Amtsblattder Verwaltungsgemeinschaft „“ Zur Zeit der Herausgabe dieses Exemplars gehören zum Verbreitungsgebiet der Verwaltungsgemeinschaft die Mitgliedsgemeinden , , Döschnitz, Katzhütte, , Rohrbach, Schwarzburg, , Unterweißbach, Stadt Schwarzatal mit den Ortschaften Oberweißbach, Mellenbach-Glasbach und Meuselbach-Schwarzmühle.

01. Jahrgang Freitag, den 12. Juli 2019 Nr. 7 / 28. Woche

Sommerimpressionen Amtsblatt VG „Schwarzatal“ - 2 - Nr. 7/2019 Verwaltungsgemeinschaft „Schwarzatal“

Postanschrift: Kontaktdaten: Verwaltungsgemeinschaft „Schwarzatal“ Telefon: 036705/ 67-100 Fax: 036705/ 67-110 Markt 5 E-Mail: [email protected] 98744 Schwarzatal Homepage: www.vg-schwarzatal.de

Anfahrt: Verwaltungssitz Oberweißbach Außenstelle Sitzendorf Markt 5 Hauptstraße 40 und 34 98744 Schwarzatal 07429 Sitzendorf Ortschaft Oberweißbach/Thür. Wald

Sprechzeiten der Verwaltung

Dienstag Donnerstag Freitag Oberweißbach 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 09:00 bis 12:00 Sitzendorf 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 09:00 bis 12:00

Bitte beachten Sie veränderte Sprechzeiten für bestimmte Bereiche. In dringenden Fällen können darüber hinaus Termine mit dem jeweiligen Sachbearbeiter vereinbart werden. Hinweis über veränderte Sprechzeiten!!!

Veränderte Sprechzeiten „Steuern und Abgaben“ • Ab sofort bis auf weiteres gilt für die Stelle „Steuern und Abgaben“ folgende Sprechzeiten: Dienstag Donnerstag Freitag Oberweißbach 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 geschlossen 09:00 bis 12:00 Sitzendorf geschlossen 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 geschlossen

Veränderte Sprechzeiten Einwohnermeldeamt • In der Zeit von 17.06.2019 bis 28.06.2019 und 22.07.2019 bis 26.07.2019 Dienstag Donnerstag Freitag Oberweißbach 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 09:00 bis 12:00 Sitzendorf geschlossen geschlossen geschlossen • In der Zeit von 01.07.2019 bis 19.07.2019 Dienstag Donnerstag Freitag Oberweißbach geschlossen geschlossen geschlossen Sitzendorf 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 09:00 bis 12:00

Kontaktdaten

Verwaltungsleitung Yvonne Eisenhut Beauftragte Leiterin Sekretariat/Hauptamt Telefon: 036705/ 67-100 Fax: 036705/ 67-110 E-Mail: [email protected]

Oberweißbach Sitzendorf Personalstelle/Forsten Telefon: 036705/ 67-143 Fax: 036705/ 67-110 E-Mail: [email protected] Bauamt Telefon: 036705/ 67-155 Telefon: 036730/ 343-14 (Wirtschaftsförderung) Fax: 036705/ 67-110 Fax: 036730/ 343-30 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Liegenschaften Telefon: 036705/ 67-157 Telefon: 036730/ 343-27 Fax: 036705/ 67-110 Fax: 036730/ 343-30 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Ordnungsamt Telefon: 036705/ 67-141 (Kindergärten, Friedhöfe, Feuerwehr) Fax: 036705/ 67-110 E-Mail: [email protected] Einwohnermeldeamt Telefon: 036705/ 67-161 Telefon: 036730/ 343-34 Fax: 036705/ 67-110 Fax: 036730/ 343-30 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Standesamt Telefon: 036730/ 343-35 Fax: 036730/ 343-30 E-Mail: [email protected] Finanzen (Abgaben/Steuern) / Telefon: 036705/ 67-130 Telefon: 036730/ 343-26 Abwicklung der alten VGs Fax: 036705/ 67-110 Fax: 036730/ 343-30 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Amtsblatt VG „Schwarzatal“ - 3 - Nr. 7/2019 Verwaltungsgemeinschaft „Schwarzatal“ Stellenausschreibung Schließtage der Finanzabteilung In der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal mit Sitz in 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach/Thür. Wald ist zum Im Zeitraum vom 29.07-02.08 (31. Kalenderwoche) ist die 01.10.2019 eine unbefristete Teilzeitstelle als Finanzabteilung in Sitzendorf geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen in Markt 5, Sachbearbeiter (m/w/d) 98744 Schwarzatal. im Bereich Steuern gez. Yvonne Eisenhut mit 35 Stunden/Woche zu besetzen. Beauftragte Leiterin Die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal im Landkreis - besteht aus 10 Mitgliedsgemeinden mit 8.900 Einwohnern. Die Mitgliedsgemeinden sind: Curs- Nächster Redaktionsschluss dorf, Deesbach, Döschnitz, Katzhütte, Meura, Rohrbach, Schwarzburg, Sitzendorf, Unterweißbach und die Landge- meinde Schwarzatal. Montag, den 29.07.2019 Gesucht wird eine engagierte, selbständig ziel- → und team- orientiert arbeitende Persönlichkeit mit fundierten Kennt- nissen im Steuerrecht (Gewerbesteuer/Grundsteuer) und Nächster Erscheinungstermin Rechnungslegung und Verwaltungsrecht. Zu ihrem Aufgabenbereich gehören insbesondere: Samstag, den 10.08.2019 - Ermittlung der Hundehaltungen als Grundlage für die Veranlagung zur Hundesteuer - Aufforderung an die Hundehalter zur Anmeldung der Hunde für die Veranlagung zur Hundesteuer - Veranlagung der Hundesteuer Impressum - Veranlagung zur Grundsteuer - Anforderung und Auswertung fehlender Grundsteuer- messbescheide Amtsblatt der Verwaltungs­gemeinschaft - Erfassung der Gewerbesteuerpflichtigen mit Änderungen „Schwarzatal“ - Erfassung und Änderungen nach dem Grundinformati- Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft „Schwarzatal, Markt 5, 98744 onsdienst des Finanzamts Schwarzatal, OT Oberweißbach - Veranlagung zur Gewerbesteuer Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, - Festlegung von Gewerbesteuervorauszahlungen 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 - Bearbeitung von Widersprüchen gegen die Steuerveran- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft lagungen „Schwarzatal“ - Bearbeitung von Anträgen auf Stundung und Ratenzah- Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, lungen in Bezug auf die Steuerveranlagungen Ilmenau - Bearbeitung von Anträgen auf Erlass und Niederschla- Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Hartmut Osswald, erreichbar unter Tel.: 0170 / 2216656, E-Mail: [email protected] gung in Bezug auf die Steuerveranlagungen Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter - Gespräche mit Steuerpflichtigen, Steuerberatern und der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt Finanzamt bezüglich der Veranlagung zur Grundsteuer der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen und Gewerbesteuer nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen - Erteilung von Auskünften in Bezug auf die Steuerveran- und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Ge- lagungen schäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kun- den vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus - Anlage und Führung der Veranlagungsakten Grundsteu- 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, ge- er und Gewerbesteuer nauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können - Fertigung von Zweitschriften der Steuerbescheide wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Eine Erweiterung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehal- Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleis- tung. ten. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel monatlich (laufend nummeriert), kos- Wir erwarten für diese Tätigkeit: tenlos an die Haushaltungen im Verbreitungsgebiet der Verwaltungs- vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung im Verwal- gemeinschaft „Schwarzatal“. Dazu gehören die Gemeinden Cursdorf, tungsbereich, wünschenswert ist der Abschluss Deesbach, Döschnitz, Katzhütte, Meura, Rohrbach, Schwarzburg, Sit- - als Verwaltungsfachangestellte/r, des Fortbildungslehr- zendorf, Unterweißbach, Stadt Schwarzatal mit den Ortschaften: Ober- weißbach/Thür. Wald, Mellenbach-Glasbach und Meuselbach-Schwarz- ganges I bzw. der Laufbahnausbildung für den mittleren mühle. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € nichttechnischen Verwaltungsdienst (inkl. Porto und 7% MWst.) beim Verlag bestellen. - Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet ist wünschens- wert - Erfüllung der Anforderungen der Verwaltungsvorschrift (VV) zum § 43 Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung (ThürGemHV) - fundierte Kenntnisse im Steuerrecht (Gewerbesteuer/ Grundsteuer), Rechnungslegung und Verwaltungsrecht - sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kom- munikationstechnik (einschlägige, gängige Office-Pro- gramme der Verwaltung)

➤➤➤ Lesen Sie hierzu weiter auf der nächsten Seite ➤➤➤ Amtsblatt VG „Schwarzatal“ - 4 - Nr. 7/2019

- Fähigkeit zum selbständigen Handeln und effiziente Ko- im Steuerrecht (Gewerbesteuer/Grundsteuer), Rechnungs- ordination der Arbeitsaufgaben wesen und Verwaltungsrecht. - Zuverlässigkeit, Sorgfalt, bürgernahes und bürgerfreund- liches Verhalten Zu ihrem Aufgabenbereich gehören insbesondere die Mitwir- kung und Unterstützung bei: - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung - Führerschein der Klasse B - Aufstellung des Haushaltsplanes und der Finanzplanung - Erstellung der Jahresrechnungen Wir bieten Ihnen: - Innerdienstliche Kassenprüfungen - ein interessantes Aufgabengebiet - Erstellung von Sitzungsvorlagen für politische Gremien - Bezahlung nach den tariflichen Regelungen des TVöD im Bereich Haushalt entsprechend der Vorkenntnisse und der Qualifikation - Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien (Fi- sowie der Wertigkeit der übertragenen Aufgaben nanzausschuss, Stadtrat) für die Bereiche Haushalts- - Mitarbeit in einem engagierten Amtsbereich recht, Finanzierungen - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Teilnahme an den örtlichen und überörtlichen Rech- nungsprüfungen - Stellungnahme zu den Prüfungsberichten der Rech- Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (mindestens Le- nungsprüfungen benslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 15.08.2019 - Erstellung von haushaltsrechtlichen Statistiken an die - Abschluss der Sachkonten zum Jahresende - Erstellung der Schuldenstandsstatistik Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal - Verhandlung mit den Banken über Kommunaldarlehen Beauftragte Leiterin – persönlich – - Anordnungsbefugter für Rechnungen Kennwort: „Bewerbung Steuern“ - Überwachung der Einhaltung der Haushaltsansätze Oberweißbach (Haushaltsüberwachungsliste) Markt 5 - Erfassung und Bewertung des kommunalen Vermögens 98744 Schwarzatal (für die Anlagenbuschhaltung) Eine Erweiterung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehal- Nähere Informationen zu unserer Verwaltungsgemeinschaft ten. finden Sie im Internet unter www.vg-schwarzatal.de. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung eventuell ent- Wir erwarten für diese Tätigkeit: standenen Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlge- vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung im Verwal- spräch können nicht erstattet werden. tungsbereich, wünschenswert ist der Abschluss Die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber - als Verwaltungsfachangestellte/r, des Fortbildungslehr- werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ganges I bzw. der Laufbahnausbildung für den mittleren unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmun- nichttechnischen Verwaltungsdienst gen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterla- gen ist der Bewerbung ein frankierter Rückumschlag beizu- - Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet ist wünschens- fügen. wert Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig - Erfüllung der Anforderungen der Verwaltungsvorschrift vom Geschlecht. (VV) zum § 43 Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehinder- (ThürGemHV) tengesetzes berücksichtigt. - fundierte Kenntnisse im Steuerrecht (Gewerbesteuer/ Die Datenschutzhinweise, im Zusammenhang mit dem Be- Grundsteuer), Rechnungswesen und Verwaltungsrecht werbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 DSVGO, können - sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kom- Sie auf der Homepage unter Link: https://vg-schwarzatal.de/ munikationstechnik (einschlägige, gängige Office-Pro- Impressum/ gramme der Verwaltung) Veröffentlicht unter: Information zum Datenschutz im Bewer- - Fähigkeit zum selbständigen Handeln und effiziente Ko- bungsverfahren downloaden. ordination der Arbeitsaufgaben - Zuverlässigkeit, Sorgfalt, bürgernahes und bürgerfreund- Yvonne Eisenhut liches Verhalten Beauftragte Leiterin - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung - Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen: Stellenausschreibung - ein interessantes Aufgabengebiet - Bezahlung nach den tariflichen Regelungen des TVöD In der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal mit Sitz in entsprechend der Vorkenntnisse und der Qualifikation 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach/Thür. Wald ist zum sowie der Wertigkeit der übertragenen Aufgaben 01.10.2019 eine unbefristete Vollzeitstelle als - Mitarbeit in einem engagierten Amtsbereich Mitbearbeiter (m/w/d) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Kämmerei Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (mindestens Le- zu besetzen. Die Stelle kann nach Vereinbarung auch in Teil- benslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 15.08.2019 zeit besetzt werden. an die Die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt besteht aus 10 Mitgliedsgemeinden Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal mit 8.900 Einwohnern. Die Mitgliedsgemeinden sind: Curs- Beauftragte Leiterin – persönlich – dorf, Deesbach, Döschnitz, Katzhütte, Meura, Rohrbach, Kennwort: „Bewerbung Kämmerei“ Schwarzburg, Sitzendorf, Unterweißbach und die Landge- Oberweißbach meinde Schwarzatal. Markt 5 Gesucht wird eine engagierte, selbständig ziel- und teamori- 98744 Schwarzatal entiert arbeitende Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen

➤➤➤ ➤➤➤ Amtsblatt VG „Schwarzatal“ - 5 - Nr. 7/2019

Nähere Informationen zu unserer Verwaltungsgemeinschaft - als Verwaltungsfachangestellte/r, des Fortbildungslehr- finden Sie im Internet unter www.vg-schwarzatal.de. ganges I bzw. der Laufbahnausbildung für den mittleren Die im Zusammenhang mit der Bewerbung eventuell ent- nichttechnischen Verwaltungsdienst standenen Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlge- spräch können nicht erstattet werden. - Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet ist wünschens- Die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber wert werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens - gute mündliche und schriftliche Sprachkompetenz unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmun- - fundierte Kenntnisse im Kommunalrecht gen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterla- - sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kom- gen ist der Bewerbung ein frankierter Rückumschlag beizu- munikationstechnik – einschlägige, gängige Office-Pro- fügen. gramme der Verwaltung – Kenntnisse in REGISAFE sind Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig wünschenswert vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehinder- - Fähigkeit zum selbständigen Handeln und effiziente Ko- tengesetzes berücksichtigt. ordination der Arbeitsaufgaben Die Datenschutzhinweise, im Zusammenhang mit dem Be- - Zuverlässigkeit, Sorgfalt, bürgernahes und bürgerfreund- werbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 DSVGO, können liches Verhalten Sie auf der Homepage unter Link: https://vg-schwarzatal.de/ - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Impressum/ Veröffentlicht unter: Information zum Datenschutz im Bewer- - Bereitschaft zur Wahrnehmung von dienstlich begründe- bungsverfahren downloaden. ten Abendterminen - Führerschein der Klasse B Yvonne Eisenhut Beauftragte Leiterin Wir bieten Ihnen: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgaben- gebiet Stellenausschreibung - Bezahlung nach den tariflichen Regelungen des TVöD In der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal mit Sitz in entsprechend der Vorkenntnisse und der Qualifikation 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach/Thür. Wald ist zum sowie der Wertigkeit der übertragenen Aufgaben 01.10.2019 eine unbefristete Vollzeitstelle als - Mitarbeit in einem engagierten Amtsbereich Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Sitzungsdienst - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu besetzen. Die Stelle kann nach Vereinbarung auch in Teil- zeit besetzt werden. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (mindestens Le- benslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 15.08.2019 Die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal im Landkreis an die Saalfeld-Rudolstadt besteht aus 10 Mitgliedsgemeinden mit 8.900 Einwohnern. Die Mitgliedsgemeinden sind: Curs- Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal dorf, Deesbach, Döschnitz, Katzhütte, Meura, Rohrbach, Beauftragte Leiterin – persönlich – Schwarzburg, Sitzendorf, Unterweißbach und die Landge- Kennwort: „Bewerbung Sitzungsdienst“ meinde Schwarzatal. Gesucht wird eine engagierte, selbständig ziel- und teamori- Oberweißbach entiert arbeitende Persönlichkeit mit umfassenden Kenntnis- Markt 5 sen im Kommunalrecht. 98744 Schwarzatal Zu ihrem Aufgabenbereich gehören insbesondere - Erstellung eines Sitzungsplans für die einzelnen Gremien Nähere Informationen zu unserer Verwaltungsgemeinschaft - Fertigung und Versand der Ladungen bei Beachtung der finden Sie im Internet unter www.vg-schwarzatal.de. festgelegten Ladungsfristen Die im Zusammenhang mit der Bewerbung eventuell ent- standenen Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlge- - Teilnahme an den Sitzungen und Fertigung der Sitzungs- spräch können nicht erstattet werden. protokolle, Fertigung von Protokollauszügen Die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber - Verteilung von Protokollauszügen an die betreffenden werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens Ämter der Verwaltung, in Einzelfällen sofortige Informa- unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmun- tion von Sachbearbeitern über wichtige Beschlüsse der gen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterla- Gremien gen ist der Bewerbung ein frankierter Rückumschlag beizu- - Überwachung des Vollzugs der Festlegungen in den Sit- fügen. zungen bzw. in den Protokollen (per Rückmeldung) Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig - Anlegung eines Sitzungsbuchs mit der Sammlung aller vom Geschlecht. Protokolle (etwa einzelne Jahrgänge) Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehinder- - Berechnung und Anweisung des Sitzungsgelds tengesetzes berücksichtigt. - Korrektur von Protokollen nach Beschluss der Gremien Die Datenschutzhinweise, im Zusammenhang mit dem Be- bei der Genehmigung der Protokolle werbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 DSVGO, können - Erteilung von Auskünften aus den Protokollen an Be- Sie auf der Homepage unter Link: https://vg-schwarzatal.de/ rechtigte Impressum/ - Veröffentlichung von Protokollen aus öffentlichen Sitzun- Veröffentlicht unter: Information zum Datenschutz im Bewer- gen im amtlichen Mitteilungsblatt bungsverfahren downloaden. Eine Erweiterung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehal- Yvonne Eisenhut ten. Beauftragte Leiterin Wir erwarten für diese Tätigkeit: vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung im Verwal- tungsbereich, wünschenswert ist der Abschluss

➤➤➤ Amtsblatt VG „Schwarzatal“ - 6 - Nr. 7/2019 Gemeinde Cursdorf

Mitteilungen

Informationen zum Stand Veranstaltungen der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal Werte Bürgerinnen und Bürger, Cursdorfer Musikabend unsere Verwaltungsgemeinschaft „Schwarzatal“ ist nun ein hal- mit dem Akkordeonorchester „Fortissimo“ bes Jahr alt. Unumstritten läuft noch nicht alles rund aber es wur- und der Blaskapelle Cursdorf de einiges geschafft. Am Freitag, dem 21. Juni 2019 fand im Panorama Hotel „Curs- Die Jahreshälfte wurde unter Anderem genutzt, um Computer- dorfer Höhe“ der 1. Cursdorfer Musikabend statt. programme z.B. im Bereich der Finanzen und im Sitzungsdienst Das Akkordeonorchester „Fortissimo“ der Musikschule Fröhlich zu synchronisieren, Verwaltungsabläufe einheitlich zu gestalten aus Brünn und die Cursdorfer Blaskapelle begeisterten die Gäs- und wirtschaftlich anzupassen. te mit ihrem Können. Da im gesamten Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft auch nach Von diesem Können überzeugten sich auch der Bundestagsab- diesem halben Jahr teilweise noch Verwirrung bezüglich der Na- geordnete Herr Albert Weiler (CDU) mit Frau, die dieser Veran- mensverwendung „Schwarzatal“ besteht, möchte ich an dieser staltung beiwohnten. Stelle die Strukturen hier noch einmal erläutern. Hauptinitiator und Sponsor war Landtagsabgeordneter Herbert Seit 01.01.2019 gibt es eine Verwaltungsgemeinschaft Schwarza- Wirkner (CDU), dem ein besonderer Dank gilt. tal und namensgleich auch die Landgemeinde Schwarzatal, die Ziel seiner Initiative war es, eine kulturelle Veranstaltung im länd- die Bezeichnung „Stadt“ führen darf. Laut Gesetz ist der Sitz der lichen Raum zu etablieren. Verwaltungsgemeinschaft in der neuen Landgemeinde Stadt Dabei sollten auch vorhandene Räumlichkeiten einer entspre- Schwarzatal (Markt 5). Die Verwaltungsgemeinschaft erledigt chenden Nutzung dienen. für die Mitgliedsgemeinden die Aufgaben des übertragenen Wir- Wenn es nach den Organisatoren geht, sollten weitere Veran- kungskreises. Die einzelnen Mitgliedsgemeinden bleiben dabei staltungen dieser Art durchgeführt werden, weil sie das kulturelle eigenständig. Leben in unserer Region auch unter Berücksichtigung unseres Tourismus bereichern. Seit 01.01.2019 besteht die Verwaltungsgemeinschaft Schwarza- Allen Anwesenden gefiel vor allem die flotte und moderne Art tal aus folgenden 10 Mitgliedsgemeinden für die sie die Verwal- des Akkordeonspiels, aber auch die Blaskapelle wusste mit tra- tungsaufgaben erledigt: ditioneller Musik zu überzeugen, so dass es rundum ein gelun- gener Musikabend wurde. Cursdorf Schwarzburg Allen Akteuren gilt unser Dank. Deesbach Sitzendorf Eilhauer Döschnitz Unterweißbach Bürgermeister Katzhütte Landgemeinde Stadt Meura Schwarzatal Rohrbach

Neben diesen 10 Gemeinden wird auch der Zweckverband Aue Bad betreut.

Die Landgemeinde Schwarzatal, die den gleichen Namen trägt wie die neue Verwaltungsgemeinschaft, besteht aus den ehema- ligen Gemeinden Mellenbach-Glasbach, Meuselbach-Schwarz- mühle und der Stadt Oberweißbach. Für Bürgerinnen und Bürger der neuen Landgemeinde Stadt Schwarzatal/ der ehemaligen Gemeinden Mellenbach-Glas- bach, Meuselbach-Schwarzmühle und der Stadt Oberweißbach gibt es Änderungen seit 01.01.2019, auf die in der Rubrik „Stadt Schwarzatal“ verwiesen wird. Zur Erledigung von Angelegenheiten in der Verwaltungsgemein- schaft Schwarzatal gibt es folgenden Dienststellen/ Anlaufpunkte: - Markt 5, 98744 Schwarzatal (ehemals Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemein- schaft Bergbahnregion/ Schwarzatal) - Hauptstraße 34 und 40, 07429 Sitzendorf (ehemals Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemein- schaft ) Sie als Bürger können derzeit ihre Anliegen, unter Berücksich- tigung der Sprechzeiten, zum Teil wahlweise in der Dienstelle Markt 5, 98744 Schwarzatal oder Hauptstraße 34 und 40, 07429 Sitzendorf bearbeiten lassen. Sollte es ihnen nicht möglich sein, zu den Sprechzeiten an einer dieser genannten Dienststellen zu erscheinen, besteht selbstver- ständlich weiterhin die Möglichkeit mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorab telefonisch individuelle Termine zu vereinbaren. gez. Yvonne Eisenhut Beauftragte Leiterin Amtsblatt VG „Schwarzatal“ - 7 - Nr. 7/2019 In unserer Zeit im Jugendtreff stand die Betreuung von Kindern Gemeinde Deesbach im Alter von 5 - 13 Jahren aus der Region im Vordergrund. Mit zahlreichen Aktivitäten wie Kindergeburtstagen, einer Faschings- feier und kreativen Arbeiten zum Osterfest konnten wir die Be- geisterung der Kinder wecken. Die Durchführung von Lernange- boten aus mehreren Bildungsbereichen bot uns die Möglichkeit uns weiterzubilden und zu verbessern. Beschlüsse des Gemeinderates In der 01. Sitzung des Gemeinderates Deesbach am 17.06.2019 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Öffentlicher Teil Beschluss Nr. 001-01/2019 vom 17.06.2019 Beschluss zur Genehmigung des öffentlichen Teils der Nieder- schrift der Sitzung des Gemeinderates vom 20.05.2019 Abstimmungsergebnis: JA: 6; Nein: 0; Enthaltungen: 0 Beschluss Nr. 002-01/2019 vom 17.06.2019 Beschluss zur Bestellung der Vertreter der Gemeinde Deesbach in der Gemeinschaftsversammlung der VG „Schwarzatal Abstimmungsergebnis: JA: 6; Nein: 0; Enthaltungen: 0 Beschluss Nr. 003-01/2019 vom 17.06.2019 Beschluss über die Beibehaltung oder Erarbeitung einer Haupt- satzung und Geschäftsordnung Abstimmungsergebnis: JA: 6; Nein: 0; Enthaltungen: 0 Beschluss Nr. 004-01/2019 vom 17.06.2019 Beschluss einer außerplanmäßigen Ausgabe Abstimmungsergebnis: JA: 7; Nein: 0; Enthaltungen: 0

Nicht öffentlicher Teil Beschluss Nr. 005-01/2019 vom 17.06.2019 Beschluss zur Genehmigung des nicht öffentlichen Teils der Nie- derschrift der Sitzung des Gemeinderates vom 20.05.2019 Abstimmungsergebnis: JA: 4; Nein: 0; Enthaltungen: 3

Die Beschlüsse des öffentlichen Teils sind im Wortlaut in der Ver- waltungsgemeinschaft „Schwarzatal“, 98744 Stadt Schwarzatal, Ortschaft Oberweißbach/Thür. Wald, Markt 5 im Zimmer 2 wäh- rend der Dienstzeiten einzusehen. gez. Claudia Böhm Bürgermeisterin

Der Höhepunkt unserer Zeit im Jugendtreff war die Planung und Durchführung eines Mehrgenerationenprojektes zum Thema „Garten und Handwerk“. Dieses beinhaltete die Gestaltung und Vereine und Verbände Verschönerung des Außengeländes.

Die Ausbildung zum Erzieher findet nicht nur in der Schule statt Wir, die Erzieherklasse 18 von der IBKM Mellenbach-Glasbach begannen im Januar diesen Jahres, im Rahmen unserer Ausbil- dung zum staatlich anerkannten Erzieher, mit einem Projekt zum Thema offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendtreff Deesbach.

Durch eine enge und sehr gute Zusammenarbeit mit der Ge- meinde Deesbach und dem Jugendförderverein Saalfeld/Rudol- stadt gelang es uns dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. An dieser Stelle möchten wir uns im Namen der Klasse bei Frau Steuer (betreuende Lehrerin der IBKM), Claudia Böhm (Bürger- meisterin Deesbach) und Klaus Mähler (Koordinator Mobile Ju- gendarbeit jufö) und allen weiteren Beteiligten bedanken. Im Rahmen unseres Sommerfestes haben wir uns verabschiedet und die Gelegenheit genutzt unsere Nachfolger herzlich willkom- men zu heißen. Amtsblatt VG „Schwarzatal“ - 8 - Nr. 7/2019 Dieses Event ist mittlerweile seit mehreren Jahren Tradition und Gemeinde Katzhütte jedes Mal gibt es ein neues Thema und auch neue sportlich inte- ressierte Kinder sowie Erwachsene.

Diana Krell Fun-Sport-Frauengruppe Mellenbach Gemeinde Schwarzburg Veranstaltungen

Vereine und Verbände

Danksagung! Der Feuerwehrverein Schwarzburg e.V. und die Freiwillige Feuer- wehr Schwarzburg bedanken sich ganz herzlich bei allen Helfern und Mitwirkenden, die uns am Pfingstsonntag bei der Ausrich- tung von unserem alljährlichen „Tag der Feuerwehr“ unterstützt haben. Das Fest war auf ganzer Linie ein Erfolg. Das schöne Wetter hat einen großen Teil dazu beigetragen und viele Besucher in unseren schönen Ort gelockt um mit uns zu feiern. Vielen Dank an alle!

Der Vorstand des Feuerwehrvereins Schwarzburg e.V.

Kultursaalverein Schwarzburg e.V. 2. Trödel- und Kreativmarkt anläßlich zum „Sommerfest“ Kultursaal Schwarzburg am: 24. August 2019

Anbieter aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen! Anmeldungen: 036730 30199

Kirchliche Nachrichten

Kirchengemeinde Schwarzburg Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. Matthäus 10,7 Stadt Schwarzatal GOTTESDIENSTE Schwarzburg So. 21. Juli 10:00 Uhr So. 11. August 11:00 Uhr Fest-Gottesdienst zum Demokratie-Fest 100 Jahre Weimarer Verfassung Talkirche So. 01. September 10:00 Uhr Ortschaft Familien-Gottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres Gottes SEGEN wünscht Ihr Pfarrerehepaar Fröbel Mellenbach-Glasbach www.kirchspiel-doeschnitz.de

Veranstaltungen

Turnstunde für Groß und Klein In den Ferien veranstaltete die Fun-Sport-Frauengruppe Mellen- bach wieder einen Sportnachmittag, bei dem die Kinder mit ihren Mutti´s bzw. Omi´s trainierten. Sportliche Herausforderungen warteten auf die Kinder und Er- wachsenen, die mit Bravour gemeistert wurden. Amtsblatt VG „Schwarzatal“ - 9 - Nr. 7/2019

Gemeinde Sitzendorf Diese sind u.a. Winterdienst, Straßenreinigung, Mäharbei- ten, Instandsetzen von Spielplätzen und anderen kommuna- len Einrichtungen, Friedhofsarbeiten und Arbeiten an öffent- lichen Verkehrsflächen.

Einstellungsvoraussetzungen sind: - eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung Beschlüsse des Gemeinderates und mehrjährige Berufserfahrung - der Führerschein der Klasse CE oder C und T In der 26. Sitzung des Gemeinderates Sitzendorf - Übernahme von Rufbereitschaft (vorrangig für den Win- am 20.05.2019 wurden folgende Beschlüsse gefasst: terdienst) im Rahmen der anfallenden Tätigkeiten auch in den Nachtstunden, an den Wochenenden und an Fei- Öffentlicher Teil ertagen Beschluss Nr. 256-26/2019 vom 20.05.2019 Beschluss zur Genehmigung des öffentlichen Teils der Nieder- schrift der Sitzung des Gemeinderates vom 30.01.2019 Erwartet wird der pflegliche Umgang mit den kommunalen Abstimmungsergebnis: JA: 6; Nein: 0; Enthaltungen: 0 Fahrzeugen und Arbeitsgeräten. Beschluss Nr. 257-26/2019 vom 20.05.2019 Die Vergütung erfolgt außerhalb des TVöD entsprechend der Beschluss zu einer Kreditaufnahme Vorkenntnisse und Qualifikation. Abstimmungsergebnis: JA: 6; Nein: 0; Enthaltungen: 0 Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (mindestens Le- Beschluss Nr. 258-26/2019 vom 20.05.2019 benslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 31.08.2019 an die Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung (Errichtung Multifunkti- onsgebäude - Los 9B „Innen- und Außenputz/Trockenbau“) Gemeinde Unterweißbach über Abstimmungsergebnis: JA: 6; Nein: 0; Enthaltungen: 0 Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal Beschluss Nr. 259-26/2019 vom 20.05.2019 Personalverwaltung Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung (Errichtung Multifunkti- (Kennwort Bauhof Unterweißbach) onsgebäude - Los 13 „Außenanlagen“) Markt 5 Abstimmungsergebnis: JA: 5; Nein: 0; Enthaltungen: 0; Befangen: 1 98744 Schwarzatal Beschluss Nr. 260-26/2019 vom 20.05.2019 Beschluss zur Vergabe einer Lieferleistung (Errichtung Multifunk- Nähere Informationen zu unserer Gemeinde finden Sie im tionsgebäude - Lieferung Notstromaggregat) Internet unter Abstimmungsergebnis: JA: 6; Nein: 0; Enthaltungen: 0 www.vg-schwarzatal.de. bzw. www.unterweissbach.de Beschluss Nr. 261-26/2019 vom 20.05.2019 Die im Zusammenhang mit der Bewerbung eventuell entstan- Beschluss zu einer Auftragsvergabe (Beschilderung - Verkehrs- denen Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlgespräch zeichen, Absperrpfosten) können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen Abstimmungsergebnis: JA: 6; Nein: 0; Enthaltungen: 0 nicht berücksichtigter Bewerber werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens unter Einhaltung aller daten- Nicht öffentlicher Teil schutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bei gewünsch- Beschluss Nr. 262-26/2019 vom 20.05.2019 ter Rücksendung der Unterlagen ist der Bewerbung ein fran- Beschluss zur Genehmigung des nicht öffentlichen Teils der Nie- kierter Rückumschlag beizufügen. derschrift der Sitzung des Gemeinderates vom 30.01.2019 Die Datenschutzhinweise, im Zusammenhang mit dem Be- Abstimmungsergebnis: JA: 6; Nein: 0; Enthaltungen: 0 werbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 DSVGO, können Sie auf der Homepage unter Link: Die Beschlüsse des öffentlichen Teils sind im Wortlaut in der Ver- https://vg-schwarzatal.de/Impressum/ Veröffentlicht unter: waltungsgemeinschaft „Schwarzatal“, 98744 Schwarzatal, Ort- Information zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren schaft Oberweißbach/Thür. Wald, Markt 5 im Zimmer 2 während downloaden. der Dienstzeiten einzusehen. Steffen Günther gez. Martin Friedrich Bürgermeister Bürgermeister Gemeinde Unterweißbach Ortsübergreifende Kirchgemeinden

Kirchengemeinden Sitzendorf und Unterweißbach Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. Stellenausschreibung Matthäus 10,7 Die Gemeinde Unterweißbach sucht zum 01.04.2020, unbe- fristet einen GOTTESDIENSTE Sitzendorf So. 21. Juli 17:00 Uhr Mitarbeiter für den kommunalen Bauhof (m/w/d) So. 18. August 17:00 Uhr in Vollzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeits- Familien-Gottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres zeit von 40 Stunden. GOTTESDIENSTE Unterweißbach Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir eine So. 28. Juli 17:00 Uhr teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit mit Or- Fr. 23. August 18:00 Uhr ganisationstalent, Führungsqualitäten, der Fähigkeit zum Eröffnung Kirmes Kirche Unterweißbach selbstständigen Arbeiten und hoher Einsatzbereitschaft für So. 08. September 11:00 Uhr alle im Bereich der Zuständigkeit des kommunalen Bauhofes anfallenden Aufgaben. Tag des offenen Denkmals

➤➤➤ Gottes SEGEN wünscht Ihr Pfarrerehepaar Fröbel www.kirchspiel-doeschnitz.de Amtsblatt VG „Schwarzatal“ - 10 - Nr. 7/2019 Kirchengemeinden Döschnitz und Meura Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. Matthäus 10,7

GOTTESDIENSTE Döschnitz So. 14. Juli 10:00 Uhr Kirmes Kirmeszelt Rohrbach mit Suse Chmell und Team aus So. 21. Juli 10:00 Uhr Kirmes Kirche Döschnitz So. 25. August 10:00 Uhr Familien-Gottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres

GOTTESDIENSTE Meura So. 14. Juli 14:00 Uhr Fr. 26. Juli 17:00 Uhr Eröffnung Kirmes Meura So. 18. August 14:00 Uhr So. 25. August 10:00 Uhr Familien-Gottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres in der Kirche Döschnitz

Gottes SEGEN wünscht Ihr Pfarrerehepaar Fröbel www.kirchspiel-doeschnitz.de