Move It Mobilitätsplan Graz 2030
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Zusammenfassung Der Lösungsvorschläge
Zusammenfassung der Lösungsvorschläge 1 Schnellbahnsystem Schnellbahnen im städtischen Gebiet verbinden Stadtbezirke und deren Umland auf eigenem Gleiskörper mit möglichst kurzen Fahrzeiten. Im Gegensatz zu teuren U-Bahnen benützen sie zumeist vorhandene Gleiskörper oder zumindest vorhandene Trassen – vielfach mit dem Nachteil, dass die Trassierung bestimmte innerstädtische Stadtgebiete auslässt. Ihr Vorteil liegt in der rasch möglichen Umsetzung zu relativ günstigen Preisen. City-Schnellbahn Graz Diese soll von Andritz von der (verlängerte) Andritzer Schleppbahn im Norden (um den mit einer P&R-Anlage der von der Weinitzenstraße und Radegunder Straße kommenden Verkehr aufzufangen) verknüpft mit der Südbahn in Gösting unter Nutzung des Geländes des Verschiebebahnhofes, durch den Hauptbahnhof weiter bis Don Bosco führen und mit der Ostbahn Richtung Osten abzweigen. Bei Karlau findet eine Verzweigung auf zwei Äste statt: • Der Ostast benutzt weiter die Ostbahn bis vor Raaba und soll dann die Gleise der Anschlussbahn Steyr-Magna benützen mit der Option einer Verlängerung zum Flughafen Feldkirchen (Verbindung Koralmbahn – Ostbahn, 1997 von Verkehrsminister Einem verordnet). • Der mittlere Ast zweigt bei Karlau ab und benützt die Gleise der Karlauer Schleppbahn zu einem Stadtentwicklungsgebiet beim Mühlgang. Betriebsführung: Falls die ÖBB den Betrieb einer solchen City-Schnellbahn nicht anstreben, weil es nicht in ihr Angebotsportfolio passt, kommen als Betreiber dafür auch die Steirische Landesbahn oder die GKB in Frage; die Fahrzeuge müssen -
European Union Contributes 4.2 Million EUR for Urban Regeneration
,3 Brussels, 22 November 2001 8UEDQ ,, SURJUDPPH (XURSHDQ 8QLRQ FRQWULEXWHV PLOOLRQ(85IRUXUEDQUHJHQHUDWLRQLQ*UD]:HVW $XVWULD 'XULQJ D YLVLW WR $XVWULD 0U 0LFKHO %DUQLHU &RPPLVVLRQHU UHVSRQVLEOH IRU UHJLRQDOSROLF\WRGD\DQQRXQFHGWKHDSSURYDOE\WKH(XURSHDQ&RPPLVVLRQ RIDSURJUDPPHIRUXUEDQUHJHQHUDWLRQLQ*UD]:HVW$XVWULD7KLV85%$1 &RPPXQLW\ ,QLWLDWLYH 3URJUDPPH ZLOO SURYLGH ¼ PLOOLRQ IURP WKH (XURSHDQ 8QLRQ RYHU WKH SHULRG 7KH (XURSHDQ IXQGLQJ KDV DWWUDFWHG¼PLOOLRQLQIXUWKHULQYHVWPHQWIURPWKHSXEOLFVHFWRUDQGDERXW ¼ PLOOLRQ IURP WKH SULYDWH VHFWRU FUHDWLQJ WRWDO UHVRXUFHV RI DERXW ¼PLOOLRQ 3ULRULWLHV ZLOO LQFOXGH ORFDO GHYHORSPHQW RI WKH LQIRUPDWLRQ VRFLHW\XUEDQGHYHORSPHQWDQGFRPPXQLFDWLRQSURMHFWV Announcing the decision, Michel BARNIER said: ³The URBAN Community Initiative is a creative and innovative approach to urban regeneration. These programmes have a strong "grassroots" emphasis, involving local people at all stages in the decision making process. The programme for the city of Graz is no exception. It mobilises a strong local partnership and I fully endorse the programme priorities of development of the potential of the information society, urban development and communication measures. I am confident that this programme will make a substantial contribution to urban regeneration in the city of Graz.” The programme area covers the western part of the city of Graz (Lend, Gries, Eggenberg, Wetzelsdorf) with a population of 31,930. The area forms part of an industrial area with a narrow and declining economic base. The area is experiencing high unemployment, a high percentage of immigrants, low average level of education, social exclusion, as well as transport-led environmental pressures. The programme aims to tackle these problems with three main priorities: - 'HYHORSPHQWRIWKHSRWHQWLDORIWKHLQIRUPDWLRQVRFLHW\ Key actions include the improvement of framework structures, development of human resources, start-up businesses for young entrepreneurs. -
Projektinformation Pfeifferhofweg 24 Und 26 Nußbaumerstraße 14 - 28 Tel
8054 Graz - Webling 8052 Graz - Wetzelsdorf Olga-Rudel-Zeynek-Gasse 27 Schreinerstraße 9 und 15 GWS Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen m. b. H. 8042 Graz, Plüddemanngasse 107 [email protected] Projektinformation Pfeifferhofweg 24 und 26 Nußbaumerstraße 14 - 28 Tel. 0316/8054, Fax. 0316/81 16 09 www.gws-wohnen.at 2018/2019 Graz - Andritz Graz - St. Peter Wir sind für Sie da: Montag - Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr Exklusive Eigentumswohnungen Exklusive Eigentumswohnungen Freitag 8:30 - 12:00 Uhr 56 - 102 m² Wohnfläche 53 - 90 m² Wohnfläche, teilweise Lift Beratungstermine nach Vereinbarung Eigengarten, Balkon, Dachterrasse, Tiefgarage, Lift Eigengarten, Balkon, Dachterrasse, Tiefgarage Baubeginn: voraussichtlich Frühjahr 2019 Fertigstellung: Herbst 2018 Energieklasse Energieklasse Green City West 2. BA A Schönes Wetzelsdorf! B 53 freifinanzierte Eigentumswohnungen HWB 37 freifinanzierte Eigentumswohnungen HWB Auszeichnung des 19,15 27 Landes Steiermark Balkone von 15 - 45 m² kWh/m²a Eigengarten oder Balkon kWh/m²a Tiefgarage, Lift Tiefgarage, Lift Massivbauweise Ruhige Sackgasse Linie 6 Laudongasse < > St. Peter Photovoltaikanlage, Wohnraumlüftung Massivbauweise, Fernwärme Fertigstellung: November 2018 Fertigstellung: Frühjahr 2019 54 - 77 m2 47 - 92 m2 Linie 63 Hauptbahnhof < > Schulzentrum St. Peter Plüddemanngasse St. Peter 8020 Graz - Lend 8020 Graz - Gries Schulzentrum Grüne Gasse 19a - 19f Herrgottwiesgasse 62 Petersgasse EisteichgasseBreitenweg Campus Inffeldgasse St.-Peter-Hauptstraße Marburger Straße Energieklasse Im Nu in der Innenstadt B Energieausweis 145 freifinanzierte Eigentumswohnungen HWB 31 freifinanzierte Eigentumswohnungen in Arbeit Eigengarten, Balkon oder Dachterrasse 27 - 28 Eigengarten oder Balkon kWh/m²a Wohnen findet Stadt Massivbauweise Massivbauweise Eigentums- und Mietwohnungen Tiefgarage, Lift Tiefgarage, Lift Komfort Wellness Sicherheit Komfort Wellness Sicherheit Graz, Graz-Umgebung, Steiermark Solaranlage Fernwärme WOHNEN mit dem gewissen Extra. -
Wohnungen Gebaut Wurden Und Weit Weniger Menschen Gezogen
Bau- stopp jetzt! kli 15. November 2020 INITIATIVE FÜR EIN UNVERWECHSELBARES GRAZ 1 Es reicht. In den vergangenen Jahren wurde auf Teufel komm raus werblicher Bauträger und Investoren mit zeitlich befriste- gebaut, immer mit der Rechtfertigung des Bevölkerungs- ten Bausperren etwas entgegensetzen; Eisenstadt z.B. hat zuwachses. Nun aber stellt sich heraus, dass viel zu viele angesichts des steigenden Baubooms jüngst die Notbremse Wohnungen gebaut wurden und weit weniger Menschen gezogen. Die Bausperre gilt zwei Jahre für Bauprojekte mit nach Graz zugezogen sind. Nicht genug damit, weitere Ausnahme von Einfamilienhäusern. In der Zeit soll ein 10.000 Wohnungen sollen laut Zeitungsberichten noch in flächendeckender Bebauungsplan unter Mitwirkung der der Pipeline sein. Bevölkerung erstellt werden, der festlegt, was, wo und wie gebaut wird. Jahrelang wurde seitens der Stadtregierenden dem Bau- boom gehuldigt, der Bürgermeister drückte wiederholt Es ist höchste Zeit, auch in Graz die Bremse zu ziehen und seine Freude über den Himmel voller Baukränen aus und dem Druck der Investoren etwas entgegen zu setzen – eine interpretierte es ausschließlich als positive Entwicklung Bausperre! In dieser Zeit soll der Leerstand und der tat- und als Indiz für Wachstum und Fortschritt. Aber der Bau- sächliche Wohnungsbedarf erhoben und die Raumpla- boom bringt nicht nur ein zu viel an Wohnungen, sprich nung mit einer ökologisch und sozial nachhaltigen Ziel- Leerstand, sondern auch massive Umweltbelastung, Bo- ausrichtung überarbeitet werden. denversiegelung – und damit einhergehend die Zerstö- Mit dieser Broschüre (wie bereits mit den bisherigen Bro- rung des Grünraums. Dazu kommt, dass mit Baukränen schüren zu ähnlichen Themen) wollen wir das Problem, und Wohntürmen auch Grundstückspreise, Baukosten dass Wohnen zur Massenware geworden ist, und unsere und Kosten fürs Wohnen in schwindelerregende Höhen Lebensräume und die Qualitäten der Stadt den Interessen steigen. -
HAUSHALTE GRAZ Sortiert Nach Zustellrayon
HAUSHALTE GRAZ sortiert nach Zustellrayon PLZ BEZIRK RAYON GEBIET HAUSHALTE 8010 Innere Stadt 1/1 rund um Sackgasse, Sporgasse, Paulustorg. 902 8010 Innere Stadt 1/2 rund um Andreas Hofer Pl., Kalchbergg., Kaiserfeldg. 1.003 8010 Innere Stadt 1/3 rund um Herreng., Hauptplatz 891 8010 Innere Stadt 1/4 rund um Opernring, Jakominiplatz, Mausoleum, Burggarten 1.047 8010 Innere Stadt 3.843 8010 Leonhard 2/1 rund um Leonhardst., Elisabethstr. bis Merangasse 921 8010 Leonhard 2/2 innerh. Lessingstr., Schillerstr., Sparbersbergg., Rechbauerstr. 643 8010 Leonhard 2/3 innerh. Leonhardstr. Schillerstr., Merangasse 737 8010 Leonhard 2/4 innerh. Rechbauerstr., Mandellstr., Glacisstr., Nibelungeng. 775 8010 Leonhard 2/5 innerh. Merang., Elisabethstr. Rundherum bis Morellenfeldg. 849 8010 Leonhard 2/6 innerh. Rechbauerstr., Sparbersbachg., Schillerstr., Krenng. 934 8010 Leonhard 2/7 innerh. von Krenng., Petersg., Nibelungeng.- Waltendorfer Gürtel, 993 8010 Leonhard 2/8 innerh. Merang., Morellenfeldg., Rudolfstr., Managettaweg, Waltendorfer 1.003 Hauptstr., Plüddemanng. bis Ed. Richter G. 8010 Leonhard 2/9 innerhalb Elisabethstr., tw. Riesstr., Rudolfstr., Pistotnigg., Managettaweg bis 890 Seebacherg. 8010 Leonhard 2/10 LKH 233 8010 Leonhard 7.978 8010 Geidorf 3/1 innerh. Rottalg., Gustav Scherbaum Weg, Makartg. bis Grabenstr., Körnergasse 1.129 8010 Geidorf 3/2 innerh. Körnerg., Grabenstr., Wilh. Raabe G., 1.018 8010 Geidorf 3/3 rund um Baumschulg., Heinrich Caspar G., Hasnerplatz 368 8010 Geidorf 3/4 innerh. Lange Gasse, Körösistr., Rottalg., Wilh. Raabe G., Grabenstr. 1.085 8010 Geidorf 3/5 innerh. Rottalg., Körösig., Schwimmschulstr. 956 8010 Geidorf 3/6 innerh. Franckstr., Körblerg., Parkstr., tw. Grabenstr. 803 8010 Geidorf 3/7 innerh. Attemsstr., Körblerg., Rosenberggürtel, Heinrichstraße 752 8010 Geidorf 3/8 innerhalb Rosenbergürtel, Körblerg., Schönbrunng., Heinrichstraße 852 8010 Geidorf 3/9 innerhalb Halbärthstr., Elisabethstr., Glacisstr., Attemsgasse 926 8010 Geidorf 3/10 innerh. -
Marktreport 2020/2021 · Graz Wohn- & Geschäftshäuser · Residential Investment GRAZ
Marktreport 2020/2021 · Graz Wohn- & Geschäftshäuser · Residential Investment GRAZ 294.630 329.069 103,7 9,78 EUR/m² 2.103 EUR/m² Bevölkerung Bevölkerungsprognose Kaufkraftindex Ø-Miete (Bestand) Ø-Preis (Zinshaus) + 6,5 % (zu 2015) + 20,2 % (2015–2034) (Österreich=100) + 7,0 % (zu Q1 2019) + 6,3 % (zu 2018) Quelle: Stadt Graz, Immopreisatlas, IMMOunited Transaktionen Preisspannen Zinshäuser 2019* 150 70 70 75 15.000 65 60 12.500 120 65 60 12.000 103 46 93 123 90 45 2 9.000 37 8.500 Anzahl 30 EUR/m 5.500 60 50 6.000 in Mio. EUR 4.600 4.700 100 32 3.100 30 – 90 15 3.000 2.400 3.000 2.600 1.600 0 0 0 2015 2016 2017 2018 2019 2020* Graz Augsburg Wien Prag Zürich Transaktionsvolumen Transaktionsanzahl * Prognosespanne * Preisspanne Gute Lage 2019 Quelle: IMMOunited, Engel & Völkers Commercial Quelle: Engel & Völkers Commercial Transaktionen und Mieten nach Bezirk Anzahl der Transaktionsvolumen 2019 Transaktionsvolumen 2018 Ø-Angebotsmiete Bezirk Transaktionen 2019 (in Mio. EUR) (in Mio. EUR) 2018 (in EUR/m2) (Δ zu 2018) Innere Stadt 4 7,4 (– 84 %) 46,5 11,16 St. Leonhard 5 6,3 (– 67 %) 18,9 10,57 Geidorf 8 15,3 (+ 108 %) 7,4 11,22 Lend 5 7,0 (– 41 %) 11,8 10,46 Gries 11 31,7 (+ 95 %) 16,3 10,45 Jakomini 5 5,3 (– 9 %) 5,8 11,36 Liebenau 3 1,3 (+ 202 %) 0,4 11,35 Mariatrost 4 3,2 (+ 170 %) 1,2 11,76 Gösting 4 2,2 (– 54 %) 4,9 10,70 Eggenberg 8 6,3 (– 1 %) 6,3 11,46 Quelle: IMMOunited, Immobilienscout24.at, Engel & Völkers Commercial Wohn- & Geschäftshäuser Marktreport 2020/2021 · Graz Lagen für Wohn- und Geschäftshäuser MUR A9 B67 Graz Graz Stadt-St. -
Information in Case of Quarantine
INFORMATION IN CASE OF QUARANTINE CAN YOU SPEND YOUR QUARANTINE IN YOUR STUDENT DORM/FLAT? Make sure in advance if your accommodation in Graz is suitable for quarantine by checking with your housing provider.You will need a separate space/room and bathroom/kitchen area during your quarantine time. If this is not possible, please organize another suitable accommodation for the time of your quarantine. Entering hotels or similar accommodation as a tourist is still prohibited. However, when using tourist accommodation or a hotel is an urgent necessity – if, for example, there is no other way to comply with the quarantine rules – then it is allowed. WHERE CAN YOU GET TESTED? Ending quarantine early with a negative PCR or antigen test can take place on the fifth day at the earliest (depending on the valid regulations). You have to cover the costs of the test yourself, however free testing is offered at Messehalle Graz. The testing station at Messehalle Graz (Messehalle A, Messeplatz 1, 8010 Graz) is permanently open. If you don’t have symptoms, you can get tested there with a COVID-19 rapid antigen test free of charge. You can register for a test via the registration tool or by calling +43 800 220 330. There are some medical facilities/laboratories/pharmacies which carry out COVID-19 tests in Graz (only possible without symptoms, costs depend on the type of test): • MEDIUS (PCR tests and rapid antigen tests) • HYGIENICUM (PCR tests) • Labor Dr. Tiran (PCR tests) • Selected pharmacies (rapid antigen tests): Sonnen-Apotheke, Adler-Apotheke, Apotheke Waltendorf, Bären-Apotheke, Landschaftsapotheke, Bahnhof-Apotheke, Herz-Jesu Apotheke, Apotheke Andritz, Purpur- Apotheke, Apotheke Liebenau, Apotheke “Am Grünanger”, Lebenskraft Apotheke, Apotheke Puntigam, Apotheke “Zum Heiligen Petrus”, Apotheke 8052, Peter-Rosegger-Apotheke If you have COVID-19 symptoms, please call the health hotline +43 1 1450 to receive information on the next steps. -
Geidorf-Living 29 SOLID INVESTMENTS
Geidorf-Living 29 SOLID INVESTMENTS. Inhalt RIEGLER & PARTNER HOLDING GMBH Das Investmentberatungshaus Riegler & Riegler & Partner investment consulting High End Development 4 Partner entwickelt qualitativ hochwertige service develops high-standard and luxurious und luxuriöse Immobilienprojekte in einer real estate projects in a new dimension for Graz – Geidorf-Living 29 neuen Dimension für Anleger und Investoren. investors. Allgemein 7 Lage 8 Oberste Priorität bei der Umsetzung haben dabei Security, legitimate and professional project ma- Sicherheit, seriöses und professionelles Projektma- nagement, the „R&P all inclusive package“ as well Eckdaten 12 nagement, das „R&P All-Inclusive Package“ sowie as rock-solid yet very lucrative returns are of the ut- eine grundsolide, aber doch sehr ertragreiche most importance. Rendite. Wohnungen Top 03 – EG 14 Ein dermaßen umfassendes und innovatives Invest- Our comprehensive and innovative investment mentkonzept in Kombination mit werthaltigen, ös- concept in combination with valuable, Austrian Top 16 – 3.OG 16 terreichischen Immobilien ist zurzeit einzigartig. real estate is one of a kind. Top 17 – Penthouse 18 Als Geschäftsführer erlaube ich mir, Ihnen abschlie- In conclusion, as CEO, I would like to assure you, ßend zu versichern, dass Sie mit Riegler & Partner die that you have made the right decision by choosing Get Infected 22 richtige Wahl für Ihr Immobilieninvestment getroffen Riegler & Partner for your real estate investment. haben. Herbert Riegler Geschäftsführer/CEO R&P HIGH END DEVELOPMENT. RIEGLER & PARTNER PROJECTS IMMOBILIEN INVESTMENTS Die Riegler & Partner Holding GmbH legt Riegler & Partner Holding GmbH bei der Projektentwicklung höchsten Wert emphasizes extraordinary and individual auf außergewöhnliche und individuelle architecture. Architektur. Sämtliche Immobilienprojekte werden nach mo- All real estate projects are developed and imple- dernsten Standards und in Kooperation mit einer mented according to the latest standards in co- Reihe heimischer Experten entwickelt und realisiert. -
GUT Lnvestlert & Vermletet
Zwei GWS-Projekte: Leitnergasse in Graz-Jakomini (links) und Lilienthalgasse in Graz Eggenberg (rechts) GWS Anlegerwohnungen GUT INVESTIERT & VERMIETET Die GWS baut zentrale und gut vermietbare Wohnungen speziell für Anleger. Mit dem umfangrei- chen Anlegerpaket werden auch Mietersuche, Betriebskostenabrechnungen etc. übernommen. er sein Kapital lieber Die Wohnbaugesellschaft Vormerkungen zu den be- www.gws-wohnen.at zu fin- Wals Wertanlage in übernimmt mit dem GWS- schriebenen Projekten sind den, entsprechende Broschü- Wohnraum investiert, ist bei Anlegerpaket auch die Mie- bereits jetzt möglich, nähere ren liegen auch direkt bei der der GWS an der richtigen tersuche, die Wohnungsüber- Informationen sind unter GWS auf. n Adresse. Im Frühjahr ist in gabe, die Betreuung während Graz Baubeginn für eine Rei- der Mietzeit bis hin zur Be- he von interessanten, zentral triebskostenvorschau und gelegenen und bestens ver- Betriebskostenabrechnung. mietbaren Wohnprojekten. In der Leitnergasse in Graz- Passivhausbauweise. Frei Jakomini entstehen voraus- finanzierte und geförderte sichtlich ab Mai 18 freifinan- Wohnungen in Passivhaus- zierte Anlegerwohnungen in bauweise zwischen 53 und Niedrigenergiebauweise, zwi- 60 Quadratmeter stehen in schen 38 und 69 Quadratme- der Lilienthalgasse in Graz- ter groß. In der Flosslend- Eggenberg zum Verkauf. In straße in Graz-Lend werden der Fichtestraße in Graz- sieben 51 bis 83 Quadratme- Lend werden ab Mai 40 Auch Anlage- und ter große Anlage- und Vor- zwischen 46 und 90 Quad- Vorsorgewohnungen sorgewohnungen -
KPÖ-Elke Kahr in Allen Grazer Uhr, Einspruch Erhoben Werden
StadtblattGRAZER GEMEINDERATSWAHL 20. 1. 2008 www.kpoe-graz.at 14 Helfen statt reden Wer darf ELKE KAHR Ich bin am 20. Jänner Ich bin nicht in der nicht in Graz. Was mitwählen? Wer wird gewählt? tun? ahlberechtigt für die Wahl ewählt werden 56 Gemeinde- Wählerliste. Was tun? Wdes Gemeinderates und Be- Grätinnen und Gemeinderäte. Kontrollieren Sie, ob Sie in der Es besteht bei der Grazer Wahl zirksrates sind alle Personen, die Diese wählen dann die Stadtregie- Hauskundmachung eingetragen 2008 die Möglichkeit der Stimm- • am 9.11.2007 ihren Haupt- rung und den Bürgermeister bzw. sind. (Es ist die Adresse angeführt, abgabe mit Wahlkarte oder mit wohnsitz in Graz hatten. die Bürgermeisterin. an welcher Sie am 9.11.2007 Briefwahl, die Unterlagen müssen Auf einem zweiten Stimmzettel Ihren Hauptwohnsitz hatten.) beim Bürger/innen-Amt oder per • die Staatsbürgerschaft eines wird über die Bezirksräte ab- Wenn das der Fall ist, erhalten Sie Internet beantragt werden: EU-Landes besitzen und gestimmt. Die Mandatszahl ist im Jänner noch eine persönliche Schmiedgasse 26, 8011 Graz • am Wahltag das 16. Lebens- von Bezirk zu Bezirk verschieden Verständigung. Wenn nicht, muss Tel.: +43/316/872 - 5151 jahr vollendet haben. (Siehe S. 19). Erstmals tritt die zwischen 30. Nov. und 6. Dez., 13 E-Mail: [email protected] Nicht-EU Bürger/innen wählen Liste KPÖ-Elke Kahr in allen Grazer Uhr, Einspruch erhoben werden. Web: http://www.graz.at/cms/ einen „Migrantenbeirat”. Stadtbezirken an. Wir helfen Ihnen: Tel. 71 24 79. ziel/694955/DE/ Die Liste 3 - KPÖ-Elke Kahr Nr Name Geb. Beruf Bezirk 1 Elke Kahr 1961 Angestellte Gries 29 Helga Kollant 1959 Kindergartenpäd. -
Unesco World Heritage Site Graz Unesco World Heritage Site Graz Historic Centre and Schloss Eggenberg
UNESCO WORLD HERITAGE SITE GRAZ UNESCO WORLD HERITAGE SITE GRAZ HISTORIC CENTRE AND SCHLOSS EGGENBERG Since 1 December 1999 the historic centre of Graz has been one of UNESCO’s ~ 1121 World Heritage Sites. The UNESCO Convention for the “Protection of Cultural and Natural Heritage” has been preserving World Heritage Sites as ideal possessions of all mankind since 1972. To put it briefy, the “Outstanding Universal Value” (OUV) of Graz meets criteria II and IV of the World Heritage Convention: ● The City of Graz and Schloss Eggenberg are examples of the living heritage of a city founded in the Middle Ages, shaped by Graz twice being the residence of the Habsburgs and by the cultural and artistic infuence of important noble families. ● Graz has a harmonious blend of architectural and artistic styles, which came from Central and Southern Europe between the Middle Ages and the 18th c. and were translated into outstanding masterpieces here. Styles from Gothic to Renaissance, Baroque and Historicism can be seen in a cohesive ensemble in the excellently preserved historic centre. The World Heritage Site of Graz was extended to include Schloss Eggenberg in 2010 and now has two core zones, surrounded and connected by a bufer zone. Both core zones and most of the bufer zone are subject to the Graz Historic Centre Protection Act, which preserves the characteristics of World Heritage as an urban monument. SIZE OF THE UNESCO WORLD HERITAGE ZONE The historic centre is located within the city fortifcations - built in the 16th c. - 17th c. It covers 0.71 km2 and includes the Schloßberg and parts of the districts of Gries and Lend. -
On Otto Friedlaender Writing Vienna 1900 in Vienna 1938-1942/45 Christiane Hertel Bryn Mawr College, [email protected]
Bryn Mawr College Scholarship, Research, and Creative Work at Bryn Mawr College History of Art Faculty Research and Scholarship History of Art 2014 "Fernbild": On Otto Friedlaender Writing Vienna 1900 in Vienna 1938-1942/45 Christiane Hertel Bryn Mawr College, [email protected] Let us know how access to this document benefits ouy . Follow this and additional works at: http://repository.brynmawr.edu/hart_pubs Custom Citation Hertel, C., ""Fernbild": On Otto Friedlaender Writing Vienna 1900 in Vienna 1938-1942/45." Journal of Austrian Studies 47.2 (2014): 37-82. This paper is posted at Scholarship, Research, and Creative Work at Bryn Mawr College. http://repository.brynmawr.edu/hart_pubs/75 For more information, please contact [email protected]. “Frnbld: n tt Frdlndr rtn Vnn 00 n Vnn 8424 Christiane Hertel Journal of Austrian Studies, Volume 47, Number 2, Summer 2014, pp. 37-82 (Article) Pblhd b nvrt f Nbr Pr DOI: 10.1353/oas.2014.0025 For additional information about this article http://muse.jhu.edu/journals/oas/summary/v047/47.2.hertel.html Access provided by Bryn Mawr College (3 Sep 2014 14:18 GMT) “Fernbild” On Ot o Friedlaender Writing Vienna 1900 in Vienna 1938– 1942/45 Christiane Hertel In 1948 and 1949 the Viennese Ot o Friedlaender published two books about Vienna in the decades around 1900, Letzter Glanz der Märchenstadt: Bilder aus dem Leben um die Jahrhundertwende 1890–1914 and Wolken drohen über Wien: Lebens- und Sit enbilder aus den Jahren vor dem ersten Weltkrieg. T ey nostalgi- cally, but also critically, evoke the Habsburg myth of the mutually sustaining powers of Empire and Church and thus of the empire’s spiritual unity through the shif ing lens, his “Standpunkt,” as he puts it, of inner exile between 1938 and 1945.