2/2020 · € 1,90

Offizielles Nachrichtenorgan des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz e.V.

www.rlp-tennis.de

Topthemen: Verbandsspiele Übergangsaison 2020 Umzug in neue Räumlichkeiten 2021 im Tennisverband Pfalz und neue Homepage ab Seite 20 ab Seite 34 ab Seite 42

Komfortabel, kompakt, klasse: Die neue Homepage des TVRP www.rlp-tennis.de

. Altersklassenfaktor und Motivationsaufschlag: Die neue LK ist da! . DJM & Co in Corona-Zeiten – größte Sicherheit, toller Sport . Lotto Team-Cup 2020: ein Seriensieger ist zurück!

Bundesverdienstkreuz für Ulrich Klaus (Bildmitte) Neujahrs-Million2020_A4.indd 1 Chance 1:250.000. Spielteilnahme ab18 Jahren. Glücksspiel kannsüchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto-rlp.de. Hotline der BZgA: 0800 1372 700 (kostenlos und anonym). Limitierte Auflage:250.000Lose Limitierte Exklusiv inRheinland-Pfalz. Jetzt mitnochmehr Gewinnchancen! und vieleweitereGewinne 1.000.000 Bekanntgabe derGewinnzahlen: 01.01.2021 Hauptgewinn € 23.10.2020 11:45:44 veranstalters. Vielen DankauchhierfürdasumsichtigeVerhaltendesTurnier- der RisikogruppeneinabsolutesMussinjetzigenZeitdar. nicht durchgeführt werden – schließlich stellt gerade der Schutz nahr konnten in diesemJahrausabsolutverständlichen Gründen Lediglich dieDeutschenSenioren-MeisterschafteninBadNeue- Worms statt.EingroßerDankanbeideausrichtendenVereine! gungen beimBASFTCLudwigshafenbzw.Bürgerweide ten der Jugend und der Damen/Herren 30/35 unter besten Bedin- Fahrt aufgenommen.Sofandenz.B.dieDeutschenMeisterschaf- Der Turnierbetrieb hat nach anfänglicher Zurückhaltung richtig Wettkampfsportes warTennisganzvornemitdabei. hierfür nochmalandiePolitik.AuchbeiderWiederaufnahmedes durfte alserstesabMitteAprilwiederausgeübtwerden–danke frühzeitig anunsereVereineübermitteltwerden.DerTennissport So konntenbeispielsweiseVorschlägefürHygienekonzepte kompetente BeraterindieserherausforderndenZeit. bezirken hattederTennisverbandRheinland-Pfalzverlässlicheund dem DTBundDOSBanderSpitzeunserendreiTennis- März vorneuartigeAufgabenundgroßeHerausforderungen.Mit Corona stellte und stellt die Verbände und alle Vereine seit Mitte nur einemThemaüberschattet:derCorona-Pandemie. das aktuelleTennisgeschehen,wieauchunsereigenesLeben,von unserem Bundeslandwiederstattgefundenhaben.Aberleiderwird schreiben oder überdietollen deutschen Meisterschaften,die in starken AbschneidenvonAlexanderZverevbeidenUSOpen neuten Grand-Slam-SiegdesDoppelsKrawietz/MiesinParis,dem www.rlp-tennis.de Tennisszene im Internet Tennisverband Rheinland-Pfalz Gern würde ich primär über den er- hen wordenseinwie2020. Attribut „außergewöhnlich“ verse- Jahr imRückblicksostarkmitdem zuschauen. Seltenzuvordürfteein aus, zurückzublickenundvoraus- und lösengleichzeitigdenImpuls besinnliche Vorweihnachtszeitein die erstenWintertageläuten Liebe Tennisfreunde, kommende Zeit. sames JahresendeundvorallembesteGesundheitfür die Ich wünscheallenTennisspielernundihrenFamilieneingeruh- 2019/20 beteiligtwaren. Hauptamt, dieamErfolgdieseraußergewöhnlichenTennissaison Danke analleKollegenimEhrenamtsowiedieMitarbeiter im größere Einschränkungenmöglichwird. Frühjahr, damiteineungetrübteFreiluft-Tennissaison2021ohne zahlen und eine gesundheitlich entspannte Corona-Situation im Gemeinsam drückenwirdieDaumenfürstarksinkendeInfektions- Absage vielerTurniereundWinterrundenführenkönnte. LK-Wertungen ausgesetztwerdenmüssen,dadieswiederumzur wegen derInfektionslagenichtnocheinmaldieRanglisten-und Veranstaltern zuwünschen.Auchhoffenwir,dassseitensdesDTB abzuwarten. Eine weitestgehend reguläre Wintersaison wäre allen plan mäßiger SpielbetriebinderHallemöglichseinwird,bleibt steigender Infektionszahlenkomplettuntersagt.Inwiefernein wird. ImNovemberwurdedasTennisspielenaufgrundstark Virusgeschehen überdieWintermonatehinwegstarkbeschäftigen Ein Ausblickbleibtvage.LeiderzeigtdieAktualität, dass unsdas abrufbar. designs istderrheinland-pfälzischeTennissportjederzeitmobil auf der TVRP-Homepageintegriert. Dank des responsiven Web- neuen Outfit. Der Clou: Spielbetrieb und Turnierkalender sind direkt Seit BeginnderÜbergangssaisonzeigtsichunsereHomepageim Vereinen zuwünschen. Tendenzen auchinderMitgliederentwicklung2021–eswäreden Vereinen in2020gestiegensein.Hoffentlichzeigensichdiese Gewinner derCorona-Krise.DieMitgliederzahlensollenineinigen Vor diesemHintergrundgiltderTennissportdurchausalseiner Vereinsmitglieder fürihreDisziplin. alle VerantwortlichenfürdieArbeitindenVereinensowiean von TennisaktivitätenindenVereinen.DafüreingroßesLoban öffentlich bekanntgewordenenCorona-InfektionenimRahmen Resonanz wardurchwegpositiv.UnddasBeste:Esgabkeine ten teilgenommen haben, waren mit viel Spaß bei der Sache. Die über alleAlters-undSpielklassenhinweg,diemitihrenMannschaf- Saison erwiessichalsguteEntscheidung.DieTennisspieler/Innen Die AusrichtungeinerÜbergangsmedenrundeinderabgelaufenen Editorial T ENNISVERBAND R HEINLAND J -P AN P FALZ RÄSIDENT H ANELT

E .V. 3 R HEINLAND -P FALZ 4 R HEINLAND -P FALZ

von 0,1LK-StufenindiesemMonat. auszusetzen. Somitentfälltder Aufschlag den Motivationsaufschlagvorübergehend Leistungsklassen desDTBentschieden, hat der Ausschuss für Ranglisten und demie erheblicheingeschränktseinwird, men zurEindämmungderCorona-Pan- November aufgrund der Schutzmaßnah- Da derTurnier-undWettspielbetriebim aufschlag Motivations- zum Informationen Aktuelle Foto: Oliver Hardt zur Mitgliedergewinnung. Tennisvereinen einenwichtigenBeitrag Kooperationen zwischenSchulenund Im breitensportlichen Bereich leisten für Olympia&Paralympics“,andem1982sogarBorisBeckerteilnahm. Jahrzehnten wurdevielerreicht.ZentraleBedeutunghattevonBeginnanderWettbewerb„Jugendtrainiert Seit 50JahrenwirdindeutschenSchulenauchTennisgespielt.EinGrundzumFeiern,denndiesenfünf Seit 50 Jahren ein starkes Doppel! Schule und Tennis DTB-INFOS wurde. Nachwie vorkämpfenjedesJahr Spiele in München 1972 ins Lebengerufen Aktion „Jugend trainiert“, die im Vorfeld der sportlichen Bereichistdasvor allemdie Bestandteil desSchultennis.Im leistungs- Geschichte sindauchheutenoch fester und Innovationeninder50-jährigen Die wichtigstenWettbewerbe, Angebote Ulrich Klaus. Präsident undpensioniertePädagoge lang ausübenkönnen“,sagtderDTB- Sportart kennenzulernen,diesieihrLeben Schülerinnen undSchüler,frühzeitigeine „Tennis inderSchulebedeutetfürdie Schulsports nichtmehrwegzudenken. richt, istaberausdemGesamtkontextdes tik zu den Kerndisziplinen im Sportunter- zwar nichtwiebeispielsweiseLeichtathle- etablieren. 50JahrespätergehörtTennis Sportart bundesweitimUmfeldSchulezu vertreter eingerichtetworden,umdie einer KommissionderLandesverbands- bereits eineigenesReferatSchultennismit schen TennisBundes.DreiJahrezuvorwar auf derMitgliederversammlungdesDeut- Staatssekretärin Hanna-RenateLaurien 1973 dieForderungderamtierenden „Die SchultürenöffnenfürTennis!“lautete müssen: DieDistanzsportart Tennis ist geplant abläuftundvieleEvents ausfallen grund derCorona-Pandemie anders als Auch wenndasSchultennis-Jubiläum auf- tere MöglichkeitzurMitgliedergewinnung. erweitern unddieClubserhalteneinewei- Unterstützung durchdieVereinstrainer können ihrPortfoliomitsachkundiger gewinnbringende Situation:DieSchulen können. Füralle Beteiligten istdaseine fach imNachmittagsangebotpositionieren arbeit zwischenSchulenundVereinenviel- sich SchultennisdurchdieZusammen- den EinführungderGanztagesschulenhat Schultennis aus?Mitderflächendecken- Und wie sehen GegenwartundZukunftdes umsetzbar ist. in derSchuleauchmiteinfachenMitteln geben und ihnenzuzeigen,dassTennis Disziplin imUnterrichtandieHandzu eine Hilfestellung für das Ausprobieren der heute, dennichttennisaffinenSportlehrern Übungsformen. Ziel ist es damals wie Bällen genausowieTrainingsinhaltenund Kleinfeldnetzen unddruckreduzierten nis-Sets, bestehendausKinderschlägern, über dieJahreverschiedeneSchulten- der DTBzusammenmitseinenPartnern Für denalltäglichenSchulsportentwickelte Jahren DTB-ReferentfürSchultennis. messen“, sagtChristianEfler,seitsechs keiten, sichaufdemPlatzmitanderenzu chen undJungenzusätzlicheMöglich- im WettkampftennisunddenälterenMäd- gängen dieChanceaufersteErfahrungen wettbewerb bietetdenjüngerenJahr- „Dieser weltweitwohlgrößteSchulsport- her sogardieGoldmedaille. Dreimal gewannendeutscheTeamsseit- Erstauflage 1995inDuisburgstattfand. zur Schultennis-Weltmeisterschaft,deren Hauptstadt durchsetzt,derdarfsogar desfinale inBerlin.Undwersichder Einzug indieLandesfinalsunddasBun- chen- undJungenmannschaftenumden mehrere tausendSchulenmitihrenMäd- zu etablieren. sich künftig noch mehr im Sportunterricht Alternative und hat nun die Chance, aktuell auchinderSchuleeinesehr gefragte Generali LK-Portrait2.0zufindenist. LK-Rechner verwenden,derseitLK-Reformam1.Oktoberim klasse imFalleeinesSiegesverändert,solltedenneuenGenerali Wer schonvoreinemMatchwissenmöchte,wiesichseineLeistungs- LK-Rechner Generali Der mybigpoint in News mybigpoint senau) mit4700Punktennichtzustoppen. 23 warJannikSchrägle(SVWMainz-Wei- Sieg inderLK3(3170Punkte), Prajescu (TCMülheim-Kärlich)feierteden mler inderabgelaufenenSaison:Marian die BestenLeistungsklassen-Punktesam- TV Rheinland-Pfalz waren bei den Herren 2535 PunktenPlatzeins.ZweiSpielerdes Wagner (TV Wincheringen) in der LK 17 mit Bei denDamenerspieltesichOnalee Sieger immybigpointSingle-Race2020–daruntersinddreiTennissportler/innenausRheinland-Pfalz. Die deutschlandweitjeweilspunktbestenSpielerinnenundSpieleraller23Leistungsklassenhabensinddie Drei Sieger aus Rheinland-Pfalz 2020mybigpoint Single-Race werden miteinerTennistaschebelohnt. Sieger immybigpointSingle-Racefestund nen LK-Jahr2019/2020stehenalsdie46 Leistungsklasse ausdemabgeschlosse- punktbesten Spieler/innen jeder Generali Die indernationalenWertungjeweils Über diesenoffiziellenLK-Rechner, der vomDTBundmybigpointzur der vomDTBundmybigpointzur Verfügung gestelltwird,kannstdu Verfügung gestelltwird,kannstdu deine möglicheVerbesserungbeiei- deine möglicheVerbesserungbeiei- nem Sieggegeneinenbestimmten nem Sieggegeneinenbestimmten Gegner schnellundeinfachberech- Gegner schnellundeinfachberech- nen undsovollmotiviertinsMatch nen undsovollmotiviertinsMatch gehen. Aber auch für hypothe- gehen. Aber auch für hypothe- tische LK-Entwicklungenistder tische LK-Entwicklungenistder LK-Rechner einetolleSpielerei. LK-Rechner einetolleSpielerei. Probier‘s dochmalaus! Probier‘s dochmalaus! InwenigenSchrittenzur InwenigenSchrittenzur möglichenVerbesserung: möglichenVerbesserung: 1. 1. Über denoberstenButton sich umeinEinzel). spielst (imBsp.handeltes ein Einzeloder ein Doppel stellst duzuerstein,ob TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ 7. 6. 5. 4. 3. 2. Races vorgestellt. mybigpoint Anfang2021werdendieneuen wickelt. MitdemRelaunchdesPortals Race und das mybigpoint Club-Race ent- Race-Format fürdasmybigpointSingle- 1. Oktober2020greift,wirdeinneues Generali Leistungsklasse,dieseitdem resultierenden neuenBerechnungder Aufgrund derLK-Reformunddaraus Weitere Infos sowie die Sieger der Races WeitereInfossowiedieSiegerderRaces LK-Portrait 2.0. Rubrik PROFIL direkt in deinem Generali Den Generali LK-Rechner findestduinder Über denroten Klicke jetztauf„Berechnen“unddie Über denunterenButtonkannstdu Wähle dieAltersklasseaus,inderdas Gib die LK deines Gegners ein (im Bsp. Gib deineeigeneLKein(imBsp.15,1). (im Bsp.0,403). Verbesserung wirddirdirektangezeigt Punktspiel). handelt (imBsp.essichumein festlegen, obessichumeinPunktspiel alt dubist! Altersklasse hatnichts damit zu tun, wie Match stattfindet(imBsp.AK60).Die 12,1). Verbesserung! weitere Details zur Berechnungder ? -Button erhältstdu 5 R HEINLAND -P FALZ R HEINLAND -P FALZ BASF worden. aufgrund derCorona-Pandemie abgesagt Zweitliga-Mannschaften war die Runde heim 1902II.FürbeideLudwigshafener die ZweitenHerrenverlorenbeim TCWein- Damen II unterlagen Tennis 65 Eschborn, passten sodenAufstieghauchdünn.Die knapp mit4:5geschlagengebenundver- berg undHessenqualifiziert–musstensich mit derKonkurrenzausBaden,Württem- Oberliga-Meister für die Aufstiegsspiele de Mannschaftenhattensichjeweilsals wohl dieDamenalsauchHerren–bei- höchste deutscheSpielklasse.Dochso- Teams indieAufstiegsspielefürdritt- Corona-bedingten Übergangssaisonzwei BASF TCLudwigshafenschickteinder Rheinland-Pfalz indenverschiedenenRegionalligenSüd-Westvertreten. In derMedenrunde2021werdenkeineweiterenMannschaftendenTennisverband BASF-TeamsBeide scheitern hauchdünn Regionalliga-Aufstiegsspiele Einstiegswerte indasreformierteSystem tung berechnet.DieseWertesindnundie der bishergeltendenjährlichenAuswer- wurden dieneuenLeistungsklassennach im Leistungsklassensystem:Letztmalig 1. Oktober2020markierteinenEinschnitt Der Übergangvom30.Septemberzum das reformierteSystemLK2.0. nach derbishergeltendenjährlichenAuswertungberechnet.DieseWertesindnundieEinstiegswertein Am 1.OktobertratendieneuenRegularienderLK-ReforminKraft.LetztmaligwurdenLeistungsklassen Startschuss zur LK 2.0 2.0 LK der begonnen hat Zeitalter soweit: ist Das Es TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ einstecken. bittere 6:3,1:6, 7:10-Niederlagezum4:5 ren vorne6:7,6:7.Roth/Jakicmussten eine gingen knappverloren:Schunk/Dal verlo- Doppeln. Dochdiezweianderen Doppel gern sorgtenschnellfürdieFührung inden spannend. HannahAmlingund vonDun- Satz jeweils im Matchtiebreak. Und es bleib tion dreiverlorennachgewonnenemersten zeneinzel alsauchMichelleRothanPosi- sen, dochsowohlNastasjaSchunkimSpit- Haar wäreaucheine Führung dringewe- für dieGastgeberinnengeholt.Undumein lerin JilNoraEngelmanndieEinzelpunkte aus HessenumdieehemaligeBASF-Spie- gern undLeaJakichattengegendieGäste Rennen. SelinaDal,Cora-LynnvonDun- letzten BallwechseleinKopf-an-Kopf- gegen Tennis65Eschbornwarbiszum Die PartiederzweitenDamenmannschaft fentlicht: DieDurchführungsbestimmun- auch dasvollständigeRegelwerkveröf- “FAQ“ zusammengestellt. Inzwischen ist sowie häufig gestellte Fragen unten den im RahmeneinerArtikelserievorgestellt hat derDTBalleDetailszumneuenSystem In denvergangenenWochen DTB-Teilnehmerentgelt befreit! und Mixedkonkurrenzenvom des JahressindalleDoppel- freigeschaltet. BiszumEnde ersten Turnieresindbereits ab jetztadäquatbewertet.Die gebnisse werdeninderLK2.0 Auch Doppel- und Mixeder- zur LK25. tig erfolgteineErweiterungbis le genauberechnet.Gleichzei- und aufeineNachkommastel- LK wöchentlichaktualisiert LK 2.0.Vonjetztanwirddie Führung nachdenEinzelnnurhauchdünn. passten zweiBASF-Herreneine mögliche Jannik Gieße an Sechs (6:7, 6:4, 9:11) ver- Bartels (6:7,6:4,8:10)imTopeinzel und eine ParallelezudenDamen:Mit Dominik 3:3 erfolgreichgewesen.Auchhiergabes Ludwigshafener zumzwischenzeitlichen mayr, HirschmüllerundBaumannfürdie In denEinzelnwarenzuvorDenisGremel- Schneider/Jannik Gießehattegepunktet. geschlagen geben.DiePaarungVincent ten sich im Ersten Doppel 6:1, 3:6, 5:10 Hirschmülller undDanielBaumannmuss- stiegsspiel beimTCWeinheimII:Christian hafen II-HerrendieNiederlageimAuf- besiegelte auchbeidenBASFTCLudwigs- Eine Doppel-NiederlageimMatchtiebreak kasten! bei allenPremium-MitgliedernimBrief- JOURNALS warbereitsMitteSeptember Die Sonderausgabe des mybigpoint nisverband Rheinland-Pfalz! dest duaufderneuenHomepagedesTen- und vielenanschaulichenBeispielenfin- rungen zurneuenGeneraliLeistungsklasse „LK-SPECIALS“ mitausführlichenErläute- Download zurVerfügung.DiePDFdes ausgabe desmybigpointJOURNALSzum dern ausnahmsweisedieaktuelleSonder- Außerdem stelltmybigpointallenMitglie- Spieler weiterhinverfügbar. ständlich istauchdieLK-Historiealler LK-Portrait 2.0“freigeschaltet.Selbstver- mybigpoint unterdemReiter„Generali Die neuenLK-Portraitssind auf demPortal bellen stehenhierzumDownloadbereit. gen derLK2.0mitallenFormelnundTa- Mit MarieBenoit(TVM)undReneSchulte(HTV)schnapptensichzweiFavoritendenTurniersieg. für einesichereVeranstaltunginschwierigenZeiten.BesteVoraussetzungenmitreißendenTennissport: verletzt aufgeben. AlsobliebdasHalb - (BAD) aufgrund einerSehnenentzündung 6:2 mussteihreGegnerinNatalia Siedliska bessere SpielerinaufdemPlatz ist.Nach einen Satzlangzeigen,dasssie dieklar rinnen konntedie25-Jährigeallerdings nur Im Finalederbeidentopgesetzten Spiele- dem WegzumTurniersiegkeinen Satzab. drucksvoll ihre Favoritenrolle und gab auf tion 253 im WTA-Ranking, bestätigte ein- deutschen Tennis-RanglisteundaufPosi- Die topgesetzteBelgierin,Nummer14der ragende MarieBenoit(TKBWAachen). Den SiegbeidenDamenfeiertedieheraus- U12- undU14-Jungen-Mädchen. den Jugendkonkurrenzenbegeistertendie besten 50Spieler/InnenDeutschlands!In Zehn Teilnehmer/Innengehörtenzuden preisgeld von 10.000 Euro nach Mainz. stuften DTB-TurniermiteinemGesamt- kamen zudemaufA-3-Niveauhochge- aus denTOP-100derdeutschenRangliste druckte sehr.16DamenundzwölfHerren lität derSpielerinnenundSpielerbeein- in denvergangenenJahren,auchdieQua- nicht nurdeutlichmehrAnmeldungenals sident HansBethgroßgewesen:Es gab bei denOrganisatorenumTSC-Vizeprä- Schon vorTurnierbeginnwardieFreude Foto: J. Schreiber Organisatoren meistertendieseHerausforderungenundsorgtenmiteinemausführlichenCOVID-19Konzept außergewöhnlichen Rahmenfürdie5.AuflagederSINNMAINZOPENbeimTSCMainz.Veranstalterund Hygienevorschriften, Abstandsregeln,begrenzteZuschauerzahlen:DieCorona-Verordnungsetzteden Die besten Teilnehmerfelder aller Zeiten OPEN 2020 MAINZ 5. SiNN wenig begeistert aufgenommene Umzug war eineheiße Kiste.DervonWehnert gegen JordiWalder(WTV).Das Endspiel Wehnert beim6:76:210:4-Halbfinalerfolg finale überChristianHansen (TVM), spielsweise beim3:6,6:2,10:7 imViertel- Situationen zuüberstehen–Schulte bei- listen hattenimTurnierverlauf knifflige gestartete Schulteüberlegen.BeideFina- war dervonPositionzweiSetzlisteaus te mit tollen Ballwechseln. Auch taktisch NB-Nr. 48),6:4,6:4durchundbeeindruck- Mannschaftskollegen KaiWehnelt(DT- spiel setzteSchultesichgegenseinen TC Ludwigshafenaktiv,denTitel.ImEnd- 31-Jährige, von2011bis2017beimBASF Zum zweitenMalnach2018holtesichder burg), dieNr.38imnationalenRanking. Herren wurdeRenéSchulte(TCBadHom- Verdienter und glücklicher Sieger bei den geschlagen geben. sie gutdagegen,musstesichaber1:6,6:7 Tiebreak. AuchimzweitenDurchganghielt kämpften Satz verlorKrausnurknapp im ein mitreißendesMatch.Denersten,um- artiges Tennis und lieferte der Favoritin Die 18-jährigeTSC-Spielerinzeigtegroß- Benoits härtestePrüfungindiesenTagen. finale gegenLokalmatadorinSinjaKraus Karin Augustin (Schirmherrin); Urs Kern (Vorstand TSC Mainz/Turnierdirektor) TSC (Vorstand Kern Urs (Schirmherrin); Augustin Karin Babak Momeni (Turnierleitung); René Schulte (Sieger); (Sieger); Schulte René (Turnierleitung); Momeni Babak Von links: Hans Beth (Vorstand TSC Mainz/Turnierdirektor); Mainz/Turnierdirektor); TSC (Vorstand Beth Hans links: Von TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ einem nichteinfachenThema. geschichte undbeantworteteFragenzu erzählte vonihrerbewegendenLebens- wichtige Angelegenheitzuwerben.Sie war persönlichaufderAnlage,umfürdiese 28 JahreneinHerztransplantiertbekam, Organspende. SabineKirrstein,diemit Engagement des Vereins für das Thema ben den Plätzen. Im Focus 2020 stand das ein umfangreiches Rahmenprogramm ne- klassiges TennisinMainz,bietenaberauch Die SiNNMAINZOPENstehenfürhoch- gelassen undfokussiert. Kontrahenten nochan.DochSchulteblieb hin angespannteStimmungzwischenden ern einhaltenzukönnen,heiztedieohne - standsregeln unterdenüber300Zuschau- auf dengroßenCenter-Court,umAb- einer besonderstollenStimmung! feldern, gewohntperfektorganisiert undmit Jahr mitsehrstarkbesetztenTeilnehmer- stadt am Ebersheimer Weg mit.In diesem viele „Neuzuschauer“ fieberten in der Ober- für denTennissportbegeistert undauch waren wunderbare Tage für jeden, der sich Die fünfte Auflage derSiNNMAINZ OPEN KATJA PUSCHER //

SINN MAINZ OPEN 2020 7 R HEINLAND -P FALZ 8 R HEINLAND -P FALZ

Foto: TC Weiler CUP OF WINE (WTA-251) sowieMarieBenoit (WTA-253) (WTA-Nr. 121)vorKatharina Hobgarski angeführt von Yaseline Bonaventure sagt. NeunDamenausderWeltrangliste– Spitzentennis war auch 2020 wieder ange- nationalen TOP1TurniereDeutschlands. lichen SpielzeitseineStellungalseinesder Wine bestätigteindieseraußergewöhn- Die positiveNachricht:DerTennisCupof reich, sichermit6:2,6:0fürsich. die Nr.10derWeltranglisteimJuniorenbe- Kamilla Bartone(TECWaldauStuttgart), Ludwigshafen entschieddasFinalegegen sieg. Die16-jährigeSpielerindesBASFTC asse feierteNastasjaSchunkdenTurnier- In einemDuellderdeutschenNachwuchs- chen –sportlichundinpunktoTurnierspaß. gesetzlichen VorgabeneinHoffnungszei- of WineinstrengerKonformitätmitden an undsetztenMitteAugustmitdem6.Cup Turniercrew nahmendieHerausforderung einsvorsitzender LutzRobraundseine nehmerinnen hattenoberstePriorität.Ver- langt. GesundheitundSicherheitallerTeil- tung desDTB-Damenturniersallesabver- TC WeilerinderVorbereitungundAusrich- Pandemie hattedenVerantwortlichendes zweifelsohne einebesondere:DieCorona- Die 6.AusgabedesTennisCupofWinewar Nastasja Schunk(BASFTCLudwigshafen)gewinntFinalederYoungstergegenKamillaBartone. Eventkultur und Gesundheitsschutz erfolgreich vereint Tennis 2020 of Wine Cup TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ Siegehrung des 6. Tennis Cup of Wine of Cup Tennis 6. des Siegehrung ling RomyKölzer6:13:610:6nieder. rene Vorjahressiegerin und Publikumslieb- nicht minderspannendenFight dieerfah- schen Damen-Rangliste,rangineinem Team, aktuelledie Nummer 45der Deut- wuchsspielerin ausdemPorscheJunior Schunk füreinenPaukenschlag.DieNach- ins Feldgekommene16-jährigeNastasja danach sorgtediekurzvorMeldeschluss tischen Matchmit6:35:710:7aus.Kurz Belgierin MarieBenoitineinemhochdrama- land spielend,dieanNummereinsgesetzte Teams undabnächstemJahrfürDeutsch- Bartone, MitglieddesPorscheJunior nächst schaltetedieerst18-jährigeKamilla ten HöhepunktindenViertelfinals:Zu- innen Tennis vom Feinstenmiteinemers- Von dererstenRundeanbotendieSpieler- alle bisherigenRekordegebrochenhat. che, dassdasJahr2020sportlichgesehen sen musste,ändertenichtsanderTatsa- und coronabedingtdochnochFedernlas- zum ZeitpunktderAuslosungverletzungs- kation beweisenmüssen.DassdasFeld innen ohneWildCardsomitinderQualifi- schen Rangliste hätten sich die Spieler- Series gemeldet.AbPosition46derDeut- TC WeilerimRahmenderGermanMasters hatten zunächstfürdieVeranstaltungdes Herz dieHandreichen. kultur undGesundheitsschutz sichmit neues sozialesMiteinander,indem Event- Turnier zumSymbolbildgemachtfürein wortlichen. Fazit:DieWeilererhabenihr den würde,überraschteselbstdieVerant- nis-Jahr fürdenTennisCupofWinewer- Corona-Jahr einderartfulminantesTen- würde, warjedemklar.Aberdassdas Dass imCorona-Jahrallesanderswerden len seindürftealsinden16Jahrenzuvor. 5.000 €Siegprämieetwashöherausgefal- frühtes Geburtstagsgeschenk, das mit 6:2, 6:0durchundbereitetesicheinver- sicher gegenKamillaBartone(TECWaldau) topfit. DiejungeBASF-Spielerinsetztesich präsentierte sichmentalundkörperlich 6:3 beisengenderHitzetriumphierenhatte, einem dreieinhalbstündigenMatch6:76:3 matadorin SinjaKrausvomTSCMainzin de einmal90MinutenzuvorüberLokal- unbeeindruckt. NastasjaSchunk,diegera- genüber. DiejungeHerausforderinblieb des deutschenTennissichimEndspielge- standen zweiderhoffungsvollstenTalente für dendeutschenSpitzennachwuchs.Nun cup ofWineistkonzipiertalsWegbereiter stalters wahrenTraumfinale:DerTennis- So kameszueinemausSichtdesVeran- ADRIAN MÜLLER-ACHENBACH / // LUTZ ROBRA U13-Jungs. 2020 (DJM)VizemeisterderU16-JuniorenundwiederholtdamitseinenErfolgausdemJahre2017beiden Der neueNachwuchsspielerdesBASFTCLudwigshafenwirdbeidenDeutschenJugendmeisterschaften Starker Auftritt:BonLouKarstenserreichtzumzweitenMalinseinerjungenTennislaufbahneinDM-Finale. Bon Lou Karstens (BASF) wird U16-Vizemeister Deutsche Jugendmeisterschaften in Ludwigshafen heit sorgte. ten derAnlage–,dasfürdienötige Sicher- weise derTemperaturmessung vorBetre- vielen Maßnahmenentwickelt– beispiels- ein Sicherheits-undHygienekonzept mit wigshafen, undderDeutscheTennisBund hatten derGastgeber,BASFTC Lud- satz allerBeteiligtenmöglich.ImVorfeld des EventswarnurdurchdengroßenEin- demie verschoben.DiejetzigeAustragung wurden dannaberwegenderCorona-Pan- waren dieMeisterschaftenfürJunigeplant, meister 2020 feststanden. Ursprünglich zel-Jugendmeisterinnen und-Jugend- nach 186MatchesdieDeutschenEin- Ludwigshafen umdieTitelgekämpft,bis wetter aufdemGeländedesBASFTC Fünf TagelangwurdebeibestemTennis- den DJM13TVRP-TalenteamStart. vor seinerLeistung.“Insgesamtwarenbei viele Dingerichtiggutumgesetzt.Respekt TV Rheinland-Pfalz(TVRP).„Erhatsehr betonte RobertPfeffer,Landestrainerdes „Bon LouhateinsuperTurniergespielt“, Foto: Daniel Schulz/BASF U16-Vizemeister Bon Lou Karstens vom BASF TC Ludwigshafen TC BASF vom Karstens Lou Bon U16-Vizemeister Freute sich über starke Deutsche Meisterschaften: Meisterschaften: Deutsche starke über sich Freute bandsseite über diesenschönenErfolg.“ Pfeffer: „Wirfreuen unsauchvonVer- beispielsweise wareinechter Hingucker. finalerfolg überLaurentJuliaCalac (WTB) keinen Abbruch–sein7:6,0:6, 6:4-Halb- DJM-Auftritt tatdieFinalniederlage aber ckeln.“ Deminsgesamtüberzeugenden um sichauchkörperlichweiterzuentwi- Pfeffer. „BonLoubrauchtnocheinJahr, Gegner hatsehrathletischagiert“,erklärte geben. AucheineFragederPhysis.„Sein musste sichimFinale3:6,3:6geschlagen aus Schule und Verein gesucht hatte, hafen gewechselt,weilerdieKooperation mer 2019 ausdemNordennach Ludwigs- ker. DerjungeBASF-Spieler,imSpätsom- ein JahrältereKonkurrenteinenTickstär- Gavrielides durchgesetzt,diesmalwarder Karstens sichimHalbfinaleknappgegen DJM-Finalteilnahme imU13-Feld–hatte bestens kennen.2017–beiseinerersten ler gegenüber,diesichausderJugend Gavrielides (WTB)standensichzweiSpie- und demanPositionsechsgesetztenLiam Lou Karstens,derNummerfünfimTableau, dieser besonderenTitelkämpfe.MitBon U16-Junioren sorgtenfürdenAbschluss Die FinalisteninderKonkurrenz TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ verloren jeweilsihrAuftaktmatch. Hassinger (U13/TCMülheim-Kärlich) (U13 /BASFTCLudwigshafen) undJil Malla (TCMülheim-Kärlich),Moritz Galow ber (HTCBadNeuenahr)und Mariam Höhr-Grenzhausen) sowieKatharinaWe- BW BadEms)undNoahMeister(TC die U14-DuosFinnGerharz(U14/TC Charlotte Keitel(BASFTCLudwigshafen), Markov (TCBoehringerIngelheim)und Ems), diebeidenU16-JuniorinnenMartina Flynn-Tjark Baumert(U16/TCBWBad hauchdünn aneinerÜberraschungvorbei. 6:7, 6:7gegenLillyPaulineSchultz(HTV/7) erst mitdembesserenEndefürsich,beim vier SätzeimTiebreakgespieltzuhaben– dabei dieBesonderheit,inzweiMatches gutes Turniergespielt.Laschekerlebte zweiten Rundebeendet.FüralleDreigalt: Jugendmeisterschaften jeweilsnachder (U13 /BASFTCLudwigshafen)warendie Bad Kreuznach)und Alexander Haage in der U16, Julian Franzmann (U14 / TC BW Für LucyLaschek(TCRWKaiserslautern) KATJA PUSCHER // 9 R HEINLAND -P FALZ 10 R HEINLAND -P FALZ

Foto: TVR mit seinerAufgabe bekannt. treten undseine beispielhafteIdentifikation nisbühne sei erfürsein souveränes Auf- konnte. Auchaufderinternationalen Ten- Sponsoren dankKlausgewonnen werden unter stützt werden undeineVielzahlan Tennis mitöffentlichenFördergeldern beteiligt, dassdieBundestützpunkte im baum. Zudem war er maßgeblich daran und desStadionsamHamburgerRothen- Anteil an der Sanierung der Geschäfts stelle dent desDeutschenTennisBundesgroßen te ergeradeinderjüngerenZeitalsPräsi- Idealist undSportenthusiastbekannt,hat- Engagement vonUlrichKlaushervor.Als jährigen undvielfältigenehrenamtlichen einige bemerkenswerteStationenimlang- Laudatio hobStaatssekretärDr.Wilhelm Namen desBundespräsidenten.Inseiner Arbeit, GesundheitundDemografie,im sekretär imMinisteriumfürSoziales, übernahm Dr.AlexanderWilhelm,Staats- Deutsch land imBürgerhausvonWaldesch Auszeichnung derBundesrepublik Die feierlicheÜberreichungderhöchsten Steinmeier dasVerdienstkreuzamBandedesVerdienstordensderBundesrepublikDeutschlandverliehen. für seinEngagementaufVorschlagvonMinisterpräsidentinMaluDreyerBundespräsidentFrank-Walter aktuelle PräsidentdesDeutschenTennisbundes(DTB)undTennisverbandesRheinland(TVR)bekamnun Waldesch, 23.09.2020.Seitfast40JahrenbetätigtsichUlrichKlausehrenamtlich.Derlangjährigeund Bundesverdienstkreuz Klaus Ulrich für Ehrung TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ der Gäste. seiner Dankesrede zu der kleinen Runde nicht derSchlusspunkt“,sagteKlausin im Ehrenamt verbringen. Das ist noch Familie. Ichwerdeauchweiterhin Zeit tern, diemitgewirkthabensowie meiner mich. MeinDankgiltallenWegbeglei- renamt warschließlichnieeine Lastfür und konnteesnicht glauben. Das Eh- war icheinenMomentlangsprachlos Als ichvonderAuszeichnungerfuhr, Grundstein füreinsolchesEngagement. genommen habe.Ichdenkediesistder licherweise Problemeniepersönlich war einsehrlanger,aufdemichglück- den überreichtzubekommen.DerWeg in meinerHeimatWaldeschdiesenOr- „Es isteinegroße,großeEhrefürmich sichtlich bewegt. sich der Geehrte in seiner Dankesrede übernahm Klaus‘EhefrauUrsula)zeigte nicht selbstanstecken,dieseAufgabe bedingt konnteDr.WilhelmdenOrden zielle VerleihungdesOrdens(Corona- Im AnschlussandieLaudatioundoffi- des TVRP (rechts) bei der feierlichen Übergabe. Übergabe. feierlichen der bei (rechts) TVRP des Präsident des DTB (Mitte) und Wolfgang Jung, Schatzmeister Schatzmeister Jung, Wolfgang und (Mitte) DTB des Präsident Jan Hanelt, Präsident des TVRP (links), Ulrich Klaus, Klaus, Ulrich (links), TVRP des Präsident Hanelt, Jan Zudem gehörtKlaus seitdemVorjahr der undPräsidiumskollegen bisheuteaus. allem aufBittenzahlreicherVereinsmitglie- dern größtenTennisverbandder Welt,vor (seit 2014),demmit1,4Millionen Mitglie- sidentschaft beimDeutschenTennisbund land-Pfalz (2003-2015)undaktueller Prä- sidentschaft imTennisverband Rhein- nasiallehrer trotz zwischenzeitlicher Prä- Dieses Amt führtder pensionierte Gym- wurde er1995zumPräsidentengewählt. ab 1989alsMitgliedimPräsidiumdesTVR, dann alsReferentfürBreitensport.Bereits Rheinland, zunächstals Jugendspielleiter, gagierte ersicherstmalsimTennisverband Tennisspieler desOrtes,undab1986en- um diemeistjugendlichenFußball-und Später kümmertesicherdanninWaldesch be zumTennis,dieihnbisheutebegleitet. baden-württembergischen Heimat die Lie- Mit 10JahrenentdeckteKlausinseiner grenzt. vom MinisteriumaufeinMinimumbe- Corona-bedingt wardieTeilnehmerzahl Lächeln aufden Lippen. erklärte Klauszum Abschlussmiteinem schlichtweg auchnichtnein sagen“– sich ergeben. Einige Male konnte ich nicht angestrebt,sondern sie haben deren. Ich habe diese ganzen Ämter Laufbahn kamschließlicheins zuman- nem Verbandvielzutungibt. Inmeiner Platz ineinemVereinundspäterei- früh gemerkt,dassesauchnebendem Platz zustehen.Dabeihabeichschon ende immerdasWichtigste,aufdem „Als JugendlicherwaresamWochen- dieren wird. dritte AmtszeitalsDTB-Präsidentkandi- erklärte Klaus,derimNovemberfüreine und imRheinland einiges zu tun“– natürlich auchimmernochbeimDTB pferd war.Darüberhinausgibtesaber nioren, wasschonimmermeinStecken- Ich kümmeremichvorallemumdieJu- „Der Kreisschließtsichhiereinwenig. dem Sportselbst. Ehrenamt ziehterdabei immer noch aus nisföderation. SeineMotivationfürdas neue Aufgabe bei der internationalen Ten- TVR unddesDTBreiztihnvorallem seine Neben den Aufgaben als Präsident des Ans Aufhörendenkterderweilnochnicht. seinem AmtalsDTB-Präsidentbestätigt. aus gelungenzusein.2017wurdeKlausin ren undmodernerenArbeitsweisedurch- neuen „Wir-Gefühls“undeinereffiziente- Dies scheintmitderEntwicklungeines Strukturen des Verbandes aufzubrechen. gesetzt, denelitärenHabitusunddiealten beim DTBseitseinererstenWahlzumZiel hause. AufnationalerEbenehatsichKlaus leistungszentrum aufderKoblenzerKart- ter seiner Federführung 1998 das Landes- Im TennisverbandRheinlandentstandun- internationalen TennisbühneRespekt. schaffte sichderWaldescherauchauf Vergleich beendetwerdenkonnte,ver- gen Klausmiteinemaußergerichtlichen (ATP) unddemDTB,dernichtzuletztwe- schen derVereinigungProfispieler Vermittler wie bei einem Rechtsstreit zwi- Tennissports kümmert.Insbesondereals um diekleinenVereineanderBasisdes tern als„naherPräsident“,dersichauch (ITF), an.KlausgiltdabeiinallseinenÄm- mium der Internationalen Tennisföderation „Board ofDirectors“,einemwichtigenGre- feiern denTurniersieg. Damen 35-WeltmeisterinSteffiBachoferundLeonHoevler Hochklassiges TennisohneZuschauerimSportparkSimmern. Weltmeisterin gewinnt in 2020 OPTIK-BERTLEFF-RHEINLAND-CUP Partie, inderbeide Spielernochmalunter- einer mitreißenden und hochklassigen gekämpft. DasFinaleentwickelte sichzu hatten sich ungesetzt bis ins Endspiel Hoeveler (HTV)undDominique Graf(BTV) im FinalederHerrenkonkurrenz. Leon Vorneweg die beiden Nachwuchsmänner und liefertenSpitzentennis. mer*innen waren dankbar für das Angebot sorgte für Kontinuität und die Teilneh- Rheinland-Cup-Ausrichter TCSPSimmern die Grundlagengeschaffen.DasErgebnis: nevorschriften undAbstandsregelnwurden schauerkapazitäten sowiestrengenHygie- kationsturnier, starkeingeschränktenZu- getragenen Wildcard-SpecialalsQualifi- Mit kleinerenFeldern,einemzuvoraus- sammeln. Möglichkeit anzubieten, Matchpraxis zu in dieserherausforderndenSaisoneine dafür, jungenSpielerinnenundSpielern des DTB-Ranglistenturniers entschied sich und Handelngezwungen.DerAusrichter Corona-Pandemie hattezumUmdenken BERTLEFF-RHEINLAND-CUPs 2020.Die ein durchwegpositivesFazitdesOPTIK- um TurnierleiterLotharRodenbuschzogen antwortlichen desTCSportparkSimmern gesorgt, tolles Tennis gesehen: Die Ver- Spielangebot geschaffen, für Sicherheit Foto: Sportpark Simmern/TVRP (Malermeisterbetrieb Barth GbR) und Michel Rottmann (Sport-Physiotherapeut) Rottmann Michel und GbR) Barth (Malermeisterbetrieb und Turniersiegerin Steffi Bachofer (TC Bernhausen). Vorne v.l.: Stefan Barth Barth Stefan v.l.: Vorne Bernhausen). (TC Bachofer Steffi Turniersiegerin und Siegerehrung der Damen hinten v.l.: Finalistin Maria Patrascu (TC Trier) Trier) (TC Patrascu Maria Finalistin v.l.: hinten Damen der Siegerehrung TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ Spiel Patrascusdurch. viel Zähigkeitgegendasenorm variable beim 6:1,7:6-ErfolgmitstarkerFitness und Turnier inSimmernbesucht, setzte sich 35-Jährige, dieseitmehrals15 Jahren das Bachofers Stärkenanerkennen.Die turniers umdenHunsrück-Cup2020, Maria Patrascu,SiegerindesSommer- Finale musstedietopgesetzteKanadierin insbesondere imerstenSatzgeglänzt.Im (4:6, 1:6)einen starken Fightgeliefertund gesetzten TitelkandidatinimHalbfinale (BASF TCLudwigshafen)hattederanZwei das Preisgeldvon350Euro.SelinaDal Bachofer wertvolleRanglistenpunkteund gen sichertesichTurnierdauergastSteffi Bachofer (WTB).Mit durchweg klaren Sie- an Jungseniorinnen-WeltmeisterinSteffi Bei denDamengabeskeinVorbeikommen gesetzten LarsJohann(STB)gesorgt. 6:3, 6:4-SiegfürdasTurnierausdesaneins Matchtiebreak. GrafhatteimHalbfinaleper scheid-Tukic zweimalhintereinanderim über VorjahressiegerNikolasWalter- nach demHalbfinal-Krimi(6:4,5:7,10:8) 6:2, 1:6.10:6 durch und gewann damit sich gelassen hatten. Hoeveler setzte sich strichen, warumsiedieKonkurrenzhinter // KATJA PUSCHER TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ

Turnierserie: Lotto Team Cup 2020 Lehrgang des Landes-Jüngstenteams Ein Seriensieger ist wieder da Ein Tag im Zeichen mentaler Stärke FALZ -P Bei der sechsten Auflage meldete sich ein alter Bekannter zurück: Platz eins für die Vereinswertung Die jüngsten Talente des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz (TVRP) widmeten sich im Herbstlehrgang 2020 im Lotto Team Cup ging an den TC Stadecken-Elsheim – zuletzt 2017 ganz oben. auf der Tennisanlage des TC Boehringer Ingelheim der mentalen Seite des Tennissports. HEINLAND

R Impressionen von einigen Turnieren und der Verlosung 12 der Lotto-Badetücher unter den Teilnehmern:

Fotos: TVRP

TVRP-Jüngstenreferent Jens Rothenmeier schlag“ gewesen, um das ebenso komple- tet. Spielerisch dargeboten. Ein Beispiel: und die Trainer Nico Simon und Anton Haaf xe wie wichtige Thema auf spielerische Art Nach einem kurzen Shuffle-Run ging es für brachten den Kindern in den Landes-Teams und Weise ins Bewusstsein der Kinder und die Tennistalente darum, einen Jenga-Turm der Altersklassen U8, U9 und U10 im ihrer Eltern zu bringen. „Man sollte den aufzubauen. Mit zunehmender Anstren- Mental-Lehrgang „Game, Set & Mind – mit mentalen Bereich im Training viel systema- gung fällt das geschickte Bausteinstapeln Fokus zum Flow“ das komplexe Thema tischer angehen“, sagt der rheinland-pfäl- immer schwerer – fällt der Turm zwischen- spielerisch näher. Partner der Veranstal- zische Jüngstenreferent. „Das ist enorm durch um, kommen schnell Frust und Ärger tung war das rheinlandpfälzische Gesund- wichtig, denn beim Tennis hat man viel Zeit hinzu. Rothenmeier: „Bei diesen spieleri- heitsberaterunternehmen Huber Consul- zum Nachdenken.“ schen Übungen war gut zu sehen, wie die ting aus der Nähe von Ludwigshafen. Seine Kinder reagieren und wie sie mit diesen Matchtage hatte das Landesjüngstenteam Jeweils einen Tag lang beschäftigten sich Situationen umgehen.“ Auch die Eltern wa- im August absolviert. die Teilnehmer/innen der U8 und U9 (7 Kin- ren beim Mental-Lehrgang aktiv eingebun- der) und der U10 (8 Kinder) bei strahlendem den. „Das war ein tolles Miteinander. Die Jens Rothenmeier ist davon überzeugt, Sonnenschein mit Anspannung und Ent- Veranstaltung hebt sich vom Trainingsalltag dass der mentale Aspekt in der Trainings- spannung, mit Aufmerksamkeit und Kon- ab und kann ihn deshalb gut ergänzen. Die praxis häufig zu kurz kommt. Dieser Jüngs- zentration, mit negativen Einflüssen und Aufgabe ist es nun, davon etwas in die tenlehrgang sei ein wie er sagt „erster Auf- positiven Gedanken. Kindgerecht aufberei- Trainingspraxis mitzunehmen.“

DM der Jungsenioren*innen in Worms Vorjahressieger Lauderbach erreicht das Halbfinale Seriensiege und Premieren: Die Tennis-Elite Deutschlands traf sich zur Austragung der Deutschen Tennismeisterschaften der Jungseniorinnen und Jungsenioren beim TC Bürgerweide Worms. Aufgrund der Corona-Pandemie stand die Lauderbach zusammen mit seinem Team- zentrum DJK Sulzbachtal, der ungesetzt elfte DM-Auflage in Worms unter besonde- kollegen Jelle Ackermann das Endspiel, ins Endspiel eingezogen war. ren Vorzeichen. Ein Sicherheitskonzept mit das TVRP-Duo verpasste beim 2:6, 6:3, Abstandsregelungen, Wegeleitungen und 10:12 gegen Hannes Abt/Philipp Hoffmann Auch bei den Damen der AK 35 streckte weiteren Maßnahmen sorgte für die Sicher- (BAD) den Titelgewinn nur hauchdünn und eine Wiederholungstäterin den Siegerpo- heit von Teilnehmer*innen und Zuschauern wurde Vizemeister. Insgesamt servierten in kal in die Höhe: An Topfavoritin Manon während die besten Damen und Herren der Worms 16 TVRP-Starter (13 Herren und Kruse (TC Union Münster) gab es kein Vor- Zweiter wurde Vorjahressieger VfR Kob- erspielte als Zweiter 200 Euro für die Ver- Vereinswertung auch wieder persönliche Altersklassen 30 und 35 ihre neuen Meister drei Damen). beikommen. Die Titelverteidigerin setzte lenz-Karthause vor dem TC Nickenich – wie einskasse. 100 Euro gingen an den TC LK-Punkte sammelten, bedeuteten einen ermittelten. sich klar gegen Mareike Müller (WTV) durch 2019 wieder auf Platz drei. Einmal mehr Nickenich (2100 Punkte) knapp dahinter ordentlichen Wert für den Lotto Team Cup Am großen Finaltag wurden die verdienten und feierte nach 2019, 2018, 2017, 2015 entwickelte sich die Entscheidung am letz- auf Rang drei. Corona bedingt war der in dieser herausfordernden Saison 2020. Vier Tage lang kämpften die Spielerinnen Deutschen Meister gekürt: Jens Janssen und 2012 (Damen 30) ihren mittlerweile ten Spieltag zu einem Krimi. Die Spieler/ Lotto Team Cup verspätet gestartet, das Insgesamt nahmen fast 500 Tennisspieler/ und Spieler im Wormser Wäldchen um ein (TVN) feierte bei den Herren 30 den Titel. sechsten DM-Titel in Worms. Auf dem Weg Innen des TC Stadecken-Elsheim schoben erste Turnier wurde Anfang Juli ausgetra- Innen aus TVRP teil, 99 Vereine schafften gutes Abschneiden. Vorjahressieger Marco Von Position sieben aus gestartet zog dorthin hatte Kruse auch Lokalmatadorin sich noch von Platz drei nach vorne und gen, das letzte Ende September. es in die Vereinswertung. Lauderbach (TC Gensingen) sorgte für das Janssen souverän durch die Runden und Nina Stepp (TC Bürgerweide Worms) mit verwiesen die Koblenzer auf Platz zwei. beste Ergebnis aus rheinland-pfälzischer musste sich erst im Finale gegen den un- 6:2, 6:2 ausgeschaltet. Dem TC Nickenich gelang beim Saison- Die Resonanz war auch in der Übergangs- Weitere Infos und den genauen Endstand Sicht. Der AK-35-Titelverteidiger kämpfte gesetzten Herausforderer Matthias Schuh- Einen Hauch spannender war die Titelver- finale noch der Sprung aufs Treppchen. saison positiv. Drei Monate lang hatten die der Vereinswertung gibt es auf der Home- sich in einem 3:6, 7:6, 6:4-Krimi über den macher (BAD) beim 6:4, 3:6, 6:4-Erfolg gabe bei den Damen 30. Natalie Pröse (TA Spieler/Innen der Leistungsklassen 19 bis page des Tennisverband Rheinland-Pfalz. an Position zwei gesetzten Andreas Dimke strecken. In der AK 35 der Herren stand ein VFL Sindelfingen) setzte sich in einem um- Der neue Vereinssieger freute sich über 23 wieder ihre beliebten Tagesturniere ver- (BTV) ins Halbfinale, konnte danach zum bekanntes Gesicht ganz oben: Marc Leim- kämpften Endspiel der zwei topgesetzten insgesamt 3100 erreichte Punkte und 400 teilt im ganzen TVRP-Land genossen. KATJA PUSCHER Match gegen Thomas Burgemeister (STB) bach vom Ratinger Tennisclub Grün-Weiß. Favoritinnen nach anfänglichen Schwierig- Euro für die Jugendarbeit, Titelverteidiger Knapp 20 Turniere, bei denen die Teil- aber nicht mehr antreten. Das intensive Der Seriensieger schnappte sich seinen keiten 6:7, 6:2, 6:1 gegen Lisa Rauch (TC VfR -Karthause (2200 Punkte) nehmer/Innen neben den Zählern für die 3,5-Stunden Match zuvor forderte seinen nächsten DM-Titel per 6:0, 2:6, 6:1-Sieg Olympia Lorsch) durch und freute sich über Tribut. Im Herren 30-Doppel erreichte über Thomas Burgemeister vom Tennis- den DM-Gewinn. // KATJA PUSCHER 14 R HEINLAND -P FALZ mit Einschränkungenflächendeckendundwohnortnaherreichbar. In Rheinland-PfalzsinddieSport-undBewegungsangebotenochnichtfüralleMenschen Sport-Inklusionslotsen Rheinland-Pfalz für Sport im Inklusion für denjüngstenNachwuchsderrheinland-pfälzischenTennisvereine. Seit vielenJahrenistdieMainzelmännchen-MedenrundeeinbunterHöhepunkt Spiel und Spaß als Taktgeber in der Übergangssaison Mainzelmännchen-Medenrunde zischen Regionen eingesetzt.Siedienen sionslots*innen in siebenrheinland-pfäl- Ganz konkretwurdendazu14Sport-Inklu- Sport einbringenkönnen. möglichst gleichberechtigtimorganisierten zischen Sportvereinenausüben- undsich gewünschte Sportartindenrheinland-pfäl- selbstbestimmt undohneBarrierenihre Es verfolgtdasZiel,dassalleMenschen gerufen. te Sport-InklusionslotsenprojektinsLeben Gehörlosen Sportverband–dassogenann- sportverband, SpecialOlympicsunddem dem Behinderten-undRehabilitations- erungsgruppe Inklusion–bestehendaus land-Pfalz (LSB)gemeinsammitderSteu- Deshalb hatderLandessportbundRhein- TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ

Mainzelmännchen

Medenrunde 2020

macht mit! macht

Kommt,

www.rlp-tennis.de schaft inklusivergestaltetwerden. freie Zugängegebaut-unddieSportland- sive Sportstrukturengeschaffen-,barriere- der Sport-Inklusionslots*innensolleninklu- derten- undSozialhilfe. Mit Unterstützung Verbände sowiefürInstitutionenderBehin- mit undohneBehinderung,fürVereine als Ansprechpartner*innenfürMenschen Sportangebot suchen. einem Sportvereinbzw. inklusiven möchten oderSievorOrtden Kontakt zu in Ihrem Verein oder Verband verankern dann, wennSieden„Inklusionsgedanken“ Anregungen zurVerfügung.Beispielsweise gion stehenIhnengernebeiFragen oder Die Sport-Inklusionslots*inneninIhrerRe- SiebenötigenUnterstützung? Die Corona-Pandemie machte in dieser Saison eineVerlegungderTraditions- Saison eineVerlegungderTraditions- veranstaltung unumgänglich.Die veranstaltung unumgänglich.Die Jüngsten trugen ihren beliebten Wett- Jüngsten trugen ihren beliebten Wett- bewerb Ende August bis Ende Sep- bewerb Ende August bis Ende Sep- tember aus. tember aus. An derMainzelmännchen-Meden- An derMainzelmännchen-Meden- runde 2020fürKinderderJahrgän- runde 2020fürKinderderJahrgän- ge U9undjüngernahmen63Mann- ge U9undjüngernahmen63Mann- schaften ausRheinhessen,dem schaften ausRheinhessen,dem Rheinland undderPfalzteil,ge- Rheinland undderPfalzteil,ge- spielt wurde in 15 Gruppen. Die spielt wurde in 15 Gruppen. Die Spieltermine konntenauchinder Spieltermine konntenauchinder Übergangssaison wiegewohnt Übergangssaison wiegewohnt individuell unter den Vereinen abgesprochen werden. MEDENRUN INKLUSION TVRP-Homepage nachzulesen. die erzieltenErgebnissesindaufder Alle teilnehmendenMannschaftenund möglich gewesenwäre. tragung inderÜbergangssaisonnicht er und Eltern derTeams, ohne die die Aus- zahlreichen Jugendwarte, Trainer, Betreu- ber. EingroßesDankeschöngehtandie Spiel undSpaßwarenwiederdieTaktge- pel) ersteTenniserfahrungenimTeam. und beimKleinfeldtennis(EinzelDop- Slalom, Viereckenlauf,Standweitsprung) Sommerferien invierStaffeln(Biathlon, Vereinen desLandessammeltennachden Die Mainzelmännchen-undmädchenaus category/inklusionslotsen/ page: finden SieaufdernachfolgendenHome- eine ausführlicheInformationsbroschüre Die Ansprechpartner IhrerRegionsowie rheinland-pfälzischen Sports. durch dieSteuerungsgruppeInklusiondes dinierungsstelle InklusiondesLSBsowie Sport-Inklusionslots*innen durchdieKoor- Begleitet undunterstütztwerdendie E-Mail beiIhrenAnsprechpartner*innen. Melden Siesich gerne telefonisch oderper https://www.inklusiver-sport-rlp.de/ DE TEAM CUP JUGEND erneut inüberragenderForm. an TitelverteidigerMTV1817 Mainz– beim Sparda-BankJugend-Cup 2020ging es in die Vereinswertung. Der Gesamtsieg Turniererfahrungen, 50Vereineschafften bei sechs Veranstaltungen im Land erste Knapp 300Teilnehmer/Innensammelten der schwierigenÜbergangssaisongutan. junge Wettkampfeinsteigerkamauchin Tennisverband Rheinland-Pfalz(TVRP)für Die Resonanz auf dieses Angebot des Ganztagsschule sind keineGrenzenge- der KooperationzwischenSportvereinund schen Sportabzeichens.DerKreativitätin eine VeranstaltungzurAbnahmedesDeut- angebote inbestimmtenSportartenoder sein –Schulsportaktionstage,Schnupper- Sportfinder-Aktionen könnendabeivieles auf weiterefinanzielleUnterstützung. finder-Wettbewerb teilundhatdieChance derte AktionnimmtzusätzlichamSport- einssport weiterzuentwickeln.Jedegeför- entdecken – und diese direkt im Ver- Sportart zufinden,unerkannteTalente Angeboten inderGanztagsschuleihre Schuler*innen ermöglichen,mitkreativen Aktion sollenesVereineundVerbände Mit biszu500EurofüreineSportfinder- begeistern sollen.StartderneuenFörderungistdasneueSchuljahr2020/21. Aktionen gelingen,dieEinblickeindenVereinssportliefernundfüreineMitgliedschaftimVerein Jugendlichen dieVereinsangeboteinderGanztagsschulenäherzubringen.DiessolldurchSportfinder- Kooperationen mitGanztagsschulenzubefassenundgeeigneteFormenfinden,umKindern Das Projekt„Sportfinder“möchteVereineundVerbändedabeiunterstützen,sichmitdemThema und Ganztagsschulen Kooperationsförderung Sportvereinen zwischen Verein finden machen, Sport Worms undBASFTCLudwigshafen (je gleichen DrittplatziertenTCBürgerweide algutschein) sowiedenbeiden punkt- Karthause (1600Punkte/200-Euro-Materi- nung PlatzeinsvordemVfRKoblenz- belegte derMTV1817inEndabrech- im Wertvon300Euro.Mit4600Punkten Gutschein füreinMaterialpaketdesTVRP merzahlen, schnapptesichsouveränden richter zweierTurnieremitgutenTeilneh- Der GesamtsiegerausMainz,auchAus- sportliche Betätigunggeleistetwerden. gemeinsam einBeitragzurRückkehrindie Schüler*innen durchdieCorona-Krisesoll wochenlanger Bewegungslosigkeitvieler nern indenAustausch.Insbesonderenach möglichen langfristigenKooperationspart- le KlimaanderSchuleundkommenmit das Lernen,dieGesundheitundsozia- Sport inBezugaufdiepositivenEffektefür fahren dieBedeutungvonBewegungund Vorteile ermöglichen.Ganztagsschulener- auch fürdiebeteiligtenBildungsstätten vereine sollenprofitieren,derSportsoll Netzwerke zuforcieren.NichtnurdieSport- werden, um dieEntstehungregionaler Sportfinder-Aktion integriertundgefördert mit KitasundGrundschulenkönnenineine setzt. AuchgemeinsameVeranstaltungen Team-Cup aktiv: und ihreNachwuchsspieler/Innen2020imSparda-Bank Jugend Mit VerspätungabernichtwenigerbegeistertwarendieVereine Platz eins in der Vereinswertung 1817MTV Mainz verteidigt souverän Team Jugend Cup Sparda-Bank September. Gespielt wurdevonMitteJuli bisEnde 1400 Punkte/100-Euro-Materialgutschein). TENNISSZENE RHEINLAND-PFALZ finanzielle Wertschätzungerhalten. besonders kreativeAktioneneineweitere in Höhevoninsgesamt10.000Eurosollen bewerb teil.MitzusätzlichenPreisgeldern Aktion automatischamSportfinder-Wett- Verbände nehmenmitihrerSportfinder- die Förderungauf500Euro.Vereineund Aktion länger als180 Minuten, erhöht sich pauschal mit300Eurohonoriert.Dauertdie mit derMindestdauervon90Minutenwird dungsministerium unterstützt.EineAktion wird durch das rheinland-pfälzische Bil- nalen SportbündenundSportjugenden Das GemeinschaftsprojektvonLSB,regio- Tel.: 06131/2814-102. E-Mail: [email protected], Einsteiger-Leistungsklassen (20-23)an. Tennisspielerinnen undTennisspieler mit Das Angebotsprichthauptsächlich junge gen undgarantiertjedemSpieler zwei Spiele. Cup wirdimTagesturnierformat ausgetra- gehen. DerSparda-BankJugend Team angenehmem Wettkampfcharakternach- LK verbessernundihremSportinklusive rungen imTurniergeschehensammeln,ihre seit 2017indieserEinzel-SerieersteErfah- ausüben, könnenimTVRheinland-Pfalz ihren SporteinfachnuralsliebstesHobby der JagdnachLK-Punktensind,sondern Kinder undJugendliche,dienochnichtauf Weitere InfosbeiKatrinRiebke , 15 R HEINLAND -P FALZ 16 R HEINLAND -P FALZ GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND-PFALZ INFORMATIV, EFFEKTIV, RESPONSIV–DIENEUEHOMEPAGE DESTVRHEINLAND-PFALZ Homepage. gabe erfolgtdirektüberdieneue Im NubeinuLiga:DieErgebnisein- Login: loads sindleichtzufinden. des VerbandesundwertvolleDown- Ohne Umwege:Ansprechpersonen Kontakte +Downloads: integrierten Kalender. Termine aufeinenKlick–mitdem Terminkalender: sport istmobiljederzeitabrufbar. Immer informiert: Der geliebte Tennis- Mobilfähig: www.rlp-tennis.de GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND-PFALZ der Homepageeingebunden. betrieb undderTurnierkalenderauf Der Clou:AbsofortsindderSpiel- TORP: 17 R HEINLAND -P FALZ WIR SIND UMGEZOGEN GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND-PFALZ Die Geschäftsstelle des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz hat ein neues Zuhause. Am Montag, 16. November 2020, haben wir unsere neuen Räumlichkeiten bezogen: St. Floriansweg 3 (1. Etage) • 55599 Gau-Bickelheim • Telefon: 06701 65598-0 Delegiertenversammlung 2020 Die neue TVRP-Geschäftsstelle ist mit dem PKW über die A61 – Ausfahrt 52 Gau-Bickelheim – erreichbar. Parkplätze sind vorhanden.

Große Resonanz, großes Interesse, Der Tennisverband Rheinland-Pfalz trauert um FALZ Bestellen -P große Herausforderungen Manfred Schuler Sie jetzt Der Tennisverband Rheinland-Pfalz (TVRP) stellt bei seiner Delegiertenversammlung Mit großer Bestürzung musste der Tennisverband Rheinland-Pfalz e.V. die traurige

HEINLAND Mitteilung vom Tode seines ehemaligen Präsidiumsmitglieds Manfred Schuler, der Ihr Exemplar! R das erfolgreiche Miteinander und die starken Strukturen heraus, die sich insbesondere 2020 im Alter von 85 Jahren verstorben ist, zur Kenntnis nehmen. 18 mit seinen großen und ungewöhnlichen Herausforderungen bewährt haben. Manfred Schuler war von 1993 bis 2003 Präsidiumsmitglied für Recht und Organi- sation des Verbandes. Seine Amtszeit war geprägt von hoher fachlicher Kompetenz und einer sehr ausgeprägten menschlichen Umgangsweise, was er in der Umsetzung seiner administrativen Tätigkeit stets eingebracht hat.

Wir werden Manfred Schuler in dankbarer Erinnerung behalten.

Mainz, im November 2020 Tennisverband Rheinland-Pfalz Das Präsidium

IMPRESSUM

Satz und Druck: Henzgen | Schommer media GmbH Verbandspräsident Jan Hanelt (links) Inhaber, Herausgeber und Verleger: Tel.: 02632 9890-10 bei der Ehrung von Arno Benz Tennisverband Rheinland-Pfalz (TVRP) Anzeigenverwaltung: St. Floriansweg 3, 55599 Gau-Bickelheim Tennisverband Rheinland-Pfalz Telefon: 06701 65598-0 Henzgen | Schommer media GmbH Die Veranstaltung war coronabedingt ver- Ein großer Dank ging an die Organisatoren Die Präsidiumsmitglieder Andreas Germei E-Mail: [email protected], Erscheinungsweise: Internet: www.rlp-tennis.de zweimonatlich, sechsmal jährlich Ja, schicken Sie mir die schoben worden. Rund ein halbes Jahr - stellvertretend genannt für rund 800 Tur- (Sport), Martina Riedle (Jugend) sowie Mor- Abo und Bestellung: Konzept: Verbandszeitschrift „ “ des später als gewohnt blickten Präsident Jan niere aller Altersklassen im Land wurden die ten Pohl in Vertretung für Sascha Kaiser Jahresabo 15,– € einschließlich Versand kosten. return Heiko Bieser Tennisverbandes Rheinland-Pfalz, Hanelt und seine Präsidiumskollegen/In- Deutschen Meisterschaften in Ludwigsha- (Sportentwicklung) berichteten aus ihren Redaktion TV Rheinland-Pfalz: Bestellung beim Tennisverband Rheinland-Pfalz. Die Beiträge in return müssen nicht die Meinung des damit ich immer über das aktuelle nen gegenüber den Delegierten der Vereine fen (Jugend), Worms (Jungsenioren), Bad Ressorts. Bei den Mannschaftsmeldungen Jürgen Janke, Katja Puscher Redaktion TV Rheinland: TV-RP-Präsidiums oder der Redaktion ausdrücken. Tennis geschehen informiert bin. und Bezirke in Alzey sportlich und organi- Neuenahr (Senioren) sowie die zwei größ- 2019 war ein leichter Abwärtstrend zu be- Simone Wernecke Nachdruck nur mit schriftlicher Geneh migung des satorisch zurück. Das Fazit fiel durchweg ten internationalen Hallenturniere in obachten, dem es weiterhin entgegenzu- Redaktion TV Pfalz: Herausgebers. Für nicht an geforderte Manuskripte Hiermit bestelle ich das Jahres- Thomas Knieriemen und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Bei positiv aus. Das TVRP-Präsidium bekam Deutschland der Damen in Altenkirchen (AK wirken gilt. Die Teams der Damen und Her- Redaktion TV Rheinhessen: Nicht erscheinen infolge höherer Gewalt besteht abonnement* (6 Ausgaben) einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Ladies Open) und der Herren in Koblenz ren des BASF TC Ludwigshafen belegten Martina Riedle kein Entschädigungsanspruch. zum Bezugspreis von € 15,– Die Delegiertenversammlung des Tennis- (Koblenz Open) ergänzt durch die Som- 2019 in der Zweiten Süd jeweils (inkl. Versand), beim verbandes Rheinland-Pfalz am 3. Oktober merturniere - das ITF-Herrenturnier in Trier Platz zwei. Mit Mika Lipp und Elias Peter Tennisverband Rheinland-Pfalz, Katzenberg 9, 55126 Mainz, in Alzey zeugte von großem Interesse bei und das nationale Damenturnier in Weiler. schafften zwei TVRP-Nachwuchsspieler Telefon 06131 94040, den Vertretern aus den Bezirken und Verei- Die Corona-Pandemie hatte den Verband den Sprung in den Bundeskader des DTB. Telefax 06131 940420 nen. Ein Hygienekonzept und Abstandsre- 2020 vor bis dahin nicht gekannte Heraus- Ganzjahressport, Vereinsberatung und FroheDie Geschäftsstelle desWeihnachten! Tennisverbandes Rheinland-Pfalz ist vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 geschlossen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Vereine für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem sehr komplizierten Jahr! geln sorgten für die Sicherheit aller Betei- forderungen gestellt. Hanelt sprach von Kommunikation sind die Kernthemen der Die Redaktionsmitarbeiter von „return“ wünschen allen Lesern und Vereinsmitgliedern ein schönes und geruhsames ligten. einem Riesenjob, den alle Verantwortlichen Sportentwicklung. Zusammen mit dem Weihnachtsfest sowie viel Glück und vor allem Gesundheit für das Jahr 2021! Name: in den zurückliegenden Monaten geleistet neuen Outfit der TVRP-Homepage wurde TVRP-Präsident Jan Hanelt ging in seiner hätten. Der Tennissport habe seine Chance der Ergebnisdienst für die Spiele auf Ver-

Rede zunächst auf die beim DTB in der Dis- genutzt, in dieser schwierigen Zeit Tennis bandsebene aus TORP integriert. Zudem Vorname kussion befindlichen strukturellen Verän- spielen und Wettkampfsport ausüben zu diskutierten die Delegierten die Situation, derungen für die Organisation von Ehren- können. Der Landesverband werde seinen falls eine Krise wie die Corona-Pandemie amt und Hauptamt ein. Der Deutsche Ten- Vereinen und Spielern/Innen in dieser Krise bei Unternehmen zu wirtschaftlichen Ein- Straße/Hausnummer nis Bund könnte künftig als progressiver weiterhin unterstützend zur Seite stehen. bußen führen sollte, die auch Auswirkungen Wegbereiter dienen, um in den Verbänden auf die Zusammenarbeit mit Vertragspart- Kostenfreies PLZ/Wohnort durch konstruktive Anpassungen mit Ent- DTB-Präsident Ulrich Klaus, dessen Aus- nern haben können. Angebot MACHEN SIE IHREN VEREIN scheidungen innerhalb einzelner Ressorts zeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz Die Ehrennadel des Tennisverbandes

effizienter auf die Schnelllebigkeit der heu- noch einmal herausgestellt wurde, ging auf Rheinland-Pfalz in Gold erhielt Arno Benz FIT FÜR DIE ZUKUNFT! Telefon-Nr. tigen Zeit reagieren zu können. Die Leis- die aktuell zentralen Themen im Deutschen vom TC Weiler. Benz, Gründungsmitglied Nutzen Sie das DTB VEREINS-BENCHMARKING tungsklassenreform seitens des DTB ist Tennis Bund ein. Insbesondere die wäh- und Ehrenvorsitzender seines Heimatver- zur individuellen Analyse Ihres Tennisvereins! umgesetzt und greift seit dem neuen Spiel- rend der Corona-Pandemie ins Leben ge- eins TC Altrich, wo er sein ehrenamtliches E-Mail: jahr 2020/21. rufene „German Pro Series“ für junge Profis Engagement - darunter 30 Jahre als 1. Vor- Aktuelle gesellschaftliche Veränderungen stellen kam gut an, ebenso die verschobene Deut- sitzender - begann, ist seit 2014 Sportwart Vereine vor vielfältige Herausforderungen. Mit dem Datum/Unterschrift Beim Blick auf das Sportjahr 2019 stellte schen Jugend-Meisterschaft in Ludwigs- beim TC Weiler. Als Turnierleiter des Tennis Online-Vereinsanalyse-Tool „DTB Vereins-Benchmarking“ haben alle Tennisvereine in Deutschland die Möglichkeit, Hanelt die erneut hervorragend durchge- hafen, die als Beispiel für ein top Hygiene- Cup of Wine ist Benz weit über die Region ihren Verein kostenfrei zu analysieren und Maßnahmen führten Turniere in Rheinland-Pfalz heraus. konzept diene. hinaus bekannt. // KATJA PUSCHER zu ergreifen. Weitere Informationen finden Sie unter: * Das Abonnement gilt zunächst für www.dtb-tennis.de/vereins-benchmarking 6 Ausgaben und verlängert sich jeweils um weitere 6 Ausgaben, falls es nicht drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.

Vereins_Benchmark_AZ_210x148.indd 1 12.05.19 01:53 20 R HEINLAND c) b) Altersklassenwechsel vonmindestens4 Spielern(bei6er a) Es dürfendurchdieseHochstufungkeineNachteile fürandere bandes Rheinlanderfülltwerden: Folgende VoraussetzungenmüssenimBereichdesTennisver- werden. bis zurRheinlandligaauchoberhalbderunterstenKlasseeingestuft klasse vonderspielleitendenStelleabweichend§9.2WSpO Erwachsenenmannschaft ohneAbmeldung der bisherigenAlters- • 1. Mannschaftsmeldung ist dieWettspielordnungdesTVRheinland-Pfalz. Grundlagen-Regelwerk fürdieVerbandsspieleimTennisverbandRheinland Verantwortlich: AndreasGermei,LeiterSpielbetrieb Verbandsspiele 2021 Ausschreibung Im RahmeneinesAltersklassenwechselskannaufAntrageine Zusatz §9,3.derWettspielordnungdesTVRheinland-Pfalz: entrichten! tungsgebühr von€100,00 je Mannschaftanden TV Rheinland zu Bei (Link über:www.tennisverband-rheinland.de). direkt imInternet-Portal„TORP“zutätigen sind imZeitraum15.November2020bis10.Dezember Die • • • • ) Die nach §9.3b)benanntenSpielerdürfen imlaufenden f) e) Ein freierPlatz inderadäquatenKlassemussvorhandensein. d) Die LK-Zuordnung dernach§9.3b)benanntenSpielermuss Neue MannschaftensindausschließlichinTORPanzumelden. s.u.) und§9.4). zum AK-WechselsieheauchWSpO§9.3(zusätzlicherAntrag wechseln wollen,gebendiesebenfallsimMeldemodulan(Regeln Mannschaften, diezurSaison2021ineinehöhereAltersklasse dort abzumelden. Mannschaften, die in 2021 nicht mehr teilnehmen sollen, sind bestätigt werden! Alle Mannschaften,die2021teilnehmensollen,müssendort unter ihremVereingelistet. beitung imoffiziellenModul„Meldung“desInternetportalsTORP Verbandsspielrunde im Mai/Juni gemeldet hatten, sind zur Bear- Alle Mannschaften,die2020füroffizielleunddannabgesagte Mannschaften) und3Spielern(bei4erMannschaften). Mannschaften entstehen. Die nach§9.3b)benanntenSpielermüssenbereitsimzurück Spieljahr nichtfür zweiAltersklassengemeldet werden. der beantragtenSpielklasseangemessen sein. den Mannschaftsmeisterschaften teilgenommenhaben. liegenden Jahroder2019fürden antragstellendenVereinan Bestätigung vonMannschaftensowieAn-undAbmeldungen Abmeldungen nachdem10.Dezember2020isteineBearbei- TVR-REPORT Mitteilungsblatt desTennisverbandes Rheinlande.V. - oder aufderHomepage:www.tennisverband-rheinland.de. (Tel. 0261-953110),Konrad-Zuse-Str.6,56075Koblenz, Das AntragsformularerhaltenSieüberdieTVR-Geschäftsstelle Ein AnspruchaufeinesolcheEingruppierungbestehtnicht. gemeldet war. der gewünschtenAltersklasseimzurückliegendenSpieljahr Die Regelunggreiftauchein,wennbereitseineMannschaftin plätze sowie Umkleidemöglichkeiten und sanitäreAnlagen verfügen. tens zweieinsatzbereite, mitgleichemBelag verseheneFrei- glied desTennisverbandes Rheinlande.V.sind undübermindes- Teilnahmeberechtigt sindalleVereineundAbteilungen, dieMit- 3.1 Voraussetzungen 3. Teilnahmeberechtigung 10.12. wiederabgemeldetwird. gebühr wirdauchdannfällig,wenndieMannschaftnachdem muss imJugendbereichgezahltwerden.DieMannschaftsmelde- in 2021ausgesetzt(statt10,-€).DieTORP-Gebührvon3,00€ Mannschaftsmeldegebühr fürdieJugendmannschaftenwird schaft wirddenVereinenimMärz/AprilinRechnunggestellt. Die schaft (statt70,-€)zzgl.derTORP-Gebührvon3,00€proMann- schaftsmeldegebühr inHöhevon35,00€jeErwachsenenmann- zum 10.DezemberistdieseGebührzuentrichten.DieMann- schaftsmeldegebühr vorzunehmen.MitderMannschaftsmeldung Rheinland beschlossen, eine einmalige Reduzierung der Mann- getretenen Einbußen hat das Präsidium des Tennisverbandes Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit für alle Vereine auf- Mannschaftsmeldegeld 2. können nichtmehrberücksichtigtwerden. dungen (MissverständnissebeiderKonkurrenz,Spielklasseusw.) den jeweilszuständigenSpielleiter.SpätereingehendeFehlermel- wenden SiesichbeiUnstimmigkeiteninnerhalbvon4Tagenan mail. BitteprüfenSieunbedingtdieseAngabenfürIhrenVereinund in TORPerhaltenalleVereinssportwartezeitgleicheineHinweis- be der künftigenSpielklasse. terkarte „Mannschaften“ alle gemeldeten Mannschaften mit Anga- weiligen TORP-Vereinsseite(öffentlicherBereich)unterderRegis- Bis spätestensMitteFebruar2021veröffentlichenwiraufderje- kommen dieHerren75dazu.MehrInformationenunter4. U 15und18werdenseit20202er-Teamsangeboten.2021 NEU! 2er-MannschaftenJugendsowieHerren75:Inder (einmalige Reduzierungin2021) Zum Termin dieserVeröffentlichung TOP Thema 2/2020 [email protected] www.tennisverband-rheinland.de 53-1111 61/9 Telefax 02 53-110 61/9 Telefon 02 56075 Koblenz Konrad-Zuse-Straße 6 gestattet. statthaft. Die Anmietung von mindestens zwei nebeneinander liegenden Plätzen einer kommerziellen Anlage oder eines Hotels ist genutzt werden.DieZurechnungeinesentferntliegendeneinzelnenPlatzeszudenPlätzenderHauptanlagedesVereinsistnicht Zusätzlich vorhandeneFreiplätzemitabweichendemBelagdürfennurinuneingeschränktemEinverständnisallerBeteiligten benötigt. möglicher PlatzanlagenausnutzungvonderSpielleitungfestgelegt.Für2er-MannschaftenwirdmindestenseinweitererPlatz in Abhängigkeit zu den vorhandenen Spielfeldern gleichen Belags. Die Startzeiten (vormittags/nachmittags) werden nach best- 3.3 Zahlderspielberechtigten Mannschaften(maximal) beiden GemischtenU12-Konkurrenzeniststatthaft.JugendU10-SpielerkönnenauchbeiderU12gemeldetwerden. Jugend U12-Spielerkönnenzusätzlich„Jugend15“und/oder18“spielen.EineZweifachmeldungvonU12-Spielernin Jugendliche, diefür„JugendU15“gemeldetsind,könnenauchbeiU18“inDoppelnennungwerdenundspielen. Beachten SiehierunbedingtWSpO§4.5,13.7und13.8. 3.2 Teilnahmeberechtigung inunterschiedlichenAltersklassen Anzahl Plätze 9 und mehr 2 8 7 6 5 4 3 Sonstiges Achtung: MeldepflichtsieheAbschnitt3.4 Montag He70 8 8 6 6 4 4 2 2 Mittwoch Die Zahl der Jugendmannschaften kannsich umdieZahlder nichtvorhandenen Seniorenmannschaften erhöhen. He65 8 8 6 6 4 4 2 2 Da60 +He60 Donnerstag 8 8 6 6 4 4 2 2 Plätze zwei 8 undfürje U10 /U12 4er-Mann- Gemischt 2 weitere schaften Freitag mehr 8 6 6 4 4 2 2 Plätze zwei 8 undfürje U15 /U18 4er-Mann- Samstag 2 weitere schaften Jugend (vorm.) mehr 8 6 6 4 4 2 2 und fürje2weiterePlätze zwei 4er-Mannschaften oder 1x6er+74er oder 2x6er+64er oder 3x6er+44er oder 4x6er+34er oder 5x6er+14er oder 1x6er+54er oder 2x6er+44er oder 3x6er+24er oder 1x6er+44er oder 2x6er+34er oder 3x6er+14er oder 1x6er+24er oder 1x6er+64er oder 2x6er+54er oder 3x6er+4er oder 1x6er+34er 4 x6er+24er 2 x6er+4er + Da40/Da50 He50 /He55 oder 8x4er oder 6x4er oder 6x4er oder 4x4er oder 8x4er oder 4x4er Samstag (nachm.) 6 x6er 4 x6er 4 x6er 2 x6er mehr GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND 2 2 zwei 4er-Mannschaften mehr und fürje2weitere Plätze oder 10x6er+24er oder 11x6er+14er oder 1x6er+15 x4er oder 2x6er+144er oder 3x6er+124er oder 4x6er+114er oder 1x6er+114er oder 2x6er+104er oder 1x6er+104er oder 1x6er+144er oder 2x6er+134er oder 3x6er+114er oder 4x6er+104er max. 4Mannschaften oder 5x6er+94er oder 6x6er+84er oder 7x6er+4er oder 8x6er+64er oder 9x6er+44er oder 3x6er+84er oder 4x6er+64er oder 5x6er+4er oder 6x6er+44er oder 7x6er+24er oder 2x6er+94er oder 3x6er+74er oder 4x6er+64er oder 5x6er+44er oder 6x6er+34er oder 7x6er+14er oder 1x6er+64er oder 2x6er+44er oder 3x6er+24er oder 1x6er+24er oder 5x6er+84er oder 6x6er+74er oder 7x6er+54er oder 8x6er+44er oder 9x6er+24er oder 1x6er+74er oder 2x6er+64er oder 3x6er+54er oder 4x6er+4er oder 5x6er+24er He /He30He40 (4er und/oder6er) oder 16x4er oder 12x4er oder 12x4er oder 16x4er + Da/Da30 oder 8x4er oder 4x4er oder 8x4er Sonntag 12 x6er 10 x6er 8 x6er 8 x6er 4 x6er 2 x6er 6 x6er 21 R HEINLAND GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND

3.4 Platzanlagenkapazität/Anmietung externer Plätze 4.5 NEU! 2er-Mannschaften Jugend U 15 und U 18: • Gemischt U10: Bälle der Stufe „Orange” (Play & Stay) der Meisterschaften) das Wochenende 29./30.05.2021 in den Pfingst- Firma Dunlop ferien sowie Fronleichnam (03.06.2021) und das nachfolgende Wenn sich die Zahl der Plätze Ihrer Anlage verändert hat, ist dies Bei den Mädchen und Jungen U 15 sowie U 18 werden 2021 Wochenende (05./06.06.2021). Wenn vorher die Platzanlage nicht unbedingt der TVR-Geschäftsstelle mitzuteilen. Alle Vereine sind 2er-Mannschaften angeboten. Diese spielen jeweils eine Spielklas- Bitte beachten Sie hier WSpO § 11.1.4 und § 11.3. frei war, darf auch an diesen Terminen gespielt werden. Der aufgefordert, die Zahl ihrer Mannschaften zu überprüfen und für se unter der jeweiligen untersten Klasse der 4er-Mannschaften Fortsetzungs- bzw. Wiederaufnahmetermin muss unmittelbar bei überzählige Mannschaften eine ausreichende Anzahl von Plätzen ohne Aufstieg, sind demnach also rein breitensportlich orientiert. 7.1 Spielterminvereinbarungen Damen 60 Abbruch zwischen den betroffenen Mannschaften vereinbart und eines benachbarten Vereins, einer kommerziellen Anlage oder Die einzelnen Konkurrenzen finden jeweils ab zehn gemeldeten und Herren 60 / 65 / 70 / 75: anschließend sofort vom Heimverein in den TORP-Spielbericht eines Hotels anzumieten. Die Anmietung einer externen Anlage Teams statt. Spielgemeinschaften für reine 2er-Mannschaften sind Diese Altersklassen können innerhalb der Kalenderwoche (Montag eingetragen werden. ist bis zum 10.12.2020 an die TVR-Geschäftsstelle, Konrad- nicht gestattet, zusätzlich zu 4er-Mannschaften in der gleichen bis Sonntag), in der der Spieltag angesetzt ist, einen anderen Spiel- Zuse-Str. 6, 56075 Koblenz, [email protected], zu Konkurrenz sind sie erlaubt. Es werden zwei Einzel und ein Doppel termin vereinbaren. Hierüber ist der zuständige Spielleiter umge- 7.4 Schulveranstaltungen melden mit der Angabe, welche Mannschaft(en) auf dieser gespielt. Die Mannschaft muss immer zu zweit antreten. hend zu informieren. Anlage ihre Heimspiele austragen soll(en). Vereinzelt finden verpflichtende Schulveranstaltungen an Freita- 5. Spielberechtigung für die Altersklassen gen und Samstagen statt. Vereine, in deren Mannschaften Jugend- 7.2 Spielverlegung auf einen späteren Termin: Nicht gemeldete Ausweichanlagen verzögern enorm die Spiel- liche von verpflichtenden Schulveranstaltungen betroffen sind, Jugend: planerstellung. Eine Nachmeldung, insbesondere nach Auffor- Bei Verlegung von Spielterminen gilt grundsätzlich die WSpO § 10. sind aufgefordert, in Absprache mit dem Gegner eine Verlegung derung durch die Spielleitung, ist daher nur gegen eine Bear- Jugend 18: Jahrgang 2003 und jünger Für alle Spielklassen des TV Rheinland ist die Verlegung auf der entsprechenden Spiele vorzunehmen. Hierbei sind vorrangig beitungsgebühr von 50,00 € möglich. Gleiches gilt für mit der Jugend 15: Jahrgang 2006 und jünger einen späteren Spieltermin unter folgenden Bedingungen Spieltage im Verlauf der Woche mit Spielbeginn am Spätnachmit- Gastanlage nicht abgesprochene Ausweichplätze sowie auch Jugend 12: Jahrgang 2009 und jünger möglich: tag zu bevorzugen. Der jeweils zuständige Spielleiter ist entspre- bei nicht ausreichender freier Kapazität auf der Ausweichanlage. Jugend 10: Jahrgang 2011 und jünger Beide gegnerischen Mannschaften stimmen uneingeschränkt chend zu informieren und kann bei Problemen im Zusammenhang Wird es versäumt, die betreffende Mannschaft für die Aus- und schriftlich einem Verlegungstermin zu, der nicht mehr als mit Verlegungen kontaktiert werden. Sollten die Vereine sich nicht weichanlage zu benennen, ist die Spielleitung berechtigt diese Erwachsene: 14 Tage nach dem ursprünglichen Spieltermin liegt. Der jeweils auf einen Termin einigen können, wird der Spielleiter einen Termin festzulegen. zuständige Spielleiter muss dem Verlegungswunsch zustim- bestimmen. Damen und Herren ohne Altersbegrenzung unter men, er darf die Zustimmung nicht geben, wenn der ordnungs- HEINLAND Berücksichtigung des § 4 WSpO – Jugendliche ab dem HEINLAND R gemäße Ablauf der Verbandsspiele gefährdet erscheint. Das 8. Gruppenzusammenstellung R 4. Mannschaftsstärke und abweichende Spielmodi 13. Lebensjahr entsprechend § 5 WSpO ursprünglich letzte angesetzte Verbandsspiel in der jeweiligen ( bis jeweils unterste Klasse) Damen 30 und Herren 30: Jahrgang 1991 und älter Die Spielleiter sind bemüht, die Gruppen regional derart zusam- Gruppe darf nicht verlegt werden. Damen 40 und Herren 40: Jahrgang 1981 und älter menzustellen, dass möglichst keine weiten Fahrten nötig sind; 22 4.1 Erwachsene: 23 Damen 50 und Herren 50: Jahrgang 1971 und älter hierzu ist in die Spielleiter-EDV ein Routenplaner integriert. Bitte 7.3 Witterungsbedingte Spielverlegungen/-abbrüche: Es werden 4 Einzel und 2 Doppel gespielt. Herren 55: Jahrgang 1966 und älter beachten Sie aber, dass dies in den höheren Spielklassen sowie Hiervon ausgenommen sind: Damen 60 und Herren 60: Jahrgang 1961 und älter Bei witterungsbedingten Spielausfällen und -abbrüchen ist in Einzelfällen, besonders bei zahlenmäßig kleineren Konkurren- Damen – Rheinlandliga und A-Klassen: 6 Einzel und 3 Doppel. Herren 65: Jahrgang 1956 und älter konsequent gemäß den Vorgaben der WSpO § 18 zu verfahren. zen, nicht immer gewährleistet werden kann. Herren – Rheinlandliga und A-Klassen: 6 Einzel und 3 Doppel. Herren 70: Jahrgang 1951 und älter Unabhängig von der rheinländischen Verlegungsregelung (s. 7.2) Konkurrenzen finden erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von zehn Herren 30 – Rheinlandliga und A-Klassen: 6 Einzel und 3 Doppel. Herren 75: Jahrgang 1946 und älter ist das Spiel am nächstfolgenden Spieltag, der für alle Spielklassen Mannschaften statt. Weite Fahrtstrecken können dabei nicht aus- Herren 40 – Rheinlandliga und A-Klassen: 6 Einzel und 3 Doppel. der darauf folgende Samstag, Sonntag oder Feiertag sowie im geschlossen werden. Herren 50 – Rheinlandliga und A-Klassen: 6 Einzel und 3 Doppel. 6. Ballmarken (Rheinlandliga und tiefer) Einvernehmen der beiden Mannschaften ein Werktag vor dem Herren 55 – Rheinlandliga: 6 Einzel und 3 Doppel. nächsten Spieltag sein kann, fortzusetzen oder nachzuholen, so- • Alle Konkurrenzen außer Gemischt U 12 Grün und Gemischt 9. Spielgemeinschaften (SG) NEU! 2er-Mannschaften Herren 75: Bei den Herren 75 werden weit die Platzanlage nicht durch andere Spiele der Mannschafts- U 10: Dunlop Fort Tournament 2021 2er-Mannschaften angeboten. Diese beginnen in der wettbewerbe belegt ist. Spielfreie Tage sind Christi Himmelfahrt Nennungsschluss für Spielgemeinschaften (Erwachsene u. Ju- • Gemischt U12 GRÜN: Bälle der Stufe „Grün” (Play & Stay) der A-Klasse. Die Konkurrenz wird ab zehn gemeldeten Teams (13.05.2021), die Pfingstfeiertage (22.05. – 24.05.2021 = Rheinland- gend) ist der 30. November 2020. Das aktuelle Formblatt zur Firma Dunlop durchgeführt. Spielbeginn ist donnerstags um 11:00 Uhr Gründung einer Spielgemeinschaft erhalten Sie über die TVR- (s. auch 7.1). Es werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt. Geschäftsstelle (Tel. 0261-953110), Konrad-Zuse-Str. 6, 56075 7. Spieltermine 2021 / Spielbeginn Die Mannschaft muss immer zu zweit antreten. Koblenz, oder auf der Homepage: www.tennisverband-rheinland.de. (Rheinlandliga bis jeweils unterste Klasse) Dieses, von den beteiligten Vereinen ausgefüllte Formblatt ist bis 4.2 Jugend: Montags Mittwochs Donnerstags Freitags Samstags Sonntags zum 30. November 2020 an die TVR-Geschäftsstelle, Konrad- Es werden 4 Einzel und 2 Doppel gespielt, Ausnahme s. 4.5. Zuse-Str. 6, 56075 Koblenz, einzureichen. Die Genehmigung wird Jugend U15/U18 Alle 4er-Jugendmannschaften gelten abweichend von der Da60 / He60 / Jugend HE / He30 / 40 + dann rechtzeitig vor dem 10. Dezember 2020 erteilt. Bei Spielge- He70 He65 + He50 / 55 WSpO §14.3 auch als angetreten, wenn sie mit 2 Spielern He75 U10/U12 DA / Da30 meinschaften kann es innerhalb aller beteiligten Vereine mehrere + Da40 / 50 zum Wettkampf erscheinen. Mannschaften je Konkurrenz bzw. Altersklasse geben. Die Platz- He75: 11:00 Uhr, 9:00 / 14:00 Uhr anlage, auf der die SG ihre Heimspiele austrägt, ist identisch mit Spiel- Jugend: 9:00 Uhr, 4.3 Jugend U12: 11:00 Uhr 11:00 Uhr Da60 / He60: 15:30 Uhr (15:00 Uhr dem im SG-Namen erstgenannten Verein. beginn Senioren: 14:00 Uhr 15:30 Uhr nach OL-/VLSpielen!) Jugend U12-Mannschaften können sowohl als reine Jungen- bzw. Soll eine SG auf einer anderen Platzanlage spielen, wird diese als Mädchen- oder gemischte Teams spielen. 05. 06. 07. 08. 09. Ausweichanlage im Spielplan veröffentlicht. Die Änderung des Mai 10. 14. 15. 16. Spielortes ist bis zum 10.12.2020 an die TVR-Geschäftsstelle 4.4 Jugend U10: oder per E-Mail an [email protected] zu melden. 17. 19. 20. Jugend U10-Mannschaften spielen ausschließlich in einer gemein- Bitte beachten Sie die Gründungsvoraussetzungen für Spiel- samen A-Klasse ohne Auf- und Abstieg. Jugend U10-Mannschaf- 07. 09. 10. 11. 12. 13. gemeinschaften im § 4.2 der WSpO. ten können sowohl als reine Jungen- bzw. Mädchen- oder ge- 14. 16. 17. 18. 19. 20. mischte Teams spielen. Die Konkurrenz spielt im schmalen Mid- Juni 10. Gastspielerlaubnisse Jugend feld. Die Grundlinien werden hierzu um 2,88 m verkürzt, die 21. 23. 24. 25. 26. 27. Jugend U15 und U18 mit Meldung in einer Damen- bzw. Seitenlinien um 91,4 cm verschmälert und das Netz auf ca. 80- 28. 30. Herrenmannschaft: Gemäß WSpO § 5.2 kann ein Jugendlicher 85 cm gesenkt (keine Singlestützen). Spielbälle sind die Bälle der auf Antrag der betroffenen Vereine und mit Genehmigung der Stufe Orange (Play & Stay) der Firma Dunlop. Jeder Satz wird bei 01. 02. 03. 04. Juli spielleitenden Stelle zusätzlich (zur Aktiven-Mannschaft seines 2:2 begonnen, ein möglicher dritter Satz wird im Match-Tie-Break 05. 07. 08. 09. 10. 11. Stammvereins) in der Jugendmannschaft eines Gastvereins bis 10 Punkte entschieden. Eine regelkundige Betreuungsperson spielen, wenn sein Stammverein keine Jugendmannschaft stellt, sollte bei jeder Begegnung anwesend sein. 24 R HEINLAND E-Mail: [email protected]. Tel. undFax06764-3025530,Mobil 0151-44549455, Andreas Germei,Eschenweg 9,55494Rheinböllen, bitte ausschließlichandenLeiterSpielbetrieb: Anträge derVereine,dieden Spielbetrieb betreffen,richtenSie 13. Spielleiter Alterskonkurrenz, Spielklasse,Gruppe,etc.). jeweils ein eindeutiger Bezug zur Anfrage enthalten ist (z.B. In diesemZusammenhangbeachtenSiebitteauch,dass daher nichtberücksichtigtwerden. Anträge vonSpielern(auchMannschaftsführern)können Mannschaft gegenüberderTVR-Spielleitungzuständigsind. einsvertreter fürdieoffiziellenBelangedesVereins/der Bitte beachtenSie,dassausschließlichdiegewähltenVer- 12. KommunikationmitderSpielleitung zuhalten (vgl.WSpO§13.3). Am SpieltagistdieinderMeldungangegebeneRangfolgeein- ordnung, sobalddieseveröffentlichtwird. fen. BitteinformierenSiesichinderfür2021gültigenWettspiel- der namentlichenMannschaftmeldungfreigereihtwerdendür- die LK-ReformnochnichtfestinwelchemLK-BereichSpieler Zum ZeitpunktderErstellungdieserAusschreibungstehtdurch TVR-Geschäftsstelle ([email protected])beantragtwerden. müssen formlosvomSport-bzw.JugendwartperMailandie namentliche Mannschaftsmeldung.BessereLeistungsklassen Spieler ohneLKerhaltenautomatischeinebeimEinfügenindie Mannschaftsführer zurKontrolleweitergeben. raums ein,danndasPDFabspeichernoderausdruckenunddem Sie dienamentlicheMannschaftsmeldungzuBeginndesZeit- geben werden.Änderungensindjederzeitmöglich.TIPP:Geben 15. Februar2021bisspätestensMärzinTORPeinge- Die namentlicheMannschaftsmeldungmussimZeitraumvom 11. NamentlicheMannschaftsmeldung dem Vereinbeantragtwerdenkann. spielerlaubnis fürmax.4SpielerjeGeschlechtundabgeben- Bitte beachtenSieindiesemZusammenhang,dassdieGast- schaft abhängigist,sindentsprechendfrühzeitigzustellen! Anträge, von deren Genehmigung die Meldung einer Mann- Prüfung undGenehmigungvorliegenmüssen. TVR-Geschäftsstelle, Konrad-Zuse-Str.6,56075Koblenz,zur www.tennisverband-rheinland.de) bis zum 31. Januar 2021 bei der (entsprechende VordruckeperDownloadvonderHomepage Bitte beachtenSie,dassIhreAnträgeaufGastspielerlaubnis erlaubnis (JugendU10/12/15/18) mannschaft dieserAltersklassestellt.AntragaufGastspiel- eines Gastvereinsspielen,wennseinStammvereinkeineJugend- seines Stammvereinsin einer Jugendmannschaft (U10/12/15/18) tenden StellezusätzlichzurJugendmannschaft(U10/12/15/18) Antrag derbetroffenenVereineundmitGenehmigungspiellei- Herrenmannschaft: EinSpielerdieserAltersgruppekannauf Jugend U10/12/15/18ohneMeldungineinerDamen-bzw. U15 undU18gemäߧ5.2) in der er spielen könnte. GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND  Antrag auf Gastspielerlaubnis (Jugend E-Mail: [email protected] Tel.: 0261-9731569,Fax:0261-9724061 Vogelweide 27,56077Koblenz Dr. MichaelThuy He55 /He60He65He70He75 E-Mail: [email protected] Tel.: 06561-67766,Mobil:0175-8594493 Im Leuchensang44,54634Bitburg Ernst Zähres Da40 /Da50Da60 Tel.: 02639-756,E-Mail:[email protected] Bismarckstr. 11,56584Meinborn Heinz GünterReffgen Da30 /He30He40He50 E-Mail: [email protected] Tel.: 06764-749441,Mobil:0157-83678203 Ulmenweg 2,55494Rheinböllen Marcus Ahr Herren Tel.: 0261-21632,E-Mail:[email protected] Keltenstr. 164,56072Koblenz Hans-Willi Koch Damen Spielleiter Erwachsene: E-Mail: [email protected] Tel.: 0261-9531115,Fax:0261-9531135 Konrad-Zuse-Str. 6,56075Koblenz TVR-Geschäftsstelle Simone Wernecke Jugend U12/GemischtU10 E-Mail: [email protected] Tel. +Fax:06764-3025530,Mobil:0151-44549455 Eschenweg 9,55494Rheinböllen Andreas Germei Mädchen U15undU18 E-Mail: [email protected] Tel.: 06782-887644,Fax:06782-8764063,Mobil:0175-1723890 In derSchorr18,55765Oberhambach Hans-Werner Bernarding Jungen U15undU18 Spielleiter Jugend:

www.tennisverband-rheinland.de

Besuchen Sie uns im Internet Unbenannt-1.indd 1 GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND 09.12.2016 09:19:18 25 R HEINLAND GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND Bambini-Cup Rheinland-Meisterschaften Einzel

vom 04. bis 06.12.2020 im Tennistreff Mittelrhein in Damen, Damen 30, 40, 50, 60 und Herren, Herren 30, 40, 50, 55, 60, 65, 70 Unter strenger Beachtung der dann gültigen Hygieneregeln. vom 22. bis 24. Januar 2021 im Tennistreff Mittelrhein Andernach Unter strenger Beachtung der dann gültigen Hygieneregeln.

Veranstalter und Ausrichter: Auslosung: Turnierleitung: Veranstalter und Ausrichter: Auslosung: Turnierleitung: Tennisverband Rheinland e.V. Mittwoch, 02.12.2020, 10:00 Uhr Mirco Schilf Tennisverband Rheinland e.V. Mittwoch, 20.01.2021, 10:00 Uhr, Horst Kelling Mit Nebenrunde TVR-Geschäftsstelle TVR-Geschäftsstelle Wettbewerbe: Oberschiedsrichter: Wettbewerbe: Oberschiedsrichter: Einzel Jungen und Mädchen Sign-In-Zeiten / Spielzeiten: Simone Wernecke, Justus Baumgart • Damen, Damen 30, 40, 50, 60 Spielzeiten: Thomas Molitor U 12 Jg. 2008/2009 Sign-In-Zeiten bzw. Spielzeiten stehen ab • Herren, Herren 30, 40, 50, 55, 60, 65, 70 Spielzeiten stehen ab Donnerstag, U 10 Jg. 2010 Donnerstag, 03.12.2020 in Mybigpoint (s.u.). Turnierausschuss: 21.01.2021 in Mybigpoint (s. u.). Turnierausschuss: U 9 Jg. 2011 u. jünger Die Spieler informieren sich eigenständig! Sandra Beyl, TVR-Jugendwartin Turnierbeginn: Die Spieler informieren sich eigenständig! Ulrich Klaus, Präsident TVR Sascha Müller, TVR-Verbandstrainer Freitag, 22.01.2021, 14.00 Uhr Hans Molitor, TVR-Sportwart Turnierbeginn: Tel.-Nr. / Adressen Halle / Turnierleitung: Dennis Gilberg, TVR-Verbandstrainer Hallen/Tel. Turnierleitung: Horst Kelling, Turnierleitung Freitag, 04.12.2020, 15.00 Uhr Tennistreff Mittelrhein: Stadionstr. 87, Simone Wernecke, TVR-Geschäftsstelle Meldeschluss: Tennistreff Mittelrhein, Stadionstr. 87, Thomas Molitor, Oberschiedsrichter 56626 Andernach, Tel. 02632-493594. Mirco Schilf, Turnierleiter Sonntag, 17.01.2021, 23:59 Uhr 56626 Andernach, Tel. 02632-493594 Simone Wernecke, TVR-Geschäftsst. Meldeschluss: Telefon der Turnierleitung an den Justus Baumgart, Oberschiedsrichter Belag: Teppichboden, nur Schuhe mit Sonntag, 29.11.2020, 23:59 Uhr Turniertagen: 0172-4162355. Meldungen: heller und glatter Sohle. Presse: Presse: Nur online über Mybigpoint (s. u.). Telefon der Turnierleitung an den Daniel Fischer HEINLAND HEINLAND

R Meldungen: Belag: Daniel Fischer Turniertagen: 0172-4162355 R Nur Online über Mybigpoint (s. u.). Teppichboden, Schuhe mit heller, glatter Nenngeld: Turnierarzt: Sohle. Turnierarzt: Das Nenngeld beträgt 27,00 € zzgl. Turnierform: Wird noch benannt 26 Nenngeld: Wird noch benannt 8,00 € DTB-Teilnehmerentgelt und ist KO-System mit Nebenrunde 27 Das Nenngeld beträgt 25,00 € zzgl. 5,00 € Turnierform / Bälle: vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung Eine Konkurrenz findet ab 8 Teilnehmern Ballmarke: DTB-Teilnehmerentgelt (nur U 12) und ist U12: Normalfeld, Dunlop Fort Mybigpoint zu bezahlen. statt. Dunlop Fort Tournament vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung Tournament (https://mybigpoint.tennis.de/): zu bezahlen. U10: Normalfeld, Dunlop Play & Stay grün Mybigpoint ist die bundesweite Internet- Teilnehmerlisten: Preise: Mybigpoint U9: Midfeld (Grundlinie um 2,88 m verkürzt, seite für Turniertennis. Für eine Turnieran- Die Teilnehmer werden am Montag, Damen und Herren: (https://mybigpoint.tennis.de/): Teilnehmerlisten: Seitenlinie um 91,4 cm verschmälert), meldung ist die kostenlose Registrierung 18.01.2021 in Mybigpoint (s. u.) ver- Die von Pl. 1 bis 3 Platzierten (Platz 3 nur Mybigpoint ist die bundesweite Internet- Die Teilnehmer werden am Montag, Dunlop Play & Stay orange erforderlich. öffentlicht. Bitte die Daten überprüfen. bei mind. 16 Teilnehmern) erhalten seite für Turniertennis. Für eine Turnieran- 30.11.2020 in Mybigpoint (s.u.) veröffent- Fehlende Spieler müssen sich mit dem Kostenzuschüsse i. H. v. meldung ist die kostenlose Registrierung licht. Bitte die Daten überprüfen. Fehlende Preise: Einverständnis: Nachweis der Meldung bis spätestens erforderlich. Meister Finalist Dritte Spieler müssen sich mit dem Nachweis der Für die Sieger kommen 1. und 2. Preise, in Bilder der Veranstaltung werden ggf. ver- Dienstag, 19.01.2021, 16.00 Uhr in der HE € 350 € 175 € 90 Meldung bis spätestens Dienstag, Wettbewerben mit mind. 16 Teilnehmern öffentlicht. Mit der Abgabe der Meldung TVR-Geschäftsstelle melden, ansons- Einverständnis: DA € 250 € 125 € 65 01.12.2020, 16.00 Uhr in der TVR-Ge- auch 3. Preise zur Verteilung. erklären Sie sich damit einverstanden, ten erfolgt keine Berücksichtigung bei Bilder der Veranstaltung werden ggf. ver- schäftsstelle melden, ansonsten erfolgt andernfalls legen Sie bitte vor der Veran- der Auslosung. DA 30-60, HE 30-70: öffentlicht. Mit der Abgabe der Meldung keine Berücksichtigung bei der Auslosung. staltung Widerspruch ein. Für die Sieger kommen 1. und 2. Preise, erklären Sie sich damit einverstanden, in Wettbewerben mit mind. 16 Teilnehmern andernfalls legen Sie bitte vor der Veran- auch 3. Preise zur Verteilung. staltung Widerspruch ein.

Turnierbestimmungen Bambini-Cup / Rheinland-Meisterschaften Einzel Turniertermine Winter 2020/2021 Sommer 2021

1. Teilnahmeberechtigt sind Spieler/innen, 6. In allen Spielen entscheidet der Gewinn 8. Der Turnierausschuss behält sich vor, 04. – 06.12.2020 10. – 12.09.2021 die Mitglied eines Vereins im TV Rhein- von zwei Sätzen. Bei einem Spielstand die vorstehenden Bedingungen zu än- Bambini-Cup (U 9 – 12) Rheinland-Jugendmeisterschaften land sind. § 11 der Turnierordnung des von 6:6 werden die ersten beiden Sätze dern und einzelne Wettbewerbe aus- Tennistreff Mittelrhein, Andernach (U 9 – 18)

TV Rheinland-Pfalz gilt ergänzend. nach dem Tie-Break-Zählsystem ent- fallen zu lassen. Jugend Jugend Koblenz schieden. Die U 9 und U 10 beginnen bei 13. – 14.03.2021 2. Über die Zulassung entscheidet der 9. Die Altersklassen sind unter „Wettbe- 2:2. Ein notwendig gewordener dritter Rheinland-Meisterschaften Turnierausschuss. Nennungen können werbe“ angegeben. Die Altersangabe Satz wird in allen Konkurrenzen im der Jugend (U 14 – 18) ohne Angabe von Gründen zurückge- bezeichnet das Lebensjahr, das bis Match-Tie-Break bis 10 Punkte ausge- Tennistreff Mittelrhein, Andernach wiesen werden. zum 31.12.2021 vollendet sein muss. tragen. 3. Die Abgabe der Nennung verpflichtet 10. Im Tennistreff Mittelrhein ist eine Gas- 7. Spieler und Spielerinnen, die zu den generell zur Zahlung des Nenngeldes. tronomie (Pizzeria) vorhanden. Inner- festgelegten oder bekannt gegebenen 22. - 24.01.2021 21. – 24.05.2021 4. Gespielt wird nach den Regeln der ITF, halb der Gastronomie ist der Verzehr Spiel zeiten nicht anwesend oder 15 Mi- Rheinland-Meisterschaften Rheinland-Meisterschaften der Turnierordnung des DTB und der von mitgebrachten Speisen und Ge- nuten nach Aufruf nicht angetreten sind, Damen, Damen 30, 40, 50, 60 und Damen, A-Kl., B-Kl., Damen 30, Turnierordnung des TV Rheinland-Pfalz. tränken verboten. können von der Turnierleitung gestri- Herren, Herren 30, 40, 50, 55, 60, 40, 50, 60 und Herren, A-Kl., B-Kl., 5. Tenniskleidung ist vorgeschrieben. chen werden. 11. Bitte beachten Sie den separaten Hy- 65, 70 Herren 30, 40, 50, 55, 60, 65, 70, 75

gieneplan des Tennistreffs Mittelrhein. Erwachsene Tennistreff Mittelrhein, Andernach Erwachsene Einzel und Doppel

fotolia.com©Gorilla fotolia.com©vectorfusionart Koblenz GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND Neuausbildung für C-Oberschiedsrichter Platzpflegeseminar mit Praxisteil

und LK-Oberschiedsrichter in Koblenz über Neubau, grundlegende Überholung und Pflege (Frühjahrsinstandsetzung, Beregnungsanlagen) von konventionellen Tennisplätzen (Ziegelmehl-Plätze) für Mitglieder Ihres Vereins, die für Platzbau und Virtuelle Fortbildung für C-Oberschieds- -pflege zuständig sind. Leitung: Wilfried Dieckmann, Fa. W. Dieckmann Tennisplatzbau, Bonn richter und LK-Oberschiedsrichter Unter strenger Beachtung der dann gültigen Hygieneregeln.

Unter strenger Beachtung der dann gültigen Hygieneregeln. Samstag, 13.03.2021 Teilnehmergebühr: 10.00 bis ca. 13.00 Uhr 15,00 € (werden vor Beginn der Veranstaltung im Clubhaus des VfR Koblenz, bar entrichtet), darin ist ein kleiner Imbiss Samstag, 06.02.2021 und • Die Teilnehmerzahl zu den Neuaus- Konrad-Zuse-Str. 2, 56075 Koblenz enthalten. Mindestteilnehmerzahl sind Samstag, 20.02.2021 bildungen ist begrenzt, die Erfassung 20 Personen. • Neuausbildung (incl. LK-OSR), der Anmeldungen erfolgt nach Post- Programm: 10.00 – ca. 17.00 Uhr eingang. Bei eventueller Überbelegung • Der Platzaufbau und die einzelnen Funktionen Einverständnis: im Clubhaus des VfR Koblenz-Karthause behalten wir uns vor, höchstens zwei • Sachgemäße Pflege und Behandlung Bilder der Veranstaltung werden ggf. Konrad-Zuse-Str. 2, 56075 Koblenz Personen eines Vereins zur Neuaus- • Frühjahrsüberholung in Eigenleistung veröffentlicht. Mit der Abgabe der Meldung bildung zuzulassen. • Informationen rund um das Thema erklären Sie sich damit einverstanden, Freitag, 12.02.2021 und • Die Regeln und Ordnungen können auf „Beregnungsanlagen“ andernfalls legen Sie bitte vor der Montag, 01.03.2021 der Homepage des Tennisverbandes Anmeldung: Veranstaltung Widerspruch ein. • Virtuelle Fortbildung C-OSR + LK-OSR, Rheinland-Pfalz, www.rlp-tennis.de, Bitte bis 03.03.2021 online (tvrp.liga.nu/) 17.30 – ca. 21.00 Uhr heruntergeladen werden. über den Seminarkalender in TORP HEINLAND Die Online Fortbildung wird über die Platt- • Der C-OSR für LK-Turniere ist für die R form „Zoom“ abgewickelt. Dazu benötigen Ausrichtung von LK-Turnieren vom Sie einen Rechner oder Tablet mit Kamera TVRP vorgeschrieben. Voraussetzung und Mikrofon. ist der Besitz einer gültigen C-OSR- Bei günstigen Witterungsverhältnissen findet eine praktische Einweisung 29 Lizenz. auf den Außenplätzen des TVR-Landesleistungszentrums statt! Leitung: [email protected] Horst Kelling, TVR-Referent für Regelkunde Die Fortbildung gilt für Oberschiedsrichter, und Schiedsrichterwesen deren Lizenz abgelaufen ist oder in Kürze abläuft (Lizenzen, die 2017 und früher Ausbildungsgrundlagen für die abgelaufen sind, werden nicht mehr Neuausbildung: verlängert). Grundkenntnisse der Wettspielordnungen, ITF-Regeln und Turnierordnung DTB Anmeldung: Bitte online in TORP (tvrp.liga.nu/) Verbände Inhalte der Ausbildung: über den Seminarkalender (anklicken tner der • Wettspielordnungen DTB in der linken Spalte) bis 10 Tage vor den Par NEUBAUTEN • Wettspielordnung TVRP Tagungsterminen. • Tennisregeln der ITF ALLE GÄNGIGEN PLAY+STAY ARTIKEL INSTANDSETZUNGEN • Turnierordnung DTB Einverständnis: Bilder der Veranstaltung werden ggf. ver- AUCH ALS PAKETE ERHÄLTLICH. INFORMIEREN SIE SICH! FRÜHJAHRS- Abschlussprüfungen öffentlicht. Mit der Abgabe der Meldung ÜBERHOLUNGEN (nur Neuaus bildung): erklären Sie sich damit einverstanden, Schriftlicher Test über die Inhalte der andernfalls legen Sie bitte vor der Veran- ZAUNANLAGEN Neuausbildung zum C-OSR und LK-OSR. staltung Widerspruch ein.

BEREGNUNGEN Teilnehmergebühr: TENNISPLATZ- 50,00 € pro Person für die Neuausbildung 30,00 € pro Person für die OSR-/LK-OSR- ZUBEHÖR Fortbildung Die Teilnehmergebühr muss jeweils vor der Veranstaltung überwiesen werden.

Röhfeldstraße 69 Sonstiges: 53227 Bonn • Alle Vereine, die Mannschaften in der Ober- oder stellen, Fax: 0228/97 02 706 müssen seit 2014 einen ausgebildeten Oberschiedsrichter nachweisen. • Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. 0228

www.tennisdieckmann.de 97 02 707 fotolia.com©vectorfusionart www.topspin.to · [email protected] · Fax: 0 22 33 - 78125

AnzA5_quer_P+S.indd 1 06.12.10 12:06

TEDI_Anzeige MSC-Magazin 2017 55,7x297mm.indd 1 15.01.18 13:36 30 R HEINLAND gramm geboten. anstaltung einabwechslungsreiches Pro- u.a. mit dem Einfügen einer Sichtungsver- den 20anwesendenTeilnehmer*innen tungs- undBreitensportbereich“ wurden dem Thema„TrainingsUpdate imLeis- ganzen Tag,von08.30Uhr–20.30 Uhr.Mit Die Veranstaltungerstrecktesich überden Sascha Müllerstatt. Alexander Jakubec,DennisGilbergund in Trier-TarforstunterderLeitungvon Die ersteVeranstaltungfandam08.03.2020 gen durchgeführt. wurden indiesemJahrzweiVeranstaltun- Im BereichderB-/C-Trainer-Fortbildungen B-/C-Trainer 2020 Fortbildungen Personen. Teilnehmerzahl imOktoberaufstolze34 Corona leiderausfallenmusste,stiegdie bieten. DaderersteLehrgangaufgrundvon dung, vom09.10.2020–17.10.2020,an- verband RheinlandeineC-TrainerAusbil- Auch indiesem Jahr konnte der Tennis- 09.10.2020 –17.10.2020 C-Trainer Ausbildung GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND Ablauf zuerläutern,unddasLehrteamum Chance indenLehrgangeinzuführen, einem Freitagabend.Dorthattemandie Jahr erstmalsmiteinem Zoom Meetingan Eröffnet wurdedieAusbildungindiesem Alexander Jakubec, dermitKaderathleten Gefolgt wurde dieser Spitzenvortragvon und demonstriertwurden. zu relevanten Spielsituationen erläutert Teamtraining, indemalleTrainingsformen führte 3½Stundendurchsein modernes Hans PeterBornbegrüßenzu dürfen.Er die EhredenehemaligenBundestrainer Lehrgang eröffnete,hattendieTeilnehmer umsmitglied fürSportentwicklung,den Nachdem AlexanderSpecht,TVRPräsidi- Trainings“ zu. spannt dem Thema: “Praxis des modernen nehmer aufderKarthauseundhörtenge- Am 01.11.2020versammeltensich45Teil- Müller undDennisGilbergvorzustellen. deric Schmitz,SebastianMastalerz,Sascha Alexander Jakubec,SimoneWernecke,Fre- licht werden. den Teilnehmern mehrFlexibilitätermög- online anbietenzukönnen.Dadurch soll die Chanceergreifen,Theorieblöcke Rheinland inderAus-undFortbildung Auch in Zukunft möchte der Tennisverband Impulse mitnehmenkönnen. genommen undjederhatfürsichneue se undEinsatzanderFortbildungteil- Alle Teilnehmer haben mit großem Interes- petenz“, aufdemProgramm. Thema „Selbstwirksamkeit & Selbstkom- Leistungssport Christoph Damaske zum dem sportpsychologischenExpertenim santer dreistündigerOnline-Vortragmit Am 10.11.2020 stand noch ein interes- team präsentiert. den dannimAnschlussdemTVR-Lehr- Themen ausarbeitendurften.Diesewur- mer inkleinenGruppenKindertennis- mit einemWorkshop,indemdieTeilneh- Abgeschlossen wurdederFortbildungstag modernen Taktiktrainingsvorspielte. des TVR Übungs- und Trainingsformen des elle Situationdieszulassenwird. gehen zu können. Wirhoffen,dassdieaktu- Dezember indiePraxis-undTheorieprüfung durchzuführen, umdannhoffentlichEnde einen OnlinetagzurPrüfungsvorbereitung men. Geplantistesam21.11.2020nochmal gen imLeistungszentruminKoblenzzusam- Jahr aus3½Online-Tagenund5Praxista- Die Kompaktwochesetzesichindiesem und mit Marcus Osser ein Trainer mit sozial- Bewegungskindergarten derLebenshilfe gen wiePeter-CaesarSchule sowie dem räumliche NähezuBehinderteneinrichtun- gegeben: Einevereinseigene Halle, die Die notwendigenVoraussetzungen waren solches ProjektfürTennisauszuprobieren. in aller Munde und so bot es sich an, ein Gerber. DerBegriff„Inklusion“wargerade damals neu gewählte Vorsitzende Peter sion „großgeschrieben“.DieIdeehatteder Beim TCIdar-Obersteinwirdseit2014Inklu- TCdes Idar-Oberstein Vorstellung Inklusionsprojektes eines 19. –23.10.2020 Athletik-Lehrgang Koblenz LZ im rum Koblenzvom12.-14.10.einen3-Tages und jüngerabsolviertenimLeistungszent- 12. –14.10.2020 F- Kader Lehrgang im LZ,standunsdieSporthalledesGym- letiktraining. NebendenFitnesseinheiten Im Trainingsfocus stand das tägliche Ath- lenz (LZ). nen LehrgangimLeistungszentrumKob- und älterabsolviertenvom19.–23.10.ei- Die TVR-KaderspielerderJahrgänge2010 lehrgang. verbandes RheinlandderJahrgänge2011 Unsere jüngstenAthletendesTennis- - hoffen, dassdies auchsobleibt. bänden Rheinland undRheinland-Pfalz Hand gefunden,auchbeiden Tennisver- ein offenesOhrundeinewarme gebende sei esinderRegionaberauchüberregional schließlich überSpenden.Wirhaben überall, Tennistraining. DieFinanzierung erfolgt aus- geistert undfreuensichjedeWoche aufihr ten Jahr.DieKindersindnachwievorbe- Die Maßnahmeläuftmittlerweileimsechs- im UmgangmitKindernBehinderung. pädagogischer AusbildungundErfahrung im GolfclubRhein-Wiedauszuprobieren. Athleten die Möglichkeit die Sportart Golf Am Regenerationsnachmittag hattenalle zur Verfügung. des Sports)fürdiverseTrainingseinheiten nasiums aufderKarthause(EliteSchule kleines Tennisturnierdurchgeführt. tiktraining statt.AmletztenTagwurdeein jeden TageinaltersentsprechendesAthle- stand dasTechniktraining.Zudemfand Im TrainingsfocusdieserAltersklassen GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND Schmitz, MarkusKneip Sascha Müller,DennisGilberg,Frederic Trainerteam: mert, DanielKirchner Leukel, KatharinaWeber,Flynn-TjarkBau- Julian Franzmann,NoahMeister,Finley Leo Sand,EmilyEigelsbach,JulianMoor, Jonathan Dazert,TillFischer,YannisRoss, Blum, LeoMahler,AmyWaschulewski, Funk, Paula Sand, Mats Valentin, Bennet Johannes Scherer, JasperKullmann,Sarah Clemens Müller,FinnKlemen,HenriLuft, Teilgenommen haben: Trainingswoche mitvielSpaß! Insgesamt eineeffektiveundanstrengende Löser, MaxTrevisan,TimWisberg Noah Burkhard,LeifLeukel,Benjamin Amelie Löser,SophiaHansen,LinaHeimer, Sperling, RichardBär,LeoChristoffel, Wallner, DiazWust,JonasKlein,Anton Sebastian Scherer,JanisHeimer,Leo Teilgenommen haben: 2021. Ausschreibung zudenVerbandsspielen Weitere Informationenfinden Sieinder von 10,00€komplettverzichtet. reich wirdaufdieMannschaftsmeldegebühr um 50%auf35,00€gesenkt.ImJugendbe- land liga undtieferwirddieGebührvon70,00€ im Aktiven und Seniorenbereich in der Rhein- Für allein2021teilnehmendeMannschaften vorzunehmen. Reduzierung derMannschaftsmeldegebühr des Rheinlandbeschlossen,eineeinmalige bußen hatdasPräsidiumdesTennisverban- damit füralleVereineaufgetretenenEin- Aufgrund derCorona-Pandemieund reduziert wird 2021einmalig Mannschaftsmeldegeld 31 R HEINLAND 32 R HEINLAND In WürdigungihrerehrenamtlichenTätigkeitwurden im Jahr2020nachstehendeVerbandsmitgliederausgezeichnet: schulen führen,umeinKinder-undJu- nun GesprächemitverschiedenenTennis- den Vereinzugewinnen.Dernbachwird arbeit auszubauenundneueMitgliederfür Wallersheim ihreTrainer-undJugend- neu aufbauenmöchte,versuchtKoblenz- Während DernbachdieJugendarbeitvöllig den FocusihrerVorstandsarbeitgesetzt. besonders die Mitgliederentwicklung in einsberatung gefolgt.BeideVereinehatten Wallersheim derEinladungzueinerVer- TC DernbachsowiederTVKoblenz- behilflich zu sein.DiesesMalwarender wicklung, wiederunterwegs,umVereinen Specht, Präsidiumsmitglied für Sportent- Bereits AnfangdesJahreswarAlexander Vereinsberatung Motivation setzt des TVR frei GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND Rainer Barkowski Bärbel Bode,LarsDunker,DominicKneuper Michael Schneider,AlexanderSpecht, Vereinsberatung beimTCDernbach(v.l.): Margot Bingnet Jürgen Michels Monika Polzer Bronzene Ehrennadel Alex Enders Ruth Krupp TC Rieden DJK Ochtendung TC Fürfeld TC Fürfeld TC Fürfeld TC Fürfeld Tennisverband e.V. Rheinland Dr. Karl-HorstGoedtel Rollstuhltennis. dieser Richtungetwasgeschehen,bspw. Hier könnteinWallersheimdurchaus ren. Inklusionwurdeebenfallsthematisiert. beide Vereinewerdenhierkurzfristigagie- tiger Faktor um Mitgliederzu gewinnen, Öffentlichkeitsarbeit istebenfallseinwich- eine Kooperationzuführen.DasThema Grundschule gehen,umGesprächefür werden indenKindergartenunddie nerausbildung absolvieren.BeideVereine ten. HierzusollnocheinMitglieddieTrai- arbeit auchaufdieErwachsenenauswei- lenz-Wallersheim wirddagegendieTrainer- der Trainings arbeit zubeginnen.Kob- gendkonzept zu erarbeiten und zeitnah mit Thomas Stockhausen Martin Fuhrmann Alwin Hansjosten Thomas Weidenbach Prof. Dr.RalfDiedel Elisabeth Brosius Joachim Breiden Jörg Neus Norbert Blees Silberne Ehrennadel Gerd Marx DJK Ochtendung SV Mandern DJK Ochtendung SV Mandern SV FortunaFell Niklas Krott Sven Johann,JulianGoldberg,AlexanderSpecht, Vereinsberatung beimTVKoblenzWallersheim(v.l.): HTC BadNeuenahr DJK Ochtendung SV Mandern TuS Hilgert TuS Hilgert TC Rieden ausgelöst hat.“ beim VorstandeinenMotivationsschub den Eindruck,dassdieVereinsberatung dienen kann. sprächsprotokoll welchesalsLeitfaden Beratung erhältderVereineinGe- [email protected]. Nachjeder sich. KontaktierenSiemichperE-Mail: wieder inSchwungzubringen.Eslohnt beratung (Dauerca.3Std.),umIhrenVerein Nutzen auchSiediekostenloseVereins- etwas bewegenmöchten. stände, dieanpackenundfürihrenVerein Fazit aus beiden Beratungen: Zwei Vor- (Bärbel Bode,1.VorsitzendeTCDernbach) „Das Protokollistsehrhilfreich.Ichhabe Wolfgang Berhsem Lothar Rodenbusch Achim Schaaf Gerd Stoffel Josef Wiemer Goldene Ehrennadel DJKOchtendung FSV Dieblich DJK Ochtendung TC Rieden SP Simmern Das FotoentstandbeiderMeisterehrung2019. trotz der schwierigen Zeit ein geruhsames Weihnachtsfest sowie einen guten Start trotz der schwierigen Zeit ein geruhsames Weihnachtsfest sowie einen guten Start Präsidium und Mitarbeiter des Tennisverbandes Rheinland wünschen Ihnen ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund!

www.tennisverband-rheinland.de GESCHÄFTSSTELLE RHEINLAND

Besuchen Sie uns im Internet 33 R HEINLAND 34 P FALZ erfolgreich meistern konnte. sport mitseinenVereinenrückblickend Wege zugehen,diederpfälzische Tennis- aber gleichzeitigaucheineChance neue war eine schwierige und unsichere Zeit, lagen warenabernochgeschlossen. Es wer den, UmkleideräumeundSanitäran- Fahrgemeinschaften konntengebildet die Doppelflächendeckendjedochnicht. cher. Einzelwarenzwarfrüherlaubt,aber gelten konnte,warbisEndeJuninichtsi- dies auchfürdieWettkampfausübung zum normalenAlltagbeizutragen,aberob lichkeit, inderCoronazeitwiederetwas Sportarten inRheinland-Pfalz,dieMög- hatte derTennissport,alseineersten geführt werdenkannodernicht.Zwar verband PfalzeineWettspielsaisondurch- Lange waresnichtsicher,obimTennis- Linus Hammann,JohannKrüger;v.v.l.:OleSeidel,MidasOnclin(esfehlt:PaulSeidel) Übergangsaison 2020 im Tennisverband Pfalz Internet: www.tvpfalz.de E-Mail: [email protected] 9-23 31/4148 Fax: 06 9-0 31/4148 Tel.: 06 67663 Kaiserslautern Paul-Ehrlich-Straße 28a Tennisverband Pfalz TC Grün-WeissNeustadt,GemischtU12,B-Klasse,h.v.l:TrainerJanBaumheier, der damitverbunden Neueinteilungvieler len“. Aufgrund einiger Abmeldungenund chen derFlexibilitätunddem„Tennis spie- Die Übergangssaisonstandganz imZei- in 6Gruppenstattfinden. Doppelrunde konntemit29Mannschaften pen an der Sommersaison teil. Auch die nahmen 296pfälzischeTeamsin60Grup- tersklassen ihreSpieleaus.BeiderJugend 446 MannschaftenderAktivenundAl- Teil regionalaufgeteilteGruppen,trugen saison 2020.Aufgeteiltin77zumgrößten pfälzischen MannschaftendieÜbergangs- werden dürfen, begann für insgesamt 768 nehmigung, dassauchDoppelgespielt der flächendeckenden,behördlichenGe- Medenrunde bezeichnet–starten.Nach saison – so wurde die außerplanmäßige Zum 20.06.2020konntedieÜbergangs- TC Grün-WeissFrankenthal,GemischtU10,A-Klasse, h.v.l: TomBrat-Reimann,Giebels, v.v.l.: PeroSchumacher, grund stehen. Freude undSpaß solltenklarimVorder- Konsequenzen befürchtenzu müssen. ohne dabeisportlichewieauch finanzielle auch reduziert zu den Spielen antreten, und -abstiegMannschaften konnten setzt. Beispielsweiseentfielder Regelauf- Tennisverbandes Rheinland-Pfalz ausge- Paragraphen derWettspielordnungdes Ebenfalls wurdenfürdiesesJahreinige wie möglichgespieltwird. konnten. Wichtigwarimmer,dass so viel Veranstaltungen berücksichtigtwerden auch dieFerienzeitundvereinsinterne damit nebendersportlichenAustragung ten Spielebiszum27.09.2020freiverlegen, ten inbeidseitigerAbsprachediegeplan- plan erstellt.JedochkonntenMannschaf- Gruppen, wurdeeinneuerRahmentermin- Kai Kübler

finden Sie unter www.tvpfalz.de und

2 im „Pfälzer Tennis“, der offiziellen

Tennisgeschehen in der Pfalz

Weitere Informationen zum

Verbandsbroschüre des •

Tennisverbandes Pfalz

20

TOP Thema Komplimente aussprechen dürfen. freuen unsdarüber, dasswirdiebesten nehmenden Mannschaften dankbarund nisverband Pfalz allen Vereinen und teil- 2020 hinbekommen.Dafürsind wir alsTen- den entsprechendetolleÜbergangssaison Verbände undVereineeineden Umstän- möglich eingehalten.Zusammen habendie anlagen befolgt und Abstände sogutwie wurden dieCoronaregelnaufdenTennis- die Ergebnissesorgsameingetragen.Auch Spiele wurdenselbstständigverlegtund mit- unduntereinanderwarproblemlos. und auchderUmgangSpieler*innen es wurdesehrvielgespielt.KeineProteste dig statt,sodassdasZielerreichtwurde: Auch dieMehrzahlderSpiele fand vollstän- nige komplettabgesagtwerdenmussten. le ausgetragenwurden und nureinigewe- 2020 istfestzuhalten,dasssehrvieleSpie- Nach AbschlussderÜbergangssaison Phil Nagel,CasimirKrüger TC Grün-WeissNeustadt,JungenU15,A-Klassev.l:PeterBerg,MaxKahmann, TC Grün-WeissFrankenthal,JungenU18(2),C-Klasse, Felix Hantge(liegend).Esfehlen:OskarNehren, v.l.: JulianHeil,PhilippHönig,JannisSchmitt, Niklas Fahlenbrach,PaulBerndt, Mark Kandrutov rungen kommen wird.Hierbeigiltesdie Einteilungen nur zupunktuellenVerände- Übergangssaison 2020,sodass esbeiden teilung 2021giltaberderStand vorder gemeldet werden.FürdieGruppenein- gemeldet, neuangemeldet,ab- undum- Mannschaften könnenindiesem Zeitraum mersaison 2021inTORPfreigeschaltet. ist dieMannschaftsmeldungfürSom- Ab dem10.11.2020biszum10.12.2020 beitragen können. Beitrag aufdemWeghinzurNormalität gemeinsam mitdemTennissporteinen Auch sindwirunssicher,dasswieder etwaige Einschränkungenvorbereitet. normal verlaufenkann,sindaberauchauf rauf, dassdieMedenrundeweitestgehend Planungen aktuell.Wirhoffennatürlichda- Für dieWettkampfrunde2021laufen Matti Pointner,LucaEdel,OskarBrandt TC Grün-WeissFrankenthal,JungenU18(1),B-Klasse,v.l.:SebastianBaal, TC Grün-WeissFrankenthal,MädchenU18,B-Klasse Tennisanlagen begegnenwerden. sicher, dass wir uns alle bald wieder auf den Perspektive gebenzukönnenundsinduns den Tennissommer 2021 uns allen eine gleichzeitig darauf mit den Planungen für Verständnis undGeduld.Wirfreuenuns nur dasBeste.VorallemaberGesundheit, dern im Tennisverband Rheinland-Pfalz allen Leser*innen,VereinenundMitglie- Für dienunanstehendeZeitwünschenwir Zusatzbestimmungen) zubeachten. Tennisverbandes Pfalz (Infoblätter sowie WSPO TVRLPunddieBestimmungendes Rosmin Schumacher, Julia Lauermann, Rosmin Schumacher,JuliaLauermann, v.l.: MaikeMaurer,SelinaLauermann, GESCHÄFTSSTELLE PFALZ Chiara Edel 35 P FALZ 36 P FALZ Arno Koch Jochen Rummel,Thomas Dahm,PeterVölker.Esfehlen: ThomasDries,SteffenDiefenbach, TC Schifferstadt,Herren 40,Pfalzliga,v.l.:TobiasBayer, Andreas Teuffer,FelixHäußler, Max Deck,ChristophTrübenbach,PatrickKlug,DanielWeiß,MarcusKästner ASV 1946TABirkenheide,Herren,C-Klasse,v.l.:DanielKnopf,MarcelNeuendorf, Julian Völker(Jugendwart) Linus Baiter,JonathanZapf,SimonLützow,MoritzBlickensdörfer, TC Limburgerhof,JungenU18,C-Klasse,v.l.:MarioKusic(Cheftrainer), GESCHÄFTSSTELLE PFALZ TC Kleinfischlingen,Damen,B-Klasse, v.l.: LenaRahn,MelissaWeilacher, Sarah Diehl,KirstenPfaffmann Karlheinz Wüst,HanswernerHemmerundNorbertKessinger. Andreas Baum,GerhardWeilacher,MichaelMoster,BennoBurckhardt.Esfehlen SG Ingenheim / LD-Mörlheim / Siebeldingen 1,Herren60, Pfalzliga, v.l.:FritzRinck, TC SW1903BadDürkheim,JungenU18,B-Klasse, v.v.l.: AlexanderHirsch,TobiasWeilacher, Gregor Kuhlbusch,FelixKusche;h.v.l.: TC Kleinfischlingen,Herren,C-Klasse, h.v.l.: MalteFrantzke,FinnBesong, Lars Wienstein,Spielervornev.v.l.: Julien Dennerle,Christoph Müller, Marek Müller,JanMüller Patrick Gurlin laden waren alle tennisaffinen Dritt- und tern, einerEliteschuledesSports.Einge- Heinrich-Heine-Gymnasium inKaiserslau- lentsichtungs –Veranstaltungenfürdas Lucas LambertundNeilPrickettzweiTa- ten die HHG –TrainerHeinerAustgen, Am 26.09.undam03.10.2020organisier- Talentsichtung 2020 Heinrich-Heine-Gymnasium aktuellen Trainingsstandeinschätzenzu kennenzulernen undgleichzeitigihren alltag aneinemSportgymnasiumnäher die Möglichkeitzugeben,denTrainings- interessierten Grundschülernschonfrüh len. ZielderSichtungsollteessein,den Viertklässler der pfälzischen Grundschu- Gymnasium begrüßendürfen. nächsten Schuljahr am Heinrich-Heine- betrieb. Bleibtzuhoffen,dasswirsieim gramm unddemintensivenTrainings- gefolgt undwarenbegeistertvomPro- Einladung der Schule und des Verbandes lassen. Insgesamt10Kinderwarender GESCHÄFTSSTELLE PFALZ 37 P FALZ 38 P FALZ uns hierbei,die Gruppensokleinwienur senzphasen beginnen. Wichtigwares Anwerber*innen mitüberwiegend Prä- Aus bildung imHerbstmitinsgesamt50 nahmen, konntenwirunsere C-Trainer gepasst andieHygiene-undSchutzmaß- tionen vonmöglichenUmsetzungen, an- Nach etlichenGesprächenund Konzep- weitergeben. Aussicht aufdiekommendeZeitanSie zurückblicken undeinehoffnungsvolle auf unsere vergangenen Veranstaltungen umso mehrFreudeundErleichterungen unsicheren Waage.Somöchtenwirmit veranstaltungen für Trainer lange auf einer auch dieAus-sowieFort bildungs- gen auchfrühzeitigabsagen.Sostanden nen. TeilweisemusstenwirVeranstaltun- Veranstaltungen stattfinden lassen kön- unsichere Lage,obundwiewirunsere das ganzeJahrbeschäftigteunsschondie Liebe Tennisfreunde und Trainerkollegen, Trainerfür Schullehrer und Aus- Fortbildungsveranstaltungen & GESCHÄFTSSTELLE PFALZ tungsmanagement wardasTheoriewo- Ein großesHighlight fürunsimVeranstal- gabengebiet alsTrainer. Erfolg undeinentollenStart in IhrAuf- angehenden Trainer*innenschon heuteviel 2021 verlegen.Wirwünschen unseren Dezember odereventuellsogar insJahr Restriktionen anpassenundinden sten wirleideraufgrundderneuen November vorgesehenenPrüfungenmus- durch vielSpaßvermitteltwird.Diefür Methode „Play&Stay“,beiderTennis steht wegweisenddiespielorientierte Schulklasse unterrichtet. Im Vordergrund und dasGroßgruppentrainingineiner auch fürdasAnfängertrainingimVerein Teilnehmer untervielenanderenInhalten nen. InzahlreichenEinheitenwurdendie kursen im Oktober 7 Gruppen à 8 Perso- zu minimieren.SogabesinunserenWahl- möglich zu halten, um das Infektionsrisiko haben wirauch unsereFortbildungsveran- zur Verfügung gestellt. IngleicherForm im NachgangzudenFortbildungszwecken tet undalleVorträgedenTeilnehmer*innen sionell mitTon-&Videoaufnahmen beglei- Die kompletteVeranstaltungwurde profes- in derNachbereitungdigitalangeboten. pen mitinsgesamt35Teilnehmern sowie TC Rot-WeissKaiserslauterninKleingrup- Trainerfortbildung inderTennishalledes konnte. Zeitgleichwurdeerstmalsunsere Räumlichkeiten zurVerfügungstellen 1861 Kaiserslautern aus, welche uns die unseren DankauchnochmalsderTSG fachlich qualifiziert.Hierzusprechenwir sicherungen, Zuschusswesen,etc.über- überfachlich in denThemenbereichenVer- Ausbildung durchdenSportbundPfalze.V. vorschriften dieTeilnehmer*innender So wurdenunterstrengenHygiene- C-/B-Trainerfortbildung inKaiserslautern chenende mitderzeitgleichstattfinden die Teilnehmer zumaktivenMitarbeiten Übungsformen für alleLeistungsbereiche durch reihenweise Trainingstipps und Verbandstrainer SaschaFrank konnte gewinnung und-bindung. allem auch Hilfen für die Mitgliederneu- Leistungs- undBreitensporttraining vor neuer Trainings- und Spielformen fürdas in diesemJahrsindnebenderDarstellung Training mit nach Hause nehmen. Themen tes auffrischenundneueImpulsefürihr können unsereerfahrenenTrainerBekann- In unserenFortbildungsveranstaltungen digital anbieten. lich sein,sowerdenwirdiesekomplett Veranstaltung nichtinKleingruppenmög- sich gerneanmeldenkönnen.Solltedie noch Kapazitätenverfügbar,fürdieSie plant. FürdieseVeranstaltungensind staltung am 05.12. in Germersheim ge- Darüber hinaus werden imSeptemberund B-Trainer Ausbildung in der Pfalz freuen. essierte im Herbst wieder auf eine C- und Im kommendenJahrdürfensich alleInter- Dezember auchbehandeltwerden wird. Thema welches auf der Fortbildung im Anfänger biszumProfitraining“ vor.Ein (A-Tainer) stellteuns„Doppeltrainingvom Jugendtennis aufgezeigt. Norbert Kraffer eine VielzahlanMethodenimKinder-und auch anpraktischenMit-Mach-Aktionen (DTB B-Trainer)sowohltheoretischals 2019. SowurdenvonUzeirImamovic Rückblick aufdenDTBBundeskongress Interessante Infosgabesauchineinem Methodik vonRückwärtsdrallschlägen. Umsetzung vonTrainingsstundenunddie nehmer undzeigteeinigeEinblickeindie seinen neuen Ansätzen undIdeendie Teil- auch HHG–TrainerLukasLambertmit bewegen. Interaktivgestaltetbegeisterte die kommendenVeranstaltungen. und freuenunsnebenregerBeteiligungauf Unterstützung unddieZusammenarbeit Helfern, ReferentensowieVereinenfürIhre Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, www.tvpfalz.de veröffentlichen. Jahresende aufunsererHomepage Die genauen Termine werden wir gegen dungsveranstaltungen stattfinden. Dezember wiederverschiedene Fortbil- den Geschäftszeitenunter0631 41489-0 an. an [email protected] Sie unszu Schreiben Sieunseinfacheine kurzeMail stelle jederzeitgernezurVerfügung. Ablauf stehenwirIhnenaufderGeschäfts- Für dieAnmeldungsowiefürFragenzum GESCHÄFTSSTELLE PFALZ 39 P FALZ 40 P FALZ lebten dieteilnehmendenPersonen„am kam derWechselindiePraxisundsoer- Nach einemkurzentheoretischenStart der Schuledurchführenkönnen. Tennisspieler mitGroßgruppenTennisin einführte mitdemZiel,dassauchNicht- der die Anwesenden in die Tennisdidaktik Fortbildung vonReferentUzeirImamovic, den Schulebegrüßen.Geleitetwurdedie kräfte aus dem Bereich der weiterführen- fortbildung statt.DabeikonntenwirLehr- Gymnasium Kaiserslautern eine Lehrer- Am 04. September fand im Rittersberg Kaiserslautern in Lehrerfortbildung GESCHÄFTSSTELLE PFALZ Den anwesenden Lehrkräften wurde durch Den anwesendenLehrkräftenwurdedurch möglich Ballwechselspielenzukönnen. diesem BereichwaresdasZiel,schnellst zum springendenBallanstand.Auchin dem Programm, bevor dann der Wechsel unter anderemdasThemaLow-T-Ballauf des Ballwechselsvorgestellt.Sostand nung. ImAnschlusswurdenersteFormen das BallgefühlunddieSchlägergewöh- dination gezeigt,gefolgtvonAufgabenfür wurden ÜbungenfürdieAuge-Hand-Koor- Lernerfolg erzieltwerdenkann.AmAnfang gen durchzuführensindundwieschnellein eigenen Leib“, wie die vorgestellten Übun- spielern –zubeobachten. Ballwechsel –auchvondenNicht-Tennis- waren gegenEndederVeranstaltungviele und schnelldieszuerreichenistso die gezeigte Methodik vermittelt, wie leicht Schule! Erfolg beiderUmsetzungvonTennisin halle! WirwünschenauchvielSpaßund Gymnasium fürdieBereitstellung der Sport- aktive TeilnahmeundbeimRittersberg uns bei den motivierten Lehrer*innen für die bildung anbietenkonntenundbedanken Wir freuenuns,dasswirdieseLehrerfort- Pfalz Werner Schwarz verstorben Ehrenmitglied Tennisverbandes des ofagEgr Mtha cemn ThomasKnieriemen MatthiasAckermann Präsident Wolfgang Eggers gemeinsame ZeitundwerdenihninangenehmerErinnerungbehalten. Pfalz sindWernerSchwarzsehrdankbarfürdievonihmgeleisteteArbeitund Die ehren-undhauptamtlichenMitarbeiterderTennisverbändePfalzRheinland- Sport-Obelisk derLandesregierungRheinland-Pfalz 2014: ErnennungzumEhrenmitglieddesTennisverbandesPfalz 2013: SilbernerTennisschlägerdesTennisverbandesPfalz 2013: SilberneEhrennadeldesSportbundesPfalz 2012: GoldeneEhrennadeldesTennisverbandesRheinland-Pfalz 2008: GoldeneEhrennadeldesTennisverbandesPfalz 2004: SilberneEhrennadeldesTennisverbandesPfalz 1992: Für seineVerdiensteerhieltWernerSchwarzzahlreicheEhrungen: Auch danachwarWernerSchwarznochbeivielenVeranstaltungenzusehen. wurde ervondenTagungsteilnehmernmitstehenden Ovationen verabschiedet. Amtsübergabe aufseinenNachfolgerinderMitgliederversammlungimJahr2013 seiner gesamtenAmtszeitwurdeerimmervonFamilieunterstützt.Beider in derPfalzundRheinland-PfalzvielebedeutendeImpulsegeben.Während freundlichen, menschlichenundkompetentenArtkonntesodemTennissport pfälzische undrheinland-pfälzischeTennis.Erüberzeugtedabeiimmermitseiner Insgesamt brachteeressoaufüber35JahreehrenamtlicheMitarbeitfürdas Versammlungen desLandesverbandes verband PfalzvertratWernerSchwarzauchübervieleJahrealsDelegierterbeiden Sportwart im Vorstand tätig (1979 bis 1983). Die Mitgliedsvereine und den Tennis- Auch inseinemHeimatvereinwarWernerSchwarzfünfJahrelangehrenamtlichals Davor warerfünfJahrelangeinerderSpielleiterdespfälzischenTennisverbandes. Über 25JahrelangwarerderSportwartdesTennisverbandesPfalz(1987bis2013). verstarb am 03.11.2020 unerwartet im Alter von 86 Jahren im Kreise seiner Familie. wart Die pfälzischeTennisfamilie trauert umihrEhrenmitglied und langjährigenSport - Werner SchwarzausFrankenthal.wurde1934geborenund iersdn Geschäftsführer Vizepräsident GESCHÄFTSSTELLE PFALZ 41 P FALZ Presenting Partner

Tennisverband Rheinhessen e.V. St. Floriansweg 3 55599 Gau-Bickelheim Telefon 06701 65598-20 [email protected] www.tvrheinhessen.de

IMMER PERFEKT INFORMIERT UND ORGANISIERT Als mybigpoint Mitglied macht dir beim Tennis keiner mehr was vor!

Turniere LK- und Ranglisten-Turniere, Online-Turniermeldungen, Tableaus, Ergebnisse, Spieltermine u.v.m. WIR SIND UMGEZOGEN! Adressenverzeichnis Die Geschäftsstelle des Bezirksverbands Tennisverband Rheinhessen TV Rheinhessen hat ein neues Zuhause. Präsident Spieler Jan Hanelt > 1 Mio. Spielerprofile, LK- und Wettspielportraits, Statistiken, DTB Ergebnis- Am Montag, 16. November 2020, haben wir Mobil: 0170 2084371 unsere neuen Räumlichkeiten bezogen: E-Mail: [email protected] und Bewertungsprotokolle St. Floriansweg 3 • 55599 Gau-Bickelheim Ehrenpräsident Telefon: 06701 65598-20 Dieter Kirschenmann Eichendorffstraße 3, 55122 Mainz Tel.: 06131 371969 Mannschaften Schauen Sie doch auch mal auf unserer neuen E-Mail: [email protected] Alle Ligen, Gruppen, Meldelisten, Ergebnisse + mobile Ergebniserfassung Webseite vorbei: www.tvrheinhessen.de Prof. Dr. Max Munz † Vizepräsident Finanzen Randolf Mäser Zeppelinstr. 36, 55130 Mainz Suchfunktionen Tel.: 06131 6968391 E-Mail: [email protected] Spieler, Vereine, Mannschaften, Turniere, Freunde & Community

Vizepräsident für Sport- und Vereinsentwicklung „Doppelfehler“ erscheint Wolfgang Ebert 1 E-Mail: [email protected] 2 Ranglisten & Races 3 im 40. Jahrgang Sportwart DTB-Rangliste, mybigpoint Single-Race & Club-Race Giuseppe Poso Mobil: 0170 8395700 E-Mail: [email protected] Ein Sportver- spieler in seinem Repertoire hat. Es sollte Jugendwart ein – präziser eine Vereinszeitschrift sein, die jedes Mit- N.N. ein Tennis- glied anspricht, ob sportlich ambitioniert Ansprechpartner: Geschäftsstelle verein – mit oder Hobbyspieler. So ist im Vorwort des St. Floriansweg 3, 55599 Gau-Bickelheim Tel.: 06701 65598-20 aktuell 400 Doppelfehlers Heft 1 zu lesen: „Von ihrem E-Mail: [email protected] Mitglie- Topspin oder As können Tennisspieler www.tvrheinhessen.de

dern, der stundenlang berichten, über den Doppel- Referent für Lehre + Ausbildung jährlich fehler dagegen wird seltener gesprochen Jens Lübbert eine eige- – die praktiziert man… Selbst Anfänger, die Engelstr. 58, 55124 Mainz Mobil: 0179 5179522 ne Ver- ihre Bälle sonst mühelos über den wesent- E-Mail: [email protected] einszeit- lich höheren Zaun unserer Platzanlage schrift für seine schlagen, scheitern ebenso wie alte Ten- Referent für Regelkunde Benjamin Bonk Mitglieder veröffentlicht, das ist nicht nishasen an diesen 91,4 Zentimetern – Lindenstraße 5, 65606 Villmar die Regel. Wenn diese Vereinszeitschrift zwar nicht immer, aber häufiger als ihnen Mobil: 0171 8369619 zudem 2020 bereits im 40. Jahrgang er- lieb ist.“ So hat man beim TC Rot-Weiß E-Mail: [email protected] Du bist noch kein Mitglied bei mybigpoint, dem größten Tennisportal Deutschlands? scheint, dann ist das schon eher die Aus- Worms aus einem ungeliebten, manchmal Pressereferentin nahme – eine Tradition auf die man in der durchaus peinlichen Punkteverlust eine Katja Puscher E-Mail: [email protected] Buschgasse 8, Worms-Hochheim stolz vielseitige Vereinszeitschrift gemacht.

HEINHESSEN Dann melde dich gleich als kostenloses Basis-Mitglied an oder gönne dir die Premium- Rechtsberatung

R sein darf. Die Zeitschrift hat den Titel Hans-Jürgen Hoecker „Doppelfehler“ und sie ist seit 1980 das Natürlich ist der Doppelfehler längst auch 42 E-Mail: [email protected] Mitgliedschaft mit vielen Extras zum Preis von nur 46,80 Euro im Jahr: Vereinsorgan des TC Rot-Weiß Worms. im digitalen Zeitalter angekommen. Ab der Geschäftsstelle Ausgabe 2008 sind auf der Vereins-Home- Martina Riedle (Geschäftsstellenleiterin) Die Macher im Jahre 1980 entschieden page www.tc-rot-weiss-worms.de alle Edgar Helm sich ganz bewusst nicht für Namen wie As, Doppelfehler als PDF-Versionen bzw. St. Floriansweg 3, 55599 Gau-Bickelheim https://mybigpoint.tennis.de Tel.: 06701 65598-20 Slice oder Topspin sondern für Doppelfeh- E-Papers veröffentlicht und hier weltweit E-Mail: [email protected] ler, den Schlag, den wirklich jeder Tennis- im Zugriff für jedermann. www.tvrheinhessen.de MICHAEL DÖPPERT DEIN TENNISPORTAL - ein Projekt des DTB und seiner Landesverbände. F X FORCE SERIES

Can you feel it? That’s power, unchecked game-winning power. To snatch 12-shot rallies, to launch shots from baseline to baseline, to unleash decisive smash shots. Power that feels more comfortable, more reliable than ever. Fuelled by a new aerodynamic frame shape, a larger sweet spot fused with a consistently smooth and stable hitting experience. Seize power to play like you never played before.

DUNLOPSPORTS.COM