KORRESPONDENZBLATT DES CANISIANUMS

Heft 1, Jahrgang 153 – Sommersemester 2020 Inhaltsverzeichnis Geleitwort des Rektors

Geleitwort des Rektors ...... 1 Liebe Alt-Canisianer, Freunde und Wohltäter!

1. Beiträge arbeiten beschäftigt. Es gab auch die erste katholische Kirche in Indonesien ...... 2 „digitale Defensio“ in der Geschichte des die ukrainische griechisch-katholische Kirche ...... 15 Canisianums, in der alle Beteiligten (Kan- didat, Professoren, Studiendekan) „online“ 2. akademisches miteinander kommunizierten. Interessierte Fakultätsklausur – Ein Blick in die Zukunft...... 28 Zuhörer konnten über das Internet dabei aquinas Lecture 2020 ...... 28 sein.

3. aktuelles und Chronik Auch die Ostertage waren neu und ganz chronik von Dezember 2019 bis Juni 2020...... 29 anders für die Hausgemeinschaft. Wir fei- neoingressi 2019/2020...... 37 erten dieses Mal alle gemeinsam im Haus diözesenliste Studienjahr 2019/2020...... 39 - und nicht verstreut in den verschiedenen die Hausgemeinschaft des Collegium Canisianum im Studienjahr 2019/2020...... 41 Patengemeinden wie sonst. Die „nach- pfingstlichen Tage“ geben uns eine be- 4. wir gratulieren ...... 42 gründete Hoffnung, dass wir auf einem guten Weg zur „Normalisierung“ unseres 5. Geburtstage und Weihejubiläen von Juli bis Dezember 2020 ...... 45 Lebens sind.

6. memento Mori ...... 47 Es ist alles anders, als wir es uns vorge- Liebe Freundinnen und Freunde des Ca- stellt hatten. Im Canisianum, in Innsbruck, nisianums! Zu Pfingsten wurde uns der 7. Briefe und Grüsse aus aller Welt ...... 52 in Österreich, in Europa und auf der gan- Hl. Geist geschenkt. Er ist es, der tröstet, zen Welt. Corona hat uns allen einen Strich befreit und uns beisteht. Der Hl. Geist ist 8. rezensionen und Eingang von Büchern ...... 53 durch die Rechnung gemacht, durch un- ein „Mutmacher“ in unserem Leben. Ich seren Alltag, durch unsere persönlichen wünsche Ihnen/Euch allen viel Hl. Geist, 9. terminkalender ...... 56 Gewohnheiten, die nahe und die ferne Zu- weiterhin Gesundheit, Zuversicht und Ge- kunft. lassenheit und grüße Sie/Euch in dankba- 10. wir danken unseren Spendern und Förderern ...... 59 rer Verbundenheit! Wir im Canisianum haben uns auf das Le- 11. Bankverbindungen ...... 62 ben „in Zeiten von Corona“ mittlerweile ein- und umgestellt. Gott sei Dank geht es 12. Impressum ...... 63 uns allen gut. Durch die Quarantäne muss- ten wir anfänglich alle zu Hause bleiben, und so hat auch unser Gemeinschaftsle- ben eine neue Qualität bekommen. Wir le- ben weiterhin unsere Wochenordnung mit der gemeinsamen Eucharistiefeier, dem Stundengebet, der Anbetung, im Gebet verbunden mit unseren Freunden und Fa- milien auf der ganzen Welt. P. Andreas Schermann SJ

Die Universität war zwar geschlossen, aber die Vorlesungen fanden „online“ statt. Das Studium „auf Distanz“, über das Internet und den Computer-Bildschirm, funktio- nierte gut, und unsere Studenten waren mit der Abfassung ihrer Magister- und Doktor-

1 Beiträge Beiträge

1. Beiträge indonesischen Gesellschaft verwurzelt, die lisationen auf von Grund auf tolerant und offen für jede dem Archipel 1.1 Katholische Kirche in Indonesien neue Weltorientierung ist. Der Stil der Reli- begann ca. im gionsauffassung in der Bevölkerung wurde 2. Jh.2 Die hin- von einer Indigenisierung geprägt - sowohl duistischen und ganz zu Beginn beim Buddhismus, dem buddhistischen Hinduismus und dem Islam als auch später Händler kamen beim Christentum. Die ursprünglichen Sit- nicht nur, um ten und die alten Traditionen werden fort- Geschäfte zu gesetzt, aber ihre Bedeutung wird durch machen, son- die neue religiöse Tradition auf einen neuen dern auch, um Stand gebracht. Für die Mission der katho- ihren Einfluss lischen Kirche bedeutet das, dass nicht nur auszuüben. Die Prambanan Tempelanlage die Kirche die Gesellschaft bereichern soll, hinduistischen und buddhistischen Kräfte sondern auch die Gesellschaft die Kirche. bauten ihre Macht auf dem Archipel aus Kunst usw. verfasst wurden. Eines der be- und errichteten Königreiche, die aufstiegen kanntesten Manuskripte heißt Sutasoma, Buddhistische und Hinduistische und wieder untergingen. Zwei solche Kö- im 14. Jh. von Mpu Tantular verfasst. Das 3 Wurzeln nigreiche waren und . Sutasoma belehrt die Bevölkerung von Vom ca. 7. bis zum 12. Jh. eroberte das Majapahit, wie und warum ein tolerantes buddhistische Königreich Srivijaya die Leben zwischen den Buddhisten und Hin- Der Staat Indonesien befindet sich in Süd- Küste Sumatras, bis hin zum heuti- duisten geführt werden sollte. Mpu Tantu- Dominikus Sukristiono ostasien, auf keinem Kontinent, sondern gen Thailand, Kambodscha und Vietnam. lar schreibt auf Alt-Javanesisch: auf einem Archipel, der sich zwischen dem Ungefähr vom 11. bis zum 14. Jh. war der Pazifischen und dem Indischen Ozean ganze Archipel unter dem Einfluss des hin- Wir könnten die Religionsphilosophie in „Indonesianisierung“ - ausbreitet. Die Mehrheit der Bevölkerung, duistischen Königreiches Majapahit. Die dieser frühen Zeit erforschen, aber was Die Wurzel der Transformation sie ist im Westen Indonesiens konzentriert, Insel nahm von Anfang an eine be- uns hier interessiert ist die Tatsache, dass wanderte seit 3.000 vor Christus aus dem sondere Stellung ein, nicht nur, weil sie das die Offenheit gegenüber anderen religiö- der katholischen Kirche in heutigen Südchina, aus dem Gebiet von religiöse Zentrum der beiden Königreiche sen Überzeugungen in Indonesien schon Indonesien zu einer katholisch- Malaysien bis zu den Philippinen auf die bildete (Tempelanlagen von Borobudur sehr weit zurückreicht. Während die Bud- indonesischen Kirche1 Inselgruppe. Während die Bevölkerung im und Prambanan, die man bis heute noch dhisten und Hinduisten im 12. Jh. in Indien westlichen Teil Indonesiens vom Ursprung besichtigen kann), sondern auch, weil dort konkurrierten und die Renaissance in Eu- her asiatisch ist, sind die Leute im Osten die alten Schriften, die sog. Palmblatt- ropa begann, lebten auf der Inselgruppe Der religiöse Charakter der Katholiken Indonesiens hingegen melanesisch. Die In- manuskripte über Gesellschaft, Religion, die Menschen verschiedener Glaubens- in Indonesien, der geprägt ist durch den sel Papua, die Molukken und Timor liegen richtungen friedlich zusammen. Der letzte Versuch, die Spannung zwischen Natio- geografisch näher am Pazifik. Abgesehen Rwāneka dhātu winuwus Buddha Wiswa, Satz, Bhinnêka tunggal ika, ist angesichts nalismus und Supranationalismus aus- von ihrer Abstammung vereinte sie die Tat- Es wurde gesagt, dass Buddha und Siva der Pluralität des Landes das Staatsmot- zugleichen, wird durch ein Aufzeigen der sache, dass sie in der frühen Zeit Geister zwei verschiedene Entitäten sind, to des moder- Entwicklung der Religionen in der Region (Animismus) und geheiligte Orte (Dynamis- Bhinnêki rakwa ring apan kena parwanosen, nen Indonesien besser verständlich. Die Transformation mus) verehrten - wie die alten Griechen, Sie sind tatsächlich verschieden, geworden, das des Katholizismus von einer fremden Reli- die ihren Sinn des Lebens aus der Natur aber wie erkennt man sie, dem der eu- gion der Kolonialherren zu einem genuinen und ihrem Verhältnis zur Natur schöpften. ropäischen Teil der indonesischen Gesellschaft, die ich Der Archipel war und ist der strategische Mangka ng Jinatwa kalawan Śiwatatwa Union („in ve- hier als Indonesianisierung bezeichne, ist Knotenpunkt für Händler aus China, Indien tunggal, ritate concor- nicht nur in der Ausrichtung der Mission, und Persien, vergleichbar einer Radnabe, Weil beide „die Wahrheit“ sind, dia“) oder dem die eine gerechte Gesellschaft besonders durch die schon die antiken Handelswe- Bhinnêka tunggal ika tan hana dharma mangrwa. amerikanischen für die Einheimischen anstrebt, sondern ge zu Lande und zu Wasser und auch die Sie sind verschieden, aber doch eins, Staatsmotto („e auch tief in der religiösen Gesinnung der Seidenstraße verliefen. Die Geschichte der es gibt keine ambivalente Wahrheit. pluribus unum“) ersten hinduistisch-buddhistischen Zivi- Garuda Pancasila – ähnelt. (Mpu Tantular, Sutasoma; Übers. DS) Wappen Indonesiens

2 3 Beiträge Beiträge

Nicht nur in den Schriften zeigt sich der anderen Glaubensrichtungen aufnahm und Für Selametan werden Speisen, besonders Meinung, dass das „indonesische Element“ Geist der Offenheit für die anderen während andererseits die Glaubensüberzeugung im Tumpeng (kegelförmiger Reis), Fisch, Hüh- zur grundlegenden Identität des Islam ge- der hinduistisch-buddhistischen Hoch- Kern bewahrte. Der Islam verbreitete sich nerfleisch und Gemüse vorbereitet. Der hört. Diese Meinung wird v. a. von Abdur- Zivilisation, sondern auch in der Kunst, in dadurch sehr schnell auf dem indonesi- Gastgeber beginnt mit ujub, seinem Anlie- rahman Wahid von der traditionellen Seite den Tempeln und Statuen. Dvarapala, die schen Archipel, wobei die ursprünglichen gen, und bittet um Entschuldigung als eine (Nadhlatul Ulama) und Nurcholish Madjid Statuen der Tempeltürwächter, sind ein gu- Glaubenselemente nicht ausstarben, son- Art der Höflichkeitsrede, dass die Vorbe- von der modernen Seite (Muhammadiyya) tes Beispiel für diese Akkulturation: Bud- dern eine neue Bedeutung bekamen. reitung nicht perfekt ist; er übergibt dann vertreten. Wahid ist der Meinung, dass der dhismus und Hinduismus, ursprünglich Eine solche Akkulturation können wir in die Zeremonie dem modin (einem lokalen traditionelle Islam, der in Indonesien prakti- aus Indien und im südasiatischen Raum der Architektur, der Kunst und der religiö- muslimischen Gebetsprecher); der modin ziert wird, theologisch gesehen ein authen- verwurzelt, bekamen ein neues Gesicht sen Praxis beobachten. Im Gegensatz zu spricht ein Gebet aus dem Koran, meist al tischer Islam ist, der von der arabischen und entwickelten einen eigenen Stil.4 den Moscheen in Mittelost übernahm man fatiha; die Gäste halten ihre Handflächen Kultur getrennt gesehen werden sollte. Der Stil der Religion der Bewohner auf beim Bau der ersten Moschee auf der In- auf, und jedes Mal, wenn der modin zum Während Wahid den Islam mit der leben- dem Archipel Indonesiens kennzeichnet sel Java die hinduistische Architektur. Die Ende seines Gebets kommt, antworten digen indonesischen Tradition verbindet, sich durch zwei Merkmale, die nach au- Moschee wurde aus Holz gebaut; das sie mit amin. Zum Schluss reiben sich die sieht Madjid in der Zughörigkeit zum Islam ßen und nach innen wirken. Einerseits ist Dach ist dreistufig (ähnlich einem hinduis- Gäste mit ihren Händen das Gesicht zum (Islam-ness) und zum indonesischen Staat die Gesellschaft offen für andere oder neue tischen Tempel) und wird von vier Säulen Zeichen dafür, dass sie den Segen emp- (Indonesian-ness) eine Einheit, sodass es religiöse Überzeugungen, andererseits (soko guru) getragen. Diese Moschee und fangen haben. Nach dem Gebet lädt der keinen Widerspruch zwischen Nationalis- schlug der Glaube bei den Einheimischen ihre Architektur war für die Wali ein pusaka modin die Gäste zum Essen ein. Bevor die mus und Islam gibt.9 Wurzeln. Diese Offenheit und die Verwur- (Machtsymbol des Islam) und ein Zeichen Gäste nach Hause gehen, teilt der Gastge- zelung sind die besonderen Merkmale der der Verwurzelung des Islam in der Tradition ber die Speisen mit den Gästen. Manchmal Entwicklung der Religionen in Indonesien. Javas.6 7 legt der Gastgeber Speisen auch an das Man nennt das Phänomen Indigenisierung. Grab der Vorfahren oder an einen beson- Diese Einzigartigkeit wird sich bei der Ent- deren Ort (großen Baum, Meer oder Vul- wicklung des Islams und des Christentums kan) als Opfer für die Geister, penunggu. wiederholen. An Selametan nehmen nicht nur die Mus- lime teil, sondern alle Dorfbewohner und Muslimische Zivilisation Angehörige, unabhängig von ihrer religiö- sen Überzeugung. Der Islam verschmilzt Der Untergang der hinduistischen (und bud- so mit der einheimischen Tradition. dhistischen) Königreiche wurde durch ei- nen Bürgerkrieg, den sog. Paregreg-Krieg, Exkurs zum Javanischen Islam Abdurrahman Wahid und Papst Johannes 1404-1406, zwischen den Nachfolgern des Paulus II. Königreichs Majapahit herbeigeführt und In der Literatur bezeichnen die (westlichen) ist von einer Bekehrung der Adeligen zum Wissenschaftler diese Art des Islam als Mission der Katholischen Kirche Islam gekennzeichnet. Demak, ein Dorf an Alte Moschee in Demak „Synkretismus“. Diese Bezeichnung soll in Indonesien der Nordküste Mitteljavas, wurde 1475 das aber nicht selbsterklärend (self-explana- erste Sultanat auf der Insel.5 Der Islam, den Nicht nur in der Architektur zeigte sich die tory) verstanden werden, denn sie stammt auch Händler aus Gujarat, heute ein Bun- Rezeption des Islam in der einheimischen nicht von den indonesischen Moslems, und Der Islam verbreitete sich über den ganzen desstaat Indiens, und China mitgebracht Kultur, sondern auch in der seiner Aus- jeder Wissenschaftler benennt den Islam indonesischen Archipel, schwerpunktmä- hatten, entwickelte sich auf dem Archipel übung. Das Ritual Selametan ist ein gutes in Indonesien anders. Die indonesischen ßig jedoch im Westen. Zu einer Zeit, als allmählich und friedlich durch eine Akkultu- Beispiel dafür, da es bis heute von zent- Muslime verstehen ihren Islam nicht als sich der Einfluss der Muslime von Cordoba ration mit der animistisch-dynamistischen raler Bedeutung für die muslimischen Ja- eine Mischung aus Islam, Animismus/Dy- bis Indonesien und zu den Philippinen er- Tradition und der hinduistischen und bud- vaner ist. Selametan ist ein Kommunalfest, namismus, Buddhismus und Hinduismus streckte, begannen die Portugiesen im 16. dhistischen Kultur, die schon vorher Fuß das an besonderen Stationen im Leben und als „andersartig“. Die spezifisch-in- Jh., u. a. mit Vasco da Gama, auf Schiffen gefasst hatten. Die muslimischen Prediger, eines Menschen (Geburt, Beschneidung, donesische religiöse Praxis ist theologisch über das Meer die Welt zu erforschen. Sie die von den Indonesiern Wali Songo, die Hochzeit oder Begräbnis) und an einigen erlaubt und entspricht dem orthodoxen Is- reisten nach Süden, um Gold zu suchen, Neun Heiligen, genannt werden, verkünde- Festtagen (wie der Geburt des Propheten) lam.8 ihren Einfluss zu erweitern und um das ten einen moderaten Islam, sodass der in- gefeiert wird mit dem Ziel, den Zustand des Die indonesischen Gelehrten heute sind Christentum zu verbreiten. Auf der Suche donesische Islam einerseits Elemente der selamet (= der Gelassenheit) zu erreichen. entgegen der Synkretismus-Theorie der nach Gewürzen fuhren sie bis nach Indi-

4 5 Beiträge Beiträge

en. In Europa fielen der Vorstoß des Islam, Der portugiesische Einfluss erstreckte sich ten sie von dort aus nach Europa. Die Nie- tra bis Papua tätig waren. Dieses gesamte die Entstehung des Protestantismus und nicht nur über die Molukken, sondern bis derländer eroberten schließlich den ganzen Gebiet war bis zur Mitte des 20. Jh. unter die Gründung des Jesuitenordens in diese über Flores (südlich) und Celebes (Minaha- Archipel und bauten nicht nur ihr Handels-, einem kirchlichen Ordinariat, Batavia, zu- Zeit. Auf den Schiffen der Entdecker reis- sa; westlich), wo man im Jahr 1606 50.000 sondern auch ihr Religionsmonopol aus.11 sammengefasst. ten nicht nur Seemänner, sondern auch Christen zählte. Nach der Eroberung Por- 1789 erschütterte die Französische Revo- Auf dem ganzen Archipel gab es Ende Missionare mit, einerseits als Seelsorger tugals 1580 durch den spanischen König lution Frankreich, und am 31. Dezember 1800 bis Anfang 1900 zusätzlich zu Bata- für die Seemänner, andererseits als Ver- Phillip landeten spanische Schiffe auf den 1799 wurde die VOC eingestellt. 1809 er- via noch weitere Missionsniederlassungen, künder des Christentums in den Ländern, heutigen Philippinen, nördlich der Moluk- ließ Louis Bonaparte, damaliger König von die hauptsächlich von Jesuiten geleitet an deren Küsten sie an Land gingen. Nach- ken. Diese Zeit wurde als „Mission unter Holland (von seinem Bruder Napoleon ein- wurden, z.B. in Bangka, Singkawang, La- dem sie 1497 Indien erreicht hatten, setz- portugiesisch-spanischer Fahne“ bezeich- gesetzt), eine Gesetzesreform, die katho- rantuka, Banda, Semarang und Medan. ten sie ihren Weg weiter nach Osten fort, net. (Boelaars 1991:66) lischen und protestantischen Missionaren Die missionarische Herausforderung war eroberten 1511 Malakka und fuhren weiter Von 1568 bis 1648 wütete in Europa der das Missionieren in den Kolonialländern nicht nur, dass nur sehr wenige Priester bis zu den Molukken, in den heutigen Os- achtzigjährige Krieg zwischen Spanien erlaubte. Nach 200-jähriger Unterbrechung (Ende 1890 waren es 45) für die ganze In- ten Indonesiens. (Katholiken) und den Niederlanden (Calvi- war der Wiedereinstieg in die Mission in selgruppe zuständig waren, sondern auch Die Molukken, auch Amboina genannt, nisten/Protestanten). Nach dem Sieg der Ost-Indien schwierig. 1807 schickte der das tropische Klima und die verschiedenen sind eine Inselgruppe, auf der die wertvol- Niederländer übergaben die Portugiesen für die Mission in Holland trotz- Landessprachen. Zum Glück kamen auch len Gewürze - Pfeffer, Nelken und Muskat- ihre Kolonien – auch die indonesische In- dem zwei Weltpriester, Nelissen und Lam- andere Ordensleute nach Indonesien, Ur- nuss - wachsen. Unter den Seemännern, selgruppe - den Niederländern. Nach dem bertus Prinsens, nach Batavia, das zur sulinen und Franziskanerinnen aus Heithu- die bis zu den Molukken vorstießen, waren Prinzip, cuius regio, eius religio - wessen apostolischen Präfektur wurde (Landung ijen, JMJ Schwestern, Caritas-Schwestern auch Dominikaner, Franziskaner und Jesu- Gebiet, dessen Religion - durften keine am 4. April 1808). Ihnen folgten weitere usw., die vor allem Krankenhäuser und iten, besonders Franz Xaver SJ. Die Mo- katholischen Missionare auf dem Archipel Missionare, da andere Städte (Semarang, Schulen gründeten. Andere Männerorden lukken waren eine harte Nuss sowohl für tätig sein. Padang) schon einige Katholiken (Europä- übernahmen Niederlassungen der Jesui- die portugiesischen Händler als auch für Die Kolonialisierung Ostindiens (oder Nie- er, Chinesen und Eurasier) zählten. Konflik- ten: Die Mill Hill Missionare übernahmen die Missionare, da die dortigen muslimi- derländisch-Indiens, so wurde der Archipel te zwischen protestantischen (Rheinische Nord Borneo, MSC-Ordensleute Ost- schen Sultanate, Tidore und Ternate, sehr von den Niederländern genannt) geschah Missionsgesellschaft in Nordsumatra: Ba- Neuguinea (Papua) und die Molukken, die stark und mächtig waren. Trotzdem zählte zu Beginn nicht durch das Königreich, tak und Nias) und katholischen Missio- Kapuziner Borneo, die Steyler Missionare man Ende 1590 auf den Molukken mehr sondern durch eine Handelsvereinigung naren blieben nicht aus. Die katholischen (SVD) Flores. Java blieb weiter Wirkungs- als 150.000 Christen, die entweder von Si- namens VOC (Vereeinigde Oostindische Missionare waren nicht geduldet. Unter gebiet der Jesuiten. Während des ersten mon Vaz OFM (er taufte 1534 zum ersten Compagnie), die 1602 gegründet wur- der Leitung von Ludwig Ingwer Nommen- Weltkriegs (1914-1918) war die Entsen- Mal Einheimische), Franz Xaver SJ oder de. Da sie im Osten (Molukken) erfolglos sen aus Dänemark wurden Batak und Nias dung zur Mission schwierig, aber danach den Dominikanern getauft wurden. Damit blieben, gründeten sie ihre neuen Städte protestantisch. kehrten die Ordensleute nach Ost-Indien begann die Mission auf dem Archipel, der hauptsächlich an der Nordküste Javas. In 1848 war Msgr. Vrancken apostolischer zurück und übernahmen wieder ihre Stati- damals noch keine Nation war, und die Ko- der Hafenstadt Batavia (heute ), la- Präfekt von Batavia. Er schrieb über onen. Während es 1900 nur ein Ordinariat, lonialisierung durch die Portugiesen.10 gerten sie Handelswaren und transportier- die Ausbildung für den einheimischen und zwar Batavia, gab, waren Ende 1940 Klerus, weil es schon mehrere Katholiken 15 kirchliche Ordinariate mit 58 Orden in in Semarang, Surabaya und Padang Ost-Indien tätig. Von den Katholiken waren gab. 1859 kamen die Jesuiten, um die 478.130 Europäer und 88.172 Einheimi- Ausbildung für den einheimischen Klerus sche; insgesamt sprechen wir von 566.302 in Java zu übernehmen. Die ersten zwei Katholiken; 570 Priester, 520 Brüder und Jesuiten waren Mitbrüder von Msgr. Vran- 1.842 Schwestern (davon: 2.705 Europäer cken aus Sittard, wo er gearbeitet hatte, und 226 Einheimische). (Boelaars 1991; 98) Martinus van den Elzen SJ und J.B. Pa- linck SJ. Von da an kamen mehrere Jesui- Die Entwicklung der Niederlassungen ver- ten, nicht nur nach Batavia, sondern auch lief sehr unterschiedlich. Ein paradigmati- in andere Städte, bis in den Osten Indo- sches Beispiel der katholischen Christiani- nesiens. Dies gilt als Second Coming der sierung der Einheimischen in der Zeit der Jesuiten nach Indonesien, die auf dem Kolonialisierung, in der das Christentum Franz Xaver, Lichtbringender des fernen Ostens ganzen indonesischen Archipel von Suma- mit den Kolonialherren gleichgesetzt wur- de, findet sich in Mitteljava.

6 7 Beiträge Beiträge

1901 begannen die Niederländer in Indo- Für die Javaner, besonders für seine Stu- nesien die ethische Politik: Die Einheimi- denten, war er ein Emanzipator (Befreier), schen sollten eine formale Ausbildung be- der durch Bildung für die Würde der Java- kommen, allerdings in von den Schulen der ner und gegen die Ungerechtigkeit der Ko- Niederländer und Aristokraten getrennten lonialherren kämpfte. Die Weihe der ersten Schulen. Um 1800 wurden in den Schulen einheimischen Priester (1926 zwei Jesuiten der Niederländer hauptsächlich Europäer und 1928 zwei Weltpriester) galt als bemer- und einheimische Aristokraten unterrich- kenswerte Stärkung der Menschenwürde tet. Van Lith gründete in Muntilan die erste der Javaner. Die Priesterweihen zeigten pädagogische Hochschule mit Internat für den Niederländern, dass die Javaner eige- die Einheimischen, das Xaverius Kolleg. ne Priester hervorbringen konnten, Männer Er sah in den Dörfern viel Potential unter mit hervorragender Intelligenz, guter Per- den jungen Einheimischen. Er war der Mei- sönlichkeit, entschlossen und tugendhaft. nung, dass die Kirche auf Java von sich (Laksana 2015:103) aus wachsen sollte und wollte unter den Einheimischen Priester und Vertreter des katholischen Glaubens ausbilden. Der katholi- sche Glaube war allerdings keine Bedingung für die Aufnahme in das Kolleg, es war offen für alle. Nicht lange nach der Eröffnung des Xaverius Kollegs gründeten die Franziskanerinnen 1908 ein Landkarte Indonesiens Internat für Mädchen in Mendut, ca. 5 km vom Xaverius Kolleg Semarang ist eine Hafenstadt an der Nord- entfernt. 1913 gründete van Lith küste Mitteljavas, die seit 1678 unter nie- zusätzlich ein Priesterseminar, derländischer Kolonialherrschaft stand. um Priester auszubilden. Van Lith Bei der Ankunft von L. Prinsens SJ in Ba- war nicht nur Missionar und Päd- tavia 1807 gehörte Semarang zur aposto- agoge, sondern auch Mitglied des Alb. Soegijapranata SJ, Sukarno und Kasimo lischen Präfektur Batavia. Weit südlich von Volksrats und des Java Institutes. Deswe- Semarang befindet sich die Sultanstadt gen hatte er eine fundierte Kenntnis der Ja- Am 15. Dezember 1904 fand in einem Dorf Yogyakarta. Die Einwohner des Hinterlan- vanischen Welt- und Wertorientierung. nahe Muntilan, in Sendangsono, die ers- des, eines ländlichen Gebietes mit kleinen Van Lith war ein paradigmatischer Missio- te Taufe statt, und zwar für 187 Javaner. Dörfern und Reisfeldern, waren Moslems nar zu einer Zeit, als Mission und nieder- Die Geschichte dieser Taufe begann mit oder Anhänger der Naturreligion (Animis- ländische Kolonialisierung zusammentra- dem Dorfmeister Sarikromo, der an einer mus/Dynamismus). Die Mission in Sema- fen. Java lag ihm sehr am Herzen. In Swara Hautkrankheit litt. Er bat van Lith, der auf rang war anfangs erfolglos. 1894 wurden Tama (der ersten katholischen Zeitung der Suche nach Studenten von Dorf zu neue Pfarreien in den Dörfern (Ambarawa, auf Javanisch) wurde berichtet, dass er Dorf zog und in der Umgebung bekannt Muntilan und Magelang) eröffnet, 1896 auf seinem Sterbebett gesagt haben soll: war, um medizinische Hilfe. Van Lith nahm kamen zwei Jesuiten, Franz van Lith SJ „Ich will mit meinem ganzen Herzen meine Sarikromo mit zu Bruder Kersten SJ, der und Hoevenaars SJ, nach Semarang und Seele und all mein Leben Gott opfern für ihn kurieren konnte. Aus Dankbarkeit für arbeiteten sich Richtung Sultanstadt vor. das Wohlbefinden der Javaner“. Das aus- seine Gesundung wollte der Dorfmeister Sie ließen sich in Muntilan nieder. Van Lith drückliche Streben von van Lith nach einer mitsamt allen Dorfbewohnern daraufhin versuchte den Weg der Mission durch Aus- gerechten Gesellschaft unter Einbeziehung getauft werden. Van Lith lehrte ihn den ka- bildung. der Einheimischen wurde auch von der tholischen Glauben, und Sarikromo wurde muslimischen Gruppe anerkannt. (Laksana schließlich der erste einheimische Kate- P. Franz van Lith SJ 2015: 97) chet. 1929 verlieh Papst Pius XI ihm das

8 9 Beiträge Beiträge

Verdienstkreuz Pro Ecclesia et Pontifice. Bischof Soegijapranata stand in Kontakt Seit 1900 gab es Unabhängigkeitsbewe- zu anderen indonesischen Gebildeten und gungen, und van Lith traf die grundlegen- war als Freund der Indonesier bekannt. Es de Entscheidung der politischen Position scheint, dass in dieser Zeit dank der klaren der katholischen Kirche. Mit seiner klaren Haltung van Liths auch für die mehrheitlich Position für die Einheimischen und sei- muslimischen Indonesier das Bekenntnis ner Unterstützung der Nationalisierung zum Christentum nicht gleichzusetzen war der indonesischen Gesellschaft legte van mit niederländischer Herkunft. In einer sei- Lith das Fundament für die Zukunft der ner Reden sagte Bischof Soegijapratana, katholischen Kirche in Indonesien. Seiner die Katholiken sollten zu 100 % katholisch Meinung nach sollte die Kirche das Wis- und zu 100 % indonesisch sein. Das klare sen der Einheimischen aufnehmen und Engagement der katholischen Kirche für die Gesellschaft bereichern. Er erkannte, die nationale Idee Indonesiens war ein fes- dass Indonesien auf dem Weg war, eine tes Fundament der weiteren Entwicklung Nation zu werden. Diese Religionsauffas- zu einer indonesisch-katholischen Kirche. sung, die meiner Meinung nach genuin in Diese wurde 1947 auch vom Vatikan durch der indonesischen Gesellschaft verwurzelt die Anerkennung der Souveränität Indone- ist, wurde weiter vermittelt, besonders von siens bestätigt. den Studenten van Liths, die in ihren politi- schen Ansichten und in ihrem Engagement Zu einer Indonesisch- für die Bildung der Einheimischen in Indo- 12 Katholischen Kirche nesien eintraten.

1940 wurde Semarang zur apostolischen Nach dem zweiten Weltkrieg begann eine Präfektur, geleitet von Bischof Alb. Soegi- neue Ära der Modernität und Pluralität. Herz Jesu Tempel japranata SJ, einem der ersten Studenten Die europäische Hegemonie war aufge- van Liths. Er war der erste einheimische Bi- löst, und auch für die katholische Kirche schof in Indonesien, und dadurch hatte Se- begann eine neue Ära, das Zweite Vatika- wurzelung in Indonesien vertiefte sich. Die indonesisch-katholischen Kirche. Diese marang von Anfang an einen indonesischen num (1962-1965). In Indonesien herrschte Versuche der Inkulturation fanden großteils Indonesianisierung zeigt sich auch an den Bischof. Unter den Studenten von van Lith 1965/1966 ein politisches Durcheinander, im liturgischen Bereich statt, z. B. durch Priestern. Nach 1960 kamen keine euro- war auch I.J. Kasimo, der die katholische es gab einen Massenmord der Sympa- die Komposition einheimischer Lieder, die päischen Missionare mehr nach Indonesi- Partei leitete. Von 1941 bis 1945 erfasste thisanten der Kommunistischen Partei in einem Madah Bhakti (wie Gotteslob) ge- en. Die einheimischen Gläubigen (Priester, der zweite Weltkrieg auch den Pazifik. 1942 mit mehr als 500.000 Opfern. Auch wenn sammelt sind. Die liturgische Musik wurde Schwester, Brüder und andere Gläubige) besetzten die Japaner Indonesien. Sie ka- die Situation bis heute nicht ganz geklärt indigenisiert, ein Prozess, der schon mit übernahmen die Seelsorge und die Pflege pitulierten aber 1945 nach dem Abwurf ist, gilt es offiziell als gesichert, dass die van Lith begonnen hatte, der seine Stu- ihres Glaubens selbst. Bis heute gibt es in der Atombomben auf Hiroshima und Na- Kommunisten den Putsch gegen Sukar- denten in Gamelan (javanisches Orchester) Indonesien ca. 7,2 Mio. Katholiken, 36 Diö- gasaki. Am 17. August 1945 riefen Sukar- no begonnen hatten. Im Hintergrund aber unterrichtet hatte. Es gab mehrere Univer- zesen (10 davon Erzdiözesen), 13 Priester- no und Hatta die Unabhängigkeit aus. Die schwelte zudem ein politischer Konflikt sitäten mit theologischen Fakultäten. Die seminare, 31 Knabenseminare, zahlreiche Zeitspanne von der japanischen Kolonia- zwischen den Religiösen (v. a. Islam) und theologische Ausbildung dient nicht nur Philosophisch-Theologische Hochschulen, lisierung bis zur Anerkennung der Souve- den Kommunisten. Danach wurde der der Ausbildung der Priesterkandidaten, 16 katholische Universitäten und mehr als ränität Indonesiens durch die Niederlande Kommunismus verboten. sondern auch der Bildung einer spezifisch 200 Orden. Sie sind bereit für die Entwick- 1949 war eine entscheidende, aber auch 1966 wurde Suharto Präsident Indonesi- indonesischen theologischen Richtung. lung der indonesisch-katholischen Kirche. schlimme Zeit für die katholische Kirche ens, und mit ihm begann die neue Ordnung Die Indigenisierung der Kirche fand auch Auch in der Öffentlichkeit ist die Katholi- in Indonesien. Wie alle Europäer wurden (Orde Baru) bis zum Reformasi 1998. Auch im künstlerischen Bereich statt, z. B. in der sche Kirche sehr präsent. Das Engagement auch die Missionare von Japan grausam wenn unter ihm die Religionsausübung un- Kirchenarchitektur. der Katholiken in der Politik ist ein klares verfolgt. Die Japaner sahen im Christen- terdrückt oder eingeschränkt war, war die Zeichen, dass der Katholizismus ein ge- tum die Religion der Europäer und stem- politische Lage stabil. In dieser Zeit wuchs Die Kirche in Indonesien durchlief einen nuiner Teil der indonesischen Gesellschaft pelten dadurch alle Christen zu Verrätern. die katholische Kirche dank des 2. Vatika- langen Entstehungsprozess und wandel- ist. Die pastoralen Briefe des Bischofkon- nums im Geist der Inkulturation, ihre Ver- te sich von einer Missionskirche zu einer ferenz z. B. beinhalten immer auch kri-

10 11 Beiträge Beiträge

tisch ein aktuelles politisches Thema. Der päischer (oder kolonialistischer) Prägung. ich hier die Wurzeln der Transformation der ur- Zeit, z. B. in Negarakertagama, liest man jedoch Einsatz der katholischen Aktivisten für die Während Nurcholisch Madjid der Meinung sprünglichen indonesischen Kirche und die Aus- kein Wort über Muslime oder ihre Gedanken. Demokratie, für den Kampf für mehr Ge- ist, dass Nationalismus und Islam nicht wi- prägung der Religiosität der Bevölkerung Indo- Dass in den darauffolgenden Epochen der Islam rechtigkeit, im interreligiösen Dialog und dersprüchlich sind, sind für Soegijapranata nesiens. sehr verbreitet war, ist ein Zeichen dafür, dass in in der Literatur gibt ein klares Bild einer und die Katholiken katholisch und indone- Südostasien die Islamisierung eine langsamere spezifisch indonesischen katholischen Kir- sisch gleichbedeutend. 2 Es gibt mehrere Theorien oder Hypothesen über Entwicklung von Adhäsion zu Religion durch- che. Persönlichkeiten wie N. Drijarkara SJ, die Entstehung der hinduistischen Königreiche machte. Die Einführung des Islam war ein lan- Franz Magnis-Suseno SJ, Y.B. Mangunwi- Michael Coomans, ein Missionar der Heili- in Indonesien, die hier nicht besprochen werden ger Prozess der Übernahme und der Anpassung jaya, Romo Carolus OMI und V. Kirjito sind gen Familie (MSF), schrieb: können. Brahman Theorie (van Leur): Der Hin- an die einheimische Tradition. (Carol Kersten, A Beispiele für Geistliche, die für das Land „Die Verkündigung des Evangeliums in duismus wurde von Brahman gebracht; Vaishya History of Islam in : Unity in Diversity. in verschiedenen Bereichen eine wichtige Indonesien wird nur viele Früchte tragen, Theorie (N.J.Krom): Der Hinduismus wurde von Edinburgh: Edinburgh University Press 2017:12) Rolle spielen. wenn sie die reiche Nahrung aus der in- den Händlern (Vaishya) gebracht; Kshatria The- 6 Siehe Nancy K. Florida (1995). “Kap. 5: The Diese Entwicklung zeigt, dass die Mis- donesischen Erde aufnimmt (die auch von orie (C.C. Berg und Mookerji): Der Hindusmus Demak Mosque: A Construction of Author- sionskirche durch das Engagement der Gott gegeben ist), sie kocht und verdauet wurde von den Kriegern und Adeligen gebracht; ity”. Babad Jaka Tingkir: Writing the past, inscrib- Gläubigen entweder ad intra oder ad ext- (integriert). Das Modell oder das Beispiel oder die Rückkehrtheorie (F.D.K. Bosch): Der ing the future: history as prophesy in colonial ra zu einer indonesisch-katholische Kirche dafür ist nicht mehr oder weniger der Sohn Hinduismus wurde von den Einheimischen (In- Java, https://doi.org/10.1215/9780822378662- geworden ist. Darauf können die Katholi- Gottes selbst, in dem ein „admirabile com- donesiern) mitgebracht, die, nachdem sie den 006 ken stolz sein, da diese Art der Religiosität mercium“ geschieht, ein Austausch zwi- Hinduismus in Indien studierten hatten, eine tief in dem way of being religious der Bevöl- schen Menschheit und Gottheit. Auch die eigene Sangha (hindhuistische Gemeinschaft) 7 Nicht alle muslimischen Gelehrten in der mo- kerung Indonesiens verankert ist. Diese Art junge Kirche in ihrem tätigen Ort soll nicht gründeten. (F.D.K. Bosch, Selected Studies in dernen Zeit unterstützen die Akkulturation des der Religiosität, die einerseits lokal verwur- nur göttliche Dinge von Oben geben, son- Indonesian Archeology, KITLV Springer Nether- Islam. Der Versuch einer „Reinigung“ des Islam zelt und andererseits universal ist, ist der dern auch mit dem Reichtum von Unten lands, 1961) Es gibt verschiedene Theorien darü- wurde von den Gelehrten geleitet, die 1912 eine Charakter der indonesischen Gesellschaft, sich bereichert werden. Dieser Reichtum ber, wer den Hinduismus und Buddhismus nach Organisation, Muhammadiyya, gründeten, die die von Anfang an offen und tolerant ge- sind ihre Gewohnheiten und Traditionen, Indonesien gebracht hat; dass die Religionen Muslime ausbilden, einen modernen Islam eta- genüber Andersartigem ist. Zum Vergleich: ihre Weisheit und Klugheit, ihre Kunst und jedoch über Händler in Indonesien Eingang ge- blieren und so die animistische/dynamistische Sitten. (Michael Coomans, Evangelisatie en funden haben, würde kein Wissenschaftler be- Tradition in der religiösen Ausübung verhindern Kulturverandering, wie im Boelaars 1991: streiten. sollte. Als Reaktion auf diese puristische Bewe- 46; Übers. DS) gung wurde eine weitere Organisation des tradi- Dadurch wird klar, dass einerseits die Kir- 3 In Südostasien gab es andere Königreiche, wie tionellen Islam, Nadhlatul Ulama, gegründet. Die che die Gesellschaft bereichert und an- Salakanagara-Tarumanegara (ab ca. 2. Jh), beiden Organisationen sind bis heute die zwei dererseits die Gesellschaft die Kirche. Ein (ab 4. Jh.), Melayu (ab. 6. Jh.). Diese Königreiche größten muslimischen Organisationen und hal- derartiger religiöser Charakter soll einen po- hatten durch Handel Kontakt mit persischen, in- ten das moderne Indonesien zusammen. sitiven Beitrag leisten für die gegenwärtige dischen und chinesischen Händlern. Welt und die universale Kirche. 8 Siehe eine kritische Studie über den Synkretismus 4 Siehe Helena A. van Bemmel, Dvarapalas in In- in Java: Jochem van den Boogert (2017), „The role Redaktion Julia Klingler donesia: Temple guardians and acculturation, of slametan in the discourse on Javanese Islam“, Rotterdam: AA Balkema, 1994. Indonesia and the Malay World, 45:133, 352-372, DOI: 10.1080/13639811.2017.1345166. 5 Es gibt unter den Wissenschaftlern mehrere Mei- 1 Der Begriff „Indonesianisierung“ ist der Titel von nungen darüber, wann der Islam zum ersten Mal 9 Ahmad Najib Burhani, „Defining Indonesian Is- Dr. J.W.M. Boelaars´ Publikation Indonesiani- politischen Einfluss auf dem indonesischen- Ar lam: An examination of the construction of the sasi. Het omvormingsproces van de katholieke chipel hatte. Auf einem Grabstein in Samudra- islamic identity of traditionalist and modernist Indonesische Zwillinge, Muslimin kerk in Indonesiè tot de Indonesische katholie- Pasai (heut. Aceh) steht geschrieben, dass dort Muslims” in Jajat Burhanudin und Dijk van Kees und Katholikin ke kerk. Kempen: Kok. 1991. Das Buch wurde Sultan al-Malik al-Salih 1297 begraben wurde. (eds.) Islam in Indonesia: Contrasting Images 2005 auf Indonesisch übersetzt: Indonesianisasi: Solche Grabsteine wurden nicht nur auf Suma- and Interpretation. Amsterdam: Amsterdam Uni. Während Abdurrahman Wahid den Islam Dari Gereja Katolik di Indonesia menjadi Gereja tra gefunden, sondern bis Java, besonders in Press. 2013, S. 25-47. von der arabischen Kultur unterscheidet, Katolik Indonesia. Yogyakarta: Penerbit Kanisius. Trowulan aus dem Jahr 1368/9 und in Troloyo unterscheidet die indonesisch-katholische Während Boelaars seinen Blick auf die Entwick- aus dem Jahr 1376/7, das damals noch hinduis- 10 In dieser Zeit gab es den berühmten Bericht von Kirche ihren Katholizismus von dem euro- lung der katholischen Kirche richtet, untersuche tisch war. In den hinduistischen Schriften dieser Krebswunder bei Franz Xaver SJ.

12 13 Beiträge Beiträge

11 Eine Ausnahme war die Inselgruppe Flores, Verwendete Literatur 1.2 Die ukrainische griechisch-katholische Kirche wo die katholischen Missionare die Katholiken schützten. Boelaars, OFM Cap, Dr. Huub, J.W.M (2005). Indonesianisasi: Dari Gereja Katolik 12 1911 führte Papst Benedikt XV. das Maximum di Indonesia menjadi Gereja Katolik Indo- Illud, in dem er die Neigung der Missionare zu nesia. Yogyakarta: Penerbit Kanisius, 2005. einem Nationalismus in den Missionsländern kritisierte. Die erfolgreiche Mission von van Lith Boogert (2017), „The role of slametan in aber war bemerkenswert. the discourse on Javanese Islam“, Indone- sia and the Malay World, 45:133, 352-372, https://doi.org/10.1080/13639811.2017.13 45166.

Bosch, F.D.K. (1961), Selected Studies in Indonesian Archeology, KITLV, Springer Netherlands.

Burhani, Ahmad Najib (2013), „Defining Indonesian Islam: An examination of the construction of the islamic identity of tra- ditionalist and modernist Muslims” in Jajat Burhanudin und Dijk van Kees (eds.) Islam in Indonesia: Contrasting Images and In- terpretation. Amsterdam: Amsterdam Uni. Press, S. 25-47.

Florida, Nancy K. (1995). “Kap. 5: The v.l.n.r.: Roman Ptasiuk, Volodymyr Mamchyn, Großerzbischof Sviatoslav Shevchuk, Demak Mosque: A Construction of Au- Roman Petruniv, Ihor Hinda thority”. Babad Jaka Tingkir: Writing the past, inscribing the future: history as Einleitung prophecy in colonial Java, https://doi. org/10.1215/9780822378662-006 Die ukrainische griechisch-katholische Kir- Fastenzeit nicht am Mittwoch, sondern am che ist die größte katholische Ostkirche. Montag beginnt, eine katholische Kirche, in Kersten, Carol (2017), A History of Islam Sehr oft wissen Katholiken des lateinischen der die Mehrheit der Priester verheiratet ist in Indonesia: Unity in Diversity. Edinburgh: Ritus nicht von der Existenz anderer Katho- und Kinder hat. Eine Kirche, die bis zum Edinburgh University Press. liken. Dennoch gibt es neben der römisch- Ende des 18. Jahrhunderts „Unierte“ ge- katholischen Kirche 23 weitere katholische nannt wurde, die Bezeichnung „griechisch- Laksana, Albertus Bagus (2015), “Love of Ostkirchen: 14 Kirchen des byzantinischen katholisch“ geht auf Kaiserin Maria There- Religion, Love of Nation: Mission Ritus und neun Kirchen anderer östlicher sia zurück. Eine Kirche, deren Bischöfe and the Idea of Indonesian Nationalism”, in Riten. Es gibt 17 Millionen Ostkatholiken in und zehntausende Priester und Laien in Kritika Kultura 25, S. 91-112. der Welt, mehr als fünf Millionen von ihnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehören der UGKK (Ukrainische Griechisch- nur im Untergrund existieren konnten und van Bemmel, Helena A. (1994), Dvarapalas Katholische Kirche) an. Was für eine Art von denen viele für ihren Glauben ins Ge- in Indonesia: Temple guardians and accul- von Kirche ist die UGKK? Eine katholische fängnis kamen. Was macht die ukrainische turation, Rotterdam: AA Balkema. Kirche, deren liturgische und theologische griechisch-katholische Kirche aus? Tradition mit der orthodoxen Kirche iden- tisch ist, eine katholische Kirche, in der die

14 15 Beiträge Beiträge

„Taufe“ der Kyiver Rus’ und westlichem Christentum, Judentum und dem Islam gewählt haben. Seine Wahl Die ukrainischen griechischen Katholiken fiel schlussendlich auf das Christentum betrachten ihre Kirche als Nachfolgerin der der byzantinischen Tradition. In der Chro- Kirche, die sich in der Kyiver Rus´ (Kyiv = nik heißt es, dass Volodymyr Botschafter ukrainische Schreibweise für Kiew; histori- nach Konstantinopel entsandte. Als sie sche Bezeichnung für den ersten Staat auf zurückkehrten, erzählten sie, dass sie dort dem Gebiet der heutigen Ukraine) nach der gewesen waren, wo „die Griechen zu ih- kollektiven Taufe des Volkes und damit ih- rem Gott beteten“ und der Gottesdienst rer Einführung als Staatsreligion durch den so schön war, dass sie „nicht wussten, ob heiligen Fürsten Volodymyr im Jahre 988 sie im Himmel oder auf Erden waren“. Es gebildet hat. ist falsch zu glauben, dass Volodymyr „Or- Die Aufzeichnungen des ersten christli- thodoxie“ in ihrer engen, konfessionellen chen Herrschers stammen jedoch aus ei- Bedeutung gewählt hat. Man darf nicht ner viel früheren Zeit - wenigstens 100 Jah- vergessen, dass die Kirche zu dieser Zeit re früher. Die Geschichte des Christentums noch geeint war. Rus’ wurde 988 „getauft“, Der Text der Brester Union in der alten Ukraine ist untrennbar mit der das heißt, die Ukraine und ihre Christen Quelle: https://blogs.korrespondent.net/ heutigen und damaligen Hauptstadt Kyiv hatten die Gnade, 66 Jahre lang im Schoß blog/2340/3434759/ verbunden. Die Erinnerung an das Chris- einer einzigen, ungeteilten Kirche zu leben. tentum in den Ländern Kyivs beginnt mit Nach dem Großen Schisma 1054 blieb die lichen und politischen Krise dieser Kirche einer Legende. Die Legende besagt, dass Kyiver Kirche formell unter der Oberhoheit entgegenwirken sollten. der Apostel Andreas die umgebenden Ber- von Konstantinopel, hatte aber weitgehen- Papst Clemens VIII. ge segnete und prophezeite, dass auf ih- de autonome Rechte, obwohl sie konfes- (Quelle:https://en.wikipedia.org/wiki/ 1595 reiste die ukrainische Delegation, nen eine Stadt mit vielen Kirchen gebaut sionell „orthodox“ wurde. Dieser Zustand Pope_Clement_VIII) bestehend aus den zwei Bischöfen Ipatij würde. Die Legende wird in alten Chroniken hielt bis 1596 an. Potij und Cyryl Terlezkij, nach Rom, um (11.-12. Jh.) überliefert. Aus den gleichen wahrscheinlich keinen positiven Eindruck im Namen der ruthenischen Bischöfe und Annalen geht hervor, dass auch der Kyiver bei den Bischöfen hinterlassen hatte. Die ihrer Gläubigen Papst Clemens VIII. ihren Fürst Askold Christ war (9. Jh.) - genauso Die griechisch-katholischen Kirche benötigte dringend breit angelegte Wunsch nach Wiedervereinigung zu un- wie die Großmutter des heiligen Fürsten Synoden zwischen dem Reformen. Zu diesem Zeitpunkt war die terbreiten. Dreiunddreißig Punkte wurden Volodymyr - die heilige Fürstin Olga. 16. und dem 19. Jh. Kyiver Metropolie im Reich Polen-Litauen verfasst (1594), nach denen sich die Union Der Prozess der Christianisierung des frü- angesiedelt. Die starke lateinische (rö- von Brest richtete. Dieses Dokument ent- hen ukrainischen Staates Rus´ ist untrenn- misch-katholische) Kirche blickte auf die hält die Hauptidee der Union, deren Vorbild bar mit dem Namen seines Täufers - des Die Union von Brest 1596 gehört mit zu den ruthenischen Bischöfe herab und hielt sie in der Union von Florenz zu finden ist. Nach heiligen Fürsten Volodymyr - verbunden, wichtigsten Ereignissen in der Geschichte für häretisch, aber auch von Konstantino- dem Verständnis der Kyiver Hierarchie ging dem der Titel „apostelgleich“ verliehen der griechisch-katholischen Kirche. Ihre pel kam keine Unterstützung, eher das Ge- es um die Wiedervereinigung oder Erneu- wurde. Während der Regierungszeit die- Vorgeschichte beginnt bei den Konzilien genteil. erung der seit 1054 verlorenen Einheit mit ses Fürsten war die Kyiver Rus´ eines der von Lyon I (1245), Konstanz (1418) und der schwesterlichen Kirche. Es ging in die- wirtschaftlich und politisch am weitesten Florenz (1438-39), an denen Vertreter der Vier Jahre später schrieben die Bischöfe ser Abmachung um Riten und Bräuche, die entwickelten Länder Europas. Es besteht Kyiver Metropolie teilnahmen. Die Syno- an den König von Polen-Litauen, Sigis- weiterhin beibehalten werden sollten, so- daher kein Zweifel, dass die Entscheidung den in der Zeitspanne zwischen dem 16. mund III., dass die Kyiver Kirche sich bereit wie um die administrative Verwaltung der des Herrschers, eine monotheistische Reli- und dem 19. Jh. vermitteln einen Überblick erklärte, die Union mit Rom zu schließen, Kirche, die Synodalität und eine gewisse gion anstelle des Heidentums zu überneh- über die wichtigsten Beschlüsse und den unter der Voraussetzung, dass sie mit den Selbstständigkeit dieser Kirche. Rom ver- men, unter anderem geopolitische Gründe Zustand der unierten Kirche in dieser Zeit. lateinischen Bischöfen gleichgestellt und lautbarte als Antwort darauf die Bulle Ma- hatte. Sicher aber war seine Entscheidung zum Sejm (Kammer der polnischen Natio- gnus Dominus (1595). Im Gegensatz zur auch ein Werk des Heiligen Geistes. Die 1590 trafen Rom und die ruthenische nalversammlung) zugelassen würden. Der Kyiver Delegation hatte Rom ganz andere Chroniken überliefern weiters, dass der (bzw. ukrainische) Hierarchie Vereinbarun- Antrag auf eine Union mit Rom geschah Vorstellungen für die Union. Die römische Fürst lange darüber nachdachte, welche gen, die man als Reaktion auf den Besuch also im Rahmen der Reformbemühungen, Kurie betrachtete sie als die „Rückkehr der der monotheistischen Weltreligionen er des Konstantinopler Patriarchen Jeremias die im ausgehenden 16 Jh. der tiefen ad- abtrünnigen Kinder in den Schoß der wah- wählen sollte. Er soll zwischen östlichem in der Metropolie (1589) sehen kann, der ministrativen, theologischen, wirtschaft- ren Kirche“. Rom ging offenbar weder auf

16 17 Beiträge Beiträge

Der zunehmende Zentralismus des Pap- stamts und die „Expansionspolitik“ der römisch-katholischen Kirche drängte dar- auf, lateinische liturgische Elemente in die griechisch-katholisch byzantinische Tradi- tion aufzunehmen, was in den folgenden Jahrhunderten zu einer Herausforderung im Kampf um die Bewahrung der eigenen Traditionen führte. Die unierte Kirche ver-

«Union in Brest» Polychromie in der Drohobycher Kathedrale Quelle: https://photo-lviv.in.ua/profesiyni- vrazhennia-pro-monohrafiiu-neoklasytsyzm- suchasne-ukrains-ke-monumental-ne-tser- kovne-maliarstvo/ die erwähnten Anliegen der Kyiver Kirche ein noch verweigerte es sie. Die feierliche Kyiver Metropolie im 18. Jh. Proklamation der Union mit Rom geschah Quelle: https://pl.wikipedia.org/wiki/Kościół_katolicki_obrządku_bizantyjsko-ukraińskiego im Rahmen des Konzils von Brest im Okto- ber 1596, jedoch wurde die erhoffte Wie- der Simonie zum Thema, das einstimmig katholische Kirche in einem bedauerlichen dervereinigung nicht erreicht. verurteilt wurde. Sakramente sollten nur Zustand. Mangelhafte Priesterausbildung, für freiwillige Spenden ausgeteilt werden. unterschiedliche liturgische Praxis, eine Kurz vor ihrer Beschließung wechselten In einer Pfarrei sollte es nur einen Pries- große Unordnung in der Verwaltung der zwei Bischöfe ihre Meinung und schlossen ter geben, außer die besondere Größe der Diözesen und Pfarreien sowie die man- sich den Gegnern der Union an, die in Brest Pfarrei erforderte ausnahmsweise einen gelhafte religiöse Bildung der Gläubigen zur selben Zeit eine Contra-Synode einbe- zusätzlichen zweiten Priester. Um die Ein- machten der Kirche zu schaffen. Es gab rufen hatten. Das Contra-Konzil wurde von heitlichkeit der Liturgie in der Diözese zu ein großes Bedürfnis nach einer zweiten König Sigismund III. Wasa nicht anerkannt. Metropolit Josyf Veliamyn Rutskyj gewährleisten, sollte jeder Neupriester im Synode. Diese fand 1720 in Zamość statt, Die Union von Brest war ein Versuch, die Quelle: https://uk.wikipedia.org/wiki/ diözesanen Dom ein Praktikum absolvie- einberufen vom Metropoliten Leon Kishka. Einheit zwischen West und Ost wiederher- Йосиф_(Велямин_Рутський) ren. In der Folge wurde jeder Bischof dazu Ihr Schlussdokument bestand aus 19 Pa- zustellen. Der Großteil der Bevölkerung, die verpflichtet, einen jährlichen Diözesan- ragrafen, von denen neun dem Spenden ruthenische Elite sowie die Truppen der Ko- suchte immer wieder, in Ortssynoden eine bericht an den Metropoliten zu schicken. der Sakramente gewidmet waren. Haupt- saken sahen die Union als Verrat nicht nur Antwort auf die Frage nach ihrer Identität Seminaristen sollten im Zuge ihrer Priester- themen waren die Verkündigung des Wor- des väterlichen Glaubens, sondern auch zu finden. Diese Konzilien und ihre Haupt- ausbildung neben der ruthenischen Spra- tes Gottes und des Katechismus sowie der der nationalen Interessen. Dieser Umstand beschlüsse liefern ein Bild der Entwicklung che noch Latein und Altslawisch erlernen. häufige Empfang der Eucharistie. Darüber vertiefte die Spaltung noch weiter. 1620 er- der ukrainischen katholischen Kirche zwi- hinaus nahmen Bischöfe sowohl die Aus- neuerte der von Jerusalem illegal schen dem 16. und dem 19. Jahrhundert. Wie oben erwähnt, verweigerten zwei Diö- bildung des Klerus als auch die Disziplin die orthodoxe Hierarchie, gleichzeitig wur- zesen die Union. In der Folge entstand eine in den unierten Klöstern in ihre Verantwor- de die unierte Kirche 1622 der Kongregation Die erste Synode der unierten Kirche fand lange Pause zwischen dem ersten und dem tung. der Verbreitung des Glaubens (propaganda 1624 in Kobryn unter der Leitung des Met- zweiten Konzil, während der die unierten In der Liturgie gab es schon vor dieser Sy- fide) unterworfen. Im Endeffekt entstanden ropoliten Josyf Veliamyn Rutskyj statt. Ihre Bischöfe sich bemühten, die Kyiver Me- node in der täglichen liturgischen Praxis aus einem Stamm zwei Kirchen, deren Ge- Beschlüsse betrafen in der Hauptsache die tropolie wieder auf eine Linie zu bringen. einige lateinischen Anleihen, die die Sy- schichte zwar nebeneinander, aber in den Pfarreiverwaltung, das Spenden der Sak- Die letzte Diözese, die sich der unierten node von Zamość dann als verpflichtend folgenden Jahrhunderten doch ganz unter- ramente und die Ausbildung der Geistlich- Kirche anschloss, war die Eparchie Lutsk erklärte. So sollte man z. B. im Glaubens- schiedlich verlief. keit. Die Bischöfe machten das Problem (1702). Zu dieser Zeit war die griechisch- bekenntnis filioque einfügen. In der Liturgie

18 19 Beiträge Beiträge

wurde das Läuten der Altarglocken einge- ode erlaubte. Daher wurde dem Ersuchen Oberhaupt der griechisch-Katholischen von Przemyśl im Lager Chapaivka-Vita in führt. Für Säuglinge war die Kommunion der ruthenischen Bischöfe 1885 stattge- Kirche war damals der bekannte Metropo- der Nähe von Kyiv. Am 1. Oktober 1949 verboten, bei der Taufe löste das Begießen geben und ein neues Bistum in Stanislau lit Andrei Scheptyzky, der die kirchlichen starb Bischof Nikita Budko, Generalvikar das Eintauchen ab. Diese und andere Neu- (südlich von Lemberg) errichtet. Sechs Strukturen seiner Diözesen erfolgreich ent- der Erzdiözese Lemberg, im Exil in Kara- erungen werden als die Latinisierung der Jahre später berief der Metropolit Sylwes- wickelte. Nach dem Tod von A. Scheptyzky ganda, Kasachstan. Am 12. November byzantinischen Tradition bezeichnet und ter Kardinal Symbratowych die nächste am 1. November 1944 folgte ihm der große 1950 starb der Weihbischof von Przemyśl schmälern die Bedeutung der Synode von Synode in Lemberg ein. Kirchliche und be- Theologe Bischof Joseph Slipyi in seinem Hryhoriy Lakota in der Nähe von Vorkuta. Zamość. Im historischen Kontext gesehen, stimmte gesellschaftliche Kreise erwarte- Amt nach. Trotz der Tatsache, dass die „sichtbare“ wirkte sich das Konzil nichtsdestotrotz po- ten sich von Rom das Recht auf mehr Au- Die Sowjetregierung sah in der ukraini- Struktur der UGKK durch die Verhaftungen sitiv auf die Entwicklung der Kyiver unier- tonomie. Der 1882 reformierte Basilianer schen Kirche ein großes Hindernis für die des Episkopats zerstört wurde, gelang es ten Kirche aus. Orden stand aufgrund seiner Latinisierung Umsetzung der Politik der Sowjetisierung der Kirche im Untergrund, die Nachfolge des Ritus unter starker Kritik, man forderte in Galizien. Das stalinistische Regime star- im bischöflichen Dienst auch während der vom Konzil das Verbot der lateinischen Ein- tete umgehend eine Offensive gegen die Zeit der grausamen Verfolgung zu sichern. führungen in die Liturgie. Die Versammlung UGKK. Verfolgung, Einschüchterung und Bischofsweihen wurden heimlich von Bi- befasste sich mit der Priesterausbildung, Diskreditierung des griechisch-katholi- schöfen im Untergrund durchgeführt. Von der Einführung ins Pfarramt und der Fami- schen Episkopats und der Geistlichkeit 1945 bis 1989 wurden 15 Untergrund-Bi- lie als Keimzelle der Gesellschaft. Während wurden zur Tagesordnung. Diese wurden schöfe unter strenger Geheimhaltung ge- die Bischöfe bei der Beschließung der Uni- der Konspiration mit dem nationalistischen weiht. on von Brest die eucharistische Prozessi- Untergrund und mit den „antisowjetischen“ Allein in den Jahren 1945 bis 1946 verhaf- on als eine Bedingung verweigerten, wurde Organisationen im Ausland bezichtigt. teten die staatlichen Sicherheitsbehörden diese Art der Andacht in der Synode von Beim sogenannten Lemberger Konzil am mehr als 800 griechisch-katholische Pries- Lemberg verpflichtend vorgeschrieben. 8. und 10. März 1946, das von den staat- ter und verhängten Haftstrafen von jeweils Manche Bischöfe hatten auch andere rö- lichen Behörden und der Staatssicherheit 10 bis 25 Jahren. Die Inhaftierungen von misch-katholische Elemente in die liturgi- in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der In- Geistlichen, Mönchen und Laien überzo- sche Praxis der griechisch-katholischen itiativgruppe organisiert wurde, wurde ein- gen ein ausgedehntes Gebiet: die Autono- Kirche eingeführt und damit eine Vertiefung stimmig beschlossen, „die Entscheidun- me Sozialistische Sowjetrepublik Mordow, des Latinisierungsprozesses eingeleitet. gen des Brester Konzils von 1596 fallen zu die Autonome Sozialistische Sowjetrepub- Die ostkatholischen Kirchen von heute ver- lassen, die Union zu liquidieren, aus dem lik Komi, Kasachstan und Sibirien. Nach suchen - entsprechend dem Motto des II. Vatikan auszubrechen und zur russisch- Verbüßung ihrer Haftstrafen wurden die Vatikanums „ad fontes“ -, das eigene litur- orthodoxen Kirche zurückzukehren“. Die- Häftlinge in Lager in der Region Krasno- gische bzw. theologische Erbe neu zu ent- ser Akt war eine Farce und sowohl weder jarsk, Chita und Chabarowsk gebracht. decken. Kirche ist jedoch eine lebendige kirchenrechtlich noch staatsrechtlich legal. Der atheistische Staat konnte jedoch den Institution und damit auch Ausdruck von Nach dem Pseudo-Konzil von Lemberg Geist des Widerstands nicht brechen. Trotz Zeit und Raum. Das, was aus unserer Sicht galt jede pastorale Tätigkeit griechisch- der unerträglichen körperlichen und mo- nicht plausibel erscheint, könnte in einem katholischer Priester als illegal. Priester, ralischen Bedingungen der sowjetischen bestimmten historischen Zusammenhang Mönche und Nonnen wurden unterdrückt. Lager und der schwierigen Lebensbedin- Metropolit Sylwester Kardinal Symbratowych die einzige vernünftige Lösung gewesen Metropolit Yosyf Slipy wurde wegen „kon- gungen im Exil nutzte der griechisch-ka- Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/ sein und so die Einstellung der Handeln- terrevolutionärer Aktivitäten“ und „Verrat tholische Klerus jede Gelegenheit, um sei- Sylwester_Sembratowicz den rechtfertigen. des Vaterlandes, d. h. der Sowjetunion“ zu ne pastorale Berufung zu erfüllen. Es gab acht Jahren Arbeitslager und drei Jahren Gottesdienste und heilige Sakramente an Nach der Teilung Polens wurde das Zen- Der Zweite Weltkrieg Gefängnis verurteilt. Bischof Nikita Budko den Orten der Inhaftierung und in den Sied- trum der Unierten Kirche (seit 1772 offizi- und Bischof Mykola Charnetsky wurden lungen. Priester tauften Kinder und hielten ell «griechisch-katholische Kirche») nach Die Zeit des Zweiten Weltkriegs ist eine der beide zuerst zu fünf Jahren und dann wei- Trauungen ab, nicht nur für Ukrainer. In den Lviv (Lemberg) in Galizien verlegt. Die ru- schwierigsten in der Geschichte der ukrai- teren drei Jahren Gefängnis, Bischof Ivan Lagern fanden sogar Priesterweihen statt. thenische griechisch-katholische Provinz nischen griechisch-katholischen Kirche. Im Lyatyshevsky zu zehn Jahren Haft verur- In Galizien wurde das kirchliche Leben im bestand nach der Aufhebung der Diöze- Jahr 1939 wurde Polen von deutschen und teilt. Bischof Hryhoriy Khomyshyn starb vor Untergrund fortgesetzt, auch dank des En- se Cholm im Jahr 1875 aus nur zwei Di- die Westukraine von sowjetischen Truppen seinem Prozess am 28. Dezember 1945 im gagements von Bischöfen, Priestern, Mön- özesen – Lemberg und Peremyschl (poln. besetzt. Galizien wurde Teil der Sowjetuni- Kyiver Gefängnis. Am 17. Dezember 1947 chen und Gläubigen, die aus den Lagern Przemyśl), was keine Einberufung der Syn- on, unter totalitärem Regime. starb auch Bischof Josaphat Kotsilovsky und aus dem Exil zurückkehrten. Gottes-

20 21 Beiträge Beiträge

dienste wurden heimlich in Privathäusern, chen ausgebildet wurde, und stellte so die Die Ukrainisch Griechisch-Katholische Kirche heute an Feiertagen auch in der Nähe geschlos- Aufrechterhaltung des pastoralen Dienstes sener Kirchen, gefeiert. Heimliche Liturgien sicher. Viele Kandidaten arbeiteten offiziell wurden meistens nachts hinter verschlos- in harten und schlecht bezahlten Stellen senen Türen und verhängten Fenstern ab- von Sowjets und gingen im Geheimen ihrer gehalten. Die Zahl der Gläubigen bei sol- priesterlichen Berufung nach. chen Gottesdiensten lag zwischen einigen Angesichts der Demokratisierungspolitik und mehreren Dutzenden. Vor der Liturgie von Michail Gorbatschow in der UdSSR bekamen die Leute immer die Möglichkeit in der zweiten Hälfte der Achtzigerjahre zur Beichte. Die Priester trugen meist nur waren die Ukrainischen Griechisch-Ka- einen Epitrachel (Stola), der im Falle eines tholiken nicht länger bereit, die Repressi- Überfalls schneller ausgezogen und ver- on ihrer Kirche zu akzeptieren. Der Antrag steckt werden konnte. Aus Sicherheits- auf Freilassung einer Gruppe von Priestern gründen hatten Priester nicht immer Kir- (23 Personen) und Gläubigen unter der chenutensilien dabei. Führung von Bischof Pavlo Vasylyk am 4. Nach der Auflösung der Klöster und der August 1987 bildete den Auftakt für die Verhaftung der Äbte lebten die Mönche Legalisierung der UGKK. Ende desselben und Nonnen in kleinen Gemeinden von Jahres gründeten aktive Griechisch-Katho- drei, vier Personen und erfüllten die in den liken das Komitee zum Schutz der Rechte Ordensregeln vorgeschriebenen Aufgaben. der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Junge Menschen, die ihrer Berufung folg- Kirche unter der Leitung des ehemaligen ten, kamen auf Empfehlung von Schwes- politischen Gefangenen Ivan Gel. Dieses tern oder Priestern ins Kloster. Komitee löste die 1982 zum Schutz der Die Nonnen halfen beim Religionsunter- Rechte der Gläubigen und der Kirche ge- richt der Kinder, hielten die Heilige Eucha- gründete ukrainische Religionsrechtsorga- ristie in ihren Häusern, vereinbarten den nisation ab, die von Yosyf Terelya und Vasyl Synode der Ukrainisch Griechisch- Die Teilnahme ist für die Bischöfe grundsätz- Ort und die Zeit der Gottesdienste, insbe- Kobryn geleitet worden war. Das Komitee Katholischen Kirche in Rom lich verpflichtend, eine Entschuldigung kann sondere zu Weihnachten und zu Ostern, strebte die Legalisierung der UGKK an, nur aus triftigen Gründen erfolgen. und brachten alles mit, was für den Got- diese sollte durch das „Aufwachen“ der Ein Blick auf die Vergangenheit der UGKK Die Hauptkirche der ukrainischen grie- tesdienst notwendig war. ukrainischen Bevölkerung und eine mög- zeigt, dass sie reich an Riten und Ge- chisch-katholischen Kirche ist der Patri- Die Laien unterstützten die Untergrund- lichst breite Darstellung des Problems der schichte war und ist. Wie steht es aktuell archale Auferstehungsdom in Kyiv. Seine Priester und Bischöfe sehr. Ihre Häuser ukrainischen Griechisch-Katholiken vor um sie? Bauzeit betrug zehn Jahre, in seinen Bau wurden oft zu Orten des Gottesdienstes den staatlichen Behörden der UdSSR und Heute werden alle wichtigen Entscheidun- flossen Spenden aus der ganzen Welt. und der Feier von kirchlichen Sakramen- der Weltgemeinschaft erreicht werden. Bis gen in der „Synode“ getroffen. Es handelt ten. Die Gläubigen der UGKK kümmerten 1988/1989 kam die Initiative auf 120.000 sich dabei um ein Organ, das aus 52 Bi- sich um die christliche Erziehung von Kin- Unterschriften zur offiziellen Anerkennung schöfen besteht – 41 davon aktiv und 11 dern, stellten liturgische Gegenstände her der UGKK. emeritiert. Die Bischöfe aus den ukrainisch und bewahrten sie auf. Sie kümmerten sich Infolge des internen und externen Drucks griechisch-katholischen Diözesen auf der um die geschlossenen Kirchen, begleite- sahen sich die sowjetischen Behörden ganzen Welt versammeln sich regelmäßig ten und bewachten ihre Priester, suchten schließlich gezwungen, die Rechte der einmal pro Jahr für eine Woche. Sie folgen Priester für Menschen, die eine Beichte UGKK anzuerkennen, und am 28. Novem- einer vorher festgesetzten Tagesordnung, oder eine Kommunion benötigten, und ber 1989 (vor dem Treffen von Johannes präsentieren und diskutieren bestimmte wurden daher zu maßgeblichen Stützen Paul II. mit M. Gorbatschow am 1. De- Themen. Zum Schluss wird ein „Bischofs- der Kirche im Untergrund. zember 1989) gab der Religionsrat der brief“ erarbeitet und veröffentlicht, der als Eine der wichtigsten Aufgaben der Kir- UdSSR eine Erklärung ab, in der er der uk- Leitfaden für das weitere geistliche Wirken chenleitung der Untergrundkirche war die rainischen griechisch-katholischen Glau- und Leben gilt. In der Synode werden wei- Auswahl, Ausbildung und Weihe von Pries- bensgemeinschaft erlaubte, Pfarreien zu ters neue Bischofskandidaten zum Vor- teramtskandidaten. Zu diesem Zweck be- gründen, die „alle gesetzlich festgelegten schlag für den Papst ausgewählt. Auferstehungsdom in Kyiv trieb man geheime theologische Seminare, Rechte für religiöse Vereinigungen in der in denen eine neue Generation von Geistli- UdSSR“ genossen.

22 23 Beiträge Beiträge

Die UGKK zählt aktuell acht Metropolien – Die ukrainische Abteilung für Migrations- vier in der Ukraine, eine in Polen, eine in pastoral kümmert sich um die spirituelle den USA, eine in Kanada und eine in Bra- Begleitung der Auswanderer. Sie informiert silien. In Europa gibt es zwei Eparchien – in über die Herausforderungen in den ver- Frankreich und Großbritannien - und zwei schiedenen Ländern, bereitet die Priester Exarchate – Deutschland und Skandinavi- auf ihr Wirken im Ausland vor und unter- en, Italien. Weiters gibt es eine Eparchie in stützt Seminaristen und Priester, die auf Argentinien und eine in Australien. Mission sind. Die Priesterseminare in der Ukraine zählen Die Beantwortung der Frage nach der An- viele Seminaristen, es gibt laufend Nach- Die letzten Worte des Metropoliten zahl der Gemeinden der UGKK gestaltet wuchs. Im Priesterseminar in Lemberg stu- Scheptyzkyj: sich etwas schwierig aufgrund der Mobilität dieren momentan ca. 190 Seminaristen, der Gläubigen. In Summe zählt die UGKK in Ivano-Frankivsk an die 200, in Ternopil „Unsere Kirche wird von den Bolschewi- ungefähr 2995 Pfarreien: 350 in Nordame- ungefähr 150 und in Kyiv 80. Viele Semi- rika, 26 in Südamerika, 22 in Australien, naristen setzen nach ihrem Abschluss ihr ki vernichtet und zerdrückt werden. Bleibt 450 in Europa und 2140 in der Ukraine. Studium in Italien, Deutschland, Österreich, aber standhaft, fallt nicht ab vom Glauben, Es ist auch sehr schwer zu erfassen, wo Polen, Spanien oder Frankreich fort. Sie ma- von der Heiligen Katholischen Kirche. Die sich die ukrainischen Auswanderer nie- chen Aushilfen in Pfarreien, kümmern sich schwere Prüfung, die auf unsere Kirche fällt, derlassen. In der Ukraine bekennen sich um die Jugendarbeit, betreuen den Chor ist vorübergehend. Ich sehe eine Wiederge- fast 4 Millionen Menschen zum ukrainisch oder Schulklassen und übernehmen andere burt unserer Kirche. Sie wird schöner und griechisch-katholischen Glauben, weitere wichtige Aufgaben. Sie vertreten die ukrai- herrlicher als die alte und wird unser gesam- ca. 3 Millionen Gläubige verteilen sich auf nisch griechisch-katholische Kirche in der tes Volk umfassen.“ das Ausland. Welt nach bestem Wissen und Gewissen. 01.11.1944.

Redaktion Julia Klingler

Bischof Lakota wurde am 9. Juni 1946 von den sowjetischen Machthabern gefangen genommen und zu einer 10-jährigen Haftstrafe verurteilt. Seine Gefangenschaft begann im Arbeitslager Abez in der Nähe der nordrussischen Stadt Workuta, wo er am 12. No- vember 1950 verstarb.

Seminaristen bei einem Kurs, organisiert von der Abteilung für Migrationspastoral

24 25 Beiträge Beiträge

Heimliche Gottesdienste in Zeiten der Verfolgung

1.Gefängnisfoto und der Zeigefingerabdruck der rechten Hand.

2. Im Arbeitslager.

3. Im Arbeitslager während der Verhaftung.

4. Die persönlichen Gegenstände des Patriarchen Josyf im Arbeitslager.

26 27 Akademisches Akademisches / Aktuelles und Chronik

2.2. Aquinas Lecture 2020 – 2. Akademisches 3. Aktuelles und Chronik The Complexity of Truth-telling 2.1 Fakultätsklausur – 3.1 Chronik von Dezember 2019 ein Blick in die Zukunft Am 29. Jänner fand die an der Theologi- bis Juni 2020 schen Fakultät der Universität Innsbruck mittlerweile zur Tradition gewordene Aqui- nas-Lecture des Instituts für Christliche Philosophie statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die wissenschaftlichen Aktivitäten Vom 25. bis 26. Februar fand in St. Mi- des Instituts einer breiteren Öffentlichkeit chael bei Matrei die Klausur der Katho- an Fakultät, Universität, Kirche und Gesell- lisch-Theologischen Fakultät statt. In den schaft vorzustellen. Dazu dient die Präsen- intensiven Arbeitseinheiten wurden zum tation des Jahresberichts des Instituts, in einen die neuen Studienpläne diskutiert, dem das vielfältige Engagement seiner An- welche die Attraktivität der an der Fakultät gehörigen in Forschung, Lehre sowie Wis- angebotenen Fächer besser abbilden und senstransfer dargestellt ist; den Kernpunkt die Curricula einfacher studierbar machen der Veranstaltung bildet ein Festvortrag, sollen. Aufgrund der engen Verzahnung der schwerpunktmäßig Themen zur Spra- der theologischen und philosophischen che bringt, die das Forschungsinteresse Fächer ist das keine leichte Aufgabe, dank des Instituts paradigmatisch abbilden. der Vorarbeiten der Curriculum-Kommissi- Diesmal war die irische Philosophin Fáin- on unter Vorsitz von Winfried Löffler konn- che Ryan Festvortragende. Sie ist Direkto- ten aber gute Ergebnisse erzielt werden, rin des Loyola-Instituts am renommierten Volodymyr Mamchyn sodass das Studienangebot der Theologi- College Dublin. Fáinche Ryan ist schen Fakultät in Zukunft noch attraktiver führende Kennerin des Werks des Aqui- Rückblick auf den Adventabend sein wird. naten und kann gleichermaßen als Wort- In Anwesenheit von Bernhard Bürgler SJ, führerin einer gesellschaftlich engagierten dem Provinzial der Österreichischen Pro- Philosophie und Theologie gelten, mit be- vinz des Jesuitenordens, wurde zum ande- sonderem Augenmerk auch auf „gender- ren besprochen, welche Rolle der Theolo- sensitivity“. Eines ihrer Hauptanliegen in gischen Fakultät der Universität Innsbruck Forschung und Lehre ist es, die Rolle der innerhalb der ab 2021 neu entstehenden Kirche in einer pluralen Gesellschaft zu be- zentraleuropäischen Provinz zukommt. denken. Thematisiert wurde in diesem Zusammen- Der Vortrag selbst hat, wie schon am Ti- hang auch die jesuitisch geprägte ‚Eigen- tel zu ersehen ist, brennende Aktualität art‘ der Fakultät. Lehrende, Studierende – gerade in einer Zeit, in der „fake news“ und Mitarbeiter*innen gingen dabei der seriöse Mitteilungskultur ständig zu über- Frage nach, ob und wie sich dieser über- schatten scheinen. Fáinche Ryan verstand kommene Begriff angesichts der Heraus- es gekonnt, dieses brisante Thema in Zu- forderungen unserer Zeit wieder mit Leben sammenhang zu bringen mit Thomas von füllen lässt. Themen, die sich in der Diskus- Aquins Ausführungen über die Tugend der sion als zentral herauskristallisierten, waren „veracitas“, Augustinus‘ Behandlung des in erster Linie die Exzellenz der Forschung, Lügens, aber auch zu einschlägigen Stel- das soziale Engagement und die Spiritua- lungnahmen von Autoren des 20. Jahrhun- lität, alles drei Schwerpunkte, auf die man derts wie Dietrich Bonhoeffer und Hannah sich auch weiterhin konzentrieren will und Arendt. Ein schöner Abend, bei dem auch deren Stellenwert künftig auch noch stär- der gesellige Teil nicht zu kurz kommen ker nach außen abgebildet werden soll. durfte.

Ao. Univ.-Prof. Dr. Josef Quitterer Ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Kanzian

28 29 Aktuelles und Chronik Aktuelles und Chronik

30 31 Aktuelles und Chronik Aktuelles und Chronik

Einkehrtag, 11./12. Die Coronakrise veränderte naturgemäß Deshalb fanden zum ersten Mal seit vielen Jänner 2020 unser Zusammenleben im Kolleg, wir Jahren alle Gottesdienste in der Karwoche Am 11./12. Jänner befolgten und befolgen die von der Re- und der Osteroktav sowie die folgenden 2020 fand der dritte gierung ausgegebenen Anweisungen: Sonntagsmessen im Kreis der Canisianer Einkehrtag im Cani- Hygiene/Hände waschen, Abstand hal- in der Hauskapelle statt. sianum statt. Er wur- ten und Mund-Nasen-Schutz tragen. Bei de von P. Martin Ha- den Mahlzeiten im Speisesaal blieb seit- sitschka SJ gestaltet dem neben jeder Person ein Platz frei, und behandelte das der Tischdienst versieht seine Arbeit mit Thema „Beginn des leichten und transparenten Mund-Nasen- Wirkens Jesu“. Schutz-Visieren. Infolge der mehrwöchi- gen Schließung auch der Friseurgeschäfte Visite des Provinzials Eröffnungsgottesdienst der mussten manche ihren „Haar-Wildwuchs“ Im Rahmen seiner offiziellen Visite in Inns- Theologischen Fakultät selber bändigen und schufen eigenhändig bruck besuchte der Provinzal der österrei- Am Montag, 2. März begann das Sommer- neue „Frisuren“. chischen Jesuiten, P. Bernhard Bürgler SJ, semester an der Universität. Aus diesem auch das Collegium Canisianum (18./19. Anlass wurde der traditionelle Eröffnungs- März). Er führte Gespräche mit der Leitung gottesdienst der Theologischen Fakultät des Kollegs, mit den Koordinatoren sowie mit Professoren und Studenten in der Je- mit Studierenden. Der Besuch endete mit suitenkirche gefeiert. einer gemeinsamen heiligen Messe und einem gemeinsamen Abendessen. Vollversammlung Am Donnerstag, 12. März fand im Collegi- um Canisianum eine außerordentliche Voll- versammlung statt, an der alle Studenten des Canisianums, Rektor P. Schermann SJ, der Spiritual P. Josef Thorer SJ und der Studienpräfekt P. Edmund Runggaldier SJ teilnahmen. Die Moderation übernah- men die Koordinatoren des Canisianums. Die Versammlung diskutierte verschiedene Fragen und verabschiedete eine Reihe von Vorschlägen, die vom Rektor eingebracht worden waren. Kreuzwegandacht Während der Fastenzeit betete die Ge- Coronakrise meinschaft des Canisianums jeweils am Mittwoch in ihrer Hauskapelle die Kreuz- wegandacht. Gottesdienste der Karwoche und Osteroktav Die Coronakrise bewirkte einige Verände- rungen im liturgischen Leben des Canisia- nums. Normalerweise leisten in dieser Zeit zahlreiche Priester Aushilfen in (Paten-) Pfarreien in Tirol und Österreich. Dieses Jahr war eine solche pastorale Aushilfe wegen des Virus und der damit verbun- denen Einschränkungen nicht möglich.

32 33 Aktuelles und Chronik Aktuelles und Chronik

5. Einkehrtag, 16./17. Mai 2020 Der vierte Einkehrtag hätte Ende März stattfinden sollen und musste aufgrund der Quarantänebestimmungen abgesagt werden. Der fünfte Einkehrtag wurde wie- der abgehalten, und zwar unter der Leitung von Spiritual P. Josef Thorer SJ und P. Mar- kus Schmidt SJ. Er stand unter dem The- ma „Pfingsten – Geist/Kirche“.

Am 21. April und am 26. Mai hatte unse- re Gemeinschaft Anlass zu großer Freude. Unsere Mitbrüder Feiyan Xu (China) und Sinto Porathur (Indien) schlossen ihre Dok- toratsstudien ab. Feiyan ist stolz auf seinen Doktor in Pastoraltheologie, Sinto schrieb und verteidigte zwei Dissertationen, eine in Philosophie und eine in Theologie. Im Na- men der ganzen Kommunität gratulieren wir Dr. Feiyan Xu und DDr. Sinto Porathur und wünschen ihnen alles Gute! Vollversammlung und Wahl der Koordinatoren Bei der Vollversammlung wurden die neu- en Koordinatoren gewählt.

Defensiones Feiyan Xu und Sinto Porathur

San Daniel Ouattara Bobo-Dioulasso, Burkina Faso

34 35 Aktuelles und Chronik Aktuelles und Chronik

3.2 Neoingressi 2019/2020 25-jähriges Priesterjubiläum von P. Rektor die Funktion des Vorsitzenden im Priester- rat unserer Diözese aus. Cosmas Patrick Gimba In meiner Freizeit lese ich gerne, spiele Diözese Kontagora, Nigeria Fußball und höre Reggae und Country Mu- sik. Ich danke meinem Bischof Most Rev. Bu- lus Dauwa Yohanna dafür, dass er mich zum weiterführenden Studium der Moral- theologie nach Innsbruck geschickt hat. Mein aufrichtiger Dank gilt außerdem dem Rektor des Canisianum, P. Andreas Scher- mann SJ, dem Team und der Gemeinschaft des Canisianums, die mich so freundlich aufgenommen haben. Mein Landsmann, John Palathinkal Kuriako Herz-Jesu-Fest Alt-Canisianer Victor Usman Jammah (im Diphu, Indien Canisianum 2008 – 2013), hat mich ermu- Die Verehrung des Herzen Jesu hat in der tigt und unterstützt – auch ihm ein herzli- Tradition des Canisianums einen hohen ches Dankeschön. Gemeinsamer Kulturgruppenabend Stellenwert. Das Motto der Kommunität lautet: „Cor unum et anima una“. Deswe- Einmal in jedem Studienjahr trifft sich die gen feiern die Canisianer das Herz-Jesu- Joachin Pouliwan Somé OP Gemeinschaft des Canisianums zum Ge- Fest normalerweise mit Freunden und Fraternité St Dominique, Côte d’Ivoire meinsamen Kulturgruppenabend. Dabei Wohltätern des Canisianums im Rahmen Ich heiße Cosmas Gimba und komme aus bereiten alle Kulturgruppen des Kollegs eines Festaktes im alten Gebäude des Ca- Nigeria. Ich wurde am 20. April 1981 in - im abgeschlossenen Studienjahr waren nisianums im Innsbrucker Stadtteil Saggen Elele, im Verwaltungsgebiet Ikwerre, im Ri- das fünf (drei afrikanische, eine indische mit anschließendem Gottesdienst in der vers State geboren und habe zwei Brüder, und eine internationale Gruppe) - Gerichte dortigen Kapelle und lassen den Abend vier Schwestern und fünf Stiefschwestern. aus ihrer nationalen Küche zu. Diese Spei- bei einem gemeinsamen festlichen Abend- Mein Vater ist schon verstorben. Als Stam- sen werden dann von allen gemeinsam essen ausklingen. Die Einschränkungen meszugehöriger der Ikulu besuchte ich die im Speisesaal verkostet. Dieses Jahr war infolge des Coronavirus ließen die traditi- Volksschule in Kachia, dann Mittel- und auch das Küchenteam zum Essen einge- onelle Feier im großen Rahmen in diesem Oberstufe und schließlich das Government laden, nach dem Motto: „Das ganze Jahr Jahr nicht zu. Aus diesem Grund feierte die College in Kagoro - alle im Kaduna State. über kocht ihr für uns, heute kochen wir für Hausgemeinschaft des Canisianums das Meine Berufung führte mich in die Priester- euch.“ heurige Herz-Jesu-Fest am 19. Juni 2020 seminare St. Peter the Apostle im Kwara nach zweitägiger Einstimmung mit Impul- State, St. Thomas Aquinas‘ Major Semina- sen, Anbetung und Festgottesdienst im ry im Benue State und ins Good Shepherd kleinen Rahmen, eingedenk aller Alt-Cani- Major Seminary im Kaduna State. Meine sianer, Freunde und Wohltäter. Studien schloss ich mit dem Bachelor in Philosophie und in Theologie ab. Am Col- lege of Basic and Advance Studies Yelwa- Yauri, einer Außenstelle der renommierten Ahmadu Bello University Zaria in Nigeria, erlangte ich mein Diplom in Zivilrecht. Ich heiße Joachin Pouliwan Somé und bin Nach meiner Priesterweihe im Juni 2009 Ordensmitglied des Dominikanerordens in der Diözese Kontagora arbeitete ich als der Provinz Augustin in Westafrika. Pfarrer in den Pfarren St Joseph’s Catholic Ich stamme aus der Diözese Diébougou im Church in Agwara, St Dominic’s Catholic Südwesten von Burkina Faso und wuchs Church in Yelwa-Yauri und St Mary’s Ca- in der Diözese Koudougou auf, wo ich die tholic Church in Zuru. Außerdem übte ich Grund- und Mittelschule absolvierte und

36 37 Aktuelles und Chronik Aktuelles und Chronik

3.3 Diözesenliste Studienjahr 2019/20 dann ins Priesterseminar Saint Pierre Cla- tät zuständig. Nach zwei Jahren als Vikar ver in Koumi, in der Diözese Bobo Diou- der Universitätspfarrei brach ich zum Dok- lasso eintrat. Ursprünglich wollte ich Diö- toratsstudium der Theologie nach Ottawa, zesanpriester werden, stellte aber im Laufe Kanada auf. Ich konnte es jedoch nicht AFRIKA 20 Weltpriester meiner Ausbildung fest, dass mich meine abschließen, weil ich zum Provincial Mo- 1 Ordenspriester Berufung eher zum Ordensleben hinzog. dérateur du Centre d’études Institutionnel- Ich orientierte mich also um und begann les in Abidjan bestellt wurde. Unterdessen ASIEN 10 Weltpriester zwei Jahre nach Abschluss meiner Pries- übernahm ich außerdem die Funktion des 4 Ordenspriester terausbildung im Jahr 2003 das Noviziat Subpriors im Kloster und wurde zum Uni- der Dominikaner in Cotonou im Staat Be- versitätsseelsorger an der Université Ca- EUROPA 2 Weltpriester nin. tholique de l’Afrique de l’Ouest in Abidjan 3 Subdiakone Danach studierte ich an der Université Ca- ernannt. Nach vier Jahren in diesen Ämtern tholique d’Afrique de l’Ouest in Abidjan, bat ich darum, mein Studium fortsetzen zu Gesamt: 40 Studenten Elfenbeinküste Philosophie und schloss dürfen. nach zwei Jahren mit dem Lizentiat ab. Am Ich danke meinem Provinzial und dem Rek- 37 Priester/3 Subdiakone Institut Saint Thomas d’Aquin in Yamous- tor des Canisianums, P. Andreas Scher- 11 Nationen soukro, der Hauptstadt der Elfenbeinküste, mann SJ, herzlich für ihre Unterstützung 35 Diözesen erlangte ich meinen Master in Theologie. meines Anliegens und freue mich über die 3 Ordensgemeinschaften Wenige Monate nach meiner feierlichen Aufnahme im Canisianum. Dank auch an Profess wurde ich zum Diakon geweiht, ein Julia Klingler im Sekretariat, sie hat maß- AFRIKA: 20 Weltpriester halbes Jahr später fand in der Kathedra- geblich mitgeholfen, dass mein Antrag an le von Ouagadougou, der Hauptstadt von der Universität und der österreichischen Burkina Faso, meine Priesterweihe statt. Botschaft angenommen wurde. Ich hof- Äthiopien (1) 1 Meki Orgino Abraham Abera Ich war der neuen Ordensgemeinschaft fe, in diesem schönen und förderlichen von Ouagadougou zugeteilt, die wenig Umfeld, das mir das Canisianum bietet, Burkina Faso (2) 1 Diébougou Kouseble Somda Saodétouo Francis vorher eröffnet worden war. Wir drei- Or schließlich meinen Doktor in Theologie er- 1 Bobo-Dioulasso Ouattara San Daniel densbrüder der neuen Kommunität waren langen zu können. besonders für die Seelsorge der Universi- Côte d‘Ivoire (2) 1 Bondoukou Koffi Kobenan Faustin 1 Grand Bassam Motche Ehouman Kystone Frédéric

Ghana (4) 1 Damongo Tang Matthias 2 Takoradi Enyam Couston Francis Tawiah Dominic Nelson 1 Tamale Kuuyonongme Jonathan

Kenia (3) 1 Eldoret Kabiru Mburu Gilbert 1 Homa Bay Odeny Timon Ochieng’ 1 Nakuru Baraza Amos Odhiambo

Nigeria (4) 1 Aba Aneto Emmanuel Onyinye 1 Enugu Isife Liberatus Ebelechukwu 1 Sokoto Mordi Victor 1 Kontagora Gimba Cosmas Patrick

Tanzania (3) 1 Ifakara Ngwega Basil Bazir 1 Singida Mlundi Michae 1 Tanga Kihiyo Clement Aloyce

Uganda (1) 1 Arua Nyaraga Julius

38 39 Aktuelles und Chronik Aktuelles und Chronik

ASIEN: 10 Weltpriester 3.4 Die Hausgemeinschaft des Collegium Canisianum im Studienjahr 2019/2020

China (1) 1 Weinan Xu Feiyan

Indien (8) 1 Chingleput George Sebastian 1 Diphu Kuriako John Palathinkal 2 Ernakulam-Angamaly Joy Josmon Puthussery Poulose Joshy 1 Trichur Porathur Sinto Jose 1 Udaipur Xavier Bibin 1 Verapoly Manuveliparambil Antony Sijan 1 Dindigul Jesuray Albert Joseph

Indonesien (1) 1 Semarang Sukristiono Dominikus

AFRIKA: 1 Ordenspriester

OP Somé Pouliwan Joachin Côte d’Ivoire 1. Reihe, stehend v.l.n.r. 21. Nyaraga Julius 1. Roman Petruniv 22. P. Josef Thorer SJ ASIEN: 3 Ordenspriester 2. Ngwega Bazil Basir 23. Timon Ochieng‘ Odeny 3. Xu Feiyan 24. Emmanuel Onyinye Aneto 2 CST Kuliraniyil Jose Shibu Indien 4. Antony Sijan Manuveliparambil 25. Saodétouo Francis Kouseble Somda Vayalil Shimmy Joseph Indien 5. P. Andreas Schermann SJ 26. P. Edmund Runggaldier SJ (Little Flower Congregation) 6. Jesuraj Albert Joseph 27. Gilbert Mburu Kabiru 1 MF Chapala Subbaiah Gabriel Indien 7. Subbaiah Gabriel Chapala 28. Volodymyr Mamchyn (Missionaries of Faith) 8. Joshy Puthussery Poulose 9. Bibin Xavier 3. Reihe, stehend v.l.n.r. 10. Ehouman Kystone Frédéric Motche 29. Liberatus Ebelechukwu Isife EUROPA: 4 (1 Weltpriester und 3 Subdiakone) 11. Ihor Hinda 30. Vijay Nanduri 12.Matthias Tang 31. Somé Pouliwan Joachin op Ukraine (4) 1 Sokal-Zhovkva Ptasiuk Roman (Priester) 13.Dominikus Sukristiono 32. San Daniel Ouattara 1 Ivano Frankivsk Hinda Ihor 33. Kobenan Faustin Koffi 1 Stryi Mamchyn Volodymyr 2. Reihe, stehend v.l.n.r. 34. Couston Francis Enyam 1 Lviv Petruniv Roman 14. Porathur Sinto Jose 35. Jose Shibu Kuliraniyil 15. Abraham Orgino 36. John Palathinkal Kuriako 16. Shimmy Joseph Vayalil 37. Amos Odhiambo Baraza Studenten im Kolleg: 2 17. Gimba Cosmas Patrick 38. Roman Ptasiuk (1 Weltpriester / 1 Ordenspriester) 18. Joji Alex 39. Victor Mordi 19.. Jonathan Kuuyonongme 40. Joy Josmon Indien (2) MCBS Alex Joji 20. Kihiyo Clement Aloyce 41. Michael Mlundi Innsbruck Nanduri Vijay Kumar

40 41 Wir gratulieren Wir gratulieren

4. Wir gratulieren The thesis attempts to formulate a spiritual- like: “Lying is wrong”, or “it was good that The present thesis is not only an attempt ity model for presbyters based on life-wit- Michael helped his neighbour.” Cognitivists to find a suitable method (i.e. Com-Con Akademische Grade nessing aspects of St. Teresa of Calcutta. think that with such moral utterances, we Method) for cross-cultural philosophizing By living according to the proposed spirit- express our moral beliefs of what is true or but also an effort to apply this method in Zum Magister der Theologie uality model, presbyters in the Archdiocese false. The question arises: Can such beliefs the analysis of the absolute (or the ulti- of Trichur may hopefully overcome some of of ours be epistemically justified? Intuition- mate) principles (or Being) in two different Emmanuel Onyinye Aneto their pastoral issues. ists answer this question by claiming that traditions, namely in the Advaita of Śaṅkara (seit 2016 im Canisianum) some moral beliefs are epistemically justi- and in Neoplatonism of Plotinus. The two Diözese Aba, Nigeria Feiyan Xu fied in a basic way. Sometimes they call a traditions hold monistic views in their inter- “Responding to the challenges of family in (2011 – 2020 im Canisianum) moral belief that is justified in a basic way pretation of reality, that is why they have Igboland with pastoral insights from Amo- Diözese Weinan, China “intuition.” Others call the faculty that pro- been chosen for the analysis. Their meta- ris Laetitia” „Qi und der Heilige Geist“ - Versuch einer duces such basic moral beliefs “intuition.” physical principles are studied by applying Verbindung zwischen verschiedenen Qi- However, this view attracted the criticism the Com-Con (Comparative and Conflu- Michael Mlundi Lehren aus den chinesischen Klassikern of some scholars. John L. Mackie (1977), ence) method and this study effectively (seit 2016 im Canisianum) und dem Heiligen Geist for example, writes that ‘ethical intuition’ widens our philosophical horizons. So the Diözese Singida, Tansania is an obscure notion, a supposed way of statement of the thesis goes like this: A „Marriage preparation in Singida diocese, Die Dissertation versucht eine Verbindung knowing that is utterly different from our combination of the comparative and the Tanzania, in the light of Canon 1063, CIC“ der verschiedenen Qi-Lehren der klassi- ordinary ways of knowing everything else.” confluence methods (Com-Con Method) schen Vertreter des frühen Konfuzianis- Contemporary scholars like Michael Hue- can bring a better result in cross-cultural mus (Konfuzius und Menzius) und des mer and Sabine Roeser defended a version philosophizing and this can be disclosed Zum Magister der Philosophie Daoismus (Lao Zi und Zhuang Zi) mit dem of intuitionism referred to as ethical intui- by the analysis of Τὸ Ἕr (the One) in Neo- Heiligen Geist. Die kirchlich verlautbarten tionism. This research, however, defends a platonism and ब्रह्मन् (Brahman) in the Ad- Shibu Kuliraniyil Jose Dokumente unterstützen die Inkulturation version of ethical intuitionism that calls for vaita Vedānta. (seit 2014 im Canisianum) in verschiedene Kulturen. Die Arbeit ver- an integrated understanding of Roeser’s Little Flower Congregation CST, Indien folgt diesen Gedanken weiter und stellt cognitive theory of emotion and Huemer’s „How real is the virtual? An ontological int- die Nähe des Qi zum Heiligen Geist dar. ethical intuitionism. It also integrates the Geburtstag rospection into virtual reality“ findings in moral psychology as regards Die unterschiedlichen Formen des Qi wer- the crucial role of our unconscious moral 90. Geburtstag den in drei Kategorien eingeteilt: Qi als Le- emotions in moral intuition. To achieve the Zum Doktor der Theologie bensatem, Qi als Naturphänomen und Qi objectives of this work, this research re- als Schöpfungskraft. Anhand der Begriffe sponds to three major questions: What are Sinto Jose Porathur der Kraft und des Atems und mittels bibel- moral intuitions? How can moral intuitions (2014 – 2020 im Canisianum) theologischer Überlegungen versucht die justify our moral beliefs? Are intuitions re- Diözese Trichur, Indien Arbeit eine Verknüpfung von „Qi“ und dem liable? In response to these questions, by „Pastoral ministry through life-witnessing“ Heiligen Geist. Abschließend beleuchtet means of the method of analysis the basic sie die Einsetzbarkeit von Atemspiritualität, concepts used by Roeser and Huemer, like The present thesis, while assuming life-wit- meditativen Atemübungen und Qi Gong in “intuition” are explored. The method also nessing as a solution to pastoral issues, sit- einer möglichen „Qi-Pastoral“. helps in clarifying their claims, in present- uates its context in the pastoral field of pres- ing their arguments and in evaluating them. byters in the Archdiocese of Trichur, which is a Syro-Malabar Archdiocese in Kerala, Zum Doktor der Philosophie Sinto Jose Porathur India. If presbyters in the Archdiocese re- (2014 – 2020 im Canisianum) direct their focus on life-witnessing, could Liberatus Isife Diözese Trichur, Indien P. Robert Miribung SJ they overcome the pastoral issues? Could (2014 – 2020 im Canisianum) “Neoplatonism, the Advaita Vedānta and they overcome the allegations against the Diözese Enugu, Nigeria Com-Con Method for cross-cultural phi- Am 3. Juni 2020 feierte P. Robert Miribung presbyterate? Can the life-witnessing of the „Contemporary ethical intuitionism: an an- losophizing“ SJ seinen 90. Geburtstag. Er trat 1952 in presbyters overcome the other issues which alytic perspective” den Jesuitenorden ein. Nach der ordens- presbyters face in their pastoral ministries? In everyday life we make moral judgments üblichen Ausbildung (Noviziat, Philosophie,

42 43 15.12.19, 12:57 Page 1 of 2

Home » News » Berufung, Bildung, Weihen

Wir gratulieren Geburtstage und Weihejubiläen

Magisterium, Theologie) wurde er 1963 Ernennungen und Ehrungen 5. Geburtstage und Weihejubiläen 27.07.1940 Seither Thomas Schlüsselfunktionenzum Priester geweiht. Anschließend war neu besetzt 28.07.1940 Dr. Erich Friemel-Brun P. Miribung Leiter des Internats im Jesuiten- Geburtstage – Juli bis Dezember 2020 29.07.1940 Shim Sang-tai Johannes kolleg in Kalksburg bei Wien. Danach folg- Ernennung zum Bischofsvikar 30.07.1940 Mwewa Kapita Stephen te ein Spezialstudium im Fach „Pastoral- 1925= 95 Jahre 01.08.1940 Dr. Othmar P. Arnold Wieland Solothurn,psychologie“ 4. November an der 2019 Universität – Im Bistum Innsbruck. 14.07.1925 Hylla Kristian 05.08.1940 Pfender Klaus Von 1970 bis 1980 - in gesellschafts- und 18.07.1925 Dr. Franz Inwinkl 05.08.1940 Huber Robert A. Basel werdenkirchenpolitisch nächstes sehr Jahr bewegten mehrere Zeiten - lei- 25.07.1925 Röthlin Bruno 08.08.1940 Krechoweckyj Edwin Jacob Funktionentete neuP. Miribung besetzt: als Die Regens Bistumsregion das Collegium St. 25.08.1925 Schmucki Alfred Josef 09.08.1940 Sanchez R. Juan B. Urs erhältCanisianum. einen neuen Besondere Bischofsvikar, Verdienste das erwarb 03.10.1925 Ugron Franz 16.08.1940 Pawson Robert J. er sich im Anschluss auch als Missions- 27.11.1925 Kriege Raymond Henry 31.08.1940 Mag. Dr. Walter Rinderle Kollegiatstiftprokurator St. Leodegar der österreichischen im Hof Luzern Jesuiten einen- 05.09.1940 Donegan John neuen Propstprovinz. und In dasinsgesamt Seminar 29 St.Jahren Beat Amtszeit einen 1930 = 90 Jahre 16.09.1940 Verhelst Franz neuen Spiritual.koordinierte er weltweit verschiedenste 09.08.1930 Dr. Erwin Jossen 15.10.1940 Pichler Walter Missionsprojekte. In China baute P. Miri- 15.09.1930 DDr. Adam Zirkel 16.10.1940 Dr. Charles Ssemuju bung mit Spendengeldern über 50 Kirchen 13.10.1930 Berberich Werner Peter 24.10.1940 Stangl Herbert Pastoralraumpfarrerauf, die durch Dr. die Valentine kommunistische Koledoye Kultur- 31.10.1930 Madec Goulven 25.10.1940 Sullivan Stephen E. wird von Bischofrevolution Felix zerstört Gmür worden auf den waren, 1. Mai außer 2020- 10.11.1930 Meyer Hilmar 02.11.1940 Bösl Hans-Josef zum Bischofsvikardem Schwesternkonvente, der Region St. Urs Krankenhäuser ernannt. Er 06.12.1930 Graef Franz 18.11.1940 Ekani Nkodo Jean-Paul und Leprastationen. Für diesen seinen Ein- 13.12.1930 Brunner Josef P. Guido 21.11.1940 Feichtinger Johann folgt auf Bischofsvikarsatz wurde er Christophvor einigen Sterkman, Jahren mit der dem 01.12.1940 Reuter Fernand Ende AprilFreinademetz-Orden das gesetzliche Pensionsalter ausgezeichnet. erreicht. Bei Dr. Valentine Koledoye 1935 = 85 Jahre 10.12.1940 Dr. Erwin Koller seinen mehr als 15 Besuchen in seinem (im Canisianum 2004 – 2008) 03.07.1935 Kern Reinhold 11.12.1940 Weterings Alex Pfarrer Koledoye studierte Philosophie und Theologie in Nigeria und Rom. 2007 promovierte er in „Lieblingsland“ China hießen ihn oft bis zu 06.07.1935 Dick Marvin 15.12.1940 Epea Simon Ethik und3000 Moraltheologie Menschen undan der immer Universität wieder auchInnsbruck. Pastoralraumpfarrer Seit 2008 ist Pfarrer Dr. ValentineKoledoye Koledo als Seelsorger- 20.08.1935 Sohns Kurt 26.12.1940 Dr. Stephen Coutinha im BistumMusikkapellen Basel tätig, zuletzt willkommen. als Pastoralraumpfarrer ye im wird Pastoralraum von Bischof Wasseramt-Ost Gmür mit Beginn im Kanton1. 30.08.1935 Lünenborg Elmar W. P. Miribung kennt auch viel vom Rest der Mai 2020 zum Bischofsvikar der Bistums- 11.09.1935 Gaido José Oreste 1945 = 75 Jahre Solothurn.Welt - Burkina Faso, Brasilien oder Burma, region St. Urs (umfasst die Schweizer Kan- 15.09.1935 Recker Klaus 17.07.1945 Richter Peter Indien, Japan und die USA. Nach seiner tone Aargau, Basel-Landschaft und Basel- 18.09.1935 Basso Ampelio 05.08.1945 Chaicovski José BischofsvikarZeit alsChristoph Missionsprokurator Sterkman wirkte wechselt er einige ins KollegiatstiftStadt) ernannt. St. Leodegar Er folgt im auf Hof Bischofsvikar Luzern. Das Fr. Massimiliano 18.08.1945 Dr. Timothy R. Schott StiftskapitelJahre hat als ihn Krankenhausseelsorger dem Bischof von Basel in Zams,als Stiftspropst Christoph und Sterkman,Nachfolger der von Ende Propst April Dr. das Othmar Frei 27.09.1935 Dossinger Clyde 26.08.1945 Caspar Bernhard zurzeit lebt er im Jesuitenkolleg in Inns- gesetzliche Pensionsalter erreicht. Pfarrer 15.10.1935 Breitschaft Siegfried 28.08.1945 Peters Johannes Christian vorgeschlagen.bruck. Der Regierungsrat des Kantons LuzernKoledoye, hat Christoph ein gebürtiger Sterkman Nigerianer, am 29. Oktober stu- 2019 26.10.1935 Kucan Andrej 08.09.1945 Hoffmann Georges gemäss päpstlichemP. Miribung pflegt Privileg immer vom 11.noch Juni regen 1926 Kon zum- Stiftspropstdierte Philosophie gewählt. und Der Theologie Amtsantritt in Nigeria wird am 1. 10.11.1935 Pinto Theodore Rosario 16.09.1945 Anrain Michael Septembertakt 2020 zu vielenerfolgen. Alt-Canisianern aus seiner und Rom. 2007 promovierte er in Ethik und 19.11.1935 Stampfli Franz 24.09.1945 Mag. Dr. Francis Selman langen Zeit als Regens des Canisianums. Moraltheologie an der Universität Inns- 21.11.1935 Menrath Wilhelm 30.09.1945 Struber Herbert Neben Briefen empfängt er regelmäßig Be- bruck. Seit 2008 ist Pfarrer Koledoye als 24.11.1935 Chas Silva Rosendo 23.10.1945 Dr. Jose A. Virseda Heras such – für viele Alt-Canisianer war die Zeit Seelsorger im Bistum Basel tätig, zuletzt 26.11.1935 Schäfer Alois 07.12.1945 Ahn Myong Ok Franciscus im Canisianum ein besonderer Abschnitt in als Pastoralraumpfarrer im Pastoralraum 02.12.1935 Robers Ralph 21.12.1945 Fries Rainer ihrem Leben, den sie gerne im Gespräch Wasseramt-Ost im Kanton Solothurn. 11.12.1935 Moutoux Eugene 23.12.1945 Garcia Avendano Julio mit ihrem damaligen Regens wiederaufle- 23.12.1945 Dr. Georg Pirchner ben lassen. Markus Thürig, Generalvikar Bistum Basel 1940 = 80 Jahre 28.12.1945 Theató Jean-Paul 02.07.1940 Blanche Maurice 29.12.1945 Weis Robert 04.07.1940 Dipl.-Volkswirt Hoa Antoine Vu Tu 1950 = 70 Jahre 11.07.1940 Hesse Johannes 13.07.1950 DDr. Anacletus Odoemene 19.07.1940 Giraldo Hector 15.07.1950 Hauser Paul 26.07.1940 Belleza Valente 02.08.1950 Sauer James

44 45 Geburtstage und Weihejubiläen Memento Mori

03.08.1950 Haruck Franz Weihejubiläen 2020 6. Memento Mori Max Georg Mayr 08.08.1950 Fisher Gregory im Canisianum von 1955 bis 1959 22.08.1950 Silgoner Karl 1995 = 25 Jahre Bischof Herman J. Kaup verstorben am 18. Februar 2018 27.08.1950 Dr. Obiakoizu 05.06.1995 Dr. Ivo Fürer im Canisianum von 1923 bis 1927 Anthony Iloanusi 09.06.1995 Norbert Brunner verstorben am 9. September 1981 P. Karl-Josef Gierlichs SJ 14.09.1950 Fedesin Gregor im Canisianum von 1953 bis 1956 15.09.1950 P. Dr. Ajai Baboo Arackal 1950 = 70 Jahre Priester Zygmunt Zimowski verstorben am 26. August 2018 23.09.1950 Perl Robert 02.07.1950 Vollmann Franz im Canisianum von 1978 bis 1982 25.09.1950 Eglsaer John W. 25.07.1950 Ugron Franz verstorben am 13. Juli 2016 Karl-Josef Gierlichs stammte aus Nieder- 06.10.1950 Nagy Imre rhein/Deutschland, er wurde am 16. Mai 08.10.1950 Klausnitzer Dr. Wolfgang 1955 = 65 Jahre Priester Geboren am 7. April 1949 in Kupienin bei 1930 in Emmerich geboren. Nach seinem 12.10.1950 MMag. Dr. Anthony 07.08.1955 Dr. Eduard Röthlin Tarnow in Südpolen, studierte Zygmunt Schulabschluss studierte er in Münster Chigbogu Okeke 14.08.1955 P. DDr. Waldemar Molinski Zimowski Theologie in Lublin und promo- (Borromäum) und Innsbruck (Canisianum) 18.10.1950 Cavlovic Stipo 01.11.1955 Arellano Durán Anton vierte anschließend im Fach Dogmatik in Theologie und Philosophie und wurde am 27.10.1950 Panqueva Martin Innsbruck. 1983 trat er in den Dienst der 11. Februar 1958 in Münster zum Priester 07.11.1950 Höfler Alfred 1960 = 60 Jahre Priester römischen Glaubenskongregation. Dessen geweiht. Nach zwei Kaplansjahren in We- 15.11.1950 Majewski Stanislaus 09.07.1960 Ebster Johann damaliger Leiter Kardinal Josef Ratzinger, sel trat er am 17. Oktober 1960 ins Novi- 21.12.1950 Angehrn Thomas J. 10.07.1960 P. Siegfried van Balen Tjalling zu dieser Zeit noch Erzbischof von Mün- ziat der Gesellschaft Jesu in Eringerfeld 24.07.1960 Schöning Hermann Josef chen und Freising, hatte ihn fünf Jahre zu- ein. Von 1963 bis 1966 war er Spiritual im 1960 = 60 Jahre 31.07.1960 Dr. Rolf Zerfass vor während Zimowskis Studium in Inns- Canisianum in Innsbruck. Während seiner 10.07.1960 Ramsauer Alois bruck kennengelernt. 2002 ernannte Papst Aufbaustudien half er als Pfarrvikar in Sud- 15.07.1960 P. Dr. Andreas Schermann SJ 1970 = 50 Jahre Priester Johannes Paul II. (1978 – 2005) Zimowski hagen (Kreis Paderborn) und im Klarissen- 22.07.1960 Mfutila Kamba Dieudonné 02.07.1970 Fritzen Karl-Bruno zum Bischof von Radom, einer Industrie- kloster in Senden (bei Münster) aus. Von 11.08.1960 Langer DDr. Michael 04.07.1970 Backes Albert stadt südlich von Warschau. Papst Bene- 1974 bis 1976 bekleidete er die Funktion 08.10.1960 Dehm Hans Paul 04.07.1970 Dr. Josef Berger dikt XVI. (2005 – 2013) dann machte ihn im des Bibliothekars im Collegium Germa- 05.12.1960 Speck Matthias 04.07.1970 Dr. Wolfgang Schmölders April 2009 zum Präsidenten des Päpstli- nicum et Hungaricum in Rom. Nach Ab- 21.12.1960 Scherrer Guido 04.07.1970 Reiffer René chen Rates für die Seelsorge im Gesund- schluss des Lizenziats wirkte er von 1978 05.07.1970 Daffner Franz-Reinhard heitsdienst. bis 2004 als Pfarrer der Pfarre St. Ignatius 1970 = 50 Jahre 12.09.1970 Dr. Richard Shields Zeitweise lehrte Zimowski Dogmatik mit in Essen, einer 1961 fertiggestellten Kirche, 02.08.1970 Smetanin Oleksandr .10.1970 Mag. Dr. Abraham Koothottil Schwerpunkt Ekklesiologie an den Theo- die er – wegen des dort verehrten Gna- 07.08.1970 Bohr Andreas 17.10.1970 Gróza Joseph logischen Fakultäten von Lublin und War- denbildes der „Mutter mit dem geneigten 23.08.1970 P. Saji Joseph Kizhakkayil 24.10.1970 Dr. P. Joseph schau. Neben einer umfassenden wissen- Haupt“ – selbst gerne als „Ronchamps von 19.09.1970 Haider Andreas Neetilal Vattakunnel schaftlichen Publikationstätigkeit wirkte er Holsterhausen“ bezeichnete. Danach lebte 20.09.1970 Grögli Beat 21.11.1970 Dr. Hubert Puchberger auch an der polnischen Ausgabe des Kate- und arbeitete Karl-Josef Gierlichs als Sub- 27.10.1970 Ponzo Bin‘Kabamba Placide 18.12.1970 Mampallikunnel Joseph chismus der Katholischen Kirche mit. sidiar in Gelsenkirchen. 2015 zog er in die 30.11.1970 Naduvilaparambil Seniorenkommunität „Friedrich Spee“ der Joseph Augustine 1980 = 40 Jahre Priester KNA Katholische Nachrichten-Agentur Jesuiten nach Köln-Mühlheim. Noch am 7. 04.07.1980 Knezevic Tomo Mai 2020 hatte Pater Gierlichs in Münster 05.07.1980 Dr. Anthony Stephen Kapita Mwewa in Dankbarkeit sein Diamantenes Weiheju- Chukwuma Anijielo im Canisianum von 1971 bis 1977 biläum feiern können. 21.09.1980 Diangadio Bingo Bruno verstorben am 20. August 2016 22.12.1980 P. Joseph Maniangat Deutsche Provinz der Jesuiten KdöR Juan B. Sánchez R. 1995= 25 Jahre Priester im Canisianum von 1978 bis 1982, 11.06.1995 P. Dr. Andreas Schermann SJ 1982 bis 1983 09.09.1995 Kattithara Yesudas verstorben am 16. September 2016 23.09.1995 Wehrli Eugen 07.10.1995 P. Dr. Johannes Zollner SJ 13.10.1995 Yi Ho-Bong Peter

46 47 Memento Mori Memento Mori

P. Ludolf Hüsing OSB nediktshofes aus und wirkte von da an als Edward J. Collins Gotthard Egger im Canisianum von 1972 bis 1975 Spiritual mit. Am Sonntag, 11. November im Canisianum von 1962 bis 1964 im Canisianum von 1949 bis 1950 verstorben am 11. November 2018 2018, nach einem Gottesdienst auf dem verstorben am 5. Jänner 2020 verstorben am 22. März 2020 Benediktshof, schlief P. Ludolf Hüsing im nahegelegenen Hospiz in den Händen sei- Walter Wieland nes Freundes Karl-Heinz Lux ruhig ein. im Canisianum von 1945 bis 1951 verstorben am 28. Februar 2020 Christoph Gerling, Benediktshof, 09.12.2018

Ferdinand Pfefferkorn im Canisianum von 1949 bis 1953 verstorben am 12. September 2019

P. Ludolf Hüsing wurde am 28. Februar 1936 geboren. Mit 24 Jahren legte er die ewige Profess ab, danach folgten das Theologiestudium und seine Priesterwei- Gotthard Egger wurde am 16. September he. Zurück in seinem Kloster begann er 1929 als drittes von sieben Kindern einer seine Seelsorgearbeit in der Jugendbil- Bäckerfamilie in Neustift im Stubaital ge- dungsstätte. Er merkte im Beichtstuhl und boren. Nach seiner Matura am Paulinum in in der Arbeit mit den Jugendlichen bald, Schwaz studierte er in Innsbruck Theologie dass ihm psychologische Grundlagen und wurde 1954 zum Priester geweiht. In und Handwerkszeug fehlten. 1972 ging Viktor Josef Dammertz der Folge war Gotthard Egger als Koope- er deshalb nach Innsbruck und studierte im Canisianum von 1950 bis 1953 rator in Innsbruck-Saggen, in Wilten-West Pastoralpsychologie. In seiner Abschluss- verstorben am 2. März 2020 und von 1959 bis 1960 in Imst tätig. Bis arbeit, die sich mit den Tagen religiöser 1967 war er Diözesanjugendseelsorger Orientierung im Rahmen seiner Jugend- Viktor Josef Dammertz wurde am 8. Juni der weiblichen Jugend und anschließend arbeit in Gerleve befasste, entwickelte er 1929 in Schaephuysen (Diözese Müns- Zentralseelsorger der weiblichen Katholi- seine Seelsorgearbeit weiter. Zurück in Ferdinand Pfefferkorn wirkte als junger ter), Deutschland geboren. 1954 trat er als schen Landesjugend Österreichs in Wien, Gerleve (1975) nahm er seine Arbeit in der Priester in Lochau, 1956 begann er seine Mönch in die Erzabtei St. Ottilien ein, im von 1969 bis 1971 auch Rektor des Katho- Jugendbildungsstätte wieder auf. Neben Tätigkeit als Pfarrvikar in Levis. Neben sei- September 1957 wurde er zum Priester ge- lischen Jugendwerkes Österreichs. Nach den Tagen religiöser Orientierung gründe- nem Dienst als Pfarrer von Levis begleitete weiht. Von 1957 bis 1977 wirkte er als Erz- einem Jahr als Pfarrer von Innsbruck-St. te er fortlaufende Gruppen mit thematisch er über 50 Jahr lang zahlreiche Pilgerfahr- abt von St. Ottilien, danach fünf Jahre lang Paulus bestellte ihn der damalige Bischof unterschiedlichen Inhalten. 1986 schließ- ten, 30 Jahre lang unterrichtete er Religi- als Abtprimas der Benediktinischen Kon- Reinhold Stecher 1986 zum Regens des lich gründete P. Ludolf Hüsing zusammen on, war geistlicher Leiter des Werkes der föderation. Von 1992 bis zu seiner Emeri- Priesterseminars. In seiner Funktion als mit seinem Mitarbeiter Christoph Gerling Frohbotschaft von Batschuns und diente tierung am 9. Juni 2004 bekleidete Viktor Dompfarrer (1989 bis zu seiner Pensionie- eine eigene „christliche Meditations- und 18 Jahre lange als Gefängnisseelsorger Josef Dammertz das Amt des Bischofs von rung 2004) betrieb Gotthard Egger unter Begegnungsstätte“ in Münster, den Be- in der Justizanstalt Feldkirch. 2015 trat Augsburg. anderem die Innenrestaurierung des Do- nediktshof. Nach elf Jahren erfolgreichen Ferdinand Pfefferkorn im hohen Alter von mes St. Jakob und schuf eine Anlaufstelle Wirkens übersiedelte der Benediktshof 93 Jahren in den Ruhestand. Sein langer Diözese Augsburg für Pilgernde auf dem Jakobsweg. von Mauritz-Lindenweg in Münster nach Lebensweg war geprägt von großem Gott- Handorf in einen westfälischen Fachwerk- vertrauen und Durchhalten, von Humor Diözese Innsbruck Bauernhof mit umgebenden Gärten. 2008 und seiner liebevollen und offenen Art, auf wurde bei P. Ludolf Hüsing eine Blutkrebs- die Menschen zuzugehen. erkrankung diagnostiziert, die nicht heil- bar war. Von der Krankheit mitgenommen, Diözese Feldkirch schied er 2010 aus dem Vorstand des Be-

48 49 Memento Mori Memento Mori

Ich bin die Auferstehung und das Leben. P. Richard Anton Hofer OCist David Kissel well-lived life, he published numerous pa- richtiges Wort zu finden, das den an- Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh 11,25)im Canisianum von 1957 bis 1959 im Canisianum von 1958 bis 1962 pers, spoke German fluently, and loved deren stärkte. Deswegen gebührt dem verstorben am 19. April 2020 verstorben am 18. Mai 2020 learning, reading, and a good cup of VERY Verewigten auch von mir ein herzliches strong coffee. He experienced life at every Vergelts Gott für sein stärkendes Wort. Jesus Christus, der ewige Hohepriester, stage as a great and wonderous adventure. Herbert erblickte leicht Kollegen, die sich hat seinen treuen Diener, den Konsistorialrat However, of all his learning experiences, he zu isolieren versuchten, und fand zum Bei- often said he learned his grandparenting spiel Platz am Tisch bei ihnen. Zu meiner role from his grandchildren and earned his Priesterweihe im Jänner 1974 kamen aus P. Richard Anton Hofer OCist most prestigious and cherished title from Polen meine Eltern. Herbert war sofort bei them - that of “Grandave”. ihnen, damit sie sich nicht allein fühlten. Zisterzienser von Wilhering Sie waren ihm für sein gutes Wort und vor Pfarrer von Oberneukirchen i.R. allem sein lächelndes Gesicht dankbar. Pfarrprovisor von Waxenberg i.R. Herbert Gottfried Nett, dass Pierre Scherer eben ein so im Canisianum von 1973 bis 1979 nettes Foto von Herbert der Redaktion verstorben am 30. November 2018 zur Verfügung gestellt hat, auf dem er so am Sonntag, 19. April 2020, in die ewige Heimat abberufen (veröffentlicht im KB 152.1 – Sommerse- freundlich erscheint. Ein solches Gesicht mester 2019) Herberts bleibt auch in meiner Erinnerung. Dr. David Lee Kissel, PhD, 84, of Newburgh, Seit 1975 hatte ich zwar keinen Kontakt P. Richard Hofer wurde am 6. Mai 1934 in passed away Monday, May 18, 2020. He mit ihm, aber ich habe ihn nie vergessen. P. Richard Hofer wurde am 6. Mai 1934 in Vorderweißenbach, OrtschaftVorderweißenbach, Stumpten, geboren Oberösterreich gebo- was born May 12, 1936, in Evansville, the Herbert bleibt in meinem Gebet. Sofort und auf den Namen Anton getauft. Nach dem Besuch der Volksschuleren. Vorderweißenbach Schon zwei Jahre vor seiner Matura eldest son of Elmer B. and Mary Pauline nach Erscheinen unseres Blattes habe kam er 1947 an das Stiftsgymnasium Wilhering, wo er 1955 maturierte.im SchonStiftsgymnasium am 31. Juli Wilhering wurde er (Ralph) Kissel. He was married to Phyllis M. ich für ihn das hl. Messopfer gefeiert. 1953 war er als Novize im Stift eingekleidet worden und hatte den Ordensnamenals Novize im RichardStift eingekleidet. Er absol- Elliott for 25 years until her death in 2008. Ewige Ruhe gib ihm, o Herr! vierte das Theologiestudium in Linz und Dr. Kissel earned a PhD in Anthropolo- bekommen. Das Theologiestudium absolvierte er in Linz (1954-1955) undInnsbruck Innsbruck (1955 (1955 – 1959).- Nach seiner gy from Indiana University, as well as de- Univ.-Prof. Dr. habil. Prälat Edward 1959). In Innsbruck wurde er am 26. Juli 1959 zum Priester geweiht, nachdemPriesterweihe er 1958 in Innsbruck die im Jahr 1959 grees in Counseling and Marriage and Walewander (im Canis 1971-1978) Feierliche Profess in Wilhering abgelegt hatte. und der Feierlichen Profess 1958 in Wilhe- Family Therapy from the Christian Theo- Von 1960 bis 1967 war er Kooperator in Ottensheim, dann ein Jahr Kooperatorring übte in er G dierama Funktionstet- des Kooperators logical Seminary in Indianapolis, Pasto- nacheinander in Ottensheim, Gramastet- ral Theology from the University of Inns- ten. 1968 wurde er Kooperator in Oberneukirchen und ab 15. Septemberten und 1970 Oberneukirchen dort zum aus. 1970 wurde bruck, Austria, and a B.S. from St. Meinrad Pfarrvikar bestellt. Als Pfarrprovisor war er auch für die Pfarre Waxenberger in zuständig.Oberneukirchen In die zum Pfarrvikar be- College. He did his graduate work at Amtszeit von P. Richard fiel der Neubau des Pfarrheimes und des Pfarrkindergartensstellt und war in als Ober- Pfarrprovisor auch für Georgetown University and Catholic Uni- neukirchen. Mit 31. Dezember 2013 wurde er von den Leitungsaufgabendie in Pfarre Oberneukirchen Waxenburg zuständig. Seinen versity of America in Washington, D.C. und Waxenberg entpflichtet und verbrachte seinen Ruhestand in OberRuhestand,waldschlag den19, er4183 2014 antrat, verbrach- Dr. Kissel taught Biology and Anthropolo- Nachtrag – Herbert Gottfried in memoriam te P. Richard Hofer in Traberg. P. Richard gy for several years early in his career and Auch ich gehöre zu jenen Altcanisianern, Traberg, liebevoll betreut bis zuletzt von Christiana Haider. war Seelsorger mit Leib und Seele und then over a period of the next 20 years, die unser „Korrespondenzblatt“ von A bis P. Richard war Seelsorger mit Leib und Seele und wurde allseits geschätzt.auch Seinebegeisterter persönlich Bergsteiger und Wan- held Assistant Pastor and Pastor posi- Z lesen. In der vorletzten Ausgabe hat anspruchslose Lebensführung und sein tiefer Glaube überzeugten. Er derer.war einEr erzählte begeisterter immer wieder begeistert tions in the Diocese of Evansville as well as mich der Abschnitt Memento Mori und Bergsteiger und Wanderer. Ein einschneidendes Erlebnis war das tödlichevon Bergunglückseiner Wallfahrt von auf dem Pilgerweg serving as Campus Minister and Director darin die Todesnachricht von unserem gu- nach Santiago de Compostela. Solan- for the Newman Center at the University of ten Freund Herbert Gottfried (1940-2018, zwei Jugendlichen während einer Bergtour in seiner Kaplanszeit. Prägendge er für konnte, ihn war führte auch er auch seine Pfarr- Evansville. After taking leave of the ministry im Canis 1973-1979) stark getroffen. Sehr der Pilgerweg nach Santiago de Compostela, von dem er immer wiederangehörigen begeistert regelmäßigerzählte. auf Pilgerwege. in 1982, for the next 18 years, he was a dankbar bin ich Dr. Pierre Scherer, dass Solange er konnte, führte er auch seine Pfarrangehörigen regelmäßig aufSeine Pilgerwege. letzten Jahre Einen waren von Krankheit Program Director of the Adolescent Mental er vom Ableben des Verewigten berich- Ausgleich suchte er in der Waldarbeit und überhaupt in der Arbeit in der undfreien allmählichem Natur. Nachlassen der Kräfte Health Services at Welborn Baptist Hospi- tet hat. In kurzen Worten hat er den Na- gezeichnet. tal until his retirement. gel auf den Kopf getroffen. Tatsächlich Die letzten Jahre von P. Richard waren von Krankheit und allmählichem Nachlassen der During their 25-year marriage, Dave and war Herbert ein Kollege, der „besonders Kräfte gekennzeichnet. Am zweiten Sonntag der Osterzeit, der auch derAbt Sonntag und Konvent der göttli- des Stiftes Wilhering Phyllis travelled extensively learning from ausländische Studenten auf vielerlei Wei- chen Barmherzigkeit ist, ist P. Richard zu seinem Schöpfer heimgegangen. and appreciating many different cultures se unterstützte“. Auch ich gehöre zu den Aufgrund der Coronakrise findet die Beisetzung im Priestergrab in Oberneukirchen im Kreis and societies. In his accomplished and Beschenkten. Herbert wusste stets ein der Mitbrüder und engsten Verwandten statt. Die Bevölkerung kann aber unter Wahrung der geltenden Sicherheitsvorschriften am Donnerstag, 23. April, den ganzen 50Tag, und am Freitag, 51 24. April, von 8 – 12 Uhr, von P. Richard in der Aufbahrungshalle Oberneukirchen Abschied nehmen. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt einen Gedenkgottesdienst geben.

Abt und Konvent des Stiftes Wilhering Christiana Haider, Franz Hofer, Klara Pfarrgemeinden Oberneukirchen und und Alois Preinfalk, Erika und Gott- Waxenberg fried Markschläger im Namen aller Verwandten und Freunde

Im Sinne des Verstorbenen ersuchen wir von Kranz- und Blumenspenden abzusehen. Stattdessen können Spenden für „Ärzte ohne Grenzen“ (IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600; KW „gemeinsam helfen“) über- wiesen werden. Briefe und Grüsse aus aller Welt Rezensionen und Eingang von Büchern

7. Briefe und Grüsse aus aller Welt So wünsche ich Ihnen, den Canisianern, Lebensjahre ist mir mehr und mehr be- 8. Rezensionen und Eingang von Büchern aber auch der „großen“ Hausgemeinschaft wusst geworden, wie nachhaltig mich die Rosshaupten, 22.11.2019 von Herzen Gottes Segen durchs neue Jahre in Innsbruck geprägt haben. Es war Jahr. ein Mosaikbild von Schönem: Die univer- Günter Siener Sehr geehrter Herr Pater Rektor! Ihr Altkonviktor sitäre Ausbildung, die jesuitische Spiritual- Da ist der Wurm drin. Eine Hinführung zur ität, das Zusammenleben mit den Kollegen biblischen Urgeschichte. Über Ihre Glückwünsche zu meinem 60. Gilbert Schandera (1969 – 1972) aus den vielen Ländern, die Möglichkeiten Books on Demand GmbH Norderstedt, Geburtstag, die heute schon eingetroffen der Freizeitgestaltung und so manch an- www.bod.de sind, sage ich Ihnen von ganzem Herzen deres mehr. Vor allem habe ich Weltkirche ISBN: 9783743177239, 108 Seiten Vergelt’s Gott! Silver Spring/USA, 16. Januar 2020 erfahren und erlebt. Es war einfach schön. Oft sind meine Gedanken im Canisianum, Herzlichen Dank an alle und für alles. wo ich von Ihren lieben Mitbrüdern im Haus Dear Pater Schermann, Ihnen und den Canisianern wünsche ich und an der Uni den Weg zum Priestertum Thank you for the most recent edition of alles Gute, viel Freude und dass es mit dem geleitet wurde. Dafür bin ich Ihnen ewig the Korrespondenzblatt des Canisianums. Canisianum weiterhin gut gehen möge. dankbar und herzlich verbunden im Gebet I always look forward to reading it. In Verbundenheit – besonders beim Beten des Offiziums, Thank you, too, for allowing me to spend das ich ebenfalls in der Gemeinschaft im three days in the Canisianum in October. Johannes Pichlbauer (1960 – 1965) Canisianum sehr genossen habe. Es war I’m sorry our paths did not cross during my eine wunderschöne Zeit, wenn auch nicht visit. I enjoyed meeting the students and immer einfach – besonders in der Klärung learning about their countries, dioceses, Djakovo, 28. April 2020 der Berufung. Doch im Canisianum konnte and their plans for doctoral studies. I was sie reifen und schließlich dem ersehnten very impressed by those I had the opportu- Lieber Pater Rektor, Ziel zugeführt werden, der hl. Weihe. nity to meet and converse with. vielen herzlichen Dank für Ihren Brief vom In diesem Sinne: Cor unum et anima una! One of the high points of my stay was my 26. März 2020, die Gratulation zu meinem Ihr immer von Herzen dankbarer visit of the Pauluskirche, where I had been 70sten Geburtstag. Es ist bald 50 Jahre ordained 52 years ago. It was moving to her, dass ich als einer von den Neoingressi Hans-Ulrich Schneider (1984 – 1992) sit in the church once again and to recall ins Canisianum eingetreten bin. P. Robert Unsere Welt ist stark gestört. „Da ist der the event of my ordination and to remem- Miribung war damals Regens an der Tsch- Wurm drin!“ ist eine bildhafte Aussage ber my many classmates and friends in the urtschenthalerstraße 7. Vor einer knappen dazu. Bereits vor rund dreitausend Jahren Linz, 1.1.2020 Canisianum. Those were wonderful years, Woche jährte sich mein Priesterweihetag haben die Autoren der biblischen Urge- for which I continue to be profoundly grate- (Markustag, 25. April 1976), dieser ist schichte die gleichen Erfahrungen ins Bild Sehr geehrter P. Rektor! ful. Perhaps this visit was my last to Inns- bereits 44 Jahre her. Es waren schöne, gebracht: Adam und Eva, das Paradies, bruck and the Canisianum, but I genuinely angenehme, sehr interessante Tage im die verbotene Frucht, die listige Schlange Entschuldigen Sie, dass ich mit der Hand hope not. It would be wonderful if I could Canisianum. Etliches ist mittlerweile vor – der große „Wurm“ -, Kain und Abel, die schreibe. Ich habe das Bedürfnis, Ihnen für return one more time, deo volente. sich gegangen. Zurzeit (während der letz- Sintflut, die Arche und der Regenbogen, die Weihnachtswünsche zu danken, vor al- I wish you all the best in the New Year and ten vier Jahre) bin ich als Spiritual im Pries- der Turmbau zu Babel. lem aber für das letzte Korrespondenzblatt may God bless your important ministry. terseminar im Erzbistum Djakovo/Kroatien Wie können wir heute diese Bilderge- – sehr interessant. Das Korrespondenzblatt Cor unum et anima una. tätig, und wir warten alle, dass das Coro- schichten verstehen? Können sie uns hel- ist grundsätzlich ein so gutes „Organ“ der Sincerely yours in the Lord Jesus, I am navirus verschwindet, damit man den Be- fen, unseren Glauben auszudrücken und Verbundenheit. Da die drei Jahre im Cani- trieb wieder aufnehmen kann. Im Moment unser Leben zu meistern? sianum für mich sehr bedeutsam waren, ist Fr. John Burkhard OFM Conv. (1963 – 1967) sind wir im Seminar wie in einem Schiff mit mir diese Verbindung besonders wichtig. Mannschaft, aber ohne Reisende. GÜNTER SIENER, geboren 1938 in Mann- Dazu hatte ich im Oktober ein aufbauen- Ihnen alles Gute und viel Erfolg bei Ihren heim, Theologe (Dipl.), Religionspädagoge des Treffen in der Sillgasse mit meinem Februar 2020 Aufgaben im Canisianum bzw. im Jesuit- (Dipl.), Fachseminarleiter, Fortbildungslei- ehemaligen Regens P. Robert Miribung, enkolleg in der Sillgasse in Innsbruck. ter, Lehrbeauftragter an der Uni Landau in aber auch mit anderen Bewohnern dort. Lieber Pater Rektor! Mit freundlichen Grüßen der Pfalz i. R.; [email protected] Ich bin so froh über die Beziehung dorthin, Recht herzlichen Dank für die Glück- und (im Canisianum 1961 – 1966) aber auch zu den Alt-Canisianern in meiner Segenswünsche an meinem runden Ge- Karlo Višaticki (1970 – 1975) Diözese. burtstag. Erst im Fortschreiten meiner

52 53 Rezensionen und Eingang von Büchern Rezensionen und Eingang von Büchern

Reinhold Stecher Predigers hat nun der Bischof-Stecher- Missbrauch – nicht schon wieder! So mö- Thema auseinanderzusetzen und auch Trostworte. Bilder und Gedanken für die Gedächtnisverein besinnliche Texte und gen manche denken, die diesen Titel se- um die Aufmerksamkeit wach zu halten, Zeit der Trauer lichtdurchflutete Bilder zu einem sorgsam hen. Dass nach den zahlreichen Nachrich- kann das Buch sehr empfohlen werden. Mit Aquarellen des Autors; gestalteten Geschenkbuch zusammenge- ten und Kommentaren zum Missbrauch in herausgegeben von Peter Jungmann stellt, das Trauernden Trost spenden und der Kirche viele dieses Themas schon leid P. Josef Thorer SJ im Auftrag des Bischof-Stecher-Gedächt- Mut machen will. sind, ändert nichts daran, dass es weiter- nisvereins Reinhold Stecher war von 1981 bis 1997 hin aktuell ist und uns noch längere Zeit be- LUISA BOVE, Journalistin und Autorin aus Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2020 Bischof seiner Heimatstadt Innsbruck, gleiten wird. Es bleibt eine Aufgabe wach- Mailand, setzt sich in verschiedenen Initia- ISBN: 978-3-7022-3830-8, 44 Seiten, Träger zahlreicher Auszeichnungen, u. a. sam zu sein, wo Missbrauch geschieht, tiven für einen offenen Umgang mit Miss- 14 farb. Abb. des Ökumenischen Predigtpreises. Er hat wachsam auch, um zu sehen, wodurch brauch und für verstärkte Prävention in der das kirchliche und gesellschaftliche Le- Missbrauch begünstigt und verdeckt wird. Kirche ein. ben im Land über Jahrzehnte mitgestaltet Dieses Buch kann dazu eine wertvolle Hilfe und sich stets für ein Klima der Toleranz sein. Das Thema wird von mehreren Seiten ANNA DEODATO ist Vorstandsmitglied des und des Dialogs eingesetzt. Durch seine her beleuchtet: Den Hauptteil nimmt die nationalen Dienstes zum Schutz von Min- Bilder und seine Bücher, die bisher eine Geschichte einer Frau ein, die Missbrauch derjährigen der italienischen Bischofskon- Gesamtauflage von über 750.000 Stück erlitten hat. Sie hat dies einer Journalistin ferenz. erreichten und in viele Sprachen übersetzt erzählt, die es dann aufgeschrieben hat. wurden, unterstützt der Bischof-Stecher- Man erfährt dabei, wie der Missbrauch P. HANS ZOLLNER SJ, Priester und Psy- Gedächtnisverein bis heute sozial-karitati- schleichend beginnt, erfährt von der Ge- chologe, seit 2014 Mitglied der Päpstli- ve Projekte; www.bischof-stecher-verein.at fühlsverwirrung, die damit einhergeht und chen Kommission für den Schutz von Min- (im Canisianum 1946 – 1949) erfährt von den Spätfolgen und wie sich derjährigen und Leiter des Centre for Child die verdrängte Erinnerung schließlich Protection (CCP) mit Sitz in Rom. durchsetzt. Vieles, was man schon gehört Luisa Bove hat, wird anhand einer realen Geschichte Giulia und der Wolf. Die Geschichte konkret. Erschütternd fand ich, was Giulia eines sexuellen Missbrauchs in der Kirche später als Nonne im Kloster erlebte, auch „Wenn die Sonne vom Osten her durch Mit einem Vorwort von Hans Zollner SJ wenn offen bleibt, wieweit sie vielleicht un- die Nebelwand bricht …“ Aus dem Italienischen übersetzt von gewollt dazu beigetragen hat. Jedenfalls Das Reinhold-Stecher-Geschenkbüchlein Gabriele Stein hat sie schließlich Menschen gefunden, für Trauernde Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2020 die ihr Gehör geschenkt haben. Und dies ISBN: 978-3-7022-3834-6, 190 Seiten, ist offensichtlich nicht selbstverständlich. Das Spiel von Licht und Schatten in der 13,5 x 20,5 cm; Klappenbroschur Giulia hofft, mit der Veröffentlichung ihrer Natur hat Bischof Reinhold Stecher beson- Geschichte auch anderen Menschen, die ders fasziniert. In seinen Aquarellen und in Ähnliches erlebt haben, zu helfen. seinen Texten ist es ein immer wiederkeh- Eingeleitet wird die Geschichte von Hans rendes Motiv, ein Sinnbild für Hoffnung und Zollner SJ, dem Präsidenten des Zentrums Zuversicht. Hoffnung darauf, dass es nach für Kinderschutz der Päpstlichen Univer- der Nacht wieder Tag wird, glaubende Zu- sität Gregoriana in Rom. Im Anschluss versicht, dass die Sonne der göttlichen Lie- an die Geschichte gibt Anna Deodato, be scheint, auch wenn dicke Wolken den Diözesanhelferin und Mitglied des Natio- Blick verstellen. So schreibt er selbst etwa: nalen Dienstes zum Schutz Minderjähri- „Und ich empfinde dieses Ringen von Dun- ger der Italienischen Bischofskonferenz, kel und Helle, von Sonne und Schatten, Hinweise zum Prozess der Aufarbeitung von Wolkenund Licht über der Landschaft eines erlittenen Missbrauchs. Im Anhang wie ein Vorspiel dessen, was Kreuz und finden sich Texte von Pp. Franziskus zum Auferstehung für diese Welt bedeuten.“ Thema Missbrauch. So bietet das Buch Aus dem Nachlass des beliebten 2013 sowohl eine Geschichte des Missbrauchs verstorbenen Innsbrucker Bischofs, er- wie auch erläuternde und weiterführen- fahrenen Seelsorgers und wortgewandten de Texte. Um sich mit dem genannten

54 55 Terminkalender im Sommersemester Terminkalender im Sommersemester

9. Terminkalender im Sommersemester 2020 Sa/So 16./17. 15:00 5. Einkehrtag (P. Josef Thorer SJ, P. Markus Schmidt SJ) „Pfingsten – Geist/Kirche“ Do 21. Christi Himmelfahrt März 2020 Eucharistiefeier - 18:40 Vesper Fr 22. Kulturgruppenabend Mo 02. Vorlesungsbeginn So 24. Eucharistiefeier in Pfarrgemeinden - 18:20 Anbetung 11:00 Eröffnungsgottesdienst der Theologischen Fakultät, Do 28. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst Jesuitenkirche Fr 29. Kulturgruppenabend Do 05. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst So 31. Pfingstsonntag Eucharistiefeier in Pfarrgemeinden - 18:40 Vesper Fr 06. Kulturgruppenabend So 08. Eucharistiefeier - 18:20 Anbetung Juni 2020 19:00 Eröffnungsgottesdienst der Universitäten und des MCI in der Jesuitenkirche Mo 01. Pfingstmontag Eucharistiefeier in Pfarrgemeinden - Mi 11. 18:30 Kreuzwegandacht 18:40 Vesper Do 12. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst - 20.15 Vollversammlung Do 04. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst Fr 13. 18:00 Geistlicher Austausch 20:15 Vollversammlung So 15. Eucharistiefeier - 18:20 Anbetung Fr 05. Gemeinsamer Kulturgruppenabend Mi 18. 18:30 Kreuzwegandacht Visite des Provinzials im Canisianum – So 07. Eucharistiefeier in Pfarrgemeinden - 20:15 Gespräch mit den Studenten 18:40 Vesper Do 19. Tagesprogramm der Visite Do 11. Fronleichnam Eucharistiefeier in Pfarrgemeinden - 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst mit Provinzial P. Bernhard Bürgler SJ 18:40 2. Vesper vom Hochfest Fr 20. Kulturgruppenabend Fr 12. Kulturgruppenabend Mi 25. 18:30 Kreuzwegandacht So 14. Eucharistiefeier in Pfarrgemeinden - 18:20 Anbetung Do 26. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst Mi 17. Triduum zum Herz-Jesu-Fest: Fr 27. Kulturgruppenabend 18:40 Vesper - 20:15 1. Impuls So 29. Eucharistiefeier - 18.20 Anbetung Do 18. Triduum zum Herz-Jesu-Fest: 18:40 Vesper - 20:15 2. Impuls April 2020 Vigil-Feier - Anbetungsnacht Fr 19. HERZ-JESU-FEST Do 02. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst 07:00 Einsetzung und Laudes So 05. Palmsonntag Eucharistiefeier - 18:40 Vesper Feier wegen Corona leider öffentlich nicht möglich - nur im kleinen Rahmen der Hausgemeinschaft [Mo 06.04.2020 - Sa 18.04. 2020 – Ordnung in den Kar- und Ostertagen im Canisianum] So 21. 19:00 Abschlussgottesdienst der Universitäten und des MCI in der Jesuitenkirche Do 23. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst Do 25. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst Fr 24. Kulturgruppenabend Sa 27. Ende des Sommersemesters der Universität Do 30. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst [Mo 29.06.2020 – Fr 18.09.2020 – Sommerferienordnung im Canisianum] Mai 2020 Sommerferien der Universität: Mo 29.06.2020 – Mo 30.09.2020 Fr 01. Staatsfeiertag 07:30 Eucharistiefeier Ferienordnung im Canisianum: Mo 29.06.2020 - Fr 18.09.2020 Kulturgruppenabend So 03. Eucharistiefeier - 18:20 Anbetung Sonntag 20. September 2020 bis Samstag 26. September 2020 Do 07. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst gemeinsame Wienwoche Fr 08. 18:00 Geistlicher Austausch So 10. Eucharistiefeier - 18:20 Anbetung Mi 13. 18:30 Maiandacht Do 14. 18:10 Gemeinschaftsgottesdienst Fr 15. Kulturgruppenabend

56 57 Terminkalender im Sommersemester Spendenliste

10. Wir danken unseren Spendern und Förderern Terminhinweise Sommer 2020 – WS 2020/2021 (Änderungen vorbehalten) Spender und Förderer Mi 31.07. Hochfest des Hl. Ignatius v. Loyola Häne F. und A. 12:00 Aperitif Amsler-Frey E. Hemmelmayr E. 17:00 Eucharistiefeier in der Jesuitenkirche mit Agape Auer K. H., DDr. Hochmuth A. 20.09 - 26.09 gemeinsame Wienwoche Augustyn J. M. Holzer E., Sr. Mi 30.09. 18:40 Vesper Höslinger W. 20:00 Eröffnungsabend Bader G., Dr. Huber A. Do 01.10. 09:00 Klausur – Kollegkonsult, Bastini M. Hurtz K. 15:00 „dies officialis“ – Ämterverteilung Berger J. So 04.10. 18:40 Gemeinsame Vesper zum Studienjahresbeginn Bertlwieser F., Dr. Jacob H., Dr. Mo 05.10. Vorlesungsbeginn Bischof-Hengartner B. u. B. 11:00 Eröffnungsgottesdienst der Theologischen Fakultät Blum W. Kaiser A. u. H. in der Jesuitenkirche Bösl H. J. Kath. Pfarramt Rapperswil So 11.10. 11:00 Semesterantrittsgottesdienst der Universitäten und des MCI Brendel K. A. Katzmayr W. Buchmann J. Kempter K. Einkehrtage 2020/2021 Burkhard J. Koch H., Dr. 07./08. November 2020; 05/06. Dezember 2020; Burri G. Kutter B. 16./17. Jänner 2021; 13./14. März 2021; 24./25. April 2021 Bürgler J. Bürstedde W., Dr. Ladurner P., Dr. Exerzitien 2021 Lagler J. 30.01.-06.02.2021 Exerzitien für Neoingressi (2019/2020) Call L. Lampl P. 19.09.-26.09.2021 Exerzitien Chorherrenstift Schlägl Langthaler R. Ledergerber I. Herz-Jesu-Fest: 11. Juni 2021 Deny H. Lehenhofer H., Dr. Dompfarre St. Gallen Lenz H., Dr. Leprêtre N. Eberle F. Ebmer A. W. Manser J. Ebster J. Von Merveldt H. Eckstein M. Milby L. Esterer M. Missionshaus St. Gabriel Missionskloster Wernberg Föhr B. Möllinger J. Müller D., Dr. Galvin J. Müller R. Ganhör M. Muller–Gaberle G. Gasser W. Geiger G., Dr. Niewiadomski J., Dr. Gemperli B. Gersbach-Bäschlin M. Oratorium d. Hl. Philip Neri Gfellner A. Öttl P. Gfrerer H. Glassner G. Pejcic D. u. M. Glaus J. Pfarre Schottenfeld Gmainer-Pranzl F., DDr. Pichlbauer J., Dr. Graf B. Pollhammer J. Groiss W.

58 59 Spendenliste Spendenliste

Raberger W., DDr. Wageneder M. Pater-Michael-Hofmann-Stiftung Rauscher G., Dr. Wagner D. Rechberger F. Walewander E., Dr. Katzmayr W. Rechberger G. Walkowiak K. Knitel A. Reploh K.-G., Dr. Wallensteiner F. Ursulinenkloster Innsbruck Riegler P. Weber O. Röthlin E., Dr. Weber St. W. Röttig P., Dr. Wehrle P. Patenschaften und Studienplätze Weß P., DDr. Schadenhofer L., Dr. Wetterer E. Bischöfliches Ordinariat Linz Schandera G. Wieland O. Gaida P. u. I. Schaupp K., Dr. Willer F. Jesuitenmission Nürnberg Scherer P., Dr. Wingerter T. Kath. Konfessionsteil St. Gallen Schild H. Wirth A. Kirche in Not Schimmöller K. Wöckinger P., Dr. Landschaftliche Pfarre Mariahilf Schmitt H. Wögerbauer O. Menschen für Andere – Jesuitenmission Wien Schneider H. U. Woschitz K., Dr. Missio Diözese Bozen-Brixen Schott T. Wrycza H. Pfarre Andelsbuch Schöberl P. Pfarre Mondsee Schüssler K. Zeilinger U. Pfarre Steinakirchen Schuster P. Pfarre St. Barbara, Schwaz Siemes R. Pfarre St. Johann i. Tirol Smekal C., Dr. Spendenliste Frühling 2020 Pfarre St. Martin, Bürs Sonderegger A. Stichtag: 01.06.2020 Renovabis Spieler H., DDr. Schadenhofer L., Dr. Spreitzer G. Stampfli F. Stanger O., Dr. Intentionen haben übersandt: Stieger T. Strasser F. Pfarramt Kappl St. Josefs Missionare von Mill Hill Pfarre St. Johann i. Tirol Sutter M.-L. Seelsorgeeinheit Blattenberg Seelsorgeraum Prutz Thattakath J.-P. Tomitza G., Dr. Torggler J. Trojer M. Troyer F., Dr.

Virt G.

60 61 Bankverbindungen Impressum

11. Bankverbindungen 12. Impressum

Bitte um Beachtung: Wir führen in Deutschland nur mehr ein Konto, und zwar das der Deutschen Provinz der Jesuiten (für Spenden mit Spendenquittung). Wenn Sie in Deutschland spenden und keine Quittung benötigen, bitten wir Sie, ab sofort nur mehr unsere Bankverbindungen in Österreich - siehe Punkt 2 und Punkt 5 - für Ihre Überweisungen zu verwenden.

1. Deutschland (mit Spendenquittung) UniCredit Bank AG, München Deutsche Provinz der Jesuiten K. d. ö. R./Canisianum IBAN DE45700202705801381733 BIC HYVEDEMMXXX

2. Österreich (steuerlich nicht absetzbar) Raiffeisen-Landesbank Tirol AG Canisianum Innsbruck IBAN AT88 3600 0000 0064 0524 BIC RZTIAT22

3. Österreich (steuerlich absetzbar) PSK Bank Jesuitenaktion MENSCHEN FÜR ANDERE IBAN AT52 6000 0000 0708 6326 Internationales Theologisches Kolleg BIC OPSKATWW Vermerk: Canisianum Innsbruck Korrespondenzblatt des Collegium Canisianum Internationales Theologisches Kolleg Innsbruck Schweiz (steuerlich absetzbar) 4. Homepage: www.canisianum.at Stiftung Jesuiten weltweit Hirschengraben 74 Eigentümer, Herausgeber und 8001 Zürich für den Inhalt verantwortlich: IBAN CH51 0900 0000 8922 2200 9 P. Andreas Schermann SJ, Rektor BIC POFICHBEXXX A 6020 Innsbruck Vermerk: Canisianum Innsbruck Sillgasse 6 6020 Innsbruck 5. Pater-Michael-Hofmann-Stiftung 0043/512/59463-0 Raiffeisen-Landesbank Tirol AG E-Mail: [email protected] IBAN AT82 3600 0000 0059 0968 [email protected] BIC RZTIAT22 ISSN 1816-7136 Redaktion: P. Andreas Schermann SJ, P. Josef Thorer SJ, Mag.a Julia Klingler SCHECKS: Seit April 2019 lösen die österreichischen Banken nur mehr Schecks mit einem Wert von € 350,-- und mehr ein. Wir bitten daher unsere geschätzten Spender, in Fotos: Archiv des Canisianums, Dominikus Sukristiono, Nandur Vijaj Kumar, Zukunft auf Schecks zu verzichten Roman Petruniv. und stattdessen ihre Spende auf unser Konto bei der RLB Tirol zu überweisen. Erscheinungsdatum: Juni 2020

62 63 Gebet der Canisianer Gebet der Canisianer

EINLADUNG COR ZUM UNUM HERZ-JESU-FEST 2018 ET ANIMA „WIDERSPRECHEN SICH UNA THEOLOGIE UND Gebet der Canisianer NATURWISSENSCHAFT?”

Cor unum et anima una

Das Herz-Jesu-Fest fällt heuer auf den 8. Juni. Barmherziger Gott, Es ist das Hauptfest des Collegium Canisianum. du hast uns deine Liebe in der Hingabe deines Sohnes geoffenbart. Dazu laden wir wieder Alt-Canisianer, Freundin- Du schenkst uns durch ihn die Fülle des Lebens und machst uns fähig, nen und Freunde, Wohltäter, Angestellte und Ihm nachzufolgen und den Menschen zu dienen. Mitbrüder ein. Wir beginnen die Feier an unserem früheren Wohnort, dem Canisianum-Gebäude, Vater, im Vertrauen auf dich beten wir für die Gemeinde des Canisianums; Tschurtschenthalerstr. 7, mit der Festakademie und Gib den Verkündern der Frohbotschaft deine Kraft; der Eucharistie. Zum Abendessen begeben wir uns Den Studierenden deinen verwandelnden Geist; in das Jesuitenkolleg, Sillgasse 6. Ich lade dazu Den Freunden und Mitarbeitern deinen Beistand. herzlich ein und bitte um eine kurze Mitteilung, Gib uns die Gnade, wenn Sie an unserem Fest teilnehmen wollen. ein Herz und eine Seele zu werden. Schenke den Verstorbenen deinen Frieden.

Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen. Heilige Maria, heiliger Petrus Canisius, bittet für uns.

Internationales Theologisches Kolleg

Herz-Jesu-Skulptur von Josef Bachlechner, Ostern 1965

64 65