TSV-SPIEGELSonderausgabe Nr. 42 / Dezember 2014 www.tsv-.de Das sind wir:

Sport mit Spaß – sei dabei!

TSV Elstorf – für jeden der passende Sport!

Inhalt Seite Seite

Grußwort des 1. Vorsitzenden 5 Fußball Bau des neuen Kunstrasenplatzes 6 - 2. Herren 43 Hockey – die attraktive Alternative 11 - 3. Herren 43 Herrenfußball 14 - Alte Herren / old boys 44 Jugend- und Damenfußball 15 - Altsenioren 45 Sportangebot – nach dem ABC Gymnastik Ballett Kinder 19 - Gesundheit in Bewegung 47 Bodypower 20 - Gutes für den Rücken in Rade 48 Deutsches Sportabzeichen - Leichtathletik 21 - Gymnastik mit Elke Seifert 49 Einradfahren 22 Hockey Eltern-Kind-Turnen 23 - Minis 51 Federball 24 - Mädchen B + A 52 Fernöstliches Rückentraining 25 - Weibliche Jugend B 52 Fitness - Knaben D 53 - Fit und aktiv 26 - Knaben B 53 - Fit durch den Winter 27 - Damen 54 - Fitness - Dagmar Birk 28 - Herren 55 - Fitness am Donnertag 29 - Eltern-Hockey 55 Flexibar 31 Ju-Jutsu 57 Fußball Karate 58 - Kindergartenfußball 32 Kinderturnen 59 - U7-Junioren 32 Laufen für Anfänger 60 - U9-Junioren 33 Nordic Walking 61 - U10-Junioren 33 Stress lass nach 63 - U11-Junioren 34 Tanzen 64 - U13-Junioren 35 Tischtennis 66 - U14-Junioren 35 Volleyball 67 - U15-Junioren 1 36 Yoga 68 - U15-Junioren 2 37 Zirkeltraining 69 - U16-Junioren 38 Hallenplan – was - wann - wo? 71 - U18-Junioren 39 Ansprechpartner 72 - C-Juniorinnen 40 Neue Mitglieder 73 - B-Juniorinnen 41 Vorstand 74 - 1. Damen 41 Nachruf 74 - 1. Herren 42 Impressum 74

Unsere Mitgliedsbeiträge

Grundbetrag im Monat Zusatzbeitrag im Monat Kursangebote Erwachsene 10,50 EUR Fußball 3,40 EUR können auch von Nichtmitgliedern

Jugendliche 6,50 EUR Hockey (Aufnahmegeb. 30,00 EUR) 4,00 EUR gegen Gebühr wahrgenommen Familie 24,00 EUR Tanzen 7,00 EUR werden. passive Mitgliedschaft 5,60 EUR Ballett 10,00 EUR Ju-Jutsu (Aufnahmegeb. 20,00 EUR) 2,50 EUR Volleyball 1,10 EUR 3 4 Grußwort

TSV Elstorf 2014 „Sei schlauer – werd TSVer“ 1. Vorsitzender

Liebe Sportkameradinnen, Eine große Herausforderung war liebe Sportkameraden, die Erstellung dieser Anlage für alle liebe Freunde und Förderer Beteiligten und wir können jetzt, am des TSV Elstorf, Ende des Jahres, unseren Hockey- unser TSV Spiegel gibt mir jedes Jahr und Fußballspielern einen wunder- zum Jahreswechsel die Gelegenheit, schönen Platz für den Spiel- und Trai- das abgelaufene Jahr noch einmal ningsbetrieb zur Verfügung stellen. Revue passieren zu lassen und eine Mit der Bereitstellung der finanzi- kleine Vorschau auf das kommende ellen Mittel für den Kunstrasenplatz Jahr 2015 mit seinen neuen Heraus- geht ein sehr, sehr großer Vertrau- Hans Weber forderungen zu geben. ensvorschuss einher, und wir werden Bei der Rückschau ist natürlich auch uns allergrößte Mühe geben, diesem Kontakt: in diesem Jahr allererste „Präsi- auch in vollem Umfange gerecht zu Oheweg 4a, 21629 Elstorf dentenpflicht“ sich bei allen Unter- werden. Tel.: 04168-212 stützern ganz ganz herzlich zu bedan- Mit der Bereitstellung der finanzi- [email protected] ken. Wir hatten gemeinsam vieles zu ellen Mittel für den Kunstrasenplatz erledigen und haben es hervorra- geht ein sehr, sehr großer Vertrau- re Einweihungsfeier lassen sich sehr gend hinbekommen. Ein ganz großes ensvorschuss einher und wir werden gut miteinander verknüpfen, und wir Lob allen Aktiven und Passiven im uns allergrößte Mühe geben, diesem werden die Gelegenheit haben, uns TSV, allen Übungsleitern, Trainern, auch in vollem Umfange gerecht zu an viele schöne Ereignisse vergange- Betreuern, Schiedsrichtern und Vor- werden. ner Jahre zu erinnern. standskollegen und Kollegin. Unse- Herzlichen Dank an den Rat der re Platzwarte um Werner Brommer Gemeinde Neu , den Bür- Ich bin der festen Überzeugung, dass herum, stellen uns Jahr für Jahr eine germeister, die Gemeindeverwaltung der TSV Elstorf neben seiner Haupt- einmalig gepflegte Anlage zur Verfü- und den Bauhof, die uns alle großar- aufgabe, dem sportlichen Engage- gung, und unsere Gäste kommen aus tig unterstützt haben. ment für seine Mitglieder, auch im dem Staunen nicht mehr heraus. Im Juli 2004 haben wir unsere neue Dorfgemeinschaftsleben neben dem Dies alles macht mich und alle Ver- Sportanlage an der Schützenstraße Sport, nicht mehr wegzudenken ist. antwortlichen im TSV mächtig stolz eingeweiht und jetzt, fast exakt 10 Es war, ist und bleibt unser Anspruch, und glücklich, in diesem Verein ein Jahre später, diesen neuen Kunst- diesem Anliegen stets gerecht zu zuhause zu haben. rasenplatz. Wir müssen festhalten, werden und wir freuen uns, wenn wir Ohne die finanzielle Unterstützung dass der Sport in unserer Gemein- auch hierfür immer wieder lobende und Hilfe unserer Werbepartner und de nun schon über Jahrzehnte viel und freundschaftliche Bestätigungen Sponsoren wäre vieles im Verein so Zuspruch und Anerkennung durch bekommen. nicht möglich und wir nehmen die unsere politisch verantwortlichen Gelegenheit sehr, sehr gerne wahr, Mandatsträger erfahren hat. Dafür – Ich wünsche Ihnen / Euch allen eine an dieser Stelle mit einer tiefen Ver- und für den Grundstückstausch mit schöne und besinnliche Vorweih- beugung „Danke“ hierfür zu sagen. der Kirche – werden wir uns 2015 nachtszeit, mit einer Einweihungsfeier noch mal ein schönes Weihnachtsfest und alles TSV Elstorf 2004 und ganz herzlich bedanken. Liebe und Gute für 2015. TSV Elstorf 2014 Das Jahr 20014 stand natürlich vor 2015 wird der TSV Elstorf allem im Zeichen unseres neuen 90 Jahre alt. Kunstrasenplatzes! Dieser runde Geburtstag und unse- Hans Weber, 1. Vorsitzender 5 Bau des neuen Kunstrasenplatzes

Der perfekte Kunstrasen

Der TSV Elstorf hat seit 10 Jahren viel Geschick konnte dann doch ein eine der schönsten und attraktivsten einfacher Tausch vollzogen werden. Sportanlagen im Landkreis . 2012 bekam dann eine Arbeitsgrup- Gehegt und gepflegt von engagierten pe aus dem TSV Elstorf die Aufgabe Mitgliedern und von der Gemein- einen Kunstrasenplatz zu planen. de . Doch leider kann diese Anlage im Außenbereich Die perfekte Nutzung nur maximal neun Monate im Jahr Die größte Herausforderung war genutzt werden, da die Naturrasen- bei diesem Bau die Doppelnutzung plätze im Sommer wegen der Neu- des Platzes. Sowohl Fußball als auch einsaat gesperrt sind und die Plätze Hockey sollten gleichermaßen Spaß im Winter wegen des schlechten am Spiel haben. Der Arbeitsgruppe Wetters dann auch gesperrt sind. war aber sehr schnell klar, dass die Zusätzlich können nicht alle Mit- Ansprüche an einen perfekten Kunst- glieder des TSV Elstorf in Elstorf trai- rasen unterschiedlicher nicht hätten nieren, da Hockey in der Hauptsache sein können. auf glattem Kunstrasen gespielt wird. Während ein Fußballer den Ball mei- Die Hockeyabteilung spielte über 20 stens über den Platz hält und der Jahre lang in Neu Wulmstorf. Untergrund den Ball eher bremsen soll, ist es beim Hockey genau umge- Der perfekte Standort kehrt. Der Platz soll bretthart sein Daher war dem TSV Elstorf nach und der Ball soll möglichst schnell dem Neubau 2004 relativ schnell klar, rollen. Dieser Widerspruch stellte dass ein Kunstrasenplatz die Anlage eine erhebliche Hürde dar. Daher abrunden würde. Der Verein wuchs, entschloss sich die Arbeitsgruppe, die Jugendarbeit wurde ausgebaut Spieler aus beiden Sportarten zu und der Druck auf den Vorstand, eine Besichtigungstouren durch Nord- Erweiterung der Anlage anzustreben, deutschland mitzunehmen. wurde stärker. Schon 2009 wurde konzeptionell Die perfekten Eigenschaften überlegt, wo man so einen Kunst- – für beide Nutzer rasenplatz idealerweise bauen könne. Im Sommer 2012 sind die Experten Ein Grundstück südlich der Sportan- dann zu diversen Terminen zu sehr lage war der ideale Ort für diesen unterschiedlichen Plätzen gefahren. Platz. Er ist nah am Sporthaus und die Ein Platz in Buchholz wurde von den Fläche ist fast plan. Hockeyspielern geliebt und die Fuß- Aber die Fläche gehörte weder dem baller sagten, dass sie dann lieber auf TSV Elstorf noch der Gemeinde Neu Grant spielen würden, als auf diesem Wulmstorf. Eigentümerin war die Platz. Ein Platz bei Münster wurde evangelische Landeskirche. Aber die von den Fußballspielern als ein fast Kirche wollte nicht 1:1 tauschen, perfekter Platz tituliert. Doch hier sondern strebte eine andere Lösung war die Hockeykugel so langsam, an. Dies hätte das gesamte Pro- dass die Hockeyspieler gesagt haben, jekt fast zum Scheitern gebracht. dass dies gar nicht gehe. Durch politische Diskussionen und 6 Bau des neuen Kunstrasenplatzes

Nachdem die Arbeitsgruppe sich fast es nun doch nicht. Da der TSV eine 10 Plätze angesehen hatte, wurde nicht unerhebliche Förderung der entschieden, der beste Platz sei ein Gemeinde bekommen hat, musste Kunstrasen aus Berlin. Dieser war man sich auch den Ausschreibungs- mit einem Einkornsand aus der Saha- methoden der Gemeinde anpassen. ra verfüllt. Er stellte somit den idea- Und das hatte es in sich. Die Arbeits- len Kompromiss zwischen Hockey gruppe hat die gesamten Arbeiten in und Fußball dar. Die Fußballer sahen fünf Lose und damit in fünf öffent- keine Verletzungsgefahr und die Ball- liche europaweite Ausschreibungen eigenschaften waren ähnlich dem aufgeteilt. Die Gewerke Tiefbau/Ent- eines Naturrasen. Bei den Hockey- wässerung, Kunstrasen, Elektro, Pfla- spielern war es ähnlich. Der Roll- sterarbeiten und Einfriedung muss- widerstand ist höher als auf dem ten erarbeitet werden. Die Arbeits- Vollkunstrasen aber schnell genug gruppe hat diese Ausschreibungen und deutlich besser als auf dem mit kostenloser externer Hilfe erar- Naturrasen. beitet. Gleichzeitig musste auch ein Bauantrag gestellt und genehmigt Die perfekte Ausschreibung werden. Die Gemeinde benötigte Somit war es für alle klar, wo die eine aussagekräftige Kalkulation, und Reise hingeht. Jetzt nur noch das das gesamte Projekt sollte im Sport- Geld von der Gemeinde beantragen und Marketingausschuss vorgestellt und los geht es. Aber so einfach war werden. Alle Zeichnungen wurden

Die Ingenieurbüro Richter GmbH … Beratende Ingenieure seit mehr als 40 Jahren … 80 Mitarbeiter an 5 Standorten

… wir planen Sportanlagen

Ingenieurbürom Richter GmbH und wir haben Spaß daran Mittelallee 11 31139 Hildesheim 05121 93 73 0

7 Bau des neuen Kunstrasenplatzes

ehrenamtlich erstellt und sogar der abklären konnte, riet die Gemein- Bauantrag wurde kostenlos erstellt. de Neu Wulmstorf dem TSV einen Diese umfangreichen Planungsar- externen Berater zu engagieren, der beiten vor Baubeginn waren der diese Arbeiten koordiniert und was Arbeitsgruppe in der Form nicht am wichtigsten war auch den TSV ersichtlich und verzögerten den Elstorf ein wenig aus der Schusslinie Baubeginn erheblich. So stand der nahm, da die Atmosphäre zwischen Zuschuss für den Bau schon im dem Auftragnehmer und dem TSV zweiten Quartal 2013 dem TSV zur Elstorf schwierig geworden war. Verfügung. Die Ausschreibung konnte Nach dem Stillstand der Baustelle jedoch erst im Herbst 2013 begin- kam dann auch noch eine unerwar- nen. tete Hilfe dem TSV Elstorf zu. Gerd Cohrs (Tiefbauer in Rente und Fuß- Die perfekte Bauleitung – baller) unterstütze den TSV Elstorf nach Anlaufschwierigkeiten quasi jeden Tag. Er vermaß die Höhen Offizieller Baubeginn war dann am und Massen, konnte die Qualitäten 02.12.2013. Die Firma Weitzel begann erkennen und schrieb sich jede Stun- mit dem Mutterbodenabschub. Doch de auf, die auf dem Gelände gearbei- schon nach dieser ersten Tätigkeit tet worden ist. Ohne Gerd Cohrs war Baustopp. Firma Weitzel erwar- hätte der TSV Elstorf deutlich mehr tete deutlich mehr Unterlagen und Geld für diese Baumaßnahme gezahlt. genauere Aussagen zu den Arbeiten. Die weiteren Bauabschnitte folgten Da die Arbeitsgruppe dies nicht in fast planmäßig und wurden sehr Besprechungen mit dem Tiefbauer ordentlich durchgeführt. Die Kunst-

8 Bau des neuen Kunstrasenplatzes

rasenbauer hatten eine trockene lenden kosmetischen Arbeiten um Phase erwischt und konnten fast den Platz in die Gesamtanlage zu durchbauen. Am aufwändigsten war integrieren. hier das Einschneiden der Linien in den Kunstrasen. Durch die Dop- Der perfekte Platz – peltnutzung wurden die Linien von herzlichen Dank! Hockey und Fußball eingeklebt. Und Am Ende kann die Arbeitsgruppe diese Arbeit war sehr aufwändig. behaupten, dass sich die Arbeiten Am spannendsten war dann der gelohnt haben. Der Platz wird von Moment, als der Sand aus der Sahara der Hockey- und der Fußballabtei- aufgebracht wurde. Der Sand stabi- lung gleichermaßen gerne genutzt, lisiert die Fasern und muss überall die Anlage sieht auch durch die Ein- gleichmäßig verteilt sein. Wenn Sand fassung am Rand gelungen aus. an einigen Stellen fehlt, können die Der TSV Elstorf bedankt sich bei Fasern genau an diesen Stellen kaputt allen Mitwirkenden, insbesondere gehen. Daher ist auch im laufenden Jan Svensson, Betrieb die Pflege so wichtig. Bernd Kühl, Parallel zu den Erd- und Platzar- Gerd Cohrs, Jür- beiten installierte die Firma Elektro gen Lancker und Bellut eine 200 Lux-Flutlichtanlage. Henner Schöne- An sechs Masten à 18m Höhe sor- cke. Natürlich darf gen 14 Strahler für eine traumhafte man Erwin Struhs Helligkeit. nicht vergessen. Anschließend wurden die beiden Durch seine ersten letzten Gewerke, die Pflasterarbeiten Entwürfe hat er die- und der Zaunbau, über die Bühne sen Kunstrasen mit- gebracht. Gefühlt waren dies die feh- gestaltet.

9 10 Hockey – Rückblick & Ausblick

Hockey – die attraktive Alternative Abteilungsleiter

Weißt Du, dass Hockey die erfolg- besonders vom Nachfolger Hansi reichste Ballsportart in Deutschland Weber tatkräftig unterstützt und ist? Unsere Nationalteams gehö- vom Vorstand abgesegnet. ren seit Jahren zur Weltspitze. Die Auch der Deutsche Hockeybund deutschen Hockey-Nationalmann- begrüßte und unterstützte die Neu- schaften waren Olympiasieger, Welt- gründung im TSV Elstorf. Dem TSV meister und Europameister. Auch wurde der Hockeyverein TG Heim- die Jugendmannschaften gewinnen feld als Patenclub zugeordnet. Der immer wieder internationale Titel! TGH Heimfeld versorgte unsere Aber auch ohne diese Erfolgsge- Hockeyabteilung dann in den ersten Henner Schönecke schichte ist beim Hockeysport für Jahren dankenswerter Weise mit jeden was dabei: Mädchen und Jungs, Trainern. Kontakt: Minis bis Senioren, auch Eltern lie- [email protected] ben es, selbst zum Schläger zu grei- Aufnahme in die „Hamburg-Liga“ Tel.: 04161-540005 fen und den Sport ihrer Kinder zu Ebenso wie vom deutschen Hockey- erleben. Hockey ist das Spiel für die verband wurden wir auch vom Ham- ganze Familie und alle Altersklassen. burger Hockeyverband als Neuling Eine kleine Anekdote mit Wohlwollen in den Hambur- vom Beginn: Die Gründung der ger Spielbetrieb integriert. Das war Unser Spielbetrieb startete auf Hockeyabteilung nicht unwichtig, weil die Hockey- dem hinteren Platz an der Apfel- Vor diesem Hintergrund hatte ich hochburgen in Niedersachsen um plantage, der uns von der Fuß- vor 28 Jahren die Idee, dass der TSV Braunschweig, Hannover und Bre- ballabteilung abgetreten worden Elstorf auch die Sportart Hockey men unrealistische Fahrstrecken war und von Herrn Peter Hoppe anbieten sollte. Frauenfußball war bedeutet hätten. vom Bauhof engagiert auf Vorder- damals noch nicht so verbreitet, und Neben dem regulären Spielbetrieb mann gebracht worden war. Zwar da ist Hockey der einzige Mann- zeigten sich die Hamburger Vereine stellten schon die vielen Maul- schaftsport, der im Sommer drau- gegenüber dem Neuling aber auch wurfshügel auf dem Spielfeld eine ßen auf Großfeld (mit 10 Feldspie- offen mit Turniereinladungen auf Herausforderung an die Spiel- lerinnen plus Torfrau) gespielt wird. Vereinsebene. Stellvertretend seien weise dar, die Hamburger Gäste Diese Überlegungen stieß schon in hier insbesondere der UHC, Marien- waren aber auch von den rusti- der kurzen Ägide von Uwe Hahn thaler THC, SV Bergstedt und der kalen Toiletten im angrenzenden auf Resonanz und wurde dann aber HC Lüneburg hervorgehoben. Maisfeld angetan.

11 Hockey – Rückblick & Ausblick

Eigene Turniere zurechnen lassen kann, weil sich der Die Turniere auf Vereins- Hockeysport damit „selbsttragend“ ebene stellen in der Welt im Verein etabliert hat. des Hockeysports eine Unsere langjährige Trainerin Melanie Parallelwelt zum regulären Marquardt organisierte die ersten Spielbetrieb dar. Mit der Fahrten zu den im Hockeysport Ausrichtung von eigenen beliebten Pfingsturnieren. Alle die Turnieren, vor allem in dabei waren, werden sich gerne an der Wintersaison in der die Turniere in Moers und die Trai- der Großfeldhalle im Gymna- ningslager auf Sylt erinnern. sium Neu Wulmstorf, haben wir uns revanchiert, und unsere Gastfreund- Eine tolle Entwicklung schaft bei Turnieren fand immer Besonders gefreut hat mich, dass große Anerkennung bei den Gästen. unser Elstorfer Hockeysport über An dieser Stelle sei einmal ein großer den Verein hinaus Früchte getragen Dank an alle Elternbetreuer für die hat. So ist eine Reihe von unseren einzelnen Mannschaften und auch Spielern in der Hamburger Liga den Eltern im Allgemeinen ausge- gelandet, und dem Hören nach hat sprochen, ohne die der Spielbetrieb der Hockeysport beim Weggang vom insgesamt, aber gerade auch die Aus- Heimatverein auch in der Fremde richtung von eigenen Turnieren, nicht in Deutschland und Ausland gute hätte stattfinden können. Dienste bei der Kontaktaufnahme im neuen Umfeld geleistet. Eigene Trainer Nachdem die Hockeysparte bereits Schon bald übernahmen die eige- für den Bau des Kunstrasenplatzes nen Spieler die Trainerarbeit, so dass auf der Anlage Bassental mit eine sich der junge Hockeynachwuchs Rolle gespielt und Spielstätte gefun- die Erfolgsgeschichte der Hockeyab- den hat, freut es mich umso mehr, teilung auch in lobenswerter Weise dass jetzt auch auf der eigenen schö-

12 Hockey – Rückblick & Ausblick

nen Anlage ein solcher Platz zur nicht nur körperlich und stocktech- Verfügung steht. nisch gefördert. Vielmehr werden Eine besondere Anerkennung und Konzentration, Geschicklichkeit, Dank gebührt meinem Nachfolger Reaktionsfähigkeit sowie Kreativität Henner Schönecke und seinem Team, und taktische Fähigkeiten im Lauf der welche nach meinem Ausscheiden Zeit besonders ausgebildet. die Hockeysparte erfolgreich als „Hockey ist Teamwork!“ Sparte im Verein etabliert haben. Bei Sich gemeinsam für ein Ziel einset- der Neugründung war die Vorgabe zen, sich eingliedern in im Vorstand ein Mindestmitglieder- eine Mannschaft und bestand von 30 Spielern. Betrachtet dabei seine Persönlich- man den heutigen Mitgliederbestand keit einbringen. Dann von ca. 100 Mitgliedern, so stellt dies ist es umso schöner, eine erfreuliche Entwicklung dar! gemeinsam Erfolge zu erleben und zu feiern, Hockey ist … aber auch nach einer Nach meinem Rückblick noch eine Niederlage zusammenzu- paar Aussagen zum Hockey, die für stehen. mich Hockey nach wie vor zu einer „Hockey für draußen & drinnen“ der attraktivsten Sportart machen: Feldhockey im Sommer wird jetzt „Hockey ist Fairness“ auch im TSV auf Kunstrasen gespielt. Fair geht vor! Hockey ist ein unge- Im Winter – bei Kälte, Eis und Nässe- fährliches Spiel. Das besonde- spielen wir „indoor“ mit 6er Mann- re Regelwerk schützt die Spieler, schaften Hallenhockey. außerdem werden sie von Anfang an Axel Rudolph zum sportlichen Umgang mit ihrem Sportgerät erzogen. „Hockey ist vielseitig“ Beim Hockey werden die Spieler

Quali ä genie en! Bestes vom Filialen & Marktstände Geflügel – von hier in Ihrer Nähe: - seit 1914 - www.schoenecke.de

13 Herrenfußball

Abteilungsleiter Zweitgrößte Abteilung im TSV

Mit fünf Mannschaften und ca. 200 nis, worauf wir auch noch heute Mitgliedern stellt der Herrenfußball stolz sind. die zweitgrößte Abteilung des TSV. Doch auch die 2. und die im Jahr Nach der Gründung des TSV Elstorf 2011 neu gegründete 3. Herren die- im Jahr 1925 wurde kurze Zeit spä- nen als hervorragender Unterbau für ter auch die Fußball-Sparte ins Leben die Erfolge der Ligamannschaft. So gerufen. Zu dieser Sparte gehören wird hier nicht selten der eine oder die drei Herren-Mannschaften, sowie andere Spieler hochrotiert. die Alte Herren und die Altseni- Dank des Baus des Kunstrasens im Ingo Rischer oren. Die 1. Mannschaft ist seit jeher Jahr 2014 verfügt die Fußballabteilung auch ein wenig das Aushängeschild über beste Trainingsbedingungen. Kontakt: des TSV. Seit dem Jahr 2011 spielt Auf dem Rasen trainieren zwar meh- [email protected] die Mannschaft von Trainer Heinz- rere Sparten, aber gerade im Winter Tel.: 01703374333 Werner „Hanni“ Meier durchgehend ist dieser hervorragend geeignet für in der Bezirksliga Lüneburg. Testspiele. Im Jahr 2010 gewann die 1. Herren den Harburger Kreispokal, ein Ereig- Altersgruppe 18-99 Jahre

Übungszeiten ganzjährig

Trainingsort Sportanlage Schützenstraße Sportplatz an der Schule

Wettkampfklasse / Liga 4. Kreisklasse bis Bezirksliga

14 Jugend- & Damenfußball

Jugend- und Damenfußball im TSV Elstorf Stellv. Abteilungsleiter

Unsere Mannschaften am Spielbetrieb des NFV teilneh- Die Jugendfußballabteilung des TSV men. Zusätzlich befinden sich jeweils Elstorf besteht zurzeit aus sieben eine Mannschaft des Jahrgangs 2007 Juniorenmannschaften, die eigen- und 2008 im Aufbau, die 2008er ständig am Spielbetrieb des NFV starten ihren Spielbetrieb mit dem Kreis Harburg / Lüneburg teilneh- Beginn der laufenden Hallenserie. men. Wir hoffen, dass beide Mannschaften Hinzu kommen zwei Mannschaf- möglichst zum Rückrundenstart der ten aus dem Jahrgang 2000, die als Feldsaison gemeldet werden kön- Jugendspielgemeinschaft (JSG) nen und würden uns über weitere Thomas Reichling mit dem TVV Neu Wulmstorf ihre Zugänge freuen. Pflichtspiele bestreiten. Die Spielklassen der einzelnen Mann- Kontakt: Weiterhin ist jeweils eine Juniorin- schaften reichen von der Kreisklasse [email protected] nenmannschaft in den Jahrgängen bis hin zur Landesliga (JSG U15/1). Tel.: 0170-2354111 1998-1999 sowie 2000 und jünger für den Spielbetrieb gemeldet. Unsere Plätze Insgesamt sind dies 11 Jugendmann- Für den Trainings- und Spielbetrieb schaften, die für den TSV Elstorf sind wir durch die hervorragende

15 Jugend- & Damenfußball

Infrastruktur, mit vier Rasenplätzen ner/inen und Betreuer/inen beläuft ,davon zwei mit Flutlicht und eineme- sich auf 30 Verantwortliche, die zur benfalls mit Flutlicht ausgestatteten Zeit die 11 gemeldeten Mannschaf- Kunstrasenplatz bestens aufgestellt. ten unterstützen.

Unsere Trainer und Betreuer Unsere Zusammenarbeit mit Die Jugendmannschaften sind alle den „Großen“ durch Sponsoring mit Spielkleidung Die jungen Fußballern/innen haben ausgestattet und werden von min- auch nach ihrer Zeit als Jugendfuß- Pate Lukas Beckedorf mit dem destens zwei Personen betreut und baller alle Möglichkeiten ihren Sport Jahrgang 05 und Trainer trainiert. Das gesamte Team der Trai- im TSV Elstorf weiter zu betreiben, ob in der 1., 2., 3. Herren oder die Mädchen bei den Damen (siehe Berichte). Die Zusammenarbeit des Herren-, Damen- und Jugendbereichs soll auch weiterhin kontinuierlich fortge- setzt werden und optimiert werden. Ein Beispiel hierfür ist das Auflaufen der jüngsten Mannschaften mit den 1.Herren, welches für die ganz jun- gen Fußballer ein großes Ereignis war.

16 Jugend- & Damenfußball

Jahrgänge 04 & 05 auf dem neuen Kunstrasenplatz, mit Trainer/in, Betreuer, stellv. Jugendobmann und dem 1. Vorsitzendem.

Einlaufen der Jahrgänge 04, 05 und 06 mit der 1.Herren

Jahrgang 04, bei der Übergabe des Kopfballpendels mit Trainerin, Betreuer, / sieben Trainer jeweils stellv. Jugendobmann und den Spon- zweimal pro Woche für soren Fa. Hauschildt & A. Götlinger die Trainingseinheiten auf den Sportplätzen des TSV Abläufe, Hinzu kommen die Patenschaften Elstorf unterwegs. Schwerpunkte der 1. Herrenspieler, hier haben Es ist uns gelungen mit Ralph Petraso- und Jonas Lancker bei den 2004ern, Lukas vits ehemals old Boys, Max Dormann Organisation Beckedorf bei den 2005ern und Jan 3. Herren, Martin Stumm 1. Herren Die Schwerpunkte und Bassen bei den 2006ern die Paten- und Thorsten Lenz, Fußballer aus Organisation der Fuß- schaften übernommen. dem Herrenbereich für das Training ballabteilung wurden in diesem Ebenfalls unterstützt 1.Herren- der Damen und der B-Mädchen zu Jahr in dem „Leitfaden der Fuß- Coach „Hanni Meier“ mit Trainings- engagieren. Die C-Mädchen werden ballabteilung“ detailliert zusam- einheiten in einzelnen Jahrgängen die trainiert von Tanja Petrasovits, die mengefasst. Der Leitfaden gilt für Aus- und Weiterbildung der jungen von old Boy Martin Herrmann unter- alle Trainer, Betreuer, Spieler und Nachwuchskicker im TSV Elstorf. stützt wird. Weiterhin gehören Britta Eltern, die den TSV Elstorf zuhau- Jacob, Claudia Rings als Betreuerin se in der Schützenstraße sowie bei Mädchen- und und Olaf Wedemann als Ersatzcoach auswärtigen Spielen oder ander- Damenfußball zu den Mädchenteams. weitig repräsentieren. Besonders stolz sind wir auch auf Weitere Informationen können aus Einer dieser Schwerpunkte ist zum unsere kleine aber feine Mädchen- den entsprechenden Berichten der Beispiel die Trainerausbildung. Hier und Damenfußballabteilung. Beide einzelnen Mannschaften entnommen konnten wir bereits jugendliche Mädchenmannschaften der Jahrgänge werden. Spieler im Rahmen des NFV-Juni- 1998/99 (B) und 2000 und jünger (C) or-Coachs qualifizieren und hoffen, sowie die 2013 neugegrün- dass diese in den nächsten Jahren dete Damenmannschaft ihre C-Lizenzprüfung im Breiten- gehören im TSV Elstorf zu sport absolvieren werden (Minde- der Jugendabteilung. Natür- stalter 16). lich wird hier mit dem glei- Der Leitfaden wurde an alle Mann- chen Engagement unter- schaften verteilt. Neuen Mitglie- stützt, betreut, trainiert und dern der Fußballabteilung Damen, gespielt wie bei den Jungen Herren und Jugend wird er bei bzw. den Herren. Abgabe des Aufnahmeformulars Für diese drei Teams sind C-Juniorinnen des TSV Elstorf, ausgehändigt. zwei Betreuer sowie sechs Jugend Fußball Cup 2014 17 Jugend- & Damenfußball

Events der Schützenstraße komplett betreut und Jugendfußballabteilung versorgt – wie sagt man so schön auf 2014 neudeutsch – „all in“!!!

Jugenfußball-Cup Natürlich steht auch der Spaß mit im Vordergrund der Jugendarbeit. Seit nunmehr acht Jahren richten wir ein Jugend- Organisatorin der Ferien Fußballschule turnier aus, welches im Astrid Bellut am Kuchenbuffet Kreis Harburg seines- gleichen sucht. Geplante Events der Jugendfußball-Cup TSV Elstorf 2014 Der Jugendfußball-Cup läuft über drei Jugendfußballabteilung Tage. Es nehmen jährlich 2015 über 100 Mannschaften (ca. 1100 Kinder) aus • Auflaufen der U07-U11 mit der den verschiedensten 1. Herren / Termin ist in Klärung Alters- und Spielklassen, • Tag der offenen Tür der Fuß- Kreisen und Landesver- ballabteilung, Himmelfahrt, bänden am Spielbetrieb Donnerstag14.05.2015 (Beginn teil. der Veranstaltung wird zeitnah Die Ausrichtung eines bekannt gegeben) Jugendfußball-Cup TSV Elstorf 2014 solch riesigen Turniers ist natürlich • Jugendfußball-Cup 2015, Siegerehrung des Jahrgang 2004 nur zu bewältigen, wenn die gesamte Freitag 10.07.2015 – Jugendabteilung an einem Strick zieht Sonntag 12.07.2015 und jeder einzelne hier ein Stück • DFB-Mobil, Termin ist in Klärung Verantwortung übernimmt. Dies ist bei uns im TSV Elstorf der Fall, eine Wir freuen uns auf neue starke Gemeinschaft, die für Spaß und Gesichter! Freude am Jugendfußball steht. Sollten wir mit diesem Einblick in die Jugendfußballabteilung des TSV Ferien-Fußball-Schule Elstorf Ihr oder das Interesse Ihres Eine Veranstaltung, die Kindes geweckt haben, setzen Sie etwas kleiner ausfällt sich gerne mit einem der Mann- (ca. 80-100 Teilnehmer/ schaftsverantwortlichen oder der innen), aber mit genau Spartenleitung in Verbindung. dem gleichen Engage- Für die weitere Ausbildung unserer ment angegangen wird, jungen Kicker sind wir stets auf der ist die beliebte Feri- Suche nach qualifizierten Trainern en-Fußball-Schule. Auch oder Trainerinnen. Teilnehmer der Ferien-Fußball-Schule hier wird über drei Tage mit frei- Zu guter Letzt möchten wir uns 2014 in Elstorf willigen Helfern dafür gesorgt, dass bei allen bedanken, die den Jugend- die Kinder im Alter von 7-16 Jahren fußball im TSV Elstorf fördern und mit Spaß und Freude ihrem Hobby unterstützen. nachgehen können. Die jungen Kicker Mit sportlichen Grüßen aus Elstorf, werden an den drei Tagen in der Thomas Reichling 18 Ballett Kinder

Kleine und große Ballerinas Tanzlehrerin:

Unsere kleinsten Ballerinas sind vier Ballettstunde ihre Stücke einüben. bis fünf Jahre und lernen die ersten Vor Weihnachten und am Ende des Schritte spielerisch mit Geschichten Schuljahres präsentieren wir den und Liedern. stolzen Eltern das Gelernte in einer Mit ca. sechs Jahren gehen die Kinder kleinen Aufführung. das erste Mal an die Ballettstange und studieren kleine Tänze ein. Altersgruppe Und ab acht Jahren gehört man zu 4-11 Jahre den „Großen“, die in einer richtigen Trainingszeiten / Ort Victoria Thans dienstags: 14.15 Uhr, 6-7 Jahre 15.00 Uhr, 4-5 Jahre Kontakt: 15.45-16.45 Uhr, [email protected] ab 8 Jahren Tel.: 0157-30960998 Gymnastikhalle TSV Estorf, Schützenstraße 35

Natürlich aus eigenem Anbau: Ganzjährig eigene Äpfel Im Frühjahr & Sommer: Erdbeere, Himbeeren, Kirschen Saisonale Angebote wie: Spargel, Kürbisse, Blumen & Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00- 18.00 Uhr Dekoratives für jede Jahreszeit (montags nur Mai - Dezember) Sa. + So. 10.00 - 17.00 Uhr Ganzjährig: Direkt an der Autobahnabfahrt Rade (A1) Ausstellung & VerKauf von Telefon: (04168) 1391 • ww w.apfelland.de nordischem Kunsthandwerk

19 Bodypower

Trainerinnen: Power für den Body

gibt es jeden Donnerstag um 19 Uhr im Gymnastikraum des TSV Elstorf in der Schützenstraße. Dort trifft sich eine kleine Gruppe zum regelmäßigen Training. Es wer- den die unterschiedlichsten Muskeln/ Muskelgruppen zum Leben erweckt. Und das alles bei viel Spaß und guter Musik. Roswitha Richter + Manuela Mercier Es werden Bauch, Beine, Po und Rücken (also der ganze Körper) mit Kontakt: den verschiedensten Geräten wie tiert. Wenn es für Dich auch wichtig Roswitha Richter Brasil, Hanteln, Tubes, Bällen (auch ist, deinen Körper zu kräftigen und Tel.: 04168--900812 große Gymnastikbälle) zum Glühen beweglich zu bleiben – dann schau Manuela Mercier gebracht und so Dein Körper fit doch mal rein! Tel.: 04168-8701 gemacht. Es sind alle herzlich willkommen Durch das Einsetzen der Geräte mitzumachen. kommst Du auf verschiedenste Wir freuen uns auf Euch Weise immer wie- Roswitha und Manuela der an Deine Gren- zen. Altersgruppe Da wir beiden Erwachsene, Jugendliche ab 16 Iahre Übungsleiter im Wechsel die Stun- Trainingszeiten / Ort de gestalten ist donnerstags: 19-20 Uhr Abwechslung garan- Gymnastikhalle Schützenstraße 35

20 Deutsches Sportabzeichen - Leichtathletik

Bronze • Silber • Gold Übungsleiterinnen/ – dabei sein ist alles Prüferinnen :

Seit mehreren Jahren kann sich jeder, So kann ein Aufwärmtrai- der Lust hat und ehrgeizig ist, das ning mit dem Seil bei uns Sportabzeichen erarbeiten! Jeweils aussehen in der Jahresmitte treffen wir uns im Bassental zum Trainieren und Prüfen. In den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gibt es vielseitige Möglichkeiten, sein Können unter Beweis zu stellen, z.B. mit Walken und Radfahren für Anja van Triest, Sylvia Fialho, Erwachsene oder auch Seilspringen, Nicole Goldmann (v.li.n.re.) Werfen und Geräteturnen für Kin- hier vor dem Weitsprung bei den der. männlichen und weiblichen Teilneh- Kontakt: mern ab 10 Jahre [email protected] Fleißig am Üben: Tel.: 04168-8675 Altersgruppe 6-99 Jahre

Trainingszeiten / Ort Trainingszeiten stehen für 2015 noch nicht fest / Bassental, Neu Wulmstorf Hier sind die Jungen und Mädchen Wer sich interessiert, kann unter zwischen 6 und 9 Jahren beim Stand- www.deutsches-sportabzeichen.de weitsprung in Aktion. Auch bei den Informationen zu seinen persön- Erwachsenen kann diese Disziplin lichen Prüfleistungen abrufen. geprüft werden. Klick einfach auf die Splink-App und sei 2015 dabei!

21 Einradfahren

Mai 2007: Spartenleiterin: die Einradabteilung wurde gegründet

Seitdem gibt es immer wieder inte- ressierte Mädchen, die dieses Trend- fahrzeug ausprobieren wollen. Ein- radfahren kann jeder mit Geduld und Ausdauer lernen. Vielen reicht das Geradeausfahren und Rückwärtsfah- ren, das man in der Anfängergruppe lernen kann. Die Fortgeschrittenen üben andere Hier zeigen die fortgeschrittenen Sylvia Fialho Tricks wie Wheelwalk, Einbeinfahren jungen Mädchen eine 5er Pyramide, und verschiedene Aufstiege. Auch die gerne in eine Vorführung einge- Kontakt: kleine Choreographien werden ein- baut wird [email protected] studiert. Tel.: 04168-8675 Wenn Du Lust hast, das Fahren zu lernen, dann melde dich an. Wir starten einen neuen Kurs bei 10 angemeldeten Teilnehmern. Gegenstände vom Boden aufheben fordern das Gleichgewicht noch ein- mal mehr heraus. Altersgruppe 7-16 Jahre

Trainingszeiten / Ort mittwochs Anfänger: 16.00-16.45 Uhr 16.45-17.45 Uhr Gruppenleiter: Ann-Kathrin Krzoßa Antonia Mergardt Fortgeschrittene: 17.45-19.00 Uhr Gruppenleiter: Lena Meyer Mehrzweckhalle Elstorf, v.li.vorn: Emma Jülisch, Insa Ritter, Johanna Weigmann, Maya Altmeier, Nelly Meinke, Am Schwarzenberg Celina Plöhn, Paula Weiss, Franziska Robbe. hinten v. li.: Gruppenleiterinnen Antonia Mergardt u. Ann-Kathrin Krzoßa, Jule Härtel, Lea Bruhn, Miriam Mercier, Karen Runge, Maxi Meinke, Lisann Lemke, Chiara und Lea Tidau, Gruppenleiterin Lena Meyer Es fehlen: Isabell Tiid, Zoe Krüger, Sabrina Hellwege, Jasmin Mercier, Lara Wiegers, Hannah Zöllner 22 Eltern-Kind-Turnen

Turnen für unsere Kleinsten Übungsleiterin:

gerufen werden und der Hase in der Grube erwacht aus seinem Schlaf. In der Eltern-Kinder-Turnstunde können die Kleinen, gut behütet, das ausprobieren, was sie eben so gerne tun – sich bewegen.

Im Eltern-Kind-Turnen können die Die Kinder ab 4 Jahren können dann Kleinsten (ab 1 Jahr) mit Mama, ohne Begleitung in die Kinderturn- Papa, Oma, Opa, Tante und Onkel stunde kommen. Anja van Triest erste Bewegungserfahrungen in der Turnhalle machen. Hier krabbeln die Altersgruppe Kontakt: Minis durch Tunnel, purzeln über 1-5 Jahre [email protected] dicke Matten, klettern auf und über Tel.: 04168-911433 Kästen. Mutig kriechen sie über sch- Trainingszeiten / Ort male Bänke und springen von hoch montags: oben, an Mamas und Papas Hand, in 1-2 Jahre, 15.00-16.00 Uhr „ungeahnte“ Tiefen. Bälle kullern und 2-4 Jahre, 16.00-17.00 Uhr fliegen durch die Halle. 4-5 Jahre, 17.00-18.00 Uhr Auch bei Sing- und Bewegungsspie- Turnhalle Elstorf, len haben Kleine und Große ihren Schwarzenberg Spaß, die Finger sind plötzlich ver- schwunden und müssen wieder her-

In den Stunden helfen (von oben nach unten): Joline Sylvester Miriam Mercier Manuela Mercier

23 Federball

Bei uns heißt Badminton Spartenleiter: noch Federball

Im Mai 2006 hat Renate Martens angefragt, ob es möglich sei, eine neue Sparte Federball zu gründen. Ein Platz in der Gymnastikhalle wurde uns eingeräumt. Spieler waren aus der Nachbarschaft zusammen gekommen. Einen Federballschläger hatte jeder noch irgendwo liegen. hierbei hatten wir viel Spaß und Nun musste nur noch ein Netz ange- gemerkt, wie toll der Zusammenhalt Bernd Steenbuck schafft und die Bodenmarkierung einer Gruppe sein kann aufgetragen werden und fertig war Wer Lust hat und seine Zeit gerne Kontakt: die neue Sparte „Federball“. Immer mit in unserer netten Runde verbrin- [email protected] mehr Spieler hatten Interesse, und gen möchte und nicht so an Regeln Tel.: 04168-940 444 so wurde bereits im Januar 2007 beim Badminton festhält, ist herzlich eine zweite Gruppe gegründet. willkommen. Und keine Angst, bisher Wir haben viel Spaß daran die Bälle hat es noch jeder geschafft nach kur- über das Netz zu schlagen. Und zer Übungszeit den Ball gut über das wenn es mal so richtig zur Sache Netz zu bekommen gehen soll, dann mieten wir uns die Badmintonhalle in Altersgruppe Nottensdorf. Denn unsere 25-60 Jahre Spieler sind zwischenzeit- lich richtig gut geworden. Trainingszeiten / Ort Auch wenn es darum geht, montags und freitags: dass die Halle neu gestri- 20.00 Uhr chen werden muss, gelingt Gymnastikhalle Schützenstraße 35 es Bernd Steenbuck, auch hier fast die gesamte Mann- schaft zu motivieren. Sogar

Frisörin der Lindenstraße Wir haben für Sie geöffnet: Di. - Fr. 8.30 - 18.30 Uhr Inhaberin Gaby Ulbrich Sa. 8.30 - 13.00 Uhr Lindenstraße 30 • 21629 Elstorf sowie nach Vereinbarung! Telefon: 04168 - 22 97 41

24 Fernöstliches Rückentraining

Ein Präventionssport für Erwachsene Übungsleiterin im Gesundheitssport B-Lizenz Prävention:

Ein bunter Mix aus Jogahaltungen und Übungen aus der Funktionsgym- nastik trainieren Koordination, Kraft und Beweglichkeit gleichermaßen und entspannen unsere Muskeln und unsere Seele. Wir bedienen uns aus- schließlich unserer Körperschwer- fen“ wir uns durch muskelstärkende kraft und unserer guten Laune, um und gleichzeitig dehnende Übungen. nachher rundum zufrieden den Fei- Beweglich bleiben heißt das Motto! erabend zu genießen. Die Montags- Sylvia Fialho gruppe ist eine gemischte Gruppe, Altersgruppe die schon seit fast 5 Jahren trainiert 27- 55+ Jahre Kontakt: und daher recht fortgeschritten ist. [email protected] Die Mittwochgruppe ist aufgrund Trainingszeiten / Ort Tel.: 04168-8675 der großen Nachfrage entstanden montags: 18.30-19.30 Uhr und auch schon 3 Jahre dabei. Mehrzweckhalle Elstorf, Am Schwarzenberg Kraftübungen sind besonders bei mittwochs: 19.15-20.15 Uhr den Männern beliebt – Detlef, Tho- (zur Zeit belegt, bitte nachfragen) mas und Hartmut in der „Krähe“: Gymnastikhalle Schützenstraße 35 Mit Disziplin und viel Humor „kämp-

Mittwochsgruppe v.l.: Anja Reich, Christine Meinke, Kristiane Köpke, Kristina Höhle, Rebecca Schirmer, Aenne Tegtmeyer, Agnes Wudtke, Gabi Fuhrhop Dagmar Schilling-Scheibe Es fehlen: Kerstin Stelmann, Sabine Graaf, Mareike Matthies, Katharina Benecke, Joana Gevers, Selina v. Pressentin, Manuela Mercier

Montagsgruppe v.l.: Carola Dittmer, Sabine Schulz, Anja van Triest, Birgit Zint, Hartmut Dittmer, Detlef Sledz, Thomas Schulz, Sylvia Fialho, Angelika Görtz, Claudia Hahnkamm, Regina Bast, Anette Cohrs, Birgit Pannwitt , Christina Allgeier, Irina Neufeld, Renate Lancker Es fehlen: Petra Bartsch, Grit Scheffler, Nadine Rabe

25 Fitness - Fit und aktiv

Übungsleiterin Abwechslungsreiches Gesundheits- B-Lizenz Prävention: Sport-Angebot für aktive Ältere

Nach dem Ende der Berufsphase möchte man den neuen Lebensab- schnitt abwechslungsreich und kör- perlich und geistig gesund erleben. Die Freude am Sport ist ein wich- tiger Bestandteil in der Gestaltung körperlicher Aktivität. Beim Gesund- heitssport „Fit und aktiv“ bleibt keine Gleichgewichtsschulung ist Anforderung offen. Herz, Körper und eine gute Sturzprophylaxe Sylvia Fialho Geist werden hier spielerisch ange- Mit Spaß und Konzentration stellen sprochen und trainiert, jeder nach sich die Teilnehmer den koordina- Kontakt: seinen Möglichkeiten. Lachen ist aus- tiven Anforderungen . [email protected] drücklich erlaubt – und anstrengend Tel.: 04168-8675 darf es auch mal sein.

Von li.hinten: Dieter und Annemarie Brauel, Helmut Peters, Gerd Cohrs, Ralph Kässens , Jürgen Hinck Von li. vorn:, Erika Uebel , Ursel Peters, Gerne machen wir unser regelmä- Hanne Bleisch , Waltraud Behrmann ßiges Cardio-Training auch mal drau- Nicht auf dem Bild: Rolf und Renate ßen und gehen walken, am liebsten in Schröter, Margret Kässens der Fischbeker Heide.

Altersgruppe 60-75 Jahre

Trainingszeiten / Ort donnerstags: 9.00-10.30 Uhr Gymnastikhalle TSV Estorf, Schützenstraße 35

26 Fitness - Fit durch den Winter

Fit durch Übungsleiterin den Winter B-Lizenz Prävention:

Wir sind eine gemischte Gruppe Damen und Herren, die alle das Ziel verfolgen, dem „Winterblues“ keine Chance zu geben und sich in ent- spannter Atmosphäre zu ertüchtigen. Mit Musik trainieren wir in den Bereichen Beqweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination, und am Wir freuen uns immer über neue Ende der Stunde schließt eine Ent- Teilnehmer und laden Neugierige spannung an. herzlich ein, bei uns mitzumachen. Ursula Harms Durch meine Ausbildung im Gesund- heitssport (Übungsleiterin 2. Lizenz Altersgruppe Kontakt: und Rückenschulleiterin im Verein, 9-99 Jahre Tel.: Übungsleiterin Stressbewältigung) ist 04168-761 die Stunde auch als fortlaufendes Trainingszeiten / Ort Angebot für ehemalige Rückenschul- dienstags: 20.00 Uhr (Okt. - März) teilnehmer geeignet. Turnhalle Elstorf, Schwarzenberg

27 Fitness - am Donnerstag

Übungsleiterinnen: Damen-Fitness-Mix am Abend

Wir, eine flotte Frauengruppe im Alter von ca. 18-50 plus Jahren, tref- fen uns jeden Donnerstagabend zum Fitness (BBP, Arme und Rückengym- nastikstunde). Die Stunde beginnt mit einem Auf- wärmtraining, wobei ab und zu auch Kondition und Ausdauer gefordert

Birte Meier und Maren Flügge So lassen wir den Abend Kontakt: dann ausklin- [email protected] gen und füh- [email protected] len uns super- gut. Alle sind froh etwas für sich getan zu haben und es hat auch noch Spaß gemacht. Denn gute werden. Aber alles Laune und „Gute-Laune-Musik“ in Maßen und jede gehören für uns bei jeder Stunde so wie sie es am dazu. besten kann. Ein besonderes Um das Training flexibel zu gestalten, Augenmerk wird werden manchmal auch Hilfsmittel, auf die Haltung wie Steps, Tubes oder Bälle einge- und somit auf den setzt. Wir zwei Übungsleiterinnen Rücken gelegt, denn wechseln uns im 14tägigen Rhythmus der ist unser wich- ab, sodass es nie langweilig wird. tigster Bewegungs- Wenn Du jetzt auch vom „Fitnessfie- apparat. ber“ angesteckt bist, dann komm am Dann gehen wir nächsten Donnerstag vorbei. noch auf die Matte, um die Bauch-, Altersgruppe Po- und Rücken- 16-50 Plus Jahre muskeln speziell zu bearbeiten. Trainingszeiten / Ort Am Ende erfolgt donnerstags: 20.00-21.00 Uh immer eine Stret- Gymnastikhalle TSV Estorf, chingphase bei ent- Schützenstraße 35 spannter Musik.

28 Fitness - Dagmar Birk

Damen-Fitness am Vormittag Übungsleiterin:

Wir nutzen zum Training überwiegend unseren Körper und seine Schwerkraft, setzen aber auch gelegentlich ver- schiedene Kleingeräte ein, die die Schwerkraft verstärken und so zur Kraftsteigerung Jede Stunde werden bewusst Aus- beitragen. dauer, Kraft, Beweglichkeit, Koor- Die letzten 10 Minuten sind noch- dination und Körperwahrnehmung mals für Mobilisation mit Stretching Dagmar Birk trainiert. und Körperwahrnehmung reserviert Am Anfang beginnen wir mit dem – meistens auf der Matte. Kontakt: Aufwärmen mit Musik (Mobilisation), [email protected] das sanft übergeht ins Herz-Kreis- Altersgruppe Tel.: 04168-425 lauf-Training mit koordinativen Ele- 20-60 Jahre menten und kräftigenden Übungen vorwiegend für Beine, Po und Rücken. Trainingszeiten / Ort Nach ca. 30 Minuten arbeiten wir auf montags: 9.00-10.00 Uhr der Matte weiter, um Bauch, Brust, Gymnastikhalle TSV Estorf, Arm, Po und Rücken zu trainieren. Schützenstraße 35

29 30 Flexibar

Flexi-Bar & Co Übungsleiterin:

Die Übungen werden in unterschied- lichen Schwierigkeitsstufen angebo- ten, so dass man nicht überfordert ist und viel Spaß dabei hat!

Altersgruppe Immer montags wird mit dem Flexi- bis 99 Jahre Bar geschwungen, mit den kleinen Brasils geschüttelt oder mit dem Trainingszeiten / Ort Gymstick schweißtreibend trainiert. montags: 19.00-20.00 Uhr Nicole Goldmann Mit diesen Geräten liegt der Trai- Turnhalle Elstorf, ningsschwerpunkt in der oberen Schwarzenberg Kontakt: Rückenmuskulatur, den Schultern [email protected] und den Armen, aber alles andere Tel.: 04168-940485 im Körper, was Muskeln hat, kommt Handy: 0173-5742216 auch nicht zu kurz! So sehen die Nach einer kurzen Trainingsgeräte aus: Aufwärmung werden die Übungen im Ste- hen, Liegen und Sitzen, auf der Matte oder auf dem Ball angeleitet.

Blumenstübchen Hausbruch macht’s möglich ... .. Tischdekorationen .. kreative Straußideen .. dekorative Pflanzenarrangements .. rund um die Hochzeit .. Trauerfloristik.. ...alles mit Liebe gestaltet !!!! Inhaberin: Ute Lingk, Neuwiedenthaler Str.147, 21147 Hamburg Tel. 040/796 74 21, Fax 040/325 18 654 31 Fußball - Kindergartenfußball + U7-Junioren

Trainer / Betreuer: Unsere Fußball-Bambinis

Deutschland – Fußballland. Irgendwann infiziert es jeden, auch die ganz Kleinen unter uns. Ihr Kind möchte unbedingt gegen den Ball kicken, ist aber noch zu jung für eine Mannschaft? Kein Problem! Bei unseren „Bambinis“ sind alle Kinder von 3-6 Jahren herzlich eingeladen, sich am faszinierenden Leder zu Danny Johansson versuchen. Wir sind eine beständige Gruppe von rund 10 Kindern und Kontakt: freuen uns immer über neue, kleine Altersgruppe [email protected] Gesichter. Schaut mit den kleinen 3-6 Jahre Tel.: 04168-9198706 Stars von morgen doch einfach mal vorbei. Trainingszeiten / Ort mittwochs: 17.00-18.00 Uhr Sportliche Grüße Turnhalle Elstorf, Schwarzenberg Danny Johansson

Trainer / Betreuer: U7-Junioren neu gegründet

Mit ungefähr 14 Spielern sind wir auch die ersten spannenden Punkt- nach den Sommerferien erstmal in spiele für die U7 an. die Trainingsgewöhnung gestartet, ehe es jetzt in die Halle geht. Neben Über Zuwachs freuen wir dem Hallentraining freuen die Jungs uns. sich jetzt auch auf das erste Hallen- Du bist 2008 oder später geboren turnier, bei dem man sich auch end- und hast auch Lust Fußball zu spie- lich mal mit anderen Mannschaften len? Komm vorbei! messen kann. Rasmus Günther Torben Krügel Endgültig in den „Wettkampf-Mo- Altersgruppe dus“ geht es dann im Frühjahr. Dann 6 Jahre / Jahrgang 2008 Kontakt: steht die erste Feldsaison und damit [email protected] Wettkampfklasse / Tel.: 0157-74525497 Liga [email protected] 1. Kreisklasse Tel.: 0171-4362783 Trainingszeiten / Ort mittwochs: 16.00-17.00 Uhr Mehrzweckhalle Elstorf, Am Schwarzenberg 32 Fußball - U9-Junioren + U10-Junioren

2006er + 2007er Jungs gesucht Trainer / Betreuer:

Unsere Jungs spielen nun bereits ihre Altersgruppe dritte Saison und es ist eine Freude 8 +7 Jahre / Jahrgang 2006/07 zu sehen, wie sich die Kinder im laufe der Zeit entwickelt haben. Wettkampfklasse / Liga Die Mannschaftsstärke der U9 F-Junioren / 1 Kreisklasse beträgt derzeit 10 Kinder plus 8 Neuzugänge des Jahrgangs 2007, die Trainingszeiten / Ort seit Frühjahr / Sommer bei uns ihre montags: 16.30-18.00 Uhr ersten Fußballerfahrungen gesam- Kunstrasenplatz Schützenstraße melt haben, so dass zur Rückrunde Freitags: 16.30 – 17.30 Uhr Tom Jähnig / Thomas Haase die im Verein noch fehlende Mann- Turnhalle Elstorf, Schwarzenberg schaft U8 gemeldet werden kann. Kontakt: Wir suchen natürlich weiterhin [email protected] Neuzugänge für die unten genannten Tel.: 04168-940504 Jahrgänge um diese positive Entwick- [email protected] lung weiter fortzuführen. Tel.: 04168-4269588

Neuer Sponsor: Bei der Firma Nortmann GmbH, Brunnen-, Tief- und Straßenbau möchten wir uns auf diesem Wege ganz herzlich für den neuen Trikot- satz bedanken.

Der TSV Elstorf 2005er Jahrgang Trainer / Betreuer:

Betreut werden die heutigen U10- Trainingszeiten / Ort Junioren von Jennifer Brommer. mittwochs und freitags: Trainer und Spielbegleiter ist TSV- 16.30-18.00 Uhr Altherren Coach Marco Brommer. Sportanlage Schützenstraße Seit dem Frühjahr im Trainerstab dazugekommen ist Finn-Lasse Reichling, der seit kurzem seine Jugendtrainerlizenz absolviert hat. Zurzeit besteht die Mannschaft aus 14 Kindern der Jahrgänge Marco Brommer Jennifer Brommer 2005/2006. Kontakt: Altersgruppe [email protected] 9 Jahre / Jahrgang 2005 Tel.: 04168-8524

Wettkampfklasse / Liga 1. Kreisklasse Harburg

33 Fußball - U11-Junioren

Trainer / Betreuer: Das sind wir – die U11!

Da unsere Mannschaft zurzeit nur aus 10 Kindern besteht,suchen wir dringend Unterstützung! Am Ende der letzten Saison hätten wir eine Liga aufsteigen können, sind aber in der 1. Kreisklasse geblieben. Nicht nur die Jungs sondern auch wir Trainer sind sehr motiviert. Kurz: Die U11 ist ein supertolles Fußball- Lisa-Marie Reichling John Kelly team, bei dem jeder willkommen ist, der gerne Fussball spielen möchte Kontakt: und für den der Spaß im Mittelpunkt [email protected] steht! Kommt gerne zu einem Pro- [email protected] betraining vorbei! Tel.: 04168-911737 0160-8452668 Altersgruppe 10 Jahre / Jahrgang 2004 Trainingszeiten / Ort montags + mittwochs: Wettkampfklasse / Liga 17.30-19.00 Uhr Kreisklasse Sportanlage Schützenstraße

34 Fußball - U13-Junioren + U14-Junioren

Jugendfußballmannschaft U13 Trainer / Betreuer:

Die U13 hat sich in diesem Sommer Wettkampfklasse / Liga neu formiert. Es sind nach den Som- Kreisklasse merferien neue Spieler zu unserer tollen Sportanlage gekommen, und Trainingszeiten / Ort auf einmal waren 17 fußballbegei- dienstags: 17.30-19.00 Uhr sterte Jungs beim Training. Durch Sportplatz an der Schule das intensive Training mit unserem donnerstags: 17.30-19.00 Uhr Coach kann man jetzt schon die Sportanlage Schützenstraße ersten Erfolge erkennen. Für den nächsten Sommer haben wir Martin Herrmann Andrea Nützel eine Ausfahrt als Trainingsein- heit oder Turnier geplant. Kontakt: Neue Spieler sind bei uns [email protected] immer willkommen, kommt Tel.: 0151-42414817 einfach beim Training vorbei [email protected] oder ruft uns an. Tel.: 0170-4604547

Altersgruppe 11 + 12 Jahre / Jahrgang 2002/03

U14 / Jahrgang 2001 Trainer / Betreuer:

Hallo liebe Fußballfreunde Wettkampfklasse / Liga und Fußballbegeisterte U14 C-Junioren / Kreisklasse Wir die U 14, ein Haufen lustiger Jungs, suchen noch tatkräftige Unter- Trainingszeiten / Ort stützung für unseren Kader. Wer montags + donnerstags: also Lust am Mannschaftssport und 17.30 -19.00 Uhr Fußball hat, sollte doch mal zum Pro- Sportplatz an der Schule betraining vorbeischauen. Spaß und auch Ehrgeiz geben sich bei uns die Hand … Heinz-Werner Meier Ingo Rischer

Altersgruppe 13 Jahre / Jahrgang 2001

Kontakt: peper.stephan@ web.de Tel.: 0152-32055392 Stephan Peper 35 Fußball - U15-Junioren 1

Trainer / Betreuer: JSG Neu Wulmstorf/Elstorf U15-1

Das Team ist die erfolgreichste Wettkampfklasse / Liga Jörg von Rönn Marco Spangenberg Mannschaft des 2000er Jahrgangs im U15 Landesliga Landkreis Harburg der vergangenen Kontakt: Jahre. Fast die Hälfte der vergebenen Trainingszeiten / Ort [email protected] Kreistitel konnte gewonnen und der montags: 18.00-19.30 Uhr [email protected] Aufstieg in die Landesliga gefeiert Kunstrasen Schützenstraße Tel.: 040-7006144 werden. Hier kämpfen wir um den mittwochs: 18.30-20.00 Uhr 0172-9911454 Klassenerhalt und suchen dafür Ver- Kunstrasen Bassental stärkungen auf allen Positionen. donnerstags:18.30-19.30 Uhr Athletiktraining Altersgruppe Clubraum Bassental 13-14 Jahre / Jahrgang 2000/2001

36 Fußball - U15-Junioren 2

JSG Neu Wulmstorf/Elstorf U15-2 Trainer / Betreuer:

Zur Zeit suchen wir noch Sponsoren für Trainingsanzüge und Aufwärmpullover. Bei Interesse bitte bei Andrea Nützel melden. Wer einmal Lust hat Die Mannschaften vom TVV Neu bei uns zu trainieren kommt gerne Wulmstorf und TSV Elstorf haben einfach vorbei, wir freuen uns immer Thorsten Jaster Andreas Rose sich im Sommer 2013 zu zwei Mann- über neue Spieler. schaften zusammengeschlossen. Nach kurzer Kennlernphase wurde Altersgruppe aus uns ein feste Gemeinschaft. Wir 14 Jahre / Jahrgang 2000 sind 19 aktive Spieler, die bei jeder Wetterlage fast immer komplett Wettkampfklasse / Liga beim Training sind. Kreisklasse Die Mannschaft wird neben ihren beiden Trainern und Betreuerin seit Trainingszeiten / Ort dem Sommer von den zwei Co-Trai- dienstags + donnerstags: Andrea Nützel nern Patrick Krüger und Andre Kron 17:30-19:00 Uhr unterstützt. Sportanlage Schützenstraße 35 Kontakt: In den Wintermonaten trainieren wir [email protected] an beiden Trainingstagen in Elstorf, in Tel.: 0157-71443247 den Sommermonaten wird ein Tag in [email protected] Neu Wulmstorf und einer in Elstorf Tel.: 0176-47792603 trainiert. [email protected] Tel.: 0170-4604547

37 Fußball - U16-Junioren

Trainer / Betreuer: Das sind wir – die U16!

Unsere Mannschaft besteht zurzeit Altersgruppe aus 19 aktiven Spielern aus den Jahr- 15 Jahre / Jahrgang 1999 gängen 1999/2000. Wir sind eine lustige Truppe, haben Wettkampfklasse / Liga viel Spaß bei gemeinsamen Aktivi- U16 / Kreisklasse Harburg täten, aber auch sportlicher Ergeiz und Teamgeist kommen bei uns nicht Trainingszeiten / Ort zu kurz. Für das nächste Jahr ist mittwochs: 18.00-19.30 Uhr wieder eine gemeinsame Ausfahrt Sportanlage Schützenstraße Janos Hoffmann Heinz-Werner Meier geplant. freitags: 18.00-19.30 Uhr Wer Lust hat bei uns mit zumachen Sportplatz an der Schule melde sich bitte bei unserem Trainer, Betreuerin oder kommt einfach mal beim Training vorbei.

Anke Mojen

Kontakt: [email protected] [email protected] Tel.: 0178-4553970 Tel. 04168-567

38 Fußball - U18-Junioren

TSV Elstorf - U18 Trainer / Betreuer:

Die älteste Jugendmannschaft des Scharbeutz bemerken konnte. Frank Grobitzsch Maximilian Dormann TSV spielt momentan in der Kreisliga Im Jahr 2015 werden die ersten Spie- Lüneburg/Harburg. ler Erfahrungen im Herrenbereich Ende 2011 wurden die 97er und die sammeln und alsbald dazustoßen. 98er zusammengefasst, da in beiden Mannschaften großer Spielermangel Altersgruppe herrschte. Bis heute sind immer wie- 17 Jahre / Jahrgang 1997 und jünger der Spieler aus den umliegenden Vereinen dazu gestoßen, sodass die Wettkampfklasse / Liga Trainer Frank Grobitzsch und Maxi- Kreisliga Lüneburg/Harburg milian Dormann auf einen 25 Mann starken Kader zurückgreifen können. Trainingszeiten / Ort Astrid Bellut Hartmut Worbs Die Mannschaft hat einen starken dienstags + donnerstags: Zusammenhalt, was man auch bei 18.00-19.30 Uhr Kontakt: der Abschlussfahrt im Juni nach Sportanlage Schützenstraße [email protected]

39 Fußball - C-Juniorinnen

Trainer / Betreuer: C-Juniorinnen – Wanted!

Wir suchen dich! Vorraussetzungen: Altersgruppe Du bist weiblich, Jahrgang 2000-01, Jahrgang 2000 und jünger hast Lust auf/an Fußball und hast mittwochs und freitags von 17.30 bis Wettkampfklasse / Liga 19.00 Uhr noch nichts vor! U14 / Kreisliga Harburg Alles mit „Ja“ beantwortet? Dann komm doch einfach mal zum Trainingszeiten / Ort Schnuppern in der Schützenstraße mittwochs + freitags: vorbei, wenn wir trainieren! 17.30-19.00 Uhr Tanja Petrasovits Britta Jacob Sportanlage Schützenstraße

Olaf Wedemann

Kontakt: [email protected] [email protected] Tel.: 04165-217687 040-70012364

THOMAS BEECKEN FRISEUR

Bahnhofstr. 54 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 7009990 thomasbeeckenfriseur.de

40 Fußball - B-Juniorinnen + Damen

B-Juniorinnen Trainer / Betreuer:

bald auf 11er-Feld wechseln können. Also kommt einfach mal zum Probetrai- ning vorbei. Es ist egal ob Ihr gerade mit dem Fußballspie- len anfangt oder alte Hasen seid. Wir Mädchen spielen teilweise schon Martin Stumm, Claudia Rings, Thorsten Lenz seit mehreren Jahren zusammen Altersgruppe Fußball und sind ein gutes Beispiel 16+17 Jahre / Jahrgang 1998 /99 Kontakt: dafür, dass sich Spaß und Erfolg nicht [email protected] ausschließen. Wir spielen z.Zt. mit Wettkampfklasse / Liga [email protected] einem Kader von 14 Spielerinnen auf Kreisliga Harburg / Lüneburg [email protected] 9er-Feld und haben die Hinrunde als zweiter der Tabelle beendet. Trainingszeiten / Ort Wir Mädchen, unsere Trainer Martin dienstags + donnerstags: und Thorsten und unsere Betreuerin 18.00-19.30 Uhr Claudia würden uns über eine Ver- Sportanlage Schützenstraße stärkung des Teams freuen, damit wir

TSV-Damen Trainer / Betreuer:

Spaß zu kurz. Falls du dich also angesprochen fühlst und das ganze aus- probieren möchtest, melde dich bei einem der Trainer oder komm am besten Die Damen wurden nach kurzer direkt zu einem Probetraining! Abstinenz zu dieser Saison neu ange- Ralph Petrasovits Maximilian Dormann meldet, nachdem einige Jahre kein Altersgruppe: 16-99 Jahre Frauenfußball in Elstorf zu begutach- Kontakt: ten war. Die beiden Trainer Ralph Wettkampfklasse / Liga [email protected] Petrasovits und Maximilian Dormann 1. Kreisklasse Harburg/Stade Tel.: 0153-2371718 (Petrasovits) haben seit Beginn des Jahres eine Einheit aus der Mannschaft geformt, Trainingszeiten / Ort die seit August am Spielbetrieb teil- montags + mittwochs: nimmt. Die Damen sind eine lustige 19.30 - 21.00 Uhr Truppe und nur selten kommt der Sportanlage Schützenstraße 41 Fußball - 1. Herren

Trainer / Co-Trainer: TSV Elstorf - 1. Herren

Die erste Vertretung des TSV Elstorf Altersgruppe spielt in der Bezirksliga Lüneburg, 18-40 Jahre und das nicht erst seit gestern. Dank guter Arbeit und Einbringung Wettkampfklasse / Liga der Jugendmannschaften steht die Bezirksliga Lüneburg Mannschaft auf einem guten Gerüst, das fast jedes Jahr verbessert wird. Trainingszeiten / Ort Das Trainerteam um Heinz-Werner dienstags + donnerstags: Meier hat eine gute Einheit aus der 19.30-21.0 Uhr Heinz-Werner Meier Thorsten Jaster Mannschaft geformt, die mit viel Lei- Sportanlage Schützenstraße 35 denschaft bei der Sache ist. Kontakt: [email protected] Tel.: 0152-31887823 (Meier)

42 Fußball - 2. Herren + 3. Herren

TSV Elstorf - 2. Herren Trainer / Betreuer:

Die 2. Herren spielt momentan in Altersgruppe der 3. Kreisklasse – der Aufstieg ist 18-40 Jahre diese Saison fest eingeplant. Die Mannschaft von Michael „Spuff“ Wettkampfklasse / Liga Santelmann ist letzte Saison unglück- 3. Kreisklasse Harburg lich abgestiegen. Diese Saison wird aber voll angegriffen, und sie steht Trainingszeiten / Ort aktuell auf dem 1. Platz der Tabel- dienstags + donnerstags: le. Der Teamgeist der Mannschaft 19.00-21.00 Uhr ist sehr vorbildlich. Mit der 1. und Sportplatz an der Schule Michael Santelmann 3. Herren besteht ein regelmäßiger Spieleraustausch, damit sich alle Spie- Kontakt: ler empfehlen können. [email protected] Tel.: 0152-53477200

TSV Elstorf - 3. Herren Trainer / Co-Trainer:

Im Jahr 2011 beendete die U19 ihre Wettkampfklasse / Liga letzte Saison sehr erfolgreich. Um sie 4. Kreisklasse Harburg in die Herren überzuführen, wurde eine 3. Herren gemeldet. Nach dem Trainingszeiten / Ort ersten Jahr stieg man auf und konn- mittwochs: 19.00-20.30 Uhr te sich zwei Jahre halten, bevor es Sportanlage Schützenstraße 35 2013/2014 wieder eine Liga zurück freitags: 19.00-20.30 Uhr ging. Sportplatz an der Schule Zu dieser Saison trainieren und betreuen Joachim Müller und Winfried Meier Joachim Müller Winfried Meier die Mann- schaft. Zum Ende der Hinserie Kontakt: belegt sie einen guten 4. Platz [email protected] und freut sich über jedes neue Tel.: 0177-3366185 (Meier) Gesicht beim Training! Tel.: 0175-1674155 (Müller)

Altersgruppe 18-40 Jahre 43 Fußball - Altherren

Trainer / Co-Trainer: Die TSV Elstorf old boys

Nach der Meisterschaft in der ersten Altersgruppe Kreisklasse ist das sportliche Ziel, die 32-99 Jahre Mannschaft langfristig in der Kreisliga zu etablieren. Zum Mannschaftskreis Wettkampfklasse / Liga gehören zurzeit ca. 35 aktive, passive Kreisliga Harburg und ehemalige old boys. Der Liga -Punktspielbetrieb findet Freitaga- Trainingszeiten / Ort bend statt. mittwochs: 19.15-21.00 Uhr Sportanlage Schützenstraße 35 Marco Brommer Frank Grobitzsch

Kontakt: [email protected] Tel.: 04168-8524 (Brommer)

Exzellenter Service, umfassende Beratung und Kundennähe sind unsere Stärke. Zu unserem großen Angebot gehören: Gerne erstellen wir Ihnen individuelle • Pauschalreisen, Linienflüge Reiseangebote. Spezialwünsche vom Golf- oder Tauchurlaub werden • Reservierung von Hotels, Theatern, ebenso realisiert wie Wander-, Musicals, Deutsche Bahn, Ferienhäuser Jugend- oder Weltreisen. • Sonderreisen zu speziellen Preisen Verlassen Sie sich auf die Reiseprofis und vieles mehr. für Ihren gelungenen Urlaub.

Bahnhofstraße 9-11 • 21629 Neu Wulmstorf Tel.: 040 / 700 196-0 • Fax: 040 / 700 196-96 Mail: [email protected] www.reiseprofis.de

44 Fußball - Altsenioren

TSV Elstorf - Altsenioren Ü40 Trainer / Betreuer:

Die ältesten Fußballer des TSV spie- ordentlichen Fußball und ist letzte len einen erfolgreichen Fußball und Saison auf dem ersten Platz gelandet sind zurecht zu dieser Saison in die und somit aufgestiegen. Kreisliga aufgestiegen. Die Altsenioren sind die ältesten Altersgruppe Fußballer des Vereins. Erst, wenn man 40-99 Jahre das 40. Lebensjahr beendet hat, kann man hier mitspielen. Nichtsdesto- Wettkampfklasse / Liga trotz spielt die Mannschaft einen Kreisliga Harburg Andreas Lietz Trainingszeiten / Ort Kontakt: mittwochs: [email protected] 19.00-20.30 Uhr Tel.: 04168-918938 Sportplatz an der Schule

45 46 Gymnastik

Gesundheit in Bewegung Übungsleiterin Funktionsgymnastik - 2 Gruppen

Gruppe 1: Gruppe 2: Damen jeden Alters Damen und Herren ab 55 Die Funktionsgymnastik umfasst Hier geht es um die Erhaltung bzw. Bewegungs-, Kräftigungs-, Dehn- und die Wiederherstellung der Gesund- Entspannungsübungen, die die Struk- heit durch Freude an der Bewe- tur und die Funktion des aktiven und gung. Der Tenor des Trainings ist: passiven Halte- und Bewegungsappa- möglich lange unabhängig von der rates berücksichtigen. Hilfe anderer zu bleiben, mobil durch Bewegungskontrolle und -sicherheit, Dagmar Birk Prävention chronischer Erkrankung und Vermeidung von Arteriosklero- Kontakt: se, Gicht, Altersdiabetes, Osteopo- [email protected] rose, Depressionen … Tel.: 04168-425 Dazu gibt es zum Einstieg in die Stunde ein moderates Bewegungs- training mit Musik, dabei werden das Herz-Kreislaufsystem, Muskeln, Gelenke und auch die Atmung ange- Wir wollen die regt. - Körperwahrnehmung verbessern Gefördert werden Körperwahrneh- - körperliche Leistungsfähigkeit mung, Koordination und Gleichge- steigern (Kraft, Beweglichkeit, wichtsinn, eben alles was gut und Koordination und Ausdauer), wichtig zur Sturzprophylaxe ist. - muskulären Dysbalancen beseiti- Selbstverständlich sind Kräfti- gen bzw. ausgleichen gungsübungen für den gesamten - Körperhaltung verbessern, indem Körper dabei und zum Stundenab- wir bestehende Haltungsschwä- schluss – ganz wichtig – nochmals chen ausgleichen bzw. vermeiden. Anleitungen zur Körperwahrneh- Nach einer Aufwärmphase mit Musik mung, Dehnung und Entspannung. erreichen wir die oben aufgeführten Wichtig ist dabei, dass jeder Teil- Ziele mit klassischen Gymnastik- nehmer die angebotenen Übungen übungen aber auch vermehrt mit (mit und ohne Kleingeräten) – die Übungen nach „Pilates“. oft in verschiedenen Schwierigkeits- Das Ende der Stunde dient jeweils graden angeleitet werden – sei- der Mobilisation, Dehnung und Ent- nem individuellem körperlichem spannung. Leistungsstand anpasst.

Altersgruppe Altersgruppe Damen jeden Alters 55 Plus Jahre

Trainingszeiten / Ort Trainingszeiten / Ort dienstags: 19.00-20.00 Uhr montags: 10:00-11:00 Uhr Gymnastikhalle Schützenstraße 35 Gymnastikhalle Schützenstraße 35

47 Gymnastik

Übungsleiterin Gutes für den Rücken in Rade B-Lizenz Rehabilitation: Seinem Rücken Gutes tun ist nicht abhängig vom Alter, es geht darum, den Körper beweglich zu halten. Diese Stunde ist für alle gut, die lange nichts mehr getan haben oder nicht mehr so viel können und Spaß haben, in geselliger Runde ihren Mus- keln und Gelenken etwas Gutes zu diese Gruppe nun schon über 10 gönnen. Jahre. In der Gruppe sind Männer und Ingrid von Appen Frauen jeden Alters. Altersgruppe Von Entspannung über Kräftigung, für jedes Alter Kontakt: von Stuhlgymnastik bis Handgeräten [email protected] ist alles dabei. Trainingszeiten / Ort Tel.: 040-7005967 Ich selber habe eine B-Lizenz in dienstags: 18.00 -19.00 Uhr „Sport in der Rehabilation“ und leite Dorfgemeinschaftshaus Rade

48 Gymnastik

Gymnastik mit Elke Seifert Übungsleiterin:

- Weihnachtsfeier mit Julklapp - Klönrunde jeden 1. Mittwoch im Monat im Sportler-Treff. Und nachdem 2014 einige am Boß- el-Turnier des TSV teilgenommen hatten (2. Platz Damen!) waren wir mit unserer Gruppe auch noch ein- mal zum Boßeln unterwegs.

Unsere Gymnastikgruppe besteht Altersgruppe Elke Seifert seit ungefähr 47 Jahren und wurde 50-80 Jahre in den letzten 35 Jahren von Elke Kontakt: Seifert geleitet. Einige von uns sind Trainingszeiten / Ort [email protected] auch schon 20, teils 30 Jahre dabei. mittwochs: 17.45-19.15 Uhr Tel.: 04165-6263 Neben der üblichen Gymnastik wer- Gymnastikhalle Schützenstraße 35 den auch verschiedene Geräte wie z. B. Flexi-Stab, Sitzball, Hanteln etc. benutzt. Zu den weiteren Aktivitäten gehören: - Faschingsturnen in Verkleidung

- Nachtwanderung bei Vollmond mit Umtrunk - Fahrrad-Touren in die Umgebung mit anschließendem Essen und Beisammensein

49 50 Hockey - Minis

Hockey-Minis Trainer / Betreuer:

der Mehrzweckhalle, im Sommer- halbjahr gehen wir dann auch raus auf unseren tollen neuen Kunst- rasenplatz. Hast Du Lust auch mal Hockey zu spielen? Dann komm doch einfach mal zu unseren Trai- ningszeiten vorbei, wir freuen uns auf Dich!

Altersgruppe Frauke Carsten 4-6 Jahre Kontakt: Wir sind zur Zeit 9 Mädchen und Wettkampfklasse / Liga [email protected] Jungs im Alter zwischen 4 und 6 variieren je nach Mannschaft Tel.: 040-7027157 Jahren. Jeden Freitag treffen wir uns, um viel zu spielen und uns auch Trainingszeiten / Ort schon im Umgang mit dem Hockey- freitags: 15.30-16.30 Uhr schläger zu üben. Mehrzweckhalle, Schwarzenberg Im Winterhalbjahr trainieren wir in

51 Hockey - Mädchen B + A + Weibliche Jugend B

Trainer / Betreuer: Freude am Hockey und Teamgeist

Meine 11 Mädchen B spielen nun seit einem Jahr zusammen Hockey und haben sich zu einer Mannschaft mit starkem Zusammenhalt entwickelt. Mit einer immer gut gelaunten Grup- pe trainiere ich gerade vor allem das Verteidigen und die Ballsicherheit. Besonders groß ist die Vorfreude immer auf das abschließende Trai- Lea Sauerländer ningsspiel, in dem die Mädchen zei- gen können, was sie Neues gelernt Kontakt: haben. In nächster Zeit wollen wir Wettkampfklasse / Liga [email protected] an ein paar Turnieren teilnehmen, Verbandsliga Tel.: 040 - 70972799 um noch mehr Spielerfahrung zu sammeln und noch näher zusam- Trainingszeiten / Ort menzurücken. montags: 18.00-19.00 Uhr Grundschulhalle Elstorf Altersgruppe freitags: 17.00-18.15 Uhr 10-12 Jahre Halle Gymnasium Neu Wulmstorf

Trainer / Betreuer: Die Mädchen sind …

schon seit Jahren zusammen und mit viel Einsatz dabei – einige seit dem 5. Lebensjahr. Trai- niert werden sie von Nadja Kuschnereit, die sie seit vier Jah- ren begleitet und vor Nadja Kuschnereit Karin Paetow zwei Jahren die Trai- nerposition übernahm. Als Betreue- Wettkampfklasse / Liga Kontakt: rin steht ihr Karin Paetow zur Seite. Verbandsliga Tel.: 0174- 39026 398 (Nadja) Gespielt wird im Sommer Feldho- Tel.: 0174- 90 10 763 (Karin Paetow) ckey auf Kunstrasen und im Win- Trainingszeiten / Ort ter Hallenhockey, gegen starke montags: 19.00-20.15 Uhr Mannschaften aus den Hamburger Grundschulhalle Elstorf Hockeyclubs. freitags: 17.00-18.30 Uhr Halle Gymnasium Neu Wulmstorf Altersgruppe Sommer: Kunstrasenplatz Elstorf 13-15 Jahre (dienstags und freitags)

52 Hockey - Knaben D + Knaben B

Trainer / Betreuer: Die Kleinen ganz groß

de. Es wird in der Regel in Hamburg in Turnier- form gespielt. Aber auch Spiele in Timmendorf mit anschließendem Strandbesuch runden die Punktspiele ab.

Altersgruppe Henner Schönecke 6-8 Jahre Kontakt: Seit zwei Jahren trainiert Henner Wettkampfklasse / Liga [email protected] Schönecke die Starter beim TSV Verbandsliga Tel.: 04168-9131-15 Elstorf. Über 20 Jahre Trainererfah- rung bringt er mit ein. Die Mann- Trainingszeiten / Ort schaft kommt aus allen umliegenden freitags: 15.15-17.00 Uhr Gemeinden und sogar aus Buxtehu- Halle Gymnasium Neu Wulmstorf

Wir sind die Knaben B … Trainer / Betreuer:

Wettkampf- klasse / Liga Verbandsliga

Trainingszeiten / Ort dienstags: 18.00-19.00 Uhr freitags: Lennard Gast Bjarne Kledtke … der Hockeyabteilung in Elstorf. 15.15-16.45 Uhr „Wir“, das sind 10 Jungs im Alter von Halle Gymnasium Neu Wulmstorf Kontakt: 8-12 Jahren und unsere zwei Trainer, [email protected], Tel.: 0170-3602200 Lennard Gast und Bjarne Kledtke. Im Moment suchen wir drin- gend neue Mitstreiter! Ganz egal, ob ihr nur mal schnup- pern wollt oder sogar schon ein bisschen Erfahrung mitbringt – bei uns seid ihr genau richtig!

Altersgruppe 8-12 Jahre 53 Hockey - Damen

Trainer / Betreuer: Wir sind nun Damen

Mit der Wintersaison 2014/2015 tritt der TSV Elstorf erstmals nach län- gerer Zeit wieder mit einer Damenmannschaft in der Hallensaison an. Die Mann- schaft ist für die Hallensai- son mit 14 Spielerinnen gut aufgestellt. Dabei freu- Philipp Rudolph en wir uns, dass wir eine Reihe von Spielerinnen nach längerer Wettkampfklasse / Liga Kontakt: Auszeit wieder begrüßen dürfen. Im Halle 5. Verbandsliga Hamburg [email protected] Hinblick auf die Sommersaison ist Tel.: 017621240914 jedoch für eine Wettbewerbsmann- Trainingszeiten / Ort schaft Verstärkung willkommen. montags: 20.00-22.00 Uhr Grundschulhalle Elstorf Altersgruppe freitags: 18.00-19.15 Uhr ab 18 Jahre Halle Gymnasium Neu Wulmstorf

54 Hockey - Herren + Elternhockey

Eine ganz junge Herrenmannschaft Trainer / Betreuer:

len Ligabetrieb ver- suchen wir noch ein Mal pro Saison auf ein überregionales Turnier zu fahren.

Altersgruppe 16-?? Jahre, bis es nicht mehr reicht Marc Appelt Die Herrenmannschaft gilt wie bei Wettkampfklasse / Liga anderen Sportarten als eines der Als Neustarter sowieso in der Kontakt: Aushängeschilder einer Sparte. untersten Liga: 5. Verbandsliga [email protected] Unser junges Team darf in weiten Tel.: 0151-14083006 Teilen noch A-Jugend spielen und ist Trainingszeiten / Ort mit wenigen älteren Spielern aufge- dienstags: 20.00-22.00 Uhr füllt. Nach vielen Jahren haben wir es Grundschulhalle Elstorf geschafft, diese Mannschaft möglich freitags: 17.45-19.15 Uhr zu machen. Zusätzlich zum norma- Halle Gymnasium Neu Wulmstorf

Elternhockey - Hockeytorfer Trainer / Betreuer:

niere statt, bei denen 6-10 Elternmann- schaften mit viel Spaß – aber auch Ehrgeiz – gegenein- ander antreten. Die Hockeytorfer neh- men pro Jahr ca. an 2-3 Turnieren teil, bei Bedarf gern mehr. Stephan Schulz

Im Hockeysport hat jeder Verein Altersgruppe Kontakt: eine „Elternmannschaft“ für Spie- 20-70 Jahre [email protected] ler/-Innen, die erst als Erwachse- Tel.: 04165-971697 ne mit dem Hockeysport begonnen Wettkampfklasse / Liga haben oder auch noch beginnen Einladungsturniere / eigenes Turnier: wollen. Anfänger werden gern mit Bagalutenturnier aufgenommen. Es wird immer als gemischte Mannschaft (Damen/ Trainingszeiten / Ort Herren) auf dem Kleinfeld gespielt. donnerstags: ab 19.30 Uhr Der Spielbetrieb mit anderen Mann- Kunstrasenplatz Elstorf schaften findet über Einladungstur- 55 56 Ju-Jutsu

Ju-Jutsu –Was ist das denn? Abteilungsleiter / Trainer:

Schreibt man das nicht mit einem „i“ in der Mitte? Nein, machen wir nicht! Ju-Jutsu wurde als Selbstverteidigungssport- art in Deutschland entwickelt und hat sich mittlerweile auch als Wett- kampfsportart weltweit etabliert. Wobei in vielen Ländern der Welt weisen identisch. Bei uns im TSV auch Ju-Jitsu oder Jiu-Jitsu gebräuch- betreiben wir seit 1999 die Selbstver- lich ist. Die japanischen Schriftzei- teidigungsform und seit 2001 recht Ronald Bartens chen sind jedoch für alle Schreib- erfolgreich die Wettkampfvariante. Dafür sprechen folgende Zahlen: Fast 500 Prüflinge haben den nächst höheren Gürtelgrad erreicht. Noch nie ist ein Elstorfer dabei durchge- fallen. Die Wettkämpfer können auf fast 400 Medaillen zurück blicken. Dabei waren sogar drei deutsche Vizemeister und dreizehn norddeut- sche Meister. Hinzu kommen 31 Niedersachsenmeister. Heinrich-Peter Jutz Holger Ries Altersgruppe 9-??? Kontakt: Ronald-Bartens.JJ-@ Trainingszeiten / t-online.de Ort Tel.: 0173 – 355 08 17 dienstags: 17.00-18.30 Uhr, U 10 18.30-20.00 Uhr, U 14 donnerstags: 17.00-19.00 Uhr Ronald Bartens Fighting-Wettkämpfer Rader Straße 8 • 21629 Rade 19.00-21.00 Uhr Tel.: 0173-355 08 17 Erwachsene E-Mail: [email protected] freitags: 17.00-19.00 Uhr Duo-Wettkämpfer Mehrzweckhalle, Schwarzenberg

57 Karate

Trainer / Abteilungsleiter: Karate ab 35

Karate ist eine waffenlose Kampf- kunst, deren Ursprung etwa um 500 nach Beginn unserer Zeitrechnung in China zu finden ist. Sie wurde von Mönchen im Shaolin-Kloster zum Gesundheitstraining und zur Selbst- verteidigung entwickelt. Von dort gelangte Karate mit Händlern im 16. Jahrhundert auf die Insel Okina- Mathias Lemke wa, dem Ursprungsort des heutigen Karate. Kontakt: Karate hat für Menschen jeglichen [email protected] Alters etwas zu bieten. Karate kann Tel.: 04168-940090 als Hochleistungssport in Form von Wettkämpfen betrieben werden, Gurtprüfungen bestanden: oder zum körperlichen und geisti- gen Ausgleich der alltäglichen Bela- stungen zuhause und im Beruf. Karate fördert nicht nur die Fitness und Körperbeherrschung, sondern ist auch Training des Geistes, Cha- rakters und der inneren Einstellung. Der Umfang und Inhalte des Trai- nings in der Karate-Sparte des TSV Elstorf ist auf Karate-Seni- oren zugeschnitten, egal ob Anfänger, erfahrener Karateka oder Wieder- einsteiger.

Altersgruppe ab 35 Jahren

Wettkampfklasse / Liga Keine Wettkämpfe

Trainingszeiten / Ort montags: 18.30-20.00 Uhr Fortgeschrittenen-Training Gymnastikhalle Schützenstraße 35 freitags: 18.30-20.00 Uhr, Normales Training, Turnhalle Elstorf, Schwarzenberg

58 Kinderturnen

Wir erobern die Turnhalle Übungsleiterinnen:

Großen Spaß haben wir an Team- spielen wie Fang- und Laufspielen und beim Aufwärmen mit Pezzibäl- len, Seilen oder Teppichfliesen – und es gibt noch so viel mehr.

Altersgruppe Gruppe 1: Vorschule + 1. Klasse 15.30-16.30 Uhr Bei uns kannst du vielseitiges Geräte- Gruppe 2: 2. Klasse + 3. Klasse Nicole Goldmann + Sylvia Fialho turnen erleben. Immer unterschied- 16.30-17.30 Uhr lich aufgebaute Gerätelandschaften Gruppe 3: ab 3. Klasse Kontakt: laden zum Ausprobieren ein. Wir 17.30- 18.30 Uhr [email protected] nutzen alles, was uns die Turnhalle Tel.: 04168-940485 zu bieten hat, von den Ringen bis Trainings- [email protected] zum Reck. Wir üben Aufschwung, zeiten / Ort Tel.: 04168-8675 Handstand und den Sprung über den donnerstags: Bock. 15.30-18.30 Uhr Wir toben uns aus mit Laufen, Klet- Turnhalle Elstorf, tern, Springen und Balancieren. Schwarzenberg

59 Laufen

Laufen für Anfänger – Kursleiterin: ein Erfahrungsbericht

Mach ich nun mit oder nicht? Irgend- .Neben dem eigentlichen Joggen wie habe ich nie den richtigen Ein- haben wir noch sehr viel Wissens- stieg zum Joggen gefunden und da wertes rund ums Laufen erfahren kam der erste Laufkurs “Laufen – z.B. die richtige Laufkleidung, Lauf- für Anfänger“ genau richtig. Der stil/Technik, Ernährung und Herzfre- Aushang versprach einem, dass man quenz/Pulsmessung. Für die Pulsmes- nach diesem Kurs in der Lage ist, ein sung stand jedem Teilnehmer ab der sinnvolles Ausdauertraining für sich 5. Stunde eine Pulsuhr zur Verfügung. zu gestalten. Und genauso ist es. Viel Wert hat Sylvia darauf gelegt, Sylvia Fialho Das Training begann wirklich ganz dass jeder in seinem Tempo läuft einfach mit zwei Minute joggen, zwei - nach dem Motto “Laufen ohne Kontakt: Minuten gehen, zwei Minute joggen Schnaufen“. [email protected] usw. – das schaffte jeder ganz locker. Wer also mit dem Gedanken spielt Tel.: 04168-8675 Dieses Intervall wurde dann von mit dem Joggen anzufangen, dem Woche zu Woche ausgedehnt und in kann ich diesen Kurs nur empfehlen. der 8. Stunde sind alle Teilnehmer 30 Ein herzliches Dankeschön an Sylvia Minuten am Stück gejoggt. für diesen tollen Kurs.

Mit sportlichem Gruß Agnes Wudtke

Altersgruppe Erwachsene

Trainingszeiten / Ort donnerstags: 15.01.-05.03.2015 11.00-12.00 Uhr, 8x freitags: 16.01. -13.03.2015 15.00-16.00 Uhr, 8x (der 20.02. fällt aus) Bitte vorher anmelden Treffpunkt: Elstorf, Schützenstraße beim Sportertreff

60 Nordic Walking

Nordic Walking beim TSV Elstorf Abteilungsleiterin:

Die Nordic Walking Altersgruppe Abteilung gehört seit 30-70 Jahre 2005 zum festen Bestand- teil des TSV Elstorf e.V.. Trainings- Die Gruppe besteht aus zeiten / Ort 23 festen weiblichen Teil- samstags: nehmerinnen. Während der 10.00-11.30 Uhr Trainingszeit sind maximal 13 Personen vertreten. Das Sportangebot wird in Form Petra Lietz eines Nordic Walking Treffs ange- Übungsort: boten. Einfache Kenntnisse sollten Wald / Schwarze Scheune Kontakt: daher für die Teilnahme vorhanden Verlängerung Oheweg [email protected] sein. Stöcke werden vom Verein Tel.: 04168-918 938 nicht gestellt. Die Leiterinnen sind im Besitz der Breitensport Übungsleiter C-Lizenz. Die Route (ca. 7-8 km)

Kostenloser Lieferservice Wir führen alle bekannten Futtersorten, z.B.:

• große Auswahl an Leinen, Halsbändern und Geschirren • Barf (gefr. Pansen, Pferd, Misch und Geflügel) • große Auswahl an Leckerlies und Kauartikeln • kompetente Beratung • viele Parkplätze vor der Tür führt meistens durch den Schwie- derstorfer Wald/Rosengarten. Mit Wir freuen uns auf Ihren Besuch! vorheriger Absprache innerhalb der Gruppe, wird der Treffpunkt durch- Ihr Team von Michis Futternapf aus auch mal in die Fischbeker Heide oder in Richtung Ovelgönner Was- Mo. – Fr. 9.00 –19.00 Uhr, Sa. 9.00 –18.00 Uhr sermühle verlegt. Die Kommunikati- Wulmstorfer Wiesen 2 (neben Edeka) on läuft über E-Mail. Neu Wulmstorf Tel.: 040 / 70 38 06 45 61

62 Stress lass nach

Stress lass nach … Übungsleiterin B- Lizenz Prävention: ist eine Trainingsstunde, die vom Alltag ablenkt, entspannt und entschleunigt! Dieser Gesundheits- sport ist für alle geeignet, die sich und ihrem Körper etwas Gutes gön- nen wollen. Die Stunde beginnt mit (der Stress bleibt vor der Tür!) einigen Kör- Was hält Dich noch davon ab, bei perwahrnehmungsübungen oder mit uns mitzumachen? Konzentrationsübungen. Dann wer- den gezielte Übungen für den ganzen Altersgruppe Nicole Goldmann Körper mit seinen Muskeln, Sehnen bis 99 Jahre – Männlein & Weiblein und Bändern angeleitet. Es wird sanft Kontakt: aktiviert und mobilisiert. Trainingszeiten / Ort [email protected] Im zweiten Teil geht es mit dienstags: Tel.: 04168-940485 Decke und Kissen in die Ent- 20.00-21.00 Uhr Handy: spannung. Das kann eine Igel- Gymnastikhalle 0173-5742216 ballmassage, eine Traumreise Schützenstraße oder eine PME (Progressive Muskelentspannung) sein.

63 Tanzen

Abteilungsleiter / Tanzsportabteilung im TSV Elstorf Tanzlehrer: Wir sind die TanzSportAbteilung lute Anfänger oder Fortgeschrittene. im TSV Elstorf, kurz: TSA Elstorf. Einige Tanzpaare nehmen erfolgreich Uns gibt es seit dem 25. Februar an Wettbewerben und Turnieren teil. 1983. Wir haben Freude und Spaß an der Bewegung zur Musik und tanzen ziel- Unser Angebot: gerichtet mit einer gewissen Portion Wir tanzen mit Schwerpunkt auf Ernsthaftigkeit, aber nicht ohne auf- Breitensport alle Standard- und lockernden und verbindenden Spaß. Lateintänze, aber auch aktuelle Dazu gehören auch gesellige Unter- Tänze wie z. B. Salsa und Disco-Fox. nehmungen wie Ausfahrten, Grillen Helmut Otte Anders als es in Tanzschulen üblich und gemeinsame Feiern z. B. zu ist, arbeiten wir nicht in Kursblöcken, Geburtstagen und Weihnachten. bei denen es gilt, in bestimmten Zeiträu- men ein gesetztes Ziel zu erreichen. Unsere Übungsleiter nehmen Rücksicht auf das Leistungsvermögen jedes einzelnen Paares, das damit individuell Karl-Heinz Sellenschlo sein eigenes Lerntempo bestimmt. So ist es möglich, neue Mitglieder Alterserfordernis: problemlos zu jeder Zeit einzuglie- Das Alter unserer 54 Tänzerinnen dern und zu fördern – egal, ob abso- und Tänzer reicht von 19 bis 85. Da wir mangels Nachfrage keine Jugendgruppe mehr haben, sollte das Mindestalter um die 18 Jahre lie- gen, nach oben kennt Tanzen keine Altersbegrenzung.

Trainingszeiten und -ort: Gerd Thränert Wir bieten fünf durch erfahrene Übungsleiter angeleitete Trainings- Kontakt: einheiten zu je 90 Minuten pro [email protected] Woche an, jedes Tanzpaar kann – Tel.: 040-700 0732 muss aber nicht – bis zu zwei Ein- heiten wöchentlich nutzen. Diese liegen alle am Abend, und zwar: Mittwoch und Freitag: Anfänger und Fortgeschrittene, Montag und Freitag: Breitensporttraining und Turniervor- bereitung für Fortgeschrittene. 64 Tanzen

Näheres bitte erfragen, es würde Ein Fachmann für Gehirntraining hier den Rahmen sprengen. sagte dazu: „Es gibt keine andere Wir üben in der Mehrzweckhalle Tätigkeit, bei der im Gehirn so viel der Grundschule Elstorf, Schwar- passiert. Hier kommen die Effekte 000111010001110110110100100001010111101 0 1 zenberg 3, 21629 Neu Wulmstorf von Bewegung und Musik zusammen 1 PCs 0 0 1 / Elstorf und außerdem die Herausforderung, 1 Notebooks 0 0 0 mit dem Tanzpartner zu 0 PC-Aufrüstung / -Reparatur 1 1 1 1 Software-Installation / -Konfiguration 0 kommunizieren.“ 0 1 1 TK-Anlagen 1 Nicht unerwähnt blei- 1 1 1 ISDN 0 ben sollte der gesund- 0 1 1 DSL 1 1 0 heitliche Aspekt. Tan- 0 1 1 1 zen macht und hält die 1 1 1 0 Gelenke geschmeidig, 0 0 0 Klaus Lutzke 0 0 1 denn nur durch Bewe- 1 Installation v. Hard- u. Software 1 1 0 gung werden die Knorpelschichten 0 Hollenstedter Str. 28 1 1 1 Motivation und Nutzen: in Fuß-, Hüft- und Kniegelenken ver- 1 21629 Neu Wulmstorf 0 0 0 Tanzen ist, einfach ausgedrückt, sorgt. 0 1 1 1 1 Tel.: 0 41 68 / 88 52 1 (rhythmische) Bewegung zur Musik. 1 0 0 Fax: 0 41 68 / 88 53 0 Tanzen fördert wie kaum eine andere 0 1 1 0 0 E-Mail: [email protected] 0 Sportart die Konzentration und das 0 Gedächtnis. 000111010001110110110100100001010111101

65 Tischtennis

Abteilungsleiter / Trainer: Tischtennis für jedes Alter

Tischtennis gehört zu den Sparten, Die Jugendabteilung die es schon sehr lange im Verein Die Kinder und Jugendlichen treffen gibt. sich mittwochs ab 18.30 Uhr, um den Früher gab es aktive Mannschaf- Tischtennissport zu erlernen und ten, die auch am Punktspielbetrieb ganz allgemein Spaß an Bewegung teilgenommen haben, aber heute und gemeinsamer Aktivität zu haben. betreiben wir die schnellste Rück- schlagsportart der Welt „nur noch“ Altersgruppe aus Spaß an der Freude 6-18 Jahre Thomas Wilde (Erwachsene) Die Erwachsenenabteilung Trainingszeiten / Ort Jeden Donnerstag um 20.00 Uhr mittwochs: 18.30-20.30 Uhr treffen sich die knapp 20 aktiven Turnhalle Elstorf, Schwarzenberg Spieler im Alter von 40 bis 75 um gemeinsam zu trainieren und Spaß zu haben. Den ganz großen Ehr- geiz haben wir nicht mehr, aber das könnte sich ja mit ein paar neuen Mitgliedern auch wieder ändern.

Lars Wilde (Jugend) Altersgruppe 18-99 Jahre Kontakt: [email protected] Trainingszeiten / Ort Tel.: 04168-911469 donnerstags: 20.00-22.00 Uhr Turnhalle Elstorf, Schwarzenberg

Tischtennis ist etwas für jede Altersklasse Mit diesem Sport kann man schon früh anfangen. Je nach Körpergröße (über die Platte sollte man schon schauen können) kann es mit 6-8 Jahren losgehen.

66 Volleyball

Volleyball Mixmanschaft Abteilungsleiter / Trainer:

Seit vielen Jahren spielen wir schon in unserer Elstorfer Turnhalle am Schwarzenberg Volleyball. Es macht allen sehr viel Spaß, ganz egal ob man Anfänger oder Profi ist. Unser jüngster Spieler ist zurzeit 20 und nach oben hin gibt es keine Grenzen. Neue Spieler sind zum Reinschnup- pern immer gerne willkommen. Die Altersgruppe Spielregeln lernt man spielend. ab 18 Jahren Carlo Stelmann

Bei gutem Wetter spielen wir im Wettkampfklasse / Liga Kontakt: Sommer auch gern auf unserem Hobbyrunde [email protected] Beachvolleyballplatz beim Sportler- Tel.: 04168-940390 treff in der Schützenstraße. Trainingszeiten / Ort mittwochs: 20.30-22.00 Uhr Turnhalle Elstorf, Schwar- zenberg

stehend: Volker, Christoph, Jan, Christian, Alina, Torsten, Kristin hockend: Yvonne, Dirk, Carlo liegend: Andreas, Sven

67 Yoga

Übungsleiterin: Kundalini Yoga

„Glücklichsein ist dein Geburts- recht“ hat Yogi Bhajan gesagt. Was habe ich für ein Glück, dass ich freitags kommen darf zum Kunda- lini Yoga. Seit 6 Jahren treffen wir uns nun zum gemeinsamen Üben. Die meisten von obere Reihe von links nach rechts Stefanie Schäfer-Baltus Euch sind von Anfang an dabei, aber Petra Benecke, Stefanie Schäfer-Baltus, immer wieder werden wir durch Brigitte Kapp, Regina Bast, Heike Stefanie Schäfer-Baltus neue Interessierte bereichert. Weber, Wiebke, Sabine Bassen Manchmal scheint es eher eine untere Reihe von links nach rechts: Kontakt: Lachyogastunde zu werden. Das liegt Edeltraud Buchner, Eleni Weiss, [email protected] nicht selten an den unterschiedlichs- Anette Cohrs Tel 04168-1405 ten Übungen. Es gibt Übungsreihen gegen Stress, für Ich freue mich auf viele weitere Breathwalkers die Wirbelsäule, Freitage und lade alle, die neugierig für das Gehirn, für geworden sind, zu einer Probestun- das Immunsystem de ein. usw. Danach folgt Stefanie Schäfer-Baltus eine Entspan- nung für Körper Altersgruppe und Geist. Den Jugendliche/Erwachsene Abschluss bildet eine Meditation. Trainingszeiten / Ort freitags: 9.00-10.30 Uhr Gymnastikhalle Schützenstraße

Nachhilfe Englisch & Französisch Gymnasiallehrerin erteilt Nachhilfe in Englisch & Französisch.

Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche Nähere Infos: Brigitte Kap p Tischlerei Sven Ewert 21629 Neu Wulmstorf Tel.: 040 - 702 53 99 Oheweg 8 Rudolf-Diesel-Str. 4 [email protected] Fax: 040 - 702 21 43 21629 Neu Wulmstorf/Elstorf Tel.: 041 68-88 59 68 Zirkeltraining

Kursangebot: Zirkeltraining Übungsleiterin:

Wenn du Zirkeltraining liest, denkst Also was ist mit Dir? Bist Du du bestimmt mit Schrecken an deine dabei? Dann melde Dich an! Schulzeit, an den Sportunterricht – aber dieses Zirkeltraining ist anders! Altersgruppe Es kann anstrengend werden, aber Sportlich Aktive du wirst auch deinen Spaß haben! :-) Trainingszeiten / Ort mittwochs: 20.15-21.15 Uhr, 8 Termine nächster Start : 14.01.15 Nicole Goldmann Gymnastikhalle Schützenstraße Kontakt: [email protected] Es wird zu jeder Trainingsstunde ein Tel.: 04168-940485 neuer Zirkel aufgebaut. Es werden Handy: 0173-5742216 verschiedene Kleingeräte eingesetzt z. B Hanteln, Steps, Bälle, Flexi-Bar und noch vieles mehr. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase wird dann dieser Zirkel in zwei Durchgän- gen (2x1 Minute) mit Musik „abge- arbeitet“. Die Zirkelübungen haben immer einen unterschiedlichen Schwer- punkt (Arme, Beine, Po, Rücken, Bauch) und es wird in unterschied- lichen Bereichen wie Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert. Jede Übungen kann variiert werden von leicht bis schwer, so dass du selber entscheiden kannst, wie du trainieren möchtest.

69 Wir führen Markenprodukte. Sommer-, Herbst und Wintergeräte, z. B. Laubbläser und -sauger, Kehrmaschinen, Schneefräsen und vieles mehr! • Über 300m2 überdachte Ausstellung und viel Freifläche • Kompetente Beratung • Werkstatt mit geschultem Personal • Ersatzteillager • Beratung vor Ort • Hol- und Bringservice

Reparatur von Forst und Gartentechnik in eigener Werkstatt. Martin Meier-Dittrich • Soltauer Str. 64 • 21629 Mienenbüttel • Tel. 04168 900 246 Mo.–Fr. 08:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr • Sa. 09:00 -13:00 Uhr www.mmd-forst-gartentechnik.de 70 Hallenplan – was - wann - wo?

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

9.00 - 10.00 14.30 - 16.30 15.00 -16.00 9.00 - 10.30 9.00 - 10.30 11.00 - 13.00 Fitness Ballett Kinder Fußball ”fit und aktiv“ Kundalini Yoga Tanzen Erwachsene Dagmar Birk Victoria Thans U09-Junioren Sylvia Fialho Stefanie Schäfer-Baltus Karl-Heinz Sellenschlo Gymnastikraum Gymnastikraum Tom Jähnig, Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Thomas Haase nur 1. Sa. im Monat Turnhalle

10.00 - 11.00 15.00 - 16.30 16.00 - 19.00 15.30 - 17.30 16.00 - 17.00 10.00 - 11.30 Gesundheit in Fußball Einradfahren Turnen Kinder Hockey Minis Fußball Bewegung 55+ U10-Junioren Sylvia Fialho Nicole Goldmann Frauke Carsten U13-Junioren Dagmar Birk Marco Brommer Mehrzweckhalle Sylvia Fialho Mehrzweckhalle Martin Herrmann Gymnastikraum Turnhalle Turnhalle Turnhalle 15.00 - 17.00 16.30 - 18.00 16.00 -17.00 15.30 - 17.00 17.00 - 19.00 11.30 - 13.00 Mutter-/Kindturnen Fußball Fußball Turnen Kinder Ju-Jutsu Fußball Anja van Triest U11-Junioren U07-Junioren Nicole Goldmann Ronald Bartens U16-Junioren Turnhalle Lisa-Marie Reichling Rasmus Günther, Sylvia Fialho Mehrzweckhalle Janos Hoffmann, John Kelly Torben Krügel Mehrzweckhalle Thomas Reichling, Turnhalle Turnhalle Anke Mojen Turnhalle 17.00 - 18.00 17.00 - 20.00 17.00 -18.30 17.30 - 18.30 15.30 - 16.30 Vorschulkinder- Ju-Jutsu Fußball- Spiel, Spaß & Sport Fußball 13.00 - 14.30 Turnen Ronald Bartens Kindergarten Nicole Goldmann U10-Junioren Fußball Anja van Triest Mehrzweckhalle Danny Johansson, Sylvia Fialho Marco Brommer U18-Junioren Turnhalle Finn Wiegers Turnhalle Turnhalle Frank Grobitzsch Turnhalle Turnhalle

15.00 - 17.30 18.00 - 19.00 18.30 - 20.30 18.30 - 20.00 16.30 - 17.30 14.30 - 16.00 Turnen Kinder Hockey Knaben B Tischtennis Jugend Fußball Fußball Fußball Anja van Triest Lennard Gast Thomas Wilde B-Juniorinnen U09- Junioren Damen Mehrzweckhalle Turnhalle Turnhalle Martin Stumm, Tom Jähnig, Max Dormann, Thorsten Lenz, Thomas Haase Ralph Petrasovits Claudia Rings Turnhalle Turnhalle Turnhalle 18.00 - 20.00 19.00 - 20.00 19.00 - 22.00 17.00 - 19.00 17.30 - 18.30 16.00 - 18.00 Karate ab 35 weibl. Jugend B Tanzen Ju-Jutsu Fußball C-Mädchen Fußball Mathias Lemke Nadja Kuschnereit Erwachsene Wettkämpfer Tanja Petrasovits, Senioren Gymnastikraum Turnhalle Gerd Thränert Stephan de Decker Britta Jaob Andreas Lietz Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Turnhalle Turnhalle

18.00 - 19.00 19.00 - 20.00 17.45 - 19.15 19.00 - 21.00 18.30 -20.00 15.00 - 17.00 Hockey Gesundheit in Gymnastik Damen Ju-Jutsu Karate ab 35 Tanzen Erwachsene Mädchen B/C Bewegung Elke Seifert Erwachsene Mathias Lemke Karl-Heinz Sellenschlo Lea Sauerländer Funktionsgymnastik Gymnastikraum Ronald Bartens Turnhalle Mehrzweckhalle Turnhalle Dagmar Birk Mehrzweckhalle Gymnastikraum

19.00 - 20.00 18.00 - 19.00 19.15 - 20.15 19.00 - 20.00 19.00 -22.00 Flexi-Bar Fortge- Wirbelsäulengymnastik fernöstliches Body Power Tanzen schrittene Ingrid von Appen Rückentraining Roswitha Richter Erwachsene Nicole Goldmann Dorfgemeinschafts- Sylvia Fialho Manuela Mercier Gerd Thränert Turnhalle Haus Rade Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle

18.30 - 19.30 20.00 - 21.00 20.15 - 21.15 20.00 - 21.00 20.00 - 22.00 fernöstliches Entspannung Turnen Fitness-Mix Damen Fußball 3. Herren Rückentraining ”Stress lass nach“ Kursangebote Birte Meier oder Damen Sylvia Fialho Nicole Goldmann Nicole Goldmann Maren Flügge Joachim Müller, Win- Mehrzweckhalle Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum fried Meier, Max Dormann, 20.00 - 22.00 20.00 - 22.00 20.30 - 22.00 20.00 - 22.00 Ralph Petrasovits Federball Turnen Volleyball Mixed Tischtennis Turnhalle Bernd Steenbuck Fit durch den Winter Ilka Doerffer Thomas Wilde Gymnastikraum (bis 31.3.15) Turnhalle Turnhalle 20.00 - 22.30 Ursula Harms Federball Mehrzweckhalle Bettina Voot 20.00 - 22.00 Gymnastikraum Hockey Damen Ju-Jutsu Phillip Rudolph (ab 7.4.15) Turnhalle Holger Ries Mehrzweckhalle 19.30 - 22.00 20.00 - 22.00 Tanzen Erwachsene Fußball 1. Herren Karl-Heinz Sellenschlo Heinz-Werner Meier Ansprechpartner der Gemeinde ist der Hausmeister für Turnhalle und Mehrzweckhalle: Mehrzweckhalle oder Rolf Schuran, Tel.: 0172-412 24 64, Mail: [email protected] Hockey Herren Ansprechpartner für die Nutzung des Gymnastikraums TSV Elstorf: Marc Appelt Vereinslokal 04168-918538 oder Kassenwart Jörg Brennecke 04168-539 (AB) Turnhalle Ansprechpartner für das Dorfgemeinschaftshaus Rade ist für den TSV Elstorf: Jörg Brennecke, Tel.: 0 41 68/5 39 (AB)

71 Ansprechpartner

Ansprechpartner im TSV Elstorf Einradfahren Fernöstliches Fußball Herren Tanzen Rückentraining Ingo Rischer Helmut Otte Sylvia Fialho Augustinstraße 1 Bahnhofstr. 69 f Hasenbuschfeld1, 21629 Elstorf 21629 Schwiederstorf 21629 Neu Wulmstorf Tel.: 04168-8675 Tel.: 04168-8413 Tel.: 040-7000732 [email protected] [email protected] [email protected] Federball Fußball Junioren + Tischtennis Bernd Steenbuck Juniorinnen Thomas Wilde Tel.: 04168-940444 Herbert Dormann Hollenstedter Str. 33a [email protected] Mühlenstraße 7 21629 Elstorf 21629 Elstorf Tel.: 04168-911469 Fit durch Tel.: 04168-911531 [email protected] den Winter Fußball Frauen Ursula Harms Thomas Reichling Volleyball Daerstorfer Str. 22, Tel.: 0170-2354111 Carlo Stelmann 21629 Schwiederstorf [email protected] Tel.: 04168-940390 Tel.: 04168-761 [email protected] Hockey Fitness Henner Schönecke Gesamtleitung Birte Meier Tel.: 04161-540005 Turnen Tel.: 04181-9909679 [email protected] Turnen Kinder [email protected] und Jugend Ju-Jutsu Anja van Triest Funktionsgymnastik Ronald Bartens Rüterweg 30, 21629 Schwiederstorf Dagmar Birk Rader Straße 8 Tel.: 04168-911433 Oheweg 15 21629 Rade [email protected] 21629 Elstorf Tel.: 0173-3550817 Tel.: 04168-425 [email protected] Ballett Kinder [email protected] Victoria Thans Karate ab 35 Tel.: 040-86662497 Gymnastik Damen Mathias Lemke [email protected] Elke Seifert Tel.: 04168-940090 Waldweg 2a, 21279 Appel [email protected] Bodypower Tel.: 04165-6263 Roswitha Richter [email protected] Nordic Walking Kuhheide 17B Petra Lietz 21629 Elstorf Gymnastik Rade Fliegenmoor 20 Tel.: 04168-900812 Ingrid von Appen 21629 Elstorf [email protected] 040-7005967 Tel.: 04168-918938 gymnastik-rade@ protokolle@tsv-elstorf Flexi-Bar tsv-elstorf.de Stress lass nach Zirkeltraining Joga Tel.: 04168-940485 Stefanie Schäfer-Baltus [email protected] [email protected] 72 Neue Mitglieder

Herzlich willkommen im TSV Elstorf Wir begrüßen 78 neue Vereinsmitglieder Kassenwart:

Vereinseintritt vom 30. Juni bis 30. Fußball (33) November 2014 Alexander Adamberg, Neu Wulm- storf Turnen (36) Hasan Akyüz, Neu Wulmstorf (auch Federball, Ballett, Karate für Christin Asmus, Hamburg Senioren, Nordic Walking): Mika Böhrs, Elstorf Mirella Bergholter, Tom Braun, Neu Wulmstorf Johanna Bockelmann, Schwiederstorf Lukas Braziunas, Elstorf Mariella Bockelmann, Schwiederstorf Sarah Chouchane, Hamburg Brigitte Camerer, Schwiederstorf Sonja-Nina Chouchane, Hamburg Jörg Brennecke Tamara Cirkov, Elstorf Ivona Maria Gerloff, Eversen-Heide Swantje Dammann, Schwiederstorf Emily Hauschild, Hollenstedt Kontakt: Amelie Ern, Rübke Michel Karstedt, Schwiederstorf [email protected] Charleen Gollnast, Daerstorf John Kelly, Elstorf Tel.: 04168-539 (AB) Chelsey Graf, Elstorf Stephan Kettner, Elstorf Ulrike Güttler, Hollenstedt Martin Koslowski, Hollenstedt Mira Hensler, Rade Torben Krügel, Schwiederstorf Coralie Jahn, Elstorf Larissa Kuhn, Rosengarten Adrian Lionel Kaiser, Schwiederstorf Joely-Marie Maak, Neu Wulmstorf Max Kernberger, Neu Wulmstorf Kimberley Maak, Neu Wulmstorf Ursula Kreß, Rade Kristopher Mau, Elstorf Lisa Martens, Elstorf-Bachheide Maxim Messerschnidt, Rosengarten Lars Muschinsky, Elstorf Rene Morling, Travenbrück Henrike Petersen, Neu Wulmstorf Marlon-Justin Ott, Elstorf Rubi Radmacher, Rade Rico Regler, Schwiederstorf Paul Reinert, Wulmstorf Dennis Russek, Neu Wulmstorf Paul Röder, Schwiederstorf Patricia Schliecker, Seevetal Levin Scheiter, Daerstorf Jessica Schneider, Buxtehude Madita Scheiter, Daerstorf Jette Schöning, Daerstorf Tanzen (2) Michael Schiel, Schwiederstorf Timo Seutter, Neu Wulmstorf Jörg Delonge, Hollenstedt Dagmar Schilling-Scheibe, Damon Stellisch, Eversen-Heide Marion Lentes-Paaschberg, Schwiederstorf Ralf Stormer, Schwiederstorf Hollenstedt Anja Schrage, Buxtehude Bennet Claas ter Schüren, Elstorf Rolf Schröter, Schwiederstorf Max Vowe, Tischtennis (1) Birgit Schwartz, Rade Julia Wolfram, Hamburg Mischa Regler, Schwiederstorf Emi Sengpiehl, Appel Christiane Spormann, Daerstorf Hockey (6) Haben Sie Fragen zu Ihrer Leonie Stahmann, Schwiederstorf Finn-Luca Cohrs, Schwiederstorf Mitgliedschaft? Gesa Tappert, Rade Lennard Gast, Elstorf Dann melden Sie sich doch bitte Aenne Tegtmeyer, Schwiederstorf Karen Lietz, Elstorf montags zwischen 18.00 und 20.00 Stefan Voß, Hollenstedt Janina Lovasz, Elstorf Uhr bei unserem Kassenwart Jörg Lene Marie Ziesemer, Schwiederstorf Inken Schmidtmann, Hamburg Brennecke unter (04168-539) oder Marie Magda Ziesemer, Alessia Thielemann, Ardestorf sprechen auf unseren Anrufbeant- Schwiederstorf worter. 73 Vorstand – Nachruf – Impressum

Vorstand des TSV Elstorf

von li. nach re.: Henner Schönecke, Hans Weber, Jörg Brennecke, Petra Lietz, Jürgen Lancker, Jan Svensson, Ralf Mojen 1. Vorsitzender Oheweg 4a, 21629 Elstorf Hans Weber [email protected] 04168-212 2. Vorsitzender Im Kamp 10, 21629 Elstorf Jürgen Lancker [email protected] 04168-8257 3. Vorsitzender Daerstorfer Str. 27a, 21629 Schwiederstorf Ralf Mojen [email protected] 04168-8415 Kassenwart Mühlenstraße 16, 21629 Elstorf Jörg Brennecke [email protected] 04168-539 >AB Jugendwart Dresdener Straße 36, 21614 Buxtehude Henner Schönecke [email protected] 04161-540005 Pressewart Hollenstedter Straße 26a, 21629 Elstorf Oliver Benecke [email protected] 04168-8430 Protokollführerin Fliegenmoor 20, 21629 Elstorf Petra Lietz [email protected] Geschäftsstelle Mühlenstraße 16, 21629 Elstorf [email protected] 04168-539 Impressum Nachruf Georg Holzheiser Redaktion:/Anzeigen: Ralf Mojen, 0178-2132011 Namentlich gekennzeichnete Ehrenmitglied TSV Elstorf. Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion Verstorben am 17. Okt. 2014 im Alter von 87 Jahren. wieder. Georg Holzheiser (Jahrgang 1927), Ehrenmitglied des TSV Elstorf, ist vielen Layout: Petra-Susanne Eckoldt, Buxtehude, 04161-714011 Elstorfern noch als aktiver Fußballer in guter Erinnerung. Er hat mit großer Druck: Kanebley Consulting GmbH, Im Dorfe 3, Begeisterung Fußball im TSV Elstorf gespielt und gehörte der tollen Mann- 21629 Neu Wulmstorf Vertrieb: Bobeck Medienmanagement schaft an, die 1952 Meister der Heidebezirksliga wurde. GmbH, Georg hatte auch im gehobenen Fußballeralter von 60 Jahren und darüber Cuxhavener Straße 265b, 21149 Hamburg noch große Freude daran, sich mit viel jüngeren Fußballern auf dem Sport- Erscheinen: Halbjährlich Bankverbindungen: Volksbank Lüneburger Heide eG platz zu messen. Ich kann mich noch sehr gut an sein herzhaftes Lachen BLZ 240 60 300, Konto 103 701 300 erinnern, wenn er den jüngeren Fußballkollegen - und gelegentlich auch mir Sparkasse Harburg-Buxtehude, – den Ball abjagen konnte. BLZ 207 50 000, Konto 110 026 64 Lieber Georg, wir werden dich als lieben und stets fairen Sportkollegen im Veröffentlicht am: 52. Kalenderwoche 2014 Auflage: 10.000 Stück TSV Elstorf in dankbarer Erinnerung behalten.

Hans Weber, 1. Vors. 74 75 76