Die Veranstaltung ist ausschließlich für Vereinsmitglieder oder deren unmittelbare Angehörige bestimmt.

Auf dem Foto ist die neu hergerichtete „Stammtisch- Hütte “ im Weigler-Wald zu sehen.

Jahreskonzert des Musikvereins Hendungen am 1. Advent-Sonntag (02.12.2018) um 13:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Hendungen

Ein buntes Programm von traditionellen Märschen über Filmmusik und moderne Unterhaltung bis zu konzertanter Blasmusik.

Der Gesangverein Hendungen und das Nachwuchsorchester tragen zur musikalischen Umrahmuang bei.

Auf Euer Kommen freut sich der Musikverein Hendungen in Rappershausen:

Vereinsgemeinschaft:

jeden Freitag ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wirtschaftsbetrieb

Schützenverein Hubertus:

Schießbetrieb jeweils Freitag ab 19.30 Uhr

TSV Rappershausen:

Achtung zeitliche Änderung !

Training Einradfahren ab sofort jeweils Freitag von 16.00 bis 17.00 Uhr im Radsportzentrum des Schullandheims.

Im Dezember muss das Training aus gesundheitlichen Gründen entfallen !

Wir starten dann erst wieder nach den Weihnachtsferien am 11.01.2019.

Verantwortlich für diese Ausgabe: Florian Liening-Ewert, 1. Bürgermeister von Hendungen (Kontakte siehe Seite 3) und German Schüler, Dorfgrabenweg 13, 97640 Hendungen, Tel.: 09776/9027 - e-Mail: [email protected]

Verantwortlich für Vereinsnachrichten: Die Vorstände bzw. deren Beauftragte

Verteilung: Jeweils am Anfang des Monats an alle Haushaltungen von Hendungen und Rappershausen

Herstellung: Druckerei: Kraus Print u. Media GmbH & Co. KG, 97618 Wülfershausen

Redaktionsschluss für die Ausgabe Dezember 2018: Dienstag, 20. November 2018

Werbe-Anzeigen sowie Text-Mitteilungen 201 5druckfertig im Format DIN A5 (word-/jpg-Dokument - kein pdf-Dokument erstellen und an folgende Adresse mailen: [email protected]

Privat-Annoncen (z.B. Danksagungen) sind kostenpflichtig. Ebenso geschäftliche Werbe-Anzeigen - Preise auf Anfrage!

Gratulationen und Mitteilungen von Vereinen werden kostenfrei veröffentlicht.

Kommerzielle Vereins-Anzeigen (z.B. für Fest-Veranstaltungen), die eine halbe DIN A5- Seite überschreiten werden kostenpflichtig! - Preise auf Anfrage -