Bekannte Gemeindelieder von A bis Z 1. All Morgen ist ganz frisch und neu (Johannes Zwick) 40. Jesus Christus herrscht als König (Philipp Friedrich 2. Allein deine Gnade genügt (Ken Janz/Martin Pepper) Hiller) 3. Anker in der Zeit (Albert Frey) 41. Keiner ist wie du (Martin Pepper) 4. Befiehl du deine Wege (Paul Gerhardt) 42. Komm, Herr, segne uns () 5. Bei dir, Jesu, will ich bleiben (Philipp Spitta) 43. Komm, jetzt ist die Zeit, wir beten an 6. Bleibend ist deine Treu (Doerksen/Jacobi) (Thomas O. Chisholm/Wolfgang Zorn) 44. Komm, sag es allen weiter (Friedrich Walz) 7. Christ ist erstanden (Verfasser unbekannt) 45. Kommt, atmet auf (Peter Strauch) 8. Danke für diesen guten Morgen 46. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (Martin Gotthard Schneider) (Joachim Neander) 9. Dass du mich einstimmen lässt (Jesus-Bruderschaft) 47. Lobe den Herrn, meine Seele (Norbert Kissel) 10. Dem, der uns liebt (Lukas Di Nunzio) 48. Lobet den Herren, alle, die ihn ehren (Paul Gerhardt) 11. Denn er hat seinen Engeln befohlen (Hella 49. Meine Hoffnung und meine Freude (Jacques Berthier) Heizmann) 50. Meine Zeit steht in deinen Händen (Peter Strauch) 12. Der Herr ist gut, in dessen Dienst wir stehn 51. Meinem Gott gehört die Welt (Arno Pötzsch) (Johann Jakob Rambach/Albert Knapp) 52. Mir ist Erbarmung widerfahren 13. Der Mond ist aufgegangen (Matthias Claudius) (Philipp Friedrich Hiller) 14. Die güldne Sonne voll Freud und Wonne (Paul 53. Nun danket alle Gott (Martin Rinckart) Gerhardt) 54. O Haupt voll Blut und Wunden (Paul Gerhardt) 15. Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben 55. O komm, du Geist der Wahrheit (Philipp Spitta) (Christoph Zehendner) 56. Ruft zu dem Herrn (Darlene Zschech) 16. Du bist unsre Zuversicht (Gerhard Schnitter) 57. Seid fröhlich in der Hoffnung (Diethelm Strauch) 17. Du gibst das Leben, das sich wirklich lohnt (Gerhard 58. So nimm denn meine Hände (Julie von Hausmann) Schnitter) 59. Solang mein Jesus lebt (Anne Steele) 18. Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte 60. Stern, auf den ich schaue (Carl Boberg/Manfred von Glehn) (Cornelius Friedrich Adolf Krummacher) 19. Du, Herr, heißt uns hoffen (Ottmar Schulz) 61. Such, wer da will, ein ander Ziel (Georg Weissel) 20. Ein feste Burg ist unser Gott (Martin Luther) 62. Vater, unser Vater (Christoph Zehendner) 21. Geh aus, mein Herz, und suche Freud (Paul 63. Vergiss nicht zu danken (Heino Tangermann) Gerhardt) 64. Vom Aufgang der Sonne (Kanon, Paul Ernst Ruppel) 22. Geh unter der Gnade (Manfred Siebald) 65. Von guten Mächten wunderbar geborgen 23. Gott ist gegenwärtig (Gerhard Tersteegen) (Dietrich Bonhoeffer) 24. Groß ist unser Gott (Lothar Kosse) 66. Wie ein Fest nach langer Trauer (Jürgen Werth) 25. Großer Gott, wir loben dich (Ignaz Franz) 67. Weiß ich den Weg auch nicht (Hedwig von Redern) 26. Gut, dass wir einander haben (Manfred Siebald) 68. Welch ein Freund ist unser Jesus (Joseph Medlicott 27. Herr, bleibe bei uns (Kanon, Albert Thate) Scriven/Ernst Heinrich Gebhardt) 28. Herr, deine Güte reicht so weit (Hartmut Nitsch) 69. Wer Gott folgt, riskiert seine Träume 29. Herr, ich komme zu dir (Albert Frey) (Jörg Swoboda/Theo Lehmann) 30. Herr, lass deine Wahrheit (Lieselotte Corbach) 70. Zünde an dein Feuer (Berta Schmidt-Eller) 31. Herr, weil mich festhält (Helga Winkel) 32. Ich bete an die Macht der Liebe (Gerhard Tersteegen) 33. Ich bin getauft auf deinen Namen (Johann Jakob Rambach) Sie können bis zu drei Lieder aus unserer Liste 34. Ich lobe meinen Gott (Klaus Heizmann) wählen – oder auch einen eigenen Vorschlag 35. Ich singe dir mit Herz und Mund (Paul Gerhardt) machen. Bitte schreiben Sie bis zum 3. August an: 36. Ich weiß, woran ich glaube (Ernst Moritz Arndt) Evangelische Nachrichtenagentur idea | Kennwort: 37. In dir ist Freude (Cyriakus Schneegaß) Lieblingslied | Postfach 1820 | 35528 Wetzlar oder 38. In dir ist mein Leben (Daniel Gardner) per E-Mail: [email protected]. Bitte geben Sie 39. Jesu, geh voran (Nikolaus Ludwig Graf von auch an, welcher Gemeinde Sie angehören. Die Zinzendorf) Rangliste mit den Titeln, die bei idea-Lesern am beliebtesten sind, veröffentlichen wir im August.