Fokus Freizeit

Planetenweg , Kreuzlingen Südroute Start am Bahnhof (S14, Kreuzlingen Bernrain Kreuzlingen–). Den blauen Wegmarkierungen des Planetenwegs Planetarium Kreuzlingen folgen. Ca. 1½ Stunde Wanderzeit. Rückreise nach Kreuzlingen Bahnhof (S14 oder Stadtbus via Bärenplatz), oder zu Fuss (ca. 20 Minuten) zum Bahnhof Lengwil Kreuzlingen. Die Nordroute führt von der Sternwarte zur Bodensee-Therme Rastplatz Bommer (gleiche Distanz). Weiher Vorführungen Sternwarte jeden Mittwoch, 19 Uhr. Vorführungen im Siegershausen Planetarium Mittwoch bis Sonntag. ➔ www.planetarium-kreuzlingen.ch

stehen und schon mit einem kleinen rium und zur Sternwarte gelegt, die Teleskop sichtbar sind. Jedoch, beim nach dem Abschreiten des Planeten- Jupiter, da folgt ja eine noch mäch- wegs direkt vor unserer Nase ste- tigere Gestalt – eben, der Jupiter! hen. Hereinspaziert also, sofern die 143 000 Kilometer misst sein Durch- Öffnungszeiten passen (für Gruppen Das Postauto verbindet das mit Weinfelden und Kreuzlingen. Öffnung und Führung nach Verein- barung). Auf der Reise des kleinen Denn was hier von der Stiftung Kometen lernen Kinder Sternwarte Kreuzlingen geboten Landgemeinde auf Kurs Saturn, der «Herr der tausend Ringe». Die Begehung des Planetenwegs ist auch bei Vollmond oder in sternklarer Nacht ein Erlebnis. im Planetarium den wird, lässt sich sehen. Die Sternwar- Sternenhimmel kennen. te besteht seit 1976 und ist 2011 mit Viel Platz, intakte Land- hausen nicht bedient. Auch sei die neuen Instrumenten ausgestattet schaft, Bahn und Bus: Die Verlängerung der Linie nach Sie- worden. 2002 kam das Planetarium gershausen oder direkt nach Kreuz- messer, und er vereinigt rund 70 Pro- hinzu, das in nächster Zeit vom ana- 2350 Einwohner von lingen Zentrum nicht möglich. Planeten am Wegesrand zent der Gesamtmasse aller Planeten logen auf digitalen Betrieb umge- Kemmental leben in einer auf sich. Kein Wunder, haben ihn die baut wird. Wachstum und Investitionen Die Astronomische Vereinigung Kreuzlingen hat die Sterne vom Himmel geholt: Der Planetenweg Römer einst zu ihrer obersten Gott- Die Programme im Planetarium attraktiven Gemeinde. Seit der Fusion der Ortsgemeinden von Siegershausen zur Sternwarte führt in schöner Landschaft durch unser Sonnensystem. heit erkoren. sind verschiedenen Themen und 1996 habe sich die Politische Ge- Bevor wir die Sternwarte und Zielgruppen gewidmet, ein beson- meinde Kemmental erfreulich entwi- damit die Sonne erreichen, kommen deres Augenmerk gilt Kindern und Zügig steigt das Postauto von Wein- ckelt, so Marty. «Schulden konnten Im Raumschiff wären wir 23 Jahre einer Milliarde ist aus der Weltenrei- ohne Wenn und Aber als neunter und Bommer Weihers begegnet. Noch- wir auf kurzem Weg an Mars, Erde, Familien (Programme «Die Schatz- felden herkommend durch die Wein- abgebaut, die Finanzkraft gestärkt lang unterwegs, um von der Erde se eine Wanderung von rund sechs äusserster Planet des Sonnensys- mals mehr macht aber Saturn her, Venus und Merkur vorbei. Und wenn suche», «Die Reise des kleinen Ko- berge des Ottobergs und biegt nach und der Steuerfuss gesenkt wer- aus Pluto zu erreichen. Der äusserste Kilometer Länge geworden. tems. Dann jedoch wurde er, ohne nicht nur seines nochmals zweiein- wir lesen, dass auf dem Merkur der meten»). Aber auch Erwachsene mit der «Passhöhe» in die Senke des den.» Seitdem ist Kemmental jähr- Mitspieler des Sonnensystems liegt dass er gefragt worden wäre, zum Temperaturunterschied zwischen ambitioniertem Interesse kommen Kemmentals ein. In rascher Folge lich um rund 30 Zuzüger gewachsen. ja auch stattliche 5,85 Milliarden Ki- Der degradierte Planet Klein- oder Zwergplaneten herab- Die Römer machten Riese Tag und Nacht bis zu 600 ˚C beträgt, auf ihre Kosten (z. B. «Heimatstern werden hier die zur Politischen Ge- Die Ruhe und landschaftliche Schön- lometer von der Erde entfernt. Auf Der Start des Planetenwegs am gestuft. Aber immerhin, seine fünf Jupiter zum höchsten sind wir mit unserem Erdenklima Sonne»). Und für alle ohne Unter- meinde Kemmental vereinten Dörfer heit schätzt auch der vierfache For- Schusters Rappen kämen wir da nir- Bahnhof Siegershausen mag zu Mit- Monde sind ihm geblieben. ihrer Götter. Zwerg Pluto doch wieder recht zufrieden. schied ein Erlebnis sind die Vorfüh- , , , mel-1-Weltmeister Sebastian Vettel, gends hin – es sei denn, wir wenden gefühl neigende Personen etwas Neptun, der nächste am Weg, ist rungen in der Sternwarte. Jeden und tagsüber der 2009 sein Domizil in Ellighausen den Kunstgriff der massstäblichen traurig stimmen. Die erste Bildtafel dann schon ein anderes Kaliber, sein regierte die Unterwelt. Die Augen für die Sterne öffnen Mittwoch um 19 Uhr öffnet sich die im Stundentakt bedient. Endstation aufgeschlagen hat. Verkleinerung an. Genau das hat die zeigt nämlich Pluto. In der blauen Durchmesser übertrifft jenen der Mit dem Planetenweg haben die Kuppel. Und wer sich die Wendel- ist nach Schwaderloh die Bahnstati- Und die Gemeinde investiert Astronomische Vereinigung Kreuz- Fläche wirkt er, nicht grösser als ein Erde um rund das Vierfache. Er ist halb mal grösseren Durchmessers, Kreuzlinger Astronomen einen infor- treppe hochgequetscht hat, holt mit on Bernrain, wo Anschlüsse an das weiter in die Zukunft. Zurzeit wird lingen getan, als sie den Planeten- Stecknadelkopf, ziemlich verloren. damit ähnlich gross wie sein Nach- sondern auch seiner Ringe wegen, mativen Wanderweg gestaltet – und einem Blick durchs Teleskop die Kreuzlinger Stadtbusnetz bestehen. weg anlegte: Im Massstab eins zu Bis 2006 galt er in der Astronomie bar Uranus, der uns in der Nähe des die aus Eis und Gesteinsbrocken be- nebenbei eine Fährte zum Planeta- Sterne vom Himmel. Martin Jakob An der Haltestelle warten die Passa- giere bereits zahlreich auf das Post- auto, um ins Kemmental zu fahren.

Feines von der Milchstrasse Himmlische Schokoladenfreuden Gemeinde hat noch öV-Wünsche Die Strähl Käse AG am Bahn- In unmittelbarer Nachbarschaft zum Die einzige Kemmentaler Ortschaft hof Siegershausen holt sich ihren Planetarium steht die Chocolat mit direktem Bahnanschluss ist Sie- Rohstoff zwar nicht vom Sternen- Bernrain AG. Das Familienunterneh- gershausen, wo die Regionalzüge himmel, sondern bezieht ihn von men hat sich auf die Herstellung von von Thurbo nach Weinfelden und Ostschweizer Milchlieferanten. Man «Private-Label-Schokolade» spezia- Kreuzlingen halten. Gleich neben darf aber sagen, dass der Traditi- lisiert, stellt also ihre süssen Versu- dem Bahnhof wurde 2005 die neue onsbetrieb die Milch in schon fast chungen vornehmlich im Auftrag von Gemeindeverwaltung errichtet. Auch der Regionalzug macht halt. astronomischen Mengen verarbeitet: Firmenkunden aus aller Welt her, Mit der Erschliessung durch Täglich bis zu 160 000 Liter werden die den Produkten ihren eigenen den öV ist Gemeindepräsident Wal- die Schulanlage durch eine Mehr- zu feinem Käse veredelt. Ausser dem pasteurisierten Tilsiter (der mit der Markennamen geben. Während im öffentlich zugänglichen Schoko-Laden ter Marty zufrieden. «Das Postauto zweckhalle erweitert. Zudem plant grünen Etikette) zählt Raclettekäse zu den Hauptproduktionen des Hauses, zurzeit die weihnächtlichen Spezialitäten dominieren, haben sich die Bern- bietet schlanke Anschlüsse an die eine Genossenschaft den Bau einer dessen Sortiment zudem etliche Spezialitäten umfasst. Der Fabrikladen rain-Chocolatiers bereits unter dem Sternbild des Hasen versammelt: Die Schnellzüge in Weinfelden und den Alterswohnsiedlung samt ärztlicher im nostalgischen Look der Fünfzigerjahre ist täglich ausser am Sonntag ge- Osterproduktion läuft auf vollen Touren. Schoko-Laden, Montag bis Freitag, Stadtbus in Bernrain.» Aufgrund Gemeinschaftspraxis. öffnet (Mittwoch und Samstag nur vormittags). ➔ www.straehl.ch 9 bis 12 und 13.30 bis 17.30 Uhr. ➔ www.swisschocolate.ch der knappen Fahrzeiten würden Florian Stöckli Sternwarte Kreuzlingen mit Kuppel. Himmelsschau durchs Teleskop. allerdings und Altis- ➔ www.kemmental.ch

8 thurgaumobil 2 /15 thurgaumobil 2 /15 9