Tarifbestimmungen – Anlage 11

Übergangsregelungen zwischen dem Verkehrsver- bund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperations- raum 5 (Münsterland-Tarif).

Teil 1: Anwendung des VRR-Tarifs

1. Tarifsystematik

Die dem VRR-Tarif zugrunde liegenden Tarifgrundsätze bleiben auch im Übergang, d.h. in dem Raum, in dem der VRR-Tarif aner- kannt wird, erhalten. Einbezogen werden die Preisstufen A bis D.

Die in der Preisstufe A festgelegten Verkehrsbeziehungen entspre- chen dem 2-Waben-Tarif. Per Definition werden also jeweils eine VRR-Wabe und mindestens eine Preiszone des Münsterland-Tarifs zusammen als Geltungsbereich der Preisstufe A festgelegt.

Die in den Preisstufe B und C festgelegten Verkehrsbeziehungen entsprechen ebenfalls dem VRR-Prinzip. Zu einem Zentraltarifge- biet (oder zwei benachbarten Zentraltarifgebieten in der Preisstufe C) werden weitere Tarifgebiete/Zonen des Münsterland-Tarifs benannt, in denen eine Fahrt mit dem VRR-Ticket (Preisstufe B oder C) zulässig ist.

Die in der Preisstufe D festgelegten Verkehrsbeziehungen umfas- sen den Geltungsbereich der VRR-Preisstufe D, Region Nord oder Region Süd sowie alle Tarifgebiete/Zonen des Münsterland-Tarifs im jeweils definierten Tarifkragen.

– 1 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

2. Geltungsbereich/Übergangsraum

Innerhalb und zwischen den Tarifgebiete/Zonen des Münsterland- Tarifs gilt der Münsterland-Tarif.

3. Tickets Im Geltungsbereich werden VRR-Fahrausweise der Preisstufen A bis D anerkannt. VRR-Fahrausweise der Preisstufe E haben keine Gül- tigkeit. Für SchokoTickets, SemesterTickets, und BärenTickets gelten regional unterschiedliche, besondere Regelungen. Folgende Fah- rausweise werden anerkannt:

• EinzelTicket (Erwachsene/Kinder) • 4erTicket (Erwachsene/Kinder) ! • 10erTicket (nur im Handy-Vertrieb) • TagesTicket • GruppenTicket ! • 7-Tage-Ticket (nur im Handy-Vertrieb) • Ticket1000 Monatskarte, Ticket2000 Monatskarte • Ticket1000 Monatskarte im Abo, Ticket2000 Monatskarte im Abo • Ticket1000 9 Uhr, Ticket2000 9 Uhr • Ticket1000 9 Uhr im Abo, Ticket2000 9 Uhr im Abo • FirmenTicket • SchokoTicket (Besondere, regional unterschiedliche Regelun- gen, siehe 8.1, 9.1, 10.1) • YoungTicket • YoungTicketPLUS

– 2 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

• BärenTicket (Besondere, regional unterschiedliche Regelungen, siehe 8.2, 9.2, 10.2) • SemesterTicket (Besondere, regional unterschiedliche Regelun- gen, siehe 8.3, 9.3, 10.3) ! • ZusatzTicket (Besondere, regional unterschiedliche Regelungen, siehe 8.4, 9.4, 10.4) • KombiTicket (werden ausschließlich von und nach Olfen aner- kannt)

4. Einzelbestimmungen

Zu allen Tickets gelten die Tarifbestimmungen des VRR-Tarifs, außer für das SchokoTicket, das BärenTicket, das SemesterTicket, das ZusatzTicket und das KombiTicket, für die besondere, regional unterschiedliche Regelungen nach 8. bis 10. gelten.

5. Tarifliche Merkmale Es gelten die VRR-Tarifmerkmale. Ein Auszug der wesentlichen Merkmale:

Geltungsdauer (Einzel- und 4erTickets) Preisstufe A 90 Minuten Geltungsdauer (Einzel- und 4erTickets) Preisstufe B 120 Minuten Geltungsdauer (Einzel- und 4erTickets) Preisstufe C 180 Minuten Geltungsdauer (Einzel- und 4erTickets) Preisstufe D 240 Minuten Kinderaltersgrenzen 6 – 14 Jahre Erwachsene Ab 15 Jahre Hundemitnahme Kostenlos Fahrradmitnahme in Verbindung mit Ticket2000, dem YoungTicket und dem BärenTicket Kostenlos ! Sonstige Fahrradmitnahme (siehe 9.4 bzw. 10.4) ZusatzTicket Ticket1000 Persönlich Ticket2000 Wahlweise persönlich oder über - tragbar

– 3 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

6. Preise Im Geltungsbereich werden VRR-Fahrausweise der Preisstufen A bis D anerkannt. VRR-Fahrausweise der Preisstufe E haben keine Gültigkeit. Es gilt die VRR-Fahrpreistafel in ihrer jeweils gültigen Fassung.

7. Preisstufen und Raumbegrenzungen

Geltungsbereich der Preisstufe A1

Zone Münsterland-Tarif VRR-Wabe Zonen-Nr. Waben-Nr. 5083 Olfen-Vinnum 182 Datteln Ahsen 184 Datteln Mitte 7443 Isselburg Anholt 793 Rees-Millingen 7585 Klein- 059 Dorsten-Lembeck 7652 Marbeck(Bf.)/Grütlohn 058 Dorsten-Rhade 7671 Bocholt Mitte 882 Dingden/Wertherbruch 7673 Bocholt West 882 Dingden/Wertherbruch 7690 058 Dorsten-Rhade 7691 Raesfeld Mitte 886 Marienthal/Havelich 7692 Raesfeld-Erle 144 Schermbeck

Geltungsbereich der Preisstufe B

Geltungsbereich mit Zentraltarifgebiet Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 05 Dorsten 7580 Reken 05 Dorsten 7590 Heiden 06 Haltern 7650 14 Schermbeck/ Hünxe

– 4 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Geltungsbereich mit Zentraltarifgebiet Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 05 Dorsten 7690 Raesfeld 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 25 Bottrop/Gladbeck 26 Gelsenkirchen

Zentraltarifgebiet Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 06 Haltern 7580 Reken 05 Dorsten 5080 Olfen 06 Haltern 15 Marl 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 17 Recklinghausen/ Herten 14 Schermbeck/ 7690 Raesfeld 03 Wesel Hünxe 05 Dorsten 13 Dinslaken/Voerde 14 Schermbeck/ Hünxe 25 Bottrop/Gladbeck 88 Hamminkeln

– 5 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Zentraltarifgebiet Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 18 Oer-Erkenschwick/ 5080 Olfen 06 Haltern Datteln 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 28 Castrop-Rauxel 29 Waltrop

Zentraltarifgebiet Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 29 Waltrop 5080 Olfen 17 Recklinghausen/ Herten 2190 Lünen (VRL) 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 28 Castrop-Rauxel 29 Waltrop 37 Dortmund Mitte/West 38 Dortmund Ost 79 Rees 7440 Isselburg 71 Emmerich 78 Kalkar 79 Rees 88 Hamminkeln

– 6 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Zentraltarifgebiet Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 88 Hamminkeln 7440 Isselburg 03 Wesel ! 7660 14 Schermbeck/Hünxe 7670 Bocholt 79 Rees 7690 Raesfeld 88 Hamminkeln

Geltungsbereich der Preisstufe C

Geltungsbereich mit Zentraltarifgebieten Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 03 Wesel 7690 Raesfeld 03 Wesel 14 Schermbeck/Hünxe 05 Dorsten 12 Rheinberg 13 Dinslaken/Voerde 14 Schermbeck/Hünxe 16 Alpen 25 Bottrop/Gladbeck 83 Xanten 88 Hamminkeln 03 Wesel 7440 Isselburg 03 Wesel ! 88 Hamminkeln 7660 Rhede 12 Rheinberg 7670 Bocholt 13 Dinslaken/Voerde 7690 Raesfeld 14 Schermbeck/ Hünxe 16 Alpen 79 Rees 83 Xanten 88 Hamminkeln

– 7 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Zentraltarifgebieten Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 05 Dorsten 5080 Olfen 05 Dorsten 06 Haltern 7580 Reken 06 Haltern 7590 Heiden 14 Schermbeck/Hünxe 7650 Borken 15 Marl 7690 Raesfeld 17 Recklinghausen/ Herten 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 25 Bottrop/Gladbeck 26 Gelsenkirchen 05 Dorsten 7580 Reken 03 Wesel 14 Schermbeck/Hünxe 7590 Heiden 05 Dorsten 7650 Borken 06 Haltern 7690 Raesfeld 13 Dinslaken/Voerde 14 Schermbeck/Hünxe 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 25 Bottrop/Gladbeck 26 Gelsenkirchen 88 Hamminkeln

– 8 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Zentraltarifgebieten Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 05 Dorsten 7580 Reken 05 Dorsten 15 Marl 7590 Heiden 06 Haltern 7650 Borken 14 Schermbeck/Hünxe 7690 Raesfeld 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 25 Bottrop/Gladbeck 26 Gelsenkirchen 27 Herne 05 Dorsten 7580 Reken 05 Dorsten 25 Bottrop/Gladbeck 7590 Heiden 06 Haltern 7650 Borken 13 Dinslaken/Voerde 7690 Raesfeld 14 Schermbeck/Hünxe 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 24 Oberhausen 25 Bottrop/Gladbeck 26 Gelsenkirchen 35 Essen Mitte/Nord

– 9 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Zentraltarifgebieten Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 05 Dorsten 7580 Reken 05 Dorsten 26 Gelsenkirchen 7590 Heiden 06 Haltern 7650 Borken 14 Schermbeck/Hünxe 7690 Raesfeld 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 25 Bottrop/Gladbeck 26 Gelsenkirchen 27 Herne 35 Essen Mitte/Nord 36 Bochum 06 Haltern 5080 Olfen 05 Dorsten 15 Marl 7580 Reken 06 Haltern 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 25 Bottrop/Gladbeck 26 Gelsenkirchen 27 Herne 06 Haltern 5080 Olfen 05 Dorsten 18 Oer-Erkenschwick/ 7580 Reken 06 Haltern Datteln 2190 (VRL) Lünen 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 28 Castrop-Rauxel 29 Waltrop

– 10 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Zentraltarifgebieten Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 13 Dinslaken/ 7690 Raesfeld 03 Wesel Voerde 14 Schermbeck/ Hünxe 05 Dorsten 13 Dinslaken/Voerde 14 Schermbeck/Hünxe 23 Duisburg Nord 24 Oberhausen 25 Bottrop/Gladbeck 88 Hamminkeln ! 14 Schermbeck/ 7440 Isselburg 03 Wesel Hünxe 7660 Rhede 05 Dorsten 88 Hamminkeln 7670 Bocholt 13 Dinslaken/Voerde 7690 Raesfeld 14 Schermbeck/Hünxe 25 Bottrop/Gladbeck 79 Rees 88 Hamminkeln

– 11 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Zentraltarifgebieten Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 15 Marl 5080 Olfen 05 Dorsten 18 Oer-Erkenschwick/ 06 Haltern Datteln 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 25 Bottrop/Gladbeck 26 Gelsenkirchen 27 Herne 28 Castrop-Rauxel 29 Waltrop 17 Recklinghausen/ 5080 Olfen 05 Dorsten Herten 18 Oer-Erkenschwick/ 06 Haltern Datteln 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 26 Gelsenkirchen 27 Herne 28 Castrop-Rauxel 29 Waltrop 36 Bochum

– 12 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Zentraltarifgebieten Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 18 Oer-Erkenschwick/ 5080 Olfen 06 Haltern Datteln 28 Castrop-Rauxel 15 Marl 17 Recklinghausen/ Herten 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 27 Herne 28 Castrop-Rauxel 29 Waltrop 36 Bochum 37 Dortmund Mitte/West 47 Witten/Wetter/ Herdecke 28 Castrop-Rauxel 5080 Olfen 17 Recklinghausen/ Herten 29 Waltrop 2190 (VRL) Lünen 18 Oer-Erkenschwick/ Datteln 27 Herne 28 Castrop-Rauxel 29 Waltrop 36 Bochum 37 Dortmund Mitte/West 38 Dortmund Ost 47 Witten/Wetter/ Herdecke

– 13 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Zentraltarifgebieten Städte/ VRR-Tarifgebieten Gemeinden Münsterland-Tarif 29 Waltrop 5080 Olfen 17 Recklinghausen/ Herten 37 Dortmund Mitte/West 2150 Schwerte 18 Oer-Erkenschwick/ (VRL) Datteln 2190 (VRL) Lünen 27 Herne 2480 Holzwickede 28 Castrop-Rauxel (VRL) 29 Waltrop 36 Bochum 37 Dortmund Mitte/West 38 Dortmund Ost 47 Witten/Wetter/ Herdecke 58 Hagen 71 Emmerich 7440 Isselburg 07 S‘Heerenberg 79 Rees 71 Emmerich 78 Kalkar 79 Rees 80 Kleve 82 Bedburg-Hau 88 Hamminkeln 79 Rees 7440 Isselburg 03 Wesel ! 88 Hamminkeln 7660 Rhede 14 Schermbeck/ 7670 Bocholt Hünxe 7690 Raesfeld 71 Emmerich 78 Kalkar 79 Rees 88 Hamminkeln

– 14 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Geltungsbereich der Preisstufe D

Es gelten die Geltungsbereiche gemäß Anlage 2 des VRR-Tarifs.

7. Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen

Es gelten die genehmigten Beförderungsbedingungen und Tarifbe- stimmungen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr.

8. Besondere, regionale Regelungen zwischen den Tarifgebieten des Münsterland-Tarifs

! Bocholt, Isselburg, Raesfeld, Rhede

und den VRR-Tarifgebieten der VRR-Preisstufe D, Region Nord

Schnäppchenkarte, 7-Tage-Karten, Monatskarten im Ausbildungs- verkehr und Azubi-Abos gelten ausschließlich für Fahrten zwischen den vorstehenden Tarifgebieten des Münsterland-Tarifs und dem VRR-Tarifbereich „unterer Niederrhein“. YoungTickets/YoungTicketsPLUS gelten ausschließlich für Fahrten zwischen den vorstehenden Tarifgebieten des Münsterland-Tarifs und der VRR-Region D-Nord, über den Tarifbereich „unterer Niederrhein“ hinaus.

8.1 Anwendung und Geltungsbereich des VRR-SchokoTickets

8.1.1 Wohnort im Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif)

Nur Schüler mit Wohnsitz in den Städten/Gemeinden Bocholt, ! Isselburg, Raesfeld und Rhede, die in Tarifgebieten der VRR-Preis- stufe D, Region Nord eine allgemein bildende Schule besuchen und für die der Schulträger einen Vertrag über die Anwendung des SchokoTickets abgeschlossen hat (auch selbstzahlende Schüler), sind berechtigt, zusätzlich zur Gültigkeit im VRR, auf dem direkten Weg in den VRR-Raum (und zurück) alle Verkehrsmittel in den Tarifgebieten Bocholt, Isselburg, Raesfeld und Rhede zu benutzen.

– 15 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Auf den Linien 61/64 RVN, 95 NIAG und RB 32 (Bocholt-Wesel) gel- ten SchokoTickets der VRR-Preisstufe D, Region Nord uneinge- schränkt. Das SchokoTicket gilt uneingeschränkt an allen Tagen im angege- benen Monat ohne Zeitbeschränkung. Weiterhin gilt es auch an allen NRW-Ferientagen. Der Eintrag des Wohnortes (Stadt/Gemeinde-Nummer des Münster- land-Tarifs) erfolgt auf dem Chip des SchokoTickets. Ohne Eintrag des Wohnortes (Stadt/Gemeinde-Nummer des Münsterland-Tarifs) auf dem Chip des SchokoTickets können die Verkehrsmittel im Tarifraum des Münsterland-Tarifs nicht genutzt werden. Das Scho- koTicket gilt nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis, aus dem auch der Wohnort des Schülers ersichtlich ist.

8.1.2 Wohnort im VRR

Nur Schüler mit Wohnort in Tarifgebieten der VRR-Preisstufe D, Region Nord, die in den Städten/Gemeinden des Münsterland-Tarifs ! Bocholt, Isselburg, Raesfeld und Rhede eine allgemein bildende Schule besuchen und für die der Schulträger einen Vertag über die Anwendung des SchokoTickets mit einem Verkehrsunternehmen abgeschlossen hat (auch selbstzahlende Schüler), sind berechtigt, zusätzlich zur Gültigkeit im VRR, auf dem direkten Weg aus dem VRR-Raum (und zurück) alle Verkehrsmittel in den Tarifgebieten ! Bocholt, Isselburg, Raesfeld und Rhede zu benutzen. Das SchokoTicket gilt uneingeschränkt an allen Tagen im angege- benen Monat ohne Zeitbeschränkung. Weiterhin gilt es auch an allen NRW-Ferientagen. Der Eintrag des Schulortes (Stadt/Gemeinde-Nummer des Münster- land-Tarifs) erfolgt auf dem Chip des SchokoTickets. Ohne Eintrag des Schulortes (Stadt/Gemeinde-Nummer des Münsterland-Tarifs) auf dem Chip des SchokoTickets können nur VRR-Verkehrsmittel im Tarifraum des Münsterland-Tarifs genutzt werden. Das Schoko- Ticket gilt nur in Verbindung mit einem Schülerausweis mit Licht- bild, aus dem auch der Schulort des Schülers ersichtlich ist.

– 16 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Auf den Linien 61/64 RVN, 95 NIAG und RB 32 (Bocholt-Wesel) gel- ten SchokoTickets der VRR-Preisstufe D, Region Nord uneinge- schränkt.

8.2 Anwendung und Geltungsbereich des VRR-BärenTickets

Das VRR-BärenTicket gilt nicht auf den Verkehrsmitteln des Mün- sterland-Tarifs.

8.3 Anwendung und Geltungsbereich des VRR-SemesterTickets

Das VRR-SemesterTicket gilt nicht auf den Verkehrsmitteln des Münsterland-Tarifs.

8.4 Anwendung und Geltungsbereich von VRR-ZusatzTickets

VRR-ZusatzTickets gelten nicht auf den Verkehrsmitteln des Münsterland-Tarifs.

8.5 Anwendung und Geltungsbereich von VRR-KombiTickets

VRR-KombiTickets gelten nicht auf den Verkehrsmitteln des Münsterland-Tarifs.

– 17 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

9. Besondere, regionale Regelungen zwischen den Tarifgebieten des Münsterland-Tarifs

Borken, Heiden, Raesfeld, Reken

und den VRR-Tarifgebieten der VRR-Preisstufe D, Region Süd

9.1 Anwendung und Geltungsbereich des VRR-SchokoTickets

9.1.1 Wohnort im Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif)

Nur Schüler mit Wohnsitz in den Städten/Gemeinden Reken, Hei- den, Borken, Raesfeld (Südkreis Borken), die in Tarifgebeiten der VRR-Preisstufe D, Region Süd eine allgemein bildende Schule besu- chen und für die der Schulträger einen Vertrag über die Anwendung des SchokoTickets abgeschlossen hat (auch selbstzahlende Schü- ler), sind berechtigt, zusätzlich zur Gültigkeit im VRR, auf dem direkten Weg in den VRR-Raum (und zurück) alle Verkehrsmittel im definierten Übergangsraum zu benutzen.

Das SchokoTicket gilt uneingeschränkt an allen Tagen im angegebe- nen Monat ohne Zeitbeschränkung. Weiterhin gilt es auch an allen NRW-Ferientagen. Der Eintrag des Wohnortes (Stadt/Gemeinde- Nummer des Münsterland-Tarifs) erfolgt auf dem Chip des Schoko- Tickets.

Ohne Eintrag des Wohnortes (Stadt/Gemeinde-Nummer des Mün- sterland-Tarifs) auf dem Chip des SchokoTickets können die Ver- kehrsmittel im Tarifraum des Münsterland-Tarifs nicht genutzt wer- den. Das SchokoTicket gilt nur in Verbindung mit einem Lichtbil- dausweis, aus dem auch der Wohnort des Schülers ersichtlich ist.

9.1.2 Wohnort im VRR

Nur Schüler mit Wohnort in den VRR-Tarifgebieten der VRR-Preisstu- fe D, Region Süd, die in den Städten/Gemeinden des Münsterland- Tarifs Reken, Heiden, Borken, Raesfeld (Südkreis Borken) eine allge- mein bildende Schule besuchen und für die der Schulträger einen Vertag über die Anwendung des SchokoTickets mit einem Verkehrs- unternehmen abgeschlossen hat (auch selbstzahlende Schüler), sind berechtigt, zusätzlich zur Gültigkeit im VRR, auf dem direkten

– 18 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Weg aus dem VRR-Raum (und zurück) alle Verkehrsmittel in den Tarifgebieten Reken, Heiden, Borken, Raesfeld zu benutzen.

Das SchokoTicket gilt uneingeschränkt an allen Tagen im angegebe- nen Monat ohne Zeitbeschränkung. Weiterhin gilt es auch an allen NRW-Ferientagen.

Der Eintrag des Schulortes (Stadt/Gemeinde-Nummer des Münster- land-Tarifs) erfolgt auf dem Chip des SchokoTickets.

Ohne Eintrag des Schulortes (Stadt/Gemeinde-Nummer des Mün- sterland-Tarifs) auf dem Chip des SchokoTickets können die Ver- kehrsmittel im Tarifraum des Münsterland-Tarifs nicht genutzt wer- den. Das SchokoTicket gilt nur in Verbindung mit einem Schüleraus- weis mit Lichtbild, aus dem auch der Schulort des Schülers ersicht- lich ist.

9.2 Anwendung und Geltungsbereich des VRR-BärenTickets

Das VRR-BärenTicket gilt uneingeschränkt.

9.3 Anwendung und Geltungsbereich von VRR-SemesterTickets

Das VRR-SemesterTicket gilt uneingeschränkt.

9.4 Anwendung und Geltungsbereich des VRR-ZusatzTickets

VRR-ZusatzTickets gelten nicht auf den Verkehrsmitteln des Mün- sterland-Tarifs, außer für die Mitnahme eines Fahrrades pro Fahrrad und Fahrt, sofern die Fahrradmitnahme nicht kostenlos im Ticket ! enthalten ist. Die Nutzung der 1. Wagenklasse der Eisenbahnver- kehrsunternehmen pro Person ist mit dem VRR-ZusatzTicket eben- falls möglich.

9.5 Anwendung und Geltungsbereich von VRR-KombiTickets

VRR-KombiTickets gelten nicht auf den Verkehrsmitteln des Mün- sterland-Tarifs.

– 19 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

10. Besondere, regionale Regelungen zwischen den Tarifgebieten des Münsterland-Tarifs

Olfen

und den VRR-Tarifgebieten der VRR-Preisstufe D, Region Süd

10.1 Anwendung und Geltungsbereich des VRR-SchokoTickets

Das VRR-SchokoTicket wird uneingeschränkt innerhalb von Olfen für Verbindungen in den VRR-Tarifraum und umgekehrt auch in allen VGM-Verkehrsmitteln anerkannt.

10.3 Anwendung und Geltungsbereich des VRR-SemesterTickets

Das VRR-SemesterTicket gilt uneingeschränkt.

10.4 Anwendung und Geltungsbereich von VRR-ZusatzTickets

VRR-ZusatzTickets gelten uneingeschränkt.

10.5 Anwendung und Geltungsbereich von VRR-KombiTickets

VRR-KombiTickets gelten uneingeschränkt.

– 20 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Teil 2: Anwendung des Münsterland-Tarifs

1. Geltungsbereich

1.1 Haltern am See (5060)

Von Haltern am See gilt der Münsterland-Tarif in das gesamte Netz- Münsterland und umgekehrt. Er wird innerhalb von Haltern am See für Verbindungen in das Netz Münsterland und umgekehrt auch in ! allen VRR-Verkehrsmitteln anerkannt. Dieses gilt auch für FunTickets und JobTickets mit dem Zusatz Westfalen für den Geltungsbereich „Netz Westfalen“.

Für Verbindungen innerhalb von Haltern am See gilt nur der VRR- Tarif.

1.2 Dorsten Der Münsterland-Tarif wird bis zum Endpunkt der nachstehenden Linien angewendet. Eine Durchtarifierung über die Endpunkte der nachstehend aufgeführten Linien hinaus ist nicht vorgesehen.

------

Linie Linienverlauf VGM-Grenze VRR-Grenze

------

R21 Borken – Raesfeld – Erle Dorsten-Rhade, Dorsten Wulderheideweg

R73 Groß Reken – Klein – Reken Lembeck, Mühlenweg Lembeck

716 Groß Reken – Klein – Reken Lembeck, Mühlenweg Dorsten-Rhade

721 Borken – Raesfeld – Erle Dorsten-Rhade, Dorsten-Rhade Urbanusschule

724 Borken – Borken – Marbeck Rhade, Wellbrockweg Dorsten-Rhade

Für den Binnenverkehr VRR gelten die Bestimmungen und Fahrpreise des VRR.

– 21 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014 Tarifbestimmungen – Anlage 11

Im Übergangsraum (siehe Teil 1, Borken, Heiden, Raesfeld, Reken) kommt auch auf den vorgenannten Linien der VRR-Tarif zur Anwen- dung. 2. Tickets

Es gelten alle in den Tarifbestimmungen des Münsterland-Tarifs aufgeführten Tickets.

3. Fahrpreisberechnung

Es gelten die in der Fahrpreistafel des Münsterland-Tarifs dargestell- ten Preisstufen und Fahrpreise.

Der Fahrpreis (Preistufe) wird ohne Berücksichtigung der Grenze zwischen dem Tarifraum Münsterland und dem VRR ermittelt. Die Tarifzonen im VRR-Bereich sind dem Handbuch für den Münster- land-Tarif zu entnehmen.

4. Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen

Es gelten die Bestimmungen des Münsterland-Tarifs.

– 22 – Tarifbestimmungen · Jan. 2014