PLANSTELLENAUSSCHREIBUNG 5 - 6 / 2021 f ü r e i n e ( n ) F a c h a r z t I n f ü r Z a h n - , M u n d - u n d Kieferheilkunde / Zahnarzt I n

Gemäß § 4 Abs. 1 des bundeseinheitlichen Gesamtvertrages für die §-2- Krankenversicherungsträger und für die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau und gemäß der Richtlinie für die Auswahl von Vertragsfachärzten für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde/Vertragszahnärzten und Vertragsgruppenpraxis für Fachärzte für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde/Zahnärzte, gültig für die Steiermark, werden nachstehende Planstellen für eine(n) FacharztIn für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / ZahnarztIn ausgeschrieben:

I. Bezirk in

Graz – Innere Stadt 1 Planstelle (nach Dr. Egon Pongratz – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 31.12.2020)

IV. Bezirk in Graz

Graz – 1 Planstelle (nach Dr. Gerald Winter – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 31. März 2021)

XII. Bezirk in Graz

Graz – 1 Planstelle (nach Dr. Ursula Kohek – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 30.6.2021)

- 2 - XIV. Bezirk in Graz

Graz – 1 Planstelle (nach Dr. Angelika Rauschl – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 30.6.2021)

XV. Bezirk in Graz

Graz – 1 Planstelle (nach Dr. Doris Hennig – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 31.12.2020)

XVII. Bezirk in Graz

Graz – 1 Planstelle (nach Dr. Alexander Obal – Beendigung per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 30.9.2021)

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag (ehemaliger Bezirk Mürzzuschlag)

Kindberg 1 Planstelle (nach Dr. Wilfried Öller – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 31.3.2020)

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag (ehemaliger Bezirk Mürzzuschlag)

Mürzhofen 1 Planstelle (nach Dr. Werner Dochnal – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 31.3.2021)

- 3 - Bezirk Graz - Umgebung

Semriach 1 Planstelle (nach Dr. Elfriede Temmel – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 30.9.2021)

Bezirk Graz - Umgebung

Wundschuh / Werndorf 1 Planstelle (nach Dr. Andrea Dengg – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 30.9.2021)

Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (ehemaliger Bezirk Fürstenfeld)

Fürstenfeld 1 Planstelle (nach Dr. Silvia Staudacher – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 30.6.2021)

Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (ehemaliger Bezirk Hartberg)

Pinggau 1 Planstelle (nach Dr. Wolfgang Fürst – gekündigt per Invertragnahme per 1. Juli 2022 30.6.2022)

Bezirk Leoben

Eisenerz 1 Planstelle (nach Dr. Gertrud Pucher – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 30.6.2020)

- 4 -

Bezirk Liezen

Admont 1 Planstelle (nach Dr. Elisabeth Weikl - Menapace – Invertragnahme per 1. Oktober 2021 gekündigt per 31.12.2020)

Bezirk Liezen

Stainach-Pürgg 1 Planstelle (nach Dr. Harald Rus – gekündigt per Invertragnahme per 1. April 2022 31.3.2022)

Bezirk Südoststeiermark (ehemaliger Bezirk Feldbach)

Feldbach 1 Planstelle (nach Dr. Johann Hammer – gekündigt per Invertragnahme per 1. Jänner 2022 31.12.2021)

Bezirk Südoststeiermark (ehemaliger Bezirk Feldbach)

St. Anna am Aigen 1 Planstelle (nach Dr. med. dent. Birgit Luckmann – Invertragnahme per 1. Oktober 2021 gekündigt per 30.6.2021)

Bezirk Südoststeiermark (ehemaliger Bezirk Radkersburg)

Bad Radkersburg 1 Planstelle (nach Dr. Gabriele Frühwirth – gekündigt per Invertragnahme per 1. Oktober 2021 31.12.2019)

- 5 -

Bewerbungen für eine ausgeschriebene Planstelle sind innerhalb der unten kundgemachten Ausschreibungsfrist an die Landeszahnärztekammer für Steiermark zu richten und müssen spätestens am letzten Tag der Ausschreibungsfrist bei der Landeszahnärztekammer für Steiermark einlangen. Der Bewerbung sind alle für die Reihung der Bewerber relevanten Unterlagen gemäß dem Bewerbungsbogen beizuschließen.

Bewerbungsunterlagen (z.B. Auflistung der Vertretungstage), die bereits bei vorangegangenen Bewerbungen beigelegt wurden, liegen in der Landeszahnärztekammer für Steiermark demnach auf und sind nicht nochmals der Bewerbung beizulegen. Der Bewerbung beizulegen sind ausschließlich nur jene Unterlagen, die zeitlich nach der letzten Bewerbung gelagert sind.

Bei Nichtbewerbung in einem Reihungsraum, wo der Gereihte keinen Präferenzort / Präferenzbezirk angegeben hat, erfolgt eine automatische Rückreihung an das Ende der Reihungsliste. Hat ein Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / Zahnarzt in dem ausgeschriebenen Reihungsraum einen Präferenzort (Präferenzbezirk in Graz) angegeben, ist er nicht verpflichtet sich für eine andere Stelle im selben Reihungsraum zu bewerben und verbleibt somit in seiner Reihungsposition. Bewerber, die überhaupt noch nicht gereiht sind und ihr Interesse für eine ausgeschriebene Planstelle bekunden, können sich unter den unten angeführten Bedingungen mitbewerben. Eine Bewerbung führt nicht automatisch zur Aufnahme in die Reihungsliste.

Für die Bewerbung ist der aufgelegte Bewerbungsbogen mit allen für die Bewerbung notwendigen Unterlagen bei der Landeszahnärztekammer für Steiermark, 8010 Graz, Marburger Kai 51/2, bis längstens 12. Juli 2021 einzureichen. Bewerbungsbögen sind bei der Landeszahnärztekammer für Steiermark erhältlich oder auf der Homepage der Landeszahnärztekammer unter http://stmk.zahnaerztekammer.at/zahnaerztinnen/kassenplanstellen/kassenplanstelle-zmk/ abrufbar.

Später einlangende Bewerbungen oder Unterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden.

- 6 - Bewerber, die kein der Landeszahnärztekammer für Steiermark oder einer anderen Landeszahnärztekammer in Österreich zugeordnetes ordentliches Kammermitglied sind: Dem Bewerbungsbogen sind zusätzlich beizuschließen:  Auszug aus dem Strafregister (nicht älter als drei Monate; sofern nicht in deutscher Sprache ausgestellt, ist eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen)  Bestätigung über die gesundheitliche Eignung (nicht älter als drei Monate; sofern nicht in deutscher Sprache ausgestellt, ist eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen)  Staatsbürgerschaftsnachweis  Diplom für einen Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde oder Nachweis über das erworbene Doktorat der Zahnheilkunde oder ein in einem EWR-Staat oder der Schweiz erworbener zahnärztlicher Qualifikationsnachweis bzw. Ausbildungsnachweise zur selbständigen Ausübung des zahnärztlichen Berufes in Österreich (z.B. Approbationsurkunde),  Bestätigung über die Tätigkeit als selbständig berufsberechtigter angestellter Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / Zahnarzt oder niedergelassener Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / Zahnarzt der jeweils zuständigen Behörde  Bestätigung über die Tätigkeit als Vertragsfacharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / Vertragszahnarzt einer Gesundheitskasse oder einer vergleichbaren Krankenversicherungsanstalt innerhalb des Staatsgebietes einer der Vertragsparteien des Europäischen Wirtschaftsraumes, der Schweizerischen Eidgenossenschaft oder eines Assoziationsstaates.

Nach Zuerkennung der Planstelle durch die Landeszahnärztekammer für Steiermark und die Österreichische Gesundheitskasse ist die Vorlage eines aktuellen Strafregisterauszuges (Leumundszeugnis) erforderlich; die Niederlassungsbestätigung der Landeszahnärztekammer für Steiermark wird automatisch nach Zuerkennung der Planstelle an die Österreichische Gesundheitskasse weitergeleitet.

Für den Für die Landesstellenausschuss der Landeszahnärztekammer Österreichischen Gesundheitskasse für Steiermark

Mag. Gernot Leipold e.h. Obmann MR Dr. Erwin Bernklau e.h. Leiter Abteilung Vinzenz Harrer e.h. Präsident Geschäftsausschuss- Vorsitzender Vertragspartner

- 7 -

Anmerkung: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die termingerechte Abgabe der Bewerbung auch das Fax-Gerät der Landeszahnärztekammer für Steiermark zur Verfügung steht, Fax-Nr.: 050511 8080 oder per E-Mail an [email protected]

Da sich immer wieder zu den Bewerbungen Rückfragen ergeben, ersuchen wir in der Bewerbung die Telefonnummer anzuführen, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.