Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

Mit der „Verordnung zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Deutschen Reichsbahn und der Lage der Eisenbahner in der DDR“ vom 9. Oktober 1950 stiftete die Regierung der DDR unter „V. Besondere Ehrenrechte“ den Titel und das Ehrenzeichen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ (Gesetzblatt der DDR Nr. 115/1950). Gleichzeitig wurde der zweite Sonntag im Juni zum Tag des Eisenbahners erklärt, an dem die Verleihung des Titels erfolgen sollte. In der zweiten Durchführungsbestimmung zu o.g. Verordnung vom 7. Mai 1951 (Gesetzblatt der DDR Nr. 57/1951) wir ausgeführt: Mit der Verleihung des Ehrentitels „Verdienter Eisenbahner der DDR“ sind verbunden: ein Ehrenzeichen und eine Urkunde, eine steuerfreie Prämie von 5000 DM und zusätzlich 2 Freifahrten jährlich in der 2. Klasse für den Ausgezeichneten und seine Familienangehörigen. Eine Zahl der jährlich maximal zu verleihenden Ehrentitel wird nicht genannt. Es werden auch keine Angaben zum Aussehen der Medaille gemacht (farbig emaillierter Anhänger). In Anlage 1 zur „Eisenbahner-Verordnung“ vom 18. Oktober 1956 wurde das überarbeitete Statut zum Ehrentitel veröffentlicht (Gesetzblatt der DDR, Teil I Nr. 101/1956). Der Beliehene erhält eine Medaille, eine Urkunde, eine steuerfreie Prämie bis 5000 DM und zusätzlich 1 Freifahrt jährlich in der 1. Klasse für den Ausgezeichneten und seine Familienangehörigen. Die Gestaltung der Medaille wurde komplett verändert. Es ist nun eine vergoldete Medaille mit 30 mm Durchmesser. Weiterhin wird die Höchstverleihungzahl auf 30 Ehrentitel pro Jahr festgelegt – daran änderte sich bis 1989 nichts. Interessant ist folgende Angabe: „Die Auszeichnung wird an Einzelpersonen, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit verliehen.“ Davon wurde mehrfach Gebrauch gemacht. So erhielten zahlreiche Eisenbahner aus West- diesen Ehrentitel (Namen wurden unterstrichen) 1 In der Ordnung über die Verleihung des Ehrentitels vom 22. Januar 1959 (Gesetzblatt der DDR, Teil I Nr. 17/1959) steht nur noch: „Der Ehrentitel wird an Einzelpersonen verliehen.“ Es erfolgten aber weiterhin auch Verleihungen nach West-Berlin. Und in der Ordnung über die Verleihung des Ehrentitels vom 28. Juli 1978 (Gesetzblatt der DDR, Sonderdruck Nr. 952) heist es: „Zur Verleihung des Ehrentitels gehören eine Medaille, eine Urkunde und eine Prämie von 5000 Mark.“

Ab 1961 wurden bei den Veröffentlichungen auch die jeweiligen Dienstränge der Deutschen Reichsbahn angegeben. Eine entsprechende Übersicht befindet sich am Ende der Liste.

Grundlage für die Erstellung diese Verleihungsliste waren die Veröffentlichungen in den Zeitungen „Neues Deutschland“. Hier wurden bis 1979 die Namen der Beliehenen veröffentlicht. Ab 1980 erfolgte nur noch die Bekanntgabe der Gesamt- verleihungszahlen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch können Übertragungsfehler nicht ausgeschlossen werden.

Kontaktadresse: [email protected]

Übersicht der bisher bekannten Verleihungen: 1960…..31 1970…..30 1980…..30 1951…..30 1961…..32 1971…..30 1981…..30 1952…..41 1962…..29 1972…..30 1982…..30 1953…..24 1963…..31 1973…..29 1983…..31 1954…..28 1964…..30 1974…..30 1984…..30 1955…..42 1965…..30 1975…..30 1985…..30 1956…..36 1966…..30 1976…..30 1986…..30 1957…..30 1967…..31 1977…..30 1987…..31 1958…..26 1968…..30 1978…..30 1988…..30 1959…..30 1969…..30 1979…..30 1989…..30 Gesamt: 1192 Verleihungen

1 Die DDR verlieh auch andere staatliche Auszeichnungen an Bürger von West-Berlin. So z.B. am 02.04.1973 den Karl-Marx- Orden an Gerhard Danelius, Vorsitzender der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins, anlässlich dessen 60. Geburtstages. Darauf hin sollte der Westberliner Senat feststellen, ob sich Danelius strafbar gemacht hat, weil er keine Annahme- genehmigung des Bundespräsidenten eingeholt hatte. Hierzu schrieb die DDR-Presse: „Diese ebenso anmaßende wie lächerliche Forderung, die in eklatanter Weise die Tatsache ignoriert, das Westberlin weder zur BRD gehört noch von ihr regiert werden darf, wird laut westlichen Zeitungen in einer Anfrage der FDP-Fraktion des Westberliner Abgeordnetenhauses vorgetragen.“ Neues Deutschland 05.04.1973

1 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1951 am 10.06.1951 Nr. Name Tätigkeit 51/01 Berkner, Wolfgang Lokführer, Brigadier des Jugendlokfahraktivs „Wilhelm Pieck“, -Altstadt 51/02 Blumenhagen, Max Lokfahrmeister im Bahnbetriebswerk Cottbus 51/03 Brandt, Reinhold Rangiermeister Bahnhof Halberstadt 51/04 Brüssow, Wilhelm Brigadier im Eberswalde 51/05 Döbbelin, Willi technischer Instrukteur der Generaldirektion 51/06 Ebelt, Elfriede Dienstvorsteherin Bahnhof Priesterwitz 51/07 Finow, Franz Technischer Angestellter und Ingenieur in der Reichsbahndirektion 51/08 Gembries, Emil Maler Anhalter Bahnhof 51/09 Grensing, Rudolf Dienstvorsteher Bahnhof Wannsee 51/10 Hönig, Oskar Lokführer, zur Zeit in der maschinentechnischen Abteilung der Generaldirektion 51/11 Höher, Gustav Dienststellenleiter des Bahnhofs Berlin-Friedenau 51/12 Huber, Wilhelm Lokführer Bahnbetriebswerk 51/13 Kalinowski, Paul Referent der Generaldirektion 51/14 Koch, Elli Zugschaffnerin 51/15 Knust, Alfred Rangiermeister Bahnhof Magdeburg-Buckau 51/16 Kohlmeyer, Erich Rottenführer und Brigadeleiter in der Bahnmeisterei 51/17 Kramer, Erwin Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn 51/18 Kuhl, Helmut Lokführer im Bahnbetriebswerk Falkenberg 51/19 Kummer, Kurt Oberlokführer im Bahnbetriebswerk Weißenfels 51/20 Mannygel, Gerda Bahnhof Hermsdorf 51/21 Morgenroth, Kurt Rangiermeister Bahnhof Zwickau 51/22 Nied, Franz Werkdirektor im Reichsbahnausbesserungswerk Tempelhof 51/23 Noth, Albert Rangiermeister Bahnhof Weißenfels 51/24 Oelsner, Heinz Reichsbahn-Assistent Bahnhof Riesa 51/25 Petersohn, Walter Lokführer im Bahnbetriebswerk Eilenburg 51/26 Rödiger, Dr. Martin Leiter des chemischen Versuchsamtes Kirchmöser 51/27 Scheffel, Franz ehemaliger Vorsitzender der freigewerkschaftlichen Eisenbahnerbewegung 51/28 Scholz, Helmut Lokführer der Jugendbrigade im Bahnbetriebswerk Dresden-Friedrichstadt 51/29 Weck, Joachim Rangierleiter Bahnhof Torgau 51/30 Wendler, Hans Oberreferent der Generaldirektion

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1952 am 08.06.1952 Nr. Name Tätigkeit 52/01 Beer, Herbert technischer Betriebsleiter im Reichsbahnausbesserungswerk Chemnitz 52/02 Berndt, Horst Lehrmeister im Bahnbetriebswerk (Oder) 52/03 Brummer, Herbert Lokführer im Bahnbetriebswerk -Wahren 52/04 Denzin, Paul Dezernent in der Reichsbahndirektion 52/05 Dullin, Kurt Brigadier im Reichsbahnausbesserungswerk Cottbus 52/06 Eidner, Manfred Lokführer im Bahnbetriebswerk Leipzig-Wahren 52/07 Fienold, Frank Lokführer im Bahnbetriebswerk 52/08 Fischer, Richard Präsident der Reichsbahndirektion Erfurt 52/09 Fraaß, Kurt Rangiermeister im Bahnhof -Süd 52/10 Hieronymus, Eduard Instrukteur der Generaldirektion 52/11 Kamieth, Ernst Posthum, Dienstvorsteher im Bahnbetriebswagenwerk Potsdamer Güterbahnhof, am 07.11.1951 ermordet 52/12 Kittlaus, Friedrich Abteilungsleiter in der Reichsbahndirektion Berlin 52/13 Kliemann, Herbert Dezernent der Reichsbahndirektion Dresden 52/14 Kohlmann, Peter Oberwerkmeister in der Starkstrommeisterei Erfurt 52/15 Köllner, Paul technischer Betriebsleiter im Reichsbahnausbesserungswerk Cottbus 52/16 Krien, Johannes Lokführer im Bahnbetriebswerk Schwerin

2 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

52/17 Lehmann, Erich Rottenmeister in der Bahnmeisterei Lieberose 52/18 Lehmann, Martin stellvertretender Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn 52/19 Lemke, Elli Dienstvorsteherin des Bahnhofes Greifswald 52/20 Lingner, Franz Werkingenieur im Reichsbahnausbesserungswerk 52/21 Müller, Philipp Posthum, Schlosser RAW München-Neuaubing, am 11.05.1952 in Essen ermordet 52/22 Neumann, Alfred Hauptsachbearbeiter in der Lehrmittelstelle der Deutschen Reichsbahn 52/23 Neumann, Emil Abteilungsleiter im Reichsbahnausbesserungswerk Dessau 52/24 Packendorf, Erich Lokführer im Bahnbetriebswerk Güsten 52/25 Paudert, Herbert Dienststellenleiter im Lehrter Bahnhof Berlin 52/26 Pohle, Erich Rottenmeister in der Bahnmeisterei Triptis 52/27 Pommerenine, Reinhold Brigadier einer Bahnunterhaltungsbrigade in der Bahnmeisterei Rostock 52/28 Poralla, Franz Dezernent in der Reichsbahndirektion Berlin 52/29 Rehfeld, Karl-Heinz Lokführer im Bahnbetriebswerk Zwickau 52/30 Schlaefke, Heinrich Leiter der Betriebsüberwachung im Bahnhof Magdeburg-Buckau 52/31 Schmidt, Friedrich Rangiermeister im Bahnhof Roßlau 52/32 Steinbach, Karl Zugführer im Lehrter Bahnhof Berlin 52/33 Uhle, Hans Präsident der Reichsbahndirektion Halle 52/34 Ungethüm, Karl Werkdirektor des Reichsbahnausbesserungswerkes „7. Oktober“ Zwickau 52/35 Weigelt, Elsa Zugführerin im Bahnhof Chemnitz-Hilbersdorf 52/36 Weinhold, Erika Hilfsschlosserin im Reichsbahnausbesserungswerk Dresden 52/37 Welker, August Maurer im Bahnbetriebswerk Halberstadt 52/38 Westphal, Günther Zugleiter im Reichsbahnamt Berlin 6 52/39 Wolf, Günther Betriebsleiter des Bahnhofes Dresden 52/40 Ziegler, Martha Rottenführer in der Bahnmeisterei Lauchhammer-West 52/41 Zwirnmann, Paul Rottenmeister in der Bahnmeisterei Tannenbergsthal

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1953 am 12.06.1953 Nr. Name Tätigkeit 53/01 Ackermann, Heinz Meister im Reichsbahnausbesserungswerk „Einheit“ Leipzig 53/02 Babst, Otto Dienstellenleiter im Bahnbetriebswerk Grunewald 53/03 Barthelt, Reinhold Dienstvorsteher auf dem Güterbahnhof Berlin-Spandau 53/04 Bürger, Karl-Heinz Präsident der Reichsbahndirektion Halle 53/05 Dassui, Roman Rangier-Instrukteur im Reichsbahnamt Magdeburg 53/06 Flechsig, Gertrud Dienstvorsteher im Bahnhof Schönheide-Süd 53/07 Gäbler, Kurt Haupt-Lokomotivführer im Bahnbetriebswerk Güterbahnhof Halle 53/08 Göpfert, Werner Brigade-Lokführer im Bahnbetriebswerk 53/09 Hilbert, Alfred Lokomotivführer im Bahnbetriebswerk Zwickau 53/10 Jentsch, Johannes Rangierinstrukteur auf dem Bahnhof Cottbus 53/11 Juny, Günter Rangiermeister auf dem Bahnhof Pasewalk 53/12 Kapteina, Gustav Rottenmeister in der Bahnmeisterei Rathenow 53/13 Kirchstein, Wilhelm Ober-Lokführer im Bahnbetriebswerk Roßlau 53/14 Kühnel, Erwin Lokomotiv-Brigadeführer der Lokkolonne 10 Cottbus 53/15 Reingruber, Prof. Dr. Hans Professor an der Technischen Hochschule Dresden 53/16 Schmidt, Fritz Vertreter des Dienstvorstehers auf dem Bahnhof Eberswalde 53/17 Schönherr, Fritz Posthum, Arbeitsvorbereiter und Kulturleiter im Reichsbahnausbesserungswerk Grunewald, ermordet am 20.08.1952 53/18 Schramm, Bruno Präsident der Reichsbahndirektion Schwerin 53/19 Schülke, Walter Brigadier-Schlosser im Reichsbahnausbesserungswerk Cottbus 53/20 Stöbel, Heinrich Abteilungsleiter im Reichsbahnamt Eisenach 53/21 Ueberschär, Heinz Dienstvorsteher im Bahnbetriebswerk Berlin-Lichtenberg 53/22 Wien, Otto Fahrmeister im Bahnbetriebswerk Berlin-Rummelsburg 53/23 Zachow, Hildegard Verkehrsüberwacher im Reichsbahnamt Eberswalde 53/24 Zeidler, Rudolf Lokomotivführer im Bahnbetriebswerk Eisenach

3 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1954 am 11.06.1954 Nr. Name Tätigkeit 54/01 Arndt, Otto Vizepräsident Reichsbahndirektion Halle 54/02 Arnold, Arthur Kesselprüfer Reichsbahnausbesserungswerk „Einheit Leipzig“ 54/03 Bartel, Gustav Brigadier einer Gleisbaubrigade bei der Baustelle Stalinallee 54/04 Behling, Herta Zugführer Bahnhof Pasewalk 54/05 Bläsing, Alfred Leiter der Wagenabnahmestelle RAW Berlin Warschauer Straße 54/06 Burmeester, Max Rangiermeister Bahnhof Seddin 54/07 Fricke, Willy Tischler Reichsbahnausbesserungswerk „Wilhelm Pieck“ Karl-Marx-Stadt 54/08 Gode, Georg Weichenschlosser Bahnmeisterei Barth 54/09 Groh, Elisabeth Zugrevisorin Hauptbahnhof Gera 54/10 Hannert, Reinhold Oberlokführer Bahnbetriebswerk Lübbenau 54/11 Heerdegen, Otto Betriebsingenieur Reichsbahnamt Erfurt 54/12 Hengst, Gerhard Dienststellenleiter Bahnhof Berlin-Neukölln 54/13 Herzfeld, August Fahrdienstleiter Bahnhof Warnemünde 54/14 Hoffmann, Harry Amtsvorstand Reichsbahnamt Leipzig 54/15 Kania, Günter Hauptreferent Ministerium für Eisenbahnwesen 54/16 Kilian, Ernst Bahnunterhaltungsarbeiter Bahnhof 2 54/17 Lange, Walter Oberlokführer Bahnwerk Leipzig, Hauptbahnhof West 54/18 Leupold, Bruno Bauzugführer im Fernmeldebau, Signal- und Fernmeldewerk Erfurt 54/19 Lichtenfeld, Richard Leiter des Technischen Zentralamtes der Deutschen Reichsbahn 54/20 Meier, Wilhelm Schlosser Signal- und Fernmeldewerk Magdeburg 54/21 Möller, Heinrich Dienststellenleiter Bahnbetriebswerk Frankfurt (Oder) 54/22 Platz, Paul Brigadier Bahnbetriebswerk 54/23 Rösler, Manfred Brigadier Reichsbahnausbesserungswerk Dresden 54/24 Säwert, Karl Rangierleiter Bahnhof Wittenberge 54/25 Schulz, Max Lokfahrmeister Bahnbetriebswerk Dresden-Friedrichstadt 54/26 Seifert, Erich E-Schweißer Reichsbahnausbesserungswerk „Wilhelm Pieck“ Karl-Marx-Stadt 54/27 Steinfels, Heinrich Dienststellenleiter Bahnhof Bad Schandau 54/28 Werner, Fritz Schweißerbrigadier Reichsbahnausbesserungswerk

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1955 am 10.06.1955 Nr. Name Tätigkeit 55/01 Bicks, Werner Brigadelokführer Betriebswerk Gera 55/02 Bregulla, Georg Brigadier Betriebswerk Dresden-Altstadt 55/03 Brückner, Johanes Brigadelokführer Betriebswerk Karl-Marx-Stadt-Hilbersdorf 55/04 Cioska, Felix Elektroschlosser-Brigadier Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide 55/05 Engelbrecht, Dr. Kurt Chefaugenarzt der Deutschen Reichsbahn 55/06 Fontaine, Dr. Josef Abteilungsleiter Chemisches Versuchsamt der Reichsbahn in Kirchmöser 55/07 Freiwald, Ernst Hauptlokführer Betriebswerk Falkenberg (Elster) 55/08 Giera, Helmut Brigadelokführer Betriebswerk Werdau 55/09 Grevesmühl, Alfred Abteilungsleiter Technisches Zentralamt der Deutschen Reichsbahn 55/10 Grünewald, Paul Leiter der Lokausbesserung Reichsbahnausbesserungswerk „7. Oktober“ Zwickau 55/11 Hartmann, Fritz Kesselschmied, Brigadier Reichsbahnausbesserungswerk Halberstadt 55/12 Hess, Dr. Kurt Günter Abteilungsleiter Zahnkrankheiten, Zahnärztlicher Dienst der Deutschen Reichsbahn 55/13 Heumann, Walter Rangierinstrukteur Reichsbahnamt Zwickau 55/14 Hübner, Egon ehemaliger Leiter Reichsbahnamt Berlin 2/3 55/15 Kiesling, Fritz Oberrottenmeister Bahnmeisterei 1, Erfurt 55/16 Klähn, Walter Bauleiter Reichsbahnbau-Union Berlin, Gleisbauzug „Einheit“ 55/17 Kohlbach, Oswin Zugführer, Güterbahnhof Halle 55/18 Körner, Friedrich Hauptmechaniker Reichsbahnausbesserungswerk Halle 55/19 Kretschmer, Dr. Rudolf Chefarzt des Bahnärztlichen Dienstes bei der Deutschen Reichsbahn

4 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

55/20 Lanckow, Christa Streckendispatcher Reichsbahnamt Wittenberg 55/21 Lindner, Kurt Leiter der Wagenabnahmestelle im Reichsbahnausbesserungswerk Dresden 55/22 Mai, Erich Meister Reichsbahnausbesserungswerk Halle 55/23 Mattner, Wilhelm Wagenmeister Wagenmeisterei 4 Frankfurt (Oder) 55/24 Mäder, Hans Chefdispatcher Ministerium für Verkehrswesen 55/25 Menzel, Robert Stellvertreter des Ministers, Leiter der Politverwaltung der Deutschen Reichsbahn 55/26 Meyer, Rudi Meister der Wagenwerkstatt Betriebswerk Adorf (Vogtl.) 55/27 Mickein, Kurt Lademeister Fahrkarten- und Gepäckabfertigung Karl-Marx-Stadt, Hauptbahnhof 55/28 Müller, Günther Brigadelokführer Betriebswerk Schwerin 55/29 Münzel, Edmund Streckenwärter Bahnmeisterei Quedlinburg 55/30 Pietsch, Johannes Kohlenlader Betriebswerk Lübbenau 55/31 Pohl, Hermann Lademeister Güterabfertigung Zeitz 55/32 Potthoff, Prof. Dr. Gerhart Dekan der Hochschule für Verkehrswesen 55/33 Pöpperle, Josefine Zugrevisorin Bahnhof Altenburg 55/34 Seidel, Heinz Lokheizer Betriebswerk Thum 55/35 Stadler, Georg Meister Signal- und Fernmeldemeisterei Aschersleben, Außenstelle Güsten 55/36 Staimer, Richard ehemaliger Stellvertreter des Ministers für Eisenbahnwesen 55/37 Stein, Eduard Bahnunterhaltungsarbeiter Bahnmeisterei 55/38 Sternitzke, Manfred Brigadier Güterabfertigung Saalfeld 55/39 Täschner, Herbert Meister Heizwerk Dresden-Neustadt 55/40 Wagner, Erich Abteilungsleiter Lokbetrieb der Hauptverwaltung Maschinenwirtschaft 55/41 Weise, Irmgard Brigadier Betriebswerk Magdeburg, Hauptbahnhof 55/42 Weyh, Walter Rottenmeister Bahnmeisterei Grimmenthal

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1956 am 08.06.1956 Nr. Name Tätigkeit 56/01 Baumberg, Max Leiter der Fahrzeug-Versuchsanstalt Halle 56/02 Beyer, Walter Rangiermeister Bahnhof Altenburg 56/03 Bracher, Heinz Brigadier Signal- und Fernmeldemeisterei Senftenberg 56/04 Bringmeier, Walter Oberwerkmeister Bahnbetriebswerk Berlin-Schöneweide 56/05 Burkhardt, Herbert Fachgruppenleiter Technisches Zentralamt der Deutschen Reichsbahn 56/06 Falk, Gerhard Rangierleiter Verschiebebahnhof Magdeburg-Buckau 56/07 Franz, Herbert Rangiermeister Bahnhof Leipzig-Plagwitz 56/08 Grahe, Robert Leiter des Entwurfs- und Vermessungsbüro der Deutschen Reichsbahn 56/09 Haberland, Otto Rottenmeister Bahnmeisterei Magdeburg-Buckau 56/10 Herrmann, Emil Vizepräsident Reichsbahndirektion Schwerin 56/11 Jentsch, Prof. Dr. Otto Rektor der Hochschule für Verkehrswesen Dresden 56/12 Koch, Werner Werkleiter Reichsbahnausbesserungswerk Halle 56/13 Krock, Maria Oberbauarbeiterin Bahnmeisterei Artern 56/14 Kühnert, Herbert Brigadier Reichsbahnausbesserungswerk „Wilhelm Pieck“ Karl-Marx-Stadt 56/15 Lamers, Heinrich Rangiermeister Bahnhof Nordhausen 56/16 Lamott, Karl Rottenmeister Bauzug 501 Reichsbahndirektion Greifswald 56/17 Lindemann, Heinrich Stellvertreter des Ministers für Verkehrswesen 56/18 Matena, Helmut Technischer Leiter Vermessung, Entwicklungs- und Vermessungsbüro der DR 56/19 Mittag, Günther Abteilungsleiter beim ZK der SED 56/20 Möller, Friedrich Weichenschlosser Bahnmeisterei Leipzig-Wahren 56/21 Mühlig, Werner Dreher Reichsbahnausbesserungswerk „Wilhelm Pieck“ Karl-Marx-Stadt 56/22 Ohmke, Anna Weichenwärterin Bahnhof Angern-Rogätz 56/23 Otto, Dr. Viktor Oberbahnarzt Bahnärztlicher Dienst der Deutschen Reichsbahn 56/24 Pagel, Manfred Brigadelokführer Bahnbetriebswerk Berlin-Ostbahnhof 56/25 Peuker, Arno Dienststellenleiter Bahnbetriebswerk Halle 56/26 Pietruske, Alfons Oberwerkmeister Bahnbetriebswerk Zittau 56/27 Pilz, Adolf Leiter des Sekretariats beim Minister für Verkehrswesen

5 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

56/28 Roy, Bernhard Brigadier einer Gleisbaubrigade, Baustelle Saarmund-Galm 56/29 Röwe, Elli Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Pasewalk 56/30 Ruchhöft, Otto Auswäscherbrigadier Bahnbetriebswerk Rostock 56/31 Schunk, Dr. Karl-Heinz Chefarzt Bahnärztlicher Dienst der Deutschen Reichsbahn 56/32 Seefeld, Dieter Brigadier Reichsbahnausbesserungswerk „8. Mai“ Eberswalde 56/33 Semper, Wilhelm Betriebsleiter der Deutschen Reichsbahn 56/34 Trautschold, Heinz Amtsdispatcher, Reichsbahnamt Saalfeld/Saale 56/35 Wiora, Josef Referent Zentralvorstand der IG Eisenbahn 56/36 Wunsch, Kurt Aufbauleiter Aufbauleitung Berlin 6

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1957 am 07.06.1957 Nr. Name Tätigkeit 57/01 Bonatz, Ernst Ermittlungsdienst Bahnhof Schwanheide 57/02 Decker, Kurt Präsident der Reichsbahndirektion Berlin 57/03 Eichmann, Karl Werkdirektor Reichsbahnausbesserungswerk „7. Oktober“ Zwickau 57/04 Eisenblätter, Richard Leitungsmeister Signal- und Fernmeldewerkstatt Schwerin 57/05 Fischer, Fritz Vizepräsident der Reichsbahndirektion Dresden 57/06 Gebhardt, Heinz Amtsvorstand, Reichsbahnamt Aschersleben 57/07 Gläser, Max Werkmeister Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt 57/08 Hecht, Johannes Signalwerkmeister Signal- und Fernmeldemeisterei Neustrelitz 57/09 Höbler, Werner Dienststellenleiter Bahnhof Annaberg-Buchholz 57/10 Kiesewetter, Alfred Rangiermeister 57/11 Kloß, Richard Zimmerer Hochbaumeisterei Görlitz 57/12 Kollhoff, Willi Brigadelokführer Bahnbetriebswerk Templin 57/13 Lindl, Georg Dienstvorsteher Bahnhof Zittau 57/14 Marr, Willi Abnahme- und Wagenmeister Wagenmeisterei Meiningen 57/15 Mertens, Hermann Brigadier Reichsbahnausbesserungswerk Magdeburg-Salbke 57/16 Müller, Emil Streckenmeister Bahnmeisterei Saalfeld 57/17 Müller, Dr. Herbert Oberbahnarzt, Bahnärztlicher Dienst Berlin 57/18 Müller, Prof. Dr. Wilhelm Direktor Institut für Eisenbahn-Sicherungstechnik, Hochschule für Verkehrswesen 57/19 Rinck, Albert Rangiermeister Bahnhof Wismar 57/20 Rose, Gottfried Dienstvorsteher Bahnbetriebswerk Frankfurt (Oder) 57/21 Säckl, Franz Schlosser Reichsbahnausbesserungswerk Delitzsch 57/22 Schäfer, Siegfried Abteilungsleiter Ministerium für Verkehrswesen 57/23 Schmerler, Georg Bahnhofsdispatcher Leipzig Hauptbahnhof 57/24 Schubert, Fritz Meister Baubetrieb der Deutschen Reichsbahn, Komplexbauleitung Cottbus 57/25 Stitterich, Fritz Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Magdeburg Hauptbahnhof 57/26 Szczepecki, Fritz Staatssekretär Ministerium für Verkehrswesen 57/27 Walsmann, Max Entwurfsingenieur Entwurfs- und Vermessungsbüro der Deutschen Reichsbahn 57/28 Walzeck, Theresia Stellwerkswärterin Bahnhof Zschopau 57/29 Weber, Walter Dienststellenleiter Starkstrommeisterei Aue 57/30 Zschech, Gerhard BGL-Vorsitzender Bahnbetriebswerk Bautzen

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1958 am 06.06.1958 Nr. Name Tätigkeit 58/01 Alsleben, Karl Rangiermeister Verschiebebahnhof Magdeburg-Rothensee 58/02 Buß, Gerhard Zugführer Bahnhof Neubrandenburg 58/03 Eggebrecht, Kurt Schlosser Reichsbahnausbesserungswerk Schöneweide 58/04 Eid, Josef Vorsteher Bahnbetriebswagenwerk Aschersleben 58/05 Furch, Willi Streckenmeister Bahnmeisterei Arnstadt 58/06 Galander, Fritz BGL-Vorsitzender Bahnhof Nordhausen 58/07 Gieck, Kurt Lokheizer Bahnbetriebswerk Berlin-Ostbahnhof

6 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

58/08 Grünewald, Paul Schweißingenieur Reichsbahnausbesserungswerk Magdeburg-Salbke 58/09 Hailar, Franz Instrukteur Bahnbetriebswerk Berlin-Ostbahnhof 58/10 Kaiser, Paul Abteilungsleiter Ministerium für Verkehrswesen, Politische Verwaltung 58/11 Karle, Hugo Telegrafenwerkmeister Signal- und Fernmeldemeisterei Rostock 58/12 Klose, Ernst Brigadier Reichsbahnausbesserungswerk „7. Oktober“ Zwickau 58/13 Köllner, Dr. Walter Stellvertretender Direktor Zentralinstitut für den Bahnärztlichen Dienst 58/14 Krumme, Wilhelm Rangiermeister Hauptbahnhof Halle 58/15 Lehmann, Heinz Brigadier Bahnbetriebswerk Cottbus 58/16 Liepelt, Paul Streckenwärter Bahnmeisterei Ludwigslust 58/17 Löschke, Karl Rangieraufseher Hauptbahnhof Eberswalde 58/18 Meinicke, Heinz Bezirksdispatcher Reichsbahndirektion Magdeburg 58/19 Menzel, Walter Bauzugleiter Bauzug 301 58/20 Paczinski, Arthur Oberst des Ministeriums für Staatssicherheit, Leiter der Hauptabteilung Verkehr 58/21 Rohde, Paul Lokheizer Bahnbetriebswerk 58/22 Schilewa, Friedrich Betriebskontrolleur Reichsbahnamt Berlin 5/6 58/23 Sommerschuh, Walter Vorsteher Starkstrommeisterei Dresden 58/24 Trappiel, Rudolf Dezernent Reichsbahndirektion Berlin 58/25 Vieser, Friedrich Hauptverwaltungsleiter Ministerium für Verkehrswesen 58/26 Worschinski, Minna Brigadier Bahnbetriebswerk Eisenach

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1959 am 13.06.1959 Nr. Name Tätigkeit 59/01 Andersky, Karl Rangieraufseher im Bahnhof Pasewalk 59/02 Bleyl, Richard Rangiermeister im Verschiebebahnhof Berlin-Pankow 59/03 Donath, Kurt Streckenmeister in der Bahnmeisterei Doberlug-Kirchhain 59/04 Fischer, Erwin Werkdirektor im Reichsbahnausbesserungswerk Berlin, Warschauer Straße 59/05 Freiesleben, Siegfried Dienstvorsteher im Bahnbetriebswerk Leipzig-Wahren 59/06 Gebheim, Heinrich Streckenmeister in der Bahnmeisterei Bad Kleinen 59/07 Glass, Alexander Brigadier im Reichsbahnausbesserungswerk Stendal 59/08 Glufke, Oskar Signalmeister in der Signal- und Fernmeldemeisterei Meiningen 59/09 Günther, Prof. Dr. Joachim Rektor der Hochschule für Verkehrswesen Dresden 59/10 Handrack, Otto Rangiermeister im Bahnhof Senftenberg Hauptbahnhof 59/11 Hartmann, Otto Fahrdienstleiter Hauptbahnhof Halle 59/12 Hartmann, Rudi Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Glauchau 59/13 Hauffe, Gerhard Bahnhofsdispatcher Verschiebebahnhof Seddin 59/14 Häcker, Wilhelm Streckenmeister in der Bahnmeisterei Berlin-Grunewald 59/15 Hirsch, Hans-Joachim Brigadier im Bahnbetriebswagenwerk Stendal 59/16 Jans, Horst Dreher im Reichsbahnausbesserungswerk Halle 59/17 Jänchen, Anna Zugführerin Bahnhof Senftenberg 59/18 Kleinert, Heinz Hauptbuchhalter im Ministerium für Verkehrswesen 59/19 Kohlbach, Max Rangiermeister am Güterbahnhof Halle 59/20 Koßmagk, Franz Betriebsleiter im Reichsbahnamt Leipzig 59/21 Langer, Hans Zugführer Bahnhof Karl-Marx-Stadt-Hilbersdorf 59/22 Lenz, Eberhard Vorsteher im Kraftwagenbetriebswerk Cottbus 59/23 Lüdemann, Josef Bühnenmeister in der Güterabfertigung Stendal 59/24 Polzin, Gerhard Lokführer im Bahnbetriebswerk Pasewalk 59/25 Rothe, Walter Maschinenmeister im Baubetrieb der Deutschen Reichsbahn 59/26 Temler, Richard Brigadier im Bahnbetriebswerk Leipzig-West 59/27 Thiel, Paul Schlosser im Bahnbetriebswagenwerk Stralsund 59/28 Twardawa, Rudolf Brigadier im Bahnbetriebswerk „DSF“ Oebisfelde 59/29 Weiprecht, Heino Staatssekretär im Ministerium für Verkehrswesen 59/30 Wüsthof, Dr. Rudolf Oberbahnarzt im Medizinischen Dienst des Verkehrswesens

7 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1960 am 11.06.1960 Nr. Name Tätigkeit 60/01 Aust, Max Gleisbauarbeiter Bahnmeisterei Hoyerswerda 60/02 Böhme, Erich Streckenmeister Bahnmeisterei Freiberg 60/03 Brandt, Walter Amtsvorstand Reichsbahnamt Berlin 60/04 Demuth, Siegfried Politleiter Reichsbahndirektion Magdeburg 60/05 Dobbertin, Emil Gruppenleiter Entwurfs- und Vermessungsbüro Schwerin 60/06 Drachenberg, Hedwig Brigadier Bahnbetriebswerk Aschersleben 60/07 Ehmer, Ewald Brigadelokführer Bahnbetriebswerk Gotha 60/08 Förster, Helmut Zugführer Bahnhof Senftenberg 60/09 Grünewald, Ella Kreisdispatcher Reichsbahnamt Bautzen 60/10 Gusinde, Dr. Alexander Direktionsarzt Bezirksdirektion Cottbus 60/11 Hennig, Heinz Rangiermeister Bahnhof Arnsdorf 60/12 Hoff, Rudolf Verwaltungsleiter Reichsbahndirektion Schwerin 60/13 Jurk, Christian Präsident der Reichsbahndirektion Cottbus 60/14 Klein, Günter Zugrevisor Reichsbahnamt Berlin 60/15 Kleppek, Johann Rangiermeister Hauptbahnhof Leipzig 60/16 Kreisig, Erna Brigadier Bahnbetriebswerk Schwerin 60/17 Lorenz, Erich Anreißer Reichsbahnausbesserungswerk Halle 60/18 Mak, Hildegard Aufsicht Bahnhof Neubrandenburg 60/19 Moldenhauer, Hermann Gleisbauhelfer Bahnmeisterei Berlin-Schönhotz 60/20 Müller, Horst Brigadelokführer, Bahnbetriebswerk Falkenberg 60/21 Pflugbeil, Karl Gruppenleiter Bahnbetriebswerk Karl-Marx-Stadt 60/22 Prickler, Eberhard Chefdispatcher Gruppenleiter, Entwurfs- und Vermessungsbüro Schwerin 60/23 Queck, Erich Lokheizer Bahnbetriebswerk Cottbus 60/24 Sauerbier, Horst Rangiermeister Bahnhof Mühlhausen 60/25 Schneider, Maria Triebwagenführerin S-Bahnbetriebswerk Berlin-Nordbahnhof 60/26 Sejnowski, Maria Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Berlin-Rummelsburg 60/27 Sterz, Alois Rangiermeister Bahnhof Cottbus 60/28 Sturm, Walter Chefkonstrukteur Forschungs- und Entwicklungswerk Blankenburg 60/29 Wagener, Prof. Dr. Hermann Prorektor Gesellschaftswissenschaftliches Grundstudium, Hochschule für Verkehrs- Wesen Dresden 60/30 Wagner, Roland Leiter der Obersten Bauleitung für Elektrifizierung, Leipzig 60/31 Wende, Hans Werkdirektor Reichsbahnausbesserungswerk Stendal

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1961 am 09.06.1961 Nr. Name Tätigkeit 61/01 Bartsch, Hildegard RUS, Stellwerksmeister im Bahnhof Berlin-Rummelsburg 61/02 Berndt, August OLf, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Rostock 61/03 Burkhardt, Rudolf OLf, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt 61/04 Fritzsche, Richard RUS, Stellwerksmeister im Rangierbahnhof Leipzig-Wahren 61/05 Grill, Martha Eb, Hilfsdreherin im Reichsbahnausbesserungswerk Magdeburg-Salbke 61/06 Handke, Fritz RI, Bereichsleiter im Reichsbahnausbesserungswerk Karl-Marx-Stadt 61/07 Hänsel, Otto RA, Vorsteher im Bahnbetriebswerk Görlitz 61/08 Haupt, Prof. Dr. Gerhard Hochschule für Verkehrswesen Dresden 61/09 Heidrich, Kurt RHS, Werkstattleiter in der Brückenwerkstatt Dresden 61/10 Hennicke, Otto ROA, Komplexbauleiter im Baubetrieb der DR, Komplexbauleitung Neustrelitz 61/11 Hetz, Karl RD, Präsident der Reichsbahndirektion Halle 61/12 Hoback, Friedrich RUS, Rangieraufseher beim Bahnhof Karl-Marx-Stadt-Hilbersdorf 61/13 Hoffmann, Ruth Eb, Brigadier im Bahnbetriebswagenwerk Erfurt, Außenstelle 61/14 Hollatz, Gisela RR, Abteilungsleiterin in der Reichsbahndirektion Greifswald 61/15 Hummel, Martin RHR, Leiter der Politischen Abteilung der Reichsbahndirektion Schwerin

8 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

61/16 Jende, Theodor RUS, Rangiermeister im Verschiebebahnhof Frankfurt (Oder) 61/17 John, Dr. Werner Direktionsarzt im Reichsbahndirektionsbezirk Erfurt 61/18 Kratzsch, Albert RI, Kabelmeßtechniker in der Fernmeldewerkstatt Dresden 61/19 Krupik, Horst RI, Produktionsbereichsleiter im Reichsbahnausbesserungswerk Halle 61/20 Mäder, Manfred RHR, Abteilungsleiter im Ministerium für Verkehrswesen 61/21 Mieth, Robert RA, Vorsteher der Bahnmeisterei Nordhausen 61/22 Mildner, Ernst OLf, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Jüterbog 61/23 Perkampus, Fritz RS, Schlosserbrigadier im Bahnbetriebswerk Oebisfelde 61/24 Rabe, Gerhard OLf, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Halle 61/25 Radtke, Anne-Marie RS, Aufsicht im Hauptbahnhof Lübben 61/26 Riedl, Gerhard RUAss, Brigadier im Bahnbetriebswerk Zwickau 61/27 Rückmann, Karl ROS, Werkmeister im Oberbauwerk Eberswalde 61/28 Rühle, Erhard OLf, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Rohlingen am See 61/29 Schirrmeister, Werner RS, Rangiermeister im Bahnhof Güsten 61/30 Steglich, Gerhard RS, Rangiermeister im Bahnhof Riesa-Hafen 61/31 Wanke, Gustav RAss, Brigadier im Bahnbetriebswerk Elsterwerda 61/32 Wiechert, Heinz RS, Rangiermeister im Bahnhof Elsterwerda

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1962 am 08.06.1962 Nr. Name Tätigkeit 62/01 Ambrosius, Paul RAss, Weichenschlosser in der Bahnmeisterei Berlin-Tempelhof 62/02 Benesch, Helmut RHS, Meister in der Signal- und Fernmeldemeisterei 62/03 Blöß, Margarete RUAss, Schrankenwärter beim Bahnhof Satzkorn 62/04 Bauer, Herbert RR, Technischer Leiter im Reichsbahn-Ausbesserungswerk „7. Oktober“ Zwickau 62/05 Buhlke, Joachim RD, Präsident der Reichsbahndirektion Erfurt 62/06 Dörre, Erna RHS, Meister in der Komplexbauleitung Knappenrode 62/07 Diener, Elisabeth RHS, Dienstvorsteher des Bahnhofs Leipzig-Paunsdorf 62/08 Freese, Elfriede Eb, Brigadier im Bahnbetriebswagenwerk Stralsund 62/09 Fölsch, Renate RI, Dienstvorsteher im Bahnhof Bützow 62/10 Groß, Walter RD, Vizepräsident für operative Dienstzweige der Reichsbahn-Direktion Berlin 62/11 Gaedcke, Ewald RHS, Meister im Bahnbetriebswerk Hagenow-Land 62/12 Herrchen, Heinrich RS, Rangiermeister im Bahnhof Elsterwerda-Biehla 62/13 Hollnack, Wilhelm RS, Bahnhof Hettstedt 62/14 Heinrich, Kurt RD, Leiter der Politischen Abteilung der Reichsbahn-Direktion Halle 62/15 Iffländer, Karl Vorsitzender des Zentralvorstandes der Industriegewerkschaft Eisenbahn 62/16 Lohr, Lotar Eb, Ausschlacker im Bahnbetriebswerk Karl-Marx-Stadt-Hauptbahnhof 62/17 Lück, Walter RS, Rangiermeister im Bahnhof Pasewalk 62/18 Müller, Gustav Zugschaffner Bahnhof Berlin-Pankow 62/19 May, Rudolf RI, Instrukteur im Lokfahrdienst Bahnbetriebswerk Berlin-Grunewald 62/20 Rettke, Hedwig RS, Meisterin im Bahnbetriebswagenwerk Löbau 62/21 Schymik, Paul RS, Rottenmeister in der Bahnmeisterei Freiberg (Sachsen) 62/22 Ständer, Paul RD, Vizepräsident für Anlagen, Reichsbahn-Direktion Schwerin 62/23 Stahlberg, Gustav Lokomotivheizer Bahnbetriebswerk Berlin-Lichtenberg 62/24 Szigarski, Otto RAss, Weichenschlosser in der Bahnmeisterei Oebisfelde 62/25 Sieber, Dr. Frank Arzt Medizinischer Dienst des Verkehrswesens Schwerin, Inspektion Wittenberge 62/26 Schwarzer, Dietrich RHR, Abteilungsleiter im Ministerium für Verkehrswesen 62/27 Schreiber, Max Lokomotivheizer Bahnbetriebswerk Elsterwerda 62/28 Zimmermann, Walter RAss, Brigadier im Reichsbahnausbesserungswerk Stendal 62/29 Ziem, Prof. Hansjoachim Dekan Fakultät für Verkehrstechnik Hochschule für Verkehrswesen Dresden

9 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1963 am 08.06.1963 Nr. Name Tätigkeit 63/01 Anemüller, Manfred RA, Dienstvorsteher des Bahnhofs Erfurt-Güterbahnhof 63/02 Baumgärtel, Wilhelm OLf, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Brandenburg 63/03 Böhlendorf, Kurt ROS, Meister im Reichsbahn-Ausbesserungswerk Berlin-Schöneweide 63/04 Böhm, Heinz Ingenieur Zentrale Prüf- und Entwicklungsstelle des Verkehrswesens Kirchmöser 63/05 Diedrich, Hermann RHR, Leiter der Wissenschaftlichen Zentralbibliothek des Verkehrswesens Berlin 63/06 Draha, Heinz ROS, Wagenmeister in der Wagenmeisterei Neustrelitz 63/07 Dreyer, Horst RA, Dienstvorsteher im Bahnhof Berlin-Pankow 63/08 Engel, Karl Lf, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Stralsund 63/09 Fritsche, Horst RS, Elektriker im Bahnbetriebswerk Halle-Personenbahnhof 63/10 Führer, Arthur RHS, Streckenmeister in der Bahnmeisterei Dresden-Altstadt 63/11 Grafe, Heinz OLf, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Dresden Friedrichstadt 63/12 Güttler, Georg RHS, Meister im Bahnbetriebswagenwerk Magdeburg-Hauptbahnhof 63/13 Hansky, Else RAss, Ablaufmeisterin im Bahnhof Karl-Marx-Stadt-Hilbersdorf 63/14 Herrmann, Harry RS, Rangiermeister im Bahnhof Berlin-Ostgüterbahnhof 63/15 Kiesewetter, Horst ROS, Signalschlosser im Signal- und Fernmeldewerk Halle 63/16 Knobloch, Günter ROD, Präsident der Reichsbahndirektion Dresden 63/17 Krüger, Heinz RHR, Chefdispatcher in der Hauptdispatcherleitung der Deutschen Reichsbahn 63/18 Krüger, Rudi RHS, Signalmeister in der Signal- und Fernmeldemeisterei Senftenberg 63/19 Kupke, Gerhard RAss, Meister im Reichsbahn-Ausbesserungswerk Stendal 63/20 Lademann, Kurt Stellvertreter des Vorsitzenden des Zentralvorstandes der IG Eisenbahn 63/21 Limpach, Elsbeth RHS, Reiseverkehrsaufsicht im Bahnhof Berlin-Ostbahnhof 63/22 Mal, Günter ROD, Stellvertreter des Leiters der Politischen Verwaltung bei der DR 63/23 Podlazly, Wilhelm RI, Technologe im Bahnbetriebswerk Wittenberge 63/24 Rozek, Willy RUAss, Kesselschmied Bahnbetriebswerk Roßlau 63/25 Scheithauer, Karl RAss, Brigadier im Bahnbetriebswagenwerk Aschersleben 63/26 Schmidt, Elfriede Eb, Sicherungsposten in der Bahnmeisterei Cottbus 63/27 Schwalbe, Karl RAss, Brigadier im Reichsbahnausbesserungswerk „7. Oktober“' Zwickau 63/28 Taube, Erna RAss, Ankerwicklerin im Bahnbetriebswerk Schwerin 63/29 Viert, Ernst RHS, Streckenmeister in der Bahnmeisterei Berlin-Westend 63/30 Wendt, Charlotte RI, Ökonom im Reichsbahnamt Güstrow 63/31 Zimmermann, Otto Eb, Ausschlacker im Bahnbetriebswerk Weißenfels

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1964 am 13.06.1964 Nr. Name Tätigkeit 64/01 Berndt, Käthe RS, Meister Bahnbetriebswagenwerk Zwickau 64/02 Böhme, Anita RS, Meister Bahnbetriebswagenwerk Halle 64/03 Borchert, Horst RA, Technischer Betriebskontrolleur Reichsbahndirektion Berlin 64/04 Domeier, Elisabeth RS, Sachbearbeiterin Bahnhof Hohenbocka 64/05 Dompke, Karl OLf, Brigadelokführer Bahnbetriebswerk Berlin-Ostbahnhof 64/06 Egemann, Hubert Leiter der Abteilung Verkehr und Verbindungswesen beim ZK der SED 64/07 Eisermann, Kurt RS, Fernmeldeobermechaniker Signal- und Fernmeldemeisterei Karl-Marx-Stadt 64/08 Fischer, Friedrich Meister Reichsbahnausbesserungswerk „Ernst Thälmann“ Halle (Saale) 64/09 Gembus, Gerhard RS, Fahrdienstleiter Bahnhof Zerbst 64/10 Grunwald, Gerda RS, Kassenverwalter Bahnhof Eisenhüttenstadt 64/11 Hoffmann, Frank Werkleiter Oberbauwerk Neudietendorf 64/12 Jung, Herbert RS, Rangiermeister Bahnhof Saalfeld 64/13 Koepp, Wilhelm RHR, Direktor der Ingenieurschule für Eisenbahnwesen Dresden 64/14 Lauenstein, Heinz Eb, Rohrleger Reichsbahnausbesserungswerk Grunewald 64/15 Lehmann, Kurt OLf, Brigadelokführer Bahnbetriebswerk Schwerin 64/16 Lindner, Werner RD, Abteilungsleiter im Ministerium für Verkehrswesen

10 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

64/17 Ludwig, Werner RHS, Meister Reichsbahn-Ausbesserungswerk Potsdam 64/18 Müller, Felix RA, Dienstvorsteher Starkstrommeisterei Leipzig 64/19 Odoy, Heinrich RS, Rangiermeister Bahnhof Magdeburg-Rothensee 64/20 Parchert, Margarete ROS, Brigadesachbearbeiter Bahnhof Pasewalk 64/21 Pösch, Werner RD, Vizepräsident der Reichsbahndirektion Cottbus 64/22 Rau, Paul ROS, Meister Bauzug 301 Dresden 64/23 Richter, Gerhard ROI, Parteisekretär Bahnhof Karl-Marx-Stadt-Hilbersdorf 64/24 Rieck, Walter RS, Rangiermeister Bahnhof Prenzlau 64/25 Samp, Gisela RI, Leiter des Technischen Büros Bahnmeisterei Güstrow 64/26 Schunk, Franz Lf, Brigadelokführer Bahnbetriebswerk Gera 64/27 Venz, Walter OLf, Gruppenleiter Bahnbetriebswerk Saßnitz 64/28 Warncke, Dr. Friedrich-Franz Inspektionsarzt Medizinischer Dienst des Verkehrswesens, Direktion Berlin 64/29 Weinert, Emma Eb, Hilfsschlosserin Bahnbetriebswerk Wernigerode Westerntor 64/30 Wunderlich, Gerhard Abteilungsleiter Staatliche Plankommission Abteilung Transport/Nachrichtenwesen

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1965 am 11.06.1965 Nr. Name Tätigkeit 65/01 Amme, Arthur ROI, Technologe Signal- und Fernmeldewerk, Außenstelle Halle 65/02 Bach, Georg OLf, Brigadelokführer Bahnbetriebswerk Gotha 65/03 Bageritz, Fritz RD, Abteilungsleiter Ministerium für Verkehrswesen, Politische Verwaltung der DR 65/04 Bienert, Prof. Dr. Gerhard Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ Dresden 65/05 Breitgam, Ilse ROI, Direktor der Betriebsakademie Wittenberge 65/06 Budick, Fritz RS, Rangiermeister Rangierbahnhof Seddin 65/07 Genschow, Herrmann ROS, Fahrmeister Bahnhof Neustrelitz 65/08 Gerlich, Richard RI, Abnahmemeister Bahnmeisterei Bautzen 65/09 Hahn, Hermann RR, Ingenieurschule für Eisenbahn-Betriebs- und Verkehrstechnik Gotha 65/10 Hollack, Albert RUAss, Streckenwärter Bahnmeisterei Freiberg 65/11 Illers, Hans RHS, Werkmeister Bahnbetriebswerk Magdeburg-Rothensee 65/12 Kernter, Hellmut ROS, Wagenmeister Wagenmeisterei Zwickau 65/13 Körner, Rudolf RHS, Meister Reichsbahnausbesserungswerk „7. Oktober“ Zwickau 65/14 Köster, Margarete RS, Zugleiter Bahnhof -Ost 65/15 Liske, Ernst RS, Lokomotivheizer Bahnbetriebswerk Cottbus 65/16 Lochau, Willi ROS, Monteur Komplex-Brigadier, DR Zentralwerkstatt 65/17 Meissner, Rosa Eb, Brigadier der Wagenreinigung Bahnbetriebswagenwerk Leipzig 65/18 Merker, Heinz RA, Vorsteher des Bahnbetriebswerkes Karl-Marx-Stadt/Hilbersdorf 65/19 Neuenfeld, Frieda Eb, Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Stendal 65/20 Noa, Erich RHS, Streckenmeister Bahnmeisterei Sömmerda 65/21 Reichert, Paul RUAss, Schlosser Reichsbahnausbesserungswerk Cottbus 65/22 Richmann, Walter ROA, Produktionsleiter Reichsbahnausbesserungswerk Stendal 65/23 Sauerbrey, Werner ROR, Leiter der Abteilung Güterverkehr Ministerium für Verkehrswesen 65/24 Schmidt, Elsa Zugschaffnerin Bahnhof Zittau 65/25 Schröder, Fritz RI, Sachbearbeiter Bahnhof Berlin-Grunewald 65/26 Schuhmacher, Gertrud Eb, Brigadier Wagenausbesserungsstelle Templin 65/27 Stein, Dr. Joachim Stellvertretender Chefarzt des Medizinischen Dienstes des Verkehrswesens 65/28 Stach, Georg ROI, Dienstvorsteher Bahnhof Oebisfelde 65/29 Suhrke, Karl-August OLf, Brigadelokführer Bahnbetriebswerk Rostock 65/30 Winkler, Dr. Volkmar Stellvertreter des Ministers für Verkehrswesen

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1966 am 10.06.1966 Nr. Name Tätigkeit 66/01 Frick, Bruno RHS, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Schwerin 66/02 Gehrke, Gerhard Zugführer vom Bahnhof Berlin-Rummelsburg

11 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

66/03 Geiler, Rudolf RD, Leiter der Politischen Abteilung bei der Reichsbahndirektion Cottbus 66/04 Gensel, Bruno RAss, Hilfsmeister im Ingenieurbaubetrieb Berlin, Oberbauleitung Rostock 66/05 Gerlach, Kurt ROS, Rangiermeister beim Bahnhof Karl-Marx-Stadt Hbf 66/06 Grospitz, Wilhelm ROI, Bauleiter im Gleisbaubetrieb Magdeburg 66/07 Hinzpeter, Hans-Rudolf RD, Abteilungsleiter im Ministerium für Verkehrswesen 66/08 Holbein, Heinrich RUAss, Haltepunktwärter beim Bahnhof Dingelstädt 66/09 Jarzowski, Walter RR, Dienstvorsteher des Güterbahnhofes Halle 66/10 Kallenbach, Kurt RD, Abteilungsleiter im Ministerium für Verkehrswesen 66/11 Köppe, Else RS, Aufsicht im Bahnhof Eberswalde 66/12 Krannich, Martin RA, Dienstvorsteher der Bahnmeisterei Weißenfels 66/13 Kretschmer, Ursula RHS, Sachbearbeiter beim Bahnhof Riesa 66/14 Lehmann, Dr. Gerhard Direktionsarzt der Reichsbahndirektion Cottbus 66/15 Leistner, Johannes ROS, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Zwickau 66/16 Luhn, Fritz ROR, Werkdirektor Reichsbahnausbesserungswerk Karl-Marx-Stadt 66/17 Maser, Ilse ROS, Sachbearbeiter beim Bahnhof Lauchhammer West 66/18 Mathes, Wilhelm RHS, Meister im Bahnbetriebswerk Halle-Güterbahnhof 66/19 Ney, Walter RS, Fahrdienstleiter beim Bahnhof Gernrode (Harz) 66/20 Pescht, Friedrich ROI, Parteisekretär im Bahnbetriebswerk 66/21 Rahnfeld, Werner ROI, Gruppenleiter im Bahnbetriebswerk Falkenberg (Elster) 66/22 Räder, Meta RUAss, Gleisbaufacharbeiter in der Bahnmeisterei 2 Rostock 66/23 Schultz, Alfred RHS, Vertreter des Dienstvorstehers beim Bahnhof Berlin-Steglitz 66/24 Seidl, Erika RR, Abteilungsleiter in der Reichsbahndirektion Halle 66/25 Seumel, Horst ROR, Amtsvorstand des Reichsbahnamtes Karl-Marx-Stadt 66/26 Walter, Gerhard RHS, Meister im Bahnbetriebswagenwerk Erfurt, Außenstelle Nordhausen 66/27 Wichmann, Paul RA, Dienstvorsteher des Bahnbetriebswerkes Neustrelitz 66/28 Wolke, Helmut ROS, Meister im Reichsbahnausbesserungswerk Potsdam 66/29 Zachow, Richard RHS, Fernmeldemeister in der Signal- und Fernmeldemeisterei Rostock 66/30 Zarling, Erich RHS, Schweißmeister im Oberbauwerk Berlin-Köpenick

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1967 am 09.06.1967 Nr. Name Tätigkeit 67/01 Beschtschew, B. P. Minister für Verkehrswesen der UdSSR 67/02 Brecht, Manfred RUAss, Schweißer im Bahnbetriebswagenwerk Zwickau 67/03 Diehn, Willi OLf, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Neubrandenburg 67/04 Freudenberg, Bruno ROR, Werkdirektor im Reichsbahnausbesserungswerk Halberstadt 67/05 Gundobin, N. A. 1. Stellvertreter des Ministers für Verkehrswesen der UdSSR 67/06 Haller, Gerhard Hauptmechaniker in der Reichsbahndirektion Halle 67/07 Hofmann, Prof. Dr. Karl Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ Dresden 67/08 Isenthal, Eva ROS, Fahrdienstleiter bei der Hafenbahn Rostock 67/09 Jorzyk, Hanz OLf, Brigadelokführer im Bahnbetriebswerk Güstrow 67/10 Klose, Helmut RHS, Maschinenmeister in der Bahnmeisterei Halle Güterbahnhof 67/11 Kolloch, Viktor ROR, Abteilungsleiter im Tarifamt des Ministeriums für Verkehrswesen 67/12 Kornblum, Fritz RHS, Schweißmeister im Weichenwerk Brandenburg 67/13 Kretzschmar, Wolfgang RHS, Beauftragter der DR in Decin (CSSR), Bahnhof Bad Schandau 67/14 Krüger, Anna RHS, Gruppenleiter im Bahnbetriebswagenwerk Magdeburg Hauptbahnhof 67/15 Meier, Dr. Edgar RD, Direktor Institut für Sozialistische Wirtschaftsführung im Verkehrswesen 67/16 Metasch, August RHS, Bearbeiter für Arbeit im Bahnbetriebswagenwerk Hoyerswerda 67/17 Modrow, Charlotte Eb, Greiferführerin im Bahnbetriebswerk Güsten 67/18 Neumann, Frieda RS, Meister im Bahnbetriebswagenwerk Leipzig 67/19 Pochandke, Walter Gruppenleiter im Bahnbetriebswagenwerk Berlin-Rummelsburg 67/20 Recht, Martha RI, Kaderbearbeiter im Reichsbahnamt Bautzen 67/21 Rüh, Johannes RS, Lademeister vom Bahnhof Pasewalk 67/22 Sapia, Dr. Herbert Ärztlicher Direktor der Poliklinik der Deutschen Reichsbahn in Westberlin

12 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

67/23 Seydel, Ingrid RHS, Bahnhofs-Brigadedispatcher des Personenbahnhofes Frankfurt (Oder) 67/24 Spiegel, Gustav ROS, Meister im Reichsbahnausbesserungswerk „8. Mai“ Eberswalde 67/25 Spitschan, Rudolf RHS, Werkmeister im Bahnbetriebswerk Eisenach 67/26 Strobel, Alfred ROR, Amtsvorstand im Reichsbahnamt Zwickau 67/27 Störmer, Heinz OLf, Diesellokführer im Bahnbetriebswerk Halle 67/28 Wächter, Heinz RA, Leiter der Außenstelle Erfurt des Signal- und Fernmeldewerkes 67/29 Wagner, Walter RUS, Produktionsvorbereiter Reichsbahnausbesserungswerk Halle 67/30 Witt, Maria RUS, Gleisbauerin im DR-Gleisbaubetrieb Berlin 67/31 Wohlfahrt, Bernhard ROI, Dienstvorsteher des Bahnhofes Marienborn

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1968 am 09.06.1968 Nr. Name Tätigkeit 68/01 Beck, Kurt RUAss, Gleisbauer im DR-Gleisbaubetrieb Dresden, Bauzug 1201 68/02 Gerber, Heinz RD, Hauptabteilungsleiter im Ministerium für Verkehrswesen 68/03 Gerhardt, Kurt RR, Amtsvorstand im Reichsbahnamt Bautzen 68/04 Gräf, Heinz RHS, Dienstvorsteher im Bahnhof Ernstthal a. R. 68/05 Hälzig, Reinhard Lf, Brigadelokomotivführer im Bahnbetriebswerk Karl-Marx-Stadt 68/06 Jennsen, Herbert ROI, Dienstvorsteher im Bahnhof Neubrandenburg 68/07 Kertscher, Gerhard RA, Vorsteher der Brückenmeisterei Plauen (V.) 68/08 Kuhl, Anna RS, Fahrdienstleiter im Bahnhof Halle Hauptbahnhof 68/09 Kuske, Gerhard RD, Leiter der Politischen Abteilung der Reichsbahndirektion Berlin 68/10 Lang, Traude RHS, Güterverkehrsaufsicht im Bahnhof 68/11 Lange, Günter RHS, Meister im S-Bahn-Unterhaltungswerk für Bahnstromanlagen Berlin 68/12 Lemke, Erhard RHS, Elektromonteur im Berlin-Lichtenberg 68/13 Lindner, Ingetraut RHS, Kassenverwalter im Bahnhof Senftenberg 68/14 Löffler, Kurt RHS, Meister im Bahnbetriebswerk Leipzig Hauptbahnhof West 68/15 Manthei, Karl RUS, Schlosser in der Brückenmeisterei Prenzlau 68/16 Meier, Rudolf RI, Brigadedispatcher im Bahnhof Erfurt 68/17 Mende, Kurt ROR, Hauptfachgruppenleiter Versuchs- und Entwicklungsstelle des Sicherungs- und Fernmeldewesens der Deutschen Reichsbahn Berlin 68/18 Müller, Prof. Dr. Horst-Guido Rektor der Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ Dresden 68/19 Quasebarth, Herbert OLf, Brigadelokomotivführer im Bahnbetriebswerk Wittenberge 68/20 Richter, Gerda Eb, Wagenreinigerin im Bahnbetriebswerk Cottbus 68/21 Riedel, Horst ROA, Produktionsdirektor im Reichsbahnausbesserungswerk „Einheit“ Leipzig 68/22 Riemann, Johannes ROR, Werkdirektor des Reichsbahnausbesserungswerkes Wittenberge 68/23 Rossberg, Karl RA, Direktor der Zentralen Betriebsakademie der Deutschen Reichsbahn Halle 68/24 Sander, Manfred OLf, Brigadelokomotivführer im Bahnbetriebswerk Erfurt 68/25 Steppat, Erwin RHS, Meister in der Signal- und Fernmeldemeisterei Karl-Marx-Stadt 68/26 Stolle, Herbert RHS, Oberwagenmeister in der Wagenmeisterei Magdeburg Hauptbahnhof 68/27 Thiele, Martin RHS, Schweißmeister im Oberbauwerk Leipzig 68/28 Velde, Edith RUS, Stellwerksmeister im Bahnhof Potsdam-Stadt 68/29 Vogel, Erich RAss, Brigadier im Bahnbetriebswerk Güsten 68/30 Wolf, Sieglinde RHR, Direktorin des Rechenzentrums der Deutschen Reichsbahn Berlin

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1969 am 06.06.1969 Nr. Name Tätigkeit 69/01 Bahls, Karl ROS, Fahrmeister Bahnhof Eberswalde 69/02 Becker, Heini ROI, Dienstvorsteher Bahnhof Berlin-Spandau 69/03 Bossenz, Heinz RD, Persönlicher Referent des Ministers für Verkehrswesen 69/04 Enders, Reiner ROA, Vorsteher Bahnbetriebswerk Dresden 69/05 Gauglitz, Prof. Dr. Henry Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ Dresden 69/06 Griesbach, Rudolf ROS, Oberrangiermeister Bahnhof Karl-Marx-Stadt Hauptbahnhof 69/07 Gruhl, Willy RHR, Hauptingenieur Ministerium für Verkehrswesen

13 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

69/08 Härtel, Alfred RHS, Gruppenleiter Starkstrommeisterei Aschersleben 69/09 Hein, Albert RHR, Verkehrsattache der Botschaft der DDR in der VR Polen 69/10 Jenske, Anna Eb, Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Rummelsburg/Abstellbahnhof 69/11 Kaminski, Heinz ROS, BGL-Vorsitzender Reichsbahnausbesserungswerk Stendal 69/12 Kies, Gerhard OLf, Brigadelokomotivführer Bahnbetriebswerk Zwickau 69/13 Krüger, Walter ROI, Dispatcher Hafenbahn Rostock 69/14 Mauer, Inge RA, Abteilungsleiter Reichsbahnausbesserungswerk Wittenberge 69/15 Möller, Alex RR, Dienstvorsteher Berlin-Ostbahnhof 69/16 Rösiger, Hans ROS, Lademeister Bahnhof Cottbus 69/17 Sachse, Hermann ROS, Rangiermeister Bahnhof Gera Hauptbahnhof 69/18 Sawitzki, Rudof RI, Obermeister Gleisbaubetrieb Berlin 69/19 Schiller, Editha RUS, Meister Bahnbetriebswagenwerk Stendal 69/20 Schmidt, Rudolf ROI, Dienstvorsteher Bahnhof Weißenfels 69/21 Schmidtke, Dieter ROS, Rangiermeister Bahnhof Berlin-Rummelsburg 69/22 Schönfelder, Dr. Horst Direktionsarzt Reichsbahndirektion Schwerin 69/23 Schramm, Werner ROR, Werkdirektor Reichsbahnausbesserungswerk Potsdam 69/24 Schubert, Edeltraud RHS, Aufsicht Bahnhof Oschatz 69/25 Strauß, Rudolf RUS, Arbeitsvorbereiter Reichsbahnausbesserungswerk „7. Oktober“ Zwickau 69/26 Uhlig, Alfred ROR, Technischer Direktor Reichsbahnausbesserungswerk Karl-Marx-Stadt 69/27 Weiß, Hans-Dieter RD, Präsident der Reichsbahnbaudirektion 69/28 Xylander, Käthe ROS, Küchenleiterin Bahnhof Eisenach 69/29 Zaunick, Frieda ROS, Rottenmeister Bahnmeisterei Weißwasser 69/30 Zenk, Hans OLf, Lokomotivinstrukteur Bahnbetriebswerk Leipzig- Hauptbahnhof West

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1970 am 14.06.1970 Nr. Name Tätigkeit 70/01 Irmgard Barthel, RI, Sachbearbeiter für Wagendienst Reichsbahnamt Karl-Marx-Stadt 70/02 Klaus Bochmann, ROA, Ingenieur Entwurfs- und Vermessungsbüro der DR, Außenstelle Halle 70/03 Herta Brett, Brigadier S-Bahn-Betriebswerk Berlin-Grünau 70/04 Bruno Brychcy, RUS, Triebfahrzeugführer S-Bahn-Betriebswerk Berlin Nordbahnhof 70/05 Heinz Engelmann, Vorarbeiter Güterabfertigung Halle Hauptbahnhof 70/06 Herta Friedrichsen, E-Schweißerin Reichsbahnausbesserungswerk Dresden 70/07 Anna-Maria Gerhahn, RUAss, Gleisbaufacharbeiter Bahnmeisterei Wismar 70/08 Günter Grohmann, RD, Abteilungsleiter Politische Verwaltung der Deutschen Reichsbahn 70/09 Werner Günther, RR, Technischer Direktor Reichsbahnausbesserungswerk „Einheit“ Leipzig 70/10 Herbert Heyner, RR, Dienstvorsteher Oberbauwerk Leipzig 70/11 Dr. Heinz Hilger, RR, Direktor Betriebsschule Reichsbahnamt Erfurt 70/12 Alfred Kaczmarek, RS, Rangiermeister Bahnhof Karl-Marx-Stadt-Hilbersdorf 70/13 Otto Kalkofen, RAss, Stahlbaumonteur Stahlbau Dessau 70/14 Elisabeth Körber, RS, Aufsicht, Bahnhof Güsten Rangierbahnhof 70/15 Otto Kräusslich, RS, Schweißer Reichsbahnausbesserungswerk „Helmut Scholz“ Meiningen 70/16 Rudolf Krause, RUS, Rangierleiter Rangierbahnhof Frankfurt (Oder) 70/17 Gerhard Krüger, RUAss, Vorarbeiter Bahnhof Cottbus 70/18 Günter Kurz, ROR, Direktor Weichenwerk Brandenburg 70/19 Hermann Müller, ROA, Dienstvorsteher Bahnhof Köthen 70/20 Ulrich Niemann, RA, Dienstvorsteher Bahnhof Güstrow 70/21 Helga Pietsch, RUAss, Rangierarbeiter Güterbahnhof Erfurt 70/22 Wolfgang Raabe, OLf, Brigadelokführer Bahnbetriebswerk Leipzig-Hauptbahnhof West 70/23 Horst Recklies, RHS, Fernmelde-Betriebshauptmechaniker Signal- und Fernmeldemeisterei Halle 70/24 Reinhard Scheer, RHS, Dienstplangemeinschaftsleiter Bahnbetriebswerk Rostock 70/25 Christel Stoy, ROS, Fahrdienstleiter Bahnhof Neubrandenburg 70/26 Alwin Tempel, Zugführer Bahnhof Löbau 70/27 Heini Thederau, RUAss, Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Neustrelitz

14 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

70/28 Werner Völter, RHR, Sektorenleiter und stellv. Abteilungsleiter Ministerium für Verkehrswesen 70/29 Walter Weber, ROS, Lokomotivführer Bahnbetriebswerk Magdeburg Hauptbahnhof 70/30 Hans Winterberg, RHS, Meister Bahnbetriebswerk Weißenfels

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1971 am 10.06.1971 Nr. Name Tätigkeit 71/01 Bäcke, Walter RR, Abteilungsleiter Reichsbahndirektion Erfurt 71/02 Becker, Rudolf Sektorenleiter Abteilung Verkehrs- und Verbindungswesen beim ZK der SED 71/03 Beinicke, Hermann RA, Bauingenieur Reichsbahnamt Erfurt 71/04 Ehrlich, Helmut RD, Leiter Politische Abteilung Reichsbahndirektion Halle 71/05 Elias, Ernst RS, Gesenkschlosser Reichsbahnausbesserungswerk „Einheit“ Leipzig 71/06 Fleischer, Heinz RD, Verkehrsattaché der Botschaft der DDR in der UdSSR 71/07 Flamm, Dr. Else Direktionsärztin Medizinischer Dienstes des Verkehrswesens, Direktion Halle 71/08 Götz, Dr. Günter ROR, Betriebsleiter Berliner S-Bahn, Reichsbahndirektion Berlin 71/09 Gottschalk, Horst RHR, Chefdispatcher der Deutschen Reichsbahn 71/10 Hager, Helmut ROS, Lademeister Rangierbahnhof Frankfurt (Oder) 71/11 Hösel, Erich RHR, Direktor Reichsbahnausbesserungswerk „Otto Grotewohl“ Dessau 71/12 Huster, Otto RHS, Fernmeldemeister Signal- und Fernmeldemeisterei Cottbus 71/13 Ihlow, Friedrich OLf, Brigadelokomotivführer Bahnbetriebswerk Magdeburg 71/14 Karer, Gerhard RD, Leiter Abt. Eisenbahn, Zentralvorstand IG Transport- und Nachrichtenwesen 71/15 Kern, Werner ROR, Amtsvorstand Reichsbahnamt Aschersleben 71/16 Klinge, Reiner OLf, Brigadelokomotivführer Bahnbetriebswerk Aue 71/17 Krüger, Kurt ROD, Präsident Reichsbahndirektion Erfurt 71/18 Langhans, Gerhard RI, Instrukteur Bahnbetriebswerk Stralsund 71/19 Malchow, Heinz RHS, Werkmeister Bahnbetriebswerk Güstrow 71/20 Mönch, Herta ROS, Gruppenleiterin Bahnbetriebswagenwerk Cottbus 71/21 Raabe, Horst ROS, Kollektivleiter Bahnhof Dresden Friedrichstadt, Güterabfertigung Versand 71/22 Scholm, Helene Zugführer, Hauptbahnhof Erfurt 71/23 Steege, Ilse RHS, Reiseverkehrsaufsicht Bahnhof Köthen 71/24 Ventura, Else RI, Abteilungsleiterin Reichsbahnausbesserungswerk Karl-Marx-Stadt 71/25 Wadewitz, Manfred ROA, Dienstvorsteher Bahnhof Engelsdorf 71/26 Wecke, Rudolf ROS, Schlosserbrigadier Ingenieurbaubetrieb der Deutschen Reichsbahn Dresden 71/27 Wolf, Günter ROA, Vorsteher Bahnmeisterei Cottbus 71/28 Wolle, Walter ROI, Gruppenleiter S-Bahn-Betriebswerk Papestraße 71/29 Zanzig, Minna Eisenbahner, Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Rostock 71/30 Zinke, Alfred RHS, Bahnhofsdispatcher Bahnhof Merseburg

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1972 am 10.06.1972 Nr. Name Tätigkeit 72/01 Abel, Maria Eb, Wagenreinigerin Bahnbetriebswagenwerk Saalfeld 72/02 Bloom, Ernst RS, Rangiermeister Bahnhof Senftenberg 72/03 Bloßfeld. Albert Zugführer Bahnhof Halle (Saale) Hauptbahnhof 72/04 Böse, Walter RHR, Vorsitzender Bezirksgewerkschaftsleitung Reichsbahndirektionsbezirk Erfurt 72/05 Boxhorn, Heinz RAss, Gleisbaubrigadier Bahnmeisterei Saalfeld 72/06 Bremer, Franz RD, Leiter der Politischen Abteilung Reichsbahndirektion Greifswald 72/07 Brückner, Hans ROS, Kollektivleiter BV-Dienststelle Dresden-Friedrichstadt 72/08 Franz, Anna Eb, Rangierleiter Reichsbahnausbesserungswerk „7. Oktober“ Zwickau 72/09 Fredyk, Franz Lokomotivheizer Bahnbetriebswerk Wittenberge 72/10 Hammer, Dr. Walter RD Sektionsleiter Zentrales Forschungsinstitut des Verkehrswesens der DDR 72/11 Gaile, Karl Eisenbahnveteran Berlin 72/12 Hartmann, Heinz RS, Schweißerbrigadier Bahnbetriebswagenwerk Halle (Saale) 72/13 Hause, Helga RS, Leiter des Wagendienstes Bahnhof Lübbenau

15 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

72/14 Heinrich, Siegfried OLf, Brigadelokomotivführer Bahnbetriebswerk Bautzen 72/15 Henning, Edith Eb, Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Prenzlau 72/16 Kalweit, Kurt RS, Brigadier Ingenieur-Baubetrieb Berlin, Oberbauleitung Waren (Müritz) 72/17 Löskow, Lotte ROS, Bereichsleiter BV-Dienststelle 72/18 Lück, Wally Rass, Lokputzerin Bahnbetriebswerk 72/19 Müller, Gottfried Olf, Brigadelokomotivführer Bahnbetriebswerk Karl-Marx-Stadt Hauptbahnhof 72/20 Niehoff, Hermann RUAss, Kesselschmied Reichsbahnausbesserungswerk Stendal 72/21 Noack, Gertrud RS, Schichtleiter Signal- und Fernmeldemeisterei Güstrow 72/22 Raschke, Eva RUS, Dienstregler Halle (Saale) Hauptbahnhof 72/23 Rusbült, Wilhelm RR, Bearbeiter Fahrdienst Oberdispatcherleitung Reichsbahndirektion Schwerin 72/24 Schlensog, Gerhard RR, Vorsteher Fahrleitungsmeisterei West 72/25 Skowron, Walter RS, Brigadier Brückenmeisterei Magdeburg-Buckau 72/26 Schneider, Wally Eb, Sicherheitsposten Gleisbaubetrieb Naumburg, Bauzug 402 72/27 Schmidt, Dr. Heinz 1. Stellvertreter des Generaldirektors der Deutschen Reichsbahn 72/28 Trester, Konrad RHS, Rottenmeister Bahnmeisterei Pasewalk 72/29 Zepper, Georg ROR, Direktionsdispatcher Oberdispatcherleitung Reichsbahndirektion Berlin 72/30 Ziemann, Heinz RHS, Oberwagenmeister Wagenmeisterei Aschersleben

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1973 am 16.06.1973 Nr. Name Tätigkeit 73/01 Beer, Christoph RAss, Brigadier im Ingenieur-Baubetrieb Dresden 73/02 Czysch, Erika ROS, Materialverwalter Bahnhof Wismar 73/03 Dahlke, Albert Lokomotivheizer im Bahnbetriebswerk Saalfeld 73/04 Dietrich, Karl RHS, Sicherungsmeister in der Signal- und Fernmeldemeisterei Saalfeld 73/05 Dücker, Hermann RHR, Abteilungsleiter im Ministerium für Verkehrswesen 73/06 Georgi, Hans RS, Rangiermeister Bahnhof Zwickern Hauptbahnhof 73/07 Gütter, Rudi Sektorenleiter im ZK der SED, Abteilung Transport und Nachrichtenwesen 73/08 Höhne, Willi RUAss, Schrankenwärter Bahnhof Jüterbog 73/09 Höppner, Elfriede RHS, Leiter im Wagendienst Bahnhof 73/10 Jaegeler, Werner ROR, Amtsvorstand im Reichsbahnamt Wittenberg 73/11 Janz, Heinz RHS, Werkmeister im Bahnbetriebswerk Wittenberg 73/12 Kämpf, Heinz RAss, Brigadier in der Hochbaumeisterei Erfurt 73/13 Köhler, Günther RR, Vorsteher in der Betriebs- und Verkehrsdienststelle Riesa 73/14 Krüger, Martha RAss, Weichenwärtererin Bahnhof Stendal 73/15 Langrock, Oswald RS, Bahnhofsarbeiter Bahnhof Merseburg 73/16 Leese, Walter Brigadelokomotivführer Bahnbetriebswerk Pasewatk 73/17 Peters, Hans-Heinrich RHR, Leiter Sicherungs- und Fernmeldewesen Reichsbahnbaudirektion Schwerin 73/18 Pflugmacher, Günter RHS, Meister in der Signal- und Fernmeldemeisterei Magdeburg 73/19 Plontke, Fritz OLf, Bahnbetriebswerk Frankfurt (Oder) 73/20 Pohle, Ruth RS, Lagermeisterin Werk für Gleisbaumechanik Brandenburg-Kirchmöser 73/21 Prüms, Karl RUS, Stellwerksmeister Bahnhof Leipzig 73/22 Püschel, Paul RHS, Meister im Reichsbahnausbesserungswerk Sohöneweide 73/23 Schulz, Willi ROS, Triebfahrzeugschlosser Bahnbetriebswerk Dresden 73/24 Seidel, Ruth RI, Güterverkehrsaufsicht im Bahnhof Berlin-Tempelhof 73/25 Tewes, Otto ROS, Fahrmeister Bahnhof Hoyerswerda 73/26 Thom, Herbert RHS, Bahnhofsbrigadedispatcher Betriebs- und Verkehrsdienststelle Stralsund 73/27 Topfstädt, Willi RHR, Vorsitzender BGL Eisenbahn der Reichsbahndirektion Greifswald 73/28 Wagner, Otto RHR, Werkdirektor Reichsbahnausbesserungswerk „Helmut Scholz“ Meiningen 73/29 Winkler, Elsa RUAss, Wagenreinigerin Bahnbetriebswagenwerk Dresden

16 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1974 am 08.06.1974 Nr. Name Tätigkeit 74/01 Böhme, Anneliese Containerbearbeiterin Güterabfertigung Halle/Saale 74/02 Domman, Karl Bahnhofsdispatcher Bahnhof Schwarze Pumpe 74/03 Entrich, Friedrich Streckenmeister Bahnmeisterei 2 Rostock 74/04 Goebel, Erwin Brigadier Betonwerk Rethwisch 74/05 Gräfe, Dr. Siegfried Ministerium für Nationale Verteidigung 74/06 Griehl, Alfred Rangiermeister Bahnhof Engelsdorf 74/07 Grünberg, Karl Bahnpolizist Reichsbahndirektion Berlin 74/08 Hammer, Erich Gruppenleiter Bahnbetriebswerk Nossen 74/09 Hilbrecht, Kurt Meister Hochbaumeisterel Cottbus 74/10 Keck, Otto Meister Fahrleitungsmeisterei Weimar 74/11 Klatt, Walter Bauleiter Signal- und Fernmeldewerk Greifswald 74/12 Klein, Ursula Reisezugbegleiterin Berlin-Ostbahnhof 74/13 Krüger, Elisabeth Schlosserin Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide 74/14 Kubisch, Walter Dienstvorsteher Hauptbahnhof Brandenburg 74/15 Kubke, Erna Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Prenzlau 74/16 Ludewig, Bruno Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Dresden 74/17 Pellmann, Franz Schlosser Bahnbetriebswerk Stendal 74/18 Renner, Hans Wagendispatcher Reichsbahnamt Dresden 74/19 Reuß, Lothar Meister Bahnbetriebswagenwerk Halle 74/20 Richter, Gerhard politischer Mitarbeiter des ZK der SED 74/21 Richtscheid, Anton Produktions-Vorbereiter Reichsbahnausbesserungswerk Halle 74/22 Schulz, Günter Meister Signal- und Fernmeldemeisterei Schöneweide 74/23 Szadkowski, Liane Gruppenleiterin Bahnbetriebswagenwerk Rostock 74/24 Taubenheim, Walter Leiter einer Dienstplangemeinschaft Bahnbetriebswerk Elsterwerda 74/25 Thiele, Dr. Erhard Abteilungsleiter Ministerium für Verkehrswesen 74/26 Trappiel, Emma Schrankenwärterin Bahnhof Wolmirstedt 74/27 Trellert, Horst Schichtmeister Gleisbaubetrieb Berlin, Bauzug 102 74/28 Werner, Marie Stellwerksmeisterin Bahnhof Rohr 74/29 Wöstenfeldt, Dieter Präsident der Direktion Ausbesserungswerke 74/30 Zerbst, Siegfried Abteilungsleiter Ministerium für Verkehrswesen

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1975 am 06.06.1975 Nr. Name Tätigkeit 75/01 Beichler, Grete ROAss, Lagerarbeiterin Gleisbaubetrieb Magdeburg, Oberbauleitung Knappenrode 75/02 Berner, Margarete RUAss, Brigadier Bahnbetriebswagenwerk Berlin-Rummelsburg 75/03 Bernhard, Fritz 1. Sekretär der Kreisleitung der SED Zentrale Organe des Verkehrswesens 75/04 Eggert, Herbert RHS, Verkehrsaufsicht Bahnhof Stendal 75/05 Ewert, Erwin ROR, Leiter der Fachabteilung Transporttechnologie Reichsbahndirektion Berlin 75/06 Freiberg, Else RAss, Schrankenwärterin Bahnhof Roßla 75/07 Georgi, Werner RD, Leiter der Politischen Verwaltung Reichsbahndirektion Erfurt 75/08 Günther, Marlies RHAss, Zugmelderin Bahnhof Wittenberge 75/09 Hartung, Erich RI, Meister Reichsbahnausbesserungswerk „8. Mai“ Eberswalde 75/10 Haude, Gerhard RHS, Dienstplangemeinschaftsleiter Bahnbetriebswerk Neustrelitz 75/11 Heidrich, Josef RHS, Dienstplangemeinschaftsleiter Bahnbetriebswerk Erfurt 75/12 Kaatz, Herbert ROR, Produktionsdirektor Reichsbahnausbesserungswerk Potsdam 75/13 Kempf, Paul RS, Zugführer Bahnhof Bergen 75/14 Kienscherf, Elise RAss, Schrankenwärterin Bahnhof Tangerhütte 75/15 Klotz, Günter ROD, Leiter Hauptverwaltung Wagenwirtschaft im Ministerium für Verkehrswesen 75/16 Knöfel, Fritz RHR, Vorsitzender der Bezirksgewerkschaftsleitung Eisenbahn des Reichsbahn- direktionsbezirkes Halle

17 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

75/17 Köhler, Gerhard RI, Meister Signal- und Fernmeldemeisterei Leipzig 75/18 Lorenz, Manfred RS, Rangiermeister Bahnhof Karl-Marx-Stadt Hauptbahnhof 75/19 Menzel, Helene RUS, Stellwerksmeisterin Bahnhof Senftenberg 75/20 Oberthür, Erich RHR, Direktor Ingenieurschule für Transportbetriebstechnik Gotha 75/21 Passek, Paul RHS, Fahrmeister Bahnhof Cottbus 75/22 Paul, Dr. Hans Direktionsarzt Direktion Magdeburg, Medizinischer Dienst des Verkehrswesens 75/23 Peitz, Martin RR, Vorsteher Bahnmeisterei Oebisfelde 75/24 Rostalski, Willi RS, Arbeitsvorbereiter Reichsbahnausbesserungswerk „7. Oktober“ Zwickau 75/25 Scheunemann, Hans RR, Dienstvorsteher Bahnhof Falkenberg 75/26 Schmidt, Hansjörg RS, Kollektivleiter Stahlbau Dessau 75/27 Schröder, Fritz RHS, Brigadier Bahnbetriebswerk Seddin 75/28 Ulbrich, Georg RHS, Oberwagenmeister Wagenmeisterei Halle 75/29 Walther, Rudolf ROS, Schlosser Bahnbetriebswagenwerk Zwickau 75/30 Wolf, Emma ROAss, Stoffausgeberin Bahnbetriebswerk Dresden

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1976 am 13.06.1976 Nr. Name Tätigkeit 76/01 Bölke, Erich RI, Meister Bahnbetriebswagenwerk Cottbus 76/02 Freyer, Günter RS, Rangiermeister Bahnhof Frankfurt (Oder) Rangierbahnhof 76/03 Gasch, Heinz RI, Triebfahrzeugwart Bahnbetriebswerk Leipzig Hauptbahnhof Süd 76/04 Geisler, Wilhelm RI, Werkmeister Starkstrommeisterei Leipzig 76/05 Götze, Heinz RA, Bereichsleiter Signal- und Femmeldemeisterei Karl-Marx-Stadt 76/06 Grahl, Erhard Stellvertreter des Generaldirektors der Deutschen Reichsbahn 76/07 Gunkel, Rudolf RD, Sekretär des Zentralvorstandes der IG Transport- und Nachrichtenwesen 76/08 Heede, Gerhard RHS, Brigadier Bahnbetriebswerk Güsten 76/09 Henkel, Horst RR, Vorsteher Bahnmeisterei Meiningen 76/10 Hentschel, Gerhart ROR, Leiter der Politischen Abteilung Reichsbahnamt Karl-Marx-Stadt 76/11 Höhne, Rudi RI, Stahlbaumeister Brückenmeisterei Magdeburg- Buckau 76/12 Kinzel, Hellmut RS, Ventilschlosser Reichsbahnausbesserungswerk „Franz Stenzer“ Berlin 76/13 Kleiber, Martha RAss, Putzerin Werk für Gleisbaumechanik Brandenburg-Kirchmöser 76/14 Kopka, Kurt RI, Bereichsleiter Bahnhof 76/15 Kretschmar, Hildegard ROI, Dienstvorsteher Bahnhof Taubenheim 76/16 Kropf, Paula RUS, Zugführerin Bahnhof Nordhausen 76/17 Leuschke, Siegfried RI, Fahrdienstleiter Bahnhof Karl-Marx-Stadt Hauptbahnhof 76/18 Löscher, Werner ROD, Präsident der Reichsbahndirektion Dresden 76/19 Maruschke, Gerda RS, Triebfahrzeugführerin S-Bahn-Betriebswerk Berlin-Friedrichsfelde 76/20 Nickol, Ingeburg ROR, Abteilungsleiterin Transportvorbereitung Reichsbahndirektion Dresden 76/21 Paetzel, Gerhard RI, Oberwagenmeister Wagenmeisterei Dresden 76/22 Pehns, Heinz RI, Meister Reichsbahnausbesserungswerk Magdeburg 76/23 Plieskat, Franz RI, Streckenmeister Bahnmeisterei Seddin 76/24 Seib, Georg RS, Betonfacharbeiter Betonwerk Rethwisch 76/25 Schmolinski, Helene ROS, Aufsicht Betriebs- und Verkehrsdienststelle Stralsund 76/26 Schrader, Hans politischer Mitarbeiter Abteilung Transport- und Nachrichtenwesen des ZK der SED 76/27 Speter, Ursula ROI, Disponent Reichsbahnausbesserungswerk „Ernst Thälmann“ Halle 76/28 Stolle, Karl-Heinz ROS, Gleisbaubrigadier Gleisbaubetrieb Magdeburg 76/29 Thomas, Horst ROD, Präsident der Reichsbahnbaudirektion 76/30 Wende, Hildegard RS, Disponent Güterabfertigung Halle (Saale) Hauptbahnhof

18 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1977 am 09.06.1977 Nr. Name Tätigkeit 77/01 Ahnert, Helmut ROI, Meister Gleisbaubetrieb Naumburg, Bauzug 403 77/02 Arwa, Heinrich RI, Fahrdienstleiter Bahnhof Königs Wusterhausen 77/03 Begall, Ulrich RR, Dienstvorsteher Bahnhof Wustermark Rangierbahnhof 77/04 Gruchod, Fritz ROI, Streckenmeister Bahnmeisterei Dresden-Altstadt 77/05 Hahlweg, Günter ROS, Schlosser Reichsbahnausbesserungswerk Wittenberge 77/06 Härtel, Gustav RHS, Dienstplangemeinschaftsleiter Bahnbetriebswerk Cottbus 77/07 Hempe, Karl-Heinz ROS, Arbeitsprüfer Reichsbahnausbesserungswerk „Hermann Matern“ Cottbus 77/08 Hofmann, Harald RI, Bahnhofsdispatcher Bahnhof Karl-Marx-Stadt Hauptbahnhof 77/09 Husse, Günter Politischer Mitarbeiter ZK der SED, Abteilung Transport- und Nachrichtenwesen 77/10 Jacobson, Dr. Karin Leiter der Sanitätsstelle des Bahnbetriebswerkes Halle-Güterbahnhof 77/11 Jahn, Selinde ROI, Bearbeiter für Personalangelegenheiten Bahnbetriebswagenwerk Saalfeld 77/12 Luleich, Helmut RI, Dienstplangemeinschaftsleiter Bahnbetriebswerk Weißenfels 77/13 Michael, Elly RHS, Schichtleiter Rechenstation Magdeburg 77/14 Mutschall, Christel RAss, Brigadier Bahnbetriebswerk Stralsund 77/15 Müller, Walter RS, Betriebsüberwacher Bahnhof Magdeburg-Buckau 77/16 Müller, Dr. Gerhard ROD, Vizepräsident der Reichsbahndirektion Halle 77/17 Neumann, Walter Politischer Mitarbeiter der Bezirksgewerkschaftsleitung Eisenbahn, Reichsbahn- direktionsbezirk Dresden 77/18 Schmidt, Helene ROS, Schichtleiterin Bahnbetriebswagenwerk Halle 77/19 Schönfeld, Paul RI, Fernmeldebetriebshauptmechaniker, Signal- u. Fernmeldemeisterei Eberswalde 77/20 Schönfelder, Richard RD, Abteilungsleiter Ministerium für Verkehrswesen, Politische Verwaltung der DR 77/21 Schriefer, Henry ROS, Stellwerksmeister Bahnhof Ludwigslust 77/22 Schultz, Alfred RD, Vizepräsident der Reichsbahndirektion Schwerin 77/23 Sessler, Horst ROA, Dienstvorsteher Bahnhof Elsterwerda 77/24 Sobotta, Kurt RHD, Hauptabteilungsleiter im Ministerium für Verkehrswesen 77/25 Stagge, Hella RI, Fahrdienstleiterin Bahnhof Stendal 77/26 Starke, Kurt RA, Disponent Zentrale Beschaffungsstelle der Deutschen Reichsbahn 77/27 Stiller, Helga ROA, Gruppenleiterin Reichsbahnausbesserungswerk Delitzseh 77/28 Templin, Ewald RI, Obermeister Ingenieurbaubetrieb Berlin, Bereich Oberbauleitung V 77/29 Thaten, Joachim RHS, Dienstplangemeinschaftsleiter Bahnbetriebswerk Leipzig-Hauptbahnhof Süd 77/30 Vieluf, Brigitte ROS, Aufsicht Betriebs- und Verkehrsdienststelle Radeberg

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1978 am 11.06.1978 Nr. Name Tätigkeit 78/01 Ave, Hermann RHS, Aufsicht Güterzugdienst Bahnhof Neubrandenburg 78/02 Drechsler, Rolf RD, Mitarbeiter Ministerium für Verkehrswesen, Politische Verwaltung der DR 78/03 Findeisen, Gottfried RHS, Triebfahrzeug-Brigadeführer Bahnbetriebswerk Dresden 78/04 Frehse, Otto ROR, 1. Stellvertreter des Direktors Ingenieurschule für Verkehrstechnik Dresden 78/05 Hantke, Edith RUS, Zugschaffnerin Bahnhof Leipzig Hauptbahnhof 78/06 Heinze, Günter ROS, Arbeitsprüfer Reichsbahnausbesserungswerk Karl-Marx-Stadt 78/07 Kaufmann, Walter ROA, Leiter des Bahnhofs Gerstungen 78/08 Koch, Werner RHS, Schlosser Bahnbetriebswagenwerk Erfurt 78/09 Kossian, Willi RHS, Dienstplangemeinschaftsleiter Bahnbetriebswerk Hagenow Land 78/10 Lietze, Rolf Sekretär des Zentralvorstandes der IG Transport- und Nachrichtenwesen, Leiter der Abteilung Sozialpolitik 78/11 Lippert, Karl RS, Materialbereitsteller Werk für Gleisbaumechanik Brandenburg 78/12 Obst, Horst ROR, Fachabteilungsleiter Reichsbahndirektion Halle 78/13 Peust, Gerhard RI, Bereichsmechaniker Signal- und Fernmeldemeisterei Stendal 78/14 Pfaff, Ilse ROA, Abteilungsleiterin Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen 78/15 Posselt, Lucie ROI, Leiter der Dienststelle Bahnhof Sohland

19 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

78/16 Radeboldt, Werner RHS, Reisezugdispatcher Bahnhof Berlin-Rummelsburg 78/17 Rüstig, Irmgard ROS, Bearbeiter für Wagendienst Bahnhof Bad Salzungen 78/18 Sandt, Heinz ROI, Streckenmeister Bahnmeisterei Stendal 78/19 Schaaf, Lorenz RI, Obermeister Ingenieurbaubetrieb Dresden, Oberbauleitung 4 78/20 Schmidt, Erika RUAss, Fahrzeugwart Bahnbetriebswagenwerk Karl-Marx-Stadt 78/21 Schmidt, Karl ROA, Abteilungsleiter Verkehr Bahnhof Seddin 78/22 Schulze, Hermann ROI, Meister Reichsbahnausbesserungswerk Magdeburg 78/23 Seidel, Heinz RHR, Werkdirektor Reichsbahnausbesserungswerk Dresden 78/24 Seidel, Martin ROI, Technologe Hochbaumeisterei Görlitz 78/25 Stange, Elisabeth RHAss, Wagenreinigerin Bahnbetriebswagenwerk Frankfurt (Oder) 78/26 Stuhr, Günter RHD, Präsident der Reichsbahndirektion Greifswald 78/27 Winter, Erich ROS, Rangiermeister Bahnhof Oebisfelde 78/28 Wolf, Ernst ROS, Rangiermeister Bahnhof Leipzig Bayerischer Bahnhof 78/29 Zinke, Kurt ROD, Abteilungsleiter im Ministerium für Verkehrswesen 78/30 Zobel, Dieter politischer Mitarbeiter ZK der SED, Abteilung Transport- und Nachrichtenwesen

Verleihungen „Verdienter Eisenbahner der DDR“ 1979 am 10.06.1979 Nr. Name Tätigkeit 79/01 Arnold, Christa ROS, Aufsicht Bahnhof Freiberg (Sachsen) 79/02 Bartsch, Georg RA, Leiter des Bahnhofes Berlin-Spandau 79/03 Bernsee, Klaus RHS, Schlosser Bahnbetriebswerk Pasewalk 79/04 Bohn, Kurt RHR, Leiter des Reichsbahnamtes Halle 79/05 Dölling, Siegfried Politischer Mitarbeiter ZK der SED, Abteilung Transport- und Nachrichtenwesen 79/06 Ehle, Hugo ROI, Dienstplangemeinschaftsleiter Bahnbetriebswerk Saalfeld 79/07 Elias, Gerhard ROI, Fahrdienstleiter Bahnhof 79/08 Fiedler, Friedrich ROS, Schlosser Reichsbahnausbesserungswerk Wittenberge 79/09 Fränzl, Margarete ROS, Zugführer Bahnhof Lutherstadt Wittenberg 79/10 Gündel, Helmut ROI, Streckenmeister Bahnmeisterei Leipzig Hauptbahnhof 79/11 Hebenstreit, Gerhard RI, Rangiermeister Bahnhof Zwickau (Sachsen) Hauptbahnhof 79/12 Heidfeld, Werner ROI, Werkmeister Bahnbetriebswagenwerk Aschersleben 79/13 Hempel, Marita RI, Güterverkehrsaufsicht Bahnhof Lübben Hauptbahnhof 79/14 Henze, Fritz ROD, Leiter der Politischen Abteilung Reichsbahnbaudirektion 79/15 Heyer, Wolfgang ROR, Leiter des Reichsbahnamtes Magdeburg 79/16 Kern, Annegret ROA, Amtsdispatcher Reichsbahnamt Wittenberge 79/17 Mundil, Kurt ROI, Obermeister Ingenieurbaubetrieb Berlin, Oberbauleitung III 79/18 Pick, Werner RI, Produktionsmeister Kraftwagenausbesserungswerk Greifswald 79/19 Ramlow, Erich ROD, Hauptbuchhalter der Deutschen Reichsbahn, Ministerium für Verkehrswesen 79/20 Schalwig, Günther ROR, Direktionsdispatcher Reichsbahndirektion Magdeburg 79/21 Schlegl, Edith RUS, Maschinistin Reichsbahnausbesserungswerk „Einheit“ Leipzig 79/22 Schmolczek, Wolfgang ROI, Meister Signal- und Fernmeldemeisterei Berlin-Schöneweide 79/23 Schulz, Rolf RI, Meister Stahlbau Dessau 79/24 Schwabbauer, Martin ROI, Streckenmeister Bahnmeisterei Karl-Marx-Stadt Hilbersdorf 79/25 Seidel, Erich RHR, Politischer Mitarbeiter Zentralvorstand IG Transport- und Nachrichtenwesen, Abteilung Arbeit und Löhne 79/26 Smoller, Karl ROA, Gruppenleiter Bahnbetriebswerk Hoyerswerda 79/27 Straße, Joachim ROR, Direktionsdispatcher Reichsbahndirektion Halle 79/28 Wejwoda, Wenzel ROS, Schlosser Bahnbetriebswagenwerk Wittenberge 79/29 Wiedemann, Prof. Dr. Siegfried Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ Dresden 79/30 Wricke, Werner RD, Leiter Abteilung Internationale Angelegenheiten I, Ministerium Verkehrswesen

20 Verleihungsliste zum Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ von 1951 bis 1979 Bearbeiter: Dirk Hubrich Stand: November 2013

Dienstränge der Deutschen Reichsbahn Ranggruppe I Eisenbahner Eb Reichsbahn-Unterassistent RUAss Reichsbahn-Assistent RAss Reichsbahn-Oberassistent ROAss Reichsbahn-Hauptassistent RHAss

Ranggruppe II Reichsbahn-Untersekretär RUS Zugführer und Lokomotivheizer Zf und Lokh Reichsbahn-Sekretär RS Reservelokomotivführer ResLf Reichsbahn-Obersekretär ROS Lokomotivführer Lf Reichsbahn-Hauptsekretär RHS Oberlokomotivführer OLf

Ranggruppe III Reichsbahn-Inspektor RI Reichsbahn-Oberinspektor ROI Reichsbahn-Amtmann RA Reichsbahn-Oberamtmann ROA

Ranggruppe IV Reichsbahn-Rat RR Reichsbahn-Oberrat ROR Reichsbahn-Hauptrat RHR

Ranggruppe V Reichsbahn-Direktor RD Reichsbahn-Oberdirektor ROD Reichsbahn-Hauptdirektor RHD Stellvertreter des Generaldirektors Stv. GD Generaldirektor GD

Quelle: de.wikipedia.org

21