Thringisches Staatsarchiv Rudolstadt

Findbuch

Rat des Bezirkes , Abteilung Bau

(1912 - 1940) 1949 - 1992 Inhaltsverzeichnis

Vorwort ...... V 5. Bauwesen, Wohnungswesen...... 1 5.1. Allgemeines ...... 1 5.1. 1. Normen und Gesetze...... 1 5.1. 2. Struktur der Abteilung Aufbau bzw. Bau...... 5 5.1. 3. Personal der Abteilung Bau...... 6 5.1. 4. Bro des Bezirksarchitekten...... 7 5.1. 5. Bro fr Städtebau (Städtebaurecht)...... 9 5.1. 6. Bezirksakademie fr Bauwesen in ...... 11 5.1. 7. Berufsverbände und Akademien (Bund der Architekten)...... 12 5.1. 8. Sitzungen, Beratungen, Protokolle...... 13 5.1. 9. Tagungen, Konferenzen, Exkursionen, Fortbildung...... 16 5.1.10. Zeitungsausschnitte, Literatursammlungen und Verffentlichungen ...... 18 5.1.11. Beteiligung an Wettbewerben außerhalb des Bezirks Gera...... 23 5.2. Staatliche Bauaufsicht ...... 25 5.2.1. Kreisbauämter...... 25 5.2.2. Standortbestätigungen und Prfbescheide fr Investbauten ...... 27 5.2.2. 1. Kreis Eisenberg...... 27 5.2.2. 2. Kreis Gera-Land ...... 29 5.2.2. 3. Kreis Gera-Stadt...... 33 5.2.2. 4. Kreis ...... 46 5.2.2. 5. Kreis -Land ...... 50 5.2.2. 6. Kreis Jena-Stadt...... 52 5.2.2. 7. Kreis Lobenstein...... 54 5.2.2. 8. Kreis Pßneck...... 57 5.2.2. 9. Kreis Rudolstadt ...... 61 5.2.2.10. Kreis Saalfeld...... 68 5.2.2.11. Kreis Schleiz ...... 72 5.2.2.12. Kreis Stadtroda...... 74 5.2.2.13. Kreis Zeulenroda...... 76 5.2.2.14. Mehrere Kreise betreffend...... 79 5.3. Perspektivplanung ...... 103 5.3.1. Raumordnung ...... 103 5.3.2. Ländliches Siedlungsnetz (Dorfplanung) ...... 107 5.3.3. Vermessungswesen und Trigonometrie ...... 113 5.3.4. Wasser-, Energie- und Wärmeversorgung...... 113 5.3.5. Bergbauschutzgebiete, Bergbau der SDAG Wismut...... 117 5.3.6. Grundsatzfragen des Städtebaus ...... 117 5.3.7. Grundsatzfragen des Wohnungsbaus...... 120 5.3.8. Landschaftsschutz und Erholung (auch Wochenendhäuser) ...... 125 5.4. Bauwesen ...... 136 5.4.1. Entwicklung des Bauwesens ...... 136 5.4.1.1. Allgemeines, Planung ...... 136 5.4.1.2. Sozialistischer Wettbewerb, Neuererwesen und Messen...... 138 5.4.1.3. Beschlsse und Vorlagen...... 144 5.4.1.4. Pläne Wissenschaft und Technik von Baubetrieben...... 148 5.4.1.5. Mehrjahresplanung...... 153 5.4.1.6. Entzug von Eigentumsrechten ...... 158 5.4.1.7. Aufbaugebiete...... 161 5.4.2. Bauindustrie, Baustoff- und Baumaterialienindustrie...... 179 5.4.2.1. Allgemeines...... 179 5.4.2.2. Entwurfsbro fr Hochbau...... 185 5.4.2.3 Wissenschaftlich-Technisches Institut fr Bauwesen Unterwellenborn...... 186 5.4.2.4. Revisionen...... 187 5.4.2.5. Baustoffe und Baumaterialien (Steinbrche, Betonwerke, Ziegeleien) ...... 188 II 5.4.2.6. Überbezirklicher Kapazitätsausgleich und -Einsätze...... 191 5.4.2.7. Baubilanzierung, Statistik und Geschäftsberichte...... 194 5.4.2.8. Frderung und Prfung von Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften...... 224 5.5. Bauvorhaben ...... 226 5.5. 1. Enttrmmerung...... 226 5.5. 2. Behrdengebäude des Rates des Bezirks am Puschkinplatz in Gera...... 226 5.5. 3. Bauten fr Parteien und Massenorganisationen ...... 227 5.5. 4. Bauten fr die Bewaffneten Organe, Luftschutz und Zivilverteidigung...... 228 5.5. 5. Bauvorhaben fr die Landwirtschaft ...... 228 5.5. 6. Bauvorhaben fr Handel und Nahrungsgterwirtschaft...... 232 5.5. 7. Bauten im Gesundheitswesen...... 233 5.5. 8. Bau der Universitätskliniken Jena und der Medizinischen Fakultät...... 234 5.5. 9. Bauten fr Volksbildung (Krippen, Kindergärten, Schulen) und Sport...... 235 5.5.10. Bauvorhaben der Friedrich-Schiller-Universität Jena ...... 239 5.5.11. Bauvorhaben fr kulturelle Zwecke (Theater, Kulturhäuser)...... 240 5.5.12. Bauzustandserhebung und Rekonstruktion...... 240 5.5.13. Denkmalgeschtzte Altbausubstanz...... 243 5.5.14. Bauvorhaben der Industrie...... 247 5.5.15. Fernverkehrsstraßenbau...... 251 5.5.16. Post- und Telefonanlagen, Gemeinschaftsantennen...... 256 5.5.17. Eisenbahn und Busverkehr...... 256 5.5.18. Eigenheimbauten ...... 257 5.5.19. Wohnheimbau...... 271 5.5.20. Bauten fr Kirchen...... 272 5.6. Stadtplanung ...... 273 5.6. 1. Bad Blankenburg...... 273 5.6. 2. Bad Kstritz ...... 273 5.6. 3. Eichicht...... 273 5.6. 4. Eisenberg ...... 274 5.6. 5. Elsterberg...... 274 5.6. 6. Gera ...... 275 5.6. 6.1. Stadtplanung, Generalbebauungspläne ...... 275 5.6. 6.2. Verkehrsplanung (Individualverkehr und Öffentlicher Nahverkehr)...... 278 5.6. 6.3. Bebauungspläne (Teilbebauungspläne) ...... 282 5.6. 6.4. Zentrum (auch Altstadt) ...... 286 5.6. 6.5. Wohnungsbau ...... 290 5.6. 6.6. Großprojekt Wohnungsbau Gera-Lusan...... 295 5.6. 6.7. Einzelne Gebäude...... 303 5.6. 6.8. Sonstiges ...... 304 5.6. 7. Greiz ...... 305 5.6. 8. Hermsdorf / Bad Klosterlausnitz ...... 307 5.6. 9. Hirschberg ...... 309 5.6.10. Jena ...... 309 5.6.11. Kahla ...... 314 5.6.12. Kaulsdorf...... 315 5.6.13. Knigsee ...... 315 5.6.14. Krossen an der Elster ...... 315 5.6.15. Lobenstein ...... 315 5.6.15. Pßneck...... 316 5.6.16. Neustadt an der Orla ...... 316 5.6.17. Ronneburg ...... 317 5.6.18. Rudolstadt...... 318 5.6.19. Saalfeld ...... 320 5.6.20. Schleiz...... 322 5.6.21. Stadtroda...... 323 5.6.22. Triebes ...... 323 5.6.23. Triptis ...... 324 5.6.24. Weida...... 324 5.6.25. Zeulenroda...... 326

III 5.6.26. Mehrere Städte betreffend ...... 327 5.7. Eingaben und Beschwerden...... 331 5.8. Fotografien (Bauwesen und Architektur) ...... 338 5.9. Sonstiges...... 346

IV Vorwort

Institutionsgeschichte des Rates des Bezirkes Gera

Die durch die Provisorische Volkskammer in Kraft gesetzte Verfassung der DDR schrieb zwar die Existenz von fnf Ländern fest, schränkte deren politische Eigenständigkeit aber bereits stark ein. „Der endgltige Übergang zur langfristigen und zentral gelenkten Wirtschaftsplanung mit der Verabschiedung des Fnfjahrplanes 1951 bis 1955 durch den III. Parteitag der SED im Juni 1950 und die politische Gleichschaltung mittels Wahlen auf der Grundlage von SED-gesteuerten Einheitslisten der Nationalen Front am 15. Oktober 1950 stellten die in der DDR-Verfassung garantierte Existenz der Länder zunehmend in Frage“ (Thringen-Handbuch S. 55). Durch die Beseitigung der Finanzhoheit der Länder im Dezember 1950 wurden Landtage und Landesregierungen zwangs- läufig zu nachgeordneten Organen von Volkskammer und DDR-Regierung degradiert. „Im Vorgriff auf spätere Reformen erfolgte im April 1952 die Umgestaltung von 12 DDR-Großstädten. Im Land Thringen betraf dies die Städte und Gera. Die prinzipielle Stoßrichtung knftiger Reformen war damit vorgegeben. Fast gleichzei- tig dazu liefen in Berlin die Vorarbeiten fr eine weitergehende Verwaltungsreform an, die auch eine Zerschla- gung der Länderstruktur zum Ziel hatte“ (Marek: Bezirke statt Länder). In einem Beschluss des SED-Politbros vom 29. April 1952 ber „Maßnahmen zur Änderung der staatlichen Struktur in der DDR“ wurden erstmals Grundzge dieser Verwaltungsreform deutlich, wonach auf dem Gebiet der fnf Länder 14 Bezirke mit Bezirks- räten als Volksvertretungen gebildet werden sollten. Die Einzelheiten der Verwaltungsreform gelangten erst im Zuge der Parteikonferenz vom 9. bis 12. Juli 1952 in Berlin an die Öffentlichkeit. „Während sich die organisato- rischen Vorbereitungen fr die Verwaltungsreform bereits in vollem Gange befanden, wurde am 23. Juli 1952 das „Gesetz ber die weitere Demokratisierung des Aufbaus und der Arbeitsweise der staatlichen Organe in den Ländern der Deutschen Demokratischen Republik“ von Volkskammer und Länderkammer der DDR einstimmig angenommen“ (Marek: Bezirke statt Länder). Dieses Gesetz beschrieb die territoriale Gliederung der neu gebil- deten Bezirke Erfurt, Gera und Suhl sowie der neuen Landkreise. Die Aufgaben der Landesregierungen gingen auf die Organe der Bezirke ber. In der am 24. Juli 1952 erlassenen „Ordnung ber den Aufbau und die Arbeits- weise der staatlichen Organe der Bezirke“ kam das politische Wesen der Verwaltungsreform noch deutlicher zum Ausdruck. Die Einfhrung verwaltungstechnischer Neuerungen basierte auf dem „demokratischen Zentralismus“. Durch das „Prinzip der doppelten Unterstellung“ wurden die politischen Mitwirkungsrechte der Bevlkerung wieder eingeschränkt. „Demnach war der Rat des Bezirkes als Vollzugs- und Verfgungsorgan sowohl dem Be- zirkstag also der Volksvertretung, als auch dem Ministerrat der DDR unterstellt. Die Abteilungen des Bezirksra- tes unterstanden wiederum den Weisungen der Bezirksverwaltungsspitze der DDR-Fachministerien bzw. Staats- sekretariate“ (Marek: Bezirke statt Länder). Der im Ostteil Thringens gelegene Bezirk Gera war mit 4000 km² neben Suhl und der flächenmäßig kleinste Bezirk der DDR. Die neu errichtete Verwaltung des Bezirkes Gera wurde zunächst provisorisch in meh- reren Gebäuden der Stadt Gera untergebracht. Das Hauptgebäude zum Mehrzweckbau „Am Puschkinplatz 7“ mit Sitz des Rates des Bezirkes wurde in den Jahren 1970 bis 1973 gebaut. In den 1980er Jahren erfolgten dann mehrere Um- und Neubauten an dem Mehrzweck- und Brogebäude. Hier befanden sich die Akten des Be- zirkstages und Rates des Bezirkes Gera bis zu ihrer Übernahme durch das Staatsarchiv Rudolstadt.

Im Mai 1990 fanden die letzten Sitzungen der drei Bezirkstage in Gera, Erfurt und Suhl statt. In diesem Zusam- menhang erfolgte auch die Abberufung der Räte der Bezirke. „Am 6. Juni beschloss der Ministerrat die Einset- zung von Regierungsbevollmächtigten in den Bezirken, in denen die Bezirksverwaltungsbehrde (der bisherige Rat des Bezirkes) seit 1. Juni lediglich von geschäftsfhrenden Vorsitzenden geleitet wurde. Die Bezirksverwal- tungsbehrden setzten sich im wesentlichen aus den Mitarbeitern der Räte der Bezirke zusammen. Sie sollten von einem regelmäßig tagenden Gremium aus Volkskammerabgeordneten des jeweiligen Bezirkes beraten werden“ (Thringen-Handbuch S. 63). „Der 3. Oktober 1990 als Tag des Beitritts der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes fr die Bundesrepublik Deutschland war gleichzeitig die Geburtsstunde des neuen Landes Th- ringen. Durch Regierungsbeschluss vom 20. November 1990 erfolgte, nachdem die Landesministerien am 12. November 1990 ihre Arbeit aufgenommen hatten, die Auflsung der nunmehr obsolet gewordenen Bezirksver- waltungsbehrden“ (Thringen-Handbuch S. 66).

Institutionsgeschichte der Abteilung Bauwesen beim Rat des Bezirkes Gera

Der Bezirkstag war das oberste Organ der Staatsmacht im Bezirk und wählte den Rat des Bezirkes. Dieser fun- gierte als „vollziehendes und verfgendes Organ“ des Bezirkstages und war als Teil der Volksvertretung zu be- trachten. Von Anfang an gehrten der Vorsitzende, der Stellvertreter und Sekretär als Mitglieder zum Rat des Bezirkes. Die Stellvertreter hatten allein die Fachbereiche im Rat zu vertreten. Dazu gehrten die Fachorgane des

V Rates mit ihren Aufgabenbereichen. Mit der Bildung der Bezirke im Jahr 1952 entstand auch die Abt. Aufbau, welche unter diesem Namen bis 1958 gefhrt wurde. Als auf Grund des Gesetzes ber die "Vervollkommnung und Vereinfachung" der Arbeit des Staatsapparates in der DDR vom 11. Februar 1958 den rtlichen Volksvertretungen grßere Verantwortung bertragen wurde, musste sich auch das Ministerium fr Aufbau der DDR auf grundsätzliche Aufgaben der Planung und Leitung im Bauwesen konzentrieren. Das Ministerium fr Aufbau der DDR wurde in ein Ministerium fr Bauwesen umge- bildet und die Abt. Aufbau beim Rat des Bezirkes mit dem Bro des Bezirksarchitekten zum Bezirksbauamt vereint. Am 31. Mai 1969 wurde das Bro fr Städtebau und Architektur aufgelst und ab 1. Juni 1969 das Bro des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt gebildet (Beschluss 46-14/69 vom 11. Juni 1969 in: Bezirkstag und Rat des Bezirkes Gera Nr. 6708). Eine Rahmenregelung, welche die Aufgaben, Arbeitsweise und den Leitungsaufbau der Bezirksbauämter regelte, wurde am 30. September 1979 durch das Ministerium fr Bauwesen herausgegeben (Bezirkstag und Rat des Bezirkes Gera Nr. 6412).

Übernahmen

Der Zeitpunkt der ersten Abgabe von Akten des „Bezirkstages und Rates des Bezirkes Gera“ lässt sich nicht mehr genau ermitteln. An Hand der Jahresarbeitspläne in der Altregistratur des Staatsarchivs Rudolstadt konnte aber festgestellt werden, dass im Jahr 1968 mit Übernahmen begonnen wurde (Staatsarchiv Rudolstadt Nr. 433). Auf Grund der Übergabevereinbarung zwischen dem Staatsarchiv Rudolstadt und dem Rat des Bezirkes Gera vom 23. Oktober 1979 wurden dann systematisch bis 1992 die Akten bernommen. So wurden im September 1980 ca. 35 lfm. Akten aus dem Verwaltungsarchiv des Rates des Bezirkes an das Staatsarchiv Rudolstadt ber- geben (Mhrke). Hierzu gehrten auch Akten der Abt. Bauwesen. 1986 wurden ca. 9 lfm Akten des Rates des Bezirkes Gera, u.a. der Abt. Bauwesen (Signatursystem 86/350 – 375 mit Kartei) bernommen und im Februar 1992 bergab die Bezirksakademie fr Bauwesen nochmals zahlreiche Akten, Karten und Pläne. Im Januar 2001wurden vom Bundesarchiv Berlin an das Staatsarchiv Rudolstadt die Aufbaugebietsakten des Bezirkes Gera mit einem Umfang von ,45 lfm. bergeben. Diese gehrten ursprnglich zur Abteilung Bauwesen, lagerten aus nicht ersichtlichen Grund im Bundesarchiv und wurden ebenfalls der Abt. Bauwesen zugeordnet. Fr die jeweiligen Übernahmen existierten Übernahmeprotokolle mit Angaben ber die laufenden Meter und zum zeitlichen Umfang sowie Listen mit fnfstelligen Registratursignaturen. Verzeichnungskarteien gab es jedoch keine, außer fr die Akten aus der Übernahme von 1986.

Bearbeitungsbericht

Die Verzeichnungsarbeiten am Teilbestand Abt. Bauwesen aus dem Zeitraum 1946 bis 1975 begannen nach der Übernahme im September 1980. Fr diese Akten wurde eine maschinengeschriebene Findkartei (FHM-Nr. K6- 003 zu den Positionen 5.1./1 – 451 und 5.2./1 – 12) angefertigt. Nachdem auf Grund der Auflsung des Bezirks Gera in den Jahren 1990 bis 2001 die gesamten Akten des Bestandes „Bezirkstag und Rat des Bezirkes Gera“ inklusive der Aufbaugebietsakten des Bezirkes Gera bernommen wurden, konnte mit den weiteren Verzeich- nungsarbeiten der Akten der Abt. Bauwesen begonnen werden. Zur besseren Abgrenzung der Überlieferungs- schichten und wegen Platzmangels wurden die Akten aus den Überlieferungen der 1990er Jahre vorläufig mit folgenden Signaturen versehen: "Bw 1 – Bw 1763". Im vom Ministerium des Innern (Staatliche Archivverwaltung Potsdam) 1970 herausgegebenen und 1988 erwei- terten "Ordnungsmodell fr den Bestandstyp Bezirkstag und Rat des Bezirkes“ wurde ein Hilfsmittel fr die Staatsarchive der damaligen DDR erarbeitet, welches die Überlieferung der Räte der Bezirke entsprechend den damaligen Strukturen bzw. Abteilungen in neun Teilbestände untergliederte. Dieses Ordnungsmodell ging von der verfassungsrechtlichen Stellung sowie der Funktion und Struktur dieser Staatsorgane aus. Es wurde zunächst als Systematik der hier vorgelegten Verzeichnung bernommen. Im Zuge der Bearbeitung wurde der das Bauwe- sen betreffende Abschnitt des Ordnungsmodells grundlegend umgeformt und den tatsächlich vorgefundenen Verhältnissen angepasst. Die Klassifikation musste, da außer einem Aktenplan der Abteilung Städtebaurecht beim Bro des Bezirksarchitekten (vgl. Akte Nr. 6366) keine aus der Behrde selbst stammende Vorlage vorge- funden wurde, letztlich induktiv aus dem vorgefundenen Material entwickelt werden. Ende 2003 wurde zur Erstellung eines Findbuches fr den Teilbestand Bauwesen des Bezirkstages und Rates des Bezirkes Gera mit den technischen Vorarbeiten begonnen. Um fr den gesamten Bestand Bezirkstag und Rat des Bezirkes Gera eine bessere Benutzung zu gewährleisten, schien eine vollständig einheitliche Signierung gerecht- fertigt. Da die Signierung der beiden Abteilungen Landwirtschaft und Wirtschaftsrat schon abgeschlossen war (Nr. 1 – 4502), wurden die Akten der Abt. Bauwesen entsprechend einer Revisionsliste somit mit neuen laufen- den Signaturen beginnend mit Nummer 4503 versehen. Zugleich wurden alle Akten des Bauwesens neu etiket- tiert und in Kartons mit basisch gepuffertem Einschlagpapier umgelagert. Dabei wurden alle Metallteile entfernt,

VI die Schriftstcke wurden teilweise neu geordnet und kamen in Schlauchhefter. Mehrfachberlieferungen und nicht archivwrdige Schriftstcke wurden kassiert. Um Alt- und Neusignaturen nachvollziehen zu knnen, ist diesem Findbuch eine Konkordanz beigefgt. Perso- nen- und Ortsindizes sollen weitere Recherchemglichkeiten erffnen. Der Gesamtumfang dieses Teilbestandes beträgt nach der abschließenden Bearbeitung und Verpackung insgesamt 70 lfm und 2291 Akteneinheiten.

Quellen und Literatur

Akte - Az. 5.2.1.10-1 Vorfeld Rat des Bezirkes Gera. Altregistratur des Thringischen Staatsarchivs Rudolstadt Nr. 433. Erlass des Staatsrates der DDR ber die Planung und Leitung der Volkswirtschaft durch den Ministerrat vom 11.2.1963, Gesetzblatt der DDR, Teil I 1963 Nr. 1 S. 1. Gesetz ber die Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit des Staatsapparates in der DDR vom 11.2.1958, Gesetzblatt der DDR, Teil I 1958, Nr. 11 S. 118 ff.

- Rudolf Dietzel: Ordnungsmuster fr den Bestandstyp Bezirkstag und Rat des Bezirkes Gera, in Archivmittei- lungen, Zeitschrift fr Theorie und Praxis des Archivwesens S. 90 - 93, Potsdam 1972. - Rudolf Dietzel: Ordnungsmodell fr den Bestandstyp Bezirkstag und Rat des Bezirkes Gera, Weimar 1970. - Gertraude Gebauer, Ingrid Grohmann, Dieter Strehlow und Sigrid Vettermann: Ordnungsmodell fr den Be- standstyp Bezirkstag und Rat des Bezirkes Gera, Potsdam 1988. - Rainer Groß und Manfred Unger: Richtlinie fr die Bearbeitung von Bestandsbersichten, Potsdam 1989. - Dieter Marek: Bezirke statt Länder, (Landeszentrale fr politische Bildung), Smmerda 2002. - Bernhard Post und Volker Wahl (Herausgeber), Dieter Marek (Redaktion): Thringen-Handbuch. Territorium, Verfassung, Parlament, Regierung und Verwaltung in Thringen 1920 bis 1995 (=Verffentlichungen aus Th- ringischen Staatsarchiven Band 1), Weimar 1999 - Elfi Mhrke: Abschlussarbeit der praktischen Facharbeiterausbildung als Archivassistent 1984, „Charakterisie- rung einiger Dokumente des Land- und Forstwirtschaftsschriftgutes der sozialistischen Epoche“, Rudolstadt 1984.

Anmerkung zum Online-Findbuch

Das hier vorgelegt Online-Findbuch stellt eine nur geringfgig gekrzte Ausgabe des im Lesesaal aufgestellten Findbuchs dar. Lediglich wurden bei ca. 50 Verzeichnungseinheiten personenbezogene Angaben gelscht oder unkenntlich gemacht.

Rudolstadt, im Juli 2005 gez. Barbara Mller (Archivassistentin)

Abkrzungsverzeichnis

Abkrzung Bedeutung A Autobahn AWG Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft AG Aktiengesellschaft BDA Bund der Architekten BdVP Bezirksbehrde der Deutschen Volkspolizei BGL Betriebsgewerkschaftsleitung BHG Bäuerliche Handelsgenossenschaft BRD Bundesrepublik Deutschland CDU Christlich Demokratische Union DDR Deutsche Demokratische Republik DRK Deutsches Rotes Kreuz DSF Gesellschaft fr Deutsch-Sowjetische Freundschaft DTSB Deutscher Turn- und Sportbund EDV Elektronische Datenverarbeitung

VII eGmbH Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung F Fernstraße FDGB Freier Deutscher Gewerkschaftsbund FDJ Freie Deutsche Jugend GHG Großhandelsgesellschaft GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GO Grundorganisation GPG Gärtnerische Produktionsgenossenschaft GST Gesellschaft fr Sport und Technik HO Handelsorganisation IG Industriegewerkschaft KAP Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion Kfz Kraftfahrzeug KG Kommanditgesellschaft KPD Kommunistische Partei Deutschlands KPdSU Kommunistische Partei der Sowjetunion KV Kilovolt KW Kilowatt LIO Landstraße 1. Ordnung LIIO Landstraße 2. Ordnung LDPD Liberaldemokratische Partei Deutschlands LKW Lastkraftwagen LPG (P) Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (Pflanzenproduktion) LPG (T) Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (Tierproduktion) MAS Maschinen-Ausleih-Station MMM Messe der Meister von Morgen MTS Maschinen-Traktoren-Station MVA Milchviehanlage NDPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands NVA Nationale Volksarme NAW Nationales Aufbauwerk PGH Produktionsgenossenschaft des Handwerks RdB Rat des Bezirkes RdK Rat des Kreises SAG Sowjetische Aktiengesellschaft SDAG Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands SMAD Sowjetische Militäradministration in Deutschland SMATh Sowjetische Militäradministration in Thringen SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands TGL Technische Normen, Gtevorschriften und Lieferbedingungen UdSSR Sowjetunion VdgB Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe VEB Volkseigener Betrieb VEB (B) Volkseigener Betrieb (bezirksgeleitet) VEB (K) Volkseigener Betrieb (kreisgeleitet) VEB (Z) Volkseigener Betrieb (zentralgeleitet) VEG Volkseigenes Gut VKSK Verein der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzchter VPKA Volkspolizeikreisamt VVB Vereinigung Volkseigener Betriebe ZBE Zwischenbetriebliche Einrichtung ZGE Zwischengenossenschaftliche Einrichtung ZIMET Zentralinstitut fr Mikrobiologie und experimentelle Therapie Jena ZK Zentralkomitee

VIII 5. Bauwesen, Wohnungswesen

5.1. Allgemeines

5.1. 1. Normen und Gesetze

4610 1939, 1949 - 1959 Grundlagen fr die Bauwirtschaft Enthält: Rundschreiben und Anordnungen des Ministeriums fr Aufbau ber Planung, Bautechnik, Kalkulation, Lohntarife, Verbrauchsnorm und Prfverfahren.- Schweinemästereien in Jena und Gera.- Ständerbauweise in Stadtroda.- Stahl- und Holzschalungen.- Erfassung der Abwässer und freier Holzkapazität.- Ausnahmegenehmigung fr Architekten (Zulassung als Freischaffender). Darin: Karte zur Gebietsplanung in Thringen und zu Gesundheitsbauten.- Lageplan und Grundrisse des Krankenhauses Apolda. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Arbeit Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./091 Datenschutz beachten bis: 31.12.2032

4670 1951 - 1954 Richtlinien fr den Bau und die Projektierung sozialer und gesellschaftlicher Einrichtungen Darin: Skizzen und Grundrisse. Provenienz: Ministerium fr Aufbau Berlin Registratursignatur: 3733 Alte Archivsignatur: 5.1./150

6350 1952 - 1983 Verordnungen und Rechtsvorschriften zentraler Organe und des Bezirks Gera ber Städteplanung und Städtebau Enthält auch: Weisung Nr.130/1983 zur Beseitigung von einsturzgefährdeten Gebäuden und von Ruinen vom 28. Juni 1983.- Vereinbarung zwischen dem Minister fr Bauwesen und dem Minister fr Land-, Forst- und Nahrungsgterwirtschaft ber die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Bauwesens vom 20. Dez. 1974.- Grundsätze fr Anträge auf Erklärung nichtvolkseigener Grundstcke zum Aufbaugebiet gemäß § 14 des Aufbaugesetzes vom 6. Sept. 1950. Darin: Zeitungsausschnitte. Registratursignatur: 82 Alte Archivsignatur: Bw 1344

5174 1955 Richtwerte fr den Entwurf wirtschaftlicher Bebauungspläne Registratursignatur: Mappe 1, 2 Alte Archivsignatur: Bw 170

1 4655 1955 - 1956 Umsetzung der Beschlsse des Ministerrats zu Organisationsfragen des Bauwesens im Bezirk Gera auf die Kreise Enthält u.a.: Unzulänglichkeieten auf Baustellen.- Bauvorhaben des Sonderbaustabes Erzbergbau. Darin: Karte ber die Bauindustrie im Bezirk Gera. Alte Archivsignatur: 5.1./136

5570 1960 - 1967 Standardisierung im Bauwesen Darin nur: TGL-Fachbereichsstandards. Alte Archivsignatur: BW 565

6680 1960 - 1985 Allgemeine Gesetzliche Grundlagen Darin: Verordnung ber die Neufassung von Regelungen ber Rechtsmittel gegen Entscheidungen staatlicher Organe.- ’Zur Neuregelung der Rechtsmittelverfahren’.- Broschren der Staatlichen Bauaufsicht.- Verfgungen und Mitteilungen des Ministeriums fr Bauwesen Nr. 3/1974.- Richtlinie fr die Erteilung luftschutztechnischer Empfehlungen fr Investitionsvorhaben und Standortzustimmungen vom 5. Jan. 1960.- Anweisung ber den Baulichen Luftschutz vom 15. Jan. 1960.- Bauordnung der DDR (Entwurf vom 10. Okt. 1969). Registratursignatur: 412 Alte Archivsignatur: Bw 1675

4752 1964 - 1965 Anweisungen und Konzeptionen des Rats des Bezirks Enthält u.a.: Aufbau des Bezirksvorstands der Industriegewerkschaft Bau-Holz.- Erarbeitung des operativen Versorgungsplans II. Quartal 1964.- Arbeitskonzeption und Arbeitsordnung des Bezirksbauamts.- Analyse ber Brgereingaben.- Bauwirtschaftsplanerfllung.- Fahrzeugeinsatz beim Rat des Bezirks.- Rapportordnung fr die volkseigene Bauindustrie.- Sanierung des Altbaubestandes.- Baumaßnahmensicherung, insbesondere soziale Betreuung der Bau- und Montagearbeiter auf den Großbaustellen und in den Betrieben der Bau- und Baumaterialienindustrie Winter 1965/66. Registratursignatur: 14238 Alte Archivsignatur: 5.1./228

5589 1964 - 1966 Gesetze und Vorschriften des Ministeriums fr Bauwesen zur Arbeitsweise der Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung Alte Archivsignatur: Bw 584

6684 1964 - 1985 Gesetzliche Bestimmungen ber die Durchfhrung von Projektierungsleistungen fr Baumaßnahmen Enthält: Zusammenstellung ber die gesetzlichen Bestimmungen am Anfang des Bandes. Enthält u.a.: Anordnung ber Preise fr Projektierungs- und Ingenieurleistungen.- Projektierungsordnung, 1972.- Projektierungsgenehmigungen und Liste ber Zulassungen der Projektierungseinrichtungen.- Kartei ber Bausachverständige.- Liste ber ungltige gesetzliche Bestimmungen.- Liste ber Projektanten und Bauleiter fr den Eigenheimbau im Kreis Eisenberg. Registratursignatur: 416 Alte Archivsignatur: Bw 1679 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

2 6762 1965 - 1973 Anweisungen und DDR-Standard des Bros fr Städtebau des Rats des Bezirks Enthält: Ständige Kommission Bauwesen.- Arbeitsberatungen der Abteilung Städtebaurecht.- DDR-TGL-Standard fr Wohngebäude und zur Flächennutzung.- Richtlinie zur Herstellung von Planungsunterlagen im Bro fr Städtebau Suhl, 1969.- Bearbeitung von Karten und Plänen der technischen Versorgung.- Städtebauliche Planung und Projektierung von Wohngebieten, Berlin 1964. Darin: Dr. habil G. Reuscher: ’Studie zur Diagnose und Prognose der Infrastruktur’, Halle - Wittenberg 1968. Alte Archivsignatur: Bw 1754

6419 1967 - 1980 Zusammenarbeit des Bros des Bezirksarchitekten Gera mit der Abteilung Städtebaurecht beim Ministerium fr Bauwesen Berlin Enthält v.a.: Konzeption fr die Ausarbeitung von städtebaulichen Grundsätzen und eines Städtebaugesetzes. Registratursignatur: 189 Alte Archivsignatur: Bw 1414

6681 1967 - 1984 Allgemeine Gesetzliche Grundlagen Darin: Landbauordnung vom 12. Mai 1967.- Berggesetz der Deutschen Demokratischen Republik vom 12. Mai 1969.- Bodennutzungsverordnungen mit Durchfhrungsbestimmungen.- Grundstcksverkehrsverordnungen.- Landeskulturgesetze.- Verordnungen zum Bau von Wochenendhäusern, Garagenkomplexen und Kleingartenanlagen. Registratursignatur: 413 Alte Archivsignatur: Bw 1676

6438 1969 - 1974 Landeskulturgesetze der Deutschen Demokratischen Republik Darin: Prospekte und Zeitungsausschnitte zum 3. Regionalen Landschaftstag 1972 in Bad Blankenburg. Registratursignatur: 234, 235 Alte Archivsignatur: Bw 1433

6761 1969 - 1977 Städtebaulich-architektonische Direktiven im Bezirk Gera Enthält u.a.: Beschluss Nr. 146-22/74 vom 21. Okt. 1974: ’Ordnung ber die Leitung und Planung der Vorbereitung und Durchfhrung von Werken der sozialistisch-realistischen, architekturbezogenen Kunst in Wohngebieten, Industrieanlagen und fr weitere gesellschaftliche Bauten im Bezirk Gera’.- Beschlussvorlagen vom 23. April 1975 und vom 4. Sept.1974 zur städtebaulich-architektonischen Entwicklung. Alte Archivsignatur: Bw 1753

3 6707 1969 - 1982 Städtebauliche Bestimmungen und gesetzliche Grundlagen im Bauwesen Enthält u.a.: Ordnung Nr. 4/73 ber Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten sowie Verfahrensweisen der staatsbauaufsichtlichen Prfung im Bauwesen des Bezirkes sowie der Kreise und Städte im Bezirk Gera.- Arbeitsweise der rtlichen Räte und der Organe der staatlichen Bauaufsicht auf der Grundlage der Verordnung vom 22. März 1972 ber die Verantwortung der Räte der Gemeinden, Stadtbezirke, Städte und Kreise bei der Errichtung und Veränderung von Bauwerken der Bevlkerung.- Beschluss des Rates des Bezirkes Gera Nr. 98- 26/70 ber die Erhhung der Effektivität der Materialwirtschaft auf dem Gebiet des Bauwesens.- Weisung zur Regelung des Neubeginns von Bauvorhaben im Jahre 1971 vom 1. Februar 1971.- Beschluss des Rates des Bezirkes Gera Nr. 76-20/69 vom 18. September 1969 ber die Festlegung zur Wochenendhausbebauung und Bauten auf Zeltplätzen.- Beschluss des Rates des Bezirkes Nr. 98-28/70 vom 25. November 1970 ber Garagen, Gartenlauben, Wochenendhäuser und Eigenheime.- Landbauordnung vom 12. Mai 1967.- Bauordnung der DDR (Entwurf vom 10. Oktober 1969).- Städtebauordnung (Entwurf).- Grundsätze fr die sozialistische Entwicklung von Städtebau und Architektur in der DDR (Zeitungsartikel vom 29./30. Mai 1982). Alte Archivsignatur: Bw 1702

6413 1970 - 1985 Festlegungen und Weisungen des Bezirksbaudirektors Enthält auch: Dienstpläne des Bezirksbauamts Gera. Registratursignatur: 179 Alte Archivsignatur: Bw 1408 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

6682 1970 - 1988 Allgemeine gesetzliche Grundlagen Darin: Verordnungen ber die Durchfhrung von Investitionen.- Verordnungen ber die Staatliche Hygieneinspektion.- Verordnungen zur Wasserwirtschaft.- Verordnungen ber die Verkehrsplanung und das Straßenwesen.- Verordnungen ber das Vermessungswesen, den Luftverkehr und die Melioration.- Baustellenordnung fr Territoriale Investitionen des Bezirkes Gera.- Gemeinsame Konzeption des Bezirkssekretariats Gera, der Nationalen Front und des Rates des Bezirkes Gera fr die Fhrung des sozialistischen Wettbewerbs im Jahre 1975 im Bezirk Gera.- Beschluss-Nr. 146-22/74 ber architekturbezogene Kunst in Wohngebieten, Industrieanlagen und weitere gesellschaftliche Bauten im Bezirk Gera.- Beschluss-Nr. 125- 19/74 ber die Architekturkonzeption des Bezirkes Gera.- Beschluss-Nr. 64-12/74 ber den komplexen Wohnungsbau im Bezirk Gera 1976 - 1980.- Baubilanzordnung des Rates des Bezirkes Gera vom 3. Juni 1971. Registratursignatur: 414 Alte Archivsignatur: Bw 1677

6442 1971 Entwurf des Rats des Bezirks Gera ber die Festlegung der Grenzen der geschlossenen Ortslagen Registratursignatur: 250 Alte Archivsignatur: Bw 1437

6358 1971 - 1981 Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz im Bro des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 90 Alte Archivsignatur: Bw 1352

4 6683 1975 - 1985 Allgemeine gesetzliche Grundlagen Darin: Verordnungen zum Zivilgesetzbuch.- Eingabengesetz und Eingabenordnungen. Registratursignatur: 415 Alte Archivsignatur: Bw 1678

5556 um 1980 Informationsblätter I/1 - VIII/2 des Ministeriums fr Bauwesen, Bauakademie der DDR Darin: Informationsblätter ber die Wände, das Dach, die Decke, die Fenster, das Heizsystem, den Feuchteschutz, den Arbeitsschutz und die Wärmeversorgung. Alte Archivsignatur: Bw 552

5555 1982 Städtebauliche Planung und Gestaltung von Neubauwohngebieten im Fnfjahrplanzeitraum 1981 - 1985 Enthält: Komplexrichtlinie. Darin: Bauinformation der Bauakademie der DDR, Berlin 1982. Alte Archivsignatur: Bw 551

6696 1984 - 1989 Verordnungen ber die Errichtung und Veränderung von Bauwerken durch die Bevlkerung (’Bevlkerungsbauwerke’) Darin: Beschluss des Präsidiums des Zentralvorstandes vom 19. Juni 1986 zur Nutzung von Haus- und Mietergärten im Rahmen des Vereins der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzchter und zur Bildung von Sparten Mietergärtner.- Ordnungen ber die Verantwortung der Räte der Gemeinden, Städte und Kreise im Bezirk Gera bei der Vorbereitung, Zustimmung und Kontrolle zur Errichtung und Veränderung von Gartenlauben und Wochenendhäusern durch die Bevlkerung. Alte Archivsignatur: Bw 1691

5.1. 2. Struktur der Abteilung Aufbau bzw. Bau

4648 1951 - 1956 Geschäftsverteilungsplan Enthält u.a.: Strukturplan der Abt. Aufbau.- Strukturplan des Rats des Bezirks.- Einzelverträge der Abt. Aufbau mit Angehrigen der Intelligenz.- Kaderfragen und Generelle Weisungen zur Bauindustrie. Darin: Anleitung fr Bauleiter (Druck).- Karte des Landes Thringen. Alte Archivsignatur: 5.1./129

4586 1953 Struktur der Abteilung Aufbau im Bauwesen Enthält auch: Angaben ber den VEB Kreisentwurfsbro Gera. Alte Archivsignatur: 5.1./070

4626 1959 Revision des Bezirksbauamts Gera Alte Archivsignatur: 5.1./107

5 6538 1976 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: VEB Kraftfahrzeugzubehrwerke Dresden, Werk Gera.- Hochschulkomplex Gera- Bieblach.- Verlagerung der Keramischen Vorfertigung.- Wohnungsbau Gera-Langenberg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 343 Alte Archivsignatur: Bw 1530

5.1. 3. Personal der Abteilung Bau

6377 1965 - 1987 Personengebundene Festlegungen Enthält u.a.: Betriebszugehrigkeitsanerkennung.- Einstellungsbgen.- Prämienmittel 1967.- Unbezahlte Freistellungen.- Kadergespräche.- Zusatzversorgung. Alte Archivsignatur: Bw 1371 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

6740 1970 - 1977 Schriftwechsel und dienstliche Belange des Abteilungsleiters fr Städtebaurecht in Gera, Gnter Groß Enthält u..a.: Nutzung von Dienstfahrzeugen.- Urlaubsfestlegungen.- Ordnung ber das Selbstfahren mit volkseigenen Personenkraftwagen (Abschrift).- Aktennotizen.- Pflegeverträge. Darin: Weiterbildungsmaterial mit Urkunde. Alte Archivsignatur: Bw 1735 Datenschutz beachten bis: 31.12.2052

6378 1970 - 1988 Betriebsprämienordnung 1969/1970 Enthält auch: Studienfrderungsvertrag.- Arbeitsverhältnisse. Registratursignatur: 112, 114 Alte Archivsignatur: Bw 1372 Datenschutz beachten bis: 31.12.2060

6381 1970 - 1989 Auszeichnung von Mitarbeitern des Bros des Bezirksarchitekten zu Fest- und Feiertagen Registratursignatur: 116 Alte Archivsignatur: Bw 1374 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6380 1971 - 1977 Wohnungsangelegenheit von Mitarbeitern des Bros des Bezirksarchitekten Enthält: Wohnungsinstandsetzung Kleiststraße 15 in Gera. Registratursignatur: 113 Alte Archivsignatur: Bw 1373 Datenschutz beachten bis: 31.12.2049

6 5916 1981 - 1990 Statistische Berichterstattung ber Arbeitskräfte und ber die Aus- und Weiterbildung der Arbeiter und Angestellten Enthält auch: Berufstätigenerhebung.- Bilanzentscheidung ber Arbeitsvermgen. Registratursignatur: 32661 Alte Archivsignatur: Bw 911

5090 1985 - 1989 Zustimmung der Abteilungsgewerkschaftsleitung des Bezirksbauamts Gera zu Kuranträgen Enthält u.a.: Analysen zum Krankenstand.- Auszeichnungen fr langjährige Mitgliedschaft im FDGB.- Prämienvorschläge.- Rechenschaftsbericht der Abteilungsgewerkschaftsleitung.- Wahlversammlung vom Oktober 1986. Registratursignatur: 31048 Alte Archivsignatur: Bw 87 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

5.1. 4. Bro des Bezirksarchitekten

5678 1960 - 1970 ’Sädtebau und Architektur in der Periode des Perspektivplanes bis 1970’ Darin: Gedrucktes unkorrigiertes Manuskript. Alte Archivsignatur: Bw 673

6383 1969 - 1970 Empfehlungen und Hinweise zur Erarbeitung von Generalbebauungsplänen fr das Bro des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 121 Alte Archivsignatur: Bw 1376

6355 1969 - 1977 Leitungssitzungen des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 87 Alte Archivsignatur: Bw 1349

6382 1969 - 1977 Zusammenarbeit des Bros des Bezirksarchitekten Gera mit gesellschaftlichen Organisationen Enthält: Betriebsparteiorganisation.- BGL.- DSF.- FDJ-Wahlversammlung vom 16. Dezember 1969. Registratursignatur: 117, 118, 119, 120 Alte Archivsignatur: Bw 1375

6364 1969 - 1986 Arbeitspläne des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Enthält auch: Listen der Objekt-Nummern. Registratursignatur: 96 Alte Archivsignatur: Bw 1358

7 6405 1969 - 1986 Einladung zu Dienstberatungen im Bro des Bezirksarchitekten Registratursignatur: 160 Alte Archivsignatur: Bw 1400

6361 1969 - 1990 Betriebskollektivverträge des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 93 Alte Archivsignatur: Bw 1355

6366 1970 Aktenplan des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 98 Alte Archivsignatur: Bw 1360

6359 1970 - 1971, 1977 Berichte und Meldungen an das Bro des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Enthält: Beratung beim Stellvertreter des Bezirksschulrates im Nov. 1977.- Wchentliche Meldungen der Abteilung Städtebaurecht.- 12. Tagung des SED-Zentralkomitees am 24. Febr. 1970. Registratursignatur: 91 Alte Archivsignatur: Bw 1353

6370 1970 - 1980 Raumbelegungspläne von Broräumen des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Darin: Lageskizze des Bromehrzweckgebäudes Puschkinplatz. Registratursignatur: 103 Alte Archivsignatur: Bw 1364

6397 1970 - 1982 Veranstaltungen des Bros des Bezirksarchitekten sowie Informationen an die rtlichen Räte zu Architektur und Städtebau Enthält auch: Zuarbeiten zu Presseinformationen. Registratursignatur: 148, 149, 150, 151 Alte Archivsignatur: Bw 1392

6368 1970, 1984 Arbeitsordnung des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 101 Alte Archivsignatur: Bw 1362

6354 1970 - 1988 Dienstanweisungen des Bros des Bezirksarchitekten Gera Enthält u.a.: Anordnung ber Dienstsachen.- Gewährleistung von Ordnung, Sicherheit und Disziplin.- Erfassung von Sekundärrohstoffen im Bro.- Energiesparmaßnahmen.- Sparsamkeitsprinzip bei Fremdaufträgen fr Repro-, fototechnische- und Lichtpausearbeiten.- Schutz von Dienstgeheimnissen.- Fuhrparkordnung.- Verbesserung der Materialkonomik bei der Verwendung von Vergaserkraftstoff.- Fernsprechverkehr in das Ausland.- Erfassung von Altstoffen im Bro.- Senkung der Telefongebhren.- Fuhrparkordnung.- Behandlung staatlichen Schriftgutes.- Leistung von Überstunden. Registratursignatur: 86 Alte Archivsignatur: Bw 1348

8 6356 1971 - 1972, 1981 Leitungssitzungen des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Enthält auch: Arbeitsordnung des Bros des Bezirksarchitekten von 1971. Registratursignatur: 88 Alte Archivsignatur: Bw 1350

5.1. 5. Bro fr Städtebau (Städtebaurecht)

5701 1962 - 1966 Neuordnung der Aufgaben, Verantwortung und Struktur des Bros fr Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung Enthält auch: Namensliste ber Beschäftigte des Bros fr Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung 1963.- Stand der Arbeiten der Bezirksplankommission 1964.- Strukturpläne.- Standortuntersuchungen fr den Wohnungsbau.- Ansprache vom 7.Okt. 1969 zum 20. Jahrestag der Grndung der DDR.- Farbgebung in der Architektur und im Städtebau.- Ortssatzungen des Instituts fr Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden.- Fachbereichsstandart fr Bebauungspläne. Darin: ’Internationale Vorschriften und Standards des Bauwesens’, Berlin 1963 (Druck).- ’Grundsätze des Städtebaus’ von Minister Dr. Lothar Bolz, Berlin (Druck).- Artikel von Prof. Dr. Ing. L. Kttner in: ’Lehrstuhl fr Städte, Wirtschafts- und Landesplanung’ (Drucke).- ’Artikel von Konrad Pschel in ’Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule fr Architektur und Bauwesen Weimar’ Heft 4 1961, Heft 4 1963, Heft 2-3/1964. Alte Archivsignatur: Bw 696 Datenschutz beachten bis: 31.12.2034

6767 1964 - 1984 Prämien und Auszeichnungen des Bros fr Städtebau Enthält: Betriebsprämienordnung 1966.- Auszeichnungsvorschläge.- Referate. Alte Archivsignatur: Bw 1759 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6709 1965 - 1986 Konsultationen der Referenten fr Städtebau und Architektur ber Wohnungs- und Eigenheimbauten Enthält u.a.: Verbesserung der Wohnbedingungen in den Drfern.- Erweiterung der Kureinrichtung in Lobenstein.- Eigenheimbau, Komplexer Wohnungsbau und Erholungsbauten. Enthält auch: Beschlsse ber Eigentumsrechtsentzge in der Stadt Jena mit Namensangaben. Darin: Skizze zur städtebaulichen Einordnung von Jagdhtten in Kulm im Kreis Schleiz.- Lageplan der Gemarkung Gräfenwarth.- Sizze vom Bettenhaus der Kureinrichtung in Lobenstein.- Studie (Bauplan) zum FDGB-Heim in Oberhain.- Bauplan des Gemeindehauses in Gera-Lusan. Alte Archivsignatur: Bw 1704 Datenschutz beachten bis: 31.12.2058

6360 1966 - 1981 Rechenschaftsberichte der Betriebsleitung der Abteilung Städtebau und Architektur beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 92 Alte Archivsignatur: Bw 1354

9 6418 1967 - 1990 Erfahrungsaustausch der Bezirksbauämter fr Städtebaurecht Enthält v.a.: Zusammenarbeit des Bros des Bezirksarchitekten mit den Städtebaugesellschaften.- Arbeitsberatungen der Bezirksarchitekten im Ministerium fr Bauwesen. Registratursignatur: 188 Alte Archivsignatur: Bw 1413

6357 1961 - 1981 Arbeitsberatungen der Abteilung Städtebaurecht des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 89 Alte Archivsignatur: Bw 1351

6365 1969 - 1985 Arbeitspläne der Abteilung Städtebaurecht des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 97 Alte Archivsignatur: Bw 1359

6708 1969 - 1991 Aufgaben und Arbeitsweise der Abteilung Städtebaurecht Enthält auch: Bildung einer regionalen Flurerneuerungsbehrde Ostthringen mit Wirkung vom 1. Okt. 1990.- Erfahrungsaustausch zwischen Thringen und Bayern ber die Dorferneuerung.- Garagenbauten in Gera-Lusan.- Vermgensbeschlussobjekte verschiedener Kreise.- Einrichtung von Ortsplanungsstellen.- Information fr leitende Kader in Stadtbau und Architektur.- Einfhrung in das Baurecht der BRD.- Arbeitsverteilungsplan ber den Siedlungs- und Wohnungsbau.- Erarbeitung der Landesbauordnung fr Thringen.- Konzeption zur Neustrukturierung und Rationalisierung im Aufgabenbereich Städtebau.- Umbildung des Bros fr Städtebau zum Bro des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera mit Arbeitsordnung. Provenienz: Bezirkvsverwaltungsbehrde Alte Archivsignatur: Bw 1703

6738 1970 - 1979 65. Sonderlehrgang ’Städtebaurecht’ des Weiterbildungsinstituts fr Städtebau und Architektur Enthält u.a.: Liste der Mitglieder des Bertolt-Brecht-Klubs des Deutschen Kulturbunds Gera.- Konsultationen fr die Sachbearbeiter fr Städtebau und Architektur.- Niederschrift ber das Modell der Politbro-Vorlage zum Stadtzentrum Gera.- Grundsätze fr die Investitionsvorbereitung territorialer Investitionen des Bezirks Gera (Anlage zum Beschluss des Rats des Bezirks Nr. 54-17/71 vom 4. Aug. 1971).- Durchlaufschema Investvorbereitung.- Ordnung ber die Vorbereitung und Durchfhrung der Investitionen, ber die Begutachtung der Investitionen und ber die Standortverteilung der Produktivkräfte (Beschluss-Nr. 43-14/89 vom 11. Juni 1969).- ’Zur Verordnung ber die Standortverteilung von Investitionen’ (Beilage I zur Ausgabe 50/72 der ’Sozialistischen Demokratie’) (Druck). Darin: Zwei Landschaftsdias ohne Angabe. Alte Archivsignatur: Bw 1733 Datenschutz beachten bis: 31.12.2051

10 6369 1970 - 1979 Materialbestellung der Abteilung Städtebaurecht des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 102 Alte Archivsignatur: Bw 1363

6756 1970 - 1989 Jahresendprämien der Abteilung Städtebaurecht Registratursignatur: 115 Alte Archivsignatur: Bw 1750 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6719 1973 - 1980 Abteilung Städtebaurecht beim Bro des Bezirksarchitekten in Gera Enthält u.a.: Listen ber Objektnummern.- Maßnahmen zur Senkung des Investitionsaufwands im komplexen Wohnungsbau.- Dienstbesprechungen. Alte Archivsignatur: Bw 1714

6376 1973 - 1985 Vorschläge fr neue Gehaltseinstufungen bei der Abteilung Städtebaurecht Registratursignatur: 109 Alte Archivsignatur: Bw 1370 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

5.1. 6. Bezirksakademie fr Bauwesen in Saalfeld

5917 1965, 1975, 1987 - 1990 Verschiedene Angelegenheiten der Bezirksakademie fr Bauwesen in Saalfeld Enthält: Kassenkontrollen.- Rahmentarifvereinbarung ber Lohn- und Gehaltstarife im Bauwesen vom 23. Jan. 1990 (Abschrift).- Belehrungen.- Kostenrckerstattung bei Eigenkonservierung von frischem Obst und Gemse.- Preissttzung bei Eigenkonservierung.- Maßnahmen zur Leitung und Planung der Investitionen im Bauwesen. Darin auch: Hundesteuererhebung in der Gemeinde Liebschtz.- Gemeinschaftskchenordnung, Ferienbelegung, Urlaubsplanung sowie Anschaffung eines Notstromaggregates fr die Bildungsstätte Ottermhle.- Grundsteuerbescheid fr die Ottermhle. Provenienz: Akademie des Bauwesens des Bezirks Gera Registratursignatur: 32669, 32663 Alte Archivsignatur: Bw 912

5927 1971 - 1973 Einnahmen und Ausgaben der Leitakademie des Bauwesens des Bezirkes Gera, Sitz Saalfeld Enthält u.a.: Verwaltungsprfung beim Bro des Bezirksarchitekten Gera vom 31. Okt. 1973.- ’Weiterbildung von Fhrungs- und Nachwuchskräften der Nomenklatur III auf dem Gebiet der sozialistischen Leitungswissenschaften an der Bezirksakademie fr Fhrungskräfte des Bauwesens’.- Erhaltung der Bildungsstätte Ottermhle. Registratursignatur: 472 4, 24114 Alte Archivsignatur: Bw 922

11 6194 1979 - 1980 Jahreshaushaltsrechnungen der Bezirksakademie des Bauwesens Enthält u.a.: Lehrprogramm fr die Weiterbildung der Leitkader.- Terminpläne zum Jahresabschluss 1979. Registratursignatur: 28375, 301021 Alte Archivsignatur: Bw 1188

5.1. 7. Berufsverbände und Akademien (Bund der Architekten)

5686 1964 - 1965 Perspektivplan der Deutschen Bauakademie - Institut fr Städtebau und Architektur - ber die Forschung bis 1970 Enthält auch: Grobvorstellung zur Perspektive des VEB Kondensatorenwerk Gera bis 1970. Darin: Karte. Alte Archivsignatur: Bw 681

6424 1969 - 1978 Zusammenarbeit des Bros des Bezirksarchitekten Gera mit dem Bund der Architekten und anderen Dienststellen Enthält u.a.: Arbeitspläne des Bunds der Architekten.- Referentenmaterial der Urania ber die Arbeits- und Lebensbedingungen der Brger durch Nutzung und Schaffung von Garagen.- Interflug-Information Nr. 8 ber gute Arbeitsflugplätze.- Vereinbarung ber die Grundsätze und die Organisation der Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Baubros. Registratursignatur: 195, 196 Alte Archivsignatur: Bw 1419

6420 1969 - 1987 Zusammenarbeit mit der Deutschen Bauakademie Berlin Enthält auch: Gutachten zu einer Fachschulabschlussarbeit. Registratursignatur: 190, 191 Alte Archivsignatur: Bw 1415 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

6697 1970 Wahlvorschläge und Diskussion zur 4. Bezirkskonferenz des Bundes Deutscher Architekten in Gera Enthält auch: Publikationsvorschläge des Buch- und Kunstverlags Seemann in Leipzig und des Henschelverlags Kunst und Gesellschaft in Berlin. Alte Archivsignatur: Bw 1692

5623 1975, 1987 - 1990 Bund der Architekten (BDA) in Gera Enthält: Betriebskollektivvertrag des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera 1989.- Information 1/1990 - Beschlsse zum Architektenkongress.- Bundessatzung des Bunds Deutscher Architekten in der DDR vom 24. Febr. 1990 (Entwurf).- Statuten des Bunds der Architekten der DDR von 1975 und 1987. Darin: BDA Informationen Gera (big) aktuell (1981 - 1983, 1988 und Extraausgabe vom 10. November 1989). Alte Archivsignatur: Bw 618

12 5671 1981 - 1982 44. Plenartagung der Bauakademie der DDR in Berlin vom 8. - 9. Dez. 1981 zum Thama ’Bauforschung und Baupraxis’ Alte Archivsignatur: Bw 666

6706 1982 - 1990 Beratungen der Zentralen Fachgruppe ’Ländliches Bauen’ des Bundes der Architekten der DDR in Berlin Enthält u.a.: Protokolle der Grndungsveranstaltung der bezirklichen Fachgruppe ’Ländliches Bauen’.- Tätigkeitsbericht der Fachgruppe ’Ländliches Bauen’ der Bezirksgruppe Gera des Bundes der Architekten.- Satzung und Statut des Bundes der Architekten.- Informationen des Bundes der Architekten.- Weiterbildungsveranstaltungen.- Analyse der Tätigkeit der Bezirksgruppe Gera fr den Zeitraum vom 1. Jan. - 30. Juni 1985.- Arbeitsanalysen.- 5. Bezirkskonferenz der Bezirksgruppe Gera des Bundes der Architekten der DDR. Alte Archivsignatur: Bw 1701

6698 1986 - 1990 Bezirksvorstandssitzungen der Bezirksgruppe Gera des Bunds der Architekten Enthält u.a.: Statut.- Rechenschaftsbericht.- Arbeitspläne. Alte Archivsignatur: Bw 1693

5558 1990 Nordhessische Bezirksgruppen des Bunds Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. Darin: ’Nachrichten der Nordhessischen Bezirksgruppen’, März 1990, Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (Druck). Provenienz: Rat des Bezirkes Gera Alte Archivsignatur: Bw 553/1

5.1. 8. Sitzungen, Beratungen, Protokolle

4917 1956 Protokolle der Brigadeleiter- und Leiterkräftebesprechungen Alte Archivsignatur: 5.1./393

4756 1956 - 1959 Bezirkstagssitzungen ber Wohnungsbau, Baustoffindustrie und ländliches Bauwesens Enthält u.a.: Politische Fhrungstätigkeit leitender Organe.- Arbeitspläne des Rats des Bezirks und des Bezirkstags Gera.- Vorbereitung der Volkswahlen am 16. Okt. 1958.- Plananlaufanalyse des VEB (K) Pßneck 1958. Registratursignatur: 6146 Alte Archivsignatur: 5.1./232

4735 1958 - 1959 Sitzungsprotokolle des Beirats des Ministeriums fr Bauwesen Registratursignatur: 6148 Alte Archivsignatur: 5.1./211

13 4860 1958 - 1962 Sitzungsprotokolle und Arbeitspläne der Ständigen Kommission Aufbau des Bezirkstags Gera Enthält auch: Arbeitsberatungen der Kammer der Technik im Bezirk. Registratursignatur: 9657 Alte Archivsignatur: 5.1./336

4665 1960 Beratungen des Bezirksbaukomitees Enthält: Operativstabssitzungen.- Beschlsse und Vorlagen des Rats des Bezirks ber das landwirtschaftliche Bauprogramm. Darin auch: Beschlussvorlage des Rats des Bezirks Suhl vom 4. April 1960. Registratursignatur: 7651 Alte Archivsignatur: 5.1./145

6209 1968 - 1969 Komplex- und Kontrollberatungen des Bezirksbauamts Gera Enthält u.a.: Perspektivplankonzeption des Rats des Bezirks Gera.- Komplexuntersuchung der Fhrungstätigkeit des Rats der Stadt Gera.- Kontrollberatungen der Arbeitsgruppe des Ministerrats ’Wissenschaftlicher Gerätebau VEB Carl Zeiss’.- Vorbereitung der Komplexberatung am 19. Sept. 1969 im Bezirk Gera.- Ergebnisse der Kontrolltätigkeit auf dem Gebiet der Preise im II. Quartal 1969.- Komplexberatung der Staatlichen Plankommission. Alte Archivsignatur: Bw 1203

6407 1970 - 1983 Brgermeisterdienstbesprechung in Schleiz Enthält auch: Bauverstße in der Kleingartenanlage ’Am Einsiedlerberg’ in Drackendorf, Kreis Jena. Darin: Programm zur Durchfhrung der Weiterbildungslehrgänge fr Brgermeister der Gemeinden bis 3000 Einwohner. Registratursignatur: 162 Alte Archivsignatur: Bw 1402

6694 1970, 1978, 1986, 1988 Durchfhrung von Investitionen Darin: Arbeitsanweisungen, Gesetzblätter und Beschlsse des Rats des Bezirks Gera. Alte Archivsignatur: Bw 1689

5950 1971 - 1975 Beratungen des Mitglieds des Rats fr Wohnungspolitik in Gera und der Ständigen Kommission Bauwesen/Wohnungspolitik Enthält u.a.: Vorbereitung der Tagungen des Bezirkstags Gera.- Arbeitspläne der Ständigen Kommission Bauwesen und des Bezirksbauamtes.- Eingabenanalysen.- Planentwurf zum Fnfjahrplan 1971 - 1975. Registratursignatur: 24010 Alte Archivsignatur: Bw 945

14 6220 1983 - 1985 Festlegungsprotokolle zu den Dienstberatungen des Bezirksbaudirektors Enthält auch: Analysen des VEB Wohnungsbaukombinats Gera und des Wissenschaftlich- technischen Instituts Unterwellenborn. Darin: Druckschriften zur 14. und 15. Tagung des Bezirkstags Gera sowie zur 5. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Gedruckte Information der Erzeugnisgruppe Baureparaturen des Bezirks Halle.- 1. Durchfhrungsbestimmung zur Reservistenordnung vom 25. März 1982 (Druck).- Protokoll Nr. 7/85 ber die Tagung des Arbeitskreises Preise beim Bezirksbauamt Gera am 17. Juli 1985. Registratursignatur: 472004, 477001, 47702, 29189 Alte Archivsignatur: Bw 1214

6241 1984 - 1985 Dienstberatungen des Bezirksbaudirektors sowie Inventurkontrollen im Bereich des rtlich geleiteten Bauwesens des Bezirkes Gera Enthält v.a.: Lehrgangsplanung und Teilnehmerlisten.- Preisrechte im Bauwesen. Darin: Richtlinie zur Planung und Kontrolle der Effektivität der Maßnahmen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in den Kombinaten und Betrieben des Bauwesens vom 8. Juli 1983 (Druck). Registratursignatur: 477002, 29866 Alte Archivsignatur: Bw 1235 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

6737 1984 - 19850 Zuarbeiten zur Ausstellungskonzeption anlässlich der Bezirksdelegiertenkonferenz der SED Enthält u.a.: Wahlfhrungsplan des Rates des Bezirks und des Bezirkssekretariats der Nationalen Front zur weiteren Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zum Bezirkstag Gera am 8. Juni 1986.- Wohnungsbau in Berlin (Hackescher Markt). Darin: Lagepläne der Wochenendhausbebauung am Nordufer der Bleilochtalsperre.- Lageplan ber Ausstellungsplätze.- Karten ber den Hackeschen Markt in Berlin. Alte Archivsignatur: Bw 1732

5633 1987 - 1990 Beschlsse des Rats des Bezirks Gera ber Probleme des Wohnungsbaus und die Nutzung von Erholungsgebieten Enthält auch: Weisung Nr. 16/88 zur Klärung der Eigentums- und Nutzungsverhältnisse an Grundstcken vor der Durchfhrung von Baumaßnahmen.- Beschluss Nr. 195/87 vom 21. Sept. 1987 ber Maßnahmen zur Untersttzung von Brgern der DDR, die infolge staatlicher Maßnahmen ihre selbstgenutzten persnlichen Eigenheime aufgeben mssen. Alte Archivsignatur: Bw 628

15 5.1. 9. Tagungen, Konferenzen, Exkursionen, Fortbildung

4611 1953 - 1959 Arbeitstagungen der Abteilung Aufbau ber den Wohnungsbau Alte Archivsignatur: 5.1./092

4857 1959 - 1962 Auswertung der Bezirksbaukonferenz 1959 Enthält auch: Lektion ’Die Aufgaben zur weiteren Entwicklung des sozialistischen Bauwesens’ im Bezirk. Darin: Perspektiv- und Rekonstruktionsplan des Industriebaus der DDR. Registratursignatur: 12 178 Alte Archivsignatur: 5.1./333

5271 September 1962 Fachexkursion des Bros fr Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung zu Fragen der Grnplanung in Lbbenau und Eisenhttenstadt Alte Archivsignatur: Bw 267

6404 1963 - 1964, 1977 - 1985 Arbeitsberatungen und Kreisarchitektenlehrgänge zum komplexen Wohnungsbau Registratursignatur: 158, 159 Alte Archivsignatur: Bw 1399

5874 1969 - 1970 4. Lehr- und Leistungsschau Bauwesen Darin: Foto-Dokumentation. Alte Archivsignatur: Bw 869

6734 1969 - 1971 Zentrale Ausstellung Architektur und Bildende Kunst in Berlin Alte Archivsignatur: Bw 1729

6373 1969 - 1983 Exkursionsvorschläge und Exkursionen des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Enthält v.a.: Bericht ber die Fachexkursion 1969 in die Volksrepublik Polen. Registratursignatur: 106 Alte Archivsignatur: Bw 1367

6672 1970 Lehrgangsmaterial des Weiterbildungsinstituts fr Städtebau und Architektur an der Hochschule fr Architektur und Bauwesen Weimar Registratursignatur: 1667 Alte Archivsignatur: Bw 1667

16 6710 1970 Lehrgangsmaterial des Weiterbildungsinstituts fr Städtebau und Architektur an der Hochschule fr Architektur und Bauwesen in Weimar ber das System ’Territoriale Datenbank’ Enthält u.a.: Beschluss Nr. 41-101/70 vom 19. Juni 1970 des Rats der Stadt Frankfurt/Oder ber die automatische Planung im Städtebau.- Fallbeispiele. Alte Archivsignatur: Bw 1705

5881 um 1970 Tagung des Rats fr gegenseitige Wirtschaftshilfe in Gera Darin: Fotografien. Alte Archivsignatur: Bw 876

6372 1970 - 1986 Delegierung von Fhrungskräften zu Qualifizierungslehrgängen am Weiterbildungsinstitut fr Städtebau und Architektur Weimar und der Fachgruppe Städtebau in Gera Registratursignatur: 105 Alte Archivsignatur: Bw 1366

6403 1971 - 1980 Qualifizierung der Kreis- und Stadtarchitekten Enthält u.a.: Übersicht ber die zur Verfgung stehenden Kräfte bei der Bearbeitung des Generalbebauungsplans des Bezirks Gera und der wichtigsten Städte.- ’Aufgaben und Funktion der Bezirks-, Stadt- und Kreisarchitekten und der ihnen nachgeordneten Planungseinrichtungen’ (Forschungsthema der Hochschule fr Architektur und Bauwesen Weimar). Registratursignatur: 157 Alte Archivsignatur: Bw 1398

5666 1977 ’AICA’-Association Internationale des Critiques d'Art Enthält: ’Kunst und Umwelt’ - Probleme ihrer Beziehungen zu Leben und Wohnen des Menschen in Gegenwart und Zukunft. Alte Archivsignatur: Bw 661

6408 1977 Programme fr die Weiterbildung der Brgermeister und hauptamtlichen Ratsmitglieder der Räte der kreisangehrigen Städte und Gemeinden im Bezirk Gera Enthält auch: Namensliste ber den Brgermeister-Lehrgang am 18. Mai 1977 in Pohlitz. Registratursignatur: 163 Alte Archivsignatur: Bw 1403 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

5670 1977 - 1978 ’HABITAT - Konferenz der Vereinten Nationen ber menschliche Siedlungen’ Enthält: Teil I Allgemeine Übersicht.- Teil II Grundsatzdokumente der Konferenz.- Teil III Globaler Überblick ber menschliche Siedlungen. Alte Archivsignatur: Bw 665

5578 1979 48. Tagung des Rats fr Gegenseitige Wirtschaftshilfe, Ständige Kommission Bauwesen vom 28. Okt. - 1. Nov. 1979 in Gera (in deutscher und russischer Sprache) Alte Archivsignatur: Bw 573

17 5667 1979 Referat und Diskussionsbeiträge der Fachtagung des Instituts fr Denkmalpflege ’Denkmale des sozialistischen Aufbaus - Probleme ihrer Erhaltung und Erschließung’ Darin: Fachtagung des Instituts fr Denkmalpflege vom 12. und 13. Juni 1979 (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 662

6764 1980 Lehrgänge der Hochschule fr Architektur und Bauwesen Weimar Enthält u.a.: ’Grundlagen und Kriterien zur Planung und Umgestaltung städtischer Wohngebiete’, Weimar 1969.- Urkunde ber die Teilnahme am Grundlehrgang fr leitende Kader in Städtebau und Architektur. Darin: Doz. Dr.-Ing. F. Täger: ’Erhhung der konomischen Effektivität von Neubauwohngebieten durch konsequentes Verdichten der Bebauung’, Weimar 1980 (Druck).- Hans Grotewohl, Siegfried Kress, Erhard Steffke, Jrg Streitparth: ’Richtlinie fr Stadtstraßen’, Februar 1969. Alte Archivsignatur: Bw 1756

5015 1981 - 1983 Protokolle der Tagungen des Arbeitsausschusses Projektierung der Erzeugnisgruppen Baureparaturen im VEB Stadtbau Gera Enthält auch: Gesamtprogramm zur schrittweisen Gestaltung des ’Einheitlichen Vorschriftenwerks’ des Bauwesens. Registratursignatur: 29915 Alte Archivsignatur: Bw 12

5966 1983 - 1985 Tagungen, Dienstberatungen und Lehrgänge von Projektierungsbereichen Enthält u.a.: Anträge auf Projektierungsgenehmigungen.- Leistungsvergleiche.- Erfahrungsaustausch Magdeburg - Gera. Registratursignatur: 4712000, 29916 Alte Archivsignatur: Bw 961

5.1.10. Zeitungsausschnitte, Literatursammlungen und Verffentlichungen

5663 1930 Gera Darin: Stadtoberbaurat Luthardt: ’Gera’, Deutschlands Städtebau, Berlin-Halensee 1930 (Druck). Provenienz: Provenienz nicht ersichtlich Alte Archivsignatur: Bw 658

5664 1949 ’Perspektive fr Architekten’ von Prof. Wilhelm Schtte, Wien 1949 Provenienz: Provenienz nicht ersichtlich Alte Archivsignatur: Bw 659

18 5702 1955 Ausarbeitung des Städtebauinstitus Nrnberg ber Städtebauliche Planung - Begriffe Methodik, Bestandsaufnahme und Arbeitstechnik Darin: Die Presse der Sowjetunion’ - Sondernummer vom 9. Dez.1955. Alte Archivsignatur: Bw 697

5903 1957 - 1967 Berichte und Zeitungsartikel ber die bauliche Entwicklung der Stadt und des Bezirks Gera Darin u.a.: ’Das Alte Seydelhaus ein Technisches Kulturdenkmal in Gera’ aus: Thringer Heimat Heft 3/1957.- ’Der Turm der Stadtkirche St. Johannis in Schleusingen’ von Ernst Badstbner.- ’Neue Hochhäuser in Gera, Wohnungen fr 7000’ aus: Thringer Neueste Nachrichten v. 23. Nov. 1964.- Artikel aus Zeitungen ber Parkprobleme.- Einwohnerversammlung vom 5. Aug. 1955 ber die Perspektivplanung des Gebietes Gera- Nord.- Kulturbauten in Gera.- Aufbau des Stadtzentrums.- Artikel ber den Lehrer Kurt Keicher und den Diplomarchitekten Werner Lonitz.- Probleme der Denkmalpflege. Alte Archivsignatur: Bw 898

5668 1960 ’Deutsche Architektur’ Darin: Heft 2, Febr. 1960 (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 663

5674 1960 ’Probleme des Städtebaus und der Architektur im Siebenjahrplan’ Darin: Zwei Drucke der Deutschen Bauakademie. Alte Archivsignatur: Bw 669

5679 1960 ’Zur Rekonstruktion der Stadtzentren’ Darin: Druckschrift mit Vorträgen des Kommuniques des 1. Kolloquiums fr Städtebau an der Hochschule fr Architektur und Bauwesen Weimar. Alte Archivsignatur: Bw 674

19 5905 1962 - 1968 Zeitungsartikel ber das Bauwesen in der DDR Darin: Zentrale Information ber die Umgestaltung von Stadtzentren vom 13. Febr. 1968.- Modellaufnahme von Schwedt/Oder.- ’Funktionstchtige Gebäude schaffen und erhalten’ aus: Sozialistische Demokratie vom 23. Okt. 1964.- ’Mecklenburger Großstadt am Ufer des Tollense-See aus: Neues Deutschland vom 30. Juli 1968.- ’Sozialistische Renaissance im Herzen von Leipzig’ aus: Neues Deutschland vom 24. Mai 1968.- ’Interessant, liebenswert, unverwechselbar’ (an den Beispielen Berlin, Magdeburg, Potsdam) aus: Neues Deutschland vom 29. Mai 1968.- ’Studenten-Internate am Halleschen Weinberg’ aus: Neues Deutschland vom 26. Juli 1968.- ’Weinstube im Kellergewlbe’ aus: Neues Deutschland vom 3. Aug. 1968.- ’Modern und lebenswert’ aus: Thringer Neueste Nachrichten vom 19. Sept. 1967.- ’Moritzburg - Treffpunkt Tausender’ aus: Neues Deutschland vom 8. März 1968.- ’Städte aus Stahl und Glas’ aus: Thringer Neueste Nachrichten vom 19. Sept. 1967.- ’Experimentalbau in der Oderstadt’ aus: Neues Deutschland vom 15. Nov. 1966.- Artikel von Lothar Lange ber den Ort Grimmen im Bezirk .- ’200 verschwundene Wohnungen’ aus: Volksstimme Magdeburg.- ’Mosaikarbeiten an Zementwerk-Bauten?’ aus: Neues Deutschland vom 30. Sept. 1965.- ’Selbst bauen und mithelfen’ aus: Sozialistische Demokratie vom 10. Apr. 1964.- ’Schwerin - von der Hochburg der Junker zur Stadt des Sozialismus’ aus: Neues Deutschland vom 15. Apr. 1962.- ’Die Stalinallee bis zum Alexanderplatz’ von Prof. Hermann Henselmann. Alte Archivsignatur: Bw 900

5675 1963 ’Altbaugebiete’ - Städtebauliche Planungsunterlagen des Instituts fr Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung fr die sozialistische Umgestaltung Darin: Druckschrift der Deutschen Bauakademie aus der Schriftenreihe Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung. Alte Archivsignatur: Bw 670

5673 1963 ’Die Aufgaben des Städtebaus und der Architektur in der Periode des umfassenden Aufbaus des Sozialismus in der DDR’ Darin: Vortrag von Prof. Edmund Collein, Vizepräsident der Deutschen Bauakademie auf der 9. Plenartagung der Deutschen Bauakademie in Berlin vom 12. - 13. Dezember 1963. Alte Archivsignatur: Bw 668

5676 1963 ’Die Farbe als Mittel des knstlerischen Ausdrucks in der Architektur und im Städtebau’ von Prof. Hans Schmidt Darin: Arbeitsmaterial fr die 9. Plenartagung der Deutschen Bauakademie Berlin (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 671

5703 1964 - 1978 Zeitungsausschnitte zu verschiedenen Bauthemen und Projekten in Gera Enthält auch: Jena.- Hermsdorf.- Kaulsdorf.- Suhl.- Tautenburg. Alte Archivsignatur: Bw 698

20 5656 1965 - 1968 Beiträge zur städtebaulichen Planung Darin: Wettbewerb Leninplatz Berlin.- Mies van der Rohe-Ausstellung vom 25. Aug. - 22. Sept.1968.- ’Der große Stadtraum Stockholm’ - Reisenotizen von Prof. Dr. Ing. Hans Hgg aus Mnchen.- ’Das Rathaus in Jena und sein Umbau’ von Prof. Dr. Ing. e.h. O. Stiehl in Berlin.- ’Sea City Wohnstadt der Zukunft’.- ’Baumeister’ - Nr. 9 vom Sept. 1965.- ’Stadtdetails und Stadtgestaltung’ - Artikel von Antonio Mander aus der Deutschen Bauzeitung (Kopien).- Verschiedene Kopien ber den Siedlungs- und Fassadenbau.- Vortrag von Prof. Hermann Henselmann während des Kolloquiums in Rostock vom 17. - 18. Juli 1968 ber Siedlungsgebilde.- ’Hgelstadt fr 55 Millionen Einwohner’ - New York im 50. Jahr der Sowjetmacht (Kopie).- ’Der Verlust von Urbanität im Städtebau’ von Heide Berndt.- ’Städtebau: Funktionalismus und Sozialmontage’ von Alfred Lorenzer. Alte Archivsignatur: Bw 651

5672 1967 ’Städtische Wohngebiete - Historische Entwicklung - Internationale Tendenzen - Konzeption’ von Karin und Hanspeter Kirsch Darin: Druckschrift der Deutschen Bauakademie, Institut fr Städtebau und Architektur, Bereich Wohn- und Gesellschaftsbauten. Alte Archivsignatur: Bw 667

5379 1967 Wissenschaftlicher Bericht der Deutschen Bauakademie Berlin ber Untersuchungsergebnisse zur städtebaulichen Analyse der Industrie in ausgewählten Städten Alte Archivsignatur: Bw 375

5545 1969 - 1977 Broschren der Bauakademie der DDR Enthält: Eigenheimgebiete (Probleme der städtebaulichen Einordnung).- Verdichtete Bebauungsformen im individuellen Wohnungsbau.- Grundkonzeption ber Eigenheime.- Richtlinie fr Stadtstraßen. Enthält auch: ’Verffentlichungen fr Eigenheimbauer und Heimwerker’, 1977. Darin: Schriftenreihe der Bauforschung: Reihe Städtebau und Architektur, Wohn- und Gesellschaftsbauten, Ingenieur- und Tiefbau Nr. 57/1974.- Nr. 61/1975.- Nr. 19/1973.- Nr. 31/1969.- Broschre ’Arbeitsschutz beim Eigenheimbau’. Alte Archivsignatur: Bw 541

5894 um 1970 Architekturfhrer Enthält u.a.: Plan von Gera 1862.- Saaletalsperre.- Fachwerkhaus Weckersdorf.- Autobahnbrcke bei Gschwitz.- Rathaus Pßneck.- Gera.- Lobdeburg Jena.- Klosterruine Paulinzella. Darin: Fotos und Postkarten aus dem Bezirk Gera. Alte Archivsignatur: Bw 889

5655 1970 Beiträge zur Städtebaulichen Planung von Gustav Hassenpflug und Paulhans Peters Darin: Buchkopie. Alte Archivsignatur: Bw 650

21 5885 um 1970 Herausgabe eines Architekturfhrers Enthält: Plastiken von Karl-Heinz Appelt.- VEB Modedruck Gera Werk III.- Ratskeller und Rathaussaal Gera.- Trinitatiskirche Gera.- Konzertsaal.- Kirche St. Salvator Jena.- Stadtsiegel Jena. Darin nur: Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 880

5614 1973 ’Dorfsiedlung und Stadterweiterung’ - Artikel von Konrad Pschel in der Wissenschaftlichen Zeitschrift fr Architektur und Bauwesen Weimar Alte Archivsignatur: Bw 609

5845 1973 Bebauungskonzeption ’Umgestaltung der Bahnhofsvorstadt Zwickau’, erstellt von der Bauakademie der DDR und dem Bro fr Städtebau des Rates des Bezirks Karl-Marx- Stadt Alte Archivsignatur: Bw 840

5657 1973 - 1974 ’Neue Heimat’ - Monatshefte fr neuzeitlichen Wohnungs- und Städtebau Darin auch: ’Erholung und Freizeit im Grnen’, Kopien aus der Deutschen Bauzeitschrift 7/73.- Kopien aus der Zeitschrift ’Baumeister’ 11-12/73.- Bcherangebote der Deutschen Bauzeitschrift. Alte Archivsignatur: Bw 652

5661 1974 Gerhard Konz ’Die meißnisch-sächsischen Groschen 1338 – 1500’ - Verffentlichung des Landesmuseums fr Vorgeschichte Dresden Alte Archivsignatur: Bw 656

6345 1975 Abschlussarbeit von Volkmar Temmler zum Ingenieurkonom fr Bauindustrie, Ingenieurschule fr Bauwesen Gotha ’Überprfung eines Eigenheimprojektes (EW-65-B) hinsichtlich der Einhaltung der im Angebotsprojekt vorgegebenen Parameter (Preise und Materialeinsatz)’ Registratursignatur: 77 Alte Archivsignatur: Bw 1339

5660 1976 ’Die Kirchen der Superintendentur Gera als historische, kulturelle und kunstgschichtliche Baudenkmäler’ - Manuskript von Hermann Winter Alte Archivsignatur: Bw 655

5665 1977 ’Architektur der DDR’, Berlin Februar 1977 Darin: Zeitschrift der Bauakademie der DDR und des Bunds der Architekten der DDR. Alte Archivsignatur: Bw 660

22 5610 1983 - 1984 Zeitungsausschnitte aus der ’Volkswacht’ Darin: ’Aufgaben im Volkswirtschaftsplan 1984’- Orts-, heimat- und kirchengeschichtliche Artikel. Alte Archivsignatur: Bw 605

5599 1985 Mitteilungen des Bezirkstags und des Rats des Bezirks Erfurt Nr. 2 vom Sept. 1985 mit Beschlssen des Rats des Bezirks Erfurt Enthält: Beschlsse ber Vorbereitung, Errichtung und Umgestaltung von Bauwerken der Bevlkerung, u.a. Garagen und Anlagen des VKSK. Alte Archivsignatur: Bw 594

5595 1986 Die Gestalt unserer Häuser - Das Gesicht unserer Städte Darin nur: Broschre des Bros fr Stadt- und Dorfplanung Neubrandenburg. Alte Archivsignatur: Bw 590

5611 1988 ’Lasur’ - Journal fr Literatur und Kunst aus dem Bezirk Gera Alte Archivsignatur: Bw 606

5.1.11. Beteiligung an Wettbewerben außerhalb des Bezirks Gera

5242 1960 Ideenwettbewerb Thälmannplatz in Halle/Saale Darin: Bildmaterial. Alte Archivsignatur: Bw 238

5243 1963 - 1964 Öffentlicher Wettbewerb ber die städtebauliche Gestaltung der Chemiearbeiterstadt Halle-West Darin: Fotos.- Karten. Alte Archivsignatur: Bw 239

5245 1964 Bebauungsvorschlag zum Stadtzentrum Suhl Enthält u.a.: Erläuterungsbericht.- Stand der Planung fr den Busbahnhof Suhl. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 241

5247 1967 Städtebaulicher Ideenwettbewerb zur Umgestaltung der Innenstadt Erfurt Enthält: Stundenzusammenstellung.- Erläuterungsbericht.- Ausschreibung und Zielstellung des Rates der Stadt Erfurt. Darin: Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 243

23 5883 um 1970 Verschiedene Wettbewerbe Enthält: Stich von Saalburg/Saale.- Wappen der Familien Weißbach und Koppy.- Prämierte Arbeiten beim Wettbewerb Leipzig-Grnau.- Wettbewerb in Delitzsch. Darin: Stich von Saalburg/Saale.- Wappen der Familien Weißbach und Koppy.- Fotografien. Alte Archivsignatur: Bw 878

5642 1975 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan der Kreisstadt Weißwasser Darin nur: Kartenteil. Alte Archivsignatur: Bw 637

5641 1975 Städtebauliche Entwicklungskonzeption der Stadt Wernigerode Alte Archivsignatur: Bw 636

5471 1976 Generalbebauungsplan der Stadt Bad Salzungen Darin: Karten und Pläne. Provenienz: Bezirksarchitekt Gera Alte Archivsignatur: Bw 467

24 5.2. Staatliche Bauaufsicht

5.2.1. Kreisbauämter

4696 1954 - 1956 Bauliche Erläuterung zur Vorprojektierung in den Kreisen Gera, Greiz, Saalfeld, Pßneck und Zeulenroda Darin v.a: Lagepläne. Registratursignatur: 2825 Alte Archivsignatur: 5.1./174

4792 1959 - 1963 Arbeitstagungen der Kreis- und Stadtbaudirektoren und Betriebsleiter der Kreisbaubetriebe Enthält auch: Aufgaben der Staatlichen Bauaufsicht des Bezirkes Gera und der Mitarbeiter fr baulichen Luftschutz im Bezirksbauamt.- Objektbeauflagung der VEB Bau-Union Gera, (B) Wohnungsbau Gera und (B) Bau Saalfeld 1963. Registratursignatur: 10245 Alte Archivsignatur: 5.1./268

4548 1960 - 1962 Beratungen der Kreisbauämter im Bezirk ber die Stadt- und Dorfplanung Alte Archivsignatur: 5.1./037

4744 1962 - 1963 Rechenschaftsberichte der Kreisbaudirektoren Enthält u.a.: Jahresanalysen auf dem Gebiet der Bau- und Baustoffindustrie.- VEB Baustoffversorgung Gera.- Qualifizierung der Mitarbeiter des Kreisbauamts, der Kreisbauleitung, der Betriebe der Bauwirtschaft und der Ständigen Kommission ’Bauwesen’ der Volksvertretungen fr das Jahr 1963/64. Alte Archivsignatur: 5.1./220

5985 1964 - 1966 Konsultationen der Abteilungen Städtebau der Räte der Kreise und Städte beim Rat des Bezirkes Gera, Abteilung Städtebau und Projektierung Registratursignatur: 4730/20, 16343 Alte Archivsignatur: Bw 980

6414 1964 - 1983 Zusammenarbeit des Bezirksbaudirektors mit der staatlichen Bauaufsicht, der Bezirksplankommission und anderen Abteilungen des Bezirksbauamts Enthält u.a.: Statut des Wissenschaftlich-Technischen Instituts des bezirksgeleiteten Bauwesens des Bezirkes Gera (Vorlage vom 1. Jan. 1969).- Verdacht der Verletzung der sozialistischen Gesetzlichkeit im Bauwesen des Kreises Schleiz.- Eigenheimbau im Kreis Schleiz.- Standortgenehmigungsverfahren fr die SDAG Wismut. Registratursignatur: 180, 181, 182, 183 Alte Archivsignatur: Bw 1409

25 6410 1965 - 1973 Zusammenarbeit des Bros des Bezirksarchitekten mit den Kreisen des Bezirkes Gera Enthält u.a.: Beschlussvorlage des Rats der Stadt Gera ber Bausperrgebiete und Baubeschränkungsgebiete der Stadt Gera 15. Mai 1977.- Arbeitspläne und Arbeitsordnung der Abteilung Städtebau und Architektur beim Stadtbauamt Gera. Darin: Lichtpause ber das Teilbebauungsgebiet Kienberg im Kreis Saalfeld. Registratursignatur: 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177 Alte Archivsignatur: Bw 1405

6399 1969 - 1975 Aufgaben der Kreis- bzw. Stadtarchitekten im Bezirk Gera Enthält auch: Namenslisten einzelner Bearbeiter fr Städtebau und Architektur. Registratursignatur: 153 Alte Archivsignatur: Bw 1394 Datenschutz beachten bis: 31.12.2047

6406 1969 - 1988 Dienstberatung der Stadt- und Kreisarchitekten des Bezirkes Gera Enthält: Programme und Protokolle der Beratungen. Registratursignatur: 161 Alte Archivsignatur: Bw 1401

6066 1976 Harmonogramme ber Wohnungs- und Gesellschaftsbauten in den Kreisen Enthält v.a.: Statistiken der Kreise ber die Jahresabrechnungen fertiggestellter Wohnungen und neugeschaffener Gemeinschaftseinrichtungen. Registratursignatur: 476 107, 24705 Alte Archivsignatur: Bw 1060

6040 1984 - 1989 Baureparaturbilanzen der Kreisbauämter Enthält u.a.: Planausarbeitung. Darin: ’Organisation 5/89’ - Zeitschrift fr Leitungs- und Verwaltungsorganisation der sozialistischen Staatsorgane. Registratursignatur: 476100, 30668 Alte Archivsignatur: Bw 1035

5038 1986 - 1987 Schriftverkehr mit Kombinaten und Stadt- und Kreisbauämtern Bd. 1 Enthält u.a.: Nitratbelastung im Raum Frießnitz - Weida.- Objektliste des Rates des Kreises Gera Bereich Bauwesen 1987.- Sanierung der Terrasse Haus der Kultur Gera.- Gestaltung des Volkswirtschaftsplans 1987 Jena-Stadt.- Beschlussvorlagen der Räte der Kreise.- Baubedarfsmeldungen. Registratursignatur: 47 61 1, 30658 Alte Archivsignatur: Bw 35

26 5039 1986 - 1987 Schriftverkehr mit Kombinaten und Stadt- und Kreisbauämtern ber Bauvorhaben Bd. 2 Enthält u.a.: Baubilanzentscheidungen.- Abstimmungsprotokolle ber Investitionen.- Objektlisten. Registratursignatur: 47 61 1, 30658 Alte Archivsignatur: Bw 36

5018 1988 Beschlsse und Vorlagen der Räte der Kreise Enthält: Beschluss des Rats des Kreises Eisenberg Nr. 2-1/88 ber die Baubilanz 1988.- Beschlussvorlagen des Rats des Kreises Gera vom 15. März 1988.- Objektlisten des Bereichs Bauwesen.- Beschluss des Rats der Stadt Gera Nr.10-3/88 ber Objektlisten des Stadtgebietbauwesens. Alte Archivsignatur: Bw 15

5.2.2. Standortbestätigungen und Prfbescheide fr Investbauten

5.2.2. 1. Kreis Eisenberg

6675 1956 - 1989 Städtebauliche Billigung nach §§ 1 - 9 der Deutschen Bauordnung in Orten des Bezirks Gera Enthält nur: Listen. Registratursignatur: 407 Alte Archivsignatur: Bw 1670

4813 1959 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Eisenberg Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 5587 Alte Archivsignatur: 5.1./289

4963 1967 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Eisenberg Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 15590, 243 Alte Archivsignatur: 5.1./441

27 5973 1967 - 1969 Städtebauliche Bestätigungen fr Investitionen im Kreis Eisenberg Enthält: Gruppenwasserversorgung Frauenprießnitz - Schklen.- Tanklager fr die LPG- Gemeinschaftseinrichtung in Eisenberg.- Wohneinheiten fr die Gemeinde Weißenborn.- Geflgelschlachthof des VEB Kombinat fr industrielle Mast Gera.- Kartoffellagerhaus mit Schälkche in Knigshofen.- Bau von Eigenheimen in Weißenborn, Hartmannsdorf und Saasa.- Ausbau der LIIO 14 zwischen Hartmannsdorf und Tauchlitz einschließlich Brckenbau ber die Elster.- Neubau eines Dngemittellagers fr die LPG-Gemeinschaftseinrichtung des Kreises Eisenberg.- Neubau eines Kesselhauses fr den VEB Stahlgießerei Elstertal, Werk I in Silbitz.- Ausbau der LIO 70 Rauschwitz - Mertendorf. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 4730/11, 16433 Alte Archivsignatur: Bw 968

6503 1970 - 1979 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Eisenberg Enthält: Kristallzucht Eisenberg.- Mastläuferproduktionsanlage Buchheim - Thiemendorf.- Geschosswohnungsbau fr das VEG Eisenberg.- Trassenverlegung der Verbindungsstraße Bierstraße - LIO 75 in Tautenhain.- Vorschuleinrichtung Tautenhain.- Tanklager Saasa.- VEB Brennhilfsmittelwerk Triptis. Darin: Flurkarten von Auma und Pahren.- Baupläne.- Fotos von Eisenberg. Registratursignatur: 323 Alte Archivsignatur: Bw 1498

6502 1973 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Eisenberg Enthält: F 7 Ortslage Eisenberg und Hartmannsdorf.- Heizwerk Eisenberg.- Reinwasserleitung Bad Blankenburg - Eisenberg.- Rudolf-Elle-Krankenhaus Eisenberg.- Dolomitwerk Wnschendorf.- Tanklager Saasa.- Wohngebiet Zeilbäume in Eisenberg.- Druckgießerei Eisenberg des VEB Carl Zeiss Jena. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 322 Alte Archivsignatur: Bw 1497

6505 1977 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Eisenberg Enthält: Fachkrankenhaus ’Rudolf Elle’ Eisenberg.- Furnierwerk Eisenberg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 223/1 Alte Archivsignatur: Bw 1500

6504 1980 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Eisenberg Darin: Baupläne. Registratursignatur: 323/1 Alte Archivsignatur: Bw 1499

28 6507 1982 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Eisenberg Enthält: Ausbildungskommando Feuerwehr in Eisenberg.- F 7 Ortslage Hartmannsdorf.- VEB Frchteverarbeitung Schklen.- Eigenheimbau in Weißenborn.- Geologische Untersuchungen in Caaschwitz.- VEB Fleischkombinat Gera, Verarbeitungsbetrieb Eisenberg.- Heizhaus und Wohnungen in Tautenhain.- Tiefbau Dolomit in Seifartsdorf.- Ferngasleitung Bad Lauchstädt - Jena/Maua.- Wegestreitigkeit in Weißenborn, Straße der Einheit - Friedhof - Schule.- Gärtnerei in Eisenberg, Weidenweg.- Wohneinheiten in Eisenberg, Friedrichstanneck. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 325 Alte Archivsignatur: Bw 1502

5.2.2. 2. Kreis Gera-Land

4814 1959 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./290

4684 1959 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera Bd. 1 Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin v.a.: Lagepläne. Registratursignatur: 5592 Alte Archivsignatur: 5.1./163

4685 1959 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera Bd. 2 Darin v.a.: Baupläne. Registratursignatur: 5592 Alte Archivsignatur: 5.1./163/1

6518 1959 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält: VEB Kstritzer Schwarzbierbrauerei Bad Kstritz.- VEB Vereinigte Metallwarenfabrik Bad Kstritz.- VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in Weida.- Gebiet Friedhofstraße in Weida.- Molsiebanlage des VEB Chemiewerk Bad Kstritz.- Deegenstraße - Goethestraße in Bad Kstritz. Darin: Fotos einer Gedenkstätte fr gefallene Soldaten in Khlungsborn.- Baupläne. Registratursignatur: 332 Alte Archivsignatur: Bw 1513

29 4519 Juni - Dez. 1964 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Land Enthält u.a.: Elektroleitungen.- Wasserversorgung und Abwasseranlagen.- Straßenbau. Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./011

4966 1967 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 15592, 246 Alte Archivsignatur: 5.1./444

5982 1968 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Land Enthält u.a.: Fernverkehrsstrraße 7 Gera-Langenberg - Bad Kstritz.- Futtertrockenwerk und Wasserversorgung Wnchendorf.- Versatzanlage Paitzdorf des Objektes 90 der SDAG Wismut.- F 7 Bad Kstritz - Hartmannsdorf.- Kaufhalle Seelingstädt.- Wasserversorgung Weida.- Dngemittellager Großenstein.- Fernverkehrstraße 7 Langenberg - Bad Kstritz.- Rekonstruktion des Werks VIII des VEB Thringer Teppichfabriken Mnchenbernsdorf.- Fernwasserversorgung aus den Weidatalsperren. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 47 30/11, 16434 Alte Archivsignatur: Bw 977

6567 1970 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält u.a.: Schweißerlehrwerkstatt Ronneburg.- Investitionen der SDAG Wismut.- Verbindungsstraße zwischen dem Bergwerk Paitzdorf und der F 7.- Haufenlaugung Gessental. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 355/1 Alte Archivsignatur: Bw 1562

6513 1971 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen ber Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält: Ausbildungslager ’Peter Gring’ in Seelingstädt.- VEB Kstritzer Schwarzbierbrauerei Bad Kstritz.- Wohnungsbau in Niederpllnitz.- Aufbereitungsbetrieb Seelingstädt.- LKW- Halde Paitzdorf.- Barackenlager Ronneburg.- Umgehungsstraße Korbußen.- Glleleitung des VEB Rindermast Gera. Darin: Baupläne.- Modellfotos. Registratursignatur: 328 Alte Archivsignatur: Bw 1508

30 6512 1972 - 1977 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält: Geologische Erkundung in Caaschwitz, Bad Kstritz, Tschirma, Jena und Langengrobsdorf.- Konsumverkaufsstelle mit Schwesternstation in der Gemeinde Rpsen, Ortsteil Dorna.- Wasserversorgung Wnschendorf - Endschtz.- Eigenheimbau Mnchenbernsdorf ’Im Kirchtal’.- Klubgebäude am Standort Agnesruh.- Eigenheime in der Schulstraße in Friesnitz.- Eigenheime an der Ortsverbindungsstraße Rckersdorf - Haselbach.- Eigenheime in der Gräfenbrcker Straße in Steinsdorf.- 110-KV-Versorgung Oberrppisch.- Lagerhalle fr den Intershop in Ronneburg.- Produktionshalle des VEB Wasseraufbereitungsanlagenbau Bad Kstritz.- Wohnungsbau in Plzig.- Ziegelwerk Kleinaga.- Kraftfuttermischwerk Niederpllnitz.- Eigenheime in der Gemarkung Hain, Ortsteil Wacholderbaum.- Zufahrtsstraße in der Gemarkung Reichenbach.- Eigenheime Am Schlsselberg in Wnschendorf.- Werkstatt in Seelingstädt.- Baumaßnahmen des VEB Fahrzeugzubehrwerke Ronneburg.- Eigenheime Am Schenkenfeld in Kleinaga.- Komplexmelioration ’Elsterprojekt II’.- Ortsnetz Haselbach.- Gllezwischenlagerbecken in Sllmnitz.- Lindenstraße in Seelingstädt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 328 Alte Archivsignatur: Bw 1507

6517 1972 - 1979 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Land Enthält: Teltomat-Mischanlagen in Weida und Wnschendorf.- Wasserversorgung aus den Weidatalsperren.- Wohnungsbau in Weida.- Streckenverlegung am Bahnhof Weida. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 331 Alte Archivsignatur: Bw 1512

6510 1972 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält: Wohnungsbau Seelingstädt.- Investitionen der SDAG Wismut in Bergbaubetrieben des Kreises Gera-Land.- Unterkunftsabteilung der NVA.- Berufsbildungskomplex des VEB Carl Zeiss Jena, Betrieb Gera. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 327 Alte Archivsignatur: Bw 1505

6515 1973 - 1977 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält: F 92 Ortsumgehung Weida.- LIO 76 Ortslage Kleinsaara.- LIO 81 Ortslage Vogelgesang.- LIIo 50 Teilstrecke Linda - Kleina - Dreba.- LIIO 24 Teilstrecke Strandbad Aga.- LIIO 34 Frankenthal - Tppeln. Darin Baupläne. Registratursignatur: 329 Alte Archivsignatur: Bw 1510

31 6508 1975 - 1983 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält: Ortsumgehung der F 7 Bad Kstritz.- VEB Metallwarenfabrik Bad Kstritz.- Ortsumgehung der Fernverkehrsstraßen 92/175 Weida.- Ortsumgehung der F 176/LIO und F 81/LIIO 35 Knotenpunkt Ortslage Chursdorf.- F 175 Ortslage Berga/Elster.- VEB Kstritzer Schwarzbierbrauerei.- Klubhaus Ronneburg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 326 Alte Archivsignatur: Bw 1503

6514 1977 - 1979 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält: F 7/LIO 81 Knotenpunkt Zeitzer Straße in Ronneburg.- LIO 79 Abzweigung Trebnitz - Gera.- Mischanlage Weida.- Fernverkehrsstraße 92/175 Ortsumgehung Weida Darin: Baupläne. Registratursignatur: 329 Alte Archivsignatur: Bw 1509

6516 1978 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält: Unterkunftsabteilungen der Nationalen Volksarmee in Hain und Bad Kstritz.- 30-KV- Freileitung zwischen den Umspannwerken Langenberg und Silbitz.- Naherholungsgebiet Roben - Rusitz.- Naherholungsgebiet ’Der Schustersgraben’ in Hundhaupten.- Klarwasserverregnung Leuba.- Wochenendkleingartengebiet ’Schafgrund’ in Hartmannsdorf.- Molsiebanlage in Bad Kstritz.- Bahnbrcke in Tppeln.- Eigenheime Am Porstendorfer Weg in Niederpllnitz.- Gewächshausanlage Meilitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 330 Alte Archivsignatur: Bw 1511

6509 1979 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält: Fernwärmeleitung Heizwerk Gera-Nord - VEB Chemiewerk Bad Kstritz, Gemarkung Langenberg - Stublach - Pohlitz.- F 175/LIO 81/LIIO 35 Knotenpunkt Ortslage Chursdorf.- VEB Lithophonewerk Wnschendorf.- Teerdolomitanlage Wnschendorf.- Kindergarten Bad Kstritz.- Tanklager Weida.- Fernverkehrsstraße 7/LIO 61 Zeitzer Straße in Ronneburg.- Vorhaben der SDAG Wismut.- Dolomittagebau Caaschwitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 326 Alte Archivsignatur: Bw 1504

6566 1980 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land. Enthält u.a.: Komplexer Wohnungsbau am Bahnhof in Seelingstädt.- Baulckenschließung Weida, Geraer Straße.- VEB Lederwerke Weida.- F 92 / F 175 in der Ortslage Weida. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1561

32 6568 1981 - 1982 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält u.a.: Fernwärmeleitung Gera - Chemiewerk Bad Kstritz.- Naherholungsgebiet Burkersdorfer Teiche.- Ausbildungseinrichtung ’Peter Gring’ Seelingstädt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 355/2 Alte Archivsignatur: Bw 1563

6519 1981 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält: Tiefbau Dolomit in Seifartsdorf.- Kombinierte Kindereinrichtung in Weida.- LIO 78 in der Ortslage Schna.- Eigenheimbau in Haselbach.- Wohnbebauung in der Ernst-Thälmann- Straße in Bad Kstritz.- Trink- und Brauchwasserversorgung in Schmirchau.- Schlosskomplex in Bad Kstritz mit Wohnungsbau. Darin: Baupläne.- Fotos ber die Sprengung des Schlosses in Bad Kstritz. Registratursignatur: 332 Alte Archivsignatur: Bw 1514

6569 1982 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land Enthält u.a.: VEB NARVA Elektrobetrieb Weida.- Transportbetrieb Ronneburg der SDAG Wismut.- Heiztrasse und Wasserleitung Langenberg - Bad Kstritz.- Wochenendhauskomplex’Der Kirchberg’ in Reichardtsdorf.- Molsiebanlage Bad Kstritz.- Wochenendhaussiedlung An der Valentinsmhle in Steinsdorf.- Wasserversorgung Mnchenbernsdorf.- AWG ’Frohe Zukunft’ Weida.- Standortsägewerk Niederpllnitz.- 110- KV-Leitung Oberrppisch - Beerwalde.- Eigenheimbau Reichardtsdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 355/3 Alte Archivsignatur: Bw 1564

5.2.2. 3. Kreis Gera-Stadt

4868 1953 - 1954 Prfbescheide ber Bauten im Kreis Gera-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2126 Alte Archivsignatur: 5.1./344

4867 1954 Standortbestätigungen ber Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Darin: Baupläne.- Foto eines Grundrisses des VEB Geraer Kompressorenwerk. Registratursignatur: 2552, 1358 Alte Archivsignatur: 5.1./343

33 4869 1955 - 1956 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enthält u.a.: Bauvorhaben Gera, Gebiet B.- Kindergarten fr das Ministerium fr Staatssicherheit, Bezirksverwaltung Gera.- Bergbauschule Gera.- VEB Gasversorgung Gera.- Konsum-Verkaufsstelle Ernsee.- Wohnungsbau Sachsenplatz 13.- Misthaus fr die Tierklinik Gera-Lusan.- Elstersteg am Sommerbad in Gera.- 24-Klassenschule in der Enzianstraße.- Prophylaktorium und Poliklinik in Gera-Bieblach. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2129 Alte Archivsignatur: 5.1./345

4873 1956 Prfbescheide fr Bauten im Kreis Gera-Stadt Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2130 Alte Archivsignatur: 5.1./349

4870 1956 Prfbescheide fr Bauten in Gera-Stadt Enthält u.a.: Kreisleitung der SED in der Burgstraße.- Verkehrshof Gera.- Hohlziegelwerk Gera-Leumnitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2129 Alte Archivsignatur: 5.1./346

4898 1956 Standortbestätigungen frr fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 2558 Alte Archivsignatur: 5.1./374

4703 1957 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Bd. 1 Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 3730 Alte Archivsignatur: 5.1./181

4704 1957 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Bd. 2 Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang von Band 1 (4703). Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 3730 Alte Archivsignatur: 5.1./181/1

4511 1958 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enhält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./005

34 4613 1960 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./094

4699 1960 Standortgenehmigungen ber Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./177

4520 1961 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enthält u.a.: Elektroleitungen.- Wasserversorgung. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./012

4521 1961 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enthält u.a.: Elektroleitungen.- Rekonstruktionen im VEB WEMA-Union Gera. Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./013

6121 1961 - 1964 Vorlagen und Beschlsse des Rates der Stadt Gera ber Investitionsvorhaben Enthält u.a.: Gestaltung des Geländes der Biermann-Ruine in Gera.- Vorplanung der Großhandelsgesellschaft Lebensmittel Gera, Obst und Gemse.- Mhlgrabenverrohrung Florian-Geyer-Straße - Angermhle Gera.- Komplexe Verkehrslsung und Aufbau des Stadtzentrums in der Stadt Gera.- Schriftwechsel des Rates der Stadt Gera (alphabetisch gegliedert nach Sachbegriffen bzw. Namen oder Institutionen). Provenienz: Rat der Stadt Gera Registratursignatur: 14148 Alte Archivsignatur: Bw 1114

4636 1962 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./117

35 5984 1962 - 1965 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enthält: Wiederaufbau des Wohngebäudes Zwtzenerstraße 9.- Bau von Wohneinheiten in der Heinrich-Zille-Straße, Berliner Straße, Eiselstraße, Joliot-Curie-Straße, Gera-Lusan, Gera- Bieblach, Tinz-Roschtz, Mittelstraße, Robert-Blum-Straße, Plauensche Straße.- Arkadenbildung Gera.- Kindergarten und Kinderkrippe mit Garagen in Tinz-Roschtz.- VEB Bezirksbaumechanik.- Kindergarten Gera-Debschwitz.- Omnibusabstellfläche Tollerstraße.- Burgstraße - Platz der DSF.- Genossenschaftlicher Wohnungsbau mit 44 Kfz- Unterstellräumen.- Ruine John-Schehr-Straße 11.- Mehrzweckgebäude an der Tollertstraße. Registratursignatur: 4730/15A, 16341 Alte Archivsignatur: Bw 979

4803 1963 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in Gera-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 11 666 Alte Archivsignatur: 5.1./279

4794 1963 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in Gera- Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 11 667 Alte Archivsignatur: 5.1./270

4522 Jan. -Juni 1964 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enthält u.a.: Elektroleitungen.- Wasserversorgung.- Straßenbau.- Omnibusbahnhof.- Verkehrshof.- Terassencafe Osterstein Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./014

6787 1966 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14601 Alte Archivsignatur: 86/364

4968 1967 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 15597, 248 Alte Archivsignatur: 5.1./446

36 6539 1968 - 1971 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält nur: Nordzentrum Gera-Bieblach. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 344 Alte Archivsignatur: Bw 1531

5980 1969 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in Gera-Stadt Enthält u.a.: Konsument-Lagerhalle in Gera.- Straßenbeleuchtung Gera-Lusan.- Postkabelverlegung Gera - Bad Kstritz.- Verwaltungsgebäude des Bau- und Montagekombinats in der Klement-Gottwald-Straße 58.- Fernmeldeamt Gera.- Kabelverlegung.- Bau von Dienstgaragen fr das Ministerium fr Staatssicherheit.- Neubau einer elektrischen Straßenbeleuchtung.- Bau des Omnibusbahnhofs in Gera.- Gleichrichterstation in Gera-Lusan.- Wohnungsbau Gera-Bieblach.- Sportzentrum am Stadion der Freundschaft.- Fernsehkanalumsetzeranlage zwischen Gera und Windischenbernsdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 47 30/11, 17531 Alte Archivsignatur: Bw 975

6534 1971 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Nordzentrum Gera-Bieblach mit neuer Feuerwache der BdVP Gera. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 344 Alte Archivsignatur: Bw 1532

6527 1971 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Bebauungsgebiet Gera, Keplerstraße Darin: Baupläne. Registratursignatur: 337 Alte Archivsignatur: Bw 1522

6528 1971 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Gebäude Julius-Sturm-Straße 2.- Industriegebiet Gera-Nord.- Milchhofneubau Gera.- Großbäckerei Gera-Tinz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 338 Alte Archivsignatur: Bw 1523

6560 1971 - 1985 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält nur: Wohnkomplex Gera-Lusan. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 352/1 Alte Archivsignatur: Bw 1555

37 6537 1972 - 1973 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Wohnkomplex Dornaer Straße.- Nordzentrum I.- Fritz-Reuter-Straße. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 342 Alte Archivsignatur: Bw 1529

6530 1972 - 1974 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: 20-KV-Freileitung Leumnitz - Trebnitz.- Kaufhalle Debschwitz.- Wasserversorgung Gera Sdeinspeisung.- Gera-Leumnitz.- Bahnhofsvorplatz und Busbahnhof Gera-Zentrum.- Kindereinrichtungen Gera, Conradstraße.- Eigenheimbauten Ernseer Straße.- Errichtung sozialer Einrichtungen im VEB Fleischkombinat Gera.- Industriegebiet Gera-Sd.- Appartementhäuser in Gera-Nord. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1525

6563 1972 - 1975 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: Kaufmännische Berufsschule Debschwitz.- Milchhof Gera.- Tankstelle Gera- Nord.- Offseterweiterungsbau Volkswacht.- Trinkwasserleitung in der Ernst-Thälmann-Straße.- Fernsprechtechnische Versorgung Gera-Sd.- Kleingartenanlage Zwtzen.- Dampfbergabestation fr den VEB Werkzeugmaschinenfabrik Union Gera-Lusan.- Trafostation fr Ausstellungszentrum Gera-Debschwitz.- Motorflughalle der GST Gera- Leumnitz.- Kernsandlager Gießerei Gera-Tinz.- Produktionshalle in der Werner-Siemens- Straße.- Wasserversorgung Gera-Nord.- Mehrzweckgebäude Franz-Mehring-Straße.- Trinkwasserversorgungsleitung Gera-Langenberg - Bad Kstritz.- Ausbau des Saarbaches zwischen Tppeln und Windischenbernsdorf.- Heiztrasse fr das Ausbildungszentrum der SDAG Wismut in Gera-Tinz.- Umformstation in Bieblach II. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 353/2 Alte Archivsignatur: Bw 1558

6389 1972 - 1979 Begutachtung von Grundsatzentscheidungen in Gera Enthält: Keplerstraße.- Fritz-Reuter-Straße.- Erläuterung zur Anwendung von Rechtsvorschriften fr städtebauliche Umgestaltungen. Registratursignatur: 128, 129 Alte Archivsignatur: Bw 1382

6559 1972 - 1982 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Wohnkomplex Gera-Lusan, 1. Bauabschnitt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 352 Alte Archivsignatur: Bw 1554

38 6526 1973 - 1974 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Appartementhaus an der Radrennbahn.- Naherholungsgebiet Gera-Thieschitz ’An den Rotäckern’.- Rekonstruktion und Erweiterung der SED-Bezirksleitung Gera.- 25-Klassenschule in der Dehmelstraße in Gera-Zwtzen.- Nordzentrum Gera-Bieblach.- Fußgängerbereich Amthorstraße. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 336 Alte Archivsignatur: Bw 1521

6529 1973 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Marktdurchgang in Gera.- Freiflächengestaltung Vogelinsel.- Gera-Stadtzentrum mit Einordnung Haus der Kultur. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 339 Alte Archivsignatur: Bw 1524

6557 1973 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: Heizwerk Gera-Nord II und III.- VEB Großdrehmaschinenbau ’8. Mai’, Betriebsteil Gera.- Eigenheimbau Frankenthaler Straße und Roter Weg.- Wohnungsbau Laasener Straße.- Industriegebiet Gera-Nord.- Forum-Verkaufseinrichtung Lessingstraße.- Zivilverteidigungs-Objekt Heeresberg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 351/1 Alte Archivsignatur: Bw 1552

6562 1974 - 1975 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: Fertigungshalle im Betriebsgelände des VEB Barkas Fahrzeugzubehrwerke, Werk Gera.- Reithalle in Gera-Milbitz.- Verlagerung Postsportplatz.- Neubau einer Turnhalle Am Stadion.- Bahnhofsvorplatz - Busbahnhof.- Fußgängerbrcke Am Stadion.- Wohneinheiten Gera-Milbitz.- Anbau von Produktionsräumen im VEB Kstritzer Schwarzbierbrauerei.- Krematorium Ostfriedhof Gera.- Errichtung einer Mehrzweckhalle in Gera-Zwtzen.- Fußgängertunnel und Kollektor in Gera-Lusan.- Pioniereisenbahn im Zoopark Gera. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 353/1 Alte Archivsignatur: Bw 1557

6558 1974 - 1981 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Wohnkomplex Gera-Lusan, 1. und 2. Bauabschnitt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 352 Alte Archivsignatur: Bw 1553

39 6552 1975 - 1979 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr den Investkomplex Gera- Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1547

6561 1976 - 1977 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: 10-KV Kabel - Fucikstraße - Platz der Republik.- Nebensammler des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Gera.- Garagenkomplex und Werkstatthof des Bergarbeiterkrankenhauses.- Fußgängerbrcke ber die Werner-Siemens-Straße.- Bezirksausbildungszentrum der GST.- Fernwärmeversorgung.- Kommunale Berufsschule und Betriebsberufsschule Keramische Werke Hermsdorf in Gera-Debschwitz.- Wohneinheiten in Gera-Milbitz.- Garagenkomplex im Industriegebiet Nord.- Großhandel-Lagerkomplex Gera- Pforten.- Versorgungsdepot fr Pharmazie und Medizintechnik Gera-Milbitz.- Unterkunftsgebäude zum GST-Flugplatz Gera-Leumnitz.- Umbau Galvanik- und Phosphatanlage des VEB Transformatoren- und Rntgenwerk Dresden, Zweigbetrieb Gera.- Umformstation Gera-Bieblach.- Rohr- und Fußgängerbrcke ber die Weiße Elster in Gera- Debschwitz.- Kabelverlegung Fußgängerbrcke Gera-Zwtzen.- Kabelverlegung Gera-Pforten.- Zentrale Warte im Heizkraftwerk Gera-Sd.- Lagerhallen in Gera-Leumnitz.- Lehrlingswohnheim fr den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Gera-Ernsee. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 353 Alte Archivsignatur: Bw 1556

6525 1976 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Wasserversorgung aus den Weidatalsperren.- Wohnungsbau in der Leumnitzer Straße.- Wohnungsbau in der Karl-Marx-Allee.- Naherholungsgebiet Gera-Thieschitz.- Bezirkskrankenhaus Gera.- Bildungseinrichtung der SED-Bezirksleitung Gera.- Umspannwerk Gera-Schmelzhttenstraße.- Rekonstruktionsmaßnahme im Werk Gera-Langenberg des VEB Deutsche Piano-Union Leipzig.- Boulevardcafe im Stadtzentrum Gera.- Kommunale Berufsschule Gera-Debschwitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 335 Alte Archivsignatur: Bw 1520

6554 1976 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Darin: Baupläne. Registratursignatur: 350/1 Alte Archivsignatur: Bw 1549

40 6521 1976 - 1985 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Wohnungsbau Gera-Langenberg Zu den Wiesen.- Industriegebiet Gera-Leumnitz.- Garagenkomplex Gera-Lusan.- Werksneubau des VEB Kompressorenwerk. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 333 Alte Archivsignatur: Bw 1516

6551 1976 - 1985 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr den Investkomplex in Gera- Lusan mit Garagen Darin: Baupläne. Registratursignatur: 350 Alte Archivsignatur: Bw 1546

6541 1976 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Erweiterung des Kombinates VEB Carl Zeiss Jena, Betrieb Gera.- Neubau des Volkspolizeikreisamts Gera.- Verlegung eines 30-KV-Kabels in Gera-Lusan.- Wohngebiet Gera-Bieblach-Ost.- Kapazitätsentwicklung von Breitschrumpf- und Stretchfolie-Verpackungen im VEB Spezialverpackungen Polymen Leipzig. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 347 Alte Archivsignatur: Bw 1536

6540 1976 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standorteratungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Erweiterung der Heizflächenproduktion im VEB Technische Gebäudeausrstung Gera.- Zentralkläranlage Gera.- Institut Gera.- Neubau des VEB Baumechanisierung Gera.- Umgestaltung Greizer Straße - Mhlengasse. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 346 Alte Archivsignatur: Bw 1535

6531 1976 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Wohngebiet Gera-Bieblach-Ost.- Gera-Altstadtzentrum.- Gera-Zentrum (Häselburg).- Elektronikmaschinenbau des VEB Elektronik Gera. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 341 Alte Archivsignatur: Bw 1526

41 6524 1977 - 1979 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Lagerhalle fr den VEB Spezialverpackungen Polymen.- Umprofilierung Milchhof Gera.- Papieraufbereitungszentrum Gera-Langenberg.- Betriebsberufsschule der SDAG Wismut.- Mehrzweckgebäude und Modellagerhalle der Werkzeugmaschinenfabrik Union Gera.- Gießerei im VEB Wema Union Gera.- Landbaukombinat Gera, Sitz Saalfeld.- Saatgutaufbereitungswerk Gera-Liebschwitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 334 Alte Archivsignatur: Bw 1519

6550 1978 - 1979 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: Industriegebiet Gera-Leumnitz.- Umformstation Bieblach Ia.- Schutthalde an der Keplerstraße.- Funktionsgebäude Postsportplatz.- Betriebsverlagerung in Gera-Langenberg.- Brcke ber die Deutsche Reichsbahn in Gera-Thieschitz.- Erweiterung des VEB Kombinat Carl Zeiss Jena im Territorium Gera, Keplerstraße.- Ferndampftrasse im Industriegebiet Gera- Nord.- Tiefkhllager Gera-Leumnitz.- Lagerneubau Milbitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 349/2 Alte Archivsignatur: Bw 1545

6522 1978 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: VEB Geraer Kompressorenwerk.- Abstellplatz fr Kraftomnibusse in Gera-Lusan.- Umgestaltung in den Randbereichen des Baugebiets Häselburg.- Johannisstraße - Gera- Zentrum.- Lagerkomplex Gera-Pforten.- Umschlag- und Lagerplatz im Raum Gera-Nord. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 333 Alte Archivsignatur: Bw 1517

6523 1978 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: VEB Baumechanisierung.- Freiwillige Feuerwehr Gera-Mitte.- Funkhochhaus Julius- Fucik-Straße.- Wohnungsbau im Gebiet Eselsberg - Radrennbahn.- Wochenendhausgebiet Am Walde in Drrenebersdorf.- Naherholungsgebiet Gera-Roschtz.- Verkehrshof Gera.- VEB Baumechanisierung Gera. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 334 Alte Archivsignatur: Bw 1518

6546 1978 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Wohnungsbaustandort Häselburg.- Mehrzweckgebäude Gera, Puschkinplatz.- Geraer Innenstadt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 348/3 Alte Archivsignatur: Bw 1541

42 6536 1978 - 1986 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Bezirkskrankenhaus Gera.- Kleingartenanlage Gera-Lusan II.- Fernwärmeanschluss Gera-Tinz.- Bezirksschule Gera-Tinz.- Erweiterung des Kombinats VEB Carl Zeiss Jena, Standort Gera.- Verkehrshof der SED-Bezirksleitung Gera.- Garagenkomplex Gera-Lusan.- Fernwärmeversorgung der Erwin-Panndorf-Kaserne.- Investkomplex Gera-Lusan. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 345 Alte Archivsignatur: Bw 1534

6542 1978 - 1986 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Wilhelm-Pieck-Straße und Wohnungsbau in Gera-Bieblach-Ost. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 347 Alte Archivsignatur: Bw 1537

6545 1978 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Wohnkomplex Gera-Langenberg.- Komplexer Wohnungsbau Landwirtschaft Gera- Liebschwitz.- BdVP Gera. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 348/2 Alte Archivsignatur: Bw 1540

6553 1979 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Darin: Baupläne. Registratursignatur: 350/1 Alte Archivsignatur: Bw 1548

6549 1979 - 1982 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: Heiznetz Gera-Bieblach.- Lagerkomplex Gera-Pforten.- Kabeltrasse von Oberrppisch nach Unterrppisch.- Lagerhallenkomplex Gera-Milbitz.- Erweiterung des VEB Gerana-Kosmetik.- Industriegebiet Gera-Leumnitz.- Fernverkehrstraße 92 (Straße am Stadion, Am Sommerbad, Schlachthofstraße).- Kabelverlegung im Stadtzentrum Gera.- Ausbau des Wirtschaftshofs in der Magnus-Poser-Straße.- Funktionsgebäude Postsportplatz Gera- Bieblach.- Wasserversorgung Gera-Bieblach-Ost.- Anbau Ersatzteillager Gera-Langenberg.- Lagerkomplex Gera-Pforten.- Erweiterung der Modellbauwerkstatt Gera-Langenberg.- Saarbachausbau in Gera-Frankenthal.- Lager Gera-Bieblach.- Lagerkomplex Gera-Pforten. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1544

43 6544 1981 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Formstoffaufbereitung der Gießerei in Gera, Leibnitzstraße 52.- Bau einer Wartungs- und Pflegehalle fr Straßenbahnen des VEB (K) Verkehrsbetriebe der Stadt Gera.- Kombinierte Kindereinrichtung im Zentrum, Goethestraße.- Kraftverkehrinstandsetzungswesen in Gera- Tinz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 348/1 Alte Archivsignatur: Bw 1539

6520 1981 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Fuhrpark Bezirksstelle fr Lungenkrankheiten Gera-Milbitz.- VEB Vereinigte Metallwarenfabrik Betriebsteil II Gera-Langenberg.- Komplexer Wohnungsbau Landwirtschaft Gera-Liebschwitz.- Rekonstruktion Zentrum - Rittergasse.- Heizwerk Gera-Nord II.- VEB fr Landtechnik Gera-Liebschwitz.- Gera-Tinz.- Investkomplex Gera-Lusan.- Wohngebäude in Gera-Altstadt.- VEB Elektronik Gera.- Wohngebiet Bieblach-Ost. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 333 Alte Archivsignatur: Bw 1515

6543 1982 - 1983 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Eigenheimbau Franz-Mehring-Straße.- Wohngebiet Gera-Bieblach-Nordrand.- ’Jugendclub XI. Parlament der FDJ’ der Betriebsschule Gera der SDAG Wismut.- Hilfsschule Gera-Nord.- Arbeiterwohnunterknfte. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 348 Alte Archivsignatur: Bw 1538

6548 1982 - 1983 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: Fernwärmenetz Gera.- Laborgebäude fr Virologie Jena.- Schlachtfiltergebäudeanbau in Gera.- Mehrzweckgebäude Jugendherberge Gera-Zeulsdorf.- Baulckenschließung in Gera-Pforten.- Sozialgebäude in Gera-Leumnitz.- Industriegebiet Gera- Nord.- Erweiterung des VEB Carl Zeiss Jena im Territorium Gera.- Straßenbau in Scheubengrobsdorf.- Rationalisierung des Werkzeugmaschinenkombinats ’7. Oktober’ Berlin, Betriebsteil Gera.- Ferndampftrasse Gera-Tinz - Gera-Leumnitz.- Gemeinschaftsantennenanlage Gera-Langenberg.- Trockenmilchproduktion im Milchhof Gera.- Lagergebäude am Sdbahnhof in Gera. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 349 Alte Archivsignatur: Bw 1543

44 6532 1982 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: VEB Kombinat Carl Zeiss Jena, Betriebsteil Gera-Bieblach.- Ostviertel Gera- Zschochern.- Druckerei Volkswacht.- Heizwerk Gera-Nord III.- Wohngebiet Gera-Bieblach- Ost. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 341 Alte Archivsignatur: Bw 1527

6565 1983 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: Außenanlagen am Containerbahnhof.- Lagerneubau Haushaltchemie in Gera- Leumnitz.- 10-KV-Kabelverlegung im Umspannwerk Berggasse Gera.- Heizwerk Lichtaer Tal.- Lagerkomplex Gera-Pforten. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 354 Alte Archivsignatur: Bw 1560

6547 1983 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Fernwärmeversorgung Gera-Bieblach-Ost.- Wohnungsbau Swerdlowskstraße.- Wohnungsbau Gera-Tinz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 348/4 Alte Archivsignatur: Bw 1542

6564 1983 - 1985 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: Eingangszone des Datenverarbeitungszentrums Gera.- Wohnungsbau Gera- Bieblach-Ost.- Ascheentsorgung Heizwerk Gera-Nord.- Verkaufseinrichtung Forum- Handelsgesellschaft.- 30/20-KV-Umspannwerk Gera-Bieblach.- 10-KV-Leistungsabfhrung Umspannwerk Berggasse II.- Sozialtrakt und Gaststättenerweiterung am Stadion der Freundschaft.- Umstrukturierung Gussputzerei im Gießereibereich Tinz.- Lagerkomplex Gera- Pforten.- Bahnhofsvorplatz Gera-Leninplatz.- Containerumschlagplatz am Bahnhof. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 354 Alte Archivsignatur: Bw 1559

6535 1983 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält: Katholisches Altenpflegeheim Gera-Lusan.- Umbau des Lehrlingswohnheimes des VEB Carl-Zeiss Jena in Gera-Lusan.- Klement-Gottwald-Straße - Postsportplatz.- Erweiterung des VEB Carl Zeiss Jena, Standort Gera. Darin: Fotos.- Baupläne. Registratursignatur: 345 Alte Archivsignatur: Bw 1533

45 6533 1984 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält nur: Polytechnische Oberschule in Gera-Bieblach-Ost. Darin: Baupläne Registratursignatur: 341 Alte Archivsignatur: Bw 1528

6556 1985 - 1986 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: Schmelzkoksablsung im VEB Wema Union Gera.- Neubau Sdflgel im Schlosskomplex Bad Kstritz.- Neubau von Mehrzweckgaragen fr das Volkspolizeikreisamt Gera.- Kreiseinsatzleitung Gera-Tinz.- Kleingartenanlage An der Jenaer Straße in Gera-Stadt Lusan III. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 351 Alte Archivsignatur: Bw 1551

6555 1987 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Stadt Enthält u.a.: VEB Carl Zeiss Jena, Betrieb Gera.- Umschlags- und Bevorratungszentrum Gera- Pforten.- Tankstelle der BdVP Gera.- Berufsschulkomplex des VEB Datenverarbeitungszentrum Gera-Tinz.- Verbindungsbau und Versorgungseinrichtung des Rates des Bezirkes Gera. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 351 Alte Archivsignatur: Bw 1550

5.2.2. 4. Kreis Greiz

5000 1953 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Wohnungsbau, Konsum-Verkaufsstelle und Kindertagesstätte in Teichwolframsdorf.- Feuerlschanlagen in Hohndorf und Obergeißendorf.- Gemeindebackhaus Kleinrettbach.- Schlachthof Greiz-Dlau.- Schiefergruben in Tschirma.- Wohnungsbau in Berga/Elster.- Kindertagesstätten in Greiz.- Feuerwehrgerätehaus in Kleinreinsdorf.- Brikettentlade-Einrichtung und Stauteich fr den VEB Textilveredlungswerke Greiz.- Volkseigener Wohnungsbau in Naitschau. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1352 Alte Archivsignatur: 5.1./365

4830 1959 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Bd. 1 Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes (auch fr Nummer 4994). Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 5591 Alte Archivsignatur: 5.1./306

46 4994 1959 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Bd. 2 Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes 1 (4830), fr Band 1 und 2. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 5591 Alte Archivsignatur: 5.1./306

4624 (1959), 1960 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lage- und Bebauungspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./105

6570 1960 - 1982 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Industriekraftwerk Papier in Greiz.- Naherholungsgebiet Berga - Albersdorf.- Neubau Kammgarnwerk Greiz.- Investkomplex Greiz-Zaschberg.- Wohnungsbau in Elsterberg.- Chemiewerk Greiz-Dlau.- Konfektion Pausa des VEB Wäscheunion, Textilwerke Elsterberg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 356 Alte Archivsignatur: Bw 1565

4637 1961 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./118

4638 1962 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./119

4625 1962 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnisse am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./106

4840 1963 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 11 664 Alte Archivsignatur: 5.1./316

47 6779 1965 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 13801 Alte Archivsignatur: 86/356

6786 1966 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauinvestitionen im Kreis Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14600 Alte Archivsignatur: 86/363

6579 1971 - 1975 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Eigenheimbauten in Greiz, Teichwolframsdorf, Neumhle/Elster, Berga/Elster, Wildetaube, Irchwitz, Tschirma, Reinsdorf, Wolfersdorf, Cossengrn und anderen Gemeinden.- Wohnungsbauten in Greiz.- Mehrzweckgebäude fr die Zivilverteidigung Greiz.- Wohnungsbau in Elsterberg.- MVA in Wildetaube.- Deponiegelände in Greiz.- Hochwassersicherung in Greiz.- Neubau einer Container-Krananlage auf dem Werksgelände des VEB Chemiewerk Greiz-Dlau.- Melioration in Daßlitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 359 Alte Archivsignatur: Bw 1574 Datenschutz beachten bis: 31.12.2043

6575 1972 - 1977 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Investkomplexe Greiz-Pohlitz und An der Eichleite.- Siedlungskomplex des Chemiewerkes Greiz-Dlau.- Wohnungsbau Neumhle/Elster.- Wohnungsbau Rudolf- Breitscheid-Straße.- Eigenheimbau Teichwolframsdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 357/2 Alte Archivsignatur: Bw 1570

6580 1973 - 1986 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungene fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Industriekraftwerk Greiz.- Heizwerk fr den VEB Greika Greiz, Standort Mohlsdorf.- Varianten der Linienfhrung der F 92 in Elsterberg.- F 94 in der Ortslage Greiz.- Trassenfhrung der Gasleitungen in Greiz-Pohlitz.- LIO 295 Bezirksgrenze - Ortslage Greiz.- Industriekomplex Greiz-Dlau Goldene Aue. Darin: Baupläne.- Fotos von Mohlsdorf. Registratursignatur: 359/1 Alte Archivsignatur: Bw 1575

48 6572 1973 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Investkomplex Greiz-Pohlitz - Waldberg.- Wohnungsbau in Elsterberg.- Streckenfernmeldekabel Berga - Reichsbahndirektion Grenze.- Investitionen der SDAG Wismut.- Heizwerk Elsterberg.- Investitionen im VEB Kombinat Elektroanlagen und Gerätebau.- Umgestaltung des Elstersteigbereichs in Greiz.- Textilwerke Elsterberg. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1567

6574 1974 - 1976 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Eigenheimbauten Hainbergstraße - Irchwitzer Straße.- Arbeiterwohnunterkunft des VEB Chemiewerk Greiz-Dlau.- Bauliche Anlagen im VEB Feutron KG Greiz.- Eigenheimbauten Wildetaube.- Neubau Kammgarnwerk im VEB Greika Greiz.- Appartementwohnhaus fr ältere Brger in der Ernst-Thälmann-Straße - Gotthold-Roth-Straße in Greiz.- Busbahnhof Greiz.- Umschlagplatz fr Bauelemente auf dem Bahnhof Mohlsdorf.- Wohnungsbau in Berga/Elster. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 357/1 Alte Archivsignatur: Bw 1569

6573 1976 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Eigenheimbau in Daßlitz.- Industriekraftwerk Greika Greiz.- Fernmeldetypengebäude der Deutschen Post.- Eigenheimbau in Greiz.- Verkehrshof in Greiz- Gommla.- Naherholungsgebiet Albersdorf.- Ausbau der Weißen Elster im Stadtgebiet Greiz zur Hochwassersicherung.- Wohnkomplex Greiz-Pohlitz.- Eigenheimbau Mohlsdorf.- Fußgängerbehelfsbrcke ber die Weiße Elster.- Naherholungsgebiet Albersdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 357 Alte Archivsignatur: Bw 1568

6571 1976 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: VEB Spitze-Bekleidung Pausa.- VEB Wäscheunion, Textilwerke Elsterberg.- VEB ’Interform’ Greiz.- VEB Greika Greiz.- Jugendclub Greiz-Pohlitz.- F 92 und F 94 in der Ortslage Greiz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 356/1 Alte Archivsignatur: Bw 1566

6578 1978 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält.: Eigenheimbau Komplexstandort ’Birkenacker’, Greiz-Grochlitz, ’Im Kalkgraben’ und Elsterstraße in Berga/Elster.- VEB Kunstseidenwerk ’Clara Zetkin’ Elsterberg.- Werkszufahrt zum VEB Feutron Greiz.- Berufsschulkomplex in Greiz.- Investitionskomplex Greiz-Pohlitz - Waldberg.- 30-KV-Umspannwerk Greiz-Pohlitz - Leitenberg.- ’Deponie fr Abprodukte’ Großkundorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 358/2 Alte Archivsignatur: Bw 1573

49 6576 1980 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Investkomplexe Greiz-Zaschberg und Greiz-Pohlitz mit Feierabend- und Pflegeheim.- Eigenheimbau in Greiz-Kurtschau.- Hartpappenwerk Lehnamhle.- Betriebserweiterung VEB Rationalisierung des Straßenwesens Greiz-Irchwitz.- Erholungsgebiet Berga/Elster ’Eulaer Straße’.- Rationalisierungen im VEB Kunstseidenwerk ’Clara Zetkin’ Elsterberg.- Eigenheimbauten in Greiz, Hermann-Lns-Straße und Kugelacker.- Geschosswohnungsbau in Berga/Elster.- Wohnkomplex Greiz-Pohlitz.- Investkomplexe Greiz- Zaschberg und Greiz-Reißberg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 358 Alte Archivsignatur: Bw 1571

6581 1980 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Internat des VEB Greika in Greiz.- Komplexer Wohnungsbau Greiz-Zaschberg.- Wohnungsbau in Lehesten. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 359/1 Alte Archivsignatur: Bw 1576

6577 1981 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Greiz Enthält u.a.: Eigenheimbau in der Gemarkung Reudnitz.- Heizwerk Greika Greiz, Standort Mohlsdorf.- VEB ’Interform’ Greiz.- Eigenheimbau in Berga/Elster.- VEB Bekleidungswerk ’Herdas’ Greiz.- Hans-Beimler-Oberschule Greiz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 358/1 Alte Archivsignatur: Bw 1572

5.2.2. 5. Kreis Jena-Land

4806 1959 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./282

4680 1960 Städtebauliche Bestätigungen frr Bauvorhaben im Kreis Jena-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin v.a.: Lagepläne und Flurkarten. Registratursignatur: 6740 Alte Archivsignatur: 5.1./160

4639 1961 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./120

50 4524 1961 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen ber Bauvorhaben im Kreis Jena-Land Enthält u.a.: Landwirtschaftliche Fakultät in Jena-Nord II.- Landmaschineninstitut und Institut fr Magnethydrodynamik. Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne.- Foto von Jena-Ost.- Foto des Milchhofs in Jena. Alte Archivsignatur: 5.1./016

4836 1962 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 10 566 Alte Archivsignatur: 5.1./312

4841 1963 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 11 659 Alte Archivsignatur: 5.1./317

6584 1971 - 1975 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena- Land Enthält u.a.: Bauvorhaben Kahla - Gebiet Hohe Straße - Eichicht.- Eigenheimbau Am Oberbachweg in Kahla.- Investitionen im VEB Porzellankombinat Kahla. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 361 Alte Archivsignatur: Bw 1579 Datenschutz beachten bis: 31.12.2043

6583 1972 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena- Land Enthält u.a.: Fernstraße LIIO 2 Ortslage Neuengnna.- Ausbau der F 88 bei Rothenstein, Camburg und Orlamnde - Zeutsch.- Streckenabschnitt Großheringen - Porstendorf.- Umgehungsstraße Am Klosterberg in Orlamnde.- LIO 62 Ortslage Seitenroda.- Mehrzweckbau fr Garagen, Werkstatt und Sozialräume in Dorndorf-Steudnitz.- Eigenheimbauten in Camburg.- Schulerweiterung in Rothenstein.- Eigenheimbau in Dorndorf- Steudnitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 361 Alte Archivsignatur: Bw 1578

51 6585 1975 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena- Land Enthält u.a.: Eigenheimbau in Kahla-Lbschtz und in der Gabelsberger Straße.- Komplexer Wohnungsbau in Kahla Hohe Straße.- Feldspatsandaufbereitung Kahla.- Investitionen im Porzellanwerk Kahla. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1580

5.2.2. 6. Kreis Jena-Stadt

4998 1953 - 1956 Städtebauliche Bestätigungen ber Bauvorhaben im Kreis Jena-Stadt Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2552, 1358 Alte Archivsignatur: 5.1./343

4999 1954 Prfbescheide fr Bauten im Kreis Jena-Stadt (ab Prfbescheid-Nr. 404) Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes 1 (Nr. 4885). Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 2130 Alte Archivsignatur: 5.1./361

4885 1954 Prfbescheide fr Bauten im Kreis Jena-Stadt (Prfbescheid-Nr.: 227 - 378) Bd. 1 Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 2133 Alte Archivsignatur: 5.1./361

4871 1956 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne.- Zwei Fotos vom Zeiss-Werk in Jena. Registratursignatur: 2559 Alte Archivsignatur: 5.1./347

4697 1957 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 3729 Alte Archivsignatur: 5.1./175

4512 1958 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Stadt Bd. 2 Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin v.a.: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./005/1

52 4693 1959 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne und Flurkarten.- Fotos von Jena. Registratursignatur: 5593 Alte Archivsignatur: 5.1./171

4615 1960 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Stadt Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./096

4629 1962 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in Jena Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne.- Flurkarte von Jena. Alte Archivsignatur: 5.1./110

4795 1962 - 1963 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben in Jena-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 11 668 Alte Archivsignatur: 5.1./271

4525 1964 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Stadt Enthält u.a.: Elektroleitungen.- Lehrkombinat fr VEB Schott und VEB Jenapharm.- Wasserversorgung. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./017

6788 1966 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14602 Alte Archivsignatur: 86/365

4969 1967 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 15598, 249 Alte Archivsignatur: 5.1./447

53 6588 1981 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena- Stadt Enthält u.a.: Eigenheimbauten in der Arthur-Becker-Straße und in Jena-Gschwitz.- Erweiterung des Kombinats VEB Carl Zeiss Jena.- Komplexer Wohnungsbau Jena-Winzerla. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 363/1 Alte Archivsignatur: Bw 1583

6587 1986 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena- Stadt Enthält: Komlexer Wohnungsbau in Jena-Winzerla.- Wohnungbau Saalstraße.- Erweiterung des Kombinates VEB Carl Zeiss Jena.- Produktionstechnikum Gschwitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 363 Alte Archivsignatur: Bw 1582

6586 1987 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Jena- Stadt Enthält u.a.: Eigenheimbau Hildebrandstraße und Ammerbacher Straße.- Hochleistungsobjektfertigung und Montage von Elektronikmaschinen und andere Vorhaben im VEB Carl Zeiss Jena.- Konfektionierungsanlage fr Krebschemotherapeutika im VEB Jenapharm.- Schlauchtrockenturm und Garagen-Aufstockung fr das VPKA Jena. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 363 Alte Archivsignatur: Bw 1581

5.2.2. 7. Kreis Lobenstein

5003 1954 Standortbestätigungen ber Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält u.a.: Viehsammelstelle Lobenstein.- Kulturhaus Lobenstein.- LPG Lehesten.- Konsum- Großbäckerei Lobenstein.- Landkonsum Remptendorf.- Feuerwehrgerätehaus Ebersdorf.- VEB Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal in Blankenstein/Saale.- Genossenschaftliche Häuser in Blankenberg. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./375

4504 1958 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Bd. 2 Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./001/1

4807 1959 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 5588 Alte Archivsignatur: 5.1./283

54 4640 1959, 1960 - 1962 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Bd. 1 Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./121

4641 1959, 1960 - 1962 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Bd. 2 Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./122

4691 1960 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 6741 Alte Archivsignatur: 5.1./169

4837 1962 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 10 567 Alte Archivsignatur: 5.1./313

4842 1963 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne.- Fotos. Registratursignatur: 11 660 Alte Archivsignatur: 5.1./318

6591 1972 - 1975 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält u.a.: Ferieneinrichtungen Im Zipfelgrund bei Wurzbach.- Wohnkomplex Lobenstein- Tiergarten.- VEB (B) Kontex Blankenstein/Saale.- Eigenheimbau in Saaldorf und Lehesten. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 365 Alte Archivsignatur: Bw 1586

55 6589 1973 - 1977 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält u.a.: Sanierung der Lemnitz im Stadtbereich Lobenstein.- F 90 - LIO 95 in der Ortslage Lobenstein.- Fernverkehrsstraße LIIO 72 Lemnitzhammer - Einmndung in die F 94.- F 78 Abzweig LIO 102 - Ortslage Friesau. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 364 Alte Archivsignatur: Bw 1584

6592 1974 - 1979 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält u.a.: Neubaumaßnahmen im Gebiet zwischen Heinrich-Behr-Straße und Poststraße.- Ferien- und Erholungsobjekte in Saaldorf.- Erholungsgebiet Obere Saale, Gebiet Zoppotener Ufer.- Eigenheimbauten in Lobenstein.- Rekonstruktion und Erweiterung des VEB Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal in Blankenstein/Saale.- Wohnblock in Neuendorf bei Saalburg.- Bau von massiven Grenzkontrollpunkten in Neuendorf, Rttersdorf und Lichtentanne. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 366 Alte Archivsignatur: Bw 1587

6594 1974 - 1982 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält u.a.: Schulbauerweiterung in Remptendorf.- Straßenbau und Errichtung Busbahnhof in Lobenstein.- Haus 3 des Volkspolizeikreisamts Lobenstein.- SED-Kreisleitung Lobenstein.- Eigenheimbau in Lobenstein am Pohligweg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 367 Alte Archivsignatur: Bw 1589

6590 1975 - 1986 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält u.a.: Erweiterung des Erholungskomplexes des FDGB Wurzbach.- Rekonstruktion und Erweiterung des VEB Feingusswerk Lobenstein.- Wochenendhausbebauung Saaldorf.- Sdmarkt Lobenstein.- Gemeindezentrum Lobenstein. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 365 Alte Archivsignatur: Bw 1585

6593 1978 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält: LIO 96 Ortslage Wurzbach.- Wohnungsbau und Heizhaus in Wurzbach.- Komplexer Wohnungsbau Sdmarkt - Am Tor in Lobenstein.- Erweiterung Wochenendhaussiedlung Saaldorf.- 110-KV-Versorgung Frssen.- Fußgängerzone in Lobenstein.- Geschosswohnungsbau in Lehesten.- Feuerwehrgerätehaus Blankenstein.- Eigenheimbauten und Ferienobjekte in Saaldorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 367 Alte Archivsignatur: Bw 1588

56 6595 1979 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Lobenstein Enthält u.a.: Hydrogeologische Erkundung im Objekt Lothra.- Neubau des VPKA Lobenstein.- Straße der Jugend in Lobenstein.- Errichtung eines Bootsschuppens in Saaldorf.- Erholungsobjekt des FDGB Wurzbach.- F 94 Ortslage Lobenstein und LIO 99 Ortslage Eliasbrunn. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 367/1 Alte Archivsignatur: Bw 1590 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

5.2.2. 8. Kreis Pßneck

4694 1959 - 1960 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 6742 Alte Archivsignatur: 5.1./172

4642 1961 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./123

4835 1962 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 10 568 Alte Archivsignatur: 5.1./311

4527 1964 Städtebaulichen Bestätigung und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Bd. 2 Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin v.a.: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./018/1

6597 1970 - 1976 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält v.a.: Lagerneubau des VEB Chemiehandel Erfurt in Neustadt/Orla.- Wohnkomplex I Pßneck-Ost. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 368 Alte Archivsignatur: Bw 1592

57 6598 1971 - 1974 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält: Um- und Neubauten im VEB Rotasym Pßneck (Wälzlager, Betriebsgaststätte). Darin: Baupläne. Registratursignatur: 369 Alte Archivsignatur: Bw 1593

6599 1972 - 1976 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält: Wohnkomplex I Pßneck-Ost.- Betriebsgaststätte und Materiallagerhalle des VEB Rotasym Pßneck.- Ausbau der Saalfelder Straße und Versorgungsbau fr den VEB Rotasym. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 369 Alte Archivsignatur: Bw 1593/1

6601 1972 - 1977 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält: Wohneinheiten fr den VEB Porzellankombinat Kahla, Werk Triptis.- Mastläuferproduktionsanlage S 111 Porstendorf.- Kaufhalle Triptis Am Postweg und Kaufhalle Neustadt-Sd.- Schweinezucht- und Mastkombinat Neustadt/Orla.- Raum Quaschwitz.- Neubauten im VEB Pßnecker Spannwerkzeuge.- Neubau der SED-Kreisleitung in Pßneck. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 371 Alte Archivsignatur: Bw 1596

6596 1973 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bausvorhaben im Kreis Pßneck Enthält u.a.: Erholungsgebiet Wilhelmsdorf-Portenschmiede.- Neubau einer Unterstelleinrichtung im Graphischen Großbetrieb Pßneck.- Feuerwehrgerätehaus in Ranis.- Milchproduktionsanlage 1930 Rockendorf.- Flaschenkeller im VEB Rosenbrauerei Pßneck.- 110-KV-Versorgung Pßneck.- Khlhausneubau Triptis.- Geologische Erkundungsarbeiten im Dolomitwerk Ranis.- Produktions- und Lagerstätten des VEB Draweba Neustadt/Orla.- Lagerneubau des VEB Chemiehandel Erfurt in Neustadt/Orla. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 368 Alte Archivsignatur: Bw 1591

6608 1975 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bausvorhaben im Kreis Pßneck Enthält: Anbau Ausländerwohnheim Saalfelder Str. 46 in Pßneck.- Trassenfhrung Neunhofen in Neustadt/Orla.- Wohnkomplex Neustadt-Sd.- Neubau einer Kindereinrichtung westlich der Rosa-Luxemburg-Straße in Pßneck.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 373 Alte Archivsignatur: Bw 1603

58 6602 1976 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält u.a.: Eigenheimbauten in Neustadt/Orla und Pßneck.- Erweiterung der Polytechnischen Oberschule ’Dr. Theodor Neubauer’ in Neustadt/Orla.- Physiotherapeutisches Zentrum in Pßneck.- Erholungsgebiet Wilhelmsdorf-Portenschmiede.- VEB Drahtwebstuhlbau Neustadt/Orla.- Wohnungsbau in Triptis, Plastunion Burkhardstraße.- Ersatzbau im Karl-Marx- Werk Pßneck.- Wohneinheiten in der Grnstraße in Pßneck. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 371 Alte Archivsignatur: Bw 1597

6600 1976 - 1990 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält: F 281 Neustadt/Orla - Ortslage Pßneck.- Schulkomplex Ranis.- Lagerneubau des Sozialistischen Großhandelsbetriebes Textilwaren Gera, Sitz Pßneck.- Geschosswohnungsbau in Pßneck, Mittelweg.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt.- Wohnungsbau Neustadt/Orla. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 370 Alte Archivsignatur: Bw 1595

6609 1977 - 1983 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält u.a.: Schule Pßneck-West.- Gebäudeteil IV fr Lehrlings- und Ausländerausbildung im Karl-Marx-Werk Pßneck.- Heiligengasse - Krautgasse in Pßneck.- Baulckenschließung Krautgasse. Darin: Baupläne.- Fotos.- Handskizzen. Registratursignatur: 373 Alte Archivsignatur: Bw 1604

6604 1980 - 1983 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält: Kombinierte Kindereinrichtung in Pßneck, Rosa-Luxemburg-Straße.- Wohnungsbau Mittelweg, Feierabend- und Pflegeheim Pßneck.- Heizablsung im VEB Thringer Schokoladenwerke, Werk Berggold Pßneck.- Karl-Marx-Werk, Graphischer Großbetrieb Pßneck.- Polytechnische Oberschule Pßneck-West.- Neubau von Gartenlauben in der Gemarkung Molbitz. Darin: Baupläne.- Foto der Gemarkung Molbitz. Registratursignatur: 372/1 Alte Archivsignatur: Bw 1599

59 6606 1980 - 1983 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält: Reinwasserdruckleitung Weira.- Campingplatz Gssitz-Neumannshof.- Eigenheimbauten in Trannroda, Herschdorf und Pßneck.- Auslegen von Postkabeln zwischen Triptis und Auma.- Neubau eines Kindergartens in Neustadt/Orla. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 372/3 Alte Archivsignatur: Bw 1601

6607 1982 - 1983 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält u.a.: Innerstädtische Bauvorhaben in Pßneck.- Ledigenwohnheim des VEB Schweinezucht- und Mastkombinat Neustadt/Orla.- Baulckenschließung in der Altstadt Pßnecks.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt mit Reinwasserleitung von Krlpa bis Pßneck.- Dorfbebauung Oppurg.- Sporthalle fr die Betriebsschule im Karl-Marx- Werk Pßneck.- Eingaben von Gartenbesitzern in Pßneck wegen des Baus eines Feierabendheims am Standort Rosa-Luxemburg-Straße - Bodelwitzer Weg.- Heizhaus des VEB Berggold Pßneck.- F 281 am Knotenpunkt Orlamnder Straße.- Schulkomplexe Polytechnische Oberschulen Ranis und Pßneck. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 373/1 Alte Archivsignatur: Bw 1602 Datenschutz beachten bis: 31.12.2055

6605 1982 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält: Investkomplex Pßneck-Mittelweg mit Feierabend- und Pflegeheim in der Rosa- Luxemburg-Straße. Darin: Baupläne.- Fotos einzelner Häuser und Grundstcke. Registratursignatur: 372/2 Alte Archivsignatur: Bw 1600

6603 1983 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Pßneck Enthält u.a.: Geschosswohnungsbau in Triptis.- Investkomplex in Pßneck, Rosa-Luxemburg- Straße.- Gleisanschluss zum VEB Schweinezucht und -mast in Neustadt/Orla.- Gleisanlagen Triptis.- Produktionshalle fr den VEB Sicor-Werk Triptis.- Umbauten im Karl-Marx-Werk Pßneck.- Reinwasserdruckleitung der Trinkwasseranlage Bad Blankenburg fr einen Hochbehälter im Weiraer Wald bei Pßneck.- Campingplatz Paska-Linkenmhle.- Eigenheimbau in Neustadt/Orla. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 372 Alte Archivsignatur: Bw 1598

60 5.2.2. 9. Kreis Rudolstadt

4874 1955 - 1956 Prfbescheide fr Bauten im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: Kulturhaus Rudolstadt-Schwarza.- FDGB-Sportschule Bad Blankenburg.- MTS Großkochberg.- Speise- und Aufenthaltsraum im VEB (K) Brauerei Knigsee.- VEB Phnix, Rntgenrhrenwerk Rudolstadt.- Neue Perlonanlage im VEB Kunstfaserwerk ’Wilhelm Pieck’ Rudolstadt-Schwarza.- Wohneinheiten in Paulinzella.- Garagengebäude im VEB (K) Porzellanwerk Knigsee - Garsitz.- Schweinestall in Rottenbach.- FDGB-Sportschule Bad Blankenburg.- VEB (K) Baustoffwerk Rudolstadt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2117 Alte Archivsignatur: 5.1./350

4996 1956 Prfbescheide fr Bauten im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: VEB Kunstfaserwerk ’Wilhelm Pieck’ in Rudolstadt-Schwarza.- VEB Gummi- und Textilwerk Bad Blankenburg.- Rinderstall der LPG Treppendorf.- Theater Rudolstadt.- Lager- und Werkstattgebäude des Gaswerks Rudolstadt.- Schulanbau in Oberhain.- Konsum- Brauerei Watzdorf.- Schulanbau Zeutsch.- Institut fr Technologie der Chemiefasern in Rudolstadt-Schwarza.- VEB Orthopädie Knigsee.- Ofen 5 der Porzellanfabrik Rudolstadt- Volkstedt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2117 Alte Archivsignatur: 5.1./350

4506 1958 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Bd. 2 Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./002/1

4505 1958 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Bd. 1 Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./002

4643 1961 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./124

6613 1961 - 1971 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält nur.: Wohnkomplex Rudolstadt-Schwarza Nord I. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1608

61 4526 1964 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./018

6783 1966 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14597 Alte Archivsignatur: 86/360

4965 1967 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 15594, 245 Alte Archivsignatur: 5.1./443

6614 1971 - 1972 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält nur: Wohnkomplex Rudolstadt-Schwarza Nord I. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 375 Alte Archivsignatur: Bw 1609

6620 1971 - 1974 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält: Schulneubau in Rudolstadt-Cumbach.- Polytechnische Oberschule in Sitzendorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 378 Alte Archivsignatur: Bw 1615

6617 1971 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält: VEB Werkzeugfabrik Werk Knigsee.- Neubau Turnhalle in Knigsee.- Eigenheimbau Gehrener Straße in Knigsee.- VEB Medizinmechanik Suhl, Betriebsteil Knigsee.- Wohnungsbau in Knigsee - Gebiet Werkstraße - Gartenstraße - ehemaliges Reichsbahngelände.- VEB Orthopädie Knigsee. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 377 Alte Archivsignatur: Bw 1612

62 6633 1971 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: 110-KV-Versorgung Schwarza.- Rekonstruktionen im VEB Chemiefaserkombinat Schwarza.- Kombinierte Kindereinrichtung in Schwarza.- Ferienobjekt des FDGB Sitzendorf.- Fernwasserversorgung Schwarza.- Baumaßnahme in Oberhain. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1628 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6615 1972 - 1973 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält: Bettenhaus des FDGB in Bad Blankenburg.- Industriegebiet Rudolstadt-Ost.- Schweinezuchtanlage Altremda - Remda.- Feriendorf Kleinglitz.- Schweinemastanlage Neusitz.- Ferngasleitung Orlamnde - Rudolstadt.- Mischgutaufbereitungsanlage Rudolstadt.- Fleischverarbeitungswerk Rudolstadt-Schwarza.- Eigenheimbau Am Hainberg in Bad Blankenburg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 376 Alte Archivsignatur: Bw 1610 Datenschutz beachten bis: 31.12.2045

6610 1972 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: F 88 Ortsumgehung Uhlstädt und F 85 Ammelstädt - Teichrda.- Knotenpunktlsung Rudolstadt-Schwarza F 85 - 88.- LIO 48 Ortslage Rudolstadt - Schaala und LIO 50 Remda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 374 Alte Archivsignatur: Bw 1605

6611 1972 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: F 85 Ammelstädt - Teichrda.- Brcke ber den Haselbach im Zuge der F 88 in Kirchhasel.- F 85 - Knotenpunkt Kreiskulturhaus Schwarza - F 88 - Ortsumgehung Leutnitz.- F 85 Teichel - Teichrda.- LIO 107 Teilstrecke Niederkrossen - Zeutsch.- Fernverkehrsstraße 88 - LIIO 91 - Ortslage Zeutsch.- Omnibus-Bahnhof Rudolstadt.- Streckenabschnitt Orlamnde - Rudolstadt - Gterbahnhof. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 374 Alte Archivsignatur: Bw 1606

63 6637 1972 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält u.a.: ’Neue Formstahlstraße’ und Kampfgruppengebäude im VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Eigenheimbauten in Saalfeld Tiefer Weg und Baulckenschließung.- Traditionsstätte ’Max braucht Wasser’ in Kaulsdorf.- Streckenabschnitte Saalfeld - Hockeroda und Marktglitz.- Eigenheimbau in Kamsdorf.- Wohnungsbau in Saalfeld, Friedrich-Engels- Straße.- Neubau Heizhaus und Rekonstruktion Konsum-Bäckerei im VEB Hebezeuge Saalfeld.- Wochenendhausgebiet ’Alter’ Nordhang’ in Goßwitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 385 Alte Archivsignatur: Bw 1632

6635 1973 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält : F 85 Schwarzburger Straße in Rudolstadt-Schwarza.- 110-KV-Versorgung in Rudolstadt-Schwarza.- Wohnkomplex Rudolstadt-Schwarza Nord II mit Feierabend- und Pflegeheim. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 384 Alte Archivsignatur: Bw 1630

6612 1974 - 1975 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: LIIO 82 Dschnitz - Sitzendorf.- LIO 114 Rottenbach - Milbitz.- LIO 50 Ortslage Breitenheerda.- F 85 Ortsumgehung Teichel.- F 85 Rudolstadt - Pflanzwirbach. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 374 Alte Archivsignatur: Bw 1607

6616 1974 - 1976 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: Intensivierung der Produktion von Rntgenrhren im VEB Rhrenwerk Rudolstadt.- Bungalowsiedlung Dittrichshtte.- Eigenheime an der Esplanade in Bad Blankenburg.- Kleinspeicher in Engerda.- Neubau einer Flaschenmilchproduktion im Milchhof Schwarza.- VEB Leistenfabrik Rudolstadt.- Jungrinderaufzuchtanlage in Aschau bei Knigsee. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 376 Alte Archivsignatur: Bw 1611

64 6632 1974 - 1979 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: Fernmeldekabelverlegung Bad Blankenburg - Sitzendorf - Knigsee.- Industrielle Setzlingsanlage Oberhain - Mankenbach.- Forellenaufzuchtanlage Mankenbachsmhle - Oberhain.- Fernmeldekabelverlegung Rudolstadt - Remda - Teichel.- Post- und Vermittlungsstelle Rottenbach.- Eigenheimbauten in Sitzendorf und Rohrbach.- Wasserversorgung Rudolstadt - Saalfeld.- Erweiterung der Zwischengenossenschaftlichen Einrichtung Trockenwerk Rudolstadt.- Naherholungsgebiet An der Leite in Rottenbach.- Eigenheimbau in Uhlstädt.- Keilriemenprogramm und Traglufthalle fr den VEB Transportgummi Bad Blankenburg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 382 Alte Archivsignatur: Bw 1627

6627 1974 - 1982 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält: Theater Rudolstadt.- Zentralschule des DTSB Bad Blankenburg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 379/3 Alte Archivsignatur: Bw 1622

6636 1976 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält: Bettenhaus fr das Erholungsheim der IG Wismut ’Karl Marx’ in Schwarzburg.- Wohnungsbau in Schwarzburg.- Denkmalpflegerische Probleme in Schwarzburg.- F 88 in der Ortslage Uhlstädts.- Rntgenrhrenvorfertigung im VEB Rhrenwerk Rudolstadt.- Intensivierung Polyamidseide im VEB Chemiefaserkombinat ’Wilhelm Pieck’ Schwarza.- VEB Transportgummi Bad Blankenburg.- 110/20/15-KV-Versorgung Knigsee.- Straßen- und Staudamm fr den Wohnkomplex Rudolstadt-Schwarza Nord II.- VEB Werkzeugfabrik Knigsee. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 384 Alte Archivsignatur: Bw 1631 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6622 1976 - 1986 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: Bezirksparteischule ’Rosa Luxemburg’ Bad Blankenburg.- Werksbahnanschluss Kditzberg - Knigsee.- Erholungskomplex in Oberhain.- Doppelturnhalle Große Wiese in Rudolstadt.- Investitionen im Chemiefaserkombinat Rudolstadt-Schwarza.- Fernwärmeversorgung Bad Blankenburg.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt.- Zentrales Pionierlager Dittrichshtte. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 379/1 Alte Archivsignatur: Bw 1617

65 6619 1977 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im VEB Werkzeugfabrik Knigsee Darin: Baupläne. Registratursignatur: 377 Alte Archivsignatur: Bw 1614

6618 1977 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält: VEB Werkzeugfabrik Knigsee.- Wohnungsbau Am Kmmelbrunnen in Knigsee. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 377 Alte Archivsignatur: Bw 1613

6626 1977 - 1982 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: Wohnungsbau Am Promenadenweg und Auf dem Dorfacker in Schwarzburg.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt.- Heizlablsung im Schloss Großkochberg.- Eigenheimbauten in Etzelbach und Rudolstadt.- Baureparaturen am Schloss Schwarzburg.- Fernwärmeversorgung 10. Volkspolizei-Bereitschaft Rudolstadt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 379/2 Alte Archivsignatur: Bw 1621 Datenschutz beachten bis: 31.12.2045

6630 1977 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält: Wochenendhausbebauung ’Am Mhlberg’ in Knigsee.- Kombinierte Vorschuleinrichtung Knigsee.- Eigenheimbau ’Das Hauptbeil’ in Knigse. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 381/2 Alte Archivsignatur: Bw 1625 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6629 1977 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält nur: VEB Chemiefaserkombinat ’Wilhelm Pieck’ Rudolstadt-Schwarza. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 381/1 Alte Archivsignatur: Bw 1624

6631 1979 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält: Rationalisierung und Erweiterung der Produktion von Blankwerkzeugen im VEB Werkzeugfabrik Knigsee.- Erweiterung der Werksanlage im VEB Chemiefaserkombinat Schwarza. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1626

66 6625 1980 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält v.a.: Wohnungsbaumaßnahmen in Rudolstadt-Volkstedt, Breitscheidstraße.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt mit Lichtestollen.- Geologische Erkundungsarbeiten in Remschtz.- Vorhaben des VEB Transportgummi Bad Blankenburg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 380/1 Alte Archivsignatur: Bw 1620

6634 1980 - 1990 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: Grundkonzeption zum Wohnkomplex II in Rudolstadt-Schwarza.- Betriebsberufsschule im Chemiefaserkombinat Schwarza.- Hochleistungsstahlseilfrdergurt im VEB Transportgummi Bad Blankenburg.- ’Galvanik’ im VEB Antennenwerke Bad Blankenburg.- Zentrales Pionierlager Dittrichshtte.- Ferienheim in Rohrbach.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 383 Alte Archivsignatur: Bw 1629

6623 1981 - 1986 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: 110-KV-Versorgung in Knigsee.- VEB Rhrenwerk Rudolstadt.- Eigenheimbau Richard-Wagner-Straße, Zum Heidenweg und Weinbergstraße in Rudolstadt.- Schulsternwarte Rudolstadt-Mrla.- Modernisierung Rudolstadt Brckengasse.- Wohnkomplex Rudolstadt- Schwarza Nord II. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 379/1 Alte Archivsignatur: Bw 1618 Datenschutz beachten bis: 31.12.2058

6628 1983 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält nur: Betriebsberufsschule und Westrampe im VEB Chemiefaserkombinat Schwarza ’Wilhelm Pieck’. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 381 Alte Archivsignatur: Bw 1623

6621 1985 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Rudolstadt Enthält: Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt.- Fernwärmeanschluss in der Klinghammerstraße in Rudolstadt.- VEB Transportgummi Bad Blankenburg.- VEB Antennenwerke Bad Blankenburg.- Trinkwasseraufbereitungsanlage Bad Blankenburg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 379 Alte Archivsignatur: Bw 1616

67 5.2.2.10. Kreis Saalfeld

4892 1954 Standortbestätigungen ber Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält v.a.: Volkseigener Wohnungsbau und Bauvorhaben Landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften. Enthält u.a.: VEB Porzellanwerk Knitz.- Kinderkrippe Saalfeld. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1356 Alte Archivsignatur: 5.1./368

4894 1956 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 2556 Alte Archivsignatur: 5.1./370

4663 1957 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 3726 Alte Archivsignatur: 5.1./143

4508 1958 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Bd. 2 Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./003/1

4507 1958 Standortgenehmigungen ber Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Bd. 1 Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./003

4922 1961 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im VEB Maxhtte Unterwellenborn Enthält auch: Antrag auf Standortberatung fr eine Wäscherei in der Kelzstraße in Saalfeld. Alte Archivsignatur: 5.1./399

4612 1961 - 1963 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen im Kreis Saalfeld Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./093

68 6640 1962 - 1974 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält: Erholungsgebiet Altenroth bei Altenbeuthen.- Feuerwehrgerätehaus in Unterloquitz.- Eigenheimbauten ’Unterm Breiten Berg’ und ’Wachserzwerg’.- ’Leutenberger Hof’ in Leutenberg.- Erholungsgebiet ’Obere Saale’ ’Am Alter’ der Gemeinde Goßwitz und Hohenwartetalsperre. Darin: Baupläne.- Fotos vom Zeltplatz Neumannshof. Registratursignatur: 386 Alte Archivsignatur: Bw 1635

4839 1963 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 11 662 Alte Archivsignatur: 5.1./315

4528 1964 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./019

5978 1965, 1968 - 1969 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält u.a.: Neubau Konsum-Großfleischerei Saalfeld.- ’Gaststätte Loch’.- Brcke ber die Loquitz und Ausbau der LIO 98 in Probstzella.- Zentraler Umschlagplatz Whlsdorf.- 110-KV- Leitung fr die Maxhtte Unterwellenborn.- MVA Arnsgereuth.- Brcke ber die Zopte bei Zopten.- Verlegung des Postkabels Probstzella - Gräfenthal.- MVA Dorfilm.- Kombinierte Kindereinrichtung Saalfeld-Gorndorf. Registratursignatur: 47 30/11, 16437 Alte Archivsignatur: Bw 973

6639 1971 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält: Volksschwimmhalle Saalfeld.- Parkplatz in der Schlossstraße in Saalfeld.- Eigenheimbau in Kaulsdorf Alte Hohenwarther Straße.- Neues Brennhilfsmittelwerk Knitz.- Umschlagplatz Whlsdorf.- Eigenheimbau am Frankenweg in Saalfeld.- Schulneubau auf der Saalfelder Hhe - Kleingeschwenda und Arnsgereuth.- VEB Sägewerk Unterloquitz.- Feuerwehrdepot Saalfeld. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1634

69 6641 1972 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält: F 85 - Ortslage Oberloquitz.- LIIO 83 Saalfeld - Beulwitz.- F 281 Ortslage Arnsgereuth.- LIO 106 Ortslage Knitz.- LIIO 81 Ortslage Pippelsdorf.- Wohnkomplex Saalfeld-Gorndorf.- Erholungsgebiete Hopfenmhle und Mutschwiese bei Drognitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 387 Alte Archivsignatur: Bw 1636

6642 1973 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält: F 85 - F 281 Puschkinstraße - Auf dem Graben in Saalfeld.- Wohn- und Garagenkomplex Saalfeld-Gorndorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 387 Alte Archivsignatur: Bw 1637

6647 1973 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält u.a.: Abbruch von Wohngebäuden in Saalfeld, Auf dem Graben - Puschkinstraße.- Neubau des Postamts in Kamsdorf.- Wohnungsbau in Leutenberg Am Herrengarten.- VEB Carl Zeiss Jena, Betrieb Saalfeld.- Wohnungsbau in Saalfeld, Pestalozzistraße.- Schulstandort Kettnerinsel Saalfeld.- Wohnungsbau in Kamsdorf.- Heizhaus fr den VEB Maxhtte Unterwellenborn. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 389 Alte Archivsignatur: Bw 1642

6638 1976 - 1990 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält u.a.: Knotenvermittlungsstelle der Deutschen Post Am Brendelsgarten in Saalfeld.- Schulneubau in Saalfeld, Reinhardstraße.- Parkplatzneubau im VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Wasserversorgung Saalfeld.- Erweiterung des VEB Elektroanlagen Saalfeld.- Gästeheim Schloss Friedensburg in Leutenberg.- Komplexer Wohnungsbau im Agricola-Krankenhaus Saalfeld.- Wohnungsbau Pestalozzistraße in Saalfeld.- Tanklager Knitz.- Zentrale Kläranlage Saalfeld. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 385 Alte Archivsignatur: Bw 1633

6646 1977 - 1981 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält nur: Lagerhallenkomplex im VEB Thringer Schokoladenwerke Saalfeld.- Wochenendhausbebauung ’Alter’ in Goßwitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 388/2 Alte Archivsignatur: Bw 1641

70 6724 1977 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld. Enthält u.a.: Produktionsanlage Koste in Unterwellenborn.- Kohleheizhaus fr den VEB Maxhtte.- Energieträgerumstellung im Heizwerk des Thringer Schokoladenwerks Saalfeld.- Kohleheizhaus fr den VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Modernisierung des Wohngebäudes Lange Gasse 5 in Saalfeld.- Zentrales Pionierlager Saalfeld des VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Zentrales Heizwerk Saalfeld.- Geschosswohnungsbau in der Gemarkung Zopten.- Gichtgas-Heizhaus im VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Neue Formstahlstraße im VEB Unterwellenborn.- Erweiterung des Tanklagers in Knitz.- Geologische Erkundungsarbeiten ’Suche Baryt Kamsdorf’. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1719

6645 1979 - 1983 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthältu.a.: Neubau eines Heizwerks fr das Bahnbetriebswerk Saalfeld.- Baulckenschließung in Saalfeld.- Umverlegung der 50-KV-Freileitung der Umspannwerke Saalfeld - Rudolstadt.- Rekonstruktion der Staatsbank in Saalfeld.- Gästeheim des Ministerrates der DDR Schloss Friedensburg in Leutenberg.- VEB Vereinigte Porzellanwerke Kahla, Betriebsteil Knitz.- Neubau betrieblicher Erholungseinrichtungen im Erholungsgebiet ’Altenroth’ in Altenbeuthen. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 388/1 Alte Archivsignatur: Bw 1640

6648 1979 - 1985 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält: Gästehaus des Ministerrats der DDR Friedensburg in Leutenberg.- F 85 / F 281 - Puschkinstraße - Auf dem Graben in Saalfeld.- Bahnbetriebswerk Saalfeld.- Dampferzeugeranlage im VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Faltschachtelproduktion im VEB Verpackungsmittelwerke Saalfeld. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 389 Alte Archivsignatur: Bw 1643

6644 1983 - 1986 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält u.a.: VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Heizhaus-Neubau fr das VPKA Saalfeld.- Erholungsgebiet ’Obere Saale’ Saalthal - Alter.- Kindergarten Leutenberg.- Gästehäuser des Ministerrats der DDR in Leutenberg.- Kombinierte Kindereinrichtung in Saalfeld, Lutherstraße.- Komplexer Wohnungsbau am Agricola-Krankenhaus in Saalfeld.- Reparatursttzpunkt des VEB Gebäudewirtschaft Saalfeld.- Wochenendhaussiedlungen Lothramhle bei Reitzengeschwenda und ’Altenroth’.- Rekonstruktion Sandwerk Reschwitz.- NVA, Unterkunftsabteilung Gera in Probstzella. Darin: Baupläne.- Fotos. Registratursignatur: 388 Alte Archivsignatur: Bw 1639

71 6643 1985 - 1990 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Saalfeld Enthält: VEB Werkzeugmaschinenfabrik Saalfeld.- Lagergebäude fr das Volkspolizeikreisamt Saalfeld.- VEB Verpackungsmittelwerke Saalfeld.- Elektronikfertigung und Heizwerk im Kombinat VEB Carl Zeiss Jena, Betrieb Saalfeld. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 388 Alte Archivsignatur: Bw 1638

5.2.2.11. Kreis Schleiz

4872 1954 - 1956 Prfbescheide fr Bauten im Kreis Schleiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2122 Alte Archivsignatur: 5.1./348

6652 1961 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Schleiz Enthält: LIO 95 Ortsumgehung Saalburg.- LIO 93 Bezirksgrenze Gefell.- LIIO Ortslage Grkwitz.- Naherholungsgebiet Leitenteiche Tanna.- Lagerhalle der GHG Technik in Tanna.- Schulneubau in Tanna.- Neubau des VEB Bekleidungswerk Tanna.- Eigenheimbau Bahnhofstraße - Kornberg in Tanna. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 391 Alte Archivsignatur: Bw 1647

6650 1962 - 1975 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Schleiz Enthält: Speicher Lssau.- Wochenendhausbebauung Saalburg - Pritzscher Ufer.- VEB Mikrofontechnik Gefell.- Bungalows fr die Jugendherberge ’Dr. Richard Sorge’ in Isabellengrn.- Eigenheimbau in Zollgrn.- VEB Jenaer Glaswerk Schott & Gen. Jena, Fertigungsstätte Schleiz.- Eigenheimbauten und Wochenendhäuser in Gräfenwarth und Schleiz.- Bau eines Freibades in Mhltroff. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 390 Alte Archivsignatur: Bw 1645

6653 1962 - 1979 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Schleiz Enthält: Erholungsgebiet ’Obere Saale’ Saalburg - Zeltplatz Kloster.- Kinderferienlager Saalburg.- Gutachten ber das Landschaftsschutzgebiet Obere Saale. Darin: Baupläne.- Fotos. Registratursignatur: 392 Alte Archivsignatur: Bw 1648

72 5981 1967 - 1968 Städtebauliche Bestätigungen fr Baumaßnahmen im Kreis Schleiz Enthält u.a.: Erffnung eines Naturstein-Tagebaus am Gräfenwarther Chaussee.- Straßenmeisterei mit Bauhof in Schleiz-Oberoschitz.- Fernsehkanalumsetzeranlage Tanna.- LIO Gräfenwarth - Saalburg.- Ferngasanschluss des VEB Schott und Genossen Betriebsteil Schleiz.- MVA der LPG ’Vorwärts’ in Frssen.- Gruppenwasserversorgung Saalburg - Zollgrn.- Naherholungszentrum Bleiloch.- Brillenrohglasfertigung Schleiz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 47 30/11, 16438 Alte Archivsignatur: Bw 976

6651 1973 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Schleiz Enthält: Betriebliche Erholungseinrichtungen in Plothen Am Hausteich.- Mehrgeschossiger Wohnungsbau in der Bahnhofsstraße in Tanna.- LIO 102 in der Ortslage Ziegenrck.- LIO 77 in der Ortslage Dittersdorf.- LIO 57 in der Ortslage Oschitz.- LIO 89 und LIO 90 in der Ortslage Unterkoskau.- LIO 95 in der Ortslage Gräfenwarth. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 391 Alte Archivsignatur: Bw 1646

6654 1974 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Schleiz Enthält: Erholungsgebiet ’Obere Saale’ Saalburg - Kloster.- Eigenheimbau in Saalburg.- VEB Blewa Schleiz, Großwerkzeugbau.- Katholisches Gemeindezentrum Schleiz.- Erholungsheim Karl-Marx-Hhe in Saalburg.- Wasserversorgung im Raum Schleiz - Saalburg.- Wasserleitung fr den Erholungskomplex ’Am Wetteraweg’ in Saalburg. Darin: Baupläne.- Skizzen ber den Fertighaus-Typ FHD 145 des VEB Fertighausbau Neuruppin. Registratursignatur: 392 Alte Archivsignatur: Bw 1649

6656 1975 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Schleiz Enthält u.a.: Hybridfertigung des VEB Keramische Werke Hermsdorf.- Teilbebauungsplan der Gemeinde Oettersdorf.- Wohnungsbau in Schleiz, Karl-Liebknecht-Straße.- VEB Kraftfahrzeuginstandsetzung Gräfenwarth.- Grunderneuerung der Autobahn A9 im Raum Schleiz - Pßneck.- Wasserversorgung im Raum Schleiz - Lobenstein.- Wohnungsbau fr den VEB Lederfabrik Hirschberg.- Erholungsheim Karl-Marx-Hhe Saalburg.- LIO 93 Abzweig Gttengrn - Ortslage Blintendorf.- Grenzbergangsstelle in Hirschberg.- Errichtung eines Wochenendhauses ohne Baugenehmigung in Volkmannsdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 394 Alte Archivsignatur: Bw 1651 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

73 6649 1976 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Schleiz Enthält: Erholungsgebiet der Bleilochtalsperre-Nordufer.- Wochenendhausbebauung Am Schsselbach in Plothen.- VEB Kraftfahrzeuginstandsetzung Gera, Betriebsteil Gräfenwarth.- Wohnungsbau in Gefell.- Eigenheimbau Gräfenwarth.- Intensivierung der Fischwirtschaft im VEB Binnenfischerei Knau.- Heizhaus fr Kombinierte Kindereinrichtung in Mhltroff.- Produktionshalle fr den VEB Armaturenwerk Schleiz.- 20-KV-Freileitung Auma - Gschitz.- Errichtung einer Fischerhtte in der Gemarkung Plothen.- Neubau einer Lagerhalle fr die Großhandelsgesellschaft ’Waren täglichen Bedarfs’ des VEB Armaturenwerk Schleiz.- Naherholungsgebiet Fährsaale in Ziegenrck.- Eigenheimbau in Ziegenrck.- Wohnungsbau Am Hainweg in Schleiz.- Wochenendhausgebiet Gräfenwarth.- Eigenheimbau Langenbacher Weg in Schleiz. Darin: Baupläne.- Foto und Grundrisse einer Finnhtte. Registratursignatur: 390 Alte Archivsignatur: Bw 1644

6655 1983 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Schleiz Enthält u.a.: Erholungsgebiet Leitenteiche in Tanna.- Verkaufsstelle ’Waren täglicher Bedarf’ in Schleiz, Topfmarkt - Heinrichsstraße.- Zwischenbau im VPKA Schleiz.- Meteorologische Nebenstation Schleiz.- Heizungsanlage fr den VEB Kraftfahrzeuginstandsetzung Gera, Betriebsteil Gräfenwarth.- Verkaufseinrichtung der BHG in Ziegenrck.- Wohnungsbau in Schleiz, Lhmaer Weg.- Eigenheimbau Schießhausweg in Schleiz.- Rekonstruktion der Teichstraße zwischen Markt und Neumarkt in Schleiz.- Wochenendhausbebauung Kulmbergsacker, Kreuzer und Nordufer in Saalburg sowie Die Nährsaale in Ziegenrck.- Anbindung der Otto-Grotewohl-Straße in Schleiz.- Wochenendhausgebiete Wetterabucht, Hofgelängen und Ortsteil Pritzsch in Saalburg.- Bau von Bungalows fr die Betriebssportgemeinschaft ’Turbine Bleiloch’. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 393 Alte Archivsignatur: Bw 1650

5.2.2.12. Kreis Stadtroda

6657 1967 - 1980 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Stadtroda Enthält: Mikroelektronik im Kombinat VEB Keramische Werke Hermsdorf.- Wohnungs- und Eigenheimbau in Hermsdorf, Schulstraße, Heinrich-Heine-Straße, Am Ziegeleiweg, Rodaer Straße und im Gebiet sdlich des Bahnhofs.- Wohn- und Garagenkomplex Hermsdorf - Bad Klosterlausnitz nrdlich der Werner-Seelenbinder-Straße.- Kleingartenanlage Bad Klosterlausnitz.- Eigenheimbau in Bad Klosterlausnitz, Weißenbornerstraße, Bergstraße und Erich-Weinert-Straße - Waldstraße. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 395 Alte Archivsignatur: Bw 1652

74 6658 1970 - 1982 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Stadtroda Enthält: Trassenfhrung der LIIO 15 in Stadtroda.- LIO 73 Neuensorga - Abzweig Eineborn.- LIO 77 Ortslage Gernewitz.- LIIO 20 Gernewitz - Reichsbahnbrcke.- LIO 77 Stadtroda - Gernewitz.- LIO 76 Ortsdurchfahrt St. Gangloff und Ortslage Quirla.- LIIO 18 Ortslage Karlsdorf.- LIO 62 - LIIO 18 Ortslage und Brcke Lippersdorf.- Verkehrsgarten fr die Stadt Hermsdorf.- Wochenendgebiet ’Ölsnitzgrund’ in Lippersdorf - Erdmannsdorf.- Komplexer Wohnungsbau ’Schne Aussicht’ in Stadtroda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 396 Alte Archivsignatur: Bw 1653

6659 1973 - 1979 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Stadtroda Enthält u.a.: Haus II des VPKA Stadtroda.- Naherholungsgebiet mit Freibad am Volkshaus in Stadtroda.- Agraringenieurschule Stadtroda.- Ersatzneubau fr das ehemalige ’Gasthaus zum Bären’ in Stadtroda.- Eigenheimbau Am Grlichsgraben, Gebiet Schne Ausssicht, Robert- Koch-Straße und Zipfelacker in Stadtroda.- Wochenendhausgebiet Ölsnitzgrund in Lippersdorf - Erdmannsdorf.- Industrielle Gemseproduktion der LPG Laasdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 396 Alte Archivsignatur: Bw 1654

6665 1974 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Stadtroda Enthält u.a.: LIIO 20 und LIO 77 Ortslage Gernewitz.- Investkomplex Waldsiedlung Hermsdorf.- Heiztrasse des VEB Keramische Werke Hermsdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 400 Alte Archivsignatur: Bw 1660

6664 1980 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen ber Bauvorhaben im Kreis Stadtroda Enthält u.a.: Lehrgebäude und Turnhalle fr die Agraringenieurschule in Stadtroda.- Investkomplex Waldsiedlung mit Garagenkomplex in Hermsdorf.- VEB Keramische Werke Hermsdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 399 Alte Archivsignatur: Bw 1659

75 6662 1981 - 1987 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Stadtroda Enthält u.a.: Komplexer Wohnungsbau 1986 - 1990.- VEB Vereinigte Porzellanwerke Kahla, Werk Reichenbach.- Internat Waldsiedlung fr den VEB Keramische Werke Hermsdorf.- Errichtung eines Bungalows in Bad Klosterlausnitz.- Werkstattgebäude des Hubert Grner in Bad Klosterlausnitz.- SED-Kreisleitung Stadtroda.- Kombinierte Kindereinrichtung in Stadtroda.- Verkehrsbeobachtungsturm am Hermsdorfer Kreuz. Darin: Baupläne.- Fotos. Registratursignatur: 398/1 Alte Archivsignatur: Bw 1657 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

6661 1981 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Stadtroda Enthält u.a.: Baumaßnahme der PGH Kraftfahrzeuge in Stadtroda.- ’Massenaufbereitung anisotrope Ferrite’ im VEB Keramische Werke Hermsdorf.- Wasserversorgung Hermsdorf - Anschluss Bad Klosterlausnitz.- Verlegung Betriebsgleis und Aufstellgleis der Deutschen Reichsbahn, Gebiet Stadtroda.- Eigenheimbauten in Bad Klosterlausnitz.- Keramikprodukte und Heizwerk des VEB Keramische Werke Hermsdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 398 Alte Archivsignatur: Bw 1656 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6663 1982 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Stadtroda Enthält u.a.: VEB Keramische Werke Hermsdorf.- Autobahn A7/A9.- Internat der Ingenieurschule fr Elektrotechnik und Keramik Hermsdorf.- Lehrgebäude und Turnhalle der Agraringenieurschule Stadtroda.- Erweiterung der Piezolanfertigung im VEB Keramische Werke Hermsdorf.- Ersatzbau Gemeindehaus Stadtroda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 399 Alte Archivsignatur: Bw 1658

5.2.2.13. Kreis Zeulenroda

4614 1960 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Zeulenroda Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./095

4645 1961 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben im Kreis Zeulenroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./126

76 4820 1963 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben im Kreis Zeulenroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 11 665 Alte Archivsignatur: 5.1./296

6667 1972 - 1976 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Zeulenroda Enthält: Wohnungsbau in Zeulenroda-Rtlein.- Talsperre Hohenleuben.- Heißbitumenmischanlage und Arbeiterwohnunterkunft in Hohenleuben.- F 94 - LIO 83 Knotenpunkt Triebeser Straße Zeulenroda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 402 Alte Archivsignatur: Bw 1662

6666 1972 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Zeulenroda Enthält u.a.: VEB Mbelkombinat Zeulenroda - Triebes.- Wasserversorgung aus den Weidatalsperren.- Neubau der SED-Kreisleitung Zeulenroda.-Schulungs- und Erholungszentrum fr die SDAG Wismut in Zeulenroda.- FDGB-Erholungskomplex Talsperre Zeulenroda.- Eigenheimbau in Triebes ’Brcklaer Weg’.- Bebauungsgebiet Zeulenroda- Rtlein.- Hilfsschulinternat Zeulenroda.- Erweiterung des Containerlagers im Betriebsteil Auma des VEB Plastunion Triptis.- 50-KV-Umspannwerk Weißendorf.- Latextanklager im VEB Elbit-Rotpunkt Zeulenroda.- VEB Textilwerk Elsterberg in Triebes und Pausa. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 401 Alte Archivsignatur: Bw 1661

6668 1972 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Zeulenroda Enthält: LIO 84 Ortslage Langenwetzendorf.- F 2 - LIO 87 Ortsumgehung und Ortslage Auma.- LIO 84 Ortslage Mehla.- LIO 49 Ortslage Pahren.- Fernverkehrsstraße 94 Zeulenroda- Weckersdorf.- Schulneubau in Triebes.- Trafostation Hohenleuben, Schlossstraße.- Taschentuchkonfektion Hohenleuben des VEB Wäscheunion, Textilwerke Elsterberg.- Jugendstrafanstalt Hohenleuben.- Bau einer katholischen Kirche mit Pfarrhaus in Zeulenroda.- Erweiterung der Produktion fr Operationshandschuhe im Betriebsteil Rotpunkt in Zeulenroda des VEB Gummiwerke Thringen ’Werner Lamberz’ Waltershausen.- Automatisierung der Produktion von Schneidautomaten und Automatisierungstechnik im VEB Wema Zeulenroda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 402 Alte Archivsignatur: Bw 1663

77 6705 1979 - 1984 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Zeulenroda Enthält: F 2 Ortsumgehung Auma.- Talsperre Hohenleuben.- VEB Thringer Gummiwerke in Zeulenroda.- Milchhof Zeulenroda.- Wirkerei im VEB Elastic-Mieder Zeulenroda.- VEB Miederwerk Pausa.- VEB Werkzeugmaschinenfabrik Zeulenroda.- Wohngebiet Rtlein.- VEB Porzellanwerk Auma.- VEB Wäscheunion - Textilwerke Elsterberg.- VEB Spitze und Bekleidung Pausa. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1700

6670 1981 - 1988 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Zeulenroda Enthält: Wochenendhaussiedlung Reiboldsgrn in Zeulenroda.- Schneidautomaten- und Zentrale Schweißkrperfertigung im VEB Werkzeugmaschinenfabrik Zeulenroda.- Schule Pausa mit Sporthalle.- Neubau Wirkerei fr den VEB Elastik-Mieder in Zeulenroda.- Eigenheimbau Am Stäudig in Zeulenroda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 403/1 Alte Archivsignatur: Bw 1665 Datenschutz beachten bis: 31.12.2060

6671 1984 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Zeulenroda Enthält: Investkomplex Zeulenroda, Aumaische Straße.- Produktion von Operationshandschuhen im VEB Thringer Gummiwerke ’Werner Lamberz’ in Zeulenroda.- Eigenheimbau in Zeulenroda, Leitlitzer Straße.- Bekleidungsproduktion im VEB Spitzenbekleidung Pausa.- Ferienheim Weidatalsperre in Staitz.- Eigenheimbau An der Weststraße in Triebes.- Pflegesttzpunkt der NVA in Zeulenroda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 403/2 Alte Archivsignatur: Bw 1666

6669 1986 - 1990 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Zeulenroda Enthält: Erweiterung des Jugendhauses in Hohenleuben.- Eigenheimbau Weidaweg in Zeulenroda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 403 Alte Archivsignatur: Bw 1664 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

78 5.2.2.14. Mehrere Kreise betreffend

5466 1952 - 1958 Neu- und Umbauten Enthält u.a.: Alfred-Sobik-Siedlung in Bad Blankenburg und andere Wohnungsbauten.- Leichenhalle Blankenstein.- Sozialgebäude.- Betriebsberufsschulen.- Viehställe.- Lehrlingsheime.- Baustelle Hohenwarte II.- Schulen und Kulturhäuser.- Porzellanfabrik und Molkerei Triptis.- Kindergärten und Kinderheime.- Betriebs- und Landambulatorien.- Bäderabteilungen.- HO Hotel ’Zum Lwen’ Eisenberg.- Landwarenhäuser.- Lichtspiele und Ausbildungswerkstätten.- Wartehallen.- Modell des Heizkraftwerks Gera.- Straßenbaustelle Leutenberg.- Saalebrcke Saalfeld.- Institut fr Organische Chemie in Jena.- Universitätsbibliothek Jena.- Unterloquitz. Darin: Fotografien.- Luftaufnahmen Alte Archivsignatur: Bw 462

4649 1952 - 1958 Standortbestätigungen fr Investbauten Enthält u.a.: Sport- und Erholungspark Pßneck.- Listen ber Bauvorhaben in den Kreisen.- Landwirtschaftliche Bauvorhaben.- Wohnungsbau in Ronneburg.- Kindertagesstätte Gera-Sd.- Bau einer Oberschule in Jena.- Transportpolizeistelle Saalfeld.- Sozialwohnheim und Lehrlingswohnheim Rudolstadt-Schwarza.- Poliklinik Gera-Zwtzen.- Landambulatorium Mnchenbernsdorf.- Verschiedene Landambulanzen. Darin: Lage- und Bebauungspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./130

6677 1952 - 1990 Register der Städtebaulichen Bestätigungen in Orten des Bezirks Gera Registratursignatur: 409 Alte Archivsignatur: Bw 1672

4896 1953 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg, Gera-Land, Jena- Land und Lobenstein Enthält u.a.: VEB Schamottwerk Eisenberg.- Berufsschule und Grundschule Ronneburg.- Jugendheim in Weida.- Gaststätte ’Zum Goldenen Kranich’ in Bad Kstritz.- VVB Dachziegelwerke Cretzschwitz.- VEB Dolomitwerk und Kindertagesstätte Wnschendorf.- Kinderkrippe und VEB Schuhfabrik Weida.- Feuerwehrgerätehaus Ronneburg.- Lehrlingswohnheim in Weida.- Volkseigener Wohnungsbau und landwirtschaftliche Bauvorhaben in einzelnen Orten.- VEB Zementwerk Gschwitz mit Kindergarten.- VEB Porzellanwerk Kahla.- Sozialgebäude des VEB Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal in Blankenstein/Saale.- VEB Schiefergruben Lehesten.- Kraftfahrzeugschuppen des VPKA Lobenstein.- Radiogehäusebau Wurzbach.- FDGB-Ferienheim Walsburg bei Ziegenrck.- Leichenhalle fr die Gemeinde Thierbach. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1351 Alte Archivsignatur: 5.1./372

79 4888 1953 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera und Jena Enthält u.a.: LPG ’Freundschaft’ in Gera-Rppisch.- Verwaltungsgebäude des VEB Wasserwirtschaft ’Weiße Elster’.- Schweinemästerei in Gera-Leumnitz.- Grundschule Gera, Enzianschule.- Waldkrankenhaus Gera, Blutkonservendepots.- Volkseigener Wohnungsbau im Stadtkreis Gera.- Besamungsstation Gera-Roschtz.- Lehrlingswohnheim in Gera-Langenberg.- Jugendheim Gera-Ost.- Bedrfnisanstalt Gera, Zeppelinstraße.- Fachschule fr Krankenpflege in Jena.- Stadtgärtnerei Jena.- Fachschule fr Feinmechanik und Optik Jena.- Feierabendheim Jena.- Volkseigener Wohnungsbau Jena.- Mehrzweckgebäude und Lehrlingswohnheim im VEB Jenapharm.- Hrsaal im Physikalischen Institut Jena.- Mensaanbau der Universität Jena.- Landwirtschaftliches Institut in Jena.- Schlachthof Jena.- Milchhof Jena. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1353 Alte Archivsignatur: 5.1./364

5002 1953 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Pßneck und Rudolstadt Enthält u.a.: Volkseigener Wohnungsbau.- Krankenhaus Neustadt/Orla.- Kreislschbereitschaftsgebäude der BdDVP Pßneck.- Kinderkrippe Neustadt/Orla.- Backhaus in Clsswitz.- Kindergarten und Sportplatz in Rudolstadt-Schwarza.- Stallanlagen fr die LPG ’Einheit’ in Rudolstadt-Cumbach.- Krankenhauserweiterung in Rudolstadt.- Betriebspoliklinik in Rudolstadt-Schwarza.- Kulturhauserweiterung und Neubau eines Textilforschungsinstituts in Rudolstadt-Schwarza.- Betriebswasserleitung in Unterwirbach.- Kinderkrippe Bad Blankenburg.- VEG Groschwitz.- Aufstockung Hauptpostamt Rudolstadt.- Krankombinat Rudolstadt.- Lehrlingsheim in Knigsee.- FDGB-Ferienheim in Sitzendorf. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1351 Alte Archivsignatur: 5.1./372

4889 1953 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Enthält u.a.: Umspannwerke Probstzella, Hohenwarte und Hermsdorf.- Volkseigener Wohnungsbau in Saalfeld-Gorndorf.- Grube Wittmannsgereuth, Mellestollen.- HO-Kaufhaus Maxhtte Unterwellenborn.- Landambulatorium Leutenberg.- MAS Oettersdorf und Tanna.- Pionierlager Crispendorf.- VEB Marmorwerke Saalburg.- HO-Hotel ’Kranich’, Saalburg.- Verwaltungsbaracken in Schleiz.- VEG Schngleina.- Kindertagestätte und Volkseigener Wohnungsbau in Schlben.- Wohnungen fr den SAG Keramisches Werk Hescho-Kahla in Hermsdorf.- Wohnungsbau in Hohenleuben.- Unterkunftsgebäude des VEB Saalburger Marmorwerke.- Volkseigener Wohnungsbau in Pausa.- MTS Langenwetzendorf. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1352 Alte Archivsignatur: 5.1./365

4863 1953 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Enthält: Volkseigener Wohnungsbau in den Kreisen Eisenberg, Gera-Land, Jena-Land, Lobenstein, Pßneck, Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2566 Alte Archivsignatur: 5.1./339

80 4899 1954 Standortbestätigungen ber Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg, Gera-Land und Jena-Land Enthält u.a.: Sportplatzerweiterung in Schklen.- MTS.- LPG.- VEB.- VEG.- Waldbad in Eisenberg.- Autobahnbrcke Dittersdorf.- Ledigenheim Ronneburg.- Volkseigener Wohnungsbau.- Lichtspieltheater in Bad Kstritz.- VEB Dolomitwerk Wnschendorf.- VEB Porzellanwerk Kahla.- Saalebrcke Camburg. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1354 Alte Archivsignatur: 5.1./375

5001 1954 Standortbestätigungen ber Bauvorhaben in den Kreisen Schleiz und Stadtroda und Enthält u.a.: Volkseigener Wohnungsbau.- LPG.- VEB Baumwollspinnerei Mhltroff.- Großbäckerei Schleiz.- Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Heinrichsruh in Schleiz- Oberoschitz.- Kraftfahrzeughalle fr das VPKA Schleiz.- Sportplatz und Teicherweiterung in Dreba.- Brcke ber den Kulmbach in Oschitz.- Autobahnbrcke bei Dittersdorf. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1356 Alte Archivsignatur: 5.1./368

4866 1954 Standortbestätigungen ber Bauvorhaben in den Kreisen Zeulenroda und Greiz Darin: Baupläne. Registratursignatur: 1357 Alte Archivsignatur: 5.1./342

4890 1954 Standortbestätigungen ber Bavorhaben in den Kreisen Pßneck und Rudolstadt Enthält v.a.: Baumaßnahmen Landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1355 Alte Archivsignatur: 5.1./366

4653 1954 - 1956 Bauprojekte in Unterloquitz, Rudolstadt und Remda Enthält: Gutachten. Alte Archivsignatur: 5.1./134

4701 1954 - 1956 Bauvorhaben in den Kreisen Stadtroda, Schleiz, Rudolstadt und Pßneck Darin: Lagepläne und Grundrisse. Registratursignatur: 2840 Alte Archivsignatur: 5.1./179

4672 1954 - 1959 Bauvorhaben in den Kreisen Gera, Greiz, Jena, Stadtroda und Zeulenroda Enthält u.a.: Verzeichnis der Bebauung.- Volkswirtschaftliche Gutachten und Erläuterungen. Darin v.a.: Projektierungspläne, Lagepläne und Flurkarten. Registratursignatur: 5481 Alte Archivsignatur: 5.1./152

81 4882 1955 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg, Gera-Land, Jena- Land, Lobenstein, Pßneck und Rudolstadt Enthält u.a.: Rudolf-Elle-Krankenhaus in Eisenberg. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1359 Alte Archivsignatur: 5.1./358

4883 1955 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg, Gera-Land, Jena- Land, Lobenstein und Pßneck Enthält auch: Inhaltsverzeichnis fr den Kreis Eisenberg am Anfang des Abschnitts zu diesem Kreis. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1361 Alte Archivsignatur: 5.1./359

4879 1955 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Stadt und Jena-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1364 Alte Archivsignatur: 5.1./355

4884 1955 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Stadt, Jena-Stadt, Greiz, Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1360 Alte Archivsignatur: 5.1./360

4877 1955 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Rudolstadt und Saalfeld Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 1362 Alte Archivsignatur: 5.1./353

4875 1955 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Schleiz, Stadtroda, Zeulenroda und Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 1363 Alte Archivsignatur: 5.1./351

4557 1955 - 1957 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Jena, Eisenberg, Gera und Lobenstein Bd. 1 Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./042

82 6678 1955 - 1976 Register der Standortgenehmigungen in Orten des Bezirks Gera Registratursignatur: 410 Alte Archivsignatur: Bw 1673

4886 1956 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg und Gera-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 2553 Alte Archivsignatur: 5.1./362

4881 1956 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg, Gera-Land, Jena- Land, Lobenstein, Pßneck und Rudolstadt Enthält u.a.: Ortsverbindung Niebra - Hilbersdorf.- Porzellanwerk Kahla.- VEB Porzellanwerk Triptis.- PKW-Parkplatz in Schwarzburg. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne.- Zwei Fotos von Autos in Schwarzburg. Registratursignatur: 2550 Alte Archivsignatur: 5.1./357

4876 1956 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Jena-Land und Lobenstein Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2554 Alte Archivsignatur: 5.1./352

4891 1956 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Saalfeld, Schleiz, Stadtroda, Zeulenroda und Greiz Enthält v.a.: Volkseigener Wohnungsbau und Bauvorhaben Landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften. Enthält u.a.: Ferienheim des VEB Porzellanwerk Knitz.- Großtagebau Kamsdorf.- Wohnunterknfte Lhma.- MTS-Brigadesttzpunkte.- Mittelschule in Trbnitz.- Konsumgebäude Weißbach im Kreis Stadtroda.- Textilveredlungswerk Greiz.- Sportanlagen in Greiz-Elsterberg. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 2551 Alte Archivsignatur: 5.1./367

4865 1956 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Schleiz und Stadtroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2557 Alte Archivsignatur: 5.1./341

83 4897 1956 Standortbestätigungen ber Bauvorhaben in den Kreisen Pßneck und Rudolstadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Projektierungs- und Bebauungspläne.- Foto der Konsumbrauerei Watzdorf. Registratursignatur: 2555 Alte Archivsignatur: 5.1./373

4995 1956 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Zeulenroda und Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2557 Alte Archivsignatur: 5.1./341

4689 1956 - 1957 Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg, Gera, Jena, Saalfeld und Pßneck Enthält: Garagenbau fr den VEB (K) Tierkrperverwertung in Eisenberg.- Garagen- und Stallbau in Lemnitz.- Umbau eines Isotope-Labors fr den VEB Jenaer Glaswerk Schott & Gen. Jena.- Wasserversorgung in Gera-Bieblach.- Betriebspoliklinik des VEB Carl Zeiss Jena.- Terassenausbildung an der Saalebrcke Camburg.- Wasserversorgung Wilhelmsdorf.- Lastenaufzug des VEB Lederwarenfabrik Pßneck.- Ostbebauung Weigelstraße in Jena.- VEB Porzellanwerk Triptis.- Innenstadt Jena Block 1 (Westseite).- Spiegelinstitut in Tautenburg.- Pumpspeicherwerk Amalienhhe. Darin v.a.: Baupläne. Registratursignatur: 6674 Alte Archivsignatur: 5.1./167

4558 1956 - 1957 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Pßneck, Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Stadtroda, Zeulenroda und Greiz Bd. 2 Darin v.a.: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./042/1

4767 1956 - 1961 Verschiedene Bauprogramme und Baumaßnahmen Enthält u.a.: Erfllung des Bauprogramms in der Landwirtschaft.- Neubau des Kreiskrankenhauses Saalfeld.- Arbeitsanleitung fr ländliche Baumaßnahmen in den VEG und LPG 1959.- Planerfllung des VEB Bau-Union Gera.- Erfllung des Energieprogramms im Heizkraftwerk Gera.- Auszeichnung des Duwanow-Kollektivs im VEB Ziegelwerk Neustadt.- Stellenplan der Handwerkskammer des Bezirks Gera.- Umgestaltung des Handwerks.- Bildung von Stadtbauämtern.- Vorschlag fr die Nomenklaturordnung des Rats des Bezirks Gera.- Bekämpfung bertragbarer Krankheiten, insbesondere infektiser Darmerkrankungen. Registratursignatur: 9664 Alte Archivsignatur: 5.1./243

4671 1957 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Pßneck und Rudolstadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin v.a.: Lagepläne. Registratursignatur: 3725 Alte Archivsignatur: 5.1./151

84 4664 1957 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Jena und Lobenstein Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 3724 Alte Archivsignatur: 5.1./144

4690 1957 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Schleiz und Stadtroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Enthält u.a.: Segelflughalle Schngleina. Darin v.a.: Lagepläne. Registratursignatur: 3727 Alte Archivsignatur: 5.1./168

4692 1957 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Zeulenroda und Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin v.a.: Lagepläne und Flurkarten. Registratursignatur: 3728 Alte Archivsignatur: 5.1./170

4514 1957 - 1958 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Greiz, Gera-Stadt, Jena-Stadt, Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Bd. 2 Enthält auch: Inhaltsverzeichnisse am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin v.a.: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./006/1

4513 1957 - 1958 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Land, Jena-Land, Lobenstein, Pßneck, Rudolstadt und Saalfeld Enthält auch: Inhaltsverzeichnisse am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./006

4503 1958 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg, Gera-Land und Jena-Land Bd. 1 Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./001

4833 1958 - 1959 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Greiz und Zeulenroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./309

85 4510 1958 - 1959 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Zeulenroda und Greiz Bd. 2 Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin v.a.: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./004/1

4509 1958 - 1959 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Schleiz und Stadtroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./004

4720 1958 - 1962 Standortgenehmigungen in den Kreisen Saalfeld und Schleiz Enthält v.a.: fr Wochenendhäuser, Ferienheime, Wohn- und Ferienlager sowie Fernsehkanalumsetzer im Talsperrengebiet. Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Skizzen.- Lagepläne, vereinzelt von Betriebsanlagen. Registratursignatur: 11292 Alte Archivsignatur: 5.1./197

4805 1959 Standortbestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Saalfeld, Schleiz und Stadtroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Darin auch: Fahrplan der Fahegastschifffahrt Saalburg 1957. Registratursignatur: 5590 Alte Archivsignatur: 5.1./281

4686 1959 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Pßneck und Rudolstadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin v.a.: Lagepläne. Registratursignatur: 5589 Alte Archivsignatur: 5.1./164

4635 1959 - 1962 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg und Gera-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./116

4616 1960 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Stadtroda und Schleiz Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./097

86 4702 1960 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreise Saalfeld und Rudolstadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen Darin: Lagepläne, Baupläne und Skizzen. Registratursignatur: 6743 Alte Archivsignatur: 5.1./180

4698 1960 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Land und Eisenberg Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 6739 Alte Archivsignatur: 5.1./176

4644 1961 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Stadtroda und Schleiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis des Kreises Stadtroda am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./125

4852 1961 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera, Greiz, Lobenstein, Saalfeld, Schleiz und Stadtroda Enthält: VEB Werkzeugmaschinenfabrik Saalfeld.- Bezirkskrankenanstalten Stadtroda.- Pumpspeicherwerk Amalienhhe in Reichmannsdorf.- Oberschule in Naitschau.- LIO 83 zwischen Triebes und Mehla.- Ferngasleitung Pahren - Schleiz.- VEB Weidaer Schuhfabrik.- VEB Werkzeugmaschinenfabrik Union Gera.- 110-KV-Leitung Saalfeld - Taubenbach. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 15 82 Alte Archivsignatur: 5.1./328

4851 1961 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera, Jena, Greiz, Saalfeld, Schleiz, Rudolstadt und Zeulenroda Enthält: GHG Lebensmittel in Jena.- Wälzlagerfabrik Ronneburg.- VEB Nähmaschinenwerk Saalfeld.- VEB (K) Grnsteinwerke Rentzschmhle.- 110/220-KV-Doppelleitung Remptendorf - Saalfeld.- Neubau einer polytechnischen Oberschule in Bad Klosterlausnitz.- F 281 Kolba - Oppurg - Pßneck.- Rotationshalle in der Druckerei ’Volkswacht’ in Gera.- Gemsekombinat Rudolstadt-Schwarza.- 10-klassige polytechnische Oberschule in Zeulenroda.- LIO 103 zwischen Neundorf und Crispendorf (Kreis Schleiz). Darin: Baupläne. Registratursignatur: 15081 Alte Archivsignatur: 5.1./327

87 4849 1961 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Land, Jena-Stadt, Pßneck, Greiz und Schleiz Enthält: Einfahrt am Kfz-Reparaturwerk Gera.- Ferngasleitung Chursdorf - Auma.- 30-KV- Stahlgitter-Doppelleitung vom Umspannwerk Berga/Elster nach dem Umspannwerk Seelingstädt.- VEB Presswerkzeugbau Triptis.- VEB Metallweberei Neustadt/Orla.- Trinkwasserversorgung Jena. Darin: Baupläne.- Foto vom Presswerkzeugbau Triptis. Registratursignatur: 15 83 Alte Archivsignatur: 5.1./325

4850 1961 - 1962 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Land, Gera-Stadt, Jena- Stadt und den Landkreisen Saalfeld, Greiz und Lobenstein Enthält: Verlegung der LIO 106 bei Knitz.- 380-KV-Doppelleitung Remptendorf - Weida.- Hochhaus Hotel Gera.- Staubecken Teichwolframsdorf.- Experimentierhalle fr Plasma-Physik in Jena.- Gruppenwasserversorgung Schlegel - Blankenberg.- Schulbau in Scheubengrobsdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 15 85 Alte Archivsignatur: 5.1./326

4848 1961 - 1963 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera, Jena und Saalfeld Enthält: Großraumverkaufsstelle Gera-Bieblach.- Schlackengranulation im VEB Maxhtte Unterwellenborn.- 20-Klassen-Oberschule im Wohngebiet Jena-Nord II.- VEB Dolomitwerk Caaschwitz.- Umbau der SED-Kreisleitung Jena-Stadt.- Ferngasleitung Knobelsdorf - Lobenstein. Darin: Lage- und Baupläne.- Foto vom VEB Presswerkzeugbau Triptis. Alte Archivsignatur: 5.1./324

4834 1962 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg und Gera-Land Enrhält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 10 565 Alte Archivsignatur: 5.1./310

4628 1962 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Stadtroda und Schleiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./109

4853 1963 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg und Gera-Land Enthält u.a.: Wasserversorgung Kursdorf - Rauda.- Grnfuttertrocknungswerk Hainspitz.- Großwäscherei Ronneburg. Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Kreises Gera-Land. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 11 658 Alte Archivsignatur: 5.1./329

88 4843 1963 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Pßneck und Rudolstadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 11 661 Alte Archivsignatur: 5.1./319

4838 1963 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Schleiz und Stadtroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 11 663 Alte Archivsignatur: 5.1./314

6725 1963 - 1971 Bauvorhaben in den Kreisen Saalfeld und Pßneck Enthält u.a.: Liste von Grundstcken unterhalb des Kochbergs in Pßneck. Darin: Gleiserschließungs- und Lageplan des Industriegebiets stlich vom Bahnhof Weida.- Bebauungsplan von Pßneck.- Standortstudie des Industriekomplexes Geraer Bahnbogen in Saalfeld.- Stadtplan von Saalfeld.- 2 Standart-Wochenarbeitspläne.- Vorlesung an der Hochschule fr Architektur und Bauwesen in Weimar ber ’Die wissenschaftliche Organisation der Tätigkeit des sozialistischen Leiters in Städtebau und Architektur und die Anwendung moderner Leitungstechnik’. Alte Archivsignatur: Bw 1720

4559 1964 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Jena-Land und Lobenstein Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./043

4523 1964 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Greiz und Zeulenroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes.- Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./015

4529 1964 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Schleiz und Stadtroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnisse am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./020

4518 1964 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg und Gera-Land Enthält u.a.: Eigenheimbau.- Elektroleitungen.- Brckenbauten.- Waschplätze.- Werkstattgebäude.- Stallanbau in Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften. Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./010 Datenschutz beachten bis: 31.12.2036 89 6679 1964 - 1973 Register der Standortberatungen in Orten des Bezirks Gera Registratursignatur: 411 Alte Archivsignatur: Bw 1674

6780 1965 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Stadt und Jena- Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 13799, 13400 Alte Archivsignatur: 86/357 Aus Bestandserhaltungsgrnden gesperrt (Schadens-Nr. 1846)

6776 1965 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Jena-Land und Eisenberg Enthält u.a.: Elektrofilter im VEB Thringer Zement-, Kalk- und Gipswerk Gschwitz.- LIIO 9, Milda - Autobahn.- Traktoren- und Unterstellhalle der LPG Zimmritz.- MVA auf der Gemarkung Eichenberg.- 10-Klassenschule Camburg.- F 7 Gera - Eisenberg - Jena.- Wohnungsbau in Dorndorf-Steudnitz.- Hohe Straße - Fernverkehrsstraße 88 bei Kahla.- Ferngasleitung Miltitz - Altenbergen.- Cafeteria am Schießhaus in Dornburg.- Hauswirtschaften in Drssnitz.- 20-KV-Leitungsbau in Jena-Lobeda - Brgel.- Ferngasleitung Jena-Lobeda - Kahla - Orlamnde - Pßneck.- LIO 108 Freienorla - Orlamnde. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 13795 Alte Archivsignatur: 86/353 Aus Bestandserhaltungsgrnden gesperrt (Schadens-Nr. 3011)

6777 1965 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Lobenstein, Pßneck und Rudolstadt Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 13796 Alte Archivsignatur: 86/354 Aus Bestandserhaltungsgrnden gesperrt (Schadens-Nr. 3012)

6778 1965 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 13797, 13798 Alte Archivsignatur: 86/355 Aus Bestandserhaltungsgrnden gesperrt (Schadens-Nr.: 3013)

6774 1965 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg und Gera-Land Bd. 1 Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 13792 , 13793, 13794 Alte Archivsignatur: 86/352 Datenschutz beachten bis: 31.12.2037

90 6775 1965 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg und Gera-Land Bd. 2 Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 13792, 13793, 13794 Alte Archivsignatur: 86/352 Datenschutz beachten bis: 31.12.2037

6685 1965 - 1990 Register ber städtebauliche Vorbescheide an verschiedene Betriebe und Institutionen im Bezirk Gera Registratursignatur: 417 Alte Archivsignatur: Bw 1680

6781 1966 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg und Gera-Land. Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14593, 14594 Alte Archivsignatur: 86/358

6782 1966 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Jena-Land, Pßneck und Lobenstein Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14595, 14596 Alte Archivsignatur: 86/359

6784 1966 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Saalfeld und Schleiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14598 Alte Archivsignatur: 86/361

6785 1966 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Stadtroda und Zeulenroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14599 Alte Archivsignatur: 86/362

6789 1966 Standortberatungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Eisenberg und Gera-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14603 Alte Archivsignatur: 86/366

91 6793 1966 Standortberatungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Stadt und Jena-Stadt Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes.- Neubau des Landmaschinen-Instituts in Jena-Zwätzen. Darin: Kartenmaterial.- Vorschlag der Friedrich-Schiller-Universität Jena zur baulichen Entwicklung, Jena 1966 (Druck). Registratursignatur: 14607 Alte Archivsignatur: 86/370

6790 1966 Standortberatungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Jena-Land, Lobenstein und Pßneck Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14604 Alte Archivsignatur: 86/367

6791 1966 Standortberatungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Rudolstadt und Saalfeld Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 14605 Alte Archivsignatur: 86/368

6792 1966 Standortberatungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Schleiz, Stadtroda, Zeulenroda und Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Kartenmatzerial. Registratursignatur: 14606 Alte Archivsignatur: 86/369

4970 1967 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Zeulenroda und Greiz Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 15596, 250 Alte Archivsignatur: 5.1./448

4964 1967 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Stadtroda, Schleiz und Saalfeld Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 15595, 244 Alte Archivsignatur: 5.1./442

92 4967 1967 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Lobenstein und Pßneck Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 15593, 247 Alte Archivsignatur: 5.1./445

4971 1967 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Land und Jena-Land Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 15591, 251 Alte Archivsignatur: 5.1./449

4960 1967 Standortberatungen der Kreisplankomissionen Rudolstadt, Pßneck und Lobenstein fr Bauvorhaben Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 15600 Alte Archivsignatur: 5.1./438

4962 1967 Standortberatungen der Kreisplankommissionen Gera-Stadt, Jena-Stadt und Greiz fr Bauvorhaben Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 15602 Alte Archivsignatur: 5.1./440

4959 1967 Standortberatungen der Kreisplankommissionen Jena-Land, Gera-Land und Eisenberg fr Bauvorhaben Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 15599, 239 Alte Archivsignatur: 5.1./437

4961 1967 Standortberatungen der Kreisplankommissionen Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda fr Bauvorhaben Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang der Abschnitte zu den einzelnen Kreisen. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 15601 Alte Archivsignatur: 5.1./439

93 5983 1968 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Land und Jena- Land Enthält: Schulneubau in Dorndorf-Steudnitz.- Hochdruckgasanschlussleitung im VEB Porzellankombinat Kahla.- Mehrzweckgebäude in Frauenprießnitz.- Neubauten in Dorndorf- Steudnitz.- Geflgelaufzuchthalle in der Gemarkung Bucha.- Einrichtungshaus in der Gemarkung Kahla.- Mehrzweckgebäude in der Gemarkung Gschwitz.- Heizhaus in der Gemarkung Hummelshain.- Rinderstallanlage in der Gemeinde Zimmern.- Postkabeltrasse Jena - Kahla - Pßneck.- Jungrinderstall in der Gemarkung Jägersdorf.- Eigenheimbau Typ E 51 in Orlamnde und in Rothenstein.- Wohnhaus in der Gemarkung Drßnitz.- Wohnungsneubau in Kahla.- Schweinemastanlage in der Gemarkung Zthen.- Nordhalde im Gessental.- Zentraler Holzplatz in Ronneburg.- Ferngasleitung Untendorf - Gera.- Ausbau der LIO 75 Bad Kstritz - Tautenhain.- F 7 Hartmannsdorf - Rauda.- Wasserwerk Drtendorf - Filterschlammbecken.- Wasserversorgung in Wnschendorf.- Schachtwasserreinigung und Erzofenlager Paitzdorf. Registratursignatur: 4730/11, 16435 Alte Archivsignatur: Bw 978

5963 1969 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Gera-Land und Eisenberg Darin: Streckenkarten Gera- Milbitz - Bad Kstritz.- Übersichtsplan ber die Wasserversorgung an den Weidatalsperren.- Lage- und Hhenplan der LPG ’Wilhelm Pieck’ Kauern.- Lageplan der Gemarkung Großenstein.- Lagepläne der LIO 75 Bad Kstritz - Tautenhain.- Konsumeinrichtung Bramenau.- Lageplan der Energiezufhrung in Wnschendorf.- Lageplan des VEB Wetron Weida.- Bebauungsplan ber die Erweiterung des Tagebaus Lichtenberg.- Bebauungsplan der Siloanlage Niederpllnitz mit Erläuterungsbericht.- Bebauungsstudie des Getreidesilos Niederpllnitz.- Übersichtsplan des Gleisbildstellwerks Raitzhain.- Übersichts- und Lagepläne des Stahlwerks ’Elstertal’ in Krossen/Elster.- Lagepläne der Ortslage Kursdorf an der F 7, des Werksgeländes Silbitz, der LIO 75 Bad-Kstritz - Tautenhain, der F 7 Kursdorf - Eisenberg und der F 7 Ortslage Rauda. Registratursignatur: 4730/11, 17527 Alte Archivsignatur: Bw 958

5961 1969 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Greiz, Zeulenroda, Stadtroda und Saalfeld Darin: Übersichtsplan ber die Fernwasserversorgung aus den Weidatalsperren.- Lagepläne der LIO 87 Pausa - Zeulenroda.- Lageplan fr die Kindereinrichtungen in St. Gangloff.- Bebauungsplan fr ein HO-Einrichtungshaus in Hermsdorf.- Lagepläne ber die Betriebsstromversorgung in Weckersdorf und Lssau.- Lagepläne der F 94 Wstendittersdorf - Schleiz.- Flurkarte des Gemeindebezirks Schleiz.- Flurkarten von Mhltroff und Oschitz.- Lageplan der Brillenrohglasfertigung und Stahlleichtbauhalle in Schleiz.- Flurkarten der Gemarkungen Gefell und Tegau.- Lage- und Absteckplan der Brcken ber die Wisenta im Zuge der LIO 57 in Mschlitz.- Lageplan der F 85 in der Ernst-Thälmannstraße in Saalfeld.- Übersichtszeichnung der Brcke der F 281 ber die Reichsbahn in Saalfeld. Registratursignatur: 473011, 17530 Alte Archivsignatur: Bw 956

94 6133 1971 - 1974 Investitionsvorentscheidungen ber Bauvorhaben Enthält: Territoriale Anbindung des Universitätshochhauses in Jena an der Ostseite des Flachbaus.- Projektierungsgebäude fr das bezirkliche Bauwesen.- Rekonstruktion Poliklinik Mitte Gera.- Schwimmsporthalle Gera.- Komplexer Wohnungsbau Rudolstadt-Schwarza.- Wohnkomplex Neustadt/Orla.- Wohnkomplex I Pßneck-Ost.- Wohnkomplex Saalfeld- Gorndorf.- Neubau Wäscherei Jena.- Jena-Lobeda-West.- Wohnkomplex Greiz-Pohlitz.- Wohnkomplex Zeulenroda-Rtlein.- Lagerneubau ’Waren täglicher Bedarf’ Gera-Pforten. Darin: 1. Konzeption zur Umstellung und Erweiterung des R-300-Projektes ’Baubilanzierung im bezirklichen Bauwesen nach technologischen Kapazitäten’, Rostock Jan. 1976. Registratursignatur: 476100, 28602 Alte Archivsignatur: Bw 1126

6217 1972 - 1976 Grundsatzentscheidung und Investitionsvorentscheidung Enthält auch: Investitionskomplex Gera-Lusan.- Poliklinik Jena-Lobeda-Ost.- Wohngebiet Jena-Lobeda.- Gestaltung des Zentralen Platzes und der Johannisstraße in Jena. Enthält u.a.: Industrieanstriche an Hochspannungs-Freileitungen im Industriekraftwerk Bitterfeld und auf der Baustelle Schwedt/Oder.- Investitionsaufbau beim Neubau der Kaufhalle Zeulenroda.- Korrosionsschutzleistungen im Bezirk Gera. Registratursignatur: 47 61 1, 28608 Alte Archivsignatur: Bw 1211

6506 1973 - 1978 Städtebauliche Bestätigungen und Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in den Kreise Eisenberg und Gera-Land Enthält: 380-KV-Leitung zwischen Streumen (Bezirk Dresden) und Vieselbach (Bezirk Erfurt).- Eigenheime ’An den langen Feldern’ in Eisenberg.- Tagebau Caaschwitz in den Gemarkungen Caaschwitz und Seifartsdorf.- Straßenbestandsaufnahme Eisenberg - Schklen.- LIIO 7 in der Ortslage Graitchen.- LIIO 16 Zinna - Rodigast.- F 7 Ortsdurchfahrt Eisenberg.- Fugatkleinspeicher in Thiemendorf.- Eigenheimbau in der Wilhelm-Pieck-Straße in Eisenberg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 324 Alte Archivsignatur: Bw 1501

6004 1974 - 1975 Bauinvestitionsvorhaben Enthält u.a.: VEB Wema-Union Gera-Tinz.- Sozialgebäude des Wetron Weida.- Fernwärmeversorgung Bad Blankenburg.- VEB Chemiewerk Greiz-Dlau.- Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen im VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Fernwärmeleitung Gera-Lusan.- Entwicklung des komplexen Wohnungsbaus in Greiz-Pohlitz. Registratursignatur: 476101/07, 24699 Alte Archivsignatur: Bw 999

95 5952 1975 Bauinvestitionen Enthält v.a.: Karl-Marx-Werk, Graphischer Großbetrieb Pßneck.- Fahrstuhlbau und Rampenerweiterung im Werkteil Zeulenroda.- Haus 1 der SED-Bezirksleitung Gera.- Fußgängerzone Amthorstraße Gera.- ’Ferienheim der SED’ an der Trinkwassertalsperre Zeulenroda.- Gästeheim des Ministerrates ’Schloss Friedensburg’ in Leutenberg.- Wasserversorgung Mnchenbernsdorf.- Neubauten in Saalfeld.- Kaufhalle Nordzentrum II Gera-Bieblach.- Schulkomplex Gera, Dehmelstraße.- Bauvorhaben des Feriendienstes des FDGB.- ’Leutenberger Hof’.- Staatsbank der DDR in Gera.- Pionierschule Roschtz.- Sportschule Bad Blankenburg.- Investitionen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.- VEB Altstoffhandel Gera.- Mbellager Weißendorf.- Boulevardcafe Gera.-Metallleichtbauhalle Pßneck. Registratursignatur: 476107, 24701 Alte Archivsignatur: Bw 947

5999 1975 - 1976 Bauvorhaben Enthält u.a.: Wasserversorgung aus den Weidatalsperren.- Anmeldung von Investobjekten fr die Forstwirtschaft.- Um- und Erweiterungsbau Postamt Stadtroda.- Bahnsteiganlage I/2 am Hauptbahnhof Gera.- Baumaßnahmen der Deutschen Reichsbahn.- Kläranlage an der Autobahnraststätte Hermsdorfer Kreuz.- Neues Brennmittelhilfswerk Eisenberg.- Heizprovisorium Pßneck-Ost und Heizhaus des VEB Berggold Pßneck.- Rekonstruktion des Betriebsteils Knigsee des VEB Medizin- und Labortechnik Suhl.- Brauchwasserleitung VEB Greika Greiz.- VEB Kunstseidenwerk ’Clara Zetkin’ Elsterberg.- Produktionserweiterung von Blankwerkzeugen im VEB Werkzeugfabrik Knigsee.- Abbrucharbeiten im VEB Rotasym Pßneck.- VEB Plasttechnik Greiz. Registratursignatur: 476107, 26661 Alte Archivsignatur: Bw 994

6101 1976 Bauvorhaben Enthält u.a.: VEB Herdas Saalfeld.- Heizwerk im Betonwerk Rudolstadt.- Mehrzweckgebäude im VEB Spezialsportschuhe Hohenleuben.- VEB Armaturenwerk Schleiz.- Konsum- Großbäckerei Saalfeld.- VEB Bekleidungswerk Gera.- Postsportplatz Gera.- Spezialoberschule Wickersdorf.- Fleischverarbeitungsbetrieb Rudolstadt.- Äußere Erschließung des Industriekomplexes Gera-Nord.- Konsum Großfleischerei Rudolstadt-Schwarza.- Verwaltungsgebäude der SDAG Wismut in Gera, Amthorstraße 12.- Pionierleiterschule in Gera-Roschtz.- Stadtzentrum Gera.- Investitionen des Feriendienstes des FDGB.- Erweiterung des Wohngebietes Gera-Lusan einschließlich des Technikums ’Glasfaseroptik’ der Akademie der Wissenschaften.- Fleischverarbeitungsbetrieb Rudolstadt-Schwarza.- Konsum- Großbäckerei Saalfeld. Registratursignatur: 476107, 26667 Alte Archivsignatur: Bw 1095

6005 1976 - 1977 Bauvorhaben Enthält u.a.: Kreiskultuhaus Greiz.- Schulkomplex 42 im Bebauungsgebiet Jena-Lobeda-West.- Appartementhäuser Grner Weg in Gera.- Volkswirtschaftsplanauszge 1977 ber den komplexen Wohnungsbau.- Ratsbeschlsse ber Maßnahmen zur weiteren Entwicklung des Nachwuchs- und Leistungssports im Bezirk Gera bis 1980. Enthält auch: Autobahn Berlin - Marienborn, Objekt -10. Registratursignatur: 476107, 26673 Alte Archivsignatur: Bw 1000

96 6624 1976 - 1983 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr die Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt Darin: Baupläne. Registratursignatur: 380 Alte Archivsignatur: Bw 1619

6248 1977 Bauvorhaben Enthält u.a.: Kreiskulturhaus Theater der Stadt Greiz.- Rekonstruktionen der Friedrich-Schiller- Universität Jena.- Hochschulkomplex Gera.- Fleischverarbeitungsbetrieb Rudolstadt- Schwarza.- Zentrale Sportschule des DTSB der DDR in Bad Blankenburg.- Kontrollberatungen des Zentralinstituts fr Mikrobiologie in Jena.- Investitionsvorhaben des Feriendienstes.- Volkswirtschaftsplanauszge.-Grundsatzentscheidungen. Alte Archivsignatur: Bw 1242

6000 1978 Bauvorhaben Enthält u.a.: Kapazitätseinsätze in Berlin.- Stadtgebietsbäckerei Pankow-Heinersdorf.- Dampfumformer Gera-Bieblach.- Objektlisten zu den Planentwrfen des VEB Wohnungsbaukombinats Gera.- Plattenwerk Gera-Lusan. Darin: Freiflächen-Lageplan der kombinierten Kindereinrichtung Saalfeld-Gorndorf. Registratursignatur: 476102, 476101, 26669 Alte Archivsignatur: Bw 995

5081 1977 - 1978 Voranmeldung von Investitionsvorhaben im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens, der Land- und Nahrungsgterwirtschaft und des Straßenwesens Enthält u.a.: Katastrophenmaßnahme zur Felssanierung an der F 88 in Rothenstein.- Lagerbauten in Jena-Zwätzen.- Plattenwerk Gera-Langenberg.- Rekonstruktion der Brauerei Bad Kstritz. Darin: Lage- und Hhenplan der Brauerei Bad Kstritz. Registratursignatur: 47 61 7, 26682 Alte Archivsignatur: Bw 78

5061 1977 - 1979 Projektierung und Investitionsvorbereitung Enthält: Herderinstitut Gera.- Bezirkskrankenhaus Gera.- Plattenwerk Gera-Langenberg. Registratursignatur: 47 12 , 27611 Alte Archivsignatur: Bw 58

5014 1977 - 1981 Ausnahmegenehmigungen des Bezirksbauamts fr die Projektierung von Um- und Ausbaumaßnahmen Enthält u.a.: Unterschiedliche Einrichtungen der Kreise (z.B. Kindergrippen, Kindergärten, Heizhäuser, Betriebsgebäude).- Wiederverwendung von Projektierungen.- Industrie- und Handelskammer.- Wohnungsbaukombinat Gera.- Stadtbau in Gera-Lusan.- Beton- und Ausbauelemente Cretzschwitz.- Chemiefaserwerk Rudolstadt-Schwarza.- Konsument- Warenhaus Gera.- Ziegelei Neuhaus. Registratursignatur: 47 12 , 29914 Alte Archivsignatur: Bw 11

97 5992 1978 - 1979 Bauvorhaben Enthält u.a.: Lehrlingswohnheim Gera-Debschwitz.- Freie evangelische Gemeinde in Gera.- Haus der Kultur.- Kindergärten, Schulneubauten und andere Bauten der Volksbildung.- Leichtkhlfläche Beulwitz.- Plattenwerk Gera-Langenberg.- Straßenbahn Gera-Lusan.- Umformstation Gera-Bieblach.- Gewerkschaftshäuser im Bezirk Gera.- Staatsbank Jena.- Konsum-Fleischverarbeitungsbetrieb Jena.- Großbäckerei Saalfeld.- Fachkrankenhaus fr Innere Medizin Jena.- Abteilung Handel und Versorgung Gera. Darin: Standortuntersuchung (Lageplan) ber das Jugendtouristhotel Gera-Bieblach - Nordrand. Registratursignatur: 476107, 26685 Alte Archivsignatur: Bw 987

6723 1978 - 1985 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Saalfeld und Pßneck Enthält: Reinwasserleitung Saalfeld - Krlpa.- Geschosswohnungsbau am Standort Saalfeld- Pestalozzistraße.- Heizhaus Saalfeld.- Heizwerk Maxhtte Unterwellenborn.- FDGB- Erholungsheim ’Aktivist’ Bucha.- VEB Maxhtte Unterwellenborn, Werkstatt und Sozialtrakt, Kombinierte Formstahlstraße.- 24 Wohneinheiten in Probstzella.- F 85/281 Puschkinstraße - Auf dem Graben in Saalfeld. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1718

6160 1979 - 1980 Bauvorhaben Enthält u.a.: Hilfsschulheim Zeulenroda.- Versorgungsbau fr das Kinderheim Gera-Lusan.- Schulkomplex Schne Aussicht Stadtroda.- Kindergarten Seelingstädt.- VEB Ziegelwerk Tanna.- Postengebäude der Deutschen Reichsbahn in der Ortslage Rothenstein.- VEB Isolierbaustoffe Hermsdorf.- Produktionshalle im VEB Pßnecker Spannwerkzeuge.- VEB Kstritzer Schwarzbierbrauerei.- VEB Khl- und Schankanlagenbau Gera.- VEB Bekleidungswerk Tanna.- Turnhalle Triebes.- Neubau Institut Gera.- Sport- und Zentralschule ’Artur Becker Bad Blankenburg. Alte Archivsignatur: Bw 1153

6015 1980 - 1981 Investitionsmaßnahmen Enthält u.a.: Zentrales Pionierlager ’Hermann Matern’ Wetteratal.- Dacherneuerung im VEB Textile Verpackung, Werk Triebes.- Zentrale Wärmeversorgung Weida.- Standortsägewerk Niederpllnitz.- Arbeiterwohnunterknfte fr ausländische Arbeitskräfte in Knigsee.- Zentrale Belftung und Heizhaus Gießerei fr die Werkzeugmaschinenfabrik in Saalfeld.- Sanierungsarbeiten am Heizkraftwerk Gera-Sd.- 110-KV-Versorgung Kahla.- Fernheiznetz Gera. Registratursignatur: 476100, 28626 Alte Archivsignatur: Bw 1010

98 6017 1980 - 1981 Investitionsmaßnahmen Enthält u.a.: Speiseneinrichtung Gera-Bieblach.- Kombinierte Kindereinrichtung Goethestraße Gera-Stadt.- Freiflächengestaltung fr den komplexen Wohnungsbau in Gera.- Versorgungsbau Zeulenroda-Rtlein.- Wohnkomplex Rudolstadt-Schwarza Nord II.- Rekonstruktion der Heiznetze Gera-Bieblach, Jena-Nord II und III und Saalfeld-Gorndorf.- Wohnungs- und Straßenbau Jena-Zwätzen.- Bauleistungen der Landwirtschaft in anderen Planträgerbereichen.- Einsatz von Baukapazitäten in Berlin.- Straßenbau- und Instandsetzungsvorhaben in Jena und Gera.- Baubedarfsanmeldungen fr das Schwesternwohnheim Michaelis-Stift in Gefell und ein Einfamilienhaus in Saalfeld-Gorndorf. Registratursignatur: 476100, 28624 Alte Archivsignatur: Bw 1012

6582 1980 - 1982 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben in den Kreisen Jena-Land und Rudolstadt Enthält u.a.: Stadttor in Orlamnde.- Übernahme-Regelstation im Raum Sulza.- Reinwasserleitung Orlamnde - Frießnitz.- Fernwärmeversorgung Rudolstadt-Schwarza.- LIO 70 Ortslage Rodameuschel. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 360 Alte Archivsignatur: Bw 1577

6713 1980 - 1990 Verschiedene Bauprojekte Enthält u.a.: Neubau des Kindergartens in Großeutersdorf.- Grundsatzentscheidungen zur Anwendung des Baulandgesetzes.- Beratung ber den Eigenheimbau.- In Hannover geplante Vortragsveranstaltung ber den Städtebau.- Wiederbesetzung der Planstelle Stadtarchitekt der Bezirksstadt Gera. Darin: Lagepläne von Dornburg, Berga/Elster und vom Erholungsgebiet ’Obere Saale’- Linkenmhle.- Baupläne zum Industriegebiet Rudolstadt-Ost und zum Bau eines Heizhauses fr das Gebäude des Rates des Kreises in Rudolstadt, Marx-Engels-Straße 12.- ’Städtebau und Architektur im Bezirk Gera’ (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 1708 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

5019 1981 - 1982 Planung von Baumaßnahmen Enthält: VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- VEB Straßentiefbaukombinat Gera.- Baufirmen aus Gera. Enthält auch: Zusammengefasste Nachweise der Zielstellungen des Pflichtenheftes. Registratursignatur: 47 5, 29447 Alte Archivsignatur: Bw 16

5953 1981 - 1984 Bauinvestitionen Enthält v.a.: Holzausformungswerk Blankenstein/Saale.- Rohr- und Reinwasserbehälter Hainichen.- Investitionen des Ministeriums fr Materialwirtschaft im Bezirk Gera.- Fernwärmeversorgung fr die Kliniken im Landgrafengebiet Jena.- DTSB Zentralschule Bad Blankenburg.- Vorhaben des Feriendienstes des FDGB in Sitzendorf und Wurzbach.- Kinderkrippe Wurzbach.- Baubedarfsanmeldungen. Registratursignatur: 476107, 30650 Alte Archivsignatur: Bw 948

99 6731 1981 - 1990 Städtebauliche Bestätigungen fr Bauvorhaben in Gera, Jena und Neustadt/Orla Enthält: Naherholungsgebiet ’Am Tiergarten II’ in Gera-Thieschitz.- Wasserversorgung fr das Erholungsgebiet Kloster.- Ferngasleitung Jena - Maua.- Eigenheimbebauungen und Kindergarten in Neustadt/Orla, Goethestraße-Wimmlerstraße.- Einspruch gegen die städtebauliche Bestätigung zur Errichtung einer Bäckerei in Neustadt/Orla. Darin: Direktiven.- Vorbescheide. Alte Archivsignatur: Bw 1726 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6076 1982 - 1983 Projektierungsleistung und Projektierungsbedarf der Technischen Gebäudeausrstung fr Investitionsvorhaben Enthält u.a.: Wasserversorgung aus den Weidatalsperren.- Wärmeversorgung Zentralkläranlage Jena-Zwätzen.- Kohleheizhaus an der Grenzbergangsstelle Hirschberg.- Heizlablsung Bäckerei Jena.- Wärmeversorgung Krlpa. Registratursignatur: 47 12 , 29920 Alte Archivsignatur: Bw 1070

6511 1983 - 1989 Städtebauliche Bestätigungen und Standortberatungen fr Bauvorhaben im Kreis Gera- Land und Pßneck Enthält: Geologische Untersuchungen in Walpernhain.- Fernwasserversorgung Schwarza, Kreis Gera.- Bergbaubetriebe der SDAG Wismut in Paitzdorf, Reust, Schmirchau, Ronneburg, Lichtenberg.- Tierkrperverwertung Schwarzbach. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 327 Alte Archivsignatur: Bw 1506

6110 1985 - 1986 Baubedarfsanmeldung fr Investitionsvorhaben im Bezirk Gera Enthält u.a.: Deutsche Post - Bezirksdirektion Gera.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt.- Hauptsammler Greiz Brckenstraße.- Sekundärrohstoffe Greiz-Pohlitz.- Chemietechnikum Jena.- Sportkomplex Jena.- Ausbau der Straßenbahntrasse vom Stadtzentrum Jena nach Winzerla.- Verbindungsstraße zum VEB Chemiefaserkombinat Rudolstadt-Schwarza mit Brcke ber die Deutsche Reichsbahn und F 85/88. Registratursignatur: 476 107, 30654 Alte Archivsignatur: Bw 1104

5086 1986 Baubedarfsanmeldungen Enthält v.a.: Bereiche Straßenwesen, Deutsche Post, Wasserwirtschaft, verschiedene Ministerien, Sportzentren, Volksbildung, Kultur, Handel und Versorgung. Registratursignatur: 47 61 7, 30659 Alte Archivsignatur: Bw 83

6234 1986 - 1987 Baubilanzierung und Bauvorhaben Enthält u.a.. Fernwasserversorgung Schwarza.- Hauptsammler Brckenstrasse Greiz.- Autobahnrekonstruktion A 9.- Heizwerk Probstzella.- Baureparaturen der Deutschen Reichsbahn. Registratursignatur: 476107, 30661 Alte Archivsignatur: Bw 1228

100 5934 1986 - 1987 Investitionsvorhaben Enthält u.a.: Produktionsanlage Oxidkeramik Auma.- Produktionsgebäude Gera-Langenberg mit Schnitt ber die Shedkonstruktion der Dächer.- Tafelparkett fr das Schinkelschloss in Marxwalde.- Poliklinik Gera-Lusan.- VEB Carl Zeiss Jena, Betrieb Gera.- Heizhaus Krlpa.- VEB Modedruck Gera.- Schornstein-Sanierung im VEB Kombinat Oberbekleidung Erfurt.- Kooperationsbedarf 1987 fr den Export in die Sowjetunion, Standort Stryi.- Kooperationseinsatz fr den Berlin-Einsatz.- Eigenheimbau in den Kreisen.- Objektlisten komplexer Wohnungsbau der Räte der Kreise.- Rudolf-Elle-Krankenhaus Eisenberg.- Turnhalle in Gera.- Einkaufszentrum Jena.- Einschätzung der Ergebnisse der Objektbegehungen 1987 in den Schulen und Volksbildungseinrichtungen des Bezirkes Gera (Beschluss-Nr. 141/87 vom 30. Juni 1987).- Propangasabfllstation Greiz-Gommla.- Rekonstruktion Schillerstraße in Gera.- Bezirksparteischule ’Rosa Luxemburg’ in Bad Blankenburg.- Baubedarfsanmeldung der Räte der Kreise.- VEB Bad Kstritzer Schwarzbierbrauerei. Alte Archivsignatur: Bw 929

5032 1986 - 1988 Bauvorhaben im Straßen- und Wohnungsbau Registratursignatur: 476101, 30663 Alte Archivsignatur: Bw 29

6098 1986 - 1988 Investitionsvorhaben Enthält u.a.: Ausbildungskomplex der Betriebsberufsschule Gera-Langenberg.- Zentrales Pionierlager Dittrichshtte.- Wärmeversorgung im Territorium Knigsee.- Produktionshalle im VEB Kleiderwerk Jena.- Betriebskche der Deutschen Reichsbahn in Greiz.- Rekonstruktion der Autobahn A 9.- Trinkwasseraufbereitungsanlage Bad Blankenburg.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt.- Fernwasserversorgung Rudolstadt-Schwarza.- Wasserversorgung Hermsdorf.- Schulneubaukomplexe Datenverarbeitungszentrum Gera-Tinz.- Erweiterung Sportclub Motor Jena.- Investitionsvorhaben ZIMET Jena.- Ferienheim des FDGB Sitzendorf.- Anbau Meteorologische Hauptstation Gera.- Fernwärmeversorgung Saalburg.- Reparaturen an Funktrmen fr die bewaffneten Organe.- Baubedarfsanmeldung. Alte Archivsignatur: Bw 1092

5108 1987 - 1988 Verschiedene Bauvorhaben im Bezirk Gera Enthält u.a.: Rekonstruktion des VEB Bad Kstritzer Schwarzbierbrauerei.- ORWO-Labor Gera.- Haus der Dienste in Greiz.- Betriebskche des VEB Kraftfahrzeuginstandhaltung Gera.- Plattenwerk Gera-Langenberg.- Heizhauserweiterung Milchhof Gera.- Einkaufszentrum Jena Inselplatz.- Stadttheater Jena.- Erhaltung, Pflege und Wiederherstellung von Denkmalen im Jahre 1980 im Kreis Stadtroda.- Fernwärmeversorgung Jena-Nord.- Beschlsse und Beschlussvorlagen zum komplexen Wohnungsbau. Enthält auch: Maßnahmeplan zur Entwicklung der Volksfeste und des Schaustellerwesens. Registratursignatur: 476 107, 30665 Alte Archivsignatur: Bw 105

101 6099 1987 - 1989 Baubedarfsanmeldungen fr Bauvorhaben Enthält u.a.: Betriebsschulkomplex Gera-Tinz.- Betriebstechnik im ZIMET Jena.- Sonderschule des Zentralrats der FDJ in Gera-Roschtz.- Bankersatzbau Schleiz.- Dach- und Fassadensanierung im Objekt Kahla des VEB Maschinenbauhandel Erfurt.- 110-KV- Umspannwerk Knigsee.- 30-KV-Kabel Umspannwerk Jena-Nord.- Werkswohnungen Hohenwarte und Kaulsdorf.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt.- Investitionen der Friedrich-Schiller-Universität Jena.- Dacherneuerung am Oberen Schloss in Greiz.- Wärmeverbundleitung und Betriebsberufsschule des Chemiefaserkombinats ’Wilhelm Pieck’ in Rudolstadt-Schwarza.- Transportgummi Bad Blankenburg.- Straßenbrcke Probstzella.- Konsumgenossenschaftliche Fleischverarbeitende Industrie bis 1990.- Installation Heizungsanlage Werk 1 in Neustadt/Orla.- Kesselhaus Neustadt der Volltuchwerke Crimmitschau.- Konsumgenossenschaftsverband des Bezirks Gera.- Rekonstruktion von Reichsbahnstrecken. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 31868 Alte Archivsignatur: Bw 1093

6100 1989 Baubedarfsanmeldungen fr Investitionsvorhaben Enthält u.a.: Grunderneuerung von Teilstrecken der Autobahn Berliner Ring - Hermsdorfer Kreuz sowie Hermsdorfer Kreuz - Eisenach.- Post- und Fernmeldewesen.- Wasserwerk Ullrichsberg.- Fernwasserversorgung aus dem Einzugsgebiet der Schwarza mit der Talsperre Leibis - Lichte bei Neuhaus fr den Raum Halle - Leipzig.- Zentralkläranlage Gera. Darin: Übersichtspläne. Alte Archivsignatur: Bw 1094

6733 1989 - 1990 Standortgenehmigungen fr Bauvorhaben in Gera und Jena Enthält u.a.: Informationen zur Bauleitplanung der Gemeinde Friedmannsdorf.- Baumaßnahmen in Meuselwitz.- Zusammenstellung ber die Zulassung privater Architekten nach Kreisen Stand per 10. Apr. 1990.- Dienstberatung der Kreis- und Stadtarchitekten am 1. Juni 1989 (Teilnehmerliste).- Eigentmerverzeichnis des Liegenschaftsdienstes - Außenstelle Schleiz.- Satzungsbeschluss ber eine Veränderungssperre nach der Baugesetzgebung in der Gemeinde Trebnitz.- Bau eines Wochenendhauses in Saalburg (Lageplan).- Genehmigungsverfahren der Httig GmbH zum Gewerbegebiet Klausfelsen in Camburg.- Arbeitsstandpunkte zum Wohnungsbau in den Drfern (2. Entwurf vom Mai 1989).- Erfahrungen und Vorschläge zur Arbeit mit Ortsgestaltungskonzeptionen vom Nov. 1988. Darin: Bau- und Lageplan von Meuselwitz. Alte Archivsignatur: Bw 1728 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

102 5.3. Perspektivplanung

5.3.1. Raumordnung

4725 1956 - 1961 Vorarbeiten zu einer Bezirkskonomik Enthält u.a.: Stadtkonomiken fr Gera (Entwurf) und Kahla.- Siedlungsnetz des Bezirkes Gera. Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 15400 Alte Archivsignatur: 5.1./202

6425 1956 - 1985 Zusammenarbeit des Bros des Bezirksarchitekten mit der Bezirksstelle fr Geodäsie und Geologie Enthält: Geologische Untersuchung in den Kreisen Eisenberg, Saalfeld und Rudolstadt. Darin: Geologische Gutachten (Karten) fr Stadt- und Dorfplanungen im Bezirk Gera.- Luftbildvermessung im Raum Jena.- Bestandsmeldung ber topographische Karten.- Luftbildmaterialien und Schwerekarten. Registratursignatur: 197 Alte Archivsignatur: Bw 1420

4546 1960 - 1961 Bezirkskonomik Energieversorgung Enthält v.a.: Listen ber die Siedlungsstruktur in den Kreisen. Darin: Karten zum ländlichen Siedlungsnetz. Alte Archivsignatur: 5.1./035

5627 1960 - 1988 Klimazonen im Bezirk Gera Darin: Karte der Wärmedämmgebiete.- Schneegebietskarte.- Karte der Wind- und Niederschlagsgebiete.- Schneelastgebietskarte.- Standart ber die Flächenberechnung von Bauwerken vom Aug. 1960.- Folie ber PKW-Stellplätze nach TGL 10729 fr ffentliche Parkplätze.- Prozentskala fr Längsprofile 1:10.- Energieverordnung vom 1. Juni 1988 (Abschrift aus dem Gesetzblatt I Nr. 10).- TGL 9552 fr Wohngebäude vom Juli 1972.- Entwurf einer Grundstcksverkehrsordnung.- Kommentar zur präzisierten Wetterkarte des Bezirks Gera entsprechend TGL 28706 und 20167. Alte Archivsignatur: Bw 622

4551 1961 - 1963 Statistiken ber die Entwicklung der Bevlkerung und den volkseigenen Einzelhandel Bd. 2 Enthält auch: Erfllung der Staatsplanpositionen 1. Halbjahr 1960.- Ernteermittlung 1960. Alte Archivsignatur: 5.1./039/1

103 4719 2. Hälfte 20. Jh. Planung des Bros fr Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung beim Rat des Bezirkes Enthält u.a.: Rahmenarbeitspläne.- Protokolle.- Struktur- und Jahresanalysen des Bros.- Vergleichsbersichten.- Umsetzung von Bauingenieuren in Nordbezirke.- Vorlage fr die Bezirksleitung der SED zum Bauwesen 1962.- Bericht fr die Sitzung der Bezirksleitung am 18. Mai 1961. Registratursignatur: 11308 Alte Archivsignatur: 5.1./196

5859 1962 - 1963 Gebietsplanung Jena - Weimar Darin nur: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 854

5272 1963 - 1964 Bro fr Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung beim Rat des Bezirks Gera Enthält: Lehrgang von Mai - Juni 1963 in Weida.- Berichte der Arbeitsgruppen Altstadtsanierung, Verkehr und Naherholung sowie Wasserwirtschaft.- Referate und Diskussionsbeiträge. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 268

5301 1964 Programmgestaltung fr die komplex-territoriale Planung im Bezirk Gera Bd. 1 Enthält: Erläuterungen zur Fernwasserversorgung aus den Weidatalsperren. Alte Archivsignatur: Bw 297

5302 1964 Programmgestaltung fr die komplex-territoriale Planung im Bezirk Gera Bd. 2 Enthält: Erläuterungen zur Fernwasserversorgung aus den Weidatalsperren. Alte Archivsignatur: Bw 298

5303 1964 Programmgestaltung fr die komplex-territoriale Planung im Bezirk Gera Bd. 3 Darin: Karten und Pläne ber die Fernwasserversorgung aus den Weidatalsperren. Alte Archivsignatur: Bw 299

5304 1964 Programmgestaltung fr die komplex-territoriale Planung im Bezirk Gera Bd. 4 Darin: Karten und Pläne ber die Fernwasserversorgung aus den Weidatalsperren. Alte Archivsignatur: Bw 300

104 6412 1964 - 1984 Zusammenarbeit des Bezirksbauamts Gera mit anderen Abteilungen des Rats des Bezirks Gera Enthält u.a.: Meteorologische Werte als Richtlinien fr das Bauwesen im Bezirk Gera.- Vorbereitung von Bauvorhaben in Bergbauschutzgebieten der SDAG Wismut.- Rahmenregelung ber Stellung, Aufgaben und Organisation der Bezirksbauämter.- Entwurf einer Richtlinie zur Bearbeitung von Genehmigungsanträgen auf dem Gebiet des Grundstcksverkehrs.- Überprfung der Baumaßnahmen des privaten Sektors in Territorien von Gera-Stadt und Schleiz.- Erarbeitung einer Landbauordnung fr den Bezirk Gera.- Beschluss des Rats des Bezirks Gera Nr. 106-29/70 vom 23. 12. 1970 ber die Fhrung von Dienstsiegeln durch den Bezirksarchitekt. Registratursignatur: 178 Alte Archivsignatur: Bw 1407

5690 1965 Entwrfe zur Standardisierungsaufgabe ’Art und Inhalt von Bebauungsplänen’ Alte Archivsignatur: Bw 685

6266 1966 Technisch-konomische Einschätzung des Erkundungsvorhabens ’Westliche Prignitz’ des Forschungsinstituts fr Roheisenerzeugung Unterwellenborn Registratursignatur: 209, 210 Alte Archivsignatur: Bw 1260

5756 1967 Generalbebauungsplan fr den Bezirk Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 751

5438 1967 - 1980 Generalbebauungsplan im Bezirk Gera Enthält: Bauvorhaben und Bauaufwendungen.- Erholungsgebiete und Investitionen.- Prozentuale Verteilung der Gemeinden und Bevlkerung auf Gemeindegrssengruppen.- Entwicklungstendenzen der Bevlkerung bis 1980.- Pendlerstrme nach Angaben der Bezirke.- Bauanteil der Investitionen fr gesellschaftliche Einrichtungen 1967 - 1980.- Neubau und Erweiterung gesellschaftlicher Einrichtungen in Kapazitätseinheiten.- Ausstattung mit Unterknften.- Maßnahmen des Verkehrs.- Überregionale Versorgungsnetze fr Gas und Elektroenergie.- Wasserversorgung und Abwasserbehandlung.- Technische Versorgung.- Entwicklung der Einwohnerzahlen.- Baualtersgruppen des Wohnungsbestandes.- Wohnungsbau.- Landeskultur.- Verteilung der Einwohner auf Stadt- und Landgemeinden. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 434

5131 1969 Generalbebauungsplan des Bezirks Gera - Bereiche Landeskultur und Erholungswesen Enthält nur: Konzepte zum Generalbebauungsplan. Darin: Generalmeliorationsplan (Druck). Registratursignatur: Mappen 1,2,3 Alte Archivsignatur: Bw 128

105 5378 1969 - 1970 Generalverkehrsplan des Bezirkes Gera Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 374

6759 1970 Generalbebauungsplan des Bezirks Gera auf der Grundlage des Beschlusses des Staatsrats vom 16. Apr. 1970 Enthält: Anlage 1: Teilbereich komplexer Wohnungsbau - Matrix zur Problemdarstellung der Wohnungsbaustandorte.- Anlage 2: Teilbereich Reproduktion der Wohnungssubstanz, Analyse Wohnungsstand Kombination Baualter und Bauzustand.- Anlage 3: Kombination Baualter und Eigentumsform.- Anlage 4: Kombination Baualter und Technische Versorgung sowie Ausstattung.- Anlage 5: Zusammenstellung der Wohneinheiten nach Bauzustandsgruppen 1- 4 fr Städte ber 10 Einwohner.- Anlage 7: Übersicht zur Sicherung der strukturbestimmenden Maßnahmen fr den Bezirk Gera im Perspektivplanzeitraum 1971 - 1975 aus der Sicht der Generalbebauungsplanung. Registratursignatur: 1948 Alte Archivsignatur: Bw 1751

5401 1979 Generalbebauungsplan fr den Bezirk Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 397

6385 1970 - 1971 Generalbebauungsplan fr den Bezirk Gera Registratursignatur: 123, 124 Alte Archivsignatur: Bw 1378

6409 1970 - 1982 Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Bros des Bezirksarchitekten in Gera Enthält: Untersuchungsergebnis zur Einordnung einer zweizgigen Schule mit Turnhalle und Internat am Standort Gera-Lusan.- Mitteilung an alle Linienleiter des Bros des Bezirksarchitekten mit Arbeitsteilung zwischen Stab und Linie bei Vorbereitung einer Fhrungsentscheidung sowie Aufgabenplan der wissenschaftlichen Fhrungsgruppe.- Entwrfe ber Zielstellung, Aufgaben, Verantwortungsbereich und Arbeitsweise der Leitingenieure und Zielstellung fr den Aufbau eines Fotoarchivs. Darin: Ordnung ber die Errichtung und Nutzung von Erholungsbauten im Bezirk Suhl (Druck).- Ordnung fr die Errichtung von Garagen der Bevlkerung im Bezirk Erfurt - Garagenbauordnung (Druck).- Festlegungen zur Einhaltung der geplanten Aufwandsnormative der neu zu bauenden Wohnungen 1983 bis 1985 (Druck). Registratursignatur: 164 Alte Archivsignatur: Bw 1404

5291 1971 Generalbebauungsplan fr den Bezirk Gera Enthält u.a.: Analysesystematik. Darin: Grafische Darstellungen ber die Entwicklung der Bevlkerung im Bezirk Gera. Alte Archivsignatur: Bw 287

106 5135 1971 Karteikarten zur Bodengeologischen Übersichtskarte 1: 100 fr den Bezirk Gera vom 9. Juni 1971 Alte Archivsignatur: Bw 132

6443 1974 - 1983 Bildung von Gemeindeverbänden in den Kreisen Stadtroda, Gera, Greiz, Zeulenroda und Eisenberg Enthält: Holzland.- Kauern - Rckersdorf.- Elsterberg.- Wildetaube.- Triebes.- Schklen ( Kopien von Beschlussvorlagen des Rats des Bezirks Gera). Enthält auch: Zuarbeit fr die Ausarbeitung der Konzeption zur langfristigen Entwicklung der Siedlungsstruktur des Bezirks Gera. Registratursignatur: 251, 252, 253 Alte Archivsignatur: Bw 1438

6700 1984 - 1989 Weisungen zur Durchfhrung des Baulandgesetzes im Bezirk Gera Alte Archivsignatur: Bw 1695

6676 1985 - 1990 Listen ber Anträge aus Orten des Bezirks Gera entsprechend des Baulandgesetzes Registratursignatur: 408 Alte Archivsignatur: Bw 1671

5.3.2. Ländliches Siedlungsnetz (Dorfplanung)

5662 1940, (1955) ’Siedlungsgestaltung aus Volk, Raum und Landschaft’ Darin: 1. Planungsheft des Reichsheimstättenamts der Deutschen Arbeitsfront Hauptabteilung ’Städtebau und Wohnungsplanung’. Provenienz: nicht zu ermitteln Alte Archivsignatur: Bw 657

4588 1951 - 1953, 1955 Bildung von Zentral- und Nebendrfern in den Kreisgebieten im Rahmen der Dorfplanung, teils mit Produktionsgenossenschaften Bd. 1 Enthält u.a.: Sitzungsprotokolle.- Erläuterungsberichte. Darin: Übersichts- und Kreiskarten. Alte Archivsignatur: 5.1./072

4589 1951 - 1953, 1955 Bildung von Zentral- und Nebendrfern in den Kreisgebieten im Rahmen der Dorfplanung, teils mit Produktionsgenossenschaften Bd. 2 Enthält u.a.: Sitzungsprotokolle.- Erläuterungsberichte. Darin: Übersichts- und Kreiskarten. Alte Archivsignatur: 5.1./073

107 4711 1952 Bildung drflicher Schwerpunkte in den Kreisen Gera, Greiz, Jena, Rudolstadt, Saalfeld und Schleiz Enthält: Auswahldrfer nach den Richtlinien des Ministeriums fr Aufbau-Dorfplanung vom 10. Dez. 1951. Darin: Karten des Landes Thringen. Alte Archivsignatur: 5.1./188

4712 1952 - 1953 Planung von Zentral- und Nebendrfern Enthält: Weisungen.- Vorschläge mit Begrndung der Kreise.- Niederschriften.- Protokolle.- Schriftwechsel, auch mit dem Ministerium. Darin: Bezirks- und Kreiskarten. Alte Archivsignatur: 5.1./189

4713 1952 - 1964 Stadt- und Dorfplanung, insbesondere Wohnungsbau Enthält u.a.: Standortverteilung des Wohnungsbaus in Jena.- Rahmenarbeitspläne. Darin: Bezirkskarte.- Stadtplan von Jena. Registratursignatur: 12920 Alte Archivsignatur: 5.1./190

4940 1953 Dorfplanung der Gemeinde Kauern Darin: Bestandsplan.- Neuplanung. Alte Archivsignatur: 5.1./417

4938 1953 Ortsplanung der Gemeinde Dreitzsch Darin: Ortsbebauungsplan.- Bestandsplan. Alte Archivsignatur: 5.1./415

4939 1953 Ortsplanung der Gemeinde Frauenprießnitz Darin: Bestandsplan.- Neuplan. Alte Archivsignatur: 5.1./416

4941 1953 Ortsplanung der Gemeinde Trockhausen Darin: Ortsbebauungsplan.- Bestandsplan. Alte Archivsignatur: 5.1./418

5289 1956 Bestandsaufnahme der Großgemeinde Kaulsdorf Enthält auch: Bedarfsermittlung fr die Schaffung von Folgeeinrichtungen fr die Gemeinde Kaulsdorf mit Tauschwitz und Eichicht. Alte Archivsignatur: Bw 283

108 6660 1956 - 1970 Städtebauliche Bestätigung und Standortberatung fr die Dorfbebauung Trockenborn - Wolfersdorf und das Erholungsgebiet ’Schsselgrund’ in der Gemarkung Wolfersdorf. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 397 Alte Archivsignatur: Bw 1655

5520 1957 - 1960 Teilbebauungsplan vom Gebiet stlich von Windischenbernsdorf ’An der Scheibe’ Registratursignatur: Planmappe 82 Alte Archivsignatur: Bw 516

4741 1958 - 1960 Planung des ländlichen Siedlungsnetzes Enthält u.a.: Koordinierung berbezirklicher Überschneidungen. Darin: Karten aller Kreise und des Bezirks Gera. Registratursignatur: 15408 Alte Archivsignatur: 5.1./217

4919 1959 Baupläne der Gemeinde Rauschwitz Alte Archivsignatur: 5.1./396

5156 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes im Kreis Eisenberg Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 152

5155 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes im Kreis Gera Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 151

5154 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes im Kreis Greiz Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 150

5159 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes im Kreis Jena Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 155

5177 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes im Kreis Lobenstein Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 173

109 5158 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes im Kreis Pßneck Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 154

5157 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes im Kreis Rudolstadt Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 153

5161 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes im Kreis Saalfeld Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 157

5160 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes im Kreis Schleiz Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 156

5176 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes im Kreis Zeulenroda Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 172

5162 1959 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes um Kreis Stadtroda Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 158

5124 1959 Planung des Hauptdorfbereichs in Rauschwitz Enthält: Agrarkonomische Perspektive.- Grobkalkulation der Umbaukosten.- Bautechnische Erläuterungen und Gutachten. Darin: Bauzeichnungen. Alte Archivsignatur: Bw 121

5125 1959 Umbauten in Rauschwitz Enthält: Kalkulationsgrundlage. Darin: Skizzenentwrfe. Alte Archivsignatur: Bw 122

5123 1959 Zentraldorf Rauschwitz Darin: Hhenpläne der Stadt Pßneck. Alte Archivsignatur: Bw 120

110 4533 1959 - 1960 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes unter Bercksichtigung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und Schulbereiche in den Landkreisen Gera, Greiz und Eisenberg Bd. 1 Enthält u.a.: Schuleinzugsbereiche in den Kreisen mit Angaben ber Einwohner, Schulentfernung, Vorschulkinder und Schulpflichtige Kinder.- Haupt- und Nebendrfer in den Kreisen. Darin: Zwei Karten ber das ländliche Siedlungsnetz im Kreis Greiz. Alte Archivsignatur: 5.1./024

4534 1959 - 1960 Gliederung des ländlichen Siedlungsnetzes unter Bercksichtigung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und Schulbereiche in den Landkreisen Lobenstein, Pßneck, Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Bd. 2 Enthält u.a.: Schuleinzugsbereiche in den Kreisen mit Angaben ber Einwohner, Schulentfernung, Vorschulkinder und Schulpflichtige Kinder.- Haupt- und Nebendrfer in den Kreisen. Alte Archivsignatur: 5.1./025

5847 1960 Baupläne der Gemeinde Harra Alte Archivsignatur: Bw 842

5153 1960 Baupläne fr das Gebiet ’In der Talflur’ in Triebes Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 149

4746 1960 Festlegung des ländlichen Siedlungsnetzes Enthält auch: Stand der Ausarbeitung von Stadtkonomiken im Bezirk und in der Stadt Gera. Darin: Gliederungspläne der Kreise. Registratursignatur: 9652 Alte Archivsignatur: 5.1./222

5677 1964 ’Aktuelle Fragen der Dorfplanung’ Darin: Gedrucktes Arbeitsmaterial fr die 13. Plenartagung der Deutschen Bauakademie. Alte Archivsignatur: Bw 672

6367 1968 - 1972 Verkehrs- und Dorfplanung im Bezirk Gera Registratursignatur: 100 Alte Archivsignatur: Bw 1361

5849 1973 Informationen zum ländlichen Wohnungsbau, Stand II/1973 Darin: Projektauswahl (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 844

111 5548 1977 ’Ratgeber zur Ortsgestaltungskonzeption’ Darin: Broschre des Ministeriums fr Bauwesen, Berlin 1977. Alte Archivsignatur: Bw 544

6687 um 1980 Ortsgestaltungskonzeption der Gemeinde Wildetaube Darin: Fotos. Registratursignatur: 419 Alte Archivsignatur: Bw 1682

6716 1983 - 1988 Analysen der Räte der Kreise des Bezirks Gera ber Ortsgestaltungskonzeptionen Alte Archivsignatur: Bw 1711

6394 1983 - 1988 Ortsgestaltungskonzeption der Kreise Saalfeld, Schleiz, Stadtroda, Zeulenroda und Greiz Enthält u.a.: Errichtung einer Trafostation im Bereich der Innenstadt von Ziegenrck.- Ortsgestaltungskonzeption der Gemeinden Crispendorf und Tanna.- Mrsdorf. Darin: Lageskizzen.- Grundrisse. Registratursignatur: 139, 140, 141, 142, 143, 144 Alte Archivsignatur: Bw 1388

6715 1983 - 1989 Erarbeitung von Ortsgestaltungskonzeptionen in den Kreisen Alte Archivsignatur: Bw 1710

5547 1985 ’Ortsgestaltungskonzeption fr Drfer’ Darin: Broschre der Bauakademie der DDR, Berlin 1985. Alte Archivsignatur: Bw 543

5265 1985 Diplomarbeit von Kerstin Httner zur Ortsgestaltungskonzeption Steinsdorf Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 261

5607 1985 Ortsgestaltungskonzeptionen von Knau, Triptis, Neustadt/Orla., Krlpa, Ranis und Oppurg Darin: 10 Ausstellungstafeln (Negative).- Erzeugniskonzeption mehrgeschossiger Wohnungsbau (13 Negative). Alte Archivsignatur: Bw 602

6717 1987 Ständige Kommission Bau in den Gemeinden Kirchhasel und Neckeroda Alte Archivsignatur: Bw 1712

112 5.3.3. Vermessungswesen und Trigonometrie

4652 1962 Errichtung eines geodätischen Netzes bzw. trigonometrischer Signalbauten Darin: Zeichnungen und Standortverzeichnisse. Alte Archivsignatur: 5.1./133

5009 2. Hälfte 20. Jh. Topografische Karten Darin: Apolda.- Camburg.- Magdala.- Jena.- Brgel.- Eisenberg.- Zangenberg.- Kayna.- Osterfeld.- Blankenhain.- Kahla.- Stadtroda.- Mnchenbernsdorf.- Gera.- Ronneburg.- Stadtilm.- Remda.- Rudolstadt.- Orlamnde.- Neustadt/Orla.-Triptis, Seelingstädt, Weida, Knigsee, Bad Blankenburg, Saalfeld.- Ziegenrck.- Knau.- Zeulenroda.- Triebes.- Greiz.- Großbreitenbach.- Gräfenthal.- Leutenberg.- Schleiz.- Mhltroff.- -Nord.- Lehesten.- Lobenstein.- Hirschberg.- Gefell.- Fischersdorf.- Alt-Schleiz.- Liebengrn.- Alt-Liebengrn.- Alt-Ziegenrck.- Neumark. Registratursignatur: 16257 Alte Archivsignatur: Bw 6

5.3.4. Wasser-, Energie- und Wärmeversorgung

6265 1950, 1955 Behelfsmäßiges Brckenbuch ber das Ausgleichbecken der Bleilochtalsperre (Eisbrcke) Burgk im Kreis Schleiz Provenienz: nicht definierbar Alte Archivsignatur: Bw 1259

5338 1957 Fernheiznetz in Gera - I. Bauabschnitt Enthält: Beschreibung der Trasse fr das Heiznetz Gera. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 334

4545 1957 - 1962 Wärmeversorgung im Bezirk Gera Enthält u.a.: Heizwerk Triptis.- Wohnungsbaukomplex Kahla.- Fernheizung Rudolstadt- Schwarza.- Hermsdorf.- Greiz - Elsterberg.- Polytechnische Oberschule Dreitzsch.- Perspektivplanung zu Lagerbauten in den Kreisen.- Gemeindezentrum Brahmenau. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./034

4668 1958 Lagepläne fr den 1. Bauabschnitt des Heizkraftwerks Gera Darin v.a.: Lagepläne fr den 1. Bauabschnitt. Registratursignatur: 7644 Alte Archivsignatur: 5.1./148

4669 1958 - 1959 Lagepläne des Heizkraftwerks Gera Darin v.a.: 2. Bauabschnitt. Registratursignatur: 7643 Alte Archivsignatur: 5.1./149

113 4531 1958 - 1964 Planung und Bau von Kilovolt-Leitungen Bd. 1 Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./022

6772 1959 - 1965 Standortberatungen ber Ferngas- und Energieleitungen Enthält v.a.: Bausperren.- Ferngasleitungsanschluss in Neustadt/Orla.- Ferngasleitung Zwickau - Kthnitz - Neuhaus (Teilstrecke durch den Kreis Schleiz).- 110-KV-Leitung Langenberg - Beerwalde und Hermsdorf - Eisenberg.- Umspannwerke Rudolstadt-Schwarza, Auma und Wurzbach. Darin: Karten. Registratursignatur: 14608 Alte Archivsignatur: 86/350

4928 1960 Standortbestätigung ber das Bauvorhaben Hochspannungsschalt- und Trafostation des VEB Rotstern Saalfeld Darin: Technische Zeichnungen. Alte Archivsignatur: 5.1./405

4931 1961 220-KV-Leitung Remptendorf - Suhl Darin: Technischen Zeichnungen. Alte Archivsignatur: 5.1./408

4923 1961 Standortgenehmigung einer 2 x 220-KV-Leitung zwischen dem Umspannwerk Remptendorf und dem Pumpspeicherwerk Hohenwarte II Darin: Lageplan. Alte Archivsignatur: 5.1./400

4933 1961 Standortgenehmigung fr eine 110-KV-Doppelleitung Saalfeld - Taubenbach Darin: Technischen Zeichnungen. Alte Archivsignatur: 5.1./410

4924 1961 Standortgenehmigung fr eine Dieselkraftanlage im Dampfkraftwerk Probstzella Darin: Lageplan. Alte Archivsignatur: 5.1./401

4532 1961 - 1962 Ferngasleitungen im Bezirk Gera Enthält: Pahren - Gera.- Zeulenroda - Gera.- Saalfeld - Bad Blankenburg.- Pßneck - Orlatal.- Jena - Eisenberg.- Zwickau - Neuhaus.- Lobenstein.- Chursdorf - Auma.- Pahren - Schleiz.- Leutnitz - Knigsee - Allersdorf. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./023

114 4530 1961 - 1963 Planung und Bau von Kilovolt-Leitungen Bd. 2 Darin: Bezirks-Energiekonferenz der Kammer der Technik, Gera 1957 (Druck).- Tag des Instituts fr Energetik, Gera 1960 (Druck).- Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./021

5337 1963 Ferngasnetz im Bezirk Gera Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 333

5249 1963 - 1964 Verkehrsuntersuchung der Trinkwassersperre in Zeulenroda Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 245

6426 1963, 1971, 1978 Pumpspeicherwerk Liebschtz-Hemmkoppe Enthält auch: Antrag auf Standort- und Trassengenehmigung fr das Investitionsvorhaben 110- KV-Versorgung Kahla.- Beratungen in der Abteilung Städtebaurecht 1971. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 199. 200, 201 Alte Archivsignatur: Bw 1421

4978 1964 Umformstation Hermsdorf Darin nur: Projektierungsunterlagen. Registratursignatur: 15399, 223 Alte Archivsignatur: 5.2./005

4976 1964 Umformstation und Heizkanal in Hermsdorf Darin: Übersichtsplan des Gebietes nrdlich der Werner-Seelenbinder-Straße in Hermsdorf 1:10 . Registratursignatur: 15 398, 221 Alte Archivsignatur: 5.2./003

5339 1965 9. Bauabschnitt des Fernheiznetzes in Gera Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 335

5319 1965 Analyse des Bestands und Zustands der wichtigsten Anlagen und Netze der technischen Versorgung der Stadt Gera Registratursignatur: Mappe 2 Alte Archivsignatur: Bw 315

5313 1965 Analysen des Bestands und Zustands der wichtigsten Anlagen und Netze der technischen Versorgung der Stadt Gera Alte Archivsignatur: Bw 309

115 5011 1965 Erläuterungsbericht zur Standortstudie Heizkraftwerk Jena-Sd Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 16257 Alte Archivsignatur: Bw 8

5317 1965 Untersuchung des städtischen Altbaugebiets sdlich der Altenburger Straße in Gera auf dem Gebiet der technischen Versorgung Enthält: Kostenermittlung.- Analysen der Verkehrsanlagen.- Bestandsanalyse der Versorgungsleitungen. Darin: Karten ber Gasversorgung, Stromversorgung, Fernmeldeanlagen, Entwässerung, Bewässerung.- Ideenskizzen zur städtebaulichen Umgestaltung. Registratursignatur: Mappen 2, 2b Alte Archivsignatur: Bw 313

5568 1965 - 196 Aufforstung in der Schutzzone I der Weidatalsperre, Kreis Zeulenroda Darin: Baupläne. Registratursignatur: 8. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 563

5436 1967 Baupläne fr die Fernheiztrasse vom Heizkraftwerk Jena-Sd nach dem VEB Carl Zeiss Jena Alte Archivsignatur: Bw 432

5447 1976 Fernwasserversorgung aus den Weidatalsperren Enthält nur: Sdeinspeisung Gera. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 443

5749 1977 Teilumverlegung der Ferngas-Hochdruckleitung im Brtebereich westlich der Straße A des Investkomplexes Gera-Lusan Darin nur: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 744

5968 1978 - 1979 Fernwärme, Energie- und Wasserversorgung Enthält u.a.: Investitionsbaumaßnahmen und Baubedarfszusammenstellungen des VEB Energiekombinat Sd, Sitz Jena.- Beratungsprotokolle.- Gleisbaukapazität des rtlich geleiteten Bauwesens.- Instandsetzung des Wehres in Bad Kstritz.- Wasserversorgung aus der Talsperre Lssau und Überleitung in die Weidatalsperre.- Talsperre Hohenleuben. Darin: Übersichtsplan ber die Wasserversorgung aus den Weidatalsperren - Strecke 1a. Registratursignatur: 476107, 26678 Alte Archivsignatur: Bw 963

6768 1987 Bau einer Wasserleitung in Kloster, Bleilochstausee Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: Bw 1760

116 5.3.5. Bergbauschutzgebiete, Bergbau der SDAG Wismut

4893 1952 Durchfhrung des Wismut-Wohnungsbauprogramms Thringen Enthält auch: Überleitung der Verwaltungsfunktion der Abteilung Aufbau der Kreise.- Zimmeraufteilung der Bezirksverwaltung und des Handelshofs in Gera. Darin: Projektierungsunterlagen ber 14 Garagen der Sowjetischen Kontrollkommission in Gera. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Arbeit Erfurt Registratursignatur: 226 Alte Archivsignatur: 5.1./369

6344 1968 - 1969 Territoriale Einordnung von Investitionen der SDAG Wismut Alte Archivsignatur: Bw 1338

6440 1970 - 1979 Bergbauschutzgebiete in den Kreisen Eisenberg, Gera, Jena, Pßneck, Saalfeld, Schleiz und Greiz Enthält auch: Landschaftsschutzgebiet Rinne-Rottenbachtal, Singer Berg im Kreis Rudolstadt. Darin: Zeitungsausschnitte zum Landschafts- und Naturschutz. Alte Archivsignatur: Bw 1435

6439 1970 - 1979 Öffentliche Bekanntmachungen von Bergbauschutzgebieten Enthält: Zeitungsausschnitte.- Vorlage des Bezirkstags Gera vom 17. März 1971.- Mitteilungen des Bezirkstags vom November 1972.- Lagepläne von den Bergbauschutzgebieten Dolomit Pohlitz und Caaschwitz. Registratursignatur: 236 Alte Archivsignatur: Bw 1434

5.3.6. Grundsatzfragen des Städtebaus

5279 1961 - 1968 Generalbebauungsplan in Orten ber 1000 Wohneinheiten Enthält u.a.: Wohnungsbestandsanalyse.- Konzentrationsblätter Bauzustand.- Statistische Zahlen aus der Wohnungszählung 1961 im Bezirk Gera.- Statistiken ber Produktionsgenossenschaften des Handwerks, Privatbetriebe und Volkseigene Betriebe. Darin: Säulendarstellung mit Baualter und Bauzustand. Alte Archivsignatur: Bw 275

5133 1963 Manuskript ’Wirtschaftlichkeitsbewertung bei der Umgestaltung alter Wohngebiete’ von Dr. Erika Lorenz Alte Archivsignatur: Bw 130

5252 1963 Umgestaltung von Stadtzentren am Beispiel der Stadt Gera Bd. 1 Darin: Dr. Erika Lorenz: ’Umgestaltung von Stadtzentren am Beispiel der Stadt Gera’, Dissertation 1963. Alte Archivsignatur: Bw 248

117 5253 1963 Umgestaltung von Stadtzentren am Beispiel der Stadt Gera Bd. 2 Darin: Dr. Erika Lorenz: Ein Beitrag zur Methodik der komplexen städtebaulichen Planung, Vorbereitung und Durchfhrung der Umgestaltung von Stadtzentren am Beispiel der Stadt Gera, Gera 1963 (Dissertation). Alte Archivsignatur: Bw 249

5695 1965 Gesichtspunkte zur städtebaulichen Umgestaltung von Industrie- und Mischgebieten in den Städten Alte Archivsignatur: Bw 690

5696 1965 Gesichtspunkte zur städtebaulichen Umgestaltung von Industrie- und Mischgebieten in den Städten Enthält: Teil A : Zwischenergebnisse einer städtebaulichen Analyse zur gegenwärtigen Situation der Industrie in den Städten der DDR mit Anlagen. Alte Archivsignatur: Bw 691

5697 1965 Gesichtspunkte zur städtebaulichen Umgestaltung von Industrie- und Mischgebieten in den Städten Enthält: Teil B mit Anlagen. Alte Archivsignatur: Bw 692

5698 1965 Gesichtspunkte zur städtebaulichen Umgestaltung von Industrie- und Mischgebieten in den Städten Enthält: Teil C - Methodische Grundbedingungen zur Umgestaltung von Industrie- und Mischgebieten in den Städten. Alte Archivsignatur: Bw 693

5689 1966 - 1967 Klassifikation der Wohngebiete fr die Umgestaltung im Rahmen der Generalbebauungsplanung der Städte Darin: Entwurf und Rohmanuskript von Dr. Ing. Erika Lorenz. Alte Archivsignatur: Bw 684

5276 1966, 1972 Preiskatalog zur Ausarbeitung städtebaulicher Grobkostenermittlungen fr den sozialistischen Wohnkomplex Enthält auch: Ausarbeitung des Betriebskollektivvertrags des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera von 1972. Alte Archivsignatur: Bw 272

5275 1969 Planwerk Generalbebauung der Städte, herausgegeben von der Deutschen Bauakademie Berlin Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 271

118 6386 1969 - 1982 Ausarbeitung von Generalbebauungsplänen Enthält u.a.: Beschluss des Rats des Bezirks Gera Nr. 27-3/1976 ber bezirkliche Regelungen bei der Ausarbeitung der Generalbebauungspläne.- Wohnungsbau in Lobenstein.- Umgestaltungsbedingungen in Weida, Pßneck und Greiz.- Verkehrskonzeption der Stadt Eisenberg.- Bearbeitungszustand des Generalbebauungsplans Saalfeld.- Fragespiegel ber das Stadtzentrum Gera. Alte Archivsignatur: Bw 1379

5546 um 1970 ’Grnanlagen im Wohngebiet’ Darin: Broschre der Bauakademie der DDR, Berlin 1970. Alte Archivsignatur: Bw 542

6387 1970 - 1976 Städtebaulich-architektonische Grundsätze und Analysen Enthält u.a.: Untersuchungen zur konomischen Bewertung der Stadtzentren und zentrumnahen Gebiete der Städte Rudolstadt und Saalfeld. Registratursignatur: 128 Alte Archivsignatur: Bw 1380

6375 1970 - 1986 Erfahrungsaustausch der Mitarbeiter des Bezirksbauamts Gera mit anderen Bezirksbauämtern auf dem Gebiet des Städtebaurechts Registratursignatur: 108 Alte Archivsignatur: Bw 1369

6730 1973, 1990 Lehrgangsmaterial fr Fhrungskader des Städtebaus und der Architektur Enthält u.a.: Erarbeitung einer Konzeption zur bezirklichen Erzeugnispolitik des komplexen Wohnungsbaus bis 1990.- Vortrag von Prof. Dr.-Ing.Dipl. Oec. P. Doehler ’Zur Ökonomie des Städtebaus und aktuellen Problemen der sozialistischen Umgestaltung der Städte der DDR’.- Teilnehmerliste des Lehrgangs 1973 in Naumburg, Lehrprogramm und Thesen. Enthält auch: Standard fr ebenerdige Parkflächen im Freien.- Kopien vom Bau eines Aral- Autohauses mit Tankstelle in Jena-Lobeda.- Zusammenstellung ber Namen und Anschriften der Baudezernenten, Beigeordneten fr Städtebau, der Leiter der Bauaufsichtsbehrden in den Land- und Stadtkreisen sowie der städtebaulichen Planungsbros. Alte Archivsignatur: Bw 1725

5669 1974 Kurzreferate auf der 31. Plenartagung der Bauakademie der DDR am 22. und 23. November 1974 in Magdeburg Enthält v.a.: ’Aufgaben des Städtebaus zur Erfllung des langfristigen Wohnungsbauprogramms als Beitrag zur Lsung der Hauptaufgaben des VIII. Parteitages der SED’. Alte Archivsignatur: Bw 664

5560 1978 Empfehlungen zur Ausarbeitung von Generalbebauungsplänen fr Kleinstädte und ausgewählte Siedlungszentren, Berlin im Juni 1978 Alte Archivsignatur: Bw 555

119 5601 Okt. 1985 Gesetzliche Bestimmungen fr Gebietsplanung und Städtebau Darin: Gesetzliche Bestimmungen fr Gebietsplanung und Städtebau, herausgegeben von der Hochschulbibliothek in Weimar 1885 (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 596

5554 1986 Städtebauliche Planung und Gestaltung von Wohngebieten im Zeitraum 1986 - 1990, Berlin 1986 Enthält: Komplexrichtlinie. Alte Archivsignatur: Bw 550

5612 1987 Kinderspielanlagen Darin: ’Ratgeber fr Kinderspielanlagen’, herausgegeben vom Bro fr Stadt- und Dorfplanung des Bezirksbauamtes Neubrandenburg (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 607

5.3.7. Grundsatzfragen des Wohnungsbaus

4553 1953 Volkseigener Wohnungsbau in den Kreisen Bd. 1 Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./040

4554 1953 - 1954 Volkseigener Wohnungsbau in den Kreisen Bd. 2 Darin: Kartenmaterial. Alte Archivsignatur: 5.1./040/1

4539 1953 - 1957 Planung und Ausfhrung des Wohnungsbaus im Bezirk Gera Bd. 1 Enthält auch.: Städtische Versorgungsanlagen und -netze.- Wochenendhäuser im Kreis Lobenstein und an den Saaletalsperren. Darin: Grundrisse fr ein Wochenendklubhaus. Alte Archivsignatur: 5.1./030

4753 1954 - 1955 Wohnungsbau im Bezirk Gera Enthält u.a.: Betriebsergebnis des VEB Kreisentwurfsbro Gera sowie innerbetrieblicher Wettbewerb.- Einschätzung des patriotischen Wettbewerbs des VEB Bau-Union Gera, Sitz Jena.- Betriebskollektivvertrag in den Volkseigenen Gtern und Betrieben der volkseigenen rtlichen Industrie.- Bauleistungsplanvorbereitung 1955.- Bezirkstagssitzung der Abteilung Aufbau.- Verbesserung der Arbeit im Bauwesen.- Entwicklung und Qualifizierung der Kader in der Bauwirtschaft. Registratursignatur: 3368 Alte Archivsignatur: 5.1./229

120 4705 1954 - 1960 Volkswirtschaftsplanerfllung und volkseigener Wohnungsbau Registratursignatur: 5228 Alte Archivsignatur: 5.1./182

4555 1955 Volkseigener Wohnungsbau in den Kreisen Gera, Eisenberg und Jena Bd. 1 Enthält v.a.: Prfprotokolle der Deutschen Investitionsbank, Filiale Gera. Alte Archivsignatur: 5.1./041

4556 1955 Volkseigener Wohnungsbau in den Kreisen Lobenstein, Pßneck, Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Stadtroda, Zeulenroda und Greiz Bd. 2 Darin: Kartenmaterial. Alte Archivsignatur: 5.1./041/1

4564 1955, 1958 - 1962 Wohnungsbau im Bezirk Gera Enthält u.a.: Vorlagen des Rates des Bezirkes Gera.- Statistiken. Alte Archivsignatur: 5.1./048

4714 1957 Entwicklung des Wohnungsbaus im Bezirk Gera Enthält u.a.: Tagungen beim Ministerium fr Aufbau. Registratursignatur: 12927 Alte Archivsignatur: 5.1./191

4757 1958 - 1960 Projektierung und Typisierung im Bauwesen, insbesondere im Wohnungsbau Enthältu.a.: Großblockproduktion.- Zeitplan zur Einfhrung der Montagebauweise in der 2- Tonnen-Gewichtsklasse.- Arbeitsplan der sozialistischen Arbeitsgemeinschaft ’Q 6b’. Darin: Foto ber Betonblcke (ohne nähere Angaben).- Fotos von Karten des Wohnungsbaus.- Baupläne des VEB Hochbauprojektierung Rostock. Registratursignatur: 6913 Alte Archivsignatur: 5.1./233

4900 1960 - 1962 Entwicklung des Wohnungsbaus Alte Archivsignatur: 5.1./376

4909 1962 - 1963 Hauptplanträger fr den komplexen Wohnungsbau Enthält u.a.: Bau des Schwesternwohnhauses in Rudolstadt. Alte Archivsignatur: 5.1./385

4552 1962 - 1964 Komplexer Wohnungsbau im Bezirk Gera Alte Archivsignatur: 5.1./0394

121 6179 1963 - 1964 Volkswirtschaftsplanauszge ber den Komplexen Wohnungsbau Registratursignatur: 14 159 Alte Archivsignatur: Bw 1173

4981 1963 - 1964 Wohnungsbau Enthält u.a.: Hauptprobleme in der Bauwirtschaft.- Arbeiterwohnungsbauunternehmen Triebes.- Objektbeauflagungen volkseigener Baubetriebe. Registratursignatur: 15391, 226 Alte Archivsignatur: 5.2./008

5067 1963 - 1965 Perspektivpläne ber Projektierungskapazitäten im komplexen Wohnungsbau Enthält u.a.: Vorlage fr die Sitzung des Rates der Stadt Gera ber die Verteilung von Neubauwohnungen 1966 - 1968. Registratursignatur: 14154 Alte Archivsignatur: Bw 64

4979 1964 - 1965 Komplexer Wohnungsbau im Bezirk Gera Enthält u.a.: Bearbeitung von Brgereingaben.- Sicherung der Erfllung des Investitionsplans 1965.- Vorschlag fr den Volkswirtschaftsplan 1966.- Tätigkeit der Wohnungsverwaltungen in den städtischen Wohngebieten der Stadt Gera. Registratursignatur: 15389, 224 Alte Archivsignatur: 5.2./006 Datenschutz beachten bis: 31.12.2037

6178 1964 - 1965 Volkswirtschaftsplanunterlagen ber den komplexen Wohnungsbau Registratursignatur: 14 153 Alte Archivsignatur: Bw 1171

5284 1964 - 1971 Planung von Investitionen im Rahmen des komplexen Wohnungsbaus Enthält u.a.: Bearbeitung von Bestandskarten der technischen Versorgung.- Anwendung von Sammelkanälen im Städtebau.- Stadtplanung Gera.- Grundfragen der Verkehrspolitik in der DDR (Abschrift Febr. 1967).- Richtzahlen fr den Mindestbedarf an Freiflächen in Wohngebieten mit hohen Einwohnerdichten.- Ausbildungsplan.- Grundsätze der Planung und Gestaltung sozialistischer Stadtzentren. Darin: ’Minol-Ratgeber’.- ’Landstraßen’ und ’Zement-Beton-Straßen’ (Sonderdrucke der Deutschen Bauakademie). Alte Archivsignatur: Bw 280

4982 1965 - 1966 Komplexer Wohnungsbau Enthält u.a.: Erhhung der operativen Bereitschaft des Systems des Lufttschutzes.- Abrechnung wichtiger Kennziffern fr den Vorsitzenden und die Mitglieder des Rates des Bezirkes.- Perspektivplanausarbeitung bis 1970. Registratursignatur: 15385, 227 Alte Archivsignatur: 5.2./009

122 4980 1965 - 1968 Komplexer Wohnungsbau im Perspektivzeitraum bis 1970 Enthält u.a.: Orientierungsziffern Wohnungsbau 1966 - 1970 der Kreise.- Perspektiven der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften.- Prognostische Unterlagen und Schriftwechsel des Wohnungsbaus bis 1980. Registratursignatur: 15374, 225 Alte Archivsignatur: 5.2./007

5180 1965 - 1969 Typengrundlage fr die bautechnische Projektierung der Grnflächen des Wohnbaulands an mehrgeschossigen Wohnbauten städtischer Wohngebiete Alte Archivsignatur: Bw 176

6794 1969 - 1970 Entwicklung des komplexen Wohnungsbaus Enthält v.a.: Baubilanz 1970.- Situationsberichte. Registratursignatur: 19409 Alte Archivsignatur: 86/371

6388 1961 - 1971 Wohnungsbau Enthält u.a.: Territorialanalyse der Infrastruktur des Wohnungsbestandes.- Bauablaufpläne des Stadtzentrums Jena 1971 - 1975. Registratursignatur: 127 Alte Archivsignatur: Bw 1381

6050 1970 Entwicklung des komplexen Wohnungsbaus im Bezirk Enthält v.a.: Situationsberichte ber den Erfllungsstand im Bauwesen. Registratursignatur: 19410 Alte Archivsignatur: 86/372

5229 1970 Städtebauliche Analyse ausgewählter Neubaugebiete des komplexen Wohnungsbaus im Bezirk Enthält v.a.: Statistiken ber geplante und realisierte Kapazitäten in den Kreisen. Alte Archivsignatur: Bw 225

5283 1970 - 1971 Städtebauliche Analysen ber ausgewählte Neubaugebiete des komplexen Wohnungsbaus Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 279

6744 1970 - 1975 Entwicklung des komplexen Wohnungsbaus Enthält v.a.: Rechenschaftslegung des VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- Wohnungsbaubilanz 1971 - 1975. Enthält auch: Baumaßnahmen der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1971 - 1975. Registratursignatur: 19411 Alte Archivsignatur: 86/373

123 6766 1971 Hauptplanträger Komplexer Wohnungsbau bei der Volkswirtschaftsplanung der Kreise Registratursignatur: 23427 Alte Archivsignatur: Bw 1758

5870 1971 - 1973 Wohnungsstatistiken im Rahmen der Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung 1971 im Bezirk Gera Enthält: Gliederung nach Gebäudearten und Bauzustandsstufen. Alte Archivsignatur: Bw 865

6012 1971 - 1974 Kontrollberatungen des Hauptplanträgers komplexer Wohnungsbau zur Sicherung der Investitionsvorbereitung Enthält auch: Haupfristenpläne der Investvorbereitung aller in den Städten Gera und Jena 1972 fortzufhrenden und zu beginnenden Investitionen. Registratursignatur: 201501, 23588 Alte Archivsignatur: Bw 1007

6396 1971 - 1988 Analysen des städtebaulichen Vorlaufs fr den komplexen Wohnungsbau Registratursignatur: 146 Alte Archivsignatur: Bw 1390

5399 1972 Abschlussbericht der ’Bebauungskonzeptionen fr die Wohnungsbauvorhaben ber 1000 Wohneinheiten der Jahre 1973 - 1975’ Alte Archivsignatur: Bw 395

6224 1972 - 1974 Bestätigung der Investitionsvorentscheidungen fr Wohnungsbaustandorte Alte Archivsignatur: Bw 1218

6686 1872 - 1990 Komplexer Wohnungsbau Enthält: Standortlisten.- Listen ber fertiggestellte Wohnungen nach Kreisen 1971 - 1985.- Hauptfristenplan.- Investitionskonzeption 1976 - 1980, gegliedert nach Kreisen.- Beschlsse des Rats des Bezirks zum komplexen Wohnungsbau.- Übersicht ber vorgesehene Standorte 1971 - 1975. Registratursignatur: 418 Alte Archivsignatur: Bw 1681

5586 1973 Angebotsprojekt AP4 zum Doppelhaus EW 65 B/D des VEB (K) Baureparaturen Meiningen, Abteilung Projektierung Alte Archivsignatur: Bw 581

6739 1973 Konzeption zur bezirklichen Erzeugnispolitik des komplexen Wohnungsbaus bis 1990 Darin: Beitrag von Prof. Dr. P. Doehler, Direktor der Hochschule fr Architektur und Bauwesen in Weimar. Alte Archivsignatur: Bw 1734

124 5988 1973 - 1976 Protokolle ber Dienstbesprechungen des Hauptplanträgers komplexer Wohnungsbau und Wohnungspolitik Gera Registratursignatur: 24011 Alte Archivsignatur: Bw 983

6027 1974 - 1976 Kontrollberatungen und Hauptfristenpläne zur Sicherung der Investitionsvorbereitung komplexer Wohnungsbau im Bezirk Gera Registratursignatur: 47120/21/30/32/31, 26656 Alte Archivsignatur: Bw 1022

6036 1975 - 1976 Betriebsanalysen des VEB Wohnungsbaukombinat Gera Registratursignatur: 472008, 24107 Alte Archivsignatur: Bw 1031

5004 1979 Abschlussberichte der einzelnen Abteilungen des VEB Wohnungsbaukombinat Gera Enthält u.a.: Grundlagen der Technologie im Gesellschaftsbau SKBM/WBS 70, Projekt Mehrzweckgaststätte SKBM.- Unbeschichtetes Kaltdach.- Senkung des Energieeinsatzes.- Typenlsung Fließestrich.- Punkthochhaus Gera.- Erzeugnissortiment Wohnungsbaukombinat.- Grundsatzlsung fr die Häselburg.- Materialstammband.- Kinder- und Vorschuleinrichtung. Registratursignatur: 47 5, 28494 Alte Archivsignatur: Bw 1

5.3.8. Landschaftsschutz und Erholung (auch Wochenendhäuser)

5731 20. Jh. Naturdenkmäler im Kreis Rudolstadt Enthält nur: Karteiblätter. Provenienz: Provenienz nicht ersichtlich Alte Archivsignatur: Bw 726

5730 20. Jh. Naturdenkmäler in den Kreisen Eisenberg, Gera-Stadt, Gera-Land, Jena-Land, Jena- Stadt, Lobenstein und Pßneck Enthält nur: Karteiblätter. Provenienz: Provenienz nicht ersichtlich Alte Archivsignatur: Bw 725

5732 20. Jh. Naturdenkmäler in den Kreisen Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Enthält nur: Karteiblätter. Provenienz: Provenienz nicht ersichtlich Alte Archivsignatur: Bw 727

125 4583 1956 - 1963 Landschaftsschutzgebiet ’Obere Saale’ Enthält u.a.: Planung und Erweiterung von Erholungsmglichkeiten.- Errichtung von Erholungsmglichkeiten und Gemeinschaftshäusern.- Hygiene von Zeltplätzen, Badeplätzen und Ausflugsorten.- Lärmminderung.- Baumaßnahmen.- Zeltplatzbelegung.- Verkehr mit Fahrzeugen auf dem Stausee der Saaletalsperre.- Nutzung des Uferstreifens am Bleiloch- Stausee. Darin: Foto eines Zeltplatzes.- Prospekt ber Wochenendheime und Gartenlauben (Druck).- Prospekte ber den Bleilochstausee (Druck).- ’Reportage aus unseren Tagen’ (Zeitungsartikel, um 1963). Alte Archivsignatur: 5.1./067

5184 1957 Kinderferienlager im Gebiet der Mutschwiesen in Drognitz Darin: Bebauungsplan mit Erläuterungsbericht und Grundplan. Registratursignatur: Mappe 6 Alte Archivsignatur: Bw 180

5311 1959, 1964, 1966 Materialsammlung ber Wochenendhausgebiete in anderen Bezirken Enthält u.a.: 1. FDGB-Urlauberdorf in Klink.- Bungalowsiedlung Ferch, Kreis Potsdam-Land. Alte Archivsignatur: Bw 307

4582 1960 - 1963 Planung des Erholungsgebietes ’Plothener Teichplatte’ im Raum Schleiz - Pßneck Darin: Karten.- Fotos.- Lichtpausen.- ’Neulanderoberer’, Organ der FDJ-Bezirksleitung im Jugendobjekt Plothen, Nr. 3 - 7 (1960) und Nr. 1 (1961). Alte Archivsignatur: 5.1./066

4537 1960 - 1964 Planung von Erholungszentren in den Landschaftsschutzgebieten ’Obere Saale’ und Thringer Wald Darin: Baupläne.- Fotos von Wochenendsiedlungen.- Hafen-Ordnung des Seesportclubs Kloster (Druck).- Foto einer Karte ber Haupterholungsgebiete der DDR. Alte Archivsignatur: 5.1./028

5309 1961 - 1962 Gesamtplanung fr Wochenendhausgebiete an der Oberen Saale Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 305

4536 1961 - 1963 Erholungsgebiete im Bezirk Gera Enthält: Erholungsgebiet Plothen.- Gebietsplanung Thringer Wald.- Wochenendhäuser in Ziegenrck.- Bootshaus in Blankenstein/Saale.- Wochenendhäuser in Rudolstadt, Apolda, Munschwitz, Hockeroda, Keilhau, Weischwitz, Hellborn.- FDGB-Heim Leutenberg.- Erholungsplanung Saale - Unstrut - Wethautal. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./027

126 4535 1961 - 1964 Bauvorhaben in den Wochenendhausgebieten Obere Saale, Alter, Bucha, Hohenwarte, Portenschmiede und Linckenmhle Darin: Baupläne.- Landschaftsfotos der Fachschulsportgemeinschaft Wissenschaft der Ingenieurschule Unterwellenborn. Alte Archivsignatur: 5.1./026

4695 1962 - 1963 Erholungsgebiet ’Obere Saale’ an der Bleilochtalsperre im Kreis Schleiz Darin v.a.: Lagepläne. Registratursignatur: 15409 Alte Archivsignatur: 5.1./173

5844 1962 - 1965 Erholungsplanung fr das Gebiet ’Obere Saale’ Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 839

5574 1962 - 1963, 1975 Wiederaufbau der ’Linkenmhle’ bei Paska an der Hohenwartetalsperre Darin: Baupläne.- Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 569

4793 1963 Erweiterungen im Landschaftsschutzgebiet ’Obere Saale’ Registratursignatur: 10 262 Alte Archivsignatur: 5.1./269

5132 1964 Erholungsplanung Enthält u.a.: Begrndung fr den Antrag der Stadt Gera auf Bau eines [Inter-]Hotels in Gera.- Zusammenstellung bedeutender Bau- und Kunstdenkmäler.- Erholungsbedingungen- und Mglichkeiten auf dem Territorium der DDR.- Themenzusammenstellung bedeutender Objekte fr den Touristenverkehr.- Bestandserfassungen ber Einwohnerzahlen, Feriendienst des FDGB und Genesungsheime. Darin: ’Kontakt’ - Reisefhrer Winter 1969/70 (Gaststätten im Thringer Winterwald). Alte Archivsignatur: Bw 129

5193 1964, 1967 Erholungsplanung Unteres Schwarzatal Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 189

5308 1965 - 1966 Ausweisung von Standorten fr Wochenendsiedlungen im Kreis Rudolstadt Darin: Karten.- Pläne.- Bildmaterial. Alte Archivsignatur: Bw 304

127 5512 1965 - 1966 Grnplanung im Bereich der geplanten F 92 und Nutzung des Gebiets zwischen der F 92 und der Elster nrdlich der Zeitzbergstraße in Gera Darin: Kompositionsplan fr eine Kleingartenanlage.- Eingrnungsvorschlag (Plan). Registratursignatur: Planmappe 71 Alte Archivsignatur: Bw 508

5517 1965 - 1966 Naherholungsmglichkeiten um Gera Darin: Übersichtspläne der Gebiete und Einzelziele der Naherholung. Alte Archivsignatur: Bw 513

5305 1965 - 1966 Standorte fr Wochenendsiedlungen in den Kreisen Gera-Stadt, Gera-Land, Lobenstein und Zeulenroda Darin: Fotos vom Wochenendgebiet Großebersdorf.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 301

5310 1965 - 1967 Ausweisung von Standorten fr Wochenendsiedlungen im Kreis Stadtroda Darin: Karten.- Pläne.- Bildmaterial. Alte Archivsignatur: Bw 306

5192 1965 - 1967 Bauplan fr die Feriensiedlung Freienorla - Pritschroda Registratursignatur: Mappe 6 Alte Archivsignatur: Bw 188

5572 1965 - 1968 Vorschläge zur Erholungsplanung im Bezirk Gera Enthält: Festlegungen zur Wochenendhausbebauung.- Probleme der Wochenenderholung.- Ausweisung von Standorten fr Wochenendhaussiedlungen. Darin: Karte mit Standortvorschlägen. Alte Archivsignatur: Bw 567

6421 1965 - 1987 Beschlsse des Präsidiums des Zentralvorstandes des Verbands der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzchter ber die Entwicklung von Erholungsgebieten und die Wochenendhausbebauung im Bezirk Gera Enthält auch: Beschlsse des Rats des Bezirks Gera. Darin: ’Kleingartenordnung des Verbandes der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzchter’ (Druck).- ’Grundsätze fr die Einrichtung und Nutzung von Kleingartenanlagen und Kleingärten’ (Druck).- Prospekte ber die Bungalows A20 und GL 64/1.- Zeitungsausschnitte. Registratursignatur: 192 Alte Archivsignatur: Bw 1416

5273 1966 Abhandlung des Brgermeisters der Stadt Leutenberg ber den ’Luftkurort der sieben Täler’ Leutenberg Alte Archivsignatur: Bw 269

128 5306 1966 Ausweisung von Standorten fr Wochenendsiedlungen in den Kreisen Schleiz, Greiz, Eisenberg und Pßneck Darin: Karten und Lagepläne sowie Fotos von Wochenendgebieten. Alte Archivsignatur: Bw 302

5195 1966 Bauplan fr das Wochenendhausgebiet an den Talhlzern westlich der F 2 Gschitz - Rdersdorf Enthält: 4. Ausfertigung - Studie. Alte Archivsignatur: Bw 191

5196 1966 Bauplan fr das Wochenendhausgebiet Lombertsberg in Hainspitz Enthält: Studie. Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 192

5200 1966 Bauplan fr die Feriensiedlung Wolftal in der Gemarkung Wittgendorf Enthält: 4. Ausfertigung - Bebauungsstudie. Alte Archivsignatur: Bw 196

5199 1966 Baupläne fr das Wochenendhausgebiet Eyerloch in Weissenborn Enthält: Studie. Alte Archivsignatur: Bw 195

5198 1966 Baupläne fr das Wochenendhausgebiet Kompassberg in Weißenborn Alte Archivsignatur: Bw 194

5197 1966 Baupläne fr das Wochenendhausgebiet Mohlsdorf - Waldhaus bei Greiz Alte Archivsignatur: Bw 193

5515 1966 Erweiterung des Tiergeheges im Martinsgrund in Gera Darin: Bebauungsplan. Registratursignatur: Planmappe 77 Alte Archivsignatur: Bw 511

5491 1966 Kleingartenanlage Gera-Bieblach - Tinz - Roschtz Enthält: Bebauungsordnung fr Kleingärten.- Erläuterungsbericht. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 487

5841 1966 Planung des Erholungsgebiets Obere Saale im Gebiet Saalthal Registratursignatur: 2. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 836

129 5191 1966 Studie ber das Wochenenendhausgebiet Talberg-Preßecke in Eyba Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 187

5842 1966 Wochenendhausgebiet Preßwitzer Spitze (Letters-Berg) im Erholungsgebiet Obere Saale - Abschnitt Hohenwartetalsperre Enthält: Studie. Registratursignatur: 4. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 837

5307 1966 - 1968 Ausweisung von Standorten fr Wochenendsiedlungen in den Kreisen Jena-Land und Saalfeld Darin: Karten.- Pläne.- Bildmaterial. Alte Archivsignatur: Bw 303

6432 1966 - 1988 Erholungswesen und Planung von Erholungseinrichtungen Enthält u.a.: Rekonstruktion des Gasthofs Falk in Burgk zu einem betrieblichen Ferienheim.- Erweiterung der betrieblichen Ferieneinrichtungen des VEB Greika in Greiz.- Stellungnahme zum Entwurf ’Grundsätze zur Entwicklung von Kleingartenanlagen im Rahmen der perspektivischen Gesamtentwicklung der Städte und Gemeinden im Bezirk Gera’.- Richtlinie fr die gemeinsame Errichtung von Erholungseinrichtungen einschließlich Verpflegungskapazität durch volkseigene betriebliche Interessengemeinschaften und den FDGB-Feriendienst. Registratursignatur: 227 Alte Archivsignatur: Bw 1427

5246 1968 Bau eines neuen Ferienzentrums im Kurort Oberwiesenthal Darin: Wettbewerbsunterlagen. Alte Archivsignatur: Bw 242

5194 1968 Baupläne fr die Bungalowsiedlung ’Im Tiergarten’ in Großebersdorf Enthält: 4. Ausfertigung - Bebauungskonzeption. Alte Archivsignatur: Bw 190

5516 1968 Raumprogramm des Wirtschaftshofs im Tierpark am Martinsgrund in Gera Alte Archivsignatur: Bw 512

130 6721 1968 - 1981 Grundsatzdokumente ber die Errichtung von Gartenlauben und Wochenendhäusern Enthält u.a.: Beschluss des Ministerrates der DDR vom 24. Juli 1978 ber Standortplanung und Entwicklung von Kleingartenanlagen.- Verbesserung der Versorgung der Bevlkerung mit Baumaterialien sowie Erholungsbauten und Garagen.- Gesetz zur Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten vom 12. Jan. 1968.- Grundsätze fr die Einrichtung und Nutzung von Kleingartenanlagen, Kleingartenparks und Kleingärten vom 12. Aug. 1976. Darin: Kleingartenordnung des Verbands der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzchter vom 27. Jan. 1977.- Ordnung ber die Verantwortung der Räte der Gemeinden, Städte und Kreise im Bezirk Gera bei der Vorbereitung, Zustimmung und Kontrolle zur Errichtung und Veränderung von Gartenlauben und Wochenendhäusern durch die Bevlkerung (Beschluss vom 29. Okt. 1980).- Skizzen der verschiedenen Typen von Wochenendhäusern. Alte Archivsignatur: Bw 1716

5385 1969 Studie ’Entwicklung des Erholungswesens’ Alte Archivsignatur: Bw 381

6422 1969 - 1986 Maßnahmen zur Durchsetzung der Beschlsse des Rats des Bezirks Gera ber Wochenendhausgebiete in den Kreisen des Bezirks Gera Enthält u.a.: Veränderung des Landschaftschutzgebiets Mhltal’ im Kreis Eisenberg.- Landschaftspflegeplan fr das Landschaftsschutzgebiet ’Plothener Teichgebiet’.- Landschaftspflegeplan fr das Landschaftsschutzgebiet ’Obere Saale’.- Erholungsplanung auf Grund von Vorschlägen der Kreise fr die Ausweisung von Standorten fr Wochenendsiedlungen. Provenienz: Bezirksarchitekt Registratursignatur: 193 Alte Archivsignatur: Bw 1417

6429 1969 - 1987 Errichtung von Wochenendhäusern und Gartenlauben in den Kreisen Eisenberg, Gera, Jena, Lobenstein und Pßneck Enthält u.a.: Bebauungskonzeption ber die Erweiterung des Wochenendhausgebietes ’Eyerloch’ in Weißenborn.- Bauverstße in der Sparte Am Einsiedlerberg-Ilmnitz in Jena.- Anträge zum Bau von Gartenlauben. Darin: Skizzen ber den Wochenendhausbau und Bungalows in Jenaprießnitz, Saaldorf, Oberoppurg, Gssitz und Portenschmiede. Registratursignatur: 213, 214, 215, 216, 217 Alte Archivsignatur: Bw 1424

5181 1970 Erfassung von Wasserflächen ber 1 Hektar in Gemeinden des Bezirkes Gera Alte Archivsignatur: Bw 177

5631 um 1970 Gartenlauben Darin: Lichtpausen. Alte Archivsignatur: Bw 626

131 6400 1970 - 1983 Bau eines Wochenendhauses in Orlamnde Enthält auch: Arbeitshinweise des Bereichs Städtebau.- Vorbereitung des komplexen Wohnungsbaus in den Kreisbauämtern. Registratursignatur: 154 Alte Archivsignatur: Bw 1395 Datenschutz beachten bis: 31.12.2055

6428 1970 - 1985 Wochenendhausbau Enthält u.a.: Neubau eines Flachkellers zu einem Wochenendhaus in Großlbichau.- Liste der Naherholungsgebiete in den Kreisen.- Maßnahmen bei der Wochenendhausbebauung. Darin: Lageplan Großlbichau.- Lagepläne der Gemarkungen Geisenhain, Lippersdorf, Lotschen, Bad Klosterlausnitz und Stadtroda. Registratursignatur: 212 Alte Archivsignatur: Bw 1423 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

6431 1970 - 1987 Errichtung von Wochenendhäusern und Gartenlauben in den Kreisen Stadtroda, Zeulenroda, Greiz, Gera-Stadt und Jena-Stadt Darin: Flurkartenauszge der Gemarkung Zodelsdorf.- Lagepläne ber Bungalowbauten an der Talsperre Zeulenroda.- Karten ber die Rentzschmhle, das Elsterthal, den Naherholungsbereich ’Am Eichberg’ in Gera-Zwtzen und die Gemarkung Jena-Wllnitz. Registratursignatur: 221, 222, 223, 224 Alte Archivsignatur: Bw 1426

6430 1970 - 1990 Errichtung von Wochenendhäusern und Gartenlauben in den Kreisen Rudolstadt, Saalfeld und Schleiz Enthält u.a.: Standortuntersuchungen fr FDGB-Ferienheime an der Hohenwartetalsperre. Darin: Skizze ber die Wochenendhausbebauung in Dittrichshtte.- Skizzen ber die Bungalowbebauung an der Bleilochtalsperre bei Saalburg mit Bebauungsplan ber das Sportgelände der Betriebssportgemeinschaft ’Turbine Bleiloch - Segeln’. Registratursignatur: 218, 219, 220 Alte Archivsignatur: Bw 1425

5843 1971 Erholungsgebiet Wilhelmsdorf-Portenschmiede Enthält: Bebauungskonzeption. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 7. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 838

5622 1971 - 1972 Wochenendzweithäuser oder Gartenlauben der Hermann Gädicke KG Enthält auch: Wochenend-Fertighaus-Bauelemente in Wittenberge.- VEB Holzbaukombinat Mitte Hennigsdorf in Wernigerode. Darin: Prospekte. Alte Archivsignatur: Bw 617

132 6433 1971 - 1983 Erholungswesen Enthält u.a.: Vorschläge des FDGB-Bundesvorstands Berlin zur Einrichtung und Ausstattung von Sport- und Übungsräumen fr die aktive Erholung der Urlauber in den FDGB- Erholungseinrichtungen. Registratursignatur: 228 Alte Archivsignatur: Bw 1428

5565 1972 - 1976 Naherholungsgebiet Albersdorf bei Berga/Elster Darin: Schnitte vom Industriewasserstapelbecken Albersberg. Alte Archivsignatur: Bw 560

5251 1973 - 1974 Bebauungskonzeption fr eine Bungalowsiedlung im Gebiet Stelzendorf - Zadelsdorf an der Talsperre Zeulenroda Registratursignatur: Mappe 12 Alte Archivsignatur: Bw 247

6702 1973 - 1982 Versorgung der Bevlkerung mit Baumaterial zur Errichtung von Wochenendhäusern, Garagen und Gartenlauben Enthält u.a.: Probleme der Erteilung von Standort- und Baugenehmigungen.- Mustervertrag fr Interessengemeinschaften der Brger.- Einschätzung von Lehrgängen sowie Brgermeisterberatungen.- Beschluss Nr. 100-18/75 des Bezirkstages Gera ber die Aufgaben der sozialistischen Landeskultur, des Umweltschutzes und der Wasserwirtschaft im Bezirk Gera.- Beschluss Nr. 71-23/71 des Rates des Bezirkes Gera ber die Verbesserung der Versorgung der Bevlkerung mit Baumaterialien sowie Arbeitsrichtlinie zu diesem Beschluss. Darin: Grundsätze fr die Einrichtung und Nutzung von Kleingartenanlagen, Kleingartenparks und Kleingärten vom 12. Aug. 1976 (Druck).- Kleingartenordnung vom 27. Jan. 1977 (Druck).- Negative von Wochenendbauten. Alte Archivsignatur: Bw 1697

5250 1974 Strandbad Zadelsdorf an der Talsperre Zeulenroda Darin nur: Bebauungskonzeption. Registratursignatur: Mappe 12 Alte Archivsignatur: Bw 246

6423 1974 - 1990 Wochenendhausbebauung im Bezirk Gera Enthält u.a.: Vorlage des Rats des Bezirks Gera vom 18. Sept. 1989 ber die Anerkennung von Erholungsorten mit dem Prädikat ’Staatlich anerkannter Erholungsort’.- Ausschreibung eines Ideenwettbewerbs zur Entwicklung neuer, zweckmäßiger und formschner Gartenlauben und Bungalows.- Wochenendhausbebauung in der Gemeinde Gssitz.- Ordnung und Sicherheit auf Zeltplätzen und in Wochenendhausgebieten. Registratursignatur: 194 Alte Archivsignatur: Bw 1418

133 5621 1976, 1983 Erholungsbauten des VEB Baustoffversorgung Gera Darin: Prospekte.- Grundrisse von Gartenhtten.- Kleingartenordnung vom 15. März 1983 (Druck).- Grundsätze fr die Einrichtung und Nutzung von Kleingartenanlagen, Kleingartenparks und Kleingärten (Druck).- Empfehlungen zur Rekonstruktion von Kleingartenanlagen (Druck).- ’Der Hausgarten - Quelle der Erholung und gesunden Ernährung’(Druck). Alte Archivsignatur: Bw 616

6718 1980 - 1981 Errichtung von Gartenlauben und Wochenendhäusern Enthält u.a.: Beschlussvorlage des Rats des Bezirks Gera vom 20. Febr. 1980. Darin: Einzelne Musterzeichnungen von Wochenendhäusern in der Beschlussvorlage. Alte Archivsignatur: Bw 1713

6341 1981 Gaststättenerweiterung fr die Naherholung Elstertal, Ortsteil Albersdorf Enthält: Erläuterungsbericht. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 73 Alte Archivsignatur: Bw 1335

5634 1981 - 1983 Campingplatz Dreba Enthält: Bebauungskonzeption. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: Bw 629

6434 1981 - 1985 Ausnahmegenehmigung zur Errichtung von Wochenendhäusern Enthält u.a.: Beschluss Nr. 108-14/85 des Rats der Stadt Gera ber den Maßnahmeplan des Rats der Stadt Gera zur Durchsetzung des Baulandgesetzes.- Beschluss des Rats des Bezirks Gera vom 16. Sept. 1985 ber eine Beschwerde gegen die Ausbung des staatlichen Vorerwerbsrechts durch den Rat des Kreises Eisenberg.- Maßnahmeplan des Rates der Stadt Gera zur Durchsetzung des Baulandgesetzes.- Ausnahmegenehmigungen fr einzelne Personen. Registratursignatur: 29 Alte Archivsignatur: Bw 1429 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

6435 1982 - 1984 Ausnahmegenehmigung zur Errichtung von Wochenendhäusern Registratursignatur: 230 Alte Archivsignatur: Bw 1430

5615 1983 Vermessung des Parks in Bad Kstritz Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 610

6436 1983 - 1985 Ausnahmegenehmigung zur Errichtung von Wochenendhäusern Registratursignatur: 231 Alte Archivsignatur: Bw 1431

134 6695 1983 - 1987 Betriebliches Ferienobjekt in Kloster bei Schleiz Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1690

6437 1984 - 1989 Ausnahmegenehmigung zur Errichtung von Wochenendhäusern Registratursignatur: 232, 233 Alte Archivsignatur: Bw 1432

5753 1985 Bau einer Kleingartenanlage des Vereins der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzchter im Bereich des Investkomplexes Gera-Lusan Enthält: 2. Bauabschnitt. Darin: Fotokopien.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 748

5602 1985 Ordnung ber die Verantwortung der Räte der Gemeinden, Städte und Kreise im Bezirk Gera bei der Vorbereitung, Zustimmung und Kontrolle zur Errichtung und Veränderung von Gartenlauben und Wochenendhäusern durch die Bevlkerung Enthält nur: Beschluss Nr. 145/85 vom 24. Juli 1985 des Rates des Bezirkes Gera. Alte Archivsignatur: Bw 597

6235 1987 Beratungsmaterial zur Kapazitätsentwicklung in den Zentralen Pionierlagern und Einrichtungen der Jugenderholung. Registratursignatur: 476107, 30661 Alte Archivsignatur: Bw 1229

135 5.4. Bauwesen

5.4.1. Entwicklung des Bauwesens

5.4.1.1. Allgemeines, Planung

4759 1956 - 1959 Planerfllung der Volkseigenen Bau- und Baustoffindustrie Enthält auch: Entwicklung und Ursachen der Ausfallstunden der Produktionsarbeiter in den Baubetrieben 1956/57. Registratursignatur: 11700 Alte Archivsignatur: 5.1./235

4945 1960 Ökonomik der Bauwirtschaft (Druck) Alte Archivsignatur: 5.1./422

4855 1960 - 1961 Referate ber die Entwicklung des Bauwesens Registratursignatur: 12 185 Alte Archivsignatur: 5.1./331

4809 1962 Konzentration und Spezialisierng der Bauproduktion der volkseigenen Baubetriebe Enthält auch.: Projektierung des Lehrlingwohnheimes des Werkzeugmaschinenwerks Union- Gera. Darin: Karte ber die regionalen Betriebe im Bezirk.- Rahmenstrukturpläne des Bezirksbauamts und volkseigener Baubetriebe. Registratursignatur: 10 271 Alte Archivsignatur: 5.1./285

4790 1962 Planung und Leitung des Bauwesens Enthält v.a.: Direktiven und Anweisungen des Ministeriums fr Bauwesen. Registratursignatur: 10 246 Alte Archivsignatur: 5.1./266

4660 1962 Statistische Unfallberichterstattung des Bezirksbauamts und volkseigener Baubetriebe Alte Archivsignatur: 5.1./140

4760 1962 - 1963 Arbeitskräfte- und Lohnfondsentwicklung in der volkseigenen Bauindustrie Enthält auch: Bildung des VEB (B) Meliorationsbau.- Organisation des Meliorationswesens.- Maßnahmen zur Sicherung der Bauaufgaben 1963. Alte Archivsignatur: 5.1./236

136 4801 1963 Ausarbeitung von Planvorschlägen fr das Bauwesen 1964 Enthält auch: Konzeption fr die Fhrung des sozialistischen Wettbewerbs in den Baubetrieben. Registratursignatur: 10 261 Alte Archivsignatur: 5.1./277

4749 1963 Planvorbereitung des VEB (B) Wohnungsbau Gera und des VEB (K) Bau Rudolstadt Registratursignatur: 14901 Alte Archivsignatur: 5.1./225

4775 1963 Staatliche Leitungstätigkeit im Kreis Schleiz Enthält u.a.: Beschlussvorlage ber die Generelle Stadtplanung Geras.- NAW am Osterstein bei Gera. Registratursignatur: 10 263 Alte Archivsignatur: 5.1./251

4717 1964 Zuarbeiten zu Berichten des Bezirkstags und Rats des Bezirks ber die konomische Entwicklung in der Bau- und Baumaterialienindustrie Registratursignatur: 12171 Alte Archivsignatur: 5.1./194

6079 1973 - 1977 Beschlsse des Rates des Bezirkes Gera zur Durchsetzung der Rationalisierung und Industrialisierung des Bauwesens Enthält u.a.: Entwicklungskonzeption des kreisgeleiteten Bauwesens am Beispiel des stadtgeleiteten Bauwesens der Stadt Gera.- Tätigkeit der Arbeitsgruppe der Bezirksleitung der SED im Wohnungsbaukombinat Gera.- Kontrollinventuren im VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- Kontrolle der Investdurchfhrung am Objekt ’Stadthotel Gera’.- Fhrungstätigkeit auf dem Gebiet des Bauwesens des Rates des Kreises Gera-Land. Enthält auch: Erffnung eines Disziplinarverfahrens.- Wohnungssuche fr einen Mitarbeiter des Rates des Bezirkes. Registratursignatur: 25571 Alte Archivsignatur: Bw 1073 Datenschutz beachten bis: 31.12.2050

5068 1975 - 1977 Haushaltsplanaufstellungen des Bezirksbauamts Gera Registratursignatur: 47 20 4/11, 26716 Alte Archivsignatur: Bw 65

5967 1975 - 1980 Volkswirtschaftsplanerfllung Enthält v.a.: Planangebot des Wohnungsbaukombinats Gera.- Bauproduktion des VEB Straßen- , Brcken- und Tiefbaukombinats Gera.- Grundlinie der Entwicklung des VEB Ingenieurhochbaukombinats Gera fr den Fnfjahrplanzeitraum 1976 - 1980.- Volkswirtschaftsplanauszge. Registratursignatur: 476100, 26691 Alte Archivsignatur: Bw 962

137 5919 1984 Volkswirtschaftsplanerfllung in den Kreisen Bd. 1 Enthält v.a.: Objektlisten ber Baubilanzierung und Bauproduktionsverwendung der Baukombinate und Kreisbauämter in den Kreisen Eisenberg, Gera, Greiz und Pßneck. Enthält auch: Kooperationsbedarf und Kapazitätseinsätze.- Durchrterungen 1984/85 Bezirk Erfurt.- Staatliche Auflagen.- Beschlsse der Räte der Kreise.- Havarie im VEB Galvanische Metallveredlung Wnschendorf. Registratursignatur: 476101, 476107, 30649 Alte Archivsignatur: Bw 914

5920 1984 Volkswirtschaftsplanerfllung in den Kreisen Bd. 2 Enthält v.a.: Objektlisten ber Baubilanzierung und Bauproduktionsverwendung der Baukombinate und Kreisbauämter in den Kreisen Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda. Enthält auch.: Investitionsvorhaben Umspannwerk Gera-Bieblach.- Kohleheizhaus VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Industrieanstriche im VEB Chemiefaserkombinat Rudolstadt- Schwarza.- Kabeltrasse Folienbedampfung Gera-Pforten.- Heizwerk Greika Greiz. Registratursignatur: 476101, 476107, 30649 Alte Archivsignatur: Bw 915

5112 1984 - 1985 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im bezirks- und kreisgeleiteten Bauwesen Enthält u.a.: Straftaten gegen sozialistisches Eigentum und Einleitung von Disziplinarmaßnahme gegen den Betriebsdirektor des VEB Bau Pßneck.- Rationalisierung der Leitungs- und Verwaltungsarbeit 1985/86.- Jahreshaushaltsrechnung 1983 und Entlastung des Rats des Bezirks fr die Durchfhrung des Haushalts.- Grundlagen der neuen Hauptbuchhalterverordnung.- Gewinnung und Wiederverwendung gebrauchter Baumaterialien. Registratursignatur: 477 2, 29865 Alte Archivsignatur: Bw 109 Datenschutz beachten bis: 31.12.2065

5.4.1.2. Sozialistischer Wettbewerb, Neuererwesen und Messen

4915 1954 - 1960 Auswertung des Wettbewerbes um die Wanderfahne des Rats des Bezirks Gera Alte Archivsignatur: 5.1./391

4916 1956 - 1957 Wettbewerbsbedingungen fr die volkseigene Bau- und Baustoffindustrie Alte Archivsignatur: 5.1./392

4862 1958 - 1960 Entwicklung des Bauwesens im Siebenjahrplan Enthält u.a.: Konzeption des VEB (K) Thringer Gipswerke Krlpa. Registratursignatur: 12 180 Alte Archivsignatur: 5.1./338

138 4845 1959 - 1960, 1963 - 1964 Entwicklung des Bauwesens Enthält u.a.: Territoriale Wirtschaftskonferenz am 28. August 1959.- Arbeitsgruppe Bauwesen im Bezirk Gera.- Rekonstruktionspläne des Betonwerks Wnschendorf und des VEB Bau- Union Gera.- Perspektivplan zur Entwicklung des VEB Baustoffversorgung Gera 1959 - 1965. Alte Archivsignatur: 5.1./321

4727 1960 - 1962 Wettbewerb der Bau- und Baustoffbetriebe um die Wanderfahne des Bezirks Gera Bd. 1 Enthält v.a.: Wettbewerbsauswertung. Registratursignatur: 14348 Alte Archivsignatur: 5.1./204

4824 1961 - 1963 Neuererwesen Enthält v.a.: Protokolle ber Tagungen der Bezirkskommission ’Neue Technik’ und der Zentralaktive fr Neuererbewegung im Bereich des Ministeriums fr Bauwesen. Registratursignatur: 11 581 Alte Archivsignatur: 5.1./300

5691 1962 Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Bauwesens Darin: Heft 1 - Kurzbersichten. Alte Archivsignatur: Bw 686

5692 1962 Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Bauwesens Darin: Heft 1 - Kurzbersichten. Alte Archivsignatur: Bw 687

5693 1962 Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Bauwesens Darin: Heft 3 - Kurzbersichten (Ergänzung zum Sektor 8: Baudurchfhrung, Baumaschinen- und Geräte). Alte Archivsignatur: Bw 688

5694 1962 Forschungs- und Entwicklungsaufgaben des Bauwesens Darin: Heft 4 - Arbeitsplan des Bauwesens. Alte Archivsignatur: Bw 689

4726 1962 - 1963 Wettbewerb der Bau- und Baustoffbetriebe um die Wanderfahne des Bezirks Gera Bd. 2 Enthält v.a.: Wettbewerbsauswertung. Registratursignatur: 14349 Alte Archivsignatur: 5.1./203

139 4796 1963 Entwicklung des Bauwesens und der Typenprojektierung und Standardisierung in der bautechnischen Projektierung Enthält u.a.: Plan der Neuerer des Bauwesens.- Kaderberprfung im Bauwesen des Kreises Schleiz.- Volkswahlen 1963.- Ökonomische Arbeit im Bauwesen des Bezirks.- Plan ’Neue Technik’ in den bezirksgeleiteten Betrieben der Bau- und Baustoffindustrie. Registratursignatur: 10 270 Alte Archivsignatur: 5.1./272 Datenschutz beachten bis: 31.12.2035

5075 1968 - 1970 Neuererwesen im bezirklichen Bauwesen Enthält u.a.: Planentwrfe Wissenschaft und Technik von verschiedenen Baubetrieben. Darin: Zweigspezifische Hinweise zu der ’Arbeitsanleitung fr die Perspektivplanung 1971 - 1975’ (Druck Juni 1970).- Zweigspezifische Hinweise fr die Vorbereitung der Jahresvolkswirtschaftspläne 1969 und 1970 (Druck April 1968). Registratursignatur: 47-1100, 26408 Alte Archivsignatur: Bw 72

6371 1970 - 1988 Betriebliche Qualifizierungsmaßnahmen des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 104 Alte Archivsignatur: Bw 1365

6062 1971 Konzeptionen und Veranstaltungsmaterial zur XIII. Bezirksmesse und zur XIV. MMM in Leipzig Enthält u.a.: Organisations- und Veranstaltungspläne.- Leitfaden.- Kurzbeschreibung von Exponaten volkseigener Baubetriebe aus den Kreisen des Bezirkes Gera fr die MMM.- Auszeichnungsvorschläge und Empfängerlisten. Darin: Fotografie des sozialistischen Kollektivs ’Lenin’ des Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinates Gera.- Fotografie des VEB Montagekombinat Erfurt, Betriebsteil Gera. Registratursignatur: 471 101, 26407 Alte Archivsignatur: Bw 1056

6041 1971 - 1972 Beschreibung von Exponaten der MMM aus den Kreisen des Bezirkes Gera Enthält u.a.: Kreisjugendfrderungsplan 1972.- Gestaltungskonzeption des Fachbereiches Bauwesen zur XIV. Bezirks-MMM 1972.- Druckschriften zur Bewegung MMM. Enthält auch: Vorbereitung und Erffnung der Bezirks-MMM. Registratursignatur: 471101, 26401 Alte Archivsignatur: Bw 1036

6374 1971, 1974 Kurzbericht ber den Besuch der Leipziger Messe 1971 Enthält auch: Ankndigung des Filmes ’Die Rote Kapelle’. Darin: Werbeblatt. Registratursignatur: 107 Alte Archivsignatur: Bw 1368

140 6071 1974 Exponats-Bezeichnung und Kurzbeschreibung verschiedener Aussteller aus den Kreisen des Bezirkes Gera fr die MMM in Gera Enthält u.a.: Gestaltungskonzeption zur XVI. Bezirks-MMM Gera 1974.- Fhrung der Bewegung MMM des VEB Wohnungsbaukombinates Gera.- Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchfhrung der MMM 1974. Darin: Aufgabenstellung 1974/75 (Druck).- Merkblatt fr die Teilnahme an der XVII. zentralen MMM Bereich Bauwesen (Druck). Registratursignatur: 471101, 26405 Alte Archivsignatur: Bw 1065

6082 1974 XVI. Bezirksmesse der Meister von Morgen in Gera Enthält u.a.: Organisations- und Veranstaltungsplan.- Aufgabenstellung 1974/75.- Einschätzung der Bewegung MMM im Bereich Bauwesen.- Mitteilungen der Zentralstelle MMM. Darin: ’Jugend voran’ (Druck April 1974).- Gestaltungskonzeption und Eingangsgestaltung (Skizzen).- Skizze vom Ausstellungszentrum Gera Halle 3 und 4. Registratursignatur: 471101, 26406 Alte Archivsignatur: Bw 1076

5094 1978 - 1983 Sozialistischer Wettbewerb Volkseigener Projektierungseinrichtungen Enthält u.a.: Endabrechnung.- Wettbewerbseinschätzung.- Leistungsvergleich. Darin: Richtlinien des Bezirksbauamts (Drucke).- Projektierungsordnung Nr. 6 vom 1. Juni 1972 (Druck). Registratursignatur: 47 12 , 29918 Alte Archivsignatur: Bw 91

6069 1981 Ergebnisse der Neuererbewegung in volkseigenen Baubetrieben Registratursignatur: 28828 Alte Archivsignatur: Bw 1063

5096 1981 Melde- und Bewertungsbgen ber Neuerervorschläge von Baubetrieben Enthält: Veranstaltungsplan und Zeitschrift Rakete zur XXIII. MMM des Bezirks Gera mit Anwesenheitslisten.- Meldung der Exponate fr die Bezirksmesse.- Kundeninformation des VEB Beton- und Ausbauelemente Gera, Betriebsteil Cretzschwitz ber Sttzkernelemente gemäß TGL 22972/15. Darin: MMM-Informationen.- ’Wohnungsbau’ Organ der SED-Parteileitung des Volkseigenen Wohnungsbaukombinats Gera Nr. 10 vom 12. Juni 1981. Registratursignatur: 28830 Alte Archivsignatur: Bw 93 Datenschutz beachten bis: 3.11.2053

5939 1981 Neuererbewegung im Bezirk Gera Enthält: Direktive zur Vorbereitung und Durchfhrung der Leipziger Frhjahrsmesse 1981.- Melde- und Bewertungsbgen verschiedener Baubetriebe aus den Kreisen. Darin: Angebots- und Neuerer-Informationen des Bezirks-Neuererzentrums Gera (Drucke).- Mitteilungsblätter des Amtes fr Erfindungs- und Patentwesen der DDR. Registratursignatur: 28831 Alte Archivsignatur: Bw 934

141 6046 1981 Vorbereitung und Durchfhrung der XXIII. Bezirksmesse der Meister von Morgen - Fachbereich Bauwesen und der XXIV. Zentralen MMM in Leipzig Enthält u.a.: Melde- und Bewertungsbgen ber Exponate.- Exponateordnung und Gestaltungskonzeption der XXIII. Bezirks-MMM.- Konzeptionen.- Beschlsse.- Terminpläne. Darin: Mitteilungen der Zentralstelle MMM Nr. 31 und Nr. 32. Registratursignatur: 28829 Alte Archivsignatur: Bw 1041

6221 1981 - 1982 Melde- und Bewertungsbgen ber Neuerervorhaben auf dem Gebiet des Bauwesens fr die Bezirksmessen der Meister von Morgen Enthält u.a.: Gestaltungskonzeption zur XXIV. Bezirksmesse der Meister von Morgen im Sept. 1982. Registratursignatur: 28833 Alte Archivsignatur: Bw 1215

6052 1981 - 1985 Statistische Berichterstattung ber den Wissenschaftlich-Technischen Fortschritt im Bezirk Gera Registratursignatur: 30470 Alte Archivsignatur: Bw 1046

6228 1982 Melde- und Bewertungsbgen Volkseigener Baubetriebe ber Neuerervorschläge Enthält u.a.: Mitteilungen der Zentralstelle Messen der Meister von Morgen.- Vorbereitung der Zentralen Messen der Meister von Morgen. Darin: Merkblatt fr die Teilnahme an der XXV. Zentralen Messe der Meister von Morgen im Bereich Bauwesen. Registratursignatur: 28834 Alte Archivsignatur: Bw 1222

6175 1982 Neuererwesen Enthält: Ergebnisse der Erfindertätigkeit.- Schutzrechte der Kombinate, Betriebe und wissenschaftlichen Einrichtungen des Bauwesens im Jahre 1981. Darin: Neuerer-Informationen 1/1982 - 6/1982.- Mitteilungsblätter des Amts fr Erfindungs- und Patentwesen der DDR.- Melde- und Bewertungsbgen der MMM. Registratursignatur: 28835 Alte Archivsignatur: Bw 1168

6142 1982 - 1983 Ergebnisse der Neuererbewegung im Bauwesen Registratursignatur: 28832 Alte Archivsignatur: Bw 1135

142 6243 1982 - 1983 Hauptbuchhalterberatung und Fhrungskaderlehrgänge im Bezirk Gera Enthält u.a.: Kontenrahmen fr volkseigene Betriebe der Bauindustrie des Bezirkes Gera (Entwurf). Darin: ’Die Aufgaben fr die weitere Entwicklung des Bauwesens in Verwirklichung der Beschlsse des IX. und X. Parteitages der SED’ (gedruckte Vorlage fr die 6. Tagung des Bezirkstages am 2. Sept. 1982). Registratursignatur: 477001/02, 28810 Alte Archivsignatur: Bw 1237

6236 1982 - 1983 Melde- und Bewertungsbgen ber Neuerervorhaben volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 28838 Alte Archivsignatur: Bw 1230

5008 1983 Abschlussberichte ber Forschungs- und Entwicklungsthemen des Plans Wissenschaft und Technik Enthält u.a.: Erzeugniskonzeption des Wohnungs- und Gesellschaftsbaus fr den Zeitraum bis 1990.- Transportoptimierung.- Energieanwendung im Bauwesen.- Sporthalle SH 12/12.- Punkthaus WBS 70-10.- OPAL.- Analyse der Konsumgterproduktion. Registratursignatur: 29450 Alte Archivsignatur: Bw 5

5102 1983 - 1983 Ergebnisse der Neuererbewegung im Bauwesen Registratursignatur: 28836 Alte Archivsignatur: Bw 99

6258 1983 Konzeption und Maßnahmeplan zur Vorbereitung der XXV. Bezirksmesse der Meister von Morgen in Gera Darin: Fotos der FDJ-Initiative Berlin - Erdgastrasse’.- Zeitschrift ’Wohnungsbau’ Nr. 4/83. Registratursignatur: 28837 Alte Archivsignatur: Bw 1252

6118 1983 Neuerer-Informationen des Bezirks-Neuerer-Zentrums Gera Darin: Mitteilungsblätter des Amts fr Erfindungs- und Patentwesen der DDR. Registratursignatur: 28839 Alte Archivsignatur: Bw 1111

6152 1984 - 1985 Forschungs- und Entwicklungsarbeiten Enthält: VEB Wohnungsbaukombinat Gera und VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera. Registratursignatur: 30471 Alte Archivsignatur: Bw 1145

143 6084 1985 - 1986 Volkswirtschaftsplanauszge volkseigener Betriebe ber den Plan Wissenschaft und Technik Registratursignatur: 31186 Alte Archivsignatur: Bw 1078

5040 1986 - 1989 Statistische Jahresberichte von Baubetrieben aus den Kreisen ber die Beschäftigten fr Forschung und Entwicklung Enthält auch: Statistiken ber finanzielle Mittel fr Wissenschaft und Technik.- Industrieberichterstattung. Registratursignatur: 47 5, 32414 Alte Archivsignatur: Bw 37

5935 1988 Bereitstellung von Mitteln aus dem zentralen Fonds Wissenschaft und Technik des Ministerium fr Bauwesen fr Baubetriebe Enthält u.a.: Rechnungen verschiedener Baufirmen. Registratursignatur: 470005, 32412 Alte Archivsignatur: Bw 930

6091 1983 - 1984 Aufgaben-Themenblätter ’Wissenschaft und Technik’ sowie Pflichtenhefte ber die Wissenschaftlich-Technischen Aufgabenstellungen im Bezirk Gera Registratursignatur: 30468 Alte Archivsignatur: Bw 1085

5.4.1.3. Beschlsse und Vorlagen

4675 1953 - 1959 Beschlsse und Beschlussvorlagen des Rats des Bezirks Gera ber Bauvorhaben Enthält u.a.: Arbeitsrichtlinie fr die Stadtplanung in der DDR.- Arbeitsrichtlinie zur Regelung des Verfahrens der Dorfplanung.- Aufstellung eines Blockhauses in der Gemarkung Zoppoten. Darin: Plan zur Verwirklichung des Beschlusses des Ministerrates vom 21. April 1955 ber die wichtigsten Aufgaben im Bauwesen im Bezirk Gera (Druck).- Stadt- und Lagepläne.- Hinweise fr die Ausarbeitung des Volkswirtschaftsplanes 1958 (Druck). Registratursignatur: 5229 Alte Archivsignatur: 5.1./155 Datenschutz beachten bis: 31.12.2031

4707 1955 - 1956 Beschlsse und Vorlagen des Rats des Bezirks Gera Enthält u.a.: Arbeitsordnung fr den Rat des Bezirks Gera. Registratursignatur: 5219 Alte Archivsignatur: 5.1./184

4674 Okt. - Dez. 1958 Beschlussvorlagen des Rats des Bezirks Gera Darin: Geschäftsordnung und Ordnung der Arbeit der ständigen Kommissionen des Bezirkstags Gera vom 13. Dezember 1957 (Druck). Registratursignatur: 5218 Alte Archivsignatur: 5.1./154

144 4681 1958 Vorlagen und Beschlsse des Wirtschaftsrats Enthält auch: Begrndung zum Planvorschlag ber Warenumsatz und Einzelhandel. Registratursignatur: 9660 Alte Archivsignatur: 5.1./161

4673 1958 - 1959 Beschlussvorlagen des Rats des Bezirks Gera Enthält auch: Bericht ber den Ablauf des Haushaltsplans der Abt. Finanzen I/1958. Registratursignatur: 5217 Alte Archivsignatur: 5.1./153

4715 1958 - 1960 Beschlsse und Vorlagen des Rats des Bezirks und des Wirtschaftsrats Enthält u.a.: Tagungsprotokolle ber die Entwicklung des Bezirkes Gera im Siebenjahrplan.- Direktive des Wirtschaftsrats zur Ausarbeitung des 3. Fnfjahrplans bezogen auf Bauinvestitionen. Registratursignatur: 12172 Alte Archivsignatur: 5.1./192

4662 1958 - 1960 Vorlagen und Beschlsse des Rats des Bezirks Gera Enthält v.a.: Ländliches Bauwesen. Darin: Anlagekarte zum Textbericht ber die Erhhung der Sicherheit und Ordnung im ländlichen Bauwesen mit Fotos, Grundrissen und Zeichnungen von Rinderoffenställen. Registratursignatur: 14794 Alte Archivsignatur: 5.1./142

4683 1959 - 1960 Vorlagen und Beschlsse des Wirtschaftsrats Registratursignatur: 9659 Alte Archivsignatur: 5.1./162

4788 1960 - 1961 Entwicklung der Bau- und Baustoffindustrie und des Wohnungsbaus Enthält u.a.: Vorlagen des Rats des Bezirks ber die Planerfllung. Registratursignatur: 10 251 Alte Archivsignatur: 5.1./264

4682 1960 - 1961 Vorlagen und Beschlsse des Wirtschaftsrats Darin: Straßenkarte des Bezirks Gera. Registratursignatur: 9660 Alte Archivsignatur: 5.1./161/1

4659 1960 - 1963 Beschlsse des Rats des Bezirks sowie Weisungen, Direktiven und Verordnungen zum Bauwesen Enthält u.a.: Erläuterungsbericht zum Bebauungsplan fr das Gebiet Schulstraße - geplante LIO 73 in Hermsdorf. Alte Archivsignatur: 5.1./139

145 4769 1961 - 1962 Sitzungsprotokolle und Beschlsse des Bezirkstags und des Rats des Bezirks zum Volkswirtschaftsplan 1961 Enthält auch.: Beschluss des Rats des Bezirks Nr. 27-4/61 vom 7. Februar 1961 ber den Maßnahmeplan zur Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft im 1. Halbjahr 1961.- Beschluss des Bezirkstags ber den Plan der Entwicklung der Viehwirtschaft im Bezirk Gera bis 1965.- Beschlsse ber Veränderungen in der Zusammensetzung des Bezirkstags Gera.- Veränderung der Lage im Bauwesen.- Grundkonzeption zur Konzentration und Spezialisierung der Bauproduktion der volkseigenen Baubetriebe. Registratursignatur: 9654 Alte Archivsignatur: 5.1./245

4634 1962 Vorlagen ber die Konzentration und Spezialisierung der Bauproduktion Enthält u.a.: Veränderung der Lage im Bauwesen.- Bezirkstagssitzung ber die Erfllung des Volkswirtschaftsplans im 1. Halbjahr 1962.- Situationsberichte des VEB (K) Grnsteinwerke Loitsch und des VEB (B) Dachziegelwerks Cretzschwitz. Alte Archivsignatur: 5.1./115

4706 1962 - 1965 (ohne 1963) Beschlussvorlagen des Rats des Bezirks Gera zur Vorbereitung der Bezirkstagssitzungen Enthält auch: Vorlage fr die Gestaltung der Berufsausbildung und Erwachsenenqualifizierung des Bauwesens.- Vorlage zur Erfllung der Versorgungspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./183

4661 1963 - 1965 Beschlsse des Rats des Bezirks Gera Enthält u.a.: Untersttzung des VIII. Deutschen Bauernkongresses.- Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung. Alte Archivsignatur: 5.1./141

6347 1967 - 1979 Vorlagen und Beschlsse des Rats des Bezirkes Gera ber die Verbesserung der Wohnbedingungen sowie die Entwicklung der Wochenendhausbebauung Enthält auch: Projektierungsunterlagen der Forschungsgruppe Eigenheimbau ber ein zweigeschossiges Reihenhaus fr sechs Personen. Registratursignatur: 79 Alte Archivsignatur: Bw 1341

6353 1968 - 1970 Beschlsse der SED-Bezirksleitung Gera zur Projektierungsentwicklung im Bauwesen Registratursignatur: 85 Alte Archivsignatur: Bw 1347

6349 1969 - 1970 Mitteilungen des Bezirkstags und des Rats des Bezirks Gera sowie Verfgungen und Mitteilungen des Ministeriums fr Bauwesen Registratursignatur: 81 Alte Archivsignatur: Bw 1343

146 5711 1971 - 1988 Beschlsse des Rats des Bezirks Gera ber städtebauliche Themengebiete Enthält: Beschluss-Nr. 71-23/71 ber die Verbesserung der Versorgung der Bevlkerung mit Baumaterialien.- Arbeitsrichtlinien zum Beschluss-Nr. 71-23/71 zur städtebaulichen Einordnung von Wochenendhausbebauungen, Garagenkomplexen und Kleingartenanlagen.- Beschluss-Nr. 125-19/74 Architekturkonzeption des Bezirkes Gera.- Beschluss-Nr. 146-22/74 Ordnung ber die Leitung und Planung der Vorbereitung und Durchfhrung von Werken der sozialistisch-realistischen architekturbezogenen Kunst in Wohngebieten, Industrieanlagen und fr weitere gesellschaftliche Bauten im Bezirk Gera.- Beschluss-Nr. 149/88 Landschaftspflegeplan fr das Landschaftsschutzgebiet Mittleres Saaletal’.- Beschluss-Nr. 145/85 ’Laubenkatalog’. Alte Archivsignatur: Bw 706

6416 1977 Durchsetzung der Verordnung zur weiteren Verbesserung der gesellschaftlichen Untersttzung schwerst- und schwergeschädigter Brger vom 29. Juli 1976 Enthält nur: Kopie des Beschlusses des Rats des Bezirks Gera Nr. 34-4/77 vom 16. Febr. 1977. Registratursignatur: 185 Alte Archivsignatur: Bw 1411

6352 1977 - 1987 Stellungnahmen zu Beschlussvorlagen des Rats des Bezirks Gera Enthält: Ratsvorlagen zur Wasserversorgung und Abwasserbehandlung, zum Wohnungs- und Gesellschaftsbau im Fnfjahrplanzeitraum 1986 - 1990, zur Freigabe landwirtschaftlicher Nutzfläche fr Investitionen, fr das geistig-kulturellen Leben, zur Entwicklung der Land-, Forst- und Nahrungsgterwirtschaft 1981 - 1985 und des Kleingarten- und Siedlungswesens sowie zur Durchsetzung der sozialistischen Bodenpolitik. Registratursignatur: 84 Alte Archivsignatur: Bw 1346

6351 1979 - 1990 Weisungen des Rats des Bezirks Gera sowie Beschlsse und Vorlagen des Bezirkstags Gera zur Klärung der Eigentums- und Nutzungsverhältnisse Enthält auch: Umweltbericht des Rats des Bezirks Gera, Stand 1990. Registratursignatur: 83 Alte Archivsignatur: Bw 1345

6157 1980 - 1983 Festlegungsprotokolle zu den Dienstberatungen des Bezirksbaudirektors beim Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 477000, 28809 Alte Archivsignatur: Bw 1150

6379 1982 Beschlussvorlage und Beschluss des Rats des Bezirks Gera ber die Freigabe landwirtschaftlicher Nutzfläche fr Bauinvestitionen Registratursignatur: 147 Alte Archivsignatur: Bw 1373

147 5.4.1.4. Pläne Wissenschaft und Technik von Baubetrieben

6169 1976 - 1977 Pläne Wissenschaft und Technik volkseigener Baubetriebe aus den Kreisen Registratursignatur: 470 5, 26923 Alte Archivsignatur: Bw 1162

5076 1977 Abschlussberichte ber die Forschungs- und Entwicklungsarbeit des VEB Wohnungsbaukombinat Gera Enthält auch: Pläne Wissenschaft und Technik. Registratursignatur: 47 5, 26926 Alte Archivsignatur: Bw 73

5077 1977 Forschungs-, Entwicklungs- und Abschlussberichte des VEB Ingenieurhochbaukombinat Gera und des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera Enthält u.a.: Dokumentation zur Neuerervereinbarung Nr. 33/77 ber die Rationalisierung der Herstellung reduzierter Rohrabzweige fr PE-Rohre.- Pläne Wissenschaft und Technik des VEB Ziegelwerke Gera und des VEB Zuschlagstoffe und Natursteine Gera.- Aufbau einer Fertigungslinie fr Gehwegplatten im Betonwerk Kaulsdorf.- Pläne Wissenschaft und Technik von VEB Baustoffwerken und Betonwerken. Registratursignatur: 47 5, 26926 Alte Archivsignatur: Bw 74

6131 1977 Pläne Wissenschaft und Technik volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 470005, 26922 Alte Archivsignatur: Bw 1124

6188 1978 Pläne Wissenschaft und Technik volkseigener Baubetriebe Enthält u.a.: Pflichtenhefte fr die Entwicklung neuer Erzeugnisse, Verfahren und Technologien. Registratursignatur: 26925, 470005 Alte Archivsignatur: Bw 1182

5059 1978 Abschlussberichte ber Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des VEB Straßen-, Brcken-Tiefbaukombinat Gera Enthält u.a.: Investitionsentscheidung zum Aufbau einer Werkstatt zur Herstellung von Rationalisierungsmitteln in Schleiz.- Verteidigung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.- Plan Wissenschaft und Technik. Darin: Übersichtsplan und Bauzeichnungen. Registratursignatur: 470005, 26927 Alte Archivsignatur: Bw 56

6198 1978 Pläne Wissenschaft und Technik Volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 26924, 470005 Alte Archivsignatur: Bw 1192

148 6063 1978 - 1980 Pläne Wissenschaft und Technik volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 470 5, 29443 Alte Archivsignatur: Bw 1057

5012 1979 Abschlussberichte zu Forschungs- und Entwicklungsthemen aus dem Plan Wissenschaft und Technik Enthält u.a.: Eignung von Sanden aus verschiedenen Sandgruben.- Erfllung von Transportaufgaben in Gera-Lusan.- Transportkonzeption.- Senkung des Materialverbrauchs.- Auswertung erzeugnisbezogener Leistungsvergleiche.- Grundfondanalyse 1978.- Großbrandversuch Produktionswerk Gschwitz.- Wohnungsbausystem 70.- Analyse der Sammelkanalnetze.- Materialsubstitution im Straßenbau.- Freiflächengestaltung.- Geologische Erkundungen im Diabastagebau Muchenberg, Betriebsteil Lobenstein. Registratursignatur: 28495 Alte Archivsignatur: Bw 9

6193 1979 Pläne Wissenschaft und Technik Volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 28492, 470005 Alte Archivsignatur: Bw 1187

6181 1980 Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Wohnungsbaukombinates Gera und des Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinats Gera Enthält auch: Pläne Wissenschaft und Technik. Darin: Katalog des Wohnungsbaukombinats Gera. Registratursignatur: 28 496, 470005 Alte Archivsignatur: Bw 1175

5101 1980 - 1981 Pläne Wissenschaft und Technik volkseigener Baubetriebe des Bezirkes Gera Registratursignatur: 470 5, 29444 Alte Archivsignatur: Bw 98

6103 1981 Pläne Wissenschaft und Technik und Pflichtenhefte der Volkseigenen Baubetriebe des Bezirkes Gera Registratursignatur: 470005, 29445 Alte Archivsignatur: Bw 1097

6148 1981 - 1982 Planentwrfe Wissenschaft und Technik Volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 470005, 28382 Alte Archivsignatur: Bw 1141

6056 1981 - 1983 Abschlussberichte ber Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Rahmen des Plans Wissenschaft und Technik des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinats Gera Registratursignatur: 470005, 29449 Alte Archivsignatur: Bw 1050

149 6085 1982 - 1983 Volkswirtschaftsplanauszge und Planentwrfe Wissenschaft und Technik Volkseigener Baubetriebe des Bezirkes Gera Registratursignatur: 30466 Alte Archivsignatur: Bw 1079

6245 1982 - 1984 Pläne Wissenschaft und Technik volkseigener Baubetriebe Enthält u.a.: Pflichtenhefte.- Kostenbersichten. Registratursignatur: 30465 Alte Archivsignatur: Bw 1239

6206 1982 - 1985 Pläne Wissenschaft und Technik volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 31184 Alte Archivsignatur: Bw 1200

6154 1983 - 1984 Pläne Wissenschaft und Technik Volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 30467 Alte Archivsignatur: Bw 1147

5113 1984 - 1985 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen des VEB Investitionsbro Gera und des wissenschaftlich-technischen Instituts Bau Unterwellenborn Enthält u.a.: Betriebskollektivvertrag des VEB Investitionsbro Gera 1985.- Finanzberichterstattung.- Bilanzvorprfungen.- Inventurrichtlinie des wissenschaftlich- technischen Instituts Bau Unterwellenborn. Registratursignatur: 472001, 29857 Alte Archivsignatur: Bw 110

5005 1985 Abrechnung der Forschungs- und Entwicklungsthemen des Plans Wissenschaft und Technik Enthält u.a.: Rationalisierungskonzeption des Wohnungsbaukombinats Gera fr 1986 - 1987.- Innerstädtischer Neubau Gera-Zschochern.- Automatengesttzte Projektierungstechnologie.- Erschließungssystem Gera-Lusan.- Ökonomische Gesamtrechnung zu den Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.- Rekonstruktion in Gera-Bieblach ab Rntgenweg.- Produktionsvorbereitung von Konsumgtern aus Gewächshäusern.- Kalkschachtofen Gera. Registratursignatur: 30472 Alte Archivsignatur: Bw 2

5006 1986 Abrechnung der Forschungs- und Entwicklungsthemen des Plans Wissenschaft und Technik Enthält u.a.: Konzeption zum Rationalisierungsmittelbau des Wohnungsbaukombinats Gera.- Reduzierung des Wärmeverbrauchs der Wohnungsbauerzeugnisse.- Anwendung von Schlsseltechnologien im Bereich GAN-V.- Erzeugnisentwicklung ’Mehrgeschossiges Sektionshaus MS 4,7 und MS 4,8’.- Rekonstruktion Heizungsstrang C in Gera-Bieblach.- Abwasserleitung Tabarz.- Abwasserleitung Wutha - Mlmen.- Studie der Abbautechnologie Mäuseberg.- Datenverarbeitungssysteme.- Spannkeramikfertigung. Registratursignatur: 31192 Alte Archivsignatur: Bw 3

150 6087 1986 Planentwrfe Wissenschaft und Technik Volkseigener Baubetriebe des Bezirkes Gera Enthält u.a.. Pflichtenhefte und Aufgaben-Themenblätter ber Forschungs- und Entwicklungsarbeiten volkseigener Baubetriebe. Registratursignatur: 31187 Alte Archivsignatur: Bw 1081

5960 1986 - 1987 Plan Wissenschaft und Technik fr Baufirmen im Bezirk Gera Enthält nur: Abrechnungen. Registratursignatur: 470005, 32411 Alte Archivsignatur: Bw 955

6045 1986 - 1987 Planentwrfe Wissenschaft und Technik ber die Projektierung verschiedener Baubetriebe Enthält: VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- Wissenschaftlich-Technisches Institut des bezirksgeleiteten Bauwesens des Bezirkes Gera in Unterwellenborn.- VEB Ziegelwerke Gera Sitz Caaschwitz.- VEB Zuschlagstoffe und Natursteine Gera, Sitz Loitzsch.- VEB Ausbauelemente Gera.- VEB Betonwerke Gera.- VEB Betonwerk Zeulenroda.- VEB Stahlbau Rudolstadt. Registratursignatur: 31189 Alte Archivsignatur: Bw 1040

5104 1986 - 1988 Pläne Wissenschaft und Technik Volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 31191 Alte Archivsignatur: Bw 101

5007 1987 Abschlussberichte ber Forschungs- und Entwicklungsthemen im Plan Wissenschaft und Technik Alte Archivsignatur: Bw 4

5964 1987 Pläne Wissenschaft und Technik von Baubetrieben und Komplexer Jahresvolkswirtschaftsplan Enthält u.a.: Erzeugnisgruppe Baureparaturen/Modernisierung.- VEB (K) Baureparaturen Greiz.- VEB Kreisbau Jena, Sitz Kahla.- VEB (K) Baureparaturen Rudolstadt.- VEB Wohnungsbaukombinat ’Georgi Dimitroff’ Gera.- VEB (K) Bau Gera-Land.- Kreisbauämter der Räte der Kreise. Registratursignatur: 31188 Alte Archivsignatur: Bw 959

6051 1987 - 1989 Komplexe Planentwrfe Wissenschaft und Technik von Baubetrieben aus den Kreisen Registratursignatur: 31190 Alte Archivsignatur: Bw 1045

151 5971 1988 - 1989 Abschlussberichte Volkseigener Baubetriebe ber wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten Enthält: VEB Wohnungsbaukombinat ’Georgi Dimitroff’ Gera.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- VEB Betonwerke Gera und Zeulenroda.- VEB Kreisbau Saalfeld und Pßneck. Registratursignatur: 31194 Alte Archivsignatur: Bw 966

6127 1988 - 1989 Pläne Wissenschaft und Technik volkseigener Baubetriebe Enthält u.a.: Verträge ber die Erarbeitung von Wissenschaftlich-Technischen Leistungen. Registratursignatur: 470005, 32417 Alte Archivsignatur: Bw 1120

6139 1989 Pläne Wissenschaft und Technik volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 470005, 32416 Alte Archivsignatur: Bw 1132

5054 1989 - 1990 Abschlussberichte ber Forschungs- und Entwicklungsarbeit des VEB Wohnungsbaukombinat ’Georgi Dimitroff’ Gera und anderer Baubetriebe Enthält u.a.: Dokumentation ’Rationalisierte Krangleiskurven’.- Wissenschaftlich-technische Aufgaben zum Thema: Entwicklung von Verfahren zur Kellerlängsverlegung von Fernwärmeleitungen bis einschließlich Nennweite DN 150 (mm).- Schaltungstechnische Ergänzung zum ’Überwachungsgerät fr Feuchteeinbruch’ Typ LD 2. Darin: Pläne und Zeichnungen. Registratursignatur: 47 5, 32414 Alte Archivsignatur: Bw 51

6011 1989 - 1990 Planentwrfe Wissenschaft und Technik verschiedener Baubetriebe Enthält: VEB Stadtbau Gera.- VEB Wohnungsbaukombinat ’Georgi Dimitroff’ Gera.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- VEB Betonwerke Gera, Sitz Kleinhelmsdorf.- VEB Betonwerk Zeulenroda.- VEB Stadtbaubetrieb Jena.- VEB Kreisbaubetrieb Lobenstein.- VEB Kreisbau Saalfeld. Registratursignatur: 470005, 32418 Alte Archivsignatur: Bw 1006

5958 1990 Verträge ber die Erarbeitung Wissenschaftlich-Technischer Leistungen im Bezirk Gera Enthält u.a.: Verträge mit dem Wissenschaftlich-Technischen Institut des bezirksgeleitetetn Bauwesens in Unterwellenborn u.a. ber korrosionsgeschtzte Stahdraht.- Vertrag mit dem Verfahrenstechnischen Institut Saalfeld GmbH ber die Übernahme einer Sachbearbeiterein aus der Bezirksverwaltungsbehrde.- Vertrag mit der Geologische Landesuntersuchung GmbH Jena ber Erkundungsarbeiten im Kieswerk Schklen-Sd. Provenienz: Bezirksverwaltungsbehrde Registratursignatur: 470005, 32419 Alte Archivsignatur: Bw 953 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

152 5.4.1.5. Mehrjahresplanung

4543 1955 - 1957 Planungsunterlagen zum Bauwesen Enthält u.a.: VEB Betonwerk Gera.- Ausschpfung rtlicher Reserven in den Kreisen.- Überprfung des VEB (K) Ziegelwerk Caaschwitz.- Begrenzung des Stadtkreises Gera. Darin: Baupläne.- Beschluss der 27. Zentralvorstandssitzung der IG Bau-Holz vom 10. und 11. Januar 1957 ber die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter in der Ziegelindustrie (Druck). Alte Archivsignatur: 5.1./032

4541 1957 - 1959 Planerfllung im Bereich Bauwesen des Bezirks Gera Bd. 1 Enthält u.a.: Vorlagen und Beschlsse des Bezirkstags, des Rats des Bezirks und des Wirtschaftsrats Gera. Alte Archivsignatur: 5.1./031

4542 1957 - 1959 Planerfllung im Bezirk Gera Bd. 2 Enthält u.a.: Bezirklicher Wohnungsbau.- Rinderoffenstallprogramm (1959).- Chemieprogramm.- Jugendfrderungsplan.- Arbeitszeitverkrzung. Darin: Verfgungen und Mitteilungen des Ministeriums fr Aufbau, Sonderdruck: Anordnung ber die Einfhrung der 45-Stunden-Woche in den Betrieben der volkseigenen Bau- und Baustoffindustrie vom 5. März 1957, gedruckt in Berlin 1957. Alte Archivsignatur: 5.1./031/1

5904 1957 - 1967 Berichte und Zeitungsartikel ber die politische, kulturelle und konomische Entwicklung des Bezirks Gera Darin: ’Moderne Technik verlangt Schläge von 80 bis 100 ha’ aus: Volkswacht vom 18. Nov. 1967.- ’Rekonstruktion des Rennsteigs’ aus: Thringer Neueste Nachrichten vom 24. Mai 1967.- ’Fr optimale Variante im Wohnungsbau’ aus: Volkswacht vom 9. März 1967.- Warum sich der Mietpreis in Neubauwohnungen verändert’ aus: Thringer Neueste Nachrichten vom 18. Aug. 1966.- ’Die Rostocker setzen uns die Maßstäbe’ aus: Volkswacht vom 7. Jan. 1967.- ’Strandbad Aga und das 13. Plenum’ aus: Geraer Rundschau vom 9. Nov. 1966.- Referat Horst Wenzels, amtierender Vorsitzender des Rates des Bezirkes Gera: ’Die Vorbereitung der Wahlen zu den Kreistagen, Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen am 10. Okt. 1965 im Bezirk Gera’.- ’Speicher fr 405 Millionen m³ Wasser’ aus: Thringer Neueste Nachrichten vom 24. Sept. 1965.- ’Wnschendorf wird schner’ aus: Thringer Landeszeitung vom 13. Okt. 1965.- ’Rund um Schpsens Kanapee’ aus: Thringer Neueste Nachrichten vom 6. Okt. 1965.- ’Vom Schicksal des alten Weidaer Pulverturms’ aus: Thringer Neueste Nachrichten vom 28. Okt. 1965.- ’Wir bauen doch nicht nur fr heute’ aus: Thringer Neueste Nachrichten vom 13. Okt. 1965.- ’Dorfkirchen als reine Sakralbauten’ aus: Thringer Neueste Nachrichten vom 3. Okt. 1965.- ’Das Schloss in Bad Kstritz’ aus: Geraer Rundschau vom 27. Okt. 1965.- ’Rathaus Gette wieder in Gold’ (Zeulenroda) aus: Neues Deutschland vom 31. Nov. 1965.- ’In Gera tut sich was - was meinen Sie dazu?’ aus: Volkswacht vom 16. Juni 1965.- ’Aus einer kleinen Stadt’ aus: Neues Deutschland vom 30. Mai 1962.- ’Freibad-Projekt nicht beiseite gelegt’ aus: Geraer Rundschau vom 25. Sept. 1963.- ’Material ber die politische, konomische und kulturelle Entwicklung in den letzten fnf Jahren sowie die perspektivische Entwicklung des Bezirks Gera’ (gedrucktes Manuskript). Alte Archivsignatur: Bw 899

153 4859 1958 - 1960 Referate und Beiträge ber die Entwicklung des Bauwesens im Siebenjahresplan Enthält u.a.: Pläne ber Industriebauten und ber die Entwicklung der Betonindustrie im Siebenjahrplan.- Plan ber Bauvorhaben 1960 in der Landwirtschaft. Registratursignatur: 12 176 Alte Archivsignatur: 5.1./335

4768 1959 Volkswirtschaftsplanerfllung Enthält auch: Sicherung der Planziele 1959 und des Planes 1960 sowie der staatlichen Aufgaben auf der Baustelle Pumpspeicherwerk Hohenwarte II. Registratursignatur: 6143 Alte Archivsignatur: 5.1./244

4861 1959 Entwicklung des Bauwesens und der Baustoffindustrie im Siebenjahrplan Registratursignatur: 12 182 Alte Archivsignatur: 5.1./337

4751 1959 Planung im Rahmen der Volkswirtschaftspläne und des Siebenjahrplans fr die bezirksgeleitete Industrie, das Handwerk und den Einzelhandel Darin: Der Schritt in das Morgen 1965, Hrsg.: Abteilung Propaganda/Agitation Gera der SED (Druck).- Strukturplan des VEB Mbelwerke Zeulenroda - Triebes. Registratursignatur: 9658 Alte Archivsignatur: 5.1./227

4773 1959 - 1960 Sitzungsprotokolle ber die Umgestaltung des Bauwesens im Siebenjahrplan Alte Archivsignatur: 5.1./249

4844 1959 - 1961 Umgestaltung und Entwicklung des Bauwesens im Siebenjahrplan Enthält: Arbeitstagung des Zentralen Arbeitskreises Baustoffindustrie vom 17. - 20. April 1961 in Leipzig.- Grundzge fr die Entwicklung des Bezirks Gera im Siebenjahrplan.- Nomenklatur fr Produktion und Materialversorgung fr die Ausarbeitung des Entwurfs zum 3. Fnfjahrplan 1960 - 1965.- Territoriale Wirtschaftskonferenz am 28. August in Jena. Darin nur: Drucke. Alte Archivsignatur: 5.1./320

4764 1959 - 1965 Aufgaben der Bauwirtschaft im Bezirk Gera während des Siebenjahrplans Enthält u.a.: Baumaterialversorgung.- Wohnungsbestandserweiterung 1962.- Nutzungsberechnung im Plan ’Neue Technik’.- Rapportsystem.- Maßnahmen zur verstärkten Abdeckung von Bauvorhaben der Industrie mit Baukapazität im Planjahr 1965. Registratursignatur: 14956 Alte Archivsignatur: 5.1./240

4718 1960 - 1961 Volkswirtschaftsplan fr 1961 Darin: Mitteilungen des Bezirkstages und Rates des Bezirkes, Sonderdruck, Mai 1961. Registratursignatur: 8215 Alte Archivsignatur: 5.1./195

154 4750 1960 - 1961 Volkswirtschaftsplanerfllung - Teil Bauwesen Enthält: Vorlage fr den Wirtschaftsrat.- Durchfhrung des Volkswirtschaftsplans. Registratursignatur: 14943 Alte Archivsignatur: 5.1./226

4811 1962 Volkswirtschaftsplanerfllung Registratursignatur: 10 252 Alte Archivsignatur: 5.1./287

4908 1962 - 1963 Protokolle ber die Besprechungen der Arbeitsgemeinschaft Planvorbereitung Alte Archivsignatur: 5.1./384

4974 1963 - 1964 Ausarbeitung des Perspektivplans bis 1970 Enthält u.a.: Orientierungsziffern zum Wohnungsbau 1966 - 1970 im Kreis Eisenberg.- Beratung der Kommission zur territotialen Koordinierung des Planvorschlags 1965.- Wohnungsbau in den Kreisen.- Gutachten zur Aufgabenstellung ’Appartement und Wohnhaus mit eingeschossigen Anbau fr gewerbliche Zwecke’.- Bau von Eigenheimen der Typserie EW 58 außerhalb des Investitionsplans.- Beschluss des Ministerrats ber die Anwendung der Grundsätze des Neuen Ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft im Bauwesen vom 14. Juni 1963 und Arbeitsprogramm zur Durchfhrung dieses Beschlusses. Registratursignatur: 15384, 219 Alte Archivsignatur: 5.2./001

5085 1963 - 1964 Staatliche Plankommission der DDR Enthält: Planungen ber die Finanzen, die Industrie und das Handwerk, die Investitionen der Bauwirtschaft, den wissenschaftlich-technischen Fortschritt, die Arbeitskräfte und Berufsausbildung, Material und Investitionen.- Vorläufige Direktive des Ministerrates zu Fragen der Wohnungspolitik. Provenienz: Rat der Stadt Gera, Stadtbauamt Registratursignatur: 14155 Alte Archivsignatur: Bw 82

4754 1964 Operativer komplexer Versorgungsplan fr das I. Quartal 1964 (Beschlussvorlage vom 13. Jan. 1964) Enthält auch: Politisch-organisatorische Maßnahmen zur Bildung des VEB (B) Vereinigte Elektrobetriebe, Sitz Weida.- Bildung volkseigener Baureparaturbetriebe in den Stadt- und Landkreisen des Bezirkes. Registratursignatur: 11202 Alte Archivsignatur: 5.1./230

4914 1964 Wohnungsbau im Perspektivplanzeitraum Alte Archivsignatur: 5.1./390

155 4955 1966 Perspektivplanangebote der Räte der Kreise Registratursignatur: 15739, 234, 235 Alte Archivsignatur: 5.1./433

4977 1966 - 1967 Perspektivplan 1966 - 1970 im Bezirk Gera Darin: Skizze des Netzwerks des Bezirks. Registratursignatur: 15375, 229 Alte Archivsignatur: 5.2./004

4984 1967 - 1968 Perspektivplan des Bezirks Gera bis 1970 Registratursignatur: 15390, 230 Alte Archivsignatur: 5.2./011

5965 1969 - 1971 Planungsunterlagen zum Fnfjahrplan 1971 - 1975 fr den Bezirk Gera Enthält v.a.: Örtliche Investitionsbaubilanzen.- Baubedarfsplanungen.- Perspektivbaubilanzen. Registratursignatur: 476100, 26690 Alte Archivsignatur: Bw 960

5683 um 1970 Investitionsplanung im Bezirk Gera Alte Archivsignatur: Bw 678

6002 1974 Komplexberatungen zur Ausarbeitung des Volkswirtschaftsplans 1975 in den Kreisen Registratursignatur: 24009 Alte Archivsignatur: Bw 997

6219 1974 - 1975 Volkswirtschaftsplanunterlagen Enthält u.a.: Staatliche Auflagen, volkswirtschaftliche Berechnungskennziffern und Umlaufmittelfinanzierung Volkseigener Baubetriebe.- Quartalskassenpläne.- Plandurchfhrung und Effektivität der betrieblichen Arbeit.- Haushaltsplanentwurf.- Plandiskussion 1975.- Direktive zu den Staatliche Aufgaben.- Maßnahmeplan des Bezirksvorstands IG Bau/Holz und des Bezirksbaudirektors zur Plandiskussion 1975 und zur Vorbereitung der Betriebskollektivverträge 1975. Registratursignatur: 30 20 40, 25502 Alte Archivsignatur: Bw 1213

5918 1975 - 1978 Volkswirtschaftsplanerfllung in den Kreisen Enthält v.a.: Planentwrfe und Objektlisten des VEB Wohnungsbaukombinat Gera, des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera und des VEB Hoch- und Tiefbau Eisenberg. Registratursignatur: 476 101 Alte Archivsignatur: Bw 913

156 6033 1977 - 1978 Baubedarfspläne und Baubedarfsanmeldung von Investitionen im Bezirk Gera Enthält v.a.: Volkswirtschaftsplanauszge. Registratursignatur: 4712000, 28617 Alte Archivsignatur: Bw 1028

5922 1978 - 1979 Planentwrfe verschiedener Baufirmen zum Volkswirtschaftsplan 1978 Registratursignatur: 42 47 , 2760 Alte Archivsignatur: Bw 917

6116 1987 Bauproduktionsverwendung der Kreise Enthält u.a.: Staatliche Planauflagen des Volkswirtschaftsplans 1988. Registratursignatur: 476100, 30345 Alte Archivsignatur: Bw 1109

6202 1987 - 1988 Ausarbeitungen zum Volkswirtschaftsplan 1988 Enthält auch: Baubilanzierung. Registratursignatur: 30 646, 476100 Alte Archivsignatur: Bw 1196

5933 1988 - 1989 Volkswirtschaftsplanerfllung Enthält u.a.: Einordnung der Baumaßnahme Heiztrasse Bildungsstätte.- Investitionen im Bereich Wohnungswirtschaft in Gera-Bieblach, Greiz-Pohlitz und fr den Eigenheimbau.- Objektlisten des komplexen Wohnungsbaus in den Kreisen.- Objektlisten fr den Berlineinsatz des bezirklichen Bauwesens.- Baubedarfsanmeldung.- Anordnung zur Gewährung von Valutaanrechten an die Kombinate.- Bauvorhaben im Verkehrswesen.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld - Rudolstadt. Registratursignatur: 31864 Alte Archivsignatur: Bw 928

157 5.4.1.6. Entzug von Eigentumsrechten

4574 1950 - 1952, 1956 Inanspruchnahme von Grundstcken fr den VEB Maxhtte Unterwellenborn Enthält u.a.: Eigentmerverzeichnis zum Grunderwerb fr das Kulturhaus. Darin: Lageplan des Kulturhauses in der Gemarkung Unterwellenborn. Alte Archivsignatur: 5.1./058 Datenschutz beachten bis: 31.12.2046

6277 1966 - 1970 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes in der Stadt Gera Enthält: Wohngebiet Gera-Lusan.- Stationsgebäude fr das Kondensatorenwerk.- Wohneinheiten in Gera-Untermhaus.- Mehrzweckgebäude Puschkinplatz.- Aufbaugebiet Georg-Bchner-Straße 16.- Straßenbahnwendeschleife in der Zwtzener Straße.- Wiederaufbau in der Franz-Petrich-Straße.- Wohnkomplex Ernst-Toller-Straße - Westseite.- Neubaugebiet ’Große und kleine Gebind’.- Tennisplätze im Kulturpark der Stadt Gera.- Wohnungsbau in Gera-Debschwitz.- Gera-Zwtzen - Kaimberger Straße.- VEB Textilmaschinenbau Gera. Registratursignatur: 10 Alte Archivsignatur: Bw 1271

6704 1979 - 1990 Einzelne Enteigungsangelegenheiten Enthält u.a.: Eigentumsentzug in Gschitz.- Bungalowbauten im Erholungsgebiet Zoppoten (mit Bauplan).- Nutzungsvertrag zwischen dem VEB Pumpspeicherwerk, Sitz Hohenwarte und Herrn Pohl aus Gera.- Prfbescheid zur Bauzustimmung.- Zustimmung zur Errichtung oder Veränderung eines Bauwerks der Stadt Elsterberg.- Enteignungsangelegenheit der Bau- und Industriebedarfsfirma Kurt Ziener aus Steinbach am Wald ber ein Grundstck in Marktglitz. Provenienz: Bezirksverwaltungsbehrde Gera Alte Archivsignatur: Bw 1699 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6398 1980 - 1990 Weisungen zur Anwendung des Baulandgesetzes Enthält u.a.: Stellungnahmen zum Entwurf des Baulandgesetzes.- Beschwerden der Kreisbauämter ber lange Bearbeitungszeiten.- Statistik der abgeschlossenen Verfahren.- Rechtliche Stellung ausländischer Grundstcke. Provenienz: Bezirksbauamt Gera Registratursignatur: 152 Alte Archivsignatur: Bw 1393

6307 1983 - 1989 Beschlsse des Rats des Kreises Schleiz zum Entzug des Eigentumrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984 zugunsten des Volkseigentums Registratursignatur: 40 Alte Archivsignatur: Bw 1301 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6300 1985 Beschlsse des Rats des Kreises Jena-Stadt zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984, Gesetzblatt I zugunsten des Volkseigentums Registratursignatur: 33 Alte Archivsignatur: Bw 1294 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057 158 6296 1985 - 1986 Beschlsse des Rates des Kreises Gera-Stadt zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984, Gesetzblatt I zu Gunsten des Volkseigentums Registratursignatur: 29 Alte Archivsignatur: Bw 1290 Datenschutz beachten bis: 31.12.2058

6298 1985 - 1987 Beschlsse des Rats des Kreises Gera-Land zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984, Gesetzblatt I, zugunsten des Volkseigentums Registratursignatur: 31 Alte Archivsignatur: Bw 1292 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

6295 1985 - 1988 Beschlsse des Rates des Kreises Eisenberg zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984, Gesetzblatt I zugunsten des Volkseigentums Registratursignatur: 28 Alte Archivsignatur: Bw 1289 Datenschutz beachten bis: 31.12.2060

6303 1985 - 1989 Beschlsse des Rats des Kreises Pßneck zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984, Gesetzblatt I zugunsten des Volkseigentums Enthält: Straßen in Pßneck, Neustadt/Orla, Mittelpllnitz,Triptis, Wernburg und Krlpa. Registratursignatur: 36 Alte Archivsignatur: Bw 1297 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6304 1985 - 1989 Beschlsse des Rats des Kreises Rudolstadt zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984 zugunsten des Volkseigentums Enthält: Grundstcke in Rudolstadt, Knigsee, Bad Blankenburg, Oberkditz und Keilhau, Gemarkung Eichfeld. Registratursignatur: 37 Alte Archivsignatur: Bw 1298 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6699 1985 - 1989 Entzug von Eigentumsrechten an Grundstcken in den Kreisen Rudolstadt, Pßneck, Jena, Greiz und Saalfeld Alte Archivsignatur: Bw 1694 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6309 1985 - 1990 Beschlsse des Rats des Kreises Zeulenroda zum Entzug des Eigentumrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984 zugunsten des Volkseigentums Registratursignatur: 42 Alte Archivsignatur: Bw 1303 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

159 6299 1985 - 1990 Beschlsse und Beschlussvorlagen des Rats des Kreises Greiz zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984 zugunsten des Volkseigentums Enthält: Straßen in Greiz, Berga, Cossengrn, Elsterberg und Kauern. Registratursignatur: 32 Alte Archivsignatur: Bw 1293 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6712 1985 - 1990 Entzug von Eigentumsrechten an Grundstcken in Gera, Saalfeld, Zeulenroda, Eisenberg, Pßneck, Schleiz, Rudolstadt und Jena Enthält auch: Eingaben einer Garagengemeinschaft in Gera-Lusan zum Bau einer Garage in der Rudi-Birnstock-Straße.- Aussprachen mit Einwohnern von Schwarzburg zur Klärung ihrer Eingaben. Alte Archivsignatur: Bw 1707 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6306 1986 Beschlsse des Rats des Kreises Saalfeld zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984 zugunsten des Volkseigentums Registratursignatur: 39 Alte Archivsignatur: Bw 1300 Datenschutz beachten bis: 31.12.2058

6308 1986 - 1987 Beschlsse des Rats des Kreises Stadtroda zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984 zugunsten des Volkseigentums Registratursignatur: 41 Alte Archivsignatur: Bw 1302 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

6301 1986 - 1989 Beschlsse des Rats des Kreises Jena-Land zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984, Gesetzblatt I zugunsten des Volkseigentums Enthält: Straßen in Kahla, Gumperda, Camburg, Kleinprschtz, Dorndorf-Steudnitz, Tautenburg, Orlamnde, Altenberga, Hainichen, Dornburg und Großkrbitz. Registratursignatur: 34 Alte Archivsignatur: Bw 1295 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6302 1986 - 1989 Beschlsse des Rats des Kreises Lobenstein zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984 zugunsten des Volkseigentums Enthält: Gemarkungen in Rttersdorf.- Heinersdorf.- Lobenstein.- Lehesten.- Blankenstein.- Wurzbach.- Ebersdorf.- Titschendorf.- Gahma.- Oßla.- Remptendorf.- Harra. Darin: Flurkarten. Registratursignatur: 35 Alte Archivsignatur: Bw 1296 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

160 6297 1987 - 1989 Beschlsse des Rates des Kreises Gera-Stadt zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984 zugunsten des Volkseigentums Registratursignatur: 30 Alte Archivsignatur: Bw 1291 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6703 1987 - 1989 Beschlsse des Rats der Stadt Jena und der Räte der Kreise Schleiz und Rudolstadt ber Eigentumsrechtseintragungen und Eigentumsrechtsentzge Enthält: Instandsetzungsmaßnahmen an Wohngebäuden, staatlich verwalteten Grundstcken und Erholungsbauten. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: Bw 1698 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6732 1988 - 1990 Beschlussvorlagen fr den Rat der Stadt Jena vom 13. Apr. 1988 und vom 17. Aug. 1988 ber den Entzug des Eigentumsrechts zur Sicherung von Instandsetzungen an Gebäuden auf zivilrechtlich und staatlich verwalteten Grundstcken in Jena Enthält auch: Errichtung einer Doppeljagdhtte in Zollgrn.- Studie zum Stadtteilzentrum Brte in Gera-Lusan. Alte Archivsignatur: Bw 1727 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6305 1989 - 1990 Beschlsse des Rats des Kreises Rudolstadt zum Entzug des Eigentumsrechts auf Grund des Baulandgesetzes vom 15. Juni 1984 zugunsten des Volkseigentums Registratursignatur: 38 Alte Archivsignatur: Bw 1299 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6720 1989 - 1990 Entzug des Eigentumsrechts an einem Grundstck in Gera Alte Archivsignatur: Bw 1715 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

5.4.1.7. Aufbaugebiete

4946 1951 Erläuterungsbericht zur Aufbauplanung Rudolstadt und Saalfeld Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./423

4579 1951 Grundstckfestlegung fr Aufbaugebiete in Saalfeld Enthält nur: Beschlsse des Bauausschusses der Gemeindevertretung der Stadt Saalfeld. Darin: Stadtplan von Saalfeld um 1952.- Hhenplan der Gemarkung Saalfeld.- Karten ber das Siedlungsgelände Fingerstein.- Gelände fr das Kreiskrankenhaus und das Gelände fr das HO- Kaufhaus (späteres Joh-Kaufhaus). Alte Archivsignatur: 5.1./063

161 6673 1951 Listen der nach dem Aufbaugesetz enteigneten Grundstcke nach Kreisen Registratursignatur: 405 Alte Archivsignatur: Bw 1668

4880 1951 - 1953 Stadt- und Aufbauplanung Rudolstadt - Saalfeld Bd. 1 Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2195 Alte Archivsignatur: 5.1./356

4997 1951 - 1953 Stadt- und Aufbauplanung Rudolstadt - Saalfeld Bd. 2 Darin nur: Projektierungsunterlagen. Registratursignatur: 2195 Alte Archivsignatur: 5.1./356

6747 1951 - 1954 Aufbaugebiete Enthält: Oberschule Am Anger in Jena.- Sonderbaumaßnahmen in Ronneburg.- Errichtung einer Kinderkrippe in Rudolstadt.- Sozialer Wohnungsbau in Bad Blankenburg.- Intelligenz- Investwohnungsgsbau in Jena.- Bau des HO-Kaufhauses in Saalfeld in der Oberen Straße.- Baulcken in Saalfeld in der Bahnhofstraße und der Pßnecker Kulmstraße.- Industriegelände ’Untere Weira’ in Saalfeld.- Kreiskrankenhaus Saalfeld.- Pestalozzistraße und Franz-Mehring- Straße in Gera.- Betriebsberufsschule der VVB Werkzeugmaschinen und Werkzeuge in Gera. Darin: Karten und Pläne. Registratursignatur: DH1-38780 Alte Archivsignatur: Bw 1741

4578 1951 - 1954 Grundstcksfestlegung fr Aufbaugebiete in Saalfeld Enthält: Volkseigener Wohnungsbau.- Industriebau.- Kreiskrankenhaus.- Kaufhaus in Saalfeld. Darin: Stadtplan von Saalfeld um 1952.- Hhenplan der Gemarkung Saalfeld. Alte Archivsignatur: 5.1./062

4580 1951 - 1959 Regelung der Inanspruchnahme von Grundstcken nach dem Aufbaugesetz Darin: Lageplan zur Bebauung des Fichtelplatzes in Jena. Alte Archivsignatur: 5.1./064

162 6748 1952 - 1955 Aufbaugebiete Enthält: Volkseigener Wohnungsbau in Neustadt/Orla.- Kläranlage in Bad Blankenburg.- Ledigenheim und Kulturhaus in Rudolstadt-Schwarza.- Landambulatorium und Kinderkrippe in Bad Blankenburg.- Wohnsiedlung und Schulneubau in Berga/Elster.- Wohnungsbau fr die Grundstoffindustrie in Bad Blankenburg.- Wohnungsbau und Schulneubau in Saalfeld- Gorndorf.- Straßenbaumaßnahmen in der Josef-Stalin-Straße in Gera.- Kinderkrippe in Neustadt/Orla.- Investwohnungsbau in Jena.- Volkseigener Wohnungsbau in Rudolstadt- Volkstedt.- Entschädigungsforderung fr ein Grundstck. Darin: Aufbaupläne.- Stadtpläne.- Bebauungspläne.- Übersichtspläne. Registratursignatur: DH1-38781 Alte Archivsignatur: Bw 1742 Datenschutz beachten bis: 31.12.2027

4581 1952 - 1957 Aufbaugebiete im Kreis Saalfeld einschließlich Maxhtte Unterwellenborn Enthält: Inanspruchnahme von Privatgrundstcken laut § 14 des Aufbaugesetzes vom 6. Sept. 1950 fr Wohnungs- und Schulbauten und den Bau eines Landambulatoriums in Leutenberg. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./065

4576 1952 - 1957 Erhebungen ber die Inanspruchnahme von Grundstcken nach § 14 des Aufbaugesetzes vom 6. Aug. 1950 Enthält: Verzeichnisse ber die Inanspruchnahme von Grundstcken in den Kreisen.- Rundschreiben Nr. 38/1954 des Ministeriums fr Aufbau. Alte Archivsignatur: 5.1./060 Datenschutz beachten bis: 31.12.2029

4622 1952 - 1954, 1958 Inanspruchnahme von Grundstcken nach dem Aufbaugesetz im Kreis Gera-Land Darin: Aufbaupläne der Gemarkungen Ronneburg, Brahmenau und Wnschendorf. Alte Archivsignatur: 5.1./103

4723 1952 - 1963 Aufbaugebiete in den Kreisen Gera-Land, Jena-Land und Lobenstein Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lage- und Aufbaupläne.- Fotos von Häusern und Grundstcken einer Privatperson in der Heinrich-Behr-Straße in Lobenstein. Registratursignatur: 11294 Alte Archivsignatur: 5.1./200 Datenschutz beachten bis: 31.12.2035

4577 1953 - 1955 Inanspruchnahme und Entschädigung von Grundstcken im Aufbaugebiet Saalfeld- Gorndorf Darin: ’Das Dilemma von Gorndorf’, Zeitungsausschnitt aus: Neues Deutschland vom 19. Juli 1956. Alte Archivsignatur: 5.1./061

163 4623 1953 - 1955 Inanspruchnahme von Grundstcken nach dem Aufbaugesetz im Kreis Eisenberg Darin: Aufbaupläne der Gemarkungen Eisenberg und Krossen/Elster. Alte Archivsignatur: 5.1./104

4618 1953 - 1955 Inanspruchnahme von Grundstcken nach dem Aufbaugesetz im Kreis Rudolstadt Darin: Stadt-, Aufbau- und Übersichtspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./099

6750 1953 - 1956 Aufbaugebiete Enthält: Volkseigener Wohnungsbau in Gera in der Plauenschen Straße, der Leipziger Straße - Mathilde-Wurm-Straße, der Berliner Straße und der Stalinstraße.- Antrag auf Härteausgleich.- Nachtsanatorium Berga.- Volkseigener Wohnungsbau in Rudolstadt-Volkstedt.- Volkseigener Wohnungsbau in Gera-Liebschwitz.- Volkseigener Wohnungsbau in Naitschau.- Klubhaus Berga/Elster.- Volkseigener Wohnungsbau in Elsterberg.- Großkhlhaus Gera.- Wohnungsbau in Knigsee.- Volkseigener Wohnungsbau in Brahmenau.- Lichtspieltheater und Volkseigener Wohnungsbau in Neustadt/Orla.- Volkseigener Wohnungsbau in Wnschendorf. Darin: Aufbaupläne. Registratursignatur: DH1-38783 Alte Archivsignatur: Bw 1744 Datenschutz beachten bis: 31.12.2028

6752 1953 - 1956 Aufbaugebiete Enthält: Volkseigener Wohnungsbau in Gera am Sachsenplatz - Eisenbahnstraße.- Volkseigener Wohnungsbau in Gera in der Talstraße.- Volkseigener Wohnungsbau in der Plauenschen Straße, in der Altenburger Straße - Galgenberg, in der Herder - Mathilde-Wurm-Straße, in der Wiese-Kepplerstraße und in der Liebschwitzer Straße in Gera.- Eingaben.- Kulturhaus des VEB Rundfunk- und Fernmeldetechnik Kondensatorenwerk Gera.- Zwlfklassige Grundschule in der Gemeinde Krossen/Elster.- Volkseigener Wohnungsbau in Jena in der Dornburger Straße.- Neubau einer 24-Klassen-Grundschule in Gera in der Enzianstraße. Darin: Aufbaupläne.- Flurkarten.- Lagepläne. Registratursignatur: DH1-38785 Alte Archivsignatur: Bw 1746 Datenschutz beachten bis: 31.12.2028

6749 1953 - 1958 Aufbaugebiete Enthält: Wohnungsbau in Elsterberg.- Volkseigener Wohnungsbau in Jena in der Maxim-Gorki- Straße und der Carl-Zeiß-Siedlung.- Volkseigener Wohnungsbau in Saalfeld ’Am mittleren Boden’ und in Saalfeld-Gorndorf.- Wohnungsbau in Krossen/Elster.- Volkseigener Wohnungsbau in Rudolstadt-Volkstedt und in Knigsee.- Investwohnungsbau in Jena-Sdwest- Vorstadt.- Volkseigener Wohnungsbau in Gera, Zeitzbergstraße und in der Blumenstraße.- Wohnungsbauprogramm in Neustadt/Orla.- Volkseigener Wohnungsbau in Teichwolframsdorf. Darin: Aufbaupläne.- Stadtplan von Rudolstadt Dez. 1951. Registratursignatur: DH1-38782 Alte Archivsignatur: Bw 1743

164 4619 1953 - 1959 Inanspruchnahme von Grundstcken nach dem Aufbaugesetz im Kreis Pßneck Darin: Stadtpläne von Neustadt/Orla.- Karte ber den Wohnungsbau im Gemeindebezirk Neustadt.- Karte ber den Wohnungsbau der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft ’Karl Marx’ in der Gemarkung Pßneck. Alte Archivsignatur: 5.1./100

4593 1953 - 1959 Inanspruchnahme von Privatgrundstcken nach § 14 des Aufbaugesetzes vom 6. Sept. 1950 fr Aufbaugebiete Bd. 1 Enthält: Einzelfälle des Kreises Gera. Darin: Aufbaugebietspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./076 Datenschutz beachten bis: 31.12.2031

4594 1953 - 1959 Inanspruchnahme von Privatgrundstcken nach § 14 des Aufbaugesetzes vom 6. Sept. 1950 fr Aufbaugebiete Bd. 2 Enthält: Einzelfälle der Kreise Schleiz, Stadtroda, Zeulenroda und Greiz. Darin: Aufbaugebietspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./076/1 Datenschutz beachten bis: 31.12.2031

4575 1953, 1959 - 1960 Inanspruchnahme von Grundstcken in Aufbaugebieten der Kreise Enthält: Verzeichnisse von an die Abt. Finanzen - Staatliches Eigentum - abgegebenen Unterlagen.- Register ber Grundstcksinanspruchnahmen.- Grundbuchauszge.- Grundstcksbewertung. Alte Archivsignatur: 5.1./059

4620 1954 Aufbaugebiet Kulturhaus Lobenstein Darin: Aufbauplan. Alte Archivsignatur: 5.1./101

6751 1954 - 1957 Aufbaugebiete Enthält: AWG der VEB Keramische Werke und Holzbauwerke in Hermsdorf sowie der Maxhtte Unterwellenborn in Saalfeld-Gorndorf.- Restaurant in Berga/Elster.- Wohnungsbau in Jena-Ost.- Volkswohnungsbau im Gebiet Kieshgel an der Friedensstraße in Jena und in Jena-Nordviertel.- Landambulatorium Leutenberg.- Schweinemastanlage in den Gemarkungen Raasdorf - Mohlsdorf im Kreis Greiz.- Schweinemästerei in Wichmar.- Wismut-Krankenhaus mit Schwesternwohnheim und Wohnhäusern in Gera.- Grundstckstausch.- Erweiterungsbau der Mensa fr die Universität Jena.- Zentralschule Remda.- Kulturhaus Lobenstein. Darin: Aufbaupläne.- Lagepläne.- Flurkarten.- Fotos. Registratursignatur: DH1-38784 Alte Archivsignatur: Bw 1745 Datenschutz beachten bis: 31.12.2029

165 4621 1954 - 1959 Inanspruchnahme von Grundstcken nach dem Aufbaugesetz im Kreis Jena-Land Darin: Stadtplan von Kahla.- Flurkarten der Gemarkungen Kahla, Gumperda und Jena.- Lageplan der Schweinemästerei Jena. Alte Archivsignatur: 5.1./102

6753 1955 - 1957 Aufbaugebiete Darin: Aufbaupläne.- Lage- und Stadtpläne. Registratursignatur: DH1-38786 Alte Archivsignatur: Bw 1747 Datenschutz beachten bis: 31.12.2029

6754 1955 - 1957 Aufbaugebiete Darin: Aufbaupläne.- Lage- und Übersichtspläne. Registratursignatur: DH1-38787 Alte Archivsignatur: Bw 1748 Datenschutz beachten bis: 31.12.2029

4832 1955 - 1957 Aufbaugebiete der Stadt Gera Darin: Kartographisches Material. Registratursignatur: 5937 Alte Archivsignatur: 5.1./308

6755 1956 - 1958 Aufbaugebiete Darin: Aufbaupläne.- Flur- und Lagepläne. Registratursignatur: DH1-38788 Alte Archivsignatur: Bw 1749 Datenschutz beachten bis: 31.12.2030

4617 1956 - 1959 Inanspruchnahme von Grundstcken nach dem Aufbaugesetz im Kreis Saalfeld Enthält: Wohnungsbau der MTS Leutenberg.- Wohnungsbau der AWG Saalfeld.- Bebauung sdlich der Sonnebergerstraße in Saalfeld.- Volkseigener Wohnungsbau in der Pestalozzistraße.- AWG Porzellanwerk Kditz.- Volkseigener Wohnungsbau in Unterloquitz.- Volkseigener Wohnungsbau in der Schenkendorfstraße und der Goethestraße in Saalfeld.- Aufbaugebiet fr die LPG ’Frohe Zukunft’ in Aue am Berg.- 110-KV-Freiluftanlage des VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Bau eines Milchviehofenstalls der LPG in Kleingeschwenda. Darin: Aufbaupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./098

4722 1956, 1959 - 1962 Aufbaugebiete im Kreis Saalfeld Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Lage- und Aufbaupläne. Registratursignatur: 11296 Alte Archivsignatur: 5.1./199

166 6268 1956 - 1965 Grundsatzfragen der Anwendung des § 4 des Aufbaugesetzes Enthält u.a.: Bestätigung der Aufbaugebiete in den Kreisen des Bezirks Gera.- Anweisung Nr. 15/63 ber den Erwerb nicht volkseigener Grundstcke durch volkseigene Investitionsträger.- Aufstellung der Finanzmittel zur Entschädigung privater Grundstcke fr den Wohnkomplex Greiz-Pohlitz.- Oberflächenvergtung und Härteausgleich fr in Anspruch genommene Grundstcke im Aufbaugebiet Gera-Nord I. Registratursignatur: 1 Alte Archivsignatur: Bw 1262

6674 1956 - 1984 Bestätigung von Bauvorhaben in Orten des Bezirks Gera nach § 11 des Aufbaugesetzes Enthält nur: Listen. Registratursignatur: 406 Alte Archivsignatur: Bw 1669

6746 1957 Aufbaugebiete Enthält: Volkseigener Wohnungsbau in Wenigenauma.- AWG-Bauten ’Frohe Zukunft’ in Triebes.- AWG-Bauten der Keramischen Werke Hermsdorf in Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz.- Fabrikerweiterung Presswerk Auma.- Wohnungsbau in der Clara-Zetkin- Straße, in der Dornburger und in der Camburger Straße in Jena.- AWG-Bauten sdliche Sonneberger Straße und Goethestraße in Saalfeld.- AWG-Bauten ’Glckauf’ in Gera.- Wohnungsbau in Leutenberg.- Bau eines Fertigwarenlagers des VEB (K) Margarinefabrik Gera. Registratursignatur: DH1-38789 Alte Archivsignatur: Bw 1740

6745 1957 - 1958 Aufbaugebiete Enthält: Volkseigener Wohnungsbau mit Folgeeinrichtungen in Rudolstadt-Schwarza.- Bauten der AWG der SDAG Wismut ’Glckauf’ in Gera.- Volkseigener Wohnungsbau in Kahla.- Wohnungsbau Gera-Zentrum.- Volkseigener Wohnungsbau in Saalfeld in der Goethe- und Schenkendorf-Straße.- AWG-Bauten in Gera in der Frbel- und Arminiusstraße.- Erweiterung des Schulgrundstcks in Oberhain.- Wohnungsbau Gera, Platz der Republik - Schlerstraße.- Saalburg - Kloster, Bootshaus.- Volkseigener Wohnungsbau in Unterloquitz.- Wohnungsbau in Gumperda.- Wohnungsbau in Saalfeld in der Pestalozzistraße.- AWG-Bauten in Knitz.- AWG- Bauten in Saalfeld, sdlich der Sonneberger Straße. Registratursignatur: DH1-38790 Alte Archivsignatur: Bw 1739

4721 1957 - 1963 Aufbaugebiete in den Kreisen Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes. Darin: Übersichts- und Lagepläne.- Aufbaupläne. Registratursignatur: 11297 Alte Archivsignatur: 5.1./198

167 5976 1960 - 1964 Aufbaumaßnahmen in den Kreisen Zeulenroda und Greiz Enthält: Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß Aufbaugesetz und Erklärung zu den Aufbaugebieten. Enthält u.a.: Wohnkomplex Greiz-Pohlitz.- Teilbebauungsplan Elsterberg.- Oberschule Naitschau.- Rinderoffenstallanlage in Wolfersdorf.- Wohnungsbau Greiz, Schmidtstraße.- Kälberstall der LPG Gablau.- Anbindung Greiz-Pohlitz an die Hermannsgrner Straße, Waldhausstraße und Ausbau der Pohlitzer Straße.- Wohngebäude Erich-Weinert-Straße in Mohlsdorf.- Chemiewerk Greiz-Dlau.- PGH ’Mbel’ Zeulenroda.- Wasserversorgung aus den Weidatalsperren in Triebes.- Garagenhof in Zeulenroda.- Erweiterung des VEB Gummiwerke Rotpunkt in Zeulenroda.- Großtankstelle des VEB Minol in Zeulenroda. Registratursignatur: 47 30/15A, 16339 Alte Archivsignatur: Bw 971

5975 1962 - 1965 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß Aufbaugesetz und Erklärung zu Aufbaugebieten in den Kreisen Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz und Stadtroda Enthält u.a.: Freiluftversuchsfeld des VEB Keramische Werke Hermsdorf.- Staatlicher Wohnungsbau Laasdorf.- Kapelle fr die Neuapostolische Kirche in Hermsdorf.- Erweiterung des Werksgeländes der Keramischen Werke Hermsdorf.- Umspannwerk Hermsdorf.- Staatliche Arztpraxis Tegau.- Wohnungsbau Mhltroff.- Fabrikgebäude in Saalfeld, Eisenstraße.- Vermittlungsstelle der Deutschen Post in Kaulsdorf.- Wohneinheiten in Aue am Berg.- Kreiskrankenhaus Saalfeld.- Zentralkläranlage Saalfeld-Remschtz.- Wohnkomplex Saalfeld- Gorndorf.- Wohngebiet Reinhardstraße in Saalfeld.- VEB Nähmaschinenwerk Saalfeld.- Wohnungsbau in Rottenbach.- VEB (B) Thringer Porzellanwerke Knigsee.- Staatlicher Wohnungsbau ’Am Friedhof’ in Uhlstädt.- Komplexer Wohnungsbau ’Bei den Gruben’ in Sitzendorf.- Wohngebiet ’Am Bahndamm’ - F 85 in Rudolstadt-Volkstedt. Registratursignatur: 4730/15A, 16339 Alte Archivsignatur: Bw 970

6270 1962 - 1981 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 4 des Aufbaugesetzes im Kreis Eisenberg Enthält: Rekonstruktion im VEB Frchteverarbeitung Schklen.- Investitionskomplex Eisenberg - Wohngebiet ’Zeilbäume’.- Eigenheimbau Bierberg in Schklen.- Eigenheimbau in der Wilhelm-Pieck-Straße und in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße in Eisenberg.- Wohnungsbau des VEB Mbelkombinat Eisenberg.- Geschosswohnungsbau am Komplexstandort ’Schssermhlenweg’.- Wohnungsbau in Brgel.- Komplexstandort ’An den langen Feldern’ in Eisenberg.- Gaststätte Knigshofen in der Eisenberger Straße 54.- VEB Brennmittelhilfswerk Triptis.- Erweiterung der Kristallzucht in Eisenberg.- HO-Einrichtungshaus in Eisenberg.- Aufbaumaßnahme VEB Stahlgießerei Elstertal in Silbitz.- VEB Keramische Werke Hermsdorf.- 12 Wohneinheiten in Hainspitz.- Aufbaugebiet Tautenhain. Registratursignatur: 3 Alte Archivsignatur: Bw 1264

168 5962 1963 - 1966 Aufbaumaßnahmen in den Kreisen Pßneck, Lobenstein, Jena und Gera Enthält: Neubau von 32 Wohneinheiten in der Rathenaustraße in Neustadt/Orla.- Drahtwebstuhlbau Neustadt/Orla.- Neubau Feldscheune in Gertewitz.- Feuerwehrgerätehaus und Kondiback in Wurzbach.- Neubaugelände Blankenstein/Saale.- Lederfabrik Hirschberg.- Klärwärterhäuser in Lobenstein.- Feuerlschteich Titschendorf.- Umspannwerk Remptendorf.- F 88 Ortsumgehung Orlamnde.- Fleischauslieferungslager Lobenstein.- Präzisionsgießerei Lobenstein.- Friedhofsanlage und Dorfplanung Gumperda.- Wohneinheiten in Steudnitz.- Staatlicher Wohnungsbau Orlamnde und Milda.- Baumaßnahme der Nationalen Volksarmee in der Gemarkung Kahla.- Erweiterung des Mllplatzes und des Kindergartens in Dorndorf.- Umspannwerk und Anschlussbahn in Weida.- Großwäscherei Ronneburg.- Kinderkrippe Seelingstädt.- Vakuum-Imprägnieranlage des VEB Wetron in Weida.- VEB Fahrzeugbehrwerke Gera, Fertigungsbereich IV Ronneburg.- Umspannwerk Weida. Darin: Übersichtskarten. Registratursignatur: 4730, 16338 Alte Archivsignatur: Bw 957

5974 1963 - 1967 Eintragung von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes in Jena-Stadt Enthält: Außenanlagen der Kindereinrichtungen im Wohnkomplex Jena-Ost, Tmplingstraße.- Zentrale Gleichrichterstation fr den VEB (K) Verkehrsbetriebe der Stadt Jena.- Verkaufskiosk der Verkaufsstelle 138 der Konsum-Genossenschaft Stadt Jena.- Anbau an das Deutsche Amt fr Messwesen und Warenprfung.- Anbau eines Werkstattgebäudes fr die PGH Feinmechanik Jena.- Baugebiet zwischen Straße ’An der Eule’ und Rautal.- Garagenneubau des VEB Schott & Gen. an der Mhlenstraße.- Garagenneubau fr den VEB Kraftverkehr Jena- Burgau, Abteilung Fahrschule.- Neubau einer Straßenbahn-Wartehalle am Ernst-Thälmann- Ring in Jena.- Kläranlage Jena-Lobeda.- Jena-Lobeda Gebiet westlich der LIO 77.- Härteausgleichsentschädigung wegen Entzugs der Nutzung enies zum Abriss bestimmten Grundstcks.- Rekonstruktionsgebiet ’Am Saalbahnhof’.- Bau einer Fuhrwerkswaage fr die LPG Triessnitz, Winzerla.- Parkplatz Rinne als Verkehrsverbesserung am Heinrichsberg - Brdergasse.- Komplexer Wohnungsbau Emil-Vetterlein-Straße. Enthält auch: Straße des Bergmanns in Gera.- Verwaltungsgebäude am Puschkinplatz in Gera. Registratursignatur: 4730/15/A, 16342 Alte Archivsignatur: Bw 969

6290 1964 - 1979 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Saalfeld Enthält: Schieferhof in Saalfeld-Graba.- Wochenendsiedlung in der Gemarkung Bucha.- VEB Werkzeugmaschinenfabrik Saalfeld.- Neubau des Heizhauses des VEB Hebezeuge Saalfeld.- Rekonstruktion Konsum-Bäckerei Saalfeld.- Volksschwimmhalle Saalfeld.- Rechenzentrum fr das Wissenschaftlich-Technische Institut in Saalfeld.- Knotenvermittlungsstelle der Deutschen Post ’Am Brendelgarten’ in Saalfeld.- Geschosswohnungsbau in der Pestalozzistraße.- Schulneubau in der Reinhardstraße.- Eigenheimbauten ’Frankenweg’ und ’Unterm Breiten Berg’.- Erweiterung Feuerwehrdepot.- Wohnungsbau im Lemnitztal in Leutenberg.- Postbetriebliche Erweiterung Saalfeld.- Schulneubau in Saalfeld-Gorndorf.- VEB Sägewerk Unterloquitz.- Feuerwehrgerätehaus und Anbau Saalgebäude in Unterloquitz.- Mehrzweckgebäude in der Melanchthonstraße.- Betiebsberufsschule Bau Saalfeld Wste Kditz.- Omnibuswartehalle in Leutenberg.- Aufbaumaßnahme der PGH Maler Saalfeld.- Sozialanlagen im VEB Werkzeugmaschinenfabrik Saalfeld.- Errichtung eines Pumpenhauses im Betriebsbereich Saalfeld in Schweinbach des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Gera.- Wohnungsbau Schenkendorfstraße - Goethestraße in Saalfeld. Registratursignatur: 23 Alte Archivsignatur: Bw 1284

169 6272 1964 - 1982 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Gera- Land Enthält: Molsiebanlage des VEB Chemiewerk Bad Kstritz.- Kraftfuttermischwerk fr den VEB Getreidewirtschaft Greiz.- Eigenheimbauten und Wohngebiete im Ortsteil Wacholderbaum und im Reinhold-Bauch-Weg in Plzig.- Erweiterung des VEB Wetron in Weida.- Umspannwerk Weida.- Sportzentrum in Ronneburg.- Eigenheimbau Plzig.- VEB Wasseraufbereitungsanlagenbau Bad Kstritz.- Industriefläche zwischen Gräfenbrcker Straße, Reichsbahn und Weida. Registratursignatur: 5 Alte Archivsignatur: Bw 1266

6269 1964 - 1987 Grundsatzfragen zur Inanspruchnahme von Grundstcken privater Eigentmer nach dem Aufbaugesetz Enthält v.a.: Meldung ber Investitionen und Eigentumsverhältnisse.- Anwendung des § 14 des Aufbaugesetzes. Registratursignatur: 2 Alte Archivsignatur: Bw 1263

6288 1965 - 1979 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Rudolstadt Enthält: Wohnkomplex II und Knotenpunktlsung F 85/88 in Rudolstadt-Schwarza.- Mehrgeschossiger Wohnungsbau ’Am Kmmelbrunnen’ in Knigsee.- Eigenheimbau Rohrbach.- Investitionsvorhaben des VEB Rhrenwerk Rudolstadt.- Milchhof Schwarza.- Rationalisierung und Erweiterungen im VEB Werkzeugfabrik Knigsee.- Industriegebiet Rudolstadt-Ost.- Eigenheimbau Bad Blankenburg.- Verkaufsstelle fr Nahrungs- und Genussmittel in Rudolstadt Marx-Engels-Straße - Ecke Sigismundstraße.- Fuhrwerkswaage fr den VEB Kombinat Getreidewirtschaft Gera, Betriebsteil Rudolstadt.- Bau einer Staatlichen Arztpraxis in Rudolstadt-Cumbach. Registratursignatur: 21 Alte Archivsignatur: Bw 1282

6292 1965 - 1987 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Schleiz Enthält: Eigenheimbauten in Gräfenwarth.- Grundstcke in der Gemarkung Oberbhmsdorfs.- Verkaufseinrichtung der BHG in Ziegenrck.- Baulckenschließung und Klärgrube in der Schmiedestraße in Schleiz.- Sozialgebäude des VEB Kraftfahrzeuginstandsetzung Gräfenwarth.- Produktionshalle fr den VEB Armaturenwerk Schleiz.- Materialverarbeitungszentrum Schleiz.- Eigenheimbauten im Drebatal in Ziegenrck.- Mehrgeschossiger Wohnungsbau in der Bahnhofstraße in Tanna.- Neubau Reuthwiese des VEB Bekleidungswerk Tanna.- Eigenheimbau in der Nordstraße in Schleiz.- Eigenheimbauten in Saalburg, Ziegenrck und Zollgrn. - Lagherhalle fr den VEB Armaturenwerk Schleiz.- Trafostation in der Talstraße in Schleiz.- Eigenheimbauten Nordstraße Schleiz.- Freibad Mhltroff.- Wohnungsbau in Tegau.- 20-Klassen-Schule in Schleiz.- Wohneinheiten im Oelschweg in Schleiz.- Wohnungsbauten der Stadt Ziegenrck. Registratursignatur: 25 Alte Archivsignatur: Bw 1286 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

170 6281 1966 - 1971 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Jena-Stadt Enthält: Neubaugebiet Jena-Lobeda.- Verkaufshalle fr Obst und Gemse - Bibliotheksweg-. Zentraler Fuhrpark des VEB Jenapharm in Jena-Burgau.- Fernheiztrasse Jena-Paradies bis Weigelstraße.- Aufbaumaßnahmen des VEB Carl Zeiss Jena.- Verkehrshof des VEB Kraftverkehr Jena in Jena-Burgau.- Zentrallager der GHG Lebensmittel.- Forschungshochhaus des VEB Carl Zeiss.- HO-Einrichtungshaus ’Am Anger’.- Gleisbauhof in Jena-Zwätzen.- Kindergarten an der Ziegenhainer Straße.- Umspannstation des VEB Carl Zeiss.- Wendeschleife der Straßenbahn in Jena-Winzerla.- Sanierungsgebiet Maxim-Gorki-Straße - Lutherstraße.- Erweiterung des VEB Carl Zeiss in der Gemarkung Jena-Lichtenhain.- Erschließungsstraße Burgau-Gschwitz. Registratursignatur: 14 Alte Archivsignatur: Bw 1275

6284 1966 - 1985 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Lobenstein Enthält: Rekonstruktion und Erweiterung des VEB Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal in Blankenstein/Saale.- Eigenheimbauten ’Am Gehege’, ’Am Kraker’, ’Bayrische Straße’- Flurstck 385, ’Am Teufelsweg - Flurstck 1876 in Lobenstein.- Eigenheimbauten in Lehesten, Leutenberger Straße mit Volkswirtschaftsplan 1974.- Produktionshallenneubau des VEB (B) Metallwarenfabrik in Lobenstein.- Minol-Tankstelle an der Ortsverbindungsstraße Lobenstein - Unterlemnitz.- Eigenheimbau Lobenstein - Saaldorf.- Kläranlage Lobenstein.- Einrichtungshaus fr die Konsumgenossenschaft Kreis Lobenstein.- Neubau Oberschule Drognitz.- Wohnungsbau in Wurzbach.- Zufahrtstraße in Remptendorf.- Straße des Friedens, Blankenstein. Registratursignatur: 17 Alte Archivsignatur: Bw 1278

6286 1966 - 1989 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Pßneck Enthält: Investkomplex Pßneck-Ost.- Eigenheimbau Herschdorf.- Um- und Ausbau des Gebäudes Raniser Str. 16 in Krlpa.- Eigenheimbau Oberer Hainweg in Pßneck.- Eigenheimbauten in der Dorfstraße in Trannroda.- 20 Wohneinheiten im Gebiet Krautgasse - Heiligengasse in Pßneck.- Erweiterung der Polytechnischen Oberschule Dr.-Theodor - Neubauer in Pßneck.- Wohnblock des VEB Plastunion Triptis.- VEB Drahtwebstuhlbau Neustadt/Orla.- Flaschenabfllhalle des VEB Rosenbrauerei Pßneck.- 10-Klassenschule in der Gemarkung Triptis.- VEB Instandsetzungswerk Triptis.- Kesselhaus fr die Molkerei Pßneck.- Bebauungskonzeption Triptis.- Wohnkomplex I Pßneck-Ost.- Sozialgebäude mit Gemeinschaftskche in Neustadt/Orla.- Wohnkomplex Neustadt/Orla.- Eigenheimbau Hohes Gäßchen in Pßneck.- Schulneubau in Ranis.- Eigenheimbau ’Am Rahmer Weg’ Oppurg.- Physiotherapeutisches Zentrum Pßneck.- Krautgasse - Heiligengasse Pßneck. Registratursignatur: 19 Alte Archivsignatur: Bw 1280

171 5977 1968 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß Aufbaugesetz und Erklärungen zu den Aufbaugebieten in den Kreisen Lobenstein, Pßneck, Zeulenroda und Rudolstadt Enthält u.a.: Lagergebäude und Sozialanlagen des VEB Hartpappen- und Stanzwerk Bad Blankenburg.- Trafostation in Rudolstadt-Cumbach.- Wasserversorgung Zeutsch - Beutelsdorf.- Ferngasleitung Bad Blankenburg, Hammelberg.- Tiefbrunnen am Sportplatz Bad Blankenburg.- Abwasserbehandlung der Gemeinde Kditz.- Wasserversorgung Dittrichshtte - Braunsdorf.- Schulneubau Dittrichshtte.- Bau einer Kfz-Werkstatt in Dittrichshtte.- 8-Klassenschule in Dittrichshtte.- F 88 Zeutsch - Uhlstädt.- Gasreglerschrank in Quittelsdorf.- Hhnerintensivhaltungsanlage Teichweiden.- Krebsbachdurchlass bei Niederkrossen zwischen Zeutsch und Friedebach.- Sozialgebäude fr den VEB (K) Porzellanfabrik Rudolstadt- Volkstedt.- Sozialgebäude fr die Konsum-Großfleischerei Rudolstadt.- Gesamtkonstruktion des VEB Werkzeugfabrik Knigsee.- Stahlleichtbauhalle fr das Rhrenwerk in Rudolstadt.- Propangas-Abfllstation in Rudolstadt-Volkstedt.- Durchlasserneuerung im Zuge der F 85 bei Whlsdorf.- MVA fr die LPG Oberhain - Unterhain.- Ferngasleitung von Untendorf bis Triptis.- Junghennenaufzuchtanlage Trannroda.- Meliorationsvorhaben Wilhelmsdorf.- VEB (B) Polymer Pßneck.- LIIO 59 Daumitsch - Oppurg.- Kabelverlegung von Pßneck nach Saalfeld.- VEB (B) Mewa in Lobenstein.- Wohnungsbau Wurzbach. Registratursignatur: 47 30/11, 16434 Alte Archivsignatur: Bw 972

6293 1968 - 1981 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Stadtroda Enthält: Verbesserung der Sicht- und Verkehrsverhältnisse in der Ortslage Trbnitz.- Eigenheimbau Bad Klosterlausnitz und Hermsdorf, Am Ziegeleiweg, Rodaer Straße und Heinrich-Heine-Straße.- Komplexer Wohnungsbau in Stadtroda ’Schne Aussicht’.- Vorhaben im VEB Keramische Werke Hermsdorf.- Rekonstruktion im Haus II des VPKA Stadtroda.- Eigenheimbau Hermsdorf, Schulstraße.- Wohnkomplex Hermsdorf - Bad Klosterlausnitz. Registratursignatur: 26 Alte Archivsignatur: Bw 1287

5979 1969 Aufbaumaßnahmen im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: LIIO 83 Unterwirbach - Bad Blankenburg.- Produktionshalle fr die Porzellanmanufaktur in Sitzendorf.- Getreidelagerkomplex in Rudolstadt.- VEB Antennenwerk Bad Blankenburg.- Betonwerk Heringen, Betriebsteil Rudolstadt.- Getreidelager Rudolstadt.- Dampferzeugnisanlage Rudolstadt des VEB Betonwerke Heringen.- Zentraler Holzausformungsplatz Rudolstadt.- Schweinezuchtanlage Altremda.- Wasserversorgung Rudolstadt-Nord.- Ausbau der F 88 Uhlstädt - Etzelbach.- Ausbau der LIIO 83 Unterwirbach - Bad Blankenburg.- Einrichtungshaus in Rudolstadt.- Ferngasleitung Bad Blankenburg - Leutnitz.- Werkgleiserweiterung und Bekohlungsanlage nrdlich des Reichsbahngleises Bad Blankenburg - Rudolstadt-Schwarza.- Sttzmauer in Sitzendorf.- Wasserversorgung Zeutsch - Beutelsdorf.- Reglerstation Bad Blankenburg-West.- Sttzmauer an der F 88 bei Uhlstädt.- F 88 Etzelbach - Kirchhasel. Registratursignatur: 4730/11, 17529 Alte Archivsignatur: Bw 974

172 6280 1969 - 1990 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Jena-Land Enthält: Eigenheimbau in Kahla Neustädter Straße, Am Oberbachweg und in der Gabelsberger Straße.- Mehrzweckbau im VEB Chemiewerk Coswig, Betriebsteil Steudnitz.- VEB Chemiewerk Steudnitz.- Eigenheimbau Dorndorf-Steudnitz Auf der Leite.- Aufbaugebiete in Wichmar und Kahla.- Eigenheimbau in Camburg Puschkinstraße.- Wohngebiet Kahla- Eichicht.- Umgehungsstraße Am Klosterberg in Orlamnde.- Schulerweiterung Rothenstein.- Eigenheimbau in Camburg Semmelweisstraße und in der Straße der Jungen Pioniere.- Eigenheimbau in Krippendorf, Ortsteil Vierzehnheiligen.- Eigenheimbau in Maua. Registratursignatur: 13 Alte Archivsignatur: Bw 1274 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6282 1970 - 1981 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Jena-Stadt Enthält: Verkehrsbauvorhaben Komplex F 7.- Eigenheimbauten im Max-Reger-Weg, in der Schillbachstraße, Winzergasse, August-Bebel-Straße, Am Steingraben, Freiligrathstraße, Friedensstraße, Trmmergrundstck Hausbergstraße, Zenkerweg, Haydnstraße, Treunerstraße, Im Meißner.- Heizkraftwerk Jena-Sd.- Ersatzeigenheimbau Standort Artur Becker-Straße.- Sonderschule Jena-Ammerbach.- Ledigenwohnheim Jena-Lichtenhain.- Jena-Zwätzen, Naumburger Straße 102.- Lagerplatz Deutsche Post in Jena-Burgau.-Kaufhalle Jena-Winzerla.- Minol-Tankstelle Jena-Burgau.- Parkplatz am Volksbad.- Wendeplatte an der Rosa-Luxemburg- Straße. Registratursignatur: 15 Alte Archivsignatur: Bw 1276 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6289 1970 - 1990 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Rudolstadt Enthält: Eigenheimbauten in der Weinbergstraße, in der Werner-John-Straße sowie in der Richard-Wagner-Straße in Rudolstadt, in der Dorfstraße in Etzelbach sowie in Sitzendorf, Flurstck-Nr. 97/2.- Schulsternwarte in Rudolstadt.- Wohnungsbauten Am Promenadenweg in Schwarzburg.- Wohnungsbau in der Brckengasse in Rudolstadt.- Abrissmaßnahmen Tpfergasse und Stiftsgasse in Rudolstadt.- Erweiterung Trockenwerk Rudolstadt. Registratursignatur: 22 Alte Archivsignatur: Bw 1283 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6275 1971 - 1975 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugebietes im Kreis Gera- Stadt Enthält: Neubau Straße ’A’ in Gera-Lusan.- Eigenheimbau Leumnitzer Straße.- VEB Elektronik Gera - Randbebauung an der F 92.- Ausbau der Dr.-Rudolf-Breitscheid-Straße.- Gera- Stadtzentrum Abschnitt V.- Wohnungsbau in der Niemllerstraße.- Stadtzentrum Kayserstraße.- Wohnkomplex Dornaer Straße.- Industriegebiet Nord Gera-Tinz.- Wohngebietszentrum Bieblach.- Umspannwerk Gera-Lusan.- Aufbaugebiet Gera-Ernsee. Registratursignatur: 8 Alte Archivsignatur: Bw 1269 Datenschutz beachten bis: 31.12.2047

173 6278 1972 - 1980 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Greiz Enthält: DRK-Sttzpunkt.- Eigenheimbau Greiz-Grochlitz.- Straßenwesen Greiz-Irchwitz.- Zwischenbau Hans-Beimler-Oberschule Greiz.- Eigenheimbauten Am Birkenacker, Frauenlobstraße, Hainbergstraße, Irchwitzerstraße, Uhlandstraße, Ernst-Thälmann-Straße, Busbahnhof und Rudolf-Breitscheid-Straße in Greiz.- Eigenheimbauten August-Bebel-Straße und Elsterstraße in Berga/Elster.- Eigenheimbauten in Teichwolframsdorf und Wildetaube.- Wohnkomplex Greiz-Pohlitz.- Wohnungsbau in Neumhle.- Tageskinderkrippe Elsterberg. Registratursignatur: 11 Alte Archivsignatur: Bw 1272 Datenschutz beachten bis: 31.12.2052

6691 1973 - 1982 Listen ber Aufbaugebiete fr Eigenheime Registratursignatur: 423 Alte Archivsignatur: Bw 1686 Datenschutz beachten bis: 31.12.2054

6294 1974 - 1987 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Zeulenroda Enthält: Eigenheimbauten in Zeulenroda.- Garagenkomplex und Umsetzung einer Gärtnerei.- Talsperre Zeulenroda.- Aufbauplan Pllwitz.- Wohnungsbau Am Rtlein in Zeulenroda.- Eigenheimbau in Triebes, Brcklaer Weg.- SED-Kreisleitung Zeulenroda.- VEB Episan Zeulenroda.- Trafostation in der Schlossstraße in Hohenleuben.- Terrazzowerk im VEB (K) Baustoffbetrieb Zeulenroda.- Erweiterung Containerlager des VEB Plastunion Triptis, Betriebsteil Auma.- Gummiwerke ’Rotpunkt’ Zeulenroda.- Arbeiterwohnunterknfte Triebes.- VEB Werkzeugmaschinenfabrik Zeulenroda.- Flurstcke zwischen Garten- und Schlossstraße in Hohenleuben.- Schulneubau mit Sporthalle in Pausa.- Zentrale Schweißkrperfertigung des VEB Werkzeugmaschinenfabrik Zeulenroda. Registratursignatur: 27 Alte Archivsignatur: Bw 1288

6482 1975 - 1982 Eingabenanalysen im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz Registratursignatur: 305 Alte Archivsignatur: Bw 1477

6276 1975 - 1983 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Gera- Stadt Enthält: Gera-Innenstadt.- Ersatzlagerbau GHG Technik Gera-Milbitz.- Gießerei Leibnitzstraße.- Ersatzstandort Freiwillige Feuerwehr Gera-Mitte.- Kolbenringgießerei Gera.- Lagerhalle fr den VEB Spezialverpackungen Polymen.- Verkehrshof Gera.- Rekonstruktionsabschnitt ’Marktdurchgang’.- Um- und Ausbau des VEB (K) Hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Reparaturen.- Innenstadt Gera - Bauabschnitt VI- Häselburg.- Städtebauliche Einordnung Haus der Kultur.- Erweiterung der Produktionsbauten des VEB Kondensatorenwerk Gera.- Gera-Lusan, 3. Bauabschnitt.- Appartementhaus Grner Weg.- Gera-Nord II.- Stadtzentrum Abschnitt V. Registratursignatur: 9 Alte Archivsignatur: Bw 1270

174 6494 1978 - 1980 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Rudolstadt Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen. Darin: Aufbaupläne. Registratursignatur: 315 Alte Archivsignatur: Bw 1489 Datenschutz beachten bis: 31.12.2052

6501 1978 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Zeulenroda Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 321 Alte Archivsignatur: Bw 1496 Datenschutz beachten bis: 31.12.2046

6488 1979 - 1981 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Jena-Land Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 311 Alte Archivsignatur: Bw 1483 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6497 1979 - 1981 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Saalfeld Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 317 Alte Archivsignatur: Bw 1492 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6485 1979 - 1982 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Gera-Stadt Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 308 Alte Archivsignatur: Bw 1480 Datenschutz beachten bis: 31.12.2054

6483 1979 - 1984 Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne von Grundstcken im Kreis Eisenberg zwecks Instandsetzung und Modernisierung Registratursignatur: 306 Alte Archivsignatur: Bw 1478 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

175 6491 1979 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Lobenstein Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 313 Alte Archivsignatur: Bw 1486 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6492 1979 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Pßneck Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 314 Alte Archivsignatur: Bw 1487 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6498 1979 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Schleiz Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 318 Alte Archivsignatur: Bw 1493 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6499 1979 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Greiz Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 319 Alte Archivsignatur: Bw 1494 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6484 1980 - 1984 Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne von Grundstcken im Kreis Gera-Land zur Instandsetzung und Modernisierung Registratursignatur: 307 Alte Archivsignatur: Bw 1479 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6487 1980 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Jena-Land Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 310 Alte Archivsignatur: Bw 1482 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6500 1980 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Stadtroda Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 320 Alte Archivsignatur: Bw 1495 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056 176 6490 1981 - 1983 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Jena-Stadt Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 312 Alte Archivsignatur: Bw 1485 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

6493 1981 - 1983 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Rudolstadt Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 315 Alte Archivsignatur: Bw 1488 Datenschutz beachten bis: 31.12.2055

6274 1981 - 1984 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Gera- Stadt Enthält: Wohnkomplex Zu den Wiesen in Gera-Langenberg.- Umgestaltung des Ostviertels in Gera-Zschochern.- Eigenheimbau Roter Weg in Gera-Zwtzen.- Rekonstruktionsgebiet Steinweg - Ostseite.- Komplexer Wohnungsbau Gera-Liebschwitz.- Forum-Kaufhalle Lessingstraße.- Baulckenschließung Friedrich-Mehring-Straße.- Komplexer Wohnungsbau Gera-Liebschwitz.- Häselburg in der Greizer Straße - Ostseite.- Hilfsschule Gera-Nord. Registratursignatur: 7 Alte Archivsignatur: Bw 1268

6279 1981 - 1989 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Greiz Enthält: Eigenheimbauten in Elsterberg, Wildetaube, in der Hermann-Lns-Straße, am Kugelacker, in der Waldsiedlung - Straße des Friedens in Greiz und in Greiz-Obergrochlitz, Mnchsweg.- Rekonstruktionen im VEB ’Interform’ Greiz im Mbelkombinat Zeulenroda.- Geschosswohnungsbau in der Gartenstraße in Berga/Elster. Registratursignatur: 12 Alte Archivsignatur: Bw 1273 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6283 1981 - 1989 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Jena-Stadt Enthält u.a.: Eigenheimbauten Jena-Ziegenhain, Jena-Gschwitz, Leutraer Weg, im Max-Reger- Weg und im Von-Hase-Weg.- Komplexer Wohnungsbau in Jena-Winzerla und in der Neuen Ammerbacher Straße.- Rekonstruktion der F 88 in der Kahlaischen Straße.- Wohngebiet Am Rähmen - Inselplatz.- VEB Jenapharm, Betriebsteil Ringwiese.- Um- und Ausbau des Einfamilienhauses Am Birkenhain als Heim fr psychisch geschädigte Kinder und Jugendliche. Registratursignatur: 16 Alte Archivsignatur: Bw 1277 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

177 6291 1981 - 1990 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Saalfeld Enthält: Eigentumsrechtsentzge in der Friedhofstraße in Saalfeld.- Kombinierte Vorschuleinrichtung in der Lutherstraße.- Eigenheimbauten zur Baulckenschließung in Saalfeld.- Zentrale Tassenfertigung des VEB Porzellanwerke Kahla, Werk Knitz.- Rekonstruktion Wohngebäude Lange Gasse 5 in Saalfeld.- Wohneinheiten im Gästeheim des Ministerrates der DDR in Leutenberg.- Rekonstruktion der Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Saalfeld. Registratursignatur: 24 Alte Archivsignatur: Bw 1285 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6496 1982 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Saalfeld Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 317 Alte Archivsignatur: Bw 1491 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6285 1982 - 1983, 1989 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß §14 des Aufbaugesetzes im Kreis Lobenstein Enthält: Eigenheimbauten Am Gallenberg und im Ortsteil Saaldorf.- Feuerwehrgerätehaus in Blankenstein.- Wohnungsbau.- Erweiterung der SED-Kreisleitung Lobenstein.- Geschosswohnungsbau Straße der Jugend in Lehesten.- Wohnblock in der Wurzbacher Straße in Lobenstein.- Geschosswohnungsbau und Bau eines Heizhauses Am Oßlaberg in Wurzbach. Registratursignatur: 18 Alte Archivsignatur: Bw 1279

6486 1983 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Gera-Stadt Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 309 Alte Archivsignatur: Bw 1481 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6489 1983 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Jena-Stadt Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 312 Alte Archivsignatur: Bw 1484 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6495 1983 - 1984 Vermgensbeschlsse im Zusammenhang mit Enteignungen nach dem Aufbaugesetz im Kreis Rudolstadt Enthält v.a.: Aufbaugebietserklärungen und Aufbaupläne. Registratursignatur: 316 Alte Archivsignatur: Bw 1490 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

178 6273 1983 - 1985 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Gera- Land Enthält: Eigenheimbau in Wnschendorf.- Wohnungsbau in Kleinaga.- Standortsägewerk Niederpllnitz. Registratursignatur: 6 Alte Archivsignatur: Bw 1267 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

6271 1984, 1988 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes und § 3 des Baulandgesetzes im Kreis Eisenberg Enthält: Entzug des Eigentumsrechts an einem Flurstck in der Gemarkung Eisenberg.- Nutzungsrechtsentzge in der Gemarkung Hartmannsdorf.- Aufbaumaßnahme VEB Mbelwerke Eisenberg. Registratursignatur: 4 Alte Archivsignatur: Bw 1265 Datenschutz beachten bis: 31.12.2050

6287 1987 - 1989 Inanspruchnahme von Grundstcken gemäß § 14 des Aufbaugesetzes im Kreis Pßneck Enthält u.a.: Eigentumsentzug in Triptis, in Neustadt/Orla und in Pßneck.- Einigung mit dem Kreiskirchenamt Gera ber den Verkauf eines der Kirche gehrenden Grundstcks in Triptis zum Bau eines Wohnhauses. Registratursignatur: 20 Alte Archivsignatur: Bw 1281

5.4.2. Bauindustrie, Baustoff- und Baumaterialienindustrie

5.4.2.1. Allgemeines

4736 1952 - 1957 Baustoffindustrie und Baustoffgewinnung in den Kreisen Lobenstein und Pßneck Enthält: Produktionsabrechnung Steinbruch O. Pfeifer, Wnschendorf.- Komplexuntersuchungen einzelner Baustoffbetriebe.- Investitionsprinzipien zur Gewinnung von Schotter und Splitt.- Steinbruch Dbritz.- Gemarkungen Fischersdorf, Heberndorf, Neundorf, Helmsgrn und Schlegel. Darin: Flurkarten mit Einzeichnung von Abbaustellen. Alte Archivsignatur: 5.1./212

4821 1952 - 1961 Entwicklung des Bauwesens im Bezirk Enthält u.a.: Statistische Zusammenstellungen. Darin: Vermessungsunterlagen.- Kartenmaterial ber das Bauwesen (Industriebau, Bauindustrie, Wohnungsbau). Registratursignatur: 7692 Alte Archivsignatur: 5.1./297

179 4547 1953 - 1954 Rechenschaftslegung des VEB (B) Bau Jena, VEB (B) Gera und des VEB (B) Saalfeld Alte Archivsignatur: 5.1./036

4650 1954 - 1956 Organisationsfragen und Aufgabenbereiche im Bauwesen Enthält: Stand des Bauwesens und seiner Industriealisierung.- Wohnungsbau im Bezirk 1950 - 1955.- Bauvorhaben des Sonderbaustabs ’Erzbergbau’ im Raum Gera.- Sitzungsprotokolle. Darin: Skizze und Lageplan der Bank fr Handwerk und Gewerbe in Gera. Alte Archivsignatur: 5.1./131

4728 1954 - 1961 Berufsausbildung, Jugendfrderung und Jugendbrigaden im Baugewerbe Darin: Entschließung der Konferenz der jungen Arbeiter der Bau- und Baustoffindustrie der DDR am 6. und 7. September 1958 in Dresden (Druck). Registratursignatur: 7052 Alte Archivsignatur: 5.1./205

4742 1955 Entwicklung des Bauwesens Enthält u.a.: Stand der Entwurfsarbeiten im April 1955.- Auswertung der Baukonferenz der DDR.- Plananlauf der volkseigenen Bauindustrie. Registratursignatur: 3379 Alte Archivsignatur: 5.1./218

4748 1955 - 1958 Lage und Aufgaben im Bauwesen des Bezirks Darin: Plan zur Verwirklichung des Beschlusses des Ministerrates vom 21. April 1955 (Druck). Registratursignatur: 14922 Alte Archivsignatur: 5.1./224

4808 1957 Bildung des Betriebsprämienfonds sowie des Kultur- und Sozialfonds in den Betrieben der volkseigenen Bau- und Baustoffindustrie Enthält u.a.: Überprfung des Betonwerks Rudolstadt und Produktion von gipsgebundenen Ascheplatten.- Planänderung im VEB (K) Thringer Gipswerke Krlpa.- Ergebnisplan per 31. Dez. 1957 beim VEB Bauunion Gera. Registratursignatur: 5582 Alte Archivsignatur: 5.1./284

4770 1957 - 1963 Arbeitsschutzkontrollen in Baubetrieben Enthält: Baustelle Gera-Bieblach.- VEB (K) Loitscher Grnsteinwerke.- Ziegel- und Kalkwerk Caaschwitz.- Haus Burgkhammer der Carl-Zeiss-Stiftung Jena.- VEB (K) Ziegelwerke Zeulenroda.- VEB (K) Diabaswerk Drtendorf.- Steinbrche Knitz und Unterwirbach.- Schotterwerk Gräfenwarth.- Marmorbruch Fischersdorf.- Marmorbruch Tegau. Registratursignatur: 11 963 Alte Archivsignatur: 5.1./246

4812 1960 - 1961 Tag der Massenkontrolle und des Nationalen Aufbauwerks in volkseigenen Baubetrieben Registratursignatur: 10 253 Alte Archivsignatur: 5.1./288

180 4765 1960 - 1962 Entwicklung der Bau- und Baustoffindustrie Enthält u.a.: Investitionspläne.- Veränderung der Lage im Bauwesen.- Durchfhrung der Beschlsse der 3. Baukonferenz.- Spezialisierung der Bauproduktion der volkseigenen Baubetriebe. Registratursignatur: 14957 Alte Archivsignatur: 5.1./241

4573 1960 - 1964 Grundsatzdokumente zur und ber die Bauwirtschaft im Bezirk Gera Enthält u.a.: Vorlagen.- Beschlsse.- Weisungen.- Direktiven.- Berichte.- Protokolle.- Baubilanzen.- Arbeitspläne.- Einschätzung der volkseigenen Baubetriebe. Alte Archivsignatur: 5.1./057

4789 1961 - 1962 Entwicklung der Bauindustrie Enthält u.a.: Erfllung des Volkswirtschaftsplans.- Vorlagen des Wirtschaftsrats und des Rats des Bezirks. Registratursignatur: 10 250 Alte Archivsignatur: 5.1./265

4798 1962 - 1963 Spezialisierung, Konzentration und Rekonstruktion der Bauindustrie Enthält: Wohnungsbau.- Betonindustrie.- Industriebau. Registratursignatur: 10 270 Alte Archivsignatur: 5.1./274

4716 1962 - 1964 Konzentration und Spezialisierung der Bauproduktion der Volkseigenen Baubetriebe im Bezirk Gera Enthält v.a.: Vorlagen des Bezirkstags Gera und des Bezirksbauamts Gera fr das Sekretariat der Bezirksleitung der SED Gera. Registratursignatur: 12173 Alte Archivsignatur: 5.1./193

4758 1963 - 1964 Bauobjektpläne der bezirksgeleiteten Baubetriebe in Jena, Gera, Greiz und Saalfeld Enthält auch: Festlegung der Aufgaben der Stadt- und Kreisbauämter. Registratursignatur: 11203 Alte Archivsignatur: 5.1./234

4772 1963 - 1964 Entwicklung der Bauindustrie Enthält u.a.: Statistik ber ungedeckte Baumaßnahmen des Planjahres 1964 in den Kreisen. Registratursignatur: 11 208 Alte Archivsignatur: 5.1./248

4734 1963 - 1970 Plandiskussionen des VEB (B) Tiefbau Gera Enthält auch: Konzeption der Arbeitsgruppe Tiefbau Berlin. Registratursignatur: 14256 Alte Archivsignatur: 5.1./210

181 4958 1966 Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Bauindustrie Enthält auch: Begrndungen der Räte der Kreise zum Planentwurf 1967 im Bauwesen. Registratursignatur: 15738, 238 Alte Archivsignatur: 5.1./436

4956 1966 - 1967 Industriepreisreform im Bereich des Handwerks Enthält u.a.: Maschinen- und Gerätelisten der Bauwirtschaft der Kreise.- Preisermittlung ber Reparaturarbeiten fr den Bevlkerungsbedarf, Gewerk Maurer. Darin: Preisanordnung Nr.1843/14 im Gesetzblatt der DDR vom 2. Juli 1966.- Informationen Nr. 1 - 8 und Instruktionen Nr. 1 - 6 des Ministeriums fr Bauwesen. Registratursignatur: 15729, 236 Alte Archivsignatur: 5.1./434

4957 1966 - 1967 Industriepreisreform im Bereich des Handwerks Enthält u.a.: Beibehaltung der Preise.- Schulungsmaterial.- Preisanordnungen fr Baureparaturen und Neubauten.- Weisungen zur Ausarbeitung von Inventurberichten. Registratursignatur: 15728, 237 Alte Archivsignatur: 5.1./435

6757 1966 - 1967 Projektierungsberichterstattung volkseigener Baubetriebe und Kreisbauämter Registratursignatur: 14609 Alte Archivsignatur: 86/374

5027 1967 Bildung von Kombinaten Enthält: Bildung des Landbaukombinats Gera.- Entwicklung des Industriebaus in den Bezirken Erfurt, Gera und Suhl.- Arbeitsgruppe Straßenbau.- Bildung des VEB Straßen- und Tiefbaukombinat Gera.- Konzeption zur Bildung eines Kooperationsrats in der Bauindustrie des Kreises Rudolstadt.- Aufgaben und Arbeitsweise der Kreisbauämter. Registratursignatur: 23182 Alte Archivsignatur: Bw 24

6107 1968 - 1975 Organisationsverträge zur Übernahme von Aufgaben durch Investitionsauftraggeber Enthält v.a.: Komplexer Wohnungsbau. Registratursignatur: 23423 Alte Archivsignatur: Bw 1101

6064 1974 - 1975 Kooperationsbedarfsanforderung volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 475 107, 24704 Alte Archivsignatur: Bw 1058

182 6415 1975 - 1989 Zusammenarbeit mit dem Liegenschaftsdienst des Rats des Bezirks Gera Enthält u.a.: Analytische Wertungen des Grundstcksverkehrs des Bezirkes Gera fr die Jahre 1975, 1979 und 1981. Darin: Gemeinsame Richtlinie zur Regelung des Verfahrens der Leitung und Kontrolle des Grundstcksverkehrs vom 16. Mai 1978 (Druck).- Durchfhrungsanweisung zur Anweisung Nr. 4/76 des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei vom 17. Mai 1978 (Druck). Registratursignatur: 184 Alte Archivsignatur: Bw 1410

6384 1976 Fhrungsaufgaben zur weiteren Durchsetzung der Industrialisierung des Bauwesens im Bezirk Gera Registratursignatur: 122 Alte Archivsignatur: Bw 1377

6205 1977 - 1978 Investitionsvorhaben volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 28 634 Alte Archivsignatur: Bw 1199

6024 1977 - 1982 Einsätze des Hauptauftragnehmers Bau bei Baureparaturmaßnahmen in den Kreisen Registratursignatur: 476107, 30674 Alte Archivsignatur: Bw 1019

6222 1978 - 1979 Ausrstungsplanung und Bedarfsträgerbenennung der volkseigenen Baufirmen Registratursignatur: 28628 Alte Archivsignatur: Bw 1216

5058 1978 - 1979 VEB Wohnungsbaukombinat Gera Enthält u.a.: Abschlussberichte ber die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.- Rationalisierungsmittelordnung des VEB Wohnungsbaukombinat Gera fr den Zeitraum 1978 - 1980.- Plan Wissenschaft und Technik.- Grundlagen fr die Entwicklung gesellschaftlicher Bauten nach 1980. Registratursignatur: 470005, 26927 Alte Archivsignatur: Bw 55

5072 1979 Ausrstungs- und Bedarfsplanungen der volkseigenen Baubetriebe in den Kreisen Enthält u.a.: Plattenwerk Gera-Langenberg und Gschwitz.- Grundnomenklatur des Kreisbauamts Lobenstein zur Bedarfserfassung an Investitionseinzelausrstungen (Ausgabe Okt. 1970).- Lieferverträge. Registratursignatur: 28632 Alte Archivsignatur: Bw 69

183 5100 1979 Pläne Wissenschaft und Technik volkseigener Baubetriebe Enthält u.a.: Neuerervereinbarungen des VEB Investitionsbro Gera.- VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- VEB Straßen-, Brcken-Tiefbaukombinat Gera.- Kreisbauämter und Volkseigene Betriebe. Registratursignatur: 470 5, 28493 Alte Archivsignatur: Bw 97

5944 1979 - 1980 Volkswirtschaftsplanauszge und Staatliche Aufgaben aus verschiedenen Baubetrieben Enthält: Bezirksbauamt.- VEB Wohnungsbauamt Gera.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera-Lusan.- Wissenschaftlich-Technisches Institut des bezirksgeleiteten Bauwesens in Unterwellenborn.- VEB Ziegelwerke Gera.- VEB Zuschlagstoffe und Natursteine Gera.- VEB (B) Baustoffwerk Krlpalit.- VEB (B) Spezialbeton Gera.- VEB (B) Betonwerke Plzig, Seelingstädt, Greiz, Schleiz, Stadtroda.- VEB (B) Hoch- und Tiefbau Eisenberg.- VEB (B) Stahlbau Oelknitz.- VEB Stahlbau Rudolstadt.- VEB (B) Ziegelwerk Kahla. Registratursignatur: 470005, 29442 Alte Archivsignatur: Bw 939

5938 1979 - 1981 Planung von Ausrstungsinvestitionen fr die Bauindustrie Enthält: Volkswirtschaftsplanauszge.- Bedarfsbegrndung.- Bedarfsträgerbenennung.- Fondszuweisung. Registratursignatur: 28630 Alte Archivsignatur: Bw 933

6247 1980 - 1982 Planung der Investitionsausrstung im rtlichen Bauwesen des Bezirks Gera Registratursignatur: 28 640 Alte Archivsignatur: Bw 1241

6074 1980 - 1982 Projektierungsabteilungen der volkseigenen Baubetriebe des Bezirkes Gera Darin: Baupläne. Registratursignatur: 47 12 , 29917 Alte Archivsignatur: Bw 1068

5107 1980 - 1982 Staatliche Finanzrevisionen bzw. Bilanzprfungen im Bereich des rtlich geleiteten Bauwesens Registratursignatur: 309 , 28408 Alte Archivsignatur: Bw 104

6073 1980 - 1982 VEB Bau Schleiz und VEB Kreisbau Saalfeld Enthält nur: Bilanzunterlagen. Alte Archivsignatur: Bw 1067

5955 1981 - 1982 Ausrstungsplanung und Ausrstungsbedarf von Kleinmaschinen Registratursignatur: 28641 Alte Archivsignatur: Bw 950

184 6250 1982 - 1985 Pläne Wissenschaft und Technik Volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 31185 Alte Archivsignatur: Bw 1244

5936 1982 - 1987 Einsatz von Investitionsauftraggebern als Hauptauftragnehmer Bau Enthält v.a.: VEB Baureparaturen Eisenberg.- VEB (K) Bau Eisenberg.- VEB Stadtbau Gera.- VEB (K) Baureparaturen Greiz.- VEB Kreisbau Jena.- VEB (K) Bau Jena.- VEB Stadtbau Jena.- VEB Bau Lobenstein.- VEB (K) Bau Pßneck.- VEB Baureparaturen Rudolstadt.- VEB (K) Bau Saalfeld.- VEB Bau Schleiz.- VEB Kreisbau Zeulenroda.- VEB Bau- und Montagekombinat Erfurt.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- VEB Wohnungsbaukombinat Gera. Registratursignatur: 476101, 30672 Alte Archivsignatur: Bw 931

5.4.2.2. Entwurfsbro fr Hochbau

4562 1952 - 1953 Einrichtung und Ausstattung von Kreis-Entwurfsbros in Gera, Jena, Saalfeld und Greiz Enthält u.a.: Rechtsträgerwechsel der Außenstellen der zentralgeleiteten Entwurfsbros fr Hoch- und Industriebau in Erfurt und Jena.- Ermittlung des Bedarfs an Planstellen und Broeinrichtung. Alte Archivsignatur: 5.1./046

4560 1953 - 1955 Entwurfsbro fr Hochbau beim Bezirksbauamt Gera Bd. 1 Enthält: Organisationsfragen.- Kader- und Haushaltsangelegenheiten.- Kollektivvertrag.- Arbeitsgrundlagen.- Richtlinien.- Protokolle.- Errterungen zu Einzelobjekten.- Zusammenarbeit mit Kreisstellen bzw. Brigaden.- Berichte und Berichtswesen. Alte Archivsignatur: 5.1./044

4561 1953 - 1955 Entwurfsbro fr Hochbau beim Bezirksbauamt Gera Bd. 2 Enthält: Organisationsfragen.- Kader- und Haushaltsangelegenheiten.- Kollektivvertrag.- Arbeitsgrundlagen.- Richtlinien.- Protokolle.- Errterungen zu Einzelobjekten.- Zusammenarbeit mit Kreisstellen bzw. Brigaden.- Liste ber die Objektbeauflagung fr die Entwurfsbearbeitung der Bauvorhaben im Bezirk 1957.- Namensliste der Technischen Intelligenz mit zusätzlicher Altersversorgung. Darin: Arbeitsheft zur Beurteilung bautechnischer Projektierungsleistungen, Oktober 1954 (Druck).- Direktive ber den Abschluss der Betriebskollektivverträge 1955 in den Industriebros fr Industriebau und Hochbau.- Wettbewerbsbedingungen des Ministeriums fr Aufbau und des Zentralvorstands der IG Bau-Holz fr die Verleihung der Wanderfahne im Massenwettbewerb 1955 (Druck). Alte Archivsignatur: 5.1./045 Datenschutz beachten bis: 31.12.2027

185 4563 1954 Entwurfsbro fr Hochbau Enthält nur: Brigade- und Leitkräftebesprechung.- Rechenschaftslegung der Betriebsgewerkschaftsleitung. Alte Archivsignatur: 5.1./047

4571 1957 - 1961 VEB Hochbauprojektierung Gera Bd. 1 Enthält: Auftragsvormerkung zum Wohnungsneubau im Stadtkreis Jena 1961 - 1965.- Kaderentwicklung und Qualifizierung.- Bildung des 7-Jahrplanfonds.- Erläuterung zum Betriebsplan 1961.- Erfllungsberichte ber den Vertragsstand.- Revisionsprotokoll 1958.- Projektierungsplan 1959.- Umsetzung von Mitarbeitern in die Kreisbauämter.- Bildung von Entwurfsgruppen.- Kchenerweiterung Rasthof Hermsdorf.- Betriebsprämienordnung. Alte Archivsignatur: 5.1./055 Datenschutz beachten bis: 31.12.2033

4572 1957 - 1961 VEB Hochbauprojektierung Gera Bd. 2 Enthält: Erläuterung zum Betriebsplan 1961.- Arbeitsproduktivität und Produktivkräfte.- Innerbetrieblicher Wettbewerb.- Betriebskollektivvertrag 1961.- Überprfungsberichte.- Nachweis ber in Arbeit befindliche Aufträge.- Sitzungsprotokolle.- Tankstelle an der MTS Rothenstein.- Schadensfall im VEB Kraftverkehr Saalfeld. Alte Archivsignatur: 5.1./056

4656 1959 - 1961 VEB Hochbauprojektierung und Entwurfsbro fr Hochbau Gera Enthält u.a.: Konsultation mit den Entwurfsgruppen.- Arbeitspläne und Rechenschaftslegung.- Lohn- und Gehaltserhhungen. Alte Archivsignatur: 5.1./137 Datenschutz beachten bis: 31.12.2031

5.4.2.3 Wissenschaftlich-Technisches Institut fr Bauwesen Unterwellenborn

6067 1974 Wissenschaftlich-Ttechnisches Institut fr Bauwesen Unterwellenborn Enthält u.a.: Nomenklaturvorschläge. Darin: ’Methodik der Datenverarbeitungsprojektierung (1)’ - Sonderheft 4 der Schriftenreihe der Bauforschung (Druck).- Koordinierungsblätter fr Aufgaben zur Anwendung der EDV. Registratursignatur: 47 12 200, 27062 Alte Archivsignatur: Bw 1061 Datenschutz beachten bis: 31.12.2046

5946 1980 - 1981 Pläne Wissenschaft und Technik des Wissenschaftlich Technischen Instituts des bezirksgeleiteten Bauwesens des Bezirkes Gera Enthält u.a.: Objektlisten. Registratursignatur: 470005, 29448 Alte Archivsignatur: Bw 941

186 6155 1981 - 1982 Finanzplanabrechnung des Wissenschaftlich-Technischen Instituts des bezirksgeleiteten Bauwesens in Unterwellenborn und des VEB Investitionsbros Gera Registratursignatur: 472001, 28383 Alte Archivsignatur: Bw 1148

5.4.2.4. Revisionen

6162 1982 - 1983 Finanzrevision volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB Betonwerk Zeulenroda.- VEB Wohn- und Industrieanstriche Zeulenroda.- VEB Werksteine und Fliesenbeläge Triebes.- VEB (K) Bau Eisenberg.- VEB (K) Maler Hermsdorf.- VEB (K) Baureparaturen Stadtroda.- VEB Bau Schleiz.- VEB (K) Kreisbau Saalfeld. Registratursignatur: 472000, 28803 Alte Archivsignatur: Bw 1155

6147 1982 - 1983 Jahresabschlussprfung und Finanzberichterstattung volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB Ausbauelemente Gera.- VEB Industriemontagen Elsterberg.- VEB Stahlbau Rudolstadt.- VEB Investitionsbro Gera.- Wissenschaftlich-Technisches Institut Unterwellenborn. Registratursignatur: 472001, 28382 Alte Archivsignatur: Bw 1140

6102 1983 - 1984 Jahresabschlussprfungen volkseigenener Baubetriebe Enthält: VEB (K) Baureparaturen Zeulenroda.- VEB Wohn- und Industrieanstriche Zeulenroda.- VEB (K) Baureparaturen Stadtroda.- VEB (K) Maler Hermsdorf.- VEB Bau Schleiz.- VEB Kreisbau Saalfeld.- VEB (K) Baureparaturen Rudolstadt. Registratursignatur: 472000, 29186 Alte Archivsignatur: Bw 1096

6201 1984 - 1985 Finanzberichterstattung, Finanzrevision und Jahresabschlsse volkseigener Betriebe Enthält : VEB (K) Bau Schleiz.- VEB (K) Form und Farbe Pßneck.- VEB (K) Blitzschutzbau Ebersdorf.- VEB (K) Ausbau Lehesten.- VEB (K) Bau Lobenstein. Registratursignatur: 29861, 472000 Alte Archivsignatur: Bw 1195

6053 1984 - 1985 Komplexprfung, Leistungsanalyse und Inventurprotokoll des VEB Betonwerk Zeulenroda Registratursignatur: 472001, 29855 Alte Archivsignatur: Bw 1047

6143 1984 - 1986 Finanzberichterstattung und Finanzrevision volkseigener Baubetriebe in Pßneck und Saalfeld Enthält: VEB (K) Form und Farbe Pßneck.- VEB (K) Bau Pßneck.- VEB Kreisbau Saalfeld. Registratursignatur: 472000, 29862 Alte Archivsignatur: Bw 1136

187 5.4.2.5. Baustoffe und Baumaterialien (Steinbrche, Betonwerke, Ziegeleien)

4739 1912 , 1925 - 1959 Reichenfelser Grnsteinwerke Hohenleuben Enthält auch: Zusammenstellung des mineralischen und geologischen Instituts der Universität Jena ber verwendbare Gesteine in Verwaltungsbezirken des Großherzogtums Sachsen, 1912.- Prfungszeugnis des Versuchs- und Materialprfungsamts an der Technischen Hochschule Dresden. Darin: Auszug aus der Flurkarte des Gemeindebezirks Hohenleuben.- Foto. Provenienz: Thringisches Kreisamt Greiz Alte Archivsignatur: 5.1./215

4544 (1952) 1955 Freilufttrockenschuppen des VEB Ziegelwerk Zehdenick Darin: Kartenmaterial.- ’Mauerziegel, Vollziegel und Lochziegel’ in: Deutsche Normen, Januar 1952 (Druck).- Hans Wernicke: Verbesserung der Arbeitsverhältnisse an den Brennfen durch Klimatisierung, Sonderdruck aus der Zeitschrift ’Silikattechnik’ 4, Halle 1953 (Druck). Alte Archivsignatur: 5.1./033

4847 1954 Projektierung Volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB (K) Granitwerk Sormitztal.- VEB (K) Dampfziegelei Remptendorf.- VEB Kalkwerk Zschippach. Darin: Bauunterlagen. Registratursignatur: 2791 Alte Archivsignatur: 5.1./323

4771 1954 - 1956 VEB Marmorwerke Saalburg Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2788 Alte Archivsignatur: 5.1./247

4646 1955 - 1956 Sicherung von Baustoffen der Baustoffindustrie und Frderung des Bauwesens Enthält u.a.: Materialbedarf in den Kreisen.- Versuchsbauprojekt 4 Wohneinheiten in Gera- Tinz. Darin: Baupläne fr den Broneubau der Brigade V in Jena.- Baupläne und statische Berechnungen ber einen Montagekran.- Lageplan ber das Isotope-Labor des VEB Jenaer Glaswerk Schott & Gen. in Jena.- Schalungsgrundriss fr Großblocksteine. Alte Archivsignatur: 5.1./127

4799 1955 - 1962 Kollektivberatungen des Betonaktivs Enthält auch: Erweiterung und Rekonstruktion des VEB Betonwerk Rudolstadt.- Besichtigung von Betonwerken. Darin: Flurkarte von Rudolstadt-Ost zum Bau eines Anschlussgleises fr das Industriegebiet in Richtung Kirchhasel. Registratursignatur: 13 842 Alte Archivsignatur: 5.1./275

188 4846 1956 Bauunterlagen des VEB Betonwerk Gera und des VEB Marmorwerk Saalburg Alte Archivsignatur: 5.1./322

4729 1956 Projektierung fr Objekte der Baustoffindustrie Bd. 1 Enthält: Betonwerk Gera, Werk Eisenberg.- Spezialziegelwerk Eisenberg.- Grnsteinwerke Loitzsch bei Weida.- Betonwerk Gera-Langenberg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2787 Alte Archivsignatur: 5.1./206

4730 1956 Projektierung fr Objekte der Baustoffindustrie Bd. 2 Enthält nur: VEB Hohlziegelwerk Gera-Leumnitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2787 Alte Archivsignatur: 5.1./206/1

4737 1956 - 1957 Kapazitätsermittlung volkseigener Betriebe der Baustoffindustrie Enthält: Dachpappen-, Gips-, Kalk-, Dolomit-, Splitt-, Steinbruch- und Schieferwerke.- Beton- und Leichtplattenwerke.- Steinmhlen. Registratursignatur: 7036 Alte Archivsignatur: 5.1./213

4738 1957 Kapazitätsermittlung volkseigener Betriebe der Baustoffindustrie Enthält: Ziegelwerke.- Betonwerke.- Sand- und Kiesgruben. Registratursignatur: 7035 Alte Archivsignatur: 5.1./214

4740 1957 Nutzbarmachung rtlicher Baustoffe im Kreis Rudolstadt Enthält: Kies.- Sand.- Tuff.- Lehm.- Steinbrucherzeugnisse.- Asche.- Schlacken. Enthält auch: Aufgaben in der Ziegelindustrie. Darin. Fotos von der Tuffstein-Produktion in Remda. Alte Archivsignatur: 5.1./216

4630 1957 - 1958 Herstellung von Gipsplatten und Leichtbeton nach der Methode des Bauingenieurs Gyalokay in verschiedenen Betonwerken Darin: Fotos. Alte Archivsignatur: 5.1./111

4631 1958 - 1959 Prfungssunterlagen und Ergebnisse zur Herstellung von Leichtbeton nach der Methode des Bauingenieurs Gyalokay Darin: Fotos einer Baustelle in Neustadt/Orla. Alte Archivsignatur: 5.1./112

189 4854 1959 - 1960 Vorplanungen in der Betonindustrie Enthält: Gleitfertigeranlagen im VEB Maxhtte Unterwellenborn und in Gera-Langenberg.- Baustoffkombinat Gera-Langenberg.- Betonwerk Jena-Gschwitz. Registratursignatur: 9663 Alte Archivsignatur: 5.1./330

4810 1960 - 1963 Tagungen der Leitgruppe ’Beton’ Gera und deren Tätigkeit Enthält u.a.: Betonindustrie im Bezirk Gera.- Stellungnahmen zu Arbeitsplänen der Leitgruppe ’Beton’.- 2-mp-Streifenbauweise im industriellen Wohnungsbau des Bezirks.- Umsetzung der Leitgruppe Produktionsvereinheitlichung der Betonwerke Erfurt, Gera und Suhl.- Plattenbauweise. Registratursignatur: 13 824 Alte Archivsignatur: 5.1./286

4797 1960 - 1965 Entwicklung der Abteilungen Beton- und Baustoffindustrie sowie Ziegelindustrie Enthält auch: Beantragung von Vorlaufmitteln fr das Objekt Gleitfertigeranlage WD II in Gera-Langenberg. Registratursignatur: 13 823 Alte Archivsignatur: 5.1./273

4826 1961 - 1964 Baustoff- und Betonwerke Enthält u.a.: Massenkontrolle ber Ordnung und Sicherheit der Abteilung Baumaterialienindustrie.- Ökonomische Aufgabenstellung des Plattenwerks Lbbenau. Darin: Bau- und Montagepläne. Registratursignatur: 13 820 Alte Archivsignatur: 5.1./302

6773 1965 Sozialistischer Massenwettbewerb in der Baumaterialienindustrie Registratursignatur: 13466 Alte Archivsignatur: 86/351

5598 1970 Lieferbedingungen und Bauanleitung fr die Crottendorfer Holzbeton-Bauplatte Typ 800 DAMW, Zulassungs Nr. 22/70 Darin nur: Verwendungsrichtlinien (Broschre). Alte Archivsignatur: Bw 593

5594 1973 Baumaterialien fr den Bevlkerungbedarf Darin nur: Angebotskatalog des VEB Baustoffversorgung Gera. Alte Archivsignatur: Bw 589

6132 1980 - 1982 Jahresabschlsse, Geschäftsberichte und Prfungen der volkseigenen Betonwerke Registratursignatur: 472001, 28385 Alte Archivsignatur: Bw 1125

190 6028 1983 VEB Betonwerke Zeulenroda und Gera Enthält: Statistiken.- Jahresabschlussprfungen.- Geschäftsberichte. Registratursignatur: 472001, 29187 Alte Archivsignatur: Bw 1023

5021 1984 - 1985 Investitionsvorhaben im VEB Ziegelwerke Gera, Sitz Caaschwitz und im VEB Zuschlagstoffe und Natursteine Gera, Sitz Loitzsch bei Weida Enthält v.a.: Bilanzvorprfung.- Finanzberichterstattung. Registratursignatur: 47 20 1, 29856 Alte Archivsignatur: Bw 18

5.4.2.6. Überbezirklicher Kapazitätsausgleich und Berlin-Einsätze

6010 1972 - 1976 Überbezirkliche Kapazitätseinsätze und Kapazitätsausgleich zwischen dem Bezirksbauamt Gera und anderen Bezirksbauämtern der DDR Enthält u.a.: Parkettarbeiten fr die Turnhalle Gera-Zentrum.- Sportkomplex Jena-Lobeda- West.- Schornsteinneubau Heizhaus Zeitz-Ost.- Montage der kombinierten Kindereinrichtung in Ltzen, Kreis Weißenfels.- Bau von 4 Konsumverkaufsstellen im Kreis Nordhausen, Typ Krlpalit.- Einsatz von Kapazitäten des VEB Grnanlagenbau Mhlhausen in Gera.- Schornsteineinbau fr die Polytechnische Oberschule Bleicherode, Kreis Nordhausen.- Freiflächengestaltung im Strukturkomplex Jena.- Erzeugnisbilanzen ber den Bedarf an Technischer Gebäudeausrstung. Registratursignatur: 476102, 26702 Alte Archivsignatur: Bw 1005

5945 1974 - 1976 Überbezirkliche Kapazitätseinsätze aus anderen Bezirken Enthält u.a.: Kaufhalle Nord II in Gera-Bieblach.- Turnhalle Stiebritz.- Kinder- und Jugendsportschule Jena.- Wohnkomplex Gera-Lusan.- Schulkomplex Dehmelstraße in Gera. Registratursignatur: 476107, 24703 Alte Archivsignatur: Bw 940

5991 1975 - 1976 Kapazitätseinsätze von Baubetrieben in Berlin Enthält v.a.: Neubau und Rekonstruktion des Universitätsklinikums Charité der Humboldt- Universität.- Vorhaben Kaufhalle Berlin-Weißensee.- Errichtung von Diplomatenhäusern. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 476101, Alte Archivsignatur: Bw 986

5080 1975 - 1980 Vereinbarung zwischen dem Bezirksbauamt Gera und dem Bau- und Montagekombinat Erfurt ber Kapazitätseinsätze im Bezirk Gera Bd. 2 Enthält v.a.: Kooperationsvereinbarung.- Objektlisten bzw. Objektbersichten der Kapazitätseinsätze. Registratursignatur: 476104, 30669 Alte Archivsignatur: Bw 77

191 5079 1976 - 1975 Vereinbarung zwischen dem Bezirksbauamt Gera und dem Bau- und Montagekombinat Erfurt ber Kapazitätseinsätze im Bezirk Gera Bd. 1 Enthält v. a.: Kooperationsvereinbarung.- Objektlisten bzw. Objektbersichten der Kapazitätseinsätze.- Entwicklung des Bauwesens bis 1980. Registratursignatur: 47 61 4, 30669 Alte Archivsignatur: Bw 76

6113 1978 - 1980 Berlin-Einsätze von Baufirmen aus dem Bezirk Gera Registratursignatur: 476107, 28613 Alte Archivsignatur: Bw 1172

6187 1981 - 1989 Kapazitätseinsätze des Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinats Gera Enthält auch: Gleisbaubilanzierung. Alte Archivsignatur: Bw 1181

5986 1983 - 1984 Baubilanzierung im Bezirk Gera und in Berlin Enthält v.a.: Kapazitätsaustausch zur Durchfhrung von Baureparaturen.- Moderninsierungsarbeiten in Berlin-Mitte mit Rekonstruktion der S-Bahnhfe.- Rekonstruktion und Erweiterung des Bezirkskrankenhauses in Gera. Registratursignatur: 476107, 30651 Alte Archivsignatur: Bw 981

5470 1984 Studie ber den Investitionskomplex’ Hackescher Markt’ in Berlin Alte Archivsignatur: Bw 466

5464 1985 - 1986 Städtebauliche Direktive fr das Wohngebiet Berlin-Hellersdorf, Wohnkomplexe 3, 4 und 5 (Haupterschließungssystem Verkehr) Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 460

5465 1985 - 1986 Zuarbeiten zur Bebauungskonzeption fr den Stadtbezirk Berlin-Hellersdorf Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 461

6094 1985 - 1987 Überbezirkliche Kapazitätseinsätze im Bezirk Gera Enthält: Autobahnkombinat Magdeburg.- Spezialbaukombinate Magdeburg und Weimar.-VEB Bau- und Montagekombinate Dresden, Halle, Karl-Marx-Stadt, Frankfurt/Oder und Erfurt. Registratursignatur: 476102, 30671 Alte Archivsignatur: Bw 1088

192 5463 1986 Bebauungskonzeption fr den Wohnkomplex 3.3 in Berlin, Stadtbezirk Hellersdorf Darin: Baupläne. Registratursignatur: Mappe 10 Alte Archivsignatur: Bw 459

6093 1986 Überbezirkliche Kapazitätseinsätze der Bezirke der DDR im Bezirk Gera Registratursignatur: 476102, 30671 Alte Archivsignatur: Bw 1087

5109 1986 - 1988 Einsatz von Baubetrieben aus dem Bezirk Gera bei Wohnungs- und Gesellschaftsbauten und beim Bau von Straßenverkehrsanlagen in Berlin Enthält auch: Objektlisten komplexer Wohnungsbau in den Kreisen des Bezirkes Gera.- Unterbringung und Einsatz ausländischer Werktätiger.- Baubedarfsanmeldung fr die ’Stadtkirche Greiz’ und das ’Mehrfamilienhaus Gera’. Registratursignatur: 476107, 30665 Alte Archivsignatur: Bw 106

5030 1987 - 1988 Überbezirkliche Kapazitätseinsätze und Kapazitätsaustausch fr Investitionen und Baureparaturen in Berlin und anderen Bezirken Bd. 1 Enthält u.a.: Einsätze durch Volkseigene Betriebe, u.a.: Bau- und Montagekombinate, Autobahnkombinat Magdeburg, Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat, Kombinat Technische Gebäudeausrstung Leipzig. Registratursignatur: 31860 Alte Archivsignatur: Bw 27

5031 1987 - 1989 Überbezirkliche Kapazitätseinsätze und Kapazitätsaustausch fr Investitionen und Baureparaturen in Berlin und anderen Bezirken Bd. 2 Enthält u.a.: Einsätze durch Volkseigene Betriebe, u.a.: Spezialbaukombinat Wasserbau Weimar.- Metallleichtbaukombinat Leipzig.- Bau- und Montagekombinat Erfurt. Alte Archivsignatur: Bw 28

6226 1988 - 1989 Kapazitätsaustausch zwischen dem Bezirksbauamt Gera und dem VEB Bau- und Montagekombinat Erfurt Alte Archivsignatur: Bw 1220

5056 1988 - 1989 Überbezirklicher Kapazitätsbedarf und Kapazitätsaustausch von Spezialbauleistungen Enthält: VEB Autobahnkombinat Magdeburg.- VEB Spezialbaukombinat Magdeburg.- VEB Spezialbaukombinat Weimar.- VEB Metallleichtbaukombinat Leipzig. Registratursignatur: 318870 Alte Archivsignatur: Bw 53

193 5055 1989 Überbezirklicher Kapazitätsbedarf und Kapazitätsaustausch von Spezialbauleistungen Enthält: Bezirke Berlin, Cottbus, Dresden, Halle, Leipzig, Karl-Marx-Stadt, Suhl, Magdeburg, Neubrandenburg, Rostock, Schwerin und Potsdam. Registratursignatur: 31870 Alte Archivsignatur: Bw 52

5.4.2.7. Baubilanzierung, Statistik und Geschäftsberichte

4776 1953 - 1955 Planerfllung und Planvorschläge in Volkseigenen Baubetrieben Enthält v.a.: Berichte und Monatsanalysen. Registratursignatur: 11 703 Alte Archivsignatur: 5.1./252

4679 1959 - 1960 Jahresanalysen der volkseigenen Baubetriebe zum Planablauf Darin: Richtlinien zu den Industrieberichterstattungen 1959 und 1960 fr die zentralgeleiteten und rtlichgeleiteten Industriebetriebe (Drucke). Registratursignatur: 13625 Alte Archivsignatur: 5.1./159

4550 1960 - 1964 Statistiken ber die Entwicklung der Industrie, der Bauindustrie und des Einzelhandels Bd. 1 Alte Archivsignatur: 5.1./039

4678 1962 - 1963 Jahresanalysen der volkseigenen Baubetriebe zum Planablauf Registratursignatur: 13635 Alte Archivsignatur: 5.1./158

4745 1963 - 1964 Rechenschaftslegung in Betrieben der Bau- und Baustoffindustrie Enthält u.a.: Volkswirtschaftsplanerfllung in Eisenberg, Gera, Greiz, Rudolstadt und Stadtroda.- Leitungstätigkeit und Bauwesen im Kreis Stadtroda.- Planerfllung I. Halbjahr 1964 der Kreisbauämter. Registratursignatur: 11205 Alte Archivsignatur: 5.1./221

7461 1964 - 1974 Bauaufkommenverwendung und Baubilanzierung Enthält: Bauaufkommen fr Investitionen.- Investitionsvorbereitung.- Haushaltsplanerfllung.- Ergebnisse der Massenkontrolle. Enthält auch: Planung und Leitung der Volkswirtschaft auf dem Gebiet des Handels.- Eingabenbearbeitung im Kreisgebiet Stadtroda , III. Quartal 1964.- Stabilität der Konsumgterpreise.- Bildung von Wohnungsverwaltungen in den städtischen Wohngebieten.- Lebensmitteltransporte im Handwerk.- Verbesserung des Straßenzustands. Registratursignatur: 23204, 290

194 4731 1965 - 1966 Baubilanzierung der Kreise Eisenberg, Gera-Stadt, Jena-Land, Rudolstadt und Schleiz Registratursignatur: 14034 Alte Archivsignatur: 5.1./207

6048 1970 Baubilanzierung ber die Verwendung der Bauaufkommen fr Investitionen im Bezirk Gera Alte Archivsignatur: Bw 1043

6758 1970 - 1972 Geschäftsberichte Enthält: VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- VEB Ingenieur- und Tiefbaukombinat Gera.- VEB Ingenieur- und Hochbaukombinat Gera.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- Wissenschaftlich-technisches Institut Unterwellenborn.- VEB (B) Kalkwerk Gera.- VEB (B) Ziegelwerke Gera, Sitz Caaschwitz.- VEB (B) Loitscher Grnsteinwerke.- VEB (B) Baumateralwerk Cretzschwitz.- VEB (B) Baustoffkombinat Saalfeld. Enthält auch: Vorabprfung von Jahresabschlssen volkseigener Baubetriebe.- Rechenschaftslegung 1972 und Arbeitsplan der Leitakademie des Bauwesens fr 1973. Registratursignatur: 22884 Alte Archivsignatur: 86/375

5948 1970 - 1974 Baubilanzierung im Bezirk Gera Enthält u.a.: Weisungen des Bezirksbauamtes und des Ministeriums fr Bauwesen.- Neubauvorhaben im Bezirk Gera.- Industrieanstrichkapazitäten.- Erfassung der Korrosionsschutzkapazitäten.- Preiszu- und -abschläge fr ungengende Investitionsvorbereitung.- Festlegungsprotokoll zur Kontrollberatung ’Neue Technologie Thomasverfahren’. Alte Archivsignatur: Bw 943

5400 1971 ’Vorschlag fr eine Kennziffernsystematik einschließlich ausgewählter Kennziffern fr den einmaligen und laufenden Aufwand’ im Bezirk Gera Alte Archivsignatur: Bw 396

5083 1971 - 1980 Baubilanzierung ber die Verwendung des Bauaufkommens fr Investitionen Enthält u.a: Weisung fr Komplexberatungen in den Bezirken.- Leistungsangebote des Wohnungsbaukombinats Gera.- Beratungen mit Planträgern.- Einordnung der Investitionsvorhaben.- Beschluss des Rats des Bezirks Nr. 93-10/76 ber die Einordnung ausgewählter Objekte bis 1980. Registratursignatur: 26692 Alte Archivsignatur: Bw 80

6197 1972 Finanzberichterstattung volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 22408 Alte Archivsignatur: Bw 1191

195 5016 1972 - 1973 Investanalysen von Einzelstandorten des Verantwortungsbereichs des VEB Investitionsbro Gera Bd. 1 Enthält v.a.: Stand der Durchfhrung der Investitionskomplexe Gera und Jena. Registratursignatur: 23997 Alte Archivsignatur: Bw 13

6006 1972 - 1974 Bauinvestitionsvorhaben und Bilanzierungen im Bezirk Gera Enthält u.a.: Erweiterung des Heiznetzes der Stadt Gera.- Industriebaubilanzen des Bezirkes Gera.- Automatisierungsvorhaben Werkzeugfabrik Knigsee.- Brillenrohrglasfertigung Schleiz.- Schwimmhalle Gera.- Kapazitätsaustausch zwischen Baufirmen.- Porzellanwerk Triptis.- Bilanzierung des VEB Bau- und Montagekombinates Erfurt, Kombinatsbetrieb Industriebau Gera. Registratursignatur: 470102, 26700 Alte Archivsignatur: Bw 1001

6047 1972 - 1975 Baubilanzierung ber Bauvorhaben im Bezirk Gera Enthält u.a.: Kombinierte Kindereinrichtung in Mhltroff.- Volksschwimmhalle Saalfeld.- Doppelturnhalle in Rudolstadt, Große Wiese.- Mehrzweckhalle in Rudolstadt.- Betriebspoliklinik im Chemiefaserkombinat Rudolstadt-Schwarza.- Rekonstruktion der Ernst- Thälmannstraße (spätere Marktstraße) in Rudolstadt.- Instandsetzung des Kirchturms an der Stadtkirche in Rudolstadt.- Schulneubauten in Sitzendorf, Oppurg und Knau.- Knotenamtskabel Schleiz - Lobenstein.- VEB Brauerei Jena.- Einsatz kreisgeleiteter Kapazitäten fr Bauleistungen in der Bezirksstadt Gera. Registratursignatur: 47 61 1, 24707 Alte Archivsignatur: Bw 1042

5020 1972 - 1975 Projektierungsbilanzen fr Investitionsvorhaben im Bezirk Gera Registratursignatur: 47 61 , 26699 Alte Archivsignatur: Bw 17

5050 1972 - 1978 Verordnungen des Rats des Bezirks Gera ber die Baubilanzierung Enthält: Rahmenvertrag zwischen dem VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera und dem VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- Bilanzierung, Kooperation und Durchfhrung der Hauptauftragnehmerschaft fr Betonelemente.- Durchsetzung und Wirksamkeit der Verordnung vom 3. Juni 1971 ber die Baubilanzierung.- Effektivität bei landwirtschaftlichen Baumaßnahmen.- Baubilanzierung im Bezirk Gera.- Rahmenbilanzordnung fr die Bau-, Projektierungs- und Erzeugnisbaubilanzierung im Verantwortungsbereich des Industriebaus.- Sicherung der räumlichen und zeitlichen Koordinierung von Baumaßnahmen in unterirdischem Bauraum und Fhrung von Leitungskatastern.- Tiefbaukoordinierungsordnung vom Jan. 1978. Darin: Baubilanzordnung des Bezirks Neubrandenburg vom 26. Apr. 1972 (Druck). Registratursignatur: 47 61 , 28604 Alte Archivsignatur: Bw 47

6089 1973 Statistische Betriebsergebnisse der Baubetriebe Registratursignatur: 472004, 23932 Alte Archivsignatur: Bw 1083

196 5995 1973 Wirtschaftsbereiche Industrie, Bau, Verkehr, Post- und Fernmeldewesen im Bezirk Gera Enthält nur: Finanzberichterstattung. Registratursignatur: 472003, 22409 Alte Archivsignatur: Bw 990

6068 1973 - 1974 Baubilanzierungen und Investitionsvorhaben in den Kreisen Enthält v.a.: Investitionsanalysen des Investitionsbros Gera.- Beschlussvorlagen des Rates des Bezirkes Gera. Registratursignatur: 476 107, 25618 Alte Archivsignatur: Bw 1062

5103 1973 - 1974 Baubilanzierungen und Objektlisten ber Bauaufkommen Enthält u.a.: Überbezirkliche Kapazitätseinsätze.- Weisung zur Ausarbeitung der Baubilanzen zum Planentwurf fr den Volkswirtschaftsplan 1974. Registratursignatur: 476 100, 26688 Alte Archivsignatur: Bw 100

5937 1973 - 1974 Bilanzentscheidungen des VEB Wohnungsbaukombinat Gera fr Investitionsvorhaben Registratursignatur: 47 61 , 28601 Alte Archivsignatur: Bw 932

6208 1973 - 1974 Entwicklung und Verwendung des Bauaufkommens fr Investitionen im Bilanzbereich des Bezirksbauamts Gera Alte Archivsignatur: Bw 1202

6144 1973 - 1974 Statistiken ber Bruttolohnsummen und Durchschnittszahlen der Produktionsarbeiter Enthält auch: Statistiken ber die Ausnutzung des Arbeitszeitfonds der Produktionsarbeiter volkseigener Baubetriebe. Registratursignatur: 472007, 23930 Alte Archivsignatur: Bw 1137

5033 1973 - 1974 Statistiken ber die Industrielle Warenproduktion der Baufirmen Bd. 1 Registratursignatur: 47 6, 23935 Alte Archivsignatur: Bw 30

6130 1973 - 1975 Statistiken ber die Ausnutzung des Arbeitszeitfonds und die Ausfallzeiten der Produktionsarbeiter Enthält u.a.: Statistiken ber Bruttolohnsummen und Durchschnittszahlen der Arbeiter und Angestellten und ber ausgewählte Beschäftigungskategorien im Bauwesen. Registratursignatur: 472007, 23931 Alte Archivsignatur: Bw 1123

197 6081 1973 - 1977 Baubilanzierung und Investitionen Enthält u.a.: Neubau Reuthwiese Tanna.- Rekonstruktion im VEB Raumleuchte Zeulenroda.- Vollwandrahmenhalle fr Baustelleneinrichtung Haus der Kultur Gera.- VEB Kstritzer Schwarzbierbrauerei.- Stuckdecke im VEB Bekleidungskombinat Greiz, Betrieb Saalfeld.- Großwäscherei Jena.- Krematorium Gera.- Korrosionsschutz fr den VEB Stahlbau Rudolstadt.- Kurztunnelofen im VEB Ziegelwerke Gera, Betriebsteil Eisenberg.- Betonwerk Kleinhelmsdorf.- Heizhaus Jena-Zwätzen.- Gaststättenkomplex Zentrum Gera.- Bananenreife Pßneck.- Tiefkhleinrichtung im Betriebsteil Saalfeld - GHG ’Waren täglicher Bedarf’ Rudolstadt.- Bilanzabstimmung mit der Abteilung Land-, Forst- und Nahrungsgterwirtschaft.- Erweiterung der Kureinrichtung in Lobenstein.- Bauinvestitionsvorhaben im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens, v.a. im Fachkrankenhaus Innere Medizin Jena-Lobeda. Registratursignatur: 476107, 26674 Alte Archivsignatur: Bw 1075

5095 1973 - 1977 Baubilanzierungen zum Fnfjahrplan 1976 - 1980 Enthält auch: Entwicklung der Trinkwasserversorgung.- Bedarf der Kreise an Elektro- Installationsleistungen. Registratursignatur: 47 61 , 26693 Alte Archivsignatur: Bw 92

6049 1974 Finanzberichterstattung ber die Betriebsergebnisse der Baubetriebe Registratursignatur: 47 20 4, 23933 Alte Archivsignatur: Bw 1043

6096 1974 Finanzberichterstattung volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 472003, 24109 Alte Archivsignatur: Bw 1090

5926 1974 Gelschte Vertrauliche Dienstsachen ber Investitionen Enthält u.a.: Investitionsmaßnahmen im Verantwortungsbereich des VEB Investitionsbro Gera.- Grundsatzentscheidung fr das 1. Teilvorhaben des Zentralen Ausbildungslagers ’Peter Gring’ Seelingstädt.- Notstromaggregate in Tankstellen und Tanklagern.- Komplexberatung im Bezirk Gera am 1. Nov. 1974.- Hauptinstandsetzung Objekt Rudolstadt, Klinghammerstraße der Nationalen Volksarmee im Jahre 1975.- Investitionen und Baureparaturen der BdVP Gera. Registratursignatur: 476 107 Alte Archivsignatur: Bw 921

5017 1974 Investanalysen von Einzelstandorten des Verantwortungsbereichs des VEB Investitionsbro Gera Bd. 2 Enthält v.a.: Stand der Durchfhrung der Investitionskomplexe Gera und Jena. Registratursignatur: 239977 Alte Archivsignatur: Bw 14

198 5060 1974 Situationsberichte des Bezirksbauamts Gera ber das Bauwesen Enthält auch: Erfllung ausgewählter Kennziffern im bezirks- und kreisgeleiteten Bauwesen. Registratursignatur: 47-48, 22847 Alte Archivsignatur: Bw 57

6108 1974 Statistiken ber die Arbeitsproduktivität in der volkseigenen Bauindustrie Registratursignatur: 472 6, 233926 Alte Archivsignatur: Bw 1102

6050 1974 - 1975 Baubilanzierung ber die Verwendung der Bauaufkommen fr Investitionen Enthält u.a.: Kooperationsleistungen des kreisgeleiteten Bauwesens fr die zentral- und bezirksgeleitete Bauindustrie und Abgang in andere Bezirke 1975.- Bezirksharmonogramm 1975 fr den Wohnungs- und Gesellschaftsbau im Bezirk Gera.- II. Komplexberatung zum Volkswirtschaftsplan 1975. Registratursignatur: 476 100, 26689 Alte Archivsignatur: Bw 1044

6140 1974 - 1975 Gelschte Vertrauliche Dienstsachen ber Baubilanzierung und Investition Registratursignatur: 476107 Alte Archivsignatur: Bw 1133

6138 1974 - 1975 Richtlinien zur Durchfhrung von Rechenschaftslegung, Pflichtrevision und Finanzberichterstattung der Betriebe im rtlich geleiteten Bauwesen Enthält auch: Aufstellungen ber einzelne Haushaltsabgaben volkseigener Baubetriebe. Registratursignatur: 472008, 24106 Alte Archivsignatur: Bw 1131

6058 1974 - 1975 Statistiken ber die Bauproduktionserfllung der Baubetriebe Registratursignatur: 472 6, 23927 Alte Archivsignatur: Bw 1052

6150 1974 - 1975 Statistische Industrieberichterstattung volkseigener Baubetriebe Enthält v.a.: Arbeiterversorgung.- Wohngebäude.- Produktionsabrechnung des Bauwesens.- Arbeitskräfte.- Berufstätigenerhebung. Registratursignatur: 472006, 23936 Alte Archivsignatur: Bw 1143

6240 1974 - 1976 Baubilanzierung und Grundsatzentscheidung fr Investitionsvorhaben im Bezirk Gera Enthält u.a.: Kinder- und Jugendsportschule in Jena.- Bezirkshygieneinstitut Gera.- Terassencafe Jena.- Heizhaus Jena-Zwätzen.- Lagerkomplex Gera-Pforten.- Brckenbau Stadtroda.- Straßenbauten in Gera-Stadt.- Karl-Marx-Werk Pßneck. Registratursignatur: 476102, 476107, 26660 Alte Archivsignatur: Bw 1234

199 6153 1974 - 1977 Investitionsvorhaben und Baubilanzierung Enthält u.a.: Talschule Jena.- Kinderheim Gera-Lusan.- VI. Bauabschnitt im Stadtzentrum Gera-Häselburg - Kornmarkt - Greizer Straße.- Kindereinrichtungen Seelingstädt und Niederpllnitz.- Beschluss des Rates des Kreises Eisenberg Nr. 5-1/77 zur Baubilanz 1977.- Kombinierte Kindereinrichtung in Greiz-Pohlitz.- Erschließungsstraße Institut Gera-Bieblach.- Neubau der Schule Nr. 42 am Standort Jena-Lobeda-West.- Komplexer Versorgungsbau Pßneck-Ost. Darin: Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 1146

6192 1974 - 1980 Erzeugnisbaubilanzen zentralgeleiteter Kombinate der DDR Enthält v.a.: VEB Bau- und Montagekombinat Ost Brandenburg.- VEB Bau- und Montagekombinat Chemie Halle.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Magdeburg.- VEB Spezialbaukombinat Magdeburg.- VEB Metallleichtbaukombinat Leipzig.- VEB Metallleichtbaukombinat Halle.- VEB Autobahnkombinat Magdeburg.- VEB Autobahnkombinat, Betrieb Berlin.- VEB Industriebaukombinat Rostock.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- Deutsche Reichsbahn - Reichsbahndirektion Erfurt. Registratursignatur: 28609, 476107 Alte Archivsignatur: Bw 1186

6090 1975 Bilanzvorentscheidungen ber Baumaßnahmen im Bezirk Gera Enthält u.a.: Haus des Bergmanns Gera.- Lager GHG Waren täglicher Bedarf Gera-Pforten.- Hotel Schwarzer Bär Gera.- Lagergebäude im Betriebsteil Pßneck der GHG Haushaltwaren Gera.- Kapazitätseinsätze des VEB Autobahnkombinat Magdeburg im Bezirk Gera.- Verkehrskomplex Jena-Paradies.- Fußgängerbrcke ber die Weiße Elster in Gera-Debschwitz.- Neubau des Befehlsstellwerks am Bahnhof Krossen/Elster.- Investitionen am Industriekomplex Gera-Nord.- Ferndampfleitung fr den Raum Weida.- Flaschenkeller im VEB Rosenbrauerei Pßneck.- Baumaßnahmen im VEB Starkstromanlagenbau Lobenstein.- Bau des Verkehrskomplexes F 92 in der Stadt Gera.- Großwäscherei Jena. Registratursignatur: 476107, 24702 Alte Archivsignatur: Bw 1084

5942 1975 Monatliche Statistiken der Baureparaturen durch Baubetriebe Registratursignatur: 4720 6, 23928 Alte Archivsignatur: Bw 937

6044 1975 Statistiken ber Betriebsergebnisse, Nettoergebnisse und Nettogewinnabfhrung der Baubetriebe Registratursignatur: 47 20 4, 23934 Alte Archivsignatur: Bw 1039

6003 1975 Statistiken ber die Bauproduktion der volkseigenen Baubetriebe Registratursignatur: 472006, 23929 Alte Archivsignatur: Bw 998

200 6216 1975 - 1976 Baubilanzabstimmungen zwischen dem Bezirksbauamt Gera und den Kreisbauämtern Lobenstein, Pßneck, Rudolstadt und Gera-Stadt Registratursignatur: 47 61 1, 26663 Alte Archivsignatur: Bw 1210

6232 1975 - 1976 Baubilanzierung Enthält v.a.: Volkswirtschaftsplanauszge. Registratursignatur: 476100, 26694 Alte Archivsignatur: Bw 1226

5098 1975 - 1976 Baubilanzierung der Hauptabteilung Komplexer Wohnungsbau in den Kreisen Enthält u.a.: Gesellschaftsbau im Bebauungskomplex Gera-Lusan 1976.- Beschluss Nr. 45-4/76 des Rats des Bezirks ber den Anbau an ein Mehrzweckgebäude in Gera.- Baubedarfsanmeldungen.- Überbezirkliche Kooperationsleistungen. Registratursignatur: 476107, 476100, 476102, 26666 Alte Archivsignatur: Bw 95

6120 1975 - 1976 Bauinvestition und Baubilanzierung Enthält: Investitionen des VEB Wasserwirtschaft und Abwasserbehandlung Gera, der Deutschen Post, Funkamt Erfurt, der Reichsbahndirektion Erfurt und anderer volkseigener Betriebe des Bezirkes Gera. Registratursignatur: 476107, 24700 Alte Archivsignatur: Bw 1113

6095 1975 - 1976 Statistiken einzelner Baubetriebe Enthält: Angaben ber die Arbeiterversorgung und die Schichtstärke.- Berufstätigenerhebung.- Bauberichterstattung und Baubilanz. Registratursignatur: 472006, 24108 Alte Archivsignatur: Bw 1089

5034 1975 - 1976 Statistiken ber die industrielle Warenproduktion der Baufirmen Bd. 2 Registratursignatur: 470006, 23935 Alte Archivsignatur: Bw 31

5923 1975 - 1977 Bilanzvorentscheidungen ber Bauvorhaben im Bezirk Gera Enthält u.a.: Beschluss des Rates des Bezirkes Gera vom 8. Nov. 1973 ber die Investitionsvorentscheidung fr das Wohnkomplexzentrum I Saalfeld-Gorndorf.- Einsatz Volkseigener Baubetriebe als ’Hauptauftragnehmer Bau’. Registratursignatur: 47 61 , 28605 Alte Archivsignatur: Bw 918

201 5924 1975 - 1977 Volkswirtschaftsplanunterlagen ber Baubilanzierungen und Investitionen Enthält u.a: Investkomplex ’Erschließung von gesellschaftlichen Einrichtungen im Zentrum der Stadt Gera’.- Haus der Kultur.- Berufsschulkomplex Gera.- Sttzmauer in der Ortslage Rothenstein.- Fernverkehrsstraßen und Ortsumgehungen Krlpa, Camburg und Weida.- Gästeheim ’Schloss Friedensburg’ in Leutenberg.- Neubau der SED-Kreisleitungen Zeulenroda und Pßneck. Registratursignatur: 476 107, 26671 Alte Archivsignatur: Bw 919

6042 1975 - 1979 Ausrstungs- und Leistungsbilanzierungen der Baubetriebe Enthält u.a.: Planung und Bilanzierung der Lieferungen und Leistungen fr das Berlin- Programm 1977 - 1980. Registratursignatur: 47 61 , 28616 Alte Archivsignatur: Bw 1037

6014 1975 - 1979 Baubilanzierung und Bedarfsanmeldung von Montagekapazitäten Enthält u.a.: Kapazitätseinsätze des Spezialbaukombinats Magdeburg. Registratursignatur: 476102, 26657 Alte Archivsignatur: Bw 1009

6134 1975 - 1980 Bilanzierung von Korrosionsschutz- und Kooperationsleistungen fr das volkseigene Bau- und Montagekombinat Erfurt, Kombinatsbetrieb Industriebau Gera Registratursignatur: 476100, 28607 Alte Archivsignatur: Bw 1127

5956 1975 - 1980 Entwicklung der Technischen Gebäudeausrstungs-Kapazitäten fr Investitionen Enthält: Baubilanzierungen und Objektlisten. Registratursignatur: 476107, 28610 Alte Archivsignatur: Bw 951

6007 1976 Baubilanzierungen und Objektlisten der Baubetriebe in den Kreisen Enthält u.a.: Volkswirtschaftsplanauszge.- Baubilanzabstimmungen.- Protokolle zur zusätzlichen Bauproduktion der Kreise.- Gebrauchswertbergaben im Bezirk Gera durch den VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- Kooperationsbedarf der Baubetriebe.- Umformstation Zeulenroda-Rtlein.- Kapazitätsbilanz fr gesellschaftliche Bauten 1976/80 im Verantwortungsbereich des VEB Investitionsbro Gera. Registratursignatur: 476101, 266590 Alte Archivsignatur: Bw 1002

202 6164 1976 Bauvorhaben und Baubilanzierung in den Kreisen Enthält u.a.: Ausbildungslager Seelingstädt.- Neubau Traglufthalle fr Depot Pharmazie Gera.- Lagerhallen-Neubauten Gera-Milbitz.- Minol-Tankstelle Gera-Nord.- Wohneinheiten fr Strreservelager Niederpllnitz.- Talsperre Hohenleuben.- Metallleichtbauhalle fr die GHG in Pßneck.- Mbellagerneubau Rudolstadt.- Kinderferienlager Wolfshain.- Stadtzentrum Gera - Boulevardcafe.- Mbellager Eisenberg.- Wasserversorgung Lehesten - Wurzbach.- Hochbehälter Eisenberg.- Wasserwirtschaftliche Maßnahme im Kreis Lobenstein.- Rohwasserbereitstellung der Fernwasserversorgung Rudolstadt-Schwarza.- Wasserwirtschaftliche Vorhaben im Kreis Pßneck.- Erschließungsmaßnahmen im Zentrumsbereich der Stadt Gera.- Zentrale Kläranlage Jena. Darin: Lagepläne und Grundrisse. Registratursignatur: 476 107, 26662 Alte Archivsignatur: Bw 1157

6156 1976 Gelschte vertrauliche Dienstsachen ber die Baubilanzierung Enthält u.a.: Aufkommen und Verwendung der Bauproduktion nach dem Standort der Verwendung.- Hochschulkomplex Gera.- Grunderneuerung der Autobahn Berlin - Marienborn.- Staatliche Auflagen im Verkehrswesen 1976. Darin: Bauplan von Gera-Bieblach. Registratursignatur: 476107, 25619 Alte Archivsignatur: Bw 1149

6001 1976 Jahresberichterstattung und Quartalskassenpläne verschiedener Baubetriebe Registratursignatur: 472004/12, 25143 Alte Archivsignatur: Bw 996

6231 1976 - 1977 Baubilanzierung Enthält: Beschlsse.- Volkswirtschaftsplanauszge.- Einordnung der Bauinvestitionsvorhaben in die Baubilanzen.- Bauproduktion und deren Verwendung. Alte Archivsignatur: Bw 1225

5951 1976 - 1978 Projektierungsbilanzen verschiedener Baubetriebe Registratursignatur: 47122000, 27026 Alte Archivsignatur: Bw 946

6171 1976 - 1979 Statistische Finanzberichterstattung volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 472 10, 28396 Alte Archivsignatur: Bw 1164

5065 1977 Investitionsbaubilanzierung durch Betriebe Enthält: Bauproduktionsverwendung.- Investitionen 1978 nach Fachbereichen und Objekten.- Investitionsvorentscheidung fr den Erweiterungsneubau Stomatologie in Jena-Lobeda.- Wasserversorgung, Abwasserbehandlung und Baubedarf 1981 - 1985. Registratursignatur: 47 61 7, 25620 Alte Archivsignatur: Bw 62

203 5954 1977 Investitionsmaßnahmen und Baubilanzierung Enthält u.a.: Vertragsschiedsverfahren zwischen verschiedenen Betrieben.- Arbeitsschutz fr die Beschäftigten des Sägewerks in Uhlstädt.- VEB Rhrenwerk Rudolstadt.- Fernwärmeversorgung Bad Blankenburg.- Havariebeseitigung im VEB Chemiewerk Greiz- Dlau.- Überbezirkliche Kapazitätseinsätze.- Sporthalle Rudolstadt.- VEB Transportgummi Bad Blankenburg.- Warmwasserversorgung im Neubaugebiet Pßneck-Ost.- Einzelne Beschlsse des Rates des Bezirkes Gera. Registratursignatur: 476107, 476101, 26670 Alte Archivsignatur: Bw 949

6114 1977 - 1978 Einordnung der Bauinvestitionsvorhaben in die Baubilanzen des Bezirkes Gera Enthält auch: Bauproduktionsverwendung der Kreise. Registratursignatur: 476100, 26696 Alte Archivsignatur: Bw 1107

6242 1977 - 1978 Finanzberichterstattung volkseigener Baubetriebe Enthält u.a.: Ermittlung der Nettogewinnabfhrung und der Nettogewinnverwendung.- Nachweise ber Prämien-, Kultur- und Sozialfonds.- Gewinnanalysen. Registratursignatur: 472008/25, 25157 Alte Archivsignatur: Bw 1236

6165 1977 - 1978 Gelschte Vertrauliche Dienstsachen ber Aufkommen und Verwendung der Bauproduktion nach dem Standort der Verwendung (Baubilanzen) in den Bezirken der DDR Enthält auch: Langfristige Entwicklungskonzeption des Bauwesens 1978 - 1990.- Erhhung der Sicherheit in Gasverteilungsanlagen.- Investitionsvorhaben ’Institut Gera’.- Konzeption der langfristigen Entwicklung der Wasserwirtschaft im Bezirk Gera.- Staatliche Aufgaben Sonderbedarf 1979. Darin: Übersichtsskizze des Wasserversorgungssystems im Bezirk Gera. Registratursignatur: 476 107 Alte Archivsignatur: Bw 1158

5111 1977 - 1979 Baubilanzabstimmungen zwischen dem Bezirksbauamt Gera und den Kreisbauämtern Registratursignatur: 476 101, 26676 Alte Archivsignatur: Bw 108

5029 1977 - 1980 Statistische Berichterstattung durch Baubetrieben Enthält v.a.: Jahresberichte ber die Beschäftigten fr Forschung und Entwicklung.- Ökonomische Ergebnisse der Pläne Wissenschaft und Technik.- Realisierung der Einfhrungsmaßnahmen und Bestätigung der Pflichtenhefte.- Industrieberichterstattung ber die Eigenherstellung von Rationalisierungsmitteln. Registratursignatur: 47 5, 28497 Alte Archivsignatur: Bw 26

204 6038 1977 - 1981 Baubilanzabstimmung und Bauproduktionsverwendung Registratursignatur: 476 100, 28623 Alte Archivsignatur: Bw 1033

5053 1977 - 1981 Bilanzzuweisung fr Bau- und Projektierungsleistungen Enthält u.a.: Projektierungsbedarfsanmeldung.- Lagerhalle Pharmazie Gera-Milbitz.- Grenzbergangsstelle Hirschberg/Autobahn.- Sanierungsmaßnahme und Erhaltung der Bausubstanz am Schloss Schwarzburg.- Stichtagsbilanzen der Kreise.- Projektierungsanmeldung im Gästehaus des Ministerrats der DDR in Leutenberg.- Bauproduktion und deren Verwendung. Registratursignatur: 47 12 20, 28161 Alte Archivsignatur: Bw 50

6070 1978 Bauproduktionsverwendung volkseigener Baubetriebe in den Kreisen Enthält u.a.: Baubilanzentscheidungen.- Volkswirtschaftsplanauszge. Registratursignatur: 476 100, 26697 Alte Archivsignatur: Bw 1064

5949 1978 Quartalskassenpläne volkseigener Baubetrieben Enthält u.a.: Finanzplanabrechnung.- Abrechnung der Eigenerwirtschaftung der Mittel. Registratursignatur: 472004, 26717 Alte Archivsignatur: Bw 944

6026 1978 Statistiken volkseigener Baubetriebe des rtlichen Bauwesens ber die Baubilanzierung Registratursignatur: 28127 Alte Archivsignatur: Bw 1021

6161 1978 - 1979 Baubilanzabstimmung zur Verwendung der kreislichen Bauproduktion zwischen dem Bezirksbauamt Gera und den Kreisbauämtern des Bezirks Gera Enthält u.a.: Baubilanzierung des Kreisbauamtes Lobenstein.- Bilanzentscheide fr das Hilfsschulinternat Kahla-Lbschtz und die Turnhalle der Hilfsschule Gera-Lusan. Registratursignatur: 476101, 26683 Alte Archivsignatur: Bw 1154

5073 1978 - 1979 Baubilanzierung des Bezirksbauamts Gera und der Kreisbauämter Enthält u.a.: Baubilanzabstimmung.- Planerfllung.- Verwendung der Bauproduktion. Registratursignatur: 47 61 1, 26687 Alte Archivsignatur: Bw 70

205 5941 1978 - 1979 Baubilanzierung von Beton- und Stahlhochbauten und Investitionsvorhaben im Komplexen Wohnungsbau Enthält u.a.: Bilanzmeldungen.- Bedarfsinformation.- Überbezirklicher Kooperationsbedarf und Kooperationseinsätze.- Baubedarfsanmeldung.- Inlandexport.- Volkswirtschaftsplanauszge.- Investitionen Trafostation fr den Wohnkomplex Saalfeld-Gorndorf.- Umformstation Gera- Bieblach. Registratursignatur: 476102, 476107, 26686 Alte Archivsignatur: Bw 936

6032 1978 - 1979 Statistiken ber Projektierungseinrichtungen in den Kreisen Registratursignatur: 4712000, 29919 Alte Archivsignatur: Bw 1027

6174 1978 - 1979 Statistische Finanz- und Industrieberichterstattung volkseigener und konsumgenossenschaftlicher Betriebe Enthält u.a.: Vierteljährliche Nachweise der Umlaufmittel und ihrer Finanzierung.- Fonds der materiellen Interessiertheit.- Kosten und Eigenleistungen.- Vierteljährliche Arbeitskräfteberichterstattung.- Produktionsabrechnung des Bauwesens. Registratursignatur: 28124 Alte Archivsignatur: Bw 1167

5051 1978 - 1980 Bedarfsplanung von Baumaterial und Werkzeugmaschinen fr volkseigene Baubetriebe E Registratursignatur: 28633 Alte Archivsignatur: Bw 48

6167 1978 - 1980 Bilanzanmeldung volkseigener Baubetriebe zur Lieferung von Betonelementen Enthält v.a.: Bedarfsermittlung des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- Zuordnung von Bitumen.- Listen geplanter und realisierter Bauvorhaben. Registratursignatur: 476100, 28606 Alte Archivsignatur: Bw 1160

5921 1978 - 1980 Sparsamkeitslimite und Kontingente verschiedener Baubetriebe Enthält nur: Statistiken. Registratursignatur: 28717 Alte Archivsignatur: Bw 916

6204 1978 - 1982 Haushaltsplanunterlagen des Bezirksbauamts Gera Registratursignatur: 28 373, 301000 Alte Archivsignatur: Bw 1198

6023 1978 - 1989 Baubilanzentscheidung volkseigener Betriebe des rtlichen Bauwesen zur Vorbereitung von Investitionen Registratursignatur: 476107, 30674 Alte Archivsignatur: Bw 1018

206 5089 1979 - 1979 Analysen Enthält: VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- VEB Ingenieurhochbaukombinat Gera.- VEB Betonwerk Kahla. Registratursignatur: 28131 Alte Archivsignatur: Bw 86

5970 1979 Baubilanzierungen im Bezirk Gera Enthält v.a.: Übersichten ber die Einordnung der Bauinvestitionsvorhaben in die Baubilanz 1980.- Verwendung der Bauproduktion der Kreise. Registratursignatur: 476100, 26698 Alte Archivsignatur: Bw 965

6077 1979 Baubilanzierungen und Investitionsmaßnahmen im Bezirk Gera Enthält u.a.: Wehr Bad Kstritz.- Wisentberleitung Lssau.- Wasserversorgung Wohngebiet Gera-Bieblach-Ost.- Kläranlage Rudolstadt.- Lagerhalle fr Pharmazie Gera-Milbitz.- Rekonstruktion Autobahn A 9.- Sttzmauer an der F 88 in Rothenstein.- Investitionen der Deutschen Reichsbahn.- Saalebrcke Rotstern in Saalfeld.- Fernwärmeversorgung Gera- Untermhaus.- VEB Lederfabrik Hirschberg.- VEB Feingusswerk Lobenstein.- Bierstabilisator des VEB Chemiewerk Bad Kstritz.- Kombinierte Formstahlstraße Maxhtte Unterwellenborn.- Kinderkrippe Kamsdorf des VEB Maxhtte.- Fernheiznetz Gera. Registratursignatur: 476 107, 26684 Alte Archivsignatur: Bw 1071

6009 1979 Geschäftsberichte des VEB Wohnungsbaukombinat Gera Enthält auch: Monatsanalysen des VEB Maxhtte Unterwellenborn.- Monatsstatistiken des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera. Registratursignatur: 28130 Alte Archivsignatur: Bw 1004

6214 1979 Industrie- und Finanzberichterstattung Enthält auch: Preis- und Arbeitskräfteberichterstattung.- Arbeiterversorgung in den volkseigenen Baubetrieben. Registratursignatur: 28 126 Alte Archivsignatur: Bw 1208

5996 1979 Quartalskassenpläne volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 473000, 28403 Alte Archivsignatur: Bw 991

6025 1979 Statistiken volkseigener Baubetriebe des rtlichen Bauwesens ber die Baubilanzierung Registratursignatur: 28125 Alte Archivsignatur: Bw 1020

207 6238 1979 - 1980 Bauvorhaben und Baureparaturbilanzen Enthält u.a.: Erweiterung des Zentralen Pionierlagers ’Hermann Matern’ im Wetteratal.- Mikroelektronik Saalfeld im Kombinat Carl Zeiss Jena.- Heizungsanlage im Lehrlingswohnheim Saalfeld.- Komplexer Wohnungsbau in Jena.- Objektorientierungslisten des Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinats Gera.- Objektlisten des VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- Volkswirtschaftsplanauszge. Registratursignatur: 476101, 28612 Alte Archivsignatur: Bw 1232

5925 1979 - 1980 Finanzberichterstattung verschiedener Baubetriebe Enthält: VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- VEB Ingenieurhochbaukombinat Gera.- VEB Straßen-, Brcken- und Hochbaukombinat Gera.- VEB Hoch- und Tiefbau Eisenberg.- VEB Ziegelwerke Gera, Sitz Caaschwitz.- VEB Zuschlagstoffe und Natursteine Gera, Sitz Loitzsch.- VEB Beton- und Ausbauelemente Gera, Sitz Cretzschwitz.- VEB Betonwerke Seelingstädt, Plzig, Greiz, Kahla, Schleiz, Stadtroda.- VEB Spezialbeton Gera.- VEB Sand- und Schotterwerk Neumhle/Elster.- VEB Baustoffwerk Krpalit Krlpa.- VEB Dbritzer Hartsteinwerk.- VEB Metallverarbeitung Hirschfeld.- VEB Stahlbau Gera.- VEB Industriemontagen Elsterberg.- VEB Stahlbau Oelknitz und Rudolstadt.- VEB Baumechanisierung Gera.- VEB Wissenschaftlich-Technisches Institut des bezirksgeleiteten Bauwesens in Unterwellenborn.- VEB Investitionsbro Gera.- VEB Eisenbahn Hoch- und Tiefbau Gera.- VEB Blitzschutzbau Ebersdorf.- VEB Ausbau Lehesten.- VEB Kreisbau Jena.- VEB Ziegelwerk Tanna. Registratursignatur: 47 21 1, 28402 Alte Archivsignatur: Bw 920

5994 1979 - 1980 Projektierungsbilanzen von Baubetrieben aus Kreisen Enthält auch: Kurzdokumentation zur Komplexrekonstruktion des Gewerkschaftshauses Saalfeld. Registratursignatur: 45712200, 27028 Alte Archivsignatur: Bw 989

6106 1979 - 1981 Formblätter mit Richtlinien der Staatlichen Zentralverwaltung fr Statistik der DDR Registratursignatur: 28718 Alte Archivsignatur: Bw 1100

6119 1979 - 1983 Finanzberichterstattung volkseigener Baubetriebe Enthält u.a.: Geschäftsbericht des VEB Ingenieurhochbaukombinat Gera.- VEB Betonwerke Gera, Sitz Kleinhelmsdorf.- VEB Betonwerk Zeulenroda.- VEB Zuschlagstoffstoffe und Natursteine Gera, Sitz Loitzsch.- VEB Ziegelwerk Gera, Sitz Caaschwitz. Registratursignatur: 472001, 28389 Alte Archivsignatur: Bw 1112

6029 1980 Baubilanzierung in den Kreisen Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Registratursignatur: 476100, 28625 Alte Archivsignatur: Bw 1024

208 6037 1980 Baubilanzierung und Baubedarfsanmeldung Enthält u.a.: Erweiterung des Zentralen Pionierlagers ’Hermann Matern’ im Wetteratal.- Rekonstruktion der Mitropa am Hauptbahnhof in Gera.- Instandsetzung des Wehres in Bad Kstritz.- Wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Greiz.- Neubau der Intershop- Verkaufsstellen am Hermsdorfer Kreuz. Registratursignatur: 476100, 28611 Alte Archivsignatur: Bw 1032

6170 1980 Bilanzvorprfung volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB Zuschlagstoffe und Natursteine Gera.- VEB (B) Betonwerk Schleiz.- VEB (K) Form und Farbe Pßneck.- VEB (B) Betonwerk Plzig.- VEB Ziegelwerke Gera, Sitz Caaschwitz.- VEB (B) Baustoffwerk Krlpalit Krlpa.- VEB Stahlbau Rudolstadt.- VEB (St) Stadtbaubetrieb Jena.- VEB Dbritzer Hartsteinwerke.- VEB (B) Betonwerk Seelingstädt.- VEB (B) Sand-und Schotterwerk Neumhle/Elster.- VEB (B) Hoch- und Tiefbau Eisenberg.- VEB (B) Betonwerk Greiz.- VEB Ziegelwerk Kahla.- VEB Beton- und Ausbauelemente Gera, Sitz Cretzschwitz.- VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera. Registratursignatur: 28720 Alte Archivsignatur: Bw 1163

6149 1980 Finanzberichterstattung volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 28121 Alte Archivsignatur: Bw 1142

5046 1980 Fondszuweisung Beschaffung und Verteilung von Kleinmechanismen fr Baufirmen in den Kreisen Enthält u.a.: Ausrstungsplanung.- Ausrstungslisten. Registratursignatur: 28631 Alte Archivsignatur: Bw 43

5091 1980 Jahresberichte des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera und anderer Baubetriebe Enthält v.a.: Umlaufmittelnachweise und Bauproduktionsabrechnungen. Registratursignatur: 28123 Alte Archivsignatur: Bw 88

6246 1980 Monatsanalysen des Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinats Gera, des Wohnungsbaukombinats Gera und des Wissenschaftlich-Technischen Instituts Unterwellenborn Enthält auch: Kostenanalysen fr das rtlich geleitete Bauwesen.- Analyse der Tätigkeit der Aufbauleitung ’Haus der Kultur’ Gera.- Jahresgeschäftsbericht 1978 des VEB (B) Stahlbau Oelknitz. Registratursignatur: 28119 Alte Archivsignatur: Bw 1240

209 6163 1980 Statistische Finanz- bzw. Industrieberichterstattung volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 28122 Alte Archivsignatur: Bw 1156

6176 1980 Statistische Finanzberichterstattung und Abrechnung verschiedener Baubetriebe des Bezirks Gera Enthält: VEB Betonwerke Schleiz, Stadtroda und Greiz.- VEB Investitionsbro Gera.- VEB Wissenschaftliches Institut Unterwellenborn.- VEB Stahlbau Rudolstadt.- VEB Industrie- Montagen Elsterberg/Elster.- VEB Stahlbau Oelknitz.- VEB Metallverarbeitung Hirschfeld.- VEB Dbritzer Hartsteinwerk Pßneck.- VEB Ziegelwerk Kahla.- VEB Sand- und Schotterwerk Neumhle/Elster. Alte Archivsignatur: Bw 1169

6018 1980 - 1981 Baubilanzabstimmung zwischen dem Bezirksbauamt Gera und den Kreisbauämtern zur Verwendung der kreislichen Bauproduktion Enthält u.a.: Rekonstruktionsmaßnahmen am Burgau-Wehr in Jena.- Baubilanzierung des Kreisbauamts Lobenstein ber Staatliche Auflagen.- Koordinierungsvereinbarung zu Rekonstruktionsmaßnahmen in der Stadt Gera. Registratursignatur: 476100, 28624 Alte Archivsignatur: Bw 1013

5043 1980 - 1981 Baubilanzierung der Baukombinate in den Kreisen ber die Verwendung der Bauaufkommen Bd. 1 Enthält u.a.: Objektlisten-Abrechnungen der Kreisbauämter.- Volkswirtschaftsplanauszge Baubilanz Investitionen.- Leistungs- und Effektivitätsreserve im Bezirk Gera. Registratursignatur: 47 61 , 30641 Alte Archivsignatur: Bw 40

5066 1980 - 1981 Bauinvestitionsvorhaben und Baubedarfsanmeldung von volkseigenen Baubetrieben Registratursignatur: 47 61 , 28620 Alte Archivsignatur: Bw 63

6016 1980 - 1981 Bauprojektierungsbilanzen des Bezirksbauamts Gera und der Kreisbauämter Enthält auch: Projektierungsbedarfsanmeldungen und Verwendung der Bauproduktion. Registratursignatur: 4712200, 27610 Alte Archivsignatur: Bw 1011

5993 1980 - 1981 Jahreshaushaltsabrechnungen des Bezirksbauamts Gera Enthält auch: Analysen und Geschäftsberichte des VEB Straßen-, Brcken- und Tiebaukombinat und des VEB Wohnungsbaukombinat Gera. Registratursignatur: 301021, 28376 Alte Archivsignatur: Bw 988

210 6078 1980 - 1981 Projektierungs-Zulassung und Bilanzbestätigung Enthält u.a.: Tagungen der Erzeugnisgruppe Baureparaturen.- Gehaltsgruppenkatalog Bauwesen.- Planinformation volkseigener Baubetriebe zum Volkswirtschaftsplan 1980. Registratursignatur: 47 12 200, 27608 Alte Archivsignatur: Bw 1072

6253 1980 - 1981 Projektierungsbilanzen von Baubetrieben zum Volkswirtschaftsplan Registratursignatur: 4712200, 28162 Alte Archivsignatur: Bw 1247

5998 1980 - 1981 Wirtschaftliche Tätigkeit der volkseigenen Betriebe und Kombinate des rtlichen Bauwesens Enthält u.a.: Entwicklung des Wohnungs- und Gesellschaftsbaus im VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- Fachkontenrahmen der volkseigenen Bauindustrie. Registratursignatur: 28128 Alte Archivsignatur: Bw 993

6117 1980 - 1982 Analysen der wirtschaftlichen Tätigkeit von Baubetrieben Enthält nur: Wissenschaftlich-technisches Institut des Bauwesens Gera in Unterwellenborn.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- VEB Wohnungsbaukombinat Gera. Registratursignatur: 28129 Alte Archivsignatur: Bw 1110

5064 1980 - 1982 Baubedarfsanmeldungen und Objektlisten ber Bauinvestitionen fr den Bezirk Gera Registratursignatur: 47 61 , 28168 Alte Archivsignatur: Bw 61

6229 1980 - 1982 Geschäftsberichte und Rechenschaftslegung volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB Ausbauelemente Gera.- VEB Dachpappenfabrik Auma.- VEB (K) Holzbau Neustadt/Orla.- VEB Ziegelwerk Kahla.- VEB Ziegelwerke Gera, Sitz Caaschwitz.- VEB Betonwerk Stadtroda.- VEB Industriemontagen Elsterberg. Registratursignatur: 472001, 28386 Alte Archivsignatur: Bw 1223

6055 1980 - 1982 Jahresabschluss- und Bilanzprfungen im Bereich der Bauindustrie Enthält u.a.: Aufdeckung und Nutzbarmachung von Leistungsreserven im Bauwesen.- Einschätzung der konomischen Ergebnisse im Bauwesen des Kreises Greiz.- Zentralisiertes Berichtswesen im Bereich der Bauindustrie.- Planmäßige Industriepreisänderungen im Bauwesen. Registratursignatur: 477002, 28812 Alte Archivsignatur: Bw 1049

211 5928 1980 - 1982 Jahresberichterstattung verschiedener Baubetriebe Enthält: VEB Betonwerke Zeulenroda, Greiz und Schleiz.- VEB Industriemontagen Elsterberg.- VEB Ziegelwerk Tanna.- VEB Spezialbeton Gera. Enthält auch: Verfgung zur Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen den Leiter des VEB (B) Spezialbeton Gera-Langenberg wegen Verletzung der Arbeitspflichten. Registratursignatur: 472001, 28384 Alte Archivsignatur: Bw 923 Datenschutz beachten bis: 31.12.2054

6190 1980 - 1982 Kassenpläne Volkseigener Baubetriebe Enthält u.a.: Veränderungen der staatlichen Auflage zum Volkswirtschaftsplan. Registratursignatur: 472004 Alte Archivsignatur: Bw 1184

5940 1980 - 1983 Jahresgeschäftsberichte und Jahresabschlussprfungen des VEB (St) Eisenbahn-, Hoch- und Tiefbau Gera und des VEB (K) Bau Gera-Land Registratursignatur: 47 20 , 28405 Alte Archivsignatur: Bw 935

6072 1980 - 1986 Formblätter der Staatlichen Zentralverwaltung fr Statistik Enthält: Richtlinien, Informationen und Ergänzungen zur Finanzberichterstattung. Registratursignatur: 47 20 10, 29867 Alte Archivsignatur: Bw 1066

5561 1981 Detaillierte Ergebnisse der Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung zu den Wohnverhältnissen und zur Struktur des Wohnungsbestandes und der Wohngebäude im Bezirk Gera Alte Archivsignatur: Bw 556

5097 1981 Statistiken verschiedener Baubetriebe aus den Kreisen Enthält: Grundmittelabrechnungen.- Umlaufmittelbilanzen.- Limitabrechnungen.- Industrieberichterstattung.- Finanzplanabrechnungen. Registratursignatur: 472010, 28390 Alte Archivsignatur: Bw 94

5044 1981 - 1982 Baubilanzierungen der Baukombinate in den Kreisen ber die Verwendung der Bauaufkommen Bd. 2 Enthält u.a.: Vorhabenliste des Volkswirtschaftsplans 1982 des Ministeriums fr Bauwesen.- Bauproduktionsverwendung der Kreise.- Beschlsse und Beschlussvorlagen ber die Baubilanzen. Registratursignatur: 47 61 , 30641 Alte Archivsignatur: Bw 41

212 6256 1981 - 1982 Geschäftsberichte, Bilanzvorprfung und Finanzberichterstattung volkseigener Baubetriebe Enthält: Baustoffwerk Krlpalit Krlpa.- Sand- und Schotterwerk Neumhle/Elster.- Stahlbau Rudolstadt.- Stahlbau Oelknitz.- Dbritzer Hartsteinwerk Pßneck.- Zuschlagstoffe und Natursteine Gera. Registratursignatur: 472001, 28388 Alte Archivsignatur: Bw 1250

6172 1981 - 1982 Jahresabschlsse Volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB (K) Maler Hermsdorf.- VEB (K) Baureparaturen Stadtroda.- VEB (K) Bau Pßneck.- VEB (K) Form und Farbe Pßneck. Registratursignatur: 472010, 28293 Alte Archivsignatur: Bw 1165

6237 1981 - 1983 Finanzberichterstattung, Bilanzvorprfung und Jahresgeschäftsberichte volkseigener Baubetriebe des Bezirkes Gera Registratursignatur: 472001, 28887 Alte Archivsignatur: Bw 1231

6230 1981 - 1983 Jahresabschluss- und Bilanzvorprfung des VEB Baureparaturen Zeulenroda Registratursignatur: 472030, 28394 Alte Archivsignatur: Bw 1224

6135 1981 - 1983 Jahresabschlussprfung Volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB (K) Baureparaturen Rudolstadt.- VEB (K) Blitzschutzbau Ebersdorf.- VEB (K) Bau Lobenstein.- VEB (K) Ausbau Lehesten. Registratursignatur: 472010, 28395 Alte Archivsignatur: Bw 1128

5078 1981 - 1983 Revisionsprotokolle und Jahresgeschäftsberichte des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera und des VEB Wohnungsbaukombinat Gera Enthält u.a.: Finanzberichterstattung.- Umlaufmittelbilanz.- Gewinnanalyse 1981 des VEB Wohnungsbaukombinat Gera. Darin: Geschäftsbericht mit Textteil des VEB Wohnungsbaukombinat Gera von 1982 (Drucke). Registratursignatur: 47 20 , 28381 Alte Archivsignatur: Bw 75

5871 1981 - 1983 Statistisches Datenmaterial ber Wohnungseinzge Alte Archivsignatur: Bw 866

213 5987 1982 Analysen des VEB Wohnungsbaukombinat Gera und des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera Enthält auch: Statistiken ber die Ergebnisse der wirtschaftlichen Tätigkeit des bezirksgeleiteten Bauwesens. Registratursignatur: 472010, 28397 Alte Archivsignatur: Bw 982

6257 1982 Industrieberichterstattung und andere Statistiken volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 472010, 28398 Alte Archivsignatur: Bw 1251

5037 1982 Projektierungsbilanzen von Baubetrieben in den Kreisen Registratursignatur: 4712 200, 28160 Alte Archivsignatur: Bw 34

6059 1982 Richtlinien und Informationen der Staatlichen Zentralverwaltung fr Statistik fr die Berichterstattung der Volkseigenen Baubetriebe und des Verkehrswesens Registratursignatur: 472010, 29192 Alte Archivsignatur: Bw 1053

6086 1982 Statistische Berichterstattung volkseigener Baubetriebe des Bezirkes Gera ber die Abrechnung der Eigenerwirtschaftung der Mittel Registratursignatur: 28407 Alte Archivsignatur: Bw 1080

5013 1982 Stichtagsbilanzen der Abteilung Projektierung aus dem gesamten Bezirk Enthält u.a.: Planentwurf 1982 Teil Projektierung, Anlage 1 zur rtlichen Produktion 1982. Registratursignatur: 28159 Alte Archivsignatur: Bw 10

6251 Bd 1 1982 - 1983 Baubilanzierung und Bauproduktionsverwendung Registratursignatur: 476100, 30642 Alte Archivsignatur: Bw 1245

6166 1982 - 1983 Bilanzvorprfung Volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB (K) Baureparaturen Rudolstadt.- VEB (K) Bau Pßneck.- VEB (K) Form und Farbe Pßneck.- VEB (K) Ausbau Lehesten.- VEB (K) Bau Lobenstein.- VEB (St) Stadtbaubetrieb Jena.- VEB (K) Tiefbau Rockau.- VEB (K) Bau Eisenberg.- VEB (K) Bau Gera-Land.- VEB Stadtbau Gera.- VEB Kreisbau Jena. Registratursignatur: 472 , 28802 Alte Archivsignatur: Bw 1159

214 6115 1982 - 1983 Jahresabschlussprfung und Geschäftsberichte Volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB (St) Stadtbaubetrieb Jena.- VEB Kreisbau Jena, Sitz Kahla.- VEB (K) Baureparaturen Greiz. Registratursignatur: 472010, 28391 Alte Archivsignatur: Bw 1108

5997 1982 - 1983 Umbewertungsdifferenzen und Meldungen ber Produktionsabgaben in Volkseigenen Baubetrieben Registratursignatur: 28147 Alte Archivsignatur: Bw 992

6252 1982 - 1984 Baubilanzierung und Bauproduktionsverwendung Bd. 2 Registratursignatur: 476100, 30642 Alte Archivsignatur: Bw 1246

6019 1982 - 1985 Analysen und statistische Informationen ber die Ergebnisse der wirtschaftlichen Tätigkeit des bezirksgeleiteten Bauwesens Registratursignatur: 472010, 29870 Alte Archivsignatur: Bw 1014

6008 1982 - 1987 Baubilanzentscheidungen und Anträge auf Bilanzentscheid bilanzbeauftragter Baubetriebe Registratursignatur: 476107, 30673 Alte Archivsignatur: Bw 1003

6158 1983 Analysen der wirtschaftlichen Tätigkeit von Baubetrieben Enthält nur: Wissenschaftlich-Technisches Institut Unterwellenborn.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- VEB Wohnungsbaukombinat Gera. Registratursignatur: 472004, 28808 Alte Archivsignatur: Bw 1151

5092 1983 Bauprojektierungsbilanzen von Wohnungsbaukombinaten und Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinaten Bd. 1 Registratursignatur: 29912 Alte Archivsignatur: Bw 89

6013 1983 Ergebnisrechnung der Betriebe aus Kreisen des Bezirkes Gera mit reduzierter und vereinfachter Planung, Rechnungsfhrung und Statistik Enthält auch: Auswirkung der Industriepreisänderung auf Produktionskennziffern des Vorjahres. Registratursignatur: 472020, 29198 Alte Archivsignatur: Bw 1008

215 6213 1983 Finanzberichterstattung und Baubilanzierung Volkseigener Baubetriebe Enthält: Wissenschaftlich-Technisches Institut Unterwellenborn.- Investitionsbro Gera.- Ausbauelemente Gera.- Ziegelwerk Gera.- Industrie-Montagen Elsterberg.- VEB Zuschlagstoffe und Natursteine Gera, Sitz Loitzsch bei Weida.- Betonwerke Zeulenroda und Gera, Sitz Kleinhelmsdorf und Stadtroda.- Wohnungsbaukombinat Gera.- Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera. Registratursignatur: 28804, 472000/01 Alte Archivsignatur: Bw 1207

6083 1983 Jahresabschlussprfung und Finanzberichterstattung Volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB (K) Bau Lobenstein.- VEB (K) Ausbau Lehesten.- VEB (K) Blitzschutzbau Ebersdorf.- VEB (K) Form und Farbe Pßneck.- VEB (K) Bau Pßneck.- VEB (K) Baureparaturen Greiz. Alte Archivsignatur: Bw 1077

6141 1983 Statistiken ber Nettoproduktion und Nettogewinne in den Baubetrieben Registratursignatur: 472020, 28806 Alte Archivsignatur: Bw 1134

5972 1983 - 1984 Betriebsabrechnungen des Bezirks Gera und der Kreise Eisenberg und Lobenstein Darin: EDV-Listen der Staatlichen Zentralverwaltung fr Statistik. Registratursignatur: 472020, 29196 Alte Archivsignatur: Bw 967

6200 1983 - 1984 Finanzberichterstattung, Jahresgeschäftsberichte und Jahresbilanzen volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB Stadtbaubetrieb Jena.- VEB Stadtbau Gera.- VEB (K) Bau Gera-Land.- VEB (K) Bau Eisenberg.- VEB (K) Tiefbau Rockau. Registratursignatur: 29184, 472000 Alte Archivsignatur: Bw 1194

5110 1983 - 1984 Jahresabschluss- und Sonderprfungen in Volkseigenen Baubetrieben Enthält: VEB Stahlbau Rudolstadt.- Wissenschaftlich-Technisches Institut Unterwellenborn.- Investbro Gera.- VEB Ziegelwerke Gera.- VEB Ausbauelemente Gera.- VEB Zuschlagstoffe und Natursteine Gera. Registratursignatur: 472001, 29188 Alte Archivsignatur: Bw 107

5071 1983 - 1984 Materialkosten und Nettogewinne Enthält: Monatliche Berichterstattung der Staatlichen Zentralverwaltung fr Statistik. Registratursignatur: 47 20 20 Alte Archivsignatur: Bw 68

216 6151 1983 - 1984 Statistiken von Baureparaturbetrieben aus den Kreisen Enthält v.a.: Kosten und Finanzen, Finanzplanabrechnung und Handwerksleistungen. Registratursignatur: 472020, 29201 Alte Archivsignatur: Bw 1144

6177 1983 - 1984 Statistische Finanzberichterstattung und Abrechnung Volkseigener Baubetriebe Enthält: Wissenschaftlich-Technisches Institut Unterwellenborn.- Volkseigene Betriebe Betonwerke Gera und Zeulenroda.- Stahlbau Rudolstadt.- VEB Zuschlagstoffe und Natursteine Gera.- Ausbauelemente Gera.- Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- Ziegelwerke Gera.- Wohnungsbaukombinat Gera.- Investitionsbro Gera.- Industriemontagen Elsterberg.- Kreisbauämter. Registratursignatur: 28805, 472010 Alte Archivsignatur: Bw 1170

6060 1983 - 1985 Analysen der wirtschaftlichen Tätigkeit im rtlichen Bauwesen des Bezirkes Gera Registratursignatur: 472 10, 29871 Alte Archivsignatur: Bw 1054

6061 1984 Abrechnung der Leistungsfonds der Baubetriebe in den Kreisen Registratursignatur: 472020, 29194 Alte Archivsignatur: Bw 1055

5093 1984 Bauprojektierungsbilanzen von Wohnungsbaukombinaten und Straßen-, Brcken -und Tiefbaukombinaten Bd. 2 Registratursignatur: 29912 Alte Archivsignatur: Bw 90

6191 1984 Geschäftsberichte des VEB Wohnungsbaukombinat Gera und des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera Registratursignatur: 29183, 472000 Alte Archivsignatur: Bw 1185

6020 1984 Jahreshaushaltsrechnungen der bezirksgeleiteten Kombinate und Betriebe des rtlichen Bauwesens Registratursignatur: 29873 Alte Archivsignatur: Bw 1015

6039 1984 Komplextabelle Kosten und Finanzen fr den Bezirk Gera Registratursignatur: 472 20, 29199 Alte Archivsignatur: Bw 1034

217 5074 1984 Statistische Jahresberichterstattung Volkseigener Baubetriebe und des VEB Investitionsbro Gera Registratursignatur: 47 20 10, 29191 Alte Archivsignatur: Bw 71

6104 1984 - 1985 Baubilanzen ber die Verwendung der Bauaufkommen und Baureparaturen Registratursignatur: 476100, 30643 Alte Archivsignatur: Bw 1098

5959 1984 - 1985 Baubilanzentscheidungen, Bauproduktionsverwendungen und Objektlistenvorschläge in den Kreisen Enthält u.a.: Erschließungsbilanzen fr den komplexen Wohnungsbau.- Bilanz- und Kapazitätseinsätze des kreisgeleiteten Bauwesens.- Arbeitsablaufpläne des VEB Wohnungsbaukombinats Gera. Registratursignatur: 476101, 476107, 30652 Alte Archivsignatur: Bw 954

5989 1984 - 1985 EDV-Listen der Staatlichen Zentralverwaltung fr Statistik ber das Bauwesen im Bezirk Gera Enthält: Statistiken ber die Nettoproduktion, die finanziellen und materiellen Umlaufmittel sowie die Kosten und Finanzen. Registratursignatur: 472020, 29197 Alte Archivsignatur: Bw 984

5943 1984 - 1985 Finanz- bzw. Jahresberichterstattung und Bilanzvorprfung volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB Betonwerke Gera.- VEB Industriemontagen Elsterberg.- VEB Ausbauelemente Gera. Registratursignatur: 472001, 29854 Alte Archivsignatur: Bw 938

6097 1984 - 1985 Finanzberichterstattung des VEB Kreisbau Jena und des VEB Baureparaturen Greiz Registratursignatur: 472000, 29860 Alte Archivsignatur: Bw 1091

6021 1984 - 1985 Jahresabschlussprfungen, Statistiken und Analysen Enthält: VEB Bau Gera-Land.- VEB Stadtbau Jena.- VEB Stadtbau Gera. Registratursignatur: 472000, 29859 Alte Archivsignatur: Bw 1016

6092 1984 - 1985 Jahresanalysen und Berichterstattung des VEB (K) Bau Eisenberg und des VEB Stahlbau Rudolstadt Enthält auch: Bilanzvorprfung beim VEB (K) Tiefbau in Rockau. Registratursignatur: 472001, 472000, 29858 Alte Archivsignatur: Bw 1086

218 5947 1984 - 1985 Jahresstatistiken der Baubetriebe in den Kreisen Enthält: Arbeitsproduktivität des volkseigenen Bauwesens.- Auswirkungen der Veränderungen in den volkseigenen Betrieben des Ministeriums fr Bauwesen.- Auswirkungen der Industriepreisänderungen auf Produktionskennziffern.- Nettoproduktion und deren Berechnungselemente.- Komplextabelle Kosten und Finanzen. Registratursignatur: 472020, 29195 Alte Archivsignatur: Bw 942

5969 1984 - 1986 Finanzberichterstattung der Wirtschaftsbereiche Industrie Bauwesen, Verkehrswesen, Post- und Fernmeldewesen Enthält: VEB Baureparaturen Rudolstadt und Stadtroda.- VEB Maler Hermsdorf. Enthält u.a.. Nachweise des Prämienfonds sowie des Kultur- und Sozialfonds.- Komplexprfung 1984 im VEB (K) Baureparaturen Rudolstadt. Registratursignatur: 472000, 29863 Alte Archivsignatur: Bw 964

6227 1984 - 1986 Jahresgeschäftsberichte des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera und des VEB Wohnungsbaukombinat Gera Registratursignatur: 472000, 29853 Alte Archivsignatur: Bw 1221

5082 1984 - 1989 Statistiken der Staatlichen Zentralverwaltung fr Statistik im Bezirk Gera Enthält: Monatliche Nettogewinnabrechnung Jan. - Juli 1984 im Bezirk Gera.- Komplextabelle Kosten und Finanzen.- Nettoleistung der Produktionsgenossenschaften des Handwerks Sept. 1984.- Handwerksstatistiken Privates Handwerk - Berufstätige.- Verbrauch produktiver Leistungen Jan. - Sept. 1989. Registratursignatur: 29200 Alte Archivsignatur: Bw 79

6223 1985 Finanz- und Industrieberichterstattung volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB Ziegelwerke Gera.- VEB Betonwerke Gera.- VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera.- Wissenschaftlich-Technisches Institut des bezirksgeleiteten Bauwesens Unterwellenborn.- VEB Investitionsbro Gera.- VEB Stahlbau Rudolstadt.- VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- VEB Betonwerk Zeulenroda.- VEB Zusachlagstoffe und Natursteine Gera.- VEB Ziegelwerke Gera.- VEB Ausbauelemente Gera.- Bezirksakademie des Bauwesens Saalfeld. Alte Archivsignatur: Bw 1217

6199 1985 Jahresberichterstattung volkseigener Baubetriebe ber die Eigenerwirtschaftung der Mittel Registratursignatur: 29884 Alte Archivsignatur: Bw 1193

219 6109 1985 Jahresbilanzen und Geschäftsberichte Volkseigener Baubetriebe Enthält: VEB (K) Baureparaturen Zeulenroda.- VEB Kreisbau Zeulenroda.- VEB Wohn- und Industrieanstriche Zeulenroda.- VEB (K) Maler Hermsdorf.- VEB (K) Baurepaparaturen Stadtroda. Registratursignatur: 472000, 29864 Alte Archivsignatur: Bw 1103

6249 1985 Nettoproduktions- und Gewinnaufstellung Volkseigener Baubetriebe Registratursignatur: 29875 Alte Archivsignatur: Bw 1243

6105 1985 - 1986 Baubilanzen ber die Verwendung von Bauaufkommen und Baureparaturen Registratursignatur: 476100, 30643 Alte Archivsignatur: Bw 1099

5048 1985 - 1986 Baubilanzierung Enthält u.a.: Deutsche Reichsbahn, Stellwerk Krossen/Elster.- Intershopverkaufsstelle Gera- Lusan.- Krematorium auf dem Nordfriedhof in Jena.- Straßenbahn Jena-Winzerla.- Gutachten fr den Zustand der Raumheizungsanlage der GHG Haushaltwaren Gera, Betriebsteil Triptis. Registratursignatur: 30655 Alte Archivsignatur: Bw 45

5049 1985 - 1986 Baubilanzierung Enthält u.a.: Vorschläge zur Präzisierung der Objektlisten.- Bohrungen fr die Notwasserversorgung im Bezirk Gera.- Verkehrserschließung in Gera-Bieblach.- Kooperationsbedarf und -leistungen fr Vorhaben der Landwirtschaft. Registratursignatur: 30655 Alte Archivsignatur: Bw 46

5069 1985 - 1986 Baubilanzierung Enthält u.a.: Kläranlage Rudolstadt.- Fernwasserversorgung Gera - Saalfeld.- Baubedarfsanmeldung 1986 des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Gera.- Heizhaus Gera-Milbitz.- Heizlablsung Schloss Großkochberg.- Erholungsheime des FDGB in Walsburg und Sitzendorf.- Objektlisten ber Bauinvestitionen 1986 - 1990.- Neubau Eselsbrcke Gera.- Einkaufszentrum Am Inselplatz in Jena. Registratursignatur: 47 61 7, 30657 Alte Archivsignatur: Bw 66

5070 1985 - 1986 Baubilanzierung Enthält u.a.: Ehemaliger Milchhof in Gera.- Rudolf-Elle-Krankenhaus Eisenberg.- Ernst- Thälmann-Kulturstätte Schleiz.- Stadttheater Jena.- Feuerwehrgerätehaus Jena-Lobeda-Ost.- Kapazitätseinsätze in Berlin, u.a.: Berliner Druckerei und Parteihochschule Karl-Marx sowie S- Bahnhof Marx-Engels-Platz in Berlin. Registratursignatur: 47 61 7, 30657 Alte Archivsignatur: Bw 67

220 5105 1985 - 1986 Volkswirtschaftsplanauszge und Baubedarfsanmeldung zur Baubilanzierung Enthält u.a.: Planträgerinformationen des Bezirksbauamts. Registratursignatur: 476 107, 30656 Alte Archivsignatur: Bw 102

5045 1985 - 1988 Baubilanzierung ber die Verwendung der Bauproduktion Enthält auch: Auswertung der wirtschaftlichen Tätigkeit im rtlichen Bauwesen. Registratursignatur: 47 61 1, 30667 Alte Archivsignatur: Bw 42

5087 1986 - 1987 Bauproduktionsverwendung in den Kreisen Enthält nur: Baubilanzen. Registratursignatur: 47 61 , 30644 Alte Archivsignatur: Bw 84

6233 1986 - 1987 Beratungs- und Festlegungsprotokolle ber Baubilanzierung und Investitionsvorhaben Enthält u.a.: Feriendienst der Gewerkschaften.- Leistungssport.- Bau einer Überdachung fr die Speerwurfanlage der Leistungssportler des Sportclubs Motor Jena.- Chirurgische Klinik in Jena.- Chemietechnikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena.- Trinkwasseraufbereitung Bad Blankenburg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 476107, 26694 Alte Archivsignatur: Bw 1227

5099 1986 - 1988 Baubilanzierungen und Investkonzeptionen des VEB Wohnungsbaukombinat ’Georgi Dimitroff’ Gera Registratursignatur: 476 107, 30666 Alte Archivsignatur: Bw 96

6184 1986 - 1989 Kassenpläne volkseigener Baubetriebe Enthält: Wohnungsbaukombinat Gera.- Betonwerke Gera und Zeulenroda.- Stahlbau Rudolstadt.- Ziegelwerke Gera.- Zuschlagstoffe und Natursteine Gera.- Wissenschaftlich- Technisches Institut Unterwellenborn.- Tiefbaukombinat Gera. Registratursignatur: 32490 Alte Archivsignatur: Bw 1178

6128 1986 - 1989 Statistiken ber die Eigenerwirtschaftung der Mittel fr die volkseigenen Betriebe und Kombinate der Bereiche Bau-, Verkehrs- und Fernmeldewesen Registratursignatur: 472010, 32504 Alte Archivsignatur: Bw 1121

221 6168 1986 - 1990 Statistische Berichterstattung volkseigener Baubetriebe ber die Eigenerwirtschaftung der Mittel Enthält: Bereiche Industrie, Bauwesen, Verkehrswesen, Post- und Fernmeldewesen, Konsumgterhandel und Kombinate Wirtschaftsleitender Organe. Registratursignatur: 472010, 32491 Alte Archivsignatur: Bw 1161

6080 1987 - 1988 Baubilanzierung, Bauproduktionsverwendung und Baubedarfsanmeldung der Kreisbauämter Registratursignatur: 476101, 36662 Alte Archivsignatur: Bw 1074

6203 1987 - 1988 Stellungnahmen der Ministerien (’Problemblätter’) und Statistiken zur Durchfhrung von Bauvorhaben Registratursignatur: 30 646, 476100 Alte Archivsignatur: Bw 1197

5028 1987 - 1989 Baubilanzabrechnung von Betrieben Enthält u.a.: Einsatzbescheide fr den Hauptauftragnehmer Bau in den Kreisen.- Wirtschaftliche Tätigkeit der Kombinate und Betriebe des rtlichen Bauwesens. Registratursignatur: 31865 Alte Archivsignatur: Bw 25

6195 1988 - 1989 Anträge auf Bilanzentscheide und Baubedarfsanmeldung Enthält u.a.: Protokoll ber die durchgefhrte Beratung mit den territorialen Partnern auf dem Gebiet der Investition im VEB Sekundärrohstofferfassung Gera am 23. Sept. 1988.- Kontrollberatungen der Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Leiter ’Fernwasserversorgung Schwarza’.- Investitionsvorbereitung des Vorhabens ’Rekonstruktion Mensa’.- Konsum- Fleischverarbeitungsbetrieb Greiz - Anbau Sanitär.- Konsumgenossenschaftliche fleischverarbeitende Industrie.- Schulkomplex Datenverarbeitungszentrum Gera.- Sportkomplex Jena.- Sportclub Jena.- Sonderschule Gera-Roschtz.- FDGB-Erholungsheim ’Schwarzatal’ in Sitzendorf und andere Ferienobjekte.- Liste ber Bauneben- und Spezialleistungen der SDAG Wismut 1989. Registratursignatur: 31863 Alte Archivsignatur: Bw 1189

6031 1988 - 1989 Baubilanzierung in den Kreisen Lobenstein, Pßneck, Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Enthält u.a.: Bauproduktionsverwendung.- Objektlisten. Registratursignatur: 31862 Alte Archivsignatur: Bw 1026

6065 1988 - 1989 Baubilanzierung und Volkswirtschaftsplanausarbeitung fr den Bezirk Gera Enthält u.a. Beratungsmaterial zur Herausarbeitung durchzufhrender Investitionsvorhaben. Registratursignatur: 476 100, 30648 Alte Archivsignatur: Bw 1059

222 6030 1988 - 1989 Baubilanzierung volkseigener Baubetriebe in den Kreisen Eisenberg, Gera, Greiz und Jena Registratursignatur: 31862 Alte Archivsignatur: Bw 1025

6196 1988 - 1989 Bedarfs- bzw. Bilanzanmeldung von Investitionen Enthält u.a.: Sonderbedarfsanmeldung verschiedener Baubetriebe.- Brcke Walsburg im Kreis Schleiz.- Einkaufszentrum Jena.- Volksbildungsvorhaben.- Terassensanierung Haus der Kultur Gera.- Heizungsinstandsetzung am Objekt FDJ-Bezirksleitung.- Schaltanlage Mnchenbernsdorf.- Kraftwerksreparaturen Energiekombinat Gera.- Kinderferienlager Krebsmhle, Kreis Greiz.- Heizhaus Milchhof Saalburg.- Fernwärmeversorgung Saalburg.- Grunderneuerung Autobahn Berliner Ring - Hermsdorfer Kreuz. Registratursignatur: 31863 Alte Archivsignatur: Bw 1190

5932 1988 - 1989 Objektlisten und Bauproduktionsverwendung Enthält u.a.: Erfassungsprotokolle komplexer Wohnungsbau, zentrales Verkehrswesen und rtliches Verkehrswesen.- Staatliche Auflagen der Kreisbauämter.- Volkswirtschaftsplanauszge. Registratursignatur: 47 61 , 30647 Alte Archivsignatur: Bw 927

6225 1988 - 1990 Bilanzentscheide und Bilanzänderungen sowie Bauaufgabensicherung im komplexen Wohnungsbau Enthält u.a.: Kläranlage Rudolstadt.- Kindergarten Frauengasse Jena.- Abstimmung des Erschließungsbedarfs im komplexen Wohnungsbau.- Volkswirtschaftsplanauszge.- Objektlisten des Wohnungsbaukombinats.- Baubedarfsanmeldung. Registratursignatur: 31 861 Alte Archivsignatur: Bw 1219

6259 1989 - 1990 Baubilanzierung und Bauaufkommenverwendung volkseigener Baubetriebe Bd. 1 Enthält u.a.: Volkswirtschaftsplanauszge. Darin: Preisinstruktion Nr. 3 zur Bildung von Industriepreisen im Bauwesen vom 3. Nov. 1989 (Druck).- Anordnungen ber die Schlsselsystematik der Staatsorgane, wirtschaftsleitenden Organe, Versorgungsbereiche und Fondsträger sowie der Bezirke (Sonderdrucke der Gesetzblätter). Alte Archivsignatur: Bw 1253

6260 1989 - 1990 Baubilanzierung und Bauaufkommenverwendung volkseigener Baubetriebe Bd. 2 Enthält u.a.: Kooperationsvereinbarungen ber den gegenseitigen Kapazitätsaustausch zwischen dem Bezirksbauamt Gera und dem Bau- und Montagekombinat Erfurt.- Beratungen des VEB Straßen-, Brcken- und Tiefbaukombinat Gera ber Maßnahmen im komplexen Wohnungsbau und in der Volksbildung. Registratursignatur: 31866 Alte Archivsignatur: Bw 1254

223 6136 1989 - 1990 Bauproduktionsverwendung in den Kreisen Eisenberg, Gera-Land, Gera-Stadt und Jena- Stadt Registratursignatur: 31867 Alte Archivsignatur: Bw 1129

6137 1989 - 1990 Bauproduktionsverwendung in den Kreisen Lobenstein, Pßneck, Rudolstadt, Saalfeld, Stadtroda, Schleiz und Zeulenroda Enthält u.a.: Sicherung des Baubedarfs 1990 fr Schwerpunktmaßnahmen der Stadt Pßneck.- Fernwärmebereitstellung fr den komplexen Wohnungsbau der Stadt Pßneck. Registratursignatur: 31867 Alte Archivsignatur: Bw 1130

5957 1989 - 1990 Regulierung der Baubilanzierung Enthält v.a.: Baubedarfsanmeldung.- Baumaßnahmen. Enthält u.a.: Investitionsmaßnahmen Hilfsschulkomplex Pßneck.- Brcke ber den Schlossbach in Gera-Langenberg ’Zu den Wiesen’.- Inlandexportvorhaben ’Katholisches Gemeindezentrum’ in der Gemarkung Jena-Drackendorf.- Berlin-Einsätze 1990.- Kaufhaus am Inselplatz Jena.- Ferienobjekt Lippersdorf.- Einkaufszentrum Jena. Registratursignatur: 31869 Alte Archivsignatur: Bw 952

5.4.2.8. Frderung und Prfung von Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften

4912 1956 - 1961 Perspektivplan der AWG Porzellanwerk Knitz Alte Archivsignatur: 5.1./388

4910 1957 - 1958 Protokolle der AWG-Kontrollbrigadesitzungen Alte Archivsignatur: 5.1./386

4911 1957 - 1958 Protokolle des Prfungsverbandes der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften Alte Archivsignatur: 5.1./387

4903 1957 - 1960 Grndung der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften ’Union’ in Gera, ’Frohe Zukunft’ in Weida und ’Glck auf’ in Wnschendorf Alte Archivsignatur: 5.1./379

4901 1957 - 1964 Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften Enthält: Hermsdorf.- Greiz.- Bad Klosterlausnitz.- Saalfeld.- Knitz.- Jena. Darin: Technische Zeichnungen und Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./377

224 4902 1957 - 1964 Entwicklung der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften Enthält u.a.: Mitgliederstand zum 31. Okt. 1959.- Entwurf einer Verordnung ber die Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften. Alte Archivsignatur: 5.1./378

4913 1958 Objekt der AWG ’Neues Leben’in Probstzella Darin: Technische Zeichnungen. Alte Archivsignatur: 5.1./389

4904 1958 - 1961 Bau der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften in Zeulenroda Enthält u.a.: AWG in Jena. Alte Archivsignatur: 5.1./380

4907 1958 - 1961 Rundschreiben des Prfverbandes der Arbeiterwohnungsbaugenssenschaften Alte Archivsignatur: 5.1./383

4905 1958 - 1965 Grndungsversammlung der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft in Saalfeld Enthält u.a.: Perspektivplan der AWG in Wnschendorf.- Protokoll der AWG ’Frohe Zukunft’ Triptis. Alte Archivsignatur: 5.1./381

225 5.5. Bauvorhaben

5.5. 1. Enttrmmerung

4657 1952 - 1953 Enttrmmerung verschiedener Bauten in den Kreisen Gera, Greiz und Saalfeld Enthält u.a.: Kasernenbau Greiz-Pohlitz.- Bahnhof Triptis.- Gutshof Beerwalde.- Schloss Posterstein.- HO-Kaufhaus Saalfeld.- Malzfabrik Eckardt in Saalfeld. Darin: Lagepläne und Fotos. Alte Archivsignatur: 5.1./138

4658 1952 - 1954 Enttrmmerung verschiedener Bauten in den Kreisen Stadtroda, Rudolstadt, Jena Enthält u.a.: Rathaus Stadtroda.- Prinz Eugen-Kaserne in Rudolstadt-Volkstedt.- Saale-Brcke Weißen.- Stadtbrcke Rudolstadt.- Innenstadt von Jena. Darin v.a.: Lagepläne und Fotos. Alte Archivsignatur: 5.1./138/1

5.5. 2. Behrdengebäude des Rates des Bezirks am Puschkinplatz in Gera

5504 1966 Bau eines Mehrzweckgebäudes am Puschkinplatz in Gera Darin: Baupläne. Registratursignatur: Planmappe 51-Mappe 8 Alte Archivsignatur: Bw 500

5299 1985 - 1986 Umbau des Brunnenbeckens am Puschkinplatz in Gera Alte Archivsignatur: Bw 295

5327 1986 Bau eines Mehrzweckgebäudes Am Puschkinplatz - Ebelingstraße in Gera Enthält: Maßnahmeplan zur Konzentration der Arbeitskräfte aller Bereiche des Bros des Bezirksarchitekten im Objekt Ebelingstraße 8. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 323

226 5.5. 3. Bauten fr Parteien und Massenorganisationen

4819 1961 - 1962 Projektierung eines FDGB-Erholungsheims in Sitzendorf Darin v.a.: Baupläne. Registratursignatur: 7697 Alte Archivsignatur: 5.1./295

5137 1973 - 1974 Bau der SED-Bezirksparteischule in Frankfurt/Oder Darin nur: Planungsunterlagen. Alte Archivsignatur: Bw 134

5136 1973, 1976, Bau der SED-Bezirkssparteischulen Neubrandenburg und Gera-Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 133

5324 1974 - 1976 Haus der SED-Bezirksleitung Gera Darin: Baupläne.- Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 320

5106 1985 - 1986 Investitionen in zentralen Pionierlagern und in Einrichtungen der Jugenderholung Enthält: Vorhaben Zentrales Pionierlager Dittrichshtte.- Schwimmbecken im Zentralen Pionierlager ’Hermann Matern’ Wetteratal. Enthält auch: VEB Transportgummi Bad Blankenburg (Verbundkeilriemen).- Blechschornstein im VEB Chemiefaserkombinat Rudolstadt-Schwarza.- Berufsausbildungszentrum im VEB Carl Zeiss Jena.- Deutsche Reichsbahn.- Vorhabenbersicht zur rtlichen Investitionsbaubilanz 1986.- Investitionsplan 1986 des Ministeriums fr Verkehrswesen.- Notwasserversorgung Deutsche Post Gera, Jena, Pßneck und Schleiz. Registratursignatur: 476 107, 30656 Alte Archivsignatur: Bw 103

227 5.5. 4. Bauten fr die Bewaffneten Organe, Luftschutz und Zivilverteidigung

4761 1952 Bau von 15 Garagen fr die Sowjetische Kontrollkommission in Gera, Ebelingstraße - Dimitroff-Allee Darin: Baupläne. Provenienz: Rat des Bezirkes Gera Registratursignatur: 6142 Alte Archivsignatur: 5.1./237

4856 1959 - 1963 Aufbau des Luftschutzes im Bezirk Enthält u.a.: Informationskatalog fr Schutzraumbauwerke.- Protokolle ber Stabsbesprechungen- und Schulungen. Darin: Grundrisse ber Schutzräume. Registratursignatur: 9665 Alte Archivsignatur: 5.1./332

4651 1961 - 1964 Baulicher Luftschutz und Bauvorhaben bewaffneter Planträger Enthält u.a.: Weisungen.- Luftverteidigung. Alte Archivsignatur: 5.1./132

5325 1983 Arbeitsrichtlinie fr die Einarbeitung von Maßnahmen der Zivilverteidigung in Bebauungskonzeptionen fr den Bezirk Gera Darin: Karte ber die Planungseinrichtung fr die Zivilverteidigung. Alte Archivsignatur: Bw 321

5.5. 5. Bauvorhaben fr die Landwirtschaft

4633 1951 - 1961 Bau von Offenställen und Melkhäusern Enthält: Offenställe der LPG Drakendorf in Ilmnitz, der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften ’Goldene Ähre’ Gorndorf, Rohrbach, Schklen, ’Spitzenburg’ Unterreichenau. Darin: Technische Unterlagen.- Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./114

4782 1952 Projektierung des volkseigenen Gartenbaubetriebes in Gera-Zwtzen Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./258

4568 1953 Bau eines Kesselhauses fr die Molkereigenossenschaft Camburg Darin: Lageplan und Zeichnung. Alte Archivsignatur: 5.1./052

228 4864 1953 - 1954 Bauten Landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften Enthält nur: Vor- und Dorfplanungen. Registratursignatur: 2565 Alte Archivsignatur: 5.1./340

4823 1953 - 1957 Verbesserung des ländlichen Bauwesens fr Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften Registratursignatur: 4417 Alte Archivsignatur: 5.1./299

4825 1954 - 1957 Bauplanung- und Durchfhrung auf dem Gebiet des ländlichen Bauwesens Enthält u.a.: Baumaßnahmen fr Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften.- Listen Landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften. Alte Archivsignatur: 5.1./301

4815 1954 - 1959 Dorfplanung in den Kreisen Enthält u.a.: Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften.- Entschließung der Konferenz ländliches Bauwesen. Darin: Karte ber Neubauten im Bezirk Gera. Registratursignatur: 7699 Alte Archivsignatur: 5.1./291

4800 1955 - 1960 Planung landwirtschaftlicher Bauten Enthält u.a.: Standortbestätigungen.- Jungviehaufzuchtstationen im Kreis Rudolstadt.- Flur Langenbach.- Bauten der LPG ’Freundschaft’ in Gera-Rppisch.- Aufstellungen ber Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften. Darin: Karten und Pläne. Registratursignatur: 5940 Alte Archivsignatur: 5.1./276

4942 1956 Standortzustimmung zum MTS-Sttzpunkt in Lehesten Darin: Lageplan von den Gebäuden der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften. Alte Archivsignatur: 5.1./419

4515 1957 - 1961 Bebauungs- und Teilbebauungspläne aus dem Kreis Gera-Land Enthält: Schweinemastanlage der LPG Trebnitz.- Volkseigenes Lehr- und Versuchsgut Dornburg.- Sdliches Randgebiet in Großenstein.- Wirtschaftsbereich der LPG Brahmenau.- LPG Tmpling - Schinditz. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./007

229 4676 1958 - 1959 Landwirtschaftliche Bauprogramme Enthält u.a.: Beschlsse und Vorlagen des Rats des Bezirks. Darin: Lagepläne zu Schweinemastanlagen.- Wochenzeitung fr die LPG: ’Der Genossenschaftsbauer’, Beilage zu Nr. 27/1959. Registratursignatur: 5696 Alte Archivsignatur: 5.1./156

4828 1958 - 1961 Jahresanalysen und Bilanzen der volkseigenen Baubetriebe im Bezirk Registratursignatur: 13 624 Alte Archivsignatur: 5.1./304

5010 1959 Standortstudie Schlammteiche Sorge - Trnzig Darin: Erläuterungsbericht und Lagepläne. Registratursignatur: 16257 Alte Archivsignatur: Bw 7

5148 1959 - 1960 Dorfplanung des LPG-Bereichs Staitz, Kreis Zeulenroda Darin: Erläuterungsbericht und Bauzeichnungen. Alte Archivsignatur: Bw 145

4688 1960 - 1961 Bauproduktionsplanung der landwirtschaftlichen Baubrigaden Registratursignatur: 7750 Alte Archivsignatur: 5.1./166

4926 1961 Bebauungsplan der LPG Unterloquitz Alte Archivsignatur: 5.1./403

4954 1963 - 1966 Landwirtschaftliches Bauprogramm Enthält u.a.: Bezirksharmonogramme.- Betonfertigteilbedarf im Landwirtschaftsbau 1966.- Ablauf der Montageleistungen im Landwirtschaftsbau.- Verwirklichung der Beschlsse des IX. Deutschen Bauernkongresses im Landwirtschaftsbau.- Beschluss und Auswertung des VIII. Deutschen Bauernkongresses.- Entwicklung der Baukapazitäten zur Durchfhrung des Bauens auf dem Lande.- Rahmenbaustellenordnung.- Vorläufige Richtlinie der Zusammenarbeit der Staatlichen Plankommission und des Ministeriums fr Bauwesen sowie deren Organe. Provenienz: Bezirksbaurat Registratursignatur: 14798 Alte Archivsignatur: 5.1./432

5680 1964 Perspektivplanung der landwirtschaftlichen Produktion bis 1970 im Bezirk Gera Enthält: Fragen der Dorfplanung. Alte Archivsignatur: Bw 675

230 5130 1964 Schweinemastanlage in Schngleina Darin: Skizzen zum Bebauungsplan. Registratursignatur: 1. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 127

4952 1964 - 1966 Landwirtschaftliche Baumaßnahmen Enthält u.a.: Rinderställe Bucha, Schorba und Ltzeroda.- Lagerhalle in Niederpllnitz.- Rinderställe Golmsdorf und Laasdorf.- Stallgebäude fr den Schlachthof in Rudolstadt.- Objektlisten Volkseigener Baubetriebe.- Putenzuchtanlage Wolfersdorf.- Bauelementenlisten. Darin: Planmethodik der Landwirtschaft fr das Jahr 1965 (Druck).- Prospekt ber Betonfenster in Schleiz.- Vorläufige Richtlinie fr den Einbau von Außenwandelementen aus dampfdruckgehärtetem Gasbeton (Druck). Registratursignatur: 14799 Alte Archivsignatur: 5.1./430

5596 um 1970 Einordnung individueller Hauswirtschaften Enthält auch: Informationsmaterial des VEB Landbauprojekt Potsdam zum Bau von Kleintierställen in ländlichen Siedlungen. Darin: Broschre des Bros fr Stadt- und Dorfplanung Neubrandenburg. Alte Archivsignatur: Bw 591

4973 1971 - 1973 Baubilanzen zum Volkswirtschaftsplan 1972 des Bezirkes Gera Alte Archivsignatur: 5.1./451

6218 1972 - 1974 Staatliche Planauflagen zum Volkswirtschaftsplan 1974 des rtlich geleiteten Bauwesens Enthält u.a.: Titellisten zum Plan der Finanzierung des komplexen Wohnungs- und Gesellschaftsbaus.- Quartalskassenpläne volkseigener Baubetriebe.- Produktgebundene Preissttzungen bzw. Preisabfhrungen im Bereich des Wohnungsbaus. Registratursignatur: 30 20 40, 25503 Alte Archivsignatur: Bw 1212

6022 1977 - 1978 Volkswirtschaftsplanerfllung auf dem Gebiet des rtlichen Bauwesens Enthält v.a.: Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Arbeit auf dem Gebiet der materiellen Umlaufmittel.- Kombinatsdienstanweisung Nr.101/1/32 des VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- Materialangebotslisten. Registratursignatur: 472 10, 28409 Alte Archivsignatur: Bw 1017

231 6189 1977 - 1979 Beratungsprotokolle der Abteilung Projektierung der Volkseigenen Baubetriebe Enthält u.a.: Lieferordnung des VEB Betonleichtbaukombinat.- Bedarfsermittlung fr Dienstleistungseinrichtungen im Wohnkomplex Gera.- Anleitung der Projektierungsverantwortlichen der Bezirksbauämter.- Projektierungsangebote mit Bauzeichnung einer Standard-Gussbadewanne vom Lauchhammerwerk Leipzig.- Investitionsaufwandsnormativen.- Jahresanalyse 1977 des Ingenieurhochbaukombinates Gera ber Projektierungen. Darin: ’Gebäude fr Gastronomie’- Druckschrift des Informationsdienstes vom Nov. 1977. Registratursignatur: 27607, 4712200 Alte Archivsignatur: Bw 1183

5644 1982 ’Industriemäßige landwirtschaftliche Produktion und bauliche Entwicklung der Drfer’ Dissertation von Diplomingenieur Klaus Picht aus Berlin und Diplomingenieur Klaus Regen aus Kstrin Alte Archivsignatur: Bw 639

5592 1983 Errichtung von Wirtschaftsgebäuden fr die individuelle Tierhaltung Darin nur: Richtlinie des Rats des Bezirks Erfurt (Broschre). Alte Archivsignatur: Bw 587

5.5. 6. Bauvorhaben fr Handel und Nahrungsgterwirtschaft

5286 um 1960 Bestandsaufnahme ber den Einzelhandel im Wohnbezirk Gera-Mitte Alte Archivsignatur: Bw 285

4929 1961 Bau einer Konsum-Großbäckerei in Saalfeld Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./406

4932 1961 Standortgenehmigung fr das Bauvorhaben Großbäckerei des Konsumgenossenschaftsverbandes Saalfeld Darin: Zeichnungen. Alte Archivsignatur: 5.1./409

5201 1975 Bau einer Kaufhalle Am Postberg in Triptis Darin: Baupläne. Registratursignatur: Mappe 2 Alte Archivsignatur: Bw 197

6736 1980 Erweiterung des VEB Schlachtbetrieb Jena Darin: Baupläne.- Studie zur städtebaulichen Entwicklung. Alte Archivsignatur: Bw 1731

232 5.5. 7. Bauten im Gesundheitswesen

4606 1952 Bau von Landambulanzen in Rckersdorf, Kreis Gera und in Sitzendorf Alte Archivsignatur: 5.1./087

4778 1952 Erweiterung des Städtischen Krankenhauses in Jena Darin: Baupläne. Registratursignatur: 43-45 Alte Archivsignatur: 5.1./254

4602 1952 Neubau einer Landambulanz in Bad Blankenburg Darin: Pläne und Kostenberechnung. Alte Archivsignatur: 5.1./083

4781 1952 - 1953 Poliklinik bzw. Waldkrankenhaus in Gera Darin: Baupläne. Registratursignatur: 9031 Alte Archivsignatur: 5.1./257

4766 1956 - 1959 Wismut-Krankenhaus Gera - Hauptklinik Enthält auch: Umspannwerk Saalfeld.- Gruppenwasserversorgung Weidatalsperre. Darin nur: Baupläne. Registratursignatur: 6671 Alte Archivsignatur: 5.1./242

5685 1957 Objekt Kneipp-Sanatorium Lhma Darin: Vorplanung. Alte Archivsignatur: Bw 680

4829 1957 - 1958 Kneipp-Sanatorium Lhma Enthält auch: Forschungsneubau Zeiss in Jena.- Perlon-Feinseidenanlage im Kunstfaserwerk ’Wilhelm Pieck’ in Rudolstadt-Schwarza.- Heizkraftwerk Gera. Darin: Projektierungsunterlagen. Registratursignatur: 6673 Alte Archivsignatur: 5.1./305

5525 1973 Bezirkskrankenhaus in Gera Enthält: Standortstudie. Registratursignatur: Planmappe 96 Alte Archivsignatur: Bw 521

233 6180 1979 - 1980 Fachkrankenhaus Innere Medizin Jena-Lobeda Enthält auch: Hauptnebensammler Mhlgraben Gera. Darin: Lage- und Hhenpläne der Mhlgrabenverrohrung. Registratursignatur: 28 615, 476107 Alte Archivsignatur: Bw 1174

6043 1979 - 1981 Krankenhäuser und Kureinrichtungen Enthält u.a.: Bezirkskrankenhaus Gera.- Kreispoliklinik Schleiz.- Agricola-Krankenhaus Saalfeld.- Rudolf-Elle-Krankenhaus Eisenberg. Registratursignatur: 47 61 , 28621 Alte Archivsignatur: Bw 1038

5.5. 8. Bau der Universitätskliniken Jena und der Medizinischen Fakultät

4944 1952 Antrag zur Verlagerung des Universitätsklinikums in Jena Darin nur: Druckschrift. Alte Archivsignatur: 5.1./421

5699 1960 - 1967 Volkswirtschaftliche Aufgabenstellung fr den Neubau des Universitätsklinikums in Jena-Lobeda Enthält u.a.: Arbeitsprogramm fr die Arbeitsgruppe Klinikum Lobeda.- Beratungen zur Ausarbeitung der Perspektive der Stadt Jena. Alte Archivsignatur: Bw 694

5781 1964 - 1966 Neubau der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bd. 2 Enthält: Technisch-Ökonomische Zielstellung. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 776

5358 1966 Neubau der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bd. 1 Enthält: Technisch-Ökonomische Zielstellung. Alte Archivsignatur: Bw 354

5359 1966 Neubau der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bd. 2 Enthält: Vorschläge zur baulichen Entwicklung. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 355

234 5780 1966 Neubau der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bd. 1 Enthält: Technisch-Ökonomische Zielstellung, Teil I: Textliche Darlegung. Alte Archivsignatur: Bw 775

5795 1969 Leitkonzeption der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum Krankenhaus-Klinikum Jena-Lobeda Alte Archivsignatur: Bw 790

5.5. 9. Bauten fr Volksbildung (Krippen, Kindergärten, Schulen) und Sport

4598 1949 - 1952 Neubau der Zentralschule in Neusitz Enthält: Kostenanschläge und statische Berechnungen. Darin: Baupläne. Provenienz: Kreisrat Rudolstadt Alte Archivsignatur: 5.1./079

4784 1949 - 1952 Projektierung des Kindergartens sowie der Grund- und Berufsschule Thalbrgel Darin: Baupläne. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./260

4607 1949 - 1953 Bau einer Grundschule in Rudolstadt-Schwarza einschließlich Turnhalle Darin: Pläne, Kostenberechnungen und Statische Berechnung. Provenienz: Kreisrat Rudolstadt Alte Archivsignatur: 5.1./088

4804 1950 - 1952 Umbau der landwirtschaftlichen Berufsschulen Ullersreuth und Thimmendorf Enthält auch: Umbau der Kindertagesstätte Unterwirbach und der Landwirtschaftlichen Fachschule Zollgrn.- Ringofenvergrßerung der Dampfziegelei Tanna. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./280

4605 1951 - 1952 Erweiterungsbau der Berufsschule Rudolstadt Darin: Pläne, Kostenberechnungen und Statische Berechnung. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./086

4786 1951 - 1952 Projektierung der Grundschule in Serba Darin: Baupläne. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./262

235 4785 1951 - 1952 Projektierung der Grundschule Jena-Winzerla Darin: Baupläne. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./261

4779 1951 - 1952 Projektierung der Oberschule in Jena Darin: Baupläne. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./255

4780 1951 - 1953 Projektierung des Kindergartens Jena-Ost und der 10-Klassen-Schule in Jena Darin: Baupläne. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./256

4600 1952 Neubau einer Kinderkrippe in Bad Blankenburg Darin: Pläne und Kostenberechnung. Alte Archivsignatur: 5.1./081

4787 1952 Projektierung der Grundschule in Gschwitz Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./263

4783 1952 Projektierung der Kindertagesstätte in Gera-Sd Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./259

4597 1952 - 1953 Bau der Grundschule in Rottenbach Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./078

4599 1952 - 1953 Neubau einer Kinderkrippe in Rudolstadt Darin: Pläne und Kostenberechnung. Alte Archivsignatur: 5.1./080

4603 1953 Bau einer Grundschule und Kindertagesstätte in Bad Blankenburg Alte Archivsignatur: 5.1./084

4604 1953 Bau eines Kindergartens in Bad Blankenburg Darin: Pläne und Kostenberechnung. Alte Archivsignatur: 5.1./085

236 4632 1959 - 1960 Bauvorhaben allgemeinbildender Polytechnischer Oberschulen Darin: Zeitungsausschnitte.- Pläne der Kreise Pßneck, Gera-Land und Jena-Land zum Aufbau der zehnklassigen allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschulen (Drucke).- Maßnahmen auf dem Gebiet des Schulbaus (Druck).- Methodische Anleitung zur Standortbestimmung und Kapazitätsermittlung von allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen in der DDR (Druck). Alte Archivsignatur: 5.1./113

4920 1961 Standortgenehmigung zum Bau eines Freibads in Probstzella Alte Archivsignatur: 5.1./397

4925 1961 Volkswirtschaftliches Gutachten zum Bau einer 26-Klassenschule in Saalfeld Darin: Technische Zeichnungen. Alte Archivsignatur: 5.1./402

6123 1963 - 1964 Oberschule ’An der Scheibe’ in Gera, Scheubengrobsdorfer Straße Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14142 Alte Archivsignatur: Bw 1116

6146 1964 - 1965 20-Klassen-Schule in Gera-Debschwitz Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14141 Alte Archivsignatur: Bw 1139

5127 1965 Sportzentrum ’Neuer Teich’ in Ronneburg Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 124

5519 1965 Sportzentrum am Stadion der Freundschaft in Gera Darin: Bebauungsplan. Registratursignatur: Planmappe 81 Alte Archivsignatur: Bw 515

5825 1966 10-Klassenschule in Knigsee, Am Schiefer Darin: Bauplan. Registratursignatur: Mappe 5 Alte Archivsignatur: Bw 820

5821 1966 20-Klassen-Schule sdlich der Ortslage von Kaulsdorf Darin: Bauplan. Alte Archivsignatur: Bw 816

237 5816 1966 Bauplan fr die Werner-Seelenbinder-Sportstätte in Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz Registratursignatur: Mappe 9 Alte Archivsignatur: Bw 811

5147 1966 Bebauungspläne fr die 20-Klassenschule in der Karl-Liebknecht-Strasse in Schleiz Registratursignatur: Mappe 5 Alte Archivsignatur: Bw 144

5799 1966 - 1970 10-Klassen-Schule in Auma, Zeulenrodaer Straße Darin: Bauplan. Alte Archivsignatur: Bw 794

6342 1970 Angebotsprojekt des Ingenieurbros fr Bauwesen im Bezirk Halle, Kinderkombination 54 - 108 Plätze in Stahlleichtbauweise Darin: Bauzeichnungen. Registratursignatur: 74 Alte Archivsignatur: Bw 1336

5150 1970 Baupläne fr die 20-Klassen-Schule in Tanna, Frankendorfer, Koskauer und Wiesenstraße Alte Archivsignatur: Bw 147

5224 1972 Bau einer 20-Klassen-Schule im Stadtzentrum von Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 220

5235 1972 Kombinierte Kindereinrichtung in der Conradstraße in Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 231

6075 1972, 1972 - 1983 Baubedarfsanmeldung und Projektierung an Schulen, Kindergärten und Kinderheimen des Bezirks Gera Enthält u.a.: Schulneubau Unterloquitz.- Spezialkinderheim Bad Kstritz.- Sporthalle und Schulerweiterung Weida.- Heizhaus der Schule Knigshofen.- Polytechnische Oberschule Aga.- Kinderheim Gera-Lusan.- Hilfsschulen Gera und Jena.- Planung und Projektierung von Heimen der Jugendhilfe. Alte Archivsignatur: Bw 1069

5501 1973 Schulsportanlage mit Mehrzweckgebäude im Geraer Stadtzentrum Enthält: Städtebaulich-architektonische Direktive. Darin: Übersichtsplan.- Bebauungskonzeption.- Plan der Flurstcksgrenzen.- Plansystem der Stadttechnischen Versorgung. Registratursignatur: Mappe 10 - Planmappe 47 Alte Archivsignatur: Bw 497

238 5321 1974 - 1975 Studie ber das Sportzentrum in Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 317

5326 1975 Bau der Goethe-Oberschule (Gymnasium) Am Platz der DSF in Gera Darin: Lichtpausen und Zeichnungen. Alte Archivsignatur: Bw 322

6392 1975 Betreuung kinderreicher Familien durch den Um- und Ausbau von Wohnungen und den Bau von Eigenheimen Registratursignatur: 132 Alte Archivsignatur: Bw 1385

5853 1976 Konzeption fr die bildknstlerische Gestaltung im Objekt: Kinder- und Sportstätte Oberschule Werner-John in Jena Darin: Volkmar Khn und Lutz R. Ketscher: ’Konzeption fr die bildknstlerische Gestaltung im Objekt Kinder- und Sportstätte Oberschule Werner-John in Jena’, Gera 1976. Alte Archivsignatur: Bw 848

5707 1984 Berufsbildungskomplex Carl-Zeiss in Gera-Lusan Darin: Örtliche Aufmessungen.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 702

5.5.10. Bauvorhaben der Friedrich-Schiller-Universität Jena

5784 1966, 1969 Internate fr die Friedrich-Schiller-Universität in Jena-Lobeda Darin: Baupläne. Registratursignatur: 4. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 779

5783 1969 Friedrich-Schiller-Universität in Jena-Lobeda Enthält: 1. Bauabschnitt. Darin: Baupläne. Registratursignatur: Mappe 26 Alte Archivsignatur: Bw 778

5432 1969 Grundkonzeption fr die Erweiterungsbauten der Friedrich-Schiller-Universität in Jena- Lobeda Alte Archivsignatur: Bw 428

239 5437 1969 - 1971 Städtebauliche Direktive zum 1. Bauabschnitt der Friedrich-Schiller-Universität Jena Enthält auch: Bebauungskonzeption. Alte Archivsignatur: Bw 433

5.5.11. Bauvorhaben fr kulturelle Zwecke (Theater, Kulturhäuser)

4601 1951 Bau des Kulturhauses Thringer Kunstfaserwerk ’Wilhelm Pieck’ in Rudolstadt- Schwarza Darin: Pläne. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./082

5518 1958 Kulturpark im Zentrum von Gera Darin: Skizzen zum Teilbebauungsplan. Registratursignatur: Planmappe 79 Alte Archivsignatur: Bw 514

5329 1974 Rekonstruktionsmaßnahmen an den Bhnen der Stadt Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 325

6111 1978 - 1981 Wirtschaftliche Tätigkeit der Aufbauleitung ’Haus der Kultur’ in Gera Enthält auch: Leitkaderlehrgänge sowie Rechenschaftslegung der Bezirksakademie des Bauwesens fr den Bezirk Gera. Registratursignatur: 309 , 28404 Alte Archivsignatur: Bw 1105

5.5.12. Bauzustandserhebung und Rekonstruktion

4831 1958 Wiederverwendungsprojekte des Traditionellen Wohnungsbaus Enthält: Sektionen A, B, C. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 6306 Alte Archivsignatur: 5.1./307

5280 1962 - 1968 Bauzustandserhebungen Enthält: Zeitungsausschnitt: ’Zur maschinellen Aufbereitung des Bauzustandskatasters’.- Bestandshauptkarte ber die Umgestaltung städtischer Altbaugebiete.- Auszug aus den Technischen Normen, Gtevorschriften und Lieferbedingungen zur Verwendung fr die Bauzustandserhebung.- Wohnungsbaukonzeption Mai 1968.- Hinweise fr die’Nomenklatur zur Charakterisierung der Zentrumseinrichtungen’ Aug. 1966. Alte Archivsignatur: Bw 276

240 6760 1971 - 1978 Rekonstruktionen im Bezirk Gera Enthält: Sporthalle Greiz-Pohlitz.- Naherholungsgebiet Albersdorf.- Eigenheimstandort Gera- Lusan.- Ferienheim Saalburg. Darin: Kartenmaterial. Alte Archivsignatur: Bw 1752

5880 1976 Karteikarten ber Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Gebäuden und Straßen der Stadt Gera Enthält auch: Information des Bros fr Stadtplanung ber Stadtrundfahrten in Gera. Alte Archivsignatur: Bw 875

5990 1978 Vorarbeiten zu Rekonstruktionsmaßnahmen Enthält u.a.: Fernheizanschluss am Studio in Gera.- Fachkrankenhaus Innere Medizin in Jena- Lobeda.- Institut fr Auslandsstudium Gera.- Lagerhallen-Neubauten am Standort Gera - Milbitz - Thieschitz.- Bezirksstation Gera des VEB Datenverarbeitung der Finanzorgane.- Großbäckerei Saalfeld.- Zentralsportschule des DTSB der DDR in Bad Blankenburg.- Gasversorgungsleitung am Standort Jena-Beutenberg.- Zentralinstitut fr Mikrobiologie und Experimentielle Therapie in Jena.- Bezirksgericht Gera.- Staatsbank Kreisfiliale Jena.- Bank- und Sparkassengebäude Schleiz. Registratursignatur: 476107, 476102, 26681 Alte Archivsignatur: Bw 985

6239 1978 - 1979 Bauvorhaben und Baureparaturbilanzen Enthält u.a.: Zentrales Pionierlager ’Hermann Matern’ Wetteratal.- Fernwärmeversorgung Weida.- Dachdeckerleistungen im Kombinat VEB Keramische Werke Hermsdorf.- Erweiterung Bezirkskrankenhaus Gera.- Berufsausbildungszentrum Gera-Debschwitz.- Pavillons im Hauptfussgängerbereich Gera-Lusan.- Erholungswesen im Kreis Schleiz.- Ferienkomplex Zeulenroda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 476107, 26679 Alte Archivsignatur: Bw 1233

5866 1979 - 1980 Bauzustandserhebungen des Kreises Eisenberg Enthält: Statistiken ber Reparaturkosten gegliedert nach Straßennamen. Alte Archivsignatur: Bw 861

5865 1979 - 1980 Bauzustandserhebungen des Kreises Gera-Land Enthält: Statistiken ber Reparaturkosten gegliedert nach Straßennamen. Alte Archivsignatur: Bw 860

5867 1979 - 1980 Bauzustandserhebungen des Kreises Lobenstein Enthält: Statistiken ber Reparaturkosten gegliedert nach Straßennamen. Alte Archivsignatur: Bw 862

241 5868 1979 - 1980 Bauzustandserhebungen des Kreises Pßneck Enthält: Statistiken ber Reparaturkosten gegliedert nach Straßennamen. Alte Archivsignatur: Bw 863

5869 1979 - 1980 Bauzustandserhebungen des Kreises Stadtroda Enthält: Statistiken ber Reparaturkosten gegliedert nach Straßennamen. Alte Archivsignatur: Bw 864

5929 1979 - 1981 Investitions- und Rekonstruktionsvorhaben im Bezirk Gera Enthält: Fachkrankenhaus Innere Medizin Jena-Lobeda.- Universitätshochhaus Jena.- Chemisches Technikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena.- Fernheizleitung Jena- Zwtzen.- Fernwärmeversorgung Landgrafengebiet der Friedrich-Schiller-Universität Jena.- Lagerhallen-Komplex Gera-Milbitz.- Großbäckerei Saalfeld.- Kreisgericht Rudolstadt.- Bezirksstation Gera des VEB Datenverarbeitung der Finanzorgane.- DTSB Zentralschule ’Artur Becker’ Bad Blankenburg.- ’Versorgungstechnik’ Jena - Beutenberg.- Staatsbank Jena. Registratursignatur: 47 61 , 28619 Alte Archivsignatur: Bw 924

5022 1984 - 1986 Vorbereitung von Rekonstruktionen in Gera und Jena Bd. 1 Enthält: Autobahnraststätte Hermsdorfer Kreuz.- Bau eines Einkaufszentrums in Jena.- Ehemaliger Milchhof in Gera.- Werterhaltungsmaßnahmen fr die Bereiche Gesundheits- und Sozialwesen mit Bezirkskrankenhaus Gera.- Stadttheater Jena.- Heizleitung Gera-Bieblach.- Wärmeversorgung des Wohnungsbaustandorts Jena. Registratursignatur: 30653 Alte Archivsignatur: Bw 19

5023 1985 Vorbereitung von Rekonstruktionen in Gera und Jena Bd. 2 Enthält: Hausanschlussstationen im Wohnkomplex Jena-Winzerla.- Straßenbauarbeiten in Berlin.- Erdgasleitungsbau in der UdSSR.- Wohnungsbau Berlin-Weißensee.- Beratungsprotokolle der Arbeitsgruppe Staatliche Leiter beim VEB Spezialbaukombinat Magdeburg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 30653 Alte Archivsignatur: Bw 20

242 5.5.13. Denkmalgeschtzte Altbausubstanz

5855 1. Hälfte 20. Jh. Schloss Schwarzburg Darin: Fotografien. Provenienz: Provenienz nicht ersichtlich Alte Archivsignatur: Bw 850

5604 1940 - 1970 Schloss Schwarzburg Darin: 3 Fotos vom Hauptgebäude.- 3 Fotos vom ehmaligen Jagdhof.- 15 Fotos bzw. Kopien ber den Schriftverkehr aus den Jahren 1940 - 1943.- 11 Fotos vom Kastellangebäude.- 4 Fotos ber die Innenaufnahmen am Hauptgebäude.- 7 Fotos vom Kaisersaal.- 13 Fotos ber Außenaufnahmen am Hauptgebäude.- 13 verschiedene Fotos mit Negativen.- 12 Fotos vom Hauptgebäude Nordflgel-Innen.- 7 Fotos vom Plateau zwischen Kaisersaal und Hauptgebäude.- 11 Fotos aus der Zeit bis 1940.- 11 Fotos ber die Studie zur Rekonstruktion Schloss Schwarzburg.- 12 Fotos vom Turmflgel.- 4 Fotos vom Zeughaus.- Negative und 1 Dia. Provenienz: Provenienz nicht ersichtlich Alte Archivsignatur: Bw 599

5605 1940, um 1970 Schloss Schwarzburg Darin: 81 Arbeitsfotos vom Ortsteil und Schlosskomplex Schwarzburg.- 15 Fotos von den Außenanlagen des Schlosses Schwarzburg .- 8 Modellaufnahmen von 1940 mit Ansicht von NW, NO und vor dem Umbau des ehemaligen Kaisersaales.- Foto 1 - 3 aus dem Ort Schwarzburg.- Foto 4 - 15: Modellfotos. Provenienz: Provenienz nicht ersichtlich Alte Archivsignatur: Bw 600

4777 1951 - 1953 Projektierung eines Feierabendheims im Dornburger Schloss Darin: Baupläne. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Registratursignatur: 9034 Alte Archivsignatur: 5.1./253

5573 1952 Vorprojekt zum Wiederaufbau des Schlosses Schwarzburg, erarbeitet von der Hochschule fr Architektur in Weimar Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 568

243 6441 1953, 1970 - 1988 Denkmalpflegerische Maßnahmen Enthält u.a.: Otto-Dix-Haus in Gera.- Restaurierung und Instandsetzung des Schlosses Heidecksburg in Rudolstadt.- Liste der denkmalgeschtzten Objekte der Stadt und des Kreises Lobenstein. Darin: ’Bau- und Kulturdenkmale in Gera’- Jahrbuch der Denkmalpflege 1953.- Zeitungsausschnitte ber die Burgruine Greifenstein bei Bad Blankenburg, ber Kunitzburg und Jenzig in Jena und die Hausbrcke zwische Rothenstein und Oelknitz.- ’Staatliche Bauaufsicht 1988 Nr.8/9’.- Information zur Durchsetzung der Vorschrift Nr. 208/88 der Staatlichen Bauaufsicht ’Bauwerke unter Erdbebeneinwirkung’. Alte Archivsignatur: Bw 1436

5576 1955 Gemarkung Schwarzburg Darin: Feldkarten.- Lageplan der Wasserleitung im Schloss Schwarzburg.- Karte ber Schloss Schwarzburg. Alte Archivsignatur: Bw 571

5603 (1940) 1955, 1972 - 1975 Rekonstruktionsmaßnahmen am Schloss Schwarzburg Enthält u.a.: Ingenieurgeologisches Gutachten.- Bauzustandsbericht. Darin: Bauplan vom Sept. 1940 (Westansicht und Nordgiebel).- 3 Grundrissebenen vom Erholungsheim Baabe.- Karten von der Gemarkung Schwarzburg.- Bestandspläne von Schwarzburg. Alte Archivsignatur: Bw 598

4538 1957 - 1963 Erhaltung landschafts- und denkmalgeschtzter Objekte Enthält u.a.: Landschaftsschutzgebiete Zechsteinriff in der Orlasenke, Obere Saale und Saaletalsperren.- Wanderschutzgebiet Schwarzatal.- Schloss Großkochberg.- Stadtmauer Saalburg.- Schloss Greiz-Dlau.- Schloss Laasen. Darin: Baupläne.- Zwei Fotos vom Wasserschloss Mnchenbernsdorf. Alte Archivsignatur: 5.1./029

5577 1963 Ausbau des ’Kaisersaal’ im Schloss Schwarzburg Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 572

5278 1968 Auswertung des Bauzustandskatasters in den Städten Schleiz und Lobenstein Darin: Karte von Lobenstein. Alte Archivsignatur: Bw 274

5384 1968 Territoriale Eingliederung der Goethe-Gedenkstätte in Großkochberg Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 380

5569 1969 - 1974 Rotehofsmhle in den Gemeinden Trockenborn und Wolfersdorf Darin: Baupläne.- Fotos und Negative. Alte Archivsignatur: Bw 564

244 5182 1970 Baudenkmäler im Bezirk Gera Darin: Richtlinie fr Stadtstraßen (Informationsblatt 1/70 des Bros des Bezirksarchitekten beim Bezirksbauamt Gera).- Liste der Denkmäler von hervorragender Bedeutung im Bezirk Gera.- Karteiblätter fr Baudenkmäler. Alte Archivsignatur: Bw 178

5908 um 1970 Baudenkmäler im Kreis Eisenberg Darin: Karteiblätter. Alte Archivsignatur: Bw 903

5912 um 1970 Baudenkmäler im Kreis Saalfeld Darin: Karteiblätter. Alte Archivsignatur: Bw 907

5909 um 1970 Baudenkmäler in den Kreisen Gera-Land, Gera-Stadt und Greiz Darin: Karteiblätter. Alte Archivsignatur: Bw 904

5910 um 1970 Baudenkmäler in den Kreisen Jena-Land und Jena-Stadt Darin: Karteiblätter. Alte Archivsignatur: Bw 905

5911 um 1970 Baudenkmäler in den Kreisen Lobenstein, Pßneck und Rudolstadt Darin: Karteiblätter. Alte Archivsignatur: Bw 906

5913 um 1970 Baudenkmäler in den Kreisen Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Darin: Karteiblätter. Alte Archivsignatur: Bw 908

5846 um 1970 Schloss Schwarzburg Darin: Fotografien und Modellfotos. Alte Archivsignatur: Bw 841

5608 um 1970 - 1980 Rathäuser Enthält: Rudolstadt.- Greiz.- Schleiz.- Eisenberg.- Jena.- Lobenstein. Darin: Fotos von Rathäusern.- Nicht identifizierte Fotos eines restaurierungsbedrftigen Gebäudes (’Cubamhle’).- 1 Foto, wahrscheinlich Jena-Lobeda.- Negative aus einer Zeitschrift ber Neustadt/Orla.- Kupferstich eines nicht identifizierten Rathauses. Alte Archivsignatur: Bw 603

5575 1972 Nutzungsstudie fr das Zeughaus in Schwarzburg Alte Archivsignatur: Bw 570

245 5267 1972 Rekonstruktion des Ortsgebiets Alt-Lusan im Stadtgebiet Gera Darin: Diplomarbeit von cand. ing. Renate Otto und cand. ing. Christine Reichelt mit Bauplänen und Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 263

5700 1972 - 1973 Skizzen von alten Kirchen, wahrscheinlich aus Ortschaften des Bezirkes Gera, gemalt von Reinhardt Hanisch Alte Archivsignatur: Bw 695

5581 1972 - 1975 Rekonstruktionsmaßnahmen am Schloss Schwarzburg Enthält v.a.: Erschließungs- und Sicherungsmaßnahmen. Darin: Fotos und Negative vom Schloss Schwarzburg.- Grundrisse der Bettenhäuser des Erholungsheims Baabe.- Lage- und Hhenplan vom Schloss Schwarzburg. Alte Archivsignatur: Bw 576

5582 1972 - ^1976 Schlosskomplex Schwarzburg Enthält u.a.: Ingenieurgeologisches Gutachten ber den Baustandort Schloss Schwarzburg.- Ausbauvorschlag des Kellergeschosses.- Bauzustandsbericht.- Statischer Nachweis.- Grobkosten.- Rahmenprogramm zum Bau eines Erholungsheims des ZK der SED. Darin: Grundrisse des Hauptbaus mit Turmflgel.- Pläne ber den Ausbauvorschlag des Kellergeschosses.- Lage- und Hhenplan. Alte Archivsignatur: Bw 577

5580 1972 - 1978 Schlosskomplex Schwarzburg Enthält u.a.: Zuarbeit zur Technischen Gebäudeausrstung.- Ingenieurgeologisches Gutachten.- Stellungnahme zum geplanten Bau eines Gästehauses im Schwarzatal. Darin: Karten.- Übersichtskarte ber die Technische Versorgung. Alte Archivsignatur: Bw 575

5579 1973 Rekonstruktionsmassnahmen am Schloss Schwarzburg Darin: Karten.- Grundrisse. Alte Archivsignatur: Bw 574

5122 1976 Rekonstruktion des Schlosses Heidecksburg in Rudolstadt Darin: Fotos vom Einsturz der Sttzmauer an der ’Alten Wache’ und von der Untersplung des Schlosscafes. Alte Archivsignatur: Bw 119

246 5.5.14. Bauvorhaben der Industrie

4918 1949 - 1951 Investitionsbauten 1951 im Land Thringen Enthält u.a.: Zentrale Investitionsbauten.- Bauten der Industrie.- Bauten der Land- und Forstwirtschaft.- Bauten der Bodenreform-Überhänge 1949/1950.- Bauten der Volksbildung.- Verwaltungsgebäude.- Gesundheitswesen.- Wohnungsbauten.- Jugend- und Sportbauten. Darin: Lageplan. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./395

4687 1953 - 1957 Richtlinien zum industriellen Wohnungsbau und zur Dorfbebauung Darin: Walter Niemke: ’Planungsrahmen zur Aufstellung von Bebauungsplänen fr Drfer mit landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften,Berlin 1954 (Druck).- Schema-Lagepläne fr Schweinehfe. Alte Archivsignatur: 5.1./165

4858 1954 - 1955 Umbau der Gewerbebank Gera und des Brogebäudes des VEB Diabaswerk Drtendorf Enthält auch: VEB (K) Baustoffwerk Rudolstadt.- VEB Dampfziegelei Tanna.- VEB Bau Schleiz.- VEB Ziegelwerke Pßneck in Neustadt/Orla.- VEB Kalkwerk Zschippach. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2807 Alte Archivsignatur: 5.1./334

4566 1956 - 1957 Errichtung einer Abwasserkläranlage und Trafostation fr den VEB Ankerwerk Rudolstadt Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./050

4549 1956 - 1957 Projektbestätigung volkseigener Industriebetriebe Enthält: VEB (K) Lobenstein.- VEB Betonwerke Gera.- VEB Gipswerk Krlpa.- Investmittel fr Campingplätze und Jugendherbergen. Statische Berechnung fr die Erweiterung der Jugendherberge ’Klara Zetkin’ in Langenwetzendorf. Darin: Baupläne.- Richtlinien fr die Abrechnung des Investitions- und Generalreparaturplanes 1957, Berlin Dez. 1956 (Druck). Alte Archivsignatur: 5.1./038

4569 1957 - 1958 Bau einer Kesselanlage fr den VEB Porzellanwerk Triptis Darin: Lageplan. Alte Archivsignatur: 5.1./053

4567 1957 - 1958 Erweiterungsbau des Speisehauses des VEB Orthopädie Knigsee Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./051

247 4791 1958 - 1963 Staatsplanvorhaben im Bezirk Gera Enthält u.a.: Porzellanwerke Kahla und Triptis.- Heizkraftwerk Kahla.- Gleitfertigeranlagen im VEB Maxhtte Unterwellenborn und in Gera-Langenberg.- Umspannwerk Remptendorf.- Großtagebau Kamsdorf. Registratursignatur: 10 269 Alte Archivsignatur: 5.1./267

4627 1959 - 1961 Bauvorhaben des Zentralinstituts fr Automatisierung in Jena Darin: 3 Fotos.- Lagepläne.- Skizze zum Flächennutzungsplan von Jena. Alte Archivsignatur: 5.1./108

4724 1960 - 1964 Erweiterung des VEB Keramische Werke Hermsdorf sowie Errichtung von Wohnkomplexen in Hermsdorf Enthält u.a.: Protokolle.- Beschlussvorlagen.- Bioklimatische-, Wasserwirtschaftliche-, Standort- und Städtebauliche Gutachten.- Verkehrsfragen.- Wald- und Kurgebiet Bad Klosterlausnitz. Darin: Skizzen.- Pläne.- Zeitungsausschnitte. Registratursignatur: 11304 Alte Archivsignatur: 5.1./201

4774 1960 - 1964 Investitionsvorhaben ’Neue Mllerung’, Maxhtte Unterwellenborn und Pumpspeicherwerk Hohenwarte Darin: Bauablaufpläne. Registratursignatur: 10 268 Alte Archivsignatur: 5.1./250

5687 ca. 1960 - 1965 Richtlinie zur Planung von Industriegebieten Alte Archivsignatur: Bw 682

4677 1961 Jahresanalysen volkseigener Baubetriebe zum Planablauf Registratursignatur: 13626 Alte Archivsignatur: 5.1./157

5800 1961 Städtebauliches Gutachten zur Planung einer Kohlentransportanlage fr den VEB Textilveredlungswerke Greiz Alte Archivsignatur: Bw 795

4930 1961 Standortgenehmigung fr die Zeiss-Fertigungsstätte Saalfeld Darin: Technische Zeichnungen. Alte Archivsignatur: 5.1./407

248 4927 1961 Standortgenehmigung und Rekonstruktion der Gießereien des VEB Werkzeugmaschinenfabrik Saalfeld Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./404

4732 1962 - 1965 Bauobjektpläne volkseigener Betriebe Registratursignatur: 14033 Alte Archivsignatur: 5.1./208

5684 1963 Rekonstruktion und Erweiterung des VEB Chemiefaserwerk Schwarza ’Wilhelm Pieck’ in Rudolstadt-Schwarza Darin: Übersichtspläne. Alte Archivsignatur: Bw 679

5681 1963 - 1964 Standortstudie zur Teilauslagerung des VEB Jenaer Glaswerk Schott & Gen. in den Raum Stadtroda Enthält auch: Liste der erteilten Standortgenehmigungen im Bezirk Gera (15. Okt. - 23. Nov. 1963) . Darin: 3 Karten. Alte Archivsignatur: Bw 676

5840 1966 Bau des Großtanklagers Lederhose bei Mnchenbernsdorf Enthält: Standortstudie Wohnungsbau. Darin: Baupläne. Registratursignatur: Mappe 6 Alte Archivsignatur: Bw 835

5142 1967 Anhydrit-Schwefelsäureanlage in Seelingstädt Enthält: Standortstudie. Darin: Skizze ber Bezugs- und Lieferbeziehungen fr Rohstoffe und Fertigprodukte. Registratursignatur: Mappe 16 Alte Archivsignatur: Bw 139

5227 1967 Industriegebiet Dimitroffallee - Am Stadion - Reichsbahn in Gera Enthält: 2. Ausfertigung. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 223

5226 1967 Industriegebiet Gera an der Ernst-Thälmann-Straße Darin: Bestandskarten. Alte Archivsignatur: Bw 222

249 5433 1967 Industriegebiet Jena-Nord Enthält nur: Erläuterungsbericht. Darin: Teilbebauungsplan der Großbäckerei. Alte Archivsignatur: Bw 429

6185 1974 - 1975 Kooperationsanforderung von Stahlkonstruktionen fr Investitionsvorhaben Enthält u.a.: Absatzpläne des VEB Stahlbau Gera.- Bilanzvorentscheidung.- Objektlisten.- Kooperationsbeziehungen zwischen den Kombinaten. Registratursignatur: 24 706, 476101 Alte Archivsignatur: Bw 1179

6057 1977 Investitionsvorhaben im Bezirk Gera Enthält u.a.: Tankstelle Typ C in Jena-Burgau.- Abwasserleitung Großebersdorf.- Entwicklung der Wasserwirtschaft im Bezirk Gera.- Mbellager Weißendorf.- Lagerhallenneubau Tanna.- Boulevard-Cafe im Stadtzentrum Gera.- Lagerneubau Schuhe/Lederwaren Gera.- Heizungsinstallation Postamt Triebes.- Deutsche Post Gera.- Reichsbahnstrecke Gera - Weischlitz.- Gleisbildstellwerk Gschwitz.- Bahnsteighalle Gera-Hauptbahnhof.- Grenzbergangsstelle Probstzella.- Gleisbildstellwerk Gschwitz.- Autobahnrasthof Hermsdorfer Kreuz.- Schornsteinreparatur auf dem Bahnhof Saalfeld.- Elsterbrcke an der Reichsbahnstrecke Weimar - Gera.- Betriebsschule des Reichsbahnamtsbezirks Saalfeld.- Zentrallager Gera-Langenberg.- Heizhaus Rudolstadt.- Gipswerk Krlpa.- VEB Medizinmechanik Suhl - Betriebsteil Knigsee.- Brennhilfsmittelwerk Eisenberg.- Heizungsanlagen im VEB Porzellankombinat Kahla.- Neubau Heizhaus des VEB Saalfelder Hebezeugbau.- VEB Wema Union Gera -’Kranbahn und Gattierung’.- VEB Plasttechnik Greiz. Registratursignatur: 476 107, 26668 Alte Archivsignatur: Bw 1051

6054 1977 - 1978 Bauvorhaben volkseigener Betriebe Enthält u.a.: Kinderkrippe Kamsdorf.- VEB Chemiewerk Greiz-Dlau.- VEB Transportgummi Bad Blankenburg.- VEB Kunstseidenwerk ’Klara Zetkin’ Elsterberg.- Astroprfturm im VEB Carl Zeiss Jena.- Dachdeckerleistungen im Kombinat VEB Keramische Werke Hermsdorf.- Fernwärmeversorgung Bad Blankenburg.- Industrieheizwerk VEB Saalfelder Hebezeugbau.- Altpapieraufbereitung des VEB Papierfabrik Greiz.- Rationalisierung der Lederproduktion im VEB Lederfabrik Hirschberg.- Heizhaus fr den VEB Verpackungsmittelwerk ’Ernst Thälmann’ in Saalfeld.- Industriekraftwerk Greika Greiz.- VEB Thringer Schokoladenwerke Saalfeld, Neubau Saalebrcke.- Glasofenbau Jena.- Brennhilfsmittelwerk Eisenberg.- Turnhallenbau Triebes.- Neubau der SED-Kreisleitung Zeulenroda.- Appartementhaus Radrennbahn Gera.- Kinderheim ’Erich Lobert’ Auma.- Bauproduktionsverwendung in den Kreisen Zeulenroda und Stadtroda. Registratursignatur: 476101, 26677 Alte Archivsignatur: Bw 1048

250 5.5.15. Fernverkehrsstraßenbau

4950 1950 Verkehrsplanung der Straßen Enthält: Poststraßen um 1850.- Straßenfhrung.- Straßenbelastung durch Omnibusse.- Straßenbelastung 1936/37.- Plangebiet Zellwolle in Rudolstadt-Schwarza und Maxhtte in Unterwellenborn.- Omnibuschema und Neue Straßenfhrung. Darin: Übersichtskarten. Provenienz: Institut fr Planung im Stadt- und Landbau Weimar Alte Archivsignatur: 5.1./427

4949 1950 Verkehrsplanung der Umgehungsstraße Rudolstadt-Schwarza Darin: Übersichtskarten. Provenienz: Institut fr Planung im Stadt- und Landbau Weimar Alte Archivsignatur: 5.1./426

4948 1950 Verkehrsplanung der Umgehungsstraßen Pßneck und Saalfeld Darin: Übersichtskarten. Provenienz: Institut fr Planung im Stadt- und Landbau Weimar Alte Archivsignatur: 5.1./425

4951 1950 Verkehrsplanung im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: Gterverkehr 1936 - 1938.- Personenzugverkehr.- Bestehende Eisenbahnlinien.- Bahnhofsentfernungen Maxhtte Unterwellenborn und Zellwolle Rudolstadt-Schwarza. Darin: Übersichtskarten. Provenienz: Institut fr Planung im Stadt- und Landbau Weimar Alte Archivsignatur: 5.1./428

4595 1950 - 1953 Verkehrsplanung fr den Raum Rudolstadt - Saalfeld - Maxhtte Unterwellenborn im Rahmen der städtebaulichen Perspektivprojektierung Bd. 1 Enthält u.a.: Verhandlungen u.a. mit Reichsbahn, Industrie und Ministerien.- Ausarbeitung zur Städteplanung Rudolstadt. Alte Archivsignatur: 5.1./077

4596 1950 - 1953 Verkehrsplanung fr den Raum Rudolstadt - Saalfeld - Maxhtte Unterwellenborn im Rahmen der städtebaulichen Perspektivprojektierung Bd. 2 Darin: Kartenmaterial. Alte Archivsignatur: 5.1./077/1

251 4816 1954 - 1960 Verkehrsbauten Enthält u.a.: Bau eines Verkehrshofs in Gera.- Straßenneubau von Gera-Liebschwitz nach Falka-Niebra. Darin: Baupläne. Darin auch: Lageplan zu einem Eigenheimbau in Teichel. Registratursignatur: 7698 Alte Archivsignatur: 5.1./292 Datenschutz beachten bis: 31.12.2032

4818 1955 - 1962 Straßen in den Kreisen Pßneck, Gera und Jena Enthält u.a.: Umgehungsstraße Kahla im Zuge der F 88.- Ausbau der F 7 zwischen Ronneburg und der Bezirksgrenze.- Ausbau der LIO 80 zwischen Plzig und der Bezirksgrenze.- Werkbahn und Anschlussgleise fr die SDAG Wismut. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 7695 Alte Archivsignatur: 5.1./294

4822 1956 - 1961 Straßenverlegung- und Umgehung in Kreisen Enthält u.a.: Antibiotika-Produktionsanlage Jenapharm zwischen Mhlenstraße und Rasenmhle.- F 88 Jena-Nord.- F 282 Ortslage Mhltroff.- Saalburger Stauseebrcke.- LIO 106 bei Knitz.- F 85 Probstzella.- F 90 Leutenberg. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 7693 Alte Archivsignatur: 5.1./298

5828 1958 - 1959 Verlegung der F 88 in Kahla Enthält: Textliche Darstellung. Darin: Bau- und Übersichtspläne. Alte Archivsignatur: Bw 823

4647 1958 - 1964 Untersuchungen ber den Orts- und Straßenverkehr Enthält u.a.: Straßen- und Brckenbauprojekte.- Verkehrsplanung. Darin: Karten ber Straßenverkehrszählungen, Straßenverlegungen und Verkehrsknotenpunkte.- Verzeichnis der Anlagen zu den Verkehrszählungen.- Dorfbebauungspläne Reschwitz, Rauschwitz, Wurzbach, Oßla, Jena-Isserstedt, Rodameuschel. Alte Archivsignatur: 5.1./128

5118 1958 - 1960, 1969, Verkehrsuntersuchung zur Fernstraßenfhrung in der Kreisstadt Rudolstadt Registratursignatur: 1. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 115

5402 1960 - 1961 Klassifizierte Straßen, Umgehungen und Begradigungen Darin nur: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 398

252 6427 1960 - 1979 Verkehrsplanung der Kreise Gera, Jena, Lobenstein, Pßneck, Rudolstadt, Saalfeld, Stadtroda, Zeulenroda und Greiz Enthält u.a.: Perspektivische Linienfhrung der F 88 Rudolstadt-Schwarza - Bad Blankenburg - Watzdorf. Darin: Lageplan ber die Kurzackerstraße F 281 - LIO 108 in Pßneck.- Skizze ber eine Umgehungsstraße fr das untere Schwarzatal.- Watzdorf.- Skizze ber die Kurvenbegradigung der F 88 zwischen Zeutsch und Uhlstädt.- Bebauungsskizze zur Erweiterung des Wirtschaftshofs der LPG in Oberloquitz.- Lagepläne ber die Verlegung der F 2 in Braunsdorf.- Lagepläne ber die Ortsumgehungen F 2 in Krlpa und Auma.- Lagepläne ber Elsterberg- Tremnitz.- Lagepläne ber die F 94 Zeulenroda - Weckersdorf. Registratursignatur: 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210, 211 Alte Archivsignatur: Bw 1422

5241 1961 - 1964 Verkehrsuntersuchungen in den Kreisen Pßneck, Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Stadtroda und Zeulenroda Alte Archivsignatur: Bw 237

5533 1961 - 1965 Klassifiziertes Straßennetz Enthält: Dorfplanung in den einzelnen Kreisen ber die Verkehrsfhrung. Darin: Karten.- Fotografien ber den Verlauf der Hauptstraße in Schnbrunn. Alte Archivsignatur: Bw 529

5186 1962 Bau der Umgehungsstraße F 281 von Saalfeld-Gorndorf bis Knitz Darin: Erläuterungsbericht und Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 182

4921 1962 Standortgenehmigung zur Verlegung der LIO 106 bei Knitz einschließlich Brcke ber die Reichsbahn Darin: Lageplan. Alte Archivsignatur: 5.1./398

5230 1963 Ausbau der F 7 Gera - Staatsgrenze West Enthält: 9. Ausfertigung: Perspektivstudie. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 226

5138 1963 Verkehrsuntersuchung im Raum Weida - Wnschendorf Registratursignatur: 1. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 135

5128 1964 Studie ber das Objekt ’Fhrung der F 7 und LIO 81 in Ronneburg’ im Kreis Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 125

253 5778 1966 Ausbau der F 88 Jena - Rudolstadt Darin: Perspektivstudie. Registratursignatur: 5. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 773

5779 1966 F 88 Jena - Bezirksgrenze Halle und Rudolstadt-Schwarza - Bezirksgrenze Suhl Darin: Perspektivstudie. Registratursignatur: 4. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 774

5836 1966 - 1968 F 281 in der Ortslage von Pßneck Enthält: Perspektivstudie. Registratursignatur: 2. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 831

5777 1967 Studie ber die F 88 in der Ortslage von Camburg Enthält v.a.: Verkehrsuntersuchung. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: Bw 772

5231 1967 - 1969 Koordinierung der Maßnahmen der geplanten F 92 im Raum Gera Darin: Lagepläne. Registratursignatur: Mappe 2 Alte Archivsignatur: Bw 227

5139 1967, 1969, Neue Trasse der F 92, Ortsumgehung Weida Registratursignatur: 2. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 136

5179 1968 Studie zur Ortsumgehung der F 88 Gschwitz - Großeutersdorf - Zeutsch Registratursignatur: 2. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 175

5178 1969 Ortssanierung und Umgehung der LIO 108 bei Langenorla-Kleindembach Enthält nur: Studie. Alte Archivsignatur: Bw 174

5163 1970 Ausbau der F 281 und F 2 - Streckenabschnitt Saalfeld - Gera Enthält: Perspektivstudie. Registratursignatur: 12. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 159

254 5266 1971 Untersuchungen zu den Straßenverbindungen der F 2 und F 92 ber Gera-Lusan Darin: Ingenieurarbeit von Ingeborg Beck.- Karten. Alte Archivsignatur: Bw 262

5119 1972 Verkehrsumgehung des unteren Schwarzatals Enthält: Studie. Registratursignatur: 1. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 116

6182 1977 Straßenunterfhrung der Straße Leipzig - Probstzella Darin: Baupläne. Registratursignatur: 31 646 Alte Archivsignatur: Bw 1176

5297 1977 - 179 Investitionsvorentscheidung fr die Querverbindung der F 2 und F 92 in Gera Enthält nur: Entwurfsunterlagen. Darin: Lagepläne.- Längsschnitte. Alte Archivsignatur: Bw 293

6771 1977 - 1990 F 7 Ortsumgehung Bad Kstritz Enthält u.a.: Rekonstruktion der Teichstraße in Schleiz.- Eigenheime im Kreis Eisenberg.- Ortsgestaltungskonzeption Langenwolschendorf.- Statut (Entwurf) der Wohnungsbaugenossenschaft Äußere Dresdner Neustadt. Enthält auch: Städtebauliche Entwicklung der Stadt Weida. Darin: Kartenmaterial.- Fotos. Provenienz: Bezirksverwaltungsbehrde Alte Archivsignatur: Bw 1763

6727 1978 - 1982 Grundsatzberatungen ber den Ausbau der LIO 90 in der Ortslage Tanna Enthält auch: Ortsgestaltungskonzeption von Langenwolschendorf. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: Bw 1722

6183 1979 - 1980 Bau und Verlegung berrtlicher Straßen Enthält: Verlegung der F 92/175 in Weida.- Bau eines Straßen- und Staudamms in Rudolstadt- Schwarza (Nord I und Nord II).- Straßenbaumaßnahme an der Fernverkehrsstraße 94 - LIO 83 - Knotenpunkt Triebeser Straße in Zeulenroda.- Straßenbau F 85 - LIO 83 - Fingerstein in Saalfeld.- Zwischenausbau der F 88 in der Rudolstädter Straße - Jena-Winzerla.- Verkehrsverbindung Greiz-Pohlitz - Zaschberg. Registratursignatur: 31646 Alte Archivsignatur: Bw 1177

5047 1985 - 1986 Baubilanzierung ber die Rekonstruktion der Autobahn A 9 Berliner Ring - Hirschberg Registratursignatur: 30655 Alte Archivsignatur: Bw 44

255 5.5.16. Post- und Telefonanlagen, Gemeinschaftsantennen

5506 1966 Knotenleitpostamt in Gera Enthält: Standortstudie mit Erläuterungsbericht. Darin: Baupläne ber den Bärenweg, die Gottwald-Straße, die Otto-Dix-Straße und die Ebelingstraße.- Karte der Technischen Versorgung. Registratursignatur: Planmappe 56 Alte Archivsignatur: Bw 502

5714 1970 - 1990 Erweiterung der Antennenanlage in der Bildungsstätte ’Ottermhle’ in Liebschtz Enthält u.a.: Wartungsverträge, Nutzungsverträge und Kantinenvertrag fr die ’Ottermhle’.- Vereinbarung zur Überlassung eines Postschließfachs.- Rechtsträgerwechsel des Ferienheims ’Ottermhle’. Alte Archivsignatur: Bw 709

5.5.17. Eisenbahn und Busverkehr

5298 1955 Neugestaltung der Bahnanlagen in Gera Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 294

5165 1957 Bahnhofsvorplatz Saalfeld Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 161

5786 1958 - 1959 Baupläne fr das Gebiet Bahnhofsvorplatz Saalbahnhof in Jena Darin: Textliche Dokumentation. Alte Archivsignatur: Bw 781

5117 1962, 1965, 1967, Neubau des Omnibusstellplatzes in Rudolstadt-Schwarza Enthält: Massenberechnung.- Kostenverzeichnis. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 7. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 114

5527 1963 Gleisbautechnische Vorplanung Industriegebiet Gera-Nord Alte Archivsignatur: Bw 523

5806 1963 Gutachten ber den Bau des Omnibusbahnhofs in Eisenberg Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: Bw 801

256 5220 1964 - 1965 Studie ber die Standortuntersuchung ber den Omnibusbahnhof in Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 216

5221 1965 Fragebgen des Bros fr Städtebau beim Rat des Bezirks Gera fr Omnibusbahnhfe Registratursignatur: 3. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 217

5129 1965 Verkehrslsung und Omnibusbahnhof im Stadtzentrum von Stadtroda Darin: Baupläne. Registratursignatur: 15. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 126

5223 1966 Vorplatz, Hauptbahnhof und Busbahnhof in Gera Darin: Bauplan. Registratursignatur: Mappe 7 Alte Archivsignatur: Bw 219

5834 1967 Studie zur Kapazitätsermittlung und städtebaulichen Einordnung am Standort Parkstraße - Omnibusbahnhof Lobenstein Registratursignatur: Mappe 11 Alte Archivsignatur: Bw 829

5751 1982 - 1983 Einordnung einer Straßenbahn-Wendeschleife am Vorplatz Hauptbahnhof in Gera Enthält: Textliche Erläuterungen. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 746

5.5.18. Eigenheimbauten

4802 1955 - 1958 Verkauf volkseigener Eigenheime und Siedlungshäuser Registratursignatur: 11 951 Alte Archivsignatur: 5.1./278

5534 1970 - 1973 Eigenheimbau und Ländlicher Wohnungsbau in der DDR Enthält u.a.: Kreditierung von Krlpalit-Fertigteilwohnhäusern durch die Sparkassen.- Zustimmung Nr. 4/70 der Staatlichen Bauaufsicht der Deutschen Bauakademie zur befristeten Anwendung des Krlpalit-Baukastensystems ’Krlbau’. Darin: Prospekte. Alte Archivsignatur: Bw 530

257 6316 1970 - 1988 Eigenheimbauten im Kreis Schleiz Enthält u.a.: Bebauungs -und Standortkonzeptionen.- Anträge auf Eigenheimbauten.- Standort- und Lagepläne. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 49 Alte Archivsignatur: Bw 1310 Datenschutz beachten bis: 31.12.2060

6343 1971 Vorinformation des Ministeriums fr Bauwesen Berlin ber Projekte fr den Eigenheimbau Registratursignatur: 75 Alte Archivsignatur: Bw 1337

5625 1971 - 1988 Anwendung des Baulandgesetzes fr Eigenheimbauten Enthält u.a.: Anleitungsmaterial zur Nutzung von Grundstcken von Berechtigten aus kapitalistischen Staaten und Westberlin vom 1. Okt. 1985.- Weisung Nr. 12/85 vom 17. Jan. 1985 zur Durchsetzung des Baulandgesetzes.- Finanzierung und Kreditierung von 3- geschossigen Eigenheimen mit Funktionsunterlagerung.- Ausarbeitung von Ortsgestaltungskonzeptionen (Kopien).- ’Zum Wohnungsbau auf dem Lande’ - Artikel von Prof. Dr.-Ing. Walter Niemke.- Richtlinien und Informationen zum Bau von Wohn- und Gesellschaftsbauten.- Antrags- und Zustimmungsverfahren zum Eigenheimbau.- Regulierung der Aufbaugebietserklärungen. Alte Archivsignatur: Bw 620

5629 1971 - 1990 Gesetze und Richtlinien zum Eigenheimbau und zur Errichtung und Nutzung von Kleingartenanlagen Enthält u.a.: Fertiggestellung von Eigenheimen in den Kreisen des Bezirks Gera 1971 - 1990.- Beratung zu praktischen und rechtlichen Fragen ausländischen Grundvermgens in der DDR (Jan. 1990) .- Entwurf einer Verordnung ber die Errichtung und Veränderung von Bauwerken der Bevlkerung 1974. Darin: ’Arbeitshinweise zur Durchfhrung des Gesetzes vom 19. Dez. 1973 ber den Verkauf volkseigener Eigenheime, Miteigentumsanteile und Gebäude fr Erholungszwecke im Bereich des Liegenschaftsdienstes’.- ’Richtlinie zur Anwendung der Eigenheimverordnung vom 23. Juli 1980 mit Ergänzungen’.- Gemeinsame Richtlinie zur Frderung der Neueinrichtung, Modernisierung und Verschnerung von Kleingartenanlagen im Zeitraum 1986 - 1990’.- ’Grundsätze des Verbands der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzchter fr die Einrichtung und Nutzung von Kleingartenanlagen ....’.- ’Grn im Wohnbereich’ (Kopie aus der Deutschen Bauzeitschrift 2/70).- Prospekte von Gartenlauben und Bungalows (GL 10, GL 17, B 22 Z , GL 25/1, B 28 P und B 40). Alte Archivsignatur: Bw 624

5613 1972 ’Eigenheim 72’ Darin: Information und Beratung - Ausstellung in Halle/Saale am Kttener Weg, Juni - Oktober 1972 (Druckschrift). Alte Archivsignatur: Bw 608

258 5550 1972 ’Projekte fr den Eigenheimbau’ Darin: Baukatalog ber Reihen-, Doppel-und Einzelhäuser, Deutsche Bauakademie, Berlin 1972. Alte Archivsignatur: Bw 546

6348 1972 Erläuterungsbericht zum Eigenheimbau aus Handmontageelementen Typ STE 1 im Bezirk Halle Darin: Fotografien.- Baupläne. Registratursignatur: 77 Alte Archivsignatur: Bw 1342

5852 1972 - 1973 Informationen zum Eigenheimbau Darin: Nr.1: Einzel- oder Doppelhaus.- Nr.11: Zweigeschossiges Reihenhaus.- Nr.12: Doppelhaus. Alte Archivsignatur: Bw 847

6335 1972 - 1979 Eigenheimbauten im Kreis Zeulenroda Enthält: Hohenleuben.- Pausa, Kutschweg und Karl-Marx-Straße.- Auma, Kthnitzer Weg.- Zeulenroda, Alaunwerk.- Triebes.- Gemarkung Langenwetzendorf.- Zeulenroda, F.-Philipp- Straße. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 67 Alte Archivsignatur: Bw 1329 Datenschutz beachten bis: 31.12.2051

6338 1972 - 1979 Standortkonzeption fr die langfristige städtebauliche Vorbereitung des Eigenheimbaus im Kreis Greiz fr den Zeitraum 1981 - 1990 Registratursignatur: 70 Alte Archivsignatur: Bw 1332

6770 1972 - 1980 Beschlsse und Vorlagen des Rats des Bezirks Gera zum Eigenheimbau Enthält auch: Beschluss-Nr. 183-24/76 ber die Baubilanzordnung des Rates des Bezirkes Gera.- Anwendung der Bevlkerungsbauordnung. Alte Archivsignatur: Bw 1762

6330 ^1972 - 1981 Eigenheimbauten im Kreis Pßneck Enthält: Pßneck.- Neustadt/Orla.- Ranis.- Triptis.- Wernburg.- Krlpa.- Oppurg.- Knau.- Miesitz.- Mittelpllnitz. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 62 Alte Archivsignatur: Bw 1324 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

259 6331 1972 - 1982 Eigenheimbauten in den Kreisen Rudolstadt, Eisenberg, Pßneck, Greiz und Jena Enthält: Richard-Wagner-Straße in Rudolstadt.- Bad Blankenburg.- Knigsee.- Herrengarten Leutenberg.- Rudolstadt-Volkstedt ’Am Kalk’.- Rudolstadt-Schaala.- Gebiet Garsitz - Neumannshof. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 63 Alte Archivsignatur: Bw 1325 Datenschutz beachten bis: 31.12.2054

5591 1972 - 1983 Einzel-, Doppel- und Einfamilien-Reihenhäuser Darin: Broschren. Alte Archivsignatur: Bw 586

6692 1972 - 1983 Informationsmaterial und Angebotslisten ber den Eigenheimbau Registratursignatur: 424 Alte Archivsignatur: Bw 1687

6318 1972 - 1985 Eigenheimbauten im Kreis Stadtroda Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Darin: Standort- und Lagepläne. Registratursignatur: 51 Alte Archivsignatur: Bw 1312 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

6334 1972 - 1985 Eigenheimbauten im Kreis Stadtroda Enthält: Hermsdorf, Heinrich-Heine-Straße.- Bad Klosterlausnitz, Gebiet Alte Buche.- Trockenborn - Wolfersdorf.- Stadtroda, ’Schne Aussicht’.- Hermsdorf, Schulstraße - Felsenkellerweg.- Gemeindebezirk Gernewitz.- Standortkonzeption fr den Eigenheimbau im Kreis Stadtroda 1981 - 1990. Darin: Baupläne.- Karten ber den Eigenheimstandort bis 1985 im Kreis Stadtroda. Registratursignatur: 66 Alte Archivsignatur: Bw 1328 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

6314 1972 - 1986 Eigenheimbauten im Kreis Pßneck Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Darin: Standort- und Lagepläne. Registratursignatur: 47 Alte Archivsignatur: Bw 1308 Datenschutz beachten bis: 31.12.2058

6315 1972 - 1986 Eigenheimbauten im Kreis Rudolstadt Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Registratursignatur: 48 Alte Archivsignatur: Bw 1309 Datenschutz beachten bis: 31.12.2058

260 6310 1972 - 1987 Eigenheimbauten im Kreis Eisenberg Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Darin: Standort- und Lagepläne. Registratursignatur: 43 Alte Archivsignatur: Bw 1304 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

6323 1972 - 1988 Eigenheimbauten im Bezirk Gera Enthält u.a.: Ausrstung des Eigenheims Typ HB2 ’Crottendorf’ mit einer Heizung.- Protokolle ber Beratungen.- Standortkonzeptionen fr Eigenheimbauten.- Preisliste fr Neubauleistungen vom 20. Mai 1982.- Materialzusammenstellung fr ein mittelgroßes Eigenheim (Entwurf vom 24. Juli 1972).- Wirtschaftlich-technische Konzeption des Bezirks Gera von 1973.- Listen ber Eigenheimtypen, wie sie 1974 gebaut wurden.- Neuerervorschlag ber Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser in Mastenbauweise.- Zusammenstellung ber Vertragsabschlsse im Eigenheimbau im I. Quartal 1975.- Grundkonzeption fr die Projektierung und die städtebauliche Einordnung von Eigenheimen. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 56 Alte Archivsignatur: Bw 1317 Datenschutz beachten bis: 31.12.2060

6311 1972 - 1988 Eigenheimbauten im Kreis Gera-Land Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Darin: Standort- und Lagepläne. Registratursignatur: 44 Alte Archivsignatur: Bw 1305 Datenschutz beachten bis: 31.12.2060

6321 1972 - 1988 Eigenheimbauten im Kreis Gera-Stadt Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Darin: Standort- und Lagepläne. Registratursignatur: 54 Alte Archivsignatur: Bw 1315 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6322 1972 - 1988 Eigenheimbauten im Kreis Jena-Stadt Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Darin: Standort- und Lagepläne. Registratursignatur: 55 Alte Archivsignatur: Bw 1316 Datenschutz beachten bis: 31.12.2060

6320 1972 - 1989 Eigenheimbauten im Kreis Greiz Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Darin: Standort- und Lagepläne. Registratursignatur: 53 Alte Archivsignatur: Bw 1314 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

261 6313 1972 - 1989 Eigenheimbauten im Kreis Lobenstein Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Darin: Standort- und Lagepläne. Registratursignatur: 46 Alte Archivsignatur: Bw 1307 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6319 1972 - 1989 Eigenheimbauten im Kreis Zeulenroda Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Registratursignatur: 52 Alte Archivsignatur: Bw 1313 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6336 1972 - 1979, 1981 - 1990 Eigenheimbauten im Kreis Gera-Stadt Enthält: Zwtzen, Liebschwitzer Straße.- Makarenkostraße.- Friedhofstraße - Ecke Otto- Grotewohl-Straße.- Straße des Bergmanns (Ostfriedhof).- Liebschwitz, Niebraer Weg.- Loreystraße - Wielandstraße. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 68 Alte Archivsignatur: Bw 1330 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6312 1972 - 1990 Eigenheimbauten im Kreis Jena-Land Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbautanträge. Darin: Standort- und Lagepläne. Registratursignatur: 45 Alte Archivsignatur: Bw 1306 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6317 1972 - 1990 Eigenheimbauten im Kreis Schleiz Enthält u.a.: Bebauungs- und Standortkonzeptionen.- Eigenheimbauanträge. Darin: Standort- und Lagepläne. Registratursignatur: 50 Alte Archivsignatur: Bw 1311 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

5532 1973 Bauberatungsblätter fr Brgerinitiativen und Eigenleistungen, herausgegeben vom Ministerium fr Bauwesen Alte Archivsignatur: Bw 528

262 6329 1973 - 1979 Eigenheimbauten im Kreis Lobenstein Enthält: Blankenstein/Saale.- Gemarkungen Gleima, Liebschtz, Neundorf, Schnbrunn, Unterlemnitz und Remptendorf.- Eigenheimbaugelände Wurzbach.- Langer Weg Lobenstein. Darin: Bebauungspläne.- Straßen- und Kanalisationsplan Lehesten. Registratursignatur: 61 Alte Archivsignatur: Bw 1323 Datenschutz beachten bis: 31.12.2051

6327 1973 - 1980 Eigenheimbauten im Kreis Gera-Land Enthält: Eigenheimbau in Niederpllnitz und ’Vorderes Gebind’ in Bad Kstritz.- Kleingartenanlage Mnchenbernsdorf. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 59 Alte Archivsignatur: Bw 1321 Datenschutz beachten bis: 31.12.2052

6693 1973 - 1981 Informationsmaterial und Angebotslisten ber den Eigenheimbau Enthält v.a.: Schriftenreihen der Bauforschung.- Bauberatungsblätter.- Beratungsdienst. Registratursignatur: 425 Alte Archivsignatur: Bw 1688

6714 1973 - 1977, 1987 Komplexstandort Eigenheimbau ’Vorderes Gebind’ und Gleinaer Weg in Bad Kstritz Enthält auch: Brgerinitiative ’Schner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit’ fr das Jahr 1987 in Oberbhmsdorf.- Ausstellung der VdgB im Rahmen der ’Dahlia 87’ vom 22. Aug. 1987 bis 13. Sept. 1987 auf dem Gelände der Iga in Erfurt. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1709

5531 1973 - 1976, 1980 - 1981, 1983, 1988 Beratungsdienst Eigenheimbau Darin: Angebotsprojekte sowie Hefte 1/73 - 3/73, 4/74, 5/75, 6 - 7/80, 8 - 9/81, 10/83, 11/88. Darin auch: Magazin fr Haus und Wohnung 4/76 ’Reihen- und Gartenhäuser’.- Zeitschrift ’Wohnen’ von 1976.- Hinweise zur Beratung der bauwilligen Brger in den Städten und Gemeinden des Bezirks Cottbus. Alte Archivsignatur: Bw 527

6324 1973 - 1988 Konzeptionen fr den Eigenheimbau Enthält auch: Angebotsprojekte in Plattenbauweise fr die Errichtung von Eigenheimen durch Betriebe.- Gutachten zu einer Fachschulabschlussarbeit ber die Verwriklichung der Aufgaben des Rates des Kreises Saalfeld ’bei der Leitung und Planung des Eigenheimbaus’.- Fertigstellung von Eigenheimen im Kreis Jena.- Kredit fr den Eigenheimbau einer Spitzensportlerin in Jena. Registratursignatur: 57 Alte Archivsignatur: Bw 1318 Datenschutz beachten bis: 31.12.2060

263 6728 1973 - 19890 Gesetzliche Grundlagen zur Eigenheimverordnung Enthält u.a.: Richtlinien zur Anwendung der Eigenheimverordnung vom 23. Juli 1980.- Beschluss des Sekretariats des ZK der SED vom 2. Juli 1980 zum Vorschlag fr die Errichtung, Preisbildung und Finanzierung von Fertighäusern fr den Eigenheimbau.- Maßnahmen Nr. 102/89 zur sozialpolitisch wirksamen Weiterfhrung des Eigenheimbaus sowie zur weiteren Verbesserung der staatlichen Leitungstätigkeit fr die Frderung des Eigenheimbaus vom 29. Aug. 1989.- Protokoll ber eine Arbeitsberatung der Eigenheimbauverantwortlichen der Bezirksbauämter und Vertreter anderer staatlicher Organisationen vom 11. März 1983.- Durchfhrungsbestimmungen. Alte Archivsignatur: Bw 1723

5624 1973 - 1990 Eigenheimbau im Bezirk Gera Enthält u.a.: Beschlsse des Rats des Bezirks von 1980 und 1985 zur Errichtung und Veränderung von Gartenlauben und Wochenendhäusern durch die Bevlkerung. Enthält auch: Verzeichnis der Landratsämter und Kreisverwaltungen (Aug. 1990).- Verzeichnis der Ressortleiter der Bezirksverwaltungsbehrde Gera.- Beschlsse zum Eigenheimbau.- Eigenheimbau in der BRD. Darin: Prospekt ber die Leichte Handmontagedecke ’System BLK’. Provenienz: Bezirksverwaltungsbehrde Alte Archivsignatur: Bw 619 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

5538 1974 ’Baustoffe und Bauteile fr den Eigenheimbau I’ Enthält: Grundungen.- Fundamente.- Wände.- Decken.- Dächer. Darin: Broschre des Ministeriums fr Bauwesen, Berlin 1974. Alte Archivsignatur: Bw 534

5539 1974 ’Baustoffe und Bauteile fr den Eigenheimbau III’ Enthält: Bautechnische Lsungen fr den Um- und Ausbau. Darin: Broschre des Ministeriums fr Bauwesen, Berlin 1974. Alte Archivsignatur: Bw 535

5540 1974 ’Baustoffe und Bauteile fr den Eigenheimbau IV’ Enthält: Heizungssysteme und Warmwasserbereitungssysteme. Darin: Broschre des Ministeriums fr Bauwesen, Berlin 1974. Alte Archivsignatur: Bw 536

5738 1974 Eigenheimbaugebiet Gera-Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 733

6173 1974 - 1983 Beratungsdienst Eigenheimbau Darin: Angebotsprojekte. Alte Archivsignatur: Bw 1166

264 5530 1975 ’Projektserien fr den individuellen Wohnungsbau’ Darin: Dipl.-Ing. Peter Hennig ’Entwurfsgrundlagen’, Berlin 1975 (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 526

5557 1975 ’Projektserien fr den individuellen Wohnungsbau’ Enthält: Entwurfsgrundlagen. Darin: Bauinformation des Ministeriums fr Bauwesen, Berlin 1975. Alte Archivsignatur: Bw 553

5585 1975 - 1976 Kundeninformation zum Eigenheim ’Weimar’ D2 I - III der Staatlichen Bauaufsicht, Bezirksbauamt Stendal Alte Archivsignatur: Bw 580

5584 1975 - 1976 Kundeninformation zum Eigenheimbau ’Altmark’ A I, II, IV, V, VI der Staatlichen Bauaufsicht, Bezirksbauamt Stendal Alte Archivsignatur: Bw 579

6325 1975 - 1980 Eigenheimbauten im Kreis Eisenberg Enthält : Reihenhäuser in Eisenberg Ludwig-Jahn-Straße 22 - 32 und Richard-Wagner-Straße Nr. 21 - 37.- Wohneinheiten im Ortsteil Saasa.- Hartmannsdorf bei Krossen/Elster.- Siedlungsbereich Brgel. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 58 Alte Archivsignatur: Bw 1319 Datenschutz beachten bis: 31.12.2052

6333 1975 - 1987 Eigenheimbauten im Kreis Schleiz Enthält: Eigenheim in Tanna.- Schießhausweg in Schleiz.- Oststraße und Nordstraße in Schleiz.- Saalburg.- Gemarkung Lssau.- Hirschberg.- Langenbacher Straße und Richard- Barthold-Straße in Schleiz.- Wiesenstraße in Tanna.- Waldstraße - Kulmberg in Saalburg.- Friedenstraße und Ehrlichsweg in Gefell.- Schnberger Straße in Mhltroff.- Baugebiet Sd- Ost in Ziegenrck. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 65 Alte Archivsignatur: Bw 1327 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

6340 1975 - 1988 Verordnungen und Richtlinien zum Eigenheimbau im Bezirk Gera Enthält u.a.: Stellungnahmen zu Entwrfen von Grundkonzeptionen.- Hinweise zur Ausarbeitung von Standort- und Bebauungskonzeptionen.- Notizen zu Konzeptionen fr Broschren ber den Eigenheimbau. Alte Archivsignatur: Bw 1334

265 5541 1976 ’Baustoffe und Bauteile fr den Eigenheimbau V’ Enthält: Konstruktive Lsungen fr Projektierung und Ausfhrung. Darin: Broschre des Ministeriums fr Bauwesen, Berlin 1976. Alte Archivsignatur: Bw 537

5542 1976 ’Baustoffe und Bauteile fr den Eigenheimbau VI’ Enthält: Hinweise zur Modernisierung von Wohngebäuden. Darin: Broschre des Ministeriums fr Bauwesen, Berlin 1976. Alte Archivsignatur: Bw 538

6267 1976 - 1976 Eigenheimbau Darin: Walter Niemke: ’Fragen und Antworten zum Eigenheimbau’ (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 1261

5552 1976 Ratgeber zum Neubau und zur Modernisierung von Eigenheimen, herausgegeben vom Rat des Bezirkes Neubrandenburg Alte Archivsignatur: Bw 548

5628 1976 - 1978 Liste ber entstandene Eigenheime in den Kreisen Enthält: Angaben ber Standort, Eigenheimtyp, Baujahr und Monat. Alte Archivsignatur: Bw 623

5640 1976 - 1980 Anlage zur Analyse Eigenheimbau 1976 - 1980 fr Komplexstandorte im Kreis Eisenberg Darin nur: Fotografien. Alte Archivsignatur: Bw 635

5549 1977 ’Leitfaden fr den Eigenheimbau im Bezirk Gera’, herausgegeben vom Rat des Bezirkes Gera Alte Archivsignatur: Bw 545

6346 1977 Eigenheime am Komplexstandort ’Am Hauptbeil’ in Knigsee Darin: Baupläne. Registratursignatur: 78 Alte Archivsignatur: Bw 1340

5850 1977 Leitfaden fr den Eigenheimbau im Bezirk Gera Darin: Druckschrift. Alte Archivsignatur: Bw 845

266 6326 1977 - 1979 Bebauungskonzeptionen ber den Eigenheimbau im Kreis Eisenberg Enthält: Krossen/Elster-Sd und Hartmannsdorf.- Brgel.- Komplexstandort ’Am Bierberg’ und ’An den langen Feldern’ in Eisenberg.- Zentrumsentwicklung in der Stadt Schklen.- Polytechnische Oberschule ’Heinrich Heine’ in Knigshofen.- Kindergarten Hartmannsdorf.- Siedlungsbereich Knigshofen. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 58 Alte Archivsignatur: Bw 1320

6328 1977 - 1989 Eigenheimbauten im Kreis Jena-Land Enthält: Standort Kunitz ’An Kochs Graben’.- Hummelshain.- Bibraer Landstraße - Am Oberbach.- Gebiet Große Scheeren.- Gemarkung Kahla. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 60 Alte Archivsignatur: Bw 1322

6337 1977 - 1990 Eigenheimbauten im Kreis Jena-Stadt Enthält: Ammerbacher Straße.- Jena-Winzerla ’An der Gärtnerei’.- Ortslage Jena-Lobeda. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 69 Alte Archivsignatur: Bw 1331 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

5264 1978 Eigenheimkomplex in der Gemeinde Knau Darin: Sabine Mller: Ingenieurtechnische Erschließung eines Eigenheimkomplexes in der Gemeinde Knau, 1978 (Ingenieurarbeit) mit Bauzeichnungen. Alte Archivsignatur: Bw 260

6459 1978 - 1985 Eingaben von Familien aus dem Kreis Jena-Stadt zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Enthält u.a.: Beschluss des Rates des Kreises Nebra im Bezirk Halle vom 18. Febr. 1981 ber die Errichtung von Gartenlauben. Darin: Lage- und Hhenplan der Sonderschule Ammerbach.- Bauplanordnung und Baupläne ber den Kleingartenkomplex Weinberge Jena.- Verschiedene Bauzeichnungen. Registratursignatur: 275, 276 Alte Archivsignatur: Bw 1454 Datenschutz beachten bis: 31.12.2055

5632 1978 - 1987 Baupreisermittlungen fr Eigenheime Enthält: Liste der Gesamtaufwendungen fr Eigenheime, Preisstand 31. Dez. 1979.- Bau- und Finanzierungsregelungen.- Vorläufige Baupreisermittlung zum Einfamilienhaus 83G vom 31. Jan. 1978.- Baupreisangebot zum Einfamilienwohnhaus EWS-71.- Angebotsprojekt ’Eigenheim Pirna’.- Kostenzusammenstellung fr Holzbetonmontagehaus ’HB-2 Crottendorf’. Alte Archivsignatur: Bw 627

267 6769 1979 - 1989 Entwicklung des Eigenheimbaus Enthält v.a.: Fertiggestellte Eigenheime und Eigenheimanträge in den Kreisen. Alte Archivsignatur: Bw 1761 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6332 1980 Bebauungskonzeptionen ber den Eigenheimbau im Kreis Saalfeld Enthält: Unterm Breiten Berg.- Frankenweg.- Wachserweg.- Altes Gehege.- Zillestraße in Graba. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 64 Alte Archivsignatur: Bw 1326 Datenschutz beachten bis: 31.12.2052

5559 um 1980 Fertighäuser aus der DDR Darin: Prospekte des VEB Holzbaukombinat Mitte Hennigsdorf, Werk VI Wernigerode. Alte Archivsignatur: Bw 554

5562 1980 - 1981 Beratungsdienst Eigenheimbau, Zeitschrift des Ministeriums fr Bauwesen, Bauakademie der DDR Enthält: Nr. 6 vom März 1980 ’Hinweise fr den rationellen Einsatz von Baustoffen zur Energieeinsparung’.- Nr. 8 vom Jan. 1981 ’Empfehlungen fr den rationellen Bau von Einfamilien-Reihenhäusern’. Darin: Prospekte ber das Einzel- und Doppelhaus M 81/7,2/S und das Einfamilien-Reihenhaus EW 71 C. Alte Archivsignatur: Bw 557

5635 1981 - 1985 Vorstellung von Fertigteilhäusern aus Neuruppin Bd. 1 Enthält u.a.: Preisinformationen.- Stand des Eigenheimbaus in Jena. Darin: Fotografien von Häusern (innen, außen und Grundrisse).- Prospekte.- Grundrisse von dem Gebäude Parkstraße 17 in Gera.- Übersichtsblätter und Grundrisse ber die Kleintierhaltungsvariante.- Projektierungsunterlagen ber das Fertighaus FH 108/1. Alte Archivsignatur: Bw 630

6339 1981 - 1990 Abstimmungsprotokolle zum Baubeginn und zu Fertigstellungen im Eigenheimbau des Bezirks Gera fr die Jahre 1980 - 1990 Darin: Gesetzblätter der Deutschen Demokratischen Republik von 1972 und 1978 in Bezug auf den Eigenheimbau. Registratursignatur: 71 Alte Archivsignatur: Bw 1333

5597 14. Dezember 1981 Ordnung ber die Auswahl, Bestimmung, Vergabe, Bebauung und Nutzung von Bungalowstandorten im Bezirk Erfurt Darin nur: Beschluss des Rats des Bezirks Erfurt Nr. 220 vom 14. Dezember 1981 (Broschre). Alte Archivsignatur: Bw 592

268 5553 1982 Arbeitshinweise und Projektinformationen fr den Eigenheimbau im Bezirk Magdeburg Darin: Angebotskatalog. Alte Archivsignatur: Bw 549

5636 1982 - 1989 Eigenheimbau und Naherholungsgebiete Enthält u.a.: Entwicklung des Eigenheimbaus 1983.- Preisliste mit Bestimmungen zur Ermittlung der Preise fr Neubauleistungen nach dem Stand vom 1. Jan. 1983.- Bereitstellung von Kleingärten im Bezirk Gera im Zeitraum 1986 - 1990.- Bereitstellung von Flächen fr den VKSK. Darin: Lage- und Hhenplan des Naherholungsgebiets Burkersdorfer Teiche.- Bebauungskonzeption zur städtebaulichen Einordnung von betrieblichen Erholungseinrichtungen (Finnhtten) vom 6. Jan. 1989.- Gestaltungsplan der Kleingartenanlage am Bernhardsgraben in Saalfeld.- Bebauungskonzeption fr den Komplexstandort Reichenbacher Straße - Am Neuen Haus in Hermsdorf. Alte Archivsignatur: Bw 631

5563 1983 Centralny Osrodek Spldzielczego budownictwa ’INWESTPROJEKT’: ’Krajowy Zestaw Projektw Domw Jednorodzinych 83’ [Zentrale Forschungsgenossenschaft fr Bauwesen 'Investprojekt': Landesbersicht der Projekte fr Einfamilienhäuser '83], Verlag Arkady Warszawa 1983 Darin nur: Prospekt in polnischer Sprache ber Eigenheimbauten, Warschau 1983. Alte Archivsignatur: Bw 558

5593 1983 Eigenheimbau Darin nur: Angebotsprojekte des Bezirks Suhl. Alte Archivsignatur: Bw 588

5600 1983 Mitteilungen des Bezirkstags und des Rats des Bezirks Suhl Nr. 5 vom Juli 1983 mit ’Maßnahmen zur weiteren Durchfhrung des Eigenheimbaus im Bezirk Suhl’ Darin nur: Broschre. Alte Archivsignatur: Bw 595

5638 1983 - 1985 Fertighausbauten aus Neuruppin Darin nur: Prospekte. Alte Archivsignatur: Bw 633

6401 1983, 1989 Presseinformation ber den Eigenheimbau Registratursignatur: 155 Alte Archivsignatur: Bw 1396

5851 1984 Eigenheim-Angebotsprojekte Darin: Druckschriften. Alte Archivsignatur: Bw 846

269 5583 1984 Kundeninformation zum Fertighaus FH E 108 W des VEB Fertighausbau Neuruppin Alte Archivsignatur: Bw 578

5626 1984 Neubau eines Eigenheims Typ EW 65B mit angelagerter Garage in Pßneck Enthält: Städtebauliche Bestätigung.- Anpassung zum Eigenheim mit Erläuterungsbericht. Darin: Lageplan von der Gemarkung Pßneck, Flur 4.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 621 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6735 1985 Eigenheimbau in Camburg ’Puschkinstraße’ Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1730

5536 1985 Konstruktive Lsungen zum Eigenheimbau Darin: ’Baustoffe und Bauteile fr den Eigenheimbau VIII’, Berlin 1985 (Broschre des Ministeriums fr Bauwesen). Alte Archivsignatur: Bw 532

5543 1985 Modernisierung, Instandhaltung und Rekonstruktion ber den Eigenheimbau Darin: ’Baustoffe und Bauteile fr den Eigenheimbau IX’, Berlin 1985(Broschre des Ministeriums fr Bauwesen). Alte Archivsignatur: Bw 539

5535 1986 Funktionelle und gestalterische Lsungen bei Umbau, Ausbau und Rekonstruktion im Eigenheimbau Darin: Baustoffe und Bauteile fr den Eigenheimbau X’, Berlin 1986 (Broschre des Ministeriums fr Bauwesen). Alte Archivsignatur: Bw 531

5537 1987 Eigenheime Darin: Broschre des Ministeriums fr Bauwesen, Berlin 1987. Alte Archivsignatur: Bw 533

5637 1987 - 1989 Analyse der Bauakademie der DDR ber den Eigenheimbau 1987 Alte Archivsignatur: Bw 632

5551 1988 Projektierung des Fertighauses Stralsund E 94 durch den VEB Bauelementewerke Stralsund Darin: Prospekt. Alte Archivsignatur: Bw 547

270 5639 1989 Bungalows und Etagenheizungen Enthält auch: Eingabe wegen eines Eigenheimbaus Am Roten Berg in Saalfeld. Darin: Prospekte. Alte Archivsignatur: Bw 634 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

5544 1989 Eigenheimbau Darin: ’Baustoffe und Bauteile fr den Eigenheimbau XI’, Berlin 1989 (Broschre des Ministeriums fr Bauwesen). Alte Archivsignatur: Bw 540

5630 1989 Projektierung des Eigenheimkomplexes in Hermsdorf stlich der Bergstraße Enthält auch: Ratgeber zur Errichtung, Um- und Ausbau von Stall- und Wirtschaftsgebäuden fr die individuelle Tierhaltung im Bezirk Gera. Darin: ’Garten und Kleintierzucht’ - Zeitung des VKSK, Ausgabe A/1989. Alte Archivsignatur: Bw 625

6701 1990 - 1991 Informationsmaterial ber den Eigenheimbau Enthält u.a.: Fachveranstaltung des Bundesverbandes Freier Wohnungsunternehmer e.V. am 9. Aug. 1990 in Leipzig und am 16. Aug. 1990 in Dresden.- Auszge aus der Neuen Zeitschrift fr Verwaltungsrecht 1990.- Fachseminare ’Aus der Praxis - fr die Praxis’.- Erklärung des Landesverbands Freier Wohnungsunternehmen Berlin e.V. zur Entwicklung des Wohnungsbaus in der DDR.- Seminarunterlagen ber das Deutsch-Deutsche Fachseminar ’Baurecht 90’ in Rothenburg/Fulda am 5. Sept. 1990. Darin: Bauplanungs- und Zulassungsverordnungen.- Muster eines Bebauungsplanverfahrens. - ’Baurecht in der Bundesrepublik’ (Druck 1990). Provenienz: Bezirksverwaltungsbehrde Gera Alte Archivsignatur: Bw 1696

5.5.19. Wohnheimbau

4763 1952 - 1953 Ledigen-Wohnheim fr den VEB ’Thringer Kunstfaserwerk’ in Rudolstadt-Schwarza Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2804 Alte Archivsignatur: 5.1./239

5796 1953 - 1954 Neubau einer Betriebsberufsschule und eines Lehrlingswohnheims fr den VEB Bau- Union Jena Enthält. Erläuterungsbericht.- Stellungnahmen und Gutachten.- Bautechnische Kostenberschläge. Darin: Baupläne.- Foto. Alte Archivsignatur: Bw 791

271 4827 1956 - 1957 Wohnunterknfte fr das Pumpspeicherwerk Hohenwarte-Amalienhhe in Kaulsdorf Darin: Projektierungsunterlagen. Registratursignatur: 3732 Alte Archivsignatur: 5.1./303

5.5.20. Bauten fr Kirchen

5740 1981 - 1982 Bau des Katholischen Gemeindezentrums in Gera-Lusan Darin: Fotografien.- Baupläne und Grundrisse. Alte Archivsignatur: Bw 735

5362 1987 Studie zum Neubau des katholischen Altenpflegeheims in Gera-Lusan Darin: Baupläne. Registratursignatur: 5. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 358

272 5.6. Stadtplanung

5.6. 1. Bad Blankenburg

5805 1962 Wohnkomplexzentrum der Alfred-Sobik-Siedlung in Bad Blankenburg Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 800

5.6. 2. Bad Kstritz

4887 1950 - 1955 Neugestaltung der Innenstadt in Bad Kstritz Enthält auch: Verträge ber städtebauliche Planungen.- Planungsunterlagen der Städte Gera und Jena 1950 - 1953.- Schweinemästerei Jena.- Sommerbad Jena-Ost.- Khlhaus Gera. Darin: Vorplanungs- und Projektierungsunterlagen.- Broschre ber Gera mit Stadtplan (Druck). Registratursignatur: 3563 Alte Archivsignatur: 5.1./363

5823 1961 Flächennutzungsplanung fr Bad Kstritz Enthält: auch: Abwasserreinigungsanlage VEB Chemische Fabrik Heinrichshall.- Kurvenverbesserung der F 92 bei Großebersdorf. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 818

5824 1961 Gebiet Deegenstraße - Goethestraße in Bad Kstritz Darin: Bauplan. Registratursignatur: Mappe 9 Alte Archivsignatur: Bw 819

5.6. 3. Eichicht

6411 1968 Bebauungsplan fr 240 Wohneinheiten im Gebiet Hohe Straße in Eichicht Alte Archivsignatur: Bw 1406

5813 1969 Bauplan fr das Gebiet Hohe Straße - Eichicht Registratursignatur: Mappe 12 Alte Archivsignatur: Bw 808

273 5.6. 4. Eisenberg

5801 1953 - 1964 Bebauungsplanung mit Perspektivplan fr das Gebiet ’Zeilbäume’ in Eisenberg Enthält: Textliche Dokumentation. Darin: Bau- und Lagepläne. Alte Archivsignatur: Bw 796

5812 1959,1969 Bauplan fr das Gebiet ’Zeilbäume’ in Eisenberg Alte Archivsignatur: Bw 807

5274 1967 Generalbebauungsplan der Stadt Eisenberg Enthält: Arbeitstagung Mai 1967 in Eisenberg. Alte Archivsignatur: Bw 270

5368 1970 Studie zur Territorialen Entwicklung der Stadt Eisenberg Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 364

5449 1977 Generalverkehrsplan der Stadt Eisenberg Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 445

5807 1977 Städtebaulich-architektonische Direktive fr den Investkomplex Eisenberg, Wohngebiet Zeilbäume Enthält: Bebauungskonzeption. Registratursignatur: Mappe 14 Alte Archivsignatur: Bw 802

5448 1979 Generalbebauungsplan der Stadt Eisenberg Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 444

5.6. 5. Elsterberg

4937 1954 Perspektivplanung der Stadt Elsterberg Darin: Bebauungspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./414

5268 1960 Referate und Diskussionenauf einem Lehrgang in Elsterberg ber die Rekonstruktion der Altstadt in Elsterberg Alte Archivsignatur: Bw 264

274 5410 1976 Generalbebauungsplan der Stadt Elsterberg Darin: Flurkarten und Tabellen zur Gliederung der Analyseeinheiten.- Analysen der Umgestaltungsbedingungen. Alte Archivsignatur: Bw 406

6690 1983 Städtebauliche Entwicklung der Stadt Elsterberg Darin: Carola Manger und Thomas Haberkern: Analyse von Intensivierungsmglichkeiten ber die städtebauliche Entwicklung der Stadt Elsterberg, Gera 1983 (Karten und Pläne). Registratursignatur: 422 Alte Archivsignatur: Bw 1685

6688 1983 Städtebauliche Entwicklung der Stadt Elsterberg Darin: Carola Manger und Thomas Haberkern: Analyse von Intensivierungsmglichkeiten ber die städtebauliche Entwicklung der Stadt Elsterberg, Gera 1983 (Praktikumsarbeit). Registratursignatur: 420 Alte Archivsignatur: Bw 1683

6689 1983 Städtebauliche Entwicklung der Stadt Elsterberg Darin: Carola Manger und Thomas Haberkern: Analyse von Intensivierungsmglichkeiten ber die städtebauliche Entwicklung der Stadt Elsterberg, Gera 1983 (Fotodokumentation). Registratursignatur: 421 Alte Archivsignatur: Bw 1684

5.6. 6. Gera

5.6. 6.1. Stadtplanung, Generalbebauungspläne

4878 1950 - 1951 Stadtplanung Gera Darin: Projektierungsunterlagen.- Broschre: ’Gera als fhrende Stadt in Wirtschaft und Kultur’. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Aufbau Erfurt Registratursignatur: 1365 Alte Archivsignatur: 5.1./354

5854 1958 - 1959 Flächennutzungsplan von Gera Darin: Modellfotos.- Fotografien.- Skizzen. Alte Archivsignatur: Bw 849

5643 1959 Stadtgeographie von Gera Enthält auch: Verzeichnis der dem Bro fr Territorialplanung bei der Bezirksplankommission in Gera bergebenen Manuskriptarbeiten. Darin: Werner Schwartze: Beiträge zur Stadtgeographie von Gera’, Diplomarbeit, Jena 1959. Alte Archivsignatur: Bw 638

275 4747 1959 Stadtkonomik der Stadt Gera Enthält auch: Richtlinie fr die langfristige Perspektivplanung der Städte in der DDR. Alte Archivsignatur: 5.1./223

5863 1961 - 1966 Generalbebauungsplan von Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 858

5237 1962 Bausubstanzaufnahme fr die Generelle Stadtplanung in Gera Enthält: Industrieerfassung. Alte Archivsignatur: Bw 233

4584 1962 - 1964 Stadtplanung Gera Enthält: Erweiterung des Wohngebiets Bieblach - Tinz - Roschtz.- Änderung des Punkthochhauses 5 in ein Scheibenhochhaus.- Einspruch der Hausgemeinschaften der Erich- Mhsam-Straße in Gera gegen den Garagenbau am Block 53/57.- Umgestaltung des ehemaligen Schlosses Osterstein.- Beschlussvorlagen ber die generelle Stadtplanung.- Liste der Betriebe in Gera. Darin: Teilbebauungspläne.- Lageplan Terassencafe Osterstein.- Grundrisse Osterstein.- Zeitungsausschnitte. Alte Archivsignatur: 5.1./068 Datenschutz beachten bis: 31.12.2036

5238 1964 - 1966 Bausubstanzaufnahme fr die Generelle Stadtplanung in Gera Enthält: 2. Ausfertigung. Alte Archivsignatur: Bw 234

5294 1964 - 1966 Generelle Stadtplanung fr den Stadtkreis Gera Alte Archivsignatur: Bw 290

5480 Bd 1 1965 Flächennutzungsplan der Stadt Gera Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 476

5481 Bd 2 1965 Flächennutzungsplan der Stadt Gera Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 477

5571 1965 Flächennutzungsplan der Stadt Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 566

276 5316 1966 - 1966 Erprobung von Methoden zur Klassifikation von Altbauwohngebieten in Gera Enthält: Erläuterung Plan neue Technik 1966. Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 312

5315 1966 - 1967 Stadtstruktur von Gera Enthält: Industriegebiet Dimitroffallee.- Mischgebiet Ernst-Thälmann-Straße. Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 4.4. Alte Archivsignatur: Bw 311

5861 1967 Generalbebauungsplan der Stadt Gera Darin: Mappe mit Fotos von Karten und Plänen. Alte Archivsignatur: Bw 856

5343 1968 Generalbebauungsplan von Gera Enthält auch: Mikrostandortangebote. Darin: Bestands- und Analysenkarten der technischen Versorgung. Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 339

5342 1968 Generalbebauungsplanung Gera - Bebauungskonzeptionen zur Umgestaltung von Wohngebieten Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 338

5215 1969 Generalbebauungsplan der Stadt Gera Enthält auch: Analyse des Stadtzentrums ber den Ruhenden Verkehr. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 211

5907 um 1970 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan der Stadt Gera Darin nur: Zwei Druckplatten. Alte Archivsignatur: Bw 902

5590 um 1970 - 1980 Karte von Gera mit Stadtteilen und umliegenden Ortschaften Alte Archivsignatur: Bw 585

277 5.6. 6.2. Verkehrsplanung (Individualverkehr und Öffentlicher Nahverkehr)

5217 1958 Verkehrsplanung ber die Fhrung der Fernverkehrsstraßen im Stadtgebiet Gera Darin: Karten. Registratursignatur: 2. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 213

5203 1959 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera - I. Abschnitt Enthält: 4. Ausfertigung. Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 2 Alte Archivsignatur: Bw 199

5213 1959 Planung der Straßen im Zentrum von Gera mit Grobfestlegung an Versorgungs- und Abwasserleitungen Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 6 Alte Archivsignatur: Bw 209

5205 1959,1962,1964 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera - II. Abschnitt Enthält: 5. Ausfertigung. Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 3 Alte Archivsignatur: Bw 201

5202 1960 Hauptnetzstraßen im Stadtzentrum von Gera Enthält: 4. Ausfertigung - Hauptverkehrsplan. Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 198

5528 1960 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera Bd. 1 Enthält: 1. Abschnitt, Hauptnetzstraßen im Stadtzentrum. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: Planmappe 100 Alte Archivsignatur: Bw 524

5529 1960 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera Bd. 2 Enthält: 1. Abschnitt, Hauptverkehrsstraßen im Stadtzentrum. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: Planmappe 100 Alte Archivsignatur: Bw 525

278 5204 1962 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera II Enthält: Abschnitt: Hauptnetzstraßen im Stadtgebiet. Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 3, 4. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 200

4943 1962 Versorgungsplan fr die Stadt Gera (Entwurf) Alte Archivsignatur: 5.1./420

5222 1963 Hauptverkehrsplan Gera Enthält: 5. Ausfertigung: Vorschläge fr die Gestaltung des Omnibusbahnhofs in Gera. Darin: Übersichtsplan.- Skizzen ber den 1. und 2. Ausbauzustand. Alte Archivsignatur: Bw 218

5340 1963 - 1964 Verkehrsplanung im Rahmen der generellen Stadtplanung von Gera Enthält: Tabellen ber Befrderungsleistungen. Darin: Karte ber Einpendler nach Gera.- Karte der Bevlkerungsverteilung.- Sonderpläne der Verkehrsbezirke. Alte Archivsignatur: Bw 336

5206 1964 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera Enthält: Abschließende Einschätzung. Darin: Karten. Registratursignatur: 4. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 202

5209 1964 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera Enthält: Teil III - Ruhender Verkehr. Darin: Karten. Registratursignatur: 4. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 205

5210 1964 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera Enthält: Massenverkehrsmittel. Darin: Karten. Registratursignatur: 5. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 206

5216 1965 ’Ruhender Verkehr’ im zentralen Bezirk der Stadt Gera Enthält u.a.: Liste der Kennzeichenschlssel in den Städten des Bezirks Gera.- Straßenverkehrszählung Ruhender Verkehr. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 212

279 5288 1965 ’Ruhender Verkehr’ im Zentralen Bezirk von Gera Darin: Bildmaterial.- Stadtbersichtsplan und andere Straßenkarten, Pläne und Grafische Darstellungen. Alte Archivsignatur: Bw 286

5214 1965 ’Ruhender Verkehr’ in der Stadt Gera Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 210

5257 1965 Die wirtschaftliche Bedeutung des Nordabschnitts der geplanten Elsterstraße F 2 im Stadtgebiet Gera fr den Industrieverkehr - Diplomarbeit von Christian Ludwig. Alte Archivsignatur: Bw 253

5208 1965 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 204

5255 1965 Untersuchungen zu Massenverkehrsmitteln in Gera Bd. 1 Darin: Diplomarbeit von Franz Kreutzer, Gert Gottschalk und Wolfram Scheibe. Alte Archivsignatur: Bw 251

5256 1965 Untersuchungen zu Massenverkehrsmitteln in Gera Bd. 2 Darin: Diplomarbeit von Franz Kreutzer, Gert Gottschalk und Wolfram Scheibe. Alte Archivsignatur: Bw 252

5207 1965 - 1966 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera Enthält: Ausbaufolge. Darin: Karten. Registratursignatur: 2. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 203

5219 1965 - 1968 Hauptverkehrsplan Gera Enthält: Studie ber die Dimitroffallee. Darin: Karten. Registratursignatur: 2. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 215

5134 1966 Bau- und verkehrstechnische Gestaltung des Knotenpunktes Fucikstraße / Am Sommerbad in Gera’ Darin: Diplomarbeit von Peter Schwarzbach, Dresden 1966. Alte Archivsignatur: Bw 131

280 5314 1966 Erhebungen ber den ruhenden Verkehr im Stadtzentrum von Gera Enthält nur: Zählformulare. Registratursignatur: Mappe 4.4. Alte Archivsignatur: Bw 310

5361 1966 Erhebungen ber den ruhenden Verkehr im Stadtzentrum von Gera Enthält v.a.: Verkehrszählungen. Alte Archivsignatur: Bw 357

5360 1966 Praktische Erhebungen des ruhenden Verkehrs im Stadtzentrum von Gera (Plan Neue Technik) Alte Archivsignatur: Bw 356

5218 1966 Studie ’Verkehrslsung im Stadtzentrum von Gera’ Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 214

5258 1967 Haupverkehrsplan Gera mit Hauptnetzstraßen Darin: Praktikumsarbeit von Barbara Hartung: Variantenuntersuchungen fr die Ost - West - Trasse im Teilabschnitt westlich der Elster.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 254

5526 1967 Ruhender Verkehr in Gera-Nord - Bieblach Enthält: Erläuterungsbericht.- Statistische Zusammenstellung ber den Einwohner- und Fahrzeugbestand. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: Planmappe 97 Alte Archivsignatur: Bw 522

5344 1967 Verkehrserhebung im Wohngebiet Gera Nord-Bieblach Enthält: Erläuterungsbericht. Darin: Pläne der Anlagen des ruhenden Verkehrs.- Übersichtsplan von Gera-Bieblach. Registratursignatur: Mappe 2 Alte Archivsignatur: Bw 340

5183 1967 - 1968 Verkehrserhebung in Gera-Bieblach Alte Archivsignatur: Bw 179

5212 1968 Hauptverkehrsplan der Bezirkshauptstadt Gera Enthält: Hauptnetzstraßen - F 2/7 Gera-Langenberg und Abzweigung an der Autobahn. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 208

281 5259 1968 Variantenvergleich fr die Osttangente in Gera Darin: Ingenieurarbeit von Barbara Drechsler. Alte Archivsignatur: Bw 255

5260 1969 Fhrung der Hauptnetzstraßen in Gera-Ost Darin: Diplomarbeit von Manfred Hesse. Alte Archivsignatur: Bw 256

5211 1969 Gutachten ber das zweckmäßigste Massenverkehrsmittel fr die verkehrliche Erschließung der Stadt Gera Registratursignatur: 9. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 207

5261 1970 Untersuchung einer optimalen Linienfhrung der Massenverkehrsmittel im zentralen Bereich der Stadt Gera Alte Archivsignatur: Bw 257

5857 1974 Generalverkehrsplan der Stadt Gera Anlagenband Alte Archivsignatur: Bw 852

5421 1974 - 1975 Generalverkehrsplan der Stadt Gera Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 417

5.6. 6.3. Bebauungspläne (Teilbebauungspläne)

4590 1954 - 1958 Teilbebauung fr Gebiete des Stadtkreises Gera Bd. 1 Enthält u.a.: Sitzungsprotokolle des Stadtplanungsbeirats.- Planungen des Sonderbaustabs Erzbergbau. Darin: Skizzen und Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./074

5482 1955 Teilbebauungsplan fr das Gebiet Mathilde-Wurm-Straße und Kurt-Keicher-Straße in Gera Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 478

282 5483 1955 Teilbebauungsplan fr die Stadtteile Bieblach, Tinz und Roschtz in Gera Bd. 1 Enthält: Abschnitt I. Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 479

4654 1955 - 1956 Planung von Bauvorhaben in Gera-Nord Alte Archivsignatur: 5.1./135

5173 1955 - 1958 Gebiet Bieblach-Tinz-Roschtz in Gera Darin: Teilbebauungsplan Mathilde-Wurm-Straße/Kurt-Keicher-Straße (Foto).- Skizze zur Stadtkomposition Gera (Foto).- Skizze zum Kompositionsplan fr das Wohnbezirkszentrum Nord und die Wohnkomplexe N2 und N3 (Foto).- Modellfoto von Gera.- Schaubild des Zentralen Platzes in Gera.- Gebiet Zentrum Abschnitt 1/ Schlerstraße-Enzianstraße - Platz der Republik. Alte Archivsignatur: Bw 169

4592 1956 - 1962 Teilbebauungspläne fr Stadtgebiete in Gera Enthält: Wohnungsbau Mitte-Nord und Windischenbernsdorf.- Standortfestlegung fr das Straßenbahndepot. Darin: Skizzen und Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./075

5489 1957 Teilbebauungsplan fr das Gebiet Gera-Bieblach-Tinz-Roschtz Bd. 5 Enthält: Abschnitt II. Darin: Baupläne. Registratursignatur: Planmappe 1, 44 Alte Archivsignatur: Bw 485

5486 1957 Teilbebauungsplan fr das Gebiet Gera-Bieblach-Tinz-Roschtz Bd. 4 Enthält: Abschnitt I, Wohnkomplex N 2 und N 3. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 482

5484 1957 Teilbebauungsplan fr die Stadtteile Bieblach, Tinz und Roschtz in Gera Bd. 2 Enthält: Abschnitt I, Wohnkomplexe N 2 und N 3. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 480

283 5485 1957 Teilbebauungsplan fr die Stadtteile Bieblach, Tinz und Roschtz in Gera Bd. 3 Enthält: Abschnitt III, Wohnkomplexe N 2 und N 3. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 481

5236 1957 - 1958 Baupläne fr die Werner-Siemens-Straße und Berliner Straße in Gera Alte Archivsignatur: Bw 232

4517 1957 - 1964 Bestätigte Bebauungspläne fr Gebiete in der Stadt Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./009

5510 1959 Bebauungsplan fr das Gebiet zwischen Arminius- und Flurstraße sowie Rathenau- und Leninstraße in Gera Registratursignatur: Planmappe 64 Alte Archivsignatur: Bw 506

5487 1961 Teilbebauungsplan fr die Stadtteile Bieblach, Tinz und Roschtz in Gera Bd. 5 Enthält: Abschnitt I, Wohnkomplexe N 2 und N 3 Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 483

5511 1961 - 1963 Bebauungsplan fr die Uhlstraße in Gera-Sd Registratursignatur: Planmappe 70 Alte Archivsignatur: Bw 507

5522 1961 - 1964 Bebauungsplan fr das Gebiet ’Kleine und Große Gebind’ in Gera Registratursignatur: Planmappe 93 Alte Archivsignatur: Bw 518

5889 1962 Bebauungsplan fr das Gebiet zwischen Straße der Republik, Julius-Fucik-Straße, Friedericistraße und Dr. Rudolf-Breitscheid-Straße in Gera Alte Archivsignatur: Bw 884

5521 1963 Bebauungsplan fr das Gebiet ’Max-Reimann-Straße’ in Gera Registratursignatur: Planmappe 87 Alte Archivsignatur: Bw 517

284 5523 1963 Gebiet nrdlich der Brte in Gera Darin: Kompositionsplan mit Sonderplänen. Registratursignatur: Planmappe 94 Alte Archivsignatur: Bw 519

5232 1963 - 1964 Gebiet zwischen F 92 und Schlachthofstraße bis Heeresbergstraße in Gera Enthält: 6. Ausfertigung. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 228

5239 1963 - 1965 Verbindungsstraße zwischen Berliner Straße und Eselsbrcke in Gera Enthält: 9. Ausfertigung. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 235

5254 1964 Straßenzug Gera-Zwtzen - Straße der Vlkerfreundschaft - Lusan - Zoitzbergstraße in Gera Darin: Helmut Jopien: ’ Bautechnische Gestaltung des Straßenzugs Gera-Zwtzen - Straße der Vlkerfreundschaft - Lusan - Zoitzbergstraße in Gera’, Gera 1964.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 250

5233 1966 Baupläne fr das Gebiet zwischen Leninstraße - Keplerstraße - Drrenebersdorfer Straße in Gera Alte Archivsignatur: Bw 229

5505 1966 Bebauungsplan fr das Gebiet zwischen Ernst-Toller-Straße und Neue Straße in Gera Registratursignatur: Planmappe 52 Alte Archivsignatur: Bw 501

5513 1966 Bebauungsplan fr das Gebiet zwischen Zoitzbergstraße und vorhandener F 92 in Gera Registratursignatur: Planmappe 73 Alte Archivsignatur: Bw 509

5240 1967 Baupläne fr den Knotenpunkt Berliner Straße - Straße des Bergmanns in Gera Alte Archivsignatur: Bw 236

5508 1967 Bebauungskonzeption fr das Mischgebiet an der Ernst-Thälmann-Straße in Gera Registratursignatur: Planmappe 58 - 4. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 504

5228 1968 Baupläne fr das Gebiet stlich der Leninstraße - nrdlich der Zoitzbergstraße in Gera Enthält: 5. Ausfertigung. Alte Archivsignatur: Bw 224

285 5856 um 1970 Bebauungs- und Flächennutzungspläne von Gera Darin nur: Negative. Alte Archivsignatur: Bw 851

5759 1985 Leitplanung Gera-Sd Enthält: Teilbereiche: Greizer Straße.- Mhlengasse.- Robert-Koch-Straße.- Straße der Pariser Kommune.- Gera-Pforten.- Talstraße. Darin: Generalbebauungsplan. Alte Archivsignatur: Bw 754

5760 1985 Städtebauliche Konzeption zur Umgestaltung von Gera-Sd, Greizer Straße - Richterstraße - Mhlengasse Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 755

5.6. 6.4. Zentrum (auch Altstadt)

4609 1958 - 1959 Bebauungspläne des Zentrums der Stadt Gera Enthält: Abschnitt 1: Gebiet Schlerstraße - Enzianstraße - Talstraße - Platz der Republik.- Abschnitt 2: Gebiet Schlerstraße - Enzianstraße - Ernst-Thälmann-Straße - Platz der Republik. Alte Archivsignatur: 5.1./090

5507 1958 - 1959 Zentrum von Gera, Gebiet zwischen Schlerstraße, Enzianstraße - geplante Ernst- Thälmann-Straße und Platz der Republik Darin: Bebauungsplan ber Abschnitt 2 mit Textlicher Dokumentation. Registratursignatur: Planmappe 32 Alte Archivsignatur: Bw 503

5494 1959 Bebauungsplan fr das Zentrum in Gera-Schlerstraße-Enzianstraße-Talstraße-Platz der Republik Alte Archivsignatur: Bw 490

5495 1959 - 1960 Bebauungsplan fr das Gebiet Josef-Stalin-Straße - Platz der Republik - Verlängerung Ernst-Thälmann-Straße in Gera Alte Archivsignatur: Bw 491

5381 1961 Aufbau des Stadtzentrums in Gera Enthält: Untersuchungen zum Um- und Ausbau von Gewerberäumen. Alte Archivsignatur: Bw 377

286 5502 1961 Sozialistische Umgestaltung des Zentrums der Stadt Gera Enthält: Forschungsthema von Diplomingenieurin Erika Lorenz. Darin: Fotos und Skizzen. Registratursignatur: Planmappe 48 Alte Archivsignatur: Bw 498

4755 1961 - 1962 Aufbau des Stadtzentrums in Gera Darin: Bebauungspläne, Skizzen und Fotomontagen. Registratursignatur: 9656 Alte Archivsignatur: 5.1./231

5496 1961 - 1962 Zentrum vom Gebiet zwischen Straße der Republik - Julius-Fucik-Straße - Fridericistraße und Dr.-Rudolf-Breitscheid-Straße in Gera Darin: Skizze zum Bebauungsplan . Alte Archivsignatur: Bw 492

5588 1962 - 1963 Stadtzentrum Gera Enthält u.a.: Literaturzusammenstellung ber Mehrzweckhallen.- Gebhrensätze fr Informationen der Deutschen Bauinformation. Darin: Skizzen zum Bebauungsplan.- Skizzen vom Geraer Zentrum.- Zeitungsartikel aus der ’Freien Presse’ Karl-Marx-Stadt vom 9. März 1963 ber ’Neue Wohnformen’. Alte Archivsignatur: Bw 583

5682 1963 - 1964 Aufbau des Stadtzentrums in Gera Enthält u.a.: Aufgabenstellung zum Hotelneubau im Zentrum von Gera.- Struktur- und Stellenplan 1964 fr das Fachpersonal des Bros fr Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung beim Rat des Bezirkes Gera. Alte Archivsignatur: Bw 677

5500 1964 Baupläne fr den Zentralen Bezirk in Gera Registratursignatur: Planmappe 25 Alte Archivsignatur: Bw 496

5503 1964 Ideenskizze ’Umgestaltung des Zentralen Bezirks der Stadt Gera’ Registratursignatur: Planmappe 49 Alte Archivsignatur: Bw 499

5493 1964 Ideenskizze zur Umgestaltung des Zentralen Bezirks der Stadt Gera Alte Archivsignatur: Bw 489

5318 1965 Ermittlung von Kennwerten fr die Umgestaltung von Altbauwohngebieten in Gera Darin: Karten. Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 314

287 5509 1965 - 1966 Stadtmauer Gera Enthält: Freiflächengestaltung. Darin: Baupläne.- Schaubild. Registratursignatur: Planmappe 60 Alte Archivsignatur: Bw 505

5761 1965 - 1970 Umgestaltung des Stadtzentrums Gera Darin nur: Bildmappe. Alte Archivsignatur: Bw 756

5497 1966 Gebiet zwischen Straße der Republik, Friedericistraße, Julius-Fucik-Straße und Dr.- Rudolf-Breitscheid-Straße in Gera ( Abschnitt IV) Darin: Bebauungsplan. Alte Archivsignatur: Bw 493

5281 1966 Grobermittlung ber Wohnblcke, Grße und Eigentmer im Zentrum von Gera Enthält u.a.: Straßen.- Hausnummern.- Flurstcke. Alte Archivsignatur: Bw 277

5312 1966 Plan Neue Technik fr das Zentrum Gera Alte Archivsignatur: Bw 308

5336 1966 Plan Neue Technik fr das Zentrum Gera Alte Archivsignatur: Bw 332

5234 1969 Stadtzentrum in Gera Enthält: 6. Ausfertigung. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 230

6363 1970 - 1975 Wettbewerbsprogramme ’Schner unsere Städte und Gemeinden - mach mit’ in Gera Enthält auch: Vertrag der Komplexabteilung III mit der Leitung des Direktionsbereichs Wissenschaft und Technik zur Erringung des Titels ’Kollektiv der sozialistischen Arbeit’. Registratursignatur: 95 Alte Archivsignatur: Bw 1357

6362 1971 Wettbewerb ’Schner unserer Städte und Gemeinden’ in der Stadt Gera Registratursignatur: 94 Alte Archivsignatur: Bw 1356

288 5330 1973 Bau des Informationszentrums im Stadtzentrum von Gera Enthält: IV. Bauabschnitt. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 326

5754 1973 Baupläne fr das Gebiet Gera-Zentrum Enthält: Bauabschnitt 5/2-Teilabschnitt Wohnungsbau. Alte Archivsignatur: Bw 749

5498 1973 Gebiet Gera-Zentrum Enthält: Bauabschnitt 5/1,Teilabschnitt Wohnscheibe S 6. Darin: Bebauungskonzeption. Alte Archivsignatur: Bw 494

5282 1973 Generelle Stadtplanung des Geraer Zentrums Enthält: Untersuchung der Industriegebiete, Flächen und Gebäude. Alte Archivsignatur: Bw 278

5320 1973 Studie ber Freiflächen im Zentrum von Gera - Bereich Breitscheidstraße S 4, Gera- Information S 5 und Straße der Republik Enthält nur: Erläuterungsbericht (4. Bauabschnitt). Darin: Lageplan. Alte Archivsignatur: Bw 316

5323 1974 - 1975 Freiflächengestaltung des Fußgängerbereichs Amthorstraße in Gera Enthält: Erläuterungsbericht. Darin: Fotos und Skizze vom Glasbrunnen.- Lage- und Bepflanzungsplan.- Bauzeichnungen und Foto zum Haupteingang der SED-Bezirksleitung Gera.- Fotos ber das Lenindenkmal und die Bewegungsabläufe vor dem Eingang der Fußgängerzone.- Lagepläne ber die Freiflächengestaltung in der Fußgängerzone.- Koordinierungsplan von der Fußgängerzone.- Fotos vom Leninplatz. Alte Archivsignatur: Bw 319

5328 1975 Stadtzentrum Gera Enthält: Halle ’Waren täglichen Bedarfs’.- Exquisit.- Laden ’Gedeckter Tisch’.- Haus des Kindes.- Mittelganghäuser Thälmannstraße.- Freiflächengestaltung.- Fußgängertunnel Breitscheidstraße.- Außenanlagen. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 324

5295 1976 - 1977 Bildknstlerische Konzeption zum Stadtzentrum in Gera, Dr. Rudolf-Breitscheid-Straße Darin: Baupläne.- Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 291

289 5296 1977 - 1978 Konzeption zur Umweltgestaltung der Innenstadt Gera aus Mitteln der bildenden und angewandten Kunst Enthält: Dr.-Rudolf-Breitscheid-Straße. Alte Archivsignatur: Bw 292

5052 1979 Investitionsvorhaben ber die’HO-Gaststätte am Platz der DSF und den Baukomplex Gera-Zentrum mit Stadthalle und Haus der Kultur Darin: Bauunterlagen. Registratursignatur: 27450 Alte Archivsignatur: Bw 49

5758 1981 - 1982 Geraer Altstadt Enthält: Bebauungskonzeption mit Textteil, Bauabschnitt: Hinter der Mauer. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 753

5757 1982 Innenstadt in Gera Enthält: Studie zur Bebauungskonzeption - Vll. Bauabschnitt: Hinter der Mauer. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 752

5755 1982 Studie ber die Ersatzbebauung im Stadtzentrum von Gera (Rittergasse, Schuhgasse, Greizer Straße - Westseite) Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 750

5.6. 6.5. Wohnungsbau

5285 1955 - 1956 Bestandsaufnahme des Wohnkomplexes M 8 in Gera und des Wohnkomplexes N 1 in Gera-Nord Alte Archivsignatur: Bw 281

4540 1955 - 1956 Wohnungsbau in Gera Bd. 2 Enthält u.a.: Sonderbaustab Erzbergbau.- Wohnungsbau Gera-Zwtzen. Enthält auch: Zementstaubproblem in Jena, insbesonder in Jena-Gschwitz. Darin: Kartenmaterial.- Skizze ber die Hochdruckgasleitung zwischen Gera-Bieblach und Gera-Zwtzen. Alte Archivsignatur: 5.1./030/1

5287 1956 Bestandsaufnahme der Wohnkomplexe N 2 und N 3 in Gera-Tinz, Gera-Bieblach und Gera-Roschtz Alte Archivsignatur: Bw 282

290 5300 1958 Berliner Straße Hausnummern 137 und 137a,b,c in Gera Darin: Fotos, Grundrisse und Schnitte. Alte Archivsignatur: Bw 296

6254 1963 Projektierungsunterlagen ber den Bau von 44 Wohneinheiten in der Paul-Felix-Straße in Gera-Untermhaus Registratursignatur: 14145 Alte Archivsignatur: Bw 1248

6255 1963 - 1964 Bau des Punkthochhauses in Gera-Bieblach Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14145 Alte Archivsignatur: Bw 1249

6124 1963 - 1964 Bau von 44 Wohneinheiten in Gera-Untermhaus Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14142 Alte Archivsignatur: Bw 1117

5041 1963 - 1964 Bau von 44 Wohnungseinheiten in der Paul-Felix-Parkstraße in Gera-Untermhaus Enthält auch: Verbreiterung des ’Glck-Auf-Weges’. Registratursignatur: 14149 Alte Archivsignatur: Bw 38

6264 1963 - 1964 Bau von 56 Wohneinheiten in der Mittelstraße in Gera Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14145 Alte Archivsignatur: Bw 1258

5062 1963 - 1964 Investitionsprojekte in Gera (Wohnungsbau) Bd. 1 Enthält: Sanitäre Installation im Wohngebiet Gera-Bieblach.- Appartementhaus in Gera, Ernst- Toller-Straße. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14147 Alte Archivsignatur: Bw 59

6207 1963 - 1965 Bau von 44 Wohneinheiten in der Paul-Felix-Straße - Parkstraße in Gera-Untermhaus, Häuser I, II, IV Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14 150 Alte Archivsignatur: Bw 1201

291 6215 1963 - 1965 Bauvorhaben von 18 Wohneinheiten in der Stormstraße in Gera-Liebschwitz Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14146 Alte Archivsignatur: Bw 1209

6122 1963 - 1965 Komplexer Wohnungsbau in Gera Enthält: Einschätzung der Investitionsvorbereitung.- Bautechnischer Erläuterungsbericht.- Darin: Baupläne der Heinrich-Zille-Straße in Gera. Registratursignatur: 14148 Alte Archivsignatur: Bw 1115

5036 1964 - 1964 Appartementhäuser in Gera-Stadt Enthält: Burgstraße.- Tollerstraße.- West-Nord-Straße. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14152 Alte Archivsignatur: Bw 33

5616 1964 Appartementwohnhaus in der Burgstraße in Gera Darin: Grundrisse. Alte Archivsignatur: Bw 611

5042 1964 Bau des Appartementhauses Ernst-Toller-Straße in Gera Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14149 Alte Archivsignatur: Bw 39

5026 1964 Bauvorhaben in Gera Enthält: Punkthochhaus P4 in Gera-Bieblach.- Oberschule ’An der Scheibe’.- 36 Wohneinheiten sowie provisorische Trafo-Station in Gera-Langenberg. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14143 Alte Archivsignatur: Bw 23

5063 1964 Investitionsprojekte in Gera (Wohnungsbau) Bd. 2 Enthält u.a.: Bauunterlagen ber das Appartementhaus Gera, Ernst-Toller-Straße und das Punkthochhaus P1 in Gera-Bieblach. Registratursignatur: 14147 Alte Archivsignatur: Bw 60

5025 1964 Wohnkomplex in der Ernst-Toller-Straßein Gera Bd. 2 Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14144 Alte Archivsignatur: Bw 22

292 6145 1964 - 1965 Wohnkomplex Ernst-Toller-Straße und Punkthochhaus in Gera Enthält auch: Außenanlagen in der Robert-Blum-Straße in Gera. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14141 Alte Archivsignatur: Bw 1138

5057 1964 - 1965 Wohnungsbau in Gera-Eiselsstraße Enthält auch: 20-Klassen-Oberschule in Gera-Debschwitz (Turnhallentrakt).- Fernheizanschluss der Punkthochhäuser in Gera. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14151 Alte Archivsignatur: Bw 54

5024 1965 Bauvorhaben in Gera Bd. 1 Enthält: Appartementhaus in der Ernst-Toller-Straße.- Wohnungsbau in Gera-Bieblach. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 14144 Alte Archivsignatur: Bw 21

5864 1965 - 1970 Komplexer Wohnungsbau in Gera ’Unser Gera im Aufbau 1965 - 1970’ Darin: Farbige Modellfotos. Alte Archivsignatur: Bw 859

5688 1966 Erarbeitung eines Netzwerks des komplexen Wohnungsbaus fr Gera bis 1970 Enthält: Textteil. Darin: Karte des Gebiets Lusan Wohnkomplex ’ S1.- Karte des Gebiets zwischen Ernst-Toller- Straße und Neuer Straße. Alte Archivsignatur: Bw 683

5490 1966 Wohnhäuser Nordrand in Gera-Nord-Bieblach am Standort Dr. Theodor- Neubauer- Straße - Makarenko-Straße Darin: Bebauungsplan. Alte Archivsignatur: Bw 486

5488 1966 Wohnhochhäuser in Gera-Nord-Bieblach Darin: Bebauungsplan. Alte Archivsignatur: Bw 484

6129 1969 - 1970 Perspektivpläne komplexer Wohnungsbau Enthält u.a.: Mitteilungen des Bezirkstags und des Rats des Bezirks Gera vom September 1969 ber das bezirkliche Bauwesen. Darin: Generalbebauungspläne.- Bebauungskonzeption mit Skizzen. Registratursignatur: 23426 Alte Archivsignatur: Bw 1122

293 5341 1972 Baupläne vom Nordzentrum II in Gera-Bieblach Registratursignatur: Mappe 9 Alte Archivsignatur: Bw 337

5088 1972 - 1974 Investitionsvorentscheidung und Grundsatzentscheidung zum Wohnungsbau in Gera Registratursignatur: 47 61 1, 28603 Alte Archivsignatur: Bw 85

5499 1973 Städtebaulich-architektonische und bildknstlerische Direktive fr Gera, Teilabschnitt Wohnungsbau Registratursignatur: Mappe 22 Alte Archivsignatur: Bw 495

5492 1974 Bebauungskonzeption fr den Investitionskomplex Gera-Nord II Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 488

5334 1980 - 1981 Bebauungskonzeption fr das Wohngebiet Gera-Bieblach-Ost Bd. 4 Enthält: 1. Bauabschnitt, 2. und 4. Teilabschnitt mit Dokumentation zur Aufgabenstellung. Darin: Baupläne. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 330

5335 1981 - 1982 Bebauungskonzeption fr das Wohngebiet Gera-Bieblach-Ost Bd. 5 Enthält: 1. Bauabschnitt, Wohngruppen 2 und 4. Darin: Baupläne. Registratursignatur: Mappe 2 Alte Archivsignatur: Bw 331

5333 1984 Bebauungskonzeption fr das Wohngebiet Gera-Bieblach-Ost Bd. 1 Enthält: 1. Bauabschnitt, Teilabschnitt 2.2. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 329

5332 1985 Bebauungskonzeption fr das Wohngebiet Gera-Bieblach-Ost Bd. 2 Enthält: 1. Bauabschnitt, Teilabschnitt 2.1. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 328

294 5331 1986 Bebauungskonzeption fr das Wohngebiet Gera-Bieblach-Ost Bd. 3 Enthält: 1. Bauabschnitt, Teilabschnitt 3. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 327

5.6. 6.6. Großprojekt Wohnungsbau Gera-Lusan

5750 1963 Gebiet westlich der F 92 im Wohngebiet Gera-Lusan Darin: Skizze zum Kompositionsplan.- Fotokopien. Alte Archivsignatur: Bw 745

5345 1966 Bebauungsplan des Wohnkomplexes S 1 in Gera-Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 341

5440 1966 Wohnkomplex S 1 nrdlich der Brte in Gera-Lusan Darin nur: Bebauungsplan. Alte Archivsignatur: Bw 436

5620 um 1970 Entwrfe und Modelle zu einem Trinkbrunnen fr Gera-Lusan von Detlef Reinemer aus Jena Darin: 20 Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 615

5873 2. Hälfte 20. Jh. Verkehrswege und Kaufhallenbau in Gera-Lusan Enthält: 3. Bauabschnitt. Darin: Lichtpausen. Alte Archivsignatur: Bw 868

5724 1971 - 1974, 1979, 1983 Investkomplex Gera-Lusan - 19. Wohngruppe Enthält: 5. Bauabschnitt. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 719

5718 1972 Investkomplex Gera-Lusan - Bereich Technische Versorgung Darin: Bestandskarten. Registratursignatur: Mappe 14 Alte Archivsignatur: Bw 713

295 5743 1972 Investkomplex Gera-Lusan fr 14000 Wohneinheiten Enthält nur: Studie. Alte Archivsignatur: Bw 738

5347 1972 Studie ber den Investitionskomplex Gera-Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 343

5262 1972 Studie zur Gestaltung des zentralen Grnraums des Talgebiets der Brte in Gera-Lusan fr Erholungszwecke Bd. 1 Darin: Diplomarbeit von Erich Moser (Text). Alte Archivsignatur: Bw 258

5263 1972 Studie zur Gestaltung des zentralen Grnraums des Talgebiets der Brte in Gera-Lusan fr Erholungszwecke Bd. 2 Darin: Diplomarbeit von Erich Moser (Kartenteil). Alte Archivsignatur: Bw 259

5737 1972 - 1974 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Alte Archivsignatur: Bw 732

5886 (1830), 1972, 1977 Gera-Lusan, Gera-Nord II und Gera-Innenstadt Enthält auch: Alt-Gera, u.a. Heinrichstraße mit Waisenhaus und Stalinstraße mit Museum.- Rathausansichten Gera. Darin: Fotografien von Karten und Plänen.- Karte der Sektion Liebschwitz.- Grundriss von Gera aus dem Jahre Jahre 1830. Alte Archivsignatur: Bw 881

5736 1973 - 1974 Gera-Lusan Enthält: 1. Bauabschnitt. Darin: Lage- und Hhenpläne. Alte Archivsignatur: Bw 731

5524 1974 Bauarbeiterversorgung, Schwimmhalle und Sportplatz in Gera-Lusan Darin: Baupläne. Registratursignatur: Planmappe 95 Alte Archivsignatur: Bw 520

5356 1974 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 1. Bauabschnitt, 5. Wohngruppe: Konzeption fr die Bildknstlerische- und Freiflächengestaltung zwischen Einkaufszone und Schulbereich - Marktbereich. Alte Archivsignatur: Bw 352

296 5357 1974 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: Neubau der Straße A 1. Alte Archivsignatur: Bw 353

5747 1974 Baupläne fr den Investkomplex Gera-Lusan Enthält: 1. Bauabschnitt: Bauarbeiterversorgung.- Schwimmhalle.- Sportplatz. Alte Archivsignatur: Bw 742

5349 1974 Erläuterungsbericht zur 2. bildknstlerischen Konzeptionsstudie fr den Einkaufsbereich Gera-Lusan Alte Archivsignatur: Bw 345

5353 1974 - 1975 Baupläne fr den Wohnkomplex Gera-Lusan Enthält: 1. Bauabschnitt: Straßenprojekte C, 5/4, 5/5, 5.6.1. Alte Archivsignatur: Bw 349

5719 1974 - 1975 Investkomplex Gera-Lusan Enthält: 2. Bauabschnitt. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 714

5742 1974 - 1977 Städtebauliche Einordnung der Poliklinik und des Postamts in den Investkomplex Gera- Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 737

5392 1975 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 3. Bauabschnitt: Bebauungskonzeption. Alte Archivsignatur: Bw 388

5395 1975 - 1975 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: Zentrum Laune. Registratursignatur: Mappe 2 Alte Archivsignatur: Bw 391

5397 1975 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 3. Bauabschnitt: Bebauungskonzeption. Alte Archivsignatur: Bw 393

297 5746 1975 Bebauungskonzeption mit städtebaulich-architektonischer Direktive fr den Investkomplex Gera-Lusan Enthält: Straßenbahnwendeschleife. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 741

5364 1975 Entwrfe zum Trinkbrunnen in Gera-Lusan Darin: Bildmaterial und Zeichnungen. Alte Archivsignatur: Bw 360

5346 1975 Erschließung der Bauarbeiterversorgung im Wohnkomplex Gera-Lusan Enthält: I. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 342

5744 1975 Konzeption fr die Bildknstlerische- und Freiflächengestaltung zwischen Einkaufszone und Schulbereich - Marktbereich des Investkomplexes Gera-Lusan Enthält: 1. Bauabschnitt, 5. Wohngruppe. Darin: Bauplan. Alte Archivsignatur: Bw 739

5752 1975 Lage- und Hhenaufnahmen von Gera-Lusan im Bereich der Straße A zwischen Altlusan und Sonnenleite Enthält: 1. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 747

5363 1975 Loggiengestaltung des Trinkbrunnens in Gera-Lusan Enthält: Entwurf einer Plakatsäule mit und ohne Uhr. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 359

5706 1975 - 1976 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 3. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 701

5348 1975 - 1977 Fußgängerbrcke ber die Straße A in Gera-Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 344

5365 1975 - 1980 Baupläne fr den Wohnkomplex Gera-Lusan Enthält: 2. Bauabschnitt: Wohngebiet 6 und 7 sowie Parkplätze P 71 und P 72. Alte Archivsignatur: Bw 361

298 5726 1976 Baupläne fr den Investkomplex Gera-Lusan Enthält: 4. Bauabschnitt. Registratursignatur: Mappe 11 Alte Archivsignatur: Bw 721

5354 1976 Baupläne fr den Wohnkomplex Gera-Lusan Enthält: 2. Bauabschnitt: Stadtwirtschaft - Wohngebiet 7, Straße 8,5. Alte Archivsignatur: Bw 350

5388 1976 Zuarbeit zur Vorbereitung der Grundsatzentscheidung fr den Wohnkomplex Gera- Lusan Enthält: 3. Bauabschnitt: Teil Erschließung. Alte Archivsignatur: Bw 384

5710 1976 - 1977 Baupläne fr den Investkomplex Gera-Lusan Enthält: 4. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 705

5035 1976 - 1977 Begleitung des Großprojekts Gera-Lusan durch eine Arbeitsgruppe der SED- Bezirksleitung Gera Enthält u.a.: Bauarbeiterversorgung und Aus- und Weiterbildung.- Kreisgeleitete Bauproduktion 1977.- Arbeitsergebnisse 1977.- Geschäftsbericht 1976.- Leistungsstarke Außenanlagenkapazität im Bezirk Gera.- Verwirklichung der Beschlsse des X. Parteitages der SED im Bauwesen (Entwurf).- Fhrung des sozialistischen Wettbewerbs 1977 (Entwurf).- Diskussionsbeiträge zur Intensivierungskonferenz vom 22. Jan. 1977.- Fhrungs- und Leitkader nach Struktureinheiten.- Grundstruktur der Direktorate im VEB Wohnungsbaukombinat Gera.- Zustimmungserklärung fr freiwillig bezahlte Tätigkeit 1976 des Produktionsbereichs Projektierung.- Personalbogen des Betriebsleiters des VEB Elektroinvest Jena. Provenienz: Rat des Bezirks Gera Registratursignatur: 25562 Alte Archivsignatur: Bw 32 Datenschutz beachten bis: 31.12.2050

5739 1976 - 1983 Investkomplex Gera-Lusan Enthält u.a.: Poliklinik.- Industriewarenhalle.- Jugendclub.- Varianten zur Umgestaltung der Omnibus-Wendeschleife.- Technische Versorgung. Darin: Baupläne.- Lage- und Hhenpläne. Alte Archivsignatur: Bw 734

5722 1977 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 6. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 717

299 5391 1977 Baupläne fr den Wohnkomplex Gera-Lusan Enthält: 4. Bauabschnitt, Teil 1: Straßenbau. Alte Archivsignatur: Bw 387

6112 1977 Bebauungskonzeption und Lagepläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 1. - 3. Bauabschnitt.- Anlagen Ruhender Verkehr.- Garagenkomplex P 7/1 und P 7/2. Alte Archivsignatur: Bw 1106

5720 1977 IBaupläne fr den nvestitionskomplex Gera-Lusan - Bereich sdlich der Brte Enthält: 5. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 715

5716 1977 - 1978 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 5. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 711

5387 1977 - 1979 Verkaufseinrichtung Metallleichtbau VM 600 Kaufhalle 600m² Verkaufsraumfläche in Gera-Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 383

5352 1978 Baupläne fr den Investkomplex Gera-Lusan Enthält: 3. Bauabschnitt: Straßenbahnwendeschleife. Alte Archivsignatur: Bw 348

5350 1978 Untersuchungsergebnisse zur Kapazitätserweiterung des komplexen Wohnungsbaus am Standort Gera-Lusan Alte Archivsignatur: Bw 346

5442 1978 Wohnkomplex Gera-Lusan Enthält: 5. Bauabschnitt: Teil I: Straßenbau. Alte Archivsignatur: Bw 438

5723 1978 - 1979 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan - 18. Wohngruppe Enthält: 5. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 718

5704 1978 - 1979 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan, Bereich Alt-Lusan Enthält: 7. Bauabschnitt: Bebauungskonzeption. Alte Archivsignatur: Bw 699

300 5717 1979 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 5. Bauabschnitt - Wohngebiet 19. Alte Archivsignatur: Bw 712

5709 1979 Baupläne vom Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 5. Bauabschnitt - Wohngebiet 19. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 704

5377 1979 Bebauungskonzeption mit städtebaulich-architektonischer Direktive des Investkomplexes Gera-Lusan Enthält: 7. Bauabschnitt: Bereich Alt-Lusan. Darin: Baupläne. Registratursignatur: Mappe 19 Alte Archivsignatur: Bw 373

5708 1979 Städtebauliche Einordnung der Blcke 15.10/15.11 und 16.19/16.20 in den Investkomplex Gera-Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 703

5745 1979 Städtebauliche Einordnung der Blcke 5.11 - 5.13 in den Investkomplex Gera-Lusan Enthält: 1. Bauabschnitt, 5. Wohngruppe. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 740

5748 1979 Städtebauliche Einordnung der Polytechnischen Oberschule .51 und der Turnhalle im Bereich Brte-West innerhalb des Investkomplexes Gera-Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 743

5721 1979 - 1980 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 7. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 716

5727 1979 - 1982 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 6. Bauabschnitt: 23. - 24. Wohngruppe. Registratursignatur: Mappe 8 Alte Archivsignatur: Bw 722

5393 1979 - 1986 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 1. - 3. Bauabschnitt: Jugendclub.- Garagenkomplex Jenaer Straße.- Zentrum Laune.- Garagenkomplex Lobensteiner Straße.- Berufsbildungskomplex Carl-Zeiss. Alte Archivsignatur: Bw 389

301 5878 um 1980 Bau von Neubaublcken in Gera-Lusan Darin u.a.: Fotografien von Angehrigen des Deutschen Roten Kreuzes mit Uniformen und Bewaffnung bei einem militärischen Einsatz. Alte Archivsignatur: Bw 873

5390 1980 Baupläne fr den Wohnkomplex Gera-Lusan Enthält: 5. Bauabschnitt: Freiflächengestaltung. Alte Archivsignatur: Bw 386

5439 1980 - 1982 Örtlicher Personennahverkehr im Wohngebiet Gera-Lusan Alte Archivsignatur: Bw 435

5394 1981 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 6. Bauabschnitt: Wohngebiet 20 - Straße H, 3. Teilabschnitt: Geländeregulierung. Alte Archivsignatur: Bw 390

5705 1981 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 8. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 700

5725 1981 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 8. Bauabschnitt. Darin: Koordinatenberechnungen. Alte Archivsignatur: Bw 720

5741 1981 Baupläne fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: Internate der Berufsausbildung in Brte Ost. Alte Archivsignatur: Bw 736

5389 1981 Wohnkomplex Gera-Lusan Enthält: 6. Bauabschnitt: 21. WG-Geländeregulierung Stufe 1 - Blcke 21.1. - 21.9. Darin: Lage-, Absteck- und Hhenpläne. Alte Archivsignatur: Bw 385

5351 1981 - 1982 Bebauungskonzeption fr den Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 8. Bauabschnitt. Alte Archivsignatur: Bw 347

5441 1981 - 1983 Investitionskomplex Gera-Lusan Enthält: 4. - 7. Bauabschnitt: Garagenkomplex. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 437

302 5355 1982 Wohnkomplex Gera-Lusan Enthält: 7. Bauabschnitt: 21. Wohngebiet.- 2. Teilabschnitt: Blcke 21.1. - 21.9.- Geländeregulierung Stufe 2. Darin: Lage-, Absteck- und Hhenplan. Alte Archivsignatur: Bw 351

6125 1983 - 1984 Freiwillige Feuerwehr-Kommandostelle in Gera-Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1118

5396 1983 - 1985 Wegebeziehungen fr Krperbehinderte in Gera-Lusan Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 392

5.6. 6.7. Einzelne Gebäude

4936 1961 Bau eines Hotels (Block 17) im Zentrum der Stadt Gera Enthält u.a.: Umgestaltung des Zentrums der Stadt Gera.- Stand des Bauwesens in Gera. Darin: Lage- und Hhenpläne.- ’Das wird sozialistische Wirklichkeit’ , Hrsg.: Rat der Stadt Jena (Druck). Alte Archivsignatur: 5.1./413

6765 1961 - 1962 Haus der Kultur und Stadtzentrum Gera mit Hotel und Gaststättentrakt Enthält auch: Erfahrungsaustausch Kulturhaus Aue. Darin: Grundrisse und Vorinformation ber die Projektierung von Hotels III. Ordnung Registratursignatur: 14158 Alte Archivsignatur: Bw 1757

5290 1962 Umbauarbeiten im Gebäude Dr. Rudolf-Breitscheid-Straße 3 in Gera Enthält: Ausbau der Produktionsräume der Firma Petersen zu Broräumen. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 284

5514 1962 - 1963 Bau eines Terassencafes am Osterstein in Gera Enthält: Aktenvermerke und Aktennotizen.- Leihvertrag. Darin: Baupläne.- Fotografien. Registratursignatur: Planmappe 74 Alte Archivsignatur: Bw 510

6763 1968 Ausstellungszentrum an der Radrennbahn in Gera Darin: Karten.- Prospekt ber Stahlleichtbauhallen.- 5 Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 1755

303 6126 1974 Bau eines Boulevardcafes im Stadtgebiet von Gera Darin: Bebauungskonzeption mit Skizzen. Alte Archivsignatur: Bw 1119

5735 1974 - 1975 Bauten in Gera Enthält: Rathaus.- Stadtapotheke.- Markt.- Kleine Kirch-Straße.- Florian-Geyer-Straße.- Judengasse - Kornmarkt. Darin: Grundrisse und Ansichten. Alte Archivsignatur: Bw 730

5733 1975 Bauten des Rats des Bezirks Gera und anderer Institutionen in der Stadt Gera Enthält u.a.: Museum Gera.- Bezirkshygieneinstitut.- Goetheschule.- Poliklinik.- Post.- Straße des 7. Oktober.- Johannisgasse.- Volkswacht. Darin: Grundrisse und Ansichten. Alte Archivsignatur: Bw 728

5734 1975 - 1976 Bauten in Gera Enthält: Haus der Kultur.- Mehrzweckgebäudeanbau.- Boulevardcafe.- Mittelganghäuser Thälmannstraße. Darin: Grundrisse und Ansichten. Alte Archivsignatur: Bw 729

5293 1975 - 1978 Grundsatzentscheidung fr den Investitionskomplex Gera-Stadtgebiet, Bauabschnitt 4,0, Boulevardcafe Darin: Bautechnischer Teil des Investitionsprojektes.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 289

5380 1978 Bau des ’Punkthochhauses WBS 70’ im Stadtzentrum von Gera Darin: Grundrisse. Alte Archivsignatur: Bw 376

5.6. 6.8. Sonstiges

5386 1961 Stadtkonomik der Stadt Gera Alte Archivsignatur: Bw 382

5225 1964 Ernst-Thälmann-Straße in Gera Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 221

304 4972 1972 - 1974 Investitionsvorhaben der Stadt Gera Enthält u.a.: Rechenschaftslegung in Vorbereitung zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung in Gera.- Langfristiges Wohnungsbauprogramm der Stadt Gera.- Renovierung von Häusern in der Bezirksstadt.- Investitionskomplex Gera-Lusan. Alte Archivsignatur: 5.1./450

5322 1975 Technische Versorgung im Park der Jugend in Gera Enthält: Handschriftliche Konzepte. Alte Archivsignatur: Bw 318

5.6. 7. Greiz

5808 1957 - 1958 Teilbebauungsplan fr das Gebiet nordwestlich der Pohlitzer Straße in Greiz Bd. 1 Darin: Abschnitt I. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 803

5802 1958 Bauplan fr das Gebiet ’Am Hasental’ in Greiz Registratursignatur: Mappe 16 Alte Archivsignatur: Bw 797

5811 1951 - 1961 Bauplan fr das Gebiet nordwestlich der Pohlitzer Straße in Greiz Bd. 4 Darin: Abschnitt IV. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 806

5809 1960 Bauplan fr das Gebiet nordwestlich der Pohlitzer Straße in Greiz Bd. 2 Darin: Abschnitt II. Alte Archivsignatur: Bw 804

5810 1960 Bauplan fr das Gebiet nordwestlich der Pohlitzer Straße in Greiz Bd. 3 Darin: Abschnitt III. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 805

5803 1960 - 1963 Verkehrsuntersuchung der Kreisstadt Greiz Darin: Karten. Registratursignatur: 2. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 798

305 5798 1961 - 1962 Verkehrsuntersuchungen in Greiz Enthält: Verkehrstechnische und konomische Begrndung fr die Stadtkernumgehung F 94. Alte Archivsignatur: Bw 793

5416 1967 - 1981 Generalbebauungsplan der Stadt Greiz Enthält: Wasserversorgung und Hochwassersicherung mit Gutachten. Darin: Lagepläne. Alte Archivsignatur: Bw 412

5417 1969, 1976 - 1977 Generalbebauungsplan der Stadt Greiz Enthält: Gutachten.- Spezielle Planinformation.- Zuarbeit zum Generalbebauungsplan auf dem Gebiet des Straßenverkehrs. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 413

5369 1970 Studie zur Territorialen Entwicklung der Stadt Greiz Alte Archivsignatur: Bw 365

5409 1976 Generalbebauungsplan der Stadt Greiz Enthält: 2. Ausfertigung: Gliederung der Stadt in Analyseeinheiten.- Textliche Aussagen ber die Umgestaltungs- und Erweiterungsflächen. Darin: Karten ber abbruchreife Bausubstanz und das Baualter.- Pläne der Umgestaltungsgebiete. Alte Archivsignatur: Bw 405

5412 1976 Generalbebauungsplan der Stadt Greiz Enthält nur: Gliederung in Analyseeinheiten. Alte Archivsignatur: Bw 408

5567 1976 - 1977 Ausbau des Aubaches in Greiz Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 562

5418 1976 - 1978 Generalbebauungsplan der Stadt Greiz Enthält: Umgestaltungsbedingungen innerstädtischer Wohn- und Mischgebiete.- Wasser und Abwasser.- Energieversorgung.- Fernmeldewesen. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 414

5415 1977 Generalbebauungsplan der Stadt Greiz Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 411

306 5858 1977 Generalbebauungsplan der Stadt Greiz Alte Archivsignatur: Bw 853

6402 1977 Hauptaussagen zum Generalbebauungsplan Greiz Enthält: Beschluss des Rats des Bezirks Gera Nr. 237- 29/77. Registratursignatur: 156 Alte Archivsignatur: Bw 1397

5414 1977 - 1988 Generalbebauungsplanung der Stadt Greiz Enthält: Wohnungspolitik und Wohnungsbau bis 1990. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 410

5422 1981 - 1982 Generalbebauungsplan der Stadt Greiz Darin: Karte der Intensivierungsmglichkeiten.- Karte ber Potentielle Standortangebote Wohnungsbau 1986 - 1995. Alte Archivsignatur: Bw 418

5419 1981 - 1983 Generalbebauungsplan der Stadt Greiz Enthält u.a.: Objekt- und Standortlisten.- Standortangebote. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 415

5406 1982 - 1983 Generalbebauungsplan der Stadt Greiz Enthält: Standortkonzeption komplexer Wohnungsbau 1986 - 1990 und 1991 - 1995. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 402

5.6. 8. Hermsdorf / Bad Klosterlausnitz

5817 1959 Baupläne zur Perspektivplanung Hermsdorf - Bad Klosterlausnitz Alte Archivsignatur: Bw 812

5819 1961 Gebiet Schulstraße - geplante LIO 73 im Raum Hermsdorf Enthält: Erläuterungsbericht. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 814

307 5451 1962 - 1969 Generalbebauungsplanung in Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz Enthält: Gebiet nrdlich der Werner-Seelenbinder-Straße.- Standortuntersuchungen fr eine zentrale Sportstätte. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 447

5815 1964 Hermsdorf - Bad Klosterlausnitz - Gebiet nrdlich der Werner-Seelenbinder-Straße Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 810

4975 1964 Neubau von 60 Wohneinheiten, Block 7 in Hermsdorf, Werner-Seelenbinder-Straße 2 Darin: Projektierungsunterlagen. Registratursignatur: 15395, 220 Alte Archivsignatur: 5.2./002

4953 1964 Projektierungsunterlagen fr den Wohnkomplex Hermsdorf Entält: Block 10 - 12, Teilobjekt Freiflächen und Erschließung und Block 5 - 9 Außenanlagen. Registratursignatur: 15396 Alte Archivsignatur: 5.1./431

4983 1964 Projektierungsunterlagen fr den Wohnkomplex in Hermsdorf Enthält: Block 12 mit Einbau von Arzt- und Zahnarztpraxis.- Straßenbeleuchtung in Hermsdorf Abschnitt I.- Kindergarten in Hermsdorf - Bad Klosterlausnitz fr 100 Plätze. Registratursignatur: 15397, 228 Alte Archivsignatur: 5.2./010

4985 1964 - 1965 Projektierungsunterlagen fr das Bebauungsgebiet Wohnkomplex Hermsdorf, Block 3 - 6 Registratursignatur: 15394, 222 Alte Archivsignatur: 5.2./012

5367 1967 Studie ber Ökonomische Entwicklungsquellen in Hermsdorf Alte Archivsignatur: Bw 363

5450 1976 Wohnungsbaukonzeption 1981 - 1990 der Stadt Hermsdorf Alte Archivsignatur: Bw 446

308 5.6. 9. Hirschberg

5835 1958 Teilbebauungsplan fr das Gebiet zwischen Josef-Stalin-Straße und Karl-Liebknecht- Straße in Hirschberg Registratursignatur: Mappe 7 Alte Archivsignatur: Bw 830

5.6.10. Jena

5902 1954,1960, 1968 - 1969 Vorträge ber die baugeschichtliche Entwicklung und Stadtplanung von Jena Darin: ’Rendevousplatz fr Neulobeda’ aus: Thringer Nachrichten vom 26. Febr. 1969.- ’Kurze Zusammenfassung des Vortrags ber die baugeschichtliche Entwicklung Jenas am 9. Nov. 1954 in Jena’ von Dr. H. Koch.- ’Zum Gesicht des neuen Lobeda - Gespräch mit Architekt Schulz’ aus: ’Volkswacht Jena-Stadt’ vom 18. Juni 1968.- ’Kultur und Heimat’- Jenaer Monatsschrift fr Stadt und Land von April - Mai 1960. Alte Archivsignatur: Bw 897

5772 1955 Komplexe Perspektivplanung fr den 2. Fnfjahrplan der Universitätsstadt Jena Enthält: Erläuterungsbericht.- Objektliste fr das Wohnungsbauprogramm von 1500 Wohneinheiten.- Bioklimatisches Gutachten fr Jena.- Zusammenstellung des Wohnungsbauprogramms 1956. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 767

5788 1955 - 1957 Bebauung des Nordgebietes in Jena Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 783

4585 1955 - 1960 Neuaufbau des Stadtzentrums von Jena Darin: Lagepläne.- Fotomontagen.- Kostenberechnungen. Alte Archivsignatur: 5.1./069

5785 1957 Teilbebauungsplan fr das Gebiet zwischen Camburger und Dornburger Straße in Jena- Nord Registratursignatur: Mappe 22 Alte Archivsignatur: Bw 780

4666 1957 - 1959 Bauvorhaben der Stadt Jena Darin: Lage- und Bebauungspläne. Alte Archivsignatur: 5.1./146

309 5787 1959 Verbindungsneubau Saalbahnhofstraße Nr. 17 - 19 in Jena Enthält: Stellungnahme der Prfstelle zur Vorplanung.- Brandschutztechnischer Prfbericht.- Ingenieurgeologische Stellungnahme.- Bautechnischer Erläuterungsbericht. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 782

5794 1960 Bauplan fr das Zentrum der Universitätsstadt Jena Alte Archivsignatur: Bw 789

5782 1960 Baupläne fr das Gebiet zwischen der Straße ’An der Eule’ und Rautal in Jena Registratursignatur: Mappe 20 Alte Archivsignatur: Bw 777

5775 1960 - 1963 Städtebaulicher Ideenwettbewerb fr die Gestaltung des Stadtzentrums Jena Enthält: Druckschrift zur Ausschreibung.- Liste der unter Denkmalschutz stehenden Bauten im Stadtzentrum.- Parkplatzbelegung 1960.- Kraftfahrzeug-Belegungsplan fr die Innenstadt 1963. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 770

5776 1961 Untersuchungen zur Baulckenschließung im Stadtkreis Jena Enthält v.a.: Gutachten ber das Bebauungsgebiet Eule - Rautal.- Kostenermittlungen. Alte Archivsignatur: Bw 771

5773 1962 Regionale Richtlinie zur Entwicklung der Stadt Jena Darin: Modellfoto von Jena.- Morphologische Karte der Gebietsplanung Jena - Weimar.- Karte der Einpendler nach Jena.- Skizze zum Bebauungsplan fr das Gebiet westlich der LIO 77 in Jena-Lobeda.- Skizze der Gebietsplanung Jena - Weimar: Äußere Aufschließung Jena-Lobeda.- Skizze zum Flächennutzungsplan von Jena.- Bebauungsplan fr das Gebiet westlich der LIO 77.- Flächennutzungsplan Jena.- Diagramm der Bevlkerungs- und Arbeitskräfteentwicklung Jena. Alte Archivsignatur: Bw 768

5763 1962 - 1963 Gebiet westlich der LIO 77 in Jena-Lobeda Bd. 1 Darin: Skizze zum Bebauungsplan.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 758

5764 1962 - 1963 Gebiet westlich der LIO 77 in Jena-Lobeda Bd. 2 Darin: Skizze zum Bebauungsplan.- Baupläne. Registratursignatur: Mappen 4, 22 Alte Archivsignatur: Bw 759

310 5765 1962 - 1964 Gebiet westlich der LIO 77 in Jena-Lobeda Bd. 3 Darin: Skizze zum Bebauungsplan.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 760

6159 1962 - 1965 Arbeitskräfte- und Projektierungsberichterstattung des Rats der Stadt Jena Registratursignatur: 14157 Alte Archivsignatur: Bw 1152

5791 1963 Hauptverkehrsplan der Stadt Jena Darin: Kartenteil der Kraftfahrzeugverkehr-Analyse. Alte Archivsignatur: Bw 786

5789 1963 - 1964 Hauptverkehrsplan fr Jena Enthält: Textband und Anlageband zur Kraftfahrzeugverkehrsanalyse. Alte Archivsignatur: Bw 784

5766 1964 Baupläne fr das Gebiet westlich der LIO 77 in Jena-Lobeda Bd. 4 Registratursignatur: Mappe 22 Alte Archivsignatur: Bw 761

5790 1965 Hauptverkehrsplan der Stadt Jena Enthält: Teil Massenverkehrsplan. Alte Archivsignatur: Bw 785

5792 1965 Hauptverkehrsplan der Stadt Jena Enthält: Prognose und Hauptnetzstraßen fr den Kraftfahrzeugverkehr. Alte Archivsignatur: Bw 787

5770 1967 Gebiet westlich der LIO 77 in Jena-Lobeda Enthält: Bauleitplanung mit berarbeiteter städtebaulicher Konzeption des Deckblattes.- Erläuterungsbericht. Darin: Baupläne.- Fotografien. Registratursignatur: Mappen 1, 6, 14 Alte Archivsignatur: Bw 765

5892 1967 Rekonstruktion des Kornmarktes sowie Umgestaltung des Stadtzentrums in Jena Darin: Reproduktionen von Ausstellungstafeln. Alte Archivsignatur: Bw 887

311 5762 1968 Bebauungskonzeption fr das Gebiet stlich der LIO 77 in Jena-Lobeda Enthält: Städtebauliche Direktive mit Ergänzung. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 757

5767 1968 Gebiet stlich der LIO 77 in Jena-Lobeda - Abschnitt 1 Enthält: Bebauungsplan mit Erläuterungsbericht.- Niederschriften ber Besprechungen. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 762

5771 1968 Gebiet westlich der LIO 77 in Jena-Lobeda Enthält: Bebauungsplan mit Kurzerläuterung. Darin: Baupläne. Registratursignatur: Mappe 17 Alte Archivsignatur: Bw 766

5715 1968 Generalverkehrsplan der Stadt Jena Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 710

5793 1968 Generalverkehrsplan der Stadt Jena Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 788

5797 1968 Gutachten ber die Bedienung der Stadt Jena mit Massenverkehrsmitteln Darin: Liniennetzpläne. Alte Archivsignatur: Bw 792

5404 1968 - 1971 Ausgangssituation fr die Fallbung Bebauungsgebiet Jena-Lobeda Enthält u.a.: Bebauungskonzeption fr das Gebiet westlich der LIO 77. Darin: Bebauungspläne fr das Gebiet westlich der LIO 77.- Fotos ber das Bebauungsgebiet. Alte Archivsignatur: Bw 400

5769 1969 Baupläne vom Gebiet sdlich der Autobahn in Jena-Lobeda, Variante zur Flächennutzung Registratursignatur: Mappe 18 Alte Archivsignatur: Bw 764

5768 1969 Gebiet stlich der LIO 77 in Jena-Lobeda - Abschnitt 3 Enthält: Bebauungsplan mit Erläuterungsbericht.- Niederschriften ber Beratungen. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 763

312 5403 1969 Städtebauliche Untersuchung der Einschienenbahn in Jena-Lobeda Enthält u.a.: Bebauungskonzeption. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 399

5405 1969 Stadtteil Jena-Lobeda Enthält u.a.: Städtebauliche Direktive zum 1. Bauabschnitt der Friedrich-Schiller-Universität Jena.- Bebauungskonzeptionen. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 401

5774 1969 - 1970 Umgestaltung des Stadtzentrums in Jena Enthält: Erweiterungsbauten der Friedrich-Schiller-Universität Jena.- Politische und städtebauliche Konzeption der Friedrich-Schiller-Universität Jena.- Bildknstlerische Gestaltung des Stadtzentrums. Darin: Skizzen ber die Fertigstellung des Zentralen Ensembles in Jena.- Skizzen ber das Forschungshochhaus des VEB Carl Zeiss Jena.- Skizze ber die Umgestaltung des Altstadtkerns einschließlich Neugestaltung des Zentralen Platzes bis 1975. Alte Archivsignatur: Bw 769

5435 1977 - 1988 Entwicklungskonzeption fr das Stadtzentrum Jena Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 431

5434 1984 Bebauungskonzeption ber Jena-Winzerla Enthält: 2. Bauabschnitt. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 430

5915 1986 Architekturwettbewerb in Jena Darin nur: Negative. Alte Archivsignatur: Bw 910

313 5.6.11. Kahla

4934 1954 Planung der Stadt Kahla Darin: Skizzen zum Bebauungsplan. Alte Archivsignatur: 5.1./412

4570 1957 - 1958 Bau von Wohnunterknften fr das neue Porzellanwerk Kahla Darin: Lageplan und Typenzeichnung. Alte Archivsignatur: 5.1./054

5829 1959 - 1960 Verlegung und Ausbau der Hohen Straße in Kahla Darin nur: Lagepläne. Alte Archivsignatur: Bw 824

5818 1960,1965 Gebiet Hohe Straße - geplante F 88 im Raum Kahla Enthält: Erläuterungsbericht. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 813

5814 1968 Grobkostenermittlung zum Bebauungsplan fr das Gebiet Hohe Straße - geplante F 88 in Kahla Alte Archivsignatur: Bw 809

5474 1977 Generalverkehrsplan der Stadt Kahla Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 470

5475 1985 - 1987 Altstadtsanierung und Komplexstandort Wohnungsbau Kahla’am Kohlau’ Darin: Fotos von Karten und Plänen und Zustandsbildern.- Handschriftliche Notizen.- Bebauungsstudien (Karten). Alte Archivsignatur: Bw 471

314 5.6.12. Kaulsdorf

5820 1957 - 1958 Teilbebauungsplan fr das Gebiet sdlich der Ortslage von Kaulsdorf Alte Archivsignatur: Bw 815

5.6.13. Knigsee

5826 1953 - 1958 Teilbebauungsplan fr das Gebiet sdlich des Stadtrands von Knigsee Alte Archivsignatur: Bw 821

5827 1959 Teilbebauungsplan fr das Gebiet sdlich des Stadtrands von Knigsee Registratursignatur: Mappe 14 Alte Archivsignatur: Bw 822

5461 1977 Städtebaulich-Architektonische Direktive und Bebauungskonzeption des Investkomplexes ’Am Kmmelbrunnen’ in Knigsee Enthält: Beratungsprotokolle.- Gutachten ber die Baugrund- und Grndungsverhältnisse. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 457

5.6.14. Krossen an der Elster

5822 1965 - 1966 Bauplan fr das Gebiet Krossen an der Elster-West bei Eisenberg Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 817

5.6.15. Lobenstein

5832 1960 Bauplan fr das Gebiet Tiergarten in Lobenstein Alte Archivsignatur: Bw 827

5833 1964 Gebiet Tiergarten in Lobenstein Darin: Lageplan zum Bebauungsplan fr 256 Wohneinheiten. Registratursignatur: Mappe 16 Alte Archivsignatur: Bw 828

5370 1969 - 1970 Studie zur territorialen Entwicklung der Stadt Lobenstein Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 366

315 5.6.15. Pßneck

5830 1957 Gebiet Lohstraße - Bärenleite, Wohnkomplex 2 in Pßneck Bd. 1 Darin: Teilbebauungsplan (Abschnitt I). Registratursignatur: Mappe 15 Alte Archivsignatur: Bw 825

5831 1961 Bauplan fr das Gebiet Lohstraße - Bärenleite im Wohnkomplex Nord 2 in Pßneck Bd. 2 Darin: Abschnitt II. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 826

5837 1962 Verkehrsuntersuchung der Stadt Pßneck Registratursignatur: 2. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 832

5383 1966 Komplexer Wohnungsbau in Pßneck Enthält nur: Standortstudie. Alte Archivsignatur: Bw 379

5371 1969 - 1970 Territoriale Entwicklung der Stadt Pßneck Enthält nur: Studie. Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 367

5839 1970 Baupläne fr das Gebiet zwischen Rosa-Luxemburg-Straße und Kurzacker-Straße in Pßneck-Ost Enthält: Bebauungskonzeption. Alte Archivsignatur: Bw 834

5838 1972 Studie ber das Wohngebiet an der Karl-Marx-Straße in Pßneck Alte Archivsignatur: Bw 833

5.6.16. Neustadt an der Orla

5804 1959 Bebauungsgebiet Neustadt-Sd Enthält: Erweiterung der Wasserleitung in den Straßen sowie Kanalisation am Centbaumweg. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 799

316 5.6.17. Ronneburg

4700 1954 Prfberichte zur Kostenplanung von Projektierungsarbeiten im volkseigenen Wohnungsbau der Stadt Ronneburg Darin: Baupläne. Registratursignatur: 2834 Alte Archivsignatur: 5.1./178

5126 1965 Wohnungsbaukonzeption von Ronneburg Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 123

5459 1979 - 1985 Ortsgestaltungskonzeption und städtebaulich-denkmalpflegerisches Gutachten der Stadt Ronneburg Enthält u.a.: Statistische Zusammenfassung des aktualisierten Wohnungsbestands in Ronneburg Juni 1979.- Gesellschaftspolitische Zielstellung der Stadt Ronneburg. Darin: Baupläne ber den Wohnungsbau in Bad Kstritz.- Fotos von Ronneburg. Alte Archivsignatur: Bw 455

5443 1980 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan fr die Stadt Ronneburg Enthält u.a.: Territorialgeologische Zuarbeit. Darin: Karte ber die geologischen Verhältnisse. Alte Archivsignatur: Bw 439

5444 1980 - 1981 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan fr die Stadt Ronneburg Enthält: Gestaltung des Verkehrssystems.- Gutachten zur Elektroenergie- und Gasversorgung.- Industrieerfassungen. Alte Archivsignatur: Bw 440

5460 1980 - 1981 Generalbebauungsplan fr die Stadt Ronneburg Enthält: Soziale Infrastruktur, Bereiche Handel und Versorgung, Volksbildung, Gesundheitswesen und Kultur. Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 456

5458 1981 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan fr die Stadt Ronneburg Darin: Karten und Pläne. Registratursignatur: Mappe 6 Alte Archivsignatur: Bw 454

5445 1981 Generalbebauungsplan fr die Stadt Ronneburg Enthält: Wohnungsbau und Wohnungsplitik.- Arbeitsstätten der produktiven Bereiche. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 441

317 5.6.18. Rudolstadt

4947 1950 - 1952 Wohnungsbau in Rudolstadt-Schwarza Darin: Technische Zeichnungen. Provenienz: Ministerium fr Wirtschaft und Arbeit Erfurt Alte Archivsignatur: 5.1./424

5120 1951, 1966 Wohngebiete im Raum Rudolstadt auf den Hhen westlich von Rudolstadt-Volkstedt Darin: Baupläne. Provenienz: VEB (Z) Projektierung Thringer Hauptbro, Abt. Städtebau Weimar Alte Archivsignatur: Bw 117

4608 1952 Neubau eines Sozialheims in Rudolstadt-Schwarza Darin: Skizzen, Grundrisse und Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./089

4895 1953 Stadtplanung der Stadt Rudolstadt Enthält: 2. Arbeitsstufe. Darin: Projektierungsunterlagen. Registratursignatur: 2561 Alte Archivsignatur: 5.1./371

4710 1953 - 1956 Bauvorhaben im Stadtgebiet Rudolstadt Darin: Lage- und Bebauungspläne.- Karte zur Verkehrsplanung 1: 5000. Alte Archivsignatur: 5.1./187

4565 1955 - 1956 Teilbebauung in Rudolstadt-Mrla Enthält auch: Teilbebauung in Großkochberg. Darin: Skizzen. Alte Archivsignatur: 5.1./049

4906 1957 Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften in Rudolstadt-Schwarza und in Rudolstadt- Volkstedt Enthält u.a.: Protokoll der Versammlung der AWG in Bad Blankenburg. Alte Archivsignatur: 5.1./382

5114 1960 Bebauungsplan fr das Gebiet ’Am Bahndamm - F 85’ in Rudolstadt-Volkstedt Registratursignatur: Mappen 1, 10, 9 Alte Archivsignatur: Bw 111

318 5269 1961 Ökonomische und technisch-gestalterische Planung der Stadt Rudolstadt Enthält: Qualifizierungslehrgang Sept. 1961. Darin: Broschren aus Rudolstadt und Bildmaterial vom Volkstanzfest. Alte Archivsignatur: Bw 265

5270 1962 Qualifizierungslehrgang des Bezirksbauamts in Rudolstadt Enthält: Berichte der Arbeitsgruppen Flächennutzung, Altstadtsanierung, Sport und Erholung. Darin: Skizzen zum Flächennutzungsplan, zur Altstadtsanierung und zum Naherholungsgebiet ’Große Wiese’. Alte Archivsignatur: Bw 266

5115 1963 Baupläne fr das Gebiet Zeigerheimer Straße - Frbelstraße in Rudolstadt-Schwarza Enthält: Erläuterungsbericht. Registratursignatur: Mappen 17, 18, 1 Alte Archivsignatur: Bw 112

5116 1964 Baupläne fr das Gebiet Zeigerheimer Straße - Frbelstraße in Rudolstadt-Schwarza Enthält: Erläuterungsbericht. Darin: Skizze zum Aufbauplan fr das Gebiet nordwestliches Kulturhaus Schwarza. Registratursignatur: Mappen 1, 18, 19 Alte Archivsignatur: Bw 113

6088 1968 - 1975 Investitionsvorhaben zur Erweiterung des Wohnkomplexes Nord I in Rudolstadt- Schwarza Enthält auch: Bau des Wohnkomplexes Hermsdorf. Darin: Bau- und Lagepläne. Registratursignatur: 23419 Alte Archivsignatur: Bw 1082

5372 1969 - 1970 Territoriale Entwicklung der Stadt Rudolstadt Enthält nur: Studie. Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 368

5121 1975 Baupläne fr den Wohnkomplex II in Rudolstadt-Schwarza-Nord Alte Archivsignatur: Bw 118

319 5.6.19. Saalfeld

5189 1951 Ausweisung neuer Wohngebiete nrdlich der Stadt Saalfeld Enthält: Teilbebauungsplan.- Bebauungspläne Graba und Eichelteich.- Isometrie Saalfeld- Gorndorf, Graba und Eichelteich.- Geplante Fernverkehrsstraße im Raum Saalfeld.- Bebauungsplan fr Konsum und den VEB Erfassungs- und Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Provenienz: VEB (Z) Projektierung Thringer Hauptbro, Abt. Städtebau Weimar Alte Archivsignatur: Bw 185

4709 1952 - 1957 Teilbebauungspläne der Stadt Saalfeld und des Kulturhauses des VEB Maxhtte Unterwellenborn Enthält: Kreiskrankenhaus.- Ebert-Platz.- Bahnhofsvorplatz mit Post.- Siedlung Saalfeld- Gorndorf.- Grnanlagen und Fahrstraße am Kulturhaus Maxhtte. Enthält auch: Eingabe wegen Abbruch eines Wohnhauses. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 5152 Alte Archivsignatur: 5.1./186 Datenschutz beachten bis: 31.12.2029

5164 1952, 1958 Verkehrsplanung in Saalfeld Enthält: Studienprojekt. Alte Archivsignatur: Bw 160

5172 1955 Perspektivplanung fr den 2. Fnfjahrplan der Stadt Saalfeld Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 168

5190 1955 Verkehrsplanung und Verkehrsuntersuchung der Fernstraßenfhrung in der Kreisstadt Saalfeld Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 186

5168 1957 Erläuterungsbericht und Teilbebauungspläne fr das Gebiet sdlich der Sonneberger Straße in Saalfeld Registratursignatur: Mappe 5 Alte Archivsignatur: Bw 164

5167 1958 Teilbebauungsplan fr das Gebiet sdlich der Sonneberger Straße in Saalfeld Enthält nur: Deckblätter. Alte Archivsignatur: Bw 163

5185 1958 - 1959 Kanalisation der Siedlung Gorndorf-Sd bei Saalfeld Darin: Vorplanung mit Erläuterungsbericht und Bauplänen. Alte Archivsignatur: Bw 181

320 5169 1959 Teilbebauungspläne fr das Gebiet nrdlich der Gorndorfer Straße in Saalfeld Registratursignatur: Mappe 15 Alte Archivsignatur: Bw 165

5166 1960 Gebiet Kircherstraße / Kelzstraße in Saalfeld Darin: Lage- und Bebauungspläne. Alte Archivsignatur: Bw 162

5170 1963 Bebauungspläne fr das Gebiet sdlich Gorndorfer Straße - Wohnkomplex I in Saalfeld- Gorndorf Darin: Abschnitt 1. Registratursignatur: Mappe 23 Alte Archivsignatur: Bw 166

5171 1963 Bebauungspläne fr das Gebiet sdlich Gorndorfer Straße - Wohnkomplex I in Saalfeld- Gorndorf Darin: Abschnitt 2. Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 167

5472 1967 - 1969 Städtehygienisches Gutachten zum Rekonstruktionsgebiet Alt-Saalfeld Darin: Gesamtlagepläne der Gemeinden Unterwellenborn-Rblitz und Knitz.- Übersichtsplan zur komplexen Perspektivplanung fr den 2. Fnfjahrplan der Stadt Saalfeld. Alte Archivsignatur: Bw 468

5188 1969 Generalverkehrsplan der Stadt Saalfeld Enthält: 6. und 7. Ausfertigung - Teil Straßenwesen. Darin: Text und Zeichnungen. Alte Archivsignatur: Bw 184

5373 1969 Territoriale Entwicklung der Stadt Saalfeld Enthält nur: Studie. Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 369

6726 1978 - 1979 Komplexer Wohnungsbau in Saalfeld-Graba Darin: Städtebaulicher Vorbescheid.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1721

6722 1982 - 1983 Komplexer Wohnungsbau am Standort ’Agricola-Krankenhaus’ in Saalfeld Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 1717

321 5187 1983 Eckbebauung Straße des Friedens - Auf dem Graben in Saalfeld Enthält: 6. Ausfertigung. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 183

5473 1987 Erweiterte Bebauungskonzeption ber 118 Wohneinheiten am Ergänzungsstandort ’Agricola-Krankenhaus’ in Saalfeld Darin nur: vier Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 469

5.6.20. Schleiz

5145 1960 Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung vom 6. Juli 1960 in Schleiz Darin: Kartenmaterial. Registratursignatur: 5. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 142

5479 1960 - 1961, 1975 - 1981 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan der Stadt Schleiz Enthält u.a.: Beratungen.- Ingenieurgeologische Stellungnahmen. Darin: Übersichtspläne. Alte Archivsignatur: Bw 475

5144 1962 Erläuterungsbericht zum Flächennutzungsplan der Stadt Schleiz Darin: Skizzen. Registratursignatur: Mappe 6 Alte Archivsignatur: Bw 141

5146 1965 - 1969 Kapazitätsermittlung und städtebauliche Einordnung am Standort Karl-Liebknecht- Straße in Schleiz (Omnibusbahnhof) Enthält: Erläuterungsbericht.- Ankunfts- und Abfahrtsverzeichnisse fr den Omnibusbahnhof. Darin: Sonderpläne. Registratursignatur: 8. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 143

5376 1969 - 1970 Territoriale Entwicklung der Stadt Schleiz Enthält nur: Studie. Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 372

5476 1976 - 1977 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan der Stadt Schleiz Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 472

322 5478 1976 - 1977 Generalbebauungsplan der Stadt Schleiz Darin: Netzpläne ber die Gasversorgung. Alte Archivsignatur: Bw 474

5453 1978 Generalverkehrsplan der Stadt Schleiz Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 449

5454 1981 Generalbebauungsplan fr die Stadt Schleiz Enthält: Wohnungsbaukonzeption (Handschrift).- Erweiterung des Fleischverarbeitungsbetriebes Schleiz.- Standortberatung Brillenrohglasfertigung Schleiz.- Versorgungskomplex fr Dienstleistungen. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 450

5446 1983 - 1988 Ortsgestaltungskonzeption der Stadt Schleiz Enthält u.a.: Teichstraße in Schleiz. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 442

5.6.21. Stadtroda

5374 1970 Studie zur Territorialen Entwicklung der Stadt Stadtroda Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 370

5452 1977 Generalverkehrsplan der Stadt Stadtroda Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 448

5.6.22. Triebes

5152 1960 Verkehrsuntersuchung der Stadt Triebes Darin: Karten. Registratursignatur: 1. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 148

323 5.6.23. Triptis

4587 1957 - 1961 Perspektivplanung fr die Stadt Triptis Enthält u.a.: Ratssitzungsprotokoll.- Erläuterungsberichte.- Historische Entwicklung der Stadt.- Wasserwirtschaftlicher Vorbescheid. Darin: Skizzen zum Bebauungsplan. Alte Archivsignatur: 5.1./071

5890 1983 Diplomarbeit von Peter Matthes ber die Stadt Triptis Alte Archivsignatur: Bw 885

5.6.24. Weida

5140 um 1960 Altstadtsanierung in Weida Alte Archivsignatur: Bw 137

5175 1960 Bebauungspläne fr das Gebiet zwischen Neustädter Straße, Safranstraße und Liebsdorf in Weida Registratursignatur: Mappe 1 Alte Archivsignatur: Bw 171

5411 1964 - 1980 Generalbebauungsplan der Stadt Weida Enthält: Protokolle der Arbeitsgruppe Standortstudie. Darin: Kartenmaterial ber Industrie, Arbeitsstätten und Verkehrswesen. Alte Archivsignatur: Bw 407

5366 1968 Entwicklungsschwellen der Siedlung in Weida Enthält nur: Studie. Alte Archivsignatur: Bw 362

5143 1969 - 1970 Industriegebiet stlich des Bahnhofs in Weida Darin: Skizzen ber die Gleisentwicklung. Registratursignatur: 1. Ausfertigung Alte Archivsignatur: Bw 140

5141 1973, 1976 Gebiet Friedhofstraße in Weida Darin: Baupläne. Registratursignatur: Mappe 8 Alte Archivsignatur: Bw 138

324 5408 1976 - 1980 Generalbebauungsplan der Stadt Weida Enthält u.a.: Zusammenfassung des Wohnungsbestandes.- Erläuterungsbericht. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 404

5413 1977 Generalbebauungsplan der Stadt Weida Enthält: Analyse von Umgestaltungsbedingungen innerstädtischer Wohn- und Mischgebiete. Darin: Übersichtspläne. Alte Archivsignatur: Bw 409

5423 1977 - 1978 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan fr die Stadt Weida Enthält v.a.: Gutachten und Stellungnahmen.- Analysen der Umgestaltungsbedingungen. Darin: Karten und Pläne. Alte Archivsignatur: Bw 419

5424 1977 - 1978 Generalbebauungsplan der Stadt Weida Enthält u.a.: Analysen der Umgestaltungsbedingungen.- Post- und Fernmeldewesen.- Wärmeversorgung. Darin: Übersichts- und Lagepläne.- Karten ber Brauchwasseranlagen.- Bestandspläne.- ’Untersuchungen zu den Bedingungen fr den etappenweisen Ausbau eines leistungsfähigen Straßenverkehrssystems fr den innerstädtischen Bereich der Stadt Weida’, Gera 1980 (Praktikumsarbeit). Alte Archivsignatur: Bw 420

5425 1978 Generalbebauungsplan der Stadt Weida Darin: Karten ber Produktionsverteilung, Arbeitsstätten und Flächen, Flächennutzung, das System der Fernmeldeversorgung, Stadtkomposition, Stadtgliederung und Nutzungseinschränkungen. Alte Archivsignatur: Bw 421

5407 1980 Generalbebauungsplan der Stadt Weida Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 403

5426 1980, 1984 Generalbebauungsplan fr die Stadt Weida Darin: Pläne der Wärmeversorgung, Wasserversorgung, Entwässerung, Elektroenergieversorgung und Fernmeldeversorgung. Alte Archivsignatur: Bw 422

325 5.6.25. Zeulenroda

5149 1960, 1964 Umgestaltung des Karl-Marx-Platzes in Zeulenroda Darin: Vorplanung mit Lageplänen. Alte Archivsignatur: Bw 146

5248 1965 Ersatzwohnungsbau an der Talsperre Zeulenroda Enthält: Standortuntersuchung. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 244

5375 1969 Territoriale Entwicklung der Stadt Zeulenroda Enthält nur: Studie. Registratursignatur: Mappe 4 Alte Archivsignatur: Bw 371

5431 1976 - 1978 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan der Stadt Zeulenroda Enthält: Analysen der Wohnungsausstattung.- Modernisierungsgebiete.- Bebauungskonzeption ’Aumaische Straße’.- Gliederung in Analyseeinheiten. Darin: Karten. Alte Archivsignatur: Bw 427

5457 1976 - 1978 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan der Stadt Zeulenroda Darin: Karten und Pläne. Registratursignatur: Mappe 3 Alte Archivsignatur: Bw 453

5456 1976 - 1979 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan fr die Stadt Zeulenroda Darin: Übersichtspläne ber die Technische Versorgung und den Verkehr. Registratursignatur: Mappe 2 Alte Archivsignatur: Bw 452

5455 1976 - 1979 Generalbebauungsplan der Stadt Zeulenroda Enthält u.a.: Problemkatalog und Maßnahmeplan.- Flächennutzungskonzeption.- Gesellschaftspolitische Zielstellung. Darin: Fotos von Zeulenroda mit Negativen.- Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 451

5430 1978 - 1979, 1988 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan der Stadt Zeulenroda Enthält: Pläne der Arbeitsstätten mit Verzeichnissen.- Aussagen zur Entwicklung des Industriegebiets Zeulenroda-Nord.- Handschriftliche Notizen ber die Entwicklung der Arbeitsstätten. Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: Bw 426

326 5477 1979 Generalbebauungsplan bzw. Generalverkehrsplan der Stadt Zeulenroda Enthält u.a.: Zusammenstellung der Gewerberäume.- Beratungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Kultur und Örtliche Versorgungswirtschaft. Darin: Karte vom Stadtgebiet.- Karten ber die Soziale Infrastruktur. Alte Archivsignatur: Bw 473

5.6.26. Mehrere Städte betreffend

4733 1951 - 1953 Errichtung und Verteilung von Intelligenzwohnungen, besonders in Jena, Gera, Rudolstadt und Saalfeld Enthält auch: Festsetzung der Mietpreise.- Frderung des Eigenheimbaus. Registratursignatur: 14356 Alte Archivsignatur: 5.1./209 Datenschutz beachten bis: 31.12.2035

4708 1952 - 1959 Teilbebauungspläne aus den Kreisen Schleiz, Stadtroda und Greiz Enthält: Berga.- Clodra.- Gera.- Greiz.- Hermsdorf.- Jena.- Langenwetzendorf.- Markersdorf.- Mhltroff.- Oettersdorf.- Pausa.- Ranis.- Schleiz.- Schlben.- Schngleina.- Serba-Klengel.- Tanna.- Teichwolframsdorf.- Trockhausen.- Wolfersdorf.- Zeulenroda. Darin: Baupläne. Registratursignatur: 5151 Alte Archivsignatur: 5.1./185

4743 1955 - 1956 Volkseigener Wohnungsbau in verschiedenen Gemeinden des Bezirks Enthält: Bestätigung der Aufbaupläne und Genehmigung der Bauplätze.- Erläuterung fr die Vorprojektierungspläne. Darin: Lagepläne. Registratursignatur: 6907 Alte Archivsignatur: 5.1./219

4817 1955 - 1962 Städtische Gebäude und Straßen in den Kreisen Enthält u.a.: LPG und Tiergarten Lobenstein.- AWG ’Am Ehrlich’ in Lehesten und Porzellanwerk Knitz.- Wohnbebauung in Neustadt/Orla.- Lohstraße - Bärenleite in Pßneck.- Rudolstadt-Schwarza.- Am Hainberg in Bad Blankenburg.-’Altes Gehege’ in Saalfeld.- Kircherstraße - Kelzstraße in Saalfeld.- Kinderferienlager bei den Mutschwiesen in Drognitz.- Wohnungsbau Hermsdorf. Darin: Bebauungspläne. Registratursignatur: 7694 Alte Archivsignatur: 5.1./293

4591 1956 - 1960 Teilbebauung fr Gebiete der Stadtkreise Jena und Gera Bd. 2 Enthält u.a.: Festlegung.- Änderung.- Bestätigung.- Sitzungsprotokolle des Stadtplanungsbeirats.- Verhandlungsniederschriften.- Planung des Sonderbaustabs Erzbergbau. Darin: Skizzen und Lagepläne. Alte Archivsignatur: 5.1./074/1

327 4667 1957 - 1959 Bauvorhaben der Kreise Saalfeld und Pßneck Darin: Lage- und Bebauungspläne. Registratursignatur: 7689 Alte Archivsignatur: 5.1./147

4516 1958 - 1960 Bebauungs- und Teilbebauungspläne der Kreise Eisenberg, Gera-Land und Jena-Land Enthält: Streichung der Straße 96 im Kreis Eisenberg aus dem Teilbebauungsplan.- Brgel.- Hainspitz.- LPG Schklen.- Eisenberg-Sd.- Gesellschaftliches Zentrum Brahmenau.- LPG Roschtz.- Frießnitz.- Ronneburg.- Volkseigenes Lehr- und Versuchsgut Dornburg.- Kleinaga.- Grossenstein.- Großsaara (privater Wohnungsbau). Darin: Baupläne. Alte Archivsignatur: 5.1./008 Datenschutz beachten bis: 31.12.2035

5645 1958 - 1961 Städtebau im Bezirk Gera Darin: Fotos.- Baupläne vom Zentrum Gera.- Bebauungspläne Hermsdorf - Bad Klosterlausnitz, Saalfeld-Gorndorf, Lobenstein, Jena, Gera, Rudolstadt-Schwarza und Krossen/Elster (Kopien). Alte Archivsignatur: Bw 640

5713 1962, 1967, 1989 Ideenwettbewerb Enthält: Jena-Lobeda.- Gera.- Jena-Nord.- Langenwetzendorf. Darin u.a.: Grundrisse von Punkthäusern.- Farbfotos und Negative der Flächennutzungspläne von Gera und Jena.- Fotografien von Jena-Nord.- Fotografien von dem Hochwasser im April 1989 in Langenwetzendorf. Alte Archivsignatur: Bw 708

5587 1963 - 1968 Probleme der Stadtbauplanung in Gera und Jena Darin: Beiträge des Direktors des Bros fr Städtebau Gera, Diplomingenieur Lothar Bortenreuter. Alte Archivsignatur: Bw 582

5398 1966 - 1967 Städtebauliche Analyse der Industrie in ausgewählten Städten der DDR Darin: Standortkarten der Industriebetriebe in Gera, Jena, Saalfeld und Hermsdorf. Alte Archivsignatur: Bw 394

5914 um 1970 Straßen in Städten des Bezirks Enthält: Spurenausbau der Dimitroffallee in Gera.- Gera-Bieblach.- Dornburger Straße Jena.- An der Kule und Rautal in Jena.- Zeigerheimer Straße in Rudolstadt.- Lohstraße - Bärenleite in Pßneck.- Saalfeld-Gorndorf.- Hermsdorf nrdlich der Werner-Seelenbinder-Straße. Darin: Negative. Alte Archivsignatur: Bw 909

328 5277 1971 - 1972 Untersuchungen in den Städten Camburg und Zeulenroda Enthält auch: Vorbereitung von Modernisierungsarbeiten im Komplexen Wohnungsbau 1971 - 1975 in Städten des Bezirks Gera. Alte Archivsignatur: Bw 273

5617 1971,1978 - 1979 Einsparung von Investitionen fr die verkehrliche Primärerschließung von Gera- Bieblach-Ost, Jena-Winzerla und Jena-Lobeda-Ost sowie Greiz-Waldberg, Greiz- Zaschberg und Greiz-Leitenberg Darin: Übersichtspläne der Städte Gera und Jena. Alte Archivsignatur: Bw 612

6390 1975 Minimierung der Tiefbauaufwendungen bei der Realisierung der Wohnungsbaugebiete Greiz-Pohlitz und Zeulenroda, Am Rtlein Registratursignatur: 130 Alte Archivsignatur: Bw 1383

5931 1977 - 1987 Bauvorhaben in Jena und Gera Enthält: Jena-Paradies.- Jena-Lobeda-Ost.- Wohngebiet Jena-Winzerla.- Ammerbacher Straße und Ortsumgehung Jena.- Straßenwesen Gera und Jena. Enthält u.a.: Gutachten zum Generalverkehrsplan der Stadt Jena.- Beschlussvorlagen ber das Straßenvorhaben Anbindung des Wohngebiets Jena-Winzerla an die Hermann-Lns-Straße. Darin: Bauzeichnungen der neuen Paradiesbrcke.- Bauzeichnung des 2. Teilabschnitts Komplexer Wohnungsbau Jena-Lobeda-Ost.- Lagepläne Jena-Winzerlas.-Lagepläne der Ammerbacher Straße.- Lagepläne der Ortsumgehung Jena.- Lageplan Tankstellen-Ersatzbau Gera-Lusan. Registratursignatur: 31645 Alte Archivsignatur: Bw 926

5462 1978 - 1981 Hauptaussagen zu den Generalbebauungsplänen der Städte Pßneck, Zeulenroda, Weida, Greiz und Eisenberg Alte Archivsignatur: Bw 458

6393 1978 - 1987 Ortsgestaltungskonzeption der Kreise Eisenberg, Gera, Jena, Lobenstein, Pßneck und Rudolstadt Enthält u.a.: Eigenheimstandort Camburg Puschkinstraße.- Wurzbach.- Ebersdorf. Darin: Flurkarten.- Lagepläne.- Modellfotos. Registratursignatur: 134, 135, 136, 137, 138 Alte Archivsignatur: Bw 1386

6395 1979 - 1987 Ausarbeitung von Ortsgestaltungskonzeptionen Registratursignatur: 145 Alte Archivsignatur: Bw 1389

329 5382 1981 - 1984 Lagepläne ber begehbare Kollektoren in den Städten Rudolstadt, Lobenstein, Neustadt/Orla, Hermsdorf, Gera und Jena Enthält: Sportanlage Koselbach in Lobenstein.- Neubaugebiet Rudolstadt-Schwarza, Wohnkomplex II.- Wohnkomplex Neustadt/Orla.- Generalbebauung der Innenstadt von Gera.- Wohngebiet Gera-Bieblach.- Wohnungsbau Stadtzentrum in Jena.- Wohnungsbau Jena- Lobeda.- Wohnungsbau Jena-Winzerla. Alte Archivsignatur: Bw 378

330 5.7. Eingaben und Beschwerden

6468 1973 - 1981 Eingaben von Familien aus dem Kreis Rudolstadt zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Enthält u.a.: Wohnhaus in Rudolstadt.- Umbau und Erweiterung eines Gebäudes zu einer Wohneinheit in Teichrda. Darin: Fotos.- Baupläne. Registratursignatur: 286 Alte Archivsignatur: Bw 1463 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6478 1973 - 1981 Eingaben von Familien aus dem Kreis Stadtroda zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Flurkarte der Gemarkung Trockenborn. Registratursignatur: 298 Alte Archivsignatur: Bw 1473 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6461 1974 - 1981 Eingaben von Familien aus dem Kreis Lobenstein zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Enthält u.a.: Ausbau eines Hhnerstalls in Lobenstein (Poststraße).- Wochenendhäuser in Zoppoten.- Bebauungskonzeption fr Eigenheime in Lobenstein. Darin: Fotos.- Baupläne.- Flurkarte der Gemarkung Zoppoten. Registratursignatur: 279 Alte Archivsignatur: Bw 1456 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6454 1975 - 1980 Eingaben von Familien aus dem Kreis Jena-Land zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Registratursignatur: 270 Alte Archivsignatur: Bw 1449 Datenschutz beachten bis: 31.12.2052

6464 1975 - 1981 Eingaben von Familien aus dem Kreis Pßneck zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Lagepläne der Gemarkung Pßneck. Registratursignatur: 282 Alte Archivsignatur: Bw 1459 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6481 1975 - 1990 Eingaben von Familien aus dem Kreis Zeulenroda zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Flurkarten von Auma und Pahren. Registratursignatur: 302, 303, 304 Alte Archivsignatur: Bw 1476 Datenschutz beachten bis: 31.12.2052

331 6448 1976 - 1978 Eingaben von Familien aus dem Gera zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Skizze ber den Garagenstandort in der Dornaer Straße.- Lageskizze der Gemarkung Ernsee.- Skizzen ber die Gartenanlage in der Conradstraße. Registratursignatur: 262 Alte Archivsignatur: Bw 1443 Datenschutz beachten bis: 31.12.2050

6451 1976 - 1981 Eingaben von Familien aus dem Kreis Greiz zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Enthält u.a.: Bebauungskonzeptionen fr Eigenheime in Elsterberg.- Grundrisse ber einen Garagenbau in Greiz-Grochlitz. Registratursignatur: 267 Alte Archivsignatur: Bw 1446 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6471 1976 - 1981 Eingaben von Familien aus dem Kreis Saalfeld zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Fotos ber die Eigenheim-Reihenhaussiedlung in Kamsdorf.- Flurkarte der Gemarkung Saalfeld. Registratursignatur: 290 Alte Archivsignatur: Bw 1466 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6475 1976 - 1981 Eingaben von Familien aus dem Kreis Schleiz zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Registratursignatur: 294 Alte Archivsignatur: Bw 1470 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6447 1977 - 1981 Eingaben von Familien aus Gera zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Enthält u.a.: 2. Bauabschnitt, 7. Wohngebiet Gera-Lusan.- Schaffung von Stellplätzen fr PKW und Motorräder in der Jenaer Straße.- Ruhender Verkehr in Gera-Lusan.- Bebauungskonzeptionen Gera-Lusan. Registratursignatur: 262 Alte Archivsignatur: Bw 1442 Datenschutz beachten bis: 31.12.2053

6446 1977 - 1987 Eingaben von Familien aus dem Kreis Gera-Land zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Alte Archivsignatur: Bw 1441 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

332 6460 1977, 1985 - 1989 Eingaben von Familien aus Jena zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Baupläne ber den 3. Bauabschnitt Komplexer Wohnungsbau in Jena-Lobeda-Ost. Registratursignatur: 277, 278 Alte Archivsignatur: Bw 1455 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6445 1977 - 1990 Eingaben von Familien aus dem Kreis Eisenberg zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Lage- und Absteckplan und Versorgungsanschlsse zum Eigenheimbau Typ RH 2 in Hartmannsdorf.- Flurkarten der Gemarkung Weißenborn.- Skizze ber das Ferienlager Schieferspalthtte in der Gemeinde Unterweißbach. Registratursignatur: 256, 257, 258, 259 Alte Archivsignatur: Bw 1440 Datenschutz beachten bis: 31.12.2052

6469 1980 - 1983 Eingaben von Familien aus dem Kreis Rudolstadt zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Grundrisse eines Bungalows in Ammelstädt.- Bebauungskonzeption fr Eigenheime in Rottenbach ’Am Weinberg’.- Skizze ber Flur 5 in Bad Blankenburg. Registratursignatur: 287 Alte Archivsignatur: Bw 1464 Datenschutz beachten bis: 31.12.2055

6462 1980 - 1986 Eingaben von Familien aus dem Kreis Lobenstein zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Lageplan der Gemarkung Remptendorf.- Grundrisse eines Gartenhauses in Remptendorf.- Lageplan der Gemarkung Thimmendorf. Registratursignatur: 280 Alte Archivsignatur: Bw 1457 Datenschutz beachten bis: 31.12.2058

6465 1981 - 1984 Eingaben von Familien aus dem Kreis Pßneck zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Enthält u.a.: Bienenhaus in Neustad/Orla. Darin: Lagepläne des Steinwegs in Pßneck und der Gemarkung Neustadt/Orla. Registratursignatur: 283 Alte Archivsignatur: Bw 1460 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6452 1981 - 1985 Eingaben von Familien aus dem Kreis Greiz zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Enthält u.a.: Gartenlaube in Mohlsdorf.- Baustelle eines Eigenheims in Greiz-Untergrochlitz. Darin: Flurkarte der Gemarkung Irchwitz.- Fotografien. Registratursignatur: 268 Alte Archivsignatur: Bw 1447 Datenschutz beachten bis: 31.12.2057

333 6455 1981 - 1987 Eingaben von Familien aus dem Kreis Jena-Land zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Registratursignatur: 271 Alte Archivsignatur: Bw 1450 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

6456 1981 - 1987 Eingaben von Familien aus dem Kreis Jena-Land zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Registratursignatur: 272 Alte Archivsignatur: Bw 1451 Datenschutz beachten bis: 31.12.2059

6472 1982 - 1984 Eingaben von Familien aus dem Kreis Saalfeld zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Fotos ber einen Zwischenlagerplatz fr Schuttgter Ecke Reinhardtstraße-Thrillerstraße in Saalfeld.- Bebauungskonzeptionen der Pestalozzistrasse und der Kombinierten Kindereinrichtung in Saalfeld. Registratursignatur: 291 Alte Archivsignatur: Bw 1467 Datenschutz beachten bis: 31.12.2056

6476 1982 - 1984 Eingaben von Familien aus dem Kreis Schleiz zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Foto eines Eigenheimbaus in Langgrn. Registratursignatur: 295 Alte Archivsignatur: Bw 1471 Datenschutz beachten bis: 31.12.2054

6449 1982 - 1988 Eingaben von Familien aus dem Kreis Gera-Land zur Errichtung von Eigenheim-und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Registratursignatur: 263 Alte Archivsignatur: Bw 1444 Datenschutz beachten bis: 31.12.2060

6444 1982 - 1989 Eingabenanalysen des Bros des Bezirksarchitekten Gera Registratursignatur: 254 Alte Archivsignatur: Bw 1439 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6479 1983 - 1989 Eingaben von Familien aus dem Kreis Stadtroda zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Skizze zum Garagenkomplex Rodaer Straße in Hermsdorf. Registratursignatur: 299, 300 Alte Archivsignatur: Bw 1474 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

334 6466 1984 - 1988 Eingaben von Familien aus dem Kreis Pßneck zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Flurkarten der Gemarkungen Neustadt/Orla, Gssitz und Pßneck.- Skizze zur Bebauungskonzeption fr den Wohnungsbau in Krlpa. Registratursignatur: 284 Alte Archivsignatur: Bw 1461 Datenschutz beachten bis: 31.12.2060

6457 1984 - 1989 Eingaben von Familien aus dem Kreis Jena-Land zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Registratursignatur: 273 Alte Archivsignatur: Bw 1452 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6463 1984 - 1989 Eingaben von Familien aus dem Kreis Lobenstein zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Registratursignatur: 281 Alte Archivsignatur: Bw 1458 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6473 1985 - 1989 Eingaben von Familien aus dem Kreis Saalfeld zur Errichtung von Familien- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Enthält u.a.: Grobkostenermittlung zu einem Eigenheimbau in Marktglitz. Registratursignatur: 292 Alte Archivsignatur: Bw 1468 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6729 1985 - 1990 Eingaben von Brgern aus Gera-Lusan, Jena, Seelingstädt, Kaulsdorf, Schwarzburg und Saalfeld zu Eigentums- und Nutzungsverhältnissen Darin: Lageplan der Gemarkung Seelingstädt.- Grundrisse ber ein Mehrzweckgebäude (Ingenieurabschlussarbeit K.H. Franke). Alte Archivsignatur: Bw 1724 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6453 1985 - 1990 Eingaben von Familien aus dem Kreis Greiz zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Registratursignatur: 269 Alte Archivsignatur: Bw 1448 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

335 6470 1986 - 1990 Eingaben von Familien aus dem Kreis Rudolstadt zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Lageplan ber die Straße der Jugend in Bad Blankenburg.- Flurkarte der Gemarkung Schwarza.- Bebauungskonzeption fr Eigenheime ’Am Weinberg’ in Rottenbach.- Lageplan zum Bau einer Garage in der Dr. Wilhelm-Klz-Straße in Rudolstadt. Registratursignatur: 288, 289 Alte Archivsignatur: Bw 1465 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6477 1986 - 1990 Eingaben von Familien aus dem Kreis Schleiz zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Registratursignatur: 296, 297 Alte Archivsignatur: Bw 1472 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6450 1987 - 1989 Eingaben von Familien aus dem Kreis Gera-Land zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Registratursignatur: 264, 265, 266 Alte Archivsignatur: Bw 1445 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6474 1987 - 1990 Eingaben von Familien aus dem Kreis Saalfeld zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Flurkarten und Bauzeichnungen. Registratursignatur: 293 Alte Archivsignatur: Bw 1469 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

6458 1988 - 1989 Eingaben von Familien aus dem Kreis Jena-Land zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Enthält u.a.: Gartenlaube in Mohlsdorf.- Baustelle fr ein Eigenheim in Greiz-Untergrochlitz Darin v.a.: Flurkarte der Gemarkung Irchwitz.- Fotografien. Registratursignatur: 274 Alte Archivsignatur: Bw 1453 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

6467 1988 - 1989 Eingaben von Familien aus dem Kreis Pßneck zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Flurkarten der Gemarkung Pßneck.- Lagepläne der Siedlung ’Krnerstraße’ in Pßneck. Registratursignatur: 285 Alte Archivsignatur: Bw 1462 Datenschutz beachten bis: 31.12.2061

336 6480 1989 - 1990 Eingaben von Familien aus dem Kreis Stadtroda zur Errichtung von Eigenheim- und Wochenendbauten, Garagenbauten und anderer Bauinvestitionen Darin: Flurkarte der Gemarkung Trockenborn. Registratursignatur: 301 Alte Archivsignatur: Bw 1475 Datenschutz beachten bis: 31.12.2062

337 5.8. Fotografien (Bauwesen und Architektur)

5728 (1950 - 1960) Bauten und Landschaften aus Städten und Drfern Enthält: Weißenborn bei Eisenberg.- Kulturhaus Maxhtte Unterwellenborn.- LPG Clodra.- Kindertagesstätte Elsterberg.- LPG Wolfersdorf in Wernsdorf.- Feuerlschgerätehaus Teichwolframsdorf.- Leubabrcke bei Naiskau.- Traktorgaragen in Greiz.- Waldhaus.- Krafthaus Goldene Aue in Greiz-Dlau.- Kalkhtte (wahrscheinlich Greiz).- Großebersdorf.- Seuchenschlachthaus Greiz-Dlau.- Baracke im Pionierlager Greiz-Waldhaus.- MTS Gsen bei Eisenberg.- Gera-Land.- Kunstfaserwerk Schwarza.- 24-Klassen-Mittelschule Bad Blankenburg.- Bad Blankenburg-(Sbnitz) Sobiksiedlung (?).- Gera-Bieblach.- Ronneburg.- Gera.- Jena.- Berga.- Zentralschule Wildetaube.- Greiz.- Rinderstall Frauenprießnitz.- Porzellanwerk Kahla.- Porstendorf.- Rinderstall Struth.- MTS Rothenstein.- Lehesten.- Wohnungsbau Kahla.- Schweinestall Sachsenroda.- Camburg Neue Brcke.- Maua.- Lobenstein.- Tmpling Jena-Land.- Rinderstall Wurzbach.- Saalfeld.- Schule Ebersdorf.- Leutenberg.- Wurzbach.- Ranis.- Pßneck.- Sportschule Bad Blankenburg.- Maxhtte Unterwellenborn.- Gipswerk Krlpa.- Silo Neustadt/Orla.- LPG-Grndung Rauschwitz.- Schloss Eisenberg.- Krossen/Elster.- Schklen.- Maitschau.- Oberschblingen.- Heidecksburg Rudolstadt.- Knigsee.- Sundremda.- Remda.- Rinderstall Unterhain.- Schule Krossen/Elster.- Betonwerk Rudolstadt.- LPG Erkmannsdorf.- Stadtroda Goetheweg.- Saalfeld.- Lhma.- Aue am Berg.- Knitz.- Marktglitz.- Schafstall Lichtentanne.- Probstzella.- Hohenwarte.- Langenwetzendorf.- Stadtroda.- Hermsdorf. Darin: Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 723

5875 um 1960 Fotografien des Zentrums in Gera Enthält auch: Bombenschäden.- Baufällige Altbausubstanz. Provenienz: Entwurfsbro fr Hochbau Alte Archivsignatur: Bw 870

5872 um 1950 - 1960 Fotografien von Straßen und Behrdenhäuser in Gera Enthält: Burgstraße.- Appartementhaus Thälmannstraße.- Hochhaus Rat des Bezirkes Gera.- Kleine Kirchstraße.- Bezirksgericht.- Volkswacht.- Puschkinplatz und Fucikstraße.- Florian- Geyer-Straße.- Judengasse.- Marktbereich.- Goetheschule.- Museum.- Bezirkshygieneinstitut.- Kreispoliklinik.- Hauptpost.- Mehrzweckgebäude.- Straße des 7. Oktober. Alte Archivsignatur: Bw 867

5906 Ende 1950 - Anfang 1960 Häuser und Landschaften, vermutlich aus dem Bezirk Gera Darin: Fotografien. Alte Archivsignatur: Bw 901

5729 um 1950 - 1960 Fotografien von Bauten und Landschaften aus Städten und Drfern Enthält u.a.: Dhlen.- Tanna.- Schleiz.- Mhltroff.- Offenstall Eßbach.- Wstendittersdorf.- Gefell.- Gräfenwarth.- Erkmannsdorf.- Saalburg.- Hirschberg.- Saaletalsperre.- Saalfeld.- Saalebrcke bei Saalfeld.- Maxhtte und Kulturhaus Unterwellenborn.- Gipswerk Krlpa.- Kunstfaserwerk Schwarza.- Gera-Zentrum.- Hohenwarte-Talsperre.- Jena.- Gera.- Betonwerk Rudolstadt. Alte Archivsignatur: Bw 724

338 6742 1950 - 1984 Fotos ber Neubau und Renovierung, vor allem im Rahmen der 20. Arbeiterfestspiele 1984 Enthält u.a.: Übergabe der 100 . Wohnung an eine Arbeiterfamilie am 20. Juni 1984 in Gera, Greizer Straße.- Blick zur Hauptbhne auf dem Zentralen Platz in Gera.- Marktplatz in Gera.- Kornmarkt in Gera.- Am Leumnitzer Tor.- ’Hinter der Mauer’.- Blick zum Rathaus.- Schuhgasse.- Greizer Straße.- Am Leumnitzer Tor.- Neugestaltete Innenstadt in Gera.- Straße der Republik.- Gera-Lusan und Gera-Bieblach.- Jena-Lobeda.- Schleiz, Alte Mnze.- Gera, Märchenbrunnen.- Zeulenroda, Rtlein.- Jena, Stadtzentrum.- Rudolstadt, Heidecksburg und Rathaus.- Marktbereiche in Greiz und Saalfeld.- Lobenstein, Marktplatz.- Saalfeld, Blankenburger Straße.- Greiz-Pohlitz.- Schloss Oppurg.- Eisenberg, Rathaus.- Jena, Fachkrankenhaus Innere Medizin.- Gera, VEB Elektronik.- Weida, Vorschuleinrichtung.- Stadtroda, Schne Aussicht.- Grundlegende Verbesserung der Wohnbedingungen Ergebnisse 1971 - 1983.- Effektivitätsentwicklung im rtlich geleiteten Bauwesen. Darin u.a.: Fotos ber die Lsung der Wohnungsfrage, ber kriegszerstrte Städte und ber den Neubeginn der Städte.- Fotos ber Ergebnisse im Gefolge der Beschlsse des III. Parteitages der SED (Juli 1950).- Foto ber Kollektive und Arbeiterpersnlichkeiten. Alte Archivsignatur: Bw 1737

5652 um 1950 - 1985 Fotografien des Zentrums Gera und von Gera-Lusan Darin: Foto vom Hotel Stadt Gera.- Skizze zum Bebauungsplan Zentraler Bezirk.- Farbige Sonderpläne zum Bebauungsplan: Zentrum-Schlerstraße-Talstraße-Platz der Republik.- 2 Negative vom Zentrum.- Fotografien aus der Nachkriegszeit mit Erläuterungen zu den Fotos.- Fotos von der Burgstraße, der Florian-Geyer-Straße und vom Haus der SED-Kreisleitung. Alte Archivsignatur: Bw 647

5860 1953 - 1957 Fotoalbum Kreis Lobenstein Enthält auch: Liste der Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 855

5428 1955 Fotografien ber kulturelle Feierlichkeiten und Bauwerke im Bezirk Gera Enthält: Kulturhaus der LPG ’Aufbau’ in Clßwitz.- Nordseite des Heinrich-Schtz-Hauses mit Figuren des Kunstmalers Werner.- Studentenwohnheim in Jena-Zwätzen.- Sommerbad am Jenzig.- Paradiesfest 1955 in Jena.- Kulturhaus Mncheroda.- LPG und MTS in Frauenprießnitz. Alte Archivsignatur: Bw 424

4762 1955 - 1961 Gestaltung von Ausstellungen des Rats des Bezirks Gera zum Bauwesen Enthält: Ausstellungen zu den Themen: ’Ein Bezirk verändert sein Gesicht’, ’Jedem eine Wohnung’, ’Deutsche Bauausstellung’. Darin: Skizzen.- Fotos.- Pläne. Alte Archivsignatur: 5.1./238

339 5468 1957 Fotografien aus dem Bezirk Gera Enthält: Großsportanlage Gera.- Poliklink Gera-Zwtzen.- Erweiterungsbau von zwei Operationssälen im Städtischen Waldkrankenhaus Gera.- 16-klassige Grundschule in Ronneburg.- Blick in den Festsaal der Grundschule Ronneburg.- Kindergarten und Kinderwochenheim des VEB Kammgarnspinnere Gera.- Kindergarten des VEB Geraer Woll- und Seidenwebereien Gera-Zwtzen.- Nachtsanatorium Berga/Elster.- Lehrlingsheim des VEB Energieversorgung Gera.- Theater Rudolstadt.- Speise- und Ledigenheim in Gera-Nord.- Heinrich-Schtz-Gedenkstätte in Bad Kstritz.- Orangeriegebäude in Gera.- Kulturhaus Lobenstein.- Friedensburg bei Leutenburg.- Tierklinik Gera-Lusan.- Wohnblock in Jena, Dornburger Straße.- Städteerweiterung Gera-Nord.- Alt-Erfurt. Darin: Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 464

5469 1957 Fotos von Landschaften sowie Neu- und Umbauten im Bezirk Gera Enthält: Schloss Heidecksburg in Rudolstadt.- Sobik-Siedlung und Sportschule Bad Blankenburg.- Bechstedt.- Rinderstall Unterhain.- Schule, Wohnungen und Rinderstall in Remda.- Sundremda.- Rottenbach.- Stallanlage Bechstedt.- Knigsee.- Kunstfaserwerk ’Wilhlm Pieck’ in Rudolstadt-Schwarza.- Trippstein bei Schwarzburg.- Greifenstein Bad Blankenburg.- Verschiedene Fotos von Saalfeld.- Schloss Knitz.- Kamsdorf.- Kaulsdorf.- Eichicht.- Hohenwarte-Talsperre mit Lhma.- St. Jakob.- Schleiz.- Schlsser Burgk und Mhltroff.- Saalburg.- Bleilochtalsperre.- Tanna.- Lederfabrik Hirschberg.- MTS Öttersdorf.- Eineborn.- Schlben.- Dhlen.- Zeulenroda.- Pausa.- Auma.- Triebes.- Weidatalsperre.- Langenwetzendorf.- Langenwolschendorf.- Schloss Greiz.- Berga/Elster.- Schule Wildetaube.- Bauten bei Greiz.- Caselwitz bei Greiz.- Elsterberg.- Kirche Untermhaus.- Verschiedene Fotos von Gera und Jena. Alte Archivsignatur: Bw 465

5467 1957 Fotos von Landschaften sowie Um- und Neubauten in verschiedenen Drfern Enthält u.a.: Mnchenbernsdorf.- Großebersdorf.- Krossen/Elster.- Schklen.- Eisenberg.- Großenstein.- Maua.- Wrchhausen.- Stiebritz.- Camburg.- Lobenstein.- Rothenstein.- Pottiga.- Heinersdorf.- Wurzbach.- Ebersdorf.- Saaldorf.- Henneberg.- Harra.- Helmsgrn.- Blankenstein.- Lehesten.- Oberlemnitz.- Neuenhofen.- Oppurg.- Triptis.- Ranis.- Knau.- Pßneck.- Wernburg.- Oberpllnitz.- Weira.- Neustadt/Orla.- Krlpa.- Eliasbrunn.- Heberndorf.- Dreitzsch. Alte Archivsignatur: Bw 463

5429 1957 Rote Kunstledermappe mit Fotos von Bauten aus den ersten fnf Jahren des Bestehens des Rates des Bezirkes Gera Darin: Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 425

5647 1957 - 1958 Zentrum in Gera Enthält: Schlerstraße.- Enzianstraße.- Margaretenstraße.- Arminiusstraße.- Flurstraße.- Rathenaustraße.- Wiesestraße. Darin: Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 642

340 5649 1958 - 1959 Fotos Eisenberg, Friessnitz, Hainspitz und Saalfeld-Gorndorf Alte Archivsignatur: Bw 644

5648 1958 - 1959 Fotos Knigsee, Bad Kstritz und Triebes Alte Archivsignatur: Bw 643

5646 1959 Fotos Stadt Lobenstein Alte Archivsignatur: Bw 641

6261 um 1959 - 1961 Fotografien von Städten und Drfern im Bezirk Gera Enthält u.a.: Gera-Stadt.- Gera-Bieblach.- Dornburger Schlsser.- Saalburg.- Gera- Biermannsplatz, Stadion und Weimarische Straße.- Pressefest.- Verkehrshof Schleiz.- LPG Erkmannsdorf.- Trogenbach bei Hohenwarte.- Saalfeld.- Kaulsdorf 1959.- Bergarbeiterklubhaus Gera.- Jena-Nord II.- Foto ber eine Diskussion in Gera.- Jena.- Saalfeld Hohenwarte.- Gera-Zentrum.- Fotos vom Hochwasser in Gera.- LPG Schklen.- Oberrppich.- Kinderfasching in einem Kindergarten.- Fotografien vermutlich von Hohenwarte 1961.- Amalienhhe bei Meuselbach.- Physikalisch-Chemisches Institut Jena. Alte Archivsignatur: Bw 1255

5654 um 1960 Fotos von Saalfeld und Umgebung Enthält u.a.: Bahnhofsvorplatz in Saalfeld. Darin: Zwei Skizzen einer Friedhofskapelle. Alte Archivsignatur: Bw 649

5650 ca. 1960 Fotos von Triptis und Jena-Nord Enthält v.a.: Saalbahnhofsvorplatz Jena-Nord. Alte Archivsignatur: Bw 645

5427 um 1960 - 1970 Modellaufnahmen (wahrscheinlich von Gera) Darin nur: Modellfotos. Alte Archivsignatur: Bw 423

5712 1961 - 1963 Städte und Gemeinden Enthält: Pforten.- Jena-Stadt.- Neustadt/Orla.- Kahla.-Pßneck.- Stadtroda.- Leumnitz.- Unterrppich.- Gera. Darin: Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 707

5653 1963 Fotografien aus Hirschberg, Leutenberg, Greiz-Pohlitz, Jena und Knigsee Enthält auch: Leipziger Frhjahrsmesse 1963 und Leipzig-Markkleeberg. Alte Archivsignatur: Bw 648

341 5862 1968 Farbige Positive und Negative ber die Ausstellung ’Unser Gera im Aufbau’ Darin: Farbige Fotos (Modelle) vom Hotel ’Stadt Gera’.- Flächennutzungskarten von Pßneck und Leutenberg.- Städtebauliche Farbkomposition Saalfeld-Gorndorf.- Farbiges Positiv vom Stadtzentrum Erfurt. Alte Archivsignatur: Bw 857

5651 ca. 1968 Fotodokumentation Enthält: Gera.- Hermsdorf.- Hohenwartetalsperre.- Weida.- Greiz.- Rudolstadt.- Saalfeld.- Burg Ranis.- Schloss Burgk.- Pßneck. Darin: Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 646

5848 1969 Fotografien und Modellfotos der Bezirkshauptstadt Gera Alte Archivsignatur: Bw 843

6741 um 1969 Fotos ber die Städte Jena und Gera Darin auch: Negative. Alte Archivsignatur: Bw 1736

5420 um 1970 Bilddokumentation ber das historische und modernisierte Gera Darin: Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 416

5884 um 1970 Dr. Rudolf-Breitscheid-Straße in Gera Enthält auch: Waldsiedlung in Hermsdorf.- Jena-Lobeda.- Jena-Innenstadt. Darin: Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos. Alte Archivsignatur: Bw 879

6263 um 1970 Fotografie hchstwahrscheinlich vom Neubaugebiet Gera Alte Archivsignatur: Bw 1257

5876 um 1970 Fotografien der Amthorstraße in Gera Alte Archivsignatur: Bw 871

5900 um 1970 Fotografien von Gebäuden und Straßen in Gera Enthält: Denkmal im Park’Opfer des Faschismus’.- Stadtmauer-Turm.- Rathausportal.- Rekonstruktion Feuerbachstraße, Humboldstraße, Leninstraße, Wilhelm-Pieck-Straße und John- Scheer-Straße, Schwimmhalle.- Jagdhof.- Schule Zwtzen.- Burgstraße - Rat des Bezirks. Alte Archivsignatur: Bw 895

342 5895 um 1970 Fotografien von Straßen in Gera vor dem Abriss Enthält: Dr.-Rudolf-Breitscheid-Straße.- Wendelin-Hippler-Platz.- Dr.-Eckener-Str.- Brhl.- Gera-Neustadt.- Bärengasse.- Bachgasse.- Johannisstraße.- Straße des 7. Oktober.- Florian- Geyer-Straße.- Burgstraße.- Platz der DSF.- Vogelinsel.- Greizer Straße.- Ebelingstraße 8. Alte Archivsignatur: Bw 890

5901 um 1970 Fotogrfaien des Zentralen Platzes in Gera Alte Archivsignatur: Bw 896

5882 um 1970 Fotos der Sehenswrdigkeiten im Bezirk Gera Enthält: Schloss Friedensburg in Leutenberg.- Klosterruine Paulinzella.- Schloss Oppurg.- Rathaus Pßneck.- Schloss Heidecksburg in Rudolstadt.- Blick auf Rudolstadt-Schwarza.- Saalburg. Alte Archivsignatur: Bw 877

5658 1970 Fotos der Städte Gera, Hermsdorf, Jena, Greiz und Pßneck Enthält auch: Dornburger Schlsser. Alte Archivsignatur: Bw 653

5618 um 1970 Fotos von Städten im Bezirk Gera Enthält: Gera.- Hermsdorf.- Jena.- Jena-Lobeda.- Schmierchau.- Hohenwartetalsperre.- Park der Dornburger Schlsser.- Greiz.- Gera-Lusan. Alte Archivsignatur: Bw 613

5659 um 1970 Fotos von Städten und Drfern im Bezirk Gera Enthält: Gera.- Kulturhaus Kaulsdorf.- Jena.- Hermsdorf.- Pßneck.- Saalfeld.- Wilhelmsdorf. Alte Archivsignatur: Bw 654

5609 um 1970 Gera und Greiz Darin nur: Negative. Alte Archivsignatur: Bw 604

5899 um 1970 Gera-Lusan Enthält auch: Gera-Bieblach.- Dornaer Straße.- Industriegebiet Nord.- Langenberg in Gera. Darin: Fotografien. Alte Archivsignatur: Bw 894

5893 um 1970 Gera-Lusan und Geraer Zentrum (Breitscheidstraße und Straße der Republik) Darin: Fotografien. Alte Archivsignatur: Bw 888

343 5898 um 1970 Geraer Innenstadt Enthält auch: Dr. Rudolf-Breitscheid-Straße.- Ernst-Thälmann-Straße in Gera. Darin: Fotografien. Alte Archivsignatur: Bw 893

5877 um 1970 Kinderspielplatz “B. Lechner” in Gera Darin: Fotografien und Modellfotos. Alte Archivsignatur: Bw 872

6262 um 1970 Landschaften und Baustellen aus Städten und Drfern Enthält u.a.: Stadiongelände in Gera.- Saaletalsperren im Kreis Saalfeld.- Pßneck.- Jena.- Gera.- Geschichte des Frstlichen Gymnasiums in Gera.- Wismut. Darin: Negative zu den Fotografien. Alte Archivsignatur: Bw 1256

5887 um 1970 Modellfotos des Hauses der Kultur in Gera Enthält auch: Entwurf des Bildhauers Arnd Wittig fr eine Skulptur auf dem Zentralen Platz in Gera. Alte Archivsignatur: Bw 882

5888 um 1970 Modellfotos des Hochhauses in der Fucikstraße in Gera, Zentraler Platz und Zentrum in Gera Alte Archivsignatur: Bw 883

5891 um 1970 Reproduktionen von Stiche aus dem 18. und 19. Jahrhundert von Landschaften im Bezirk Gera Darin: Camburg um 1850.- Kahla zu Beginn des 19. Jahrhunderts.- Kahla aus dem Jahre 1780.- Kahla vor der Erbauung des alten Amtshauses im Jahre 1836.- Stadtplan von Kahla um 1800. Alte Archivsignatur: Bw 886

5896 um 1970 - 1980 Fotografien eines Städtebau-Modells (vermutlich Gera-Lusan) Enthält auch: Albert Norden im Gespräch mit Vertretern des Bauwesens. Alte Archivsignatur: Bw 891

6743 1970 - 1982 Leistungsausstellung anlässlich des 30. Jahrestags der Deutschen Demokratischen Republik in Berlin Darin: Fotomontagen ber den Wohnungsbau Tempo 1000. Registratursignatur: 254, 255 Alte Archivsignatur: Bw 1738

5897 Jan. - März 1973 Modellfotos Konzeption Gera-Lusan Alte Archivsignatur: Bw 892

344 5606 1976 Städte Gera und Leutenberg Darin: 31 Fotos von Gera.- 3 Fotos von Alt-Lusan.- 8 Fotos von Leutenberg. Alte Archivsignatur: Bw 601

5619 1979 Modellfotos von Gera-Lusan Darin: Color-Negative von historischen Karten.- Negative von Gera und Gera-Lusan.- Plakat vom 1. DDR-offenen Leipziger Bildhauer-Pleinair vom 3. - 30.September 1979. Alte Archivsignatur: Bw 614

5564 um 1980 Fotografien und Negative der Breiten Straße in Pßneck Alte Archivsignatur: Bw 559

345 5.9. Sonstiges

5244 1956 Planungen des Entwurfsbros Halle Enthält: Signaturen zur Montage von Flächennutzungsplänen.- Richtlinien fr die Berechnung von Entschädigungen beim Besitzwechsel in Kleingärten. Darin: Karte vom Ktschener Weg in Merseburg.- Karte ber Grnflächen in Frankfurt/Oder.- Karte ber die Flächenbilanz von Hoyerswerda.- Auszug aus der Sonderbauordnung fr Garagen, Parkplätze, Betriebs- und Autohfe (Entwurf vom Okt. 1955). Provenienz: nicht feststellbar Alte Archivsignatur: Bw 240

6210 1968 - 1969 Gelschte Vertrauliche Dienstsachen des Rats des Bezirks Gera Enthält: Verkehrswesen im Raum Jena.- Aufbau des Wohngebiets Jena-Lobeda.- Konzeption fr den sozialistischen Großforschungsverband und den Bildungsverband Wissenschaftlicher Gerätebau.- Stand der Realisierung des VEB Plattenwerks Gschwitz.- Kulturpolitische Aktivität der Kirchen im Bezirk Gera.- Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in der Öffentlichkeitsarbeit des Rats des Bezirks Gera.- Ursachen fr die nichttermingemäße Bereitstellung von Arbeiterwohnunterkunftsplätzen 1968 in Jena.- Probleme der freiwilligen Zusammenarbeit der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und Volkseigenen Gter in Kooperationsgemeinschaften.- Aufbau der Stadtzentren von Berlin, Dresden, Leipzig, Karl-Marx-Stadt und Halle-West.- Verpflichtung des bezirklichen Bauwesens zur Sicherung von Gebrauchswerten fr den Investitionskomplex Carl Zeiss Jena.- Beratung vom 18. Dez. 1968 ber das Haftlager Gschwitz.- Prognose zur Versorgung und Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Bevlkerung im Bezirk Gera.- Erfahrungen der VVB Schiffbau bei der Gestaltung des konomischen Systems des Sozialismus.- Anwendung des Metallleichtbaus in der Industrie.- Grundsätze fr die Weiterentwicklung der Berufsausbildung.- Stand der Automatisierungsvorhaben zum 20. Jahrestag der Grndung der DDR.- Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik.- Stand volkswirtschaftlich strukturbestimmender Vorhaben. Alte Archivsignatur: Bw 1204

6212 1968 - 1969 Vorlagen fr die Arbeitsgruppe des Ministerrats Wissenschaftlicher Gerätebau VEB ’Carl Zeiss Jena’ Enthält auch: Vorlagen fr die Sitzung der Produktionsleitung des Rats fr landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgterwirtschaft des Bezirks Gera, fr die Sitzungen des Präsidiums des Ministerrats der DDR, fr das Sekretariat der Bezirksleitung der SED und fr die Sitzung des Rats des Bezirks Gera. Darin: Informationen des Ministerrats der DDR vom Dezember 1968 und vom April und November 1969.- Gesetzblatt der DDR, Sonderdruck 572 vom 27. Dezember 1967.- Referat des Ministers fr Bauwesen Wolfgang Junker ber die Rolle des Bauwesens in der DDR 1971 - 1974 (Druckschriften). Provenienz: Vorsitzender Alte Archivsignatur: Bw 1206

5084 1968 - 1972 Wähleraufträge anlässlich der Volkskammer- und Bezirkstagswahlen 1967 Enthält auch: Informationsberichte ber die Tätigkeit der Abgeordneten. Provenienz: Sekretär mit Bro des Rates Registratursignatur: 10 4 61/67-71, 23914 Alte Archivsignatur: Bw 81

346 6211 1969 Gelschte Vertrauliche Dienstsachen des Rats des Bezirks Gera sowie Vorlagen und Beschlsse des Ministerrats der DDR Enthält u.a.: Programme zur Entwicklung des bezirksgeleiteten Bauwesens.- Erfllung des Ministerratsbeschlusses vom 12. Apr. 1967.- Probleme der Kooperation im Bauwesen des Bezirkes Gera.- Kontrolltätigkeit auf dem Gebiet der Preise und Staatseinnahmen im Jahre 1966.- Informationsbericht der Abteilung Volksbildung.- Arbeitplan der Abteilung Landwirtschaft fr das 2. Halbjahr 1969.- Verhtung der Maul- und Klauenseuche.- Festlegungsprotokolle der Staatlichen Plankommission und des Stellvertreters des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR.- Staatliches Kontor fr Baumaterialien zur Handelszweigleitung fr den Baumaterialhandel und die zentrale Unterstellung der VEB Baustoffversorgung vom 23. Juli 1964.- Plan 1970 ber den Komplexen Wohnungsbau.- Ergebnisse und Weiterfhrung der Massenbewegung zur konomischen Materialverwendung und zur Einsparung von Engpassmaterialien. Alte Archivsignatur: Bw 1205

5292 1971, 1975 - 1976 Beschreibung der Ernst-Thälmann-Denkmäler und anderer Gedenkstätten in der DDR Darin: Bildmaterial.- Fotos von der Gedenkstätte fr die Helden der Schlacht von Stalingrad in Wolgograd. Alte Archivsignatur: Bw 288

6417 1971 - 1988 Verschiedenes Enthält u.a.: Ergebnis der Vorprfung des Städtebaulichen Ideenwettbewerbs zur Umgestaltung der Innenstadt Heilbad Heiligenstadt.- Bericht des Bros des Bezirksarchitekten Erfurt ber das Thema: Qualifizierung der vorliegenden Methode zur Ausarbeitung von Bebauungskonzeptionen fr den komplexen Wohnungsbau.- Bebauungskonzeption ’Thälmannstraße’ in Nordhausen. Darin: Ordnung ber die Erteilung der Städtebaulichen Bestätigung in der Stadt Leipzig (Druck). Registratursignatur: 186, 187 Alte Archivsignatur: Bw 1412

6186 1973 - 1974 Kooperationsanforderung fr Investitionsvorhaben Enthält u.a.: Bauanmeldung.- Eigenleistungen der Bedarfsträger.- Baubilanzabstimmung.- Durchfhrung von Spezialleistungen. Registratursignatur: 24 706, 476101 Alte Archivsignatur: Bw 1180

347 6711 1976 - 1978 Verschiedenes Enthält u.a.: Städtebaulich-architektonische und bildknstlerische Gestaltung im Zusammenhang mit dem Komplexen Wohnungsbau.- Objektzusammenstellung anlässlich der Ausstellung zum 6. Landschaftstag ’Thringer Wald’.- Vorschlag zum Ablauf der Bearbeitung und Abstimmung der Generalbebauungspläne der festgelegten Städte im Bezirk Gera.- Protokoll zur Standortberatung ber die Trassenfhrung des Hauptsammlers der Stadt Greiz im Leninpark am 21. Juli 1978.- Wohnbezirksausschusssitzung ber die Erarbeitung einer langfristigen Ortsentwicklungskonzeption.- Erweiterung des Industriegebiets Rudolstadt-Ost.- Standortvorschläge des Feriendienstes der Gewerkschaften 1981 - 1990.- Antrag auf Trassengenehmigung fr das Investvorhaben ’110-KV-Versorgung Gommla’ mit Skizze.- Liste ber Eigenheimbau-Standorte 1978 und dannach.- Teilbebauungsplan fr den Eigenheimbau in Wurzbach.- Maßnahmeplan zur Erhhung der Leistungsfähigkeit der Projektierung im bezirklichen Bauwesen 1976 - 1980.- Schema ber das Städtebauliche Bestätigungsverfahren bei Investitionen. Darin: Zeitungsartikel aus dem Neuen Deutschland vom 7. Juli 1978 ber die Entspannung zwischen DDR und BRD.- Übersichtskarte ber das Landschaftsschutzgebiet ’Plothener Teichplatte’. Alte Archivsignatur: Bw 1706 Datenschutz beachten bis: 31.12.2050

6391 1979 - 1986 Anträge auf Abrissgenehmigung fr Wohngebäude und Schuppen Registratursignatur: 131 Alte Archivsignatur: Bw 1384

5879 um 1980 Arbeitsbesuche des 1. Sekretärs der SED-Bezirksleitung Gera, Herbert Ziegenhahn, bei Bauarbeitern in Gera Enthält auch: Kornmarkt und Stadtzentrum in Gera.- Tierpark ’Martinsgrund’ in Gera.- Feriensiedlung in Eyba. Darin: Fotografien und Negative.- Luftfotos, wahrscheinlich vom Neubaugebiet Gera-Lusan. Alte Archivsignatur: Bw 874

5566 1980 Karten von Meiningen - Coburg, Erfurt - Gotha, Rudolstadt - Hof - Plauen, Naumburg/Saale - Gera - Jena, Erfurt - Gera - Suhl Darin auch: Ordnung ber die Verantwortung der Räte der Gemeinden, Städte und Kreise im Bezirk Gera bei der Vorbereitung, Zustimmung und Kontrolle zur Errichtung und Veränderung von Gartenlauben und Wochenendhäusern durch die Bevlkerung (Beschluss Nr. 207-26/80 v. 29. Okt. 1980) (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 561

5930 1980 Monatliche Preissttzungen und produktgebundene Abgaben fr Betriebe im Bezirk Gera Enthält nur: Zusammenstellungen und Anträge auf Auszahlung der Preissttzungen. Provenienz: Wirtschaftsrat Registratursignatur: 27010 Alte Archivsignatur: Bw 925

348 6035 1982 - 1988 Vereinbarungen des Bezirksbauamts mit dem Kombinat des VEB Technische Gebäudeausrstung Gera Enthält u.a.: Baureparaturbedarfsanmeldung.- Auftragserteilung.- Erzeugnisbaubilanzen vom 18. Apr. 1985 und vom 5. Dez. 1980.- Objektlisten.- Bilanzabstimmungen. Darin: Grundsatzordnung I/3/82 ber die Erzeugnisgruppenarbeit des VEB Kombinat Technische Gebäudeausrstung (Druck v. 20. Dez. 1982). Registratursignatur: 476107, 28617 Alte Archivsignatur: Bw 1030

6244 1985 Anmeldung bautechnischen Projektierungsbedarfs Enthält u.a.: Feuerlschanlage im Materiallager Lederhose.- Rekonstruktion Teichstraße Schleiz.- Spezialschule fr Arbeitsschutz Jena-Lobeda.- Bahnanschluss Kditzberg in Knigsee.- Friedensburg Leutenberg.- Bauprojektierungsbilanz und Bauproduktionsverwendung.- Vorhabenlisten. Darin: Arbeitsrichtlinie zur Planung und Bilanzierung der Bauprojektierung im Zeitraum 1981 - 1985 (Druck). Alte Archivsignatur: Bw 1238

6034 1985 - 1988 Vereinbarungen mit dem Kombinat des VEB Technische Gebäudeausrstung Gera Enthält u.a.: Verfgungen und Mitteilungen des Ministeriums fr Bauwesen Nr. 9/1969.- Arbeitsordnung der Erzeugnisgruppe des VEB Technische Gebäudeausrstung Gera.- Ordnung ber die Bilanzierung von Leistungen der technischen Gebäudeausrstung Leipzig.- Kapazitätseinsätze im Baubilanzierungsverantwortungsbereich des Bezirksbauamts Gera.- Darin: Liefer- und Leistungsbedingungen (Druck vom 1. Jan. 1985).- Liefer- und Leistungsordnung des VEB Kombinat Technische Gebäudeausrstung Leipzig fr die Bauproduktion TGA und Elektromontagen (Druck vom 1. Dez. 1981). Registratursignatur: 476102, 30670 Alte Archivsignatur: Bw 1029

349